checkAd

    Marsch für den Kapitalismus - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.11.01 20:05:34 von
    neuester Beitrag 27.11.01 20:27:19 von
    Beiträge: 2
    ID: 513.062
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 424
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 20:05:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Marsch für den Kapitalismus





      Geschrieben von Reinhard Deutsch am 27. November 2001 14:12:42:

      Mein Leben gehört mir

      [27.11.2001] [von: Wolfgang Scheide] In der aktuellen Ausgabe von "Focus" wird der
      australische Straßenkünstler und Internet-Radiomacher Prodos (www.prodos.com)
      zum kommenden "Walk for Capitalism" und zu seiner Sichtweise des Kapitalismus
      befragt:

      Focus: Sie haben weltweit dazu aufgerufen, am 2. Dezember für den Kapitalismus zu
      demonstrieren. Wie ein klassischer Kapitalist sehen Sie nicht gerade aus.
      Prodos: Muss man denn reich sein, um als Kapitalist zu gelten? Im Kapitalismus geht es
      nicht darum, anderen etwas wegzunehmen, es geht darum, behalten zu dürfen, was
      einem gehört. Mein Leben gehört mir, nicht der Gemeinschaft oder gar dem Staat.

      Focus: Kritiker des Kapitalismus stört, dass Reiche immer reicher und Arme immer
      ärmer werden.
      Prodos: Fakt ist, der Kapitalismus bereichert jeden. Je mehr Reiche wir haben, desto
      mehr Möglichkeiten erschließen sich auch denen, denen es nicht so gut geht. Als
      Straßenkünstler komme ich finanziell gerade so über die Runden. Aber ich kann Lieder
      komponieren, auftreten, und ich bin frei!

      Focus: Wie würden Sie der Dritten Welt aus der Armut helfen?
      Prodos: Die einzige Chance der Dritten Welt ist der Kapitalismus. Die Menschen sind
      arm, weil sie unterdrückt werden. Wo der freie Markt herrscht, gibt es mehr
      Wohlstand, mehr Wachstum, weniger Korruption.

      Focus: Wer wird denn an Ihren Demos teilnehmen?

      Prodos: Es werden nicht unbedingt die Nadelstreifenanzüge kommen. Weltweit wird es
      in 120 bis 130 Städten Aktionen geben. Nach dem 11. September müssen wir uns
      entscheiden: Soll unser Leben von dem Geist bestimmt werden, der das World Trade
      Center erschuf, oder von einer Ideologie, die es brutal zerstörte?


      aus:

      http://www.der-markt.com
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 20:27:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Klasse der Mann. Wenn es uns noch gelingt die sozialen Verwerfungen in den Griff zu bekommen, können wir alle gut leben.

      Grüße


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Marsch für den Kapitalismus