checkAd

    Union Capital -- Wird die Schnecke zum Windhund Kurspotential 10000%?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 05.01.02 12:56:33 von
    neuester Beitrag 18.05.13 12:13:25 von
    Beiträge: 2.947
    ID: 529.650
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 278.431
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 6

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 06:44:46
      Beitrag Nr. 501 ()
      eek: :eek: :eek:
      3.2.2004 Kursziel 1.4.2004 ??????????????

      Rambus 23,90 28
      Geron 8,40 10
      Applera 12,60 15
      UCA 4,63 6
      Kleindienst 5,20 6

      Union Capital 0,26 0,50 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Tellabs 7,60 9
      SK Telecom 17,40 21
      Intershop 4,61 6
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 07:57:24
      Beitrag Nr. 502 ()
      Guten Morgen,nicht schlecht der Kurs hält sich sehr gut,
      leider wenig Umsätze,Könnte mit vorstellen,das wir in ein paar Monaten Kurse um die 0,05 E sehen:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 13:32:14
      Beitrag Nr. 503 ()
      an 132427

      dann wolln wir das mal hoffen.


      Was hältst du denn von Investika?
      Ich denke, hier könnte jetzt was drinliegen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 17:02:23
      Beitrag Nr. 504 ()
      an superman6, sorry ich habe keine Ahnung von Investika
      Kenne das Unternehmen überhaupt nicht,habe vor ein paar Wochen das erste mal den Namen Investika gelesen
      :confused: :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 17:05:28
      Beitrag Nr. 505 ()
      Achtet auf Union Capital-Kurs :)

      Sensationeller Anstieg. Frage: Warum?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 17:58:59
      Beitrag Nr. 506 ()
      Ich habe Union Capital Ende Dez.
      in dem Depot mit den 35 % Gewinn für 2004
      im Goldboard vorgestellt.

      Durch die Börsenbriefempfehlung geht es jetzt
      rund mit dem Wert.
      Gut das viele von euch mit dabei sind.

      Die Nachzügler sollten vielleicht aber auf
      die jetzt stark zurückgebliebene Investika
      setzen.

      An 132427

      Schau dir die extrem gestiegenen Umsätze heute
      in Australien an.
      Wird bestimmt interessant der Wert.
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 09:07:44
      Beitrag Nr. 507 ()
      Goa stark nachgefragt.:eek: sehr ungewöhnlich:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.02.04 04:47:55
      Beitrag Nr. 508 ()
      Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      UCL 0.039 0.04 0.039 +0.002 +5.4% 0.037 0.039 0.037 489,000 $18,659

      # Time Price Volume Value
      9 2:15:33 pm 0.039 90,000 $3,510
      8 1:17:28 pm 0.039 20,000 $780
      7 1:17:28 pm 0.039 100,000 $3,900
      6 12:38:37 pm 0.038 80,000 $3,040
      5 12:15:43 pm 0.038 66,000 $2,508
      4 11:05:47 am 0.037 87,150 $3,225
      3 10:09:07 am 0.037 12,850 $475
      2 10:09:07 am 0.037 5,150 $191
      1 10:09:07 am 0.037 27,850 $1,030

      Hmmmm!!
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 20:02:24
      Beitrag Nr. 509 ()
      Kaum Umsatz in D heute.

      Trendwende und neue Stufe ist möglich. :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 20:06:11
      Beitrag Nr. 510 ()
      Ein Ausbruch bei Cambrian udn Investika
      hat eigenartiger Weise auch immer UCL
      mit nach oben gebracht.
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 22:06:39
      Beitrag Nr. 511 ()
      Ich denke, das es nicht mehr viel weiter gen Süden geht.
      Vielleicht morgen noch einmal ein paar Prozente, und der Boden müsste gefunden sein.
      Auf diese Gustloff-Empfehlung gebe ich nichts.
      Glaube kaum, dass ihn überhaupt jemand kennt und liest, zumindest ich habe noch nie was davon gehört.
      Aber es zeigt, das das Interesse an UCL langsam zunimmt.

      Manchmal hege ich Bedenken, das dieses Zinkprojekt im Iran eine Nummer zu gross ist für Ucl.
      Da wird dieser Herr Moser, einer der grössten Abzocker auf unserem Planeten und zufällig im Vorstand von UCL, ja vollends grössenwahnsinnig werden.
      Auch das ist ein grosses Handikap seitens UCL.
      Dieser Herr M.... ist berühmt-berüchtigt für seine brutalen und rücksichtslosen Machenschaften gegenüber den Shareholders.
      Und dieser Umstand wird viele Investoren von UCL abhalten, was dem Kurs auch nicht gerade auf die Beine hilft.
      Naja, mal sehen wie es weitergeht.
      Im grossen und ganzen bin ich positiv gestimmt,
      allerdings immer mit einer Hand an der Reissleine für den
      Rettungsfallschirm !!

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 06:05:53
      Beitrag Nr. 512 ()
      Die Entwicklung des Zink - Projekts sehe ich sehr zuversichtlich. UCL trägt gerade mal ein Drittel dazu bei.
      Zum Glück, sonst wären die Zukunftsaussichten im Iran sehr
      waage. Ein spekulatives Investment halte ich daher sehr angebracht, da bei Machbarkeit der jetzige Kurs . . . na ist wißt schon was ich meine ! ;) :)
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 10:21:59
      Beitrag Nr. 513 ()
      Union Capital brauch noch etwas Zeit.

      Im Iran geht das nicht ganz so schnell.

      Aber wer mit mir bei 1,5 Cent eingestiegen ist,
      kann die Sache ja mit Ruhe entgegen sehen.

      Ich denke, ein ganz langsamer Anstieg ist
      mir lieber, als wenn jetzt spekulativ der
      WErt so extrem nach oben getrieben wird.

      Die Extrem-Spekulanten sollten sich jetzt
      um Bougainville und Investika kümmern.

      Handelsplätze
      Börse Datum/Zeit Akt. Kurs Diff.%
      München 13.02./20:02 0,18 +17,65%
      Berlin-Bremen 13.02./18:56 0,19 +33,80%



      #93 von superman6 13.02.04 21:53:48 Beitrag Nr.: 12.149.691 12149691
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben BOUGAINVILLE K

      Das hört sich auch ganz gut an:

      #64 von Longwilli 11.02.04 23:07:15 Beitrag Nr.: 12.126.221 12126221
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Aus zwei Artikeln zur Ministerreise nach Bougainville und dessen Panguna-Region, beide Artikel erschienen am 10.02.2004 im PNG-Courier:

      ... Minister Sir Peter Barter was also honoured to witness a village remove its No Go Zone mark because people claimed they were fed up of being isolated from the outside world. Sir Peter landed his helicopter at Daru village, near Panguna, accompanied by Bougainville People, Congress vice-president James Tanis. ...

      ... Message with which I (“Minister Sir Peter Barter” anm. d. Red.) have returned from my latest visit to Bougainville is clear: it is time to move on. ...
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 06:07:48
      Beitrag Nr. 514 ()
      Heute wieder deutlich nach oben mit steigenden Umsätzen.
      Ein sehr gutes Zeichen meines erachtens.:cool:

      Aktuell: UCL 0.043 0.003 0.042 0.043 0.042 0.045 0.041 3,229,106

      Das sieht mir nach mehr aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 13:47:09
      Beitrag Nr. 515 ()
      Während der kleinen Verschnaufpause bei Gold

      mal auf Union Capital achten.

      Kurs 0,043 A.Dollar besagt rd. 0,027 €-Cents
      hier.
      In der Spitze lagen wir heute in Australien
      bei 0,045 A.Dollar.
      Das ergibt 0,028 Cents hier bei uns.
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 14:36:06
      Beitrag Nr. 516 ()
      Soeben aus n-tv:

      Japaner steigen im Iran bei der Erdölexploration ein. Amerikaner sind verschnupft und ziehen die "Achse des Bösen" - Karte aus der Tasche.

      Der Kurs von UCL steigt heute wieder und ich denke wir bewegen uns auf 0,040 € zu.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 15:05:23
      Beitrag Nr. 517 ()
      #509 Araberfan

      Der zitierte Börsenbrief ist ein Satiremagazin!!!!

      Schaut doch bitte genauer hin und übernehmt nicht alles unkontrolliert.
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 12:36:14
      Beitrag Nr. 518 ()
      https://alerts.netwealth.com.au/news-item?S=UCL&E=ASX&N=1588…

      wenn des stimmt, dann sollte man auf goa einen Blick werfen.
      Was meint ihr.
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 20:48:29
      Beitrag Nr. 519 ()
      Hier der vollständige Text der Meldung:

      Thursday, March 04, 2004
      High Grade Gold Resource Gameta Deposit PNG

      Union Capital Limited announces that Gold Aura Limited (GOA) has announced that independent consultants have outlined a high grade gold resource of 250,000 ounces within the global Gameta gold resource of 303,000 ounces.

      The high grade resource, with a cut off grade of 2 g/t Au, is

      2.3 million tonnes at 3.5 g/t Au ( 250,000 ounces).

      The high grade resource trends NW-SE and dips from near surface at an angle close to 45 degrees.
      The resource varies in thickness, averaging 16 metres. However, 33% of the reverse circulation drillholes that intersected the high grade resource terminated still in mineralisation, implying it is largely open at depth.

      A plot of the metal content (grade x thickness) within the high-grade resource, shows that are four separate areas of high metal content, within which most of the ounces comprising the resource actually occur. As the high grade resource is open along strike in both direction and as parts of the resource have been inadequately tested, additional high metal content areas may well occur.

      The high metal content areas are thought to reflect local swelling of the gold mineralisation within locally controlled structural dilitation zones within a broad detachment fault zone. The later is thought to have introduced the gold mineralisation to the Gameta area.

      Areas below and between the high metal content areas require further drill testing to determine the full extent and commercial potential of the high-grade resource.

      Past drilling within the metal content anomalies include intersections of 49 metres at 4.1 g/t Au, 40 metres at 3.3 g/t Au, 27 metres at 5.9 g/t Au and 10 metres at 10.5 g/t Au.

      The mineral resources information in this Report is based on, and accurately reflects, information compiled by Mr Rob Murdoch who is a Corporate Member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Mr Murdoch is an Executive Director of Gold Aura Limited. Mr Murdoch has the relevant experience in relation to the mineralisation being reported upon to qualify as a Competent Person as defined in the Australasian Code for Reporting of Identified Mineral

      Interpretieren kann ich das leider nicht.
      Grüsse Goldrose
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 05:33:33
      Beitrag Nr. 520 ()
      Guten Morgen !

      ;)

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 05:40:35
      Beitrag Nr. 521 ()
      :yawn:

      Jetzt gehts los !!!!!!!!!!

      Aktuell 0,048

      Hoch 0,05

      Umsatz über 6 Millionen !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 18:46:29
      Beitrag Nr. 522 ()
      Keiner merkt es, auch in D 0,028€ heute erreicht. Wie hoch geht es diesesmal?
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 21:01:42
      Beitrag Nr. 523 ()
      So, jetzt stehn wir in etwa da wo wir vor zwei Jahren den Split hatten. Also umgerechnet etwa bei 0,005 Euro.
      Super!!!!!!!!!!!!!!
      Dann fehlen mir ja jetzt nur noch so ca. 1000% um ansatzweise wieder da zu sein von wo ich komme.
      Na dann mal auf.
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 21:27:14
      Beitrag Nr. 524 ()
      Wir stehen bei 0,028 Euro also schon 500 % nun brauchst nur noch verdoppeln dann hast deine 1000 % und den Verdoppler macht UCL mit einem dreifachen Rittberger:)
      Bei 0,05 könnte es zu Umtauschrechten kommen=hab ich abernicht mehr so in erinnerung, am dann wird es interessant:D
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 09:04:14
      Beitrag Nr. 525 ()
      Dr.Spezi
      ich glaube die Umtauschrechte liegen bei 0,2.
      Als Infoagent im Sommer 03 noch an Board war schrieb er das wohl.
      Oder weiß es einer genau?

      Propus
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 10:49:46
      Beitrag Nr. 526 ()
      ACHTUNG: UNITED CAPITAL IN AUSTRALIEN AUF 04-HÖCHSTAND :look: :look: :look: :look: :look: :look: :look: :look: :O :O :O :O :O :O :O :O :O

      Der Schlusskurs in Australien von heute entspricht deutlich mehr als 2,9 €cent (0,048 AUS-$). Ich glaube, dass der Kurs aufgrund der Gold-Explorationsergebnisse und des angekündigten Verkaufs der philip. Telefonbeteiligung in den nächsten Wochen weiter steigen dürfte.

      MfG

      Mamahuhu (ist ein chinesisches Wort, das auf deutsch etwa "schlechte Qualität" bedeutet)
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 14:38:34
      Beitrag Nr. 527 ()
      Wenn der Gesamtmarkt besser wäre, dürften wir gen 0,04 € wandern.

      Das dürfte in Kürze so sein.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 14:48:46
      Beitrag Nr. 528 ()
      DEIN KURZFR. KURSZIEL YOGYBAER iIN GOTTES OHR :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O

      Wieviel UCL-Shares habt Ihr?

      Ich habe 200.000 zum Durchschnittskurs von ca. 2,3 €cent.
      Meine Frau hat 100.000 für 1,2 €cent!!! und meine Tochter 80.000 (2,3 €cent).
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 14:51:05
      Beitrag Nr. 529 ()
      also ich hab 70000 zu 1,4 cent und gebe kein stück her !!!!!!!! :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 14:53:53
      Beitrag Nr. 530 ()
      ZUM JETZIGEN KURS EIN GEWINN VON 3760 € bei einem Einsatz von rund 7.640 € (ohne Gebühren) :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

      Entschuldige Yogibaer, dass ich Deinen Namen im oberen Thread falsch geschrieben habe!
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 14:56:35
      Beitrag Nr. 531 ()
      Mit50-IN-RENTE: Danke! Wie alt bist Du? Wie iel Jahre hast Du noch zu malochen? :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 15:06:34
      Beitrag Nr. 532 ()
      MIT50INRENTE: : GLÜCKWUNSCH! :look: :look: :look:
      Dann hast Du bei einem Einsatz von ca. 1.000 € schon einen Buchgewinn von 1.120 €. Alle Achtung!
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 16:39:23
      Beitrag Nr. 533 ()
      #528 Kein Problem. Das sehe ich nicht so eng.

      Der Anstieg wird sich auf Jahre hinaus nach oben bewegen. Die Ausbeutung des Zink braucht Zeit.

      Gleichzeitig sollte ein Recyclen von Altzink mit einer Mischung von gefördertem - neuem Zink hergestellt werden. Das wäre unter Umweltgesichtspunkten eine Verbesserung der Dauer an dem das Metall in den Handel gebracht wird an dieser Förderstelle.
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 16:48:07
      Beitrag Nr. 534 ()
      Eine Aktie zu kaufen und dann liegen zu lassen kann dazu führen das die Aktie zum Zeitpunkt des Verkaufs wieder auf den Kaufwert gesunken ist.

      Eine Aktie steigt nicht linear, ständig auf- oder abwärts; meistens in Stufen, wobei es auch Rückschläge gibt.

      Kaufen am unteren Punkt der Stufee und am oberen Ende verkaufen. Gewinnmitnahme nennen die Profis das. Danach wieder Kauf zum leicht gefallenen Kurs und die nächste Stufe ist fällig. Daher halte ich das ständige Halten von Aktien leichtsinnig.
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 17:14:35
      Beitrag Nr. 535 ()
      mamahuhu : bin 39, muß noch ein paar jahre, gehe aber natürlich auch früher, wenns möglich ist. hätte ich doch nur mehr von den papieren !! habe aber noch für den gleichen betrag elephant 7 gekauft, die sind seit gestern auch bei 100 % und laufen weiter !! :D :D
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 17:47:55
      Beitrag Nr. 536 ()
      ich werde wohl ein paar Jahre nach euch in Rente gehen:cry: da ich nur 10000 zu 0,016€ habe:cry:
      cci
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 20:10:59
      Beitrag Nr. 537 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 04:09:34
      Beitrag Nr. 538 ()
      Last Price +/- % Open High Volume
      $0.0530 $0.0050 10.4% 0.0470 0.0530 2,900,162
      Bid Ask # Bid # Ask Low Value
      0.0510 0.0530 2 2 0.0470 145,650


      + 10,4 :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 05:53:41
      Beitrag Nr. 539 ()
      :)

      0,051

      :)

      tendenz steigend !
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 15:14:29
      Beitrag Nr. 540 ()
      Nicht schlecht heute!! Super sogar 34 - 32 * 10-³ €.

      Kleine mathematische Spielerei- :p

      Vor allem die 0,032 € hält schon ein paar Stunden. Gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 19:08:23
      Beitrag Nr. 541 ()
      Ich denke morgen gibt es erst einmal Gewinnmitnahmen!

      Wahrscheinlich sogar nochmal auf 0,028 € runter!

      Dann Kaufkurse!!

      KK:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 19:52:51
      Beitrag Nr. 542 ()
      Bei den bevorstehenden Ergebnissen glaube ich nicht dass
      es zu Gewinnmitnahmen kommt. Nur ein Narr verkauft !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:08:17
      Beitrag Nr. 543 ()
      Heut Vormittag bei 0,037 € abgeprallt.

      Stufen - Oberkante erreicht?
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 19:31:27
      Beitrag Nr. 544 ()
      kaum mal ein paar Tage weg, schon ist hier was los:lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 04:53:11
      Beitrag Nr. 545 ()
      Union Capital Limited (UCL) advises that the recent substantial rises in zinc, lead and silver prices have considerably lifted the level of interest internationally in the Mehdiabad Zinc Project and has provided more certainty in the project planning process.



      The company proposes to develop the project in four separate stages and UCL is now gearing up its activities to plan the development of the First Stage. The First Stage comprises of a trial mine and pilot plant to be established in the second half of 2004 and the development of a demonstration plant expected to produce 30,000 tonnes per annum of zinc metal. A positive cash flow from this project is expected from 2006.



      The other stages of development are expected to be commissioned between 2008 – 2016 to achieve an ultimate capacity of 500,000 tonnes of zinc metal and 120,000 tonnes of lead concentrates per annum, making Mehdiabad one of the world’s largest zinc producers.



      Current activity is focusing on the metallurgical test work and the plant flow sheet will be finalised by the middle of this year. The most critical aspect of the flow sheet is the purification circuit, where all the impurities leached into solution with the zinc have to be removed prior to electrowinning.



      The metallurgical test work results to date have been very encouraging, with sighter tests and associated computer simulation suggesting that a purification circuit can be successfully designed for this project based primarily on conventional technologies. A high level team with considerable international zinc experience is working on the flow sheet. Continuous cycle metallurgical tests are expected to start within the next month.


      Meanwhile, in-fill mine drilling for mining reserve under the supervision of UCL local partners, Itok GmbH, is in progress, with a total of 760 metres of a required 3000 metres for the First Stage development already completed to date. Whilst drilling has been slow, it is planned to accelerate that activity in order that the mine design for First Stage to be completed on time by the middle of this year. A trial mining pit producing bulk samples and testing mining conditions is planned for the second half of this year. The project based on current known resources is expected to have a life of 26 years and the expected pit dimensions will be 2 kilometres in length, 1.3 kilometres in width and up to 450 metres in depth.



      Once the open cut mine design and flow sheet are finalised, then under Iranian law the Exploitation Licence can be granted to the local joint venture company Mehdiabad Zinc Company (MZC) in order for development to then commence.



      UCL is currently working on a range of funding options for the First Stage. Initial expectations are that funding will be available as and when required by the technical program. Upon completion of the flow sheet development, the Company will update its financial forecasts, which we expect to release by the middle of this year.
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 09:09:07
      Beitrag Nr. 546 ()
      Hab ich das richtig verstanden ????

      Es wird noch 2004 mit dem Bau der ersten Hälfte der
      Anlage (Versuchsanlage) begonnen.
      Damit sollen sicher die weiteren Ausbaustufen des Projektes finanziert werden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 13:30:03
      Beitrag Nr. 547 ()
      Ich sage dazu ein entschiedenes: Ja und Nein.

      Der Probebetrieb ist dazu nötig Abbautechnik, Abbaustrategie und (Vor-)Aufbereitung am Objekt zu testen und zu spezifizieren.
      Die bisherigen Daten enstammen ja nur der Erkundung, die zwar bereits eine Lagerstätten- und Vorratsberechnung beinhaltet, aber nur Vorschläge für eine technische Realisierung enthält.
      Das ganze muss erst im Probebetrieb verifiziert werden. Danach lässt sich auch ein genauerer Ausblick auf die reale Ausbeute der Lagerstätte geben.

      Allerdings sehen die bisherigen Zahlen recht immer noch und weiterhin vielversprechend aus.:cool:
      Ich war damals (2000) beim Investorentreffen in Frankfurt(M) dabei, als sich Soutpoint (damals Third Rail) und Union Capital vorgestellt hatten. Union Capital habe ich noch und zwischenzeitlich auch aufgestockt (als es noch schön billig war).:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 17:57:24
      Beitrag Nr. 548 ()
      :yawn:

      Heut war " Schnäpchentag " !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 07:17:55
      Beitrag Nr. 549 ()
      Guten Morgen Mfierke!

      Heute ist Dein großer Tag,denke heute kannst Du nachkaufen
      auf jeden Fall erste Pos. aufbauen,bei 0,029 oder 0,03
      Freut mich wirklich für Dich daß Du nochmal billig nachkaufen kannst,die meisten Anleger hier sind wahrscheinlich langfrist Anleger,denke ich:confused:
      wir können schon mal verschmerzen,daß der Kurs eine Woche in die Knie geht,wenn Du dadurch deinen doch hohen Verlust deutlich senken kannst :D
      wir müssen schließlich 12 Monate halten,und bei den riesigen Gewinnen am Schluß möchte ich nicht einen Cent dem Staat geben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 10:40:47
      Beitrag Nr. 550 ()
      einen schönen guten fast Mittag zurück, es wurde richtig erraten, ich warte noch bis heute Mittag, dann werde ich die ersten pos. aufbauen.

      Gruß mfierke

      die sich über das Mitgefühl sehr freut:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 12:31:26
      Beitrag Nr. 551 ()
      Tiefstkurs in AUST. 0,42 dann Erholung auf 0,48. Was war denn da wieder los:D
      Morgen gehts weiddar:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 19:45:24
      Beitrag Nr. 552 ()
      Hmmm

      Wenn ich mir so den Chart und die Indikatoren ansehe, wäre es Zeit für eine Konsolidierung!
      Der Wert ist überhitzt, wie man so schön sagt.
      Ausserdem kommen von Goldaura keine durchschlagenden News!
      Und das das Mehdiabad Zinkprojekt frühestens anfangs 2006 sich positiv in der Bilanz niederschlagen wird, ist zur Zeit für manchen ein Grund noch eine Weile zu warten mit dem Einstieg und anderweitig ein paar Prozente zu ergattern.

      We will see

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 09:12:40
      Beitrag Nr. 553 ()
      Arabafan weißt meinst du denn mit Konsolidierung:confused:
      dies ist doch längstkeine Speku-Aktie mehr, sondern ein wachsendes Unternehmen!
      Heute wieder + 9 % und so gehts halt weiter.

      goa hat heute 100000 shares umgesetzt , auch ungewöhnlich.
      UCL weiter mit starken Käufen;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 09:18:48
      Beitrag Nr. 554 ()
      mußt nur halt aufpassen wenn du kaufst, da hat doch einer 200 Stück für 20 Euro gekauft. :(
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 22:54:10
      Beitrag Nr. 555 ()
      nach der kleinen Ausschreitung im Irak waren einige verunsichert!
      Denkt dran , der Iran ist westlich orientiert, auch wenn er manchmal das verneint. Religion ist Sache des Landes, da haben wir uns nicht reinzumischen. Aber das Volk ist großartig. Und ich glaube wir werden schon bald mit der Unterstützung des Landes Iran den wahren Wert von UCl sehen. Ca. 2006;) Geduld:D
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 11:43:13
      Beitrag Nr. 556 ()
      Heute in Berlin 2x 1000 Stück zu 0,020 € gehandelt.

      Die Ostereiersuche ist doch eigentlich vorbei???

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.04 05:07:05
      Beitrag Nr. 557 ()
      Avatar
      schrieb am 16.04.04 08:26:16
      Beitrag Nr. 558 ()
      Trotz der Veröffentlichung des Berichtes für das 3 Quartal fast kein Handel
      :confused:
      Der Chart schaut auch etwas angeschlagen aus:look:
      Avatar
      schrieb am 16.04.04 18:13:25
      Beitrag Nr. 559 ()
      Schaut euch den Chart einmal richtig an, wenn möglichst mit Indikatoren.
      Wenn mich nicht alles täuscht und meine Chartkenntnisse mich nicht vollkommen im Stich lassen, gehts nächste Woche gen Norden.
      Ausserdem waren die Australier noch nie die schnellsten, wenn es um die Auswertung und Deutung von Nachrichten und Berichten geht.
      Siehe Beispiel Psivida:
      Vor Wochen schon kam eine Bombennachricht und......
      nichts rührte sich!!
      Erst in den letzten Tagen kam Bewegung in den Kurs.
      Denke, so ähnlich wirds auch bei UCL sein.
      Immer ruhig Blut, für mich sind die nächsten 2-3 Jahre entscheidend!

      :)

      Gruss und have a nice weekend

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 18.04.04 18:59:46
      Beitrag Nr. 560 ()
      Rob Murdoch ist vom 26.04.04 bis 01.05.04 auf
      Europapräsentation.
      Sein Ziel (Zweck): Europäischen Investoren das
      Mehdiabad-Projekt vorzustellen und mit Investoren
      günstige Möglichkeiten der Geldanlage zu besprechen.

      Ist bekannt in welchen Ländern bzw.Städten er weilt?
      Würde mich schon interessieren.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 08:06:55
      Beitrag Nr. 561 ()
      Thursday, April 29, 2004
      Additional Exploration Targets Delineated at Croydon, North Queensland
      Back to Articles

      Union Capital Limited announces that Gold Aura Limited has announced that as a result of a recent review of all existing geological, structural, geochemical and geophysical data by an independent geological consultant, a further 13 exploration targets have been identified in the Croydon Project area located in North Queensland. This expands the number of high priority targets in the Croydon Project area to 19. Gold Aura considers that the Croydon Goldfield remains under-explored and field work to evaluate these new and existing targets will commence shortly.

      Gold Aura considers that if favourable structural development can be identified in any of these targets, the chances of discovering a significant gold deposit is considered to be excellent based on previous exploration work that has shown that gold mineralisation extends to considerable depth.

      Estimated total past production from the Croydon Goldfield is just under one million ounces of gold and one million ounces of silver, ranking it amongst the most significant goldfields in Australia. The gold has been won from more than 300 separate structurally controlled small quartz reef occurrences, grouped in districts and spread over 250 sq km. Encouragement has been generated from the fact that while one or more significant sized gold deposits might be expected in this situation, none have been located to date.

      The mineral resources information in this Report is based on, and accurately reflects, information compiled by Mr Rob Murdoch who is a Corporate Member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Mr Murdoch is an Executive Director of Gold Aura Limited. Mr Murdoch has the relevant experience in relation to the mineralisation being reported upon to qualify as a Competent Person as defined in the Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves.
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 10:31:10
      Beitrag Nr. 562 ()
      Warum wurde den der Kurs so in den Boden gehämmert?
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 10:59:29
      Beitrag Nr. 563 ()
      Alles so still hier?
      Hat es euch die Sprache verschlagen? Bin ich der einzigste hier, der noch den Zock mitmacht?
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 12:09:36
      Beitrag Nr. 564 ()
      Der Kurs sackt ab auf 0,02 €. Was gibt es für News zum Niedergang?
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 13:13:39
      Beitrag Nr. 565 ()
      Mache auch noch mit . Wieso der Kurs fällt, keine Ahnung, aber wen stört es wenn die ab Juli die Minen ausbeuten:D
      Vielleicht werden die sogenannten zittrigen Hände nur rausgeblufft:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 14:56:17
      Beitrag Nr. 566 ()
      Gibt keinen Grund zu verkaufen.
      Hier machen sich ein paar Überängstliche verrückt.
      Wurden ja auch nur wenige Stück gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 18:21:01
      Beitrag Nr. 567 ()
      Monday, May 10, 2004
      Georgetown Mining Tenements & Plant Sale Agreement
      Back to Articles

      Union Capital Limited announces that Gold Aura Limited has entered into an agreement with Georgetown Mining Limited to acquire Gold Aura’s mining tenements EPM 8271, ML 3409, ML 3540 and ML 3591 and Gold Aura’s gold processing plant located near Georgetown. The purchase consideration consists of $100,000 cash, 1,750,000 shares in Georgetown Mining Limited to be issued at 20 cents and the take over of Gold Aura Limited’s bonds held with the Queensland Government. Georgetown Mining Limited has also undertaken to make royalty payments of $ 2 per tonne processed, up to a maximum $150,000 for use and purchase of the plant.

      The agreement is conditional on the listing of Georgetown Mining Limited and it is understood that they intend to float within the next few months.

      The agreement values the Georgetown tenements and plant at $ 600,000 and in addition will release around $ 120,000 in bonds for use by the company elsewhere.

      The Georgetown tenements and plant did not form part of GOA future plans, which are focusing on larger projects at Croydon, Fergusson Island and in the Central Asia Shale Belt.
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 13:45:28
      Beitrag Nr. 568 ()
      Datum Schluss Hoch Tief Eröffnung Volumen
      08.03.2004 0,026 0,028 0,026 0,026 706627
      09.03.2004 0,027 0,03 0,027 0,03 340720
      10.03.2004 0,03 0,03 0,029 0,029 244680
      11.03.2004 0,033 0,034 0,032 0,034 345478
      12.03.2004 0,035 0,039 0,033 0,033 705312
      15.03.2004 0,038 0,038 0,036 0,037 766597
      16.03.2004 0,037 0,038 0,036 0,038 262107
      17.03.2004 0,032 0,034 0,032 0,033 203335
      18.03.2004 0,031 0,031 0,03 0,03 368449
      19.03.2004 0,032 0,033 0,032 0,033 141520
      22.03.2004 0,032 0,034 0,031 0,034 214710
      23.03.2004 0,032 0,034 0,032 0,034 79300
      24.03.2004 0,03 0,032 0,03 0,032 138297
      25.03.2004 0,028 0,031 0,028 0,031 67654
      26.03.2004 0,03 0,033 0,03 0,03 75300
      29.03.2004 0,03 0,031 0,03 0,031 350
      30.03.2004 0,029 0,033 0,029 0,031 149814
      31.03.2004 0,029 0,031 0,029 0,031 168905
      01.04.2004 0,028 0,029 0,028 0,029 105745
      02.04.2004 0,028 0,028 0,028 0,028 0
      05.04.2004 0,029 0,03 0,029 0,029 123231
      06.04.2004 0,03 0,032 0,029 0,032 145565
      07.04.2004 0,03 0,03 0,03 0,03 1000
      08.04.2004 0,029 0,03 0,029 0,029 11990
      13.04.2004 0,033 0,033 0,03 0,03 196185
      14.04.2004 0,032 0,033 0,032 0,033 60850
      15.04.2004 0,032 0,033 0,032 0,033 52500
      16.04.2004 0,03 0,032 0,03 0,032 10900
      19.04.2004 0,03 0,03 0,03 0,03 76250
      20.04.2004 0,029 0,031 0,029 0,03 199015
      21.04.2004 0,028 0,029 0,028 0,029 0
      22.04.2004 0,03 0,03 0,03 0,03 68500
      23.04.2004 0,029 0,03 0,029 0,03 70173
      26.04.2004 0,028 0,029 0,028 0,029 66041
      27.04.2004 0,026 0,027 0,025 0,026 136187
      28.04.2004 0,026 0,026 0,026 0,026 30000
      29.04.2004 0,023 0,023 0,02 0,022 547800
      30.04.2004 0,021 0,023 0,021 0,023 55450
      03.05.2004 0,022 0,022 0,02 0,02 60170
      04.05.2004 0,023 0,025 0,023 0,023 62800
      05.05.2004 0,023 0,025 0,022 0,022 25600
      06.05.2004 0,026 0,027 0,023 0,023 15455
      07.05.2004 0,022 0,025 0,022 0,025 95350
      10.05.2004 0,022 0,022 0,022 0,022 14316
      11.05.2004 0,022 0,022 0,022 0,022 16784
      12.05.2004 0,023 0,023 0,022 0,022 45216
      13.05.2004 0,023 0,023 0,023 0,023 0
      14.05.2004 0,023 0,023 0,023 0,023 36666
      17.05.2004 0,024 0,024 0,023 0,024 140138
      18.05.2004 0,022 0,024 0,022 0,024 71796
      19.05.2004 0,027 0,027 0,022 0,022 101595
      20.05.2004 0,025 0,025 0,023 0,024 22100
      21.05.2004 0,021 0,024 0,021 0,024 47605
      24.05.2004 0,021 0,021 0,02 0,02 104450
      25.05.2004 0,016 0,02 0,017 0,02 132945 (13:39 Uhr)
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 14:50:25
      Beitrag Nr. 569 ()
      Heute bis auf 0,016€ gefallen. Da könnte man ja mal langsam wieder einmal nachkaufen. :look:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 17:07:25
      Beitrag Nr. 570 ()
      Was soll der Kursverfall?
      Was spricht dafür?
      Was dagegen?
      Das ist ja inzwischen mein Einstandskurs.

      Gibt es Insiderverkäufe?
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 18:13:34
      Beitrag Nr. 571 ()
      @SaveEarth
      Der Kursverlauf in Australien und D-Land ist lächerlich (aber nichtsdestotrotz ärgerlich). Mit geringen Umsätzen fällt kontinuierlich der Kurs. Insiderverkäufe halte ich deshalb bei diesem Volumen für nahezu ausgeschlossen.
      Es gibt derzeit keine relevanten Infos (mir sind zumindest keine bekannt), die den Kursverlauf erklären. In einigen Monaten sind entscheidende News zum Mehdiabad Zinkprojekt fällig. Ich hoffe nur, dass sich dann das Long-Play (welches vermutlich viele hier spielen) auch auszahlen wird.
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 21:10:37
      Beitrag Nr. 572 ()
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 20:47:28
      Beitrag Nr. 573 ()
      Ein Steinchen nach dem anderen fügt sich zusammen:

      http://www.unioncapital.com.au/dContent.aspx?id=210

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 05:32:07
      Beitrag Nr. 574 ()
      Morgenstund hat Gold im Mund,
      bzw Zink
      :kiss::kiss::kiss:

      http://www.unioncapital.com.au/dContent.aspx?id=212

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 05:35:55
      Beitrag Nr. 575 ()
      Sollten die restlichen Bohrungen genauso gut ausfallen,
      Ladies and Gentleman,.... dann gibts kein halten mehr!

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 11:15:58
      Beitrag Nr. 576 ()
      gibts auch eine Möglichkeit die PDF Datei zur
      Hauptversammlung in Deutsch zu bekommen.
      Hat da schon einer ne` Mail zu UCL geschickt.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 19:56:35
      Beitrag Nr. 577 ()
      UNION CAPITAL ANNOUNCEMENT

      The highlights for the past quarter for Union Capital Limited (UCL) have been:



      1. Mehdiabad Zinc Company (MZC) (UCL interest is about 33%)



      MZC is preparing to develop the world class Mehdiabad Zinc deposit in Iran. During the quarter the following work was undertaken:



      (a) The open cut mine layout has been completed based on the current drilling information. It is estimated that the total material available for extraction will be in the order of:



      Zinc Oxide 90 million tonnes @ 5.1 % Zn (cut off 2% Zn)

      Zinc Sulphide 160 million tonnes @ 6.2 % Zn (cut off 3% Zn)

      Total 250 million tonnes @ 5.8% Zn

      Total waste 540 million bench cubic metres

      Mining Strip ratio 6:1



      (b) A continuous cycle laboratory scale metallurgical pilot plant (lab plant) has been set up and has commenced testing a 500 kg representative sample of East Ridge zinc oxide. The principal objective of the lab scale plant is to test various ways of controlling manganese in both the leach and purification circuits so that conventional downstream purification methods can be used and the more expensive solvent extraction route can be avoided. Encouraging results had been earlier achieved in single laboratory batch tests.



      (c) The initial continuous cycle test results are also encouraging with recoveries of between 60-70% Zn being obtained in the first stage leach train with excellent manganese suppression. The program of testing will now focusing on the extra recovery of zinc that can be achieved by adding a second stage leach train and on optimising the performance of the filtration and neutralisation sections of the proposed flow sheet. This series of testing is expected to be completed by the end of August. Further test work is likely to follow.



      (d) Preliminary floatation testing on the sulphide ore and acid leaching of the concentrate is also in progress. The results will be reported once the testing is more complete.



      (e) The target of the extensive metallurgical test work program being undertaken is to achieve 70% zinc recoveries from the oxide ore and 80% from the sulphide ore by the time the Demonstration Plant is ready.



      (f) The general arrangement flow sheet for the Stage 1 Demonstration Plant has been completed and the detail design has commenced. The detail design is expected to be finalised by the end of August and is subject to any flow sheet modifications resulting from the continuous test work. However, the Demonstration Plant has been designed to accommodate changes to the flow sheet.



      (g) Discussions are in progress with suitable technology and engineering companies with respect to the preparation of the Bankable Feasibility Study (BFS) report. The study scope includes both the proposed Stage 2 Oxide Plant and Stage 3 Sulphide Plant.



      (h) During the quarter 1628 metres of “in fill” diamond drilling has been completed. This drilling was mainly in the more accessible and shallower eastern and western edges of the deposit, in areas were mining is expected to commence.



      (i) The assays for the first two holes have been announced and include:



      · Hole 82-03: 5 metres at 8.7% Zn,1.6% Pb and 6 g/t Ag. (from 29-44m)

      Plus 6 metres at 9.6% Zn, 2.3% Pb and 11 g/t Ag. (from 51.5-57.5 m)



      · Hole 82-04: 16.5 metres at 6.8 % Zn, 1.5% Pb and 9 g/t Ag.



      Further drilling results are expected to be announced shortly.



      (j) A road is currently under construction up onto a ridge along the eastern side of the deposit (East Ridge) to allow for further drilling. Once completed a second in-fill drilling program of about 5,000 metres will commence. This program is designed to complete the majority of the ore resource drilling program for the BFS, as recommended by an independent geo-statistics study.



      (k) Encouraging assays results have been received from a series of surface trenches and tunnels where the deposit outcrops along the eastern face of East Ridge. 12 trenches and 3 tunnels were channel sampled. Overall the results showed good zinc grades and intersections were encountered in all the tenches and tunnels, with the intersections averaging 8.2% Zn over intervals of between 10-26 metres.



      (l) Hydrological, infrastructure and environmental studies are currently being undertaken by Iranian contractors.



      The annual shareholders meeting of MZC on July 5th 2004 formally approved the transfer of all the Government assets at Mehdiabad to MZC for a credit of $US 10 million in MZC loan accounts in accordance with the Foundation Agreement. Amounts of $US 2.3 million were credited for UCL and $US 0.23 million for private Iranian partner Itok GmbH respectively, as approved project expenditure to 30th June 2003. UCL audited project expenditure for the same period was actually US$ 3.2 million and the company understands that the full amount will be approved in due course.



      The shareholder loans can be converted to new shares in MZC once $US10 million has been spent by UCL and Itok. UCL initial interest was 25% and the company calculates that its beneficial interest in accordance with the formulae set out in the joint venture agreement at 30th June 2003 to be around 33%. UCL can further increase this interest by additional disproportional funding.



      Construction of the Stage 1 Demonstration Plant and the BFS for the Plant are expected to commence once a formal Mining Licence has been granted to MZC. The plant is expected to take 4-5 months to construct. The plant will test the oxide ore from two separate trial pits from different parts of the ore body, for between 3-5 months and then sulphide ore for 2-3 months, by which time the BFS on Stages 2 and 3 is expected to be completed.



      The Stage 2 plant will involve the acid leach the oxide ore to produce 160,000 tonne of zinc metal per annum. The capital cost of the plant is expected at this stage to be in the order of $US 350 million. Infrastructure and mining costs may add a further $US 70 million to these costs. Stage 2 is expected to be followed 5-6 years later by a 340,000 tonne per annum zinc metal sulphide plant, processing sulphide ore.



      The Mehdiabad Project is ultimately expected to produce 500,000 tonnes of zinc metal per annum at operating costs of between $US 500 – 600 per tonne of zinc metal and have an operating surplus of around $US 230 million per annum at zinc metal prices of $US 1000 per tonne.



      2. Gold Aura Limited (43% UCL)



      UCL holds 43% interest in Gold Aura Limited (GOA). GOA has gold interests in North Queensland and Papua New Guinea and has lodged a separate quarterly report to the ASX. The reader is referred to that report for full details of GOA activities.



      3. Eastern Telecommunications (indirectly 22% ETPI)



      UCL holds a 22% indirect interest in Eastern Telecoms, an established Philippines based fully franchised telecommunication carrier. The interest is held in the form of 54.8% of the secure debt in Australian Gigahertz International (AGNI). AGNI’s wholly owned subsidiary AGN Philippines (AGNP) holds 40% of the shares in Eastern.



      AGNI failed to repay the debt on the due date of 1st March 2004. As a result a committee representative of the secure lenders has been formed to manage the sale of AGNP. Expressions of interest were received from several parties and negotiations are still in progress.



      The negotiations have been complicated by a Filippino listed company ISM Communications Corp, naming UCL, AGNI, AGNP, ETPI and their respective public officers in legal action filed in the Philippines, designed to prevent the lenders selling the asset to any other party. UCL have appointed Fillipino lawyers to represent both the Company and its Managing Director, and to also broker a solution between the parties as quickly as possible so that UCL can sell the interest and direct the funds obtained into the Mehdiabad project.



      Because of the legal action UCL cannot provide any reliable estimates at this time of when a sale may be concluded.



      4. Jab Technologies (formerly Jabmail Pty Ltd) (100% UCL)



      Wholly owned subsidiary Jab Technologies Limited (formerly Jabmail Pty Ltd) is developing high impact business automation solutions and services using email technology.



      UCL has announced an in species distribution to its shareholders of 6.3 million shares in Jab Technologies (Jab). The distribution is subject to the approval of a UCL shareholders meeting to be held on 20th August 2004.



      InterFinancial has valued Jab at between $1.5 – 1.7 million. A copy of the valuation report can be obtained from the company website www.unioncapital.com.au.



      If the shareholders approve the scheme, then each UCL shareholder will receive one Jab Technologies (Jab) share for every 49 UCL shares it holds at the record date. Following the redistribution Jab will seek a listing on the Newcastle Stock exchange (NSX). The listing will be accompanied by a capital raising that will reward UCL shareholders taking the opportunity to subscribe for a minimum parcel with on a 1 for 5 basis up to1 million Jab shares.



      A prospectus for the Jab capital raising is in preparation. The NSX listing will enable Jab to become a separate technology company and give Jab an opportunity to fully commercially its technology and to build a global business.



      As commercialisation becomes closer, the company has changed its name to Jab Technologies in order to leverage the Jabmail technology into exciting new opportunities within the emerging business automation communication market. Ultimately Jab will provide the market with solution sets that utilise the full range of email commerce, SMS and related communications technology.



      Jab will collaborate with other selected technology partners to offer high quality synergistic products or services to Jab clients and to mutually develop value adding sales channels.



      5. Corporate changes



      During the quarter Mr Ross Hutton was appointed to the board of UCL. Ross has a wealth of zinc industry experience and has been involved with companies such as MIM, BP Minerals, Pasminco, Savage Zinc and is currently a director of Kagara Zinc.



      A placement of $ 815,000 was made to Societe Generale Australia Branch and sophisticated investors.
      Avatar
      schrieb am 08.08.04 19:02:48
      Beitrag Nr. 578 ()
      @ all
      sind denn alle im Urlaub.
      Kein einziger Kommentar,wo doch in den vergangenen Tagen
      so viele neue Meldungen kamen.
      Der künftige Produktionsstart wurde ja nun ins jahr 2008
      verlegt.
      Damit sich auch weniger versierte Anleger,wie zum Beispiel
      ich, ein objektives Bild machen können wäre es schön wenn
      Einer oder Einige ihr Wissen bzw.ihre objektive Meinung
      mal hier Kund tun würden.
      Ich danke Allen für ihre geschätzte Meinung.
      Propus

      Und nicht gleich alle auf einmal.
      Avatar
      schrieb am 09.08.04 09:09:59
      Beitrag Nr. 579 ()
      2008 ist vielleicht ein Druckfehler? oder:(
      Egal das Ding kostet nix und 2 Jahre mehr kann ich auch noch warten aber nur warten nix kaufen und verkaufen
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 09:11:45
      Beitrag Nr. 580 ()
      Moin Moin

      Weiß jemand was ,es soll einen Spin Off geben
      49:1 von Jab(Jap)Techno,was ist da dran :confused:

      Was ist mit dieser Firma,wo steht zur Zeit der Kurs ?
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 12:46:33
      Beitrag Nr. 581 ()
      Neue news !!!!zu goa, gehört mit zu ucl;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 17:44:29
      Beitrag Nr. 582 ()
      GOA- Metallurgische Testarbeiten, Fergusson Island, PNG
      Donnerstag, 12. August 2004
      Gold Aura Limited (GOA) gibt bekannt, dass die abgeschlossenen metallurgischen Testarbeiten mit charakteristischen Proben von Bohrkernspänen des Fergusson Island Goldprojekts, sehr ermutigende Ergebnisse hervorgebracht haben.

      Die Testarbeiten zeigen, dass wenn das Erz in einem Standard- Flotationskreislauf verarbeitet wird, über 84% von dem Gold das in der getesteten Probe vorhanden ist, mit einem Sulfidkonzentrat gewonnen werden kann. Um diese Resultate zu erreichen, ist nur mittlerer bis grobes Vermahlen (150 Micron) erforderlich.

      GOA ist zuversichtlich, dass durch weiteres feinabstimmen des Flußdiagramms wärend der Phase der Feasibility- Studie, diese Gewinnung auf über 90% erhöht weden kann.

      Eine andere gute Nachricht ist, dass die Test anzeigen, dass der Energieaufwand welcher benötigt wird, um das Erz auf 150 Micron zu vermahlen, nur mäßig ist. Diese Bewertung ergibt sich aus einer Kombination folgender Tatsachen:
      (a) Der Bohrkern zeigt, dass die goldtragenden Zonen einen erheblichen Anteil an tonartigem Material enthält, dass nur wenig mahlen benötigt.
      (b) Die Testarbeiten legten fest, dass der Arbeitsindex der Kugelmühle „bond ball mill work index“ um das gröbere Erz zu vermahlen bei nur 13,6 kWh/Tonne lag.

      Die metallurgischen Testarbeiten wurden als Teil einer Pre-Feasibility-Studie unternommen, welche die Brauchbarkeit das Golddeposit das zu GOA auf Fergusson Island gehört abzubauen, untersucht.

      GOA bringt jetzt den Report der Pre-Feasibility-Studie und auch die angeschlossene Studie zum Abschluss, welche den wirtschaftlichen Aspekt, eine 50000 Unzen pro Jahr Goldtagebaumine zu erschließen, untersucht.

      Die Studie basiert auf der momentanen Goldressource, die sich auf 15 Millionen Tonnen mit 1,8g/t Au (880000Unzen) beläuft.

      Da die totale Größe des Deposits noch nicht völlig festgelegt wurde, ist es möglich, dass diese Ressource durch weitere Bohrungen noch vergrößert werden kann.

      GOA erwartet, das dieses Projekt zu der Stufe einer vollen Feasibility-Studie, innerhalb der nächsten Monate voranschreiten wird.

      Mit freundlichen Grüßen,

      GOLD AURA LIMITED

      Rob Murdoch,
      Vorstandsvorsitzender


      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 14.08.04 12:39:44
      Beitrag Nr. 583 ()
      132427, zu dem von Dir angesprochenen spin off. Ist aus dem UCL-Quartalsbericht 02/04.

      Jab Technologies (früher Jabmail Pty Ltd) (100% UCL)

      Das hundertprozentigeTochterunternehmen Jab Technologies Limited ( früher Jabmail Pty Ltd) entwickelt hocheffiziente Automatisations-Lösungen für Geschäftsprozesse und Service, mit Hilfe der Email-Technologie.
      UCL hat eine In-Species-Verteilung von 6,3 Millionen Jab Technologies (Jab) Aktien an seine Aktionäre bekannt gegeben. Die Verteilung hängt von der Zustimmung einer UCL Aktionärsversammlung ab, die am 20. August 2004 gehalten wird.

      InterFinancial hat Jab auf $1,5 – 1,7 Millionen geschätzt. Eine Kopie des Reports von der Schätzung ist von der Webseite der Firma www.unioncapital.com.au erhältlich.

      Wenn die Aktionäre dem Projekt zustimmen, wird jeder UCL Aktionär eine Jab Technologies (Jab) Aktie, pro 49 UCL Aktien die er zu dem Zeitpunkt hält, erhalten. Gefolgt auf die Umverteilung wird Jab eine Listung am Newcastle Stock Exchange (NSX) ersuchen. Die Listung wird von einer Kapitalbeschaffung begleitet, welche die UCL Aktionäre damit belohnt, die Möglichkeit zu ergreifen, sich ein Mindestpaket auf der Basis von 1 zu 5, von bis zu 1 Million Jab-Aktien zu sichern.

      Ein Prospekt über die Jab-Kapitalbeschaffung ist in Vorbereitung. Die NSX Listung wird Jab ermöglichen, ein eigenständiges Technologieunternehmen zu werden und ergibt die Möglichkeit, seine Technologien vollständig zu kommerzialisieren, und ein globales Unternehmen aufzubauen.

      Jetzt wo die Kommerzialisierung näher rückt, hat die Firma seinen Namen zu Jab Technologies geändert, um die Jabmail-Technologie in Schwung zu bringen, neue Möglichkeiten innerhalb des Geschäftsautomatisations- Kommunikations Marktes wahrzunehmen. Schlußendlich wird Jab dem Markt Lösungskonzepte bieten, welche das volle Spektrum des E-Commerce, SMS und verwante Kommunikationstechnologien nutzt.

      Jab wird mit anderen ausgewählten Technologiepartnern zusammenarbeiten, um hochqualitative synergistische Produkte und Serviceleistungen den Jab-Klienten zu bieten, und um gemeinsam wertsteigernde Verkaufskannäle zu erschließen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.04 15:49:23
      Beitrag Nr. 584 ()
      @mr.watch

      Herzlichen Dank für deine Bemühungen,und dann wünsche ich Dir noch ein schönes Wochenende :D
      Avatar
      schrieb am 15.08.04 11:21:53
      Beitrag Nr. 585 ()
      mr.watch

      Da du den Quartalsbericht von UCL gelesen hast,habe ich eine Frage an Dich die Du mir vielleicht bitte beantworten kannst.
      Unter 1. die beiden Absätze nach (l).
      Die Ausführungen beginnen mit " Die jährliche Aktionärsversammlung von MZC am 5.Juli 2004 hat Transfer von allem Staatseigentum ................. usw,usf".

      Ich verstehe den Sinn nicht recht.Liegt es an der Übersetzung in deutsch?.

      Kannst Du mir den Inhalt vielleicht erklären????????

      danke
      propus
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 20:49:39
      Beitrag Nr. 586 ()
      :yawn::yawn::yawn:
      sollen wir die goa aktien zeichnen????
      grüße xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 17:05:56
      Beitrag Nr. 587 ()
      :yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 08:56:37
      Beitrag Nr. 588 ()
      hallo leute,

      23 % plus in Australien. Gibts irgendwelche News?
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 08:56:48
      Beitrag Nr. 589 ()
      hallo leute,

      23 % plus in Australien. Gibts irgendwelche News?
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 22:15:29
      Beitrag Nr. 590 ()
      0,42 AD
      +10,5 % in Australien
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 22:19:46
      Beitrag Nr. 591 ()
      UNION CAPITAL ANNOUNCEMENT

      Union Capital Limited advises that Gold Aura Limited (GOA) has announced that its geological consultants have completed a field program within the Company`s extensive gold tenements at Croydon. The work was designed to delineate bulk-tonnage gold targets for further exploration.


      The program has delineated six specific targets for further evaluation.



      The main style of target, represented in most of the six areas selected, is a large body of brecciated and gold -anomalous altered volcanic rocks that has sufficient size to constitute a bulk-tonnage gold deposit.


      Each target will require drill evaluation to determine if the grade and tonnage is sufficient to consider development.


      The six targets are shown on Figure 1 attached to this announcement:



      (a) Gilded Rose: (known structural type medium grade deposit, with significant potential)
      The Gilded Rose Structural Zone extends over 4 km of strike, with only the eastern 500m has been drilled so far. This portion is estimated to contain around 2 million tonnes at 2g/t Au.



      (b) Area 4: (newly outlined structural type medium grade target)
      Two sub-parallel structural zones, outlined in the field for 2200m and 1400m respectively, with related alteration and brecciation. Both zones have associated anomalous gold geochemistry and are interpreted to extend further along strike.



      (c) Tabletop: (potential for bulk low-grade mineralisation)
      1200m x 600m anomalous hill of altered, brecciated, +/- quartz-veined volcanics, with rock chip sampling of an adjacent similar zone returning results up to 6.4 g/t Au. The hill lies in an interpreted favourable structural setting with anomalous gold geochemistry.

      (d) Golden Valley: (potential for bulk low-grade mineralisation)
      The target comprises a 600m x 300m anomalous hill of altered, brecciated, and mineralised volcanics. There are known gold reefs throughout the hill and there is broad gold anomalism in soil geochemistry within a favourable regional structural setting.



      (e) Twelve Mile Group (potential for bulk low-grade + medium-grade shoot-like targets)
      The target comprises a 600m x 400m anomalous hill of altered, brecciated, and mineralised volcanic rocks. There are known gold reefs throughout the hill and it lies in a favourable regional structural setting.



      (f) Boomerang Group (potential for bulk low-grade mining target)
      The features include a 400m x 180m network of interconnected gold-bearing quartz reefs and alteration zones within a favourable regional structural setting. Nine quartz reefs have been worked to shallow depths and some of the interconnecting alteration zones have been heavily prospected, suggesting that some zones between the reefs contain gold.


      Collectively these targets would seem to offer the type of size needed to justify an extensive evaluation of the gold mining potential of the Croydon area.
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 08:52:02
      Beitrag Nr. 592 ()
      Änderung des Firmennamens
      Montag, 23. August 2004
      Union Capital Limited (UCL) gibt bekannt, dass heute der Name des Unternehmens zu Union Resources Limited geändert wurde.

      Der neue Name widerspiegelt die Richtung besser, welche das Unternehmen in Zukunft einschlagen will. Die Firma wird sich dann ausschließlich auf Investitionen im Bereich Rohstoffe und Bodenschätze konzentrieren.

      Derzeitig konzentriert sich UCL auf die Entwicklung des Mehdiabad Zink, Blei und Silber Projektes im Iran. Dieses Projekt ist für UCL eine einmalige Gelegenheit, in Zukunft zu einem der größten Liferanten dieser Metalle zu werden. Außerdem wird das Unternehmen bezüglich der direkten Betriebskosten innerhalb des unteren Quartils der Produzenten weltweit liegen. Es wird die gesammte Aufmerksamkeit der Unternehmensleitung benötigen, um dieses Ziel zu erreichen.

      UCL hält außerdem 44%, der an dem ASX gelisteten Golderschließungsfirma Gold Aura Limited (GOA). UCL hat GOA gefördert und plant, dieses Unternehmen zu einem umfangreichen Goldproduzenten, mit unabhängiger Geschäftsleitung heranwachsen zu lassen.

      UCL verhandelt über den Verkauf von seinen 22% indirektem Anteil an dem philippinischen Unternehmen Eastern Telekommunikations. Aus diesem Verkauf, wenn er dann abgeschlossen ist, wird erwartet, dass er UCL über US$4 Millionen einbringen wird. Sobald diese Gelder erhalten wurden, werden sie dem Mehdiabad- Projekt zugeführt.

      Die Aktionäre von UCL haben einer In-Species-Verteilung des Anteils an Jab Technologies Limited, eine auf IT spezialisierte Firma, an die Aktionäre zugestimmt, wie sie am 20. August 2004 in der Aktionärseintragung aufgelistet waren. Sobald die Aktien ausgegeben sind, wird Jab Technologies kein Tochterunternehmen mehr von UCL sein.

      UCL wird sich jetzt um eine Änderung seiner Kategorie am ASX bemühen und dem Mining Board beitreten.

      Mit freundlichen Grüßen,
      UNION CAPITAL LIMITED

      Rob Murdoch
      Geschäftsführer

      gefunden bei: http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 09:13:20
      Beitrag Nr. 593 ()
      wieder neue Info´s zum Thema Top 20 Shareholders unter: http://www.unioncapital.com.au/corporateinformation/index.ht…
      (shareholder info)
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 15:26:33
      Beitrag Nr. 594 ()
      neue Info´s auf der Homepage von URL(UCL):
      http://www.unioncapital.com.au/latestnews/index.htm

      Tuesday, August 31, 2004
      Fergusson Island Gold Project
      Back to Articles

      Union Resources Limited advises that Gold Aura Limited (GOA) has announced that an economic study has been completed as part of the Company’s Pre-feasibility Study into the development of the Fergusson Island Gold Project.
      The study outlines a total cost of gold production would be around US$230 per ounce.
      The study is based on:
      (a) An annual mining rate of 600,000 tonnes of ore per annum.
      (b) A gold grade of 2g/t Au.
      (c) A total gold recovery of 85%.
      The life of the project is expected to be around 12 years.
      The capital cost of developing the project is estimated to be in the order of A$24 million.
      The NPV on the project at a 12% discount rate is A$32 million.
      The IRR would be in the order of 36%.
      GOA will now evaluate alternatives with respect to conducting:
      (a) A full Feasibility Study.
      (b) Funding of the project.
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 21:51:27
      Beitrag Nr. 595 ()
      Den Jahresabschluss habe ich auch schon gelesen.
      Leider bekomme ich ihn nicht reingestellt.
      Aber im grossen und ganzen sieht es nicht schlecht aus.

      ;););)

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 13:15:53
      Beitrag Nr. 596 ()
      Habe heute meine Jab Technologies Ltd.Aktien
      mit der WKN A0B7TX eingebucht bekommen.
      Wann und wo sollen die denn handelbar sein?
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 23:16:07
      Beitrag Nr. 597 ()
      Für diejenigen, die es interessiert:

      Der Jahresabschluss 2004 ist nachzulesen auf:
      http://www.unioncapital.com.au/index.htm
      Unter Announcments.

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 07:52:09
      Beitrag Nr. 598 ()
      Schlusskurs 4,3 ct in Australien.
      Ganz ordentlich.
      Auch das Volumen ist zur Zeit relativ gross.
      Die kleinste positive Nachricht, z.B. dass das Schürfrecht endgültig erteilt wird, wird dem Kurs einen schönen Schub nach oben geben.

      Schönes Wochenende
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 19:10:53
      Beitrag Nr. 599 ()
      Haben denn mittlerweile noch mehr Leute ihre Jab Technologies Ltd.Aktien mit der WKN A0B7TX eingebucht bekommen? Bei mir hat sich bislang noch nix getan? Wie sieht´s bei Euch aus? :confused:

      Übrigens wißt ihr eigentlich schon, daß Rob Murdoch Ende September nach Deutschland kommt?
      --------------------------------------------------------
      Besuch in Deutschland
      Donnerstag, 2. September 2004
      Der Geschäftsführer von UCL Herr Rob Murdoch, wird sich Ende September auf einer Geschäftsreise in Deutschland aufhalten. Wenn Sie diese Gelegenheit nutzen wollen, so können Sie wärend dieser Zeit ein Treffen mit Herrn Murdoch vereinbaren. Senden Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-mail-Adresse an folgende Adresse: carolin@unionresources.com.au

      Mit freundlichen Grüßen,
      UNION RESOURCES LIMITED
      --------------------------------------------------------
      gefunden bei:
      http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm
      (Nachrichten auf Deutsch )
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 20:03:12
      Beitrag Nr. 600 ()
      @nilsherold1 ,hallo habe meine Jab schon letzte Woche bei Consors eingebucht bekommen.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 21:42:35
      Beitrag Nr. 601 ()
      Hat jemand Infos darüber, was mit den Jab Aktien, die man ja 1:49 ins Depot eingebucht bekommen hat passiert? Werden die jemals handelbar sein? Müsste doch eigentlich denn was für einen Wert sollen sie sonst haben. Nicht handelbare Aktien in einem Depot kanns ja wohl nicht geben oder?

      Danke Grüsse Goldrose
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 21:49:24
      Beitrag Nr. 602 ()
      Hallo nochmal!

      Habe ein Teil meiner Frage über die Hompage von Union Resources (UCL) selbst beantworten können:

      ...Jab ist auf E-Mail basierende geschäftsautomatisations Spitzentechnologie und wird bald an dem NSX (Newcastle Stock Exchange) in Australien gelistet werden. Damit wird eine Kapitalbeschaffung einhergehen. Wir hoffen bald auch in Deutschland einen Markt für Jab zu etablieren.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Rob Murdoch


      http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm

      Ob die dann auch in DE handelbar werden? Was bedeutet die einhergehende Kapitalbeschaffung?

      Danke Gruss Goldrose
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 00:38:53
      Beitrag Nr. 603 ()
      Wenn Dir 100% eines Unternehmen gehören, das Du an die Börse bringen möchtest, besitzt Du nach dem Börsengang keine 100% mehr, wofür Du aber in den Genuß von Bargeld kommst, womit die "einhergehende Kapitalbeschaffung" erklärt sein sollte, welches in das Mehdibad Zink Projekt fliessen wird.
      Avatar
      schrieb am 19.10.04 09:43:06
      Beitrag Nr. 604 ()
      Folgende Nachricht wurde heute veröffentlicht:

      UNION RESOURCES ANNOUNCEMENT

      Union Resources Limited (UCL) announces that it recently hosted a visit to Australia by representatives of UCL Iranian Government partner in the Mehdiabad Project, IMPASCO.



      Whilst in Australia the delegation visited both the Century Mine and Sun Metals Zinc Refinery in North Queensland. In Brisbane the delegation visited consulting firms that have been involved in the project to discuss progress and meet short listed engineering companies bidding for the Bankable Feasibility Study (BFS) report. Various meetings were held with UCL and its financial and legal advisors.



      A board meeting of the joint venture Iranian company Mehdiabad Zinc Company (MZC) held during the visit agreed that the project has now reached a stage where the BFS report could be prepared. UCL has agreed to fund the BFS in return for further equity in MZC and the project under the current agreements.



      Since the visit, final proposals for the BFS have been received from the engineering companies and are being evaluated by UCL and MZC experts in Tehran this week. An announcement regarding the successful contractor is expected shortly. All contractors short-listed for the BFS are major international companies with considerable Iranian experience.



      MZC require the successful engineer produce an advanced Feasibility Status Report by the end of February 2005 at a standard sufficient to allow MZC to then formally advertise the plant construction tender for a 160,000 tonne per annum zinc metal capacity oxide leach plant.



      A Pilot Plant Study to finalise the flow sheet will be carried out in Australia early next year. The engineering companies are advising that their sign off of the Pilot Plant results will be sufficient for project financing. Trial mining at this time will be limited to the gathering of samples required for the pilot plant studies.





      The project funding will ultimately depend on the formal proposals that MZC receive through the plant tender process next year. Some proposals may include offers of finance. However, UCL has also been active in canvassing project financing from leading institutional lenders particularly in countries that do not see investment in Iran as a major political risk. The company has been encouraged with the results of approaches made particularly in the Gulf region where recent oil prices and the continued flow of investments out of the US has resulted in considerable lending capacities from banks for Iranian projects with an international standard BFS and management. UCL feels that given the current situation of strong predicted metal prices that financing of the project will not be insurmountable for a junior company.



      The construction of the 160,000 tonne per annum zinc metal capacity oxide plant is scheduled for commencement 2006, to be commissioned by 2008. The total capital cost is expected to be around US$400 million. This will be followed by a 340,000 tpa zinc metal capacity sulphide plant to be commissioned in 2014.



      If UCL ends up funding the bulk of the development then the cash flows into the Company from 2008 are expected to be substantial given that the projected revenues from Mehdiabad are expected to be about twice the operating costs.

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 11:38:40
      Beitrag Nr. 605 ()
      Politik stimmt schon mal. Nun fangt an zu buddeln:lick:
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 11:50:50
      Beitrag Nr. 606 ()
      Wednesday, November 17, 2004
      Bankable Feasibility Study - Mehdiabad Zinc Project
      Back to Articles

      Union Resources Limited (UCL) announces that the Company has signed a letter of intent with Aker Kvaerner Australia Pty Ltd (Aker Kvaerner Australia) to undertake the Bankable Feasibility Study (“BFS”) for the Mehdiabad Zinc Project in Iran.

      Aker Kvaerner Australia is part of a major international engineering company with considerable experience in major resource projects in Iran. The study will be managed from Brisbane in order to maximize client communication and the utilisation of the vast experience already gained in this project by the UCL technical team.

      Aker Kvaerner Australia will also utilise appropriate expertise from their various other international offices to ensure the study incorporates world best technology and practice.

      The study will also include input from various technology suppliers in particular for the key leach, purification and cell house process. It is envisaged that the successful technology suppliers will utilise the comprehensive metallurgical test work already completed by UCL in their studies.

      The study will also include input from Iranian experts on infrastructure and environmental aspects of the project and from Australian based mining and resource consultants.

      The study will include both the development of the 160,000 tons per annum capacity zinc metal oxide plant and also the 340,000 tons per annum capacity zinc metal sulphide plant.


      The study will commence immediately and a comprehensive study report is expected by the end of February 2005.

      UCL’s target is to produce a signed off BFS report for project funding purposes by the middle of 2005.

      UCL is funding the BFS as part of the Company’s commitment to spend US$10 million in conjunction with its Iranian private partner (Itok) on the project.
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 18:56:29
      Beitrag Nr. 607 ()
      Hallo Araberfan !
      Wenn ich das richtig verstehe bist DU auch ein Fan von UCL !? URL lässt aber im Iran buddeln. Dort aber wohnen v.A. Perser aber keine Araber. Bist Du vielleicht eher ein Perserfan ? Grüsse von Blanca :kiss::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 20:15:48
      Beitrag Nr. 608 ()
      Ohne Worte:



      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 20:49:55
      Beitrag Nr. 609 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      dann fall nicht vom Pferd;)

      :laugh::laugh::laugh:
      einfach herrlich diese Assoziation:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 10:57:40
      Beitrag Nr. 610 ()
      Araberfan, alles klar. Mit denen wärest Du auch in Persien(Iran)gut angesehen. Aber bleibe im Grünen. Die Araber werden es Dir danken. Gruß Blanca:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 13:55:17
      Beitrag Nr. 611 ()
      Kommen wir wieder zurück zurück zu Union Resources. Wenn alles was da verbreitet wird stimmen würde, könnten wir unsere Aktien an die Wand hängen und unsere Investition vergessen. Aber da gibt es doch noch die guten Nachrichten des Unternehmens. Es wird so gehen wie bei anderen Firmen dieser Sparte auch. Die schlecheten (politischen) Nachrichten werden von Profis genutzt um billig einzukaufen. Ich habe mich mehrfach neu eingedeckt mit 0,02€. Jetzt harre ich der Dinge, die da kommen sollen. Zuerst streben wir jetzt 0,10 € an. Und sie werden kommen. Bei Grange habe ich 1 Aussi-Dollar prognostiziert. Und schwupp war er da. Also weiterhin gute Geschäfte für uns alle. Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 13:57:51
      Beitrag Nr. 612 ()
      Kommen wir wieder zurück zu Union Resources. Wenn alles was da verbreitet wird stimmen würde, könnten wir unsere Aktien an die Wand hängen und unsere Investition vergessen. Aber da gibt es doch noch die guten Nachrichten des Unternehmens. Es wird so gehen wie bei anderen Firmen dieser Sparte auch. Die schlechten (politischen) Nachrichten werden von Profis genutzt um billig einzukaufen. Ich habe mich mehrfach neu eingedeckt mit 0,02€. Jetzt harre ich der Dinge, die da kommen sollen. Zuerst streben wir jetzt 0,10 € an. Und sie werden kommen. Bei Grange habe ich 1 Aussi-Dollar prognostiziert. Und schwupp war er da. Also weiterhin gute Geschäfte für uns alle. Blanca :kiss::kiss:
      Im vorigen Posting sind mir ein paar Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, pardon !:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 15:19:56
      Beitrag Nr. 613 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 18:27:58
      Beitrag Nr. 614 ()
      Hey, kläre uns doch bitte auf !
      Was hat dieser Link mit Union Capital zu tun ? Blanca :kiss::confused:
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 10:09:26
      Beitrag Nr. 615 ()
      Heute über 1 Mio Stück in Australien gehandelt. Trotz stürmischer See den Kurs gehalten. Dann kann die Fahrt bald nach Norden gehen. Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 13:32:58
      Beitrag Nr. 616 ()
      Wenn man das alles was der Mr.Busch so von sich gibt ernst
      nimmt, könnte es einem schon Angst und Bange werden.

      Da aber nie alles so heiß gegessen wird wie es gekocht
      wurde sollte man schon alles etwas relativ und gelassen sehen.

      Fakt ist doch,die Amis schaffen es nicht einmal den Irak zu
      befrieden, da marschieren die doch nicht in den Iran.

      Die Möglichkeit der Bombardierung einzelner Ziele besteht
      jedoch. BZC dürfte das aber gegenwärtig als Allerletzte
      betreffen.

      Die UNO bzw die Staatengemeinschaft sollten sich viel-leicht auch auf neue Regeln der Kriesführung einigen.

      1. Ein Krieg sollte jederzeit möglich sein.
      2. die jeweiligen Befehlshaber haben, wie zu guten alten
      Zeiten selbst, zur Vorbildwirkung, in vordester Front zu
      kämpfen.

      Bei dem feigen Gesin... hätten wir sicher vor einem
      Krieg für alle Zeiten Ruhe.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 14:13:37
      Beitrag Nr. 617 ()
      Hallo zusammen,

      warum interessiert sich niemand von den Grossen für UCL, ich meine wegen den Zincprojekts?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 07:19:42
      Beitrag Nr. 618 ()
      Interessanter Feedbackbeitrag vom 21.01.2005 auf den
      deutschen Seiten von URL.

      Die Antwort von Rob Murdoch ist eindeutig und vielver-
      sprechend.
      Aber auch der Name des deutschen Fragestellers ist sehr
      interessant und wirft Fragen auf.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 11:58:19
      Beitrag Nr. 619 ()
      Hallo,


      So wie ich das sehe wird die Aktie noch abgehen.


      Union Res. ist endlich mit dem Projekt Mehdiabad Zinc auf den richtigen Weg ein Unternehmen zu werden, daß in einer Sparte ist wo man Geld verdienen kann.

      Finde auch die Internet Seite von Union gut.





      Gruß
      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 13:16:19
      Beitrag Nr. 620 ()
      Hallo Mister,

      so sehen wir es eigentlich auch.
      Oder kannst Du Dir vorstellen weshalb wir sonst investiert
      sind ?????:laugh:

      Wer hat denn nun den neuesten Feedbackbeitrag gelesen.
      Kam nun die Anfrage von M.Frick, oder hat den Namen ein Scherzbold als Pseudonym benutzt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 13:40:46
      Beitrag Nr. 621 ()
      Wenn es wirklich der Frick wäre, kämen wir der Sache Moser-Förtsch sehr nahe. Aber kann ja Zufall oder Gaudi sein. Wenn das Zink aus Persien in aller Welt verarbeitet wird, wissen wir, dass wir richtig gelegen haben mit unserer Investition. Blanca:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 14:09:37
      Beitrag Nr. 622 ()
      Hallo,


      Wird ein Scherzbold gewesen sein.

      Feedback:

      Wie sehen Sie die Erfolgsaussichten für Ihr Projekt im Iran bei einem möglichen militärischen Angriff durch die USA.
      Markus Frick



      Ist auch eine blöde Frage.


      Aber die Antwort ist gut.

      Sehr geehrter Herr Frick,

      wir betrachten es als unangemessen, Spekulationen bezüglich internationaler Politik zu kommentieren. Wir sind der Meinung, und möchten nicht mehr dazu sagen, als dass es die potentiellen Gewinne wert sind das Risiko zu diesem Zeitpunkt einzugehen.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch







      Wir bedanken uns vielmals für Ihre hochgeschätzte Unterstützung im vergangenen Jahr. Obgleich es in den letzten paar Jahren sehr hart für das Unternehmen war, gibt es jetzt definitiv Licht am Ende des Tunnels. Wir hoffen das es in den nächsten Jahren, zum Vorteil aller Aktionäre wie ein Leuchtfeuer brennen wird.



      Mit freundlichen Grüßen,





      Rob Murdoch

      Geschäftsführer




      Na, dann wollen wir mal schauen was dieses Jahr so bringt.





      Gruß
      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 15:51:22
      Beitrag Nr. 623 ()
      So, von mir aus kann´s losgehen, gerade noch mal um 100.000 aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 18:21:55
      Beitrag Nr. 624 ()
      hey warum kauft ihr alle bei 0,023? als der kurs vor kurzem bei 0,021 stand war nicht so ein interesse wie heute?:confused: was ist heute anders als sonst, außer das die Aktien teurer sind?
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 18:33:48
      Beitrag Nr. 625 ()
      Ganz einfach: Zu 0,021 habe ich 40.000 bekommen, Teilausführung,
      zu 0,022 gab es mal 8.000 oder mal 20.000. Das macht keinen Sinn, da habe ich mehr Kosten für Teilausführungen, wenn man wirklich paar Stücken will, dann muß man eben etwas höher ran gehen.
      Ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht. Was soll der Geiz. Geht die Aktie den Bach runter waren 0,02 zu viel und auch 0,023. Explodiert das Teil waren 0,02 saubillig und 0,023 auch. Ich kaufe nicht wegen 10%, ich kaufe wegen 300% und mehr. Da sind die zehntel marginal.
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 23:06:51
      Beitrag Nr. 626 ()
      Hallo liebe UCL-Gemeinde!!!
      Bei Dubaidutyfree.com gibt es eine Verlosung,welche sich
      Millenium-Dollar Millionär nennt.
      Man überweißt ca.220 Euro und hat eine 1 zu 5000% Chance-eine Millionen Dollar zu gewinnen.
      Hört sich doch recht ordenlich an!
      Mfg Yushue
      Avatar
      schrieb am 22.01.05 10:28:22
      Beitrag Nr. 627 ()
      Hallo yushue !
      Selbstverständlich wäre es dumm, alles auf eine Karte zu setzen. Von wem stammt wohl dieser Satz ? Gruß Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.01.05 14:21:04
      Beitrag Nr. 628 ()
      Ich darf keinem trauen dieser Leute;
      Belogen,betrogen,von dieser Meute.
      Als einer,ruiniert durch meinen Verlust,
      will ich mich fügen,zu Kreuze kriechen...
      Avatar
      schrieb am 22.01.05 17:48:50
      Beitrag Nr. 629 ()
      So ist es brav. Und ab jetzt wollen wir einen Thread unter "Union Capital" auch zu dem Thema UCL oder URL nutzen. Blanca :laugh::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.01.05 21:16:54
      Beitrag Nr. 630 ()
      Wie wäre es, wenn yushue sich einem Thread zum Thema Dachfonds, Rentenfonds oder so anschließen würde.
      Er langweilt mich !
      Avatar
      schrieb am 23.01.05 10:50:55
      Beitrag Nr. 631 ()
      Hallo mc5 !
      Erster Tag registriert und schon hast Du dem yushue so richtig einen mitgegeben. Ganz schön mutig. Aufpassen, nicht dass Dich die Rache aus dem Morgenland trifft, und die UCL steigen plötzlich in ungeahnte Höhen. Blanca :laugh::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.01.05 11:27:42
      Beitrag Nr. 632 ()
      Hallo mc5,

      war schon richtig von Dir.
      Dieser Thread gehört nun mal UCL bzw.URL.
      Wenn Du uns nun noch zu unserem Wert etwas Neues und
      Positives berichten könntest,würdest Du mir am heutigen Sonntag richtig viel Freude machen.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 23.01.05 16:04:14
      Beitrag Nr. 633 ()
      Hallo liebe UCL-Gemeinde,
      ihr solltet ruhig mal etwas Kritik annehmen,es ist nun mal nicht alles Gold, was glänzt.
      Es liegt auch nicht in meiner Absicht, hier einigen Leuten auf den Füßen treten zu wollen.
      Um die Sache klarzustellen, ich bin kein Gegner der URL.
      Damit wäre das geklärt und nun hoffe auch ich,auf positive
      Nachrichten für das Unternehmen.Es wäre die Sache wert.
      MfG Yushue
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 00:47:29
      Beitrag Nr. 634 ()
      Interessante Korrespondenz auf der HP von URL :

      1/25/2005 8:20:37 AM - Telco
      Shareholder Comment: Please update the market on the sale of the telco asset.

      When is the court case scheduled for?

      Why has it been such a slow, drawn out process if there is little legal basis in the actual case?

      Union Capital Reply: UCL Philippines lawyers advise that the case has been heard and the judges decision is pending. They feel that we may hear something in the next month.
      The delay is obviously a function of the work load of the Philippines legal system.
      ____________________________________________________________

      Fragt sich nur, was wir darüber nächsten Monat zu hören bekommen


      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 21:41:16
      Beitrag Nr. 635 ()
      Es stockt ja nicht nur der Verkauf der Beteiligung an Eastern Telecom, auch die
      offizielle Abbaugenehmigung der iranischen Behörden steht noch aus.
      Aber darin besteht ja die Chance für die nächsten Monate. Irgendwann muss ja mal was passieren.

      DABEIBLEIBEN !
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 10:18:35
      Beitrag Nr. 636 ()
      Click here to view this message in your web browser.


      UNION RESOURCES ANNOUNCEMENT


      DECEMBER 2004 QUARTERLY REPORT

      MEHDIABAD ZINC PROJECT OVERVIEW

      During the quarter activity has been significantly accelerated at the Mehdiabad Zinc, Lead and Silver Project in Iran.

      Aker Kvaerner Australia (AKA) have been appointed to undertake an independent Bankable Feasibility Study (BFS) into the development of the project.
      The study estimated to cost in total around A$3 million, has commenced and is proceeding well.
      The first comprehensive BFS Progress Report is due at the end of February 2005.
      Drilling activity has been sped up to finalise the minable resources for inclusion in the final BFS.
      Trail open pit mining is in progress to obtain bulk samples of oxide ore for pilot plant studies.
      A 50 tonne sample of sulphide ore has been obtained from an old shaft and shipped to Australia for pilot plant studies.
      1. DRILLING

      In the past quarter the drilling program has focused on the steeper portions of the East Ridge, where mining will occur in the earlier years. More recently holes have also been drilled in the central deeper areas.

      The current drilling program is designed to provide sufficient resources upon which to base the BFS. The deeper holes will also be used for hydrological investigations of the aquifer as a potential process water supply.


      Turkish based contractor Spektra Jeotek is carrying out drilling and there are currently three rigs are on site. To the end of December 2004, 5,418 metres of diamond coring had been completed in the current program. UCL expects that the program will be completed in the next few months. However, the final program is subject to a review by independent consultants to determine any additional holes that may be required for the BFS.

      A geophysical study has commenced to provide information needed to plan the sterilisation drilling, which will follow the BFS drilling. The sterilisation drilling will occur in the area of the proposed plant site and waste dump and tailings areas.

      The resource at the start of the current program was (as determined by independent SRK Consulting)



      Resource category
      Tonnes
      Zn %
      Pb %
      Ag %

      Indicated
      75 million
      7.4
      2.4
      62

      Inferred
      143 million
      7.1
      2.3
      46

      Total
      218 million
      7.2
      2.3
      51



      The results obtained so far from the current program confirm the continuity the resource within those areas where the previous drilling density was considered sparse.

      Drilling results obtained during the quarter were from the higher parts of East Ridge.

      HOLE 8308 (11,500E/9150N)

      Using a 2% Zn cut-off the results are as follows:

      15.0m (196.0-201.0m) at 5.56% Zn, 0.59% Pb and 4 g/t Ag
      16.0m (204.0-220.0m) at 4.90% Zn, 1.28% Pb and 12 g/t Ag

      HOLE 8309 (11,500E/9100N)

      Using a 4% Zn cut-off the results are as follows:

      12.0m (179.0-191.0m) at 4.38% Zn, 0.87% Pb and 4 g/t Ag
      13.0m (197.0-210.0m) at 6.78% Zn, 1.70% Pb and 9 g/t Ag

      HOLE 8310 (11,500E/9050N)

      Using a 4% Zn cut-off the results are as follows:

      5.0m (203.0-218.0m) at 11.27% Zn, 1.36% Pb and 5 g/t Ag
      [Including 8.0m (208.0-216.0m) at 15.16% Zn, 1.68% Pb and 5 g/t Ag]

      The results show that the main basal zone of mineralisation varies between 13 metres to 16 metres in thickness (grade varying from 4.9% Zn to 11.27% Zn), there are also above cut off grade mineralisation in an upper zone of up to 12 metres in thickness.

      To date only about 50% of the drill holes completed in the current program have been geological logged, sampled and assayed and hence there are a lot of results still to be announced.



      2. BANKABLE FEASIBILITY STUDY

      During the quarter UCL appointed international engineers, Aker Kvaerner Australia (AKA), to undertake the BFS into the development of the project.

      The company chose AKA not only because of their competitive pricing, but also their depth of technical expertise, ability to work with UCL, extensive experience in the region and their ability to produce internationally bankable projects for Iran.

      The study, valued at approximately A$3.4 million will cover both the development of a 160,000 tonne per annum capacity zinc metal oxide plant and the 340,000 tonne per annum capacity zinc metal sulphide plant.

      The study is being managed by AKA’s Brisbane office in order that there is close communication with UCL experts, but is utilising the resources from several other offices of Aker Kvaerner.

      UCL believes that a successful bankable study by AKA will add considerable value to the project and lift the company`s value, reputation and image as an emergent major zinc, lead and silver producer, internationally.

      In their first progress report AKA advised that work has commenced in several sections of the project, with early study work focussed on reviewing the work already completed by others, infrastructure requirements, environmental assessment undertakings, hydrology, the processing flow sheet options for the Oxide Plant and a process flow sheet for the Sulphide Plant.

      In particular, two alternate options are being considered for the Oxide circuit and the preferred course will be detailed later in the study. Considerable infrastructure study work has also commenced in the area of power and water supply, rail and road access and costs and environmental reporting.

      Specialist work is also being undertaken in the areas of resource and geological definition, mine and mining aspects.

      A comprehensive progress status report from AKA is due at the end of February.

      3. PILOT PLANT STUDIES

      Pilot Plant studies into the two different types of ore occurring at Mehdiabad are required for the final BFS report.

      (a) Sulphide Pilot Plant: A bulk sample of 50 tonnes of sulphide ore has been obtained from the old shaft at Mehdiabad and shipped to Australia. The sample has arrived and the pilot plant studies are expected to commence shortly.

      (b) Oxide Pilot Plant: The oxide pilot plant sample is currently being mined from two trail open cut pits being excavated at site by local Iranian contractors. The sample is expected to be shipped to a selected laboratory within the next month.


      4. EXPLOITATION LICENCE

      During the quarter Iran’s Geological and Mineral Exploration Organisation approved the issue of a new Discovery Certificate for the Mehdiabad Zinc Project. This certificate allows the mining experts within the Ministry to now proceed with their consideration of the Exploitation Licence Application by Medhiabad Zinc company (MZC) for the excavation of a major open cut mine and the construction of the proposed processing plant.

      The new Discovery Certificate formally recognised the success of the exploration work carried out by the joint venture during 2000/2001, under UCL’s management and funding.

      The official translation of the Discovery Certificate obtained states that the amounts approved for exploitation are as follows:

      Sulphide Resource: 116,533,485 tonnes at a grade of 7.3% Zn and 2.30% Pb;
      Oxide Resource: 45,228,193 tonnes at a grade of 7.15% Zn and 2.47% Pb; and
      Barite: 10,416,532 tonnes of reserve.

      An additional Discovery Certificate can be applied for to cover the remaining resource once the current infill drilling is completed.

      The barite deposit is located along the western side of the proposed open pit. It is considered the largest barite in the Middle East.



      5. DEVELOPMENT OF THE PROJECT

      If the current level of activity can be either maintained or accelerated, then the project should be ready for development sometime in 2006.

      UCL has previously announced that the plant would be built in two stages, with the first stage being a 160,000 tpa zinc metal production oxide plant. This would be followed by a 340,000 tpa zinc metal production sulphide plant. Fully developed, Mehdiabad is expected to be one of the world’s lowest cost major zinc producers.

      UCL and its private Iranian partners are earning a 50% interest in the project by spending US$10 million. To date between US$5 – US$6 million have been spent, predominantly by UCL.



      UCL OTHER ASSETS:

      (A) GOLD AURA LIMITED

      GOA has issued a separate quarterly report setting out the details of activities within that company.

      (B) EASTERN TELECOMMUNICATIONS OF THE PHILIPPINES (ETPI)
      (UCL 22% indirect interest)

      During the quarter UCL continued its efforts to sell its indirect interest in ETPI. UCL’s subsidiary UML holds 54.8% of the secure debt of AGNI, whose wholly owned Filippino subsidiary AGNP holds 40% of the issued shares in ETPI.

      However, the sale of the asset has been seriously impeded by one of the potential buyers, Filippino listed company ISM Communications Corporation (ISM) naming UCL, AGNI, AGNP and ETPI and their public officers in legal action filed in the Philippines designed to prevent the AGNI lenders selling to another party other than ISM. UCL has been negotiating a compromise agreement between the various parties so that ISM can commence their due diligence and enter then into a sale agreement to acquire AGNP. Meanwhile UCL Filippino lawyers advise that a case to dismiss the legal action commenced by ETPI has been heard and the judge’s decision is pending.



      If the blocking action can be removed and the sale completed then UCL would expect to receive around US$4 – US$5 million for its interest.

      (C) JAB TECHNOLOGIES LIMITED (14% interest)

      Jab Technologies has signed an underwriting agreement with Leadenhall Australia to raise $240,000 in seed capital required to fund the company’s proposed listing.



      The drilling information in this Report is based on, and accurately reflects, information compiled by Mr Ken Chapple who is a Corporate Member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Mr Chapple has the relevant experience in relation to the mineralisation being reported upon to qualify as a Competent Person as defined in the Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves.





      Change Preferences Forward this Email
      Name:
      Email:
      Address:
      Receive Printed Annual Reports/Concise Financial Reports
      Receive Email Annual Reports/Concise Financial Reports & Notice of Meetings
      Receive Email Public Announcements
      Receive Printed Notices of Meetings
      Receive Emails as Union Resources Shareholders
      Click Here for an up-to-date view of your preferences.


      Change Preferences Forward this Email
      Forward this message to an associate:

      Email Address:
      Name:


      Note that the reipient will not be automatically subscribed to any mailing lists, only a copy of this email will be forwarded.
      For more information you can visit our website at:
      http://www.unionresources.com.au
      view privacy policy
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 19:18:26
      Beitrag Nr. 637 ()
      hallo leute,
      ich fliege morgen den 1.feb. geschäftlich in den iran für ca. 1 woche.
      mein aufenthalt wird hauptsächlich in teheran sein.danach ist noch ein trip nach tabriz vorgesehen.
      falls einer irgend eine anregung oder frage in bezug auf ucl hat, so könnte ich das vielleicht vor ort klären?
      leider ist kein reise nach shiraz(süden irans)vorgesehen.
      Mfg Yushue
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 10:29:51
      Beitrag Nr. 638 ()
      @ all

      Quartalsbericht ist auf den deutschen Seiten von
      UCL veröffentlicht.

      propus
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 21:50:36
      Beitrag Nr. 639 ()
      UCL VIERTELJAHRESBERICHT DEZEMBER 2004
      Dienstag, 1. Februar 2005
      ÜBERBLICK ÜBER DAS MEHDIABAD ZINK PROJEKT

      Während des vergangenen Vierteljahres, haben sich die Aktivitäten bei dem Mehdiabad Zink, Blei und Silber Projekt im Iran deutlich beschleunigt.

      Aker Kvaerner Australia (AKA) wurde beauftragt, eine unabhängige bankbare Wirtschaftlichkeitsprüfung (BFS), über die Entwicklung des Projekts durchzuführen.
      Mit der Studie, die geschätzte A$3 Mio. kosten wird, wurde begonnen und sie schreitet gut voran.
      Der erste umfassende BFS-Report über den Verlauf der Studie, ist Ende Februar 2005 fällig.
      Bohraktivitäten wurden beschleunigt, um den Umfang des abbaubaren Deposits komplett festzustellen, damit diese Werte in die letzte BFS miteinbezogen werden können.
      Es wird ein offener Tagebau in kleinem Umfang betrieben, um Großproben an Oxiderz zu gewinnen, das für Studien mit der Pilotanlage benötigt wird.
      Eine 50 Tonnen schwere Probe Sulfiderz aus einem alten Schacht, wurde für Studien mit der Pilotanlage nach Australien verschifft.
      1. BOHRUNGEN

      Im vergangenen Vierteljahr hait sich das Bohrprogramm auf die steileren Teile des East Ridge konzentriert, wo auch der Abbau in den Anfangsjahren stattfinden wird. Außerdem wurden kürzlich Probebohrungen in den zentralen tieferen Regionen durchgeführt.

      Das momentane Bohrprogramm ist dazu entworfen, genügend Ressourcen zur Verfügung zu stellen, auf welchen die BFS aufbauen kann. Die tieferen Löcher werden außerdem für hydrologische Untersuchungen am Grundwasserleiter herangezogen. Es soll festgestellt werden, ob er als potentielle Wasserversorgung für die Anlage genutzt werden kann.

      Die Bohrungen werden, von dem in der Türkei beheimateten Subunternehmer Spektra Jeotek ,durchgeführt. Zur Zeit befinden sich drei Bohrständer auf dem Gelände. Es wurden 5418m Diamant-Kernbohrungen für das aktuelle Programm bis Ende Dezember 2004 durchgeführt. UCL erwartet die Fertigstellung des Bohrprogramms in den nächsten paar Monaten. Die Beendigung des Programms ist aber von einer Bewertung eines unabhängigen Beraters abhängig. Dieser wird eventuell zusätzliche, für die BFS benötigte Bohrlöcher festlegen.

      Es wurde mit einer geophysikalischen Studie begonnen um Informationen zu liefern, die für die Planung der sterilisation-Bohrungen nötig sind. Diese Bohrungen werden nach den BFS-Bohrungen ausgeführt („sterilisation drilling“: Bohrungen die sicherstellen sollen, dass auf dem Gelände wo später Infrastruktur errichtet wird keine lohnenswerte Rohstoffresource liegt. Es wäre sehr teuer die Infrastruktur wieder zu verlegen, falls man sich für den Abbau der Resource zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden würde). Die sterilisation-Bohrungen werden auf dem Gelände, wo die Verarbeitungsanlage, Mülldeponie und Abraumhalde geplant ist, stattfinden.

      Die Ressource lieferte folgende Parameter bei Beginn des derzeitigen Programms (die Daten wurden von der unabhängigen Beraterfirma SRK Consulting erstellt)

      Ressourcen Kategorie
      Tonnen
      Zn %
      Pb %
      Ag %

      Angezeigt
      75 Mio.
      7.4
      2.4
      62

      Vermutet
      143 Mio.
      7.1
      2.3
      46

      Total
      218 Mio.
      7.2
      2.3
      51


      Die bisher ermittelten Resultate des neuen Bohrprogramms, bestätigen die Kontinuität der Ressource in den Gebieten, wo die vorherige Dichte der einzelnen Bohrlöcher eher spärlich war.
      Die während des Quartals erhaltenen Bohrresultate stammen von den höheren Teilen des East Ridge.

      Loch 8308 (11,500E/9150N)
      Bei einem Grenzwert von 2% Zn ergab es folgende Resultate:
      15.0m (196.0-201.0m) mit 5.56% Zn, 0.59% Pb und 4 g/t Ag
      16.0m (204.0-220.0m) mit 4.90% Zn, 1.28% Pb und 12 g/t Ag
      LOCH 8309 (11,500E/9100N)
      Bei einem Grenzwert von 4% Zn ergab es folgende Resultate:
      12.0m (179.0-191.0m) mit 4.38% Zn, 0.87% Pb und 4 g/t Ag
      13.0m (197.0-210.0m) mit 6.78% Zn, 1.70% Pb und 9 g/t Ag
      LOCH 8310 (11,500E/9050N)
      Bei einem Grenzwert von 4% Zn ergab es folgende Resultate:
      5.0m (203.0-218.0m) mit 11.27% Zn, 1.36% Pb und 5 g/t Ag
      [Including 8.0m (208.0-216.0m) mit 15.16% Zn, 1.68% Pb und 5 g/t Ag]

      Die Ergebnisse zeigen, dass die Hauptbasalzone der Mineralisation zwischen 13m und 16m Dicke(die Güte liegt zwischen 4,9% Zn bis 11,27% Zn) schwankt. Es liegt außerdem eine Mineralisation in den oberen Schichten von bis zu 12m Dicke vor, die über dem Grenzwert liegt.
      Da bis jetzt nur etwa 50% der durchgeführten Bohrungen geologisch protokolliert, untersucht und ausgewertet wurden, wird in Zukunft noch eine ganze Reihe neuer Ergebnissen bekannt gegeben werden.


      2. BANKABLE FEASIBILITY STUDIE

      Im vergangenen Quartal beauftragte UCL die internationale Ingenieursfirma Aker Kvaerner Australia (AKA), die BFS zur Entwicklung des Projekts durchzuführen.

      UCL hat Aker Kvaerner nicht nur aufgrund seiner kostengünstigen Preisfestsetzung ausgewählt, sondern auch wegen seiner umfangreichen technischen Expertise, seiner Fähigkeit mit UCL zusammen zu arbeiten, einer beträchtlichen Erfahrung in der Region und seiner Fähigkeit, international bankbare Projekte für den Iran zu erzielen.

      Die Studie die auf ca. US$3,4 Mio. geschätzt wird, wird die Entwicklung einer Zinkmetall Oxid Anlage mit einer Kapazität von 160 000 Tonnen pro Jahr und die Zinkmetall Sulfid Anlage mit einer Kapazität von 340 000 Tonnen pro Jahr umfassen.

      Die Studie wird von Aker Kvaerner’s Sitz in Brisbane geleitet, um eine enge Kommunikation mit den Experten bei UCL zu ermöglichen. Aker Kvaerner wird darüber hinaus auch Ressourcen von verschiedenen anderen seiner Unternehmenssitze nutzen.

      UCL ist der Meinung, dass eine von Aker Kvaerner erfolgreich abgeschlossene bankbare Studie, eine bedeutende Wertsteigerung für das Projekt bewirken wird. Auch wird die Studie den Wert, die Reputation und das Image von UCL, als ein aufstrebender Großproduzent von Zink, Blei und Silber, weltweit anheben.

      In dem ersten von Aker Kvaerner vorgelegten Vortschrittsreport wird berichtet, dass mit der Arbeit in mehreren Bereichen des Projekts begonnen wurde.Bei den zuerst durchgeführten Studien konzentrierte man sich auf folgende Bereiche:
      Begutachtung von Arbeiten, die von anderen schon früher fertiggestellt wurden
      Erfordernisse bezüglich der Infrastruktur
      Bewertung der Umgebungsbedingungen
      Hydrologie
      Optionen für das Prozess-Flussdiagramm der Oxidanlage und der Sulfidanlage
      Im Speziellen wurden zwei Alternativen für den Oxid-Kreislauf begutachtet. Der bevorzugte Ablauf wird zu einem späteren Zeitpunkt der Studie ausführlich behandelt werden. Mit umfangreichen Infrastruktur-Studien wurde ebenfalls begonnen, speziell im Bereich der Wasser-und Energieversorgung, den Ausbaumöglichkeiten und den Kosten für Straßenzugang und Zuglinien und den allgemeinen Umweltbegebenheiten.

      Es wurden außerdem Spezialarbeiten zur Definierung der Ressource und der geologischen Begebenheiten unternommen und Aspekte der Mine und des Abbaus genauer untersucht.

      Ein umfangreicher Statusreport über den Verlauf der Studie, ist Ende Februar von AKA fällig.

      3. STUDIEN MIT DER PILOTANLAGE

      Für die abschließende BFS werden Studien über beide Arten des vorhandenen Erzes benötigt, die mit der Pilotanlage ausgeführt werden.

      (a)Sulfid-Pilotanlage: Eine 50 Tonnen schwere Großprobe Sulfiderz, aus einem alten Schacht in Mehdiabad, wurde für diese Studien nach Australien verschifft. Die Probe ist angekommen und der Beginn der Studien wird in Kürze erwartet.

      (b)Oxid-Pilotanlage: Um die Proben für diese Pilotanlage abzubauen, werden zwei offene Minen in kleinem Umfang von iranischen Arbeitskräften betrieben. Die Probe wird voraussichtlich innerhalb des nächsten Monats zu einem ausgewählten Labor verschifft.



      4. SCHÜRFBERECHTIGUNG

      Im vergangenen Quartal hat die iranische Organisation für Geologie und Rohstoffexploration („Geological and Mineral Exploration Organisation“) die Ausstellung eines neuen Entdeckungszertifikats („Discovery Certificate“), für das Mehdiabad Zink Projekt bewilligt. Dieses Zertifikat erlaubt es nun, den Bergbauexperten innerhalb des Ministeriums, mit der Begutachtung des Antrags zur Schürfberechtigung fortzufahren. Der Antrag von der Mehdiabad Zinc Company (MZC) ersucht das Recht für den Aushub einer großen Tagebaumine, sowie dem Bau der geplanten Verarbeitungsanlage.

      Den Erfolg der Explorationsarbeiten, die von dem Joint Venture während 2000/2001 unter dem Management und mit Finanzierung von UCL ausgeführt wurden, wird in dem neuen Entdeckungszertifikat formell anerkannt.

      Die offizielle Übersetzung des Entdeckungszertifikats nennt folgende, zur Exploration genemigte Größen:

      Sulfid Ressource: 116 533 485 Tonnen bei einem Wert von 7,3% Zn und 2,3% Pb
      Oxid Ressource: 45 228 193 Tonnen bei einem Wert von 7,15% Zn und 2,47% Pb
      Baryt: 10 416 532 Tonnen Reserve

      Sobald die momentan ausgeführten Probebohrungen beendet sind, kann jederzeit ein zusätzliches Entdeckungszertifikat beantragt werden.

      Das Baryt- Deposit befindet sich entlang der Westseite des vorgesehenen Tagebaus. Es stellt das größte Barytvorkommen im Mittleren Osten dar.

      5. ENTWICKLUNG DES PROJEKTS

      Das Projekt sollte für die Entwicklung in 2006 bereit sein, falls der derzeitige Aktivitätslevel gehalten werden kann oder beschleunigt wird.

      Wie UCL bereits früher bekannt gegeben hat, wird der Bau der Anlage in zwei Stufen erfolgen. Die Produktionsanlage Stufe 1 ist eine 160 000tpa Zinkmetall- Oxidanlage, die von einer 340 000tpa Zinkmetall-Sulfidanlage gefolgt wird. Es wird erwartet, dass das voll ausgebaute Mehdiabad Projekt eines der weltweit größten und kostengünstigsten Zinkproduzenten ist.

      UCL und seine iranischen Partner verdienen 50% Zinsen an dem Projekt, wenn sie US$10 Mio. ausgeben. Bis heute wurden zwischen US$5-US$6 Mio., überwiegend von UCL, ausgegeben.




      ANDERE ANLAGEN VON UCL:

      (A) GOLD AURA LIMITED

      Ein Vierteljahresbericht mit detaillierten Berichten über die Aktivitäten des Unternehmens, wurde von GOA erstellt.

      (B) EASTERN TELECOMMUNICATIONS OF THE PHILIPPINES (ETPI)
      (UCL 22% indirect interest)

      Während des vergangenen Quartals hat UCL seine Bemühungen zum Verkauf seines indirekten Anteils an ETPI fortgesetzt. UCL’s Tochterunternehmen UML hält 54,8% des Anteils in Form von verbrieften Verbindlichkeiten in AGNI. Dessen hundertprotzentiges, philippinisches Tochterunternehmen AGNP hält 40% der ausgegebenen Aktien von ETPI.

      Der Verkauf wurde jedoch von einem der potentiellen Käufer, dass in den Philippinen gelistete Unternehmen ISM Communications Corporation (ISM), schwer behindert. ISM nennt UCL, AGNI, AGNP und ETPI und deren öffentliche Vertreter als Angeklagte in einem Prozeßverfahren, dass in den Philippinen eingeleitet wurde. Der Prozeß ist dazu bestimmt, es den Geldgebern von AGNI zu verbieten ihren Anteil an irgendeine andere Partei als ISM selbst zu verkaufen. UCL hat mit den verschiedenen Parteien über eine Kompromißvereinbarung verhandelt. Darin kann ISM mit einer sorgfältigen Prüfung beginnen und danach zu einer Verkaufsvereinbarung übergehen um AGNP zu erwerben. In der Zwischenzeit geben die Anwälte von UCL in den Philippinen bekannt, dass ein von ETPI eingeleitetes Verfahren die Klage abzuweisen von dem Gericht angehört wurde und die Entscheidung der Richter bevorsteht.

      Wenn die Verkaufsbehinderung aufgehoben ist und der Verkauf abgeschlossen, erwartet UCL für seinen Anteil eine Einnahme von um die US$4-US$5 Mio.

      (C) JAB TECHNOLOGIES LIMITED (14% Anteil)

      Jab Technologies hat eine Vereinbarung mit Leadenhall Australia unterzeichnet, um $240 000 Startkapital aufzubringen. Das Kapital wird für die geplante Listung am NSX benötigt.


      Die Angaben über die Bodenschätze in diesem Report stützen sich auf Informationen, die von Herrn Ken Chapple zusammengestellt wurden und geben diese akkurat wieder. Herr Chapple ist Mitglied von „The Australasian Institute of Mining and Metallurgy”. Bezüglich des vorliegenden Berichtes: Herr Chapple besitzt die relevanten Erfahrungen, um als kompetente Person zu gelten, wie es der australasische Kodex zur Nennung von ermittelten Bodenschätzen und Erzvorkommen (Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves) definiert.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 21:57:53
      Beitrag Nr. 640 ()
      Seid ihr alle im Winterschlaf???????????????

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 22:33:48
      Beitrag Nr. 641 ()
      Hei, Araberfan !
      Ich bin nicht im Winterschlaf. Aber offensichtlich unsere UCL-Aktien. Was sollen eigentlich diese Insiderkäufe von Murdoch ? Oder habe ich da was falsch verstanden ? Bei Grange hat das ja wohl geklappt. Wenn Insider kaufen, muss ja was im Gange sein. Und rummms sind die hochgeschossen. Sollte das hier auch so kommen ? Hoffen wir´s. Blanca:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.02.05 19:08:04
      Beitrag Nr. 642 ()
      Naja, diese 55000 Shares zu 2000 AD sind ja nicht die Welt.
      Ausserdem wartet jetzt wohl alles auf die Vorab BFS und eine Nachricht über den Verkauf von ET.

      Gruss und schönes WE bei diesem Sturmwetter.

      Araberfan
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 10:59:50
      Beitrag Nr. 643 ()
      Na klar! Ich gebs ja zu. Es ist nicht die Welt 55000 Stück. Vermutlich musste eine bestimmte Inhaberprozentzahl glattgebügelt werden. Aber bei Grange fing es auch so an. Kleine Portionen von Direktoren eingekauft, und ab ging die Post. Und wenn nicht jetzt, dann warten wir eben auf die großen Pakete, die da kommen werden. Und sie werden kommen, spätestens wenn im Iran die Ernte eingefahren werden soll. Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 14:06:18
      Beitrag Nr. 644 ()
      Und Tschüüüsss, Mister Peter Sauerberg !

      Ob er wohl seinem Menthor Moser folgt ? Jedenfalls sollte endlich Ruhe eintreten in URL. Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 14:44:46
      Beitrag Nr. 645 ()
      Hallo,



      Wer ist Peter Sauerberg ?

      Verstehe ich nicht.




      Und Tschüüüsss .

      Verstehe ich auch nicht.





      Gruß

      Mister 2002



      Woher hast Du die Info von Insiderkäufe von Murdoch .
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 16:27:38
      Beitrag Nr. 646 ()
      Kann ja sein, dass ich da was falsch verstanden habe.
      Aber wollen die tatsächlich 110 Millionen Optionen auf den Markt bringen ?
      Auf deutsch gesagt Calls zu 10 Aussiecent am 31.März 2009?
      Bin jetzt total verwirrt,aber das kann ja wohl nicht sein, oder?

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 16:43:31
      Beitrag Nr. 647 ()
      Hallo,




      Wo hast Du das denn her ?



      Kann aber sein da die Geld brauchen.



      Aber dann muß der Kurs noch was nach oben laufen.






      Gruß
      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 17:02:09
      Beitrag Nr. 648 ()
      Hallo,


      Mr Peter R Sauerberg ist ein(Director) von Union.


      Aber wieso Tschüüüsss .



      Gruß

      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 17:07:09
      Beitrag Nr. 649 ()
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 18:06:13
      Beitrag Nr. 650 ()
      Hallo,



      Danke.




      Gruß

      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 18:22:04
      Beitrag Nr. 651 ()
      Hallo,



      Fax: +61 7 3833-3888 PO Box 728
      Spring Hill Q
      Australia 4004
      NOTICE OF GENERAL MEETING
      and
      EXPLANATORY MEMORANDUM
      and
      PROXY FORM
      ___________________________________________________________________
      Date of Meeting: Wednesday 16th March 2005
      Time of Meeting: 11.00 am (Brisbane Time)
      Place of Meeting: Union Resources Limited
      Spherion Tower
      Level 6
      200 Creek Street
      Brisbane Qld 4000
      This Notice of General Meeting and Explanatory Memorandum should be read in
      their entirety. If shareholders are in doubt as to how they should vote, they should
      seek advice from their accountant, solicitor or other professional adviser before
      voting.

      Email: info@unionresources.com.au Internet: www.unionresources.com.
      UNION RESOURCES LIMITED
      ABN 40 002 118 872
      NOTICE OF GENERAL MEETING
      Notice is given that a General Meeting of shareholders of Union Resources Limited ("the Company")
      be held at Union Resources Limited, Spherion Tower, Level 6, 200 Creek Street, Brisbane,
      Wednesday 16th March 2005 at 11 am (Brisbane time).
      ORDINARY BUSINESS
      1. Ratification of Previous Issue of Shares – Insight Capital Management Pty Ltd
      “That in accordance with the provisions of Listing Rule 7.4 of the Official Listing Rules of the Australian
      Stock Exchange Ltd (“ASX”), and for all other purposes, the shareholders ratify the previous issue
      6,000,000 fully paid ordinary shares in the Company (“Insight Placement Shares”) for a consideration
      $219,000 (representing an issue price of 3.65 cents per share) to Insight Capital Management Pty
      which were issued on 6th December 2004.”
      Note:
      a) The rights attaching to the Insight Placement Shares are identical in all respects to the existing
      ordinary shares on issue in the Company.
      b) The funds raised by the issue will be used to continue the Company’s work program in respect
      of the Mehdiabad Project.
      c) The Company will disregard any votes cast on this resolution by:
      • Insight Capital Management Pty Ltd; or
      • Any person who, for the purpose of Division 2 of Part 1.2 of the Corporations Act 2001
      be regarded as an associate of Insight Capital Management Pty Ltd.
      However, the Company need not disregard a vote if:
      • It is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with
      directions on the proxy form; or
      • It is cast by the person chairing the meeting as proxy for a person who is entitled to vote
      accordance with the direction on the proxy form to vote as the proxy decides.
      2. Ratification of Previous Issue of Shares – Bow Lane Nominees Pty Limited
      “That in accordance with the provisions of Listing Rule 7.4 of the Official Listing Rules of ASX, and
      other purposes, the shareholders ratify the previous issue of 1,369,863 fully paid ordinary shares
      Company (“Bow Placement Shares”) for a consideration of $50,000 (representing an issue price of
      cents per share) to Bow Lane Nominees Pty Ltd which were issued on 6thJanuary 2005.”
      Note:
      a) The rights attaching to the Bow Placement Shares are identical in all respects to the existing
      ordinary shares on issue in the Company.
      b) The funds raised by the issue will be used to fund working capital requirements of the Company
      and further develop the Mehdiabad Project.
      c) The Company will disregard any votes cast on this resolution by:
      • Bow Lane Nominees Pty Ltd; or
      • Any person who, for the purpose of Division 2 of Part 1.2 of the Corporations Law would
      regarded as an associate of Bow Lane Nominees Pty Ltd.
      However, the Company need not disregard a vote if:
      • It is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with
      directions on the proxy form; or
      • It is cast by the person chairing the meeting as proxy for a person who is entitled to vote
      accordance with the direction on the proxy form to vote as the proxy decides.



      Notice of General Meeting – Union Resources Limited 11 February 2005
      Email: info@unionresources.com.au Internet: www.unionresources.com.au
      3. Authorise the issue of 136,987 shares to non-executive Directors in lieu of cash
      “That in accordance with Listing Rules 7.1 and 10.11 of the Official Listing Rules of ASX, and for all other
      purposes, the Company and the Directors of the Company are hereby authorised and directed to issue
      136,987 fully paid ordinary shares in the Company at an issue price of 3.65 cents ($0.0365) each in lieu
      of Directors` fees to the following past Non-Executive Director and Non-Executive Director of the
      Company.”
      Name of past Non-Executive Director Number of Shares to be allotted In lieu of Fees
      Mr H R Moser 54,795 $2,000
      Name of Non-Executive Director
      Mr J Walker 82,192 $3,000
      Note:
      a) The issue of shares will proceed as an "excluded issue" under section 708 of the Corporations
      Act 2001 (Cwlth), as amended by Class Order 04/899.
      b) The issue of the shares will raise no funds.
      c) No other related parties will participate in this issue.
      d) The rights attaching to the shares to be issued pursuant to this resolution 3 are identical in all
      respects to the existing ordinary shares on issue in the Company.
      e) If this resolution is approved, the Company will issue the shares no later than 1 month from the
      date of the meeting.
      f) The Company will disregard any votes cast on this resolution by:
      • Mr Moser or Mr Walker; or
      • Any person who, for the purpose of Division 2 of Part 1.2 of the Corporations Act 2001
      (Cwth) would be regarded as an associate of either Mr Moser or Mr Walker.
      However, the Company need not disregard a vote if:
      • It is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with the
      directions on the proxy form; or
      • It is cast by the person chairing the meeting as proxy for a person who is entitled to vote in
      accordance with the direction of the proxy form to vote as the proxy decides.
      4. Authorise the issue of up to 110,000,000 shares and 110,000,000 options.
      “That in accordance with the provisions of Listing Rule 7.1 of the Official Listing Rules of the ASX, and for
      all other purposes, the Company and the Directors of the Company are hereby authorised to issue:
      a) Up to 110,000,000 ordinary shares and at an issue price of 3.65 cents per share ($0.0365)
      (“Prospectus Shares”); and
      b) Up to 110,000,000 free attaching options to subscribe for ordinary shares in the Company
      exercisable at $0.10 each and expiring on March 31st 2009 (“Attaching Options” on the basis of
      one Attaching Option for every Prospectus Share subscribed for),
      to such persons who subscribe for the Prospectus Shares under a prospectus to be issued by the
      Company in or about February 2005 and to be lodged with the Australian Securities & Investments
      Commission (“ASIC”).
      Note: In accordance with the provisions of the Listing Rules:
      a) The Prospectus Shares and Attaching Options (“Prospectus Securities”) will be issued and
      allotted as soon as is practicable after the Meeting, and in any event, no later than 3 months
      from the date of the Meeting. The Directors intend to issue the Prospectus Securities as one
      allotment, however they reserve the right to allot the Prospectus Securities progressively.
      b) The Prospectus Shares will have the same rights and entitlements as existing fully paid ordinary
      shares in the capital of the Company.
      c) The terms of the Attaching Options are set out in the Explanatory Memorandum accompanying
      this Notice.
      d) The Company will make application for quotation of the Prospectus Securities on ASX.
      e) The maximum funds to be raised by the Company as a result of the issue of the Prospectus


      f) Approximately 5 per cent of the capital raised by the issue will be used to fund working capital
      requirements and 95 per cent of the funds raised will be used for the completion of the
      structured financial plan, to take the Bankable Feasibility Study at Mehdiabad in Iran to the
      Engineering, Procurement and Construction Contract tendering stage and complete the pilot
      plant studies. The funds will be used to pay the independent engineering company undertaking
      the study, as well as other consultants, plus drilling and pilot plant studies that are required as
      part of the bankable study.
      g) The Company will disregard any votes cast on this resolution by:
      • Any person who intends to participate in the proposed issue of the Prospectus Securities;
      and
      • Any person who, for the purpose of Division 2 of Part 1.2 of the Corporations Act 2001 would
      be regarded as an associate of such a person.
      However, the Company need not disregard a vote if:
      • It is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with the
      directions on the proxy form; or
      • It is cast by the person chairing the meeting as proxy for a person who is entitled to vote in
      accordance with the direction on the proxy form to vote as the proxy decides.
      5. Approval for the participation of Directors and other related parties of the Company in the
      Public Offer of Prospectus Securities
      “That in accordance with the provisions of Listing Rule 10.11 of the Official Listing Rules of ASX and for
      all other purposes, the Company and the Directors of the Company be authorised to issue a maximum of:
      a) 25,000,000 Prospectus Shares; and
      b) 25,000,000 Attaching Options,
      to Directors of the Company (or entities associated with them) pursuant to the Prospectus and on the
      terms and conditions and in the proportions described below.”
      Note:
      a) The number of Prospectus Securities to be issued to Directors of the Company will be
      dependent upon the applications received from Directors under the Prospectus. The maximum
      number of Prospectus Securities that the Directors of the Company (or entities associated with
      them) may apply for is as follows:
      • Mr I Burton – up to 5,000,000 Prospectus Shares;
      – up to 5,000,000 Attaching Options;
      • Mr R Murdoch – up to 5,000,000 Prospectus Shares;
      – up to 5,000,000 Attaching Options;
      • Mr P Sauerberg – up to 5,000,000 Prospectus Shares;
      – up to 5,000,000 Attaching Options;
      • Mr J Walker – up to 5,000,000 Prospectus Shares;
      – up to 5,000,000 Attaching Options;
      • Mr R Hutton – up to 5,000,000 Prospectus Shares;
      – up to 5,000,000 Attaching Options;
      b) The Company will issue the Prospectus Securities to Directors having successfully applied
      under the Prospectus not later than one (1) month after the date of the Meeting.
      c) Any Prospectus Securities issued to Directors will be issued on the same terms as any other
      applicant for Prospectus Securities under the Prospectus.
      d) The Company will disregard any votes cast on this resolution by:
      • any Directors or related party of the Company seeking to participate in the Offer of
      Prospectus Securities under the Prospectus (“Related Party Participants”); or
      • any person who, for the purpose of Division 2 of Part 1.2 of the Corporations Act 2001
      (Cwth) would be regarded as an associate of any Related Party Participants.
      However, the Company need not disregard a vote if:
      • It is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with the
      directions on the proxy form; or



      • It is cast by the person chairing the meeting as proxy for a person who is entitled to vote in
      accordance with the direction of the proxy form to vote as the proxy decides.
      6. Authorise the issue of up to 110,000,000 options to subscribe for shares.
      “That in accordance with the provisions of Listing Rule 7.1 of the Official Listing Rules of the ASX, and for
      all other purposes, the Company and the Directors of the Company are hereby authorised to issue up to
      110,000,000 options to subscribe for ordinary shares in the Company exercisable at $0.10 each and
      expiring on 31st March 2009, at an issue price of $0.001 per option (“Broker Options”) to such brokers, as
      the Directors determine in their sole discretion, who introduced subscribers to the Prospectus Shares.
      Note: In accordance with the provisions of the Listing Rules:
      a) The Broker Options will be issued to such brokers as determined by the Directors who introduced
      subscribers to the Prospectus Shares pursuant to the Prospectus to be issued by the Company in
      or about February 2005.
      b) The Broker Options will be issued and allotted as soon as is practicable after the Meeting, and in
      any event, no later than 3 months from the date of the Meeting. The Directors intend to issue the
      Broker Options as one allotment, however they reserve the right to allot the Broker Options
      progressively.
      c) The Broker Options will have the same rights and entitlements as existing fully paid ordinary
      shares in the capital of the Company.
      d) The terms of the Broker Options are set out in the Explanatory Memorandum accompanying this
      Notice.
      e) The Company will make application for quotation of the Broker Options on ASX.
      f) The maximum funds to be raised by the Company as a result of the issue of the Broker Options
      will be $110,000.
      g) The capital raised by the issue will be applied to the funds required to take the bankable
      feasibility study at Mehdiabad in Iran to the Engineering, Procurement and Construction Contract
      tendering stage and complete the pilot plant studies.
      h) The Company will disregard any votes cast on this resolution by:
      • Any person who may participate in the proposed issue of the Broker Options; and
      • Any person who, for the purpose of Division 2 of Part 1.2 of the Corporations Act 2001 would
      be regarded as an associate of such a person.
      However, the Company need not disregard a vote if:
      • It is cast by a person as proxy for a person who is entitled to vote, in accordance with the
      directions on the proxy form; or
      • It is cast by the person chairing the meeting as proxy for a person who is entitled to vote in
      accordance with the direction on the proxy form to vote as the proxy decides.
      Dated this 11th day of February 2005.
      BY ORDER OF THE BOARD
      Michael Ilett




      PROXY, REPRESENTATIVE AND VOTING ENTITLEMENT INSTRUCTIONS
      PROXY AND BODY CORPORATE REPRESENTATIVE INSTRUCTIONS
      Shareholders are entitled to appoint up to two individuals to act as proxies to attend and vote on their
      behalf. Where more than one proxy is appointed each proxy may be appointed to represent a specific
      proportion of the shareholder`s voting rights. If the appointment does not specify the proportion or
      number of votes each proxy may exercise, each proxy may exercise half of the votes.
      Shareholders who are a body corporate are able to appoint representatives to attend and vote at the
      Meeting under Section 250D of the Corporations Act 2001 (Cwlth).
      The proxy form (and the power of attorney or other authority, if any, under which the proxy form is signed)
      and certificates appointing body corporate representatives or a copy or facsimile which appears on its
      face to be an authentic copy of the proxy form (and the power of attorney or other authority) or certificate
      appointing a body corporate representative must be deposited at, posted to, the Company`s office, Suite 1,
      Level 6, 200 Creek Street, Brisbane (PO Box 728, Spring Hill, Queensland 4004) or sent by facsimile
      transmission to fax (07) 3833 3888, not less than 48 hours before the time for holding the Meeting, or
      adjourned meeting as the case may be, at which the individual named in the proxy form proposes to vote.
      The proxy form must be signed by the shareholder or his/her attorney duly authorised in writing or, if the
      shareholder is a corporation, in a manner permitted by the Corporations Act.
      The proxy may, but need not, be a shareholder of the Company.
      In the case of shares jointly held by two or more persons, all joint holders must sign the proxy form.
      A proxy form is attached to this Notice.
      VOTING ENTITLEMENT
      For the purposes of determining voting entitlements at the Meeting, shares will be taken to be held by the
      persons who are registered as holding the shares at 7.00pm, 14 March 2005. Accordingly, transactions
      registered after that time will be disregarded in determining entitlements to attend and vote at the
      Meeting.



      Email: info@unionresources.com.au Internet: www.unionresources.com.au
      I/We
      of
      being a shareholder/(s) of Union Resources Limited ("Company") and entitled to
      shares in the Company hereby appoint
      of
      or failing him/her
      of
      or failing him/her the Chairman as my/our proxy to vote for me/us and on my/our behalf at the annual general
      meeting of the Company to be held at Union Resources Limited, Spherion Tower, Level 6, 200 Creek Street,
      Brisbane, on 16th March 2005 at 11.00am (Brisbane time) and at any adjournment thereof in respect of
      ________________________ of my/our shares or, failing any number being specified, ALL of my/our shares
      in the Company.
      If two proxies are appointed, the proportion of voting rights this proxy is authorised to exercise is [ ]%. (An
      additional proxy form will be supplied by the Company on request.)
      If you wish to indicate how your proxy is to vote, please tick the appropriate places below.
      If you do not wish to direct your proxy how to vote please place a mark in this box:
      By marking this box, you acknowledge that the Chairman may exercise your proxy even if he has an
      interest in the outcome of the resolution and votes cast by him other than as proxy holder will be
      disregarded because of that interest.
      The Chairman advises that it is his intention to vote in favour of all resolutions in respect of any undirected
      proxies which may be granted in favour of the Chairman.
      I/we direct my/our proxy to vote as indicated below:
      RESOLUTION FOR AGAINST ABSTAIN
      Ratification of Previous Issue of Shares –
      Insight Capital Management Pty Ltd _ _ _P
      Ratification of Previous Issue of Shares –
      Bow Lane Nominees Pty Limited _ _ _P
      Authorise the issue of 136,987 shares to Non-Executive
      Directors in lieu of cash _ _ _P
      Authorise the issue of up to 110,000,000 Prospectus Shares,
      110,000,000 Attaching Options _ _ _P
      Authorise the participation of Directors in the issue of Prospectus
      Shares and Attaching Options _ _ _P
      Authorise the issue of up to 110,000,000 Broker Options _ _ _P



      1. INTRODUCTION
      This Explanatory Memorandum forms part of a Notice convening a General Meeting of Shareholders
      of the Company to be held at Union Resources Limited, Spherion Tower, Level 6, 200 Creek Street,
      Brisbane on Wednesday 16th March 2005 at 11.00am. This Memorandum is to assist Shareholders
      in understanding the background to and the legal and other implications of the Notice and the
      reasons for the Resolutions proposed. Terms used in this Explanatory Memorandum are defined in
      Section 8.
      2. RESOLUTIONS 1, AND 2 – RATIFICIATION OF PREVIOUS ISSUES OF SHARES
      Resolutions 1 and 2 seek shareholder ratification of the previous issue of shares to the recipients
      specified in the attached Notice of Meeting. The Company believes that all relevant information
      concerning such resolutions is included in the text and the accompanying notes of these resolutions
      in the Notice of Meeting and therefore no further comment on these resolutions is necessary.
      3. RESOLUTION 3 – AUTHORISE THE ISSUE OF 136,987 SHARES TO NON-EXECUTIVE
      DIRECTORS IN LIEU OF CASH
      Resolution 3 seeks shareholder approval to issue 136,987 fully paid ordinary Shares to the following
      Non-Executive Directors subject to the terms and conditions set out below:
      Non-executive Director Ordinary Shares
      Mr HR Moser 54,795
      Mr J Walker 82,192
      In order for the Shares to be granted to the Non-Executive Directors, the requirements of ASX Listing
      Rule 10.11 needs to be observed.
      The grant of the Shares to the Non-Executive Directors is to be made pursuant to ASX Listing Rule
      10.11, which provides that the company may not issue securities to a related party (subject to certain
      exceptions set out in ASX Listing Rule 10.12, none of which is presently available) unless the issue
      is approved by the holders of the ordinary shares. The Company believes that all relevant
      information concerning to the resolution required in respect of Listing Rule 10.11 is included in the
      text, and accompanying notes, of these resolutions in the Notice of General Meeting.
      A "related party", for the purposes of the Corporations Act 2001 and the Listing Rules is defined
      widely and includes a Director of the public company or a person who has been a Director within the
      previous six months. Mr Moser ceased to be a Director of the Company on 30 November 2004. Mr
      Walker continues as a Director of the Company. Accordingly both Mr Moser and Mr Walker are
      related parties.
      At the time Mr H R Moser ceased to be a Director of the company, the Company owned Mr Moser
      outstanding Directors fees in the amount of $2,000. As at 31 December 2004, Mr J Walker has
      outstanding Directors fees of $3,000. The Company proposes to issue shares to each of Mr Moser
      and Mr Walker in satisfaction of the payment of these outstanding fees. Both Mr Moser and Mr
      Walker have agreed to the issue of shares in satisfaction of the obligations of the Company in this
      regard.
      The issue price for the shares is 3.62 cents per share being a 0.9% premium to the weighted
      average price for the five business days from 2 February 2005 to 8 February 2005. It is also noted
      that the issue price is the price of shares issued as set out in Resolution 1 and 2 and the Prospectus
      Shares to be issued pursuant to Resolution 4.
      Having regard to the level of historical discount applied over the past year to shares issues, the
      terms of the issues are considered to be no more favourable to the Non-Executive Directors than
      had the company been dealing with them in arms length. The resolution will have an effect of
      requiring Directors to grant new ordinary shares at the issue price of 3.65 cents per share.


      Accordingly, at the time of the issue, the issue price may be potentially more or less than the market
      price of the shares at the time of issue.
      The current holding of Mr J Walker is set out below:
      Non-executive Director Ordinary Shares Options
      Mr J Walker 1,232,192 100,000
      4. RESOLUTIONS 4, 5 AND 6 – AUTHORISE THE ISSUE OF UP TO 110,000,000 NEW ORDINARY
      SHARES AND 110,000,000 ATTACHING OPTIONS AND 110,000,000 BROKER OPTIONS
      Resolution 4 seeks shareholder authorisation to issue up to 110,000,000 new ordinary shares
      (“Prospectus Shares”) and up to 110,000,000 free attaching options (“Attaching Options”).
      Resolution 6 seeks shareholder authorisation to issue up to 110,000,000 options at an issue price of
      $0.001 each (“Broker Options”). All of the options will have an exercise price of 10 cents and expire
      on 31st March 2009.
      The Prospectus Shares and Attaching Options will be issued either to such persons that subscribe to
      the Prospectus shares under a prospectus that the Company expects to issue by the end of
      February 2005.
      The Broker Options will be issued to brokers, at the discretion of the directors, who introduce clients
      to subscribe for Prospectus Shares.
      Resolution 5 seeks authorisation for the Directors to participate in the issue of the Prospectus
      Shares under the Prospectus. Such participation will be on the same terms as members of the public
      participating in the issue of Prospectus Securities.
      The following is a summary of the material terms of the Attaching Options and the Broker Options
      (“the Options”):
      • The Options are options to subscribe for ordinary shares in the capital of the Company;
      • The exercise price of the Options issued shall be ten cents ($0.10) per Option;
      • Shares issued on exercise of the Options will rank pari passu with all existing ordinary shares of
      the Company from the date of issue;
      • Subject to the Company`s Constitution, the Corporations Act 2001 (Cwlth), the Listing Rules and
      the ASTC Settlement Rules, the Options shall be freely transferable. The Directors may decline
      to register any transfer of Options where permitted to do so under its Constitution or the ASX
      Listing Rules or the ASTC Settlement Rules including where:
      o The registration of the transfer would result in a contravention of or failure to observe the
      provisions of a law of a State or Territory of the Commonwealth;
      o The Company has a lien on the Options the subject of the transfer.
      o More than three (3) persons are to be registered as joint holders except in the case of
      executors or trustees of a deceased shareholder.
      • The Options may be exercised wholly or in part by notice in writing to the Company received at
      any time on or before 31st March 2009 (“Expiry Date”) together with payment for the exercise
      price of ten cents ($0.10) per Option and the options certificate (if any) for those Options for
      cancellation by the Company;
      • Quotation of the Options on the Australian Stock Exchange Limited (“ASX”) will be sought;
      • The Company will allot the number of shares the subject of any exercise notice, and apply at its
      cost for listing of the shares so allotted;



      • The Option holder will be permitted to participate in new issues of securities of the Company on
      the prior exercise of the Options, in which case the holder of the Options will be afforded the
      period of at least 14 days notice prior to and inclusive of the books closing date (to determine
      entitlements to the issue) to exercise the Options.
      • In the event of any reconstruction (including consolidation, subdivision, reduction or return) of the
      issued capital of the Company:
      o the number of Options, the exercise price of the Options, or both will be reconstructed
      (as appropriate) in a manner consistent with the ASX Listing Rules, but with the intention
      that such reconstruction will not result in any benefits being conferred on the holders of
      the Options which are not conferred on shareholders; and
      o subject to the provisions with respect to rounding of entitlements as sanctioned by a
      meeting of shareholders approving a reconstruction of capital, in all other respects the
      terms for the exercise of the Options will remain unchanged.
      • If there is a pro rata issue (except a bonus issue), the Exercise Price of an Option may be
      reduced according to the following formula:
      On = O – E [P-(S + D)]
      N + 1
      Where:
      On = the new exercise price of the Option;
      O = the old exercise price of the Option;
      E = the number of underlying securities into which one Option is exercisable;
      P = the average market price per security (weighted by reference to volume) of the underlying
      securities during the 5 trading days ending on the day before the ex right date or the ex
      entitlements date;
      S = the subscription price for a security under the pro rata issue;
      D = dividend due but not yet paid on the existing underlying securities (except those to be
      issued under the pro rata issue);
      N = the number of securities with rights or entitlements that must be held to receive a right to
      one new security.
      • If there is a bonus issue to the holders of shares in the Company, the number of shares over
      which the Option is exercisable may be increased by the number of shares which the Option
      holder would have received if the Option had been exercised before the record date for the
      bonus issue.
      • The terms of the Options shall only be changed if holders (whose votes are not to be
      disregarded) of ordinary shares in the Company approve of such a change. However, the terms
      of the Options shall not be changed to reduce the exercise price, increase the number of Options
      or change any period for exercise of the Options.
      At the date of this notice the company had 377,103,215 new ordinary shares on issue. If the
      maximum number of shares are issued under the Prospectus, the issued share capital of the
      Company would be as follows:




      NUMBER OF SHARES %
      Existing Shares on issue 377,103,215 77.42
      Shares to be issued under Prospectus 110,000,000 22.58
      TOTAL 487,103,215 100.00
      The Company believes that all relevant information concerning these resolutions is included in
      text relating to this resolution contained in the Notice of Meeting and therefore no further comment
      on these resolutions is made.
      5. SHAREHOLDER VOTING
      The Board has made a determination that all the shares of the Company will be taken, for
      purposes of determining the right of shareholders to attend and vote at the Meeting, to be held by
      persons who held them at 7pm on 14th March 2005 (being a time that is not more than 48 hours
      before the Meeting).
      6. OTHER INFORMATION
      There is no other information known to the Company that is material to a shareholder`s decision
      how to vote on the resolutions set out in the Notice of Meeting. However, should any shareholder
      in doubt as to how he/she should vote on the resolutions and/or as to how it may affect him/her,
      he/she should seek advice from his/her accountant, solicitor or other professional advisor as soon
      possible. Queries as to the lodgement of proxies and other formalities in relation to the Meeting to
      held on 16th March 2005 should be directed to the Company Secretary (telephone 07 - 3833 3833).
      7. ACTION TO BE TAKEN BY SHAREHOLDERS
      Attached to the Notice of Meeting accompanying this Explanatory Memorandum is a proxy form
      use by shareholders. All shareholders are invited and encouraged to attend the Meeting or, if they
      are unable to attend in person and are eligible to vote, to complete, sign and return the proxy form
      and the Notice of Meeting. Lodgement of a proxy form will not preclude a shareholder from
      attending and voting at the meeting in person.
      8. INTERPRETATION
      "Board" means the Directors of the Company from time to time.
      "Company" or "Union" means Union Resources Limited ABN 40 002 118 872.
      "Constitution" means the constitution of the Company.
      "Directors" means the Directors of the Company.
      "Listing Rules" means the official listing rules of the ASX.
      "Meeting" means the meeting of shareholders convened by the Notice for 16th March 2005 and
      any adjournment thereof.
      "Notice" means the notice in respect of the Meeting.
      "Non-Executive Directors" means the Non-Executive Directors of the Company.
      “Options” means a new class of options that will have an exercise price of 10 cents and expire
      on March 31st 2009.
      "Shares" means ordinary fully paid shares in the capital of the Company.
      "Shareholders" has a corresponding meaning.
      In this Explanatory Memorandum references to "Sections" are to Sections hereof.





      Gruß Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 18:41:37
      Beitrag Nr. 652 ()
      Hallo,

      Dann hat Union

      487,103,215 Aktien.



      Gruß
      Mister 2002



      Dann werden die ganz bestimmt für diese Aktien schon einen Käufer haben.



      Wie ich das sehe wird die Aktie noch einen großen Kurssprung machen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 20:33:22
      Beitrag Nr. 653 ()
      Hallo,


      Habe die Meldung mal von einem Übersetzungsprogramm übersetzt.


      1. Bestätigung der vorhergehenden Ausgabe der Anteile - Einblick-Hauptmanagement Pty Ltd.
      „Das in übereinstimmung mit den Bestimmungen von Auflistung Richtlinie 7.4 der amtlichen Auflistung Richtlinien des Australiers
      Börse Ltd. („ASX“) und zu allen weiteren Zwecken, die Aktionäre bestätigen die vorhergehende Ausgabe
      6.000.000 völlig gezahlte Stammaktien an der Firma („Einblick-Plazierung teilt“), für eine Betrachtung
      $219.000 (einen $Emissionskurs von 3.65 Cents pro Anteil darstellend) zum Einblick-Hauptmanagement Pty
      welche wurden herausgegeben am 6. Dezember 2004. „
      Anmerkung:
      a) Die Rechte, die zu den Einblick-Plazierung Anteilen anbringen, sind in jeder Hinsicht zum Bestehen identisch
      Stammaktien auf Ausgabe in der Firma.
      b) Die Kapital hoben durch die Ausgabe werden verwendet, das Programm Arbeit der Firma im Respekt fortzusetzen an
      vom Mehdiabad Projekt.
      c) Die Firma mißachtet alle mögliche Stimmen, die vorbei auf dieser Auflösung abgegeben werden:
      • Einblick-Hauptmanagement Pty Ltd.; oder
      • Irgendeine Person die, um Abteilung 2 von Teil 1.2 der Korporationen Tat 2001
      seien als Teilnehmer Einblick-Hauptmanagement Pty Ltd. betrachtet Sie.
      Jedoch braucht die Firma, nicht eine Stimme zu mißachten, wenn:
      • Sie wird von einer Person als Vollmacht für eine Person, die erlaubt wird zu wählen, in übereinstimmung mit geworfen
      Richtungen auf das Vollmachtsformular; oder
      • Es wird von der Person geworfen, die der Sitzung als Vollmacht für eine Person vorsitzt, die erlaubt wird zu wählen
      übereinstimmung mit der Richtung auf das Vollmachtsformular zur Stimme als der Vollmacht entscheidet.

      2. Bestätigung der vorhergehenden Ausgabe der Anteile - Bogen-Weg-Kandidaten Pty begrenzt
      „Das in übereinstimmung mit den Bestimmungen der Auflistung 7.4 der amtlichen Auflistung Richtlinien von ASX anordnen und
      andere Zwecke, die Aktionäre bestätigen die vorhergehende Ausgabe von 1.369.863 völlig gezahlten Stammaktien
      Firma („Bogen-Plazierung teilt“), für eine Betrachtung von $50.000 (einen $Emissionskurs von darstellend
      Cents pro Anteil) zu Bogen-Weg-Kandidaten Pty Ltd., die wurden herausgegeben auf 6thJanuary 2005. „
      Anmerkung:
      a) Die Rechte, die zu den Bogen-Plazierung Anteilen anbringen, sind in jeder Hinsicht zum Bestehen identisch
      Stammaktien auf Ausgabe in der Firma.
      b) Das Kapital, das durch die Ausgabe aufgebracht wird, wird benutzt, um Arbeitskapitalanforderungen der Firma zu finanzieren
      und entwickeln Sie weiter das Mehdiabad Projekt.
      c) Die Firma mißachtet alle mögliche Stimmen, die vorbei auf dieser Auflösung abgegeben werden:
      • Bogen-Weg-Kandidaten Pty Ltd.; oder
      • Irgendeine Person die, um Abteilung 2 von Teil 1.2 des Korporationen Gesetzes wurde
      betrachtet wie ein Teilnehmer von Bogen-Weg-Kandidaten Pty Ltd.
      Jedoch braucht die Firma, nicht eine Stimme zu mißachten, wenn:
      • Sie wird von einer Person als Vollmacht für eine Person, die erlaubt wird zu wählen, in übereinstimmung mit geworfen
      Richtungen auf das Vollmachtsformular; oder
      • Es wird von der Person geworfen, die der Sitzung als Vollmacht für eine Person vorsitzt, die erlaubt wird zu wählen
      übereinstimmung mit der Richtung auf das Vollmachtsformular zur Stimme als der Vollmacht entscheidet.



      Nachricht der Generalversammlung - Anschluß-Betriebsmittel begrenzten 11. Februar 2005
      Email: info@unionresources.com.au Internet: www.unionresources.com.au
      3. Autorisieren Sie die Ausgabe von 136.987 Anteilen zu den non-executive Direktoren anstatt des Bargeldes
      „Das in übereinstimmung mit Auflistung Richtlinien 7.1 und 10.11 der amtlichen Auflistung Richtlinien von ASX und für alles anderes
      Zwecke, die Firma und die Direktoren der Firma werden hiermit auf Ausgabe autorisiert und verwiesen
      136.987 völlig gezahlte Stammaktien an der Firma zu einem $Emissionskurse von 3.65 Cents ($0.0365) jede im Ort
      von den Direktorengehältern zum folgenden letzten Non-Executive Direktor und zum Non-Executive Direktor von
      Firma. „
      Name des letzten Non-Executive Direktors Number der anstatt der Gebühren zugeteilt zu werden Anteile,
      Herr H R Moser 54.795 $2.000
      Name des Non-Executive Direktors
      Herr J Walker 82.192 $3.000
      Anmerkung:
      a) Die Ausgabe der Anteile fährt als „ausschließliche Ausgabe“ unter Abschnitt 708 der Korporationen fort
      Dienen 2001 (Cwlth), als von Class Order 04/899 geändert.
      b) Die Ausgabe der Anteile bringt kein Kapital auf.
      c) Keine anderen in Verbindung stehenden Parteien nehmen an dieser Ausgabe teil.
      d) Die Rechte, die zu den gemäß dieser Auflösung 3 herausgegeben zu werden Anteilen, anbringen, sind in allen identisch
      Respekt zu den vorhandenen Stammaktien auf Ausgabe in der Firma.





      e) Wenn diese Auflösung anerkannt ist, gibt die Firma die Anteile nicht später als 1 Monat von heraus
      Datum der Sitzung.
      f) Die Firma mißachtet alle mögliche Stimmen, die vorbei auf dieser Auflösung abgegeben werden:
      • Herr Moser oder Herr Walker; oder
      • Irgendeine Person die, um Abteilung 2 von Teil 1.2 der Korporationen Tat 2001
      (Cwth) seien als Teilnehmer entweder von Herrn Moser oder von Herrn Walker betrachtet Sie.
      Jedoch braucht die Firma, nicht eine Stimme zu mißachten, wenn:
      • Sie wird von einer Person als Vollmacht für eine Person, die erlaubt wird zu wählen, in übereinstimmung mit geworfen
      Richtungen auf das Vollmachtsformular; oder
      • Es wird von der Person geworfen, die der Sitzung als Vollmacht für eine Person vorsitzt, die erlaubt wird, innen zu wählen
      übereinstimmung mit der Richtung des Vollmachtsformulars zur Stimme als der Vollmacht entscheidet.
      4. Autorisieren Sie die Ausgabe von bis 110.000.000 Anteilen und von 110.000.000 Wahlen.
      „Das in übereinstimmung mit den Bestimmungen der Auflistung 7.1 der amtlichen Auflistung Richtlinien des ASX und für anordnen
      alle weiteren Zwecke, die Firma und die Direktoren der Firma werden hiermit autorisiert, um herauszugeben:
      a) Bis 110.000.000 Stammaktien und zu einem $Emissionskurse von 3.65 Cents pro Anteil ($0.0365)
      („Prospekt teilt“); und
      b) Bis 110.000.000 freie anbringenwahlen, zum für Stammaktien an der Firma zu unterzeichnen
      exercisable bei $0.10 je und am 31. März 2009 ablaufend („, Wahlen“ auf der Grundlage von anbringend
      eine anbringenwahl für jeden Prospekt-Anteil unterzeichnete für),
      zu solchen Personen, die für das Prospekt unterzeichnen, teilt unter einem durch herausgegeben zu werden Prospekt,
      Firma in oder über Februar 2005 und mit den australischen Aktien u. den Investitionen untergebracht werden
      Kommission („ASIC“).
      Anmerkung: In übereinstimmung mit den Bestimmungen der Auflistung Richtlinien:
      a) Die Prospekt-Anteile und die Befestigung Wahlen („Prospekt-Sicherheiten“) werden herausgegeben und
      geteilt, sobald durchführbar nach der Sitzung zu und auf jeden Fall, nicht später als 3 Monate
      nach die Sitzung. Die Direktoren beabsichtigen, die Prospekt-Aktien als eine herauszugeben
      Zuteilung, gleichwohl sie das Recht vorbehalten, die Prospekt-Aktien nach und nach zuzuteilen.
      b) Die Prospekt-Anteile haben die gleichen Rechte und Bezeichnungen wie bestehend völlig zahlendes übliche
      Anteile am Kapital der Firma.
      c) Die Bezeichnungen der anbringenwahlen werden im Begleiten des erläuternden Protokolls dargelegt
      diese Nachricht.
      d) Die Firma stellt Antrag für Preisangabe der Prospekt-Aktien auf ASX.
      e) Die von der Firma angehoben zu werden Maximumkapital, resultierend aus der Ausgabe des Prospekts


      f) Ungefähr 5 Prozent des Kapitals, das durch die Ausgabe angehoben wird, werden benutzt, um Arbeitskapital zu finanzieren
      Anforderungen und 95 Prozent des aufgebrachten Kapitals werden für die Beendigung von benutzt
      strukturierter finanzieller Plan, die bankfähige Durchführbarkeitsanalyse bei Mehdiabad im Iran zu nehmen
      Technik, Beschaffung und Aufbau schließen Vertrag Anbietens des Stadiums ab und führen den Piloten durch
      Betriebsstudien. Die Kapital werden benutzt, um die unabhängige Technikfirmaübernahme zu zahlen
      die Studie, sowie andere Berater, plus die Bohrung und Musterbetriebstudien, die wie angefordert werden
      Teil der bankfähigen Studie.
      g) Die Firma mißachtet alle mögliche Stimmen, die vorbei auf dieser Auflösung abgegeben werden:
      • Irgendeine Person, die beabsichtigt, an der vorgeschlagenen Ausgabe der Prospekt-Aktien teilzunehmen;
      und
      • Irgendeine Person die, um Abteilung 2 von Teil 1.2 der Korporationen Tat 2001 wurde
      seien als Teilnehmer solch einer Person betrachtet Sie.
      Jedoch braucht die Firma, nicht eine Stimme zu mißachten, wenn:
      • Sie wird von einer Person als Vollmacht für eine Person, die erlaubt wird zu wählen, in übereinstimmung mit geworfen
      Richtungen auf das Vollmachtsformular; oder
      • Es wird von der Person geworfen, die der Sitzung als Vollmacht für eine Person vorsitzt, die erlaubt wird, innen zu wählen
      übereinstimmung mit der Richtung auf das Vollmachtsformular zur Stimme als der Vollmacht entscheidet.




      5. Zustimmung für die Teilnahme der Direktoren und anderer in Verbindung stehender Parteien der Firma in
      Allgemeines Angebot der Prospekt-Sicherheiten
      „Das in übereinstimmung mit den Bestimmungen von Auflistung Richtlinie 10.11 der amtlichen Auflistung Richtlinien von ASX und für
      alle weiteren Zwecke, die Firma und die Direktoren der Firma werden autorisiert, um ein Maximum von herauszugeben:
      a) 25.000.000 Prospekt-Anteile; und
      b) 25.000.000 anbringenwahlen,
      zu den Direktoren der Firma (oder der Wesen verbunden mit ihnen) gemäß dem Prospekt und auf
      Bedingungen und in den Anteilen unten beschrieben. „
      Anmerkung:
      a) Die Zahl den zu den Direktoren der Firma herausgegeben zu werden Prospekt-Sicherheiten, ist
      Abhängiger nach den Anwendungen empfangen von den Direktoren unter dem Prospekt. Das Maximum
      Zahl der Prospekt-Sicherheiten die die Direktoren der Firma (oder Wesen verband mit
      sie) können beantragen sind, wie folgt:
      • Herr I Burton - bis 5.000.000 Prospekt-Anteile;
      - bis 5.000.000 anbringenwahlen;
      • Herr R Murdoch - bis 5.000.000 Prospekt-Anteile;
      - bis 5.000.000 anbringenwahlen;
      • Herr P Sauerberg - bis 5.000.000 Prospekt-Anteile;
      - bis 5.000.000 anbringenwahlen;
      • Herr J Walker - bis 5.000.000 Prospekt-Anteile;
      - bis 5.000.000 anbringenwahlen;
      • Herr R Hutton - bis 5.000.000 Prospekt-Anteile;
      - bis 5.000.000 anbringenwahlen;
      b) Die Firma gibt die Prospekt-Aktien zu den Direktoren erfolgreich zutreffend heraus
      unter dem Prospekt nicht später als ein (1) Monat nach die Sitzung.
      c) Alle mögliche Prospekt-Aktien, die zu den Direktoren geherausgeben werden, werden auf den gleichen Bezeichnungen wie irgendeine andere herausgegeben
      Bewerber für Prospekt-Sicherheiten unter dem Prospekt.
      d) Die Firma mißachtet alle mögliche Stimmen, die vorbei auf dieser Auflösung abgegeben werden:
      • irgendwelche Direktoren oder in Verbindung stehende Partei der Firma, die sucht, am Angebot von teilzunehmen
      Prospekt-Sicherheiten unter dem Prospekt („bezog Partei-Teilnehmer“); oder
      • irgendeine Person die, um Abteilung 2 von Teil 1.2 der Korporationen Tat 2001
      (Cwth) seien als Teilnehmer aller in Verbindung stehenden Partei-Teilnehmer betrachtet Sie.
      Jedoch braucht die Firma, nicht eine Stimme zu mißachten, wenn:
      • Sie wird von einer Person als Vollmacht für eine Person, die erlaubt wird zu wählen, in übereinstimmung mit geworfen
      Richtungen auf das Vollmachtsformular; oder



      • Es wird von der Person geworfen, die der Sitzung als Vollmacht für eine Person vorsitzt, die erlaubt wird, innen zu wählen
      übereinstimmung mit der Richtung des Vollmachtsformulars zur Stimme als der Vollmacht entscheidet.
      6. Autorisieren Sie die Ausgabe von bis 110.000.000 Wahlen, um für Anteile zu unterzeichnen.
      „Das in übereinstimmung mit den Bestimmungen der Auflistung 7.1 der amtlichen Auflistung Richtlinien des ASX und für a
      alle weiteren Zwecke, die Firma und die Direktoren der Firma werden hiermit autorisiert, um bis herauszugeben
      110.000.000 Wahlen, zum für Stammaktien an der Firma je zu unterzeichnen exercisable bei $0.10 und
      , zu einem $Emissionskurse von $0.001 pro Wahl („Vermittler-Wahlen“) zu solchen Vermittlern am 31. März 2009 ablaufen, wie
      die Direktoren stellen in ihrer alleinigen Diskretion fest, die Teilnehmer zu den Prospekt-Anteilen vorstellte.
      Anmerkung: In übereinstimmung mit den Bestimmungen der Auflistung Richtlinien:
      a) Die Vermittler-Wahlen werden zu solchen Vermittlern wie von den Direktoren festgestellt herausgegeben, die einführten
      Teilnehmer zu den Prospekt-Anteilen gemäß dem von der Firma innen herausgegeben zu werden Prospekt,
      oder über Februar 2005.
      b) Die Vermittler-Wahlen werden, sobald nach der Sitzung durchführbar ist, und innen herausgegeben und zugeteilt
      irgendein Fall, nicht später als 3 Monate nach die Sitzung. Die Direktoren beabsichtigen, herauszugeben
      Vermittler-Wahlen als eine Zuteilung, gleichwohl sie das Recht vorbehalten, die Vermittler-Wahlen zuzuteilen
      nach und nach.
      c) Die Vermittler-Wahlen haben die gleichen Rechte und Bezeichnungen wie bestehend völlig zahlendes übliche
      Anteile am Kapital der Firma.
      d) Die Bezeichnungen der Vermittler-Wahlen werden im erläuternden Protokoll dargelegt, das dieses begleitet
      Nachricht.
      e) Die Firma stellt Antrag für Preisangabe der Vermittler-Wahlen auf ASX.
      f) Die von der Firma angehoben zu werden Maximumkapital, resultierend aus der Ausgabe der Vermittler-Wahlen
      seien Sie $110.000.





      g) Das Kapital hob durch die Ausgabe wird zugetroffen an den Kapitaln an, die erfordert wurden, um das bankfähige zu nehmen
      Durchführbarkeitsanalyse bei Mehdiabad im Iran zur Technik, Beschaffung und Aufbau schließen Vertrag ab
      Stadium anbietend und führen Sie die Musterbetriebstudien durch.
      h) Die Firma mißachtet alle mögliche Stimmen, die vorbei auf dieser Auflösung abgegeben werden:
      • Irgendeine Person, die an der vorgeschlagenen Ausgabe der Vermittler-Wahlen teilnehmen kann; und
      • Irgendeine Person die, um Abteilung 2 von Teil 1.2 der Korporationen Tat 2001 wurde
      seien als Teilnehmer solch einer Person betrachtet Sie.
      Jedoch braucht die Firma, nicht eine Stimme zu mißachten, wenn:
      • Sie wird von einer Person als Vollmacht für eine Person, die erlaubt wird zu wählen, in übereinstimmung mit geworfen
      Richtungen auf das Vollmachtsformular; oder
      • Es wird von der Person geworfen, die der Sitzung als Vollmacht für eine Person vorsitzt, die erlaubt wird, innen zu wählen
      übereinstimmung mit der Richtung auf das Vollmachtsformular zur Stimme als der Vollmacht entscheidet.
      Datierte diesen 11. Tag von Februar 2005.
      AUF BEFEHL VON DEM BRETT
      Michael Ilett




      VOLLMACHT-, REPRÄSENTATIV- UND WÄHLENbezeichnung-ANWEISUNGEN
      VOLLMACHT UND PERSON-REPRÄSENTATIVanweisungen

      Aktionäre werden erlaubt, bis zwei Einzelpersonen zur Tat als Vollmächte zu ernennen, um auf ihrem zu beachten und zu wählen
      Interesse. Wo mehr als eine Vollmacht ernannt wird, kann jede Vollmacht ernannt werden, um ein Besonderen darzustellen
      Anteil den wählenden Rechten des Aktionärs. Wenn die Verabredung nicht den Anteil spezifiziert oder
      Zahl von Stimmen, die jede Vollmacht trainieren kann, jede Vollmacht, kann Hälfte der Stimmen ausüben.
      Aktionäre, die juristisch sind, sind, Repräsentanten zu ernennen, um an zu beachten und zu wählen
      Treffen unter Abschnitt 250D der Korporationen Tat 2001 (Cwlth).
      Das Vollmachtsformular (und die Energie des Rechtsanwalts oder anderer Berechtigung, wenn irgendwelche, unter denen das Vollmachtsformular unterzeichnet wird)
      und Bescheinigungen, die Personrepräsentanten oder eine Kopie oder ein Faksimile, das, ernennen auf seinem erscheint
      Gesicht, zum eine authentische Kopie des Vollmachtsformulars (und der Energie des Rechtsanwalts oder anderer Berechtigung) oder der Bescheinigung zu sein
      das Ernennen eines Personrepräsentanten muß an niedergelegt werden, bekanntgegeben worden zu, das Büro der Firma, Suite 1,
      Niveau 6, Straße des Nebenfluss-200, Brisbane (PO Kasten 728, Frühling Hügel, Queensland 4004) oder gesendet durch Faksimile
      Getriebe zum Telefax (07) 3833 3888, nicht weniger als 48 Stunden vor der Zeit für das Abhalten der Sitzung oder
      verschobene Sitzung als der Fall kann sein, an dem die Einzelperson, die im Vollmachtsformular genannt wird, vorschlägt, zu wählen.
      Das Vollmachtsformular muß vom Aktionär oder von seinem/ihr Rechtsanwalt unterzeichnet werden, die ordnungsgemäß im Schreiben oder autorisiert wird, wenn
      Aktionär ist eine Korporation, in gewissem Sinne die Erlaubnis gehabt durch die Korporationen Tat.
      Die Vollmacht kann, aber braucht nicht, ist ein Aktionär der Firma.
      Im Falle der Anteile, die gemeinsam von müssen zwei gehalten werden oder mehr Personen, alle Mitinhaber das Vollmachtsformular unterzeichnen.
      Ein Vollmachtsformular wird zu dieser Nachricht angebracht.
      WÄHLENDE BEZEICHNUNG
      Zu den Zwecken der Bestimmung der wählenden Bezeichnungen bei der Sitzung, werden Anteile genommen, durch gehalten zu werden
      Personen, die als Halten der Anteile an 7.00pm registriert werden, 14. März 2005. Dementsprechend Verhandlungen
      nachher registriert, daß Zeit mißachtet wird, wenn man Bezeichnungen feststellt, an zu beachten und zu wählen
      Sitzung.



      I/We
      von
      Sein ein Aktionär/ein (S) der Anschluß-Betriebsmittel begrenzte („Firma“) und erlaubte zu
      Anteile an der Firma ernennen hiermit
      von
      oder ihn/sie verlassend
      von
      oder ihn/sie der Vorsitzende als my/our Vollmacht zur Stimme für me/us und im my/our Interesse am jährlichen General verlassend
      Sitzung der an den Anschluß-Betriebsmitteln begrenzt worden, Spherion Aufsatz gehalten zu werden Firma, Niveau 6, Straße des Nebenfluss-200,
      Brisbane, am 16. März 2005 an 11.00am (Brisbane Zeit) und an irgendeiner Vertagung davon in Bezug auf
      ________________________ der my/our Anteile oder, verlassend irgendeine Zahl, die, ALLE my/our Anteile spezifiziert wird
      in der Firma.
      Wenn zwei Vollmächte ernannt werden, ist der Anteil wählenden Rechten, die diese Vollmacht autorisiert wird zu trainieren [] %. (
      zusätzliches Vollmachtsformular wird von der Firma auf Antrag. geliefert)
      Wenn Sie anzeigen möchten, wie Ihre Vollmacht zu wählen ist, Häckchen unten gefallen die passenden Plätze.
      Wenn Sie nicht Ihre Vollmacht verweisen möchten, wie man bitte wählt, legen Sie eine Markierung in diesen Kasten:
      Indem Sie diesen Kasten kennzeichnen, bestätigen Sie, daß der Vorsitzende Ihre Vollmacht ausüben kann, selbst wenn er hat
      Interesse am Resultat der Auflösung und der Stimmen, die von ihm anders als als Vollmachthalter abgegeben werden, ist
      mißachtet wegen dieses Interesses.
      Der Vorsitzende rät, daß es seine Absicht ist, zugunsten aller Auflösungen in Bezug auf irgendwie ungeleitetes zu wählen
      Vollmächte, die zugunsten des Vorsitzenden bewilligt werden können.
      I/we verweisen my/our Vollmacht, zu wählen, wie unten angezeigt:
      AUFLÖSUNG FÜR GEGEN ENTHALTEN SICH
      Bestätigung der vorhergehenden Ausgabe der Anteile -
      Einblick-Hauptmanagement Pty Ltd. _ _ _P
      Bestätigung der vorhergehenden Ausgabe der Anteile -
      Beugten Weg-Kandidaten Pty begrenztes _ _ _P

      Autorisieren Sie die Ausgabe von 136.987 Anteilen zu Non-Executive
      Direktoren anstatt Bargeld _ _ des _P
      Autorisieren Sie die Ausgabe von bis 110.000.000 Prospekt-Anteilen,
      110.000.000 anbringenwahlen _ _ _P
      Autorisieren Sie die Teilnahme der Direktoren in der Ausgabe des Prospekts
      Anteile und Befestigung Wahlen _ _ von von _P
      Autorisieren Sie die Ausgabe von bis 110.000.000 Vermittler-Wahlen _ _ _P



      1. EINLEITUNG
      Dieses erläuternde Protokoll stellt Teil einer Nachricht dar, die eine allgemeine Aktionärsversammlung zusammenkommt
      von der an den Anschluß-Betriebsmitteln gehalten zu werden Firma, begrenzt worden, Spherion Aufsatz, Niveau 6, Straße des Nebenfluss-200,
      Brisbane am Mittwoch, dem 16. März 2005 an 11.00am. Dieses Protokoll ist, Aktionäre zu unterstützen
      wenn der Hintergrund zu und die zugelassenen und anderen Implikationen der Nachricht und verstanden werden
      Gründe für die Auflösungen vorgeschlagen. Die Bezeichnungen, die in diesem erläuternden Protokoll verwendet werden, werden innen definiert
      Abschnitt 8.
      2. AUFLÖSUNGEN 1 UND 2 - RATIFICIATION DER VORHERGEHENDEN AUSGABEN DER ANTEILE
      Auflösungen 1 und 2 Suchvorgang-Aktionärbestätigung der vorhergehenden Ausgabe der Anteile zu den Empfängern
      spezifiziert in der angebrachten Nachricht der Sitzung. Die Firma glaubt daß alle relevanten Informationen
      hinsichtlich solcher Auflösungen ist im Text und in den angeschlossenen Anmerkungen dieser Auflösungen eingeschlossen
      in der Nachricht der Sitzung und folglich ist keine weitere Anmerkung zu diesen Auflösungen notwendig.
      3. AUFLÖSUNG 3 - AUTORISIEREN SIE DIE AUSGABE VON 136.987 ANTEILEN ZU NON-EXECUTIVE
      DIREKTOREN ANSTATT DES BARGELDES
      Auflösung 3 sucht Aktionärzustimmung, um 136.987 völlig gezahlte Stammaktien zum folgenden herauszugeben
      Non-Executive Direktoren abhängig von den Bedingungen legten unten dar:
      Non-executive Direktor Stammaktien
      Herr HR Moser 54.795
      Herr J Walker 82.192
      Damit die den Non-Executive Direktoren, die Anforderungen bewilligt zu werden Anteile, der ASX Auflistung
      Richtlinie 10.11 Notwendigkeiten beobachtet zu werden.
      Die Bewilligung der Anteile zu den Non-Executive Direktoren soll gemäß ASX Auflistung Richtlinie gebildet werden
      10.11, das voraussetzt, daß die Firma möglicherweise nicht Sicherheiten zu einer in Verbindung stehenden Partei herausgeben kann (abhängig von sicherem
      Ausnahmen legen in ASX Auflistung Richtlinie 10.12 dar, von der keine momentan) es sei denn die Ausgabe vorhanden ist
      wird durch die Halter der Stammaktien genehmigt. Die Firma glaubt, daß ganz relevant
      die Informationen, die zur Auflösung erfordert wird in Bezug auf Auflistung Richtlinie 10.11 betreffen, sind in eingeschlossen




      Bezog Partei“, denn die Zwecke der Korporationen Tat 2001 und der Auflistung Richtlinien wird definiert
      weit und schließt einen Direktor der Aktiengesellschaft oder der Person mit ein, die ein Direktor innerhalb gewesen ist
      vorhergehende sechs Monate. Herr Moser hörte auf, ein Direktor der Firma am 30. November 2004 zu sein. Herr
      Wanderer fährt als Direktor der Firma fort. Dementsprechend Herr Moser und Herr Walker sind
      in Verbindung stehende Parteien.
      Zu der Zeit als Herr H R Moser aufhörte, ein Direktor der Firma zu sein, besaß die Firma Herrn Moser
      hervorragende Direktorengehälter in der Menge von $2.000. Am 31. Dezember 2004 hat Herr J Walker
      hervorragende Direktorengehälter von $3.000. Die Firma schlägt vor, Anteile zu jedem von Herrn Moser herauszugeben
      und Herr Walker in der Zufriedenheit der Zahlung dieser hervorragenden Gebühren. Herr Moser und Herr
      Wanderer haben der Ausgabe der Anteile an der Zufriedenheit der Verpflichtungen der Firma diesbezüglich zugestimmt
      Respekt.
      Der $Emissionskurs für die Anteile beträgt 3.62 Cents pro den Anteil, der eine 0.9% Prämie zu belastet ist
      durchschnittlicher Preis für die fünf Werktage vom 2. Februar 2005 bis 8. Februar 2005. Es wird auch gemerkt
      daß der $Emissionskurs der Preis der Anteile ist, die herausgegeben werden, wie in der Auflösung 1 und 2 und das Prospekt dargelegt
      Gemäß Auflösung 4 herausgegeben zu werden Anteile.
      Das Unter Berücksichtigung das Niveau des historischen Diskonts wendete überschuß das letzte Jahr an den Anteilausgaben an,
      Bezeichnungen der Ausgaben werden betrachtet, zu den Non-Executive Direktoren als vorteilhafter zu sein
      hatte die Firma, die sie in der Armlänge beschäftigt. Die Auflösung hat einen Effekt von
      Erfordern der Direktoren, neue Stammaktien zu dem $Emissionskurse von 3.65 Cents pro Anteil zu bewilligen.


      Dementsprechend zu der Zeit der Ausgabe, kann der $Emissionskurs mehr oder weniger als der Markt möglicherweise sein
      Preis der Anteile zu der Zeit der Ausgabe.
      Die gegenwärtige Holding von Herrn J Walker wird unten dargelegt:
      Non-executive Direktor Stammaktien Wahlen
      Herr J Walker 1.232.192 100.000
      4. AUFLÖSUNGEN 4, 5 UND 6 - AUTORISIEREN SIE DIE AUSGABE NEUEN ÜBLICHEN BIS 110.000.000
      ANTEILE UND 110.000.000 ANBRINGENwahlen UND 110.000.000 VERMITTLER-WAHLEN
      Auflösung 4 sucht Aktionärermächtigung, bis 110.000.000 neue Stammaktien herauszugeben
      („Prospekt teilt“) und bis 110.000.000 freie anbringenwahlen („, Wahlen anbringend“).
      Auflösung 6 sucht Aktionärermächtigung, bis 110.000.000 Wahlen zu einem $Emissionskurse von herauszugeben
      $0.001 je („Vermittler-Wahlen“). Alle Wahlen haben einen übung Preis von 10 Cents und laufen ab
      am 31. März 2009.
      Den Prospekt-Anteilen und den Befestigung Wahlen werden irgendein zu solchen Personen herausgegeben, denen zu unterzeichnen Sie
      die Prospektanteile unter einem Prospekt, dessen die Firma erwartet, herauszugeben Ende
      Februar 2005.
      Die Vermittler-Wahlen werden zu den Vermittlern, an der Diskretion der Direktoren herausgegeben, die Klienten vorstellen
      für Prospekt-Anteile unterzeichnen.
      Auflösung 5 sucht Ermächtigung, damit die Direktoren an der Ausgabe des Prospekts teilnehmen
      Anteile unter dem Prospekt. Solche Teilnahme ist auf den gleichen Bezeichnungen wie Mitglieder der öffentlichkeit
      Teilnehmen an der Ausgabe der Prospekt-Sicherheiten.
      Das folgende ist eine Zusammenfassung der materiellen Bezeichnungen der anbringenwahlen und der Vermittler-Wahlen
      („die Wahlen“):
      • Die Wahlen sind die Wahlen, zum für Stammaktien am Kapital der Firma zu unterzeichnen;
      • Der übung Preis der herausgegebenen Wahlen beträgt 10 Cents ($0.10) pro Wahl;
      • Anteile gaben auf übung der Wahlen ordnen pari passu mit allen bestehenden Stammaktien von heraus
      die Firma vom Ausstellungsdatum;
      • Abhängig von der Beschaffenheit der Firma, der Korporationen Tat 2001 (Cwlth), den Auflistung Richtlinien und
      die ASTC Regelung Richtlinien, die Wahlen sind frei übertragbar. Die Direktoren können sinken
      irgendeine übertragung von Wahlen registrieren, wo ermöglicht, um unter seiner Beschaffenheit oder dem ASX so zu tun
      Auflistung Richtlinien oder die ASTC Regelung ordnet einschließlich an, wo:
      O die Ausrichtung der übertragung würde eine übertretung von oder eine Störung, zu beobachten ergeben
      Bestimmungen eines Gesetzes eines Zustandes oder der Gegend des Commonwealth;
      O die Firma hat ein Pfandrecht auf den Wahlen das Thema der übertragung.




      O die Ausrichtung der übertragung würde eine übertretung von oder eine Störung, zu beobachten ergeben
      Bestimmungen eines Gesetzes eines Zustandes oder der Gegend des Commonwealth;
      O die Firma hat ein Pfandrecht auf den Wahlen das Thema der übertragung.
      O mehr als drei (3) Personen sollen als Mitinhaber ausgenommen im Falle registriert werden
      Vollstrecker oder Verwalter eines gestorbenen Aktionärs.
      • Die Optionen können im Teil durch Nachricht beim Schreiben der Firma insgesamt oder ausgeübt werden, die an empfangen wird
      jederzeit an oder vor dem 31. März 2009 („Verfallsdatum“) zusammen mit Zahlung für die übung
      Preis von 10 Cents ($0.10) pro Wahl und die Wahlbescheinigung (falls vorhanden) für jene Wahlen für
      Annullierung durch die Firma;
      • Preisangabe der Wahlen auf der australischen begrenzten Börse („ASX“) wird gesucht;
      • Die Firma teilt die Zahl Anteilen das Thema jeder möglicher übung Nachricht zu und trifft an seinem zu
      kosten Sie, für Auflistung der Anteile also teilte zu;



      • Der Optionsinhaber wird die Erlaubnis gehabt, um an den neuen Ausgaben der Sicherheiten der Firma an teilzunehmen
      die vorherige übung der Wahlen, in diesem Fall der Halter der Wahlen geleistetes ist
      Periode mindestens der 14 Tagesnachricht vor und des einschließlichen von des Zeichnungsschlußdatums (feststellen
      Bezeichnungen zur Ausgabe) die Optionen auszuüben.
      • Im Falle von irgendeiner Rekonstruktion (einschließlich Verdichtung, Unterteilung, Verkleinerung oder Rückkehr) von
      herausgegebenes Kapital der Firma:
      O die Zahl Wahlen, der übung Preis der Wahlen oder beide wird wieder aufgebaut
      (wie passend) in gewissem Sinne gleichbleibend mit den ASX Auflistung Richtlinien, aber mit der Absicht
      daß solche Rekonstruktion nicht irgendeinen Nutzen ergibt, der auf den Haltern von konferiert wird
      die Wahlen, die nicht auf Aktionären konferiert werden; und
      O abhängig von den Bestimmungen in Bezug auf das Runden von Bezeichnungen, wie durch a sanktioniert
      Aktionärsversammlung eine Rekonstruktion Kapital genehmigend, im übrigen
      Bezeichnungen für die übung der Wahlen bleiben unverändert.
      • Wenn es eine Prorata Ausgabe (ausgenommen eine Emission von Gratisaktien) gibt, kann der übung Preis einer Wahl sein
      verringert entsprechend der folgenden Formel:
      Auf = Oe [p (S + D)]
      N + 1
      Wo:
      Auf = der neue übung Preis der Wahl;
      O = der alte übung Preis der Wahl;
      E = die Zahl zugrundeliegenden Aktien, in die eine Wahl exercisable ist;
      P = der durchschnittliche Marktpreis pro die Sicherheit (belastet durch Hinweis auf Volumen) vom zugrundeliegenden
      Sicherheiten während der 5 Abschlußtage, die am Tag vor dem ex rechten Datum oder ex beenden
      Bezeichnungdatum;
      S = der Subskription Preis für eine Sicherheit unter der Prorata Ausgabe;
      D = Dividende passend aber nicht schon zahlend auf den vorhandenen zugrundeliegenden Aktien (ausgenommen die zum zu sein
      herausgegeben unter der Prorata Ausgabe);
      N = die Zahl Sicherheiten mit Rechten oder Bezeichnungen, denen gehalten werden muß, um zu empfangen ein Recht zu
      eine neue Sicherheit.
      • Wenn es eine Emission von Gratisaktien zu den Aktionären an der Firma gibt, die Zahl Anteilen rüber
      welches die Wahl exercisable ist, können durch die Zahl Anteilen erhöht werden, die die Wahl
      Halter würde empfangen haben, wenn die Option vor dem Stopptag für ausgeübt worden war
      Emission von Gratisaktien.
      • Die Bezeichnungen der Wahlen werden nur wenn Halter geändert (deren Stimmen nicht zu sein sind
      mißachtet) von den Stammaktien an der Firma genehmigen Sie solch eine änderung. Jedoch die Bezeichnungen
      von den Wahlen wird nicht geändert, um den übung Preis zu verringern, erhöhen die Zahl Wahlen
      oder ändern Sie jede mögliche Periode für übung der Wahlen.
      Am Datum dieser Nachricht hatte die Firma 377.103.215 neue Stammaktien auf Ausgabe. Wenn
      Höchstzahl der Anteile werden unter dem Prospekt, das herausgegebene Aktienkapital von herausgegeben
      Firma würde sein, wie folgt:




      ZAHL DER ANTEILE %
      Vorhandene Anteile auf Ausgabe 377.103.215 77.42
      Unter Prospekt 110.000.000 22.58 herausgegeben zu werden Anteile,
      GESAMTMENGE 487.103.215 100.00
      Die Firma glaubt, daß alle relevanten Informationen hinsichtlich sind dieser Auflösungen innen eingeschlossen sind
      Text in bezug auf ist diese Auflösung enthalten in der Nachricht der Sitzung und folglich keiner weiteren Anmerkung
      auf diesen Auflösungen wird gebildet.





      5. AKTIONÄR-WÄHLEN
      Das Brett hat eine Ermittlung, daß alle Anteile der Firma genommen werden, für gebildet
      Zwecke der Bestimmung des Rechtes der Aktionäre, und der Stimme bei der Sitzung zu beachten, vorbei gehalten zu werden
      Personen, die sie an 7pm am 14. März 2005 hielten (seiend eine Zeit, die nicht mehr als 48 Stunden ist
      vor der Sitzung).
      6. ANDERE INFORMATIONEN
      Es gibt keine anderen Informationen, die die Firma bekannt sind, die zur Entscheidung eines Aktionärs materiell ist
      wie man auf den Auflösungen darlegen Sie in der Nachricht der Sitzung wählt. Jedoch jeder möglicher Aktionär wenn
      im Zweifel hinsichtlich, wie he/she auf den Auflösungen wählen sollte und/oder hinsichtlich, wie es ihn/sie beeinflussen kann,
      he/she sollte Rat von seinem/ihr Buchhalter, vom Anwalt oder von anderem professionellem Berater als bald suchen
      möglich. Fragen hinsichtlich der Einreichung von Vollmächten und von anderen Formalitäten in Beziehung zu der Sitzung zu
      am 16. März 2005 gehalten sollte auf die Firma-Sekretärin (Telefon 07 - 3833 3833) verwiesen werden.
      7. VON SHAREHOLDERS GENOMMEN ZU WERDEN TÄTIGKEIT,
      Angebracht zur Nachricht der Sitzung, dieses erläuternde Protokoll ist zu begleiten ein Vollmachtsformular
      Gebrauch durch Aktionäre. Alle Aktionäre werden eingeladen und angeregt, sich die Sitzung zu sorgen oder, wenn sie
      seien Sie nicht imstande, in der Person zu beachten und seien Sie geeignet, das Vollmachtsformular zu wählen, auszufüllen, zu unterzeichnen und zurückzubringen
      und die Nachricht der Sitzung. Einreichung eines Vollmachtsformulars schließt nicht einen Aktionär von aus
      Beachten und Wählen bei der Sitzung in der Person.
      8. DEUTUNG
      „Brett“ bedeutet die Direktoren der Firma gelegentlich.
      „Firma“ oder“ Anschluß " bedeutet Anschluß Betriebsmittel begrenztes ABN 40 002 118 872.
      „Beschaffenheit“ bedeutet die Beschaffenheit der Firma.
      „Direktoren“ bedeutet die Direktoren der Firma.
      „Richtlinien zu verzeichnen“ bedeutet die amtlichen Auflistung Richtlinien des ASX.
      „Das Treffen“ bedeutet die Aktionärsversammlung zusammengekommen durch die Nachricht für 16. März 2005 und
      irgendeine Vertagung davon.

      „Nachricht“ bedeutet die Nachricht in Bezug auf die Sitzung.
      „Non-Executive Direktoren“ bedeutet die Non-Executive Direktoren der Firma.
      „Wahlen“ bedeutet eine neue Kategorie Wahlen, die einen übung Preis von 10 Cents haben und ablaufen
      am 31. März 2009.
      „Anteile“ bedeutet gezahlte Anteile des üblichen völlig am Kapital der Firma.
      „Aktionäre“ hat eine entsprechende Bedeutung.
      In den Hinweisen dieses erläuternden Protokolls auf „Abschnitten“ seien Sie zu den Abschnitten hiervon.
      Text und Begleiten der Anmerkungen, dieser Auflösungen in der Nachricht der Generalversammlung.
      „Bezog Partei“, zu den Zwecken der Korporationen



      Gruß Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 21:21:02
      Beitrag Nr. 654 ()
      Hallo,


      und 95 Prozent des aufgebrachten Kapitals werden für die Beendigung von benutzt
      strukturierter finanzieller Plan, die bankfähige Durchführbarkeitsanalyse bei Mehdiabad im Iran zu nehmen
      Technik, Beschaffung und Aufbau schließen Vertrag Anbietens des Stadiums ab und führen den Piloten durch
      Betriebsstudien. Die Kapital werden benutzt, um die unabhängige Technikfirmaübernahme zu zahlen
      die Studie, sowie andere Berater, plus die Bohrung und Musterbetriebstudien, die wie angefordert werden
      Teil der bankfähigen Studie.



      Gruß

      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 22:43:02
      Beitrag Nr. 655 ()
      Köstlich !

      Ich bin ein Aktionärlein !
      In deutscher Gebrauchssprache: Kleinaktionär.

      Wenn man liest, wie sich bestimmte Herren die Taschen füllen wollen, kommt man sich auch wirklich als Aktionärlein vor. Wenn ich das richtig verstehe, werden die bisherigen Aktien durch eine Ausgabe von neuen Aktien um den Anteil dieser Aktien weniger wert. Die Firma behält ja den gleichen Wert. Oder ?

      Dieser verdammte Kauderwelsch mit den Übersetzungsprogrammen.

      Gute Nacht ! Blanca :( :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 23:23:51
      Beitrag Nr. 656 ()
      So ist es Blanca
      Und dann kommen noch die Optionen dazu, die 2009 fällig werden, falls der Kurs bis dahin scheinbar lächerliche 10 Aussiecent erreicht.
      Und das ist nur die neue Aktienausgabe für 2005.
      Nächstes Jahr gehts im gleichen Stil weiter.
      370 Mio Aktien zur Zeit.
      plus 110 Mio ergibt 480 Mio.
      plus 220 Mio Optionen ergibt 700 Mio.
      Prost Mahlzeit

      Gruss
      Araberfan
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 23:27:39
      Beitrag Nr. 657 ()
      Und dann fehlt immer noch die Finanzierung des Eigenanteils für die Oxidanlage, die meines Erachtens nicht unter 20 % sein wird.
      Da bin ich mal gespannt, wie das funktionieren soll.
      Avatar
      schrieb am 14.02.05 23:28:16
      Beitrag Nr. 658 ()
      Donnerwetter,

      das weitere Finanzierungsrunden kommen werden war ja klar, aber was Union sich da auf der nächsten Hauptversammlung genehmigen lassen will ist schon gewaltig.
      Aber 110 Millionen Aktien und Optionen
      kann man nur unters Volk bringen,wenn die "Machbarkeitsstudie" positives verheißt.
      Langsam wird es richtig interessant.
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 00:58:27
      Beitrag Nr. 659 ()
      :cry:sag ich seit jahren
      und plötzlich wissen es alle
      es sind seit jahren millionen optionen (wenn nicht milliarden) unterwegs, hab selbst eine mio....
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 00:59:18
      Beitrag Nr. 660 ()
      :)hatte wenigstens auch grange
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 01:21:29
      Beitrag Nr. 661 ()
      hallo xnasenmann
      Zu welchem Ausübungspreis und an welchem Tag sind deine Optionen denn fällig?
      Ich weiss bis jetzt nur von den Optionen zu 0,97 am 31.3.2005 und die zu 2,97 am 30.9.2005.

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 07:55:20
      Beitrag Nr. 662 ()
      Hallo,



      kann man nur unters Volk bringen,wenn die " Machbarkeitsstudie" positives verheißt.
      Langsam wird es richtig interessant.




      Das sehe ich auch so.







      Der Kurs in Australlien hat sich gehalten.


      Also nimmt es die Börse nicht negativ auf.


      Bin mal gespannt was am Ende des Monats hier abgeht.



      Also meiner Meinung wird der Kurs nach oben laufen.






      Gruß


      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 11:57:33
      Beitrag Nr. 663 ()
      leider die frühe, ich denke die im september ist besser...
      aber es geht nicht um meine, sondern um die immer wieder neu ausgegebenen:cry:
      grüße
      xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 11:59:57
      Beitrag Nr. 664 ()
      ich habe die zu 2,97, ist die nicht früher fällig?
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 18:39:49
      Beitrag Nr. 665 ()
      Na ja,
      Die Optionen, die ich kenne verfallen ja eh.
      Oder rechnet jemand mit einem Kurs von 0,97 AD am 31. März, also in sechs Wochen?
      :D:D

      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 18:07:45
      Beitrag Nr. 666 ()
      Hallo,


      Habe mal eine Frage an euch .

      Union hat doch 110.000.000 Millionen Aktien neu rausgegeben um die Durchführbarkeitsanalyse von Mehdiabad zu bezahlen die doch ende dieses Monats fertig ist.

      Wie wollen die denn die Aktien in dieser Kurzen Zeit zu Geld machen ?

      Steigt da einer ein der alle Aktien kauft oder zahlen die dem Unternehmen der die Durchführbarkeitsanalyse erstellt hat die Aktien.
      Was ich nicht glaube.

      Gruß
      Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 11:19:25
      Beitrag Nr. 667 ()
      Hallo !

      Jetzt kommen wir wieder in die 0,020-Zone. Das bedeutet, dass auch die Zeiten zum Verbilligen näher rücken, falls man überhaupt noch Vertrauen in die Firma hat.

      Mister Murdoch hat als Direktor der Firma bewiesen, mit welchem Riesenvertrauen er die Firma leitet. 55 000 Stück für 1.980 AUD hat er erworben. Da sind bestimmt zwei Monatsgehälter drauf gegangen. Wie auch immer, besser jetzt für 0,020 und weniger einkaufen, als später für 0,03 oder so. Daumen halten! Blanca :( :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 12:16:52
      Beitrag Nr. 668 ()
      Tja Blanca,
      Mister Murdoch ist eben auch scharf auf die Optionen:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 08:11:41
      Beitrag Nr. 669 ()
      Hallo,




      Vol. in Australienen zieht an.

      1,6 Millonen Aktien wurden gehandelt.


      Gruß Mister 2002
      Avatar
      schrieb am 18.02.05 08:27:14
      Beitrag Nr. 670 ()
      Guten Morgen
      Endlich mal wieder eine gute Nachricht:

      Update on Eastern Telecoms
      Back to Articles

      Union Resources Ltd (“UCL”) advises that ISM Communications Corp (“ISM”) has filed a motion to dismiss their action against defendants Eastern Telecommunications Philippines Inc (“ETPI”) and some of its officers, in the Regional Trial Court in Makati, Philippines on 16th February 2005.

      As a direct result of this filing, the board of ETPI agreed on February 17th that upon the action being dismissed with prejudice, ISM may commence their due diligence under conditions acceptable to ETPI.

      ISM’s case against the other defendants including UCL and one of its officers has not yet been withdrawn. However, Philippine legal advise to UCL is that in obtaining the permission of ETPI for ISM to undertake the due diligence the other defendants including UCL have complied with the prayer of the plaintiff ISM in its action and there is no real reason for the action to continue.

      UCL holds the investment in ETPI through a secure loan to Australian Gigahertz Network International Pty Ltd (“AGNI”), which, in turn, through its wholly owned subsidiary AGN Philippines Inc (“AGNP”) holds a 40% interest in ETPI.

      UCL has been trying to sell its interest in ETPI for some time in order that it may apply funds received to its investments in the resources industry. However, the legal action by ISM has frustrated that process for more than eight months.

      The removal of the action at least against ETPI is considered material as it will enable ISM and any other interested parties to undertake due diligence and where agreement can be reached to enter into a binding agreement to purchase all of the AGNI interest including the UCL interest.


      The Philippines telecommunication market has seen rapid growth in recent times and the forward outlook for the industry is considered positive. ETPI’s focus in the expanding market of internet broadband and its comprehensive telecommunication franchise make ETPI an attractive acquisition.

      UCL has been advised that ETPI’s unaudited EBITDA for 2004 was around US$4 million, which is a considerable improvement on the previous years.

      UCL is hopeful that a sale of this asset can occur in due course now that Philippines legal advice to the Company is that the obstacles that have frustrated a sale have been substantially removed.

      ________________________________________________________

      ET ist also zum Verkauf freigegeben worden.
      Der Rechtsstreit hat ein Ende.
      Mal sehen, wie die Börsianer reagieren.Die News kam erst 15 Minuten vor Börsenende in Sydney.

      :)

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 17:29:23
      Beitrag Nr. 671 ()
      Seite 1 von 4

      2/8/2005 10:32:26 AM - Finanzierung der Oxidanlage
      Feedback: Herr Murdoch
      Die Kosten für die Oxidanlage betragen etwa 420 Millionen Dollar.
      Üblicherweise finanziert die Bank nicht die gesamte Anlage.
      Der Eigenanteil bei solchen Projekten beträgt doch mindestens 20 % der Gesamtkosten.
      Dadurch müsste MZC mindestens 84 Mio. Dollar beitragen.
      Aus welchen Mitteln will MZC diese Summe finanzieren?
      Bis jetzt hat UCl seinen Anteil durch die Ausgabe neuer Shares bezahlt.
      Aber eine solche Summe kommt durch die Ausgabe neuer Aktien nie zustande, zumal der Kurs unterbewertet ist!!

      MfG

      Antwort von Union Capital: Hier die Antworten auf Ihre Fragen:

      Ihr Kommentar ist grundsätzlich korrekt. UCL arbeitet an einigen Ideen um das Eigenkapital, das für die Entwicklung des Projekts notwendig ist, aufzubringen. Sobald sich unsere Ideen konkretisiert haben, werden wir sie dem Markt entsprechend mitteilen. Falls Sie oder andere Aktionäre auch Ideen haben, würden wir sie gerne hören. Bitte senden Sie Ihre Ideen auch auf Deutsch an: rob@unionresources.com.au

      Mit freundlichen Grüßen,

      Rob Murdoch
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 01:00:13
      Beitrag Nr. 672 ()
      Die ganzen announcements von UCL kann man übrigens auf Deutsch nachlesen:
      http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm

      :)
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 08:29:56
      Beitrag Nr. 673 ()
      wenn ein Expertenbericht die voraussichtliche Einnahme bestätigt, sollte UCL die Kohle doch bekommen.?
      Banken verdienen doch gerne. #
      Ich weiß auch nicht ob es Sinn macht diese Millionen von Aktien auf den Markt zu bringen und dann nochmal Millionen nachschießen, da sieht man sofort die Verwässerung.
      Also eine exakte Aufstellung wie und wann die Kohle nach einen Projektfinanzierung reinfliesst und dann werden sich bestimmt einige darum reissen:)
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 19:09:10
      Beitrag Nr. 674 ()
      @all
      Letzte Woche kam ich von meiner Geschäftsreise aus
      dem Iran zurück.
      Die meiste Zeit verbrachte ich in Tehran und flog
      für ca. 3 Tage nach Tabriz.
      Insgesamt war ich fast 3 Wochen im Iran, länger als
      geplant.
      Ich nahm mir auch die Zeit, um verschiedene Leute be-
      züglich des Mehdiabad Projektes zu befragen.
      Zu meinem Erstaunen stellte ich fest,daß dieses Projekt
      im Iran nicht unbekannt ist.
      Der Chef unserer Agentur in Tehran wusste sofort um
      welches Projekt es sich hier handelt und das eine
      Australische Firma mit beteiligt sei.
      Er hat gute Beziehungen in dieser Branche und macht
      anscheinend ab und an auch Geschäfte mit Zink.
      Er erzählte mir von einen guten Freund der seit über
      25 Jahren mit der gewinnung und vermarktung von Zink
      und anderen Rohstoffen zu tun hat.
      Momentan besucht deiser Mann gerade Kanada, anscheinend
      hat er sein zweiten Wohnsitz dort.
      Mr.Rohjani(von unserer Agentur) sieht dieses Projekt
      überaus positiv und sagte mir, daß ich auf keinen Fall
      irgend ein Stück Aktie verkaufen soll.Im Gegenteil
      man sollte nachkaufen!
      Nun, er versprach mir,wenn sein Freund im März wieder
      nach Tehran kommt, im sofort die Unterlagen zur Einsicht
      zu übergeben,die ich über UCL in einem Projektordner
      angelegt hatte.
      Die Interesse geht soweit, das Mr.Rohjani mit seinen
      Partnern bei UCL event. einsteigen möchte.
      Politisch sehen die Leute keine Probleme in Ihrem Land.
      Und das der Iran mit 50% beteiligt ist, wäre sogar von
      Vorteil.
      Zum Schluß noch ein Wort von meinerseits.
      Ich bin in der Branche Elektro-Motorenbau tätig
      und besitzte derzeit 500000 UCL Aktien.
      MfG Yushue
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 18:55:10
      Beitrag Nr. 675 ()
      hallo yushue,
      gibt es news. bin immer noch am überlegen ob ich aufstocke:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 17:32:14
      Beitrag Nr. 676 ()
      Was ist eigentlich der Unterschied zwischen UNION CAPITAL und UNION RECOURCES ?

      Danke im voraus.

      P.
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 17:37:28
      Beitrag Nr. 677 ()
      @Pipifax ,es gibt keinen Unterschied,man hat sich vor kurzem mal wieder umbenannt.
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 23:36:11
      Beitrag Nr. 678 ()
      hi pipi,
      union capital ist der alte namen von union recources
      grüße
      xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 10:04:55
      Beitrag Nr. 679 ()
      Hallo !

      Bei dieser Entwicklung muss ich mich mal wieder melden.
      Die Überschrift bietet zwei Tiere an. Schnecke und Windhund. Die Schnecke zieht sich in ihr Haus zurück, während die Anleger geprügelt werden wie die Hunde. Hauptsache man hat ihnen mit den neuen Aktien kräftig Kohle aus den Taschen gezogen. Blanca :cry: :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 13:07:54
      Beitrag Nr. 680 ()
      Hallo Blanca,
      mit diesem ständigen Gejammere wirst Du nie ne feine Dame:laugh:.
      Glaubst Du uns gefällt der Kurs?
      Aber er ist zur Zeit objektiv bedingt.
      Ich will doch hoffen Dich hat keiner gezwungen ucl zu
      besitzen.
      Oder hatte Dich Murdoch gezwungen an der KE teil zu nehmen?
      Wenn Du ehrlich bist mußt Du Dir eingestehen, es war Deine freie Entscheidung.
      Die Verwässerung war vorgegeben und wurde durch die von ucl unverschuldete Verkaufsverzögerung von Eastern Telecom noch verschärft.
      Die Unternehmensanalyse von Adiuventa im Sept.2004 sah die
      Verwässerung schon vor. Hättest damals Deine paar UCL`s schon verkaufen sollen.
      Hast Du jedoch einen besseren Vorschlag,so lasse das doch bitte R.Murdoch wissen.
      Wir können gern darüber diskutieren, aber wir müssen auf einer gewissen Ebene beginnen.
      Es nützt keinem etwas immer wieder im Urschleim zu wühlen.
      Die Fehler vor fünf Jahren lassen sich nicht mehr rückabwickeln.
      Dir und uns nützt es wenig wenn Du immer wieder den Finger in die Wunde legst.
      Es gibt nur zwei Möglichkeiten.Entweder mitziehen oder aussteigen.
      Ich habe mich für das Mitziehen entschieden.
      Aber deshalb halte ich trotzdem die Augen geöffnet.
      Die Notbremse kann ich jederzeit ziehen.
      Aber dazu sehe ich gegenwärtig keine Veranlassung.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 14:03:57
      Beitrag Nr. 681 ()
      Hallo Propus,

      sollte es sein, dass aus Deinen Worten Frust heraus zu lesen ist ? Verwässerung usw. Das kann ich verstehen. Auch, dass Du dabei bleiben willst. Ich tu es ja auch. Aber dann wird man doch seine Meinung zum Werteverfall sagen dürfen. Auf diese Entwicklung habe ich bereits vor Monaten hingewiesen. 30 % mehr Aktien beim gleichen Wert der Firma ergeben eben 30 % weniger Wert der vorherigen Aktien. I.Ü. habe ich die Kapitalerhöhung nicht mitgemacht. Die einzige Erhöhung auf die ich im Zusammenhang mit UCL noch warte ist die Kurserhöhung. Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 15:06:22
      Beitrag Nr. 682 ()
      Hallo Blanca,
      Nein,Frust habe ich keinen, und ich bin auch völlig Deiner Meinung mit der Kurserhöhung.
      Auch ich warte nur noch darauf.
      Das sollte aber endlich beim Verkauf von Eastern gelingen.

      Aber noch mal zur Verwässerung und zum Wertverfall.
      Das ist das Gleiche.

      Wir sind aber wenigstens in einem Punkt gleicher Meinung,
      wir behalten unsere Aktien.

      Für Murdoch ist es eben nicht einfach, oder hast Du schon mal einem nacktem Mann etwas aus der Hosentasche holen können?:look:

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 17:07:05
      Beitrag Nr. 683 ()
      Etwa 2000 oder 2001
      Ich weiß nicht genau ob ihr über meinen Nick
      an die Historischen Threads ran kommt.
      Ich war FETT drin .
      ÜBERZEUGT
      Die Erkenntniss das die Bude ein Gully ist
      wo du ein Stein rein wierfst und den aufprall nicht hörst
      war schon hart.
      ICH BIN MIT SCHMERZEN RAUS
      Ich sage es mal ganz behutsam
      RAUS
      mfg
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 17:46:06
      Beitrag Nr. 684 ()
      Kann mir nicht vorstellen, daß man bei diesem Kurs noch viel riskiert.
      Das Ding muß erst mal laufen.
      vielleicht kaufen die ja mal eigene Aktien zurück:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 18:19:16
      Beitrag Nr. 685 ()
      Wuscher,
      2000 oder 2001 hatte ich keine UCL, aber andere Aktien.
      Ich hatte aber die gleichen Verluste wie Du.
      Und so ging es sicher noch tausenden anderen Anlegern.

      Mit der BFS scheint erst mal alles Bestens zu laufen.
      Schließe mich der Meinung von Spezi an.
      Letztlich wollen die ja auch noch Ihre prozentuale
      Beteiligung an MZC erhöhen.

      Trotz Allem, ein wachsames Auge ist immer nötig.
      Und wenn jemand Sorgen hat, einfach UCL anmailen.Die
      müssen ständig merken das es uns gibt.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 20:00:16
      Beitrag Nr. 686 ()
      Hey Wuscher,

      ein kleiner Teil meiner Union Aktien ist
      noch aus 2000. Bin trotzdem seit Jahren
      völlig schmerzfrei (Zeit heilt alle Wunden). Deshalb : Nicht raus, sondern halten.
      Von weiteren Käufen würde ich derzeit allerdings auch eher abraten.
      Erstmal abwarten, wie viele der 110 Mio.
      Aktien und Optionen der laufenden Aktion
      unters Volk gebracht werden konnten.

      mc5
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 17:35:53
      Beitrag Nr. 687 ()
      Hi UClér

      auch ich gehöre zu den Loosern aus 99+2000 und habe damals ca 5500 Euro versemmelt. Ich traue unserem Herrn Murdoch nicht mehr. Aber verkaufen.....auf keinem Fall. Ich werde weiter schlafen und mit viel viel viel Glück, bekomme ich in 20 Jahren mein Geld wieder raus. Wenn schneller geht ist gut, wenn nicht, dann habe ich im Rentenalter schönes Klopapier. Vielleicht steigt aber bis dahin der Altpapierpreis. Zink + Papier sind immerhin beides sind wertvolle Rohstoffe.

      Sekt oder Selters oder Kraneberger.............Ich werde es auf jedenfall erfahren.

      wiewi
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 19:10:20
      Beitrag Nr. 688 ()
      Moin!

      Für mich war der Fall klar:

      Aktien + Option auf jeden Fall zeichnen - evtl. Aktien später mit Verlust verkaufen - naja - es bleiben dann die Optionen - praktisch für`n Appel und `n Ei - aber bei Zeichnung hat man seinen Anteil an Union praktisch verdreifacht...........
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 20:46:00
      Beitrag Nr. 689 ()
      neue feedbacks bei union resources: http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm
      4/11/2005 3:38:40 PM - Vermögenswerte von Union Resources
      Feedback: Sehr geehrte Damen und Herren,

      mich würde interessieren, über welche Vermögenswerte Union Resources neben dem Zink - Projekt noch verfügt und wie Sie den Wert dieses Vermögens / dieser Beteiligungen derzeit einschätzen.

      Vielen Dank und freundliche Grüße

      Antwort von Union Capital: Die anderen Vermögenswerte von Union Resources sind:
      38% an Gold Aura Limited, auf dem Markt mit ca. 1 Million AU$ bewertet.
      22% indirekter Anteil an Eastern Telecommunications Limited of the Philippines, von unabhängiger Stelle mit ca. 6 Millionen AU$ bewertet. Dieser Wert hat sich vermutlich verbessert, da das Unternehmen jetzt wesentlich besser läuft.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch





      4/11/2005 2:53:43 PM - Verkauf Eastern Telecom
      Feedback: Sehr geehrter Herr Murdoch,

      ich hätte derzeit 3 Fragen:
      1. Wie ist der Status bzgl. der Verkäufe Ihrer Anteile an Eastern Telecom?
      2. Welchen Verkaufspreis wollen Sie erzielen?
      3. Sie schrieben, daß wenn UCL die BFS übernimmt besteht die Möglichkeit einen größeren Anteil am Zink-Projekt zu erwerben. Wie ist hier der Status?
      Vielen Dank für Ihr Feedback.

      Antwort von Union Capital: 1. Die sorgfältige Prüfung (Due Diligence) wird für potenzielle Käufer in die Wege geleitet.

      2. $US 4,5 Millionen

      3. Wir hoffen am Ende der BFS auf einen Aktionärsanteil von ca. 40-45 %

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch


      4/11/2005 2:38:59 PM - Fragen an die Geschaeftsfuehrung
      Feedback: Sehr geehrter Herr Murdoch,

      gestatten Sie mir bitte bitte ein paar Fragen:

      1.Wie entstand eigentlich der Kontakt ihrer Firma zu den ranischen Behörden
      bzw. Politikern und wie schafft es eine kleine australische Firma wie Union Capital
      bei so einem großen Projekt dabei zu sein?

      2.Die ersten Gespräche haben vermutlich schon weit vor dem Jahr 2000 stattgefunden.
      Seit wann kennen Sie das Mehdiabad-Projekt?

      3. Wer gab dem Projekt seinen Namen?

      4 Seit wann wurde vermutet, daß sich in der Provinz Yazd ein derart riesiges
      Zinkvorkommen im Boden befindet? Wurde es zufällig in Zusammenhang mit
      der Uranmine, die dort in Betrieb ist, entdeckt?

      5.Warum ist an diesem Projekt kein großes und internationales Explorationsunternehmen
      (z. B. Rio Tinto, Noranda, Teck etc.) beteiligt? Die finanzielle Umsetzung wäre doch
      viel einfacher.

      6.Sie haben es sehr schlau verstanden, den Internetboom 1999 / 2000 auszunutzen
      um dadurch viel Geld in ihre Kasse von Union Capital zu spülen. Ich denke da z.B.
      an die Beteiligung Identikey.
      Innerhalb relativ kurzer Zeit sind die Aktien von Union Capital um ein mehrfaches
      gestiegen. Ihr Profit dürfte sich leicht im hohen zweistelligen Millionenbereich
      befunden haben. Wohin ist eigentlich dieses ganze Geld gegangen?

      Die Beantwortung der Fragen dient in erster Linie dazu, Vertrauen zu schaffen.
      Mit Interesse erwarte ich Ihre Antworten.
      Mit freundlichen Grüßen
      (Absender möchte nicht genannt werden)

      Antwort von Union Capital: 1. UCL wurde in den Iran eingeladen um Explorationsarbeiten für Rohstoffe durch zu führen. UCL ist jetzt in Mehdiabad tätig, da wir das Potenzial erkannt haben. Daraufhin haben wir Explorationsarbeiten finanziert und geleitet, welche dann zu der Entdeckung des Deposits führten.

      2. Ungefähr Mitte 1999

      3. Das Projekt ist nach einem in der Nähe gelegenen Dorf benannt

      4. Wir haben die Exploration im Jahr 2001 fertig gestellt. Soviel wir wissen gibt es kein Uran in dieser Gegend

      5. Sobald die BFS fertig ist, werden die großen Zinkproduzenten einen Weg finden müssen um sich daran zu beteiligen. Denn diese Mine wird 6% des weltweiten Zinks produzieren ohne eine ihrer bestehenden Verarbeitungskapazitäten zu benutzen. Keiner von ihnen kann sich einen neuen Konkurrenten leisten. Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass für einige Großunternehmen die von den USA verhängten Sanktionen gegen den Iran ein Problem darstellen.

      6. Ungefähr 50% des Kapitals, das durch den Technologie-Boom eingenommen wurde, ist für die Exploration in Mehdiabad verwendet worden. Der Rest wurde für Investitionen im Bereich Technologie und Telekommunikation eingesetzt. UCL hat das Technologie-Unternehmen Jabmail durch eine In-Species-Verteilung an seine Aktionäre übergeben und dieses Unternehmen plant nun eine eigene Börsenzulassung. Wir sind immer noch im Besitz des Vermögenswertes im Telekommunikationsbereich, das wir aber verkaufen möchten. Obwohl wir einen Verlust durch diese beiden Vermögenswerte erwirtschaftet haben, hoffen wir das durch unseren Erfolg mit dem Mehdiabad- Projekt wieder aufzuholen.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch


      4/11/2005 1:42:25 PM - Kursverlauf
      Feedback: Sehr geehrte Geschäftsleitung,
      sie berichten fortlaufend über bestimmte positive Bohrergebnisse und dergleichen bezüglich des Iran- Projektes. Bitte erklären Sie einmal den Kursverlauf der letzten Wochen?
      Der Freitag-Schlußkurs am 8.april.05 lag bei gerade mal 0,029
      Aus.-Cent. Das sind 0,007 Cent weniger als die Kauf-Option.
      Ich kann es nach Ihrer letzten Aussage nicht als positiv betrachten.
      Ich persönlich bereise den Iran schon seit vielen Jahren und habe
      vor Ort mit verschiedenen Leuten bezüglich des Mehdiabad Projektes gesprochen.
      Positiv erstaunt war ich über den Bekanntheitsgrad des Projektes
      im Iran bei der Bevölkerung. Einige meiner Geschäftspartner im Iran ,baten mich um Möglichkeiten zwecks direkter Investment-beteiligung in UCL.
      Ich könnte Ihnen die Adressen der Herren in Tehran zukommen lassen um Anlagemöglichkeiten zu besprechen.
      Bitte um Stellungsnahme.
      MfG

      Antwort von Union Capital: Vielen Dank für Ihre positive E-Mail.

      Ganz speziell freut es uns von Ihnen zu hören, dass die iranische Bevölkerung eine so positive Meinung von dem Projekt hat.

      Investitionen aus dem Westen sind eine neue Erfahrung für Iran, genau so wie es tatsächlich anders herum auch iranische Projekte für den ASX sind.

      Bezüglich der direkten Investitionsmöglichkeiten in UCL würde ich es sehr zu schätzen wissen, wenn Sie mir jegliche Kontakte von Interessenten im Iran zukommen lassen würden.

      Hinsichtlich des Kursverlaufs benötigen wir offensichtlich mehr Käufer damit sich etwas am Preis ändert. Und das hängt von dem Vertrauen in den Markt ab.

      Obgleich das Projekt sehr gut läuft und gute Zukunftsaussichten hat, ist der Markt einfach noch nicht dazu bereit im Iran zu investieren.

      Wir sind zuversichtlich, dass sich diese Gesinnung mit der Zeit ändern wird.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch



      u.v.m.
      Grüße NilsHerold1 :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 20:47:41
      Beitrag Nr. 690 ()
      silberesel
      Deine Rechnung solltest Du uns mal erklären:rolleyes: .
      propus
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 21:31:00
      Beitrag Nr. 691 ()
      wat wie wer rechnen? 1000 mußte haben, um 1000 kaufen zu dürfen und du bekommst Optionen für weitere 1000 macht 3000, also 3 mal so viel wie in dein depot drin. hast Du keine in depot kauftst du 1000 und mehr gibs nicht,weil zu spät! also hast du 3 mal soviel Aktien für ok 2000. Du kannst naklar auch keine haben, dann wirds auch nix mehr. ich rechne jedenfalls damit, 2009 wieder fett Porsche zu fahren,aber das rechne ich jetzt nicht vor :D
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 21:51:38
      Beitrag Nr. 692 ()
      allornix,
      wer lesen kann ist klar in Vorteil.

      1.Du brauchtest zur Zeinung neuer Aktien keine Alten
      besitzen.
      2.Für jede gezeichnete Aktie zu 3,65 A$ erhälst Du
      kostenlos eine Option.
      3.Eine weitere kostenlose Option erhält der Banker der
      sie Dir verkauft hat.

      Und zeichnen konntest Du vieeeeeeele Milionen oder wie Dein
      Geld reicht. Vielleicht doch nur 1000 ??????

      Propus
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 23:23:45
      Beitrag Nr. 693 ()
      :confused:
      ja so ein blödsinn hab ich lange nicht mehr gelesen
      meine letzten 5mio optionen wurden gesplittet, da warens nur noch 500.000 und die waren 3 jahre nix wert und nun sind sie verfallen!
      das wird mit den neuen auch passieren, da sich der kurs vervielfachen muss trotz des ewigen verwässerns,
      wenigstens bleiben dann noch die aktien übrig:mad:
      gell?:(
      trotzdem
      alles wird gut
      xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 23:57:19
      Beitrag Nr. 694 ()
      Also ich habe bislang nur die neuen Aktien zu 3,65cent drin. Wann kommt denn die Option? Weiß das jemand von Euch? Danke.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 13:40:57
      Beitrag Nr. 695 ()
      :cry: eins und eins macht drei widdewiddewitt und 4 macht neune!!!!!! Wieviel Aktionäre gibt´s eigentlich in einer
      AG. Und darf da jeder mitmachen, der ein kleinen Onkel hat????? :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 12:01:02
      Beitrag Nr. 696 ()
      tin,

      hab sie Heute bekommen.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 12:56:01
      Beitrag Nr. 697 ()
      .........anders ausgedrückt: Ich würde lieber zeichnen zu 3,65 cent zzgl. eine geschenkte Option als über den Markt zu kaufen - klar?
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 06:38:57
      Beitrag Nr. 698 ()
      hi,

      habt ihr denn nun alle schon eure optionen eingebucht bekommen? bei mir ist da noch nichts passiert. gruß nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 22:39:08
      Beitrag Nr. 699 ()
      directoren von ucl kaufen weiter aktien:

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 10:10:58
      Beitrag Nr. 700 ()
      Wenn sonst keiner kauft, dann eben die Direktoren. :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 10:27:20
      Beitrag Nr. 701 ()
      Union Resources Limited (UCL) advise that following completion of its review of the Phase 2 Bankable Feasibility Study Report for the Mehdiabad Zinc Project, the Company has prepared an updated summary of the project which is now available from the Company`s web site (www.unionresources.com.au).


      http://www.unionresources.com.au/companyprojects/index1.htm

      Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 13:16:07
      Beitrag Nr. 702 ()
      Blanca,

      wie hättest Du es denn formuliert wenn keiner der Direktoren zeichnen würde ???????:D
      R.M. ist zusammen mit seiner Firma zweitgrößter Aktionär.
      Ich glaube nicht,das er beabsichtigt seine 45,5 Millionen Aktien (etwa 1,5 mill. AU$) in den Sand zu setzen.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 18:51:20
      Beitrag Nr. 703 ()
      Wieviele Aktien haben die Herren von Union Capital denn in letzter Zeit gekauft?
      Ich kann es leider nicht finden.
      Vielleicht kann es jemand reinstellen.
      Vielen Dank.

      P.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 20:41:30
      Beitrag Nr. 704 ()
      wunram:
      super link - danke
      Gruß NilsHerold1;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 20:55:18
      Beitrag Nr. 705 ()
      ...und noch`n Gedicht:

      es tut sich was:
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…

      pipifax:
      gib mal folgenden link ein:
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…

      hier findest Du alle Informationen, die in den letzten 6 month bei asx offiziell gemeldet wurden. u.a. sind hier auch die aktienkäufe der directors gemeldet.

      hoffe dir hilft es weiter.

      grüße
      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 09:15:56
      Beitrag Nr. 706 ()
      Hallo propus !

      Wie es assieht, haben heute (Stand 9 U 14 MESZ) noch nicht einmal die Direktoren gekauft. Mmmmmm ??????

      Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 10:43:07
      Beitrag Nr. 707 ()
      Hallo Blanca,

      Du führst eine verdammt spitze Zunge.
      Fühle mich wie in vertrauter familiärer Runde:laugh:

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 11:14:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 11:27:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 13:57:44
      Beitrag Nr. 710 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 17:36:57
      Beitrag Nr. 711 ()
      Ich habe eine frage an alle die mitglieder dieses threads, die auf grund unseriöser animation gewisser mitglieder dieses threads, diese aktie zu kaufen, geld verloren haben.

      Was würdet ihr tun, wenn euch eure hausbank diese aktie empfohlen hätte ?
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 23:02:12
      Beitrag Nr. 712 ()
      Hallo Benny,

      was ist denn das für eine komische Frage ?
      Hier machen doch nur nette Leute mit, die ein paar Euro mit Union verdienen
      wollen (bzw. wollten).
      Leider ist das bei den meisten bisher in
      die Hose gegangen, aber es gibt noch immer Aussicht auf Besserung.

      mc5

      PS: Das ist keine Kaufempfehlung. Möchte
      nicht verklagt werden.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 12:59:31
      Beitrag Nr. 713 ()
      mc5, ich kann und möchte dich auch nicht verklagen.
      aber glaube mir, in diesem thread sind ganz linke typen vertreten.
      ich habe die sache etwas verfolgt und mindestens einer hat sich gewollt oder ungewollt als anlageberater geoutet.
      diese leute zu verklagen wäre mir schon eine freude.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 14:59:35
      Beitrag Nr. 714 ()
      Also offen gesagt :

      Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die ganz linken Typen in diesem Thread oder in Australien zu finden sind. Blanca :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 16:55:23
      Beitrag Nr. 715 ()
      diese linken typen sind sowohl im thread als auch in australien.
      und diese linken typen hier in deutschland bzw. in europa (schweiz ?) versuchen anleger zu werben.
      versteht ihr jetzt was ich meine ?
      Avatar
      schrieb am 24.04.05 21:10:15
      Beitrag Nr. 716 ()
      Bei diesem Invest geht es immerhin um 5 Prozent der Weltzinkvorkommen! Ihr gebt doch nicht der Kirche ´en
      Klingelbeutelobulus für gute Worte. Das ist hier mehr als Glaube! Anleger sind m.W. volljährig und damit geschäftsfähig. :rolleyes: Und solang es die Firma gibt, kann es sich durchaus lukrativ entwickeln. 1320 $/to z.Zt.
      Da war in den letzten 12Monaten 50 Prozent (range1000-1500$/to) Bewegung drin.
      Avatar
      schrieb am 24.04.05 22:31:46
      Beitrag Nr. 717 ()
      und nochmal 90 Mio. shares + 180 Mio. Optionen

      Nun haben wir bald (inkl. Optionen) 1 Milliarde Aktien ausstehen........was sagt Rupi denn dazu? Naja, solange er selbst auch noch kauft........ Jedenfalls müssen die Anleger von Zeit zu Zeit bei den Kapitalerhöhungen mal mitziehen (verbilligen), damit sich ein Kursanstieg irgendwann mal richtig lohnt.

      Rupi sollte mal sagen, wieviele Aktien bis 2009 ausgegeben werden - nochmal 3 oder 4 Milliarden?

      Denken wir mal weiter: Das Projekt läuft, UCL macht >50 Mio. Dollar Gewinn 2009, KGV = 10, dann dürfte das Unternehmen mit >500 Mio. Dollar bewertet werden, macht bei 5 Milliarden Aktien ein Kurs von >0,1 Dollar => Aha, daher der Kurs für die Optis => wenn`s hinhaut - gibt schlechtere Investments! Dann sind sogar die Optis was wert!

      Wir begrüßen nun den neuen größten "Großinvestor" => RAB Special Situations LP (RAB), a London based hedge fund managed by RAB Capital plc., der sich mit 2,7 Mio. Aussi-Dollars beteiligt (um 2009 ca. 27 Mio. Aussi-Dollars zurückzubekommen)

      No risk, no fun!!!!!!!!!



