checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4491)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 13.06.24 06:08:32 von
    Beiträge: 69.899
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 79
    Gesamt: 12.744.944
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4491
    • 6990

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 20:11:37
      Beitrag Nr. 24.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.862.772 von Kleiner Chef am 09.12.16 13:35:26Es sind meine 5 wichtigsten Small Caps, aber nicht meine 5 wichtigsten Positionen. Ich lege mich noch nicht fest. Wenn ich diese 5 noch ändern kann, dann kannst du sie ruhig erstmal aufnehmen.

      Aber immer wieder Bavaria, S&T, Energiekontor und IVU zu nennen ist auch langweilig.

      Mir gefallen auch Polytec, Delignit, Steico und Curasan, daher ist noch alles offen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 20:06:55
      Beitrag Nr. 24.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.866.408 von katjuscha-research am 09.12.16 19:45:57
      Favoriten 2017: Mit dem separaten Link zur Auswertung!
      Zitat von katjuscha-research: Ich weiß gar nicht mehr welche 5 Werte ich hier im Thread genannt hatte. Hast du das irgendwo zusammengefasst? Ansonsten müsste ich halt nochmal weit zurückblättern.

      Für 2017 würd ich nach aktuellen Kursen folgende 5 Werte nennen, aber das kann sich ja bis Silvester noch ändern, falls sich die Kurse entsprechend verändern.


      Bavaria I
      Berentzen
      Francotyp Postalia
      Funkwerk
      Morphosys


      Bei Bavaria hängt es natürlich davon ab, ob sie 2017 entweder eine der bestehenden aber vergleichsweise kleinen Beteiligungen profitabel trimmen und dadurch bilanziell ihr NAV nochmal aufpeppen. Oder ob man neue interessante Restrukurierungsstpries auftut. Aber grundsätzlich sollte man 40-50% Potenzial haben, bei überschaubaren Risiken von 10-15%. Das reicht mir für einen Gesamtmarkt, der weit vorgelaufen ist, zumindest was Dow Jones und zumindest teilweise auch Dax angeht.

      Berentzen hatte ich ja hier schon erwähnt, wieso ich die interessant finde. Kurz gesagt fallen zwei Sonderfaktoren weg. Der erste im Unternehmen selbst, nämlich die auslaufende Anleihe mit hochprozentigem Kupon, was eine deutliche Ersparnis bringt, die das EPS ab 2018 deutlich treiben wird. Das Zweite betrifft die Aktie, da sie über 10 Monate des Jahres 2016 durch die Verkäufe von Aurelius direkt als auch psychologisch gedeckelt war. Wenn beides im Jahr 2017 wegfällt, und meine EPS-Prognose für 2018 während des Jahres 2017 visibel werden sollte, sind Kurse von 12 € am Jahresende machbar, was einem Anstieg von 60% entspricht.

      Francotyp sag ich jetzt mal nicht mehr allzu viel, weil es wurde ja hier heute und die letzten Tage ein paar mal erwähnt. Kurz gesagt fallen auch hier ein paar Sonderfaktoren der letzten Jahre sukzessive weg. Bei den Steuern und teilweise Zinsen hat sich das schon 2016 ausgewirkt, bei Abschreibungen dürfte es die nächsten Jahre Entlastungen geben. Dazu kommt die neue Produktstrategie des Vorstands, die Umsatzwachstum und eine Verbesserung der Ebitda-Margen bringen soll, was überdimensionale Auswirkungen auf den Überschuss und den FreeCF haben würde. Aber bei dem Thema Umsatzwachstum bis 2020 bin ich noch skeptisch. Ich wäre aber auch schon mit 2-3% Wachstum p.a. zufrieden. Das liefe bei der aktuellen Kostenstruktur auf KGV17 von 12 und KGV18 von 10 hinaus. Zudem will der Vorstand auch aktionärsfreundlich mit Dividendenpolitik ausgerichtet sein. Vom KGV und den zu erwartenden Cashflows sollten 7 € als Kursziel allemal machbar sein.

      Funkwerk ist leider sehr klein und sehr markteng, weil wenig Freefloat. Aber fundamental mit KGV von 11 für 2016 und mittlerweile wieder guten Bilanzdaten güsntig bewertet und mit aussichtsreichen Perspektiven. Kommt hier weiteres Umsatzwachstum hinzu, sind sogar rund 9 € fundamental und chartanalytisch machbar.

      Morphosys hat einfach eine sehr breite Antikörperpipeline und bei 1,3 Mrd € MarketCap über 300 Mio € Cash, um diese Pipelien auch jahrelang aus eigenen Mitteln finanzieren zu können. In 2017 stehen einige wichtige PipelineNews an. Selbst wenn die aber allesamt negativ ausgehen (was ich insbesondere bei Guselkumab nicht hoffen, die das erste Partnerprogramm von MOR werden könnte, das die Marktzulassung erreicht), ist die Pipeline so breit, dass ich MOR zur Not auch ein paar Jahre halten würde. Langfristig wird es 2-3 Marktzulassungen schon rein statistisch geben, und dann sind 1,3 Mrd € Börsenwert viel zu wenig. Zudem würde es mich nicht überraschen, wenn man ein Übernahmeangebot reinflattert. Einige große Pharmakonzerne stehen ja mächtig unter Druck, was zukünftige Medikamente betrifft. Kursziel st echt schwer zu beurteilen, wie fast immer bei Biotecs. Zwischen 30-32 € (falls Guselkumab in USA und EU gleichermaßen nicht zugelassen wird) und 85-90 € (bei Zulassung und/oder Übernahmefantasie) ist eigentlich alles denkbar, also 25-30% Risiko bei 90-100% Chance.



      Aber wie gesagt, manchmal tut sich ja in den letzten 2-3 Wochen vor Jahresende noch einiges. Insofern stehen meine Favoriten vielleicht auch erst Silvester fest.


      @Kat: Vielen Dank für den Einblick in Deine Favoiten 2017. Wenn noch Änderungen vorgenommen werden, bitte nochmals posten. Auch Dank alle anderen, nicht für die Nennungen, sondern auch für die Beschreibung des Investmentcases. Denke hilft allen Usern, um einen Einblick in bisher nicht bekannte Werte zu bekommen.

      Hier nochmals der Link, wo die Ausertungen festgehalten werden:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1205936-1-10/deut…
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 19:45:57
      Beitrag Nr. 24.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.866.258 von Kleiner Chef am 09.12.16 19:23:43Ich weiß gar nicht mehr welche 5 Werte ich hier im Thread genannt hatte. Hast du das irgendwo zusammengefasst? Ansonsten müsste ich halt nochmal weit zurückblättern.

      Für 2017 würd ich nach aktuellen Kursen folgende 5 Werte nennen, aber das kann sich ja bis Silvester noch ändern, falls sich die Kurse entsprechend verändern.


      Bavaria I
      Berentzen
      Francotyp Postalia
      Funkwerk
      Morphosys


      Bei Bavaria hängt es natürlich davon ab, ob sie 2017 entweder eine der bestehenden aber vergleichsweise kleinen Beteiligungen profitabel trimmen und dadurch bilanziell ihr NAV nochmal aufpeppen. Oder ob man neue interessante Restrukurierungsstpries auftut. Aber grundsätzlich sollte man 40-50% Potenzial haben, bei überschaubaren Risiken von 10-15%. Das reicht mir für einen Gesamtmarkt, der weit vorgelaufen ist, zumindest was Dow Jones und zumindest teilweise auch Dax angeht.

