checkAd

    Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen (Seite 2)

    eröffnet am 20.10.20 09:03:11 von
    neuester Beitrag 27.07.23 14:33:15 von
    Beiträge: 75
    ID: 1.332.621
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.093
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    179,86-12,67
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.10.21 07:55:29
      Beitrag Nr. 65 ()
      Foxconn legt sich Autofabrik zu
      Stand: 01.10.2021 14:04 Uhr

      Foxconn, der vor allem als Auftragsfertiger für Apple bekannte Konzern aus Taiwan, steigt ins Autogeschäft ein. Dazu hat er in den USA eine Fabrik übernommen.

      Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn nutzt die Nöte des Elektroauto-Entwicklers Lordstown Motors, um dessen Werk im US-Bundesstaat Ohio aufzukaufen. Der Preis liegt Unternehmensangaben zufolge bei 230 Millionen Dollar. Ein endgültiger Deal müsse allerdings noch ausgehandelt werden.

      Ein neuer Auftragsfertiger für die Autoindustrie

      Im Januar war Foxconn bereits beim ins Straucheln geratenen Elektroauto-Entwickler Byton eingestiegen, um ihn bei dem für Anfang 2022 angepeilten Produktionsstart des ersten Modells M-Byte zu unterstützen. Damit entwickelt sich Foxconn, der bisher vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannt ist, zunehmend auch als Auftragsfertiger für die Autoindustrie. Der Konzern hat bereits eine eigene Fahrzeug-Plattform entwickelt und sicherte sich kürzlich den Elektroauto-Entwickler Fisker als ersten Kunden für eine Auftragsfertigung.

      Mit dem Kauf des US-Werks könne das gemeinsame Fahrzeug schneller in die Produktion gehen, schrieb Gründer Henrik Fisker bei Twitter. Zusammen mit Foxconn will Fisker ein neues Modell entwickeln, das 2023 auf den Markt kommen soll. Pro Jahr sollen mehr als 250.000 Fahrzeuge davon gebaut werden. Sein erstes Modell, Ocean, baut Fisker mit dem erfahrenen österreichischen Auto-Auftragsfertiger Magna.

      Lordstown stand unter Druck

      Als Teil des Deals mit Lordstown soll Foxconn auch die Fertigung von Fahrzeugen der Firma in dem gekauften Werk übernehmen, darunter auch des ersten Modells, des Pickups Endurance. Auf dem US-Automarkt sind Pickups die lukrativsten Fahrzeuge, und die etablierten Hersteller wetteifern mit jungen Firmen darum, die Kategorie auf Elektroantriebe umzustellen.

      Lordstown Motors kämpft allerdings mit Problemen und hatte Anleger im Sommer gewarnt, dass das Überleben der Firma nicht gesichert sei. Die Fabrik hatte Lordstown vor rund zwei Jahren für 20 Millionen Dollar General Motors abgekauft. Der Autoriese stand unter Druck des damaligen US-Präsidenten Donald Trump und suchte nach einem Käufer für das bereits geschlossene Werk.

      Joint Venture mit Stellantis

      Der Zeitung Nikkei Asia zufolge erwägt Foxconn auch Autofabriken in Europa zu errichten. Es würden bereits Gespräche über mögliche Standorte geführt. In Thailand will Foxconn dem Bericht zufolge zusammen mit dem thailändischen Gas- und Mineralölunternehmen PTT jährlich 150.000 bis 200.000 Stromer für den südostasiatischen Markt fertigen.

      In Europa hat Foxconn im Mai ein Joint Venture mit der Opel-Mutter Stellantis gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen soll die Cockpits aller Stellantis-Marken von Peugeot bis Maserati fertigen. Immer wieder gib es auch Berichte über Ambitionen des wichtigsten Foxconn-Kunden, Apple, ein eigenes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Die Taiwanesen sind gerade dabei, das dafür nötige Know-how zu erwerben.

      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/foxcon-appl…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,185 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.21 07:16:15
      Beitrag Nr. 64 ()
      Belkin AirPlay2 Adapter kommt im Juni 2021 auf den Markt!

      14.05.21

      Die Firma Belkin ist bekannt dafür, praktisches Zubehör für Apple Produkte zu bieten. Die Idee ist recht simpel – Der Belkin Soundform Connect ist ein Adapter mit dem ihr zum Beispiel eure normale Stereoanlage zu einem Airplay2-fähigen Gerät umwandeln könnt. Oder einfacher gesagt: Ihr könnt eure nicht smarte Anlage mit dem iPhone oder iPad bedienen.

