checkAd

    Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen (Seite 6)

    eröffnet am 20.10.20 09:03:11 von
    neuester Beitrag 27.07.23 14:33:15 von
    Beiträge: 75
    ID: 1.332.621
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 4.094
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    179,86-12,67
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.21 21:47:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      Adlink und Foxconn

      29.01.2021

      Der Computerhersteller Adlink und hat sich mit dem Unternehmen Foxconn Electronics verbündet, um Level-4-Technologie zu entwickeln. Dafür gründete man gemeinsam FARobot. Adlink hilft vor allem mit der Edge-Computing-Technik, wofür man sich mit dem Anbieter für autonome Fahrsoftware TIER IV aus Japan zusammengetan hat.

      https://www.digitimes.com/news/a20210128PD206.html
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,340 €
      Avatar
      schrieb am 09.02.21 16:32:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,338 €
      Avatar
      schrieb am 09.02.21 16:06:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      Kohler Co. und Phyn Partnerschaft: 

      Januar 2021

      Kohler wird 2021 zwei Co-Branding-Produkte mit Phyn auf den Markt bringen - den KOHLER Whole Home Water Monitor Powered by Phyn - ein DIY-Gerät und eine Pro-Version mit automatischer Abschaltung. Diese Produkte repräsentieren eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Fokus des Unternehmens auf Wassersicherheit und Sorgenfreiheit. Beide Produkte nutzen die patentierte, erstklassige, hochauflösende Druckwellenanalyse von Phyn zur Überwachung des Wasserflusses, um den Hausbesitzer sofort zu benachrichtigen, wenn irgendwo im Haus ein Leck entdeckt wird, und um detaillierte Einblicke in den Wasserverbrauch jeder einzelnen Armatur zu geben. Die DIY-Version wird unter einem einzelnen Waschbecken montiert und kann von einem Hausbesitzer leicht selbst installiert werden. Die Pro-Variante wird an einer Wasserhauptleitung, entweder innerhalb oder außerhalb des Hauses, installiert und kann durch eine automatische Wasserabsperrung kostspielige Schäden mindern.

      https://www.presseportal.de/pm/66447/4809196
      https://www.phyn.com/press/phyn-and-kohler-partner-to-launch…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,338 €
      Avatar
      schrieb am 09.02.21 15:56:39
      Beitrag Nr. 22 ()
      PHYN ist ein Joint Venture von Belkin International und Uponor Ojy. Zusammen haben sie über 10 Jahre an dem smarten und intelligenten Wassermanager PHYN PLUS geforscht und diesen dann entwickelt.

      Nach der Einführung in Nordamerika sollte 2019 eigentlich auch die Einführung in Europa, sprich Dänemark, Frankreich, Schweden, Spanien, Finnland und später auch in Deutschland erfolgen. Leider ist die Internetseite bisher aber nur in Englisch und Schwedisch komplett nutzbar.

      https://www.phyn.com/products https://www.phyn.com/se/

      Was PHYN PLUS so einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, detaillierte Informationen über den Wasserverbrauch an einzelnen Entnahmestellen zu liefern. So lässt sich der genaue Einzelverbrauch je Armatur, z. B. von Badewannen, Waschbecken, Toiletten oder Duschen, in der PHYN-App genau kontrollieren.“ Integriert ist im PHYN PLUS auch eine Anbindung an Amazon Alexa: Diese eröffnet Immobilienbesitzern die Möglichkeit, sich ihre Informationen zum Wasserverbrauch direkt über den intelligenten Assistenten liefern zu lassen. Sogar das Absperr-Ventil (Shutoff) lässt sich per Sprachbefehl bedienen, um das Wasser im Haus zentral auf- oder abzudrehen.

      http://www.techfieber.de/2019/03/15/phyn-plus-wasserverbrauc…

      Auch wenn der PHYN Plus noch nicht in ganz Europa eingeführt wurde - Potenzial ist aus meiner Sicht vorhanden.

      Wie funktioniert der PHYN PLUS?

      https://www.phyn.com/de/produkt/#elementor-action%3Aaction%3…
      https://youtu.be/mdy5XE3wMxo
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,338 €
      Avatar
      schrieb am 05.02.21 20:35:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hier sind übrigens noch die anderen Internetseiten der Marken LINKSYS, WEMO und PHYN die zu BELKIN INTERNATIONAL und somit auch zu FOXCONN INTERCONNECT TECHNOLOGY LTD. (FIT HON TENG) gehören

      https://www.belkin.com/de/
      https://www.linksys.com/de/
      https://www.wemo.com/
      https://www.phyn.com/de/produkt/ (Seite befindet sich noch im Aufbau)
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,338 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.21 20:26:18
      Beitrag Nr. 20 ()
      Tests laufen an: Apple könnte schon 2022 ein faltbares iPhone bringen

      16.11.2020

      Können Apple-Fans schon in zwei Jahren ein faltbares iPhone in den Händen halten? Geht es nach Medienberichten, soll der Konzern aus Cupertino mit Zulieferer Foxconn an Falttests arbeiten.

      https://t3n.de/news/tests-apple-faltbares-iphone-2022-133806…
      _________________________________________________________________

      Apple: Patent für Kamerasystem, das sich für biegsame iPhones und Wearables eignet

      26.01.2021

      Apple hat beim USPTO ein Patent für ein Kamerasystem eingereicht, das speziell für biegsame Geräte gedacht ist. Das Patent erstreckt sich nicht nur auf biegsame Mobilgeräte mit flexiblem Gehäuse wie einem entsprechenden iPhone, sondern auch auf Wearables wie die Apple Watch. Die Kameras können sogar in Textilien integriert werden.

      Berichten zufolge testet Apple bereits seit geraumer Zeit mehrere faltbaren Designs mit seinem Top-Vertragshersteller Foxconn. Angeblich habe Foxconn mittlerweile zwei der Entwürfe für ein Apple-Foldable auch schon ersten Qualitätskontrollen unterzogen. Ein Design für ein faltbares iPhone soll dem Samsung Galaxy Z Fold 2 ähnlich sehen und das foldable iPhone auf Wunsch in ein iPad verwandeln, indem sich das iPhone Foldable wie ein Buch öffnen und schließen lässt. Das zweite getestete Design, das angeblich von Apple bevorzugt wird, ist ein Flip-Phone, ähnlich dem Motorola Razr und dem Samsung Galaxy Z Flip 5G. Marktbeobachter gehen davon aus, dass Apple frühestens nächstes Jahr ein faltbares iPhone vorstellen wird.

      https://www.notebookcheck.com/Apple-Patent-fuer-Kamerasystem…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,338 €
      Avatar
      schrieb am 05.02.21 12:12:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sensei Biotherapeutics IPO seit 05.02.2021 / Krebsspezialist
      Seit gestern an der Börse, man kann von der ersten Stunde dabei sein:

      https://www.boerse-express.com/news/articles/nasdaq-ipo-zum-…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,338 €
      Avatar
      schrieb am 04.02.21 12:28:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Neues von Belkin, die 2013 von Cisco die Netzwerksparte Linksys übernahmen und im Bereich der Heimautomatisierung die Wemo-Produktreihe führen. Seit 2018 gehört das Unternehmen zu Foxconn. Nun kommt ein neues Wemo-Produkt nach Deutschland, denn nach vielen Jahren expandiert man wieder in europäische Region. So macht man den bisher nur auf dem US-amerikanischen Markt erhältlichen Wemo WiFi Smart Plug (WSP080) auch für Kunden hierzulande verfügbar. Über Apple Stores und apple.com sowie demnächst auch über Amazon kann der Smart Plug bezogen werden. Sprich: Kunden erhalten eine weitere Option, sich eine smarte Steckdose zuzulegen. 25 Euro werden fällig für den Wemo WiFi Smart Plug (WSP080 / 2300 Watt), der im WLAN (nur 2,4 GHz) arbeitet und sich auch mit Apple HomeKit versteht. Amazon Alexa? Google Assistant? Nein, dies wird nicht unterstützt.

      https://stadt-bremerhaven.de/belkin-wemo-wifi-smart-plug-wsp…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,336 €
      Avatar
      schrieb am 04.02.21 12:24:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Belkin, die Connected-Things-Sparte innerhalb der fusionierten Unternehmen Belkin International und Foxconn Interconnect Technology (FIT), gibt die Verfügbarkeit des neuen BOOST CHARGE UV-Sterilisators mit drahtlosem Ladegerät bekannt. Das drahtlose 10-W-Ladegerät von Belkin dient gleichzeitig als Sterilisator, mit dem sich Smartphones oder andere nicht poröse Gegenstände wie Schlüssel, Karten, Bargeld und Ringe desinfizieren lassen.

      https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/belkin-erwe…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,336 €
      Avatar
      schrieb am 04.02.21 12:23:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      Belkin, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik, gibt heute wichtige Veränderungen in der Unternehmensführung und -organisation bekannt. Der Gründer Chet Pipkin übernimmt die Rolle des Executive Chairman of the Board und ernennt Steve Malony, bisher SVP und General Manager, zum CEO von Belkin International.

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/belkin-internation…
      Foxconn Interconnect Technology Limited (doing business FIT Hon Teng Limited) | 0,336 €
      • 1
      • 6
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,50
      +0,23
      -2,29
      0,00
      0,00
      +1,71
      -0,78
      -0,37
      -1,71
      -5,05
      Foxconn möchte Elektroautos mit Feststoffbatterien bauen