checkAd

    KWA Aktie trotz der Wirtschaftskrise - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.10.08 14:27:55 von
    neuester Beitrag 18.11.08 21:03:49 von
    Beiträge: 2
    ID: 1.145.096
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.307
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 14:27:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      es gibt sie noch. Bodenständige Aktien die real in den Umbau
      (weg vom Öl hin zum nachhaltigen/durchhaltbaren Wirtschaften) der Wirtschaft investieren. Die KWA profitiert immer noch vom hohen Ölpreis der wohl mittelfristig auch wieder steigt. Das aktuelle Großprojekt ist wohl sehr gut angelaufen, wie die zweite Meldung unten zeigt. Eine Kapitalerhöhung die in diesen Tagen überzeichnet wird, dürfte wohl eine positive Ausnahmen sein ;-)

      10.10.2008
      Kapitalerhöhung abgeschlossen - Deutliche Überzeichnung
      Die aktuelle Kapitalerhöhung der KWA Contracting AG ist abgeschlossen. Ausgegeben wurden rund 75.000 neue Aktien. Nach Eintragung beträgt das Stammkapital der AG dann rund 3,8 Millionen Euro.
      Der Kauf neuer Aktien wurde zunächst den bestehenden Aktionären angeboten. Da das Angebot deutlich überzeichnet wurde, konnten externe Interessenten leider diesmal nicht zum Zug kommen.
      Im Jahr 2009 wird es voraussichtlich eine weitere Kapitalerhöhung geben.
      Wir werden alle Interessenten, die sich an der KWA Contracting AG beteiligen wollten, rechtzeitig informieren.

      10.10.2008
      Blitzstart der Stromproduktion im Kraftwerk Lohbrügge
      Blick auf das Holzheizkraftwerk Lohbrügge
      Seit mehr als einem Monat wird im Kraftwerk Lohbrügge nun Strom aus dem erneuerbaren Energieträger Holz produziert. Bereits in den ersten vier Wochen wurden über eine Million Kilowattstunden - dies ist annähernd ein Zwölftel der geplanten Jahresproduktion -erzeugt.
      Das ORC-Modul mit einer elektrischen Leistung von 1,7 Megawatt soll künftig jährlich annähernd 13 Millionen Kilowattstunden Strom liefern.
      Die erzeugte Wärme - erwartet werden 50 - 60 Millionen Kilowattstunden im Jahr - wird an ein bestehendes Fernheizwerk geliefert.
      Jährlich werden rund 30.000 Tonnen naturbelassenes Holz aus der Landschaftspflege benötigt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 21:03:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi, auf der Homepage steht, dass die Anlage wohl schon im zweiten Monat schon über Plan läuft und die Anlage mit einer höheren Leistung gefahren werden kann als geplant. Da dies eines der größten Invests der KWA AG ist, kann man da nur gratulieren. Holz wächst nach, Öl nicht ;-)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      KWA Aktie trotz der Wirtschaftskrise