      Berentzen hatte ich ja hier schon erwähnt, wieso ich die interessant finde. Kurz gesagt fallen zwei Sonderfaktoren weg. Der erste im Unternehmen selbst, nämlich die auslaufende Anleihe mit hochprozentigem Kupon, was eine deutliche Ersparnis bringt, die das EPS ab 2018 deutlich treiben wird. Das Zweite betrifft die Aktie, da sie über 10 Monate des Jahres 2016 durch die Verkäufe von Aurelius direkt als auch psychologisch gedeckelt war. Wenn beides im Jahr 2017 wegfällt, und meine EPS-Prognose für 2018 während des Jahres 2017 visibel werden sollte, sind Kurse von 12 € am Jahresende machbar, was einem Anstieg von 60% entspricht.

      Francotyp sag ich jetzt mal nicht mehr allzu viel, weil es wurde ja hier heute und die letzten Tage ein paar mal erwähnt. Kurz gesagt fallen auch hier ein paar Sonderfaktoren der letzten Jahre sukzessive weg. Bei den Steuern und teilweise Zinsen hat sich das schon 2016 ausgewirkt, bei Abschreibungen dürfte es die nächsten Jahre Entlastungen geben. Dazu kommt die neue Produktstrategie des Vorstands, die Umsatzwachstum und eine Verbesserung der Ebitda-Margen bringen soll, was überdimensionale Auswirkungen auf den Überschuss und den FreeCF haben würde. Aber bei dem Thema Umsatzwachstum bis 2020 bin ich noch skeptisch. Ich wäre aber auch schon mit 2-3% Wachstum p.a. zufrieden. Das liefe bei der aktuellen Kostenstruktur auf KGV17 von 12 und KGV18 von 10 hinaus. Zudem will der Vorstand auch aktionärsfreundlich mit Dividendenpolitik ausgerichtet sein. Vom KGV und den zu erwartenden Cashflows sollten 7 € als Kursziel allemal machbar sein.

      Funkwerk ist leider sehr klein und sehr markteng, weil wenig Freefloat. Aber fundamental mit KGV von 11 für 2016 und mittlerweile wieder guten Bilanzdaten güsntig bewertet und mit aussichtsreichen Perspektiven. Kommt hier weiteres Umsatzwachstum hinzu, sind sogar rund 9 € fundamental und chartanalytisch machbar.

      Morphosys hat einfach eine sehr breite Antikörperpipeline und bei 1,3 Mrd € MarketCap über 300 Mio € Cash, um diese Pipelien auch jahrelang aus eigenen Mitteln finanzieren zu können. In 2017 stehen einige wichtige PipelineNews an. Selbst wenn die aber allesamt negativ ausgehen (was ich insbesondere bei Guselkumab nicht hoffen, die das erste Partnerprogramm von MOR werden könnte, das die Marktzulassung erreicht), ist die Pipeline so breit, dass ich MOR zur Not auch ein paar Jahre halten würde. Langfristig wird es 2-3 Marktzulassungen schon rein statistisch geben, und dann sind 1,3 Mrd € Börsenwert viel zu wenig. Zudem würde es mich nicht überraschen, wenn man ein Übernahmeangebot reinflattert. Einige große Pharmakonzerne stehen ja mächtig unter Druck, was zukünftige Medikamente betrifft. Kursziel st echt schwer zu beurteilen, wie fast immer bei Biotecs. Zwischen 30-32 € (falls Guselkumab in USA und EU gleichermaßen nicht zugelassen wird) und 85-90 € (bei Zulassung und/oder Übernahmefantasie) ist eigentlich alles denkbar, also 25-30% Risiko bei 90-100% Chance.



      Aber wie gesagt, manchmal tut sich ja in den letzten 2-3 Wochen vor Jahresende noch einiges. Insofern stehen meine Favoriten vielleicht auch erst Silvester fest.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 19:23:43
      Beitrag Nr. 24.996 ()
      Wochenupdate: Umfrage Aktienfavoriten 2017 gestartet!
      In der vergangenen Woche haben wir die Umfrage nach den Aktienfavoriten 2017 gestartet. Es geht darum 5 Aktien mit Konzentration auf den Neben-Wert Sektor zu nennen und den kurz den Investmentcase darzulegen. Die Umfrage dauert bis zum 31.12.2017 und die Auswertung wird nach den Nennungen bis zum Ende des Jahres upgedatet.


      Rückblick: Ergebnisse der Umfrage 2016


      Von den 8 besten Nennungen habe ich die aktuelle Performance ermittelt. Demnach schnitten die Einzelwerte sehr unterschiedlich , die ungewichtete Performance der Werte liegt bei 10 %, immerhin deutlich oberhalb dem deutschen Gesamtmarkt. Negativer Ausreisser mit minus 39 % war MS Industries und S&T performte mit 52 % am Besten.

      Dieses Bild ist nicht SSL-verschlüsselt: [url]http://oi65.tinypic.com/33m741z.jpg
      [/url]


      Wochenverlier & Wochengewinner in der Übersicht!


      Dieses Bild ist nicht SSL-verschlüsselt: [url]http://oi65.tinypic.com/33m741z.jpg
      [/url]


      Die Wochengewinner der letzten Woche waren Cytosorbents mit 10 %, Polytec mit 6 % und DRAG mit 5 %. Weiterer Wochengewinner war Francotyp mit 4 %. Francotyp profitierte im Wochenverlauf von einer Empfehlung in der Euro am Sonntag am letzten Wochenende mit einer sehr positiven Einschätzung. Wochenverlierer war die Aktie SHS mit 4 %.


      Depotperformance erhöht sich auf 38 %!

      In der letzten Woche konnte das Depot um 2 % zulegen, weil die meisten Werte in einem positiven Gesamtmarkt mit grünen Vorzeichen abschliessen konnten. Die Jahresperformance verbesserte sich von 36 % auf 38 %.


      Dieses Bild ist nicht SSL-verschlüsselt: [url]http://oi65.tinypic.com/33m741z.jpg
      [/url]
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 17:51:14
      Beitrag Nr. 24.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.864.014 von sdaktien am 09.12.16 15:41:29
      Zitat von sdaktien: Du liest nicht richtig. Eine Eigenschaft, die man meist bei einem afd'ler findet. Womit ich dich diesmal genau in diese Ecke gestellt habe. Ob du einer bist, weiss ich nicht. Das kannst du nur selbst beantworten.

      So und nun zur Aussage, die die ganze Diskussion erst in Schwung gebracht hat. Wenn ich schreibe, dass der Markt meistens Recht hat, beinhaltet dies auch, dass der Markt auch falsch liegen kann. Es gibt einen großen Unterschied zwischen "meistens" und "immer". Die eine Aussage ist unumstösslich, die andere lässt die Möglichkeit einer Alternative offen. Kennst du die Bedeutung des Wortes Alternative oder soll ich einen Link zu Wikipedia setzen?
      Dies gleichzustellen mit dem Abwürgen einer (oder jedweder) Diskussion entbehrt dabei jeder Grundlage (was hier eine absolute Verneinung darstellt), weil dies einem intelligenten Marktteilnehmer sehr wohl ermöglicht, die Diskussion mit seinem Gedankengang zu bereichern.

      Dies war ja auch der Fall, bis du mit einer rhetorischen Diskussion angefangen hast, die überhaupt nicht hierher gehört.

      Was die Aussage "der Markt hat meistens Recht" ausserdem beinhaltete war die Frage, warum der Markt die positive Einschätzung, die hier in der Diskussion abzulesen ist nicht teilt
      Letztendlich versuche ich Gründe dafür zu finden, mit Hilfe anderer Diskussionsteilnehmer, warum Nanofocus nicht steigt. Dazu ist es nötig, dass ich eine Gegenposition einnehme, die anderen Teilnehmern die Möglichkeit gibt zu sagen, dass es wegen der von ihnen eingebrachter Argumente anders ist, und der Markt nicht Recht hat.

      Du hast zu der Diskussion hingegen ausser ein wenig Gestänker gegen mich überhaupt nicht's beizutragen. Also sag: Wie hältst du's mit Nanofocus? Kaufen, Halten, Verkaufen? Und warum?


      Schade das Du es immer noch nicht verstanden hast.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 17:31:46
      Beitrag Nr. 24.994 ()
      Hypoport
      Warburg hat heute die Kaufempfehlung mit Kursziel 115 bestätigt und darauf hingewiesen, daß das 4. Quartal sehr gut läuft. Also letztlich die gleiche Tendenz wie schon zuletzt beim Eigenkapitalmarktforum. Da die Aktie charttechnisch momentan ganz gut dabei ist, könnte an der Sache was dran sein. Kurspotential ca. 60% ist auch nicht sooo schlecht. Die Aktie steht bei lediglich 72 Euro, vor dem letzten Quartal waren es noch 82 Euro. Ich sehe es als gute Tradinggelegenheit, habe aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 16:25:29
      Beitrag Nr. 24.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.863.918 von Aktienangler am 09.12.16 15:31:21@Aktienangler: Ja, im Herbst ist der CEO dann Trommeln gegangen und hat überall erzählt, dass die Industrie bald voll ausgelastet sein wird und dann die Preise steigen werden und er 200 Mio. EBITDA erzielen kann.

      Bei Siltronic sollte man auch die fast 500 Mio. EUR Pensionsverpflichtungen nicht aus den Augen verlieren...
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 16:21:43
      Beitrag Nr. 24.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.864.101 von katjuscha-research am 09.12.16 15:49:57
      Zitat von katjuscha-research: verwechsel ich sdaktien jetzt oder ist das nicht der Typ, der bei S&T monatelang bei Kursen von 5-7 € meinte das Ding wäre total überteuert, weil das Gewinnwachstum nicht so hoch wie das KGV wäre? :D

      Ich liebe ja immer diese PEG Fans. ;)

      aber vielleicht verwechsel ich ihn auch gerade.


      doch das klingt so. bei PEG klingelts. hier mein lieblingsquote von sdaktien:

      Ich nehme immer die Ergebnisse der letzten 3 Jahre sowie die Ergebniserwartung für das laufende und kommene Jahr. Daraus errechne ich die Veränderungen, addiere die enzelenen Zahlen und dividiere sie durch die Anzahl der berechneten Zeiträume. Was daraus kommt ist die durchschnittliche Wachstumsrate. Das multipliziert mit dem Ergebnis der letzten Egebnisschätzung, die ich genommen hab, ergibt den fairen Wert.

      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1099361-80031-800…
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 15:58:56
      Beitrag Nr. 24.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.864.101 von katjuscha-research am 09.12.16 15:49:57Genau der ist es :)

      Daher auch meine kurz angebundene Reaktion. Hab im S&T Forum damals wohl zu oft auf den PEG Quark eingehen müssen. Erst nachdem sich die Aktie verdoppelt hatte war irgendwann Ruhe mit den permanenten Schlammwürfen ohne inhaltliche Relevanz.
      Avatar
      schrieb am 09.12.16 15:49:57
      Beitrag Nr. 24.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.863.375 von hzenger am 09.12.16 14:35:49verwechsel ich sdaktien jetzt oder ist das nicht der Typ, der bei S&T monatelang bei Kursen von 5-7 € meinte das Ding wäre total überteuert, weil das Gewinnwachstum nicht so hoch wie das KGV wäre? :D

      Ich liebe ja immer diese PEG Fans. ;)

      aber vielleicht verwechsel ich ihn auch gerade.




      AFD Wähler sind übrigens nicht dumm. Sie haben manchmal sogar nachvollziehbare Ansichten, auch wenn ich sie nicht verstehen kann. Aus meiner Sicht fehlt es da eher an einer gewissen Form der Selbstreflektion, weil man selektive Zuwendung und Wahrnehmung nicht hinterfragt. Ist aber letztlich eh immer subjektiv.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4491
      • 6990
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots