checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2245)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 12.06.24 11:54:48 von
    Beiträge: 69.890
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 438
    Gesamt: 12.743.938
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2245
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 19:52:43
      Beitrag Nr. 47.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.053.611 von v0000v am 18.03.20 17:44:56
      Zitat von v0000v:
      Zitat von halbgott: Klingt jetzt natürlich sehr zynisch, aber wenn viele Rentner sterben, was bedeutet das für die Gesundheitskassen, wenn ein Rentner 10 Jahre zu früh stirbt oder für die Rentenkassen?
      Daß durch diese Krise absolut überhaupt kein ähnliches systemisches Risiko besteht, wie damals bei der Finanzkrise 2008 wurde von Warren Buffet bestätigt, ich sehe das genauso.


      Es ist um jedes einzelne Menschenleben schade.
      Aber ab wann wird es für die Kranken-Rentenkassen relevant?
      10%? 20%?
      Erst einmal kommen durch Intensivbehandlungen höhere Kosten auf die KK zu.
      Entlastung für die Wirtschaft würde nur Beitragssenkungen bringen.
      Kaufkraft ginge verloren.
      In Deutschland gibt es rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil von rund 21 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland.




      Also eigentlich gehe ich äußerst ungern auf beide Postings ein, da das ein wirklich extrem zynische Diskussion ist. Aber ich mach es trotzdem mal.

      Ich halte wenig von den Verschwörungstheorien, dass das Virus sogar extra eingeschleppt wurde, um die Rentner dahin zu raffen oder der Wirtschaft sogar einen Neuanfang zu bescheren. Halte ich auch makroökonomisch für Blödsinn, weil die Folgen unabsehbar sind. Da geb ich Rainolaus sogar recht, dass der Crash noch anhalten könnte bzw. in den USA auch sicher anhalten dürfte. Nur teile ich seine Selbstbeweihräucherung und fast schon Freue am Untergang nicht, aber das ist ein anderes Thema.

      Jedenfalls hat jedes makroökonomische Problem bzw. jeder Sachverhalt zwei Seiten. Das lernt man schon im 1.Semester. Sowas wie richtig oder falsch oder ganz sicher positiv oder negativ gibt's in der VWL nicht. Da kann man den Ölpreis nehmen, da kann man Kaufkrafteffekte nehmen, etc., und man kann eben auch das Thema Rentner nehmen.
      Viele tote Rentner bedeuten vereinfacht ausgedrückt einerseits fehlende Kaufkraft und teils auch fehlendes Knowhow, andererseits eine ähnliche Entlastung der Rentenkassen, Pflegedienste und generell eine "Lösung" demographischer Probleme.

      Sorry Sorry Sorry dafpr, dass ich das überhaupt geschrieben habe. Ich schäme mich. Aber leider sind es heutzutage Überlegungen, die derzeit wohl viele Leute anstellen. Ich kann nur hoffen, dass das alles nicht passiert und wir klug und organisiert genug sind, um viele tote Mitbürger zu verhindern. Und deshalb hatte ich ja auch das Posting vorhin reingestellt was die Immunität nach 7-10 Tagen betrifft. Das kann uns ungemein helfen, wenn wir jetzt die nächsten zwei Wochen uns an die strikten Regeln der Behörden halten!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 19:32:46
      Beitrag Nr. 47.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.049.153 von halbgott am 18.03.20 12:48:46
      Zitat von halbgott:
      Zitat von katjuscha-research: "..." und noch ne Kleinigkeit, die zeigt wie wichtig die kurzfristige Eindämmung des Virus und damit die strikte Einhaltung der Maßnahmen der Behörden ist.
      In Italien (brutale, ungebremste "natürliche" Variante) kommen auf 31.500 offiziell Infizierte 2500 Tote. Die Letalität beträgt 8 %.
      In Deutschland (schonende, gebremste Variante) kommen auf 9360 offiziell Infizierte nur 26 Tote. Die Letalität beträgt nur 0,3 Prozent!
      Den gleichen Vergleich könnte man zwischen Südkorea und dem Iran vornehmen, wobei bei beiden Vergleichen auch das jeweilige Gesundheitssystem eine wichtige Rolle spielt.
      Eine kleine Anmerkung zu Italien hätte ich: Die dortige Sterberate ist insofern irreführend, weil zig tausend Menschen nicht getestet wurden. Man hat daher auch sehr spät mit den Maßnahmen begonnen. In Südkorea hatte man jeden Tag 20.000 Tests gemacht, bevor irgendwas wesentliches passiert ist. Sehr sehr viele junge Menschen haben kaum Symptome und werden von allein wieder gesund, Kinder sind fast gar nicht betroffen von schweren Krankheitsverläufen, sie stecken aber andere an.
      "..."
      Experten erwarten den Höhepunkt der Fallkurve in Italien bereits am 25. März. Prozentual sind die Steigerungsraten bei den Neuinfizierten bereits jetzt rückläufig. Die demnächst höheren Temperaturen in Italien werden ihr übriges tun.
      An der Börse wird der bevorstehende Tiefpunkt normalerweise vorweggenommen. Falls nicht, könnte es sich dennoch nur noch um ein paar Tage handeln.

      Ein ganz wesentliches Problem ist auf jeden Fall, dass man immer noch viel zu wenig über dieses Virus weiß!
      Bisher liegt die Sterberate der nachweislich Infizierten in Deutschland im Rahmen der Sterberate bei einer der üblichen jährlichen Grippewellen! Es gilt nun, genau zu beobachten, ob und wie sich das in den nächsten 1 bis 2 Wochen ändert!

      In Italien ist die Sterberate ungleich höher, was natürlich möglicherweise auch darauf zurückgeführt werden kann, dass möglicherweise nur ein kleiner Bruchteil der Infizierten registriert wurde. Es war schon auffällig, dass zu Beginn der Epidemie viele Infizierten zuvor im Italienurlaub in Gegenden waren, die noch überhaupt nicht als Risikogebiete galten, während gleichzeitig die offizielle Zahl der Infizierten in Italien noch ziemlich gering war.

      Im günstigsten Fall stellt sich das Virus stellt sich das Virus dann doch als weniger gefährlich heraus, als die offiziellen Sterberaten befürchten lassen! Wie auch immer: Man sollte auf das Beste hoffen und auf das Schlimmste vorbereitet sein. So oder so: In Fernost ist man schon wieder auf dem Weg der Erholung! In wenigen Wochen wissen wir mehr. :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 19:30:51
      Beitrag Nr. 47.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.055.381 von Kabbo am 18.03.20 19:20:53
      Zitat von Kabbo: Ich verstehe nicht, warum auf Rainolaus hier so eingehackt wird.
      Er hat bei Dax-Höchstständen alle gewarnt, dass hier ein Crash bevorsteht. Nachdem die ersten Nachkäufe bei einem vom Hoch 2% gefallenen Dax hier im Forum euphorisch gepostet wurden, war er es, der zu seiner Meinung stand und bis hierhin maximal Recht behielt.
      Vielen Dank Rainolaus für die bis dato absolut richtige Einschätzung der Lage. Ich hoffe es haben viele User auf dich gehört. Die meisten die dich kritisieren, haben vom Hoch leider einiges verloren, da Sie die Lage absolut falsch einschätzten.


      Vielen Dank. Jetzt habe ich beim Lesen Pickel am Arsch bekommen. Hier warnen seit vielen Jahren immer mal wieder verschiedenste User vor dem großen Crash und es ist ein Gesetz der Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann mal einer zufälligerweise "Recht" hat. Das war jetzt in diesem Fall Rainolaus.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 19:20:53
      Beitrag Nr. 47.447 ()
      Ich verstehe nicht, warum auf Rainolaus hier so eingehackt wird.
      Er hat bei Dax-Höchstständen alle gewarnt, dass hier ein Crash bevorsteht. Nachdem die ersten Nachkäufe bei einem vom Hoch 2% gefallenen Dax hier im Forum euphorisch gepostet wurden, war er es, der zu seiner Meinung stand und bis hierhin maximal Recht behielt.
      Vielen Dank Rainolaus für die bis dato absolut richtige Einschätzung der Lage. Ich hoffe es haben viele User auf dich gehört. Die meisten die dich kritisieren, haben vom Hoch leider einiges verloren, da Sie die Lage absolut falsch einschätzten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 19:04:08
      Beitrag Nr. 47.446 ()
      Mal die letzten großen Krisen gecheckt. Beim Platzen der Internetblase hat sich der Dax im Tief gedrittelt. In der Finanzkrise halbiert. Es könnte also noch einiges tiefer gehen. Die jetzige Krise dürfte schwerwiegender als 2008 sein, weil nicht nur die Banken, sondern auch die Realwirtschaft betroffen ist. Weltweit. Pro Monat shutdown ca. 4% Rückgang der Wirtschaftsleistung sagen die Experten. Das ist gewaltig und wird nachhaltige Spuren hinterlassen. Gerade auch der psychologische Effekt ist nicht zu unterschätzen. Unser gesamtes globalisiertes System ist extrem störanfällig geworden, wenn ein Virus aus China binnen kurzer Zeit die gesamte Weltwirtschaft lahmlegen kann.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8650EUR +25,36 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 18:34:20
      Beitrag Nr. 47.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.054.418 von frontline55 am 18.03.20 18:29:18
      Zitat von frontline55: Viele werden ihren Arbeitsplatz verlieren, nachgelagert werden private Kredite (insbes. Immobilienkredite) notleidend, was neben den sonstigen Abschreibungen durch Wertverlust der Kapitalanlagen verheerende Wirkung in den Bankbilanzen enwickeln wird.


