checkAd

    Greatcell Solar Ltd. (GSL) --- ehemalige Dyesol Ltd -- Solarwert an der Australischen Börse - 500 Beiträge pro Seite (Seite 30)

    eröffnet am 03.09.05 20:50:44 von
    neuester Beitrag 09.04.20 19:09:57 von
    Beiträge: 56.993
    ID: 1.004.533
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 6.928.389
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000GSL9 · WKN: A2DS8G
    0,1150
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 28.02.18 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 30
    • 114

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 11:42:57
      Beitrag Nr. 14.501 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Pebbles und Lilie ihr Basher
      es ist nicht die Pilotanlage in England, die wie von euch behauptet im August 2011 mit der Pilotfertigung beginnt (die ist schon abgeschlossen und wir sprechen hier von der Scale-Up Phase im Juni) sondern von einem Baubeginn eines Pilotkraftwerks in Indien im August 2011 :laugh::laugh:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19704826…

      Tata baut im August 2011 das erste (bewegliche) schwimmende Pilot-Kraftwerk in Indien.:)

      to build the first floating solar power plant in India,
      Construction of the pilot plant will start in August


      :):):):):):):)

      Sonnige Grüße von der "Moby Dick"


      Hi Pebbles :)
      Noch eine tolle Geschichte bezüglich Verschiebung der Pilotphase
      Vielleicht reicht das ja um den Kurs zu manipuliern. Mach was daraus

      Pilotphase: E-Bilanz wird um ein Jahr verschoben
      Unternehmer und bilanzierende Freiberufler müssen dem Finanzamt ihren Jahresabschluss in Zukunft online in einem konkret vorgegebenen Datenformat übersenden. Zunächst war vorgesehen, dass Selbständige für 2010 zum letzten Mal eine Bilanz - wie derzeit üblich - in Papierform abgeben dürfen. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 12:20:41
      Beitrag Nr. 14.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.252.161 von Mobydickdoim am 23.03.11 11:01:36..und wenn die Investoren soooo überzeugt sind wie Du sagst-
      - dann müssten sie ja DYE nicht nur halten (wie Du behauptest),
      sondern müssten ja fleissig zukaufen
      oder sind die Grossinvestoren durch die basher hier im thread dermassen verunsichert worden dass sie sich das nicht mehr trauen?
      Oder haben sie doch einen etwas näheren Einblick in die Verhältnisse bei DYE, der sie zögern lässt, aufzustocken?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 12:33:17
      Beitrag Nr. 14.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.252.696 von paulixchen am 23.03.11 12:20:41Dadurch, dass Dyesol nun auch aus dem ASX200 rausgefallen ist, dürfen die meisten Investoren (Fonds) gar nicht mehr in die Firma investieren, selbst wenn sie es wollten.

      Aber es ist schon bedenklich und m. E. auch sprechend, wenn angeblich die Produktion kurz bevor steht, aber kein Insider zusätzliche Aktien kauft. Billiger könnte man doch nicht an Gewinne heran kommen! Was hält sie davon ab?

      Sich bei einer Schlüsseltechnologie, die angeblich alles was bisher an Solattechnologien existiert, in den schatten stellen soll, nur auf 2 - 3 Firmen zu verlassen und sich vom Markt ansonsten zu verabschieden ---- völlig abwegig und unverständlich. Wasmacht das Management mit dieser innovativen Technologie nur? Oder ist die Technologie noch gar nicht so weit und hat zuviele Nachteile, Schwierigkeiten, Unwägbarkeiten?

      Viele Fragen, die nicht beantwortet werden. Sollte Tata/Pilkington/Timo wirklich irgendwann mit der Produktion beginnen, dann ist für mich immer noch die Frage wie wasserdicht Verträge sind und ob die Lizenzeinnahmen wirklich so reichhaltig fließen. Tata wird sicher nicht seine Produktion aufbauen, um Dyesol-Aktionäre reich zu machen. Sie haben heute auch die Möglichkeit, Materialien von anderen Firmen zu kaufen.


      Die Zeit ist Dyesol davon gelaufen und die Technologie läuft an Dyesol vorbei!
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 12:34:44
      Beitrag Nr. 14.504 ()
      die frage ist doch welches produkt ist überhaupt zu verkaufen , das nur etwas strom produziert???????:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 13:30:19
      Beitrag Nr. 14.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.251.839 von lilie31 am 23.03.11 10:19:45Zitat Lillie
      von welchem Gesunden Firma läuft gerade jetzt der CEO weg?
      Die haben keine Asse mehr am Ärmel,das schweigen von Dyesol hat auch finde ich weitere Partnerschaften abgeschreckt.

      Die Geschichte mit dem Ceo ist auch immer erwähnenswert :laugh::laugh::laugh:
      Es gibt aber 5 CEO`s bei Dyesol und jeder ist für einen bestimmten Bereich CEO.
      Und den CEO Betzel der neue Kontakte knüpfen sollte aber kein Jurist (Vertragswesen) war,wurde gegen den CEO Ms Nicola Young (Non Exec. Director) ausgetauscht.

      Warum :confused::confused:
      Ich denke das Dyesol wie auch kommuniziert, die ganze Mannschaft auf die Projekte Tata England und Pilkington North America verteilt hat. Für das Projekt Dyesol Automotive Bavariawurde Personal über einen deutschen Headhunter StepStone gesucht. Andere Projekte wurden vorübergehend auf Eis gelegt, da Dyesol nun die Kräfte auf Tata und Pilkington konzentriert und nicht noch mehr Personal für neue Projekte einstellen möchte. Eins nach dem anderen ist hier die Devise.
      Und nun kommt meine Vermutung warum die Wahl von Ms Nicola Young (Non Exec. Director (Juristin auch Vertragswesen)wichtig und richtig war :)
      Jeder weiss wie teuer ein Fachanwalt ist, der mit Ausarbeitung von Verträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen beauftragt wird.
      Ich denke bei Tata und Pilkington und Dyesol hat sich etwas getan, die gesamte Mannschaft wurde auf 2 Projekte verteilt, weitere Kontakte und somit auch CEO Betzel wurden auf Eis gelegt, und für anstehende Verträge gegen die Fachjuristin Ms Nicola Young ausgetauscht.

      Haaaaaaaaaaaaaaaaaaloooooooooo der Ceo Betzel ist weg :laugh::laugh::laugh:
      Möchte denn keiner verkaufen :confused::confused::confused::confused: Sooon Sch.tt aber auch

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 13:46:43
      Beitrag Nr. 14.506 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Zitat Lillie

      Jeder weiss wie teuer ein Fachanwalt ist, der mit Ausarbeitung von Verträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen beauftragt wird.


      Wenn man nur mit Tata und Pilkington zusammen arbeitet und JETZT einen Juristen zur Ausarbeitung von Verträgen einstellt --- dann ist das aber ein bißchen spät. Ich dachte, die Verträge sind lange unter Dach und Fach und so toll für Dyesol, dass sie fast in den bald erwarteten Lizenzen ersticken.

      Und Bavaria? Wenn man jetzt erst mit den Verträgen beginnen würde --- dann gute Nacht Marie. Dann steht man ja erst ganz, ganz am Anfang. Ich fürchte sogar, man steht noch nicht einmal am Anfang sondern noch weit davor.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 13:59:05
      Beitrag Nr. 14.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.252.161 von Mobydickdoim am 23.03.11 11:01:36Dann zeig mir mal den posting wo ich geschrieben habe das es 100000tausend sind?
      Du schreibst hier aus frust sachen,ohne zu Überlegen.
      Deinen Frust habe ich Vorherige woche gesehen,wo du behauptet hast,
      Normalerweise müsste Dyesol über 1Ausdollar stehen!!!!
      Aber nach deiner lächerlichen meinung sorgen Pepples ich und Hoffnungsträger ja für den Kurssturz bei:laugh:
      Ich wusste nicht das ich und Pepples dafür gesorgt haben ,das seit Monaten die Australier
      unsere tipps folgen und in Dyesol keine Interesse mehr haben.
      Und das ende bei ASX,
      Bald behauptest du,der Betzel ist wegen uns weggegangen:laugh:
      Ja wenn meine meinungen und Pepples meinungen waren,die zum Absturz des kurzes geführt
      haben.
      Ja dann wird es an der Zeit Alfred Maydorn zu ersetzen:laugh:

      Verliebe dich nie in einer Aktie,den das ist dein ende an der Börse mein lieber.
      Du willst der Wahrheit einfach nicht ins Auge sehen,denn du Warst bestimmt Felsenfest von Dyesol Überzeugt,das du nicht Wahrhaben kannst,das mann Dyesol Kritisiert!
      So wie du drauf bist,und Fanatisch von Dyesol hoffe ich nur das Dyesol Irgendwannmal
      Erfolg haben wird.
      Denn Ich habe den Eindruck das du hier Hof und Haus drinne hast:rolleyes:
      Und weiter auf eine karte setzen tust!

      Ich war auch einmal in einer Aktie Investiert und wollte wie du es nicht Warhaben das der Kurs so tief gehen kann.

      Aber Leider wurde ich im Jahre 2000 auch von besserem belehrt.
      Dieses 6stellige Lehrgeld hat mir beigebracht das es in Börse die Zukunftssterne von Morgen auch schnell wieder Verschwinden können.
      Keiner weiss was Morgen Passiert,es kann auch Positives kommen.

      Aber fakt ist,dieses Unternehmen hat bis hierhin Viele Fehler gemacht.
      Und eins davon ist seine Aktionäre zu Ignorieren!

      Mit dem glauben,die Investoren rennen bei Dyesol die Tür rein,und die Grossenfirmen werden Sowieso von Dyesol nicht Vorbeikommen.

      Und solche Arroganz wird halt bestraft;)

      Es wird hier Investoren geben,aber unter Welcher Voraussetzungen?
      Denke nicht die Aktonäre werden davon Profitieren:keks:

      Eine KE bei 0,40Cent muss ich dir nicht sagen wohin der Kurs hingeschickt wird.
      Und wohin der Aktienzahl hingeht brauche ich dir auch nicht sagen.

      Dann kannste auch unter 0,30Cent kaufen:keks:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 14:14:53
      Beitrag Nr. 14.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.252.460 von Mobydickdoim am 23.03.11 11:42:57Servus Mobydick,Du alter Weltumrunder!Hast ein schwimmendes Kraftwerk in Indien erwähnt.
      Bitte sei so nett und gib mir mal ein paar nähere Details.Habe ich da was verpasst?:confused::confused::confused::confused::confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 14:23:48
      Beitrag Nr. 14.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.166 von Pebbles am 23.03.11 13:46:43Nach Abschluss einer Entwicklungsphase (Entwicklungsvertrag)kommt es zu einer Neuausrichtung eines Vertrags, wenn die Produktionsphase folgt (Produktionsvertrag)
      Jede Änderung bedarf eines neuen Vertrags.Klingt komisch, ist aber so

      Und nun ein Beispiel für Pebbles
      Nach einer Ausbildung (Ausbildungvertrag) geht der normale Mensch arbeiten und schließt einen .......naaaa was wohl :lick: riiiichtig Arbeitsvertag.Und wenn du in deiner Position hoch oder rutergestuft wirst (auf oder absteigst):), gibt es einen neuen Vertrag oder Änderungsvertrag
      So schell ändern sich Verträge :laugh::laugh::laugh:Klingt komisch, ist aber so


      Und wenn du lesen könntest, hättest du festgestellt, das ich bezüglich Dyesol Bavaria Automotiv nicht vom Vertraglichen sondern naaaa von was habe ich gesprochen :confused::confused: riiichtig :) vom der Personalrekrutierung habe ich gesprochen.

      Aber lesen und zuhören sind nicht deine Stärke wie wir hier im Thread alle wissen.
      Man kann ja auch nicht alles können :) bashen, lesen und zuhören :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 14:24:45
      Beitrag Nr. 14.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.166 von Pebbles am 23.03.11 13:46:43Das ist das ja,jeder von uns Investiert hier doch in einer Aktie wo der in bestimmten Zeit ergebnisse wartet oder nicht!
      Aber DSC sehen wir als Zukunft,sonst würden wir hier nicht eine Diskussion führen.
      Mann investiert doch in einer Aktie wo er Potenzial für weitere jahre sieht,Aber wieso sollte ich dick in einer Aktie Investieren die noch weit weg davon ist.
      Und ich denke,sogar die Investoren sind davon ausgegangen das Dyesol 2011 zum Produktionsaufaufbau kommt.
      Jetzt wurden die auch sicher enttäuscht,
      Und ich bin mir sicher bei der nächsten KE werden die andere Konditionen haben um hier die Nächste KE mitzumachen!
      Dyesol macht nur noch seine Patente Interessant,wenn die bis 2012 nichts erreicht haben,dann denke ich werden die in unteren bereich bei meiner preisspanne sein:rolleyes:
      0,25-1,50!
      1,50Wäre drinne gewesen,wenn dieses jahr Dyesol mit Corus zu ergebnis gekommen wäre.
      Was leider danach aussieht das die wiedermal von Corus sitzen gelassen wurden.
      Und irgendwann die sache in Richtung 2013-2014schieben.
      Das Passiert wenn du dich nur auf einen Partner Verlässt und dabei sitzen gelassen wirst.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 14:58:31
      Beitrag Nr. 14.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.245 von lilie31 am 23.03.11 13:59:05Zitat Lillie31
      Dann zeig mir mal den posting wo ich geschrieben habe das es 100000tausend sind?


      Es ist typisch für den Basher und Lügner das er nach einigen Tagen nicht mehr weiß was er gesagt oder geschrieben hat. Im gegensatz zu einigen Usern hier im Thread, belege ich meine Behauptungen.
      Und für den Suchfaulen unter uns den Link zum Komentar von Lillie31

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1004533-14081-140…

      Lillie 31 schrieb am 02.03.11 12:57:07 Beitrag Nr.14084

      Gutes Kommentar.
      Der Aktienkurs sagt alles.
      Rest ist Dummes geschwätz,von Träumern.
      Auch ich habe hier auf erfolg gesetzt,aber schaue mir die sache nicht mit einem Rosabrille an,setze nur auf ein Hype bei Ankündigung.
      Würde ich dadran glauben,wäre ich mit der Gesamtsumme was ich für Dyesol Zu Verfügung gestellt habe,jetzt schon reingehen.
      Aber da es nicht wenig ist,halte ich mich Zürück und habe erst nur 11000Dyesolaktien ins Depo gelegt.
      Rest wird bei erfolg Investiert,und nach dem KE.
      falls es was mit Corus werden sollte,sonst muss ich mein Zockerposi abschreiben.
      Und habe all die Monate dieses wert umsonst Beobachtet
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 14:58:47
      Beitrag Nr. 14.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.322 von LOBO-DO-MAR am 23.03.11 14:14:53hat nix mit Dyesol zu tun
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 15:05:55
      Beitrag Nr. 14.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.245 von lilie31 am 23.03.11 13:59:05Zitat Lillie31
      Dann zeig mir mal den posting wo ich geschrieben habe das es 100000tausend sind?


      Es ist typisch für den Basher und Lügner das er nach einigen Tagen nicht mehr weiß was er gesagt oder geschrieben hat. Im gegensatz zu einigen Usern hier im Thread, belege ich meine Behauptungen.
      Und für den Suchfaulen unter uns den Link zum Komentar von Lillie31

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1004533-14081-140…

      Lillie 31 schrieb am 02.03.11 12:57:07 Beitrag Nr.14084

      Gutes Kommentar.
      Der Aktienkurs sagt alles.
      Rest ist Dummes geschwätz,von Träumern.
      Auch ich habe hier auf erfolg gesetzt,aber schaue mir die sache nicht mit einem Rosabrille an,setze nur auf ein Hype bei Ankündigung.
      Würde ich dadran glauben,wäre ich mit der Gesamtsumme was ich für Dyesol Zu Verfügung gestellt habe,jetzt schon reingehen.
      Aber da es nicht wenig ist,halte ich mich Zürück und habe erst nur 11000Dyesolaktien ins Depo gelegt.
      Rest wird bei erfolg Investiert,und nach dem KE.
      falls es was mit Corus werden sollte,sonst muss ich mein Zockerposi abschreiben.
      Und habe all die Monate dieses wert umsonst Beobachtet
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 15:23:23
      Beitrag Nr. 14.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.650 von Mobydickdoim am 23.03.11 15:05:55Tja Mobydick - hast wohl zuviel Sonne abbekommen.

      100.000 und 11.000 sind nun mal nicht identisch. Wenn Du nicht einmal das bemerkt, muss es schon ziemlich arg um Dich bestellt sein.

      Ruhe Dich mal im Schatten aus und pflege Deinen Sonnenstich.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 15:47:26
      Beitrag Nr. 14.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.768 von Pebbles am 23.03.11 15:23:23Keine Sorge Pebbles :)

      auf meinem Monitor sehe ich 110000yesol und nicht 11.000

      Sollten es aber nur 11.000 sein und die letzte 0 ein D sei, dann sorry und bitte Punkte und Leerzeichen setzen dann klappt es auch mit der Verständigung (Mißverständigung)

      Sonnige Grüße ohne Sonnenstich :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 15:59:42
      Beitrag Nr. 14.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.959 von Mobydickdoim am 23.03.11 15:47:26Na dann kauf Dir mal nen neuen Monitor --- soviel Geld solltest Du noch haben, auch wenn die Dividende von Dyesol wohl wieder ausfallen wird.

      Und natürlich freue ich mich, dass es nur ein Paralaxenfehler und kein Sonnenstich war :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 09:12:01
      Beitrag Nr. 14.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.959 von Mobydickdoim am 23.03.11 15:47:26keine sorge,kann passieren:rolleyes:
      schliesslich ist das Menschlich!
      Wer macht den keinen fehler.
      Ich gib dir auch recht,das du manchmal gereizt bist,weil du schon seit jahren Dyesol besitzt.
      Da du Felsenfest von Dyesol überzeugt bist,nervt dich auch unsere Postings.
      Aber kritik gehört mit dazu!

      Schliesslich wollen wir ja alle das Dyesol mal ein Highflyer wird,aber mann muss auch nie die risiken ausser acht lassen die bei dieser Aktie stecken.

      Denn Wie ein Fanatiker hinter der Aktie stehen,hilft da auch nicht weiter,egal was das für ein Unternehmen ist.
      Denn dann hat man Probleme die Aktie loszulassen und das ist leider immer der Fall
      wo die Aktie dann zum schluss 10jahre in Unser Depo liegt,und zum Todeskanditaten wird.

      Da ich in Dyesol nicht Steuerfrei besitze,ist es für mich auch kein Problem
      ein und auszusteigen.
      Aber ich denke da du Dyesol in dein Depo seit jahren hast,bringt auch nichts den Papier bei den Kursen loszuwerden.

      Dafür ist das zu spät.
      Dann kann man auch den Kursrutsch auch vielleicht unter 0,40Cent mitmachen.

      Aber wie gesagt,mann weiss ja nie was hier kommen kann.
      jeden tag ist ein neuer tag,und von heut auch morgen wendet auch sich der Blatt an der Börse.
      Wenn man das zu genau wüsste,braucht man ja nicht zu arbeiten:D
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 09:16:02
      Beitrag Nr. 14.518 ()
      und wieder ein tag ohne nachricht von dyesol.....:laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 11:23:09
      Beitrag Nr. 14.519 ()
      Währedn Dyesol sich zu 100% auf Tata/Pilkington und Timo abstützt und wohl kaum noch versucht auf anderen Wegen an den Markt zu kommen, sind andere Firmen viel agiler und wohl langsam auch erfolgreicher.

      Siehe u. a.:

      http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Die Firma hat u. a. eine Kooperation mit China Sunergy --- immerhin einer der größten Solarmodul-Produzenten in China ---.

      Und sicher ist die Technologie auch ganz anders als die von Dyesl --- aber kommt an den Markt. Warum nur schaffen es solche kleinen Firmen und Dyesol schläft vor sich hin?
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 13:23:20
      Beitrag Nr. 14.520 ()
      weil dyesol sein ziel schon erreicht hat:D
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 19:39:29
      Beitrag Nr. 14.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.258.925 von Pebbles am 24.03.11 11:23:09pebbles, was hättest du denn gern für weiterführende partnerschaften?

      Pilkington = welt größter glashersteller
      Making glass for the world's buildings and vehicles
      Please select your market:
      http://www.pilkington.com/

      Tata Steel = weltgrößter stahlhersteller
      global horizons
      The Tata group has transformed
      itself from an Indian giant into a
      global powerhouse over the last decade.
      http://www.tata.com/

      das von dir vorgestellte unternehmen nimmt an einem pilot projekt teil, nicht mehr und nicht weniger, ich kann da bisher keine marktpräsenz ableiten. :confused:

      kopiert aus deinem link!

      On March 21st, 2011, Pythagoras Solar Inc. (San Mateo, California, U.S.) announced that it has been chosen by Willis Tower to collaborate on a pilot project which will use Pythagoras' transparent solar photovoltaic (PV) windows on the building's 56th floor.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 20:04:24
      Beitrag Nr. 14.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.257.817 von Hoffnungstraeger am 24.03.11 09:16:02Würde eine Nachricht kommen ,wirst du das bestimmt an kurs merken;)

      Solange kannste ja die Zocker in Conergy ärgern:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 20:38:41
      Beitrag Nr. 14.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.262.382 von GuHu1 am 24.03.11 19:39:29Wenn Du damit zufrieden bist --- ok.

      Ich finde, dass man mehr aus der Tehnologie machen kann als nur zu warten, was Partner daraus machen. Aber Dir reicht's scheinbar.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 20:58:32
      Beitrag Nr. 14.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.262.805 von Pebbles am 24.03.11 20:38:41ich sehe aus deinem beispiel nicht das Pythagoras etwas großes (globales) gerissen hat.
      warum sollte dyesol da nacheifern, das wird von kalibern ala timo abgedeckt.

      wenn du damit zufrieden bist---ok ?! :confused:
      ich sehe anhand der eingestellten links wie sich die marktpräsenz von Tata Steel und Pilkington über den globus verzweigen, ich sehe auch das beide konzerne im bereich fassaden und dachmodulen sowie automotiv große marktanteile haben.

      ja das reicht alle male und zwar fett, da brauchst du dich nicht mit derlei kinderkram (global betrachtet) ala Pythagoras beschäftigen.

      OEM ist das zauberwort pebbles OEM.

      soviel zu den changen, die umsetzung steht auf einem anderen blatt. ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 21:00:16
      Beitrag Nr. 14.525 ()
      Dyesol ha nie die Absicht gehabt, selbstständig Produkte zu kommerzialisieren. Dies wurde wiederholt klar und deutlich durch die Firma nach Aussen kommuniziert. Wenn Du ein Problem damit hast, dann Vergiss Dyesol oder kaufe eben so viele Aktien, dass Du einen wesentlichen Einfluss auf die Geschäftsführung nehmen kannst.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 21:30:08
      Beitrag Nr. 14.526 ()
      schon spannend die gute entwicklung von dyesol:cool::cool::cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 21:31:03
      Beitrag Nr. 14.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.263.118 von Hoffnungstraeger am 24.03.11 21:30:08nicht war, macht dich richtig kribbelig alter feund. :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 21:48:38
      Beitrag Nr. 14.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.262.931 von GuHu1 am 24.03.11 20:58:32OEM ist schön und gut. Aber sich seit Jahren auf 3 Firmen zu verlassen --- leichtsinnig, seien sie noch so groß.

      Erfolgreiche OEM suchen sich laufend neue Kunden, da nur einige Kunden so erfolgreich sind, dass man davon leben kann. Denn gerade große Kunden haben ihre eigene Politik und die interessiert nur, ihre eigenen Gewinne zu optimieren. OEMs sind nur Zulieferer die möglichst wenig von den Gewinnen abbekommen sollen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 22:20:41
      Beitrag Nr. 14.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.263.218 von Pebbles am 24.03.11 21:48:38OEM ist schön und gut. Aber sich seit Jahren auf 3 Firmen zu verlassen --- leichtsinnig, seien sie noch so groß.
      es kommt auf die größe der firmen bzw. deren marktdurchsatz und auf die verfügbarkeit des produktes an.
      Denn gerade große Kunden haben ihre eigene Politik und die interessiert nur, ihre eigenen Gewinne zu optimieren
      hier handelt es sich um ein nicht ganz eindeutiges modell, denn dyesol liefert das schlüsselprodukt zum oem produkt, das know how und den farbstoff.
      OEMs sind nur Zulieferer die möglichst wenig von den Gewinnen abbekommen sollen.
      na na, der oem hersteller entwickel in der regel das produkt, also bleibt das know how bei ihm. wie gesagt dyesol liefert ja kein ausgesprochenes oem produkt sondern die schlüsselbausteine dazu.

      wenn ich mit zwei vertragspartnern die globale nachfrage für den gebäudeintegrierten dsc markt + automotiv abdecken kann was will ich mehr?

      alles weitere (regional) kann mit kleineren partnern wie z.b. timo abgedeckt werden.

      je nach sparte kommen weitere ins spiel, neulich erst hatte sony laut darüber nachgedacht......
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 22:31:16
      Beitrag Nr. 14.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.263.379 von GuHu1 am 24.03.11 22:20:41na na, der oem hersteller entwickel in der regel das produkt, also bleibt das know how bei ihm. wie gesagt dyesol liefert ja kein ausgesprochenes oem produkt sondern die schlüsselbausteine dazu.

      Das Produkt - die Fassade - wird von Tata entwickelt. Dort steckt wohl wesentliches Knowhow. Dyesol liefert den Farbstoff. Das kann im Prinzip auch jeder andere. Sicher hat Dyesol einen Wissensvorsprung - aber er ist schnell aufgebraucht wenn die Technik sich durchsetzt. Und es wird weitere Firmen geben, die ähnliche Fassaden entwickeln - warum geht Dyesol nicht auf die zu? Wäre doch völlig normal, als sich nur auf eine einzige Firma in jedem Segment zu verlassen.

      Das Verhalten ist ungewöhnlich und zeugt von Unfähigkeit, sich den Markt zu gestalten und nicht von anderen Firmen abhängig zu sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 22:40:41
      Beitrag Nr. 14.531 ()

      Avatar
      schrieb am 24.03.11 22:58:51
      Beitrag Nr. 14.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.263.428 von Pebbles am 24.03.11 22:31:16Das Produkt - die Fassade - wird von Tata entwickelt. Dort steckt wohl wesentliches Knowhow. Dyesol liefert den Farbstoff. Das kann im Prinzip auch jeder andere.

      ach ja, und warum liefert kein anderer den "farbstoff" und warum arbeitet man so lange am "produkt", ich weiß schon, weil es jeder kann. das mit dem know kow von tata stelle ich in frage :laugh:

      warum geht Dyesol nicht auf die zu? Wäre doch völlig normal, als sich nur auf eine einzige Firma in jedem Segment zu verlassen.

      was meinste denn damit? das know how sofort im vorfeld aus der hand geben, nur wegen der schnellen kohle?
      dyesol konzentriert sich auf weltweit arbeitende schlüsselpartner, die brauchen oft etwas länger bis sie ein produkt für marktreif erachten, dann aber mit duchsatz!
      auch die dauer der entwicklung zeigt das auf qualität und nicht auf quantität geachtet wird. noch ein punkt der es später schwer macht dyesol durch einen billiganbieter auszutauschen. als unternehmen solltest du dich auf dein marktsegment konzentrieren, du kannst niemals auf allen hochzeiten tanzen und dyesol schein auf den großen tanzen zu wollen.

      bei dieser diskussion gehen wir natürlich vom erfolgreichen abschlus aus, der ist bis jetzt ja nicht gemeldet...... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 23:27:51
      Beitrag Nr. 14.533 ()
      Das Verhalten ist ungewöhnlich und zeugt von Unfähigkeit, sich den Markt zu gestalten und nicht von anderen Firmen abhängig zu sein.

      das mag aus deiner sicht so wirken, du kannst es auch so sehen wie ich es vorher umrissen habe, wohl überlegt, auf schlüsselpartner konzentriert, dadurch global vertreten, qualitativ hochwertig und bisher einzigartig im großen stil.
      wer hier letztlich vom wem abhängt lasse ich mal offen.

      spannen wir mal den bogen, wo siehst du denn die marktchancen und den globalen durchsatz deines beispiels "Pythagoras" ? muss ja ein echter knaller sein!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 08:53:04
      Beitrag Nr. 14.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.263.589 von GuHu1 am 24.03.11 23:27:51Es geht nicht um eine einzelne Firma oder einzelne Technologie. Sondern wenn eine Firma wertvolle patente hält zu einer innovativen und zukunftsträchtigen Technologie, dann ist es unverständlich, dass sie diese nicht alle potentiellen Firmen anbietet und diese Patente vermarketet sondern still wartet, bis 3 Player endlich mal in die Puschen kommt.

      Das ist unprofessionel.

      Ihnen läuft die Zeit weg und der technologische Vorsprung. Wenn sie Pech haben, ist Tata mit seiner Fassade fertig und nimmt dann einen anderen, billigeren Partner, der in der Zwischenzeit ähnlich weit ist. Bestehende Verträge mit Tata sind unbedeutend, denn wie will Dyesol als kleine Firma in Indien klagen? Würde ihnen den Hals brechen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 12:13:31
      Beitrag Nr. 14.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.264.390 von Pebbles am 25.03.11 08:53:04Wenn sie Pech haben, ist Tata mit seiner Fassade fertig und nimmt dann einen anderen, billigeren Partner, der in der Zwischenzeit ähnlich weit ist

      wie lange ist dyesol und tata dabei das projekt voranzutreiben?
      wie lange dauert die entwicklungs-,test- und validierungsphase bis zur fertigen produktgruppe?

      du glaubst doch nicht ernsthaft daran das der partner (tata) nach (so hoffentlich) erfolgreichem abschluss von vorne anfängt?
      das wäre aber erforderlich und kostet über die jahre wieder viel geld, sicherlich ohne erneute förderung.

      aus meiner sicht alles ganz schön weit hergeholt, lass die beiden erst mal das projekt beenden.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 14:07:13
      Beitrag Nr. 14.536 ()
      das problem ist immer noch das die tolle farbe keien richtigen strom produziert...., da sind noch jahre der forschung vor denen:laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 17:17:50
      Beitrag Nr. 14.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.266.608 von Hoffnungstraeger am 25.03.11 14:07:13stimmt, ist grüner strom, bei dir kommt der echte aus der steckdose. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 18:18:52
      Beitrag Nr. 14.538 ()
      ich wäre ja schon glücklich ,wenn dyesol auch nur einen cent verdienen würde
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 19:01:46
      Beitrag Nr. 14.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.268.219 von Hoffnungstraeger am 25.03.11 18:18:52das glaubst du doch selber nicht mein freund. :D
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 01:14:35
      Beitrag Nr. 14.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.268.219 von Hoffnungstraeger am 25.03.11 18:18:52Meine persönliche Meinung - durch die sich welche, die fest daran glauben sowieso nicht beeinflussen lassen (sollten) - ist, daß es hier noch kräftig runter gehen wird. Spätestens, wenn klar ist, daß es dieses Jahr wieder nichts wird, ist die Luft raus. Und daß Betzel nach dieser kurzen Zeit das Handtuch geworfen hat, ist auch kein sonderlich gutes Zeichen.

      Das die Technologie Potenzial für die Zukunft - Betonung auf ZUKUNFT - hat wird von mir nicht bestritten. Ich glaube aber eher nicht, daß die neue Technik sehr schnell Fuß fassen wird, zumindest solange nicht, solange es keine unabhängigen Tests gibt, die die Effizienz und vor allem die Langzeitstabilität nachweisen. Es wird m.E. nicht so sein, daß Jemand, der eigentlich vorhatte, auf gewöhnliche Solarzellen zu setzen, jetzt so einfach auf die Farbstoffsolarzellen "umsattelt". Schließlich ist auch ein Risiko dabei.

      Es gibt hier m.M.n. - bestenfalls - eine 50:50 Chance, daß in absehbarer Zeit etwas weitergeht hier.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 10:22:13
      Beitrag Nr. 14.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.269.522 von Mogul12 am 26.03.11 01:14:35Soll ja ruhig runtergehen,wer will das nicht:D
      Aber fakt ist,wenn mann von Dyesol was erwartet,dann sind das auch kaufkurse!
      Denn wer weiss wohin die Reise wann losgeht.
      Bei der stille von der Firma geht die Aktie in Richtung 0,30!
      Der Markt geht jetzt schon davon aus das von Dyesol auch dieses jahr nichts kommt.
      Und da von Dyesolseite aus, nichts für den Aktienkurs getan wird,wird das mit sicherheit eintreten was du behauptest.
      Und ich denke,die Investoren wollen auch billige Kaufkurse haben,und dementsprechend
      agiert Dyesol auch.
      Denn sie werden es wiedermal sein,das KE bei Dyesol mitmachen zu dürfen.
      Und da sie sich bei vorherigen KE die Finger verbrannt haben,sind die Sicherlich für weitere tiefstkurse.
      Mich würde nicht wundern,wenn die eine KE ohne News einführen werden.
      Der kurs geht in den Keller es wird eifrig gesammelt,und die Ratten kündigen erst dann
      die News ,was keiner erwartet!
      Und die Aktie steht in paar tagen wieder bei 1ausdollar und die armen kleinen wurden geschüttelt;)
      Ich sage immer wieder,Dyesols Führung macht alles falsch was man machen kann.
      Aber da steckt nach meiner meinung eine Absicht dahinter.
      Nach dem Abgang von Betzel würde ein Seriöser Führung,eine Rede Veröffentlichen
      und die Unsicherheit von der Aktie Herausnehmen!
      Aber das Schweigen von Dyesol bringt unruhige Aktionäre,die ganz klar schmeissen.Ich denke mal wäre Dyesol in Deutscher hand gewesen hätten die bestimmt auch ein Brief Veröffentlicht.Nach dem Abgang von Betzel hat sich nichts bei erreichen unseren Zielen Verändert,wir bemühen uns weiterhin mit unseren Partnerschaften die DSC-Technik weiter Voranzutreiben.
      Der führung ist von einem Unternehmen ist sehr wichtig,was bei Dyesol leider fehlt:rolleyes:
      Und das macht sich dann Natürlich in Aktienkurs bemerkbar.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 10:46:11
      Beitrag Nr. 14.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.269.522 von Mogul12 am 26.03.11 01:14:35Nur ein Bespiel mein Freund:
      Zwei Schuhverkäufer werden von der Selben Firma nach Afrika geschickt!
      Um Festzustellen ob man in Afika eine Marktlücke hat:keks:
      Der eine Schuhvertreter schreibt in seinen Bericht,hier ist kein Markt Vorhanden
      da die Leute hier bevorzugen Barfuss zu laufen.
      Der andere Powerverkäufer aber, schreibt in seinen Bericht:Für unsere Firma ist
      hier ein Riesenpotenzial vorhanden,da die Leute das tragen von Schuhen nicht endeckt haben!
      Damit will ich nur sagen,das bei Dyesol leider so ein Powermanager fehlt.
      Führung ist A und O in einem Unternehmen der Wachsen will;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 12:48:00
      Beitrag Nr. 14.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.269.938 von lilie31 am 26.03.11 10:46:11
      Wer mit so viel Eifer auf ein Unternehmen chronisch einhämmert, fürchtet deren Erfolg. Das gilt auch für die anderen Basher hier im Forum.
      Euch geht doch der Hintern bereits auf Grundeis.

      Und wie wird es dann kommen?! Sobald die ersten Industriegebäude mit DSC ausgestattet wurden, werdet Ihr Euer Fähnchen in den Wind hängen und Dyesol mit höchsten Tönen loben. Das Spiel kenn ich doch schon von Solarworld ab 2002 bis 2008. Auf Asbeck wurde zunächst genau so eingehämmert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 16:43:36
      Beitrag Nr. 14.544 ()
      wundert mich da nur, dass die Gross-Investoren -und die Teilnehmer an der letzten KE- da keinerlei Einfluss auf das -hier beklagte-desaströse Geschäftsgebaren der Dyesol-Führung haben sollten-
      denn da würde doch jeder Grossinvestor investieren, um sein Kapital zu retten!
      oder haben sie derzeit kein Interesse an einem steigenden Kurs?
      aber die "basher"- ich finde, hier im thread wird jeder vorschnell abqualifiziert, der Kritik zu äussern wagt-
      und Kritik muss eine Aktie wie DYE wohl aushalten, hat sie diese ja selber zur Genüge provoziert mit nicht eingehaltenen Versprechungen
      und Nichtinformation der Anleger!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 18:28:01
      Beitrag Nr. 14.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.270.725 von paulixchen am 26.03.11 16:43:36aber die "basher"- ich finde, hier im thread wird jeder vorschnell abqualifiziert, der Kritik zu äussern wagt-

      wenn du die belegen kannst, zb. mit einem link, sicher nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 21:11:06
      Beitrag Nr. 14.546 ()
      Zitat von Mogul12: Es gibt hier m.M.n. - bestenfalls - eine 50:50 Chance, daß in absehbarer Zeit etwas weitergeht hier.


      Na das ist doch was.
      Rot oder Schwarz.

      Aber hast schon recht. Es geht irgendwie nicht vorwärts bei Dyesol.
      Ich weiss aber nicht wie ich das finden soll. Einen fetten Sell-Out, so dass mein Buy-Order bei 30cent ausgefüht würde fände ich auch nicht schlecht.
      Ich denke eben nicht in Quatern, sondern Jahrzehnten.
      Wenn Dyesol in zwanzig Jahren keine Milliarde Umsatz macht wäre es jedoch echt scheisse.

      Gruß,
      MM
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 23:06:15
      Beitrag Nr. 14.547 ()
      die werden kiene chance auf dem markt haben , dazu sind sie viel zu klein und ihr wissensvorsprung ist weg, ich bin auch schwer enttäuscht von der firma:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 23:34:52
      Beitrag Nr. 14.548 ()
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 23:45:48
      Beitrag Nr. 14.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.271.314 von Hoffnungstraeger am 26.03.11 23:06:15das warst du schon immer.... enttäuscht...
      Avatar
      schrieb am 27.03.11 15:25:04
      Beitrag Nr. 14.550 ()
      Zitat von paulixchen: wundert mich da nur, dass die Gross-Investoren -und die Teilnehmer an der letzten KE- da keinerlei Einfluss auf das -hier beklagte-desaströse Geschäftsgebaren der Dyesol-Führung haben sollten-
      denn da würde doch jeder Grossinvestor investieren, um sein Kapital zu retten!
      oder haben sie derzeit kein Interesse an einem steigenden Kurs?


      Es gibt ja praktisch keine Grossinvestoren in dem Sinne, nur die Tullochs sind im letzten Geschäftsbericht zum Ende des Geschäftsjahres am 30.06.2010 genannt, mit ca. 23,3 Mio. Aktien (ca. 16,2%). Bei der letzten KE wurden "nur" 12 Mio. neue Aktien ausgegeben, Pflichtmitteilungen gab es auch keine.

      Und den Tullochs ist der Aktienkurs ziemlich egal. Die 300 AUD, mit denen sie die Firma mal gegründet haben, sind beim aktuellen Kurs noch mindestens 13 Mio. AUD wert -> und selbst, wenn der Kurs vom aktuellen Niveau noch 90% einbrechen sollte, bleibt noch ein nettes Sümmchen.
      Daneben bekommen sie ja auch noch ihre Gehaltszahlungen - im letzten Geschäftsjahr in der Summe 500.000 AUD.
      Avatar
      schrieb am 27.03.11 16:22:15
      Beitrag Nr. 14.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.270.212 von Apollo69 am 26.03.11 12:48:00Zu:Und wie wird es dann kommen?! Sobald die ersten Industriegebäude mit DSC ausgestattet wurden, werdet Ihr Euer Fähnchen in den Wind hängen und Dyesol mit höchsten Tönen loben.

      Und wann wird das bitteschön sein:laugh:im Jahre 2016,oder 2020?

      Denn Dyesol kann froh sein wegen seiner Patente, und das die Dsc Technik selber noch Phantasie hat.

      mit den Patenten sind die noch 0,40Cent wert.

      Was mit dem kurs Passieren wird wenn die 2012 ohne Ergebnisse wiedermal da stehen,brauche ich dir nicht zusagen.

      Und Dyesol mit Solarworld zu Vergleichen,ist für mich einen Elefanten mit einem Maus zu Vergleichen lieber.
      Also immer auf den Teppich bleiben!


      Was damals Solarworld erreicht hat wird Dyesol nichtmals ein zehntel erreichen.
      So ein Umsatz ist Dyesol überhaupt nicht in der lage zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.11 19:49:11
      Beitrag Nr. 14.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.270.925 von GuHu1 am 26.03.11 18:28:01@GuHu1-
      dann schau doch mal die postings von Moby an- der bezichtigt doch jeden Kritiker der basherei
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 07:20:41
      Beitrag Nr. 14.553 ()
      Zitat von paulixchen: @GuHu1-
      dann schau doch mal die postings von Moby an- der bezichtigt doch jeden Kritiker der basherei


      Belegt eure Aussagen mit einem Link, alles andere schürt eine Verunsicherung der Anleger und ist "Bashen"
      Wo ist das Problem Paukix. :) belege dein Gebrabbel.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 08:20:08
      Beitrag Nr. 14.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.274.052 von Mobydickdoim am 28.03.11 07:20:41Gebrabbel? dann schau doch mal Deine eigenen "Zitate" aus dem Basherhandbuch nach- das war gebrabbelt.

      Problem?
      wer hier DYE kritisch behandelt (un dazu gibts wohl Grund) wird angefahren.
      Stimmt doch.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 10:42:57
      Beitrag Nr. 14.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.274.218 von paulixchen am 28.03.11 08:20:08Bei den dürren Umsätzen in Australien und Deutschland interessiert doch sowieso keinen mehr, was der Einzelne denkt. Die Aktie steht erst einmal abseits und ist uninteressant geworden bis mal wieder ein News kommt - egal ob mit positiven oder negativen Nachrichten.

      Die einen glauben mit Engelsgeduld an einen Erfolg und warten (ängstlich) auf eventuell noch günstigere Nachkaufkurse, die anderen stehen skeptisch daneben und werden sich bestätigt fühlen, wenn es weiter bergab geht oder springen doch noch auf, falls es wider Erwarten doch noch euphorische Nachrichten gibt.

      Pushen/Bashen ???

      Wer soll sich denn dafür interessieren? Dient höchsten noch der Selbstzerfleischung der wenigen, die hier noch müde reinschauen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 13:43:37
      Beitrag Nr. 14.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.275.133 von Pebbles am 28.03.11 10:42:57
      Wenn ich meine DSC-Solarzelle nicht hätte, wäre ich vielleicht inzwischen ebenso ungeduldig geworden.
      Doch so sehe ich jeden Tag, das Dyesol auf dem richtigen Weg ist.
      Die Technik ist spitze und funktioniert hervorragend.
      Ich kann abwarten und Tee trinken, denn Erfolg ist auf dem Weg.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 14:20:55
      Beitrag Nr. 14.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.274.218 von paulixchen am 28.03.11 08:20:08Nur ein Basher empfindet das Basher-Handbuch als störendes Gebrabbel weil er sich angespochen fühlt.

      Klingt komisch ist aber so!

      Sonnige Grüße :)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 14:23:17
      Beitrag Nr. 14.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.414 von Mobydickdoim am 28.03.11 14:20:55Jede Hausfrauensendung im Vormittagsfernsehen ist interessanter als Dein Basher-Handbuch. Wer das liest, muss schon ne Meise haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 14:33:28
      Beitrag Nr. 14.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.426 von Pebbles am 28.03.11 14:23:17Dann schau du mal die Hausfrauensendung im Vormittagsfernsehen :)
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 14:45:17
      Beitrag Nr. 14.560 ()
      Und hier noch einmal "Das Basher-Handbuch" für die mit der Meise

      Das Basher-Handbuch
      (Geschrieben von Warrenbuffettstockart - 21.07.2007)

      Glaubst du wirklich das die von Warrenbuffettstockart eine Meise haben :) oder vielleicht schauen die nicht gerne die Hausfrauensendung im Vormittagsfernsehen :):confused:

      http://freidenker-sapere-aude-incipe.blogspot.com/2010/09/da…

      Sonnigen Gruß Pebbles :) und nicht so viel Fernsehen ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 14:52:41
      Beitrag Nr. 14.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.414 von Mobydickdoim am 28.03.11 14:20:55"Nur ein Basher empfindet das Basher-Handbuch als störendes Gebrabbel weil er sich angespochen fühlt."
      da kann ich nicht viel hinzufügen, ausser dass diese Aussage von Dir sich selber als Gequatsche outet.
      Übrigens ist in 3 Tagen ja der März vorbei, und da war doch irgendeine Ankündigung von DYE über etwas Vielversprechendes das bis Ende März abgeschlossen sein sollte?
      Bin mal gespannt.
      Wenns nix wird, warens wieder mal die basher.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 15:10:40
      Beitrag Nr. 14.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.609 von paulixchen am 28.03.11 14:52:41Früher als erwartet, wurde bereits schon am 28.02.2011 veröffentlicht, das Tata Mitte 2011 mit der Scale-up Phase beginnt.

      Wo lebst du :confused: Alea iacta est.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 15:14:29
      Beitrag Nr. 14.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.552 von Mobydickdoim am 28.03.11 14:45:17Na dann lies das Buch man noch einmal. Bis Du jeden unserer Tricks kennst, ist Dyesol wohl schon Vergangenheit, da wir Basher ganze Arbeit geleistet und die Aktie nieder gemacht haben und ihr jetzt noch den REst geben werden. Wir handvoll erfahrene Basher beherrschen den australischen und deutschen Markt - an uns kommt keine Aktie vorbei ohne dass sie gen Süden biegt. Wir Shoren alles und jeden auf Deubelkommaraus und verdienen uns damit einen goldene Nase. Wir sind ganz einfach SPITZE!!!

      Ja Mobydick, da nützt Dir Dein ganzes Buch nichts. Wir sind ganz einfach besser und haben dafür gesortgt, dass Dyesol nicht eimal mehr unter dem Tisch hervor guckt.

      Aber trotzdem: Las es Dir gut gehen und lies bitte noch einmal das Buch, denn bisher konntest Du den Verfall von Dyesol ja nicht aufhalten --- vielleicht hast Du was übersehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 15:14:49
      Beitrag Nr. 14.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.714 von Mobydickdoim am 28.03.11 15:10:40Zitat von Gajus Julius Cäsar :)
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 15:24:57
      Beitrag Nr. 14.565 ()
      Zitat von Pebbles: Na dann lies das Buch man noch einmal. Bis Du jeden unserer Tricks kennst, ist Dyesol wohl schon Vergangenheit, da wir Basher ganze Arbeit geleistet und die Aktie nieder gemacht haben und ihr jetzt noch den REst geben werden. Wir handvoll erfahrene Basher beherrschen den australischen und deutschen Markt - an uns kommt keine Aktie vorbei ohne dass sie gen Süden biegt. Wir Shoren alles und jeden auf Deubelkommaraus und verdienen uns damit einen goldene Nase. Wir sind ganz einfach SPITZE!!!

      Ja Mobydick, da nützt Dir Dein ganzes Buch nichts. Wir sind ganz einfach besser und haben dafür gesortgt, dass Dyesol nicht eimal mehr unter dem Tisch hervor guckt.

      Aber trotzdem: Las es Dir gut gehen und lies bitte noch einmal das Buch, denn bisher konntest Du den Verfall von Dyesol ja nicht aufhalten --- vielleicht hast Du was übersehen. :laugh:


      Pebbles das habe ich doch schon gelesen :) Dito;) Lass es Dir gut gehen
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 15:48:56
      Beitrag Nr. 14.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.714 von Mobydickdoim am 28.03.11 15:10:40Um in Deiner Sprache zu bleiben:

      Accidit in puncto, quod non speratur in anno

      oder auch

      Acta est fabula


      Warten wir es ab :p
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 16:20:04
      Beitrag Nr. 14.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.276.232 von Apollo69 am 28.03.11 13:43:37Ist schon Überragend,das du die DSC-Zelle mit Dyesol Verbindest!

      Als ob nur Dyesol dieses Technik beherrschen würde.

      Was hast du den davon wenn du eine DSC-Zelle in der Hand hast,aber die Firma schafft es nicht damit in weiteren kommenden Fünf jahren Geld zu Verdienen!

      Und finanziert sich bis dahin nur noch mit weiteren KE!

      Da ich denke das du von anfang an dabei bist, wirst du mit sicherheit keine freude haben
      das Dyesol nach Zehn Jahren zu erfolg gekommen ist,aber der Aktienkurs durch die ganzenKE´S wieder sich da befindet wo du eingestiegen bist.

      Wieso sollte man den jetzt schon dick dabei bei Dyesol sein,da die noch zu keinen Ergebniss gekommen sind.

      Da ist es doch besser,wenn ich ein Zockerposi bei Dyesol habe,für den Fall das es doch dieses jahr was kommen könnte,aber mehr auch nicht:rolleyes:

      Und komisch nur das zwischen Pilkington und Dyesol eine Totenstille herrscht,obwohl DSC nach meiner Meinung eher in Gebäuden Zukunft hat als auf Stahl!

      Aber gerade da,herrscht Totenstille!

      Hat Dyesol doch nicht das Geschafft,was die Partner erwartet haben?

      DSC-technik ist für mich Super.

      Ich glaube auch an die Technik,aber was Dyesol angeht bin ich Ehrlich gesagt Skeptisch.

      Ich denke die Partner von Dyesol haben selber mehr erwartet von dieser Firma.

      Und diese Warterei bei den Partnern ist anzeichen dafür
      das die Technik von Dyesol noch in den Kinderschuhen steckt.

      Wir haben ende März,und Dyesol befindet sich immer noch in Winterschlaf.

      Und wo der Angebliche Autobauer bleibt,steht auch in den Sternen!

      Denn der Bmw,der von dir hier reingestellt wurde kommt glaube ich in 2013 auf den Markt.

      Wir haben 2011!

      Und keine Offizielle Partnerschaft mit BMW.

      Ja haben den die Partner Dyesol den Rücken zugekehrt:rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 16:46:26
      Beitrag Nr. 14.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.277.097 von lilie31 am 28.03.11 16:20:04Hi Lillie :)

      du hast noch etwas vergessen :) "der Betzel hat das sikende Schiff verlassen" :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 23:07:10
      Beitrag Nr. 14.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.277.256 von Mobydickdoim am 28.03.11 16:46:26Es gibt noch weitere bedenkliche Punkte neben den erwähnten. Doch warum immer dasselbe plappern. Jeder kann es hier beliebig oft in WO nachlesen und der Kurs sagt ja ein Übriges.

      Aber bei derartig innovativen Technologien ist Stillstand Rückschritt. Und wie das Kaninnchen (Dyesol) auf die Schlange (Tata) zu starren --- eine schlechte Marktpolitik. Man muss selbst aktiv werden und nicht anderen das Feld überlassen.

      Doch was soll's. Warten wir weiter --- Wochen, Monate, Jahre oder ewig.
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 23:24:48
      Beitrag Nr. 14.570 ()
      schon erfrischend die gute entwicklung der stimmung hier:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 00:34:02
      Beitrag Nr. 14.571 ()
      heuet melden zeitungen , das den usa der durchbruch bei der photosynthese gelungen ist, wundebar nie wieder akws :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 05:34:06
      Beitrag Nr. 14.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.277.097 von lilie31 am 28.03.11 16:20:04Ich glaube auch, daß es als Zeichen zu werten ist, daß Betzel das Handtuch geworfen hat. Bis TATSÄCHLICH produziert wird, ist diese Aktie für mich ein absolutes NO-GO.

      DSC ist zwar billiger und umweltfreundlich, aber dafür ist Silikon EFFIZIENTER. Und, daß bei "weniger guten Lichtbedingungen" als bei "diffusem Licht" mehr Strom (doppelt so viel Strom) produziert wird, wie bei Silizium-Zellen sollte man glaube ich - bei näherer Überlegung - nicht überbewerten. Wenn Die Silizium zellen "ein wenig" Strom produzieren bei diffusem Licht und die Farbstoffsolarzellen doppelt so viel, dann ist das zwar das doppelte der Silizium-Zellen, aber eben auch immer noch "wenig" und auf jeden Fall nicht mit der Energieausbeute (von Siliziumzellen) bei voller Sonneneinstrahlung zu vergleichen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß bei Energiegewinnung bei "diffusem Licht" nennenswerter Strom produziert werden kann, weil einfach die Energie - die Sonneneinstrahlung - fehlt.

      Ich glaube, (potenzielle) Dyesol-Aktionäre sollten weniger auf das hören, was Firmen wie Dyesol sagen - denn die haben immer ein wirtschaftliches Interesse, alles besonders (übertrieben?) positiv darzustellen (schließlich finanzieren sie sich ja über Kapitalerhöhungen). Ebenso ist es bei diversen "Pusher-Blättchen" - die sind überhaupt nicht ernst zu nehmen. Vielmehr sollte man sich an unabhängigen Meinungen und Einschätzungen - und vor allem an der eigenen Einschätzung, dem eigenen Hausverstand orientieren. Unabhängige Einschätzungen gibt es wenige, aber die, die es gibt, sprechen davon, daß die Technik zwar einen Schritt vorwärts machen wird, sie aber dennoch noch in den Kinderschuhen steckt und es Probleme, wie die mit dem entweichenden Elektrolyt gibt.

      Es scheint jedenfalls klar zu sein, daß sich um Dyesol und deren Technik derzeit keiner "reißt". Denn wenn alles so super-eitel-wonne wäre, wie es teilweise dargestellt wird, dann müssten sie nach 5 Jahren schon weiter sein, denke ich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 09:05:54
      Beitrag Nr. 14.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.279.697 von Mogul12 am 29.03.11 05:34:06Es gibt bereits einige Glasproduzenten, die beschichtete Fenster herstellen bzw. dabei sind Produktionslinien kurzfristig aufzubauen. Sie setzen in der Regel auf Dünnschicht-Technologie, die vernünftige Energieerträge bei ausreichend Sonne bringen und zudem einen guten Reifegrad haben. Ein Beispiel dafür:

      http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Ob DSC-Material genügend Engerieertrag bei diffusen Licht bringt --- das ist sicher eine berechtigte Frage, denn die Kosten für die Fassaden/Fenster und die Verkabelung muss ja in einem vernünftigen Verhältnis zu den Investitionen stehen. Wenn ich die 3 LEDs von Apollo sehe und die dafür recht größe benötigte Fläche dann ist es sicher fraglich.

      Aber nun genug der Skepsis --- sonst verschluckt sich Mobydick noch im Wasser. :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:37:11
      Beitrag Nr. 14.574 ()
      Tata Steel and Dyesol move to next phase in photovoltaics project:D:D:D

      29 Mar 2011

      Tata Steel and Dyesol have decided to expand their joint photovoltaics development project based at the PV Accelerator Centre at the Tata Steel site at Shotton in North Wales.


      The number of personnel working on the project will be increased from 30 to 50 and activity at the PV Accelerator Centre will be scaled up.

      The £11m project, whose initial development phase is due to be completed in June 2011, set out to develop the world’s first continuously manufactured dye sensitised photovoltaic product on steel for building applications. Over this period the partners have been supported by a £5m technology grant from the Welsh Assembly Government.

      Peter Strikwerda, Managing Director of Tata Steel Colors, commented:

      This project forms a key part of the Tata Steel strategy to develop a new range of functional coated steel products based on renewable energy for use on the roofs and walls of buildings. The project has met the objectives originally set for this phase to determine the photovoltaic cell architecture on steel, the roof component designs, the manufacturing processes and the raw materials requirements.

      This expansion takes the project from its laboratory and pilot line phase into a pre-industrialisation phase. We will significantly accelerate technical progress with the objective of establishing a product, process and supply chain that can be successfully commercialised.”

      ENDS

      For further information, please call:

      Bob Jones: 0207 717 4532, 07764 710340, bob.jones@tatasteel.com07764 710340, bob.jones@tatasteel.com
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:41:50
      Beitrag Nr. 14.575 ()
      "Hallo miteinander!"
      Wenn ich Eure letzten Beiträge so verfolge,ihr wollt Euch nur noch angiften und wachhalten.
      Andere Leute nehmen das Medicament "Hallo wach"----Wie wärs damit ?
      Gruß aus der heute sonnigen Mecklenburger Seenplatte wo zu gewissen Jahreszeiten Silizium-Solar "Tote Hose" anzeigt!Dye-Solarzellen erwiesener Maßen eine Markt und Jahreszeitlücke füllen würden!!!:laugh::kiss::rolleyes::laugh::kiss::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:15:32
      Beitrag Nr. 14.576 ()
      So habe auch mal ein paar Aktien als Jackpot-Wette zugelegt. :lick:

      Mal schaun. Große Hoffnung habe ich nicht. :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:26:33
      Beitrag Nr. 14.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.527 von Pebbles am 29.03.11 14:15:32so ich steige auch mal langfristig mit einer 1. position ein! war die nachrich mit tata steel bei den australien schon bekannt ?

      mal schauen die welt wird wieder grün!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:55:44
      Beitrag Nr. 14.578 ()
      hallo @ll!

      ist dieser Termin hier eigentlich noch relevant - wäre ja übermorgen!?? :)

      TATA - Dyesol
      31 Mar 2011 Dyesol-Tata to open Demonstration Roof in Shotton Wales.
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:03:21
      Beitrag Nr. 14.579 ()
      Wenn dies schon reingestellt wurde - sorry - habe bis Mitte Februar die Seiten auf die Schnelle zurückverfolgt, aber nicht entdeckt, also hier:

      Introduction Gambling Greenie
      25 February 2011

      Dyeing for sunlight


      SUDDENLY, the Middle East erupts, the oil price goes through the roof, the stock market goes through the floor, and a push bike looks like a sensible investment.

      Sensible, perhaps, but hardly profitable. You don’t hear of too many millionaire rickshaw owners.

      Oil is such a crucial raw material for industry, transport, agriculture and even bicycle tyres. Prices will soar, consumers and countries already burdened with debt will have to cut back even more than they are already.

      But it has to be good for alternative energy, surely? Especially in Australia, where the government has just announced a target date for a carbon tax.

      The tax is still only a feel-good declaration of intent, to ensure the Greens keep supporting the minority Labor government. There is still no agreement on how much the tax should be, whether or not it should apply to petrol and diesel, who should be compensated or by how much. But it is a start.

      Encouraged by this, the Gambling Greenie this week has bought 2,000 shares in a company that spends around $12 mln a year, has sales revenue of around $2 mln and, at the end of December, had less than $6 mln in the bank.

      Dyesol Ltd (ASX code DYE) is going to have to find a bucket of money somewhere in the next six months. A share purchase plan for existing shareholders (a.k.a. a rights issue) seems highly likely, and in the short term that could knock the price on the stock market.

      Two reasons for buying now: first, it will give the GG the right to participate in any share purchase plan, hopefully at a generous discount, and secondly, Dyesol shares will be made available to US investors in the next month or two in the form of American Depository Receipts (ADR’s). This should generate a some short term positive publicity and in the longer term widen the shareholder base.
      Dyesol (www.dyesol.com ) is working on technology that uses titania (a pigment used in white paints and toothpaste) and ruthenium dye to generate electricity through what it calls “artificial photosynthesis”.

      The idea is to incorporate this dye in building materials, so that roofs and even windows will generate electricity, even in low light.

      Around the end of March, the giant Indian group Tata Steel, which is collaborating with Dysesol on incorporating the technology into roofing steel, will open a demonstration facility at Shotton in Wales. Both the Welsh and UK governments have been supporting the research, which is ultimately aimed at a world roofing market worth billions of dollars.

      Last month, Dyesol’s joint venture with Pilkington in the US won a $US1 mln grant for research into the mass production of glass incorporating the dye solar cell technology.

      In December, in Australia, Dyesol’s collaboration with the CSIRO to develop more efficient dyes successfully passed its first milestone. In November, Dyesol signed a three year collaboration with Japan’s National Institute for Materials Science, also aimed at producing higher performing dyes.

      Clearly there is still a long way to go, and shareholders who bought DYE at around $1.40 in April last year aren’t feeling very sunny. The GG hopes he has bought at a better price, and is prepared to be patient.

      http://www.theair.com.au/The_AIR/Gambling_Greenie_25_2_11.ht…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:30:07
      Beitrag Nr. 14.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.599 von milasmikat am 29.03.11 14:26:33Ja war schon bekannt :)
      wurde 00:00 UTC veröffentlicht als plus 10 Std. 10:00 AEST
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:39:52
      Beitrag Nr. 14.581 ()
      paulixchen
      schrieb am 28.03.11 14:52:41 Beitrag Nr.14380

      Zitat von paulixchen: "Nur ein Basher empfindet das Basher-Handbuch als störendes Gebrabbel weil er sich angespochen fühlt."
      da kann ich nicht viel hinzufügen, ausser dass diese Aussage von Dir sich selber als Gequatsche outet.
      Übrigens ist in 3 Tagen ja der März vorbei, und da war doch irgendeine Ankündigung von DYE über etwas Vielversprechendes das bis Ende März abgeschlossen sein sollte?
      Bin mal gespannt.

      Wenns nix wird, warens wieder mal die basher.


      Nun zufrieden :) Eingelöst die Zweite:)
      This expansion takes the project from its laboratory and pilot line phase into a pre-industrialisation phase. We will significantly accelerate technical progress with the objective of establishing a product, process and supply chain that can be successfully commercialised.”

      http://www.tatasteeleurope.com/en/news/news/2011_dyesol_next…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:44:49
      Beitrag Nr. 14.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.177 von Mobydickdoim am 29.03.11 15:39:52Eine neue Nachricht ist das aber nicht!

      Das einzige was als neu betrachtet werden kann, ist die Aufstocking von Personal. Alles andere ist nur Wiederholung.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:55:11
      Beitrag Nr. 14.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.205 von Pebbles am 29.03.11 15:44:49Ach...:) sehe ich anders

      “This expansion takes the project from its laboratory and pilot line phase into a pre-industrialisation phase. We will significantly accelerate technical progress with the objective of establishing a product, process and supply chain that can be successfully commercialised.”


      :):):):):)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:00:33
      Beitrag Nr. 14.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.205 von Pebbles am 29.03.11 15:44:49Gestern zwei tolle Wracks in 36m und 61m gefunden :), heute diese Nachricht :) was kommt morgen :confused::)

      Und ab ins Meer :)
      Sonnige Grüße von der "Moby Dick" :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:01:33
      Beitrag Nr. 14.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.283 von Mobydickdoim am 29.03.11 15:55:11Das ist genau das, was man unter "Scale up" versteht. Und das wurde bereits ausführlich dargestellt.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:02:10
      Beitrag Nr. 14.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.326 von Mobydickdoim am 29.03.11 16:00:33Wenn Du Pech hast, liegt ein drittes Wrack daneben :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:15:26
      Beitrag Nr. 14.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.338 von Pebbles am 29.03.11 16:02:10Hätte ich auf meinem Farbsonar gesehen wenn es ein drittes Wrack geben würde. Die hier liegen ca.290 Meter voneinander entfernt. Felsen Sand Felsen Sand :)
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:16:51
      Beitrag Nr. 14.588 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Gestern zwei tolle Wracks in 36m und 61m gefunden :), heute diese Nachricht :) was kommt morgen :confused::)

      Und ab ins Meer :)
      Sonnige Grüße von der "Moby Dick" :)


      Tauche nicht zu weit nord-westlich ins strahlend blaue Wasser. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:30:50
      Beitrag Nr. 14.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.484 von moemeister am 29.03.11 16:16:51Danke :)

      das mit dem strahlend blauen Wasser ist wirkliche Sche..e .
      Wir brauchen Dyesols Produkte dringend und schnell für einen ausgewogenen Energiemix.
      Aber es sind ja nur 275.000.000 Jahre bis zum erreichen der Halbwertszeit.:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:51:49
      Beitrag Nr. 14.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.285 von Ruebenkraut am 29.03.11 13:37:11danke ruebenkraut für das einstellen der meldung.

      damit wir der forderung nach überprüfbaren daten gerecht werden, stellen wir den link dazu mit ein.
      was sehen wir, die meldung ist nicht von dyesol sondern vom partner tata!

      http://www.tatasteeleurope.com/en/news/news/2011_dyesol_next…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:18:11
      Beitrag Nr. 14.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.509 von GuHu1 am 29.03.11 18:51:49das ist positiv zu sehen denke ich! dyesol kommt mit der nachricht erst noch und die australier reagieren dann morgen!

      mal schauen !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 20:12:04
      Beitrag Nr. 14.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.663 von milasmikat am 29.03.11 19:18:11mal sehen wie dyesol das verpackt... :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:18:06
      Beitrag Nr. 14.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.946 von GuHu1 am 29.03.11 20:12:04Bestimmt werden sie keine Aussagen darüber machen, wann die reale Produktion beginnt :D

      Doch das wäre nützlich um endlich zu erfahren, wann denn mal verstärkt Erlöse herein kommen. Sie haben ja nur Tata und sitzen ansonsten im Erdbunker und harren der Dinge anstatt aktiv weiter zu vermarkten.

      Komische Firma --- aber mal sehen, vielleicht tritt Tata denen ja auch mal in den Allerwertesten, damit sie aufwachen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 22:51:30
      Beitrag Nr. 14.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.306 von Pebbles am 29.03.11 21:18:06
      Ganz schön viel Energie, die Du hier in eine angeblich so müde Firma investierst.
      Der Knüppel wird ja immer dicker, umso besser die Lage für Dyesol tatsächlich ist.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 22:53:57
      Beitrag Nr. 14.595 ()
      na das neue arbeitsbeschäftigungprogramm bei dyesol ??:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 22:58:10
      Beitrag Nr. 14.596 ()
      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      +++ 16.59 Japans Regierung will umsteuern +++
      Angesichts der nuklearen Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima will Regierungschef Naoto Kan den Ausbau erneuerbarer Energien in seinem Land forcieren. "Saubere Energien wie Sonnenkraft und Biomasse" müssten zu einer "Hauptsäule eines neuen Japans" werden, sagt Kan. Das Unglück von Fukushima müsse Japan "eine Lehre" sein. Japan deckt etwa ein Drittel seines Energiebedarfs aus Atomstrom und ist zudem stark von Ölimporten aus dem Nahen Osten abhängig.

      Quelle: www.ntv.de 29.03.2011
      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:22:22
      Beitrag Nr. 14.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.285 von Ruebenkraut am 29.03.11 13:37:11Na, endlich mal wieder eine Meldung über "accelerate technical progress":D
      Die gab es schon viel zu lange nicht... und dann sogar gleich "significantly":laugh:

      Den Vogel abgeschossen haben sie aber mit dieser Formulierung:
      "takes the project from its laboratory and pilot line phase into a pre-industrialisation phase" - wer hätte das gedacht, dass pilot line noch nicht pre-industrialisation ist...
      Und die ganz spannende Frage, wie die die nächste Phase dann heissen wird, lässt sich wohl auch erst in 1-2 Jahren beantworten.

      Ich denke mal, als nächstes kommt dann so etwas wie eine "nearly-industrial" Phase, es könnte naürlich auch eine "accelerated progress towards industrialisation" Phase sein.

      "Industrial Phase" dürfte es wohl kaum werden.

      Und wo es jetzt wieder so eine gute Neuigkeit gibt, müssten sich bei Dyesol auch Investoren für die nächste KE finden lassen... Quartalsende ist bei Dyesol der beliebteste Zeitpunkt dafür; da müssen sie ja dann auch Farbe bekennen, wieviel Geld noch in der Kasse ist.
      Und der aktuelle Zeitpunkt ist auch gar nicht schlecht - mit dem aktuellen Renewables-Hype angesichts der Atomkatastrophe in Japan dürfte bei den Investoren auch ausreichend locker sitzen...

      Nur der Aktienkurs ist an sich zu tief - mit den 14 Mio. Aktien, die sie ausgeben können, kommen ja dieses Mal dann nur um die 10 Mio. AUD zusammen... dann können sie vielleicht doch noch so gerade 3 Monate durchhalten....

      [Disclaimer: Alles, was nicht explizit als Tatsachenbehauptung gekennzeichnet ist, soll bitte als rein subjektive Meinungsäusserung verstanden werden!]
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:19:49
      Beitrag Nr. 14.598 ()
      Das waren die Einstiegskurse :)

      hasta luego :p
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:44:00
      Beitrag Nr. 14.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.014 von JoergP am 30.03.11 00:22:22Dieser Bericht wurde von Tata Steel Company Limited,(einer der größten Stahlkonzerne der Welt.) Veröffentlicht und nicht von Dyesol.


      Tata Steel hat die Pilot-Phase abgeschlossen und wird nun die pre-industrialisation phase oder auch Scale-Up Phase erheblich beschleunigen (soll bis ende Juni 2011 abgeschlossen werden :).
      Im Anschluss folgt die erfolgreiche Kommerzialisierung

      hasta luego :):p

      PS: Träum:laugh::p schön weiter von deiner nearly-industrial" Phase oder accelerated progress towards industrialisation" Phase. DIE HABEN FERTIG:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:46:00
      Beitrag Nr. 14.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.488 von Mobydickdoim am 30.03.11 08:19:49"Guten Morgen Mobydick!"

      Ich denke wir können uns gratulieren,daß wir nicht wie Andere die Nerven verloren haben.
      Hast Du heute schon den Direkthandel beachtet? 50,5 -53,5cents um 8Uhr2
      Charttechnik sagt:"Weg ist frei nach oben!"
      Dies ist eine typische Geschichte gemäß dem alten Motto:Todgesagte leben länger---Manche sogar ewig!!!

      Was sagt unsere gemeinsame Freundin Lilie dazu und alle unsere Basher-Gegenpole?
      Sprachlos-----------------------------------------
      All diejenigen ,welche es verpaßt haben werden jetzt:cry::cry::cry:während unsereins sich:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::yawn:;):laugh::laugh::laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:50:18
      Beitrag Nr. 14.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.014 von JoergP am 30.03.11 00:22:22Auch wenn ich gestern gekaeuft habe --- ich sehe es ähnlich skeptisch wie Du. Aber da man ja nie weiß, ob es doch noch ein Deal wird, kann es nicht verkehrt sein, ein Fuß in der Tür zu haben. :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:52:40
      Beitrag Nr. 14.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.640 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 08:46:00So'nen kleinen Kurshüpfer gab es immer, wenn in den vertrockneten See ein Tropfen fiel. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling --- und mal sehen wielange diese Nachricht nachwirkt. Bis zur nächsten KE?

      Dyesol braucht Geld und die Produktion wird dieses Jahr wohl kaum noch aufgenommen werden, oder?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:58:05
      Beitrag Nr. 14.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.285 von Ruebenkraut am 29.03.11 13:37:11"Hallo,Ruebenkraut!"

      Mich würde interessieren woher Du angezeigte Information bekommen hast--betreffend die nächste Phase von TATA und Dyesol.
      Ich habe nämlich gleiche Nachricht erst heute früh um 3Uhr 35 direkt aus Australien erhalten.Ich bin als Leser und Investor bei Dyesol registriert.
      Normalerweise hätte ich doch vor Dir oder zeitgleich eine Nachricht erhalten müßen!:mad::mad::rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:00:19
      Beitrag Nr. 14.604 ()
      Was ist denn nun mit diesem Termin - ist der noch relevant...?

      TATA - Dyesol
      31 Mar 2011 Dyesol-Tata to open Demonstration Roof in Shotton Wales.


      Dann würde darüber ja gewiss nochmal berichtet.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:01:20
      Beitrag Nr. 14.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.730 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 08:58:05ich muß mich auch bei Rübenkraut bedanken !!:laugh:

      ich bin nur aufgrund der gestriegen nachricht von TATA eingestiegen! mal schauen ob es was wird !
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:16:26
      Beitrag Nr. 14.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.697 von Pebbles am 30.03.11 08:52:40"Grüß Dich Pebbles!"

      Ich denke eine KE erst gar nicht notwendig.Die öffentliche Hand der Waliser nimmt Gelder in die Hand um diese Geschichte zu einem guten Ende zu bringen.Arbeitsplätze zu schaffen!
      Siehe jüngste Nachricht.
      Auch in den USA fließen Fördergelder im Zusammenhang mit Pilkington.Arbeitsplätze!!!!
      Nur unsere Atomhirn verseuchte Regierungsmannschaft hat es fertig gebracht mit Lügenmärchen eine Industrie in Frage zu stellen.
      Defacto könnte von heute auf morgen auf Greenenergy umgestellt werden----hätte man die Bevölkerung immer wieder mit Billigstrom für 3 Pfennig,ab den 70ger,80ger Jahren verarscht statt damals schon Alternative voran zu treiben.Im Sinne von habgierigen und machtbesessenen Energieriesen.
      Greenenergy kostet weniger als den Leuten vorgegaukelt wird.Ich bezahle 21,25 cents;););)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:29:48
      Beitrag Nr. 14.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.888 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 09:16:26Die TATA-Mitarbeiter wurden lt. gestriger Pressemeldung schon mal von 30 auf 5ß im ersten Schritt aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:35:30
      Beitrag Nr. 14.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.640 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 08:46:00Moin Moin honbre Lobo-Do-Mar

      Yep das sehe ich auch so.
      Enttäuscht und sauer sind nur die Aktionäre, die wegen der reißerischen Geschichten eines Bäckergesellen oder Schmierblatts hier bei 1,80 Euro eingestiegen sind.
      Die Aktionäre, die sich mit der Firma und dem Produkt beschäftigt haben und der Family Tulloch (Firmengründer) vertrauen, schauen der Entwicklung und dem Erfolg gelassen und fröhlich entgegen. :)

      hasta luego :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:41:24
      Beitrag Nr. 14.609 ()
      Artikel zu Tata/Dyesol aus Februar 2011



      http://www.thehindubusinessline.in/2011/02/01/stories/201102…

      Swansea University partners Tata Steel for affordable solar energy

      Tech will have application worldwide, including off-grid remote regions.

      Vidya Ram

      London, Jan. 31

      Imagine a home whose four outer walls and roof are capable of capturing, storing and eventually releasing all the energy you need to meet your household needs with the potential to release the excess back into the grid. That's the vision of an ambitious project run by a consortium led by Tata Steel, at Swansea University here in the UK.

      The Sustainable Product Engineering Centre for Innovative Functional Industrial Coatings (SPECIFIC) has a total of £20 million pounds in funding, to create so-called ‘functional generating coatings' for both steel and glass, integrating them into the very fabrics of those materials. “The vision is to transform buildings into power stations,” says Mr Kevin Bygate, Director of the SPECIFIC project. “It's a paradigm shift. Energy can be generated and used at the point of use.”

      Last October, the project received a £9.5 million grant from EPSRC, the UK agency responsible for dispensing funding research in engineering and the physical sciences and the Technology Strategy Board. Other commercial partners include BASF, Beckers, Akzo Nobel, glass maker Pilkington, Johnson Mathey and solar cell firm Dyesol. Other academic partners include Imperial College London, Bath and Strathclyde Universities.

      Affordability

      While existing technology for capturing solar energy has focused on efficiency, the SPECIFIC project is targeting affordability. “The aim is to produce this on a very large-scale and very low cost,” says Mr Bygate.

      The project, which will be based at a dedicated innovation centre in Baglan, near Tata Steel's Port Talbot works in South Wales, and will have a total of 50 researchers, is already up and running and in its early research phase. The team hopes to move to the laboratory stage, where “proof of concept” – pieces of material, roughly the size of an A4 sheet of paper, will be produced within the next six months. Then on to the first stage of upscaling — a pilot line roughly 50 metres in length and 300 millimetres thick within the next 18 months, and a full-scale building demonstrator within the next three years. The project will run for a total of five years.

      With some 4 billion square meters of roofing and facades in the UK, the research team believes the technology's capability is tremendous. The target is to supply 1/3 of the UK's renewable needs by 2020, at Western per capita energy rates. Longer-term, the technology will have application across the world, including in off-grid remote regions. “No matter where you are or what the climate is, this technology has potential,” says Mr Bygate.

      High-tech coatings are, of course, a part of every-day life, whether it's on the cars we drive or even in foods. “What we are examining are coatings which have a different sort of chemistry – capable of transforming photons into electricity or trapping heat,” says Mr David Worsley, Director of research at SPECIFIC. “It's a fairly straight forward process but what we are looking to provide is the best combination of technology, which is not just about capturing energy but also releasing it in a controlled way.”

      A key factor in choosing the materials will be their sustainability and ubiquity. “Even in the research phase, we are only looking at materials which are relatively easily available,” says Mr Worsley. “There is no point examining materials whose rarity would limit their production potential.” At the same time, the team will develop a manufacturing process capable of commercialisation – high speed and low cost. “What we have is academia, government and industry working together,” said Mr Bygate. “What Tata Steel is providing is the industrial skills of commercialisation and upscaling.”

      The project is one of a number that Tata Steel is involved in here in the UK – including a £10 million Photovolatic Accelerator Facility, and a Sustainable Building Envelope Centre, both also located in Wales.

      Mr Bygate, who also heads business development at Tata Steel's Colors business here in the UK said the firm fit with Tata Steel's ambition of becoming one of the market leaders in environmental innovation. “The project stresses that steel is part of the sustainability story. There is no low carbon future without steel.”
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:08:11
      Beitrag Nr. 14.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.730 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 08:58:05Hi LOBO.DO MAR

      Allora :)

      die Nachricht wured am 29.03 2011 um 00:00:00 UTC 10:00 AEST erstmals von TATA veröffentlicht.Und hier solltest du auch regelmäßig unter News & Media
      reinschauen.
      http://www.tatasteeleurope.com/en/news/news/2011_dyesol_next…

      Auch bei Pilkington unter News Focus solltest du regelmäßig reinschauen (Tgl.) :)
      http://www.pilkington.com/pilkington-information/news+focus/…

      Ciao ciao Amico :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:18:53
      Beitrag Nr. 14.611 ()
      Ein interessanter Ansatz. Hat zwar nichts mit Dyesol oder DSC zu tun, aber bemerkenswert.

      http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Man sieht, dass es weitere Technologien gibt, die durchaus erfolgsversprechend sein können.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:23:30
      Beitrag Nr. 14.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.828 von Giochi am 29.03.11 14:55:44Na, da es noch auf der homepage von Dyesol als Termin steht, sollte das morgen stattfinden!

      Danke für eure Meinungen dazu...
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:29:56
      Beitrag Nr. 14.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.563 von Giochi am 30.03.11 10:23:30ich bin heut mal eingestiegen.kuckt euch mal das heutige handelsvolumen drüben an.über 700k gehandelt.:eek: die letzten tage waren immer so zwischen 10-80k.;)
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:34:53
      Beitrag Nr. 14.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.624 von ultrawuffsn am 30.03.11 10:29:56Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      DYE 0.715 10.85% 0.715 0.735 0.685 0.760 0.685 718,377


      hoch war 0,76:eek:
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:36:36
      Beitrag Nr. 14.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.656 von ultrawuffsn am 30.03.11 10:34:53Date Last % Change High Low Vol *
      29 Mar 2011 0.645 3.2% 0.645 0.630 48,997
      28 Mar 2011 0.625 0% 0.625 0.625 69,179
      25 Mar 2011 0.625 -2.34% 0.650 0.625 82,296
      24 Mar 2011 0.640 -2.29% 0.650 0.625 43,750
      23 Mar 2011 0.655 0% 0.660 0.645 18,760


      die zeichen stehen auf sturm.solar ist wieder in.;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:38:01
      Beitrag Nr. 14.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.656 von ultrawuffsn am 30.03.11 10:34:530,76 war genau wiederstand dort muß es morgen drüber dann ist ziel 0,90.:lick:
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:14:20
      Beitrag Nr. 14.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.690 von ultrawuffsn am 30.03.11 10:38:01ein profitrader von peketec ist auch dabei.der hat immer ein sehr gutes händchen.;)
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:46:57
      Beitrag Nr. 14.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.978 von ultrawuffsn am 30.03.11 11:14:20:eek::eek::eek::eek:

      dpa-AFX: DGAP-News: Dyesol Limited (deutsch)
      Dyesol Limited: Tata Steel und Dyesol gehen in die nächste Phase des Photovoltaikprojekts

      DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
      Dyesol Limited: Tata Steel und Dyesol gehen in die nächste
      Phase des
      Photovoltaikprojekts

      30.03.2011 / 11:41

      ---------------------------------------------------------------------

      Tata
      Steel und Dyesol gehen in die nächste Phase des Photovoltaikprojekts


      Beigefügt findet sich eine Kopie einer von Tata Steel Europe
      herausgegebenen Mitteilung in Bezug auf die Expansion des gemeinsamen, im
      PV-Beschleunigerzentrum am Standort von Tata Steel in Shotton in Nordwales
      angesiedelten Photovoltaik-Entwicklungsprojekts.


      Tata Steel and Dyesol move to next phase
      in photovoltaics project


      Tata Steel and Dyesol have decided to expand their joint photovoltaics
      development project based at the PV Accelerator Centre at the
      Tata Steel
      site at Shotton in North Wales.

      The number of personnel working on the project will be increased from 30 to
      50 and activity at the PV Accelerator Centre will be scaled up.

      The £11m project, whose initial development phase is due to be completed in
      June 2011, set out to develop the world's first continuously manufactured
      dye sensitised photovoltaic product on steel for building applications.
      Over this period the partners have been supported by a £5m
      technology grant
      from the Welsh Assembly Government.

      Peter Strikwerda, Managing Director of Tata Steel Colors, commented:

      'This project forms a key part of the Tata Steel strategy to develop a new
      range of functional coated steel products based on renewable energy for use
      on the roofs and walls of buildings. The project has met the objectives
      originally set for this phase to determine the photovoltaic cell
      architecture on steel, the roof component designs, the manufacturing
      processes and the raw materials requirements.

      'This expansion takes the project from its laboratory and pilot line phase
      into a pre-industrialisation phase. We will significantly accelerate
      technical progress with the objective of establishing a product, process
      and supply chain that can be successfully commercialised.'


      ENDS


      For further information, please call:
      Bob Jones: 0207 717 4532 or mobile 07764 710340


      Additional Notes for Editors

      1. Established in 1907 as India's first integrated steel company, Tata
      Steel Group is one of the world's top ten steel producers with annual crude
      steel capacity of more than 28 million tonnes. It is the world's second
      most geographically diverse steel producer, with operations in 26 countries
      and a commercial presence in more than 50. Tata Steel Group has over 80,000
      employees across four continents and is a Fortune 500 company.

      2. Tata Steel Europe Limited (formerly Corus) is Europe's second largest
      steel producer. With main steelmaking operations in the UK and the
      Netherlands, the company supplies steel and related services to the
      construction, automotive, packaging, material handling and other demanding
      markets worldwide.

      3. Tata Steel Colors is a business within Tata Steel Europe engaged
      in the
      manufacture and sale of prefinished steel products to the construction,
      manufactured goods and domestic appliance sectors. The business
      has 6 sites
      in 4 countries, 3 of which are in the UK. The business headquarters and
      largest manufacturing site is at Shotton in Deeside, North Wales.

      4. Dyesol Limited is a global solar technology company and in August 2005
      was listed on the Australian Stock Exchange (ASX: DYE). Dyesol manufactures
      and supplies a range of dye solar cell products comprising equipment,
      chemicals, materials, components and related services to researchers and
      manufacturers of dye solar cells.

      5. Dye solar cell (DSC) technology can best be described as 'artificial
      photosynthesis' using an electrolyte, a layer of titania (a pigment
      used in
      paint and tooth paste) and ruthenium dye deposited on glass, metal or
      polymer substrates. Light striking the dye excites electrons which are
      absorbed by the titania to become an electric current many times stronger
      than that found in natural photosynthesis in plants. DSC works well in all
      light conditions.


      Tata Steel und Dyesol gehen in die nächste Phase des Photovoltaikprojekts

      Tata Steel und Dyesol haben beschlossen, ihr gemeinsames, im
      PV-Beschleunigerzentrum am Standort von Tata Steel in Shotton in Nordwales
      angesiedeltes Photovoltaik-Entwicklungsprojekt zu expandieren.

      Die Anzahl der an dem Projekt beteiligten Mitarbeiter wird von 30
      auf 50
      aufgestockt und die Aktivität im PV-Beschleunigerzentrum wird hochskaliert.

      Das 11 Mio.-Pfund-Projekt, dessen erste Entwicklungsphase im
      Juni 2011
      beendigt sein soll, hatte es zum Ziel, das weltweit erste im Dauerbetrieb
      hergestellte, farbstoffsensibilisierte Photovoltaikprodukt auf
      Stahl für
      Gebäudeanwendungen zu entwickeln. Während dieses Zeitraums wurden die
      Partner mit Fördermitteln in Höhe von 5 Mio. Pfund von der Regierung der
      walisischen Nationalversammlung unterstützt.

      Peter Strikwerda, Managing Director bei Tata Steel Colors, sagte
      dazu:

      'Dieses Projekt bildet ein Schlüsselelement in Tata Steels Strategie, eine
      neue Palette funktioneller, beschichteter Stahlprodukte auf Grundlage
      erneuerbarer Energie für den Einsatz auf Gebäudedächern und -wänden zu
      entwickeln. Dieses Projekt hat die ursprünglich für diese Phase anvisierten
      Ziele erfüllt, die photovoltaische Zellarchitektur auf Stahl, die
      Konstruktionsweise der Dachkomponenten, die Fertigungsprozesse und die
      Erfordernisse hinsichtlich Rohmaterialien zu ermitteln.

      Mit dieser Expansion geht das Projekt aus seiner Labor- und
      Pilotanlagenphase in eine Vorindustrialisierungsphase über. Wir werden den
      technischen Fortschritt wesentlich mit dem Ziel beschleunigen, eine
      Produkt-, Verfahrens- und Versorgungskette zu etablieren, die sich
      erfolgreich kommerzialisieren lässt.'


      ENDE

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Bob Jones: 0207 717 4532 oder Handy 07764 71034

      Zusätzliche Hinweise für Herausgeber

      1. Die Tata Steel Group wurde 1907 als Indiens erstes integriertes
      Stahlunternehmen gegründet und liegt heute mit einer jährlichen
      Rohstahlkapazität von mehr als 28 Millionen Tonnen unter den zehn größten
      Stahlherstellern der Welt. Sie ist mit Betriebsstätten in 26 Ländern und
      einer kommerziellen Präsenz in über 50 der geographisch am zweitweitesten
      verbreitete Stahlproduzent auf der Welt. Die Tata Steel Group beschäftigt
      über 80.000 Mitarbeiter in vier Kontinenten und ist ein
      Fortune-500-Unternehmen.

      2. Tata Steel Europe Limited (vormals Corus) ist Europas zweitgrößter
      Stahlproduzent. Seine größten Stahlwerke befinden sich in Großbritannien
      und den Niederlanden, und das Unternehmen beliefert die Bau-, Automobil-,
      Verpackungs- und Materialflussbranche sowie andere anspruchsvolle weltweite
      Märkte mit Stahl und damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen.

      3. Tata Steel Colors ist ein Geschäftszweig innerhalb Tata
      Steel Europe,
      der sich mit der Herstellung und dem Vertrieb einbaufertiger Stahlprodukte
      an die Bau-, Industriegüter- und Haushaltsgerätebranche
      beschäftigt. Das
      Geschäft besitzt 6 Standorte in 4 Ländern, davon 3 in Großbritannien. Der
      Hauptsitz der Firma und die größte Produktionsstätte befinden sich in
      Shotton in Deeside, Nordwales.

      4. Dyesol ist ein globales Solartechnikunternehmen und seit August
      2005 an
      der australischen Börse notiert (ASX-Code 'DYE'). Dyesol produziert und
      liefert ein aus Zubehör, Chemikalien, Werkstoffen, Einzelteilen und
      dazugehörigen Dienstleistungen bestehendes Sortiment an
      Farbstoffsolarzellen-Produkten an Wissenschaftler und Hersteller von
      Farbstoffsolarzellen.

      5. Die Farbstoffsolarzellentechnologie (DSC) lässt
      sich am besten als
      'künstliche Photosynthese' beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine
      Schicht Titandioxid (ein in weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment)
      und ein Rutheniumfarbstoff auf Trägermaterialien aus Glas, Metal oder
      Polymeren aufgebracht werden. Durch Lichteinfall in den Farbstoff werden
      Elektronen angeregt, die vom Titandioxid absorbiert werden. Dabei entsteht
      ein elektrischer Stromkreislauf, der um ein Vielfaches stärker ist als der,
      der sich bei der natürlichen Photosynthese in Pflanzen ergibt. DSC
      funktioniert gut bei allen Lichtverhältnissen.


      Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Sylvia Tulloch
      unter Rufnummer +61
      (0)405 357 451.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:50:39
      Beitrag Nr. 14.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.271 von ultrawuffsn am 30.03.11 11:46:57Diff. abs / Diff. rel: 0,040 EUR / 8,25%
      Datum / Uhrzeit: 30.03.11 / 11:45:34
      Geld / Brief: Geld: 30.03.11 - 11:45:47, Brief: 30.03.11 - 11:45:47 0,520 EUR / 0,535 EUR

      15k zu 0,525 weggesaugt.:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:55:07
      Beitrag Nr. 14.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.978 von ultrawuffsn am 30.03.11 11:14:20:eek::eek::eek: geht ab!!!!

      Diff. abs / Diff. rel: 0,062 EUR / 13,05%
      Datum / Uhrzeit: 30.03.11 / 12:46:32
      Geld / Brief: Geld: 30.03.11 - 12:50:29, Brief: 30.03.11 - 12:50:29 0,542 EUR / 0,545 EUR
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:59:15
      Beitrag Nr. 14.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.826 von ultrawuffsn am 30.03.11 12:55:07stell doch einfach ffm realtime chart ein

      bin seit 58 voriges jahr dabei
      wird hoffentlich nicht wie letztens vor der KE hochgezogen
      schön das wieder grün ist aber es ist noch keine zeit für euphorie

      kann auch morgen in aus ganz ruhig bleiben, dann kommen wir hier schnell zurück

      ich sag:cool: bleiben und nicht zu hoch jubeln, denn dann ist die trauer beim zurückommen nicht so groß

      :laugh::eek:
      wir werden es ja sehen
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:59:33
      Beitrag Nr. 14.622 ()
      Ich bin jetzt wieder drin. Das war die Meldung, auf die ich gewartet habe. Tata meint es allem Anschein nach doch ernst mit der neuen Technologie. Der jetzige Kursanstieg zeigt, daß viele Anleger das ebenso sehen. Der Termin (für den Start der Produktion) ist für mich nicht mehr ganz so wichtig. Hauptsache es findet statt, ob nächstes Jahr, übernächstes Jahr, oder vielleicht schon heuer?

      Das wichtigste ist, daß die DSC-Zellen kostengünstig herzustellen sind, denn darin liegt nämlich der wahre Vorteil (neben Umweltfreundlichkeit, aber das interessiert auch nicht jeden potenziellen Käufer). Für mich war wichtig, daß endlich einmal Tata-Corus ein aussagekräftiges Statement abgibt. Das ist somit geschehen. Auf gute Kurse.:lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:02:36
      Beitrag Nr. 14.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.860 von psycho214 am 30.03.11 12:59:15in Aus aber über 700k gehandelt wo die letzten tage im schnitt nur 50k gehandelt wurden.:eek:
      die geht heute nacht weiter.;)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:04:25
      Beitrag Nr. 14.624 ()
      Zitat von Pebbles: So'nen kleinen Kurshüpfer gab es immer, wenn in den vertrockneten See ein Tropfen fiel. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling --- und mal sehen wielange diese Nachricht nachwirkt. Bis zur nächsten KE?

      Dyesol braucht Geld und die Produktion wird dieses Jahr wohl kaum noch aufgenommen werden, oder?


      Das sehe ich etwas anders. Denn der Kurshüpfer geht darauf zurück, daß sich Tata-Corus klar zur neuen DSC-Technologie bekannt hat. Das hat mir bisher gefehlt. Wie mir scheint, meinen die es doch Ernst. Schließlich bauen sie aus.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:08:56
      Beitrag Nr. 14.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.888 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 09:16:26Sehe ich ähnlich. Und durch den generellen Aufwärtstrend bei Solaraktien - aufgrund des Japan-Atom-Desasters - könnt ncoh einmal erneut Aufwind für Dyesol entstehen, ist zumindest zu hoffen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:12:46
      Beitrag Nr. 14.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.897 von Mogul12 am 30.03.11 13:04:25Sagen wir mal so: Chartechnisch ist Dyesol das erste Mal seit April 2010 aus dem Abwärtstrend ausgebrochen und kann schon deshalb mit weiteren Käufern rechnen.

      Aber für mich steht noch nicht fest, wie Dyesol dieses Jahr ohne KE überstehen will. Und das wird wieder für Unmut sorgen.

      Aber auch der Bericht von Tata (so positiv er ist) sagt nur, dass die Scale Up-Phase, die ja bereits schon mehrfach genannt wurde, mit weiterem Personal aufgestockt wird. Das ist sicher besser als wenn sie Personal abbauen würden - doch solange sie noch immer von der vor-industriellen Produktion sprechen, fehlen Dyesol noch längere Zeit die erwünschten Umsätze.

      Bei Pilkington wird es auch länger dauern als ursprünglich gedacht und Timo wird nicht die Umsätze bringen, die dem Kurs zusätztlich auf die Sprünge helfen würden.

      Tja, und weitere Aktivitäten sind ja mau bei Dyesol.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:20:12
      Beitrag Nr. 14.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.861 von Mogul12 am 30.03.11 12:59:33Für mich war wichtig, daß endlich einmal Tata-Corus ein aussagekräftiges Statement abgibt.

      Das aussagekräftige Statement gab es auch schon bei 37:keks::keks::keks::) und 40Cent von Dyesol im Februar und ist nun noch einmal von Tata bestätigt worden. Aber das wollten einige User nicht glauben. Ich habe das Statement mehr als einmal hier reingestellt.

      Alea iacta est:)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:22:15
      Beitrag Nr. 14.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.951 von Pebbles am 30.03.11 13:12:46Das muß jeder selbst entscheiden, ob er schon einsteigt, oder ober lieber noch abwartet. Nach dem frühzeitigen Abgang Betzels habe ich eher schlechtere Nachrichten erwartet. Die jetzige Nachricht hat mich überzeugt. Und ich denke auch andere Anleger. Der Zeitpunkt, des Produktionsstartes ist für mich persönlich weniger wichtig, Hauptsache DASS es passiert. Die Kapitalerhöhung wird vermutlich kommen, aber das schreckt mich persönlich weniger ab. Ist bei Enwave auch nicht anders.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:24:05
      Beitrag Nr. 14.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.882 von ultrawuffsn am 30.03.11 13:02:36wenn die aussis heute nacht wieder 20% hochziehn muß man morgen hier über 0,60 legen.das volumen und der chart sprechen eine eindeutige sprache.:cool: wenn jemand einen aussichart hat dann bitte mal reinstelln.danke:)
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:29:35
      Beitrag Nr. 14.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.036 von ultrawuffsn am 30.03.11 13:24:05Für Dein Vergnügen :)

      YE" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.google.com/finance?q=ASX:DYE
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:31:03
      Beitrag Nr. 14.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.068 von Pebbles am 30.03.11 13:29:35Sorry, da war wohl was anderes im Speicher. Nun aber:

      YE" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.google.com/finance?q=ASX:DYE
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:33:23
      Beitrag Nr. 14.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.078 von Pebbles am 30.03.11 13:31:03Mist, neuer Browser macht etwas falsch. Nun aber, oder auch nicht?


      http://www.google.com/finance?q=ASX:FML


      Ansonsten ohne URL: http://www.google.com/finance?q=ASX:FML
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:34:30
      Beitrag Nr. 14.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.096 von Pebbles am 30.03.11 13:33:23So und dann anstatt FML = DYE sagen :(
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:48:29
      Beitrag Nr. 14.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.068 von Pebbles am 30.03.11 13:29:35ok danke da stell ich mir heute mal den wecker.:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:51:11
      Beitrag Nr. 14.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.951 von Pebbles am 30.03.11 13:12:46Tja, und weitere Aktivitäten sind ja mau bei Dyesol.


      Woher weißt du das alles :):laugh: Glaub nicht alles, was du weißt :)

      Ne ne da läuft ne ganze Menge :)

      Ich nenne mal einige von vielen :) Sony, Sharp, Samsung, Tata/Corus, Toyota:confused: Matsuhita:confused: Timo, Dyesol Automotive Bavaria GmbH, Peccell, Pilkington, Panasinic, Italien, Türkei, viele Top Universitäten, ich denke es reicht erst einmal :)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:56:01
      Beitrag Nr. 14.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.078 von Pebbles am 30.03.11 13:31:03Kamen die Mädels aus deinem Speicher :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:02:51
      Beitrag Nr. 14.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.218 von Mobydickdoim am 30.03.11 13:51:11Na, na --- nun komm mal wieder runter von der Wolke Sieben :p

      Viele Vermutungen ohne jeden substantiellen Hintergrund.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:04:43
      Beitrag Nr. 14.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.036 von ultrawuffsn am 30.03.11 13:24:05Na ja :)
      hier findest du noch einen Chart

      http://hfgapps.hubb.com/asxtools/Charts.aspx?asxCode=Dye&com…

      Aber meine olle Glaskugel ist besser :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:05:59
      Beitrag Nr. 14.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.424 von Mobydickdoim am 30.03.11 10:08:11Muito obrigado pelas informacoes,caro amigo Mobydick´!Cumprimentos do coracao!:kiss::kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:27:25
      Beitrag Nr. 14.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.324 von LOBO-DO-MAR am 30.03.11 14:05:59de nada meu amigo :):)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:33:50
      Beitrag Nr. 14.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.298 von Pebbles am 30.03.11 14:02:51Vermutungen :):laugh::laugh:;)

      Wo du leben :confused: auf Mars mit Lillie und arbeiten an Marsroboter ;) oder hier auf Erde :confused:

      Warum du nix guckst in Internt:) da wo steht geschrieben :p;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:38:25
      Beitrag Nr. 14.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.518 von Mobydickdoim am 30.03.11 14:33:50Sonne kommt ich tauchen :)

      Ciao ciao a domani matina :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:14:29
      Beitrag Nr. 14.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.544 von Mobydickdoim am 30.03.11 14:38:25 0,540 EUR 15:02:36 62.000 0,529 EUR 14:18:43 20.000
      0,539 EUR 14:43:19 10.000 0,516 EUR 13:13:42 20.000
      0,531 EUR 14:42:45 2.200 0,528 EUR 13:08:24 2.000
      0,538 EUR 14:38:43 1.000 0,529 EUR 12:48:37 5.000
      0,530 EUR 14:18:49 4.566 0,529 EUR 12:12:25 400


      62k zu 0,54:eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:16:45
      Beitrag Nr. 14.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.096 von Pebbles am 30.03.11 13:33:23Mist, neuer Browser macht etwas falsch. Nun aber, oder auch nicht?

      ei tei tei Pebbles :confused: was macht denn der neue Brauser falsch :) der Pöööse pöööse Prauser der
      Ne ne ich dusche nur mit Brauserinnen :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:22:18
      Beitrag Nr. 14.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.803 von Mobydickdoim am 30.03.11 15:16:45Strööööömung ohne Ende heute :confused:

      Nun aber Ciao cioa a domani :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:49:11
      Beitrag Nr. 14.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.803 von Mobydickdoim am 30.03.11 15:16:45Tauche man lieber unter, bevor Du Dir mit Deinen Sprachproblemen die Zunge abbeißt. :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:53:09
      Beitrag Nr. 14.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.785 von ultrawuffsn am 30.03.11 15:14:29fette umsätze heute grad wieder 20k zu 0,543 weg.das wird heut ne steilvorlage für die aussies.:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:25:32
      Beitrag Nr. 14.648 ()
      nun werden wir bald die 10, euro hier sehen :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:42:43
      Beitrag Nr. 14.649 ()
      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      BBC NEWS

      30 March 2011 Last updated at 14:29 GMT

      £ 11 Million Tata Steel investment for Flintshire 'solar steel'


      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 17:56:18
      Beitrag Nr. 14.650 ()
      was eigentlich einer was mit nene passiert ist? wurde die firma aufgelöst oder so was in der art?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 17:59:41
      Beitrag Nr. 14.651 ()
      *weiss
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:07:18
      Beitrag Nr. 14.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.290.484 von Apollo69 am 30.03.11 16:42:43hallo

      bitte mit LINK :rolleyes:

      DANKE
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:28:10
      Beitrag Nr. 14.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.124 von herwus am 30.03.11 17:56:18Wie kommst Du denn darauf? Der Kurs steht mittlerweile bei 2,80 $. Heute (bis jetzt) wieder 12 % im Plus.

      Ausserdem erhalten alle Aktionäre und interessierten jede Woche mindstens eine Nachricht über deren Aktivitäten. Das zeugt von Aktionärsnähe!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:29:20
      Beitrag Nr. 14.654 ()
      Aber was man wissen sollte, damit man das ganze auch wieder relativiert: Es gab ein REverse Split von 4:1 :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:58:00
      Beitrag Nr. 14.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.376 von Pebbles am 30.03.11 18:28:10Das zeugt von Aktionärsnähe

      das ist doch nicht dein ernst, bei dyesol nennt ihr das jubelmeldungen.... :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 19:30:57
      Beitrag Nr. 14.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.606 von GuHu1 am 30.03.11 18:58:00Wäre schön, wenn Dyesol jede Woche eine Jubelmeldung bringen würde. Ich würde dann gerne mit jubeln. :p
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 19:34:36
      Beitrag Nr. 14.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.825 von Pebbles am 30.03.11 19:30:57noch 27 min zeit um einzusteigen.die aussies werden heute nacht gas geben.;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 19:34:54
      Beitrag Nr. 14.658 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 19:48:55
      Beitrag Nr. 14.659 ()
      Zitat von Pebbles: Wie kommst Du denn darauf? Der Kurs steht mittlerweile bei 2,80 $. Heute (bis jetzt) wieder 12 % im Plus.

      Ausserdem erhalten alle Aktionäre und interessierten jede Woche mindstens eine Nachricht über deren Aktivitäten. Das zeugt von Aktionärsnähe!



      danke dir. weiss nicht warum ich keine einsicht in den kurs nehmen konnte. geht ja gut ab das ding..
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 19:58:36
      Beitrag Nr. 14.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.853 von ultrawuffsn am 30.03.11 19:34:36Ich hatte gestern bei 0,484 gekauft - als Lottospiel. Aber skeptisch bleibe ich trotzdem.

      Aber selbst wenn es im Aussiland hoch geht - die Farge ist halt, wie weit es geht und wie schnell geht es wieder abwärts.

      Wenn dann wieder monatelang keine Nachriocht kommt, ein unbefriedigender Quartalsbericht oder ne KE - dann geht es auch wieder abwärts.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 20:00:58
      Beitrag Nr. 14.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.029 von Pebbles am 30.03.11 19:58:3610-30% gewinn sind doch auch nicht schlecht.;) erst mal müssen die aussies heute nacht vorlegen.wenn nicht bin ich morgen weg.:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 20:06:47
      Beitrag Nr. 14.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.518 von Mobydickdoim am 30.03.11 14:33:50Lebt Lilie jetzt also auf dem Mars?(Wo du leben auf Mars mit Lillie )
      Kein WUNDER ist bei Lilie totale Funkstille.Ich denke jeder von uns vermißt sie!
      Wollen wir mal spekulieren ? Lilie hat Dysol bei 40 cents verkauft ....:mad::look::rolleyes:----und hat tatsächlich das Lager gewechselt!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 20:23:44
      Beitrag Nr. 14.663 ()
      sorry aber dyesol lasst man liegen ein paar jahre bis sie mehrere euros wert sind
      und lillie oder der pate:rolleyes: kann man rauchen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 20:48:35
      Beitrag Nr. 14.664 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 20:53:34
      Beitrag Nr. 14.665 ()
      bin mal gespannt wie das mit dyesol weitergeht....einerseits ist die firma offensichtlich noch in einem F&E -stadium andererseits ist die vision von funktionalisierten stahl-oberflächen sehr attraktiv (heute häuser, morgen autos mit stromerzeugendem lack??)

      so billig wie sie sind, heißt es für mich einfach: ein paar stücke ins depot und top oder hop. in ein paar jahren sind wir alle schlauer.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:06:54
      Beitrag Nr. 14.666 ()
      Zitat von vammi: bin mal gespannt wie das mit dyesol weitergeht....einerseits ist die firma offensichtlich noch in einem F&E -stadium andererseits ist die vision von funktionalisierten stahl-oberflächen sehr attraktiv (heute häuser, morgen autos mit stromerzeugendem lack??)

      so billig wie sie sind, heißt es für mich einfach: ein paar stücke ins depot und top oder hop. in ein paar jahren sind wir alle schlauer.



      So ist es!
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:11:09
      Beitrag Nr. 14.667 ()
      schau mal von wo dyesol kommt!

      Diese woche ist abladewoche in deutschland.

      nimm lieber gewinne mit:keks:

      ansonsten ist der geheule riesengross:laugh:
      wenn es bergab geht:keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:49:18
      Beitrag Nr. 14.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.787 von lilie31 am 30.03.11 22:11:09Schön und begrüßenswert wäre,wenn Du Dein ganzes,aufgrund GRENZENLOSER Börsen-Weisheit gesammeltes Kapital in VHS-Kurse oder in anderer Weise geeignete Maßnahmen Deiner Weiterbildung investieren würdest;dann könnte man vielleicht auch mal auf "Augenhöhe"diskutieren-und:Dein vorgetragenes Selbstvertrauen hätte vielleicht auf einmal Substanz..aber das kann na klar auch Jahre dauern,aber:LOHNT SICH!!!!;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 23:03:59
      Beitrag Nr. 14.669 ()
      Zitat von joma63: Schön und begrüßenswert wäre,wenn Du Dein ganzes,aufgrund GRENZENLOSER Börsen-Weisheit gesammeltes Kapital in VHS-Kurse oder in anderer Weise geeignete Maßnahmen Deiner Weiterbildung investieren würdest;dann könnte man vielleicht auch mal auf "Augenhöhe"diskutieren-und:Dein vorgetragenes Selbstvertrauen hätte vielleicht auf einmal Substanz..aber das kann na klar auch Jahre dauern,aber:LOHNT SICH!!!!;)


      Dafür von mir einen Daumen rauf.
      Bin zwar nur stiller Mitleser, aber eben auch investiert.
      Aber was man von diesem User so liest, naja.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:10:14
      Beitrag Nr. 14.670 ()
      Na läuft doch.
      13% grün in Down Under bei fast ner Mille Umsatz.:cool::cool:
      Das war wohl wirklich "DIE" News die viele von der Seitenlinie gezogen hat.
      Denn das sich da 'ne Menge Leutz tummeln wissen wir ja wohl alle.
      Super ist dabei natürlich das Die Meldung von Tata und nicht von DYE kam.
      Ich bin von dieser Technik voll überzeugt und nun scheint es ja mit den Umsätzen ja auch langsam anzuziehen.
      Auch in der Testphase wird "so mancher Eimer Farbe" (wie der Hosenträger es nennt) gebraucht.
      50 Leutz brauchen mehr davon als 30 ;)

      @ Apollo, nur gut das ich die 10k letzte Woche nachgelegt habe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:40:32
      Beitrag Nr. 14.671 ()
      Der Kurs in Australien steht bei 0.83 AUD - das wären umgerechnet etwa 0,61 EUR. Und das bei 975.000 Stk. Ist also noch etwas Luft.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:50:29
      Beitrag Nr. 14.672 ()
      Zitat von lilie31: schau mal von wo dyesol kommt!

      Diese woche ist abladewoche in deutschland.

      nimm lieber gewinne mit:keks:

      ansonsten ist der geheule riesengross:laugh:
      wenn es bergab geht:keks:


      Natürlich, kann es einen Rücksetzer durch Gewinnmitnahmen geben, das ist normal. Aber "richtig bergab" geht es hier m.E. nicht mehr. Die für die Anleger (so auch mich) entscheidende Hauptfrage, war nicht das WANN, sondern das OB. Und diese Frage scheint mir (persönlich) jetzt geklärt.

      Und ob es nächstes Jahr oder übernächstes Jahr zur Produktion kommt, oder vielleicht sogar noch in diesem Jahr, ist für mich - und vermutlich auch andere Anleger - nicht mehr so entscheidend. Und wenn noch die eine oder andere Kapitalerhöhung kommt: Dies wird den Kurs m.E. auch nicht mehr dauerhaft drücken können und das ist auch völlig normal bei solchen Startup-Unternehmen. Ist bei Enwave nicht anders.

      Meine Einschätzung ist, daß es hier in nächster Zeit wieder langsam, aber stetig nach oben gehen wird.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:52:27
      Beitrag Nr. 14.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.293.537 von zimbo347 am 31.03.11 07:10:14"Super ist dabei natürlich das Die Meldung von Tata und nicht von DYE kam"

      Sehe ich genauso. Bisher hat sich Tata ja wenig bis gar nicht offiziell dazu geäußert. Bis jetzt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:52:58
      Beitrag Nr. 14.674 ()
      RT-Australien


      Die 80cent zurück erobert!
      :D

      Jetzt kann UP gehen!
      Abwärtstrand seit Apirl 2010 verlassen.
      Was will man mehr.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:57:54
      Beitrag Nr. 14.675 ()
      Meine Einschätzung ist, daß es hier in nächster Zeit wieder langsam, aber stetig nach oben gehen wird.

      Bis zur nächsten KE wahrscheinlich schon, aber danach fällt der Kurs dann auch wieder. Same procedure as every year.
      Und solange sie nur an den Forschungsgeldern kommen und es mit der Industrialisierung nicht klappt, solange wird es keine nachhaltige Kursentwicklung nach oben geben.

      Lieber dann jetzt bald mal günstig aussteigen und etwas später zu deutlich reduziertem Kurs dann wieder nachkaufen.
      Immerhin könnten die armen Gutgläubigen und Optimisten, die bei der letzten KE Aktien für 1 AUD gekauft hatten, jetzt bald schon wieder mit einem blauen Auge davon kommen.

      Und alle die, die - unter anderem auch hier im Thread - damals gejammert hatten, dass sie leider keine der neuen Aktien kaufen konnten, müssten jetzt wissen, dass das ihr Glück war.

      Aber ich sehe, es wird hier auch nach der kommenden KE wieder die gleiche Trauer darüber geben, dass man leider nicht zum Zuge kam.

      [Disclaimer: Alles was nicht ausdrücklich als Tatsachenbehauptung gekennzeichnet ist, soll bitte als subjektive Meinungsäusserung aufgefasst werden]
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:59:14
      Beitrag Nr. 14.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.293.595 von Mogul12 am 31.03.11 07:40:32:eek::eek::eek::eek::eek: die läuft wie erwartet sauber weiter.über 0,90 gehts dann richtig ab.;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 08:09:34
      Beitrag Nr. 14.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.293.643 von JoergP am 31.03.11 07:57:54"und es mit der Industrialisierung nicht klappt"

      Also, diese These ist für mich nun widerlegt. Für mich - und sicherlich auch für viele andere Anleger - ist nun klar, daß TATA es mit der neuen Technologie ernst meint und entschlossen ist, die kommerzielle Produktion in Angriff zu nehmen.

      Bis gestern war ich mir dessen nicht sicher, was auch der Grund dafür war, weshalb ich noch von der Seitenlinie das Geschehen beobachtet habe. Ich glaube, daß es vielen Anlegern - so auch mir - nicht um das WANN, sondern das OB ging. Da dieses Risiko nun beiseite ist, sehe ich bis zum nächsten Meilenstein leicht steigende, oder zumindest gleichbleibende Kurse.

      Ich glaube, Dyesol ist nach wie vor sehr populär und viele haben genauso wie ich an der Seitenlinie gewartet, auf eine Meldung wie diese. Wenn Dyesol jetzt einen Meilenstein nach dem anderen nimmt, bis zum Start der Produktion, dann sehe ich keinen Grund mehr, für fallende Kurse, außer vorübergehend bei Kapitalerhöhungen. Kapitalerhöhungen gibt es bei anderen Unternehmen dieser Art auch, z.B. ENWAVE. Und die ist trotzdem insgesamt gesehen in einem intakten Aufwärtstrend.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 08:27:30
      Beitrag Nr. 14.678 ()
      die 10 euro werden bald da sein, ich liebe dyesol:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 08:31:13
      Beitrag Nr. 14.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.293.782 von Hoffnungstraeger am 31.03.11 08:27:3073,30 euro
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 09:06:33
      Beitrag Nr. 14.680 ()
      Nach 2 Tagen Gewinne mitnehmen, wäre nicht die schlechteste Idee. Es war ja zu erwarten, dass viele an der Seitenlinie jetzt aufspringen (wie ich ja auch). Aber die Durststrecke von Dyesol wird noch lang sein. Auch wenn die Produktion nächstes Jahr beginnen sollte - es wird sicher kein fundamentaler Durchbruch sein, sondern die Technik wird sich erst durchsetzen müssen. Die UMsätze, insbesondere für Dyesol werden nicht in den Himmel schießen. Und für mich ist die nächste KE schon vor der Tür. Das alles wird wohl den KUrs auch in Zukunft belasten --- auch wenn es vielleicht in den nächsten Jahren wieder aufwärts gehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 09:21:41
      Beitrag Nr. 14.681 ()
      Zitat von Pebbles: Nach 2 Tagen Gewinne mitnehmen, wäre nicht die schlechteste Idee. Es war ja zu erwarten, dass viele an der Seitenlinie jetzt aufspringen (wie ich ja auch). Aber die Durststrecke von Dyesol wird noch lang sein. Auch wenn die Produktion nächstes Jahr beginnen sollte - es wird sicher kein fundamentaler Durchbruch sein, sondern die Technik wird sich erst durchsetzen müssen. Die UMsätze, insbesondere für Dyesol werden nicht in den Himmel schießen. Und für mich ist die nächste KE schon vor der Tür. Das alles wird wohl den KUrs auch in Zukunft belasten --- auch wenn es vielleicht in den nächsten Jahren wieder aufwärts gehen sollte.


      Das ist richtig. Aber man darf auch nicht vergessen, welch enorme Phantasie hier drinnensteckt und die beflügelt auch, auch wenn es noch ein weiter Weg ist. Aber ich würde schon sagen, daß nun alles nach Plan läuft.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 09:43:11
      Beitrag Nr. 14.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.293.647 von ultrawuffsn am 31.03.11 07:59:14fast 1 mille drüben gehandelt.volumen noch höher wie gestern und das bei steigenden kurs.jeder weiß was das für morgen heißt.;)

      ein profitrader bei peketec hat heute weiter aufgestockt.:eek: das muß ja nichts heißen aber die haben dort schon bissl ahnung.ich bleibe auch weiter dabei.

      gruß ultra
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:31:09
      Beitrag Nr. 14.683 ()
      Zitat von Hoffnungstraeger: die 10 euro werden bald da sein, ich liebe dyesol:cool:



      Moin Hoffnungstraeger,

      lustig :D so wie der Wind weht. :p:laugh:


      Hoffnungstraeger das Merkenzeichen von Dyesol.

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:32:23
      Beitrag Nr. 14.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.294.282 von ultrawuffsn am 31.03.11 09:43:11morgen gehts übern dollar.;) volumen und chart lügen nicht.:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:33:53
      Beitrag Nr. 14.685 ()
      Moin dyesol fans

      erwarten wir nachwievor eine KE?
      Würde den Kurs beeinflussen
      Gruß
      LUBI54
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:09:22
      Beitrag Nr. 14.686 ()
      War zwar sauer, dass Aussiland gegen Deutschland 2:1 gewonnen haben, aber dafür entschädigen sie mich heute mit den Anstiegen der Kurse der Aktien in meinem Depot. Wenn das nur immer so wäre :kiss:

      DYE = + 11,44 %
      LYC = + 4,04 %
      FML = + 3,23 %


      Weiter so, Australien.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:47:13
      Beitrag Nr. 14.687 ()
      Zitat von Pebbles: War zwar sauer, dass Aussiland gegen Deutschland 2:1 gewonnen haben, aber dafür entschädigen sie mich heute mit den Anstiegen der Kurse der Aktien in meinem Depot. Wenn das nur immer so wäre :kiss:

      DYE = + 11,44 %
      LYC = + 4,04 %
      FML = + 3,23 %


      Weiter so, Australien.



      Jo Pebbles, schön, dich mal an der Pusherfront zu wissen.
      Bist i.Ü. mit einem um 0,001€ besseren EK drin! :laugh:
      Bei mir 0,485.

      Gruß,
      MM
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:56:52
      Beitrag Nr. 14.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.295.411 von moemeister am 31.03.11 11:47:13Glück gehört halt auch dazu :)

      Aber die Nachricht kam ja nach Börsenschluß in Aussiland und in Deutschland hat sich ja kaum noch jemand für Dyesol interessiert. Damit war der Kauf eigentlich eine bombensichere Sache, da muss auch ein Basher zulangen :lick:

      Aber meine Skepsis ist weiter vorhanden. Ich halte das Management nicht für das beste. Aus der TEchnologie und Marktstellung müsste man viel mehr - jetzt und auch direkt ohne die Partner - machen. Aber vielleicht werden sie ja von Tata mit in den Himmel gerissen. :p
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 12:28:03
      Beitrag Nr. 14.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.295.491 von Pebbles am 31.03.11 11:56:52Moin moin an alle :)

      Na Pebbles! alter Basher! :) wieder voll im Job :):p:p

      Wie schon gestern geschrieben ist auch hier Dyesols Leiter zum Himmel Vielsprossig

      Hier nenne ich noch einmal einige von vielen Sprossen die zum Himmel führen :laugh:

      Sony, Sharp, Samsung, Tata/Corus, Toyota:confused:Matsuhita:confused: Timo, Dyesol Automotive Bavaria GmbH, Peccell, Pilkington, Panasinic, Italien, Türkei, viele Top Universitäten, ich denke es reicht erst einmal
      Auch an Family Tulloch und das Team ist nichts auszusetzen. Die machen einen wirklich tollen Job und alles läuft wie ein Scheizer Uhrwerk

      Gruß und weg :):):p:p:p:p:p:p
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 12:38:44
      Beitrag Nr. 14.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.295.749 von Mobydickdoim am 31.03.11 12:28:03Auch das beste Schweizer Uhrwerk kann stehen bleiben. :confused:

      Und die veilen Sprossen --- es gibt viele Leitern bei denen eine oder mehrere Sprossen bruchig sind. Wenn man drauf tritt dann ist man gleich wieder einige Meter tiefer. :D

      Aber was soll's --- wir werden sehen wohin uns die Zukunft bei Dyesol führt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 14:57:26
      Beitrag Nr. 14.691 ()
      Zitat von Pebbles: Auch das beste Schweizer Uhrwerk kann stehen bleiben. :confused:

      Und die veilen Sprossen --- es gibt viele Leitern bei denen eine oder mehrere Sprossen bruchig sind. Wenn man drauf tritt dann ist man gleich wieder einige Meter tiefer. :D

      Aber was soll's --- wir werden sehen wohin uns die Zukunft bei Dyesol führt.


      Hallo Dyesoler,

      mein Durchschnitt ist bei 0,73€, leider stehe ich nicht so gut da,
      wie einige hier im Thread. :(

      Hoffentlich halten die Sprossen noch etwas. :rolleyes:

      Gruß
      hauswand :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 15:42:25
      Beitrag Nr. 14.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.296.809 von hauswand am 31.03.11 14:57:26Ich drücke Dir (und damit nun ja auch mir) beide Daumen, dass zumindest Dein Einstandskurs wieder erreicht wird. Vielleicht sehe ja alle bisher Eingestiegenen ihre Kurse wieder. wäre doch schön für Alle.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:09:47
      Beitrag Nr. 14.693 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:12:20
      Beitrag Nr. 14.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.298.022 von loseyd am 31.03.11 17:09:47http://www.tatasteeleurope.com/en/news/news/2011_lcri_invest…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:45:17
      Beitrag Nr. 14.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.297.188 von Pebbles am 31.03.11 15:42:25morgen bin ich raus;)
      ich denke morgen geht es letzte mal nochmal hoch in australien!

      Dann müsste es zum rücksetzern kommen.

      Wenn ich meinen 40prozent habe bin ich weg.

      Es wird zum rücksetzer kommen.

      Die KE könnt ihr dann ohne mich machen:keks:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:46:26
      Beitrag Nr. 14.696 ()
      man denke an fast 7 Milliarden Menschen …
      man denke an xx Megacitys …
      man denke an Ressourcenknappheit …

      und immer unter dem Aspekt Tendenz steigend … und

      man berücksichtige den schmalen Geldbeutel der breiten Masse, die aber doch so ihre Wünsche nach ein wenig Wohlstand hat …

      Und was drängt sich bei diesen Gedanken auf???

      Wir werden bei dieser Aktie bald noch viel, viel, viel mehr Zocker sehen, denn der Markt ruft nach derlei Innovationen und es dürfen ruhig ein paar mehr Firmen sein.

      Die Sonne gibt es ja schließlich umsonst.

      Und manch Bürger wird schneller mündig als den Politikern lieb ist.
      Schließlich gibt es ja das Internet und somit die freie Wahl des Wissens.

      Insofern müssen kluge Konzepte her, sonst gibt es keine Wählerstimmen.

      In diesem Sinne!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:26:40
      Beitrag Nr. 14.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.269 von Sympathikus am 31.03.11 19:46:26
      So sieht es aus!

      Tata pumpt jetzt nochmals knapp 18 Millionen Euro in das Projekt DSC auf Stahl. Die werden wissen warum. Das wird auch nicht die letzte Investition gewesen sein.

      Pilkington wird ähnlich handeln und das Projekt beschleunigen.

      Gut so
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:32:05
      Beitrag Nr. 14.698 ()
      31 Mar 2011 First Minister Carwyn Jones opened the new Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) in Shotton
      The Dyesol-Tata Demonstration Roof in Shotton to open in the near future ( Mar 30 2011 Flintshire Chronicle )
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:00:04
      Beitrag Nr. 14.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.591 von Apollo69 am 31.03.11 20:32:05Tata meint es wirklich ernst und beschleunigt die Entwicklung bzw. möchte auch gerne vom Japan-Effekt (=Umdenken bei vielen Regierungen und Beschleunigung von Förderprogrammen zum Ausbau der regenerativen Energien) so rasch als möglich profitieren:
      Tata Steel and LCRI invest in research to generate energy from buildings
      31 Mar 2011

      Tata Steel has today unveiled a new centre which will develop and demonstrate ultimate low-carbon, low-energy sustainable construction technologies.

      The Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) will also highlight the commitment by Tata Steel to designing innovative solutions to the energy challenges facing UK industry.

      The Centre, to be opened by First Minister of Wales Carwyn Jones, is the result of a collaboration between the Welsh Assembly Government, the Low Carbon Research Institute (LCRI) and Tata Steel.

      SBEC, based at Tata Steel’s site at Shotton, Deeside, will be a showcase for sustainable products and used to test and monitor new integrated heating, energy and ventilation systems on the fabric of the building. At SBEC, a team of researchers and technologists will create building façades – the walls and roofs – which will transform the buildings from being energy consumers into energy generators.

      SBEC was designed by the Welsh School of Architecture (WSA) in partnership with Tata Steel and already incorporates several prototype renewable energy systems that will be tested and monitored as part of the initial work programmes.

      Tata Steel’s involvement in the £6.5 million SBEC project is just the latest in a number of investments in technology with the aim of improving the sustainability both of the steel industry and the industries it services.

      In addition, Tata Steel and Dyesol recently announced that they had decided to expand their £11 million joint photovoltaics development project based at the PV Accelerator Centre at the Tata Steel site at Shotton.

      Meanwhile the £20 million SPECIFIC project at Baglan in South Wales has been set up to study other new coatings for steel and other substrates that can generate power.

      Uday Chaturvedi, Chief Technical Officer of Tata Steel in Europe, said: “Buildings are responsible for almost half of the UK’s carbon emissions, half of its water consumption, around a third of its landfill waste and a quarter of all raw materials used in the economy. This means that the UK’s sustainable development targets cannot be met without a fundamental change to the way in which buildings are constructed. The steel industry can be part of the solution and these projects demonstrate our commitment to helping to develop a sustainable future.”

      ENDS

      For further information, please call:

      Tata Steel

      Bob Jones: 0207 717 4532, 07764 710340, bob.jones@tatasteel.com

      Brunswick Group

      David Litterick, Teresa Bianchi: 020 7404 5959

      About Tata Steel in Europe

      The European operations of Tata Steel (formerly known as Corus) comprise Europe's second largest steel producer. With main steelmaking operations in the UK and the Netherlands, the company supplies steel and related services to the construction, automotive, packaging, material handling and other demanding markets worldwide.

      Tata Steel is one of the world’s top ten steel producers. The combined group has an aggregate crude steel capacity of more than 28 million tonnes and approximately 80,000 employees across four continents.

      My Order
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:07:58
      Beitrag Nr. 14.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.781 von herby24 am 31.03.11 21:00:04Alles schön und gut. Aber das hat wenig mit dem Aktienkurs von Dyesol in den kommenden Monaten zu tun. Und ich sehe nicht über das Jahr hinaus sondern würde lieber wieder im Herbst zu 0,50 AUS$ einsteigen und zwischenzeitlich Gewinne mitnehmen.

      Wer langfristiger denkt --- sollte drin bleiben und weiter auf die Produktion warten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:30:03
      Beitrag Nr. 14.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.847 von Pebbles am 31.03.11 21:07:58Du willst zu 0,50AUSD. Einsteigen Peeples?

      Das kannste glaube ich knicken!

      Du weisst in der Börse wird die Zukunft gehandelt,

      Und für die Zukunft wurde was getan,wenn jetzt andere Namen bei Dyesol anklopfen,ja dann

      wirste in Herbst keine unter 1Ausd kriegen.

      Die Grossinvestoren sind bestimmt nicht bescheuert und lassen Dyesol unter 0,35Eurocent runterlaufen.

      Die ZEIT glaube ich, ist nach der neuen Meldung Vorbei.

      Wenn du welche zu 0,50Eurocent wieder bekommst,dann lade das schiff wie es geht ein.
      und wenn Alfred Maydorn wieder die Aktie empfiehlt dann stürzen sich die Aktionärsleser auch dadrauf;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:41:05
      Beitrag Nr. 14.702 ()
      Zitat von Pebbles: Ich drücke Dir (und damit nun ja auch mir) beide Daumen, dass zumindest Dein Einstandskurs wieder erreicht wird. Vielleicht sehe ja alle bisher Eingestiegenen ihre Kurse wieder. wäre doch schön für Alle.


      N'abend Pebbles,

      ja das wäre schön für alle.

      Gewinnmitnahmen werden kommen, aber da wir beide nicht neu an der Börse sind, wissen wir, wenn die Nachfrage groß genug ist, werden die verkauften Aktien direkt wieder aufgesaugt.

      Es kommt darauf an wie nachhaltig die neusten Nachrichten,
      den Markt beeindrucken.

      Lassen wir uns überraschen. ;)

      Gute Nacht
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:52:41
      Beitrag Nr. 14.703 ()
      ich liebe diese aktie, endlich fakten , wie ich es mir immer erhofft habe, nur geld wird für uns hier alle fließen, alle werden reich ,,,,,,:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:56:49
      Beitrag Nr. 14.704 ()
      Zitat von lilie31: Du willst zu 0,50AUSD. Einsteigen Peeples?
      Wenn du welche zu 0,50Eurocent wieder bekommst,dann lade das schiff wie es geht ein.
      und wenn Alfred Maydorn wieder die Aktie empfiehlt dann stürzen sich die Aktionärsleser auch dadrauf;)

      Hallo Lillie :) was mach der Marsroboter ;):) ok Running Gag

      ich habe da eine große BITTE
      ich habe eine chronische Maydornnitis :confused: und immer wenn ich diesen Namen lese bekomme ich Pickel :) und Pusteln ;):)
      Könnten wir uns einigen in Zukunft diesen Namen nicht mehr zu nennen sondern einfach nur zu umschreiben:):confused:
      Vielleicht à la Harry Potter:)
      Er, dessen Name nicht genannt werden darf / sollte

      Und denke an den Besenstiel ;):)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 01:01:13
      Beitrag Nr. 14.705 ()
      ich hoffe ihr habt auch alle die billigen kursen zum fetten einstieg genutzt, man waqs wurde hier für ein mist über den niedergang von dyesol geschrieben.....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 01:06:20
      Beitrag Nr. 14.706 ()
      ich hoffe ihr habt auch alle die billigen kursen zum fetten einstieg genutzt, man waqs wurde hier für ein mist über den niedergang von dyesol geschrieben.....
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 07:09:16
      Beitrag Nr. 14.707 ()
      Moin!
      Schöner Schlußspurt in Australien.


      Grüüüne Vorzeichen :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 08:21:00
      Beitrag Nr. 14.708 ()
      Wieder eine TATA News:

      Die ersten Module kommen!!!

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20110401/pdf/41xsrk7g9wzqj2.pdf

      :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 08:33:16
      Beitrag Nr. 14.709 ()
      Leute, das was jetzt passiert, betrachte ich als DEN Meilenstein des Erfolgs bei Dyesol.
      Wir stehen an der Schwelle der Industrialisierung der neuen Technologie.
      Die Aussagen von TATA sind eindeutig.
      Und nach der langen Überlegensphase wird dieser Schritt sicher wohl überlegt sein.

      Ich sehe auch den Termin der wirklichen Serienproduktion als weniger wichtig an. Ob dieses oder nächstes Jahr oder erst 2013, das spielt für mich keine so bedeutende Rolle mehr.

      Der klare Kurs von TATA/Dyesol ist die Kurs-Triebfeder..und die geht nach oben.
      Jetzt fehlt nur noch die "Autonews" ..oder was Spannendes von Pilkington, Sony ..oder so ... dann würde richitg Musik erklingen!!:lick:
      (MEINE Einschätzung!!)

      Also, wer noch günstig rein will, sollte es sich jetzt überlegen.
      Erwacht gerade der TENBAGGER Dyesol???

      PS:
      KEINE KAUFEMPFEHLUNG!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 08:43:38
      Beitrag Nr. 14.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.115 von topdollar am 01.04.11 08:33:16Die übliche Hysterie nach einer guten Nachricht.

      Der Kurs wird sicher doch noch ein paar Tage nach oben laufen können, aber wenn dann nicht laufend neue Nachrichten kommen, geht's auch schnell wieder bergab.

      Was mir aber immer noch fehlt, sind Aussagen von Dyesol, was sie eigentlich für Verträge mit Tata haben! Welche Lizenzgebühren werden eingenommen, welche Geräte werden verkauft etc. Schließlich wird Tata ja Geld verdienen wollen und Zulieferanten drückt man gerne im Preis. Welche Einnahmen fallen für Dyesol an?

      Nun, schaun mer mal. Sicherheitshalber bleibe ich erst einmal investiert. :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:31:15
      Beitrag Nr. 14.711 ()
      Gibt es irgendwo Fotos der ersten Solar-Stahl-Module? Habe bisher keine Bilder im Netz gefunden.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:31:06
      Beitrag Nr. 14.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.190 von Pebbles am 01.04.11 08:43:38Tja,
      das hier ist mal wieder typisches Dummgelaber von Peebles.


      Der wartet wahrscheinlich darauf, dass Dyesol ihm die Verträge zufaxt.

      Vermutlich braucht Dyesol so einen wie Peebles, damit denen jemand erklärt, dass die beim Verkauf ihrer Produkte auch Geld verdienen sollen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:37:49
      Beitrag Nr. 14.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.135 von Hober am 01.04.11 10:31:06Sehr gute Idee. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Ich werde sie gleich mal anschreiben.


      Möchtest Du eine Kopie?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:41:17
      Beitrag Nr. 14.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.189 von Pebbles am 01.04.11 10:37:49so ich melde mich ab.bin raus.volumen hat drüben nachgelassen.;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:51:45
      Beitrag Nr. 14.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.220 von ultrawuffsn am 01.04.11 10:41:17Ja, Volumen in Aussiland ist nicht berauschend. Aber wahrscheinlich haben viele Enttäuschte, die in dem letzten Jahr ausgestiegen sind, die Aktie gar nicjt mehr im Focus. Auch der Rausschmiß aus dem ASX200-Index hat wohl dazu geführt, dass immer weniger potentielle Anlager diese Aktie überhaupt noch auf ihrer Watchliste haben.

      Kann sein, dass Deine Entscheidung die Richtige ist. Aber genaues sagt die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:57:57
      Beitrag Nr. 14.716 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:17:17
      Beitrag Nr. 14.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.220 von ultrawuffsn am 01.04.11 10:41:17So ich habe noch einmal nachgelegt :) tolle Aktionen bei Tata :)
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:17:44
      Beitrag Nr. 14.718 ()
      Ich glaube, daß es für viele Anleger nicht um das WANN geht/ging, sondern um das OB (die kommerzielle Umsetzung gelingt). Diese Frage scheint jetzt geklärt. Da dieses Risiko nun weg ist und nicht mehr die Frage ist OB "DSC-Auf-Stahl" kommt, sondern nur mehr WANN, wird es hier in nächster Zeit, denke ich - langsam aber beständig - nach oben gehen.

      Ich bin mir sicher, daß der Abwärtstrend nun gebrochen ist und nun ein stetiger Aufwärtstrend eingesetzt hat. Natürlich kann es vorübergehend Kursschwächen bei Kapitalerhöhungen geben, aber das wird Anleger und potenzielle Anleger sicher nicht davon abhalten, in diese Aktie zu investieren, da einfach das Potenzial so gewaltig ist und dessen sind sich die Anleger auch bewusst.

      Natürlich wird es auch hier jetzt zu Gewinnmitnahmen kommen, aber den Gewinnmitnahmen stehen sehr viele neue Käufer gegenüber. Siehe das XETRA-Orderbuch:

      Summe Aktien im Kauf: 161.500
      Summe Aktien im Verkauf: 61.091
      (Stand: 1. April 11.08)

      Natürlich, ist es noch eine Zeit, bis zum Start der kommerziellen Produktion, aber ich bin mir sicher, daß die meisten (der zahlreichen Interessenten) nicht so kleinkariert denken, wie einige hier im Forum und sich des Potenzials dieser Technologie bewusst sind. Und das gilt besonders jetzt, nach dem Atom-Desaster in Japan und dem beginnenden politischen Umdenken. Erneuerbare Energien werden denke ich in Zukunft noch viel stärker gefördert und forciert werden (müssen).

      P.S.: Und wer glaubt, daß er hier noch einmal für 0,30€ oder 0,40€ reinkommt, der ist m.E. am Holzeweg. In Kürze wird es wohl auch erste Fotos der Prototypen-Vorführdachmodule geben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:22:18
      Beitrag Nr. 14.719 ()
      Nächste Woche geht´s über einen Aussi Dollar , die ganzen Lemminge laufen dann hinterher.
      Die zitterigen sind raus ,und laufen auch hinterher.
      Wird ne spanende 'Woche.

      Volumen im Aussiland noch gut ca 500.000 Sahres umgesetzt,auf Tageshoch geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:22:48
      Beitrag Nr. 14.720 ()
      Zitat von sunuser: Gibt es irgendwo Fotos der ersten Solar-Stahl-Module? Habe bisher keine Bilder im Netz gefunden.


      Ich habe hier noch einen Bericht mit Foto gefunden, weiß aber nicht, ob es sich um ein Dachmodul handelt:

      http://www.pv-tech.org/news/tata_steel_and_dyesol_move_to_pr…
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:50:49
      Beitrag Nr. 14.721 ()
      Neue Mitteilung von Heute:


      Dyesol Limited: Tata Steel und LCRI investieren in die Forschung zur Energieerzeugung in Gebäuden

      Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

      01.04.2011 / 08:14

      Tata Steel und LCRI investieren in die Forschung zur Energieerzeugung in
      Gebäuden

      Bei der Eröffnung des SBEC (Sustainable Building Envelope Centre), des
      Zentrums für nachhaltige Gebäudehüllen, haben der Erste Minister von Wales
      und andere Besucher Prototypen von Vorführdachmodulen in Augenschein
      genommen
      , die vom Team Dyesol/Tata Steel im PVBeschleunigergebäude am
      Standort Shotton produziert wurden. Dies ist die erste öffentliche
      Vorführung von Prototyp-Dachmodulen mit integrierten DSC auf Stahl. Die
      Mitteilung von Tata Steel über die Eröffnung ist angehängt.


      Tata Steel and LCRI invest in research to generate energy from buildings

      Tata Steel has today unveiled a new centre which will develop and
      demonstrate ultimate low-carbon, low-energy sustainable construction
      technologies.

      The Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) will also highlight the
      commitment by Tata Steel to designing innovative solutions to the energy
      challenges facing UK industry.

      The Centre, to be opened by First Minister of Wales Carwyn Jones, is the
      result of a collaboration between the Welsh Assembly Government, the Low
      Carbon Research Institute (LCRI) and Tata Steel.

      SBEC, based at Tata Steel's site at Shotton, Deeside, will be a showcase
      for sustainable products and used to test and monitor new integrated
      heating, energy and ventilation systems on the fabric of the building. At
      SBEC, a team of researchers and technologists will create building façades
      - the walls and roofs - which will transform the buildings from being
      energy consumers into energy generators.

      SBEC was designed by the Welsh School of Architecture (WSA) in partnership
      with Tata Steel and already incorporates several prototype renewable energy
      systems that will be tested and monitored as part of the initial work
      programmes.

      Tata Steel's involvement in the £6.5 million SBEC project is just the
      latest in a number of investments in technology with the aim of improving
      the sustainability both of the steel industry and the industries it
      services.

      In addition, Tata Steel and Dyesol recently announced that they had decided
      to expand their £11 million joint photovoltaics development project based
      at the PV Accelerator Centre at the Tata Steel site at Shotton.

      Meanwhile the £20 million SPECIFIC project at Baglan in South Wales has
      been set up to study other new coatings for steel and other substrates that
      can generate power.

      Uday Chaturvedi, Chief Technical Officer of Tata Steel in Europe, said:
      'Buildings are responsible for almost half of the UK's carbon emissions,
      half of its water consumption, around a third of its landfill waste and a
      quarter of all raw materials used in the economy. This means that the UK's
      sustainable development targets cannot be met without a fundamental change
      to the way in which buildings are constructed. The steel industry can be
      part of the solution and these projects demonstrate our commitment to
      helping to develop a sustainable future.'


      ENDS


      For further information, please call:
      Tata Steel
      Bob Jones: 0207 717 4532, 07764 710340, bob.jones@tatasteel.com

      Brunswick Group
      David Litterick, Teresa Bianchi: 020 7404 5959


      About Tata Steel in Europe
      The European operations of Tata Steel (formerly known as Corus) comprise
      Europe's second largest steel producer. With main steelmaking operations in
      the UK and the Netherlands, the company supplies steel and related services
      to the construction, automotive, packaging, material handling and other
      demanding markets worldwide.

      Tata Steel is one of the world's top ten steel producers. The combined
      group has an aggregate crude steel capacity of more than 28 million tonnes
      and approximately 80,000 employees across four continents.


      Tata Steel und LCRI investieren in die Forschung zur Energieerzeugung in
      Gebäuden

      Tata Steel hat heute ein neues Zentrum vorgestellt, das ultimative CO2- und
      energiearme, nachhaltige Bautechnologien entwickeln und vorführen wird.

      Das Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) betont außerdem Tata Steels
      Bekenntnis zur Entwicklung innovativer Lösungen für die
      Energieherausforderungen, denen sich die britische Industrie
      gegenübersieht.

      Das vom Ersten Minister für Wales, Carwyn Jones, eröffnete Zentrum ist das
      Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Regierung der
      walisischen Nationalversammlung, dem Low Carbon Research Institute (LCRI)
      und Tata Steel.

      Das an Tata Steels Standort in Shotton, Deeside, gelegene SBEC wird als
      Schaukasten für nachhaltige Produkte dienen sowie zum Testen und zur
      Überwachung neuer integrierter Heiz-, Energie- und Lüftungssysteme an der
      Bausubstanz. Ein aus Forschern und Technologen bestehendes Team wird am
      SBEC Gebäudefassaden - Wände und Dächer - erstellen, mit denen die Gebäude
      von Energieverbrauchern zu Energieerzeugern umgewandelt werden.

      SBEC wurde von der walisischen School of Architecture (WSA) in
      Partnerschaft mit Tata Steel entworfen und beinhaltet bereits Prototypen
      mehrerer erneuerbarer Energiesysteme, die als Teil des anfänglichen
      Arbeitsprogramms getestet und beobachtet werden.

      Die Beteiligung von Tata Steel an dem 6,5 Mio. Pfund kostenden SBEC-Projekt
      ist nur die jüngste in einer Reihe von Investitionen in Technologie mit dem
      Ziel, die Nachhaltigkeit sowohl der Stahlindustrie wie auch der von ihr
      bedienten Branchen zu verbessern.

      Zusätzlich gaben Tata Steel und Dyesol kürzlich bekannt, dass sie
      beschlossen haben, ihr gemeinsames, im PV-Beschleunigerzentrum am Standort
      von Tata Steel in Shotton angesiedeltes Photovoltaik-Entwicklungsprojekt im
      Wert von 11 Mio. Pfund zu expandieren.

      Unterdessen wurde in Baglan in Südwales das 20 Mio. Pfund kostende
      SPECIFIC-Projekt gestartet, um andere neue Beschichtungen für Stahl und
      sonstige Substrate, die Strom erzeugen können, zu erforschen.

      Wie Uday Chaturvedi, Chief Technical Officer von Tata Steel in Europa,
      sagte: 'Gebäude sind für beinahe die Hälfte der CO2-Emissionen in
      Großbritannien, die Hälfte seines Wasserverbrauchs, etwa ein Drittel seines
      Deponiemülls und ein Viertel aller in der Wirtschaft verbrauchten Rohstoffe
      verantwortlich. Das heißt, dass sich die nachhaltigen Entwicklungsziele
      Großbritanniens nicht ohne einen fundamentalen Wandel in der Art und Weise,
      in der Gebäude konstruiert werden, erreichen lassen. Die Stahlindustrie
      kann Teil der Lösung sein, und diese Projekte demonstrieren unsere
      Bekenntnis zur Mithilfe in der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft.'


      ENDE

      Dyesol Limited: Tata Steel und LCRI investieren in die Forschung zur Energieerzeugung in Gebäuden

      Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

      01.04.2011 / 08:14

      Tata Steel und LCRI investieren in die Forschung zur Energieerzeugung in
      Gebäuden

      Bei der Eröffnung des SBEC (Sustainable Building Envelope Centre), des
      Zentrums für nachhaltige Gebäudehüllen, haben der Erste Minister von Wales
      und andere Besucher Prototypen von Vorführdachmodulen in Augenschein
      genommen, die vom Team Dyesol/Tata Steel im PVBeschleunigergebäude am
      Standort Shotton produziert wurden. Dies ist die erste öffentliche
      Vorführung von Prototyp-Dachmodulen mit integrierten DSC auf Stahl. Die
      Mitteilung von Tata Steel über die Eröffnung ist angehängt.


      Tata Steel and LCRI invest in research to generate energy from buildings

      Tata Steel has today unveiled a new centre which will develop and
      demonstrate ultimate low-carbon, low-energy sustainable construction
      technologies.

      The Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) will also highlight the
      commitment by Tata Steel to designing innovative solutions to the energy
      challenges facing UK industry.

      The Centre, to be opened by First Minister of Wales Carwyn Jones, is the
      result of a collaboration between the Welsh Assembly Government, the Low
      Carbon Research Institute (LCRI) and Tata Steel.

      SBEC, based at Tata Steel's site at Shotton, Deeside, will be a showcase
      for sustainable products and used to test and monitor new integrated
      heating, energy and ventilation systems on the fabric of the building. At
      SBEC, a team of researchers and technologists will create building façades
      - the walls and roofs - which will transform the buildings from being
      energy consumers into energy generators.

      SBEC was designed by the Welsh School of Architecture (WSA) in partnership
      with Tata Steel and already incorporates several prototype renewable energy
      systems that will be tested and monitored as part of the initial work
      programmes.

      Tata Steel's involvement in the £6.5 million SBEC project is just the
      latest in a number of investments in technology with the aim of improving
      the sustainability both of the steel industry and the industries it
      services.

      In addition, Tata Steel and Dyesol recently announced that they had decided
      to expand their £11 million joint photovoltaics development project based
      at the PV Accelerator Centre at the Tata Steel site at Shotton.

      Meanwhile the £20 million SPECIFIC project at Baglan in South Wales has
      been set up to study other new coatings for steel and other substrates that
      can generate power.

      Uday Chaturvedi, Chief Technical Officer of Tata Steel in Europe, said:
      'Buildings are responsible for almost half of the UK's carbon emissions,
      half of its water consumption, around a third of its landfill waste and a
      quarter of all raw materials used in the economy. This means that the UK's
      sustainable development targets cannot be met without a fundamental change
      to the way in which buildings are constructed. The steel industry can be
      part of the solution and these projects demonstrate our commitment to
      helping to develop a sustainable future.'


      ENDS


      For further information, please call:
      Tata Steel
      Bob Jones: 0207 717 4532, 07764 710340, bob.jones@tatasteel.com

      Brunswick Group
      David Litterick, Teresa Bianchi: 020 7404 5959


      About Tata Steel in Europe
      The European operations of Tata Steel (formerly known as Corus) comprise
      Europe's second largest steel producer. With main steelmaking operations in
      the UK and the Netherlands, the company supplies steel and related services
      to the construction, automotive, packaging, material handling and other
      demanding markets worldwide.

      Tata Steel is one of the world's top ten steel producers. The combined
      group has an aggregate crude steel capacity of more than 28 million tonnes
      and approximately 80,000 employees across four continents.


      Tata Steel und LCRI investieren in die Forschung zur Energieerzeugung in
      Gebäuden

      Tata Steel hat heute ein neues Zentrum vorgestellt, das ultimative CO2- und
      energiearme, nachhaltige Bautechnologien entwickeln und vorführen wird.

      Das Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) betont außerdem Tata Steels
      Bekenntnis zur Entwicklung innovativer Lösungen für die
      Energieherausforderungen, denen sich die britische Industrie
      gegenübersieht.

      Das vom Ersten Minister für Wales, Carwyn Jones, eröffnete Zentrum ist das
      Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Regierung der
      walisischen Nationalversammlung, dem Low Carbon Research Institute (LCRI)
      und Tata Steel.

      Das an Tata Steels Standort in Shotton, Deeside, gelegene SBEC wird als
      Schaukasten für nachhaltige Produkte dienen sowie zum Testen und zur
      Überwachung neuer integrierter Heiz-, Energie- und Lüftungssysteme an der
      Bausubstanz. Ein aus Forschern und Technologen bestehendes Team wird am
      SBEC Gebäudefassaden - Wände und Dächer - erstellen, mit denen die Gebäude
      von Energieverbrauchern zu Energieerzeugern umgewandelt werden.

      SBEC wurde von der walisischen School of Architecture (WSA) in
      Partnerschaft mit Tata Steel entworfen und beinhaltet bereits Prototypen
      mehrerer erneuerbarer Energiesysteme, die als Teil des anfänglichen
      Arbeitsprogramms getestet und beobachtet werden.

      Die Beteiligung von Tata Steel an dem 6,5 Mio. Pfund kostenden SBEC-Projekt
      ist nur die jüngste in einer Reihe von Investitionen in Technologie mit dem
      Ziel, die Nachhaltigkeit sowohl der Stahlindustrie wie auch der von ihr
      bedienten Branchen zu verbessern.

      Zusätzlich gaben Tata Steel und Dyesol kürzlich bekannt, dass sie
      beschlossen haben, ihr gemeinsames, im PV-Beschleunigerzentrum am Standort
      von Tata Steel in Shotton angesiedeltes Photovoltaik-Entwicklungsprojekt im
      Wert von 11 Mio. Pfund zu expandieren.

      Unterdessen wurde in Baglan in Südwales das 20 Mio. Pfund kostende
      SPECIFIC-Projekt gestartet, um andere neue Beschichtungen für Stahl und
      sonstige Substrate, die Strom erzeugen können, zu erforschen.

      Wie Uday Chaturvedi, Chief Technical Officer von Tata Steel in Europa,
      sagte: 'Gebäude sind für beinahe die Hälfte der CO2-Emissionen in
      Großbritannien, die Hälfte seines Wasserverbrauchs, etwa ein Drittel seines
      Deponiemülls und ein Viertel aller in der Wirtschaft verbrauchten Rohstoffe
      verantwortlich. Das heißt, dass sich die nachhaltigen Entwicklungsziele
      Großbritanniens nicht ohne einen fundamentalen Wandel in der Art und Weise,
      in der Gebäude konstruiert werden, erreichen lassen. Die Stahlindustrie
      kann Teil der Lösung sein, und diese Projekte demonstrieren unsere
      Bekenntnis zur Mithilfe in der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft.'


      ENDE

      http://www.dgap.de/news/corporate/dyesol-limited-tata-steel-…
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:11:23
      Beitrag Nr. 14.722 ()
      Hallo,

      demnächst wird auch das ADR-Programm in den USA starten. Das wird weitere Investoren anlocken, da es somit einfacher ist, in eine ausländische Aktie zu investieren.

      Auch wird in Zukunft mehr in Grüne Technologien investiert werden, nicht zuletzt wegen der Katastrophe in Japan.

      Klar könnte es in nächster Zeit bis zur Kommerzialisierung noch zu Rücksetzern des Aktienkurses kommen. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass es zu Kurssprüngen kommt. Durch die vielen laufenden Projekte kann eine positive Meldung schnell einen Ausschlag auslösen. Die nicht Investierten schauen dann in die Röhre.

      Nach der Meldung von TATA wird Dyesol bei sehr vielen mehr auf der Watchlist stehen!

      MFG

      Dr_Cello
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:37:04
      Beitrag Nr. 14.723 ()
      Das Wort zum Tage:"Glaubt nicht Alles was heute geschrieben steht!Es könnte Verarschung sein.Denn heute ,nicht zu vergessen, ist Aprilscherztag.Haltet Euch einzig und allein an der "Grünen Schnur"der Erfogsgeschichte fest und laßt Euch einfach nach oben ziehen.So trifft man nicht auf morsche Sprossen!(Zitat Pebbles).Das mittelfristige Ziel und ein paar Monate heißt "Wahnsinns-Erfolg"mit 1000%.Grüße an A
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:09:34
      Beitrag Nr. 14.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.556 von Mogul12 am 01.04.11 11:17:44Genau

      Dyesol wird den weg von Enwave gehen;)

      Wenn weitere News folgen :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:16:47
      Beitrag Nr. 14.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.106 von Mobydickdoim am 31.03.11 21:56:49OK
      Da hast du recht,aber ich bin mir sicher das der harry potter wieder Dyesol ins Tageslicht bringt:D

      Mit der Überschrift:Dyesol, der erste schritt ist für den Milliardemarkt getan!

      Oder Dyesol kommt in den Heftchen für 15Euro!

      Zukunftssolarperle unter 1Euro;)

      Was meinste was hier dann los ist:laugh:

      Wollte heute zwar aussteigen,aber lasse jetzt liegen und warte auf Harry Potter;)

      Bis er Dyesol wieder ans Tageslicht bringt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 19:44:28
      Beitrag Nr. 14.726 ()
      Wer bis jetzt nicht geschnallt hat das hier eine Wahnsinns-Chance dahinter steckt,dem ist nicht mehr zu helfen.Aber das muss jeder selber wissen!!
      Irgendwann werden sich einige in den Arsch beissen,das sie zu früh das Handtuch geworfen haben.Davon bin ich fest überzeugt und war es immer.
      Wir werden hier noch unsere Freude haben,glaubt mir.:laugh:
      Mal schauen wo wir Ende des Jahres stehen werden,meines Erachtens nach über 1Euro.
      Und in den nächsten 2 Jahren werden wir wissen ob wir auf das richtige Pferd gesetzt haben!
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:05:52
      Beitrag Nr. 14.727 ()
      Zitat von lilie31: Wollte heute zwar aussteigen,aber lasse jetzt liegen ... quote]

      Tja, wird wohl besser so sein, hatte auch keinen Mut zu verkaufen :(

      Wer weiß, ob man das bereut oder auch nicht und vor allem WANN :p :mad:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:42:15
      Beitrag Nr. 14.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.401 von Pebbles am 01.04.11 20:05:52Ruhig Blut.

      Dyesol muss nur noch Vertrauen Zürückgewinnen,und die haben sich doch dadran gehalten und haben die News mit Tata Rechtzeitig Gebracht.

      Jetzt wird Dyesol bestimmt von Börsenzeitungen noch empfohlen werden,was den kurs wieder beleben tut.

      Ein Grosser schritt wurde Getan,jetzt müsste die Aktie einfach die 1Ausdollar ankratzen.

      Und da Tata der Grosse Partner die Ankündigung gemacht hat,wird die Autoindustrie auch mit sicherheit auf Dyesol aufmerksam.

      Den durchbruch sehe ich in Fenster,aber wann das Passieren wird mit Pilkington das weiss leider keiner:rolleyes:

      Eine Nachricht von Pilkington wurde erst die Turbos anzünden.

      0,25-1,50Euro schwankung war Dyesol dieses Jahr ausgesetzt.

      Jetzt geht es denke ich Richtung 0,75 cent.

      Wenn der Harry Potter Dyesol Empfehlen tut:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 10:13:35
      Beitrag Nr. 14.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.571 von lilie31 am 01.04.11 20:42:15Moin lilie31,

      puschen steht Dir besser als baschen, aber Du siehst mal wieder,
      niemand weiß was kommt, auch Du nicht ok! :p

      Gruß
      hauswand :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 10:34:40
      Beitrag Nr. 14.730 ()
      die Saudis könnten die ersten Großabnehmer für Solarstahl werden,morgen rauchen die Köpfe der Wüstensöhne,Solar-Konferenz.

      http://www.pv-tech.org/news/saudi_arabia_looking_to_invest_i…
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 12:29:20
      Beitrag Nr. 14.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.401 von Pebbles am 01.04.11 20:05:52Bei einer "gewöhnlichen" Aktie, könnte bzw. müsste man nach so einem Kurssprung von einem deutlichen Rücksetzer ausgehen, wegen der Gewinnmitnahmen. Hier ist die Sache allerdings glaube ich etwas anders gelagert. Weil sehr viele Anleger wegen der Unsicherheit OB es zur kommerziellen Produktion kommt und des damit verbundenen hohen Verlustrisikos bei Nicht-Produktion abgewartet haben und die Aktie unter Beaobachtung gehalten haben, so auch ich. Diese Unsicherheit ist jetzt m.E. weg und es ist ersichtlich, daß Tata es ernst meint, mit der neuen Technologie. Ausserdem sind die politischen Rahmenbedingungen wieder günstiger geworden (Japan-Katastrophe) auch wegen möglicher Erhöhung der Förderungen.

      Spätestens, wenn die ersten Fotos der Prototypen-Module (wurden bei der Eröffnung des SBEC-Center gestern erstmals präsentiert) auftauchen, denke ich, daß es langsam aber stetig nach oben gehen wird. Wer hier glaubt, daß er noch welche für 0,30€ bekommt, der erliegt m.E. einer Fehlannahme. Viele steigen jetzt wieder ein, da die Unsicherheit weg ist. Auf Rücksetzer zu spekulieren, ist mir zu unsicher. Die nutze ich lieber zum Aufstocken meiner Aktien aus. Bei entsprechenden Nachrichten über Fortschritte kann ich mir größere Kursschübe vorstellen. Und die Kulmbacher werden auch sicher wieder die Werbetrommel rühren.:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 17:52:35
      Beitrag Nr. 14.732 ()
      "Diese Unsicherheit ist jetzt m.E. weg und es ist ersichtlich, daß Tata es ernst meint, mit der neuen Technologie."

      Könntest Du mir als standfestem, aber mittlerweile doch recht skeptisch gewordenem Longie (EP 1.26 AUD, 2006) dein Erachten noch etwas präziser darlegen resp. auf Fakten basierend begründen ?
      War, wenns jetzt ernst wird,denn vorher alles nur Spass oder ist es jetzt noch ernster als ernst ?

      Danke für erhellende Gedankenblitze in diese bislang noch sehr nebulöse Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 11:01:36
      Beitrag Nr. 14.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.700 von hauswand am 02.04.11 10:13:35Ich habe auch nicht Umsonst geschrieben gehabt das Dyesol kurse Zwischen 0,25-1,50Erwartet!!!!

      Wenn es nichts mit Corus ergeben hätte,wäre Dyesol in Unteren bereich gelandet!

      Aber jetzt hat sich das Blatt gewendet,und die Unsicherheit ist aus der Aktie raus was den Produktionsziele betrifft:keks:

      Jetzt sind auch kurse Über ein Euro drinne,wenn weitere News folgen Natürlich;)

      Ich denke der Bereich Nach unten ist Abgesichert und jetzt kann es nur noch mit weiteren News nach Oben laufen.

      Ich Persönlich sehe den Megapotenzial mit Pilkington;)

      Wenn da eine Positive News tauchen würde,haben wir dann mit sicherheit eine Rakete;)

      Und Dyesol wird bestimmt mit den Jüngsten News Weiter endeckt werden,Die Börsenbriefe werden Dyesol mit sicherheit empfehlen.
      Warte auf den Aktionär die Nächsten Tage,dann wirste sehen was ich meine:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 23:01:10
      Beitrag Nr. 14.734 ()
      Kann hier jemand etwas zu der mit Sony verkündeten Zusammenarbeit sagen? Bei welchen Produkten soll hier konkret zusammengearbeitet werden: z.B. Dyesol-Zellen/Anwednungen für Smartphones, Mp3-Player etc. die einen Stromstecker überflüssig machen....halte derartige Anwendungen im Bereich Elektronik für sinnvoll und rasch zu realisieren....ansonsten kann man sehen, was derzeit schon umsetzbar ist: http://www.dyesol.ws/DSC%20Images.html

      ikkch denke die nächste Woche wird extrem spannend, da sich aufgrund der aktuellen TATA-meldung sich viele gleichzeitig bei dieser solaren Revolutionstechnologie positionieren wollen und wenn dann der ein oder andere Börsendienst die TAT-Meldung aufnimmt, dann möchte ich nicht wissen, wo wir stehen werden (1,5-2 EUR ???)...we will sss
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 00:47:41
      Beitrag Nr. 14.735 ()
      Hallo herby,
      Wobei man anmerken sollte, das Dyesol.ws eine Privatseite und keine offizielle Dyesol Seite ist.
      Soweit ich informiert bin hat sich Dyesol von der Seite sogar distanziert.:keks:
      Nicht das ich kein Dyesol - Fan bin, (bin fett investiert) aber für die Neuzugänge welche wir in der nächsten Zeit zu Häuf haben werden ;)
      ist dies sicher eine gute Info.

      Nichts für ungut.;)

      Gut's Nächtle und Ciao

      Z.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 09:48:34
      Beitrag Nr. 14.736 ()
      Die Begeisterung für Dyesol hält sich ja in Australien in Grenzen. Ich vermute, dass die Firma durch ihre schlechte PR-Politik viel Porzelan zerschlagen hat.

      Auch ist wohl weiterhin der Glaube im Markt, dass der Kurs noch einmal durch eine entsprechende KE belastet werden wird und keine rmöchte zu hoch einsteigen, da dann der Kurs sicher wieder einbrechen wird. Und wann bietet sich die KE am ehesten an? Wenn der Kurs gerade steil gestiegen ist!
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 17:59:34
      Beitrag Nr. 14.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.312.071 von Pebbles am 04.04.11 09:48:34Und wenn alle warten,es kommt eine KE ,kommt was anderes und wir laufen hinterher.

      Das waren Gewinnmitnahmen,und ich kann mir Vorstellen das Dyesol noch ein ASS in Ärmel hat.
      Ruhig bleiben abwarten;)
      Bei focus war es auch nicht anders oder!
      Lieber aufstocken bei den kursen,den die sache mit Tata steht,und da war mein skepsis am allergrössten.
      Und wenn Dyesol in Amiland gehandelt wird,kommen da auch einige Investoren Zusammen.
      Denn vergleiche Nene mit Dyesol und du weisst was ich meine!
      Die Australier sind sowieso blöd was handeln von Aktien betrifft.
      War doch bei Focus auch so!
      Die haben es nachhinein Verstanden das focus Unterbewertet war,und das dank den Deutschen Anleger.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 19:23:00
      Beitrag Nr. 14.738 ()
      Habe heute nach den Gewinnmitnahmen noch einmal 10K aufgestockt.
      Bin immernoch, und nach der Tata Meldung mehr denn je überzeugt von BIPV und Dyesol.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 20:01:27
      Beitrag Nr. 14.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.315.593 von lilie31 am 04.04.11 17:59:34...und weiter gehts :lick:

      04.04.2011 18:23
      Dyesol Limited to Present Live, Online at RetailInvestorConferences.com on April 7th / Company invites investors and analysts to attend interactive real-time virtual conference



      NEW YORK, April 4, 2011 /PRNewswire/ -- Dyesol Limited today announced that Sylvia Tulloch, Founder and Director, will present at RetailInvestorConferences.com.



      DATE: April 7th, 2011
      TIME: 5:00 PM EST
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 20:24:01
      Beitrag Nr. 14.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.316.352 von herby24 am 04.04.11 20:01:27Na klar wird es weiter gehen;)
      Vo so einem Meldung keinen Provit zu ziehen müsste man ja blöd sein oder!
      Es wird zeit das Dyesol auch sich zu wort Meldet und stellung nimmt.
      Das würde den Aktienkurs weiter stärken,
      Würde mich nicht wundern wenn auch was Positives zu anderen Partnerschaften kommen würde.
      Es ist in solchen Tagen Riskant wegen paar Prozent auszusteigen,denn die sache ist heiss und es können weitere News folgen!
      Fakt ist die Unsicherheit ist mit Tata raus und es wird zum ergebnis kommen.
      Allein das ist schon ein Phantasie für die Zukunft wert.
      Und ich glaube nicht ,das der anstieg Vorbei ist:cool:
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 20:39:27
      Beitrag Nr. 14.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.316.488 von lilie31 am 04.04.11 20:24:01Aha,
      wenn Lilie investiert ist, schreibt er immer das Gegenteil von dem, was er schreibt, wenn er nicht investiert ist.

      Jetzt spricht er den Dyesol-Aktionären Mut zu.

      Wow, wer hätte das gedacht.


      :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 07:54:09
      Beitrag Nr. 14.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.316.562 von Hober am 04.04.11 20:39:27fällt mir auch schon seit langem auf....
      aber ist ja prinzipiell besser als immer stur auf der gleichen Meinung zu beharren...
      bin nur gespannt auf die nächste KE-
      denn das riecht ja sehr danach (ähnliche Szenarien hatten wir ja schon )
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 09:22:27
      Beitrag Nr. 14.743 ()
      prof. nocera´s ideen finde ich sehr spannend.
      und er arbeitet ja auch mit tata zusammen.
      http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,Kuenstliches+Blatt+…
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 10:25:17
      Beitrag Nr. 14.744 ()
      Das Interesse an Dyesol in Australien ist ja echt bescheiden. Auch die Umsätze sind geradezu lächerlich. Dyesol muss wohl erst wieder Vertrauen aufbauen, ehe sich weitere Leute trauen dort zu investieren.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 12:10:33
      Beitrag Nr. 14.745 ()
      Man ist ja kein Unmensch :)

      Damit der Kurs von Dyesol mal wieder auf die wackeligen Beine kommt habe ich heute noch ein paar Aktien dazu gekauft. Ist ja auch in Deutschland fast kein Umsatz und kommt mir so vor, als wenn nur noch ein paar Aktionäre sich die Aktien hin- und herschieben.

      Wird sich wohl nur ändern wenn der Aktioär oder Mehdorn sich wieder der Aktie widmen oder der Billionenmarkt wie ein Tsunami über Dyesol reinbricht und MIlliardengewinne in jedem Quartal reinspülen. :p
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 18:13:03
      Beitrag Nr. 14.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.319.766 von Pebbles am 05.04.11 12:10:33Diese woche kommt noch was,einfach locker bleiben.
      Es wird ein weiterer anstieg geben.

      Die Aktie wird dadrüben mit wenig Umsatz gedrückt um Eventuell wieder zu sammeln.

      Mal gucken wann sich ALFI meldet:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 18:50:30
      Beitrag Nr. 14.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.322.740 von lilie31 am 05.04.11 18:13:03Es bleibt ein Investment auf dünnem Eis. Ob Kurse gedrückt werden oder nicht - keiner weiß es und es ist mir auch wurscht. Ich spiele mal mit, denn bessere Aussichten als 6 richtige im Lotto sind schon vorhanden. :p
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 19:36:48
      Beitrag Nr. 14.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.319.766 von Pebbles am 05.04.11 12:10:33Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch so schön. Die die jetzt günstig kaufen, sind im Vorteil. Die die erst kaufen, wenn die kommerzielle Produktin läuft, werden wohl keine mehr unter 2€ kriegen. Nur meine Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 19:37:09
      Beitrag Nr. 14.749 ()
      Zitat von Pebbles: Es bleibt ein Investment auf dünnem Eis. Ob Kurse gedrückt werden oder nicht - keiner weiß es und es ist mir auch wurscht. Ich spiele mal mit, denn bessere Aussichten als 6 richtige im Lotto sind schon vorhanden. :p


      N'abend Sonnenanbeter,

      So denke ich auch, außerdem habe ich eine so lange Durststrecke hinter mir,
      das es jetzt auf etwas mehr auch nicht mehr ankommt.

      Aber ich denke der kleine Rücksetzer ist nach dem Anstieg normal,
      ab morgen zieht es wieder leicht an. :look:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 19:39:21
      Beitrag Nr. 14.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.312.071 von Pebbles am 04.04.11 09:48:34Ganz ehrlich: Wenn der Kurs einbrechen sollte, dann werde ich - je mehr der Kurs einbricht - auch um so mehr aufstocken. So gesehen würde mich ein Kurseinbruch überhaupt nicht stören, im Gegenteil. Denn dieser Kurseinbruch wäre m.M.n. nicht fundamental begründet und es heißt doch "Kaufen wenn die Kanonen donnern..."
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 19:45:05
      Beitrag Nr. 14.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.316.488 von lilie31 am 04.04.11 20:24:01Ich werde auf jeden Fall nicht mehr aussteigen, denn es ist einfach das Risiko zu groß, daß ich dann nicht günstiger, sondern teurer nachkaufen muß. Entweder es kommt wieder irgendeine News raus oder die Kulmbacher pushen wieder.

      Ich werde lieber die derzeit noch günstigen Kurse zum weiteren aufstocken nutzen und wenn es nochmal Rücksetzer gibt, dann umso lieber.

      Ich denke, eigentlich müßten in nächster Zeit einmal Fotos von der SBEC-Eröffnung von den Prototypen-Modulen autauchen. Mal sehen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 08:12:09
      Beitrag Nr. 14.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.323.439 von Mogul12 am 05.04.11 19:45:05ich versteh nur nicht, warum ihr hier Eure Kaufabsichten lautstark postet-
      denn das treibt ja wohl den Kurs nach oben, weil andere dadurch zum Mitmachen angeregt werden.
      Wäre doch besser, im Stillen günstig nachzukaufen- oder ists etwa "Menschlichkeit" (ungewöhnlich an der Börse)????
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 09:34:40
      Beitrag Nr. 14.753 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 09:50:15
      Beitrag Nr. 14.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.325.663 von urfin am 06.04.11 09:34:40Solange man nicht an der Macht ist und Sprüche klopfen kann,kann man auch gute Quoten erzielen.

      Aber ich bin gespannt, wie sich die Grünen in BW durch die Unbilden des täglichen Politkampfes durchwühlen. Wie sie bei dem Stuttgarter Bahnhof entscheiden, wie sie mit EnBW umgehen etc. Realpolitik ist ganz anders als das Gesülze was man sichleisten kann wenn man nicht in der Verantwortung steht.

      Aber es wird auf jeden Fall interessanter. Nur hat Dyesol nichts davon.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 10:28:46
      Beitrag Nr. 14.755 ()
      Dyesol kündigt Online-Investorenevent an
      06.04.2011 - 09:08

      Dyesol Limited (ISIN AU000000DYE9) hat für den kommenden Donnerstag, den 07. April, eine virtuelle Investorenkonferenz in angekündigt. Die Konferenz beginnt um 05:00PM EDT (23:00 Uhr MEZ) und wird auf dem Portal retailinvestorconferences.com abrufbar sein. Die Konferenzleitung übernimmt Sylvia Tulloch, Gründerin und Direktorin von Dyesol.


      Na, mal sehen ob sie was Neues zu sagen hat oder das übliche Gesü´lze runterspult. Wäre ja eigentlich an der Zeit, mal Tacheles zu reden und zu zeigen wo Dyesol steht, wann die nächste KE ist und welche neuen Kooperationen nicht nur in den Sternen stehen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 13:47:37
      Beitrag Nr. 14.756 ()
      Zitat von paulixchen: ich versteh nur nicht, warum ihr hier Eure Kaufabsichten lautstark postet-
      denn das treibt ja wohl den Kurs nach oben, weil andere dadurch zum Mitmachen angeregt werden.
      Wäre doch besser, im Stillen günstig nachzukaufen- oder ists etwa "Menschlichkeit" (ungewöhnlich an der Börse)????


      Eigentlich ist es eh überflüssig. Stimmt. Genaugenommen wäre dann auch dieses Forum und auch alle anderen Aktien-Foren überflüssig, da man auch ohne sie investieren kann.

      Aber es hat sowieso jeder seine eigene Strategie, die einen betrachten das Ganze langfristiger, so wie ich und andere wollen eben nur traden.

      Und außerdem wird der Kurs sowieso in Australien gemacht und nicht hier.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 14:29:51
      Beitrag Nr. 14.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.656 von Mogul12 am 06.04.11 13:47:37da stimme ich nicht überein- denn es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob man über eine Firma und deren Aussichten postet oder ob man seine persönlichen Handlungen (Kaufabsichten)preisgibt (die ja nicht überprüfbar sind, also durchaus gedacht sein könnten, andere in eine gewünschte Richtung zu lenken).
      Und sooo dominant ist Australien bei den Umsätzen nun auch wieder nicht, in Deutschland wird auch in nenneswerter Zahl gehandelt.
      Ich mach mir schon meine Gedanken,wenn jemand seine aktuellen Käufe hier mitteilt- macht ja eigentlich nur Sinn, wenn er an einer weiteren Kurssteigerung interessiert ist, die er ja mit seinem posting eventuell initiieren kann.
      So bedeutungslos für Kaufentscheidungen ist WO nun mal auch wieder nicht, sonst würden sich nicht so viele Profis hier beschäftigen
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 14:30:04
      Beitrag Nr. 14.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.656 von Mogul12 am 06.04.11 13:47:37Der Kurs wird rein durch Zufälligkeiten gemacht. Bei den mageren Umsätzen in Aus und D kein Wunder. Aber die Aktie ist ja auch nur etwas für Insider, die auch im Nebel tappen. Wer hat denn sonst ein Auge auf einen kleinen australischen Wert, der weder im ASX200 enthalten ist noch eine vernünftige PR-Arbeit leistet noch in irgendeiner Weise sichtbar ist --- außer wenn Tata gnädig jedes Jahr eine Info heraus gibt und dann auch noch freundlicherweise Dyesol erwähnt.

      Vielleicht ändert sich das ja einmal - aber aktuell ist es ein Wert der rein zufällig entsteht.
      ------------------
      Ja, wo ist eigentlich Moby? Abgesoffen, Satellit abgestürzt oder Dyesolaktien für ein Lagerfeuer genutzt?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 15:22:09
      Beitrag Nr. 14.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.907 von Pebbles am 06.04.11 14:30:04Hi Pebbles :) alles gut :confused:;):)

      all hands on deck :)

      alles gut hier :) Wetterlage ist zZ sehr stabil, Stömungen sind hier nicht wirklich berechenbar. Also tauchen Deko, tauchen Deko, tauchen Deko. Meine Flugverbotszeit beträgt so um die 3 Jahre :laugh::laugh:

      Keeeeeeeine Bange bis spöööööter "Ich komme wieder, keine Frage" :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 16:54:44
      Beitrag Nr. 14.760 ()
      irgendwas tut sich im Gebälk!
      Die Umsätze ziehen an!
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 18:08:01
      Beitrag Nr. 14.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.327.907 von Pebbles am 06.04.11 14:30:04zuviele meldungen seitens dyesol werden als jubelmeldungen abgestraft.
      ich finde es sehr positiv das die initiative diesmal von tata/corus ausging.
      die sollen/wollen das produkt letztlich vermarkten, deren meldungen sind ab dem jetzigen zeitpunkt ausschlaggebend.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 19:21:20
      Beitrag Nr. 14.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.323.439 von Mogul12 am 05.04.11 19:45:05Wenn es zur Produktion kommt stehen wir Locker bei 1,50!
      aus sicht von heute ist das fast 200Prozent;)
      Also kann man aus heutiger sicht fast nichts Verkehrt machen.
      Und die kommenden jahre werden wieder die jahre von neuen Energien sein!
      Das wird vielen Unternehmen zum Anders denken Verurteilen.
      Und da kann es schnell gehen das der eine oder andere grosse fisch bei Dyesol zu beisst.
      Mein offene frage mit Tata hat sich geklärt und deswegen sehe ich ein Boden bei Dyesol.
      Die Chance nach oben zu laufen ist mehr drinne als nach unten.
      Mit Tata wurde der Grundstein gelegt,und die anderen Partner können nur das Sahnehäubchen werden;)
      Enwave ist beispiel!
      Für mich zählt als Potenz bei Dyesol aber immer noch Pilkington.
      Wenn da was kommen würde,dann sage ich nur kaufen was der Portmannaie her gibt.
      Aber natürlich meine Meinung.
      Gibt es hier Aktionärsleser?
      Bei denen in Heft steht schon Grüne Energie Aktien.
      Die werden auch mal wieder Dyesol unter die Lupe nehmen.
      Oder bestimmt in ihren Heft für 10-15Euro:laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 21:36:32
      Beitrag Nr. 14.763 ()
      Zitat von paulixchen: da stimme ich nicht überein- denn es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob man über eine Firma und deren Aussichten postet oder ob man seine persönlichen Handlungen (Kaufabsichten)preisgibt (die ja nicht überprüfbar sind, also durchaus gedacht sein könnten, andere in eine gewünschte Richtung zu lenken).
      Und sooo dominant ist Australien bei den Umsätzen nun auch wieder nicht, in Deutschland wird auch in nenneswerter Zahl gehandelt.
      Ich mach mir schon meine Gedanken,wenn jemand seine aktuellen Käufe hier mitteilt- macht ja eigentlich nur Sinn, wenn er an einer weiteren Kurssteigerung interessiert ist, die er ja mit seinem posting eventuell initiieren kann.
      So bedeutungslos für Kaufentscheidungen ist WO nun mal auch wieder nicht, sonst würden sich nicht so viele Profis hier beschäftigen


      Stimmt. Ich werde meine Kauf- oder Verkaufentscheidungen nun nicht mehr mitteilen. Ich bin/war damit aber auch nicht der einzige, da auch andere darüber schreiben, ob sie ein- oder aussteigen, etc.

      Natürlich stellt es möglicherweise eine Beeinflussung anderer da, auch wenn es nicht bewusst so gedacht war. Das gilt aber auch für alle "Meinungen" über zu erwartende steigende, oder fallende Kurse.

      Es ist nach wie vor ein Investment mit hohem Risiko. Ich glaube aber nach wie vor, daß Tata daran fest halten wird, aus dem einfachen Grund, weil die "alternative Beschichtung" im Vergleich zu anderen Beschichtungen bzw. Solartechnologien nicht besonders teuer ist.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 09:20:58
      Beitrag Nr. 14.764 ()
      Gerade mal 2 Trades an einem Börsentag in Australien! Die Aktie scheint aus dem Blickfeld aller Investoren gerückt zu sein. Selbst in HC sind kaum noch Beiträge zu finden.

      Wird Zeit, dass mal ein paar Beiträge von Tata über die Forschungsergebnisse kommen, Bilder aus Wales etc. Man langweilt sich ja zu Tode bei diesem Wert.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 09:41:39
      Beitrag Nr. 14.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.329.896 von lilie31 am 06.04.11 19:21:20 Grüß Dich habe Lilie!
      Bin höchst erfreut darüber daß Du Dich so zum Opti gewandelt hast.
      Aktionär-Leser war ich mal---immer mal ein paar Monate zwischen 2005-2007.
      Aktionär hatte manchmal schon gute Tips.So z.B. Dyesol im März 2006.Für 28 cents als Alternative zu zu unseren überbewerteten Solartiteln.
      Mittwoch kam das Blatt mit der Kaufempfehlung auf den Markt.Freitag war Dyesol bei 1,81 Euronen und lief succesive zunächst wie ein Sturzbach rückwärts.Wäre alles nicht passiert wäre von Spekulanten das vorgegebene Kursziel von 60 Cent beachtet worden.Ich habe mir damals eine erste Position für 50 Cents gekauft, mit dem notwendigen Glauben und Vertrauen in das Patent.Damals stand eigentlich nur das Patent,die nackte Idee hinter der Dyesol-Geschichte!
      Ich teile sehr Deine Meinung,daß der Produktionsbeginn einen Schub gibt.:rolleyes::yawn::laugh:
      Nur mit dem Unterschied:im Vergleich zu damals ergibt sich ein sehr positiver Hintergrund bzw ein profitables einschätzbares Umfeld:D:D
      Ich schätze daß daraus ne richtige" Rennziege"wird.Mein Kursziel aufs Jahr sind 3Euronen.
      Hoffe nur daß Aktionärs-Leser sich auch an Kursziele halten.Nicht wieder einen Top-Titel durch Gier kaputtspekulieren.!!!!:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 10:10:06
      Beitrag Nr. 14.766 ()
      http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Der Markt für BIPV scheint so richtig los zu legen. Wenn Tata in die Puschen kommt, können sie von Anfang an dabei sein. Man wird gegen Dünnschicht-Module ankämpfen müssen, die sicher ausgereift sind und eine gute ausbeute versprechen. Ich bin gespannt, inwieweit sich die DSC-basierenden Module durchsetzen können bzw. sich in Ländern durchsetzen können, die nicht so mit der Sonne gesegnet sind. Man kann nur hoffe, dass das Kosten/Nutzen-Verhältnis auch dem entspricht, was dann am markt auch akzeptiert und gekauft wird.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 10:19:47
      Beitrag Nr. 14.767 ()
      Zitat von Pebbles: http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Der Markt für BIPV scheint so richtig los zu legen. Wenn Tata in die Puschen kommt, können sie von Anfang an dabei sein. Man wird gegen Dünnschicht-Module ankämpfen müssen, die sicher ausgereift sind und eine gute ausbeute versprechen. Ich bin gespannt, inwieweit sich die DSC-basierenden Module durchsetzen können bzw. sich in Ländern durchsetzen können, die nicht so mit der Sonne gesegnet sind. Man kann nur hoffe, dass das Kosten/Nutzen-Verhältnis auch dem entspricht, was dann am markt auch akzeptiert und gekauft wird.


      Du vergisst, dass CIS-Module lichtundurchlässig sind.

      Grundsätzlich hast du jedoch recht. CIS-Technologie, mit Solar Frontier als Marktführer, können bei dem Wirkungsgrad kostentechnisch ein Rolle spielen.

      Ich sehe es i.Ü. positiv, dass Dyesol trotz 20% Schub nicht wieder abverkauft wird.
      Hält sich wacker unser Papierchen und wartet auf die Initialzündung!

      gruß,
      MM
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 10:25:52
      Beitrag Nr. 14.768 ()
      Zitat von LOBO-DO-MAR: Ich schätze daß daraus ne richtige" Rennziege"wird.Mein Kursziel aufs Jahr sind 3Euronen.
      Hoffe nur daß Aktionärs-Leser sich auch an Kursziele halten.Nicht wieder einen Top-Titel durch Gier kaputtspekulieren.!!!!:cry:


      Moin LOBO-DO-MAR, :)

      keine Sorge gestern stand nur von regenativen Energien allgemein im Aktionär,
      aber leider nichts direkt von von Dyesol. :(

      Sei mir bitte nicht böse, aber etwas Hilfe würde nicht schaden,
      dann muss man eben schnell genug verkaufen. :D:laugh:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 11:45:53
      Beitrag Nr. 14.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.332.368 von moemeister am 07.04.11 10:19:47Die Entwicklung in der Dünnschicht-Technik bleibt auch nicht stehen. Es gibt bereits halbtransparente Dünnschichtmodule, die auch schon als Solardach im Smart, Fisker und bei einigen Fiat-Autos genutzt werden, die durchaus Duchsicht zulassen und gute Leistungswerte bringen.

      Und Fassaden - im Gegensatz zu Fensterfronten - müssen auch nicht durchsichtig sein sondern eine gewisse mechanische Stabilität aufweisen. Dort vermute ich noch Schwächen bei Tata - mal abwarten, wie sie alle Probleme mit solchen Neuentwicklungen in den Griff bekommen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 12:02:41
      Beitrag Nr. 14.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.332.953 von Pebbles am 07.04.11 11:45:53Und Fassaden - im Gegensatz zu Fensterfronten - müssen auch nicht durchsichtig sein sondern eine gewisse mechanische Stabilität aufweisen. Dort vermute ich noch Schwächen bei Tata

      :confused::confused:

      Das ist doch der Hauptgrund, warum Tata/Corus entwickeln. Tragstrukturen, die gleichzeitig Strom produzieren. Das ist doch keine Schwäche Tatas.
      Hier hast du scheinbar etwas falsch verstanden.

      Das was TATA und DYESOL zusammen entwickeln und was du als Schwäche bezeichnest, wird das Alleinstellungsmerkmal sein.

      Gruß,
      MM
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 12:07:06
      Beitrag Nr. 14.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.333.079 von moemeister am 07.04.11 12:02:41Habe mich wohl falsch ausgedrückt.

      Dünnschichtmodule können auch transparent sein und sind recht stabil auch gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Und bei den mechanischen Beanspruchungen und der Stabilität über einen längeren Zeitraum kann ich mir noch Schwächen gegenüber ausgereiften Techniken vorstellen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 15:25:13
      Beitrag Nr. 14.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.333.110 von Pebbles am 07.04.11 12:07:06aahh fängste schon wieder mit den dünnschicht zellen an.... nur wegen der langeweile....
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 16:27:29
      Beitrag Nr. 14.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.333.110 von Pebbles am 07.04.11 12:07:06Es gibt eine Unterschied zwischen mechanischer Beanspruchung (Hagel, Wind, Sonne, Säurehaltiger Regen) und mechnischer Beanspruchung im Sinne von Statik.

      Der Trick ist doch nicht zusätzlich mit Modulen zu bestücken (zusätzliche Auflast), sondern das Dach (z.B. Trapezprofileindeckung) oder die Fassade, Schnee- und Windlasten abträgt, oder bauwerksaussteifend wirkt, und dabei Strom produziert.

      Das ist doch eben das, worauf es ankommt.
      Natürlich steht die Dünnschichttechnologie oder diese neuartgen flexiblen Solarfolien in Konkurrenz mit Dyesol. Selbst Solarworld verfügt über ein Siliziumlaminat, um komplette Strukturen zu Stromerzeugern zu machen.

      Aber eine Lösung, wie DYESOL sie haben wird, könnte zukunftsweisend für regeneratives Bauen sein. Die Phantasie ist einfach zu verlockens, als das ich hier beim Technologieführer Dyesol nicht ein paar Jährchen warten könnte.

      Gruß,
      MM
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 21:46:49
      Beitrag Nr. 14.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.332.045 von LOBO-DO-MAR am 07.04.11 09:41:39Mein umdenken hat die Meldung von Tata geführt.
      Das Persönlich reicht mir ab jetzt hier bis zum Fruchten Investiert zu sein.
      Mein Skepsis war immer wieder,das Dyesol den Vorteil nicht nutzen wird was die in den händen seit jahren halten.
      Den DSC ist die Zukunft das habe ich immer wieder erwähnt,aber was hätte ich davon wenn ich bis 2016 warten müsste.
      Jetzt bin ich in der Meinung das die sache beschleunigt wird.
      Und Dyesol weitere Partner dieses jahr dazu gewinnen wird.
      Den durch die sache in Japan musste leider die Welt wieder anfangen Grün zu denken:rolleyes:
      Und ich bin mir sicher das Grosse Adressen sich neue energien unter die Lupe nehmen werden um in den kommenden jahren sich rechtzeitig zu Positionieren.
      Und da DSC-Technik nach meiner meinung sein Teil auch dazu beitragen wird.
      Müsste in dieser richtung mehr Investitionen kommen.
      Und von TATA haben wir die bestätigung bekommen das die an DSC-Festhalten.
      Und damit wäre für mich Persönlich das Risiko das Dyesol zusammen bricht raus.
      Dyesol bildet einen Boden um weitere einstiege Vorzunehmen;)
      3Euronen ist für mich zu Übertrieben,über 1euro wäre schon fürs erste genug;)
      In 3jahren könnten 3Euro drinne sein:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 22:33:46
      Beitrag Nr. 14.775 ()
      Zitat von lilie31: Den durch die sache in Japan musste leider die Welt wieder anfangen Grün zu denken:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 22:35:14
      Beitrag Nr. 14.776 ()
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 23:51:47
      Beitrag Nr. 14.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.329.896 von lilie31 am 06.04.11 19:21:20"Wenn es zur Produktion kommt stehen wir Locker bei 1,50!"

      Glaube ich auch. Enwave steht schon bei 1,70 und dort geht es auch erst noch richtig los.
      Die Meldung von Tata könnte für Anleger verloren gegangenes Vertrauen wieder zurückgewonnen werden.

      Da das "OB" nun nicht mehr im Raum steht (zumindest nicht für mich) sondern das "WANN", halte ich das Investment in Dyesol nach wie vor für absolut TOP.

      Die Chancen überwiegen die Risiken m.E. bei weitem, deswegen bin ich schon jetzt dabei. Und wenn Tata mit der Solar-Beschichtung der Stahl-Module anfängt, sehen wir ganz andere Kurse. Da bin ich sicher.

      Und wie ich der - derzeit laufenden - Investoren-Web-Konferenz entnommen habe, ist nicht Dyesol auf Tata zugegangen, sondern Tata hat sich an Dyesol gewandt, wegen der alternativen Solar-Beschichtung. Das spricht für mich auch dafür, daß Tata es ernst meint.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 00:06:33
      Beitrag Nr. 14.778 ()
      Zitat von Pebbles: http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Der Markt für BIPV scheint so richtig los zu legen. Wenn Tata in die Puschen kommt, können sie von Anfang an dabei sein. Man wird gegen Dünnschicht-Module ankämpfen müssen, die sicher ausgereift sind und eine gute ausbeute versprechen. Ich bin gespannt, inwieweit sich die DSC-basierenden Module durchsetzen können bzw. sich in Ländern durchsetzen können, die nicht so mit der Sonne gesegnet sind. Man kann nur hoffe, dass das Kosten/Nutzen-Verhältnis auch dem entspricht, was dann am markt auch akzeptiert und gekauft wird.


      Soviel ich weiß, haben die Dünnschicht-Module auch nur einen etwa halb so hohen Wirkungsgrad, wie Zellen aus kristallinem Silizium, dafür liefern sie aber bei schlechteren Lichtbedingungen (diffusem Licht) wesentlich mehr Strom und somit konstanter Strom - ebenso wie die Farbstoffsolarzellen.

      Somit kann man Farbstoffsolarzellen und Dünnschichtmodule von der Leistung ziemlich gut vergleichen - NUR - die Farbstoffsolarzellen sind für wesentlich weniger Geld herstellbar und sie sind umweltfreundlich. Das ist der Unterschied.

      Und wenn die DSC-Zellen optisch hübsch gestaltet sind, dann kann ich sie mir auch für normale Eigenheim-Besitzer bzw. Häuslebauer gut vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 00:12:01
      Beitrag Nr. 14.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.337.462 von Mogul12 am 07.04.11 23:51:47.. naja ich habe das mir auch gerade auch angehört und schlaue fragen gestellt !! :)

      ich habe das gefühl, da braut sich was großes an. werde auf jedenfall weiter aufstocken bei günstigen kursen. und wenn das listing bei den amis richtig los geht dann ist auch mehr power für den kurs drin.


      mal schauen!
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 00:18:55
      Beitrag Nr. 14.780 ()
      Zitat von Pebbles: Die Entwicklung in der Dünnschicht-Technik bleibt auch nicht stehen. Es gibt bereits halbtransparente Dünnschichtmodule, die auch schon als Solardach im Smart, Fisker und bei einigen Fiat-Autos genutzt werden, die durchaus Duchsicht zulassen und gute Leistungswerte bringen.

      Und Fassaden - im Gegensatz zu Fensterfronten - müssen auch nicht durchsichtig sein sondern eine gewisse mechanische Stabilität aufweisen. Dort vermute ich noch Schwächen bei Tata - mal abwarten, wie sie alle Probleme mit solchen Neuentwicklungen in den Griff bekommen.


      Die Dünnschichtmodule haben aber auch entscheidende Nachteile: Sie sind teurer als DSC und werden das auch immer bleiben. Denn den Preiskampf der höchstwahrscheinlich zwischen herkömmlicher und neuer (DSC-)Technologie ausbrechen wird, kann die herkömmliche Technologie nicht gewinnen. Den wird die Farbstoffsolarzelle gewinnen.

      Ich halte es für praktisch ausgeschlossen, daß Dünnschichtmodule die DSC-Module irgendwann preislich unterbieten könnten. Dafür ist deren Ausgangsstoff (Silizium) zu teuer und die Produktionsweise (Hochvakuumbeschichtung) ebenfalls zu teuer. Und Effizienzmäßig sind die Dünnschichtmodule auch nicht wesentlich besser.

      Wenn man bedenkt, daß die Farbstoffsolarzellen im Rollensiebdruck-Verfahren "gedruckt" werden können...

      ...da wird die herkömmliche Technik preislich nicht mehr mithalten können.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 00:22:56
      Beitrag Nr. 14.781 ()
      Zitat von Pebbles: Habe mich wohl falsch ausgedrückt.

      Dünnschichtmodule können auch transparent sein und sind recht stabil auch gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Und bei den mechanischen Beanspruchungen und der Stabilität über einen längeren Zeitraum kann ich mir noch Schwächen gegenüber ausgereiften Techniken vorstellen.


      Also, ich sehe das ziemlich locker. Wenn Tata sagt, die Entwicklung von "DSC-Auf-Stahl" sei erfolgreich abgeschlossen worden, dann glaube ich das auch. Und schließlich war es Tata, das auf Dyesol zugegangen ist, wegen der DSC-Technologie.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 07:04:44
      Beitrag Nr. 14.782 ()
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 08:59:26
      Beitrag Nr. 14.783 ()
      @Mogul12:

      Bezüglich Dünnschichttechnologie solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
      Google mal nach Solar Frontier, CIS-Technologie und Wirkungsgrad.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 09:17:37
      Beitrag Nr. 14.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.338.118 von moemeister am 08.04.11 08:59:26http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      Die Entwicklung geht weiter und auch andere Techniken werden sich am Markt etablieren. Kosten, Beständigkeit und Wirkungsgrad werden bestimmen, wo es entlang geht. Für mich ist noch nicht klar, ob die DSC-Technik sooooo überlegen ist.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 10:15:10
      Beitrag Nr. 14.785 ()
      Überlegen ist m.E. das falsche Wort.
      Jede Technologie hat irgendwie eine eigene Berechtigung.

      Herkömmliche Mono-/Polysilizium-Module: Aufdachanlagen (!) /Freiflächenanlagen
      Cadmium/Tellur-Dünschicht-Module (hochgiftig): Freifächenanlagen
      CIS/CIGS-Module (nicht giftig): Freiflächenanlagen (!) / CIS Aufdachanlagen
      DSC-Module/Anstriche/Glas: Gebäudeintegriert
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 14:34:52
      Beitrag Nr. 14.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.338.646 von moemeister am 08.04.11 10:15:10Stimmt, jede Technologie hat ihre Schwerpunkte. Aber wenn in einem Schwerpunkt viele Technologie anwendbar und gleichwertig sind, dann ist es schwer vernünftige Margen zu erzielen.

      Aber ein gutes Omen ist sicherlich, dass Tata mit der DSC-Technik weiter macht. Das zeigt, dass es Anwendungsfälle geben muss, in denen die DSC-Technologie ihre Vorteile ausspielt. Ansonsten hätten sie das Porjekt schon eingestampft und sich anderen Forschungen hingegeben.

      Man muss wohl warten.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 14:53:49
      Beitrag Nr. 14.787 ()
      Zitat von moemeister: @Mogul12:

      Bezüglich Dünnschichttechnologie solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
      Google mal nach Solar Frontier, CIS-Technologie und Wirkungsgrad.


      Stimmt. Die Dünnschichttechnoloige vor allem CIS stellt auch eine ernstzunehmende Konkurrenz dar. Wobei ich sagen muß, 17% Wirkungsgrad ist auch nicht soviel mehr als die 12% oder 13% bei den Dyesol-DSC-Zellen.

      Auf jeden Fall ist die neue Technologie für mich mehr als konkurrenzfähig. Die Vorteile sind bei der günstigen Herstellung und der Umweltfreundlichkeit. Und Prof. Grätzel (der Erfinder) ist der Ansicht, daß bei intensiver Forschung ein Wirkungsgrad von 30% (bei den DSC) möglich wäre.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 15:17:12
      Beitrag Nr. 14.788 ()
      Zitat von Mobydickdoim: 8th Annual Austock Conference
      http://www.dyesol.com/index.php?element=Austock+2011.pdf

      Dyesol and Corus to bring steel solar building panels to market
      http://wales.gov.uk/docs/desh/case/100317energycorusstudyen.…

      Quelle: http://www.dyesol.com/index.php?page=InvestorPresentations
      :)


      "8th Annual Austock Conference"

      Auf Seite 6 unten sieht man glaube ich auch das erste Prototyp-Modul!
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 15:31:41
      Beitrag Nr. 14.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.340.658 von Mogul12 am 08.04.11 14:53:49arbeiten die csi module auch noch ausreichend bei schatten bzw. nicht direkter sonneneinstrahlung?
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 15:37:09
      Beitrag Nr. 14.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.340.935 von GuHu1 am 08.04.11 15:31:41Weißt Du doch schon lange, also was soll die Frage?

      Aber ob die minimlae Leistungsabgabe im Schatten überhaupt maßgebend ist für einen Einsatz voN DSC-Modulen muss sich erst noch heraus stellen.

      Was nützt es wenn man mit einem Quadratmeter DSC-Modul gerade mal ein paar LED zum funzeln bringt?

      Auch DSC-Module müssen sich messen lassen an der erbrachten Lesitung über 24 Std. und 365 Tagen. Mals sehne, wie dann der Quotient aus Leistungsabgabe und Kosten ist --- nur das ist entscheidend.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 16:22:33
      Beitrag Nr. 14.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.340.981 von Pebbles am 08.04.11 15:37:09Und wenn die Sonne scheint :laugh: und die Siliciumzelle endlich mal was leisten könnte, sinkt die Leistung der Siliciumzelle :laugh::laugh: (nicht bei der DSC Solarzelle)
      Klingt komisch, ist aber so.:)

      Leistung von Solar-Anlagen sinkt bei Hitze

      Sonne von früh bis spät: Bei diesem Wetter könnte vor allem bei den Betreibern von Solar-Parks, die Strom ins Energienetz einspeisen, die Kasse klingeln. Aber das Gegenteil scheint der Fall. "Bei dieser Hitze sinkt sogar die Leistung unserer Anlagen", erklärt Christoph Schmitt.

      http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/pag…

      Und weg :)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 18:24:47
      Beitrag Nr. 14.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.341.346 von Mobydickdoim am 08.04.11 16:22:33Schon oft gelesen, noch nie gesehen! Ich möchte mal richtig schlüssige Vergleiche sehen, dann könnte ich mir auch ein fundierte Meinung bilden.

      Alle Argument zugunsten der DSC-Zellen werden so gebets-mühlenartig runtergebetet - aber ob sie in der Praxis auch wirklich ziehen? Nun ja - die Zukunft und wohl auch der Aktienkurs wird es uns (hoffentlich) bald mal zeigen.

      Vielleicht gibt es ja auch mal von Tata Vergleichswerte - wäre doch sehr aussagekräftig.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 19:00:47
      Beitrag Nr. 14.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.342.065 von Pebbles am 08.04.11 18:24:47Mit so einer flachen Antwort habe ich gerechnet Pebbles :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 19:37:37
      Beitrag Nr. 14.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.342.260 von Mobydickdoim am 08.04.11 19:00:47FLACHES Wasser ist wesentlich ungefährlicher als TIEFES.

      Aber was soll man mit den immer gleichen Argumenten anfangen, wenn Zahlen zu den Daten, die genannt werden, weiterhin fehlen. Dann kann man nur GLAUBEN - und dazu muss man wohl geboren sein.

      Es gibt Münzen die sind sehr groß, trotzdem sind sie weniger wert als kleine. Aber vielen reicht eben das Argument der Größe. :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 21:02:02
      Beitrag Nr. 14.795 ()
      Zitat von Pebbles: Weißt Du doch schon lange, also was soll die Frage?

      Aber ob die minimlae Leistungsabgabe im Schatten überhaupt maßgebend ist für einen Einsatz voN DSC-Modulen muss sich erst noch heraus stellen.

      Was nützt es wenn man mit einem Quadratmeter DSC-Modul gerade mal ein paar LED zum funzeln bringt?

      Auch DSC-Module müssen sich messen lassen an der erbrachten Lesitung über 24 Std. und 365 Tagen. Mals sehne, wie dann der Quotient aus Leistungsabgabe und Kosten ist --- nur das ist entscheidend.


      Nich nur durch Erhitzen verlieren die Siliciumzellen erheblich an Leistung, (das macht die Sonne aber nun mal mit dunkele Flächen)
      bei einer Teilverschattung verweigern die Siliciumzellen ihren Dienst in gänze. Das erlebe ich täglich wenn die Masten ihre Schatten auf die Panels werfen. :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 21:06:44
      Beitrag Nr. 14.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.342.780 von Mobydickdoim am 08.04.11 21:02:02Auch an meinem Haus, würde ich wegen einer blöden Siliciuzelle nicht meine Bäume absägen :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 21:14:42
      Beitrag Nr. 14.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.342.803 von Mobydickdoim am 08.04.11 21:06:44Das sind natürlich völlig neue Argumente, die muss man sich mit ins Kalkül ziehen. :D

      Warten wir mal ab, wie sich die Technologie entwicklet und (es wäre ja schön) hoffentlich auch durchsetzt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 23:35:28
      Beitrag Nr. 14.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.342.426 von Pebbles am 08.04.11 19:37:37Zitat von Pebbles
      FLACHES Wasser ist wesentlich ungefährlicher als TIEFES.

      Da glaubst du dich wohl in falscher Sicherheit.
      Wo brechen sich die Wellen :confused:
      Warum ist zb die Biskaya (Schelfkante)so gefährlich:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 10:21:22
      Beitrag Nr. 14.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.341.346 von Mobydickdoim am 08.04.11 16:22:33Ja wenn die Siliciumzelle bei den Voraussetzungen einen Megamarkt gefunden hat,wird die DSC-Zelle mit Sicherheit ihren Platz in der Solarbranche finden!
      Wer das abstreitet muss für mich Hirnlos sein.
      DSC wird auf jedenfall ihren platz finden,und dann kann man hoffen das Dyesol auch seinen platz in den kommenden Milliardenmarkt finden wird;)
      TATA hat das grosse Risiko aus Dyesol Rausgenommen,und für mich selber hat die Frage was Dyesols Zukunft angeht geklärt!
      Klar kann man jetzt sagen,wann wird Dyesols kasse klingeln,dauert ein paar jahre u.s.w
      Wenn sich die sache auch klären würde,ja dann würden wir aber nicht bei 0,58Cent stehen,sondern bei 2-3euro mit sicherheit!

      Nehmen wir mal an,Dyesol hat bis dahin 200Millionen Aktien!
      BEI 2EURO Würde das ein MK von 400Millionen bedeuten!

      Eine ernst gemeinte Frage an alle!

      Mit welchen KGV wurden damals die Internetfirmen in Markt bewertet?

      Mit welchen KGV wurden die Solarunternehmen damals bewertet?

      Mit welchem KGV wurden die LED Firmen am anfang bewertet?

      Was ich damit sagen will ist,wenn DSC-Markt ein platz finden wird!

      Wird Dyesol mit sicherheit davon Profitieren;)

      Und da TATA sich für dieses Technik anerkannt hat,ist für mich das Risiko was ich in der Aktie gesehen habe Persönlich raus.

      Aber das ist Natürlich meine Persönliche Meinung.
      Es wird auch manche geben die es noch genauer haben wollen,die muss mann auch Akzeptieren.
      Aber ob die dann dieses Aktienpreis Zahlen ist für mich jetzt schon Fragwürdig!
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 14:46:21
      Beitrag Nr. 14.800 ()
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 00:54:07
      Beitrag Nr. 14.801 ()
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 11:54:01
      Beitrag Nr. 14.802 ()
      ;)

      uuuuund weg
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 17:37:32
      Beitrag Nr. 14.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.344.998 von urfin am 10.04.11 00:54:07Ich würde an deren Stelle auch nichts mehr überweisen, warum auch? Verträge müssen von beiden Seiten eingehalten werden.

      Wenn die Politik solche Verlängerungen vereinbart und dann zurück zieht --- was erwartet man denn?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 19:09:23
      Beitrag Nr. 14.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.345.895 von Pebbles am 10.04.11 17:37:32Mensch Peeb,

      geniesse doch auch mal das schöne Wetter und zerbreche Dir nicht zusätzlich noch am Wochenende über Dyesol den Kopf. Ich mache mir sonst Sorgen um Deine Psyche...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 08:23:25
      Beitrag Nr. 14.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.346.039 von Thomasbk am 10.04.11 19:09:23War tolles Wochenende und habe es genossen, aber um Mitternacht war es doch zu kalt im Garten --- und dann noch einmal Laptop angemacht.

      Psyche ist immer noch ok, auch wenn Dyesol es einem nicht einfach macht. :kiss:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 15:33:18
      Beitrag Nr. 14.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.343.301 von Mobydickdoim am 08.04.11 23:35:28Servus Mobydick!!!

      Pebbles war anscheinend noch nie im oder am Meer.Sonst würde er wissen,daß gerade Flachwasserzonen die größeren Risiken darstellen.Deshalb auch Untiefen genannt.Lade ihn doch mal zu einem Törn ein und erklär ihm das mal.;););)
      Wo liegst Du denn zur Zeit vor Anker?----War früher selbst oft segeln:laugh::laugh:

      Gruß LOBO
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 22:05:43
      Beitrag Nr. 14.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.346.795 von Pebbles am 11.04.11 08:23:25Gib es zu die DSC-Zelle hat dich auch angesteckt:laugh:
      Man forscht nicht umsonst soviel rum oder?
      Natürlich willste genau wissen Pepples ob Dyesol doch noch es schafft der nächste 1000Prozentler die nächsten kommenden jahre zu werden!
      Da TATA sich hinter Dyesol gestellt hat müsstest du eigentlich wissen das die Richtung eher nach Oben als nach unten laufen kann.
      TATA ist die Tür und Pilkington wird Hoffentlich der Schlüssel zum Erfolg werden.
      Alles weitere wird als Zusätzliches Bonus werden:keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 22:59:19
      Beitrag Nr. 14.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.349.133 von LOBO-DO-MAR am 11.04.11 15:33:18.. wo kann man gratis mit segeln ??:lick: ich bin mit dabei !! übernehme auch die putz arbeiten wenn nötig ! :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 23:36:32
      Beitrag Nr. 14.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.351.295 von lilie31 am 11.04.11 22:05:43Ich will mir auf jeden Fall nicht die Teilnahme an einer eventuellen Erfolgsstory verbauen. Doch habe ich immer noch ziemliche Zweifel, ob Dyesol wirklich soviel Geld verdienen wird, dass der Aktienkurs in den Himmel schießt.
      Bis heute weiß doch keiner, was Dyesol an seinem DSC-Material wirklich als Marge hat und was sie von den Maschinen in ihrem Katalog verkaufen, wenn sie nur 2 Großkunden haben.

      Die Konstellation Tata/Dyesol bzw. Pilkington/Dyesol ist mir immer noch etwas suspekt --- ist doch Dyesol in totaler Abhängigkeit und damit auch in einer eigentlich schwachen Position.

      Aber ich spiele mal mit. Wenn's schief geht - und für mich ist das immer noch bei 50 %, dann ist das Geld halt weg, ansonsten wird es sich ja vielleicht verzig-fachen und man kann dann sagen, dass man es ja schon immer wußte. :D
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 01:42:23
      Beitrag Nr. 14.810 ()
      Zitat von Pebbles: Ich will mir auf jeden Fall nicht die Teilnahme an einer eventuellen Erfolgsstory verbauen. Doch habe ich immer noch ziemliche Zweifel, ob Dyesol wirklich soviel Geld verdienen wird, dass der Aktienkurs in den Himmel schießt.
      Bis heute weiß doch keiner, was Dyesol an seinem DSC-Material wirklich als Marge hat und was sie von den Maschinen in ihrem Katalog verkaufen, wenn sie nur 2 Großkunden haben.

      Die Konstellation Tata/Dyesol bzw. Pilkington/Dyesol ist mir immer noch etwas suspekt --- ist doch Dyesol in totaler Abhängigkeit und damit auch in einer eigentlich schwachen Position.

      Aber ich spiele mal mit. Wenn's schief geht - und für mich ist das immer noch bei 50 %, dann ist das Geld halt weg, ansonsten wird es sich ja vielleicht verzig-fachen und man kann dann sagen, dass man es ja schon immer wußte. :D


      Ich bin mir sicher, daß Dyesol bezüglich des Beschichtungsmaterial führend ist und auch Patente hat. Da kann nicht einfach irgendeine Start-Up-Firma hergehen und von heute auf morgen Beschichtungsmaterialien herstellen, die mit denen von Dyesol gleichwertig sind. Das Ganze wäre dann ein ganz normaler Zuliefer-Vertrag. Theoretisch könnten auch Auto-Hersteller viele Teile, die sie von externen Zulieferern zukaufen selber produzieren, aber sie tun es nicht, sondern kaufen sie von den Zuliefern. Die Tenzdenz (Outsourcing) ist eher steigend, sovie ich weiß.

      Wer sich noch unsicher ist, kann einfach einen kleinen Betrag investieren, oder überhaupt noch zuwarten, bis die Produktion startet. Dann kosten (die Aktien) allerdings mehr. Das klare Bekenntnis Tatas zu Dyesol und deren Technologie hat mich dazu bewegt, schon jetzt einzusteigen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 09:17:49
      Beitrag Nr. 14.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.351.810 von Mogul12 am 12.04.11 01:42:23Gerade die Zulieferfirmen in der Autmobilindustrie werden gedrückt bis zum Geht-nicht-mehr. Das sind ganz arme Schweine. Nicht umsonst sind in den letzten Jahren immer mehr Zulieferer konkurs gegangen oder sind zum Spottpreis gekauft worden.

      Wenn man schon für sich in Anspruch nimmt, Innovationstreiber zu sein, dann sollte man sich nicht an zwei Beinen festklammern sondern lieber viele Abnehmer suchen.

      Tata ist kein Wohlfahrtsverein und wird sicher nicht Dyesol das Geld in den Rachen stopfen. Die werden schon dafür Sorge tragen, dass die von ihr abhängige Firma nicht illiquide wird, aber nicht, dass dort die Einnahmen in den Himmel wachsen.

      Aber wir werden sehen --- es ist halt eine Wette.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 09:41:00
      Beitrag Nr. 14.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.352.456 von Pebbles am 12.04.11 09:17:49Peep, Du hörst Dich immer mehr an wie eine kaputte Schallplatte. Die "Abhängigkeit" von grossen Firmen gehört seit eh und je in Dyesols Konzept. Daran wird sich auch nichts ändern. Love it, leave it or change it.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 10:19:20
      Beitrag Nr. 14.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.352.598 von Thomasbk am 12.04.11 09:41:00Alte Schallplatten werden wieder gerne gehört. Sogar Schallplattenspieler gibt es wieder im Retofit-Design. Ich gehe halt mit der Mode :D

      Ob das Konzept aufgeht? Ich hoffe es. Doch es bleibt eine fragwürdige Vorgehensweise. Tata ist eine Riesenfirma und wenn die heute kein Interesse mehr daran haben - aus welchen Gründen auch immer - dann ist Dyesol dem Untergang geweiht. Eine vernünftige Geschäftsführung geht so ein Risiko nicht ein.

      Es kann gut gehen - es kann völlig aus dem Ruder laufen. Alles ist möglich.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 11:00:50
      Beitrag Nr. 14.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.352.879 von Pebbles am 12.04.11 10:19:20Platten mit Sprung hört keiner gerne ;)

      Untergang geweiht blah blah. Kein Interesse mehr von Tata blah blah. Keine Anderen Chancen ausser Tata blah blah.

      Warum hast Du immernoch Angst dass Tata abspringt? Ach so, ja. Die letzten Meldungen waren nur leere Worthülsen. Tata will gar nicht mit Dyesol zusammenarneiten. Die bisherige zusammenarbeit diente nur einem diabolischen Plan von den grossen bösen Tata Leuten, welcher das Ziel verfolgt, Dyesol übers Ohr zu hauen. Tata will Dyesol eigentlich nur platt machen. Vielleicht wollen sie Dyesol einfach nur billig übernehmen. Denn bei der bisherigen MCap wäre Tata keine Übernahme möglich gewesen. Zu teuer. Keine Ahnung. In jedem Fall ist sich Tata ja nicht sicher, ob die Technologie überhaupt sinnvoll ist. Wie denn auch? Sie hatten bisher nicht die geringste Möglichkeit DSC auf Herz und Nieren zu testen. Jedenfalls haben sie die Test Erbebnisse nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das kann nur bedeuten, dass da etwas Faul ist. Eingentlich habe ich ja gar keine Ahnung was da abgeht. Ich kann nur sagen, dass es mich mit tiefem Misstrauen und starker Skepsis erfüllt. Trotzdem habe ich mich mit einer kleinen Posi eingedeckt. Ist ja eh nur Spielgeld.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 11:14:50
      Beitrag Nr. 14.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.353.141 von Thomasbk am 12.04.11 11:00:50Bravo :laugh: Hast Du Dich jetzt entleert?

      Du solltest dich nicht so aufregen, es schadet Deiner Gesundheit. Wenn Du es anders siehst - ist ja ok. Ich habe meine Meinung und die ist sehr skeptisch gegenüber dem Management von Dyesol. Wenn's gut geht liegt es bestimmt nicht am Management sondern an der speziellen Situation, dass der Lebensnerv Tata die Firma Dyesol zum Erfolg zwinkt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 11:21:51
      Beitrag Nr. 14.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.353.246 von Pebbles am 12.04.11 11:14:50Ich entleere mich grundsätzlich nicht am Schreibtisch :laugh:

      Keine Sorge, ich rege mich auch nicht auf. Im gegenteil. Ich amüsiere mich.

      Du hast ja auch Recht. Das Management ist der letzte Dreck. Sie sind einfach nur inkompetent. Etwas gutes haben sie nie für Dyesol gemacht. Ohne jetziges und vergangenes Management wäre die halbe Welt mittlerweilen von DSC übersäht. Und alle Aktionäre wären glückseelige Multimillionäre. Aber nein, sie können nicht anders als die eigene Firma zu sabotieren. Schade eigentlich.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 11:48:29
      Beitrag Nr. 14.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.353.297 von Thomasbk am 12.04.11 11:21:51Wenn Du auf ner vollen Blase sitzt weiß man natürlich nicht ob Du das sarkastisch oder tatsächlich meinst. :look:

      Aber an der Situation ändert das ja auch rein gar nichts. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 11:53:59
      Beitrag Nr. 14.818 ()
      Es gibt im übrigen auch Technologien, mit denen man viel mehr Energie einfangen kann als mit ein paar DSC-Modulen --- ohne große Investitionen!

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 12:04:36
      Beitrag Nr. 14.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.353.575 von Pebbles am 12.04.11 11:53:59Endlich mal ein sachlich und fachlich gut recherchierter Beitrag! Glückwunsch!!!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 12:14:47
      Beitrag Nr. 14.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.353.531 von Pebbles am 12.04.11 11:48:29Sarkasmus? Nichts liegt mir ferner als das :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 14:29:47
      Beitrag Nr. 14.821 ()
      Zitat von Pebbles: Alte Schallplatten werden wieder gerne gehört. Sogar Schallplattenspieler gibt es wieder im Retofit-Design. Ich gehe halt mit der Mode :D

      Ob das Konzept aufgeht? Ich hoffe es. Doch es bleibt eine fragwürdige Vorgehensweise. Tata ist eine Riesenfirma und wenn die heute kein Interesse mehr daran haben - aus welchen Gründen auch immer - dann ist Dyesol dem Untergang geweiht. Eine vernünftige Geschäftsführung geht so ein Risiko nicht ein.

      Es kann gut gehen - es kann völlig aus dem Ruder laufen. Alles ist möglich.


      Ich habe meine Meinung etwas korrigiert. Ich glaube nun auch, daß die Strategie, sich auf wenige starke Partner zu konzentrieren die richtige ist bzw. die beste ist.

      Tata produziert die Stahlblech-Elemente sowieso schon. Und diese werden - vereinfacht ausgedrückt - einfach "anders" beschichtet, mit Dyesols Solar-Beschichtungsmaterial anstatt mit gewöhnlicher Lackbeschichtung o.Ä. Tata ist für die Produktion der Stahlblech-Elemente zuständig, Dyesol für das Solar-Beschichtungsmaterial. Jeder ist und bleibt in seiner Kompetenz. Da wäre es m.E. ein weniger gute Idee, wenn Dyesol nun selbst Stahlblech-Elemente oder Fassadenglas (mit Beschichtung) herstellen würde.
      Ausserdem gibt es ja nicht nur die Kooperation mit Tata/Corus, sondern auch mit Pilkongton. Neben Merck, etc.

      Da das Hauptrisiko (Tata schließt das Kapitel DSC/Dyesol) nun aus meiner Sicht ausgeräumt ist, sehe ich die Sache relativ gelassen. Dyesol ist ein High-Risk-Investment, mit hohem Risiko, aber auch hohen Gewinnchancen. Hohe Gewinnchancen bei niedrigem Risiko gibt es nicht und kann es auch nicht geben.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 14:36:09
      Beitrag Nr. 14.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.352.879 von Pebbles am 12.04.11 10:19:20"Es kann gut gehen - es kann völlig aus dem Ruder laufen. Alles ist möglich."

      Möglich ist es schon, aber nicht wahrscheinlich. Prinzipiell ist bei Aktien - wie auch im Leben - immer (so gut wie alles) "möglich".

      Realität ist aber auch, daß sich Tata erst kürzlich zu Dyesol und deren Technologie (DSC) bekannt hat und erkennen lassen hat, daß sie es Ernst meinen.

      Außerdem habe ich der letzten Online-Investoren-Konferenz entnommen, daß nicht Dyesol auf Tata, sondern umgekehrt Tata auf Dyesol zugekommen ist, wegen DSC.

      Realistisch gesehen, sehe ich in der Kooperation mit Tata die beste Entscheidung, die beste Wahl.

      Denn die müßen - vereinfacht gesagt - nur mir ihre bereits jetzt vorhandenen Produkte "anders" beschichten mit dem alternativen Solar-Beschichtungsmaterial von Dyesol.

      Der Kunde bzw. der Bauherr kann dann entscheiden, ob er die "gewöhnliche Variante" mit normaler Beschichtung, oder die "spezielle Variante" mit Solar-Beschichtung nimmt und somit eine Solarzellen-Außenhülle für sein zu errichtendes Gebäude bekommt. Wird übrigens - wenn es mit Pilkington klappt - das selbe sein, nur eben in Brüst-Glas statt Stahlblech.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 14:41:47
      Beitrag Nr. 14.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.353.297 von Thomasbk am 12.04.11 11:21:51Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, daß Dyesol gar nicht so schlecht im Zeitplan ist. Gut Ding will eben Weile haben. Dafür wird es dann aber auch gut/professionell.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 15:37:32
      Beitrag Nr. 14.824 ()
      "Es kann gut gehen - es kann völlig aus dem Ruder laufen. Alles ist möglich."
      Zitat von Mogul12: Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, daß Dyesol gar nicht so schlecht im Zeitplan ist. Gut Ding will eben Weile haben. Dafür wird es dann aber auch gut/professionell.


      Hallo Leute,

      Mogul12 so wie hier oben steht, sieht es aus, aber die Chancen sind gut.

      Ich bleibe auch dabei, wenn es noch einmal richtig abwärts geht und ich habe Geld werde ich nach kaufen,
      abwarten und Tee trinken. :rolleyes:

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 07:36:30
      Beitrag Nr. 14.825 ()
      Ich habe der "Australia Securities Regulator" einen Bericht der letzten Handesltage geschickt.Wollen wir mal schaun was dabei rauskommt.Ich denke sie werden nun etwas genauer hinschauen. Dieser Wert wird massiv attackiert. :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 08:22:35
      Beitrag Nr. 14.826 ()
      Hi GuHu1

      @4you :)
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 09:07:21
      Beitrag Nr. 14.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.358.442 von Mobydickdoim am 13.04.11 07:36:30Hallo Mobydick, den aktuellen Kurs kann ich, als Aktionär von Dyesol, auch nicht für gut empfinden! Allerdings kann ich nicht erkennen wie der Wert massiv attackiert wird. Kannst Du das bitte ein wenig genauer erklären? Gerne auch BM!
      Danke und Gruß
      languste
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 09:26:08
      Beitrag Nr. 14.828 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Ich habe der "Australia Securities Regulator" einen Bericht der letzten Handesltage geschickt.Wollen wir mal schaun was dabei rauskommt.Ich denke sie werden nun etwas genauer hinschauen. Dieser Wert wird massiv attackiert. :)



      Fühlst Du Dich verfolgt? Laß raten:

      - Riesenkrake
      - Weißer Hai
      - flügekllahme Dyesol-Ente

      Das letztere sieht zwar ungefährlich aus, nervt aber am meisten, gell!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 09:54:00
      Beitrag Nr. 14.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.358.847 von languste11 am 13.04.11 09:07:21:)
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 09:57:03
      Beitrag Nr. 14.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.358.992 von Pebbles am 13.04.11 09:26:08:)
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 10:37:45
      Beitrag Nr. 14.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.358.442 von Mobydickdoim am 13.04.11 07:36:30Wie kommst du auch massive attacke bitteschön?
      Fakt ist einige wollen gar nicht das Dyesol abfährt!
      Du willst doch auch billig einsteigen können,wenn es soweit ist oder:D
      Da wollen die grossen Ratten auch sich billiger in DYESOL beteiligen.
      Zum schluss zählt das ergebnis oder nicht!
      Hauptsache die 2EURO Werden erreicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 11:24:28
      Beitrag Nr. 14.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.359.542 von lilie31 am 13.04.11 10:37:45Jetzt zeigst du ja endlich mal dein wahres Gesicht, DANKE!
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 11:37:24
      Beitrag Nr. 14.833 ()
      Panel that works in the dark puts solar on fast track to ubiquity – MiamiHerald.com

      The British arm of the company makes millions of square feet of Colorcoat cladding each year – steel roofing coated in a variety of weather-resistant colors, enough of the stuff produced annually to reroof every Walmart in America........... :)

      http://elite4u2see.wordpress.com/2011/04/11/panel-that-works…

      Uuuuuund weg :p:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 12:01:03
      Beitrag Nr. 14.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.359.984 von Mobydickdoim am 13.04.11 11:37:24The promise here is truly awe-inspiring. The big knock on solar to date has been its high production cost and somewhat time-consuming implementation process. The great promise of these "third-generation" solar technologies like Dyesol (the first two generations being conventional silicon PV and thin film) is that they can be applied together as BIPV - building-integrated photovoltaics, solar electricity generators that could simply become part of the skin of buildings, built into walls and windows and roofs just like reflective coatings and low-E deposition layers are today. Indeed my most recent encounter with a Dyesol cell was in Toledo, Ohio, where architectural glass maker Pilkington has started playing around with the idea.

      The age of ubiquitous solar power remains a few years off at present, but it's never been closer at hand and the road to that ubiquity has never looked quite so straight and smooth.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 16:03:52
      Beitrag Nr. 14.835 ()
      Scheinbar herrscht kein großes Interesse an Dyesol. Kaum Umsätze in D und auch der Kurs dümpelt so dahin.

      Wenn Dyesol/Tata etwas mehr aus der Demo-Anlage machen würden, dann könnte der Kurs ganz woanders sein. Aber endweder ist keine Interesse an höheren Kursen da oder aber die sind PR-unfähig.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 16:31:24
      Beitrag Nr. 14.836 ()
      So, jetzt wird mal gepushed. Geht ja so nicht weiter mit dem Kurs. :(

      Aus Hotcopper:

      In its newsletter dated April 4, Austock maintained its buy rating for Dyesol. Some of the main points were:

      * DCF valuation of $3.00
      * 12 month price target of $1.45
      * £50M commitment from Tata due mid year
      * production to commence by July 2012
      * 10M sqm to be produced in 2013.

      http://www.austock.com.au/PDF/Issue%2057%20Austock%20Newslet…

      Investment View

      We rate Dyesol (DYE) a Buy with a 12 month price target of $1.45/share.
      Our DCF valuation of $3.00/share should be delivered if Tata-Corus Roof Dye Solar Cell commercialisation milestones are met over next 12 months.
      We estimate, with many dynamic assumptions, that DYE P/E is 6x in FY'13.

      We rate DYE's Intellectual Position as reasonable, and Commercial Position as strong due to its 'own the application technology know how' focus and partnerships with top tier players.


      TATA-CORUS Announcement

      Tata-Corus announced last week that it would accelerate commercialisation. This raises the likelihood of Tata-Corus making a mid-year Final Investment Decision for a £50m commercial scale Roof Dye Solar Cell. This timing allows rolling mill to be producing by July 2012.

      In FY'13 Tata-Corus is likely to produce 10m m2 of roof panels (from one mill) and its customers can generate ~1GW/annum of electricity. This would be equivalent ~10% of today's global solar energy production.

      There are the usual scale-up and implementation risks with this project. Many have been mitigated with 10 years of technology development by DYE; two years of pilot plant work by Tata-Corus/DYE; and, detailed case study.

      There is also significant Dye Solar Cell technology upside with: Roof Panels - one mill is only 10% of Tata Corus total roof panel production <100m m2> and just 1% of global roof panels<1000m m2>; Windows - DYE has a US partner in Pilkington and several Asian partners; Car and Electronic applications.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 20:33:10
      Beitrag Nr. 14.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.362.149 von Pebbles am 13.04.11 16:31:24
      Das Du mal sowas postest hätte ich nicht erwartet.

      Congratulations:) Weiter so
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 21:04:50
      Beitrag Nr. 14.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.362.149 von Pebbles am 13.04.11 16:31:24was würden dsc`s bei dem folgenden beispiel bringen..... :rolleyes:

      http://www.wiwo.de/technik-wissen/der-steve-jobs-der-autoind…
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 21:20:01
      Beitrag Nr. 14.839 ()
      Zitat von Pebbles: So, jetzt wird mal gepushed. Geht ja so nicht weiter mit dem Kurs. :(


      N'abend Apollo69,

      jeder kann seine Meinung ändern, aber vorher sind die Dyesol Aktionäre
      auch mächtig auf die Folter gespannt worden.

      Natürlich wünscht niemand Japan so ein Unglück,
      aber es spielt uns gut in die Karten.

      Aber weil vorher so lange nichts passiert ist,
      sind alle noch sehr skeptisch.

      Puschen wenn es Gründe gibt,
      ist nicht strafbar.
      ;)

      Gruß
      hauswand :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 22:58:33
      Beitrag Nr. 14.840 ()
      sind schon echt trübe aussichten hier:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 23:25:26
      Beitrag Nr. 14.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.513 von Hoffnungstraeger am 13.04.11 22:58:33na unser freund mit den inhaltvollen postings meldet sich wieder.
      was will er uns damit sagen..... etwa ich bin short :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 23:36:22
      Beitrag Nr. 14.842 ()
      ich drücke nur meine tiefste trauer über den verlauf dieser aktie aus:cry::cry::cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 07:15:06
      Beitrag Nr. 14.843 ()
      Market Release (1 page) – 14 April 2011

      Successful completion of Milestones for Tata Steel Project

      On 13 April the Welsh Assembly Government (WAG) approved the penultimate milestones in the three year
      partnership project with Tata Steel to develop and demonstrate the capability to produce dye solar cells
      integrated onto coil coated steel.

      This follows two recent announcements in connection with the project. On 29 March Tata Steel announced
      that the partners would be increasing the joint resources on the project from 30 to 50 as it moves into the pre-
      industrialisation phase. On 31 March Tata Steel and the Low Carbon Institute opened the Sustainable
      Building Envelope Centre (SBEC) in Shotton, at which the first prototype roof demonstration modules from the
      PV project were displayed.

      Today it was demonstrated to WAG that the project team has developed the necessary experience and
      expertise needed to upscale the project.

      The two milestone achievements were the building of large scale demonstration modules, and production of a
      detailed technology roadmap that determines how the required end product performance and cost goals
      would be achieved.


      For further information contact Viv Hardy at Callidus PR on +61 (0)2 9283 4113 or on +61 (0)411 208 951.
      In Europe contact Eva Reuter, Investor Relations, Dyesol Europe on +49 177 6058804.
      In USA contact Kathryn Harper, Antenna PR, on +1 415 977 1936.

      More details about the company and the technology can be found at:

      http://www.dyesol.com/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 07:20:38
      Beitrag Nr. 14.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.363.909 von GuHu1 am 13.04.11 21:04:50Interessanter Beitrag. Elektromobilität wird die zukunft werden, auch wenn die Reichweite zur Zeit noch begrenzt ist.Ein kleiner Dieselmotor on board kann die Batterie laden. Dieser kann mit einer konstanten niedrigen Drehzahl betrieben werden. Ein wirkungsgrad von ca. 45% kann so erreicht werden. Unter anderem BMW forscht an so einem konzept. D.h. das auch andere Lademöglichkeiten in betracht gezogen werden können, um den Motor zu entlasten.
      Ein JF mit BMW/dyesol ist daher möglich.


      Mfg

      Dr_Cello
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 07:53:54
      Beitrag Nr. 14.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.973 von Dr_Cello am 14.04.11 07:20:38Vielleicht in Kombination mit einem mini BHKW :confused: oder einem Stirlingmotor den es schon seit ca. 1820 gibt :)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 08:09:23
      Beitrag Nr. 14.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.365.075 von Mobydickdoim am 14.04.11 07:53:54Der Stirlingmotor ist ein Wärmekraftmotor mit einem Freiflugkolben der gegen einem mit Arbeitsfluid gefüllten abgeschlossenen Arbeitsraum arbeitet. Wirklich toller Motor.
      Den gab es auch schon für Boote :) und ist dann wieder verschwunden. Aber ich denke der gute alte Stirlingmotor wird wieder kommen :). Ein wirklich toller Motor :)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 08:10:02
      Beitrag Nr. 14.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.365.138 von Mobydickdoim am 14.04.11 08:09:23Uuuuuuund weg :)
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 08:51:44
      Beitrag Nr. 14.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.365.138 von Mobydickdoim am 14.04.11 08:09:23Und klein und leicht ist der Stirlingmotor auch :)
      Das änfänglich nagelnde Geräusch des Freiflugkolbens verschwindet wenige Sekunden nach dem Start wenn sich die Druckdifferenzen zwischen Arbeitskolben Freiflugkolben und Arbeitsraum angepasst haben.:)Und dann läuft der Motor wie Schmitz`s Katze :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 09:16:18
      Beitrag Nr. 14.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.626 von Hoffnungstraeger am 13.04.11 23:36:22Die trüben aussichten sind so gut wie Verschwunden;)

      Irgendwann im laufe dieses jahres wird das erkannt,dann gibt es keinen halten mehr.
      In 2jahren lachen wir über diese kurse,und erzählen uns wie wir gegenseitig uns gezankt haben.
      Du weisst Hoffnung ist ein wichtiger teil des Lebens,hoffnung stirbt zuletzt.
      Da du den Namen Hoffnungsträger trägst müsstest du auch lernen zu hoffen;)

      Nichts wächst von heut auf morgen,bis vor kurzem war ich selber Skeptisch über dieser Firma.
      Aber da der anfang mit Tata gemacht wurde,bin ich zuversichtlich das Dyesol irgendwann mal eine grosse nummer wird.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 10:27:00
      Beitrag Nr. 14.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.364.959 von Mobydickdoim am 14.04.11 07:15:06Die Trendumkehr sollte damit eingeläutet sein. Die ersehnten Meldungen treffen ein. Die Industrialisierungsphase kommt immer näher. Jetzt noch ein paar News zum Pilkongton-Joint-Venture und der Kurs ist nicht mehr zu halten. ~Freu~

      Weiss jemand, ab wann Dyesol als ADRs in USA gehandelt werden?

      Das sollte nochmal einen zusätzlichen Schub geben.

      Gruß,
      MM
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 11:54:47
      Beitrag Nr. 14.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.365.337 von Mobydickdoim am 14.04.11 08:51:44ein Stirlingmotor ist eher schlecht geeignet, da er den theoretisch max. Wirkungsgrad (Carnot-Prozess) bei weitem in der Praxis nicht erreichen kann. In Verbindung mit einem BHKW kann er eingesetzt werden, produziert aber mehr Abwärme statt Strom.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 12:13:45
      Beitrag Nr. 14.852 ()
      über diesen satz freue ich mich am meisten,


      die Erstellung einer detaillierten Technologie-Roadmap, die festlegt, wie die nötige Leistungsfähigkeit des Endprodukts und die gesetzten Kostenziele zu erreichen sind.


      wieder und wieder das gleiche:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 12:25:57
      Beitrag Nr. 14.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.366.664 von Dr_Cello am 14.04.11 11:54:47Richtig,

      habe in meinem Objekt ein Micro BHKW von 2G Bioenergietechnik AG(mein Depotzugpferd) mit Sterlingmotor Namens "Whispergen" in Betrieb.
      Wie ich schon mal schrieb ist es auch möglich den in Erdgas umgewandelten Solar(z.B.von DSC)
      Zellen, und Windanlagen Strom im Gasnetz zu speichern und in Automobilen und BHKW zu verbrennen.
      So fallen der Ausbau der Stromnetze(Unabhängigkeit von Netzbetreibern)und auch teure
      Entwicklungen von E-Autos weg,die m.M. nach die Umwelt auch nicht schonen.
      Bergbau und Energie für Kupfer herstellung ect.

      Eine bekannte Umweltorganisation,irgendwas mit grünem Frieden, bietet ab Q3 2011 einen entsprechenden Gas-Tarif an.


      Das sind keine Aufforderungen Wertpapiere zu kaufen oder den Gasanbieter zu wechseln.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 12:28:18
      Beitrag Nr. 14.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.366.664 von Dr_Cello am 14.04.11 11:54:47Ok schade:confused:

      Hier noch einmal in deutsch :) Deutsch gut :)

      Erfolgreicher Abschluss von Meilensteinen für Tata-Steel-Projekt

      Am 13. April nahm die Regierung der walisischen Nationalversammlung (WAG) die vorletzten Meilensteine in dem dreijährigen partnerschaftlichen Projekt mit Tata Steel ab. Bei dem Projekt geht es um die Entwicklung und Demonstration der Befähigung, in beschichteten Bandstahl integrierte Farbstoffsolarzellen zu produzieren.

      Dies folgt zwei kürzlich bezüglich des Projekts gemachten Bekanntmachungen. Am 29. März gab Tata Steel bekannt, dass die Partner das gemeinsame Personal für das Projekt aus Anlass des Eintritts in die Vorindustrialisierungsphase von 30 auf 50 aufstocken würden. Am 31. März eröffneten Tata Steel und das Low Carbon Institute das Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) in Shotton, in dem die ersten Prototypen der Vorführdachmodule aus dem PV-Projekt vorgestellt wurden.

      Heute wurde der WAG demonstriert, dass das Projektteam die für das Scale-up des Projekts erforderliche Erfahrung und Kompetenz entwickelt hat.

      Bei den beiden Meilensteinen handelte es sich um den Bau großmaßstäblicher Vorführmodule und die Erstellung einer detaillierten Technologie-Roadmap, die festlegt, wie die nötige Leistungsfähigkeit des Endprodukts und die gesetzten Kostenziele zu erreichen sind.


      Weitere Auskünfte zu Dyesol erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2 9283 4113 oder +61 (0)411 208 951.
      In Europa wenden Sie sich bitte an Eva Reuter, Investor Relations, Dyesol Europe, unter Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
      In den USA wenden Sie sich bitte an Kathryn Harper, Antenna PR, unter +1 (0)415 997 1936.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:33:08
      Beitrag Nr. 14.855 ()
      Erste Bilder von der Demoinstallation in Wales.

      http://www.dyesol.ws/DSC%20Corus%20Dyesol.html


      Nicht allzu aussagekräftig, aber wenn es nichts anderes gibt, so muss man das zeigen, was andere irgenwo geklaut haben :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:36:32
      Beitrag Nr. 14.856 ()
      Und noch ein Bild, etwas schäfer und damit deutlicher. Erkennbar sind die grünen Fasadenelemente.

      http://www.sustainableguernsey.info/blog/wp-content/uploads/…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:45:22
      Beitrag Nr. 14.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.173 von Pebbles am 14.04.11 15:36:32Noch ein paar Anmerkungen zu dem Photo:

      Meines Erachtens sind die Dachelemente, grünen Fassadenelemente und Fensterelemente in DSC-Technologie erbaut. Die bunten Fassadenteile könnten darstellen wollen, in welchen Farbkombinationen das Material geliefert werden kann.

      Recht interessant - aber viel hinein interpretiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:47:46
      Beitrag Nr. 14.858 ()
      wau wat für ne energieausbeute:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:48:13
      Beitrag Nr. 14.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.173 von Pebbles am 14.04.11 15:36:32so wollen wir dich sehen Pepples;)
      Da sieht man das du dich kräftig eingedeckt hast:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:50:57
      Beitrag Nr. 14.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.235 von Pebbles am 14.04.11 15:45:22sieht einfach geil aus;)
      weiter aufstocken sage ich nur,wenn das mal wie in fliesband läuft,ja dann gibt es keinen halt mehr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 16:19:00
      Beitrag Nr. 14.861 ()
      Zitat von lilie31: sieht einfach geil aus;)
      weiter aufstocken sage ich nur,wenn das mal wie in fliesband läuft,ja dann gibt es keinen halt mehr:laugh:


      Und den Besen :) Ich habe ihn nicht vergessen :)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 16:34:50
      Beitrag Nr. 14.862 ()
      Zitat von Pebbles: Noch ein paar Anmerkungen zu dem Photo:

      Meines Erachtens sind die Dachelemente, grünen Fassadenelemente und Fensterelemente in DSC-Technologie erbaut. Die bunten Fassadenteile könnten darstellen wollen, in welchen Farbkombinationen das Material geliefert werden kann.

      Recht interessant - aber viel hinein interpretiert.


      Hi Pebbles,
      es gibt eine Farbpalette von Dyesol, die schon im Zusammenhang mit der für das Militär entwickelte Tarmodul vorgestellt wurde. :)
      Die Zukunft wird nicht nur energiereich, sie wird auch bunt.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 16:41:12
      Beitrag Nr. 14.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.512 von Mobydickdoim am 14.04.11 16:19:00Ich beiss in den besen rein wenn wir dein kursziel erreicht haben
      denke dadran;)
      Noch sind wir davon weit entfernt.
      Wieviel war der nochmal?
      4,40 0der 4,70?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 16:43:19
      Beitrag Nr. 14.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.702 von lilie31 am 14.04.11 16:41:124,70 für den Besen :);)
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 16:51:39
      Beitrag Nr. 14.865 ()
      Aber :confused: da war mal was mit der Fassade am Crysler House und Dyesol :confused:
      Es gab auch schon 2008 etwas über ein Crysler den Plan eines electric vehicles bei Crysler.
      Ich werde mal nach der Solarfassade vom Crysler House suchen. Aber nicht von hier, ist zu teuer das daddeln.

      Hier einen Link von 2008

      http://news.cnet.com/8301-11128_3-9991541-54.html

      A sampling of green-tech news and quick commentary.
      Chrysler plans electric vehicles, could be ready in 3-5 years - Detroit Free Press
      The answer to the Chevy Volt: Chrysler is developing hybrid technology, called ENVI, for extended-range hybrid vehicles.
      Does Car-Mounted Solar Make Sense? -Technology Review
      Short answer: no. A roof just doesn't have enough space to hold panels to fully charge a car's battery. But it would make you the greenest guy/gal on the block.

      Read more: http://news.cnet.com/8301-11128_3-9991541-54.html#ixzz1JVchT…

      Bis Morgen

      uuuuund weg :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 17:06:30
      Beitrag Nr. 14.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.783 von Mobydickdoim am 14.04.11 16:51:39Sorry so wird ein Schuh draus.

      uuuuuuund weg zum großen pub-crawl :eek::eek::eek::eek:;)

      Es gab auch schon 2008 Pläne bei Crysler für den Bau eines electric vehicles.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 17:41:14
      Beitrag Nr. 14.867 ()
      BAM!!!! Der Kurs zieht wieder an. In diesem Wert steckt wirklich viel Fantasie......
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 17:52:59
      Beitrag Nr. 14.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.262 von lilie31 am 14.04.11 15:48:13Eingedeckt bis über die Halskrause bin ich bei FML! Bei DYE habe ich zwar auch schon nachgelegt, aber bin immer noch verhalten optimistisch, da der Anlauf der Produktion noch dauern kann und auch m. E. noch eine KE zu erwarten ist.

      Aber es sieht schon wesentlich besser aus als noch vor 3 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 02:57:17
      Beitrag Nr. 14.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.144 von Pebbles am 14.04.11 15:33:08Das hier dürften die Prototypen-Module sein (Seite 6 unten):

      http://www.dyesol.com/index.php?element=Austock+2011.pdf
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 03:06:16
      Beitrag Nr. 14.870 ()
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 07:25:53
      Beitrag Nr. 14.871 ()
      SONY EYES HEALTHCARE - Green tech, biotech, nanotech way to the future
      Florence Chong Editor, ATI Magazine
      14-03-2011 :)

      http://www.asiatoday.com.au/feature_reports.php?id=498
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 07:47:10
      Beitrag Nr. 14.872 ()
      Links to these articles are as follows:
      http://www.dyesol.com/index.php?element=Qantas Magazine - to dye for.pdf
      http://www.dyesol.com/index.php?element=Ethical Investor - Shunned at home.pdf
      http://www.dyesol.com/index.php?element=InterPV-LeadingTheDS…

      diese Nachrichten habe ich heute Morgen 5Uhr30, direkt aus dem Hause Silvia und Gavin Tulloch erhalten-----:rolleyes::rolleyes::yawn::yawn:

      Ich denke es wird almählich Zeit sich anzuschnallen!!!!!!
      Grüße an alle Sonnenanbeter,Segler und auch an Menschen die es noch werden möchten :laugh::laugh:;);) Gruß LOBO
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 07:52:26
      Beitrag Nr. 14.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.702 von lilie31 am 14.04.11 16:41:12Ist schon interessant Lilie---meine 3 Euronen waren Dir noch zu gewagt.
      Bin gespannt welche Prognose Du erstellst,wenn Du meine Nachrichten von heute früh 5Uhr30
      gelesen hast!?!?!!!:confused::confused::confused::cool::rolleyes::kiss::kiss:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:00:51
      Beitrag Nr. 14.874 ()
      Aus dem Bericht von Sony:)

      Another area of his work
      involves dye-sensitised cells. “We also communicate with the Australian company Dyesol, with the possibility of collaboration in dye and titanium powder for highly-sensitive solar cells,” he adds.
      Dye-sensitised solar cells, which use photosensitive dye and do not require costly and large-scale production equipment, are seen as a promising next-generation solar cell variety, and a replacement for silicon-based solar cells in several applications.

      Hi Lobo-do-Mar

      Leider kann man die News von 5:30 Uhr hier nicht reinstellen :confused:
      Habe ich auch bekommen.

      Gruß und :(:(:(:(:(:eek::eek::eek::eek::eek::(:( uuuund weg nicht nur die Koje ruft ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:08:51
      Beitrag Nr. 14.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.570 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 07:52:26Fast vergessen
      die Aussis haben einen Deckel bei 0,75 cent aufgelegt.
      Da wollen noch Einige günstig rein :)

      rein :confused::confused::eek::( ach ja Koje rein :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:15:45
      Beitrag Nr. 14.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.570 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 07:52:26Isst noch zu früh für Lillie :)
      die schmust noch auuua :yawn: die schmust noch mit ihrem Marsroboter ;)
      oder repariert ihr gerade :confused: oder so :)

      uuuuuund weg guts Nägele :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:18:08
      Beitrag Nr. 14.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.547 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 07:47:10Deeeem kan ich nur Bleiflechten.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:18:51
      Beitrag Nr. 14.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.602 von Mobydickdoim am 15.04.11 08:00:51Servus Mobydick!!!

      Zu unseren aktuellen Nachrichten kann man nur ergänzen:

      die Einen glauben an Riesterrente----wir an Dyesol!!!!:cool::cool:
      Wenn man sich dabei vorstellt,daß es sich bei Dyesol um eine Weltrevolution handelt---:rolleyes::rolleyes::rolleyes::

      Vor geraumer Zeit sagte jemand zu mir:"Die Deutschen sind halt keine Revolutionäre!":cry::cry::cry:

      Entsprechend ist auch das Gejammere und Gezaudere mancher Forumsmitglieder.:cry::cry::cry:

      Ich war von Anfang an überzeugt,daß Dyesol ein Hit werden wird!!!!:)

      Ich wohne in einer Breitenregion,welche für Dyesol ideal.Deshalb werde ich auch versuchen mir auf meine alten Tage,damit ein Geschäft aufzubauen.:cool::rolleyes::laugh::yawn:
      ....und meide stets die Riffe! Gruß LOBO aus M.SEENPLATTE
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:35:40
      Beitrag Nr. 14.879 ()
      na werden wir heute die 0,49 sehen ?? der laden ist einfach zu teuer
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 08:38:26
      Beitrag Nr. 14.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.602 von Mobydickdoim am 15.04.11 08:00:51Mobydick ich habe gerade den Test gemacht!---mit der Quantas-webside.

      Du hast die Nachrichten also auch bekommen!----die Seiten waren für die Pessimos vorgesehen.Lassen sich auch googeln-wie erwähnt Quantas habe ich gefunden!;);)

      Wenn ich dran denke--Du in warmen Breitengraden:confused::confused:
      Bei mir war letzte Nacht wieder Frost und Kaminfeuer angesagt:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 09:00:04
      Beitrag Nr. 14.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.741 von Hoffnungstraeger am 15.04.11 08:35:40....der Laden ist mir auch noch zu teuer...würde gerne bei ca. 0,30 EUR einsteigen. Jemand hier der mir so 15.ooo Stück zu o.g. Preis abgeben könnte. Oder muss ich wirklich bis zur nächsten Kapitalerhöhung warten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 09:14:35
      Beitrag Nr. 14.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.570 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 07:52:26hallo lobo,

      welche nachricht meinst du denn?
      ich, als alter dyesoler bin gespannt wie ein flitzebogen ;)

      danke für ne antwort.

      gruß
      TD
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 09:32:38
      Beitrag Nr. 14.883 ()
      lobo, schau mal in dein BM. Danke.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 10:40:00
      Beitrag Nr. 14.884 ()
      Charttechnisch nimmt Dyesol wieder Fahrt Richtung Tal auf. Auch die sonstigen Indikatoren sind nicht gerade positiv.

      Mich macht die Ruhe nach der Pressenachricht von Tata unruhig. Es ist doch nicht normal, dass derartige Ereignisse so gar nicht ausgeschlachtet werden, man Photos nur mit Mühe im Internet findet und auch die offizielle Seite http://sbec.eu.com/en überhaupt keine Aussagen zu der Kooperation Tata/Dyesol macht. Auch das Energiegewinnungs-Konzept wird mit keiner einzigen Zeile erwähnt. Dafür sind andere Technologien dargestellt, die die Frage aufwerfen, warum die DSC-Technology so komplett ausgespart wurde.

      Sind die Ergebnisse doch nicht so, als dass sie erwähnt werden können? Ist doch noch eine Nacharbeit nötig die die Produktion noch verschieben kann?

      Ich bleibe bei meiner gesunden Skepsis und habe gestern Abend noch verkauft --- natürlich in der Hoffnung, zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen.

      Vielleicht falsch - vielleicht genau richtig. Die Zukunft wird es zeigen!
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 11:32:52
      Beitrag Nr. 14.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.372.639 von Pebbles am 15.04.11 10:40:00Pebbles,mal eine ganz ernste Frage an Dich:"Glaubst Du noch an den Weihnachtsmann?"

      Scheinbar ist das so! Denkst, Dyesol wird zu Weihnachten gratis auf den Gabentisch wandern.:keks::keks:

      Im Übrigen sei auch mal nachgefragt:"Hast Du schon mal was von Konsolidierung bzw.Volatilität gehört,daß Du bei jedem Bißchen Rückwärtslaufen gleich in Panik verfällst?"
      Wie Du dieser Tage verfolgen konntest,hat sich mal wieder gezeigt,daß von Analysten beworbene Firmen wie Seesmart(ein sehr interessanter grüner Wert!!zunachst hochgepusht bis zum Exzess jetzt nur noch TOTGEPRÜGELT wird.:mad::mad::mad::mad:
      Meine Empfehlung:"Bleib bei Dyesol---schnall Dich an!Sei froh,daß Dyesol noch nicht durch die Mangel bescheuerter Analysten gedreht wird.Die Geschichte Dyesol ist stimmig.Du solltest wirklich mal an Fakten,Hintergründe Dich halten statt die Nerven verlieren!:D:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 11:47:05
      Beitrag Nr. 14.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.371.985 von topdollar am 15.04.11 09:14:35Schön--nochn alter Dyesoler!:rolleyes::yawn:

      Erwähnte Meldung erhielt ich heute früh.Die angegebenen Links sind für PDF-DOWNLOAD gültig.
      Gebe z.B.die Quantas webside in Dein Google Suchfeld ein dann kommst Du zum Google-Seitenregister.
      Gleich die erste Nachricht mit ...Quantas 7.April.
      Die anderen links habe ich nicht probiert müßten jedoch genauso laufen.
      Falls nichts funktioniert,werde ich später versuchen auf andere Weise Verbindung zu schaffen.Das Schreiben ist ein längeres mehrteiliges.Deshalb habe ich nur die Links angegeben.In diesem wird auch meine vor Wochen schon angekündigte Weltrevolution bestätigt.
      Unser Forumskollege und Weltumsegler hat gleiche Mitteilung erhalten und heute früh bestätigt.:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 11:48:33
      Beitrag Nr. 14.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.033 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 11:32:52Glaubst Du wirklich noch an den Osterhasen?

      Panik? Du Witzbolt. Ich warte auf günstigere Kurse. That's it. Deine Sprüche gab es schon vor Monaten und Jahren.

      Warten wir ab dann werden wir sehen, wer den besseren Weg geht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:03:00
      Beitrag Nr. 14.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.162 von Pebbles am 15.04.11 11:48:33Du wartest also auf noch günstigere Kurse?

      Wann und zu welchem Preis bist Du denn eingestiegen?:confused::confused:
      Übrigens liegt ein Irrtum vor,wenn Du meinst,meine Sprüche seien seit Jahren ,Monaten die gleichen.
      So lange bin ich auf dieser Plattform noch gar nicht registriert!:yawn::yawn::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:09:25
      Beitrag Nr. 14.889 ()
      na fällt sie ja doch trotz toller nachrichten
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:13:50
      Beitrag Nr. 14.890 ()
      Zitat von Pebbles: Ich bleibe bei meiner gesunden Skepsis und habe gestern Abend noch verkauft --- natürlich in der Hoffnung, zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen.

      Vielleicht falsch - vielleicht genau richtig. Die Zukunft wird es zeigen!


      Och nö, Pebbles!
      Nisch verkaufen. KAUFEN musst du :D

      Aber bitte, bitte nicht wieder rumbashen!

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:14:12
      Beitrag Nr. 14.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.279 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 12:03:00Mein einstige war bei 0,484 €.

      Deine Sprüche: Damit meine ich alle diejenigen hier, die immer wieder bei dem langen Abwärtstrend seit April 2010 zum Einsteigen und Nichtaussteigen geraten haben und jeden der ausstieg sofort für verrückt hielten.

      Wie gesagt: Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:15:01
      Beitrag Nr. 14.892 ()
      Zitat von LOBO-DO-MAR: Du wartest also auf noch günstigere Kurse?

      Wann und zu welchem Preis bist Du denn eingestiegen?:confused::confused:
      Übrigens liegt ein Irrtum vor,wenn Du meinst,meine Sprüche seien seit Jahren ,Monaten die gleichen.
      So lange bin ich auf dieser Plattform noch gar nicht registriert!:yawn::yawn::laugh::laugh:


      Hat er doch geschrieben.
      0,485€.
      Wow. Satte 15% Gewinn!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:25:36
      Beitrag Nr. 14.893 ()
      So lange hier keine konkreten Termine über Produktionsstart bestätigt werden, wird die Aktie auch nicht steigen, mal auf, mal ab, nicht mehr und nicht weniger, die nächste KE kommt sicher noch...Der Artikel von Tata ist schön und gut, aber ähnliche Beiträge gab in der Vergangenheit viele... Die Technologie ist mit Sicherheit interessant, aber die Konkurrenz schläft nicht...

      Schönen Tag noch..
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:13:16
      Beitrag Nr. 14.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.372.639 von Pebbles am 15.04.11 10:40:00Du erwischt ja mittlerweile bei Dyesol immer gute Timings
      Vor kurzem Gekauft,gestern Positiv dann wieder Verkauft?
      Dann biste ja ein Profitrader geworden!
      Haste dich wieder heute wenigstens eingedeckt,oder warteste jetzt Kurse unter 0,50Cent?
      Also sobald ich jetzige kurse sehe stocke ich weiter auf,wenn ich woanders raus bin. Hier kommt noch was Positives; dieses hin und her in moment sagt mir das es hier geschüttelt wird.
      Halt die Füsse lieber still und deck dich wieder ein.
      Ein unerwarteter News und Dyesol fliegt weg.
      Die anzeichen sind da,denn es kommt dann was wenn es keiner erwarten tut!
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:42:23
      Beitrag Nr. 14.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.809 von lilie31 am 15.04.11 13:13:16Das kann man so nicht sagen. Bisher war ich 3 mal in Dyesol investiert - einmal mit Verlust, 2 mal mit Gewinn. Aber insgesamt mit einem Gewinn von ca. 9 %. Dafür lohnt sich der Aufwand nicht.

      Und natürlich hast Du Recht: Wenn eine gute Nachricht kommt, dann geht es wohl schnell nach oben. Aber ich bin nicht so sicher, dass die schnell kommt. Zuviele Punkte halten mich weiter skeptisch:
      --------------
      Warum hat man im SBEC noch eine Photovoltaic-Anlage von Solon auf das Dach gesetzt, wenn doch die gesamte Fassade und das Dach von Tata kommen?
      --------------
      Wieso wird alles mögliche dort erwähnt, was der Energiegewinnung dient, nur die doch am innovativsten orientiere DSC-Technik mit keinem Wort?
      --------------
      Warum wird zwar die colorcoat-Technik von Tata erwähnt (Farbige Fassaden), aber mit keinem Wort die Ernergiegewinnung mit Fassaden- oder dachelementen?
      --------------
      Sogar die relativ simplen Transpired solar collectors technik wird erwähnt, nur nicht die DSC-Technologie


      In Hotcopper gehen sogar einige ewigen Dyesol-Befürworter soweit zu behaupten, dass die DSC-Technik dort aus verschiedenen Gründen nicht genutzt wird.

      Liest man die Pressenotiz von Tata mit spitzen Fingern, könnte man auch einige Sätze sehr negativ auslegen, z. B.:

      Meanwhile the 20 MPound SPECIFIC project at Baglan has been set up to study other new coatings for steel and other substrates that can generate power. Recith die rbracht Leistung nicht? Es wird u.a. auch behauptet, dasss SOLON erst nachträglich teil genommen hat, damit die Energieausbeute ausreichend ist.


      Alles keine Behauptung die stimmen müssen - aber man sollte trotzdem skeptisch bleiben!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:08:08
      Beitrag Nr. 14.896 ()
      Dyesol Newsletter April 2011 :rolleyes::rolleyes:das ist bereits erwähntes Schreiben von heute früh 5Uhr30 mit den interessanten Links!!:confused::confused:

      Dyesol has made a strong start to 2011 with our global partnerships and JVs on track and performing well. The £2M offer from the Welsh Assembly Government, receipt of over A$500K in advance payments on new FP7 contracts in Europe, appointment of an outstanding non-executive director and receipt of a US$950,000 grant from the Ohio Third Frontier Fund for DyeTec Solar, our 50/50 JV with Pilkington North America, are all progressing Dyesol's mission towards commercialisation of dye solar cell technology. Dyesol staff and representatives also continue to be actively engaged in promotion and events around the world.


      Dye Solar Cells from Dyesol - Safe and Secure Renewable Energy
      Dyesol in Wales
      DyeTec Solar - to commence Q2, 2011
      Dyesol - Timo JV
      Dyesol Asia programmes move ahead
      SureVolt Technology - on way to industrialisation
      Volume Materials Manufacture and Supply
      Dyesol Changes to Personnel
      Dyesol Senior Management Organisation to Drive Commercial Success
      Events
      Coming up
      Recommended reading

      Dye Solar Cells from Dyesol – Safe and Secure Renewable Energy

      Dyesol's deep sympathy goes out to all those affected by the recent earthquakes and tsunami in northern Japan, an all too poignant reminder of the increasing impacts of climate change upon the Earth's natural regulatory systems. Amidst the tragedy arising from these natural disasters, grid power systems have been paralysed,
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:17:17
      Beitrag Nr. 14.897 ()
      Leider wurde der Newsletter nur zur Hälfte transferiert!

      Vielleicht kriege ich noch die andere Hälfte(?)hin?
      Der nächste Teil dürfte dann bei paralyzed beginnen!:D:eek::D:eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:23:40
      Beitrag Nr. 14.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.206 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 14:17:17Liebe (r) Lobo-do-Mar
      du fütterst hier nur die Trolle.

      Lieben Gruß :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:31:04
      Beitrag Nr. 14.899 ()
      Leider habe ich mich getäuscht,es war nicht mal ein Viertel der kompletten Ausgabe.:cry::mad:
      Mobydick hatte bereits mitgeteilt:läßt sich nicht übertragen.
      Deshalb meine Empfehlung:Meldet Euch zum Newsletter bei Dyesol an!:keks:


      Meine Links von heute früh,Quantas etc.etc. sind trotzdem funktionell durch Kopie :rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:45:49
      Beitrag Nr. 14.900 ()
      die wichtigen sachen schicken si e nicht ....., warum nur nicht ??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:47:41
      Beitrag Nr. 14.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.001 von Pebbles am 15.04.11 13:42:23Hallo Pebbles,

      deine Skepsis gegenüber DSC aufgrund deiner Punkte ist durchaus nachvollziehbar. Wundert mich auch! Trotzdem muss diese Technik erfolgsversprechend sein, da Tata 11M Pfund zuletzt in die Anlage zur Kommerzialisierung investiert hat. So eine Investition ist, ich denke, wohl überlegt. Auch des (hoffentlich bald kommende) Marktreife Produkt wird ausgereift sein, denn Tata hat einen Ruf zu verlieren.

      Immer mehr Unternehmen wollen demnächst mit verschiedenen Modulen auf Basis DSC auf den Markt kommen. Tata möchte da bestimmt gern mitspielen.

      Pilkington könnte demnächst auch eine entsprechende Meldung raus geben.

      PS:
      Zitat: "Es wird u.a. auch behauptet, dasss SOLON erst nachträglich teil genommen hat, damit die Energieausbeute ausreichend ist."

      Woher hast du diese Aussage? oder nur Mutmaßung?

      MFG

      Dr_Cello
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:49:25
      Beitrag Nr. 14.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.400 von Hoffnungstraeger am 15.04.11 14:45:49Gaaaanz einfach men Jung :)

      Weil so Leute wie du Hoffnungsträger :laugh: schon die einfachen Sachen nicht verstehen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:54:41
      Beitrag Nr. 14.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.001 von Pebbles am 15.04.11 13:42:23Meanwhile the 20 MPound SPECIFIC project at Baglan has been set up to study other new coatings for steel and other substrates that can generate power. Recith die rbracht Leistung nicht? Es wird u.a. auch behauptet, dasss SOLON erst nachträglich teil genommen hat, damit die Energieausbeute ausreichend ist.:confused::confused::confused::confused:
      :yawn::yawn::yawn::eek::eek::D
      Das ist genau der Knackpunkt,warum deutsche Solartechnologie in gewissem Maße Pause haben wird.Genau das ist das Argument:deutsche Hersteller haben sich auf ihrem Erfolg ausgeruht---während TATA-Dyesol neben allem Produktionserfolg,nicht ruhen werden und immer noch effizientere Produktvarianten antesten.Stillstand und raus bist Du!So wie die ehemals verwöhnten deutschen Solarproduzenten.Dazu kommt noch,bezogen auf die BRD eine schyzophrene Politik,welche die eigenen Hersteller ausbremst!!!!!
      Im Frühjahr 2010 schrieben die Kulmbacher schon:in 10 Jahren baut niemand mehr klobige
      Anlagen aufs Dach.
      Im übrigen Pebbles, noch vielen Dank für die dreiste Unterstellung,daß ich lt.Deiner Meinung seit Monaten,Jahren die gleichen Sprüche klopfe.
      In zweiter Beschreibung redest Du dich heraus,in dem Du die Allgemeinheit dieses Forums beleidigst!!!!:keks::keks:
      ..... aber keinen wirklichen Mut zum Dyesol-Erfolg hast!:cry::confused::cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 15:23:48
      Beitrag Nr. 14.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.458 von LOBO-DO-MAR am 15.04.11 14:54:41Was faselst Du denn für einen Blödsinn? Aber macht nichts, kann nicht jeder etwas sinnvolles bringen :D
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 15:44:40
      Beitrag Nr. 14.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.418 von Dr_Cello am 15.04.11 14:47:41Tata ist eine weltweit aufgestellte Firma die Umsätze in mehreren Milliarden $ macht. Die 11 MPfund sind für die nicht der Rede wert. Wenn die Technik vielversprechend ist, investieren sie auch noch weitere 11 MPfund ohne Probleme.

      Nur wenn das so wäre, dann kostet das wieder mehr Entwicklungs- und Testzeit! Zeit, die Dyesol und dem Aktienkurs nicht gut bekommen würde.

      Von Pilkington hat man schon sehr lange keine einzige Meldung gehört - warum nicht? Ich vermute, dass auch dort die Entwicklung noch Zeit kostet.

      Es gibt ja auch noch andere Firmen, die DSC-Material liefern - doch auch von denen hört man nur, dass es die Zukunft ist. Doch wann fängt die Zukunft an, dass scheint noch in den Sternen zu stehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 15:48:57
      Beitrag Nr. 14.906 ()
      Zitat von LOBO-DO-MAR: :confused::confused::confused::confused:
      :yawn::yawn::yawn::eek::eek::D
      :keks::keks:
      :cry::confused::cry:


      Hast Du Probleme mit Deinen Fingern? Nervös, besoffen oder Krankheit? Es reicht, wenn Du auf sonne Figur einmal draufdrückst. Probier's halt mal ganz, ganz langsam. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 15:50:35
      Beitrag Nr. 14.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.814 von Pebbles am 15.04.11 15:44:40Was faselst Du denn für einen Blödsinn? Aber macht nichts, kann nicht jeder etwas sinnvolles bringen !!!!!!:laugh::D:eek::keks:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 16:01:47
      Beitrag Nr. 14.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.378 von moemeister am 15.04.11 12:15:01Weist ja----Kleinvieh macht auch Mist!:cool:

      Oder alte Börsennotiz:Hin und her macht Taschen leer!:mad:

      Was sind 15% ? wenn 100erte möglich sind?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Meine" Billigheimer" habe ich Dezember 2009 für 36 cents erworben---als wirklich Caos angesagt war.Meine ersten 2006 für 50 cents.
      Zwischendurch immer mal wieder nachfassen garantiert den Erfolg!:)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 17:08:04
      Beitrag Nr. 14.909 ()
      BM gelesen mobydick?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 17:59:14
      Beitrag Nr. 14.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.848 von Pebbles am 15.04.11 15:48:57Du hast also ernsthafte Probleme mit einer bunten Welt?
      Kein Wunder schreibst Du so oft ne Scheiße über Dyesol!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 20:10:35
      Beitrag Nr. 14.911 ()
      … es soll Firmen geben, welche beim Erfinden Ihrer Produkte gleichfalls mit an deren umweltfreundlicher Entsorgung tüfteln.
      Eigentlich ein sehr wesentlicher Aspekt … noch dazu mit Imagepotential … ja ein Zukunftstrend. Besonders wichtig insofern für Firmen, die den Massenmarkt mit neuen Produkten bedienen/erobern wollen.
      … und auch derlei Problematik sollte im Vorfeld ausgereift sein, spricht: braucht also seine Zeit.

      … übrigens soll in Nordjapan der wohlwollende Vorschlag von einflussreicher Stelle hervorgebracht wurden sein, für die Erdbebenopfer nach deutschem Vorbild eine Gartenstadt zu errrichten.
      Und auf Grund der Problematik sollte diese dann ja wohl auch möglichst mit Erneuerbaren Energien versorgt werden … möglichst Tsunami und Erdbebenresistenten.
      … Wer also hat den heißen Draht zu Dyesol oder Tata oder Pilkington und flüstert den Mannschaften mal ein, dass man sich doch hier mit ersten Prototypen sehr hilfreich und noch dazu mit globalem Fokus ins Gespräch bringen könnte?
      :cool::)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 20:27:33
      Beitrag Nr. 14.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.375.488 von GuHu1 am 15.04.11 17:08:04Sorry mache ich sofort :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 21:41:11
      Beitrag Nr. 14.913 ()
      Zitat von LOBO-DO-MAR: Du hast also ernsthafte Probleme mit einer bunten Welt?
      Kein Wunder schreibst Du so oft ne Scheiße über Dyesol!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Welche Scheiße?

      Kannst Du auch mit Argumenten kommen oder hast Du nur Hauptschule und bist froh die Taste für :laugh: zu drücken?

      Man oh man, wie dumm bist DU bloß? Da kann man ja nur traurig sein, dass Du nicht mehr Hirn hast. :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 22:09:31
      Beitrag Nr. 14.914 ()
      Zitat von Dr_Cello: PS:
      Zitat: "Es wird u.a. auch behauptet, dasss SOLON erst nachträglich teil genommen hat, damit die Energieausbeute ausreichend ist."

      Woher hast du diese Aussage? oder nur Mutmaßung?

      MFG

      Dr_Cello


      Das sind Mutmaßungen aus Diskussionen vor einiger Zeit in HC. Allerdings nur indirekt, da u. a. dort die Frage gestellt wurde, warum denn auf einmal zusätzliche Solarmodule auf dem Tata-Dach überbaut wurden. Es scheinen Bilder zu existieren bei denen noch keine Solarmodule vorhanden waren.

      Ich vermute auch, dass die DSC-Technologie deswegen nicht erwähnt wird, weil es noch größere Probleme mit der TEchnik geben könnte. Schließlich ist es eine Demoanlage bei der durchaus auch Schwierigkeiten auftreten können die dazu führen, dass das Konzept noch einmal überarbeitet wird und nachträglich Solarmodule angebaut wurden um den Energiebedarf zu befriedigen.

      Ich weiß: Viel Vermutungen, aber es guibt ja keine weiteren Informationen.

      Aber misßtrauisch macht mich auch, dass weder größere Presseinformationen (außer einer allgemeinen von Tata) noch Bilder veröffentlich wurden. Wenn in Deutschland das Fraunhofer Institut eine Studie fertig gestellt hat, dann ist die Presse voll davon.

      Tata ist in der Tat eine große Firma die sich Zeit nehmen kann mit neuen Techniken. Wenn sie die Produktionsreife noch nicht sehen, habe die sicher keine Probleme weiter zu forschen. Doch dann wird der Kurs von Dyesol sicher wieder stärker einbrechen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 22:44:37
      Beitrag Nr. 14.915 ()
      Pebbels!
      Investiert gefällst du mir viel besser.
      Echt erschreckend, was für ein Fähnchen du doch bist.

      Nicht für ungut, aber ich find lächerlich, wie du deine Einstellung zu DYESOL wechselt, je nachdem ob du eben gerade ge- oder verkauft hast.

      Wenigsten machst du das nicht so plump wie die Lilie. Nervig finde ich es trotzdem. Ist ja ein freies Board.

      Gruß,
      MM

      P.S. Bash mal lieber im Nordex-Thread, da warte ich schließlich auch auf tiefere Kurse. Dann haben wir beide was davon ;-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 22:51:56
      Beitrag Nr. 14.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.302 von moemeister am 15.04.11 22:44:37muss ich auch feststellen, zumal du lobo hier noch als blödmann dargestellt hast, hat er den nerv getroffen?

      das sind wilde spekulationen und du bist in der PFLICHT den entsprechenden background (link) eizustellen. es reicht nicht auf hc zu verweisen, da tummeln sich ebendso basher + pusher rum die wild spekulieren.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 22:59:15
      Beitrag Nr. 14.917 ()
      Zitat von moemeister: Pebbels!
      P.S. Bash mal lieber im Nordex-Thread, da warte ich schließlich auch auf tiefere Kurse. Dann haben wir beide was davon ;-)


      Nordex ist viel zu teuer als dass man da jetzt einsteigen sollte. Ich warte auf Kurse um die 5,50 - 6,00 €. Dann lohnt es sich wieder. Ob die aber noch einmal erreicht werden, hängt wohl von vielen Faktoren ab.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 23:04:54
      Beitrag Nr. 14.918 ()
      Wenn ich es richtig verstehe, ist weder bei der Fassade noch auch dem Dach das DSC-beschichtete Material eingebaut worden. Solche Vermutungen sind auch schon in HC geäußert worden. Das wäre allerdings dann eine Frechheit.

      http://lowcarbonkid.blogspot.com/2011/04/wales-new-solar-hea…

      Ich glaube ih bleibe erst einmal draußen:

      @ moemeister:

      Na klar ist meine Einstellung abhängig von den Informationen die man sich aus dem Netz saugt. Von Tata oder Dyesol bekommt man ja nichts. Uns wenn die Infos negativ sind --- dann steige ich aus. Sind sie positiv und der Kurs unten --- dann steige ich ein.

      Kann jeder machen wie er will --- ich will an der Börse Geld verdienen, sonst nichts.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 23:33:57
      Beitrag Nr. 14.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.360 von Pebbles am 15.04.11 23:04:54und wo sind die infos bzgl. dsc negativ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 23:40:16
      Beitrag Nr. 14.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.406 von GuHu1 am 15.04.11 23:33:57Deine Sache, wenn Du sie nicht verstehst. Jeder muss die Infos für sich verwerten. Für mich überwiegt (im Moment) die Auslassung der DSC-Technik in dem SBEC-Gebäude die Pressemitteilung von Tata.

      Wenn tatsächlich kein DSc-beschichtetes Dach oder Fassade vorhanden ist - sondern herkömmliche Solartechnik genutzt wird, dann sind die noch lange nicht so weit wie wir hier vermuten!

      Aber Du kannst das sicher anders sehen - jeder wie er will.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 00:05:57
      Beitrag Nr. 14.921 ()
      und der kurs fällt und fällt:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 01:16:56
      Beitrag Nr. 14.922 ()
      Zitat von Pebbles: Tata ist eine weltweit aufgestellte Firma die Umsätze in mehreren Milliarden $ macht. Die 11 MPfund sind für die nicht der Rede wert. Wenn die Technik vielversprechend ist, investieren sie auch noch weitere 11 MPfund ohne Probleme.

      Nur wenn das so wäre, dann kostet das wieder mehr Entwicklungs- und Testzeit! Zeit, die Dyesol und dem Aktienkurs nicht gut bekommen würde.

      Von Pilkington hat man schon sehr lange keine einzige Meldung gehört - warum nicht? Ich vermute, dass auch dort die Entwicklung noch Zeit kostet.

      Es gibt ja auch noch andere Firmen, die DSC-Material liefern - doch auch von denen hört man nur, dass es die Zukunft ist. Doch wann fängt die Zukunft an, dass scheint noch in den Sternen zu stehen.


      Was erwartest du eigentlich? Willst du eine 100%-Garantie haben, daß die Sache mit Tata klappt? Wenn ja, dann gibt es da eine einfache Lösung: Dann steig eben erst ein, wenn fix ist, daß Tata produziert und wenn du die kommerziell produzierten DSC-Module direkt in Händen hältst. Und wenn du dir dann noch immer nicht sicher bist, dann warte eben, bis sich DSC am Markt etabliert hat und Marktanteile erobert hat.

      Es mag schon sein, daß sich auch andere Unternehmen mit DSC-Material beschäftigen bzw. es liefern. Das ändert aber nichts daran, daß Dyesol hier führend ist und auch am weitesten ist, bei der kommerziellen Vermarktung. Die Sache ist eben noch immer spekulativ, also hohes Risiko. Für mich persönlich aber, sind die größten Zweifel (bzw. das größte Risiko) nun weg.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 01:21:40
      Beitrag Nr. 14.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.374.001 von Pebbles am 15.04.11 13:42:23"Warum hat man im SBEC noch eine Photovoltaic-Anlage von Solon auf das Dach gesetzt, wenn doch die gesamte Fassade und das Dach von Tata kommen?"

      Ganz einfach, weil die DSC-Module noch nicht in größerem Umfang produziert werden, sondern nur Prototypen. Eines ist auf Seite 6, unten in dem von mir geposteten PDF-Link zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 01:25:56
      Beitrag Nr. 14.924 ()
      Wers noch nicht gesehen hat:

      Auf Seite 6, unten ist ein Prototyp-Modul:

      http://www.dyesol.com/index.php?element=Austock+2011.pdf
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 03:31:07
      Beitrag Nr. 14.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.085 von Pebbles am 15.04.11 21:41:11Wer lange genug im Forumkalendarium blättert,der kann sich sehr gut vorstellen welch ein fantasieloser "Heißluftprediger" Du bist.
      Es ist auch sehr gut nachvollziehbar mit wievielen Paneelmitgliedrn Du "es Dir versaut hast"
      Menschen wie Du sollten lieber die Kohle im Sparbuch anlegen.Da gibt es so gut wie keine Risiken.
      Menschen wie Du,sind es,welche durch permanent negative Sichtweise für "Panikkurse"sorgen
      sich hinterher wundern"ach, warum ist der Kurs so schlecht!"
      Überhaupt,was was willst Du mit Dyesol,wenn Du sowieso Alles Scheiße findest?
      Was will jemand wie Du an der Börse,der permanent sich über Risiken beklagt ?

      Meine Welt ist bunt und vielseitig!
      Deine Welt scheint außer grau und Einseitigkeit nichts zu bieten zu haben!
      Bist halt scho a oarms Würsterl:cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 11:47:45
      Beitrag Nr. 14.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.085 von Pebbles am 15.04.11 21:41:11lieber MOderator bitte den User Pebbles sperren,diesen geistigen Dünnschiß müssen wir hier nicht haben,danke im Vorraus
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 18:56:34
      Beitrag Nr. 14.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.203 von Pebbles am 15.04.11 22:09:31Zitat Pebbles:

      "Schließlich ist es eine Demoanlage bei der durchaus auch Schwierigkeiten auftreten können die dazu führen, dass das Konzept noch einmal überarbeitet wird und nachträglich Solarmodule angebaut wurden um den Energiebedarf zu befriedigen."

      Könnte man so interpretieren. Logischer ist für mich jedoch, dass Solon einfach ein Sponsor ist. Ist ja schließlich ne gute Werbung für das Unternehmen.

      Ob wirklich Dyesolprodukte im Gebäude installiert sind, kann ich jedoch auch nicht sagen!

      Die Investition von Tata und das Vorhaben, im Jahr 2012 Produkte im Großformat auf den Markt zu bringen überzeugt mich trotzdem. Dies Zeigt, dass die 5 Jahre gemeinsame Forschung Erfolgreich waren.

      Bis dahin kann jederzeit eine gute News kommen z.B. von Pilkington oder Dyesol-Bavaria, oder ein Investor springt auf.

      Zitat: Von Pilkington hat man schon sehr lange keine einzige Meldung gehört - warum nicht? Ich vermute, dass auch dort die Entwicklung noch Zeit kostet.

      Das hat nichts unbedingt zu sagen. Tata hat auch lange nichts von sich hören lassen und dann kam die News.

      MFG

      Dr. Cello
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 22:03:22
      Beitrag Nr. 14.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.750 von Dr_Cello am 16.04.11 18:56:34Fakt ist, dass viele Investoren mit dem Gebäude verbunden haben, dass dort von Tata die DSC-Technologie bei den Fassaden- und Dachelementen genutzt wird. Das ist jedoch nicht der Fall.

      Es ist nun eine Demonalage für eine Demoproduktion von größeren Modulen vorhanden. Ich haeb nun das erste Bild der Produktionsanlage geehen - es ist wirklich eine kleine Demonanlage und das gezeigte großflächige Modul stellt kein Dachelement dar. Wenn man weiß, wie lange es dauert von einer Demoanlage in die Massenproduktion zu gehen (auch dazu sind noch viele Versuchsreihen notwendig) dann vermute ich einen allfälligen und nenneswerten Produktionanfang irgendwann in 2013.

      Solange werden die Einnahmen von Dyesol m. E. recht gering bleiben. Und für mich bedeutet das, dass der Kurs weiter nachgeben kann. Und entweder wird eine KE notwendig (was bei den Kursen nicht gerade attraktiv wäre) oder ein Investor investiert im größeren Maße - auch das wäre eine starke Verwässerung für die vorhandene Aktionäre.

      Deshalb mein Ausstieg. Ich warte bis entweder der Kurs stark nachgegeben hat oder aber die Situation eindeutiger wird.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 21:08:06
      Beitrag Nr. 14.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.379.038 von Pebbles am 16.04.11 22:03:22b]Fakt ist, dass viele Investoren mit dem Gebäude verbunden haben, dass dort von Tata die DSC-Technologie bei den Fassaden- und Dachelementen genutzt wird. Das ist jedoch nicht der Fall.[/b]

      fakt ist das du bzgl. der investoren annahmen gar keine fakten hast.
      fakt ist auch das das SBSC projekt (dein gebäude) ein investitionsvolumen von 6,5 mille hat, hingegen die direkte photovoltaik kooperation dyesol/tata 11 mille entspricht.
      wenn man möchte könnte man darüber auch den stellenwert des projektes ableiten, mach ich aber nicht.

      fakt ist das durch erreichen des meilensteins vom 13.04.11 die produzierbarkeit der dachmodule nachgewiesen wurde und im rahmen des erwähnten events, der erste dachmodulprototyp öffentlich vorgeführte wurde.

      so würde ich die meldungen lesen. :rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 21:13:29
      Beitrag Nr. 14.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.380.694 von GuHu1 am 17.04.11 21:08:06Hi GuHu1 :)
      genau so und nicht anders ist es auch gemeint.
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 23:21:48
      Beitrag Nr. 14.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.380.694 von GuHu1 am 17.04.11 21:08:06Ich akzeptiere Deine Sichtweise, auch wenn sie anders ist als die meinige.

      Das Modul was gezeigt wurde unterscheidet sich nicht von den Modulen die schon vor längerer Zeit gezeigt wurden - höchstens in der Größe, was allerdings kein wesentlicher Fortschritt ist. Allerdings handelt es sich nicht um ein Dachmodul, das ganz anders geformt ist und nicht durchsichtig ist. Bei einem Dahcmodul muss SC-Material auf den Stahl aufgebracht werden, was durchaus eine produktionstechnisch schwierige Technik darstellt.

      Wenn solche Elemente noch nicht gezeigt werden können, dann wird die Entwicklung noch einiges an Zeit kosten. M. E. können derartige Module in Massen nicht schon im kommenden Jahr produziert werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 06:36:42
      Beitrag Nr. 14.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.380.996 von Pebbles am 17.04.11 23:21:48Meeeensch Pebbles alter Basher :laugh: kannst es einfach nicht lassen :)

      die Scale-Up Phase läuft und das bedeutet, das produziert wird und die Meilensteine abgeschlossen sind und das Produkt serierreif ist. In der Scale Up Prozess Phase wird nun der Prozessablauf getunt (verfeinert) oder auch abgestimmt zum Bau der Massenprduktionsanlage.Aber das wissen wir doch schon alle :) Ich rat dir, besuch den Laden mal, oder gehe einfach mal abends in die Pubs :)

      uuuuuuund weg :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 08:09:56
      Beitrag Nr. 14.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.381.182 von Mobydickdoim am 18.04.11 06:36:42Mensch Moby Du later Pusher :) Dein Optimismus in allen Ehren - nur:

      - Das "serienreife" Produkt ist noch nie gezeigt worden
      - Das "serienreife" Produkt wirdnicht einmal im SBEC-Gebaüde eingesetzt
      - Bei einem völlig neuen Produkt dauert die Scale-up-Phase schon mal 2 - 3 Jahre

      Das Bild von der Demoproduktionsanlage zeigt m. E., dass sie noch am Anfang des Aufbaus einer Massenproduktionsanlage stehen.

      Wir werden sehen - ich vermute, dasswir uns noch recht lange gedulden müssen, ehe die ersten in MAssenproduktio hergestellten Fassaden am Markt sind. Und so muss Dyesol wohl auch noch sehen, wie sie diese Zeit überbrücken. Und was würde das bedeuten? Genau - Kaufkurse :kiss: und auf die warte ich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 08:40:25
      Beitrag Nr. 14.934 ()
      Wer möchte den an dem Projekt mitarbeiten?

      Encapsulation development and durability testing:

      http://welshnetworking.co.uk/media/CO1-11%20Encapsulation%20…

      Ich würde meinen, dass solche Test eigentlich vor dem Scale-up erfolgen sollten, oder?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 08:55:15
      Beitrag Nr. 14.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.381.422 von Pebbles am 18.04.11 08:40:25Sorry: Veröffentlicht am 12.04.2011 - keine alte Kamelle.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 10:14:56
      Beitrag Nr. 14.936 ()
      tata will ca. 10 milliarden euro in energiesparte investieren
      http://bazonline.ch/wirtschaft/agenturen-ticker/Industrierie…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 10:52:46
      Beitrag Nr. 14.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.381.907 von spiritrob am 18.04.11 10:14:56:eek::eek::eek:
      noch ein paar konkrete zahlen und richtungen mit namen und wenn wir dabei sind fliegt uns das ding dermaßen um die ohren.....

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 12:54:13
      Beitrag Nr. 14.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.381.422 von Pebbles am 18.04.11 08:40:25Du verwechselst hier bewusst die Surevolt-Technologie, diese ermöglicht es, ein breites Spektrum an 3D-Formen und Größen auf nur einer im Dauerbetrieb arbeitenden Produktionsanlage zu fertigen, mit der FSC, die hier bei Tata auf Stahl zur anwendung kommt.

      Die Umweltbedingungen, von der eine Naturkatastrophe normalerweise begleitet wird, sind wechselhaftes Licht, ungewöhnlicher Schatten und Schäden. Die einzige Solartechnologie, die den meisten Herausforderungen unter solchen Umständen begegnen kann, ist die Farbstoffsolarzelle (DSC). Die optimale Form dieser DSC ist ein robustes und langlebiges, semiflexibles Bauprodukt. Dyesol verfolgt zwei große geschäftliche Initiativen, um es auf den Markt zu bringen. Die erste und am weitesten fortgeschrittene ist unser gemeinsames industrielles Projekt mit Tata Steel in Großbritannien, das nun mit der Beendigung der Pilotproduktionsphase im Juni 2011 in die Expansionsphase eintreten wird. Bei diesem Projekt fertigen Tata und Dyesol sowohl die Werkstoffe wie auch die Dachprodukte mit integrierten DSC; Produkte mit geplanter Langzeithaltbarkeit und der Befähigung, unter allen Lichtverhältnissen zu funktionieren. Das zweite Projekt, an dem wir arbeiten, zielt auf die Kommerzialisierung von Dyesols Surevolt-Technologie ab. Diese ermöglicht es, ein breites Spektrum an 3D-Formen und Größen auf nur einer im Dauerbetrieb arbeitenden Produktionsanlage zu fertigen.

      Es sind Produkte dieser Art, die den Menschen weltweit Energiesicherheit bescheren werden. Dezentralisierte Energie ist zweifellos die effektivste Lösung für die Versorgungssicherheit, DSC ist die Energie der Wahl, und Dyesol, als Weltmarktführer in der Industrialisierung und Entwicklung von Lösungen der nächsten Generation, ist die ideale Quelle für die Technologieplattform.

      Also noch einmal:
      Dyesol verfolgt zwei große geschäftliche Initiativen Eine davon ist die Surevolt-Technologie und diese hat nichts mit der TATA Stahlbeschichtung für Dach und Wandmodule zu tun sondern ist wie schon geschrieben das Zweite Produkt woran Dyesol mit Hochdruck arbeitet.


      SureVolt-Technologie – auf dem Weg zur Industrialisierung


      Nach einigen Verzögerungen haben wir kürzlich vielverprechende Schritte in Richtung Industrialisierung unserer SureVolt-Technologie unternommen. In Europa wurden Pläne für eine kooperative Produktentwicklung und Pilotanlage erarbeitet, die innerhalb von drei Jahren, vorbehaltlich der Bewilligung staatlicher Subventionen für die Produktentwicklungsphase, zur Volumenproduktion führen würden.

      Hier noch etwas zum Einsatz der Surevolt-Technologie
      Zu den Applikationen für diese Technologie gehören sichere Stromversorgung zur Anwendung bei Naturkatastrophen, Solarjalousien (für die in der gebauten Umwelt und Automobilbranche ein enormes Marktpotential besteht), flexible Anzeigen ....... usw :) Guts Nächtle
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:01:56
      Beitrag Nr. 14.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.743 von Mobydickdoim am 18.04.11 12:54:13Volumenproduktion and -lieferung von Werkstoffen

      Um die großen Mengen Werkstoffe liefern zu können, die unsere Partner den Vorhersagen nach für die Volumenproduktion benötigen werden, müssen wir Nachschub aus mindestens zwei Quellen gewährleisten. Aus diesem Grund bauen wir weiterhin die Zusammenarbeit mit großen Chemieproduzenten aus. Neben Merck, mit denen wir eine technische Zusammenarbeit betreiben und über eine kommerzielle Vereinbarung verhandeln, sind mehrere andere Partner für spezifische Werkstoffe vorhanden. Dazu gehören SEFAR in der Schweiz, mit denen wir gemeinsam einen neuen transparenten Leiter entwickelt haben, der die Kosten der Benutzung von Plastiksubstraten beträchtlich reduziert. Andere Verträge, wie etwa mit Umicore, die sich in einem formativerem Stadium befinden, werden stufenweise im Laufe des nächsten Jahres bekannt gegeben werden.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:11:02
      Beitrag Nr. 14.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.743 von Mobydickdoim am 18.04.11 12:54:13Keine Ahnung auf was Du hier antwortest!

      Außerdem: Wer ist für Dich WIR?

      Mir geht es alleine um den Aktienkurs. Und der ist nicht abhängig von der Surevolt-Technologie sondern von der Massenproduktion von Tata. Und diese MASSENproduktion sehe ich immer mehr in 2012 schwinden.

      Übringes sind die Umsätze mit der Surevolt-Technologie bisher in jedem Quartal ein Zubrot aber kein existenzieller Betrag gewesen. Wann soll das denn endlich geschehen?

      Und die Diskussion um den Einsatz in der Automotive-Welt: --- Wie oft haben wir das schon gehört und wie oft wurde die bereits berüchtigte Ankündigung der Kooperation mit einer Automotive-Firma in "nice Bavaraia" angekündigt?

      Ich bleibe dabei: Der Kurs wird erst langfristig steigen, wenn die Massenproduktion beginnt - bis dahin wird er dümpeln oder noch nachgeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:29:15
      Beitrag Nr. 14.941 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Volumenproduktion and -lieferung von Werkstoffen

      . . . Andere Verträge, wie etwa mit Umicore, die sich in einem formativerem Stadium befinden, werden stufenweise im Laufe des nächsten Jahres bekannt gegeben werden.


      Wenn diese Verträge im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen werdne, kann ja meine Schätzung mit der Produktion in 2013 durchaus zutreffen!

      (Egal, woher Du diese Information hast - denn diese Information ist für mich nicht nachvollziehbar. Genausowenig wie die Zusammenarbeit mit SEFRA)
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:37:37
      Beitrag Nr. 14.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.840 von Pebbles am 18.04.11 13:11:02Mensch Moby Du later Pusher :) Dein Optimismus in allen Ehren - nur:

      - Das "serienreife" Produkt ist noch nie gezeigt worden
      - Das "serienreife" Produkt wirdnicht einmal im SBEC-Gebaüde eingesetzt
      - Bei einem völlig neuen Produkt dauert die Scale-up-Phase schon mal 2 - 3 Jahre

      Wenn du hier die Surevolt-Technologie meinst, gebe ich dir recht. Aber du möchtest hier den Anschein erwecken, es handel sich um die Wand / Dachmodule von Tata.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:41:37
      Beitrag Nr. 14.943 ()
      Zitat von Pebbles:
      Zitat von Mobydickdoim: Volumenproduktion and -lieferung von Werkstoffen

      . . . Andere Verträge, wie etwa mit Umicore, die sich in einem formativerem Stadium befinden, werden stufenweise im Laufe des nächsten Jahres bekannt gegeben werden.


      Wenn diese Verträge im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen werdne, kann ja meine Schätzung mit der Produktion in 2013 durchaus zutreffen!

      (Egal, woher Du diese Information hast - denn diese Information ist für mich nicht nachvollziehbar. Genausowenig wie die Zusammenarbeit mit SEFRA)



      Dann bash mal hier nicht so rum sondern such mal. Ist ja bald Ostern :)
      Wer suchet der findet.:)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:42:42
      Beitrag Nr. 14.944 ()
      Uuuuuund weg bis morgen :confused: oder so :):)
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:53:16
      Beitrag Nr. 14.945 ()
      Zitat von Pebbles:
      Zitat von Mobydickdoim: Volumenproduktion and -lieferung von Werkstoffen

      . . . Andere Verträge, wie etwa mit Umicore, die sich in einem formativerem Stadium befinden, werden stufenweise im Laufe des nächsten Jahres bekannt gegeben werden.


      Wenn diese Verträge im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen werdne, kann ja meine Schätzung mit der Produktion in 2013 durchaus zutreffen!

      (Egal, woher Du diese Information hast - denn diese Information ist für mich nicht nachvollziehbar. Genausowenig wie die Zusammenarbeit mit SEFRA)




      Sorry kannste auch nicht wissen :) wurde in englischer Sprache verfasst :);)

      Aber such mal :confused: ääääähm haste keine BM bekommen :confused: :laugh:
      Ach ja trolle bekommen keine BM´s :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 13:54:32
      Beitrag Nr. 14.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.997 von Mobydickdoim am 18.04.11 13:41:37Eine Zusammenarbeit mit SEFRA ist nur in einem Dokument bei DYESOl erwähnt. Bei SEFRA selbst findet man weder etwas über diese Zusammenarbeit noch über irgendwelche Produkte oder Entwiklungen in denen DSC-Material eingesetzt wird.

      Da Mobydick auch sonst Fragen nicht beantwortet ist es wohl eher ein Wunschdenken denn Realitätsdenken, dass ihn zu den Aussagen treibt.

      Wir werden ja sehen wie sich der Kurs weiter entwickelt. Wenn ich falsch liegen sollte, dann umso besser für die Investierten!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 14:08:16
      Beitrag Nr. 14.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.056 von Pebbles am 18.04.11 13:54:32Ich heisse doch nicht Pebbles der hier schon viele Behauptungen gepostet die nicht nachweisbar waren und anschließend mit so sprüchen wie:
      Ja aber bei HC ist man der Meinung :laugh: oder hat mal einer irgendwo geschrieben :laugh:
      oder, habe ich mal irgendwo gelesen, weiss aber nicht mehr wo und wann :)

      Ne ne Pebbles das wurde so veröffentlicht :) und nun such mal. Schöne Ostertage :)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 14:16:08
      Beitrag Nr. 14.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.105 von Mobydickdoim am 18.04.11 14:08:16Oh weih - keine Argumente mehr?

      Klar --- dann helfen nur noch Verbal-Attacken.

      Aber macht nichts, der Kurs spricht ja Bände und ist ja nur das Ergebnis der aktuellen Situation! Und irgendwann - ich schätze mal so zwischen Beginn Q III 2011 und Ende Q I in 2012 wird der Kurs dann wohl langsam wieder anziehen. Zwischendurch mal ein paar Hüpfer - je nach Nachricht - damit danach wieder die Fundamentaldaten den Kurs nach unten ziehen. Und nicht vergessen - die nächste KE!!!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 15:23:03
      Beitrag Nr. 14.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.130 von Pebbles am 18.04.11 14:16:08

      Pebbles, so langsam werden Deine Postings aber medizinisch auffällig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 15:27:14
      Beitrag Nr. 14.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.525 von Apollo69 am 18.04.11 15:23:03Aber sicher POSITIV auffällig, oder?
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 15:39:11
      Beitrag Nr. 14.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.525 von Apollo69 am 18.04.11 15:23:03Apollo: Keine Argument, nur bla bla ... das ist typsich für Menschen ohne Argumente. Und wenn Argumente nicht gefallen - dann sind diejenigen doof und auffällig :laugh:.

      Eigentlich ganz schön primitiv von Dir, nicht wahr! :(

      Aber muntere doch mal alle auf und zeige Deine DSC-basierende LED-Versorgung, die Die sicher immer noch bei Nebel Deinen Weg zeigt. :kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 16:53:41
      Beitrag Nr. 14.952 ()


      Am Standort Shotton, an dem das Dyesol/Tata-Projekt betrieben wird, wurde kürzlich unter dem Namen Sustainable Building Envelope Centre (SBEC) ein neues Entwicklungszentrum für Produkte und Anwendungen eröffnet. Bei der Eröffnung am Donnerstag, dem 31. März, bei der Vertreter aus dem Geschäfts-, Regierungs- und Medienbereich zugegen waren, wurden bei einer Präsentation Prototypen vorgestellt, die im Rahmen des Dyesol/Tata-Projekts gefertigt wurden.
      :):)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 16:57:42
      Beitrag Nr. 14.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.384.307 von Mobydickdoim am 18.04.11 16:53:41Der Monitor wird über die Prototypen links im Bild versorgt.


      Also Viiiiele LED´S :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 17:05:26
      Beitrag Nr. 14.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.384.350 von Mobydickdoim am 18.04.11 16:57:42 Dyesol in Wales

      Avatar
      schrieb am 18.04.11 17:15:44
      Beitrag Nr. 14.955 ()
      Zitat von Pebbles: Aber muntere doch mal alle auf und zeige Deine DSC-basierende LED-Versorgung, die Die sicher immer noch bei Nebel Deinen Weg zeigt. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:14:30
      Beitrag Nr. 14.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.384.350 von Mobydickdoim am 18.04.11 16:57:42Ich will mich ja nicht immer negativ äußern, aber ein moderner Monitor verbraucht so ca. 35 Watt. Die Fläche wird von 6 starken Lampen (kein difuses Licht!) aus kurzer Nähe angestrahlt und hat eine Ausdehnung von mindestens 2 qm.

      Nicht gerade ein prickelndes Ergebnis - oder verstehe ich da etwas falsch?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:52:19
      Beitrag Nr. 14.957 ()
      Sony Professional KDL55EX500PAEP 263 Watt.
      Aber dann ist immer noch kein Bild auf dem Monitor.
      Also muss noch ein Computer her mit ???? Watt :confused:

      Zitat Pebbles
      Die Fläche wird von 6 starken Lampen (kein difuses Licht!) aus kurzer Nähe angestrahlt und hat eine Ausdehnung von mindestens 2 qm.

      Ich nenne das mal leicht angeleuchtet, oder siehst du das die Wand oder der Boden vor bzw hinter dem Demoaufbau hell bzw überstrahlt ist. :)
      Na ja nur ein paar Birnen und die auch noch ohne Abschirmung, hätten den Fotografen und Kameraleuten wegen des Gegenlichts latente Probleme bereiten können und sche.e ausgesehen hätte es auch. ODER :kiss::):laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:52:50
      Beitrag Nr. 14.958 ()
      Chinesische Forscher wollen die Erzeugung von Solarstrom verbilligen. Dazu haben sie neuartige Farbstoff-Zellen entwickelt, die sich trotz hohem Wirkungsgrad besonders kostengünstig herstellen lassen. Gleichzeitig sollen sie in einem zweiten Schritt auch auf flexible Oberflächen gedruckt werden können.

      Bislang musste man zur Schaffung solcher Solarzellen Farbstoffe nutzen, die aus dem Edelmetall Ruthenium und volatilen Elektrolyten bestanden. Wissenschaftler an der Akademie der Wissenschaften in Peking gelang es nun, diese beiden Materialien durch billigere Stoffe zu ersetzen und dennoch eine ordentliche Effizienz zu erzielen.



      Der Schlüssel dazu war ein neues organisches Farbmolekül, das von Chemieprofessor Peng Wang und seinem Team entwickelt wurde. Es reduziert die Herstellungskosten, weil die notwendigen Inhaltsstoffe deutlich billiger sind als Rutheniumzusammensetzungen. Auch der Elektrolytbestandteil wurde gegen eine andere Art ausgetauscht – eine so genannte ionische Flüssigkeit. Daraus ergaben sich zudem robustere Zellen.

      Bisherige Farbstoff-Solarzellen enthalten Lösungsmittel, die bei hohen Temperaturen verdampfen oder gar auslaufen können. Die ionische Flüssigkeit bleibt stabil und kann außerdem mit Kunststoff kombiniert werden, was die Möglichkeit zur Schaffung flexibler Sonnenkollektoren bietet. "Wir demonstrierten erstmals, dass vollorganische Farbstoffe sich nutzen lassen, um stabile, lösemittelfreie Zellen zu schaffen, die eine mit Ruthenium vergleichbare Effizienz liefern", sagt Wang.

      Die Forscher lieferten dabei einen neuen Wirkungsgradrekord für Zellen, die organische Farbmoleküle enthalten. Um mit konventionellen Siliziumkomponenten konkurrieren zu können, müssen sie die im Licht enthaltene Energie mindestens zu zehn Prozent in Strom umwandeln können. Wang und sein Team erreichten 9,8 Prozent. "Wenn man sich auf diesem hohen Niveau bewegt, zählen bereits kleine Verbesserungen", meint Michael Grätzel, Chemieprofessor an der Ecole Polytechnique Federale im schweizerischen Lausanne, der als Vater der Farbstoff-Solarzelle gilt, die man auch Grätzel-Zelle nennt. Es sei sehr spannend, dass Forscher nun so nah an die 10 Prozent-Marke mit organischen Farbstoffen gelangten. "Das ist eine magische Zahl."

      Als die chinesischen Forscher den organischen Farbstoff mit einer ionischen Flüssigkeit kombinierten, fiel die Effizienz zunächst auf 8,1 Prozent. Doch auch das sei noch ein deutlicher Fortschritt, meint Grätzel. Er veröffentlichte im letzten Jahr eine Studie, bei der er ähnliche Zellen mit einem Wirkungsgrad von nur 7,2 Prozent demonstrierte. Eine Kombination aus nichtvolatilen Elektrolyten mit Ruthenium-Farbstoffen erreichte dagegen sofort 10 Prozent. "Wir dachten vor zehn Jahren nicht einmal daran, mehr als ein Prozent herauszuholen", sagt er.

      Bei einer Farbstoff-Solarzelle werden mit Farbstoff beschichtete Halbleiter-Nanopartikel zusammen mit einem Elektrolyt zwischen zwei Glasplatten eingeklemmt. Die Farbmoleküle absorbieren Licht und generieren Elektronen, die zu den Elektroden transferiert und schließlich nach draußen geleitet werden können – als Strom. Das große Problem mit organischen Farbstoffen war in der Vergangenheit, dass es schwer ist, die Elektronen von den gleichzeitig erzeugten positiv geladenen Fehlstellen dauerhaft zu trennen: Sie rekombinierten sich und verringerten so den Stromfluss.

      Die Farbmoleküle, die Wang und seine Kollegen geschaffen haben, erhöhen nun die Effizienz der Zelle auf drei Arten: Sie leiten Elektronen schnell zu den Halbleiterpartikeln, verhindern, dass sich Elektronen und Elektronenfehlstellen rekombinieren und decken zusätzlich ein breites Lichtspektrum ab, absorbieren unter anderem mehr Rotlicht.

      Mindestens zwei Firmen sind derzeit dabei, Farbstoff-Solarzellen nach Grätzel zu kommerzialisieren. Dabei werden Ruthenium-Farbstoffe mit volatilen Elektrolyten verwendet; der Wirkungsgrad liegt bei 11 Prozent. Im Oktober 2008 eröffnete das Unternehmen Dyesol im australischen Queanbeyan eine Fabrik, die Solarkacheln herstellt, die sich in Hausfassaden einbauen lassen. G24 Innovations aus Cardiff in Wales stellt wiederum Ladegeräte für Mobiltelefone her, die mit der Technik arbeiten.

      Wang, dessen Paper online im Journal "Chemical Communications" veröffentlicht wurde, glaubt, dass seine Idee das Verfahren billiger und weitläufiger verwendbar machen könnte. "Momentan ist die Verwendung giftiger, volatiler Lösungsmittel in Zellen mit hohem Wirkungsgrad eine riesige Hürde, die Farbstoff-Solartechnik im großen Maßstab einzusetzen."

      Sein Team arbeitet derzeit daran, die 10 Prozent-Hürde bei Wirkungsgrad zu überspringen. Dazu wird die Ansprache des Farbstoffs auf den Infrarotbereich verbessert und an neuen lösemittelfreien Elektrolyten gearbeitet.

      Grätzel und seine Kollegen in Lausanne bleiben ebenfalls nicht untätig. Ihr großes Ziel ist das Erreichen eines Wirkungsgrads von 14 Prozent bereits im nächsten Jahr – und zwar ebenfalls mit nichtvolatilen Elektrolyten. Das Rennen um den Farbstoff sei dabei aber noch nicht entschieden – sowohl eine Ruthenium-basierte Variante als auch eine organische sei denkbar, meint der Wissenschaftler. Letzteres sei aber vermutlich billiger. "Wenn man sich ansieht, wie der Wirkungsgrad zugenommen hat, erscheint die Kurve bei organischen Molekülen steiler. Extrapoliert dürfte es noch gut ein Jahr dauern, bis sie zum Überholmanöver ansetzen."
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:55:07
      Beitrag Nr. 14.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.385.377 von Dr_Cello am 18.04.11 19:52:50Ich liebe Infos ohne Quelle.
      Nichts für ungut.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:58:55
      Beitrag Nr. 14.960 ()
      Quelle:

      http://heise-online.mobi/tr/artikel/Fortschritte-bei-Farbstoff-Solarzellen-276255.html

      Dyesol wird auch erwähnt zusammen mit einem hohen wirkungsgrad von 11%. Scheint mir zwar etwas hoch aber der wirkungsgrad wird sicherlich in näher zukunft weiter verbessert werden.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 20:02:45
      Beitrag Nr. 14.961 ()
      Oh sorry. Der beitrag ist alt. Hab nicht auf die jahreszahl geachtet.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 20:07:41
      Beitrag Nr. 14.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.385.377 von Dr_Cello am 18.04.11 19:52:50Zitat Dr-Cello
      Bisherige Farbstoff-Solarzellen enthalten Lösungsmittel, die bei hohen Temperaturen verdampfen oder gar auslaufen können. Die ionische Flüssigkeit bleibt stabil und kann außerdem mit Kunststoff kombiniert werden, was die Möglichkeit zur Schaffung flexibler Sonnenkollektoren bietet. "Wir demonstrierten erstmals, dass vollorganische Farbstoffe sich nutzen lassen, um stabile, lösemittelfreie Zellen zu schaffen, die eine mit Ruthenium vergleichbare Effizienz liefern", sagt Wang.[/

      Und auch hier wereden DSC und OPV (Surevolt-Technologie) in einem Topf geworfen.
      Bei der DSC gibt es keine ionische Flüssigkeit die austreten kann.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 20:14:32
      Beitrag Nr. 14.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.385.175 von Pebbles am 18.04.11 19:14:30das ist das problem pebbles, du hast keine eigentliche meinung.
      du springst in deinen ansichten und äußerung hin und her, je nachdem ob du investiert bist oder nicht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 20:36:26
      Beitrag Nr. 14.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.385.377 von Dr_Cello am 18.04.11 19:52:50Zitat Dr-Cello
      Chinesische Forscher wollen die Erzeugung von Solarstrom verbilligen. Dazu haben sie neuartige Farbstoff-Zellen entwickelt,

      Ok das war 2009. Und wo ist die Wunderzelle aus China :)

      Aber aus Japan von Dyesol-Timo gibt es neues :)

      Dyesol–Timo Joint Venture

      Das Joint Venture hat erfreuliche Fortschritte bei der Verbesserung sowohl der Dauerhaftigkeit wie auch der Effizienz von Platten im Maße 150 x 150 mm gemacht. Hauptziel des Geschäftsplans ist die Entwicklung eines „Bausteins“ zur Benutzung in Innen- und Außenanwendungen. Ein gutes Anwendungsbeispiel wäre eine Platte für die Erbringung von Fernenergie für Werbedisplays oder Straßenbeleuchtung.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 20:41:26
      Beitrag Nr. 14.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.676 von Pebbles am 18.04.11 15:39:11
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 21:21:50
      Beitrag Nr. 14.966 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Sony Professional KDL55EX500PAEP 263 Watt.
      Aber dann ist immer noch kein Bild auf dem Monitor.
      Also muss noch ein Computer her mit ???? Watt


      Ich habe einen 2 Jahre alten Samsung SyncMaster 2243EW. Herstellerangaben: 40 Watt maximal!

      Aber nichts für ungut, ein leistungsfähiger Computer kann schon mal 160 Watt haben, macht nach Adam Riese ungefähr 200 Watt. Damit kann man ja schon einen LCD-Tannenbaum zu Weihnachten gut ausleuchten. :lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 22:36:09
      Beitrag Nr. 14.967 ()
      Zitat von Dr_Cello: Oh sorry. Der beitrag ist alt. Hab nicht auf die jahreszahl geachtet.


      Und jetzt weiss du auch, warum w:o in den Forenregeln schreibt, dass die Quelle anzugeben ist ;)

      Danke für den Link!
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 22:39:08
      Beitrag Nr. 14.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.385.875 von Pebbles am 18.04.11 21:21:50Für einen Büro-Monitor wie du ihn hast, sind 30 Watt Leistungsaufnahme genau so ok wie 265 Watt für diesen Sony Professional LCD Public Display.Auch hier gibt es Geräte die bei 500 und 1000 Watt liegen.
      Also sind wir hier bei 265 Watt (Gerät habe ich wegen der sehr geringen Leistungsaufnahme ausgewählt) Plus X für den Rechner Plus y für der Wandler :)

      Ich habe die Leistung der Verbraucher schon sehr stark nach unten und nicht nach oben gerechnet :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 22:49:58
      Beitrag Nr. 14.969 ()
      GuHu1 BM 4you :)
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 07:25:30
      Beitrag Nr. 14.970 ()
      Dyesol shares to trade in the United States

      Dyesol Limited is capturing a leading US market position in glass based Dye Solar Cell technology,
      materials and services.

      Consistent with this market penetration and growing interest from US investors, a Level I ADR Facility
      has been established and quotation will be available from 21 April.

      http://www.asx.com.au/asx/research/companyInfo.do?by=asxCode…

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 07:50:33
      Beitrag Nr. 14.971 ()
      The particulars of the ADR program are as follows:

      Type of ADR Program: Level 1
      US Exchange: OTC
      CUSIP Number: 267700102
      ISIN Number: US2677001024
      ADR Ticker Symbol: DYSOY
      ADR Effective Date: 21 April, 2011
      Ratio: (ADR:ORDINARY): 1:20
      Registrar/Transfer/Proxy Agent: BNY Mellon
      Local Custodian: National Australia Bank Ltd.

      Handel in Amerika!!!!-beginnt!!!:rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:00:43
      Beitrag Nr. 14.972 ()
      ich könnte mir vorstellen das wir jetzt in kürze auch etwas von pilkington hören. es wäre dann ein guter start für den handel in der usa.
      und dann anschnallen:D
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:05:38
      Beitrag Nr. 14.973 ()
      Zitat von Mobydickdoim: Sony Professional KDL55EX500PAEP 263 Watt.
      Aber dann ist immer noch kein Bild auf dem Monitor.
      Also muss noch ein Computer her mit ???? Watt :confused:

      Zitat Pebbles
      Die Fläche wird von 6 starken Lampen (kein difuses Licht!) aus kurzer Nähe angestrahlt und hat eine Ausdehnung von mindestens 2 qm.

      Ich nenne das mal leicht angeleuchtet, oder siehst du das die Wand oder der Boden vor bzw hinter dem Demoaufbau hell bzw überstrahlt ist. :)
      Na ja nur ein paar Birnen und die auch noch ohne Abschirmung, hätten den Fotografen und Kameraleuten wegen des Gegenlichts latente Probleme bereiten können und sche.e ausgesehen hätte es auch. ODER :kiss::):laugh:


      Deine Angaben in allen Ehren, nur stimmen können die nicht!

      Mal angenommen, Du musst den PC (ca. 160 Watt), Monitor (260 Watt) und Converter (ca. 10 Watt) mit Strm versorgen, dann benötigst Du für den Betrieb im Kopf gerechnet ca. 400 Watt.

      Wenn Du nun diese Gerätschaft über die gezeigten Module, bei einem Wirkungsgrad von - mal extrem positiv angenommen - 20 %, versorgen willst, benötigst Du eine Einstrahlenergie von 2.000 Watt.

      Bei 6 Lampen und einem Wirkungsgrad von 20% (das sind schon Halogenlampen!) benötigst Du Halogenlampen, die vor Hitze das DSC-Material schmelzen lassen würden.

      Sehe ich da was falsch? Oder ist meine Rechnung nonsence? Oder doch ein Perpetuum Mobile?
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:28:50
      Beitrag Nr. 14.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.505 von Pebbles am 20.04.11 08:05:38Na ja ;) hier machst du gleich zwei Fehler :confused::)

      1) rechne besser nicht im Kopf :) Nehme besser Finger und Zehen zur hilfe
      2) du schätzt die Fläche falsch ein :) ich denke es sind 5 bis 6 m2

      Gute Nacht @all
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:33:52
      Beitrag Nr. 14.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.606 von Mobydickdoim am 20.04.11 08:28:50Ich glaube du hast die Fläche auf 2 oder 3 m2 geschatzt. :)
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:47:53
      Beitrag Nr. 14.976 ()
      Zitat von LOBO-DO-MAR: The particulars of the ADR program are as follows:

      Type of ADR Program: Level 1
      US Exchange: OTC
      CUSIP Number: 267700102
      ISIN Number: US2677001024
      ADR Ticker Symbol: DYSOY
      ADR Effective Date: 21 April, 2011
      Ratio: (ADR:oRDINARY): 1:20
      Registrar/Transfer/Proxy Agent: BNY Mellon
      Local Custodian: National Australia Bank Ltd.

      Handel in Amerika!!!!-beginnt!!!:rolleyes::laugh:


      1 zu 20!:eek: zuzüglich Gebühren. Dann dürften die ADRS so bei 20US Dollar gehandelt werden.
      Nix für Kleinanleger, da die Aktie "optisch" teuer wirkt.
      Bin mal gespannt, wie das Interesse in USA ist.

      Gruß,
      Mm
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:48:33
      Beitrag Nr. 14.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.606 von Mobydickdoim am 20.04.11 08:28:50Die Fläche spielt bei der Berechnung absolut keine Rolle! Es geht um die Aussage, dass die 6 Lampen bei den verschiedenen Wirkungsgraden nie 400 Watt erzeugen können!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 09:21:22
      Beitrag Nr. 14.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.720 von Pebbles am 20.04.11 08:48:33
      Typisch Peebles: Total substanzloses Geschreibsel, sinnlose Spekulation, die zu nichts führen als weiteren dummen Spekualationen.

      Der Mann hat ein riesiges Ego-Problem: Muss seine Kommentare ständig hier lesen.

      Oder er hat einfach zu viel Freizeit, vermutlich arbeitet er nicht.

      Armer Peebles.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 09:36:13
      Beitrag Nr. 14.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.715 von moemeister am 20.04.11 08:47:53Hallo moemeister, ist es nicht umgekehrt: "Ratio: (ADR:oRDINARY): 1:20"!!!
      Also ein "ADR" entspricht einem zwanzigstel eines "odinary shares"???
      Gruß
      languste
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 09:39:22
      Beitrag Nr. 14.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.967 von Hober am 20.04.11 09:21:22@ Hober: Dein Ostergeschenk!

      Also Dyesol ist ja toll. Absolute Spitze

      - Wirkungsgrad voN DSC bei über 100 %
      - Demoanlage leifert sogar ohne Licht genug Strom für PC und Monitor
      - Billionumsätze schon im nächsten JAhr
      - Siliziumpreise stürzen ins Nichts, da DSC alles wegputzt
      - Aktionäre werden alle Millionäre
      - Schon nächstes Quartal boomt es und die Bankkonten laufen über

      So, jetzt bist Du sicher zufrieden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 09:43:01
      Beitrag Nr. 14.981 ()
      Moe hat schon Recht. Warum der Preis von ca 20 $ jedoch kleinanleger abschrecken soll ist mir schleierhaft...
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 10:25:20
      Beitrag Nr. 14.982 ()
      Dyesol geht aufs US-amerikanische Parkett

      10:05 20.04.11

      Die Aktien des australischen Herstellers von Farbstoff-Solarzellen, Dyesol (Profil), sollen demnächst auch in US-Dollar gehandelt werden. Die Unternehmensaktien werden als American Depository Receipts (ADR) ab dem 21. April unter der (Profil) geführt.

      "Wir haben aufgrund des wachsenden Interesses von US-Investoren dieses Programm gestartet. Unsere Präsenz auf dem amerikanischen Markt ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Mit dem Start unserer amerikanischen Tochter Dyesol Inc. und dem Dyetec Joint Venture hat unser Geschäft ein deutliches Wachstum erlebt", sagte Richard Caldwell, Vorstand von Dyesol. :)

      http://www.ariva.de/news/Dyesol-geht-aufs-US-amerikanische-P…
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 10:42:05
      Beitrag Nr. 14.983 ()
      Zitat von Hober: Typisch Peebles: Total substanzloses Geschreibsel, sinnlose Spekulation, die zu nichts führen als weiteren dummen Spekualationen.

      Der Mann hat ein riesiges Ego-Problem: Muss seine Kommentare ständig hier lesen.

      Oder er hat einfach zu viel Freizeit, vermutlich arbeitet er nicht.

      Armer Peebles.


      Schade, dass Du Arumente nicht verstehst. Aber Deine Bildung ist wohl dafür nicht ausreichend. Anstatt die aufgeführte Rechnung zu zerflücken --- nur dummes Gebrabbel.

      Übrigens:

      Ich arbeite nicht, beziehe Hatz IV und Witzen- und Waisenrente. Und davon kaufe ich mir Aktien, sonst reicht es zum Leben nicht aus. :D
      Ich habe Zeit ohne Ende und quäle dann Aktionäre mit meinen fiesen Anmerkungen :p
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 11:21:12
      Beitrag Nr. 14.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.715 von moemeister am 20.04.11 08:47:53Nein ,mein Gutster---ich sehe da gar keine Probleme! Siehe als Bsp.Trina Solar.

      Ich würde vielmehr behaupten,daß sich diese Variante leichter rechnen läßt.

      5 ADR entsprechen 100 normalen Aktien!

      Weiteres Bsp. Warren Buffets Investition Byd.Diese gibt es als Normalopapier oder ADR
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 11:27:10
      Beitrag Nr. 14.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.967 von Hober am 20.04.11 09:21:22Auf so ein Geschmiere nicht mehr reagieren hilft mehr,als jeder Weitere Kommentar!:rolleyes::rolleyes::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 11:34:56
      Beitrag Nr. 14.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.394.016 von LOBO-DO-MAR am 20.04.11 11:21:12Also für mich sieht das immer noch anders aus!?
      Ratio: (ADR:oRDINARY): 1:20 !!!!! Also 1:20 = 1 ADR : 20 Aktien
      Oder????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 12:01:54
      Beitrag Nr. 14.987 ()
      Zitat von Thomasbk: Moe hat schon Recht. Warum der Preis von ca 20 $ jedoch kleinanleger abschrecken soll ist mir schleierhaft...


      Hast du auch wieder recht.
      Zocker stehen eben auf optisch günstige Werte.
      z.B. Bank of Ireland (zur Info: 1 ADR = 4 BOI-Aktien) oder Conergy (siehe Japanhype).

      Eine DYESOL-ADR, bzw 1:20 Aktie, die 15-20€ kostet, birgt optisch ein geringeres Aufwärtspotential.

      Ist insofern interessant, dass das jedenfalls Pennystock-Zocker abschrecken wird.

      Gruß,
      MM
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 12:34:04
      Beitrag Nr. 14.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.394.156 von languste11 am 20.04.11 11:34:56Sag ich doch!!!:yawn::yawn:---Oder:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 14:12:51
      Beitrag Nr. 14.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.606 von Mobydickdoim am 20.04.11 08:28:50Hallo moby,

      Mit seiner einfachen rechnung hat pebbles grundsätzlich recht. Es ist jedoch völlig egal, wie viel watt die geräte verbrauchen. Was zählt, ist der wirkungsgrad. Der lässt sich leider nicht aus der abbildung ermitteln. Wäre aber hoch interessant für uns.


      mfg

      Dr_cello
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 14:47:20
      Beitrag Nr. 14.990 ()
      Zitat von Dr_Cello: Hallo moby,

      Mit seiner einfachen rechnung hat pebbles grundsätzlich recht. Es ist jedoch völlig egal, wie viel watt die geräte verbrauchen. Was zählt, ist der wirkungsgrad. Der lässt sich leider nicht aus der abbildung ermitteln. Wäre aber hoch interessant für uns.


      mfg

      Dr_cello


      Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das bekannt gemacht wird, ansonsten wären viele Spekulationen nicht notwendig. :look:

      Doch mittlerweile hat man mir geschrieben, dass man nur einen Teil des Versuchsfeldes auf dem Bild sieht und es mindestens doppelt so groß ist. (Wenn man genau hinsieht, kann man auf dem Bild auch ganz am rechten Rand eine weitere Lampe sehen die wohl auf ein 2. Feld gerichtet ist.)

      Wenn die Felder - laut Mobydick - eine Größe von ca. 6 qm haben, dann müßte ja die Ausbeute bei dem Lichteinfall bei ca. 60 Watt liegen. Das erscheint mir bei der Beleuchtung aber kaum glaubhaft. Insofern passt etwas nicht zusammen!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 14:54:00
      Beitrag Nr. 14.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.532 von Pebbles am 20.04.11 14:47:2060 Watt --> 60 Watt/qm
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 15:10:35
      Beitrag Nr. 14.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.584 von Pebbles am 20.04.11 14:54:00Moin moin

      Ach Pebbles alter Nervzwerg :laugh::laugh:
      Wer hat dir denn geschrieben :laugh::laugh: und was :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Geh mal Bier trinken auf der Insel :):(:(:(:(:(:eek::eek::eek::eek:

      Und nuuun schau genau:look::look::look:

      anderes Feld:) anderer Aufau Fassade oder andere Farbe oder Zellen von Solon :laugh::laugh:

      Neee scheeerz schau genau :look::look::look::look:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 15:11:56
      Beitrag Nr. 14.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.704 von Mobydickdoim am 20.04.11 15:10:35Bin weg :) Koje
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 15:20:11
      Beitrag Nr. 14.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.711 von Mobydickdoim am 20.04.11 15:11:56Vielleicht ist ja auf Feld 2 der Staubsauger Heinzelmann in Aktion :)

      ""Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann ..."" :laugh:

      http://www.youtube.com/watch?v=bHKW0ybNhUQ

      Nun abber weg ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 15:27:27
      Beitrag Nr. 14.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.767 von Mobydickdoim am 20.04.11 15:20:11Teil 2. :laugh::laugh:

      http://www.youtube.com/watch?v=aksjhtIhfqg&feature=related
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 16:37:23
      Beitrag Nr. 14.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.395.704 von Mobydickdoim am 20.04.11 15:10:35Sehr gute Aussagen zu den Fragen. Danke für die inhaltvollen Infos zu dem Thema.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 17:46:35
      Beitrag Nr. 14.997 ()
      Zwei Studien äußern sich heute zum Markt für DSC - mit komplett unterschiedlichen Ergebnissen.

      Nanomarkets prophezeit 1,9 Milliardem Umsatz weltweit bis 2016, davon 80 Prozent BIP, und erwähnt Dyesol positiv.
      http://www.marketwire.com/press-release/nanomarkets-issues-n…

      LuxResearch dagegen erwartet bei allen Solar-Technologien der dritten Generation zusammen nur 159 Millionen Dollar Weltmarkt in 2020 - weil die Technik für BIPV zu teuer ist.
      http://www.electroiq.com/index/display/article-display.artic…


      Was sagt man dazu?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 20:01:35
      Beitrag Nr. 14.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.396.890 von sunuser am 20.04.11 17:46:35Zukunftsanalysen sind beliebig falsch. <msn ksnn sie lesen udn sich daraus durchaus interessante Informationen heraus ziehen. Aber zutreffen werden sie meist nicht. Denn man kann weder zukünftige Entwicklungen, Markttrends oder Firmenentwicklungen wirklich voraus sehen.

      Selbst die 7 Weisen, die ja nur 1 Jahr in die Zukunft blicken und sicher nicht dumm sind, stehenn meist nach Ablauf des Prognosezeitraums wie die Deppen da.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 20:42:14
      Beitrag Nr. 14.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.393.111 von Pebbles am 20.04.11 09:39:22Wow..Pebbles....du bist ja voll der Wahrsager.. Aber das der Preis pro Aktie auf über 1 Million steigt glaube ich nicht!!! Ich als Hartz 8 Bezüger (doppelt pleite), kann mir nicht mehr als eine Aktie leisten!! Bin aber immer noch besser dran als du, denn du hast gar Keine..
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 22:08:21
      Beitrag Nr. 15.000 ()
      aber der laden ist mga klein , es arbeietn gerade mal 37 menschen bei dyesol und die mk ist bei 78 millo, das wird nichts
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 30
      • 114
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,28
      -1,31
      -11,11
      -25,00
      0,00
      -1,98
      +8,33
      -0,83
      0,00
      -16,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Greatcell Solar Ltd. (GSL) --- ehemalige Dyesol Ltd -- Solarwert an der Australischen Börse