      Der Soundform Connect hat einen Reset-Knopf, USB-C für die Stromversorgung, einen 3,5 mm Klinkenanschluss und einen Digital Optical Audio Out Anschluss. Viele alte Stereoanlagen sind sehr gut und bieten qualitativ hochwertigen Sound. Warum also die alte Anlage loswerden, wenn ihr diese einfach mit AirPlay2 erweitern könnt?
      Der Belkin Soundform Connect ist wahrscheinlich ab Mitte Juni erhältlich und soll 99,99€ kosten.

      https://www.smarthomeassistent.de/belkin-airplay2-adapter-ko…
      https://homekits.de/2021/05/14/belkin-soundform-connect-airp…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.21 19:54:49
      Beitrag Nr. 63 ()
      Nach dem brutalen Absturz bin ich nun auch mit Käufen im Markt aktiv.
      Es gilt allerdings streng zu limitieren.

      Gruß
      Value
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,256 €
      Avatar
      schrieb am 07.05.21 20:23:36
      Beitrag Nr. 62 ()
      Der taiwanesische Electronic Manufacturing Services (EMS) Spezialist und Auftragsproduzent Foxconn gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit Yageo für die Chip-Produktion.

      https://www.it-times.de/news/foxconn-vereinbart-joint-ventur…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,249 €
      Avatar
      schrieb am 07.05.21 18:41:42
      Beitrag Nr. 61 ()
      LOS ANGELES, 6. Mai 2021 / PRNewswire / - Phyn, der Marktführer für intelligente Wasserlösungen, gab heute die Aufnahme des Phyn Smart Water Sensor in sein preisgekröntes Sortiment an Leckerkennungs- und Wasserüberwachungsprodukten bekannt. Dieses kompakte Gerät ist in Ein-, Zwei- und Dreierpacks erhältlich und schützt Häuser vor Wasserschäden, indem es Undichtigkeiten, Temperaturänderungen und potenziell schädliche Luftfeuchtigkeit erkennt. Der Smart Water Sensor kann in einem ganzen Haus angebracht werden und benachrichtigt Hausbesitzer sofort, sobald ein Problem erkannt wird. Er dient als zusätzliche Schutzschicht, die sich ideal für schwer zugängliche, leckanfällige Bereiche eignet.

      Phyn stellt außerdem zwei Zubehörteile vor, die den Schutzbereich des Smart Water Sensor erweitern: den Phyn Water Sensor Extension Node und das Phyn Water Sensor Cable. Der Phyn Water Sensor Extension Node ergänzt den Smart Water Sensor, um Leckagen in engen oder eng anliegenden Räumen wie unter einer Waschmaschine oder einem Kühlschrank zu erkennen. Das Phyn-Wassersensorkabel erweitert den Wassererkennungsbereich des Smart Water Sensor um vier Fuß oder bis zu 12 Fuß, wenn drei Kabel kombiniert werden, und sendet einen Alarm, wenn ein Teil des Kabels nass wird. Das Sensorkabel eignet sich perfekt zum Verlegen entlang der Dielen eines hochwassergefährdeten Kellers oder zum Erstellen einer Schleife um einen Warmwasserbereiter oder unter einem Gerät. Durch die Hinzufügung eines dieser Zubehörteile fungiert der Smart Water Sensor weiterhin als Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung und Lecksucher und verdoppelt die Möglichkeit, ein Haus vor Wasserschäden zu schützen.

      Verfügbarkeit:
      Der Phyn Smart Water Sensor (UVP 39,99 USD), der Erweiterungsknoten (UVP 9,99 USD) und das Sensorkabel (25,99 USD) sind jetzt auf Phyn.com, BestBuy.com, BestBuy.ca und HomeDepot.com erhältlich. Der Smart Water Sensor wird später im Frühjahr in einem 2er-Pack (UVP 74,99 USD) exklusiv bei Best Buy und später in diesem Frühjahr in einem 3er-Pack (UVP 99,99 USD) erhältlich sein, das überall erhältlich ist.

      https://www.prnewswire.com/news-releases/phyn-debuts-new-sma…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,240 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.05.21 12:49:55
      Beitrag Nr. 60 ()
      Annual Report 2020 - FIT HON TENG (Foxconn Interconnect Technology)
      https://www1.hkexnews.hk/listedco/listconews/sehk/2021/0430/…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,260 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 17:10:20
      Beitrag Nr. 59 ()
      Mit Linksys hat ein weiterer Hersteller einen der ersten WLAN-Router mit neuer Funktechnik Wi-Fi 6E zur Marktreife gebracht. Das Premium-Modell firmiert unter der Bezeichnung Hydra Pro 6E und bietet durch drei getrennte Frequenzbereiche eine hohe WLAN-Leistung mit einer kombinierten Datenrate von 6,6 Gbit/s.

      https://www.computerbase.de/2021-05/linksys-hydra-pro-6e-tri…

      Die neuesten WiFi 6E Geräte, Linksys Atlas Max 6E und Linksys Hydra Pro 6E, sind ab sofort in den USA auf der Linksys Homepage bestellbar.

      https://www.linksys.com/us/wifi-6e/#products

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/linksys-launches-n…

      https://m.youtube.com/watch?v=-OmdITw-s5Y

      https://m.youtube.com/watch?v=Lqz-J4KMpKs
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,255 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 11:30:59
      Beitrag Nr. 58 ()
      21.04.2021

      Belkin, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik und Internet der Dinge, stellt heute den Belkin Secure Holder vor, eine praktische und sichere Art, Apples neues AirTag an den wichtigsten Dingen zu befestigen.

      AirTag ist ein kleines, leichtes Accessoire, welches das globale Netzwerk „Wo ist?“ nutzt, sodass iPhone-User ihre Dinge über Apples App „Wo ist?“ tracken und finden können. Datenschutz und Sicherheit werden dabei gewahrt.

      Der Belkin Secure Holder ist die neueste Ergänzung des Zubehör-Portfolios der Firma, das speziell für Produkte von Apple hergestellt wurde. Der Belkin Secure Holder, der in zwei Varianten erhältlich ist – mit einem Schlüsselanhänger oder mit einer Schlaufe, hat einen innovativen Verschluss, der dem AirTag sicheren Halt bietet. Die erhöhten Ränder sorgen zudem für Schutz vor Kratzern. Da der Belkin Secure Holder in vier Farben – Schwarz, Weiß, Pink und Blau – erhältlich ist, kann er auf den persönlichen Look abgestimmt werden. Ganz gleich, ob das AirTag an einem Autoschlüssel oder Rucksack befestigt wird: Der Belkin Secure Holder sorgt für sicheren Halt und Schutz des AirTags.

      Der Belkin Secure Holder ist ab Freitag, dem 23. April, für 12,99 € auf Apple.com erhältlich.

      https://www.presseportal.de/pm/127908/4895563
      https://www.belkin.com/us/search?text=airtag
      https://www.apple.com/us/search/Belkin-Secure-Holder?page=1&…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,275 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 11:22:56
      Beitrag Nr. 57 ()
      20.04.2021

      Der wichtigste Apple-Zulieferer Foxconn bestätigte am Dienstag, dass derzeit Gespräche über den Kauf einer Chip-Produktionsanlage von einem führenden taiwanesischen Speicherchiphersteller geführt werden, um die Ressourcen für das Geschäft mit Elektrofahrzeugen in der globalen Krise der Halbleiterversorgung zu sichern.

      Young Liu, Vorsitzender von Foxconn, sagte am Dienstag gegenüber Reportern in Taipeh, dass Halbleiter eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Elektrofahrzeugs des Unternehmens spielen werden. Elektrische Modelle benötigen weit mehr Chips - einschließlich Power-Chips, Bildsensoren und Positionierungssensoren - als herkömmliche Autos.

      Die Anlage gehört Macronix International, einem weltweit führenden Anbieter von Spezialspeicherchips für Nintendo, Sony und Apple. Es befindet sich in der Stadt Hsinchu und ist eine sogenannte 6-Zoll-Fabrik, was bedeutet, dass Chips auf Wafern mit einem Durchmesser von 6 Zoll hergestellt werden.

      Foxconn erwägt auch den Erwerb einer 8-Zoll-Fabrik in Malaysia, die Silterra gehört.

      „Wir konzentrieren uns entweder auf 6-Zoll-, 8-Zoll- oder Spezialfabriken. Tatsächlich werden viele Automobilchips im 6-Zoll-Produktionsverfahren hergestellt “, sagt Liu.

      https://asia.nikkei.com/Business/Tech/Semiconductors/Foxconn…
      https://www.electronicsweekly.com/news/business/foxconn-talk…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,275 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 11:20:58
      Beitrag Nr. 56 ()
      Auf der folgenden Seite kann man sich die Broschüre zu Phyn Plus (Intelligenter Wassermanager mit Abschaltautomatik) anschauen.

      https://issuu.com/uponorde/docs/uponor-sf-phyn-plus-de-10950…

      Vertriebs- und Joint Venture-Partner von Belkin ist Uponor.

      https://www.uponor.de/produktkatalog/phyn/phyn/phyn-plus/upo…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,275 €
      • 2
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,50
      +0,23
      -2,29
      0,00
      0,00
      +1,71
      -0,78
      -0,37
      -1,71
      -5,05
      Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen