checkAd

    EMPRISE - da geht doch was?! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 29.12.03 15:16:09 von
    neuester Beitrag 29.09.11 23:24:05 von
    Beiträge: 2.407
    ID: 806.949
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 195.017
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 5

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 15:16:55
      Beitrag Nr. 501 ()
      Wollte ich auch schon erwähnen!

      Und über 30.000 Aufrufe. Danke allen für`s bisher immer sachliche mitdiskutieren und berichten ...

      So macht Emprise wenigstens auf diese Art und Weise Spass! ;) Der Kurs wird dem dann hoffentlich bald entsprechen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 11:29:37
      Beitrag Nr. 502 ()
      Die Empriseaktie -> saft- und kraftlos!
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 11:34:19
      Beitrag Nr. 503 ()
      Moin,

      kann mir mal einer erzählen, wie Emprise zu überleben gedenkt?

      Aufgrund der 2003 Kenzahlen wirds wohl schwierig ohne KE weiterzuwursteln.
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 16:00:09
      Beitrag Nr. 504 ()
      #503

      Wie EMPRISE zu überleben gedenkt ? Wer die Krise von EMPRISE in 2002/2003 mitgemacht hat (EMPRISE stand damals kurz vor der Insolvenz) weiß, dass EMPRISE damit gut klarkommen wird :)

      Diese Aussage mag nicht jedem reichen, ich komme damit jedoch sehr gut klar ;) (Ich war - und bin - dabei!)
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 16:31:37
      Beitrag Nr. 505 ()
      Hallo!

      Da kommt Emprise endlich in die schwarzen Zahlen, nach langer Zeit und da fragt einer schon wieder, wie Emprise zu überleben gedenkt?! Ich krieg noch die Krise! :cry: :D ;)
      Ich würde schon mal behaupten, daß das Managment seit 2 Jahren einen sehr guten Weg eingeschlagen hat, der, wenn er beibehalten wird, dem Unternehmen und der Aktie noch sehr gute Gewinne bescheren wird.
      Mittel- und Langfristig sehe ich gute Chancen, wobei ich schon zum letzten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Aufwärtstrend der Aktie sehe.
      Na, schau´ mer mal.

      Grüße
      Maik

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 16:35:13
      Beitrag Nr. 506 ()
      @503

      Es wäre schön zu erfahren welche Zahlen (Jahresabschluss) gemeint sind, denn 2003 war ja das Eigenkapital negativ!

      Das hat sich ja durch die vorgenommenen Kapitalerhöhungen mittlerweile erübrigt, ob es für die Zukunft reicht ist die andere Seite.

      Die Strategie von Emprise lässt mich allerdings optimistisch in die Zukunft schauen. Und auf der Hauptversammlung wurden ja auch weitere Kapitalmaßnahmen (wenn denn nötig) genehmigt!
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 16:09:16
      Beitrag Nr. 507 ()
      Emprise wird wieder kräftig geschmissen heute.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 07:44:58
      Beitrag Nr. 508 ()
      Wo ist der Boden ?? :rolleyes::look::(
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 12:59:15
      Beitrag Nr. 509 ()
      Unternehmerisch zählt wohl immernoch Umsatz und dann ganz vorn der Gewinn. Sie haben die Blase überstanden und wieder ins Schwarze gerettet. Habe mir grad ein paar ins Depot gelegt. Denkt an Kosto.

      turnaround geschafft, obwohl fast unter einem Euro. Wer früher eingestiegen ist, wie ich auch, sollte entweder kaufen oder sich ein für alle mal trennen. Auf lange Sicht setzt sich die Logik durch!! Nicht Emotion. Verkauft bitte weiter, ich stocke auf!!

      :cool:
      Mfg
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 15:51:47
      Beitrag Nr. 510 ()
      02.09.2004 12:47:
      TecAllShare: EMPRISE - Brachialer Abwärtsdrall hält an

      Emprise Management (Nachrichten)

      WKN: 571050 ISIN: DE0005710503

      Intradaykurs: 1,25 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit dem 03.02.2002 (1 Kerze = 1 Woche).

      Diagnose: Januar bis März 2004 bildete die Aktie oberhalb des übergeordneten BUY Triggers von 1,81 Euro eine Doppeltop-Trendwendeformation aus. Diese leitete einen Abwärtstrend ein, der bislang intakt ist.Der Rückfall unter 1,81 Euro ist mittelfristig negativ zu werten. Der Bereich um 1,81 Euro stellt ab jetzt einen starken Widerstand dar. Ebenfalls negativ ist der Abfall unter 1,39 Euro zu werten. Bei 1,39 Euro verläuft das 61,8% Retracement der Aufwärtsbewegung von Oktober 2002. Das Unterschreiten der 1,39 Euromarke besagt, daß der Markt den Aufwärtstrend aus 2003 beginnt aufzugeben.

      Prognose: Der übergeordnete Trend in 2004 ist ein intakter Abwärtstrend. Fällt Emprise unter 1,21 Euro auf Wochenschluß, löst dies weitere Kursabschläge bis 0,92 Euro aus. Eine leichte Entspannung würde ein Anstieg über 1,39 Euro ergeben. In diesem Falle würde sich Aufwärtspotential bis 1,66 Euro ergeben. Die Aktie ist aus rein charttechnischer Sicht kein Kauf und auch keine Halteposition.



      Avatar
      schrieb am 02.09.04 16:54:22
      Beitrag Nr. 511 ()
      @katzenpeter

      meine Meinung ist nicht punktuell zu werten. Ich sehe Unternehmensausrichtung, Managementfähigkeit und Zukunftschancen im Vordergrund.

      Charttechnisch natürlich uninteressant, wenn der Wert groß im Blickpunkt wäre, Aber wir waren die einzigen, die sich heute nachmittag hier interessiert haben.

      Gehst Du nur nach Charttechnik, denn ich sehe das Konzernergebnis als turnaround!?:confused:

      MfG
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 09:29:05
      Beitrag Nr. 512 ()
      Naja, Charttechnik kann schon ein Anhaltspunkt sein für die kurzfristige Entwicklung, weil doch viele Marktteilnehmer dort ihre stopplosses platzieren. Bei entsprechenden Nachrichten ist das ganze dann meist hinfällig (aber die gibt es ja momentan nicht) ...

      Vielleicht wird es ja ein double-bottom. Egal wie mein Engagement ist als langfristiges zu betrachten, des Risikos bewusst, welches sich darin verbirgt.

      :)
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 12:03:45
      Beitrag Nr. 513 ()
      Könnte auch ein Totalverlust werden. Dennoch Charttechnik ist bei so kleinen Umsätzen wertlos.
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 16:19:59
      Beitrag Nr. 514 ()
      Institut für Nebenwerteanalyse setzt EMPRISE auf "Kauf"

      - IT-Dienstleister greift zum Ertragshebel
      - Kursziel: EUR 1,90-2,10

      Ein schwieriger Markt mit begrenztem Wachstumspotential, zunehmender Wettbewerbsdruck, eine bewegte Vergangenheit mit schmerzhaften Erfahrungen für alle Aktionäre (einschließlich der Vorstände) und Mitarbeiter, aktuell noch magere Renditen und eine ergänzungsbedürftige Eigenkapitalbasis heißen die Schatten, die auf der Aktie von EMPRISE liegen. Doch diese Schatten sind hinlänglich bekannt und im Kurs bereits berücksichtigt.

      Seit nunmehr drei Jahren verbessern sich Finanzkraft und Rentabilität der EMPRISE spürbar. In absehbarer Zeit sollte nicht nur Normalität eingekehrt sein, sondern sich auch erste Erfolge des neu eingeschlagenen Weges zur verbesserten Wertschöpfung durch Verstärkung des Lizenzgeschäftes und anderer margenstarker Aktivitäten zeigen. Die neue Strategie beruht unter anderem darauf, Branchen mit besonderem Bedarf an Softwarelösungen zu identifizieren und diesen Bedarf zunächst für Pilotkunden zu bedienen. Bei positivem Verlauf kann die lukrative Mehrfachverwertung der jeweiligen Lösung bei weiteren Kunden derselben Branche folgen. EMPRISE verfügt bereits über ein Portfolio solcher Standardlösungen sowie prominente Referenzkunden und erste, ermutigende Umsatzerlöse aus dem Lizenzgeschäft.

      Zusammenfassung und Herleitung des Kursziels

      EMPRISE bewegt sich in einem hart umkämpften Markt und ist in den vergangenen acht Quartalen durch ein tiefes Tal gegangen, welches seine Spuren nicht nur in der Bilanz, sondern auch am Kapitalmarkt-Image hinterlassen hat. Nach der tiefgreifenden Restrukturierung und Fokussierung auf zukunftsfähige Geschäftsbereiche verfolgt das Management den Plan, durch den Trend weg vom ``Body-Leasing`` hin zu hochwertigen und margenstarken Dienstleistungen sowie die Stärkung des Geschäfts mit Softwarelizenzen auf eigene und fremde Produkte sowie der zugehörigen Beratung höhere Umsätze bei moderaten Grenzkosten zu erzielen.

      Die daraus planmäßig resultierenden Ergebnisverbesserungen sollten helfen, der verbesserungswürdigen Umsatzrendite Abhilfe zu schaffen. Mit rund 100.000 Euro Umsatz pro Mitarbeiter (einschließlich freier Mitarbeiter) sollte es einem IT-Dienstleister, der nicht durch außergewöhnliche Lasten beeinträchtigt ist, möglich sein, mit einem vorzeigbaren Ergebnis abzuschließen. Solche vorgenannten Lasten waren bei EMPRISE tatsächlich vorhanden und wurden bis ins Jahr 2004 hinein abgearbeitet. Mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnisse und zeitsparenden Lösungen träfe das Unternehmen genau den Bedarf der Wirtschaft - man bedenke, wie lange die Implementierung eines Standard-Softwaresystems in einem größeren Unternehmen dauert und welche Projektvolumina dadurch üblicherweise auflaufen.

      Mit einem Anteil der Insider von rund 26 % am Grundkapital darf EMPRISE noch zu den eigentümergeführten Unternehmen gezählt werden, die typischerweise eine systematische Überperformance entwickeln. Ein zügiges Erreichen einer effizienteren Unternehmensgröße (``kritische Masse``) durch Kapazitätsausbau und/oder Zukäufe dürfte zunächst eine Aufpolsterung der Eigenkapitalbasis voraussetzen.

      Aufgrund des derzeitig schwachen Marktumfeldes für IT-Dienstleister setzen wir vom Ertragswert von EUR 2,86 zur Ermittlung eines kurzfristigen Kurszieles 30 % ab. Wir halten auf Sicht der aktuellen Geschäftszahlen und Unternehmensentwicklung ein Kursniveau von EUR 1,90-2,10 für angemessen und erachten die EMPRISE-Aktie als entwicklungsfähigen Wachstumswert im Bereich IT-Services mit Aufholpotential. Sofern sich das Unternehmen weiterhin planmäßig entwickelt und damit risikobedingte Abschläge in der Prognoserechnung vermindert werden können, sollte der Titel auf Sicht von 24 Monaten Kurse über EUR 2,60 rechtfertigen. Ein schneller Aufbau des Geschäftsbereichs ``Lösungen`` lässt noch höhere Bewertungen angemessen erscheinen, doch sind hier zunächst die betreffenden Quartalsergebnisse abzuwarten.

      Die EMPRISE-Aktie ist ein relativ marktenger Titel, bei dem kleine Orders bereits erhebliche Kursausschläge verursachen können. Daher sollten Kauf- oder Verkaufsorders nach Möglichkeit immer unter Einsatz eines Kurslimits erteilt werden.


      Quelle: finanznachrichten.de

      http://www.financial.de/newsroom/fn.php?rubrik=research&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 19:05:03
      Beitrag Nr. 515 ()
      Wird verdächtig häufig zum Kauf empfohlen!
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 09:41:46
      Beitrag Nr. 516 ()
      @ bieda # 515

      und heimlich still und leise
      geht sie richtung norden;);):cool:
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 09:45:17
      Beitrag Nr. 517 ()
      wollte damit nur sagen bei
      1,40 sind wir schon mal angelangt ;)

      Prognose: Der übergeordnete Trend in 2004 ist ein intakter Abwärtstrend. Fällt Emprise unter 1,21 Euro auf Wochenschluß, löst dies weitere Kursabschläge bis 0,92 Euro aus. :)Eine leichte Entspannung würde ein Anstieg über 1,39 Euro ergeben.:) In diesem Falle würde sich Aufwärtspotential bis 1,66 Euro ergeben. Die Aktie ist aus rein charttechnischer Sicht kein Kauf und auch keine Halteposition.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 09:53:21
      Beitrag Nr. 518 ()
      Naja, noch sind die 1,39 noch nicht geknackt! Der Schlußkurs wird heute zeigen ob der Ausbruch nach oben gelingen wird ...

      Vielleicht bewegen wir uns auch einfach in der nächsten Zeit zwischen ca. 1,20 und 1,40 EUR - wäre doch auch eine gute trading-Möglichkeit von ca. 15% :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 13:11:17
      Beitrag Nr. 519 ()
      ich möchte nicht leugnen, dass es derzeit nach einem Ausbruch nach oben aussieht, aber endgültig sicher bin ich mir erst zu Börsenschluss!
      Avatar
      schrieb am 12.09.04 15:37:49
      Beitrag Nr. 520 ()
      Ausbruch gelungen! Was ich gut finde ... unter deutlich höheren Umsätzen als zuletzt!
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 09:18:57
      Beitrag Nr. 521 ()
      Ja, dass sieht gut aus!

      Jetzt erstmal Richtung 1,80EUR sind ja nochmal gute 20% un d wenn man davon ausgeht, dass das Ende der Sommerpause auch mal wieder ein bischen mehr Interesse und Liquidität mit sich bringt ...
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 09:32:43
      Beitrag Nr. 522 ()
      bis 1,75 stehen bei xtr knappe 20k
      im ask,
      könnte bis ende der woche geschafft
      werden;):cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 15:50:01
      Beitrag Nr. 523 ()
      wenn uns nicht vorher die Luft ausgeht!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 09:15:13
      Beitrag Nr. 524 ()
      ... die schwarze Kerze von gestern lässt dies allerdings vermuten!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:48:22
      Beitrag Nr. 525 ()
      ... sollten wir heute nicht über die 1,50EUR gehen (am besten darüber schließen) sehe ich den upmove vorerst als beendet an.

      Es ergäbe sich eine schöne short-Möglichkeit Richtung 1,20EUR - wär einen Versuch Wert!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 15:14:49
      Beitrag Nr. 526 ()
      Na endlich mal wieder was positives zum Geschäftsverlauf, da zeigt die Übernahme von P&S schon erste Resultate:

      EMPRISE erhält Auftrag von deutscher Großbrauerei

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE erhält Auftrag von deutscher Großbrauerei:
      Konzerntochter P&S Consulting implementiert Instandhaltungsplanungssystem

      Hamburg, den 14. September 2004 - Die P&S Consulting GmbH, jüngster Neuzugang
      der EMPRISE Unternehmensgruppe, wird bei einer der bekanntesten deutschen
      Großbrauereien das Instandhaltungsplanungssystem Activity ablösen und zu SAP
      Plant Maintenance (PM) migrieren. EMPRISE hat mit dem Auftrag einen bedeutenden

      Getränkekonzern als Kunden gewonnen. EMPRISE-Vorstandsvorsitzender Joachim
      Regenbogen: "Damit haben wir auch in dieser Branche einen Fuß in der Tür."

      Kunden, die mit einer Vielzahl von technischen Geräten und Maschinen
      produzieren, müssen diese in regelmäßigen Abständen warten. Ein
      Instandhaltungsplanungssystem (IPS) strukturiert u.a. die technischen Anlagen
      und überwacht, in welchen Intervallen diese Geräte durch welche Mitarbeiter
      betreut werden müssen. Alle Details des Wartungsprozesses lassen sich per
      Knopfdruck abrufen. Der Vorteil der Migration zum SAP Modul PM: Sämtliche
      Informationen können problemlos mit den Bereichen Controlling, Finanzen,
      Personal und Materialwirtschaft ausgetauscht werden. Der Gesamtprozess wird
      transparenter, die Effizienz deutlich erhöht.

      Die Beteiligung der EMPRISE am Duisburger IT-Dienstleister beginnt sich bereits
      auszuzahlen. "P&S ergänzt das Prozess-Know-how von EMPRISE und bringt wichtige
      Lösungen für das Instandhaltungsmanagement mit. EMPRISE bietet die
      Planungssicherheit, die große Unternehmen erwarten", sagt Regenbogen. P&S
      Consulting hat Migrationen von Activity zu SAP PM bereits sechsmal erfolgreich
      durchgeführt. Zu den Kunden der EMPRISE-Tochter gehören Energieversorger wie RWE
      und zahlreiche Stadtwerke, aber auch Unternehmen wie Aluminium Norf, MD Papier,
      Pierburg oder auch das Universitätsklinikum Tübingen. Uwe Pithan,
      Geschäftsführer der P&S: "Mit der Brauerei haben wir ein Unternehmen gewonnen,
      dass sich in einem stark umkämpften Markt behauptet. Mit unserer Lösung schaffen
      wir eine erhebliche Arbeitserleichterung."

      Die EMPRISE Unternehmensgruppe ist ein IT-Dienstleistungs- und
      Beratungsunternehmen und entwickelt eigene branchen- und prozessspezifische
      Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit diesen Branchenlösungen
      schließt EMPRISE Lücken in den Prozessketten ihrer Kunden. Der IT-Dienstleister
      ergänzt die Produkte der Marktführer mit weiteren Funktionalitäten und
      entwickelt Schnittstellen zu unternehmensweiten Systemen. Mit sieben
      Tochtergesellschaften und rund 200 Mitarbeitern ist EMPRISE in Deutschland
      flächendeckend vertreten. Die EMPRISE Management Consulting AG (ISIN:
      DE0005710503) ging im Juli 1999 an den Neuen Markt und ist seit Januar 2003 im
      Prime Standard der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen über EMPRISE
      finden Sie unter http://www.emprise.de.

      Presseinformationen: Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel.: 040/36 90 50-41, Fax: 040/36 90 50-10, e-mail:
      g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG, Tel.:
      040/270 72-134, Fax: 040/270 72-139, e-mail: ir@emprise.de

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 14.09.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),15:07 14.09.2004
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 15:41:34
      Beitrag Nr. 527 ()
      ... zumindest konnten wir die 1,50EUR nochmals überwinden, d.h. charttechnisch sieht es wieder besser aus ;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 18:04:42
      Beitrag Nr. 528 ()
      Und über 1,50 geschlossen - weiter so !
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 09:39:48
      Beitrag Nr. 529 ()
      Ich denke wir fallen jetzt erstmal wieder zurück.
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 13:23:34
      Beitrag Nr. 530 ()
      Mal vom Wuschdenken steigender Kurse abgesehen, sehe ich Emprise im derzeitigen Bereich eigentlich fair bewertet.

      Die in den Anlystenmeinungen angegebenen Zahlen müssen eben erst einmal durch die Gesellschaft bestätigt werden, solange werden wir wohl noch hin- und herzittern.

      Und wenn man die Analyse des Instituts für Nebenwerte mal durchliest, dann wird man eine Aufstellung von ebenfalls "günstig" bewerteten Gesellschaften entdecken, die auch eine Kauf wert wären. Will meinen, wer in diesem Segment spekulieren und anlegen will hat auch eine Menge an Alternativen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 11:57:35
      Beitrag Nr. 531 ()
      Verfall auch bei Emprise :laugh::confused:;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 12:10:37
      Beitrag Nr. 532 ()
      na wenigstens das! Aber die Downtrends sind gebrochen. Wenn sich jetzt ein schöner Trendkanal nach oben bildet, dann kann man getrost nochmal nachlegen!
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 12:45:43
      Beitrag Nr. 533 ()
      21.09.2004 12:11:
      EMPRISE: Strong Buy

      First Berlin bewertet am 20. September die Aktie der EMPRISE Management (Nachrichten) Consulting AG mit dem Rating "Strong Buy". Das Kursziel wird auf Sicht von drei Monaten mit 2,25 Euro angegeben.

      Die Ergebnisse des zweiten Quartals hätten deutlich über den Erwartungen der Analysten gelegen und würden damit zeigen, dass EMPRISE seinen Weg mache. Aus diesem Grunde seien die Analysten dem Titel gegenüber weiter positiv gestimmt und raten Investoren zum Kauf. Die Zahlen des dritten Quartals erwarte man am 10. November.



      Man kann es ja fast nicht mehr höhren! ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 15:09:45
      Beitrag Nr. 534 ()
      Wenn´s mal hilft:laugh:

      Dann OK
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 16:02:05
      Beitrag Nr. 535 ()
      Ich finde die genannten Kursziele auch viel zu gering!

      Da muss 1000% und mehr stehen, wer kauft denn sonst noch Aktien :laugh: ?
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 13:04:55
      Beitrag Nr. 536 ()
      Immerhin ist die 1,50 stark umkämpft, fällt sie sind wir flux auf 1,70
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 11:05:10
      Beitrag Nr. 537 ()
      wenn das gelingen sollte steht der Kurs über 2 Euro

      CI

      ___________________________________________________


      Regenbogen: "Wir wollen unseren Umsatz in den nächsten Jahren auf gut 50 Mio. Euro steigern"



      GSC Research: Lassen Sie uns mit einem Blick auf die kürzlich vorgelegten Halbjahreszahlen beginnen. Welche Effekte sind für Rückgänge auf der Umsatz- und Ertragsseite verantwortlich?



      Regenbogen: Verantwortlich für den Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist die nach wie vor schwierige gesamtwirtschaftliche Situation, das schleppende SAP-Geschäft sowie die zurückhaltende Investitionspolitik in den Bereichen Banken und Versicherungen. Trotz der rückläufigen Entwicklung konnten wir insbesondere im zweiten Quartal 2004 das EBIT von 16 TEUR in 2003 auf nun 115 TEUR steigern. Verantwortlich hierfür ist neben einer verbesserten Kostenstruktur das margenstarke Lösungsgeschäft und das profitable Lizenzgeschäft.



      GSC Research: Sie beziehen sich in Ihren Ausführungen auf die schwache konjunkturelle Lage und die Investitionszurückhaltung in einzelnen Sektoren. Inwieweit wirkt sich die hierdurch zu erwartenden Wettbewerbsverschärfung auf der Margenseite bei EMPRISE aus?



      Regenbogen: Einen Druck auf unsere Margen spüren wir dank unseres zunehmenden Lösungsgeschäftes glücklicherweise nicht mehr. Problematisch sind jedoch die noch immer zu beobachtenden langen Entscheidungswege bei unseren Kunden, bei denen keine Beschleunigung erkennbar ist. Auch wenn sich herausgestellt hat, dass die Anlaufphase für unser Lösungsgeschäft länger dauerte als von uns ursprünglich erwartet, wird die Entwicklung im dritten Quartal diesen Jahres in die richtige Richtung weisen.



      GSC Research: Apropos Lösungsgeschäft. Welches Umsatzvolumen erwarten Sie hieraus im laufenden Geschäftsjahr?



      Regenbogen: Nach derzeitigem Stand haben wir bereits ein Volumen von gut 3 Mio. Euro erreicht, geplant für das Gesamtjahr sind etwa 5 Mio. Euro an Erlösen aus dem Lösungsgeschäft, das entspricht einem Umsatzanteil von bis zu 15 Prozent.



      GSC Research: Welche mittelfristigen Effekte erwarten Sie durch die Ausweitung des Lösungsgeschäfts auf den Umsatzmix ihrer Unternehmensgruppe?



      Regenbogen: Kurz- bis mittelfristig erwarten wie einen Drittel-Mix beim Umsatz, aufgeteilt auf die Segmente Lösungen, Projekt und Body Leasing. Auf längere Sicht, also ab dem Geschäftsjahr 2006 oder 2007, dürfte der Anteil der beiden Bereiche Lösungs- und Projektgeschäft auf bis zu 80 Prozent ansteigen. Seit dem Einstieg in das Lösungsgeschäft Ende 2003 sehen wir zudem, wie bereits einleitend beschrieben, eine deutliche Verbesserung der von uns vereinnahmten Stundensätze.



      Positiv auf unsere Geschäftsaussichten im Lösungsgeschäft dürfte sich auch unsere Nischenstellung in einigen Bereichen auswirken. Eine solche besitzen wir unter anderem in Bereichen von mobilen Softwarelösungen für den Außendienst, welche auf den Lösungen von bekannten Anbietern wie SAP oder Software AG aufsetzen. Mit diesem und anderen Angeboten wollen wir in Zukunft Lösungen verkaufen und nicht mehr wie in der Vergangenheit Köpfe.



      GSC Research: EMPRISE ist in den Bereichen Automotive, Finanzen, Gesundheit, Öffentlicher Dienst, Telekom und Energieversorger tätig. In jüngster Zeit ist in den Medien ja viel über die angespannte Kassenlage der öffentlichen Hand sowie im Gesundheitssektor zu lesen. Wirkt sich diese auch auf die Auftragsvergabe aus?



      Regenbogen: Ja, aber eher positiv. Wir machen ungefähr 20 Prozent unseres Gesamtumsatzes im Gesundheitssektor und profitieren hier bei der Auftragsvergabe klar von den Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Insbesondere das so genannte Gesundheits-Modernisierungs-Gesetz (GMG) erfordert eine Reihe von Veränderungen in bestehenden Softwarearchitekturen sowie ganz neue Lösungen, zum Beispiel für die Abrechnung der Kassenärzte.



      Insbesondere bei diesen Abrechnungssystemen, die bis spätestens 1. Januar 2005 implementiert sein müssen, erwarten wir noch im vierten Quartal diesen Jahres größere Aufträge. Auch in den kommenden Jahren gehen wir in diesem Segment von weiterem Wachstum aus. Als Stichwort sei hier auf die Überlegungen in Richtung der elektronischen Gesundheitsakte verwiesen. Diese Entwicklungen sind für uns besonders mit Blick auf die ärztliche Selbstverwaltung interessant.



      GSC Research: Noch mal zurück zu Thema öffentliche Hand und Gesundheitssektor. Ist EMPRISE in dieser Kundengruppe auch von der immer wieder zu hörenden sehr schlechten Zahlungsmoral dieser Kundengruppen betroffen?



      Regenbogen: Ich kann hierbei natürlich nur für die EMPRISE-Gruppe sprechen, aber wir sind mit der Zahlungsmoral unserer Kunden insgesamt und auch in den von Ihnen angesprochenen Segmente sehr zufrieden. Das durchschnittliche Zahlungsziel unserer Kunden beträgt 40 bis 45 Tage und ist Voraussetzung dafür, dass wir ein Geschäft überhaupt tätigen. Bisher konnten wir zudem Forderungsausfälle gegenüber Kunden sowie Projektabbrüche vermeiden.



      GSC Research: Zusätzliches Potential für die Zukunft versprechen Sie sich durch die Schaffung neuer Wachstumskerne und so genannter "Unternehmer-Unternehmen". Könnten Sie unseren Lesern diesen strategischen Ansatz einmal näher erläutern?



      Regenbogen: Sehr gerne. Ausgangspunkt für einen neuen Wachstumskern in unserem Unternehmen ist die Suche nach Prozessen mit hohem Re-Engineering-Potential, für den neuen Lösungen oder Ansätze im Rahmen der EMPRISE Gruppe entwickelt werden. Stellt sich heraus, dass dieser Ansatz entsprechend aussichtsreich am Markt platziert werden kann, wird dieses Geschäft in eine neue Gesellschaft ausgegliedert, an welcher unter Umständen auch die verantwortlichen Mitarbeiter direkt beteiligt werden.



      Neben der Eigensuche und -entwicklung eines solchen Wachstumskerns ist jedoch auch der Zukauf einer kleinen und entsprechend aussichtsreichen Einheit bzw. eines Unternehmens denkbar. Sehr gutes Beispiel hierfür ist der kürzlich erworbene 60-prozentige Anteil an der Duisburger P&S Consulting GmbH.



      EMPRISE bietet der P&S im Konzernverbund eine neue Heimat und erhält Zugriff auf das vorhandene Prozess-Know-how und die angebotenen Lösungen für das Instandhaltungsmanagement, insbesondere im Versorgungssektor. Hier verfügt P&S über eine hervorragende Referenzliste auf der unter anderem Namen wie die Energieversorger RWE, die BEWAG in Berlin sowie zahlreiche Stadtwerke zu finden. Darüber hinaus zählen aber auch international renommierte und tätige Unternehmen wie Böhringer Ingelheim, 3M und Philips neuerdings zu unseren Kunden.



      GSC Research: Die Beteiligung an der P&S wirft die Frage nach ihrer künftigen Wachstumsstrategie auf. Besteht diese vorwiegend aus organischem oder eher aus anorganischem Wachstum? Und wo sehen Sie die mittelfristig nötige kritische Größe eines Unternehmens wie der EMPRISE?



      Regenbogen: Unser künftiges Wachstum wird sowohl aus organischem wie auch aus anorganischem Wachstum resultieren. Wesentliche Entwicklungstreiber werden hier die Ausweitung unseres Lösungsgeschäftes sowie die Generierung neuer Wachstumskerne im Unternehmen sein. Im Rahmen dieser Strategie werden wir jedoch auch in der Zukunft sich bietende Gelegenheiten nutzen, in zu uns und unserem Leistungsportfolio passende Unternehmen einzusteigen oder diese vollständig zu erwerben.



      Entscheidend bei möglichen Akquisitionsüberlegungen ist jedoch das daraus für uns resultierende EBIT-Potential. Angesichts des anhaltenden Konsolidierungsprozesses im Markt bieten sich insbesondere bei den kleinen Anbieter von Speziallösungen interessante Möglichkeiten, da diese verstärkt auf die Zusammenarbeit oder das Zusammengehen mit stabilen größeren Einheiten wie der EMPRISE AG angewiesen sind, um sich im Markt dauerhaft zu behaupten.



      Wie bereits in unserem bestehenden Portfolio werden wir sowohl bei Zukäufen wie auch bei der Ausgründung von organisch erzeugten Wachstumskernen auf eine Diversifizierung unseres Portfolios achten um zu starke Abhängigkeiten von einzelnen Abnehmerbranchen so weit möglich zu minimieren.



      GSC Research: Stichwort "Kritische Größe"?



      Regenbogen: Derzeit können wir nicht feststellen, dass unsere Umsatzgröße von rund 30 Mio. Euro im Markt als zu gering wahrgenommen wird oder uns diese bei der Gewinnung von Projekten in spürbarer Weise behindert. Für einen Nischenanbieter wie EMPRISE ist die Unternehmensgröße nach meiner Ansicht nicht das entscheidende Kriterium.



      Aber, und da liegen Sie mit Ihrem Frageansatz sicherlich richtig, wir beobachten den Markt sehr genau und können uns vorstellen, dass sich diese Einstellung auf Kundenseite in der Zukunft ändern könnte. Um auf eine solche Entwicklung frühzeitig zu reagieren, streben wir auf Sicht ein Umsatzvolumen von gut 50 Mio. Euro an, welches sowohl organisch wie auch anorganisch in der eben beschriebenen Weise erreicht werden soll. Die auf unserer Hauptversammlung abgesegneten Kapitalmaßnahmen verschaffen uns den nötigen Spielraum für mögliche Zukäufe.



      GSC Research: Können Sie unseren Lesern zur besseren Einordnung der von Ihnen verfolgten Nischenstrategie einen Überblick über ihre wichtigsten Wettbewerber geben?



      Regenbogen: Bei unseren großen Projekten stehen wir in direktem Wettbewerb zu Branchengrößen wie CSC Ploenzke, T-Systems oder auch Accenture gegen die wir auch schon eine Reihe von Erfolgen erzielen konnten. Bei den kleineren Projekten konkurrieren wir gegen die regional agierenden Anbietern. Hier ist der Markt jedoch so stark fragmentiert, das keine Hauptwettbewerber zu nennen sind.



      Entscheidend für unseren Erfolg im Markt und die Erfolge auch im Wettbewerb mit den Branchengrößen ist unser erfolgreiches Projektmanagement, welches uns und dem Kunden die Sicherheit bietet, dass der Auftrag in der vorgegebenen Zeit und was noch wichtiger ist, im vorgegebenen Kostenrahmen erledigt wird.



      GSC Research: Kommen wir zurück zum laufenden Geschäftsjahr. Wie sind Ihre Erwartungen für das Gesamtjahr 2004?



      Regenbogen: Ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir unsere Planung eines EBIT von 1,6 Mio. Euro erreichen werden. Sicherlich wecken die Halbjahreszahlen beim Betrachter nicht die zwingende Sicherheit, dass dieses Ziel erreicht werden kann, der Verlauf des dritten Quartals wird jedoch bereits in die richtige Richtung zeigen.



      Ferner darf nicht übersehen werden, dass EMPRISE bereits in der Vergangenheit seinen geschäftlichen Schwerpunkt jeweils im vierten Quartal verzeichnen konnte und in diesem ein wesentlicher Teil der Gesamtergebnisses erwirtschaftet wurde. Darüber hinaus werden wir in diesem Jahr erstmals ganzjährig von der Reduktion der Verbindlichkeiten und den dadurch verringerten Finanzierungsaufwendungen profitieren.



      GSC Research: Die aktuelle Eigenmittelausstattung ist mit einer Quote von 18 Prozent nicht sonderlich komfortabel. Wie soll diese erhöht werden und welche Zielquote ist aus Sicht des Vorstandes anstrebenswert?



      Regenbogen: Grundsätzlich stimme ich Ihrer Einschätzung zu, dennoch besteht aus meiner Sicht aktuell kein akuter Bedarf zur Einwerbung neuen Kapitals im Wege einer Kapitalerhöhung. In diesem Zusammenhang sei an die Maßnahmen im vergangenen Geschäftsjahr erinnert, die nach Kapitalzufuhr wieder den Ausweis eines positiven Eigenkapitals ermöglicht haben und zudem zu einer Verringerung der verzinslichen Verbindlichkeiten um mehr als 5 Mio. Euro auf nur noch 1,6 Mio. Euro führten.



      Jetzt wollen wir dem Kapitalmarkt beweisen, dass wir aus eigener Kraft dazu in der Lage sind, Überschüsse zu generieren. Diese Überschüsse sollen dann auch zur Stärkung der Eigenmittelposition im Unternehmen eingesetzt werden. Erstrebenswert ist nach unserer Einschätzung auf mittlere Sicht eine Eigenkapitalquote im Bereich von 50 Prozent.



      GSC Research: Können Sie sich vorstellen, in Zukunft einmal eine Dividende an die Anteilseigner auszuschütten?



      Regenbogen: Auf absehbare Zeit werden wir der Thesaurierung der Gewinne im Unternehmen den Vorzug vor einer etwaigen Ausschüttung an die Anteilseigner geben. Aber ich kann Ihnen natürlich nicht sagen, ob wir in drei oder vier Jahren vielleicht doch in der Lage sein werden, ausgehend von einer deutlich gestärkten Eigenmittelbasis eine Dividende zu zahlen.



      GSC Research: Erlauben Sie mir abschließend noch eine Frage zum aktuell in der Fachöffentlichkeit verstärkt diskutierten so genannten "Offshoring", also die Verlagerung von Dienstleistungen rund um den IT-Bereich in Niedriglohnländer. Wie schätzen Sie hier die weitere Entwicklung ein und wie wirkt sich dies auf EMPRISE aus?



      Regenbogen: Grundsätzlich sind die von Ihnen geschilderten Bestrebungen, die Pflege von IT-Systemen ins Ausland zu verlagern, tatsächlich vorhanden. Bei der Hauptzielgruppe von EMPRISE, den mittelständischen Kunden, sind diese jedoch noch kaum erkennbar. Auch wenn wir bislang nicht in verstärktem Maße von Kundenseite auf dieses Thema angesprochen wurden, ist davon auszugehen, dass der Auslagerungstrend in Zukunft an Dynamik gewinnen wird. Es gibt ja genügend Beispiele aus anderen Branchen, in denen sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine ähnliche Entwicklung vollzog.



      Entscheidend für den Erfolg derartiger Offshoring-Projekte ist nach unserer Überzeugung jedoch, dass die Kulturen und Mentalitäten der beteiligten Partner zusammenpassen. EMPRISE verfügt bereits seit längerem über einen Partner in Rumänien, mit dem die Chemie stimmt und dessen Mitarbeiter sogar überwiegend auch deutschsprachig sind. Sollten also derartige Projekte von Kunden angefragt werden, sind wir darauf vorbereitet.



      GSC Research: Herr Regenbogen, wir danken Ihnen für das Gespräch und wünschen Ihnen und Ihrem Unternehmen weiterhin viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 11:34:23
      Beitrag Nr. 538 ()
      ... ja dann bin ich mal auf die Q3-Zahlen gespannt, wenn die den Weg bzw. die Tendenz zur Erfüllung der Jahresziele aufzeigen sollen
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 11:40:05
      Beitrag Nr. 539 ()
      Bis dahin ist aber noch etwas Zeit ... Ende Nov?
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 13:38:27
      Beitrag Nr. 540 ()
      Hier aus dem Unternehmeskalender:


      10. November 2004 Veröffentlichung Quartalszahlen zum 3. Quartal 2004


      22. November 2004 Analystenkonferenz, Frankfurt


      31. Dezember 2004 Geschäftsjahresende 2004
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 17:50:02
      Beitrag Nr. 541 ()
      29.09.2004 15:04:
      EMPRISE: Strong Buy

      First Berlin bewertet die Aktie des deutschen Internet-Dienstleisters EMPRISE Management (Nachrichten) Consulting AG in der Studie vom 29. September weiterhin mit "Strong Buy". Das Kursziel wird mit 2,25 Euro angegeben.

      Zum Zeitpunkt des letzten Berichts vom 19. Mai sei die EMPRISE-Aktie mit 1,40 Euro bewertet gewesen. Danach sei der Titel auf 1,74 Euro angestiegen, bevor er Anfang September auf ein Tief von 1,24 Euro zurückgefallen sei. Seitdem bewege er sich nahe der 1,50-Euro-Marke. Die Analysten halten die Aktie für ausgesprochen stark unterbewertet Sie erwarten vom Unternehmen im dritten Quartal überzeugende Zahlen, die der Aktie einen Impuls für eine Bewegung in Richtung des Jahresend-Kursziels von 2,25 Euro geben dürften.

      Zu den Risiken für das Kursziel würden die derzeit fehlende kritische Masse bei EMPRISE, Anfangsprobleme bei möglichen künftigen Akquisitionen, die Abhängigkeit der Gesellschaft vom deutschen Markt und die schwache Bilanz zählen, insbesondere hinsichtlich der geringen liquiden Mittel.


      Die Pusherei hört einfach nicht auf, aber die auswirkungen auf den Kurs sind doch eher bescheiden, ausserdem wurde die Meldung schon am 20.9. veröffentlich.

      Langsam eröffnen sich mir böse Vorahnungen. Ich neige langsam zum verkaufen (vielleicht bin ich ja auch ein guter Kontraindikator ;) )...

      Charttechnisch ist aber ein schöner Aufwärtstrend gebildet worden, die 1,50EUR sollten dann auch mal nachhaltig überwunden werden in Richtung 1,80EUR!
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 17:53:11
      Beitrag Nr. 542 ()
      ... übrigens, das wurde gestern veröffentlicht:

      28.09.2004 11:40:
      EMPRISE: Buy

      First Berlin bewertet die Aktie des deutschen Internet-Dienstleisters EMPRISE Management (Nachrichten) Consulting AG in der Studie vom 27. September mit "Buy". Das Kursziel liegt unverändert bei 2,25 Euro.

      Diese Woche werde ein neuer Analystenbericht folgen. Die Ergebnisse zum dritten Quartal würden am 10. November veröffentlicht.


      ... die Meldung von Heute war dann sicherlich der "neue Analystenbericht" - also vorsichtig bleiben!
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 06:19:25
      Beitrag Nr. 543 ()
      Schwierig einzuschätzen!

      Der Vorstand hat ja schon gewisse Erwartungen geschürt für Q3. Mal sehn ob das dann bubbelt.

      Charttechnisch sehr schhön! Leider quasi ohne Umsatz. Könnte in der Tat bis Jahresende auf 2,x laufen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 09:18:14
      Beitrag Nr. 544 ()
      Heute will ich eine schöne weiße Kerze sehen!
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 10:49:37
      Beitrag Nr. 545 ()
      wer sprengt den Deckel?
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 11:03:11
      Beitrag Nr. 546 ()
      ... hab` leider kein Geld mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 12:07:20
      Beitrag Nr. 547 ()
      ... geht heute aber auch ordentlich was über den Tisch, gemessen an den üblichen Umsätzen in Emprise.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 12:44:25
      Beitrag Nr. 548 ()
      Aber hallo, da vermutet man doch den baldigen Ausbruch
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 13:22:24
      Beitrag Nr. 549 ()
      Heute FLuxx mit KZ 3,00 Euro- Jetzt wirds gefährlich.Die ersten können jetzt mit Gewinnen schön aussteigen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 14:40:16
      Beitrag Nr. 550 ()
      Es ist schon manchmal erstaunlich wie einzelne Börsenbrief Volumen reinbringen können, wenn die Börse ihren Aufwärtstrend beibehält, dann werden die Lemmingbanden auch Emprise in Richtung 3EUR schicken - spätestens dann bin ich allerdings auf der Briefseite zu finden!

      Auf die kommenden 100% ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 16:17:59
      Beitrag Nr. 551 ()
      Volumen ist sensationell hoch!
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 16:45:18
      Beitrag Nr. 552 ()
      ... sieht aber aus als würde jemand ordentlich bedienen (sind zwar auch Käufer dar - logischerweise - aber die Nachfrage wird bei geringem Kursanstieg gedeckt), in den nächsten Tage wird es sich zeigen - ich hoffe nur, dass es keine negativen Überraschungen gibt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 16:58:06
      Beitrag Nr. 553 ()
      ...muss ja wohl auch bedient werden. Ohne Vekäufer gibts auch keine Käufer!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 08:56:34
      Beitrag Nr. 554 ()
      EMPRISE schließt Projekt bei Verlagsgruppe Weltbild erfolgreich ab

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE schließt Projekt bei Verlagsgruppe Weltbild erfolgreich ab

      "SmartAdmin4Storage" für Speicher-Management im Einsatz:
      Erster Auftrag für Verlagsgruppe Weltbild erfolgreich abgeschlossen

      Hamburg/Stuttgart, den 05. Oktober 2004 - EMPRISE hat ein Projekt mit der IT-
      Tochter der Verlagsgruppe Weltbild erfolgreich abgeschlossen. Bei der

      Augsburger PUBLICA Data Service GmbH laufen die elektronischen Daten des
      gesamten Konzerns zusammen. PUBLICA und EMPRISE realisierten ein
      unternehmensweites Backup-Konzept, das die Sicherung aller Daten
      gewährleistet: 70 Server der Open Systems-Welt mit unterschiedlichen
      Plattformen wurden zur Sicherung der Unternehmensdaten auf eine gemeinsame
      Basis umgestellt. Hierbei kam auch "SmartAdmin4Storage" zum Einsatz, eine von
      EMPRISE erst kürzlich vorgestellte IT-Lösung für den "Ernstfall" und das
      Management von Speicher-Software.

      Für ein dynamisches Unternehmen wie die Verlagsgruppe Weltbild ist es
      entscheidend, dass die Informationstechnologie das Wachstum unterstützt. "Mit
      dem Ergebnis des Projekts und der Unterstützung durch EMPRISE sind wir sehr
      zufrieden, da nicht nur eine transparente Konsolidierung aller Backup-
      Verfahren erreicht wurde, sondern die entstandene Lösung auch eine hohe
      Akzeptanz unserer verantwortlichen Administratoren findet", sagt Walter Säckl,
      verantwortlicher Projektleiter bei PUBLICA. "Mit der Vereinheitlichung unserer
      Technologie-Basis haben wir die Weichen für die nächsten Jahre gestellt."
      Realisiert hat das Projekt die Stuttgarter EMPRISE Network Consulting GmbH
      (ENC), ein Unternehmen der Hamburger EMPRISE Gruppe.

      "Mit unserer SmartAdmin-Lösung können wir die IT-Umgebung in Unternehmen
      deutlich effizienter gestalten", sagt Michael Föck, Geschäftsführer der
      ENC. "Der Administrator wird nicht nur sofort über E-Mail informiert. Sobald
      ein Problem auftritt, erhält er eine konkrete Fehlerbeschreibung. Damit
      entfällt langes Durchforsten von Fehlerdateien. Und das System kann schneller
      wieder zum Laufen gebracht werden."

      Die EMPRISE Unternehmensgruppe ist ein IT-Dienstleistungs- und
      Beratungsunternehmen und entwickelt eigene branchen-und prozessspezifische
      Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit diesen Branchenlösungen
      schließt EMPRISE Lücken in den Prozessketten ihrer Kunden. Der IT-
      Dienstleister ergänzt die Produkte der Marktführer mit weiteren
      Funktionalitäten und entwickelt Schnittstellen zu unternehmensweiten Systemen.
      Mit sieben Tochtergesellschaften und rund 200 Mitarbeitern ist EMPRISE in
      Deutschland flächendeckend vertreten. Die EMPRISE Management Consulting AG
      (ISIN: DE0005710503) ging im Juli 1999 an den Neuen Markt und ist seit Januar
      2003 im Prime Standard der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen
      über EMPRISE finden Sie unter http://www.emprise.de .

      Presseinformationen:
      Grit Muschelknautz,
      HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH,
      Tel.: 040/36 90 50-41,
      Fax: 040/36 90 50-10,
      e-mail: g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen:
      Tobias Erfurth,
      EMPRISE Management Consulting AG,
      Tel.: 040/270 72-134,
      Fax: 040/270 72-139,
      e-mail: ir@emprise.de

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 05.10.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:45 05.10.2004
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 09:02:51
      Beitrag Nr. 555 ()
      ... so ein positiver Newsflow ist m.M.n. viel mehr Wert als das Rumgepushe einiger Börsenbriefe!

      @553

      ... natürlich wo Käufer auch Verkäufer, aber gestern hielten sich beide so die Waage, dass nur geringe Kurssteigerungen die Folge waren und das bei einer für Emprise massiven Nachfragesituation durch das Pushen eines Börsenbriefes. Daraus schließe ich das diese Empfehlungen zum Abverkauf größerer Positionen genutzt werden. Ist mir natürlich auch lieber als ne riesige Verkaufsorder ohne Umsatz (da wären wir ja schnell bei 1EUR) ;):mad::)
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 16:29:36
      Beitrag Nr. 556 ()
      ... bei aktuellem Kursstand bildung eines Doji zu erkennen, d.h. dem könnte ein signifikanter Ausbruch folgen - sowohl nach Oben als auch nach Unten.

      Ich befürchte nach dem Gepushe der letzten Tage eher Letzteres ...
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 17:52:49
      Beitrag Nr. 557 ()
      Quatsch...alle Fakten, Daten und Perspektiven sprechen eindeutig für eine Richtung...und zwar nach oben!;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 10:53:23
      Beitrag Nr. 558 ()
      Hallo!

      Wer setzt seit Tagen immer so hohe Stückzahlen zum Verkauf?
      Dadurch wird die hohe Nachfrage durch ein hohes Angebot wieder ausgeglichen und der Kurs bleibt da wo er ist.
      Die Wochen davor ist die Aktie mit niedrigen Umsätzen um gut 14% gestiegen.
      Wenn die Aussichten so gut sein sollen, wieso verkaufen so viele jetzt um 1,50 Euro herum?
      Ich überlege ob ich jetzt nachkaufen soll und so einen besseren Durchschnitt bekomme. Bin höher eingestiegen. Ich warte besser noch ab, denke ich. :confused:

      Grüße
      Maik
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 14:22:41
      Beitrag Nr. 559 ()
      @558

      ... genau das ist die Tatsache, die es zu hinterfragen gilt!

      Wer schon länger in Emprise ist hat dieses Phänomen schon häufiger beobachten können. First Berlin bestätigt ja fast tagtäglich das Kursziel von 2,25EUR (bei FinanzNachrichten). Dieses Gepushe war dann auch der Grund warum ich Anfang des Jahres mich auch zwischenzeitlich wieder verabschiedet hatte (bei 2,30EUR) hab zwar den Aufschwung nicht vollends mitgemacht, aber zu den Kursständen des letzten Jahres noch reichlich genug! Bin dann nach dem Kursfall wieder rein (ein wenig über dem jetzigen Niveau), leider zu früh, wie sich zeigte!

      Der Umsatzansieg der letzten Tage mag vielleicht zufällig sein ;), lässt aber Schlimmeres vermuten. Vielleicht steht ja nun endlich die Kapitalerhöhung zur Finanzierung weiterer Übernahmen an? Was die Kompetenz hinsichtlich Übernahmen bei Emprise betrifft, zeigt die Beinahe-Pleite im letzten Jahr!

      Ich will hier keinen Unmut verbreiten, aber diese Überlegungen seien hier erlaubt - in der Hoffnung weiterer Kurssteigerungen!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:05:10
      Beitrag Nr. 560 ()
      Stockpix, so wie dir geht es vielen und deshalb steigt der kurs nicht.

      Für mich ist nur das wirklich entscheident:

      1.) Auch bei Emprise ist ein Lernprozeß vollzogen worden. D.h. die werden kaum Interesse auf bessere Ergebnisse wecken und dann enttäuschen.

      2.) Emprise läuft in einem schönen Trendkanal nach oben die 1,50 wurde mit hohen Umsätzen geknackt. Klar dass es an Widerständen immer auch viele Verkäufer gibt!

      3.) Die Bewertung von Emprise ist aktuell moderat, will sagen Kurssteigerungen wären auch fundamental begründbar!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:34:54
      Beitrag Nr. 561 ()
      Ich finde es am Wichtigsten, ob die in diesem Jahr herausgebrachten Lösungen auf dem Markt Erfolg haben. Das 2.Quartal war ja schon mal ein guter Ansatz, die Meldungen (Brauhaus und Weltbild) stehen für das 3.Quartal und nun bin ich auf den Q3-Bericht gespannt und vielleicht dem Ausblick auf`s 4.

      Heute oder in den kommenden Tagen wird sich dann zeigen, ob wir die 1,50EUR-Marke gekanckt haben oder ob wir wieder abtauchen!

      Ich bin natürlich guter Hoffnung, aber grundsätzlich pessimistisch ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:45:18
      Beitrag Nr. 562 ()
      Ich bleibe weiterhin draussen ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:54:02
      Beitrag Nr. 563 ()
      :cool:und ich bin jetzt draussen;)

      habe in den letzten 2 wochen 10k mit verlust verkauft:mad:
      2,25 als kursziel?? damit konnte ich mich nicht mehr
      anfreuden.
      habe den erlös in ariba gesteckt und gameznflix (A0BMGL
      oder GZFX )
      Ariba hat es mir schon gedankt und die Verluste von
      Emprise mehr als wettgemacht!!!:cool:
      GZFX ist zwar ein hochspekulativer OTC - Wert aber
      spekulativ ist heutzutage ja fast alles außer
      Bundesschatzbriefen :laugh::laugh:
      mfg
      kp :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 08:54:44
      Beitrag Nr. 564 ()
      EMPRISE emittiert Wandelschuldverschreibung

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE emittiert Wandelschuldverschreibung

      Hamburg, 11. Oktober 2004 - Der Vorstand der Hamburger EMPRISE Management
      Consulting AG [ISIN: DE0005710503] hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates
      beschlossen, eine Wandelschuldverschreibung im Nennwert in Höhe von bis zu
      3.656.370 Euro im Rahmen einer Bezugsrechtsemission zu begeben. Die
      unverzinste Anleihe hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2006. Sie ist

      wandelbar in bis zu 3.046.975 Aktien der EMPRISE Management Consulting AG.
      Das Wandlungsverhältnis beträgt 1:1.

      Die VEM Aktienbank AG wird den Aktionären die Teilschuldverschreibungen im
      Verhältnis 3:1 zum Preis von 1,20 Euro je Teilschuldverschreibung zum Bezug
      anbieten. Ebenso wird den Aktionären ein Überbezugsrecht eingeräumt. Ein
      öffentliches Angebot findet nicht statt. Nicht von Altaktionären gezeichnete
      Anteile werden bei institutionellen Investoren platziert. Die Zulassung des
      bedingten Kapitals zum Börsenhandel wird parallel zur Bezugsaufforderung
      beantragt.

      Diese Finanztransaktion ist nach den im vergangenen Jahr durchgeführten
      Kapitalmaßnahmen ein weiterer Schritt zur Entschuldung der EMPRISE Management
      Consulting AG und zur Finanzierung des weiteren Wachstums.

      Detaillierte Informationen zum Verfahren werden am 18. Oktober 2004 im
      elektronischen Bundesanzeiger unter www.ebundesanzeiger.de und in der
      Börsenzeitung veröffentlicht. Darüber hinaus steht die Bezugsanmeldung
      ebenfalls ab 18. Oktober 2004 unter http://www.vem.ag zum Download bereit.

      Presseinformationen: Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel.: 040/36 90 50-41, Fax: 040/36 90 50-10, e-mail:
      g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG,
      Tel.: 040/270 72-134, Fax: 040/270 72-139, e-mail: ir@emprise.de


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.10.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),20:21 11.10.2004
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 09:17:50
      Beitrag Nr. 565 ()
      Nach dem Kursverlauf der letzten Wochen war dies zu erwarten, meine Vermutung aus #559 hat sich damit bestätigt.

      Positiv ist das Bezugsrecht der Altaktionäre zu werten und das das Geld zur Schuldentilgung verwendet wird! Man kann dabei nur hoffen, dass das Management nicht wieder in blinde Übernahmewut gerät, frei nach dem Motto: Wenn es daneben geht gibt`s wieder frisches Geld!

      Wie auch immer, mmn gute Halteposition.
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 09:34:49
      Beitrag Nr. 566 ()
      Kleiner Nachtrag von gestern:


      Stocks to Watch:

      Emprise: Warten auf den Startschuss


      Auf dem Weg zurück nach oben hat das Papier von Emprise recht schnell wieder eine Pause eingelegt. Derzeit lastet eine Widerstandszone zwischen 1,51 und 1,54 Euro auf dem Kurs, deren Break Kurspotenzial bis in den Bereich 1,70/1,76 eröffnen würde, wo knapp darüber derzeit auch die 200-Tage-Linie bei 1,78 Euro verläuft. Erst ein Ausbruch über diese Zone setzt mittelfristig größeres Potenzial frei. Zurzeit ist die Aktie aus charttechnischer Sicht ein reiner Trading-Wert. Die nächste Unterstützung liegt derzeit bei 1,36/1,40 Euro.
      ( mic )

      Quelle: 4investors

      Wie schnell der Test der Unterstützung stattfindet hätte wohl niemand erwartet!

      Wer im board wäre eigentlich bereit die Wandelanleihe zu zeichnen? Ohne Kupon bekommt man die sicher nochmal billiger am Markt und braucht nicht mal Zinsen an den Verkäufer abdrücken ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 23:20:30
      Beitrag Nr. 567 ()
      ich bleibe an der Aussenlinie und schaue zu :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 14:18:50
      Beitrag Nr. 568 ()
      @Stockpix:

      Zinsen zahlen an den Verkäufer der WA??? Seit wann das denn.

      Charakter einer WA ist üblicherweise eine Zinszahlung vom
      Schuldner (=Emprise) an den Käufer.

      Diese Verzinsung fehlt hier völlig. Und daher ist diese WA alleine für Emprise interssant (=> zusätzliches Kapital für lau). Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum ich mir als Investor diesen Klotz bis Ende 2006 ans Bein nageln sollte.

      Zumal ein Börsenhandel der WA nicht erkennbar ist.

      Der Wandlungspreis von 1,20 ist auch nur interssant, wenn
      man davon ausgeht, dass sich der Kurs nicht großartig -positiv- entwickelt. Aber warum dann überhaupt in Emprise investieren???

      Und zu guter Letzt: Die Wandelaktien müssen bei der Auflage hinterlegt werden (Sicherheitsleistung). Stammen diese Aktien aus dem vorhandenen Besitz oder wird dafür eine Kapitalerhöhung durchgeführt (wahrscheinlicher);
      die Folge: Eine weitere Verwässerung des weiterhin fehlenden Gewinnes...

      Mein Fazit: Wenn Emprise damit "durchkommt", sprich die
      WA so plaziert, dann "Hut ab" meinerseits
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 18:04:03
      Beitrag Nr. 569 ()
      HAAALLLLOOOOOOOOOOOO !!!!!!!!!

      IRGENDWER noch da? Alle schon raus aus Emprise???

      Will denn niemand etwas zur WANDELANLEIHE und meinen
      eher kritischen Anmerkungen sagen??? Hab ich endlich mal
      total recht ??? DAS wäre ja mal was!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 18:27:02
      Beitrag Nr. 570 ()
      Bin raus !
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 07:17:27
      Beitrag Nr. 571 ()
      Hallo,

      bin wieder drin, nur so ein Gefühl. War zwar mehr als überrascht von der Wandelanleihe
      Die Art und Weise gefällt mir gar nicht aber was solls...
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 09:12:34
      Beitrag Nr. 572 ()
      Hallo zusammen,

      ich glaube das die Aktie tiefer nicht fallen kann, auf jedenfall kann es jetzt nur noch nach oben gehen !
      Intel und Appel haben gute Zahlen gemeldet die nur durch das schlechte Umfeld untergegangen sind .
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 11:51:48
      Beitrag Nr. 573 ()
      ...und ich will (und werde) mit EMPRISE reich werden...ich befürchte nur, dass es etwas länger als geplant dauern wird ;)
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 08:56:39
      Beitrag Nr. 574 ()
      So, bin auch mal wieder am Vorbeischauen!

      @568

      Zinsen an den Verkäufer war natürlich ein Schreibfehler, sonst würde ich selbst auch mal ein bischen emittieren ;-)
      Allerdings ist mir auch unklar, wie das Ding placieren wollen bei der Marktlage und zu diesen Konditionen. Die damit verbundene Kapitalerhöhung wird man wohl nochmal billiger über den Markt mitmachen können.

      Ich bleibe bei meiner Halteposition! Wichtig sind die bald kommenden Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 09:18:29
      Beitrag Nr. 575 ()
      Ganz genauso sehe ich das auch.
      Die Wandelanleihen kann man auch später in Aktien umtauschen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 11:54:08
      Beitrag Nr. 576 ()
      Wandelanleihebedingungen unter:


      http://www.emprise.de/steckbriefdownload.shtml?dbAlias=empri…

      erhältlich.


      Ich frage mich aber trotzdem warum man nicht eine einfache Kapitalerhöhung durchführt?
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 13:11:16
      Beitrag Nr. 577 ()
      Hallo,
      ich habe nach reiflicher Überlegung die Zeichnung abgelehnt. Und zwar aus mehreren Gründen: Der Einsatz der Finanzmittel bei Emprise ist mir zu diffus und zweitens stinkt mir der schnelle Zugriff über die Wandelanleihe bzw. die bereits vorgenommene Kapitalerhöhung. Emprise bedient sich etwas zu forsch (wenn auch durchaus legitim) dieser Finanzierungsinstrumente. Man kann es ja auch anders sehen, Emprise in einer anderen Rechtsform wär schon Pleite, da die Banken einer Kapitalbeschaffung ohne Auflagen nicht zugestimmt hätte.

      Noch ist die Wandelanleihe nicht gezeichnet!

      Gruß Risky
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 14:43:55
      Beitrag Nr. 578 ()
      nochmal an MM:

      Jetzt hab ich mir meinen Kommentar doch noch mal durchgelesen und muss was klar stellen:

      Ich meinte mit Zinsen an den Verkäufer (nicht Emittent!), die beim Handel über die Börse an den Verkäufer zu zahlenden, weil schon aufgelaufender Zins, welcher bei der Anleihe von Emprise eh nicht fällig wird, da Nullkupon!

      Aber wenn ich die Bedingungen richtig gelesen hab ist kein Handel der Anleihen im Freiverkehr vorgesehen und daher meine Aussage in diesem Belang hinfällig.

      Grüße

      SP
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 14:51:20
      Beitrag Nr. 579 ()
      Was richtig stinkt ist natürlich die Zeichnungsfrist der Wandelanleihe: ca. 1 Woche vor Bekanntgabe der Zahlen ist diese beendet!

      Unter Umständen hält man dan 30% mehr Schrott in den Händen, wenn man gezeichnet hat ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 09:22:42
      Beitrag Nr. 580 ()
      hallo,

      ich gehe davon aus das, das in meinen Augen totes Kapital ist wenn ich die Wandelanleihe zeichne.Die Aktie wird doch
      von 2004 bis 2006 keinen cent mehr, wie 1,20 haben und gehe
      noch Gefahr beim Umtausch in Aktien keinen Gewinn gemacht zu haben.
      Genau genommen haben wir der Firma Geld geliehen (zinsloses Darlehn ) ohne davon zu profitieren.
      Aber eins verstehe ich nicht warum Großinvestoren hier bevorzugt sind, sollen doch alle gleich behandeln oder gibt es nicht so viele ?


      Gruß at0363
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 11:42:34
      Beitrag Nr. 581 ()
      @Stockpix

      In der Tat ist es das Timing das hier Kummer macht! Die Wandelanleihe sehe ich generell positiv.

      Denn bei wirklich positiven Zahlen hätte man eine Anleihe auch für 1,50 emitieren können! Und mehr Geld mit weniger Aktien kassiert.

      Leider üble Manieren wie am Neuen Markt.

      Werde auch nicht zeichnen
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 13:53:28
      Beitrag Nr. 582 ()
      News

      EMPRISE: Strong Buy (First Berlin - Equity Research)
      Aktien & Co


      First Berlin bewertet die Aktie des deutschen Internet-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG in der Studie vom 18. Oktober mit "Strong Buy". Das Kursziel liegt bei 2,25 Euro.
      EMPRISE habe letzte Woche die Ausstellung einer Wandelanleihe mit einem nominalen Wert von bis zu 3,656 Mrd. Euro bekannt gegeben. Die Nullkuponanleihe werde bestehenden Anteilseignern angeboten und berechtige diese, ein Papier zu 1,20 Euro für je drei gehaltene Aktien zu erwerben. Bis zum 31. Dezember 2006 könnten sie im Verhältnis 1:1 im Aktien umgetauscht werden. Die restliche Bonds würden an institutionelle Investoren verkauft werden.

      Am 10. November würden die Ergebnisse zum dritten Quartal veröffentlicht.

      Analyst: First Berlin - Equity Research
      Rating des Analysten: Strong Buy


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 19.10.2004 13:40:00






      © in 2004 Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 14:20:21
      Beitrag Nr. 583 ()
      # 582

      Nicht, dass hier einige Panik kriegen nicht 3,656 Mrd. sondern [/B] 3,656 Mio. !!! [/B]

      Ist ja kein Wunder, dass die Aktie so unter Druck geriet ;-)
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 14:26:05
      Beitrag Nr. 584 ()
      ... aber mal unabhängig davon, die Analyse ist doch keinen einzigen Pfifferling wert! Vor der KE 2,25EUR und danach auch wieder? Von Verwässerung haben die wohl auch noch nichts gehört.

      Ich warte übrigens derzeit auf eine sachliche Antwort von der IR der Emprise, mal sehen ob die noch ein paar Details preisgeben. Je nach Art und Weise der Antwort werde ich mich für oder gegen die Zeichnung entscheiden.

      Aber Kursziele von 2,25EUR halte ich auf mittelfristige Sicht für absurd. Das ganze dann auch noch Analyse zu nennen ...
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 15:03:09
      Beitrag Nr. 585 ()
      Nur um das klarzustellen:
      Ich habe diese "Analyse" nicht verfasst,ich habe sie nur hier reingestellt,gell?;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 15:16:13
      Beitrag Nr. 586 ()
      Hattest doch die Quelle angegeben!!!

      Da sieht man mal, wie wichtig ne Quellenangabe ist, sonst steht man da wie bekloppt ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 16:43:49
      Beitrag Nr. 587 ()
      Also die IR hat reagiert und mir prompt geantwortet, was sehr lobenswert ist, ich denke daher das es im Sinne aller Interessierten und Beteiligten ist, wenn ich den Inhalt unverändert hier reinstelle, auch wenn mein Nick nun für die Leute bei Emprise ein Gesicht bekommen hat:

      Sehr geehrter Herr XXX,

      vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie ermöglichen mir dadurch, zu Punkten
      Stellung zu nehmen, deren aktive Kommunikation wir bisher offenbar
      vernachlässigt haben.

      Zur Frage der Mittelverwendung:
      Die zufließenden Mittel sollen in erste Linie dem Abbau unserer
      Verschuldung und dem weiteren Wachstum dienen. Damit kann die EMPRISE
      notwendige Freiräume im Projektgeschäft und in der Akquisition erreichen.
      Auch wird die Senkung der Finanzierungskosten einen weiteren Impuls für das
      Unternehmensergebnis bringen.

      Zur Frage des Timings:
      Der der Wandelanleihe zugrunde liegende Unternehmensbericht aus dem Mai
      2004 befreit uns bis November von der Erstellung eines neuen
      Unternehmensberichtes (Börsenordnung § 72,1). Das von uns gewählte Timing
      erspart uns die hohen Kosten und den ebenfalls hohen Verwaltungsaufwand für
      einen neuen Bericht.

      Zur Frage des Anlegerrisikos:
      Unseres Erachtens werden die Nachteile der fehlenden Verzinsung durch den
      überaus interessanten Bezugspreis mehr als ausgeglichen. Aber
      selbstverständlich birgt jede Anlage in Wertpapieren Risiken.

      Ich hoffe, Ihnen hiermit Ihre geschilderte Verunsicherung genommen zu
      haben. Für weitere Fragen stehen ich Ihnen gerne auch telefonisch zur
      Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tobias Erfurth

      Investor Relations
      EMPRISE Management Consulting AG
      Humboldt-Campus
      Humboldtstraße 62
      D - 22083 Hamburg

      t_ +49 (0) 40 - 270 72 - 134
      f_ +49 (0) 40 - 270 72 - 139
      e_tobias.erfurth@emprise.de
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 06:31:11
      Beitrag Nr. 588 ()
      ja, schon irgendwie plausibel.

      Wandelanleihen sind inn keine Frage, hat nicht den Geruch einer Kapitalmaßnahme obwohl es eine ist.

      Wie würde ich als Vorstand entscheiden?

      Vielleicht ähnlich ...
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 12:33:41
      Beitrag Nr. 589 ()
      Hallo an alle!

      Also ich werd die Wandelanleihe zeichnen!
      Ich denkle sie ist mehr als fair bewertet und ab Dez. 2004 alle 2 Monate wandelbar. Also kann ich so Aktien um 1,20 erwerden 1:3;
      Eventuell überlege ich ob ich nicht das alte Drittel um > 1,35 verkaufe!
      Falls jemand nicht zeichnen will, so muß er seinen Bestand veräußern, wenn er konsequent ist!

      Ich denke die Emprise ist eine High-Risk Veranlagung, die bis zum Totalverlust führen kann, aber auch in 1-3 Jahren mehrere 100% bringen kann!
      Falls nicht wie früher das Geld in marode Firmen (die dann 3-8 Monate später zusperren) gesteckt wird, könnte sich die Emprise bis Ende 2005 auf 3,20 bis 3,50 entwickeln!

      Schöne Grüße
      Amoroso
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 06:55:54
      Beitrag Nr. 590 ()
      Hier ist die große Langeweile eingekehrt, oder?
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 09:14:16
      Beitrag Nr. 591 ()
      @ Bieda:

      Langeweile....Näh, so ist das halt mit Emprise :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 14:07:58
      Beitrag Nr. 592 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 15:41:15
      Beitrag Nr. 593 ()
      News

      EMPRISE: Strong Buy (First Berlin - Equity Research)
      Aktien & Co


      Das Analystenhaus First Berlin stuft in der Analyse vom 25. Oktober die Aktie der EMPRISE Management Consulting AG mit "Strong Buy" ein. Das Kursziel bis Jahresende lautet 2,25 Euro.
      Das Unternehmen werde am 10. November die Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlichen. Die Analysten raten auf dem aktuellen Kursniveau zum Kauf. Sie rechnen für das aktuelle und nächste Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 30,362 und 34 Mio. Euro und mit einem Gewinn je Aktie von 0,06 und 0,16 Euro.

      Analyst: First Berlin - Equity Research
      Rating des Analysten: Strong Buy


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 26.10.2004 10:53:00






      © in 2004 Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland ·
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 16:12:08
      Beitrag Nr. 594 ()
      Emprise was tut sich da?
      Die ersten Vorboten (Anzeichen) für eine positive Meldung
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 16:31:53
      Beitrag Nr. 595 ()
      hab auch schon überall geschaut, aber eine Meldung, die
      den heutigen Anstieg erklärt ist nicht zu finden...
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 16:33:40
      Beitrag Nr. 596 ()
      es soll Leute geben, die wissen oft früher was wie wir, ich glaube die nennt man Insider oder so ähnlich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 17:52:33
      Beitrag Nr. 597 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 15:15:46
      Beitrag Nr. 598 ()
      hier wird mit mini-umsätzen der kurs nach oben gepflegt. damit die akzeptanz für die Wandelanleihe steigt.
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 09:07:29
      Beitrag Nr. 599 ()
      ... nach ner kleinen Auszeit werde ich mich mal wieder um die Emprise kümmern.

      Nach einem positiven Dialog mit der Emprise hab ich mich zum Zeichnen der Anleihe "hinreissen" lassen, mal sehen was Ende 2006 daraus geworden ist :look:

      Bin mal gespannt auf welche Resonanz die KE im allgemeinen gestoßen ist, vielleicht gibt es ja eine Meldung dazu.

      Der Kursanstieg lässt auf positive Zahlen hoffen, die ja dann auch bald rauskommen!
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 08:38:35
      Beitrag Nr. 600 ()
      EMPRISE platziert erfolgreich Wandelschuldverschreibung

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE platziert erfolgreich Wandelschuldverschreibung


      Hamburg, 04. November 2004 - Die EMPRISE Management Consulting AG, Hamburg,
      [ISIN: DE0005710503] hat die am 11. Oktober 2004 angekündigte
      Wandelschuldverschreibung mit einem Gesamtnennbetrag von 3.656.370 Euro
      erfolgreich platziert. Die unverzinste Anleihe hat eine Laufzeit bis zum 31.

      Dezember 2006. Sie ist wandelbar in 3.046.975 Aktien der EMPRISE Management
      Consulting AG. Der Bezugspreis je Teilschuldverschreibung lag bei 1,20 Euro.
      Das Wandlungsverhältnis beträgt 1:1.

      Im Rahmen der gewährten Überbezugsmöglichkeiten wurden alle nicht im
      Bezugsrecht wahrgenommenen Teilschuldverschreibungen gezeichnet. Aufgrund der
      hohen Nachfrage konnten Überbezugsweisungen nicht vollständig bedient werden.

      Der erste Ausübungszeitraum, in dem die Teilschuldverschreibungen in EMPRISE
      Aktien gewandelt werden können, ist bereits für den 10. Dezember 2004 und die
      zehn vorhergehenden Geschäftstage vorgesehen.

      Der Erlös von rund 3,6 Millionen Euro (abzüglich Transaktionskosten) wird in
      die Entschuldung und in das weitere Wachstum der EMPRISE Gruppe investiert.


      Presseinformationen: Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel.: 040/36 90 50-41, Fax: 040/36 90 50-10, e-mail:
      g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG,
      Tel.: 040/270 72-134, Fax: 040/270 72-139, e-mail: ir@emprise.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 04.11.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),17:28 04.11.2004
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 08:40:54
      Beitrag Nr. 601 ()
      ... bedeutet ab jetzt natürlich, dass u.U. immer ein bischen Druck auf der Aktie lastet, wenn die Wandlungstermine näher rücken!

      Bin jetzt mal auf die Zahlen gespannt! Kurs hält sich ja derzeit einigermaßen, aber wieder viel zu geringe Umsätze.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 09:56:50
      Beitrag Nr. 602 ()
      Mittwoch kommen endlich Zahlen! Dann werden wir sehen wohin die Reise im nächsten halben Jahr geht!

      Meine Einschätzung: Emprise erreicht den Umsatz 2004 nicht oder nur knapp, hält aber die Ergebnisprognose ein.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:43:54
      Beitrag Nr. 603 ()
      ... leicht freundliche Tendenz!

      Mal sehen, ob dies durch die Zahlen am morgigen Tag so beibehalten wird, dann sehen wir vielleicht die, heute nun schon zum x-ten Mal von FirstBerlin bestätigten, Kursziele von 2,25 EUR ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 08:56:10
      Beitrag Nr. 604 ()
      EMPRISE mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus im dritten Quartal 2004

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Deutliches Umsatz- und Ergebnisplus im dritten Quartal 2004:
      EMPRISE erzielt positiven Überschuss

      - Neue IT-Lösungen setzen sich durch
      - Entschuldung sorgt für niedrigere Zinsaufwendungen

      Hamburg, 10. November 2004 - Die EMPRISE Management Consulting AG, Hamburg,
      hat das dritte Quartal 2004 mit positiven Zahlen abgeschlossen: Der Umsatz
      stieg um rund fünf Prozent auf 6,6 Millionen Euro (3. Quartal 2003: 6,3
      Millionen Euro). Das EBITDA konnte von 170.000 auf 349.000 Euro verdoppelt,
      das EBIT von 63.000 auf 300.000 Euro sogar fast verfünffacht werden. Der
      Quartalsüberschuss beträgt 121.000 Euro (Vorjahreszeitraum: -552.000 Euro).
      Daraus ergibt sich ein positives Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,01 Euro (3.
      Quartal 2003: -0,08 Euro je Aktie).

      Joachim Regenbogen, Vorstandsvorsitzender der EMPRISE AG: "Wir profitieren vom
      gut laufenden margenstarken Lösungsgeschäft und vom profitablen
      Lizenzgeschäft. Außerdem macht sich unsere deutlich verbesserte Kostenstruktur
      positiv bemerkbar."

      Ein weiterer Erfolg im abgelaufenen Quartal war die mehrheitliche Übernahme
      der Duisburger P&S consulting GmbH. Das Unternehmen ist auf Prozessberatung
      im Instandhaltungsmanagement spezialisiert. Mit diesem Know-how erweitert P&S
      das Leistungsspektrum von EMPRISE und bringt außerdem weitere Lösungen für das
      Instandhaltungsmanagement mit. P&S ergänzt und nutzt bereits sehr aktiv die
      Cross Selling-Möglichkeiten innerhalb der Gruppe.

      Ein Blick auf die ersten neun Monate 2004 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum:
      Das EBITDA stieg von 613.000 auf 724.000 Euro (+18 Prozent) und das EBIT von
      275.000 auf 367.000 Euro (+33 Prozent). Trotz dieses Plus im dritten Quartal
      2004 ging der Umsatz von 20,7 auf 18,1 Millionen Euro leicht zurück. Für das
      Gesamtjahr ist EMPRISE zuversichtlich, die Vorjahreszahlen zu übertreffen,
      denn das Lösungsgeschäft läuft auf Hochtouren. Noch für dieses Jahr zu
      erwartende Erlöse sind durch konkrete Angebotssituationen unterlegt.

      Die EMPRISE Unternehmensgruppe ist ein IT-Dienstleistungs- und
      Beratungsunternehmen und entwickelt eigene branchen- und prozessspezifische
      Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit diesen Branchenlösungen
      schließt EMPRISE Lücken in den Prozessketten ihrer Kunden. Der
      IT-Dienstleister ergänzt die Produkte der Marktführer mit weiteren
      Funktionalitäten und entwickelt Schnittstellen zu unternehmensweiten Systemen.
      Mit sieben Tochtergesellschaften und rund 200 Mitarbeitern ist EMPRISE in
      Deutschland flächendeckend vertreten. Die EMPRISE Management Consulting AG
      (ISIN: DE0005710503) ging im Juli 1999 an den Neuen Markt und ist seit Januar
      2003 im Prime Standard der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen
      über EMPRISE finden Sie unter http://www.emprise.de.

      Presseinformationen: Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel.: 040/36 90 50-41, Fax: 040/36 90 50-10, e-mail:
      g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG,
      Tel.: 040/270 72-134, Fax: 040/270 72-139, e-mail: ir@emprise.de

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 10.11.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 08:57:42
      Beitrag Nr. 605 ()
      Und was heißt das !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 09:15:30
      Beitrag Nr. 606 ()
      ... das man endlich mal ein bischen optimistischer in die Zukunft blicken kann, sowohl aus Unternehmens- als auch aus Investorensicht!

      Gem. Geschäftsbericht erwartet man ein deutlich positives Ergebnis für das Gesamtjahr!

      Insgesamt liest sich der Geschäftsbericht auch sehr euphorisch. Anorganisches Wachstum ist auch geplant und nach der erfolgreichen Integration von P&S ist dahingehend auch das Vertrauen wieder gestiegen.

      Meiner Meinung nach wird der turnaround noch mit den Gesamtjahreszahlen zu belegen sein, aber es sieht ganz danach aus als hätte man es vorerst geschafft.

      ... bislang hat sich die Zeichnung der Wandelanleihe als richtig erwiesen, auch dank der guten Kommunikation seitens des Unternehmens (auf Anfrage)!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 09:16:09
      Beitrag Nr. 607 ()
      Na, so "deutlich" ist das nicht, aber alles in allem ganz ok :look:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 09:25:34
      Beitrag Nr. 608 ()
      ... deswegen meinte ich ja: man muss das Gesamtjahr abwarten, um zu sehen ob die Euphorie (seitens des Unternehmens) berechtigt ist.


      Phantasie steck aber allemal wieder drin!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 09:47:17
      Beitrag Nr. 609 ()
      Hier von gestern noch eine Meldung:

      Emprise auf der CRM EXPO in Köln



      Drei neue Lösungen auf Basis von Microsoft CRM

      Die Emprise Consulting Düsseldorf GmbH (ECD), eine Tochter der Hamburger Emprise Gruppe, stellt auf der diesjährigen CRM EXPO drei neue Lösungen vor, die Microsoft CRM ergänzen. Neben der ERP-Schnittstelle „easyintegration4CRM“ sind das die mobile Auftragserfassung „easyorder4CRM“ und das Add-On „easysales4CRM“. Dieses verdichtet Daten aus Besuchs-Berichten zu einem kompletten Kundenprofil. „Wir sind von der Wichtigkeit eines optimalen Customer Relationship Managements überzeugt“, sagt Joachim Regenbogen, Geschäftsführer der ECD und Vorstandsvorsitzender der Emprise Management Consulting AG. „Unternehmen, die dabei auf Microsoft CRM setzen, können mit unseren Lösungen die Leistungsfähigkeit noch erhöhen.“

      Erst kürzlich hat die ECD eine umfangreiche, europäische Außendienstlösung auf Basis von Microsoft Business Solution CRM bei der robbe Modellsport GmbH & Co. KG in Grebenhain realisiert. Zudem hat Microsoft den Düsseldorfern bestätigt, komplexe Projekte als IT-Systemintegrator realisieren zu können. Damit gehört das Unternehmen zu den ersten Microsoft-Partnern des weiterentwickelten Microsoft Partner Programms, die Kompetenz im Bereich Microsoft Business Solutions erworben haben. Die Vorteile: Emprise erhält den bestmöglichen Support durch Microsoft und profitiert von den Erfahrungen und Ressourcen des Software-Riesen. „Und davon profitieren unsere Kunden“, sagt Joachim Regenbogen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 11:12:19
      Beitrag Nr. 610 ()
      Die Zahlen sind gut, besser jedenfalls als ich erwartet hatte. Die Einnahmen aus der Wandelschuldverschreibung werden die Zinskosten deutlich senken, bzw. die ein oder andere Übernahme ermöglich.
      Gefällt mir gut was das Unternehmen macht. Die Bewertung von Emprise ist atraktiv speziell im Hinblick auf ein Jahr. Ich werde mir noch einen Schwung zu legen und nach der Jahresendrallye 2005 (!) steuerfrei verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 11:31:37
      Beitrag Nr. 611 ()
      Nachlegen? Gute Idee! :)
      Geduld zahlt sich manchmal doch aus :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 11:51:48
      Beitrag Nr. 612 ()
      10.11.2004 11:09:
      TecAllShare: EMPRISE in Bullenhand

      Emprise Management (Nachrichten)

      WKN: 571050 ISIN: DE0005710503

      Intradaykurs: 1,58 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit dem 01.12.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Die EMPRISE Aktie überwindet in dieser Woche den exp. GDL 50 bei 1,55 Euro. Damit wird weiteres Aufwärtspotential freigesetzt.Das kurzfristige liegt bei 1,63 Euro. Später kann die Aktie dann bis ca. 1,86 Euro laufen.

      Meldung: EMPRISE steigert Betriebsergebnis deutlich

      Die EMPRISE Gruppe hat im dritten Quartal einen Umsatz von 6,6 Millionen Euro erzielt und liegt damit 4.7% über dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis stieg von 63,000 Euro auf 300,000 Euro. Der Cash Flow nach Steuern konnte sich ebenfalls deutlich verbessern. Er stieg von -325.000 auf 515.000 Euro an. Im Gesamtjahr rechnet die EMPRISE AG erstmals seit dem Börsengang mit einem positiven Jahresüberschuss.





      Chart erstellt mit Tradesignal


      Quelle: GodMode-Trader
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 19:28:32
      Beitrag Nr. 613 ()
      Emprise schreibt wenigstens Gewinne, was man von anderen Firmen, deren Kurse weit höher stehen, nicht behaupten kann. Der derzeitige Kurs von Emprise ist wirklich lachhaft niedrig. Aber das wird sich bald ändern.;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 19:50:43
      Beitrag Nr. 614 ()
      Xetra ERI EUR 1,50 1,47 - 0,030 - 2,00 % 41.210 26.972 10. Nov 16:43
      Frankfurt ERI EUR 1,55 1,50 - 0,050 - 3,23 % 18.853 12.243 10. Nov 18:45
      Stuttgart ERI EUR 1,50 1,51 + 0,010 + 0,67 % 2.295 1.500 10. Nov 15:47

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 07:07:09
      Beitrag Nr. 615 ()
      Für mich besonders erfreulich: EBITDA 0,35 Mio in diesem Quartal! Fast so viel wie im ganzen 1. HJ!
      Das ist so eine klasische Turnaround-Story, da kommen wir dann schon langsam wieder in KGV-Bewertungen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 10:54:34
      Beitrag Nr. 616 ()
      Emprise Management Consulting AG - Zuversicht macht sich breit - 11.11.2004
      IT-Dienstleister mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus im 3. Quartal

      (smartcaps-Redaktion Frankfurt am Main)


      Vorsichtiger Optimismus ist es, der sich bei Telekommunikationsanbietern, Internetfirmen und IT-Dienstleistern derzeit breit macht: Hatte die Branche in den letzten Jahren wenig Grund zur Freude, stellt Marktforscher PAC in seiner jüngsten Studie erste positive Impulse fest: 2005 soll die Branche mit rund 2,4 Prozent wachsen und damit das erwartete gesamtwirtschaftliche Wachstum deutlich übertreffen.

      Noch besser sieht es nach Einschätzung des Branchenverbandes Bitkom für das Segment „IT Services" aus: Die fällige Erneuerung der IT-Infrastruktur und das Outsourcing diverser Abläufe soll Unternehmen wie der Emprise Management Consulting AG im kommenden Jahr einen durchschnittlichen Umsatzzuwachs von 4,4 Prozent bescheren.

      Nachfrage zieht an

      Dass die Nachfrage allmählich wieder anzieht, stellen die Hamburger bereits seit einiger Zeit fest: „Viele deutsche Unternehmen hatten nach dem Crash ihre Investitionen in Internet-Projekte gestoppt, weil sie unsicher über die weitere wirtschaftliche Entwicklung waren und das Geld fehlte", sagt Vorstandschef Joachim Regenbogen. Nun aber ginge es aufwärts: Im dritten Quartal 2004 verzeichnet der Hamburger IT-Dienstleister ein deutliches Umsatz- und Ergebnisplus: Knapp 6,6 Mio. Euro hat der Konzern von Juli bis September umgesetzt - ein Plus von rund fünf Prozent.

      Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte im gleichen Zeitraum von 63.000 auf 300.000 Euro annähernd verfünffacht werden und nach einem Minus von mehr als 550.000 Euro verzeichnet Emprise nun einen Quartalsüberschuss von 121.000 Euro und damit immerhin wieder ein geringfügig positives Ergebnis je Aktie von 0,01 Euro (Vorjahreszeitraum: -0,08 Euro).

      Steigende Margen

      In den ersten neun Monaten verbesserte sich das EBIT trotz leicht rückläufigem Umsatz (von 20,7 auf 18,1 Mio. Euro) um ein Drittel auf 367.000 Euro. Ein Erfolg, der für Regenbogen dem „gut laufenden margenstarken Lösungsgeschäft „sowie einem „profitablen Lizenzgeschäft" zu verdanken ist. „Außerdem macht sich unsere deutlich verbesserte Kostenstruktur positiv bemerkbar."

      Tatsächlich hat sich Emprise mit seinen sieben Gesellschaften in Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin und Hamburg als branchen- und prozessorientierter Lösungsanbieter gut auf dem Beratungsmarkt profiliert: Statt Spezialisten vor Ort Probleme anderer Firmen lösen zu lassen, hat Emprise nun nicht mehr nur die Mitarbeiter, sondern auch komplette IT-Lösungen im Programm (siehe smartcaps-Bericht vom 20. Juli 2004: Emprise Management Consulting AG - Wechsel der Geschäftsstruktur zeigt erste Erfolge).

      Voll ausgelastet

      Mit Erfolg: Die Stundensätze im Lösungsgeschäft steigen, der Umsatz im Bestandskundengeschäft stabilisiert sich, die Zinsaufwendungen sind dank verschiedener Entschuldungsmaßnahmen im vergangenen Jahr um etwa die Hälfte gesunken. Für den Erfolg im dritten Quartal ist aber auch die mehrheitliche Übernahme der P&S consulting GmbH verantwortlich: Das auf Prozessberatung im Instandhaltungsmanagement spezialisierte Unternehmen ergänze das konzerneigene Know-how und bringe weitere Lösungen für das Instandhaltungsmanagement mit, betont Regenbogen. Seit der Übernahme sei P&S voll ausgelastet.

      Entsprechend zuversichtlich ist Emprise für das Gesamtjahr: Weil das Lösungsgeschäft auf vollen Touren läuft, ist sich der Vorstand sicher, die Vorjahreszahlen zu übertreffen. Der Umsatz soll nach früheren Angaben bei etwa 30 Mio. Euro liegen, das EBIT sich bei 1,6 Mio. Euro einpendeln. Langfristig wollen die Hamburger im lukrativen IT-Nischenmarkt zum führenden deutschen Beratungsunternehmen avancieren. Um Schulden abzubauen, vor allem aber um weiteres Wachstum zu finanzieren, hat das 174 Mitarbeiter zählende Unternehmen gerade erst eine Wandelschuldverschreibung über 3,6 Mio. Euro erfolgreich platziert.

      Allein der Aktienkurs entwickelte sich in den ersten neun Monaten weniger zufrieden stellend: Nachdem die Aktie nach Umstellung des Geschäftsmodells zu Jahresbeginn kurzzeitig auf Höhenflug war, hat das Papier im dritten Quartal wie der TecDAX einen Jahrestiefststand verzeichnet, gegenüber Januar gab der Kurs um knapp 19 Prozent nach. Die P&S-Übernahme und die jüngsten Zahlen haben dem Papier jedoch neue Impulse gegeben, Analysten raten zum Kauf. Aktuell hat sich die Aktie bei rund 1,50 Euro eingependelt.



      © smartcaps 2004
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 15:13:57
      Beitrag Nr. 617 ()
      Gääääääääähn... bis zu den nächsten Zahlen!
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 10:24:08
      Beitrag Nr. 618 ()
      ... oder der SPEKULANT bekommt sein Limit bei 1,45€ - dann gibt es wieder regelmäßige Pushereien (letztendlich nur für die kurzfridtige Entwicklung von etwaigem Vorteil) ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 12:01:52
      Beitrag Nr. 619 ()
      EMPRISE-Tochter gewinnt Auftrag von den Stadtwerken Tübingen
      16.11.2004 (11:45)

      Duisburg/Hamburg, 16. November 2004 – Die Duisburger P&S Consulting GmbH, ein Unternehmen der Hamburger EMPRISE Gruppe, hat von den Stadtwerken Tübingen GmbH den Auftrag bekommen, den Instandhaltungsprozess im Bereich Stromerzeugung zu optimieren. Die Arbeiten zur Instandhaltung gehören zu den wichtigsten und kostenintensivsten in Versorgungsunternehmen. Über das Auftragsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. „Mit diesem Auftrag haben wir den Grundstein für eine längerfristige Zusammenarbeit gelegt“, sagt Hartmut Schmalow, Geschäftsführer der P&S Consulting GmbH.

      Für Peter Kaiser, Projektleiter bei den Stadtwerken Tübingen, ist der Zuschlag für die IT-Spezialisten aus Duisburg konsequent: „Wir haben uns für P&S entschieden, weil sie die Anforderungen eines Ver- und Entsorgers an die Informationstechnologie genau kennen und über exzellentes Know-how im Bereich Instandhaltungs-Management verfügen. Deshalb planen wir im nächsten Jahr auch in anderen Geschäftssparten enger zusammenzuarbeiten.“ P&S untersucht zunächst, wie die Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie (IT) optimal unterstützt werden können. Bei den Stadtwerken Tübingen ist seit geraumer Zeit das Instandhaltungsmodul „SAP PM (Plant Maintenance)“ im Einsatz. Dieses wird von den Mitarbeitern bislang jedoch nur rudimentär genutzt. Diese Standardsoftware passt der IT-Dienstleister nun den speziellen Anforderungen und Wünschen der Stadtwerke Tübingen an. „Wir schöpfen die Möglichkeiten, die dieses komplexe System bietet, längst noch nicht aus“, stellt Peter Kaiser fest. „Das aber wird sich jetzt schnell ändern.“

      Die erste Phase des Projektes soll bereits Ende 2004 abgeschlossen sein. Geplant ist danach die Einführung und Anpassung des SAP-Moduls auch in den anderen Sparten des Versorgungsunternehmens. Auch im Bereich Lager und Logistik sollen mit Hilfe der IT Abläufe verbessert werden. Außerdem ist der Einsatz von mobilen Lösungen geplant, damit die Service-Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt auf die Daten aus der Instandhaltungsplanung zugreifen, mit aktuellen Informationen versorgt werden und flexibel auf Störfälle reagieren können. Dafür soll „SAP PM“ mit einem geografischen Informationssystem gekoppelt werden.


      :D
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 15:37:20
      Beitrag Nr. 620 ()
      News

      EMPRISE: Strong Buy (First Berlin)
      Aktien & Co


      Die Analysten von First Berlin stufen in ihrer Analyse vom 15. November die Aktie der EMPRISE Management Consulting AG unverändert mit "Strong Buy" ein. Das Kursziel bis Ende 2004 lautet 2,25 Euro.
      Wie erwartet hätten die Ergebnisse im dritten Quartal sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnprojektionen verfehlt. Das Unternehmen befinde sich jedoch aus Sicht der Analysten auf dem richtigen Weg und das positive Nettoergebnis von 0,121 spiegle die gute Arbeit des Managements im schwierigen Umfeld wider. Nächste Woche wollen die Analysten mit dem Management sprechen und ein Update veröffentlichen.

      Analyst: First Berlin
      Rating des Analysten: Strong Buy


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 16.11.2004 15:03:00
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 07:33:46
      Beitrag Nr. 621 ()
      "Wie erwartet hätten die Ergebnisse im dritten Quartal sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnprojektionen verfehlt."

      MegaLOL

      Ach neeh .. daran hatte ja eh keiner geglaubt. ;-)

      Ich finde das Ergebnis in Q3 speziell im Hinblick auf die Vorquartale sehr stark. Hier zeigt sich ein eindrucksvoller Turnaround. Ich bin mir auch sicher, dass Emprise die Quartalsergebnisse Schritt für Schritt steigern kann.
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 10:11:35
      Beitrag Nr. 622 ()
      Wer von Euch hat eigentlich die Anleihe gezeichnet?

      Der Verwässerungseffekt findet in den Kaufempfehlungen der Analysten überhaupt keine Beachtung, denn rechnet man die mit ein, stellt man fest, dass die Aktie sehr gut performed hat in den letzten Wochen und m.E. der Weg zu den 2,25 EUR noch sehr lang sein kann (durch die Verwässerung sind wir eigentlich schon fast am Ziel).

      Es bleibt ferener zu überlegen, ob man zum ersten Wandlungstermin im Dezember, wenn es bei dem derzeitigen Kurs bleibt, schon ca. 25% Kursgewinn der Anleihe einstreichen sollte. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 11:31:18
      Beitrag Nr. 623 ()
      Ich habe nicht gezeichnet. Keine Kohle im Moment.
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 18:44:35
      Beitrag Nr. 624 ()
      Jetzt kommt Bewegung rein!;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 12:48:51
      Beitrag Nr. 625 ()
      dödelt sich so langsam nach oben!
      Avatar
      schrieb am 18.11.04 17:12:29
      Beitrag Nr. 626 ()
      Bis ca. 1,68 EUR sehe ich auch keine nennenswerten Widerstände und ein kleiner Aufwärtstrend hat sich ausgebildet!

      Allerdings zu wenig Volumen, um charttechnische Trends zu prophezeien - aber man kann es ja mal versuchen ;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 13:03:57
      Beitrag Nr. 627 ()
      News

      EMPRISE: Strong Buy (First Berlin)
      Aktien & Co


      Die Analysten von First Berlin empfehlen in ihrer Studie vom 22. November die Aktie des deutschen IT-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG mit "Strong Buy". Bei einem Kurs von 1,57 Euro liegt das Kursziel bei 2,25 Euro.
      Die Analysten würden einen neuen Bericht in dieser Woche publizieren. Für 2004 gehen sie von einem Umsatz in Höhe von 30,362 Mio. Euro aus und einem EPS von 0,06 Euro. Für 2005 erwarten sie einen Umsatz von 34 Mio. Euro und ein EPS von 0,16 Euro.

      Analyst: First Berlin
      Rating des Analysten: Strong Buy


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 22.11.2004 11:36
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 06:27:32
      Beitrag Nr. 628 ()
      Das wäre für 2005 ein KGV von rund 10 aktuell bzw. 14 bei 2,25!

      Typischer Fall von unentdecktem Nebenwert.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 07:54:26
      Beitrag Nr. 629 ()
      unentdeckt :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 16:35:07
      Beitrag Nr. 630 ()
      24.11.2004
      EMPRISE "strong buy"
      First Berlin

      Nach einer Schuldentilgung von insgesamt 1,5 Mio. Euro wird die EMPRISE Management Consulting AG (ISIN DE0005710503/ WKN 571050) nicht mehr von Zinsaufwendungen in Höhe von 0,550 Mio. Euro belastet, wie ursprünglich prognostiziert; aus diesem Grund halten die Analysten der First Berlin ihre bisherige "strong buy"-Empfehlung aufrecht und reduzieren ihr Kursziel leicht auf 2,10 Euro.

      Dies entspreche dem 14-fachen ihres für 2005 erwarteten verwässerten Ertrags von 0,15 Euro je Aktie. Sie würden ihre 2005er-Prognose von 34 Mio. Euro (Umsatz), 2,709 Mio. Euro (EBIT) bekräftigen. Auf Grund der reduzierten Zinsaufwendungen erhöhe sich der Jahresüberschuss von 1,439 Mio. auf 1,879 Mio. Euro.

      Zum Zeitpunkt des letzten Berichts der Analysten vom 29. September sei die EMPRISE-Aktie mit 1,43 Euro gehandelt worden. Nachdem es dem Wert schließlich gelungen sei, den vorherrschenden Abwärtstrend zu durchbrechen, habe die EMPRISE-Aktie in letzter Zeit im Bereich um die 1,50-Marke Euro konsolidieren können. Zu diesem Kurs sei die Aktie aus Sicht der Analysten leicht unterbewertet.

      Obwohl sie ihre 2004er-Prognosen für das Unternehmen infolge der unerwartet schwachen Q3-Zahlen reduzieren würden, würden sie damit rechnen, dass EMPRISE ein gutes Q4-Ergebnis vorlegen und das unverwässerte GpA-Ziel der Analysten von 0,03 Euro für das Geschäftsjahr 2004 übertreffen werde. Sie seien zuversichtlich, dass ein positives 4. Quartal als Impuls dienen werde, die Aktie in Richtung ihres Kursziels von 2,10 Euro voranzutreiben.

      Die Wertpapierspezialisten seien nach wie vor der Überzeugung, dass sich das Unternehmen mit seinen Restrukturierungs- und Akquisitionsmaßnahmen auf dem richtigen Weg befinde. Die EMPRISE-Lösungen würden innerhalb der Branche einen ausgezeichneten Ruf genießen. Anleger sollten mögliche kleine Kurskorrekturen als Einstiegszeitpunkt nutzen.

      Risiken für das Kursziel der Analysten würden weiterhin die fehlende kritische Größe, eine zu starke Abhängigkeit von einem schwachen deutschen Markt und potenzielle Wachstumsschwierigkeiten bleiben.

      Die Analysten von First Berlin bestätigen ihr "strong buy"-Rating für die EMPRISE-Aktie.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 16:40:18
      Beitrag Nr. 631 ()
      ... was man von dieser Analyse zu halten hat, kann man an den rausposaunten Kurszielen von vor 2 Tagen ableiten.

      Wenn ich nichts zu sagen habe, halte ich lieber mein ...

      Aber endlich haben die das mit der Verwässerung jetzt auch mal gecheckt. Warum das Q3 allerdings unerwartet schlecht ausgefallen ist kann ich nicht nachvollziehen, da dies nach den ersten beiden Quartalen doch absehbar war.
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 07:37:26
      Beitrag Nr. 632 ()
      Das unerwartet schlechte Q3 ist mir auch ein Rätsel. Im Verhältnis zu Q1 und Q2 sind die Zahlen sehr gut. Vielleicht entsprechen sie nicht First Berlin aber dennoch zeigen sie ganz klar in die richtige Richtung.
      Ich glaube dennoch nicht, dass wir bis Jahresende die 2 EUR knacken.
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 13:37:14
      Beitrag Nr. 633 ()
      @bieda

      Mit den 2,00 EUR sehe ich eigentlich genauso, sollten sie doch geknackt werden, dann wäre dies für mich ein guter Anlass wieder einmal Gewinne mitzunehmen und auf einen günstigen Einstigszeitpunkt zu warten, denn dieses geschehe sicherlich nur durch massive Pusherei (mit ihren Konsequenzen).
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 07:16:42
      Beitrag Nr. 634 ()
      @stockpix

      Gewinnmitnahme ist dann klar. Ich muss für mich sagen, dass ich mit der Geschäftsentwicklung von Emprise sehr zufrieden bin. Mit der Kursentwicklung eher nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 09:53:44
      Beitrag Nr. 635 ()
      EMPRISE: Strong Buy
      Donnerstag 25. November 2004, 11:06 Uhr



      Aktienkurse
      Emprise Management C...
      571050.DE
      1.60
      0.00
      Die Analysten von First Berlin bewerten die Aktie des deutschen IT-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG in der Studie vom 24. November weiterhin mit "Strong Buy". Das Kursziel wird auf 2,10 Euro reduziert.

      Nach einer Schuldentilgung von insgesamt 1,5 Mio. Euro werde die EMPRISE Management Consulting AG nicht mehr von Zinsaufwendungen in Höhe von 0,550 Mio. Euro belastet, wie ursprünglich prognostiziert. Aufgrund der reduzierten Zinsaufwendungen erhöhe sich der
      Anzeige
      Jahresüberschuss von 1,439 Mio. Euro auf 1,879 Mio. Euro.

      Obwohl die Analysten ihre Prognosen für 2004 für das Unternehmen infolge der unerwartet schwachen Zahlen des dritten Quartals reduzieren, rechnen sie damit, dass EMPRISE ein gutes Ergebnis im vierten Quartal vorlegen werde. Weiterhin seien die Analysten der Überzeugung, dass sich das Unternehmen mit seinen Restrukturierungs- und Akquisitionsmaßnahmen auf dem richtigen Weg befinde.
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 09:57:49
      Beitrag Nr. 636 ()
      Kurzfristiger Kommentar
      Die kurzfristige Trem-Trendstärke der Aktie ist schnell ansteigend. Der Preis befindet sich in einer Erholung, jetzt werden die Gewinne laufengelassen

      Mittelfristiger Kommentar
      Mittelfristiger Preistrend für Emprise Mgmt ist in Aufwärtsbewegung in dieser Woche. Diese Aktie schneidet unterdurchschnittlich zum XET TECH ALL SHR PR mit -9.78% ab. Steigende Volatilität im letzten Monat. Seien Sie vorsichtig vor der Nähe eines Widerstands 1.7 und einem möglichen Einbruch von dieser Stufe.
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 15:39:57
      Beitrag Nr. 637 ()
      News

      EMPRISE: Kaufen (Performaxx)
      Aktien & Co


      Performaxx bewertet die Aktie des deutschen IT-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG am 1. Dezember wiederholt mit " Kaufen" .
      Die Geschäftsentwicklung von EMPRISE entspreche den Analystenerwartungen. Sie halten an ihren Prognosen für das Gesamtjahr fest und würden weiterhin bei einem Umsatz von 30 Mio. Euro mit einem Gewinn je Aktie von 0,05 Euro rechnen. Auf dem aktuellen Kursniveau von 1,62 Euro notiere die Aktie von EMPRISE deutlich unter ihrem fairen Wert und verfüge über erhebliches Potenzial. Vor dem Hintergrund der deutlich verbesserten Bilanzstruktur, die zu einer Entlastung des Finanzergebnisses führen werde und dem Unternehmen im operativen Geschäft größeren Spielraum verleihe, empfehlen die Analysten die EMPRISE-Aktie weiterhin mit dem Anlageurteil " Kaufen" .

      Analyst: Performaxx
      Rating des Analysten: Kaufen


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 01.12.2004 15:11:00
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 16:27:17
      Beitrag Nr. 638 ()
      Hier kann man sich den vollständigen Bericht herunterladen:

      http://www.performaxx.de/content/emprise011204.shtml
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 17:11:38
      Beitrag Nr. 639 ()
      ... als ob wir das nicht gewusst hätten ;) :

      EMPRISE treibt Entschuldung konsequent voran

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Hamburg, 1. Dezember 2004 - Die EMPRISE Management Consulting AG, Hamburg,
      [ISIN: DE0005710503] hat, wie angekündigt, die Entschuldung der Gesellschaft
      weiter vorangetrieben.

      Mit Mitteln aus der Wandelschuldverschreibung wurden Bankdarlehen in Höhe von
      1,4 Millionen Euro abgelöst. Gleichzeitig konnten mit den Altaktionären
      weitgehende Verzichte auf Besserungsabreden und deren Verzinsung in einer

      Gesamthöhe von 8,7 Millionen Euro ohne jegliche Zahlungsverpflichtung vereinbart
      werden.

      Für die Zukunft bedeutet dies eine Entlastung stiller Zinsschuld von rund
      550.000 Euro pro Jahr.

      Presseinformationen: HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH, Grit
      Muschelknautz, Deichstr. 29, 20459 Hamburg, Tel.: 040/36 90 50-41, Fax: 040/36
      90 50-10, e-mail: g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: EMPRISE Management Consulting AG, Tobias Erfurth,
      Humboldtstraße 62, 22083 Hamburg, Tel.: 040/27072-134, Fax: 040/27072-139, e-
      mail: ir@emprise.de


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 01.12.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),16:59 01.12.2004
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 17:18:39
      Beitrag Nr. 640 ()
      Wenn das Management in diesem Sinne weitermacht, dann haben wir eine endgültige Bestätigung des turnarounds!

      Das wiedererlangte Vertrauen könnte sich sehr positiv auf den weiteren Kursverlauf auswirken! :D

      Bin froh die Anleihe gezeichnet zu haben - eine bessere Einstiegsmöglichkeit gab es nicht!
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 09:23:26
      Beitrag Nr. 641 ()
      Jetzt geht die weiter unten angedeutete Pusherei also los, gut für alle Alteingesessenen :) !

      Spekulant hält auch am Kursziel (3EUR) fest, war auch mal interessant vom Eigenkapitalforum zu erfahren, wie die Q4-Prognose aussieht - hätte man ja für die breite Öffentlichkeit publizieren können!

      Vorbörslich wurden ja auch schon ordentliche Taxen gestellt, vermutlich werden in den nächsten Tagen wieder einige abverkaufen und dran denken die Anleihe zu tauschen (hat ja gute 50% in einem Monat gebracht !!!)
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 17:23:51
      Beitrag Nr. 642 ()
      Heute gut 10% der frei handelbaren Aktien umgesetzt!

      Sehr erstaunlich! Hoffentlich kein Verkaufsignal, sondern nur hohe Nachfrage aufgrund guter Aussichten.

      Mal sehen, jedenfalls wurden die die schon lange an die Company glaubten für ihre Ausdauer ein wenig belohnt. :D


      Auf horrende Gewinne ;) .
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 17:24:09
      Beitrag Nr. 643 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.04 18:01:43
      Beitrag Nr. 644 ()
      Wenn man den Aussagen des Managements wirklich glauben schenken darf, mit 7-8 Mio Umsatz und 1,2 EBITDA in Q4 2004 dann darf man auf 2005 mehr als gespannt sein. Das gäbe für 2005 einen Umsatz von ca. 28-30 Mio und einen Gewinn von ca. 4,8 Mio! Damit haben wir schon sehr attraktive Werte. Ein Kurs von 3 EUR wäre demnach nicht nur Illusion sondern eher Minimum.
      Mal sehen wie das so kommt.
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 07:32:44
      Beitrag Nr. 645 ()
      :cool:

      das vierfache an umsatz??
      wollen mal nicht übertreiben!
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 11:56:35
      Beitrag Nr. 646 ()
      Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ja, von Quartal aufs Jahr hochgerechnet gibt den Faktor vier!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 12:05:37
      Beitrag Nr. 647 ()
      Die Analysten von First Berlin bewerten in der Studie vom 6. Dezember die Aktie des deutschen IT-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG mit "Strong Buy". Bei einem Kurs von 1,81 Euro liegt das Kursziel für 2004 bei 2,10 Euro.

      Wie die Analysten bereits vorhergesagt hätten, habe EMPRISE am Donnerstag angekündigt, dass es Zinsen in Höhe 550.000 Euro tilgen werde. Nach dieser Nachricht sei der Handel der Aktie sehr heftig gewesen und habe zum ersten Mal seit Mai in einem Handel oberhalb von 1,80 Euro resultiert. Die Analysten erwarten für 2004 einen Umsatz von 27,582 Mio. Euro und ein EPS von 0,03 Euro. Für 2005 schätzen sie den Umsatz auf 34,00 Mio. Euro und das EPS auf 0,15 Euro.

      06.12.2004 11:11:00 Quelle: FINANZEN.NET
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 07:18:51
      Beitrag Nr. 648 ()
      Ja, ja, die Analysten von FB, die tun mir wirkich weh ...

      Für das 4. Quartal 2004 stellte Finanzvorstand Peter Röder beim Eigenkapitalforum (Anmerkung v. Aufstieg2005: siehe unten !!!) einen Umsatz von 7 bis 8 Mio. Euro bei einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,2 Mio. Euro in Aussicht. Zusätzlich erwarten wir für Mitte Dezember die routinemässige Veröffentlichung von Planzahlen für 2005, die recht gut ausfallen sollten

      Quelle Spekulant.

      Der Umsatz entwickelt sich kontinuierlich nach oben. Ich denke 32-35 Mio für 2005 sind nicht unrealistisch. Wären so 5-10% Wachstum. Wenn das EBIT tatsächlich 1,2 Mio EUR im vierten Quartal erreicht, und man die Entlastung des Ergebnisse von ca. 0,55 Mio und den Gewinn aus den Quartalen 1,2 und 3 2004 addiert, kommt man auf etwas über 2 Mio EUR! Damit Rücken die Zeiten einer KGV Bewertung in Reichweite. Drei EUR sind dann sicher nicht unrealistisch.
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 09:10:06
      Beitrag Nr. 649 ()
      @bieda

      ... auf die Analysten brauch man, glaub ich,wirklich nicht mehr eingehen - ist erstaunlich, wie die ihren Scheiss fast tagtäglich veröffentlichen (einmal wäre auch schon beinahe zu viel ;) )

      Wenn man die Gewinnreihe diesen Jahres so fortsetzt, dann sehen wir in Emprise bald ein Unternehmen mit für die Branche überdurchschnittlicher Marge, bei geringem Kurswert (selbst verwässert) - diese Diskrepanz würde dann sicherlich bald ausgeglichen sein!

      Wichtig ist das die Quartalszahlen dies auch bestätigen, ansonsten sind das nur Worte ohne Nachhaltigkeit - aber immerhin eine Spekulation wert :lick:.
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 10:04:59
      Beitrag Nr. 650 ()
      EMPRISE installiert neues IT-System im Landesumweltamt NRW:

      07.12.2004 (09:38)


      Mit Wasser fließt jetzt Geld in die Landeskasse

      Seit Beginn des Jahres müssen in Nordrhein-Westfalen viele Unternehmen, die Grundwasser oder Oberflächenwasser entnehmen und nutzen, ein Wasserentnahme-Entgelt entrichten. Betroffen sind über tausend Firmen und Betriebe. Für das Erstellen der Bescheide hat die EMPRISE Consulting Düsseldorf GmbH, ein Unternehmen der Hamburger EMPRISE Gruppe, ein neues, sehr komplexes IT-System entwickelt. Dieses wurde in einer Rekordzeit von nur fünf Monaten aus der Taufe gehoben, installiert und in Betrieb genommen. Mit Erfolg. Seit August ist das System im produktiven Betrieb. Und es läuft stabil.

      Das „Gesetz über die Entlastung des Haushalts und über die Erhebung eines Entgelts für die Entnahme von Wasser aus Gewässern – Wasserentnahmeentgeltgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (Haushaltsbegleitgesetz 2004/2005)“ ist seit 1. Februar in Kraft. Einnahmen in Höhe von rund 100 Millionen Euro pro Jahr erhofft sich das Bundesland durch dieses Gesetz. Bereits Ende August 2004 wurden die Bescheide über die Vorauszahlung versandt. „Wir haben vorhandene Strukturen und Komponenten und ein leistungsfähiges Framework genutzt, das eine Vielzahl von Funktionsbausteinen enthält“, sagt Rainer Brenk-Ortolf, Key Account Manager Umweltinformatik bei EMPRISE. Die fachlichen Anforderungen und die Modellierung der Geschäftsprozesse wurden von Mitarbeitern des Landesumweltamtes und den IT-Beratern von EMPRISE gemeinsam erarbeitet. Das neue regelbasierte System wurde problemlos in das vorhandene Verfahren zur Erhebung der Abwasserabgabe integriert. „Das ist keine isolierte Lösung“, betont Rainer Brenk-Ortolf, „sondern gliedert sich technologisch einwandfrei in die strategische J2EE-Ziel-Architektur des Auftraggebers ein.“

      Die Lösung unterstützt die Arbeitsabläufe im Landesumweltamt und gewährleistet eine hohe Effizienz und Qualität der Tätigkeiten der Behörden-Mitarbeiter. Für Joachim Regenbogen, Vorstandsvorsitzender der EMPRISE Management Consulting AG, ist das System in Düsseldorf „eine beispielhafte Lösung. Diese erfolgreiche Arbeit beweist außerdem, dass in Deutschland auch komplexe IT-Projekte schnell, sicher und erfolgreich realisiert werden können, wenn sie methodisch sauber auf- und umgesetzt werden.“
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 10:54:38
      Beitrag Nr. 651 ()
      NA BITTE !
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 14:55:24
      Beitrag Nr. 652 ()
      tolle ad hoc.
      Mich würden ja weniger die Einnahmen, die das Bundesland erwartet, interessieren, sondern eher die Einnahmen, die emprise durch diesen Auftrag generiert.
      Ist so ähnlich wie die tolle ad hoc, die in etwa so lautete: "emprise erhält Auftrag von Großbrauerei" (ich hätte lieber gelesen emprise erhält Großauftrag von Brauerei :cool: )
      Sind dies nicht eh geplante Einnahmen, womöglich der zugekauften neuen Firma?
      Weiß da jemand etwas mehr?
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 10:07:06
      Beitrag Nr. 653 ()
      ... was geht denn heute ab? Innerhalb von ner halben Stunde zwischen 1,66 und 1,77 EUR (schöne Tradingchance ;) ).

      @nick

      Zum einen war das neulich kkeine ad hoc sondern eine m.E. werbende Pressemitteilung, um auf die schnelle und erfolgreiche Implementierung der Lösung hinzuweisen und damit möglicherweise auch Neukunden zu gewinnen.

      Meldungen von Großauftrag sind für mich auch eher kontraproduktiv (Metabox, Comroad etc.).
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 10:10:58
      Beitrag Nr. 654 ()
      Ach so! Heute ist ja erster Wandlungstermin der begebenen Anleihe - das erklärt ja dann einiges. Danach ist für 3Monate wieder Ruhe :yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 12:20:22
      Beitrag Nr. 655 ()
      Hab gerade eine mail von Emprise erhalten mit dem aktuellen Research Update über die EMPRISE Management
      Consulting AG vom Institut für Nebenwertanalyse.

      Das Urteil lautet auf "akkumulieren", das Kursziel wird mit EUR 1,90 - 2,10 angegeben.


      M.M. mal was Seriöses im Vergleich zu FirstBerlin!

      Der Ertragswert der Aktie wird (inkl. der Verwässerung) mit 2,85 EUR angegeben.
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 05:52:15
      Beitrag Nr. 656 ()
      Der Trend ist schön intakt. Laufen lassen, könnte bis Neujahr durchaus 2 EURO wert sein
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 19:26:02
      Beitrag Nr. 657 ()
      News

      EMPRISE: Strong Buy (First Berlin)
      Aktien & Co


      Die Analysten von First Berlin bewerten in ihrer Analyse vom 13. Dezember die Aktie des IT-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG mit dem Rating" Strong Buy".
      Die Analysten sind der Ansicht, dass die Aktie unterbewertet sei und würden sich zum gegenwärtigen Stand als Käufer der Aktie sehen.

      Analyst: First Berlin
      Rating des Analysten: Strong Buy


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 13.12.2004 14:25:00
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 22:12:10
      Beitrag Nr. 658 ()
      ehrlich gesagt, ich kann diese Sch...e von FirstBerlin nicht mehr lesen...mir wär`s lieber, die würden sich bei der "Analyse" zu EMPRISE mal ein wenig zurückhalten...das käme jedenfalls seriöser `rüber als dieses Dummgepushe!

      Ich brauche die FirstBerlin jedenfalls nicht zur Beurteilung über den fairen Wert von EMPRISE!

      EMPRISE muss das Vertrauen der Anleger langsam (aber dann relativ sicher) durch harte Fakten und Zahlen zurückgewinnen...von solchen Analystenkommentaren geht m.E. kein Vertrauensgewinn aus...
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 22:30:54
      Beitrag Nr. 659 ()
      Da magst Du ja recht haben,
      aber der Ordnung halber wird das hier trotzdem reinkopiert,gell?;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 07:41:40
      Beitrag Nr. 660 ()
      Erfreulich ist doch vor allem der Trend bei Emprise. Tendenz weiter steigend!
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 08:49:08
      Beitrag Nr. 661 ()
      Das mit dem Aufwärtstrend sehe ich auch sehr positiv. Der Wandeltermin am Freitag wurde doch sehr gut verdaut.

      Mit FirstBerlin bin ich allerdings auch der Meinung das der Quatsch langsam reicht, möchte mal wissen was die gedenken damit zu erreichen, sicherlich keinen Kursanstieg!

      Die Empfehlungen insgesamt häufen sich ja auch wieder, der Spekulant hat sein altes Kursziel von 3EUR mal wieder rausposaunt und Institut für Nebenwertanalyse liegt zwischen 1,90 - 2,10 (warum die nun empfehlen zu akkumulieren bei so geringer Renditeerwartung beim derzeitigen Kurs, weiß ich allerdings auch nicht- bei FirstBerlin das gleiche (Strong buy für max. 15% ???) :laugh: )


      ... sollten wir in den kommenden Wochen wirklich die 3EUR mal erreichen, dann bin ich aber spätestens raus! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 10:57:35
      Beitrag Nr. 662 ()
      :cool:

      findet ihr die website von first-berlin?


      danke
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 11:08:00
      Beitrag Nr. 663 ()
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 12:09:01
      Beitrag Nr. 664 ()
      Kann es sein, dass seit Tagen bei 1,79 € der Verkauf immer aufgefüllt wird?
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 16:06:03
      Beitrag Nr. 665 ()
      ... aber es kaufen auch welche zu diesen Kursen, deshalb sehe ich da nichts Außergewöhnliches!

      Aber natürlich immer beachten, dass die Wandelanleihe immerhin mit 50% im Plus liegt, da steigt man auch schon mal aus (wenn man gewandelt hat).
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 12:04:05
      Beitrag Nr. 666 ()
      666
      Wer Verstand hat, der überlege die Zahl
      von Tomas Novotny

      Satanismus als parasitäre Spiegelreligion
      Paranoide Spekulation
      Anmerkungen
      Eins der am weitesten bekanntgewordenen Symbole des Satanismus ist die berüchtigte Zahl 666. Dieser Artikel soll nicht nur ihre Herkunft und Bedeutung untersuchen, sondern damit auch zwei grundlegende Hypothesen über den Satanismus darlegen.



      Satanismus als parasitäre Spiegelreligion
      Meine erste Hypothese: Der bezeichnendste Zug des Satanismus besteht darin, daß er keineswegs eine unabhängige, aus sich selbst heraus existierende Religion ist, die neue Vorstellungen und Ideen hervorgebracht hätte. Im Gegenteil sehe ich den charakteristischen Hauptzug des Satanismus darin, daß er übernimmt und pervertiert, was er von anderen Religionen, hauptsächlich dem Christentum, lernen kann. So wird der Satanismus zu einer "Spiegelreligion", die nur als Parasit an christlicher Lehre und christlichem Leben entstehen und bestehen kann. Dies wird z.B. deutliche an "satanistischen Liturgien", wo wir christlichen Gebeten begegnen, die von hinten nach vorn gesprochen werden, an dem umgekehrten christlichen Kreuz, an den christlichen ethischen Grundsätzen, die in gegenteiliger Bedeutung gelehrt werden usw. (1)
      Daher ist auch nicht uuml;berraschend, daß auch das satanische Symbol 666 aus der Bibel stammt. In der Offenbarung des Johannes 13:18 lesen wir:
      "Hier ist die Weisheit. Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig."

      Die Kommentatoren sind sich nicht völlig einig darüber, wer mit diesem Rätsel gemeint ist. Aber fast alle stimmen darin überein, daß die sogenannte Gematrie das Werkzeug ist, mit dessen Hilfe wir das Rätsel zu lösen versuchen sollten. (2) Gematrie ist eine alte Methode, die Zahlenwerte von Buchstaben zum Aufspüren der verborgenen Bedeutung eines Wortes zu verwenden. Sie beruht darauf, daß sowohl das klassische Griechisch wie auch Hebräisch keine speziellen Zahlzeichen hatten, sondern statt dessen die Buchstaben als solche verwendeten. Daher steht der erste Buchstabe des Alphabets auch für 1, der zweite für 2 usw. (3) Infolgedessen kann jedes Wort in diesen zwei Sprachen auch als eine Gruppe von Zahlzeichen gelesen werden. Wenn wir ihre Summe bilden, finden wir eine Zahl, die für das Wort steht. Im Falle von Namen kommen wir so zu der sogenannten "Menschen-Zahl".

      Diese Zahlen wurden folgendermaßen in Fällen verwendet, wo die Namensnennung nicht angemessen oder gar gefährlich war. Eine in Pompeji gefundene Inschrift mag als ein hübsches Beispiel dienen. Sie lautet: PHILO HES ARITHMOS F.M.E. (phi, my, epsilon = 545). "Ich liebe (diejenige,) deren Zahl 545 (gleichkommt)." So konnte die Geliebte herausfinden, daß die Inschrift ihr galt, aber für Fremde war es beinahe unmöglich herauszufinden, welcher der vielen griechischen Mädchennamen gemeint war. (4)

      Man nimmt an, daß bei der biblischen "Menschen-Zahl" in Offenbarung 13:18 ähnlich vorgegangen wurde. Der Autor wollte wahrscheinlich nicht, daß der Name des Betroffenen Außenstehenden bekannt würde, also verschlüsselte er ihn. Gleichzeiutig war es seinen Mit-Christen augenscheinlich möglich zu erkennen, wer das war.

      Aber schon im zweiten Jahrhundert gab Irenaeus zu, er wisse nicht, wer der Mann sei, für den die Zahl steht. Er schlug drei Lösungen vor, von denen keine im Licht der heutigen Forschung vollständig befriedigt. (5)

      Im Laufe der Geschichte wurden noch viele andere mehr oder weniger befriedigende Vorschläge gemacht. Unter anderen wurden der Papst, John Knox, Martin Luther und Napoleon mit dem Tier 666 in Verbindung gebracht. (6)

      Im Zweiten Weltkrieg brachte jemand sogar die Idee auf, daß, wenn wir A als 100 lesen, B als 101 usw., die Gesamtsumme des Namens Hitler sich auch auf 666 beläuft. (7)

      Aber von all diesen Vorschlägen erweist sich einer als der bei weitem wahrscheinlichste: Caesar Neron (also die griechische Form des Namens Nero). Wenn wir Caesar Neron mit hebräischen Buchstaben schreiben (qsr nrwn), ergibt sich auch die Zahl des Tieres 666. Zusätzlich wird diese Annahme stark dadurch gestützt, daß eins der wichtigsten Bibelmanuskripte (C Ephraemi aus dem 5. Jahrhundert) statt 666 die Zahl 616 angibt, weil nämlich diese Zahl der lateinischen Form des Namens Nero entspricht. So entsprechen die beiden Versionen der Zahl den beiden Versionen seines Namens, und das Tier stünde für einen der grausamsten Verfolger der Urkirche. (8)

      Im Augenblick ist es jedoch nicht so wichtig für uns zu entscheiden, welche Lösung des Rätsels die richtige ist. Viel wichtiger ist die Tatsache, daß der Satanismus diese Zahl, die für einen Erzfeind der Christenheit steht, übernimmt und zu seinem eigenen Symbol macht. Also kann auch in diesem Fall der Satanismus nur aus der Gegenüberstellung mit etwas Positivem leben. Auch in diesem Fall übernimmt er ein christliches Ausdrucksmittel und dreht dessen Bedeutung um. Aus dem negativen, abscheulichen Symbol des Übels macht er das Symbol seiner eigenen Religion. Mit einem Wort: Das zeigt sehr deutlich den satanistischen Lebensstil aus der Mülltonne des Christentums heraus.

      Die Gematrie(9) selbst wurde später umfassend weiterentwickelt in allen möglichen Arten von zahlenkundlicher Magie. Schon die alten griechischen Tempel wurden gemäß gewissen gematrischen Verhältnissen gebaut. Später wurden alle möglichen auf Gematrie beruhenden Spekulationen vorgelegt. Es wurden nicht nur Wörter mit der gleichen Gesamtsumme zusammengestellt und für philosophische Schlußfolgerungen benutzt (10), sondern auch z.B. Botschaften von Geistern durch den Vergleich der Zahlen ihrer Namen mit den Zahlen von Schlüsselwörtern ihrer Bortschaften überprüft. (11)


      Paranoide Spekulationen
      Meine zweite Hypothese über den Satanismus besagt, daß keine andere (religiöse) Bewegung von einem solchen Ausmaß an Fabulation, paranoischen Geschichten und Spekulationen umgeben ist wie der Satanismus. Deshalb müssen nicht nur Informationen über "Satanismus", die auf von Therapeuten angeblich "ins Bewußtsein zurückgerufenen" Erinnerungen an "satanistischen Kindesmißbrauch" beruhen, sorgfältig geprüft werden, sondern auch alle Behauptungen über angebliche "Manifestationen satanistischer Macht" sollten mit allen möglichen wissenschaftlichen Mitteln kritisch bewertet werden. Wieder können wir die Zahl 666 als Beispiel verwenden. In den letzten Jahren versuchen einige fundamentalistische und charismatische Gruppen, die Nähe der drohenden Herrschaft des Antichristen und die kommende Entrückung der Brautgemeinde durch die Tatsache zu beweisen, daß alle Produkte mit einem Strichcode markiert werden. (12)
      Sie finden nämlich in dem Strichcode die Zahl 666 und bringen sie in Verbindung mit der oben zitierten Passage aus der Offenbarung. Jede Gruppe von Strichen in dem Code steht für eine Zahl. Angeblich stehen zwei dünne Linien für die Zahl sechs. Zufällig wird der ganze Code durch drei Doppelstriche, die den beiden dünnen Linien darin ähnlich sind, unterteilt in Sektionen. Daraus schlußfolgern solche religiösen Gruppen, daß die drei Doppelstriche in der Scannermarkierung eigentlich als die "Zahl des Tieres" gelesen werden müssen und die Verwendung der Strichcodes nicht zufällig, sondern die Erfüllung einer Passage aus der Offenbarung sei, die besagt, daß niemand werde kaufen oder verkaufen können, wenn er nicht das Zeichen habe, welches die Zahl des Tieres sei (Offenbarung 13:17).

      Man könnte dies von vornherein als einen Ausdruck religiöser Spökenkiekerei abtun. Aber wir wollen überprüfen, ob solche eine Spekulation vielleicht doch möglich ist. Dazu müssen wir zurückkommen auf die Art und Weise, wie die Griechen oder Hebräer ihre Zahlen schrieben. Die Griechen und Hebräer verwendeten zwar wie wir ein Dezimalsystem, aber, anders als wir, verwendeten sie kein Zahlzeichen "0" (null). Daher gab es in diesem System, obgleich es ein Dezimalsystem war, keinen Stellenwert. Deshalb wurden mehr Zeichen benötigt als nur die neun Zahlenzeichen (plus null), die wir verwenden. Für die Zahlen bis zu unserer 999 brauchte man 27 verschiedene Zeichen: neun für die Einer (1-9); neun für die Zehner (10-90); und weitere neun für die Hunderter (100-900). (13)

      Weil sie also keine Null hatten, konnten sie nicht wie wir das gleiche Zeichen für Zehner und Hunderter verwenden und ihren Wert einfach durch eine Null dahinter oder die Veränderung der Stellung innerhalb der Zahl verändern. Das bedeutet, daß sie nicht das gleiche Zeichen für z.B. 3, 30 und 300 verwenden konnten. Infolgedessen konnten sie beim Schreiben der Zahl 666 keineswegs eine dreifache Sechs verwenden, sondern sie mußten drei verschiedene Buchstaben verwenden (Chi, XI, Sigma). Wir folgern daraus, daß jede auf einer dreifachen Sechs beruhende Spekulation nur die heutige Art der Schreibung widerspiegelt und nichts mit der eigentlichen biblischen Zahl zu tun hat. Deshalb müssen - trotz der Tatsache, daß nicht nur charismatische und satanische Gruppen, sondern auch einige angesehene Kommentatoren über die dreifache Zahl sechs nachdenken - alle diese Spekulationen im Lichte linguistischer, wissenschaftlicher Forschung als augenscheinlich falsch abgelehnt werden. Auch die oben dargestellte Idee, die der Verwendung von Strichcodes unterlegt wird, ist viel weniger ansprechend, wenn sie ihren Symbolismus der dreifachen Sechs verliert - oder man müßte die "Beweise" noch viel weiter verdrehen, um sie beizubehalten.


      Anmerkungen
      (1)e.g.: Sellers Sean, Web of Darkness, Victory House, Tulsa, Oklahoma, 1990, (29, 54) und viele persönliche Mitteilungen.

      (2)e.g.: Moffatt James, The Expositor`s Greek Testament, Grand Rapids, Michigan, 1979, (V, 433-435) Haag Herbert, Bibellexikon, St. Benno, Leipzig, 1969, (1919-1920)

      (3)Freedman Michael: Gematria: Magic(Magick http://www.protree.com/Spirit/gematria.html)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.protree.com/Spirit/gematria.html)

      (4)Kittel Gerhard, Theological Dictionary of the New Testament, Eerdmans, 1976, (I, 462)

      (5) Ibid, (463)

      (6)E.g.: Barclay William, The Revelation of John, The Westminster Press, Philadelphia, 1976, (II, 100)

      (7)Ibid.

      (8)Heussi Karl, Kompendium der Kirchengeschichte, Evangelische Verlagsanstalt, Berlin, 1965, (46)

      (9)Opsopaus John, Some Notes on the History of Isopsephia (Gematria) http:// www.cs.utk.edu/-mclennan/BA/SNHIG.txt

      (10)E.g.: Freedman Michael: Gematria: Magic / Magick http://www.protree.com/Spirit/gematria.html

      (11)Als Beispiel zum Thema der Verifikation von Geister-Kommunikationen zitiere ich aus einem anonymen Internet-Artikel (http://nic.funet.fi/pub/doc/religion/occult/qabalah/misc/gem… mit dem Titel "Kabbalistsche Wortmanipulation": "Stellen wir uns einmal vor, ich hörte alle möglichen wundervollen Sachen von einem Geist, der seinen Namen als `Abs` angibt. Mit Hilfe der Gematrie würde ich ein Wort schaffen mit dem Klang `abs`. Mögliche Wörter wären daher Alepha + Beth + Samekh = 1 + 2 + 60 = 63, Aleph + Beth + Shin = 1 + 2 + 300 = 303. Wenn ich nun Wörter mit dem Wert 63 nachschlage, finde ich das hebräische Wort für `Mist`. In ähnlicher Weise finde ich für 303 `Verwesung`. Ich schließe daraus, daß man dem Dämon `Abs` nicht trauen sollte und man seine Worte nicht nur cum grano salis, sondern mit einem ganzen Eimer Salz aufnehmen soll. Beachten Sie bitte, daß es im Hebräischen keine Vokale gibt, Buchstaben wie z.B. Aleph und Ayin entsprechen nicht genau a und o. Vokale werden durch Punkte unter den Buchstaben geschrieben. Daher können wir, wen wir wollen, alle Selbstlaute aus unserer Gematrie weglassen. Wenn ich z.B. eine Nachricht über jemanden mit dem Namen `Saddam Hussein` erhalte, die besagt, er sei der Antichrist, dann müßte ich das glauben, denn: `Saddam` = Samekh + Aleph + Daleth + Aleph + Mem = 60 + 1 + 4 + 1 + 600 = 666. Auch `Hussein` = Heh + Vau + Shin + Heh + Nun = 5 + 6 + 300 + 300 + 5 + 50 = 666"

      (12)Watkins Terry: Warning: 666 is coming http://www.av1611.org/666.html

      (13)Pothier Edward L: Six Hundred Sixty Sux But Not 666 http://www.math.gate-ch.edu/-jkatz/Religions/Numerics/six.ht…



      --------------------------------------------------------------------------------

      Dr. Tomas Novotny, 46,
      habilitierter Religionswissenschaftler, ist Dozent für AT und Hebräisch an der Philosophischen Fakultät der Universität Ostrava. Foto: privat
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 19:09:04
      Beitrag Nr. 667 ()
      @stockPix

      Du hast wohl einen über den Durst getrunken oder glaubst du, auch nur ein einziger Leser hier im Board nimmt dein gesammeltes Hokuspokus für bare Münze? Willst du uns verarschen?:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 21:52:04
      Beitrag Nr. 668 ()
      Bis zum 20.12.2004 kommen die Prognosen für das Jahr 2005!
      Die werden vermutlich sehr gut ausfallen.
      Grosse Chance für kräftiges Kursplus.
      Vielleicht geht es morgen schon los!
      (weitere Info´s unter www.der-spekulant.de)
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 09:09:22
      Beitrag Nr. 669 ()
      @BeWu

      ... ein bisschen Spaß muss sein und wenn es eben derzeit nichts aktuelles von Emprise zu berichten gibt, muss man auf Ausweichthemen zurückgreifen ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 15:13:11
      Beitrag Nr. 670 ()
      @ Stockpix

      OK, akzeptiert. Und ich dachte schon, du wolltest uns an den Satan verkaufen:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 18:24:49
      Beitrag Nr. 671 ()
      News

      DGAP-Ad hoc: EMPRISE Manag. Consulting
      Finanzen.net




      EMPRISE veröffentlicht Planzahlen 2005

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE veröffentlicht Planzahlen:
      2005 soll ein EBIT von rund 2,4 Millionen Euro erzielt werden

      Hamburg, den 16. Dezember 2004 - Die Hamburger EMPRISE Management Consulting
      AG [ISIN: DE0005710503] hat den Strategiewandel zum Lösungsanbieter
      erfolgreich vollzogen und die Bilanz saniert. Die Unternehmensgruppe zeigt in
      den vergangenen Monaten wieder ein stabiles Wachstum. Für das Geschäftsjahr
      2005 ist ein Umsatz in Höhe von mehr als 30 Millionen Euro geplant. Dabei wird
      der Geschäftsanteil der neuen IT-Lösungen deutlich mehr als 20 Prozent
      ausmachen. Das EBIT soll im Jahr 2005 rund 2,4 Millionen Euro betragen. Dies
      ergibt einen Jahresüberschuss von 1,5 Millionen Euro. In den Folgejahren wird
      sich der Konzern stabil in Richtung einer Umsatzrendite von 10% entwickeln.

      Presseinformationen: Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel.: +49 40/36 90 50-41, Fax: +49 40/36 90 50-10,
      e-mail: g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG,
      Tel.: +49 40/270 72-134, Fax: +49 40/270 72-139, e-mail: ir@emprise.de


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.12.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 16.12.2004 17:43:00
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 05:38:41
      Beitrag Nr. 672 ()
      Ausblick ist gut aber wie ich meine auch etwas konservativ. 1,2 Mio EBIT wurden bereits für Q4/2004 angekündigt. Zwar ist das letzte Quartal immer besonders stark bei Emprise, trotzdem denke ich Emprise könnte diese Planzahlen im Umsatz vorallem aber im EBIT deutlich übertreffen. 1,5 Mio Jahresüberschuss bedeuten ein KGV von aktuell etwa 11.
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 09:04:46
      Beitrag Nr. 673 ()
      Mehr war meiner Meinung nicht zu erwarten!

      Ich finde den Ausblick insgesamt sehr positiv, da keine Ausreden hinsichtlich "schlechte Konjunktur" oder "Lösungen greifen noch nicht", d.h. der turnaround voll bestätigt wird und man sich gleichzeitig nicht zu weit aus dem Fenster lehnt.

      Man hat also auch in Sachen PR gelernt!

      Eine Zielmarge von 10% ist für ein IT-Unternehmen sehr gut (... und auch schon etwas euphorisch ;) ), man sollte hier mal mit der benchmark vergleichen (Bechtle, Tria etc.)

      Insgesamt: Dabeibleiben!
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 17:19:27
      Beitrag Nr. 674 ()
      Immer wieder Verkäufe ins Bid. KZ Ende 2004 bei 1,5€.

      Sollte an der Börse nicht eigentlich die Zukunft gehandelt werden?
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 13:30:21
      Beitrag Nr. 675 ()
      News

      EMPRISE: Strong Buy (First Berlin)
      Aktien & Co


      Die Aktie des deutschen IT-Dienstleisters EMPRISE Management Consulting AG wird in einer Analyse vom 20. Dezember von First Berlin mit dem Rating "Strong Buy" bewertet. Das Ganzjahreskursziel wird mit 2,10 Euro angegeben.
      Das Unternehmen habe letzte Woche seine Prognose für das Geschäftsjahr 2005 präsentiert. Das Management erwarte einen Umsatz von über 30 Mio. Euro mit einem EBIT in Höhe von 2,4 Mio. Euro. Dies würde in einem Nettoumsatz von 1,5 Mio. Euro resultieren.

      Die Analysten würden den Ausblick des Unternehmens als konservativ betrachten und ihre Schätzungen für 2005 beibehalten. Hier würden die Analysten mit einem Umsatz in Höhe von 34 Mio. Euro rechnen, während der Nettoumsatz bei 1,879 Mio. Euro erwartet werde.

      Analyst: First Berlin
      Rating des Analysten: Strong Buy


      Diese Seite drucken
      Quelle: Aktien & Co 20.12.2004 12:25:00
      Avatar
      schrieb am 20.12.04 14:19:31
      Beitrag Nr. 676 ()
      ... das kommt einem ja nun fast schon zu den Ohren raus! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 12:32:03
      Beitrag Nr. 677 ()
      Vorschau:

      von wunderlich 23.12.04 12:31:01
      betrifft Aktie: EMPRISE MANAGEMENT CONSULTING AG

      News

      DGAP-Ad hoc: EMPRISE Manag. Consulting
      Finanzen.net




      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Gründung einer Tochtergesellschaft

      EMPRISE gründet Gesellschaft für Personalentwicklung

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE gründet Gesellschaft für Personalentwicklung

      Hamburg/Wiesbaden, 23. Dezember 2004 - Die EMPRISE Management Consulting AG,
      Hamburg, hat heute die EMPRISE Human Value GmbH (EHV) mit Sitz in Wiesbaden
      gegründet. Die EHV ist eine Management-Beratungsgesellschaft, die
      Mittelständler und Konzerne rund um Führungskonzepte, Unternehmensstrategien
      und Innovationsfähigkeit berät. Das Unternehmen entwickelt neue,
      wirtschaftliche Mitarbeiter- und Management-Konzepte und verbindet diese mit
      IT-Lösungen. Zudem übernimmt die EHV die Personalentwicklung für die gesamte
      EMPRISE Gruppe. Dadurch spart EMPRISE Kosten, die bisher durch externe
      Dienstleister entstanden sind.

      Geschäftsführender Gesellschafter der EHV wird der erfahrene Management-
      Berater Jürgen Alexander Lehmann. Mittelfristig ist ein Jahresumsatz von zwei
      bis drei Millionen Euro geplant.


      EMPRISE Management Consulting AG
      Humboldtstr. 62
      22083 Hamburg
      Deutschland

      ISIN: DE0005710503
      WKN: 571050
      Notiert: Frankfurt; Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
      Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 23.12.2004

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

      " Die neue Beratungsgesellschaft komplettiert die Strategie der EMPRISE und
      ermöglicht es, Konzepte und Ideen des Unternehmer-Unternehmens weiter zu
      entwickeln und zu vermarkten" , sagt Joachim Regenbogen, Vorstandsvorsitzender
      der EMPRISE AG. Zudem wird die EHV attraktive Dienstleistungen rund um das
      Personalwesen auch für kleinere Unternehmen (" Shared Service Center" )
      anbieten. Jürgen Alexander Lehmann, designierter Geschäftsführer der EHV: " Die
      EHV fokussiert und fördert die menschliche Schaffenskraft in Unternehmen
      durch moderne Personalentwicklungs-Konzepte und implementiert zeitgemäße
      Führungsinstrumente."

      Presseinformationen: Grit Muschelknautz, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel. 040/36 90 50-41, E-Mail: g.muschelknautz@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG, Tel.:
      040/27072-134, E-Mail: ir@emprise.de


      Ende der Meldung (c)DGAP

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 23.12.2004 11:37:00
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 12:39:09
      Beitrag Nr. 678 ()
      Man reduziert also Kosten und generiert dabei noch zusätzlichen Umsatz! Hört sich ganz gut an, aber der Aufbau einer Gesellschaft kostet erst einmal Geld!

      Think positive! :)
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 17:41:27
      Beitrag Nr. 679 ()
      Kann die Gründung nicht nachvollziehen(ich komme aus dieser Branche). Der ganze Bereich der Personalentwicklung und Managementberatung leidet aktuell an Margenverlusten (der Markt wird gerade aufgemischt bzw. viele Unternehmen nagen am Hungertuch um es deutlich zu sagen). Die Gründung kommt, gelinde gesagt, viel zu spät!!

      Die genannte Umsatzerwartung zeigt, wie unsicher die "Macher" sind. Ich glaube eher, dass hier Kostenpositionen verschoben werden sollen.
      Avatar
      schrieb am 24.12.04 10:01:30
      Beitrag Nr. 680 ()
      Sehe ich änlich. Konsulting, Schulungen sind im IT-Bereich mehr als schwierig geworden. Vor allem im Mittelstand!
      Zwar besteht für diese Firmen riesiges Sparpotential aber man scheut die Kosten.
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 11:37:53
      Beitrag Nr. 681 ()
      Auf ein gutes, ertragsreiches Jahr 2005! :)
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 09:42:34
      Beitrag Nr. 682 ()
      Und auf einen Emprise-Kurs von 3 EUR!

      Euch allen viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 12:22:14
      Beitrag Nr. 683 ()
      Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr!

      Ich bin seit diesem Jahr auch dabei. Mir hat die bilanz-
      ielle Gesundung von Emprise und der positive Ausblick
      für 2005 gefallen, dazu ist die Aktie mit einem KGV von 11
      noch recht günstig.

      Aufmerksam bin ich auf die Aktie durch den Nebenwerte-Insider
      geworden, der die Aktie bei etwa 1,50 erstmals vorgestellt
      hatte. Nach dem Gespräch mit dem Vorstand im Dezember
      wurde noch einmal zum Kauf bis 1,75 geraten.

      Na mal sehen, ob sich die Aktie so positiv wie erwartet
      entwickelt und wir im Frühjahr Kurse über 2,-- sehen.


      Reichsbahner
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 09:32:12
      Beitrag Nr. 684 ()
      Ich denke hier geht kursmäßig erst was vorwärts, wenn sich die Prognosen in irgend einer Form bestätigen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 09:41:58
      Beitrag Nr. 685 ()
      ... meiner Meinung nach wird es kurzfristig vom Gesamtmarkt abhängen, da alle kursbewegenen News so wie sie bisher bekannt waren eingepreist sind.

      Deshalb wirklich am besten liegen lassen und in einem Jahr mal wieder nachschauen (wenn das mal so einfach wäre ;) )...
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 10:36:58
      Beitrag Nr. 686 ()
      Meiner Meinung nach ist der "Spezialist"der bei Fluxx und
      D+S Europe am Montag und Mittwoch zugeschlagen hat bei diesem wert noch nicht investiert.Da dieser Wert beim Spekulant noch auf der Watchlist ist.Ich vermute er wird es auch hier probieren,da der Wert vom Volumen her seine Kategorie ist.Wir warten auf dich "Spezialist" bei 2,25
      und werden dann sehen wer den kürzeren zieht.:laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 11:01:01
      Beitrag Nr. 687 ()
      Naja, irgendwo typischer Kursverlauf ...

      geht´s ne zeitlang nicht nach oben ziehen einige die Reißleine.
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 11:01:31
      Beitrag Nr. 688 ()
      ... na zumindest hat es jetzt erstmal einige rausgeschüttelt!
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 07:17:53
      Beitrag Nr. 689 ()
      die frage ist jetzt erstmal, wie weit wird Emprise durchsacken? 1,5?
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 10:21:06
      Beitrag Nr. 690 ()
      Ich denke schon, dass wir die 1,50€ nochmal sehen werden, in dem Bereich scheint so etwas, wie `ne Unterstützung zu existieren.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 09:24:31
      Beitrag Nr. 691 ()
      Im neuen Nebenwerte-Journal gabs eine Empfehlung in Sachen Emprise mit Kursziel 2,50 € in der Erstbetrachtung, stand im Wesentlichen auch nichts Neues dabei!

      Außerdem wurden Fluxx und D+S online empfohlen (erinnert mich doch stark an Markus Meister ;) ).
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 11:50:18
      Beitrag Nr. 692 ()
      Wie heisst es so schön? Gut Ding will Weile haben.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:35:07
      Beitrag Nr. 693 ()
      Für alle die es noch nicht wussten:

      10.01.2005
      EMPRISE Management "strong buy"

      First Berlin Rating-Update:

      Die Analysten der First Berlin stufen die Aktie der EMPRISE Management Consulting AG (ISIN DE0005710503/ WKN 571050) mit dem Rating "strong buy" ein.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:54:18
      Beitrag Nr. 694 ()
      ... hat auch gleich jemand ne 20.000 Stk.-Order reingestellt! Bin mal gespannt, ob die bedient werden oder hochgezogen wird!

      Emprise hat sich in den letzten Tagen sehr stabil gehalten, spricht m.E. für ansteigende Kurse in der nächsten Zeit - eventuell mit kleinen Übertreibungen nach oben :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:47:36
      Beitrag Nr. 695 ()
      ... wurde also nach oben aufgelöst.

      Sehr hohes Umsatzaufkommen seit 15:30 Uhr, bin gespannt ob eine Meldung folgen wird. Vielleicht liegt es ja auch einfach nur daran, dass sich verschieden Akteure aus den Weihnachtsferien zurückgemeldet haben.
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 10:05:50
      Beitrag Nr. 696 ()
      hier geht noch was!
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 10:26:29
      Beitrag Nr. 697 ()
      Sehr hohe Umsätze schon in der ersten Handelsstunde, da werden einige Pakete verschoben, möchte gerne mal wissen was dahinter steckt.

      Vielleicht gibt es in den nächsten Tagen eine Empfehlung von Seiten einer größeren Adresse ... :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 15:25:38
      Beitrag Nr. 698 ()
      Schöner Ausbruch gestern aus nem fallenden Dreieck (gestriger Kursanstieg noch nicht eingezeichnet)!


      Avatar
      schrieb am 16.01.05 16:49:17
      Beitrag Nr. 699 ()
      so langsam, gaaaanz langsam kommt Emprise ein bischen nach oben. Mal sehen wie weit.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 11:38:13
      Beitrag Nr. 700 ()
      17.01.2005
      EMPRISE Verdopplungskandidat
      Hot Stocks Europe

      Für die Experten von "Hot Stocks Europe" stellt die Aktie von EMPRISE (ISIN DE0005710503/ WKN 571050) einen Verdopplungskandidaten dar.

      Das IT-Unternehmen scheine den Turnaround erfolgreich vollzogen zu haben. So werde die Gesellschaft für das aktuelle Geschäftsjahr den Break-even bekannt geben. Für 2005 stelle das Management einen Umsatz von 30 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 2,4 Mio. Euro in Aussicht. Bei einem zu erwartenden Nettogewinn von 1,5 Mio. Euro läge das KGV bei 14. Schaffe es EMPRISE, seine ehrgeizigen Ziele für die kommenden Jahre zu erfüllen, seien Umsätze von 40 Mio. Euro und ein Gewinn von 4 Mio. Euro möglich. Das würde dem Titel Kurspotenzial bis in den Bereich von 5 bis 6 Euro eröffnen.

      Auf Jahressicht sollten bei der EMPRISE-Aktie Kurse zwischen 3 und 3,50 Euro und damit eine glatte Verdopplung drin sein, so die Experten von "Hot Stocks Europe".
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 13:42:27
      Beitrag Nr. 701 ()
      ... das haben wohl heute einige gelesen!
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 16:32:57
      Beitrag Nr. 702 ()
      Schaut mal kauforder Frankfurt 31000 will einer kaufen bei 1,82. Du hast Recht der Kurs könnte heute oder morgen richtig abgehen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 16:55:25
      Beitrag Nr. 703 ()
      woher kann man zahlen über kauf bzw. verkauf einer aktie u.a. mengenmässig erhalten?:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 17:13:13
      Beitrag Nr. 704 ()
      Im linken Kasten auf der Seite:

      Erst Börse wählen und dann Times & Sales anwählen.

      Bsp: http://www.wallstreet-online.de/si/market/time.and.sales.php…

      ... oder ganz einfach bei deinem Broker.
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 17:15:31
      Beitrag Nr. 705 ()
      vielen dank:)
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 08:58:14
      Beitrag Nr. 706 ()
      Jetzt zählt die Frage:

      Doppeltop oder Ausbruch?

      Avatar
      schrieb am 18.01.05 12:27:55
      Beitrag Nr. 707 ()
      Wenn Ausbruch dann heftig!
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 16:33:13
      Beitrag Nr. 708 ()
      ... naja, ich befürchte es geht eher nochmal ein Stück runter, ist eben immer ein wenig problematisch wenn gepusht wird, da steigen dann einige nach nem halben Tag wieder aus und man steht wieder da, von wo die Reise begann!
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 16:49:46
      Beitrag Nr. 709 ()
      Tippe auf Doppeltop mit dann wieder günstiger Einstiegsgelegenheit.
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 17:16:42
      Beitrag Nr. 710 ()
      Wenn ich den erwische der gepusht hat!
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 17:31:07
      Beitrag Nr. 711 ()
      #706
      wo kann ich hier ein Doppeltop erkennen ??
      Egal welche Zeiträume,schätze mir fehlt noch die nötige
      Charttechnische Erfahrung.
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 17:46:14
      Beitrag Nr. 712 ()
      Die im Chart erkennbaren Anstiege auf ca. 1,85 EUR (intraday - Candlesticks). Prallt der Kurs nach dem gestrigen Anstieg nach unten ab, so kann man auf eine negative (kurzfristige) Kursentwicklung schließen!

      Aber Achtung: Emprise ist sehr markteng, deshalb ist eine charttechnische Betrachtung mit Vorsicht zu genießen. Wie gestern gesehen reicht eine Empfehlung um Anstiege zu verursachen (oder auch ggf. Abschläge).
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 20:09:12
      Beitrag Nr. 713 ()
      @StockPix
      erst einmal danke für die Antwort.
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 11:45:34
      Beitrag Nr. 714 ()
      betreff Wandelanleihe...
      wie läuft das eigentlich genau,
      es hieß doch, das diese irgendwann in Aktien wandelbar ist,
      wann ist das der Fall, werde ich da benachrichtigt ?
      Danke und Gruß
      Palme
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 12:52:29
      Beitrag Nr. 715 ()
      @Palmengel

      ich habe bereits gewandelt, Anfang Dezember. Meine Bank wußte überhaupt nicht bescheid, hat aber auf mein Nachfragen das entsprechende Formular besorgt und mir zugeschickt. Ich musste es nur noch unterschreiben und an die Bank zurückschicken. Ein paar Tage nach dem Wandlungstermin wurde die Anleihen ausgebucht und die Aktien zugebucht. Ging dann wirklich reibungslos.
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 13:10:28
      Beitrag Nr. 716 ()
      Hier steht zur Wandelanleihe alles ausführlich (Termine, Formulare etc.):

      http://www.emprise.de/emprise.shtml?id=1923
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 14:42:16
      Beitrag Nr. 717 ()
      denkt ihr das die Emprise noch mal zurück kommt oder das der sprung möglich ist

      danke für euere meinung
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 14:55:09
      Beitrag Nr. 718 ()
      Hat irgendeiner genauere Angaben zu dem Umsatz von Emprise? Mich würde mal interessieren, wieviel Umsatz innerhalb der AG zwischen den GmbH`s generiert wird.
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 15:10:58
      Beitrag Nr. 719 ()
      Der Bereich um die 1,85 EUR scheint wohl doch erst einmal ein größeres Hindernis darzustellen ...
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 07:37:08
      Beitrag Nr. 720 ()
      Der Markt ist allgemein zu schwach im Moment. Hätte eigentlich auch auf eine Veröffentlichung der Zahlen vorab bei EMPRISE spekuliert. War aber wohl ein Kalter.
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 08:50:20
      Beitrag Nr. 721 ()
      ... da gab es ja über`s Wochenende wieder einige Empfehlungen (Spekulant, HSE), mal sehen was daraus werden kann!

      Wäre gut wenn wirklich die Zahlen mal langsam durch kämen, viele Empfehlungen ohne konkrete news machen mich immer ein wenig skeptisch.

      Finde aber gut, dass sich Regenbogen nicht zu euphorischen Äußerungen und überzogenen Unternehmenszielen hinreißen läßt - man hat gelernt!

      Auf eine gute Kursentwicklung: Die Anleihe liegt ja schon mit 50% vorne (gut, dass ich gezeichnet hatte).
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 10:08:25
      Beitrag Nr. 722 ()
      Ich glaube an einen Durchbruch erst nach den Zahlen.
      Die vielen Empfehlungen sind doch GAGA.
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 15:56:42
      Beitrag Nr. 723 ()
      Schon über 6% der aktuellen MK am heutigen Tag umgesetzt mit relativ geringem Kursanstieg, Widerstand ist und bleibt anscheinend auch die Marke um 1,85 EUR. Solange die nicht durch ist ...
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 16:26:17
      Beitrag Nr. 724 ()
      FAZ.net:

      IT-Dienstleister
      Emprise-Aktie strebt nach der endgültigen Kurswende


      24. Januar 2005 Am deutschen Aktienmarkt finden sich aktuell viele Technologie-Aktien, die im Zuge der geplatzten Technologie-Hausse arg gestrandet waren, jetzt aber an einem „Revival” arbeiten. Zu den Aktien, die in diese Kategorie passen, zählt der IT-Dienstleister Emprise Management Consulting.


      Hier ist der Aktienkurs von März 2000 von 224,50 Euro bis im Februar 2003 auf 0,65 Euro abgestürzt. Doch inzwischen hat der Titel das Tal der Tränen verlassen und er schickt sich an, eine Umkehrformation auszubilden. Seit Anfang September ist die Notiz um fast 48 Prozent gestiegen auf aktuell 1,83 Euro.

      Erstmals seit dem Börsengang ist ein Jahresüberschuß in Sicht

      Allerdings handelt es sich bei den Kursavancen noch um Vorschußlorbeeren, die dem in den Bereichen IT-Consulting, Systemintegration und IT-Infrastruktur tätigen Unternehmen in der Hoffnung auf den Vorstoß in die Gewinnzone verliehen werden. Dabei ist zu beachten, daß die Gesellschaft die schwere Bürde mit sich herumträgt, seit dem im Jahr 1999 erfolgten Börsengang bis Ende 2003 noch nie einen positiven Jahresüberschuß erzielt zu haben. Und das, obwohl die Mitarbeiter direkt am Erfolg des Unternehmens beteiligt sind, und folglich sehr motiviert sein dürften.

      Der Geschäftsverlauf der ersten neun Monate läßt für 2004 jetzt aber erstmals ein positives Ergebnis erwarten. Dabei soll es sich um keine Eintagsfliege handeln. Vielmehr wird für 2005 ein Umsatz von mehr als 30 Millionen Euro sowie ein ein Jahresüberschuß von 1,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

      Daraus würde sich Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 15 ergeben, was dann mehr als vertretbar wäre, wenn es gelingen sollte, das Versprechen einzulösen, bei der Umsatzrendite mittelfristig in Richtung zehn Prozent zu laufen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob es Emprise gelingt, die inzwischen auf kurzfristiger Basis schon über den Vorgaben des Unternehmens liegenden Erwartungen der Spekulanten zu erfüllen. Ist dies nicht der Fall, droht selbst bei eine grundsätzlich positiven Geschäftsentwicklung zwischendurch auch wieder einmal eine Kurskorrektur.

      Vorstand hat offenbar aus früheren Fehlern gelernt

      Insgesamt scheint der IT-Dienstleister nach den Verfehlungen der Vergangenheit aber auf einem guten Weg zu sein. So wurden die Bankverbindlichkeiten von 1,6 Millionen Euro auf 0,2 Millionen Euro abgebaut. Auch die Eigenkapitalquote ist nach dem Angebot einer Wandelschuldverschreibung inzwischen wieder auf rund 40 Prozent gestiegen.

      Das ist ebenso ermutigend wie die Bekenntnis des Vorstands, selbst im Falle von Akquisitionen künftig den Ertrag nicht aus den Augen verlieren zu wollen. Das ist zwar im Grunde genommen selbstverständlich, war aber früher bei vielen Firmen, wie anscheinend auch bei Emprise, nicht zwangsläufig die oberste Maxime. Bei der Vorlage der im Vorjahr erzielten Zahlen am 23. März hat der Vorstand die Gelegenheit, noch mehr ANleger von seinen guten Vorsätzen und Plänen zu überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 11:06:15
      Beitrag Nr. 725 ()
      ... Ausbruch gelungen! Mal sehen wie weit es jetzt geht - ich vermute bis in den Bereich von 2,20 EUR (bis dahin sehe ich keine ernsthaften Widerstände).
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 11:06:23
      Beitrag Nr. 726 ()
      Ist wohl der Durchbruch heute, bei ordentlich Volumen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 11:47:53
      Beitrag Nr. 727 ()
      tag,stockPix,
      hat nachkauf sinn ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 12:02:55
      Beitrag Nr. 728 ()
      @gs231

      Das muss jeder für sich selbst entscheiden!

      Es kommt ja auch darauf an welche Erwartungshaltung Du hast, dem Einen reichen 10% (dir kurzfristig sicher noch drin sind), ein Anderer will verdoppeln (eher unwahrscheinlich) und ein Weiterer sucht eine langfristige Anlage (da weiß ich auch nicht, was ich dazu schreiben soll ;)).

      Ich sehe vorerst Potential bis in den Bereich von 2,20 EUR (kann auch durch Pusherei kurzfristig noch weiter hoch gehen)! Sind immerhin noch 15%.

      Da Du von Nachkauf sprachst, gehe ich davon aus, dass Du auch schon investiert bist. Lass dann doch die Gewinne laufen und sichere nach unten ab.
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 14:07:14
      Beitrag Nr. 729 ()
      Hier für die, die sich ein aktuelles Bild über Emprise machen wollen, um ihre Anlageentscheidung zutreffen, ein Bericht GSC Research vom 22.12.2004

      Eventberichte: GSC Investorenmeeting EMPRISE Management Consulting AG

      Die in den Geschäftsfeldern IT-Consulting, Systemintegration und IT-Infrastruktur tätige EMPRISE Management Consulting AG hat am 10. Dezember 2004 zu einer Investorenkonferenz in die Räumlichkeiten der GSC Research GmbH nach Düsseldorf eingeladen. Herr Schrade, Geschäftsführer von GSC Research, begrüßte die erschienenen Investoren und Analysten, darunter Alexander Langhorst, ebenfalls von GSC Research, und übergab dann das Wort an Joachim Regenbogen, den Vorstandsvorsitzenden der EMPRISE.


      Bericht des Vorstands



      Einleitend berichtete Vorstandschef Regenbogen über die jüngst abgewickelte Begebung einer Wandelanleihe im Volumen von 3,65 Mio. EUR mit einem Wandlungskurs im Verhältnis 1:1 zu 1,20 EUR, beginnend ab Dezember 2004 und bis spätestens 2006, wobei dann ein zwangsweiser Umtausch erfolgt. Begleitet wurde die Transaktion von der VEM Aktienbank AG in München. Mit den vereinnahmten Mitteln wurden Bankdarlehen im Volumen von 1,4 Mio. EUR abgelöst, darüber hinaus konnten mit Altaktionären weitgehende Verzichte auf Besserungsabreden und deren Verzinsung in einer Gesamthöhe von 8,7 Mio. EUR ausgehandelt werden, ohne dass hierdurch für die Gesellschaft eine Zahlungsverpflichtung entstanden ist. Die jährliche Zinsentlastung dieser sogenannten "stillen Zinsschuld" wird sich in den kommenden Jahren auf 550 TEUR p.a. belaufen.



      Durch die Wandelschuldverschreibung hat sich die Eigenkapitalquote des Unternehmens von gut 18 Prozent per Ende des dritten Quartals 2004 auf nunmehr über 40 Prozent erhöht, die liquiden Mittel haben von zuvor 0,12 auf über 1,3 Mio. EUR zugenommen. Im Gegensatz zur Vergangenheit, als das Unternehmen zeitweilig mit einer sehr engen Liquidität zu kämpfen hatte, ist nach Einschätzung von Herrn Regenbogen in der Zukunft nicht mehr mit ähnlichen Liquiditätsengpässen zu rechnen. Positiv wertete er in diesem Zusammenhang ebenfalls die faktisch nicht vorhandene Ausfallquote sowie die mit durchschnittlich 38 Tagen vergleichsweise schnelle Bezahlung der Forderungen seitens der Kunden. Die Verbindlichkeiten gegenüber Banken, die sich ursprünglich einmal auf 8 Mio. EUR beliefen, konnten von zuletzt 1,8 auf aktuell 0,2 Mio. EUR verringert werden.



      Mit Blick auf das Management führte Herr Regenbogen aus, dass er selbst seit 1997 im Unternehmen tätig ist und seither geschäftsführender Gesellschafter der EMPRISE Consulting in Düsseldorf ist, seit 2001 dem Vorstand angehört und seit dem gesundheitlich bedingten Rückzug des inzwischen verstorbenen Vorstandschefs Bernhard Mannheim seit 2002 dieses Amt ausübt. Sein Anteil am Unternehmen beläuft sich nach der jüngsten Kapitalmaßnahme auf gut 12,5 Prozent. Das Finanzressort wird von Herrn Peter Röder verantwortet, der zunächst als Berater und seit 2003 als Finanzvorstand im Unternehmen tätig ist. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Vorstand nach eigenem Bekunden auf die unternehmensweite Verankerung der Philosophie des "Unternehmer-Unternehmens", welche unter anderem variable Gehaltskomponenten von 35 bis 40 Prozent des Fixgehalts beinhaltet und die eine hohe Dynamik am Arbeitsplatz entfaltet, wie Herr Regenbogen zufrieden feststellte.



      Auf die Frage von Herrn Schlienkamp, Leiter Research beim Bankhaus Lampe, nach den IPO-Treibern im Jahre 1999 führte der Vorstandsvorsitzende aus, dass zum damaligen Zeitpunkt unter anderem ein Anteilseigner aus dem Unternehmen ausscheiden wollte und dass eine Auszahlung desselben ohne einen Börsengang nur schwerlich möglich gewesen wäre. Ein weiterer wichtiger Grund war die damalige Strategie, das Unternehmen international als Provider ("One-Stop-Shop") aufzustellen, und zu diesem Zweck waren bereits fünf mehrheitliche Beteiligungen in den USA, der Schweiz, Dänemark, Südafrika und Deutschland aufgebaut worden. Im Rahmen des IPOs wurden seinerzeit 15 Mio. EUR an Erlös vereinnahmt, eine weitere Kapitalerhöhung war für April 2000 mit einem Volumen von 120 Mio. EUR vorgesehen.



      Letztere Maßnahme ist jedoch nach Aussage von Herrn Regnbogen vor dem Hintergrund der abflachenden IPO-Fantasie von den begleitenden Banken abgesagt worden und hat das Unternehmen in der Folgezeit "kräftig durchgeschüttelt". Während das IT-Geschäft sowohl vor dem IPO als auch in den Jahren ab 2000 stabil verlief, hat die ausbleibende Kapitalmaßnahme die damaligen Firmenbeteiligungen in Schwierigkeiten gebracht und hat zum Ausweis von Verlusten geführt. Damals gehörte auch noch eine mehrheitliche Beteiligung der mediascape AG (heute: broadnetmediascape AG) zur EMPRISE.



      Die EMPRISE-Unternehmensgruppe ist in Deutschland an den Standorten Hamburg, Berlin, Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München vertreten, die Gesamtzahl der Mitarbeiter beläuft sich auf etwa 250, davon etwa 60 freiberuflich tätige Kräfte. Die Fluktuationsrate bei EMPRISE beläuft sich laut Verwaltung auf eine entsprechende Nachfrage faktisch auf Null.



      Das Geschäftsmodell von EMPRISE umfasst das Angebot sowie den Betrieb maßgeschneiderter IT-Systeme, die Entwicklung eigener Lösungen sowie die Generierung von Lizenzgeschäft. Die einzelnen Konzerntochtergesellschaften verfügen über spezielles Know-how in unterschiedlichen Bereichen der IT und konzentrieren sich als flexible Einheiten auf ihre jeweiligen Zielmärkte. Die AG übernimmt hierbei die typischen Holdingfunktionen und entlastet die Tochter- und Beteiligungsgesellschaften durch die Übernahme administrativer Aufgaben wie z.B. das Rechnungs- und Vertragswesen, Controlling sowie Marketing.



      Laut EMPRISE-Chef Regenbogen bieten das ganzheitliche Portfolio sowie der gemeinsame Marktauftritt den einzelnen Gesellschaften Vorteile im Wettbewerb. Als sogenannte "Unternehmer-Unternehmen" steht bei EMPRISE, wie bereits einleitend dargestellt, die unternehmerische Initiative der Mitarbeiter im Mittelpunkt, und die Geschäftsführer der Tochtergesellschaften sind im Regelfall an diesen finanziell beteiligt. Mit Blick auf die künftige Entwicklung und sich bietende Expansionschancen stellt die EMPRISE AG eine ideale Plattform für Unternehmen dar, um sich der Gruppe anzuschließen und gleichzeitig ein hohes Maß an Eigenständigkeit zu behalten.



      Klares Unternehmensziel ist es laut Vorstand, das führende Beratungsunternehmen im lukrativen IT-Nischenmarkt zu werden. Auf dem Weg dorthin sollen das Lösungsgeschäft mit Fremd- und Eigenlizenzen ausgebaut und dem Kunden das volle Leistungsangebot von der Prozessberatung bis zum Betrieb geboten werden. Durch gezielte Zukäufe von IT-Unternehmen verspricht sich die Verwaltung überdies, Synergien heben und die Unternehmensgruppe stärken zu können.



      Als Paradebeispiel für die Umsetzung des Wachstums durch Andocken an die "Plattform" EMPRISE führte Herr Regenbogen die im laufenden Jahr übernommene P&S Consulting GmbH in Duisburg an, mit der man bereits seit längerer Zeit partnerschaftlich zusammengearbeitet hat und durch deren mehrheitliche Übernahme das Lösungsgeschäft von EMPRISE um wichtige Komponenten erweitert werden konnte. Wesentliche Vorteile für P&S aus der Gruppenzugehörigkeit sind laut Vorstand neben der Zugehörigkeit zu einem stabilen Unternehmen mit Kapitalmarktzugang vor allem der deutlich gestiegene Bekanntheitsgrad, der sich in einer erfreulichen Geschäftsentwicklung niederschlägt. Für das kommende Jahr bestehen Planungen, die Zahl der Mitarbeiter von aktuell 11 auf dann bis zu 25 auszuweiten.



      Befragt nach den Vorteilen der Holdingstruktur verwies die Verwaltung auf die Übernahme von wichtigen Zentralfunktionen für die Tochtergesellschaften, die dort zu entsprechenden Einsparungen führt und schlanke Gesellschaften ermöglicht. So kommt man für die Unternehmensgruppe beispielsweise mit drei Buchhalterinnen anstatt je einer pro Tochter bei Stand-alone-Betrachtung aus, die Zahl der Mitarbeiter in der Holding beläuft sich auf 17 inklusive der Vorstandsmitglieder. Von Herrn Schrade angefragte Patronatserklärungen der AG gegenüber den Tochtergesellschaften bestehen nicht. Laut Vorstand existieren derzeit mit den Gesellschaften in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Ergebnisabführungsverträge, und derzeit werde geprüft, inwieweit solche auch mit den übrigen Gesellschaften angestrebt werden sollen. Darüber hinaus besteht ein einheitliches Cash-Managementsystem.



      Auf die Frage nach dem Erwerb der Anteile erklärte Herr Regenbogen, dass der Einstieg von EMPRISE im Rahmen einer Kapitalerhöhung des Stammkapitals erfolgt ist. Auch für die Zukunft sind weitere Akquisitionen vorgesehen, als Finanzierungsmöglichkeit sind hierbei laut Verwaltung sowohl Bar- als auch Sachkapitalerhöhungen bei der EMPRISE AG vorgesehen. Entscheidend bei etwaigen Zukäufen ist, dass die Zielunternehmen eine Umsatzrendite ausweisen können und dass durch die Übernahme positive Effekte beim Ergebnis je Aktie zu verzeichnen sind.



      Befragt nach der aktuellen Auslastungsrate der rund 280 Mitarbeiter erklärte der Vorstandsvorsitzende, dass diese etwa 70 Prozent beträgt und dass der Manntagessatz derzeit je nach Segment zwischen 880 und 1.200 EUR liegt, wobei im Lösungsgeschäft teilweise auch noch höhere Sätze möglich seien. Auf die Frage von Herrn Schrade, ob eine weitere regionale Expansion des Niederlassungsnetzes beispielsweise im Raum Leipzig ein Thema ist, antwortete der Vorstandsvorsitzende, die EMPRISE sehe sich mit den vorhandenen Standorten derzeit gut aufgestellt und wolle sich auf die Entwicklung der adressierten Zielbranchen und weniger auf die Abdeckung aller regionalen Märkte fokussieren.



      Weitere Fragen aus dem Teilnehmerkreis beschäftigten sich mit der Zahl der möglichen Tochtergesellschaften und der Beteiligung der jeweiligen Geschäftsführer der Tochtergesellschaften am Unternehmenserfolg. Laut Herrn Regenbogen ist die Einschätzung der maximal möglichen und handlebaren Zahl von Tochterunternehmen sehr schwierig, er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass eine Zahl im Bereich von 15 steuerbar sein sollte, allerdings unter der Voraussetzung einer Erweiterung des Vorstands.



      Hinsichtlich der Beteiligung der Geschäftsführer am Unternehmenserfolg und dem Vorschlag, diese stärker an der AG anstatt der einzelnen GmbHs zu beteiligen, führte der EMPRISE-Chef aus, dass an der direkten Beteiligung an den GmbHs festgehalten werden soll. Begründet wird diese Strategie damit, man wolle "das Herzblut des Unternehmers erhalten" und strebe keine angestellten Manager oder Mitarbeiter an. Dass die leitenden Mitarbeiter der Tochterunternehmen auch so ein hohes Interesse an der Entwicklung der AG haben dürften, begründete die Verwaltung mit dem von drei Geschäftsführern gehaltenen Anteil von etwa 20 Prozent nach der jüngsten Kapitalmaßnahme.



      Als Beispiel für die Chancen und Potenziale im Lösungsgeschäft stellte Herr Regenbogen die von EMPRISE entwickelte Prozessvalidierungssoftware Q.Process vor. Hierbei handelt es sich um eine Softwarelösung zur Überprüfung und Behebung von Entwicklungsfehlern bei Software. Ansatzpunkt von Q.Process ist eine möglichst frühe Simulation der Prozesse, auf welchen die spätere Software aufsetzt. Entscheidender Vorteil ist laut Herrn Regenbogen hierbei der sogenannte "2 hoch n Effekt", der besagt, dass, je früher im Entwicklungsprozess mögliche formale oder inhaltliche Mängel entdeckt werden, die Kosten zur Behebung noch vergleichsweise gering sind, bis zum fertigen Produkt kann sich dieser Aufwand jedoch verzehn- bis verhundertfachen.



      Inzwischen ist die EMPRISE mit Q.Process strategischer Konzeptpartner der BMW AG, die Q.Process standardmäßig bei allen neu zu entwickelnden Lösungen einsetzt. Auch über BMW hinaus erwartet der Vorstand zusätzliches Folgegeschäft im Rahmen der Anwendungsentwicklung. Derzeit wird angedacht, Q.Process im Rahmen eines Webservices zu vermarkten. Befragt nach dem möglichen Umsatzpotenzial aus der Anwendung antwortete der Vorstandsvorsitzende, dass bei einer Vermarktung via Webservice je nach Komplexität der zu prüfenden Parameter 10 bis 15 TEUR je Prozessmodell realisierbar sind.



      Strategisch verfolgt das Unternehmen nach eigenen Angaben den weiteren Ausbau der Partnerschaften mit den Marktführern (wie Microsoft, IBM, Hummingbird u.a.), und im Bereich der CRM-Lösungen von Microsoft zählt EMPRISE zu den Top 15-Partnern, obwohl das Unternehmen dieses Segment erst seit zwei Jahren bearbeitet, jedoch dank eines sehr erfahrenen Mitarbeiterteams sehr frühzeitig mit eigenen Lösungen für die neue Softwareversion auf dem Markt war. Die gute Stellung wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass seitens Microsoft bislang nur acht Unternehmen benannt werden konnten, die würdig sind, unter der Rubrik Top 15 geführt zu werden. Auch in der Zukunft wird die EMPRISE darauf setzen, die Kunden durch Kompetenz und Produkte zu überzeugen. Wettbewerber in diesem Segment sind unter anderem die ebenfalls börsennotierten Unternehmen syskoplan AG und Bechtle AG.



      Im IT-Markt rechnen Marktbeobachter nach den schwierigen Jahren 2000 bis 2003 für das Geschäftsjahr 2005 mit einem Wachstum von 2,4 Prozent. Laut dem Branchenverband Bitcom wird das Segment IT-Services jedoch besonders von der fälligen Erneuerung in der Infrastruktur sowie der Mobilisierung von Unternehmensprozessen profitieren, weshalb hier ein Wachstum von 4,4 Prozent erwartet wird. Ferner wird ein Bedeutungszuwachs von sogenannten Nischenplayern erwartet, die bereits seit längerem anhaltende Branchenkonsolidierung soll sich weiter fortsetzen. Auf die Frage von Herrn Franz, Performaxx Research, nach den aktuellen Wachstumstreibern im Markt antwortete der Vorstandschef, dass EMPRISE derzeit vor allem vom Marktaustritt von Mitbewerbern profitiert, und im Gegensatz zu Erwartungen zu Beginn des Jahres scheint hier noch kein Boden gefunden zu sein.



      Befragt nach der erwarteten künftigen Ertragsentwicklung vor diesem Hintergrund führte Herr Regenbogen aus, dass derzeit erfreulicherweise stabile Manntagessätze im Markt zu beobachten sind und dass EMPRISE insbesondere vom Ausbau des margenattraktiven Lizenz- und Lösungsgeschäfts profitieren wird. In diesen Segmenten sind durchaus Deckungsbeiträge von 40 Prozent bzw. bis hin zu 70 Prozent möglich. Vor diesem Hintergrund hält die Verwaltung das Erreichen einer EBIT-Marge im Bereich von 10 Prozent in 2006 für möglich, bereits im kommenden Jahr werde man sich an diesen Wert heranarbeiten. Zusätzlich ergebnisverbessernd wird sich die erstmalige Aktivierung von Entwicklungskosten im Volumen zwischen 1 bis 1,5 Mio. EUR, beginnend ab 2004, auswirken. Auf kritische Anmerkungen zur Aktivierung von Entwicklungskosten seitens der Teilnehmer, die überwiegend eine sofortige Abschreibung präferieren, entgegnete Herr Regenbogen, dass angesichts messbarer Ergebnisse aus den entwickelten Lösungen eine sofortige Abschreibung nach der internationalen Bilanzierung überhaupt nicht durchführbar ist.



      Insgesamt betrachtet sieht der Vorstandsvorsitzende das Unternehmen als Nischenanbieter im IT-Markt mit einem breiten Portfolio an eigenständigen Gesellschaften für die spezifischen Geschäftsprozesse der Kunden gut positioniert. Das verstärkt betriebene Lösungsgeschäft besitzt nicht nur eine hohe Margenattraktivität, sondern dient EMPRISE zugleich als "Eintrittskarte" zum Projektgeschäft. Zusätzliche Potenziale ergeben sich zudem aus dem steigenden Anteil an Wartung und Betrieb sowie zusätzlichen Erträgen aus dem Lizenzgeschäft.



      Mit den angebotenen Lösungen baut EMPRISE auf die Lösungen der Marktführer und bietet Produkte für unterschiedliche Branchen wie z.B. Finanzdienstleister, Automotive, Versorger und Nahrungsmittel sowie übergreifende Lösungen im Bereich des Dokumentenmanagements für mittelständische Unternehmen oder Lösungen für Rechenzentren. Partner von EMPRISE sind unter anderem Microsoft, IBM, Vodafone, Hummingbird und SAP. Zu den Kunden zählen unter anderem die Umweltbehörde Nordrhein-Westfalen, Deutsche Telekom, Allianz und HVB Group, Vodafone, BMW und andere. Auf Nachfrage erläuterte Herr Regenbogen, dass mit den zehn größten Kunden rund 20 Mio. EUR oder gut 60 Prozent der Umsätze erwirtschaftet werden, größter Einzelkunde ist dabei Vodafone mit einem Anteil am Gesamtumsatz von knapp 20 Prozent.



      Zum Abschluss seiner Ausführungen berichtete der EMPRISE-Chef über die aktuellen Entwicklungen des operativen Geschäfts und das Zahlenwerk des laufenden Geschäftsjahres. Trotz eines Umsatzrückgangs von 20,7 auf 18,1 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr konnte EMPRISE in den ersten neun Monaten des Jahres das EBITDA um 18 Prozent auf 724 (Vj.: 613) TEUR verbessern, das EBIT kletterte sogar um 33 Prozent von 275 auf 367 TEUR. Auf Quartalsbasis wurde in den Monaten Juli bis September ein positives Ergebnis von 121 TEUR erwirtschaftet, zudem konnte der Umsatz hier gegenüber dem Vorjahr wieder zulegen. Der Überschuss per September 2004 beläuft sich laut Vorstand auf 673 TEUR.



      Sehr zufrieden zeigte sich der Vorstandsvorsitzende mit dem deutlichen Zuwachs im Lösungsgeschäft, welches jedoch den Umsatzrückgang im Bestandskundengeschäft aus dem ersten Quartal 2004 noch nicht vollständig kompensieren konnte. Angesichts des erfreulichen Zuwachses geht der Vorstand derzeit davon aus, bereits im Jahr 2007 rund die Hälfte der Umsatzerlöse im Lösungsgeschäft zu realisieren, für 2004 wird bereits mit einem Anteil von 20 Prozent gerechnet. Ursprünglich war für das Jahr 2008 eine Drittel-Aufteilung von Lösungs-, Projekt- und Body-Leasing-Geschäft angestrebt worden. Befragt nach dem erwarteten Umsatz für das laufende Geschäftsjahr bat Herr Regenbogen um Verständnis, dass eine Prognose derzeit noch nicht möglich ist, da sich der Vertrieb im Lösungs- und Lizenzgeschäft sehr gut und auch im für die EMPRISE in früheren Jahren sehr ruhigen Monat Dezember höchst erfreulich entwickelt. Grundsätzlich hält die Verwaltung jedoch ein Geschäftsvolumen in etwa auf Vorjahresniveau für möglich.



      Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung führte der Vorstandschef aus, dass weiteres Wachstum durch organisches und anorganisches Wachstum generiert werden soll, bei der Konzentration auf den Ausbau des Lösungsgeschäfts soll gleichzeitig auch das Bestandskundengeschäft weiter ausgeweitet werden. Positive Effekte auf der Ergebnisseite sieht Herr Regenbogen nicht zuletzt durch die Beseitigung fast aller stiller Lasten aus den Besserungsscheinen sowie die besseren Deckungsbeiträge aus dem erstarkenden Lösungsgeschäft. Der für 2005 aus Verwaltungssicht denkbare Jahresüberschuss liegt im Bereich zwischen 1,5 und 2 Mio. EUR und erfordert eine EBIT-Rendite zwischen 7 und 8 Prozent. Zur Erreichung dieser Ziele sind laut Verwaltung jedoch neben Zukäufen auch ein stabiles und sich nicht deutlich verschlechterndes Marktumfeld erforderlich.


      Fazit



      Mit der jüngst durchgeführten Begebung einer "Zwangswandelanleihe" im Volumen von 3,65 Mio. EUR hat sich die bilanzielle Situation der EMPRISE Management Consulting AG deutlich verbessert. Der fast vollständige Abbau der Finanzverschuldung bei Kreditinstituten und Lieferanten hat die Eigenkapitalquote des Unternehmens auf einen für IT-Unternehmen durchaus komfortablen Wert von 40 Prozent angehoben. Kurspotenzial sollte sich unter mittel- bis längerfristigen Gesichtspunkten aus der verstärkten Konzentration auf das margenattraktive Lösungsgeschäft sowie die erwartete Verbesserung des Marktumfelds im IT-Sektor ergeben.


      Kontaktadresse



      EMPRISE Management Consulting AG
      Humboldtstraße 62
      22083 Hamburg



      Tel.: 040 / 27072 - 0
      Fax: 040 / 27072 - 199



      Email: info@emprise.de
      Internet: www.emprise.de


      Ansprechpartner Investor Relations



      Tobias Erfurth



      Tel.: 040 / 27072 - 134
      Fax: 040 / 27072 - 139
      Email: tobias.erfurth@emprise.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 14:10:40
      Beitrag Nr. 730 ()
      Wann kommen eigentlich die Zahlen????

      Kann mir mal einer was dazu sagen???
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 14:32:43
      Beitrag Nr. 731 ()
      Termine im Überblick.


      23.03.2005 | Veröffentlichung Jahresabschluss (2004 A.d.V.)

      11.05.2005 | Quartalsbericht I

      21.06.2005 | Hauptversammlung

      11.08.2005 | Halbjahresbericht

      10.11.2005 | Quartalsbericht III

      November 2005 | Analystenkonferenz
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 15:55:00
      Beitrag Nr. 732 ()
      Danke!!!!!!!!! :lick:

      und jetzt zu Jahresanfang
      schon solche Umsätze

      Da hoffen wir mal dass
      die Großen mehr wissen
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 16:10:30
      Beitrag Nr. 733 ()
      Ob die 2,00 EUR-Marke heute noch geknack wird?

      Orderbuch sieht ja ganz gut aus :D

      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      3 000 1,87
      9 000 1,88
      1 000 1,89
      25 439 1,90
      6 380 1,91
      3 100 1,92
      3 000 1,93
      23 158 1,95
      3 000 1,96
      3 170 1,98
      1,99 3 500
      2,00 4 700
      2,01 3 000
      2,02 1 500
      2,03 2 000
      2,04 8 200
      2,05 4 700
      2,06 4 000
      2,07 25 000
      2,09 700

      80 247 Ratio: 1,40 57 300
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 17:01:57
      Beitrag Nr. 734 ()
      Favorit(Üposition) für den morgigen Handelstag:


      gute Vorgaben aus USA:
      Dow 10478 + 109
      Nasdaq 2033 + 25

      Ich halte Emprise (571050) über N8, letzter 1,99 + 7,57%
      Tagesumsatz (Aktien/Stücke) : 703.000

      Trziel 2,10-2,20

      Avatar
      schrieb am 25.01.05 20:42:53
      Beitrag Nr. 735 ()
      na das nenn ich mal einen Ausbruch/Aufbruch ;)

      Xetra ERI EUR 1,85 1,99 + 0,140 + 7,57 % 896.432 461.819 25. Jan 17:36
      Frankfurt ERI EUR 1,87 2,02 + 0,150 + 8,02 % 795.419 409.398 25. Jan 19:59
      München ERI EUR 1,87 2,00 + 0,130 + 6,95 % 48.935 25.069 25. Jan 18:58
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 20:46:57
      Beitrag Nr. 736 ()
      ... der Ausbruch hat ja auch lange auf sich warten lassen!

      Das es gleich so dynamisch wird hätte ich allerdings nicht erwartet.

      nächstes Ziel: 2,20 EUR
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 21:01:10
      Beitrag Nr. 737 ()
      millionenumsatz und die aktie kommt nicht von der stelle weg, wer trennt sich da von seinen aktien?
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 21:50:04
      Beitrag Nr. 738 ()
      ich jedenfalls noch lange nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 22:33:19
      Beitrag Nr. 739 ()
      In einigen Börsenzeitungen gepushe.
      Der Weg kann nur nach Süden gehen.
      Finger weg.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 06:00:46
      Beitrag Nr. 740 ()
      LOL, "kann nur nach Süden gehen ..."

      se trend is yor frend, mein Freund

      Hier stehen alle Ampeln auf grün. verkaufen erst wenn die Zahlen da sind!
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 10:37:48
      Beitrag Nr. 741 ()
      die letzten tagen hatten wir für eri verhältnisse risige umsätze, da müßten wir schon bei ca. 3€ stehen!

      allen viel glück noch ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 10:45:56
      Beitrag Nr. 742 ()
      ... man darf aber auch nicht vergessen, dass Zeichner der Wandelanleihe vielleicht ihre Gewinne realisiert haben!

      Immerhin fast 70% für den der die Emission mitgemacht hat. Im Februar kommt das nächste Wandlungsfenster, wobei ich davon ausgehe, dass die meisten von diesem Recht schon im Dezember gebrauch gemacht haben, da ja eh eine Zwangswandlung statfindet.

      Kursziele von 3 EUR halte ich persönlich für etwas überzogen, maximal die Höchststände aus 2004.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 12:33:40
      Beitrag Nr. 743 ()
      Wieso nur bis zu den Höchstständen von letztem Jahr?
      Wenn es dem Unternehmen dieses Jahr besser geht und die Zahlen besser als letztes Jahr werden, sehe ich auf Jahresfrist gesehen 3 Euro + X als gerechtfertigt. Natürlich weiß man nicht welche Faktoren noch alles auf den Kurs Einfluss nehmen, aber so wie es jetzt ausschaut, kann der Kurs mit einigen Korrekturen durchaus deutlich weiter laufen.
      Emprise hat die letzten Jahre anscheinend doch sehr gründlich aufgeräumt.

      Grüße
      Maik
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 14:07:18
      Beitrag Nr. 744 ()
      @Maik

      Ich denke das bei 3 EUR die Aktie einfach überbewertet wäre, wir hätten dann eine MK von 40 Mio. EUR bei einem Umsatz um die 30 Mio. und Gewinn um die 1.5 Mio.

      ... also da müßte schon noch ordentlich was kommen, aber Regenbogen hat ja darauf hingewiesen, dass das Wachstum organisch nicht hinzubekommen ist, d.h. mit anderen Worten Übernahmen müssen getätigt werden.

      Ich will damit nicht sagen, daß 3 EUR unmöglich sind, aber ich würde dann eher auf der Verkäuferseite stehen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 17:05:56
      Beitrag Nr. 745 ()
      die börse neigt immer zu unter- und übertreibungen.

      was mich schon auch wundert, sind die sehr hohen umsätze bei leicht steigendem kurs. d.h. ja auch, dass sich hier viele neu positionieren.

      der zeithorizont bei emprise ist minimum ende 2006. ich denke wir könnten bis dahin ein schönes unternehmen haben.
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 09:28:07
      Beitrag Nr. 746 ()
      ... geht ja schon wieder gut los :D !
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 09:33:40
      Beitrag Nr. 747 ()
      hallo StockPix,

      lass wachsen, die 2,20 könnten wir heute sehn.:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 09:48:47
      Beitrag Nr. 748 ()
      ... ich bin eher konservativ - sieht nach Überhitzung aus.
      Mit der WA schon 75% Kursplus - Problem ich hab noch nicht gewandelt, sonst würde ich sicher schon realisiert haben (kann ja auch mein Glück sein) :look:
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 09:52:09
      Beitrag Nr. 749 ()
      @gs231

      ... aber wie ich bemerke, scheinst Du ja neulich doch nachgelegt zu haben ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 10:00:03
      Beitrag Nr. 750 ()
      StockPix,

      wird wohl nichts mit 2,20, mach mich bereit für Nachkauf, muß nur noch einen anderen posten los werden.
      Warte aber noch ab bis sich der Kurs étwas festigt,bei ca.2,05 bis 2,10 kauf ich nach.
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 18:51:21
      Beitrag Nr. 751 ()
      sehr gutes organisches wachstum ... gefällt mir.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 06:49:32
      Beitrag Nr. 752 ()
      vom kurs oder vom unternehmen?
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:06:53
      Beitrag Nr. 753 ()
      tag StockPix,

      habe nicht mehr nachgekauft,sobald der kurs auf 2,21 steht werde ich die 50% abstoßen, ein bischen Gewinn mitnehmen, ist ja zur Zeit ein anstrengender Job, das börsengeschäft.Steig jedoch bald wieder masiv ein,auch bei Kurs über 2,30,denn da ist langfristig gesehen noch einiges drin.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:24:01
      Beitrag Nr. 754 ()
      ... vom Gewinne mitnehmen ist ja auch noch keiner arm geworden!

      Ich finde die Anstiege der letzten Woche sehr erstaunlich, bisher ohne richtigen Abgabedruck, vielleicht sind an einige Adressen schon ein paar Zahlen durchgesickert.

      Auf der letzten Investorenkonferenz hat sich der Finanzvorstand ja auch sehr euphorisch geäußert (EBIT von 1,2 Mio), das wäre ja fast schon ein Jahresziel.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 16:41:51
      Beitrag Nr. 755 ()
      Na mal sehen!
      Nach dem rasanten Anstieg sollte es auch mal wieder einen Rücksetzer geben.
      Das Risiko einzusteigen wird von Tag zu Tag höher.
      Ich steige erst mal aus und setze mein Geld woanders ein.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 17:13:35
      Beitrag Nr. 756 ()
      hallo yellow,

      hast recht, ich auch, wo hast du jetzt neu investiert ?
      Avatar
      schrieb am 30.01.05 08:12:23
      Beitrag Nr. 757 ()
      Ich bleibe Emprise weiter treu, da hier doch kräftige Umsätze getätigt wurden und danach kein Abverkauf stattfand nehme ich mal an dass so etwas wie eine Neubewertung von der Börse vollzogen wurde.

      Naja, mal sehen wie weit wir noch laufen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.05 16:05:40
      Beitrag Nr. 758 ()
      Hallo
      Ich glaube jetzt ist der momentane Höchststand erreicht.

      Wenn man den Chart an schaut geht es bestimmt ein Stück
      wieder runter.Gewinne mitnehmen?

      Gruß Stiergelb
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 09:32:53
      Beitrag Nr. 759 ()
      Ich denke auch wir haben eine faire Bewertung erreicht, die die aktuelle Situation des Unternehmens gut reflektiert.

      In den nächsten Wochen wird es möglicherweise eine Seitwärtsbewegung geben, die je nach Nachrichtenlage nach oben oder unten ausbrechen kann.

      Ich erwarte allerdings in nächster Zeit eine weitere Übernahmemeldung, die letzten Nachrichten deuten darauf hin. Das könnte natürlich bedeuten, dass Emprise vor einer Neubewertung insgesamt steht (je nach dem welcher Umsatz und Gewinn eingekauft wird) - man will ja schließlich nur noch in solide Unternehmungen investieren.

      Hier ist jetzt aber schon sehr viel Fantasie drin, allerdings muss der Vorstand bestrebt sein die kritische Umsatzgröße bei ca. 50 Mio. Euro zu erreichen, sollte die Marge dann bei den angestrebten 10% liegen, dann weiß ich wo der Kurs stehen wird (kann ja jeder nachrechnen).

      Wird dieses Spiel gespielt, dann lohnt es sich auf jeden Fall dabei zu bleiben.
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 09:46:07
      Beitrag Nr. 760 ()
      The trend is your friend!!!!

      Die Zahlen kommen erst im märz

      also warum jetzt schon verkaufen
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 11:22:12
      Beitrag Nr. 761 ()
      ... hier ist doch was im Busch, bei dieser Kontinuität! :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 11:26:47
      Beitrag Nr. 762 ()
      Schöner Kursanstieg in den letzten Tagen - nahzu 30 % plus.
      Mittlerweile scheint mir die Aktie doch ein wenig zu teuer. Ich warte auf Kursrücksetzer. Bei einer schlechten Nachricht gehts schnell bergab!
      Erst mal Gewinne mitnehmen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 12:05:03
      Beitrag Nr. 763 ()
      Aber trotz der enormen Umsätze in der letzten Wochen kommt kein Abgabedruck auf, ich schließe daraus auf Positionierung größerer Adressen!

      Wir "kleinen" zittern doch schon gewaltig nach diesem Anstieg ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 18:35:51
      Beitrag Nr. 764 ()
      hallo,Stiergelb, hallo StockPix,

      ich geb euch beiden Recht, ich bin jedoch vorsichtig, was den Kurs den nächsten Monat angeht, ich glaube das die 1,60- 1,90 wieder erreicht werden, ich habe bereits verkauft,kaufe wieder zwar wieder nach, aber nicht über 2,10.
      der schein mir schon überzogen, ich glaube das die die rally für diesen titel ab september wieder beginnt, bis dahin extrem volatil.
      erwarte eure einsschätzung.
      gruß gerhard
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 19:04:01
      Beitrag Nr. 765 ()
      Werde einfach auf den nächsten Spekulanten warten. Der pusht Emprise garantiert nochmals und dann kann verkauft werden...
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 20:20:08
      Beitrag Nr. 766 ()
      Was hat es denn mit dem TradeGate auf sich? Da steht der Ask auf 2,34
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 20:22:50
      Beitrag Nr. 767 ()
      :laugh:
      weißt Du wann die nächste Ausgabe des Spekulanten kommt?
      In letzter Zeit kam sie immer montags früh. Aber wir haben schon Montag Abend.
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 21:34:08
      Beitrag Nr. 768 ()
      Hallo
      Auch ich bin heute bei 2,26 Euro raus.Viel weiter wird sie

      bestimmt nich steigen .Abwarten und bei 1,90 wieder rein.


      viele Grüße Stiergelb
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 22:37:34
      Beitrag Nr. 769 ()
      ...und da so viele hier ihren Ausstieg kundtun, melde ich mich auch noch mal...

      Ich kann jeden verstehen, der kurzfristig auf die Aktie aufgesprungen ist, nun ein paar % mitgenommen hat oder mitnehmen will...der Anstieg der letzten Tage war/ ist schon sehr verlockend...

      Wer aber - wie ich bereits seit einigen Jahren (seit Anfang 2001) diesen Wert hält (mit zwischenzeitlichen Verbilligungen), weiß, dass sich EMPRISE seit der drohenden Insolvenz im Jahr 2002 bis heute wunderbar entwickelt hat...ich glaube weiterhin an die Story und an die seit 2003 vollzogene Neuausrichtung!

      Wie gesagt: Wer kurzfristig Gewinne mitnimmt, hat sicher seine Gründe und die sind zu respektieren...aber ich glaube, dass sich hier - mittelfristig - noch einiges tun wird (angenehme Überraschungen nicht ausgeschlossen)...

      so long

      Aufstieg2005
      (der glaubt, dass neben dem FC dieses Jahr auch eine EMPRISE erstklassig werden kann ;))
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 10:43:56
      Beitrag Nr. 770 ()
      Ich seh das auch wie Aufstieg (vielleicht weil wir aus der gleichen Ecke kommen ;) )...

      Wer kurzfristig (vielleicht seit letzter Woche) reingegangen ist soll auch ruhig mal die Gewinne mitnehmen, sind ja fast 30% innerhalb von 5 Tagen!

      Ich bin allerdings vor langer Zeit in die Turnaround-Spekulation eingetaucht und möchte meine Geduld mit einer höheren Rendite belohnt wissen, als es derzeit der Fall ist.

      Ich spekuliere darauf, dass die Umsatzsteigerung auf 50 Mio. Euro durch entsprechende Übernahmen noch in diesem Jahr erfolgt (über die möglichen Zukaufgelegenheiten hat sich Regenbogen ja auch geäußert).

      Wenn dieser Fall eintritt, dann sind auch Kurse um die 5 Euro möglich!

      Ich weiß, sehr viel Fantasie, aber die hat man in den letzten Jahren bei Emprise immer benötigt und man wurde dafür ja auch belohnt (siehe z.B. die Anleihe aus Nov. 2004).
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 11:04:07
      Beitrag Nr. 771 ()
      Genauso sehe ich das auch. Ich habe auch schon etwas länger
      Emprise und behalte sie noch, da ist noch mehr Kurspotential drin. Wenn erst mal 2,64 dieses Jahr durchbrochen ist, wird es auch noch weiter gehen, und wir werden sicher auch noch in nicht allzu weiter Ferne einige nette Überraschungen erleben!
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 14:35:58
      Beitrag Nr. 772 ()
      Wirklich eine teure Aktie!
      Knapp über 20 Mio wert, Umsatz? immernoch höher.
      ich bin der festen Überzeugung, es gibt da draußen einige Investoren, die sind noch nicht mal drin, da machen wir uns wieder Gedanken wie scheue Rehe zu flüchten!

      weiter SL, Gewinne laufen lassen.
      Denkt nicht wie Ameisen!

      Wo will man bei diesen Daten die Fundamentalität suchen.
      Idee paßt, Turnaround ist da, und jetzt?

      Werdet nicht zittrig!

      Grüße

      Antonio
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 14:46:37
      Beitrag Nr. 773 ()
      @ Antonio;

      ... das stimmt nicht so ganz, durch die Wandelanleihe ist die Gesellschaft aktuell mit 28 Mio. Euro bewertet, das entspricht in etwa dem Umsatz von 2004.

      Beim Rest gebe ich Dir recht :) !
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 15:44:08
      Beitrag Nr. 774 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 17:57:57
      Beitrag Nr. 775 ()
      Wer hätte das gedacht, dass Emprise so drückt. Gibt es von euch Infos ob Emprise selbst ein Übernahmekandidat ist?
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 09:11:29
      Beitrag Nr. 776 ()
      ... hinsichtlich einer Übernahme hatte ich vor längerer Zeit auch spekuliert, allerdings sehe ich mittlerweile Schwierigkeiten wegen der Holdingstruktur von Emprise.

      Allerdings lassen sich problemlos Gesellschaften integrieren. Deswegen muss man auch nicht zu hohe Investitionen tätigen beim Einkauf von Umsatz, da die entsprechenden Entlastungen für die hinzukommenden Gesellschaften einen entsprechenden Anreiz darstellen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 11:20:46
      Beitrag Nr. 777 ()
      2,42 € :eek:

      ...ist schon etwas seltsam, dass es nun schon seit mehreren Tagen nur nach oben geht...noch viel ungewöhnlicher finde ich jedoch, dass dies nach wie vor unter hohen Umsätzen geschieht...das kennt man von EMPRISE irgendwie gar nicht so...

      Wäre aber doch irgendwie schön, wenn mal `ne Meldung käme, die das ganze erklären würde ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 11:41:18
      Beitrag Nr. 778 ()
      Neues Tageshoch
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen



      11:38:50 2,45 1000
      11:37:34 2,45 1000
      11:35:03 2,43 200
      11:32:27 2,43 2300
      11:24:44 2,44 1000
      11:20:11 2,44 500
      11:18:02 2,44 15
      11:14:10 2,43 550
      11:10:53 2,43 2000
      11:10:41 2,42 2200
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 11:47:00
      Beitrag Nr. 779 ()
      TH 2,48
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 11:54:16
      Beitrag Nr. 780 ()
      Momentan gibt es aber auch überhaupt keinen Push (a la Frick & Co.) und der Anstieg ist sehr kontinuierlich, d.h. kein spontaner Anstieg durch massive Zockerumsätze.

      Ich bin mir sicher, dass hier was kommt und sich ein paar Insider eindecken! (Natürlich reine Spekulation)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 12:34:03
      Beitrag Nr. 781 ()
      Irgendwas ist hier im Busch! Der Kursverlauf ist schon untypisch. Mal sehen was kommt!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 12:46:24
      Beitrag Nr. 782 ()
      Hauptsache nicht mit sell on good news verbunden!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 13:00:45
      Beitrag Nr. 783 ()
      ... bei 2,50 bauen sich größere Verkaufsorders auf.

      Ich nehm mal einen Teil der Gewinne mit, vielleicht geht es ja weiter, aber im Grunde habe ich mit der Aktie meine Jahreskurserwartungen erreicht und sehe derzeit eine ausreichende Bewertung. Treffe diese Entscheidung, weil langsam die Gier in mir aufkeimt.

      Wandelanleihe bleibt im Depot, falls es witer geht partizipiere ich ja auch noch!

      Allen, die die Nerven haben bei dieser Fahnenstange weiter investiert zu bleiben viel Glück! :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 13:24:28
      Beitrag Nr. 784 ()
      bin auch raus zu 2,30€

      habe aber eine Minipositsion von 400Stk, die behalte ich weiterhin...
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 13:31:37
      Beitrag Nr. 785 ()
      nöööööö...ich bleib` dabei...

      SL ist natürlich gesetzt und wird nachgezogen ;)

      Dat wor noch nit alles!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 13:53:25
      Beitrag Nr. 786 ()
      Die Korrektur kündigt sich sichtbar an !!


      2 500 .... 2,43
      2 000 .... 2,44
      3 220 .... 2,45
      1 380 .... 2,46

      2,48 .... 9 866
      2,49 .... 11 150
      2,50 .... 20 700
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:38:01
      Beitrag Nr. 787 ()
      Das ging aber zackig!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:41:22
      Beitrag Nr. 788 ()
      ...und mich hat`s rausgeschüttelt...ich habe aber auch immer ein Glück :rolleyes:

      Ich stehe aber weiter unten bereit :) um wieder einzusammeln.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:48:56
      Beitrag Nr. 789 ()
      ... ist ja fast wie bei Fluxx am gestrigen Tag, schöne SL-Welle!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:51:47
      Beitrag Nr. 790 ()
      Schöne Konsolidierung ich habe zu 2,15 gekauft;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:56:01
      Beitrag Nr. 791 ()
      ... bei mir sieht jetzt auch wieder alles aus wie heute morgen nur mit nem bischen mehr cash auf dem Depotkonto ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:01:10
      Beitrag Nr. 792 ()
      Und wieder dabei! :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:03:56
      Beitrag Nr. 793 ()
      ...würdet ihr mich denn zu 2,06 auch noch mitnehmen? (Setzt natürlich voraus, dass es noch `n kleinen Abrutscher gibt in Frankfurt)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:07:56
      Beitrag Nr. 794 ()
      Was soll das? Zuerst plus 6 %, dann minus 7. Kann mir jemand helfen. Muss man das ernst nehmen?

      Grosserwagen
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:11:43
      Beitrag Nr. 795 ()
      Wow, Zeit zum nachkaufen!

      Und ich habe wieder besseren wissens meine 800 zu 2.41 rausgehauen, nur weil ich so ein komisches Gefühl hatte. :D

      Weiss jemand was genaues warum das so kam? Eine Korrektur war das nicht! Es schein, dass die 10k zu 2.32 3 SL über insgesamt 90k ausgelöst hat. D.h. aber dass der 2.32er mutwillig mit -4% verkauft hat. Das war kein Verkauf bestens. Klingt fischig für mich!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:13:02
      Beitrag Nr. 796 ()
      zu 2,05 massiv nachgekauft
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:14:16
      Beitrag Nr. 797 ()
      Da hat doch wieder einer die SL welle ausgelöst um dann
      wieder billig einzusammeln.

      Da ist doch was im Busch. Da weiß doch wieder einer mehr als alle anderen.

      Aber an der Börse sind alle gleich. Und manche sind ebend
      gleicher.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:16:05
      Beitrag Nr. 798 ()
      Und wieder billig reingekommen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:17:38
      Beitrag Nr. 799 ()
      So Jungs, bin wieder an Board...und ich habe doch tatsächlich nur 2,05 € bezahlt :eek: (limit lag wie bereits oben erwähnt bei 2,06 €...

      Nu` kann`s genr wieder nach Norden geh`n...fundamental is ja alle beim alten!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:19:40
      Beitrag Nr. 800 ()
      cash48 ;)

      Liegst auch immer auf der Lauer ....fällt mir schon auf

      Wo es Schnäppchen gibt, sind auch wir:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:20:21
      Beitrag Nr. 801 ()
      Zu Ehren der Propheten hier bei WO habe ich mir erlaubt, folgendes kleines Bösrengedicht zu verfassen, ich erhebe natürlich keinen Anspruch auf irgendwelche Parallelen zum realen Handel auf dem Parkett...

      Fluxx, da war das Geld weg
      Minuten später kam es wieder mittels Neck
      entsandt als Engel der Götter
      hatten sie doch vernommen der Trompeten Spötter
      zudem gesehen den hoffnungsvollen Eröffnungskurs
      machten sie diesen en prise zum Schlusskurs
      :kiss:

      Die Hoffnung stirbt nie, nur manchmal der Glauben...
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:21:19
      Beitrag Nr. 802 ()
      ... ne Seitwärtsbewegung auf dem Niveau wäre sicher nicht von Schaden, aber ich fürchte es wird weiterhin sehr volatil bleiben!

      Es scheint aber was im Busch zu sein.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:24:17
      Beitrag Nr. 803 ()
      :laugh:

      #786

      War eine schöne Ansage

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:24:46
      Beitrag Nr. 804 ()
      es läuft so

      Es wird ordentlich verkauft, kleine Erholung, nochmals kleine Panik (weil dann die werfen die zu früh rein sind)
      dann steigts...sind ja nun wieder weg vom Tagestief, einige der Tieftskurskäufer laden nun ihre Stücke ab (bei 2,17 immerhin mit 5% Gewinn) und wenn die fertig haben gehts wieder Richtung 2,3

      Diese Bewegung kann ich mittlerweile schon fast auf der Zeitachse vorhersagen
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:27:50
      Beitrag Nr. 805 ()
      und schon werden wieder 2,2 bezahlt ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:28:01
      Beitrag Nr. 806 ()
      @Heidi

      RESPEKT !
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:28:05
      Beitrag Nr. 807 ()
      @ x50y

      Das würde heissen, als Kleinanlger könnte man einfach nur das Spiel mitspielen und versuchen billig einzukaufen, wenn es die großen tun?

      Vorausgesetzt man passt bei der richtigen Aktie auf.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:28:32
      Beitrag Nr. 808 ()
      Die Ähnlichkeit ist doch schon bezeichnend!






      Schön, dass mal wieder Stimmung im thread herrscht! :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:30:31
      Beitrag Nr. 809 ()
      @ wowtschik

      Natürlich müssen wir kleinen mit den großen mitspielen, anders gehts leider nicht. In konsolidierungen zu kaufen ist das Beste was man tun kann. Die meisten "Kleinen" kaufen leider meist in steigende Kurse und wundern sich dann.
      Nehmen wenn billig und ein bißchen Chart lesen ist immer sehr hilfreich !
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:30:40
      Beitrag Nr. 810 ()
      @Heidi_Klum
      #786

      Sehr gut bemerkt, zunächst wollte ich ein :D antworten, bis ich die 15 min. Kerzen gesehen habe ...
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:32:06
      Beitrag Nr. 811 ()
      X50y ;)
      Solche Chancen soll man sich doch nicht entgehen lassen!
      Wahrscheinlich haben wir den gleichen Riecher.
      Zumindest war Emprise auf meiner Watchlist.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:33:01
      Beitrag Nr. 812 ()
      Ich finds schlichtweg ne sauerei was da abläuft, aber wahrscheinlich bin ich zu ehrlich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:42:34
      Beitrag Nr. 813 ()
      Warum Sauerei? Man kann dieses Praktizieren auch sehr gut ausnutzen! Und für die Langfristanleger, die ohne SL arbeiten ist dies quasi ein Nonevent!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:46:59
      Beitrag Nr. 814 ()
      Also, ich weiss nicht was die Börsenaufsicht so treibt, aber das war sehr aufällig. Wenn der 10k/2.32er zeitgleich Kauforders hatte die weit unter 2.32 lagen, sollte der an den Pfahl.

      Tatsächlich hat der für den Gegenwert von 900 € Verlust ( (2.41-2.32)*10.000 ), den Kurs der Emprise um etwa 15% senken können.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:54:18
      Beitrag Nr. 815 ()
      Jetzt wir Brueder Mannesmann gedrückt.

      Das ist der Hammer heute.

      Was geht heute ab???????????????
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 15:59:57
      Beitrag Nr. 816 ()
      und schon ist`s wieder bei 2,24 € 15:59 in Fm
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 17:39:51
      Beitrag Nr. 817 ()
      hier wurde heute richtig Geld verdient!
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 18:09:39
      Beitrag Nr. 818 ()
      @stockpix

      wollte ich gerade auch posten :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 18:12:38
      Beitrag Nr. 819 ()
      hi hi hi

      advanced vision, fluxx, emprise ...

      wer hat die alle empfohlen???

      ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 18:23:03
      Beitrag Nr. 820 ()
      mehr als seltsam, dass ich Minuten vor dem Kollaps zu 2,44 raus bin und sofort Rückkauf 2,13 plus altes Limit 2,07 drin hatte und auch bekommen habe :)

      dann alles zu 2,18 verkauft :D

      da kann man ja Angst bekommen
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 20:32:56
      Beitrag Nr. 821 ()
      the trend is your........

      oder: ka göld ka musi!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 20:33:45
      Beitrag Nr. 822 ()
      morgen läuft das dingen wieder hoch!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 06:35:09
      Beitrag Nr. 823 ()
      2,5 dürfte eine harte nuss werden, aber dann haben wir freie fahrt. bis dahin vergeht aber noch ein Monat.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 08:33:48
      Beitrag Nr. 824 ()
      mal sehen wie der einstieg ist!
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 08:54:06
      Beitrag Nr. 825 ()
      Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht, man konnte gestern ja schön verbilligen! Die Shortsituation bei über 2,40 war ja auch nicht zu übersehen, gut dass ich gestern mal zum Beobachten Zeit hatte, nach dieser Fahnenstange war das auch bitter nötig.

      Der schnelle selloff spricht für weiter ansteigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 10:02:22
      Beitrag Nr. 826 ()
      ... das gute ist, dass die zittrigen Hände gestern gegeben haben. Wer heute Einsteigen will muss aus dem Brief kaufen.

      Wir sind schon wieder bei 2,30 EUR! Und alles ohne besonderes Medieninteresse, was mich verwundert.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 11:28:24
      Beitrag Nr. 827 ()
      Was denkt ihr wann der nächste Ausverkauf fällig ist?

      Vielleicht sollte man wieder bei über 2.35€ verkaufen und beim nächsten Ausverkauf neu einsteigen?

      Oder werden sie sich zuerst mal Reich steigern?
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 11:33:22
      Beitrag Nr. 828 ()
      Vorstand hat offenbar aus früheren Fehlern gelernt

      Insgesamt scheint der IT-Dienstleister nach den Verfehlungen der Vergangenheit aber auf einem guten Weg zu sein. So wurden die Bankverbindlichkeiten von 1,6 Millionen Euro auf 0,2 Millionen Euro abgebaut. Auch die Eigenkapitalquote ist nach dem Angebot einer Wandelschuldverschreibung inzwischen wieder auf rund 40 Prozent gestiegen.

      Das ist ebenso ermutigend wie die Bekenntnis des Vorstands, selbst im Falle von Akquisitionen künftig den Ertrag nicht aus den Augen verlieren zu wollen. Das ist zwar im Grunde genommen selbstverständlich, war aber früher bei vielen Firmen, wie anscheinend auch bei Emprise, nicht zwangsläufig die oberste Maxime. Bei der Vorlage der im Vorjahr erzielten Zahlen am 23. März hat der Vorstand die Gelegenheit, noch mehr ANleger von seinen guten Vorsätzen und Plänen zu überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 14:49:01
      Beitrag Nr. 829 ()
      mensch bödel, gestochen scharf formuliert; aber ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube das irgendwo schon mal gelesen zu haben - oder fehlt da einfach nur die quellenangabe

      j
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 14:50:48
      Beitrag Nr. 830 ()
      Klar habe ich kopiert einfügen gedrückt;)
      Is doch nis schlimm:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 14:51:44
      Beitrag Nr. 831 ()
      :cry:
      Heute geht es hin und her. Heidi wann gehts wieder nach oben?
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 14:53:30
      Beitrag Nr. 832 ()
      Hier kompletter Text aus FAZ vom 3,2,05
      IT-Dienstleister
      Emprise-Aktie strebt nach der endgültigen Kurswende

      24. Januar 2005 Am deutschen Aktienmarkt finden sich aktuell viele Technologie-Aktien, die im Zuge der geplatzten Technologie-Hausse arg gestrandet waren, jetzt aber an einem „Revival” arbeiten. Zu den Aktien, die in diese Kategorie passen, zählt der IT-Dienstleister Emprise Management Consulting.

      Hier ist der Aktienkurs von März 2000 von 224,50 Euro bis im Februar 2003 auf 0,65 Euro abgestürzt. Doch inzwischen hat der Titel das Tal der Tränen verlassen und er schickt sich an, eine Umkehrformation auszubilden. Seit Anfang September ist die Notiz um fast 48 Prozent gestiegen auf aktuell 1,83 Euro.

      Erstmals seit dem Börsengang ist ein Jahresüberschuß in Sicht

      Allerdings handelt es sich bei den Kursavancen noch um Vorschußlorbeeren, die dem in den Bereichen IT-Consulting, Systemintegration und IT-Infrastruktur tätigen Unternehmen in der Hoffnung auf den Vorstoß in die Gewinnzone verliehen werden. Dabei ist zu beachten, daß die Gesellschaft die schwere Bürde mit sich herumträgt, seit dem im Jahr 1999 erfolgten Börsengang bis Ende 2003 noch nie einen positiven Jahresüberschuß erzielt zu haben. Und das, obwohl die Mitarbeiter direkt am Erfolg des Unternehmens beteiligt sind, und folglich sehr motiviert sein dürften.

      Der Geschäftsverlauf der ersten neun Monate läßt für 2004 jetzt aber erstmals ein positives Ergebnis erwarten. Dabei soll es sich um keine Eintagsfliege handeln. Vielmehr wird für 2005 ein Umsatz von mehr als 30 Millionen Euro sowie ein ein Jahresüberschuß von 1,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

      Daraus würde sich Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 15 ergeben, was dann mehr als vertretbar wäre, wenn es gelingen sollte, das Versprechen einzulösen, bei der Umsatzrendite mittelfristig in Richtung zehn Prozent zu laufen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob es Emprise gelingt, die inzwischen auf kurzfristiger Basis schon über den Vorgaben des Unternehmens liegenden Erwartungen der Spekulanten zu erfüllen. Ist dies nicht der Fall, droht selbst bei eine grundsätzlich positiven Geschäftsentwicklung zwischendurch auch wieder einmal eine Kurskorrektur.

      Vorstand hat offenbar aus früheren Fehlern gelernt

      Insgesamt scheint der IT-Dienstleister nach den Verfehlungen der Vergangenheit aber auf einem guten Weg zu sein. So wurden die Bankverbindlichkeiten von 1,6 Millionen Euro auf 0,2 Millionen Euro abgebaut. Auch die Eigenkapitalquote ist nach dem Angebot einer Wandelschuldverschreibung inzwischen wieder auf rund 40 Prozent gestiegen.

      Das ist ebenso ermutigend wie die Bekenntnis des Vorstands, selbst im Falle von Akquisitionen künftig den Ertrag nicht aus den Augen verlieren zu wollen. Das ist zwar im Grunde genommen selbstverständlich, war aber früher bei vielen Firmen, wie anscheinend auch bei Emprise, nicht zwangsläufig die oberste Maxime. Bei der Vorlage der im Vorjahr erzielten Zahlen am 23. März hat der Vorstand die Gelegenheit, noch mehr ANleger von seinen guten Vorsätzen und Plänen zu überzeugen.

      http://www.faz.net/s/Rub953B3CA2BF464733A4CE1452B70B2424/Doc…
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 15:26:55
      Beitrag Nr. 833 ()
      @bödel

      sorry war ein bißchen oberlehrermäßig - aber trotzdem: zitate sind immer so ne sache - wegen urheberrecht und so - na egal

      jedenfalls sieht es auch so viiiiel besser aus: da steht faz drüber und nicht börsenbrief no. 155 verzapft im partykeller in kreuzberg, kamen oder kulmbach; zum jede menge zusätzliche infos, sie mir sonst nicht zugänglich gewesen wären (die ftd hats nicht so mit den nebenwerten - wird deshalb auch abbestellt)

      nix für ungut

      j

      PS: muss ich für 544400 cbb holding hier eigentlich nocht die werbetrommel rühren oder weiß eh schon jeder bei wo, was da grad abgeht
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 15:39:44
      Beitrag Nr. 834 ()
      3,62% ist doch nach oben!

      bei 10000 aktien sind das 800 euro.
      soviel verdient eine frseurin im monat
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 15:48:55
      Beitrag Nr. 835 ()
      und ein model pro stunde - mindestens
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 15:53:22
      Beitrag Nr. 836 ()
      https://www.stocknet.de/market/showCompanyInfo.jsp?security_… mir gefällt das ganze heute nicht

      wenn die 20000 kommen geht es schnell und heftig richtung 2 oiro
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 16:02:58
      Beitrag Nr. 837 ()
      wer kurzfristig denkt sollte sich die 20.300 bei 2.30 anschauen und dann selbst entscheiden.

      wenn die aber, wie bei fluxx, oder gestern bei emprise
      mal die stopp`s testen, dann geht es wie beim domino nach unten.

      rums die geige und unten wieder rein!

      :cool:

      mitmachen oder zuschauen
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 16:05:03
      Beitrag Nr. 838 ()
      bei 2.35 stehen nochmal 13.800 zum verkauf

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 06:45:17
      Beitrag Nr. 839 ()
      Es wurde - im Gegensatz zu meiner Erwartung - noch kräftig gekauft....aus dem Brief/Ask!

      Die 20.000 schmolzen gestern wie der Schnee in der Sonne.
      Um17:25:12 (5 Min vor Handelsschluß) wurden 10 000 zu 2,30 im XETRA gekauft.


      Sieht alles sehr stabil aus.
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 08:45:42
      Beitrag Nr. 840 ()
      ... wäre auch schwierig gewesen, so etwas an zwei Tagen hintereinander durchzuziehen, da rechnen einfach zu viele damit!

      Mal sehen, was heute wieder abgeht?
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 09:52:50
      Beitrag Nr. 841 ()
      Sollte der Bereich zwischen 2,50/2,60 EUR gebrochen werden ist rein aus charttechnischer Sicht der Weg bis 3,50 EUR und ganz kühn betrachtet bis 5,00 EUR der Weg frei. Sollte der Ausbruch nicht gelingen gehts entsprechend wieder runter, i.S. einer SKS-Formation.

      PS: Das ist jetzt keine Sache von ein paar Tagen (nicht das man mich falsch versteht) und mit Fundamentaldaten hat das auch nichts zu tun!


      Avatar
      schrieb am 04.02.05 10:25:12
      Beitrag Nr. 842 ()
      kennt jemand die wkn den Wandelanleihe zu Emprise? Wie ist die Kursentwicklung in Relation zur Aktie?

      Gruß,

      Cook
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 10:48:17
      Beitrag Nr. 843 ()
      Interessant ist auch, daß bei fluxx (erste selloff-Welle) die Amplitude ca. 20 % nach unten zeigte (sehr schnelle Gegenbewegung), bei der zweiten noch 16 % (schnelle Gegenbewegung) und bei der dritten die Plattitüde noch 12 % erreichte.
      Bei emprise ca. 15 % bei schneller Reaktion mit anschließender kurzer Seitenbwegeung - am nächsten Tag war alles wieder beim alten...
      Problem: Wenn es zu viele Trittbrettfahrer gibt, kann man nicht so viel und so tief absahnen. Und: Je schneller und ausgeprägter die Wiederauferstehung vonstatten geht, desto mehr und zeitnaher verdient man.
      Folgendes muß man dabei berücksichtigen, wie schon Stockpix richtig bemerkte: Psychologisch wärs eine weitere Welle bei den beiden Fahnenstangen-Glanzlichtern des Jahres 2005 im Prime für Pump up and down-Zocker schon eher uninteressant, da die aufmerksamen Marktbeobachter zu hellhörig sind.
      Ergo: Die nächste Welle kommt vielleicht erst mal bei einem anderen Wert (aber welcher?!?), bei emprise und fluxx dürfte dieses Thema - vorausgesetzt, daß keine Negativmeldung den Markt nach unten zieht - erst einmal kurzfristig gegessen sein...
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 10:59:06
      Beitrag Nr. 844 ()
      :cool:

      locker und verständlich aufgezeigt von dem früchtchen!

      wenn ich das mal übersetzen darf:

      wenn der hahn kräht auf dem mist.......................
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 11:18:46
      Beitrag Nr. 845 ()
      @ cpt.cook

      Wandelanleihe nicht handelbar, Nullkupon, Ausgabepreis 1,20EUR, Umtauschverhältniss 1:1, Zwangswandlung am Ende der Laufzeit!

      Hoffe hat geholfen, nähere Infos auf der Homepage von Emprise (unter Aktie -> Wandelanleihe).
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 11:28:34
      Beitrag Nr. 846 ()
      @cpt cook
      Die Details zur Wandelanleihe findest Du unter (Du brauchst einen installierten Acrobat Reader):
      http://www.emprise.de/steckbriefdownload.shtml?dbAlias=empri…

      rechnerischer Nennbetrag 1,20 €
      Umtauschverhältnis 1:1
      erste Wandlungsmöglichkeit 20. Februar.

      Bei fluxx gehts am 7. Februar los...
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 12:04:53
      Beitrag Nr. 847 ()
      500 2,22
      500 2,23
      6 300 2,25
      1 000 2,27
      1 250 2,28
      5 000 2,29
      9 800 2,30
      3 500 2,31
      12 300 2,32
      800 2,33

      2,37 2 800
      2,38 5 937
      2,39 7 710
      2,40 9 960
      2,42 3 100
      2,43 4 895
      2,44 6 300
      2,47 4 113
      2,48 10 766
      2,49 12 950

      40 950 Ratio: 0,598 68 531


      ... bin aber mal gespannt, ob wir heute die knapp 40.000 verkaufen oder die knapp 70.000 kaufen?

      Insgesamt spekuliere ich mal auf eine volatile Konsolidierungsphase!
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 14:32:44
      Beitrag Nr. 848 ()
      wo siehst Du denn das immer wieviel da anstehen?
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 16:51:42
      Beitrag Nr. 849 ()
      Bzgl. Oderbuch:

      Bei Berlin/Bremen kriegst Du Einblick über Onvista.

      Bei Frankfurt/Xetra
      kannst Du Dir auf der Seite der Deutschen Börse unter
      Home > Market Data & Analytics > Kursvermarktung > Vendor List > Vendor
      die Vertragspartner der Deutschen Börse und die Vertragsbestimmungen anschauen...
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 20:28:09
      Beitrag Nr. 850 ()
      ... die Luft wird auf jedenfall dünner!

      Wer sich schon etwas länger mit Emprise beschäftigt, sollte ja wissen, wie hoch die Aktie zum Beispiel bei einem Kurs von 2,40 EUR bewertet ist, nämlich mit knapp 30 Mio. EUR und der Umsatz in 2004 liegt voraussichtlich bei ca. 28 Mio. EUR.

      Der Spekulant rechnet bei seinen Kennzahlen immer noch nicht die Kapitalerhöhung ein!

      Meines Erachtens liegt hier auch der Grund, warum im Bereich von 2,40 EUR in nächster Zeit auch sicherlich immer wieder abverkauft wird (sicher nicht so heftig wie am Mittwoch) - hier liegt momentan der Fair-Value für den Fundamentalanleger.
      Avatar
      schrieb am 05.02.05 10:18:16
      Beitrag Nr. 851 ()
      Orderbuch
      Bei der Börse in Berlin kann man Einblick ins Orderbuch für Aktien direkt über die Webseite der Börse nehmen ( nach Anmeldung )
      Avatar
      schrieb am 06.02.05 16:27:46
      Beitrag Nr. 852 ()
      Ich könnte mir schon vorstellen, dass Emprise weiter steigt. Bei Gewinnen rückt das KGV mehr und mehr in den Mittelpunkt und da sind wir trotz Kursanstieg immernoch "moderat".
      Der Bereich um 2,5 wird hart umkämpft werden keine Frage! Ein Durchbruch in höhern Sphaeren könnte mit guten Zahlen oder einer angehobenen Prognose laufen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 15:29:05
      Beitrag Nr. 853 ()
      sieht heute ganz nach einem echten test aus.

      mal sehen ob 2.30 hält - sonst gibt es eine klare korrektur.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 15:30:15
      Beitrag Nr. 854 ()
      5 450 ... 2,20
      1 500... 2,21
      4 500 ... 2,22
      948 ... 2,23
      7 500 ... 2,25
      850 ... 2,28
      1 000... 2,29
      8 100 ... 2,30
      562 ... 2,31
      850... 2,36


      2,40 ... 21 156
      2,43 ... 1 555
      2,44 ... 4 800
      2,46 ... 1 500
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 17:37:50
      Beitrag Nr. 855 ()
      Hallo Heidi,

      schon vom Karneval zurück? Seal im Gepäck? Wie war das mit der klaren Kontur?:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 21:43:37
      Beitrag Nr. 856 ()
      23.03.2005 | Veröffentlichung Jahresabschluss
      11.05.2005 | Quartalsbericht I
      21.06.2005 | Hauptversammlung
      11.08.2005 | Halbjahresbericht
      10.11.2005 | Quartalsbericht III
      November 2005 | Analystenkonferenz
      zahlen und psychologie machen kurse

      wenn die 2,40 und 2,50 kommen sieht es garnicht so schlecht aus.....

      http://de.finance.yahoo.com/q/ta?s=ERIG.DE&t=1y&l=on&z=m&q=l…
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:06:30
      Beitrag Nr. 857 ()
      @ 855

      4 000 ... 2,18
      6 450 ... 2,20
      1 500 ... 2,21
      1 500 ... 2,22
      948 ...2,23
      9 700 ...2,25
      2 000 ...2,26
      500 ...2,27
      850 ...2,28
      759 ...2,30


      war einen tag zu früh!
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:15:35
      Beitrag Nr. 858 ()
      Nach dem sog. DOJI am Freitag hatte ich die derzeitige Korrektur eigentlich auch für gestern vermutet!

      Mal abwarten ob sich der Wiedereinstieg lohnt ;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:17:55
      Beitrag Nr. 859 ()
      :cool:

      2,16 -0,23 -9,62%



      so, nun wieder einsteigen, türen schließen und vorsicht bei der abfahrt!


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:31:22
      Beitrag Nr. 860 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      das macht spaß - da will man dabei sein -
      hoch das bein und schnell hinein!

      :laugh::laugh::laugh:

      einfacher kann man wirklich nicht das geld verdienen!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:37:18
      Beitrag Nr. 861 ()
      heute emprise und advanced vision ...
      als nächstes Fluxx ;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:43:46
      Beitrag Nr. 862 ()
      ... da wird bestimmt nochmal raufgehauen! Wäre ja sonst auch ein bischen zu einfach :D
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:56:42
      Beitrag Nr. 863 ()
      mag sein, sieht aber relativ sauber aus - keine großen brocken:


      3 500 2,18
      300 2,19
      5 000 2,20
      4 013 2,21
      1 510 2,22


      2,25 5 500
      2,28 500
      2,29 2 000
      2,30 2 000
      2,33 1 234
      2,34 2 200
      2,35 1 000
      2,38 2 820
      2,39 7 472
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 10:59:22
      Beitrag Nr. 864 ()
      @ stock Pic
      man kann ja nicht immer vor dem PC sitzen.
      :D habs verpasst, wo Heidi eingestiegen ist, war nicht da.
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 11:27:41
      Beitrag Nr. 865 ()
      ... grundsätzlich ist aber auch zu beachten, dass wieder ein paar Anleihen gewandelt werden können (Wandlungsfenster ist seit gestern wieder offen).

      Von daher werden die nächsten Tage vielleicht etwas unruhig bleiben.


      Wäre natürlich auch mal ganz interessant vorläufige Zahlen zu erfahren!
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 12:39:42
      Beitrag Nr. 866 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 12:46:18
      Beitrag Nr. 867 ()
      Hallo Heidi,Du hast Post von Deinem Fan im Mailkasten.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 21:14:26
      Beitrag Nr. 868 ()
      Was meinst Du gehts unter 2 Euro?
      Habe 1,95Euro Kauf.Limmit gelegt.
      Korrektur ist nach dem heftigen Anstieg normal aber wie weit???

      Gruß Stiergelb
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 23:08:00
      Beitrag Nr. 869 ()
      :eek:@ stock pic kannst du mir mal die url geben ? ( wo man die Wandlungen sehen kann? )
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 08:59:52
      Beitrag Nr. 870 ()
      Charttechnisch ist die gute Emprise ein wenig angeschlagen, man kann nur hoffen, dass es nicht so wie im letzten Jahr abläuft - bei 1,30 EUR lege ich dann wieder nach ;););)



      @Funke,

      verstehe nicht was Du meinst: Wo man die Wandlungen sehen kann? M.M.n. wird das auch nicht veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 09:03:03
      Beitrag Nr. 871 ()
      Wandlungsfenster ist seit gestern wieder offen).
      :look:
      Das stammt aus einer Deiner Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 09:14:11
      Beitrag Nr. 872 ()
      @funke,

      gut dann weiß ich was Du meinst, die Termine und ich dachte die einzelnen, vollzogenen Wandlungen!

      http://www.emprise.de/emprise.shtml?id=1923
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 13:39:14
      Beitrag Nr. 873 ()
      Um die 2,30 EUR wird es enger, bei 2,40 liegt auch noch ein Block! Nach unten vorerst bis 2,20 sicher (wenn die rausgenommen werden, interpretier ich das als Startschuss für dennächsten Shortversuch).

      Ich muss natürlich anmerken, dass das Spiel in 2 Richtungen funktioniert!


      1 750 2,12
      3 000 2,13
      7 440 2,15
      4 000 2,18
      11 900 2,20
      2 195 2,21
      1 860 2,22
      1 100 2,23
      1 000 2,24
      700 2,25

      2,27 1 611
      2,28 2 600
      2,29 13 804
      2,30 13 450
      2,31 1 770
      2,32 1 500
      2,33 1 111
      2,35 3 200
      2,36 4 000
      2,38 3 480

      34 945 Ratio: 0,751 46 526
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 13:53:14
      Beitrag Nr. 874 ()
      Wo lag das Kursziel des Spekulanten? 6 EUR?
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 14:12:36
      Beitrag Nr. 875 ()
      Nee! Spekulant bezifferte Kursziel mit 3,00 EUR (im übrigen war es dort auch schon vor der Kapitalerhöhung angesiedelt).

      Ich will jetzt endlich mal die Zahlen sehen. Gewinne schwarz auf weiß!
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 14:36:44
      Beitrag Nr. 876 ()
      So langsam kommt aber mehr vertrauen in Emprise.

      Immer wenn der Kurs eine Korrektur nach unten macht, sind größere Asks zu bemerken.
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 16:07:40
      Beitrag Nr. 877 ()
      6 Eur wären ja auch mehr als optimistisch gewesen. Momentan sind die CENTIES am Zug. Ich hoffe doch dass es weiter zügig nach Norden geht. Bis zum 01.06.!
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 20:09:21
      Beitrag Nr. 878 ()
      ... da wurde die letzte Stunde ganz schön geschmissen! Kommt vielleicht `ne Negativmeldung?

      Vorsicht, die nächsten Tage!
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 06:28:34
      Beitrag Nr. 879 ()
      Da waren wohl einige zu ungeduldig! Immer wenn schnell geschmissen wird ist das sehr verdächtig. Kann mir nicht vorstellen das schlechte News im Anmarsch sind. Warum wurde erst nach 18.00 verkauft? Da ist schon Strategie dahinter.
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 07:33:09
      Beitrag Nr. 880 ()
      das waren stop los in fwb
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 08:56:11
      Beitrag Nr. 881 ()
      ... dann dürften ja heute Morgen u.U. die nächsten SL (auf Xetra) ausgelöst werden, bei den zu erwartenden Anfangskursen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 09:00:24
      Beitrag Nr. 882 ()
      charttechnisch ist der trading-korridor offen bis zu ca. 2,60 - wird diese linie überwunden, ist luft bis 5 - also definitiv positiv - nach unten abzusichern bis 1,95 (bzw. entsprechendes kauflimit) - korrektur waren eher stops und wieder nach oben durch entsprechend erfüllte limits
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 10:53:05
      Beitrag Nr. 883 ()
      @bieda

      ... mit den schlechten News hatte ich nur vermutet, weil solche Sachen oftmals nach Börsenschluss rauskommen, was sich ja glücklicherweise nicht bestätigt hat.

      Von mir aus kann jetzt ne Konsolidierung stattfinden. Die Bewertung scheint mir in dem derzeitigen Bereich auch durchaus als fair (solange keine Zahlen raus sind).
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 12:16:27
      Beitrag Nr. 884 ()
      Ich habe selbst festgestellt, dass schon bei ein einigen wenigen Aktien die ich beobachtet habe die Kurse vor den Zahlen nach unten gegangen sind und danach sich wieder stabiliesiert haben, obwohl gute Zahlen zu erwarten waren und diese auch kamen.

      Hat jemand vielleicht schon mehr Erfahrung mit Aktienkursen in der Zeit vor den Zahlen gemacht?
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 13:42:32
      Beitrag Nr. 885 ()
      Heute sieht`s seit Tagen mal genau umgekehrt aus:

      Orderbuch Xetra

      18 000 1,98
      8 000 1,99
      13 707 2,00
      11 450 2,01
      6 880 2,02
      4 368 2,03
      3 399 2,04
      1 500 2,05
      4 109 2,06
      240 2,07
      2,10 1 630
      2,11 220
      2,12 4 000
      2,13 2 000
      2,14 6 000
      2,15 8 000
      2,16 1 400
      2,18 400
      2,19 1 200
      2,20 600

      71 653 Ratio: 2,815 25 450
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 17:42:35
      Beitrag Nr. 886 ()
      und welche Schlüsse ziehst du daraus?
      Avatar
      schrieb am 10.02.05 18:26:12
      Beitrag Nr. 887 ()
      :cool:

      um 2.oo oiro gut gesichert!!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 00:14:36
      Beitrag Nr. 888 ()
      Vorsicht! Ist Euch schon aufgefallen, dass immer die selbe Bank diese Aktie gut geredet hat.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 09:26:47
      Beitrag Nr. 889 ()
      Morgen,:)
      ist was im Xetrahandel kaput da kein Handel???:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 09:34:27
      Beitrag Nr. 890 ()
      Ist jedoch nur bei Emprise der Fall.

      Mit allen anderen funktioniert XETRA einwandfrei.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 09:36:16
      Beitrag Nr. 891 ()
      Ist da was im Busch:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 09:44:15
      Beitrag Nr. 892 ()
      hier ist erstmal die Luft raus! das ist los!
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 09:59:10
      Beitrag Nr. 893 ()
      @ Go for it

      ... welche Bank meinst Du denn, ich hab aus der Richtung noch keine Empfehlung vernommen. Bitte Quelle. Würde mich mal interessieren.

      Hier noch einmal das Orderbuch:

      17 250 1,98
      13 900 1,99
      9 957 2,00
      4 500 2,01
      2 000 2,02
      3 100 2,03
      6 799 2,04
      2 400 2,05
      500 2,06
      5 529 2,07
      2,13 2 000
      2,14 4 600
      2,15 2 000
      2,16 1 400
      2,17 2 000
      2,19 1 050
      2,20 600
      2,22 2 000
      2,23 500
      2,25 190

      65 935 Ratio: 4,035 16 340


      Meines Erachtens wird es diesmal etwas schwieriger zu shorten. Aber da alle damit rechnen unten nochmals abzugreifen und im Brief kaum etwas liegt, könnte man ja darauf spekulieren das wir vielleicht wieder etwas ansteigen.

      Der Umsatz zeigt bisher, dass beide Seiten darauf warten wer den Anfang macht!
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 10:45:50
      Beitrag Nr. 894 ()
      @ StockPix

      Wo kriegst du Einsicht ins Orderbuch?

      Gibt es irgendwo eine kostenlose Möglichkeit ins Orderbuch von einer bestimmten Börse reinzusehen?

      MfG
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 11:38:38
      Beitrag Nr. 895 ()
      Orderbuch: stocknet.de - kostenlos mit 15min Verzögerung, realtime als Kunde

      ... oder beim entsprechenden Broker, wo Du Dein Depot führst

      m.E. reicht stocknet ganz gut aus, um grob Tendenzen abzulesen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 10:50:37
      Beitrag Nr. 896 ()
      ... sieht ja alles nach der erwarteten Konsolidierung aus. Ich erwarte in den nächsten Tagen einen doch eher ruhigen Handelsverlauf, vielleicht noch ein wenig Bewegung vor Veröffentlichung der Zahlen.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 10:53:03
      Beitrag Nr. 897 ()
      # StockPix
      was kommen denn für Zahlen und genau wann???
      DANKE
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 11:38:34
      Beitrag Nr. 898 ()
      Termine im Überblick.


      23.03.2005 | Veröffentlichung Jahresabschluss

      11.05.2005 | Quartalsbericht I

      21.06.2005 | Hauptversammlung

      11.08.2005 | Halbjahresbericht

      10.11.2005 | Quartalsbericht III

      November 2005 | Analystenkonferenz
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 12:40:36
      Beitrag Nr. 899 ()
      Danke StockPix;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 14:16:57
      Beitrag Nr. 900 ()
      das beruhigt den nervösen wertpapierinhaber!
      da möchte jemand 30.000 zu 2.10

      Geld 2,10
      Brief 2,14
      Zeit 14.02.05 13:58:36
      Geld Stk. ...30.000
      Brief Stk. ...3.300

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 15:05:04
      Beitrag Nr. 901 ()
      ... auf Xetra gäbe es auch noch ein Gap zu schließen :look: !
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 15:30:30
      Beitrag Nr. 902 ()
      welches?
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 15:55:02
      Beitrag Nr. 903 ()
      Das von der letzten SL-Welle in Frankfurt (sollte eher ein Scherz sein):

      Avatar
      schrieb am 14.02.05 17:18:15
      Beitrag Nr. 904 ()
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 19:20:28
      Beitrag Nr. 905 ()
      zum kostenfreien offenen Orderbuch einer Börse:
      www.berliner-boerse.de

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 07:24:54
      Beitrag Nr. 906 ()
      WKN
      571050
      Name
      EMPRISE
      BID
      2.12 EUR
      ASK
      2.22 EUR
      Zeit
      2005-02-15 07:23:52 Uhr

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 09:58:27
      Beitrag Nr. 907 ()
      So gefällt mir das mit moderaten Aufschläg nach oben;)
      Es wird langsam aufgesammelt.:)
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 10:02:09
      Beitrag Nr. 908 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 10:04:33
      Beitrag Nr. 909 ()
      Alles zeigt nach oben 38 und 200 Tgae Durchschnitt und Kurs:
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 10:07:50
      Beitrag Nr. 910 ()
      Na dann!
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 10:12:13
      Beitrag Nr. 911 ()
      16000 Stücke auf Briefseite und 10000 Stücke auf Geldseite;)
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen



      10:10:37 2,22 650
      09:57:45 2,20 1000
      09:55:45 2,21 2900
      09:45:57 2,20 2000
      09:44:58 2,19 1500
      09:36:30 2,19 1000
      09:20:10 2,16 500
      09:19:07 2,20 1000
      09:16:44 2,20 2000
      09:13:58 2,20 1350
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 10:19:06
      Beitrag Nr. 912 ()
      neues TH 2,22
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen



      10:16:20 2,20 1000
      10:10:37 2,22 650
      09:57:45 2,20 1000
      09:55:45 2,21 2900
      09:45:57 2,20 2000
      09:44:58 2,19 1500
      09:36:30 2,19 1000
      09:20:10 2,16 500
      09:19:07 2,20 1000
      09:16:44 2,20 2000
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 11:19:30
      Beitrag Nr. 913 ()
      :cool:

      Geld 2,20
      Brief 2,25
      Zeit 15.02.05 11:00:04
      Geld Stk. 10.000
      Brief Stk. 470
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 11:20:15
      Beitrag Nr. 914 ()
      ... da sprach ich gestern vom Gap-Close und was machen wir auf Xetra wir schließen es mit einem Eröffnungs-Gap :laugh:

      Wegen mir muss das erstmal nicht geschlossen werden, aber bei der nächsten SL-Welle ist es spätestens dran! :D
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 11:23:23
      Beitrag Nr. 915 ()
      :laugh:

      11:01:00 2,20 150 Stück Hamburg

      das wird doch kein Insiderhandel des Auszubildenden sein


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 20:08:11
      Beitrag Nr. 916 ()
      Hier hat der Vorstand sein Gehalt investiert.
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 09:14:17
      Beitrag Nr. 917 ()
      ... jetzt darf darauf spekuliert werden, ob die Jahres bzw. 52-Wochenhochs getoppt werden oder einen massiven Widerstand darstellen?

      Das Momentum spricht eigentlich für den Durchbruch!
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 11:02:49
      Beitrag Nr. 918 ()
      ... Orderbuch sieht ja überhaupt nicht gut aus. Vielleicht waren die Anstiege der letzten Tage etwas überzogen und ein paar Limite sin dja noch im 2,00 EUR-Bereich zu bedienen.

      Hier bietet sich eine hervorragende Short-Gelegenheit, aber meistens kommt es ja doch anders ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 11:04:39
      Beitrag Nr. 919 ()
      Hatte ich glatt vergessen:

      750 2,06
      1 680 2,08
      1 000 2,09
      1 650 2,10
      250 2,13
      2 000 2,15
      845 2,17
      1 000 2,18
      5 150 2,20
      3 544 2,25
      2,27 3 000
      2,28 500
      2,29 3 700
      2,30 8 860
      2,31 7 800
      2,32 7 450
      2,33 1 244
      2,34 5 000
      2,35 3 500
      2,36 6 729

      17 869 Ratio: 0,374 47 783
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 11:28:57
      Beitrag Nr. 920 ()
      Na? War doch wie vermutet, leider nicht ganz so erfolgreich für den Verkäufer.

      Vermutlich wird es nur noch wenige Dumme geben, die mit SL`s in diesem Bereich arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 13:21:40
      Beitrag Nr. 921 ()
      :laugh:

      hatte mir mal einen kleinen scherz erlaubt.


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 14:52:33
      Beitrag Nr. 922 ()
      :cool:

      das sieht eben nicht stabil aus und kann rasch richtung 2 oiro gehen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 16:14:08
      Beitrag Nr. 923 ()
      so soll es sein - die unterstützung bis 1,98 testen und dann nordwärts die 2,6 überwinden mit nach oben offenem weg...
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 16:42:24
      Beitrag Nr. 924 ()
      :cool:

      dinge passieren da.............

      Zeit Kurs Volumen



      16:33:42 2,15 17000
      16:33:21 2,15 15000
      16:23:06 2,25 12500
      16:21:34 2,24 1600
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 16:42:58
      Beitrag Nr. 925 ()
      das war in frankfurt!
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 20:04:31
      Beitrag Nr. 926 ()
      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Vorläufige Zahlen 2004

      EMPRISE erzielt nach vorläufigen Zahlen 0,5 Mio. Euro Jahresüberschuss

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE erzielt nach vorläufigen Zahlen 0,5 Mio. Euro Jahresüberschuss

      Hamburg, 16. Februar 2005 - Die EMPRISE Management Consulting AG, Hamburg,

      legt für das Geschäftsjahr 2004 vorläufige Zahlen (Konzern nach IFRS) vor. Der
      IT-Dienstleister hat im abgelaufenen Jahr zum ersten Mal seit dem Börsengang
      1999 einen Jahresüberschuss erzielt: Er beträgt voraussichtlich rund 0,5 Mio.
      Euro (2003: minus 0,6 Mio. Euro).

      Der Umsatz von EMPRISE im Jahr 2004 beläuft sich auf rund 25 Mio. Euro (2003:
      27,1 Mio. Euro). Trotz des Umsatzrückgangs konnte EMPRISE das Ergebnis
      deutlich steigern. Das EBIT des Geschäftsjahres 2004 liegt bei voraussichtlich
      rund 1,4 Mio. Euro (2003: 0,9 Mio. Euro), das EBITDA bei rund 1,7 Mio. Euro
      (2003: 1,4 Mio. Euro).

      Der Jahresabschluss wird am 23. März 2005 veröffentlicht.

      EMPRISE Management Consulting AG
      Humboldtstr. 62
      22083 Hamburg
      Deutschland

      ISIN: DE0005710503
      WKN: 571050
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.02.2005

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

      "In den zurück liegenden Monaten haben wir uns im Wesentlichen darauf
      konzentriert, den Roll-Out unserer neuen IT-Lösungen voranzutreiben und unsere
      Bilanz zu sanieren", sagt Joachim Regenbogen, Vorstandsvorsitzender der
      EMPRISE Management Consulting AG. "Der deutliche Jahresüberschuss und das gute
      Ergebnis zeigen: Es ist gelungen." Das Management bekräftigt die Planung für
      2005 und geht von einem Umsatz von mehr als 30 Mio. Euro und einem EBIT von
      mehr als 2,4 Mio. Euro aus.


      Ende der Meldung (c)DGAP
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 22:07:50
      Beitrag Nr. 927 ()
      L+S
      taxe 2,30 € juju

      es geht langsam 2,50 €
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 06:55:32
      Beitrag Nr. 928 ()
      Sehr schön! Eine KGV-Bewertung rückt näher!
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 08:18:22
      Beitrag Nr. 929 ()
      Donnerstag, 17. Februar 2005 Mail-Kontakt Impressum
      http://www.emprise.de
      Emprise erreicht positiven Jahresüberschuss

      17. Februar 2005, 07:18

      Die Emprise Management Consulting AG hat nach vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Jahr zum ersten Mal seit dem Börsengang 1999 einen Jahresüberschuss erzielt. Dieser verbesserte sich von -0,6 Mio Euro in 2003 auf nun +0,5 Mio Euro. Der Umsatz ging dagegen von 27,1 Mio Euro auf 25,0 Mio Euro zurück. Trotz des Umsatzrückgangs konnte Emprise das Ergebnis deutlich steigern. Das EBIT liegt bei voraussichtlich rund 1,4 Mio Euro nach 0,9 Mio Euro und das EBITDA verbesserte sich von 1,4 Mio Euro auf 1,7 Mio Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 08:34:15
      Beitrag Nr. 930 ()
      :laugh::laugh::laugh:




      das ergebnis wird das interesse größerer anleger wecken!!!!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 08:35:59
      Beitrag Nr. 931 ()
      WKN
      571050
      Name
      EMPRISE
      BID
      2.19 EUR
      ASK
      2.29 EUR
      Zeit
      2005-02-17 08:35:18 Uhr
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 09:06:28
      Beitrag Nr. 932 ()
      ... das Resultat ist ja schön, aber der Umsatz echt besch..., da liegen wir bei KUV ja schon über 1,0!

      Bin mal gespannt, wie der Markt das aufnimmt - der erhoffte Überraschung sehe ich nicht, aber hinsichtlich der Kursentwicklung hat das vielleicht auch nicht viel z sagen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 09:39:22
      Beitrag Nr. 933 ()
      In der Tat, der Umsatz kam schwach rein, um so positiver ist das Ergebnis, das trotzdem sehr gut ist! Immer unter dem Gesichtspunkt, was Emprise alles hinter sich hat!

      Die Prognose ca. 30 Mio Umsatz bei 2,4 Mio EBIT halte ich für realistisch erreichbar, mit vielleicht noch einem Funken mehr Gewinn:D

      Emprise ist m.E. nach auf dem richtigen Weg.
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 09:44:30
      Beitrag Nr. 934 ()
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen



      09:38:41 2,30 5000
      09:26:25 2,27 1534
      09:25:26 2,31 200
      09:25:07 2,30 2700
      09:19:29 2,31 393
      09:15:30 2,31 2500
      09:13:18 2,31 872
      09:13:18 2,30 2128
      09:09:17 2,25 1000
      09:07:22 2,30 1000
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 09:52:39
      Beitrag Nr. 935 ()
      @bieda

      ... da hast Du recht, trotz geringerem Umsatz diese Gewinnsteigerung, spricht ja für ein margenstarkes Geschäft - in Zukunft wird darauf zu hoffen sein, das sich Emprise zu einem ordentlichen Dividendentitel entwickelt oder eben durch lukrative Zukäufe in eine neue Größenordnung hineinwächst.

      Ich für meinen Teil nehme nunmehr Gewinne mit (durch die letzten Trades hab ich letztendlich auch mein Kursziel von 3,00 EUR erreicht), bleibe aber mit der Wandelanleihe investiert!

      Sollte der Kurs in den Sommermonaten wieder mehr in südliche Richtung gehen, worauf ich spekuliere, dann wird ein Einstieg aus langfristiger Sicht wieder in Erwägung gezogen. Kurzfristige trades schließ ich natürlich nicht aus ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 12:29:46
      Beitrag Nr. 936 ()
      Schade eigentlich, dass du wechselst. Klassischer Sell on Good News heute.
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 13:18:29
      Beitrag Nr. 937 ()
      38 Tg. Und 200 Tg durch jetzt kann es ja nur noch raufgehen;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 13:19:33
      Beitrag Nr. 938 ()
      Analysten-Bewertung - 17.01.05


      EMPRISE "strong buy"


      Rating-Update: Die Analysten der First Berlin stufen die Aktie von EMPRISE (/ ) mit "strong buy" ein.

      Quelle: First Berlin
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 13:21:05
      Beitrag Nr. 939 ()
      Analysten-Bewertung - 17.01.05


      EMPRISE Verdopplungskandidat


      Für die Experten von "Hot Stocks Europe" stellt die Aktie von EMPRISE (/ ) einen Verdopplungskandidaten dar. Das IT-Unternehmen scheine den Turnaround erfolgreich vollzogen zu haben. So werde die Gesellschaft für das aktuelle Geschäftsjahr den Break-even bekannt geben. Für 2005 stelle das Management einen Umsatz von 30 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 2,4 Mio. Euro in Aussicht. Bei einem zu erwartenden Nettogewinn von 1,5 Mio. Euro läge das KGV bei 14. Schaffe es EMPRISE, seine ehrgeizigen Ziele für die kommenden Jahre zu erfüllen, seien Umsätze von 40 Mio. Euro und ein Gewinn von 4 Mio. Euro möglich. Das würde dem Titel Kurspotenzial bis in den Bereich von 5 bis 6 Euro eröffnen. Auf Jahressicht sollten bei der EMPRISE-Aktie Kurse zwischen 3 und 3,50 Euro und damit eine glatte Verdopplung drin sein, so die Experten von "Hot Stocks Europe".

      Quelle: Hot Stocks Europe
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 14:18:08
      Beitrag Nr. 940 ()
      jetzt aber mal ehrlich.
      War es nicht fast das ganze letzte Jahr so, daß die emprise die 30 Mio Umsatz versprach?
      Und wo sind sie?
      Dann kaufen sie noch eine Firma, die etwas Gewinn macht, machen `ne Kapitalerhöhung, um die Schulden abzubauen. Dadurch sinkt die Zinslast....

      Wo seht ihr hier die unternehmerische Leistung oder gar das margenstarke Geschäft ??? :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 14:46:56
      Beitrag Nr. 941 ()
      @nick,

      ich glaube es waren eher die Vielzahl von Analysten die diese Umsatzziele angegeben haben. Rein aus den Geschäftsberichten heraus waren die Zahlen, wie sie heute kommuniziert wurden ja vorhersehbar.

      Die Gewinnsteigerung in 2005 wird sicherlich maßgeblich durch den Wegfall der Zinslast beeinflußt, der rest kommt unter heranziehung der Marge von der geplanten Umsatzsteigerung.

      Gut ist, dass die Prognosen konservativ herausgebracht wurden. Besser man schlägt diese, als insgesamt bei einer zu hohen Erwartungshaltung zu enttäuschen.

      Ich sehe daher Emprise als ausreichend bewertet an und habe entsprechend reagiert. M.M.n. kann es jetzt genauso gut nochmal hochschießen, wie nach unten gehen. Das Risiko ist mir (kurzfristig) zu hoch geworden und ich habe einen guten Schnitt gemacht.

      @bieda

      ... ich verabschiede mich ja nicht von Emprise, sondern bin zumindest mit der Wandelanleihe noch beteiligt und will diese auch spekulativ bis Laufzeitende ungewandelt halten. Es gibt Kurs bei denen ich auch wieder direkt in die Aktie gehen würde. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 16:41:35
      Beitrag Nr. 942 ()
      ja, aber von einer Marge spreche ich doch erst, wenn ich mal so 5 oder 10 % vom Umsatz in dem Geschäftszweig erreichen würde.
      Desweiteren ist es nicht so, daß die Gewinne (und natürlich auch Umsatz) gekauft wurden?
      Das würde für mich bedeuten, daß das Kerngeschäft der emprise nicht so gesund ist???
      :cool:

      Aber ich freue mich sehr, daß da mal jemand Geld mitnimmt. Leid tun mir ein wenig die anderen, aber wie heißt es so schön: Das Geld ist ja nicht weg, es haben nun nur andere ... ;)
      Ich war diesmal nicht dabei, weil ich mir einbilde, das Geschäft zu gut zu kennen. Aber da die Börse nunmal nicht rational reagiert, werde ich das nächste Mal dabei sein und etwas mitspielen. Derzeit denke ich irgendwie auch, das die Luft raus ist. Das dachte ich aber schon lange und habe mich ja offensichtlich getäuscht. Die Analysen und Empfehlungen der first Berlin finde ich nach wie vor unseriös :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 04:27:55
      Beitrag Nr. 943 ()
      Marge ist Marge, ob 0,5% oder 30%. Wie so den erst ab 5%. Was hätte Emprise denn ohne Geld 2004 kaufen sollen? Die Miniübernahme der 7 Jungs aus dem Ruhrpott waren weder für Umsatz noch für Gewinn ausschlaggebend.
      Der Kurs hat in den letzten Monaten an Fahrt gewonnen, weil das Kerngeschäft solide und inzwischen gesund ist.
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:05:10
      Beitrag Nr. 944 ()
      :cool:

      Geld 2,25
      Brief 2,28
      Zeit 18.02.05 09:03:09
      Geld Stk. 13.450
      Brief Stk. 2.117


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:09:42
      Beitrag Nr. 945 ()
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen



      09:02:26 2,27 1400
      09:02:26 2,27 6150
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:19:16
      Beitrag Nr. 946 ()
      bei 2,29 steht ein dicker Brocken das wird schwierig:(
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:29:15
      Beitrag Nr. 947 ()
      Wollte ich auch gerade darauf hinweisen!

      Wenn ich das Orderbuch sehe, muss ich eher von fallenden Kursen ausgehen:

      1 680 2,08
      300 2,09
      4 050 2,10
      250 2,13
      3 390 2,15
      457 2,17
      2 000 2,18
      7 650 2,20
      1 000 2,21
      1 850 2,25
      2,28 17
      2,29 7 800
      2,30 19 640
      2,31 972
      2,32 6 800
      2,33 14 244
      2,34 9 200
      2,35 7 882
      2,36 2 190
      2,38 6 000

      22 627 Ratio: 0,303 74 745
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:33:59
      Beitrag Nr. 948 ()
      über 2,25 will keiner kaufen :(
      gestern Adhoc war ja auch nichts neues:(
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 09:59:32
      Beitrag Nr. 949 ()
      man muß Geduld haben, meistens nur so Miniumsätze 1000-2000 Stück, heute Morgen 6150 waren von gestern noch aufgelaufen!
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen


      09:56:18 2,25 1000
      09:50:34 2,27 2000
      09:42:58 2,20 500
      09:39:08 2,20 2750
      09:39:08 2,25 850
      09:17:50 2,25 1000
      09:11:08 2,28 3000
      09:02:26 2,27 1400
      09:02:26 2,27 6150
      -- --
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 10:25:35
      Beitrag Nr. 950 ()
      ...hört auf die fotomodelle - es muss erst nochmals südwärts gehen - und dann mit frischem schwung über die 2,60...
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 10:26:09
      Beitrag Nr. 951 ()
      ...ausserdem ist der wert aktuell immer noch überkauft...
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 11:42:39
      Beitrag Nr. 952 ()
      @Bieda
      man hat die Kosten durch Verringerung der Zinslast gesenkt. Das ist aus meiner Sicht alles. Umsatz ist zurückgegangen. Von einer Margenstärkung sehe ich nichts. Habe auch lange keine ad hoc mehr gesehen, daß emprise eines seiner Produkte verkauft hätte :(
      7 Jungs machen bei so einem kleinem Unternehmen schon etwas aus. Zumal die ja wohl etwas Gewinn machen :cool:
      Eine andere Frage: Wer sollte sich warum von emprise kaufen lassen, womöglich noch gegen Aktien :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 13:43:32
      Beitrag Nr. 953 ()
      18.02.2005




      EMPRISE schließt Microsoft CRM-Projekt bei Modellsport-Unternehmen erfolgreich ab


      Kundenservice verbessert und Außendienst entlastet

      - Aufträge werden mobil erfasst
      - Lösung ist an ERP-System angebunden
      - Programm läuft in mehreren Sprachen
      - Zahlreiche neue Funktionalitäten für bessere Kundenbindung

      Hamburg/Düsseldorf, den 17. Februar 2005 – Der Service für die Kunden der robbe Modellsport GmbH & Co. KG, Grebenhain, ist jetzt noch besser. Dazu trägt eine neue Außendienst-Lösung auf Basis von Microsoft Business Solutions-CRM bei. Sie bietet zahlreiche Funktionalitäten zur Kundenbindung wie die Darstellung der Rabattstaffeln und Rahmenverträge. Gleichzeitig entlastet sie den Außendienst von robbe Modellsport in ganz Europa. Realisiert hat das komplexe Projekt die EMPRISE Consulting Düsseldorf GmbH (ECD), eine Tochter der Hamburger EMPRISE Gruppe.

      „Unsere Außendienstmitarbeiter können vor Ort bestehende Aufträge einsehen, Abnahmekonditionen vereinbaren und neue Abschlüsse im System erfassen“, sagt Harald Erzgräber, Netzwerkadministrator bei robbe Modellsport. „Außerdem sieht der Vertriebler, wenn der Kunde mit seiner Bestellung nur wenige Stücke unter der nächsten Rabattstaffel liegt, und kann ihn darauf hinweisen.“ Die Firma robbe Modellsport ist einer der führenden Anbieter im Bereich Modellbau. Zu den Produkten „en miniature“ gehören Flugzeuge, Hubschrauber, Schiffe, U-Boote und Autos für den Einsteiger und Experten.

      Im Mai 2004 hatte robbe Modellsport den IT-Dienstleister EMPRISE beauftragt, eine europaweite Außendienstlösung auf Basis von Microsoft CRM im Unternehmen einzuführen. Ziel war es, den Kundenservice zu verbessern und die Produktivität im Vertrieb zu steigern. „Außerdem muss die Lösung europaweit einsetzbar sein“, sagt Harald Erzgräber. „Wir wollen den europäischen Markt noch stärker bearbeiten.“ Die Fachleute von EMPRISE ergänzten das Microsoft-Produkt um zwei eigene Lösungen: „easyorder4CRM“ und „easyintegration4CRM“. Damit ist der Mitarbeiter auch unterwegs mit dem in der Zentrale von robbe Modellsport genutzten ERP (Enterprise Ressource Planning)-System ABAS-EKS verbunden. Der Außendienstler kann so auf Informationen zum Artikel zugreifen, kann Preise berechnen und Aufträge erfassen. Zudem hat EMPRISE die neue Lösung mehrsprachig konfiguriert, so dass robbe Modellsport das System europaweit nutzen kann.

      „Wir entwickeln Lösungen, mit denen wir die Lücken in den Prozessketten unserer Kunden schließen“, sagt Joachim Regenbogen, Vorstandsvorsitzender der EMPRISE AG und Geschäftsführer der ECD. „Dafür ergänzen wir beispielsweise die Produkte der Software-Marktführer mit zusätzlichen Funktionen, wie in diesem Projekt geschehen. Ziel ist es, dem Kunden eine unmittelbare Wert- oder Effizienzsteigerung zu bringen oder erhebliche Kostensenkungen zu erreichen.“

      Die robbe Modellsport GmbH & Co. KG ist weltweiter Anbieter von funktionalen Flug, Auto- und Schiffsmodellen und vertreibt diese Produkte weltweit über eine eigene Vertriebsorganisation an den qualifizierten Fachhandel. Das Unternehmen wurde bereits 1924 gegründet und kann auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Seit 1981 gehört robbe Modellsport GmbH zu der Schwarzhaupt-Gruppe in Köln. Weitere Informationen über robbe Modellport und seine Produkte finden Sie unter http://www.robbe.com.
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:09:43
      Beitrag Nr. 954 ()
      @nick2004 (#952)

      "...Habe auch lange keine ad hoc mehr gesehen, daß emprise eines seiner Produkte verkauft hätte..."

      Da waren wir wohl ein wenig voreilig, oder ;) (is zwar nur die Meldung über den Abschluss einer Maßnahme, die bereits seit längerem bekannt war, aber immerhin)

      Im übrigen gefällt mir, dass EMPRISE seit geraumer Zeit eben nicht mehr jedem Sch... eine Adhoc widmet...diese Zeiten der Hysterie, hat EMPRISE - zum Glück - lange hinter sich...lieber konservatives aber stetiges Handeln, als "Schnellschüsse" mit vorprogrammiertem Rückschlag!
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:19:50
      Beitrag Nr. 955 ()
      @aufstieg2005 (#954)

      wie treffend bemerkt, eine Maßnahme (alter Hut), die seit längerem bekannt ist und sicher zum großen Teil auch schon aktiviert ist. Da steckt, so wie es sich anhört, wohl auch kein Volumen dahinter.

      Also eben kein Neugeschäft ;)

      Unbestritten sollte doch sein, daß die emprise ihre Produkte verkaufen muß. Es ist doch bei Produktentwicklung so, daß ein positiver Effekt erst eintritt, wenn ein Produkt mehrmals verkauft wird... oder habe ich da etwa etwas grundsätzlich falsch verstanden :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:33:14
      Beitrag Nr. 956 ()
      ...ansonsten erlaube ich mir einen Verweis auf den letzten Absatz meines Postings #954
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:42:15
      Beitrag Nr. 957 ()
      ... stimmt, immer alles schön positiv sehen :laugh:

      ... eben auch, wenn es nichts zu berichten gibt ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:42:19
      Beitrag Nr. 958 ()
      Also Emprise hat im letzten Jahr eine Menge neuer Lösungen entwickelt und dies entsprechend publiziert. Mit diesen Lösungen und auch der im Dezember gegründeten Personalentwicklungsgesellschaft möchte man in Zukunft weitere Umsätze und Gewinne einfahren.

      Ob dies insgesamt gelingt, werden die Geschäftsberichte zeigen, aber Regenbogen möchte sich in Zukunft ja gerade auf dieses (margenstarke) Lösungsgeschäft fokussieren.

      Mit der ständigen Publikation von irgendwelchen Umsätzen würde man sich meiner Meinung nach aber völlig lächerlich machen, das wäre ja Niveau Neuer Markt 1999 und nicht mehr zeitgemäß. Dafür gibt es ja im Prime Standard die Verpflichtung Quartalsberichte zu verfassen, aus denne man die entsprechenden Infos entnehmen kann.


      Ich kann mir gut vorstellen, dass Regenbogen mit Emprise eine profitable Gesellschaft auf die Beine stellt. Negativ zu werten ist lediglich, dass die Umsätze unter der sog. kritischen Größe liegen (man sagt meines Wissens so 50 Mio.). Sollte da mal ein Kunde wegbrechen, z.B. Vodafone (Hauptumsatzbringer ca. 10 Mio. p.a.), dann sieht es bitter aus. Deshalb ist die breitere Aufstellung durch Zukäufe notwendig, bisher wurde aufgrund der bilanziellen Situation in diesem Sinne kaum etwas getan (P&S brachte ja gerade mal 2-3 Mio. Umsatz dazu).

      Deshalb ist aus meiner Sicht das Kurspotential derzeit erschöpft. Sollte eine Meldung hinsichtlich einer Übernahme kommen, dann nehmen wir wieder ordentlich Fahrt auf. Schade, dass es Emprise Anfang 2000 mit den Übernahmen so übertrieben hatte, 2-3 Jahre später hätte man beruhigt zukaufen können, dieser Zug ist nun aber abgefahren. Zukaufmöglichkeiten sind schwierig zu finden, da die Konsolidierung in der Branche ja nahezu abgeschlossen scheint - vielleicht sind ja Fusionen in diesem Zusammenhang sinnvoller?
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:51:41
      Beitrag Nr. 959 ()
      @nick

      ich glaube kaum, dass du zu recht behaupten kannst, ich würde bei EMPRISE nur alles positive sehen...schau doch mal nach, wie lange ich schon bei EMPRISE dabei bin...ich glaube, dass ich die Entwicklung in den letzten Jahren doch recht gut beurteilen kann!

      Deine Auffassung teile ich zwar nicht, dennoch respektiere ich sie!
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 14:56:05
      Beitrag Nr. 960 ()
      na ja, wenn die emprise immer alles richtig gemacht hätte, könnte man hier ja auch nicht mit kleinerem Geld spielen.

      Tja, Vodafone ist für emprise eine ganz schwere Sache ...

      Sind 2-3 Mio Umsatz nicht auch 10 %? Man stelle sich vor, die würden auch noch fehlen.

      Auf jeden Fall sollte unbestritten sein, daß das Produktgeschäft ein sehr, sehr schwieriges ist und da haben sich schon viele verhoben.
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 15:01:05
      Beitrag Nr. 961 ()
      @Aufstieg2005

      sicher kann man es auch anders sehen. Das will ich gar nicht bestreiten. Vielleicht schafft Regenbogen es ja wirklich.
      Wäre schon im Interesse der Mitarbeiter, die ja bereit sind mitzuziehen und auch zu verzichten, zu wünschen.

      Aber bisher sehe ich da halt noch nicht viel.

      Vielleicht kriege ich aber auch einfach zuviel Negatives mit und sehe daher das Gute nicht mehr ;)

      eigentlich bin ich doch ein sehr positiver Mensch :p
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 15:07:28
      Beitrag Nr. 962 ()
      Mal abgesehen von der fundamentalen Seite, ist für mich momentan die Situation hinsichtlich des Hypes auf deutsche Nebenwerte (sicherlich auch durch GEX-Einführung) ein Punkt der zur Vorsicht mahnt.

      Ich will mich da nicht beschweren, denn ich hab dadurch gut verdient, aber bin ich überzeugt, dass wir einen Gang runterschalten werden - im Sommer stehen wir vielleicht wieder bei 1,80 EUR und man fragt sich was nun anders ist als ein halbes Jahr zuvor.

      Ich habe auch durch verschieden Boardmails den Eindruck bekommen, dass eine sehr zittrige Investorenschar derzeit aufgesprungen ist. Hier hat die Vergangenheit immer bewiesen, dass es Zeit wird an die Seitenlinie zu wechseln. Das heißt nicht dass es die nächsten Tage oder Wochen nicht doch noch weit höher gehen kann, aber das Risiko ist mir einfach zu groß.
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 15:34:58
      Beitrag Nr. 963 ()
      und es ist halt wirklich ein kleiner Wert, der auf eine zittrige Investorenschar sehr schnell und entsprechend extrem reagieren würde

      die letzte Zeit hat es aber richtig Spaß gemacht, sich die emprise anzuschauen

      leider fehlt mir die Zeit mitzumischen, da muß man schon dran bleiben

      vielleicht beim nächsten Mal
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 17:57:57
      Beitrag Nr. 964 ()
      servus StockPix,

      ein wahres wort (zum wochenende), bis herbst abwarten.

      gruß gerhard
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 21:51:04
      Beitrag Nr. 965 ()
      ...bei den vorhandenen orderbüchern und der überkauften situation kann der kurs noch kurzfristig nach süden drehen - wenn es schnell und tief genug geht (unter 2) dann kann der kurs mit schwung wieder nordwärts drehen und man nimmt den kritischen 2,6-block
      Avatar
      schrieb am 19.02.05 09:23:07
      Beitrag Nr. 966 ()
      Hallo Nick,

      dir fehlt die Zeit bei Emprise mitzumischen? Aber um hier dreimal am Tag nur in Emprise zu posten, das geht schon? Da kann ich auch ne Online-Order abschicken.:kiss:

      Egal, die interessante Frage hat Stockpix bereits gestellt: Mit wieviel Risko sind weitere "mögliche" Kurssteigerungen bei Emprise behaftet.

      Und da bis Ende Mai, nix wirklich Neues an Informationen ansteht, denke ich, wir werden in einer Range 2,00-2,50 steitwärts tendieren. Was die zittrigen Inverstoren angeht... sind halt immer viele Zocker unterwegs wenn der Spekulant oder ähnliche Medien hier zum Kauf aufrufen.

      Wer also kurzfristig interessiert ist, 1-3 Monate, der hat in Emprise nichts verloren.

      Für Leute mit Horizont Jahresende 2005 bzw. Frühjahr 2006 dürften die Chancen gut stehen die 3 EUR zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.05 16:18:50
      Beitrag Nr. 967 ()
      Genau,

      auch PB redet von "Puffer" der hier noch besteht.
      die ersten Gewinne wachsen auch auf solidem Fundament.
      Kann nicht täglich 8 % nach oben gehen, hier sind auch
      viele Zocker drin..
      wie schon bei D+S und Evotec hoffe ich hier auch eine
      nachhaltige Wende zu sehen.
      in 6 Monaten 2,X oder ??

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 09:02:45
      Beitrag Nr. 968 ()
      Emprise Management Consulting AG - Das Tal der Tränen überwunden - 18.02.2005
      IT-Dienstleister erzielt zum ersten Mal seit 1999 einen Jahresüberschuss

      (smartcaps-Redaktion Frankfurt am Main)

      Es war einmal ein Markt, der äußerst lukrativ erschien. Ganz Deutschland glaubte an die neue Internet- und Software-Branche. Unternehmen warben, Analysten rieten bedenkenlos zum Kauf, Aktionäre kauften. Schöne, heile Welt. Doch die zerbrach. Am deutschen Aktienmarkt finden sich aktuell viele Technologie-Aktien, die gestrandet sind. Nach der Technologie-Hausse kam der Fall. Unternehmen gingen pleite, die Analysten verhielten sich gesenkten Hauptes ruhig, und die Anleger ließen schockiert den Kopf in die Hände sinken und trauerten ob des massenhaft verlorenen Geldes.

      Inzwischen gibt es einige wenige IT-Firmen, die den Kopf wieder aus dem Sumpf herausstrecken und an einer Rückkehr ins lukrative Geschäft basteln. Mit dazu gehört der Hamburger IT-Dienstleister Emprise Management Consulting AG. Das Unternehmen war 1999 an die Börse gegangen, damals war die Aktie zunächst satte 224,50 Euro wert - im Februar 2003 nur noch 0,65 Euro. Aktuell geht es tatsächlich wieder bergauf. Ein Wertpapier der Hamburger war im Januar immerhin wieder 1,70 Euro wert, momentan wird es sogar für 2,26 Euro gehandelt. Die Analysten schreien durchs Internet „kaufen", die Anleger trauen sich ganz langsam wieder, das Wertpapier zu erstehen.

      Umstrukturierung und Kostenkontrolle waren erfolgreich

      Schon die Bekanntgabe der Zahlen nach dem dritten Quartal versprach bessere Zeiten für Emprise (siehe auch smartcaps-Bericht vom 11. November 2004: „Emprise Management Consulting AG - Zuversicht macht sich breit"). Nun, bei der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2004 kann der Vorstandschef die guten Nachrichten noch toppen. „In den letzten Monaten haben wir uns im Wesentlichen darauf konzentriert, neue IT-Lösungen voranzutreiben und unsere Bilanz zu sanieren", so der Vorstandsvorsitzende der Emprise AG, Joachim Regenbogen. „Der deutliche Jahresüberschuss und das gute Ergebnis zeigen: Es ist gelungen." Kein Wunder, dass Regenbogen so zufrieden klingt, denn erstmals seit dem Börsengang kann das Unternehmen für 2004 einen positiven Jahresüberschuss vermelden. Er verbesserte sich von minus 0,6 Mio. Euro in 2003 auf aktuell 0,5 Mio. Euro.

      Der Umsatz hingegen sank von 27,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 25,0 Mio. Euro in 2004. Trotz des Umsatzrückganges konnte Emprise allerdings das Ergebnis deutlich steigern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt laut Unternehmensangaben voraussichtlich bei rund 1,4 Mio. Euro nach 0,9 Mio. Euro im Vorjahr, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich von 1,4 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro.

      Schuldenabbau vorangetrieben

      Es scheint so, als ob sich der IT-Dienstleister auf einer soliden Erfolgsspur befindet. Denn das Unternehmen hat es neben den überraschend guten Zahlen auch geschafft, den Schuldenabbau voranzutreiben. Die Bankverbindlichkeiten wurden von 1,6 Mio. Euro auf 0,2 Mio. Euro abgebaut. Auch die Eigenkapitalquote ist laut Emprise-Angaben nach dem Angebot einer Wandelschuldverschreibung inzwischen wieder auf rund 40 Prozent gestiegen.

      Deshalb ist der Vorstand auch für das kommende Jahr sehr zuversichtlich. Das Management geht in 2005 von einem Umsatz von mehr als 30 Mio. Euro aus, das EBIT soll bei mehr als 2,4 Mio. Euro liegen. Mitunter soll dazu eine neu gegründete Gesellschaft, die „Emprise Human Value GmbH" mit Sitz in Wiesbaden beitragen, die die Emprise AG im Dezember gegründet hat. Das neue Unternehmen ist eine Management-Beratungsgesellschaft, die Mittelständler und Konzerne rund um Führungskonzepte, Unternehmensstrategien und Innovationsfähigkeit beraten soll. „Die neue Beratungsgesellschaft komplettiert die Strategie der Emprise AG", so Regenbogen. Sie soll mittelfristig einen Jahresumsatz von zwei bis drei Mio. Euro erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 10:00:33
      Beitrag Nr. 969 ()
      Letzte Kurse
      Zeit Kurs Volumen



      09:58:55 2,32 1050
      09:58:55 2,31 950
      09:53:26 2,31 50
      09:49:13 2,32 1300
      09:47:42 2,31 4000
      09:44:50 2,30 7361
      09:43:56 2,28 100
      09:43:09 2,30 2000
      09:42:00 2,30 220
      09:40:12 2,28 200
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 12:45:36
      Beitrag Nr. 970 ()
      Das selbe steht auch im Spekulanten. Druckfrisch in der E-Mail Box ... LOL
      Naja es kut wie es kut ...
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 12:54:44
      Beitrag Nr. 971 ()
      @Bieda (#966)

      meines Erachtens nach müßte einem Wert wie emprise täglich und dauernd aufmerksam folgen, wenn man darin investieren wollte.
      Gerade langfristig halte ich von dem Wert nichts.
      Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 14:15:01
      Beitrag Nr. 972 ()
      Hallo Nick,

      wie lange ist den "langfristig" bei dir?
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 16:46:28
      Beitrag Nr. 973 ()
      Hallo Bieda,

      ich denke, daß sich im Laufe dieses Jahres schon herausstellt, was mit der emprise los ist.
      Wie bereits angedeutet, glaube ich nicht an die Story und jedes Jahr eine Wandelanleihe rausgeben geht ja auch nicht :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 18:47:06
      Beitrag Nr. 974 ()
      LOL, doch nach dem das so gut geklappt hat kommt jetzt jedes Jahr eine Wandelanleihe, LOL:laugh:, nein, das ist Quatsch.

      Klar könnte es sein, dass die Vorstandsprognosen für 2005 zu hoch gegriffen sind, das wissen wir alle erst 2006. Und wir werden auch im Laufe des Jahres sehen ob Emprise das packt oder nicht.

      Sollte Emprise diese Prognosen packen so hat meiner Meinung nach der Kurs noch Luft nach oben, die 3 Eur aus dem Spekulanten scheinen mir hier für Ende 2005 nicht unrealistisch. Der einzige fade Beigeschmack für mich ist, dass der Umsat stärker wachsen soll als der Gewinn. Wahrscheinlich wird hier noch eine Übernahme getätigt!

      Denn rein organsich ist dieses Wachstum nicht zu packen.

      Aber mir sind in erster Linie die Gewinne wichtig. 1,4 Mio Nettogewinn bei 11 Mio Aktien sind ca. 0,13 EUR je Aktie und damit ist die Aktie aus heutiger sicht nicht teuer.

      Welche Probleme siehst du denn bei Emprise konkret?
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 10:28:13
      Beitrag Nr. 975 ()
      ... also bei dem derzeitigen Orderbuch bleib ich weiterhin draußen, es ist eben derzeit sehr manipulierbar!
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 12:10:48
      Beitrag Nr. 976 ()
      ...sehe ich auch so das mit dem orderbuch - unten muss erst abgeräumt werden, damit sich wieder nachhaltig etwas nach oben bewegt
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 13:28:22
      Beitrag Nr. 977 ()
      kommen nicht im März Zahlen das könnte wieder für Umsatz sorgen:)
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 13:29:29
      Beitrag Nr. 978 ()
      Termine im Überblick.


      23.03.2005 | Veröffentlichung Jahresabschluss

      11.05.2005 | Quartalsbericht I

      21.06.2005 | Hauptversammlung

      11.08.2005 | Halbjahresbericht

      10.11.2005 | Quartalsbericht III

      November 2005 | Analystenkonferenz
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 17:12:35
      Beitrag Nr. 979 ()
      Diese Zahlen kamen ja bereits vorab ...

      Interessant erst wieder ab Mai!

      Und, was nicht nach oben geht ... geht nach unten ;)
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 12:00:30
      Beitrag Nr. 980 ()
      @Bieda (#974)
      na ja, wie oben beschrieben halte ich das Produktgeschäft für ein sehr schwieriges business. Die Frage ist halt wirklich, ob sie ihre Produkte mehrfach verkauft bekommen, damit Herstellungs- und laufende Wartungskosten reinkommen.
      Wie ebenfalls oben genannt habe ich den Eindruck, daß vodafone für emprise nicht so einfach ist, wie sie es gerne hätten (aber das kann ja täuschen) ...
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 14:02:45
      Beitrag Nr. 981 ()
      Da stimme ich dir schon zu, das Produktgeschäft ist ein sehr schwieriges Business! Wenn sich das Ganze aber mehrfach verkauft, dann kommt es zum Multiplikatoreffekt und das bedeutet ordentlich Kohle.
      Emprise geht jetzt eher von der Consulting Seite her an und nicht über den Vertrieb. Und das ist der bessere Weg.

      Die vodafone-geschichte (what-a-phone?) kann ich nicht einschätzen, weil ich dazu zu wenige Infos habe.

      Eines ist aber schon klar, sobald ein Kunde merkt, dass er wichtig ist drückt er den liefanten an die wand. das ist nicht nur bei emprise so.

      Aber nochmal zur gewinnsituation.

      UMSATZ:

      2002: 32,3
      2003: 27,1
      2004: 25,0

      EBITDA in Mio EUR

      2002: 1,3
      2003: 1,4
      2004: 1,7

      EBITDA / UMSATZ %:

      2002: 4,0
      2003: 5,1
      2004: 6,8

      Anhand dieser Übersicht kann man schon sehen, dass Emprise an der Ertragssituation gearbeitet hat. Das EBITDA zeigt das sehr schön. Die fehlenden Zinszahlungen im vierten Quartal 04 haben diesen Effekt zweifelsohne verstärkt.
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 15:38:40
      Beitrag Nr. 982 ()
      Wer sich den 1- bzw. 3-Jahreschart ansieht, sieht unschwer, dass hier nur Geld im Daytrandig zu verdienen ist. Alle wesdentlichen Indikatoren zeigen, dass es nachhaltig bergab geht. Hier kann man nur zum Verkauf raten!
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 13:20:24
      Beitrag Nr. 983 ()
      Sorry, ich seh das nicht, kannst du das näher erläutern?
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 15:45:18
      Beitrag Nr. 984 ()
      #982

      aufs Jahr gesehen siehts sogar nach Untertasse aus.
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 17:00:43
      Beitrag Nr. 985 ()
      ...ja...diese Charttechniker...Funtamentales ausblenden und nur Linien malen...
      Vor allem der Beitrag #982 strotzt zudem vor ausgeprägtem Basiswissen über die Charttechnik. Wäre doch schön gewesen, wenn der Teilnehmer seine Indikatoren konkret benannt hätte :rolleyes:

      Aber so: Typisch heiße Luft!
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 17:21:22
      Beitrag Nr. 986 ()
      #984

      Was um alles in der Welt ist eine "Untertasse" beim Chart. :confused:
      Bitte um Aufklärung für einen Chartlaien.

      Zu Emprise bin ich sehr optimistisch. Sehr schöner turnaround. Langfristig bin ich und bleibe jetzt dabei.

      Mein Vertrauen bekommen Unternehmen, die trotz schwierigen Jahren nicht aufgegeben haben und deren Entwicklung in den letzten Quartalen durchweg positiv ist.
      Auch wenn es erst langsam mit den Gewinnen vorwärts geht. Wichtig ist, daß am Erfolg des Unternehmens hinter den Kulissen hart gearbeitet wird.

      Grüße
      Maik
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 09:58:06
      Beitrag Nr. 987 ()
      ... also charttechnisch ist die Situation kurzfristig schon angeschlagen, vermutlich wird die 2,00 EUR-Marke nochmals getestet.

      Sollten die 2,00 EUR nicht halten, könnten die Kursgewinne seit Ende letzten Jahres wieder dahinschmelzen!

      Also gut beobachten und ggf. zugreifen! Um die 1,80 EUR würden sich wieder gute Chancen nach oben hin ergeben. Ein hervorragendes Tradingpapier! Ich bin der Überzeugung, dass man so auf Jahressicht mehr als verdoppeln kann, was ich der Einzelperformance der Aktie nicht zutrauen würde.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 14:33:27
      Beitrag Nr. 988 ()
      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG

      Herr Hans-Dieter Honselmann, Aufsichtsrat der EMPRISE Management Consulting AG, hat am 25. Januar 2005 10.000 Aktien (ISIN DE0005710503) der EMPRISE Management Consulting AG, Humboldtstr. 62, 22083 Hamburg, zum Kurs von 1,93 Euro im Xetra gekauft. Das Geschäftsvolumen betrug 19.300 Euro.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:43:35
      Beitrag Nr. 989 ()
      #986

      Untertasse (Runder Boden)



      Welche Merkmale hat eine Untertasse (Runder Boden) ?

      Bei der Untertasse (Runder Boden) handelt es sich um eine allmähliche Trendumkehrformation. Der Tellerrand muß waagerecht verlaufen und bildet in dieser Formation eine Widerstandslinie.

      Wie entsteht eine Untertasse (Runder Boden) ?

      Eine Untertasse (Runder Boden) entsteht dadurch, dass zunächt die Kurse langsam fallen. Dieser Verlauf wird von sinkenden Umsätzen begleitet. Im Anschluß daran steigen die Kurse wieder, bei gleichzeitig steigenden Umsätzen. Die Formation, die sich somit ergibt, beschreibt in etwa die einer Untertasse.



      Wann entstehen Kaufsignale bei einer Untertasse (Runder Boden) ?

      Ein Kaufsignal entsteht, wenn der Kurs den horizontalen Tellerrand nach oben durchbricht.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:49:27
      Beitrag Nr. 990 ()
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:53:36
      Beitrag Nr. 991 ()
      #989

      ... und genau an dieser Widerstandlinien scheiterts momentan, es könnte sich genauso gut eine Umkehrformation ausbilden.

      Avatar
      schrieb am 28.02.05 17:18:09
      Beitrag Nr. 992 ()
      #991

      das ist richtig.Charts zu deuten ist immer so eine Sache wie sie interpretiert werden.
      Doch im günstigsten Fall, wäre dies mittelfristig ein optimaler Einstiegspunkt.Inwieweit dieser zu realisieren ist,oder wie hoch die Chance liegt,könnte man mit Einbezug fundamentaler Daten hinterlegen.Doch auch dies ist natürlich eine Entscheidung,die immer auch ein bischen aus dem Bauch heraus entschieden wird.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 20:19:04
      Beitrag Nr. 993 ()
      Ein Schelmm, der sich böses denkt!
      am Ende wieder angezogen, da wird gezockt
      und bis 2,30 € nicht fallen oder 2 € passiert
      nix.....
      tippe eher auf norden ;-P

      Umsatz (letzten 20)
      Zeit Letzter Volumen Börse
      19:02:00 2,15 7 000 Frankfurt
      18:58:00 2,14 800 Frankfurt
      18:46:00 2,11 1 800 Frankfurt
      18:01:00 2,10 1 000 Frankfurt
      17:03:57 2,09 2 500 XETRA
      16:28:11 2,11 1 500 XETRA
      16:11:50 2,09 1 900 XETRA
      15:55:00 2,09 133 Frankfurt
      15:24:44 2,09 100 XETRA
      15:23:00 2,10 2 000 Frankfurt
      15:14:00 2,10 1 000 Frankfurt
      15:12:00 2,11 180 Frankfurt
      15:06:11 2,12 924 XETRA
      14:55:07 2,08 1 090 XETRA
      14:41:00 2,09 1 000 Frankfurt
      14:41:00 2,10 1 700 Frankfurt
      14:40:48 2,10 1 000 XETRA
      14:38:24 2,12 110 XETRA
      13:48:00 2,10 1 000 München
      13:47:00 2,08 10 München
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 08:30:37
      Beitrag Nr. 994 ()
      :cool:

      Das sind Kaufargumente:

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG

      Herr Hans-Dieter Honselmann, Aufsichtsrat der EMPRISE Management Consulting AG, hat am 25. Januar 2005 10.000 Aktien (ISIN DE0005710503) der EMPRISE Management Consulting AG, Humboldtstr. 62, 22083 Hamburg, zum Kurs von 1,93 Euro im Xetra gekauft. Das Geschäftsvolumen betrug 19.300 Euro.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 10:20:56
      Beitrag Nr. 995 ()
      Na Heidi...dann sind es ja nun schon 20.000 Stück :rolleyes: wenn ich StockPix und dein posting addiere :D:D
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 11:44:34
      Beitrag Nr. 996 ()
      :cool:

      mehr

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:05:23
      Beitrag Nr. 997 ()
      ... weil wir so schön über Charttechnik gesprochen hatten:

      Es ist durchaus möglich und auch wahrscheinlich, dass wir in ein sog. fallendes Dreieck reinlaufen. Die kann als ein bullishes Signal interpretiert werden, da zumeist ein Ausbruch nach oben erfolgt.

      Das heißt die Amplitude der Kursausschläge wird immer kleiner bei konstanter Unterstützungslinie (vereinfacht).

      Der Ausbruch nach oben könnte zeitgleich mit der Veröffentlichung der Zahlen gelingen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:06:07
      Beitrag Nr. 998 ()
      das orderbuch ist bis auf um die 2 euro gut gefüllt - sollten die vorhandenen aufträge kurzfristig befriedigt werden, kann der kurs mit genug schwung wieder drehen, über die nächsten blöcke gehen und die nächste marke bei ca. 2,60 knacken
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:07:40
      Beitrag Nr. 999 ()
      ...korrekt stockpix...
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:18:52
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      ...darf ich ?

      :) :) :) #1000 :) :) :)

      Aufstieg2005
      • 2
      • 5
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EMPRISE - da geht doch was?!