checkAd

    Solarenergie ist unschlagbar - Solarworld hat Potenzial - 500 Beiträge pro Seite (Seite 93)

    eröffnet am 31.10.03 16:11:51 von
    neuester Beitrag 06.01.17 20:56:30 von
    Beiträge: 66.993
    ID: 791.554
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 3.696.941
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1YCMM2 · WKN: A1YCMM · Symbol: SWVK
    0,1700
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 93
    • 134

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:03:41
      Beitrag Nr. 46.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.676 von mickefett am 23.01.08 18:46:31Agassi startet Netz für Stromautos

      von Matthias Lambrecht (München)

      Shai Agassi verhandelt mit deutschen Konzernen über ihre
      Beteiligung am Aufbau eines landesweiten Netzes von Ladestationen für Elektroautos. Der frühere SAP-Vorstand will Großunternehmen aus mehreren Branchen für seine Idee gewinnen.

      "Unternehmen wie Eon wären klassische Partner für uns", sagte Agassi im Gespräch mit der FTD. Aber auch Finanzinstitute wie die Deutsche Bank wolle er gewinnen. "Und natürlich brauchen wir die deutschen Autohersteller." Deutschland ist eines von derzeit 15 Ländern, in dem Agassi sein im vergangenen Jahr angeschobenes "Project Better Place" vorantreibt. Ziel ist die Schaffung einer massenmarktfähigen Infrastruktur für Elektroautos.

      Gemeinsam mit Renault-Chef Carlos Ghosn und Präsident Schimon Peres hat Agassi am Montag den Aufbau eines landesweiten Netzes von Ladestationen in Israel angekündigt. Der französische Autohersteller und seine japanische Tochter Nissan haben dafür Elektroautos entwickelt, die schon in diesem Jahr in kleinen Serien getestet werden.

      Project Better Place plant die Installation von rund 500.000 Stationen, die in Haushalten, aber auch auf öffentlichen Parkplätzen das Aufladen der Batterien ermöglichen sollen. Zusätzlich sollen an 150 Standorten leere Batterien gegen volle getauscht werden können, um lange Ladezeiten nach längeren Fahrten zu vermeiden.


      Shai Agassi wirbt für seine "Apollo-Mission"
      Massenproduktion ab 2011

      "Ziel ist es, 2011 mit der Massenproduktion zu beginnen", sagte Agassi. Für ihn ist die Markteinführung die Initialzündung, um seine Geschäftsidee weltweit durchzusetzen. "Das ist Israels Apollo-Mission", sagte er am Dienstag auf dem Münchner IT- und Medienkongress DLD.

      Mit seinem als unternehmerisches Startup organisierten Projekt stößt Shai Agassi in einen Markt vor, den sich wie Renault auch andere Autohersteller erschließen wollen. Die weltweite Debatte über Klimaschäden durch Kohlendioxidemissionen und der hohe Ölpreis lassen die Nachfrage nach Elektroautos wachsen. Bislang scheiterte der Einstieg ins Massengeschäft aber an den langen Ladezeiten der Batterien und vergleichsweise geringen Reichweiten. Entscheidend ist daher die Entwicklung der Akkus, in die auch deutsche Autohersteller verstärkt investieren.

      Das Problem der langen Ladezeiten glaubt Agassi mit dem flächendeckenden Netz und den Batteriewechselstationen gelöst zu haben. Dabei muss sich der Nutzer nur das Auto anschaffen, dessen Motorleistungen etwa denen eines vergleichbaren Benzin- oder Dieselantriebs vergleichbar sein sollen. Die Akkus bleiben dagegen im Besitz des Stromnetzbetreibers. Der könne dann Tarifmodelle anbieten, wie sie heute in der Telekommunikationsbranche üblich sind: So würden gefahrene Kilometer entweder einzeln oder im Paket abgerechnet. Denkbar seien auch monatliche Pauschalen, die die gesamte Fahrleistung abdecken und sogar länger laufende Verträge, die ein Gratisauto einschließen.

      Flankenschutz bekommt Agassi in Israel durch eine hohe Steuer auf Benzin- oder Dieselautos, die beim Kauf eines Elektroautos bis 2015 nicht erhoben werden und danach deutlich geringer ausfallen soll. Der Startup-Unternehmer erwartet, dass auch andere Länder Emissionen mit deutlich höheren Abgaben belegen werden, sodass die Gesamtkosten der Elektroautos schon bald unter denen konventionell betriebener Fahrzeuge liegen könnten.

      Der Strom für die Autos soll aus regenerativen Energien kommen. In Israel müssten dazu 5 Mrd. $ in neue Solaranlagen investiert werden. Die Kosten des Aufbaus der Infrastruktur werden auf rund 1 Mrd. $ veranschlagt. 200 Mio. $ hat Agassi in der ersten Finanzierungsrunde bereits eingesammelt. Zu den Geldgebern gehört die US-Investmentbank Morgan Stanley. Agassi geht davon aus, dass sich sein Engagement trotz der hohen Investitionen schnell rentiert: "Das Geschäftsmodell ist sehr profitabel", sagte er. "Deshalb kommen jetzt auch viele Investoren zu uns, die mit einsteigen wollen."


      ----------------------------------------------------------------
      P.S.: Ich halte das Brennstofzellenauto für eine Totgeburt. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:09:41
      Beitrag Nr. 46.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.830 von c.ploss am 23.01.08 18:58:50:laugh::laugh::laugh: Dein Humor ist hier wirklich der feinste... :D:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:11:34
      Beitrag Nr. 46.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.663 von Oettes am 23.01.08 18:45:24Oettes

      deine NAZI-Sprache brauchen wir nicht. Aber schön, dass du dich outest. Kann man dich wenigstens sofort anzeigen.

      Bekommst bald Post! Habe dich bereits bei w:o gemeldet, um deine Personalien zu sichern und meinen Anwalt eingeschaltet.

      Du wirst in Kürze anwaltliche Post erhalten. Und übrigens werde alle Äußerungen hier von dir aufgezeichnet.

      Solarauktion
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:11:42
      Beitrag Nr. 46.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.859 von Oettes am 23.01.08 15:47:43Hi Oettes - wir fragen und meinen gar nichts - du tappst im dunkel und verbrennst Geld... :laugh:

      03.01.2008

      Continental will schon 2008 Lithium-Ionen-Batterien fertigen

      Der Automobilzulieferer Continental will schon 2008 mit der seriellen Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für Automobile beginnen. Das kündigte Vorstandsvorsitzender Manfred Wennemer im Gespräch mit „auto motor und sport“ an. Der Zulieferer will nicht mit großen Stückzahlen beginnen, sondern mit einigen tausend Batterien, die sicher und robust genug für Automobilanwendungen sind.

      Lithium-Ionen-Batterien sind nach Einschätzung vieler Experten Voraussetzung, um der Hybridtechnik oder sogar reinen Elektroautos zum Durchbruch zu verhelfen. Zudem bietet die neue Technik europäischen Zulieferern die Chance, die Marktdominanz japanischer Hersteller aufzubrechen und in Zusammenarbeit mit Zulieferern aus dem Antriebsbereich und Automobilherstellern die europäische Hybridtechnik voranzutreiben.

      Wennemer rechnet mit einem Marktpotenzial von einer Milliarde Euro pro Jahr im Jahr 2013, selbst bei pessimistischer Einschätzung sei die Hälfte dieses Betrags möglich. Continental ist unter anderem Entwicklungspartner von VW und Daimler. So wird Continental nach eigener Aussage die Mercedes S-Klasse mit einem Hybrid-Aggregat ausstatten.

      Quelle: http://www.heise.de/autos/artikel/s/4979
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:12:36
      Beitrag Nr. 46.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.663 von Oettes am 23.01.08 18:45:24Oettes

      deine NAZI-Sprache brauchen wir nicht. Aber schön, dass du dich outest. Kann man dich wenigstens sofort anzeigen.

      Bekommst bald Post! Habe dich bereits bei w : o gemeldet, um deine Personalien zu sichern und meinen Anwalt eingeschaltet.

      Du wirst in Kürze anwaltliche Post erhalten. Und übrigens werde alle Äußerungen hier von dir aufgezeichnet.

      Solarauktion

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:15:40
      Beitrag Nr. 46.006 ()
      Das wird hier wirklich immer besser. Bei einigen Leuten hat die Gier schon den Kopf weichgemacht und nun leitet der Crash das Finale ein. So war es auch 2000/2001....
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:15:51
      Beitrag Nr. 46.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.676 von mickefett am 23.01.08 18:46:31Dac geb ich Dir recht. Ich denke schon lange über die Technik nach. Leider findet man sehr wenig über dieses Thema!

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1094040-1.h…
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:16:18
      Beitrag Nr. 46.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.291 von lieberlong am 23.01.08 16:13:56Lieberlong – sie senken das Kursziel auf 30,5 letzte Woche habt ihr das Kursziel 29,0 verspottet… ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:16:55
      Beitrag Nr. 46.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.988 von solarauktion am 23.01.08 19:12:36Jetzt hat er bestimmt total Angst...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:17:58
      Beitrag Nr. 46.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.988 von solarauktion am 23.01.08 19:12:36"Und übrigens werde alle Äußerungen hier von dir aufgezeichnet."

      Das ist ja auch Sinn und Zweck eines Forums, oder? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:19:11
      Beitrag Nr. 46.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.975 von Don_Camillo am 23.01.08 19:11:42Ich bin gerade mit einem Forscher im Gespräch, der diese Akkus neuerdings auch schon für Speicheranwendungen nutzt, die vor kurzem noch den Blei-Akkus vorbehalten waren.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:21:49
      Beitrag Nr. 46.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.042 von Don_Camillo am 23.01.08 19:16:18@ Don_Camillo genauso ist es.
      Auch ich habe KZ 29 angegeben letzte Woche.

      @ c.ploss ob er Angst hat, interessiert mich nicht die Bohne. Ich werde ihn anzeigen. Das ist Fakt. Was zu weit geht, geht zu weit. Ich habe als Börsianer beruflich ein Anwaltsbüro. Sowas lasse ich mir nicht gefallen.

      Gruß
      solarauktion
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:21:51
      Beitrag Nr. 46.013 ()
      Solarauktion hat wirklich Schneid, ich verehre ihn.
      Seine Argumentationsketten sind phantastisch, sein Wissen brilliant. Wir sollten ihn zu den Amis schicken, eventuell kann er die eingeleitete Rezession mit seinem puren Optimismus noch bremsen bzw verhindern. :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:22:42
      Beitrag Nr. 46.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.030 von Turboverdichter am 23.01.08 19:15:40...Ökoweicheier mit raffgierigem Hintergrund spielen Polizist!!!!!!!!!!!!!!!!!
      ....ist ja fast wie im Leben....!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:23:09
      Beitrag Nr. 46.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.085 von Turboverdichter am 23.01.08 19:19:11In Verbindung mit Elektromotor und Doppelschicht-Kondensatoren lässt sich so ein sehr sparsames Fahrzeug herstellen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:23:10
      Beitrag Nr. 46.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.124 von solarauktion am 23.01.08 19:21:49Viel Spass dabei. Ich hoffe Dein Anwalt lacht Dich nicht aus...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:24:08
      Beitrag Nr. 46.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.042 von Don_Camillo am 23.01.08 19:16:18Genau wie Dich! Manches ändert sich, manches auch nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:25:29
      Beitrag Nr. 46.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.160 von lieberlong am 23.01.08 19:24:08lol
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:25:45
      Beitrag Nr. 46.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.146 von c.ploss am 23.01.08 19:23:10...bist ja auch solch eine armselige denunzierende Gestalt. .....eigentlich schade für dich dass du keinen Doktortitel besitzt............!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:25:56
      Beitrag Nr. 46.020 ()
      Ob ich mal eine Kauforder mit 19,99 € Limit lege!? Ich wette die wird bald bedient.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:26:31
      Beitrag Nr. 46.021 ()
      Nicht das ich wegen meiner Weisheiten vom Börsianer mit Anwaltsbüro auch noch angezeigt werde...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:26:32
      Beitrag Nr. 46.022 ()
      Er hat eine Anwaltskanzlei? Wie ist sowas denn mit vierzehn Jahren möglich? :confused:
      Ich hätte auch gerne eine Anzeige von dir und freue mich auf Post.
      :D

      Oh man hier sind schon ein paar krumme Vögel unterwegs

      Zur Info:
      106 Fonds, die Aktien mit der WKN "510840" in den Top-Holdings besitzen

      Leicht rückläufig
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:27:00
      Beitrag Nr. 46.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.145 von Turboverdichter am 23.01.08 19:23:09Ist da noch ein Verbrennungsmotor dabei oder rein Elektro-?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:27:57
      Beitrag Nr. 46.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.182 von Turboverdichter am 23.01.08 19:25:56...16,99 sollten drinliegen....!!!! Wäre mir aber mittlerweile zu heiss..............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:29:22
      Beitrag Nr. 46.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.146 von c.ploss am 23.01.08 19:23:10c.ploss, nein - wieso?

      Öffentliche Beleidigung und Ehrverletzung sind strafrechtlich bewährt. Kein Kavaliersdelikt - und schon gar nicht in NAZI-Sprache. Im Übrigen ist der Anwalt bezgl. der Feststellung seiner Identität bereits eingeschaltet. Ich fackel in solchen Fällen nicht lange.

      Man merkt, dass du nicht nur von der Jurisprudenz keinen blassen Schimmer hast, sondern offensichtlich auch der Ansicht bist, dass sich jeder alle Rechtsverletzungen im Persönlichkeitsrecht erlauben darf.

      Gruß
      solarauktion
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:29:53
      Beitrag Nr. 46.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.191 von lieberlong am 23.01.08 19:26:31Dass man als BÖRSIANER hier im Forum Beiträge schreibt ist schon lustisch! ;)

      Muss witklich ganz schön langweilig sein an so einem Tag an der Börse. Als BÖRSIANER versteht sich. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:31:56
      Beitrag Nr. 46.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.223 von solarauktion am 23.01.08 19:29:22Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mich mit Dir über Jurafragen zu unterhalten.


      P.S.: Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Anzeige weil ich Dich geduzt habe.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:33:06
      Beitrag Nr. 46.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.223 von solarauktion am 23.01.08 19:29:22...vielleicht sollte dir mal jemand ganz direkt sagen dass du ein Spinner bist. Mach nicht andere Leute hier dafür verantwortlich dass du dein ganzes Taschengeld verzockt hast. Dann musst du eben Zeitung austragen, dass macht der ploss doch auch!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:34:41
      Beitrag Nr. 46.029 ()
      Nun ist mir alles klar, man kann sein Börsianerdasein inklusive Anwaltskanzlei sicherlich auf einen pickeligen Jura Erstsemester mit Flatex Depot reduzieren :laugh::laugh::D:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:35:48
      Beitrag Nr. 46.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.230 von c.ploss am 23.01.08 19:29:53Er sieht sich wahrscheinlich als solcher, da er gerade ein Musterdepot eröffnet hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:38:07
      Beitrag Nr. 46.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.270 von raubritterloulou am 23.01.08 19:33:06Pass nur aus sonst muss der Anwalt noch Sonderschichten einlegen wegen der vielen w:o-Klagen. :laugh:


      Apropos Zeitung:

      Ich verdiene mit dem Solarboten, der Zeitung für den aufgeweckten Investor richtig gut Geld! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:38:29
      Beitrag Nr. 46.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.223 von solarauktion am 23.01.08 19:29:22Mein Rat:
      Wenn es Dir gut oder besser tut, dann verkrümel
      Dich doch einfach, und zwar dahin, wo
      Du herkommst und vor 4 Tagen noch warst: Ins Nichts!
      Ich jedenfalls brauche Deine geistigen Ergüsse nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:39:03
      Beitrag Nr. 46.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.306 von lieberlong am 23.01.08 19:35:48Und eine Selbstanzeige wegen seelischer Grausamkeit wäre eigentlich auch von nöten!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:39:48
      Beitrag Nr. 46.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.223 von solarauktion am 23.01.08 19:29:22:rolleyes:

      Ohne Worte!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:39:57
      Beitrag Nr. 46.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.341 von Dr.Glocke am 23.01.08 19:38:29Ich sehe schon: Es wird eine Sammelklage...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:41:16
      Beitrag Nr. 46.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.337 von c.ploss am 23.01.08 19:38:07....das sieht dir ähnlich. Vielleicht sollte ich mal in Sachen "Der kleine Atomfreund" hausieren gehen.........!!!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:42:14
      Beitrag Nr. 46.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.379 von raubritterloulou am 23.01.08 19:41:16Wird bestimmt ein Renner. Zumindest in Deinem Bekanntenkreis! :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:46:52
      Beitrag Nr. 46.038 ()
      ...und es ist auch scheissegal welche schlauen Aktien man zur Zeit hält.............rasiert wird gratis!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:51:25
      Beitrag Nr. 46.039 ()
      Was hier schon wieder abgeht! :laugh:
      Nur weil die Amis ein paar Punkte verloren haben, brennen hier bei einigen schon wieder die Drähte durch. :laugh:
      Sehr geil! Besonders Dr.Glocke gefällt mir immer gut.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:52:04
      Beitrag Nr. 46.040 ()
      ich hab das Gefühl der DOW schließt heute noch im Plus...

      WETTEN??


      :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:53:12
      Beitrag Nr. 46.041 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:58:44
      Beitrag Nr. 46.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.124 von solarauktion am 23.01.08 19:21:49solarauktion was bist du denn für eine LUFTBLASE???
      bist wie ein kleines kind, läuft weinend zum w:o MOD. und wenn er nicht weiterhelfen kann, ZUM MÖCHTEGERN ANWALT.
      bist du ein MANN ODER EINE MEMME???
      hast wohl keine eier in der hose. sowas regelt man unter männern anders und nicht mit anwalt du LUFTBLASE!!!!!
      bei jeder kleinigkeit zum anwalt, wegen solchen leuten wie du hat man die versicherungsbeiträge für rechtschutzversicherungen erhöht, weil man bei jeder kleinigkeit zum anwalt läuft, MAN HAT JA RECHTSSCHUTZ!!! weil die anwälte und richter mit solchen LUFTBLASEN wie dich beschäftigt sind, WEIL IHRE EHRE verletzt sind, können sich die richter nicht auf ihre wirklichen aufgaben konzentrieren!!!
      du bist und bleibst eine LUFTBLASE FÜR DEIN GANZES LEBEN!!!!

      PS: jetzt kannst du mich auch anklagen!!! oder komm nach frankfurt wir regeln das wie männer!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:01:25
      Beitrag Nr. 46.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.594 von macumbaxneu am 23.01.08 19:58:44oder komm nach frankfurt wir regeln das wie männer!!!!


      Das tut doch weh!:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:02:17
      Beitrag Nr. 46.044 ()
      Wat willste den Klagen Erbsenzähler von solaren Auktionen?

      Zivilrechtlich auf Schadenersatz?
      Recht evtl. für eine Portion Pommes.

      Strafrechtlich Anzeige erstatten?
      Das sollte man mal nach 153 StPO einstellen.

      Nach der Fackeltheorie sind Dauerpyromanen bei der StA bestens bekannt und entsprechende Strafanzeigen verdienen ehr das Prädikat Kaminanzünder.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:13:55
      Beitrag Nr. 46.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.632 von glubiger15 am 23.01.08 20:01:25mein freund,
      in frankfurt klärt man solchen sachen untereinander!!!
      in weht auch ein rauhes wind als wo anders in der republik.


      egal auch jetzt: muss hier sparsam schreiben, weil ich täglich nur 5 postings schreiben darf!!!

      kommen wir zum tagesgeschäft!!!

      gestern hat die fed die zinsen um 0,75% gesenkt, heute die kommentare von analysten: die kaputtlachen

      1.analyst: die zinssenkung kam zu spät!!!
      2.analyst: 0,75% zinssenkung ist zu wenig!!!
      3.analyst: die wirtschaftskrise ist doch grösser als gedacht, deshalb eine zinssenkung um 0,75% !!!!
      4.analyst: die zinssenkung ist zu früh gekommen!!!

      4 analysten und 4 verschiedene meinungen!!! was sagt und das ganze???
      keiner weiss im moment wie es weitergeht!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:16:47
      Beitrag Nr. 46.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.811 von macumbaxneu am 23.01.08 20:13:55=> alle sind unzufrieden... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:20:53
      Beitrag Nr. 46.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.811 von macumbaxneu am 23.01.08 20:13:55Sind immer noch 5 Postings zuviel. Aber bring doch zur Abwechslung mal Deinen Verschwörungstext. :p
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:23:49
      Beitrag Nr. 46.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.862 von Don_Camillo am 23.01.08 20:16:47Ich bin zufrieden!

      Solon 1% im Plus. Bei tiefrotem Umfeld. :lick:

      Hättest den Wert halt doch in Dein Spielzeugdepot packen sollen. Bei Solon ist man ja anscheinend so optimistisch dass man sogar mal 250.000 € in die igene Firma investiert.

      Vertsehst Du jetzt woe der Kurs hinläuft wenn dieser Rezessionswahn abebbt? :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:24:37
      Beitrag Nr. 46.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.192 von JustmoneyOo am 23.01.08 19:26:32106 fonds ...

      leicht rückläufig :rolleyes: :laugh::laugh::laugh:

      wann waren es denn jemals mehr??? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:26:39
      Beitrag Nr. 46.050 ()
      ...so, jetzt ist der D-Zug durchgefahren. Ab sofort kann man wieder kaufen. Auch Solarworld!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:27:37
      Beitrag Nr. 46.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.594 von macumbaxneu am 23.01.08 19:58:44:laugh::laugh::cry::cry::cry:;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:29:00
      Beitrag Nr. 46.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.955 von c.ploss am 23.01.08 20:23:49Gute Nacht... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:30:11
      Beitrag Nr. 46.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.968 von Heinzseins am 23.01.08 20:24:37Vor Einer Woche hatte wir 110 Fonds ...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:32:35
      Beitrag Nr. 46.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.196 von Don_Camillo am 23.01.08 19:27:00Brennstoffzelle...

      Die hat nämlich einen tollen Teillastwirkungsgrad aber reagiert empfindlich bei dynamischer Belastung...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:33:26
      Beitrag Nr. 46.055 ()
      Wenn die Amis jetzt das lupenreine Reversal vollenden, steht uns eine vollumfängliche Erholung ins Haus. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:34:57
      Beitrag Nr. 46.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.101 von TheodenEdnew am 23.01.08 20:33:26...so isses, hab leider nix bares mehr rumliegen........!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:37:47
      Beitrag Nr. 46.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.913 von lieberlong am 23.01.08 20:20:53Sind immer noch 5 Postings zuviel

      ach ja stimmt, hatte vergessen, dass hier nur bestimmte personen schreiben dürfen!!! ich bitte um entschuldigung.

      die regeln um hier zu schreiben:

      1.nur positives über SW schreiben!!!
      2.wer negatives schreibt, ist der BÖSE und hat hier nichts zu suchen.
      3.wenn es mal runtergeht trotzdem durchhalteparolen posten!!!
      4.damit man bei den BESTIMMTEN PERSONEN gut anzukommen muss man auch ab und zu a....kriechen mit den postings!!!!
      5. es gibt noch andere viele gründe, aber das dauert mir zu lange.

      jetzt etwas zu mir!!!!
      bin seit mehr als 3 jahren bei SW dabei, hab einige höhen und tiefen mitgemacht und werde noch bestimmt noch einge jahre dabei bleiben wenn sich die entwicklungen an den börsen sich nicht noch mehr verschlimmern sollten!!!!
      hab auch einige kreaturen hier erlebt, die habe ich dann nach paar wochen wieder nie mehr gesehen.
      es werden weiterhin hier immer wieder neue gesichter kommen und gehen, und dumme postings schreiben. über diese leute hab ich mich aufgeregt auch mal gelacht.
      ABER: hier sind einige dabei, die lassen nur bestimmte sachen über solarworld gelten, egal ob richtig oder falsch. sie denken solarworld gehört ihnen, weil sie ein paar aktien von solarworld haben.
      einige von ihnen sind sogar so arrogant, dass ich ihnen manchmal einen riesen crash bei solarworld wünsche, obwohl ich auch noch drin bin bei solarworld, damit sie wieder auf dem boden der tatsachen landen.
      geld kann man an der börse gewinnen oder verlieren, egal wie gross die summe ist, aber niemals ARROGANT werden!!!!
      es gibt ein sprichwort: jede steigung hat auch eine gefälle!!!

      MORGEN SOLARWORLD BEI 29 EURO!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:41:08
      Beitrag Nr. 46.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.177 von macumbaxneu am 23.01.08 20:37:47In diesem Posting liegt jede Menge Wahrheit drin. Danke für diese treffliche Zusammenfassung! :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:45:43
      Beitrag Nr. 46.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.177 von macumbaxneu am 23.01.08 20:37:47...stimme dir in den meisten Punkten zu. Aber warum musst du ständig ausfallend werden und böse Beschimpfungstiraden ablassen??
      Oder ganz einfach falsche Behauptungen????
      Solarworld wird morgen über 30 laufen. Bedingung ist dass der DOW die 12 vor dem Komma schafft. Shorts sind fertig und es wird Licht!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:47:59
      Beitrag Nr. 46.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.265 von raubritterloulou am 23.01.08 20:45:43Kreide gefressen?!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:49:08
      Beitrag Nr. 46.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.265 von raubritterloulou am 23.01.08 20:45:43Es ist doch noch über eine Stunde Zeit um wieder abzutauchen...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:49:40
      Beitrag Nr. 46.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.177 von macumbaxneu am 23.01.08 20:37:47Ohne Ausfallende Beimischungen wären Deine Postings ganz in Ordnung. ;)

      Auf gehen wir vor die Türe oder holen wir die Strasse rein steht nicht jeder. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:50:21
      Beitrag Nr. 46.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.265 von raubritterloulou am 23.01.08 20:45:43die beschimpfungen sind leider nur rational.
      ich kann es leider nicht sehen WENN MEHRERE PERSONEN MEHR ALS 10 DIE GLEICHEN BEHAUPTUNGEN SCHREIBEN DER KURS WIRD FALLEN DER KURS WIRD FALLEN DER KURS WIRD FALLEN
      einmal würde genügen. weil ich hier bei SW mit sehr viel geld drin bin, dann passieren solche beschimpfungen leider!!!
      sorry für die beschimpfungen in letzter zeit gegenüber allen!!!
      viel erfolg für alle, egal ob short oder long. jeder solle gewinne machen an der börse, sonst ist es scheisse.
      nur die banken sollen verluste machen!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:52:19
      Beitrag Nr. 46.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.295 von Turboverdichter am 23.01.08 20:47:59...hab was gegen unsinnige Technik....! Eine starke Erholung ist aber auch bei Solarworld angesagt. Es gibt genug Deppen die hier einsteigen möchten. Leider sind das genau die Leute die den Unterschied zwischen einem Kohle- und einem Atomkraftwerk noch nie begriffen haben aber als Energieexperten durch die Gegend laufen!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:53:12
      Beitrag Nr. 46.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.321 von macumbaxneu am 23.01.08 20:50:21:laugh: sorry für die beschimpfungen in letzter zeit gegenüber allen!!!

      Benutzername: macumbaxneu
      Registriert seit: 22.01.2008 [ seit 1 Tagen ]

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:54:33
      Beitrag Nr. 46.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.364 von Turboverdichter am 23.01.08 20:53:12Unter welchem Namen hast du denn dann in der letzten Zeit geschimpft? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:57:57
      Beitrag Nr. 46.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.352 von raubritterloulou am 23.01.08 20:52:19Wie Energie? :eek:

      Dachte Solarworld ist Reiseverantalter für Sommerreisen?

      Egal, Hauptsache der Kurs steigt. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:03:35
      Beitrag Nr. 46.068 ()
      was ist denn mit Tradegate und Quotrix los?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:04:57
      Beitrag Nr. 46.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.501 von stef12 am 23.01.08 21:03:35Sag es uns!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:08:58
      Beitrag Nr. 46.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.529 von Turboverdichter am 23.01.08 21:04:57"Lagerstelle nicht vorhanden"
      wenn ich zu kaufen versuche.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:10:34
      Beitrag Nr. 46.071 ()
      Dow Jones bei 12.062,80. Das ist sowas von spannend heute! Noch wage ich nicht zu träumen, dass das wirklich halten könnte. Aber wenn doch, dann geht's morgen ab. Senkrecht - und zwar nach oben! :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:10:52
      Beitrag Nr. 46.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.036 von Don_Camillo am 23.01.08 20:29:00Lol

      Wann hörste denn eigentlich auf diese sinnlos Charts zu posten? :laugh:

      Schon Solon ins Spielzeugdepot gelegt? Willst Du eigentlich bis an Dein Lebensende nur mit Spielgeld spielen? Spielzeugdepot passt ganz gut auch zum Niveau mancher Deiner Beiträge. ;)

      Nicht böse sein. Manches ist ja auch durchaus lesenwert und brauchbar.

      Und dann hier prahlen dass Du + 2,5% mit dem Musterdepot gemacht hast? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:13:17
      Beitrag Nr. 46.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.595 von TheodenEdnew am 23.01.08 21:10:34Die geben ja nochmal richtig Gas heute!

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:16:26
      Beitrag Nr. 46.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.973 von solarauktion am 23.01.08 19:11:34Fühlst du dich angesprochen? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:22:31
      Beitrag Nr. 46.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.595 von TheodenEdnew am 23.01.08 21:10:34Sag nur der DOW geht ins PLUS???!!!:yawn::confused:Ich fasse es nichr. W:confused:Wohl auf dem Weg verirrt.
      :confused:
      Da wo die Probleme herkommen gehts ins plus.
      Bei uns wo die Regierung alles schönredet gehts 5% ins Minus.
      Versteht einer das noch hier ??:look:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:22:51
      Beitrag Nr. 46.076 ()
      K: DOW JONES sieht die Sonne, hoffentlich nicht nur... Datum 23.01.2008 - Uhrzeit 21:13 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Kurz-Kommentierung: Nach dem deutlich Abverkauf in der ersten Handelshälfte gelingt dem DOW JONES nun doch noch ein Reversal und der Index hat ins Plus gedreht.

      Vor allem für die weitere Entwicklung ist es wichtig, dass der DOW JONES dies bis zum Handelsende halten und vielleicht noch ausbauen kann, denn nach den gestrigen Vorgaben und mit der üerraschenden Zinssenkung gestern im Hintergrund würde ein heutiger Tagesverlust ein sehr bärisches Bild auf den Index werfen.

      Aktuell notiert der DOW JONES bei 12.046 Punkten und ist damit 0,62% im Plus.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:23:51
      Beitrag Nr. 46.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.975 von Don_Camillo am 23.01.08 19:11:42Dieser Bericht ist schon lange bekannt. Was aber hat der direkt mit solarthermisch erzeugtem Strom und seiner Speicherung zu tun?
      Und wenn du keine Antwort auf meine Fragen geben kannst, dann rede dich doch nicht so billig raus mit solchen Sprüchen wie "wir fragen und meinen gar nichts".

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:25:38
      Beitrag Nr. 46.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.792 von TheodenEdnew am 23.01.08 21:22:51Dow jetzt +1,5% :eek:

      Nasdaq auch grün
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:25:43
      Beitrag Nr. 46.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.599 von c.ploss am 23.01.08 21:10:52Sinnlos ist der Chart nicht. Ich lese darin, dass der Kurs sich heute stabilisiert hat. Jetzt kommt Hoffnung auf. Könnte dann aber durch negative Indikatoren sich eintrüben…

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:32:42
      Beitrag Nr. 46.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.124 von solarauktion am 23.01.08 19:21:49 @ Don_Camillo genauso ist es.
      Auch ich habe KZ 29 angegeben letzte Woche.


      Du weißt ja wohl daß du hier Nazisprache benutzt! KZ = Konzentrationslager. Da ruf ich doch morgen gleich mal meinen Anwalt an!

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:33:48
      Beitrag Nr. 46.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.958 von Oettes am 23.01.08 21:32:42Ui, die Nazis kommen:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:39:34
      Beitrag Nr. 46.082 ()
      Also ich tippe trotz der übrigen 20min auf einen schönen grünen US-Handelsschluss! Die Nasdaq geht ja jetzt auch noch ab wie ein Zäpfchen. :eek:

      Dow +2,1%
      Nasdaq +1,1%
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:39:51
      Beitrag Nr. 46.083 ()
      Die Amis feiern gerade eine fette Ralley!
      Dow Jones schon über 12.200!

      Hier mal beispielhaft ein Kurs von JP Morgan. Offenbar steigen da ganz große Adressen ein...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:45:50
      Beitrag Nr. 46.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.809 von Oettes am 23.01.08 21:23:51Da hast du recht. Der Wirkungsgrad von solarem Wasserstoff ist nicht der beste.

      In der Solarthermischen Stromerzeugung stecken Möglichkeiten, speziell wenn hier Projekte in der Sonnenreichen Region der Erde angesprochen werden. Und die Energietechnik funktioniert auch nachts… Darauf ist Verlass!!! Günstiger, höherer Wirkungsgrad, speicherfähig…

      Vielleicht machst du dir ja die Mühe und liest noch mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe von Solarem Wasserstoff gesprochen. Habe ich PV genannt? Nein! Von mir aus können wir den Wasserstoff auch gerne solarthermisch erzeugen. Und wenn wir über Brennstoffzellen reden, dann meinen wir doch wohl in erster Linie Antriebstechnik oder etwa nicht? Natürlich kann man mit der Brennstoffzelle eines Tages sicher auch seinen Strom- und Wärmebedarf im Haus decken. Aber zur Zeit ist die Brennstoffzelle wohl mehr ein Thema, welches im Zusammenhang mit Autos steht. Und jetzt frage ich dich:
      1. Welches Speichermedium wird bei der solarthermischen Stromerzeugung benutzt?
      2. Wie hoch ist hier der Wirkungsgrad? Ist er überhaupt höher als bei Wasserstoff? Bitte um Zahlen!

      3. Wie schaffst du eine wie auch immer (wenn nicht z.B. mit Wasserstoff) gespeicherte Energie zu einem Fahrzeug, daß vielleicht 500 km entfernt von einem solarthermischen Kraftwerk steht?

      Oettes

      --------------------------------------------------

      Die Fragen habe ich dann ganz übersehen. Sorry

      Zu 1: latente Wärme – ist dir ein Begriff? Aggregatszustandsänderung ? => Salz verflüssigen verbraucht Energie. Salz in ein geregeltes Kristallgitter zu bringen gibt Energie frei.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Phasen%C3%BCbergang

      http://de.wikipedia.org/wiki/Aggregatzustand

      zu 2 : wenn dir der Artikel bekannt ist, dann wirst du sehen, dass es für Antriebstechnik in Fahrzeugen überhaupt keinen Wasserstoff bedarf. Infrastruktur ist auch keine vorhanden. Solarthermische Kraftwerke, besonders das Turmkraftwerk hat einen Gesamtwirkungsgrad bis zu 50% und da hast du schon Wechselspannung!

      http://de.wikipedia.org/wiki/Solarthermisches_Kraftwerk

      zu 3: Hybridfahrzeug, welches auf Kurzstrecken mit der Elektrizität auskommt, die sie über Nacht geladen hat. Der Akku dient gleichzeitig als Speicher für Energierückgewinnung… Für längere Strecken dann mit schönen Zelluloseethanol oder Biogas!!!

      http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridfahrzeug

      http://de.wikipedia.org/wiki/Zellulose-Ethanol

      http://de.wikipedia.org/wiki/Biogas
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:49:50
      Beitrag Nr. 46.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.958 von Oettes am 23.01.08 21:32:42;)

      he jid et jecke im schräd :laugh::laugh:

      lass Dich nicht ärgern --- swv schön im grünen und nächste woche ist

      wieverfasterlovend :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:53:50
      Beitrag Nr. 46.086 ()
      Die Zukunft gehört dem Elektroauto!!! Der Umweg über Brennstoffzelle oder wie auch immer ist ein Irrweg. Mit Batterien spart man sich den Wandlungsverlust. Es kommt alles auf eine erfolgreiche Forschung an. Es werden neuartige Batterien gebraucht die günstig herzustellen sind und auch in der Wiederaufbereitung nicht rumzicken.........!!!! Und dann kanns losgehen. Wir brauchen in Deutschland ca.15 vernünftige neue AKWs. Damit können wir genug "Sprit" für alle PKWs erzeugen!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:55:12
      Beitrag Nr. 46.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.345 von raubritterloulou am 23.01.08 21:53:50Oder jedes Haus ein Energiedach! Macht dann jeder seinen Strom selber. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:58:41
      Beitrag Nr. 46.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.368 von lieberlong am 23.01.08 21:55:12....kannst ja mal versuchen mit einer PV-Anlage etwas leckeres zu kochen oder in die Sauna zu gehen..............!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:02:29
      Beitrag Nr. 46.089 ()
      Da werden wir morgen aber einige rennen sehen...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:04:55
      Beitrag Nr. 46.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.506 von c.ploss am 23.01.08 22:02:29:D

      isch bin drin ;)

      so und nun gutes nächtle ... morgen fit sein

      grüsse in die runde ... auch an die pflegefälle :laugh::laugh:

      H.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:05:44
      Beitrag Nr. 46.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.278 von Heinzseins am 23.01.08 21:49:50Nee, wenn isch misch he överhaupt rischtisch över irjentjet ärjere, dann ess et, dat isch noch net nochjekoof han.

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:06:18
      Beitrag Nr. 46.092 ()
      Wenn sich jetzt noch herumspricht, dass in der EU alle Staaten massiv die erneuerbaren Energien ausbauen werden.....
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:10:16
      Beitrag Nr. 46.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.506 von c.ploss am 23.01.08 22:02:29Einige Shorter dürften heute Nacht ziemlich schlecht träumen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:11:59
      Beitrag Nr. 46.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.573 von Heinzseins am 23.01.08 22:04:55Ich auch seit einer dreiviertel Stunde. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:13:44
      Beitrag Nr. 46.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.426 von raubritterloulou am 23.01.08 21:58:41Schau mal wie andere auf der Welt schon kochen:

      http://youtube.com/watch?v=mzyvEOM_xsc
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:21:14
      Beitrag Nr. 46.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.345 von raubritterloulou am 23.01.08 21:53:50..und die restliche Knete stecken wir in die Altbaurenovierung..............(aber nur da wo es nicht das Auge beleidigt)!!
      Danach kleiden wir jeden Bundesbürger mit einem formschönen, modischen Filzmantel ein. Die Raumtemperatur können wir damit auf 8 Grad absenken. Der Bürger spart gleich doppelt weil ja auch die Stromkosten für den Kühlschrank entfallen. Weitere Gedanken für ein ökologisch, politisch korrektes Deutschland erhalten sie bei: "Sozialistisches Bündnis Deutschland", vormals bekannt als SPD - GRÜNE - LINKE. Hier werden sie auch angeschissen, aber irgendwie anders............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:24:56
      Beitrag Nr. 46.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.891 von raubritterloulou am 23.01.08 22:21:14Ich gehe davon aus, dass Du ein Guru von R. Schill warst/bist und seit seinem Verfall irgendwie Amok läufst.........!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:

      Aber da Du hier jetzt täglich im Solarforum agierst, lässt sich ein gewisser Einstellungswandel nicht mehr von der Hand weise.!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:25:26
      Beitrag Nr. 46.098 ()
      Eilmeldung: eBay mit Zahlen
      Datum 23.01.2008 - Uhrzeit 22:19 (© BörseGo AG 2007, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:
      San Jose (BoerseGo.de) - Das Online-Auktionshaus eBay berichtet für das vierte Quartal einen Gewinn von 0,45 Dollar, 4 Cents besser als die Konsensschätzungen der Analysten. Der Umsatz für das vierte Quartal beträgt 2,18 Milliarden Dollar, die Erwartungen von Wall Street liegen bei einem Umsatz von 2,14 Milliarden Dollar.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:26:05
      Beitrag Nr. 46.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.891 von raubritterloulou am 23.01.08 22:21:14Das sind aufregende Börsentage.:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:29:48
      Beitrag Nr. 46.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.952 von lieberlong am 23.01.08 22:24:56Das war schon mal so. Damals hat LouLou allerdings einen Put in der Tasche gehabt. Der ist ihm allerdings verbrannt... :kiss:

      Ob er jetzt einen Call kauft und mit dem "Blut" der gemolkenen Bürger die Löcher in seinem Depot stopft? :laugh:

      .......!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:30:27
      Beitrag Nr. 46.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.345 von raubritterloulou am 23.01.08 21:53:50Hey LouLou!

      Wir sind ja mal einer Meinung! Was machen wir den jetzt? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:31:15
      Beitrag Nr. 46.102 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:34:17
      Beitrag Nr. 46.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.049 von c.ploss am 23.01.08 22:30:27Einer Meinung bezüglich des ersten Satzes: Die Zukunft gehört dem Elektroauto!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:34:18
      Beitrag Nr. 46.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.035 von c.ploss am 23.01.08 22:29:48Der kauft gar nichts, ausser seinen immer teurer werdenden Atomstrom. Die Mieten in HH sollen ja auch nicht die günstigsten sein........!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:35:26
      Beitrag Nr. 46.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.064 von TheodenEdnew am 23.01.08 22:31:15Und jetzt?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:36:01
      Beitrag Nr. 46.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.113 von lieberlong am 23.01.08 22:34:18Ach so habe ja vergessen dass er Pleite ist. Kein wunder bei den Investments...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:38:00
      Beitrag Nr. 46.107 ()
      Erneuerbare Energien gerade Thema auf Bloomberg. Zu Gast der Hess von GS und einer von der SocGen! :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:39:50
      Beitrag Nr. 46.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.974 von HundertProzentEE am 23.01.08 22:26:05Wie die TAGE einer Frau.:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:49:10
      Beitrag Nr. 46.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.958 von TheodenEdnew am 23.01.08 22:25:26Leider gehört auch das dazu:

      Reuters
      EBay warns of weaker 2008 results
      Wednesday January 23, 4:18 pm ET
      By Eric Auchard


      SAN FRANCISCO (Reuters) - EBay Inc (NasdaqGS:EBAY - News) announced on Wednesday the planned departure of long-serving Chief Executive Meg Whitman as it warned that revenue for the first quarter and 2008 would fall below Wall Street expectations, despite strong 2007 year-end results.

      http://biz.yahoo.com/rb/080123/ebay_results.html

      -------------------------------------------------------------
      So eine Meldung hätte gestern 20% Minus nachbörslich gebracht. Keine Ahnung wie es sich heute verhält.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:54:33
      Beitrag Nr. 46.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.388 von Turboverdichter am 23.01.08 20:54:33Unter welchem Namen hast du denn dann in der letzten Zeit geschimpft?

      macumba2000

      DOW: 600 punkte tagesbewegung
      NASDAQ: 120 punkte tagesbewegung
      S&P: ca. 70 punkte tagesbewegung
      das sind für morgen sehr gute vorgaben, ABER die nachbörslichen quartalszahlen sind bis auf qualcomm nicht gut, alle geben nachbörslich nach. wenn die asiaten uns morgen kein strich durch die rechnung machen müsste der DAX morgen gut 5% machen. bis 6850 sehe ich potentiall.
      bei TECDAX sehe ich potentiall bis 780 punkte, das sind knapp 7%.
      SW war heute früh schon bei 28,78 ehe sie die ganzen gewinne abgab.
      das müsste die richtung für morgen sein. mein tip für morgen 29 euro. heute hat SW glaub ich ein boden gefunden, im gegensatz zum gesamtmarkt nur 0,75% abgegeben!!! morgen könnten/müssten/sollten einige shorter positionen glattstellen, dann kann sich der kurs sogar zweistellig steigern. also wird es auf die shorter kommen, wenn die kalte füsse bekommen, dann sehen wir schnell kurse wieder um 30 euro bis freitag abend.
      morgen beginnt auch in europa bei grossen unternehmen mit zahlen.
      SEHR WICHTIG:Banco Bilbao; Fiat; Nokia; Siemens AG; Software AG;

      AUF DER AMERIKANISCHEN SEITE AUCH SEHR WICHTIGE FIRMEN U.A.
      MICROSOFT; LOCKHEED MARTIN; Sun Microsystems; Juniper Networks; Ford Motor Company; und einige andere natürlich.
      falls die ami börsen morgen auch im plus schliessen sollten, wird es erst mal eine gute zwischenerholung bis 7200 geben
      ALLES NUR MEINE MEINUNG!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:01:33
      Beitrag Nr. 46.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.811 von macumbaxneu am 23.01.08 20:13:55"gestern hat die fed die zinsen um 0,75% gesenkt, heute die kommentare von analysten: die kaputtlachen

      1.analyst: die zinssenkung kam zu spät!!!
      2.analyst: 0,75% zinssenkung ist zu wenig!!!
      3.analyst: die wirtschaftskrise ist doch grösser als gedacht, deshalb eine zinssenkung um 0,75% !!!!
      4.analyst: die zinssenkung ist zu früh gekommen!!!

      4 analysten und 4 verschiedene meinungen!!! was sagt und das ganze???"



      Mir sagt es dass die Entscheidung vermutlich genau richtig war. Hätten alle gejubelt oder gejammert wäre etwas verkehrt gewesen. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:01:56
      Beitrag Nr. 46.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.380 von macumbaxneu am 23.01.08 22:54:33heute hat SW glaub ich ein boden gefunden

      Wir waren gestern schon bei 22,15 € im Tief!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:16:03
      Beitrag Nr. 46.113 ()
      23.01.2008 - 22:04 Uhr
      DJ XETRA-NACHBÖRSE/DAX-Indikation (22 Uhr): 6.665 - 6.680 Punkte
      FRANKFURT (Dow Jones)--Gegen 22.00 Uhr sind am Mittwoch folgende nachbörsliche Indikationen für den DAX festgestellt worden:




      XETRA-Schluss 6.439

      DAX-Indikation Veränderung zu
      (22 Uhr) XETRA-Schluss
      DBAX 6.680 +3,7%
      CGAX 6.670 +3,6%
      L&SAX 6.665 +3,5%


      "Die Kunden kaufen wie verrückt", kommentierte ein Händler von Lang & Schwarz am Mittwochabend dass wie schon an den beiden vorherigen Tagen turbulente Nachbörsengeschäft in Deutschland. Die Kunden kauften bei erneut sehr hohen Umsätzen durch die Bank alles, besonders auch Finanztitel aus der ersten Reihe. So werden Allianz gegen 22 Uhr mit 116,72 zu 117,97 EUR gestellt nach einem XETRA-Schlusskurs von 111,32 EUR, Deutsche Bank mit 75,31 zu 76,23 EUR nach 72,93 EUR und Commerzbank mit 19,64 zu 19,96 EUR nach 19,10 EUR.

      Auch bei den zuletzt gebeutelten Solarwerten gehe es rund, so der Händler. Solarworld etwa notieren 27,50 zu 28,20 EUR nach 26,57 EUR zum XETRA-Schluss und Q-Cells 60,30 zu 61,50 EUR nach 58,25 EUR.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:22:18
      Beitrag Nr. 46.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.633 von lieberlong am 23.01.08 23:16:03Und Sk für SWV bei L&S ist

      LT Lang & Schwarz 27,80 28,52 23.01.08 22:59
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:35:15
      Beitrag Nr. 46.115 ()
      Scheint so als wären jetzt alle "Kämpfer" des Forums müde.

      So etwas sollten wir wiederholen (mit Anwaltsdrohung und allem was dazu gehört wenn der Dow dabei 600 Punkte steigt!) :laugh:

      Und nicht vergessen: Habt ein Auge auf Solon...;)

      Die ersten 50% der Erholung sind schon gelaufen. :eek:

      Legt sie wenigstens in Euer Musterdepot! :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:37:58
      Beitrag Nr. 46.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.703 von lieberlong am 23.01.08 23:22:18 SolarWorld 27,23 € -2,14% 23:02

      Quelle: http://www.ariva.de/quote/realtime-aktienkurse.m?list=tecdax
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:39:13
      Beitrag Nr. 46.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.816 von c.ploss am 23.01.08 23:35:15Beim nächsten Sturz in den kommenden Tagen werde ich mir mal einen leckeren Solon-Call einverleiben! Da wären gestern ja locker 100% intraday möglich gewesen. ;):yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:45:26
      Beitrag Nr. 46.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.831 von Don_Camillo am 23.01.08 23:37:58Bei diesen Kursen liegt aber keine reelle Nachfrage/Angebot wie bei L&S vor. Morgen (früh zumindest) werden wir die 29 mal von oben anschauen. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:46:51
      Beitrag Nr. 46.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.831 von Don_Camillo am 23.01.08 23:37:58Über solche Kurse (22-27 €) werden wir in einigen Monaten nur noch können. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:52:01
      Beitrag Nr. 46.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.831 von Don_Camillo am 23.01.08 23:37:58Die eigentliche Quelle dieser Kurse ist fast immer L&S...:kiss:

      Und morgen früh schauen wir dann mal auf die tatsächlich gehandelten Kurse...

      Und nicht vergessen: Solon ins Spielzeugdepot legen. Hättest schon ca. 50% gemacht seit meine Hinweis auf KGV 11 (Diese Klugsch..sserei mußte jetzt mal sein denn sowas ist ja nicht Dein Privileg! :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:52:55
      Beitrag Nr. 46.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.875 von lieberlong am 23.01.08 23:45:26Heute früh vorbörslich waren auch schon Kurse von 30 dabei… die hatten dann doch zu früh zugeschlagen!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:53:28
      Beitrag Nr. 46.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.887 von c.ploss am 23.01.08 23:46:51Und wenn man diese Kurse nicht genutzt hat! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:56:00
      Beitrag Nr. 46.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.916 von Don_Camillo am 23.01.08 23:52:55Die haben die später wahrscheinlich auch gleich wieder geschmissen. Morgen haben die Kurse aber kräftigen Rückenwind! Schau mal auf den DAX morgen! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:56:06
      Beitrag Nr. 46.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.839 von lieberlong am 23.01.08 23:39:13Nächster Kurssturz? :eek::confused::rolleyes:

      <Ironie an> Jetzt geht es doch nur noch bergauf! <Ironie aus>
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:58:58
      Beitrag Nr. 46.125 ()
      Macht mal halb lang – wir haben immer noch ein voraussichtliches KGV von ~20 für 2008. Kein Grund panisch zu werden… :yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:02:05
      Beitrag Nr. 46.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.937 von lieberlong am 23.01.08 23:56:00

      Warte mal ab...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:05:32
      Beitrag Nr. 46.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.965 von Don_Camillo am 23.01.08 23:58:58Und wie sieht das Gewinnwachstum für dieses Jahr nach Deiner Meinung aus?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:06:20
      Beitrag Nr. 46.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.939 von c.ploss am 23.01.08 23:56:06Stimmt, das wars jetzt aber endgültig.....!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:





      ......!!!!!!!!!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:09:54
      Beitrag Nr. 46.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.965 von Don_Camillo am 23.01.08 23:58:58Du bist echt eine Nummer zum

      - Redest wochenlang von KUV's und KGV's (KGV sollte dem Wachstum entsprechen! Waren das nicht die gebetsartig wiederholten Argumente? :confused: )
      - dann willste plötzlich nichts mehr von KGV's wissen (11 ist ja zu niegrig für Solon! Und überhaupt ist das ja alles noch nicht sicher mit den KGV's)
      - und jetzt ist 20 (wie kommst Du drauf) wieder zu hoch bei Solarworld!?

      Nun entscheide Dich doch mal statt Dich hier mit jedem Posting glitschiger zu verhalten...

      Wie hoch soll der Kurs denn nun Deiner Meinung nach liegen wenn Solarworld in 2008 40% Gewinnwachstum haben sollte?

      10 €? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:12:56
      Beitrag Nr. 46.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.047 von c.ploss am 24.01.08 00:09:5410 €?

      KGV 10 wohl für Camille! :eek:

      Gute nacht!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:14:30
      Beitrag Nr. 46.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.021 von lieberlong am 24.01.08 00:05:32Du willst doch nicht auf der Stelle tanzen sonder Schnäppchen machen. Wie sieht es später aus ab 2009. Die Ankündigungen von der EU die Regenerativen zu fördern reicht nicht aus – wie ist sie im Detail? PV muss preislich nachgeben…

      Und dann lassen die Aussichten der Firmen (Allgemein – z.B. Apple) auch auf eine vorübergehende konjunkturelle Abschwächung schließen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:21:09
      Beitrag Nr. 46.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.001 von Don_Camillo am 24.01.08 00:02:05"Warte mal ab..."


      Du hast also doch etwas gelernt hier im Forum! Bei Aktien eines guten Unternehmens muss man einfach abwarten. Genau das tue ich seit 2002/2003 bei Solarworld...

      Das Warten hat sich gelohnt...:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:23:29
      Beitrag Nr. 46.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.062 von lieberlong am 24.01.08 00:12:56Jepp!

      15 € nur für Don! :laugh:

      Guts Nächtle
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:28:35
      Beitrag Nr. 46.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.071 von Don_Camillo am 24.01.08 00:14:30"Du willst doch nicht auf der Stelle tanzen sonder Schnäppchen machen. Wie sieht es später aus ab 2009"

      Nun verdien doch erst mal bis 2009 etwas Geld.

      Apropos Schnäppchen: fängt mit "S" an und hört mit "olon" auf.

      Der Sonderrabbat ist aber wegen der aktuell starken Nachrage etwas reduziert worden. Immer noch günsig! ;) Aber wenn man eh nie Aktien kaufen wird irgendwie auch alles egal...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:32:29
      Beitrag Nr. 46.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.071 von Don_Camillo am 24.01.08 00:14:30"Und dann lassen die Aussichten der Firmen (Allgemein – z.B. Apple) auch auf eine vorübergehende konjunkturelle Abschwächung schließen."

      Und andere Aussichten lassen wiederum auf keine Abschwächung schließen. Zudem ist eine konjunkturelle Abschwächung nicht gleichbedeutend mit einer Rezession. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 01:21:36
      Beitrag Nr. 46.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.887 von c.ploss am 23.01.08 23:46:51"Über solche Kurse (22-27 €) werden wir in einigen Monaten nur noch können. "

      Da hast du Recht...in einigen Monaten eben ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 02:06:15
      Beitrag Nr. 46.137 ()
      Schwarzliste zu Gewinnversprechungen
      1. Wir empfehlen
      den Erwerb und den Betrieb einer PV-Anlage, falls Sie ein geeignetes Dach oder eine geeignete Fassade zur Verfügung haben und die erforderlichen Finanzmittel aufbringen können. Der Bau und der Betrieb einer PV-Anlage macht Sie zum kleinen "Kraftwerksdirektor". Und es gibt kaum eine Möglichkeit, wie Sie effektiver Ihren persönlichen Beitrag an der Energiewende leisten können.
      Falls Sie Beratung in grundsätzlichen Fragen brauchen, helfen wir Ihnen gerne.

      Im Internet finden Sie Hinweise zur Planung einer PV-Anlage
      Rufen Sie vormittags an unter 0241 - 51 16 16
      Das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) garantiert Ihnen die Abnahme des erzeugten Stroms und eine Einspeisevergütung, die Ihnen im Regelfall die aufgewendeten Geldmittel ersetzt. Aber...

      2. Wir warnen
      vor dem Irrtum, dass Sie mit einer PV-Anlage eine Rendite erzielen können, die die banküblichen Renditen übersteigt. Das ist in den meisten Fällen leider nicht der Fall.
      Einige Solarfonds, Verkäufer oder Solarinstallateure arbeiten mit unseriösen Gewinnversprechen, die wir in der folgenden Schwarzliste zusammengestellt haben. Wer solche unseriösen Versprechen macht, sollte mit dem gebührenden Misstrauen empfangen werden.

      Falls Sie selber weitere unseriöse Argumente kennenlernen, teilen Sie uns diese mit. Wir nehmen sie gerne auch noch in unsere Aufzählung mit auf.



      Schwarzliste unseriöser Gewinnversprechen
      Der Verkäufer bezieht die Rückzahlung des eingesetzten Eigenkapitals in die Berechnung der Rendite mit ein und kommt so auf traumhafte Werte. (Das haben wir tatsächlich erlebt.)

      Geworben wird mit einem Super-Ertrag, z.B. 1000 kWh/Jahr. Aber dem Käufer, bzw. Teilnehmer am Fonds wird schriftlich nur ein bescheidener Ertrag, z.B. 750 kWh/Jahr garantiert.

      Geworben wird mit einem unrealistisch hohen Solarstromertrag. Wir empfehlen zur realistischen Abschätzung einen Blick auf die tatsächlich gemessenen Stromerträge des gleichen PLZ-Bereichs.

      Der Verkäufer wirbt mit einer Ertragsversicherung, verschweigt jedoch, dass diese vom Versicherer nach einem Schadensfall mit Jahresfrist gekündigt werden kann.

      Der Verkäufer wirbt mit einer Ertragsversicherung, die jedoch einen niedrigeren Ertrag versichert als den in der Wirtschaftlichkeitsberechnung eingesetzten Jahresertrag.

      Der Verkäufer wirbt mit einer Ertragsversicherung, die jedoch im Schadensfall innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungszeit nicht zahlt.

      Wartungs- und Reparaturkosten werden vergessen, oder es wird für Wartung und Reparatur jährlich ein zu geringer Wert (unter 1% des Anschaffungspreises jährlich ) in der Wirtschaftlichkeitsberechnung angenommen.

      Die Möglichkeit einer Dachreparatur und der dazu erforderliche Ab- und Wiederaufbau der Anlage wird nicht einmal erwähnt.

      Die Solaranlage soll auf ein Asbestdach installiert werden, obwohl nach Gefahrstoff-VO ein Verbot festgelegt ist. Die Notwendigkeit einer Dachsanierung bleibt unerwähnt.

      Es werden weder Versicherungskosten noch Rücklagen in die Wirtschaftlichkeitsrechnung eingesetzt.

      Die Möglichkeit einer geringen Degradation bei amorphen Solarmodulen wird nicht einmal erwähnt.

      Bei der Berechnung des Gewinns werden die Schuldzinsen vergessen.

      Im Zusammenhang mit Abschreibungsmöglichkeiten wird verschwiegen, dass die Einnahmen aus dem Betrieb der PV-Anlage der Einkommensteuer unterliegen.

      Es wird eine Abschreibungszeit von 15 Jahren angenommen, obwohl für PV-Anlagen 20 Jahre vorgeschrieben sind .

      Die Anschlusskosten der Anlage werden vergessen.

      Die Messkosten (z.B. Zählerkosten für eigenen oder gemieteten Zähler) werden vergessen.
      Achtung: Für Abschlagszahlungen und Vergütungsabrechnungen dürfen vom Netzbetreiber keine Kosten veranschagt werden!

      Der Verkäufer wirbt öffentlich mit einem extrem günstigen Preis der Anlage, verschweigt aber in der Werbung, dass Eigenleistung vorausgesetzt wird.

      Es wird ein positiver Wiederverkaufswert der Anlage nach 20 Jahren angenommen, anstatt die Kosten für Abbau und Entsorgung zu berücksichtigen.

      Die kalkulatorischen Zinsen für das eingesetzte Eigenkapital fehlen in der Wirtschaftlichkeitsberechnung (Erläuterung: Das sind die Zinsen und Zinseszinsen, die man erzielt hätte, wenn man sein Eigenkapital auf der Bank zinsgünstig festgelegt hätte).
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 02:23:24
      Beitrag Nr. 46.138 ()
      Die Krise ist noch lange nicht überstanden und der Boden ist hier noch nicht erreicht.Wir werden in den kommenden Wochen und Monaten noch Kurse von deutlich unter 20 Euro sehen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 06:10:21
      Beitrag Nr. 46.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.274 von Kosmonaut1966 am 24.01.08 02:23:24Das Wetter ist noch lange nicht vorbei und der Frühling lässt auf sich warten. Wir werden in den kommenden Monaten noch Regen deutlich unter 20 ml pro qm sehen.

      Und wenns nicht regnet, scheint die Sonne oder es ist bewölkt oder Nacht, evtl. hab ich Hunger oder ich schreib halt mal was, das keinem inhaltich was bringt.

      Danke Ulf Merbold für nix.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:38:43
      Beitrag Nr. 46.140 ()
      #45725 von Negroni 23.01.08 19:52:04 Beitrag Nr.: 33.147.520
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      ich hab das Gefühl der DOW schließt heute noch im Plus...

      WETTEN??




      hahaaaaaaaa recht gehabt :D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:43:02
      Beitrag Nr. 46.141 ()
      ich denke heute gibt es ne grüne Welle..., aber ich denke morgen könnte die schon wieder abflachen... ich denke zum Wochenende schließen wir mit nem leichten minus. Die Angst, dass am Montag was unerwartetes passiert ist immer noch da...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:57:06
      Beitrag Nr. 46.142 ()
      Guten Morgen @ all,
      eben auf ariva entdeckt:

      DGAP-News: SolarWorld AG deutsch

      08:31 24.01.08

      Sonstiges

      SolarWorld AG auf dem Olymp

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Führender Solarkonzern liefert Solaranlage ins griechische Gebirge

      Die SolarWorld AG installiert nachhaltige Solarstromtechnologie auf dem
      Olymp. Der führende internationale Photovoltaik-Konzern rüstet eine
      abgelegene Berghütte in dem größten griechischen Gebirge mit einer
      Solaranlage aus, die für die Stromversorgung der Station sorgen wird. Damit
      demonstriert die SolarWorld AG einmal mehr die Fähigkeit moderner
      Solarstromtechnologie, fernab von zentralen Stromnetzen eine sichere,
      klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten.
      'Photovoltaik ist prädestiniert für die dezentrale Stromversorgung',
      erklärt Dipl.-Wirtschaftsing. Frank Henn, Vorstand Vertrieb der SolarWorld
      AG. 'Das gilt nicht nur für abgelegene Regionen in modernen
      Industriestaaten. Insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern, in
      denen keine zentralen Stromnetze existieren, ist diese Off-Grid-Technologie
      oftmals die ökonomisch wie ökologisch einzig sinnvolle Lösung zur
      Energieversorgung.'
      Die mit Solarstrom ausgestattete Hütte in den Bergen des Olypms befindet
      sich in 2.700 Metern Höhe und ist nur über Bergpfade zu erreichen. Die 25
      SolarWorld Module mit einer Spitzenleistung von zusammen 5,2 Kilowatt
      wurden neben der Batterie, der Gestelltechnik und dem übrigen Equipment mit
      Eseln zu der Station transportiert. Das Projekt wurde vor Ort von unserem
      griechischen Distributionspartner Biosar Energy SA begleitet. Die
      Installation übernahm die AIAS Engineering Ltd.

      Weitere Gipfelregion: Leser von 'Börse Online'
      würdigen die Investor Relations Arbeit der SolarWorld

      Die SolarWorld AG dringt nicht nur bei der Installation von Solaranlagen in
      Hochlagen vor. Auch in der Gunst der Anleger und Kapitalmarktbeobachter
      erklimmt sie Gipfelregionen. So haben die Leser des Wirtschaftsmagazins
      'Börse Online' in einer Befragung die Investor Relations-Abteilung der
      SolarWorld AG zur besten aller Unternehmen des TecDAX gewählt. Im
      Mittelpunkt der Bewertung standen die Glaubwürdigkeit und die
      Verständlichkeit der Unternehmenskommunikation. 'Wir sind stolz auf das
      positive Feedback der Börse Online-Leser', sagt Dipl.-Kfm. tech. Philipp
      Koecke, Vorstand Finanzen der SolarWorld AG 'Wir freuen uns, dass unser
      konsequenter Weg einer qualitativ hochwertigen und transparenten
      Kapitalmarktkommunikation verbunden mit einem hohen Servicegedanken so
      positiv gewürdigt wird.'

      Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401)
      zählt weltweit zum Spitzentrio der Solarstromindustrie. Der Konzern ist
      ausschließlich im Kerngeschäft Solarstromtechnologie tätig und bildet dabei
      alle solaren Wertschöpfungsstufen – vom Rohstoff Silizium bis zur
      schlüsselfertigen Solarstromanlage – ab. Das Unternehmen unterhält
      Produktionsstätten in Deutschland, Schweden und den USA. In Kalifornien
      entsteht die größte Fertigung für Solarmodule und in Oregon die größte
      Fertigung für Solarwafer und -zellen der USA. Im sächsischen Freiberg
      betreibt der Konzern eine der modernsten integrierten Solarfertigungen der
      Welt. Zu den aktuell wichtigsten Absatzmärkten zählen Deutschland, die USA
      und im übrigen Europa insbesondere Spanien. Vertriebsbüro in Deutschland,
      Spanien, Kalifornien, Südafrika und Singapur bedienen die internationalen
      Solarmärkte. Der SolarWorld-Konzern vertreibt international neben
      netzgekoppelten Solarstromprodukten zunehmend ländliche Solarstromlösungen,
      die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung
      ländlicher Gebiete leisten.
      Nach dem Börsengang Ende 1999 hat sich die Gesellschaft innerhalb weniger
      Jahre zu einem der größten integrierten solaren Technologiekonzerne
      entwickelt. Zum Ende des 3. Quartals waren 1.969 Menschen für den Konzern
      tätig. Die SolarWorld AG ist am Aktienmarkt unter anderem im
      Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im
      internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal
      Alternative Energy und NAI notiert.
      Darüber hinaus engagiert sich die SolarWorld auf der
      gesellschaftspolitischen Ebene, um den Nachhaltigkeitsgedanken
      voranzutreiben und das Bewusstsein für den Ressourcen- und Klimaschutz zu
      fördern.


      Kontakt:
      SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications,
      Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
      E-Mail: placement@solarworld.de
      Internet: www.solarworld.de



      (c)DGAP 24.01.2008
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Emittent: SolarWorld AG
      Kurt-Schumacher-Straße 12-14
      53113 Bonn
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470
      Fax: +49 (0)228 - 559 20 99
      E-mail: placement@solarworld.de
      Internet: www.solarworld.de
      ISIN: DE0005108401
      WKN: 510840
      Indizes: TecDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;
      Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart;
      Terminbörse EUREX
      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:57:31
      Beitrag Nr. 46.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.828 von Negroni am 24.01.08 08:43:02SOLARWORLD AG
      29,000 30,250 +3,480 +13,00% Xetra 26,770 08:53:42 08:54 24.01. L&S
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:58:57
      Beitrag Nr. 46.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.957 von lara-henriette am 24.01.08 08:57:31als Ergänzung:

      http://www.ariva.de/DGAP_News_SolarWorld_AG_deutsch_n2482528…
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:02:26
      Beitrag Nr. 46.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.957 von lara-henriette am 24.01.08 08:57:31:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:02:32
      Beitrag Nr. 46.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.274 von Kosmonaut1966 am 24.01.08 02:23:24Das sehe ich leider auch kommen. Diese Zwischenerholung ist technischer Natur und notwendig, damit weiter abverkauft werden kann!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:03:27
      Beitrag Nr. 46.147 ()
      Ich hoffe, dass gibt kein zu großes GAP heute morgen :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:15:27
      Beitrag Nr. 46.148 ()
      Morgen allerseits,

      mal was zum schmunzel:

      PARIS (Dow Jones)--Der Handel mit Aktien der Societe Generale ist in Paris ausgesetzt worden. Dies sagte eine Sprecherin der Euronext am Donnerstag zu Dow Jones Newswires. Wie lange die Handelsaussetzung dauere, sei derzeit nicht klar. Societe Generale hatte am Morgen einen Verlust von 4,9 Mrd EUR aus Unregelmäßigkeiten im Handel und Abschreibungen von 2,05 Mrd EUR mitgeteilt.

      Ist das die neue Umschreibung für "Geld verzockt" :D

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:32:48
      Beitrag Nr. 46.149 ()
      Zeit für einen Chart

      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:37:59
      Beitrag Nr. 46.150 ()
      :laugh: SOLARWORLD kaufen:
      23.01.2008 - Die Analysten von SES Research haben die Einstufung der Solarworld-Aktie von „halten“ auf „kaufen“ erhöht. Gleichzeitig wurde nach einer neuen Modellberechnung allerdings das Kursziel von 41 Euro auf 37,50 Euro gesenkt. Dennoch sehen die Experten die Solarworld-Aktie mit einem KGV von 16 für das Jahr 2009 angesichts eines visiblen und hoch profitablen Wachstums als günstig bewertet an, auch im Vergleich zu den Bewertungen der vergangenen Monate


      :laugh: der eine analyst stuft ab, damit die banken billig reinkommen und der nä stuft jetzt rauf, wo alle drin sind und alle sind glücklich. außer die blöden lemminge die ihre stück billig aus der hand geben.

      ich : :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:38:02
      Beitrag Nr. 46.151 ()
      Test, Test, Check.....

      Hallo allerseits. Sollte nur mal ein Test sein zwecks Überprüfung, ob ich gesperrt bin. ;)

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:44:35
      Beitrag Nr. 46.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.323 von Don_Camillo am 24.01.08 09:32:48Wie wäre es mit minütlichen Charts...

      Dann bleiben wir immer auf dem Laufenden! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:49:43
      Beitrag Nr. 46.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.479 von c.ploss am 24.01.08 09:44:35

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:14:35
      Beitrag Nr. 46.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.546 von Don_Camillo am 24.01.08 09:49:43Na, wer führt heute die Erholung im Tecdax an? :p

      P.S: hast du Solon inzwischen im Kindergarten-Spielzeugdepot drin?

      35,50 auf 54,xx € in nur 2 Tagen...:D (obwohl wir schon bei 58 € heute waren...)

      Naja, man kann nicht immer Glück haben an der Börse. Ich habe Solon ja auch zu früh gekauft (bin aber inzwischen im Plus :lick: ).
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:15:08
      Beitrag Nr. 46.155 ()
      solarworld im plus,:lick:
      aber solon performt noch besser...

      schade, ich hätte es wissen müssen ...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:17:47
      Beitrag Nr. 46.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.892 von codiman am 24.01.08 10:15:08Die nächste Delle kommt bestimmt...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:20:45
      Beitrag Nr. 46.157 ()
      Allerdings sollte man sich auf die nächste Delle nicht zu sehr verlassen!

      Wenn der Merkt sich etwas beruhigen sollte, könnte die Berichtsaison der Solarunternehmen (Conergy mal außen vor) wieder Schwung in die gebeutelten Kurse bringen. Erste Erholungstendenzen sind ja heute kaum zu übersehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:22:00
      Beitrag Nr. 46.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.919 von c.ploss am 24.01.08 10:17:47kann mir jemand sagen wie viel MW Wafer ich zur Herstellung einer entsprechenden Menge Zellen benötige?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:23:47
      Beitrag Nr. 46.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.883 von c.ploss am 24.01.08 10:14:35Na, wer führt heute die Erholung im Tecdax an?

      Im Moment Solarworld. Und mein Call geht ab wie eine V1! :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:25:52
      Beitrag Nr. 46.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.974 von HansSonne am 24.01.08 10:22:00Das kommt darauf an, wieviele Wafer und Zellen dir runterfallen, bis die Zellen endlich in der Versandkiste sind! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:46:41
      Beitrag Nr. 46.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.024 von Turboverdichter am 24.01.08 10:25:52kann ich also sagen aus 1 MW Wafer werden 1 MW Zellen?
      Natürlich nur wenn ich nichts fallen lasse.:)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:52:25
      Beitrag Nr. 46.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.138 von Wombel_III am 24.01.08 09:15:27Im spiegel findet man dazu mehr:

      24. Januar 2008

      REKORD-BETRUG

      Banker soll Milliarden verzockt haben
      Es scheint ein Betrugsfall der Superlative zu sein. Ein Banker soll der französischen Bank Société Générale mit Scheingeschäften hohe Verluste beschert haben. Gesamtschaden: 4,9 Milliarden Euro. :eek::eek::eek:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,530644,00.html
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:54:00
      Beitrag Nr. 46.163 ()
      24. Januar 2008
      GESCHÄFTSKLIMA-INDEX
      Stimmung hellt sich überraschend auf
      Die Warnungen vor einer Rezession in den USA haben die deutschen Unternehmer kalt gelassen. Die Stimmung hat sich im Januar sogar überraschend verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg gegenüber Dezember von 103,0 auf 103,4 Punkte
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:59:35
      Beitrag Nr. 46.164 ()
      23. Januar 2008

      WELTWIRTSCHAFTSFORUM IN DAVOS

      Experten verzweifeln an der Mega-Krise
      Aus Davos berichtet Anne Seith

      Dax-Crash in Deutschland, hektisches Auf und Ab an der Wall Street: Wie bekommt die Welt endlich die Finanzkrise unter Kontrolle? Beim Gipfel in Davos stellen sich Nobelpreisträger, Spitzenmanager, hochrangige Politiker die Frage - und verzweifeln an der Antwort. Ratlosigkeit macht sich breit.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,530610,00.html

      Vielleicht sollten mal ein paar w:o-User das Weltwirtschaftforum aufklären was denn nun wirklich Sache ist! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:00:07
      Beitrag Nr. 46.165 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:02:10
      Beitrag Nr. 46.166 ()
      Donnerstag, 24. Januar 2008
      Unaufhaltsam
      China wächst und wächst

      Chinas Wirtschaftswachstum hat sich im vierten Quartal leicht abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt legte nur noch um 11,2 Prozent zu nach 11,5 Prozent im dritten Quartal.

      http://www.n-tv.de/908461.html
      --------------------------------------------------

      Sieht so eine Weltwirtschftskrise aus?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:03:53
      Beitrag Nr. 46.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.439 von c.ploss am 24.01.08 10:59:35
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:06:01
      Beitrag Nr. 46.168 ()
      Ich glaube mittlerweile, dass es ein künstlich herbeigeführte Krise der Großbanken ist...um ihre Verluste über günstige Einstiegskurs wieder wet zu machen... ich finds echt was komisch :confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:28:55
      Beitrag Nr. 46.169 ()
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,530476,00.html

      Hier ist auch eine Diskussionsplattform eingerichtet… :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:41:14
      Beitrag Nr. 46.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.831 von Don_Camillo am 24.01.08 11:28:55Ich glaube ich sollte mein Investment in Windanlagenhersteller deutlich ausbauen.

      Schott Solar als Solarthermie-Hersteller/Lieferant kann man ja leider nicht kaufen...

      Und mit PV bin ich jetzt schon zur Genüge versorgt. :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:52:31
      Beitrag Nr. 46.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.000 von c.ploss am 24.01.08 11:41:14Wind ist wirklich nach wie sehr aussichtsreich!

      Bin seit Jahren in REpower und Nordex investiert, wenn die noch lange an der Börse bleiben, sind ordentliche Gewinne vorprogrammiert.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:10:27
      Beitrag Nr. 46.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.474 von c.ploss am 24.01.08 11:02:10China wird auch nr.1 und löst dieusa ab;) ist doch logisch bei der einwohnerzahl*lol*

      lg
      Astralblue
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:25:05
      Beitrag Nr. 46.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.000 von c.ploss am 24.01.08 11:41:14
      Dann schaue dir mal folgendes Unternehmen näher an:

      http://www.sinoi.de/index.php?id=1&L=

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:32:05
      Beitrag Nr. 46.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.628 von Ramses2I am 24.01.08 12:25:05jo RAMSES,
      mit der konzern mutter CNBM >600% in gut 20 monaten gemacht.
      das war ein ding
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:01:29
      Beitrag Nr. 46.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.729 von MKStar am 24.01.08 12:32:05http://aktien.wallstreet-online.de/1045763/diskussionen.html
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:12:32
      Beitrag Nr. 46.176 ()
      AP
      U.S. Stocks Head for Higher Open
      Thursday January 24, 7:02 am ET
      By Tim Paradis, AP Business Writer
      U.S. Stocks Head for Higher Open a Day After Sharp Reversal Sends Stocks Higher
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:18:22
      Beitrag Nr. 46.177 ()
      Lockheed Martin, Nokia, Siemens - alle über den Erwartungen. So schlecht kann es also um die Wirtschaft nicht bestellt sein.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:08:02
      Beitrag Nr. 46.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.319 von c.ploss am 24.01.08 13:18:22Objektiv gibt es sicher keine Gründe für einen weiteren sofortigen Kursrutsch. Trotzdem sieht man ja im Moment, wie schon wieder alles vor sich hin bröckelt - langsam, aber sicher. Die ganze Sache läuft nur, wenn die Amis ihre Börsen stabil halten. Sobald es da leicht ins Rutschen gerät, machen wir wieder stark gehebelt mit, befürchte ich. Wenn Amerika hustet, bekommen wir eine Erkältung - stimmt leider immer noch, mehr denn je! :mad:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:19:50
      Beitrag Nr. 46.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.875 von TheodenEdnew am 24.01.08 14:08:02Hallo zusammen,
      ein toller abverkauf ist dies...die WestLB braucht Geld....:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:24:39
      Beitrag Nr. 46.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.006 von dortmunder1 am 24.01.08 14:19:50die Solarbranche gibt erneut nach :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:27:36
      Beitrag Nr. 46.181 ()
      Am lustigsten finde ich ja im Nachhinein die Analyse von SOCIÉTÉ GÉNÉRALE. Die sind doch nicht ganz knusper in der Birne. Während deren Händler 5.400.000.000 € so ganz nebenbei verzockt, tippt der Rest der Mannschaft wirre Empfehlungen ab. Die sollten, genau wie die WestLB, erstmal ihren eigenen Laden völlig neu sortieren, bevor sie anderen Menschen irgendwelche Empfehlungen aussprechen. Also vor den Banken verliere ich während dieser Krise wirklich das letzte Quäntchen verbliebenen Respekts. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:28:08
      Beitrag Nr. 46.182 ()
      ja genau, erst starker start und dann ???
      jeden frühen nachmittag bröckeln die kurse bei fast allen solaraktien... kann mir jemand erklären warum????

      lg zahlenkolonne
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:30:09
      Beitrag Nr. 46.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.093 von Zahlenkolonne am 24.01.08 14:28:08Haben doch noch 28,49 € :D:D

      Besteht die Möglichkeit, dass Solarworld bis zum 2. Quartal 2008 wieder Kurse > 50,00 € erreicht?

      Meiner Meinung und Einschätzung nach, ein klares JA! !!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:37:48
      Beitrag Nr. 46.184 ()
      Meiner Meinung nach ein klares NEIN, ich hättes auch gerne, aber ich glaube nciht, dass sich der markt und vor allem die solartitel sooo schnell erholen werden vielleicht zum 3. quartal wieder so um 40 euro, aber man kiann sowas einfach nicht vorher sehen wer weis was noch alles für krisen auf uns zukommen!!??
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:37:55
      Beitrag Nr. 46.185 ()
      Eilmeldung - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gesunken Datum 24.01.2008 - Uhrzeit 14:35 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      New York (BoerseGo.de) - Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der abgelaufenen Woche um 1.000 auf 301.000 gesunken. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Anstieg von 300.000 auf 315.000 vor.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:38:47
      Beitrag Nr. 46.186 ()
      24.01.2008 | 13:34 Uhr
      BIRD 2007 - Leser-Umfrage von 'Börse Online' zur Investor-Relations-Arbeit: Deutsche Euroshop, Leoni und BASF informieren Anleger am besten
      Hamburg (ots) - Mit Euroshop und Leoni führen zwei MDAX-Unternehmen das aktuelle Gesamt-Ranking an / In der Kategorie "DAX" siegt BASF / Fuchs Petrolub hat bei den SDAX-Unternehmen die Nase vorn / In der Sparte "TecDAX" liegt SolarWorld auf Platz eins / Niveau der IR-Arbeit bei den TecDAX-Unternehmen insgesamt niedriger bewertet als bei den Werten der anderen Indizes

      München, 24. Januar 2008 - Die Deutsche Euroshop AG hat im vergangenen Jahr aus Sicht von Privatanlegern die beste Investor-Relations-Arbeit in Deutschland geleistet. Das Hamburger MDAX-Unternehmen landete bei der aktuellen Leser-Umfrage des Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 05/2008) zum BIRD 2007 (Beste Investor Relations Deutschland) auf Platz eins der Gesamtwertung und verteidigte damit erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr. Die Ränge zwei und drei im aktuellen Ranking belegen Leoni (MDAX) und BASF (DAX).

      In der Kategorie "DAX" verdrängte der insgesamt drittplatzierte Chemiekonzern BASF den DAX-Vorjahressieger BMW auf den zweiten Rang, gefolgt von E.ON. Bei den 50 SDAX-Häusern schob sich der Vorjahreszweite, Fuchs Petrolub, an die Spitze. Die Ränge zwei und drei gingen an Bauer und die comdirect bank. In der Sparte "MDAX" erreichte die Salzgitter AG hinter Euroshop und Leoni den dritten Platz.

      In der neu geschaffenen Kategorie "TecDAX" hatten ausschließlich Unternehmen aus dem Bereich der alternativen Energien die Nase vorn: Das Solarunternehmen SolarWorld siegte vor Nordex und ErSol Solar Energy. Insgesamt ist das Niveau der Investor-Relations-Arbeit bei den TecDAX-Unternehmen nach Meinung der Privatanleger niedriger als bei den Werten der anderen Indizes. Daher sind im Gesamt-Ranking unter den Top-Ten-Unternehmen keine TecDAX-Werte vertreten.

      Die Kontaktpflege erfolgt bei den Unternehmen, abgesehen von der Hauptversammlung, vor allem elektronisch: "E-Mail und Internet sind aus dem Kontakt der AGs mit ihren Privatanlegern nicht mehr wegzudenken", erläutert Matthias Wolf, Leiter der österreichischen Niederlassung des Beratungsinstituts psychonomics, das wie schon in den Vorjahren für ,Börse Online' die Studie betreut hat.

      Mit dem Fragebogen zum BIRD 2007 untersuchte 'Börse Online' bereits zum fünften Mal, wie sich Privatanleger von den IR-Abteilungen der großen deutschen börsennotierten AGs behandelt fühlen. Insgesamt gingen dabei rund 2.400 Einzelbewertungen von Unternehmen ein. Im Mittelpunkt des Fragebogens stehen stets die Glaubwürdigkeit und die Verständlichkeit der Kommunikation.



      => Die Meinung kann ich allerdings nicht ganz teilen. Hab auf meine eindringliche Mail an die SWV-IR bis jetzt keine Antwort erhalten! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:42:38
      Beitrag Nr. 46.187 ()
      Ich finde das KZ 29 trefflich scharf:

      Es liegt 20% über dem Kurs von Anfang 2007 und damit erreicht man für 2008 ein voraussichtliches KGV von 20… => Besser geht es nicht.



      Für Ende 2008 mit 20%iger Gewinnsteigerung wären dann Kurse nach dieser Methode um 35 zu erwarten… Ausblick 2009 noch zu berücksichtigen…
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:46:44
      Beitrag Nr. 46.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.291 von Don_Camillo am 24.01.08 14:42:38:laugh::laugh::laugh:

      Also immer noch mehr Performance als Dein Sparbuch!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:58:02
      Beitrag Nr. 46.189 ()
      Kursziele, Kursziele, wen interessiert sowas? ;)

      Im Ernst: Es spielt lediglich eine Rolle, was für Aussichten Solarworld hat. Denn diese und die fundamentalen Daten dazu werden früher oder später dafür sorgen, dass der Kurs wieder anzieht! Der Markt sieht diese derzeit nicht. Aber wenn er sie wieder beachtet, dann steht Solarworld sehr, sehr gut da! Glaubt irgendjemand hier nach den letzten Äußerungen von Vorstandsseite, dass das Jahr 2007 schlecht gelaufen ist? Glaubt irgendjemand, dass die Guidance 2008 schlecht sein wird?

      Nun, zumindest ich nicht und über Kurse von 29 oder auch 35 werde ich an Weihnachten 2008 sicherlich lachen.

      Kleine Wette gefällig?

      Wie steht der Kurs zur HV?

      Mein Tipp: Eine glatte 50€ +/- 10€ :D

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:00:50
      Beitrag Nr. 46.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.465 von Wombel_III am 24.01.08 14:58:02Wie läuts bei Dir an der Scheinchenfront? Die letzten hats ja alle zerrissen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:26:46
      Beitrag Nr. 46.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.506 von lieberlong am 24.01.08 15:00:50Hallo lieberlong,

      Scheinchen hat es alle zerrissen, richtig. Aktuell habe ich lediglich einen Call-Optionsschein. Irgendwann bei 31/32 gekauft bzw. den Rest der Scheinchen (sofern noch vorhanden) dahin umgeschichtet. Der muß aber bald wieder raus, sonst frißt mich der Zeitwertverlust auf. Ich weiß schon, warum ich keine Optionen mag.

      Ansonsten schaue ich bei CK5606 seit Tagen zu, wie der sich vermehrt. Allerdings ohne ihn gekauft zu haben :cry:

      Da ich derzeit nicht so die Börse verfolgen kann, ist mir das alles ein wenig riskant. Wenn ich wieder mehr Zeit habe, die Börse über den Tag zu verfolgen, werde ich sicherlich wieder ein wenig mehr spielen.

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:32:29
      Beitrag Nr. 46.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.312 von HansSonne am 24.01.08 10:46:41Ja! Ich denke dass man so rechnen kann. Wie sonst soll man Wafer vergleichbar messen?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:35:37
      Beitrag Nr. 46.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.907 von Wombel_III am 24.01.08 15:26:46CK5606 hat mir quasi über Nacht schnelle 30% gebracht. (Schöner Reim :laugh: )

      Ansonsten liefs ja bei mir in letzter Zeit ja genauso besch.....! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:36:13
      Beitrag Nr. 46.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.093 von Zahlenkolonne am 24.01.08 14:28:08Gewinnmitnahmen der Trader und weiterer Abverkauf der Banken!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:43:05
      Beitrag Nr. 46.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.157.006 von Turboverdichter am 24.01.08 15:32:29Danke.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:49:04
      Beitrag Nr. 46.196 ()
      Die Nasdaq legt aber einen schönen Eröffnungssprint hin! :look:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:56:08
      Beitrag Nr. 46.197 ()
      Gleich kommen aber noch Zahlen vom Immobilienmarkt in den USA um 16.00 - mal sehen, was das gibt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:05:46
      Beitrag Nr. 46.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.291 von Don_Camillo am 24.01.08 14:42:38Jetzt also doch wieder KGV's :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:10:39
      Beitrag Nr. 46.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.157.443 von TheodenEdnew am 24.01.08 15:56:08AP
      Existing Single-Family Home Sales Drop
      Thursday January 24, 10:07 am ET
      By Martin Crutsinger, AP Economics Writer
      Sales of Existing Single-Family Homes Drop in 2007 by Largest Amount in 25 Years

      -------------------------------------------

      Die Kurse steigen totzdem munter weiter...:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:13:05
      Beitrag Nr. 46.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.291 von Don_Camillo am 24.01.08 14:42:38Nun mal Butter bei die Fische:

      Wo landet denn nach deinen wirren Theorien der Kurs bei

      1. 30% Wachstum in 2008
      2. 40% Wachstum in 2008
      3. 50% Wachstum in 2008

      Bin sehr gespannt. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:25:48
      Beitrag Nr. 46.201 ()
      Naja, ein wenig Wirkung zeigen solche Meldungen dann wohl doch...

      AP
      Existing Single-Family Home Sales Drop
      Thursday January 24, 10:22 am ET
      By Martin Crutsinger, AP Economics Writer
      Sales of Existing Single-Family Homes Drop in 2007 by Largest Amount in 25 Years
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:26:52
      Beitrag Nr. 46.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.157.663 von c.ploss am 24.01.08 16:10:39Oder auch nicht. :rolleyes:
      Ich versteh das nicht. Eigentlich müssten "dem Markt" die guten Arbeitslosenzahlen doch viel wichtiger sein, zumal diese Daten viel neuer sind als der Immobilienkram aus dem Dezember. Naja, vielleicht geht's ja trotzdem weiter bergauf, wenn der erste Schock verdaut ist.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:51:28
      Beitrag Nr. 46.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.157.576 von c.ploss am 24.01.08 16:05:46In guten Zeiten wird überreizt – dann Absturz auf das Mindestmaß – Ernüchterung (halten an die ungeschriebene Regel) – schauen, wie sich die Lage entwickelt… :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:22:20
      Beitrag Nr. 46.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.352 von Don_Camillo am 24.01.08 16:51:28Weiss jemand wann die Zahlen zum 4. Quartal rauskommen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:29:40
      Beitrag Nr. 46.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.780 von Arielbinyahud am 24.01.08 17:22:20Sollen doch im grünen Bereich sein… offizieller Termin für Gesamtzahlen ist auf deren Homepage. Q4 Zahlen möglicherweise mit Zwischenmeldung.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:35:48
      Beitrag Nr. 46.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.352 von Don_Camillo am 24.01.08 16:51:28Aus welchem hohle Phrasen-Werk hast du das denn abgeschrieben? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:36:32
      Beitrag Nr. 46.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.780 von Arielbinyahud am 24.01.08 17:22:20Letztes Jahr war das am 13.02. der Fall.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:38:50
      Beitrag Nr. 46.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.780 von Arielbinyahud am 24.01.08 17:22:20Ich schätze mal in 2 Wochen kommt die Adhoc mit den Vorab-Zahlen.

      Offizieller Termin ist im März. Ein Besuch der Homepage macht klug. Zumindest bezüglich des offiziellen Termins. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:40:10
      Beitrag Nr. 46.209 ()
      2 bis 3 Wochen kommt wohl eher hin (Mitte Februar)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:47:23
      Beitrag Nr. 46.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.878 von Don_Camillo am 24.01.08 17:29:40Vorabzahlen zwischen dem 5. und 14. Februar.

      Offiziell am 13.03.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 18:58:13
      Beitrag Nr. 46.211 ()
      Dass mit der SocGen ist das krasseste, was ich seit langem gehört habe! :laugh::laugh::laugh:

      24.01.2008 18:22
      UPDATE: Broker stürzt französische Großbank SocGen in die Krise
      DJ UPDATE: Broker stürzt französische Großbank SocGen in die Krise

      PARIS (AP)--Ein einzelner Aktienhändler der französischen Großbank Société Générale hat die unvorstellbare Summe von 4,9 Mrd EUR verbrannt. Die Branche ringt um Fassung: Denn mit ausgefeilten Scheingeschäften überlistete er ein Jahr lang sämtliche Kontrollmechanismen und beging den größten Einzelbetrug in der Geschichte der Finanzwelt.
      Die Aufdeckung des Skandals hat ein Beben ausgelöst: Privataktionäre gehen auf die Barrikaden, Analysten fürchten eine Ausweitung der Vertrauenskrise am angeschlagenen Kapitalmarkt, und die Société Générale SA muss um ihre Unabhängigkeit bangen.

      Fassungslosigkeit herrscht auch über die Motive des Händlers, denn persönlich bereichert hat er sich offenbar nicht. "Er hat einfach nur gespielt", sagte ein Gewerkschafter der betroffenen Bank nach Bekanntwerden des Skandals am Donnerstagmorgen.

      Der Mann Mitte 30 arbeitete seit 2000 für die Société Générale, die zweitgrößte Bank Frankreichs, und handelte am europäischen Markt mit Future-Geschäften ohne Besonderheiten ("plain vanilla"). Erst als das jüngste Börsenbeben den Broker zwang, unbezahlte Positionen zu decken, kam ihm die Bank am Wochenende auf die Schliche. Zu spät: Der angerichtete Schaden entspricht dem gesamten Jahresgewinn der Société Générale zu normalen Zeiten.

      Bankchef Daniel Bouton konnte auf der eilig einberufenen Pressekonferenz keine zufrieden stellende Erklärung abgeben, warum der Angestellte seine bescheidenen Kompetenzen ein Jahr lang unbemerkt überschreiten konnte. Der Händler habe mit den Instrumenten der Bank ein Scheinunternehmen aufgebaut, seine Methode sei "extrem ausgefeilt und durchdacht" gewesen. "Ich bin überzeugt, er hat alleine gehandelt."

      Neben den 4,9 Mrd EUR, die die Bank der Betrug kostet, meldete das Institut Sonderabschreibungen von 2 Mrd EUR im Gefolge der US-Hypothekenkrise. Der Gewinn schmolz auf maximal 0,8 Mrd EUR nach 5,2 Mrd EUR im Vorjahr.

      Dennoch, so versicherte Bouton, sei sein Institut nicht existenziell bedroht. Allerdings braucht die Bank in den kommenden Wochen 5,5 Mrd EUR frisches Kapital, um die Doppelschäden abzufedern. J.P. Morgan und Morgan Stanley hätten bereits Interesse signalisiert. Für die traditionsreiche Société Générale würde deren Einstieg einen Verlust der lange gehüteten Unabhängigkeit bedeuten.

      Die Privatanleger haben andere Sorgen. Die Aktie der Bank hat im vergangenen Halbjahr schon die Hälfte ihres Wertes verloren, im Zuge des Skandals stürzte sie weiter ab. Rund 100 Aktionäre erstatteten am Donnerstag Anzeige bei der Pariser Staatsanwaltschaft wegen Betrugs, Vertrauensmissbrauchs, Fälschung und Mittäterschaft. Die französische Zentralbank nahm Ermittlungen auf.

      CEO Bouton mühte sich, die Wut der Anleger zu besänftigen. Er entschuldigte sich und erklärte, er und sein Stellvertreter Citern würden auf ihren Bonus von 2007 und ihr Gehalt für die erste Jahreshälfte 2008 verzichten. Seine Stelle kann Bouton behalten. Während der Händler und seine direkten Vorgesetzten das Unternehmen verlassen müssen, lehnte der Aufsichtsrat Boutons Rücktrittsangebot ab.

      Zahlreiche Analysten und Gewerkschafter zeigten kein Verständnis für das komplette Versagen der Bankaufsicht. Der Pariser Finanzwissenschaftler Olivier Pastré sieht dagegen keine Chance, künftige Vergleichsfälle zu verhindern. "Im Rennen von Gendarm und Dieb hat der Dieb immer einen Vorsprung", sagte er. "Selbst das beste Kontrollsystem hat Schwächen. Es wird immer verrückte Broker geben, die durchschlüpfen."

      Wie im Fall von Nick Leeson, der 1995 mit Fehlspekulationen Verluste von 1,38 Mrd USD anhäufte und seinen Arbeitgeber, die britische Traditionsbank Barings, in den Ruin trieb. Der Händler der Société Générale galt als erfahren, aber unscheinbar. Mit einem Jahresgehalt von weniger als 100.000 EUR gehörte er bei Weitem nicht zu den Spitzenkräften.


      Im Handel wird unterdessen davon ausgegangen, dass es sich bei dem Vorgang um Long-Positionen im Dax- und Euro-Stoxx-50-Future gehandelt haben dürfte, die in den vergangenen Tagen aufgelöst worden seien. Dies würde die deutliche Underperformance dieser beiden Indizes gegenüber dem US-Markt erklären. Nachdem die erwartete Position aus dem Markt sei, dürften die Indizes einen Teil der Underperformance zurückgewinnen, so die Vermutung

      Da klingt doch diese Meldung noch mehr wie ein schlechter Scherz:

      16.01.2008 12:58
      SolarWorld AG: sell (Société Générale Group (SG))
      Paris (aktiencheck.de AG) - Didier Laurens, Gaël de Bray und Gerard Moore, Analysten der Société Générale, stufen ihr Rating für die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401 (News/Aktienkurs)/ WKN 510840) von "hold" auf "sell" herab.

      Nach Einschätzung der Analysten der Société Générale sei der Solar-Photovoltaik-Markt überbewertet. Obwohl sich der mittelfristige Ausblick für die Branche mit einem für 2006 bis 2010 zu erwartenden Wachstum von durchschnittlich 40-45% gut darstelle, gebe es doch einige langfristige Unsicherheiten. So könne die Silizium-Knappheit, die bisher für hohe Preise gesorgt habe, ein Ende finden. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2007, die SolarWorld Ende Februar veröffentlichen werde, dürften unterdessen keine größeren Überraschungen bereithalten. Der Ausblick für das Jahr 2008 könnte der Unternehmensaktie einen positiven Impuls verleihen, obwohl die Konsensschätzungen hinsichtlich des zu erwartenden Umsatzwachstums bereits hoch angesetzt seien.

      Bei der Société Générale habe man zwar die EBIT-Schätzung für 2009 um 10% reduziert, für 2007 und 2008 halte man jedoch an den bisherigen Gewinnschätzungen für das Unternehmen fest. So rechne man für 2007 mit einem EPS von 0,91 EUR, auf dieser Basis lasse sich ein KGV von 39,1 ermitteln. Für 2008 laute die EPS-Prognose auf 1,33 EUR (KGV: 26,8). Das Kursziel für die Aktie werde von 45,00 EUR auf 29,00 EUR reduziert.

      Daher vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "sell" für den Anteilschein von SolarWorld. (Analyse vom 16.01.08) (16.01.2008/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 16.01.2008


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:10:00
      Beitrag Nr. 46.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.027 von lieberlong am 24.01.08 18:58:13Irgentwo stand noch zur SG

      wir haben von Montag bis Mittwoch Positionen geschlossen und erst heute am Donnerstag die Fehlspekulationen bekannt gegeben, sonst wäre der Schaden noch höher gewesen.

      Ein Schelm der böses denkt. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:10:19
      Beitrag Nr. 46.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.027 von lieberlong am 24.01.08 18:58:13Broker stürzt französische Großbank SocGen in die Krise

      glaubst du das wirklich???? wenn ja, dann gute nacht für dich!!!
      dieser arme broker ist leider nur ein bauernopfer
      irgendwie muss sich ja diese scheiss bank aus dem schlamassel ziehen.
      die haben leider nicht genug mumm, um die wahrheit zu sagen.

      man muss die zahl mal richtig anschauen

      5.900.000.000 euro.

      ein jahr rumgezockt und keiner hat es bemerkt, wer es glaub wird selig!!! bei den heutigen technologischen möglichkeiten, kommt sowas innerhalb eines monats raus.
      erst SW kurs runtersetzen und dann so was

      banker sind in meinen augen mafiosis mit krawatten mehr nicht.

      kommen wir zum marktgeschehen: wie gestern abend von mir prognoziert haben die märkte genau das getan was ich geschrieben habe. dax 6800, tecdax sollte bis 780 punkte laufen, SW sollte bis 29 laufen. fast eine bruchladung. morgen wird es für solarworld nochmal bis 30,50 laufen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:18:33
      Beitrag Nr. 46.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.155 von macumbaxneu am 24.01.08 19:10:19Nach Angaben von Société Générale handelte der mit sogenannten Plain-Vanilla-Futures auf europäische Aktienindizies. Plain-Vanilla-Papiere sind Standard-Optionsscheine, die als eigenständiges Wertpapier gehandelt werden können. Der Händler habe es geschafft, die Positionen durch ein System "komplizierter fiktiver Transaktionen zu verbergen", teilte die Bank mit.

      Dafür hatte der Mann, der seit Mitte 2005 als Aktienhändler für die Bank arbeitet, innerhalb des Instituts eine fiktive Firma installiert. Seine Aktivitäten fielen nicht auf, weil er für dieses Unternehmen ein fiktives Orderbuch führte, in dem er Verkäufe und damit entsprechende Gegenpositionen verzeichnete. Den Saldo der Positionen hielt er stets so gering, dass die Kontrollsysteme keinen Alarm schlugen. Zudem passte er seine Positionen ständig an und veränderte sie. Der Schwindel schlug unmittelbar vor dem vergangenen Wochenende auf, weil er einen Fehler machte: Der Händler, ein Mann in den 30ern, schloss eine Position nicht richtig, so dass er sein Limit überschritt und damit eine Meldung auslöste.

      Der Händler, der einen Jahresverdienst von unter 100 000 Euro hat, wurde daraufhin noch am Wochenende zur Rede gestellt und zeigte sich kooperationsbereit: Er habe mitgeholfen, das vollständige Ausmaß seiner Transaktionen aufzudecken. "Der Mitarbeiter hat sich nicht persönlich bereichert, seine Motivation ist völlig unklar", erklärte Vorstandschef Vorstandschef Daniel Bouton in Paris. Derzeit gehe man nicht davon aus, dass er Mittäter gehabt habe. Auf die Frage, wo der Mann sich derzeit aufhält, sagte Bouton: "Ich weiß es nicht."

      Dass er so lange unentdeckt bleiben und die Kontrollsystem aushebeln konnte, verdankte der Mann seinem beruflichen Werdegang bei der Société Générale. Dort hatte er im Jahr 2000 nämlich zunächst im Back Office - also der Abteilung, die die Risikopositionen der Banken bewertet und überwacht - begonnen. "In dieser Zeit hat er eine intime und perverse Kenntnis der Kontrollsysteme erlangt", sagte Vorstandschefs Daniel Bouton in Paris.

      Von einem Versagen dieser Kontrollsysteme wollte Bouton dennoch nicht sprechen. "Die Risikosystem haben insgesamt nicht versagt." Der Mann habe Positionen gehabt, die die Bank gar nicht haben durfte - und deshalb haben die Systeme danach auch nicht gesucht, hieß es.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:23:45
      Beitrag Nr. 46.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.155 von macumbaxneu am 24.01.08 19:10:19So etwas denken die sich sicher nicht aus, denn jede andere "Wahrheit" wäre sicher nicht so katastrophal für die Bank!

      Also Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:28:10
      Beitrag Nr. 46.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.027 von lieberlong am 24.01.08 18:58:13das geschieht denen recht .... :laugh::laugh::laugh:

      und ein fettes :p


      wollte die meldung auch gerade bringen ...



      so und wann sehen wir die 30,xx von oben :D


      wünsche noch einen schönen abend - gehe jetzt lecker essen mit meiner frau -

      grüsse H. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:30:53
      Beitrag Nr. 46.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.353 von Heinzseins am 24.01.08 19:28:10Ob der Typ, neben der Kündigung, noch eine fette Abfindung kassiert????

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:42:31
      Beitrag Nr. 46.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.390 von lieberlong am 24.01.08 19:30:53die Geschichte freut mich sehr :), erst als französische Bank komische Prognosen zu Solar in Deutschland abgeben wo Frankreich auf diesem Thema eh nicht kompetent ist vor lauter Pro-Atompolitik, und dann in der eigenen Bank so ein Finanzchaos haben :laugh:
      Hätten sie sich lieber mal mit sich selber beschäftigt, da haben sie genug zu tun
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:50:42
      Beitrag Nr. 46.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.259 von lieberlong am 24.01.08 19:18:33also glaubst du doch, dass dieser armer kerl 5,9 mrd allein verzockt hat???
      es sind keine millionen sondern millarden!!!
      das ist nicht in irgendeinem afrikanischem land passiert sondern in frankreich!!!!
      wie kann es sein, dass so was ein jahr lang nicht entdeckt wird???
      von mir aus kann die bank auch bankrott gehen, die haben es verdient.

      nun zum solarworld zurück:
      SW muss unbedingt die nächsten tage über 29 euro schliessen, weil dort (58 euro vorm splitt) eine widerstandsline befindet.
      die amis können sich heute leider nicht entscheiden, welche richtung es gehen soll. aber die zahlen von microsoft werden die weichen für morgen stellen. ich bleibe bei meiner prognosse, morgen solarworld bei 30,50.

      leider kann ich am tag nicht mehr als 5 postings schreiben, deshalb sind die postings etwas länger!!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:52:24
      Beitrag Nr. 46.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.506 von solarking am 24.01.08 19:42:31Eine gewisse Schadenfreude kann ich bei der Sache auch nicht verleumden! :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 19:59:08
      Beitrag Nr. 46.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.613 von macumbaxneu am 24.01.08 19:50:42Steht doch alles in den Meldungen! Ausserdem sind es "nur" 4,9 Mrd. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 20:15:47
      Beitrag Nr. 46.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.968 von c.ploss am 24.01.08 17:35:48Danke @all;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 20:28:04
      Beitrag Nr. 46.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.695 von lieberlong am 24.01.08 19:59:08tja, der gute mensch, war in der Kontrolle tätig, laut Tagesschau, wurden er und seine vorgesetzten entlassen.

      Wir noch ermittelt, ob die bank schon eher bescheid wußte. Schon der Hammer...............:eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 20:51:54
      Beitrag Nr. 46.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.695 von lieberlong am 24.01.08 19:59:08Ich denke, die wahre Geschichte wird man noch versuchen zu rekonstruieren/ermitteln.

      Aber die Story zeigt einmal mehr, wie bekloppt die Börse sein kann und wir sehen einmal mehr:
      Trau keinem "Wertpapierexperten" (siehe SW-Verkaufsempfehlung der SocGen.) und erst recht nicht der Bank!




      SOCIÉTÉ GÉNÉRALE
      Wie die Katastrophe ihren Lauf nahm
      Von Michael Kröger

      Ein einzelner Händler verzockt 4,9 Milliarden Euro - das gab es noch nie. Wieso versagten die Sicherungssysteme der Société Générale? Könnte das in Deutschland auch passieren? Manche Insider spekulieren nun, dass die krummen Geschäfte den Börsencrash zu Wochenbeginn ausgelöst haben.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,530808,00.html
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 20:59:02
      Beitrag Nr. 46.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.161.310 von jellyfisch am 24.01.08 20:51:54siehe #45896

      Absatz über meiner roten Anmerkung.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 21:43:19
      Beitrag Nr. 46.226 ()
      ...jetzt wollte ich mal mit ploss über Elektroautos diskutieren und nun ist der schon wieder Panels putzen............!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 21:47:41
      Beitrag Nr. 46.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.162.047 von raubritterloulou am 24.01.08 21:43:19Kauf Dir doch einfach eins. Vom Diskutieren alleine wird nichts..........!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 21:47:59
      Beitrag Nr. 46.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.161.399 von lieberlong am 24.01.08 20:59:02Das war bestimmt Robin Hood – der hatte doch in Geschichten seine Beute an die Armen verteilt… :rolleyes:

      Aber trotzdem, könnte auch danach aussehen, das man einen Sündenbock für diese Misere sucht und gefunden hat. Die Menschen möchten für alles eine Erklärung…

      Anyway: Krise ist noch nicht ausgestanden. Hier ist derzeit erst mal eine Stabilisierung der Lage zu erkennen… wartet auf die Quartalsergebnisse – Bedingungen für eine Konjunkturdelle sind vorhanden…
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 22:07:39
      Beitrag Nr. 46.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.161.310 von jellyfisch am 24.01.08 20:51:54Die Story ist doch sowas von unglaubwürdig!
      Die sollen sich mal was besseres einfallen lassen!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 22:18:56
      Beitrag Nr. 46.230 ()
      Ein Blick nach Amerika:

      MS$ mit Rekordergebnis. Über den Erwartungen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 22:22:55
      Beitrag Nr. 46.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.613 von macumbaxneu am 24.01.08 19:50:42Wieso kannst du nicht mehr als 5 Postings schreiben?

      Bist du auf w : o -Entziehung!?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 22:26:05
      Beitrag Nr. 46.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.162.680 von Turboverdichter am 24.01.08 22:22:55Ist die ersten Tage nach Neuanmeldung so. Es sei denn, man lässt sich vollregistrieren. Aber da er ja erst gesperrt wurde...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 22:27:29
      Beitrag Nr. 46.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.162.717 von lieberlong am 24.01.08 22:26:05Ahaaaaaaaa!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 22:44:50
      Beitrag Nr. 46.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.162.680 von Turboverdichter am 24.01.08 22:22:55ich weiss nicht warum, w:o hat das neu eingeführt, weil ich mich neu angemeldet habe. der andere nick ist leider gesperrt, deshalb muss ich spärlich sein mit schreiben, wer hätte das gedacht!!!

      nun zum marktgeschehen:

      dow fast 1% im plus, nasdaq fast 2% im plus.
      nachbörslich vorgelegt zahlen sind sehr gut, vor allem microsoft, sind nachbörslich wieder 4,5% im plus.
      SW nachbörslich über 30 euro. morgen erwarte ich bei dax ein anstieg bis 6900 punkte, tecdax ein anstieg bis 780 punkte. solarworld sollte bis 30,50 ansteigen und über 30 euro schliessen das ist sehr wichtig. falls einige shorter ihre positionen noch nicht glattgestellt haben sollten, könnten wir sogar über 31 schliessen, weil sie langsam kalte füsse bekommen. im bereich 32-33 wurde massiv verkauft, spätestens dann müssen sie sich eindecken!!!!
      quartalszahlen für morgen von grossen europäischen firmen gibt es leider nicht, aber auf ami seite einige wichtige firmen wie catarpillar, honeywell, harley-davidson.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 23:54:14
      Beitrag Nr. 46.235 ()
      Gore says "changing light bulbs" not enough
      Thu Jan 24, 2008 12:28pm EST

      By Ben Hirschler

      DAVOS, Switzerland (Reuters) - Climate campaigner Al Gore urged world policymakers on Thursday to change laws "not just light bulbs" in tackling global warming, and a UN official said world market turmoil must not be allowed to delay action.

      An annual meeting of world political and business leaders in Davos, Switzerland, this year has scheduled a record number of sessions and workshops on global warming. But a sharp downturn on markets and fears of recession have dominated discussion.

      http://www.reuters.com/article/environmentNews/idUSL24902018…
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 23:57:00
      Beitrag Nr. 46.236 ()
      Stellt euch nur mal für den Moment vor, dass diese Gerüchte auch nur in der Tendenz stimmen könnten. Unfassbar, oder? :eek:

      Berlin - Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte. Der 4,9-Milliarden-Euro-Crash bei der Société Générale beflügelt die Phantasie. In Frankfurt auf dem Börsenparkett, in Paris, auch in Davos beim Weltwirtschaftsforum, überall ist die Frage zu hören: Hat der Skandal um die französische Großbank indirekt die Börsenpanik am Montag ausgelöst? Hat ein einzelner übergeschnappter Händler namens Jérôme Kerviel am Ende die US-Zentralbank Fed zur größten Zinssenkung seit fast einem Vierteljahrhundert gezwungen?

      Und so geht die Geschichte: Als die Société Générale am Samstag Kerviels milliardenschweres Problem-Portfolio mit vielen Dax-Zukunftskontrakten entdeckt hatte und gleich zum Handelsstart am Montag dringend loswerden wollte, sind einige unglückliche Umstände zusammengekommen. Ein riesiges Angebot, wenige Käufer (wegen des Feiertags in den USA) und eine insgesamt eher pessimistische Grundstimmung: Plötzlich kamen die Kurse ins Rutschen und setzten eine Kettenreaktion von Verkaufsorders und fallenden Kursen in Gang. Da war er, der Schwarze Montag - auf den dann am Dienstag die riesige Zinssenkung in den USA folgte.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,530808,00.html
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 00:18:20
      Beitrag Nr. 46.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.473 von TheodenEdnew am 24.01.08 23:57:00Der Rutsch fing bereits in Asien an und setzte sich dann in Europa fort, würde also nur stimmen, wenn der Franzose auch bischen in Asien mitgemischt hätte.

      Allerdings sind 5 Mrd. Verlust aus Kontrakten schon eine Hausnummer, welche an den europäischen Börsen nicht spurlos vorrüber geht, wenn diese Kontrakte innerhalb von 3 Tagen aufgelöst werden.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:03:08
      Beitrag Nr. 46.238 ()
      hmmm lecker wars .... :kiss:


      nun dies
      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/socgen8.html


      Stand: 24.01.2008 17:07 Uhr

      Großbank Société Générale verliert fünf Milliarden Euro
      Hat ein "kleiner Fisch" den Börsen-Crash mit verursacht?
      Ein milliardenschwerer Betrugsfall im eigenen Aktienhandel erschüttert die französische Großbank Société Générale. Das zweitgrößte Institut des Landes hat dadurch einen Verlust von 4,9 Milliarden Euro erlitten. Schuld soll ein einzelner Händler sein.
      Der Skandal-Broker der 90er Jahre, Nick Leeson, ist Peanuts gegen ihn. Leeson hatte 1995 die britische Barings-Bank um gut eine Milliarde Euro erleichtert und damit in den Ruin getrieben. Der betrügerische Aktienhändler der französischen Société Générale hat noch höher gepokert. Er hat der Nummer zwei unter den französischen Banken einen Verlust von fast fünf Milliarden Euro beschert. Vorstandschef Daniel Bouton musste es eingestehen: "Erst am Samstag haben wir diese versteckten Geschäfte entdeckt, die völlig unter der Hand liefen, jenseits von unseren Büchern, aber in unserem Aktionsbereich liegen."
      Täter nur ein "kleiner Fisch"
      Etwa 30 Jahre alt soll der betrügerische Händler sein, eigentlich ein kleiner Fisch, unscheinbar, kein Starspekulant. Er habe sich um viele kleine Positionen gekümmert, sei ein Einzeltäter gewesen, versuchte Bank-Vorstand Bouton den Vorgang herunterzuspielen. Der Mann sei umgehend gefeuert worden, seine Vorgesetzten, die Controller, müssen auch gehen. Denn hier genau beginnen die Fragen: Wie konnte ein angeblich so unbedeutender Mitarbeiter in so großem Ausmaß betrügen? Bank-Gewerkschafter Alain Triglio ist erschüttert: "Wo waren die Kontrollinstanzen? Sie haben versagt, wenn eine einzelne Person fast fünf Milliarden Euro einstreichen kann."
      Hat der Händler die weltweite Börsenkrise mit verursacht?
      Der Händler soll allerdings nicht für die eigene Tasche gearbeitet haben. Er soll auf sogenannte Future-Geschäfte gesetzt haben, mit denen auf künftige Marktentwicklung gewettet wird. Dabei soll er massiv geschummelt und Risiko-Titel behalten haben. Der jüngste Börsencrash soll seine Geschäfte enthüllt haben. Oder war es gar umgekehrt? So sehen es manche Pariser Händler: dass dieser angeblich so unbedeutende Trader die weltweite Talfahrt der Börsen indirekt zumindest beschleunigt haben könnte. Denn die Société Générale hat just am Schwarzen Montag in dieser Woche massiv Aktien verkauft, um die Verluste des Betrügers in Grenzen zu halten.
      Kunden erwarten Aufklärung
      Serge Maitre vom Verein der französischen Bankennutzer warnt die Société Générale jedenfalls, sich jetzt vorschnell aus der Affäre zu ziehen: "Uns einfach zu sagen, er habe allein gearbeitet und uns betrogen, das heißt doch der eigenen Verantwortung nicht nachzukommen. Wenn ein privater Aktionär sich an der Börse verzockt, heißt es auch, er hätte besser aufpassen müssen. Die Société Générale darf sich nicht so schnell reinwaschen, das scheint mir zu einfach!"
      Symbolische Geste des Vorstandschefs
      Bankchef Bouton und sein Vize haben jetzt angeboten, mehrere Monate lang auf ihr Gehalt zu verzichten, um sich selbst zumindest symbolisch zur Verantwortung zu ziehen. Einen Rücktrittsantrag von Bouton lehnte der Aufsichtsrat der Großbank ab. Die Société Générale insgesamt könne den Betrug plus weitere zwei Milliarden Abschreibung durch die US-Hypothekenkrise verkraften, sagte Bouton - wenn auch vor allem durch eine Kapitalerhöhung in den kommenden Monaten. Zahlreiche Aktionäre der Société Générale sind offenbar nicht ganz so optimistisch wie der Bank-Chef: Rund 100 von ihnen haben eine Klage wegen "Betrugs, Untreue und Hehlerei" angekündigt. Auch die Französische Zentralbank kündigte eine Untersuchung an.

Der frühere Aktienhändler Nick Leeson ist übrigens nicht überrascht vom Milliardenbetrug in Paris. So etwas musste irgendwann passieren, erklärte der, der mit seinen Betrügereien sogar danach noch als Buchautor viel Geld verdient hat.



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::p:p:p:p:p:p:p


      das stink m.E. gewaltig .... denke nicht an bauernopfer, sondern, das S.G. u.U. schon ein paar tage vor der swv ANAlyse :rolleyes: was wuste und sich u.U. gefragt hat ... wie minimieren wir unseren verlust .... ich würde dies tun, in dem ich meine zukünftigen gewinne MAXIMIERE .... :laugh::laugh::D


      wenn dem so wäre ... welches unternehmen würdet IHR in grund und boden
      ANAlysieren????? :laugh::laugh::laugh:

      mein sk 25.01.2008 20:00 -- fette 33,xx;
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:05:42
      Beitrag Nr. 46.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.160.613 von macumbaxneu am 24.01.08 19:50:42 also glaubst du doch, dass dieser armer kerl 5,9 mrd allein verzockt hat???


      JA und eventuell nein ... abba eher JA;)





      SW muss unbedingt die nächsten tage über 29 euro schliessen, weil dort (58 euro vorm splitt) eine widerstandsline befindet.



      jo ... ist m.e. nachbörslich 22:33 passè ...;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:12:55
      Beitrag Nr. 46.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.162.047 von raubritterloulou am 24.01.08 21:43:19...jetzt wollte ich mal mit ploss über Elektroautos diskutieren und nun ist der schon wieder Panels putzen............!!!!




      citycom (WKN 688180) könnte was für dich sein .... einsitzer :laugh::laugh::laugh:

      dann kannste laut und deutlich über swv vor dich hin philosophien

      und ... e-auto fahren
      ;):laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:14:07
      Beitrag Nr. 46.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.162.434 von glubiger15 am 24.01.08 22:07:39Die Story ist doch sowas von unglaubwürdig!
      Die sollen sich mal was besseres einfallen lassen!




      neeeee ... die ist m.e. so gut :laugh::laugh::laugh: und passend ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:27:45
      Beitrag Nr. 46.242 ()
      Ich glaube,den Boden haben wir noch nicht gefunden.Es könnte im Rahmen der Finanzkrise noch einen weiteren kräftigen Abwärtsschub geben,bevor alles überstanden ist.Ich trau dem Frieden nicht so ganz.Dass heute eine überfällige technische Gegenreaktion kam und der Kurs ins Plus gedreht hat war mir im Vorfeld ziemlich klar.Das war heute am Markt insgesamt bei vielen Aktien zu beobachten.Aber an eine nachhaltige Erholung und Trendumkehr glaube ich noch nicht.Dafür ist es meines Erachtens noch zu früh.Wir werden vermutlich die Tiefstände im Chart auf jeden Fall auf absehbarer Zeit nochmals erreichen und antesten.Für Euphorie ist es noch zu früh.Schon Morgen rechne ich mit esten,größeren Gewinnmitnahmen nach dem heutigen Anstieg.Auch wenn die Bewertung vielleicht dafür spricht:Für mich ist die Aktie noch kein Kauf.Ich würde lieber noch in aller Ruhe ein Ende der Turbulenzen abwarten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:33:11
      Beitrag Nr. 46.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.473 von TheodenEdnew am 24.01.08 23:57:00ich glaube, die gschichte müsste anders geschrieben werden ...

      dow sk am freitag 18.01.08 12.099 -- ca. 100 pk nach 20:00 uhr gefallen :eek::eek:

      dann feiertag in us und die asieaten legen am montag vor ...
      muffensausen und u.U. die S.G. geschichte mit dem schmeißen von massigen stücken
      aber was ich viel schlimmer finde --- die dow-futures waren am montag auf FETT
      im minus :eek: - es kam mir im nach hinein so vor - WIE GEWOLLT - kein handel
      in us .. :D:D und die weltbörsen verbrennen massig kapital -- stehen für den mist
      der us-banken gerade ... ;)
      ähnliches hat sich m.e. am dienstag abgespielt .. bis ... ja genau .. bis zur zinssenkung
      kurz vor börseneröffnung :laugh::laugh::laugh:


      also ich denke ... die usa-derben und der georg .. die haben uns bluten lassen
      für ihren mist ... das die S.G. geschichte noch dazu kam ... vielleicht gabs ja
      auch einen heißen draht .. :rolleyes: nun, dies ist aber nur eine spekulatius ...
      ähm ..spekulation. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:54:06
      Beitrag Nr. 46.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.734 von Kosmonaut1966 am 25.01.08 01:27:45JA.... das die hypo krise noch nicht ausgestanden ist ... das denke ich auch

      m.e. wird es aber eher so kommen ... nach einem harten kampf :rolleyes: .. hoffentlich nur wirtschaftlicher art!!!

      wird das us-leitdings fallen und sich ein eurasiches-leitsytem ethablieren.


      vielleicht nicht morgen .. aber auf sicht .. kurzfristige sicht. ;)

      wenn europa und die asiatischen länder wirtschaftlicher enger zusammen arbeiten

      und dies weiter ausbauen .. -kannste die usa vergessen als leitwolf :D- ... und dies wird m.e. auch zeit!

      und ... letztendlich ... WIR europa und asien ;) sind die größte zusammenhänge
      landmasse .... die wege sind kurz und ohne meer unterbrochen usw. ;)

      die märkte müssen nur erreicht werden ... abba wir europäer sind näher dranne :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:56:08
      Beitrag Nr. 46.245 ()
      so ... nun noch `nen leckeren Grappa ... und tschüß ;)

      bis die tage

      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:08:50
      Beitrag Nr. 46.246 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:10:06
      Beitrag Nr. 46.247 ()



      ich denke auch ER wird ein buch schreiben und daran verdienen :laugh::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:13:56
      Beitrag Nr. 46.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.773 von Heinzseins am 25.01.08 02:10:06Von Montag bis Mittwoch, während des Kursrutsches in Europa, löst die Bank seine Handelspositionen auf - mit einem Verlust von 5 Mrd. Euro. Das ist der größte Verlust durch nicht genehmigte Geschäfte eines einzelnen Händlers in der Finanzgeschichte. Kerviel löst damit den Händler Nick Leeson ab, der 1995 den Zusammenbruch der Barings Bank verursachte.

      http://www.ftd.de/koepfe/whoiswho/:Kopf%20Tages%20J%E9r%F4me…
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:17:35
      Beitrag Nr. 46.249 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:22:53
      Beitrag Nr. 46.250 ()
      Auch die Börse hätte nach Meinung von Finanzexperten merken müssen, dass die SocGen mit den Scheingeschäften von Kerviel Transaktionslimits überschritt. „Da gibt es sofort eine Meldung an die Bank, ihr haltet größere Positionen, als ihr dürft“, so ein Beobachter. Branchenkenner zweifeln deshalb daran, dass die Bank das Problem erst am Wochenende bemerkt hat. „Ein Institut wie die SocGen hat elektronische Risikomanagement- und Liquiditätskontrollsysteme, bei denen jeder Furz auffällt“, sagt ein Banker. Das sei selbst bei deutschen Landesbanken Standard. Spätestens im Liquiditätsmanagement hätte das auffallen müssen, gerade in Zeiten der Finanzkrise, wo Liquidität auf dem Markt knapp ist. Die Liquiditätsexperten prüfen, ob Zahlungsströme an Handelspartner plausibel sind.


      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:27:48
      Beitrag Nr. 46.251 ()
      soooo

      nun ist schluß....

      viel spaß 1h;)

      http://www.diversefrequencies.co.uk/mp3/fuknutliveatjaknjan0…
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 02:29:55
      Beitrag Nr. 46.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.787 von Heinzseins am 25.01.08 02:27:48funkt nich ... dann nehm den .. :D http://www.diversefrequencies.co.uk/mp3/GraemeMarshalllivese…
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 03:06:00
      Beitrag Nr. 46.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.790 von Heinzseins am 25.01.08 02:29:55unter .. firefox ..
      http://de.www.mozilla.com/de/firefox/2.0.0.11/whatsnew/
      prima ladbar ...........oder so .. hat meine tante gesagt :D

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:10:18
      Beitrag Nr. 46.254 ()
      Da sich jemand neulich die Mühe gamcht hat die fallenden asiatischen Indizes zu bemühen:

      NIKKEI 13.629,16 +4,10
      HANG SENG 25.203,50 +7,07

      Das sieht doch ganz beruhigend aus! :D:lick::kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:12:43
      Beitrag Nr. 46.255 ()
      Und nicht dass jemand denkt das seien absolute Steigerungen in Punkten:

      NIKKEI 13.629,16 +4,10%
      HANG SENG 25.203,50 +7,07%

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:33:29
      Beitrag Nr. 46.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.734 von Kosmonaut1966 am 25.01.08 01:27:45"Dass heute eine überfällige technische Gegenreaktion kam und der Kurs ins Plus gedreht hat war mir im Vorfeld ziemlich klar."

      Wenn Dir das im Vorfeld klar war hättest Du sehr viel Geld verdienen können. Und schriebst Du nicht gestern oder vorgestern noch das Du total sicher bis dass der Kurs deutlich unter 20 gehen wird?

      Naja, die Turbulenzen sind noch nicht vorbei. Aber momentan hat der Wind etwas gedreht. Und mit jedem Tag Erholung kommt die Berichtssaison der Solarunternehmen näher. Dann zählen hoffentlich wieder Unternehmensnachrichten und nicht eine diffuse Rezessionsangst. Und bis auf Conergy werden Zahlen und Prognosen für 2008 sehr, sehr gut sein. Da bin ich sehr optimistch. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:36:45
      Beitrag Nr. 46.257 ()
      :: Ausbau Erneuerbarer Energien verhindert Engpass
      + 24.01.2008 + Handelsblatt-Studie irrt.
      Die aktuelle Debatte um einen anstehenden Engpass bei der deutschen Stromversorgung ist aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) unbegründet. Voraussetzung ist der weitere Ausbau Erneuerbarer Energien.

      BEE-Geschäftsführer Milan Nitzschke: "Schon seit 2004 ersetzt der Zubau Erneuerbarer Energien in Deutschland jedes Jahr ein Atomkraftwerk." Damit sei nicht nur der beschlossene Atomausstieg kompensierbar. Auch die bestehenden Kohlekraftwerke könnten sukzessive ersetzt werden. Wenn der Gesetzgeber den Ausbau Erneuerbarer Energien weiter fördert, ist aus Sicht des BEE für das Jahr 2020 sogar ein Anteil von 40 Prozent Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch absolut realistisch.

      Die im Handelsblatt vorgestellte Studie des Marktforschungsinstituts Trendresearch zur Entwicklung der Stromversorgung in Deutschland berücksichtigt den Ausbau Erneuerbarer Energien völlig unzureichend und kommt daher aus Sicht des BEE zu falschen Ergebnissen. Zudem geht die Studie offenbar davon aus, dass der Stromverbrauch bis zum Jahr 2020 konstant bleibt. Dazu Nitzschke: "Wir rechnen damit, dass aus den Ankündigungen für mehr Energieeffizienz und Einsparung auch mal Taten werden." Mindestens die Effizienzvorgaben der Europäischen Union müssten erreicht werden, was zu einem sinkenden Stromverbrauch führen würde. Dies gelte selbst dann, wenn es mit einer Verbesserung der Fahrzeugtechnik zu einem steigenden Anteil der Elektromobilität kommen sollte.

      Die Ergebnisse der Trendresearch-Studie seien daher kaum verwertbar. Vielmehr sei es erforderlich, einen gesunden Mix aus einem stetig steigenden Anteil Erneuerbarer Energien und effizienter Kraft-Wärme-Kopplung zu planen. Selbst ein höherer Erdgaseinsatz sei hier befristet vertretbar, wenn gleichzeitig Erdgas im Heizungsbereich durch den Einsatz Erneuerbarer Energien eingespart werde.

      Hintergrund zu Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien: Seit 2004 ist die Stromerzeugung aus Wind, Wasser, Bioenergie, Sonne und Geothermie jedes Jahr im Schnitt um 10 Milliarden Kilowattstunden gesteigert worden. Das entspricht jeweils der Jahresproduktion eines mittleren Kernkraftblockes. Die aktuellen Jahreszahlen Erneuerbare Energien 2007 finden Sie unter

      Quelle:
      Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) 200
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:43:34
      Beitrag Nr. 46.258 ()
      Sehr lesenswert:

      Große Photovoltaik-Kraftwerke:
      100 % durchschnittliches Wachstum seit 2005
      von Denis Lenardic und Rolf Hug
      23.01.2008

      http://www.solarserver.de/solarmagazin/download/Grosse_Photo…
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:52:55
      Beitrag Nr. 46.259 ()
      Das schönste an der Kurserholung/Marktberuhigung ist dass das Dummgebashe schnell wieder verstummt ist. Wenn man außer Kurscrash-Gelaber nichts im Sinn/Kopf hat ist das ja auch nicht verwunderlich...

      Leider hält dieser Zustand nur nur bis zur nächsten ausgeprägteren Kursdelle. Aber das kennen wir ja nun schon seit vielen Jahren und müssen wohl damit leben...:look:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:56:38
      Beitrag Nr. 46.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.271 von c.ploss am 25.01.08 09:52:55:laugh:

      ja und werden es überleben ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:05:09
      Beitrag Nr. 46.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.327 von Heinzseins am 25.01.08 09:56:38107 Fonds,:cool: die Aktien mit der WKN "510840" in den Top-Holdings besitzen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:05:28
      Beitrag Nr. 46.262 ()
      Solarwerte: Prügelknaben im Januar (Interview mit J. Weber, ECOreporter) (23.01 18:04)

      http://www.anleger-fernsehen.de/

      Das J. Weber sagt, SG verzapft Unsinn. Der wusste nicht, dass die mit dem Rücken zur Wand standen. Und zur Änderung der Einspeisevergütung sagt das J. Weber, durch Export wird der deutsche Markt ab 2009 nur geringen Einfluss auf die deutschen TecDax Solarwerte haben.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:13:46
      Beitrag Nr. 46.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.041 von c.ploss am 25.01.08 09:36:4525.01.2008 04:46 Uhr


      Passau (ddp). EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat Vorwürfe zurückgewiesen, mit dem EU-Klimapaket drohten Verbrauchern und Wirtschaft übermäßige Belastungen. «Wir reden die Kosten unserer Vorschläge nicht klein. Sie kosten den Bürger jedes Jahr rund 150 Euro und damit etwa so viel wie drei Benzinladungen für ein durchschnittliches Familienfahrzeug», sagte er der «Passauer Neuen Presse» (Freitagausgabe). «Nichts zu tun würde uns zehnmal teurer zu stehen kommen", fügte Barroso hinzu.

      Bereits jetzt werde jeder Bürger mit einem dramatischen Anstieg der Energiepreise konfrontiert. «Wenn wir den Mut zur Veränderung haben, können wir bis 2020 50 Milliarden Euro bei unseren Öl- und Gasimporten einsparen. Wir können unsere Abhängigkeit von Öl und Gas verringern und unsere Energieversorgung sicherer machen», betonte der Kommissionspräsident und fügte an: «Es ist unsere Aufgabe, ja unsere Pflicht, in den nächsten fünfzig Jahren und darüber hinaus eine Weltwirtschaft aufzubauen, die das Klima schont.»

      Die EU sei bereit, «im Klimaschutz eine Vorreiterrolle zu übernehmen», kündigte Barroso an. Allein der globale Kohlenstoffmarkt, für den das Emissionshandelssystem der EU Pionierdienste geleistet habe, erreiche bereits einen Wert von 20 Milliarden Euro pro Jahr und könne bis 2030 zwanzig Mal mehr wert sein. Der Umbau zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft biete «die Chance auf tausende neue Unternehmen, hunderttausende neue Jobs und einen riesigen neuen Exportmarkt, in dem Europa weltweit führend sein kann».




      Barroso gilt übrigens nicht als Grüner, SPD oder Linker, sondern wird eigentlich dem konservativen Lager zugerechnet.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:21:32
      Beitrag Nr. 46.264 ()
      EU: 20% erneuerbare Energien im Jahr 2020

      http://fr.youtube.com/watch?v=uOFYtcvTY-Y
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:22:15
      Beitrag Nr. 46.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.547 von mickefett am 25.01.08 10:13:46Der Schutz der "Schöpfung" ist ja auch eine eher konservative Angelegenheit...;)

      Und wo er Recht hat hat er Recht:

      "Nichts zu tun würde uns zehnmal teurer zu stehen kommen"

      Und selbst wenn es bei Unterlassung nur zweimal so teuer würde sollten wir jetzt sehr schnell handeln.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:26:25
      Beitrag Nr. 46.266 ()
      Solche Meldungen sehen wir wohl die kommenden Wochen häufiger.

      Ich freue mich schon auf die Solarworld-Ankündigung. :lick:

      25.01.2008 - 07:30 Uhr
      DJ DGAP-Adhoc: Centrosolar Group AG: Nach Prognoseerfüllung für das Jahr 2007 prognostiziert CENTROSOLAR für 2008 beschleunigtes Umsatzwachstum auf 310 Mio. EUR und überproportional steigende Ergebnisse
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:51:09
      Beitrag Nr. 46.267 ()
      Also die 30 € hätten bei dem Rückenwind aber wirklich mal geknackt werden können. *jammer*

      @c.ploss: Hattest du nicht irgendwann auch mal überlegt, Conergy ins Depot zu legen? Mir scheint es, dass die zwischen 15 € und 18 € einen Boden ausbilden. Ich bin so unentschlossen! Tendenziell denke ich schon, dass hier langfristig ein Vervierfacher drin ist, falls die wieder hochkommen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:54:15
      Beitrag Nr. 46.268 ()
      Mal was ganz anderes:

      25.01.2008 - 12:15 Uhr
      DGAP-News: wallstreet-online.de: Finanz-Community Marktführerschaft
      wallstreet:online AG / Sonstiges

      25.01.2008

      News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      wallstreet-online.de baut Marktführerschaft als größte Finanz-Community weiter aus

      Berlin, 25. Januar 2008 - Mit über 400.000 registrierten Usern behauptet sich wallstreet:online als Deutschlands größte Finanz-Community. Die Besucherzahlen aus 2006 konnten im Jahr 2007 um 16 Prozent auf 4,7 Millionen Visits pro Monat gesteigert werden. Über 50 Millionen Page Impressions pro Monat entsprechen einem Plus von 5,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Quelle: IVW).

      Wesentlicher Grund für den Erfolg des Portals ist die hohe Informationsdichte in den Diskussionsforen. Kein anderes Börsenportal verfügt über eine derartige Vielzahl von Meinungen, Fakten, Gerüchten und Hintergrundinformationen zu einzelnen Aktien. Die Leser von wallstreet:online verfassen täglich über 20.000 neue Beiträge in über 50 themenspezifischen Diskussionsforen.

      Eine Vielzahl von Community-Tools helfen dem Nutzer, Trends frühzeitig zu erkennen und die Entwicklung der Finanzmärkte zu überblicken. Dazu zählen z.B. die meist gesuchten Werte auf wallstreet:online, die meist diskutierten Aktien der letzten 24 Stunden sowie die Aktien-Suche nach Top-Volumen.

      Durch die Verknüpfung von Wertpapier-Details mit aktuellen Community-Beiträgen sind Stimmungen am Markt für jedes Wertpapier mit einem Klick erreichbar. Sven Boschert, Leiter Produkt und Technik bei wallstreet-online.de: 'Egal zu welcher Aktie die Nutzer Informationen suchen, in den Foren von wallstreet:online werden sie zu allen Standardwerten und zu nahezu allen Small- und Midcaps Informationen finden, die von Analysten, aktiven Tradern, Branchenkennern und zum Teil auch Insidern zusammen-getragen werden. Neben den reinen Informationen erhalten die User vor allem einen Überblick über die Stimmung der Anleger.'

      Auf wallstreet:online trifft sich eine Top-Zielgruppe: Über 70% der User sind älter als 30 Jahre, überdurchschnittlich gebildet und verfügen über ein überdurchschnittliches Nettoeinkommen (AGOF- internet facts 2007-II).


      Über wallstreet-online.de

      wallstreet-online.de zählt mit 604.704.925 Page-Impressions und 56.351.160 Visits (Quelle: IVW 2007 gesamt) zu den führenden Anbietern von Börsen-&
      und Finanzinformationen. Über 400.000 registrierte Finanzinteressierte machen wallstreet-online.de zu Deutschlands größter Finanz-Community.

      Täglich verfassen wallstreet-online.de User rund 20.000 neue Beiträge. Detail-Informationen zu über 260.000 Wertpapieren runden das Angebot ab. Aktuelle Finanznachrichten und Analysen renommierter Börsenexperten machen wallstreet-online.de zum kompetenten Berater in allen Fragen zu Börse &
      Geldanlage.

      Pressekontakt: wallstreet:online AG Hans-Joachim Bischoff Leiter Unternehmenskommunikation Bouchéstraße 12, Haus 8, Aufgang B 12435 Berlin

      Tel: (030) 204 56 - 430 E-Mail: hj.bischoff@wallstreet-online.de

      25.01.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:59:25
      Beitrag Nr. 46.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.484 von TheodenEdnew am 25.01.08 12:51:09Nachgedacht hatt ich darüber, bin aber dann doch lieber bei Solon eingestiegen. Conergy ist mir derzeit zu spekulativ. Die sollen erst einmal ihre Hausausfgaben machen und den Laden über Wasser halten.

      Spekulativ könnte es ein lohnendes Investment werden. Geld verdienen kann man dann sicherlich auch noch wenn sich zeigt ob die Rstrukturierung tatsächlich gelingt. Ich lasse zumindest erst einmal die Finger von der Aktie. Das soll aber kein Aufruf sein, dies auch zu tun.

      Mit kleineren Beträgen kann man sicherlich auch einsteigen. Kleckerbeträge sind aber nicht so mein Ding! ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:05:57
      Beitrag Nr. 46.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.586 von c.ploss am 25.01.08 12:59:25Ich sehe das wenn schon auch eher als eine Alternative zu den Spielereien mit Scheinchen von einigen hier. Schon wenn man nur 500 € investiert, könnten ja langfristig 2000 € daraus werden. Das reicht für einen Urlaub - und mehr soll es auch gar nicht werden. Größere Positionen wären mir hier selbstverständlich auch zu heikel! Vielleicht sollte man wirklich die ersten erfreulichen Zahlen abwarten, andererseits kauft man dann schon wieder 10% höher ein, wenn durch die Nachricht der Kurs explodiert, was später dann viel ausmachen kann. Schwierig, schwierig! Hat sonst noch wer hier Conergy mal unter die Lupe genommen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:17:12
      Beitrag Nr. 46.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.679 von TheodenEdnew am 25.01.08 13:05:57unter die lupe genommen speziell nicht.
      ich verlass mich auf happel dinandt und wie sie alle heißen.
      der happel ist ein 1A restrukturierer. der krempelt den laden um und der wär nicht dort eingestiegen, wenn das ding vor die wand fährt.

      klar, ein restrisiko ist immer. und mein EK ist auch wesentlich höher, aber wer konnt schon den schwarzen montag voraussehen.

      außerdem hat conergy gute unternehmensnews zu vermelden bzgl der windparks in aussiland zb

      bitte weitere meinungen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:23:05
      Beitrag Nr. 46.272 ()
      Könnte ein schöner Wochenausklang werden:

      AP
      U.S. Stocks Head for Higher Open
      Friday January 25, 6:59 am ET
      By Tim Paradis, AP Business Writer
      Stocks Head for Higher Open After Two Days of Rallies; Microsoft Earnings Add to Improved Tone


      NEW YORK (AP) -- U.S. stocks headed for a higher opening Friday as investors appeared relieved that Wall Street had managed to show back-to-back rallies after mostly upbeat news

      http://biz.yahoo.com/ap/080125/wall_street.html
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:30:42
      Beitrag Nr. 46.273 ()
      Conergy braucht eine Anschlussfinanzierung Ende Februar oder eine massive Kapitalerhöhung.

      Einen tragfähigen Sanierungsplan habe ich bisher noch nicht entdeckt.

      Wie MKStar schreibt, der Happel, der Vorstand, das kann nur gutgehen. Mag ein Indiz sein und nährt die Hoffnung der Anlager, ist aber keine Garantie, für den notwendigen Turn Around.

      Kann gut gehen, muss aber nicht. Für mich ist Conergy nach wie vor ein Papier für Hop oder Top Zocker und nix für ängstliche Omas.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:47:48
      Beitrag Nr. 46.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.003 von Aark am 25.01.08 13:30:42Genau :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:16:09
      Beitrag Nr. 46.275 ()
      Ich denke die 30 kommt gleich :D:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:18:18
      Beitrag Nr. 46.276 ()
      schon da!!!!!!1

      h.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:20:13
      Beitrag Nr. 46.277 ()
      ok hab grad kein Realtime hier... :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:24:01
      Beitrag Nr. 46.278 ()
      jetzt muß die nur noch nachhaltig halten :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:29:45
      Beitrag Nr. 46.279 ()
      Sehe ich das eigentlich richtig, dass der Wochenschlusskurs der vergangenen Woche bei 28,95 € im Xetra lag?

      Sehe ich das folglich auch richtig, dass Solarworld gute Chancen hat, diese Woche im Plus zu beenden? :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:33:18
      Beitrag Nr. 46.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.689 von TheodenEdnew am 25.01.08 14:29:45damit könntest du richtig liegen :) ich vermiße nur die ganzen Leute von Anfang dieser Woche :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:33:32
      Beitrag Nr. 46.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.689 von TheodenEdnew am 25.01.08 14:29:45Wird also Zeit für´n Put! ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:45:49
      Beitrag Nr. 46.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.689 von TheodenEdnew am 25.01.08 14:29:45Ersteres stimmt (Xetra-Schlusskurs vom 18.01. war 28,95).

      Zweiteres (Xetra-Schlusskurs im Wochenvergleich im Plus) wird sich gegen 17:30 zeigen. Die Chancen stehen aber ganz gut.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:54:46
      Beitrag Nr. 46.283 ()
      starker handel heute gefällt mir fast 30,50 aktuell !!!
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:55:23
      Beitrag Nr. 46.284 ()
      die 30 ist geknackt,
      wo ist der nächste Widerstand?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:55:58
      Beitrag Nr. 46.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.735 von lieberlong am 25.01.08 14:33:32War auch schon einer meiner Gedanken. Ich vermute aber das die Erholung weiter fortgesetzt wird bzw. im Vorfeld der Zahlen keine lohnenden Rücksetzer kommen. Nach den Zahlen vielleich eher? wer weiß? Nicht kalkulierbares Umfeld ...
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:59:35
      Beitrag Nr. 46.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.735 von lieberlong am 25.01.08 14:33:32Wird also Zeit für´n Put!

      Klasse Plan, die Horrorbankenwoche ist vorrüber, die Berichtssaison der übrigen Unternehmen dürfte wie z.B. bei microsoft, siemens, ..., Solarunternehmen, ehr positiv ausfallen.
      Finanzskandale ala SG gibts auch nur alle 4 Jahre.

      Alles redet von Rezession, nur die Fundamentaldaten belegen dies bisher nicht, bzw. sind wiedersprüchlich.

      Könnte auch gut und gerne eine Erholung bis Ende des Monats, bzw. Anfang Februar geben.

      Mit Auslaufen der Berichtssaison und bei negativen Ausblicken könnte vor lauter Langeweile wieder die Rezession, bzw. eine Abschwächung der Konjunktur in den Klatschblättern auftauchen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:59:44
      Beitrag Nr. 46.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.021 von KingofFools am 25.01.08 14:55:58Kurzfristig ist zwischen 25 € und 35 € alles drin. Glaube aber nicht, dass wir nicht nochmal nach unten rutschen. :look:

      Die US-Futures sind auf jedem Fall erstmal sehr stark. :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:09:10
      Beitrag Nr. 46.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.731 von Negroni am 25.01.08 14:33:18ich vermiße nur die ganzen Leute von Anfang dieser Woche

      => die sind objektiv, behaupten nicht das Gegenteil, wenn der Kurs abschmiert… vielleicht seit 23 investiert…

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:11:32
      Beitrag Nr. 46.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.218 von Don_Camillo am 25.01.08 15:09:10Und du? Bist du investiert?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:16:35
      Beitrag Nr. 46.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.256 von TheodenEdnew am 25.01.08 15:11:32


      30,62:D

      Solar werte sind wieder gekauft..
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:24:28
      Beitrag Nr. 46.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.256 von TheodenEdnew am 25.01.08 15:11:32Er wird nie investieren...:rolleyes:

      Er hält sich hier im Forum vor allem zum posten von Charts auf...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:24:40
      Beitrag Nr. 46.292 ()
      wo ist dieser komische Codiman der hat mir doch irgendwas von 15 EUR angedroht... achja wir wollten uns ja erst am 31.01. hier treffen um zu schauen wer recht hat
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:25:09
      Beitrag Nr. 46.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.256 von TheodenEdnew am 25.01.08 15:11:32Nein – habe geschrieben – Ende des Jahres durchaus 35 drin – jetzt Gesamtmarkt noch zu riskant – könnte, hätte, wenn und aber… :look:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:25:54
      Beitrag Nr. 46.294 ()
      Hier nochmal mein Chart von letzter Woche Freitag:



      Und der von heute. Die allerletzte Unterstützung hat gehalten! :look:

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:28:02
      Beitrag Nr. 46.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.457 von Negroni am 25.01.08 15:24:40Seit er bei ca. 25 € gekauft hat, ist es ziemlich ruhig um ihn bestellt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:30:17
      Beitrag Nr. 46.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.518 von lieberlong am 25.01.08 15:28:02ja klar, weil er jetzt hofft, dass nicht wirklich die 15 erreicht wird :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:34:17
      Beitrag Nr. 46.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.518 von lieberlong am 25.01.08 15:28:02Codeinman hat bei 27,xx gekauft wenn ich mich recht erinnere.

      Allerdings hat es vorher ja immer geschrieben erst bei 18 kaufen zu wollen...

      Aber ich sagte ja schon häuft: Die wenigsten glauben hier ihren eigenen Aussagen. Es geht vor allem darum Stimmung zu machen. Seit dem Kreideverzehr (Aktienkauf) ist codeinman ja auch urplötzlich verstummt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:35:05
      Beitrag Nr. 46.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.464 von Don_Camillo am 25.01.08 15:25:09Du wirst Dich auch bei 50 € noch drehen und wenen wie ein glitschiger Aal...
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:37:48
      Beitrag Nr. 46.299 ()
      Lecker, lecker

      Solarworld und Solon im Wettrennen um den Tagessieg meiner Aktien (beide ca. 7% im Plus). Dicht gefolgt allerdings von Q-Cells und Nordex mit ca. 6% Plus. :lick:

      Na Don_Camillo. Waären 50 bis 60% in dieser Börsenwochen nichts für Dich gewesen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:39:58
      Beitrag Nr. 46.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.328 von eula am 25.01.08 15:16:35Saach nur...;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:40:08
      Beitrag Nr. 46.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.631 von c.ploss am 25.01.08 15:35:05Das sind komplexe Zusammenhänge die den Kurs bestimmen – die verstehst du nicht…:kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:45:05
      Beitrag Nr. 46.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.712 von Don_Camillo am 25.01.08 15:40:08Wenn du an 35 € glaubst, lohnt sich ein Kauf auch jetzt noch. Bzw., wenn du daran glaubst, warum hast du nicht bei 22-25 € beherzt zugegriffen? Und wenn du solche Gelegenheiten schon ungenutzt verstreichen lässt, was machst du dann eigentlich hier im Thread?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:47:12
      Beitrag Nr. 46.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.804 von TheodenEdnew am 25.01.08 15:45:05Hallo... wurde gerufen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:50:00
      Beitrag Nr. 46.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.617 von c.ploss am 25.01.08 15:34:17Hast recht. Habs gefunden:

      #44963 von codiman 21.01.08 09:14:20 Beitrag Nr.: 33.112.053
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | SOLARWORLD AG O.N.


      Kanonendonner !!!




      Anfangsposition ! --- >>> 27,69 € <<< --- !!!!

      Gruß codiman
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:53:09
      Beitrag Nr. 46.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.804 von TheodenEdnew am 25.01.08 15:45:05Lol

      Weil er anscheinend nur ein Musterdepot hat. :eek:

      Und da kann man so schlecht echte Aktien reinlegen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:55:09
      Beitrag Nr. 46.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.870 von lieberlong am 25.01.08 15:50:00Habe ein ganz gutes Zahelngedächtnis...:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:56:55
      Beitrag Nr. 46.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.825 von Don_Camillo am 25.01.08 15:47:12Warum musst Du eigentlich immer so eilig weg wenn Dir jemand eine Frage gestellt hat...:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:01:37
      Beitrag Nr. 46.308 ()
      Für Don hat bestimmt die nächste Runde Rainbow six rogue spear angefangen und in den Pausen zwischen den Ballerrunden gibts halt ein paar Abziehbildchen mit Charts für uns und schlaue abgeschriebene Allgemeinweisheiten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:59:15
      Beitrag Nr. 46.309 ()
      Die Party ist wohl schon wieder vorbei. :(
      Wenigstens ein schönes und ruhiges Wochenende hätte man uns doch mal gönnen können! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:59:44
      Beitrag Nr. 46.310 ()
      Pünktlich zum Wochenende neue Gerüchte:

      AP
      Stocks Backtrack Amid Hedge Fund Rumors
      Friday January 25, 10:56 am ET
      By Tim Paradis, AP Business Writer
      Stocks Give Up Some of Their Early Gains; Microsoft Results Help Tech Stocks


      NEW YORK (AP) -- Stocks gave up some of their early gains Friday as investors grappled with rumors that another hedge fund may have run into financial trouble

      http://biz.yahoo.com/ap/080125/wall_street.html
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:13:10
      Beitrag Nr. 46.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.935 von c.ploss am 25.01.08 16:59:44Ach daher weht der Wind. So ganz ohne Meldung konnte ich mir das jetzt nämlich nicht erklären. Aber was für eine Überreaktion auf so eine unbestätigtes Gerücht!

      Wobei, am Montag und Dienstag gingen ja auch Gerüchte um, die SocGen müsste im Rahmen der Subprime-Krise bis zu 40 Milliarden Euro abschreiben, wo jeder nur "so ein Quatsch" dazu meinte. Gut, es kam dann inhaltlich etwas anders, trotzdem hatte das Gerücht etwas wahres und die SocGen wohl tatsächlich auch was mit dem Crash zu tun. Von daher ist dann auch wieder klar, warum im Moment solche Gerüchte tatsächlich ernst genommen werden. Die SocGen gehört meiner Meinung nach sofort dichtgemacht! Wer weiß, welche Bomben die noch im Keller haben, die sie jederzeit zünden können.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:15:44
      Beitrag Nr. 46.312 ()
      Ist ja schlimmer als in einem Hühnerhaufen hier.

      Bei jeder kleinen Kurszuckung nach unten, wird wild geschnattert und mit den Flügeln geschlagen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:17:19
      Beitrag Nr. 46.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.148 von TheodenEdnew am 25.01.08 17:13:10Da sollte man mal so richtig aufräumen und mehr Transparenz in die dubiosen Börsengeschäfte von Banken, Fonds und Hedges bringen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:21:31
      Beitrag Nr. 46.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.219 von c.ploss am 25.01.08 17:17:19Blos nicht, die Nummer bei der SG liefert den Stoff für einen klasse Kinofilm. :laugh:

      Hätte sich das nur jemand aus den Fingern gesaugt würde man sagen, was ein schlechtes Drehbuch. :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:29:04
      Beitrag Nr. 46.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.281 von Aark am 25.01.08 17:21:31Mal sehen ob die 30,xx hält bis zur Schlussauktion.

      Wird knapp aber könnte reichen...:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:35:22
      Beitrag Nr. 46.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.372 von c.ploss am 25.01.08 17:29:04Ich habe bei L&S Kurse >31???:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:36:49
      Beitrag Nr. 46.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.458 von KingofFools am 25.01.08 17:35:22Xetra-Schlussauktion:

      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      17:35:16 30,70 € 275186
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:36:58
      Beitrag Nr. 46.318 ()
      Schlusskurs 30,70 € :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:37:20
      Beitrag Nr. 46.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.372 von c.ploss am 25.01.08 17:29:04Auf der Einkaufsliste der Anleger standen heute wieder Solarwerte.
      Solarworld (WKN: 510840) legten 9,28 Prozent zu auf 31,20 Euro. Das Unternehmen hatte gestern gemeldet, es werde eine Berghütte auf dem Olymp mit nachhaltiger Solarstromtechnologie ausstatten.


      Macht F. Asbeck jetzt einen Ausflug durch die Geschichte und die Relegionen?


      Papst, Olymp, EM Stadion,...., was kommt da als nächstes?
      Das weiße Haus? Walt Disney in Orlando? Mekka? Chinesische Mauer? Pyramiden?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:39:06
      Beitrag Nr. 46.320 ()
      Wall Street: Gerüchte drücken Kurse in den roten Bereich
      Datum 25.01.2008 - Uhrzeit 17:20 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      New York (BoerseGo.de) - Nach einem schwungvollen Start sind die Indizes wieder einmal in den roten Bereich gerutscht. Händler nennen drei Gründe:
      1. Eine Agenturmeldung, Goldman Sachs kürze die Belegschaft weltweit um 5%. Das wurde zwar umgehend dementiert, belastet aber dennoch.
      2. Das Gerücht, nach der Societe Generale (gestern) sei eine weitere große Bank in Europa zu massiven Abschreibungen gezwungen.
      3. Das Gerücht, ein Hedgefond liquidiere massiv Bestände.

      Vielleicht ist es aber nur die seit Wochen verkorkste Stimmung, heißt es. Außerdem steht das Wochenende vor der Tür.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:41:53
      Beitrag Nr. 46.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.495 von Aark am 25.01.08 17:37:20Hallo Aark!

      Das finde ich hervorragend, das Solarworld solche Prestigeobjekte hat und diese auch entsprechend vermarktet! Diese Publicity ist wertvoll und kann auch schöne Folgeaufträge generieren, wenn die Arbeit und das Ergebnis hervorragend ist!

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:42:22
      Beitrag Nr. 46.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.495 von Aark am 25.01.08 17:37:20Da soll Frank Asbeck mal noch ein paar Berghütten versorgen wenn's jedesmal 9% hochgeht! ;)

      P.S.: Ich würde bei den Pyramiden in Ägypthen anfangen...:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:45:58
      Beitrag Nr. 46.323 ()
      Eine nicht uninteressante Sichtweise. Ich bin inzwischen Befürworter einer strengeren Regulierung des gesamten Finanzwesens, allen voran der Hedgefonds und der französichen sowieo amerikanischen Banken. Obwohl ich sonst von staatlicher Regulierung oder staatlichen Eingriffen wenig halte.

      Wall Street: Wieder einmal die Hedgefonds?
      Datum 25.01.2008 - Uhrzeit 17:28 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      New York (BoerseGo.de) - Die Hedgefonds richten großen volkswirtschaftlichen Schaden an. Ihre massiven Käufe von Rohstoffkontrakten treiben die Preise für Öl und Nahrungsmittel in die Höhe. Weil dadurch immense Kaufkraft abgezogen wird, leidet die Konjunktur. Das schwache US-Einzelhandelsgeschäft im Weihnachtsgeschäft ist Zeuge. Auch in Europa lahmt deswegen der Konsum.

      Jetzt rutschten an der Wall Street die Kurse, weil das Gerücht kursiert, ein großer Hedgefonds sei in Schwierigkeiten. Angeblich sei eines dieser überdimensonierten spekulativen Finanzkonstrukte zu massiven Liquidationen gezwungen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:48:38
      Beitrag Nr. 46.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.543 von Wombel_III am 25.01.08 17:41:53Finde ich auch gut. :laugh:

      Ich glaube ja F. Asbeck hat eine Weltkarte mit und darauf die grössten Touristenatraktionen markiert.

      Die werden jetzt nach und nach abgearbeitet und Solaranlagen und Werbetafeln versehen. :D


      Mein Wort zum WE, Prost und et hätt noch immer jot jejange.
      Banken sind durch, seriöse verlässliche Unternehmen legen die nächten Tage und Wochen Zahlen vor. Kurs erholt sich bis Ende der Berichtssaison.

      Noch eine Überlegung, wenn die SG den Abwärtsstrudel beschleunigte bis zur Schmerzuntergrenze, dann kann man der Zukunft gelassen entgegensehen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:54:13
      Beitrag Nr. 46.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.630 von Aark am 25.01.08 17:48:38Stellt sich nur die Frage, wie viele da in 2.500 Metern an der Werbetafel vorbeikommen - an einer Berghütte, die so einsam und verlassen ist, die Module mit Eseln hintransportiert werden mussten. :laugh:

      Ich weiß nicht. Das mit dem Papst hatte ja noch was, aber wegen 25 Modulen eine Meldung rauszuhauen, finde ich etwas wenig. :p

      Interessanter wäre da schon wieder in der Tat eine "Solar-Pyramide" in Ägypten. Dass man die mal so Christo-mäßig für 20 Jahre mit Modulen "verhüllt". :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:58:41
      Beitrag Nr. 46.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.702 von TheodenEdnew am 25.01.08 17:54:13Wo soll ich Dir den schwarzen Stift zum malen hinschicken?
      :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:28:49
      Beitrag Nr. 46.327 ()
      Äh. Irgendwoher kenne ich diese Analyse doch?!?!?! Gab's die nicht die Tage in einer wortgleichen Variante nur mit "Solarworld" statt "Conergy". :laugh:

      23.01.08 16:26
      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Sebastian Zank, Analyst der WestLB, stuft die Aktie von Conergy (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) unverändert mit "reduce" ein.


      Das Kursziel werde unterdessen von 21 EUR auf 15 EUR zurückgesetzt. Die aktuelle Risikoprämie des Marktes sei zu niedrig, weshalb man eine Anpassung des Bewertungsmodells vorgenommen habe.


      Die Analysten würden ein schwieriges Jahr für die deutschen Mid & Small Caps erwarten. Der Gegenwind von makroökonomischer Seite sei stärker als in den Vorjahren. Gegenüber dem DAX dürften die Mid & Small Caps lediglich eine Underperformance verzeichnen. Nach vier Jahren mit starken Gewinnzuwächsen seien die Konsenserwartungen einfach zu hoch.


      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der WestLB die Aktie von Conergy weiterhin zu reduzieren. (Analyse vom 23.01.08) (23.01.2008/ac/a/t) Analyse-Datum: 23.01.2008
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:47:30
      Beitrag Nr. 46.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.144 von TheodenEdnew am 25.01.08 18:28:49Solche vorgefertigten Blabla-Analysen hatten wir doch schon öfter. Man muss nur noch Name, WKN und Kursziel ändern. ANALysten haben es schon schwer...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:00:15
      Beitrag Nr. 46.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.144 von TheodenEdnew am 25.01.08 18:28:49Man sollte bei der WestLB mal nachfragen, ob diese einen Händler der Klasse von Herrn Kerviel präsentieren möchte, Mitte nächster Woche, wenn sie schon bei der SG abschreibt.

      Das ist ja an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:06:22
      Beitrag Nr. 46.330 ()
      Oje. Ich befürchte für Montag einen sehr holprigen Börsenstart, wenn der Ami sich nicht noch fängt. Da werden die Verluste wieder mit dem Faktor 2-3 multipliziert und dann umgesetzt. :rolleyes:

      Inzwischen habe ich sowieso den Eindruck, dass das Epizentrum der Krise nicht in Amerika liegt, sondern in Deutschland. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:08:03
      Beitrag Nr. 46.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.589 von TheodenEdnew am 25.01.08 19:06:22Gut für meinen Put! Der steigt gerade schön. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:09:28
      Beitrag Nr. 46.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.589 von TheodenEdnew am 25.01.08 19:06:22Heli Ben senkt dann Dienstag wieder im 75 Punkte und alles ist im Lot.
      :laugh:

      Freitag dann nochmal und bald bekommt man noch Zinsen, wenn man bei der Fed Geld leiht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:47:08
      Beitrag Nr. 46.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.589 von TheodenEdnew am 25.01.08 19:06:22Da kann man sich alle Charts der Reihe nach anschauen, die konnten einfach nicht mehr steigen und sind dann weggebrochen…

      http://de.finance.yahoo.com/m2.php
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:59:35
      Beitrag Nr. 46.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.621 von Aark am 25.01.08 19:09:28Wenn er nochmals die Zinsen so kräfig senken sollte, dann wäre ja wohl was oberfaul;)

      @lieberlong
      Kannst mir einen Put empfehlen? Hattest mir schon einmal viel Glück gebracht:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:11:52
      Beitrag Nr. 46.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.331 von glubiger15 am 25.01.08 19:59:35Sorry, aber mit Empfehlungen halte ich mich zurück!
      Hab heute Nachmittag CG78VR gekauft, da die Märkte derzeit einem Jojo gleichen und die Amis meiner Meinung nach heute mal wieder im Minus schließen.

      Wie gesagt, das ist keine Kaufempfehlung, sondern mein "pers. Plan"! ;)

      Abgesehen davon, ist der Scheinchenmarkt derzeit ziemlich leergebombt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:22:00
      Beitrag Nr. 46.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.513 von lieberlong am 25.01.08 20:11:52Kein Problem! Jeder handelt selbst ;)

      Bin auf die nächste Woche gespannt:rolleyes:

      Schönes WE euch allen!
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 01:17:19
      Beitrag Nr. 46.337 ()
      Ich glaube ein Boden ist noch nicht gefunden.Charttehcnsich gesehen rechne ich in den kommenden Wochen wieder mit Gewinnmitnahmen und Abgaben der jetzigen Kursgewinne,die allenfalls eine kleine technische Gegenreaktion auf die starken Kursverluste der vorangegangenen Handelstage zu werten sind.Von einer nachhaltigen Erholung zu sprechen halte ich für zu früh.Allerdings rechne ich mit folgenden Szenario: Der Kurs könnte nochmals auf Kurse um die 25 Euro zurückgehen und dort könnte sich auf Sicht der nächsten Monate ein fester Boden im Chartbild ausbauen.Von dort aus könnte eine sogenannte Kopf-Schulter-Formation (sog."W-Formation")entstehen und der Kurs könnte an dieser Marke abprallen und auf sicht der kommenden sechs bis zwölf Monate wieder nachhaltig steigen und sich erholen.Daher würde ich auf ein solches Szenario spekulieren und den Märkt genau beobachten.Dann könnte sich in den nächsten drei bis sechs Monaten eventuell tatsächlich eine attraktive Kaufsituation an der Börse für diese Aktie ergeben.Im Augenblick sind mir die Umsätze im Handel einfach noch viel zu dünn um von einer hanchhaltigen Trendwende oder Erholung zu sprechen.Die Märkte im Allgemeinen und Solaraktien haben noch deutliches Rückschlag-undAbwärtspotential.Auch aus Seiten der USA rechne ich frühestens in der zweiten Jahreshälfte wieder nachhaltig mit positiven Impulsen für einen Ansteig an den Börsen.Fazit: Der Kurs könnte nochmals deutlich nachgeben und viele Monate seitwärts tendieren.Ein Kauf drängt sich noch nicht unbedingt auf.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 07:42:14
      Beitrag Nr. 46.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.792 von Kosmonaut1966 am 26.01.08 01:17:19Der Kurs KÖNNTE aber auch auf Fufzig gehen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 09:51:03
      Beitrag Nr. 46.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.943 von HundertProzentEE am 26.01.08 07:42:14Was soll denn der Kurs dort? Die Region kennt er doch schon… :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:12:50
      Beitrag Nr. 46.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.140 von Don_Camillo am 26.01.08 09:51:03Du meinst über Fufzig.:lick:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:51:24
      Beitrag Nr. 46.341 ()
      hallo zusammen,
      das, was mir vor einigen tagen passiert ist muss mir einer erklären.
      also: ich habe einen turbo-KO vor wenigen tagen für 1,3 euro gekauft (basis 6375) und am selben abend noch gegen 20°° uhr ist der dax um mehr als 30 punkte unter die ko-schwelle gefallen.
      mein geld war weg. dachte ich zumindest.
      am nächten morgen war der dax über 300 punkte gestiegen und es hat mich gefucht das ich ko war.
      als ich jedoch meine bank öffnete wurde der schein jedoch noch gehandelt:eek: und ich dachte "verkauf doch mal " !!! und ich habe nicht schlecht gestaunt:eek::eek::eek: ich habe ihn für zu einem kurs von 5.4 wieder verkauft.
      wieso ist der ko nicht eingetreten.
      wer kann mir das bitte erklären???
      gruss rocky
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:55:49
      Beitrag Nr. 46.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.792 von Kosmonaut1966 am 26.01.08 01:17:19hätte, könnte, wäre und würde...

      Du könntest Recht haben, könntest Dich aber auch täuschen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:00:22
      Beitrag Nr. 46.343 ()
      :: Chefvolkswirt der Deutschen Bank: Vom Klimaschutz profitieren

      + 25.01.2008 + Schon vor zwei Jahren sagte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter: „Wer heute noch gegen Erneuerbare Energien ist, hat nicht alle Tassen im Schrank.“ :D Jetzt, nachdem in dieser Woche die EU ehrgeizige Klimaschutzziele formulierte, hat sich Walter wieder zu Wort gemeldet und widerspricht in der „Frankfurter Rundschau“ Bedenkenträgern wie Wirtschaftsminister Glos oder BDI-Präsident Thumann, die „Schaden für die deutsche Volkswirtschaft“ durch Klimaschutz befürchten.

      Dagegen Norbert Walter: Für Deutschland wären nicht nur 20% CO2-Reduktion – wie von der EU vorgesehen – möglich, sondern auch „30% CO2- Minderung zu vertretbaren Kosten machbar.“

      Auf die Frage, ob effizienter Klimaschutz ökonomisch ein Vorteil oder ein Nachteil sei, sagt der Chefvolkswirt der Deutschen Bank: „Ich bin überzeugt: Es ist wohlfahrtssteigernd für Europa, Vorreiter für Klima- und Umweltschutz zu sein. Die Energieeffizienz von Produkten und Produktionsprozessen wird angesichts hoher Energiepreise ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein. Einzelne Branchen sind zwar kurzfristig stärker belastet, und private Haushalte haben mit den hohen Energiepreisen zu kämpfen. Jobchancen und Einkommensperspektiven werden aber durch die Umwelttechnik aus Deutschland und Europa spürbar verbessert.“

      Die Frage “Steigen die Energiepreise?“ beantwortet Walter so: „Der Emissionshandel soll ja zu höheren Strompreisen führen, da so Anreize zum sparsamen Umgang mit Energie entstehen. Statt ständig „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“ zu deklarieren, sollten Politiker auf diese Wirkung hin weisen.“

      Außerdem wies Norbert Walter darauf hin, dass sich die deutsche Automobilwirtschaft umstellen muss, wenn sie wettbewerbsfähig werden will.
      Quelle:
      Frankfurter Rundschau | 25.01.2008
      Franz Alt 2008
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:04:01
      Beitrag Nr. 46.344 ()
      Die Sonne und den Erfolg im Fokus
      26.1.2008

      Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007

      Freiburg - Der 28. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft – Kategorie ‚Start-up Unternehmen’ – geht an die Concentrix Solar GmbH, die damit als das Unternehmen mit der erfolgversprechendsten Innovation ausgezeichnet wird. Der Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft wird seit 1980 jährlich ausgeschrieben und vom Wirtschaftsclub Rhein-Main e. V. und der WirtschaftsWoche verliehen. Er ist damit weltweit die älteste Auszeichnung dieser Art. Schirmherr ist Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Michael Glos. Die Preisverleihung fand am 19. Januar in der Alten Oper in Frankfurt am Main statt.

      Der Preis wurde Concentrix für seine innovative Konzentrator -Photovoltaik-Technologie verliehen, welche im Vergleich zur herkömmlichen PV-Technologie fast doppelt so hohe Wirkungsgrade erreicht und abhängig vom Standort Kosteneinsparungen von 10–20% bei der Stromproduktion ermöglicht. »Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg«, so Geschäftsführer Hansjörg Lerchenmüller, »es bestätigt uns in der Strategie diese Technologie für die Solarstromproduktion im großen Maßstab weiterzuentwickeln«. Der zentrale Unterschied im Vergleich zur herkömmlichen PV-Technologie liegt zum einen in den hohen erzielbaren Wirkungsgraden und zum anderen in der Verfolgung eines komplett neuen Konzeptes durch die optische Bündelung des Lichts auf die Solarzellen mittels sogenannter Fresnel-Linsen. Diese Fokussierung des Sonnenlichts macht eine Nachführung der Systeme erforderlich und setzt sonnige Standorte wie Südeuropa voraus.
      Concentrix hat mit seiner FLATCON®-Technologie als eines der ersten Unternehmen hocheffiziente Solarzellen, die bisher nur im Weltraum eingesetzt wurden, in eine terrestrische Anwendung überführt. Diese hocheffizienten Solarzellen erreichen im Produktionsmittel heute schon Wirkungsgrade von 35 %. Für seinen Modulbau nutzt Concentrix bewährte Produktionstechniken der Leiterplatten- und Isolierglastechnik. Durch den Einsatz hocheffizienter Solarzellen, die Konzentration des Lichts und die hohe Präzision bei der Positionierung der Solarzellen erreicht Concentrix Modulwirkungsgrade über 26 %. Im Vergleich zur herkömmlichen Siliziumtechnologie konnte Concentrix den Modulwirkungsgrad nahezu verdoppeln.
      Die Concentrix Solar GmbH wurde im Februar 2005 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE gegründet. Seit Februar 2006 ist mit Good Energies einer der führenden strategischen Investoren im Bereich Erneuerbare Energien an dem jungen Unternehmen beteiligt. Concentrix stellt Konzentrator-Kraftwerke für sonnenreiche Standorte her. Mittels einer Optik aus Fresnel-Linsen wird das Sonnenlicht auf eine kleine Hochleistungssolarzelle gebündelt. Diese Solarzellen wandeln das fast 500-fach konzentrierte Licht direkt in elektrische Energie um. Zur Herstellung der Konzentrator-Module betreibt Concentrix eine Pilot-Produktionslinie am Standort Freiburg mit einer nominalen Produktionskapazität von 1 MW. Mitte 2008 wird Concentrix eine 25 MW-Linie in Betrieb nehmen und damit diese neue Photovoltaik Technologie in die kommerzielle Serienfertigung führen
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:06:50
      Beitrag Nr. 46.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.565 von Zockyrocky am 26.01.08 10:51:24Ich denke, der KO bezieht sich auf die Kursstellung vom DAX zwischen 9:00 und 17:30…

      http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6rsenkurs
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:09:28
      Beitrag Nr. 46.346 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:09:52
      Beitrag Nr. 46.347 ()
      Freitag, 25. Januar 2008
      Renault gibt sich umweltbewusst
      Elektroautos ab 2011

      Renault will im Jahr 2011 in die Serienfertigung von Elektroautos einsteigen. Die umweltfreundlichen Fahrzeuge sollen auf zukünftigen Renault-Modellen basieren und ihre Energie aus modernen Lithium-Ionen-Batterien beziehen, teilt der Hersteller mit.

      Die Batterien sollen zusammen mit dem Allianz-Partner Nissan und dem japanischen Batteriehersteller NEC entwickelt werden. Die ersten Fahrzeuge kommen im Rahmen eines Pilotprojektes mit weiteren Partnern zunächst in Israel auf den Markt. Im Jahr 2012 wolle Renault/Nissan die Fahrzeuge dann ohne die Partner auch in Europa anbieten, sagte Renault-Sprecher Martin Zimmermann.

      Die so genannten Null-Emissions-Fahrzeuge sollen die gleichen Fahreigenschaften haben wie vergleichbare Wagen mit herkömmlichen 1,6-Liter-Benzinmotoren. Bei den Basisfahrzeugen für Europa wird es sich nach den Worten von Zimmermann voraussichtlich um Modelle aus dem Kompaktsegment handeln. Bis zum Start in Deutschland müsse jedoch noch das Problem der Infrastruktur gelöst sein. Unter anderem müsse es ausreichend Lade- und Batteriewechselstationen geben.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:28:14
      Beitrag Nr. 46.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.708 von Don_Camillo am 26.01.08 11:06:50danke don,
      den schein kann ich aber bis 22 uhr kaufen oder verkaufen über das direkrsystem meiner bank.
      wie auch immer!!! mich hat es am nächsten morgen wahnsinnig überrascht ung gefreut natürlich:)
      und wenn es doch ein fehler im bankensystem hoffe ich , dass die mir nicht im nachhinein das geld wieder nehmen.das wäre schon:mad:

      gruss rocky
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:32:19
      Beitrag Nr. 46.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.914 von Zockyrocky am 26.01.08 11:28:14Der DAX berechnet sich nach Xetra zwischen 9:00 und 17:30 - grade nachgelesen...

      http://de.wikipedia.org/wiki/DAX

      http://de.wikipedia.org/wiki/Xetra
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:35:24
      Beitrag Nr. 46.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.953 von Don_Camillo am 26.01.08 11:32:19:D vilen, vielen dank mann,
      ich handel schon so lange so eine art von scheinen und habe das nicht mal gewusst:rolleyes:
      gruss rocky
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:53:45
      Beitrag Nr. 46.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.987 von Zockyrocky am 26.01.08 11:35:24Ein bißchen Grundwissen ist aber ganz "hilfreich", wenn man derart spekulative Produkte handelt! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:53:56
      Beitrag Nr. 46.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.743 von c.ploss am 26.01.08 11:09:52Welche Kursziele seht ihr zum Jahresende?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:00:58
      Beitrag Nr. 46.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.176 von lieberlong am 26.01.08 11:53:45in dem fall , war es das glück des dummen:look:
      und jetzt bin ich schon wieder ein wenig schlauer:)
      rocky
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:13:41
      Beitrag Nr. 46.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.178 von Piete am 26.01.08 11:53:56Auf dem Niveau ganz locker ein Verdoppler! Also Minimum 60 €. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:41:28
      Beitrag Nr. 46.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.643 von c.ploss am 26.01.08 11:00:22Da wäre ich mal vorsichtig - schließlich hält die DB Anteile...

      Anteilseigner

      4,98% BlackRock Group
      4,93% Deutsche Bank AG
      25,96% Familie Asbeck
      8,73% FMR LLC (Fidelity Management & Research)
      51,50% Streubesitz
      3,90% UBS AG
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:04:06
      Beitrag Nr. 46.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.662 von Don_Camillo am 26.01.08 12:41:28:eek::eek::eek:

      Du und Deine Kumpels?

      http://youtube.com/watch?v=8T1IkdwW1JA
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:16:51
      Beitrag Nr. 46.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.662 von Don_Camillo am 26.01.08 12:41:28Du musst auch zu allem deinen Senf dazu geben. Egal ob es Sinn macht oder nicht.

      Meinst du eigentlich die Anteil sind statisch? Sie stimmen meiner Meinung nach vorne und hinten nicht.

      Frank Asbeck z.B. hält genau 25% + 1 Aktie. Das habe ich Dir jetzt schon mehrfach gesagt. Aber Du bis einfach Informationsresistent...
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:22:11
      Beitrag Nr. 46.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.662 von Don_Camillo am 26.01.08 12:41:28hey don!!!!
      bist du ein rumäne, ein schwabe , oder ein sachse?
      seh gerade das video und da meinte ich sowas gelesen zu haben.
      gruss rocky
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:15:53
      Beitrag Nr. 46.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.975 von c.ploss am 26.01.08 13:16:51Hallo lieber ploss,

      kannst mal sehen, dass es hier Diskussionen um die zukünftige Energieversorgung gibt. Regenerativ JA – aber PV hier in Germany mit der üppigen Unterstützung -> NEIN!!! Besonders nicht in Zeiten knapper Kassen und ohnehin schon hohen Energiepreisen...

      So und jetzt sitzt die DB auf einem Aktienpaket… Meine Spekulation.

      Mach doch was du willst und versuche nicht meine Ansicht der Dinge zu unterdrücken.


      :: Chefvolkswirt der Deutschen Bank: Vom Klimaschutz profitieren

      + 25.01.2008 + Schon vor zwei Jahren sagte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter: „Wer heute noch gegen Erneuerbare Energien ist, hat nicht alle Tassen im Schrank.“ Jetzt, nachdem in dieser Woche die EU ehrgeizige Klimaschutzziele formulierte, hat sich Walter wieder zu Wort gemeldet und widerspricht in der „Frankfurter Rundschau“ Bedenkenträgern wie Wirtschaftsminister Glos oder BDI-Präsident Thumann, die „Schaden für die deutsche Volkswirtschaft“ durch Klimaschutz befürchten.

      Dagegen Norbert Walter: Für Deutschland wären nicht nur 20% CO2-Reduktion – wie von der EU vorgesehen – möglich, sondern auch „30% CO2- Minderung zu vertretbaren Kosten machbar.“

      Auf die Frage, ob effizienter Klimaschutz ökonomisch ein Vorteil oder ein Nachteil sei, sagt der Chefvolkswirt der Deutschen Bank: „Ich bin überzeugt: Es ist wohlfahrtssteigernd für Europa, Vorreiter für Klima- und Umweltschutz zu sein. Die Energieeffizienz von Produkten und Produktionsprozessen wird angesichts hoher Energiepreise ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein. Einzelne Branchen sind zwar kurzfristig stärker belastet, und private Haushalte haben mit den hohen Energiepreisen zu kämpfen. Jobchancen und Einkommensperspektiven werden aber durch die Umwelttechnik aus Deutschland und Europa spürbar verbessert.“

      Die Frage “Steigen die Energiepreise?“ beantwortet Walter so: „Der Emissionshandel soll ja zu höheren Strompreisen führen, da so Anreize zum sparsamen Umgang mit Energie entstehen. Statt ständig „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“ zu deklarieren, sollten Politiker auf diese Wirkung hin weisen.“

      Außerdem wies Norbert Walter darauf hin, dass sich die deutsche Automobilwirtschaft umstellen muss, wenn sie wettbewerbsfähig werden will.
      Quelle:
      Frankfurter Rundschau | 25.01.2008
      Franz Alt 2008
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:21:47
      Beitrag Nr. 46.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.488 von Don_Camillo am 26.01.08 14:15:53http://aktien.onvista.de/personenregister.html?SEARCH_VALUE=…
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:25:27
      Beitrag Nr. 46.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.488 von Don_Camillo am 26.01.08 14:15:53So und jetzt sitzt die DB auf einem Aktienpaket… Meine Spekulation.

      Hier im Thread sitzt auch so mancher auf einem Aktienpaket. Und so mancher aber auch nicht. Wer damit besser spekuliert hat, hat sich gezeigt und wird sich vor allem in Zukunft noch zeigen! :D

      Du "spekulierst" nur mit Deinem Probedepot herum. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:36:08
      Beitrag Nr. 46.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.662 von Don_Camillo am 26.01.08 12:41:28Aktionärsstruktur zum 06.11.07





      Die UBS AG Zürich, Schweiz hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 11.01.2008 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SolarWorld AG, Bonn, Deutschland, ISIN: DE0005108401, WKN: 510840 am 07.01.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 3,90% (das entspricht 4357633 Stimmrechten) beträgt. 0,37% der Stimmrechte (das entspricht 411170 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.



      Die Fidelity Contrafund Boston, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 17.01.2008 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der SolarWorld AG, Bonn, Deutschland, ISIN: DE0005108401, WKN: 510840 am 11.01.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 3,005% (das entspricht 3356984 Stimmrechten) beträgt.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 16:51:28
      Beitrag Nr. 46.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.488 von Don_Camillo am 26.01.08 14:15:53"So und jetzt sitzt die DB auf einem Aktienpaket… Meine Spekulation"

      Und wo ist der Inhalt des Satzes? :confused:

      Apropos Spekulation: Statt hier wirres Zeug zu spekulieren hättest Du letzte Woche lieber ein wenig mit Solarword oder Solon Aktien spekuliert. Wäre mehr rausgekommen als bei deinen Beiträgen. :kiss:


      "Mach doch was du willst und versuche nicht meine Ansicht der Dinge zu unterdrücken."

      Das mache ich sowieso. Und Deine Ansicht der Dinge unterdrückt hier auch keiner. Nur Deine Ansichten sind etwas wirr würde ich sagen. Und Deine Beiträge häuftig auch.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 17:41:55
      Beitrag Nr. 46.364 ()
      Japan setzt Klimawandel und Afrika auf die G8-Agenda Von Jens Koenen

      Der japanische Premierminister Yasuo Fukuda hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos überraschend klare Ziele für seine G8-Präsidentschaft in diesem Jahr genannt. Vor allem der Klimawandel steht im Mittelpunkt der Agenda. „Es gilt keine Zeit zu verlieren. Ich schlage deshalb als globales Ziel vor, die Energieeffizienz bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent zu steigern“, appellierte Fukuda in Davos an die übrigen Regierungschefs der G8-Runde.


      http://www.handelsblatt.com/News/Konjunktur-%d6konomie/Davos…
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 17:50:33
      Beitrag Nr. 46.365 ()
      UMWELT / Südpetrol-Gelände bei Staig wäre ideal für Photovoltaik
      Solarstrom statt Ölpumpe?



      Entsteht auf dem ehemaligen Südpetrol-Gelände in Altheim ein Sonnenkraftwerk? Bürgermeister Martin Jung will den heutigen Besitzer, den Mineralölkonzern Agip, dafür interessieren. Auf der Brache ist Platz genug für eine Anlage, die hunderte Haushalte versorgen könnte.

      FRANZ GLOGGER


      Das ehemalige Gelände der Südpetrol in Staig-Altheim bietet sich laut Bürgermeister Martin Jung für eine Photovoltaik-Anlage großen Ausmaßes an. Archivfoto STAIG-ALTHEIM Der Nachbarschaftsverband Ulm hat die Gemarkungen seiner Mitgliedgemeinden Ulm, Blaustein, Erbach, sowie die der Holzstockgemeinden Hüttisheim, Illerkirchberg, Schnürpflingen und Staig nach Freiflächen für Photovoltaik-Anlagen untersucht. "Um im Verbandsgebiet einheitliche Grundlagen zu schaffen und Wildwuchs zu verhindern."

      Der Staiger Bürgermeister Martin Jung hat dabei vor der eigenen Haustür ein "ideales Areal" entdeckt: das Gelände der ehemaligen Öl-Pumpstation. Die Pipeline Genua-Ingolstadt wurde 1997 stillgelegt, die Tanks 2003 abgebaut. Seither liegt das Areal brach. Besitzer ist heute der italienische Ölkonzern Agip.




      "Ein ideales Gelände für eine Photovoltaik-Anlage", meint Jung. Mit dem nördlich angrenzenden Wald und abseits vom Ort müsste nicht die freie Landschaft in Anspruch genommen werden. Zudem sei die frühere Infrastruktur intakt: das Gelände ist eingezäunt, es bestehen befestigte Wege, Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser und es verlaufe in unmittelbarer Nähe eine Hochspannungsleitung zur Einspeisung. Mit 17 Hektar könnte ein Sonnenkraftwerk entstehen, dreimal so groß wie die Anlage in Bermaringen oder das Bürgerprojekt Laichingen. Dort werden jeweils etwa 1,5 Millionen Watt erzeugt, was den Bedarf von 400 Einfamilienhäusern deckt.

      Mit diesen Argumenten möchte Jung vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderats den italienischen Konzern gewinnen. Derzeit werde in Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftsverband ein entsprechender Brief vorbereitet. Jung: "Das könnte ein bedeutsames Projekt für die Region werden."


      --------------------------------------------------------------------------------
      Erscheinungsdatum: Samstag 26.01.2008
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:08:14
      Beitrag Nr. 46.366 ()
      25.04.2007 Photovoltaik-Förderung wird bald unbezahlbar

      Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat berechnet, für alle zur Zeit betriebenen Photovoltaikanlagen müssen die Stromverbraucher bis 2026 insgesamt 14,3 Milliarden aufbringen. Das Solarstrom-Magazin PHOTON hat jetzt Zahlen vorgelegt, die noch weit darüber liegen: Für alle bis zum Jahr 2010 in Deutschland gebauten Photovoltaikanlagen müssen die Verbraucher voraussichtlich insgesamt 77 Milliarden Euro aufbringen, wenn das System der Solarstromförderung nicht reformiert wird.

      Eine Aufdach-Solarstromanlage erhält gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 20 Jahre lang eine Einspeisevergütung von derzeit 49,21 Cent pro Kilowattstunde erzeugten Stroms. Multipliziert mit der produzierten Strommenge ergibt sich die kumulierte Vergütung, die von den Stromverbrauchern über eine Umlage finanziert wird. Um die tatsächlichen Mehrkosten abzuschätzen, müssen hiervon der Preis für konventionellen Strom sowie die vermiedenen Netznutzungsentgelte abgezogen werden.

      Nach Angaben von PHOTON entstehen die Differenzen zwischen der Berechnungen von PHOTON und RWI vor allem durch die stark unterschiedlichen Annahmen zum Marktwachstum. Das RWI kalkuliert mit einem Zubau von 500 Megawatt (MW) für 2005 sowie 525 MW für 2006 und voraussichtlich 500 bis 600 MW in den Folgejahren. Nach PHOTON-Zahlen gingen 2005 jedoch rund 850 MW ans Netz, für 2006 rechnet das Solarstrom-Magazin mit etwa 1.150 MW und für die Folgejahre mit einem weiterhin wachsenden Markt.

      PHOTON-Herausgeber Philippe Welter plädiert deshalb für eine baldige Anpassung der Vergütungssätze an die tatsächliche Kostenentwicklung. Die Solarindustrie habe ihre Kosten in den vergangenen Jahren reduziert und dieser Trend könne sich fortsetzen. Warten wird teuer, denn "in einigen Jahren sind die aufgehäuften Umlagen so hoch, dass die Solarförderung nicht mehr bezahlbar ist".

      In dem PHOTON-Bericht wird dazu eine stärkere Degression (das heißt ein schnelleres Absinken der Vergütungshöhe im Laufe der Betriebsjahre) vorgeschlagen. Dann würde sich die Förderung für Sonnenstrom bis 2019 zwar immer noch auf insgesamt fast 150 Milliarden Euro summieren. Doch dafür würde die Vergütung je Kilowattstunde Photovoltaikstrom bereits im Jahr 2013 konkurrenzfähig zu Preisen für Haushaltsstrom werden – was ja das eigentliche Ziel der Förderung ist.

      Den Hintergrundbericht von PHOTON finden Sie unter www.photon.de/photon/pd-2007-05.pdf, das RWI-Papier unter http://www.rwi-essen.de/pls/portal30/docs/13987.PDF.

      Quelle: http://www.stromtip.de/News/20479/Photovoltaik-Foerderung-wi…
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:19:49
      Beitrag Nr. 46.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.805 von Don_Camillo am 26.01.08 19:08:14Und 9 Monate nach Erscheinen hast Du den Artikel schon gefunden?

      Respekt! :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:26:43
      Beitrag Nr. 46.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.805 von Don_Camillo am 26.01.08 19:08:14Schau mal her wer etwas schneller war:

      -------------------------------------------

      #32249 von c.ploss 28.04.07 16:54:00 Beitrag Nr.: 29.044.986
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      Die Zeitschrift Photon schießt mal wieder gegen Solarstrom:

      25.04.2007 Photovoltaik-Förderung wird bald unbezahlbar

      Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat berechnet, für alle zur Zeit betriebenen Photovoltaikanlagen müssen die Stromverbraucher bis 2026 insgesamt 14,3 Milliarden aufbringen. Das Solarstrom-Magazin PHOTON hat jetzt Zahlen vorgelegt, die noch weit darüber liegen: Für alle bis zum Jahr 2010 in Deutschland gebauten Photovoltaikanlagen müssen die Verbraucher voraussichtlich insgesamt 77 Milliarden Euro aufbringen, wenn das System der Solarstromförderung nicht reformiert wird.

      Eine Aufdach-Solarstromanlage erhält gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 20 Jahre lang eine Einspeisevergütung von derzeit 49,21 Cent pro Kilowattstunde erzeugten Stroms. Multipliziert mit der produzierten Strommenge ergibt sich die kumulierte Vergütung, die von den Stromverbrauchern über eine Umlage finanziert wird. Um die tatsächlichen Mehrkosten abzuschätzen, müssen hiervon der Preis für konventionellen Strom sowie die vermiedenen Netznutzungsentgelte abgezogen werden.

      Nach Angaben von PHOTON entstehen die Differenzen zwischen der Berechnungen von PHOTON und RWI vor allem durch die stark unterschiedlichen Annahmen zum Marktwachstum. Das RWI kalkuliert mit einem Zubau von 500 Megawatt (MW) für 2005 sowie 525 MW für 2006 und voraussichtlich 500 bis 600 MW in den Folgejahren. Nach PHOTON-Zahlen gingen 2005 jedoch rund 850 MW ans Netz, für 2006 rechnet das Solarstrom-Magazin mit etwa 1.150 MW und für die Folgejahre mit einem weiterhin wachsenden Markt.

      PHOTON-Herausgeber Philippe Welter plädiert deshalb für eine baldige Anpassung der Vergütungssätze an die tatsächliche Kostenentwicklung. Die Solarindustrie habe ihre Kosten in den vergangenen Jahren reduziert und dieser Trend könne sich fortsetzen. Warten wird teuer, denn "in einigen Jahren sind die aufgehäuften Umlagen so hoch, dass die Solarförderung nicht mehr bezahlbar ist".

      In dem PHOTON-Bericht wird dazu eine stärkere Degression (das heißt ein schnelleres Absinken der Vergütungshöhe im Laufe der Betriebsjahre) vorgeschlagen. Dann würde sich die Förderung für Sonnenstrom bis 2019 zwar immer noch auf insgesamt fast 150 Milliarden Euro summieren. Doch dafür würde die Vergütung je Kilowattstunde Photovoltaikstrom bereits im Jahr 2013 konkurrenzfähig zu Preisen für Haushaltsstrom werden – was ja das eigentliche Ziel der Förderung ist.

      Den Hintergrundbericht von PHOTON finden Sie unter www.photon.de/photon/pd-2007-05.pdf , das RWI-Papier unter http://www.rwi-essen.de/pls/portal30/docs/13987.PDF .


      Der Artikel über angebliche Absatzschwierigkeiten und riesige Lagerbestände im letzten Jahr kam glaube ich auch aus dem Hause Photon!!!
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:45:47
      Beitrag Nr. 46.369 ()
      25.01.2008, 09:35 Uhr

      Bundeswirtschaftsminister Michael Glos: Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundeswirtschaftsministeriums ist ein voller Erfolg

      Berlin - Am gestrigen Donnerstag wurde der Endbericht zum Stand und zur Bewertung der Exportförderung sowie Evaluierung der Exportinitiative Erneuerbarer Energien im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgestellt. Die Evaluierung erfolgte durch unabhängige Experten des Instituts VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin.

      Mit der Exportinitiative Erneuerbare Energien unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vor allem kleinere und mittlere Unternehmen aus den Bereichen Anlagenbau, Projektentwicklung, Zulieferung oder Dienstleistung, sich auf internationalen Märkten zu positionieren. Die jetzt auf Beschluss des Deutschen Bundestags vorgenommene Evaluierung der Exportinitiative durch unabhängige Experten bestätige, dass die Exportinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ein wichtiges Instrument der Außenwirtschaftsförderung ist, das fortgeführt werden sollte. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage bei Unternehmen der Branche wurde der Exportinitiative ein glattes "gut" bescheinigt, teilte das Wirtschaftsministerium mit.

      Die mit der Evaluierung beauftragten Experten hätten gezeigt, dass sich die wirtschaftliche Dynamik insbesondere der teilnehmenden Unternehmen gegenüber Nichtteilnehmern besonders positiv entwickelt hat. Außerdem sei bei den Teilnehmern der Exportinitiative das Unternehmenswachstum stärker ausgeprägt und es kam zu einer deutlicheren Zunahme bei Umsatz- und Mitarbeiterentwicklung als bei den Nichtnutzern der Exportinitiative.

      Die Exportquote der teilnehmenden Unternehmen stieg im Schnitt um 50 Prozent, z. T. aber sogar bis weit über 100 Prozent. Die Unternehmen bescheinigten der Exportinitiative außerdem, dass sie durch die auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Maßnahmen viel Zeit und Kosten gespart haben. Normalerweise brauche ein Unternehmen mehrere Jahre, bis Geschäftskontakte entstehen und zu konkreten Geschäften führen. Dagegen führt z. B. das AHK-Geschäftsreiseprogramm der Exportinitiative häufig zu direkten Geschäftsabschlüssen oder zumindest zu konkreten Geschäftsanbahnungen.
      Bundeswirtschaftminister Michael Glos: "Das BMWi wird ein solch erfolgreiches Instrument im Interesse der mittelständischen Unternehmen natürlich auf hohen qualitativen Niveau fortführen."

      Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
      RENIXX World mit kräftigem Plus – Aktien von Meyer Burger und Nordex gewinnen über 10 Prozent
      IWR-Newsticker Wirtschaft und Finanzen
      Download IWR-Studie (Langfassung): "Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft NRW 2006"
      Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Forschung

      Quelle: iwr/25.01.08/
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 10:30:25
      Beitrag Nr. 46.370 ()
      Hallo @all

      Was haltet Ihr von der Nachricht im Videotext von n-tv auf Seite 409?
      Wenn das stimmt , dann gute Nacht.
      ( BayernLB, WestLB und HSH Nordbank haben laut "Focus" fast 80 Mrd Euro in riskante Wertpapiere investiert.
      Allein bei den Bayern seien deshalb wohl Abschreibungen von mehr als 2 Mrd Euro zu erwarten, heißt es ohne Angaben von Quellen. Ein Sprecher der Landesbank lehnte einen Kommentar dazu ab. Es gebe noch keine Zahlen, hieß es.
      Der bayerische Finanzminister Erwin Huber hatte in der vergangenen Woche von einem Wertberichtigungsbedarf von bis zu 100 Mio €uro gesprochen.)


      MfG
      Schlurp
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:14:35
      Beitrag Nr. 46.371 ()
      :: Barroso: Klimaschutz rechnet sich

      + 27.01.2008 + EU-Präsident José Manuel Barroso nennt die EU-Klimaschutz-Beschlüsse in dieser Woche „historisch“.
      Das könnten sie tatsächlich werden, wenn sie noch erweitert und dann tatsächlich auch umgesetzt werden. Die EU hatte nämlich im letzten Jahr beschlossen, dass sie ihre CO2-Emissionen nicht nur um 20 %, sondern um 30 % reduzieren wolle, wenn sich andere Industriestaaten dem 20 %-Ziel anschließen. Die jetzt beschlossenen Reduzierungen von 20 % sollen bis 2050 sogar 80 % betragen.


      Die EU setzt auf das Modell „Mit gutem Beispiel vorangehen“
      Diese Politik wirkt natürlich nur, wenn sie tatsächlich auch umgesetzt wird. Die neuen Klima- und Energiegesetze der EU sind zwischen den 27 EU-Staaten fair ausbalanciert. Die reichen und industriell entwickelteren Länder müssen mehr leisten, damit den weniger entwickelten in Süd- und Osteuropa noch Entwicklungsspielraum bleibt.

      Fest steht: Klimaschutz kostet – drei Euro pro Person pro Woche – hat Barroso vorgerechnet – aber kein Klimaschutz kostet die Zukunft. Letzteres übersehen die Bedenkenträger in der Wirtschaft häufig, weil sie die Folgekosten ihres bisherigen Handelns ausklammern und sich die Chancen der Erneuerbaren Energien und von Energieeffizienz nicht vorstellen können.

      Heutige Investitionen in Klimaschutz sind vermiedene Energiekosten und Katastrophenkosten von morgen. Klimaschutz ist schon mittelfristig preiswerter als die weitere Klimazerstörung. Klimaschutz ist primär ein mentales und kein finanzielles oder technisches Problem.

      Wenn Ökonomen richtig rechnen lernen, wird Klimaschutz auch rentabel und ein gutes Geschäft.

      Wenn Deutschland bis 2020 gar 40 % CO2 einspart, was Angela Merkel für möglich hält, hat es riesige ökonomische Chancen für gute Geschäfte mit der ganzen Welt – und bis zu einer Million neue Arbeitsplätze im Umweltbereich. Worauf also warten wir noch?
      Quelle:
      Sonnenseite 2008
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:15:04
      Beitrag Nr. 46.372 ()
      :: EU-Kommission stärkt den weiteren Ausbau der Solarenergie in Europa
      + 27.01.2008 + Mit dem vorgelegten Entwurf der Richtlinie für Erneuerbare Energien hat die EU-Kommission den Weg frei gemacht für einen starken Aufschwung der Solarwärme und die Fortsetzung des Solarstrombooms in Europa.
      Die Richtlinie sieht die Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien von 8,5% auf 20% vor und hat ausdrücklich den Fortbestand der äußerst erfolgreichen Einspeisevergütungsregelungen für Solarstromanlagen in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und vielen anderen EU-Ländern bestätigt. Solarwärmeanlagen werden in wenigen Jahren zum Baustandard werden, da bei Neubauten und bei Renovierungen künftig ein Teil des Wärmebedarfs mit Erneuerbaren Energien gedeckt werden muss. Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt den Richtlinienentwurf als wichtigen Meilenstein für den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien.Mit dem Richtlinienentwurf legt die EU-Kommission ein Konzept vor, wie das Ziel von 20 Prozent Erneuerbaren Energien in Europa bis zum Jahr 2020 erreicht werden kann. Jedes Mitgliedsland muss hierzu bis 2010 einen Aktionsplan ausarbeiten. „Der Bundesverband Solarwirtschaft geht davon aus, dass die Richtlinie der Entwicklung der Erneuerbaren Energien im allgemeinen und der Solartechnik im speziellen großen Rückenwind verleihen wird,“ so Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer des BSW-Solar. Photovoltaik sei noch vergleichsweise teuer, weise allerdings auch die höchste Kostensenkung auf, deshalb brauche sie ein spezielles Fördersystem, wie es beispielsweise in Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich etabliert wurde.

      „Mit dem Richtlinienentwurf können die Länder, die bislang schon sehr erfolgreich auf die Entwicklung der Photovoltaik setzen, ihre Förderkonzepte fortsetzen und andere werden folgen.“ Solarstrom werde somit in vielen Ländern Europas im kommenden Jahrzehnt billiger werden als konventioneller Strom, so Stryi-Hipp.

      Die Befürchtungen der Erneuerbare Energien-Verbände, dass durch die Einführung so genannter Herkunftsnachweise und deren Handel die nach Technologien differenzierte Unterstützung ausgehöhlt wird, wurden von der EU-Kommission ernst genommen und deshalb in der Richtlinie der Handel stark eingeschränkt. Dafür hatte sich auch das Bundesumweltministerium stark gemacht. Dass Vergütungssysteme wie das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die effizientesten Fördersysteme sind, hat auch das aktuelle Dokument „The support of electricity from renewable energy sources“ der EU-Kommission bestätigt, das parallel zur EU-Richtlinie veröffentlicht wurde.

      Im Bereich Wärme aus Erneuerbare Energien sieht der Richtlinienentwurf eine Nutzungspflicht in Neubauten und bei Renovierungen vor und geht damit noch über den Gesetzesentwurf zur Wärme aus Erneuerbaren Energien hinaus, den die Bundesregierung im Dezember 2007 vorgelegt hat. Der BSW-Solar geht davon aus, dass damit die Nutzung der Solarwärme in den kommenden Jahren europaweit eine starke Beschleunigung erfährt. Davon werden auch die deutschen Unternehmen profitieren, die in diesem Bereich europaweit Technologieführer sind.
      Quelle:
      Bundesverband Solarwirtschaft e. V. 2008
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:16:12
      Beitrag Nr. 46.373 ()
      :: Bundesweite Klimaschutz-Kampagne: „Das Plusenergiehaus in jede Gemeinde“
      + 27.01.2008 + Solar-Architekt Rolf Disch entwickelt klimaschützendes Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden. Plusenergiehäuser gehen in Serie.
      Mit seinem Gesamtkonzept will das Architekturbüro Rolf Disch in Zusammenarbeit mit Kommunen, Stadtplanern und Bauträgern den Wohnungsbau in Deutschland revolutionieren

      Es ist unabdingbar, im kommunalen Städtebau für den Klimaschutz aktiv zu werden. Die Europäische Solarcharta – verfasst von 30 der weltweit einflussreichsten Architekten wie Thomas Herzog, Norman Foster, Renzo Piano u. a. – bringt es auf den Punkt: „Ein verantwortlicher Umgang mit der Natur und die Nutzung des unerschöpflichen Energiepotentials der Sonne müssen Grundvoraussetzung für die künftige Gestalt der gebauten Umwelt sein.“


      Das Plusenergiehaus-Konzept
      Genau das hat Solar-Architekt Rolf Disch schon vor mehr als 15 Jahren mit dem Prototyp Heliotrop realisiert. Seine Plusenergiehäuser - ökologische Gebäude, die mehr Energie erzeugen, als von ihren Bewohnern verbraucht wird – finden weltweit große Beachtung und wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt die Freiburger Solarsiedlung am Schlierberg mit 60 Plusenergiehäusern zahlreiche Preise.


      Das überrascht nicht, denn bei den Plusenergiehäusern wurde gleich ein dreifaches Ziel umgesetzt
      100 Prozent regenerative Energieversorgung, emissionsfreier Betrieb und positive Energiebilanz. Hinzu kommen die Auswahl natürlicher Baustoffe und die Realisierbarkeit der Gebäude zu einem marktfähigen Preis.

      Das Plusenergiehausâ setzt so den neuen Standard im Hausbau, der sich mittelfristig durchsetzen wird, weil es gar nicht anders geht. Verbrauchen doch auch noch Niedrigenergiehäuser zu viel Energie, und selbst Passivhäuser emittieren noch CO2 in die Atmosphäre. Passiv genügt nicht. Wir können unsere Häuser solar aktivieren. Das Haus wird zum Solarkraftwerk.


      Einfamilienhaus - Mehrgenerationenhaus - Siedlungsbau
      Um Kommunen ein leicht realisierbares und flexibles Hauskonzept für den Bau von Plusenergiehäusern an die Hand zu geben, entwickelte das Freiburger Architekturbüro Rolf Disch das bisher sehr erfolgreiche Konzept des Plusenergiehausesâ weiter und machte es übertragbar auf die verschiedensten Nutzungsbedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten von Städten und Gemeinden.

      So entstand das neue Projekt aus dem Hause Disch: „Das Plusenergiehausâ in jede Gemeinde“. Das Produkt Plusenergiehausâ erlangt hierin seine Serienreife. In dem entwickelten Baukastensystem können verschiedene Haustypen gewählt und zusammengestellt werden, für den Siedlungsbau, für Familien oder barrierefrei für mehrere Generationen.

      Im Bereich des Neubaus ist das der entscheidende Durchbruch. Für die Stadt, als energetischer Gesamtorganismus kann das Plusenergiehausâ ein Symbol sein, ein Anstoß für weitere Maßnahmen, ein Baustein für ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, das Sanierung, Verkehr und andere Infrastrukturen, Grünflächen und Wassersysteme umfasst.

      Das Plusenergiehausâ wird so zu einem Haus für den Wandel und zu einem „Leuchtturmprojekt“ für die Gemeinde.


      Die Wunderkiste „Power-Box“
      Um seine positive Energiebilanz zu erreichen, zieht das Plusenergiehausâ den bestmöglichen Nutzen aus der Sonnenenergie. Strom und Wärme werden vom Haus selbst erzeugt, intelligent genutzt bzw. im Gebäude festgehalten. Großflächige Photovoltaik-Paneele nehmen die gesamte Dachfläche ein. Oberhalb erwärmt ein Aufbau von solarthermischen Elementen das Brauchwasser. Das Lüftungssystem ermöglicht eine permanente Frischluftzufuhr ohne nennenswerten Wärmeverlust.

      Den Kern des Gebäudes stelltdie neuentwickelte „Power-Box“dar.Sie wird komplett im Werk vorgefertigt und garantiert so die neueste Plusenergie-Technik in höchster Qualität.

      Sie umfasst alle Funktionen: Energie, Erschließung und Installationen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich mit ihr als zentrales Element verschiedenste Hausformen und –typen realisieren lassen.


      Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dekan der Umwelthochschule in Santa Barbara, früherer Vorsitzender des Bundestags-Umweltausschusses sagt über das Plusenergiehausâ-Projekt von Rolf Disch: „Ist das nicht eine elektrisierende Idee, dass sich jede deutsche Gemeinde ein Beispiel einer solchen Lebensqualität zulegt, anfassbar für alle, die sich dafür interessieren?“


      „Das Plusenergiehausâ in jede Gemeinde“ wird auf der Messe GEBÄUDE.ENERGIE.TECHNIK vom 15. – 17. Februar in Freiburg vorgestellt. Rolf Disch und sein Team werden das neue Projekt - in mehreren Vorträgen und Präsentationen, sowie am Stand 2.1.71 - vorstellen.
      Quelle:
      Rolf Disch 2008
      PLUSENERGIEHAUS 2008
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:16:56
      Beitrag Nr. 46.374 ()
      :: Hessen vor Richtungsentscheidung in der Energiepolitik
      + 27.01.2008 + Man kann Wolfgang Clement gar nicht dankbar genug sein, dass er die Energiepolitik endlich auf den Platz 1 im hessischen Wahlkampf gebracht hat - dort gehört sie hin.
      Hessen ist gegenwärtig bundesweites Schlusslicht bei der Erzeugung erneuerbarer Energien: während im Jahr 2007 deutschlandweit bereits über 14% der Bruttostromerzeugung aus Wind, Sonne, Biomasse und Wasserkraft gewonnen wurden sind es in Hessen nur 5,4%, wohingegen Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schon auf Beiträge von rund einem Viertel ihres Stromverbrauches kommen.

      Koch's Schauermärchen von steigenden Strompreisen für Hessens Verbraucher zeigen nur, wie verblüffend wenig der CDU-Kandidat von Energie versteht: Durch das Erneuerbare Energie Gesetz, welches Rot-Grün im Jahr 2000 einführte wurde, werden die Mehrkosten für den bundesweit eingespeisten Strom aus erneuerbaren Energien auf alle Stromverbraucher in Deutschland gleichmäßig umgelegt. Kein Hesse zahlt mehr, wenn in Hessen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird.

      Mit anderen Worten: auch momentan zahlen die hessischen Verbraucher für Solar- und Windstrom im Rahmen der EEG-Umlage 0,7 Cent pro Kilowattstunde. Die Wertschöpfung in der Produktion der Anlagen und der Gewerbesteuer für die Erzeugung des regenerativen Stroms erfolgt in den anderen Bundesländern. Dabei soll der Ökostromanteil sogar gemäß dem aktuellen Klimapaket der EU bis 2020 auf über 25% bundesweit ansteigen. Soll Hessen dabei als Produktionsstandort völlig ausfallen?

      Die Verweigerungshaltung Koch's zu den erneuerbaren Energien führt auch dazu, daß Hessen in der Ansiedlung von Industrieunternehmen in der Zukunftsbranche abgehängt wird: die innovativen Arbeitsplätze entstehen in Freiburg, Hamburg, Berlin, Brandenburg und in Thüringen's Solar Valley wo mit Q-Cells mittlerweile einer der weltgrößten Solarzellenhersteller sitzt .

      Hessen wäre nun gut beraten sich Investitionen ins Land zu holen und vom prognostizierten Anwachsen von 235.000 auf 400.000 Arbeitsplätze in der erneuerbaren Energie Branche zu profitieren.

      Energiepolitische Schlagzeilen macht Hessen derzeit nur mit stillgelegten Atomkraftwerken mit wackeligen Dübeln. Wenn Koch behauptet, daß ein 'mehr' an regenerativen Energien der hessischen Wirtschaft schadet, so irrt er sich fundamental: ein 'zurück' in der Energiewirtschaft zum Neubau von Kohle- und Atomkraftwerken hält vielmehr den Zündstoff für ein energiepolitisches Fiasko bereit: Im Jahr 2013, wenn diese Kraftwerke fertig wären, will die EU-Kommission alle Emmissionsrechte versteigern. Kohlestrom ist dann möglicherweise nicht mehr konkurrenzfähig gegenüber billigerem regenerativem Strom. So rechnet die Solarbranche vor, daß Solarstrom bereits in 10 Jahren wettbewerbsfähig ist.

      Strom aus Kohle wird aber nicht nur wegen der Emissionen dramatisch teurer, sondern auch, weil Kohle ebenso wie Öl, Gas und Uran die Zeiten als billiger Energieträger mit einer Preisverdopplung längst hinter sich hat: die weltweite Verknappung der fossilen und nuklearen Energieträger läßt die Ressourcenpreise bereits heute rasant nach oben schnellen, das gilt auch für den Uranpreis, der sich zwischenzeitlich bereits verzwanzigfacht hat. Auch ein 'Kohlepeak' ist von der 'Energy Watch Group', welche der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell gründete schon für das Jahr 2020 vorausgesagt. Laut deren Studien übersteigt die weltweite Nachfrage das Angebot an fossilen und nuklearen Energieträgern bereits im nächsten Jahrzehnt.

      Heute noch neu gebaute Kohle- und Atomkraftwerke können unter den Bedingungen strenger Umweltauflagen, sich verknappender Brennstoffe und versteigerter Emissions-Zertifikate gegenüber stets preiswerter werdenden Erneuerbaren Energien leicht zu Investitionruinen werden - für die der Steuerzahler zahlt, wenn staatliche Bürgschaften vergeben werden.
      Quelle:
      BAG-Energie von B90/Die Grünen
      Astrid Schneider 2008
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:25:38
      Beitrag Nr. 46.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.045 von schlurp am 27.01.08 10:30:25Diese Gerüchte gibt es schon ein paar Tage.

      Aus Bayern heisst es dazu:

      "Auch die Bayerische Landesbank wird von der internationalen Kreditkrise härter getroffen als bislang bekannt. Die BayernLB werde über die bislang bekannten 100 Millionen Euro hinaus weitere Papiere abschreiben müssen, sagte Bayerns Finanzminister Erwin Huber (CSU).

      Der CSU-Chef widersprach jedoch Meldungen über drohende Verluste von bis zu zwei Milliarden Euro. Das im Besitz des Freistaats und der bayerischen Sparkassen befindliche Institut wird nach Hubers Angaben nicht in die roten Zahlen rutschen. Die Staatsregierung will die Bank weiter als unabhängiges Geldinstitut halten.

      „Nach unserer Einschätzung wird sich bei der Bilanzaufstellung wohl ein weiterer Korrekturbedarf ergeben“, sagte Huber. Zahlen nannte er nicht. „Nach Lage der Dinge können wir heute sagen, es wird ein positives Jahresergebnis geben.“"

      http://www.welt.de/finanzen/article1589705/BayernLB_muss_meh…
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:30:03
      Beitrag Nr. 46.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.401 von c.ploss am 27.01.08 12:16:56Hallo ploss,

      danke für Deine umfassenden Infos und inhaltsreichen Beiträge.
      Würde mir und wohl jedem viel Mühe machen, das alles allein zusammenzutragen.

      Liebe Grüße
      und am heutigen Sonntag auch mal andere Gedanken

      Dr.Glocke!
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:42:17
      Beitrag Nr. 46.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.045 von schlurp am 27.01.08 10:30:25Und wenn doch?

      Dann ist das primär ein Problem der genannten Banken, nicht von Solarworld. Natürlich reagiert die Börse auch auf solche Meldungen und der Solarworld-Kurs könnte etwas in Mitleidenschaft gezogen werden. Mittel- und langfristig ist das für Solarworld aber in etwa so als würde in China ein Sack Reis umfallen. ;)

      Die Banken haben sich am Roulette-Tisch verzockt und sollen jetzt ruhig ein wenig dafür bluten. Schade nur dass die Auswirkungen der Zockermentalität der Banken auch eine ansonsten sehr solide Wirtschaft treffen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:47:14
      Beitrag Nr. 46.378 ()
      HANDELSBLATT, Sonntag, 27. Januar 2008, 11:47 Uhr
      JP Morgan zu Subprime-Krise

      „Das heilt von selbst“

      Die wirtschaftlichen Folgen der US-Hypothekenkrise sind nach Einschätzung des Chefs der US-Bank JP Morgan Chase zur Hälfte überstanden. "Das heilt von selbst", sagte Jamie Dimon beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Ob sich die USA bereits in einer Rezession befände, sei unklar.

      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:55:22
      Beitrag Nr. 46.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.457 von Dr.Glocke am 27.01.08 12:30:03Danke für die Blumen! :kiss:

      "Liebe Grüße
      und am heutigen Sonntag auch mal andere Gedanken"


      Keine Angst. Ich war heute Vormittag schon unterwegs und werde es nachher wieder sein und werde dann fernab von Börsengedanken und Gedanken über erneuerbare Energien sein.

      Ab 18:00 Uhr werde ich dann allerdings gespannt die Wahlergebnisse in Hessen verfolgen. Ist ja energietechnisch eine Art Richtungswahl.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 14:08:09
      Beitrag Nr. 46.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.566 von c.ploss am 27.01.08 12:55:22In der Tat. Ich lauf jetzt mal los und gebe meine Stimme für Dr. Hermann Scheer ab. :cool:

      Koch gewinnt trotzdem, fürchte ich. :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 17:44:13
      Beitrag Nr. 46.381 ()
      Ich hoffe nicht!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 17:55:16
      Beitrag Nr. 46.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.805 von Don_Camillo am 26.01.08 19:08:14Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat berechnet, für alle zur Zeit betriebenen Photovoltaikanlagen müssen die Stromverbraucher bis 2026 insgesamt 14,3 Milliarden aufbringen.

      Ohne mir die Mühe zu machen hier nun ein Zahlenwerk zu erschaffen, zwei Gedanken, die deine Propaganda (und als etwas anderes kann ich es nicht deuten) relativieren.

      1. Die Banken verzocken sich um Milliarden. Wer bezahlt das zum Schluß? Genau, wir alle! Da finde ich es doch viel besser, wenn wir alle Solarstrom finanzieren. Nun haben diese beiden Dinge nicht direkt miteinander zu tun, aber trotzdem.....

      2. Die Zahlen der Photon und des RWI brauchen sicherlich etwas Gegendruck. Was steht auf der anderen Seite der Bilanz? Ersparte Kosten durch Umweltschäden z.B. Jede Menge Kohle (Lohnersatzleistungen) wird eingespart durch Schaffung von tausenden Arbeitsplätzen. Alle Firmen, vom Hersteller der PV-Anlagen bis zum Monteur der selbigen zahlen Steuern. Zulieferindustrie verdient Kohle und schafft Arbeitsplätze. Und was weiß ich noch alles...

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:19:07
      Beitrag Nr. 46.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.837 von TheodenEdnew am 27.01.08 14:08:09"Koch gewinnt trotzdem, fürchte ich."

      Sieht nicht so aus...:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:30:18
      Beitrag Nr. 46.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.837 von TheodenEdnew am 27.01.08 14:08:09-13% für Herrn sind schon eine klare Sprache...:D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:34:13
      Beitrag Nr. 46.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.184.700 von Oettes am 27.01.08 17:55:16Wir haben den Artikel schon im vergangenen April ausführlich diskutiert. Der Artikel war sicherlich mit ein Grund warum des EEG so geändert wird wie es sich abzeichnet.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:59:45
      Beitrag Nr. 46.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.184.829 von c.ploss am 27.01.08 18:19:07Abwarten! Es wäre einfach nur fantastisch, wenn man Herrn Dr. Scheer mal machen ließe. Ich glaube aber weiter an einen hauchdünnen Sieg von Schwarz-Gelb.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:12:00
      Beitrag Nr. 46.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.184.700 von Oettes am 27.01.08 17:55:16hey Ottes ...

      das rwi kannst m.e. vergessen ... schaumal wer da im beirat und aufsichtsrat sitzt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:14:39
      Beitrag Nr. 46.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.009 von TheodenEdnew am 27.01.08 18:59:45Sieht fast nach Unregierbarkeit aus...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:25:59
      Beitrag Nr. 46.389 ()
      bloß keine große Koalition in Hessen... Auf Bundesebene ist das schon ein Murks. Frage: was sonst? Oh je...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:46:30
      Beitrag Nr. 46.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.130 von Tri2Sol am 27.01.08 19:25:59Rot-Gelb wäre gut. Warum eigentlich nicht? Die FDP sollte sich als liberale Partei profilieren, die für alle politischen Lager wählbar ist. Und nicht nur von CDU-Wählern, die deren Einzug sicherstellen wollen. Oder Rot-Gelb-Grün.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:53:47
      Beitrag Nr. 46.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.130 von Tri2Sol am 27.01.08 19:25:59Eine Regierung mit Roland Koch als stellvertretender Ministerpräsident? Wohl kaum vorstellbar. Da müßte er wohl schon abtreten...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:57:50
      Beitrag Nr. 46.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.244 von c.ploss am 27.01.08 19:53:47In der Tat. Die Regierungsbildung wird extrem kompliziert, falls die Linkspartei einzieht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:06:35
      Beitrag Nr. 46.393 ()
      denke auch, dass Roland Koch in Hessen zumindest vorerst Geschichte ist.
      Für die erneuerbaren Energien (und also auch SW) wäre es ungemein gut, würde die SPD den guten Hr. Scheer als Umwelt- und Wirtschaftsminister durchbringen. Ob dies in einer großen Koalition machbar ist, wenn die schon die Ministerpräsidentin stellen?
      Rot-gelb hat auch keine Mehrheit (nach dem aktuellen Stand der Dinge).
      Insofern wäre wohl tatsächlich die Ampel das Naheliegendste.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:08:23
      Beitrag Nr. 46.394 ()
      roland koch im wahlkampf als nazi zu diffarmieren und somit wählerstimmen zu gewinnen ist schon hinterhältig.

      der junge will unsere straßen sicherer machen und so wird es ihm gedankt ????
      man muß ja wirklich schon um sein wohle bangen, wenn man nachts auf der straße unterwegs ist.

      und ich bin 2m groß und ein 100kg koloß. was soll dann erst eine frau sagen ????
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:11:12
      Beitrag Nr. 46.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.316 von MKStar am 27.01.08 20:08:23Der Wahlkampf ist jetzt vorbei. Hast du den Schuss nicht gehört?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:15:20
      Beitrag Nr. 46.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.316 von MKStar am 27.01.08 20:08:23Die fette Schrift macht Deinen Beitrag nicht aussagekräftiger. :p

      Es ging im hessischen Wahlkampf um etwas mehr als Jugend- bzw. Ausländerkriminalität. Herr Koch hat das Thema selber in den Mittelpunkt gerückt und ist daher selber für sein schlechtes Abschneiden verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:43:34
      Beitrag Nr. 46.397 ()
      wenn auf unseren straßen messer und kanonen regieren, bringt uns eure tolle solarenergie noch richtig viel weiter.

      man, was versteht ihr denn schon ???

      nichts. wie soll man kinder in eine welt setzen, in der man schon als erwachsener angst haben muß. und die ausgaben für polizei und justiz werden immer mehr gekürzt. aber hauptsache erneuerbare energie.

      @c.ploss; toll, wie du das geseier aus dem fernsehen naplapperst !!
      das machst du ganz groß.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:52:57
      Beitrag Nr. 46.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.463 von MKStar am 27.01.08 20:43:34Du hattest deine Wahl. Respektiere auch die Entscheidung der anderen, so wie wir deine respektieren.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:53:54
      Beitrag Nr. 46.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.463 von MKStar am 27.01.08 20:43:34Du bist echt ein Durchblickprofi!

      Im Gegensatz zu Dir haben ich Kinder und mache mir ein paar Gedanken mehr über die Zukunft. Und da spielt die Kriminalität nicht die wichtigste Rolle.

      Was Du hier postest ist ziemlich peinlich...

      Habe auch keine Lust mehr auf Deine Beiträge. Daher und Ende der Diskussion. Du kannst die Diskussion gerne alleine weiterführen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:58:21
      Beitrag Nr. 46.400 ()
      `nabend ...
      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=771567&idc=2

      27.01.2008 - 17:16
      Hedgefonds: Der Horror
      London (BoerseGo.de) - Glaubt man der renommierten Times of London, stehen zahlreiche europäische Hedgefonds vor einem Desaster. In ihrer Online-Sonntagsausgabe schreibt das Blatt, bis zu zehn europäische Hedgefonds hätten vergangene Woche ihre Auszahlungen an ihre Klienten eingestellt. Die Zahlungseinstellungen seien Notmaßnahmen gegen einen drohenden Kollaps der Hedgefonds. Bereits schon vor den Turbulenzen der vergangenen Woche hätten etwa zwei Drittel der in London ansässigen Hedgefonds zwischen 4 und 10% ihres Werts verloren. Der Schaden habe sich vergangene Woche deutlich verschlimmert.


      hofen wir mal, das die nicht soviele swv gebunkert haben ... und nun für
      liquidität sorgen müssen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:58:26
      Beitrag Nr. 46.401 ()
      MKStar, man könnte meinen Du sähest zu viel in die Glotze, läsest stapelweise Springerpresse und Konsorten und säßest zuviel an Stammtischen.

      Mal ganz einfach gesprochen: RICHTIG, mit Erneuerbaren Energien gäbe es weltweit deutlich weniger Gewalt.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:04:18
      Beitrag Nr. 46.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.515 von c.ploss am 27.01.08 20:53:54gute maßnahme ... ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:04:54
      Beitrag Nr. 46.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.535 von Heinzseins am 27.01.08 20:58:21kaufe ein "f" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:11:48
      Beitrag Nr. 46.404 ()
      Meiner Meinung nach, ist für die Zukunft der erneuerbaren Energien (und vor allem auch der von SWV) die weltweite Staatspolitik gefragt und nicht die, einzelner dt. Bundesländer.

      Und beim Blick auf meinen Landtag (Sachsen) wird mir sowieso schlecht!


      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:16:46
      Beitrag Nr. 46.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.612 von lieberlong am 27.01.08 21:11:48Natürlich hängt die weitere Entwicklung erneuerbarer Energien nicht von der Wahl in Hessen ab. Durch die Aufstellung von Hermann Scheer ist die Wahl aber schon ganz interessant. Dem größten Blockierer erneuerbarer Energien (Roland Koch) steht das absolute Kontrastprogramm von Herrn Scheer gegenüber. Alleine aus diesem Grund würde mich schon freuen wenn Herr Koch zukünftig nichts mehr in Hessen zu sagen hätte.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:33:36
      Beitrag Nr. 46.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.633 von c.ploss am 27.01.08 21:16:46Würde mich natürlich auch darüber freuen. Wäre aber eher symbolischer Natur.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:37:49
      Beitrag Nr. 46.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.720 von lieberlong am 27.01.08 21:33:36Man sollte die Wirkung von Symbolen nicht unterschätzen. :)

      Bei der Wahl ist ja echt immer noch gar nichts klar...wie lange das wohl noch dauert?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:42:27
      Beitrag Nr. 46.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.743 von TheodenEdnew am 27.01.08 21:37:49Das dauert wohl noch. Ergebnisse trudeln nach und nach ein...

      http://wahl.hr-online.de/e/gemeinden.html

      In Fulda z.B. hat die CDU fast 20% verloren...:eek:

      Knapp wird es aber auf jedem Fall. Ich könnte mir vorstellen dass das Ergebnis in Frankfurt nicht ganz unwichtig sein dürfte.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:43:11
      Beitrag Nr. 46.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.743 von TheodenEdnew am 27.01.08 21:37:49Hier noch mal als Link:

      http://wahl.hr-online.de/e/gemeinden.html
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:44:36
      Beitrag Nr. 46.410 ()
      http://www.election.de/cgi-bin/showcandres.pl?land=he08

      Das hier finde ich sogar übersichtlicher. Da kann man besser auf einen Blick abschätzen, wieviel noch fehlt. Das wird bestimmt noch bis 24 Uhr dauern.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:46:25
      Beitrag Nr. 46.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.791 von TheodenEdnew am 27.01.08 21:44:36Kann man hier auch:

      http://wahl.hr-online.de/aktuell/index.html
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:47:20
      Beitrag Nr. 46.412 ()
      In der Tat. Danke! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:52:46
      Beitrag Nr. 46.413 ()
      Nur mal so,
      die Kommunisten (= Linke) favorisieren eher konventionelle Energietechnik (Kohle; Atom) die wir dann aus den "Bruderländern"(ehemalige Sowjetunion) importieren können.
      Von daher hoffe ich, das der "Linken" am Ende der Wahlnacht eine (1) Stimme zu 5 % fehlt.

      Naja, bei uns in Niedersachsen hat es ja für gelb-schwarz gereicht.
      Die werden ja den Windmühlenwahn einhalt gebieten...

      Gruß codiman
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 21:57:24
      Beitrag Nr. 46.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.830 von codiman am 27.01.08 21:52:46Von Wahlprogrammen hast Du offensichtlich keine Ahnung...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:00:13
      Beitrag Nr. 46.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.791 von TheodenEdnew am 27.01.08 21:44:36http://www.tagesschau.de/

      dort auf "wahlmonitor hessen" klicken .... aktualisiert sich von selbst ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:01:43
      Beitrag Nr. 46.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.830 von codiman am 27.01.08 21:52:46Wenn "der Linken" am Ende eine Stimme zum Einzug fehlt wäre mir das Recht. Es sieht allerdings absolut nicht danach aus.

      Ansonsten ist Dein Beitrag absoluter Unfug! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:04:19
      Beitrag Nr. 46.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.879 von c.ploss am 27.01.08 22:01:43Wenn der Linken eine Stimme fehlt zum Einzug, bleibt Koch Ministerpräsident. Dann doch lieber einer große Koalition unter Führung von Ypsilanti, oder?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:06:16
      Beitrag Nr. 46.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.830 von codiman am 27.01.08 21:52:46:laugh::laugh::laugh::laugh:

      schon mal das programm von denen gelesen --- lesen bildet :p
      http://www.linksfraktion.de/thema_der_fraktion.php?artikel=1…

      ENERGIEPOLITIK
      Energieversorgung sozial und ökologisch gestalten

      Die Versorgung mit Energie zählt zu den zentralen globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei geht es um weit mehr als die verlässliche Bereitstellung von Strom, Wärme und Kraftstoffen. Energie steht heute nicht mehr nur für Wohlstandssicherung und volkswirtschaftliche Entwicklung. In den Mittelpunkt rückt zunehmend, wie sich das jeweilige Energiesystem auf das Weltklima und die Umwelt auswirkt, welche Auswirkung die Verknappung der Energieressourcen auf die Friedenspolitik und eine gerechte Weltordnung haben, wie verhindert werden kann, dass steigende ENERGIEPREISE Bevölkerungsgruppen mit niedrigem Einkommen zusätzlich belasten und wer auf der anderen Seite an monopolistischen Strukturen verdient.

      Neue Erkenntnisse aus der Klima-Wissenschaft zeigen die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer globalen Energiewende auf: Energiepolitik muss KLIMAPOLITIK werden. Europa und hier insbesondere Deutschland muss dabei aufgrund seiner historischen Verantwortung für die Entstehung des Klimawandels eine Vorreiterrolle übernehmen. Dies bedeutet einerseits den konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Steigerung der ENERGIEEFFIZIENZ im Strom-, Wärme- und Kraftstoffbereich. Bei sparsamem und effizientem Umgang mit Energie können erneuerbare Energieträger bis Mitte dieses Jahrhunderts unseren Energiebedarf weitgehend decken. Klimaschutz ist auch deshalb kein Argument für die Nutzung der Atomenergie. Aufgrund der ungeklärten Endlagerfrage und der immensen Risiken beim Betrieb von Atomanlagen setzt sich DIE LINKE. für einen beschleunigten ATOMAUSSTIEG ein.

      ERNEUERBARE ENERGIEN und Energieeffizienz als zentrale Säulen der Energiepolitik mindern zudem die hohe Importabhängigkeit Deutschlands und Europas von fossilen und nuklearen Brennstoffen und sorgen damit für mehr Versorgungssicherheit. Gegenwärtig importiert Deutschland 100 Prozent des genutzten Urans und nahezu 97 Prozent des Mineralöls. Der Anteil der Gasimporte liegt bei 83 Prozent und auch der Importanteil bei der Steinkohle beträgt 61 Prozent. Geopolitisch ist eine größere Unabhängigkeit von Öl und Gas aus wenigen Lieferländern auch eine Präventivstrategie zur Vermeidung internationaler Konflikte und damit ein wesentlicher Beitrag zu einer glaubwürdigen Friedenspolitik.

      Eine Umstrukturierung des Energiesektors hätte auch über Klimaschutz und verminderte Importabhängigkeit hinaus weitere Vorteile. Sie würde zu mehr wirtschaftlicher Wertschöpfung im Lande und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen führen. In der klassischen Energiewirtschaft gehen schon heute die Beschäftigungszahlen deutlich zurück, während in der Branche der erneuerbaren Energien weit über hunderttausend neue Arbeitsplätze entstanden sind.

      Zunehmend rückt zudem die Erkenntnis in den Mittelpunkt, dass bereits in wenigen Jahren die globalen Fördermaxima von Öl und Gas erreicht sein werden und dass sich dann die Schere zwischen Energienachfrage und -angebot sprunghaft öffnen wird. Die Rohstoffpreise werden nie gekannte Höhen erreichen, was insbesondere die weniger Wohlhabenden treffen wird. Unter solchen Preisexplosionen werden gleichsam Geringverdienerinnen und -verdiener in Deutschland wie auch viele Entwicklungsländer leiden.

      DIE LINKE. setzt sich daher für eine konsequente Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ein. Dazu muss die gegenwärtige monopolartige Struktur in der Energiewirtschaft aufgebrochen werden. Im Strombereich bedeutet dies konkret die eigentumsrechtliche Trennung der Stromkonzerne von den Stromnetzen und mehr Transparenz und Kontrolle bei der Preisgestaltung

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:07:53
      Beitrag Nr. 46.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.879 von c.ploss am 27.01.08 22:01:43und coti kann uns wieder nicht lesen und nix dazu lernen ... armer kerl
      aus neidersachsen :laugh::laugh:

      sorry niedersachen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:09:37
      Beitrag Nr. 46.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.890 von TheodenEdnew am 27.01.08 22:04:19Irgendwie beides Käse, oder? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:10:57
      Beitrag Nr. 46.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.901 von Heinzseins am 27.01.08 22:06:16Ich sage ja: Keine Ahnung von Tuten und Blasen aber das Maul immer ganz weit aufreissen...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:11:06
      Beitrag Nr. 46.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.918 von c.ploss am 27.01.08 22:09:37Irgendwie schon, ja! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:21:49
      Beitrag Nr. 46.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.925 von TheodenEdnew am 27.01.08 22:11:06Zumindest steht schon mal fest dass Herr Koch nun für das schlechtesete Wahlergebnis der CDU seit 1966 in Hessen verantwortlich ist. :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:46:35
      Beitrag Nr. 46.424 ()



      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:48:19
      Beitrag Nr. 46.425 ()
      falls es einen interessiert ...

      m.e. könnte das morgen oder übermorgen wichtig sein
      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=770962&idc=2" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=770962&idc=2


      25.01.2008 - 10:27
      US: Konjunkturpaket mit Maßnahmen für Hausmarkt
      ..... auszug ...
      Nachdem sich Repuplikaner und Demokraten auf das Konjunkturpaket einigten bedarf es noch der formellen Absegnung durch den Senat und das Weiße Haus.



      das da eine bestätigung kommt ... :rolleyes:


      ab donnerstag ist`s mir bis mittwoch nächste woche egal ..... ;)

      ihr wisst auch warum ... nicht war :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:52:02
      Beitrag Nr. 46.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.975 von c.ploss am 27.01.08 22:21:49Der Club der schwarzen inklusive (C)lement bekommen bald das sausen am Arsch:laugh:

      Interesse aus Frankreich?
      Spekulationen um RWE
      http://www.n-tv.de/909948.html
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:53:53
      Beitrag Nr. 46.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.097 von codiman am 27.01.08 22:46:35Solarbranche investiert vor allem im Osten

      Die Sonne geht im Osten auf – und die ostdeutschen Bundesländer profitieren auch in diesem Jahr von der boomenden Solarbranche. Millioneninvestitionen und Hunderte neuer Arbeitsplätze sind angekündigt. Derzeit entstehen nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft 15 Fertigungsstätten in Deutschland – die meisten zwischen Ostsee und Thüringer Wald.

      Dresden ( dpa ). Nach Einschätzung des Verbandes gibt es in den neuen Ländern viel Unterstützung der Verwaltungen für neue Projekte. Zudem seien gut ausgebildete Arbeitskräfte verfügbar. Im Vorjahr investierten die Unternehmen 1, 5 Milliarden Euro in Deutschland und schufen damit rund 10 000 neue Arbeitsplätze. 130 000 neue Anlagen wurden allein auf deutschen Dächern neu installiert.


      Auf der Landkarte der neuen Bundesländer sind deutlich die Zentren der Solarindustrie auszumachen. Die Region um Freiberg in Sachsen, unter anderem mit den Töchtern des SolarWorld-Konzerns, nimmt für sich den Titel " Solarhauptstadt Europas " in Anspruch. In Sachsen-Anhalt heißt Thalheim und Umgebung bereits " Solarvalley ". In Berlin spricht man von " Solarpolis ". Thüringen sieht sich als aufstrebenden Standort der Solarwirtschaft mit derzeit elf Unternehmen.


      Meister Lars Helbig überprüft in der neuen Waferfabrik der SolarWorld AG in Freiberg (Sachsen) den Beschickungsroboter einer automatisierten Anlage, die kristallisiertes Silizium zu Säulen verarbeitet, die in weiteren Arbeitsgängen in hauchdünne Scheiben geschnitten werden. Foto: dpa

      Die börsennotierte ersol AG ( Erfurt ) plant zwei weitere Fabriken für Solarzellen, die Sunways AG ( Konstanz ) will ihre Kapazität im thüringischen Arnstadt verdreifachen. Mehr als 300 Millionen Euro werden die Konzerne Schott ( Mainz ) und Wacker ( München ) nach dem Willen ihrer Vorstände in den nächsten Jahren in ihre Solar-Wafer-Produktion in Jena stecken. Bis 2012 soll die Kapazität bei den Siliziumscheiben für Solarzellen auf ein Gigawatt pro Jahr steigen.

      Der börsennotierte Solarzellenhersteller Q-Cells in Thalheim will wie im Vorjahr erneut 400 Millionen Euro investieren – unter anderem in eine sechste Fertigungslinie. Derzeit werden 1700 Mitarbeiter beschäftigt. " Es werden auf jeden Fall ein paar hundert dazukommen ", sagt Unternehmenssprecher Stefan Dietrich. Die benachbarte EverQ-GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Q-Cells mit Investoren aus Norwegen und den USA, hat gerade den Grundstein für ihre 150 Millionen Euro teure dritte Fertigungslinie gelegt. Die Zahl der Mitarbeiter wird um 500 auf 1500 aufgestockt.

      " Auch 2008 wird am Solar-World-Standort Freiberg weiter kräftig investiert ", sagt der Vorstandssprecher der Solar-World-Tochter Deutsche Solar, Peter Woditsch. Es gehe um einen " dreistelligen Millionenbetrag ". Der Solar-Anlagenbauer Rot & Rau aus Hohenstein Ernstthal will den erst bezogenen neuen Produktionsstandort aufgrund guter Auftragslage so schnell wie möglich ausbauen. " Neu-Sachsen " sind der kanadische Solarzellenhersteller Arise in Bischofswerda und der Modulproduzent Signet Solar in Mochau bei Döbeln.

      Das nach eigenen Angaben größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt baut derzeit die Unternehmensgruppe juwi aus Rheinland-Pfalz bei Brandis östlich von Leipzig mit 40 Megawatt. Auf 50 Megawatt ist ein geplantes Solarkraftwerk der Cottbuser Firma Solar Projekt in der Lieberoser Heide in Brandenburg ausgelegt.

      Im Herbst will in Berlin-Marzahn die Inventux Technologies AG die Produktion von Solarmodulen starten. 49 Millionen Euro werden ausgegeben. Bis 2010 sollen etwa 250 Arbeitsplätze entstehen. Die Berliner Solon AG expandiert und zieht in Kürze mit rund 400 Mitarbeitern in eine neue Unternehmenszentrale ins Wissenschaftszentrum in Berlin-Adlershof. Dort entsteht ein Zentrum für Dünnschicht- und Nanotechnologien in der Solarstromerzeugung.

      Zum Standort für Solarfi rmen hat sich auch Frankfurt / Oder gemausert, wo zu DDRZeiten Halbleiter produziert wurden. Die First Solar GmbH Frankfurt ( Oder ) nimmt eine Recyclinganlage in Betrieb. Danach können im Werk produzierte Dünnschichtmodule wieder zu Glas verarbeitet werden, sagt Firmensprecher Fabian Zuber. In der Oderstadt arbeitet auch die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG mit 400 Mitarbeitern. In Senftenberg haben Ende 2007 die Bauarbeiten für die Solarfabrik der US-Firma Energy Photovoltaics Inc. mit 250 Beschäftigten begonnen. Die SolarGlas AG München plant in Forst ein Werk zur Herstellung von Flachglas. Die Investition beträgt nach eigenen Angaben mehr als 60 Millionen Euro.

      In Mecklenburg-Vorpommern spiele die Solarindustrie in der aufstrebenden regenerativen Energiebranche nur eine " verschwindend kleine Rolle ", sagt die Vorsitzende der Solarinitiative des Landes, Brigitte Schmidt. Die früheren Landesregierungen hätten die Windenergie stärker gefördert. 2008 will aber die Firma Centrosolar ihre Niederlassung in Wismar zu einem der größten deutschen Solarmodulwerke ausbauen. Für 20 Millionen Euro soll ein stark automatisiertes Werk entstehen. Die Zahl der Mitarbeiter werde bis 2009 auf 350 steigen. Auch die Solon Nord GmbH in Greifswald setzt auf Expansion.


      [ document info ]
      Copyright © Volksstimme.de 2008
      Dokument erstellt am 26.01.2008 um 06:40:49 Uhr
      Erscheinungsdatum 26.01.2008 | Ausgabe: mdx
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:56:12
      Beitrag Nr. 46.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.135 von CleanEarthForNature am 27.01.08 22:52:02Clement (und Schmidt) sind die einzigen die in der S.P.D. Rückrad bewiesen haben.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:56:55
      Beitrag Nr. 46.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.163 von codiman am 27.01.08 22:56:12Geh' endlich schlafen. :p
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:58:02
      Beitrag Nr. 46.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.154 von lieberlong am 27.01.08 22:53:53Da freue ich mich für den Osten.

      P.S.. Der Roboter ist von KUKA - läßt sich sehr schön programmieren.
      Ich hatte mal das vergnügen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:58:25
      Beitrag Nr. 46.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.097 von codiman am 27.01.08 22:46:35oh ... unser coti scheint kontakte nach ITALIEN zu haben

      oder kann eventuell italienisch :laugh::laugh: gut wenn er`s kann

      oder ist einfach nur über diese foto beim stundenlangen googeln gestolpert ..

      warscheinlich noch aus seine conergy-zeit :laugh::laugh:

      by the way ... codui ... was wolltest du uns eigentlich mit diesem foto sagen????:confused:

      http://www.emsf.rai.it/dati/trasmissioni/images/gulag2.jpg
      :rolleyes:
      http://www.emsf.rai.it/
      :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:59:56
      Beitrag Nr. 46.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.168 von TheodenEdnew am 27.01.08 22:56:55Das schöne ist, die rot-grüne-pest wird es nicht schaffen ...
      Das weiß ich - dass weißt Du.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:01:09
      Beitrag Nr. 46.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.184 von codiman am 27.01.08 22:59:56Koch aber auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:01:12
      Beitrag Nr. 46.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.172 von codiman am 27.01.08 22:58:02Was geht bei euch im Niedersachsen? Außer Atomkraft?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:02:06
      Beitrag Nr. 46.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.163 von codiman am 27.01.08 22:56:12okay, ... diese aussage ist m.e. shit ... ;)

      m.e. hat schmidt schleyer hängen lassen
      und clement :laugh::laugh:
      arbeitet m.e. energiewirtschaftlich für die andere seite

      schön das du dich outest --- :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:04:23
      Beitrag Nr. 46.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.135 von CleanEarthForNature am 27.01.08 22:52:02Mich wundert das Mr.me..mhe...me.ehhh.mmhhh....:rolleyes:.......eh...eh... sich

      noch nicht zu Wort gemeldet hat.....eh...eh..

      der ist doch immer so entsetzt wenn solche Ereignisse ins Haus stehen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:04:33
      Beitrag Nr. 46.437 ()
      Wie sieht denn hier eigentlich die allgemeine Lage zum Kurs
      für die kommende Woche aus?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:06:16
      Beitrag Nr. 46.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.097 von codiman am 27.01.08 22:46:35Vielen Dank für das Bild "Gulag2.jpg"

      Immerhin hast Du kein Bild eines deutschen Konzentrationslagers gepostet...

      Hast Du heute wieder zu viel Codein zu dir genommen?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:07:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:09:16
      Beitrag Nr. 46.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.218 von codiman am 27.01.08 23:07:25wohl nur zugezogener neidersachse ... :laugh::laugh:

      so, mach schluß für heute :kiss:

      schau mir noch `nen ruhigen krimi an ...

      bis morgen
      ;)h;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:12:51
      Beitrag Nr. 46.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.218 von codiman am 27.01.08 23:07:25Du liest doch meine Beiträge gar nicht, du Dumpfbacke...:laugh::laugh::laugh:


      Denk immer dran: Codeinmissbrauch geht aufs Hirn. Aber wo nicht mehr viel ist, entsteht auch kein großer Schaden...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:13:01
      Beitrag Nr. 46.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.218 von codiman am 27.01.08 23:07:25Energiehunger Asien
      um so mehr Hunger
      der Drache
      um so mehr müßen
      wir bezahlen:eek:

      Da hilft auch nicht mehr Kohle in die Luft zu blaßen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:17:03
      Beitrag Nr. 46.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.218 von codiman am 27.01.08 23:07:25An Leuten wie Dir mache ich mir die Hände nicht schmutzig.

      Ist doch viel wirksamer wenn du Dein Nichtwissen hier auch zukünftig zur Schau stellen kannst. :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:17:08
      Beitrag Nr. 46.444 ()
      CDU und SPD in Hessen jetzt exakt gleichauf! Was ein Drama.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:17:08
      Beitrag Nr. 46.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.191 von Heinzseins am 27.01.08 23:02:06@ Heinzseins

      Ich weiss das Du Menschen provozierst, damit Du Sie "melden
      kannst.
      -----
      Sagt viel über Deinen Charakter aus.
      -----
      Da ich das weiss, werde ich Dir den gefallen nicht tun, auf Deine netten Beiträge weiter einzugehen.
      Dein ansinnen könnte "pathologischer Natur" sein.
      Mag sein, dass sich hier im Forum 3-4 Leute finden, die Dir / sich gegenseitig applaudieren.

      Schön.
      Es ist jedenfalls unterhaltsam.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:18:34
      Beitrag Nr. 46.446 ()
      CDU bleibt stärkste Partei.

      Aber Hessen ist unregierbar...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:19:49
      Beitrag Nr. 46.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.247 von codiman am 27.01.08 23:17:08Ist schon komisch dass Du hier ständig aneckst! :D

      Muss wohl an allen anderen liegen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:20:30
      Beitrag Nr. 46.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.251 von c.ploss am 27.01.08 23:18:34Durch den Vorsprung der CDU halte ich eine große Koalition für unmöglich. Die CDU wird auf Koch bestehen auf Grund der größeren Stimmenzahl, die SPD wird sich darauf (zurecht) keinesfalls einlassen. Man wird sich nicht über den Posten des Ministerpräsidenten einigen können.

      Was soll das nur werden?!?!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:23:47
      Beitrag Nr. 46.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.266 von TheodenEdnew am 27.01.08 23:20:30Naja, Koch ist dermaßen geschwächst dass er wohl auch keine große Lust mehr haben dürfte.

      Ich könnte mir vortsellen er räumt seinen Platz.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:26:45
      Beitrag Nr. 46.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.204 von max06 am 27.01.08 23:04:33@max06

      Nächste Woche Erholung auf breiter Front, weil sich die Tatsache durchsetzen wird, dass der Crash von einem einzelnen
      kleinen Banker ausgelöst wurde.

      Die völlig überbewerteten Solarwerte werden ganz vorne dabei sein.

      ----

      Aber der Montagvormittag wird nochmal spannend, weil Dow & Nasdaq Freitag ins Minus gedreht haben.

      P.S. Alles was "das ploss" so abgibt, bitte mit vorsicht geniessen.
      Der empfiehlt Solarworld schon seit 48 €(!!!!) :laugh: und
      Q-Cells hat er auch bei 85 € gekauft (P.S. der macht nur Gewinne :laugh::laugh::laugh: )
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:27:32
      Beitrag Nr. 46.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.228 von c.ploss am 27.01.08 23:12:51Heute ja !
      Das Fernsehprogramm ist nicht ganz so gut ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:27:44
      Beitrag Nr. 46.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.286 von c.ploss am 27.01.08 23:23:47Du meinst eine große Koalition mit einem Ministerpräsidenten der CDU, der aber nicht Koch heißt?

      Ob sich die SPD darauf einlässt? Das wird wahnsinnig spannend, wie das weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:28:07
      Beitrag Nr. 46.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.286 von c.ploss am 27.01.08 23:23:47@n C.plosshttp://www.jusos-hessensued.de/typo3temp/pics/863cc56439.jpg
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:33:19
      Beitrag Nr. 46.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.303 von codiman am 27.01.08 23:26:45Ich empfehle hier gar nichts Du Vollidiot...

      Würde Dich schon gerne sperren lassen aber Dummheit ist leider nicht zu verbieten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:33:45
      Beitrag Nr. 46.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.303 von codiman am 27.01.08 23:26:45Kannst also Deine Anfangsposi morgen nochmal ausbauen. :cool:

      Dürfte aber die Woche nicht durchweg Erholungen geben. Denke, da kommen noch paar Sachen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:34:56
      Beitrag Nr. 46.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.311 von CleanEarthForNature am 27.01.08 23:28:07Es = ihre Entscheidung
      http://www.roland-koch.de/
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:41:52
      Beitrag Nr. 46.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.309 von TheodenEdnew am 27.01.08 23:27:44Das schöne ist: Damit muss sich jetzt Roland Koch herumplagen...:D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:48:10
      Beitrag Nr. 46.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.342 von lieberlong am 27.01.08 23:33:45Warum diskustierst Du mit so einem Schwachkopf?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:48:42
      Beitrag Nr. 46.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.247 von codiman am 27.01.08 23:17:08[/img]

      tja, soviel zu das coduimän mich ausgeblendet hat :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      nun krimi :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:52:54
      Beitrag Nr. 46.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.378 von c.ploss am 27.01.08 23:41:52Das wird was werden - vor allem wir des sehr lange dauern, bis hier in unserem Hessenland eine neue Regierung gewählt worden ist. Der Wahnsinn ist: Wieso sollte es im Bund nächstes jahr anders ausgehen? Das wird genauso ein Drama werden. Und dann? Wieder große Koalition? Wer hält denn das nochmal 4 Jahre durch?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:54:14
      Beitrag Nr. 46.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.413 von c.ploss am 27.01.08 23:48:10Ersten war das noch lange keine Diskussion, sondern nur eine Bemerkung meinerseits und zweitens habt ihr beide euch aufeinander eingeschossen! :rolleyes:

      Ich wollte eigentlich auch nur indirekt "max06" meine Meinung für nächste Woche ausdrücken!
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:56:37
      Beitrag Nr. 46.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.444 von lieberlong am 27.01.08 23:54:14Ja, sorry für das Wort Diskussion. Ist in Bezug auf Codeiman wohl fehl am Platz. :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:02:19
      Beitrag Nr. 46.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.444 von lieberlong am 27.01.08 23:54:14Du darfts hier natürlich schreiben was und mit wem Du Du möchtest.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:06:49
      Beitrag Nr. 46.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.494 von c.ploss am 28.01.08 00:02:19Danke! Aber ihr seid doch jetzt "Aktionärskollegen". Sitzt quasi im selben Boot. :look:
      Der Konflikt entstand ja aus der Tatsache, dass codi SWV vehement gebasht hat. Das dürfte ja nun der Vergangenheit angehören. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:07:29
      Beitrag Nr. 46.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.434 von TheodenEdnew am 27.01.08 23:52:54Es könnte auch so ausgehen wie in Niedersachsen...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:09:50
      Beitrag Nr. 46.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.510 von lieberlong am 28.01.08 00:06:49Nein, er kann bashen so lange er will. Das ist nicht der Grund.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:20:55
      Beitrag Nr. 46.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.523 von c.ploss am 28.01.08 00:09:50Naja, paar persönliche Angriffe waren auch dabei. Die muss er aber im Gegenzug von mehreren Usern auch verstärkt in Kauf nehmen.
      Ich möchte hier natürlich keine Partei ergreifen aber es gibt wichtigeres, als solche "Kindereien"! Gibt ja auch ganz "schlimme" Fälle, wie unsere "gehirnauktion"! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 02:27:28
      Beitrag Nr. 46.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.562 von lieberlong am 28.01.08 00:20:55lieberlong ... und machmal denke ich das hier bei w-o ein paar user

      2 oder3 id`s haben .... und wenn`s in den kram passt .. wird pro- oder

      contra zur firma geschrieben .....

      tja, und das ist die krux ... wem kann mann/frau vertrauen

      und wem nicht.

      :confused:

      gibt einige kriterien ... aber gibt auch multiple persönlichkeiten :laugh::laugh:;)

      also mein versprechen ... Heinzseins ist Heinzseins

      ähm,.... hat auch schon mal geschummelt, ... in den anfängen .. aber nun pur. ;)

      soll keine anspielung auf andere sein ....

      grüsse H. ;)

      http://somafm.com/play/groovesalad internet ... radio .. ohne gez :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 03:20:53
      Beitrag Nr. 46.469 ()
      noch eins an die ganzen untergangspropheten ...

      insiderhandel@insiderdaten.de GROß "K" STEHT FÜR KAUFEN:laugh::laugh::laugh:

      kann se abba nich alle makieren ;)

      *** Dax - Werte ***
      Unternehmen Name Datum Art Anzahl Kurs in € Erläuterung
      BASF SE Andreas Kreimeyer 23.01.2008 K 200 81,59
      BASF SE Andreas Kreimeyer 22.01.2008 K 200 83,06
      BASF SE Jürgen Hambrecht 22.01.2008 K 1.000 83,85
      BASF SE Martin Brudermüller 22.01.2008 K 2.400 83,82
      BASF SE Francois Diederich 21.01.2008 K 140 88,96
      RWE AG Dagmar Sikorski-Großmann 23.01.2008 K 1.500 77,39
      RWE AG Jürgen Großmann 21.01.2008 K 20.000 86,80
      ThyssenKrupp AG Ekkehard D. Schulz 21.01.2008 K 7.550 32,98
      Commerzbank AG Werner Malkhoff 18.01.2008 K 300 21,85

      *** MDax - Werte ***
      Unternehmen Name Datum Art Anzahl Kurs in € Erläuterung
      ARQUES Industries AG Franz Graf von Meran 24.01.2008 K 1.500 14,42
      ARQUES Industries AG Martin Vorderwülbecke 23.01.2008 SBE 140.400 0,06 ISIN DE000CB8GLM6 - Kauf Call-Optionsschein, Basispreis: EUR 20,00, Preismultiplikator: 100, Fälligkeit: 19.03.2008
      ARQUES Industries AG Martin Vorderwülbecke 23.01.2008 SBE 74.000 0,05 ISIN DE000CB7SBC5 - Kauf Call-Optionsschein, Basispreis: EUR 30,00, Preismultiplikator: 100, Fälligkeit: 18.06.2008
      ARQUES Industries AG Martin Vorderwülbecke 23.01.2008 SBE 120.000 0,05 ISIN DE000DB2S581 - Kauf Call-Optionsschein, Basispreis: EUR 30,00, Preismultiplikator: 100, Fälligkeit: 13.06.2008
      Leoni AG Rita Probst 21.01.2008 K 1.000 26,59
      LANXESS AG Werner Breuers 24.01.2008 K 2.500 23,25
      LANXESS AG Rainier van Roessel 24.01.2008 K 1.000 22,96
      LANXESS AG Matthias Zachert 21.01.2008 K 1.000 23,72
      LANXESS AG Rainier van Roessel 21.01.2008 K 1.000 23,49
      Douglas Holding AG Dr. August Oetker Finanzierungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH 23.01.2008 K 250.000 37,50 Erwerb durch Optionsausübung
      Douglas Holding AG Dr. August Oetker Finanzierungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH 23.01.2008 SBM 250.000 1,00 Verkauf Put-Option (europ. Option), Basispreis EUR 29,50, Fälligkeit 23.01.2009
      Douglas Holding AG Lobelia Beteiligungs GmbH 22.01.2008 SBM 50.000 1,38 Verkauf Put-Option (europ. Option), Basispreis EUR 33,00, Fälligkeit 30.09.2008
      Douglas Holding AG Kreke Immobilien KG 22.01.2008 K 6.842 31,25
      Douglas Holding AG Lobelia Beteiligungs GmbH 21.01.2008 SBM 50.000 2,15 Verkauf Put-Option (europ. Option), Basispreis EUR 35,00, Fälligkeit 30.09.2008
      Douglas Holding AG Kreke Immobilien KG 21.01.2008 K 33.900 33,49
      Douglas Holding AG Lobelia Beteiligungs GmbH 18.01.2008 SBM 50.000 1,85 Verkauf Put-Option (europ. Option), Basispreis EUR 35,00, Fälligkeit 30.09.2008
      Douglas Holding AG Kreke Immobilien KG 17.01.2008 K 3.000 34,39
      Krones AG Maximilian Kronseder 22.01.2008 K 1.200 45,96
      Krones AG Verena Kronseder 22.01.2008 K 1.200 45,96
      Krones AG Leopold Kronseder 22.01.2008 K 1.200 45,00
      Krones AG Nora Kronseder 22.01.2008 K 1.200 45,00
      Norddeutsche Affinerie AG Peter Willbrandt 25.01.2008 K 600 26,46
      Rhön-Klinikum AG Dietmar Pawlik 22.01.2008 K 600 16,50
      SGL Carbon AG Matthias Kottmann 15.01.2008 K 100 32,49
      Hannover Rückversicherung-AG Wilhelm Zeller 23.01.2008 SBM 250 101,95 ISIN XS0126063386 - Verkauf Anleihe
      Hannover Rückversicherung-AG Wilhelm Zeller 23.01.2008 K 1.000 28,00
      Tognum AG Volker Joos 21.01.2008 K 1.000 14,95
      Wacker Chemie AG Joachim Rauhut 18.01.2008 K 75 135,00
      Wacker Chemie AG Joachim Rauhut 16.01.2008 K 200 145,00

      *** TecDax - Werte ***
      Unternehmen Name Datum Art Anzahl Kurs in € Erläuterung
      IDS Scheer AG August-Wilhelm Scheer 23.01.2008 K 50.000 10,11
      IDS Scheer AG Alexander Pocsay 23.01.2008 K 10.000 10,18
      IDS Scheer AG Thomas Volk 22.01.2008 K 2.500 9,53
      Solon AG für Solartechnik Thomas Krupke 22.01.2008 K 5.000 47,50
      Nordex AG Nordvest A/S 18.01.2008 K 2.900 25,90

      *** SDax - Werte ***
      Unternehmen Name Datum Art Anzahl Kurs in € Erläuterung
      elexis AG Dirk Wolfertz 21.01.2008 K 1.000 14,70
      BAUER Aktiengesellschaft Margit Bauer 23.01.2008 K 550 36,70
      BayWa AG Frank Hurtmanns 17.01.2008 K 475 31,50 WKN 519406
      D+S europe AG Klaus Thiemann 22.01.2008 K 2.000 7,80
      CTS EVENTIM AG Jobst Plog 22.01.2008 V 715 22,64
      Dürr AG Heinz Dürr GmbH 18.01.2008 V 40.000 18,00
      Dürr AG Ralf Dieter 18.01.2008 K 20.000 18,00
      Dürr AG Ralph Heuwing 18.01.2008 K 20.000 18,00
      Jungheinrich AG Hildegard Wolf 22.01.2008 K 18.000 21,93
      Rational AG Günter Blaschke 24.01.2008 K 1.000 116,87
      Rational AG Günter Blaschke 22.01.2008 K 1.000 115,00
      H&R WASAG AG H&R Beteiligung GmbH 25.01.2008 K 5.000 15,98
      H&R WASAG AG H&R Beteiligung GmbH 21.01.2008 K 5.000 16,15
      TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG Lutz R. Ristow 23.01.2008 K 12.500 5,80
      TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG Lutz R. Ristow 22.01.2008 K 12.500 5,85
      TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG Andreas Ibel 16.01.2008 K 1.170 5,76

      *** Sontige - Werte ***
      Unternehmen Name Datum Art Anzahl Kurs in € Erläuterung
      schlott gruppe Aktiengesellschaft JUST-US GmbH 18.01.2008 K 10.500 16,22
      Gebhard & Co Wertpapierhandelsbank AG FondsConsult Holding GmbH 18.01.2008 K 40.000 2,50
      Gebhard & Co Wertpapierhandelsbank AG Michael Gebhard 18.01.2008 V 40.000 2,50
      aap Implantate AG Merval Holding AG 22.01.2008 K 50.000 2,16
      Allgeier Holding AG Thies Eggers 22.01.2008 K 340 6,05
      Allgeier Holding AG Carl Georg Dürschmidt 21.01.2008 K 1.500 7,15
      Dr. Hönle AG Karl Hönle 21.01.2008 K 3.500 8,29
      SURTECO SE Gereon Schäfer 24.01.2008 K 500 18,98
      SURTECO SE Björn Ahrenkiel 24.01.2008 K 1.000 18,50
      SURTECO SE Björn Ahrenkiel 23.01.2008 K 1.000 18,40
      SURTECO SE Friedhelm Päfgen 23.01.2008 K 2.000 18,65
      SURTECO SE Björn Ahrenkiel 22.01.2008 K 1.000 19,00
      SURTECO SE Jürgen Großmann 22.01.2008 K 23.300 19,56
      SURTECO SE Jürgen Großmann 21.01.2008 K 1.700 19,23
      SURTECO SE Matthias Bruse 18.01.2008 K 5.000 20,95
      SURTECO SE Walter Schlebusch 16.01.2008 K 1.000 21,00
      AdCapital AG Günther Leibinger 23.01.2008 K 15.000 11,03
      AdCapital AG Günther Leibinger 22.01.2008 K 8.050 11,14
      AdCapital AG Günther Leibinger 21.01.2008 K 2.700 11,20
      Bien-Zenker AG ELK Fertighaus AG 22.01.2008 K 1.738 12,50
      Bien-Zenker AG ELK Fertighaus AG 22.01.2008 K 335 12,50
      Bien-Zenker AG ELK Fertighaus AG 21.01.2008 K 5.952 12,50
      Bien-Zenker AG ELK Fertighaus AG 21.01.2008 K 110 12,50
      Bien-Zenker AG ELK Fertighaus AG 18.01.2008 K 500 12,50
      Bijou Brigitte AG Friedrich-Wilhelm Werner 22.01.2008 K 3.383 83,00
      Bijou Brigitte AG Hans-Richard Daniel 21.01.2008 K 50 84,00
      Bijou Brigitte AG Friedrich-Wilhelm Werner 18.01.2008 K 11.617 83,00
      Business Media China AG Arend Jan Rudolf van Eeden 22.01.2008 K 300 14,00
      CineMedia Film AG TM Medienbeteiligungs GmbH 18.01.2008 K 12.000 1,93
      DF Deutsche Forfait AG Hans-Detlef Bösel 18.01.2008 K 10.000 6,21
      adesso AG Christoph Junge 22.01.2008 K 4.000 0,72
      adesso AG Christoph Junge 21.01.2008 K 4.200 0,76
      TOMORROW FOCUS AG Paul-Bernhard Kallen 23.01.2008 K 9.598 2,90
      TOMORROW FOCUS AG Paul-Bernhard Kallen 22.01.2008 K 2.600 2,90
      Geratherm Medical AG Bruno Schoch 22.01.2008 K 2.000 4,50
      AGOR AG Michael Romberg 23.01.2008 K 5.000 1,83
      AGOR AG Michael Romberg 21.01.2008 K 15.000 1,86
      Hans Einhell AG Thannhuber AG 22.01.2008 K 1.000 32,20
      GFT Technologies AG Franz Niedermaier 22.01.2008 K 3.670 2,64
      GFT Technologies AG Ulrich Dietz 18.01.2008 K 33.000 2,69
      Constantin Film AG Highlight Communications AG 22.01.2008 K 5.606 19,99
      HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG Andrea Hahn 22.01.2008 K 400 7,50
      HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG Andrea Hahn 21.01.2008 K 3.000 7,50
      HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG Andrea Hahn 18.01.2008 K 200 7,50
      HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG Andrea Hahn 17.01.2008 K 6.350 7,50
      KSB AG Hans-Joachim Jacob 22.01.2008 K 10 327,74
      LHA Krause AG Axel Krause 21.01.2008 K 3.725 7,39
      Mensch und Maschine Software AG Adi Drotleff 23.01.2008 K 4.000 4,45
      Mensch und Maschine Software AG Adi Drotleff 22.01.2008 K 5.000 4,44
      MOLOGEN AG SALVATOR Grundbesitz AG 22.01.2008 K 1.866 5,38
      MOLOGEN AG SALVATOR Grundbesitz AG 21.01.2008 K 1.190 5,45
      Textilgruppe Hof AG Klaus Steger 15.01.2008 V 6.000 8,30
      Textilgruppe Hof AG ERWO Holding AG 15.01.2008 K 6.000 8,30
      Nucletron Electronic AG Dirk Wolfertz 22.01.2008 K 500 4,09
      Nucletron Electronic AG Dirk Wolfertz 21.01.2008 K 500 4,25
      POLIS Immobilien AG Jürgen von Wendorff 17.01.2008 K 1.000 8,36
      PSI AG Karsten Trippel 22.01.2008 K 2.000 3,90
      PSI AG Harald Schrimpf 22.01.2008 K 2.000 4,00
      PSI AG Harald Schrimpf 21.01.2008 K 2.000 4,50
      PSI AG Karsten Trippel 21.01.2008 K 2.000 4,30
      Teles AG Richard Fahringer 18.01.2008 K 1.000 2,55
      Teles AG Richard Fahringer 17.01.2008 K 1.000 2,55
      TA Triumph Adler AG Robert Feldmeier 16.01.2008 K 12.000 1,65
      Utimaco Safeware AG Julius L. Marcus 23.01.2008 K 3.400 9,92
      Deutsche Effecten- u.Wechsel Beteiligungsgesellschaft AG Falk Nuber 21.01.2008 K 5.000 2,05
      Deutsche Effecten- u.Wechsel Beteiligungsgesellschaft AG Bertram Köhler 21.01.2008 K 1.131 2,22
      Deutsche Effecten- u.Wechsel Beteiligungsgesellschaft AG Bertram Köhler 18.01.2008 K 3.869 2,20
      AUGUSTA Technologie AG Amnon F. Harman 22.01.2008 K 1.500 10,43
      SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG Michael Arndt 18.01.2008 K 500 9,94
      SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG Michael Arndt 15.01.2008 K 384 10,95
      SMARTRAC N.V. Christian Fischer 22.01.2008 K 7.500 29,00
      SMARTRAC N.V. Wolfgang Schneider 22.01.2008 K 35.000 29,00
      SMARTRAC N.V. Christian Uhl 22.01.2008 K 750 29,00
      GWB Immobilien AG Jörg Utermark 18.01.2008 K 1.000 8,60
      aleo solar AG Smit Asset Management GmbH 16.01.2008 K 5.000 14,42
      ESTAVIS AG Rainer Schorr Beteiligungsgesellschaft mbH 22.01.2008 K 2.000 10,80
      Allbecon Olympia AG John Dithmar Menge 21.01.2008 K 20.000 6,40
      ComBOTS AG FARAH Vermögens- u. Beteiligungsgesellschaft mbH 18.01.2008 V 10.000 11,29
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 03:31:03
      Beitrag Nr. 46.470 ()
      scheint doch dies zu kommen :D
      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=%5EN225&t=1d --- :eek: 13.274,93

      in verbindung mit

      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=771567&idc=2

      27.01.2008 - 17:16
      Hedgefonds: Der Horror
      London (BoerseGo.de) - Glaubt man der renommierten Times of London, stehen zahlreiche europäische Hedgefonds vor einem Desaster. In ihrer Online-Sonntagsausgabe schreibt das Blatt, bis zu zehn europäische Hedgefonds hätten vergangene Woche ihre Auszahlungen an ihre Klienten eingestellt. Die Zahlungseinstellungen seien Notmaßnahmen gegen einen drohenden Kollaps der Hedgefonds. Bereits schon vor den Turbulenzen der vergangenen Woche hätten etwa zwei Drittel der in London ansässigen Hedgefonds zwischen 4 und 10% ihres Werts verloren. Der Schaden habe sich vergangene Woche deutlich verschlimmert.


      so ... gute nacht .... und `nen grooß an codeimän http://www.emsf.rai.it/ :yawn::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 04:24:13
      Beitrag Nr. 46.471 ()
      ich bin erschrocken ... codtimän hat einen tieferen sinn mit uns im sinn :eek::eek:
      warum ...

      hier..


      1.) foto: http://tbn0.google.com/images?q=tbn:-NJn-rsVLe0I0M:http://ww…

      2.) führt zu http://www.emsf.rai.it/
      und
      3.) http://www.emsf.rai.it/gadamer/index.htm

      4.) Hans-Georg Gadamer
      5.) Hermeneutik
      6.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Georg_Gadamer





      zum schluß noch eins ... am besten mit firefox laden ....:D
      http://www.diversefrequencies.co.uk/mp3/sekonzliveatjaknjan0…
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:30:32
      Beitrag Nr. 46.472 ()
      http://www.dpa-afx.de/index.phtml?var=WOCHENAUSBLICK%3A+DAX+…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.dpa-afx.de/index.phtml?var=WOCHENAUSBLICK%3A+DAX+…





      28.01. 06:00


      WOCHENAUSBLICK: DAX bleibt volatil - 'Jüngste Gegenbewegung keine Trendwende'



      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte in der kommenden Woche

      weiter sehr schwankungsanfällig bleiben. "Sowohl die eingetrübten fundamentalen

      Rahmenbedingungen als auch die stark angeschlagene Charttechnik sprechen für

      mögliche weitere Kursrückschläge", heißt es etwa bei der LandesbankBerlin (LBB).

      Die jüngste Gegenbewegung nach den vorangegangenen Verlusten habe sich aufgrund

      der überverkauften Marktlage bereits angedeutet und sollte nicht als Trendumkehr

      interpretiert werden.



      LBB: FINANZKRISE IST NOCH NICHT AUSGESTANDEN



      Der außerplanmäßigen US-Zinssenkung vom vergangenen Dienstag schreiben die

      Experten des Instituts nur eine kurzfristig stützende Wirkung zu. "Wir glauben,

      dass die Aus- und Nachwirkungen der Finanzkrise noch nicht ausgestanden und die

      fundamentalen Risikofaktoren unverändert präsent sind." Besonders eine

      Konjunkturverlangsamung in der Eurozone könnte bei einer US-Rezession stärker

      als erwartet ausfallen.



      Die LBB-Experten raten den Anlegern daher, abzuwarten. Mittel- bis

      langfristig würden die Aktienmärkte sich beruhigen und die Kurse wieder moderat

      steigen. Die jüngsten Daten vom ifo-Index zeugten von einer robusten Wirtschaft,

      bei der ein Einbruch nicht bevorstehen sollte. Auch hätten die Unternehmen trotz

      des starken Euro optimistische Exporterwartungen und zuletzt mit ihren Bilanzen

      die Anleger zufrieden gestimmt. Ein Risiko sieht die LBB in den Ausblicken der

      Konzerne - hier lauere Enttäuschungspotenzial, das "die ohnehin schon nervösen

      Aktienmärkte erneut auf Talfahrt schicken" könnte.



      UNICREDIT: CHANCEN AUF STABILISIERUNG HABEN SICH VERBESSERT



      "Die Chancen auf eine Stabilisierung der Aktienmärkte haben sich verbessert,

      die Bodenbildungsphase dürfte jedoch volatil verlaufen", lautete das Fazit der

      UniCredit-Analysten. Das Chance/Risiko-Verhältnis der europäischen Aktienmärkte

      habe sich nach dem zwischenzeitlichen Kursverlust von gut 20 Prozent im

      Vergleich zu den Vorjahreshochs deutlich verbessert. Auch eine "milde" Rezession

      in den USA scheine dadurch weitgehend vorweggenommen. Eine globale

      Wirtschaftsschwäche könnte jedoch weiteres Abwärtspotenzial bringen. Angesichts

      der Bewertungsrelationen erwägen die Experten, ihre "Untergewichtung von Aktien

      in Richtung einer neutralen Positionierung zu verändern".



      DZ BANK ERWARTET KEINE US-REZESSION



      Die Experten der DZ Bank rechnen nicht mit einer US-Rezession, auch wenn die

      Wahrscheinlichkeit dafür gestiegen sei. Sie gehen davon aus, "dass wir mit einer

      deutlichen Wachstumsdelle" davonkommen. Die Märkte dürften in wenigen Wochen

      wieder zur Normalität zurückkehren. Selbst Übertreibungen als Gegenreaktion zum

      jüngsten Schock seien denkbar. Sollte die Rezession aber doch eintreten, "steht

      der DAX im Sommer eher bei 4.500 als bei 8.000 Punkten".



      Nach der überraschenden und deutlichen jüngsten Leitzinssenkung dürfte am

      Mittwoch die Sitzung der US-Notenbank im Fokus stehen. Der Markt rechnet laut

      Händlern fest mit einem weiteren Zinsschritt nach unten. Am Freitag sollte die

      Aufmerksamkeit der Anleger sich auf den US-Arbeitsmarktbericht sowie den

      ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes für Januar richten.



      Deutsche Unternehmenszahlen sind in der neuen Woche noch dünn gesät. Am

      Montag legt Wincor Nixdorf Zahlen für das erste Geschäftsquartal vor

      und sollte nach Einschätzung von Analysten deutlich mehr verdient haben als im

      Vorjahr. Am Dienstag folgt Klöckner & Co mit seiner vorläufigen

      Jahresbilanz, einen Tag später die Bilanzpressekonferenz von SAP .

      Zahlen für das vierte Quartal hatte der Softwarehersteller bereits Mitte Januar

      veröffentlicht. Am Donnerstag will ALTANA vorläufige Jahreszahlen

      vorlegen. Rofin-Sinar und EPCOS berichten über das erste

      Geschäftsquartal./gl/ck/wiz



      --- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:34:01
      Beitrag Nr. 46.473 ()
      ;)
      NIKKEI 225 (OSA)

      Indexstand: 13.087,91
      Kurs Zeit: 07:00
      Veränderung: -541,25 (-3,97%)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 08:53:59
      Beitrag Nr. 46.474 ()
      Was hat das Wahlergebnis nun für die erneuerbaren Energien zu Folge.

      Sicher ist: An der SPD vorbei wird es in Hessen definitiv keine Regierung geben. Fraglich ist jedoch, inwiefern der designierte Wirtschaftsminister der SPD, Hermann Scheer (!!!!) dann bei der Regierungsbildung dieses Amt übernehmen würde.

      Fakt ist aber auch, dass neben der SPD auch die Grünen (sowieso) und die Linke dieses Thema im Wahlkampf besetzt haben und dies auch umsetzen wollen.

      So gesehen war die Wahl in ihrem Ausgang auch eine Aussage pro erneuerbare Energien.

      ---
      Auch bei einem Blick in die USA wird ersichtlich, dass sobald Bush weg sein wird,, auch hier eine sauberere Energiepolitik stattfinden wird, unabhängig davon, wer nun ins Weiße Haus einziehen wird.

      cheers

      mr
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:19:36
      Beitrag Nr. 46.475 ()
      .

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:07:36
      Beitrag Nr. 46.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.562 von lieberlong am 28.01.08 00:20:55Wo ist der eigentlich abgeblieben??:confused::laugh:

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:11:03
      Beitrag Nr. 46.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.009 von Oettes am 28.01.08 10:07:36Der sitzt bestimmt noch in "seinem" Anwaltsbüro und versucht vergeblich von w:o Deine Id zu bekommen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:29:17
      Beitrag Nr. 46.478 ()
      Das aktuelle Xetra-Orderbuch schaut klasse aus. Kommt mal auf meine Watchlist:

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      30,16 Aktien im Verkauf 494
      30,11 Aktien im Verkauf 2.087
      30,10 Aktien im Verkauf 200
      30,08 Aktien im Verkauf 198
      30,01 Aktien im Verkauf 1.300
      30,00 Aktien im Verkauf 2.000
      29,98 Aktien im Verkauf 825
      29,97 Aktien im Verkauf 1.216
      29,93 Aktien im Verkauf 300
      29,90 Aktien im Verkauf 200

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWV.aspx

      250 Aktien im Kauf 29,87
      529 Aktien im Kauf 29,86
      366 Aktien im Kauf 29,80
      400 Aktien im Kauf 29,74
      2.300 Aktien im Kauf 29,67
      1.200 Aktien im Kauf 29,66
      2.086 Aktien im Kauf 29,64
      400 Aktien im Kauf 29,54
      41 Aktien im Kauf 29,51
      3.835 Aktien im Kauf 29,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      11.407 1:0,77 8.820
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:30:06
      Beitrag Nr. 46.479 ()
      27. Januar 2008

      Rüttgers trifft Schwarzenegger
      Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) trifft sich auf seiner am Montag (28. Januar) beginnenden USA-Reise auch mit dem kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger in Los Angeles. «Dabei wird es vor allem um den Klimaschutz und die Energiepolitik gehen», sagte Staatskanzlei-Sprecher Matthias Kopp in Düsseldorf auf ddp-Anfrage. Aber auch die Medienpolitik werde ein Thema bei dem Gespräch mit dem bekannten Hollywood-Schauspieler sein. Weitere Stationen der Reise sind die US-Hauptstadt Washington und Philadelphia.

      http://optionsscheine.ad-hoc-news.de/Politik-News/de/1518785…


      In diesem Zusammenhang wurde heute Morgen auf WDR 5 speziell die Firma Solarworld genannt. :)

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:41:26
      Beitrag Nr. 46.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.219 von Oettes am 28.01.08 10:30:06Ich habe die Meldung auf WDR 5 nicht persönlich gehört, sondern meine Frau. Nach dieser Meldung fährt Rüttgers wohl zu Schwarzenegger um für dtsch. Hersteller von EE-Anlagen zu werben.
      Sollte etwa selbst der es inzwischen kapiert haben? War der nicht damals im Wahlkampf angetreten, die Stangen der Windräder durchzusägen? Welch eine segensreiche Wandlung!;)
      Aber, wenn sogar der in diese Richtung marschiert, wer soll dann in Zukunft eigentlich außer Guido W. noch gegensteuern?:lick:

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:52:33
      Beitrag Nr. 46.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.325 von Oettes am 28.01.08 10:41:26Och nee, nicht den Rüttgers nach Amiland.

      Der erzählt doch schon in Deutschland nur Unsinn. In Amiland fängt der bestimmt an mit You cän sähy You to me.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:05:54
      Beitrag Nr. 46.482 ()
      mit arnie kann der ja gott sei dank deutsch sprechen.

      aber du meintest auch eher den ede stoibi mit deinem JU KÄN SÄI

      alles beides 1A politiker. genau wie der rasende roland.

      naja nen anderes thema.


      kann mir mal jmd die sache mit dem GAP erklären ??!!!
      bitte bitte :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:06:20
      Beitrag Nr. 46.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.431 von Aark am 28.01.08 10:52:33Wenn Asbeck gute Aufträge erhält, kann der Rüttgers von mir aus sogar mit Schwooozenäggggge in die Muckibude gehen!:laugh:

      Oettes

      P.S. Vielleicht schwimmt Asbeck sogar mit Rüttgers zusammen übern Teich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:19:12
      Beitrag Nr. 46.484 ()
      ja klar schwimmen die übern teich.
      aber nicht zu uns, sondern direkt durch nach peking zu olympia. nen bißle zeit ist ja noch.

      und dreimal darfste raten, was der antrieb ist ????



      RRRRRICHTIG nen solarmodul von SWV
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:25:10
      Beitrag Nr. 46.485 ()
      28.01.2008 09:04
      WorldWater & Solar Technologies meldet Abschluss der Fusion mit ENTECH

      WorldWater&Solar Technologies Corp. (News) (OTC BB: WWAT.OB), ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung hochgradig leistungsstarker proprietärer Solarenergiesysteme spezialisiert, meldete heute, dass es die Fusion mit ENTECH, Inc. aus Keller, Texas, abgeschlossen hat. Diese Transaktion wurde durch eine Vereinbarung mit dem Quercus Trust (Quercus) möglich gemacht, einem der größten Investoren von WorldWater. Quercus tauschte 19,7 Millionen seiner WorldWater-Stammaktien gegen 19.700 Wandelvorzugsaktien ein und gewährte WWAT ein Überbrückungsdarlehen in Höhe von 6 Mio. US-Dollar. Die 19,7 Millionen Stammaktien und das Überbrückungsdarlehen wurden daraufhin zur Vollendung der Fusion mit ENTECH verwendet.

      Der Tauschvertrag sieht einen weiteren Umtausch mit Quercus vor, nachdem eine Aktionärsversammlung abgehalten und zusätzliche Stammaktien bewilligt wurden. Demzufolge wird Quercus seine 19.700 zuvor ausgegebenen Wandelvorzugsaktien gegen 19,7 Millionen Stammaktien eintauschen.

      „Der Quercus Trust ist seit dem vergangenen Frühjahr an unserem Unternehmen beteiligt und hat sein starkes Engagement für sowohl WorldWater als auch ENTECH unter Beweis gestellt, indem er die beschleunigte Abwicklung dieser Transaktion möglich gemacht hat“, sagte Quentin T. Kelly, Chairman und CEO. „Wie unsere Investoren wissen, ebnet die seit 19 Monaten vorbereitete Fusion mit ENTECH unserem Unternehmen den Weg, 20x-Konzentrator-PV-Systeme auf den US-amerikanischen und internationalen Märkten anbieten zu können und zwar zu niedrigeren Preisen als alle anderen Solaranbieter einschließlich der Hersteller von Dünnfilmzellen. Dank Quercus konnten wir diese Transaktion ohne weitere Verzögerungen abwickeln, womit wir nun in der Lage sind, die vielen Gelegenheiten, die sich für uns weltweit darbieten, zu nutzen. Zu einer Zeit, zu der die Solarenergie sowohl in den USA als auch international an Bedeutung gewinnt und die Ölpreise beinahe neue Rekordhöhen erreichen, konnten wir einfach nicht mehr länger warten, um unsere beiden Unternehmen zu verbinden und von den sich daraus ergebenden Synergien zu profitieren. Quercus hat dies ermöglicht.“

      Dr. Walter Hesse, der CEO von ENTECH, merkte an: „Dies ist hervorragend. Nun können ENTECH und WorldWater&Solar Technologies mit der Produktion unserer 20x-Konzentratorprodukte beginnen. Zusammen mit WorldWater werden wir in der Lage sein, Solarfarmen in aller Welt zu beliefern, deren Kosten und Effizienzen in der Stromerzeugung unserer Ansicht nach die derzeitige Wirtschaftlichkeit von Solarstrom verändern und ihn für Millionen erschwinglich machen werden.“

      Über WorldWater&Solar Technologies Corp:

      WorldWater&Solar Technologies Corporation ist ein umfassende Dienstleistungen bietendes, internationales Solarenergie- und Wassermanagement-Unternehmen mit einzigartiger, leistungsstarker und patentierter Solartechnologie, die nicht nur Elektrizität erzeugen und verteilen, sondern auch Motoren und Pumpen mit einer Leistung von 1000 HP mit Sonnenenergie allein oder in Verbindung mit dem Stromnetz antreiben kann. Damit lassen sich weltweit vielerlei Arten von Strom- und Wasserversorgungsproblemen lösen. Weitere Informationen über WorldWater&Solar Technologies Corp. erhalten Sie auf der Website unter www.worldwater.com.

      Über ENTECH, Inc:

      ENTECH stellt seine fortgeschrittene Solarstrom-Konzentratorentechnologie für eine Vielfalt von Anwendungsbereichen bereit, die von Solarmodulen für die Raumfahrt und erdgebundene Einrichtungen bis hin zur Tagesbeleuchtung von Gewerbegebäuden reichen. Die patentierten Solarstromsysteme des Unternehmens produzieren elektrischen Strom aus Sonnenlicht für Anwendungen auf der Erde (erdgebundene Energie) und im Weltraum (Raumfahrtenergie). Die gewölbten Fresnel-Linsen von ENTECH fangen das Sonnenlicht ein und fokussieren es auf kleine Solarzellen, wodurch sie die Stromerzeugungskosten im Vergleich zu herkömmlichen flach angeordneten (planaren) Solarenergieansätzen reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.entechsolar.com.

      Zukunftsgerichtete Aussagen:

      Mit Ausnahme der in dieser Pressemitteilung enthaltenen historischen Informationen enthält dieses Dokument zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von den in dieser Pressemitteilung zum Ausdruck gebrachten und erörterten Erwartungen abweichen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Branchen tätig, in denen der Wert von Wertpapieren starken Schwankungen unterliegen und durch aufsichtsrechtliche und andere Faktoren beeinflusst werden kann, die sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen. Weitere gewichtige Faktoren, die nach Ansicht des Unternehmens derartige Abweichungen verursachen können, werden im Abschnitt Risikofaktoren auf Formblatt 10-KSB und in den Quartalsberichten auf Formblatt 10-QSB erörtert, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) eingereicht werden. Dort wird neben anderen Risiken auch auf mögliche Cashflow-Probleme des Unternehmens, seine Abhängigkeit von wichtigen Kunden und rasche technologische Entwicklungen hingewiesen. Lesern wird angeraten, bei der Einschätzung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung auch alle zur Vorsicht mahnenden Aussagen in den bei der SEC eingereichten Unterlagen aufmerksam zu lesen.

      Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.






      Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

      WORLDWATER & POWER CORPORATION
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:54:48
      Beitrag Nr. 46.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.685 von MKStar am 28.01.08 11:19:12Hähhhhhh????:confused:

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:56:29
      Beitrag Nr. 46.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.685 von MKStar am 28.01.08 11:19:12Jung, war dat letzte Bier schaal?

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 13:34:24
      Beitrag Nr. 46.488 ()
      Solarworld: Vorstandsinterview mit P. Koecke, CFO (28.01 13:05)
      http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/vod/20080128_wotal…
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:13:38
      Beitrag Nr. 46.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.189.905 von lieberlong am 28.01.08 13:34:24Muss man nach dem Interview wieder schnell Aktien kaufen wie nach dem letzten Interview? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:23:08
      Beitrag Nr. 46.490 ()
      bei der COBA wissen doch welche auch mehr als die meisten oder ????
      heute morgen noch loser number 1 und
      jetzt auf einmal an der DAX spitze. und das als bank in dem marktumfeld.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:26:01
      Beitrag Nr. 46.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.189.905 von lieberlong am 28.01.08 13:34:24Hört sich doch alles ganz gut und entspannt an...

      Danke für den Link!
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:26:29
      Beitrag Nr. 46.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.189.055 von Oettes am 28.01.08 11:54:48mein letztes bier war schaal und
      dein letzter joint war zu grün.
      du hast du doch mit der humorisierung angefangen. :rolleyes:


      aber ich find die idee von arnie und rüttgi als die neuen duracell häßchen mit sonnenenergie antrieb, sehr sehr geil.

      in dem sinne, smoke on oetti !! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:36:03
      Beitrag Nr. 46.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.312 von MKStar am 28.01.08 14:26:29aha!

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 15:02:09
      Beitrag Nr. 46.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.309 von c.ploss am 28.01.08 14:26:01Nur beim Stichwort Margen ab 2009 hat er irgendwie vergessen den stetig steigenden Auslandsumsatz als Kompensation eines event. Nachfragerückgangs in Deutschland aufzuzeigen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 15:51:36
      Beitrag Nr. 46.495 ()
      mein gott, oetti, mach doch mal ein bißchen spaß mit.

      tu doch nicht so erwachsen !! HAHAHAHA:mad:


      :p
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 17:04:38
      Beitrag Nr. 46.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.191.268 von MKStar am 28.01.08 15:51:36Wer deckelt da denn schon wieder? :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 17:06:13
      Beitrag Nr. 46.497 ()
      Hallo zusammen,

      ich gebe zu, ich habe den Beitrag auf den ich nun verweise noch nicht gelesen, jedoch fiel mir die Eingangsgrafik und der Titel dazu auf. Zudem ist alles was Stuart Staniford im www.theoildrum.com "publiziert" auf jeden Fall lesenswert!

      Also:



      Leider verweist der Link auf ein in der Stammseite verkleinertes Bild, man scrolle nach rechts und sieht, was ich mit diesem Verweis auf den Beitra von Stuart Staniford meine!)

      Und der Titel:

      Powering Civilization to 2050

      und der Link dazu:

      http://www.theoildrum.com/node/3540#more

      Also lasst euch nicht unterkriegen. Für jeden Mitdreißiger ist das Investment in die Solartechnik die beste Rente.

      cheers

      mr
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 17:32:00
      Beitrag Nr. 46.498 ()
      Strom aus Auto-Abwärme

      Forscher konnten die fast fünfzig Jahre lang stagnierende Effizienz von Thermoelektrischen Generatoren (TEG) mehr als verdreifachen. Damit könnte beispielsweise aus der Abwärme von Autos Energie gewonnen werden, berichtet Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 02/08 (seit dem 24. 1. am Kiosk oder portokostenfrei online zu bestellen).


      Die Umwandlung von Wärme in elektrischen Strom beruht auf dem Seebeck-Effekt. Wie effizient ein Material Wärme in Strom umwandelt, wird mit dem so genannten ZT-Wert angegeben. Jahrzehntelang stagnierte dieser Wert bei 1, doch zuletzt konnten Forscher ihn bis auf etwa 3,5 verbessern. Dazu mussten sie allerdings "die Physik austricksen", erklärt Harald Böttner, Leiter der Abteilung für Thermoelektrische Systeme am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik in Freiburg. Denn für einen guten Wirkungsgrad bei der Umwandlung muss die thermische Leitfähigkeit klein, die elektrische aber groß sein – beide Größen sind aber eng miteinander verkoppelt.

      Den Durchbruch brachte Anfang dieses Jahrzehnts die Nanotechnologie. Beim heute am häufigsten verfolgten Ansatz werden nanometerdünne Lagen aus thermoelektrisch unterschiedlich aktivem Material aufeinandergelegt. Die dadurch entstehenden Grenzflächen behindern den Wärmetransport, nicht aber den Strom. Dirk Ebling, ebenfalls Forscher am Freiburger Fraunhofer-Institut, setzt auf eine weitere Methode. Statt dünner Schichten nutzt er ein Gemisch reiner Thermoelektrika, die aber keinen gemeinsamen Kristall bilden, sondern aus verpressten Nano-Kristallen bestehen.

      Nun hat ein weltweites Wettrennen begonnen, diese Erkenntnisse auf die Produktion im großtechnischen Maßstab zu übertragen. "Wem das zuerst gelingt, der kann sich eine goldene Nase verdienen", sagt Böttner. Die Fraunhofer-Forscher arbeiten derzeit mit BASF an TEGs, die Abwärme von Autos ernten sollen. Die Rekord- Effizienzen aus dem Labor werden es dabei wohl nicht bis auf den Markt schaffen. Doch schon ab einem ZT-Wert von 1,5 gilt eine breite wirtschaftliche Nutzung als rentabel; und bei einer Gütezahl von 2 rechnet Böttner mit einer Verzehnfachung des Marktvolumens. (wst/Technology Review)

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/102565
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 17:38:38
      Beitrag Nr. 46.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.191.268 von MKStar am 28.01.08 15:51:36du kennst mich nicht, woher auch!

      Für einen guten, intelligenten und hintergründigen Witz (am besten eine gute Situationskomik) bin ich zu jeder Tages- und Nachtzeit zu haben. Aber mit deinem flachen Büttenreden-Humor erreichst du bei mir noch nicht mal den kleinsten Nerv! :kiss:

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:13:51
      Beitrag Nr. 46.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.192.141 von Marotti am 28.01.08 17:06:13Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen EE so abgehängt werden sollen. Und warum soll der Energieverbrauch von jetzt bis 2025 kaum ansteigen und dann bis 2050 so explodieren?

      Eine sehr zweifelhafte Grafik!
      • 1
      • 93
      • 134
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -11,11
      -0,86
      +0,12
      -0,83
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      108
      62
      47
      39
      38
      38
      28
      26
      25
      24
      Solarenergie ist unschlagbar - Solarworld hat Potenzial