checkAd

    Roth + Rau AG geht in Lichtgeschwindigkeit ab - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.12.06 12:12:36 von
    neuester Beitrag 04.06.16 14:12:00 von
    Beiträge: 10.091
    ID: 1.097.768
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 740.417
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:12:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Schaut mal auf die Realtime-Kurse. Jetzt geht sie aber wirklich ab.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:38:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.851.032 von grisupu am 01.12.06 12:12:36...und das beste daran ist: Keiner merkts! Wenn ich mir hier so die überaus hitzige Diskussion anschaue ;)

      Aber mal ehrlich: Das hätten wir auch früher haben können, wenn der IPO-Preis nicht so teuer geworden wäre. Aber nun scheinen sie ja tatsächlich aus der hohen Bewertung herauszuwachsen. Geduld zahlt sich aus!
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 13:03:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ein deutliches Überschreiten der 38-EURO-Marke sollte einen stärkeren Kursanstieg zur Folge haben.

      Ich würde jetzt unter charttechnischen als auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten kaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 12:33:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn man nach dem aktuellen Xetra-Orderbuch geht, gehen bald die Verkaufsangebote aus...:)
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 21:53:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.518.058 von workstation am 28.12.06 12:33:15Roth & Rau wurde am 20.12. ins Musterdepot von Open-market Report aufgenommen! Vielleicht wissen die schon mehr!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 06:51:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jetzt wo Singulus einsteigen will in das geschäft wird es wohl schwieriger dann damit gutes geld zu machen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 14:04:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Top-Solaraktie 2007
      Der deutsche Markt für Solartechnik und Solarfirmen steht vor einer Konsolidierung. Dem können nur wenige Firmen gelassen entgegensehen. Wenn also eine Anlage in Solarwerte, dann hier.

      Die Experten des Open-Market-Report empfehlen die Aktie des Musterdepotwertes Roth & Rau (WKN A0JCZ5) bis zu einem Kurs von 37 Euro zum Kauf. Das Kursziel beträgt 50 Euro und der Stop-Loss sollte bei 32,70 Euro gesetzt werden. Vorstandsvorsitzender Dr. Dietmar Roth erwarte für 2006 einen Umsatz von 38 bis 40 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge von elf bis 15 Prozent. 2007 sollen bei gleicher Marge 80 bis 100 Millionen Euro erlöst werden. Die Autoren schätzen das 2006er KGV auf 25 und die 2007er Gewinnvielfache auf nur mehr sehr günstige 14. Roth & Rau stellt Anlagen zur Reflektionsbeschichtung von Solarzellen her. Solarzellenhersteller investieren gerade in solche Anlagen, denn die Beschichtung erhöht den Wirkungsgrad der Zellen um rund zehn Prozent. In Deutschland mehren sich aber die Zeichen von Überkapazitäten und einer Absenkung der Einspeisevergütung für privaten Solarstrom, weshalb Roth & Rau auf das Ausland setzt. Der Auslandsanteil des Geschäftes beträgt schon 77 Prozent. Dr. Roth sagt: „Seit Mitte des Jahres ist die Hölle los und der Auftragsboom hält an.“
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 17:21:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.672.652 von debull am 04.01.07 14:04:14Auf Xetra gibt es noch einige wenige Stücke bei 39.7, dann alles über 40 Euro. Heute ein Intraday-Reversal: ist äusserst bullish zu werten.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:57:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.648.709 von Silver014 am 03.01.07 06:51:37Singulus hat bisher nur die Absicht erklärt( Applied Materials ebenso), in die Solartechnologie einzusteigen. Bis zur Durchführung ist es aber noch ein weiter Schritt. Interessant aber dieser kleine Nebensatz: "Ob es dabei zu Übernahmen kommen würde oder die Technologie von Sinuglus selbst entwickelt wird, ließ Baustert hingegen offen."

      Wenn es zu Übernahmen kommen sollte, wäre R+R eine der ersten Aspiranten.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:24:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      16.01.2007 09:40
      DGAP-News: Roth & Rau AG
      Roth & Rau AG / Sonstiges

      16.01.2007

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =--------------------------------------------------------------------------

      - Roth & Rau erhält den 'Chemnitzer Meilenstein' - Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit Fraunhofer-Institut in der Dünnschicht-Solarzellentechnologie unterzeichnet

      Hohenstein-Ernstthal, 16. Januar 2007 - Die Roth & Rau AG wurde gestern mit dem 'Chemnitzer Meilenstein' ausgezeichnet. Einmal jährlich würdigt der Chemnitzer Marketingclub mit diesem Preis unternehmerische Glanzleistungen. Die besondere Leistung der Roth & Rau AG sieht die Jury insbesondere in der weitsichtigen, frühzeitigen und mutigen Ausrichtung des Unternehmens auf ein strategisches Wachstumsfeld. Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG: 'Wir bedanken uns bei dem Vorstand des Chemnitzer Marketingclubs für diese besondere Auszeichnung. Obwohl wir ein international agierendes Unternehmen sind, ist uns die starke regionale Verwurzelung wichtig. Wir sind stolz, einen Beitrag zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Region Chemnitz beitragen zu können.'

      Im Anschluss an die Preisverleihung unterzeichneten Dr. Dietmar Roth und Prof. Eicke Weber, Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), eine gemeinsame Absichtserklärung (Memorandum of Understanding), die die Kommerzialisierung der 'epitaktisches Waferäquivalent' genannten Dünnschicht-Solarzellentechnologie vorsieht. Die Überführung dieser am ISE entwickelten Technologie zur Produktionsreife soll innerhalb eines etwa 2,5-jährigen Entwicklungsprojektes vorangetrieben werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich innerhalb der kommenden drei Monate beginnen.

      Bei der neuen Technologie werden Wafer als Basis verwendet, die aus minderwertigem, kostengünstigem und vor allem ausreichend vorhandenem Silizium bestehen. Darauf wird eine dünne Schicht hochwertiges Silizium aufgetragen. Der so aus einem Material-Mix entstandene Wafer kann anschließend wie jeder herkömmliche Wafer weiterverarbeitet werden. Der besondere Vorteil der Technologie liegt in dem enormen Kosteneinsparungspotenzial bei nur geringem Verlust an Wirkungsgrad. 'Wir sehen in dieser Waferäquivalent-Technologie eine vielversprechende Alternative sowohl zu den konventionellen Wafertechnologien als auch zu den bislang bekannten Dünnschichttechnologien. Besonders interessant ist für uns, dass wir dabei auf die bewährte kristalline Technologie zurückgreifen können und somit ein Einsatz innerhalb unseres Konzeptes der schlüsselfertigen Produktionslinien durchaus denkbar ist', erklärt Dr. Roth.

      Über die Roth & Rau AG: Die seit dem 11. Mai 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil von rund einem Drittel ist Roth & Rau in diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 30 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.

      Kontakt: Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Kaistraße 16 40221 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211/30126-130 Fax: +49 (0)211/30126-172 E-Mail: s.gorny@haubrok.de


      DGAP 16.01.2007 =--------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Emittent: Roth & Rau AG Gewerbering 3 OT Wüstenbrand 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland Telefon: 0372349880 Fax: 03723 498825 E-mail: silvia.roth@roth-rau.de WWW: www.roth-rau.de ISIN: DE000A0JCZ51 WKN: A0JCZ5 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 09:36:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Neue Fertigungsstätte für Solarzellen-Beschichtungsanlagen geplant

      Investitionskosten von 8,5 Millionen Euro


      Hohenstein-Ernstthal (ddp-lsc). Die als Ausrüster für die weltweite Photovoltaikindustrie tätige Roth & Rau AG errichtet in Hohenstein-Ernstthal eine neue Fertigungsstätte. Eine Firmensprecherin bezifferte am Dienstag auf ddp-Anfrage die Investitionskosten auf 8,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten im Gewerbegebiet «Am Sachsenring» sollen im März beginnen und etwa ein halbes Jahr dauern.

      Laut Sprecherin wird neben einer 7000 Quadratmeter großen Produktionshalle und einem Technikum für Forschung und Entwicklung auch eine Kindertagesstätte mit 15 Plätzen errichtet. In der Verwaltung und im ingenieurtechnischen Bereich des 1990 gegründeten Unternehmens betrage der Frauenanteil rund 40 Prozent.

      Die Firmensprecherin verwies darauf, dass die Auftragsbücher zur Lieferung von Antireflex-Beschichtungsanlagen für Solarzellen bis weit ins Jahr 2008 hinein gefüllt seien. In dem Unternehmen seien derzeit 140 Mitarbeiter sowie 40 bis 50 Zeitarbeitskräfte beschäftigt.

      Die seit Mai 2006 börsennotierte Roth & Rau AG wird das vergangene Jahr nach eigenen Angaben mit einem voraussichtlich deutlich höheren Ergebnis als 2005 abschließen. Allein in den ersten neun Monaten 2006 sei der Umsatz um 14,8 Prozent auf fast 17 Millionen Euro und der Ertrag um 21,3 Prozent auf 2,9 Millionen Euro gestiegen.

      (ddp)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 09:39:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Moin @all,

      DGAP-News : Roth & Rau AG stellt Weichen für weiteres Wachstum: Erweiterung der Produktionskapazität durch neuen Standort

      Roth & Rau AG / Sonstiges



      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
      AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau stellt Weichen für weiteres Wachstum:
      Erweiterung der Produktionskapazität durch neuen Standort

      Hohenstein-Ernstthal, 18. Januar 2007 – Die Roth & Rau AG stellt mit der
      Erweitung der Produktionskapazitäten durch einen neuen Standort die Weichen
      für weiteres Wachstum. Die Auftragseingänge wuchsen bereits zum Ende des
      dritten Quartals 2006 um das Dreifache. Auch in den Folgemonaten hielt die
      positive Entwicklung an. Zur Sicherung des zukünftigen Wachstums wurde
      jetzt mit der Grundsteinlegung für den Bau eines neuen
      Photovoltaik-Standortes in Hohenstein-Ernstthal die Basis für die weitere
      positive Entwicklung geschaffen. 'Wir sind sehr zufrieden mit der
      Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr und sind zuversichtlich, auch 2007
      weiter zu wachsen. Deswegen haben wir neben dem Neubau des zusätzlichen
      Standortes auch unsere personellen Kapazitäten weiter aufgestockt. Unser
      Team ist zum Beispiel allein im vierten Quartal 2006 um 14 neue auf
      insgesamt 131 Mitarbeiter gewachsen', erklärte Dr. Dietmar Roth, CEO der
      Roth & Rau AG.

      Im Industriegebiet 'Am Sachsenring II' entstehen drei Produktionshallen mit
      einer Produktionsfläche von ca. 7.500 qm, in denen ab September 2007 die
      Fertigung der Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA, die hauseigene
      Vorfertigung, die Fertigung von Anlagen für die Dünnschichttechnologie
      sowie ein neues Technikum für die Forschung & Entwicklung untergebracht
      werden. Daneben wird ein neues Verwaltungsgebäude mit einer Fläche von
      2.600 qm entstehen, das ausreichend Raum für 75 Mitarbeiter bietet, über
      moderne Schulungsräume, eine Kantine und sogar einen Kindergarten verfügt.
      Die Gesamtinvestition in das Bauvorhaben beläuft sich auf rund 8,5 Mio.
      Euro, von denen 3,3 Mio. Euro aus Eigenmitteln finanziert werden. Die
      restlichen 5,2 Mio. Euro stammen aus einem Bankdarlehen,
      Investitionszulagen sowie GA-Fördermittel (Gemeinschaftsaufgabe
      Verbesserung der regionalen Infrastruktur). 'Die Planung des Neubaus bot
      darüber hinaus die Gelegenheit, die Verteilung unserer Fertigungsbereiche
      grundsätzlich zu überdenken und dadurch Prozesse zu optimieren. Aus diesem
      Grund werden wir den gesamten Geschäftsbereich Photovoltaik an dem neuen
      Standort ansiedeln', erläuterte Dr. Roth. Die Fertigung der Anlagen für den
      Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie wird an dem bisherigen
      Standort verbleiben. Mit den neuen Produktionshallen hat Roth & Rau nun
      optimale Voraussetzungen geschaffen, um unter anderem der ungebrochen hohen
      Nachfrage nach SiNA-Anlagen nachkommen zu können. 'Die 100. SiNA haben wir
      bereits letzte Woche nach China verkauft', zeigt sich Dr. Roth zufrieden.


      Über die Roth & Rau AG:
      Die seit dem 11. Mai 2006 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
      notierte Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen
      und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und
      liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten
      Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
      Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit
      einem weltweiten Marktanteil von rund einem Drittel ist Roth & Rau in
      diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und
      Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 30 % zum
      Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die
      Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung
      in verschiedenen Branchen.

      Kontakt:
      Haubrok Investor Relations GmbH
      Simone Gorny
      Kaistraße 16
      40221 Düsseldorf
      Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0)211/30126-172
      E-Mail: s.gorny@haubrok.de


      DGAP 18.01.2007
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Roth & Rau AG
      Gewerbering 3 OT Wüstenbrand
      09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland
      Telefon: 0372349880
      Fax: 03723 498825
      E-mail: silvia.roth@roth-rau.de
      WWW: www.roth-rau.de
      ISIN: DE000A0JCZ51
      WKN: A0JCZ5
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart;
      Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:30:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      Der Aktionär schreibt:


      Musterdepot: Solarwachstum
      Immer mehr chinesische Solarfirmen drängen auf den Markt und werden zu Kunden. Das Wachstum scheint also für 2007 und 2008 gesichert.

      Die Verantwortlichen für das Musterdepot des Nebenwerte-Investor haben 120 Anteilscheine von Augusta Technologie (WKN A0D661) aufgenommen und den Stop-Loss bei 12,50 Euro gesetzt. Nun sollen 35 Aktien von Roth + Rau (WKN A0JCZ5) für höchstens je 42,75 Euro eingebucht werden. Der Stopkurs soll bei 36,25 Euro gesetzt werden. Die Anlagen von Roth + Rau würden die Effizienz von Solarzellen erhöhen. Neben den deutschen Branchenführern Q-Cells und SolarWorld gehören auch immer mehr chinesische Firmen zum Kundenkreis. Derzeit erweitert Roth + Rau die Kapazitäten. Ab September sollen in drei neuen Hallen auf insgesamt 7.500 Quadratmeter mehr Fläche produziert werden. In diesen hallen findet die Sina Serie ihr zuhause und auch die neuen Dünnschichttechnologien. Die Auftragseingänge haben sich verdreifacht und 2007 dürften sich die Umsätze verdoppeln. Das 2007er KGV wird auf 17 geschätzt.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 19:12:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Nur mal so ne Spekulation: WiWo schreibt in Ausgabe VOM 08.01.2007
      Strom aus Kunststoff
      [...]Solarzellen » Mit beschichtetem Kunststoff will die Dresdner Heliatek der Stromerzeugung mit Solarzellen zum Durchbruch verhelfen. Während eine Ein-Kilowatt-Anlage heute noch 5000 Euro kostet wollen die Dresdner den Preis unter 1000 Euro drücken.Heliatek stellt die Zellen aus Kunststoff statt aus dem üblichen, viel teureren Silizium her. In einer hauchdünnen Schicht, die auf eine Metallfolie oder auf Glas aufgedampft wird, passiert das Gleiche wie in den Siliziumschichten konventioneller Zellen: Die Energie des Sonnenlichts setzt Elektronen frei, die in Strom umgewandelt werden. Um die Zellen zur Serienreife zu bringen, stehen Heliatek zunächst 650 000 Euro zur Verfügung. Die Gründer, allesamt Wissenschaftler der Universitäten Ulm und Dresden, ein privater Investor und er Bonner High-Tech-Gründungsfond haben die Summe aufgebracht.
      Da die Herren Roth und Rau ebenfalls Uni Wissenschaftler in Chemnitz waren und Dresden Geographisch nahe bei Hohenstein-Ernstthal liegt, könnte es sein das man sich kennt.Vielleicht entwickelt sich da in Zukunft was großes wenn R&R die Maschinen für die neue Technologie entwickelt.
      Wie gesagt, reine Spekulation!
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 19:55:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.729.490 von thomyb am 15.02.07 19:12:42Frag doch mal bei Frau Dr. Roth an.

      Du wirst Dich wundern, wie schnell Du eine optimale Auskunft erhältst:

      E-Mail: investor@roth-rau.de
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:02:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      Heute geht es aber ab. Neues all-time-high bei 48,50
      :)
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 07:48:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      23. Februar 2007, 12:26
      Rohwedder trennt sich von Roth & Rau-Anteil
      (cow) Die Rohwedder AG hat außerbörslich 460.000 Aktien der Roth & Rau AG verkauft. Über den Käufer der Aktien wurde nichts bekannt. Anschließend bleiben nur noch 100 R& R-Aktien im Besitz von Rohwedder. Die Aktien seien “zu einem marktnahen Preis” verkauft worden und hätten brutto nahezu 20 Millionen Euro in die Rohwedder-Kassen gespült, wie Rohwedder am Freitag mitteilte. Die zusätzliche Liquidität will man auf die weitere Geschäftsentwicklung verwenden.


      Der Markt sieht es positiv:)
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 17:17:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.939.746 von debull am 24.02.07 07:48:32Wenn jemand außerbörslich 460.000 Aktien von einem zukunftsträchtigen Unternehmen kauft, könnte man vermuten, daß er Interesse daran hat, seine Anteile auszubauen.

      Es ist schon erstaunlich, wohin Roth & Rau überall Fertigungsanlagen für den Solarbereich liefert. Auch RWE Schott soll zum Kundenkreis gehören.

      Denkbar, daß Unternehmen wie Applied Materials, die sich Applied Films einverleibt haben, damit aber nicht nur Freude haben, sich für Roth & Rau interessieren könnte.

      12.02. / 14:53 Winfried Hoffmann wechselt von SCHOTT Solar zu Applied Materials IWR (DE)

      http://www.iwr.de/news.php?id=10102
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 18:37:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.944.967 von NOBODY_III am 24.02.07 17:17:14Nach dem WpHG dürfte am Mittwoch oder Donnerstag bekannt werden, wer der neue Großaktionär ist.


      Gesetz über den Wertpapierhandel

      Abschnitt 5
      Mitteilung, Veröffentlichung und Übermittlung von Veränderungen des Stimmrechtsanteils an das Unternehmensregister
      § 21
      Mitteilungspflichten des Meldepflichtigen
      (1) Wer durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise 3 Prozent, 5 Prozent, 10 Prozent, 15 Prozent, 20 Prozent, 25 Prozent, 30 Prozent, 50 Prozent oder 75 Prozent der Stimmrechte an einem Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, erreicht, überschreitet oder unterschreitet (Meldepflichtiger), hat dies unverzüglich dem Emittenten und gleichzeitig der Bundesanstalt, spätestens innerhalb von vier Handelstagen unter Beachtung von § 22 Abs. 1 und 2 mitzuteilen. Bei Zertifikaten, die Aktien vertreten, trifft die Mitteilungspflicht ausschließlich den Inhaber der Zertifikate. Die Frist des Satzes 1 beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Meldepflichtige Kenntnis davon hat oder nach den Umständen haben musste, dass sein Stimmrechtsanteil die genannten Schwellen erreicht, überschreitet oder unterschreitet.
      (1a) Wem im Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung der Aktien zum Handel an einem organisierten Markt 3 Prozent oder mehr der Stimmrechte an einem Emittenten zustehen, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, hat diesem Emittenten sowie der Bundesanstalt eine Mitteilung entsprechend Absatz 1 Satz 1 zu machen. Absatz 1 Satz 2 gilt entsprechend.
      (2) Inlandsemittenten und Emittenten, für die die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, sind im Sinne dieses Abschnitts nur solche, deren Aktien zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind.
      (3) Das Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, nähere Bestimmungen erlassen über den Inhalt, die Art, die Sprache, den Umfang und die Form der Mitteilung nach Absatz 1 Satz 1 und Absatz 1a.
      § 22
      Zurechnung von Stimmrechten
      (1) Für die Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 1 und 1a stehen den Stimmrechten des Meldepflichtigen Stimmrechte aus Aktien des Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, gleich,
      1. die einem Tochterunternehmen des Meldepflichtigen gehören,

      2. die einem Dritten gehören und von ihm für Rechnung des Meldepflichtigen gehalten werden,

      3. die der Meldepflichtige einem Dritten als Sicherheit übertragen hat, es sei denn, der Dritte ist zur Ausübung der Stimmrechte aus diesen Aktien befugt und bekundet die Absicht, die Stimmrechte unabhängig von den Weisungen des Meldepflichtigen auszuüben,

      4. an denen zugunsten des Meldepflichtigen ein Nießbrauch bestellt ist,

      5. die der Meldepflichtige durch eine Willenserklärung erwerben kann,

      6. die dem Meldepflichtigen anvertraut sind, oder aus denen er die Stimmrechte als Bevollmächtigter ausüben kann sofern er die Stimmrechte aus diesen Aktien nach eigenem Ermessen ausüben kann, wenn keine besonderen Weisungen des Aktionärs vorliegen.
      Für die Zurechnung nach Satz 1 Nr. 2 bis 6 stehen dem Meldepflichtigen Tochterunternehmen des Meldepflichtigen gleich. Stimmrechte des Tochterunternehmens werden dem Meldepflichtigen in voller Höhe zugerechnet.
      (2) Dem Meldepflichtigen werden auch Stimmrechte eines Dritten aus Aktien des Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, in voller Höhe zugerechnet, mit dem der Meldepflichtige oder sein Tochterunternehmen sein Verhalten in Bezug auf diesen Emittenten auf Grund einer Vereinbarung oder in sonstiger Weise abstimmt; ausgenommen sind Vereinbarungen über die Ausübung von Stimmrechten in Einzelfällen. Für die Berechnung des Stimmrechtsanteils des Dritten gilt Absatz 1 entsprechend.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 12:55:54
      Beitrag Nr. 20 ()
      Roth & Rau AG / Vorläufiges Ergebnis

      27.02.2007

      Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =
      --------------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau mit dynamischem Wachstum in 2006
      - Umsatz und Ergebnis mit deutlichem Plus
      - Rekordniveau bei Auftragseingängen und Auftragsbestand
      - Ausbau der personellen Kapazitäten

      Hohenstein-Ernstthal, 27. Februar 2007 - Die Roth & Rau AG konnte im
      Geschäftsjahr 2006 nach vorläufigen Berechnungen Umsatz und Ergebnis
      deutlich verbessern. Der Umsatz stieg von 33.397 TEUR im Vorjahr um 28,3 %
      auf 42.853 TEUR und übertraf damit das Umsatzziel von 38 bis 40 Mio. Euro.
      Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg auf 4.510 TEUR, was einem
      Anstieg um 4,7 % gegenüber dem Vorjahreswert von 4.309 TEUR entspricht. In
      diesem Ergebnis spiegelt sich der aufgrund von Neueinstellungen um 51 %
      gestiegene Personalaufwand wider. ´Wir haben mit dem Ausbau unserer
      personellen Kapazitäten die Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Zu
      diesem Zweck erweitern wir derzeit auch unsere Produktionskapazitäten. Ein
      neuer Standort für den Photovoltaik-Bereich wird im September 2007
      bezugsfertig sein´, erläutert Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG. Auch
      beim Jahresüberschuss konnte Roth & Rau mit einem Plus von 14,8 % auf 2.904
      TEUR zulegen (Vorjahr: 2.530 TEUR). Daraus ergibt sich ein Ergebnis je
      Aktie von 1,44 Euro.

      Bei der Umsatzverteilung nach Regionen stieg der Auslandsanteil von 61,1 %
      im Vorjahr auf 74,9 % in 2006. Diese Entwicklung ist auf den stark
      wachsenden asiatischen Photovoltaik-Markt zurückzuführen. ´Durch die
      gestiegene Nachfrage aus Asien konnten wir unsere Abhängigkeit von dem
      deutschen Absatzmarkt nochmals deutlich verringern´, erklärt Dr. Roth. In
      der Betrachtung nach Segmenten steuerte der Geschäftsbereich Photovoltaik
      mit 84,6 % wie in den Vorjahren den weitaus größten Anteil zum Gesamtumsatz
      bei. Dies lag insbesondere an der hohen Nachfrage nach den
      Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA. Roth & Rau ist Marktführer
      bei diesen Anlagen und konnte seinen Marktanteil im vergangenen Jahr
      weltweit weiter ausbauen.

      Die Auftragslage hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr äußerst dynamisch
      entwickelt. Es gingen neue Aufträge in Rekordhöhe von insgesamt 129,1 Mio.
      Euro ein (Vorjahr: 37,1 Mio. EUR). Hierin enthalten ist der größte
      Einzelauftrag in Höhe von 53 Mio. Euro über die Lieferung mehrerer
      schlüsselfertiger Anlagen an die Conergy AG für den Ausbau der ehemaligen
      Frankfurter Chipfabrik in Frankfurt/Oder. Ein großer Teil der Aufträge ging
      erneut aus Asien ein.

      In der vergangenen Woche gab der bisherige Großaktionär Rohwedder AG
      bekannt, seine Beteiligung an der Roth & Rau AG von 460.100 Aktien auf 100
      Aktien reduziert zu haben. Die Platzierung fand nach Aussage von Rohwedder
      außerbörslich zu einem marktnahen Preis statt. ´Wir bedanken uns bei der
      Rohwedder AG für die Begleitung in den vergangenen Jahren und die
      Unterstützung bei unserer Unternehmensentwicklung´, erklärt Dr. Roth. ´Wir
      sind mit der Umplatzierung, deren Möglichkeit bereits länger vom
      Kapitalmarkt diskutiert wurde, zufrieden und sind uns sicher, dass die Roth
      & Rau-Aktie für Investoren jetzt noch attraktiver geworden ist.´

      Weitere Zahlen und Details zu dem Geschäftsverlauf im vergangenen Jahr
      werden mit dem Geschäftsbericht am 30. März 2007 veröffentlicht
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 12:42:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.000.667 von debull am 27.02.07 12:55:54Die Meldung ist zwar nicht mehr ganz neu, jedoch auch in dem Magazin 3/2007 von Sonne Wind & Wärme zu finden:

      Roth & Rau baut Fertigung aus
      In der Nähe des bisherigen Standortes in Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) will der Maschinenbauer Roth & Rau eine neue Fertigung aufbauen. Bereits im September soll die Produktion anlaufen. Im dritten Quartal 2006 erhielt das Unternehmen doppelt so viele Aufträge wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres, die Zahl der Mitarbeiter stieg im vierten Quartal 2006 von 117 auf 131. Am bisherigen Standort reichte der Platz nicht mehr aus.
      Deshalb will Roth & Rau bereits im September dieses Jahres die Fertigung sämtlicher Anlagen für die Photovoltaikindustrie an den neuen Standort im Industriegebiet Am Sachsenring II verlegen, etwa 5 km vom bisherigen Firmensitz entfernt. Dort steht eine Produktionsfläche von rund 7.500 m2 zur Verfügung. »Zurzeit haben wir dafür ein Gebäude angemietet«, ergänzt Marketingleiterin Silvia Roth. Deshalb soll der Umzug auf jeden Fall pünktlich erfolgen.
      Auch ein neues Technikum für Forschung & Entwicklung soll es an dem neuen Standort geben, ebenso ein Verwaltungsgebäude mit genug Platz für 75 Mitarbeiter. Hinzu kommen Schulungsräume, eine Kantine und ein Kindergarten. Diese Gebäude sollen allerdings erst im Oktober bezogen werden.
      Die Investition für das Bauvorhaben beträgt rund 8,5 Mio. €, von denen das Unternehmen rund 3,3 Mio. € aus Eigenmitteln finanziert. Die übrigen 5,2 Mio. € stammen aus einem Bankdarlehen, Investitionszulagen sowie Fördermitteln des Bundesprogramms »Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Infrastruktur« (GA).
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 15:02:46
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nachdem die Aktie seit IPO eigentlich nicht begeisterte, zeigt sie in diesem schwierigem Umfeld erstaunliche Stärke. Ich hab damals ein paar zugeteilt bekommen, und werde die auch noch behalten.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 16:41:08
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.945.466 von workstation am 24.02.07 18:37:25
      hallo workstation,

      hast Du inzwischen erfahren können, wer der neue Großaktionär ist?
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 17:42:24
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.109.814 von NOBODY_III am 04.03.07 16:41:08Nein, leider nicht.
      Roth & Rau AG wird es meiner Einschätzung nach wissen, jedoch keinen Anlass haben, es offenzulegen.
      Rohwedder hat seinen Ausstieg bekanntgegeben.
      Bleibt evt. noch BaFin.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 18:49:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.111.706 von workstation am 04.03.07 17:42:24man kann ja mal anfragen bei Frau Dr. Roth.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 15:59:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      Streubesitz
      77,18%

      Dr. Dietmar Roth
      9,13%

      Dr. Bernd Rau
      9,13%

      Dr. Silvia Roth
      4,56%

      Rohwedder AG
      0,00%


      Nix is mit neuem Großaktionär. Rohwedder hat offensichtlich in nicht meldepflichtigen kleinen Häppchen verkauft.
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 18:29:17
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die Einschätzung von debull teile ich nicht. Die Meldung über den Paketverkauf von Rohwedder war eindeutig. Geändert hat sich nur die Berechnungsweise (freefloat/Streubesitz). Die derzeitigen Anteile des neuen Großaktionärs sind nun dem freefloat zuzurechnen.
      Es handelt sich demnach nicht um "Häppchen". ws


      Name des Aktionärs Pre-IPO Post- IPO (inkl. Greenshoe)
      Rohwedder AG 60% 19,57%
      Dr. Dietmar Roth 16% 9,13%
      Dr. Bernd Rau 16% 9,13%
      Dr. Siliva Roth 8% 4,57%
      Freefloat* 0% 57,61%


      * gem. Berechnungsweise der Deutschen Börse AG
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 19:15:59
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.131.053 von workstation am 05.03.07 18:29:17BAFIN weiß leider auch nicht wer der neue Aktionär ist. Man wird es wohl erst zur Hauptversammlung vielleicht erfahren.

      Antwort der Bafin:

      ich nehme Bezug auf Ihre Anfrage zur Aktionärsstruktur von Roth & Rau.

      Roth & Rau sind im Freiverkehr notiert. Die Mitteilungspflichten der §§ 21ff. Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) gelten jedoch nur für im amtlichen oder geregelten Markt notierte Papiere.

      In der Regel können Sie sich jedoch auf der Homepage der jeweiligen Gesellschaften einen Überblick über die Aktionärsstruktur verschaffen. Für Informationen hinsichtlich weiterer Gesellschaften verweise ich Sie auf die Stimmrechtsdatenbank der Bundesanstalt unter

      http://www.bafin.de/datenbanken/stimmrechte_erl.htm

      Veröffentlichungen aktueller Stimmrechtsmitteilungen finden Sie auch unter www.unternehmensregister.de

      Mit freundlichen Grüßen,

      Florian Becker
      Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
      Bereich Wertpapieraufsicht

      Referat WA 12
      Tel.: +49 228 4108 3475
      Fax: +49 228 4108 3119
      Email: florian.becker@bafin.de
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 19:39:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      Da die Rohwedder AG mit dem Käufer ihrer 20%-Anteile Stillschweigen vereinbart hat, ist leider an keine Info über den neuen Aktionär ranzukommen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:42:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.132.303 von NOBODY_III am 05.03.07 19:39:48Und Roth+Rau ist wohl mit dem Deal sehr zufrieden!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:43:48
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.141.828 von LangerHans am 06.03.07 11:42:13Kommt mir irgendwie bekannt vor.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 10:35:28
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die im XETRA-Orderbuch auf onvista vorliegenden Kaufaufträge sind schon sehr erstaunlich. Ob da der neue Großaktionär, die vorgesehene Unternehmensübernahme oder die Bilanzvorstellung am 30. März die Ursache sind?

      ws
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 11:04:58
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.160.590 von workstation am 07.03.07 10:35:28Was meinst du damit?
      Gutes oder schlechtes Indiz???
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 12:15:49
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wenn derart massive Kaufaufträge vorliegen, kann dies nicht negativ zu verstehen sein, zumal alle Orders gar nicht zu sehen sind. Wohlgemerkt bei den Käufen.
      http://aktien.onvista.de/orderbuch/index.html?ID_OSI=1433355…

      ws
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 12:53:44
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.162.714 von workstation am 07.03.07 12:15:49Danke!
      Heute über 48 €...
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 17:06:55
      Beitrag Nr. 36 ()
      ALL-TIME-HIGH !!!

      Charttechnisch sieht die Lage sehr gut aus, und das vor dem Hintergrund leicht schwächelnder Börsen.

      Wenn man allerdings den Auftragsbestand mit den bisherigen Umsatzerlösen vergleicht, verwundert der Kursanstieg in keinster Weise.
      Zudem finde ich es recht erstaunlich, daß trotz der bereits jetzt erfolgen Personalkapazitätenerhöhung noch eine Gewinnsteigerung möglich war. Die Margen scheinen hier ebenfalls zu passen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:37:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      (Stand: 8.3.2007)

      Aktionär Anteil am Grundkapital
      Dr. Dietmar Roth 9,13 %
      Dr. Bernd Rau 9,13 %
      Dr. Silvia Roth 4,57 %
      Freefloat 77,17 %

      Angaben lt.Homepage der AG

      ws
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:39:54
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich glaube hier braut sich was zusammen, stark an solch schwachen Tagen und im Orderbuch siehts auch sehr gut aus. Nennenswerte Stückzahlen erst bei 55 Eur im Bid und ein gut gefülltes Ask. Da scheint jemand scharf auf den Freefloat zu sein.:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:00:02
      Beitrag Nr. 39 ()
      Zittrige Hände sind hier wohl nicht investiert. Ich hab selten so eine Aktie gehabt, die dass Marktgeschehen überhaupt nicht interessiert. Roth und Rau ist mir irgendwie als Lieferant für die China Solarwerte sympathischer als die Chinaunternehmen selbst, die schon viel weiter im Kurs gelaufen sind. Ich denke mal, dass da einige Patente vorhanden sind und die Expansion in weitere Länder kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 10:09:27
      Beitrag Nr. 40 ()
      Da der neue Großaktionär offensichtlich bzgl. den Meldevorschriften nicht unter das WpHG fällt (Entry Standard), kann er munter zukaufen. Wenn dann eines Tages Roth & Rau im Index aufsteigt, dann ist alles schon "gegessen".

      ws
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 10:24:22
      Beitrag Nr. 41 ()
      15.03.2007 09:44
      DGAP-News: Roth & Rau AG (deutsch)
      Roth & Rau verzeichnet Auftragseingänge in den ersten zwei Monaten 2007 von 27,2 Mio. Euro

      Roth & Rau AG / Sonstiges

      15.03.2007

      Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Roth & Rau verzeichnet Auftragseingänge in den ersten zwei Monaten 2007 von 27,2 Mio. Euro

      Hohenstein-Ernstthal, 15. März 2007 - Das neue Geschäftsjahr beginnt für die Roth & Rau AG mit Auftragseingängen in Rekordhöhe. In den ersten beiden Monaten gingen bereits neue Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 27.180 TEUR ein. Die Auftragseingänge liegen damit um 260 % über den Bestellungen des gesamten ersten Quartals des Vorjahres in Höhe von 7.500 TEUR.

      Neue Orders gingen sowohl im Geschäftsbereich Photovoltaik als auch im Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie ein, wobei der deutlich größere Anteil traditionell auf die Photovoltaik entfällt. Weiterhin äußerst erfolgreich entwickelte sich die Nachfrage nach Antireflexbeschichtungsanlagen der SiNA-Serie. Mithilfe dieser Anlagen wird eine Beschichtung auf die Solarzellen aufgetragen, die die Lichtreflexion reduziert und somit den Wirkungsgrad der Zelle erhöht. Insgesamt wurden in den ersten zwei Monaten bereits sechs SiNA-Anlagen bestellt. Die Auftraggeber kommen aus Asien, den USA und Norwegen. 'Durch die konsequente Optimierung unserer SiNA-Anlagen können wir unseren Kunden jederzeit den neuesten Stand der Technik bieten', erklärt Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG.

      Auch das Geschäft mit schlüsselfertigen Produktionslinien für die kostengünstige Massenproduktion von Silizium-Solarzellen (Turnkey-Projekte) gewinnt an Dynamik. So konnte bereits im neuen Jahr ein weiterer Auftrag über die Lieferung einer schlüsselfertigen Linie in Höhe von 12.150 TEUR gewonnen werden. Auftraggeber ist die Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. mit Sitz in Korea. Der Mischkonzern erwirtschaftete im Jahr 2005 10,2 Mrd. USD Umsatz. Die Installation der Anlagen soll im Dezember 2007 beginnen. Das Projekt wird voraussichtlich Ende des zweiten Quartals 2008 beendet sein und sich im Wesentlichen im Umsatz 2008 widerspiegeln.

      Für den Bereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie sind diverse Aufträge mit dem Schwerpunkt auf Forschungs- und Entwicklungsanlagen eingegangen. Auftraggeber waren hier insbesondere Forschungsinstitute in Deutschland, Indien und Taiwan.

      Über die Roth & Rau AG: Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik, bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau in diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.

      Kontakt: Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Kaistraße 16 40221 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211/30126-130 Fax: +49 (0)211/30126-172 E-Mail: s.gorny@haubrok.de

      DGAP 15.03.2007 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Roth & Rau AG Gewerbering 3 OT Wüstenbrand 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland Telefon: 0372349880 Fax: 03723 498825 E-mail: silvia.roth@roth-rau.de www: www.roth-rau.de ISIN: DE000A0JCZ51 WKN: A0JCZ5 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE000A0JCZ51

      AXC0065 2007-03-15/09:42

      Quelle: www.finanznachrichten.de
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 12:14:17
      Beitrag Nr. 42 ()
      Wo bleibt die Begeisterung für die Kursentwicklung?
      Haben schon alle zu früh verkauft?
      :):D
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 13:19:03
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.325.293 von workstation am 16.03.07 12:14:17Ich bin begeistert und noch investiert. Es scheint sich wirklich zu lohnen, relative Stärke zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 14:03:39
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.325.293 von workstation am 16.03.07 12:14:17Ja, jetzt geht die Post richtig ab! Man sollte kein Stück aus der Hand geben.

      Ich wundere mich auch darüber, daß es bei der Entwicklung hier im Thread so ruhig zugeht. M.E. ist Roth & Rau der ideale Übernahmekandidat für große Solarplayer wie Applied Materials, die ja bereits Allied Films übernommen haben, damit aber nicht so glücklich sein sollen. Applied Materials gibt sich alle Mühe, seine Maßnahmen und Pläne für den Solarbereich herauszustellen.
      Leider ist der AM Thread eingeschlafen.

      Es hat beim Roth & Rau - Kurs aber auch schon mal anders ausgesehen. Vom Tiefstkurs bis heute hat die Aktie inzwischen mehr als 100 % zugelegt. Ich frage mich, weshalb Rohwedder die Aktien überhaupt verkauft hat. Unsere größte Sorge hat sich mittlerweile als Vorteil herausgestellt. Rohwedder war nicht der ideale Partner für Roth & Rau. Vorstellen könnte ich mir auch Interesse von RWE Schott, die eigentlich Vollsortimenter im Solarbereich sind bis auf die Fertigung von Produktionsanlagen. Die fehlt noch in der Sammlung.

      12.02. / 14:53 Winfried Hoffmann wechselt von SCHOTT Solar zu Applied Materials IWR (DE)

      http://www.iwr.de/news.php?id=10102

      Wir werden noch viel Freude an unserer Aktie haben.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 16:56:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo allerseits!

      Das Beste der letzten News ist doch zwischen den Zeilen versteckt: "Die Installation der Anlagen (= der neuen Aufträge) soll im Dezember 2007 beginnen." Mit anderen Worten, der Auftragsbestand per Ende 2006 von rd. 130 Mio. wird wohl vorher installiert und umgesetzt werden! Bei einer EBIT-Marge von 10% ergibt das 5,65 € Gewinn pro Aktie, was bei einem akzeptablen KGV von 20 einem Kurs von 113,- € entspricht. Das ist selbdt bei dem heutigen Stand immer noch eine 100%-Chance. Selbst ohne Übernahme- und Patentphantasien! http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif
      :lick: Wenn am 30.03. ein entsprechender Ausblick kommen sollte, wird es hier erst richtig losgehen. Freiwillig gebe ich so schnell keine Aktie her.

      Aber, da ich hier das Greenhorn bin, übersehe ich ja vielleicht etwas. Kann mir jemand bei R&R ein Haar in der Suppe zeigen?
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 17:08:12
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.330.826 von HeiPei am 16.03.07 16:56:20Hallo HeiPei,

      Willkommen an Board und viel Erfolg!

      Das sind ja gute News. Ich gehe mal davon aus, daß Du über eine zuverlässige Quelle verfügst und bin gespannt auf die weitere Kursentwicklung.

      :look: :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 18:14:05
      Beitrag Nr. 47 ()
      Ein Umsatz von € 130 Mio für 2007 ist unrealistisch - die Halle um ein solches Volumen operativ abzuwickeln wird ja gerade erst gebaut.

      Die auf Basis der Marktsituation, der Auftragsnestände und -eingänge wahrscheinlichste Entwicklung sollte so aussehen:

      Mio €
      2006 2007 2008
      Umsatz 42,9 100 120
      EBIT Marge 11% 10% 12%

      Für 2008 ergibt sich bei einem EBIT von 14,4 Mio ein EPS von ca. € 4.-

      Damit ist R&R immer noch ein günstiger Solarwert, wenn man mal die KGV's der anderen vergleicht. Und evtl. können bessere Einkaufspreise und festere Verkaufspreise für eine Margenverbesserung Richtung der schon mal kommunizierten 15% sorgen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 11:35:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      Meine Quelle sind die offenziellen News von R&R, die auch hier im Board stehen. Zugegeben, 130 Mio Umsatz in 2007 sind vielleicht zu optimistisch. Aber gegen ein EPS von 4,- € hätte ich auch nichts ;)! Die würden immer noch einen Kurs um 80,- € rechtfertigen.

      Dazu kommen die Aussichten für 2008. Das neue Werk wird erstmals ganzjährig und nicht nur ein Quartal lang produzieren. Und in den Büchern stehen nach einem 2007er Umsatz von 100 Mio noch 30 Mio Alt-Aufträge und die neuen 27 Mio. Selbst wenn die Eingänge auf dem jetzigen Niveau stagnieren, kämen bis Ende 2007 noch Aufträge von rd. 135 Mio dazu. Für 2008 könne also Aufträge von knapp 190 Mio - 200 Mio erwartet werden! Mit dem neuen Werk sollte dann ein Umsatz von deutlich mehr als 120 Mio möglich sein. Und eine angestrebte Marge von 15% ...

      Ich weis, das ist sehr optimistsch und ohne einen Seitenblick auf mögliche Risiken - aber von solchen Phantasien lebt doch die Börse. Soweit kein allgemeiner Crash kommt, schließe ich per Jahresende einen Kurs zwischen 80,- € und 100,- € nicht aus. Auf jeden Fall bin ich gespannt, was uns R&R am 30.03. für dieses Jahr und für 2008 in Aussicht stellt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 12:22:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      Die IBES Gewinn-Schätzungen des Analysten - e:)ntweder LBBW oder Equinet - hängen der Realität weit hinterher:

      Gewinn / Aktie

      2006 (1 Analysten, in EUR)
      Hoch: 1,46
      Ø: 1,46
      Tief: 1,46

      2007 (1 Analysten, in EUR)
      Hoch: 1,84
      Ø: 1,84
      Tief: 1,84

      2008 (1 Analysten, in EUR)
      Hoch: 2,02
      Ø: 2,02
      Tief: 2,02

      Es wird spannend wie mutig die Analysten werden :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:37:04
      Beitrag Nr. 50 ()
      hi,

      bin seit heute fett dabei

      voll überzeugt

      marktführer


      gruss;););)

      100 euro ende 2007
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:38:15
      Beitrag Nr. 51 ()
      hi,

      bin seit heute fett dabei

      voll überzeugt

      marktführer


      gruss;););)

      100 euro ende 2007
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 10:04:44
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.377.639 von sir1 am 19.03.07 19:38:15Hallo sir1! Da scheinst du ja noch rechtzeitig eingestiegen zu sein. Heute geht´s schon wieder steil aufwärts!
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 23:03:46
      Beitrag Nr. 53 ()
      hijo

      was will man hier falsch machen wollte eigentlich
      schon bei 35 bin aber abgeleckt worden und erst
      du news auftragseingägne wieder auf die aktie
      zurückgekoommmmmmmmmmmmmmmmmmen

      hier brennt die produktion

      gruss
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 09:37:37
      Beitrag Nr. 54 ()
      hi,

      heute werden wir über 60 gehen

      gruss
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 11:09:30
      Beitrag Nr. 55 ()
      Schon zeitweise über 61 € - und im Orderbuch wird praktisch nichts angeboten :lick: !!!

      Trotzdem denke ich, dass R&R mit den Zahlen nächste Woche gewohnt zurückhaltend sein wird. Die letzte Prognose lag 10% unter dem vorläufigen Ergebnis für 2006. Von daher erwarte ich, dass gewisse Anlaufverzögerungen beim neuen Werk mit einkalkuliert werden. Ebenso eine etwas schwächere EBIT Marge, da ein neues Werk erst nur Kosten produziert, bevor Umsätze folgen. Ein EPS zwischen 2,50 € und 3,- € sollte aber erwartet werden. In dieser Höhe dürfte der Gewinn inzwischen im Kurs eingepreist sein.
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 14:08:37
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.184 von HeiPei am 23.03.07 11:09:30

      :eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 15:50:13
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.184 von HeiPei am 23.03.07 11:09:30deine meinung teile ich überhaupt nicht

      es noch kräftig richtung norden gehen

      70 nächste woche


      gruss
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 18:07:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.454.566 von sir1 am 23.03.07 15:50:13Gegen 70 € hätte ich nichts. Aber dann werde ich kurz vor den Zahlen einen SL setzen, falls wirklich ´ne zurückhaltende Prognose kommen und es zur Abwechslung wieder runter gehen sollte.

      Schönes WE!
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 12:35:19
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.457.720 von HeiPei am 23.03.07 18:07:41Die 70 Euro werden wir schnell erreichen.;)

      Wie weit der Kurs danach noch steigen wird, hängt von den Zahlen ab. Wichtig ist der Termin 15.08.2007 6 Monatszahlen. Erst danach kann abgeschätzt werden, wie sich das Unternehmen weiter entwickeln wird. ( Umsatz und Auftragseingang ).

      Ich persönlich rechnen in diesem Jahr mit folgenden Zahlen:
      Minimum:
      Umsatz 100 Mio. Gewinn jeAktie Netto 2,71 €, KGV 27 Kurs bis 31.12.2007 Ziel: 75 €:yawn:

      Maximum:
      Umsatz 120 Mio, Gewinn 3,21 €, KGV 27, Kursziel 87 €
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 20:44:50
      Beitrag Nr. 60 ()
      werde mir noch ein paar schnittchen zulegen;);)
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 21:29:23
      Beitrag Nr. 61 ()
      Der Kursanstieg reflektiert wohl auch strategisches Interesse denn außer Shimatsu in Japan kann bisher keiner mit R8R mithalten.

      Wie man hört hat AMAT (Applied Materials Inc.) mit der Methode des sputterns nicht den gewünschten Effizienzgewinn durch das Beschichten realisieren können. Kann also gut sein dass jemand einen Teil, das ganze oder mehr als das Rohwedder Paket kaufen möchte zwecks strategischer Allianz oder Einverleibung.

      Die aktuell zu vernehmenden Anfragen nach Maschinen sind in einem Kapazitätsvolumen die R&R nicht ohne eine Kooperation leisten könnte. Es ist hier die Rede von mehreren Gigawatt die bis 2010 fertiggestellt werden sollen. Bisher wurden i.d.R. 30 MW bestellt.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 22:07:13
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.491.305 von harif am 25.03.07 21:29:23
      Sehe ich auch so.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 08:59:54
      Beitrag Nr. 63 ()
      wie schön für R&R: Kunde Q-Cells beschleunigt den Ausbau! (siehe heutige Q-Cells news)

      Ausbau der Produktionskapazität beschleunigt

      Angesichts der ebenfalls Anfang Februar abgeschlossenen Verträge mit der norwegischen Elkem Solar über die Lieferung großer Mengen metallurgischen Siliziums beschleunigt die Q-Cells AG den weiteren Ausbau ihrer Kapazitäten deutlich.

      Die im Bau befindliche Produktionslinie V wird durch den vorgezogenen Ausbau einer dritten Ausbaustufe bis Jahresende 2007 eine Nominalkapazität von 225 MWp erreichen (das entspricht einer Produktionskapazität von 180 MWp).

      Die gesamte Nominalkapazität der Q-Cells AG steigt damit deutlich auf insgesamt 645 MWp (Produktionskapazität 516 MWp) zum Jahresende 2007. 'Bis Ende des Jahres werden wir mehr als ein halbes Gigawatt an Produktionskapazität haben und unsere Stellung auf dem Weltmarkt weiter ausbauen', so Anton Milner, CEO der Q-Cells AG. 'Damit beweisen wir wieder einmal, dass wir durch die Konzentration auf die Zellen-Produktion sehr schnell auf veränderte Marktsituationen reagieren können. Wir bauen jetzt die Kapazitäten auf, in denen wir die zusätzlichen Siliziummengen verarbeiten können, die ab 2008 von Elkem geliefert werden.'

      Bereits in Planung ist die Linie VI, die mit einer Nominalkapazität von 300 MWp (das entspricht einer Produktionskapazität von 240 MWp) die Q-Cells AG ein großes Stück näher an die 1-GWp-Schwelle bringen wird.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:35:05
      Beitrag Nr. 64 ()
      Die Aussichten für 2007 sind da - und besser als ich gehofft hatte:
      100 Mio Umsatz bei steigendem EBIT! Man, das läuft ja auf einen Gewinn von 6,- € pro Aktie hinaus :eek:. Dann hätten wir zurzeit ein KGV von nur 10! Wieso explodiert der Kurs noch nicht?
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:10:03
      Beitrag Nr. 65 ()
      Kann dir mit deiner Rechnung nicht ganz folgen wenn das Geschäftsjahr 2006 mit 33 Mio abgeschlossen wurde und für dieses Jahr mit 100Mio spekuliert wird ergibt das unterm Strich keine
      6Eur! Man sollte auch die Kostenseite des neuen Werks nicht außer acht lassen.
      Ansonsten ist R&R ein Top Titel und wird uns noch längere Zeit viel Freude im Depot machen!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 20:14:15
      Beitrag Nr. 66 ()
      heute paar gewinne mitgenommen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 13:56:17
      Beitrag Nr. 67 ()
      wenn man mal eine Ausblick nach 2008 wagt und das positivste sunshine-Szenario unterstellt könnte das für R8R wohl so aussehen:

      Mio €
      Jahr         2008
      Umsatz 150
      EBIT Marge % 15
      EBIT 22,5
      Steuerquote % ca. 30
      JÜ 15,75
      EPS 6,85


      Die 150 Mio Umsatz entsprechen dem maximal erreichbaren Produktions-Volumen der gerade im Bau befindlichen Halle ohne die mögliche Erweiterung. Der Weg zu 150 Mio Umsatz ist nicht ohne Risiken daher sollte der vorsichtige Anleger Risikoabschläge einkalkulieren und eher mit € 4 pro Aktie rechnen und sich über ein eventuelles und nicht auszuschliessendes mehr freuen.

      Selbst bei € 4 haben wir ein KGV um die 15 für 2008 - und das liegt noch deutlich unter den erwarteten Gewinnwachstumsraten der nächsten 3-4 Jahre.
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 19:26:49
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.607.006 von harif am 01.04.07 13:56:17
      Alternativ dazu gibt es ja immer noch die Variante, daß der Käufer des 20 % Anteils Interesse an der Aufstockung seiner Beteiligung haben könnte.

      Unabhängig davon kann Roth & Rau, vorsichtig ausgedrückt, als Übernahmekandidat nicht ausgeschlossen werden.

      Im Hinblick auf einen massiven Ausbau der alternativen Energie im nächsten Jahrzehnt ist da noch vieles möglich, was heutzutage noch als Utopie abgetan wird.
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 22:08:41
      Beitrag Nr. 69 ()
      mir wären mehrere Finanzinvestoren lieber als ein strategischer Investor der sich durch eine evtl. vollständige Übernahme die spannende Zukunft selbst einverleibt!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 08:09:31
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.477 von Lichtgestalt21 am 30.03.07 12:10:03Hallo Lichtgestalt21. 2006 betrug der Umsatz nicht 33, sondern 43 Mio bei einem EBIT von 4,5 Mio. Also erwarte ich nun für 2007 ein Ebit von über 11 Mio, also irgendwo zwischen 5 und 6 € pro Aktie. Morgen wird´s auf der Presse- und Analystenkonferenz wohl genauere Zahlen geben.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 12:38:48
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.616.711 von HeiPei am 02.04.07 08:09:31OK, dann lassen wir uns mal im positiven Sinne überraschen:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:05:50
      Beitrag Nr. 72 ()
      Neues ATH in Frankfurt 63,24 EUR +1,74 | +2,83%

      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:20:48
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.433 von NOBODY_III am 02.04.07 17:05:50Jetzt ist sie schon über 64,- €! Ein Vorgriff auf die Pressekonferenz morgen? Mal seh´n, wie lange der Trend anhält.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:38:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.705 von HeiPei am 02.04.07 17:20:48
      Tageshoch 64,60 € + 5,04 %

      Glaubst Du, das sie morgen auf der Pressekonferenz auch etwas über den neuen Investor rauslassen?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:24:52
      Beitrag Nr. 75 ()
      PRESSEMITTEILUNG

      Roth & Rau mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2006
      - Umsatzwachstum um 28,3 %
      - Umsatzanstieg auf 100 Mio. Euro in 2007 erwartet
      - Kapazitätsausbau stellt weiteres Wachstum sicher
      Hohenstein-Ernstthal, 3. April 2007 – Die Roth & Rau AG belegt mit der Vorlage ihrer endgültigen Geschäftszahlen die erfolgreiche Umsatz- und Ertragsentwicklung im Jahr 2006, dessen erstes Halbjahr ganz im Zeichen des erfolgreichen Börsengangs stand. „Der Börsengang im Mai 2006 war ein wichtiger und richtiger Schritt für uns. Die Erhöhung unseres Bekanntheitsgrads hat unser operatives Geschäft im weiteren Jahresverlauf deutlich positiv beeinflusst“, erläuterte Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG, auf der heutigen Bilanzpresse- und Analystenkonferenz in München. Dies spiegelt sich vor allem in den stark auf 129,1 Mio. Euro gestiegenen Auftragseingängen (Vorjahr: 37,1 Mio. Euro) und dem Auftragsbestand in Rekordhöhe wider.
      Neben dem Hauptprodukt, der Antireflexbeschichtungs-Anlagenserie SiNA mit der die Roth & Rau AG in diesem Bereich Markführer ist, hat insbesondere die Vermarktung neu entwickelter Produkte zu dem deutlichen Unternehmenswachstum beigetragen. So wurde erstmalig das Konzept einer schlüsselfertigen Produktionslinie für die kostengünstige Massenproduktion von Silizium-Solarzellen vertrieben. Im Rahmen des Umbaus der Frankfurter Chipfabrik in Frankfurt / Oder wird Roth & Rau bis Anfang 2008 mehrere schlüsselfertige Produktionslinien für die Conergy AG installieren. Ein weiterer Durchbruch gelang mit der IonScan 800, einer Anlage zur Präzisionsbearbeitung von Oberflächen in der Halbleiterindustrie. Durch die Bestellung einer Anlage durch die amerikanischen TriQuint Semiconductor Inc. gelang der Markteintritt in den wichtigen amerikanischen Halbleitermarkt.
      Auch die Kennzahlen des Geschäftsjahres bilden das Wachstum des vergangenen Jahres deutlich ab: Der Umsatz stieg um 28,3 % auf 42.853 TEUR. Der Materialaufwand stieg proportional zum Umsatz von 24.887 TEUR auf 31.781 TEUR. Im Zuge der Kapazitätserweiterung wurden im vergangenen Jahr 44 neue Mitarbeiter eingestellt, weshalb sich der Personalaufwand deutlich um 51,4 % auf 4.510 TEUR erhöhte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich um 4,7 % auf 4.510 TEUR. Der Jahresüberschuss betrug 2.904 TEUR und lag damit 14,8 % über dem Vorjahresergebnis in Gewerbering 3 Dr. Dietmar Roth (Vorsitzender) Harald Löhle
      OT Wüstenbrand Dr. Bernd Rau
      09337 Hohenstein-Ernstthal Handelsregister Chemnitz
      Tel.: +49 (0) 3723/4988-0 HRB 19213
      Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Seite 1 von 3
      Roth & Rau AG
      Pressemitteilung 03.04.2007
      Höhe von 2.530 TEUR. Die beiden Segmente Photovoltaik und Plasma- und Ionenstrahltechnologie trugen mit 84,6 % bzw. 15,4 % zum Umsatz bei. Der traditionell umsatzstärkere Geschäftsbereich Photovoltaik erwirtschaftete einen EBIT-Beitrag in Höhe von 4.293 TEUR, während der stark durch Forschungs- & Entwicklungsprojekte geprägte Bereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie 169 TEUR zum operativen Ergebnis beisteuerte. Das gestiegene Geschäftsvolumen spiegelte sich auch in der Veränderung des Working Capital wider. Unter Berücksichtigung der gestiegen Vorräte und geschäftsbedingten Verbindlichkeiten ergab sich ein operativer Cashflow in Höhe von –321 TEUR (Vorjahr: 2.766 TEUR).
      Von der erfolgreichen Geschäftsentwicklung profitierten auch die Anleger. Zum Geschäftsjahresende lag der Aktienkurs bei 40,40 Euro, was einem Anstieg von 12,2 % gegenüber dem Ausgabekurs von 36,00 Euro entspricht. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser Entwicklung und spüren verstärkt auch das Interesse vieler institutioneller Investoren an unserer Aktie“, erklärt Dr. Roth. Der Gewinnverwendungsvorschlag sieht zur Investition in das weitere Unternehmenswachstum einen Vortrag des Gewinns auf neue Rechnung vor.
      Das laufende Geschäftsjahr hat bereits sehr erfreulich begonnen. In einem anhaltend positiven Branchenumfeld haben sich die Auftragseingänge positiv entwickelt. „Wir werden auch im Geschäftsjahr 2007 unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Dabei steht das organische Wachstum im Vordergrund. Unsere durch den Börsengang verbesserte Kapital- und Liquiditätsstruktur ermöglicht es uns aber darüber hinaus, sich am Markt bietende Akquisitions-Chancen zu prüfen“, so Dr. Roth weiter. Die Planungen sehen einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro bei einem weiterhin steigenden EBIT vor. Mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten und der Einstellung neuer Mitarbeiter ist Roth & Rau gut aufgestellt um das erwartet hohe Geschäftsvolumen zu stemmen. Der im Bau befindliche neue Photovoltaik-Standort in Hohenstein-Ernstthal wird voraussichtlich im September 2007 in vollem Umfang für die Produktion neuer Anlagen zur Verfügung stehen.
      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik, bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau in diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.
      Roth & Rau AG Vorstand: Aufsichtsratsvorsitzender:
      Gewerbering 3 Dr. Dietmar Roth (Vorsitzender) Harald Löhle
      OT Wüstenbrand Dr. Bernd Rau
      09337 Hohenstein-Ernstthal Handelsregister Chemnitz
      Tel.: +49 (0) 3723/4988-0 HRB 19213
      Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Seite 2 von 3
      Roth & Rau AG
      Pressemitteilung 03.04.2007
      Kontakt: Roth & Rau AG Haubrok Investor Relations GmbH
      Dr. Silvia Roth Simone Gorny
      Tel.: +49 (0) 3723/4988-13 Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Fax: +49 (0) 211/30126-5130
      E-Mail: investor@roth-rau.de E-Mail: s.gorny@haubrok.de
      Roth & Rau AG Vorstand: Aufsichtsratsvorsitzender:
      Gewerbering 3 Dr. Dietmar Roth (Vorsitzender) Harald Löhle
      OT Wüstenbrand Dr. Bernd Rau
      09337 Hohenstein-Ernstthal Handelsregister Chemnitz
      Tel.: +49 (0) 3723/4988-0 HRB 19213
      Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Seite 3 von 3
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:44:31
      Beitrag Nr. 76 ()
      Leider gibt es nichts Neues in den Zahlen. Danach rechne ich für 2007 mit einem EBIT von 5,20 €/Aktie und mit einem Überschuss von 3,36 €/Aktie. Da man auch für 2008 mit weiter steigenden Umsätzen und Gewinnen rechnen kann, halte ich an meinem Kursziel per Jahresende zwischen 80 und 100 € fest. Hoffentlich kommen nun auch von den Analysten einige handfeste Kaufempfehlungen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 12:57:40
      Beitrag Nr. 77 ()
      Auch von den Fonds sollte noch mehr kommen.

      913257 SAM Smart Energy Fund B 2,43%
      552514 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.NC 2,20%
      552515 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.FC 2,20%
      552512 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.LC 2,20%
      552513 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.LD 2,20%
      A0BL6T SAM Sust. Pionier Fund B 1,80%

      Das ist bisher noch nicht optimal.

      Quelle: www.onvista.de
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 18:15:47
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.637.675 von NOBODY_III am 03.04.07 12:57:40Das hatte ich noch gar nicht gesehen. DWS - na dann ist ja schon ein Großer mit im Boot. Big Brother is watching R&R! Das kann hier nur gut sein.

      Ob sir1 sich wohl ärgert, dass er Freitag schon Gewinne mitgenommen hat? Wann lohnt sich das wohl? Bei 70 € bzw. im Mai :rolleyes: ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 18:44:30
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.645.084 von HeiPei am 03.04.07 18:15:47Wenn gerade vom Gewinne realisieren geredet wird, ich würd sagen,
      einfach einen Stopp Kurs setzten und bei steigenden Kursen immer nachziehen,
      dass halte ich für die beste Methode und nicht einfach blind ohne Grund einfach mal so Gewinne mitnehmen!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 18:59:35
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.645.689 von Lichtgestalt21 am 03.04.07 18:44:30Klingt gut! Ich glaub´, das werd ich machen. Danke für den Tipp. :kiss:

      PS: Ich wollte mich eigentlich Greenhorn nennen, aber der Nick war schon vergeben ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:09:30
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.645.084 von HeiPei am 03.04.07 18:15:47Verlockend wären Gewinnmitnahmen jetzt schon.

      Bei dem Tempo der Kurssteigerungen sollte man aber die Gewinne laufen lassen. Wie gesagt, Fonds müssen sich noch eindecken. Die Statistik von Onvista kann allerdings auch täuschen; denn in der Regel geben Fonds ihre TOP Positionen erst mit Verzögerung bekannt.

      Die große Unbekannte ist immer noch der neue Investor. Wer könnte das sein? Stockt er seine Beteiligung weiter auf? Wer 20 % hält, sollte doch zumindest die 25 % anpeilen. Oder?

      Daß Roth & Rau ein interessanter Übernahmekandidat ist, steht m.E. außer Zweifel. Denkbar ist, daß sich z.B. Hedgefonds positionieren, um im Falle eines Falles mitpokern zu können. Vorteilhaft für alle Aufkäufer ist dabei, daß sie bei Roth & Rau ihre Beteiligung noch nicht melden müssen. Deshalb bleibt es spannend.

      Mich wundert, daß es für Roth & Rau so wenig Kaufempfehlungen von Börsendiensten gibt und die Aktie trotzdem marschiert wie eine TOP-Empfehlung. Erstaunlich auch, daß z.B. n-tv diese Rallye bisher ignoriert.

      Das einzige, was mich skeptisch macht, ist Deine Frage zu Gewinnmitnahmen. Immerhin hattest Du heute vormittag noch Kursziele zwischen 80 und 100 € bis zum Jahresende prognostiziert.
      Bei der letzten Korrektur, vielfach war sogar von Crash die Rede, ist die Aktie von Roth & Rau übrigens unbeirrt weitergestiegen.

      :look: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:27:39
      Beitrag Nr. 82 ()
      Handelsplätze
      Name Kurs Veränderung Datum Umsatz
      Frankfurt 66,96 +4,85% 18:41 03.04. 1.947
      München 67,32 +5,67% 18:07 03.04. 35
      Xetra 66,50 +5,39% 17:26 03.04. 5.074
      Stuttgart 65,51 +5,66% 16:54 03.04. 670
      Berlin-Bremen 65,69 +5,95% 15:44 03.04. 600
      Düsseldorf 64,50 +3,66% 09:13 03.04. 0

      Die Abgabeneigung scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein; denn das Handelsvolumen hält sich, gemessen an den Kurssteigerungen, noch in Grenzen.

      Tageshoch auch in Frankfurt bisher 67,32 €.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:01:45
      Beitrag Nr. 83 ()
      hi,

      soll toll ist die gewinnsteigerung nun auch nicht

      gruss
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:04:43
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.332 von sir1 am 03.04.07 21:01:45
      Von welcher Gewinnsteigerung sprichst Du?
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:52:20
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.646.199 von NOBODY_III am 03.04.07 19:09:30An meinen Ziel von 80 bis 100 € per Jahresende hat sich nichts geändert. Aber die Aktie steigt so rasant auf, dass kurzfristig eine technische Korrektur immer wahrscheinlicher wird:

      - nur bezogen auf das Jahr 2007 haben wir jetzt ein KGV von ca. 20. Damit ist R&R als Maschinenbauer nicht mehr günstig,

      - weshalb der Kurs sich nun dem Verlauf des DAX annähern könnte.

      - Und der DAX befindet sich zurzeit auf einem (zu?) hohen Niveau.

      Wie nervös die Börse beim DAX reagiert, haben wir gerade erlebt. Und das Sommerloch steht schließlich auch noch vor der Tür. Mein Gedanke, Gewinne mitzunehmen und zu günstigeren Kursen wieder einzusteigen, sollte daher nachvollziehbar sein.

      Spätestens, wenn die Auftraglage für ein weiteres Wachstum in 2008 ausreichen, wird der Kurs weiter nach oben maschieren.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 17:51:43
      Beitrag Nr. 86 ()
      Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Der Branchenboom hält weiter an


      Am 03.04.2007 präsentierte die Roth & Rau AG, Hersteller von Anlagen für die Beschichtung von Solarzellen, in München ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006 offiziell der Presse und den Analysten. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz konkretisierte der Konzern seine Umsatzerwartungen für das laufende Geschäftsjahr. Nach Berechungen der Konzernspitze soll im Jahr 2007 ein Umsatz von rund 100 Millionen Euro erzielt werden. Dies spiegle den Optimismus der gesamten Photovoltaik-Branche wieder, die sich weiterhin positiv entwickelt. Mit Wachstumsprognosen um die 20 Prozent liege Roth & Rau im Bereich der Schätzungen anderer Mitbewerber auf dem Photovoltaik-Markt, berichtet der Europressedienst Bonn über die Bilanzpressekonferenz. Als Grund für die guten Prognosen nannte der Konzern "die dynamische Auftragsentwicklung in den ersten Monaten des Geschäftsjahres 2007". Allein im Januar und im Februar dieses Jahres habe das Unternehmen aus Hohenstein-Ernstthal nahe Chemnitz Auftragseingänge von 27,2 Millionen Euro verzeichnen können. Eine Rekordsumme, die schon jetzt 260 Prozent über dem Vergleichszeitraum - dem ersten Quartal 2006 - liege. Dabei seien Bestellungen sowohl für Plasma- und Ionenstrahltechnologie, als auch für Photovoltaik-Produktionsanlagen eingegangen. Letztere mache traditionell den größeren Anteil am Gesamtumsatz aus. Welche Auswirkungen die Prognosen von Roth & Rau auf den Kurs der Aktien haben werden, bleibe abzuwarten, so der Europressedienst.



      Prognosen übertroffen - Konzern investiert weiter

      Mit Blick auf das vergangene Geschäftsjahr errechnete die Konzernspitze ein Umsatzplus von etwas mehr als 28 Prozent. In konkreten Zahlen bedeute das Gesamterlöse von 42,8 Millionen Euro im Jahr 2006 bei einem gleichzeitigen Jahresüberschuss von 2,9 Millionen Euro. Aufgrund der Expansionspläne vieler Roth & Rau Kunden sieht das Unternehmen besonders im chinesischen Markt große Wachstumschancen. Das zeige sich auch bei der Umsatzverteilung nach Regionen. Der Auslandsanteil stieg dementsprechend von 61 Prozent auf nun knapp 75 Prozent. Dank der stabilen Auftragslage im Inland, werde ein großer Teil des Umsatzes aber nach wie vor in Deutschland erwirtschaftet, gab Roth & Rau jetzt bekannt. Als bedeutendste Investition des Jahres wies der Konzern neben der Aufstockung des Personals von 90 auf nun 137 Mitarbeiter den Bau des neuen Photovoltaik-Standorts Hohenstein-Ernstthal aus, der im September bezogen werden soll. Rund 8,5 Millionen Euro habe das Unternehmen für den Ausbau des Standortes bei Chemnitz investiert.


      Strategische Partner für Dünnschicht-Photovoltaik gesucht

      Überproportional werde in Zukunft die Dünnschichtsolar-Photovoltaik wachsen, so Roth & Rau im aktuellen Geschäftsbericht. Entsprechend wolle man im laufenden Jahr die Produktion durch eine Verstärkung der strategischen Partnerschaften deutlich ausbauen. Verhandlungen würden derzeit geführt. Eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Liechtensteiner Oerlikon Solar AG sei dagegen bereits beschlossen, bestätigte der Vorstand. Die Vorherrschaft der kristallinen Solarzellen sei durch die Entwicklungen der Dünnschicht-Technologie aber nicht gefährdet. Auch eine Tendenz zu sinkenden Preisen bei Solar-Wafern, Solarzellen und Modulen sieht man im Unternehmen eher gelassen. Bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionskapazität und zunehmend größerer Effizienz stelle der zu erwartende Preisverfall kein Problem dar. Diese Annahme eines stabilen Marktes im Jahr 2007 decke sich mit den Prognosen der Konkurrenz. Bezogen auf die geografischen Entwicklungen der Branche zeigte sich der Konzern mit Blick auf den Mittelmeerraum zurückhaltender als andere Solar-Anbieter. Die politischen Rahmenbedingungen in Südeuropa werden die Markt-Entwicklung nach Ansicht von Roth & Rau etwas verlangsamen. Langfristig rechne man mit einer Verschiebung der Märkte nach Asien.

      04.04.2007 Quelle: Europressedienst Bonn Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 11:33:54
      Beitrag Nr. 87 ()
      Nach den gestrigen Verlusten heute wieder sehr stark!

      Das kann nur ein gutes Zeichen sein...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 13:59:57
      Beitrag Nr. 88 ()
      Es kann nichts schaden, sich auch über die Mitbewerder zu informieren. Siehe auch # 86:

      http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070405021
      pte070405021
      Unternehmen/Finanzen, Umwelt/Energie



      Solartechnologie startet in zweite Generation
      Sunfilm plant Produktion von Tandem-Dünnschichtmodulen



      Sunfilm setzt künftig auf Tandem-Solarzellen (Foto: solarwirtschaft.de)

      New York/Oslo/Großröhrendorf (pte/05.04.2007/12:28) - Good Energies http://www.goodenergies.com und Norsun http://www.norsuncorp.no haben ihren Einstieg in die Dünnschicht-Solarzellen-Produktion bekannt gegeben. Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen Sunfilm http://www.sunfilmsolar.com soll demnach ab 2008 im deutschen Großröhrendorf die Produktion aufnehmen. Sunfilm will als weltweit erstes Unternehmen Tandem-Dünnschicht-Photovoltaikmodule mit einer Größe von bis zu 5,7 Quadratmeter pro Modul herstellen. "Mit dieser Initiative stellen wir die zweite Generation der Solartechnologie vor", sagt Norsun-Vorstandsmitglied Alf Bjorseth.

      Das US-Unternehmen Applied Materials wird die Fertigungslinie für die Solarmodule liefern. Diese basiert auf dem neuartigen Dual-Junction-Ansatz, der die Produktion der Tandem-Solarzellen ermöglicht. Gegenüber der bisherigen Single-Junction-Technologie wird demnach eine Schicht aus amorphem Silizium mit einer Schicht aus mikrokristallinem Silizium kombiniert. Diese nehmen jeweils kurze bzw. längere Lichtwellen auf. Die Solarzellen sollen aufgrund der neuen Technologie umwandlungseffizienter und deshalb bei den Kosten pro Watt mit einfachen Zelltechnologien vergleichbar sein. "Die neue Technologie wird für ein nachhaltiges Wachstum auf dem Markt für Solarenergie sorgen", zeigt sich Bjorseth zuversichtlich. Die Herstellungskosten der Module sollen zusätzlich durch die Maße der "ultragroßen" Substrate von bis zu 5,7 Quadratmetern gesenkt werden können.

      Derzeit befinden sich die Produktionsanlagen im sächsischen Großröhrendorf noch in der Planungsphase, die Bauarbeiten sollen laut Sunfilm noch im zweiten Quartal 2007 gestartet werden. Die Produktion will man zwischen 2008 und 2009 aufnehmen, die Jahreskapazität der Fabrik beträgt nach Fertigstellung rund 60 Megawatt. Für die gesamte Produktion 2008/09 habe man heute schon Absichtserklärungen von zukünftigen Kunden, heißt es in einer Presseaussendung. Insgesamt entstehen am deutschen Standort 180 neue Arbeitsplätze, Sunfilm wird über eigene Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungsteams verfügen. (Ende)


      Aussender: pressetext.deutschland
      Redakteur: Victoria Schubert
      email: schubert@pressetext.com
      Tel. ++43-1-81140-305
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 14:44:50
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.676.283 von NOBODY_III am 05.04.07 13:59:57" ... Mit Wachstumsprognosen um die 20 Prozent liege Roth & Rau im Bereich der Schätzungen anderer Mitbewerber auf dem Photovoltaik-Markt, berichtet der Europressedienst Bonn ... " :mad: Man, schalten die denn beim Schreiben ihren Verstand aus? Nach " ... Gesamterlöse von 42,8 Millionen Euro im Jahr 2006 .. " " soll im Jahr 2007 ein Umsatz von rund 100 Millionen Euro erzielt werden." Das sollen also die in der Branche üblichen 20 Prozent Wachstum sein?! :mad: Hoffentlich waren wenigstens die anderen Schreiberlinge und Analysten auf der Konferenz ausgeschlafen.

      :keks: Ja! R&R will die " ... sich am Markt bietende Akquisitions-Chancen zu prüfen." Liechtensteiner Oerlikon Solar AG :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 20:39:33
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.676.997 von HeiPei am 05.04.07 14:44:50
      Wenigstens einer, der aufpasst, auch wenn das am Umsatzziel von 100 Mio Euro nichts mehr ändert.

      Überproportional werde in Zukunft die Dünnschichtsolar-Photovoltaik wachsen, so Roth & Rau im aktuellen Geschäftsbericht.

      Entsprechend wolle man im laufenden Jahr die Produktion durch eine Verstärkung der strategischen Partnerschaften deutlich ausbauen. Verhandlungen würden derzeit geführt.

      Eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Liechtensteiner Oerlikon Solar AG sei dagegen bereits beschlossen, bestätigte der Vorstand.


      Hast Du daran nun auch noch was auszusetzen?

      Wie nervös die Börse beim DAX reagiert, haben wir gerade erlebt. Und das Sommerloch steht schließlich auch noch vor der Tür. Mein Gedanke, Gewinne mitzunehmen und zu günstigeren Kursen wieder einzusteigen, sollte daher nachvollziehbar sein.

      Heute jedenfalls hat der DAX nochmal Stärke bewiesen und die 7100er
      Marke intraday geknackt. Michael Mross, früherer n-tv Moderator, hält ein DAX-Ziel von 8.000 für realistisch. Anleger, die mit Glattstellungen vor Ostern gerechnet hatten, wurden auf dem falschen Fuß erwischt. Roth & Rau spielt ohnehin in einer anderen Liga und kam heute in der Spitze wieder bis auf 67,00 € heran.

      Man darf gespannt sein, wie es nach Ostern weitergeht.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 09:47:16
      Beitrag Nr. 91 ()
      SCHÖÖÖÖÖÖÖN !!!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 09:57:28
      Beitrag Nr. 92 ()
      Wunderschön:laugh::eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 10:02:08
      Beitrag Nr. 93 ()
      Was is eigentlich mit unserem Schätzchen los???

      Gibt es news? Einen großen Käufer? Charttechnisch?

      Hmmm ich überlege ob ich Gewinne mitnehme!!!

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 10:28:59
      Beitrag Nr. 94 ()
      Danke NobodyIII !!! Wie gut, dass du mich davon abgehalten hast, Gewinne mitzunehmen.

      Übrigens, PT EUROPEAN INNOVATION LBB-INVEST ist laut Onvista mit 0,49% (rd. 11.300 Stück) eingstiegen. Das ist nicht viel, aber bei den geringen Umsätzen bei R&R offensichtlich nicht ohne Wirkung geblieben. So kann´s ruhig weiter gehen. :lick: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 13:28:50
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.753.101 von HeiPei am 11.04.07 10:28:59
      Ja schade, umgekehrt habe ich leider auf Dich gehört und obendrein auch noch DAX Put OS gekauft.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 14:34:07
      Beitrag Nr. 96 ()
      72,16
      Das macht Spaß!
      Mmhh... :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 15:05:59
      Beitrag Nr. 97 ()
      Tut mir leid, dass zu hören. War ja auch zu reizvoll. Vielleicht kannst du ja günstig wieder einsteigen. Solange mein Kursziel noch nicht erreicht ist, werden ich jedenfalls immer mit einem Stopp Kurs nachziehen (Gruß an Lichtgestalt21).

      Aber beim DAX glaube ich weiterhin an eine kräftige Korrektur im Sommer. Vielleicht bekommen wir ja auch wieder ein "Bombenwetter" im Golf :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 22:33:22
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.758.149 von HeiPei am 11.04.07 15:05:59
      Aber beim DAX glaube ich weiterhin an eine kräftige Korrektur im Sommer.

      Die Vorboten dürften morgen schon kommen.

      Der Dow Jones schließt mit einem Minus von 0,7 %, der Nasdaq-100 mit einem Minus von 1,0 %.

      Hintergrund ist wohl, daß man in Amerika Zinserhöhungen nicht mehr ausschließt. Die Börsianer hatten bereits auf Zinssenkungen spekuliert.

      Eine entscheidende Bedeutung kommt den weiteren Ergebnisssen in der Berichtssaison zu.

      Daß auch der DAX unter dieser Entwicklung leidet, wird niemanden wundern.

      Für die verbliebenen Roth & Rau - Aktionäre stellt sich die Frage, ob die Rallye in diesem Tempo weitergeht oder ob es jetzt verstärkt zu Gewinnmitnahmen kommt.

      Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 09:36:12
      Beitrag Nr. 99 ()
      Mal seh´n, ob die 70,- € gehalten werden. Auf lange Sicht gibt es jedenfalls keinen Grund, jezt schon zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 10:58:37
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.771.225 von HeiPei am 12.04.07 09:36:12Der Meinung bin ich auch, dass kann man langfristig liegen lassen,
      da brennt nichts an!!!
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 21:51:43
      Beitrag Nr. 101 ()
      Der Teilnehmer am 3sat Börsenspiel "Frankfurter Börsenbriefe" hat heute

      200 Roth & Rau zu 73,00 € in sein Depot aufgenommen und dabei

      die hohen Auftragsbestände besonders hervorgehoben.

      :look: :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 21:53:58
      Beitrag Nr. 102 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 22:11:50
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.803.935 von NOBODY_III am 13.04.07 21:51:43
      Im 3sat E-Mail-Newsletter, den man übrigens kostenlos abonnieren kann, war die Rede von 200 Roth & Rau Aktien per Stop-buy Order bei 72,00 €?

      Xetra Schlußkurs war heute 73,00 €

      HeiPei, was soll ich jetzt machen? Zurückkaufen?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 11:48:57
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.804.536 von NOBODY_III am 13.04.07 22:11:50Auf längere Sicht ist die Aktie immer noch ein klarer Kauf. :cool: Bei R&R bin ich von Anfang an investiert (Kauf zu 43 €). Von der Aktie war ich immer überzeugt - auch als es bis auf 26 € runterging - und bin es noch immer. Per Jahresende sehe ich unverändert 80 - 100 €. In einem Jahr, nachdem R&R seine Gewinn-Erwartung für 2008 bekannt gegeben haben wird, sollte bei einem KGV von 20 mindestens ein Kurs von 120 € möglich sein (150 Mio Umsatz x 13% Marge : 2,3 Mio Aktien - 30% Steuern).

      Aber ob man hier sofort einsteigen oder auf eine technische Korrektur warten sollte? :rolleyes: Wenn ich so etwas wüßte, hätte ich erst bei 26 € gekauft und selbst nicht gefragt, ob man zwischendurch nicht besser Gewinne einsacken sollte. :look: Und bei einem so kleinen Wert wie R&R kann eine Empfehlung im Fernsehen ordentlich puschen. Das macht die Sache noch schwieriger. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es Montag weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 12:16:53
      Beitrag Nr. 105 ()
      75,80
      :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 14:07:07
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.834.746 von LangerHans am 16.04.07 12:16:5376,60 € - und beim Xetra gibt es bis 76,70 € nur noch gerade 600 Stück. Danach werden erst ab 78 € wieder einige wenige Aktien angeboten.

      Das sieht alles richtig gut aus. Hoffentlich hält das länger und ist nicht nur ein kurzer Pusch wegen des 3sat Börsenspiels.
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 17:49:55
      Beitrag Nr. 107 ()
      Im 3sat Forum läuft unter Volltext Recherche folgender Eintrag zu Roth & Rau auf:

      Roth & Rau AG
      Stand: 13.04.2007


      Kennzahlen
      ISIN DE000A0JCZ51
      Marktkapitalisierung ca. 161 Mio €
      Börse Xetra
      Stop-buy-Limit 72 €
      Kursziel (12 Monate) 104,00 €



      Roth & Rau AG


      Investment case:

      Branche: Solar-Zulieferer

      Solar bleibt das Thema der Märkte. In Spanien und Italien wird gefördert. Rund um den Globus von Kalifornien bis China werden Kapazitäten hochgefahren. Es ist der Wachstumsmarkt schlechthin.

      In Deutschland treten die ehemaligen Lieblinge wie Solarworld, Q-Cells oder Conergy seit einem Jahr mehr oder weniger auf der Stelle. Das läßt den Blick auf neue Papiere gehen.

      Roth & Rau entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma – und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm.

      Für Solarzellen bietet die ehemalige Rohwedder Tochter vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium Solarzellen. Der Weltmarktanteil liegt bei 60 %.

      Im zweiten Geschäftsfeld Ionenstrahltechnologie (15 % des Umsatz) entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Halbleiter- und Automobilindustrie.

      Im laufenden Jahr soll der Umsatz von 42,85 Mio Euro (+28 % gegenüber Vorjahr) auf 100 Mio Euro mehr als verdoppelt werden. Das Unternehmen aus Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) will auch den Gewinn weiter steigern (zuletzt von 4,5 auf 4,7 Mio Euro angezogen).

      Es wird für das laufende Jahr eine höhere Wertschöpfung angestrebt. Dafür wurden schlüsselfertige Produktionslinien für die Massenherstellung von Silizium Solarzellen entwickelt. Die ersten werden in den nächsten Monaten bei Conergy in Frankfurt/Oder installiert.

      Im ersten Quartal hätten sich die Auftragseingänge nach Auskunft des Managements „erfreulich entwickelt“. Der Wachstumskurs werde fortgesetzt.



      Zurück zum Depot des Frankfurter Börsenbriefs


      Pro-Argumente

      Die Aktie läuft in einem stetigen Aufwärtstrendkanal.

      Solar wird auch international wieder gespielt.




      Contra-Argumente

      Als Zulieferer bekommt man nicht die ganz großen Margen.

      In die hohe Bewertung muss die Aktie erst noch reinwachsen.




      13. April 2007 / 3satbörse onlineCMey
      Quelle: Frankfurter Börsenbrief
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 17:57:38
      Beitrag Nr. 108 ()
      Luft holen zu neuen Höhen:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 09:23:12
      Beitrag Nr. 109 ()
      Genau. Am 15.05. kommen die Q1-Zahlen. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 09:57:14
      Beitrag Nr. 110 ()
      Die Aktie scheint ordentlich Luft geholt zu haben. Um 9.40 Uhr schon 5% im Plus und schon rund 9.000 Stück umgesetzt. :lick: Ich liebe es ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 09:58:57
      Beitrag Nr. 111 ()
      What´s up? Ist das ( 5% plus) nur die Reaktion auf die Konsolidierung der vergangenen Tage oder gibts news? Auch das Orderbuch sieht vielversprechend aus, die Rallye kann weitergehen!
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:08:29
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.223 von thomyb am 25.04.07 09:58:57Keine Ahnung. Jetzt schon 79 € und Kauf/Verkauf bei Xetra 1:0,37 :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:12:14
      Beitrag Nr. 113 ()
      und nach einer Handelsstunde 13.000 Stücke gehandelt, da liegt was in der Luft.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:15:42
      Beitrag Nr. 114 ()
      Jetzt hab´ ich es: Seit dem 03.04. haben die Fonds ihre Anteile lt. Onvista von 13% auf über 30% aufgestockt! :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:18:42
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.581 von HeiPei am 25.04.07 10:15:42Entschuldigung: ABER IST DAS GEIL !!!
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:19:16
      Beitrag Nr. 116 ()
      Aha, das wurde wohl heute / bzw. gestern abend erst publik?
      So wies aussieht sind bald die nächsten 10 % in den Händen der Fonds:)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:21:05
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.581 von HeiPei am 25.04.07 10:15:42

      .....nicht schlecht HEIPEI die infos über
      gestiegenen fonds- anteil.........aber dann
      gleich sogar über die 80,- :rolleyes::rolleyes:


      RT..in DÜDORF......80,80


      denke, daß da eher ne meldung bevorsteht......mit
      evtl. reizvollen news ;)


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:37:38
      Beitrag Nr. 118 ()
      Höchstkurs 85 eur. Da würde ich mich glatt grisupu anschließen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:41:18
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.953 von thomyb am 25.04.07 10:37:38

      :eek::eek:



      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      10:24:02 82,00 50 19.059
      10:23:57 82,00 50 19.009
      10:22:53 82,00 300 18.959
      10:22:43 82,88 177 18.659
      10:22:31 83,00 61 18.482
      10:22:29 83,11 149 18.421
      10:22:29 83,12 83 18.272
      10:22:29 83,14 169 18.189
      10:22:29 83,15 86 18.020
      10:20:42 84,00 120 17.934
      10:20:30 84,00 100 17.814
      10:19:57 82,06 40 17.714
      10:16:59 85,00 400 17.674:eek:
      10:14:31 81,25 20 17.274
      10:14:30 81,00 430 17.254
      10:14:27 81,00 1.000 16.824
      10:14:26 81,00 100 15.824
      10:14:24 81,00 1.000 15.724
      10:14:18 81,00 200 14.724
      10:14:15 81,00 1.000 14.524


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:41:28
      Beitrag Nr. 120 ()
      Tageshoch bei 85 € und 20.000 Stück bis 10.30 Uhr alleine bei Xetra !!! Da muss wirklich mehr dahinter stecken.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:58:07
      Beitrag Nr. 121 ()
      Das ist nicht nur geil, sondern SAUGEIL!
      :lick:
      :lick:
      :lick:
      :D
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 12:28:28
      Beitrag Nr. 122 ()
      Grund ist eine Studie von Goldman Sachs mit einer Kaufempfehlung und einem 12-Monats-Kursziel von 100 Euro pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 13:41:21
      Beitrag Nr. 123 ()
      gibt´s da auch eine Quelle dazu???
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 14:00:28
      Beitrag Nr. 124 ()
      Bloomberg


      Roth & Rau AG Rated New `Buy' at Goldman Sachs :R8R GR
      2007-04-24 14:52 (New York)

      Princeton, New Jersey, April 24 (Bloomberg Data) -- Roth & Rau AG (R8R GR) was rated new ``buy/neutral'' in new coverage by analyst Jason Channell at Goldman Sachs. The 12-month price target is 100.00 euros per share.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 14:09:57
      Beitrag Nr. 125 ()
      Super danke!!!
      Wenn ein so kleiner Wert in einem so großen Medium wie Bloomberg, von einem Goldman Sachs Analysten empfohlem wird...
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 22:43:56
      Beitrag Nr. 126 ()
      ....weiß meint Ihr, wie wird es morgen weiter gehen ??
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 12:25:59
      Beitrag Nr. 127 ()
      Also wenn mir gestern jemand gesagt hätte, dass der Wert heute nochmals steigt, ich hätts niemals geglaubt, eine kleine Korrektur wär das einzig sinnvolle, aber mir solls recht sein ich glaub Roth&Rau ist zurzeit die große Ausnahmeerscheinung...
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 14:10:03
      Beitrag Nr. 128 ()
      Ja, aber nicht die einzige Ausnahmeerscheinung, auch bei den Kollegen von manz kennt der Kurs kein halten mehr. Die Branche scheint hip zu sein...
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 14:23:08
      Beitrag Nr. 129 ()
      Warum sollte der Kurs wieder fallen. Ziel von 3Sat = 104 € und von Goldman Sachs = 100 €. Also weitere 25% Potenzial bei einem immer noch intakten Aufwärtstrend. Und das nicht aufgrund von vagen Phantasien oder Absichtserklärungen, sondern wegen der bereits komplett verkauften Jahresproduktion 2007. No risk - only fun. :laugh:

      Bis zu den Q1-Zahlen sollte der Kurs sogar noch etwas anziehen, meiner bescheidenen Meinung nach.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 15:31:38
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.013.855 von HeiPei am 26.04.07 14:23:08Versteh mich nicht falsch ich werd kein Einziges Stück unter 100€ hergeben, aber was ich meinte was nach einem Anstieg um 15% setzen einen Tag später die Gewinnmitnahmen ein und der Kurs sinkt..:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 08:29:27
      Beitrag Nr. 131 ()
      Ich denke auch, dass es die nächsten Tage Gewinnmitnahmen geben wird oder einer der grösseren Käufer wird seine Order beenden. Wenn Kurs einmal etwas nachgibt, werden vermutlich einige folgen um Gewinne einzuloggen und deshalb wird Kurskorrektur vermutlich mehr sein als nur 2-3%.
      Aber entweder man investiert fundamental und glaubt, dass Aktie 100 Euro Wert ist oder man traded ständig und verliert gegen die Banken, etc.

      Übrigens hat Roth und Rau im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen (von der Marge, Kunden (Solarfirmen), etc.) underperformt. Schaut euch mal die Charts und Bewertung von Manz Automation oder insbesondere Meyer Burger an.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 08:31:47
      Beitrag Nr. 132 ()
      Meyer Burger ist übrigens in der Schweiz gelistet (siehe sonst www.swx.com).
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 12:19:03
      Beitrag Nr. 133 ()
      Ist zwar kein Thread zu Manz, aber trotzdem: Umsatzziel 2007 = max. 63 Mio x 10% Marge : rd. 3,26 Mio Aktien abzgl. 30 % Steuer macht bei einem Kurs von aktuell 68,- € ein KGV von mindestens 50 !!!! Damit ist die Aktie doppelt so hoch bewertet wir R&R. Dafür sollte es bei Manz sehr, sehr gute Gründe geben, oder der Wert kommt bald genauso schnell wieder runter.
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 17:59:31
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.028.496 von HeiPei am 27.04.07 12:19:03Wann kommt der Aktiensplitt

      Nachdem die Zukunft nur positives bringt, sollte man sich jetzt fragen wann der Aktiensplitt kommt. Über dieser kann auf der Hauptversammlung abgestimmt werden.

      Weiß jemand mehr oder wie sind Eure Meinungen dazu.
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 22:39:58
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.028.496 von HeiPei am 27.04.07 12:19:03Von der privaten zur offiziellen Berechnung des KGV:

      In Euro am Sonntag liegt das KGV von Roth & Rau höher,
      als das von Manz.
      Nur zum Überdenken.

      Ein KGV von ca. 50 ist beim besten Willen überzogen.
      Da ändert auch die ausgezeichnete Auftragslage nichts daran.

      ws
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 09:27:48
      Beitrag Nr. 136 ()
      Ich weis nicht, mit welchen Zahlen EaS das KGV errechnet hat. Ich sehe das für R&R so: Umsatz 2007e 100 Mio x 12% Marge : 2,3 Mio Aktien - 30% Steuern = 3,65 € GpA. Daraus ergibt bei einem Kurs von 85 € ein KGV von gerade 23.

      Bezogen auf den Umsatz 2008e von 150 Mio und einer Marge zwischen 13% und den angestrebten 15% bedeutet das sogar nur ein KGV von 12 bis 14.

      Und das Ganze bei diesem Wachstum, der super Auftraglage und den Akquisitions-Absichten. Hier ist noch viel Phantasie drin und immer noch viel Luft nach oben! :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 10:29:52
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.067.379 von HeiPei am 30.04.07 09:27:48guten Morgen,ich beobachte die Aktie leider erst seit einer Woche.Aber wollte noch warten mit einem Einstieg.Frage an alle würdet ihr jetzt aktuell noch einsteigen.Oder liebe abwarten.Wer weis ob es in Mai wieder zurück kommt wie oft der Fall ist.bitte um eure Meinung .:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 17:43:45
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.079.975 von turbonet am 01.05.07 10:29:52Der Umsatz und Gewinn für 2007 ist bereits im Preis enthalten. Hier wäre der faire Preis der Aktie bei 75 Euro.

      Jedoch werden an der Börse die zukünftigen Umsätze und Gewinne bewertet. Für die Daten 2008 wäre ein Kursziel 122 Euro möglich.
      Experten raten zum Kauf mit Kursziel 104 Euro.

      Löhnt sich der Einstieg????? Ich persönlich denke ja. Am 15.05. kommen die Daten zum I.Quartal. Interessant wäre hier die Entwicklung des Auftragseinganges. Sollten die Aufträge weiter deutlich steigen, dann kann man beruhigt einsteigen. Für Januar bis Februar wurden 27 Mio Eingang gemeldet. Im letzten Jahr waren es nur 8 Mio im ersten Quartal.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 20:53:03
      Beitrag Nr. 139 ()
      laut Branchenberichten ist die Nachfrageseite für R&R so gut dass mehr als 300 Mio € Umsatz in 2009 möglich wären. fragt sich nur wieviel die Firma von diesem Potential tatsächlich realisieren kann und wie die Börsenbewertung dann aussieht.

      Schon bei 200 Mio Umsatz und 2 facher Umsatzbewertung wie aktuell wären wir bei einem Kursziel jenseits der € 150. Es bleibt also spannend auch wenn einige Phantasie in der aktuellen Bewertung schon eingepreist ist.
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 19:38:55
      Beitrag Nr. 140 ()
      ....das war wohl eine technische Reaktion, die schon lange erwartet worden ist.:eek:

      Jetzt kann es wieder weitergehen !!!:p
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 21:29:22
      Beitrag Nr. 141 ()
      17:19:49 81,11 1.742 141.293,62
      17:26:37 81,80 785 64.213,00
      17:35:59 82,50 1.611 132.907,50

      Was waren denn das für Umsätze in Xetra???

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 21:32:53
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.102.867 von LangerHans am 02.05.07 21:29:2217:24:21 80,30 2.345 188.303,50
      17:21:29 80,20 1.324 106.184,80

      Und in Frankfurt...!?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 13:09:38
      Beitrag Nr. 143 ()
      Es scheint, als zeichnen sich hier zwei Widerstände ab: bei 82 € ein Boden und bei rd. 90 € die "Decke".

      Was sagen denn unsere Charttechniker dazu?
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 16:52:51
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.111.018 von HeiPei am 03.05.07 13:09:38plumps unter die 80...weiss wer was? :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 17:53:52
      Beitrag Nr. 145 ()
      Also mit dem Kursrückgang war ja wirklich nicht zu rechnen:rolleyes:,
      macht euch mal nicht ins Hemd, es kommen bald die Zahlen zum 1. Quartal und wenn die gut ausfallen, sehen wir auch die alten Hochs wieder...
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 18:34:40
      Beitrag Nr. 146 ()
      Nun, mit meiner Bodenbildung bei 82 € war das wohl nichts.

      Wie gestern ist es auch heute erst nach 16:00 Uhr steil nach unten gegangen, so dass der Kurs in den letzten 24 Stunden um 10 € :eek: nachgegeben hat. Ich denke aber, dass R&R hier nur in "Sippenhaft" genommen wird. Gerade heute scheinen die meisten Solarwerte 5% und mehr verloren zu haben. Und wenn ich mir den Kurs von R&R allein in den lezten 4 Wochen ansehe, so scheint das jetzt auch nur eine normale technische Reaktion zu sein. Es ist eher eine Chance zum Einstieg / Nachkauf, als ein Signal zum Kasse machen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 22:50:45
      Beitrag Nr. 147 ()
      Bei 3Sat-Börse dürfte unsere Roth+Rau wohl leider schon wieder verkauft sein, denn der Frankfurter Börsenbrief hat den Stopp-loss am 27.04 auf 81,15 € rauf, nachdem sie am 13.04 zu 72 € gekauft haben!

      Übrigens ging heute wieder ein richtig dicker Brocken über den Tresen:
      16:35:47//76,60//3.048//233.476,80

      Weiß jemand mehr???
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 10:04:50
      Beitrag Nr. 148 ()
      Wir sind gerade bei 72€ :eek::eek::eek::eek::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 10:11:16
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.127.511 von aw3010 am 04.05.07 10:04:50Eigentlich müßte man heute nochmal nachlegen.

      An der ausgezeichneten Ausgangsposition hat sich im Vergleich zu Vorgestern nichts geändert.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 10:34:24
      Beitrag Nr. 150 ()
      Ich kann mir diesen drastischen Kursrückgang auch nicht erklären. Das sieht ja fast schon nach Panik aus. :confused: Hoffentlich sind hier keine Bad News durchgesickert.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 10:36:51
      Beitrag Nr. 151 ()
      Bin ich ganz deiner Meinung, ich werd auf jedenfall vor der veröffentlichung der Quartalszahlen nochmal nachschlagen, weil auf sicht von nur einem Jahr ist das immer noch eine Hammer Story...
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 11:13:01
      Beitrag Nr. 152 ()
      Bad News kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
      Hier sind heute einige sehr günstig zum Zug gekommen...

      Vor allem wieder sehr große Pakete in Frankfurt:
      09:55:42 / 70,80 / 3.268 / 231.374,40
      und Xetra:
      09:48:12 / 76,00 / 1.500 / 114.000,00
      09:53:47 / 73,10 / 1.525 / 111.477,50

      Hat evtl. der neue Großaktionär oder ein Fonds verkauft?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 11:51:15
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.128.797 von LangerHans am 04.05.07 11:13:01Richtig. Ein Fond ist laut Onvista mit 0,69% ausgestiegen.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 11:53:25
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.128.068 von HeiPei am 04.05.07 10:34:24Schau einmal zurück auf meinen letzten Beitrag zum KGV von R&R und Manz.
      Dann hast Du ein Stück der Erklärung.
      Babel wurde auch nicht zu Ende gebaut.

      ws
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:25:27
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.129.515 von workstation am 04.05.07 11:53:25Stimmt, Babel wurde nicht an einem Tag gebaut und R&R ist auch für mich zu schnell gestiegen. Aber deshalb derart heftige Abschläge?

      Mag sein, dass sich hier einige vom KGV der EaS haben abschrecken lassen. Aber die berücksichtigen dabei ganz offensichtlich nur den Gewinn aus 2006. Zur Erinnerung: 2,9 Mio. Überschuss bei 42,9 Mio Umsatz. Angesichts eines angestrebten Umsatzes von 100 Mio (neues Werk!) in 2007 ist dieses KGV der EaS aber ohne Belang.

      Im übrigen berappelt sich der Kurs langsam aber stetig. Sollte er heute wieder auf Eröffnungsniveau schließen, wäre das angesichts der heftigen Verluste am Morgen ein technisches Kaufsignal.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:43:51
      Beitrag Nr. 156 ()
      Wie wäre es mit ein bißchen Übernahmephantasie:

      Singulus CEO, Stefan Baustert: "Wir schauen uns nach Unternehmen um, die zu uns passen und entweder im Bereich Brillenbeschichtung oder im Solarbereich aktiv sind", sage Baustert. Ziel sei in 2007 nach Möglichkeit ein Unternehmen zu akquirieren. Das Objekt der Begierde könne durchaus zwischen 50 und 100 Millionen Euro Umsatz stemmen." Paßt immer besser auf R&R.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:50:30
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.130.285 von HeiPei am 04.05.07 12:43:51Interessant...

      Vielleicht hat ja Singulus bereits erste Pakete geordert!
      Abwarten, es gibt keinen Grund zur Panik.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 14:56:22
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.122.965 von LangerHans am 03.05.07 22:50:45Da lag der lange Hans nicht verkehrt - der Frankfurter Börsenbrief hat am 02.05. um 17:55Uhr R&R verkauft (s. 3sat börse); passt genau zusammen mit dem Beginn der Baisse. Sind nun alle Lemminge wieder raus.:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 23:20:40
      Beitrag Nr. 159 ()
      Was meint ihr, wird R+R morgen wieder zulegen können oder.....??
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 08:24:36
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.168.540 von spandauer am 06.05.07 14:56:22Guten Morgen allerseits!

      Nachdem der Kursam Freitag unter 70 € gerutscht war, fragte ich bei R&R wegen möglicher betriebsbedingter Urschachen nach. Hier ein Auszug aus der (natülich) unverbindlichen Antwort von Frau Dr. Silvia Roth:

      "... ich kann Ihnen versichern, dass es unsererseits keinerlei Gründe aus dem operativen Geschäft gibt, die einen Kurssturz verursachen könnten. Das werden Sie am 15.05. unseren Zahlen für das 1.Quartal entnehmen können. Wir liegen auch mit dem Bau unseres neuen Standortes völlig im Plan. ..."

      Klingt, als würden auch die kommenden Zahlen wieder sehr positiv ausfallen. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 17:12:11
      Beitrag Nr. 161 ()
      +++ Roth & Rau

      (http://www.3sat.de/boerse/boersenspiel/107164/index.html).

      Die Aktie wird von den Anlegern gemieden. Nachdem Goldman Sachs die Aktie in ihr Coverage aufgenommen hat, zog sie noch mal schnell nach oben.

      Nach der Stop-Loss Kaskade am Mittwoch suchen Anleger nach neuen Anlagen. Der Frankfurter Börsenbrief auch. Tissen rät den Anlegern, im gleichen Sektor umzuschichten.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 11:27:09
      Beitrag Nr. 162 ()
      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.


      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      - Roth & Rau verstärkt Bereich Finanzen
      - Carsten Bovenschen neuer CFO

      Hohenstein-Ernstthal, 8. Mai 2007 - Die Roth & Rau AG hat den Bereich
      Finanzen, wie bereits zum Börsengang angekündigt, personell verstärkt.
      Carsten Bovenschen wurde vom Aufsichtsrat mit Wirkung ab dem 15. Mai 2007
      zum neuen Vorstand des Unternehmens bestellt. Bovenschen übernimmt die
      bisher unbesetzte Position des Finanzvorstands und ist für die Bereiche
      Finanzen, Controlling, Materialwirtschaft, Personal und IT verantwortlich.
      Carsten Bovenschen, zuletzt als Head of Group-Finance bei der Coveright
      Surfaces Holding GmbH, Düsseldorf tätig, bringt mehr als 10 Jahre Erfahrung
      in Finanzmanagement und Administration mit. Kapitalmarkterfahrung sammelte
      er zuvor als Finance Director der WEDECO AG, Düsseldorf. Seit seinem
      BWL-Examen 1994 an der RWTH Aachen hat er leitende Positionen im
      Rechnungswesen und Controlling bei vorwiegend international tätigen
      Unternehmensgruppen übernommen. Bovenschen: 'Ich freue mich darauf, das
      weitere Wachstum von Roth und Rau zu unterstützen.' Dr. Dietmar Roth, CEO:
      'Wir freuen uns mit Carsten Bovenschen einen Mann mit Kompetenz in allen
      Finanz- und Kapitalmarktfragen verpflichten zu können. Mit der
      strategischen Anpassung des Vorstandsressorts tragen wir vor allem dem
      starken Wachstum der Roth & Rau AG und der Börsennotierung Rechnung'.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 12:27:31
      Beitrag Nr. 163 ()
      Weiß jemand über Carsten Bovenschen Bescheid?
      Hat R+R eine gute Entscheidung getroffen?

      Die Börse scheint es zu honorieren...
      ;)

      @Nobody_III
      Das muss man nicht verstehen, oder???
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 16:37:26
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.209.640 von LangerHans am 08.05.07 12:27:31
      Das muss man nicht verstehen, oder???

      Eigentlich geradezu offensichtlich. Oder hast Du da Verständnisprobleme? Wenn ja, welche?

      Weiß jemand über Carsten Bovenschen Bescheid?
      Hat R+R eine gute Entscheidung getroffen?

      Die Börse scheint es zu honorieren...


      Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich.

      Das erinnert mich an eine Büttenrede, wo der Karnevalist meinte:

      "Wart nur, Dich kenn`ich Bürschtel! Wie heescht denn Du?"
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 13:47:08
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.191.188 von NOBODY_III am 07.05.07 17:12:11Hallo Nobody!

      Meintest du nicht, nach der Stop-Loss Kaskade am Mittwoch suchten Anleger nach neuen Anlagen? Nun, bei R&R haben sich zwei weitere Fons eingekauft. Es sind jetzt 15 Fonds, die zusammen 35% halten. 23% Befinden sich bei den Roth und Rau´s sowie weitere 20% beim großen Unbekannten. Der tatsächliche Streubesitz beträgt demnach nur noch 22%. Tja, die Aktie wird richtig knapp - es sei denn, der große Unbekannte hat inzwischen verkauft. Aber warum sollte er?
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:15:44
      Beitrag Nr. 166 ()
      Wenn ein einziger 20% eines Unternehmens besitzt muss dass doch mit gewissen Hürden veröffenlicht werden, wer dahintersteht, oder gilt das nur für Unternehmen, und nicht für Privatleute????
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:33:00
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.232.277 von Lichtgestalt21 am 09.05.07 15:15:44Siehe Posting #28 von Rai07:

      "... Antwort der Bafin:

      ich nehme Bezug auf Ihre Anfrage zur Aktionärsstruktur von Roth & Rau.

      Roth & Rau sind im Freiverkehr notiert. Die Mitteilungspflichten der §§ 21ff. Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) gelten jedoch nur für im amtlichen oder geregelten Markt notierte Papiere. ..."
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:13:17
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.230.524 von HeiPei am 09.05.07 13:47:08
      Das war ja immer meine Rede. "Eigentlich müßten die Fonds noch einsteigen."

      Jetzt sind 15 Fonds drin, und ich bin draußen. :confused:

      Wer mich da wohl verunsichert hat? Eigentlich erstaunlich, warum warten die denn mit ihrem Einstieg alle, bis der Aktienkurs sich verdoppelt hat?

      Und der Gipfel ist dann, daß sich jemand dafür bedankt, daß ich ihn mit meiner Argumentation vor dem Ausstieg bewahrt habe! :confused:

      Hat vielleicht auch damit zu tun, daß "Sell in May" dieses Jahr bislang nicht funktioniert. Aber der Mai ist ja auch noch nicht zu Ende.

      Übrigens gibt es auch Beispiele, wo sich ein stärkeres Fonds-Engagement negativ auf die Kursbildung auswirkt. Z.B. bei Broad Intelligence" (chinesische Pharmaaktie) und bei Nokia. Long investierte Fonds können auch Aktienleihe betreiben. Warum sollte der Käufer des 20 % Anteils von Rohwedder seinen Bestand um jeden Preis ausbauen, wenn es auch schwächere Tage gibt, wie man sieht?
      Bei Roth & Rau kam zuletzt hinzu, daß die Solarwerte allgemein rückläufig tendierten. (Sippenhaft)

      Und die Moral von der Geschicht? Wie man`s macht, ist es verkehrt, und macht man`s verkehrt, ist es auch nicht richtig. :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:35:48
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.215.073 von NOBODY_III am 08.05.07 16:37:26Finde es auch schade, dass du nicht mehr investiert bist!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 11:15:01
      Beitrag Nr. 170 ()
      Frankfurt:
      10:41:27
      75,80
      925
      70.115,00

      Xetra:
      10:31:47 / 10:33:15
      78,10 / 77,50
      969 / 800
      75.678,90 / 62.000,00

      Weiß jemand mehr?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 17:20:50
      Beitrag Nr. 171 ()
      Jetzt steht der Kurs wieder über 80€. Komisch...
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 17:44:26
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.304.510 von aw3010 am 14.05.07 17:20:50Meines Erachtens wird der Kurs von jemanden gedrückt!

      Was meint ihr???
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:35:52
      Beitrag Nr. 173 ()
      Seh ich nicht so würde das ganze einfach mal eine
      Konsolidierung nennen nicht mehr und nicht weniger!
      Gewinnmitnahmen sind erst Ende nächstes Jahr interessant...
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 07:51:11
      Beitrag Nr. 174 ()
      Heute kommen die Zahlen, oder?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 08:12:34
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.318.173 von aw3010 am 15.05.07 07:51:11Genau! Auf der HP von R&R steht aber außer dem Datum 14.05.2007 noch nichts. Ich bin optimistisch, dass die bisherigen Aussichten bestätigt werden, erwarte aber keine "Hammernews".
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 09:46:22
      Beitrag Nr. 176 ()
      Roth & Rau AG startet erfolgreich ins Jahr 2007

      Roth & Rau AG / Quartalsergebnis


      15.05.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau AG startet erfolgreich ins Jahr 2007
      - Umsatzanstieg um 250 % auf 24.568 TEUR
      - Rekordergebnisse bei Auftragseingang und -bestand
      - Bestätigung der Umsatzprognose von 100 Mio. Euro für 2007

      Hohenstein-Ernstthal, 15. Mai 2007 - Die Roth & Rau AG erzielte im ersten
      Quartal 2007 einen Umsatz von 24.568 TEUR und liegt damit um 250 % über dem
      Wert der entsprechenden Vorjahresperiode von 7.015 TEUR. Mit 91,5 %
      bestätigte der Geschäftsbereich Photovoltaik seinen traditionell starken
      Anteil am Gesamtumsatz. Im Ausland konnte die Gesellschaft 68,8 % des
      Umsatzes generieren. 'Mit dieser erfreulichen Entwicklung im ersten Quartal
      reichen wir schon jetzt an den Umsatz der ersten neun Monate des letzten
      Geschäftsjahres heran', erläutert Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG.
      'Vor allem unsere zunehmende Präsenz im asiatischen Absatzmarkt trägt
      Früchte und unterstützte im ersten Quartal mit einer Vielzahl von
      Folgeaufträgen und Neukunden die starke Dynamik unserer
      Geschäftsentwicklung.'

      Auch die Erträge verzeichneten im ersten Quartal starke Zuwächse. So
      verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit 2.512 TEUR
      um 175 % nach 914 TEUR im Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge betrug demnach
      10,2 % und lag damit auf dem Niveau des Gesamtjahres 2006 von 10,5 %. Auch
      das Periodenergebnis konnte um 228 % auf 1.794 TEUR deutlich zulegen. Der
      Geschäftsbereich Photovoltaik wies im ersten Quartal ein äußerst
      erfolgreiches Ergebnis auf und erreichte ein EBIT von 3.298 TEUR mit einer
      EBIT-Marge von 14,7 %. Aufgrund einmaliger Sondereffekte zeigte das stark
      durch Forschungs- und Entwicklungsprojekte geprägte Segment Plasma- und
      Ionenstrahltechnologie hingegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine
      schwächere Entwicklung mit einem EBIT von -794 TEUR. Für das Gesamtjahr
      rechnet die Gesellschaft jedoch mit einer wieder positiveren Entwicklung.

      Die Auftragslage entwickelte sich im ersten Quartal äußerst dynamisch. Mit
      Auftragseingängen in Höhe von 32.233 TEUR (Vorjahr: 7.329 TEUR) und einem
      Auftragsbestand von 109.849 TEUR zum 31. März (Vorjahr: 16.279 TEUR)
      erreichte die Roth & Rau AG die bisher höchsten Quartalswerte in der
      Unternehmensgeschichte. Den größten Anteil an neuen Aufträgen trug der
      Geschäftsbereich Photovoltaik mit 94,4 % bei. Ein neuer Großauftrag im
      Bereich der schlüsselfertigen Produktionslinien, der bereits in den ersten
      beiden Monaten gewonnen wurde, sowie die starke Nachfrage nach dem
      erfolgreichen Hauptprodukt der Roth & Rau AG, der
      Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA, trugen zu dieser Entwicklung
      bei.

      Dr. Roth blickt optimistisch nach vorne: 'Die starken Quartalszahlen
      zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sehen darin eine
      Bestätigung unserer Wachstumsstrategie und halten an unserem anvisierten
      Umsatzziel von 100 Mio. Euro und einem steigenden EBIT für das Gesamtjahr
      fest. In den nächsten Monaten konzentrieren wir uns auf die Erhöhung
      unseres Anteils an der Wertschöpfungskette in der Herstellung kristalliner
      Siliziumsolar-zellen. Dadurch können wir den steigenden Bedürfnissen
      unserer Kunden nach qualitativ hochwertigen und optimierten Prozessen sowie
      höherer Produktivität der Produktionsanlagen gerecht werden und
      gleichzeitig unseren Marktanteil weiter ausbauen.'

      Im September dieses Jahres plant die Roth & Rau AG, an dem neuen
      Photovoltaik-Standort in Hohenstein-Ernstthal die Produktion aufzunehmen.
      'Damit passen wir die Produktionskapazitäten der stetig wachsenden
      Nachfrage der Photovoltaikindustrie gezielt an', sagt Dr. Roth. Auch auf
      personeller Ebene reagiert die Gesellschaft und plant für den weiteren
      Jahresverlauf die derzeitige Mitarbeiterzahl von 156 Beschäftigten um ca.
      40 Personen zu erhöhen.

      Den Quartalsbericht finden Sie zum Download unter www.roth-rau.de im
      Bereich Investor Relations.


      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG ( ISIN DE000A0JCZ51 ) entwickelt und fertigt Anlagen und
      Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert
      diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
      Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
      Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit
      einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau in
      diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und
      Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum
      Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die
      Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung
      in verschiedenen Branchen.

      Kontakt:
      Haubrok Investor Relations GmbH
      Simone Gorny
      Kaistraße 16
      40221 Düsseldorf
      Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0)211/30126-172
      E-Mail: s.gorny@haubrok.de


      DGAP 15.05.2007
      ------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Roth & Rau AG
      Gewerbering 3 OT Wüstenbrand
      09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland
      Telefon: 0372349880
      Fax: 03723 498825
      E-mail: silvia.roth@roth-rau.de
      www: www.roth-rau.de
      ISIN: DE000A0JCZ51
      WKN: A0JCZ5
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart;
      Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------

      http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=14333558&ID…
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 10:06:55
      Beitrag Nr. 177 ()
      Kurs ist momentan bei knapp über 82€. Bisher kein "Sell on good news"
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 10:13:30
      Beitrag Nr. 178 ()
      Die Zahlen sind besser als erhofft. Allein die Umsätze von knapp 25 Mio rechtfertigen schon die für 2007 erwarteten 100 Mio - und das ohne dem neuen Werk! Die Auftragseingänge liegen weiterhin über den Umsätzen. Durch den Auftragsbestand ist auch der Absatz der Produktion des neuen Werkes und ein weiteres deutliches Wachstum in 2008 bereits heute gesichert. Was will man mehr. Hier kommen einfach sonnige Zeiten :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 11:10:05
      Beitrag Nr. 179 ()
      Zahlen sind besser als gedacht ab 2008 kommen die richtig dicken Gewinne und der Kurs erreicht neue höhen, kann sich jeder mit dem kleinen 1x1 nachrechnen:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:19:14
      Beitrag Nr. 180 ()
      Wie geht es heute weiter?

      Gewinnmitnahmen (sell on good news) oder weiter Richtung 90 €???

      Was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 09:41:08
      Beitrag Nr. 181 ()
      Ich denke, das war es jetzt erst mal mit dem Aurfärtstrend. Letztes mal ist der Kurs an den 90 € kräftig abgeprallt. Diese Marke wurde gestern nach den Zahlen auch nicht wieder erreicht. News stehen jetzt erstmal nicht mehr. Mit neuen Kaufempfehlungen rechne ich auch nicht, da die Ziele für 2007 "lediglich" bestätigt wurden. Deshalb bin ich heute zu 88 € raus - sell on good news and in may.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:18:39
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.111 von HeiPei am 16.05.07 09:41:0890€ ist doch nicht wirklich ein widerstand ...... bb verläuft nur bei ca. 90€
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 11:51:18
      Beitrag Nr. 183 ()
      Auch bei R&R gibt es im Q1-Bericht etwas weiniger erfreuliches. Der Bereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie hat sich negativ entwickelt und mit rund 800 T€ Minus zum Ebit beigetragen. Die Aussichten hierzu sind aber leicht optimistisch.

      Deswegen wird das Ergebnis von 0,78 € pro Aktie in den nächsten Quartalen wohl besser ausfallen.

      R&R ist ein Maschinenbauer. Daher ist m. E. ein KGV von über 25 eigentlich zu hoch, hier aber wegen des Wachstums vertretbar. Zurzeit halte ich den Wert für fair bewertet. Einen nachhaltigen Sprung über die 90 € erwarte ich frühestens mit Betriebsaufnahme im neuen Werk bzw. nach den Q3-Zahlen. Deshalb setze ich in der nächsten Zeit auf fallende Kurse und hoffe auf einen günstigen Wiedereinstieg. Von Kursen über 120 € in einem Jahr bin ich aber weiterhin überzeugt. Mal seh´n, ob das alles so klappt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 22:41:52
      Beitrag Nr. 184 ()
      bin gespannt wann der Goldman Analyst dazu kommt sein Kursziel auf € 120-130 anzuheben.

      Seit heute 16.05.2007 steht der Quartalsbericht in englisch zur Verfügung, d.h. jetzt kann der Gutste ran und neu rechnen.

      dann marschieren wir auf die €100 zu!
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 16:00:42
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.605 von HeiPei am 16.05.07 11:51:18hab heute auch einen Teil bei 90,- verkauft...
      Rest läuft weiter!
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 19:53:41
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.605 von HeiPei am 16.05.07 11:51:18

      ......könnte mir vorstellen, daß als next news
      evtl. die eines splits folgen dürfte, um
      aktie opt. wieder abissl billiger zu bekommen....zb
      1: 10 ( solarworld hats ja schön vorgemacht !! )


      :rolleyes::look:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 10:11:55
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.605 von HeiPei am 16.05.07 11:51:18Leute, wieso verkauft Ihr denn diese klasse Aktie???
      Ich würde hier im Moment kein Stück abgeben!!!

      Ich sehe die 90 € auch auf keinen Fall als Widerstand an. Nur wenn sie jetzt erneut zurückfällt. Falls nicht, sind natürlich die 100 € ein psychologischer Widerstand.

      Viele Grüße
      Trend-Trader
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 14:43:44
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.368.179 von Trend-Trader am 18.05.07 10:11:55

      .....richtig, schön die stücke halten und bei
      schwäche nachlegen !!!


      die heutigen umsätze untermalen DIES eindrucksvoll.....IMO....


      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      14:19:09 91,00 2 6.437
      14:19:09 90,99 148 6.435
      13:55:34 91,00 27 6.287
      13:55:34 90,88 23 6.260
      13:54:56 90,88 62 6.237
      13:40:28 90,88 15 6.175
      13:37:28 90,48 50 6.160
      13:35:09 90,87 100 6.110
      12:37:25 90,20 1 6.010
      12:37:25 89,85 59 6.009
      12:37:20 89,84 74 5.950
      12:37:20 89,83 126 5.876
      12:35:44 89,83 110 5.750
      12:26:15 89,50 60 5.640
      12:24:14 89,50 70 5.580
      12:24:14 89,50 69 5.510
      12:24:14 89,80 200 5.441
      12:24:14 90,00 240 5.241
      12:24:14 90,00 20 5.001
      12:24:14 90,00 140 4.981
      12:21:59 90,10 171 4.841
      12:21:47 90,10 100 4.670
      12:21:47 90,11 30 4.570
      11:22:34 90,50 11 4.540
      11:18:48 90,10 114 4.529
      11:18:48 90,11 86 4.415
      10:37:54 90,99 50 4.329
      10:33:00 90,11 22 4.279
      10:29:20 90,99 30 4.257
      10:29:14 90,13 200 4.227



      :look:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 13:57:42
      Beitrag Nr. 189 ()
      @ Heipei,
      Mutig, Mutig, bin zwar auch der Meinung, dass wir bis Anfgang 2008 nicht mehr in diesem maße weitersteigen werden, wahrscheinlich auch tiefere Kurse sehen, aber den richtigen Punkt wieder zu finden, um einzusteigen ist verdammt schwer, und deshalb lasse ich meine in Ruhe liegen, und lasse mich in aller Ruhe vom Jahr 2008 überraschen!
      Dir wünsche ich viel Glück bei der Wahl des Wiedereinstiegs!!!
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:46:28
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.403.109 von Lichtgestalt21 am 21.05.07 13:57:42Ich danke dir, das wünsche ich mir auch ;) Hoffentlich schaue ich nicht irgendwann einem davoneilenden Kurs nach. :rolleyes:

      Bis jetzt scheine ich aber richtig zu liegen. Die 90 € halten im SK und die Umsätze werden wieder geringer. Charttechnisch sieht es langsam nach dem Scheitelpunkt einer umgekehrten U-Formation aus. Vielleicht steigt ja auch einer der inzwischen 16 Fonds aus (einige sollen ja auch die Sell-in-may-Strategie verfolgen) und wir erreichen in 6 bis 8 Wochen wieder das alte Stop-buy-Limit von 72 € von 3sat aus April. Aber das ist, wie gesagt, reine Spekulation meinerseits.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 20:15:22
      Beitrag Nr. 191 ()
      Hört Euch das mal an. Roth & Rau wird kurz aber sehr positiv erwähnt. Ist vom 15.05.07

      http://news.onvista.de/alle.html?NEWS_LANG=de&ID_NEWS=470278…
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:09:13
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.668 von binda am 21.05.07 20:15:22hallo leute, rate zu kleinen gewinnmitnahmen, auf widerstandsnähe 2 shooting stars. evtl teilverkauf zur sicherung, der dax ist ja auch schon etwas ausgerizt und die 2. reiher werte neigen dazu wenns runter geht stärker zu fallen als der index. meines erachtens ist bei r8r das chance / risiko verhältnis nicht mehr lukrativ.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:52:23
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.413.007 von Shipitin am 22.05.07 09:09:13" ... ist bei r8r das chance / risiko verhältnis nicht mehr lukrativ." Kurzfristig stimme ich dem zu. Für 2008 darf man aber bis zu 7 € Gewinn und 100 € Umsatz pro Aktie erwarten. Der aktuelle Kurs entspräche dann einem KGV von 13 bei einem KUV von nur 0,9 (oder liege ich hier falsch - KUV ist für mich neu). Evtl. gibt es bis dahin auch noch einen Zukauf bzw. eine strategische Partnerschaft. Also: langfristig sehe ich praktisch kein Risiko, aber trotzdem eine große Chance.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 12:41:08
      Beitrag Nr. 194 ()
      mittelsfristig kann ich dir nur zustimmen, aber der kurzfristig spricht der kursverlauf eher für meine these. ich wollte die aktie übrigens nicht schlecht reden, sondern lediglich auf das kurzfristige risiko hinweisen. obwohl heute im dax wieder neue hochs gesehen wurden, schafft es die aktien nicht höhere kurse zu sehen, was meines erachtens negativ ist. ich denke nur momentan ist, nachdem einige börsenbriefe die aktie schon empfohlen haben und sie bei diesen kursen auch keiner mehr aufnimmt ein musterdepot etc, das Momentum weg und langsam werden sich gewinnmitnahmen durchsetzen. nach der meiner meinung nach kommenden konsolidierung werden sich wieder gute kaufchancen bieten.

      schau ma mal wer recht behält ;-)

      kuv passt übrigens, gut recherchiert
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:44:14
      Beitrag Nr. 195 ()
      ich will ja nicht sagen dass ich recht hatte, aber ich hatte recht ;-)
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 10:23:09
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.446.342 von Shipitin am 24.05.07 09:44:14Und ich auch (zu 88 € raus) und Langer Hans (zu 90 € raus - Glückwunsch!) auch. Wir sind halt richtig gut! :D

      Jetzt müssen wir nur noch mit den günstigen Wiedereinstiegspreisen und unser Langfristprognose richtig liegen. Und wenn ich die Zahlen von R&R sowie das zzt. schon fast Angst einflößende Niveau des DAX sehe, habe ich auch da keine Bedenken!

      Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Und darauf deutet alles hin.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:30:55
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.009 von HeiPei am 24.05.07 10:23:09Entschuldige HeiPei, ist nicht bös gemeint, aber warum lagst Du richtig, wenn Du zu 88 € raus bist?
      Bei mir wird ein Kurs von 88,85 € angezeigt, also 0,85 € höher als Dein Ausstiegskurs.
      Heute geht so manche gute Aktie ziemlich runter, so eben auch R+R.
      Natürlich könntest Du noch Recht bekommen, aber im Moment notiert die Aktie immerhin noch nur 3,4% unter ihrem ATH.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 13:21:00
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.147 von Trend-Trader am 24.05.07 12:30:55Berechtigte Frage: ich bin schon vor ein paar Tagen raus. Leider zwei Tage zu früh. Die absoluten Höchst- und Tiefststände erwische ich einfach nicht.

      R&R kann zurzeit die 90 € nicht nachhaltig überwinden - wie von mir erwartet - und der Kurs stand heute auch schon einmal bei 86,70 €. Damit dürfte der Aufwärtstrend für´s erste vorbei sein. Und ein reinigende Gewitter von minus 10% täte DAX & Co. m. E. ganz gut ist nur eine Frage der Zeit. Alles scheint dafür zu sprechen, dass ich die Aktie für deutlich weniger als 88 € wieder einkaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 13:27:04
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.924 von HeiPei am 24.05.07 13:21:00Ja, inzwischen habe ich die heutigen Tiefststände auch schon bemerkt.
      Ich verstehe schon, was Du meinst, aber meine Strategie sieht eben ein bißchen anders aus.
      Du hast möglicherweise Recht, wenn Du ein "reinigendes Gewitter" erwartest, aber noch ist es nicht da. Die Aktie steht jetzt wieder bei 90,50 €. Ich werde erst handeln, wenn ich sehe, dass der Aufwärtstrend wirklich gebrochen ist. Das ist im Moment noch nicht der Fall.
      Du hast aber unbestritten Recht, wenn Du sagst, dass 90 € ein Widerstand ist, der erstmal gebrochen werden muss. Das hat man in den letzten Tagen gesehen. Aber sollte das doch noch gelingen, dann denke ich, wirst Du die Aktie möglicherweise nicht billiger wieder zurückkaufen können.

      Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück beim richtigen Wiedereinstieg!

      Viele Grüße
      Trend-Trader
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:01:36
      Beitrag Nr. 200 ()
      So bin auch raus bei 89€, glaube das uns die Chinablase einen Strich durch die Rechnung machen wird!
      Werd aber auf jedenfall wieder Einsteigen(natürlich zu tieferen Kursen) und den Wert weiterhin verfolgen!
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:28:02
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.454.977 von Lichtgestalt21 am 24.05.07 18:01:36Willkommen im Club. Hoffentlich irren wir uns nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:25:49
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.385 von HeiPei am 24.05.07 18:28:02Ich finde es schade, dass es wegen der kleinen Stockung (90+) Euch zu "gewinnmitnehmenden" Fluchtbewegungen kommt. Schaut man sich die Zahlen, insbesondere die Auftragseingänge & Marktanalysen der Solarwerte an, macht sich Gedanken, wie die denn das alles produzieren wollen, kommt man unweigerlich und pfeilgerade auf Roth & Rau als den beschichtungsanlagenherstellenden und marktführenden (technologisch wie marktanteilig) Klassenprimus. Also ich bleib da dabei und freu mich schon auf die weitere Aufwärtsbewegung. Wenn man sich nicht nur mit den Zahlen, sondern auch mit der Technik & den Kunden von R & R befasst wird einem einiges klarer, man lehnt sich doch beruhigt zurück.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 16:11:59
      Beitrag Nr. 203 ()
      @ Brahms49,
      natürlich sind die Zahlen Klasse, die Aussichten noch besser und alles im Unternehmen total rosig!!!
      Unsere Spekulation beruht auf einer Korrektur der Märkte in einem Zeitraum von 1-2 Monaten, die Chinablase dürfte ja bekannt sein...
      Da die Aktie aktuell gut bewertet ist, wird sich auch R&R einer Korrektur nicht entziehen können,
      mal schauen was die nächsten Monate bringen...
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 17:35:25
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.468.535 von Lichtgestalt21 am 25.05.07 16:11:59Besser hätte ich das auch nicht auf den Punkt bringen können.

      Ich wünsche allen schöne Feiertage! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 12:24:52
      Beitrag Nr. 205 ()
      DGAP-News: Roth & Rau AG akquiriert Großauftrag



      Roth & Rau AG / Sonstiges

      30.05.2007

      Verffentlichung einer Corporate News, bermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Fr den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau akquiriert Groauftrag ber die Lieferung einer weiterenschlsselfertigen Produktionslinie fr die Solarzellenproduktion

      Hohenstein-Ernstthal, 30. Mai 2007 - Das Geschft mit schlsselfertigenProduktionslinien (Turnkey-Geschft) fr die kostengnstigeMassenproduktion von Silizium-Solarzellen entwickelt sich fr die Roth &Rau AG zu einem soliden dritten Standbein. Gerade konnte ein weitererGroauftrag ber die Lieferung einer schlsselfertigen Produktionsliniegewonnen werden. Das Auftragsvolumen in Hhe von 20 Mio. Euro wird sichaufgrund der langen Laufzeiten dieser Turnkey-Projekte zum berwiegendenTeil im Umsatz 2008 widerspiegeln. Die Linie mit einer Produktionskapazittvon 60 MWp soll bis Anfang des dritten Quartals 2008 fertig gestelltwerden. Der Auftraggeber ist mit der Grupo Pevafersa mit Sitz in Toro,einer der fhrenden spanischen Hersteller und Systemintegratoren vonSolarmodulen.

      In dem Gesamtprojekt liefert Roth & Rau nicht nur eigene Anlagen sondernist verantwortlich fr die Projektsteuerung, die Koordination derSublieferanten sowie die Bereiche Engineering, Installation undTechnologietransfer. Dabei zeichnet sich das Roth & Rau-Konzept durch einekonsequente In-Line Fertigung aus, die einen uerst effizientenProduktionsablauf und somit deutlich reduzierte Produktionskostengewhrleistet.

      Das Turnkey-Geschft gewinnt zunehmend an Kontinuitt: DerPevafersa-Auftrag ist bereits die zweite Bestellung in diesem Jahr unddamit insgesamt die vierte Linie, an der die Roth & Rau-Mitarbeiter derzeitarbeiten. Das deutlich grte Einzelprojekt ist jedoch nach wie vor derConergy-Groauftrag, mit dem erst im Juni 2006 der Durchbruch imTurnkey-Bereich gelang. ´Die Projekte laufen alle nach Plan. Durch dielangen Laufzeiten und die entsprechenden Planungsphasen knnen wir unsereKapazitten sehr gut steuern´, erklrt Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & RauAG. ´Wir freuen uns, dass das Geschft mit schlsselfertigenProduktionslinien mittlerweile ein tragfhiges, weiteres Standbein fr unsgeworden ist. Durch die Erfahrungen, die wir in den laufenden Projekten aufdiesem Gebiet sammeln konnten, haben wir uns inzwischen eine ausgezeichnetePosition in diesem Marktsegment erarbeitet´, zeigt sich Dr. Roth zufrieden.

      ber die Roth & Rau AG:Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen undProzesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefertdiese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.Im Geschftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allemAntireflexbeschichtungsanlagen fr kristalline Silizium-Solarzellen an. Miteinem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau indiesem Bereich Marktfhrer. In dem zweiten Geschftsfeld Plasma- undIonenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschftsjahr rund 15 % zumUmsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen fr dieSemiconductor-, die Automobilindustrie sowie fr Forschung und Entwicklungin verschiedenen Branchen.

      Kontakt:Haubrok Investor Relations GmbHSimone GornyKaistrae 1640221 DsseldorfTel.: +49 (0) 211/30126-130Fax: +49 (0)211/30126-172E-Mail: s.gorny@haubrok.de

      DGAP 30.05.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: Roth & Rau AG Gewerbering 3 OT Wstenbrand 09337 Hohenstein-Ernstthal DeutschlandTelefon: 0372349880Fax: 03723 498825E-mail: silvia.roth@roth-rau.dewww: www.roth-rau.deISIN: DE000A0JCZ51WKN: A0JCZ5Indizes: Brsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Dsseldorf, Mnchen, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------



      EquityStory AG
      EquityStory AG
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 12:34:13
      Beitrag Nr. 206 ()
      Die aktuelle Kursentwicklung kann ich nicht nachvollziehen. Zu dem bisherigen Auftragsbestand noch zusätzlich dieser neue Brocken sollte doch eigentlich zu einem Freudenfeuer reichen.

      Scheinbar: Sell on good news !!!
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 12:44:56
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.538.061 von grisupu am 30.05.07 12:34:13Es dürfte sich eher allgemein um Gewinnmitnahmen handeln, nachdem heute die Börsen in China einbrechen und auch der DAX um 80 Punkte nachgibt. Lt. Handelsblatt könnte die Korrektur in China bis zu 30 % gehen wie beim letzten "Crash", der von der Börse Shanghai ausging. :confused:

      Wenn jetzt die US-Börsen auch noch in den Keller gehen, empfiehlt es sich doch, Kasse zu machen und später wieder billiger einzusteigen. :cool:

      Oder?
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:46:59
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.538.234 von NOBODY_III am 30.05.07 12:44:56Umsatz und Ergebnis für 2007 sind begrenzt auf die eingeschränkte Kapazität und bereits voll eingepreist. Ebenso sind Umsatz und Ertrag für 2008 bereits absehbar, da diese Produktion ebenfalls schon so gut wie ausverkauft ist - auch ohne neue Großaufträge. Daher sind durch neue Aufträge keine höheren Gewinne zu erwarten. Und 2009 ist noch zu lange hin. Kein Wunder also, dass die Meldung verpufft.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 10:12:04
      Beitrag Nr. 209 ()
      Ich bin gestern ausgestoppt worden und somit nicht mehr investiert.

      Euch allen weiterhin viel Glück!!!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 10:39:48
      Beitrag Nr. 210 ()
      Roth und Rau und auch Manz Autmoation haben ausreichen cash um z.B. einen Automobilzulieferer mit Fertigungskompetenz und geringen Margen günstig einzukaufen und damit Ihr Wachstum zu beschleunigen.

      Ansonsten würde es ja zu schwer fallen das enorme Wachstum nur organisch zu verkraften.

      In dieser Richtung könnte sich daher noch enormes Potential eröffnen. Bin gespannt welche der beiden Firmen als erstes den Schritt wagt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 11:14:35
      Beitrag Nr. 211 ()
      AKTIEN IM FOKUS: Solarwerte legen zu; Conergy nach Zielhebung an TecDAX-Spitze
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Solarwerte haben am Dienstagvormittag durch die Bank zu den Gewinnern gehört. Gegen 10.50 Uhr führten Conergy nach einer Kurszielanhebung mit einem Kursplus von 5,77 Prozent auf 59,80 Euro die Gewinnerliste im TecDAX an. Für ErSol ging es nach positiven Nachrichten um 3,53 Prozent auf 59,80 Euro hoch. Im Kielwasser dieser Entwicklung verteuerten sich Solon um 1,76 Prozent auf 39,90 Euro, und SolarWorld kletterten 2,04 Prozent auf 66,50 Euro. Lediglich die zuletzt sehr gut gelaufenen Aktien von Q-Cells notierten mit minus 0,15 Prozent auf 61,10 Euro im unteren Bereich des Kurszettels. Der Technologiewerte-Index stieg zeitgleich um 0,72 Prozent auf 922,94 Punkte.

      'Der Solarmarkt steht derzeit mit einer Reihe positiver Nachrichten im Fokus, die sich in den Kursen widerspiegeln', sagte Analyst Hartmut Moers von Sal. Oppenheim. Zu Conergy verwies er auf den am Mittwoch anstehenden Investorentag des Unternehmens und eine positive Studie der Citigroup. Diese hat das Kursziel nach eine Treffen mit dem Unternehmen von 64 auf 70 Euro erhöht und den Titel mit 'Buy' bestätigt. Im Zuge einer gestiegenen Zuversicht in die Geschäftsaussichten habe sich das Risiko-Profil verbessert, heißt es. Daher entfalle der bisherige Abschlag.

      Das ErSol-Papier profitierte von dem Plan, mit der russischen NITOL Gruppe ein Absichtserklärung über die Lieferung von Polysilizium bis zum Jahr 2012 zu unterzeichnen. Bei einem erfolgreichen Vertragsabschluss wäre damit eine zusätzliche Produktionsmenge von rund 140 Megawatt (MWp) über vier Jahre sichergestellt. 'Die Nachricht zeigt, dass der Silizium-Engpass in den nächsten Jahren kein Problem mehr darstellen sollte, da neben den bisherigen neue Anbieter auf den Markt kommen', sagte Analyst Gregor Kirstein von Sal. Oppenheim. De facto kämen nun größere Siliziummengen auf den Markt. Allerdings sei noch nicht klar, wie es um die Qualität des Rohstoffs bei den neuen Anbietern bestellt sei.

      Die Q-Cells-Verluste erklärten die Analysten von Sal. Oppenheim mit der zuletzt positiven Kursentwicklung. Die Aktie habe seit der Vorlage guter Zahlen Mitte Mai stärker als andere Branchentitel zugelegt - nun konzentriere der Markt sich auf niedriger bewertete Solarpapiere./gl/sc


      (05.06.2007 10:57:52)
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 10:58:31
      Beitrag Nr. 212 ()
      Ich habe soeben die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung erhalten.

      Positiv:
      Keine Kapitalerhöhung geplant !!!

      Noch positiver:
      Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien bis zu 10 % des Grundkapitals.

      Wenn hier mal keine Übernahmen geplant sind ?!?
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 12:39:54
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.816.635 von grisupu am 11.06.07 10:58:31Hi grisupu!

      Übernahmen sind doch schon in Aussicht gestellt worden.

      Übrigens stehe ich einem Rückkaufprogramm sehr kritsich gegenüber. 17 Fonds halten inzwischen über 50% :eek: aller Aktien, die Roth & Rau´s halten 23% und der große Unbekannte hält wahrscheinlich immer noch seine 20%. Ergo sind tatsächlich nur noch rund 7% im freien Handel. Wenn die jetzt auch noch zurückgekauft werden, ist die Aktie praktisch tot, weil es an den Börsen keine Umsätze mehr geben wird. Und wenn dann einer aussteigt, gibt´s zuerst einmal starkes Überangebot. Das wäre ein Grund, evtl. doch nicht wieder einzusteiegen. :(
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 14:19:37
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.818.552 von HeiPei am 11.06.07 12:39:54Lieber HeiPei,

      ich múß Dich hier leider etwas korrigieren. Die Fondgesellschaften halten nicht 50,22 % an Roth + Rau. Vermutlich hast Du die Prozentzahlen bei ONVISTA zusammengezählt. Die Prozentzahlen geben allerdings nur Auskunft darüber, welchen Anteil (in %) die Position Roth + Rau am jeweiligen Fondvermögen hat.

      Ich glaube es sind noch genügend Stücke im Umlauf, wenn jemand kaufen möchte.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 15:32:54
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.820.533 von grisupu am 11.06.07 14:19:37Tja, man lernt doch nie aus. Wenn du Recht hast, und davon gehe ich aus, dann halten die Fonds ja "nur" beruhigende 11% an R&R.

      Gruß HeiPei
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 17:00:55
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.822.294 von HeiPei am 11.06.07 15:32:54Ich habe das nicht nachgerechnet. Allerdings stimme ich mit Dir überein, daß im Falle eines Abverkaufes durch Fondgesellschaften der Kurs sicherlich belastet würde.

      Allerdings kann ich aufgrund der sensationellen Zukunftsaussichten keinen Grund erkennen, warum man sich von diesem Papier trennen soll.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 10:46:44
      Beitrag Nr. 217 ()
      Roth & Rau verzeichnet Auftragseingänge in den ersten fünf Monaten 2007 von 74,3 Mio. Euro



      Roth & Rau AG / Sonstiges

      13.06.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.


      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau verzeichnet Auftragseingänge in den ersten fünf Monaten 2007 von
      74,3 Mio. Euro

      Hohenstein-Ernstthal, 13. Juni 2007 - Die Nachfrage nach den Roth &
      Rau-Anlagen, insbesondere für die Solarindustrie, steigt weiterhin
      ungebrochen. Seit dem Ende des ersten Quartals gingen neue Aufträge in Höhe
      von 42,1 Mio. Euro ein. Damit summierten sich die Auftragseingänge nach
      fünf Monaten auf 74,3 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 15,9 Mio. Euro).

      Während sich die Auftragseingänge der Vorjahresperiode hauptsächlich aus
      dem Geschäft mit Antireflexbeschichtungsanlagen und aus dem
      Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie generierten, sind in
      den ersten fünf Monaten 2007 bereits zwei schlüsselfertige
      Produktionslinien in Höhe von insgesamt 32,4 Mio. Euro enthalten. Darüber
      hinaus wurden erneut die Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA(TM),
      dem Hauptprodukt der Roth & Rau AG, stark nachgefragt. Besonders
      hervorzuheben ist dabei die Bestellung von sechs Anlagen des Typs SiNA(TM) L
      in Höhe von insgesamt 7,15 Mio. Euro durch die Trina Solar Ltd. mit Sitz in
      Changzhou, China. Der integrierte Solarmodulhersteller mit einem Umsatz von
      114,5 Mio. USD im Geschäftsjahr 2006 orderte bei Roth & Rau weitere sechs
      Anlagen für seinen Produktionsstandort in Changzhou, die schon Ende 2007 in
      Betrieb genommen werden sollen. 'Neben zahlreichen Folgeaufträgen bereits
      bestehender Kunden, konnten wir auch in den vergangenen Monaten neue Kunden
      von unseren Anlagen, unserem technologischem Know-how und unserer hohen
      Serviceorientierung überzeugen. Nicht nur in der Weiterentwicklung und der
      Optimierung unserer Anlagen sondern auch beim Kundenservice und der
      Installation vor Ort können wir flexibel auf die individuellen
      Kundenbedürfnisse eingehen', erklärt Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau
      AG.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 11:06:41
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.869.217 von Lichtgestalt21 am 13.06.07 10:46:44

      :eek::lick:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 15:18:39
      Beitrag Nr. 219 ()
      Also wenn ich mich jetzt nicht total irre, würde der aktuelle Kurs einen Bruch des starken Widerstandes bedeuten und somit ein Kaufsignal darstellen. Und das vor dem Hintergrund hoher Stückzahlen.

      Meines Erachtens sehr interessant für alle, die in Solar-Werte investiert sind ist der nachfolgende Link:

      http://www.klima-sucht-schutz.de/fileadmin/Solar/Zeitung_Solarstrom_2007.pdf

      Insbesondere die Aussagen zu den Wachstumsaussichten sind recht interessant.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 16:15:43
      Beitrag Nr. 220 ()
      Meiner Meinung nach ist der Widerstand noch nicht nachhaltig gebrochen, da ständig hohe Stückzahlen im Bereich 92- 93 Euro ins Bid gestellt werden.
      Aber Warum?
      Sehen große Adressen das Kurspotenzial als ausgeschöpft an?
      Oder will jemand den Kurs "deckeln" um bei einem (Pflicht)Angebot günstiger weg zu kommen? Hätte sich allerdings eine Adresse der 25% Schwelle genähert wäre das doch publiziert worden, oder gibt es noch Möglichkeiten das zu umgehen? Meines Wissens nicht.

      Viel Erfolg allen Investierten!
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 10:40:29
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.892.872 von thomyb am 14.06.07 16:15:43Aber jetzt !!!! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 10:54:28
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.935.608 von grisupu am 15.06.07 10:40:29okay, Asche auf mein Haupt.:)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 12:00:05
      Beitrag Nr. 223 ()
      :eek::eek::)


      ....sie läuft und läuft.......wie die umsätze
      von R & R !!!


      gehen wir HEUTE schon in die 3- stelligkeit ???


      :look:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:57:54
      Beitrag Nr. 224 ()
      Roth + Rau mit Potenzial

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten der "Prior Börse" verfügt die Aktie von Roth & Rau (ISIN DE000A0JCZ51/ WKN A0JCZ5) über Potenzial. Der entry standard-Vertreter gehöre zu den führenden Anbietern von Anti-Reflexbeschichtungsanlagen. Die Exportquote betrage 75 Prozent. Man erwirtschafte über 50% der Umsätze allein im Reich der Mitte. Der Auftragseingang habe in den ersten fünf Monaten bei insgesamt 74 Mio. Euro gelegen, dies sei fünfmal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Laut Silvia Roth, Mitbegründerin der Firma, stehe im kommenden Jahr wahrscheinlich der Wechsel in den prime standard bevor. Roth & Rau gehöre in Anbetracht eines erstmals dreistelligen Millionenumsatzes in eine höhere Börsen-Liga. Bei den Erlösen würden die Experten bis zum Jahresende 110 Mio. Euro für möglich halten. Der Gewinn komme auch nicht zu kurz: Pro Aktie seien 2,50 Euro angepeilt. Das KGV für 2007 liege bei 37. Für das kommende Jahr scheinen sogar 4 Euro möglich zu sein. Das KGV reduziere sich dann auf 20. Die Aktie besitze vor dem Hintergrund des üppigen Gewinnwachstums weiteres Potenzial. Der Titel sei innerhalb eines Jahres schon um 140 Prozent gestiegen. Der aktuelle Kurs liege bei 91 Euro. Die Experten der "Prior Börse" sehen das Kursziel für die Roth & Rau-Aktie bei 110 Euro. (Ausgabe 42 vom 15.06.2007) (15.06.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 08:31:05
      Beitrag Nr. 225 ()
      So wie es aussieht, haben sich aktuell weitere Fondgesellschaften noch ein paar Aktien von Roth & Rau AG ins Portfolio gelegt (s. Onvista).
      Die Profi's scheinen noch Kurssteigerungspotenzial in diesem Wert zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:57:57
      Beitrag Nr. 226 ()
      Hohe Umsätze, steigender Kurs am ATH, und das an einem Tag an dem der Gesamtmarkt fällt.
      Beachtlich!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:57:33
      Beitrag Nr. 227 ()
      Hallo,
      ich habe jetzt seit längerem mal wieder den Kurs von R&R angeschaut und bin sehr angenehm überrascht.

      @HeiPei und die anderen, die an die große Korrektur geglaubt haben: Seid Ihr schon wieder dabei? Soviel ich weiß, ist sie ja immerhin bis ca. 84 gefallen. Aber Ihr wolltet doch erst bei 72 wieder einsteigen.
      Naja, das weiß man vorher halt nie...

      Viele Grüße
      Trend-Trader
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 15:50:57
      Beitrag Nr. 228 ()
      Hab mir bei 91 ein Ticket gezogen; ordentlich Kaufdruck :)
      Ein schöner Ausgleich für meine schlechte Dax Call Speku.

      Beim nächsten mal lass ich den schlechten Trade weg,
      dann mach ich auch nochmal Kohle. :rolleyes:

      Schönes Wochenende,
      Marcel
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:42:07
      Beitrag Nr. 229 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:10:47
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.147.606 von Trend-Trader am 22.06.07 13:57:33:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

      Ihr hattet Recht und ich habe 30 € pA verpaßt! Aber mit so einem steilen Anstieg war nun wirklich nicht zu rechnen. Tja, und nun steht ich da: soll ich jetzt noch wieder einsteigen?

      Es ist schon blöd: da mache in einem Jahr 110% Gewinn, und kann mich trotzdem nicht so richtig freuen, weil es 175% hätten sein können.

      Allen Investierten jedenfalls herzlichen Glückwunsch. Hebt einen Champus für mich mit!
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:54:56
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.303.131 von HeiPei am 25.06.07 11:10:47

      sehe da immer mehr eine SOALRWORLD heranwachsen, wobei
      R&R bekannterweise ´nur´ die masch./ anlagen für die
      eigentliche zellen- prod. herstellt, aber mit phant.
      wachstums- quoten, wie sie auch die og. SOLARWORLD
      aufweist.


      denke, daß mit steigendem kurs- niv. sich weitere phant.
      richtung akt. - split bzw. andere kap.- maßnahmen hinzugesellt,
      um investoren- spectrum zu erhöhen !!!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 13:17:47
      Beitrag Nr. 232 ()
      Nicht weinen, bin auch mit einem Gewinn von 150% raus, hab aber auch schon ne neue Anlage mit diesem Geld gefunden, die bisher auch schon wieder 50% im plus ist!
      Außerdem geh ich von einem militärischen Schlag von Israel gegen die Atomanreicherungsanlagen des Iran aus!
      Denn aktuell werden schon auf Israelischer Seite Langstreckenflüge geprobt, Genehmigungen zum Überflug über den Luftraum benachbarter Staaten eingeholt und spezielle Bunker durchdringende Rakete bestellt!
      Sollte der Iran sein vorhaben nicht aufgeben wird es mittelfristig zu einem Militärschlag kommen, die Frage ist dann nur noch wann!!!

      Ist zwar eine unschöne Entwicklung, hoffe aber, dass ich zu diesem Zeitpunkt genügend Cash habe um billig am Markt einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 13:22:39
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.303.894 von hbg55 am 25.06.07 11:54:56Ich stimme dem zu (war ja auch immer mein Reden, selbst als ich auf einen technischen Rücksetzer spekulierte). Also bin ich ab sofort wieder dabei - zu 116 € :cry: Aber was nutzt alles " .. was wäre wenn ... "? Schauen wir wieder nach vorne: Umsatz 2008e mindestens 150 Mio mit bis zu 15% Marge bei gesenkten Steuern macht bei mir rund 7 € GpA - also deutlich mehr, als die Analysten erwarten. Es gibt somit immer nach genügend Luft nach oben. 200 € Ende Q1/2008?

      Allerdings bin ich ab heute auch bei ALEO Solar dabei. Meines Erachtens ist die Aktie jetzt dort, wo R&R am Jahresanfang stand. Auch wenn hier das Wachstum nicht ganz rasant ist wie von R&R, halte ich den Wert aufgrund der letzen Zahlen und der aktuellen Prognose zzt. für günstiger bewertet. Vor allem, wenn das Umsatz-/Gewinnverhältnis wieder anziehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 14:49:00
      Beitrag Nr. 234 ()
      Also mir persönlich sind diese Kurse zu hoch für einen einstieg, wenn man bedenkt, dass sie die letzten 4 Tage um 20% nach oben gegangen ist! Ich behalt die Nerven und warte auf günstigere Zeiten!!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:26:58
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.543 von Lichtgestalt21 am 25.06.07 14:49:00Auf eine Korrektur zu warten ist sicherlich nicht verkehrt, aber man weiss es nicht. Wenn ich jetzt noch einsteigen wöllte (bin noch vom Börsengang dabei :cool: ) würde ich jetzt eine Hälfte investieren und nach einem Rückschlag nochmal.

      Mir ist mal der Vergleich eingefallen: R&R produziert Spaten für die Goldgräber...
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:29:45
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.543 von Lichtgestalt21 am 25.06.07 14:49:00Der Wahnsinnsanstieg stört mich auch, aber der Kurs wollte in der Vergangenheit einfach nicht wieder fallen. Darüber hinaus ist nach der Analystenerwartung für 2007 (2,50 € GpA ) eine positive Überraschung ebenso vorprogrammiert, wie das Übertreffen der firmeneigenen Umsatzprognose und ein weiteres hohes Umsatzplus in 2008. Wenn eine Korrektur kommen sollte, wird sie wohl nur von kurzer Dauer sein.

      Bezogen auf 2008 könnte aktuell erst ein KGV von 15 erreicht sein. Das hängt allein von der Kapazität des neuen Werkes ab. Kennt die vielleicht jemand?
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:46:06
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.307.258 von SidL am 25.06.07 15:26:58War auch seit dem Börsengang dabei!
      Dein Vorschlag ist im Grunde gar nicht schlecht erst mal die hälfte zu Investieren, mal schauen vielleich spring ich in den nächsten Wochen wieder auf!
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:49:13
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.307.709 von Lichtgestalt21 am 25.06.07 15:46:06Ist eigentlich jemand bei der HV am 6.7.? Ich werd wohl hinfahren - ist nicht sehr weit weg von hier (Raum Dresden)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:42:12
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:55:27
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.312.429 von stmkgerald am 25.06.07 19:42:12Bißchen flach das Werbe Posting...
      Sowas sollte man geschickter verpacken, auch wenn man Manz Aktionär ist! :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:35:17
      Beitrag Nr. 241 ()
      Heute Artikel im Aktionär(Thema Aktien fürs 2. Halbjahr-Ralley geht weiter): Kursziel Euro 150,00 Euronen. Vorstand im Aktionär-Interview. " Wir sehen kein Abflauen der Nachfrage". Mehr Aufträge jetzt auch aus Europa+evtl. Börsensegmentswechsel.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:27:56
      Beitrag Nr. 242 ()
      Ui... 122€, man könnte langsam mal über einen Aktiensplitt nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:29:21
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.347.011 von SidL am 27.06.07 13:27:56Bitte nicht. Das lockt die Zocker an.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 15:20:25
      Beitrag Nr. 244 ()
      Im Februar eingestiegen und bisher über 200 % gemacht. Das geschieht nicht oft im harten Spekulantenleben!
      :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 15:45:52
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.347.039 von GSTeam am 27.06.07 13:29:21

      ....guck dir SOLARWORLD an, DIE hats bestens
      vorgemacht.....mit div. splits !!!


      R&R wirds ebenfalls nicht schaden, wenn man
      noch stärker im invest.- focus steht !!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:29:46
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.349.858 von hbg55 am 27.06.07 15:45:52

      ...ist schon bezeichnend, daß am tag eines
      neues ATH wir die stärksten umsätze seit
      wochen sehen !!!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:50:21
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.350.918 von hbg55 am 27.06.07 16:29:46...solange einfach nur gelitten um ganz ehrlich zu sein...und wißt ihr warum....weil ich A.....seit nun > 60%+ immer nur hinterhergeschaut habe...wenn einem eine Aktie einfach so sehr gefällt, dann muß man eben zumindest für einen kleinen Betrag kaufen und nicht wie ich jetzt mit großen Betrag, knallhart zu knapp 126 einsteigen....hab's aber jetzt endlich gemacht und jetzt drückt mir mal die Daumes...bin seit Kauf knapp in Minus...
      Gruß,
      s.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:51:54
      Beitrag Nr. 248 ()
      Ja, wirklich beeindruckend!
      Ich glaube nicht, das diese Entwicklung, unbeeindruckt vom allgemeinen Markttrend, alleine auf dem brummenden Geschäft beruht. Bin wirklich mal gespannt wer sich das 20%ige Rohwedder Paket geschnappt hat und was er damit vorhat...
      Phantasie ist ja bekanntlich der beste Kurstreiber:)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:53:19
      Beitrag Nr. 249 ()
      Bin wirklich mal gespannt wer sich das 20%ige Rohwedder Paket geschnappt hat und was er damit vorhat...

      Herr Löhle von Rohwedder ist ja noch AR. Mal sehen, wer so auf der HV erscheint.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 09:56:05
      Beitrag Nr. 250 ()
      so deckel is weg :D 131:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 16:36:20
      Beitrag Nr. 251 ()
      :eek::eek:


      ......wow......auch HEUTE wieder rekord- vol.
      mit neuem ATH......


      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      16:15:54 130,06 51 41.368
      16:15:45 130,01 51 41.317
      16:15:43 130,01 187 41.266
      16:15:02 131,00 686 41.079
      16:14:56 131,00 5 40.393
      16:14:51 130,90 65 40.388
      16:14:51 130,89 30 40.323
      16:14:28 130,40 400 40.293
      16:14:25 130,30 150 39.893
      16:14:25 130,20 100 39.743
      16:14:25 130,10 150 39.643
      16:14:18 130,00 2.355 39.493:eek:
      16:14:18 129,90 48 37.138
      16:14:18 129,86 210 37.090
      16:14:18 129,80 190 36.880
      16:14:18 129,75 100 36.690
      16:14:18 129,65 150 36.590


      ...soooooo fett, wie jetzt manch inv. hier einsteigt,
      scheint auf der nahenden HV einiges an GOOD NEWS
      zu kommen !!!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 16:44:55
      Beitrag Nr. 252 ()
      habt ihr das gesehen?
      16:20 Uhr
      In 10 sekunden hat jemand alles von 130 bis 132eur aus dem bid geputzt, inklusive einem 9334 stück Paket. Als hätte man auf so einen Riesenbrocken gewartet.
      Ich sag euch, hier ist was im Busch, Übernahme? Keine Ahnung!
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 16:48:08
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.370.575 von thomyb am 28.06.07 16:44:55

      ........wer JETZT seine stücke hergibt
      ist selber schuld !!!!


      :D
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 17:20:01
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.370.575 von thomyb am 28.06.07 16:44:55eher aus dem ask aber was solls
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:57:08
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.371.529 von Maack1 am 28.06.07 17:20:01stimmt, sorry, mußte schnell gehen...
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:57:49
      Beitrag Nr. 256 ()
      ...wäre jemand so nett und klärt auf, wer rohwedder/Paket ist?...bin ja, wie Ihr oben sehen könnt seit gestern mit kanllharten 126 dabei...und 3 Jahre werden die nicht mehr angerührt....Gruß,
      s.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:02:49
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.054 von sufenta am 28.06.07 19:57:49Meldung vom 22.02.07:



      Bermatingen (aktiencheck.de AG) - Der Vorstand der Rohwedder AG (ISIN DE0007057705 / WKN 705770) hat am Donnerstag beschlossen, 460.000 Stück der von Rohwedder gehaltenen 460.100 Aktien des Solartechnikunternehmens Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51 / WKN A0JCZ5) außerbörslich zu veräußern.

      Wie das Unternehmen erklärte, soll der Verkauf zum heutigen Tage abgewickelt werden. Die Aktien wurden zu einem marktnahen Preis veräußert. Der Gesamterlös beträgt brutto nahezu 20 Mio. Euro und dient Rohwedder zur weiteren Geschäftsentwicklung. Der sich aus dem Aktienverkauf für Rohwedder im Geschäftsjahr 2007 ergebende außerordentliche Ertrag beträgt rund 8,8 Mio. Euro. Mit dem Käufer wurde Vertraulichkeit vereinbart.

      Die Rohwedder-Aktie schloss heute in Frankfurt bei 7,60 Euro (-0,65 Prozent ), während die Aktie von Roth & Rau bei 44,29 Euro (-2,14 Prozent) aus dem Handel ging. (22.02.2007/ac/n/nw)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:47:32
      Beitrag Nr. 258 ()
      Nur fliegen ist schöner !!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 02:57:33
      Beitrag Nr. 259 ()
      zwischenzeitlich >60% über der 100 tagelinie. und tschüß.....
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:58:11
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.054 von sufenta am 28.06.07 19:57:49@ sufenta:

      Wer die 20% von Rohwedder gekauft hat, haben wir schon vor Monaten erfolglos versucht herauszubekommen. Alle Beteiligten halten dicht und hier bestehen auch keine Meldepflichten.

      Aber, was waren das denn gestern für Umsätze? :eek: Und das auf diesem Kursniveau? :eek: Zwischen 100 € und 110 € waren lt. Onvista 13 der 21 Fonds ausgestiegen. Geht es denen vielleicht genauso wir mir: erst auf technische Rücksetzer spekulieren und sich dann zu viel höheren Kursen wieder einkaufen müssen?

      Wie dem auch sei. Die sehr hohen Umsätze und Schlusskurse lassen weiterhin hoffen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:41:50
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.384.683 von HeiPei am 29.06.07 07:58:11Hallo HeiPei,

      Habe gerade nochmal bei Onvista reingeschaut. Wenn ich mich richtig
      erinnere war die DWS bis letzte Woche noch mit rund 20% an
      Roth&Rau beteiligt. Die Aktien wurden auf mehrere Fonds der DWS
      verteilt(immer schön mit 4,9% damit man eine Beteiligung nicht
      melden muß).
      Nun ist die DWS komplett ausgestiegen.:confused:
      Ergibt für mich eigentlich noch keinen richtigen Sinn. Zumindest
      bin ich jetzt erstmal in der "HAB ACHT" Stellung.:eek::laugh:
      Auch stelle ich mir die Frage, ob ein Fond außerbörslich ein
      Aktienpaket übernehmen kann.

      Gruß Fridolin23
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:26:28
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.145 von Fridolin23 am 29.06.07 08:41:50Die Prozentanteile beziehen sich auf den jeweiligen Fond (siehe Posting #214). Alle Fonds zusammen hielten damals ca. 11% der R&R Aktien. Vielleicht hat ja jemand Lust und rechnet aus, wieviel die neuen Fonds zurzeit halten.

      Zu den fehlenden Mitteilungspflichten steht alles im Posting #28.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:44:46
      Beitrag Nr. 263 ()
      hi all

      die aktie geht ab wie solarworld wann sehen wir die 200 marke:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:51:38
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.387.626 von jarek_1 am 29.06.07 10:44:46

      ....GAR NICHT, weil wir IMO.............


      zuvor nen SPLIT oder andre kap.- maßnahmen
      sehen werden, um aktie auch weiterhin für
      klein- inv. attraktiv zu halten !!!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:11:45
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.387.626 von jarek_1 am 29.06.07 10:44:46Spätestens, wenn R&R seine Prognose für 2008 bekannt gibt !!! :D
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:56:38
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.225 von HeiPei am 29.06.07 11:11:45wann wir das dei?
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 12:42:58
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.389.175 von Mario79 am 29.06.07 11:56:38Dieses Jahr kam die Prognose am 03.04.

      Ich rechne aber schon früher mit den 200 €. An den Zahlen für das 4. Quartal 2007 wird man erstmals auch die Umsatzsteigerung durch das neue Werk ablesen und für 2008 hochrechnen können. Die kommen immmer pünktlich in der Mitte des Folgequartals (das sollte Schule machen!). Also rechne ich schon mal mit dem 15.02.2008.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:03:47
      Beitrag Nr. 268 ()
      Ich denke, dass es nach der HV nochmal einen ordentlichen Schub geben wird !
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 17:13:07
      Beitrag Nr. 269 ()
      Wann ist denn die HV.

      Danke
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 18:00:48
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.395.553 von ompfle am 29.06.07 17:13:07

      .....next HV am 06.07.2007 !!!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:12:50
      Beitrag Nr. 271 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:16:12
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.984 von HeiPei am 29.06.07 09:26:28Hallo HeiPei,

      Habe die Postings bezüglich Prozentanteile der Fonds/Mitteilungs-
      pflichten nochmal nachgelesen.
      Danke für den Hinweis.

      Gruß Fridolin23
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 10:00:20
      Beitrag Nr. 273 ()
      BONN (dpa-AFX) - Angesichts der starken Wafer-Nachfrage will der Solarkonzern SolarWorld eine weitere integrierte Solarfabrik (GigaFab) in Freiberg bauen. Die Kapazitäten in der Waferproduktion in Sachsen würden sich damit insgesamt auf 1,0 Gigawatt verdoppeln, teilte das Unternehmen am Montag in Bonn mit. Die Investitionen für den Bau belaufen sich laut SolarWorld auf rund 600 Millionen Euro. Die neue Fabrik bringe ab 2008 1.000 neue Arbeitsplätze.

      Der Solarkonzern hat weitere Langfristverträge abgeschlossen. Die Tochtergesellschaft Deutsche Solar AG habe zusätzliche Aufträge im Wert von über 500 Millionen Euro erhalten, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen weiter mit. Insgesamt summiere sich der Auftragsbestand damit auf 5 Milliarden Euro mit einer Laufzeit bis 2020. 90 Prozent der Aufträge stammten aus dem Ausland, allein 43 Prozent aus Asien. Die Deutsche Solar AG ist den Angaben nach einer der weltweit größten Produzenten der hauchdünnen Solarsiliziumscheiben./she/wiz


      (02.07.2007 09:01:18)


      Wäre doch möglich, daß auch Roth & Rau AG einige Anlagen für die Neuinvestition beisteuern darf !!!
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 10:42:47
      Beitrag Nr. 274 ()
      Roth & Rau AG: Veränderung im Vorstand

      Roth & Rau AG / Personalie



      02.07.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Veränderung im Vorstand:
      Dr. Rau konzentriert sich zukünftig auf die Forschung & Entwicklung

      Hohenstein-Ernstthal, 2. Juli 2007 - Dr. Bernd Rau übernimmt ab dem 1.
      Juli 2007 als Senior Vice President wieder ausschließlich strategische
      Aufgaben im Bereich der Forschung & Entwicklung der Roth & Rau AG. Damit
      setzt Roth & Rau, führender Spezialist für Antireflexbeschichtungsanlagen,
      die bereits zum Börsengang angekündigten personellen Planungen um. Diese
      sahen vor, dass das Unternehmen von einem zweiköpfigen Vorstand bestehend
      aus CEO und CFO geführt werden soll. Die Position des Chief Technical
      Officer (CTO), die Dr. Rau bisher inne hatte, wird nicht mehr besetzt.
      'Nach dem Auslaufen meines Vorstandsvertrages kann ich mich nun wieder auf
      die Forschung & Entwicklung konzentrieren und gemeinsam mit unserem hoch
      motivierten Team innovative Verfahren und Lösungen direkt entwickeln',
      erklärte der promovierte Physiker Dr. Rau, der als Mitgründer des
      Unternehmens mit einem Anteil von 9,13 % unverändert zu den Großaktionären
      der Roth & Rau AG zählt.

      Einer der strategischen Schwerpunkte seiner Tätigkeit wird die
      Mitgestaltung eines umfassenden Förderprojektes sein. Ziel ist es dabei, im
      Rahmen des Projektes 'Solarfabrik 2020', an dem sich das Land Sachsen, die
      Technische Universität (TU) Chemnitz, Roth & Rau und andere Vertreter der
      Industrie beteiligen, einen neuen Forschungsschwerpunkt ausgestattet mit
      einem Technikum an der TU Chemnitz zu entwickeln.

      'Seit über 25 Jahren arbeite ich bereits mit Dr. Rau erfolgreich zusammen.
      Unsere gemeinsame Vergangenheit reicht sogar weit über das Unternehmen Roth
      & Rau hinaus. Mit unserer wissenschaftlichen Ausbildung an der TU Chemnitz
      haben wir die gleichen Wurzeln', so Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau
      AG. 'Deswegen freue ich mich um so mehr, dass Dr. Rau weiterhin für das
      Unternehmen tätig sein wird und sein exzellentes Know-how, seine
      langjährige Erfahrung und seine Ideen wieder im F&E-Bereich einsetzen
      möchte.'


      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG ( ISIN DE000A0JCZ51 ) entwickelt und fertigt Anlagen und
      Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert
      diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
      Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
      Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit
      einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau in
      diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und
      Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum
      Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die
      Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung
      in verschiedenen Branchen.

      Kontakt:
      Haubrok Investor Relations GmbH
      Simone Gorny
      Kaistraße 16
      40221 Düsseldorf
      Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0)211/30126-172
      E-Mail: s.gorny@haubrok.de


      DGAP 02.07.2007
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Roth & Rau AG
      Gewerbering 3 OT Wüstenbrand
      09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland
      Telefon: 0372349880
      Fax: 03723 498825
      E-mail: silvia.roth@roth-rau.de
      www: www.roth-rau.de
      ISIN: DE000A0JCZ51
      WKN: A0JCZ5
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart;
      Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 10:54:58
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.558 von grisupu am 02.07.07 10:00:20


      ......mit SICHERHEIT !!!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 11:05:20
      Beitrag Nr. 276 ()
      ...seit 70 immer nur hinterhergeschaut und bei 100 ein und bei 98 wieder aus, um dann bei 126!!! siehe mein Posting weiter vorne, wieder eingestiegen....und bisher nicht bereut....einfach Wahnsinn kann man nur sagen die Roth und Rau....bleibt aber jetzt eh für einige Jahre drin (wie gesagt, ich A...hatte sie schon bei 100 und war einfach ungeduldig, und jetzt, ohne Worte....) Gruß an Alle,
      s.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 11:10:17
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.445.277 von grisupu am 02.07.07 10:42:47Zum Posting #273:

      Wenn das Land Sachsen mit von der Partie ist, dann doch sicherlich auch die Uni Dresden, oder? Also, denkt an #14 !!! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 11:19:28
      Beitrag Nr. 278 ()
      Das Tempo ist wirklich atemberaubend! Vorige Woch noch über 200% gefreut, diese Woche schon bei 255%
      :)
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 12:43:04
      Beitrag Nr. 279 ()
      Kann mir jemand erklären warum es keine Dividende gibt wo doch alles so gut läuft ?!?
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:04:35
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.027 von javalady am 02.07.07 12:43:04Dividende schüttet man nur aus, wenn man mit dem Geld nichts besseres anzufangen weiß.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:05:43
      Beitrag Nr. 281 ()
      an einem tag wie heute......mal zum stillen genießen...


      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      12:48:18 146,99 40 14.869
      12:48:18 146,80 50 14.829
      12:48:18 146,79 50 14.779
      12:47:52 145,07 25 14.729
      12:45:46 145,00 450 14.704:)
      12:45:46 144,79 30 14.254
      12:45:46 144,50 50 14.224
      12:44:18 144,79 10 14.174
      12:44:18 144,00 39 14.164
      12:44:18 143,99 50 14.125
      12:40:34 142,00 30 14.075
      12:40:09 141,00 9 14.045
      12:40:08 141,00 200 14.036
      12:40:05 140,88 30 13.836
      12:40:05 140,65 2 13.806
      12:38:10 140,65 50 13.804
      12:36:53 140,65 80 13.754
      12:36:19 140,00 215 13.674
      12:36:13 140,00 94 13.459
      12:36:13 139,99 119 13.365
      12:31:38 140,00 8 13.246
      12:31:15 140,00 25 13.238
      12:28:39 140,00 2 13.213
      12:25:28 139,90 25 13.211
      12:25:04 139,90 75 13.186
      12:20:55 139,90 15 13.111
      12:19:08 140,12 10 13.096
      12:10:13 140,19 123 13.086
      12:10:13 139,90 27 12.963
      12:05:56 139,90 72 12.936
      12:03:35 139,89 19 12.864
      11:56:08 139,90 21 12.845


      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:32:15
      Beitrag Nr. 282 ()
      Seit geraumer Zeit kann ich den insbesondere in w:o-Foren häufig gebrauchten Vergleich mit Solarworld nicht mehr hören. Wann immer eine Aktie an mehr als 3 Handelstagen mit einem Kursgewinn von je mehr als 5 % schließt, handelt es sich gleich um die neue Solarworld.

      Roth und Rau allerdings scheint mir tatsächlich sehr gut aufgestellt zu sein. Und...wenngleich dies auch keine berechenbare Kategorie ist, es ist ein wenig "das Kribbeln von damals" dabei.

      Also habe ich mich für Nachkäufe entschieden.

      Toi, toi, toi uns allen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:58:10
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.699 von kalabaw am 02.07.07 13:32:15Ich stimme zu: mit Solarworld kann man R&R mit Sicherheit nicht vergleichen. R&R ist halt "nur" ein Maschinenbauer.

      So, wie der Kurs hier seit Überwinden der 90€-Marke abgeht, kann einem das schon Angst machen. Hoffentlich gibt es hierfür gute Gründe, weil z. B. schon News zur HV durchgesickert sind: eine überraschend hohe Prognose für 2008, Großauftrag von Solarworld, ein erster Brocken aus den USA, strategische Partnerschaft oder sogar eine Übernahme. Eine rein irrationale Kaufpanik würde m. E. dem Kurs auf längere Sicht eher schaden.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 15:17:22
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.448.052 von HeiPei am 02.07.07 13:58:10...Wie Solarworld am Montag erklärte, entstehen am neuen Standort ab 2008 auf einer Fläche von 20 ha 1.000 neue Arbeitsplätze...
      Vermutlich wird Roth + Rau davon profitieren!
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 22:09:19
      Beitrag Nr. 285 ()
      klasse Substanzwert hier:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 22:11:05
      Beitrag Nr. 286 ()
      Ich hab heute mal die Hälfte verkauft, weil mir das zu schnell geht. Wahrscheinlich werd ich mich morgen ärgern.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 22:54:20
      Beitrag Nr. 287 ()
      Allen Investierten Glückwunsch.
      Hatte den Wert bei Emission und habe vorschnell verkauft.
      Bis heute hätte sich ein Plus von 388% ! ergeben.

      Shit happens
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 23:41:12
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.457.537 von Wehlofant am 02.07.07 22:09:19Bei einem Marktwert von über dem Dreifachen eines Jahresumsatzes kann man nicht mehr von Substanzwert reden. Erscheint mir sehr ambitioniert. Darum habe ich auch heute verkauft. An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben.
      :)
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 23:57:36
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.458.929 von debull am 02.07.07 23:41:12

      ......zugegeben SEEEHR verlockend sich auf
      diesem niv. von seinen stücken zu trennen - doch
      DAS dachten acuh JENE, die sie für 100 in den
      markt warfen und rückblickend sich in den A..... beißen !!!


      ...angesichts der bevorstehenden HV am freitag wirds
      noch 4 spann. tage geben, die ICH jedoch NICHT zum
      abgeben meiner stücke nutze.........eher das gegenteil !!!


      in R&R ist sooooo viel musik drin, daß es IMO
      kurzsichtig wäre, gewinne zuvor zu realisieren.....analog
      zur perf. von SOLARWORLD !!!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 00:39:48
      Beitrag Nr. 290 ()
      Wer jetzt verkauft ist selber schuld ! Mein Urin sagt mir, dass es nach der HV nochmal einen ordentlichen Schub nach oben geben wird ! Das ist eine der besten Aktien, die es zur Zeit gibt !!!
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 08:12:47
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.458.929 von debull am 02.07.07 23:41:12@ hbg55: ich habe mich schon in den A ... gebissen. Hatte zwischendurch Gewinne mitgenommen und dadruch 28 € pA verpaßt. Das war mir eine Lehre.

      Zum dreifachen des Umsatzes. Bezogen auf 2007 stimmt das. Ebenso ist hier das KGV inzwischen aberwitzig hoch. Aber was ist mit 2008? So wie der Kurs zzt. explodiert, würde es mich nicht überraschen, wenn die Prognose auf der HV offiziell verkündet wird und vorab schon durchgesickert ist. Bei einem Kurssprung von rund 50% innerhalb von gerade 3 Wochen hoffen viele offensichtlich auf Umsätze vom mind. 180 Mio. Das liefe auf einen GpA von 8 € und ein KGV von 17 und besser hinaus bei einer weiterhin dynamischen Unternehmensentwicklung. Sollte wirklich so eine Aussicht kommen, dürfte eine technische Kurskorrektur weitestgehend ausbleiben.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 09:40:15
      Beitrag Nr. 292 ()
      unglaublich:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 10:13:42
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.464.076 von binda am 03.07.07 09:40:15

      .......DAS muss HIER auch entsprechend dok. werden.....


      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      09:57:25 157,00 50 32.184
      09:56:24 157,50 50 32.134
      09:56:11 157,20 21 32.084
      09:56:07 157,00 266 32.063
      09:55:49 157,00 50 31.797
      09:55:49 156,90 150 31.747
      09:55:37 157,00 100 31.597
      09:55:34 157,00 84 31.497
      09:55:33 157,00 181 31.413
      09:55:31 157,00 14 31.232
      09:55:30 157,00 14 31.218
      09:55:30 156,99 12 31.204
      09:55:30 156,99 26 31.192
      09:55:30 156,99 26 31.166
      09:55:30 156,99 26 31.140
      09:55:29 156,99 26 31.114
      09:55:29 156,99 26 31.088
      09:55:29 156,99 26 31.062
      09:55:29 156,99 26 31.036
      09:55:29 156,99 26 31.010
      09:55:28 156,99 26 30.984
      09:55:28 156,99 26 30.958
      09:55:28 157,00 26 30.932
      09:53:28 155,92 93 30.906
      09:53:07 157,49 35 30.813
      09:53:00 157,00 45 30.778
      09:52:58 157,00 5 30.733
      09:51:44 157,00 250 30.728
      09:51:38 157,00 150 30.478
      09:51:38 156,80 50 30.328
      09:51:34 156,95 50 30.278
      09:51:30 156,55 64 30.228
      09:51:19 156,00 115 30.164
      09:51:18 156,00 185 30.049
      09:51:17 156,00 300 29.864
      09:51:16 156,00 300 29.564
      09:50:52 155,00 200 29.264
      09:50:52 154,78 100 29.064
      09:50:52 154,77 55 28.964
      09:50:52 154,75 321 28.909




      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 10:24:38
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.464.820 von hbg55 am 03.07.07 10:13:42

      :eek::eek::eek::rolleyes:


      .....nach knapp 1,5 std. sehen wir JETZT schon
      das vol. eines ganzen tages........innerhalb
      der last 7 days !!!



      ...da steht was GROSSES bevor !!!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 10:28:24
      Beitrag Nr. 295 ()
      Hallo zusammen!

      Hat es euch die Sprache verschlagen? Seit ihr am Geld zählen, oder was?

      Schön für uns alle. Aber: Wie weit geht diese Entwicklung noch?

      Bin sehr auf die HV gespannt.

      Gruß

      kalabaw
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 10:59:49
      Beitrag Nr. 296 ()
      Auf der Homepage (www.roth-rau.de)gibt es Infos zur HV mit den Tagesordnungspunkten (unter "Investor Relations").Hat jemand eine Einladung zur HV bekommen?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:08:32
      Beitrag Nr. 297 ()
      Oder besser gefragt: Geht jemand hin?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:22:29
      Beitrag Nr. 298 ()
      Holla die Waldfee!

      Frankfurt
      Geld 161,73
      Brief 162,73

      Weiter so.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:26:25
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.465.056 von hbg55 am 03.07.07 10:24:38

      :eek::eek::rolleyes:


      ........solch fette trades sind mir HIER noch
      nie begegnet !!!!


      10:34:32 157,00 200 47.193
      10:34:29 157,00 4.000 46.993
      10:34:29 157,01 1.000 42.993
      10:33:39 157,01 100 41.993
      10:33:37 157,00 100 41.893
      10:33:33 157,00 500 41.793
      10:33:23 157,00 200 41.293
      10:33:22 157,00 254 41.093
      10:33:18 157,00 4.901 40.839


      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:40:18
      Beitrag Nr. 300 ()
      Ich freue mich für alle die investiert sind.
      Sehr guter Wert, aber meint ihr nicht das es jetzt langsam etwas übertrieben wird ?
      KGV weit über 60 !!
      Die Solarworldwelle spült jetzt alles mit...
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:40:59
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.215 von hbg55 am 03.07.07 11:26:25Hast Du eine Idee, wer es sein könnte?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:42:53
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.489 von Sunburn63 am 03.07.07 11:40:18Da warten wir erst einmal die Zahlen ab.

      Und streng betrachtet könnte ich auch mit einem noch deutliche höheren KGV sehr gut leben. :D
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:43:14
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.509 von kalabaw am 03.07.07 11:40:59

      denke, daß wir das spät. zur HV erfahren
      werden !!


      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:48:04
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.489 von Sunburn63 am 03.07.07 11:40:18Ich denke, daß das voraussichtliche KGV 2008 momentan gar nicht bestimmt werden kann. Nachdem die Auftragslage bei Roth & Rau AG hervorragend ist, ist vielmehr die Frage, welche Kapazitäten (jetzt und zukünftig) verfügbar sind. Die Kapazitätsgrenzen stellen sodann gleichzeitig die Umsatz- und Ertragsgrenzen dar.

      Allerdings bin ich fest davon überzeugt, daß sich die Roth & Rau AG eine ganz ordentliche Marge bezahlen läßt.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:58:58
      Beitrag Nr. 305 ()
      Meine Frau sagt immer, Gewinn ist, wenn das Geld auf dem Konto ist.

      Ab und zu höre ich auf meine Frau.

      Allen weiter schöne Kursgewinne.
      :):)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 12:34:58
      Beitrag Nr. 306 ()
      Wahnsinn, was hier abgeht, das toppt ja solarworld noch bei weitem! Bei 100€ dachte ich mir, naja, ganz schön gestiegen, warte auf nen Rücksetzer und kaufe dann mal ein paar...

      Tja, wurde da irgendwie überrollt und muss jetzt jeden tag mit Ansehen, wie das Ding einfach weiter explodiert, denke aber, das heute der Hype seinem Ende nahe kommt... Kleine Einschätzung: vielleicht ncoh eine heftige Übertreibung hin zu 200, dann ist vielleicht mal Ruhe!

      Aber das habe ich ja mehrfach schon gesagt!

      *in den arsch beisst sich powerbulls
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 12:55:18
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.467.638 von Powerbulls am 03.07.07 12:34:58tröste dich: es geht vielen anderen bei etlichen aktien genauso. aber die nächste chance kommt so sicher wie das amen in der kirche.:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 13:44:31
      Beitrag Nr. 308 ()
      Ich kann nachvollziehen, dass die Gewinnmitnahme lockt. Mich lockt sie aber noch mehr in zwei Tagen. Gehe schon davon aus, dass sich die Entwicklung noch ein wenig fortsetzt.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 13:50:03
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.646 von grisupu am 03.07.07 11:48:04Genau, die Erträge 2008 werden durch die Kapazitäten begrenzt.

      Ich gehe davon aus, dass im Q1 am Limit produziert wurde. Dann können allein mit den bisherigen Produktionsstätten bereits 100 Mio. umgesetzt werden. 2008 kommt dann das neue Werk voll dazu. Aber mit wieviel? Diese Frage habe ich ja schon öfter gestellt. Vielleicht gibt es auf der HV endlich eine Antwort. Fährt jemand hin?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 13:52:26
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.468.781 von kalabaw am 03.07.07 13:44:31hier haben sich shorties eindeutig die finger verbrannt, die müssen decken, deshalb der enorme anstieg von weit über 60% in weniger als 10 handelstagen. auch wenn es momentan nicht so aussieht kann ich mir vorstellen das heute noch massiv von den gewinnen abgegeben wird, spätestens aber morgen.....

      kz bis freitag <130!
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 14:14:40
      Beitrag Nr. 311 ()
      ...in letzter Konsequenz aber nur eine Frage der Zeit, wann die 200 kommen...langfristig ganz sicher....bei seit 126 dabei,
      s.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 14:16:14
      Beitrag Nr. 312 ()
      M. E. hat der Kursanstieg nichts mit den shorties zu tun.
      Vielmehr steht die HV bevor und dann "muss" sich der neue Großaktionär outen.
      Möglicherweise kauft er noch "kleine Stücke" auf, weil das nach der HV als "unknown person" nicht mehr geht (oder seine Stimmrechte werden nicht angemeldet).
      Noch hilft ihm, dass er keinerlei Meldepflichten unterliegt.
      Wenn von Roth & Rau im Sept. oder danach ein Aufsteig in den S- oder TecDAX gelingt, gelten andere Regelungen.
      Nur eine der div. Möglichkieten.

      ws
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 14:16:55
      Beitrag Nr. 313 ()
      genau... "kz bis freitag < 130!" ;);)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 15:19:49
      Beitrag Nr. 314 ()
      03.07.2007 14:56
      ANALYSE: Goldman Sachs überzeugt von Roth & Rau, Vestas und Phoenix
      Goldman Sachs hat sich am Dienstag in einer Studie zu Anbietern alternativer Energien überzeugt von Roth & Rau <R8R.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs), Vestas Wind <VWS.FSE> (Nachrichten/Aktienkurs) und Phoenix Solar <PS4.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) gezeigt - alle drei Titel stehen auf der "Conviction Buy List". Für Roth & Rau erhöhten die Experten ihr Kursziel in einer Studie vom Dienstag von 123 auf 200 Euro. Die Kapazitäten dürften ausreichend ausgebaut werden, um die hohe Nachfrage zu bedienen.
      :):)
      Auch Vestas habe mit einem großen Auftrag von BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> (Nachrichten/Aktienkurs) sowie der Wisconsin Power and Light Company gepunktet. Wisconsin zähle zu den wenigen US-Bundesstaaten, die zehn Prozent ihrer Energieversorgung aus erneuerbaren Energien gewinnen wollen. Der BP-Auftrag sei interessant, weil es bislang so aussah, als ob die Briten eine festgezurrte Geschäftsbeziehung mit Vestas-Konkurrent Clipper <CLV.ISE> hätten. Nun scheine sich diese Bindung zu lockern. Interessant bleibe auch der Biosprit-Sektor. BP plane gemeinsam mit ABF und DuPont <DD.NYS> <DU7.FSE> Investitionen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar, um eine Produktionsstätte für Bioethanol in Großbritannien aufzubauen.

      Mit der Einschätzung "Buy" raten die Analysten von Goldman Sachs zum Kauf der Aktie. Mit dem Zusatz "Conviction Buy List" sehen die Analysten besonderes Potenzial für die Titel./dr/fat

      Analysierendes Institut Goldman Sachs.

      ISIN DE000A0JCZ51 DK0010268606 DE000A0BVU93

      AXC0139 2007-07-03/14:52
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 15:32:10
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.470.366 von binda am 03.07.07 15:19:49200 € - mein Reden!!!!!

      Allerdings, wenn ich bedenke, dass die Kursziele bis jetzt immer zu kurz gesteckt waren ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 17:20:24
      Beitrag Nr. 316 ()
      nächster kommentar:
      03.07.2007 16:31
      ROTH + Rau - „Der absolute Wahnsinn“
      ROTH + Rau (Nachrichten/Aktienkurs) -WKN: A0JCZ5 - ISIN: DE000A0JCZ51

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 161,59 Euro

      Kursverlauf vom 04.01.2007 bis 03.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: Die ROTH + RAU Aktie wird seit 11.05.2006 an der Börse gehandelt. Damit startete sofort eine längere Bodenbildung in Form eines Rounding Bottoms. Seit 11.06.2006 zieht die Aktie deutlich an. Am 05.03.2007 wurde diese Aufwärtsbewegung noch einmal massiv beschleunigt. Am 02.05.2007 kam es zu einem Zwischenhoch bei 91,30 Euro. Am 14.06.2007 brach die Aktie darüber aus. Seitdem kennt sie kein Halten mehr. Gestern durchbrach sie sogar über die obere Begrenzung der steilen Aufwärtsbewegung seit März. Heute setzt sie sich weiter nach oben ab. Diese Begrenzung verläuft aktuell bei 136,02 Euro.

      Charttechnischer Ausblick: Solange die ROTH + Rau Aktie per Tagesschlusskurs über der oberen Begrenzung bei 136,02 Euro notiert, ist eine weitere Rallye bis ca. 188,62 Euro möglich. Fällt die Aktie aber unter diese alte obere Begrenzung zurück, wären Abgaben bis an den Aufwärtstrend seit März 2007 bei aktuell 96,82 Euro zu erwarten.

      Anbei finden Sie den Link zum Wissensbereich von GodmodeTrader.de mit dem Themenschwerpunkt "Chartanalyse und Trading" , in dem für Neueinsteiger und Fortgeschrittene die Materie ausführlich erläutert wird:

      http://www.godmode-trader.de/knowhow/chartlehrgang/







      Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

      ROTH & RAU
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 17:34:08
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.472.928 von binda am 03.07.07 17:20:24wirklich der absolute wahnsinn und noch ne fette schlussauktion
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 17:50:06
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.166 von FrankHerres am 03.07.07 17:34:08Mein EK war erst bei 126, weil ich ab 74 nur hinterher geschaut habe, aber langsam wird's unheimlich.....sagt' mal, die haben nicht etwa eine chemische Formel zur Goldproduktion etwa entdeckt...meine, das gibt's doch gar nicht.....man ist einfach sprachlos....wer zahlt noch soviel, oder besser gesagt, warum bezahlen diese Leute....natürlich muß es neben Verk. auch Käufer geben....wollt' die für 3 Jahre liegen lassen, weil ich von 126 auf Sicht von 12 Monaten mit 160-170 auch zufrieden gewesen sein würde....aber so.....soll man sich jetzt freuen....oder geht's anderen, die noch viel dicker im Gewinn sind, auch so...?!,
      s.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:07:07
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.448 von sufenta am 03.07.07 17:50:06gut, also heute kam ja noch die studie von goldman sachs hinzu!! kz 200 von so "renomierten" analystenhaus ist ja schon mal ne hausnummer (aber vielleicht gibts da auch eigeninteressen??).

      ich weiß natürlich nicht wo wir heute ohne diese studie geschlossen hätten (eine solarworld hat zb die kompletten tagesgewinne wieder abgegeben, fakt ist aber der kurs hat auf th bei 166,50 geschlossen, da hat sich eine eigendynamik gebildet.

      nicht ausser acht lassen würde ich die tatsache das einige stücke bis zur hv ja zum verkauf gesperrt sind, eventuell kommt da montag was auf den markt???

      dass das teil nach dem hype momentan absolut überbewertet ist denk ich steht aussser frage (maschinenbauer mit kgv fast 70), zum shorten trotzdem zu heiss (aktuell zumindest).
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:09:16
      Beitrag Nr. 320 ()
      Nochmal Glückwunsch an uns alle.
      Aber die Bewertung ist für ein Unternehmen das letztes Jahr einen Gewinn im niedrigen einstelligen Mio. Bereich hatte einfach zu hoch, egeal wie die Aussichten jetzt sind. So kann es nicht weitergehen oder ?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:12:57
      Beitrag Nr. 321 ()
      Naja, wenn mans mal so sieht, das r8r ein Technologieführer in der Boombranche Solarenergie ist, sind 360mio. euro Market Cap doch gar nicht so viel, falls ein Konzern mit Mrd. Euro Market Cap sich den Zugriff auf die r8r Technologie sichern wöllte.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:14:14
      Beitrag Nr. 322 ()
      bei einem maschinenbauer ist ein kgv von 10 angemessen, hier würde ich aufgrund der wachstums branche ein wenig mehr zugestehen, aber nicht knapp 70!!! aber dedr markt hat immer recht!!
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:20:23
      Beitrag Nr. 323 ()
      ...aber nach ein wenig Überlegung für mich beschlossen, auf keinen Fall zu verkaufen...den Fehler habe ich schon bei 98 gemacht, als sie von 100 fiel (...das mag man sich mal vorstellen!)...in dem Kontext stell'/kopier ich mal ein Posting von mir aus einem anderen Thread rein:
      War es jetzt auch einfach satt insofern, als ich gestern (war der 02.07.07), siehe mein Postig oben, mit 46,30 (inklusive Nebenkosten) gekauft habe. Das Ganze entsprechend meinem Budget mit einer nicht sehr großen, aber auch nicht sehr kleinen Summe. Jetzt laß ich sie mal locker 1 Jahr liegen. Bzgl. weiterer "Rakete" ist mir dasselbe mit Roth und Rau passiert. Seit 74,4 schaute ich und schaute....kaufte bei 100, um dann wieder mit 98 zu verkaufen und dann vor einigen Tagen mit 126 wiedereinzustiegen. Und heute steht sie bei ca. 144. Ich denke, auch wenn der Vergleich so direkt nicht gemacht werden kann, so war eine Microsoft...eine Solarwolrd und wie sie nicht alle heißen immer viel zu teuer (geworden). Und sollte mei EK-Preis nicht um 15-20% unterschritten werden, denke ich mir, daß die Aktie doch zunächst einmal "nur" seitwärts laufen kann, oder. Natürlich ist es so einfach nicht, oder aber auch doch. Wir werden sehen. Jedenfalls bin ich inklusive Nebenkosten momentan im Plus. Hatte den Kauf gestern kurz nach 13.00 Uhr getätigt und da waren es schon knapp 5% im Plus!!!. Und dann sagte ich mir, jetzt oder nie und wer nicht wagt, der nicht gewinnt...ganz im Sinne des Wortes "spekulieren". Aber der Schuß kann nach hinten los gehen. Hätte aber schon die ganze Zeit. Und so bin ich zumindest dabei. Roth und Rau betreffend... könnte durchaus ein Vergleich mit Solarworld gewagt werden. Sie sind eben die Zulieferer....für die ganze Welt. Und die deutsche Technik ist nun mal mit eine der Besten und im Solarbereich führend auf der Welt, ohne wenn und aber. Eindeutig zu belegen durch die Exportstatistik wo der Weltmeister vor jeder neuen Meisterschaft sowieso schon fest steht. Würde übrigens, abgesehen von einem Lexus, nie ein anderes Fabrikat fahren, als ein hier gebautes. Meine in dem Kontext natürlich als Alltagsauto ("Wenn ich groß bin, dann dürfte es natürlich ein italienisches Fahrzeug, z.B. in roter Farbe sein:lick .
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:20:35
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.821 von thomyb am 03.07.07 18:12:57das ist die phantasie die vielleicht noch drinsteckt, allerdings bezahlen die ja auch nicht jeden preis un d erst recht nicht den aktuellen!!!

      denke die studie vom prior kommt den aktuellen wert ganz nahe:

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten der "Prior Börse" verfügt die Aktie von Roth & Rau (ISIN DE000A0JCZ51/ WKN A0JCZ5) über Potenzial. Der entry standard-Vertreter gehöre zu den führenden Anbietern von Anti-Reflexbeschichtungsanlagen. Die Exportquote betrage 75 Prozent. Man erwirtschafte über 50% der Umsätze allein im Reich der Mitte. Der Auftragseingang habe in den ersten fünf Monaten bei insgesamt 74 Mio. Euro gelegen, dies sei fünfmal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Laut Silvia Roth, Mitbegründerin der Firma, stehe im kommenden Jahr wahrscheinlich der Wechsel in den prime standard bevor. Roth & Rau gehöre in Anbetracht eines erstmals dreistelligen Millionenumsatzes in eine höhere Börsen-Liga. Bei den Erlösen würden die Experten bis zum Jahresende 110 Mio. Euro für möglich halten. Der Gewinn komme auch nicht zu kurz: Pro Aktie seien 2,50 Euro angepeilt. Das KGV für 2007 liege bei 37. Für das kommende Jahr scheinen sogar 4 Euro möglich zu sein. Das KGV reduziere sich dann auf 20. Die Aktie besitze vor dem Hintergrund des üppigen Gewinnwachstums weiteres Potenzial. Der Titel sei innerhalb eines Jahres schon um 140 Prozent gestiegen. Der aktuelle Kurs liege bei 91 Euro. Die Experten der "Prior Börse" sehen das Kursziel für die Roth & Rau-Aktie bei 110 Euro. (Ausgabe 42 vom 15.06.2007) (15.06.2007/ac/a/nw
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:28:51
      Beitrag Nr. 325 ()
      wie heißt die Steigerung zu Lichtgeschwindigkeit .....?:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:30:33
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.474.050 von SPEEDTIP2 am 03.07.07 18:28:51Natürlich R & R. Aber wo zum Teufel finde ich einen Turbo auf das Teil?

      Wer hat eine Idee?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 19:27:24
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.945 von FrankHerres am 03.07.07 18:20:35Is klar, aber man hat ja auch mit 180 Mio. Euro investiertem Kapital schon die Mehrheit am Unternehmen. Und wer bei den vollen Autragsbüchern dann bevorzugt beliefert wird hat einen nicht unerheblichen Wettbewerbsvorteil.
      Man müßte mal rausfinden in welchen Größenordnungen sich die Wertschöpfung einer kompletten Produktionsstraße pro Jahr bewegt, dann könnte man das mal in Relation setzen.
      Hat da jemand ne Zahl?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 19:37:55
      Beitrag Nr. 328 ()
      Die Klimalüge treibt ihre letzten Blüten......:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:46:59
      Beitrag Nr. 329 ()
      ...vollkommen unabhängig von Klima-(Schädigung etc. blabla) brauchen wir alternative Energien und da ist R&R eine der Haupakteure...Microsoft war auch immer schon zu teuer....locker die ersten 10-15 Jahre....und wie sie alle heißen...bin froh, daß ich in R&R investiert bin überhaupt...selbst, wenn sie zurückkommt auf was weiß ich wieviel...die Steigerung is vorprogrammiert...das bringt die Sache schon per se mit sich. Eine weitere Alternative zu investieren wäre in Öl- Gesellschaften/-Explorern. Damit dürfte es ebenfalls knapp werden. Also Kursziel als nächste Stufe 200 und dann weitersehen. Boom hin oder her, natürlich zahlt man auch Phantasie. Aber stell Dir mal vor, Du würdest jetzt einen Auftrag bekommen, einen Film zu produzieren, der im Jahre 2027 spielt, also 40 Jahre nach Microsoft, vor 20 Jahren, als kein Mensch dachte, daß ein jeder mal ohne PC gar nicht mehr anders kann. Verrückt, aber ich sehe dann viele, viele Solaranlagen, Windräder und viele Hybridautos und andere Fahrzeuge ohne viel Science-Fiction Phantasie zu entwickeln. Well, we will see, so long,
      s.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:52:22
      Beitrag Nr. 330 ()
      ...übrigens ist der Vergleich mit Microsoft natürlich aus der Luft gegriffen, bevor jetzt einige kommen und meinen, ein RR-Investierter wäre verrückt geworden. Aber wie war das nochmal bei den Goldgräbern damals. Glaub', nicht die, sondern die "Zulieferer" haben das große Geld gemacht, oder?
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 22:10:57
      Beitrag Nr. 331 ()
      Goldman Sachs Studie von heute Kursziel: € 200
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 00:12:36
      Beitrag Nr. 332 ()
      Solange es positive Meldungen und Empfehlungen gibt, wird diese Aktie steigen und steigen und steigen.......Man sollte allerdings einen stop Kurs setzen und auch immer wieder nachziehen(sicher ist sicher). Wer kalte Füße bekommt, kann ja seinen Einsatz herausnehmen und die Gewinne weiterlaufen lassen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:15:54
      Beitrag Nr. 333 ()
      Auf der Teletext-Tafel 237 von N-TV war gestern bei Roth & Rau AG von einem Aktiensplit die Rede.

      Weiß jemand mehr hierüber ???
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:31:07
      Beitrag Nr. 334 ()
      beeindruckend diese Aktie; trotz gewinnmitnahmen steht das ding wieder auf
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:32:41
      Beitrag Nr. 335 ()
      momentan wird noch jede schwäche zum kauf genutzt!!! wird spannend heute...
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:54:36
      Beitrag Nr. 336 ()
      Photovoltaik

      Aktie von Roth + Rau im Höhenrausch



      In den Reinräumen von Roth + Rau ist derzeit erheblich mehr los
      04. Juli 2007
      In den neunziger Jahren galten Analysten als Götter. Hoben sie den Daumen, was häufiger vorkam als gut war, folgten Aktienkurse derselben Richtung, senkten sie ihn, was seltener vorkam als notwendig gewesen wäre, fielen die Kurse. Als sich offenbarte, dass mehr Analysen als angenommen das Papier nicht wert gewesen waren, auf dem sie gedruckt wurden, litt der Ruf der Branche stark.

      Insofern mag einen Beobachter derzeit schon ein unangenehmes Gefühl beschleichen, wenn er die Auswirkungen sieht, die auch heute wieder von Analystenstudien ausgehen, allzumal wie einst Kaufempfehlungen überwiegen und Kursziele bisweilen in atemberaubender Geschwindigkeit wachsen.

      Kurszielanhebung löst neuen Kurssprung aus


      Am Dienstag erlebte die Aktiennotierung des Anbieters von Siliziumnitrid-Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Siliziumsolarzellen Roth + Rau einen Kurssprung von über 15 Prozent auf 166,50 Euro und erreichte damit einen neuen Höhenrekord in ihrem rund einjährigen Börsenleben, dass sie einst bei 42,50 Euro begonnen hatte.

      Anlass war, dass die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel von 123 auf 200 Euro angehoben hatte und die Anlageempfehlung „buy“ bekräftigte. Analyst Jason Channell verweist in seiner Studie auf die zunehmende Nachfrage aus dem boomenden Solarzellen-Markt nach den Anlagen von Roth & Rau. Daneben hätten auch Übernahmen im Subsektor der Solartechnik-Zulieferer die zuletzt starke Kursentwicklung begünstigt, hieß es. Roth & Rau dürfte alle zur Verfügung stehenden Kapazitäten nutzen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.

      Das ist sicherlich nicht falsch. Immerhin vermochte das Unternehmen im vergangene Jahr den Umsatz um 28,3 Prozent auf 42,85 Millionen Euro zu steigern und fuhr dabei einen operativen Gewinn von 5,54 Millionen Euro ein. Allerdings lag dieser um 1,35 Prozent unter dem des Vorjahres, so dass die operative Marge von 16,8 auf 12,9 Prozent deutlich fiel. Ursächlich
      waren gestiegene Aufwendungen aufgrund des deutlich höheren Geschäftsvolumens und höhere Personalaufwendungen im Zuge der Kapazitätserweiterung.

      Sonderbelastungen aus der Plasma- und Ionenstrahltechnik

      Aufgrund geringerer Abschreibungen stieg indes das Betriebsergebnis (Ebit) um 4,7 Prozent auf 4,51 Millionen Euro. Dennoch schrumpfte auch die Ebit-Marge von 12,9 auf 10,5 Prozent. Der Jahresüberschuss legte um 14,8 Prozent auf 2,9 Millionen Euro zu. Dafür verantwortlich war unter anderem ein positives Finanzergebnis aufgrund einer verbesserten Liquiditätsposition nach dem Börsengang.

      In das neue Jahr startete das Unternehmen glanzvoller. Im ersten Quartal 2007 erzielten Roth + Rau einen Umsatz von 24,57 Millionen Euro, der damit um 250 Prozent über dem Wert der entsprechenden Vorjahresperiode lag. „Mit dieser erfreulichen Entwicklung im ersten Quartal reichen wir schon jetzt an den Umsatz der ersten neun Monate des letzten Geschäftsjahres heran“, erläutert Dr. Dietmar Roth, Vorstandschef der Roth & Rau AG.

      Das Betriebsergebnis wuchs um 175 Prozent auf 2,5 Millionen Euro. Allerdings schrumpfte die Ebit-Marge damit wiederum leicht auf nur noch 10,2 Prozent. Druck kam aus dem Nebensegment Plasma- und Ionenstrahltechnologie, in dem weniger als zehn Prozent der Umsätze anfallen. Aufgrund einmaliger Sondereffekte habe man hier einen Betriebsverlust von 794.000 Euro verzeichnet. Für das Gesamtjahr rechnet die Gesellschaft jedoch mit einer wieder positiveren Entwicklung.

      Glänzender Auftragseingang

      Das Periodenergebnis legte um 228 Prozent auf 1,79 Millionen Euro deutlich zu, vor allem aber vervielfachte sich der Auftragseingang von 7,33 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf 32,23 Millionen. Diese gute Entwicklung setzte sich in den Folgemonaten offenbar fort. Seit dem Ende des Quartals seine neue Aufträge in Höhe von 42,1 Millionen Euro ein, so dass sich der Auftragseingang nach fünf Monaten auf 74,3 Millionen Euro summiere nach 15,9 Millionen Euro in der Vorjahresperiode. Besonders hervorzuheben sei die Bestellung von sechs Anlagen des Typs SiNA L in Höhe von insgesamt 7,15 Millionen Euro durch die chinesische Trina Solar.

      Analysten erwarten für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von 109,4 Millionen Euro und damit das Zweieinhalbfache wie 2006. Dabei zeigen sich Roth + Rau auf gutem Weg, dieses Ziel zu erreichen. Das Betriebsergebnis soll den Prognosen nach um 115 Prozent auf 11,93 Millionen Euro stiegen und der Gewinn je Aktie um 69 Prozent auf 2,44 Euro. Sollte das Unternehmen im Rest des Jahres an die starke Entwicklung der ersten Monate anknüpfen können, so könnte vielleicht etwas mehr drin sein.

      Enorm hohe Erwartungen

      Nichtsdestoweniger ist die Aktie auf Basis der aktuellen Gewinnschätzungen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2007 von 68,2 und für 2008 von 46,8 bewertet. Selbst wenn man das auf 60 und 40 abrundet, so stecken darin enorm hohe Erwartungen. Ob sich diese erfüllen können, muss sich erst noch herausstellen.

      Derzeit sind die Anleger davon überzeugt und jagen die Notierung von einem Hoch auf das nächste. Dabei macht die Geschwindigkeit Kummer, denn die letzte Unterstützung, die die Notiz aufbauen konnte, liegt bei 90 Euro und damit mithin um fast die Hälfte unter dem aktuellen Niveau. Jede Enttäuschung kann daher zu deutlichen Einbrüchen führen.

      Selbst der „Geldanlage-Report“, der ansonsten nicht für eine konservative Strategie bekannt sind, riet schon bei einem Kursniveau von 90 Euro aufgrund der hohen Bewertung der Aktie auf Kursrücksetzer in den Bereich um 80 Euro zu warten.

      Solange die Begeisterung für den Wert anhält und das Unternehmen mit Erfolgsmeldungen wie in der ersten Jahreshälfte aufwarten kann, solange könnte die steile Bergfahrt anhalten. Aber auch hier ist es wieder wie mit einem Ritt auf dem Tiger: Man sollte sich jetzt schon überlegen, wie man wieder absteigen kann.

      Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.


      Text: @mho
      Bildmaterial: FAZ.NET, Roth + Rau
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:19:34
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.482.384 von javalady am 04.07.07 11:54:36Immer dran denken, dass eine Aktie bei schlechter Stimmung auf eine fundamental vernünfitge Bewertung fallen kann. Dies ist sicherlich nicht ein KGV von 40 oder 60. Dies wird vor allem dann der Fall sein, wenn die Gewinnerwartungen nicht ganz eintreffen oder erfüllt werden. Der Kurs erwartet Übererfüllung in jeder Hinsicht. Man sollte auch nicht vergessen, dass Kapazitätserweiterung auch auf die Marge drücken kann. Wenn nicht ---- kann das auch mal eine KE bedeuten. Dieser Kurs besteht aus mind. 50% Phantasie - oder kam mit Unterstützung eines Short-Squeeze zustande. Vorsicht!!!
      (das soll nicht heissen, dass die 200€ nicht erreicht werden können, aber GS hat nicht gesagt, dass dies noch im Juli 2007 passieren wird)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:33:01
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.482.384 von javalady am 04.07.07 11:54:36Ein sehr schöner Artikel. Aber wie so viele andere wird auch hier das neue Werk überhaupt nicht in die Überlegungen mit einbezogen.

      Man darf sich bei einem derart dynamisch wachsenden Unternehmen wie R&R nicht nach einem KGV richten, welches sich auf eine längst überholte Produktionskapazität bezieht - zumal nur diese wegen der bestehenden Auftragslage den möglichen Umsatz und Ertrag begrenzt. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und das neue Werk geht bereits im September in Produktion. Wenn schon, dann kann doch nur das für 2008 zu erwartende KGV kursentscheidend sein. Und dafür müssen wir erst einmal die Umsatzprognose für 2008 kennen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:36:01
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.017 von HeiPei am 04.07.07 12:33:01An der Börse wird manchmal auch die kurz- bis mittelfristige Zukunft gehandelt und die KGVs herangezogen. Möchte nochmals zur Vorsicht mahnen bei einer solchen Kursexplosion.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:41:33
      Beitrag Nr. 340 ()
      KGV hin oder her....in dem Kontext...wie waren die KGV`s z.B. von Solarworld am Anfang...oder wie der anderen, wie sie alle heißen....diese Aktie gilt es mal locker 3 Jahre liegen,liegen,liegen lassen. Warum gibt es Käufer, Leute, die nicht wie unsereins, mit weit höheren Summen investieren und kaufen und kaufen....sind die etwa alle blöd, mal blöd gefragt?
      s.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:42:57
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.148 von sufenta am 04.07.07 12:41:33Leider,leider kein Cash mehr, sonst würde ich selbst auf diesem Niveau nachkaufen (besser als Russoil allemal .) )
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:46:26
      Beitrag Nr. 342 ()
      Aktiensplit ???

      Habe vorhin auch was von einem Aktiensplit bei n-tv gelesen. Dabei eine Tel.Nr (09001-878725), die allerdings permanent besetzt ist. Vielleicht wird ja sowas auf der HV bekanntgegeben? Würde dem Kurs sehr gut tun!
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:54:06
      Beitrag Nr. 343 ()
      Kaufe bei 120:D
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 13:02:00
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.220 von javalady am 04.07.07 12:46:26Klingt nach Abzocke

      http://de.wikipedia.org/wiki/0900#Deutschland
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 13:04:30
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.220 von javalady am 04.07.07 12:46:26:laugh::laugh: dahinter steckt die kulmbach mafia!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:02:11
      Beitrag Nr. 346 ()
      jetzt wird wieder ne gegenbewegung gestartet!! bin gespannt auf den sk?
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:04:30
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.335 von geldverschwendung am 04.07.07 12:54:06Ich kaufe bei 90. Ich habe dieses Jahr bei 35 Euro eingekauft, als man die ganz normalen KGVs diskutierte; ich bin mir sehr sicher, dass diese Zeiten wieder kommen werden.
      Zwischen 90 und dem gestrigen Hoch liegen jede Menge Gaps, sollte man auch beachten.
      Wie gesagt, mag sein, dass ich kurzfristig falsch liege, aber langfristig gesehen werden solche Kurse wieder erreicht - und zwar ohne Aktiensplit.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:08:23
      Beitrag Nr. 348 ()
      sorry vertippselt, soll heissen 45 Euronen
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:13:59
      Beitrag Nr. 349 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:15:17
      Beitrag Nr. 350 ()
      Gegenbewegung hält noch. Dann verdiene ich eben nochmal. Wer geht noch von Rebounf aus?
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:18:19
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.484.444 von kalabaw am 04.07.07 14:15:17Sollte natürlich "Rebound" heißen´.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:24:03
      Beitrag Nr. 352 ()
      Vor der HV noch 180,00 € möglich???
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 14:56:05
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.484.318 von thostar am 04.07.07 14:04:30Wie läßt sich so ein Rückfall auf 45 € rechtfertigen? Mit dem neuen Werk werden wir 2008 mind. 150 Mio. € umgesetzt bei wieder steigenden Margen. Ausgehend von 12% wird das Ebit mind. 18 Mio. € betragen. Nach der Steuersenkung werden davon noch 30% an Papa Staat abgehen. Ergo bleiben ca. 5,50 € pro Aktie. Ein KGV 2008e von 8 - bei dem Wachstum ??? Sorry, aber das kann doch nicht ernst gemeint sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 17:06:55
      Beitrag Nr. 354 ()
      ...ein Traum, wie sie sich hält...auch ohne Worte....einfah liegen,liegen,liegen lassen....mittelfristig werden diejenigen, die sogar heute eingestiegen sind, es nicht bereuen....,
      .....wie gesagt, die zu den Kursen kaufen, wissen genau warum....
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 17:17:35
      Beitrag Nr. 355 ()
      Hallo

      ich bin zu 170€ rein, do dann der schreck. naja, hoffe das wir wenigstens mit +/-0€ schließen werden. wer kann schon ahnen das es noch einmal so runter geht. 10%?

      gruß thats
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 19:18:18
      Beitrag Nr. 356 ()
      knallhart liegen lassen....mich hatte es auch schon mehrfachst gejuckt, aber war "vernünftig".....schau einfach in 3-6 Monaten hin...., hat sich doch wunderbar gehalten heute, ich perönlich hatte mit viel mehr minus gerechnet,
      s.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 22:19:56
      Beitrag Nr. 357 ()
      Ich bin nicht der Meinung, dass man bei dieser Aktie stur am KGV "kleben" sollte. Dann hat sie eben ein KGV von 40, na und?
      Wie HeiPei schon richtig gesagt hat, an der Börse wird die Zukunft gehandelt, und es geht auch um die Fantasie, die in einem Wert steckt. Davon hat R+R jede Menge!
      Die Boom-Phase Ende der Neunziger war zwar eine ganz eigene Situation, aber dort gab es auch viele KGVs von 300, 400, 500! Das hat auch niemanden gestört, es wurde einfach weitergekauft.
      Nach einem so starken Anstieg wie bei R+R in den letzten Tagen kann es natürlich einen Rückschlag geben. Aber ist es nicht beachtlich, wie die Aktie dann heute im Tagesverlauf wieder angestiegen ist?
      Ich persönlich würde mich lieber nicht gegen den Trend stellen (wie schon mein Nickname sagt).

      Viele Grüße
      Trend-Trader
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 23:52:58
      Beitrag Nr. 358 ()
      Leute bleibt mal geschmeidig! Die Aktie hat 10 Tage lang hintereinander mit einem fetten Plus geschlossen. Und das so extrem, dass manche denken, dass geht hier immer so weiter. Ja, dass wäre schön, dann wären wir bald alle Millionäre. Man ist von den extremen Kursanstiegen der letzten Zeit sehr verwöhnt worden, vielleicht zu verwöhnt! Eine Aktie darf auch mal ne Verschnaufpause machen oder mal korrigieren. Hauptsache das Gesamtbild stimmt. Und das ist hier der Fall. Also nicht nervös machen lassen! Diese Aktie geht ihren Weg!
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 09:11:32
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.494.782 von javalady am 04.07.07 23:52:58Ganz meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:48:46
      Beitrag Nr. 360 ()
      RT 148,00!!! mal gespannt ob sich jetzt wieder käufer wie gestern finden....
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:51:05
      Beitrag Nr. 361 ()
      Mal eine Frage: Setzt Ihr bei dieser Aktie Stopkurse? Wenn ja, wo?
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:00:39
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.910 von Trend-Trader am 05.07.07 10:51:05Setze kein Stop mehr. Bin gestern rausgeflogen und musste neu einkaufen. Heute ist nochmal Zeit zum Nachkaufen. So sehe ich das jedenfalls.

      Gruß

      kalabaw
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:02:24
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.501.052 von kalabaw am 05.07.07 11:00:39Ich würde auch gerne nochmal nachkaufen. Bin mir allerdings nicht so sicher, dass heute schon der perfekte Zeitpunkt ist.
      Ich warte mal noch ein bißchen, bis sich der Kurs beruhigt.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:28:03
      Beitrag Nr. 364 ()
      Bei den Kursen würde ich sofort nachkaufen. Leider kein Cash. Die Leute die einsammeln sind einfach nur zu beneiden. Aber nur meine unbedeutende Meinung.
      s.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:42:11
      Beitrag Nr. 365 ()
      Ich kann Euch jetzt schon sagen wann es wieder bergauf geht und zwar nach der HV !!!
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:52:39
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.501.719 von javalady am 05.07.07 11:42:11Wann ist die HV gleich wieder?
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:55:47
      Beitrag Nr. 367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.501.856 von Trend-Trader am 05.07.07 11:52:39Alles klar, habs schon gefunden. Diesen Freitag.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:57:40
      Beitrag Nr. 368 ()
      am montag können erst die verkaufen deren aktien aufgrund der hv gesperrt waren, dann gibts nochmal richtigen rutsch....
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:03:09
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.501.934 von FrankHerres am 05.07.07 11:57:40wieso gesperrt waren? wie meinst Du das?
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:05:44
      Beitrag Nr. 370 ()
      Bin bei 155.00 gestern ausgestoppt worden. Realisierter Kurserfolg
      +317,89% !!! Da kann man nicht meckern. Jetzt mal warten bis sich wieder ein Boden bildet. Ich schätze mal der geht bis 90-100 EUR.
      Dann steig ich vielleicht wieder ein.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:07:06
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.024 von javalady am 05.07.07 12:03:09ja diejenigen die morgen auf die hv gehen deren aktien sind gesperrt....
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:40:48
      Beitrag Nr. 372 ()
      kurz unter 140!!! keine buying-power mehr...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:07:46
      Beitrag Nr. 373 ()
      wie weit gehts wohl noch runter....hat jemand vielleicht auch eine charttechnische Meinung dazu.???

      allen viel Erfolg...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:13:06
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.950 von Bienzle am 05.07.07 13:07:46charttechnisch gibt es bis 91 keine signifikante unterstützung. soweit wird es wohl nicht fallen, aber aufwärtstrend ist jetzt auf jeden fall gebrochen...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:22:37
      Beitrag Nr. 375 ()
      Schon komisch, dass man von den Marktschreiern auf "Mastertrader.de" nun nix mehr über Roth&Rau hört, wenn´s bergab geht...erinnert an Frick, nur mit Erfolgen protzen....
      na viel Glück all denen, die jetzt auf Verlusten hocken....
      Die Fahnenstange war ja nicht mehr normal.:eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:30:39
      Beitrag Nr. 376 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Titel der Solarwerte sind am Donnerstag
      unter Druck geraten. Die Förderung von Solarstrom soll Kreisen zufolge stärker
      als bisher geplant eingedämmt und der Anreiz zum Bau von Stromwindmühlen in
      Nord- und Ostsee verbessert werden. Das sehen Pläne des Bundesumweltministeriums
      vor, wie Regierungskreise am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur
      dpa bestätigten.

      Gegen 13.20 Uhr verloren die Titel von Conergy 1,70 Prozent auf
      63,15 Euro, ErSol rutschten um 2,65 Prozent auf 67,27 Euro ab. Aktien
      von SolarWorld hielten sich mit minus 0,73 Prozent auf 36,74 Euro noch
      am besten im Sektor. Im Gegenzug legten REpower Systems um 2,41 Prozent
      auf 134,50 Euro zu. Nordex gewannen 1,45 Prozent auf 31,45 Euro -
      allerdings hat der Windanlagenbauer Händlern zufolge bislang keine
      Offshore-Projekte. Der TecDAX fiel um 0,60 Prozent auf 965,02 Zähler.

      'Vor einigen Tagen gab es bereits Meldungen, dass die Förderungen für
      die
      Offshore-Windanlagen um 30 Prozent erhöht und die Solarförderung um 3 Prozent
      gesenkt werden soll. Hier hatte der Markt sogar mit einer Degression von 5
      Prozent gerechnet - daher hatte diese Nachricht bislang einen positiven Schub
      gegeben', sagte ein Händler. Nun sei der Markt verunsichert, um wieviel
      Prozent
      die Förderung wirklich nach unten gehe, erklärte der Börsianer die
      Kursreaktionen./dr/sc
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:43:15
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.079 von FrankHerres am 05.07.07 12:07:06Nein, die sind nicht gesperrt. An der HV teilnehmen darf, wer am Record-Date die Aktien hielt.

      Normale techn. Reaktion heute, so what.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:07:14
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.484.965 von HeiPei am 04.07.07 14:56:05Habe nicht von einem Rückfall auf 45€ gesprochen, sondern gekauft zu 45. Rückfall auf 90 halte ich aber für möglich. An der Börse wird immer übertrieben - nach oben und nach unten. Leider ist die Reaktion auf extreme Ausschläge auch in die Gegenrichtung extrem.
      Bitte nicht falsch verstehen, ich bin ja investiert und handle nach dem Motto: Kaufe billig, verkaufe nie.
      (ich verkaufe, wenn ich in zwei Jahren in Immobilien umschichte)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:48:57
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.487.199 von thats am 04.07.07 17:17:35zu dem kurs bin ich short
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 20:25:43
      Beitrag Nr. 380 ()
      ohh, ich glaub ich krieg nen krampf.

      19% minus in nur zwei tagen. da hät ich auch in eine zockeraktie inv. können.

      da glaubt man mal was gutes zu kaufen und ist wie dieses jahr so oft der trottel der zum "all time high" kauft.

      ich glaub dieses jahr ist nicht mein jahr.

      so was aber auch, nein.

      gruß thats
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 20:43:53
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.511.637 von thats am 05.07.07 20:25:4319% minus in nur zwei tagen. da hät ich auch in eine zockeraktie inv. können.

      R&R ist was solides, nur nicht zu dem Preis.
      Hast du gedacht hier geht ein KGV von 100 durch....?
      Wenn die Grossen wieder Kasse machen fliessen die Tränen...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 21:23:17
      Beitrag Nr. 382 ()
      wurde zwar schon gepostet, aber zur Erinnerung die Godmodetrader-analyse (habe in den vergangenen Monaten bei kleinen Werten nicht ein zutreffendes Primärszenario erlebt, immer ging es danach abwärts, ein Kontraindikator)
      Üb dürfte die obere Begrenzung des Aufwärtstrends mittlerweile etwas höher liegen als am 3.7., aber vielleicht dreht die Aktie morgen wieder rauf.

      03.07.2007 16:31
      ROTH + Rau - „Der absolute Wahnsinn“

      ROTH + Rau (Nachrichten/Aktienkurs) -WKN: A0JCZ5 - ISIN: DE000A0JCZ51

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 161,59 Euro

      Kursverlauf vom 04.01.2007 bis 03.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: Die ROTH + RAU Aktie wird seit 11.05.2006 an der Börse gehandelt. Damit startete sofort eine längere Bodenbildung in Form eines Rounding Bottoms. Seit 11.06.2006 zieht die Aktie deutlich an. Am 05.03.2007 wurde diese Aufwärtsbewegung noch einmal massiv beschleunigt. Am 02.05.2007 kam es zu einem Zwischenhoch bei 91,30 Euro. Am 14.06.2007 brach die Aktie darüber aus. Seitdem kennt sie kein Halten mehr. Gestern durchbrach sie sogar über die obere Begrenzung der steilen Aufwärtsbewegung seit März. Heute setzt sie sich weiter nach oben ab. Diese Begrenzung verläuft aktuell bei 136,02 Euro.

      Charttechnischer Ausblick: Solange die ROTH + Rau Aktie per Tagesschlusskurs über der oberen Begrenzung bei 136,02 Euro notiert, ist eine weitere Rallye bis ca. 188,62 Euro möglich. Fällt die Aktie aber unter diese alte obere Begrenzung zurück, wären Abgaben bis an den Aufwärtstrend seit März 2007 bei aktuell 96,82 Euro zu erwarten.

      Avatar
      schrieb am 06.07.07 00:40:10
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.180 von geldverschwendung am 05.07.07 13:22:37Hallo "Geldverschwendung",

      Auch wenn ich mich normalerweise nicht in Foren zu Wort melde, möchte ich es im Falle von Roth & Rau doch einmal tun.

      Der Roth & Rau Trade wurde im MasterTrader-Blog (http://www.mastertrader.de, auf den Sie anspielen, zu 86 Euro eröffnet und zu 133 Euro geschlossen. Warum Sie es jetzt komisch finden, dass die Aktie bei ihrer ersten Korrektur nicht erwähnt wird, steht in den Sternen.

      Warum Roth & Rau hohes Kurspotential hat, konnten Sie hier lesen (schon bei Kursen um die 100 Euro)
      http://www.mastertraders.de/trading-depot/2007/06/25/das-les…

      Dass der Trade mit Roth & Rau zu 133 Euro beendet wurde (zwar zu früh, aber trotzdem mit hohen Gewinnen von 50%) ist hier dokumentiert:
      http://www.mastertraders.de/trading-depot/2007/06/28/das-ist…

      Viele Grüße
      Simon Betschinger
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 07:13:24
      Beitrag Nr. 384 ()
      mal sehen was der heutige tag so bringt.

      ich hoffe es gibt mal wieder grüne zahlen zu sehen.

      gruß thats
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 09:43:52
      Beitrag Nr. 385 ()
      Wer ist denn der User "TradeCenter"?
      Wie kommt man zu dem Anhang VIP???
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:08:53
      Beitrag Nr. 386 ()
      Ab 20cm, wird per Webcam überprüft.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:10:41
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.517.000 von Lichtgestalt21 am 06.07.07 09:43:52

      Könnten Kunden von W:O sein Die sind natürlich VIP.
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:33:23
      Beitrag Nr. 388 ()
      Sieht nach einem technischen Throw Back bei euch aus. Ich hab meine Order platziert ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:45:15
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.517.000 von Lichtgestalt21 am 06.07.07 09:43:52TradeCenter ist ein m.E. erfolgreicher Börsen-Newsletter. Simon Betschinger ist der Autor.

      Durch seine Info wird jetzt einiges klarer.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:04:05
      Beitrag Nr. 390 ()
      wann beginnt denn die hv (hat begonnen)?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:16:11
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.519.560 von FrankHerres am 06.07.07 12:04:05Die HV läuft seit 11:00 Uhr. Mehr Infos hierzu unter: http://www.roth-rau.de/datenbanken_de/investor_relations/hau…
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:39:18
      Beitrag Nr. 392 ()
      eben <130!! am dienstag habe ich das prognostiziert, da wurde ich nur ausgelacht und dumm angemacht!!!:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:50:36
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.131 von FrankHerres am 06.07.07 12:39:18wie weit kanns den fallen:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:02:26
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.300 von worldcup am 06.07.07 12:50:36siehe weiter unten auch Godmode-trader-Analyse:

      Charttechnischer Ausblick: Solange die ROTH + Rau Aktie per Tagesschlusskurs über der oberen Begrenzung bei 136,02 Euro notiert, ist eine weitere Rallye bis ca. 188,62 Euro möglich. Fällt die Aktie aber unter diese alte obere Begrenzung zurück, wären Abgaben bis an den Aufwärtstrend seit März 2007 bei aktuell 96,82 Euro zu erwarten.

      Für Letzteres spricht, dass die Aktie nun wieder innerhalb das Aufwärtstrendkanals notiert und nicht darüber, ausserdem befindet sich zwischen ca. 102 und 110 Euro ein Gap, das geschlossen werden möchte.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:02:39
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.300 von worldcup am 06.07.07 12:50:36Mir ist es egal, wie weit es kurzfristig noch runter geht. Alles nur eine Überreaktion auf den Kommentar von Gabriel, in Zukunft verstärkt Windenergie fördern zu wollen. An der fundamentalen Situation von R&R hat sich dadurch aber nichts geändert. Ich gehe weiterhin davon aus, dass wir bezogen auf 2008 erst ein KGV von höchstens 15 haben. Ein KZ von 200 € auf Jahressicht halte ich für sehr realistisch.

      Hoffentlich kommen bald News von der HV mit einer Prognose für 2008, damit hier wieder mehr Ruhe einkehrt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:14:34
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.512 von HeiPei am 06.07.07 13:02:39Das Gabriel-Statement war womöglich ein Auslöser, aber nicht der Grund. Grund für den Absturz ist eine Bewertung, die auf immer weiter in der Zukunft liegenden Daten beruhte - und die Anleger haben es einen Moment lang geglaubt und alles aufs Jetzt bezogen. Plötzlich fällt es einem ein, dass vom KGV 2010 gesprochen wird und wieviel Unsicherheit darinsteckt, dann kommt eine Meldung und ein paar verbrannte Shorties hinzu, die den Kurs intraday auf noch künstlichere Höhen trieben, und schon beginnt das Messer zu fallen.

      Jeder Anleger, der z.B. die Charts von Dax oder auch Einzelaktien im Jahr 2000 mal genauer angesehen hat, muss sich klar darüber werden, dass äusserste Vorsicht geboten ist, wenn Trendkanäle verlassen werden - egal in welche Richtung.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:03:59
      Beitrag Nr. 397 ()
      Roth & Rau AG / Hauptversammlung

      06.07.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------

      - Aktionäre unterstützen Wachstumsstrategie des Vorstands
      - Aktuelle Geschäftsentwicklung untermauert Jahresprognose

      Hohenstein-Ernstthal, 6. Juli 2007 - Große Zustimmung erhielt der Vorstand
      der Roth & Rau AG von den Aktionären im Rahmen der heutigen
      Hauptversammlung in Hohenstein-Ernstthal. Die dynamische
      Branchenentwicklung sowie der erfolgreiche Börsengang im Mai 2006 wirkten
      sich positiv auf das operative Geschäft der Gesellschaft aus. Der Umsatz
      stieg im Geschäftsjahr 2006 um 28,3 % auf 42.853 TEUR und im ersten Quartal
      um 250 % auf 24.568 TEUR im Vergleich zur Vorjahresperiode. Deutliches
      Anzeichen für ein weiterhin dynamisches Unternehmenswachstum in den
      kommenden Monaten sind die hohen Auftragseingänge, die bereits nach fünf
      Monaten bei 74,3 Mio. Euro lagen (Vorjahr: 15,9 Mio. Euro). Um die
      steigende Nachfrage nach den Roth & Rau-Anlagen bedienen zu können und als
      Basis für die weitere positive Unternehmensentwicklung investiert der
      Vorstand sowohl in einen neuen Produktionsstandort sowie in den Ausbau der
      personellen Kapazitäten. Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG: 'Damit
      sind wir sehr gut aufgestellt und mehr als zuversichtlich, aufgrund der
      positiven Geschäftsentwicklung in den ersten Monaten 2007, unsere
      Jahresziele zu erreichen.'

      Zahlreiche Privataktionäre und Aktionärsvertreter nahmen heute die
      Gelegenheit wahr, sich über die aktuelle Entwicklung des Unternehmens zu
      informieren und in direkten Kontakt mit dem Vorstand zu treten. Die
      Anteilseigner verabschiedeten alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit.
      Dabei standen neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat auch eine
      Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien sowie eine Satzungsänderung aufgrund
      des Inkrafttretens des Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes zur
      Abstimmung.


      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und
      Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert
      diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
      Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
      Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit
      einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau in
      diesem Bereich Marktführer. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und
      Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum
      Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die
      Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung
      in verschiedenen Branchen.



      Kontakt:
      Haubrok Investor Relations GmbH
      Simone Gorny
      Kaistraße 16
      40221 Düsseldorf
      Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0)211/30126-172
      E-Mail: s.gorny@haubrok.de


      DGAP 06.07.2007
      =--------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Roth & Rau AG
      Gewerbering 3 OT Wüstenbrand
      09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland
      Telefon: 0372349880
      Fax: 03723 498825
      E-mail: silvia.roth@roth-rau.de
      Internet: www.roth-rau.de
      ISIN: DE000A0JCZ51
      WKN: A0JCZ5
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart;
      Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      =--------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      July 06, 2007 07:34 ET (11:34 GMT)


      Topics..: I/FAC N/DJGE N/CNW N/DGAP N/DJGC N/DJGG N/DJWI N/GERM N/NENG N/PRL N/TPCT M/IDU M/NND M/TPX R/EC R/EU R/GE R/WEU
      Products: DJ
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:22:34
      Beitrag Nr. 398 ()
      Und was über den Käufer des Rohwedderpaketes erfahren?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:33:27
      Beitrag Nr. 399 ()
      Kommt es zur Anfechtung von HV-Beschlüssen bei Roth&Rau?

      IFRS - HGB - Aktionäre sehen die ordnungsgemäße Bilanzierung wohl als nicht gegeben.

      Nach Gegenstimmen von Aktionären aus Berlin wurde Widerspruch zu Protokoll gegeben!
      Folgt jetzt eine Anfechtungsklage?

      Gewinn nach HGB belief sich im Jahr 2006 nur auf rund 600T EUR - IFRS läßt den Gewinn deutlich freundlicher aussehen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:53:23
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.701 von thostar am 06.07.07 13:14:34Das Gabriel-Statement war womöglich ein Auslöser, aber nicht der Grund. Grund für den Absturz ist eine Bewertung, die auf immer weiter in der Zukunft liegenden Daten beruhte

      genau so sehe ich das auch. Völlig irrationaler Anstieg übrigens aller Solaraktien.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:17:46
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.521.966 von T3A4 am 06.07.07 14:33:27w0 hast das her?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:36:49
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.522.739 von FrankHerres am 06.07.07 15:17:46HV-Besuch - Ein Besuch der HV ist immer besser als auf den Haubrok-Bericht zu höhren, immerhin wird Haubrok ja bezahlt, um positiv objektiv zu berichten. Natürlich sind alle TOP mit 99,9xx% angenommen worden, richtig. Aber es gab auch die entsprechenden Gegenstimmen. Der Widerspruch wurde auch erst nach Bekanntgabe des Abstimmungergebnisses zu Protokoll gegeben. Damit ist man juristisch auf der sicheren Seite.


      Der HGB-Bericht lag am Wortmeldetisch aus, und die Zahlen wurden auf Nachfrage vom CFO nochmals genannt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:39:03
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.521.966 von T3A4 am 06.07.07 14:33:27Kann es denn sein, dass es immer noch welche gibt, welchen die Zusammenhänge bzw. Unterschiede zwischen den internationalen Rechnungslegungsvorschriften nach IFRS [International Financial Reporting Standards] und zum HGB nicht geläufig sind ?
      Hier wäre, vor man Wellen macht, (auch manchem Banker) die Info bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Financial_Reporti… empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:57:49
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.523.188 von Brahms49 am 06.07.07 15:39:03Das Detailwissen des Stimmrechtsvertretrs, welcher Widerspruch zu Protokoll gegeben hat, erschien sehr fundiert. Er hat in seinem Redebeitrag explizite Fragen zur Bilanzierung und den Rechtsgrundlagen gestellt und auch darauf verwiesen, dass ihm eine Antwort mit Verweis auf die Verordnung (EG) Nr.1606/2002 vom 19. Juli 2002 nicht genügt. Nach Antwort des CFO hat er nochmals erklärt, dass die Rechtsauffassung der von ihm vertretenen Aktionäre nicht mit der von Vorstand übereinstimmt. Nach meiner Ansicht handelt es um eine gezielte und geplant Aktion, welche sicherlich eine Anfechtungsklage nach sich ziehen wird.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:10:42
      Beitrag Nr. 405 ()
      Mögliche Tradingchancen NoggerT&Co Daytrading

      05.07. ShortE:Roth&Rau 143, Tag später 128,8 ---> 14,2 Euro

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:12:51
      Beitrag Nr. 406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.491 von Maack1 am 05.07.07 17:48:57schön ne anfechtung das sollte dem short weiter fleisch geben
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:30:18
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.026 von Maack1 am 06.07.07 17:12:51:laugh:

      Wegen mir könnt Ihr weiter shorten bis auf 67 €. Dann steige ich wieder ein. Viel Erfolg!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:23:45
      Beitrag Nr. 408 ()
      Nach meiner Ansicht handelt es um eine gezielte und geplant Aktion, welche sicherlich eine Anfechtungsklage nach sich ziehen wird.

      Was will man denn damit erreichen? Spontan würde mir eine Manipulation des Kurses einfallen, obwohl das auch nicht viel bewirken würde. Also warum machen die das?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 21:43:35
      Beitrag Nr. 409 ()
      Anfechtungsklagen und Shorties sind mir egal. Aber mich stört, dass es keine Umsatzprognose für 2008 gegeben hat. Andere sind da mutiger und nennen sogar schon eine Aussicht auf 2009 (ALEO). Wenn R&R wenigstens etwas zur geplanten Kapazität des neuen Werkes veröffentlicht hätte. So bleibt es leider bei den bekannten Umsatz- und Gewinnspekulationen.

      Also weglegen und in drei Monaten noch mal wieder nachschauen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 23:04:02
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.771 von SidL am 06.07.07 20:23:45Also warum machen die das?

      Sie wollen Geld verdienen - Ein Anfechtungsprozess blockiert ein Unternehmen, kostet und bindet Personal - das Unternehmen ist dann häufig gewillt, einen Vergleich zu schließen bei welchem die Anfechtungsklage zurückgenommen wird, dabei fließt natürlich Geld, auch wenn es natürlich manchmal auch nur das Anwaltshonorar ist, genug ist es trotzdem.
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 00:14:42
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.530.136 von T3A4 am 06.07.07 23:04:02Genau so ist es!

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 18:32:52
      Beitrag Nr. 412 ()
      Photovoltaik

      Aktie von Roth + Rau im Höhenrausch

      In den Reinräumen von Roth + Rau ist derzeit erheblich mehr los
      04. Juli 2007
      In den neunziger Jahren galten Analysten als Götter. Hoben sie den Daumen, was häufiger vorkam als gut war, folgten Aktienkurse derselben Richtung, senkten sie ihn, was seltener vorkam als notwendig gewesen wäre, fielen die Kurse. Als sich offenbarte, dass mehr Analysen als angenommen das Papier nicht wert gewesen waren, auf dem sie gedruckt wurden, litt der Ruf der Branche stark.


      Insofern mag einen Beobachter derzeit schon ein unangenehmes Gefühl beschleichen, wenn er die Auswirkungen sieht, die auch heute wieder von Analystenstudien ausgehen, allzumal wie einst Kaufempfehlungen überwiegen und Kursziele bisweilen in atemberaubender Geschwindigkeit wachsen.


      Kurszielanhebung löst neuen Kurssprung aus




      Am Dienstag erlebte die Aktiennotierung des Anbieters von Siliziumnitrid-Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Siliziumsolarzellen Roth + Rau einen Kurssprung von über 15 Prozent auf 166,50 Euro und erreichte damit einen neuen Höhenrekord in ihrem rund einjährigen Börsenleben, dass sie einst bei 42,50 Euro begonnen hatte.


      Anlass war, dass die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel von 123 auf 200 Euro angehoben hatte und die Anlageempfehlung „buy“ bekräftigte. Analyst Jason Channell verweist in seiner Studie auf die zunehmende Nachfrage aus dem boomenden Solarzellen-Markt nach den Anlagen von Roth & Rau. Daneben hätten auch Übernahmen im Subsektor der Solartechnik-Zulieferer die zuletzt starke Kursentwicklung begünstigt, hieß es. Roth & Rau dürfte alle zur Verfügung stehenden Kapazitäten nutzen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.


      Das ist sicherlich nicht falsch. Immerhin vermochte das Unternehmen im vergangene Jahr den Umsatz um 28,3 Prozent auf 42,85 Millionen Euro zu steigern und fuhr dabei einen operativen Gewinn von 5,54 Millionen Euro ein. Allerdings lag dieser um 1,35 Prozent unter dem des Vorjahres, so dass die operative Marge von 16,8 auf 12,9 Prozent deutlich fiel. Ursächlich
      waren gestiegene Aufwendungen aufgrund des deutlich höheren Geschäftsvolumens und höhere Personalaufwendungen im Zuge der Kapazitätserweiterung.


      Sonderbelastungen aus der Plasma- und Ionenstrahltechnik


      Aufgrund geringerer Abschreibungen stieg indes das Betriebsergebnis (Ebit) um 4,7 Prozent auf 4,51 Millionen Euro. Dennoch schrumpfte auch die Ebit-Marge von 12,9 auf 10,5 Prozent. Der Jahresüberschuss legte um 14,8 Prozent auf 2,9 Millionen Euro zu. Dafür verantwortlich war unter anderem ein positives Finanzergebnis aufgrund einer verbesserten Liquiditätsposition nach dem Börsengang.


      In das neue Jahr startete das Unternehmen glanzvoller. Im ersten Quartal 2007 erzielten Roth + Rau einen Umsatz von 24,57 Millionen Euro, der damit um 250 Prozent über dem Wert der entsprechenden Vorjahresperiode lag. „Mit dieser erfreulichen Entwicklung im ersten Quartal reichen wir schon jetzt an den Umsatz der ersten neun Monate des letzten Geschäftsjahres heran“, erläutert Dr. Dietmar Roth, Vorstandschef der Roth & Rau AG.


      Das Betriebsergebnis wuchs um 175 Prozent auf 2,5 Millionen Euro. Allerdings schrumpfte die Ebit-Marge damit wiederum leicht auf nur noch 10,2 Prozent. Druck kam aus dem Nebensegment Plasma- und Ionenstrahltechnologie, in dem weniger als zehn Prozent der Umsätze anfallen. Aufgrund einmaliger Sondereffekte habe man hier einen Betriebsverlust von 794.000 Euro verzeichnet. Für das Gesamtjahr rechnet die Gesellschaft jedoch mit einer wieder positiveren Entwicklung.


      Glänzender Auftragseingang


      Das Periodenergebnis legte um 228 Prozent auf 1,79 Millionen Euro deutlich zu, vor allem aber vervielfachte sich der Auftragseingang von 7,33 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf 32,23 Millionen. Diese gute Entwicklung setzte sich in den Folgemonaten offenbar fort. Seit dem Ende des Quartals seine neue Aufträge in Höhe von 42,1 Millionen Euro ein, so dass sich der Auftragseingang nach fünf Monaten auf 74,3 Millionen Euro summiere nach 15,9 Millionen Euro in der Vorjahresperiode. Besonders hervorzuheben sei die Bestellung von sechs Anlagen des Typs SiNA L in Höhe von insgesamt 7,15 Millionen Euro durch die chinesische Trina Solar.


      Analysten erwarten für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von 109,4 Millionen Euro und damit das Zweieinhalbfache wie 2006. Dabei zeigen sich Roth + Rau auf gutem Weg, dieses Ziel zu erreichen. Das Betriebsergebnis soll den Prognosen nach um 115 Prozent auf 11,93 Millionen Euro stiegen und der Gewinn je Aktie um 69 Prozent auf 2,44 Euro. Sollte das Unternehmen im Rest des Jahres an die starke Entwicklung der ersten Monate anknüpfen können, so könnte vielleicht etwas mehr drin sein.


      Enorm hohe Erwartungen


      Nichtsdestoweniger ist die Aktie auf Basis der aktuellen Gewinnschätzungen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2007 von 68,2 und für 2008 von 46,8 bewertet. Selbst wenn man das auf 60 und 40 abrundet, so stecken darin enorm hohe Erwartungen. Ob sich diese erfüllen können, muss sich erst noch herausstellen.


      Derzeit sind die Anleger davon überzeugt und jagen die Notierung von einem Hoch auf das nächste. Dabei macht die Geschwindigkeit Kummer, denn die letzte Unterstützung, die die Notiz aufbauen konnte, liegt bei 90 Euro und damit mithin um fast die Hälfte unter dem aktuellen Niveau. Jede Enttäuschung kann daher zu deutlichen Einbrüchen führen.


      Selbst der „Geldanlage-Report“, der ansonsten nicht für eine konservative Strategie bekannt sind, riet schon bei einem Kursniveau von 90 Euro aufgrund der hohen Bewertung der Aktie auf Kursrücksetzer in den Bereich um 80 Euro zu warten.


      Solange die Begeisterung für den Wert anhält und das Unternehmen mit Erfolgsmeldungen wie in der ersten Jahreshälfte aufwarten kann, solange könnte die steile Bergfahrt anhalten. Aber auch hier ist es wieder wie mit einem Ritt auf dem Tiger: Man sollte sich jetzt schon überlegen, wie man wieder absteigen kann.

      Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.



      Text: @mho
      Bildmaterial: FAZ.NET, Roth + Rau
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 10:22:58
      Beitrag Nr. 413 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:09:50
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.513 von SidL am 05.07.07 13:43:15kleiner Nachtrag:
      Nein, die sind nicht gesperrt. An der HV teilnehmen darf, wer am Record-Date die Aktien hielt
      Präzise:
      Nur diejenigen Aktien, für die man eine HV-Stimmkarte beantragt, werden bis zur HV für den Weiterverkauf gesperrt.
      Man kann durchaus nur eine einzige Aktie für die Eintrittskarte sperren lassen, hat bei der Abstimmung dann allerdings auch nur eine einzige Stimme.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 19:10:20
      Beitrag Nr. 415 ()
      Hallo

      ja, so muß es noch viele Tage weiter gehen.

      Das sieht mein Äuglein gern. 10% plus heute. weiter so.

      gruß thats
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 19:57:55
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.590.916 von antonazubi am 09.07.07 13:09:50"....Präzise:
      Nur diejenigen Aktien, für die man eine HV-Stimmkarte beantragt, werden bis zur HV für den Weiterverkauf gesperrt.
      Man kann durchaus nur eine einzige Aktie für die Eintrittskarte sperren lassen, hat bei der Abstimmung dann allerdings auch nur eine einzige Stimme....."


      Gemäß § 123 Abs 3 AktG ist als Stichtag(Record Date) der 14. Tag vor der HV für die Teilnahme- und Stimmrechtsausübung entscheidend. Ein Verkauf führt nicht zum Ausschluß von Teilnahme und Stimmberechtigung. Heute werden die Bestände bei Banken auch nicht mehr gesperrt. Es ist also möglich, an einer HV teilzunehmen und abzustimmen, obwohl man gar keine Aktien mehr im Besitz hat.

      Bei Namensaktien ist es etwas anders, dort kann ein Umschreibestopp verhängt werden - ist aber hier bei Roth & Rau nicht relevant.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 20:12:34
      Beitrag Nr. 417 ()
      Mein lieber Mann, hier ging es innerhalb von einem Monat richtig zur Sache!! :eek:



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/A0JCZ5/

      Meint ihr jetzt ist erstmal Schluss mit dem rasanten Anstieg?? Oder lohnt es noch einzusteigen?? Denke aber eher das es nun in langsameren Stile nach oben geht oder??
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 00:50:56
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.598.168 von Stigmata07 am 09.07.07 20:12:34So wird es bei Manz in Kürze auch abgehen!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:30:53
      Beitrag Nr. 419 ()
      Mann, seid ihr alle im Höhenrausch!! Kann euch nur zu etwas mehr Vorsicht raten. Allein der Chart spricht aus rein technischen Gesichtspunkten Bände (heute bereits wieder runter gedreht, mengenweise Gaps ab 100 Euro etc.)
      Und neben Manz gibt es noch viele andere unterbewertete Unternehmen. Hoffentlich wird bei Manz nicht auch gleich so maßlos übertrieben wie hier.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:36:05
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.510 von thostar am 10.07.07 10:30:53Bei Manz ist doch schon maßlos übertrieben worden:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:05:38
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.510 von thostar am 10.07.07 10:30:53so ist es. Man schaue sich z.B. mal eine Hermle an MBH3 ! Maschinenbauer vom Feinsten. Morgen ist HV und ich freu mich schon auf meine Dividende :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:56:19
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.598.168 von Stigmata07 am 09.07.07 20:12:34Meint ihr jetzt ist erstmal Schluss mit dem rasanten Anstieg?? Oder lohnt es noch einzusteigen?? Denke aber eher das es nun in langsameren Stile nach oben geht oder??

      Für langfristige Anleger sind die jetzigen Kurse eindeutig Kaufkurse. Meinetwegen jetzt einen Teil investieren und je nach Gefühl auf eine Korrektur warten. Ich persönlich würde nicht mehr warten, wenn ich reinwöllte.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:59:36
      Beitrag Nr. 423 ()
      Hab mir soeben die Präsentation der diesjährigen Hauptversammlung angesehen.

      Meines Erachtens sind die Zukunftsaussichten mehr als positiv. Insbesondere auf den Bereich Forschung und Entwicklung scheint die Roth & Rau AG ein großes Augenmerk gelegt zu haben. Vielleicht entwickeln die ja bald eine absolute Weltneuheit.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:26:32
      Beitrag Nr. 424 ()
      Hat von den HV-Teilnehmern hier im Board niemand in die Präsenzliste gesehen wegen dem neuen Großaktionär?
      ws
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 20:28:03
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.636.457 von workstation am 11.07.07 18:26:32Der neue ist (mir) weiterhin unbekannt.

      Präsenz: 41,75%

      Flüchtig die größten aus dem Teilnehmerverzeichnis abgeschrieben:

      Citigroup 30T
      Deka 125T
      DWS 172T
      Helaba 18T

      jeweils grob (ab)gerundet.

      Eine Gruppierung (Name nicht richtig verstanden, „Shareholder Value“ oder sowas) hat sich mit ca. 80T Stück angemeldet, hat aber nach eigener Aussage am Rednerpult noch mehr. Die Stücke waren im Verzeichnis verteilt, hab das nicht mitgeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 21:11:20
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.660.110 von SidL am 12.07.07 20:28:03Danke.
      Wenn die Vorstände Roth & Rau ca. 23 % halten (wie auf der Homepage ersichtlich), kann der Großaktionär mit (ehemals?)mind. 20 % nicht anwesend gewesen sein und nutzt weiterhin die Anonymität.
      ws
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 08:35:37
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.660.693 von workstation am 12.07.07 21:11:20Ende 06 hatte ich Roth & Rau mit 38,00 € auf meiner Watchliste und mich leider anders entschieden, so kanns gehen.
      Jetzt scheint ein Kauf nicht mehr sinnvoll.
      Andere Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 09:18:51
      Beitrag Nr. 428 ()
      equinet hat heute das Kursziel für R8R von 100 auf 160 € erhöht mit der Einschätzung 'Akkumulieren'.

      Gruß,
      Holo
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 11:21:56
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.722.617 von Holodeck am 17.07.07 09:18:51Wenn man die Prognosen auf happyyuppie (www.happyyuppie.com)so anschaut & verfolgt machts richtig Mut auf mehr Roth & Rau !!

      http://www.happyyuppie.com/cgi-bin/de/search.pl?isin=DE000A0…
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:50:35
      Beitrag Nr. 430 ()
      R8R sollte die Tage auch weiter anziehen.
      zwischen 141-145 wird immer eingesammelt....
      kaum Verkäufer wirklich....

      also eindecken ...
      hab es schon getan zu 143,-
      gibt heute kaum ab obwohl dax -1,2 % aktuell
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 13:15:53
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.724.316 von Brahms49 am 17.07.07 11:21:56na ja, happyyuppie ist ein schöner Spaß, Anlagekriterien sehen anders aus.

      Die Story gefällt mir, das Management scheint solide, die Produkte sind der Renner, auch in der Zukunft, was mich stört, ist die hohe Bewertung, KGV von 54, da ist die Erwartungshaltung sehr groß.
      Es auch nicht erkennbar, wie der gewaltige Wachstumsschub finanziert wird.

      Ich werde mir mal ein paar Stücke ins Depot legen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 19:25:19
      Beitrag Nr. 432 ()
      ich finde das viel zu viele Leute auf das KGV schauen...
      wenn das Wachstum passt kann man auch ein hohes KGV in kauf nehmen , aber is meine Meinung...:)

      Happyyuppie.de hab ich schon oft gesehen, bei inigen Werten haben die Prognosen gestimmt. z.B. Salzgitter Solarworld

      kenne aber auch einige bei denne es nicht geklappt hat.
      z.B. evotec MuM

      Kurse werden eben auch durch Nachrichten beeinflusst:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 11:28:20
      Beitrag Nr. 433 ()
      schauts euch an Dax fäält -1,9 % aber R8R zieht eher an....
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:35:33
      Beitrag Nr. 434 ()
      was mir am meisten an Roth und Rau gefällt ist dass dem Wert hier auf w-o kaum Beachtung schenkt kaum :)
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:40:32
      Beitrag Nr. 435 ()
      jo aber heute wird sie gekauft :)
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 11:09:48
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.756.522 von Stroganow am 19.07.07 10:40:32Ich denke, R&R bleibt seiner Linie treu und veröffentlich in Kürze die Zahlen per 31.05.07 (nach 2 Monaten des Q2).
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 19:45:44
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.732.204 von Stroganow am 17.07.07 19:25:19Sind das nicht rosige Aussichten ??!!!!!!:laugh:


      Wer dran glaubt...
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 09:40:43
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.779.934 von binda am 20.07.07 19:45:44ja, schöne Ausichten, bei happyYuppie.com gehts ähnlich zu.
      Schöner Spass, zum träumen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:16:07
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.851.032 von grisupu am 01.12.06 12:12:36:)
      30.07.2007 11:10
      Roth & Rau steigert Umsatz- und Ergebnis, hebt Ausblick an, Aktie legt deutlich zu
      Hohenstein-Ernstthal (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern Roth&Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0JCZ5) konnte im ersten Halbjahr beim Ergebnis deutlich zulegen und hat seine Prognosen für das laufende Fiskaljahr nach oben korrigiert.

      Wie der Konzern am Montag auf Basis vorläufiger Berechnungen erklärte, lag der Umsatz demnach im ersten Halbjahr bei 65,2 Mio. Euro, was einer Vervierfachung gegenüber dem Vorjahreswert von 15,6 Mio. Euro entspricht. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbuchte der Konzern einen Anstieg von 2,1 Mio. Euro auf 6,9 Mio. Euro, teilte Roth&Rau weiter mit.

      Aufgrund dieser positiven Ergebnisse und des nachhaltig starken Branchenumfelds erhöht der Vorstand seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr von 100 Mio. Euro auf mindestens 135 Mio. Euro. "Wir erwarten bei diesem Umsatz für das Gesamtjahr 2007 ein EBIT in Höhe von rund 12 Mio. Euro", so der CFO Carsten Bovenschen. Der Auftragsbestand zum 30. Juni wurde auf 120,9 Mio. Euro beziffert.

      Wie der Konzern weiter erklärte, hat man im dritten Quartal weitere Großaufträge erhalten. So hat der chinesische Solarzellenhersteller JA Solar insgesamt zehn Anti-Reflexbeschichtungsanlagen des Typs SiNA L zur Erweiterung seiner Produktion in Ninjing geordert. Die Auslieferung der Anlagen im Gesamtwert von 14 Mio. Euro wird voraussichtlich im dritten Quartal 2008 abgeschlossen sein. Ein weiterer Großauftrag ging aus der Schweiz ein: Der Roth&Rau-Kooperationspartner Oerlikon Solar beauftragte den sächsischen Equipment-Hersteller mit der Lieferung weiterer Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen mit einer Produktionskapazität von insgesamt 40 MWp.

      Die Auslieferung soll zum Teil noch in diesem Jahr erfolgen, wobei sich beide Aufträge überwiegend im Umsatz des Jahres 2008 widerspiegeln werden, hieß es.

      Die Aktie von Roth&Rau gewinnt aktuell 5,99 Prozent auf 151,99 Euro. (30.07.2007/ac/n/nw)
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 11:27:52
      Beitrag Nr. 440 ()
      Livechart
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 22:34:18
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.933.708 von binda am 30.07.07 11:27:52154,90 Euro :) nicht schlecht!Was meint ihr wo wird die Aktie bald stehen?
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:31:07
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.943.797 von Q-Cells am 30.07.07 22:34:18165,99 Euro!!:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:38:17
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.943.797 von Q-Cells am 30.07.07 22:34:18ich bin optimistisch, am Jahresende bei 400 - 450 €
      Ich werde noch einiges in Roth & Rau umschichten
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:40:29
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.946.212 von Einstieg am 31.07.07 09:38:17400-450 Euro ist für mich ein bisschen zu optimistisch.Ich glaube wenn der Kurs am Ende des Jahres bei 200-230 liegt können wir zufrieden sein.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 11:22:36
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.946.243 von Q-Cells am 31.07.07 09:40:29sehe ich auch so.
      Wenn dann bei einem Kurs über 200 € keine überraschenden positiven Maldungen kommen, geh ich raus, dann ist der größte Teil der Rally vorbei.....
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:15:30
      Beitrag Nr. 446 ()
      Es steht heute ein Brocken von 1500 Stück zu 166,4 im Verkauf !!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:48:53
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.947.949 von superhaase am 31.07.07 11:22:36ich denke da kommt noch ein gewaltiger Schub.
      Roth & Rau ist einer der Weltmarktführer von PECVD Anlagen für die Antireflexbeschichtungen in der Solartechnik sowie dem Anlagenbau für die Herstellung von Solarzellen und weiterer wichtiger Anlagen und Verfahrenstechniken, die bisher einzigartig und weltweit gefragt sind.
      Ich gehe davon aus, das Roth & Rau weiter im hohen zweistelligen Bereich wachsen und vom Solarboom profitieren wird.
      Ich bedaure nur, das ich bei einem Kurs von 40 € kein Vertrauen hatte.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 20:58:54
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.251 von Einstieg am 31.07.07 17:48:53Macht Roth & Rau jetzt einen Aktiensplit oder nicht?Redet keiner mehr drüber.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 20:43:21
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.251 von Einstieg am 31.07.07 17:48:53warum schreibt keiner mehr was hier im Forum?Roth & Rau läuft derzeit hervorragend,denke das wir in einer Woche die 180 sehen werden,und ihr?
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:15:03
      Beitrag Nr. 450 ()
      denke ich auch!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 07:43:41
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.992.162 von Manz123 am 02.08.07 20:43:21mit dem rasanten Kursanstieg der letzten Monate wächst auch die Gefahr einer heftigen Korrektur, siehe Wacker trotz blendender Zahlen -15%.
      Auch R+R verzeichnet ein enormes Wachstum und die weiteren Aussichten sind hervorragend, da wünsche ich mir, das die Korrektur noch eine Weile auf sich warten läßt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 10:21:36
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.957.601 von Manz123 am 31.07.07 20:58:54Macht Roth & Rau jetzt einen Aktiensplit oder nicht?Redet keiner mehr drüber.

      Auf der Hauptversammlung wurde nichts derartiges beschlossen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 10:34:45
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.998.143 von Einstieg am 03.08.07 07:43:41Wacker hat gerade ein JV mit SCHOTT Solar abgeschlossen, Sitz Alzenau.

      Übrigens sitzt auch Applied Materials in Alzenau.

      Aus dem Posting # 44 vom 16.03.07:

      M.E. ist Roth & Rau der ideale Übernahmekandidat für große Solarplayer wie Applied Materials, die ja bereits Allied Films übernommen haben, damit aber nicht so glücklich sein sollen. Applied Materials gibt sich alle Mühe, seine Maßnahmen und Pläne für den Solarbereich herauszustellen.

      Es hat beim Roth & Rau - Kurs aber auch schon mal anders ausgesehen. Vom Tiefstkurs bis heute hat die Aktie inzwischen mehr als 100 % zugelegt. Ich frage mich, weshalb Rohwedder die Aktien überhaupt verkauft hat. Unsere größte Sorge hat sich mittlerweile als Vorteil herausgestellt. Rohwedder war nicht der ideale Partner für Roth & Rau. Vorstellen könnte ich mir auch Interesse von RWE Schott, die eigentlich Vollsortimenter im Solarbereich sind bis auf die Fertigung von Produktionsanlagen. Die fehlt noch in der Sammlung.

      12.02. / 14:53 Winfried Hoffmann wechselt von SCHOTT Solar zu Applied Materials IWR (DE)

      http://www.iwr.de/news.php?id=10102
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 12:22:20
      Beitrag Nr. 454 ()
      03.08.2007 10:57 Happy Yuppie:
      Roth & Rau: 170 Euro-Marke überschritten
      Roth&Rau überschreitet die 170 Euro Marke. Prognose für Roth&Rau (Nachrichten/Aktienkurs) für Freitag den 10. August: 188,49 Euro.

      Gruß heartofgold
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 13:08:51
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.002.289 von heartofgold am 03.08.07 12:22:20wenn wir uns auf happyYuppie verlassen könnten, wären wir in kurzer Teit alle reich.
      Prognose Dez. 07 396,00 €
      Schöner Spaß mehr nicht, die ändern Ihre Prognosen schneller als Dir lieb sein kann, siehe Wacker.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:21:02
      Beitrag Nr. 456 ()
      Auszug aus ONVISTA bezüglich Roth & Rau AG in den Topholdings von Fonds:

      WKN Name Prozent

      552512 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.LC 4,90%
      552513 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.LD 4,90%
      552514 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.NC 4,90%
      552515 DWS INVEST SUSTAIN.LEAD.FC 4,90%
      848073 Frankfurter-Sparinvest Deka 3,88%
      A0MKFU SWISSCANTO (LU) EQUITY FUND CLIMATE INVEST B 3,49%
      971898 SEB OEKOLUX 3,30%
      849032 ZUERICH INVEST TOP AKT WELT CHF 3,20%
      581365 SARASIN NEWENERGY FUND 2,94%
      849023 ZUERICH INVEST AKTIEN WELT 2,90%
      847650 DWS VERMOEGENSBILDUNGSFONDS A 2,80%
      A0B7UM MULTI OPPORTUNITIES III INHABER-ANTEILE O.N. 2,60%
      A0D8C6 FIDELITY - DEUTSCHLAND SELECT 2,30%
      913257 SAM Smart Energy Fund B 2,24%
      551446 DWS INVEST GLOBAL EQUITIES NC 2,20%
      551445 DWS INVEST GLOBAL EQUITIES LD 2,20%
      551447 DWS INVEST GLOBAL EQUITIES FC 2,20%
      551444 DWS INVEST GLOBAL EQUITIES LC 2,20%
      A0BL6T SAM Sust. Pionier Fund B 1,96%
      260597 DWS FUNDS PERFORMANCE STRATEGY 1,80%
      811428 SWISSCANTO (LU) PORTFOLIO FUND GREEN INVEST EQUITY B 1,71%
      216770 Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Equity A 1,71%
      A0LB5F JB MULTIPARTNER SAM SMART ENERGY B CHF 1,46%
      A0LB5J JB MULTIPARTNER SAM SMART ENERGY E EUR 1,46%
      A0LB5C JB MULTIPARTNER SAM SMART ENERGY B USD 0,21%
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:23:57
      Beitrag Nr. 457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.048.157 von grisupu am 06.08.07 11:21:02Da ist man mal kurz im Urlaub, und schon werden hier Kurse von 400 bis 450 € per Jahresende in den Raum geschmissen. Man, habe ich gelacht !!! Spaß beseite, warum hat sich noch niemand die neuen Zahlen etwas genauer angeschaut?

      Positv: Umsatz 1. HJ = 65 Mio. - also 40 Mio. alleine im 2. Quartal. Mehr dürfte zwar ohne dem neuen Werk nicht drin sein, aber dafür sollte das auch in den kommenden Quartalen erreichbar sein. Meine Prognose für 2006: rund 150 Mio Umsatz.

      Bei den Aufrägen stieg der Bestand von 102 Mio. auf jetzt 120 Mio. Da 65 Mio umgesetzt wurden, müssen also Neu-Aufträge von rund 83 Mio. reingekommen sein. Das zweite Quartal deutet m. E.(!) auf eine aktuelle Kapazitätsgrenze von ca. 160 Mio. im Jahr hin. Aber ab September wird auch im neuen Werk produziert. Wenn R&R danach auf Dauer voll ausgelastet sein will, müssen die Auftragseingänge nochmals deutlich zulegen. Ob dies gelingt?

      Negativ ist die Entwicklung der Ebit-Marge. R&R erwartet bei einem Umsatz per Jahresende von 135 Mio. ein Ebit von 12 Mio. - also nur noch eine Marge von gerade 9%. Noch vor drei Monaten renchnete man bei 10,5% mit einer sich verbessernden Marge. Trotzdem geht´s hier jetzt bergab!

      Also: Bei optimitischen 150 Mio. Umsatz und einer 10% Ebit-Marge kann nach Steuern ein GpA von knapp 4,50 € möglich sein. Vielleicht sind 2008 mit dem neuen Werk sogar 250 Mio. Umsatz bei einer 12%igen Marge drin. Dann würde sich der GpA auf rund 9 € verdoppeln. Ein Kurs von 250 € sollte möglich sein, sobald R&R eine entsprechende Erwartung äußert - aber 450 € :laugh:. Oder sieht das jemand anders?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:15:55
      Beitrag Nr. 458 ()
      Wird Roth & Rau AG auch hier Maschinen liefern ???


      Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195 / WKN 747119), ein Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaiksystemen, meldete am Dienstag seine vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2007. Zudem wurde der Ausbau der Produktionskapazitäten angekündigt.



      Demnach erhöhte sich der Konzernumsatz um 36 Prozent auf 193 Mio. Euro. Das EBITDA stieg um 61 Prozent auf 19 Mio. Euro, während sich das EBIT um 60 Prozent auf 15 Mio. Euro verbesserte. Bereinigt um im ersten Quartal 2007 erzielte Einmaleffekte stieg das Konzernergebnis auf 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro), was eine Verbesserung um 58 Prozent bedeutet. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,90 Euro (Vorjahr: 0,61 Euro).

      Für das Gesamtjahr 2007 rechnet das Unternehmen damit, seine Wachstumsprognose von 30 Prozent deutlich zu übertreffen.

      Wie der Konzern weiter mitteilte, wird er seine Produktionskapazitäten aufgrund der anhaltend guten Geschäftsentwicklung bis Ende 2007 von derzeit 130 Megawatt (MW) auf 210 MW ausbauen. Am neuen Produktionsstandort in Berlin-Adlershof stehen dann Kapazitäten von 50 MW zur Verfügung. Die Produktionskapazität in Greifwald wird auf 70 MW erweitert. An den Standorten Österreich und Italien erfolgt ein Ausbau auf 30 bzw. 20 MW. Bei der neuen US-Tochter in Tucson werden derzeit Kapazitäten von 40 MW aufgebaut. Die Gesamtinvestition beträgt rund 20 Mio. Euro und ist in der aktuellen Unternehmensplanung bereits berücksichtigt.

      Die Aktie von SOLON gewinnt zurzeit 5,00 Prozent auf 46,20 Euro. (07.08.2007/ac/n/t)


      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 07:53:54
      Beitrag Nr. 459 ()
      Ob wir im nächsten Jahr nochmal so eine einen Run erleben werden??? Ich denke das Potenzial dazu ist gegeben und man kann sein Geld beruhigt in deren Hände geben.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/A0JCZ5/

      Glaube zwar nicht das es gelingt in dem Maße zuzulegen, aber es wird schon ordentlich sein könnte ich mir vorstellen!! So long, viel Glück mit euren Invests!!
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 09:32:28
      Beitrag Nr. 460 ()
      09.08.2007 07:19
      DGAP-News: Roth & Rau AG (deutsch)
      Roth & Rau AG plant Kapitalerhöhung um bis zu 10 % aus genehmigtem Kapital

      Roth & Rau AG / Kapitalerhöhung

      09.08.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Roth & Rau AG plant Kapitalerhöhung um bis zu 10 % aus genehmigtem Kapital

      Hohenstein-Ernstthal, 9. August 2007 - Die Roth & Rau AG, ein führender Anbieter von Anlagen für die Antireflexbeschichtung und Passivierung von kristallinen Siliziumsolarzellen, plant, bis zu 230.000 neue Aktien (dies entspricht bis zu 10 % des Grundkapitals) aus einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts zu platzieren. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums und kurz- bis mittelfristig zur Erweiterung der Kapazitäten eingesetzt werden.

      Mit der Umsetzung der Transaktion wurde die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) als Lead Manager und Bookrunner beauftragt. Die Aktien sollen im Rahmen einer Privatplatzierung ausschließlich bei institutionellen Investoren in Deutschland und Europa platziert werden. Der Platzierungspreis wird im Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ermittelt.

      Über die Roth & Rau AG: Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.

      Kontakt: Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Kaistraße 16 40221 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211/30126-130 Fax: +49 (0)211/30126-172 E-Mail: s.gorny@haubrok.de

      DGAP 09.08.2007 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Roth & Rau AG Gewerbering 3 OT Wüstenbrand 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland Telefon: 0372349880 Fax: 03723 498825 E-mail: silvia.roth@roth-rau.de Internet: www.roth-rau.de ISIN: DE000A0JCZ51 WKN: A0JCZ5 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:51:46
      Beitrag Nr. 461 ()
      Bei einem unterstellten Bezugspreis von EUR 160,00 würde der Roth & Rau AG zusätzliche Liquidität von EUR 36.800.000,00 zugeführt.
      Ich glaube, daß wir in Kürze ein Übernahme gemeldet bekommen.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 12:06:38
      Beitrag Nr. 462 ()
      Roth & Rau AG hat Kapitalerhöhung im Volumen von 36,34 Mio. EUR erfolgreich
      platziert




      Roth & Rau AG / Kapitalerhöhung

      09.08.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau AG hat Kapitalerhöhung im Volumen von 36,34 Mio. EUR erfolgreich
      platziert

      Hohenstein-Ernstthal, 9. August 2007 - Die Roth & Rau AG hat heute
      erfolgreich eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durchgeführt. Im
      Rahmen einer Privatplatzierung wurden insgesamt 230.000 Aktien des
      High-Tech Maschinenbauers zu einem Preis von 158,00 EUR je Aktie zugeteilt.
      Die Kapitalerhöhung stieß auf eine große Nachfrage bei institutionellen
      Investoren aus dem In- und Ausland und konnte von der Landesbank
      Baden-Württemberg (LBBW) innerhalb weniger Stunden im Rahmen eines
      beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens vollständig platziert werden. Durch
      die Transaktion fließt der Roth & Rau AG ein Bruttoemissionserlös von 36,34
      Mio. EUR zu, der zur Finanzierung des weiteren Wachstums eingesetzt werden
      soll. 'Das zufließende Kapital werden wir kurz- bis mittelfristig zur
      Erweiterung unserer Kapazitäten einsetzen. Auch Akquisitionen, die eine
      geeignete Ergänzung zu unserem Portfolio darstellen, sind denkbar. Durch
      die Kapitalerhöhung sind wir für die Erreichung unserer Ziele bestens
      gerüstet', erklärt Carsten Bovenschen, CFO der Roth & Rau AG

      Die Kapitalerhöhung erfolgte aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des
      Bezugsrechts. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich durch die
      Ausgabe von 230.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem
      anteiligen Betrag am Grundkapital von 1,00 EUR je Aktie von bislang
      2.300.000,00 EUR auf nunmehr 2.530.000,00 EUR. Die Lieferung der soeben
      platzierten Aktien erfolgte mit alten Aktien aus einer Wertpapierleihe, die
      nach Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister mit neuen Aktien
      zurückgeführt wird. Durch die Kapitalerhöhung erhöht sich der Freefloat von
      derzeit 78,70 % auf 80,64 %.


      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG ( ISIN DE000A0JCZ51 ) entwickelt und fertigt Anlagen und
      Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert
      diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
      Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
      Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit
      einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau
      einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. In dem zweiten
      Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen
      Geschäftsjahr rund 15 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen
      Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung
      und Entwicklung in verschiedenen Branchen.

      Kontakt:
      Haubrok Investor Relations GmbH
      Simone Gorny
      Kaistraße 16
      40221 Düsseldorf
      Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0)211/30126-172
      E-Mail: s.gorny@haubrok.de


      DGAP 09.08.2007
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Roth & Rau AG
      Gewerbering 3 OT Wüstenbrand
      09337 Hohenstein-Ernstthal
      Deutschland
      Telefon: 0372349880
      Fax: 03723 498825
      E-mail: silvia.roth@roth-rau.de
      Internet: www.roth-rau.de
      ISIN: DE000A0JCZ51
      WKN: A0JCZ5
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
      Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 12:08:53
      Beitrag Nr. 463 ()
      Wenn Institutionelle auf diesem Niveau noch derart kaufen, dann kann das noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein !!!

      Ich traue Roth & Rau AG noch eine Menge zu !!!!
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 11:10:11
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.196 von HeiPei am 06.08.07 15:23:57HeiPei hat ja am 06.08. zurecht auf die nunmehr fallende EBIT-Marge hingewiesen (nur noch 9% für 2007 geplant).

      Meiner Meinung nach sollte man hier nicht von einem negativen Ausreißer ausgehen, sondern von einem zumindest mittelfristigen Trend. Denn die Erklärung dieses Rätsels dürfte im "Turnkey"- bzw. Projektgeschäft liegen, das zwar große Umsätze aber eben geringere Margen nach sich zieht. Schließlich ist R&R im Projektgeschäft nur der Assemblierer und dementsprechend ist die eigene Wertschöpfung niedriger.

      Wer sich noch erinnert, der weiß, dass der Conergy-Auftrag zum größten Teil im zweiten Halbjahr 2007 abgerechnet wird - vielleicht so im Umfang von 30 bis 40 Mio. - kein Wunder, dass das die Marge drückt.

      Im gegenwärtigen Auftragsbestand dürften (ohne Conergy!) ca. weitere 40 Mio. Projektgeschäft mit schwachen Margen stecken, die zum größten Teil 2008 umsatzwirksam werden.

      Fazit: Ich kalkuliere künftig (auch aus Vorsichtsgründen!) mit EBIT-Margen von 8% - bei einer weiteren Ausdehnung des Projektgeschäfts kann das auch weniger werden, denn ich denke, dass das Projektgeschäft selbst beim EBIT unter 5% liegt.

      Auch die Verwässerung der Aktien durch die Kapitalerhöhung will berücksichtigt werden. Scheint so, als ob dieses Jahr nur 3,30 Euro pro Aktie drin sind. Fraglich, ob es nächstes Jahr wirklich 5 Euro werden können.

      R&R bleibt für mich weiter ein Kauf - aber Kursziele von über 200 Euro sind bei der drzeitigen Datenlage einigermaßen wirr.
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 21:00:26
      Beitrag Nr. 465 ()
      Na ja, ist mir auf der Autobahn vorhin noch durch den Kopf gegangen:

      Wenn ich recht habe mit meiner These, dass im 2. Halbjahr sagen wir mal 35 Mio. Projektumsatz abgerechnet werden (und die erbärmliche geplante EBIT-Marge von 7,3 % fürs 2. HJ spricht dafür), dann würden bei einem Halbjahresgesamtumsatz von geplanten 70 Mio. lediglich 35 Mio. Produktumsatz zustande kommen.

      Der Produktumsatz würde dann also im 2. HJ gegenüber der ersten Jahreshälfte deutlich zurückgehen, denn im 1. HJ waren wahrscheinlich keine sehr hohen Projektumsätze dabei. Vielleicht war das Verhältnis 55 : 10 Mio oder so.

      Wer es optimistisch mag, kann jetzt unterstellen, dass die Prognose von R&R zu konservativ ist und im 2. HJ am Ende tatsächlich etwas mehr(!) Produktumsatz generiert wird, als im 1. HJ, sagen wir mal 60 Mio. mit ner EBIT-Marge von 10% + 35 Mio Projektumsatz mit ner EBIT-Marge von sagen wir mal 4%, macht einen Gesamtumsatz von 95 Mio im 2. HJ, ein EBIT von 7,4 Mio in 2. HJ und ein EpS von 4,26 Euro fürs Gesamtjahr.

      Aber wetten würde ich auf dieses Szenario nicht... :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 09:14:24
      Beitrag Nr. 466 ()
      Die Zahlen sind doch ganz gut oder?

      08:55 15Aug07 EQS-DGAP-News:Roth & Rau AG deutsch <R8RG.DE>
      DGAP-News:Roth & Rau AG: Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2007 weiter
      fortgesetzt und Wechsel in den Prime Standard geplant

      Roth & Rau AG / Halbjahresergebnis

      15.08.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Roth & Rau AG:
      - Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2007 weiter fortgesetzt
      - Wechsel in den Prime Standard geplant

      Hohenstein-Ernstthal, 15. August 2007 - Die Roth & Rau AG konnte im ersten
      Halbjahr 2007 bei Umsatz und Ergebnis erneut kräftig zulegen. Der Umsatz
      stieg in den ersten sechs Monaten um rund 318 % auf nunmehr 65,2 Mio. Euro
      (Vorjahr: 15,6 Mio. Euro). Dementsprechend positiv entwickelte sich auch
      das EBIT mit einem Plus von 4,8 Mio. Euro auf 6,9 Mio. Euro. Dieses
      entspricht einer EBIT-Marge von 10,5 % (Gesamtjahr 2006: 10,5 %). Das
      Periodenergebnis legte überproportional von 1,2 Mio. Euro im Vorjahr auf
      4,9 Mio. Euro zu. Auf dieser Grundlage erhöhte der Vorstand die
      Gesamtjahres-Prognose für den Umsatz auf mindestens 135 Mio. Euro und für
      das EBIT auf rund 12 Mio. Euro.

      Der weiterhin positiven Geschäftsentwicklung zugrunde liegt vor allem die
      Etablierung des so genannten Turnkey-Geschäfts von Roth & Rau, dem Geschäft
      mit schlüsselfertigen Produktionslinien für die Solarzellenproduktion, die
      in der Photovoltaik-Branche derzeit verstärkt nachgefragt werden. 'Das
      Großprojekt für die Conergy AG im vergangenen Jahr hat sich wie erwartet
      zum Referenzprojekt entwickelt. Wir konnten bereits Folgeaufträge mit einem
      Gesamtvolumen von rund 41 Mio. Euro gewinnen. Die Turnkey-Anlagen sind
      dadurch für uns zu einem weiteren wichtigen Wachstumstreiber geworden',
      kommentiert Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG, die
      erfreuliche Entwicklung. Dadurch konnte das Segment Photovoltaik seinen
      Umsatz auf 60,4 Mio. Euro weiter ausbauen (Vorjahr: 12,6 Mio. Euro) und
      steigerte seinen Anteil am Gesamtumsatz auf 92,6 %.

      Wechsel in den Prime Standard geplant

      Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der hohen
      Nachfrage nach den Aktien der Roth & Rau AG wider. Dies wurde erneut durch
      die erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung in der vergangenen Woche
      bestätigt. Nun soll schnellstmöglich der Segmentwechsel vom Entry Standard
      in den Prime Standard erfolgen. Die Vorbereitungen dazu, wie die Erstellung
      des Wertpapierprospekts, sind bereits angelaufen. 'Seit dem Börsengang im
      Mai 2006, als man sich bewusst für das Einstiegssegment Entry Standard
      entschied, haben wir uns sehr erfolgreich weiterentwickelt. Betrachtet man
      das starke operative Wachstum und die aktuelle Marktkapitalisierung von
      über 370 Mio. Euro ist der Wechsel in den Prime Standard jetzt der
      folgerichtige Schritt', erklärt der CFO Carsten Bovenschen.

      Mit dem Wechsel in den Prime Standard und dem durch die Kapitalerhöhung auf
      80,64 % gestiegenen Freefloat werden die Weichen für eine mögliche Aufnahme
      in einen Auswahlindex der Deutschen Börse wie SDAX oder TecDAX gestellt und
      der Zugang zu einem größeren Kreis potenzieller Investoren ermöglicht.


      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und
      Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert
      diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
      Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
      Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit
      einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau
      einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. In dem zweiten
      Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen
      Geschäftsjahr rund 15 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen
      Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung
      und Entwicklung in verschiedenen Branchen.

      Kontakt:
      Haubrok Investor Relations GmbH
      Simone Gorny
      Kaistraße 16
      40221 Düsseldorf
      Tel.: +49 (0) 211/30126-130
      Fax: +49 (0)211/30126-172
      E-Mail: s.gorny@haubrok.de



      DGAP 15.08.2007
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Roth & Rau AG
      Gewerbering 3 OT Wüstenbrand
      09337 Hohenstein-Ernstthal
      Deutschland
      Telefon: 0372349880
      Fax: 03723 498825
      E-mail: silvia.roth@roth-rau.de
      Internet: www.roth-rau.de
      ISIN: DE000A0JCZ51
      WKN: A0JCZ5
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
      Standard in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 12:53:33
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.164.151 von FDAX007 am 15.08.07 09:14:24Enttäuschend!

      Die Ebit-Marge nach 6 Moanten stagniert bei 10,5 % - nach den Q1-Zahlen sollte es aber wieder aufwärts gehen in Richtung des mittelfristigen Ziels von 15%! Daraus ist nichts geworden. Im Gegenteil: für 2007 wird sogar nur noch mit eine Marge von 8,9% gerechnet.

      Nach Steuern verbleibt vielleicht noch ein Gewinn von ca. 8 Mio.€. Nach der leidigen Kapitaleröhung bleibt davon nur noch ein GpA von gerade rund 3,30 € (KGV = 45!). Meiner Meinung nach rechtfertigt einzig die Hoffnung in das neue Werk und damit auf einen deutlichen Gewinnsprung in 2008 den jetzigen Kurs. Aber dazu schweigt sich R&R weiter aus.

      Meine Einschätzung lautet deshalb nur noch "HOLD". Meine Aktien will ich trotzdem noch mindestens bis zu den Q1-Zahlen 2008 halten. Aber euphorisch bin ich hier nicht mehr. Jetzt wird es erst einmal Gewinnmitnahmen geben.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 14:34:18
      Beitrag Nr. 468 ()
      Was für ein Kurs-Desaster heute !!!:confused::confused::confused:

      Auffällig sind nur die verhältnismäßig geringen Umsätze. Somit dürften auch die Fonds noch fest im Sattel sitzen. Ich bin fest davon überzeugt, daß wir eine schöne Korrektur nach oben erleben werden.

      Übrigens bewerte ich die vorgelegten Zahlen als sehr sehr positiv. Woher habt Ihr die Marge von 8,9 % ???
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 15:09:31
      Beitrag Nr. 469 ()
      Meiner Meinung nach wird die Aktie lang- und mittelfristig steigen.
      Bin leider nicht so tief drin wie ihr, aber ich rechne mit einem Durchbruch des Allzeithochs noch in diesem Jahr, allerdings alles rein gefühlsmäßig, durch nichts belegt und reine Spekulation.

      Wenn ich noch Geld übrig hätte, würd ich den heutigen Kursverfall nutzen. Womöglich sehen wir diese Woche noch ein wenig tiefere Kurse aber die paar Cent dann hin oder her. Hauptsache das aktuelle Niveau gesichert.. doch wie gesagt, bin mit allem schon hier und da drin. Schade.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 15:10:34
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.184.897 von grisupu am 16.08.07 14:34:18Aus der Umsatzprognose 2007 in Höhe von 135 Mio € und der EBIT-Erwartung von 12 Mio € ergibt sich rechnerisch eine EBIT-Marge von aufgerundet(!) 8,9% (12 Mio x 100 : 135 Mio).
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 09:35:28
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.093.027 von grisupu am 09.08.07 12:06:38Na da bin ich mal gespannt.....


      GOLDMAN SACHS HEBT KURSZIEL FÜR ROTH & RAU<R8RG.DE> AUF 230 VON 200 EURO AN, "BUY"
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 10:59:13
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.473 von FDAX007 am 17.08.07 09:35:28Kannst Du hier evtl. noch die Quelle einstellen ?
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:14:56
      Beitrag Nr. 473 ()
      Chip-Hersteller prüfen Einstieg in Solarbranche - Intel mit Interesse
      HAMBURG (dpa-AFX) - Unternehmen aus der Chipbranche prüfen nach Verbandsangaben einen Einstieg in das Solargeschäft. 'In der Halbleiterbranche gibt es entsprechende Überlegungen', sagte der Vorstand vom Bundesverband Solarwirtschaft, Hans-Martin Rüter, am Freitag in Hamburg der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die Konzerne aus dem Bereich hätten gute Kenntnisse über den Umgang mit dem Rohstoff Silizium, der auch in die Produktion von Solarzellen verwendet werden.

      Nach Informationen von dpa-AFX lotet derzeit der amerikanische Marktführer Intel Akquisitionsmöglichkeiten aus. Es habe bereits erste Kontakte mit möglichen Übernahmezielen gegeben, auch mit deutschen Unternehmen, sagte eine beteiligte Person. Eine Entscheidung gebe es aber nicht. Interesse habe auch die südkoreanische Samsung . Rüter lehnte einen Kommentar zu Namen ab.

      Die weltweite Solarbranche hat sich dank üppiger Förderprogramme zu einem Milliardenmarkt mit zweistelligen Zuwachsraten entwickelt. Als Wachstumsmärkte gelten neben Deutschland vor allem Italien, Spanien und die Vereinigten Staaten./mur/she


      (17.08.2007 13:03:04)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:41:29
      Beitrag Nr. 474 ()
      HINTERGRUND: Solarbranche vor Fusionswelle - Siemens und Intel prüfen Einstieg
      BONN/HAMBURG (dpa-AFX) - Nach Jahren des Aufschwungs bahnt sich eine Konsolidierung der Solarindustrie an. Im Fokus steht dabei Deutschland, wo dank üppiger Subventionen eine Vielzahl neuer Anbieter entstanden ist. Alleine im Börsensegment TecDAX sind mit Q-Cells , Solarworld, ErSol , Conergy und Solon fünf Solarfirmen notiert. 'Aus meiner Sicht wird die Konsolidierung in den nächsten zwei bis drei Jahren laufen', sagt Hans-Martin Rüter vom Bundesverband Solarwirtschaft. Neben den Unternehmen aus der Branche könnten auch ein 'paar Große' zugreifen - neben Siemens und General Electric zeigen sich laut Branchenkennern die Chipkonzerne Intel und Samsung interessiert.

      Treiber der Konsolidierung ist der Kapazitätsausbau, der in den kommenden Jahren für einen Preisverfall bei Solarmodule sorgen wird. In Deutschland wird derzeit ein Milliardenbetrag in den Bau neuer Fabriken investiert. 'Wer nicht alles selbst produziert - also vom Wafer bis zum Modul -, der hat keine Überlebenschance', sagt Frank Asbeck, Vorstandschef der Bonner Solarworld AG. Der Großaktionär bekräftigte, dass Solarworld nicht zum Verkauf steht. 'Wir werden unabhängig bleiben.'

      Übenahmegelüste werden den Schwergewichten Siemens und General Electric (GE) nachgesagt, die bereits über ein starke Standbein im Kraftwerksbau verfügen. Angelockt werden sie von den hohen Zuwachsraten der Branche. Alleine innerhalb Deutschlands soll bis 2012 der Umsatz von zuletzt 4,9 Milliarden auf 8 Milliarden Euro steigen, schätzt der Solar-Verband. Boomländer wie Italien, Spanien und die Vereinigten Staaten weisen noch höhere Zuwachsraten aus.

      Dieses Geschäft wollen sich die Konzerne nicht entgehen lassen: 'Siemens lotet derzeit die Möglichkeiten für einen Einstieg aus und Vorstände führten bereits erste Gespräche', sagt ein Branchenkenner. Die Münchener halten sich mit einem Kommentar zurück, verweisen allerdings darauf, dass sie den Markt beobachten. Mögliche Übernahmekandidaten gibt es zuhauf - deutschlandweit hat der junge Industriezweig über 50 Produzenten hervorgebracht.

      Neben den etablierten Unternehmen drängen neue Akteure in das Geschäft mit der Sonne: 'In der Halbleiterbranche gibt es entsprechende Überlegungen', sagt Rüter, der auch Chef des Solarkonzerns Conergy ist. Die Konzerne aus dem Bereich hätten gute Kenntnisse über den Umgang mit dem Rohstoff Silizium, der auch in die Produktion von Solarzellen verwendet werden.

      Nach Informationen von dpa-AFX lotet derzeit der amerikanische Marktführer Intel Akquisitionsmöglichkeiten aus. Es habe bereits erste Kontakte mit möglichen Übernahmezielen gegeben, auch mit deutschen Unternehmen, sagt eine beteiligte Person. Eine Entscheidung gebe es aber nicht. Interesse habe auch die südkoreanische Samsung , die bereits eine eigene Produktion aufgebaut habe./mur/fn/she


      (17.08.2007 13:35:25)
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 08:48:26
      Beitrag Nr. 475 ()
      Ich finde die Halbjahreszahlen eigentlich nicht enttäuschend. Sie sind doch vollkommen im Rahmen der vom Unternehmen abgegebenen Prognosen und objektiv sehr ansprechend.

      Klar wurde im Bericht zum ersten Quartal von einem "weiter steigenden EBIT" gesprochen, aber eben gerade nicht von einer steigenden EBIT-Marge.

      Ich glaube, hier haben manche dem Unternehmen einfach zu hohe Erwartungen aufgebürdet und sind jetzt enttäuscht, dass man bei R&R nicht zaubern kann.

      Das einzige, was man R&R vielleicht vorwerfen kann, ist, dass sie nicht schon bei der Auflage des Turnkey-Geschäfts mit dem Conergy-Auftrag klar gesagt haben, dass die Margen in diesem Geschäftsbereich verhältnismäßig schlecht sind (aber das kann ja auch gar nicht anders sein!).

      Sicher haben sich dadurch manche etwas verwirren lassen und den gesamten Auftragsbestand von R&R mit zu hohen Margen in künftige Gewinne umgerechnet.

      Jetzt weiß hoffentlich jeder, dass es bei R&R Umsätze verschiedener Qualität gibt. Produktgeschäft mit einem EBIT von 10% und darüber und Projektgeschäft mit einem EBIT von ... tja ... 4% vielleicht?

      Das ist aber kein Versagen von R&R. Sie wollen sich ja bemühen, auch im Projektgeschäft den eigenen Wertschöpfungsanteil zu erhöhen, was langfristig die Margen steigern würde - aber das ist sicher etwas für die Zeit nach 2010...

      Und HeiPei: Die 3,30 Euro pro Aktie Gewinn für 2007, die wir jetzt übereinstimmend berechnet haben, sind doch wirklich die sichere(!) untere Grenze. Das kann durchaus auch mehr werden - ich habe das ja in meinem 2. Beitrag am 12.08. versucht, auszuführen.

      Für eine Prognose 2008 ist es von seiten R&R deutlich zu früh - das wäre fahrlässig. Zunächst muss der Auftragseingang bis Ende 2007 abgewartet werden.

      Unbestritten ist aber, dass die Bewertung der Aktie sehr hoch ist und eine echte Enttäuschung bei den Zahlen zu einem Kursdesaster führen würde. In 2008 müssen wir schon zumindest in die Nähe von 5,00 Euro pro Aktie kommen, sonst wirds bitter.

      Das heißt, R&R müssen 2008 mindestens 200 Mio. Umsatz bei einer EBIT-Marge von 8% schaffen, damit die heutigen Kurse gerechtfertigt sind. Schaun wir mal... Aber ich bin da eigentlich ganz zuversichtlich.

      Grüße an alle.
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 23:21:30
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.213.773 von MontPelerin am 18.08.07 08:48:26KGV = 26 für 2008 ?
      ganz schön happig wenn keiner mehr Aktien kaufen will.

      Glück auf U.
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 04:37:56
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.219.817 von Unkenhorst1 am 18.08.07 23:21:30Und wenn doch?
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 11:20:24
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.220.085 von slaughto am 19.08.07 04:37:56lebst Du immer noch in einer Traumwelt ?


      in den USA schließen fast täglich irgendwelche Hypothekenbanken, zehntausende verlieren im Bankenbereich bereits ihre Jobs,
      die IKB ist an einer Pleite vorbeigeschrammt, die Sachsen LB hat am Wochende frisches Geld in Höhe von 17,5 Milliarden Euro erhalten. ohne dieses Geld wäre die Sachsen LB wahrscheinlich kollabiert, täglich schließen irgendwo Fonds,

      wie rosarot ist denn Deine Brille ?

      mfG U.
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 16:05:48
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.221.062 von Unkenhorst1 am 19.08.07 11:20:24oh Unke, du lernst es nie, bist halt Basher durch und durch, ich kenn dich von nem andren Thread zu genüge.....



      "IW-Chef Hüther: Hypothekenkrise lässt deutsche Wirtschaft kalt

      Chefvolkswirte optimistisch»
      Ohne Folgen für die deutsche Wirtschaft bleibt nach Einschätzung von Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft, die aktuelle Immobilienkrise in den USA. Das berichtet die WirtschaftsWoche in ihrer jüngsten Ausgabe.

      Die Krise werde noch bis Herbst anhalten, aber die Wirtschaft kaum beeinflussen, sagte Hüther der WirtschaftsWoche. Ähnlich äußerten sich auch die Chefvolkswirte von Postbank, Commerzbank und Union Investment.

      IW-Chef Hüther: „Die Turbulenzen an den Finanzmärkten können sich bis in den Herbst reinziehen. In dieser Krise steht aber eine Brandmauer zwischen den Banken und dem Rest der Wirtschaft“, so Hüther. „Unsere Unternehmen sind hervorragend positioniert und machen gute Gewinne, im Maschinenbau etwa gibt es einen Nachfrageboom mit Wartezeiten wie in den Siebzigerjahren. Dazu kommt: Der Aufschwung ist nicht nur konjunkturell, sondern auch strukturell verankert, weil die Unternehmen mit ihrem Leistungsspektrum genau das bedienen, was auf den Weltmärkten gefordert und gewünscht ist.“

      Marco Bargel, Chefvolkswirt der Postbank, ist ebenfalls optimistisch. „Die Finanzierungskonditionen für Unternehmen sind immer noch sehr günstig. Ohnehin ist der Kreditbedarf der deutschen Wirtschaft aktuell eher gering, da ein Großteil der Investitionen aus den laufenden Erträgen finanziert werden kann.“

      David F. Milleker, Chefvolkswirt von Union Investment, hält die deutsche Wirtschaft aufgrund des geringen Kreditbedarfs für robust. „Die deutsche Konjunktur steht auf einem ausgesprochen soliden Fundament. Die Kreditnachfrage der Unternehmen (ohne Banken und Versicherungen) zeigt, dass die deutlich gestiegenen Investitionen in der Summe noch immer aus dem laufenden Cash-Flow finanziert werden können. Der Kreditbedarf ist dementsprechend sehr gering. Von daher droht hier kein abrupter Rückzug, wie er für Rezessionsphasen typisch ist. Zudem profitieren die deutschen Unternehmen derzeit noch in besonderer Weise von Märkten, in denen keine Verspannungen festzustellen sind.“

      Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, sieht „keine direkten Auswirkungen“ auf die deutsche Wirtschaft. „Die Unternehmen haben ihren Schuldenstand deutlich gesenkt, sie verdienen so gut, dass sie kaum Außenfinanzierungsbedarf haben. Außerdem hat es in Deutschland keinen Immobilienboom gegeben, der die Konsumenten dazu verleitet hätte, sich zu stark zu verschulden. Die deutsche Wirtschaft wird also von den Folgen der Subprime-Krise höchstens indirekt getroffen, nämlich über geringeres Wachstum in den USA.“
      [18.08.2007]
      Aus der WirtschaftsWoche 34/2007."

      http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/125/id/29730…
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 16:22:50
      Beitrag Nr. 480 ()
      Chefvolkswirte optimistisch»

      seit wann glauben denn wir, was diese Brüder sagen ? :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 16:42:48
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.222.027 von slaughto am 19.08.07 16:05:48übrigens bin ich kein BASHER,

      ich gebe nur manchmal dezente Warnhinweise.

      Übrigens bisher waren diese dezenten Warnhinweise immer
      völlig gerechtfertigt.:D

      Glück auf
      U.
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 16:47:06
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.222.142 von Unkenhorst1 am 19.08.07 16:42:48Chefvolkswirte optimistisch»

      seit wann glauben denn wir, was diese Brüder sagen


      sorry, aber ich glaub denen dann doch etwas mehr als unkenhorst, der definitiv ein basher ist. Guten Abend.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 11:19:29
      Beitrag Nr. 483 ()
      weiß jmd., wann die Roth und Rau die Aufnahme in den anderen Index beantragt bzw. wann sie aufgenommen wird?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:19:16
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.313.151 von FDAX007 am 28.08.07 11:19:29habe ich da eine News übersehen +5% oder ist das vielleicht der Vorbote für den Indexwechsel?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:33:09
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.432 von Einstieg am 29.08.07 15:19:16könnte auch mit der aktuellen Ausgabe des Akltionär zusammenhängen, dort wird R&R als eine der "Qualitätsaktien" genannt, die derzeit mit einem "Rabatt" zu haben sind.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:36:34
      Beitrag Nr. 486 ()
      Sieht doch ganz gemütlich aus, gell. ;)

      Wäre eine offizielle News von Unternehmensseite da, dann würden es jetzt nicht "nur" +5,7 % sein, wie die Vergangenheit zeigt.

      Ich denke hier bin ich nach wie vor richtig investiert. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 19:32:08
      Beitrag Nr. 487 ()
      Ich habe monatelang nach einem Unternehmen gesucht, welches eine Form der Nanotechnologie (Oberflächenbehandlung) mit der Boombranche Solar unter einen Hut bekommt und hierbei eine global einzigartige Stellung einnehmen kann - mit R&R habe ich ein solches Unternehmen gefunden und bin zuversichtlich, dass wir noch ähnliche Bewertungen erreichen werden, wie bei den US-Dünnschicht-Firmen. :lick:

      Grüsse, ER
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 20:05:27
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.329.678 von slaughto am 29.08.07 15:33:09Haben die auch im aktionär etwas über Roth & Rau geschrieben?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 20:18:51
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.334.114 von Manz123 am 29.08.07 20:05:27nein, im Textteil steht nix über R&R. Lediglich in der Tabelle unter der Überschrift 25 Qualitätsaktien zum Schnäppchenpreistaucht R&R auf mit Kurschance bis 5-Wochen-Hoch von 16%.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 20:19:19
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.333.654 von extremrelaxer am 29.08.07 19:32:08die da sind?
      Avatar
      schrieb am 01.09.07 11:17:38
      Beitrag Nr. 491 ()
      @ slaughto: z.B. First Solar, laut comdirect Marktkapitalisierung 8,0 Mrd USD, KGV 174. Aussichtsreich, aber nicht das einzige Unternehmen, welches Dünnschichttechnologie verwendet. Dennoch m.E. viel zu hoch bewertet. Um bei den siliziumbasierten Solarmodulen mittel- bis langfristig mit solchen Dünnschichtmodulherstellern konkurrieren zu können sind m.E. Effektivitätserhöhungen der silziumbasierten Module notwendig, z.B. durch das Produkt von Roth und Rau, welches genialer Weise in der Solarzelle einen Treibhauseffekt provoziert, um eine Abstrahlung der Energiewellen von / aus der Zelle zu verhindern. M.E. ein kleiner Geniestreich, der sich für die Anleger m.E. noch auszahlen dürfte, denn Unternehmen, welche auf die Siliziumtechnologie setzen gibt es inzwischen wie Sand am Meer - und auch wenn die Zeiten in der Solarbranche mal nicht mehr so rosig sein sollten dürfte die Nachfrage nach effektivitätserhöhender Technologie eher noch anziehen.

      R&R wird seinen Weg gehen!

      Grüsse, ER
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 11:00:51
      Beitrag Nr. 492 ()
      :eek::eek


      ......die 200,- rücken immer näher :):)



      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      10:41:17 176,59 8 3.785
      10:41:17 176,59 38 3.777
      10:39:32 176,16 38 3.739
      10:36:43 176,548 10 3.701
      10:36:43 176,18 1 3.691
      10:36:42 176,18 92 3.690
      10:33:30 176,99 5 3.598
      10:33:29 177,00 200 3.593
      10:33:02 176,99 41 3.393
      10:33:00 176,99 7 3.352
      10:30:38 177,00 236 3.345
      10:30:37 176,99 39 3.109
      10:29:12 177,00 250 3.070
      10:28:01 176,90 1 2.820
      10:28:00 176,90 35 2.819
      10:28:00 176,90 56 2.784
      10:27:55 176,90 94 2.728
      10:27:55 176,50 130 2.634
      10:27:55 176,49 146 2.504
      10:27:55 176,48 40 2.358
      10:21:19 176,43 32 2.318
      10:21:19 176,43 60 2.286
      10:13:13 175,19 100 2.226



      :look:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 12:12:40
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.371.809 von hbg55 am 03.09.07 11:00:51Mittlerweile sind es bereits 30 Fonds, die Aktien mit der WKN "A0JCZ5" in den Top-Holdings besitzen (siehe Onvista).
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 12:23:40
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.372.642 von grisupu am 03.09.07 12:12:40

      ......und sehen am heutigen tage mit 178,97
      ein NEUES ATH !!!!:eek::eek:



      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 10:21:37
      Beitrag Nr. 495 ()
      Conergy will Italiengeschäft ausbauen
      HABMURG (dpa-AFX) - Der Solarkonzern Conergy will sein Geschäft in Italien deutlich ausbauen. Der Umsatz soll in diesem Jahr auf mindestens 40 Millionen Euro vervierfacht werden, wie die im TecDAX notierte Gesellschaft am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Aufgrund der guten staatlichen Förderung von Solaranlagen rechnen Experten mit einem Boom der Solarbranche in dem Mittelmeerland.

      Conergy ist in Italien über eine eigene Tochter vertreten. Um die Position zu stärken, soll der Mitarbeiterstamm auf über 200 erhöht werden, hieß es./mur/he


      (05.09.2007 16:58:41)


      Mehr Mitarbeiter = mehr Anlagen von Roth & Rau AG ???
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 19:18:02
      Beitrag Nr. 496 ()
      Musterdepotaufnahme von Roth & Rau AG bei Egbert Prior !!! Ist vorhin auf N24 gelaufen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 14:43:46
      Beitrag Nr. 497 ()
      Dann bin ich ja mal neugierig, wieviel Neuaufträge die Roth & Rau AG aquiriert hat:



      Manz Automation AG: Sehr erfolgreiche Messe in Mailand

      Manz Automation AG / Vertrag



      10.09.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      - Neuaufträge in Höhe von 17 Mio. EUR akquiriert
      - Manz Automation zukünftig 'Preferred Supplier' eines weltweit führenden
      Solarzellenherstellers
      - Metallisierungsanlage erfolgreich im Markt eingeführt

      Reutlingen, 10. September 2007. Die Manz Automation AG, ein weltweit
      führender Anbieter von Systemen zur Automatisierung, Qualitätssicherung und
      Laserprozesstechnik für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, gewann auf der
      22nd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in
      Mailand zahlreiche Neuaufträge. Während der Messe wurden Aufträge im
      Volumen von 17 Mio. EUR abgeschlossen. Zudem wurde die Manz Automation AG
      von einem weltweit führenden Hersteller von Solarzellen mit Niederlassungen
      in den USA, Indien und Spanien als 'Preferred Supplier' und 'Global
      Automation Partner' auserkoren. Beide Unternehmen vereinbarten einen
      Rahmenvertrag über eine langfristige Zusammenarbeit, welcher der Manz
      Automation weiteres Umsatz- und Ertragspotenzial erschließt. Ein erster
      Auftrag für die Automatisierung einer Produktionslinie in Indien wurde
      bereits erteilt.

      Mit der Vorstellung der neuen Metallisierungsanlage, die deutliche
      Qualitäts- und Kapazitätsvorteile in der Produktion kristalliner
      Solarzellen bietet, unterstrich die Manz Automation einmal mehr ihre hohe
      Innovationskraft. Mit der Markteinführung dieser Anlagen ist Manz in der
      Lage das komplette hintere Ende einer Produktionslinie, das so genannte
      Backend, aus einer Hand zu liefern. Der mögliche Lieferanteil von Manz an
      einer Produktionslinie für kristalline Siliziumsolarzellen steigt damit auf
      bis zu 60% der Gesamtinvestition.

      Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz Automation, zeigt sich sehr
      zufrieden über den Messeverlauf: 'Die Resonanz unserer Kunden war
      beeindruckend. Stolz sind wir auf erneute Folgeaufträge von Schott Solar
      und Eton sowie auf den Erstauftrag von Evergreen. Das Vertrauen unserer
      bestehenden Kunden und die rasche Ausweitung der Kundenbasis unterstreicht
      die Zufriedenheit unserer Kunden mit unseren Anlagen und unsere
      hervorragende Positionierung im Markt.'


      Unternehmensprofil

      Die Manz Automation AG entwickelt und fertigt Systeme und Komponenten für
      die Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik. Die
      Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in den Bereichen Robotik,
      Bildverarbeitung, Lasertechnik und Steuerungstechnik. Dadurch vereint die
      Manz Automation AG gebündeltes Know-how aus elementaren
      Technologiebereichen, um optimale Ergebnisse für ihre Kunden zu erreichen.
      Untergliedert ist das Unternehmen in die Geschäftsbereiche Photovoltaik
      (systems.solar), LCD (systems.lcd) sowie Komponenten und OEM Systeme
      (systems.aico) für die Automation in diversen industriellen Branchen.
      Darüber hinaus plant die Manz Automation AG zukünftig auch, Laborsysteme
      der Pharma- und LifeScience-Industrie mit ihrer Technologie auszustatten
      (systems.lab). Die im Jahr 1987 gegründete Manz Automation AG hat ihren
      Sitz in Reutlingen und verfügt über Niederlassungen in den USA, Taiwan,
      Korea, China und Ungarn. Im Geschäftsjahr 2006 erwirtschaftete die Manz
      Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von rund 44 Mio. EUR, und damit knapp 50% mehr
      als im Vorjahr. Über 60% des Umsatzes stammen aus dem Ausland, insbesondere
      aus Asien.


      Investor Relations-Kontakt

      Manz Automation AG
      Birte-Christina Benecke
      Tel: (0)7121 - 9000-21
      Fax: (0)7121 - 9000-99
      e-mail: bbenecke@manz-automation.com


      cometis AG
      Ulrich Wiehle
      Tel: +49 (0)611 - 205855-11
      Fax: +49(0)611 - 205855-66
      e-mail: wiehle@cometis.de

      10.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die
      DGAP


      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 14:51:38
      Beitrag Nr. 498 ()
      Der Solarserver:
      3.09.2007
      Photovoltaik-Technologieführer präsentieren SuperSize-Solarzellen und -Modulkonzept in Mailand
      Ein hoch innovatives Solarmodul basierend auf "SuperSize"-Solarzellen mit einer Kantenlänge von 210 Millimetern hat die ersol Solar Energy AG (ersol) im Rahmen eines F&E-Projektes gemeinsam entwickelt mit der Crystal Growing Systems GmbH (CGS), dem SolarZentrum Erfurt, der Roth & Rau AG und Day4Energy Inc. In diesem Projekt werden die industrieführenden Technologien der Projektpartner kombiniert, berichtet ersol in einer Pressemitteilung. Dafür habe der Unternehmensbereich ersol Wafers mit Anlagen von CGS einen Ziehprozess verwirklicht, der im Durchmesser 300 mm große Silizium-Kristalle hervorgebracht hat. Vorteile dieses Ingot-Ziehprozesses seien die größere Ausbeute an Waferfläche bei vergleichbarer Ziehgeschwindigkeit und eine maximale Auslastung pro Ziehanlage. Damit seien geringere spezifische Investitionen notwendig und zusätzlich könne durch den geringeren spezifischen Energieverbrauch die Energie-Amortisationszeit pro Watt Leistung (Wp) deutlich gesenkt werden. "Bei der folgenden Produktion der 210 mm x 210 mm großen und 220 μm dünnen Siliziumscheiben sind aufgrund des höheren Automatisierungsgrades und des verbesserten Ecken-Flächen-Verhältnisses die Handling-Aufwendungen geringer als bei der Fabrikation der bisherigen Standardwafer im Format 156 mm x 156 mm", so Jürgen Pressl, für Wafer verantwortlicher ersol Vorstand.



      80 Prozent mehr Leistung pro Solarzelle

      Die Prozessierung der SuperSize-Zellen erfolgte bei ersol Solar Cells in Zusammenarbeit mit dem SolarZentrum Erfurt. Unterstützt wurde ersol bei der Antireflexbeschichtung der 210 mm großen Solarzellen durch die Roth & Rau AG. Mit den 210 mm-Zellen erreiche man zwar den gleichen Zellwirkungsgrad wie bei 156 mm-Zellen, es könne aber 80 Prozent mehr Leistung pro Solarzelle erzielt werden, betont ersol- Auf Fabrikgröße skaliert sei damit ein 80 Prozent höherer Output mit vergleichbarer Produktionsausrüstung möglich. Die weitere Prozessierung der SuperSize-Solarzellen erfolgte nach Design-Spezifikationen, die nur bei exklusiv für Day4 Energy hergestellten Zellen angewendet würde. Diese Technologie ermögliche ersol die Reduktion um einen Produktionsschritt und spare zudem bis zu 40 Prozent Silber-Druckpaste ein, wobei der Zellwirkungsgrad im Vergleich zu Zellen mit Standardmetallisierung gleichzeitig erhöht werde.

      Der Leistungsvorteil der SuperSize-Zellen stellt neue Herausforderungen an die Modultechnologie. Dies sei auch der Grund, warum Day4 Energy’s Beteiligung an dem Projekt entscheidend gewesen sei, um einen hohen Wirkungsgrad der SuperSize-Module zu erreichen. Dazu habe Day4 Energy seine einzigartige Day4-Elektrode der nächsten Generation optimiert, um einen Leistungsbereich zu erzielen, welcher unmöglich mit konventioneller Modultechnologie zu erreichen wäre, heißt es in der Pressemitteilung.


      Stückkostensenkung analog zur Halbleiter-Industrie möglich; enormes Einsparpotenzial durch das Zusammenspiel führender Technologien

      Diese Technologiezusammenarbeit zeigt laut ersol die derzeit noch vorhandenen erheblichen Kostensenkungspotenziale in der kristallinen Photovoltaik auf. So sei eine Stückkostensenkung analog zur Halbleiter-Industrie durch die Vergrößerung des Trägermaterials (Wafer) möglich. Anhand dieses F&E-Projektes konnten sämtliche Skaleneffekte auf den verschiedenen Wertschöpfungsstufen der ersol Gruppe, Day4 Energy Inc., Crystal Growing Systems GmbH, SolarZentrum Erfurt und Roth & Rau AG untersucht werden. "Wir sehen unser Projekt als Anstoß, um in der Photovoltaik-Industrie die Weiterentwicklung des Zellstandards voranzutreiben", verspricht sich Dr. Claus Beneking, Vorstandsvorsitzender der ersol Solar Energy AG und für Technologie verantwortliches Vorstandsmitglied, entsprechende Impulse. "Das Projekt demonstriert das enorme Einsparpotenzial, welches durch das Zusammenspiel von führenden Technologien der Ingot-, Wafer-, Zell- und Modulfabrikation realisiert wurde. Diese neue Hochleistungszelle von ersol kann ihre Vorteile erst bei Kombination mit der Day4 Energy Modultechnologie wirklich ausspielen, die in der Lage ist, die enorme Leistung dieser Zelle abzugreifen" ergänzt George L. Rubin, Geschäftsführer (President and Chief Operating Officer) von Day4Energy.
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 18:45:59
      Beitrag Nr. 499 ()
      Ich des jetzt ein neues ATH :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 10:41:21
      Beitrag Nr. 500 ()
      PRESSEMITTEILUNG
      Dynamische Entwicklung bei Roth & Rau hält weiter an:
      Auftragseingänge in den ersten acht Monaten von 111,7 Mio. Euro
      Hohenstein-Ernstthal, 17. September 2007 – Die dynamische Entwicklung der Roth & Rau
      AG (ISIN DE000A0JCZ51) setzt sich auch nach dem Ende des ersten Halbjahres 2007
      unverändert weiter fort. So gingen in den beiden Monaten Juli und August neue Aufträge in
      einem Volumen von 27,8 Mio. Euro ein. Damit verzeichnete Roth & Rau in den ersten acht
      Monaten insgesamt Auftragseingänge in Höhe von 111,7 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 81,6
      Mio. Euro). Dies entspricht einem Plus von 36,9%. „Wir sind mit dem bisherigen
      Jahresverlauf mehr als zufrieden und sind sehr zuversichtlich, dass wir unsere kürzlich
      angehobene Jahresprognose erreichen werden“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende Dr.
      Dietmar Roth die aktuelle Entwicklung. Ziel für das Gesamtjahr ist weiterhin ein Umsatz von
      mindestens 135 Mio. Euro und ein EBIT von rund 12 Mio. Euro.
      Unverändert hoch war im bisherigen Jahresverlauf die Nachfrage nach den Antireflexbeschichtungsanlagen
      der Serie SiNA®, dem Hauptprodukt des Unternehmens. „Wir haben
      vor allem Nachfolgeaufträge von bestehenden Kunden in Deutschland, Europa, Asien und
      den USA für deren weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten erhalten, konnten aber auch
      neue Kunden vor allem aus dem asiatischen Raum für uns gewinnen.“, erläutert Dr. Roth.
      Anfang September ging ein zusätzlicher Auftrag für zwei schlüsselfertige Linien mit einem
      Gesamtvolumen in Höhe von 25 Mio. Euro ein. Eine indische Firma orderte zwei 60 MWp
      Turnkey-Linien, die im 2. bzw. 4. Quartal 2008 realisiert werden sollen.
      Über die Roth & Rau AG:
      Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und
      Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen
      weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld
      Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline
      Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist
      Roth & Rau einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. In dem zweiten Geschäftsfeld
      Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im vergangenen Geschäftsjahr rund 15 % zum
      Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die
      Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.
      Roth & Rau AG
      Pressemitteilung 17.09.2007
      Roth & Rau AG Vorstand: Aufsichtsratsvorsitzender:
      Gewerbering 3 Dr. Dietmar Roth (Vorsitzender) Harald Löhle
      OT Wüstenbrand Carsten Bovenschen
      09337 Hohenstein-Ernstthal Handelsregister Chemnitz
      Tel.: +49 (0) 3723/4988-0 HRB 19213
      Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Seite 2 von 2
      Kontakt:
      Roth & Rau AG Haubrok Investor Relations GmbH
      Dr. Silvia Roth Michael Werneke
      Tel.: +49 (0) 3723/4988-13 Tel.: +49 (0) 211/30126-109
      Fax: +49 (0) 3723/4988-25 Fax: +49 (0) 211/30126-5109
      E-Mail: investor@roth-rau.de E-Mail: m.werneke@haubrok.de
      • 1
      • 21
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      -1,31
      -50,00
      -11,11
      +1,29
      +0,79
      -3,56
      -0,70
      +2,84
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Roth + Rau AG geht in Lichtgeschwindigkeit ab