checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 1636)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.624.561
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: AAPL
    194,03
     
    USD
    +0,93 %
    +1,78 USD
    Letzter Kurs 00:06:12 Nasdaq

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,7450+13,74
    0,5401+11,36
    2,1600+8,00
    3,0300+5,39
    1,3700+5,38
    WertpapierKursPerf. %
    132,03-5,40
    7,0500-6,00
    2,0300-6,02
    2,1625-6,69
    1,0285-6,92

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1636
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:59:52
      Beitrag Nr. 33.191 ()
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:58:10
      Beitrag Nr. 33.190 ()
      Wer als BVB-Aktionär nun damit argumentiert, dass Apple keine Innovationen mehr zu bieten hat,:yawn:.....

      Wieso hätte denn Apple keine Innovationen mehr zu bieten....das ist ja geradezu lächerlich...kleines Beispiel von gestern:

      >SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Apple will laut einem Zeitungsbericht seinen zugekauften Musikdienst Beats künftig auf iPhones und iPads vorinstallieren. Die Beats-App solle dafür im kommenden Jahr in das Mobil-Betriebssystem iOS aufgenommen werden, berichtete die Zeitung "Financial Times" am späten Mittwoch. Ein möglicher Termin sei März, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. . .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:55:05
      Beitrag Nr. 33.189 ()
      ...und Dividende gibt´s auch noch
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:42:19
      Beitrag Nr. 33.188 ()
      Die Aktie steht nun bei 117,00 USD. Der Kursanstieg, der Mitte April diesen Jahres seinen Anfang nahm, setzt sich also fort.:) Ich bin froh, an der Apple-Aktie festgehalten zu haben, da ich u. a. in einen Titel umschichten wollte, den der Threaderöffner tagtäglich in einem anderen Thread massiv pusht: die Aktie eines schwarz-gelben Fußballvereins.

      Der BVB habe sich seit Anfang 2012 schließlich besser entwickelt als Apple. Mag sein. Schaut man sich hingegen die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate an, besteht kein Zweifel, mit welcher Aktie man mehr Geld verdienen konnte.:p

      Ergo: Alles eine Frage des Betrachtungszeitraumes.

      Ich gehe davon aus, dass sich der Trend der letzten zwölf Monate fortsetzt und man auch in Zukunft mit Apple-Aktien eine deutlich höhere Rendite erwirtschaftet als mit dem Papier des Ruhrpottklubs.:lick: Wer als BVB-Aktionär nun damit argumentiert, dass Apple keine Innovationen mehr zu bieten hat,:yawn: der soll sich mal darüber Gedanken machen, was mit der BVB-Aktie passiert, wenn die sportlichen Ziele des Vereins verfehlt werden (und danach sieht es momentan aus).:laugh:

      Auch am heutigen Tag konnte man einmal mehr sehen, dass man bei Apple nicht nur an den Kursgewinnen der Aktie, sondern ebenso an Währungsgewinnen partiziperen kann.:lick: Ich war ebenfalls nicht davon ausgegangen, dass der Dollar gegenüber dem Euro an Wert gewinnt. Letztendlich irre ich mich in diesem Fall jedoch gerne.;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:39:27
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Provokation

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 14:56:30
      Beitrag Nr. 33.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.381.065 von Baehrs am 21.11.14 14:49:35
      Zitat von Baehrs: ...da wir von 107 ausgehend bisher wiederum davon ausgegangen sind, dass es wenn überhaupt im Extremfall unter allerbesten Börsenbedingungen auf 109 geht und dann aber endgültig konsolidiert, sind wir aktuell so schlau wie vorher.....und angesichts guter Vorgaben könnte es ja auf 119 schwingen....die große Frage ist, müssen wir langfristig immer noch mit der 15 rechnen....dann kann man jetzt bald verkaufen und dann sich 8x soviel ins Depot liegen....



      WIR?! Das war eine unfehlbare Prognose von RS der Zentralbanken berät ... und da kommt auch das Kursziel von 15 Euro her ... das sollte einem zu denken geben ...
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 14:49:35
      Beitrag Nr. 33.185 ()
      ...da wir von 107 ausgehend bisher wiederum davon ausgegangen sind, dass es wenn überhaupt im Extremfall unter allerbesten Börsenbedingungen auf 109 geht und dann aber endgültig konsolidiert, sind wir aktuell so schlau wie vorher.....und angesichts guter Vorgaben könnte es ja auf 119 schwingen....die große Frage ist, müssen wir langfristig immer noch mit der 15 rechnen....dann kann man jetzt bald verkaufen und dann sich 8x soviele ins Depot liegen....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 13:39:57
      Beitrag Nr. 33.184 ()
      Das Fibonacci Retracement ist ein Indikator, der aus mindestens 3 Linien besteht und bei charttechnisch relevanten Hoch- und Tiefpunkten angewandt wird, um eine Unterstützungs- beziehungsweise Widerstandszone anzuzeigen, ohne entsprechende Linien aus dem vorherigen Chartverlauf zu nutzen. Die Basis für den Fibonacci Retracement bildet die Fibonacci Zahlenreihe des gleichnamigen Mathematikers aus dem Mittelalter, die ihren Ursprung in der Zahl 1 hat und bei der sich jede weitere Zahl aus der Summe der beiden vorhergehenden Zahlen berechnet. Sie beginnt also mit 1,1,2,3,5,8,13,21,34,55,89,... und geht bis unendlich. Dabei lässt sich feststellen, dass jede einzelne Zahl in etwa dem 1,618-fachen der vorhergehenden Zahl entspricht, und gleichzeitig dem 0,618fachen der folgenden Zahl sowie dem 0,382 fachen der übernächsten Zahl. Demnach bilden die Werte 0,382; 0,50 und 0,618 die 3 wichtigsten Fibonacci Retracement Linien. Das heißt, dass bei einem angenommenen Anstieg eines Kurses von 100 auf 110 Euro und dort beginnender Korrektur das 38,2-prozentige Fibonacci Retracement bei 106,18 Euro liegt, das 50-prozentige Retracement bei 105,00 Euro und das 61,8-prozentige Fibonacci Retracement bei 103,82 Euro. Damit ergeben sich mit dem Fibonacci Retracement 3 mögliche Unterstützungslinien, bei denen die Korrektur mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit endet.
      http://www.boersennews.de/lexikon/begriff/fibonacci-retracem…
      Fibonacci Retracement (Fibonacci Zahlen)
      Wie kann man mit dem Fibonacci Retracement Chartverläufe analysieren?
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 13:18:14
      Beitrag Nr. 33.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.378.890 von IngChris am 21.11.14 12:06:37
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 13:14:48
      Beitrag Nr. 33.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.378.890 von IngChris am 21.11.14 12:06:37Die Linie bei USD 118.03 bei Apple entspricht dem 138,2% Fibonacci-Extension-Retracement. Fibonacci Retracements sind Chart-Technik-Tools die auf mögliche Korrekturlinien hinweisen. In diesem Fall bei Apple sagt man aus Fibo-Sicht dass eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht dass AAPL bei USD 118.03 nach unten abprallt. Dies muss keinesfalls geschehen kann aber geschehen. Es ist natürlich auch eine self-fullfilling prophecy weil sich alle oder vielleicht besser viele auch daran halten und ihr tading Verhalten danach ausrichten. Die Abgaben werden charttechnisch angesetzt auf 114 USD respective auf 110 USD. USD 120 wird noch in Fibo Retracement mit einbezogen, über 120 USD ist der Weg offen bis 128, 06 USD.


      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7193075-apple-upda…
      • 1
      • 1636
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      +1,08
      -0,49
      +0,49
      -0,45
      +5,32
      +0,49
      -1,06
      +2,18
      -0,78

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      217
      180
      85
      71
      54
      53
      41
      40
      29
      28
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?