checkAd

    Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen (Seite 8)

    eröffnet am 20.10.20 09:03:11 von
    neuester Beitrag 27.07.23 14:33:15 von
    Beiträge: 75
    ID: 1.332.621
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.181
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    0,5295+23,59
    0,9600+22,29
    1,1810+18,10
    0,6800+16,24
    1.419,95+14,43
    WertpapierKursPerf. %
    5,0000-16,67
    1,4100-18,97
    0,5046-22,42
    0,7125-28,03
    1,2000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.12.20 13:21:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die Treiber in den nächsten Jahren können sein:
      5G Technologie,
      Fertigung der (Elektronik) Komponenten für die Elektroautos,

      Überblick über Foxconn:
      https://www.foxconn.com/en-us/about/group-profile
      "Die 1974 in Taiwan gegründete Hon Hai Technology Group (Foxconn) (2317:Taiwan) ist der größte Elektronikhersteller der Welt. Foxconn ist auch der führende Anbieter von Technologielösungen und nutzt kontinuierlich seine Expertise in Software und Hardware, um seine einzigartigen Fertigungssysteme mit neuen Technologien zu integrieren. Durch die Nutzung seiner Expertise in den Bereichen Cloud Computing, Mobile Devices, IoT, Big Data, KI, Smart Networks und Robotik/Automatisierung hat der Konzern nicht nur seine Fähigkeiten in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, digitaler Gesundheit und Robotik erweitert, sondern auch drei Schlüsseltechnologien - KI, Halbleiter und Kommunikationstechnologie der neuen Generation -, die für seine langfristige Wachstumsstrategie und die vier Kernproduktsäulen entscheidend sind: Consumer Products, Enterprise Products, Computing Products and Components und Sonstige.
      Das Unternehmen hat F&E- und Produktionszentren in anderen Märkten auf der ganzen Welt eingerichtet, unter anderem in China, Indien, Japan, Vietnam, Malaysia, der Tschechischen Republik und in den USA. Mit einem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung besitzt das Unternehmen mehr als 83.500 Patente. Neben der Maximierung der Wertschöpfung für Kunden, zu denen viele der weltweit führenden Technologieunternehmen gehören, setzt sich Foxconn auch für die ökologische Nachhaltigkeit im Herstellungsprozess ein und dient als Best-Practice-Modell für globale Unternehmen.
      Im Jahr 2019 erzielte Foxconn einen Umsatz von 5,34 Billionen NT$. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung zahlreiche internationale Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten. Im Jahr 2019 belegte das Unternehmen Platz 23 in der Fortune Global 500-Rangliste, Platz 25 in den Top 100 Digital Companies und Platz 143 in der Forbes-Rangliste der weltbesten Arbeitgeber (World's Best Employers)."

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,306 €
      Avatar
      schrieb am 27.12.20 11:40:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,306 €
      Avatar
      schrieb am 23.12.20 18:03:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      nachdem erneut Spekulationen über Apple Auto aufflammen, und im Oktober Foxconn über E-Auto Plattform berichtet hat, ist vieeleicht doch etwas dran..

      https://www.reuters.com/article/us-foxconn-technology-idUSKB…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,272 €
      Avatar
      schrieb am 21.10.20 02:11:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gute Iphone von Apple Umsätze bedeutet gute Umsätze für Foxconn:
      https://www.cnbc.com/2020/10/20/apple-chinese-users-are-main…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,467 €
      Avatar
      schrieb am 20.10.20 09:03:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Foxconn möchte eine Plattform schaffen, mit der unterschiedliche Auftraggeber individuell ihre eigenen Autos entwerfenund modullar zusammenstellen können. Die Autos möchte anschliessend Foxconn fertigen. In der Fertigung haben sie bereits Erfahrung mit Apple Geräten.

      Damit wird sich Foxconn aus der "Abhängigkeit" von Apple befreien.

      Es könnte eine Erfolgsstorry werden. Samsung ist auch in Südkorea und arbeitet an der Feststoffbatterie der neuen Generation, die 800 km bis zum nächsten Ladevorgag möglich machen soll. Vielleicht können Kooperationen entstehen.

      https://www.cnbc.com/2020/10/16/foxconn-wants-to-become-the-…

      Die Aktie ist gut für langfristig orientierte Anleger.
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,450 €
      • 1
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,77
      -0,04
      -2,98
      +0,98
      -0,44
      -0,86
      -0,25
      -0,97
      +1,20
      +10,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      154
      81
      38
      36
      32
      32
      32
      31
      28
      Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen