checkAd

    Prior:Telekom Kursziel 0 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.08.06 15:35:33 von
    neuester Beitrag 16.08.06 01:29:24 von
    Beiträge: 40
    ID: 1.076.219
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.978
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:35:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!Was meint Ihr zum Kursziel,lief eben im anleger-fernsehen.de Hat er mit einer eigenen Rechnung erklärt.;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:46:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kursziel 0 oder was?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:07:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ja hat er gesagt.Vielleicht meinte er es anders.Ich finde es auch zu übertrieben.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:08:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Was ihm Blackstone wohl dafür bezahlt?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:21:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      der hält doch immer sein fähnchen in den wind... anfang 2003 hat er prognostiziert, der dax geht nach 1000 und die allianz geht pleite!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:22:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also ich bin bald ehemaliger T-Com / T-Online -Kunde.


      Was einen da als Kundenservice verkauft wird ist der blanke Hohn.


      Außer das ich von denen noch den Telefonanschluß beziehen muss, will ich nichts mehr mit denen zu tun haben.



      Und es werden noch viele wechseln.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:32:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Boerse ist seit diesen großen Kapitalsammelstellen(früher warens ja gewisse Banken) ein ganz großer Betrug geworden. Schon seit es Optionsscheine gibt, stimmt die ganze Sache nicht mehr.

      Eine ganz kurze und zwingende Logik: Die Deutsche Telekom ist die wichtigste Technologieüberhaupt. Man kann faktisch (bei Mißbrauch)jeden Menschen überwachen. Die vereinnahmten Gelder kommen praktisch wie Steuern von jedem erwachsenen Bundesbürger. Ähnlich die Abgaben an EON.

      Ich wäre dafür, daß jeder Beitragszahler mindestens 50 Stücke halten müßte, damit solche Raubritter wie Blackstone keine Chance mehr haben.

      Oder zumindest müßte der Staat Merheitseigner sein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:32:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      #6
      Viel Spaß bei der Konkurenz. Schreib mal drüber :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:37:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      allen unkenschreien zum trotz....wer einmal eine solche größe erreicht hat, der geht nicht einfach so baden.....also eine 0 ist ziemlich absurd.

      auch wenn es so scheinen mag, dass konkurrenten sich marktanteile holen, und billigere tariefe anbieten und vielvielviel freundlicher mit kunden umgehen können....die weiterentwicklung der telekommunikation benötigt firmen mit der kritischen masse einer deutschen telekom....die zukunft dieser firma erscheint mir mehr als sicher, gerade weil sie für die nötigen innovationen bestens gerüstet ist.

      also keine panik. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:39:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.286 von Dorfrichter am 10.08.06 16:32:19da würde ich aber vehement einspruch einlegen! diese graupenaktie will ich nicht in meinem depot haben! meinetwegen kann blackstone den laden aufkaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:44:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.381 von Armani I am 10.08.06 16:39:58Darüber solltest Du nun wirklich mal eine zeitlang nachdenken. Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß dann was andere dastünde, als das was Du geschrieben hast.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:46:18
      Beitrag Nr. 12 ()


      Schwarz: Prior Capital AG Inhaber-Aktien
      Blau: DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN

      :rolleyes:

      Viele Grüsse
      Mysti
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:00:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.462 von Dorfrichter am 10.08.06 16:44:50so, hab nochmal nachgedacht. will immer noch nicht gezwungen werden, telekom zu kaufen! und wenn blackstone kaufen will... so what?! mit welchem recht sollte ich das kritisieren/verbieten wollen??
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:05:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich wollte nur, daß Du darüber nachdenkst, wie es wohl wäre, wenn die Telekom gänzlich ausländischen Großinvestoren gehörte.

      Das nur zur Information: Die ist dann unwiederbringlich in fremder Hand. Der Aktienkurs ist bei meiner Betrachtung völlig uninteressant.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:12:42
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.695 von Armani I am 10.08.06 17:00:38Dein geschreibe zeigt das ganze Problem der heutigen Zeit. Nur noch auf kurzfristigen Profit ausgelegt.

      Ich gebe Dorfrichter recht. Firmen wie Telekom, EON, RWE, sollten staatlich sein. Sprich die Versorgung der Bürger mit Energie und Telkomdaten sollten in staatl. Hand bleiben.

      Ich hätte auch keinen Bock von irgendwelchen Ausländ. Firmen abhängig zu sein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:42:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.270 von marcusNMS am 10.08.06 15:35:33Dieses Märchen erzählt er schon seit mehreren Jahren. :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:48:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.866 von jettschuff am 10.08.06 17:12:42genau, weil der staat ja bekanntermaßen der bessere unternehmer ist, oder was?!? vielleicht noch ne kleine steuererhöhung, um das ganze zu finanzieren?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:53:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.390 von Armani I am 10.08.06 17:48:57Ich will Dich ja nicht erschrecken, aber wir sind gerade mittendrin, unsere Zukunft zu verspielen. Die jetzigen Politiker haben längst jegliches Verantwortungsgefühl für das Land und seine Bewohner verloren.

      Es ist ohnehin schon viel zu spät. Mit einiger Berechtigung ginge bei mir das Argument "was soll´s" noch durch.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:04:48
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.456 von Dorfrichter am 10.08.06 17:53:26und dann willst du diesen verantwortungslosen politikern auch noch ein paar unternehmen zusätzlich anvertrauen??
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:05:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die nächsten "Privatisierungen" stehen bereits im vertopften Rohr:
      -Das Schinennetz
      -Die Autobahnen
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:07:29
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.637 von Armani I am 10.08.06 18:04:48Das heißt im Umkehrschluß, daß Du nichts gegen weitere "Privatisierungen" hast.

      Schlaf mal darüber.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:22:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.680 von Dorfrichter am 10.08.06 18:07:29hab ich auch nicht. ich bin absoluter verfechter des schlanken staates. mir ist nämlich meine steuern- und abgabenlast ein dorn im auge!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:27:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dann laß mal gut sein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:52:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.962 von Dorfrichter am 10.08.06 18:27:47Aber echt! Armani hat so was von keine Ahnung! Jeder normal denkende Mensch will die Aktien von Unternehmen im Depot haben, die übernommen werden. Wenn mir jemand einen heißen Tip geben würde, einer von Blackstone;) , dann würde ich jetzt den günstigen Einstiegskurs nutzen. Armani hatte warscheinlich auch keinen Bock auf Schering:D Die sind ja eines der vielen Beispiele, was bei einer Übernahme mit dem Kurs passiert.

      Auch wenn er ein Befürworter des Schlanken Staates ist,erstens hat das nicht viel mit dem Kurs zu tun und zweitens sollte unser Staat lieber mit dem Bürokratieabbau anfangen, bevor es an weitere Privatisierungen geht. Da gehe ich übrigens konform mit dir. Wenn ein ausländischer Investor solche für die Bevölkerung wichtigen Konzerne schluckt, dann ist das schon ein seltsames Gefühl:(

      Der Staat muß ja nicht Eigentümer sein, ´jedoch muß er auch nach der Privatisierung genug Einfluss haben, um eine Übernahme zu vereiteln.


      MfG

      Sosa
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:11:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      der Staat könnte im Zweifel selbst nach aktueller Gesetzeslage (GrundGesetz) sich wieder in den Besitz bringen, nämlich durch Enteignung/Sozialisierung.

      Ein Verkauf von Infrastruktur stellt für den Erwerber also niemals einen, in jedem Fall verbindlichen, status quo da.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 21:43:09
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.391.205 von Cashlover am 10.08.06 21:11:17Wirklich? Das wußte ich nicht. Kannst du vielleicht eine Quellenangabe machen? Welcher Artikel ist es denn?

      Wenn Du das sagst wird es schon so sein, aber ich kann mir die Umsetzung dieses Gesetzes nur schwer vorstellen:D

      Was dann los wäre :D

      Übersteigt ehrlichgesagt meine Vorstellungskraft:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:19:58
      Beitrag Nr. 27 ()
      Artikel 14
      [Eigentum; Erbrecht; Enteignung]
      (1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.

      (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.


      (3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.



      Artikel 15
      [Sozialisierung]
      Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend.
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Hierbei ist allerdings anzumerken, dass das Menschen- und Grundrecht auf Eigentum kein Recht am konkreten bestehenden Eigentum und dessen Wert beinhaltet. Das Grundgesetz gibt nämlich dem Gesetzgeber auf, Inhalt- und Schranken des Eigentums festzulegen. Für Eigentum kann somit nahezu vollständig das Nutzungsrecht entzogen werden, ohne dass eine Enteignung vorliegt

      http://de.wikipedia.org/wiki/Enteignung
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:31:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.392.128 von Cashlover am 10.08.06 22:19:58Danke Cash Lover. Wenigstens mal jemand der einem was erklären kann ohne gleich angepisste Kommentare loszulassen;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 15:36:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      da sieht man mal, welch totalitäre strukturen schon im grundgesetz verankert sind. enteignung/steuern sind diebstahl, nichts anderes.

      @a_sosa (der ja so was von ahnung hat)
      was meinst du denn, warum so viele ihre telekom-aktien verkaufen, sind das alles nicht normal denkende menschen?

      ich glaube, einigen bei blackstone werden auch schon zweifel gekommen sein, ob das so eine gute idee war...
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 16:05:14
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.439.363 von Armani I am 14.08.06 15:36:48Jedem Verkauf steht ein Kauf gegenüber! Willst Du mir sagen die die kaufen sind nicht normal?

      Ob ich Ahnung habe? Manche behaupten das von mir. Logisch ist, wenn Du eine ganz andere Ansicht vetrittst als ich, die ich begründe, Dir Ahnungslosigkeit unterstelle.

      Nichts für ungut

      Sosa
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 16:37:44
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.439.892 von A_Sosa am 14.08.06 16:05:14würde ich nie sagen. aber wenn das ganze über lange zeit unter fallenden kursen passiert, dann ist der verkaufsdrang einfach höher, was wiederum seine gründe haben wird.

      glaubst du ernsthaft an eine übernahme durch blackstone? (oder was war deine "begründung"?)

      und allen, die anderer meinung sind, unterstellt man dann ahnungslosigkeit, oder wie?
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 16:47:21
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.440.455 von Armani I am 14.08.06 16:37:44Ahnungslosigkeit unterstelle ich nicht generell Leuten anderer Meinung. Was mich bei Dir doch etwas stutzig macht ist, daß es Dir anscheinend egal ist was mit Konzernen passiert, die für den Heimatmarkt existentiell wichtig sind. Da ich das für einen Irrtum halte und mit der Meinung nicht alleine stehe, unterstelle ich Dir Ahnungslosigkeit.

      Wenn Du Dich ein wenig mit der Thematik auseinandersetzt kannst Du es wahrscheinlich verstehen, warum solche Unternehmen als volkswirtschaftliche Faktoren besser unter landeseigener Kontrolle bleiben. Das hat auch nichts mit einem nicht schlanken Staat zu tun, wie bereits von mir erwähnt ist die definitiv aufgeblähte Bürokratie das eigentliche Problem


      MfG

      Sosa
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 16:50:07
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.440.455 von Armani I am 14.08.06 16:37:44Zum Thema Blackstone: Alles reine Spekulation:D

      Das gehört auch zur Börse.

      Das steht zwar nicht in Einklang mit meinem vorherigen Posting aber ich will Dir noch was verraten: Die Börse kennt keine Moral!


      :cool:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 17:11:20
      Beitrag Nr. 34 ()
      die börse ist weder moralisch noch unmoralisch, sie ist einzig und allein ein marktplatz.

      auch wenn es dich schockiert, ich bin diplom-ökonom und habe mich durchaus mit staatsmonopolen etc. beschäftigt.

      warum ist es denn deiner meinung nach so wichtig, dass der staat dieses unternehmen besitzt? und warum führt der staat nicht auch die automobilkonzerne, die haben doch auch große volkswirtschaftliche bedeutung?
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 17:24:09
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.440.972 von Armani I am 14.08.06 17:11:20Da Du Diplom Ökonom bist, müsstest Du auch wissen, daß die Automobilbranche nicht dasselbe ist wie die Energie- und Telekommunikationsbranche speziell was die verschiedene Bedeutung für die Volkswirtschaft hat. Hier geht es in diesem Fall nicht um Staatsmonopole sondern um Oligopole. Es gibt ja mehr als die Telekom und mehr als den einen städtischen Versorger wo Du Deinen Strom beziehen bzw. telephonieren kannst.

      Außerdem soll der Staat die Unternehmen nicht unbedingt besitzen, er soll sie einfach im Sinne der Allgemeinheit mitlenken können.

      Ich habe keine Lust auf Renditejäger die uns allen noch höhere Energiepreise aufs Auge drücken wollen.

      Die Börse kennt keine Moral:confused:

      Na gut die Akteure des Geschehens kennen sie nicht. Nicht soviel Haarespalten, das erweckt immer den Eindruck, man wolle vom Thema ablenken;)


      MfG

      Sosa
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 17:50:56
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.441.176 von A_Sosa am 14.08.06 17:24:09ich glaube, wir werden hier eh nicht auf einen nenner kommen. ich vertrete eine meinung abseits des mainstreams, ich stelle den staat insgesamt in frage und lehne solche begriffe wie allgemeinwohl, gesellschaftsvertrag, generationenvertrag ab. damit kann mal alles begründen und rechtfertigen.

      p.s. da du ja allen akteuren des börsengeschehens fehlende moral unterstellst, nehme ich mal an, du schließt dich selbst mit ein.
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:47:10
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.441.582 von Armani I am 14.08.06 17:50:56Du hast Recht wir vertreten Ansichten die zu verschieden sind. Man kann Lafontaine und Florian Homm ja auch nicht übelnehmen wenn sie keinen Konsens finden.(Das ist ein Vergleich der Verhältnismäßigkeit, nicht der Personen, ich will nicht Oskar sein:D)

      Fehlende Moral würde ich das nicht nennen, sie hat am Finanzmarkt einfach keinen Platz. Oder hast Du ein schlechtes Gewissen ggü. dem Dir nicht bekannten Lemming der Dir Deine Aktien auf Höchstständen abkauft, obwohl Du weißt da ist kaum noch Luft nach oben? Denkst Du in 2 Wochen an ihn wenn sich der Kurs halbiert hat? Der Kapitalmarkt ist keine Wohlfahrtsveranstaltung.

      Mit fehlender Moral meine ich nicht, daß man ansonsten keine Moral hat. Zu Menschen bin ich eben anders als zu Investments;)


      MfG

      Sosa
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:13:49
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.525 von A_Sosa am 14.08.06 18:47:10na, da bin ich ja beruhigt, dass du zumindest nicht oskar sein möchtest;)

      in der regel (abgesehen von insider-trading) weiß man ja selbst nicht, ob es der höchstkurs ist. ich verkaufe zu dem preis, den der markt in dem moment als fair ansieht. wenn´s schiefgeht hat auch keiner mitleid mit einem short-trader, der dann irgendwann genervt eindecken muss. also habe ich auch kein schlechtes gewissen, wenn´s gutgeht.

      gruß,
      armani
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:28:11
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.445.745 von Armani I am 14.08.06 21:13:49Siehst Du, da tdecken sich ja doch noch ein paar Ansichten von uns. Ich gehe davon aus, daß Du verstanden hast, daß ich im Vergleich zu Dir ein klein wenig mehr Staat will, trotzdem kein Oskar bin :D

      Homm kann ich dem Zusammenhang ja nicht sein, was ich zwar auch nicht will, was aber niemals so schlimm wie Oskar wäre :D

      In diesem Sinne herzlichen Dank für die Diskussion und vorallem, daß es Dir gelungen ist sachlich zu bleiben. Das fällt genügend usern schwer.


      MfG

      Sosa
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 01:29:24
      Beitrag Nr. 40 ()
      es nähren sich die Gerüchte an den Märkten, dass die Deutsche Telekom AG sich von ihrem magentafarbenen T trennen will, und wieder das gelbe Posthorn als Firmenlogo einführen will........

      das nenn ich Marketing.....

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Prior:Telekom Kursziel 0