checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2246)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 02.06.24 20:33:35 von
    Beiträge: 69.856
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 12.732.825
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2246
    • 6986

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 23:35:52
      Beitrag Nr. 47.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.043.855 von Inhaberschuldverschreibung am 17.03.20 22:44:02
      Zitat von Inhaberschuldverschreibung: damit diese ganze scheiße bald vorbei ist.


      2 Jahre wird es sicher noch dauern bis zur Währungsreform. Erst Defla Crash, dann Inflation. Mit Corona hat das nichts zu tun. Das war nur der Trigger für unser marodes Finanzsystem.

      Gute Nacht @all
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 23:33:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von UniversalMODul moderiert. Grund: Beschäftigung mit Usern, bitte kehren Sie zum Threadthema zurück, Danke!
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 22:44:02
      Beitrag Nr. 47.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.043.669 von Rainolaus am 17.03.20 22:19:17
      Zitat von Rainolaus: Ihr begreift scheinbar immer noch nicht das massive systemische Risiko.
      Naja, viel Spass beim Geld verbrennen.

      https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronavirus-bayern-soeder…

      Zitat:
      "Es ist jetzt eine Zeit der Einschränkungen", sagt Söder und bittet zugleich alle Bürger, keine Hamstereinkäufe zu tätigen oder übermäßig viel Bargeld abzuheben. "

      Im Hintergrund passiert so einiges derzeit.

      An den Grenzen drehen gerade die LKWs um weil 40KM Stau sagte mir ein Logistikdienstleister gerade. Die haben Waren für Deutschland geladen. Was das für die kommenden Wochen/Monate heisst dürft ihr euch gerne denken.


      Ja damit spricht er die Aluspacken an, die jetzt in die Banken kommen um ihr ganzes Erspartes abzuheben um es in Toilettenpapier, Alufolie und Nudeln umzuwandeln. Wie begriffsstutzig bist du eigentlich, um daraus irgendwas zu interpretieren. Du kannst auch noch mit Karte zahlen, falls die Strahlen keine Belastung für dich darstellen.

      Wenn ich sowas lese, krieg ich aktuell echt Pickel. Wegen Leuten wie dir, wird diese ganze Panik angeheitzt, die eigentlich nicht nötig ist. Vorsicht und Hände waschen ist angebracht, ja das stimmt aber man muss nicht noch mehr Leuten Angst machen. Bei dem was grade abgeht, merkt man erst wieviele unglaublich dumme und vor allem egoistische Menschen wir leider im Land haben.

      Fakt ist, die Lufthansa arbeitet an einer Luftbrücke innerhalb Deutschlands, um Engpässe zu vermeiden. Es ist alles noch vorhanden. Mit Einschränkungen sind Freizeitaktivitäten gemeint. Jeder muss jetzt verstehen, dass er sich in nächster Zeit einschränken muss. Wenn ich dann von Leuten höre, die gestern in Scharen an die Seen geströmt sind oder zum bummeln in den Baumarkt fahren, weil sie nicht wissen was sie machen sollen, frag ich mich wirklich, wie lange die Leute noch brauchen um das zu verstehen.
      Ich bin Samstag aus Ägypten wiedergekommen und seitdem habe ich das Haus nicht verlassen, weil es im Nachbarhotel einen Infizierten gab. Ich habe keine Syptome. Ich tue das um andere zu schützen und jeder sollte einfach seinen Teil dazu leisten, damit diese ganze scheiße bald vorbei ist. Wann es vorbei ist, wissen wir nicht aber mit jedem Tag, an dem es große Menschenansammlungen gibt, wird das ganze viel länger andauern.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 22:23:24
      Beitrag Nr. 47.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.043.597 von Inhaberschuldverschreibung am 17.03.20 22:14:51
      Zitat von Inhaberschuldverschreibung: Jetzt muss ich doch wieder auf Alu-Laus eingehen. Was ist aus deiner Flucht in Gold geworden? Hat doch wohl keinen Erfolg gebracht. Habe letztens bei Netflix die Dokureihe Dirty Money - Geld regiert die Welt gesehen. Da siehste mal wo dein tolles Gold herkommt. Übrigens auch für Leute interessant, die keine Aluhüte tragen. Das Gold wird in Peru abgebaut, Dollar aus Drogengeschäften werden dann dorthin verschifft. Damit wird das Gold gekauft und über eine Scheinfirma in die USA verschifft. Riesige Konzerne die Gold verarbeiten überweisen das Geld an die Scheinfirma und waschen es so für die Kartelle.


      Ich schlafe SEHR gut mit Gold. Will nachkaufen seit Tagen aber es gibt nichts mehr, oder nur noch mit enormen Aufschlägen.
      Echt kommt alles Gold genau da her wie Du schreibst? Barrick und Newmont machen das ALLE so mit Drogenhändlern? Wahnsinn. Wieder was gelernt. Danke.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 22:19:17
      Beitrag Nr. 47.402 ()
      Ihr begreift scheinbar immer noch nicht das massive systemische Risiko.
      Naja, viel Spass beim Geld verbrennen.

      https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronavirus-bayern-soeder…

      Zitat:
      "Es ist jetzt eine Zeit der Einschränkungen", sagt Söder und bittet zugleich alle Bürger, keine Hamstereinkäufe zu tätigen oder übermäßig viel Bargeld abzuheben. "

      Im Hintergrund passiert so einiges derzeit.

      An den Grenzen drehen gerade die LKWs um weil 40KM Stau sagte mir ein Logistikdienstleister gerade. Die haben Waren für Deutschland geladen. Was das für die kommenden Wochen/Monate heisst dürft ihr euch gerne denken.
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 22:14:51
      Beitrag Nr. 47.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.042.859 von Kleiner Chef am 17.03.20 21:03:37
      Zitat von Kleiner Chef:
      Zitat von straßenköter: Na, da bin ich mal auf die Marktreaktion bei Blue Cap gespannt. Zwar ist der Verkaufserlös nicht genau konkretisiert, aber die Tendenz für die Einordnung ist wohl einfach.
      https://www.pressetext.com/news/20200317037


      Hier meine Einordnung des Bluecap-Verkaufes

      1. Emtec ist bekanntlich einer der Ertragsperlen mit zweistelligen Margen.
      Man auch schon über 20 % erreicht in der Vergangenheit

      2. Emtec ist in 2019 stark gewachsen und dürfte bei einem Umsatz von
      10 Mill. Euro liegen.

      3. Der NAV wurde zum 30.06. mit 11,8 Mill. Euro angesetzt. Zum Ende
      2019 dürfte dieser bei 12 Mill. plus liegen.

      4. Da man einen deutlichen Ertrag in 2020 generiert wird der Verkaufspreis
      bei 15-20 Mill. Euro liegen.

      5. Wie bei wachsenden und erstragsstarken Medizintechnik-Unternehmen üblich,
      wird hier ein hoher Umsatz Multiplikor bezahlt.

      6. Die Dividende dürfte uns möglicherweise für 2019 schon erfreuen.

      7. Nun hat man noch Inheco also ebensolche Perle im Portfolio aus dem
      Medizintechniksektor mit ca. 10 Mill. Euro, die nicht in den NAV einfliesst.

      8. Neschen und Inheco sind bei 70 Mill. Euro (mein Bewertungsansatz>;)
      fast doppelt so viel wert, wie Blue-Cap heute zum Börsenschluss

      9. Habe deshalb noch 1 % zu 12 Euro soeben zugekauft.

      10. Man hat ebenfalls jetzt höheren Spielraum für weitere Zukäufe.

      Mein Fazit: Man sieht an diesem Beispiel die Irrationalität der Börse aktuell!

      Gruß


      Hab mal meinen Beitrag in Teilen aus dem BC Thread kopiert, sollte was falsch sein, bitte berichtigen.

      Leider kann ich keine Angaben zum Buchwert der EM-TEC Beteiligungen finden, ich gehe aber bei einem Wert der Finanzanlagen insgesamt von 27 Mio. in 2018 nicht davon aus, dass diese mit rund 11,8 Mio bewertet sind. Das EK der EM-TEC mit Tochterbuden liegt bei 3,3 Mio. Somit würde ich den Buchwert auch in dieser Größe schätzen. Ums einfacher zu rechnen, hab ich 0,3 Mio mal abgerundet.

      Kaufpreis - Buchwert = s.b.E.
      [30, 20, 10 Mio] - 3 Mio = ca. 27, 17, 7 Mio s.b.E

      Bei 3,98 Mio. ausgegeben Aktien sollten es somit 6,78 - 4,27 - 1,75 EUR pro Aktie sein. Wobei ich nicht an einen Kaufpreis von 10 Mio glaube, dafür hat man das "untere zweistellige Drittel" als Wink mit dem Zaunpfal geschrieben. Die Veräußerung sollte nach §8b KStG annährend steuerfrei sein, die 5% nicht abziehbare Betriebsausgabe ist für mich unwesentlich.

      Noch wichtiger als der s.b.E. ist für mich der Vertrauensgewinn in den neuen Vorstand. Mit dem Cash ist man zusätzlich bestens auf die Krise vorbereitet, kann zukaufen und überleben. Auch wenn die Produktion ruhen sollte für einen Monat oder zwei, wovon ich nicht ausgehe.
      Und auch wenn jetzt alles nach Rezession aussieht und man noch nicht weiß, wie das mit Corona ausgeht, konsumiert wird immer werden auch nach dieser schweren Zeit.

      ---------------------------------------------------

      Jetzt muss ich doch wieder auf Alu-Laus eingehen. Was ist aus deiner Flucht in Gold geworden? Hat doch wohl keinen Erfolg gebracht. Habe letztens bei Netflix die Dokureihe Dirty Money - Geld regiert die Welt gesehen. Da siehste mal wo dein tolles Gold herkommt. Übrigens auch für Leute interessant, die keine Aluhüte tragen. Das Gold wird in Peru abgebaut, Dollar aus Drogengeschäften werden dann dorthin verschifft. Damit wird das Gold gekauft und über eine Scheinfirma in die USA verschifft. Riesige Konzerne die Gold verarbeiten überweisen das Geld an die Scheinfirma und waschen es so für die Kartelle.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 21:09:19
      Beitrag Nr. 47.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.042.688 von Rainolaus am 17.03.20 20:45:38
      Zitat von Rainolaus: (…) als ich 10x12 Rollen Klopapier nachkaufen wollte (habe nur noch 72).


      Das kann ich mir gut vorstellen, dass Du einen extrem hohen Verbrauch hast.
      Wenn eine Weltuntergangsphantasie die nächste Jagd, dann ist eine chronische Darmreizung eine fast schon zwangsläufige Folge.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 21:03:37
      Beitrag Nr. 47.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.042.514 von straßenköter am 17.03.20 20:32:16
      Blue-Cap: Zur Einordnung des Em-Tec Verkaufes!
      Zitat von straßenköter: Na, da bin ich mal auf die Marktreaktion bei Blue Cap gespannt. Zwar ist der Verkaufserlös nicht genau konkretisiert, aber die Tendenz für die Einordnung ist wohl einfach.
      https://www.pressetext.com/news/20200317037


      Hier meine Einordnung des Bluecap-Verkaufes

      1. Emtec ist bekanntlich einer der Ertragsperlen mit zweistelligen Margen.
      Man auch schon über 20 % erreicht in der Vergangenheit

      2. Emtec ist in 2019 stark gewachsen und dürfte bei einem Umsatz von
      10 Mill. Euro liegen.

      3. Der NAV wurde zum 30.06. mit 11,8 Mill. Euro angesetzt. Zum Ende
      2019 dürfte dieser bei 12 Mill. plus liegen.

      4. Da man einen deutlichen Ertrag in 2020 generiert wird der Verkaufspreis
      bei 15-20 Mill. Euro liegen.

      5. Wie bei wachsenden und erstragsstarken Medizintechnik-Unternehmen üblich,
      wird hier ein hoher Umsatz Multiplikor bezahlt.

      6. Die Dividende dürfte uns möglicherweise für 2019 schon erfreuen.

      7. Nun hat man noch Inheco also ebensolche Perle im Portfolio aus dem
      Medizintechniksektor mit ca. 10 Mill. Euro, die nicht in den NAV einfliesst.

      8. Neschen und Inheco sind bei 70 Mill. Euro (mein Bewertungsansatz>;)
      fast doppelt so viel wert, wie Blue-Cap heute zum Börsenschluss

      9. Habe deshalb noch 1 % zu 12 Euro soeben zugekauft.

      10. Man hat ebenfalls jetzt höheren Spielraum für weitere Zukäufe.

      Mein Fazit: Man sieht an diesem Beispiel die Irrationalität der Börse aktuell!

      Gruß
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 20:45:38
      Beitrag Nr. 47.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.040.912 von Be_eR am 17.03.20 18:24:29
      Zitat von Be_eR: Das deutsche Bankensystem wird nicht kippen, so sehr Du das auch herbeischreibst.

      Am Freitag gab es dazu ein Treffen zwischen Merkel und dem Sparkassenpräsidenten um die Kreditversorgung der KMU sicherzustellen. (Sparkassen wickeln etwa 40-50% des Zahlungsverkehrs, der Kreditvergabe, der Girokonten ab)
      Das Thema hat Top-Priorität in allen Instituten und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur gehört zur kritischen Infrastruktur. Es wird hier auch keine Engpässe in der Versorgung der Bevölkerung geben.


      Ganz genau. Und wenn Merkel das sagt solltest Du gerade hellhörig werden.

      Eben sagte die Kaiserin im TV, dass es Blödsinn wäre, dass (den Banken) das Geld ausgeht ;)
      Nachtigall ick hör Dir trapsen...
      Na, wen erinnert das an etwas?

      Sie sagte auch es gibt keine Engpässe in den Supermärkten. Ich habe dort gestern mal nachgefragt bei ALDI als ich 10x12 Rollen Klopapier nachkaufen wollte (habe nur noch 72).
      Antwort: Wir kriegen immer nur recht wenig. Weniger als sonst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.20 20:32:16
      Beitrag Nr. 47.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.042.397 von katjuscha-research am 17.03.20 20:23:04Na, da bin ich mal auf die Marktreaktion bei Blue Cap gespannt. Zwar ist der Verkaufserlös nicht genau konkretisiert, aber die Tendenz für die Einordnung ist wohl einfach.
      https://www.pressetext.com/news/20200317037
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2246
      • 6986
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots