checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 3689)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 4.624.427
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    177,24
     
    EUR
    +0,35 %
    +0,62 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,7060+14,24
    0,9440+8,38
    0,5650+7,62
    6,9900+7,54
    19,600+5,38
    WertpapierKursPerf. %
    723,50-5,41
    3,0640-6,18
    1,3000-9,09
    1,7200-12,69
    128,74-18,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3689
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:58:32
      Beitrag Nr. 12.661 ()
      Zitat von tradit: na endlich!!! wollte schon mein altes wm5 phone als beweismittel nach usa schicken!:)

      ich hoffe, dass das der anfang vom umdenken ist und die anderen trivialpatente auch bald fallen!?


      Das dürfte Google auch nicht gefallen, haben sie sich doch gerade mit Motorola viele Patente ( auch "Trivialpatente" ) für viel Geld ins Haus geholt..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:56:59
      Beitrag Nr. 12.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.164 von muschelsucher am 24.10.12 13:02:00na endlich!!! wollte schon mein altes wm5 phone als beweismittel nach usa schicken!:)

      ich hoffe, dass das der anfang vom umdenken ist und die anderen trivialpatente auch bald fallen!?
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:54:44
      Beitrag Nr. 12.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.348 von tradit am 24.10.12 13:41:32mit was hast du jetzt ein Problem?
      Mit den "Dummen" die bereit sind für solche Produkte soviel Geld liegen zu lassen,
      oder mit denen die in so einem Unternehmen investiert sind.
      Oder mit der Apple im allgemeinen weil sie so frech Gewinne erwirtschaften.
      Dann musst aber bitte auch bei H&M und IKEA protestieren gehen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:49:04
      Beitrag Nr. 12.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.348 von tradit am 24.10.12 13:41:32$200$ da meinst Du das ip5?, das 4s liegt irgendwo bei $160 (assembliert, 16 GB)!

      Da muss Apple im Prozess nicht mehr offenlegen wieviel sie an den iPhones verdient. Kann man ja gleich tradit fragen.. :rolleyes:

      Arbeitest du bei Apple im Einkauf das du so gut bescheid weisst? :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:44:37
      Beitrag Nr. 12.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.296 von SchnerJrg am 24.10.12 13:31:00Sorry,ich hatte es eben erst gelesen....ms

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:41:32
      Beitrag Nr. 12.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.745.841 von ma_r_io am 24.10.12 11:51:20$200$ da meinst Du das ip5?, das 4s liegt irgendwo bei $160 (assembliert, 16 GB)!

      auf Deiner zitierten seite geben die flash für $19,70/16gb an. daran kannst Du erkennen, dass die zahlen wohl doch schon veraltet/falsch sind!

      bei der margen-berechnung muss man auch berücksichtigen, dass apple einen grossteil selbst vermarktet, bei der konkurrenz geht das meist vollständig über wiederverkäufer!

      produktionshallen? die haben doch alles outgesourct!?

      unkosten? da zählen auch kosten für trivial-patente und deren gerichtliche durchsetzung dazu!?

      wieviel kostet die forschung an einem 'slide to unlock' patent? alles nichttriviale ist eh zugekauft!

      bild-floskel? jeder der 1+1 zusammenzählen kann, weiss, dass wenn er ein produkt einer firma mit 120 mrd. cash kauft, er einen grossteil des gegenwerts des bezahlten preises nach dem kauf nicht in der hand hält, sondern jene firma in ihrem vermögensfond!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:37:29
      Beitrag Nr. 12.655 ()
      Welches Kursszenario dürfte heute entstehen? Nach gestrigen Abverkauf sieht die Lage alles andere als rosig aus.

      Für mich steht der Test der 600,00 Marke im Raum. Einmal knapp darüber abgeprallt, wirds sich numehr zeigen wohin die Reise geht.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:31:00
      Beitrag Nr. 12.654 ()
      Zitat von muschelsucher: wird das einen Einfluss auf den Aktienkurs haben????


      Patentstreit: US-Patentamt erklärt Apple-Patente für ungültig

      24.10.2012, 12:43 Uhr, ps
      Im andauernden Patentstreit mit Samsung könnte Apple einen schweren Rückschlag erleiden. Das US-Patentamt hat die Patente für bestimmte Funktionen bei Smartphones neu geprüft und nun Entschieden, die zuständigen Patente vorläufig für ungültig zu erklären. Diese Entscheidung stärkt vor allem die Argumentation von Samsung.



      Nach der Vorstellung zweier neuer iPads steht Apple derzeit besonders im medialen Fokus. Derweil geht das Auf und Ab in den Patentstreitigkeiten gegen die Konkurrenz, allen voran Samsung, weiter. Eine Entscheidung des US-Patentamtes könnte sich jetzt als besonders schwerer Schlag für das Unternehmen aus Cupertino erweisen. Wie das "Wall Street Journal" am heutigen Mittwoch auf seinem Online-Portal berichtete, hat die Behörde die Patentansprüche von Apple für die so genannte Gummibandfunktion auf Smartphone-Bildschirmen, bei der das Bild nach dem scrollen auf den Ausgangsbildschirm zurückspringt, abgewiesen.

      Demnach habe das US-Patentamt die entsprechenden Patente noch einmal neu geprüft und sich danach dazu entschieden, vorläufig die bestehenden Schutzansprüche auf die Gummibandfunktion für ungültig zu erklären. So sei die Funktion nach neuen Erkenntnissen der Behörde nicht neu. Die Patente an Apple seien deshalb möglicherweise gar nicht rechtmäßig vergeben worden.

      Nach Angaben des "Wall Street Journal" spielt die jetzige Entscheidung vor allem dem Konkurrenten Samsung in die Hände. Diese argumentiert in den Prozessen, dass Apple einige Patente, für die der Konzern gegen die Koreaner vor Gericht streitet, rechtmäßig gar nicht hätte bekommen dürfen. Unter anderem spielt dabei auch die Gummibandfunktion eine gewichtige Rolle. So sei das entsprechende Patent eines von sechs Patenten in dem Rechtsstreit in Kalifornien gewesen, den Samsung am 24. August verloren hatte und zu einer Schadensersatzzahlung von rund 1,05 Milliarden Dollar (839 Millionen Euro) verurteilt worden war (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete). Apple hat allerdings noch die Möglichkeit die aktuelle Entscheidung des Patentamts anzufechten.


      Das kam doch gestern schon, schon möglich, dass auch diese Meldung den Absturz begleitet hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:02:00
      Beitrag Nr. 12.653 ()
      wird das einen Einfluss auf den Aktienkurs haben????


      Patentstreit: US-Patentamt erklärt Apple-Patente für ungültig

      24.10.2012, 12:43 Uhr, ps
      Im andauernden Patentstreit mit Samsung könnte Apple einen schweren Rückschlag erleiden. Das US-Patentamt hat die Patente für bestimmte Funktionen bei Smartphones neu geprüft und nun Entschieden, die zuständigen Patente vorläufig für ungültig zu erklären. Diese Entscheidung stärkt vor allem die Argumentation von Samsung.



      Nach der Vorstellung zweier neuer iPads steht Apple derzeit besonders im medialen Fokus. Derweil geht das Auf und Ab in den Patentstreitigkeiten gegen die Konkurrenz, allen voran Samsung, weiter. Eine Entscheidung des US-Patentamtes könnte sich jetzt als besonders schwerer Schlag für das Unternehmen aus Cupertino erweisen. Wie das "Wall Street Journal" am heutigen Mittwoch auf seinem Online-Portal berichtete, hat die Behörde die Patentansprüche von Apple für die so genannte Gummibandfunktion auf Smartphone-Bildschirmen, bei der das Bild nach dem scrollen auf den Ausgangsbildschirm zurückspringt, abgewiesen.

      Demnach habe das US-Patentamt die entsprechenden Patente noch einmal neu geprüft und sich danach dazu entschieden, vorläufig die bestehenden Schutzansprüche auf die Gummibandfunktion für ungültig zu erklären. So sei die Funktion nach neuen Erkenntnissen der Behörde nicht neu. Die Patente an Apple seien deshalb möglicherweise gar nicht rechtmäßig vergeben worden.

      Nach Angaben des "Wall Street Journal" spielt die jetzige Entscheidung vor allem dem Konkurrenten Samsung in die Hände. Diese argumentiert in den Prozessen, dass Apple einige Patente, für die der Konzern gegen die Koreaner vor Gericht streitet, rechtmäßig gar nicht hätte bekommen dürfen. Unter anderem spielt dabei auch die Gummibandfunktion eine gewichtige Rolle. So sei das entsprechende Patent eines von sechs Patenten in dem Rechtsstreit in Kalifornien gewesen, den Samsung am 24. August verloren hatte und zu einer Schadensersatzzahlung von rund 1,05 Milliarden Dollar (839 Millionen Euro) verurteilt worden war (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete). Apple hat allerdings noch die Möglichkeit die aktuelle Entscheidung des Patentamts anzufechten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 12:54:03
      Beitrag Nr. 12.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.123 von ma_r_io am 24.10.12 12:52:33Oh....falsches Zitat genommen...

      Meinte Zitat von Port909...
      • 1
      • 3689
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      +1,40
      +0,04
      +0,03
      -1,23
      +0,60
      -0,65
      -0,20
      -1,77

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      59
      43
      34
      20
      20
      15
      13
      12
      12
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?