checkAd

    KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr?? (Seite 258)

    eröffnet am 15.11.07 12:32:12 von
    neuester Beitrag 30.12.23 11:00:39 von
    Beiträge: 7.632
    ID: 1.135.292
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.366.023
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0DN1J4 · WKN: A0DN1J
    0,0720
     
    EUR
    -20,00 %
    -0,0180 EUR
    Letzter Kurs 07.10.16 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Nahrungsmittel

    WertpapierKursPerf. %
    9,9000+230,00
    18,000+20,00
    1,5100+19,84
    3,8900+18,96
    0,8773+15,43
    WertpapierKursPerf. %
    2,4200-13,57
    2,0000-14,89
    1,1300-24,67
    0,5120-31,72
    1,0000-50,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 258
    • 764

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 01:03:37
      Beitrag Nr. 5.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.736.356 von Andrew6466 am 30.06.16 21:54:13Und wenn die Meldung kommt, was ist dann?

      Ja klar die Kurse werden befristet nach oben gehen, und zwar relativ stark. Damit super Gewinne für Trader. Klar möglich ist es, solange KTG nicht selber Insolvenz beantragt hat. Wie wahrscheinlich lasse ich mal dahin gestellt sein.

      Was bedeutet das für KTG?

      Gut Hofreiter hat eine Möglichkeit gefunden den einen Insolvenzgrund nämlich Zahlungsunfähigkeit kurzfristig zu umgehen, aber doch nur auf Kosten des anderen Insolvenzgrundes nämlich Überschuldung. An der grundsätzlichen Insolvenzreife wird sich nichts gravierend ändern, nur wird halt von einer Seite zur anderen geschoben.

      Und aus diesem grund werden oder sind bereits Insolvenzänträge gestellt, nur halt nicht von KTG selber, weil die und nur die werden direkt veröffentlicht.

      D.h die Insolvenz kommt so oder so, nur halt maximal ein paar Monate später.

      Klar für Trader oder Zocker ist so oder so eine interessante Sache, und auch für normale Anlager eventuell doch noch die allerletzte Chance etwas mehr zu retten.

      Nur ist sehr unwahrscheinlich, weil der Straftatbestand der Insolvenzverschleppung sthet ja nicht nur für Hofreiter im Raum.

      Und eine Veruerteilung wegen Insolvenzverschleppung wäre für einige der handelnden Personen selbst dann extrem unangenehm, wenn es keinen Knast und keinen Schadensersatz gibt.

      Die blöde Sperrfrist (nix Aufsichtsrat, nix Vorstand, nix Geschaftsführer), dürfte zumindest für einen Herrn im Aufsichtsrat ganz dumm sein. Da sitzt doch ein Prof.... und der ist ja auch noch in anderen Firmen. Hat der auch ne Frau die im Fall der Fälle für ihn die Sache regelt.

      Vor allem so als Prof wegen Insolvenzverschleppung verurteilt, man da investiert man so viel Zeit und geld für den Titel und dann so was. Also zumindest der sollte es eigentlich vermeiden.

      Aber auch da ist bei dem Laden nichts sicher.
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 00:56:11
      Beitrag Nr. 5.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.736.971 von jangtrader am 30.06.16 23:39:16Guter und ehrlicher Beitrag. JEDER, von Soros bis XY hat an der Börse schonmal verloren und da muß man sich auch nicht für schämen. KTG wurde hoch empfholen quer durch die Bank und in der Presse- zitat Bondguide vor ca 1,5 Jahren "eine KTG darf nicht im depot fehlen". Dazu ständig Emfefehlungen von Creditreform und der DZ. Habe selber die Reisleine im Gap zwischen 36-40% gezogen und erhebliche Verluste eingefahren--ist halt so. Zum Glück hab ich um die 15 Positionen im Depot wo von eininge eine ganz gute Performance liefern. Fazit: eine gute Streung ist zwingend erforderlich, niemals alles auf einer Karte setzen.
      Was bleibt ist natürlich ein fader Geschmack für KMU Anleihen und die (selbst)Enttäuschung das man letztendlich in einem Junkbond investiert hat.
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 23:39:16
      Beitrag Nr. 5.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.736.869 von omegtraider am 30.06.16 23:19:52Klar gibt es immer noch welche die den Glauben nie verlieren werden.

      Ich war bis vor kurzem auch ständig im Kontakt mit der IR also Herrn Lorenz und Einigen Mitarbeitern der Ktg Agrar.

      Habe auch mein Lehrgeld bezahlt, da ich immer weiter an Hofreiters Worten geglaubt habe und dann bei Zinszahlung bei höheren Kursen ausgestiegen wäre.

      Nur der größte Optimist glaubt jetzt noch an die ZinsZahlung oder eine andere Lösung falls es eine geben würde.

      Im Nachhinein ist man immer schlauer.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 23:19:52
      Beitrag Nr. 5.059 ()
      es soll ja tatsächlich noch einige geben, die warten tatsächlich noch auf eine Nachricht von KTG. Ich denke man wird da garnix mehr hören. Auch an 06.07. nicht. Einfach Funkstille...
      Vorgestern schieb ich ne Mail an die PR "Abteilung" von KTG. Bekam zu meiner Verwunderung auch eine sehr schnelle Antwort. Man würde so schnell zahlen wie es geht - nur die Zwifi stehe halt noch nicht... merkwürdig dass die immer noch dran festhalten. Sicher ... einige Kreditentscheidungen brauchen etwas Zeit - wenn man das Geschäft unbedingt will. Aber dann hat man entweder eine Absage oder eine Zusage... oder eine Zusage mit Bedingungen. Nun ist diese Zwifi Geschichte ja mindestens 3 oder 4 Wochen im Gange... so lange braucht echt keiner...
      Sind die Mio. NW Tagesumsätze wirklich nur Kleinzocker? das frag ich mich seit Wochen...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 22:21:33
      Beitrag Nr. 5.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.735.876 von Kampfkater1969 am 30.06.16 21:00:47
      Zitat von Kampfkater1969: Wer Stand heute das ganze Kursgemetzel als weiterhin Investierter bei KTG (Aktien und Anleihen) begleitet, der hat in meinen Augen als selbst entscheidender Anleger an der Börse massive Defizite im Money Management. Würde mich wundern, wenn diese Anleger an der Börse zu Wohlstand kommen würden........oder frei nach dem Motto:

      Wenn du Millionär werden willst, dann investiere als Milliardär mit dieser stoischen Taktik an der Börse, gerne auch in aufgeplusterte Schuldenhirngespinste.

      Es hätte ein Gutes, wenn die nun Geschädigten endlich mal über ihre Geldanlage sich besser informieren würden als wo die nächste Tankfüllung oder Butter oder das neue Smartphone am billigsten ist.

      Aber ein deutsches Merkmal......mal schuftet lieber ein Leben lang, legt sein Geld falsch an......und macht sich die falschen oder zuwenig fundierte Gedanken über Geldanlagen.

      Dabei wären läppische 30 Minuten in der Woche ausreichend an Hirninvestitionen.....noch nie konnte sich auch der Kleinanleger so fundiert und blitzschnell informieren, Dank dem Internet und dem Austausch hierin

      Schwarmintelligenz zeigte sich wieder hier in diesem Board........die übrigen regulären Quellen haben versagt....


      Hier konnten aufmerksame Leser lange vorher aussteigen.......aber jeder wie er will.......


      dem kann ich zustimmen. hatte ktg agrar vor ziemlich genau einem jahr auf meinem screener und habe daher die GBs studiert. was mich damals abgehalten hat von einem investment waren folgende red flags:

      - viel zu niedriges eigenkapital
      - steigende zinsen bei den anleihen
      - die background stories über hofreiter (insolvenzverschleppung, konnte man problemlos googlen)
      - kein free cash flow. das net income wurde geschönt indem man sich jahr für jahr mehr ausstehende rechnungen in die bilanz geschrieben hat. (ein einfacher check ist: sind current assets über die jahre stärker gestiegen als current liabilities? wenn ja warum?)

      all das konnte man rausfinden. habe aber länger gebraucht als 30min :) ca. 90min. v.a. weil hofreiter immer von den stillen reserven gesprochen hat, was das land wert ist. fand es aber extrem schwierig, das zu prüfen. habe damals noch nachgeschlagen, was üblicherweise in den regionen ein hektar land kostet, hochgerechnet etc. und hatte insgesamt kein gutes gefühl.

      wenn man sich jetzt rückblickend die bilanzen anschaut, ist es ein gutes lehrbuchbeispiel.

      vg
      fc

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 22:11:56
      Beitrag Nr. 5.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.735.726 von Kampfkater1969 am 30.06.16 20:42:10endlich weiß ich wofür die Buchstaben KTG stehen
      1) Kein Tieferes Gewissen
      2) Kriminelle Täter Gemeinschaft
      3) Kein Taler Gewähr

      stimmen wir ab?
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 22:00:41
      Beitrag Nr. 5.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.736.356 von Andrew6466 am 30.06.16 21:54:13der robert sasse schreibt nun im 5 minuten Takt:
      schlagwort:

      - Insolvenz
      - wo rauch ist, ist auch feuer
      - bauer sucht geld
      - dumm
      - hochspekulativ
      - extrem nervenstark


      KTG Agrar Einfach nur dumm oder extrem nervenstark?
      Gastautor: Robert Sasse


      Lieber Leser,

      in unserer Analyse vor 2 Tagen lautete unser Fazit zur Lage bei KTG Agrar:

      „Die Argumentation (bezüglich der kurzfristig abgesagten Jahreshauptversammlung) ist natürlich ebenso hanebüchen wie die Begründung der noch immer nicht erfolgten Zinszahlung (für die KTG Agrar-Anleihe, die seit dem 6. Juni aussteht). …

      KTG Agrar_160630

      „Wo Rauch ist, ist auch Feuer!“ besagt eine alte Binsenweisheit. Bei KTG Agrar brennt es wohl schon lichterloh, anders lassen sich die billigen Ausreden der Unternehmensführung nicht deuten. Vorstand und Aufsichtsrat suchen scheinbar verzweifelt nach der Lösung einer immer offensichtlicher werdenden finanziellen Schieflage.“

      Das Handelsblatt Online spricht heute in ihrem Artikel „Bauer sucht Geld“ offen von einer „drohenden Insolvenz“. Nichts anderes dokumentiert auch der Kursverlauf der letzten beiden Handelstage:

      Am Mittwoch verlor das Papier auf einen Schlag mehr als ein Drittel seines Wertes. Zur Stunde liegt die Notierung mit 1,70 Euro weitere -15% im Verlust. Das (bisherige) Tagestief wurde indes mit 1,56 Euro festgestellt.

      Was einem jedoch wirklich Angst einflößt: Trotz der sich seit Ende Mai abzeichnenden finanziellen Probleme und der sich seit Wochenbeginn verdichtenden Anzeichen für eine mögliche Pleite gibt es noch immer Anleger, die glauben, hier seien schnelle und hohe Kursgewinne möglich. Denn eines ist klar:

      Zu den im Durchschnitt der letzten 25 Handelstage (seit Beginn des Kursverfalls) börsentäglich gehandelten knapp 70.000 Anteile gehören nicht allein Verkäufer. Ohne gleichzeitige Käufer würde kein Umsatz zustande kommen. Und wie die vertikalen blauen Balken belegen, gab es lediglich 7 Handelstage, an denen die KTG Agrar-Aktie über dem Vortageskurs schließen konnte – mit zumeist kläglichem Erfolg.

      Für ein solches Investment muss man entweder dumm oder ein hochspekulativer und extrem nervenstarker Intraday-Trader sein.
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 21:54:13
      Beitrag Nr. 5.055 ()
      Ganz harte Story hier und so, ich lach mich schlapp wenn dann die Meldung kommt: Alles gut, Zinsen bezahlt, u.s.w.. Ich glaub zwar nicht dran, aber wer weiß, alles ist möglich.

      Pfff,

      Andrew :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 21:14:50
      Beitrag Nr. 5.054 ()
      Landwirtschaft ist einfach zu kapitalintensiv, als dass es mit teueren Krediten und hohen Fremdkapitalquoten funktionieren würde.

      Meinen damaligen Anstoss zum Nachdenken und dem folgenden Ausstieg bekam ich hier bei w-o.

      Nichts ist an der Börse tödlicher, als an "Glauben" festzuhalten.......wer nicht schnell sich um 180 Grad drehen kann bei seinen Anlageentscheidungen, der wird bei der wohl kommenden Megakrise kläglich scheitern.

      KTG da da nur ein Spiegelbild seiner eigenen Leistungsfähigkeit, Informationen auszuwerten und umzusetzen, bevor es als fette Schlagzeile in den 08/15 Medien erscheint.

      Keiner der hier nun massiv verlorenen Anleger sollte der Verlockung wiederstehen, sich seinen eigenen Verlust schönzureden und zu rechtfertigen.

      Man hat einfach Mist gebaut und wollte nicht aussteigen, als der Verlust in den Büchern nur bei 10-20% lag.
      Avatar
      schrieb am 30.06.16 21:01:07
      Beitrag Nr. 5.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.734.910 von querdenker06 am 30.06.16 18:58:12"Milchmädchenrechnung. Allein aus Umsatz, Schulden und FK-Zinssatz irgendetwas über die Zukunftfähigkeit eines Unternehmens zu sagen, funktioniert nicht. "

      Natürlich funktioniert das alleine nicht automatisch.

      Nur alleine schon wenn diese drei Zahlen zueinander ein bestimmtes Verhältnis überschreiten, sollte man mißtrauisch werden.

      Wenn sie extrem über diesem Verhältniss liegen, dann geschieht entweder ein Wunder oder der Laden geht hoch wie ne Bombe (Im sinne von Richtung Totalverkust für Anleger)

      Wo dieses Verhältniss liegt, muß muß jeder natürlich individuell Entscheiden.

      Und ich hatte ja auch gesagt, daß das nur für klassische Produktionsbetriebe gilt. Also erst durch Wareneinkauf (nicht Maschinen), in Kombination mit Arbeit erhält man ein verkaufsfähiges Produkt.

      Somit gilt es z.B. nicht für Prokon, weil für Ökostrom aus Windkraft braucht man direkt weder Wareneinkauf, noch personalintensive Produktion.

      "Milchmädchenrechnung. Allein aus Umsatz, Schulden und FK-Zinssatz irgendetwas über die Zukunftfähigkeit eines Unternehmens zu sagen, funktioniert nicht."

      Na da hat der Hofreiter zumindest zum Teil den gleichen Trick kopiert den Amway benutzt um Frauen seine Produkte aufzuschwatzen. Die sind ja angeblich besonders Preiswert, weil Amway die Teuren Handelsspannen einspart. Das an deren Stelle ein exorbitant teures Vertriebssystem kommt sagen die natürlich nicht.

      Hofreiter hat diesen Trick kopiert nur in abgewandelter Form.

      Vom Acker auf den Teller, daß hebelt angeblich automatisch die Margen! Genau dass tut es aber nicht automatisch.

      Für jeden einzelnen Produktionsschritt mußte KTG einzeln Geld investieren welches sehr hoch verzinst war. Und für jeden dieser einzelnen Produktionsschritte mußte für das investierte geld erst mal der Kapitaldienst erwirtschaftet werden.

      Wirklich mehr Rendite kommt am Ende nur raus, wenn es Hofreiter gelungen ist Synergien zwischen den Einzelnen Gliedern seiner Produktionskette zu die andere nicht haben.

      Das kann funktionieren oder in die Hose gehen. Wer ist besser der Spezielast, oder der Generalist? Das steht eben nicht eindeutig fest, weil es für beide Fälle gute und schlechte beispiele gibt.

      Hofreiter hat im Zweifel eine Salami aus vielen Teilen zusammengesetzt und euch erfolgreich erklärt, daß das ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Warum? Na weil das nun mal so ist im Lebensmittelhandel.

      Und wenn (mal spekulativ) er einfach nur, aus ihrgendwelchen Insolvenzmassen schnell und billig ihrgendwelchen Schrott zusammengekauft hat, nur damit er euch schon da ganze Salami in Form der geschlossenen Lieferkette vom Akcher auf den teller zeigen konnte?

      Dann ist das Ganze viel weniger Wert, als die Summe seiner Teile!!

      Und genau so wird es wohle sein, weil erstens scheint nirgends rechtzeitig in Investor in Sicht gewesen zu sein, der Lust auf diese Eier legende Wollmilchsau hatte, und zweitens scheint es für die Anleger ja Richtung Totalverlust zu gehen, d.h. die Substanz die euch Hofreiter vergegaukelt hat, ist nicht mal im Ansatz vorhanden!

      Ein dicker Fisch aus China hat ja mal an KTG gerochen, weil KTG ist groß und halt die komplette Lieferkette, so was ist für Chinesen in Deutschland von natur aus interessant. Weil die Chinesen auch das nötige Kleingeld im Überfluss haben und sehr langfristig strategisch investieren hätten die zur Not euch teuer gekauft.

      Nur Dumm sind die Chinesen nicht. Viel Geld für ein Schrottgebilde machen die auch nicht locker.

      Und sag mir doch mal was KTG zu bieten hat oder hatte, was man anders nicht auch und zwar besser und billiger bekommt, zur Not halt in mehreren Teilen.

      P.s.

      Die (wenigen) Teile der Salami, die bei KTG wirklich gut sind, bekommst du doch in wenigen Monaten im Sonderangebot. Warum vorher teuer alles kaufen, wenn noch dazu schon viel verschimmelt ist.
      • 1
      • 258
      • 764
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,47
      -0,51
      0,00
      -0,98
      -3,00
      -1,56
      -2,88
      +0,05
      +2,80
      0,00
      KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr??