checkAd

    Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen (Seite 5)

    eröffnet am 20.10.20 09:03:11 von
    neuester Beitrag 27.07.23 14:33:15 von
    Beiträge: 75
    ID: 1.332.621
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.183
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    1,8000+50,00
    7,7250+33,19
    0,6100+29,79
    1,8000+27,66
    0,6800+16,24
    WertpapierKursPerf. %
    0,6300-10,00
    3,6300-13,67
    5,0000-16,67
    9,6000-32,39
    63,49-49,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.02.21 13:44:12
      Beitrag Nr. 35 ()
      Fisker arbeitet mit Foxconn am EV-Projekt zusammen

      24.02.2021

      Der Elektroautohersteller Fisker Inc gab am Mittwoch bekannt, dass er bei einem Elektrofahrzeugprojekt mit Foxconn zusammenarbeiten wird und prognostiziert, dass die Produktion im vierten Quartal 2023 beginnen wird. Die Aktien von Fisker stiegen vor der Glocke um fast 18%. Im Rahmen des Vertrags mit dem Codenamen „Project PEAR“ (Personal Electric Automotive Revolution) wird Foxconn die Fahrzeuge laut einer Erklärung mit einem prognostizierten Jahresvolumen von mehr als 250.000 herstellen. Fisker wird voraussichtlich im vierten Quartal nächsten Jahres mit der Produktion seines ersten Fahrzeugs, des Ocean Electric SUV, beginnen.

      https://www.reuters.com/article/us-fisker-foxconn-electric-v…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,450 $
      Avatar
      schrieb am 24.02.21 13:14:53
      Beitrag Nr. 34 ()
      Laut Foxconn werden die ersten Elektrofahrzeuge, die mit der offenen Software- und Hardwareplattform des Unternehmens gebaut wurden, Ende dieses Jahres veröffentlicht.

      20.02.2021

      "Dieses Jahr wird ein bedeutendes Jahr für Foxconns EV-Bemühungen sein. Im vierten Quartal dieses Jahres werden zwei bis drei EV-Modelle die Designs unserer MIH-Plattform verwenden", sagte Young Liu, Vorsitzender von Foxconn, gegenüber Reportern am Hauptsitz des Unternehmens in New Taipei Samstag.

      Foxconn setzt auf seine offene Plattform namens MIH, um das Wachstum seines Geschäfts mit Elektrofahrzeugen voranzutreiben, da das Unternehmen nach neuen Einnahmequellen sucht, um der sich verlangsamenden Smartphone-Branche entgegenzuwirken. Die anpassbare Plattform, die ein Fahrgestell, eine elektronische Architektur und Unterstützung für autonomes Fahren umfasst, soll den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Herstellung neuer Elektroautos verkürzen. Foxconn hat Zulieferer aus verschiedenen Branchen eingeladen, sich seiner im vergangenen Oktober gegründeten MIH-Allianz anzuschließen. Bisher hat die Allianz laut Foxconn mehr als 700 Unternehmen aus der ganzen Welt angezogen, darunter Qualcomm, MediaTek, Arm, AWS und STMicroelectronics.

      Foxconn wird nächsten Monat die erste MIH-Allianzkonferenz veranstalten. Die Mitglieder werden Pläne für die Gruppe diskutieren, sagte Liu.

      Er sagte, dass die ersten drei EV-Modelle, die auf der MIH-Plattform basieren, einen Elektrobus und zwei Personenkraftwagen für den taiwanesischen und chinesischen Markt enthalten werden.

      In der Zwischenzeit werde Foxconns Joint Venture mit der Zhejiang Geely Holding Group mit Geely und dem chinesischen EV-Startup Faraday Future an möglichen Plänen für die EV-Entwicklung arbeiten, fügte er hinzu.

      "Die Interessen und das Engagement der Menschen für die EV-Branche steigen", sagte Liu. "Ich denke, die gesamte EV-Branche wird 2024 starten, ein Jahr früher als meine vorherige Schätzung, da viele Spieler in diesem Jahr ihre Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen werden." Das Ziel von Foxconn, bis 2025 10% der weltweiten Elektrofahrzeuge mit den Designs seiner MIH-Plattform zu nutzen, bleibt unverändert, fügte Liu hinzu.

      Das Automobilgeschäft des Apple-Zulieferers, das sich derzeit hauptsächlich auf Komponenten konzentriert, trug 2019 rund 9,5 Milliarden New Taiwan Dollar (340 Millionen US-Dollar) zum Umsatz bei. Dies ist ein kleiner Teil von Foxconns Jahresumsatz von mehr als 5 Billionen NT $ in den Jahren 2019 und 2020. Liu Das Geschäft mit Elektrofahrzeugen wird voraussichtlich ab 2023 einen bedeutenden Umsatzbeitrag für das Unternehmen leisten.

      Liu, der im Juni 2019 Vorsitzender von Foxconn wurde, hat dem Riesen der Auftragselektronik geholfen, neue langfristige Wachstumstreiber zu identifizieren. Elektrische Fahrzeuge, Halbleiter, Server und Schlüsselkomponenten gehören zu den Bereichen, die Foxconn für Investitionen priorisiert.

      Foxconn ist im vergangenen Jahr in der EV-Branche aggressiv gewachsen. Es hat eine Partnerschaft mit Fiat Chrysler Automobiles geschlossen, um Elektrofahrzeuge für den chinesischen Markt zu entwickeln, ein Joint Venture mit Yulon Group, Taiwans zweitgrößtem Autohersteller nach Hotai Motor, um Elektroautos zu entwickeln, und ein weiteres Joint Venture mit Geely, Chinas größtem Privatunternehmen automatische Gruppe.

      Der iPhone-Assembler knüpfte Anfang dieses Jahres auch Verbindungen zum umkämpften chinesischen Startup Byton. Das taiwanesische Unternehmen wird Mitarbeiter in das Werk von Byton schicken und dem Startup Supply Chain Management und operative Unterstützung anbieten, um seine Produktionspläne wieder in Gang zu bringen, nachdem Byton aufgrund finanzieller Probleme im Juli letzten Jahres gezwungen war, den Betrieb einzustellen.

      https://asia.nikkei.com/Business/Technology/Apple-supplier-F…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,450 $
      Avatar
      schrieb am 24.02.21 13:13:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Apple Car: Diese Unternehmen könnten für eine Kooperation mit dem iKonzern in Frage kommen

      17.02.2021

      Auf der Suche nach neuen Erlösquellen hat sich Apple auch dem Automarkt zugewandt. Das Potenzial ist jedenfalls enorm, denn der weltweite Automobilmarkt kommt derzeit auf einen Umsatz von über 2 Billionen US-Dollar, wogegen es der globale Smartphone-Markt auf gerade mal gut 400 Milliarden US-Dollar bringt.

      Gerüchten zufolge soll das Apple-Car schon 2024 losfahren können. Jedoch ist bisher wenig konkretes über "Project Titan" bekannt und der US-Konzern scheint sich auch schwer zu tun, den richtigen Weg zu wählen. Bisher weiß man noch nicht mal, ob Apple beabsichtigt, ein eigenes Auto auf den Markt zu bringen, oder doch lieber im Bereich des autonomen Fahrens als Systemanbieter auftreten will.

      Über die Jahre hat Apple schon mit mehreren Autokonzernen geflirtet, eine Partnerschaft wurde aber nie vereinbart. Kritiker von "Project Titan" sind skeptisch, ob Apple überhaupt einen Autobauer finden wird, der bereit ist, die Kontrolle über einen so wichtigen Bereich wie die Steuerung der Hardware abzugeben.

      Foxconn

      Zumindest als wichtiger Komponenten-Lieferant könnte laut "Bloomberg" der ohnehin schon seit vielen Jahren für Apple tätige Elektronik-Auftragsfertiger Foxconn in Frage kommen. Wie Konzernchef Liu Young-way im Oktober 2020 erklärte, will das Unternehmen aus Taiwan in den Jahren 2025 bis 2027 weltweit in jedem zehnten Elektroauto mit Bauteilen oder Dienstleistungen vertreten sein. Foxconn hat bereits sein erstes Chassis für E-Autos vorgestellt, sowie eine Software-Plattform, die Herstellern helfen soll, neue Modelle schneller auf den Markt zu bringen.

      Allerdings möchte Foxconn eigentlich seine Abhängigkeit von Apple verringern. In diesem Sinne wurde auch schon zusammen mit Fiat Chrysler ein Gemeinschaftsunternehmen für Elektrofahrzeuge angekündigt. Daneben will Foxconn die chinesische Elektroauto-Firma Byton beim Aufbau der Produktion des ersten Serienfahrzeugs unterstützen und auch mit dem chinesischen Autobauer Geely wurde jüngst eine Partnerschaft vereinbart.

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/projekt-titan-appl…

      Foxconn

      Bloomberg geht mehrere Möglichkeiten durch und spekuliert darüber, warum Apple jedes dieser Unternehmen auswählen könnte. Eines ist laut diversen Quellen jedoch sicher: Apple hat noch keine finale Entscheidung über einen Partner für das Apple Car getroffen. In diesem Sinne leitet der Bericht mit der Vermutung ein, dass Apple seine Beziehung zu Foxconn als Teil der Arbeit am Apple Car ausbauen könnte.

      Das größte Indiz dafür ist, dass Foxconn im vergangenen Jahr seine Chassis- und Software-Plattform für Elektrofahrzeuge vorgestellt hat, die „Autoherstellern helfen soll, Modelle schneller auf den Markt zu bringen.“ Foxconn will außerdem bis 2024 eine Solid-State-Batterie auf den Markt bringen.

      https://www.macerkopf.de/2021/02/11/apple-car-bloomberg-mont…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,450 $
      Avatar
      schrieb am 19.02.21 13:43:01
      Beitrag Nr. 32 ()
      Apple Store verkauft 3-in-1-Ladegerät von Belkin

      17.02.2021

      Das neue Ladegerät von Belkin kann gleichzeitig Apple Watch, iPhone 12 und Airpods aufladen. Dank Magsafe kann das iPhone schweben.

      Verkauft Apple ein Drittherstellerprodukt in seinem Apple Store, ist dies fast schon eine Garantie für gute Kompatibilität. Nicht unwichtig ist dies bei ungewöhnlicheren Angeboten wie dem Belkin Boost Charge Pro 3-in-1 , einem neuen Ladegerät mit Magsafe-Unterstützung im Edelstahl-Look. Das drahtlose Ladegerät kann ein iPhone 12, eine Apple Watch und die kabellosen Ladecases der Airpods aufladen, per Magnet werden dabei Apple Watch und das iPhone festgehalten. Magsafe wurde erstmals mit dem iPhone 12 von Apple eingeführt und wird bisher nur von wenigen Drittherstellern unterstützt. Unterstützt werden alle Apple Watch ab Series 1 und alle Airpods mit kabellosem Ladecase inklusive Airpods Pro. Nur iPhones mit Magsafe-Unterstützung wie iPhone 12 Pro, 12 Mini und 12 können geladen werden.

      Das iPhone 12 wird laut Belkin mit bis zu 15W geladen werden, Watch und Airpods mit bis zu 5W. LEDs zeigen dabei den Ladestatus und die korrekte Ausrichtung an. Das iPhone ist auf der Halterung übrigens sowohl im Hoch- als auch Querformat nutzbar. Mit 531,2 Gramm ist das Gerät relativ schwer, Gewichte sollen für Stabilität sorgen. Verfügbar ist es in den Farben weiß und schwarz.

      150 Euro kostet das Ladegerät, im Unterschied zu Apples Magsafe-Ladegerät ist dabei ein Netzteil (40W) enthalten, die Geräte sind außerdem mit bis zu 2000 Euro gegen Schäden versichert.

      https://www.macwelt.de/news/Apple-Store-verkauft-neues-3-in-…
      https://www.apple.com/de/shop/product/HPGA2Z/A/belkin-boost%…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,440 $
      Avatar
      schrieb am 19.02.21 13:40:46
      Beitrag Nr. 31 ()
      Amazon arbeitet mit Foxconn zusammen, um Geräte in Indien herzustellen

      E-Commerce-Marktplatz Amazon wird noch in diesem Jahr seine erste Geräteherstellungslinie in Indien eröffnen.

      16.02.2021

      Der indische Zweig des Einzelhandelsgiganten mit Hauptsitz in Seattle, Washington, hat sich mit dem Vertragshersteller Cloud Network Technology, einer Tochtergesellschaft des taiwanesischen Elektronikunternehmens Foxconn, zusammengetan, um die Produktion von Amazon Fire TV Stick-Geräten in Chennai aufzunehmen.

      Die Gerätefabrik wird in der Lage sein, "jedes Jahr Hunderttausende von Fire TV Stick-Geräten zu produzieren", heißt es in einer Erklärung des Unternehmens. Amazon sagte, es werde die Skalierungskapazität für zusätzliche Städte abhängig von der Inlandsnachfrage bewerten.

      https://www.vccircle.com/amazon-ties-up-with-foxconn-subsidi…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,440 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1935EUR +2,65 %
      Vorläufige Sicherheitsstudie beweist absolute Nebenwirkungsfreiheit!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.21 13:39:01
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.092.012 von Delirium81 am 18.02.21 21:48:36
      Zitat von Delirium81: Foxtron konzentriert sich auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Subsystemen und Diensten

      29.01.2021

      Foxtron Vehicle Technologies, ein Joint Venture von Foxconn Electronics und Yulon Motor, konzentriert sich auf drei Bereiche für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EV): Autos, Subsysteme und technologische Dienstleistungen, so Firmenpräsident Andy Lee.

      https://www.digitimes.com/news/a20210127PD211.html



      Foxconn, Yulon Plan for EV Bus Prototype Rollout in Oct: Report

      09.02.2021

      A joint venture between Foxconn, a big global smartphone OEM, and Yulon plans to roll out an electric vehicle (EV) bus prototype in October 2021 to capture market share, Reuters citing people familiar with the matter.

      http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/NOW.1075490/…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,440 $
      Avatar
      schrieb am 19.02.21 13:34:13
      Beitrag Nr. 29 ()
      Taiwans Foxconn arbeitet mit GyroGear zusammen, um Handschuhe für Menschen mit Parkinson herzustellen

      Foxconn erhält exklusive Vertriebsrechte für den Verkauf von Handschuhen in Asien zur Reduzierung von Hände-Zittern

      Der taiwanesische Elektronikhersteller Foxconn gab am Mittwoch (10. Februar) bekannt, dass er eine Partnerschaft mit dem britischen Gesundheits-Startup GyroGear eingeht, um Produkte mit intelligenter tragbarer Technologie herzustellen und zu vermarkten.

      Durch die Zusammenarbeit wird Foxconn 1 Million Pfund (1,38 Millionen US-Dollar) investieren und sich einen Sitz im Vorstand des Unternehmens sichern. Es wird eine wichtige Rolle bei der Werbung für das Markenprodukt des Unternehmens - GyroGlove, ein intelligentes tragbares Gerät - im gesamten asiatischen Raum spielen, schrieb CNA.

      GyroGlove ist ein Handschuh, der am Handrücken befestigt werden kann, um Zittern zu reduzieren. Durch den Einsatz eines elektronischen und einstellbaren Gyroskops hilft der Handschuh Menschen mit Parkinson-Krankheit, die an zitternden Händen leiden, die Lebensqualität durch eine bessere Kontrolle der Hand wiederherzustellen.

      Foxconn und GyroGear werden in Taiwan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Entwicklung von Software, Anwendungen und Geräten im digitalen Gesundheitswesen errichten. Die Initiative wird laut Angaben des Unternehmens maschinelles KI-Lernen sowie klinische Big-Data-Forschung umfassen.

      Das Unternehmen ist Teil des Bestrebens von Foxconn, aufgrund seiner Fertigungsstärken nach Möglichkeiten zu suchen. Die Zusammenarbeit wird voraussichtlich ihre Rentabilität aufgrund des enormen Geschäftspotenzials von Smart Healthcare steigern.

      https://www.taiwannews.com.tw/en/news/4124728
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,440 $
      Avatar
      schrieb am 19.02.21 13:30:38
      Beitrag Nr. 28 ()
      BYTON und Foxconn Technology Group geben strategische Partnerschaft für die M-Byte-Produktion bekannt, um die Entwicklung der EV-Industrie voranzutreiben

      Nanjing, 4. Januar 2021 - BYTON, die Foxconn Technology Group und die Nanjing Development Zone haben heute offiziell eine Rahmenvereinbarung über die strategische Zusammenarbeit unterzeichnet, um die Produktion des ersten BYTON-Modells M-Byte bis zum ersten Quartal 2022 gemeinsam zu beschleunigen.

      Der Bau der industriellen 4.0-Produktionsstätte von BYTON in Nanjing wurde abgeschlossen, und alle fortschrittlichen Einrichtungen für Stanzen, Schweißen, Lackieren, Generalmontage und Batteriepackung wurden installiert und in Betrieb genommen. Die erste Charge von Vorproduktionsfahrzeugen lief vom Band und absolvierte im ersten Halbjahr 2020 Sicherheitstests. BYTON erhielt im Juni 2020 eine neue Lizenz für die Produktion von Energiefahrzeugen.

      https://www.byton.com/company/newsroom/byton-and-foxconn-ann…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,440 $
      Avatar
      schrieb am 18.02.21 21:55:57
      Beitrag Nr. 27 ()
      Geely baut mit Foxconn Elektrofahrzeuge für Faraday Future

      29.01.2021

      Die chinesische Zhejiang Geely Holding Group gab am Freitag bekannt Gespräche mit Foxconn zu führen, um dem Elektrofahrzeughersteller Faraday Future Auftragsfertigungsdienstleistungen anzubieten.

      Geely sagte in einer Erklärung, dass es eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet habe, um Faraday Future Technologie- und Engineering-Unterstützung anzubieten, und ein Minderheitsinvestor in die Notierung von Faraday Future geworden sei.

      Foxconn lehnte es ab, sich zu der Fertigungspartnerschaft zu äußern.

      Reuters berichtete am Montag, dass Faraday Future plant, eine neue Basis in China zu errichten und Geely für Auftragsfertigungsdienstleistungen zu gewinnen, unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

      Faraday Future wird durch eine Fusion mit Property Solutions Acquisition Corp an die Börse gehen und das zusammengeschlossene Unternehmen mit 3,4 Milliarden US-Dollar bewerten.

      Angesichts des rasanten Wachstums des globalen EV-Geschäfts, das von Tesla Inc dominiert wird, eilen zahlreiche EV-Hersteller, um den glühenden Börsengang (IPO) zu erschließen.

      https://www.reuters.com/article/us-geely-faraday-future/geel…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,340 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.21 21:48:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      Foxtron konzentriert sich auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Subsystemen und Diensten

      29.01.2021

      Foxtron Vehicle Technologies, ein Joint Venture von Foxconn Electronics und Yulon Motor, konzentriert sich auf drei Bereiche für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EV): Autos, Subsysteme und technologische Dienstleistungen, so Firmenpräsident Andy Lee.

      https://www.digitimes.com/news/a20210127PD211.html
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,340 €
      1 Antwort
      • 1
      • 5
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,06
      -3,85
      0,00
      -0,44
      -0,29
      +0,11
      +0,05
      -1,97
      +1,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      215
      119
      92
      45
      39
      34
      30
      30
      25
      24
      Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen