checkAd

    Auswandern / Urlaub - Lebenshaltungskosten Ländervergleich Europa / Welt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.12.05 05:31:18 von
    neuester Beitrag 02.06.07 22:59:37 von
    Beiträge: 71
    ID: 1.029.150
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 57.175
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 05:31:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer hat noch gute Info´s zu v. g. Thema.

      Liebe Auswanderer oder die´s noch werden wollen, Lebenshaltungskosten sind auf jeden Fall nicht alles, wenn es darum geht, ein Land zu finden, in das man/frau auswandern möchte und sollte man/frau gezwungen sein, sein/ihr Leben mit Arbeiten zu verdienen, ist es wahrscheinlich besser in Deutschland zu bleiben, vor allem als Deutscher.

      In Deutschland sind die Verdienstmöglichkeiten wessentlich besser als in vielen anderen Länder dieser Welt.

      Wie sieht es denn als Renter/in oder Selfmade aus?

      Wenn die Beschaffung eines Arbeitsplatzes unwichtig ist. Dann sollte man/frau sich schon ueberlegen wo man/frau den besten Gegenwert für sein Geld bekommt und da spielen die Lebenshaltungskosten u.a. eine große Rolle, vor allem dann, wenn die Rente nicht allzu gross ist.

      Einen sehr interessanten Ansatz auf die Frage, wo ist mein Geld am meisten wert, ist der Bic-Mac Index

      Von Peter Kampmann, Leiter der Vermögensbetreuung der Sparkasse Hagen

      Quelle: Sparkasse Hagen

      Wie viel können wir uns eigentlich im Ausland für den Euro leisten? Unter der Bezeichnung Big-Mäc-Index veröffentlicht das britische Wirtschaftsmagazin ???

      The Economist einen einfach zu nutzenden Index, der uns ohne Umschweife Auskunft darüber gibt, wie hoch die Kaufkraft im Ländervergleich wirklich ist. Was steckt hinter dem Big-Mäc-Index und wie funktioniert er? Ausgangspunkt ist der momentan gültige Preis für einen Big Mäc bei McDonalds in Deutschland (zur Zeit ca. 2,65 EUR, wobei teilweise regionale Preisunterschiede zu berücksichtigen sind). Jetzt vergleichen wir diesen zum Beispiel mit dem Chinesischen-Big-Mäc-Preis. Sie werden feststellen, dass ein Big Mäc in China umgerechnet rund 1,10 EUR kostet und somit 58% billiger ist als in Deutschland. Folglich können Sie in China für einen bestimmten Geldbetrag mehr Big Mäcs kaufen als hierzulande.

      Hintergrund: Um einen aussagefähigen Preisvergleich durchzuführen, muss das betrachtete ???Gut oder Produkt objektiv vergleichbar sein. Der Big Mäc schmeckt weltweit gleich, wird gleich produziert und ist entsprechend verfügbar. Als nächstes wird der Länder-Big-Mäc-Preis in Euro umgerechnet. Die jeweiligen Schluss- folgerungen, dass der Euro prozentual mehr oder weniger wert ist, basieren dabei auf der ökonomischen Theorie der Kaufkraftparität. Diese sagt aus, dass man bei einem bestimmten theoretischen Wechselkurs für einen bestimmten Geldbetrag X die gleiche Menge eines Produktes in Land A oder Land B kaufen kann. Soweit die Theorie. In der Realität gleichen die Wechselkurse jedoch die unterschiedlichen Preise aufgrund von möglichen Handelsbarrieren oder Preisdiskriminierungen, nicht aus. Das beeinflusst Ihre Kaufkraft und bedeutet letztendlich, dass Sie beispielsweise in Argentinien für Ihren Big Mäc 1,19 EUR und damit weniger zahlen müssen (höhere Kaufkraft), in der Schweiz mit 4,30 EUR dagegen mehr als in Deutschland (geringere Kaufkraft).

      Die Börsen-Szene rechnet im Big Mäc™ Index.
      Seit 1986 wird in der Wirtschaftszeitung "The Economist" regelmäßig der Big Mäc™ Index veröffentlicht. Er gibt darüber Aufschluss, wie hoch die Kaufkraft im ist. Denn durch seine weltweite Verfügbarkeit, die international einheitliche Zusammensetzung seiner Zutaten und die gleich bleibenden Produktionsfaktoren wie Miete oder Strom stellt der Big Mäc™ einen kleinen Warenkorb dar, der die tatsächliche Kaufkraft einer Währung widerspiegelt.

      Quelle: http://www.mcbreisgau.de/seite7.htm

      Der Big-Mäc-Index 2003
      http://www.licenseenews.com/news/news188.html
      Der aktuelle Big-Mäc-Index
      http://www.oanda.com/products/bigmac/bigmac.shtml
      Huebsche Liste zum vergleichen

      Alles gut und schoen aber was ist mit dennen die keine Bic-Mac moegen?
      Der Preis oder Waehrungsvergleich des Bic-Macs laesst zu wuenschen Uebrig wenn sie trotz RentenZahlung Ihr Geld in Offizielen Geldkursen ausbezahlt bekommen. Und welcher Renter handelt an der Boerse? In der Regel gibt es wenige Laender die so teuer sind wie Europa, die Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, Australien oder der Stadtstaat Singapore. Hab ich jemanden vergessen?

      Im Grossen und Ganzen ist es die "entwickelte Welt" die ueberteuert ist und die "unterentwickelte" in der man/frau preiswerter leben kann. In den Billigpreislaendern ist es haeufig schwierig Luxusgueter zu bekommen haben dafuer aber mehr unberuehrte Natur zu bieten. Es ist halt eine frage was man/frau so will. Und das ist von Fall zu Fall verschieden.

      Sich Informieren und studieren ist das A und O um nicht so schnell uebers Ohr gehauen zu werden und das gilt Zuhaus genauso wie im Ausland. Die Sprache der Einwohner zu sprechen waere von grossem Vorteil und eine der Voraussetzungen um nicht zu leicht uebers Ohr gehauen zu werden.

      Das Leben im Ausland kann zum Traum werden solange man nicht am trauemen ist. In den wenigsten Faellen kann man das Leben im Ausland mit dem Leben in Deutschland vergleichen. In meinen Augen ist der Geldwert nicht der ausschlaggebende Faktor sondern hoechstens einer der weniger werten Faktoren des Aussiedelns.

      Über weitere Informationen und Hinweise würde ich mich freuen...

      Grüsse

      F 50
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 06:29:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Servus F50

      ich lebe seit vier Jahren in Taiwan und ich denke der Vergleich der Lebenshaltungskosten ist ziemlich schwierig.

      Der Bic-Mac - das Mass der Welt ???
      So ein Schwachsinn kann nur von dummen, arroganten Westlern kommen....

      Die Nachfrage nach Guetern ist komplett verschieden von Europa und die Bewertung der Gueter ist auch total unterschiedlich....



      Ein Mittagessen kostet hier in Taiwan im Schnitt 2Eur - ein Rindersteak 25Eur.

      Eine Fischsuppe kann hier locker 20 Eur kosten - eine `bird nest`-Suppe mehrere hundert Euro....

      Ein Liter Milch kostet 2 Eur - ein Pariser Weissbrot 50ct.

      Einmal Autowaschanlage kostet 1,50Eur - ein Liter Sprit 60ct - Autobahngebuehr 1 Eur pro ca 20km

      Eine S-Klasse kostet rund 50% mehr als in Deutschland - trotzdem sieht man sie an jeder Ecke...

      Im Sommer habe ich wegen der Klimaanlage rund 200 Eur im Monat an Stromkosten.

      Wenn die Taiwanesen mal abends ausgehen geben sie auch mal kurz ein paar hundert Euro aus....



      Das komplexe Preisgefuege auf ein westliches Fastfoodprodukt "BicMac" zu reduzieren ist ein Zeugnis von Dummheit ...

      TD
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 07:40:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gehts den Taiwanesen wirklich so gut? Bin da schon erstaunt drüber.

      Also hier in D fährt nun nicht grad an jeder Ecke ne S-Klasse rum und für ein paar 100 E geht man hier auch nicht ständig essen.

      Allerdings sparen die deutschen viel und haben unmengen an Geld auf der hohen Kante gebunkert.
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 08:24:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auswandern nach dem Arbeitsleben schwebt uns auch vor.

      Bisher haben wir Thailand, Singapur
      und Kanada (Gr. Seen) in die engere Wahl gezogen.

      Nächsten Herbst schauen wir uns mal Neuseeland an.

      Hat jemand noch Ideen ?

      Ausschlüsse:
      -Muslimische Länder
      -Kommunistische Länder
      -Afrika
      -Südamerika

      Voraussetzungen:
      -Warmes Klima
      -Freier Kapitalverkehr
      -Englisch als Umgangssprache


      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 08:41:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      hy,
      mache mir auch gedanken übers auswandern, sind im moment nur vage gedanken, da mir evtl. arbeitslosigkeit droht, an überbrückung bis zur rente würde mir ca. 1400 pro monat zur verfügung stehen. mich würde interressieren, in welchen ländern man mit diesem geld gut leben kann und wo die gesundheitsversorgung gesichert ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1640EUR +10,81 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 08:43:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Yemen, Urlaub mit Überraschungsverlängerungen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 09:17:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      also nach taiwan würde ich lieber nicht auswandern...

      die beliebtesten länder sind nachwievor:

      usa - dort gehen alle hoch qualifizierten hin. verdienstmöglichkeiten sind enorm
      kanada - das schönste land, unglaublich groß und schön.
      (mein favorit, ich hab schon ein stück land in B.C. im auge)
      australien - bietet gutausgebildeten ebenfalls gute chancen.
      außerdem locken sonne und eine relaxte atmosphäre
      schweiz - für die, die nicht weit wegwollen. obwohl die schweizer den ruf von eher verschlossenen menschen haben.
      österreich - alpenland mit besten verbindungen in den osten.
      wie die schweiz nicht billig aber gute infrastruktur.
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 09:30:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi BarnyXXL,

      ich empfehle Australien. Erfüllt alle geforderten Anforderungen.

      Servus, mdfehm
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 09:48:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]19.439.881 von mdfehm am 29.12.05 09:30:10[/posting]Ja, haben wir auch auf der Watchlist

      für eine Erkundung.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 09:55:59
      Beitrag Nr. 10 ()
      Genau Australien. Mache im Juli mit junior meine nächste Tour nach -Downunder-.
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 10:02:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich empfehle auch mal bei den HERZKASPER-INDEX bei den potentiellen Auswanderungsländern zu berücksichtigen.

      Das heißt: wie schnell ist ein Rettungsteam vor Ort, wenn man einen Herzinfarkt bekommt???? (Herzinfarkt steht nur stellvertretend für einen medizinischen Notfall).
      Das ist nicht ganz unerheblich, wenn man im Rentenalter auswandern will. Außer man ist der Ansicht - "ich nippel ja früher oder später sowieso ab...."
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 10:07:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Also wenn ich jedesmal die möglichen Risiken abwägen müsste - wäre doch langweilig oder ?
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 10:21:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sehr interessanter Thread!
      Ich selbst wohne in Dänemark. Sehr teures Land! Aber dafür nette Arbeitsbedingungen und sehr freundliche Menschen. Bin aber auch noch auf der Suche nach dem ultimativen Land :cool: Wichtig sind gute Arbeitsbedingungen, guter Lohn (auch gute Kaufkraft im Verhältnis zu Deutschland), sollte nicht so flach sein wie DK aber auch ein Meer erreichbar sein. Und wärmer sollte es vielleicht sein...aber nicht zwingend notwendig :D Hat jemand einen Tip für mich?
      Gruss,
      JJ
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 11:54:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich empfehle die Antarktis als Wohnort.Dort gibts Platz ohne Ende und vor allem Steuerfreiheit!Die Lebenshaltungkosten sind dort äusserst gering, wenn man sich auf nationale Gerichte wie Pinguineintopf,Grillsuppe und Robbensteak beschränkt.
      Die Gesundheitsversorgung könnte man dadurch sicherstellen, dass man einfach nicht krank wird. Ausserdem gibts dort keine Pandemien.Virusinfektionen sind in dem abgeschiedenen Land äusserst selten.
      Für Sonnenanbeter gibts in den Wintermonaten 6 Monate lang Sonne pur.Vorsicht,gut Eincremen nicht vergessen! Herz was willst Du mehr?
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 12:50:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Barny,
      schau mal da rein!

      http://www.jaduland.de/kolonien/samoa/index.html

      (ich bin aber KEIN Freund der damaligen Kolonialpolitik)


      mfg.

      Karlos
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 12:52:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Beschäftige Dich doch mal mit Südafrika! Fahr mal nach Kapstadt und bilde Dir Deine eigene Meinung! Glaub bloß nicht, daß das, was wir hier im Verdummungsfernsehen präsentiert bekommen, die Wahrheit ist!
      Avatar
      schrieb am 07.01.06 16:11:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ F 50

      Ein klassisches Auswanderungsland für zivilisationsmüde Wessis ist Thailand. Nach allem was ich gehört habe, nicht zu Unrecht; gibt es dort doch ein angenehmes Klima, freundliche, aufgeschlossene Menschen, eine akzeptable Infrastruktur und geringe/sehr geringe Lebenshaltungskosten.
      Ein Freund von mir, war vor kurzem
      für gut 2 Monate da unten und erzählte was von großzügiger Villa mit Schwimmbad für ca 600 €/Monat und Thai-Essen für 2-3 €. Aber sicherlich muß man auch ein faible für die uns fremde Kultur und Mentalität haben, es liegt halt nicht immer nur am Geld.

      Einen Hinweis auf die von mir favorisierten Kanaren kann ich mir auch nicht verkneifen. Natürlich lebt man dort deutlich teurer als in Thailand, dafür sind uns die Canarios von der Mentalität wesentlich näher. Ein großes Plus der Kanaren ist das ganzjährig warm-milde Klima (Meerbaden auch im Winter möglich) und die große landschaftliche Vielfalt der einzelnen Inseln - bei den Kanaren ist für Jeden was dabei, egal ob Strand- oder Bergfan, egal ob man den Trubel oder die Abgeschiedenheit liebt. Kulturell haben die Kanaren ihre Impulse nicht nur von Spanien, sondern auch aus Südamerika erhalten, was z. Bsp. in der Musik zu teils reizvollen Kompositionen geführt hat.
      Eine ganz geniale Insel ist meiner Meinung nach La Palma. Ich war vor knapp 2 Jahren dort, Baden im Meer und Hochgebirgswandern waren innerhalb einer knappen Autofahrstunde locker miteinander kombinierbar.



      PS: mit den erwähnten 1.500 € / Monat kommt man auf den Kanaren sehr gut aus und ist man in Thailand vermutlich schon ein kleiner König.
      Avatar
      schrieb am 08.01.06 00:11:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo BarnyXXL,
      warum schliesst Du die "kommunistischen" Länder aus ?Nordkorea könnte ich noch nachvollziehen
      aber welche noch ?
      Kuba :confused:

      und Südamerika ???

      kannst Du nicht portugiesisch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.06 12:14:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      moslemische staaten sind für mich ebenfalls ausschlußkriterium.

      rechne ich dann noch regionen hinzu, wo der islamische bevölkerungsanteil schnell zunimmt - wie z.b. europa, süd-ostasien, kanada, schwarzafrika - wird es bereits sehr dünn mit der auswahl.
      Avatar
      schrieb am 08.01.06 12:20:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      Cuba ist ein schönes Land.Billig noch dazu.Man muss sich aber mit den einfachen Lebensbedingungen zufrieden geben.
      Sonne Wasser Schnack***n.Mehr braucht ein Mensch eigentlich gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.01.06 16:21:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      [posting]19.595.742 von Scholatikerin am 08.01.06 00:11:01[/posting]Kommunistische Länder schließe ich u.a. aus wegen mangelnder Kapitalverkehrsfreiheit, also Nordkorea, Kuba, China, Vietnam ...

      ... obwohl einige Länder sich öffnen wie CVhina, Vietnam z.B.

      Südamerika weil ich weder portugiesisch noch spanisch ansatzweise sprechen kann.

      Man hat eben seine Präferenzen. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:09:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      Freier Kapitalverkehr.
      Man muss beim auswandern ja nicht seine Konten mitnehmen. Lieber noch ein weiteres Konto bei der DKB, dort kann man weltweit kostenlos abheben.

      War kürzlich in Laos, dort habe ich einige Aussteiger kennengelernt. Die habn weiterhin ihr Geld in Europa.
      Dort sagte einer über die thailändischen Aussteiger, dass seien hauptsächlich Bankrotteure, Zocker, Unterhaltsflüchtlinge und flüchtige Schuldner.

      Im sozialistischen Laos zahlt man übrigens nur 15% Einkommens-/Gewinnsteuer.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:37:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich finde, bei dem Thema gibt es viel Naivität. Das meistunterschätzte Problem für Auswanderer ist die Rechtssicherheit in dem Auswanderungsland. Hier werden anekdotisch die schlimmsten Geschichten erzählt, sobald man mal in einen Rechtsstreit hineingerät. Etwa in Thailand war oder ist ein Problem, daß Ausländer keine Immobilien besitzen dürfen/durften. Es war also erforderlich, die Immobilie indirekt über einen Thailänder zu erwerben. Wenn der dann plötzlich nicht mehr mitmachte, war die Lage rechtlich aussichtslos. Als Ausländer muß man sich zunächst mal über diese rechtlichen Probleme sachkundig machen.

      Ein anderes Problem sind die Lebenshaltungskosten. Was hier zu Buche schlägt, ist das andere Konsumschema des Ausländers. In vielen Ländern kann man sehr billig leben, wenn man dort so lebt, wie die Einheimischen, und das ißt, was jene essen. Das ist aber nicht unbedingt für den Auswanderer zuträglich. Z.B. in Weißrußland müssen die Einheimischen mit ca. 200 bis 300 Euro je Haushalt monatlich auskommen. Davon kann man auch gut leben. Aber man muß Abstriche machen bei der Qualität der Bausubstanz der Wohnungen, das meiste Obst, viele Gemüsesorten, alles abgepackte, viele Milchprodukte, qualitativ hochwertiges Fleisch und Fisch sind teurer als in Deutschland. Pelze und Konfektionsanzüge sind billig, modische Ware und Schuhe sind teurer. Ich hatte gerade wieder Besuch aus Weißrußland und der hat sich in Deutschland reichlich mit Waren eingedeckt, weil in Deutschland die Preise so günstig seien.

      Freier Kapitalverkehr wurde schon erwähnt. Dazu kommt auch noch die öffentliche Sicherheit. Wie sicher ist man als Ausländer, der regelmäßig im Vergleich zu den Inländern größere Geldbeträge bezieht? Das ist so ein Punkt, der zum Beispiel in südamerikanischen und afrikanischen Ländern einen Ausländer in teure Wohngebiete treiben kann, wo die Sicherheit besser ist.

      Nur nach veröffentlichten Preisindices zu gehen und den immer positiv geschönten Eindrücken eines Urlaubs zu glauben tritt zu kurz.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:30:13
      Beitrag Nr. 24 ()
      [posting]19.778.655 von for4zim am 19.01.06 08:37:30[/posting]Da hast du sicherlich teilweise Recht, for4zim.

      Um mal auf das Beispiel Thailand zurückzukommen: da weiß ich allerdings definitiv das das "funktioniert", solange man sich an bestimmte Regeln hält (keine Drogen). Besagter Freund plant nämlich ein "Aussteigen auf Zeit" (1-2 Jahre) in Thailand, denkt aber gar nicht daran seine ETW in Deutschland zu verkaufen oder dort Wohneigentum zu erwerben. Vermutlich ist man aber trotzdem mehr oder weniger auf die (teureren) "Tourigebiete" angewiesen.

      Mein Freund ist übrigens ein Tauchfreak und braucht die Korallenriffe wie andere Leute Sauerstoff zum Leben. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:59:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das ist wie überall auf der Welt eine Frage der Ansprüche. Ich kenne Leute die kommen mit 1000 Euro netto hier gut zurecht und anderen würden 2000 Euro netto nicht reichen.

      Insgesamt dürfte man aber in vielen Gebieten der Welt mit gleichhohen Einnahmen einen höheren Lebensstandart erzielen können. Allein wenn man bedenkt, dass man in Indien für eine vollzeit Haushaltshilfe keine 100 Euro pro Monat aufbringen muss.

      Ein nicht zu verachtender Punkt sind aber deutlich höhere Kosten für Flüge etc..

      Ich hatte mich vor kurzem mit einem Aussteiger (Single), der sich in Phuket niedergelassen hat, unterhalten. Er meinte er wäre die letzten Jahre mit 1000 Euro im Monat gut ausgekommen, incl. Appartement mit Pool, Krankenversicherung etc.. Jetzt hat er allerdings das Problem, dass das Geld aus seiner Abfindung, von welchem er dort gelebt hatte, bald zu Ende ist.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:14:49
      Beitrag Nr. 26 ()
      IgnatzWrobel, das "sich an bestimmte Regeln halten" klappt ja meistens ganz gut. Und manchmal dann plötzlich nicht mehr.

      Eine ganz große Gefahr sind wohl auch die Landsleute, die ihr Geld im Ausland verbraten haben und sich nun damit über Wasser halten, daß sie die ortsunkundigen Neuankömmlinge abziehen. Da dürften in Thailand oder z.B. in der Dominikanischen Republik ziemliche Subkulturen entstanden sein. xxt bringt ja im letzten Absatz in #25 auch wieder einen möglichen weiteren Fall für die Kategorie. Es scheint einfach zu sein, sich zu verkalkulieren, was man an Mitteln braucht oder wie sicher das Vermögen ist, das einem das Auskommen sichern soll. An die Notwendigkeit, Währungsrisiken abzusichern und für die weitaus höheren Preissteigerungsraten im Ausland vorzusorgen, sollte man sich auch erinnern.

      Und eine andere Frage ist, was macht man mit der Familie. Mit Kindern ins Ausland? Da überlegt man sich das mit den niedrigen Lebenshaltungskosten in vielen Ländern noch einmal. Und wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden? Wie kümmert man sich um die vom Ausland aus?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:32:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      [posting]19.782.882 von for4zim am 19.01.06 12:14:49[/posting]Auf meinen Freund trifft das alles nicht zu: der ist kinderloser Single, treibt sich nicht in irgendwelchen "Subkulturen" ;) herum und hat noch regelmäßige Einkünfte aus Good Old Germany - insgesamt also fast ideale Vorraussetzungen.

      Andererseits: natürlich ist das eine völlig andere Kultur und natürlich läßt man auch immer Freunde und seine Eltern zurück. Was man in der Ferne vermißt, merkt man erst dann, wenn man es nicht mehr hat - das können auch ganz triviale Sachen wie "eine gute Wurst" oder "Körnerbrötchen" sein. Deshalb sollte man ja auch unbedingt mal für längere Zeit (jenseits des Urlaubs) in dem Land seiner Wahl gewohnt haben.
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 06:16:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      Meine Favoriten sind wie bei #17 erwähnt auch die Kanaren.

      Im Winter 2003 hatte ich einmal 3 Monate probeweise in Maspalomas auf Gran Canaria überwintert. Dort hatten wir für 900 € pro Monat ein Bungalow in einer Anlage gemietet. Das ist in Maspalomas ein normaler Preis, es gibt aber auch wesentlicher günsterige Mietobjekte auf den Kanaren.

      In diesen 3 Monaten hatte ich probeweise auch sehr viel einfacher gelebt und kann die genannten 1.500 € bestätigen. Davon lebt man dort gut.

      Eine für mich sehr wesentliche Frage ist, was man am Ort seiner Träume macht. In der besagten Anlage hatte es einige Rentner und die meisten davon hatten ein Alkoholproblem. Die überwintern dort 4-6 Monate im Paradies und saufen oder streiten den ganzen Tag mit dem Ehepartner herum.

      Ich bin jetzt 54 Jahre alt und werde in den nächsten Jahren auf die Kanaren auswandern oder zumindest dort überwintern. Arbeiten werde ich dort nicht mehr, das hatte ich in den letzten 37 Jahren getan. Ich überlege mir aber jetzt schon ganz genau, was ich dort den lieben langen Tag machen werde.
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 16:22:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      Warum nicht Bulgarien. Ist bald in der EU, die Bevölkerung ist sehr deutschfreundlich, Preise sind ein Witz und mit den Billigfliegern über Sofia oder Thessaloniki ist man schnell da. Außerdem muß man nicht sofort und vollständig alle Brücken nach Deutschland abbrechen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 20:26:11
      Beitrag Nr. 30 ()
      Warum wird Afrika ausgeschlossen? Tanzania z.B. gilt als die "Schweiz Afrikas". Das Land ist schön, mit der Wirtschaft geht es (wenn auch langsam) aufwärts, die politische Lage ist stabil und die Menschen nett.
      Und auch als Deutscher bist Du dort herzlich willkommen, siehe Historie von Ostafrika.
      Das Leben dort an sich ist auch nicht teuer. Wie überall auf der Welt gibt es dort von "ganz billig" bis "sauteuer" alles zu kaufen.

      Dodoma
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 15:23:58
      Beitrag Nr. 31 ()
      ich lebe seit jahren in thailand
      keinen tag bereut:):)

      //man kann wohnungen auf seinen namen kaufen, entgegen was hier steht
      //medizin ERSTKLASSIG wenns die privaten hospitaeler sind, besser wie in D
      // infrastruktur 1 a
      // alle lebensmittel von 1a deutschem brot bis austraischem kaese oder us trauben
      // top nighlife,shopping ,entertainment
      nachteile, umweltverschmutzung,verkehr
      lebenshaltungskosten,, extrem billig !!!!!! je nachdem aber wie man lebt, reicht ein budget von 500 euro bis 2500 euro.
      + wer nur thai isst, in einem guten standardstudio mit pool wohnt, nicht viel saeuft !!(ausser mal ein oder zewei bier),und nicht im nightlife rumtobt, und sein visda korrekt hat !(also ueebr 51 ist und ruecklage von 20k euro auf der bank hat)
      +wer , we ich lebt, und das tut die mehrheit, brauch maximal 2000 euro, aber nicht weniger als 1200 euro !!
      ich esse meist eurpaeisch ( kostenfaktor in restaurants sehr niedrig aber nicht im supermarkt), im nightlife auch noch mal drauf haut, eine freundin miternaehrt, und sonst es an sich nichts mangeln laesst. DER GLEICHE LEBENSSTIL WUERDE MICH IN DEUTSCHLAND ABER AUF CA 8000 EURO +++ KOMMEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      +DANN GIBT ES IDE DENNEN NOCHNICHT MAL 10000 EURO hier langen, das sind die liebskasper, multialkeholiker, gutglaeubigen, oder einfach nur lebemaenner ist es halt ahben.

      preise
      1 liter benzin ca 0,45 euro
      1 packung marlboro 1,20 euro
      1/2ltr gutes bier im supermarkt 0,80
      in der kneipe it maedels oder entertainment 1,40
      studio 40 qm mit pool und aircon, incl strom etc in randlage pro monat ca 150 euro
      1 thaiessen an der strasse suppe oder gbratener reis 0,50
      im restaurant 1,0 euro
      150 km busfahrt ca 2 euro
      deutsches dreigaengemenue (topqualitaet ) 4 euro
      1 nacht im staatlichen krankenhaus (schlafen +essen ohne medizinischer behandlung ,ohne aircon) 10 eruo
      1 artztviste in thaiklinik 4 euro
      1 packung asperin (o.a.) 1 euro
      DAS WAREN JETZT DIE BILLIGEN SEITEN
      ODER MAN LEBT SO
      seafoodbuffet im 5 sternehotel 12 euro
      1 nacht mit einem netten thaimaedel verbringen ca 30 EURO
      1 LADYDRINK IN NER GOGOBAR 3 euro
      1 kilo us trauben 8 euro
      1 100 gr kaese aus der schweiz 5 euro
      1 menue im brunos 20 euro
      miete luxusapartment am strand ca 500 euro +++
      100 km mit dem taxi ca 20 euro
      1 dsl flaterateanschluss 20 euro
      1 nacht in privatklinik (grundpreis essen +schlafen,ohne medizinischer bhandlung) 80 euro
      1 artzvisite im privatklinik ca 20 euro
      wer meint er kann wie ein thai leben, wird frueher oder spaeter merken, as es doch teurer wird und er so nicht leben kann, deshalb mehr einplanen als weniger
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 07:49:25
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich habe mir jetzt in Bulgarien einen neuen Weinberg gekauft für 3,50 EU/qm. Haus (120qm) mit 2000qm Grundstück
      9000 EU. Renovierung (anständig!!) noch mal ca. 40.000 EU.
      Espresso: 25 ct., Salat: 80ct., Hauptgericht: 1,50 EU, Wein umsonst s.o., Super Grappa 2 Eu/l.!
      Entfernungen: Ägäis: ca. 2h (Badesaison von Juni bis Ende
      Oktober). Bansko (Super alpiner Wintersportort): ca. 45 min
      (Skisaison von Dezember bis Anfang Mai).
      Das deutsche Wetter geht mir auf den Keks, ich will endlich hier weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 08:12:05
      Beitrag Nr. 33 ()
      Wie findet man so etwas, ohne übers Ohr gehauen zu werden?
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 08:19:04
      Beitrag Nr. 34 ()
      [posting]19.945.775 von lapamita am 29.01.06 15:23:58[/posting]Ja Thailand interessiert uns auch sehr !

      Würdest du eher Bangkok oder eine Urlaubsregion (uns hat es auf Koh Samui sehr gut gefallen) empfehlen ?

      Was kosten z.B. Flüge von dort nach Bangkok bzw. Frankfurt ?

      Wie ist das mit dem Visa gemeint (über 51 und 20K RL) ?

      :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 16:13:23
      Beitrag Nr. 35 ()
      @barny

      na wat sind denn dat fuer fragen...

      was fluege kosten, wie waers mit mcflight oder so, aber fuer 500 gehts billig ueber umwege, fuer 700 bequem.
      visa, wer ueber 51jahre und eine rente nachweisslich von >1500 euro hat oder in thailand 20k euro auf dem konto hat, bekommt ohne probleme und kosten ein rentnervisa jeweils fuer ein jahr
      wohin in thialnd???:D:D

      solo und geil und billig PATTAYA
      ruhe uynd billig ohne luxus nur strand raYONG
      FUNNY fuer familiys dafuer teuer ko samui
      hua hin fuer die besseren und ruhigeren
      bangkok fuer die cityhoper, stress,luxus pur,nachtleben,oder toprestaurant, fuer alle was ,mit entsprechendem geld
      die kelinen inseln was fuer junggebliebene hypies
      der isan was fuer indivudalisten

      also kommt drauf an
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 17:25:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ja wie findet man sowas? Auf jeden Fall nicht bei den Immobilienhaien. Selber vor Ort mit den Eingeborenen verhandeln. Anfangs braucht man viel Zeit und Geduld, denn im Süden geht ja eh alles etwas langsamer. Bei mir gingen auch erst nach ca. 3 Jahren die Türen auf. Hat was mit Vertrauen zu tun. Deshalb empfehle ich sowieso, wenn man so was vorhat, je eher man beginnt, desto besser. Der Weg ist das Ziel. Es macht wirklich einen Heidenspaß die Dinge wachsen und gedeihen zu sehen. Und eine bessere Rendite bei diesen Preisen gibt es nicht. Vor 4 Jahen habe ich 50 Pfennig/qm für meine erste Wiese bezahlt, heute sind wir bei 3 Eu/qm. Bei den Haien geht es mit 10 Euro los, neben der Eisenbahn. Von den griechischen Preisen in 20km Entfernung möchte ich lieber nicht sprechen.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 21:57:50
      Beitrag Nr. 37 ()
      Naja, bei dem Aufwand wäre man jetzt als Beginner spät dran. Mein ukrainische angeheiratete Verwandtschaft meint auch schon, daß die Krim gut abgegrast wäre - alles vielfach teurer, als noch vor 8 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:25:38
      Beitrag Nr. 38 ()
      Montenegro/Adria soll auch ganz günstig sein.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 13:56:28
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ich glaube nicht, daß in Bulgarien der Zug schon abgefahren ist. Im Moment stürzen sich alle auf die Küste und zahlen utopische Preise. Im Inland sind die Häuser und Grundstücke immer noch spottbillig. Im Südwesten besteht großes Potential, außer in Bansko sind hier kaum Ausländer auf dem Markt. In den Dörfern sitzen hauptsächlich alte Leute, die Geld für Operationen und Medikamente brauchen. Die sind dankbar, wenn man einen fairen Preis bezahlt und nicht wie die Einheimischen den Preis auf ein beleidigend niedriges Niveau feilscht. Bis 5 Eu/qm kaufe ich was ich kriegen kann und bepflanze es mit Obstbäumen. Ein kleiner Baum kostet 1,50 Euro, im Sommer haben bei uns auf dem Markt die Kirschen 8 Eu/kg gekostet. Pflanzen und warten!!

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 19:43:23
      Beitrag Nr. 40 ()
      [posting]19.991.641 von Germanez am 01.02.06 13:56:28[/posting]Wo hast du bulgarisch gelernt?
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 07:27:40
      Beitrag Nr. 41 ()
      War dort zum Auslandsstudium. Geht aber auch heute an der Uni Sofia (www.deo.uni-sofia.bg). Schicke im Sommer meinen Sohn zum 3wöchigen Kurs.


      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 22:36:28
      Beitrag Nr. 42 ()
      Wie sieht es eigentlich mit der Einkommenssteuer aus, wenn sich das Einkommen auf Zins und Dividendeneinnahmen (Depots bei deutschen Banken) stützt und man folgende Lebensmittelpunkte hat:

      5 Monate Deutschland, polizeilich abgemeldet.

      5 Monate Thailand, dort ein gemietetes Haus, Aufenthalt mit Touristenvisum

      2 Monate Indien
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 09:04:25
      Beitrag Nr. 43 ()
      Wegen Ansäßigkeit in keinem Gebiet könnte hier eine beschränkte Steuerpflicht greifen. Näheres dazu siehe hier: http://www.auswandern-heute.de/download/steuerflucht.pdf
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 22:43:27
      Beitrag Nr. 44 ()
      Was haltet ihr von Kärnten?Wunderschönes Urlaubsland wird von den Deutschen seit Jahren vernachlässigt.Fast mehr Italiener als deutsche Touristen zu finden.Dachte immer Kärnten sei ein teures Pflaster.So ist es aber nicht.Hatte zu Pfingsten ein Kurzurlaub gemacht.Millstätter Osiacher Wörthersee usw. Grundstücke für 55 Euro/qm zu haben.Und ein super Klima dazu.
      Avatar
      schrieb am 11.06.06 20:05:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wer kann über Tunesien z.B. Hammamet-Yasmin was sagen.:D
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 12:32:22
      Beitrag Nr. 46 ()
      Namibia - soll echt cool sein, hab ich kürzlich mal gelesen! :)
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 10:22:02
      Beitrag Nr. 47 ()
      Sehr interessant - eventuell in der linken Leiste "Einwanderung" klicken

      http://www.kanadanews.de/immigration/index1.html

      Ernst
      www.rouletteschule.de
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 21:50:26
      Beitrag Nr. 48 ()
      Habe ein Jahr in China gelebt. Also finanziell geht es einem da unheimlich gut. Man lebt wie ein König. Für das Geld, was hier ein BigMäc kostet (nur um das nochmal aufzugreifen ;)), kannst du da eine Familie zum essen einladen.

      Mit der Kultur bin ich auch gut zurecht gekommen. Peking ist sehr westlich orientiert. Das heißt man ist nicht so wirklich weit weg. Deutsche Restaurants, Geschäfte und sogar ein Paulaner Brauhaus und eine Kölschkneipe an der Mauer.

      Aber: die Luftverschmutzung! In Peking kannst du sehen, was du atmest. Unfassbar dreckig und trocken (30%). Übrigens auch das höchste Krebsrisiko der Welt. Macht auch Sinn, weil egal ob Raucher oder nicht, den Raucherhusten bekommst du dort auch so.

      Zwar das einzige Manko dieser wunderbaren Stadt, aber leider ein sehr gravierendes.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:05:07
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 19.439.262 von BarnyXXL am 29.12.05 08:24:42

      Also mit Deiner Einstellung alles nur unter finanzielen Aspekten zu betrachten kommst Du nicht weit. Dann ist es das Beste Du bleibst wo Du bist.

      Du solltest Dich lieber fragen, was kann ich mit meinen Fähigkeiten in einem bestimmten Land anfangen ?,

      Gibt es in dem Land meiner Wahl überhaupt Möglichkeiten meinen Beruf - sofern Du Nichtselbständiger bist - ausüben zu können ?
      Bist Du so flexibel - falls dies nicht möglich ist - auch Tätigkeiten auszuüben ?
      Mit welchen Aktivitäten kann ich einen ICH AG gründen ?

      Hast Du Resentiments gegenüber der Bevölkerung ?



      Wie kann ich mich integrieren ? Wie kann ich mir meinen Platz in der Gesellschaft erarbeiten.


      Wenn Du darauf eine Antwort Dir geben kannst, dann brauchst Du nur aus den in Frage kommenden Ländern das herauszusuchen, was Dir- aus dem Bauch heraus - am besten gefallen könnte.

      Und dann ist es völlig wurscht ob es in
      Südamerika, Afrika, Asien oder den USA iat.
      Wenn es wiklich Dein Wille und Wunsch es ist auszuwandern
      dann Tu es,
      und dann sind auch die Fragen nach der Politik, den gesellschaftlichen Verhältnisse von sekundärer Art.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 20:58:11
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo Leute!
      Hochinteressante Dinge habt ihr zu berichten; auch eure Meinungen passen!
      Plage mich schon immer mit "Fernweh"; Traumland Kanada! Von euren Vorschlägen gefallen mir Bulgarien, Germanez hatte ich in einem anderen Thread schon einmal kennengelernt und Kärnten. Aber auch alle anderen Ziele würden mich reizen.
      Werde es aber, familienbedingt, nie schaffen. Deshalb käme allenfalls eine Ferienwohnung in Frage: Kärnten oder Kanaren!
      Trotzdem die Frage nach Thailand: Wie sieht es hier mit einer Ferienwohnung aus; Vekehrsanbindung wie Flughafen und/oder Bahnhof vorausgesetzt und auch Verwaltun oder Betreuung?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:59:04
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 19.439.120 von F 50 am 29.12.05 05:31:18Up für Aussteiger2006
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:15:17
      Beitrag Nr. 52 ()
      Danke.
      Falls jemand Tips zu Thailand braucht, ich bin Experte ... :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 23:19:49
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.506 von aussteiger2006 am 07.08.06 13:15:17S. bitte mein Posting vom 30.07.! Ferienwohnung ......
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 08:46:31
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ferienwohnungen gibts für jeden Geldbeutel. Grösste Flughafen ist in Bankgok. Wobei gerade ein neuer noch größerer gebaut wird und voraussichtlich ab 29SEP in Betrieb genommen wird. Auch Phuket, Ko Samui etc. verfügen über kleine Airports.

      Was meinst genau mit Verwaltung und Betreuung? Wo willst denn dort hin in Thailand? Alleine oder mit Family?

      Infos zB hier:
      http://www.thailand.com/index.php

      Gibt auch einige deutsche Seiten.
      gruss
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 12:00:49
      Beitrag Nr. 55 ()
      Die Phillipinen würde ich meiden. Ob das auch in anderen Ländern so krass enden kann?

      http://www.wdr.de/tv/diestory/060703.phtml
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 12:08:38
      Beitrag Nr. 56 ()
      wow, auf den Philies gibts wenigstens noch Einzelzellen Ausländer, ned schlecht. Den Luxus hast in Thailand nicht. :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 01:13:58
      Beitrag Nr. 57 ()
      Wie sieht es mit Uruguay aus? Keine Einkommenssteuer auf ausländische Einkünfte, guter Sozialstandart und relativ niedrige Kriminalität. Ausserdem ein stabiles politisches System.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:56:00
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.168.894 von xxt am 06.11.06 01:13:58Warum in exotische Länder auswandern ? Wollt ihr, dass euch eines schönen Tages bei Aufständen, Putschs oder Revolutionen die Bundeswehr mit nacktem Leben heraushaut ?

      Ich lebe seit einigen Jahren auf La Palma, eine der kleineren der kanarischen Inseln. Ohne Massentourismus. Politisch Spanien / EU. Mit allen Bürgerrechten als Unionsbürgerin. Geographisch Afrika und kulturell eine Mischung aus Spanien und Südamerika.

      Das Klima: Inseln des ewigen Frühlings. Temperaturen im Jahresmittel zwischen 20 und 28 Grad. 300 Sonnentage. Für ca. 125 Euro mal eben nach Deutschland jetten ? Jeden Tag möglich. Oder wenn du mal Rummel möchtest 30 Min. Flug zum Taxipreis nach Teneriffa oder Gran Canaria.

      Nachteile: manchmal die Manana-Mentalität der Menschen. Stress ist hier ein Fremdwort. Alle haben Zeit. Daan müssen sich Deutsche erstmal gewöhnen.

      Mit 1200 - 1500 Euro können hier 2 Personen prima leben. Incl. Miete für ein Häuschen mitten in einem tropischen Garten mit Meerblick.

      Herz, was willst du mehr.

      Und niemand kann mich hier als EU-Bürgeri rauswerfen. Habe die gleichen Rechte wie die Einheimischen. Nur spanisch sollte man schon lernen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 07:05:48
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.184 von PetraFem am 08.11.06 10:56:00gruss aus den philippinen

      vorteile
      traumwetetr,saubillig,wunderschoene natur, frauen
      nachteile
      infrastruktur ,krimminalitaet.

      preise
      1. winston ( stange 10 packungen) 3 euro ( 190 peso)
      1 liter san miguel gin,brandy etc 1 euro
      1. dose san miguel bier im supermarkt 0,12
      1. tapa ca 0,50-0,60 euro
      1. meue deutsches restaurant 4 gaenge 3 euro

      dennoch philippinen nur zu empfehlen fuer juengere oder weltenbummler


      THAILAND

      1a preiswertes aussteigerparadies fuer leute ab 50 jahren mit rente >1200 euro oder hohen finanzruecklagen.

      vorteile
      sicher, gesundheitsversorgung,infrastruktur,preise,wetter,grosse deutsche comunitys
      nachteil
      verkehrschaos und dreck( plstikmuell an den straenden

      beste lage

      bis 50 km rund um pattaya, je nach lebenstill, wgeen der guten versorgung und dem preis leistungsverhaeltniss.


      tschuess
      aus san fernando/philippines
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 17:14:48
      Beitrag Nr. 60 ()
      Sehr interessant!
      Ich werde es awohl nders machen.Super Zusatzrente damit Reisen überall hin bestenfalls jeden Monat für 2-3Wochen dann Heim dafür muss natürlich ein gewisses Kapital zur Verfügung stehen. Das sollte ich hinbekommen da ist das eigene Auto dann eben nicht mehr nötig oder ein Kleinwagen. Das Haus welches ich mal Erbe wird gegen eine schnuckelige Eigentumswohnung getauscht.
      Bei den vielen Reisen lernt man ständig neue Leute kennen und es wird nie langweilig. Ich habe aber noch 30!Jahre Zeit;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 16:05:47
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.184 von PetraFem am 08.11.06 10:56:00Haargenau meine Auffassung/Wellenlaenge !

      Dem gibt es nichts hinzuzufuegen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:28:43
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.184 von PetraFem am 08.11.06 10:56:00Und wie sind die Bedingungen für Anleger auf den Kanaren. Wie müssen Kursgewinne und Dividenden besteuert werden? Auf Zypern beispielsweise sind diese Einkünfte weitgehend steuerfrei.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:30:11
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo an Alle,

      möchte in den nächsten 3, 4 Jahren 100% nach Thailand.

      Nach der Abmeldung aus Germany würde ich geren meine Aktienfonds je nach Börsenstand oder Bedarf verkaufen.

      Fragen:

      1.) Gibte es in Thailand eine Steuer für Aktiengewinne (Aktienfondsgewinne)?

      2.) Ist es vielleicht doch besser aber auch legal, vor der Auswanderung die Fonds z. B. nach Lichtenstein zu übertragen, um nach der Auswanderung nach Thailand die Fonds in Lichtenstein zu verkaufen. In diesem Fall wird man wohl nichts mehr mit dem deutschen Finanzamt zu tun haben, oder?

      3.) Gibt es eine Besteuerung in Thailand für Zinseinnahmen oder Dividendeneinnahmen?

      Wer kennt es sich hier aus?

      Bitte um Auskunft.

      Es ist doch sehr schön, für die die nächten Jahern eine PERSPEKTIVE zu haben und das Licht am Ende des Tunnels zu SEHEN. Es motiviert ungeheuerlich noch mehr zu sparen und zu investieren.

      Alles Gute an Euch!

      Andry
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 10:48:27
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.989.849 von Andry44 am 07.12.06 09:30:111.nein
      2.frage deinen diskus,generell wenn wohnsitz im ausland entfaellt steuerpflicht ( hast aber auch kein anspruch mehr auf KV und anderes)
      3.10% fuer dividenden 0% fuer divdenden unter BOI regeln,15% fuer coupons

      meldest du dich per rentnervisa ( jahresvisa) arbeitet thailand stark daran zur zeit ,euch unter das thailaendische steuersystem zu kriegen und dann muessen in der KK steuer alles versteuert werden.,,,,,,,,dat kommt die naechsten 2,3 jahre sicher,,sie arbeiten dran:D

      oder rangierst als wohnsitzloser,mal heir mal da,,dann entfaelt die steuer.............
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:40:45
      Beitrag Nr. 65 ()
      An Lapamita,

      vielen Dank für Deine Hinweise.

      Andry
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 13:39:32
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo,

      nochmal vielen Dank, Lapamita.

      Jetzt sehe ich noch VIEL MEHR LICHT am Ende des Tunnels.

      Viel Spaß in der Kälte Leute........ha, ha ,hhhhaaaa!

      Andry
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:31:42
      Beitrag Nr. 67 ()
      in der Kälte?! Bist du schon dort oder was? In Deutschland isses doch nicht kalt:D Wenn das mit der Globalen Erwärmung so weitergeht haben wir hier bald Spanische Verhältnisse mal sehn wie das denen gefällt die nach Spanien ausgewandert sind:mad: ob es denen nicht etwas zu heiß und zu trocken wird
      PS: ich mein das nicht Schadenfroh sondern sollte man dies zusätzlich bedenken nicht das aus dem Traumland ein Albtraum wird.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:19:37
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.991.524 von lapamita am 07.12.06 10:48:27.."wohnsitzloser" - geht das überhaupt ?
      Ich dachte immer, irgendwas muss man angeben.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:59:27
      Beitrag Nr. 69 ()
      Schaut mal was los ist in Thailand!! Alles Korrupt und ales Gauner!!

      Viel Spaß wenn jetzt jemand Geld nach Thailand überweisen will. Da werden 30% erstmal eingefroren!!
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 00:48:16
      Beitrag Nr. 70 ()
      Was für Meinung habt ihr zu dieser Karibik Insel (Europäische Union).
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 22:59:37
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.629 von AHEO am 02.06.07 00:48:16
      Sche***e hab vergessen den Link hinzuzufügen.

      http://www.anettwunderlich.myphotoalbum.com/


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Auswandern / Urlaub - Lebenshaltungskosten Ländervergleich Europa / Welt