      Vielen Dank Frontline. Wenigstens einer der mal inhaltlich neben den ganzen Lobesgesängen hier auf meine Postings eingeht.

      Und die Politiker mit den höchsten verkündeten Geldgeschenken an wen auch immer bekommt heutzutage noch den medialen Obertrottelpreis.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 18:31:03
      Beitrag Nr. 47.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.049.153 von halbgott am 18.03.20 12:48:46
      Zitat von halbgott: Daß durch diese Krise absolut überhaupt kein ähnliches systemisches Risiko besteht, wie damals bei der Finanzkrise 2008 wurde von Warren Buffet bestätigt, ich sehe das genauso.



      dann schauen wir mal wieviel Kredite durch Grosskunden kippen werden und welche Finanzinstitute durch diese faulen Kredite in Schieflage kommen und damit auch andere gesunde Banken mit in den Abgrund reissen.
      Der Hotelsektor in Amerika heute mit -30% bei mehreren Einzelaktien. Es werden Finanzhilfen von nur einer Kette über 150 Milliarden (!) angefordert.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 18:29:18
      Beitrag Nr. 47.443 ()
      Ich bin zwar nur teilweise bei Reinolaus, muss aber auch mal Position beziehen:

      Meiner persönlichen Meinung nach wird es kein weiter wie bisher nach dem Crash geben....

      Die überbordende staatliche und auch private Verschuldung, die Auslöser der letzten Finanzkrise war, wurde durch Schulden in Kombination mit Zinssenkungen bekämpft, was die Wogen zwar glättete, das Problem aber nur verdeckte, nicht löste.....

      Nun wird durch ein exogenes Ereignis (das Virus) der Krise mit aller Macht neues Feuer verliehen.
      Man will in bewährter Weise die Krise mit weiterer Verschuldung lösen. Zinssenkungen sind zwar möglich, aber im negativen Bereich nicht mehr wirksam.
      Gleichzeitig erodiert durch den globalen Lockdown jegliche Wirtschaftsbasis. Viele werden arbeitslos werden...

      Die Rettung aller Unternehmungen (vom Großkonzern bis zur Ich AG) ist illusorisch und ein leeres Versprechen. Viele werden ihren Arbeitsplatz verlieren, nachgelagert werden private Kredite (insbes. Immobilienkredite) notleidend, was neben den sonstigen Abschreibungen durch Wertverlust der Kapitalanlagen verheerende Wirkung in den Bankbilanzen enwickeln wird.

      Schon jetzt stützt man ja die EU-Banken mit 105 Mrd. Euro.

      Die Verschuldung von GR und IT war vor der Fianzkrise schon formal untragbar ohne Gemeinschaftshaftung der kompletten EU, jetzt wird reichlich Defizit aufgesattelt werden, während die Produktivbasis wie durch einen Tsunami weggefegt wird.

      In dieser Konstellation glaube ich nicht an einen ansatzweisen Rebound der Indizes auf die vor Corona Zeit für lange Zeit.

      Sicherlich wird es einzelne Picks geben, die profitieren aber ich denke nicht, dass ich diese selektieren kann....


      Ich hoffe, ich täusche mich, bin aber fernab von den vielen hier zu lesenden positiven Szenarien....


      Gruß,

      Frontline
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 18:27:28
      Beitrag Nr. 47.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.052.837 von Der Tscheche am 18.03.20 16:51:58
      Zitat von Der Tscheche: Ich habe das Gefühl, wir stehen vor einer Rallye. Indikator: Rainolaus platzt gleich vor Zuversicht in die Verwirklichung seiner Lieblings-Weltuntergangs-Theorie.


      DowJones stimmt mir mit -8% jedenfalls eher zu als den optimistischen Nachkäufern hier.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 18:25:36
      Beitrag Nr. 47.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.051.613 von citiman am 18.03.20 15:17:55
      Zitat von citiman: Schau wie schön das wetter 😍


      Herrlich, oder ? war eben mit meinem Sohn im Park :)
      • 1
      • 2245
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots