checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4929)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:02:32 von
    Beiträge: 69.842
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 63
    Gesamt: 12.730.287
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4929
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 13:48:45
      Beitrag Nr. 20.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.268.890 von hzenger am 25.04.16 12:22:27
      Zitat von hzenger: ... und operativ scheint nach wie vor alles tiefrot zu sein bei Mutares. Jedenfalls sind die Gewinne getrieben vom vorzeitigen Auflösen negativer Unterschiedsbeiträge. Genau der richtige Zeitpunkt also für die Gründer, jetzt wieder 10 Mio. EUR als Dividende aus dem Unternehmen abzuziehen. Man kann ja dann bald wieder eine Kapitalerhöhung platzieren und das fehlende Kapital wieder auffüllen...


      Kein Vergleich zu Aurelius, die wesentlich erfolgreicher unterwegs sind. Ansonsten kann man sich im Beteiligungsbereich noch sehr gut mit Blue Cap, Bavaria und Deutsche Beteiligung positionieren und auch MBB und MAX Automation dürften weiterhin chancenreich sein. DEWB bleibt halt zuvorderst eine Noxxon-Spekulation.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 12:54:35
      Beitrag Nr. 20.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.268.890 von hzenger am 25.04.16 12:22:27korrekt: deswegen bitte absehen von einem invest!
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 12:22:27
      Beitrag Nr. 20.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.268.320 von hugohebel am 25.04.16 11:25:24... und operativ scheint nach wie vor alles tiefrot zu sein bei Mutares. Jedenfalls sind die Gewinne getrieben vom vorzeitigen Auflösen negativer Unterschiedsbeiträge. Genau der richtige Zeitpunkt also für die Gründer, jetzt wieder 10 Mio. EUR als Dividende aus dem Unternehmen abzuziehen. Man kann ja dann bald wieder eine Kapitalerhöhung platzieren und das fehlende Kapital wieder auffüllen...
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 11:34:55
      Beitrag Nr. 20.559 ()
      7C Solarparken


      SMC-Research veröffentlicht Update zu 7C Solarparken - Kursziel 3,30 Euro

      7C Solarparken befindet sich bei der Umsetzung der im letzten September vorgestellten Wachstumsstrategie bis 2017 auf einem guten Weg. Im letzten Jahr konnte dank des Portfolioausbaus, der Optimierung von Anlagen und der hohen Sonneneinstrahlung der Umsatz um 74,3 Prozent auf 25,4 Mio. Euro gesteigert werden, das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA erhöhte sich sogar um 80,4 Prozent auf 20,2 Mio. Euro und ermöglichte einen freien Cashflow von 0,41 Euro je Aktie. Die gesteckten Ziele hat das Unternehmen damit deutlich übertroffen. Auf Basis des aktuell bestehenden Portfolios und neuer, von IBC Solar errichteter Solarparks mit einer kumulierten Leistung von 9 MWp, die im Jahresverlauf ans Netz gehen, rechnet das Management nun mit einem Umsatzanstieg auf mehr als 28,8 Mio. Euro, einem bereinigten EBITDA von über 23,7 Mio. Euro und einem Cashflow je Aktie von über 0,43 Euro.

      Wir gehen davon aus, dass diese Ziele erneut erreicht werden und rechnen sogar neben dem in Aussicht gestellten Zubau auch mit der Übernahme von weiteren bestehenden Solarparks. Das Portfolio sehen wir zum Jahresende bereits bei 100 MWp und Ende 2017 dann bei 110 MWp. Aus dem Cashflow dieses Bestands haben wir einen Zielkurs von 3,30 Euro je Aktie ermittelt (bislang: 3,20 Euro). Das Prognoserisiko stufen wir weiterhin als gering ein, das Urteil bleibt „Strong Buy“.

      >>> zur Studie (PDF)
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 11:25:24
      Beitrag Nr. 20.558 ()
      Lustig zu lesen in welche Rechtsstreitigkeiten mutares da alles verwickelt ist. Erinnert irgendwie an Arques. Auch das Durchgriffsrecht der Franzosen sollte man nicht unterschätzen. In Frankreich kann man sich scheinbar nicht durch das auslassen von Gewinnabführungverträgen schützen.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 10:37:48
      Beitrag Nr. 20.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.267.909 von hzenger am 25.04.16 10:35:34Allerdings hat die mechanische Art der NAV Berechnung bei Bavaria (7 x EBIT) natürlich auch Tücken: in einer Wirtschaftskrise, wo die Beteiligungen mal ein Jahr keinen Gewinn schreiben, würde der NAV der Beteiligungen sofort mit Null angegeben. Insofern ist das Bavaria Reporting anfällig für Konjunkturkrisen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 10:35:34
      Beitrag Nr. 20.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.267.714 von smartcash am 25.04.16 10:08:46Ein Vorteil des konservativen NAV Reportings von Bavaria ist halt auch, dass es damit leichter ist, in späteren Quartalen Wachstum zu reporten. Bei Bavaria ist der NAV pro Share seit Erstreporting für Anfang 2014 daher auch von 38 auf 64 EUR gestiegen. Bei Mutares hingegen muss man jetzt gleich beim ersten Update den NAV pro Share um 10% kürzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 10:08:46
      Beitrag Nr. 20.555 ()
      Ob das ein Zufall ist, dass der Mutares NAV knapp über dem von Bavaria liegt?

