checkAd

    Neues ATH bei Elcoteq - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.11.00 12:54:48 von
    neuester Beitrag 02.02.01 10:15:00 von
    Beiträge: 34
    ID: 287.279
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.669
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 12:54:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hurra !

      Wenn wir heute über 40,50 schliessen, dann steht ein neuer Höchstkurs in den Charts.

      In Finnland derzeit bei 40,41.

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 17:50:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      woher hast du den Kurs in Finnland? Quelle?
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:27:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hier:

      http://www.hex.fi/eng/marketinfo/index_stock.html

      Nepokong

      Infos über Elcoteq gibt´s eigentlich nur hier in den Threads, auf der homepage www.elcoteq.com, im Aktionär gab´s im August
      auch eine Seite über Elcoteq.
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 15:54:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auch auf die Gefahr, daß ich mich mit mir selber freu´


      HurraaaH!!!!

      42,50 aktuell in Finnland, nun auf zu neuen Höhen !!!

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 16:09:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kannst Dich mit mir freun, bin auch mit an Board ! ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 18:04:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich auch!! Aber was ist der Grund, daß Elcoteq jetzt gerade steigt. Fundamntal betrachtet war dies natürlich aufgrund der günstigen Bewertung längst fällig. Aber gab es auch neue Meldungen?
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 19:12:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo!

      Ich hoffe doch, der Weg bis zur nächsten ´leichten´ Konsolidierung ist noch ein Stück hin!

      Es gab eine Meldung (siehe www.elcoteq.com oder Thread : elcoteq news.), wonach in Estland die Niederlassung ausgebaut und in Polen eine neue Niederlassung gebaut werden soll. Die niedrige Bewertung erklärte sich auch an dem bisher rasanten Kursverlauf (in 1999 und Anfang 2000), danach Kapitalerhöhung, die verdaut werden musste.

      Außerdem denke ich , daß bei diesen `Nebenwerten´ einfach der Bekanntheitsgrad fehlt. Aber andererseits können die Finnen auch rechnen und quittieren dies mit den derzeitigen Kursanstiegen.

      Das weitere geplante 50%ige Wachstum (lt. Q3-Bericht) in den nächsten Jahren (pro Jahr) tut das weitere dazu.



      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 22:26:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      In USA gibt es noch so ein EMS Unternehmen wie ELCOTEQ
      ähnlich gross ähnliches Wachstum.
      Die produzieren auch CISCO Produkte zusammen.

      BENCHMARK Electronics
      Umsatz 3Q -- 460 Mio $ + 110 %
      www.bench.com

      KUV ca. 0,4 , noch ein Tick kleiner als das von ELCOTEQ.
      Gleiches KGV.

      An der Nasdaq gelistet und nur mit buy und strong buy ratings
      versehen.
      BENCHMARK ist ein idealer Übernahme Kandiat.

      Ich hab am Montag paar ELCOTEQ´s umgeschichtet.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 10:12:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      An Nepokong: Danke für deine Quellenangabe Börse Finnland. mfg TREPS
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 23:16:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ja ich bin auch am überlegen, was ich machen soll. Elcoteq ist bei mir jetzt so optimal gelaufen (+80%), so daß es bald 40% meines Depots ausmacht, die anderen Titel (besonders Nokia, JDS) sind im Anteil etwas geschrumpft. Ich habe derzeit Werte, möchte aber nicht noch mehr Werte im Depot haben. Dann wird´s unübersichtlich.

      Also, eines (Elcoteq) reduzieren, anderes (z.B. Juniper, JDS oder ATOSS aufstocken !?), Von allen bin ich überzeugt, mit Ausnahme von Nocom, die einfach hinterherhinken, und ich weiss nicht warum, einfach zu unbekannt der Wert.

      Die schönen Elcoteq reduzieren, wo doch noch gute Luft ist an die 60,- bis Anfang 2001 !??? Das bringe ich nicht über´s Herz.

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 12:06:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Sehr schön !

      Bei niedrigsten Umsätzen in Finnland leichte Konsolidierung auf 39,-
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 22:58:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Auch auf die Gefahr, daß ich hier den Alleinunterhalter mache:

      Es muss jetzt ein neuer Anlauf auf die 40,- erfolgen und nachhaltig durchbrochen werden, dann dürfte bis Jahresende >45,- drin sein.

      Wir werden sehen!

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 10:55:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo liebe Aktionäre,

      nachdem der Gesamtmarkt anfang November diesen Durchbruch nicht zugelassen hat, siehts doch dieses mal besser aus !!
      Hab heute wieder erste Positionen aufgebaut, nach unten hin einen engen Stopp gesetzt, und bin sehr zuversichtlich, daß dieses unterbewertetes Unternehmen dieses mal die 40-er Hürde nimmt.
      Weniger Positiv gestimmte warten ab, bis der Wiederstand bei 40€ nachhaltig durchbrochen wurde, da sich letzterer Versuch wegen des schlechten Umfeldes bei ca 44 € als Fehlsignal herausstellte.

      Doch das gute ist: Dieses Unternehmen ist unterbewertet, es kann also nur nach oben gehen !!!

      Sonst noch jmd. dieser ansicht, oder einer falschen anderen ??

      MfG wadde
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 21:19:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo!

      Ein Mitstreiter! Wunderbar. In Finnland schon 42,30 Euro. Auf Höchstkurs unter guten Umsätzen geschlossen !!

      Mal schauen , was morgen am Ende des Tages steht.

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 10:57:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      Tach auch Nepokong,

      War auch beim letzten Versuch mit dabei, bin bei 40€ rein und auch wieder raus. Das war wohl nix. Aber klar gewesen bei diesem Umfeld.
      Da ich aber zuvor schon 50% mit Elcoteq gemacht hab, steht die bei mir natürlich ganz oben auf der Watchlist. Und wenn es an der Zeit ist, schlage ich zu ! So wie diesmal !!!

      Momentan gibt Elcoteq um 2,6% in Helsinki nach.Ich sehe positiv, daß es nicht noch weiter runtergeht.
      Man könnte denken, daß hier nun viele wieder vom Zug abspringen, wenns nun wieder runtergeht, doch es gibt wohl genügend Investoren, die wissen, daß die faire Bewertetung überhalb der 40-er liegt !

      Wir werden sehen, der Tach is noch lang, und die Nasdaq wird das ihre zutragen !

      MfG und viel Erfolg,
      wadde


      PS Und schon sind es nurnoch -1,8% ! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 14:39:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      ....und zieht jetzt ins Plus !!
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 22:07:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      Tach!

      Unter ähnlichen Umsätzen ein leichtes Plus in Helsinki, das sieht doch gut aus !

      Ich hatte einen sehr guten Einstiegszeitpunkt erwischt, Anfang August bei 22,-. Und so lange keine Übertreibungen nach oben stattfinden, behalte ich sie auch ersma.

      Nur nimmt Elcoteq einen großen Batzen meines Depots ein. Also werde ich vielleicht mal nach einer tollen Nachricht oder guten Zahlen zur Hälfte rausgehen. Mal sehen. Aber das wohl erst im Frühjahr. Mal sehen,

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 11:09:02
      Beitrag Nr. 18 ()
      Naja, ein andermal vielleicht ! ;)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 13:12:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      Split 1:1 oder Einbruch? Ich finde keine Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 14:38:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hilfe, Hilfe,

      weiss dann hier keiner, was mit Elcoteq los ist. Ich hoffe noch immer die Info über einen Splitt zu finden. Wenn nicht, weshalb der Kurseinbruch???
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 15:01:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      7:44AM 2001.01.26 (GMT)
      Preliminary information on Elcoteq’s financial statements and new forecast for 2001

      Elcoteq’s net sales in 2000 grew as forecast and almost tripled on the previous year’s figure to total approximately EUR 2.2 billion. The operating profit rose more than four times and represented roughly 3 % of net sales. Earnings per share calculated for the adjusted numbers of shares increased more than six times to over EUR 1.3, compared to EUR 0.21 in the previous year. Elcoteq will publish further details on its results for the year 2000 at 9.00 am on February 2, 2001.

      In view of the announcement today by Ericsson, a major Elcoteq customer, concerning the restructuring of Ericsson’s mobile phone operations, Elcoteq has revised its forecast for the current year. Accordingly Elcoteq’s previous contract with Ericsson calling for a significant increase in mobile phone production volumes at Elcoteq’s European EMS plants in Hungary and Estonia will not materialize. Production of Ericsson mobile phones at these plants appears likely to be gradually phased out during the first half of 2001. Elcoteq is considering undertaking preparations to adjust its capacity in Estonia and Hungary to lower demand.

      Elcoteq’s business operations with its other customers are expected to continue growing and the growth prospects for its Communications Network Equipment business area are particularly bright with respect to both Ericsson and other customers. However, the cessation of the manufacture of Ericsson mobile phones at Elcoteq’s European plants will mean that Elcoteq’s net sales in 2001 are likely to increase only slightly on the level in 2000. The slowdown in sales growth will also weaken the company’s profitability, particularly during the first half of the year, but the Group’s full-year result in 2001 is expected to remain positive.

      Elcoteq has manufactured large volumes of mobile phones for Ericsson since 1997 in Tallinn, Estonia, and since 2000 in Pécs, Hungary. Customer feedback received by Elcoteq has shown that Elcoteq’s quality, delivery reliability and pricing have well fulfilled the customer’s expectations.


      Further information:
      President Tuomo Lähdesmäki. +358-10-41 311
      Christer Härkönen, Group Vice President, Communiction Network Equipment, +358-10-41 311
      Osmo Kammonen, Group Vice President , Communications and Investor Relations, +358-50-593 0770


      Elcoteq Network Corporation is a leading European electronic manufacturing services company providing engineering and manufacturing services, supply chain management and after-sales services to international high-tech companies. The company has three business areas, which are terminal products, communications network equipment and industrial electronics. Elcoteq has manufacturing services plants in Finland, Estonia, Russia, Hungary, Poland, Germany, Mexico and China, as well as customer service centers in Denmark, Switzerland, the USA, Japan and Hong Kong. Elcoteq’s consolidated net sales in 2000 totaled 2,200 MEUR and the company has over 11,000 employees. Elcoteq Network Corporation was listed on the Helsinki Exchanges (ELQAV) in 1997. More information on the company at www.elcoteq.com.



      ELCOTEQ NETWORK CORPORATION

      Osmo Kammonen
      Group Vice President, Communications and Investor Relations

      Quelle: huginonline.com
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 15:26:39
      Beitrag Nr. 22 ()
      mal gewinnt man, mal verliert man
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 15:35:20
      Beitrag Nr. 23 ()
      sollte man da einsteigen? wer weiss näheres?

      @gmitwist, marc aurel
      der einbruch kommt, weil ericsson seine produktion auslagert
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 15:44:04
      Beitrag Nr. 24 ()
      Na ja, wird wohl noch ein bißchen weiter nach unten gehen. Bei Ericsson sieht es auch nicht besonders gut aus (WKN 850001). Ich warte erst mal ab.
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 15:14:41
      Beitrag Nr. 25 ()
      Meiner Meinung nach hat der Markt auf diese Nachricht etwas überreagiert. Das ursprünglich für dieses Jahr geplante Wachstum läßt sich natürlich nicht mehr realisieren, aber trotzdem wird damit gerechnet, daß der Umsatz stabil bleibt. Das Ergebnis wird wohl niedriger ausfallen, aber durch den Kurssturz ist Elcoteq mit einem KGV von unter 10 für das Jahr 2000 günstig bewertet. Spätestens 2002 sollte das Wachstum aber fortgesetzt werden. Die Abhängigkeit vom Weltmarktführer Nokia erhöht sich durch den Verlust eines Großkunden natürlich, aber auch Nokia ist durch Produktionsauslagerungen von Elcoteq abhängig. Durch den Generationswechsel in der Mobilfunktechnik wird auch künftig das Geschäft boomen. Elcoteq besitzt Werke in allen wichtigen Märkten und wird seinen Weg machen. Denke, daß wir spätestens in einem Jahr wieder deutlich höhere Kurse sehen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 14:24:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      Auch meiner Einschätzung nach ist der Kursverfall exorbitant und irrealistisch ausgefallen.
      Die Umsätze in Helsinki machen über 20 Prozent des A Share Aufkommens aus,was den Eindruck verstärkt,daß man überreagiert hat.
      Problematisch ist sicher die Abhängigkeit von Nokia und Ericsson.Das Handyzuliefergeschäft macht 75 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
      Dennoch glaube ich kaum,daß Elcoteq erst am 26.01. von den Plänen Ericssons Kenntnis bekommen hat.
      Es wird immer wieder über Engpässe bei den Zulieferfirmen für elektronische Bauteile in der Handyproduktion berichtet.
      Ich kann mir gut vorstellen,daß die neuen Produktionsstätten schon bald gerne von anderen Handyproduzenten genutzt werden.Die neu errichteten Betriebsstätten befinden sich ja durchgängig in least cost Regionen.
      Sicherlich werden Firmen wie Alcatel,Motorola,Siemens usw.die momentan etwas prekäre Lage von Elcoteq ausnutzen wollen und ob der enormen Anlaufkosten bei Elcoteq mit hohem Investituionsaufkommen die Preise zu drücken versuchen,was nachhaltig Auswirkungen im Betriebsergebnis zur Folge hätte.
      Als Langfristinvestor sollte man aber nicht aus den Augen verlieren,daß eine neue Mobilfunkgeneration ansteht und die heutigen Handys inklusive ihrer noch recht dürftigen Ausstattung vermutlich bereits in 2 Jahren zum UMTS Start der Vergangenheit angehören werden.
      Der Handyboom der heutigen Handygeneration ist vorbei,sicherlich,doch bald wird das Handy genauso zum Wegwerfartikel verkommen wie der Toaster oder der Videorekorder.
      Die Masse wird dann das Geschäft ausmachen.Wer sich für das massengeschäft gerüstet hat in zudem noch lohnkostengünstigen Regionen wird Gewinner sein.
      Elcoteq mag kurzfritig belastet sein,langfristig jedoch ist das Unternehmen ein Winner.
      cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 20:47:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      Interessant ist das Flextronic ebenfalls ein EMS Anbieter
      die Handysparte von Ericsson uebernommen hat.

      Flextronic macht ca. 10 mal mehr Umsatz als ELCOTEQ
      und hat ein Hobby: Firmenaufkaufen

      Da Flextronic seine Handyproduktion stark ausweiten muss,
      gibt es auch die Moeglichkeit einfach ELCOTEQ zu schlucken.

      Die andere Frage ist wie reagiert Nokia, die Abhaenigkeit
      zu ELCOTEQ ist enorm.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 12:44:44
      Beitrag Nr. 28 ()
      Wow, Elcoteq wurde ja regelrecht zerbombt.

      - Wie hoch war den der Umsatzanteil von Ericsson?
      - Wie schnell können die freiwerdenden kapazitäten
      wieder gefüllt werden?

      - Ist das aktuelle KGV(2001) tatsächlich bei 3?

      - Ist Elcoteq nach dem Absturz nun doch ein
      Übernahmekandidat?
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 17:55:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      Heutige Meldung:

      Elcoteq lässt wegen Kursmanipulationen ermitteln.

      Quelle: huginmail newsletter

      Nun ja,

      mal gewinnt man, mal verliert man. Aber so sehr !?? Das ist schon bitter.

      innerhalb von 1 Monat 70% runter.

      Nepokong
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 19:34:04
      Beitrag Nr. 30 ()
      Bei einem Kurs von 14 Euro liegt das KGV 2001 bei 6,02 und für 2002 bei 4,16. Übrigens soll es morgen eine Presseerklärung von Elcoteq in Finnland geben. Man darf gespannt sein, aber die derzeitigen Kurse sind meiner Ansicht nach ganz klare Kaufkurse, egal ob mit oder ohne Ericsson.
      Irgendjemand muß die neuen GPRS-Handys ja bauen, warum nicht Elcoteq.
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 17:42:36
      Beitrag Nr. 31 ()
      Keskiviikko, 31.01.01 16:00

      ELCOTEQ’S AND ERICSSON’S CO-OPERATION CO

      003779Elcoteq Network Corp. Stock Exchange Bulletin
      January 31, 2001 at 16.00 (EET)

      ELCOTEQ’S AND ERICSSON’S CO-OPERATION CONTINUES
      BUSINESS WILL SHIFT FROM MOBILE PHONES TO MOBILE SYSTEMS

      Elcoteq, one of the world’s leading electronics
      manufacturing services companies producing
      telecommunications products, and Ericsson, the world
      leader in mobile systems, have agreed upon continuing and
      increasing their close manufacturing co-operation.
      Elcoteq will take a substantially larger role in
      providing electronics manufacturing services for
      Ericsson’s mobile systems products.

      öWe have had an extremely good relationship with Elcoteq
      over the past 15 years. Elcoteq has been and will
      continue to be one of Ericsson’s key manufacturing
      partners. We have learned to trust in Elcoteq’s delivery
      capabilities and quality of products. As a global player
      in the EMS business they are well positioned to serve
      Ericsson’s global manufacturing needs,ö says Mr Björn
      Boström, Senior Vice President, Supply and IT.

      “Our renegotiated partnership with Ericsson will reduce
      Elcoteq’s exposure to the more volatile mobile phone
      markets, and increase our presence in the significantly
      more stable, and yet fast growing, mobile systems
      market,ö Elcoteq’s chairman Mr Antti Piippo says.

      Elcoteq has been a very large manufacturer of Ericsson’s
      mobile phones. Due to the recent restructuring of

      Ericsson’s mobile phone business, Ericsson and Elcoteq
      have renegotiated their business relationship and have
      agreed to gradually shift the emphasis from mobile phones
      to mobile systems. In the short term this will mean lower
      business volumes for Elcoteq, but in the longer term
      business between the two companies will clearly grow.

      “We are very happy to be able to announce that our mutual
      business relationship will continue and grow in long-term
      in the true sense of co-evolution. This is especially
      important for us in view of the unclear situation in
      which we and our shareholders have found ourselves since
      Friday last week until today following Ericsson’s
      announcement of the restructuring of their mobile phone
      production. We look forward to taking a large role in
      Ericsson’s mobile systems manufacturing, and to
      demonstrating the true quality and competitiveness of our
      world-class supply chain operations and plant network,ö
      says Elcoteq’s chairman Mr Antti Piippo.

      Elcoteq will publish its full-year 2000 financial
      statements bulletin on Friday, February 2, 2001 at 9 am
      (EET). At the same time Elcoteq will also publish a new
      sales and profitability forecast for the current year.

      ELCOTEQ NETWORK CORPORATION

      Osmo Kammonen
      Group Vice President, Communications and Investor
      Relations

      Further information
      Antti Piippo, Chairman of the Board, tel. +358 10 41311
      Tuomo Lähdesmäki, President, tel. +358 10 41311
      Osmo Kammonen, Group VP, Communications and IR, tel. +358
      50 593 0770

      Elcoteq Network Corporation is a leading European
      electronic manufacturing services company providing
      engineering and manufacturing services, supply chain
      management and after-sales services to international high-
      tech companies. The company has three business areas,
      which are terminal products, communications network
      equipment and industrial electronics. Elcoteq has
      manufacturing services plants in Finland, Estonia,
      Russia, Hungary, Poland, Germany, Mexico and China, as
      well as customer service centers in Denmark, Switzerland,
      the USA, Japan and Hong Kong. Elcoteq’s consolidated net
      in 2000 totaled 2,200 MEUR and the company has over
      11,000 employees. Elcoteq Network Corporation was listed
      on the Helsinki Exchanges (ELQAV) in 1997. More
      information on the company at www.elcoteq.com.






      cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 19:58:55
      Beitrag Nr. 32 ()
      Es sieht wieder gut aus bei Elcoteq. Natürlich werden jetzt wieder einige Gewinnmitnahmen einsetzen, aber nach den sicherlich sehr guten Ergebnis am Freitag, sollten Kurse um 22 Euro wieder drin sein. Übrigens, wer noch auf der Suche nach einer guten und soliden Aktie ist, sollte sich einmal den Thread über Power-One WKN 909670 (pwer) ansehen. Eine Wachstumsrate von durchschnittlich 50 % und ein PEG von 0,75 sind eine ordentliche Sache.
      Jetzt warten wir aber mal auf den Freitag. Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 16:02:39
      Beitrag Nr. 33 ()
      Guten Tag!
      Auch heute gibt es keine großen Gewinnmitnahmen ob des Kursanstieges der letzten Tage.Die Zahlen werden morgen präswentiert und dürften wie gewohnt erstklassig aussehen.
      Zur Kursbeobachtung rate ich,bei www.eqonline.fi einzuloggen und dann über das ELQ Logo einzugeben und die jeweiligen Kursdaten abzufragen.
      Ist komfortabler als bei HEX!
      Ich wollte eigentlich einen Teil meines Depots heute veräßern,habe mich aber dafür entschieden zu halten,da es nicht mal nennenswerte Gewinnmitnahmen vor den Zahlen am Morgigen Freitag gibt.
      Die Zahlen dürften also sehr gut sein.
      Die Aussichten für die Zukunft erwarte ich zwar konservativ vom Unternehmen,aber wichtig ist,daß die Bewertungsgrundlage ob der weiteren Zusammenarbeit mit Ericsson und Nokia sowieso nicht abfällt.
      Ein solider und wachstumsstarker High-Tech Wert.
      cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 10:15:00
      Beitrag Nr. 34 ()
      @webbi
      Ich sehe das genauso und habe Elco ebenso gehalten. Danke für den Tip mit der Website!
      RiR


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neues ATH bei Elcoteq