checkAd

    Solar Millenium Diskussionsforum - 500 Beiträge pro Seite (Seite 44)

    eröffnet am 27.07.06 19:23:00 von
    neuester Beitrag 26.07.16 22:13:30 von
    Beiträge: 31.215
    ID: 1.073.576
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.979.240
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007218406 · WKN: 721840
    0,0080
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 28.12.18 München

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    10,260+57,85
    115,00+40,35
    8,9800+26,70
    1,8861+21,68
    1.421,30+17,80

     Durchsuchen
    • 1
    • 44
    • 63

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:20:22
      Beitrag Nr. 21.501 ()
      so, die Aktie ist nun bei aktuell 22,60 eindeutig nach oben Ausgebrochen,

      erstes Kursziel: 30 Euro!!;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:20:27
      Beitrag Nr. 21.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.086 von jochen-nbg am 17.11.10 10:13:24energy, du darfst jubeln.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:20:46
      Beitrag Nr. 21.503 ()
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:20:55
      Beitrag Nr. 21.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.535.964 von zenman am 17.11.10 09:59:14

      Zenman,


      du machst ca.9 Einträge pro Tag, mir bist hier noch nie aufgefallen.

      Ich hoffe deine Beiträge in den anderen threads sind etwas fundierter und sinnvoller.


      :laugh: :laugh: :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:23:47
      Beitrag Nr. 21.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.140 von ecoboost1 am 17.11.10 10:20:46"Solartrust plant Zusammenschluss mit einer US-Firma"

      Na wer komt in Frage?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:27:22
      Beitrag Nr. 21.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.142 von parabolrinne am 17.11.10 10:20:55Denk dir nichts bei dieem Tpypen. Gehört zu den Basher und meldet Posts auch recht flott bei den Mods.

      So war dieser Zenmann schon immer. Wenn er wieder dumm tut, dann müll ich dem seinen Monolog Thread einfach wieder zu wie das letzte Mal und dann gibt der wieder recht schnell Ruhe.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:41:28
      Beitrag Nr. 21.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.181 von juergendoll am 17.11.10 10:27:22
      Ja genau die melden sich immer wieder zu Wort und tun recht wichtig.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:41:55
      Beitrag Nr. 21.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.181 von juergendoll am 17.11.10 10:27:22Hammer_News!!

      Wir sind bald an der US-Börse gelistet!!!

      SolarMillennium go go go!
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:43:48
      Beitrag Nr. 21.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.535.964 von zenman am 17.11.10 09:59:14Was für ein Müll, seit wann hat UC einen Ruf zu verlieren, den hat er doch schon längst weg und das schon bevor er bei S2M angefangen hat
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:45:00
      Beitrag Nr. 21.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.140 von ecoboost1 am 17.11.10 10:20:46ich hätte gern eine einschätzung von den experten wie jürgen dazu.
      es heißt in dem artikel, dass sm-aktien nicht verwässert werden.
      wenn solartrust an die us-börse geht und dort geld einsammelt, dann haben diese aktionäre doch ansprüche. d.h. unser anteil an solar trust sinkt.
      oder verstehe ich etwas völlig falsch???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:49:33
      Beitrag Nr. 21.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.309 von jochen-nbg am 17.11.10 10:45:00"Durch die in Aussicht genommene Notierung am Aktienmarkt könne die Firma Kapital für weitere Projekte beschaffen, so Firmenkenner. Eine Kapitalerhöhung sei aber vorerst nicht vorgesehen, heißt es. Deshalb würden die Anteile von Solar Millennium (70 Prozent) und Ferrostaal (30 Prozent) nicht verwässert."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:52:49
      Beitrag Nr. 21.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.140 von ecoboost1 am 17.11.10 10:20:46genial:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:52:52
      Beitrag Nr. 21.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.342 von sonnenschein2010 am 17.11.10 10:49:33dann sollte die aktie aber einen größeren sprung machen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:53:31
      Beitrag Nr. 21.514 ()
      überlege nochmals aufzustocken, was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:54:25
      Beitrag Nr. 21.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.363 von urfin am 17.11.10 10:52:49genial ist es erst dann, wenn dein kursziel erreicht ist ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:59:16
      Beitrag Nr. 21.516 ()
      ...vermutlich Zusammenschluss mit Chevron???? ist das dann nicht eine halbe Übernahme????
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 11:09:15
      Beitrag Nr. 21.517 ()
      energyrevolution wo bist du?
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 11:19:32
      Beitrag Nr. 21.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.412 von urfin am 17.11.10 10:59:16...vermutlich Zusammenschluss mit Chevron???? ..... mindestens! :D Die sind s2m noch etwas schuldig!

      Ist dovh völlig egal mit wem die sich mittelfristig zusammen schließen wollen oder gedenken zu wollen! Was bedeutet denn mittelfristig? ..... da laufen die meinungen doch schon weit auseinder.

      ... Hauptsache die finanzierung des projektes in blyhte steht auf festen füßen ..... und das ist der grundstein für weiteres vertrauen in folgende finazierungen! ..... und der schmarn ( gefakten meldungen ) wie in den letzten jahren hat hoffentlich ein ende, sowie ein managment + ar mit etwas mehr durchblick ..... vor allem auf der ökonomischen seite!

      Gute bedingungen haben sie nun ( wenn die finazierung noch entsprechend aufgebaut ist ) und hoffentlich können sie auch ordentlich geld damit verdienen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 11:30:19
      Beitrag Nr. 21.519 ()
      Ich bin kein Experte, aber es könnte sein, das SM über sein Aktienrückkaufprogramm genügend Anteile eingesammelt hat um einen Partner mit einer Minderheitsbeteiligung ins Bot zu holen ohne neue Aktien ausgeben zu müssen.
      Billig wahren die Anteile ja :)
      SM hat auch sein Bestes gegeben um den Kurs zu drücken.
      So diletantisch können die gar nicht sein.
      Es kann gut sein das UC ein idealles Instrument war um die Kleinanleger abzuschütteln.
      Die Insider haben teuer verkauft und sind längst wieder drinn

      Inzwischen sind auch fast alle interessanten Call-Optionen ausgelaufen oder ausgenockt.

      Soweit ich weis hat die Deutsch Bank auch einige Papiere, die dazugehörigen
      Call-Optionen sind fast alle ausgelaufen oder nahezu komplet zurückgekauft.

      Ein Schelm wer Böses denkt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 11:38:42
      Beitrag Nr. 21.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.136 von trustone am 17.11.10 10:20:22... und verdoppelt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:09:11
      Beitrag Nr. 21.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.710 von codiman am 17.11.10 11:38:42wenn es um Nachrichten geht wie Genehmigungsverfahren von einen Wüstenbauplatz und jetzt die MM-Spekulation in Berufung auf "Insider", wird hier gefeiert. Zurecht..!?

      Die Hardfacts/News wie Finanzierungsgenehmigung, und ausnahmsweise Einhaltung der Unternehmensprognosen fehlen bei s2m weiterhin..
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:09:24
      Beitrag Nr. 21.522 ()
      wenn der Artikel morgen in den Zeitungen erscheint sollte es den nächsten Schub geben :cool:

      http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512…

      Zusammenschluss mit einem US Unternehmen.............
      Börsegang in den USA...........;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:13:26
      Beitrag Nr. 21.523 ()
      wenn s2m oder Solar Trust mal börsennotiert sein sollte, was reine Spekulation ist auf Berufung auf "Insider", dann kann man sich solche Anleger-Fehlinformationen nicht leisten wie in der Vergangenheit...

      Ich wette das ist eine Ente.... Aber ich gönne es natürlich den Zockern, wenn die Spekulation aufgeht... nicht in Luft aufgeht..;-)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:34:36
      Beitrag Nr. 21.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.504 von adamAG am 17.11.10 13:13:26
      diese Meldung ist doch eigentlich gut nachvollziehbar.
      Eine Börsennotierung in den USA macht Sinn, um auch aus dem Medien-Hype "größtese Sonnenkraftwerk der Welt" finanziell Profit am Kapitalmarkt zu erzielen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:40:24
      Beitrag Nr. 21.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.468 von trustone am 17.11.10 13:09:24http://www.handelszeitung.ch/artikel/Finanz-AWP_IPO_PRESSE-D…
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:41:15
      Beitrag Nr. 21.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.504 von adamAG am 17.11.10 13:13:26

      Meiner Meinung ist dies die konsequente und einzig richtige Entscheidung.

      Vorteile liegen ganz klar auf der Hand:

      - Gesells. wird Amerikanischer, hört sich blöd an, hat aber sicher nur Vorteile auf dem US Markt

      - Börsengang wird gigantisch bei dem Auftragsvolumen

      - leichteren Zugang zu den Loan Guarantees

      - was denk ihr wie hoch wird die MK nach Börsengang sein, schätze ca. 800-1000Mio/$

      - im derzeitigen Zustand ist SM finanziell ganz klar überfordert die Projekte zu stemmen

      - STA an die Börse ganz klar

      :)
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:41:51
      Beitrag Nr. 21.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.576 von erwinsklein am 17.11.10 11:19:32erwinsklein absolut deiner Meinung:

      Hauptsache die finanzierung des projektes in blyhte steht auf festen füßen ..... und das ist der grundstein für weiteres vertrauen in folgende finazierungen

      Genau das ist auch meine Meinung. Wobei die heutige News mit dem US-Börsengang und einem Partner schon wirklich gut sind.

      Bei Solar Trust stelle ich mir halt nach wie vor die Frage, wie viel man denn für ein solch kleines Unternehmen überhaupt an Geld einsammlen kann. Bis jetzt kein operatives Geschäft, kein technologisches Know-How und wie man ein CSP-Kraftwerk projektiert und plant haben die etwa 40 Mitarbeiter bei Solar Trust auch keine Ahnung. Solar Trust ist doch im Prinzip nichts anders als ein Dienstleister für die Genehmigung und Finanzierung der CSP-Kraftwerke in den USA. Ob man da wirklich viel Geld einsammeln kann in den USA wage ich dann doch eher zu bezweifeln. Aber warten wir mal was passieren wird, aber wie schon gesagt die heutige News finde ich schon echt gut.

      Über die Blythe-Finanzierung mache ich mir miitlerweile keine großen Gedanken mehr, denn das wird funktionieren. Mit den lukrativen Subventionen dürfte es genügend Investoren geben und die Rentabilität ist anch meiner Meinung auch ziemlich gut. Ohne Loan Guarantee wird es aber verdammt schwer. Somit dürfte nach meiner Meinung der Knackpunkt die Loan Guarantee werden. Sollte die Zusage zur Loan Guarantee mit 1 Mrd. $ noch in diesem Jahr kommen, dann gibt es hier Kurse von 30 €. Da bin ich mir doch schon mehr als sicher.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:45:29
      Beitrag Nr. 21.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.485 von sonnenschein2010 am 17.11.10 11:09:15Schweige und genieße ...

      Die 30 sind bald überwunden, maximal zwei Wochen und wir haben wieder alltime high ...
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:48:55
      Beitrag Nr. 21.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.738 von EnergyRevolution am 17.11.10 13:45:29in den nächsten 2 wochen ist die akt. Spekulation wieder Geschichte...;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:52:40
      Beitrag Nr. 21.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.761 von adamAG am 17.11.10 13:48:55dann empfehle ich dir, short zu gehen und die klappe zu halten
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 13:58:27
      Beitrag Nr. 21.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.738 von EnergyRevolution am 17.11.10 13:45:29Alles klar!
      schaun wir mal.
      und DB6LR2 wird auch noch.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:00:13
      Beitrag Nr. 21.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.816 von sonnenschein2010 am 17.11.10 13:58:27jetzt haben wir die 23 übersprungen
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:10:31
      Beitrag Nr. 21.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.665 von sonnenschein2010 am 17.11.10 13:34:36was ist passiert, das ding geht in den letzten minuten sowas von ab!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:11:16
      Beitrag Nr. 21.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.904 von chefkoch2010 am 17.11.10 14:10:31Kommt jetzt Kaufpanik auf bei den Shortern!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:11:30
      Beitrag Nr. 21.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.833 von jochen-nbg am 17.11.10 14:00:13und die 24 folgt
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:12:00
      Beitrag Nr. 21.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.912 von jochen-nbg am 17.11.10 14:11:30...folgte :D
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:12:09
      Beitrag Nr. 21.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.833 von jochen-nbg am 17.11.10 14:00:13Die Shorties kriegen Muffesausen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:13:16
      Beitrag Nr. 21.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.716 von juergendoll am 17.11.10 13:41:51Es wurde vor einiger zeit von s2m verschiedene möglichkeiten der finanzierungsmöglichkeiten angesprochen. Jene damaligen zukünftigen verlautbarungen beruhten unter anderem auch auf ein börsengang von solar trust ( neben einer ke bei s2m ). S2m muss sehen wie sie jene projekte finanziell bestmöglich für sich stemmt, so dass noch eine ordentliche rendite in den büchern steht. Desto mehr sie auftreiben kann ( durch gewisse effekte an der börse ) um so besser sieht es ökonomisch für s2m aus, und bleibt auch einiges unterm strich übrig! Jedoch wird es s2m wohl nie schaffen beträge im mrd. bereich aus börsen effekte aufzutreiben ( auch wenn der wunsch bei einigen allzu groß ist, wie schon oft zuvor ). Wenn s2m eigene mittel im mittleren dreistelligen millionen bereich zur verfügung stellen kann, ist dies ein großer erfolg! Immerhin darf nicht vergessen werden, s2m ist weiterhin ein kleines unternehmen, welches zwar sehr gut bei den projekten aufgestellt ist, aber eben noch ein unternehmen mit ca. 160 ma ( oder noch der eine oder andere mehr ) ist ..... wobei solar trust nicht einmal 50 ma aufweist.

      Die freude für all die erfolge bei den projekten befähigt das unternehmen nicht gleich ein mrd. schweres untrnehmen zu sein. Dies muss erst noch step by step erarbeitet werden.

      Aus meiner sicht wäre ein börsen gang von solar trust im mittleren dreistellgen bereich schon ein großer erfolg .... aber 800-1000 mill. oder 150 mill. für ein projekt verkauf ( also nix als wüste, wobei diese noch dem staat gehört ) völlig überzogen. Doch wer weiß schon, was bei einigen anlegern im kopf vor sich geht ...... und somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sogar für null besitzrecht von land ( nur genehmigung ) ein horro preis gezahlt wird .... oder der börsen gang von solar trust mit ein paar hanslen hunderte von mill. wert ist! ....Doch darauf wetten würde ich nicht!

      Wünsche/träume sind das eine .... die realität ist das andere, wie schon oft auch bei s2m! Hauptsache die finanzierung von blythe geht so aus, dass sie bauen können und sich noch einiges vom kuchen abschneiden können ...... und hoffentlich auch in der kasse behalten können!
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:14:55
      Beitrag Nr. 21.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.910 von spaceframe am 17.11.10 14:11:16... und schließlich gibt es auch noch ein Gap auf Chart-Tagesbasis bei ca. 28,45EUR!
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:20:59
      Beitrag Nr. 21.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.738 von EnergyRevolution am 17.11.10 13:45:29Was hast du denn bisher mit den kursvorhersagen bei s2m gelernt? .... schein nicht viel gewesen zu sein, sorry! Aber jede vorhersage von raketen oder neuen allzeithochs sind doch schnell verpufft. Die wunschvorstellungen sind zwar schön, aber bringen tun sie einem nichts ...... es sei denn man hat etwas wo man sich draran klammern kann, weil man von ganz oben kommt und nun endlich dort wieder so schnell wie möglich wäre ( wie schon so oft ). Doch die nächste zeit wird zeigen, ob s2m das vertrauen wieder erlangen kann, dass aus einer zocker aktie eine fundamental angesehene aktie wird, doch dafür müssen sie noch einiges tun.
      Was bringt es schon für etliche hier, wenn sie die eine woche auf 30 hoch geht und die nächsten wochen wieder langsam step by step abgiebt? Die wenigsten können damit umgehen auch einmal gewinne mitzunehmen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:42:44
      Beitrag Nr. 21.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.981 von erwinsklein am 17.11.10 14:20:59gott sei dank habe ich bei 22 keine gewinne mitgenommen lieber erwin.
      vom grundsatz her gebe ich dir recht.
      sm muss noch einige beweise liefern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:43:16
      Beitrag Nr. 21.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.981 von erwinsklein am 17.11.10 14:20:59dann nimm und geh
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:49:43
      Beitrag Nr. 21.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.981 von erwinsklein am 17.11.10 14:20:59
      Ein wenig nehmen um Pulver für Morgen zu haben ist aber sicher auch nicht ganz verkehrt ...

      Morgen geht's weiter ...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:54:26
      Beitrag Nr. 21.544 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 14:58:56
      Beitrag Nr. 21.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.220 von EnergyRevolution am 17.11.10 14:49:43habe ich soeben gemacht.

      der db6lr2 hat sich angeboten
      450% an einem Tag kann sich sehen lassen.
      die aktien bleiben long

      servus machts gut!
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:00:11
      Beitrag Nr. 21.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.816 von sonnenschein2010 am 17.11.10 13:58:27> DB6LR2 wird auch noch.

      Kann gut sein, doch nicht vergessen was Utz noch aus seinem Dossier auspackt ... in jedem Fall der Kuhn muß weg für die "glanzlose" Utz Geschichte ...

      Und die DB kann immer noch sagen ... was Finanzierung? Was ist das? reden wir ab dem 13.12.2010 nochmal drüber ...

      Also obacht ....
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:00:25
      Beitrag Nr. 21.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.144 von jochen-nbg am 17.11.10 14:42:44...... bei 22€ wäre dies wohl auch etwas verfrüht! Da muss noch einiges drauf auf den kurs!

      @ urfin: Habe ich geschrieben, dass man jetzt verkaufen sollte? Das überlasse ich dir, wie auch mit den schönen kurs prognosen! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:01:01
      Beitrag Nr. 21.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.220 von EnergyRevolution am 17.11.10 14:49:43ja so wie der Typ gestern der besonders clever war die Hälfte geschmissen zu haben...:laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:01:45
      Beitrag Nr. 21.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.220 von EnergyRevolution am 17.11.10 14:49:43..... noch ist nicht alle phantasie eingespeist!
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:02:00
      Beitrag Nr. 21.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.329 von urfin am 17.11.10 15:01:01
      Das war gestern ...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:21:37
      Beitrag Nr. 21.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.338 von EnergyRevolution am 17.11.10 15:02:00 und heut ist heute.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:34:36
      Beitrag Nr. 21.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.487 von sonnenschein2010 am 17.11.10 15:21:37und nun zum Wetter:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:38:59
      Beitrag Nr. 21.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.608 von urfin am 17.11.10 15:34:36
      heiter bis sehr sonnig!

      vereinzelt abziehende Schlechtwetterwolken...
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 15:42:47
      Beitrag Nr. 21.554 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:00:59
      Beitrag Nr. 21.555 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:01:02
      Beitrag Nr. 21.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.676 von urfin am 17.11.10 15:42:47wenn der Börengang und der Firmenzusammenschluss kommt stehen wir hier bald bei 50 Euro ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:05:08
      Beitrag Nr. 21.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.538.853 von urfin am 17.11.10 16:00:59lustig!

      was bilden die sich ein:
      "diese ansage zählt immer noch!"

      Kursziel 40 €
      Empfehlung: Halten
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:18:41
      Beitrag Nr. 21.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.537.738 von EnergyRevolution am 17.11.10 13:45:29Wie oft hast du das jetzt schon prognostiziert?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:21:23
      Beitrag Nr. 21.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.034 von ernie070781 am 17.11.10 16:18:41Kuhn is King :cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:30:32
      Beitrag Nr. 21.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.064 von urfin am 17.11.10 16:21:23
      König der Geldgierigen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:32:19
      Beitrag Nr. 21.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.155 von sonnenschein2010 am 17.11.10 16:30:32nein das ist schon das Utz...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:39:26
      Beitrag Nr. 21.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.174 von urfin am 17.11.10 16:32:19gleich und gleich gesellt sich gern
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:49:52
      Beitrag Nr. 21.563 ()
      nächstes Jahr dann schon Segmentwechsel zu Ostern in den TecDax? Kuhn ist in Bestform Jungs glaubt mir
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:54:09
      Beitrag Nr. 21.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.366 von urfin am 17.11.10 16:49:52
      wenn einer absolut kein Interesse am TecDax hat, dann ist das wohl dein König.
      Es läuft doch im Freiverkehr viel einfacher.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 16:56:25
      Beitrag Nr. 21.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.403 von sonnenschein2010 am 17.11.10 16:54:09Zudem werde über einen Segmentwechsel nachgedacht. Das Ziel scheine wohl der TecDAX und später der MDAX zu sein. Zusätzliche Fantasie könnte durch einen möglichen Börsengang der US-Tochter Solar Trust of America LLC entstehen.http://www.boersenlinks.de/news/news.asp?AnalysenID=2027600
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 17:04:08
      Beitrag Nr. 21.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.427 von urfin am 17.11.10 16:56:25der King ist ein Stratege und plant weit vorraus:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 17:20:43
      Beitrag Nr. 21.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.501 von urfin am 17.11.10 17:04:08
      immer locker bleiben.

      ein echter king hätte auch mal an die aktionäre gedacht und sie vor schlimmerem bewahrt, aber das geht nicht, solange nur der eigene Beutel zählt.

      Dein link ist uralt, aus Februar 2010.
      Die Karten sind jetzt deutlich anders verteilt.

      So long....
      wir sprechen uns zum Jahresende
      zumindest beim Tippspiel bist du unser king, bester urfin;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 17:27:59
      Beitrag Nr. 21.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.539.665 von sonnenschein2010 am 17.11.10 17:20:43Dein link ist uralt, aus Februar 2010.der King ist ein Stratege und plant weit im Vorraus,Kurskapriolen haben klevere Aktionäre zum dazukaufen genutzt,Solartrust strebt an die US-Börse der Rest aus dem Uraltlink ist ebenso Hochaktuell,so long
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 19:23:07
      Beitrag Nr. 21.569 ()
      Jetzt kommt die Musik in meinen Kartoffelsalat :-) Euere Nudel
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 19:56:01
      Beitrag Nr. 21.570 ()
      Solar Millennium: Tochter peilt US-Börse an
      17.11.2010 (www.4investors.de) - Eine Tochter von Solar Millennium will die US-Börse erobern. Solar Trust of America, zu 70 Prozent im Besitz von Solar Millennium, strebt einen Zusammenschluss mit einer US-Firma an, um so an eine Börse in Übersee zu gelangen. Dies meldet das „Manager Magazin“.

      Nichts gesagt wird, an welcher Börse das Listing erfolgen soll. Auch zum Zeitplan und möglichen US-Partnern wird nichts gemeldet. Bei der Muttergesellschaft will man derzeit zu dem Sachverhalt keinen Kommentar abgeben, so das Magazin.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 22:07:55
      Beitrag Nr. 21.571 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 22:52:40
      Beitrag Nr. 21.572 ()
      Utz Claassen investiert in klamme Insel-Kicker :laugh::laugh::laugh:


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,726820,0…


      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/spanischer-pl…

      Gerade im DAF gesehen.

      Hat wohl richtig fett Kohle investiert. Hat er ja großzügig auf seinen Beutezügen mitgenommen.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Er ist ja Fachmann (Hannover Verw./Präsi.) und spricht auch noch spanisch. Donnerwetter. :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Ich könnt mich wegwerfen.

      Auf sowas haben die da gerade gewartet.

      Eine schöne fette Gans zum ausnehmen.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Muss nur noch richtig gerupft werden. (hat der kein Geld für einen Friseur und eine Rasur ?????)
      Dann hätte es auch mit dem Job geklappt. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 22:57:05
      Beitrag Nr. 21.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.542.381 von MIRU am 17.11.10 22:52:40http://www.daf.fm/video/real-mallorca-kick-it-like-claassen-…
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:24:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:39:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:44:49
      Beitrag Nr. 21.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.105 von valueg am 18.11.10 08:24:25Also wenn ich dein Posting so lese, muß ich sagen, daß du selber doch schon sehr von der diffamierenden Negativberichterstattung (Wiwo - Heuer) beeinflußt bist.
      Es gab nachweislich (!) eine einzige Falschbuchung, die laut Gutachten in einen anderen Zeitraum verbucht werden mußte, und sonst nichts. Ich glaube nicht, daß die Geschäftspartner von SM (und Großkunden etc.) sich auf dieses Mediengebashe verlassen, sondern auf die Fakten (denn sonst würde SM nicht so viele Projekte machen können).
      Ich bin ja froh, daß es immer noch so viel negativ beeinflusste Anleger wie dich gibt, denn das erlaubt einem, zwischendurch immer wieder günstig nachlegen zu können.
      Ich habe an SM nie gezweifelt, nur manchmal am Sachverstand der Anleger, die durch die Presse wirklich einfach zu manipulieren sind...
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:47:39
      Beitrag Nr. 21.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.187 von valueg am 18.11.10 08:39:30WIeso bist du skeptisch, wenn jemand völlig unseriöses ein deutsches Hightechunternehmen empfiehlt, daß technologisch absolute Weltspitze ist?
      Wenn Frick eine Allianz empfiehlt, ist Allianz also unserös? Welch verquere Logik!
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:59:15
      Beitrag Nr. 21.578 ()
      War gerade dabei das Geiche zu schreiben...!
      Falschmeldungen...?! Wenn gab es denn von Solar Millennium eine Falschmeldung?! Und das mit Frick...wie du sagst...!
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:04:12
      Beitrag Nr. 21.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.105 von valueg am 18.11.10 08:24:25angesichts der aktuellen Finanzierungsklemme.

      wohl seit 2 Jahren keine Zeitung mehr gelesen.....???
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:39:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:53:05
      Beitrag Nr. 21.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.647 von Piju am 18.11.10 09:39:17Richtig, Piju. Der User ValueG erhielt am 16.11.2010 im Ariva-Forum eine ID-Sperre für immer. (Regelverstoß, Nachfolge-ID einer dauerhaft gesperrten ID).
      Versucht jetzt verzweifelt hier sein Basher-Glück !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:57:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:58:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:59:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:00:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:25:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:26:28
      Beitrag Nr. 21.587 ()
      Naja ob die Optis noch ziehen :cry:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:31:30
      Beitrag Nr. 21.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.544.112 von EnergyRevolution am 18.11.10 10:26:28
      logo,
      hast du doch gestern schon gewußt :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 13:56:48
      Beitrag Nr. 21.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.544.168 von sonnenschein2010 am 18.11.10 10:31:30
      Sicher?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 18:10:41
      Beitrag Nr. 21.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.545.938 von EnergyRevolution am 18.11.10 13:56:48
      hatte dein post von heute morgen zu schnell gelesen.
      So ist es gemeint:
      Logisch, dass die DB alles versuchen wird die Optis (9.12.) verfallen zu lassen, das ist ein Spiel gegen die DB und das haut in den meisten Fällen nicht hin.
      Nur die loan guarantees könnten dazwischenkommen, aber etwas genaueres bezüglich Datum weiß man nicht. Clapp sprach ja schon davon, dass man auch ohne loans anfängt zu bauen, um die cash grants mitzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 19:24:12
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 10:12:35
      Beitrag Nr. 21.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.548.989 von juergendoll am 18.11.10 19:24:12es spricht alles dafür das wir die 25 ansteuern,heute noch oder Anfang nächste Woche:cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 10:21:32
      Beitrag Nr. 21.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.552.097 von urfin am 19.11.10 10:12:35was steht denn im manager magazin?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 10:57:33
      Beitrag Nr. 21.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.552.097 von urfin am 19.11.10 10:12:35die Prognosen ziehen ebenfalls an,wenn auch noch sehr konservativ...http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ISIN=DE0007218406


      Prognosen für die SOLAR MILLENNIUM A... Aktie
      Datum Kurs (EUR) Änd. in %
      20.12.2010, 17:30 24,22 5,81%
      20.01.2011, 17:30 25,64 12,01%
      21.02.2011, 17:30 27,13 18,52%
      21.03.2011, 17:30 28,71 25,43%
      21.04.2011, 17:30 30,38 32,72%
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 11:11:58
      Beitrag Nr. 21.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.552.175 von sonnenschein2010 am 19.11.10 10:21:32Dem Vernehmen nach geht es aber zunächst wohl nur um das Schlüpfen in einen dortigen Börsenmantel, um mit Erreichen gewisser Baustufen des Blythe-Projekts in Kalifornien das weitere Einwerben von Kapital für spätere Baustufen zu erleichtern.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 11:31:50
      Beitrag Nr. 21.596 ()
      ... laut Forsa nur noch hauchdünner Vorsprung im Bund

      SPD 23 %
      GRÜNE 22 %
      58 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 13:00:33
      Beitrag Nr. 21.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.552.768 von urfin am 19.11.10 11:31:50was hat dies mit sm zu tun???
      57 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 13:02:41
      Beitrag Nr. 21.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.553.516 von jochen-nbg am 19.11.10 13:00:33urfin hofft auf einen Sturz der Regierung,
      Rücknahme der Atomverträge,
      sofortigen Leitungsbau nach Nordafrika
      und Grßaufträge für S2M :laugh:

      Nichts für ungut,
      das wär doch mal ne Nummer :cool:
      56 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 14:36:20
      Beitrag Nr. 21.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.553.536 von sonnenschein2010 am 19.11.10 13:02:41...die SPD haben die Grünen schon so gut wie im Sack,jetzt kann der Angriff auf die C -Parteien erfolgen,fangt schon mal an zu zittern in eurem Berliner Waschmaschinen-Raumschiff:cool:
      55 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 15:30:51
      Beitrag Nr. 21.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.554.250 von urfin am 19.11.10 14:36:20Mein lieber urfin, Du stellst aber hier Thesen in den Raum. Du willst also den Teufel mit Belzebub und die Pest mit Cholera austreiben. Dann schon mal viel Vergnügen dabei. Bei
      denen werden z.B. auch Castor-Transporte rollen, rollen müssen ! Und wat dann ??
      Sorry, hat ja nun wirklich nichts mit SM zu tun.
      54 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:07:57
      Beitrag Nr. 21.601 ()
      Kann man die DB Optis nun beerdigen?
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:24:01
      Beitrag Nr. 21.602 ()
      In Stuttgart zahlt noch wer für DB6LR2 ... nur zur Info ...
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 16:32:15
      Beitrag Nr. 21.603 ()
      ..... ist wieder eine tolle idee, dass es mit den grünen + spd alles besser wird! Leider haben einige schon wieder vergessen, was war wo jene an der macht waren! ...... nichts anderes als heute ...... der populismus kam damals von der cdu ... und heute von den grünen + spd. Zum glück haben die politiker ein enormen gedächtnisverlust .... und somit fällt denen gar nicht mehr ein, was sie damals ( grünen + spd ) alles gemacht haben .... oder nicht gemacht haben! Aber es ist immer so, wenn man auf der hinterbank sitzt ...... muss man eben um so lauter schreien, damit man wargenommen wird!


      .... bin aber super gespannt auf die großen vorhersage mit dem kurs 25€ heute oder anfang nächste woche! ..... wird bestimmt wieder so ein rohrkrepierer wie all die anderen raketen oder glaskugelvorhersagen! ..... aber für die stimmung kann es ja was bringen, bevor die resignation ausbricht ..... und wieder jeder cent gezählt wird, wo sich die aktie von den allzeithoch entfernt! ..... warten muss eben auch "gelernt" sein!
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 17:32:50
      Beitrag Nr. 21.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.554.600 von CaesarManrique am 19.11.10 15:30:51wenn nichts los ist kann man ruhig das politische Umfelt bewerten ,wir leben ja nicht in einem luftleeren Vakuum. Hätte man schon vor 30 jahren auf Erneuerbare gesetzt (Gründungsjahr der Grünen)hätten wir nicht den Müll der sich über die Jahrzehnte angesammelt hat,durch die Verlängerung fällt nochmals erheblicher Dreck an, völlig unnötig.Die schweigenden Nichtwähler werden aber nun munter und entdecken die grüne Farbenlehre ... 300000 neue Ökojobs die sich Merkel jetzt anheften will,das geht auf keine Rinderwahnkuhhaut.Ausbau der Netze wo bleibt der...subventionierter Atomstrom verstopft die Netze,das muß ich euch doch nicht erklären.Bärbel Höhn for Kanzlerin,Künast zieht in Berlin alle Register,Trittin wird wegen seiner Herzprobleme die Frauen machen lassen.Özdemir steht bei Fuß,noch Fragen Kinzle?
      53 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:18:16
      Beitrag Nr. 21.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.665 von urfin am 19.11.10 17:32:50Aber ja doch, Hauser, und zwar jede Menge. Bei den Figuren, die Du aufzählst. Aber das würde abendfüllend werden und ist den anderen Forumsteilnehmern sicherlich nicht zuzumuten.
      Übrigens: Eine Mutti hast noch noch vergessen: Claudia Roth, na das ist doch ein Team, welches das Rad schon neu erfinden wird..... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:20:26
      Beitrag Nr. 21.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.665 von urfin am 19.11.10 17:32:50In Bezug auf SM2 kann ich mit deinen Aussagen ja übereinstimmen, aber "Bärbel Höhn for Kanzlerin" erscheint mir wie totaler HOHN...
      Deinen politischen Sachverstand bezweifle ich sehr durch diese Aussagen hier...
      Wenn es nach den Gründen gehen würde, würde es bald gar keine energieintensiven Branchen mehr in D geben, weil Energie zu teuer wäre, um noch im Lande zu bleiben, wenn die Grünen wieder an die Macht kämen. Die würden nur die Solar-Lobby unterstützen, und wir bezahlen jeden Cent davon. Nein Danke. Wer heutzutage meint, MOMENTAN könnte man den Atomstrom so einfach durch alternative Energien, zum gleichen Preis ersetzen, hat leider keine Ahnung...
      Wir zahlen die Zeche, daß die chinesischen Modulhersteller von den Subventionen profitieren. Nein danke, dann lieber Unterstützung des Ausbaues unserer Netze, das ist viel sinnvoller...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:42:43
      Beitrag Nr. 21.607 ()
      SM entwickelt sich die letzten Wochen doch prächtig.

      Kursentwicklung:
      KW46
      Mo Di Mi Do Fr Su
      3,1% 9,2% 8,4% -1,5% -3,6% 16,0%

      KW42 KW43 KW44 KW45 KW46 Su
      3,2% 18,5% 1,6% -6,0% 16,0% 33,2%

      Jahresperformanz:
      -38,0%
      Potenzial(Analystenkursziel32€)
      43,4%

      Volatilität gehört dazu, das derzeitige Kursniveau wird mittel- bis langfristig als vertane Kaufchance begriffen.

      Nur zur Info:

      Jahresperformanz:
      DAX: MDAX: TECDAX:
      14,9% 25,5% -3,4%

      Top-Gewinner TECDAX:
      ADVA 113,4%
      Drägerwerk 95,3%
      Dialog 66,5%

      Top-Verlierer TECDAX:
      Manz -21,1%
      SMA -28,8%
      Conergy -38,2%
      centrotherm -42,9%
      SolarWorld -45,8%
      Phoenix Solar -47,0%
      Nordex AG -50,9%
      Roth & Rau AG -58,2%
      Q-CELLS SE -77,4%

      Ob hier irgendwann auch wieder die Sonne scheinen wird?

      Gruß Hase54
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 18:57:57
      Beitrag Nr. 21.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.555.665 von urfin am 19.11.10 17:32:50Es ist keine frage, dass es ohne die grünen bestimmte entwicklungen in bezug der umwelt nicht so gegeben hätte. Jedoch kann man mehr von einer "umwelt partei" erwarten als nur das man ständig sagt, "wir brauchen keine atom energie und keine kohle" ..... das ist zu wenig! Die grünen sind momentan nicht im stande auch die entsprechenden lösungen diesbezüglich aufzuzeigen! Ein steht doch fest, deutschland hat die teuersten energiepreise ..... und dies wird einmal mehr mit durch die erneuerbaren enrgien unterstützt! Da wird es in den nächsten jahren noch einiges auf die verbraucher + wirtschaft zukommen. Schön ist zwar, wenn wir auf einer super grünen insel sitzen würden/könnten ...... und um qualmt es herum .... und stehen immer mehr atommeiler in grenznähe der osteuropäischen länder, doch was bringt es den deutschen .... als den teuren spass zu bezahlen? Tolle sache ist auch das gesetz mit den erneuerbaren energien, wo wir die zeche bezahlen und die ausländischen firmen freuen sich bei uns das geld einzusammeln, ... weil einfach die deutschen unternehmen weder bei solar noch bei wind die marktführerschaft hat. .... Das haben schon längst die chinesen und dänen und amis übernommen ..... und feuen sich, dass wir deren gewinne bezahlen!

      Erneuerbare energien ist eine schöne sache, sofern es eine alternative zum jetzigen system ist. Ist es aber bei weiten noch nicht ...... und da sollte man auch die entsprechenden wege aufzeigen, wie das eine mit dem anderen system sich verträgt und die wirtschaft + privat unterstützt und nicht überfordert! Einfach ausschalten/abschalten und sehen was passiert ist doch kindergarten denken ... und das betreiben die grünen! Wer besser sein will als andere, sollte auch die entsprechenden vorschläge/wege aufzeigen und nicht dann mit den schultern zucken und mit den augen rollen! ...... eine ferien insel werden wir nie ..... wir sind nun einmal ein industrie land .... und da ist energie die grundvoraussetzung, nicht zum nulltarif ... aber auch nicht als luxus betrag!
      44 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 19:05:13
      Beitrag Nr. 21.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.288 von hase54 am 19.11.10 18:42:43.... na ja, die kursentwicklung von s2m betreffend des jahres 2010 ( vom jahreshoch = 45,20€ ) sieht auch nicht zum heutigen tag berauschend aus! Oder sind -50,64% berauschend?
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 19:42:03
      Beitrag Nr. 21.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.398 von erwinsklein am 19.11.10 18:57:57Spannende Diskussion hier:

      Wie kann es sei das die EU die Krümmung der Banane regelt, aber kein gemeinsames Energiekonzept hat?
      Uns fehlt ist ein gesamteuropäisches Energiekonzept und Stromnetz.
      Das würde vieles vereinfachen.
      Wasserkraft und Pumpspeicherkraftwerke aus Nordeuropa,
      Sonne aus dem Süden (CSP und PV unbedingt auch aus Griechenland, keine Leistung ohne Gegenleistung)
      Nordafrika, Desertec....

      Und woran scheitert das?
      An der Atomindustrie und ihrem unsäglichen Lobbyismus.

      @erwinsklein: Natürlich werden unter den Grünen auch Castoren rollen.
      Die Frage ist nur wohin (z.B. AKW nahe Zwischenlager) und wie lange noch?
      Schließlich war unter Rot/Grün vereinbart das letze AKW 2022 vom Netz zu nehmen.
      Was Merkel und Co jetzt vorhaben wird Ihnen noch gewaltig auf die Füße fallen.
      43 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 20:32:12
      Beitrag Nr. 21.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.651 von sonnenschein2010 am 19.11.10 19:42:03Ich gebe dir recht mit dem gesamteuropäischen energie konzept. Das ist schon lange überfällig!
      Jedoch sehe ich das eben mit dem abschalten der atom kraftwerke oder kohle kraftwerke etwas anderes. Man kann zwar die dinger 2022 abschalten wollen, doch sollte man zugleich ein vernünftiges konzept darlegen, wie der preisanstieg vom strom + wirtschaftlich nachteil der industrie gegenüber aufgefangen wird. Natürlich will keiner ein atomendlager vor der tü haben. Doch sollte der aspekt nicht vergessen werden, wenn schon eins .... dann ordentlich sicher und unter unsere kontrolle. Wird aber ein atomkraftwerk nach dem anderen an der grenze gebaut, .... und ebenso ein endlager in unserem einzugsgebiet aufgebaut/erweitert .... wird es dann sicherer für uns? Wir sollten hohe sicherheitsansprüche in dieser sache endlich regeln und umsetzen ( und auch dies wurde nicht unter einer grünen regierung nur annähernd angegangen ---- abschalten ist das eine ... aber das vorhandene zwischenlager/endlager und dessen sicherheit das andere ..... und auch die grünen haben diesbezüglich nicht bewegt oder auch nur angegangen! Oder ist dir da etwas bekannt? ). Wenn aber immer mehr atomkraft anlagen an den grenzen im osten gebaut werden, sind wir da sicherer? ...Wohl kaum! .....Alles nur zylinder zauberei von den grünen!
      Auch geht es nicht nur um das abschalten der kraftwerke 2022, sondern auch die kohlekraftwerke! Ich warte wieder auf so eine poente von den grünen wie damals, wo sie vollmundig mit dem fahrrad in den bundestag bzw. in die ministerien fahren wollten .... und raus gekommen ist ..... sie fuhren auch dann die großen s-klassen ( was zuvor angebrangert hatten ). Die wahrheit bei den grünen ist doch, dass zwischen dem gesagten und der vorbildfunktion und/oder realität riesen große differenzen besteht.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 20:42:06
      Beitrag Nr. 21.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.990 von erwinsklein am 19.11.10 20:32:12
      wie sieht denn ein ordentlich sicheres Endlager unter unserer Kontrolle aus?
      Muss ja auch nur 100.000 Jahre sicher sein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 21:02:57
      Beitrag Nr. 21.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.097 von ada999 am 19.11.10 18:20:26den grünen wird es so gehen wie der fdp.
      die werden tief fallen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 21:39:34
      Beitrag Nr. 21.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.097 von ada999 am 19.11.10 18:20:26Aber Du stimmst doch hoffentlich zu, das die Atomzeit schon längst zu Ende ist (sein sollte)
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 22:31:55
      Beitrag Nr. 21.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.557.051 von sonnenschein2010 am 19.11.10 20:42:06...... ich weiß das nicht .... und viele andere auch nicht ( politiker eingeschlossen )! Jedoch wird dies wohl notwendig sein! .... und ob es 100000 jahre halten muss oder zuvor die rückstände aufbereitet werden können, ..... wer weiß das schon was die wissenschaft in nächster zeit hervor bringt!
      Auf jeden fall sollte weder von dem einem noch von dem anderen ( parteien ) diese sache als reine populismus sache "missbraucht" werden. ...... und das wird sie ..... ohne das etwas in den letzten jahrzenten passierte, egal wer am ruder war!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 22:57:49
      Beitrag Nr. 21.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.557.793 von erwinsklein am 19.11.10 22:31:55schön das die Mitte der Gesellschaft das inzwischen anders sieht,die 22 % Zustimmung kommt nicht von ungefähr... wir sind Grün und das ist auch gut so... und nicht die Lobbyisten der vier Stromkonzerne deren Atom und und Steinkohle Milliarden DM und nun Euros zum Opfer gefallen sind und ganze Dörfer abgetragen wurden bei der Braunkohle,sollen bestimmen wo es lang geht...Gottseidank hat der Spuk 2018 ein Ende mit der Kohlesubvention viel zu spät,die viel gescholtene EU will dies eigentlich schon 2012 beenden,ratet mal wer das verhindert hat...wer regiert lässt Federn,aber die FDP mit verlaub...hatte niemals 22% und die restlichen 4&von denen schlucken die Grünen auch noch,dann bekommt Genscher Asyl den Rest kann mann getrost....abwickeln...und in Hartz 3 schicken
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 22:59:25
      Beitrag Nr. 21.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.557.921 von urfin am 19.11.10 22:57:494%
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 23:33:16
      Beitrag Nr. 21.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.097 von ada999 am 19.11.10 18:20:26tja Bärbel Höhn ist eine sehr unterschätzte Grüne,vielleicht wird dies zu sehr an ihrem schlichten äusserlichen Stil festgemacht,(den Fehler hat man ja auch lange bei Merkel gemacht...)sie ist aber ruhig konsequent, kompetent und sehr klug, musste sogar Wofgang Clement einräumen und der ist bekanntlich ein harter Brocken....ich glaube das ist ein großer Vorteil gegenüber Claudia Roth die ich mit Absicht weggelassen habe,die mag ich zwar auch, aber ich wüßte nicht was sie für ein Amt ausfüllen könnte,sie wird erst bei Grün-Schwarz gebraucht da sie mit der CSU(Söder)gut kann ,diese Konstellation ist aber durch den unnötig wieder entfachten Atomkonflikt vom Tisch... und nun nochmal zu der Rot Grünen Koalition,sie ist gescheitert weil die SPD nicht genug Stimmen zusammen bekommen haben unter Schröder die Grünen hatten sogar zugelegt
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 23:54:01
      Beitrag Nr. 21.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.990 von erwinsklein am 19.11.10 20:32:12vollmundig mit dem fahrrad in den bundestag bzw. in die ministerien fahren wollten .... und raus gekommen ist ..... sie fuhren auch dann die großen s-klassen ( was zuvor angebrangert hatten )is ja wieder voll,,prisant''...mußt du dich eigentlich immer auf das Niveau von dem Käseblatt mit den 4 großen Buchstaben begeben?das hast du doch gar nicht nötig,allein schon wegen der Sicherheit und Terminen gar nicht zu realisieren,aber einer macht es konsequent der mit dem Direktmandat und dem Roten Schaal, Ströbele,aber dem tut auch keiner was,der hatte 2009 schon 46,8% geholthttp://www.xhain.info/wahl2009/
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 00:07:10
      Beitrag Nr. 21.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.651 von sonnenschein2010 am 19.11.10 19:42:03Und woran scheitert das?
      An der Atomindustrie und ihrem unsäglichen Lobbyismus.


      Nein, es scheitert, weil es sich bisher nicht rechnet.

      Wenn man allerdings als Massstab nimmt, was auf deutschen Daechern zu welchen Kosten und mit welchem Nutzen installiert wuerde, ist zu befuerchten, dass Kosten/Nutzen Abwaegungen in der Zukunft eine immer geringere Rolle spielen werden.

      Die Atomindustrie ist in Deutschland inzwischen bedeutungslos, dient allerdings noch als Feindbild und zur Volksverdummung, vermutlich belibt das auch so noch ueber den Tag hinaus, an dem der letzte AKW Arbeitsplatz vernichtet worden ist.

      Gegen die Oekolobby sind sie nur ganz, ganz kleine Fische, siehe z.B. hier:

      http://joannenova.com.au/2009/07/massive-climate-funding-exp…
      36 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 00:29:07
      Beitrag Nr. 21.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.127 von bmann025 am 20.11.10 00:07:10und dein Vorschlag das Geld unters Kopfkissen? anstatt zum Schutz des Klimas ausgeben?Leute was glaubt ihr mit wem ihr es hier zu tun habt?Informiert euch endlich mal umfassend.Der Golfstrom ist Europas Heizung und der wird durch die Polschmelze umgeleitet weshalb ,,the day after tomorrow'' sehr real werden kann schneller als uns lieb ist. Das schlimme ist das die Mahner in der Wüste mit unter gehn, dabei haben sie es versucht gegen die Ignoranz
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 00:36:14
      Beitrag Nr. 21.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.127 von bmann025 am 20.11.10 00:07:10http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,688113,00.html
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 01:13:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 01:20:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 01:35:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 02:28:04
      Beitrag Nr. 21.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.244 von urfin am 20.11.10 01:35:54ein gutes Posting. Gratuliere !



      Schwarze Kurven von Klmamodellen prognostiziert.

      Die Kurve in Szenario A zeigt den errechnenten Temperaturanstieg beim "weiter so" Szenario, also einer Zunahme der Co2 Emissionen wie sie in den jahren davor typisch war.

      Szenario B ging von konstanten CO2 Emissionen aus, d.h. einem konstanten Anstieg von CO2.

      Szenario C nahm an, dass die Co2 Emissionen ab 1990 drastisch reduziert werden würden.

      rote Kurve gemessen und sogar weit unter Szenario C.


      --------------------------------------------------------------------------



      vor 70 Jahren hatten wir alles schonmal


      ----------------------------------------------------------------------------


      http://rogerpielkejr.blogspot.com/2010/11/82-billion-predict…

      wie sich Rueckversicherer in den USA 82 Mrd Dollar erschlichen haben.



      -------------------------------------------------------------------------------

      lasset uns Muelltrennen

      http://www.maxeiner-miersch.de/oekologismus.htm
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 02:41:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 03:02:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 09:09:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 09:14:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 12:19:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 13:36:35
      Beitrag Nr. 21.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.168 von urfin am 20.11.10 00:29:07Nun tu doch nicht so, ob die grünen viele besser wären als die anderen!
      Schau dir doch nur die geschichte von fischer und seinen zwei weggefährten an. Da sieht man ganz schnell, um was es da geht ...... zu aller erst um die "fetten töpfe", wie eben immer und die umwelt ist das mittel zum zweck. Doch dies ist keine eimaligkeit, sondern auch schon alltag bei den grünen, ...... heute wird so gesprochen und wenn man regieren kann sieht es ganz anders aus.
      Wie schon geschrieben, atom + kohlekraftwerke sind momentan unerlässlich. Wer behauptet, dass die regenerative energie schon marktfähig ( kosten fähig ) ist, der verdummt die masse. Das beste beispiel sieht man unter anderem an den steigenden stromtarifen und deren auswirkungen für wirtchaft + privat. Natürlich kann man die frage stellen, "muss die energie so billig sein", wobei man den begriff billig jeder anders definiert. Aber auf jeden fall haben wir in d die teuersten strompreise und das dies ordentlich auf die kosten drückt braucht auch keiner mehr eigentlich erwähnen. Klar ist es ganz einfach rum zu palabern, dass strom wesentlich teuer werden muss, damit mehr gespart oder neue strom sparende technik gekauft wird. Doch jene die dies wiederum behaupten, haben noch nie mit einer kosten nutzen rechnung für energireiche firmen aufgwewartet. Denn wenn es nach denen geht, dann soll dieser indusrtiezweig einfach ausgelagert werden ...... in die billigeren regionen der welt. Doch sollten die grünen auch die frage beantworten, ob wir eine dienstleistung gesellschaft sind ( die ein auf urlaubsinsel macht ) oder doch ein industriestandort? Wir können uns natürlich wieder in die hölen bewegen und mit dem faustkeil auf irgendetwas rum hämmern, doch werden wir die einzigsten sein, die das machen würden! Und ebenso würden die befürworter des "stromlosen" lebens oder eingeschränkten "stromlosen" lebens dies wohl kaum selber persönlich tragen. Man braucht kein prophet sein um zu behaupten, all die grünen "schreihälse" die jene thesen in die welt gesetzt haben, haben mindestens 1 auto im haushalt oder mehr, ebenso ausreichend elektrische geräte, eine öl oder gas heizung, ..... und viele anehmlichkeiten der jetzigen zivilisation ....... und können aber kein verzicht von all die schönen bequemlichkeiten des lebens nachweisen!

      Man muss/braucht sich nicht auf niveau von irgend einer zeitung sich begeben, weil einfach die realität zwischen dem gesagten und dem tatsächlichem bei den grünen sehr deutlich abweicht.

      Wir können zwar so tun als ob wir die "grüne" nation sind, doch bezahlen wir diesen irglauben schon ziemlich teuer ...... und die anderen nationen freuen sich auf unsere großzügigkeit! ....... und der golfstrom versiegt nicht, weil d einige atommeiler oder kohlekraftwerke hat, dafür ist d doch zu klein und unbedeutend. ..... Das einzigste was wir tun, ist das bett bereiten für andere, so dass jene schön in unserem bett ruhen können und super schlafen + verdienen können. Unsere "grüne" industrie ist doch längst in die zweite reihe getreten/geschoben wurden und andere machen das super geschäft! Bin gespannt, ob die sich noch aufrappeln kann und nicht nur die kleinen broken zugeschoben bekommt und die anderen die super großen geschäfte machen, wo die bisherige nichts dagegen waren!
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 15:26:30
      Beitrag Nr. 21.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.559.122 von erwinsklein am 20.11.10 13:36:35Du bist mir schon öfter als Grünenhasser aufgefallen. Jeder kann seine Meinung haben. Aber irgendwelche nicht wahren Berhauptungen sollte man doch nicht aufstellen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 16:40:36
      Beitrag Nr. 21.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.559.360 von NoLemming am 20.11.10 15:26:30Wenn du alle beiträge von mir zum thema "grüne" liest so ist nicht prinzipiell die rede bei den grünen ist alles she..! Ich hatte auch geschrieben, dass es ohne die grüne bestimmte entwicklungen im umweltschutz nicht so gegeben hätte. Doch wenn man leute als grünenhasser bezeichnet, weil man darauf verweist das es eben nicht nur reicht bestimmte dinge anzusprechen und damit ordentlich populismus zu betreiben ohne das man jedoch akzeptable mögliche lösungswege aufzuzeigen, dass ist die dein recht .... aber eben nicht wahr!

      Aber irgendwelche nicht wahren Berhauptungen sollte man doch nicht aufstellen. .... dann lass doch einmal wissen, was nicht wahr ist! ... das sie im grunde nicht anders sind als andere parteien oder dass oskar mit ein genialen trick an die macht gekommen war .... oder das die grünen groß populistisch die fahrzeugflotte der damaligen bundesregierung ( bevor die grünen mit der spd die macht inne hatten ) und deren verwendung angebrangert hatten .... oder was meinst du?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 19:33:38
      Beitrag Nr. 21.635 ()
      fein wie wieder die Gedankenpolizei hier einiges von mir gelöscht hat,so macht doch ein Diskurs Freude....dann diskutiert mal schön ohne mich weiter,meine Zeit kann ich auch besser nutzen schönes Weekend noch an die Denunzianten
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 19:36:29
      Beitrag Nr. 21.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.560.072 von urfin am 20.11.10 19:33:38mach dir nichts draus. mein beitrag auch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 20:01:32
      Beitrag Nr. 21.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.560.082 von jochen-nbg am 20.11.10 19:36:29Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass ein Mitleser hier gerne Posts löschen lässt.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 00:29:28
      Beitrag Nr. 21.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.559.573 von erwinsklein am 20.11.10 16:40:36z.B. hast Du vor kurzem behauptet, dass Trittin in irgendwelchen Aufsichträten sitzen würde. Dies ist nachweislich nicht wahr!
      Fischer ist zwar auch nicht so mein Fall, aber auch er hat während seiner Tätigkeit im Bundestag, (wie auch alle Anderen), seine Aufwandsentschädigung in einen Ökofond abgegeben, mid der dann ökologische Projekte realisiert wurden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 02:57:09
      Beitrag Nr. 21.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.560.561 von NoLemming am 21.11.10 00:29:28Leute, wollen wir nicht lieber wieder zu S2M zurückkommen? Ist doch viel interessanter, als über die Grünen zu streiten.
      Ich bin überhaupt kein Grüner, aber 100% Unterstützer von SINNVOLLEN Investitionen in ein 100% CO2-freies Stromzeitalter...

      Heute stand im Managermagazin auf S. 14 etwas über Uwe Schmidt ("Der Sonnenkönig"). Ist eigentlich relativ positiv. Der Stil des Berichts ist fast schon ein wenig "neidisch". Jedenfalls wird er als recht "starker" Mann von STA geschildert. Und der Börsengang von STA wird ebenfalls erwähnt. Ich glaube, so langsam wird S2M wieder mehr Respekt gezeigt, nach diesen unsäglichen Wiwo Berichterstattungen und Verleumdungen.

      Ich bleibe dabei: S2M macht genau das Richtige. Solche Hightec, made in Germany, brauchen die Amis gerade jetzt. So können Sie in Zukunft viele Milliarden Dollars sparen, die sonst sinnlos in irgendwelche Iran-Abenteuer etc. gesteckt werden würden.
      Die Cash-Grants sind für die Amis doch "Peanuts"...

      Jetzt massiv in Solarthermie in dem Südwesten der USA zu investieren ist m.E. viel sinnvoller, als den chinesischen Solarmodulherstellern Milliarden in den Rachen zu werfen. Für das Klima ist es sowieso effizienter (pro ausgegebenem Dollar)...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 12:41:55
      Beitrag Nr. 21.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.560.637 von ada999 am 21.11.10 02:57:09Das hast du rcht, wir sollten lieber über s2m diskutieren als über parteien, welche immer das gleiche prinzip verfolgen ..... egal wie sie heißen und was sie sich auf die fahnen schreiben.

      S2m hat gute chancen sich in einem aufstrebenden markt --> csp, zu etablieren. Jedoch stehen neben der technologie die bw aspekte im vordergrund. Dorhat s2m noch einiges aufzuholen bzw. zu verbessern. Vielleicht kommt mit dem wachstum und der internationalisierung auch mehr bw wissen + geschick in die firma, zu wünschen wäre es.
      Die zukunft wird aber zeigen, inwiefern s2m ihren "vorsprung" betreffend der technologie auch weiterhin ausspielen kann. Es hat sich schon oft gezeigt, dass zwar deutsche unternehmen viel pioniergeist aufweisen und super technologien entwickeln, aber wenn es dann so richtig ans geld verdienen geht, jene nicht mehr die großen stücken vom kuchen abbekommen, sondern eher die kleineren ( siehe solar + wind ).
      In nächster zeit kommt es darauf an, wie schnell die csp technologie richtig fuß fassen kann und wie die investitionen weltweit darin vonstatten gehen werden. Der eitfaktor und die geschwindigkeit der umsetzung der jeweiligen technologie ist entscheidend für die weiteren wertegang einer branche und der firmen.
      Für scp scheint ein besseres zeitalter angebrochen zu sein und es sind die ersten investitionen größerer art im anlaufen. Doch sind diese projekte noch bescheiden vom umsatzvolumen anzunehmen als bei der pv technologie. ..... und es scheint sich langsam eine neue technologie betreffend der nutzung von sonnenkraft den weg zu bahnen --> farbstoff solarzellen.
      Jedoch muss auch diese technologie ihre entwicklungs. - und einsatzbereiche aufzeigen, sowie ihre kostenstruktur.
      Es glaube auch nicht, dass die eine die andere technologie aus dem rennen wirft. Aber es wird sich zeigen, welche den besten kosten/nutzen effekt in bezug auf die energieausbeute aufzeigt ..... und wo mit "wenig" finanziellen mitteln die besten ergebnisse erzielt werden ( für die masse ).

      Die erneuerbaren energien werden in zukunft einen größeren anteil an der energiegewinnung beitragen als bisher, aber sie werden auf absehbahre zeit nicht die energieerzeugung prinzipiell übernehmen werden und alle andere arten der energiegewinnung ablösen. ...... weil einfach der energiebedarf von jahr zu jahr steigt ..... und dieser noch so schneller steigt, desto schneller die asiatischen staaten mit all ihren mrd. von menschen immer mehr die annehmlichkeiten des lebensstandardes der hoch entwickleten industrie länder sich annähern.

      Meiner meinung nach können die erneuerbahren energien erst die bisherige energiegewinnung ablösen, wenn es eine stagnation bzw. rückgang in der energienachfrage kommt, ..... ansonsten ist die nur ein wettlauf zwischen ernergienachfrage und bau von anlagen zur deren gewinnung.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 12:02:04
      Beitrag Nr. 21.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.559.122 von erwinsklein am 20.11.10 13:36:35"Wie schon geschrieben, atom + kohlekraftwerke sind momentan unerlässlich."

      Zum Betrieb von Kernkraftwerken und den Konsequenzen:
      http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?docum…

      Eingentlich gehören die Restlaufzeiten auf 0 Tage gekürzt, alles andere ist kriminell.

      Doch heute, wie vor 40 Jahren interessiert sich kein Verantwortlicher für das was nach ihm kommt.
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:04:25
      Beitrag Nr. 21.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.147 von Plutos3 am 22.11.10 12:02:04die diskussion, die in deutschland geführt wird ist lächerlich, wenn man bedenkt, dass in den kommenden 20 jahren weltweit 400 neue akw gebaut werden. d.h. mir ist atomstrom aus deutschland lieber als aus frankreich oder tschechien.
      schön wäre es, wenn alle staaten an einem strang ziehen würden und zu einem festen termin alle akws abschalten würden, aber dies ist (leider) illusion.
      akw´s sind einfach zu gefährlich. aber das kind ist im brunnen gefallen. die fehler wurden vor 40 jahren gemacht.
      sm kann dazu beitragen, dass kohle- und atomkraftwerke überflüssig werden.
      erst dann werden diese vom netz genommen bzw. keine neuen gebaut.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:17:42
      Beitrag Nr. 21.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.623 von jochen-nbg am 22.11.10 13:04:25"die diskussion, die in deutschland geführt wird ist lächerlich, wenn man bedenkt, dass in den kommenden 20 jahren weltweit 400 neue akw gebaut werden. d.h. mir ist atomstrom aus deutschland lieber als aus frankreich oder tschechien."

      Das ist nur Propaganda.
      Diese angebliche Renaissance der Atomenergie besteht nur auf dem Papier.
      Es gibt viele Ankündigungen, aber wenig konkrete Pläne und schan fast gar keine echten Baubeginne oder Baugenehmigungen. Von Finanzierungen nicht zu reden.
      Bis auf China und Russland sind alle anderen Länder weit davon entfernt, weitere Atomkraftwerke zu bauen.

      Erneuerbare Energien sind heute schon billiger als Atomstrom.
      Atomstrom lohnt sich nur mit massiven Subventionen.
      Immer weniger Staaten sind dazu bereit bzw. sehen dafür die Notwendigkeit.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:31:00
      Beitrag Nr. 21.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.742 von superhaase am 22.11.10 13:17:42in einem Punkt muss ich dir zustimmen:

      die Liste der neu geplanten AKW ist so lang nicht und zieht man die in den naechsten Jahrzehnten geplanten Stillegungen ab, belibt wenig netto uebrig.

      Zum Rest aber:

      Erneuerbare Energien sind heute TEURER als Atomstrom.
      SOLAR UND WINDSTROM lohnt sich nur mit massiven Subventionen.

      Wie lukrative Atomstron ist, insbesondere wenn er nach Deutschland exportiert wird zeigt folgender Chart:

      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:44:13
      Beitrag Nr. 21.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.869 von bmann025 am 22.11.10 13:31:00"Erneuerbare Energien sind heute TEURER als Atomstrom."

      Das ist schlicht falsch.
      Atomstrom ist absolut unwirtschaftlich und teuerer als z.B. Windstrom, wenn man alle staatlichen Subventionen und Begünstigungen mit einrechnet.
      Der billige Atomstrom war und ist ein Märchen.

      Aber asd sollte hier nicht das Thema sein, daher will ich hierzu nicht weiter diskutieren.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:47:10
      Beitrag Nr. 21.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.981 von superhaase am 22.11.10 13:44:13Ewige Legendenbildung zum Thema Subventionen der Atomstromlobby.

      Subventionen sind definitionsgemäß Steuererleichterungen oder direkte Zuwendungen für Forschung, Errichtung und Betrieb.
      Davon hat die Atomindustrie nach heutigem Barwert ca. 30-40 Milliarden Euro bekommen.

      Subventionen für Abbau der Anlagen und Abfallentsorgung sind bis dato nur in geringem Maß geflossen. Die Subventionen allein der PV betragen schon ca. 8 Mrd. € pro Jahr (und das für mind. weitere 15 Jahre)

      Erneuerbare Energien sind teuer aber sinnvoll!
      (Nur PV sollte man nicht mit diesen irrwitzigen Beträgen subventionieren. Schon heute beträgt die Umlage aus dem EEG etwa 3,5 ct pro kWh wovon 80% der PV zugute kommen, die aber weniger als 20% des Stroms aus erneuerbaren förderungswürdigen Quellen liefert.)

      Atomkraftwerke werden weltweit gebaut werden, da dies neben Erneuerbaren die einzige Chance auf Co2-reduzierte Energieversorgung ist. Wenn Oettinger den europäischen Energieverbund auf den Weg bringt und den deutschen Markt damit massiv für billigen ausländischen Atomstrom öffnet, dann wird Deutschland massiv ausländischen Atomstrom beziehen, weil darauf keine EEG-Umlage entfällt und dieser somit für den Verbraucher 3,5ct billiger ist.

      Aber nochmal:
      Erneuerbare Energien sind teurer aber sinnvoll!
      Nur sollte man die Förderung dahin lenken, wo die höchste Energiemenge pro eingesetzen Fördereuro erzeugt werden kann unter Berücksichtigung der bedarfsgerechten Bereitstellung, also möglichst kontinuierliche Produktion der Energie.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:55:18
      Beitrag Nr. 21.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.011 von stardealer am 22.11.10 13:47:10"Subventionen sind definitionsgemäß Steuererleichterungen oder direkte Zuwendungen für Forschung, Errichtung und Betrieb.
      Davon hat die Atomindustrie nach heutigem Barwert ca. 30-40 Milliarden Euro bekommen.

      Subventionen für Abbau der Anlagen und Abfallentsorgung sind bis dato nur in geringem Maß geflossen. Die Subventionen allein der PV betragen schon ca. 8 Mrd. € pro Jahr (und das für mind. weitere 15 Jahre)"


      Damit hast Du Dir in einem Beitrag gleich selbst widersprochen.
      Nach Deiner Definition erhalten die PV-Anlagen so gut wie gar keine Subventionen, denn die EEG-Umlage ist keine Subvention.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 13:57:53
      Beitrag Nr. 21.648 ()
      Leute, lasst Euch doch nicht von der Atomlobby um den Finger wickeln und übernehmt doch bitte nicht unkritisch deren Propagandaaussagen vom billigen Atomstrom.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:00:25
      Beitrag Nr. 21.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.981 von superhaase am 22.11.10 13:44:13diese anachronistischen atomkraftliebhaber halten sich aber lang.
      puh, ich fühl mich alt, hattet ihr die falschen freunde?

      http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/1109/003_…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:05:29
      Beitrag Nr. 21.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.105 von grasnarbe am 22.11.10 14:00:2540 Jahre Vertuschen und Versagen
      Der Geschichte der Atommülldeponie Asse II

      http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/1109/004_…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/1109/004_…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:05:38
      Beitrag Nr. 21.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.011 von stardealer am 22.11.10 13:47:10"Subventionen für Abbau der Anlagen und Abfallentsorgung sind bis dato nur in geringem Maß geflossen."

      Um das Thema Abfallentsorgung braucht sich die Industrie überhaupt nicht zu kümmern, ist seit je her Aufgabe des Staates.

      Ein Witz, jeder Malermeister muss seinen Abfall selbst entsorgen!
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:07:41
      Beitrag Nr. 21.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.105 von grasnarbe am 22.11.10 14:00:25Das Märchen vom billigen Atomstrom
      Was kostet der Strom aus Kernkraftwerken wirklich?

      http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/1109/007_…
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:09:38
      Beitrag Nr. 21.653 ()
      Die deutsche Atompolitik und die Energieversorger
      Eine Geschichte gemeinsamer Interessen


      http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/1109/006_…
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:12:35
      Beitrag Nr. 21.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.135 von grasnarbe am 22.11.10 14:05:29Das Uran von nebenan
      Geparkt und nicht abgeholt – Atommüll in Deutschland


      http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/1109/001_…
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 14:25:11
      Beitrag Nr. 21.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.869 von bmann025 am 22.11.10 13:31:00Zur subvention:
      Für den solarstrom zahlt der verbraucher zwar ca. 3,5 cent dazu,
      für atomstrom aber ca.4,3 cent, das wird nur gerne unterschlagen bzw. verschwiegen.

      Zum stromimport:
      Deutschland ist seit jahren ein strom-exportland, mit steigender tendenz.
      Im 2010 werden ca. 6,7 % der jahresproduktion exportiert obwohl 2010 kein gutes windjahr war/ist.
      Der exportanteil entspricht der jahresproduktion von 7 (sieben) Atomkraftwerken, d.h. sieben akw.s könnten sofort vom netz genommen werden (2 sind´s zur zeit) ohne dass wir strom importieren müssten.

      Will sagen: wir brauchen kein strom aus Tschechien oder Frankreich und
      die akw.s können sogar noch schneller vom netz als im rot-grünen
      ausstiegsprogramm vorgesehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 15:04:25
      Beitrag Nr. 21.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.282 von Piju am 22.11.10 14:25:11"Der exportanteil entspricht der jahresproduktion von 7 (sieben) Atomkraftwerken, d.h. sieben akw.s könnten sofort vom netz genommen werden (2 sind´s zur zeit) ohne dass wir strom importieren müssten."

      --> Bist du wirklich so naiv wie du hier schreibst? Wenn zu Spitzenzeiten zu viel Strom anfällt (z.B. gerade viel Wind), dann kann man den in dem Moment woanders hin "exportieren". Und wenn Windstille ist und kein Strom durch Wind erzeugt wird?
      Denk mal darüber nach. Solche "Rechnungen" sind einfach total falsch.
      Ich bin kein AKW-"Freund", aber man kann doch keine 7 AKWs abschalten und meinen, man hätte dann noch irgendeine Versorgungsicherheit...
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 15:06:44
      Beitrag Nr. 21.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.067 von superhaase am 22.11.10 13:55:18Nach Deiner Definition erhalten die PV-Anlagen so gut wie gar keine Subventionen, denn die EEG-Umlage ist keine Subvention.

      Das sollte einem aber zumindest aus verfassungsrechtlichen Gründen zu Bedenken geben, den in der Tat ist die EEG-Umlage nicht unbedingt eine Subvention - sie ist viel schlimmer. Ziel der Erneuerbaren-Energie-politik ist, dass im Idealfall jeder Hausbesitzer über eine eigene Stromerzeugungsanlage verfügt, die seinen Eigenverbrauch deckt und darüberhinaus überschüssigen Strom ins Netz einspeist. Vereinfacht gesagt: Der Hausbesitzer - also die reichere Klasse - braucht für den Strom nichts zu bezahlen, weil der Mieter - also die ärmere Klasse - dies bezahlt. ( --> Verstoss gegen das verfassungsrechtlich gebotene Sozialstaatsprinzip )

      Wäre die EEG-Umlage hingegen eine staatliche Subvention würde die Allgemeinheit aufkommen, d.h. die reichere Klasse würde auch für den eigenen "Luxus" selbst aufkommen ( --> Prinzip der fiskalischen Äquivalenz ).
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 15:23:11
      Beitrag Nr. 21.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.659 von BerndC am 22.11.10 15:06:44"Der Hausbesitzer - also die reichere Klasse - braucht für den Strom nichts zu bezahlen, weil der Mieter - also die ärmere Klasse - dies bezahlt. ( --> Verstoss gegen das verfassungsrechtlich gebotene Sozialstaatsprinzip )"

      Soso. :laugh:
      Schöne Konstruktion, dieses Argument.
      Dann klag doch dagegen vor dem BVG.
      Bisher wurden alle Klagen gegen das EEG vom BVG und vom EuGH als unbegründet abgewiesen.
      Komisch, wo es doch so eindeutig gegen die Menschlichkeit verstößt, oder?

      Ts ts ts ...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 15:27:59
      Beitrag Nr. 21.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.786 von superhaase am 22.11.10 15:23:11wo der bernd recht hat hat er recht.
      die große masse der stromzahler finanziert die pv einer minderheit. leider profitiert nicht nur die deutsche sondern auch die chinesische solarindustrie von dieser überförderung.
      ein teil der subventionen wäre besser für die forschung ausgegeben worden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 15:36:30
      Beitrag Nr. 21.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.786 von superhaase am 22.11.10 15:23:11"Der Hausbesitzer - also die reichere Klasse - braucht für den Strom nichts zu bezahlen, weil der Mieter - also die ärmere Klasse - dies bezahlt. ( --> Verstoss gegen das verfassungsrechtlich gebotene Sozialstaatsprinzip )"


      Nein, keinesfalls eine Konstrzuktion sondern wo es am Ende im Prinzip hinausläuft. Mit diesem Gesetz bereichern sich eindeutig die Reicheren - vermutlich die meisten hier - zu Lasten der Ärmeren. Nein klagen werde ich nicht dagegen - einem Idealisten sollte diese Form der "Subventionsgewährung" dennoch zu überlegen geben.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 16:02:36
      Beitrag Nr. 21.661 ()
      Also ich habe auch ein Haus und habe auch eine Solaranlage. Aber als reich würde ich mich nicht bezeichnen, für mich ist das die beste Altersvorsorge. Man sollte sich mal überlegen, bevor man Miete zahlt lieber einen Kredit und in 25 Jahren gehört dir das Haus.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 16:13:22
      Beitrag Nr. 21.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.567.145 von norweger-23 am 22.11.10 16:02:36mal zurück zum sm-kurs.
      wann kommt der nächste schub (hoffentlich nach oben)?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 16:16:33
      Beitrag Nr. 21.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.567.238 von jochen-nbg am 22.11.10 16:13:22was ist eigentlich mit energy? verprasst der gerade seine realisierten gewinne? ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 16:26:25
      Beitrag Nr. 21.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.567.268 von jochen-nbg am 22.11.10 16:16:33wer ist eigentlich so bescheuert und verkauft seine sm-aktien?:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 16:35:28
      Beitrag Nr. 21.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.567.341 von jochen-nbg am 22.11.10 16:26:25
      Keine Ahnung, es hat sich nichts geändert und trotzdem verkaufen welche.

      Naja jetzt wird es Zeit, das mit dem Bau begonnen wird.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 16:58:01
      Beitrag Nr. 21.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.567.341 von jochen-nbg am 22.11.10 16:26:25Im Chart-Thread wurde beobachtet:
      Beitrag Nr.: 40.550.755 bossi 18.11.:

      Trade24 "ShortFavorit" (Leerverkauf),"idR HDAX-Aktie"unter Druck/charttechn.angeschlagen,oder kurzfristig heiss gelaufen: Solar Millennium(s2m),Börse:X,Kurs:23,05-1,91%,Tagesumsatz:2Mill. Euro,Stop:23,50(mit fallendem Kurs nachziehen)

      Einen guten Short gibt es heute nicht....Shortseller nehmen sich heute S2M auf die Watchlist..
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 17:33:37
      Beitrag Nr. 21.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.282 von Piju am 22.11.10 14:25:11Gibt es eine Quelle zu Deinem Posting Piju?

      In unserer Regionalzeitung war am Woe eine halbseitige! Anzeige vom örtlichen Kernkraftwerk mit sowas von an den Haaren herbeigezogenen Argumenten pro Kernenergie,
      die müssen ganz schon Muffe haben, wenn man jetzt schon zu manipulativen Mitteln greift.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 18:17:51
      Beitrag Nr. 21.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.566.837 von jochen-nbg am 22.11.10 15:27:59"die große masse der stromzahler finanziert die pv einer minderheit."

      Genausogut kann man sagen: Die große Masse der Stromzahler finanziert auch die Stromkonzernaktien einer Minderheit.
      Das ist keine Argumentation, das ist Mumpitz.

      Das EEG wurde geschaffen, um Kapital in die Erneuerbaren Energien zu lenken und somit die Massenproduktion derselben in Gang zu bringen, damit diese leistungsfähiger, billiger und schließlich wettbewerbsfähig werden.

      Sowas geht nicht mit "ein bisschen Geld in Forschung stecken". DIe Technik war grundsätzlich ja schon da. Was gefehlt hat ist der Aufbau eine Massenfertigung und der dazugehörigen Techniken.
      Das ist der Sinn des EEG.

      Leider haben das sehr viele Leute immer noch nicht verstanden und lassen sich dann von der Atomlobby einreden, das Geld sei verschwendet und der billige Atomstrom die bessere Alternative. :rolleyes:

      Aber da redet man ja gegen Wände ...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 18:31:37
      Beitrag Nr. 21.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.568.369 von superhaase am 22.11.10 18:17:51Wenn man das Geld immer nur in die momentan vermeintlich billigste CO2-Vermeidungstechnik steckt, dann kann man momentan unrentablen Techniken nie zum Durchbruch verhelfen.
      Wer solche Förderung propagiert, hat nichts verstanden.

      Keiner hat je behauptet, dass sich die PV von Anfang an für die Gesellschaft "lohnt".
      Im Gegenteil war klar, dass sie anfangs extrem teuer ist.
      Das Ziel ist aber, eine billige und für jeden verfügbare und auch ohne Förderung rentable PV zu schaffen. Das Ziel ist noch nicht erreicht, aber wir sind auf gutem Wege dorthin. Schneller als anfangs geplant, was die zwischenzeitliche Überförderung belegt, die im Übrigen nun ja beseitigt ist und nicht wieder aufkommen dürfte.

      Die PV wir in weiterer Zukunft der billigste Strom sein, der ins Netz gespeist wird, weil die PV-ANlagen vor allem durch den Eigenverbrauch rentabel sein werden und dann der Überschuss fast beliebig billig ins Netz gedrückt werden kann.
      Davon werden dann auch die "armen Mieter" profitieren, weil der Strompreis dadurch gedrückt werden wird. Außerdem können solche PV-Anlagen (die keine Förderung mehr genießen) dann auch jederzeit die Einspeisung drosseln oder unterbrechen, wenn es erforderlich ist (Stichworte Netzstabilität, negative Strompreise), da dies den Betreibern nicht weh tut bzw weniger weh tut, als negative Einspeisepreise zu "bekommen".
      Dies alles lässt die vom offizieller Seite angepeilten 110 GWp an PV oder mehr durchaus praktikabel und sinnvoll erscheinen.

      Dieses Ziel erschien den Vätern des EEG so wertvoll und verlockend, dass die die extrem teuere PV in das EEG mit aufgenommen haben.
      Die Geschichte gibt ihnen bisher Recht.

      Die EEG-Förderung von PV-Neuanlagen wird in den nächsten Jahren schnell weiter sinken und wohl früher beendet werden als die von Windstrom. Das sag ich jetzt mal so.

      ciao,
      sh
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 19:01:11
      Beitrag Nr. 21.670 ()
      @superhaase
      Mit deinen letzten 2 beiträgen sprichts du mir aus der seele, ich hätte´s nicht besser sagen können.
      Gruß, Piju
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 19:05:00
      Beitrag Nr. 21.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.568.369 von superhaase am 22.11.10 18:17:51Aber da redet man ja gegen Wände ...

      absolut und erschreckenderweise, eigentlich müßten alle die kernkraft in irgendeiner weise befürworten auch in die nähe der brut- bzw. lagerstätten ziehen, unverantwortliches geschwätz, tut mir leid, dies so äußern zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 21:14:28
      Beitrag Nr. 21.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.568.488 von superhaase am 22.11.10 18:31:37Wenn man übrigens der Maxime folgte, das Geld immer in die gerade günstigste CO2-Vermeidungstechnik zu stecken, dann hätte auch die CSP von Solar Millennium keine Chance und S2M gäbe es in dieser Form gar nicht.

      Soviel zu den PV-Bashern hier, die auf der anderen Seite CSP hochhalten ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 09:33:58
      Beitrag Nr. 21.673 ()
      Was ist den Heute wieder los? Da geht der Kurs mal wieder baden. Die 20, ist nicht mehr weit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 09:38:47
      Beitrag Nr. 21.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.571.660 von norweger-23 am 23.11.10 09:33:58So ist das leider mit den Zockern. Bringen den Kurs schnell hoch, in der Hoffnung auf ganz schnelle Gewinne, und stellt sich das nicht ein, sind sie sofort wieder draußen. Ein "intelligenter" Langfristinvestor geht doch bei diesen Kursen nicht aus der Aktie.
      Da kommen im 1-2 Wochenabstand Super News, und der Kurs fällt immer wieder "fast" auf den Ausgangspunkt zurück. Das zeigt einfach, daß momentan (leider) die Aktie immer noch eine Zockeraktie ist. Am meisten Geld kann man tatsächlich (momentan) noch damit machen, in dem man das gleiche Spiel spielt (rein und raus). Ist leider nicht so mein Fall, habs aber schon dasöfteren gedacht und hätte jedesmal geklappt...

      Ich hoffe nur, um 21 gibt es genügend Kaufinteresse. Der Kurs sollte endlich mal klar und eindeutig gen Norden... Bei der nächsten News im Dezember gibt es sicher wieder einen 3-4 Euro Spike nach oben... Nichts für schwache Nerven...
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:01:49
      Beitrag Nr. 21.675 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:05:35
      Beitrag Nr. 21.676 ()
      Da hast du recht, für schwache Nerven ist das wirklich nichts.
      Ja ich bin leider auch nicht so ein Typ, aber gedacht habe ich mir das auch schon rein, raus.
      Naja ich denke wir müssen wieder bis zu der 20er Marke oder etwas tiefer, bis wieder gekauft wird.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:17:44
      Beitrag Nr. 21.677 ()
      ??.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:18:39
      Beitrag Nr. 21.678 ()
      warum gibt es laut Goldman Sachs nun plötzlich Verzögerungen bei den Finanzierungen in den USA? war das schon bekannt?

      weiters rechnet man mit einem Verlust in 2010? war das schon bekannt? :cry:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:21:28
      Beitrag Nr. 21.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.571.903 von ecoboost1 am 23.11.10 10:01:49
      Das wäre doch ein erstes Kursziel. Aber dann sollte es weiter gehen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:26:43
      Beitrag Nr. 21.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.036 von trustone am 23.11.10 10:18:39ist alles grundsätzlich bekannt

      warum die Verzögerungen allerdings auftreten, ist mir nicht klar.
      Hier kann man nur spekulieren.

      Es geht eben um Investitionen von rund 5 Milliarden Dollar bei Blythe und weitere
      2.5 Milliarden bei Palen ...
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:29:34
      Beitrag Nr. 21.681 ()
      Weitgehend unbeachtet scheint der millionste Leser des Solar Millennium Forums untergegangen zu sein. Mit über 20.000 Beiträgen ist dieses Forum beachtenswert. Sieht man aber von einigen markanten Flops ab, so konnte ich bisher nicht herausfinden, was dieses Unternehmen so herausragend macht. Welche Erfolge rechtfertigen diese ungewöhnliche Beachtung eines Unternehmens, das mit weniger als 100 Mitarbeitern und einem Kapitalwert unter 200 Mio € seit Jahren in der „David Liga“ dümpelt und offensichtlich noch wenig Erfahrung mit der rechten Handhabung der Schleuder hat. Aber vielleicht kann mich jemand eines Besseren belehren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 11:11:00
      Beitrag Nr. 21.682 ()
      Bei Ariva gefunden, Thema Lobbyarbeit contra PV...
      Recht aufschlußreich würd ich sagen.
      Und glaubt mir, die kämpfen an allen Fronten - auch hier...
      Monitor 21.10.2010: Die Lüge vom teuren Ökostrom - Warum die…

      LG Arvid
      $-)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 11:59:15
      Beitrag Nr. 21.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.036 von trustone am 23.11.10 10:18:39War alles schon bekannt.

      Da die Loan Guarantee für Blythe noch nicht da ist, gibt es Verzögerungen bei den Finanzierungen für die ersten beiden Kraftswerksblöcke a 250 MW. Längst bekannt und auch in sich logisch.

      Auch dass es einen Verlust in 2009/2010 geben wird, ist auch bekannt. Ein ausgelichener operativer Gewinn wie von SM prognostiziert ergibt nun mal ein negatives Jahresergebnis.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 12:13:57
      Beitrag Nr. 21.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.482 von Arvid am 23.11.10 11:11:00Arvid, dein Link funzt nicht;
      aber dieser
      http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,MONITOR-+Die+Luege+…

      Gruß
      emi
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 12:32:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 12:46:05
      Beitrag Nr. 21.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.949 von emittent am 23.11.10 12:13:57Oh, peinlich, danke für den Hinweis.
      Ich probiers dann nochmal, verlinkt ist die Sendung: "Monitor 21.10.2010: Die Lüge vom teuren Ökostrom - Warum die Stromrechnung wirklich so hoch ist" auf youtube.

      [urlMonitor 21.10.2010: Die Lüge vom teuren Ökostrom]http://www.youtube.com/watch?v=QXokCEeyCnA[/url]

      LG Arvid
      $-)
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 12:53:07
      Beitrag Nr. 21.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.850 von juergendoll am 23.11.10 11:59:15im Zusammenhang: Beitrag Nr.: 40.572.036 von wiener9 am 23.11.10 10:18:39

      Tatächlich handelt es sich um eine Gewinnverschiebung - von daher schreibt Goldmann&Sachs auch von einer Verdopplung des Gewinns in 2011

      Das scheint ein wenig unterzugehen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:32:21
      Beitrag Nr. 21.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.573.239 von BerndC am 23.11.10 12:53:07Goldmans Kursziel beinhaltet eine Übernahmeprämie von 20%,
      wenn das mal kein Wink mit dem Zaunpfahl ist!

      Habe soeben für unter 21 erste Nachkauf-Position geordert.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 14:45:28
      Beitrag Nr. 21.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.573.239 von BerndC am 23.11.10 12:53:07Gewinnverschiebungen sind eine hohe Kunst. Für mich gilt hier aber bestenfalls die alte kölsche Rechenregel: "Drei mal Null ist Null, bliev Null"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 15:00:31
      Beitrag Nr. 21.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.574.091 von dubius am 23.11.10 14:45:28Klar, die gilt aber nur in Nippes Kalk und Ehrenfeld ....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:18:43
      Beitrag Nr. 21.691 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:27:50
      Beitrag Nr. 21.692 ()
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:34:18
      Beitrag Nr. 21.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.086 von ecoboost1 am 23.11.10 16:27:50scheint noch keiner gemerkt zu haben,
      die loan guarantees für Blythe
      sind durch :) !!!
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:39:29
      Beitrag Nr. 21.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.159 von sonnenschein2010 am 23.11.10 16:34:18Bist Du sicher? Ist das bereits die loan guarantee?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:40:48
      Beitrag Nr. 21.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.159 von sonnenschein2010 am 23.11.10 16:34:18

      Habe eben nochmals nachgelegt.

      Kreditgarantien sind durch Cash Grants folgen.


      Wer jetzt verkauft ist......selbst schuld.



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:41:30
      Beitrag Nr. 21.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.205 von ecoboost1 am 23.11.10 16:39:29“We are very pleased with the proactive response of the DOE loan guarantee team regarding the Blythe project and the improvements the DOE has made to support this critical program for innovative renewable projects in the U.S.,” he said.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:46:34
      Beitrag Nr. 21.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.205 von ecoboost1 am 23.11.10 16:39:29draft term sheet lässt sich nur schwer übersetzen:
      Vertragsentwurf oder Konditionsvereinbarung ?
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:58:45
      Beitrag Nr. 21.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.159 von sonnenschein2010 am 23.11.10 16:34:18zu früh gejubelt :confused:
      aber ein weiterer "Meilenstein"
      immerhin
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 17:03:41
      Beitrag Nr. 21.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.387 von sonnenschein2010 am 23.11.10 16:58:45Solar Trust spricht von einem:

      The draft term sheet is an important financial milestone in the realization of what will be the world’s largest solar facility and a significant catalyst to the development of a manufacturing supply chain for solar thermal technology in the U.S.

      Dass muss schon herausragende Bedeutung haben!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 17:14:21
      Beitrag Nr. 21.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.436 von BerndC am 23.11.10 17:03:41dieser Satz ist mir auch aufgefallen,
      nur derzeit sieht es die Börse wohl eher als Enttäuschung,
      dass der Finanzierungsprozess noch am Laufen ist und noch nicht abgeschlossen.

      Oder weshalb stehen wir bei 20:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 17:20:38
      Beitrag Nr. 21.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.558 von sonnenschein2010 am 23.11.10 17:14:21Weil leider viel zu viele Zocker in der Aktie sind, so ist das leider...
      Der nächste Schub nach oben kommt sicher, nur garantiert wieder, bevor ich freie Liquidität zum nachlegen habe...
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 17:28:35
      Beitrag Nr. 21.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.575.558 von sonnenschein2010 am 23.11.10 17:14:21Der Begriff "draft" taucht häufig im Zusammenhang mit der Zahlungsverpflichtung "Wechsel" auf. das würde dann tatsächlich auf die Loan Guarantee hindeuten, mit dem man jetzt die Kreditverträge mit günstigen Konditionen abschliessen kann.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 08:24:23
      Beitrag Nr. 21.703 ()
      :cool:Solar plant proposal clears major hurdle:cool:

      08:34 PM PST on Tuesday, November 23, 2010

      Leslie Berkman The Press-Enterprise


      The developer of a large solar power plant in Blythe has cleared a major hurdle in obtaining financing by obtaining a draft term sheet for a loan guarantee from the U.S. Department of Energy.

      Solar Trust of America, LLC, said its subsidiary Solar Millennium, LLC, is fully permitted to build up to four plants that together will deliver 1,000 megawatts of solar generating capacity to the grid, or enough electricity to power more than 300,000 single family homes.

      The draft term sheet is associated with the development of the first half of the project that could become the world's largest solar facility.

      http://www.pe.com/business/local/stories/PE_Biz_D_bb_solar24…
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 08:28:39
      Beitrag Nr. 21.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.124 von dubius am 23.11.10 10:29:34
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 08:34:28
      Beitrag Nr. 21.705 ()
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 08:35:03
      Beitrag Nr. 21.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.124 von dubius am 23.11.10 10:29:34Statt "weniger als 100" muss es im Beitrag weniger als 200 heißen. Ein bedauerlicher Tippfehler.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 08:35:36
      Beitrag Nr. 21.707 ()
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:05:09
      Beitrag Nr. 21.708 ()
      So jetzt aber wieder nach Norden ...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:14:19
      Beitrag Nr. 21.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.338 von EnergyRevolution am 24.11.10 09:05:09mal schauen wie weit die Welle trägt
      oder
      ob es überhaupt zu einer Welle kommt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:15:59
      Beitrag Nr. 21.710 ()
      Loan guarantees so gut wie bewilligt, das sollte doch
      Kaufinteresse wecken :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:19:07
      Beitrag Nr. 21.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.412 von sonnenschein2010 am 24.11.10 09:14:19
      Zumindest 24 hab ich auf dem Radar ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:25:23
      Beitrag Nr. 21.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.445 von EnergyRevolution am 24.11.10 09:19:07
      An der Zufahrtsstraße zu Blythe wird angeblich schon gearbeitet, ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:26:42
      Beitrag Nr. 21.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.492 von EnergyRevolution am 24.11.10 09:25:23
      Die sollte doch Ray Dracker Road getauft werden, nicht? Denke der Name passt gut ... das Solare Jahrtausend im Gigawatt-Bereich möge nun beginnen ...
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:30:05
      Beitrag Nr. 21.714 ()
      MMn überhaupt keine guten Nachrichten.

      Zuerst muss die Finanzierung stehen, dann gibt dei Kreditgarantien.

      Frühestens Ende des ersten Quartals 2011


      Das ist in ca. 5 Monaten - solange hängen wir im Nirvana, dass die Entscheidung positiv ausfällt ist reine Spekulation

      oder nie, dann ist LAden sowieso nicht zu retten

      :cry::cry::cry::cry::cry:

      Finale Entscheidung in Bezug auf die Loan Guarantee für die
      Kraftwerksprojekte Blythe 1 und 2 nicht vor Ende des ersten Quartals
      2011 erwartet

      - Bekanntgabe einer Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr
      2010/2011 frühestens nach erfolgreichem Finanzierungsabschluss der
      Blythe Projekte
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:32:31
      Beitrag Nr. 21.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.535 von parabolrinne am 24.11.10 09:30:05
      Schwachsinn, das Ding rechnet sich angeblich auch ohne Loan Guarantee, aber halt nur halb so gut ...

      ... und die Loan Guarantee kommt dann nächstes Jahr noch oben drauf!
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:32:49
      Beitrag Nr. 21.716 ()
      mich stört, dass der baubeginn vor der endgültigen kreditzusage stattfinden soll ... diese soll frühestens ende des 1. quartals 2011 kommen, bis dahin ist der kurs ein spielball.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:34:49
      Beitrag Nr. 21.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.422 von sonnenschein2010 am 24.11.10 09:15:59
      Loan guarantees so gut wie bewilligt


      schöne Fantasie !! :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:35:34
      Beitrag Nr. 21.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.563 von grasnarbe am 24.11.10 09:32:49
      Hallo ist doch klar, für die 1603 Cash Grants muß heuer begonnen werden, und 30 % vom Projektvolumen sollten dann schonmal zu als in lieu tax-credit cash grants zu fließen beginnen ... also etwa eine Milliarde Dollar ...

      Für die Zuffahrtsstraße und die ersten Planierungsarbeiten ..., die sind auch notwendig um das gesicherte Land in Beschlag zu nehmen ... stichwort "Wert als Projektentwicklungsfläche" ...


      Also sobald der erste Baggerfährt haben wir hier Disturbed Land ...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:40:59
      Beitrag Nr. 21.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.535 von parabolrinne am 24.11.10 09:30:05
      weshalb so negativ???

      Die loan guarantee Prozedur braucht halt Ihre Zeit
      und mit dem gestrigen Papier,
      sieht es doch super aus für den Erhalt der guarantees.

      Gebaut wird sowieso noch in diesem Jahr, um den cash grant zu sichen.
      Und dass man Investoren nicht nennt bevor alle staatlichen Garantien unter Dach und Fach sind ist doch wohl logisch.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:43:52
      Beitrag Nr. 21.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.591 von EnergyRevolution am 24.11.10 09:35:341603 Cash Grants ...

      *hüstel* drei fragen:
      wann, wielviel, sicher?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:56:03
      Beitrag Nr. 21.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.662 von grasnarbe am 24.11.10 09:43:52
      wann: Anspruch entsteht mit Baubeginn, und sobald die Ersten Kosten/Bestellungen 5% des Projekt volumens ausmachen ... würde mich interessieren ob wir hier bereits die Planungsleistungen einrechnen können ...

      wieviel: 30% vom Projektvolumen

      sicher: Naja, es gibt ein gesetz und andere haben aus 1603 auch schon so geld erhalten ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:56:47
      Beitrag Nr. 21.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.662 von grasnarbe am 24.11.10 09:43:52gefunden ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:58:11
      Beitrag Nr. 21.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.766 von EnergyRevolution am 24.11.10 09:56:03danke ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:59:03
      Beitrag Nr. 21.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.631 von sonnenschein2010 am 24.11.10 09:40:59

      Was in 5 Monaten sein wird ist nicht sicher, die Entscheidung genauso wenig.


      Betone Frühestens Ende des ersten Quartals 2011,

      kann auch das zweite sein oder ... ???
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:08:52
      Beitrag Nr. 21.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.795 von parabolrinne am 24.11.10 09:59:03deine Aufregung verstehe ich nicht.
      1. Das Genehmigungsverfahren der loan guarantees läuft nach einem festgesetzten Schema. Wer die Kohle will muss sich daran halten, das DOE drückt nach nicht jedem einfach mal so über 1Mrd $ in die Hand.
      2. Was ist sicher?
      Das die Erde sich in 5 Monaten noch dreht? Man weiß es nie;)
      Nur das draft sheet zeigt schon, dass man im DOE bereit ist STA die loan guarantees zu geben.
      3. Baubeginn wird noch in 2010 sein, um die cash grants zu sichern.
      Gute Nachrichten und publicity sind also vorherzusehen.
      Zwischendurch kommt dann noch der GB für 2009/10.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:12:52
      Beitrag Nr. 21.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.795 von parabolrinne am 24.11.10 09:59:03das erste Quartal endet bei SolarMillennium Ende Januar :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:19:25
      Beitrag Nr. 21.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.920 von sonnenschein2010 am 24.11.10 10:12:52
      Leseverstehen

      Finale Entscheidung in Bezug auf die Loan Guarantee für die
      Kraftwerksprojekte Blythe 1 und 2 nicht vor Ende des ersten Quartals
      2011 erwartet
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:21:21
      Beitrag Nr. 21.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.979 von parabolrinne am 24.11.10 10:19:25geduld, geduld....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 11:40:25
      Beitrag Nr. 21.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.580.001 von sonnenschein2010 am 24.11.10 10:21:21bin neu hier
      ist parabolrinne eigentlich schon immer so negativ ???
      oder sind energy rev. und sonnenschein hier die pusher ??
      echt ernst gemeint. bitte um aufklärung
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 11:49:23
      Beitrag Nr. 21.730 ()
      Was hier diskutiert wird, ist in vielen Punkten einfach falsch oder zumindest nur die halbe Wahrheit: Offensichtlich steht bei SM noch keine Finanzierung. Weder für Ibersol (siehe Prospekt), noch für Andasol (siehe Prospekt), noch für die US-Projekte. Bisher sind doch offensichtlich nur die staatlichen Zuschüsse "in Aussicht gestellt" - doch wer finanziert den kleinen Rest. Eine Gesellschaft mit gerade einmal 150 Mio. Umsatz ??? Zwar wurde in der Pressemeldung auf den "Verkauf" beträchtlicher Anteile am neuen Andosol-Projekt berichtet. Doch an wen? An einen neuen geschlossenen Fonds, bei dem noch kein Cent Kapital eingeworben wurde (zudem ist der Vorgängerfonds Ibersol noch immer nicht voll platziert) und an die Tochtergesellschaft einer Mini-Bank, deren Vorstand eng mit SM verflochten ist. Von harten Finanzierungszusagen (weder für Ibersol, noch für Andasol, noch für die US-Projekte) wird an keiner Stelle berichtet. Es ist offensichtlich, dass sich SM bisher nur mit den (erfolgreichen) Unternehmensanleihen leidlich über Wasser hält. Da kann man nur hoffen, dass dieses fragile Konzept auch noch lange hält ... abbizz
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:08:51
      Beitrag Nr. 21.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.580.794 von abizz am 24.11.10 11:49:23danke
      hilft mir ein bisschen weiter ...
      ist ja auch eine erklärung warum der kurs nix macht !!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:10:22
      Beitrag Nr. 21.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.580.794 von abizz am 24.11.10 11:49:23
      Abizz, deine Absichten sind aber sehr offensichtlich .....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:15:56
      Beitrag Nr. 21.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.580.968 von kitzblitz am 24.11.10 12:08:51ich finde deine Absichten auch offensichtlich...

      Sprich: Sich Gedanken über ein Investment zumachen, losgelöst von den daueroptimisten hier...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:19:27
      Beitrag Nr. 21.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.034 von adamAG am 24.11.10 12:15:56welche gedanken sind hier offensichtlich ?=??
      ich hab gedacht bosler und co. sind im knast ??????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:24:08
      Beitrag Nr. 21.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.580.794 von abizz am 24.11.10 11:49:23Ihre Bedenken zur Finanzierung sind nachvollziehbar und überzeugend. Bei Andasol ist Ihnen aber ein Fehler unterlaufen. Andasol 1 und 2, beide am Netz, sind von ACS Cobra gebaut und in deren 100% Besitz. Andasol 3 haben im Juni 2009 zu 48,9% die Stadtwerke München erworben, weitere Eigner sind RWE Innogy und Rheinenergie (zusammen 25,1%) und MAN Ferrostaal und Solar Millenium, (26%). Im Übrigen verweise ich auf meinen Beitrag 21020 (+Korrektur).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:26:23
      Beitrag Nr. 21.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.109 von dubius am 24.11.10 12:24:08also dann doch alles nur heisse luft bei s2m, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:29:33
      Beitrag Nr. 21.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.066 von kitzblitz am 24.11.10 12:19:27welche gedanken sind hier offensichtlich ?=??
      sich selbstständig eine Meinung zu bilden...


      von bosler und co.hab ich nix geschrieben...
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:30:49
      Beitrag Nr. 21.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.131 von kitzblitz am 24.11.10 12:26:23volltreffer!!!
      Heiße Luft und ein bisschen Strom:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:41:53
      Beitrag Nr. 21.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.165 von sonnenschein2010 am 24.11.10 12:30:49ist mir zu emotional hier ...
      haut euch doch die köpfe ein.kauf mir lieber e.on.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 12:51:12
      Beitrag Nr. 21.740 ()
      Welche "Absichten" sollte ich verfolgen ...? - Das ist lächerlich!
      Übrigens: Was zu Andasol 3 angemerkt wurde steht ja so auch im Prospekt. D.h., das Projekt ist derzeit zu 100% durch EK finanziert (und durch den noch nicht voll platzierten Fonds). Kann man ja bei SM Invest erfragen. Es gibt aber offensichtlich noch keine Fremdfinanzierung von einer Bank. Was passiert, wenn keine zu bekommen ist? Wer soll dann den Folgefonds Ibersol finanzieren? Dann glauben an die tolle Wachstumsstory immer weniger. Grundsätzlich ist das ja schade - aber ohne genügend Kapital im Hintergrund sind solche Projekte nicht zu realisieren, da der kleinste "Windstoss" das Kartenhaus zum Einstürzen bringt - und das wäre nicht das erste... vg abizz
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:06:28
      Beitrag Nr. 21.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.346 von abizz am 24.11.10 12:51:12Es erscheint mir ungewöhnlich, dass ein Unternehmen, seit über einem Jahrzehnt am Markt, und einem Eigenkapital von nur 144 Mio € (2009) und einer Marktkapitalisierung von etwa 250 Mio € mit Projektfinanzierungen in Milliardenhöhe rechnet.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:17:41
      Beitrag Nr. 21.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.492 von dubius am 24.11.10 13:06:28Das hast Du richtig erkannt, zweifelnder dubius, das ist auch ungewöhlich!
      Daher wird sich m.E. die Marktkapitalisierung den Projektfortschritten anpassen und sich bald ebenfalls in Milliardenhöhe bewegen.

      LG Arvid
      $-)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:20:01
      Beitrag Nr. 21.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.492 von dubius am 24.11.10 13:06:28also da gibt´s ja genug beispiele !!!

      es gibt sogar ein dt. unternehmen, das sich ein spielcasino in vegas leistet !!!
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:25:16
      Beitrag Nr. 21.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.594 von Arvid am 24.11.10 13:17:41Seelig sind die Gläubigen ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:40:09
      Beitrag Nr. 21.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.669 von dubius am 24.11.10 13:25:16seelig sind die geistig armen...

      LG Arvid
      $-)
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:41:49
      Beitrag Nr. 21.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.795 von parabolrinne am 24.11.10 09:59:03Langsam wird es mir peinlich, aber wir zwei beide sind fast immer einer Meinung. Bin voll bei dir. Deshalb habe ich mich heute Morgen bei SM wieder mal verabschiedet. Ich kann nun wirklich nicht erkennen warum SM in diesem Jahr noch steigen sollte. Das hätte die SM-Aktie schon längst tun müssen. Die Börse glaubt SM offensichtlich kein einziges Wort mehr und traut SM somit nicht über den Weg. Kann man auch irgendwie verstehen. Somit bin ich wieder mal an der Seitenlinie und hoffe mit einer anderen Aktien besser Chancen zu haben bei einer Jahresendrallye des Gesamtmarktes. Zumal es ja bei Ibersol druchaus noch zu schlechten News kommen könnte. Irgendwann in den ncäshten drei Wochen muss SM über Ibersol Farbe bekennen und das sieht nun echt alles andere als gut bei Ibersol aus.

      Ich bin zwar nach wie vor voll davon überzeugt, dass SM das alles auf die Reihe bei der Blythe-Finanzierung bekommt und dass die Loan Guarantee im Prinzip nur noch Formsache ist, aber das interessiert den Markt nicht und ich bin nun wirklich nicht so bescheurt mich gegen den Markt zu stellen, denn letztendlich hat der Markt immer recht. Ich ahbe es schon vor veilen Monaten geschrieben und auch immer wieder mal wiederholt, dass der SM-Kurs erst steigen wird wenn es zu einer Loan Guarantee Zusage kommt und SM eine nachvollziehbare Finanzierungsstruktur für Blythe nennt. Mit Cross Capital oder anderen Finanzkrücken braucht SM nicht kommen, denn das wird der Markt ganz sicher nicht akzeptieren. Da kann unser energyrevolution noch so optimistisch sein wie er will, das ändert gar nichts. Hat man doch schön in den letzten Monaten geshen. Wenn es nach ihm gegangen wäre, dann wäre der Kurs längst bei 80 €. Dem ist nicht so und wie gesagt das wird sich erst ändern, wenn es eine nachvollziehbare und transparente Blythe-Finanzierungsstruktur gibt. Kann es eh immer noch nicht nachvollziehen, warum SM nicht einen einzigen Blythe-Investor nennt. Es spricht doch eigentlich gar nichts dagegen die Investoren zu nennen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:44:13
      Beitrag Nr. 21.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.669 von dubius am 24.11.10 13:25:16

      @DUBIUS

      WARUM NENNST DU DICH MIT NICK-NAME NICHT EINFACH DUBIOS ???

      WENN DU DEN THREAD KRITISCH VERFOLGT HÄTTEST, WÜRDEST DU DICH

      HIER NICHT SO DISQUALIFIZIEREN.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:51:37
      Beitrag Nr. 21.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.800 von juergendoll am 24.11.10 13:41:49"Ich ahbe es schon vor veilen Monaten geschrieben und auch immer wieder mal wiederholt, dass der SM-Kurs erst steigen wird wenn es zu einer Loan Guarantee Zusage kommt und SM eine nachvollziehbare Finanzierungsstruktur für Blythe nennt."

      Wenn Du Dich da mal nicht täuscht und den finalen Raketenstart von der Seitenlinie aus beobachten musst...
      Wie wars den Anfang 2010? War da die Lage von SolarMillennium soviel besser? Oder warum kamen da Kurse von 45 EUR zustande?
      Der Markt kann jederzeit wieder Fantasie in S2M einpreisen aus welchen Gründen auch immer. Loan Garantie hin, Loan Garantie her.

      LG Arvid
      $-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:04:30
      Beitrag Nr. 21.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.346 von abizz am 24.11.10 12:51:12Das ist es ja eben - Andasol-3 ist doch zu 95% oder mehr verkauft
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:15:29
      Beitrag Nr. 21.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.800 von juergendoll am 24.11.10 13:41:49Kann es eh immer noch nicht nachvollziehen, warum SM nicht einen einzigen Blythe-Investor nennt. Es spricht doch eigentlich gar nichts dagegen die Investoren zu nennen.


      Es könnte sein dass die Behörden ungern sehen werden wollen, dass zbs. Google ein Investor für dieses Projekt wäre. Google hat ja 30 Mrd. Cash. und so einen Unternehmen will man ungern noch weiter fördern... Brightsource hat mit Sicherheit erst nach der Finanzierungsgenehmigung die Reichen Investoren veröffentlicht... wie, Google...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:17:16
      Beitrag Nr. 21.751 ()
      ... Brightsource hat mit Sicherheit DESHALB erst nach der Finanzierungsgenehmigung die Reichen Investoren veröffentlicht... wie, Google...
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:23:11
      Beitrag Nr. 21.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.063 von adamAG am 24.11.10 14:15:29
      so sehe ich das auch.

      Wieso sollte das DOE Kreditgarantien für Unternehmen gewähren, die alles cash zahlen könnten.
      Bleibt also alles eine Frage der Geduld.
      Habe heute teilweise zurückgekauft, was ich bei 23 + x verkauft habe.

      Schaun wier mal, dann werden wir sehen.
      Ein Prestigeprojekt wie Blythe wird sicher noch für Furore in den Medien sorgen.
      Und als nächstes steht ja schon der Baubginn an.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:31:28
      Beitrag Nr. 21.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.118 von sonnenschein2010 am 24.11.10 14:23:11ist die Liste noch akt....:eek::rolleyes:


      74,00 € urfin
      67,50 € piju
      66,00 € energyrevolution
      62,00 € Arvid
      53,00 € galaxo
      50,00 € superhaase
      49,90 € ada999
      48,44 € haefler
      48,00 € nudel008
      48,00 € norweger-23
      47,00 € osterhary
      45,00 € NoLemming
      44,50 € mandala64
      44,20 € jochen-nbg
      44,00 € Sommerssprung
      42,79 € hartmann217
      36,00 € ecoboost1
      35,20 € balou07
      35,00 € me_2
      35,00 € proparabol
      34,50 € sonnenschein2010
      33,33 € zhongguo
      32,50 € espasol
      31,50 € mafik
      31,40 € jalan
      30,70 € bossi1
      30,00 € juergendoll
      29,55 € jameslabrie
      24,20 € rosi85
      23,67 € ernie
      22,40 € codiman
      15,90 € MrBean07
      5,00 € sstuce
      2,99 € dackelstreichler
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:33:40
      Beitrag Nr. 21.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.201 von adamAG am 24.11.10 14:31:28übrigens näherst sich Solar Millenium ganz langsam meiner Prognose was die Finanzierungsgenehmigung angeht...

      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.461.709 von adamAG am 05.11.10 11:39:05Mein Tip für die Finanzierungsgenehmigung 01.08.11




      gw von mir an s2m. Sie haben es doch tatsächlich geschafft die veräußerung von Anteilen an Ibersol bekanntzugeben.

      Warum das erst am 3.11. der FAll war, ist halt typisch s2m...

      Wer möchte Tippen wann die Finanzierungs-genehmigung erfolgt?

      Diese Frage ist viel interessanter als die KursUmfrage2010...





      24.11.2010 08:22 ---------------------------------------------------------------------------

      - Das 'Conditional Term Sheet' des US-Energieministerium regelt die Rahmenbedingungen für die in Aussicht gestellten Kreditgarantien (Loan Guarantee)

      - Finale Entscheidung in Bezug auf die Loan Guarantee für die Kraftwerksprojekte Blythe 1 und 2 nicht vor Ende des ersten Quartals 2011 erwartet

      - Bekanntgabe einer Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2010/2011 frühestens nach erfolgreichem Finanzierungsabschluss der Blythe Projekte
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:38:29
      Beitrag Nr. 21.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.879 von Arvid am 24.11.10 13:51:37"Ich ahbe es schon vor veilen Monaten geschrieben und auch immer wieder mal wiederholt, dass der SM-Kurs erst steigen wird wenn es zu einer Loan Guarantee Zusage kommt und SM eine nachvollziehbare Finanzierungsstruktur für Blythe nennt."

      Die Reihenfolge der positiven Nachricht dürfte sich aber erstmal verändert haben.

      Erst die Zusage für das staatliche Konjunkturprogramm "CashGrants" 30% und dann die staatliche Kreditgarantie ( Loan Guarantee ).
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:40:15
      Beitrag Nr. 21.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.214 von adamAG am 24.11.10 14:33:40ok, hier ist das Posting...leider ist der Thread zugemüllt mit Spassnachrichten, wie der IPO-NACHRICHT von letzter Woche... Die Partystimmung scheint verflogen... viell. würde es helfen die Dausend Postings von Energyrevolution einfach zu löschen...Mit ausblenden kommt man ja nicht weiter....:(


      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.461.709 von adamAG am 05.11.10 11:39:05
      Mein Tip für die Finanzierungsgenehmigung 01.08.11




      gw von mir an s2m. Sie haben es doch tatsächlich geschafft die veräußerung von Anteilen an Ibersol bekanntzugeben.

      Warum das erst am 3.11. der FAll war, ist halt typisch s2m...

      Wer möchte Tippen wann die Finanzierungs-genehmigung erfolgt?

      Diese Frage ist viel interessanter als die KursUmfrage2010...
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:49:58
      Beitrag Nr. 21.757 ()
      Warum denn immer spekulieren: Ihr wisst doch, wer lesen kann ist im Vorteil. Es ist zwar mühsam, aber in den Prospekten steht alles, was man zur Beurteilung der Gesamtlage (und nicht nur der Lage bei dem jeweiligen Projekt) wissen muss. Hinweis: sehr spannend ist, was nicht erwähnt wird und, ganz besonders, was bei Andasol noch positiv "verkauft" wurde und bei Ibersol nun völlig weggefallen ist. Wer soll hier noch Geld investieren? Es gibt keine seriöse Gesamtfinanzierung! SM unter der amateurhaften Führung des erst kürzlich berufenen CFO Blamberger ist hier völlig überfordert. Auf weitere personelle Konsequenzen zu wetten, ist von daher kein allzu großes Risiko. Hier schließt sich dann auch der Kreis: Utz Classen, ich mag ihn nicht, hat das sehr schnell durchschaut

      http://www.solarmillennium-invest.de/produkte/andasol-fonds/…

      http://www.solarmillennium-invest.de/produkte/ibersol-fonds/…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 15:05:59
      Beitrag Nr. 21.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.347 von abizz am 24.11.10 14:49:58Leseschwäche?
      oder
      Was soll das

      Andasol 3 ist in trockenen Tüchern (durch Einstieg der Stadtwerke München, RWE Innogy...)
      der Andasol3 Fonds steht kurz vor der Vollplatzierung!

      Bezüglich Ibersol steht noch das endgültige Dekret in Spanien aus,
      präregistriert und genehmigt ist Ibersol schon lange.
      Um für Rechtssicherheit zu sorgen wartet man wohl die endgültige Reform ab, auch wenn Ibersol sicher anders zu bewerten ist als neu geplante Projekte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 15:40:11
      Beitrag Nr. 21.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.879 von Arvid am 24.11.10 13:51:37Wenn Du Dich da mal nicht täuscht und den finalen Raketenstart von der Seitenlinie aus beobachten musst

      Ich war jetzt schon mehrmals bei SM an der Seitenlinie bzw. wurde ausgestoppt und musste noch nie hinter einem steigendem Kurs hinter herlaufen. Der Gegenteil war der Fall und ich sehe mittlerweile auch keinen Grund dafür warum sich das bis Jahresende ändern sollte. Ohne Loan Guarantee Zusage und ohne Nennung von Investoren sehe ich hier keine Kurse nachhaltig über 21 €. Habe ich schon vor einigen Monaten geschrieben und der Kursverlauf hat mich schon mehr als bestätigt. Denke mal, dass ich mit meiner Strategie bei SM in diesem Jahr sehr gut gefahren bin. Außerdem birgt Ibersol für den kurzfristigen Kursverlauf definitiv ein Risiko. Sollte man nicht außer Acht lassen.

      Warum war die SM-Aktie im Januar bei 45 € ?? Lässt sich eigentlich relativ einfach erklären, denn SM hatte Mitte Dezember ein sehr gutes Ergebnis für 2008/2009 bekannt gegeben und eine hervorragende Gewinnprognose für 2009/2010 abgegeben mit einem operativen Gewinn von 60 Mio. €. Und jetzt wird SM in 2009/2010 sogar einen Verlust ausweisen. Man sieht dann schon bei SM, dass Kursverläufe durchaus nachvollziehbar sind. Von dem Claassen Desaster und der doch sehr ominösen Capital Cross-Geschichte rede ich noch nicht einmal.

      '
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 15:46:59
      Beitrag Nr. 21.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.510 von sonnenschein2010 am 24.11.10 15:05:59sonnenschein, lass es, wer sich innerhalb von nem 1/2 tag ne meinung auf basis des threads hier bildet hat nicht die gleiche investitionsmotivation wie du.

      du hast recht:
      Andasol ist zu 95% finanziert. Keine FK-Finanzierung - nur EK.
      Die restlichen 5% sind und werden nie ein Problem werden

      Ibersol:
      ? - ich bezweifle, dass das finanzierungsaugenmerk auf ibersol gerichtet ist. soviel personal haben die m.E. gar nicht, USA und Spanien zu managen.

      Loan Guarantee und vgl. mit Brightsource:
      Brightsource hat auch nur eine conditional loan guarantee - also alles normal.
      die endgültige loan guarantee wirds m.E. nur im Zusammenhang mit der FK Finanzierung geben die aber sicherlich abhängig von der EK-Finanzierung ist. Also nächste Meldung und ich rechne vor Ende Q1 2011 noch damit wird die EK-Finanzierung sein. FK wird dann direkt über die staatlichen Banken kommen (so wie Abengoa und andere es planen).

      Ich glaub immer noch an eine Kurssteigerung in Q4 denn wenn das ganze erstmal steht und das wird es sehr schnell, dann ist der kurs schon längst angepasst.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 16:11:49
      Beitrag Nr. 21.761 ()
      Können wir unsere Jahresprognosen noch anpassen? Dann schreib bei mir 16,5€.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 16:14:27
      Beitrag Nr. 21.762 ()
      kannst du das erläutern? conditional loan guarantee
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 16:22:27
      Beitrag Nr. 21.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.583.215 von adamAG am 24.11.10 16:14:27conditional loan guarantee
      ist einfach wie eine Vorstufe.
      Das Department of Energy formuliert darin die Bedingungen für eine Kreditvergabe,
      die muß SolarMillennium und STA einhalten, dann gibt es cash.
      Also es ist besser eine conditional loan guarantee zu haben als gar keine.

      Deswegen finde ich die Marktreaktion unverständlich.
      Waren anscheinend zu viele Zocher drin, die mit Finanzierungsabschluss Anfang Dezember gerechnet haben.
      @ernie: die Prognosen stehen und du liegst doch in sehr aussichtsreicher Position:)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 18:11:16
      Beitrag Nr. 21.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.583.302 von sonnenschein2010 am 24.11.10 16:22:27punktlandung auf die 20€
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 19:06:43
      Beitrag Nr. 21.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.452 von sonnenschein2010 am 24.11.10 18:11:16Na, dann werde ich mal morgen eine Stopp-Loss Bremse bei 18,80 setzen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 19:16:42
      Beitrag Nr. 21.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.873 von BerndC am 24.11.10 19:06:43stopp-losses sind bei S2M da um abgeholt zu werden ;)

      Für alle Zweifler,
      hier mal eine Aussage von US-Energieminister Chu, als die Fristen für die Loan guarantee Anträge im August verlängert wurden.
      "The Department is committed to bringing as many commercial renewable projects online as possible to help us meet our clean energy goals and generate more jobs," said Secretary Chu. "By extending the time applicants can file, we will be able to support additional projects that diversify the country's clean energy mix and strengthen our economy."

      Und hier mal eine Wasserstandsmeldung bezüglich der Fördertöpfe:
      Blythe 1+2 fallen unter Program 1705 und stehen seit gestern unter conditional committment, wie man unschwer erkennen kann bleibt noch ausreichend Schotter für Renewables.
      http://www.energy.gov/recovery/lgprogram.htm
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 19:57:09
      Beitrag Nr. 21.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.937 von sonnenschein2010 am 24.11.10 19:16:42Sehe ich auch so. Wenn sogar AREVAS Atomkraftwerk mit einer 'loan guarantee' versehen wird.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 20:07:59
      Beitrag Nr. 21.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.937 von sonnenschein2010 am 24.11.10 19:16:42Das blöde ist halt,dass die Stops immer wieder bis 16 Euro abgeholt werden...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 20:15:47
      Beitrag Nr. 21.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.585.327 von mafik am 24.11.10 20:07:59das umgehe ich mit einer festen long Position
      und einer variablen Trade-Position.
      Die Trade-Position habe ich zuletzt bei >23 komplett aufgelöst.
      Die Hälfte davon gestern und heute wieder eingesezt.
      Der Rest bleibt, falls es tatsächlich noch mal billiger wird.
      Davon gehe ich derzeit allerdings nicht aus.
      Bislang hat noch jeder € nach unten neue Kauforders ausgelöst und der
      Gesamtmarkt gibt ja richtig Gas.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 20:19:48
      Beitrag Nr. 21.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.585.394 von sonnenschein2010 am 24.11.10 20:15:47Hoffen wir's diesmal...
      Halte meine Position seit 9 Monaten und wäre einige Male froh gewesen,wenn ich bei 16 nachgelegt hätte...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 01:12:51
      Beitrag Nr. 21.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.585.420 von mafik am 24.11.10 20:19:48Zur Frage der Finanzierung:
      Ich gehe fest davon aus, dass die Finanzierung von Blythe schon jetzt steht und der Finanzplan in der Schublade liegt:
      <<The company is in advanced discussions with the U.S. Department of Energy’s (DOE) Loan Guarantee Program to secure debt financing for the first two units at Blythe and is also in discussions with investors regarding project equity and tax equity in conjunction with its financial advisors, Citigroup and Deutsche Bank.>>
      Qelle: http://www.solarthermalmagazine.com/2010/11/01/clean-energy-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 08:34:54
      Beitrag Nr. 21.772 ()
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:23:12
      Beitrag Nr. 21.773 ()
      Ich denke die Finanzierung wird schon bald fest stehen.

      In den USA brauchen die Wachstum und Arbeitsplätze und dazu kommt noch, dass das ein Vorzeigeobjekt wird. Das wird schon, dauert halt bei solchen Summen etwas länger, ist doch klar. Also cool bleiben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:36:03
      Beitrag Nr. 21.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.689 von norweger-23 am 25.11.10 09:23:12Was ist jetzt schon wieder los? Sind nur Narren in S2M investiert? Ich verstehe diesen Absturz mal wieder überhaupt nicht. Da gibt es riesige Fortschritte im Projekt, und wir sind wieder da, wo wir vor den ganzen Zusagen standen.
      Ich vermute, hier werden die Kleinanleger rausgekegelt. Das Kursverhalten ist irrational....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:36:06
      Beitrag Nr. 21.775 ()
      Definiere bald! Laut obigem Link steht die Finanzierung frühestens im Januar. Somit ist die Aktie noch knapp 1,5 Monate ein Spielball des Marktes. Und wenn ich eines gelernt habe bei der Aktie dann bei einer Durststrecke im Newsflow nicht einzusteigen. Wie wir heute sehn, wird die Aktie ohne Nachrichten runtergeprügelt.

      Mitte Dezember gibt es News zu Palen, da kann man vielleicht kurz vorher wieder einsteigen. Bis dahin nur beobachten. Meine bescheidene Meinung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:37:02
      Beitrag Nr. 21.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.818 von jogibaerle3000 am 25.11.10 09:36:06Hast Recht, so seh ich das auch bald...
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:51:58
      Beitrag Nr. 21.777 ()
      bzgl der Nachricht von gestern...

      Warum sagt s2m nicht den Bedingungen einfach zu.. Sie haben die Papiere doch schon auf den Tisch.. Statt dessen wollen sie erst Verhandeln... Worüber? Sind wir hier auf einen Basar..?!. S2m hat doch schon selbst geäusert wie sie die Finanzierung mit Eigen-Fremdkapital stemmen wollen....
      Die Äuserungen von s2m sind Merkwürdig. Vielleicht machen sie bis mind. Janaur solange verlängerten Urlaub, oder woran liegt es....

      Das ist das Kernproblem...


      "Dieser Vertragsentwurf enthält Bestimmungen und Konditionen, die den Rahmen für die Verhandlungen zwischen dem DOE und Solar Millennium über die Vergabebedingungen der Kreditgarantien bilden. In diesen Verhandlungen werden die wesentlichen Konditionen der Kreditvergabe festgelegt. Der Erhalt des Term Sheets bildet somit eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Finanzierungsabschluss der geplanten Kraftwerke Blythe 1 und 2."
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:07:49
      Beitrag Nr. 21.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.586.898 von sonnenschein2010 am 25.11.10 01:12:51Ich glaube eher das ich mit meiner zweiten Prognose richtiger liegen werde. Keine Ahnung woher ein 20% Kurszuwachs in den nächsten vier Wochen her kommen soll.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:09:45
      Beitrag Nr. 21.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.971 von adamAG am 25.11.10 09:51:58Die Loan Guarantee ist nicht die Finanzierung, das ist ein Anteil der Finanzierung.

      Sollte man diese erhalten, dann fehlen ja immer noch erhebliche Eigenkapitalmengen (welche erst eingeworben werden müssen). Und diese (noch einzuwerbende Eigenkapital) ist ja erstrangig haftend.

      Wenn die Loan Guarantee da ist, dannbedutet das ermal ja nur, das nicht mehr die komplette Milliarde als Eigenkapital eingeworben werden muss. Trotzdem muss man die Investoren ja noch davon überzeugen, das es ein gutes Geschäft ist, Eigenkapital in das Projekt zu stecken.

      Denn das Projekt (und das eingesetzte Eigenkapital) wird duch die Loan Guarantee ja nicht risikoärmer (das Eigenkapital wird sogar risikoreicher, da es gehebelt wird), sondern es sinkt nur die notwendige Menge der noch bereitzustellenden Mittel.

      Die Finanzierung an sich, ist auch nach Genehmigung der Loan Guarantee (im Januar???) erstmal weiterhin ungeklärt. Und findet sich niemand, der diese übernimmt, scheitert das Projekt.

      ------------------------------

      Wie hoch die Eintrittswarscheinlichkeiten der einzelnen Fälle sind, muss sich jeder selber ausdenken. Da es dort "unterschiedliche" Standpunkte gibt, schwankt der Kurs hier so lustig.
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:15:14
      Beitrag Nr. 21.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.817 von ada999 am 25.11.10 09:36:03Was soll denn los sein? Es wird noch länger dauern, bis die Finanzierung steht. Solange das nicht klar ist, gibt es keinen Grund dafür hier einzusteigen und die Aktie nach oben zu treiben.

      Mir tun mittlerweile diejenigen leid, die fast ihr ganzes Geld hier investiert haben. Die haben nämlich den ganzen Börsenaufschwung verpasst.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:15:27
      Beitrag Nr. 21.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.971 von adamAG am 25.11.10 09:51:58einmal durchgekegelt und die SL abgefischt :keks:
      und jetzt steigen die großen zu günstigen Kursen wieder ein.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:23:34
      Beitrag Nr. 21.782 ()
      ...sowas mag natürlich die Börse überhaupt nicht und erklärt den Kurssturz der letzten Tage::mad:


      Solar Millennium: Keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr

      Mittelfranken. Die Erlanger Solar Millennium AG will für das laufende Geschäftsjahr bis auf Weiteres keine Prognose abgeben. Dies erklärte Finanzvorstand Oliver Blamberger. Grund seien die noch laufenden Verhandlungen mit dem US-Energieministerium zu den beiden Kraftwerksprojekten Blythe 1 und Blythe 2.

      Solar Millennium will für das laufende Geschäftsjahr vorerst keine Prognose abgeben.,

      „Wir gehen davon aus, dass die Verhandlungen mit dem US-Energieministerium erst im neuen Jahr abgeschlossen sein können. Da die Blythe-Projekte einen wesentlichen Anteil der Umsatz- und Ergebnisplanung darstellen, hat der Vorstand beschlossen, bis auf Weiteres keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr abzugeben“, so Blamberger in einer Mitteilung. Mit Blick auf den weiteren Zeitplan für die beiden Solarkraftwerke ergänzte Blamberger: „Wie bereits angekündigt, planen wir, unabhängig vom Finanzierungsabschluss mit dem Bau von Blythe 1 und Blythe 2 noch im Dezember zu beginnen. Detaillierte Vorverträge mit einem großen US-Bauunternehmen wurden hierfür bereits vereinbart.“
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:32:45
      Beitrag Nr. 21.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.263 von Sommerssprung am 25.11.10 10:23:34so fantastisch die aussichten auch sein mögen, z. zt. is mir das ding zuviel wundertüte.
      bin erstmal raus, bis der nebel sich ein wenig lichtet.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:36:00
      Beitrag Nr. 21.784 ()
      Die Zusage für die Garantien sind meiner Ansicht nach das klare Zeichen für den Einstieg (spätestens). Interessant wäre es trotzdem die genauen Bedingungen für die Garantiezusage zu kennen. Ich gehe aber davon aus, dass hier sowas wie ein Businessplan vorgelegt werden muss. Sprich die GESAMTE Finanzierung sowie die Wirtschaftlichkeit muss belegt werden. Wäre daher super, wenn jemand nen Link fände, wo die genauen Bedingungen enthalten sind.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:41:57
      Beitrag Nr. 21.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.366 von grasnarbe am 25.11.10 10:32:45raus?
      das war doch heute eine Großchance um nochmal unter 19 reinzukommen ;)
      Jetzt heißt es nur noch abwarten und Tee trinken,
      der Rest kommt von alleine.
      Blythe ist politisch in den USA absolut gewollt, was besseres kann doch gar nicht passieren.
      Der Rest sind die Mätzchen der Börse,
      da muss man halt durch.
      Verabschiede mich bis auf weiteres aus diesem thread,
      Euch allen eine ruhige Adventszeit und
      ein sonniges 2011
      sonnenschein
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:46:36
      Beitrag Nr. 21.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.456 von sonnenschein2010 am 25.11.10 10:41:57da stimme ich dir zu. ich wundere mich schon über die beiträge einiger teilnehmer.
      sm steht wesentlich besser da, als im sommer und der kurs hat sich nicht signifikant erhöht. danke, dass ich bei 18,80 nachlegen durfte!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 11:05:34
      Beitrag Nr. 21.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.508 von jochen-nbg am 25.11.10 10:46:36nachtrag: ich habe den eindruck, dass viele, die dieses thread nutzen an der Seitenlinie stehen (d.h. so wie jürgen den bestand rausgeworfen haben)
      dies bedeutet: sollten gute news kommen (finanzierung, baubeginn, uc, palen) dann wollen einige wieder rein; d.h. die schwankungen des kurses nehmen zu.
      nach unten dürfte bei 18 schluss sein.
      bedenkt: sm steht wesentlich besser da als im sommer, als es "nur" bis 15,50 runter ging.
      und existenzgefährdende news sehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 11:15:08
      Beitrag Nr. 21.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.138 von eusterw am 25.11.10 10:09:45die Loan Garanty birgt doch enorme Erleichterung, für die Finanzierung... Siehe abengoa, Brightsource...
      Nicht ohne Grund hat abengoa an über 200mio Marktkap. am Tag der Bekanntgabe gewonnen...

      Es wird Risikoärmer...

      Es gibt noch diesen Steuerlichen Aspekt... von 30%.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 11:33:40
      Beitrag Nr. 21.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.138 von eusterw am 25.11.10 10:09:45Die Loan Guarantee ist nicht die Finanzierung, das ist ein Anteil der Finanzierung.

      Ist es nicht eher so, dass es sich bei der Loan Guarantee um eine Kreditgarantie handelt? Es muss also nicht unbedingt ein investor gefunden werden, sondern es reicht aus, dass man Kredite zu günstigen Konditionen bekommt. Das sollte mit der Loan Guarantee mMn kein Problem sein, damit ist es eher schon die günstige Fiannzierung.

      Da ja für die Blythe-Projekte bereits Stromabnahmeverträge existieren ist die - vermutlich hohe - Rendite für das Projekt im Prinzip gesichert/festgeschrieben. Aus diesem Standpunkt heraus betrachtet, ist es grundsätzlich sowieso egal ob man überhaupt einen Investor jetzt, in drei Jahren oder in zehn Jahren hat, da die Erlöse aus dem Stromverkauf alleine schon nicht zu verachten wären.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 11:46:26
      Beitrag Nr. 21.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.757 von adamAG am 25.11.10 11:15:08Der Steuereffekt hängt mit dem Baubeginn zusammen und kann unabhängig von der Loan Gurantee gesehen werden. Der Steuereffekt steht den Unternehmen zu, die in 2010 mit dem Bau beginnen.

      Die Garantie senkt die notwendige Menge Eigenkapital, macht dieses reduzierte Eigenkapital dann aber riskanter, da dieses ja als erstes haftet (der Staat verliert ja erst seine Kohle, wenn das Eigenkapital komplett verballert ist).
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 11:53:09
      Beitrag Nr. 21.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.913 von BerndC am 25.11.10 11:33:40Die werden die Garantie wohl nicht für 100% ber Bausumme geben, sondern nur für einen begrenzten Anteil. Damit ist sichergestellt, das irgend ein privates Unternehmen auch nochmal mehrere hundert Mio Risikokapital in das Projekt einbringt.

      Ansonsten wäre die garantie ja ein Freifahrtsschein für jedes Projekt und der Staat könnte gleich 100% finanzieren.

      Die geben Garantien für einen Teil der Finanzierung. Das erste Risiko soll aber weiterhin beim Eigenkapitalgeber liegen, damit nicht irgendwelche Schwachsinnigen, sondern nur wirtschaftlich vernünftige Projekte begonnen werden.

      Und korrekt, wenn S2M sich die Eigenmittel über eine Kapitalerhöhung verschafft, benötigen die keinen fremden Investor mehr. Daher wohl auch die Spekulationen der US-Tochter. Sollte die Finanzierung fehlschlagen, wird man wohl versuchen, über eine Kapitalerhöhung der US-Tochter die benötigten EIgenmittel einzuwerben.

      Je nachdem wie groß dabei die Verwässerung des S2M-Anteils ist und ob die US-Tochter das Projekt dasnn wirtschaftlich betreiben kann, ist der EInfluss auf den Kurs dieser Aktie. Nach wie vor, natürlich alles ungewiss und Spekulation.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 11:56:48
      Beitrag Nr. 21.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.065 von eusterw am 25.11.10 11:53:09Die werden die Garantie wohl nicht für 100% ber Bausumme geben, sondern nur für einen begrenzten Anteil

      So ist es, denn die Loan Guarantee wird ja "nur" zu 70 bis 75% des Projektsvolumens raus gegeben und der Rest muss Eigenkapital sein.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:01:23
      Beitrag Nr. 21.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.014 von eusterw am 25.11.10 11:46:26Die Garantie senkt die notwendige Menge Eigenkapital, macht dieses reduzierte Eigenkapital dann aber riskanter, da dieses ja als erstes haftet (der Staat verliert ja erst seine Kohle, wenn das Eigenkapital komplett verballert ist).

      Du beschreibts das normale unternehmerische Risiko. Nachdem man bereits mehrfach bewiesen hat, das man CSP-Projekte realisieren kann ist sehe ich das Risiko das es nicht klappt eher als gering an.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:09:17
      Beitrag Nr. 21.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.065 von eusterw am 25.11.10 11:53:09Die werden die Garantie wohl nicht für 100% ber Bausumme geben, sondern nur für einen begrenzten Anteil. Damit ist sichergestellt, das irgend ein privates Unternehmen auch nochmal mehrere hundert Mio Risikokapital in das Projekt einbringt

      Selbstverständlich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:14:40
      Beitrag Nr. 21.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.135 von BerndC am 25.11.10 12:01:23Ja, die Einschätzung, wie profitabel so ein Projekt am Ende ist, muss jeder selber treffen. Nur durch den Fremdkapitalhebel wird es riskanter (aber auch chanchenreicher).

      Wenn aus € 100 Investition am Ende € 70 werden, dann bekommst du bei einer 100% EK-Finanzierung immehin 70% deines Einsatzes zurück. Bei einer 75% FK-Finanzierung, würdest du deinen gesamten Einsatz verlieren.

      Wenn aus € 100 Investition am Ende € 200 werden, dann bekommst du bei einer 100% EK-Finanzierung immehin 100% Gewinn. Bei einer 75% FK-Finanzierung, würdest du deinen Einsatz verfünffachen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:15:27
      Beitrag Nr. 21.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.065 von eusterw am 25.11.10 11:53:09Die geben Garantien für einen Teil der Finanzierung. Das erste Risiko soll aber weiterhin beim Eigenkapitalgeber liegen, damit nicht irgendwelche Schwachsinnigen, sondern nur wirtschaftlich vernünftige Projekte begonnen werden.

      Vergiß nicht, das SM bereits über enorme eigene Mittel verfügt. Ein Blick in die Bilanz zeigt ja, das sie nicht mit leeren Taschen dastehen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:18:16
      Beitrag Nr. 21.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.255 von eusterw am 25.11.10 12:14:40
      Gehen wir mal davon aus, dass diese Grundlagen bei allen Aktionären bekannt sind. ( Immerhin haben Aktionäre ja auch irgendwie Geld verdient haben )
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:32:55
      Beitrag Nr. 21.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.285 von BerndC am 25.11.10 12:18:16Also wenn ich hier immer die Beiträge lese, wie "Die Sonne scheint doch, warum sinkt die Aktie" höre, dann bezweifel ich, das hier ausschliesslich Experten am Werk sind. Ich sehe hier auch ganz ganz viele Glücksritter, die sich des Risikos, welches sie eingehen, nicht bewusst sind.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:55:38
      Beitrag Nr. 21.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.088 von juergendoll am 25.11.10 11:56:48So ist es, denn die Loan Guarantee wird ja "nur" zu 70 bis 75% des Projektsvolumens raus gegeben und der Rest muss Eigenkapital sein.

      Wobei geflossene Gelder aus dem "Cash-Grants" Eigenkapital bilden können, war das nicht so? Dann braucht man nur 5%
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 13:43:27
      Beitrag Nr. 21.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.600 von BerndC am 25.11.10 12:55:38Unwarscheinlich, dann hätte sich die US-Energie-Behörde ja quasi selbst umzingelt.

      Denke, die werden das so regeln, das am Ende 30% Eigenkapital mitgebracht werden müssen, damit nicht irgendwelche "Zocker" mit den Garantien stiften gehen, sondern das diese nur an "ernsthafte" Investoren fliessen.

      Denke, wenn es S2M nicht gelingt, irgendwo 300 Mio Eigenkapital einzuwerben, dann scheitert das Projekt.

      Und wie warscheinlich das wieder ist, muss ja jeder selber entscheiden. Gibt ja glaube ich nicht so viele Wettbewerber in der Technologie (meine mal gelesen zu haben, das nur 6 andere Ingenieurbüros aktuell ähnliche Anlagen planen). Lediglich um Eigenkapital gibt es mehr Wettbewerb, das kann ja theortisch überall (Schiffe, Windräder, Aktien, ...) investiert werden.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 14:00:01
      Beitrag Nr. 21.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.968 von eusterw am 25.11.10 13:43:27du bist mir ein experte; wenn die garantien kommen, dann stehen die investoren schlange will sagen, dann ist es ein selbstläufer. informiere dich mal im ariva thread; dort wurde dieser sachverhalt ausführlich erläutert.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 14:42:25
      Beitrag Nr. 21.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.590.121 von jochen-nbg am 25.11.10 14:00:01Dann iss doch alles super.

      Dann schreib mal ebend noch nee Mail an das Managment von Solar Millenium, das die doch eine Prognose abgeben können, da ja eigentlich alles in trockenen Tüchern ist. Die können dann ja auch "tiefstapeln" und nur ne Gewinn von 100 Mio oder so ankündigen. Wenn man dann später die Schlange stehenden Investoren über den Tisch ziehen kann, dann können die ja immer noch nach oben anpassen.

      Aber halt! Warum gibt das Managment keine Prognose heraus? Weil alles sicher ist? Hä? Ach nee....
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 14:59:55
      Beitrag Nr. 21.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.590.486 von eusterw am 25.11.10 14:42:25das wurde auch schon häufiger erwähnt; das neue management ist halt ein wenig vorsichtiger; aber bei allen unsicherheiten: es handelt sich um mrd. schwere prestigeobjekte, die mit sicherheit nicht scheitern werden.

      zu den kurszielen: mein tip gilt nicht für den 31.12. sondern zum 30.04. (wenn wirklich alles in trockenen tüchern in bezug auf blythe ist)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 15:14:27
      Beitrag Nr. 21.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.590.649 von jochen-nbg am 25.11.10 14:59:55Das ist auch wieder so ein "Die Sonne scheint ja ..."-Beitrag.

      Das ein Projekt politisch gewollt ist und umgesetzt wird, das kann schon sein. Nur bedeutet das ja nicht sofort, das die Firma die es umsetzt "mal ebend" nee Milliarde in den Arsch geblasen bekommt.

      So ein Projekt kann auch umgesetzt werden und am Ende sind die Investoren pleite. Sowas gibts immer wieder und in allen Bereichen. Das Solarstrom gefördert werden sollte, war polituisch gewollt, aber für Q-Cells hats trotzdem nicht gereicht. Das der Eurotunnel gebaut werden sollte, war politisch gewollt, die Firma ist trotzdem Pleite.

      Da lassen sich sicher hunderte Beispiele finden. Und ob du es glaubst oder nicht. Es kann sein, das Solar_Millenium, das Projekt in Angriff nimmt und am Ende scheitert. Das kann passieren. Die Warscheinlichkeit, muss wieder jeder selber...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 15:26:46
      Beitrag Nr. 21.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.968 von eusterw am 25.11.10 13:43:27Denke, die werden das so regeln, das am Ende 30% Eigenkapital mitgebracht werden müssen, damit nicht irgendwelche "Zocker" mit den Garantien stiften gehen, sondern das diese nur an "ernsthafte" Investoren fliessen.

      Normalerweise reichen 20% Eigenkapital als Risikobeitrag vollkommen aus. Deine Sichtweise ist auch nicht richtig - es handelt sich schließlich um ein programm um Investitionsanreize zu schaffen.

      Denke, wenn es S2M nicht gelingt, irgendwo 300 Mio Eigenkapital einzuwerben, dann scheitert das Projekt.

      Wie schon gesagt - werfe mal einen Blick in die Bilanzen von Solar Millennium.
      Die aktuelle ist zwar noch nicht öffentlich - aber in der alten Bilanz stehen schon ( kurzfristige ) Vermögenswerte im unteren dreistelligen Bereich. Aufgrund der ausgeglichenen Bilanz für 2010 sollten diese weiterhin Bestand haben. Darüberhinaus ist auch die US-Anleihe bereits platziert.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 15:27:59
      Beitrag Nr. 21.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.590.778 von eusterw am 25.11.10 15:14:27ähm... Q-CELLS ist nicht pleite und wird es auch nicht sein wenn du dies behauptest... im gegenteil: Q-CELLS Restukturierungsprogramm geleitet von Nedim Cen funktioniert wunderbar und es werden bereits wieder SCHWARZE ZAHLEN geschrieben!
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 15:32:04
      Beitrag Nr. 21.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.590.778 von eusterw am 25.11.10 15:14:27Das ein Projekt politisch gewollt ist und umgesetzt wird, das kann schon sein. Nur bedeutet das ja nicht sofort, das die Firma die es umsetzt "mal ebend" nee Milliarde in den Arsch geblasen bekommt.

      ich denke das versteht sich von selbst - eine Eigenkapitalquote von 30% vor den "CashGrants" ist jedoch völlig überzogen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 16:30:17
      Beitrag Nr. 21.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.590.778 von eusterw am 25.11.10 15:14:27Warum bist Du eigentlich hier im Forum.
      Deine Beiträge sind ja als kämen sie aus dem Lehrbuch "Bashen richtig gemacht":)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 16:43:02
      Beitrag Nr. 21.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.591.496 von NoLemming am 25.11.10 16:30:17Und wieder einer der glaubt, dass das w:o-Forum die Welt bewegt :eek:

      Bin hier, weils interessant ist, sich das alles mit anzugucken.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 16:47:26
      Beitrag Nr. 21.810 ()
      meine frage an die ir-abteilung war ob ende geschäfts- oder kalenderquartal, hier die antwort:

      Wir erwarten eine finale Entscheidung über die Vergabe der Loan Guarantees von Seiten des US-Energieministeriums frühestens zum Ende des ersten Quartals des Kalenderjahres 2011.



      Mit freundlichen Grüßen / Best regards

      xxx
      Referent Unternehmenskommunikation / Corporate Communications

      Beschreibung: C:Documents and SettingsjacobsenApplication DataMicrosoftSignatures{1B4BBD31-FABF-485C-B32B-FAEBB4A6FFC3}.gif

      Solar Millennium AG
      Nägelsbachstr. 40
      91052 Erlangen
      Deutschland

      Tel.: +49 (9131) 940910-0
      Fax: +49 (9131) 9409111
      xxxxx@SolarMillennium.de
      www.SolarMillennium.de
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 17:04:11
      Beitrag Nr. 21.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.591.663 von grasnarbe am 25.11.10 16:47:26der smilie ist irreführend und nicht beabsichtigt.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 17:05:29
      Beitrag Nr. 21.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.591.663 von grasnarbe am 25.11.10 16:47:26Was dann bedeuteten "kann":

      S2M fängt JETZT schon an, das Kraftwerk zu errichten (um die Steuervorteile zu nutzen). Eine Entscheidung über staatliche Bürgschaften wird nicht vor Ende März 2011 erwartet (frühestens). Vermutlich wird man Entscheidungen zur Finanzierung von den Garantien abhängig machen.

      Insgesamt steht das Projekt also wohl weiter bis mindestens Ende März 2011 auf der Kippe.

      Na, das gibt ja dann noch monatelang Spass hier!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 17:16:31
      Beitrag Nr. 21.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.591.846 von eusterw am 25.11.10 17:05:29so wird es wohl interpretiert. ich glaube aber an die grossen haie als investoren. das ding ist einfach zu wichtig und prestigeträchtig um es sterben zu lassen. meine kauflimit muss sich noch finden.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 17:43:08
      Beitrag Nr. 21.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.591.846 von eusterw am 25.11.10 17:05:29Na klar gibt es Spass hier,entweder für die Longs oder die Shorties,immer abwechselnd!
      Aber sag mal,Eusterw,bist du eigentlich in S2M investiert?
      Was ist genau der Grund für deinen Spass?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 17:46:40
      Beitrag Nr. 21.815 ()
      nk bei 18..... mit ziel 40 wie euromicron....:cool::)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 18:00:28
      Beitrag Nr. 21.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.221 von jameslabrie am 25.11.10 17:46:40problem ist halt, dass sich sm ideal zum shorten eignet.
      um ca. 16:45 hat jemand eine 10000er verkaufsorder bei 19,44 eingestellt.
      kurz vor handelsschluss wurde diese wieder rausgenommen, so dass der kurs wieder leicht auf 19,60 stieg.
      ich halte eigentlich auch viel von sl. aber hier mache ich da kein gebrauch von. es werden nämlich gezielt die sl abgeräumt (mein eindruck)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 18:09:27
      Beitrag Nr. 21.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.192 von mafik am 25.11.10 17:43:08Nee nee, das mir zu riskant.

      Und lustig finde ich die Stimmungsschwankungen hier. Eine Woche lang iss alles unsicher, dann kommt auf einmal hochmut und 50% der User kaufen nach. Wieder nee Woche später sind alle Nachkäufer schon 15% im Minus.

      Dann gibt es Projektfortschritte, um am Tag darauf einzugestehen, da sman selber keine Prognose mehr wagt.

      Hier gehts richtig schön hin und her.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 19:19:18
      Beitrag Nr. 21.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.221 von jameslabrie am 25.11.10 17:46:40nk bei 18, da sind wohl einige :D
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 19:25:35
      Beitrag Nr. 21.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.388 von jochen-nbg am 25.11.10 18:00:28es werden nämlich gezielt die sl abgeräumt (mein eindruck)

      Mit Deiner Markt-Analyse hast Du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen!

      Nachdem bereits soviel abgefischt wurde, wundert es mich nur manchmal, dass es kaum feste Hände gibt. Das zeigt mir, dass hier viele ( ungeübte ) Zocker drin sind.

      Sollte GoldmannSachs mit der Analyse einer Verdopplung des Gewinns in 2011 gegnüber der Prognose von 2010 richtig liegen - falls sie das so gemeint haben - hiesse das momentan ein KGV von lediglich 2 - da es aber dann zwei Jahresgewiine sind eher 4. Bei diesen Aussichten, kann man sicherlich Risiken eingehen.

      ich werde jedenfalls schön investieren - aber nur durch mitfischen - falls mal wieder eine Order von 10.000 in einem schwachen Marktumfeld ( schwaches Volumen und schlechte Stimmung ) auftauchen sollte.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 19:27:41
      Beitrag Nr. 21.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.388 von jochen-nbg am 25.11.10 18:00:28Ja jochen dieser Satz trifft bei SM den Nagel auf den Kopf: "problem ist halt, dass sich sm ideal zum shorten eignet." So ist es und SM hat in diesem Jahr sehr viel dazu getan, dass es so ist.

      Ich kann mich immer nur wiederholen: Ich kann es absolut nicht verstehen warum SM im Gottes Namen keine Investorennamen für Blythe nennt. Aktionärsfreunlich ist wirklich was anders und mit Transparenz hat das alles auch nichts zu tun. Da wird doch SM tatsächlich noch in diesem Jahr mit Blythe irgendwie beginnen um an die lukrativen Cash Grants ran zu kommen und keiner weiß welche Investoren sich bei Blythe beteiligen werden. Dass so ewtas dem Kurs nicht gut tun kann ist doch völlig logisch, vor allem bei dem was sich SM alles so geleistet hat in diesem Jahr. Mal ganz ehrlich, das operative Geschäft von SM für das laufende Geschäftsjahr ist ja mittlerweile eine Black Box. Ist ja dann schon logisch, dass Shorter bei SM ein leichtes Spiel haben. Bei 21 € bin ich wieder drin mit Stopp Loss knapp unter der 200 Tageslinie. Vorher suche ich mein Glück lieber bei anderen Aktien.

      Der eusterw schreibt zwar mit sehr viel Polemik und sein Geschreibe bringt einen auch nicht weiter, aber im Grunde hat er schon recht bei seiner Aussage, dass Solar Millennium doch eine Prognose abgeben könnte, da ja eigentlich alles in trockenen Tüchern ist.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 19:46:01
      Beitrag Nr. 21.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.990 von juergendoll am 25.11.10 19:27:41Was glaubt ihr, wie der gemeine Kleinanleger hier handelt, wenn für das abgelaufene Geschäftsjahr erstmal nen fetter Verlust ausgewiesen wird (da Spanien nicht mehr geklappt hat), und der Vorstand dann sagt, nee Prognose für dieses Jahr geben wir nicht ab?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 19:54:18
      Beitrag Nr. 21.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.990 von juergendoll am 25.11.10 19:27:41Ich kann mich immer nur wiederholen: Ich kann es absolut nicht verstehen warum SM im Gottes Namen keine Investorennamen für Blythe nennt.

      Vielleicht hat SM noch keine investoren, sind noch in (end-) verhandlungen, eventuell mit mehreren. Dann verrät man eben noch nichts!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:01:43
      Beitrag Nr. 21.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.106 von eusterw am 25.11.10 19:46:01irgendwie fehlt es dir an fantasie. z. zt. steht/stehen die vision/bauvorhaben diametral zur schnöden wirklichkeit. das problem: dies kann sich jederzeit ändern. übernahme, grossinvestoren ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:31:52
      Beitrag Nr. 21.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.205 von grasnarbe am 25.11.10 20:01:43eigentlich ist alles gesagt.
      dem hype um ein Börsen-Listing in den USA folgt der Kater, weil der Finanzierungsabschluss für Blythe noch in Arbeit ist.
      War irgendwie nicht ganz so schwer vorherzusehen;).
      Die Abwärtsfahne ist allerdings beeindruckend.
      Waren doch viele Glücksritter an Bord die jetzt wohl auch mit Verlust realisiert haben.
      Dazu haben natürlich auch die zahlreichen stopp-buys ab 21+ verholfen.
      Nur die Institutionellen stehen Gewehr bei Fuß und freuen sich diebisch jetzt große Stückzahlen billig abzuräumen.
      Der Übertreibung folgt die Untertreibung.
      Deshalb steht bei mir auch noch ne Kauf-Order bei 18,22.
      Viel weiter runter wird man kaum drücken können.
      @eusterw: leider bist du nicht gut informiert. Die Ibersol-Verschiebung wurde hier schon mal mit heftigen Kursabschlägen eingearbeitet. Darüber weiß auch noch der letzte Kleinanleger bescheid.
      @juergendoll: was soll der Vorteil sein jetzt Investoren zu nennen, wenn man noch keine Unterschrift für ein finacial closure hat?
      Auch wenn kaum etwas gegen die loan guarantees spricht, macht es doch absolut Sinn erst Nägel mit Köpfen zu machen und dann Namen zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:37:35
      Beitrag Nr. 21.825 ()
      Bezüglich Spanien mache ich mir keine Sorgen.
      Die PV-Novelle zeigt deutlich dass Erneuerbare auch in Spanien erwünscht sind, nur dass man eine Überforderung abbaut.
      Ahnliches wird man für die Solarthermie und Geothermie auch hinbekommen.
      Termin für diese Novelle in Spanien ist übrigens der 3. oder 10.12.2010
      Ibersol wurde noch nach dem alten real decreto genehmigt und wird in irgendeiner Weise auch Bestandsschutz erfahren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 21:09:32
      Beitrag Nr. 21.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.373 von sonnenschein2010 am 25.11.10 20:37:35der abu dhabi scheich wird´s schon richten...
      so oder so !
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 22:22:33
      Beitrag Nr. 21.827 ()
      @kitzblitz: Stimmt! IPIC und die Öl-Scheichs, schon lange nicht mehr an sie gedacht.


      Noch eine Frage:
      Warum gibt SolarMillennium derzeit keine Prognose für 2010/11?
      Könnte es sein, dass man dem neuen Vorstand erst mal Zeit einräumt sich ein Bild zu machen, um dann Prognosen zu stellen, die er auch einhalten kann?
      Finde ich den besseren Weg, als vollmundig Umsatz- und Gewinnsteigerung zu verkünden, die dann innerhalb eines Jahres sage und schreibe dreimal nach unten revidiert werden müssen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 22:42:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 09:13:54
      Beitrag Nr. 21.829 ()
      wir sind wieder über 20. gibt es nachrichten?
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 10:55:28
      Beitrag Nr. 21.830 ()
      Netter Plausch und teilweise gute Beiträge - aber sehr viel Optimismus. Die Finanzierung ist der Engpass. Das hat nichts mit den Garantien zu tun, weder in USA noch in Spanien oder sonstwo. Eigenkapital und langfristige Bankfinanzierungen sind zusätzlich erforderlich. Die werden nicht einfach so gewährt. Banken wollen ausreichende Kapitaldienstfähigkeit nachgewiesen haben, notfalls mit sehr engen waterfall-Klauseln. Dies wiederum belastet die Eigenkapitalrendite und erhöht das Risiko in Zeiten knapper Liquidität enorm. Und eine Kapitalbindung von 25 und mehr Jahren bei knappster Rendite ist für insitutionelle Investoren ja auch nicht so prickelnd. Zudem bleiben die Unwägbarkeiten von Bau und Inbetriebnahme. Wer jemals auch nur ansatzweise ein Projekt begleitet hat, weiß von was ich rede. Die Kapitaldecke von SM und die Selbstfinanzierungsfähigkeit ist für die geplanten Projekte definitiv zu schwach. Das ist einfach Fakt und bedarf keiner Diskussion. Die wären nie in der Lage, wenn eines der Projekte einmal angelaufen ist, auch nur kleinste Verzögerungen finanziell zu kompensieren. Spätestens dann würde auch die Unternehmensanleihen keiner mehr wollen. Dann gute Nacht. Aber vielleicht wird ja alles auch viel besser ... abizz
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 11:47:37
      Beitrag Nr. 21.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.161 von Piju am 25.11.10 19:54:18

      Vielleicht hat SM noch keine investoren, sind noch in (end-) verhandlungen, eventuell mit mehreren. Dann verrät man eben noch nichts!

      Vielleicht.... ist genau das richtige Wort.

      Chevron um es klar auszudrücken hat offensichtlich kein Interesse an der Finanzierung.

      Wer bitte kann mir sagen was Chevron mit Blythe zu tun hat?????? (Baugrund ist von Cal.)

      Bei der derzeitigen Nullzinspolitik wäres es doch ein Leichtes für jeden mit etwas Ek ausgestatteten Investor eine Finanzierung hinzubekommen, geschweige denn für die Banken.

      Eigenkapitaldecke von SM ist viel zu dünn, außerdem müssen die Anleihen noch bedient werden.


      Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten:

      - Übernahme / starke Beteiligung

      - schneller Börsengang von STA

      SM kann alleine nicht überleben, dafür sind die Projekte viel zu Kapitalintensiv.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 11:50:42
      Beitrag Nr. 21.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.595.965 von abizz am 26.11.10 10:55:28Es ist ja Dein gutes Recht, wenn Du Dich hier als ausgemachter Bedenkenträger präsentierst. Aber Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß die Verantwortlichen und Finanzexperten von SM einfach mal nach dem Prinzip Hoffnung schon mal -zig Millionen Planungs- und Vorlaufkosten in das Blythe-Projekt gesteckt haben und nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen werden, ohne die Frage aller Fragen, nämlich die finanzielle Machbarkeit des zugegeben gigantischen Projekts geprüft zu haben ? Für so naiv und blauäugig halte ich sie eigentlich nicht.

      Und eines sollte man nicht unterschätzen: Trotz globaler Wirtschafts- und Finanzkrise ist weltweit eine Menge Liquidität im Umlauf, die auf ihren Einsatz wartet.

      Also, abwarten und Tee trinken, wir werden sehen wie`s weitergeht.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 12:00:44
      Beitrag Nr. 21.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.516 von CaesarManrique am 26.11.10 11:50:42

      Baubeginn fraglich?

      Der Vorstand habe daher beschlossen, „bis auf Weiteres keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr abzugeben“, da die Blythe-Projekte einen wesentlichen Anteil an der Ergebnis- und Umsatzplanung haben. Bamberger bestätigte zugleich, dass noch im Dezember mit dem Bau der ersten beiden solarthermischen Kraftwerke begonnen werden soll. Mit einem großen US-Bauunternehmen existierten dazu bereits detaillierte Vorverträge.

      Heute ist der 26. November

      Es wird nicht mit dem Bau begonnen, es soll begonnen werden! :confused:

      Warum keine klare Aussage, dass begonnen wird?

      ....dazu bereits detaillierte Vorverträge???? Warum nur Vorverträge? :confused:

      Kein Baubeginn..... keine Cash Grants!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 12:08:57
      Beitrag Nr. 21.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.626 von parabolrinne am 26.11.10 12:00:44An den Zufahrtstrassen wird doch schon jetzt gearbeitet
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 14:38:01
      Beitrag Nr. 21.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.516 von CaesarManrique am 26.11.10 11:50:42>>>Aber Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß die Verantwortlichen und Finanzexperten von SM einfach mal nach dem Prinzip Hoffnung schon mal -zig Millionen Planungs- und Vorlaufkosten in das Blythe-Projekt gesteckt haben und nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen werden, ohne die Frage aller Fragen, nämlich die finanzielle Machbarkeit des zugegeben gigantischen Projekts geprüft zu haben ?<<<

      Doch, das ist so passiert, bzw. passiert aktuell so.

      S2M hat sehr hohen Zeidruck, da aus steuerlichen Gründen, bis zum 31.12.2010 mit dem Projekt ERNSTHAFT begonnen sein muss (da wird es nicht reichen, 1 Mann einzustellen, der mit einem Spaten die Wüste begradigt).

      Gleichzeitig haben die aktuell noch keine gesicherte Finanzierung (ansonsten hätten die das schon ankündigen MÜSSEN (Vorgänge von wesentlicher Bedeutung). Dieser Zustand wird auch wohl noch MINDESTENS bis ENde März 2011 anhalten.

      Und erst dann wird sich entscheiden, ob die zig Millionen, die bereits investiert sind, verloren sind, oder ob diese extrem gewinnbringend investiert waren.

      Eine grundsätzliche Machbarkeitsstudie werden die angefertigt haben, ob diese aber umgesetzt werden kann, ist komplett offen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 14:39:31
      Beitrag Nr. 21.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.626 von parabolrinne am 26.11.10 12:00:44Ein Vorvertrag mit dem Bauunternehmer bedeutet, dass dieser vor allem wissen will, wer finanziert, wann und mit welcher Sicherheit stehen die vereinbarten Gelder für die einzelnen Bauphasen zur Verfügung, wer haftet bei Zahlungsverzögerungen u.s.w. Solar Millennium dürfte bereits bei den Umweltschutzauflagen finanziell schwer zu tragen haben, wie aus dem beigefügten Zitat ersichtlich.
      "BLM is requiring that Solar Millennium provide funding for more than 8,000 acres of desert tortoise, western burrowing owl, bighorn sheep and Mojave fringe-toed lizard habitat to mitigate the project's impacts."
      Allein die Finanzierung ist die entscheidende Frage, erst dann ist man über den Berg, und die heute eher triste Zukunft gesichert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 14:44:41
      Beitrag Nr. 21.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.595.965 von abizz am 26.11.10 10:55:28Netter Plausch und teilweise gute Beiträge - aber sehr viel Optimismus

      Du bist ja ein Clown.
      Selbst die größten Anhänger von S2M malen den Teufel an die Wand!
      Und das nennst Du Optimismus? Ich möchte nicht wissen was bei dir Pessimismus ist.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 14:47:22
      Beitrag Nr. 21.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.516 von CaesarManrique am 26.11.10 11:50:42Und eines sollte man nicht unterschätzen: Trotz globaler Wirtschafts- und Finanzkrise ist weltweit eine Menge Liquidität im Umlauf, die auf ihren Einsatz wartet.

      Korrekt - vor allem in Amerika. Dort sucht man händeringend nach gesunden Kreditnehmern die noch nicht überschuldet sind.

      Also, abwarten und Tee trinken, wir werden sehen wie`s weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 14:48:19
      Beitrag Nr. 21.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.626 von parabolrinne am 26.11.10 12:00:44Kein Baubeginn..... keine Cash Grants!


      Baubeginn ??

      Oder hiess es nicht Investitionen um an die cashGrants zu kommen?
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 14:52:59
      Beitrag Nr. 21.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.597.802 von eusterw am 26.11.10 14:38:01S2M hat sehr hohen Zeidruck, da aus steuerlichen Gründen, bis zum 31.12.2010 mit dem Projekt ERNSTHAFT begonnen sein muss (da wird es nicht reichen, 1 Mann einzustellen, der mit einem Spaten die Wüste begradigt).

      bist Du sicher? Hiess es nicht es müssen 5% Investitionen für das Projekt getätigt sein?

      Gleichzeitig haben die aktuell noch keine gesicherte Finanzierung (ansonsten hätten die das schon ankündigen MÜSSEN (Vorgänge von wesentlicher Bedeutung). Dieser Zustand wird auch wohl noch MINDESTENS bis ENde März 2011 anhalten

      Wenn man endlich mal die Bilanzen lesen würde, wüsste man das genügend Casg da ist - nachdem die CashGrants geflossen sind - um das halbe Projekt ohne fremde Hilfe fertigzustellen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 15:00:52
      Beitrag Nr. 21.841 ()
      man sollte nicht vergessen, dass die Amerikaner kurzfristig 20% und mittelfristig bis zu 30% ihres Energiebedarfs aus Erneuerbaren Energien decken müssen !!!

      D.h. es muss gebaut werden was das Zeug hält. Und das in der Grössenordnung von nahezu 100 Atom- oder Kohlekraftwerken, wie wil man sonst solch eine Deckung erreichen
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 15:17:36
      Beitrag Nr. 21.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.597.802 von eusterw am 26.11.10 14:38:01"Doch, das ist so passiert, bzw. passiert aktuell so."
      "Gleichzeitig haben die aktuell noch keine gesicherte Finanzierung (ansonsten hätten die das schon ankündigen MÜSSEN (Vorgänge von wesentlicher Bedeutung). Dieser Zustand wird auch wohl noch MINDESTENS bis ENde März 2011 anhalten."


      Deine Zitate sind Deine Vermutungen, die Du hier als Behauptungen verkaufst. Du weißt nichts über die Finanzierung, wie weit sie tatsächlich fortgeschritten ist und wer die Investoren sind oder werden, ich weiß es nicht, keiner von uns weiß es. Also Ball flach halten ist angesagt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 15:32:48
      Beitrag Nr. 21.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.597.820 von dubius am 26.11.10 14:39:31Solar Millennium dürfte bereits bei den Umweltschutzauflagen finanziell schwer zu tragen haben, wie aus dem beigefügten Zitat ersichtlich.
      "BLM is requiring that Solar Millennium provide funding for more than 8,000 acres of desert tortoise, western burrowing owl, bighorn sheep and Mojave fringe-toed lizard habitat to mitigate the project's impacts."

      Woher willst Du wissen, "daß SM bereits bei den Umweltschutzauflagen finanziell schwer zu tragen hat" ? Hast Du etwa Zahlen, die aussagen, wie kostenträchtig diese Umweltschutzauflagen bei SM zu Buche schlagen ? Solltest Du diesbezüglich keine gesicherten Erkenntnisse haben, wäre es besser, Du würdest solche Vermutungen unterlassen. Wenn doch, wäre nicht nur ich auf entsprechende Zahlen gespannt. Mann oh Mann, was soll das alles, Verunsicherung haben wir in dem Wert doch schon genug.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 18:08:05
      Beitrag Nr. 21.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.597.924 von BerndC am 26.11.10 14:52:59>>>bist Du sicher? Hiess es nicht es müssen 5% Investitionen für das Projekt getätigt sein?<<<

      Gesetztestext: At least 5% of the physical construction based on total project cost (excluding land costs, planning, design, financing, or general project development prior to actual construction) must be complete by December 31, 2010.

      Ja, 5% der Kosten müssen bis 31.12.2010 VERBAUT sein. Wichtig dabei, das all bislang angefallenen Kosten für Landnutzung, Planung, Design, Finanzierung, usw. da nicht mit reinfallen. Es geht um 5 % der Kosten für die letztliche Konstruktion.

      Die werden also bis zum 31. Dezember reinklotzen müssen wie die blöden. Was passiert, wenn die die 5% nicht schaffen, weis ich nicht (Kompletter Wegfall der Zuschüsse? Begrenzung der Zuschüsse auf 6x verbaute Summe?).

      Ohne weitere Finanzquellen wird das Solar Millenium auf jeden Fall mal mächtig ans Limit treiben. Denn auch die 50 Mio Anleihe und die Cash-Bestände dürften nicht ausreichen, die 5% zu schultern.

      Und was ist, wenn die nach dem 31.12.2010 die Finanzierung noch nicht stehen haben? Die können dann am 01. Januar wohl kaum weiter bauen und müssten die Baustelle erstmal "halbfertig" (naja 5% fertig), stillegen.

      Egal in welche Richtung sich das hier entwickelt. Das ganze Projekt macht hier in den nächsten Wochen MÄCHTIG Schlagzeilen. Die werden ERHEBLICHE Baumaßnahmen starten, ohne dafür schon eine Finanzierung stehen zu haben.

      * Weiter gespannt zuguckt, für wen es gut ausgeht *
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 19:06:52
      Beitrag Nr. 21.845 ()
      Kursentwicklung:

      KW47
      Mo Di Mi Do Fr Su
      -2,4% -6,7% -1,6% -2,9% 0,6% -12,4%

      KW43 KW44 KW45 KW46 KW47 Su
      18,5% 1,6% -6,0% 16,0% -12,4% 17,7%

      Jahresperformanz:
      -44,8%
      Potenzial (zum mittleren Analystenkursziel von 27€):
      38,1%

      Gute Woche, da einige Zocker wieder abgesprungen sind. Investoren können wieder günstiger einzukaufen. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei U. Claasen bedanken, denn ohne seinen unrühmlichen Abgang hätte ich wohl niemals so günstig SM-Aktien einsammeln können. Mein Dank geht auch an die hier doch reichlich anwesenden "Bedenkenträger", die durch ihre (gutgemeinten) Diskussionsbeiträge ggf. mit dafür gesorgt haben, dass heute die eine oder andere Aktie mehr in meinem Depot liegt. Über die doch sehr offensichliche Motivation -dieser Damen und Herren- lohnt es nicht weiter nachzudenken.
      Bitte weiter so, denn ich habe meine Zielstückzahl noch nicht zusammen.

      Gruß hase54
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 19:21:24
      Beitrag Nr. 21.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.600.093 von hase54 am 26.11.10 19:06:52
      Werbeseite im Stern:
      Kann man dem Umweltschutz etwas mehr Dampf machen?
      MAN kann.


      Hochebene von Guadix in Südspanien ....


      Andasol 1 bis 3 - mit über 600.000 Parabolspiegeln auf einer Fläche ......


      MAN

      Gruß hase54
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 19:32:32
      Beitrag Nr. 21.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.599.669 von eusterw am 26.11.10 18:08:05Gesetztestext: At least 5% of the physical construction based on total project cost (excluding land costs, planning, design, financing, or general project development prior to actual construction) must be complete by December 31, 2010.

      Ja, 5% der Kosten müssen bis 31.12.2010 VERBAUT sein. Wichtig dabei, das all bislang angefallenen Kosten für Landnutzung, Planung, Design, Finanzierung, usw. da nicht mit reinfallen. Es geht um 5 % der Kosten für die letztliche Konstruktion.



      Das verstehe das etwas anders: Die Vorratsbeschaffung von Baumaterial würde ausreichend. Von verbauen wie Du es deutest steht da kein Wort. Für die Vorratsbeschaffung, wurde dafür nicht die US-Anleihe nicht verwendet?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 19:36:10
      Beitrag Nr. 21.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.599.669 von eusterw am 26.11.10 18:08:05Ohne weitere Finanzquellen wird das Solar Millenium auf jeden Fall mal mächtig ans Limit treiben. Denn auch die 50 Mio Anleihe und die Cash-Bestände dürften nicht ausreichen, die 5% zu schultern.

      Ich sehe in der letzten Bilanz mehr als 100 Mio allein an kurzfristiges Vermögen. Wegen des ausgeglichenen Ergebnisses für 2010 dürfte sich das nicht geändert haben.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 20:33:28
      Beitrag Nr. 21.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.600.252 von BerndC am 26.11.10 19:32:32>>>Das verstehe das etwas anders: Die Vorratsbeschaffung von Baumaterial würde ausreichend. Von verbauen wie Du es deutest steht da kein Wort. Für die Vorratsbeschaffung, wurde dafür nicht die US-Anleihe nicht verwendet?<<<

      Nee, die müssen das schon richtig in die Wüste bauen. Nur nen Vorvertrag reicht da nicht.

      >>>At least 5% of the physical construction must be complete by December 31, 2010.<<<
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 20:52:34
      Beitrag Nr. 21.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.600.582 von eusterw am 26.11.10 20:33:28Nee, die müssen das schon richtig in die Wüste bauen. Nur nen Vorvertrag reicht da nicht.

      Na, dann schau mal hier:

      Tangible construction costs including labor, material, permits, subcontracts, and construction services contributing to the completed solar power system or facility
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 23:52:55
      Beitrag Nr. 21.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.600.658 von BerndC am 26.11.10 20:52:34@BerndC
      Lass gut sein ;)
      Manche Menschen können oder wollen es nicht verstehen
      und stellen bewußt oder unbewußt falsche Behauptungen und Vermutungen auf.
      Da kann man nichts machen.
      Für alle die hier schon länger mit an Bord sind,
      sind die viele Fragen einfach durch
      und man hängt sich nicht mehr an peanuts auf.
      (Die Umsiedlung von ganzen 4! Wüstenschildkröten wird das Projekt in Blythe finanziell nicht zum scheitern verurteilen.)
      Andere haben einen zu engen Horizont und Ihnen ist nicht zu vermitteln, dass die kleine SolarMillennium solch große Projekte realisieren kann.
      Die müssen einfach mal in ein paar Jahren hinfahren, dann werden sie es mit eigenen Augen sehen können :cool:

      Was solls. Man denkt sich seinen Teil, und hofft auf den Erfolg.
      In einer Welt, in der die Deutsche Bank 4 Milliarden!!! Dollar in ein Spielkasino in Las Vegas versenkt, sollte es doch möglich sein in Zeiten der Null-Zins-Politik und bei stärkstem politischen Interesse auch etwas sinnvolles in die Wüstensonne :) zu stellen.
      Da uns Kernenergie nicht weiterhilft, heute wurde eine Studie zu erhöhter Krebserkrankungsrate im Umkreis des havarierten Atomlagers Asse veröffentlicht,
      bleibt nur auf die energyevolution zu hoffen.

      Apropos! Energyrevolution wo bist du?
      Immer noch schweigend und genießend?
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 13:04:13
      Beitrag Nr. 21.852 ()
      Das die finanzierung des/der us projekte kein alleinläufer für s2m wird, muss nun der letzte mitbekommen haben. Es ist einmal für s2m so, dass sie weiterhin ein kleines unternehmen ( zwar mit sehr guten erfahrungen + projekten ) sind, welches eben trotz der vorzuweisenden erfolge bei der csp technologie eben nicht übermäßig volle kassen haben. Das zeigt schon unter anderem der sachverhalt mit utz und dessen ansprüche auf die knapp 10 mill. €. Diese summe reicht unter anderem s2m um deren gewinn drastisch zu reduzieren ( für 2010 ).

      S2m ist sich anscheinend bewußt, dass mit der finazierung des/der projekte in usa die existenz der firma einen entscheidenden einfluss hat. Deshalb werden sie alle noch zur verfügung stehenden finanziellen mittel nutzen, um eben diese finanzierung unbedingt durchzubekommen. ... Und dort liegt eben das risiko und auch zugleich die chanse! Deswegen wird man alle anderen projekt ( so wie ibersol ) wohl vorerst nicht bauen, ..... weil einfach das für s2m nicht zu stemmen ist. Das ibersol projekt ist auch nicht mehr "lebens notwendig" für s2m, sondern die us projekte. Natürlich könnte/hätte ibersol ein paar € in die kasse von s2m bringen können. Doch dies wurde unter anderem mit den großzügigen geschenken ( siehe utz, ar oder ar mitgleder ) vertan. Nun kommt es darauf an, ob alle führungskräfte bei s2m verstehen, um was es geht. ..... Zu aller erst geht es um ein ökonomisch effizient ausgerichtetes unternehmen, welches jeden € für die projkete braucht und jede selbstbedienungsmentalität von ar + vorstand + ar mitgliedern in den hintergrund zu stellen ist. Wenn die projekte in der usa von erfolg gekrönt sein werden ( und davon kann man erst in ein oder zwei jahren reden, weil dann die zahlen = rendite der/des projektes sichtbar wird ), dann könnte sich gewisse leute bei s2m auch einmal etwas gönnen ..... doch schon im voraus, das zeugt von deletantismus bzw. gier!

      S2m hat große chansen in der zukunft, doch zufuhr sollte einige dinge geklärt sein. Auch wenn s2m die 5% aufbringt, so sind sie ziemlich am finanzielle machbaren überhaupt und es darf bis zur eventuellen zusage des/der kredite nichts unvorhergesehens vorkommen ...... und das ist manchmal auch nicht so gegeben. Doch man sollte wie immer nicht nur die "schönen" dinge der medaillie betrachten und nenne, sondern auch die negativen. Deswegen braucht man nicht gleich "verrückt" spielen und andere angreifen, aber man muss nicht nur die gefahren sehen. Wobei s2m bisher nicht gerade eine firma war, die wenig mit dubiosen meldungen aufgewrtet hat und viel vertrauen bei den anlegern gesorgt hat .... und ebenso die aktie zu einer zockeraktie gemacht hat. Dies ist zwar nicht schlecht für bestimmte anlegertypen, aber bestimmt nicht für die long interessierten.

      Kann man also nur hoffen, dass sie in zukunft einige dinge anders machen werden. Teilweise hat es schon den anschein ( siehe keine prognose für die nächste zeit ). Doch es bleibt auch abzuwarten, ob sie endlich wie eine wirtschaftlich orientierte firma auftritt oder weiterhin als selbstbedienungsladen von bestimmten leuten, die nicht schnell genug geld abräumen können und somit die finanziell angespannte lage ( wie es nun einmal bei einem kleinen unternehmen ist, welches auch gewisse finanzielle vorleistungen zu erbringen hat ) noch verschärfen. ..... Man kann nur vorerst hoffen, .... und dann wird man sehen! ...... zum jubeln und raketen starten ist es aber noch etwas zu früh, was ja einige zu große optimisten wieder feststellen mussten.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 00:56:13
      Beitrag Nr. 21.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.604.273 von erwinsklein am 28.11.10 13:04:13Dein beitrag erinnert mich an einen anderen von dir, in dem du wenigsten vorher die potenziellen leser in der einleitung gewarnt hattest.
      Sinngemäss: ich habe zwar nichts neues zu berichten, habe aber lust zu schreiben.
      Und dann hast du losgelegt: rhrabarber....rhabarber....rhabarber.
      In diesem beitrag hast du dir die einleitung gespart und sofort losgelegt:

      rhabarber....rhabarber......rhabarber.........
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 08:34:40
      Beitrag Nr. 21.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.604.273 von erwinsklein am 28.11.10 13:04:13dann nutze deine "Chansen" :laugh::laugh::laugh::laugh: :p:p:p :laugh::laugh::laugh::laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 08:45:28
      Beitrag Nr. 21.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.605.861 von Piju am 29.11.10 00:56:13Oder wie mein Chemie-Prof zu sagen pflegte:

      Laber, Laber, Rückflusskühler ... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 09:42:17
      Beitrag Nr. 21.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.149 von elmanuel am 29.11.10 08:34:40was will man von einer,, deletante''erwarten die ,,zufuhr'' beim Wort zum Sonntag tätig gewesen sein muß,Amen
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 09:56:40
      Beitrag Nr. 21.857 ()
      Also ich finde den Beitrag von Erwin sehr treffend zusammengefasst...was aber nicht bedeutet, dass hier vor Weihnachten mit dem Kurs nichts mehr geht! Bei einer Meldung zum Baubeginn wird es hier mit Sicherheit nochmal auf die 23 zugehen! Und mit einer Meldung vor dem Jahresende, dass die 5% Bauvolumen erreicht wurden, kann es durchaus noch leicht ueber die 25 gehen. Diese Nachricht wuerde ja implizieren, dass die Loan Guarantees so gut wie sicher sind. Also dieses Jahr ist noch Einiges drin...vor allem bei dem Zockervolk, welches hier sein Unwesen treibt!
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 10:09:39
      Beitrag Nr. 21.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.604.273 von erwinsklein am 28.11.10 13:04:13Der „sehr guten Erfahrungen und Projekte“ von s2m sind schwer nachvollziehbar. Meines Wissens liegen s2m keine Informationen vor, was Andasol 1, seit Ende 2008 am Netz, bisher geleistet hat, insbesondere wie viel Strom in den zwei Jahren eingespeist werden konnten. Woher kommen dann die „sehr guten Erfahrungen“. Nachweislich gute Ergebnisse von Andasol1 und2 wären doch die beste Empfehlung für die milliardenschweren Projekte in den USA. (siehe dazu Beitrag 21194 vom 23.11.2010) Andasol 1 und 2 wurden 2003 an ACS Cobra verkauft, zunächst mit 75% dann gänzlich. Ich lasse mich aber gerne belehren, möglichst durch Fakten, bevorzugt in einer zivilen Sprache.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 10:41:47
      Beitrag Nr. 21.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.722 von dubius am 29.11.10 10:09:39
      Wenn es "deiner Meinung" nach bei S2M kein Wissen über Andasol 1+2 und die erzeugte Strommenge gibt, würde ich erst einmal bei S2M nachfragen, ob das tatsächlich der Fall ist.
      "Sehr gute Erfahrung und Projekte" heißt auch Erfahrung in der Projektierung und Umsetzung der Parabolrinnentechnologie und bei Hybridkraftwerken, sowie ein marktführendes Produkt "heliotrough", darum geht es.
      Das die Stadtwerke München, RWE Innogy und Rheinernergie bei Andasol 3 eingestiegen sind spricht ja auch für sich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 12:21:39
      Beitrag Nr. 21.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.965 von sonnenschein2010 am 29.11.10 10:41:47Auf die im Zusammenhang mit "Andasol Fonds" gestellte Frage zu den Ergebnissen wurde dahingehend beantwortet, dass man Andasol 1 und 2 an einen "Konkurrenten" verkauft habe und daher keine Einzelheiten kenne.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 12:56:06
      Beitrag Nr. 21.861 ()
      Shttp://www.iwr.de/news.php?id=17170
      Solar Millennium: Fortschritte bei Kredit- Verhandlungen mit dem DOE

      Erlangen/Oakland, USA – Die Solar Millennium LLC hat vom US-Energieministerium (DOE) vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien erhalten. Diese Konditionen sind nach Unternehmensangaben eine wichtige Voraussetzung für den Finanzierungsabschluss der ersten beiden am Standort Blythe geplanten Kraftwerke.

      Insgesamt plane Solar Millennium in Blythe vier Parabolrinnen-Kraftwerken mit einer Leistung von jeweils 250 MW. Entsprechende Baugenehmigungen lägen bereits vor. Mindestens zwei Drittel von Blythe I und II sollten durch vergünstigte Kredite der US Federal Finance Bank finanziert werden, so das Unternehmen. Unabhängig vom Finanzierungsabschluss werde noch im Dezember mit dem Bau der beiden Kraftwerke begonnen, erklärte Finanzvorstand Oliver Blamberger. Da die Verhandlungen mit dem DOE jedoch noch nicht abgeschlossen seien, werde es vorerst keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr geben.

      CEO Uwe Schmidt zeigte sich zuversichtlich bezüglich einer raschen Durchführung des restlichen Genehmigungsverfahrens, da die Kraftwerke für die Wirtschaft der Region um Blythe von hoher Bedeutung seien. So sollen laut Unternehmensaussage 1.100 Stellen während der Bauphase geschaffen und 200 dauerhafte Jobs eingerichtet werden. Die Stromabnahmeverträge mit dem amerikanischen Energieversorger Southern California Edison seien bereits im Juli unterzeichnet worden
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 19:14:50
      Beitrag Nr. 21.862 ()
      Quelle: Desertec Dii
      23. November 2010
      Die neue Sarasin-Studie bestätigt eine erstarkte Nachfrage am Solarmarkt

      Der PV- und Solarthermie-Markt erzielte in den letzten zwei Jahren enorme Gewinnsteigerungen. Die CSP-Branche besitzt einen ambitionierten Kostensenkungspfad, zudem kann solarthermischer Strom aufgrund seiner Speicherfähigkeit und Regelbarkeit sowie des möglichen Einsatzes in Hybridkraftwerken eine höhere "Stromqualität" für die Stromversorger anbieten.
      Artikel lesen auf: www.moneycab.presscab.com
      22. November 2010
      Prof. Khalil: Ägypten legt das Fundament für DESERTEC

      Prof. A. Khalil, Prodekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an der Universität von Kairo sieht das DESERTEC-Projekt als große Chance für Ägypten. Die Arbeit wird den Aufbau von Kapazitäten zwischen der EU und Ägypten erhöhen. Das Land muss noch mehr Leute über das Projekt aufklären und glaubt, dass, das "DESERTEC Konzept deutlich mehr Unterstützung bekommen würde, wenn wir die Menschen überzeugen können, das es zur Meerwasserentsalzung sowie zur Gewinnung von Elektrizität beitragen kann." Zudem sagt er, dass Ägypten, sich in der letzten Phase einer Vereinbarung von Landnutzungsverträgen befindet. Ägypten hat dann, wenn ein Einspeisegesetz durch das Parlament gewunken wird, das Fundament für die erfolgreiche Umsetzung von DESERTEC gelegt.
      Englischen Artikel lesen auf: www.evwind.es
      22. November 2010
      Frankreich verkabelt DESERTEC mit Europa

      In Paris wird diese Woche mit Unterstützung der französischen Regierung das Großprojekt Medgrid aus der Taufe gehoben. Medgrid ist der neue Name der Initiative Transgreen. Kernpunkt ist der Bau von bis zu fünf Unterseeleitungen im Mittelmeer, die den Solarstrom der DESERTEC-Initiative von Nordafrika nach Europa leiten sollen. „Sobald die Aktiengesellschaft gegründet ist, wollen wir mit DESERTEC ein Abkommen über Informationsaustausch abschließen mit dem Ziel, teure Doppelarbeiten zu vermeiden“, sagt Montravel Geschäftsführer der Medgrid Initiative.
      Artikel lesen auf: www.handelsblatt.com
      19. November 2010
      Das Fraunhofer-Institut feiert Durchbruch in der HGÜ-Technik

      Das Fraunhofer-Institut hat einen wichtigen Durchbruch bei der Lösung von Problemen mit HGÜ Konvertern angekündigt. Die Übertragung von Hochspannungs-Strom mit einer Konverter-Station, die an jedem Ende ein Stromnetz Übertragungsleitung benötigt, ist problematisch, da es aus rund 5.000 Halbleiter-Zellen-Modulen besteht und ein Defekt in einem Modul könnte eine Kettenreaktion auslösen welche die gesamte Station zerstört. Fraunhofer hat nun das Problem gelöst und sucht nach Materialien, die den Prozess weniger Energie intensiv macht.
      Artikel lesen auf: www.ecnmag.com
      18. November 2010
      Deutschland steht vor einer erfolgreichen Energiepartnerschaft mit Marokko

      Der deutsche Außenminister Westerwelle hat Marokko besucht, um die Energie-Partnerschaft zwischen beiden Ländern zu intensivieren. "Deutschland und Marokko haben ausgezeichnete Beziehungen. Wir wollen diese auf der politischen und vor allem auf der wirtschaftlichen Ebene weiter ausbauen", sagte Außenminister Guido Westerwelle. Marokko geht mit großen Schritten in Richtung erneuerbarer Zukunft durch die Einrichtung eines eigenen Solar-Plan und einer nationalen Agentur für Solarenergie. Deutschland unterstützt diese Bemühungen durch Finanzhilfen in Höhe von 40 Millionen Euro für Solarenergie-Projekte. Auf die Frage über das DESERTEC-Projekt antwortete Westerwelle: "Die DESERTEC-Initiative hat das Potenzial, ein Meilenstein in der Zusammenarbeit im Energiebereich zu werden."
      Englischen Artikel lesen auf: www.isria.com
      18. November 2010
      DESERTEC ist ein wichtiges Projekt um den Tunesischen Energiebedarf zu decken

      In einem Interview spricht Prof. Chiheb Bouden, Direktor der „Ecole Nationale d'Ingénieurs de Tunisia“, über erneuerbare Energien in Tunesien und das DLR-Projekt: „Energie im Nahen Osten und Nordafrika“, enerMENA. Prof. Chiheb Bouden sieht "DESERTEC als ein wichtiges Projekt für Tunesien. Da das Land kein Öl hat, importieren wir Energie. Der Preis für Energie steigt, deshalb müssen wir in der Zukunft nach alternativen Formen der Energiegewinnung suchen.“ Tunesien hat viele gute Universitäten und Absolventen, deshalb glaubt er, dass die DESERTEC Initiative helfen wird Jobs zu schaffen und das Land unterstützen wird den Energiebedarf zu decken.
      Englischen Artikel lesen auf: www.dlr.de
      15. November 2010
      HGÜ Markt wächst 44% bis zum Jahr 2015

      Eine Marktforschung des „Pike Market Institute“ hat gezeigt, dass der HGÜ Markt im Jahr 2010 44% auf $ 8400000000 gewachsen ist und im Jahr 2015 bis auf $ 12100000000 wachsen wird. HGÜ-Leitungen sind die Eckpfeiler einer wirksamen Energieübertragung und spielen bei der Verbesserung der Energieeffizienz einer großen Rolle. Industrie-und Regierungschefs stellen zunehmend fast, dass, um den vollen Nutzen von erneuerbaren Energien und Smart-Grid-Technologien zu nutzen, die Kapazität und die Informationenübertragungsfähigkeiten wesentlich erweitert werden müssen.
      Englischen Artikel lesen auf: www.businesswire.com
      15. November 2010
      Indien könnte globales Produktionszentrum für solarthermische Kraftwerke werden

      "Indien hat eine einmalige Chance, eine CSP Industrie aufzubauen, ähnlich der Windenergiebranche Chinas," sagte Anil Srivastaya, CEO von Areva Renewables. Das indische Ministerium für erneuerbare Energien (MNRE) hat die maximale Kapazität geförderter CSP Projekte auf 100 MW angehoben.
      Englischen Artikel lesen auf: www.evwind.es
      13. November 2010
      Video: Podiumsdiskussion der Bündnis90/Die Grünen mit Experten pro/contra DESERTEC

      Woher stammt der Strom der Zukunft? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen veranstaltete Bündnis 90 die Grünen eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Industrie: Dr. Franz Trieb vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Dr. Fabio Longo von EUROSOLAR, MdB und Sprecherin für Energiewirtschaft der Bündnis90/Die Grünen Ingrid Nestle aus Schleswig Holstein, Hans Hühn von der gtz, Dr. Isabelle Werenfels von der Stiftung Wissenschaft und Politik sowie der marokkanische Botschafter Rachad Bouhlal.
      Artikel lesen Video anschauen auf: www.gruene.wettach.org
      12. November 2010
      DESERTEC erwägt Syrien als Partner für Wind- und Solarprojekte

      Die Industrieinitiative Dii war im letzen Monat in Syrien zu Besuch, um Machbarkeitsstudien und mögliche Kooperationsentwürfe zwischen der Dii und Syrien zu besprechen. DESERTEC erwägt Syrien mit dem „DESERTEC Stromnetz“ zu verbinden und die syrische Wüste für Wind- und Solarprojekte mit einzubeziehen. Laut Paul van Son kann Solarthermie innerhalb der nächsten 10 Jahre mit herkömmlichen Energieformen konkurrieren.
      Englischen Artikel lesen auf: www.evwind.es
      12. November 2010
      Solarkraftwerke werden so viel Energie liefern wie alle Kernkraftwerke Kaliforniens zusammen

      Die Kalifornische Energiebehörde hat die Zulassung von zwei weiteren großen Solarthermischen Kraftwerken in der südkalifornischen Wüsten empfohlen. In den vergangenen Monaten wurden somit von der Regierung rund 4100 MW an solarthermische Kraftwerken genehmigt. Noch vor einem Jahr wäre diese Größenordnung undenkbar gewesen.
      Englischen Artikel lesen auf: www.solarhbj.com
      8. November 2010
      Die Kühlung von CSP-Anlagen kann auch ohne Wasser durchgeführt werden

      CSP-Anlagen benötigen ausreichende Kühlung in heißen Umgebungen wie Wüsten um zu funktionieren. Viele Kraftwerke arbeiten in schwierigen Bedingungen, wo die Wasserversorgung minimal ist. Um diese Probleme zu lösen, haben Wissenschaftler Trockenkühlungstechnologie erfunden welche die Luft, um die Kraftwerke kühlen und dadurch nur einen Bruchteil des üblicherweise verwendeten Wasser braucht. Dies ist zwar eine teurere Lösung und Kraftwerke, die damit ausgerüstet sind nicht so Effizient wie herkömmliche wassergekühlten Anlagen, jedoch ist es ein wichtiger Schritt zur solaren Stromerzeugung in der Wüste.
      Artikel lesen auf: www.dlr.de
      8. November 2010
      EU Kommission enthüllt 1000 Milliarden Euro Energiestrategie

      Die Europäische Kommission wird am Mittwoch (10. November) ihre Energiestrategie für das kommende Jahrzehnt vorlegen. Sie fordert eine Investition von etwa 1000 Milliarden Euro, um den Energiebedarf der Union auf nachhaltige Weise zu sichern. Große geplante Projekte wie Windparks in der Nordsee oder die DESERTEC-Initiative würden europaweite Koordinierung und verschiedene Finanzierungsquellen erforderlich machen, heißt es in der Strategie.
      Artikel lesen auf: www.euractive.com
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 00:12:18
      Beitrag Nr. 21.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.605.861 von Piju am 29.11.10 00:56:13Ist doch schön, dass du es gemerkt hast. Bei vielen anderen beiträgen hast du aber ansonsten sehr stark die augen verschlossen. Dir werden wohl kaum all die wiederholungen entgangen sein, die immer und immer wieder auftauchen, doch jene passen dir bestimmt besser. So hast du wenigstens all die anderen schönen wiederholungen, die dir nicht so mißfallen und wo du schön mitsülzen kannst .... oder in deinen worten zu schreiben ....rhabarber....rhabarber......rhabarber......... schreibt eben jeder sein eigenes kompott.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 00:15:41
      Beitrag Nr. 21.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.520 von urfin am 29.11.10 09:42:17Danke herr lehrer!
      Schön ein lehrer hier zu haben, der aber auch fehler in seine beiträge hinterlässt! ...ist eben keiner fehlerlos ....auch nicht der urfin!;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 08:16:40
      Beitrag Nr. 21.865 ()
      Solar Millennium: Fortschritte bei Kredit- Verhandlungen mit dem DOE

      Erlangen/Oakland, USA – Die Solar Millennium LLC hat vom US-Energieministerium (DOE) vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien erhalten. Diese Konditionen sind nach Unternehmensangaben eine wichtige Voraussetzung für den Finanzierungsabschluss der ersten beiden am Standort Blythe geplanten Kraftwerke.

      Insgesamt plane Solar Millennium in Blythe vier Parabolrinnen-Kraftwerken mit einer Leistung von jeweils 250 MW. Entsprechende Baugenehmigungen lägen bereits vor. Mindestens zwei Drittel von Blythe I und II sollten durch vergünstigte Kredite der US Federal Finance Bank finanziert werden, so das Unternehmen. Unabhängig vom Finanzierungsabschluss werde noch im Dezember mit dem Bau der beiden Kraftwerke begonnen, erklärte Finanzvorstand Oliver Blamberger. Da die Verhandlungen mit dem DOE jedoch noch nicht abgeschlossen seien, werde es vorerst keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr geben.

      CEO Uwe Schmidt zeigte sich zuversichtlich bezüglich einer raschen Durchführung des restlichen Genehmigungsverfahrens, da die Kraftwerke für die Wirtschaft der Region um Blythe von hoher Bedeutung seien. So sollen laut Unternehmensaussage 1.100 Stellen während der Bauphase geschaffen und 200 dauerhafte Jobs eingerichtet werden. Die Stromabnahmeverträge mit dem amerikanischen Energieversorger Southern California Edison seien bereits im Juli unterzeichnet worden.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 08:55:42
      Beitrag Nr. 21.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.612.524 von erwinsklein am 30.11.10 00:15:41du hast dich wirklich bemüht keinen fehler in deinem posting zu machen gell... lol! ich muss dich leider enttäuschen: du hast es wieder nicht geschafft :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 10:30:26
      Beitrag Nr. 21.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.613.077 von elmanuel am 30.11.10 08:55:42Lasst das doch bitte.

      Interessant wäre allerdings wirklich mal, wie die Kraftwerke Andasol 1 und 2 laufen.
      Wenn S2M da wireklich solche Ausreden bringt, dann ist das schon schwach.
      Ich denke nämlich schon, dass die da doch zumindest noch während einer Garantiezeit ständig vor Ort sind und Nachbesserungen machen müssen (wie immer und überall bei Bauprojekten).
      Zu sagen, man hätte da keine Ahnung, weil nicht mehr involviert, halte ich schon für eine recht dämlilche Ausrede.
      Das wirft wieder mal Zweifel auf. :confused:

      ciao,
      sh
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 13:43:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 13:58:36
      Beitrag Nr. 21.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.615.190 von hedgerolf am 30.11.10 13:43:00du hast das jetzt in 5 verschiedenen solar-thread aus meiner favoriten gepostet? du spielst hier mit dem feuer!
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 14:33:20
      Beitrag Nr. 21.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.613.077 von elmanuel am 30.11.10 08:55:42... wie schon geschrieben, keiner ist fehlerlos. ..... Davon kannst du auch ein lied singen! ......Aber wir können uns ruhig stunden und seitenlang über den einen oder anderen schreibfehler unterhalten, wo doch keiner von sich behaupten kann, dass er fehlerlos hier schreibt. ..... ist ja sooooooo interessant, oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 15:34:29
      Beitrag Nr. 21.871 ()
      Also wenn das so weiter geht, dann knallt es mich wieder durch mein sl. Ich habe keine Lust jeden Tag ein Minus, was für ein Mist.

      Naja jetzt wird es Zeit das mit dem Bau begonnen wird. Dann sehen wir weiter. Schade ist nur, das man in der Zeit wo man hier sein Geld drin hat nichts anderes machen kann.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 15:46:16
      Beitrag Nr. 21.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.616.082 von norweger-23 am 30.11.10 15:34:29Ich höre hier garkeinen mehr über meinen Kurstip zum Jahresende lachen.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 16:00:31
      Beitrag Nr. 21.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.616.198 von ernie070781 am 30.11.10 15:46:16
      Ja also lachen kann wohl keiner mehr.

      Die Frage ist, ist es das wert weiter darauf zu warten das was passiert, wenn es andere Möglichkeiten gibt. Wenn der Bau beginnt kann man immer noch einsteigen.
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 17:20:24
      Beitrag Nr. 21.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.616.338 von norweger-23 am 30.11.10 16:00:31Genau deshalb habe ich alle meine SM-Aktien mit einem kleinen Gewinn vor zwei Wochen bei etwas über 20 €, wieder einmal raus gehauen.

      War doch zu erwarten, dass ohne News SM wieder abtauchen wird und ich glaube nicht, dass der Kurs anspringen wird nur weil es eine Mitteilung zum Baubeginn gibt. SM muss schon mit handfesten Fakten daher kommen und das heißt es müssen Roß und Reiter genannt werden welche Investoren es für Blythe gibt. Sonst wird das hier nichts. Da man mal davon ausgehen kann, dass das in den nächsten zwei Monaten nicht der Fall sein wird, ist es besser das alles von Außen anzuschauen. Zudem herrscht dann nach wie große Unsicherheit über Ibersol und das könnte dem Kurs noch einen Knacks geben.
      Sollte es dann doch Widererwarten über 20 € gehen bzw. über die 200-Tageslinie (ca. 20,65 €), dann kann man wieder rein. Vorher schaue ich mir das von der Seitenauslinie an und hoffe mit anderen Werten auf eine Jahresendrallye.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 19:34:53
      Beitrag Nr. 21.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.617.224 von juergendoll am 30.11.10 17:20:24Hallo,

      dem kann ich nur zustimmen. Erst kracht die Aktie bei einer guten positiven Meldung über 2 Tage richtig nach oben, um dann in den nächsten 1 bis 2 Wochen wieder auf den Ursprung zu fallen. Der Vorgang ist immer der Gleiche. Und wenn dann wirklich nichts Substantielles hinterherkommt, geht es sachte immer weiter nach unten. Ich habe gerade die Reissleine mit Verlusten gezogen, denn ich sehe in der nächsten Zeit keine Kurserholung, da wirklich gute Neuigkeiten nicht zu erwarten sind und der Baubeginn schon angekündigt wurde, der an sich noch nichts grossartiges darstellt. Denn eine Zusage seitens der DOE als Grundlage zur Finanzierung des Projektes wird davon nicht beeinflusst. Also hat sich nichts Grundlegendes getan. Und was Extremasol anbetrifft, wird man sich sicherlich auch noch etwas mehr Zeit nehmen, da es eh schon nicht bis Ende Oktober zum Geschäftsjahresabschluss geklappt hat. Also für die nächsten 2 Monate ist die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering, dass eine kurstreibende Meldung erscheint. Eher wird der Kurs weiter bröckeln. Mein Tipp ist Richtung 15 €. Wenn auf diesem Niveau dann eine sehr positive Meldung kommt, hat man vielleicht Glück haben wieder auf 18 € zu kommen und ist evtl. immer noch im Minus. Also dann besser jetzt raus, warten und dann später bei entsprechend niedrigem Kurs wieder einsteigen um Verluste wieder zu kompensieren.
      Die Aktie hat schon viel Nerven gekostet. Jetzt hab ich erst mal Ruhe.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 20:28:46
      Beitrag Nr. 21.876 ()
      :kiss:bei 18 kaufkurse
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:41:26
      Beitrag Nr. 21.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.616.338 von norweger-23 am 30.11.10 16:00:31Das man hier Geduld braucht und man warten können muß war klar. Es ist halt nur bitter für viele die hier stark investiert sind, weil sie den Börsenaufschwung fast komplett verpasst haben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:53:12
      Beitrag Nr. 21.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.621.016 von ernie070781 am 01.12.10 09:41:26>>>Das man hier Geduld braucht und man warten können muß war klar.<<<

      Zumindest aber wohl niemanden in diesem Thread (siehe Tips der Jahresend-Kursziele).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 10:16:29
      Beitrag Nr. 21.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.621.133 von eusterw am 01.12.10 09:53:12Niemand hat gesagt welches Jahr gemeint ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 13:23:57
      Beitrag Nr. 21.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.621.133 von eusterw am 01.12.10 09:53:12Zumindest aber wohl niemanden in diesem Thread ...

      Wie kommst Du den dadrauf?
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 14:05:09
      Beitrag Nr. 21.881 ()
      Scheint sich ja nun erst mal ein Boden zu bilden af den 19 €.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 14:05:10
      Beitrag Nr. 21.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.621.133 von eusterw am 01.12.10 09:53:12Niemand kann man nicht sagen. Ein paar lagen weit drüber. Ein paar habens ziemlich genau getroffen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 17:53:58
      Beitrag Nr. 21.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.618.306 von Solarfriend am 30.11.10 19:34:53"Also dann besser jetzt raus, warten und dann später bei entsprechend niedrigem Kurs wieder einsteigen um Verluste wieder zu kompensieren."

      Das sind alles deine Annahmen. Wenn alle so sicher sind, daß es weiter fällt, steigt der Kurs eben wieder. So gesehen siehe heute. Alle Solarwerte (PV) und eben auch SM haben sich heute sehr gut entwickelt...

      Also unter 20 auszusteigen, halte ich bei der Aktie für wenig sinnvoll, wenn man langfristig von S2M wirklich überzeugt ist. Für reine Trader voll OK, aber als Langfristanleger zu meinen, den Markt durch gekonntes Timing zu überlisten und wieder billig einzusteigen, geht meist schief. Das sagt jedenfalls auch die Statistik. Erfolgreicher sind hier (unter den Kleinanlegern) definitiv die, welche Aktien günstig kaufen und ein paar (wenige) Jahre liegen lassen...

      Ich denke, solange die Solaraktien am Allgemeinen steigen, steigt S2M eben mit. So ist das eben mit der Sektorzugehörigkeit, auch wenn sich eigentlich etwas völlig anderes dahinter verbirgt. Die wenigsten Anleger differenzieren hier. Wenn Solaraktien wieder fallen, wird S2M ebenfalls wieder mit runtergezogen. Wir werden sehen.

      Ich jedenfalls bin für den Solarsektor sehr positiv gestimmt, die negativen Analystenmeinungen in letzter Zeit werden bald wieder durch positive abgelöst. Die rennen immer nur den Kursen hinterher, ob hoch oder runter...

      Also die Meinung, daß S2M ohne neue News nicht mehr steigt, halte ich für völlig daneben. Die Aktie ist immer vom Solarsektor abhängig, ob einem das passt oder nicht... (auch wenn fundamental wenig Gemeinsamkeiten mit PV existieren)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 19:18:12
      Beitrag Nr. 21.884 ()
      :confused: wenn mir das doch mal jemand erklären könnte.
      Ein sch...tändiges Auf-und Ab. Und die ganze Zeit bin ich knapp im Verlust - oder ganz leicht im Gewinn... und dann verkauf ich nicht, und dann gehts wieder tagelang, pö a pö noch unten, und dann verkaufe ich nicht.... und das macht mich echt ein bisschen fertig... und ich FACHMANN, halte echt viel von CSP !!!!:p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 19:51:18
      Beitrag Nr. 21.885 ()
      Laut Tradegate liegen wir jetzt bei 20,25
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 00:15:35
      Beitrag Nr. 21.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.626.509 von Philgeld am 01.12.10 19:18:12cool bleiben.
      wenn du davon überzeugt bist, dass zumindest blythe funktioniert, dann kannst du ruhig schlafen.
      aber wie jürgen schon oft geschrieben hat: s2m muss ross und reiter hinsichtlich der finanzierung nennen, dann steigt der kurs
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 11:19:02
      Beitrag Nr. 21.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.625.734 von ada999 am 01.12.10 17:53:58Hallo ada999,

      einige Deiner Punkte kann ich auch so nachvollziehen, aber man muss das Ganze schon differenziert betrachten. Aber vorweg zur Info: ich bin jetzt schon fast ein Jehr investiert gewesen, habe das Unternehmen ständig beobachtet und war lange Zeit trotz der Kurs-Turbulenzen sehr positiv gestimmt; entsprechendes habe ich dazu auch hin und wieder gepostet. Nur darf man eins nicht mehr verkennen: der Kurs reagiert nur kurzfristig auf positve Meldungen. Wenn man dieses Auf und Ab mal unberücksichtigt lässt, so steht mittlerweile ausser Frage, dass SM2 stark an der Realisierung der Finanzierung hängt. Steht diese, dann wäre es für mich auch ein Grund wieder einzusteigen. Tritt jedoch der andere Fall ein oder kommt die Realisierung sehr spät, d.h. zu spät, dann kann das das Unternehmen in den Ruin treiben oder man müsste das Projekt gezwungenermassen veräussern. Beides hätte katastrophale Folgen für den Kurs, so dass auch Totalverluste nicht auszuschliessen sind. Und je länger es dauert, dass keine grundlegend positive Meldung zur Finanzierung kommt, wird es weiter bergab gehen, denn mit jedem Tag, der vergeht, wird auch der Cashflow zusehends schlechter. Da kann die Solarbranche im allgemeinen auch nichts mehr beeinflussen. Das ist lediglich eine Risikoabschätzung, die jeder für sich tun sollte.
      Generell halte ich das Unternehmen und die Idee, die dahinter steht, überzeugend. Aber um zum durchgreifenden Erfolg zu kommen, spielt die Finanzierung nun mal eine der wichtigsten Rollen. Wenn da etwas nicht so läuft, wie erwartet, wird so etwas böse abgestraft. Deshalb ist mir das Ganze momentan zu heiss.
      Wie gesagt, an eine schnelle Zusage des DOE ist in den nächsten 2-3 Monaten sicher nicht zu rechnen und das wird viele unruhig machen und das Risiko ansteigen lassen. Deshalb ist mir das Ganze momentan zu heiss. Aber das Risiko muss jeder für sich beurteilen. Ich möchte lediglich zur Meinungsbildung beitragen.
      Übrigens, der relativ grosse Kurszuwachs gestern, von dem Du sprichst, verfliegt mal wieder recht schnell heute und wahrscheinlich auch in den nächsten Tagen.
      Also läuft es wohl so, wie ich es schon vor ein paar Tagen beschrieben habe.

      Gruss

      Solarfriend
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 11:54:03
      Beitrag Nr. 21.888 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 12:42:40
      Beitrag Nr. 21.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.630.322 von Solarfriend am 02.12.10 11:19:02also hier gibt´s das grösste solarprojekt der welt auf dem silbertablett
      incl genehmingung und doe ...
      also wenn da keiner anspringt... ich weiss es ja nicht ....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:20:28
      Beitrag Nr. 21.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.630.963 von kitzblitz am 02.12.10 12:42:40Aber eben ohne Einspeisevergütung.

      Damit trägt derjenige, der die Finanzierung stellt, auch die ganzen Chanchen und Risiken.

      Und so jemand ist wohl nicht ganz so einfach zu finden.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:52:46
      Beitrag Nr. 21.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.630.322 von Solarfriend am 02.12.10 11:19:02Nun ja, ich wollte nur dem widersprechen, daß es nicht aufwärs geht ohne News. Und gestern ging es sehr stark aufwärts...
      Da heute die größten Verlierer im Tec-Dax wieder Solarwerte sind (Q-cells, Conergy, Phoenix Solar) wundert es mich auch gar nicht, daß S2M eben wieder fällt.
      Hier gibt es einige, die nicht erkennen, wie stark die Aktien zum Sektor korrelieren (ich meine ausdrücklich die Zeiten, in denen KEINE firmenspezifischen News kommen...)
      Und wenn manche meinen, das Risiko bei S2M sei so groß, daß hier sogar der Konkurs droht, kann ich nur sagen, daß dies fern jeder Realität ist. Wenn alle Zweifel weg sind (und sie werden weg gehen, denn Blythe wird gebaut...), wird der Kurs auch gar nicht mehr unten gehalten werden können. Er wird steigen.
      Reden wir in 6 Monaten wieder über den Kurs. Ohne Risiko gibt es auch keine Gewinne...
      Und wenn der Kurs vorher nochmals stark sinken sollte, werde ich ganz sicher noch nachlegen...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:16:32
      Beitrag Nr. 21.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.456 von ada999 am 02.12.10 13:52:46Wobei auch "unten" natürlich immer "relativ" ist.

      Eine Bewertung von 250 Millionen Euro für ein Ingenieurbüro ist auch nicht ohne. Das ist schon eine ganze Menge und man muss sicherlich eine zeitlang nach ähnlich hoch bewerteten Unternehmen suchen.

      In USA planen ja neben S2M ja auch noch 5-6 andere Ingenieurbüros ähnliche Kraftwerke (ähnliche Technologie und ähnliche Größe). Hat da einer eine Übersicht, ob diese Ingenieurbüros auch je mit 250 Millionen bewertet sind?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:30:47
      Beitrag Nr. 21.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.641 von eusterw am 02.12.10 14:16:32deine beiträge sind wirklich peinlich.
      informiere dich doch erst einmal mit dem unternehmen bevor du ständig so einen unsinn schreibst.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:31:33
      Beitrag Nr. 21.894 ()
      energy ist in der versenkung verschwunden.
      lebt der noch?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:32:09
      Beitrag Nr. 21.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.766 von jochen-nbg am 02.12.10 14:30:47sorry, ich meinte über das unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:06:32
      Beitrag Nr. 21.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.771 von jochen-nbg am 02.12.10 14:31:33
      Ja, ...

      mir fehlt die Kraft ... es macht einfach keinen Spaß mehr ... die Welt will es nicht sehen ... und S2M mit Kuhn will sich einfach nicht herausputzen ... traurig :(

      Mal sollte also erst mal Kuhn rausputzen, dann wird das auch mit dem Kurs !
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:20:21
      Beitrag Nr. 21.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.641 von eusterw am 02.12.10 14:16:32Eine Bewertung von 250 Millionen Euro für ein Ingenieurbüro

      Solar Millennium ist eben nicht nur ein "Ingenieurbüro". Schließlich liefern Sie komplette Kraftwerke - "schlüsselfertig".
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:25:24
      Beitrag Nr. 21.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.076 von EnergyRevolution am 02.12.10 15:06:32... die Welt will es nicht sehen ...

      Deutschland ist nicht die Welt - Solar Millennium sollte an die spanische oder amerikanische Börse gehen!
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:35:11
      Beitrag Nr. 21.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.076 von EnergyRevolution am 02.12.10 15:06:32Du bist einfach zu ungeduldig. Ich habe schon vor Monaten gesagt, dass mit der Aktie hier niemand reich wird. Erst mal zumindest nicht. Es sei denn man ist von der ersten Stunde dabei. Bei deinen Kaufkursen wirst du nie reich werden hier mit. Oder bist du schon wieder ausgestiegen? Kopf hoch. Es kommen schon noch bessere Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:37:10
      Beitrag Nr. 21.900 ()
      Mal was ganz anderes. Ich war gestern bei einer Sitzung von den grünen. Die habe ich mal ein bisschen nach Desertec ausgefragt. Stimmt es eigentlich, dass es die Leitungen für die Vernetzung noch gar nicht gibt ? Angeblich laufen noch Laborversuche zu den Isolatoren. Kann mir da jemand weiter helfen ? Die meinten nämlich,dass Desertec solange nicht Realität werden kann, solange es die geeigneten Isolatoren nicht gibt.
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:38:58
      Beitrag Nr. 21.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.176 von BerndC am 02.12.10 15:20:21Schließlich liefern Sie komplette Kraftwerke...

      Montieren ist das richtige Wort...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:42:25
      Beitrag Nr. 21.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.766 von jochen-nbg am 02.12.10 14:30:47die Frage ist garnicht so dumm...

      Man könnte durchaus eine Berechnung machen... Siehe Alstom Beteiligung (Bezahlwert) an Brightsource...

      Aber das WO-Forum ist zu wenig Kompetent für sowas..
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:52:58
      Beitrag Nr. 21.903 ()
      Call DB6LR2 Deutsche Bank SOLAR MILLENNIUM AG 25,000 EUR Fälligkeit: 10.12.10
      Call DB6LR3 Deutsche Bank SOLAR MILLENNIUM AG 30,000 EUR Fälligkeit: 10.12.10

      Ist doch klar was hier läuft...


      LG Arvid
      $-)

      Quelle: Onvista
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 15:59:33
      Beitrag Nr. 21.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.325 von ernie070781 am 02.12.10 15:37:10Mal was ganz anderes. Ich war gestern bei einer Sitzung von den grünen.

      Die Grünen wollen auch kein Desertec !
      Schließlich würde dass alle Photovoltaikanlagen in Deutschland für immer und ewig unprofitabel machen.
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 16:00:47
      Beitrag Nr. 21.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.336 von adamAG am 02.12.10 15:38:58Montieren ist das richtige Wort...

      Wie auch immer Du das nennen magst - montieren ist aber für mich zu "einfach". Es kommt immer noch auf die Komplexität der Bauaufgabe an. Montieren wäre wohl eher angebracht, wenn ich wenige Bauteile aneinanderfügen muss ohne Anforderungen an Genauigkeit.

      Wenn es so einfach wäre - warum werden 350 Mio € für CSP-Kraftwerke bezahlt und es gibt nur wenige die derartiges leisten können obwohl die Margen enorm sind?
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 16:16:44
      Beitrag Nr. 21.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.532 von codiman am 02.12.10 15:59:33Die Grünen wollen auch kein Desertec !


      Genau so sehe ich das auch. Die Grünen wollen eine "dezentralisierte" Republik - nicht nur auf dem Energiesektor. Das Ziel dürfte ein Land voller romantischer idyllischer Dörfer sein.

      Wenn man sieht welche große Schäden grosse und größte Strukturen anrichten können - ohne dafür wirklich Verantwortung zu tragen - könnte Ihnen das irgendwo auch ein wenig Recht geben.
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 09:01:37
      Beitrag Nr. 21.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.755 von BerndC am 02.12.10 16:16:44Kann euch nur voll beipflichten. Die Grünen sind nur das Sprachrohl der PV-Lobby und eine Ansammlung chaotischer Gutmenschen und romantischer Weltverbesserer.
      Desertec ist eine "hightech" und langfristik politisch und ökonomisch sinnvolle und strategische Vision, und dafür taugen die Grünen einfach nicht (ist denen zu komplex -> Analgen auf dem Dach können die besser als "ökologisch" unters (dumme) Volk bringen...)
      Wer ist nämlich gegen den notwendigen Netzausbau und den Bau von Pumpspeicherkraftwerken im Schwarzwald (der wegen des weiteren Zubaus von PV unabdingbar ist)? Genau - die Grünen... Gegen alles zu sein ist momentan einfach in. Nur deshalb bekommen die Grünen doch so viele Stimmen...
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 09:15:41
      Beitrag Nr. 21.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.637.890 von ada999 am 03.12.10 09:01:37Jetzt hast Du es den Grünen aber gegeben!
      Alle Achtung!
      Voll rational fundiert!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 10:07:13
      Beitrag Nr. 21.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.637.890 von ada999 am 03.12.10 09:01:37dämlicher gehts kaum noch,ist eben schon ein Kreuz,wenn hier nur noch die 2.und 3.Garde postet...


      Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher der Grünen, fürchtet nun, dass sich Desertec deutlich verzögern wird. "Was wir brauchen, ist eine klare politische Initiative, die das Projekt vorantreibt", sagt Fell zu SPIEGEL ONLINE. "So wie der französische Präsident Nicolas Sarkozy Lobbyarbeit für französische Kernkraftwerke macht, muss Merkel deutsche Solarthermie-Technik bewerben."

      Der Grünen-Politiker fürchtet jedoch, dass ausgerechnet in den Reihen des Desertec-Konsortiums Bremser stecken. "Vielleicht beteiligen sich E.on oder RWE nur deshalb, um die Geschwindigkeit des Prozesses zu beeinflussen", sagt Fell. Denn käme das grüne Projekt langsam voran, hätten die Atomkonzerne in Deutschland bessere Argumente für eine längere Laufzeit ihrer Kraftwerke.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,635811,00.html
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 11:53:53
      Beitrag Nr. 21.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.637.890 von ada999 am 03.12.10 09:01:37Von streng gläubigen "Gutmenschen" als dämlich apostrophiert zu werden, halte ich für eine Auszeichnung.Diskussionen mit solchen Zukunftsaposteln ist müssig.Für diese Spezies kann mann alles in den Sand setzen, möglichst in den afrikanischen, in deren Ländern durchweg zuverlässige Regierungen herrschen, deren Streben und Hauptinteresse vornemlich in der Stromversorgung Europas liegt. Sie sind, wie bekannt, gesetzestreu, nicht korrupt und halten sich streng an beschworene Verträge.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 12:09:34
      Beitrag Nr. 21.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.638.440 von urfin am 03.12.10 10:07:13Hier übrigens ein schönes beispiel wie die bundesregierung (hier durch den dinosaurier des neoliberalismus wirtschaftsminister Brüderle) an der verwirklichung ihrer klimaziele im stillen aber wirkungsvoll arbeitet:

      http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/…
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 12:52:09
      Beitrag Nr. 21.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.639.520 von dubius am 03.12.10 11:53:53...na für dubiose Atomtrolle gibts natürlich noch eine Steigerung ,saudämlich,da sie ja auf die politisch stabilen ölexportierenden Länder setzen :laugh:,oder die putinsche Gas und Ölknebelschaft bevorzugen und sich auch noch in einem Forum befinden wo es genau darum geht Wüstenstrom zu erzeugen,ich glaube du hast dich hier mehr als verlaufen...
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 13:15:50
      Beitrag Nr. 21.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.639.674 von Piju am 03.12.10 12:09:34noch ein Grund mehr die Grünen zu stärken...

      Stefan Wenzel, Grünen-Fraktionschef in Hannover, vermutet hinter Brüderles Zögern die großen Stromversorger. "Denen scheint das Projekt", sagt Wenzel, "ein Dorn im Auge zu sein."

      Die Grünen waren dabei etwas deutlicher und nannten die konkrete Verordnung, die zu verändern sei. Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Martin Bäumer, fand das zu detailliert: "Die Regierung weiß auch so, was wir von ihr erwarten." Nun berät wieder der Umweltausschuss. ...
      ....und wenn sie nicht gestorben sind blockieren sie noch heute

      http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=na&dig=2…
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 13:19:42
      Beitrag Nr. 21.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.632.325 von ernie070781 am 02.12.10 15:37:10zu diesem Thema hatte ich Sonntag etwas reingestellt,überlesen?Fraunhofer ist an diesem Thema dran
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 13:30:01
      Beitrag Nr. 21.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.639.674 von Piju am 03.12.10 12:09:34mögliche Vernichtung eines Futterraumes für Störche....http://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/Home/region/elsfleth_…
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 14:52:30
      Beitrag Nr. 21.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.640.284 von urfin am 03.12.10 13:15:50Stefan Wenzel, Grünen-Fraktionschef in Hannover, vermutet hinter Brüderles Zögern die großen Stromversorger. "Denen scheint das Projekt", sagt Wenzel, "ein Dorn im Auge zu sein."


      Das macht keinen Sinn hinter den Blockierern des Netzausbaus die Stromversorger zu vermuten. Die meisten Investitionen der grossen Stromversorger gehen schon heute in die erneuerbaren Energieen vor allem in die großen Offshore-Windparks. Als Beispiel sei nur auf das Dogger Bank Projekt ( bis 13.000 MW ) verwiesen, an dem RWE beteiligt ist. Die Dogger-Bank wird übrigens an das norwegische Netz angeschlossen.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 15:26:32
      Beitrag Nr. 21.917 ()
      Das sieht ja hier fast aus wie Window Dressing :-)
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 17:04:22
      Beitrag Nr. 21.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.641.161 von BerndC am 03.12.10 14:52:30... wobei zu bemerken ist, dass RWE und EON und Konsorten seit der Aussicht auf eine Atomlaufzeitverlängerung die Off-Shore-Windkraftprojekte auf eine immer längere Bank schieben ....

      Auch da steckt Kalkül dahinter.
      Die hab in EE nur investiert, weil sie mussten und befürchteten, bald gar nicht mehr bei der Stromerzeugung mitspielen zu dürfen, wenn sie nur bei Kohle und Atom bleiben.
      Trotzdem wollen sie möglichst an Kohle und Atom festhalten, weil sie da schon eine Marktstellung haben , die sie bei den EE nie erreichen werden.
      Ist ja auch deren legitimes Interesse.

      Leider kann die Politik dieser Klientelregierung nicht zwischen Regierungsauftrag und Lobbyinteressen unterscheiden ... :p
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 17:28:01
      Beitrag Nr. 21.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.642.606 von superhaase am 03.12.10 17:04:22... wobei zu bemerken ist, dass RWE und EON und Konsorten seit der Aussicht auf eine Atomlaufzeitverlängerung die Off-Shore-Windkraftprojekte auf eine immer längere Bank schieben ....

      ... Die hab in EE nur investiert, weil sie mussten und befürchteten, bald gar nicht mehr bei der Stromerzeugung mitspielen zu dürfen, wenn sie nur bei Kohle und Atom bleiben.



      Ganz einfach - sie tun es deswegen weil dies die zukünftige Marktregeln sind, so wie jedes Unternehmen in einer freien Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb. Auch für die grossen Stromversorger macht es daher keinen Sinn den Umbau zu verschieben.

      Wer von den grossen Stronmversorgern seine Hausaufgaben nicht macht - wird straucheln. Das wissen Sie doch selbst.

      Wie kommst Du darauf, das irgendetwas auf die längere Bank verschoben wird?
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 17:32:30
      Beitrag Nr. 21.920 ()
      Das die strom konzerne große täuscher sind und große differenzen zwischen dem gesagten und der realität besteht, ist doch bekannt und kann jeder tag für tag an seiner stromrechnung sehen! ...... Aber jene sind nicht allein, ...... auch bei den grünen liegt zwischen dem popolismus und der wahrheit einiges. So ist es un einmal heute, ordentlich auf die trommel hauen und ordentlich "wind" machen ist eben heute mehr wert als dem gesagten auch entsprechendes "leben" einzuhauchen.

      Es bringt heute mehr eine "nein" sager partei zu sein als gleich auch mit möglichen lösungen aufzuwarten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 17:54:59
      Beitrag Nr. 21.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.642.933 von erwinsklein am 03.12.10 17:32:30popolismus...,sag mal erwin,was hattest du nochmal für ne Schulbildung?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 18:33:12
      Beitrag Nr. 21.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.167 von urfin am 03.12.10 17:54:59..... hast recht! Tausche ein "o" gegen ein "u" und schon stimmt es!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:32:40
      Beitrag Nr. 21.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.642.885 von BerndC am 03.12.10 17:28:01Da war mal eine Dokumentation im Fernsehen, die recht genau dargelegt hat, dass RWE und EON die großen Offshore-Projekte seit der letzten Bundestagswahl verzögern und die Investitionen in diesem Bereich in Deutschland zurückgefahren haben.
      Kann jetzt leider keinen Link oder sowas bringen.
      Aber es ist bekannt, dass die deutschen Offshore-Projekte eigentlich schon viel weiter sein sollten und dass derzeit kaum mehr etwas vorangeht.

      Jetzt haben sie ja vermeintlich auch ihre Atomlaufzeitverlängerung, da brauchen sie die Offshore-Projekte auch erst mal nicht mehr zum Geldverdienen, zumal die Netze ja jetzt mit "billigem" Atomstrom verstopft sind.

      ciao,
      sh
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 22:57:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 18:14:57
      Beitrag Nr. 21.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.904 von superhaase am 03.12.10 19:32:40Da war mal eine Dokumentation im Fernsehen, die recht genau dargelegt hat, dass RWE und EON die großen Offshore-Projekte seit der letzten Bundestagswahl verzögern und die Investitionen in diesem Bereich in Deutschland zurückgefahren haben.

      Ja, die Berichte kenne ich, aber ehrlich gesagt halte ich sie nicht für sehr glaubwürdig. Es ist einfach zu offensichtlich, dass die Energieversorger zum Buhmann - getrieben von der Umweltlobby und den Grünen - gemacht werden sollen. Der Arm einer Lobby beeinflußt eben nicht nur die Politik, sondern auch die Medieen ( ARD-Monitor ).

      Das die Grünen Desertec unterstützen wollen halte ich für reine Augenwischerei. Desertec passt eindeutig nicht in das Konzept der Grünen. Die Grünen streben eine dezentrale Energieversorgung an. Die Vision ist eine Republik voller idyllischer und romantischer Dörfer die allenfalls mit Bimmelbahnen verbunden sind. Statt einen stressgeplagten Ameisen- und Bienenstaat einen Staat mit glücklichen Bauern und Kühen unter Windrädern.

      Da hätte ich eigentlich ja auch nichts dagegen, da uns die anonymen grosse Organisationen in eine schwere Krise geführt haben ohne dafür Verantwortung zu übernehmen. Solch eine Republik benötigt natürlich keinen weiteren Netzausbau und erklärt warum die Grünen jede Bürgerinitiative gegen den Netzausbau unterstützen. Auch wenn ich mir mit dieser Ansicht hier vermutlich nur Feinde mache - nicht die Energieversorger bremsen die umweltfreundliche zentrale Energieversorgung, es sind damit indirekt die Grünen die Investitionen in zentrale Energieprojekte erschweren bzw verzögern

      Als Solar Millennium Aktionär habe ich daher Zweifel ob ich die Grünen auch weiterhin unterstützen möchte
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 21:22:55
      Beitrag Nr. 21.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.187 von BerndC am 05.12.10 18:14:57schöner Blödsinn den du hier absonderst,nicht mehr zu toppen:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 21:27:37
      Beitrag Nr. 21.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.187 von BerndC am 05.12.10 18:14:57Stimmt !
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 23:19:11
      Beitrag Nr. 21.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.187 von BerndC am 05.12.10 18:14:57stimmt!
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 00:24:30
      Beitrag Nr. 21.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.841 von urfin am 05.12.10 21:22:55Stimmt !
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 08:07:04
      Beitrag Nr. 21.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.649.187 von BerndC am 05.12.10 18:14:57"Ja, die Berichte kenne ich, aber ehrlich gesagt halte ich sie nicht für sehr glaubwürdig. Es ist einfach zu offensichtlich, dass die Energieversorger zum Buhmann - getrieben von der Umweltlobby und den Grünen - gemacht werden sollen. Der Arm einer Lobby beeinflußt eben nicht nur die Politik, sondern auch die Medieen ( ARD-Monitor )."


      Aha. Uns die grßen Energiekonzerne betreiben keine Lobbyarbeit, wie?
      Die sind natürlich glaubwürdig.
      Aber die bösen Umweltverbände, die alle selbst direkt am Windstrom Geld verdienen, die sind natürlich viel unglaubwürdiger.
      Man kann sich die Welt auch zurechtlügen. :cry:

      Das die Grünen Desertec unterstützen wollen halte ich für reine Augenwischerei. Desertec passt eindeutig nicht in das Konzept der Grünen. Die Grünen streben eine dezentrale Energieversorgung an. Die Vision ist eine Republik voller idyllischer und romantischer Dörfer die allenfalls mit Bimmelbahnen verbunden sind. Statt einen stressgeplagten Ameisen- und Bienenstaat einen Staat mit glücklichen Bauern und Kühen unter Windrädern."


      Umpf.
      Das ist jetzt aber nur noch polemisher Unfug.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 10:05:25
      Beitrag Nr. 21.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.650.436 von superhaase am 06.12.10 08:07:04@BerndC:

      Sorry, ist nicht böse gemeint.
      Mich wundert nur, wie man das offensichtliche und auch legitime Interesse er Stromkonzerne nicht erkennen mag.
      Den Stromkonzernen ist ja gar kein VOrwurf zu machen, die müssen im Interesse ihrer Aktionäre so handeln.
      Nur die Politik sollte halt das langfristige Gemeinwohl imBLick haben. Leider mangelt es darn.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:19:54
      Beitrag Nr. 21.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.650.436 von superhaase am 06.12.10 08:07:04Aber die bösen Umweltverbände, die alle selbst direkt am Windstrom Geld verdienen, die sind natürlich viel unglaubwürdiger.

      Man kann sich die Welt auch zurechtlügen


      Vielleicht der erste Schritt zur erkenntnis?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 12:58:46
      Beitrag Nr. 21.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.745 von BerndC am 06.12.10 11:19:54Du hast wohl jetzt nicht verstanden, dass ich Ironie walten ließ?
      Umweltverbände ("Umweltlobby", wie Du es nennst) verdienen i.A. nichts am Windstrom ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 14:16:07
      Beitrag Nr. 21.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.620 von superhaase am 06.12.10 12:58:46
      Na, dann können wir uns darauf einigen, das wohl jede Lobby - egal welche Couleur sie angehören - immer mit Beschönigungen der eigenen Sache unterwegs sind und uns wohl selten die Wahrheit sagen ....

      Es ist mMn nun doch sehr auffällig, das viele "Wahrheiten" verbreitet - ob da nun was dran ist oder nicht - indem man als Begründung auf die Diffamierung des "Gegners" setzt dessen Image in der Bevölkerung schon beschädigt ist. Als Beispiel sei mal die letzte Monitorsendung, bei der an der Richtigkeit der Ergebnisse einer Studie des RWI nur deshalb angezweifelt wird, weil der Auftraggeber eine amerikanische Interessenvertreutung ( Kohle, Öl ) war.

      Frei nach dem Motto: Das hat der "Bösewicht" gesagt und das kann ja dann nicht richtig sein. Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen - ich bin absolut kein Freund der Atomernergie. Wenn es aber um den Umbau unserer Energieversorger geht werde ich das voll und ganz unterstützen, zumal RWE einer unserer besten Investoren ist.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 19:10:02
      Beitrag Nr. 21.935 ()
      wann beginnen die endlich mit dem Bau?
      wenn sie dieses mal auch wieder eine Verschiebung ankündigen, dann ist ihnen wirklich nicht mehr zu helfen!
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 20:22:33
      Beitrag Nr. 21.936 ()
      Warum zuckt ab 17:30 der Kurs so nervös hin und her, weiß Jemand darauf eine Antwort?

      Haben die Grünen daran ´Schuld?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 17:21:23
      Beitrag Nr. 21.937 ()
      16. Dezember 2010, Bochum, Deutschland
      Gemeinsames Kolloquium der|Ruhr-Universität Bochum

      Die Jungchemiker der Ruhr-Universität Bochum veranstalten regelmäßig Vorträge mit chemischem Hintergrund und zu aktuellen Themen. Ulrich Hueck von der DESERTEC Foundation wird zum Thema Energieversorgung der Zukunft durch Sonnenlicht sprechen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 17:23:43
      Beitrag Nr. 21.938 ()
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 18:48:46
      Beitrag Nr. 21.939 ()
      DB6LR2 Deutsche Bank SOLAR MILLENNIUM AG 25,000 EUR 10.12.10
      DB6LR3 Deutsche Bank SOLAR MILLENNIUM AG 30,000 EUR 10.12.10

      nur noch drei Tage ist der Deckel drauf...

      LG Arvid
      $-)
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 05:55:32
      Beitrag Nr. 21.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.665.894 von Arvid am 07.12.10 18:48:46die steht bei 0,001 cent, also total verlust wer noch drin ist
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 09:18:18
      Beitrag Nr. 21.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.668.823 von SELGRADSTR am 08.12.10 05:55:32

      Bin wirklich froh seit einiger Zeit wieder ganz an der Seitenlinie zu stehe.

      Selbst das Zuschauen macht derzeit keinen Spass mehr.

      - Baubeginn ??? wann, wo, wieso?

      - Kreditgarantien? nicht vor Ende des 1.Q 2011, wenn überhaupt, Kalifornien ist Pleite.


      Gehe mittlerweile mehr von einem Totalverlust aus.

      Wir haben den 08.12, bis Ende des Jahres sollten 5% der Investitionen getätigt sein.

      Noch ca. 1 Woche Zeit dann ist fast schon Weihnachten.

      Gebe SM derzeit keine Chance mehr!!!!! :confused:
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 09:49:21
      Beitrag Nr. 21.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.396 von parabolrinne am 08.12.10 09:18:18;)Nicht vergessen, Solar Millennium ist immer für eine Überraschung gut, erst recht vor Weihnachten;)
      Rechne deshalb eher mit einem schnellen Sprung auf die 24 Euronen, so dass manche an der Seitenlinie etwas iritiert schauen werden. USA ist interessant, weniger der Jahresabschluss, dass der nicht so toll ist, wissen wir doch längst...
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 09:52:59
      Beitrag Nr. 21.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.396 von parabolrinne am 08.12.10 09:18:18hast du schlecht geschlafen?
      dass kalifornien pleite ist, ist doch seit jahren bekannt.
      warum soll sm plötzlich keine chancen mehr haben?
      jeder der hier investiert ist, ist sich nicht nur über die chancen sondern auch über die risiken bewusst.
      zumindest sollte es so sein.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 09:58:45
      Beitrag Nr. 21.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.724 von jochen-nbg am 08.12.10 09:52:59:confused:Habe nicht bestritten, dass es Kalifornien schlecht geht, oder???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:20:31
      Beitrag Nr. 21.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.796 von proparabol am 08.12.10 09:58:45du warst nicht gemeint! sondern parabolrinne!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:29:36
      Beitrag Nr. 21.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.670.045 von jochen-nbg am 08.12.10 10:20:31:)Ah, hab´s im Augenblick auch bemerkt, dann sind wir uns ja einig, Solar Millennium steht eine sonnige Zukunft bevor. Großes muss gut durchdacht sein, es ist halt wie beim Schneeschieben, es gibt immer wieder auch kleinere Hindernisse...
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:32:34
      Beitrag Nr. 21.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.724 von jochen-nbg am 08.12.10 09:52:59

      Derzeit halte ich die Risiken für enorm.

      Obama ist derzeit dabei sein Energiekonzept durch Minderheit im Kongress zu verlassen.

      EEnergie sind derzeit keine Thema mehr, die Lobbyisten werden sich wohl durchsetzen.


      Natürlich ist SM immer für eine Überraschung gut, waren jedoch im letzten Jahr nur Strohfeuer, nicht von Nachhaltigkeit geprägt.

      Hoffe Energie hat keine Calls auf SM gekauft (wenn die Daueroptimisten schon das Feld räumen)

      Zum Baubeginn gibt es nur Vorverträge!

      Die Finanzierung wird verschwiegen!

      Die Anleihen müssen bedient werden. Aufwachen!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:53:07
      Beitrag Nr. 21.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.724 von jochen-nbg am 08.12.10 09:52:59Parabolrinne versucht die Risiken nur darzulegen. Natürlich hat das Ganze nichts mit Kalifornien zu tun, denn nach meienem Kenntnisstand ist die DOE eine übergreifende Institution, die Bürgschaften bewilligt. Das Geld kommt von Investoren, die jedoch nur dann investieren, wenn es entsprechende Bürgschaften gibt, die einen Totalverlust verhindern und eine Absicherung des investierten Kapitals darstellen.

      Ansonsten kann ich der Einschätzung erst mal Recht geben, denn mit einer Bewilligung der Bürgschaft ist wohl so schnell nicht zu rechnen. Auch derjenige, der Bürgschaften vergibt, will sich weitestgehend absichern, d.h. dass die Technik der Anlage eingehend geprüft wird und dazu sind jede Menge Unterlagen zu erstellen, die normalerweise erst in der Ausführungsplanung erzeugt werden. Die Einschätzung im 1. Quartal gibt es kein Okay stimmt sicherlich, wobei ich das noch präzisieren würde auf das 1. Quartal des Kalenderjehres 2011, also Ende April, denn das Geschäftsjahr von SM beginnt ja schon im November.
      Ausser Blythe ist sonst nichts zu erwarten, ausser Extremasol. Aber auch da bleibt es still. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass da etwas vor Weihnachten kommt. Dazu ist es zu ruhig.
      Was den Baubeginn für Blythe mit eigener Vorfinanzierung anbetrifft, ist es wirklich schon ziemlich spät. Noch 3 Wochen und das Jahr ist abgelaufen und damit auch die Frist 30% der Investsumme zu erhalten. Wenn da nichts mehr läuft, könnte das zum Alarmsignal werden und viele zum Verkauf ihrer Aktien bewegen. Denn das Finanzierungsmodell basiert sicherlich auf den 30% Zuschlag. Selbst wenn man noch in den nächsten Tagen loslegt, ist damit noch nicht automatisch die Grundvoraussetzung erfüllt den Betrag zu erhalten, denn es ist an gewisse Auslösungen von Bestellungen, Aktivitäten, Progress etc. geknüpft.
      Aber auch die Mitteilung, dass mit dem Bau schon mal begonnen wird, wäre nichts Neues und wurde schon angekündigt. Evtl. springen einige wenige darauf an und der Kurs wird vielleicht über 1 bis 2 Tage auf 10 - 15 % anspringen, um dann nach Gewinnmitnahmen und Ernüchterung wieder ganz schnell auf das Ursprungsniveau abzufallen. Das kennen wir ja schon zur Genüge.
      Und was Utz c. anbetrifft, hört man auch nichts mehr. Also auch keine positiven Signale auch wenn das eher eine untergeordneter Rolle spielt.
      Ich bin vor ca. 2 Wochen mit Verlusten ausgestiegen, um diese zu begrenzen. Denn es sieht eher so aus, dass wir erst mal noch wesentlich tiefere Kurse sehen werden. Und wenn dann im Frühjahr eine phantastische positive Meldung käme, dann ist ein rasanter Kursanstieg von einem sehr geringen Niveau nicht gerade der Knaller. Da hat man dann nur Freude, wenn man das Ganze von der Seitenlinie aus betrachtet hat und einsteigt, wenn es dann auf geringem Kursniveau plötzlich richtig bergauf geht.

      Das ist meine Einschätzung dazu.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 12:16:18
      Beitrag Nr. 21.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.669.396 von parabolrinne am 08.12.10 09:18:18Bin ziemlich deiner Meinung. Alleridngs war es in der Vergangenheit meistens positiv wenn alle relativ negativ eingestellt waren. Wenn meine Anteile nicht Abgeltunssteuerfrei wären, würde ich jetzt auch an der Seitenlinie stehen. Ich habe im keine Ahnung warum der Kurs im moment steigen sollte. Es gibt keinen Grund die Aktie jetzt zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 12:38:14
      Beitrag Nr. 21.950 ()
      habe vorhin mal mit der ir von s2m gesprochen.
      es wird demnächst eine meldung zum baugebinn blythe erfolgen; derzeit alles im plan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 12:40:30
      Beitrag Nr. 21.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.671.486 von jochen-nbg am 08.12.10 12:38:14demnächst heisst spätestens nächste woche (vielleicht auch noch diese woche)
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 16:15:24
      Beitrag Nr. 21.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.670.411 von Solarfriend am 08.12.10 10:53:07Das Geld kommt von Investoren, die jedoch nur dann investieren, wenn es entsprechende Bürgschaften gibt, die einen Totalverlust verhindern und eine Absicherung des investierten Kapitals darstellen.


      Bei den Bürgschaften handelt es sich wohl eher um Kreditbürgschaften für die Fremdkapitalfinanzierung. Damit sind mMn nicht (Risiko)-Investoren in das Eigenkapital ( Beteiligungen ) des Projektes gemeint.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 17:12:45
      Beitrag Nr. 21.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.673.497 von BerndC am 08.12.10 16:15:24
      Überlegenswert wäre noch, das man möglicherweise überhaupt keine Investoren für das Eigenkapital benötigt werden, da man die laut Solar millennium die angestrebte Eigenkapitalquote von ca 30% oder 35% eventuell aus eigener kraft stemmen könnte, nämlich dann wenn die CashGrants in Form eines Steuerkredits vorab 60 tage nach Antragsstellung - d.h. frühestens Anfang März 2011 - fällig werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 17:19:02
      Beitrag Nr. 21.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.674.178 von BerndC am 08.12.10 17:12:45Die "Cash-Grants", werden nach Gewährung auf ein Treuhand-Konto eingezahlt und können nach Fertigstellung des Projektes (3 Milliarden für die ersten beiden Bauabschnitte?) abgerufen werden. Auch diese Beträge müssen also erst vorfinanziert werden, fliessen aber direkt zurück, wenn das Kraftwerk den ersten Strom liefert.

      viel interessanter wird, wo S2M die 150 Millionen für die ersten 5% hernimmt und was die dann im Januar machen (echt den ganzen Bau erstmal stillegen?).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 19:49:17
      Beitrag Nr. 21.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.674.256 von eusterw am 08.12.10 17:19:02
      ich habe mir nochmal die erläuterungen zum CashGrant Programm für die Förderung der SolarEnergie durchgelesen. Es sieht so aus als hättest Du Recht:

      das Geld kommt innerhalb von 60 Tagen nach Antragstellung oder der Inbetriebnahme ausgezahlt, es zählt das spätere Zeitpunkt. Demnach benötigt man tatsächlich Investoren um auf die 30-35% Eigenkapitalquote zu erreichen.

      Solar Millennium verfügt sitzt bereits jetzt auf mehr als 5% der notwendigen Investitionssumme nämlich um die 200 Mio US$. Das wären dann ja bereits fast 7% von 3Mrd US$( Die USA-Anleihe und kurzfristiges Anlagevermögen sowie Cash ). Die Frage die sich mir stellt ist, über wieviel Sie darüberhinaus noch zusätzlich verfügen. Darüber könnte demnächst aber die für Dezember angekündigte Bilanzpressekonferenz geben.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:25:04
      Beitrag Nr. 21.956 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:27:39
      Beitrag Nr. 21.957 ()
      Man kann über diese Beurteilung sicherlich streiten, aber eines stimmt leider:
      ...dass Solar Millennium mit Ihren Aktionen in den letzten Monaten das Vertrauen der Anleger gänzlich verspielt hat


      http://www.kursdiamanten.de/boersenbrief/aktien/solar-millen…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.kursdiamanten.de/boersenbrief/aktien/solar-millen…

      Solar Millennium: Das sollten Sie wissen!

      Liebe Leser,

      die Aktie von Solar Millennium dümpelt schon längere Zeit knapp unter 20,00 Euro herum.

      Sie sollten wissen, dass Solar Millennium mit Ihren Aktionen in den letzten Monaten das Vertrauen der Anleger gänzlich verspielt hat. Nur mit guten Nachrichten kann dieses Vertrauen wieder zurück gewonnen werden, aber danach sieht es aktuell nicht aus. Die letzte Meldung kam am 26.11. wonach die Solar Millennium vom US-Energieministerium (DOE) die vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien erhalten habe.

      Diese Konditionen sind nach Unternehmensangaben eine wichtige Voraussetzung für den Finanzierungsabschluss der ersten beiden am Standort Blythe geplanten Kraftwerke. Insgesamt plane Solar Millennium in Blythe vier Parabolrinnen-Kraftwerken mit einer Leistung von jeweils 250 MW. Entsprechende Baugenehmigungen lägen bereits vor. Mindestens zwei Drittel von Blythe I und II sollten durch vergünstigte Kredite der US Federal Finance Bank finanziert werden, so das Unternehmen. Unabhängig vom Finanzierungsabschluss werde noch im Dezember mit dem Bau der beiden Kraftwerke begonnen, erklärte Finanzvorstand Oliver Blamberger. Da die Verhandlungen mit dem DOE jedoch noch nicht abgeschlossen seien, werde es vorerst keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr geben.

      Solar Millennium eignet sich nur für hochspekulative Anleger, die mit größeren Schwankungen bei Veröffentlichung von Nachrichten umgehen können. Ansonsten gibt es genügend Alternativen, die man sich ins Depot legen könnte.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 21:23:28
      Beitrag Nr. 21.958 ()
      Morgen 26?

      Wir hören uns in der Früh, mal schauen wo ich wieder einsteige?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 22:51:48
      Beitrag Nr. 21.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.684.639 von EnergyRevolution am 09.12.10 21:23:28Wieso,weshalb, warum?
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 01:49:02
      Beitrag Nr. 21.960 ()
      verkaufe nicht unter 45.alles wird gut und der wert wird haussieren und unter 19 kauf ich nach bis zum kotzen wie auch bei euromicron unter 19:lick::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 01:52:41
      Beitrag Nr. 21.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.685.838 von jameslabrie am 10.12.10 01:49:02ehrlicherwise mk bei 17,6:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 09:58:55
      Beitrag Nr. 21.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.684.639 von EnergyRevolution am 09.12.10 21:23:28Der Kurs steigt langsam. Ein Zeichen dafür, dass einige sich eindecken wollen, in der Erwartuing, dass SM den Baubeginn in Blythe in den nächsten Tagen verkünden wird. Da daran allerdings noch keine Finanzierung geknüpft ist, ist Vorsicht geboten. Da kann es nach einem kuzen Anstieg dann ebenso wieder bergab gehen oder noch schlimmer: sell on good news.
      Auf jeden Fall ist der Baubeginn noch nicht nachhaltig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 10:10:23
      Beitrag Nr. 21.963 ()
      So wir haben heute nonoch +30% oder mehr vor uns ...

      Hofffnung Tanken?

      PK11 - E.s.s. S.l.
      C/ Arrieros, 22, 06469 La Coronada, Spain +34 924 82 65 02 ‎

      Und hier lesen ...

      http://noticias.lainformacion.com/mano-de-obra/despidos/ugt-…

      ... Hirn einschalten. Warum wird nix gemelet?

      Ibersol und Blythe bitte nun einpreisen ;-)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 10:41:23
      Beitrag Nr. 21.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.686.867 von Solarfriend am 10.12.10 09:58:55
      > Auf jeden Fall ist der Baubeginn noch nicht nachhaltig.


      Schwachsinn ... disturbed Land ist deutlich wertvoller für Projektentwicklung und Weiterveräusserung.

      Ergo sobald die Bagger fahren, gibt es kein zurück mehr von der Genehmigung und man kann dat Ding auch besser weiterverkaufen.

      Nicht, das das nötig wäre aber sobald die Bagger fahren ist vom Land faktisch besitz ergriffen worden um die Energiewende einzuläuten !
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 10:45:25
      Beitrag Nr. 21.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.686.949 von EnergyRevolution am 10.12.10 10:10:23Hallo Energy,
      was soll denn da gemeldet werden? Mir ist es alles chinesisch, aber es klingt eher nach einer Zurückweisung irgendwelcher Spekulation. Wenn du was weiss sei so gut und mach es nicht so spannend!
      Gruss,
      BoB
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 10:52:36
      Beitrag Nr. 21.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.226 von BestofBritish am 10.12.10 10:45:25
      > chinesisch ...

      Wohl eher Spanisch ... ;-)

      Wer genau hinhört beim vorbeifahren kann sie schon hören ...
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:16:28
      Beitrag Nr. 21.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.686.949 von EnergyRevolution am 10.12.10 10:10:23"So wir haben heute nonoch +30% oder mehr vor uns ..."
      30% wären vielleicht möglich, mehr wohl eher erst am Montag:

      noch ist der DB-Deckel drauf.

      DB6LR2 Deutsche Bank SOLAR MILLENNIUM AG 25,000 EUR 10.12.10
      DB6LR3 Deutsche Bank SOLAR MILLENNIUM AG 30,000 EUR 10.12.10

      LG Arvid
      $-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:22:11
      Beitrag Nr. 21.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.516 von Arvid am 10.12.10 11:16:28
      Geht sicher bald los ...
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:41:18
      Beitrag Nr. 21.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.686.949 von EnergyRevolution am 10.12.10 10:10:23
      Wenn hier nix weiter geht, kann ja mal wer den Tankwart anrufen und sagen er soll das Foto ins Web stellen ;-)

      Ich meine S2M könnte allerdings auch schon heute melden :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:46:48
      Beitrag Nr. 21.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.765 von EnergyRevolution am 10.12.10 11:41:18
      Kennt wer seine facebookseite :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 12:37:58
      Beitrag Nr. 21.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.686.949 von EnergyRevolution am 10.12.10 10:10:23Ibersol liegt in der Provinz Badajoz ... :look:

      Die Gewerkschaft UGT geht gegen 4 CSP Objekte in Badajoz vor, wo entgegen der gültigen Tarifverträge Mitarbeiter jetzt an Sonn- und Feiertagen zur Arbeit genötigt werden. Nach dem Motto "wer nicht will der fliegt." Da haben es einige wohl sehr eilig, um die in der Warteschleife beim RD verlorene Zeit aufzuholen ... :look:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 12:57:34
      Beitrag Nr. 21.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.688.230 von bossi1 am 10.12.10 12:37:58
      Ah wird auch Zeit, dass es endlich mal bei jemandem Klingelt :D

      Also 26 noch heute ... Bei Blythe sieht es mMn auch nicht anders aus, aber das solar Jahrtausend beginnt nun in riesen Schritten ...


      Wird Zeit, dass S2M das meldet ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 13:00:44
      Beitrag Nr. 21.973 ()
      Denke die deutsche Bank muß einigen - mir leider nicht - das Börserl heute noch anständig auffetten ;-)
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 15:19:48
      Beitrag Nr. 21.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.684.639 von EnergyRevolution am 09.12.10 21:23:28wie kommst du auf 26E? Das geht doch nicht. Das würde ja über meinem Tip liegen:)
      warst du ausgestiegen#`?
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 16:12:34
      Beitrag Nr. 21.975 ()
      28% in 1,5 Stunden auf geht's schlafen alle :laugh:

      Die Bagger fahren, das Geld wird fließen ... 26 sollten doch nicht zu viel verlangs sein :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 16:21:37
      Beitrag Nr. 21.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.690.036 von EnergyRevolution am 10.12.10 16:12:34Freu dich lieber wenn wir es schaffen über 20 zu schließen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 17:25:20
      Beitrag Nr. 21.977 ()
      Die 21 geknackt... :-)
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 17:37:15
      Beitrag Nr. 21.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.688.394 von EnergyRevolution am 10.12.10 12:57:34Kannst Du Deine Gedankengänge mal genauer erläutern?
      Scheint so, als hätte ich ein Brett vorm Kopf.....

      LG Guileb
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 17:40:29
      Beitrag Nr. 21.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.765 von EnergyRevolution am 10.12.10 11:41:18Welcher Tankwart????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 18:08:20
      Beitrag Nr. 21.980 ()
      Proposed Tax Extenders Bill Includes TGP, Other Renewable Energy Provisions
      By RenewableEnergyWorld.com Editors | December 10, 2010


      Washington, DC, United States -- It appears that the feverish work performed by the American Wind Energy Association (AWEA) and the Solar Energy Industries Association (SEIA) has resulted in a compromised tax credit extenders bill that includes a one-year extension of the Treasury Grant Program (TGP), which allows developers to receive a 30% investment tax credit in the form of a grant for their renewable energy projects.

      The new bill was introduced in the Senate yesterday and a vote is expected on Monday.

      The two associations have been calling for the extension of the TGP because it has spurred the development of more than 1000 solar energy projects across the nation and numerous wind projects as well, keeping Americans at work, say the organizations.

      Rhone Resch, President of SEIA said in a statment:

      "An extension of the program will keep our U.S. industry growing and help achieve the industry's goal of installing enough new solar energy to power 2 million new homes each year by 2015. None of this would be possible without the tireless leadership of solar's champions on Capitol Hill on both sides of the aisle. In particular, Senators Cantwell, Feinstein, Ensign and LeMieux stepped up to support American jobs in the renewable energy industry and helped convince the Senate to include this provision in the final bill."

      Resch urged lawmakers to pass the bill as soon as possible. "But this is not over yet. Congress must now move swiftly to pass this compromise bill and keep solar working for America," he said.

      Politico is reporting that the bill also includes a one-year extension of the 45-cent ethanol excise tax credit and the 54-cent ethanol import tariff and possibly the retroactive extension of the biodeisel tax credit that expired at the end of last year. Energy efficiency measures are also reportedly in the bill.

      Left out of the bill was the advanced energy manufacturers tax credit.http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2010/12…
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 18:12:56
      Beitrag Nr. 21.981 ()
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 19:45:07
      Beitrag Nr. 21.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.690.760 von guileb am 10.12.10 17:40:29Der bei der PK11 Tanke :D der kennt die EX-104 auswendig, den DB Optis hilft das nun leider nix mehr ...
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 20:25:43
      Beitrag Nr. 21.983 ()
      Nach zwei Wochen mit Kursverlusten wieder mal ein ordentliches Plus von 9,9%. Mal schauen wie es in der nächsten KW weitergeht.

      Kursentwicklung KW49 (Stand:10.12.2010):


      Mo/ Di/ Mi/ Do/ Fr/ Su
      -0,1%/ 2,4%/ -1,5%/ 2,6%/ 6,3%/ 9,9%

      KW46/ KW47/ KW48/ KW49/ Su
      16,0%/ -12,4%/ -1,5%/ 9,9%/ 12,0%


      Wochenperformanz:

      SOLAR MILLENNIUM 9,9%
      DAX 0,8%
      TECDAX 2,9%
      MDAX 0,6%

      Jahresperformanz:

      SOLAR MILLENNIUM -40,2%
      DAX 17,6%
      TECDAX 1,2%
      MDAX 31,2%


      WKN 721840
      Jahresperformanz -40,2%
      Erholung vom Jahrestief 36,3%
      Potenzial bis zum Jahreshoch 109,0%
      Erholung vom Tief in 2009 238,6%
      Potenzial bis zum Allzeithoch 132,5%
      Kursabstand zur 200-Tg.-Linie 5,5%
      Potenzial bis zum mittleren Analystenkursziel 27,6%
      Potenzial bis zum niedrigsten Analystenkursziel
      Potenzial bis zum höchsten Analystenkursziel
      Kursentwicklung (letzten 4 KW) 12,0%
      Kursentwicklung (letzten KW) -1,5%
      Kursentwicklung (laufende KW) 9,9%
      Postive Handelstage (letzten 3 KW) 33,3%
      Postive Handelstage (letzte KW) 20,0%
      Postive Handelstage (laufende KW) 60,0%

      gruß hase54
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 05:16:44
      Beitrag Nr. 21.984 ()
      Nächste Woche geht's mMn deutlich weiter bergauf, weil das Solare Jahrtausend diese Chance verdient hat ...

      Zur Info ... Journalisten, würde ich nix mehr glauben, man muß alles selbst Nachrecherchieren ...

      Ein schlechtes Jahresergebnis 2010 sollte über die letzten ein zwei Monate mehr als eingepreist worden sein, die Prognosen für 2011 sollten nun die Kurse machen und der Geschäftsbericht gelesen und dann wieder vergessen werden ... Da steht ein beträchtlicher Verlust drinnen, das ist für mich nahezu so sicher wie das Amen im Gebet, ... falls nicht explodieren wir mMn bei Veröffentlichung zu Recht nach oben in richtung 70 - 80 ...

      Die 66 zum Jahresende halte ich noch immer für möglich, doch könnte es damit auch Q1/2010 werden, mit einem ausfinanzierten Blythe sollten wir dort ankommen ...


      ---

      Also der folgende Artikel ist echt lesenswert, ...

      http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-75159725.html
      Bei den meisten der 30 Beschuldigten handelt es sich nach Informationen des SPIEGEL um Journalisten.

      Was meint Ihr besteht hier die Möglichkeit von dort verlorenes Geld zurückzubekommen?

      Könnte es sein, dass der Utz mit denen unter einer Decke steckte ... was ist mit dem Aufsichtsrat, wie sieht es mit einer Sammelklage aus um von Kuhn die bei Utz versenkten Millionen zurückzuholen?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 09:38:06
      Beitrag Nr. 21.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.204 von EnergyRevolution am 11.12.10 05:16:44sehr guter Spiegelbeitrag....das mit den versenkten Utzmillionen ist doch noch gar nicht klar,warte mal erst die Verhandlungen ab.Ich bin sicher du wirst dich bei Kuhn am Ende entschuldigen müssen für deine ständige Stichelei hier um seinen Stuhl...und vergiss nicht derselbe Kuhn der nur das beste wollte und zugegebenermaßen einem Blender aufgesessen war wird Verhandlungen so gestalten das die 2 -3 Millionen die Utz am Ende behält wieder locker eingespielt werden mit Blythe,Palen und weitere...er wird sie da einfach draufschlagen,Professor Gerke wird dabei schon zu Rate gezogen werden,das sie sich nicht über'n Tisch ziehen lassen, da bin ich ganz entspannt....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 16:33:31
      Beitrag Nr. 21.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.374 von urfin am 11.12.10 09:38:06Mir kommen die Tränen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 01:30:14
      Beitrag Nr. 21.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.451 von EnergyRevolution am 11.12.10 16:33:31...mir überhaupt nicht, näherst du dich ja nun auch meinem Kursziel...:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 00:42:08
      Beitrag Nr. 21.988 ()
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 01:12:29
      Beitrag Nr. 21.989 ()
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 08:52:12
      Beitrag Nr. 21.990 ()
      In Düsseldorf sieht es ja schon grün aus ...

      Denke aber gegen 9:45 werden schon mal ein paar erste Gewinne mitnehmen ...
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 09:04:29
      Beitrag Nr. 21.991 ()
      Denke jetzt sehen wir nochmal kurz Kurse unter 21 und dann geht's auch schon weiter ;-)
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 09:09:11
      Beitrag Nr. 21.992 ()
      Gemeldet wurde erst mal nix ;-(
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 14:47:46
      Beitrag Nr. 21.993 ()
      Die 21 sehen wir vermutlich noch mal von unten ;-(, bevor es weitergeht oder was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 15:36:13
      Beitrag Nr. 21.994 ()
      ... bis zu 16 Euro ist doch bei dieser Aktie jederzeit alles drin, wie wir gelernt haben.
      Letztendlich wird es aber langfristig weit bergauf gehen, da bin ich überzeugt von.
      Wie sagt man:
      Geduld ist der Vater des Porzellanladens ... ;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 16:11:13
      Beitrag Nr. 21.995 ()
      Zitat von superhaase: ... bis zu 16 Euro ist doch bei dieser Aktie jederzeit alles drin, wie wir gelernt haben.
      Letztendlich wird es aber langfristig weit bergauf gehen, da bin ich überzeugt von.
      Wie sagt man:
      Geduld ist der Vater des Porzellanladens ... ;)


      Der chart sagt nicht, daß d aktie bis 16 runterkann. Bei dieser solar- und erneuerbar-panik hält sie sich so gut, daß sie aus dieser position massiv steigen kann: deine langfristeinschätzung stimmt mit der gegenwärtigen situ überein.
      Ich bin gespannt, wann die (starken, aber auch gebeutelten) erneuerbaren loslegen werden - trotz chinakonkurrenz, förderprobleme und AKW-laufzeitverlängerungen. Es gibt ein emenge dt solarwerte, die nicht davon sprechen, daß sie (Asbeck) untergehen werden (außer Solar Millen, zB sunways, solarparc, sma).
      Geduld ist hier wirklich angebracht
      Irodeak
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 21:20:36
      Beitrag Nr. 21.996 ()
      Entscheidung über die Verlängerung der cash grants extensions sollte heute abend gegen 21.00 Uhr fallen. hat schon jemand was gehört?
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 23:12:54
      Beitrag Nr. 21.997 ()
      Mal was negatives:

      Das Warten auf das Wahrzeichen geht weiter
      Von Florian Adamek am 07. Dezember 2010 07:18
      HERTEN. Er soll das neue Wahrzeichen der Stadt Herten werden: Der rund 40 Meter hohe Blaue Turm, in dem aus Biomasse regenerative Energie und Gas gewonnen werden soll, lässt weiter auf sich warten. Vor 2013 wird es kein Wasserstoff aus dem Turm geben.
      Ein sehr ernüchternder Zeitplan, der alle bisher kommunizierten Verzögerungen weit in den Schatten stellt. Bei der Grundsteinlegung im März 2009 mit der damaligen Landesministerin für Wirtschaft, Christa Thoben wurde als Fertigstellungstermin noch Mai 2010 angegeben. Ministerin und Termin sind lange Geschichte, zwischenzeitlich wurde für Ende 2010 die Wasserstoffproduktion avisiert. Jetzt die Verschiebung der Verschiebung um satte zwei Jahre. Wie groß die Probleme in der Projektplanung sind, lesen Sie in der Druckausgabe der Hertener Allgemeinen vom 7. Dezember.
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 08:04:57
      Beitrag Nr. 21.998 ()
      Zitat von jochen-nbg: Entscheidung über die Verlängerung der cash grants extensions sollte heute abend gegen 21.00 Uhr fallen. hat schon jemand was gehört?


      Ja, hier was aus nem anderen Forum, Originalzitat (aus http://forum.stocks.ch/forum/wir_wollen_die-t421602?page=54)

      Hier die entscheidende Passage aus der Abstimmung:

      By a vote of 83 to 15, the measure easily cleared the 60-vote threshold needed for most legislation to advance in the 100-seat Senate.

      Both chambers of Congress could approve the bill by the end of the week, despite complaints from many Democrats that Obama has given away too much to the Republicans who will soon enjoy greater clout in Washington.

      Also wieder warten. Aber ein erstes ermutigendes Signal ist gesetzt worden.

      Ich denke es werden noch mehr Signale kommen und zwar vom Solar Millennium. ( Ich habe mit einem Sprecher der Solar Millennium Invest gesprochen) ....Aber dass verrate ich jetzt nicht. Es soll ja schließlich spannend bleiben.......
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 08:47:57
      Beitrag Nr. 21.999 ()
      Zitat von ada999:
      Zitat von jochen-nbg: Entscheidung über die Verlängerung der cash grants extensions sollte heute abend gegen 21.00 Uhr fallen. hat schon jemand was gehört?



      Ja, hier was aus nem anderen Forum, Originalzitat (aus http://forum.stocks.ch/forum/wir_wollen_die-t421602?page=54)


      Zitat von jochen-nbg: Hier die entscheidende Passage aus der Abstimmung:


      By a vote of 83 to 15, the measure easily cleared the 60-vote threshold needed for most legislation to advance in the 100-seat Senate.


      Both chambers of Congress could approve the bill by the end of the week, despite complaints from many Democrats that Obama has given away too much to the Republicans who will soon enjoy greater clout in Washington.


      Also wieder warten. Aber ein erstes ermutigendes Signal ist gesetzt worden.


      Ich denke es werden noch mehr Signale kommen und zwar vom Solar Millennium. ( Ich habe mit einem Sprecher der Solar Millennium Invest gesprochen) ....Aber dass verrate ich jetzt nicht. Es soll ja schließlich spannend bleiben.......
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 08:48:19
      Beitrag Nr. 22.000 ()
      Top-News für Solar Millennium Aktionäre :eek:


      Liebe Leser,

      die letzten Wochen gab es bei vielen Solar Millennium Aktionäre ein Aufatmen, denn der Aktienkurs konnte erstaunlich zulegen. Das waren sicherlich Top-News für jeden Aktionär. Heute möchten wir Ihnen aber gerne schreiben, was unsere aktuelle Einschätzung zu Solar Millennium ist.

      Solar Millennium ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken. Zusammen mit seinen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften hat sich das Unternehmen auf Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiert und in diesem Bereich eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht. Solar Millennium ist bestrebt, die Kompetenz im Bereich solarthermischer Kraftwerke weiter auszubauen mit dem Ziel, eine nachhaltige Technologieführerschaft zu erarbeiten und zu sichern. Dabei werden alle wichtigen Geschäftsfelder entlang der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke abgedeckt: von der Projektentwicklung und -finanzierung über die Technologie bis hin zum schlüsselfertigen Bau und dem Betrieb der Anlagen. Solar Millennium hat in Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas entwickelt und zusammen mit Partnern realisiert. Weitere Projekte mit einer Leistung von über 2.000 Megawatt befinden sich weltweit in Planung: Regionale Schwerpunkte sind dabei derzeit Spanien, USA, Indien, China, der Nahe Osten und Nordafrika.

      Gute Nachrichten gab es aus den USA, denn Solar Millennium macht Fortschritte bei den US-Kraftwerksprojekten. Mit seiner Unterschrift hat US-Innenminister Ken Salazar am Montag die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerksstandort der Solar Millennium Gruppe im Amargosa Valley, Nevada, genehmigt. Mit dieser Zustimmung ist eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Genehmigungsprozesses für den Bau von zwei Parabolrinnen-Kraftwerken erreicht.

      Die beiden Kraftwerke werden zusammen über eine Gesamtleistung von rund 500 Megawatt (MW) verfügen und sollen unter anderem das rund 150 Kilometer entfernte Las Vegas mit Strom versorgen.

      Wir raten Ihnen aktuell Solar Millennium Aktien zu verkaufen und wieder tiefere Kurse zum Einstieg zu nutzen. :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 44
      • 63
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,31
      -50,00
      -11,11
      0,00
      -1,81
      -3,56
      +2,84
      0,00
      +0,16
      0,00
      Solar Millenium Diskussionsforum