      DCF sei Dank ...:rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 09:46:38
      Beitrag Nr. 20.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.267.378 von Aktienangler am 25.04.16 09:36:49
      Endor: Ergebnisse aus den Beteiligungen?
      Zitat von Aktienangler:
      Zitat von Kleiner Chef: Bei Endor dauerte die Konsolidierung im Bereich von 5 Euro nicht lange nach den über den Erwartungen liegenden Jahreszahlen 2015. Die Jahresperformance beträgt mittlerweile fast 200 %. Kein Wunder: Selbst auf aktuellem Kursniveau liegt das KGV 2015 bei 7,5. Da der CEO in 2016 von einem weiteren Wachstumsschub spricht mit der Gewinnung neuer Kundengruppen über der Erweiterung von Sortimentes im Kernsegment „Fanatec“ bei deutlich reduzierten Vorlaufzeiten, weil der finanzielle Handlungspielraum deutlich erweitert ist, so kann man aktuell nur spekulieren, wie hoch der Ergebnissprung in 2016 ausfallen wird.

      Nach einem guten Jahresstart 2016 über Vorjahr und der Erweiterung des Sortimentes im zweiten Halbjahr 2016, sollte es deshalb nicht überraschen, wenn man auf Konzernebene den Überschuss deutlich erhöhen wird. Deshalb wächst Endor aktuelle operativ in zweistellige Kursregionen hinein. Aus diesen Gründen und weil das kurzfristige Kursziel von 6 Euro erreicht wurde, erhöhe ich das 12-Monates-Kursziel von 7,5 Euro auf 11 Euro.


      Sollte das alles so eintreffen, woran ich zunächst keinen Zweifel habe, weil bereits kommuniziert wurde, dass die ersten beiden Monate des neuen Jahres über Vorjahr lagen, ist die Aktie vom aktuellen Niveau bei 6 € aus betrachtet auf Jahressicht nochmals für einen Verdoppler gut. Das wären allerdings 20 Mio € Marktkapitalisierung, da muss schon alles stimmen. Das große Fragezeichen steht hinter der Höhe des Ergebnisses aus den Beteiligungen.


      Für 2015 betragen die Ergebnisse der Beteiligungen USA, Japan und Australien 0,8 Mill. Euro,
      also mehr als die Hälfte des Konzernüberschusses bei etwas mehr als 3 Mio. Umsatz. Hier hat sicher auch der Dollar geholfen in 2015. Aber auch für die Beteiligungen sollte grundsätzlich gelten, daß sie vom erweiterten Sortimentsangebot profitieren ab H2 2016.

      Gruß
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.16 09:36:49
      Beitrag Nr. 20.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.263.781 von Kleiner Chef am 24.04.16 13:15:56
      Endor
      Zitat von Kleiner Chef: Bei Endor dauerte die Konsolidierung im Bereich von 5 Euro nicht lange nach den über den Erwartungen liegenden Jahreszahlen 2015. Die Jahresperformance beträgt mittlerweile fast 200 %. Kein Wunder: Selbst auf aktuellem Kursniveau liegt das KGV 2015 bei 7,5. Da der CEO in 2016 von einem weiteren Wachstumsschub spricht mit der Gewinnung neuer Kundengruppen über der Erweiterung von Sortimentes im Kernsegment „Fanatec“ bei deutlich reduzierten Vorlaufzeiten, weil der finanzielle Handlungspielraum deutlich erweitert ist, so kann man aktuell nur spekulieren, wie hoch der Ergebnissprung in 2016 ausfallen wird.

      Nach einem guten Jahresstart 2016 über Vorjahr und der Erweiterung des Sortimentes im zweiten Halbjahr 2016, sollte es deshalb nicht überraschen, wenn man auf Konzernebene den Überschuss deutlich erhöhen wird. Deshalb wächst Endor aktuelle operativ in zweistellige Kursregionen hinein. Aus diesen Gründen und weil das kurzfristige Kursziel von 6 Euro erreicht wurde, erhöhe ich das 12-Monates-Kursziel von 7,5 Euro auf 11 Euro.


      Sollte das alles so eintreffen, woran ich zunächst keinen Zweifel habe, weil bereits kommuniziert wurde, dass die ersten beiden Monate des neuen Jahres über Vorjahr lagen, ist die Aktie vom aktuellen Niveau bei 6 € aus betrachtet auf Jahressicht nochmals für einen Verdoppler gut. Das wären allerdings 20 Mio € Marktkapitalisierung, da muss schon alles stimmen. Das große Fragezeichen steht hinter der Höhe des Ergebnisses aus den Beteiligungen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4929
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots