checkAd

    ** Amazon Biotech: Innovativer Kampf gegen AIDS ** Eine Analyse - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.01.06 12:37:27 von
    neuester Beitrag 11.07.06 14:56:28 von
    Beiträge: 22
    ID: 1.034.620
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.383
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 12:37:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe mir heute mal ein paar t.Stücke davon ins Depot gelegt und warte mal ab!

      Unterbewertete Biotechgranate vor Zündung ?

      Amazon Biotech: Innovativer Kampf gegen AIDS

      Das Unternehmen entwickelt ein viel versprechendes Medikament gegen die bislang nicht heilbare HIV-Infektion, bei dem bislang hervorragende Testergebnisse ohne Nebenwirkungen beobachtet wurden. Eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Medikamentes gibt breiten Raum für explosive Kursgewinne der Aktie - wie bei unserer heutigen Empfehlung Amazon Biotech (WKN: A0D9A7).

      Für Aktionäre von Biotech-Unternehmen ist die erfolgreiche Entwicklung eines Medikaments hoch lukrativ und wird nicht selten mit einer Vervielfachung des Aktienkurses belohnt. Mit jeder Entwicklungsstufe, die ein Wirkstoff auf dem Weg zum Medikament geht, werden das Projekt und damit das Unternehmen wertvoller. Dies ist der Grund, warum Kurssprünge bei Biotech-Aktien oftmals schon zu verzeichnen sind, wenn ein Unternehmen positive Ergebnisse aus früheren Entwicklungsstufen meldet. Es wird dann wahrscheinlicher, dass der Wirkstoff den Sprung an den Markt schafft und das fallende Risiko zahlt sich in steigenden Kursen aus. Zu den lukrativsten Forschungsprojekten im Biotech-Bereich zählt die Entwicklung von Wirkstoffen gegen AIDS .
      Amazon Biotech hat bereits vor einigen Jahren den Kampf gegen AIDS, oder genauer gesagt das HIV-Virus aufgenommen, mit dem weltweit mittlerweile mehr als 40 Millionen Menschen infiziert sind. Viele wissen aufgrund der langen Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit nichts von ihrer Infektion, und so breitet sich das HIV-Virus vor allem in den armen Gegenden der Welt immer weiter aus. Heilbar ist eine HIV-Infektion bzw. AIDS bisher nicht. Medikamente, die die Krankheit mehr oder weniger aufhalten können gibt es zwar, allerdings haben diese viele Nachteile: Beginnend von massiven Nebenwirkungen bis hin zu extrem hohen Preisen.

      Neue Wege sind gefragt, um auch in Zukunft HIV-infizierten Patienten helfen zu können. Viele Unternehmen in der AIDS-Forschung konzentrieren sich derzeit auf eine Stärkung des Immunsystems. Das Tückische an der HIV-Infektion ist, dass sie das Immunsystem lähmt und den Körper schutzlos gegen alle möglichen Krankheiten lässt. Selbst eine harmlose Grippe kann tödlich verlaufen. Von der Stärkung des Immunsystems über Immunmodulatoren verspricht man sich eine Besserung der Situation. In diesem Bereich ist bislang allerdings nicht einmal ein Dutzend Unternehmen tätig, der Markt ist relativ überschaubar, die meisten Projekte noch nicht in späten klinischen Testphasen angekommen.
      Sehr gute Fortschritte bei der Entwicklung eines HIV-Medikamentes aus dem Bereich der Immunmodulatoren hat Amazon Biotech gemacht. Das US-Unternehmen hält sämtliche Rechte an einem neuartigen Wirkstoff , derzeit als AMZ 0026 bekannt. Der Wirkstoff wurde in 15 Jahren intensiver Forschung entwickelt und besteht aus einer Kombination aus elf verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen. AMZ 0026 wirkt stärkend auf das Immunsystem und fördert hierzu normale Prozesse des Stoffwechsels. Die genutzten pflanzlichen Wirkstoffe sind altbekannt und können auf eine teilweise lange Historie in der medizinischen Nutzung zurückblicken.
      Der Medikamentenkandidat ist von der FDA freigegeben für die klinische Testphase I/II und hat damit erste wichtige Hürden bereits überwunden. In bisherigen Tests wurden mit AMZ 0026 sehr gute Testergebnisse erzielt. In verschiedenen Studien wurden bei nahezu allen Probanden große Verbesserungen des Gesundheitszustands beobachtet.

      Beobachtet wurden verschiedene Dinge, unter anderem Gewichtszunahmen der HIV-Patienten. Ein alles andere als unwichtiger Faktor, denn viele AIDS-Kranke sterben auch an körperlicher Auszehrung, verursacht durch zusammengebrochenes Immunsystem. Darüber hinaus wurde unter anderem eine Zunahme der Zahl wichtiger Immunsystem-Zellen, eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der körperlichen Kräfte beobachtet. Alles wichtige Indizien, die für eine sehr gute Wirksamkeit von AMZ 0026 sprechen.
      Auch wenn Amazon Biotech derzeit noch in der Entwicklungsphase des Medikamentes steckt, ist bereits jetzt ein immenses Potenzial abzusehen. Eine erfolgreiche Testphase vorausgesetzt, kann aufgrund des zu erwartenden Fast Track Status bereits in absehbarer Zeit zu einer Vermarktung des Medikamentes kommen. Die mögliche Hereinnahme eines großen Vertriebs- und Entwicklungspartners würden wir als positiv erachten. Geht AMZ 0026 an den Markt, werden Vorauszahlungen und laufende Umsatzbeteiligungen Umsatz und Gewinn des Unternehmens explodieren lassen und damit für stark steigende Notierungen der Aktie sorgen.

      Amazon Biotechs aktuelle Marktbewertung von lächerlichen 3,5 Mio. Euro gibt der Aktie deutlichen Spielraum nach oben: vergleichbare kleine Biotech-Unternehmen in der AIDS-Forschung werden vom Markt zehn bis hundert Mal so hoch bewertet. Positive Studiendaten werden im Vorfeld der Kommerzialisierung für steigende Kurse sorgen. Die bisherigen Ergebnisse der klinischen Studien und die Expertise, die im Management und wissenschaftlichen Beirat des Unternehmens vereinigt sind, stimmen optimistisch, dass Amazon Biotech AMZ 0026 erfolgreich entwickeln und vermarkten kann. Wir sehen daher entsprechend sehr hohes mittelfristiges Kurspotenzial von bis zu 500% in der Aktie - weiterhin positive Studienergebnisse vorausgesetzt.


      Amazon Biotech
      Frankfurt: WKN A0D9A7
      New York: AMZB







      400%-CHANCE! Biotechjuwel mit spektakulären Entwicklungen vom 01.12.2005




      Kurs-Potenzial:
      400%
      Letzter Kurs:
      0,22 Euro
      12-Monats-Kursziel:
      0,85 Euro




      Spektakuläre News nach Börsenschluss
      Die von uns am 18. Oktober 2005 zum Kauf empfohlene Biotechperle Amazon Biotech (WKN: A0D9A7) gab gestern nach Börsenschluss in den USA spektakuläre Entwicklungen bekannt, durch die die weitere Finanzierung seiner Forschungsaktivitäten im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit AIDS so gut wie gesichert scheinen.
      Wie berichtet, entwickelt das Unternehmen ein viel versprechendes Medikament mit den Namen AMZ 2006, dass die bislang unheilbare HIV-Infektion erfolgreich bekämpfen soll. Hierbei konzentriert man sich auf die Stärkung des Immunsystems über so genannte Immunmodulatoren and hält sämtliche Rechte an seinem neuartigen Wirkstoff. Der Medikamentenkandidat von Amazon Biotech ist bereits von der FDA für die klinische Testphase I/II freigegeben und hat damit erste wichtige Hürde überwunden. In bisherigen Tests wurden mit AMZ 0026 herausragende Ergebnisse erzielt.
      Gestern nach US-Börsenschluss wurde nun die logische Konsequenz dieser bislang sehr erfolgreich verlaufenen Forschungsergebnisse bekannt gegeben: Amazon Biotech hat ein renommiertes amerikanisches Medizinzentrum zur Finanzierung seiner klinischen Studien der Phase 2 und 3 für AMZ 2006 gewinnen können. Hierzu wurde bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet. Das nicht genannte Medizinzentrum erhält von Amazon Biotech für die Finanzierung der weiteren Studien einen Teil der Lizenzgebühren, nachdem AMZ 2006 von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA genehmigt worden ist. Weiter will das Medizinzentrum seine Erfahrung in der Medikamentenentwicklung in die weiteren Forschungsaktivitäten einbringen.
      Wir meinen: Die beabsichtigte Finanzierung der weiteren Studien von AMZ 2006 ist ein riesiger Vertrauensbeweis für Amazon Biotech und die Qualität seiner Forschungen im Kampf gegen AIDS. Zudem bekommt das Unternehmen umfangreiche Sachkompetenz und Ressourcen für seine weitere Forschungsarbeit bereit gestellt. Durch die weit reichende Erfahrung des neuen Partners bei klinischen Studien und FDA-Genehmigungen von Medikamenten kann davon ausgegangen werden, dass AMZ 2006 schneller als geplant auf den Markt kommen wird. Der erfolgreiche Abschluss der klinischen Studien für AMZ 2006 rückt ein gewaltiges Stück näher. Die Aktie von Amazon Biotech ist und bleibt damit ein klarer Kauf. Aufgrund der skizzierten Entwicklungen erhöhen wir unser 12-Monats-Kursziel auf 0,85 Euro, was auf aktuellem Niveau einer Kurschance von knapp 400% entspricht.
      Amazon Biotech
      Frankfurt: WKN A0D9A7
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 13:30:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      super story, nur:
      amzb tritt mit seinem "revolutionären" wirkstoff seit jahren an ort und stelle. vor kurzem gabs eine adhoc, in welcher vom baldigen beginn der Phase 2 gesprochen wird. wenn du 2 Jahre in die vergangenheit schaust, wirst du in einer press release auch nachlesen können dass damals schon vom baldigen beginn der Phase 2 desselben wirkstoffs die rede ist. Die quelle kannst selber suchen...
      Ausserdem solltest du die anzahl aktien im auge behalten. im speziellen die neuesten SEC-Filings wie z.B. http://www.pinksheets.com/quote/print_filings.jsp?url=%2Fred….
      Da vergeht einem jede kauflaune auf AMZB...
      I wouldn`t buy...
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 19:10:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      da hat emmischmied vollkommen recht....amazon ist eine absolute hopp od top-story...da ist v. mehreren 100% steigerung bis zum totalverlust alles drin, wobei es derzeit eher nach verlust aussieht. gut ist, dass sie für die klin. phasen nichts zahlen müssen...dies würde das punzi-medical-center übernehmen.
      viel hängt davon ab, ob sie nun endlich mit den klin. studien beginnen oder nicht, im wege stehen würde eigentlich nichts mehr, weil pmc ja alle kosten übernehmen würde, steht auch so im jahresbericht drin. natürlich müssten sie da bei einer zulassung (steht absolut in den sternen!!) royalties an pmc zahlen müssen, wobei das eine eher untergeordnete rolle spielt. amazon ist derzeit weit unter 10 mio euro wert. ich bin mir sicher, dass allein die meldung über den start der klin. studien mehr als 100% ausmachen würde, wobei die frage natürlich ist, ob diese überhaupt jemals beginnen, weil sie eben schon öfters in den letzten 2 jahren vom baldigen beginn gesprochen haben. eins muss man natürlich beachten...mit dem abkommen mit pmc wurde natürlich der grösste stein aus dem weg geräumt, nämlich die immensen kosten der studien. am kursverlauf sieht man aber eindeutig wie skeptisch der markt ggüber amazon ist, dies wird sich sicher erst mit dem beginn v. klin. studien ändern!!!
      ich bin der meinung, wenn investieren, dann nur mit einem sehr geringen depotanteil, weil man hier eben auch mit einem totalverlust rechnen muss, das muss eben jeder für sich selbst entscheiden!!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 11:52:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Von: Trading-Insider [mailto:info@trading-insider.com]
      Gesendet: Mittwoch, 29. März 2006 Cc: recipient list not shown:
      Betreff: Brandheiße Biotechperle mit Lizenz zum Gelddrucken! vom 29.03.2006









      Brandheiße Biotechperle mit Lizenz zum Gelddrucken! vom 29.03.2006






      Letzter Kurs:
      0,200 Euro








      Amazon Biotech: Auf heißem Einstiegsniveau!

      Bereits im Oktober 2005 hatten wir Sie auf die Aktie von Amazon Biotech (WKN: A0D9A7) aufmerksam gemacht. Nachdem sich das Papier zwischenzeitlich verdoppelte, ist der Kurs nun wieder auf einem lukrativen Einstiegsniveau angelangt. Denn von Amazon Biotech kommen nun zudem hoch interessante Nachrichten.

      Wer im Biotech-Sektor gute Performances erzielen will, muss sich in erster Linie frühzeitig an Unternehmen mit aussichtsreichen Medikamenten in der Entwicklungspipeline beteiligen. Schaffen diese Unternehmen es, das Medikament fertig zu entwickeln und durch den hürdenreichen Entwicklungsparcours zu lotsen, winken für die mutigen Anleger sehr hohe Gewinne. Ein Unternehmen, dem wir sehr in dieser Hinsicht gute Chancen zutrauen, ist Amazon Biotech.

      Das Biotech-Unternehmen, nicht verwandt mit dem berühmten Internet-Namensvetter, entwickelt neuartige Medikamente auf Basis der Naturmedizin. Hoch interessant sind die Forschungen auf einem Gebiet, das in der Medizin dringend Fortschritte benötigt. Unter Börsianern gilt bereits der Satz: Das Unternehmen, das ein wirksames AIDS-Medikament auf den Markt bringt, hat immense Chancen auf hohe Umsätze und Gewinne. Und an genau solch einem Medikament arbeitet Amazon Biotech.

      AMZ 0026 heißt das Arzneimittel, das Amazon Biotech entwickelt. Das US-Unternehmen hält sämtliche Rechte an dem neuartigen Wirkstoff, der in 15 Jahren intensiver Forschung entwickelt wurde. AMZ 0026 besteht aus einer Kombination von elf verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen, die altbekannt sind und eine zum Teil lange Einsatz-Historie in der Medizin hat. Entsprechend gering ist das Risikoprofil des Medikamentes, obwohl in Tests bereits sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. AMZ 0026 wirkt stärkend auf das körpereigene Immunsystem und fördert hierzu normale Prozesse des Stoffwechsels.

      Nun arbeitet man bei Amazon Biotech an einer Behandlungsmethode mit AMZ 0026, die den Ausbruch der AIDS-Krankheit aufhalten bzw. verzögern soll. Dabei tritt man nun in eine sehr wichtige Forschungsphase ein: AMZ 0026 soll im Rahmen einer sechsmonatigen Studie an 60 Probanden getestet werden, die mit dem HIV-Virus infiziert und bislang noch nicht mit AIDS-Medikamenten behandelt wurden. AMZ 0026 wird dabei im Vergleich mit einem Placebo getestet. Die Behandlungsmethode soll in Kürze an die FDA als Teil des gesamten mehrstufigen Studien- und Zulassungsprozesses gemeldet werden.

      Untersucht werden sollen verschiedenste Parameter, unter anderem die Entwicklung der Zahl der sogenannten T-Helferzellen. Diese sind quasi die Kommandozentrale des Immunsystems - und werden von dem HIV-Virus befallen, sodass das Immunsystem außer Kraft gesetzt wird. Dabei bedeutet eine HIV-Infektion nicht automatisch einen sofortigen Ausbruch der AIDS-Krankheit, im Gegenteil. Zwischen Infektion und Ausbruch vergeht ein langer Zeitraum. Durch den Einsatz von AMZ 0026 soll der Ausbruch von AIDS nun weiter verzögert werden.

      Kann das Unternehmen in dieser Studie erfolgreiche Resultate erzielen, kann man sich vorstellen, was dann an Potenzialen freigesetzt werden wird. Typisch wäre für eine solche Situation, dass große Pharmaunternehmen an Amazon Biotech Interesse zeigen und sich für einen Einstieg bei dem Medikament bzw. dem Erwerb späterer Vertriebsrechte interessieren. Solche Lizenzabkommen sind für das forschende Unternehmen Dutzende Millionen Dollar wert - vor allem, wenn es sich um Medikamente mit absolutem Blockbusterpotenzial handelt, wie es bei AMZ 0026 im Fall der Marktreife ohne Zweifel der Fall ist.

      Vergleicht man nun diese Potenziale, die bei positiver Entwicklung des Medikamentenkandidaten entstehen, mit der aktuellen Marktkapitalisierung von gerade einmal 6 Millionen Dollar, so wird ein extremes Vervielfachungspotenzial deutlich. Dies lässt sich in der Geschichte der Biotech-Aktien an der Börse immer wieder nachweisen. Im Klartext: Schafft es Amazon, durch gute Studiendaten beim Blockbusterkandidaten AMZ 0026 Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wird der Aktienkurs explodieren. Denn auch das ist typisch für die Branche: Kurse ziehen bereits weit vor einer Markteinführung eines fertigen Medikamentes deutlich an, mit jeder positiven Nachricht aus dem Entwicklungsprozess gibt es einen Kurssprung – erst recht bei Small Caps wie Amazon besteht dann hohes Kurspotenzial. Da spielt es auch keine Rolle, dass AMZ 0026 noch weit von den Apothekenregalen dieser Welt entfernt ist. Allein die steigende Wahrscheinlichkeit, dass AMZ 0026 einmal in diesen Regalen liegen wird, ist hier der Zündfunke für den Kurs.

      Da das Risikopotenzial von AMZ 0026 recht gering erscheint und bisherige Tests sehr gute Ergebnisse beim Einsatz des Medikamentes zeigten, hat das Unternehmen gute Chancen auf eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Wirkstoffes. Für die Aktionäre, die sich in der jetzigen frühen Unternehmensphase beteiligen, wäre das dann quasi eine Gelddruckmaschine. Ein Kauf der Aktie auf dem aktuellen Niveau kommt bei dem Chance-Risikoverhältnis des Papiers daher einem Schnäppchen gleich.

      Amazon Biotech
      Frankfurt: WKN A0D9A7
      New York: AMZB





      Abmeldung / Unsubscribe
      Wenn Sie unsere Informationen nicht mehr wünschen, dann klicken Sie bitte HIER. Sie werden dann automatisch aus unserer Versandliste ausgetragen.



      Contact: info@trading-insider.com
      Copyright 2005: www.trading-insider.com
      Disclaimer: Lesen Sie unseren Disclaimer
      Herausgeber:
      Transatlantic Capital LTD.
      London, U.K
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 12:30:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      charttechn. hat sich nach dem heutigen Move, dass Bild wieder deutlich verbessert!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 12:35:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 19.836.856 von icepak am 23.01.06 12:37:27"AMZ 0026 soll im Rahmen einer sechsmonatigen Studie an 60 Probanden getestet werden, die mit dem HIV-Virus infiziert und bislang noch nicht mit AIDS-Medikamenten behandelt wurden. AMZ 0026 wird dabei im Vergleich mit einem Placebo getestet. Die Behandlungsmethode soll in Kürze an die FDA als Teil des gesamten mehrstufigen Studien- und Zulassungsprozesses gemeldet werden."


      Die Klinikphase steht für Amazon mit der neuen Testreihe kurz bevor. Das Medikament das jetzt getestet wird ist rein pflanzlich und daher nebenwirkungsfrei. Ich halte das für sehr wichtig, denn man kann sich gut vorstellen, dass ein AIDS Patient eh schon so weit geschwächt ist, dass Nebenwirkungen ihn nur weiter unnötig belasten würden.

      aus einem anderen Thr.:)
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 12:36:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      News nachbörslich bei Amazon !!!

      Amazon Biotech Announces Preparation of a Protocol to Test AMZ0026 as an HIV Drug to Delay Onset of Full-Blown AIDS

      Tuesday , March 28, 2006 17:54 ET

      NEW YORK, Mar 28, 2006 (PRIMEZONE via COMTEX) -- Amazon Biotech, Inc. (OTCBB:AMZB) today announced that it is designing a protocol to test AMZ0026 as an HIV drug to delay onset of full-blown AIDS. The study is designed to include 60 non-symptomatic HIV-infected subjects who have not been recently treated with any AIDS medications. AMZ0026 versus placebo will be administered for a 6 month treatment period, during which primary endpoint parameters will be monitored, including "T" Cell increases and the amount of HIV virus in the bloodstream.

      The drug formulation is based upon the Amazon Biotech, Inc. philosophy of several active ingredients working in combination, utilizing cutting edge whole plant pharmaceutical drug technology to create a natural, healthier pharmaceutical drug.

      The current guidelines of the DHHS recommend deferring initiation of conventional anti-retroviral therapy at least until the patient\'s CD4 (helper T cell) count reaches 350 cells/mm3 or less, in order to "avoid treatment-related negative effects on quality of life and drug-related toxicities, to preserve future treatment options and to delay the development of drug resistance if there is incomplete viral suppression."

      A number of AIDS vaccines are in developmental stages, but none have been approved to date, with the stark fact remaining that approximately 40,000 people are infected with HIV each year in the United States alone. The need to prevent transition of HIV to Clinical AIDS is equally apparent when considering that over 3,000,000 people died of AIDS in 2005 (http://www.cdc.gov/hiv/PUBS/Facts/At-A-Glance.htm and UNAIDS).

      Amazon Biotech strives to fill the obvious need for an AIDS prophylactic agent to treat HIV-infected individuals before they develop clinical (symptomatic) AIDS. The new AMZ0026 HIV protocol is designed to evaluate this breakthrough investigational drug\'s ability to prevent the progression to AIDS in HIV-infected individuals through assessment of AMZ0026\'s effect on benchmark clinical markers for AIDS in this six month study.

      The protocol is expected to be submitted shortly to the FDA as part of an existing IND (Investigational New Drug Application). More details will follow.

      A parallel study in the symptomatic AIDS population is also in preparation and will be announced in a separate press release.

      About Amazon Biotech, Inc.

      Amazon Biotech, Inc. is a natural plant pharmaceutical company, primarily developing immune modulator drugs. AMZ 0026 is the Company\'s first such drug, to be used for the treatment of HIV/AIDS. The Company plans on initiating Phase I/II clinical studies of AMZ 0026 in the near future, with an eventual goal of attracting a joint venture partner with a major pharmaceutical company in Phase III trials, or follow the FDA Fast Track program to market. Amazon Biotech specializes in natural plant pharmaceutical drugs and is focused on bringing healthier pharmaceutical drugs to market.

      Additional information on Amazon Biotech may be found at: http://www.amazonbiotech.com.
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 18:21:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      das grosse problem ist nur............

      die haben derzeit kein geld um diese studien durch zu führen!!!!

      steht auch so im jahresabschlussbericht:(
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 19:14:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      supi Move heute, man ist zufrieden!
      Geduld wird sich auszahlen :):)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 08:46:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      Guten Morgen

      na das sieht ja richtig vielversprechend heute am frühen Morgen :lick:;)aus!

      Nächster Resist bei 0,34!

      bei Break dürfte ein deutlicher Move stattfinden :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:14:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 19.836.856 von icepak am 23.01.06 12:37:27** Guten Morgen**


      nach einer kl. Verschnaufpause/Konsolid. zieht der Kurs heute wieder an!

      Techn. hat sich das Bild deutl. aufgehellt!

      Ich hoffe i.d.k.Wochen auf einen pos. NEWS-FLOW !! :):look:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:23:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 19.836.856 von icepak am 23.01.06 12:37:27


      Letzter Kurs:
      0,28 Euro




      Amazon Biotech:
      Nach News weiter auf
      Schnäppchenniveau!
      Amazon Biotech (WKN: A0D9A7) bleibt mit seinem potenziellen AIDS-Medikament AMZ 0026 im Blickpunkt. Das Unternehmen arbeitet - wie in unserem letzten Update berichtet - derzeit an einem Behandlungsablauf mit AMZ 0026, der den Ausbruch der AIDS-Krankheit bei einem HIV-infizierten Patienten verzögern soll. Amazon Biotech setzt hierbei auf einen hochentwickelten Cocktail aus verschiedenen natürlichen Substanzen, die allesamt schon lange im medizinischen Einsatz sind. Damit sollen gezielt das Immunsystem des Patienten und Stoffwechselprozesse im Körper beeinflusst werden.
      Nach Gesprächen mit der US-Arzneimittelbehörde FDA hat man jetzt ein Testprotokoll von AMZ 0026 zur Behandlung von Patienten, bei denen die AIDS-Krankheit bereits ausgebrochen ist, neu entworfen. Wie gestern nach US-Börsenschluss veröffentlicht, wird das neu entwickelte Protokoll ab sofort als Zusatz zur konventionellen AIDS-Behandlung getestet.
      In einer bestehenden Studie werden 60 Patienten zur Hälfte neben einer Therapie mit hoch wirksamen Substanzen gegen die Entstehung von Retroviren (Highly Active Anti-Retroviral Therapy, kurz HAART-Therapie) auch mit AMZ 0026 behandelt. Untersucht werden dabei in den kommenden 6 Monaten verschiedenste Daten, zum Beispiel die Zahl der T-Helferzellen. Durch das veränderte Protokoll können HIV-Patienten jetzt noch genauer und sicherer getestet und überwacht werden. Das Protokoll wird in Kürze bei der FDA als neuer Medikamentenkandidat eingereicht.
      Die zuletzt ausgegebene Devise gilt daher weiterhin: Kann Amazon Biotech die Tests mit AMZ 0026 erfolgreich gestalten, wird das Unternehmen mit seinem potenziellen Blockbusterwirkstoff auf massives Interesse in der Pharmabranche stoßen. Potenzielle Partnerschaften hätten einen Millionenwert, der die aktuelle Marktkapitalisierung um ein Vielfaches übersteigen dürfte. Auf dem aktuellen Niveau ist die Aktie unter Chance-Risikogesichtspunkten ein absolutes Schnäppchen und für hohe Gewinne gut!
      Amazon Biotech
      Frankfurt: WKN A0D9A7
      New York: AMZB
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 18:52:59
      Beitrag Nr. 13 ()
      Aus technischer Sicht ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch nochmals Kurse um 0,23 \ 0,20 USD zu sehen.


      Juppes
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 11:15:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo zusammen,
      würde mich mal interessieren!

      Ware gerade auf deren Homepage!
      Haben die echt nur ein aussichtsreiches Produkt in der Pipeline?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 09:05:58
      Beitrag Nr. 15 ()
      Amazon Biotech:
      Spannende Studien im Kampf
      gegen AIDS beginnen
      Im Kampf gegen AIDS ist bislang kein wirksames Kraut gewachsen. Legt man das Sprichwort ein wenig anders aus, muss man sagen: Vielleicht, oder „man hat es nur noch nicht entdeckt“. Fakt ist, dass derzeit einige Medikamente mit mehr oder weniger großen Erfolgen in den klinischen und präklinischen Tests stehen. Eines der testenden Unternehmen sticht heraus, weil es einen anderen Behandlungsansatz verfolgt und auf Medizin natürlicher Quellen setzt: Amazon Biotech (WKN: A0D9A7).

      Das Unternehmen war an dieser Stelle bereits mehrfach Gegenstand unserer Berichterstattung. Fast stetig konnten Fortschritte beim Medikamentenkandidaten AMZ 0026 gemeldet werden - so auch gestern nach US-Börsenschluss: Das US-Unternehmen hat bei der FDA jetzt Studien zum Test einer Formulierung beantragt. An 60 HIV-infizierten Personen, die bisher mit keinem anderen Medikament behandelt wurden, soll die Wirksamkeit der Amazon-eigenen Formulierung über einen Zeitraum von sechs Monaten getestet werden. Von dem Wirkstoff verspricht sich das Unternehmen eine signifikante Verzögerung des vollständigen Ausbruchs der AIDS-Krankheit. Solche Studien wären als Teil des gesamten mehrstufigen Studien- und Zulassungsprozesses zu sehen.

      Sie erinnern sich: Beim potenziellen AIDS-Medikament handelt es sich um den Wirkstoff mit den Amazon-internen Namen AMZ 0026. Das Unternehmen hält sämtliche Rechte an dem Wirkstoff, in dem 15 Jahren intensiver Forschung stecken. AMZ 0026 besteht aus einer Kombination von elf verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen. Allesamt sind die einzelnen Inhaltsstoffe seit langem bekannt und eine zum Teil lange Einsatz-Historie in der Medizin hat. Entsprechend gering ist das Risikoprofil des Medikamentes, obwohl in Tests bereits sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. AMZ 0026 setzte auf das körpereigene Immunsystem, wirkt auf dieses stärkend und fördert hierzu normale Prozesse des Stoffwechsels.

      Amazon Biotech kommt damit in eine sehr wichtige Unternehmensphase. Kann man in den breit angelegten Tests gute Resultate erzielen, wäre ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Marktzulassung des Blockbuster-Kandidaten erreicht. Damit würde Amazon Biotech quasi automatisch in den Fokus der "Big Pharmas" geraten. Vertriebslizenz- oder Forschungsabkommen mit sehr hohen Millionenzahlungen für Amazon Biotech wären die möglichen Ergebnisse solcher Verhandlungen. Das würde sich extrem positiv auf die derzeit sehr überschaubare Marktkapitalisierung von nicht einmal 8 Millionen Dollar auswirken. Hinzu käme, dass positive Studien das Medikamentenprojekt extrem im Wert steigen ließen. Alles in allem hat die Studie bei positivem Verlauf das Zeug, die Aktien gen Himmel schießen zu lassen.

      Nachdem bei Amazon Biotech im März eine Rallye zu verzeichnen war, hat die sehr volatile Aktie in den vergangenen Tagen ausgiebiger konsolidiert. Angesichts der Fortschritte bei den Medikamentenprojekten und des sehr aussichtsreichen Risikoprofils von AMZ 0026 bestehen sehr gute Chancen auf eine nachhaltig positive Entwicklung der Aktie! Für Trader wie langfristig orientierte Anleger dürfte die Konsolidierung daher eine sehr interessante Einstiegsgelegenheit sein.
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 09:37:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 19.836.856 von icepak am 23.01.06 12:37:27** Support-Bereich 0,20-0,22 sollte eine gute Einstiegsmöglichkeit bedeuten ** :)
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 10:14:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo !!

      ich überlege mir hier einzusteigen...

      Wer kann mich überzeugen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist...

      Wie seht ihr die Entwicklung in den nächsten 6 - 12 Monaten ?

      Danke wenn ihr euch kurz Zeit nehmt um zu antworten !!!

      Gruss Danko :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 09:16:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      mit gigantischem Blockbuster-Potenzial vom 02.05.2006



      Letzter Kurs:
      0,20 Euro


      Amazon Biotech: Jetzt wird es spannend!
      Regelmäßige Leser dieses Briefes wissen: Wir sind bullish für den Biotech-Sektor eingestellt. Nicht jede Gesellschaft wird ihren Weg machen, aber ausgewählte Unternehmen wie Amazon Biotech (WKN: A0D9A7) sind für hohe Kursgewinne gut.

      Wichtig sind zum einen ausgewogene Risikoprofile in den Projekten, zum anderen sollten die Medikamentenkandidaten "das gewisse Etwas" besitzen. Kommt solch ein Unternehmen gut in der Entwicklung voran, wird es früher oder später automatisch zur Kursrakete und zum Kandidaten für viele Millionen Dollar schwere Deals mit den großen Pharmacompanys. Und die sind unter Druck, denn deren Pipelines sind leer. Die Folge: Für junge Biotechschmieden gibt es viel Geld zu verdienen.

      Ein Unternehmen, dem wir extrem viel zutrauen, ist Amazon Biotech. Sie erinnern sich: Das Unternehmen arbeitet an Wirkstoffen, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Kein Hokuspokus, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Viele extrem erfolgreiche Medikamente (wie etwa Aspirin) haben hier ihren Ursprung.

      So auch Amazons AMZ0026, eine Kombination aus vielen verschiedenen natürlichen Wirkstoffen, die bereits seit längerem in der Medizin Anwendung finden und deren Wirkungen und Risiken erforscht sind. In dem Wirkstoff stecken bereits 15 Jahre intensiver medizinischer Forschung - allein aus diesem Grund hat Amazon Biotech gute Chancen, den Wirkstoff kostengünstig zur Marktreife zu entwickeln.

      Und die Projekte, an denen man arbeitet, haben es in sich: Mit der Immunschwächekrankheit AIDS hat man gleich eine der wichtigsten Indikationen in der Medizin ins Visier genommen. Bisher hat AMZ0026 eine sehr gute Figur abgegeben. Der Wirkstoff setzt gezielt auf das körpereigene Immunsystem, wirkt auf dieses stärkend und fördert hierzu normale Prozesse des Stoffwechsels. Amazon Biotech steckt nun mitten in breiter angelegten Tests der klinischen Phase II und erreicht im Rahmen dieser Tests wichtige Meilensteine.

      Heute nun wurde bekannt, dass Amazon die entsprechenden Testprotokolle an die US-Arzneimittelbehörde FDA weitergeleitet hat. Im Rahmen einer Studie mit 32 Patienten, die derzeit mit HAART-Medikamenten behandelt werden, soll AMZ0026 getestet werden. Alle Patienten werden weiterhin mit HAART-Medikamenten behandelt, 16 erhalten zusätzlich AMZ0026. Getestet werden unter anderem die Zahl der T-Helferzellen, der Rückgang der HIV-Virenzahlen und das allgemeine Befinden der Patienten. Kann das Unternehmen in den Tests ebenfalls gute Ergebnisse erzielen, wird die Aktie durch die Decke schießen. Bereits Zwischenergebnisse oder andere Nachrichten aus den verschiedenen Medikamentenprojekten des Unternehmens können vorher bereits für gute Gewinne sorgen.

      Nicht vergessen werden darf in diesem Zusammenhang, dass Amazon Biotech gerade einmal schlappe 6 Millionen Dollar auf die Börsenwaage bringt. Ein erfolgreiches Medikamentenprojekt im Indikationsgebiet AIDS dürfte aber dreistelliges Millionenpotenzial haben. Der Vergleich zeigt, was bei Amazon Biotech drin ist, wenn das Unternehmen Erfolg hat. Positive News aus der Pipeline werden das Potenzial nach und nach erschließen und bereits weit vor der Einführung eines Medikamentes am Markt extreme Aufwärtsbewegungen verursachen. Ein Wert für spekulativ orientierte Anleger zwar, aber mit gigantischem Potenzial!

      Amazon Biotech
      Frankfurt: WKN A0D9A7
      New York: AMZB
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 09:25:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hier wird sich def. Geduld auszahlen !!! :):cool::)

      Bei deerart guten News-Flow wird sicherlich ein pot.Investor die F&E - Arbeit sicherstellen und sich durch einen Merger od. Akquisition an A.B. beteiligen!??

      Ist nur meine Sichtweise der Dinge:look:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 14:47:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wichtige Meilenstein-Entwicklung bei Biotechjuwel vom 22.06.2006



      Letzter Kurs:
      0,178 Euro


      Amazon Biotech:
      Riesige Fortschritte,
      riesige Potenziale
      Die Topmeldung des Tages kommt heute von Amazon Biotech (WKN: A0D9A7). Wie bereits berichtet, arbeitet das US-Biotechunternehmen an revolutionären Immuntherapien, die unter anderem in der Behandlung von AIDS-Patienten eingesetzt werden sollen. Und hier hat man nun einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, der das Unternehmen gewaltig voran bringt.

      Nach ausführlichen Gesprächen mit der US-Arzneimittelbehörde FDA, die über die Zulassung von Medikamenten entscheidet, hat man nun grünes Licht für die Durchführung weiterer klinischer Tests erhalten. AMZ0026, so der Name des Medikamentenkandidaten, kann damit jetzt im Rahmen einer klinischen Phase II an Patienten getestet werden. Es ist die vorletzte Hürde, die das Unternehmen nehmen muss, bevor es zu einem Zulassungsverfahren kommen kann. Man sei nun in der Position, heißt es vom Unternehmen angenehm zurückhaltend, mit den an der Forschung beteiligten Stellen Vereinbarungen über die weiteren Forschungsarbeiten zu schließen und diese dann auch zu starten.

      Die Realität ist ein Stück spektakulärer: AMZ0026 ist dem Markt ein gehöriges Stück näher gekommen. Dies wird sich auch im Wert des Unternehmens ausdrücken. Üblich sind bei solchen Meldungen deutliche Kursaufschläge, wie die Erfahrungen von anderen Biotech-Unternehmen in ähnlichen Situationen an der Börse zeigen.

      Die Unternehmensphase, in die Amazon Biotech jetzt eintritt, ist für Investoren von besonderer Bedeutung. Das Unternehmen unternimmt nun entscheidende Schritte, um AMZ0026 marktreif zu machen. Die Chancen dazu sind sehr gut, denn der Medikamentenkandidat besteht aus einem Wirkstoffcocktail, der aus natürlichen Stoffen gewonnen wird und deren einzelne Komponenten bereits seit langen Jahren medizinisch erforscht sind. Das Risikoprofil des Medikamentenkandidaten ist somit vergleichsweise gering, gleichzeitig der Bedarf an neuen Medikamenten zur Behandlung von AIDS oder der Verzögerung des Krankheitsausbruchs hoch. Die Chancen für eine tatsächliche Zulassung des Blockbusterkandidaten sind damit außerordentlich hoch. Und kommt es dazu, wird das Unternehmen ein Vielfaches der aktuellen Marktkapitalisierung wert sein, die im mittleren einstelligen Millionenbereich liegt.

      Zwar werden die Entwicklungsarbeiten bis zur Marktreife noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber so lange werden Investoren auf massive Kursaufschläge nicht warten müssen. Üblicherweise reagieren Biotech-Aktien sehr stark auf das Erreichen solcher Meilensteine. Je näher ein Medikamentenkandidat seinem Ziel ist, desto stärker wächst der Wert des Unternehmens. Die Aufwärtsbewegung ähnelt einer Treppe, die nach oben führt - mit entsprechenden Schwankungen zwischen den Meilensteinen.

      Doch nicht nur die Fortschritte in der Medikamentenentwicklung sind potenzielle Nachrichten, die solche Kurssprünge auslösen können. Amazon Biotech wird in der nun beginnenden Forschungsphase für die Big Pharmas ein immer interessanterer Kandidat für eine Partnerschaft. Dies auch vor dem Hintergrund, dass AMZ0026 aus derzeitiger Sicht aufgrund der bisherigen, sehr guten Testergebnisse später ein sehr hohes Umsatzpotenzial haben sollte, wenn es zu einer Marktzulassung kommt. Das macht mögliche Partnerschaften mit den Big Pharmas für Amazon auch kurzfristiger zu einer potenziellen Millionenquelle. Für den Kauf der Vermarktungsrechte greifen die Pharmaunternehmen, deren Forschungspipeline zum großen Teil extrem leer sind, tief in die Tasche. Je höher die späteren Umsatzpotenziale des Medikamentenkandidaten sind, desto größer fallen solche Zahlungen aus. Zudem erhalten die forschenden Biotechunternehmen noch Meilensteinzahlungen, wenn im Entwicklungsprozess Zwischenziele erreicht werden.

      Im Klartext: Es winken für Amazon Biotech hohe Millionenzahlungen, die bei einer solchen Partnerschaft fällig werden. Und man ist nicht zu optimistisch, wenn man davon ausgeht, dass die Zahlungen aus einer solchen Partnerschaft den Unternehmenswert deutlich übersteigen dürfte.

      Für Anleger ergibt sich bei der Aktie eine fast einmalige Chance. Viele Unternehmen, die Medikamentenprojekte in ähnlichen Forschungsstadien haben, sind deutlich höher bewertet. Die Börse hat hier schlicht und einfach die großen Potenziale bisher übersehen, die in der Aktie stecken. Dies dürfte sich mit den nun vorliegenden Nachrichten ändern, weshalb das Papier kurz- wie langfristig deutliches Aufwärtspotenzial hat. Mit der entsprechenden Geduld und weiter guten Nachrichten von AMZ0026 sollte sich die Aktie vervielfachen können.

      Amazon Biotech
      Frankfurt: WKN A0D9A7
      New York: AMZB
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 13:17:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 14:56:28
      Beitrag Nr. 22 ()
      Heute geht "De Beira" ab:



      DE BEIRA GOLDFIELDS, INC.. (OTCBB: DBGF)

      DE BEIRA GOLDFIELDS INC.. (OTCBBBGF)(FWB1Q)(WKN:A0JDS0) ist eine Nevada gegründete Mineralerforschungfirma. Die Firma hat vor kurzem ein neues Programm eingeleitet, um unterbewertete Werte für mögliche Hinzufügung zu seiner Schürfrechtmappe auszuwerten.

      Die Firma hat vor kurzem einen Vertrag, das bis 70% Interesse am Titiribi Gold/am kupfernen Projekt an Kolumbien, Südamerika zu erwerben schlossen. Die Vereinbarung mit der Goldplata Gruppe der Firmen läßt De Beira ein Ausgangsinteresse von 65% durch alleinige finanzierenAufwendung der Erforschung USS8 Million innerhalb einer 3-Jahr-Periode erwerben. Nachdem es 65% erworben hat, kann De Beira zur alleinigen Kapital Aufwendung weiter wählen, um ein anderes 5% zu erwerben (ihm ein Gesamtinteresse von 70% gebend). Das zusätzliche Interesse wird nach dem früheren des Durchführens einer bankfähigen Durchführbarkeitsanalyse oder der Ausgabe eines weiteren USS12 Million, beide innerhalb einer Periode ohne mehr als 3 Jahre erworben.

      Das Titiribi Bergbaugebiet ist der lokalisierte 70km Südosten von Medellin, Kolumbien. Es enthält ein wichtiges historisches Gold - silberne produzierende Region mit ausgezeichneter Infrastruktur und eine gewinnengeschichte, die über den letzten 200 Jahren verlängert. Bergbaubetriebe historisch gerichtet auf hohes Gold des Grades (grösser als Au 15g/t) - silberne Wiedereinbaumantos und -störung steuerten die Adern, die innerhalb der sedimentären Felsen bewirtet wurden.

      Begrenzte moderne Erforschung wurde von den verschiedenen Firmen aufgenommen (As-Betriebsmittel Ltd. und Goldfields von Südafrika) die während der Periode des Vor-USS300 Goldstandards ein niedriger Grad Au-Cu Hilfsmittel abgrenzten. Goldfields bohrte 2,500m und schätzte ein Bohrgerät angezeigtes Hilfsmittel (nicht zu F43 101) von 220 Million Tonnen @ ca.. Au 1g/t (Au + Cuäquivalent) für ca.. 7 Million Unze (verbundene Mineralisierung Au-Cu-AG-MO des Porphyry).

      Wie ein Erforschungprojekt der Titiribi Bereich gelten kann als Untererforscht, Bezirk Skala-Mineralsystem mit einer lange Bezeichnung nachgewiesenen hohen Gradproduktion Geschichte. Während hoher Bergbau des Grades (grösser als Au 15g/t) in den späten dreißiger Jahren aufhörte, gibt es bedeutendes Potential, mit modernen Methoden, Betriebsmittel mit Graden von bis 5 g/t Au abzugrenzen, die unter anwesenden Umständen in abbaubare Ablagerungen umgewandelt werden konnten. Die Firma hat einige Zielzonen für ein sofortiges bohrenprogramm gekennzeichnet und erwartet, zu fasten Schiene das bohrenprogramm.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ** Amazon Biotech: Innovativer Kampf gegen AIDS ** Eine Analyse