      Friday, April 22, 2005

      Share Placement
      Back to Articles

      Union Resources Limited (UCL) announces that it intends to make a placement of ordinary shares to RAB Special Situations LP (RAB), a London based hedge fund managed by RAB Capital plc.



      The placement will raise a total of A$2.7 million in two tranches.



      The purpose of the placement is to fund Phase 3 of the Bankable Feasibility Study (BFS) currently in progress and associated pilot plant studies at the Mehdiabad Zinc Project, and to provide working capital for the Company.



      The details of the placement are as follows:

      *
      In the first tranche to be settled immediately, UCL will place to RAB, 55 million ordinary shares at 3 cents per share to raise A$1.65 million.

      *
      The second tranche is subject to shareholder approval and will be settled two business days after the approval is obtained. In the second tranche, UCL will place a further 35 million ordinary shares at 3 cents per share and 180 million options to raise an additional A$1.05 million.

      *
      The options will be new listed options exercisable at 10 cents on or before 31st March 2009.

      *
      RAB does not have to complete the second tranche if the UCL share price is below 3 cents.



      Further, subject to shareholder approval, RAB will be entitled to a further 90 million unlisted options exercisable at 7.5 cents on or before March 2009 should UCL become admitted to the London Alternative Investment Market (AIM).



      Under the placement RAB will become UCL’s largest shareholder holding around 18.7% of the issued capital.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 18:49:48
      Beitrag Nr. 718 ()
      Kann mir mal einer sagen wieviel 5 % vom Weltumsatz ist.
      bzw. wieviel Umsatz im Jahr bei Zink gemacht wird.
      Die Welt wird nasser und das heisst Stahl braucht Schutz!
      werde sobald Oma das Sparschwein hergibt noch für 1 Euro nachkaufen:D
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 19:24:11
      Beitrag Nr. 719 ()
      :rolleyes::cry::rolleyes::cry::rolleyes::cry::rolleyes::cry:

      Für die Iraner sind die Israelis erklärte "Todfeinde" so erklärt es der Iran offiziell. Jedenfalls wenn die Israelis das Gefühl haben, es könnte eine Bedrohung ausgehen, dann gibts Ärger.

      Gerhard Piper 10.10.2004
      Angriffsszenario: Ein israelischer Angriff auf die iranischen Atomanlagen
      Nach dem Sturz des Hussein-Regimes 2003 ist der Iran heute der wichtigste militärpolitische Konkurrent Israels im Nahen Osten. Während die iranische Regierung an ihrem heimlichen Ziel festzuhalten scheint, eine eigene Atombombe zu entwickeln, will die israelische Regierung dies unter allen Umständen verhindern. Zum Glück liegen zwischen beiden Konfliktparteien noch die Nachbarländer Syrien und Jordanien sowie der Irak. Dennoch erscheint ein Waffengang möglich. Seit Monaten droht die Regierung in Tel Aviv mit einem präventiven Luftangriff gegen iranische Nuklearanlagen, obwohl sie damit gegen die UN-Charta verstoßen würde.

      Zunächst muss man noch auf eine diplomatische Lösung setzen. Dazu hat die Internationale Atomenergieagentur der UN in Wien die iranische Regierung am 18. September 2004 ultimativ aufgefordert, bis zum 25. November "freiwillig" auf die Anreicherung von Uran zu verzichten. Wenn die Regierung in Teheran dem nicht nachkommt, wird der UN-Sicherheitsrat eine Resolution verabschieden, in denen die iranischen Nuklearaktivitäten verurteilt und ein Embargo gegen das Regime in Teheran verhängt wird mit dem Ziel, daß die Mullahs ihre militärischen Atomambitionen aufgeben. Anschließend würde ein UN-Inspektionsteam - wie im Irak - jahrelang sämtliche iranischen Nuklearanlagen inspizieren. Auch auf der internationalen Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag (Non-Proliferation Treaty - NPT) im Mai 2005 in New York wird die iranische Atompolitik eines der wichtigsten Gesprächsthemen sein.

      Lenkt die Regierung in Teheran nicht durch das Wirtschaftsembargo schließlich doch ein, würde die israelische Regierung Maßnahmen zur Selbstverteidigung anwenden. Dies kündigte Premierminister Ariel Scharon am 7. September 2004 in einem Interview mit der Zeitung Jerusalem Post öffentlich an. Nach israelischer Darstellung haben die Mullahs im Iran ein tyrannisches Regime errichtet, streben nach Massenvernichtungswaffen und sind der "Terrorexporteur Nummer Eins"; wie Außenminister Silvan Schalom am 23. September 2004 vor der UN-Vollversammlung erklärte. Mit genau diesen drei "Argumenten" hatte schon die Bush-Regierung versucht, den Krieg gegen den Irak zu rechtfertigen. Daher wäre es zu einfach, die israelische Drohpolitik als bloßes Säbelrasseln abzutun. Schließlich könnten die Israelis nicht damit rechnen, durch Einschüchterung die iranische Führung von ihren Nuklearplänen abzubringen....

      Derweil setzen die Israelis ihre Angriffsvorbereitungen fort: Die Leitung der Angriffsplanung liegt bei Geheimdienstschef Meir Dagan, der dabei vom stellvertretenden Generalstabschef Generalmajor Dan Halutz, einem bekannten Hardliner, militärisch unterstützt wird. Ausschlaggebend für die Operationsplanung sind einerseits die banalen militärtechnischen Gegebenheiten im direkten Kräftevergleich und andererseits die militärpolitischen Rahmenbedingungen. Nach einem Bericht der Sunday Times vom 18. Juli 2004 liegt ein erster Angriffsplan in den Schubladen bereit und wird ständig den sich verändernden Lagebedingungen angepasst. Außerdem haben die Israelis den iranischen Atomreaktor Buschehr in der Negev-Wüste im Modell nachgebaut. Hier trainieren israelische Luftwaffenpiloten den exakten Bombenabwurf.

      Wenn es soweit kommt, wird sich Scharon mit den Mitgliedern seines Kriegskabinetts beraten und den Angriffsbefehl erteilen. Zu diesem Gremium zählen u.a. Verteidigungsminister Shaul Mofaz, Außenminister Silvan Schalom und der noch amtierende Generalstabschef Generalleutnant Moshe Ya`alon. Aus israelischer Sicht drängt die Zeit: Um eine Umweltkatastrophe wie in Tschernobyl zu vermeiden, müssen die iranischen Kernreaktoren zerstört werden, kurz bevor sie mit radioaktivem Nuklearmaterial erstmals beladen werden. Global Security rechnet daher mit einem Angriff im kommenden Jahr:

      Das günstige Zeitfenster (window of opportunity) für einen Entwaffnungsschlag gegen den Iran wird im Jahre 2005 anfangen sich zu schließen. Wie es scheint, wird die Urankonversionsanlage in Isfahan im Verlauf des Jahres 2005 ihren Betrieb aufnehmen, genauso wie die Schwerwasserfabrik in Arak. Wenn sich die russische und die iranische Seite über eine Bezahlung geeinigt haben, werden die Brennelemente, die derzeit in einem russischen Hafen auf ihre Ausfuhr warten, im kommenden Jahr für den Reaktor in Buschehr ausgeliefert. Eine nennenswerte Urananreicherung in Natanz kann im Jahr 2006 beginnen, und die Plutoniumproduktion könnte im Jahr 2010 in Arak aufgenommen werden.
      Aber wie das Gerangel um die angeblichen irakischen Massenvernichtungswaffen in den letzten Jahren gezeigt hat, kann es äußerst schwierig sein, das Militärpotenzial eines gegnerischen Landes halbwegs objektiv einzuschätzen. Allein in den letzten zwei Jahren musste die CIA ihre Einschätzungen, bis wann der Iran eine Atombombe fertig stellen könne, mindestens viermal korrigieren. Nach einer Schätzung der israelischen Nachrichtendienste aus dem Jahre 1992, hätte der Iran bereits im Jahr 2000 zur Nuklearmacht aufsteigen müssen. Während der israelische Geheimdienstgeneral Ze`evi noch im August 2003 erklärte, er rechne mit der Fertigstellung einer iranischen Atombombe bis zum Jahr 2006, taxierten die israelischen Geheimdienste im Juli 2004 mit einer Produktion im Jahr 2008. Dabei haben die iranischen Politiker selbst durch öffentliche Äußerungen Befürchtungen vor iranischen Massenvernichtungswaffen geschürt. So erklärte 1988 der damalige Präsident Rafsanjani gegenüber Soldaten:

      Wir sollten unsererseits die Fähigkeit zum offensiven und defensiven Gebrauch von chemischen, bakteriologischen und radiologischen Waffen voll erwerben. Von jetzt ab sollt ihr die Gelegenheit nutzen und diesen Auftrag erfüllen.
      Wenn die Israelis tatsächlich den Iran militärisch angreifen würden, wäre es nicht das erste Mal, dass sie zu solch rabiaten Mitteln greifen, um ihr eigenes Atombombenmonopol im Nahen Osten zu sichern: Am 7. Juni 1981 bombardierte die israelische Luftwaffe im Rahmen der Operation OPERA den gerade fertiggestellten irakischen Atomreaktor Osirak I bei Bagdad und konnte damit die Entwicklung einer irakischen Atomwaffe verhindern ( Israels Atompolitik). Eingesetzt wurden damals F-16A Kampfflugzeuge, die die USA elf Monate zuvor geliefert hatten.

      Aber diesmal beträgt die Entfernung zwischen Tel Aviv und Teheran immerhin 1.589 Kilometer. Früher lag der Iran gänzlich außerhalb der Reichweite der israelischen Jets. Seit Anfang dieses Jahres verfügt die israelische Luftwaffe jedoch über zwei Flugzeugtypen mit großer Reichweite - die F-15I und die F-16I. Bei einem Angriff würde daher vor allem die israelische Luftwaffe Heyl Ha`Avir unter dem Kommando von Generalmajor Elyezer Shkedy eingesetzt werden.

      Die Angriffsflugzeuge
      Beide Flugzeuge werden nur von der israelischen Luftwaffe eingesetzt, daher sind ihre technischen Leistungsdaten weitgehend geheim. Die zweisitzige Boeing F-15I Ra`am wurde im Januar 1998 bei der Luftwaffe in Dienst gestellt. Insgesamt verfügen die Israelis über 25 Maschinen der Staffel Nr. 69 "Hammer" auf dem Fliegerhorst Hatzerim bei Beerschewa unter dem Kommando von Oberstleutnant Hagal. Die F-15I ist der größte Jagdbomber der Heyl Ha`Avrir. Wenn das Flugzeug unbeladen ist, soll seine maximale Reichweite bei 5.745 km liegen, obwohl die Israelis offiziell eine geringere Entfernung angeben. Sie kann an fünfzehn Aufhängepunkte unter dem Rumpf und den Flügeln eine Außenlast (Waffen oder Zusatztanks) von maximal 11.113 kg mitführen. Selbst bei voller Betankung beträgt die Waffenlast noch 4.000 kg.

      Die zweisitzige Lockheed-Martin F-16I Sufa wird seit dem 19. Februar 2004 bei der israelischen Luftwaffe eingeführt. Im Rahmen des Programms "Peace Marble V" ist die Beschaffung von insgesamt 102 Flugzeugen für vier Kampfstaffeln vorgesehen. Bisher ist nur die Staffel Nr. 253 "Negev" auf dem Fliegerhorst Ramon in der Negev-Wüste einsatzbereit. Als nächstes werden die beiden Staffeln Nr. 107 "Ritter des orangenen Schwanzes" und Nr. 119 "Fledermaus" auf demselben Fliegerhorst umgerüstet und schließlich die Staffel Nr. 201 "Eins" auf dem Luftstützpunkt Tel Nov. Mit Gesamtkosten von 4,5 Milliarden Dollar ist dies der größte Rüstungsimport seit Gründung des Staates Israels im Jahre 1948. Das Flugzeug wird im texanischen Fort Worth gebaut, allerdings werden 25% der Teile des Flugzeuges in Israel selbst produziert, dies betrifft insbesondere die Avionik. Unbeladen hat es eine maximale Reichweite von 3.200 km. Dazu wird Treibstoff bei der F-16I erstmals auch in speziellen Außentanks oberhalb der Flügel (Conformal Fuel Tanks - CFT) mitgeführt. Die F-16I kann an neun Aufhängepunkten eine Außenlast von maximal 9.275kg tragen.

      Beide Flugzeugtypen können ihre Reichweite steigern, indem sie in der Luft aufgetankt werden. Dazu besitzt die israelische Luftwaffe mehrere Tankflugzeuge vom Typ Boeing 707-300 Reem, die bei der 120. Staffel "International" auf dem Luftstützpunkt Ben Gurion bei Tel Aviv stationiert sind. Für die F-16I wurde außerdem eine Luftbetankung nach der Buddy-Methode erprobt: In einem Pulk aus mehreren Maschinen sind einige Flugzeuge schwer bewaffnet, während andere Maschinen keine Bomben sondern ausschließlich Zusatztanks besitzen. Bevor sich der Verband dem Zielland nähert, tanken die unbewaffneten Maschinen die anderen Kampfjets auf und drehen bei, während die Kampfjets ihren Angriffsflug nun mit aufgefüllten Innentanks fortsetzen. Diese Luftbetankungsmethode wird insbesondere dann angewendet werden, wenn ein Einsatz von großen Tankflugzeugen aus taktischen Gründen nicht in Frage kommt.

      Der Angriffsflug
      Wahrscheinlich würde ein Angriff während der Nacht ausgeführt. Dann sind nur wenige Arbeiter in den Nuklearanlagen und die Zahl der Opfer und der politische Schaden ließe sich so begrenzen. Außerdem erleichtert die Dunkelheit ein Vordringen der israelischen Kampfflugzeuge. Die Piloten sind entsprechend ausgebildet und die Flugzeuge verfügen über die notwendige Ausrüstung wie z. B. Nachtsichtanlagen (Forward Looking Infra Red - FLIR).

      Im Tiefflug können die F-15I bis auf eine Höhe von 30 Meter heruntergehen und dadurch die Radaranlagen der gegnerischen Luftverteidigung einfach unterfliegen oder sie mit ihrem Störsender SPS-3000 in die Irre leiten. Für den Piloten ist die genaue Orientierung beim gegenwärtigen Stand der Waffentechnik kein Problem mehr. Die Navigationssysteme AN/AAQ-13 oder AN/AAQ-14 gestatten es ihm, hausgroße Objekte in über tausend Kilometer Entfernung zielsicher anzupeilen.

      Von den Basen in Israel würde der Flug zunächst durch den saudischen oder jordanischen Luftraum führen. Dies ist zwar ein Verstoß gegen die Unverletzbarkeit der Grenzen, aber selbst wenn die Araber die Verletzung ihres Luftraums feststellen würden, hätten sie ohnehin keine militärische Möglichkeit die Jets abzuschießen. Auch der Durchflug durch den Irak ist problemlos, schließlich ist die irakische Luftverteidigung seit dem letzten Golfkrieg nicht mehr existent und von den Amerikaner haben die Israelis keinerlei Schwierigkeiten zu erwarten. Mit dem Eindringen in den iranischen Luftraum beginnt die heiße Phase des Angriffs.

      Bunkerknackende Lenkraketen
      In Erwartung eines israelischen Angriffs hat die iranische Regierung einzelne Nuklearanlagen von vornherein unterirdisch angelegt und zum Teil verbunkert. Bisher verfügt die israelische Luftwaffe über keinen einzigen Bombentyp, der durch den Erdboden und die umgebenden Betonwände hindurch derart gehärtete Zielobjekte zerstören könnte. Hingegen sind die USA bei der Entwicklung und Produktion solcher "Bunker Buster" führend. Gemäß einer bilateralen Vereinbarung wird die Bush-Regierung in den nächsten Monaten 500 dieser Spezialsprengkörper an die israelische Luftwaffe ausliefern und damit signalisieren, dass sie einen israelischen Angriff auf den Iran nicht nur klammheimlich unterstützt ( Strategische Aufwertung)

      Bei der angeforderten Bunkerknacker-Munition handelt es sich um den Gefechtskopf BLU-109/B Mole (BLU = Bomb Live Unit). Bei einem Eigengewicht von 874 kg hat der Gefechtskopf eine Sprengstoffladung von 240 kg Tritonal oder PBXN-109. Der Sprengkopf kann Betonwände bis zu einer Dicke von 2,4 m durchschlagen. Er wird in eine Vielzahl von Präzisionsbomben (Guided Bomb Unit - GBU) eingebaut, darunter die GBU-10 Paveway II, die GBU-15 oder die GBU-31 Joint Direct Attack Munition (JDAM). Eine einzelne F-15I kann alternativ sieben GBU-10 oder zwei GBU-15 mitführen. Die israelischen Piloten können diese automatischen Gleitbomben schon mehrere Kilometer vor dem Ziel abwerfen und damit dem Abwehrfeuer der iranischen Luftverteidigung ausweichen. So hat die GBU-10 eine Reichweite von 15 km und die GBU-15 kann sogar schon 28 km vor dem Ziel ausgeklinkt werden.

      Gegen die "weichen" Bauelemente eines Zielobjektes können die F-16I ihre Flugkörper Joint Standoff Weapon und Have Lite oder die Mark 84-Bomben einsetzen, die schon beim Angriff auf den irakischen Atomreaktor 1981 abgeworfen wurden und deren Zielgenauigkeit mittlerweile durch den Lenkaufsatz Spice erhöht wurde.

      Einsatz von Sondereinheiten
      Neben der israelischen Luftwaffe käme wahrscheinlich auch die Marine zum Einsatz. Das Atomkraftwerk Buschehr ist schließlich nur wenige Meter vom Strand des Persischen Golfes entfernt. So könnte ein U-Boot vom deutschen Typ Dolphin ( Auf Tauchfahrt) eine Sondereinheit des Kommando Yami verdeckt absetzen, die den noch im Bau befindlichen 1000 Megawatt Leichtwasserreaktor mit ein paar exakt plazierten Ladungen RDX-Plastiksprengstoff in die Luft jagt. Anschließend könnte das U-Boot seine Raketen vom Typ Harpoon oder Popeye Turbo abfeuern, um den Schaden zu vergrößern. Dabei muss auf jeden Fall vermieden werden, dass einer der russischen Bauingenieure verletzt wird, damit eine Konfrontation mit dem Präsidenten in Moskau vermieden wird.

      Allerdings ist Buschehr nur eines von mehreren Zielen. Die wichtigeren Nuklearanlagen in Arak, Ardekan und Natanz liegen weit im Landesinneren und lassen sich nicht von See her bekämpfen. Der israelischen Marine käme daher nur eine Nebenrolle bei einem Angriffsszenario zu.

      Iranische Luftverteidigungsversuche
      Der Iran verfügt nur über eine geschwächte Luftverteidigung. Das in den siebziger Jahren von den USA selbst aufgebaute System "Peace Crown" dürfte nur noch zum Teil einsatzbereit sein. Wegen des irakisch-iranischen Krieges (1980-88) wurde Anfang der achtziger Jahre ein internationales Militärembargo gegen den Iran verhängt, das das Ende des Krieges um mehrere Jahre überdauerte. Eine entsprechende amerikanisch-russische Vereinbarung wurde erst im November 2000 von der Moskauer Seite aufgekündigt. In Folge dessen ist die iranische Luftverteidigungsorganisation völlig veraltet. Mängel bestehen insbesondere bei der Frühwarnung und der Koordination der Luftverteidigung in einem größeren Kampfsektor. Die Luftverteidigungsorganisation gliedert sich in drei Hauptzonen, die in insgesamt 8 Teilgebiete unterteilt sind.

      Die iranische Luftwaffe verfügt über einen Mischmasch an Flugabwehrraketen: 10 russische SAM-5 Gammon (255km Reichweite), 45 chinesische Hongqi 2J (40 km), 150 amerikanische Improved Hawk (40 km), 30 britische Rapier (8 km) und 15 britische Tigercat (5 km Reichweite). Die Flugabwehrrakete Shahab Thaqeb stammt aus eigener Produktion, die Streitkräfte haben sie aber nach den Tests im Jahre 2000 bisher nicht in Dienst gestellt. Die iranischen Flugabwehrraketen sind vor allem an folgenden Orten stationiert: Ahwaz, Bandar Abbas, Bandar Khomeini, Buschehr, Dezful, Hamadan, Isfahan, Kermanschah, Kharg, Schiraz, Tabris und Teheran. Sie sollen dort u.a. den Objektschutz für die strategisch wichtigen Nuklearanlagen sicherstellen. Die iranischen Heeresverbände sollen zusätzlich mit der chinesischen Flugabwehrrakete Hongqi 7 mit einer Reichweite von 10 km ausgerüstet sein. Hinzu kommen mehrere tausend tragbare russische Raketen geringer Reichweite (SA-7 Grail, SA-14 Gremlin und SA-16 Gimlet) und 1.000 bis 2.000 Flugabwehrkanonen.

      Die Regierung in Teheran drängt bereits seit 1998 die russische Regierung zur Lieferung hochmoderner Luftabwehrraketen, aber diese sagte erst im Dezember 2001 die Lieferung des Waffensystems S-300 PMU-1 (150 km Reichweite) prinzipiell zu. Bisher wurden aber noch kein System ausgeliefert. Auf Grund von amerikanischen Drucks lehnt die Regierung in Moskau bisher eine Stationierung der Raketen zum Schutz von iranischen Nuklearanlagen ab. Eine Ausnahme bildet hier lediglich die Industriemetropole Isfahan, wo sich auch mehrere Atomfabriken befinden.

      Gegenüber den iranischen Abfangjägern - 24 chinesische F-7M Airguard, 25 russische Mig-29A Fulcrum und 25 amerikanische F-14 Tomcat - sind die F-16I mit ihrer neuen Radaranlage AN/APG-68(V)9 waffentechnisch überlegen. Außerdem würden alle beteiligten israelischen Jets zu ihrem Selbstschutz Luft-Luft-Raketen mitführen: amerikanische AIM-7F Sparrow, AIM-9L Sidewinder und AIM-120 AMRAAM oder israelische Phython 4. Unklar ist, in welchem Umfang die iranischen Militärs die eigene politische Führung über die begrenzten Verteidigungsmöglichkeiten gegenüber einem israelischen Luftangriff aufgeklärt hat.

      Für den Fall, dass dennoch eine israelische Maschine abgeschossen würde, könnte in einem Nachbarland die israelische Aeromedical Evacuation Unit 669 mit ihren Spezialhubschraubern Bell 206/212 stationiert werden, die die beiden Besatzungsmitglieder "herauspaukt", damit diese nicht in iranische Kriegsgefangenschaft geraten und Militärgeheimnisse ausplaudern.

      Zielobjekt iranische Nuklearindustrie
      Der iranischen Atomenergiebehörde Sazeman- e Energy Atomi wird seit 1997 von Gholamreza Aghazadeh geleitet, der zugleich stellvertretender Staatspräsident ist. Ihm unterstehen rund zwei Dutzend Nuklearfabriken. Zum Bau einer Atombombe muss zuerst eine umfassende Industrie aufgebaut werden, um das notwendige hochangereicherte Nuklearmaterial produzieren zu können.

      Prinzipiell gibt es zwei Wege zum Bau einer Atombombe: Uran 235 oder Plutonium 239. Nachdem das Natururan, das nur einen Anteil von 0,7 Prozent Uran 235 enthält, aus den Bergwerken gefördert wurde, wird das Erz zunächst in das giftige Uranoxyd (U3O8), das so genannte Yellow Cake, umgewandelt. Beim nächsten Schritt wird daraus Uranhexafluorid (UF6) hergestellt. Dieses nicht-radioaktive Gas kann dann in einer Zentrifugenanlage zu neunzigprozentigem Uran 235 angereichert werden, das als Nuklearladung für Atombomben geeignet ist. Alternativ kann man eine Plutoniumbombe herstellen. Allerdings kommt dieses Isotop in der Natur kaum vor und muss erst in einem Atomreaktor "erbrütet" werden, indem ein Uran 238-Atom mit einem freien Neutron beschossen wird und sich dabei in Plutonium 239 verwandelt. Dieses wird dann bei der Wiederaufarbeitung der Brennelemente herausgefiltert. Zur Produktion einer Atombombe sind - je nach Konstruktionsweise - drei bis fünfundzwanzig Kilogramm Uran 235 bzw. ein bis acht Kilogramm Plutonium 239 notwendig. Gegenwärtig peilt die iranische Regierung die Produktion von Uranbomben an.

      Will ein Staat verhindern, dass ein anderes Land zur Nuklearmacht aufsteigt, muss es diesen Produktionsprozess an einer beliebigen Stelle unterbrechen, indem man die gegnerischen Nuklearfabriken zerstört. Der Iran besitzt Uranminen in der Nähe von Saghand mit einem Vorkommen von 1,5 Mio. Tonnen Uranerz. Daraus wird in einem Chemielaboratorium bei der Stadt Yazd Uranoxyd erzeugt. Eine Fabrik zur Umwandlung von Uranoxyd in Uranhexafluorid ist das Rudan-Nuklearforschungszentrum in Schiraz. Eine ähnliche Anlage wurde im März 2003 an der Universität in Isfahan in Betrieb genommen, ein größerer Komplex in Ardekan befindet sich im Bau.

      Eine große Urananreicherungsanlage wird derzeit in den Bergen bei Natanz (300 km südlich von Teheran) errichtet. Im Endausbau handelt es sich um drei Hallen von jeweils 190 mal 170 Metern mit 50.000 Zentrifugen vom Typ P2. Die Räume sind unterirdisch angelegt, so liegt der Hallenboden in einer Tiefe von 24,6 Metern. Die Decke besteht aus zwei Meter dickem Beton, darüber liegen mehrere Meter Felsgestein. Kleinere Anreicherungsanlagen befinden sich möglicherweise in Lashkar Abad und Ramadah (40km westlich von Teheran). Zur Plutoniumproduktion wären mehrere Reaktoren geeignet. Ein kleinerer 5 Megawatt-Forschungsreaktor befindet sich an der Universität in Teheran in Betrieb. Im Bau sind der 1000-Megawatt-Leichtwasserreaktor in Buschehr und der geplante 40-Megawatt Schwerwasserreaktor IR-40 in Arak (200km südwestlich von Teheran). Rund 3000 iranische Atomwaffenkonstrukteure arbeiten beim Nuklearen Technologiezentrum in Isfahan.

      Wenn der Leichtwasserreaktor in Buschehr im kommenden Jahr tatsächlich den Betrieb aufnehmen sollte, wäre dies das Ende des weltweit längsten Bauprozesses eines Atomkraftwerkes. Bereits im Jahre 1976 hatte das damalige Schah-Regime mit der Kraftwerksunion der Siemens AG einen Vertrag über den Bau von zwei Reaktoren in Buschehr abgeschlossen. Durch die Unruhen im Iran und den Krieg gegen den Irak mussten die Baumaßnahmen über Jahre hinweg eingestellt werden, bis sie schließlich durch russische Staatsbetriebe wieder aufgenommen wurden.

      Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rekordbauzeit von 28 Jahren auf die Betriebssicherheit der Anlage auswirken wird, zumal hier ein russisches Atomkraftwerk vom Typ VVER-1000 (VVER = Voda-Vodyanoi Energetichesky Reaktor) in ein Gebäude hineingezwängt wurde, das ursprünglich für einen deutschen Reaktortyp errichtet wurde. Normalerweise besteht ein VVER-1000 aus einem Reaktorkern mit einem Durchmesser von 3,12 m und einer Höhe von 3,50 m. In diesen Kern sind 47.867 Brennelemente mit 66 t Urandioxyd (UO2) eingelassen. Pro Stunde werden 76.000 qm Wasser durch das Atomkraftwerk gepumpt und auf eine Temperatur von maximal 324 Grad Celsius erhitzt, wobei im Primärkreislauf ein Druck von 160 atü erzeugt wird. Durch den Wasserdampf werden dann zwei Turbinen mit einer elektrischen Leistung von jeweils 500 Megawatt zur Stromerzeugung angetrieben. Wird ein solches Atomkraftwerk nach Inbetriebnahme bei einem Luftangriff zerstört, könnten durch das Loch in der Reaktorschutzhülle mehrere Tonnen Nuklearmaterials aus über 200 verschiedenen radioaktiven Spaltprodukten in die Atmosphäre entweichen.

      Unklar ist, ob auf der israelischen Zielliste neben diesen nuklear-industriellen Counter-Value-Zielen auch ein Counter-Force-Angriff gegen die iranischen Trägerraketen steht. In Lavizan befindet sich die Sanam Industries Group, die das iranische Flugkörperprogramm mit dem Decknamen "Department 140" leitet. Wichtige Produktionsstätten befinden sich in Isfahan und Sirjan. Seit Sommer 2004 soll mindestens ein Raketenbataillon mit Shahab 3-Flugkörpern einsatzbereit sein.

      Die Aufklärung der nuklearen Zielobjekte im Iran ist Sache der israelischen Nachrichtendienste. Zu nennen ist hier der zivile Auslandsgeheimdienst Mossad unter seinem Direktor Meir Dagan, der militärische Aman, der zur Zeit von Aharon Ze`evi geleitet wird, und ein weiterer Dienst für Industriespionage. Neben dem Einsatz von Agenten im Iran selbst können die Geheimdienste zusätzlich auf den israelischen Photoaufklärungssatelliten Ofeq zurückgreifen. Auf Grund von einschlägigen Erfahrungen (Irak, Nordkorea etc.) ist davon auszugehen, dass die Geheimdiensterkenntnisse trotz aller Spionageaufwendungen ziemlich lückenhaft sind. Dies könnte nicht nur die militärische "Effizienz" eines Angriffs beeinträchtigen, sondern vor allem auch ein erhebliches Risiko für die Zivilbevölkerung in der Nähe der Nuklearanlagen darstellen.

      Aber für die israelischen Militärs dürfte es im Falle eines Angriffs eher darauf ankommen, mit möglichst vielen Jagdbombern möglichst viele Ziele mit möglichst vielen Bomben und Raketen "belegen" zu können. Je später ihr Angriff erfolgt, desto mehr F-16I können sie einsetzen, da die 102 Flugzeuge erst nach und nach von den USA an die israelische Luftwaffe ausgeliefert werden. Trotzdem reicht das israelische Militärpotential nicht aus, um alle Anlagen anzugreifen. Außerdem werden die Iraner zerstörte Fabriken an anderer Stelle mit besserer Tarnung wieder neu errichten, so wie es die Iraker nachdem Angriff auf den Osirak-Reaktor vorgemacht haben. Aber immerhin könnte es den Israelis gelingen, das iranische Nuklearprogramm um mehrere Jahre zurückzuwerfen.

      Für den iranischen Auslandsgeheimdienst VEVAK unter Führung von Hojatoleslam Ali Yunesi und den militärischen Nachrichtendienst J-2 kommt es im Moment darauf an, die Angriffsvorbereitungen des potentiellen Gegners in der Negev-Wüste oder in den USA so weit wie möglich auszukundschaften. Ein israelischer Angriff wäre nicht die erste Attacke auf die iranischen Nuklearanlagen. Schon im ersten Golfkrieg hat die irakische Luftwaffe wiederholt die Baustelle des Atomkraftwerkes in Buschehr bombardiert. Allein im Jahre 1987 wurde der Bau sechsmal angegriffen. Dabei kamen mehrere Techniker ums Leben.

      Iranischer Gegenschlag angedroht
      Für den Fall eines israelischen Angriffs haben die iranischen Militärs mit einem Gegenschlag gegen das israelische Atomzentrum Kirya le-Mehekar Gariny (KAMAG) in Dimona gedroht, das außer einem Atomkraftwerk auch eine Nuklearwaffenfabrik umfasst. So erklärte Brigadegeneral Mohammad Baqer Zolaqadr, der stellvertretende Kommandeur der revolutionären Garden Pasdaran:

      Wenn Israel eine Rakete in das Atomkraftwerk Buschehr feuert, kann es seiner Nuklearfabrik in Dimona, wo Atomwaffen hergestellt und gelagert werden, "auf Wiedersehen" sagen.
      In gleicher Weise drohte Yadollah Javani, Chef der politischen Abteilung der Pasdaran:
      Das ganze Gebiet unter zionistischer Kontrolle, inklusive seiner Nuklearanlagen, liegt in der Reichweite iranischer Raketen.
      Javani bezieht sich dabei auf die Einführung der neuen iranischen Boden-Boden-Rakete Shahab 3 mit einer Reichweite von 1.300 bis 1.500 km. Eine verbesserte Variante (Version "B"?) soll gar eine Entfernung von 2000 km haben und damit Südeuropa erreichen. Der Gefechtskopf des Flugkörpers hat zwar eine Sprengkraft von 700 bis 1.000 kg, aber die Rakete gilt nicht als besonders zielgenau. Sie würde vermutlich die Nuklearanlage in Dimona um mehrere Hundert Meter verfehlen. Außerdem würden die israelischen Streitkräfte versuchen, die anfliegenden Raketen mit ihren Abwehrflugkörpern Arrow und Patriot abzuschießen. Schon im Golfkrieg 1991 feuerte die irakische Führung mindestens eine ihrer Al Abbas-Raketen auf Dimona ab, ohne das Ziel zu treffen.

      Als Propaganda sind auch die Äußerungen des iranischen Verteidigungsministers Admiral Ali Shamhani zu bewerten, die iranischen Streitkräfte könnten einem amerikanisch-israelischen Präventivschlag ihrerseits durch einen Präemptivschlag zuvorkommen. Tatsächlich könnte die iranische Führung die schiitischen Hisbollah-Milizen im Libanon zu Vergeltungsschlägen gegen Nordisrael animieren und iranische Geheimdienstkommandos könnten jüdische Ziele weltweit angreifen.

      Iranische Durchhalte-Strategie
      Friedensforscher versuchen derzeit die iranische Führung vergeblich davon zu überzeugen, dass sie in größerer Sicherheit leben würde, wenn sie keine Atomwaffen besäße. Durch die diplomatischen Auseinandersetzungen um die iranischen Nuklearaktivitäten am Rande des noch durch den Atomwaffensperrvertrag Erlaubten steht die Regierung in Teheran unter zunehmendem Druck. Scheitern die Gespräche, werden nicht nur internationale Sanktionen verhängt, sondern die israelische Regierung könnte eine "militärische Lösung" erzwingen wollen.

      Militärtechnisch betrachtet sind die iranischen Abwehrchancen und Vergeltungsmöglichkeiten gegen einen solchen Angriff gering und die Schäden wären im Kriegsfalle hoch, aber nicht irreparabel. Dennoch scheint die Regierung in Teheran die militärpolitischen Rahmenbedingungen zur Verwirklichung eines eigenen Atomwaffenprojektes gegenwärtig als relativ günstig anzusehen. Zwar würde man einen relativ kleinen israelischen Angriff kaum vermeiden können, aber dafür erscheint ein viel umfassenderer amerikanischer Schlag derzeit als weitgehend ausgeschlossen. Es ist daher davon auszugehen, dass die iranische Führung um Revolutionsführer Ajatollah Ali Hoseini-Khamenei und Regierungschef Ali Mohammed Khatami Ardakani unbeirrt an ihren Nuklearplänen festhält. "Unsere Nation wird keine Einmischung in unser Nuklearprogramm dulden", machte der iranische Vizepräsident Gholamreza Aghazadeh kürzlich noch einmal deutlich.

      Mit ihrem Angriff auf den Irak im letzten Jahr haben sich die amerikanischen Streitkräfte wohl vorläufig selbst neutralisiert. Für einen weiteren Krieg gegen den "Schurkenstaat" Iran reicht das Militärpotential des "großen Satans" USA nicht aus, zumal die Truppen noch für mindestens zwei, drei Jahre im Irak gebunden sein dürften. Eine aktivere Beteiligung des US-Militärs an einem israelischen Angriffs auf den Iran kommt ebenfalls nicht in Frage. Andernfalls würde die Führung in Teheran Vergeltung üben, indem sie die schiitische Bevölkerungsmehrheit im Irak in ihrem Kampf gegen die US-Besatzungstruppen militärisch unterstützt.

      So befürchten die amerikanischen Geheimdienste CIA und DIA, dass es infolge eines amerikanischen Angriffs auf den Iran zu einer Eskalation im Nahen Osten kommen könnte und raten daher von jeglichem Angriff auf die Nuklearanlagen ab. Statt die Atomfabriken zu zerstören, setzen sie darauf, einen politischen Umsturz im Iran zu provozieren. Damit könne man zwar nicht die Entwicklung einer iranischen Atombombe verhindern, aber diese würde dann wenigstens in den Händen eines gemäßigten Regimes in Teheran sein. Allerdings hat der angepeilte "regime chance" schon im Irak nicht funktioniert.

      Ob sich die israelische Führung dieser Lagebeurteilung ebenfalls anschließt und von einem Angriff auf den Iran absehen wird, bleibt abzuwarten. Wiederholt hat die Regierung in Tel Aviv deutlich gemacht, dass sie sich in Fragen der nationalen Sicherheit von niemandem reinreden lässt. Es gehe schließlich um die Zukunft Israels. Noch dauern die diplomatischen Verhandlungen auf der internationalen Politbühne an.

      Gerhard Piper ist Mitglied des Berliner Informationszentrums für Transatlantische Sicherheit.

      Das Uranerz wird in der Gegend von Yasd, der Heimatstadt des Präsidenten, abgebaut und in Isfahan und Kaschan weiterverarbeitet. Die Fabriken zur Herstellung von Brennstäben und deren Wiederaufbereitung befinden sich in den zentraliranischen Städten Natanz und Arak. Die offenbar bereits fertig gestellten Komplexe sollen demnächst vom Chef der Wiener Atomenergiebehörde, Mohammed el Baradai, besucht werden. Im Dezember hatte das Washingtoner Institut für Wissenschaft und Internationale Sicherheit (ISIS) Luftaufnahmen der Anlagen ausgewertet und behauptet, «dass der iranische Versuch, einen kompletten Energiekreislauf zu bekommen, das Ziel hat, das Potential für die Herstellung (...) der beiden Hauptkomponenten für atomare Sprengstoffe zu entwickeln». Iran bestreitet dies, gibt nun aber zu, «den Kreislauf von der Entdeckung bis zur Verwaltung des Atommülls schliessen zu wollen», so Khatami
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 20:26:54
      Beitrag Nr. 720 ()
      Donnerwetter !

      Da hast Du Dir aber ganz schön Arbeit gemacht. Jetzt wissen wir zu welchem Zweck die URL-Löcher gebuddelt werden. Die Perser wollen ihren Atommüll darin verschwinden lassen. Ob wir Aktienbesitzer damit Geld verdienen ?? :laugh::laugh::rolleyes::rolleyes::kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:49:21
      Beitrag Nr. 721 ()
      [posting]16.471.507 von Pipifax am 27.04.05 19:24:11[/posting]Ein echt interessanter Beitrag. Aus meiner Erfahrung dem Iran gegenüber, rechnet der Großteil der Bevölkerung mit einem oder mehrere Angriffe auf Atomanlagen. Nun,zu hoffen wäre allerdings,das die Situation nicht eskaliert.Den sonst könnte es zu einer mehrjährigen Verzögerungen des Minenprojektes kommen, was mit Sicherheit das Aus für URL bedeuten würde. Die Frage ist auch ,wie verhält sich das Militär im Falle eines Angriffes.Gelingt es den Amerikaner oder Israelis das Militär auf der Seite der Bevölkerung zu ziehen, könnte es gar zu einem Sturz der Regierung führen.
      Nochmals danke für den Bericht.
      MfG Yushue
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 10:06:22
      Beitrag Nr. 722 ()
      Wieso soll man das Militär auf die Seite der Bevölkerung ziehen :confused: Wo lebst du :confused: Die Bevölkerung im Iran hält zu Israel und den USA :confused:

      Zeig mir bitte 10 Iraner die was für Isreal bzw. die USA übrig haben! Wieso sollten sei auch :confused:

      Lars
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 16:58:21
      Beitrag Nr. 723 ()
      Mal eine Frage: wer hat definitv schon die Optionen eingebucht bekommen? ich habe nur die AKTIEN bekommen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:50:25
      Beitrag Nr. 724 ()
      Hi Lars , was ich damit meinte, wie schon im Thread at #716 von Pipifax unter folgender Zeile nachzulesen:
      So befürchten die amerikanischen Geheimdienste CIA und DIA, dass es infolge eines amerikanischen Angriffs auf den Iran zu einer Eskalation im Nahen Osten kommen könnte und raten daher von jeglichem Angriff auf die Nuklearanlagen ab. Statt die Atomfabriken zu zerstören, setzen sie darauf, einen politischen Umsturz im Iran zu provozieren. Damit könne man zwar nicht die Entwicklung einer iranischen Atombombe verhindern, aber diese würde dann wenigstens in den Händen eines gemäßigten Regimes in Teheran sein. Allerdings hat der angepeilte " regime chance" schon im Irak nicht funktioniert.
      MfG Yushue
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 19:59:32
      Beitrag Nr. 725 ()
      Feedback:

      Ich habe 700000 Aktien bezogen zu 3,65cent. Wann werden die dazugehörigen Optionen eingebucht? ich habe bislang nur die aktien bekommen.
      Antwort von Union Capital:

      Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Aktienregister ASX Perpetual Trustee Registers die Aktien und Optionen gemäß dem Emissionsprospekt ausgestellt hat. Das Aktienregister teilte uns mit, dass es die Optionen und Aktien an alle Zeichner ausgestellt hat. Die Optionen sind börsennotiert und werden unter der Bezeichnung UCLOA gehandelt. Wenn Sie weitere Fragen bezüglich Ihres Aktienbesitzes haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Aktienregister:
      Telefon: +61/ (0)2 8280 7454
      Fax: +61/ (0)7 3228 4999

      Mit freundlichen Grüßen,
      Union Resources Limited
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 22:53:46
      Beitrag Nr. 726 ()
      Naja - von 110 Mio. wurden nur 14 Mio. an den Mann gebracht - da musste RAB halt ran! Nun wird`s Zeit, das die Telco verscherbelt wird, damit nicht noch mehr shares zu dumpingpreise verjubelt werden müssen.


      4/15/2005 8:28:16 AM - prospectus
      Shareholder Comment:

      Can you tell me if the prospectus for the 110 000 000 share`s plus options was full subscribed.

      Can I buy any of the options (Broker Options)?

      Has UCL sold it`s Eastern Telecommunications holdings yet.
      Union Resources Reply:

      Around 14 million shares were issued under the prospectus.
      The options will be listed very soon and you will then be able to buy them on the market.

      ETPI is not sold yet. However, the good news is:

      (a) That finally the legal action that has blocked any possible sale for 12 months has been removed to the satisfaction of ETPI and we understand that interested parties can now start due diligence effective 1st May.

      (b) The other piece of good news is that ETPI has significantly improved their financial preformance and reduced debt so we may now get a better price.

      (C ) It is not in shareholders interest for UCL to provide updates on negotiations that are in confidence.

      Regards
      Rob Murdoch
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 21:03:04
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 21:06:39
      Beitrag Nr. 728 ()
      Es ist die iranische Führung, welche immer noch aus teilweise religiös-fanatischen Führern besteht.
      Die Demonstrationen im letzten Jahr haben gezeigt,
      daß viele am liebsten einen demokratisch ausgerichteten Staat hätten.
      Vor allen Dingen die jungen Leute mit einem höheren Bildungsniveau erscheinen mir kritischer
      gegenüber der gegenwärtigen Regierung.
      Da wo die Menschen den religiösen Führern blind glauben und vertrauen; ich denke da an die
      Menschen mit einfacher Bildung, wird das fundamentale Denken noch tief verwurzelt sein.
      Ich vermag aber nicht zu sagen, wie sich das Meinungsbild insgesamt im Iran darstellt und ich
      glaube, darüber gibt es auch nur vage Vermutungen.
      Rückblickend habe ich aber den Eindruck, daß sich nach der islamischen Revolution schon einiges
      zum Fortschritt hin verändert hat.
      Unabhängig davon darf man auch nicht vergessen, daß alle islamistischen Länder in der Golfregion ein
      echtes demokratisches System bis heute nicht kennengelernt haben.

      Was die iranischen Militärs angeht, da stellt sich die Frage, wie sie strukturiert sind.
      Wie viele Offiziere sind treue Anhänger der islamischen Revolution?
      Die iranischen Streitkräfte sind für mein Verständnis riesig. Da müßten sich schon einige der
      von den Soldaten geschätzen und anerkannten Offiziere sehr einig sein.
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 11:20:46
      Beitrag Nr. 729 ()
      hey pipifax, irgendwie sind mir deine beiträge ein wenig zu einseitig und ausschließlich politisch geprägt. hast du auch was zum unternehmen union resources beizutragen? ich fände es sehr schade, wenn man hier zukünftig nur noch etwas über fundametalistische ansichten erfahren würde und nichts mehr eine zincmine, die entwicklt werden soll.

      gruß
      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 20:27:27
      Beitrag Nr. 730 ()
      @nilsherold1

      Ich bin unschlüssig bezüglich UCL, weil ich einfach nicht weiß, wie man diese Leute einschätzen soll.
      Die hatten so viel Geld aus dem Internetdeal gewonnen und jetzt inflationieren sie dem Markt mit Millionen von neuen Aktien.

      Es sind jedenfalls pfiffige Burschen. Frage ist nur, pfeift man aus Respekt, weil im Iran ein derartiges Projekt im Gange ist (wie die es geschafft haben, daran beteiligt zu sein, ist mir immer noch ein Rätsel) oder pfeifen die auf uns, indem sie eine superheisse Story präsentieren, die uns immer wieder Geld rauslockt.


      Ich kann nur mit ein paar Zink-Link dienen:

      http://www.initiative-zink.de/86_203.htm

      http://www.lme.co.uk/zinc_graphs.asp

      http://de.biz.yahoo.com/041202/85/4bkye.html

      http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=63928…

      Aber leider machen derartige Meldungen allgemein immer noch ihre Runde:

      http://www.ftd.de/pw/in/5587.html


      Schönen Abend wünscht

      Pipifax
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 03:49:42
      Beitrag Nr. 731 ()
      Guten Tag Pipifax,
      ich finde Ihre politischen Hintergrundinformationen über den Iran äußerst interessant. Leider berichten die Medien viel zu selten darüber - ist wohl einfach nicht "mainstream-tauglich"- und auch wenn man aktiv danach sucht, ist es nicht gerade leicht auf solche Informationen zu stoßen. Mich würde es interessieren, wo Sie ihre Quellen beziehen und würde es sehr zu schätzen wissen, wenn Sie mir selbige mitteilen könnten (speziell jetzt von Ihrem ersten, sehr ausführlichen Bericht).

      Viele Grüße,
      translix

      P.S.: Politisches- und allgemeines Wissen über das Land zu haben in dem man sein Geld anlegen möchte, finde ich übrigens sehr wichtig.
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 11:36:59
      Beitrag Nr. 732 ()
      Kommunikation mit Aktionären VORBILDLICH - wer Fragen hat, schnell auf die Homepage UCL zum Feedback deutsch - Super Service, dauert ca. 1 Woche bis Antwort da ist!


      5/3/2005 1:16:00 PM - Partner für Zukunft
      Feedback: Guten Tag!

      2 Fragen:

      1) Verkauf Telco: Wann ist die Due Dilligence abgeschlossen und die Anteile werden verkauft und wann fließt frisches Kapital?

      2) Ist ein starker Partner in Aussicht, der gemeinsam mit UCL das Zink-Projekt "durchzieht"? Ich sehe eine große Gefahr darin, dass UCL im Gegensatz zu den anderen Projektbeteiligten zu klein ist und andere Firmen Interesse haben könnten, das UCL das Geld ausgeht um günstig einzusteigen! Z.B. könnte auch RAB im Interesse anderer Fimen handeln!


      Antwort von Union Capital:
      1. Wir sind uns über das genaue Datum nicht sicher. Ich würde sagen, dass die Due Diligence bis Ende Mai fertig ist. Wir hoffen, dass der Verkauf innerhalb der nächsten paar Monate abgeschlossen werden kann.

      2. Im Moment haben wir keinen starken Partner. RAB ist ein sehr angesehenes Hedge- Fund- Unternehmen.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch




      5/3/2005 9:05:20 AM - Finanzinformationen
      Feedback: Sehr geehrter Herr Murdoch,

      Dank Ihrer geschickten Verhandlungsführung ist es Ihnen ge-lungen RAB zum vielleicht größten Aktionär bei URL zu gewinnen.
      Zu diesem Erfolg spreche ich Ihnen meine volle Hochachtung aus.

      Ein Teil Ihre australischen Aktionäre hat jedoch dazu sicher eine etwas andere Meinung.
      Die Zahl der Aktienverkäufer steigt gegenüber den Käufern täglich und macht sich in einem ständig fallenden Kurs an der Heimat-börse bemerkbar.

      Auch mir ist bewußt, dass der Erfolg des Unternehmens und deren künftiger Investitionen von der Fähigkeit zur Kapitalauf-nahme abhängt.
      Ich sehe den Vollzug der Tranche 1 über 55 Millionen Aktien als
      nötige und nützliche Kapitalbeschaffungsmaßnahme.
      Da es sich aber auch gleichzeitig um eine Verwässerung handelt
      bin ich, wie auch sicher alle anderen Aktionäre der Meinung,
      Kapitalbeschaffung so viel wie nötig, ja.
      Jedoch so viel wie möglich, nein.
      Wie wollen Sie aber die Ausgabe von bis zu 270 Millionen Optionen in der Tranche 2 ihren Aktionären sachlich begründen.
      Über welche Aktienzahl werden wir am Ende 2005 verfügen ?
      Wieviel Milliarden Aktien und Optionen hat URL bis 2007 ?
      Der Verkauf von Eastern Telecom der die BFS ursprünglich finanzieren sollte ist wohl nicht mehr aktuell ?

      Sehr geehrter Herr Murdoch, da Sie die Aktionäre über die Aus-
      gabe der Tranche 2 abstimmen lassen wollen ist es sicher sinnvoll und notwendig die Aktionäre ausfühlich über die Finanzsituation ( Soll und Haben ) von URL zu informieren.
      Dazu gehört gleichzeitig der aktuelle Sachstand zum Verkauf von Eastern Telekom.
      Nur diese Maßnahme schafft Vertrauen und läßt Ihre Aktionäre
      weiter vertauensvoll in die Zukunft blicken.

      An einer positiven Zukunft für URL sollte sich doch nichts ge-
      ändert haben, oder ?

      Mit freundlichen Grüßen nach Australien

      Antwort von Union Capital: Vielen Dank für Ihre E-Mail.

      Die 180 Millionen Optionen sind ein Teil dessen, was RAB für den Abschluss des Geschäfts verlangte. Obwohl ich mit dem Geschäft nicht unbedingt glücklich war, war es das Beste, dass wir bei fallendem Kurs tun konnten nachdem wir das in unserem Emissionsprospekt gesetzte Ziel nicht erreicht haben und in Anbetracht der Situation, dass UCL Geldmittel benötigt um die BFS so schnell wie möglich abzuschließen.

      Ich denke, dass wir in RAB einen wertvollen Aktionär und Anhänger gefunden haben und dass weitere Institutionen in London ihrem Beispiel einer Partnerschaft mit UCL folgen werden. Die dritte Möglichkeit wird nur dann umgesetzt, falls UCL auf dem AIM Markt gelistet wird und wird die Gegenleistung für die von RAB geleistete Hilfe bei der Durchführung sein.

      Die Anzahl an Aktien und Optionen, die UCL Ende 2005 und 2007 möglicherweise haben wird hängt davon ab, wie sich der Markt bis zu diesem Zeitpunkt verhält. Die Anzahl hängt außerdem noch von unserer Fähigkeit ab, unseren Anteil an der Telecom zu verkaufen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt sollten wir ein starke Kurskorrektur nach oben erfahren um für die Verwässerung zu kompensieren. Wir erhöhen ständig den Wert des Projekts und unseren Anteil.

      Die Aussichten unseren Anteil an der Telecom zu verkaufen sind jetzt besser, da der Prozess beendet wurde, der die Durchführung einer Unternehmensbewertung (due dilligence) durch die Parteien verhindert hatte. Die Öffnung des Datenraums wird in Kürze erwartet und wird den interessierten Parteien erlauben festzulegen, ob sie den Vermögenswert kaufen möchten oder nicht.

      Die Arbeiten an dem Mehdiabad Zink Projekt laufen sehr gut und ich möchte an dieser Stelle auf unseren Vierteljahresbericht verweisen, der eine aktuelle Übersicht bietet. Die einzige Einschränkung besteht darin, wie schnell es uns der Markt ermöglichen wird, die erforderlichen Gelder aufzubringen. Unsere Aktien werden mit weniger als 3 % unseres erwarteten Kapitalwerts bei Fertigstellung der BFS gehandelt. Es sollte ein wesentlich höherer Prozentsatz sein. Wir sind immer noch extrem unterbewertet. Wir befinden uns jetzt aber in der fortgeschrittenen Phase einer Versicherung für politische Risiken, was eine verbesserte Auffasung des Projekt mit sich bringen sollte.

      Wir bedanken uns herzlich für Ihren geschätzte Unterstützung.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob Murdoch
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 11:06:06
      Beitrag Nr. 733 ()
      bla, bla, bla...
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 01:03:17
      Beitrag Nr. 734 ()
      => translix,
      ich habe mein geld in einem australischen unternehmen angelegt, da ist die politik wenig fundamentalistisch, aber was viel interessanter wäre, ist das thema unternehmensstrategie, -ziele, -ausrichtungen und projektfinanzierung, partner, etc. - durch unsere "3 aktien" kann dieses projekt jedenfalls nicht umgesetzt werden.

      gruß
      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 09:16:52
      Beitrag Nr. 735 ()
      zur Info:

      Wednesday, May 18, 2005
      Resignation of Directors
      Back to Articles

      It is advised that Mr Peter Sauerberg has retired as a Non Executive Director of the Company effective from 18th May 2005. Peter become a Director in May 1997 and has contributed significantly towards the development of the Company, which has gained the benefit of his valuable business and financial expertise. Peter is perusing his private interests.

      It is also advised that Mr Ross Hutton has resigned as a Director of the Company effective from 18th May 2005. Ross will continue as Project Manager for the Mehdiabad Zinc Project. The pace of the Bankable Feasibility Study has increased significantly over recent time. Due to these circumstances, Ross has decided to fully direct his efforts to the completion of the Bankable Feasibility Study. He will continue to provide valuable assistance to the Company and its operations.

      It is also advised that Mr Jurg Walker has resigned as a Non Executive Director of the Company effective from 18th May 2005. Jurg became a Director in February 2000 and his association with the Company will be missed.

      http://www.unionresources.com.au/dContent.aspx?id=386

      und

      Wednesday, May 18, 2005
      Appointment of Director
      Back to Articles

      Union Resources Limited (UCL) wishes to advise that it has appointed Mr James Desmond Collins-Taylor as a Non-Executive Director to the Company.

      James Collins-Taylor is a Director of the Asia Capital Management Limited, private investment advisory and venture capital firm based in Hong Kong. He has been involved in the private equity and venture capital business in Asia since 1992. Prior to that, he spent twelve years with Deloitte Touche Tohmatsu.

      James has extensive corporate finance experience and has been involved in a number of major transactions involving companies listed on the London and Hong Kong Stock Exchanges. He has also overseen and been involved in a number of significant acquisitions, sales and financial investigations. He currently serves on the Boards of several companies in the Asia Pacific Region including two public units trusts.

      James has an honours degree in Business Studies and Finance from Central Lancashire University and qualified as a Chartered Accountant in September 1983 with Touch Ross & Co London.

      The Company believes that James’ corporate finance experience will be invaluable for the development of the Mehdiabad Zinc Project in Iran.

      http://www.unionresources.com.au/dContent.aspx?id=384

      Gruss Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.05 19:48:38
      Beitrag Nr. 736 ()
      Moin!

      Hat jemand schon die Optionsscheione aus der KE eingebucht bekommen? Bei mir ist noch nichts!
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 09:26:02
      Beitrag Nr. 737 ()
      Info

      UNION RESOURCES ANNOUNCEMENT

      Union Resources Limited (UCL) advises continued excellent progress is being made with the world class Mehdiabad Zinc Project in Iran.

      The quality of the work being carried out on this project is generating a lot of positive interest and support for UCL within Iran. It is understand that the bankable feasibility study (BFS) being carried out will be the first international standard fully bankable study, undertaken within the mining industry in Iran.

      UCL has been advised by the Managing Director of its Iranian Government partner to expect the Exploitation Licence granting to coincide with the completion of the Engineering and Economic reports of the BFS.

      Preparation of the bulk sample of oxide ore from the two trial mines have been completed and are in the process of being transported to the pilot plant facility being used in Spain.

      Hydrology and environment studies, are currently being undertaken in Iran by Golder Associates.

      UCL is also fast tracking the completion of the “In fill” drilling program by the third quarter 2005. As a result, three drill rigs - all from Turkey - are now operating at Mehdiabad and three senior geologists and a geo-technical engineer have been mobilized from Australia to assist the company’s Iranian geologists in completing the core logging, sample preparation and data base compilation as soon as possible.

      The results of drill hole 8316 have been recently obtained (Grid position 10,700E / 9100N).

      This hole has intersected a separate high level lead resource within part of the Black Hill Fault Zone, additional to the zinc resource. The results were as follows:

      LEAD RESOURCE
      At a cut-off of 4% Pb



      6.0 metres (11.0-17.0m) at 4.2% Pb, 0.05% Zn and 28 g/t Ag

      1.0 metre (20.0-21.0m) at 5.9% Pb, 0.1% Zn and 39 g/t Ag

      4.0 metres (36.0-40.0m) at 4.05% Pb, 0.3% Zn and 71 g/t Ag

      4.0 metres (110.0-114.0m) at 4.9% Pb, 1.05% Zn and 86 g/t Ag



      It is expected that a significant proportion of the lead is present as sulphide (galena).



      ZINC RESOURCE (ALL OXIDE)
      At a cut-off of 4% Zn



      6.0 metres (135.0-142.0m) at 4.76% Zn, 1.84% Pb and 35 g/t Ag

      4.0 metres (145.0-149.0m) at 4.04% Zn, 1.27% Pb and 38 g/t Ag

      5.0 metres (157.0-162.0m) at 6.46% Zn, 2.8% Pb and 61 g/t Ag

      The results obtained are in line with expectations. Whilst the zinc resource intersections are relatively low grade and narrow, this is not unexpected as this hole was located relatively close to the Black Hill Fault and the western edge of the deposit. The Company’s geologist report much thicker sulphide mineralisation have been intersected in holes 8331 and 8403 (not yet assayed) drilled down dip further to the east along the same section (9100N).

      Over 9,000 metres of “In fill Drilling” has now been completed, bring the total for the project to in excess of 44,000 metres. The results of over 5,000 metres are still to be reported. That core is either still being geologically logged, or samples are either being prepared for assay; in transit to Australia or in the laboratory, awaiting assay.

      UCL expects that there is now less than 3,000 metres required to complete the “Infill Program”.

      The mineral resources information in this Report is based on, and accurately reflects, information compiled by Mr Ken Chapple who is a Corporate Member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Mr Chapple has the relevant experience in relation to the mineralisation being reported upon to qualify as a Competent Person as defined in the Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves.


      http://www.unionresources.com.au/dContent.aspx?id=391

      Schönen Freitag
      Gruss Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 13:55:43
      Beitrag Nr. 738 ()
      Hallo wunram,

      nichts gegen Deinen Eifer, englischsprachige Seiten in diesen Thread zu stellen. Aber ein Tip von mir : Diese Nachrichten gibt es, was URL betrifft auf deren Hompage auch in deutscher Sprache, und noch einiges mehr. Sorry. :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 14:08:08
      Beitrag Nr. 739 ()
      @Blanca

      klar hat Union auch eine deutsche Part auf ihrer HP - aber wer in ein australisches Unternehmen investiert ist, sollte sich die Meldungen schon in der richtigen Sprache zu Gemüte führen ;) das gibt Fremdsprachenpraxis. :D

      Ich tu´s aber nie wieder :cry: - versprochen... obwohl die Beiträge auf Gesamt-W:O schon manchmal auf mangelndes Recherchevermögen oder Informationsgrundlage schließen lassen.

      Gruss Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 03:06:29
      Beitrag Nr. 740 ()
      Hallo wunram,

      was meinst du mit "Gesamt-W" und
      "manchmal auf mangelndes Recherchevermögen oder Informationsgrundlage schließen lassen":confused:
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 15:05:00
      Beitrag Nr. 741 ()
      @ all

      Morgen ist das 1. Minesite Frankfurt Forum im Hilton Hotel.
      Union Resources ist auch mit dabei.

      Wer besucht die Veranstaltung??????????????

      Zur letzten Veranstaltung ähnlicher Art im Sept.2004 hatte
      Ore3 eine sehr schöne Zusammenfassung ins Board gestellt.
      leider hat sich Ore3 zurückgezogen.

      Wer von den Interessierten oder Aktionären würde einen
      kurzen Bericht geben ?

      Propus
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 15:19:50
      Beitrag Nr. 742 ()
      @translix

      na ohne jemanden zu nahe treten zu wollen oder in diesem thread zu meinen, schau doch mal was bei W:0 insgesamt so an Fragen oder Fehlinformationen zu all den hier diskutierten Aktien so auftaucht. Und damit meine ich nicht die bewußt verfälschten oder gekürzten Auszüge aus Unternehmensveröffentlichungen, SEC-filings oder Ad hocs.

      Deshalb die Aussage aus #736.

      Gruss und gute Geschäfte

      Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 16:03:56
      Beitrag Nr. 743 ()
      an propus:
      wie kommst Du darauf, dass UCL in Frankfurt dabei ist? Auf der Teilnehmerliste von Minesite Frankfurt stehen sie nicht drauf!!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 16:24:27
      Beitrag Nr. 744 ()
      Prof.
      Goldreport hatte es am Mittag bei Gold und Minenwerten hier bei WO mitgeteilt.
      Wahrscheinlich kurzfristige Änderung, da Rob Murdoch am
      Wochenende in London war.
      Lies es einfach selbst.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 19:40:26
      Beitrag Nr. 745 ()
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 19:45:32
      Beitrag Nr. 746 ()
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 20:08:21
      Beitrag Nr. 747 ()
      @translix, bin Dir noch eine Antwort schuldig.
      Meine meisten Informationen hole ich mir aus Handelsblatt, Financial Times Deutschland und Spiegel online.
      Wenn ich zu einem bestimmten Thema aus dem Stand etwas herausbekommen möchte, dann nehme ich Google zu Hilfe und gebe entsprechende Stichworte dazu ein. Es findet sich nach einer gewissen Suchsystematik immer etwas brauchbares.

      Hier noch ein paar URL (wen es nicht interessiert, der braucht`s ja nicht zu lesen);)

      http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,337284,00.h…

      http://www.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-468/_nr-286…

      http://www.zeit.de/2005/20/iranatom

      Der Iran ist für Investoren nach wie vor ein heisses Pflaster. Es gibt zu viele Risiken. Was nützt es denn, wenn die größten Zinkvorkommen erschlossen werden und keiner darf etwas kaufen, weil beispielsweise ein UNO-Embargo ausgerufen wurde!?

      Angenommen der Vermittlungsversuch der EU scheitert und Iran reichert sein Uran weiter an? Wer ist so naiv und glaubt, dass dann nichts passieren wird!? Der Iran würde vermutlich die gefährlichste Atommacht in der Region werden mit unabsehbaren Folgen. Also wird es vorher mit großer Sicherheit zu einem gezielten Präventivschlag kommen. Wie lange so was dauert und welche Folgen...:rolleyes:
      Ich schätze, man wird UCL-Aktien noch billiger kaufen können...:(
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 21:08:28
      Beitrag Nr. 748 ()
      Pipifax
      ich sehe das etwas anders.
      Ich glaube austr.Kleinaktionäre verkaufen,und drücken somit den Kurs.
      Damit RAB nicht die zweite Rate mit den vielen Optionen
      kaufen kann. Der Kurs wird in AU unter 3 Cent gehalten).
      Wenn Du die austr.Feedbackbeiträge der letzten Wochen liest, die machen ganz schön Druck auf die Firmenleitung.

      Das politische Klima ist ein Grund,aber nicht der Entscheitende.
      Ist aber alles nur meine Meinung.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 21:24:46
      Beitrag Nr. 749 ()
      Stimme mit Dir überein. Aber es könnte weitaus günstigere Einstiegskurse geben, wenn es da unten etwas turbulenter zugehen sollte...aber alles nur Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 21:38:41
      Beitrag Nr. 750 ()
      @ all,

      wer geht denn nun morgen ins Hilton zu URL und den Anderen?

      Propus
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 02:07:41
      Beitrag Nr. 751 ()
      Proposed London Alternative Investment Market (AIM) Listing
      Back to Articles

      Union Resources Limited (UCL) announces that the Company has commenced the process of undertaking a listing on the London Alternate Investment Market (AIM).

      UCL has appointed Westhouse Securities LLP, a London based resources specialist stockbroker to be the Company’s nominated advisor and broker.

      UCL would hope to qualify for admission to the AIM market within the near future.

      UCL sees a move to the London market as being important in the future development of the Mehdiabad Zinc Project and other potential projects in the region.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 15:22:17
      Beitrag Nr. 752 ()
      Hallo,

      Propus hat eine interessante Frage gestellt. Aber wie es ausschaut war keiner da-in Frankfurt. Oder kein WO-User?
      Was ist mit den Neuigkeiten mit der spanischen Firma? Da scheint doch wirklich und endlich was im Gange, was UCL nach vorne bringt. Wenn ja, bin ich gerne bereit, meine mehrfach angebrachten Zweifel über Bord zu werfen. :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 16:03:40
      Beitrag Nr. 753 ()
      Hallo Blanca,
      die heutige Mitteilung auf den deutschen Seiten von UCL
      erklärt eigentlich alles mit der spanischen Firma.
      Auch mich interessiert wer zum 1. Minesite Forum war.
      Natürlich mit Kurzbericht.
      Avatar
      schrieb am 26.05.05 17:38:08
      Beitrag Nr. 754 ()
      Im Thread zu Orchid Capital haben sich etliche Besucher des Forums verewigt (Orchid hat auch präsentiert). Scheint aber keiner von denen zu UCL-Aktionären zu gehören
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 09:10:56
      Beitrag Nr. 755 ()
      Schönen Guten Morgen,

      angesichts der Kritik von Blanca ;)

      erspare ich mir die "Results of General Meeting 1 June 2005" im Original hier rein zu kopieren.

      Original: http://www.unionresources.com.au/dContent.aspx?id=398

      Gruss Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:47:51
      Beitrag Nr. 756 ()
      Ist schon erstaunlich , wie man mit 300 Stück den Kurs um 0,002 drücken kann:laugh:

      Wenn der Herbst kommt wissen wir mehr.

      Buddel Buddel UCL, und wennste Gold findest auch nicht schlimm:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:39:38
      Beitrag Nr. 757 ()
      Die meinen zwar ein anderes Unternehmen (Tennant) aber die kennen wohl UCL NICHT:cool:
      stay long;)


      Zinkene Zeiten brechen an oder wie Sie von brennenden Hüten profitieren.

      ZINK IST WERTVOLLER ALS PLATIN

      Das glauben Sie nicht. Nun, wir sind fest davon überzeugt. Denn, wie auch in anderen Bereichen, es kommt auf die Größe an, die Größe einer Lagerstätte. Zink ist die billigste Beschichtungsart um schnödes Stahlblech effektiv vor dem braunen Tod, genannt Rost, zu bewahren. Der Preistrend des Rohstoffes Zink spiegelt eindrucksvoll den wachsenden Bedarf wieder.

      UNUMSTÖSSLICHE FAKTEN

      In den vergangenen 24 Monaten hat sich der Zinkpreis verdoppelt und der Preis für die Tonne Blei beinahe verdreifacht. Da kann Gold bei weitem nicht mithalten. Basismetalle sind gefragt wie nie zuvor! Und wieder sind es mal die Chinesen die schuld sind. Sie kaufen den Markt leer. Stimmt das überhaupt? Zum Teil sicher richtig, aber es gibt einen zweiten Grund. Über die vergangenen Jahre wurde Exploration (egal ob Gold, Silber, Zink, Kohle, Uran oder Öl) so gut wie vernachlässigt. Man hatte ja genug. Doch nun brennt der Hut!

      DER BULLVESTOR HAT WIEDER ZAHLREICHE UNTERNEHMEN AUF HERZ UND NIEREN GEPRÜFT UND FAND DIESE PERLE, DIE MAN NICHT VERSTECKEN DARF!
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 10:40:59
      Beitrag Nr. 758 ()
      Hallo !

      Meine Skepsis schwindet mehr und mehr.

      Wenn die Meldung von heute keine Bombennachricht ist, was soll dann im Vorfeld der Produktion noch eine solche Nachricht sein. 11 Prozent Zink-Anteil bei neuer Bohrung. Das ist sensationell. Nun holt die Ernte schnellstmöglich aus der persischen Erde. Wir warten schon sehr lange auf den doch absehbaren Erfolg. Grüße :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 15:43:29
      Beitrag Nr. 759 ()
      Am 16.06. sind im Iran die Wahlen. UCL ist doch wohl politische Börse... Davon ab hat EON m.W. Absaugrechte von Erdgas im Wert von 1 Milliarde Euro bekannt gegeben. Ich bin und bleibe investiert...
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 17:33:56
      Beitrag Nr. 760 ()
      Hi Gemeinde,

      was wird eigentlich aus den ausgegliederten JAB Aktien ?

      Wer hat denn die noch ?, Was mache ich damit ??

      gruss

      wiewi
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 09:53:14
      Beitrag Nr. 761 ()
      http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpa…

      E.ON wurde aus dem Geschäft mit GAZPROM von BASF rausgedrängt. Der Iran hätte da schon einiges zu bieten.
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 22:48:04
      Beitrag Nr. 762 ()
      Hallo wiewi,

      alle die JAB Aktien bekommen haben, haben die auch noch. Die kannste noch gar nicht verkaufen (höchstens wertfrei
      ausbuchen lassen).

      Also behalten und warten. Vielleicht werden die ja tatsächlich irgendwann, irgendwo notiert.

      Gruß
      mc5
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 12:23:00
      Beitrag Nr. 763 ()
      Mitsui bauen im Iran Chemiewerk!

      Das Werk soll bis 2008 stehen. Baubeginn 2006. Da dürfte wohl mindestens bis 2008 Ruhe an der USA/Iran-Front sein. Denn ohne japanischen Rückhalt werden die USA nicht einmarschieren. Und 2008 sollten die ersten dicken Brocken aus dem Medihabad-Erdloch geborgen sein und die Produktion anlaufen. Weiter buddeln UCL und viel Erfolg.:kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 22:07:18
      Beitrag Nr. 764 ()
      Bianca, ich bin überzeugt, dass die USA niemals in den Irak einmaschieren werden. Wenn was passieren sollte, dann nur ein paar Bomben aus der Luft auf die atomaren Einrichtungen. Und das machen die Israelis.

      Viele Grüße,

      P.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 07:22:47
      Beitrag Nr. 765 ()
      IRAK ??
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 09:49:04
      Beitrag Nr. 766 ()
      [posting]16.910.680 von Pipifax am 16.06.05 22:07:18[/posting]Hallo pipifax !

      Nach 22 Uhr sollte man wohl doch nicht mehr an Bord erscheinen.:(:eek: UCL buddeln im IRAN ! . Im IRAK sind die Amerikaner schon. ;);) Blanca
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 14:57:04
      Beitrag Nr. 767 ()
      [posting]16.911.658 von rockonkel am 17.06.05 07:22:47[/posting]Sorry rockonkel, habe mich verschautippt. :cry:

      So long -

      P.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 15:02:57
      Beitrag Nr. 768 ()
      [posting]16.912.703 von Blanca_die_Haesin am 17.06.05 09:49:04[/posting]BLanca sorry, meine übermüdeten Äuglein waren schon so schwer…in Zukunft schreibe ich nur noch Persien oder noch besser: Partherreich.

      Jaja, an denen haben sich schon die Römer immer wieder die Zähne ausgebissen:

      Unter Augustus erkannten 20 v. Chr. beide Reiche den Euphrat mit der Stadt Dura Europos als Grenze an. Weitere römisch-parthische Kriege fanden unter den Kaisern Nero (51-63), Trajan (114-117), Marcus Aurelius (161-166) und Septimius Severus (195) statt. Dabei scheinen die Parther lediglich 161 überraschend und unprovoziert angegriffen zu haben. Bei diesen Partherkriegen zeigte sich oft dasselbe Schema. Einem parthischen Vorstoß, bis tief nach Syrien und Armenien hinein, folgte, nach Zusammenziehen entsprechend schlagkräftiger Verstärkungen, eine römische Gegenoffensive. Diese war zunächst meist erfolgreich, und die römischen Heere eroberten Mesopotamien und Armenien. Auch die parthische Hauptstadt Ktesiphon wurde mehrfach besetzt. Doch gelang es den Römern nie, die gemachten Eroberungen auch zu behaupten, ein baldiger Rückzug stellte die Ausgangssituation wieder her. Die Euphratgrenze erwies sich angesichts der zahlreichen Kriege als erstaunlich dauerhaft und bestand bis zum Ende des Partherrreiches im wesentlichen unverändert fort - allerdings konnte Septimius Severus Nordmesopotamien erobern. Obwohl es unter Nero einen Kompromiss in Hinblick auf Armenien gegeben hatte, blieb das Land noch über Jahrhunderte umstritten.

      Die militärische Macht der Parther lag im massiven Einsatz berittener Bogenschützen (siehe auch Parthisches Manöver) und in ihrer schweren Kavallerie, den Kataphraktoi und Klibanophoroi, begründet.

      Innenpolitisch war das Partherreich ein "Feudalstaat", in dem sich dynastische Unterfürstentümer herausbildeten. Die Zentralregierung war offenbar nur recht schwach ausgeprägt und die Macht der großen Adelshäuser war beträchtlich. Kulturell zeigten die Parther eine große Toleranz und waren vor allem der hellenistischen Kultur gegenüber sehr aufgeschlossen, auch wenn nach der Zeitenwende wieder stärker das iranische Element betont wurde - vielleicht in bewußter Abgrenzung zu den Römern.

      Lesestoff fürs Wochendende (wer nichts besseres zu tun hat...har-har...):D

      http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=109
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 12:51:35
      Beitrag Nr. 769 ()
      Union klettert heimlich still und leise ....

      Komet :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 14:24:55
      Beitrag Nr. 770 ()
      Nach diesem Wahlergebnis im Iran : Jungs haltet euch fest. Aber lasst die UCL fliegen. :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 10:43:04
      Beitrag Nr. 771 ()
      Man sollte sich in Gedächtnis zurückrufen, dass dem iranischen Staat 50 Prozent von MZC gehören. Hier ist also bereits verwirklicht, was eventuell kommen könnte, eine höhere Beteiligung der Bevölkerung an den Einnahmen aus dem Abbau von Bodenschätzen. Der neue Präsident ist Bauingenieur. Desweiteren sind die bisher abgeschlossenen Verträge unter der Vorgängerregierung zustande gekommen, ob eine andere Verhaltensweise eintritt, muß sich erst zeigen.
      Ein Problem könnte die Finanzierung des Projektes darstellen.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 10:03:02
      Beitrag Nr. 772 ()
      Aussage des neuen Präsidenten: mehr Islam aber auch Öffnung zur westlichen Welt. Denke UCL werden von dort keine Steine in den Weg gelegt, und da er schnell Erfolge braucht, könnte ich mir eine bessere Unterstützung vom Prasidenten vorstellen.
      Wie gesagt : Öffnung zur westlichen Welt

      Find ich gut:)
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 17:37:56
      Beitrag Nr. 773 ()
      Kein Verkaufsdruck!
      stay long ...
      Komet :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 17:45:09
      Beitrag Nr. 774 ()
      Wie gesagt : Öffnung zur westlichen Welt

      Naja, aber auch: Restauration der Khomeini`schen Republik. Also: totale Abschaffung aller kleinen Freiheiten. Da dies vor allem zu lasten der Frauenrechte geht, ist es durchaus möglich, dass da noch einiges kommt. Ich seh schon Angie und Condie im Gleichschritt zur UNO marschieren :cry::cry::cry:

      Warten wir es mal ab. ging ja schon satt nach unten. Und dass kein Verkaufsdruck aufkommt, liegt doch wohl eher an der mangelnden Liquidität dieser Aktie. Alle Börsenplätze zusammen (inkl. ASX) bringen es doch auf maximal 2 Mio. Stück am Tag. Das sind nicht mal ein Prozent der MK.
      Abwarten, Tee trinken und immer auf den Totalverlust vorbereitet sein...
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 19:00:28
      Beitrag Nr. 775 ()
      Totalverlust oder 300 % , mal schauen was eher kommt:)
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 21:29:02
      Beitrag Nr. 776 ()
      Wenn die BFS am Jahresende in Sack und Tüten ist fällt
      es mir schwer an einen Totalverlust zu glauben.
      Auf dem weg bis zur BFS, ja.

      propus
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 18:22:40
      Beitrag Nr. 777 ()
      Interessanter Kursverlauf heute. Nachdem zunächst 60000 Shares zu 0,016 Euro gehandelt worden sind, stieg der Kurs bei einem Tagesumsatz, von 1.4 Mio. in Frankfurt, auf 0,020 Euro und schloß mit 0,019 Euro. In Australien vorher kein Umsatz. Offensichtlich weiß einer mehr.
      MZC ist eine iranische Firma, an der UCL eine Minderheitsbeteiligung hält. MZC schafft 1000 Arbeitsplätze, ohne die bei Zulieferern, und bringt dem iranischen Staat viel Geld ein.
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 19:02:00
      Beitrag Nr. 778 ()
      Hallo Ore3,dachte vorhin Du hast noch einmal zugeschlagen;)So einen Umsatz gab es wohl seit Jahren nicht mehr.Schätze mal irgend jemand entdeckt Union Resources.Die erste Empfehlung wird wohl nicht mehr weit sein.Wünsche allen ein schönes Wochenende.:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 11:25:07
      Beitrag Nr. 779 ()
      Ein sehr interessanter Wert ist COL (A0B61H), KGV 2,24, Kurs 0,13 Euro, Buchwertsteigerung 2004 36 %, hohe Liquidität, Dividendenzahlung, Buchwert 2004 0,40 Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 09:51:53
      Beitrag Nr. 780 ()
      Eina Frage an die, die Ahnung von UCL haben:

      Wieso schon wieder kein Handel in Australien ?

      Ist die Aktie vielleicht vom Handel ausgesetzt ?

      Am Freitag war doch auch schon tote Hose in Australien.

      :(:kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 11:34:28
      Beitrag Nr. 781 ()
      Dann wäre die Aktie in Deutschland auch ausgesetzt. Offensichtlich geben diejenigen, die das Papier einmal haben, keine Aktien mehr ab. Es stehen in allernächster Zukunft zu viele Entscheidungen an. Verlaufen diese positiv, sehen wir ganz andere Kurse.
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 13:00:11
      Beitrag Nr. 782 ()
      R.Murdoch hatte ja zur Hauptversammlung die Aktionäre aufgefordert weniger Aktien zu veräußern.
      Sie könnten damit den Aktienpreis und die weitere Verwäserung der Aktien beeinflußen.
      Ich habe nur nicht daran geglaubt das sich irgendein
      Aktionär danach richtet.
      Ich möchte mich aber gern geirrt haben.

      Ore3, die Sache mit der HV von MZC hast Du sicher nicht bei UCL gelesen.
      Ich konnte an keiner Stelle etwas finden.
      Ist aber auch nicht so schlimm, außerdem könnte ich etwas überlesen haben.
      Der prozentuale Beteiligungsanteil wird sich aber auf jedem Fall ändern.
      Im Feedbackbeitrag von 4/11/2005 schrieb R.Murdoch:
      " Wir hoffen am Ende der BFS auf einen Aktionärsanteil
      von 40.45% ".
      Im Quartalsbericht vom 03.Mai.2005 formulierte er wörtlich:
      2 Die Gesamtausgaben von UCL bis Ende März 2005 waren US$ 6,25 Millionen,unter denbestehenden Geschäftsbedingungen des Rahmenabkommens. Dadurch, dass UCL den Großteil der BFS finanziert, erhöht sich das Eigenkapital von UCL bei dem Projekt ständig und sobald die BFS beendet ist, wird es vermutlich weit über 40% liegen.
      Im Anschluß an die BFS strebt das Unternehmen eine Mehrheitsposition an, indem die höheren Ausgaben relativ zu seinen Partnern fortgesetzt werden".

      Da Itok bisher nur etwa 1 Mill.US$ in das Unternehmen MZC gezahlt hat wird sich der Anteil von UCL weiter erhöhen (45%)und von Itok entsprechend weiter verringern (5%).

      Einzig der Wunsch zur Majorität zu kommen könnte durch die
      neue Regierung vereitelt werden.

      Aber mein Nahzuiel ist Grundsätzlich der positive Abschluß der BFS.
      Denn zur Not könnte man diese Beteiligung letztlich auch
      veräußern.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 14:50:04
      Beitrag Nr. 783 ()
      [posting]17.123.586 von Ore3 am 04.07.05 11:34:28[/posting]Ganz andere Kurse, genau !

      Man kan mit wenigen hundert Stück in Frankfurt tatsächlich ganz andere Kurse erreichen.

      Von 0,020 auf 0,017. Das sind 15 Prozent minus. Wie Du schon geschrieben hast: Ganz andere Kurse. :(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:58:40
      Beitrag Nr. 784 ()
      Political risk insurance obtained for Mehdiabad Zinc Project

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20050706/pdf/3rfxtr484v2jx.pdf

      Das ist doch fein. Die Arbeiten zur BFS sind versichert. Ein Kriegs und Enteignungsrisiko ist jetzt mit bis zu 4,5 Mio $ abgedeckt. Die Anhebung der Versicherungsprämie nach Fertigstellung der BFS ist möglich.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:42:36
      Beitrag Nr. 785 ()
      Die Versicherung, ein weiterer Erfolg. Kaum nennenswerte Umsätze, weder in Australien, noch in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:44:17
      Beitrag Nr. 786 ()
      Was ist da los in Frankfurt ?

      Da werden Riesenumsätze von 500 Stück usw. gemacht.
      Gleichzeitig stehen 400.000 im Bid für 0,016 während 400.000 im ASK stehen. Das alles zur selben Uhrzeit. Hm.....?:(:eek: Blanca
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:47:52
      Beitrag Nr. 787 ()
      Ergänzung:
      Die 400.000 im ASK stehen mit 0,019. Seltsam was ?

      Oder ich bekomme 400.000 für 0,016 wenn nicht verkaufe ich zu 0,019 oder was ? :rolleyes::(:eek::cool: Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:02:09
      Beitrag Nr. 788 ()
      Mir ist aufgefallen, dass in bestimmten Zeitintervallen größere Umsätze generiert werden, es wird dann auch ein höherer Kurs akzeptiert, der sich aus der Umrechnung Australien - Deutschland nicht ergibt. In den nächsten Tagen wieder minimale Umsätze. Offensichtlich kauft da jemand auf.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:48:33
      Beitrag Nr. 789 ()
      [posting]17.178.415 von Ore3 am 08.07.05 11:02:09[/posting]Mit lächerlichen 586 Stück oder umgerechnet rund 10 €uro kannst du den aktuellen Kurs um rund 10 Prozent nach unten steuern.

      Dieses ist unter Freunden nur bei einer Klitsche möglich.
      :(:O Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 11:57:31
      Beitrag Nr. 790 ()
      In-Specie-Verteilung der Gold Aura Aktien
      Mittwoch, 13. Juli 2005
      Union Resources Limited (UCL) gibt bekannt, dass das Unternehmen, abhängig von der Genehmigung durch die Aktionäre, eine In-Specie-Verteilung der Aktien vornehmen wird, die es in dem börsennotierten Junior-Bergbauunternehmen Gold Aura Limited (GOA), hält.

      Die Aktien werden gleichmäßig an UCL-Aktionäre verteilt, die an dem voraussichtlichen Stichtag registriert sind. Der Stichtag ist fünft Werktage nach der Aktionärsversammlung, an der die Verteilung genehmigt wird. Es ist geplant, dass die UCL-Aktionär eine (1) GOA-Aktie für je fünfzig (50) in ihrem Besitz befindlichen UCL-Aktien erhalten.

      UCL ist nun in die Stufe der Feasibility-Studie und Entwicklung des Mehdiabad Zinkprojekts im Iran vorgerückt und das Management konzentriert sich auf diesen Aspekt der Geschäfte. Die Direktoren von UCL sind der Ansicht, dass die Aktionäre wenig Marktwert aus der Beteiligung von UCL an GOA erhalten und glauben, dass die Aktionäre mehr Nutzen von einer direkten Eigenbeteiligung an GOA haben.

      GOA wird sich in Zukunft mit eigenem Vorstand und Management auf die Exploration von Gold und Grundmetallen, entlang des zentralasiatischen Black-Shale-Gürtels und auf Fergusson Island in Papua-Neuguinea, konzentrieren.

      Das Management und der Vorstand von UCL werden dann in der Lage sein, sich ganz auf das Mehdiabad Zinkprojekt zu konzentrieren und so den Wert für die UCL-Aktionäre maximieren. Das Zinkprojekt hat die Hälfte der bankfähigen Feasibility-Studie hinter sich und es ist jetzt die ganze Aufmerksamkeit des Managements gefordert,dass Projekt zu seiner endgültigen Entwicklung zu führen.

      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 12:15:13
      Beitrag Nr. 791 ()
      Die Ausschüttung der GOA Anteile hat verschiedene Implikationen:

      1. negativ zu bewerten ist sicher, dass eine direkte Veräusserung dem Unternehmen liquide Mittel zugeführt hätte

      2. positiv wirkt sich das ganze evtl. auf den Aktienkurs aus. Ein höherer Kurs wäre dann bei der Akquisition von Fremdkapital behilflch.

      Für diejenigen von uns, die UCL-Aktien halten lockt durch diesen Schritt aber immerhin eine konkrete Dividende. Bei heutigen Kursen von 3,1 cent (UCL) und 8,1 cent (GOA) ergibt sich aus dem Bezugsverhältnis von 50 zu 1 eine Dividende von 5,22 Prozent. Das ist ganz ordentlich.
      Diese Dividendenberechnung ist natürlich nur eine Momentaufnahme. Entscheidend ist der individuelle UCL-Einstiegskurs, das endgültige Bezugsverhältnis und der GOA Kurs am Tag der Verteilung. (GOA wird unter der WKN 754101 in Deutschland gehandelt, insofern kann man die Berechnung auch in Euro durchführen).
      Für diejenigen, die mit Mathe auf Kriegsfuss stehen hier noch mal die Berechnungsformel:

      GOA-Kurs x Bezugsverhältnis (1/50)/persönlichen UCL-Kaufkurs * 100 = Dividende in Prozent


      Dabei unterschlage ich Brokergebühren und die Tatsache dass GOA ziemlich markteng in D ist.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 13:01:51
      Beitrag Nr. 792 ()
      @ slickrick,

      wie sollte sich eine In-Specie-Verteilung positiv auf den
      künftigen Kurs auswirken können ?
      Da kann ich Dir nicht recht folgen.

      Die Pseudo-Dividente von 5,22% klingt zwar gut, aber hätte UCL seine Beteiligung von reichlich 10 Mill.Stück GOA
      auf dem Markt oder einem Investor verkauft, hätte das
      800 000 AUS $,dringend benötigtes Geld, in die Kasse von UCL gespült.

      Ich kann es mir nur so erklären,R.Murdoch ist noch Vorstand von GOA.
      Einen Investor haben sie nicht gefunden und über die Börse wollte Murdoch GOA nicht verkaufen denn da wäre GOA abgeschmiert.
      Fazit, weitere künftige Verwässerung bei UCL.
      Denn zu einem Verkauf von Eastern habe ich seit meiner Anfrage am 30.05.05 auch nichts mehr gehört.

      Oder liege ich mit meiner Meinung falsch?????

      Propus
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 13:55:00
      Beitrag Nr. 793 ()
      [posting]17.224.959 von propus am 13.07.05 13:01:51[/posting]Na, Propus,

      sollte ich da eine plötzlich aufkommende Skepsis bemerken, was UCL anbetrifft ?

      Ehrlich! Ich glaube, denen geht ganz schön die Muffe in Aussiland. Sonst würden sie nicht, wie bereits von Dir beobachtet, diese Panikatacken reiten.

      Aber vielleicht will Mr. Murdoch sich auch noch mit GOA die Taschen voll stopfen, nach dem er uns die Mäuse mit UCL aus unserer Tasche gezogen hat.

      In Internerseiten kann man die schönsten Stories loslassen. Hauptsache, man findet Leute, die daran glauben und investieren.

      Von dem Kapitalbesorger Moser habe ich eher die Nase voll. Aber seltsam ist schon, dass er sich seit geraumer Zeit aus dieser Firma zurückgezogen hat.

      Wie schon einmal geschrieben: Dann hängen wir uns die Anteilscheine eben ins Klo. :(:(:cry: Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 13:57:05
      Beitrag Nr. 794 ()
      wie sollte sich eine In-Specie-Verteilung positiv auf den
      künftigen Kurs auswirken können ?


      @Propus,
      in meiner naiven Vorstellung haben Dividendenankündigungen positive Auswirkungen auf den Kurs. Ankündigungen von ausbleibenden Dividenden haben negative Auswirkungen. Hat bei den bisherigen 100 Titeln, die ich ungefähr gehalten habe immer so funktioniert. Muss deswegen im Mining-Sektor natürlich nicht auch so funktionieren.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 16:49:20
      Beitrag Nr. 795 ()
      Na Blanca ;),

      meine Grundhaltung ist Grundsätzlich noch die Gleiche,
      warum auch anders.
      Aber wie ich schon immer schrieb, auf die Explorer sollte man immer ein waches Auge richten.
      Wenn mir auch einige Dinge nicht gefallen,so bin und bleibe ich investiert.
      Das sich Mr.Murdoch mit GOA die Taschen vollstopfen will glaube ich nicht.
      Er hat eben mehr Aktien gekauft trägt mehr Risoko
      und erhält demzufolge auch mehr Goa-Aktien.

      Mich stört mehr eine Sache die nun auch nicht mehr rückgängig zu machen ist, sicher unbeabsichtigt war, aber
      einen Vorstand hätte nicht passieren dürfen.
      Da wird die BFS für MZC in Auftrag gegeben und das dazugehörende Geld ist noch nicht in der Firmenkasse.
      Man beabsichtigt eine Beteiligung (Eastern) zu verkaufen,
      aber da gibt es plötzlich Komplikationen.
      Die Leidtragenden sind die Aktionäre von UCL wegen der erfolgten hohen Verwässerung.
      Mr.Murdoch hat sich dabei aber wie alle anderen auch geschädigt. Er hält ja selbst und über seine Firma rund
      55 Mill.Aktien.
      Das ist eigentlich mein Ärger, Blanca.

      Propus:(
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 19:03:56
      Beitrag Nr. 796 ()
      Offensichtlich benötigt Rob Murdoch kein Geld aus der Deinvestition von GOA, sonst hätte er diese Regelung nicht vorgeschlagen.
      Er hat die Übernahme der Kosten für die BFS zugesagt, um mehr Anteile an MZC zu erlangen. M.E. ist dies die letzte Gelegenheit.
      Der vielzitierte Herr Moser hat die Firma verlassen, weil er nicht wieder gewählt worden ist. Sein Nachfolger aus Hongkong hat schon 7 Mio. Aktien gekauft. Das tut man, wenn man von der Firma überzeugt ist.
      UCL konzentriert sich auf Mehdiabad und später auf weitere Objekte im Iran. Wer die Nachrichten nach der Präsidentschaftswahl verfolgt hat, weiß, das Fremdinvestitionen erwünscht sind. Der neue Präsident ist Bauingenieur, er wird m.E. technische Projekte fördern. Ich sehe das Ergebnis der Wahl positiv.
      Wie die Finanzierung des Projektes aussehen soll, werden wir hoffentlich in den nächsten Monaten erfahren. Bedingt durch den hohen Ölpreis, fließt viel Geld in die Region.
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 19:19:27
      Beitrag Nr. 797 ()
      Wenn die BFS vorgestellt und die EL erteilt ist, sollten die Marktmechanismen greifen, wonach der in situ Wert der Ressourcen die Marktkapitalisierung bestimmt. Selbst mit einem Abschlag von sagen wir mal 50 Prozent für "politische Börse" sollte dann ein Kurs zustande kommen, der zunächst mal die 10 cent-Optionen ins Geld treibt. Wenn dann die strategischen Investoren das Projekt am Leben halten wollen, werden sie die Optionen ausüben, was immerhin auch noch mal 10 Mio in die Kasse spült und die Arbeiten vor Ort finanziert, während Onkel Rob das grosse Geld auftreibt.
      Wenn die Marktmechanismen zur Bewertung von Explorern nicht einmal nach der BFS und EL greifen, gibt es sowieso nur noch eine Möglichkeit: Verkaufen und die Wunden lecken. Meine Meinung.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 21:45:02
      Beitrag Nr. 798 ()
      @ slickrick,

      Deinem letzten Absatz stimme ich, als Laie, nicht zu.

      Szenario, BSF positiv und Abbaugenemigung erteilt, aber Finanzierung käme nicht zu Stande.

      Was glaubst Du was UCL finanziell von einem Großen der
      Branche für seinen Anteil von etwa 40% an MZC erhalten würde?
      Wieviel Mill.würdest Du schätzen.
      Ich wiederhole nochmal, ich bin Laie,aber verkaufen würde
      ich wahrscheinlich nicht.
      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:24:24
      Beitrag Nr. 799 ()
      Propus,

      vorweggeschickt: Ich bin auch ein Laie, habe mich aber mal anlässlich eines anderen Investments ein bisschen in diese Materie eingearbeitet.

      Zu Deiner Frage: ich glaube hier beisst sich die Katze in den Schwanz :)
      Wenn ein großer Interesse an MZC hätte (nach guter BFS) der Markt aber nicht die üblichen Mechanismen anschmeisst, wäre es für den Grossen um ein Vielfaches günstiger sich an der Börse die Aktienmehrheit von UCL zu sichern als mit Onkel Rob (der seine Hausaufgaben ja gemacht hat) über den Verkauf von MZC zu verhandeln. Mit anderen Worten: Onkel Rob ruft 50 Mio US$ (basierend auf dem in situ Wert) auf und der gemeine Deutsche und Australische Anleger gerade mal 3 (basierend auf der MK für 51 % der Firma und bitte alles Pi mal Daumen).

      Natürlich würde ein Aufkaufen über die Börse am Kurs nicht spurlos vorbeigehen, weshalb ein Interessent aus der Szene mit seinem Interesse dann am Ende wohl doch die Marktmechanismen auslöst.

      Insofern wäre das ein höchst wünschenswertes Szenario.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 14:00:24
      Beitrag Nr. 800 ()
      Vor acht Monaten habe ich noch gelaubt, Rob Murdoch beabsichtige einen Teil des 33%igen Anteils an MZC zu verkaufen. Vorausgesetzt der iranische Staat hätte zugestimmt. Nach den Rohstoffpreissteigerungen seither, glaube ich dies nicht mehr. Warum sollte man die Kuh verkaufen, die 50 Jahre Milch gibt. Der iranische Staat besitzt 50 Prozent an MZC, also sind die, auf diesen Anteil fallenden Kredite ohnehin durch Staatsbürgschaft abgesichert. Vielleicht gibt es für den Rest auch eine einfache Lösung. Warum sonst beabsichtigt Rob Murdoch die GOA-Aktien an die UCL-Aktionäre zu verteilen und damit auf eine Einnahme zu verzichten.
      In Deutschland bekommt ein Unternehmer, der 1000 (zgl. Zulieferindustrie) Arbeitsplätze schafft, erhebliche Hilfe.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 17:02:00
      Beitrag Nr. 801 ()
      Aktienplatzierung
      Donnerstag, 21. Juli 2005
      Wir möchten bekannt geben, dass wir eine Platzierung durchgeführt haben von 7.000.000 Stammaktien (UCL), zu einem Ausgabepreis von 0,03$ pro Aktie und 14.000.000 frei angefügte Optionen (UCLOA), zur Zeichnung von Aktien des Unternehmens, ausführbar zu je 10 Cent bis zum 31. März 2009, an einen informierten Anleger, der in eine oder mehrere Ausnahmekategorien fällt, wie sie im Gesellschaftsrecht 2001, Abschnitt 708, festgelegt sind.

      Die Platzierung der Aktien und Optionen wurde bei der Hauptversammlung vom 1. Juni 2005 genehmigt.

      Die aufgebrachten 210.000$ werden dazu benutzt, dass Arbeitsprogramm des Unternehmens, bestehend aus Bohrarbeiten, Testarbeiten mit der Pilotanlage und Vorbereitungen für die bankfähige Feasibility- Studie, zu unterstützen, um das zur Weltklasse gehörende Mehdiabad Zink- Projekt zu entwickeln.


      Es war sicher leichter, die Aktien zu platzieren, nachdem bekannt war, dass im Verhältnis 1:50 auch noch Gold Aura (plus die kostenlose Option) dazu kommen.
      Ein zweites Dokument bestätigt die Schaffung von insgesamt 25 Millionen Aktien. Sollten die übrigen auch noch einen Abnehmer finden, hätte Union erst mal wieder 750.000 Aus$ cash um weiterzuarbeiten (es ist ja eh noch ein bisschen Geld da).
      Insgesamt sind wir dann bei 500 Millionen Aktien und 250 Millionen Optionen. Gehen wir mal optimistisch davon aus, dass das Geld bis zur Fertigstellung der BFS reicht und wir nach positiven Nachrichten die 10 cent erreichen. Dann sind die Optionen im Geld, würden evtl. eingelöst. Das spült weitere 25 Millionen in die Kasse. Sicher nicht in sehr kurzer Zeit, da die Optionen eine ganze Weile gültig sind. Es besteht aber Anlass zur Annahme, dass ein wesentlicher Teil in der Hand strategischer Investoren liegt, die im Eigeninteresse frühzeitig wandeln. Dann wäre Union mit 75 Millionen Dollar bewertet (750 Mio mal 10 cent), also etwas weniger als 50 Millionen Euro. Für diesen Entwicklungsabschnitt (Post-BFS) wäre das eine niedrige Bewertung.

      Weiter angenommen, die grobe Schätzung von 450 Millionen Euro Entwicklungskosten (bis zum integrierten Produzenten) bleibt so bestehen, müsste UCL 75 Millionen in Eigenkapital aufbringen (ein Drittel Eigenkapital, allerdings nur zur Hälfte, da MCZ ja zur Hälfte dem Staat gehört). Das wäre in meinen Augen ebenfalls machbar. Mit den Mitteln aus dem Optionswandel bliebe ein Kapitalbedarf von etwas über 40 Millionen Euro. Selbst wenn das über eine reine Kapitalerhöhung geschehen würde, hätten wir dann eine endgültige Verwässerung auf rund 1,3 Milliarden Aktien. Das lässt, wenn der in-situ Wert wiklich bei mehreren Milliarden Dollar liegt Raum für reichlich Kursphantasie. Neben dem jederzeit möglichen Totalverlust :cry: haben wir also Kurse weit über 50 Euro cent als Wurst vor der Nase hängen. Das allerdings mit einem Zeithorizont von rund 3 bis 5 Jahren.
      Meinungen?

      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 18:14:43
      Beitrag Nr. 802 ()
      @ slickrick

      Würde UCL Gold Aura verkaufen würde das 800.000 A$ in die
      UCL-Kasse spülen.
      Was nützen dem Kleinaktionär die paar verteilten GA Aktien.

      Statt dessen wird kräftig weiter verwässert.
      Für die Ausgabe von 7.000.000 Aktien und 14.000.000 Optionen nimmt der Vorstand gerade mal 210.000 A$ ein

      Ich verstehe den Vorstand nicht mehr.

      Aber meine Schmerzgrenze ist bald erreicht.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 10:30:26
      Beitrag Nr. 803 ()
      [posting]17.302.676 von propus am 21.07.05 18:14:43[/posting]Hallo, Propus !

      Das sieht nicht gerade zukunftsorientiert, optimistisch, realitätsbezogen hoffnungsvoll .......... aus, was Du da schreibst. Bist Du doch einer der Verfechter der UCL-Aktivitäten gewesen.
      Aber ich kann Dich verstehen. 100.000 St. in Australien hühh und hott, das kann keinen Anleger glücklich machen. Wenn man sich dann noch den Zirkus in Frankfurt mit dieser Aktie anschaut, bleibt einem, wenn mann sich einfach nicht trennen will, liegen lassen. Sollen die doch machen was sie wollen. Mir sind meine Nerven auch zu schade, um diesen ständigen kalten Kaffee zu trinken, den man da aus Australien aufgetischt bekommt.:(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 11:23:36
      Beitrag Nr. 804 ()
      Hallo Blanca,

      optimistisch bin ich gegenwärtig nicht gerade, aber realitätsbezogen würde ich mich schon einschätzen.
      Die Shares einfach in die Ecke legen mag ich aber auch nicht, dafür sind es bei mir zu viele.

      Ich werde erst mal den Quartalsbericht abwarten, und wenn ich dann immer noch dunkle Wolken sehe mich noch mal mit dem Vorstand auseinandersetzen.

      Deine Meinung in Ehren,aber diese Meinung solltest Du auch
      dem Vorstand senden.
      Was nutzt es wenn nur einer Anfragen stellt,alle anderen
      lesen die Antwort,meckern vor sich hin und keiner zeigt
      die Zähne.
      Jeder dem die gegenwärtige Situation nicht zusagt sollte sich auch bei UCL äußern.
      Wenn es ein Einzelner tut, wird er als Nörgler abgetan.
      Tut es die Masse macht das schon Eindruck.
      In diesem Sinne.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 13:07:27
      Beitrag Nr. 805 ()
      [posting]17.308.477 von propus am 22.07.05 11:23:36[/posting]Propus,

      es ging mir bei der Wahl der Begriffe weniger um eine Beurteilung Deiner Person.
      Vielmehr sollte es eine ironische Persivlage auf die zur Zeit gängigen Sprüche aus Politik und Wirtschaft sein. Denn die gehen einem auch langsam aber sicher auf den Keks, wie UCL.
      Ich bitte um Pardon ! :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 24.07.05 08:20:37
      Beitrag Nr. 806 ()
      Ich bin auch der Meinung, dass man öffters mal ein feedback einsenden sollte,damit denen mal klar wird, dass die deutschen Aktionäre nicht gerade "happy" sind. Wenns schon diesen Service gibt...
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 16:15:23
      Beitrag Nr. 807 ()
      Es wird nicht namentlich bekanntgegeben, wer der Empfänger der 7.0 Mio. Aktien und der 14 Mio. Optionen ist. Jedoch kann man aus den Umständen und der Anzahl darauf schließen, dass es der neue Non-Exekutiv-Direktor ist. Rob Murdoch müßte irrational handeln, wenn er einerseits, ohne zukünftige Gegenleistungen, ständig Aktien zum Ramschpreis auf den Markt wirft und andererseits GOA an die Aktionäre verteilt. Dieses Geld wäre dann sicherlich besser in der Firma UCL aufgehoben. Ich gehe davon aus, dass er das Geld aus der Deinsvestition nicht benötigt, da wahrscheinlich die Finazierung schon abgesprochen ist. Wenn jemand zu der Empfangsperson der 7 Mio. Aktien andere Erkenntnisse hat, bitte ich um Gegendarstellung.
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 18:34:13
      Beitrag Nr. 808 ()
      Ore3,
      alle Director Dealings sind anzeigepflichtig, egal ob Executive oder Non-Executive, das siehst Du an den bisherigen Veröffentlichungen. Andere Käufer sind nur anzeigepflichtig, wenn sie mehr als 5 Prozent der Stimmrechte erstmals erwerben (oder wieder unterschreiten). Ausserdem sind Trades für letztere Gruppe anzeigepflichtig, wenn sich ihr Anteil, nachdem sie mehr als 5 Prozent halten, um mehr als 1 Prozent verändert. (Quelle: Corporations Act of Australia, kannste googeln).
      Das bedeutet: die Aktien gingen nicht an einen Director und nicht an einen bereits investierten Grossaktionär. Jeder andere Käufer muss nicht genannt werden, da es sich lediglich um 1,4% des aktuellen Grundkapitals handelt.

      Auf der Website findest Du im Shareholder Feedback relativ deutliche Worte von Onkel Rob, dass er mit den Konditionen der derzeitigen Kapitalerhöhung nicht glücklich ist, sondern die free attaching options eine Kröte waren, die er schlucken musste, damit sein Grossinvestor weiter Geld zuschiesst. Alle weiteren neuen Aktien muss er jetzt natürlich zum gleichen Preis/gleichen Modus ausgeben.
      Kein Kreditgeber oder Investor (ausgenommen vermögende Privatpersonen, die mit ihrem Geld machen können, was sie wollen) wird vor Abschluss einer BFS eine Finanzierungszusage machen (dürfen). Die Bankable Feasibility Study ist ja genau das: ein kreditwürdiges Wertgutachten. Genau genommen ist es kein Wertgutachten, das träfe eher auf Immobilien zu, aber damit ist es am besten umschrieben.
      Also: Kein Kredit ohne Sicherheiten.
      Die Reihenfolge wird sein:
      1. BFS
      2. Aufbringen der Eigenmittel
      3. Alternative Zusatzfinanzierung (hier vor allem Off Take Agreements)
      4. Finanzierung des Restbedarfs über klassische Kapitalmarktwerkzeuge (vom Kredit bis zur Anleihe)

      Und deswegen wird das leider auch noch dauern und bis zur Vorlage der BFS steckt wenig Phantasie im Titel.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 09:19:38
      Beitrag Nr. 809 ()
      Und heute wieder sensationeller Umsatz in Australien:

      Null Stück----Null Dollar ! :eek::eek::O Blanca
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 09:32:54
      Beitrag Nr. 810 ()
      Hallo Ore3,

      ob die Finanzierung schon abgesprochen ist,kann ich nicht beurteilen.Ich bin auch nicht im Stande eine Gegendarstellung zu geben, dafür fehlt mir die Sachkenntnis
      und der genaue Stand der Dinge.
      Fakt ist jedoch das Rob Murdoch zumindest noch im Juni 2005
      große Probleme mit der Finanzierung der BSF hatte.
      Da kann ich mir nicht vorstellen das da die Finanzierung von MZC schon in trocken Tüchern sein soll.
      Sagte er doch wörtlich:" Um unsere Geschäftsausgaben zu reduzieren, wird Aker Kvaerner seine Arbeiten an der BFS und dem Anlagendesign solange reduzieren, bis die fünf kritischen Punkte weiter fortgeschritten sind.
      Das Unternehmen hat die BFS um drei Monate aufgeschoben.
      Die Fertigstellung ist jetzt auf Ende 2005 geplant um mehr Zeit für die Beschaffung der nötigen Finanzmittel zu erhalten".
      An anderer Stelle spricht er von einem noch nötigen Kapitalbedarf von 3-4Mill A$ zur Fertigstellung der BSF.

      Das ist also der aktuelle Sachstand ( Juni 2005 ) aus dem
      Mund von Rob Murdoch.

      Wenn er also in der Mitteilung vom 13.07.05 von einer
      In-Specie-Verteilung der GA-Aktien spricht, ist es für mich der Ausverkauf von UCL oder, wie Du richtig schriebst,
      ein irrationales Handeln von Rob Murdoch.
      Seit dem Wochenende ist mir aber noch eine dritte Möglichkeit eingefallen die die Handlungsweise von Rob Murdoch rechtfertigen könnte.
      Bis jetzt hat nur UCL für die BSF bezahlt.
      Es besteht aber doch die Möglichkeit das die Itok GmbH als
      gleichberechtigter Partner von UCL sich nun auch an der
      Finanzierung der BSF beteiligen möchte um einen gewissen
      prozentualen Anteil an MZC zu halten.
      Damit geht zwar vorerst der Plan von UCL nicht auf die Majorität von MZC zu erhalten aber die Finanzierung der BFS wäre gesichert und die In-Specie-Verteilung würde
      halbwegs Sinn machen.
      Aber wie gesagt,was genaues weiß man nicht.
      Vielleicht steht was im Quartalsbericht der in den nächten Wochen vorliegen müßte.
      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 19:00:52
      Beitrag Nr. 811 ()
      Neuigkeiten zur Beteiligung am Mehdiabad Projekt. Anders als sonst ist das derzeit nicht auf Deutsch auf der HP von UCL verfügbar. Das ganze ist ein bisschen länger, hier nur ein Auszug. Es gibt auch Neuigkeiten zum Käufer der letzten Aktien, gut eine Million hat sich Onkel Rob gekauft. Für den Rest gibts keine Infos.
      Es grüsst
      Der Slickrick


      Since the start of the new Iranian Year 1384, UCL has continued to advance the project at a rapid rate and at the end of June 2005, UCL estimate that the Earn-in will total around US$8.5 million.
      UCL expect the full Earn-in to be completed by the end of September 2005, following which UCL will request a half year audit and call a shareholders meeting to approve the conversion of the Earn-in plus the IMPASCO US$10 million credit, to new shares in the company.
      Based on the past trends UCL would expect to hold around 45% of the shares on issue in MZC, by the completion of the Earn-in.
      After the Earn-in is completed, IMPASCO will have three months to elect to contribute or dilute. UCL expects that IMPASCO will elect to dilute. During the period that IMPASCO is making its election, it is expected that UCL will be continuing with the BFS and estimates that a further US$2 million will be spent on the BFS before it is finished.
      UCL objective is to achieve a majority interest in the project, ideally close to 65% by continuing to provide the bulk of the project funds.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:18:29
      Beitrag Nr. 812 ()
      Ich gehe nicht von einem irrationalem Verhalten von Rob Murdoch aus. Man muß grundsätzlich unterscheiden, zwischen der Phase bis zum Abschluß der BFS und der Zeit danach. Man kann die Kosten der BFS nicht beleihen, die BFS soll ja eben die Beleihungswürdigkeit nachweisen. Aus früheren Berichten und dem letzten geht eindeutig hervor, dass nur noch jetzt die Möglichkeit besteht, den Anteil an MZC zu erhöhen, wenn überhaupt. Im letzten Bericht wird klar dargestellt, dass Itok, die bisher nur 289.000 US$ gezahlt hat, die Zahlungen nachholen könnte und damit seinen Anteil erhöhen würde. Itok hat die finanziellen Mittel offensichtlich nicht, aber bei einem lukrativem Geschäft finden sich schell Geldgeber, zumal im Iran von Anlegern nach Anlagemöglichkeiten gesucht wird.Aus diesem Grunde muß Rob Murdoch schnell handeln und die laufenden Verpflichtungen übernehmen. Der iranische Staat kann seinen Anteil auf 35 % abmindern, wenn UCL/Itok mit zehn Mio. US$ in Vorlage getreten sind, ob er das tun wird, ist fraglich. Im Vorfeld des BFS-Abschlusses werden soviele Ergebnisse bekannt, dass die BFS nur noch der formale Abschluß ist. Entsprechend werden schon die Weichen für Beteiligungen und Finanzierung gestellt, von trockenen Tüchern zu reden, ist natürlich verfrüht. Nach der Hauptversammlung der MZC hat sich klar gezeigt, dass das Vertrauensverhältnis zwischen den Partnern weiterhin besteht, es hat sich sogar weiter gefestigt. Trotzdem, es sind alles Geschäftsleute und ich persönlich glaube nicht, dass UCL 65 % an MZC erlangen kann. In einem Beitrag habe ich geschrieben, dass UCL den Focus nur auf Mehdiabad richten wird und auch die Mitarbeiter von UCL dort finanziell zu Buche schlagen werden. Mit der Deinvestition von GOA wird dies immer wahrscheinlicher. UCL hat keine eigene umfangreiche Geschäftstätigkeit mehr.
      Vielen Dank, Slickrick für die Nachhilfe im Gesellschaftsrecht. Der neu eingestellte Direktor hat den Erwerb von 7 Mio. Aktien und 14 Mio. Optionen bei der ASX angezeigt (siehe ASX). Es wäre interessant zu wissen, ob dies die, in den UCL-Berichten erwähnten 7 Mio. und 14 Mio. sind.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:08:39
      Beitrag Nr. 813 ()
      @Ore3

      Das hab ich glatt übersehen. Eigentlich müssen es dann die genannten 7 Mio sein, da der Erwerb "by way of placement" war, während er an anderer Stelle (bei Onkel Rob`s vorletzter Aufstockung etwa) "on market trade" war. Sie sind also brav bezahlt. Und der neue Director ist beim Erwerber ebenfalls Director und "Minderheitsaktionär", hält die neuen Aktien also indirekt.

      Mal was anderes: Mit Nachricht von heute werden ja allen Aktionären weitere Aktien zu 3 cent mit je einer anhängenden kostenlosen Option angeboten. Mögt Ihr mal posten, ob ihr da eine Position zeichnet oder nicht?

      es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 11:33:15
      Beitrag Nr. 814 ()
      [posting]17.373.734 von slickrick am 28.07.05 11:08:39[/posting]Auch wenn es eigendlich strafbar ist ...
      aber ich denke ich werde das Risiko eingehen !

      Rockonkel
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 12:34:21
      Beitrag Nr. 815 ()
      Ore3, Du hattest mit Deiner Mittteilung von der Hauptversammlung von MZC im Juli völlig recht.

      Die Mitteilung von Rob Murdoch und Dein Beitrag #809
      sind für mich auch schlüssig und völlig verständlich.

      Ich hoffe und vermute das es nunmehr vorerst die letzte Kapitalerhöhung ist.
      Die In-Specie-Verteilung der GOA-Aktien verstehe ich jedoch nach wie vor nicht.
      Einerseits sollen über 10 Mill.GOA-Aktien verteilt werden,
      die bei einem Verkauf jedoch über 800.000 A$ bringen würden.
      Adererseits gibt es eine Kapitalerhöhung von 100 Mill.
      Aktien für die Altaktionäre.
      Würden die GOA-Aktien verkauft könnte die KE-Erhöhung um 30 Mill.geringer sein.
      Wenn wirklich alle Großaktionäre hier kräftig mit zulangen
      sehe ich die Sache mal noch positiv über die Runden gehen.
      Aber ich befürchte der Schuß geht nach hinten los.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 21:15:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 22:03:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 15:18:50
      Beitrag Nr. 818 ()
      Hallo,

      auf der UCL Homepage sind jetzt auch die letzten News auf Deutsch eingestellt. Neben vielen positiven Aspekten sind auch einige Dinge dargestellt, die mich etwas stutzig machen

      Bis jetzt hat die BFS ca. US$2 Mio. gekostet und AKA schätzt, dass sie mit 45,4% der Arbeiten bis Ende Juni fertig sind. Ende Juni hat AKA einen Projektzeitplan herausgegeben, der den Abschluss der BFS auf Februar 2006 anzeigt.

      War das schon bekannt oder hat Onkel Rob ganz elegant die Info einfliessen lassen, dass sich alles noch einmal verzögert?

      UCL führt eine Börsenzulassung am Alternative Investment Market (AIM) in London durch. Der Broker für die Börsennotierung ist Westhouse Securities. Es wird sich im Moment mit legalen Fragen und Fragen der Buchhaltung und Übereinstimmung auseinander gesetzt und das Unternehmen ist auf dem richtigen Weg, um Ende September 2005 börsennotiert zu werden. Der Zugang zum AIM Markt wird für UCL Möglichkeiten sowohl für die Kapitalbeschaffung, als auch für neue Aktionäre, die sich besser mit dem Iran auskennen, eröffnen. Um die Börsennotierung abzuschließen, muss UCL das Arbeitskapital von 12 Monaten vorweisen.

      Das bedeutet doch im Klartext, dass nach der nächsten Kapitalerhöhung (die das Arbeitskapital für 12 Monate sichern soll) Ende September gleich noch eine hinterher kommt, wenn es an den AIM geht, oder? (Ich weiss, dass man auch mit alten Aktien an den AIM gehen kann, aber das scheint mir nicht so wahrscheinlich).
      Was meint Ihr: lohnt es sich evtl. zwischenzeitlich aus UCL auszusteigen und später wiederzukommen? Potential für kurzfristige Kurssprünge sehe ich gerade nicht.

      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 07.08.05 02:30:45
      Beitrag Nr. 819 ()
      offensichtlich wird´s alles bei union resources ein wenig ernster. allein die nächste kapitalmaßnahme zeigt, daß alles ein wenig straffer durchorganisiert ist. wie denkt ihr darüber?
      gruß
      nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 19:19:33
      Beitrag Nr. 820 ()
      Ich fasse es nicht. War gerade bei ADULTSHOP, auch eine der Aussie Kameraden von damals.

      Unglaublich, das hier wieder (oder immer noch) Investoren umherschwirren. Das es die Fa noch gibt grenzt schon an eine Wunder.
      Habe damals sogar Murdoch persönlich getroffen - oder ist der gar nicht mehr Chef ? War auf einem Treffen in Frankfurt.

      2002.. und der Kurs ist gleich. Wahnsinn....:O
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 19:54:25
      Beitrag Nr. 821 ()
      @ slickrick,

      es war schon lange bekannt das die BFS bis Spätherbst 2005 laufen sollte.
      Zur HV am 01.06.2005 teilte R.Murdoch mit, die BFS würde um
      drei Monate verlängert(ist nachzulesen).
      Die Gründe sind nachvollziehbar und verständlich.

      Mit dem Verkauf und späteren Wiedereinstieg ist das so eine Sache.
      Eigentlich hast Du recht,jahrelang bewegt sich der Kurs nicht so richtig.
      Andererseits geht es langsam in die heiße Phase.
      AIM-Listing,Eastern Verkauf,weitere Anteilserhöhung,positive BFS usw,usf.
      Hast Du so lang Deine Aktien gehalten, sollte es Dir die nächsten 6-9 Monate auch nicht schwer fallen.

      Ich denke, Du wirst schon das Richtige tun.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 10:28:53
      Beitrag Nr. 822 ()
      Moinmoin allerseits. In Australien sind die Umsätze ja enorm. 10 mio Stück in 3 Handelstagen. Die Optionen zucken von 0,2 bis 0,8 ct. Weiß jemand den Urangehalt unserer Bohrlöcher? Oder gibt´s da nur Zink :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 16:30:51
      Beitrag Nr. 823 ()
      hallo allornix,
      von welchen optionen sprichts du? A0EAD5? sind die bei dir handelbar? bei comdirect tut sich da leider nix. vielen dank für deine antwort. grüße nilsherold1
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 11:25:51
      Beitrag Nr. 824 ()
      :confused:
      hallo,
      ich habe bezugsrechte eingebucht bekommen, was ist das nun wieder?
      grüße
      xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 12:59:37
      Beitrag Nr. 825 ()
      in der höhe der bezugsrechte kannst du nun nach rücksprache mit deiner bank neue aktien zeichnen.

      nochmal die frage an alle, ob bei euch die optionen A0EAD5 (0,1 2009) handelbar sind oder nicht?

      vielen dank für eure antworten
      Avatar
      schrieb am 18.08.05 13:52:19
      Beitrag Nr. 826 ()
      Die machen in Australien einen Satz um 9 Prozent und hier passiert nichts. Versteht man das ?
      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 09:52:58
      Beitrag Nr. 827 ()
      [posting]17.599.747 von Blanca_die_Haesin am 18.08.05 13:52:19[/posting]Wenn da nichts im australischen Busch ist !

      Schon wieder über 6 Millionen Stücke gehandelt und ein weiteres Plus. Es gibt einen 48 Seiten umfassenden Bericht von heute. Wer Lust hat, kann darin möglicherweise den Grund finden.
      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:08:27
      Beitrag Nr. 828 ()
      eigentlich ist es unlogisch, ucl möchte neue aktien auf den markt werfen, was unweigerlich zu einer kursverwässerung führen wird und die kurse ziehen trotzdem an. aber was ist an der börse schon logisch? vielleicht ist es der nun höhere anteil an der mine oder sind es die geschenkten optionen. die politische stabilität ist es jedenfalls nicht. was meint ihr dazu?
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 13:17:21
      Beitrag Nr. 829 ()
      [posting]17.614.159 von nilsherold1 am 19.08.05 13:08:27[/posting]Lösungsversuch:

      Habe heute einen interessanten Beitrag eines Users gelesen, der diesen aus Canada ins Deutsche übersetzt hat und um ca. 10 Uhr bei WO veröffentlicht hat.
      Wenn man neue Aktien auf den Markt bringen will, muss man m.E. dafür sorgen, dass die alten Aktien gut aussehen, sonst geht es einem u.U. wie bei der letzten Verwässerung, dass man die neuen Aktien beinahe verschenken muss.

      Die damaligen Kapitalgeber wollen schließlich was haben für ihr Geld. Oder glaubt hier einer, dass das Gegenseitigkeitsgeschäft kostenlos war ?

      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 15:59:55
      Beitrag Nr. 830 ()
      ......erst wochenlang Kurse in FFM runter mit 100 Stück...und nun täglich Riesenblöcke aus dem Ask....eben wieder 500.000 zu 0,026 EUR, das sind immerhin 13% mehr als in Australien (und bei der Summe kann ich auch zu höheren Gebühren in Australien kaufen).....wird UCL etwa heimlich aufgekauft?????
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 17:57:30
      Beitrag Nr. 831 ()
      WAS IST DA LOS!!!!!!!!!!!!!!?????????????????:D:D:D:D:D:D:eek::eek::eek::eek::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:01:40
      Beitrag Nr. 832 ()
      [posting]17.616.973 von silberesel am 19.08.05 15:59:55[/posting]Allllaaaaaaaarm !!!!!!!!

      Ich glaub ich spinne.

      Da guck ich bei yahoo finanzen und sehe 0,04.

      Das kann nicht sein.
      Schaue sicherheitshalber bei WO. 0,04 Ein Plus von 66 % !

      Hoffentlich ist da nicht ein dicker Fehler passiert.:O:kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:03:35
      Beitrag Nr. 833 ()
      [posting]17.618.640 von Blanca_die_Haesin am 19.08.05 18:01:40[/posting]Also wars wohl ein Fehler. Z.Zt. 0,03. Aber heute immer noch 25 %.
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:14:43
      Beitrag Nr. 834 ()
      Weitere ermutigende Bohrresultate aus Mehdiabad

      Union Resources Limited (UCL) gibt die Ergebnisse von weiteren Bohrungen in Mehdiabad bekannt.

      Die signifikantesten Ergebnisse sind wie folgt:

      HOCHGRADIGE DURCHÖRTERUNG (an der östlichen Seite der Lagerstätte)

      Loch 8327 23 Meter mit 8,83% Zn, 1,69% Pb und 13 g/t Ag
      (inklusive 5 Meter mit 15,18% Zn, 2,72% Pb und 18 g/t Ag)

      MÄCHTIGE DURCHÖRTERUNG (an der westlichen Seite der Lagerstätte)

      Loch 8401: 80 Meter mit 5,49% Zn, 1,54% Pb und 42 g/t Ag

      Dieser Abschnitt ist von besonderer Bedeutung, da bei dem Lagerstättenmodell dieser ungetestete Bereich, der zwischen 250 bis 330 Meter liegt, mit einem Gehalt von nur 2,0 bis 3,3 % Zn interpretiert wurde. Diese Zone wurde jetzt auf 5,49 % Zn aufgewertet.

      Die Einzelheiten sind wie folgt:

      Loch 8320 (East Ridge 11,620O / 9,150N) (cut-off bei 4%)
      1,0m (137,0 – 138,0m) mit 4,28% Zn, 0,18% Pb und 4 g/t Ag

      4,0m (141,0 – 145,0m) mit 5,15% Zn, 0,77% Pb und <1 g/t Ag

      2,0m (150,0 – 151,0m) mit 5,83% Zn, 3,42% Pb und 2 g/t Ag

      Loch 8327 (East Ridge 11,600O/ 8,900N) (cut-off bei 4%)

      23,0m (101,0 – 124,0m) mit 8,83% Zn, 1,69% Pb und 18 g/t Ag
      inklusive 5,0m (111,0 – 116,0m) mit 15,18% Zn, 2,72% Pb und 13 g/t Ag


      Loch 8401 (Black Hill 10,825O / 9,000N)

      BLEILAGERSTÄTTE (cut off bei 4%)

      1,0m (115,0 – 116,m) @ 8,73% Pb, 0,80% Zn und 214 g/t Ag

      6,0m (120,0 – 126,0m) @ 6,1% Pb, 0,63% Zn und 73 g/t Ag

      3,0m (156,0 – 159,0m) @ 6,29% Pb, 1,58% Zn und 22 g/t Ag

      1,0m (355,0 – 356,0m) @ 4,76% Pb, 3,42% Zn und 71 g/t Ag

      ZINKLAGERSTÄTTE (cut off bei 4%)

      2,0m (45,0 – 47,0m) @ 4,0% Zn, 1,44% Pb und 22 g/t Ag

      1,0m (171,0 – 172,0m) @ 4,19% Zn, 0,80% Pb und 31 g/t Ag

      3,0m (211,0 – 214,0m) @ 7,00% Zn, 2,60% Pb und 48 g/t Ag

      80,0m (250,0 – 330,0m) @ 5,49% Zn, 1,54% Pb und 42 g/t Ag

      Sowohl das Erweiterungsbohrprogramm, als auch das geotechnische Bohrprogramm des umliegenden Grundgebirges ist beendet.

      Im Moment werden zwei Löcher auf 300-350m abgeteuft, um ganze HQ-Kernbohrproben zu erhalten, die Sulfidmineralisierungen für metallurgische Testzwecke liefern werde.

      Die Arbeiten vor Ort konzentrieren sich zur Zeit auf die Fertigstellung der geologischen und geotechnischen Bohrlochaufnahmen und Probenvorbereitungen, mit denen sieben Geologen und geotechnische Ingenieure betraut wurden. Dieses Arbeitsprogramm sollte bis Ende September fertig sein und die neue Ressourcenwerte für die bankfähige Feasibility-Studie im Oktober vorliegen.

      28 Bohrungen des Erweiterungsbohrprogramms müssen noch analysiert und bekannt gegeben werden.

      Die Angaben über die Bodenschätze in diesem Bericht stützen sich auf Informationen, die von Herrn Rob Murdoch zusammengestellt wurden und geben diese akkurat wieder. Herr Murdoch ist korporatives Mitglied des "Australasian Institute of Mining and Metallurgy”. Bezüglich der vorliegenden Bekanntgabe von Mineralisierungen: Herr Murdoch besitzt die relevanten Erfahrungen, um als kompetente Person zu gelten, wie es der australisch-asiatische Kodex für die Meldung von ermittelten Ressourcen und Erzreserven (Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves) definiert.

      Nachzulesen unter:

      http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:18:49
      Beitrag Nr. 835 ()
      [posting]17.618.661 von Blanca_die_Haesin am 19.08.05 18:03:35[/posting]Und jetzt wieder 0,035, Das sind immer noch 45 %.
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:40:27
      Beitrag Nr. 836 ()
      Invitation to Presentation Evenings

      Union Resources Limited (UCL) and Gold Aura Limited (GOA) would like to invite shareholders, investors, advisors and stockbrokers to a presentation evening on the two companies to be held at the following venues and dates, commencing at 5pm.

      MELBOURNE Novotel Melbourne 22 August 2005
      SYDNEY InterContinental Hotel 23 August 2005
      BRISBANE Hilton Brisbane 24 August 2005


      PROGRAM
      5.00 pm Welcome cocktail drink and savories
      5.15 pm Gold Aura Project Presentation (Central Asia, China and Fergusson Island)
      5.45 pm Union Resources Project Presentation (Mehdiabad Zn, Pb & Ag Project)
      6.15 pm Short break and a second serving of savories and drinks
      6.30 pm Open discussion and questions on the following matters:
      Technical issues and development plans for both companies
      UCL intended listing on the London based AIM Market
      The UCL in species distribution of its shares in GOA
      Capital raising:
      The Union Resources Limited Rights Issue
      The Gold Aura Share Purchase Plan
      Other questions or queries relevant to the shareholders and investors
      7.30 pm Close and Informal Discussion

      The purpose of the evening is to inform shareholders, potential investors and interested brokers on the progress, current capital raisings and future direction of both companies.

      We hope you can make it along. Whilst there is no charge for the evening, we do need to know who is coming for catering etc. If you would like to register please either fill out the form attached and send it back by fax or post or instead email your details.

      The boards of both companies look forward to meeting you at one of our functions.

      If you live outside the 3 capital cities and would like the companies to make presentations in your local area, please let me know and if the numbers are sufficient additional presentations will be organised.

      http://www.unioncapital.com.au/latestnews/index.htm
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:41:44
      Beitrag Nr. 837 ()
      @bianca " Wendehals" Haesin

      gestern so, morgen so.......und übermorgen?

      Mich nerven deine Kommentare - ist nur meine Meinung.....aber muss man hier jede einzelne Bewegung kommentieren? Steigt die Aktie, gibt`s AAAAAAAAAAAALAAAAAAAAAAAAAARMMMMMMMMMMMMM, fällt die Aktie, ist Murdoch ein Geldgeier..........


      so hast Du vor wenigen Wochen geurteilt:

      sollte ich da eine plötzlich aufkommende Skepsis bemerken, was UCL anbetrifft ?

      Ehrlich! Ich glaube, denen geht ganz schön die Muffe in Aussiland. Sonst würden sie nicht, wie bereits von Dir beobachtet, diese Panikatacken reiten.

      Aber vielleicht will Mr. Murdoch sich auch noch mit GOA die Taschen voll stopfen, nach dem er uns die Mäuse mit UCL aus unserer Tasche gezogen hat.

      In Internerseiten kann man die schönsten Stories loslassen. Hauptsache, man findet Leute, die daran glauben und investieren.

      Von dem Kapitalbesorger Moser habe ich eher die Nase voll. Aber seltsam ist schon, dass er sich seit geraumer Zeit aus dieser Firma zurückgezogen hat.

      Wie schon einmal geschrieben: Dann hängen wir uns die Anteilscheine eben ins Klo. Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 18:56:33
      Beitrag Nr. 838 ()
      da scheint jemand mächtig auf´ner einkaufstour zu sein und kauft große pakete zu jedem preis. was hat das zu diesem zeitpunkt zu bedeuten? ist das nur ein strohfeuer? will da jemnd den kurs pushen? ich gehe jedoch nach wie vor davon aus, dass es erst im jahr 2008 interessant wird. das passt auch besser zum projektterminplan;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 20:34:14
      Beitrag Nr. 839 ()
      [posting]17.619.064 von silberesel am 19.08.05 18:41:44[/posting]Das Eine muss das Andere nicht notwendigerweise ausschließen.

      Wie bereits geschrieben: Wenn man neue Aktien platzieren will, muss man dafür sorgen, dass die Alten attraktiv genug sind. Das ist mit der heutigen Ralley gesteuert worden.
      Ich verweise nochmals auf einen Beitrag in einem anderen Thread des heutigen Tages. Darin ist genau geschildert, was passiert, wenn eine Firma Geld braucht, bzw. was an der Börse passiert und was alles unternommen werden kann, zu Kapital zu kommen. Das ändert doch nichts an den Kurssprüngen, die heute zu verzeichnen sind. Ich habe niemanden zum Kauf aufgefordert, sondern lediglich alle Investierten aufmerksam machen wollen. Dabei ist noch nicht einmal geklärt, ob Du dazu gehörst.:cry::cry:Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 20:45:06
      Beitrag Nr. 840 ()
      [posting]17.620.459 von Blanca_die_Haesin am 19.08.05 20:34:14[/posting]Da fällt mir im Nachhinein ein:

      Hast Du Dir schon mal überlegt, dass man an sich selbst verkaufen kann, und dies zu einem den beabsichtigten Kurs manipulierenden Preis ? Alles ist möglich ! Auch hier ? Man trägt zum Zwecke der Manipulation lediglich die Maklerkosten. Hauptsache, die Kurse entwickeln sich wie beabsichtigt.
      :confused::confused: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.08.05 22:39:00
      Beitrag Nr. 841 ()
      @ Haesin

      Was schreibst Du denn für`n Blödsinn?????????????????? Ich gehöre zu den Investierten - und um Kurse zu pushen, braucht man nicht die Stückzahlen - außerdem wird nicht in Deutschlnd der Kurs gemacht, sondern in Australien! Dein IQ?
      Avatar
      schrieb am 20.08.05 00:54:45
      Beitrag Nr. 842 ()
      Comedian Unionists Billigst und Bestens :laugh:
      Schönes Wochenende UCLr
      Avatar
      schrieb am 20.08.05 14:18:19
      Beitrag Nr. 843 ()
      [posting]17.621.421 von silberesel am 19.08.05 22:39:00[/posting]Mein IQ ist schlecht genug,dass ich mit dieser Aktie nur Miese gemachet habe.
      Aber er ist gut genug, dass ich mit meinen anderen Anlagen Plus gemacht habe.

      Ansonsten meine Empfehlung: Lies Dir mal den Thread " Börsenregeln" von notbook durch.:(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 21.08.05 18:48:52
      Beitrag Nr. 844 ()
      Minenprojekte benötigen in der Regel zehn Jahre Entwicklungszeit bis zur Förderung. UCL will diese Zeit unterschreiten und strebt für 2008 einen Cashflow an. Rob Murdoch führt aus, dass zur Zeit der aktuelle Marktwert nur 3 % des von Aker-Kvaerner festgestellten Projektwertes darstellt. Die neuen Aktien werden nur den Altaktionären angeboten. Eine letzte Gelegenheit sich kostengünstig einzudecken ? Ich meine ja, nach meinen Berechnungnen,die auf Firmenmitteilungen beruhen, wird das Projekt von Anfang an profitabel sein und die zu erwartende Dividende wird den heutigen Kurswert schnell übertreffen. Auf der heutigen Basis (600 Mio. Aktien, Rohstoffpreise, 45 % Beteiligung an MZC ) ergibt sich beim Vollausbau ein Operatigprofit von ca. 40 US/ct. pro UCL Share.
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 11:33:48
      Beitrag Nr. 845 ()
      ergibt sich beim Vollausbau ein Operatigprofit von ca. 40 US/ct. pro UCL Share

      @Ore3: Auf welchen Zeitraum? Pro Jahr? Lifetime?

      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 13:35:57
      Beitrag Nr. 846 ()
      Pro Jahr natürlich. Die Zahlen sind übrigens leicht nachzuvollziehen. Man muß sich nur die alten Berichte von UCL zur
      Hand nehmen, bisher sind diese durch die laufenden Ergebnisse von Aker-Kvaerner immer bestätigt worden. Nach meiner vorsichtigen Schätzung würde sich für das erste Jahr ein Gewinn von 1 US/ct ergeben, allerdings unter Berücksichtigung von Anlaufkosten. Die Förderkosten für 1 TO Zink werden von Aker-Kvaerner mit 600 US $ für die Lebensdauer der Mine angegeben. Zu Silber/Blei wurden noch keine Angaben gemacht, da habe ich auf alte UCL-Berichte zurückgegriffen. Die 10 Mio. Tonnen Baryt konnten noch nicht berücksichtigt werden. Zu den Geschäftskosten wurden auch keine Angaben gemacht, wenn man diese als Abzug vom Operatinggewinn mit 25 % berücksichtigt, so ist dies sicherlich eher zu hoch, als zu niedrig.
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 14:29:02
      Beitrag Nr. 847 ()
      Okay, komplett ohne Kapitalkosten. Sonst hätten wir ja wirklich rosige Zeiten vor uns :).
      Da bleibt immer noch das Risiko, dass die Eigenkapitalquote der Anschubfinanzierung zu beschaffen ist. Wir haben ja nach dem Einstieg der Kanadier immerhin die Mittel für den Abschluss der BFS und die nächsten Schritte. Allerdings auch schon wieder 150 Millionen Aktien und 150 Millionen Optionen mehr (was für eine Quote :cry: )
      Ich hab allmählich die Befürchtung, dass der Kurs dauerhaft bei 10 cent gedeckelt werden könnte. Denn bei erreichen dieser Marke wird sich durch striken der Optionen die Aktienzahl massiv erhöhen. Nehmen wir ferner an, dass beim AIM-Listing neue Aktien ausgegeben werden und dass die weiteren Eigenkapitalanteile ähnlich finanziert werden, dann könnte sich die Aktienzahl noch so verfielfachen, dass 10 AusCent eine "faire Bewertung" darstellen.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 18:04:24
      Beitrag Nr. 848 ()
      :eek: bitte kauf einer meine Aktien auf xetra...

      Hab Post bekommen. Die KE läuft wohl nicht so toll. Kann mehr neue Aktien ordern als die 5:1. Hoffen wir das beste für unser Bodenschätzchen.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 09:22:51
      Beitrag Nr. 849 ()
      + 13,51 Prozent in Australien auf 0,42 Aussi-Dollar.
      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 10:41:16
      Beitrag Nr. 850 ()
      Slickrick;
      Du ziehst zu negative Schlüsse aus meinem Beitrag, ich wollte nur objektiv sein. Zunächst einmal muß die BFS abgewartet werden. Bis dahin sind wir auf die bisher veröffentlichten Zahlen angewiesen, die sind jedoch durchaus nicht schlecht. Wenn sie bestätigt, oder noch übertroffen werden, wird auch ein Kreditgeber gefunden. Es ist jedoch klar, dass ein Projekt mit einer Lebensdauer von 50 Jahren und einer Quote von 6 % am Weltzinkmarkt, auch das Interesse der ganz Großen weckt. Nach dem Einstieg von Lundin Mining, habe ich meine Berechnung angepaßt auf 759562666 Aktien. Es ergibt sich nunmehr ein Gewinn von 31 US/ct, nach dem Vollausbau, pro UCL Aktie. Nach Abzug von 25 % Geschäftskosten bleiben von 23 US/ct. Bei einem KGV von 8 würde sich ein Kurs von 1,86 US/$ einstellen. Das interessante bei diesem Projekt sind die niedrigen Produktionskosten und Investitionskosten. Nach den bisher veröffentlichten Zahlen wären die Kredite in ca. fünf Jahren zurückgezahlt, entsprechend ist das Risiko für den Kreditgeber und auch der Zinssatz. Zur Zeit kann man über die Erbringung des Eigenanteils nur spekulieren, ich weiß daß Rob Murdoch eine Zahl genannt hat, aber wie wird dieser Eigenanteil erbracht, spielen bisherige Leistungen eine Rolle. In einem früheren Bericht war von einer Leistung des Staates von 150 Mio US/$ für die Infrastruktur ( Straßen, Wasserleitung usw.) die Rede. Verlangt der Kreditgeber überhaupt einen Eigenanteil, wenn feststeht, wie die Gewinnaussichten der Gesellschaft sind. Der iranische Staat besitzt 50 % an MZC, kommt eventuell eine Staatsbürgschaft in Frage. In Deutschland ist dies üblich. Eine Erbringung des eventuellen Eigenanteils über die Ausgabe neuer Aktien, würde eine totale Verwässerung des Aktienbesitzes der Altaktionäre mit sich bringen. Dies steht im Widerspruch zu den bisherigen Äußerungen von Rob Murdoch, der uns eine glänzende Zukunft verheißen hat. Negativ sehe ich die ständige Ausgabe von neuen Aktien zu Minimalpreisen, wobei wir als Außenstehende die Ziele natürlich nicht erkennen können. Für alle, die bisher eingestiegen sind , könnte das Abwarten der Dividende von Interesse sein. Rob Murdoch und seine Direktoren kaufen ständig Aktien, die sind von dem Projekt überzeugt. Rob Murdoch schreibt, der Wert der UCL/Aktie notiere bei 3 % des tatsächlichen Wertes, danach ergibt sich ein Kurs 86 Euro/ct.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 11:33:58
      Beitrag Nr. 851 ()
      @Ore3,

      zunächst mal bitte ich um Entschuldigung, wenn Dir der Eindruck entstanden ist, ich würde Dir das Wort im Mund umdrehen oder negative Schlüsse aus Deinem Beitrag ziehen. Das war nicht meine Absicht. Vielmehr wollte ich meine persönliche (etwas skeptische) Meinung hinzufügen.

      Ich teile Deine Meinung, dass mögliche Staatsbürgschaften die Anschubfinanzierung vereinfachen. Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass sie die "üblichen Spielregeln" ausser Kraft setzen. Die sind normalerweise 30 Prozent Eigenmittel. Und Eigenmittel sind eben keine Kredite. Das bedeutet 150 Mio US$, von denen Union zirka 80 (sie wollen ja die Mehrheit) bringen muss. Und ich bin skeptisch, dass der iranische Staat Unions Teil ebenfalls durch Bürgschaften absichert.

      Zu Deiner Frage: Verlangt der Kreditgeber überhaupt einen Eigenanteil, wenn feststeht, wie die Gewinnaussichten der Gesellschaft sind. Vielleicht nicht, wenn Du in Schweden abbauen willst, aber im Iran??? Ich bin davon überzeugt, dass angesichts der politischen Lage und der Versicherungsdeckung von nur 5 Millionen Dollar sowohl eine zusätzliche Versicherung als auch ein höherer Eigenanteil gefordert werden wird.

      Bei den Shares gehe ich mittlerweile in meinen Berechnungen von 1250000000 aus. Denn bei unseren Kurszielen sind alle 09`er Optionen im Geld. In der aktuellen Auflistung verzichtet Union übrigens, die 76 Millionen Optionen aufzulisten, die im November noch an Lundin gehen (die stehen im Kleingedruckten). Dabei bringt das Einlösen der Optionen Union noch mal satte 40 Mio US$. Sooo gross ist die Finanzierungslücke dann gar nicht mehr.

      Meine Äußerung bezog sich vor allem auf die implizit schon angekündigte übernächste Kapitalerhöhung, den AIM-Gang. Wenn da wieder zu so niedrigen Kursen ausgegeben wird, sind wir schnell bei über 2 Milliarden Aktien.

      Natürlich wird meine Skepsis derzeit durch die Kursentwicklung Lügen gestraft - aber man irrt sich ja lieber so als andersrum :rolleyes:

      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 09:24:05
      Beitrag Nr. 852 ()
      Und heute weitere 11,9 Prozent plus in Australien, bei einem Umsatz von über 10 Mio Stück.

      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 10:51:12
      Beitrag Nr. 853 ()
      Was die Finanzierung angeht, so ist im Moment alles Spekulation, da wir keine Insiderkenntnisse aufweisen können. Die Kursentwicklung kann ohnehin alles verändern. Vorherigen Berichten ist zu entnehmen, dass die Versicherungssumme, entsprechend dem Baufortschritt, erhöht wird, so dass das politische Risiko nicht mehr besteht.
      Ich habe etliche Minengesellschaften, auch Explorationsfirmen, untersucht. Die meisten sind hoffnungslos überbewertet und berichten nicht so umfassend wie UCL. Wenn man die Nachrichten über den Iran verfolgt, so habe ich den Eindruck, dass der Staat zuküftig mehr Geld und mehr Einfluß auf die Ausbeutung seiner vergänglichen Bodenschätze haben will. Bei MZC ist dies schon verwirklicht. Für bedeutend halte ich auch, dass Rob Murdoch der Chairman von MZC ist, dies zeugt von viel Vertrauen. Ich kenne Rob Murdoch persönlich und weiß von Ihm, dass schon Nachfolgeobjekte, im Bereich Chrom, Gold, im Visier sind. Insofern kann man die Entwicklung der Gesellschaft über Mehdiabad hinaus z.Zt. nicht absehen, aber an der Börse wird die die Zukunft gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 12:46:53
      Beitrag Nr. 854 ()
      Riesige Goldvorkommen ?? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 13:31:27
      Beitrag Nr. 855 ()
      Der Präsident von Lundin Minig bezeichnet sein Engagement in UCL als niedriges Risiko und niedriger Kosten. Zum Mehdiabad Projekt äußert er sich u.a. :" Das Projekt erfreut sich von Anfang der Unterstützung der Regierung, die Entwicklung ist willkommen und ermutigend. Dieses große Projekt wird den lokalen Arbeitsmarkt unterstützen."
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 18:40:22
      Beitrag Nr. 856 ()
      ...welch himmlische Ruhe hier...
      Legen wir uns schlafen, bis 2008 und freuen uns dann!
      Daumendrücken, dass in der Zwischenzeit nicht wieder ein Resplit kommt und 90% der Aktien weg sind.
      Wenn dann der Kurs bei 2 € ist, sind wir Frührentner, dank UCL :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 21:18:18
      Beitrag Nr. 857 ()
      [posting]17.759.250 von BR00KER am 01.09.05 18:40:22[/posting]Du spürst es wohl auch!?

      Die Sache mit dem Reversesplit. Bei dieser immensen Aktienzahl und den dazu gehöhrenden Optionen riecht es regelrecht danach.

      Nicht von Ungefähr decken sich die Vorstände entsprechend ein. Andererseits könnte man dies als Zeichen des Vertrauens in die eigene Firma ansehen. Wie alles an der Börse : Spekulation ! :confused::confused:Blanca
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 22:18:34
      Beitrag Nr. 858 ()
      Habe ein paar relativ deutliche Fragen an Herrn Murdoch zur Aktienanzahl und zum Verkauf der Telco gestellt......werde die Antwort nach Erhalt hier einstellen! Für mich ist bei ca. 1,5 Milliarden Aktien+Optionen Schluss! Dann sind wir tatsächlich bald bei 10 cent fairer Bewertung - und da lohnt das Risiko nicht! Herr Murdoch muss nun bald mal sagen, wann Schluss ist mit Verwässerung!
      Andererseits muss ucl für ein Listing am AIM in London für ein Jahr die Finanzierung des Geschäfts vorweisen, mit den aktuellen Aktienplatzierungen dürfte dies gelungen sein und wir bräuchten keine neuen Verwässerungen! Mal schau`n - ganz blöd ist Murdi ja auch nicht! Und ob den jetzigen Großinvestoren ein Re-Split gefällt? Diese könnten auch den Kurs nach unten prügeln, dann günstig wieder einsteigen und die Mehrheit übernehmen..........alles ist möglich
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 10:56:39
      Beitrag Nr. 859 ()
      Nicht von Ungefähr decken sich die Vorstände entsprechend ein.

      Hallo Blanca,

      erst mal hat Onkel Rob für 125.000 Dollar Aktien verkauft.
      Ist aber ja auch ein vernünftiges Geschäft, wenn er für 3 cent neue Zeichnen kann, diese zu zeichnen und für 4,5 cent alte an der Börse zu verkaufen.
      @silberesel
      Auch wenn es nicht nötig ist, so erwarte ich eine Ausgabe neuer Aktien am AIM. Ich habe mal eine Aktie gehalten, die ohne Neuausgabe an den AIM ging. Da wurden dann in den ersten 50 Tagen sagenhafte 2500 Aktien gehandelt (der Börsengang kostete so roundabout 100.000 Pfund). Ist natürlich nicht repräsentativ, aber wenn UCL sich einen höheren Kurs vom AIM Listing verspricht, dann geht das nur, wenn auch neue Aktien ausgegeben werden.
      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 15:36:34
      Beitrag Nr. 860 ()
      Bei UCL bin ich immer etwas hin und her gerissen.
      Haben doch UCL die Versäumnisse der Vergangenheit eingeholt, wie eben im richtigen Leben.
      Es wurde gejammert,dass sich Eastern so schlecht verkaufen lässt. Aber wer hat denn vor wenigen Jahren
      die Beteiligung erworben ?
      Das waren doch die Gleichen die sich jetzt über den schleppenden Verkauf beschweren.
      Ein ordentlicher Kaufmann hätte doch schon damals erkennen
      müßen in welchem Sumpf er sich bewegt.
      Das Gleiche ist mit dem Beginn der BFS.
      Eastern soll verkauft werden, und nur auf den Verdacht auf
      den Erhalt des rechtzeitigen Verkaufserlöses von Eastern (etwa 4 MillUS$) wurde die BFS gestartet.
      Und das ging natürlich kräftig in die Hose.
      Ich kreide hier Rob Murdoch an, dass er nicht nach den
      Regeln eines ordentlichen Kaufmanns gehandelt hat.
      Wir alle sehen die BFS nun fast (und Gott sei Dank) beendet. Aber Eastern ist noch nicht verkauft.
      Die leidtragenden sind natürlich alle Aktionäre denn mit
      vielen hundert Millionen neu ausgegebener Aktien wird der Kurs verwässert.
      Nun zur positiven Seite.
      Durch den frühen Beginn der BFS ist diese nun auch bald beendet.
      Dem CEO wird allseits bestätigt das er ein Fachmann auf seinem Gebiet ist.
      Der CEO von Ludin Mining, Karl-Axel Waplan, hat sicher nicht umsonst 20% von UCL erworben.
      Die waren ja selbst vor Ort in Mediabad.
      Wenn Waplan dann selbst schreibt, dass Risiko sei verhältnismäßig gering nimmt mir das schon einige Sorge.
      Nun alle,die den Seiten von UCL nicht trauen können es auch bei www.lundinmining.com unter News von 22.08.2005 nachlesen.
      Für mich ist UCL kein 100.000 Prozenter mehr,aber wenn weiterhin alles so läuft wie geplant könnten es nächstes
      Jahr um die gleiche Zeit 500-1000% sein.
      Aber ich lasse mich auch gern belehren.
      Propus
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 18:08:20
      Beitrag Nr. 861 ()
      Denke mit dem ersten richtig verdienten Geld wird die Aktie mal wieder in den Himmel gehoben.
      Hatte die mal bei... darf man garnicht sagen, naja da war halt auch die Empfehlung.
      MK aber immer im Auge behalten. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 18:34:27
      Beitrag Nr. 862 ()
      [posting]17.760.981 von Blanca_die_Haesin am 01.09.05 21:18:18[/posting]ich glaub, es ist nur 1 frage der zeit, mit dem split.
      mal wieder 1:10 bestimmt...
      unser baby wird eine richtig heiße nummer werden, wenn der vorstand sauber bleibt, die amis aus dem iran draußenbleiben, und die produktion endlich laufen sollte.

      und spätestens dann werden auch größere font-gesellschaften sich anteile holen und den preis beflügeln.
      aber pennystock ist nun mal pennystock und bei (normalen)anlegern nicht gern gesehen. dann muss der aktienpreis durch einen split atraktiv gemacht werden.
      aber wie ich das 1:10 kenne, wird nach einem kurs von z.b. 5 cent nicht 50 draus, sondern nur 20 oder so.
      aber was solls. man muss unser baby langfristig sehen und sich bis förderungsbeginn schlafen legen - und dann freuen!
      der gewinn wird schon groß sein. aber lieber wärs mir, ucl hätte eine saftige ölquelle gefunden! dann würd alles schneller gehen:p
      Avatar
      schrieb am 03.09.05 21:16:13
      Beitrag Nr. 863 ()
      Hallo Propus,

      findest Du es denn verwunderlich, dass Lundin von einem geringen Risiko spricht? Wenn ich zu durchschnittlich
      0,03 AU$ eingestiegen wäre, hätte ich auch keine Sorgen.
      Angesichts der noch anfallenden Kosten bis zur ersten Tonne Zink, ist die weitere Ausgabe neuer Aktien für mich sicher. Wäre daher schon zufrieden, wenn die Aktie noch 100 - 150% steigt.
      Aber auch ich lasse mich gern eines besseren belehren.

      mc5
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 11:01:38
      Beitrag Nr. 864 ()
      Hallo mc5,

      ich kann Dich als Altaktionär schon recht gut verstehen.
      Aber hätte es in den vergangenen zwei Jahren Großinvestoren !!! wie K.-Axel Waplan nicht gegeben wäre UCL schon längst tot. Den Preis, der für die Aktie gezahlt werden mußte, habe ich nicht berücksichtigt.
      Das war für mich zweitrangig,denn jeder hatte die Möglichkeit zu 0,03$ zu zeichnen.
      Die 4,5 Mill.$ wären für Lundin Mining sicher als Verlust auch zu verschmerzen.
      Aber welcher Vorstand möchte schon später öffentlich eingestehen das er mit seiner Beteiligung ins Klo gelangt hat.
      Ich fand es deshalb für mich etwas beruhigent weil die
      Fachleute von Lunding Mining extra eine gründliche Recherche durchgeführt haben deren Möglichkeit ich nicht habe.
      Sie waren im Explorationsgebiet Mehdiabat, bei MZC in Teheran und bei UCL in Brisbane und sind nach gründlicher Prüfung eingestiegen.
      Sorge hätte mir bereitet, wenn Lunding Mining als Folge nicht eingestiegen wäre.
      Die 500-1000 % ist von mir reine Spekulation.
      Du kannst Recht haben, aber auch ich könnte es.
      Wir könnten aber auch beide daneben liegen.

      Ich bin jedenfalls über den gegenwärtigen Stand der Dinge
      trotz Allem recht froh.
      Über weitere Aktienplatzierungen zerbreche ich mir gegenwärtig nicht den Kopf,denn das ist reine Spekulation und ist letztlich auch von den Partnern Itok und Impasco abhängig.

      Propus
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 18:54:05
      Beitrag Nr. 865 ()
      Sehr geehrter Herr Murdoch,

      erst einmal Danke für die Kommunikation! Frage 1: Bezugnehmend auf Ihre letzte Antwort hinsichtlich des Fortschritts zum Verkauf der Telco muss ich sagen, dass die Antwort nichts neues enthielt. Es wäre für mich und für andere Aktionäre interessant zu wissen, wie hoch "Die Partei von welcher AGNP die Aktien von Eastern Telecom erhalten hat, muss diese Steuer erst noch begleichen" diese Steuerschulden sind! Wird mit diesen Schulden der Wert der Beteiligung "aufgefressen"?

      Frage 2: "UCL besitzt 54,8 % eines gesicherten Darlehens an Australian Gigahertz Networks International (AGNI)" Ist es nicht möglich, dieses desicherte Darlehen zu veräußern, mit allen Rechten und Pflichten?

      Frage 3: Die Telco ist (nach meinen Informationen) ein gesundes, expandierendes Unternehmen in einem Wachstumsmarkt - steigt damit nicht auch der Wert der Beteiligung bzw. ist dieser Wert vielleicht schon gestiegen? Gibt es Gutachten über den Wert der Beteiligung?

      Frage 4: Die Anzahl der shares und Optionen ist mittlerweile auf über 1,2 Milliarden angestiegen - nun kommt das AIM-Listing. Wieviel shares werden beim Listing zusätzlich ausgegeben und zu welchem Preis? Ich denke, dass für das Listing eine Bedingung ist, dass das Arbeitskapital für mindestens 12 Monate nachgewiesen werden muss - bedeutet dies, dass wir nach dem Listing für 12 Monate KEINE Ausgabe neuer Shares "befürchten" müssen und (bei entsprechendem Kursverlauf" durch die Einlösung der Optionen der Eigenanteil für die Finanzierung des Zink-Projektes ausreicht, der Rest dann praktisch von Banken finanziert wird?

      Ich mache mir langsam Sorgen, dass das Potential des Zink-Projektes (durch die Verwässerung wegen der Ausgabe immer neuer shares) sich im Aktienpreis nicht mehr niederschlägt und der faire Wert vielleicht unterhalb des Ausübungspreises für die Optionen liegt! Ich denke, die Schmerzgrenze für die Finanzierung durch Ausgabe neuer Aktien ist langsam erreicht! Einen Aktiensplit mit der dann anschließenden Ausgabe neuer Aktien und weiterer, erneuter Verwässerung und faktischer Entwertung der heute gehaltenen Aktien möchte ich nicht erleben!

      Trotzdem habe ich großes Vertrauen in das Projekt und bewundere den Fortschritt und Ihren Einsatz!

      Gruß

      xxxxxxxxx


      Antwort von Union Capital:

      Vielen Dank für Ihr Feedback

      1. Der ursprüngliche Verkäufer hat angedeutet, dass er diese Angelegenheit in etwa 30 Tagen bereinigen wird ohne Kosten für UCL. Ob das der Fall sein wird wissen wir nicht.

      2. Wir haben schon vor langer Zeit versucht unseren Teil des Darlehens zu verkaufen, wurden aber von den anderen Darlehensgebern in dem Court of Equity in New South Wales dabei behindert. Das Gericht beschloss, dass wir gemeinsam verkaufen müssen. Wenn wir unseren Teil hätten verkaufen können, hätten wir das Geld schon vor länger als einem Jahr gehabt, aber die anderen Darlehensgeber waren dagegen.
      3. Die Gutachten über den Wert des Anteils zeigen an, dass der angebotene Preis von ISM für das zugrunde liegende Vermögen fair und vernünftig ist. Der Anteil für UCL aus dem Verkauf beträgt etwa $US 4 Millionen.

      4. In Zusammenhang mit der Börsennotierung am AIM wird es zu keiner Neuausgabe von Aktien kommen. Das ist nur eine Frage der Erfüllung der Bestimmungen. Wir mussten Kapital für den Abschluss der BFS und Arbeitskapital für ein Jahr im Voraus vorweisen, sonst wäre es für uns zu unwirtschaftlich gewesen. Wir haben sicherlich unser Besten getan, die Verwässerung zu minimieren, doch der Marktpreis war uns nicht sehr freundlich gesonnen. Zu viele Bedenken bezüglich Herrn Bush etc. Welche Aktien wir in Zukunft vielleicht ausgeben müssen hängt von den Projektanforderungen und auch dem Marktpreis ab. Ich erwarte, dass wir Ihnen gegen Ende des Jahres bezüglich der Finanzierung eine bessere Antwort geben können. Anstatt sich über Verwässerung usw. zu sorgen, sollten Sie sich vor Augen führen, dass wir für jeden Euro den wir in dieses Projekt investieren den "in-ground"-Wert unseres Vermögens um 300 Euro erhöhen. Die Arbeiten aus Angst vor einer Verwässerung abzubrechen, wäre für das Unternehmen ein Disaster. Es ist für alles das Beste, wenn wir als Aktionäre zusammenarbeiten und auf dem Markt einen fairen Preis für unsere Aktien bekommen wenn sie jeder von uns dann verkaufen möchte. Wir haben ein großartiges Projekt und die Aussichten für Zink sind positiv.

      5. Wir werden damit fortfahren das Unternehmen und das Projekt mit all unseren Fähigkeiten und Kräften, auf professionelle und verantwortungsvolle Weise zu leiten. Wenn wir jetzt die Entwicklung des Projekts stoppen, werden wir nichts mehr haben - wenn wir damit weitermachen, sollten wir für Generationen hinweg einen großartigen Cash Flow erhalten.

      Ich hoffe das hilft Ihnen dabei sich etwas weniger Sorgen zu machen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 20:18:35
      Beitrag Nr. 866 ()
      [posting]17.780.268 von propus am 04.09.05 11:01:38[/posting]Ich bin seit 6 Monaten dabei, und würde gern wissen wie und wo man für 0,03$ zeichnen kann. Habe vom S-Broker lediglich ein Angebot für 5 Altaktien 1 neue zu zeichnen. Kann man denn noch mehr für 0,03$ zeichnen?

      Danke + Gruß Gertrud
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 21:19:08
      Beitrag Nr. 867 ()
      Na das kommt ja reichlich spät.
      Solltest Morgen sofort noch mal zur Bank wenn`s überhaupt
      noch geht.
      In der Mitteilung zur Kapitalerhöhung steht:" Die Gesellschaft bietet die Möglichkeit einer Überzeichnung an.
      Hierbei können Aktionäre, die voll beziehen, weitere Aktien zum Preis von AUD 0,030 je Aktie zeichnen, usw".

      Hast sicher nicht gründlich gelesen.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 23:37:19
      Beitrag Nr. 868 ()
      [posting]17.783.618 von propus am 04.09.05 21:19:08[/posting]Hallo Propus!

      In der Mitteilung von Consors war die Möglichkeit der Überzeichnung mit keinem Wort erwähnt!

      Allerdings gab es hier pro 5 gezeichneten Aktien noch gratis eine Option zu 0.10 AUD einlösbar bis März 2009
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 04:01:35
      Beitrag Nr. 869 ()
      depotdoc,
      mit den Optionen hast Du recht,aber danach wurde ich ja auch nicht gefragt.
      Lies bitte auf den deutschen Seiten von UCL den Feedbackbeitrag vom 05.09.05.
      Damit erklärt R.Murdoch alles.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 19:47:46
      Beitrag Nr. 870 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:12:18
      Beitrag Nr. 871 ()
      [posting]17.792.325 von silberesel am 05.09.05 19:47:46[/posting]Dein Name passt nicht schlecht ! Wenigstens die erste Hälfte.

      Jetzt haben die auch noch Silber gefunden. Deshalb ging es wohl in Australien wieder weiter aufwärts mit dem Kurs.
      Da dürfen wir auf eine Fortsetzung in D hoffen.
      :laugh::laugh::kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:51:02
      Beitrag Nr. 872 ()
      [posting]17.823.984 von Blanca_die_Haesin am 08.09.05 09:12:18[/posting]Hier die Meldung :


      Neueste Bohrungen in Mehdiabad stoßen auf hochgradiges Silber und Zink
      Donnerstag, 8. September 2005
      Union Resources Limited (UCL) gibt die Ergebnisse vier weiterer Diamantbohrlöcher des Mehdiabad Projekts im Iran bekannt. (Löcher 8326, 8329, 8402, 8412.)

      Alle Bohrungen durchteuften die "Zinklagerstätte" und Loch 8412 auch die "Bleilagerstätte". Hohe Silberanalysen von bis zu 192 g/t Ag wurden bei der "Bleiressource" erhalten.

      Die Bohrungen waren Teil eines Programms für Erweiterungsbohrungen um die Ressource vor Fertigstellung der bankbaren Feasibility Studie zu definieren. Drei Löcher befinden sich an der westlichen Seite der Lagerstätte und eins an der östlichen. Bei den Ergebnissen der Zinkressource beträgt der untere Grenzwert 4% Zn und bei der Bleiressource 4% Pb. Die Abschnitte enthalten maximal 3 m an internem taubem Gestein.

      Die besten Ergebnisse sind:

      Loch 8329: 7 separate Zonen; die größte davon 17 Meter mit 10,3% Zn, 3% Pb und 75 g/t Ag.
      Loch 8326: 15 Meter mit 8,3% Zn und 1,9% Pb.
      Loch 8402: 5 Meter mit 8,2% Zn.
      Loch 8412: 5 separate Zonen innerhalb der Bleiressource; die reichhaltigste Zone beträgt 1 Meter mit 6,3% Blei.

      Die Einzelheiten sind wie folgt:

      LOCH 8326 – (11,600O / 9,000N)

      15,0m (122,0m – 137,0m) mit 8,28% Zn, 1,915% Pb und 8 g/t Ag

      LOCH 8412 – (10,570O / 9,400N)

      Bleiressource:
      1,0m (28,0m – 29,0m) mit 4,73% Pb, <0,01% Zn und 32 g/t Ag
      1,0m (50,0m – 51,0m) mit 6,135 Pb, <0,01% Zn und 69 g/t Ag
      1,0m (69,0m – 70,0m) mit 6,29% Pb, 0,13% Zn und 128 g/t Ag
      1,0m (119,0m – 120,0m) mit 4,37% Pb, 1,52% Pb und 192 g/t Ag

      Zinkressource:
      5,0m (167,0m – 172,0m) mit 5,58% Zn, 2,69% Pb und 28 g/t Ag
      3,0m (178,0m – 181,0m) mit 4,09% Zn, 1,84% Pb und 20 g/t Ag
      5,0m (184,0m – 189,0m) mit 4,52% Zn, 2,42% Pb und 25 g/t Ag
      8,0m (221,0m – 229,0m) mit 5,45% Zn, 1,05% Pb und 40 g/t Ag
      1,0m (262,0m – 263,0m) mit 5,19% Zn, 0,01% Pb und 1 g/t Ag

      LOCH 8329 (11,050O / 9,600N)

      2,0m (204,0m – 206,0m) mit 4,58% Zn, 2,67% Pb und 60 g/t Ag
      7,0m (327,0m – 334,0m) mit 6,10% Zn, 2,13% Pb und 45 g/t Ag
      17,0m (341,0m – 358,0m) mit 10,3% Zn, 3,00% Pb und 72,5 g/t Ag
      2,0m (384,0m – 386,0m) mit 6,44% Zn, 1,41% Pb und 37 g/t Ag
      1,0m (390,0m – 391,0m) mit 4,10% Zn, 1,07% Pb und 25 g/t Ag
      2,0m (393,0m – 395,0m) mit 4,36% Zn, 1,33% Pb und 29 g/t Ag
      1,0m (408,0m – 409,0m) mit 4,56% Zn, 0,68% Pb und 24 g/t Ag

      LOCH 8402 – BLACK HILL (11,300O / 8,225N)

      5,0m (145,0m – 150,0m) mit 8,23% Zn, 3,62% Pb und 82 g/t Ag


      Die Angaben über die Bodenschätze in diesem Bericht stützen sich auf Informationen, die von Herrn Rob Murdoch zusammengestellt wurden und geben diese akkurat wieder. Herr Murdoch ist Mitglied des "Australasian Institute of Mining and Metallurgy”. Bezüglich der vorliegenden Bekanntgabe von Mineralisierungen: Herr Murdoch besitzt die relevanten Erfahrungen, um als kompetente Person zu gelten, wie es der australisch-asiatische Kodex für die Meldung von ermittelten Ressourcen und Erzreserven (Australasian Code for Reporting of Identified Mineral Resources and Ore Reserves) definiert.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 10:37:26
      Beitrag Nr. 873 ()
      Der Silberpreis wird staark steigen, China wird für die Computer demnächst jede Menge brauchen. ;)
      mit Silber sollten wir die 0,05 schnell erreichen , wenn der Abbau beginnt.
      Oder , wie seht ihrdas;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 10:43:19
      Beitrag Nr. 874 ()
      [posting]17.838.581 von Dr.Spezialist am 09.09.05 10:37:26[/posting]Ich seh das auch so.
      Aber offenbar haben die Australier das noch nicht " begriffen " !

      :confused::(Blanca
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 10:50:04
      Beitrag Nr. 875 ()
      Ich frag mich immer, wie ihr auf solche Werte kommt! Lest ihr einen Börsenbrief, da steht dann drin "aussichtsreiche Lagerstätten" und irgendein wahnwitziges Kursziel, das mind. doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs ist, und dann kauft ihr das Teil? Fördern die überhaupt schon was? Was passiert, wenn der Iran der Meinung ist, dass die Bodenschätze Allah gehören und auf keinen Fall von Nicht-Moslems abgebaut werden dürfen?

      Für mich ist das pure Zockerei (nicht unbedingt negativ gemeint), würde mich nur interessieren, ob ihr damit auf Dauer Geld verdient habt!

      Freu mich auf Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 10:51:28
      Beitrag Nr. 876 ()
      868: Könnte aber auch sein, daß die in Australien nichts mehr Wissen wollen von "UNION CAPITAL", aufgrund der Vergangenheit dieses Unternehmens ;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:09:19
      Beitrag Nr. 877 ()
      [posting]17.838.797 von tomi1975 am 09.09.05 10:50:04[/posting]Natürlich ist das "Zockerei" und natürlich kann man damit Geld verdienen.
      Eine Aktie lebt von der Story drumherum und die ist z.Z. bei Union Resources nicht schlecht.

      Das Mehdiabadprojekt scheint mir im Moment sehr intensiv voran getrieben zu werden.

      Vielleicht hat man bei Union aus der Vergangenheit gelernt und konzentriert sich nur noch auf ein Projekt. Im Moment hat das alles Hand und Fuß für mich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:20:14
      Beitrag Nr. 878 ()
      Ich frag mich immer, wie ihr auf solche Werte kommt! Lest ihr einen Börsenbrief, da steht dann drin " aussichtsreiche Lagerstätten" und irgendein wahnwitziges Kursziel, das mind. doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs ist, und dann kauft ihr das Teil?

      tomi, bei mir ist es folgendermassen: Ja, man bekommt so den einen oder anderen Newsletter von SmallCap-Investor, Midas, Goldreport usw.
      Da steht immer das gleiche drin, nämlich genau das, was Du schreibst. Dann schaut man, was man anderswo dazu findet und ganz ganz manchmal denk ich dann, da kann ich mal `ne Taschengeldposition aufbauen.
      Wichtige Quellen sind auch einige User hier, die ihre Empfehlungen dauerhaft transparent begleiten, so dass man sich ein Bild machen kann, ob die fundierte Sachen schreiben und ob ihre Prognosen eintreten. Da gibt es Leute wie frickhasserin, Neono, Informator, Propus. Auch die liegen natürlich gelegentlich daneben. Aber auf die Art und Weise findet man immerhin Namen von Firmen.
      Danach setze ich die Sachen auf die Watchlist und fange an zu recherchieren. Die meisten Aktien sind schon recht teuer, wenn sie hier vermehrt auftauchen. Da lohnt es sich dann auch, mal drei Monate zu warten und bei einer möglichen Korrektur einzusteigen.
      Das wichtigste ist: nicht gierig werden. Gelegenheiten kündigen sich an. Und ich hab auch schon Gelegenheiten verpasst und dann gesehen, wie die Party ohne mich stieg. Dafür bin ich aber auch von Verlusten über 10 Prozent mit einem Wert verschont geblieben.
      Und auf die Frage, ob man damit Geld verdient - nirgendwo wird so viel gelogen, wie bei der Beschreibung eigener Anlageerfolge. Daher bin ich nicht beleidigt, wenn man es mir nicht glaubt :) aber ich habe bisher eine positive Bilanz in Sachen Minenaktien. Taschengeldeinsätze und Taschengeldgewinne. Aber es läppert sich.

      Es grüsst
      Der Slickrick
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 13:02:11
      Beitrag Nr. 879 ()
      @ tomi1775

      Du solltest Dir erst mal die deutschen Seiten von UCL (URL)
      von Beginn an zu Gemüte führen, danach hast Du einen
      anderen Wissensstand und wir können besser diskutieren.
      Außerdem mußt Du auch etwas selbst tun :).

      @ slickrick & depotdok

      bin mit Eurem letzten Posting inhaltlich auch völlig Eurer Meinung.
      Wobei ich noch betonen möcht, für mich ist WO ein Diskussionsplattform.
      Ich habe nie und werde auch nie diese Aktie zum Kauf
      empfehlen. Dazu fehlt mir der Sachverstand.

      Ich möchte nur mit Gleichgesinnten (UCL-Aktionären)
      diskutieren und meine persönliche Meinung kund tun.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 14:07:15
      Beitrag Nr. 880 ()
      [posting]17.840.977 von propus am 09.09.05 13:02:11[/posting]@Propus

      Ich würde auch nie eine wirkliche Empfehlung für eine Aktie aussprechen und am wenigsten im Freundes oder Bekanntenkreis! (Ist einmal echt schiefgegangen)

      Auf UCL wurde ich in 2000 durch irgendjemanden hier im WO-Board aufmerksam. Anschliessend wurde die Aktie von Förtsch (Der Aktionär) mit der Identikey-Geschichte gepusht. Auf ein paar Aktien bin ich dann hängengeblieben. Ich habe mich dann ca. 3 Jahre überhaupt nicht mehr mit UCL beschäftigt. In der nähe des Tiefstandes des letzten Jahres bei 0.013 habe ich wirklich spaßeshalber zu meiner Frau gesagt ich kaufe jetzt mal 10.000 Stück für 100 Euro weil es eigentlich nicht mehr tiefer gehen kann. Wenn wir Glück haben werden aus diesen 100 Euro in einigen Jahren vielleicht mal 10000 Euro weil ich als Zielkurs einen Euro angepeilt habe, aber wirklich nur als "Gag"

      Die 1,3 Cent haben wir seitdem wirklich nicht wieder gesehen. Vor ca. einem halben Jahr hat UCL wieder irgendwie meine Aufmerksamkeit erregt, den Grund weiß ich nicht mehr.

      Dann habe ich mich mit den letzten 5 Jahren von UCL beschäftigt. Zunächst habe ich versucht etwas über die Identikey-Geschichte herauszufinden. Das scheint ja nun wirklich erledigt zu sein.

      Dann bin ich über das Mehdiabadprojekt gestolpert. Zunächst habe ich gedacht, dass das wieder so einige windige Geschichte ist. Nachdem ich dann aber noch etwas Zeit hingesteckt habe muß ich zugegeben, dass ich dieses Projekt für lukrativ und keinesfalls für windig halte.

      Es wird konsequent vorangetrieben. Der Einstieg von Lundin ist meines Erachtens ein ganz wichtiger Schritt nach vorn. Die stecken kein Geld in UCL wenn das Risiko zu groß wäre.
      Bislang gilt Mehdiabad als das größte Zinkvorkommen der Welt,darüber sind sich die Experten einig.

      Ev. negativ zu bewerten:
      Bedenklich ist die sensible politische Lage im Iran.
      Ich weiß nicht wie "Vertragstreu" man im Iran ist.
      Die große Zahl von Aktien und Optionen ist bedenklich.
      UCL "schlechter Ruf" von früher, Häufiger Wechsel des Namens usw.
      In dem Zusammenhang eine Frage: Welcher Rolle spielt eigentlich der Moser noch??? Der ist für mich ein Kontraindikator!!

      Seit dem Tiefstand von 1,3 Cent habe ich zugekauft (auch für mehr als 100 Euro, die sollten ja nur ein Spass sein:laugh:)
      Und werde weiterhin bei jedem Cent Kurssteigerung zunehmend zukaufen.

      Ich denke wenn das Mehdiabadprojekt jetzt weitere Aufmerksamkeit bekommt und die Bohrungen weiter so erfolgreich sind, wird auch der Kurs hoffentlich langsam weiter steigen.

      Hab mir mit Google-Earth mal die Gegend im Iran angeschaut: Ist ja wirklich mitten in der Pampa!!

      Schön wäre es wenn wir das hier im Board weiter diskutieren könnten. Ich bin allerdings KEIN "Aktienprofi"

      Depotdoc
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 15:57:41
      Beitrag Nr. 881 ()
      [posting]17.841.559 von depotdoc am 09.09.05 14:07:15[/posting]Ich bereise den Iran beruflich schon seit über 10 Jahren und kann folgendes dazu sagen.
      Geschäftliche Beziehungen mit dem Ausland von Seiten der Iranischen Regierung betrachtet, kann man als positiv bewerten.
      Das Mehdiabad- Projekt hat zu meinen Erstaunen einen hohen Bekanntheitsgrad im Iran und viele wissen das eine Australische Firma beteiligt ist.Die Regierung ist an diesen Projekt zu 50% beteiligt und demzufolge auch an einer raschen Entwicklung des Projektes interessiert.
      Dieses Mehdiabad- Projekt schafft zudem auch viele Iranische Arbeitsplätze.
      Ohne den Wert pushen zu wollen, man sagte mir im Iran, keine einzige Aktie zu verkaufen. Leute aus der Branche im Iran sehen in diesen Projekt einer der größten Zinkvorkommen der Welt.
      Ich kenne persönlich 2 Iraner die in Itok investiert sind.
      MfG Yushue
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 16:19:35
      Beitrag Nr. 882 ()
      [posting]17.843.583 von yushue am 09.09.05 15:57:41[/posting]Danke für die Infos aus "erster Hand"
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 19:05:04
      Beitrag Nr. 883 ()
      Hier der aktuelle Stand (Oktober 2005, nach dem nächsten general meeting am 07.10.05) aller Aktien und Optionen (Optionen sind ja nur wirksam, wenn sie zu 0,10 AUS Cent gewandelt werden - dem Unternehmen also frisches Kapital zugeführt wird)

      Capital Structure
      If the all the resolutions are ratified the Company will have on issue:
      • 759,562,666 ordinary shares;
      • 498,477,451 listed Options exercisable at 10 cents per option on or before 31st March 2009;
      • 4,000,000 unlisted options exercisable at 10 cents per option on or before 31st March 2006; and
      • 1,060,000 unlisted options exercisable at $2.97 per option on or before 30th September 2005.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 20:54:28
      Beitrag Nr. 884 ()
      @propus
      Schön auf den Punkt gebracht.

      @all
      Ich bin letztes jahr in Namibia gewesen ... mal eine unserer alten Kolonien ansehen.;)
      Dort habe ich mich natürlich auch um Informationen zu Geologie und Bergbau bemüht.
      Was mich überraschte war das hohe Interesse vor Ort an Zink als Rohstoff. Vor kurzem wurde im mittleren Westen von Namibia eine Lagestätte mit ähnlicher Rohstoffkonzentration aber etwas geringerer (prognsotozierter) Vorratsmenge bekanntgegeben. Das ist nun dort der Geheimtip, da die Kupfer und Diamantlagerstätten langsam ausgebeutet sind, naja und die Zukunft von Uran ist auch nicht ganz so toll!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 10:21:35
      Beitrag Nr. 885 ()
      Herr Moser ist vor einem knappen Jahr als Direktor nicht wiedergewählt worden und ausgeschieden.
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 11:52:10
      Beitrag Nr. 886 ()
      [posting]17.851.065 von Ore3 am 10.09.05 10:21:35[/posting]Danke!

      Habe ich vielleicht überlesen! Ohne den Moser bin ich viel zuversichtlicher.
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 12:29:39
      Beitrag Nr. 887 ()
      [posting]17.841.559 von depotdoc am 09.09.05 14:07:15[/posting]@depotdoc

      finde ich ganz putzig Deine Geschicht, denn so ähnlich war´s bei mir auch. Habe damals auch zu identkey-Zeit auch mitgemacht und habe auch die Bauchlandung (nicht nur bei UCL) damals erlebt. Die UCL-Aktien hatte ich immer noch im Depot mit dem Gedanken: Die laß ich mir mal zuschicken und nagel sie mir irgendwann mal an die Wand. Diverse Kapitalerhöhungen hatten mich überhaupt nicht mehr interessiert. Ich hielt diese Nummer mit der Mine im Iran lange Zeit auch für eine "Schnappsidee". Irgendwann habe ich dann auch mal angefangen mich für andere Minenprojekte und der allg. Resourcensituation auseinanderzusetzen (z.B. Sally Malay). Habe viel im Internet und bei Instituten und Uni`s, etc. recherchiert und einfach aus Interesse alle Fakten mit den verfügbaren Informationen aus diesem Projekt verglichen. Den eigentlichen Ausschlag an das Projekt zu glauben und wieder in dies Unternehmen zu investieren, gab bei mir die Tatsache, daß sich große Banken/Fonds und Unternehmen aus der Branche für dies Projekt/UCL interessieren und sich an UCL tatkräftig beteiligen. Mittlerweile habe ich viele Kapitalerhöhungen mitgemacht, meinen BEP stark gesenkt und beobachte mit Spannung die Auswirkungen neuer Informationen und die weitere Abfolge des Terminplans, der meineserachtens sehr professionell durchgeführt und "ge-tract" wird. Jeder der sich mit Projektmanagment auskennt wird mir dies bestätigen. Interessant wird meiner Ansicht jedoch erst die Zeit ab 2008 werden, wenn das Unternehmen erste Umsätze generiert (übrigens 12 years tax free). Da wird das EBIT fast zum Gewinn ;-)
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 12:55:39
      Beitrag Nr. 888 ()
      Hallo depotdoc

      yushue und Ore3 haben ja schon den größten Teil Deiner Fragen beantwortet.
      Ich möchte lediglich hinzufügen, dass ich das Gefühl hatte,
      Herr Moser war schon vor seiner "nicht Wiederwahl" bei UCL
      kaltgestellt. Ist meine Meinung,habe ich so zwischen den Zeilen gelesen.
      Zu Deiner Frage der Vertragstreue vom Iran.
      Ich glaube bis jetzt gab es keine Probleme.
      Ich glaube der Iran weiß zu schätzen das durch das Projekt etwa 1800 Personen zu Lohn und Brot kommen.
      Durch die direkte Beteiligung und entstehende Steuern hat der Staat regelmäßige Einkünfte.
      Da läßt er die Arbeit doch lieber Andere tun.
      Die hohe Aktienzahl gefällt mir auch nicht aber die prozentuale Beteiligung an MZC wird sich ja auch noch erhöhen.
      An einen Splitt glaube ich mittelfristig nicht.
      Da möchte ich auch BROOKER #856 widersprechen.
      Die Australier mögen Aktien mit geringerem Wert,und dafür eben lieber ein paar mehr:).
      Solang der Grundwert stimmt ist es mir gleich.
      Ich glaube die nächsten Monate bringen uns eine Menge
      Neuigkeiten. Wollen wir hoffen das es alles Positive
      sind.

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 14:26:22
      Beitrag Nr. 889 ()
      Also ich bin damals 2001 indirekt auf UCL gestossen, weil die einfach "mit dabei" waren. Im dem Frühjahr war eine gemeinsame Investoren-/Interessenten-Präsentation der Unternehmen Southpoint Ltd. und UCL. Ich war damals Southpoint-Aktionär.

      Übrigens bei beiden ist der Moser damals eingestiegen, hat nur über Southpoint seine eigentlichen Interessen eher geoutete als bei UCL. Deswegen konnte er bei UCL "relativ" schadlos (aus-)gebremst werden.

      Damals wurde von UCL neben Jabmail auch das Mediabadh-Projekt vorgestellt, was meiner (fachlichen) Meinung nach das wirklich erfolgversprechende war. Daraufhin hatte ich (etwas) in UCL investiert und nicht mehr in Southpoint. Dann habe ich UCL einfach liegen gelassen und erst Ende 2003 bei diesen Tiefstkursen wieder (richtig) investiert. Bis jetzt haben mich die Veröffentlichungen der Prospektionsergebnisse und des vorbereitenden Probeabbau`s in meiner Entscheidung bestärkt.
      Interesant fand ich auch die letzten Ergebnisse zu den Silbergehalten. Es war aufgrund des Lagerstättentypes klar gewesen dort Silber zu finden. Man hat sich aber von Anfang an mit den publizierten Schätzungen immer nahe an den Vor-und Zwischenergebnissen gehalten. Das sprach/spricht doch wirklich für ein aufrichtiges Verhalten den Aktionären gegenüber. Ein letzter Kritikpunkt war für mich längere Zeit das (im nebulösen gehaltene) Aufbringen der erforderlichn Investitionssumme. Doch das scheint sich jetzt im August auch geklärt zu haben.
      Da kann man nur sagen ... "Abwarten und (mit Genuss) Tee trinken!" oder auf bayrisch "Schau`n mer mol!":kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 08:44:21
      Beitrag Nr. 890 ()
      Hallo Lefus,

      habe ich da was verpasst ?

      Betrifft Aufbringung der Investsumme.
      Du schreibst, "doch das scheint jetzt im August auch geklärt zu sein".

      Woher hast Du die Information ??????

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 12:34:31
      Beitrag Nr. 891 ()
      Zur Erinnerung : Union Mining ist aus zwei Goldförderern hervorgegangen, die schon im 19. Jahrhundert aktiv waren. Mit Beginn des IT Hype glaubte man man auf das Pferd aufspringen zu müssen, wie viele andere auch. Es erfolgte die Umbenennung in UCL und Zugang von Leuten, wie Herr Moser. Nach der Ernüchterung wandte man man sich mit 58 Mio. Verlustvortrag den Geschäften zu, von denen man auch etwas verstand. Ich hoffe nicht zu spät. Mittlerweile ist nur noch die Beteiligung an MZC relevant. Das Projekt ist weit fortgeschritten und muß durchgezogen werden, es gibt für UCL nur diesen Weg. Ich bin sicher, dass das Vorhaben ausgebeutet wird, es stellt sich nur die Frage inwieweit wir davon profitieren werden. Die ständige Verwässerung durch Ausgabe neuer Aktien ist ein Greuel, zumal auf diesem niedigen Kursnineau. Allerdings ergibt sich bei 1,2 Milliarden Aktien immer noch ein Anfangsgewinn (Operating), also 2008, von 2,2 ct./US und nach Vollausbau ein Operatinggewinn von 22 ct./US. Meine Berechnungen stützen sich auf die bisherigen Firmenangaben, ich übernehme dafür keinerlei Verantwortung. Bislang sind Firmenangaben von Aker-Kvaener bestätigt, bzw. übertroffen worden. Nach dem Einstieg von Lundin stellt sich die Frage, wie wird das Projekt finanziert und werden wir (UCL) in der Weise beteiligt bleiben, wie wir uns das erhoffen. Ich empfehle die Daten der Firma Lundin einzusehen. Meiner Meinung nach, verfolgen sie eine agressive Geschäftspolitik, die sich nicht auf Zink beschränkt. Der Verkauf Eastern wäre hilfreich gewesen, sie hätte die Ausgabe von Aktien zunächst verhindert, bei der Finanzierung der Gesamtinvestition spielt die geringe Erlössumme keine große Rolle. Die Nachrichten der nächsten Monate werden für den Kurs der Aktie entscheidend sein und damit maßgeblich die zukünftige Entwicklung bestimmen. Die Optionen liegen bei 10 ct./A.
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 16:52:55
      Beitrag Nr. 892 ()
      [posting]17.856.599 von Ore3 am 11.09.05 12:34:31[/posting]Hallo Ore,beziehen sich die 22 ct./US auf das Gesamtprojekt oder auf die Beteiligung von Union?
      Wäre sehr dankbar über eine Antwort.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 17:53:55
      Beitrag Nr. 893 ()
      Natürlich auf die, z.Zt. 45 %ige, Beteiligung von UCL, bei aktuellen Metallpreisen. Die Zahlen lassen sich übrigens leicht nachvollziehen, man muß nur in den alten Berichten stöbern. Wenn Aker Kvaerner zu den gleichen Ergebnissen kommt, werden die Zahlen dann hoffentlich bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 18:03:25
      Beitrag Nr. 894 ()
      Bin ja eine treue Seele. Obwohl ich manches Mal von Himmel hoch jauchzend in zu Tode betrübt verfalle.

      Da ich schon so schrecklich lange investiert bin, nehme ich mir das Recht dazu.

      Aber es sieht momentan alles wesentlich besser, professioneller gemacht aus. Jetzt noch die Kohle von der Telefongesellschaft, dann könnte UCL übern Berg sein. Und übern Berg heißt im Moment, dass es aufwärts geht.

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 18:30:01
      Beitrag Nr. 895 ()
      [posting]17.857.886 von Ore3 am 11.09.05 17:53:55[/posting]Vielen Dank,Ore3.Wo liegt Dein persöhnliches Kursziel für Union bei erfolgreicher Ausbeutung der Mine?Meines erachtens nach,müsste allein die Dividende ein mehrfaches des aktuellen Kurses sein.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 19:38:04
      Beitrag Nr. 896 ()
      kbe,zunächst noch etwas zu meinem Bericht : Die Goldminen von Union Minig in Australien durften nicht mehr fördern, da ein neues Gesetz die exzessive Ausdehnung des Aarels verbot. Seitdem hat UCL keine nennenswerten Umsätze erzielt. Wenn man von einem KGV von 8 ausgeht, dürfte sich der Kurs nach dem Vollausbau der Mine bei 1,6 $/US bewegen. Ich gehe hierbei auch davon aus, dass Gewinne in Folgeobjekte gesteckt werden. Allein von Mehdiabad kann sich der Marktwert nicht ergeben, dazu sind in letzter Zeit viel zuviel neue Aktien ausgegeben worden. Viel interessanter wird die Dividende sein, bedenke die festgestellte Lebensdauer der Mine, sie wird sicherlich ein Vielfaches des heutigen Kurses betragen. Lesenswert in diesem Zusammenhang ist, was Präsident Waplan von Lundin zum Projekt schreibt. Natürlich besteht ein politisches Risiko und man muß die Nachrichten genau verfolgen, aus diesem Grund kommt meiner Meinung nach der Kurs auch nicht vom Fleck. Ich glaube jedoch, dass es weniger um die Atomziele geht, als um Öl und Gas.
      Avatar
      schrieb am 11.09.05 19:52:34
      Beitrag Nr. 897 ()
      [posting]17.858.261 von Ore3 am 11.09.05 19:38:04[/posting]Vielen Dank für Deine sachliche Einschätzung,und noch ein schönes Restwochenende.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 18:14:51
      Beitrag Nr. 898 ()
      habe heute mit ein paar Rohstoff-fachleuten gesprochen.
      Zink steht sehr hoch, könnte in 1-2 Monaten stark einbrechen.
      Ist aber nur deren Meinung!
      Silber bleibt interessant.
      Denke wir kaufen später günstiger nach, zur Zeit denke ich sind Zocker am Werk. Wer also nach dieser langen Durstperiode mal was mitnehmen will;)
      Situation im Iran wird allerdings auch nicht mehr so einfach gesehen.
      Entscheiden müsst ihr.
      Hoffe wir bleiben weiterhin so fair zueinander wie gewohnt!
      be careful but stay long;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 18:46:33
      Beitrag Nr. 899 ()
      [posting]17.868.063 von Dr.Spezialist am 12.09.05 18:14:51[/posting]Wie auch immer, UCL ist seit Mai 2005 ein Verdoppler .

      Die Nachrichten werden auch immer besser. Man hat neue Investoren finden können, und will an die Londoner Börse.
      Das dürfte der Sache weiteren Aufschwung geben. Wir waren schon mal vor ein paar Tagen über 0,03. Deshalb ist eine weitere Korrektur nach oben gut möglich.
      Aber wie vorher bereits geschrieben: Wer mitnehmen will soll mitnehmen, falls er Gewinne hat. An Gewinnmitnahme ist noch niemand arm geworden.
      :cool::kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 18:50:07
      Beitrag Nr. 900 ()
      [posting]17.868.063 von Dr.Spezialist am 12.09.05 18:14:51[/posting]Noch ein Satz zu den Zinkpreisen in naher Zukunft:

      Die können uns total egal sein. Die Produktion im Iran läuft frühestens 2008 an. Und da läuft noch viel Wasser in den Persischen Golf.

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 06:05:34
      Beitrag Nr. 901 ()
      Da entwickelt sich dieser Wert doch tatsächlich nach
      oben.:kiss: In Australien zur Zeit bei +15% auf 0.051 bei einem doch recht grossem Umsatz von 2,775531 Mio. Stk.
      Der Chart sieht auch sehr gut aus. Weiter so!!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 10:32:08
      Beitrag Nr. 902 ()
      [posting]17.872.246 von Chlorophyll am 13.09.05 06:05:34[/posting]18 Prozent heute !

      Da ist der nächste Verdoppler !

      Nach längerem Schlummern geht die Aktie seit Mai diesen Jahres ab wie Schmitz´s Katze. Alles neu geordnet, neue Investoren, neue Optionen , der Schritt an die Londoner Börse und Super-Bohrergebnisse. Noch im Mai bei 0,016 €......und jetzt ? Weiter so ! :look::look::laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 12:28:04
      Beitrag Nr. 903 ()
      Ein langsamerer Anstieg wäre mir lieber.

      Schnelle und heftige Kursbewegugen ziehen nur Zocker an.

      Wobei ich von dem jetzigen Anstieg sogar sofort profitiere, habe gestern meine Postition glücklicherweise weiter augestockt.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 12:33:41
      Beitrag Nr. 904 ()
      *Gähn*

      Ist schon 2008? Zeit zum Wachwerden?

      18%...und ich dachte, ich kann schon meinen Porsche ordern.
      6 Monate Vorlauf brauchen die vom Autowerk.
      Also - Keine Hektik Leute...

      Ich glaub immer noch, daß die Aktie für Fonts zum Einsteigen attraktiv gemacht werden soll und dafür sind Kurse von mindestens 20-50 Cent nötig.
      Ohne Resplit meines Erachtens leider nicht möglich!

      Aber das ist nur MEINE Meinung.

      Und die Karten haben meine Meinung gestärkt, daß UCL so oder so eine BOMBE wird - hoffentlich ohne angereichertem persischen Uran...
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 15:22:05
      Beitrag Nr. 905 ()
      auf asx.com.au gibt´s neue Informationen

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…

      kann mir mal einer bei der Überstzung dieses Absatzes helfen? Danke

      ...the exercise price for each of the existing options (ASX code UCLOA) will be reduced by 0,18 cents ($0,0018)per each existing option to 9,82 cents ($0,092) per option as indicated in the notice of meeting dated 1 August 2005
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 15:45:53
      Beitrag Nr. 906 ()
      @nilsherold1
      das bedeutet folgendes: Union musste eine Gleichbehandlung von Aktien und Optionen herstellen, damit die Verteilung der Gold Aura Aktien steuerlich nicht als Dividende behandelt wird. Daher wurde der Wert der Kapitalausschüttung auch auf die Optionen angewendet. Während der Besitzer von Aktien den Wert in Form von Gold Aura Aktien erhält, gelangt der Optionsbesitzer auf andere Weise in den Genuss der Vergünstigung: der Einlösungspreis für die Option wird von 10 cent auf 9,82 cent gesenkt.

      Hoffe, die Erklärung war nicht zu umständlich.
      Es grüsst
      Der slickrick
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 09:21:34
      Beitrag Nr. 907 ()
      [posting]17.880.176 von slickrick am 13.09.05 15:45:53[/posting]Und heute weitere 15,x Prozent in Australien !!!

      Riesenumsätze !

      Wenn einige auch für einen allmählichen aber stetigen Kursanstieg plädieren, wenn es Brei regnet, muss man Löffel aufhalten können !!
      :cool::cool::laugh::laugh::kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 09:28:26
      Beitrag Nr. 908 ()
      [posting]17.889.597 von Blanca_die_Haesin am 14.09.05 09:21:34[/posting]Das ist schon richtig, aber langfristig ist der jetzige Kurs ja ein Witz, wenn sich das Mehdiabadprojekt so entwickelt wie geplant.

      Die heute veröffentlichten Bohrergebnisse weisen ja auch deutlich darauf hin.

      Auf niedrigem Kursniveau einsammeln und ab 2008 freuen.

      Wenn es so schnell raufgeht, kann man nicht so schnell Geld zum nachkaufen locker machen;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 09:42:34
      Beitrag Nr. 909 ()
      [posting]17.889.657 von depotdoc am 14.09.05 09:28:26[/posting]Ich habe nichts dagegen, wenn ein stetiger Anstieg erfolgt.
      Aber man wird verstehen, dass ich mich freue, nach so langer Zeit und immer neuem Nachkaufen, den Kurs explodieren zu sehen.

      Und wenn es wirklich 2008 mit der Produktion losgeht, können alle, die jetzt dabei sind in Rente gehen.

      :kiss::kiss:;);)
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 09:48:15
      Beitrag Nr. 910 ()
      [posting]17.889.813 von Blanca_die_Haesin am 14.09.05 09:42:34[/posting]Genau so muß man das sehen:D:D:D

      Und freuen ist natürlich auch erlaubt, gerade weil es oft an der Börse so besch..... ist!
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 10:42:58
      Beitrag Nr. 911 ()
      Die Antwort auf die Frage der Überschrift :

      Die Schnecke entwickelt sich zum Windhund ! Schleim...wau, wau

      :p:p Blanca
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 11:40:26
      Beitrag Nr. 912 ()
      Z.Zt. können wir an hohen Zinkpreisen nicht interessiert sein, zumindest nicht, solange Mehdiabad nicht fördert. Der Zinkpreis hatte vor einigen Jahren sein Tief. Dies veranlasste Minenbesitzer ihre unrentablen Minen zu schließen. Steigt der Preis nachhaltig weiter, könnte dies zu einem zusätzlichen Angebot kommen. Allerdings steigt die Zinknachfrage pro Jahr seit einem Jahrzehnt zwischen 2-3 % und etliche große Minen sind in absehbarer Zeit erschöpft. Zink ist im Preis gestiegen, aber bei weitem nicht so stark wie andere Metalle, ich selbst habe keinen Fachbericht gefunden, der von einer Reduktion des Zinkpreises ausgeht, im Gegenteil. Mehdiabad fördert im Übrigen nicht nur Zink, sondern auch Blei und Silber. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Förderungsbeginn von Blei/Silber, der erst vier Jahre nach dem Förderungsbeginn von Zink erfolgen soll, vorgezogen wird. Die ursprünglichen Totalangaben des Vorkommens, basieren auf den damals vorliegenden Bohrergebnissen und sind schon sehr gut, nun werden diese Ergebnisse mit weiteren Bohrungen innerhalb des gesamten Aareals ständig übertroffen, so dass mit einer erhebliche höheren Totalausbeute zu rechnen ist, die sicherlich innerhalb der nächsten Monate von Aker-Kvaerner festgestellt wird. Ein weiterer wesentlicher Punkt, der in alten Berichten aufgeführt ist und hier einmal in Erinnerug gerufen werden soll. Das Erzvorkommen ist an festgelgten Grenzen des "abgebohrten" Geländes nicht zu Ende, so dass zusätzlich mit einer Erweiterung gerechnet werden kann.
      Ich habe viele Explorationsfirmen untersucht und handele seit über dreißig Jahren mit Aktien, ich habe keine Gesellschaft gefunden, die den Aktionären so exakte Berichte unterbreitet aus denen der professionelle Fortgang des Projektes verfolgt werden kann. UCL hatte vor Jahren schon eine erstklassige Web-Site, als ich von dem zweitgrößten PC-Hersteller " Lenovo" noch Briefe mit aufgeklebten Briefmarken und mit einer Rolle aufgerollten Schnur verschlossene Briefe bekam. Ich kenne keine Minenaktie, die so unterbewertet ist, wie UCL. Sie ist allein schon durch die zu erwartende Dividende interessant, die sicherlich den heutigen Aktienkurs übertreffen wird und das 50 Jahre und eventuell mehr. Bislang scheint man von einem Totalverlust durch politische Risiken auszugehen, obwohl die versichert sind. Iran hat die zweitgrößten Öl- und Gasreserven weltweit, man wird kaum auf ihn verzichten können.
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 19:21:18
      Beitrag Nr. 913 ()
      Moin!

      Aus Kapitalerhöhung eingebucht:

      UNION RESOURCES LTD.REG.DEFERRED SHARES O.N.

      Was sind "deferred shares"? Kennt sich jemand aus?
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 20:44:52
      Beitrag Nr. 914 ()
      silberesel,

      hattest Du zur KE außer den Dir zustehenden,weitere
      Aktien geordert (Im Rahmen der Möglichkeit der Überzeichnung)?

      Könnten diese Aktien sein.Denn übersetzt lautet es Nachzugsaktien.
      Aber ich bin Laie :confused:

      Propus
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 21:50:23
      Beitrag Nr. 915 ()
      @propus

      Habe weitere Aktien geordert, aber nur die Zuteilung 1:5 bekommen - es handelt sich um die regulären Aktien aus der KE!
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 08:55:08
      Beitrag Nr. 916 ()
      [posting]17.900.683 von silberesel am 14.09.05 21:50:23[/posting]Und heute noch eins drauf!

      23,x Prozent, in Worten 23,x Prozent in Australien !

      :laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 09:14:01
      Beitrag Nr. 917 ()
      Na Blanca,

      unser Baby bewegt sich doch ganz schön :laugh: :laugh:

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 10:07:24
      Beitrag Nr. 918 ()
      [posting]17.903.511 von propus am 15.09.05 09:14:01[/posting]Jaaaaaaahhhhhh!

      Und es strampelt und strampelt ! Bis es sich selbst auf die Bauchseite umdreht und auf allen Vieren zu krabbeln beginnt. Und wenn es dann in einem Jahr alleine aufstehen kann und zu laufen beginnt... und 2008 richtig losrennt....

      :laugh::laugh::kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 10:14:06
      Beitrag Nr. 919 ()
      "Deferred Shares" sind Verzugsaktien. UCL wird in Australien und Deutschland und in den nächsten Tagen auch in London gehandelt. Die deutsche Ausgleichsbank muß je nach Bedarf, natürlich auf Anweisung der Firma, die Aktien zwischen den Ländern verteilen. Bei der letzten KE haben wir auch zunächst " Deferred Shares" erhalten , die dann später den deutschen Zertifikaten zugeschlagen wurden.
      Der Kurs der UCL-Aktie hat sich in den letzten Tagen gut entwickelt. Wenn sich Projekt so wie bisher weiter entwickelt, ist dies natürlich nur der Anfang. Abgesehen davon, dass der Kurs an der Heimatbörse gemacht wird, kann man den UCL-Kurs in Deutschland nicht pushen und schon lange nicht durch einen Wallstreet Online-Thread. Für MZC liegt soviel Zahlenmaterial vor, dass sich jeder sein eigenes Bild machen kann. Die Fundamentaldaten würden einen erheblich höheren Kurs rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 10:56:49
      Beitrag Nr. 920 ()
      [posting]17.904.256 von Blanca_die_Haesin am 15.09.05 10:07:24[/posting]na du auch hier?? sehe das sie seit 2 Tagen schon 25 % zugelegthaben, bin am überlegen zu verbilligen, da ich diese schon seit dem Jahr 2000 habe , übe den kauf und Menge brauchen wir nicht reden, aber evtl. könnte mandoch eine paar Verluste wett machen. Werde mal überlegen.

      Gruß Mfierke
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 14:03:13
      Beitrag Nr. 921 ()
      [posting]17.904.924 von mfierke am 15.09.05 10:56:49[/posting]Ja, ich bin schon so lange bei UCL, dass ich einen Sitz im Vorstand bekommen müsste !:laugh::laugh:

      Bei WO bin ich erst viiieelll später eingestiegen.:rolleyes::rolleyes:

      Zu Deinen UCL : M.E. zeigen alle Gründe für diese Aktie (momentan) nach Norden!:lick::lick:

      Zu meinen UCL: Habe nachgekauft und verbilligt. Habe mir trotz gelegentlicher Verzweiflung gesagt: Warum sollst Du die Minusse verkaufen. Wenn´s nichts mehr wird, sind die Mäuse weg und Du hängst die Dinger auf den Klo. (Alles in den UCL-Threads nach zu lesen) Bei 0,016 habe ich dann nochmal in einem Anfall von Übermut richtig kräftig zugeschlagen. Und jetzt strampelt das Baby sich ganz allmählich frei. :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 14:05:27
      Beitrag Nr. 922 ()
      [posting]17.907.675 von Blanca_die_Haesin am 15.09.05 14:03:13[/posting]dann strampel ich mit, werde heute oder morgen dazu kaufen, mal sehen.

      gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 14:35:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 16:20:33
      Beitrag Nr. 924 ()
      Kann mal jemand freundlicherweise die ISIN oder WKN
      >> UND das US- Kürzel
      bitte hier reinstellen ?
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 16:38:09
      Beitrag Nr. 925 ()
      WKN 875732
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 17:25:36
      Beitrag Nr. 926 ()
      [posting]17.907.675 von Blanca_die_Haesin am 15.09.05 14:03:13[/posting]Das Baby strampelt so heftig, dass ich mit meiner (Nach)kaufstrategie überhaupt nicht nachkomme;)

      Mir wäre es fast lieber es würde nochmal zurückstrampeln, damit man sich nochmal günstig eindecken kann:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 17:49:11
      Beitrag Nr. 927 ()
      [posting]17.911.443 von depotdoc am 15.09.05 17:25:36[/posting]Also Doc !

      Ich nehme an, auch im Namen von Propus zu sprechen, wenn ich sage, dass wir froh sind, dass unser Baby jetzt so schön strampelt. Da möchten wir aber nicht, dass ein Doc sich schon die ersten Krankheiten für das auf dem Wege der Gesundung befindliche Baby wünscht. Einfach Rezeptblock zur Seite legen und Bestellschein für UCL ausfüllen. Das macht uns alle etwas gesünder.:laugh::laugh:
      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 17:51:24
      Beitrag Nr. 928 ()
      [posting]17.912.012 von Blanca_die_Haesin am 15.09.05 17:49:11[/posting]Ergänzung :

      Wie wärs, wenn Du die vielen 10-€-Scheine einfach in UCL anlegst ?;);) Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 18:03:47
      Beitrag Nr. 929 ()
      Leute - bleibt mal ganz ruhig !!!
      Jedes Baby das versucht aufzustehen, fällt auch mal wieder hin. So ist das nun. Hauptsache aus dem Baby wird ein Kind.
      Jeder kriegt seine Nachkaufchance und zwar bald!!!:cool:
      Vor Wochen noch ein verzweifelter Kursverlauf und nun eine solche Euphorie! Schaut euch nur Mindoro Res. an.
      Selbstverständlich bin ich sehr Optimistisch was das Mehdiabad Projekt betrifft und bleibe long.:cool:
      Trotzdem meine ich, das geht zu schnell.Gehen wir in diesen Speed weiter, kämen unsere 0,10 Cent Optionen schon zum Zuge.
      Mein Tipp für den letzten Handelstag am 30.Dez. liegt bei 0,062 Eurocent und Ende Juni 2006 bei 0,28 Eurocent.
      Liege ich falsch und wir durchbrechen die 50 Cent-Marke dann ist es auch gut:):):)
      Gruß Yushue
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 18:07:14
      Beitrag Nr. 930 ()
      Interessante Story, obwohl die Umstellungen und besonders auch Mehdiabad noch sehr viel Geld kosten werden.

      Nahezu selten vorbildliche Homepage und Aktionärsnähe.

      Was ( mir ) leider stark missfällt, sind die Schlagzahlen der dauernd neu ausgegebenen shares. So weit ich gelesen habe, werden auch weiterhin reichlich neue Zettel gedruckt werden ( müssen ).
      ( Auch ) aus diesem Gund ist der aktuelle Kurs nicht ganz so billig, wie es hier dargestellt werden will.
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 18:43:24
      Beitrag Nr. 931 ()
      Hallo gemeinde,

      was ist hier los?;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 18:51:20
      Beitrag Nr. 932 ()
      [posting]17.912.012 von Blanca_die_Haesin am 15.09.05 17:49:11[/posting]Auch wenn ich den Eindruck erwecke, dass ich mich über die Entwicklung nicht freue, genau das Gegenteil ist der Fall!

      Ich möchte auf gar keinen Fall, dass unser Baby an Kinderkrankheiten leidet. Aber eben aus diesem Grund sollte es die ersten Entwicklungsjahre nicht überspringen, Babys brauchen Zeit zur Entwicklung.

      Wenn es zu früh in den Kindergarten kommt, was solls, solang es keinen Rückfall in die Babyphase gibt soll es mir auch recht sein.

      Ich habe bei 0.021 und 0.03 gut nachfassen können, aufgrund der rasanten Kursentwicklung habe ich bei 0.04 aussetzen müssen.

      Ich werde aber sicherlich noch viel Geld in die Ausbildung unseres "Babys" stecken, da die ungeahnten Entwicklungsmöglichkeiten von Anfang an gefördert werden müssen, schliesslich soll dieses Baby unsere "Altersversicherung" werden;)

      Von den 10€-Scheinen sehe ich leider nichts, ich bin HP:(
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 19:14:29
      Beitrag Nr. 933 ()
      [posting]17.913.240 von depotdoc am 15.09.05 18:51:20[/posting]Australien ist die Leitbörse und die sagen wie schnell das Baby wachsen soll!

      Hier laufen wir bloß hinterher!

      Und die MK ist bei weitem nicht da wo sie hingehört, bei den Aussichten die die Mine trägt!;)

      Die Gewinnschätzungen reichen bis 150 Mio. € jährlich!

      Gruß
      FLY
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 19:28:18
      Beitrag Nr. 934 ()
      Moin!

      Hab` noch ne Frage:

      Wo werden diese Optionen gehandelt?

      OPTIONS 05/31.03.09 (UNION RESOURCES LTD.) A0EAD5
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 19:49:12
      Beitrag Nr. 935 ()
      [posting]17.913.240 von depotdoc am 15.09.05 18:51:20[/posting]Hallo Doc !

      Ich möchte auf gar keinen Fall, dass unser Baby an Kinderkrankheiten leidet. Aber eben aus diesem Grund sollte es die ersten Entwicklungsjahre nicht überspringen, Babys brauchen Zeit zur Entwicklung.

      Dein frommer Wunsch überall dort hin wo es wichtig ist.

      Aber das Baby hat lange tief geschlummert. Man hätte meinen können, es sei scho tot, zumindest scheintot.

      Dann wurde es mit mehreren kräftigenden Spritzen aus diversen Finanzquellen wieder zum Atmen und dann zum Strampeln gebracht. Und jetzt macht es schon " Spruddelchen". Schön, nicht wahr ?! :laugh::laugh:
      :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 19:59:35
      Beitrag Nr. 936 ()
      Jetzt folgt ein kopiertes Originalzitat von Nilsherold1 vom 18.8.2005 im Union Resources-Thread:

      was meint ihr, kackt die union resources bald ihr jahreshoch? (52 wochen hoch liegt bei 0,026) die letzten 3 monate waren jedenfalls schon ganz interessant

      Ich glaube, sie hats getan ! :laugh::laugh:
      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 20:17:13
      Beitrag Nr. 937 ()
      Auch Blanca hatte in den vergangenen Monaten an den Wehen stark gelitten.
      Um so schöner das jetzige " Sprudelchen".
      Aber Vorsicht, ein Baby trägt Windeln, da geht auch schnell mal was nach hinten los:kiss::):kiss::kiss:
      Propus
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 20:27:27
      Beitrag Nr. 938 ()
      [posting]17.914.485 von propus am 15.09.05 20:17:13[/posting]Wenn "etwas nach hinten losgeht" dann heißt es schnell und gründlich einsammeln:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 21:17:41
      Beitrag Nr. 939 ()
      #932

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 21:20:36
      Beitrag Nr. 940 ()
      [posting]17.900.683 von silberesel am 14.09.05 21:50:23[/posting]Hab auch blos 1:5 bekommen.

      Lt. Zeichnungsprospekt war auch nicht mehr möglich. Wäre auch ein Unding, wenn Rob in Feedbackbeiträgen die Möglichkeit einer Überzeichnung einräumen würde. Hätten ja nur die Informierten eine Chance, mehr zu zeichnen.

      Gruß Gertrud
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 21:31:31
      Beitrag Nr. 941 ()
      [posting]17.915.313 von Baldur_von_Schurich am 15.09.05 21:20:36[/posting]1 : 5 ! Das wa erst der Schweif der Rakete die seid 2 Tagen gestartet ist! :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 23:21:19
      Beitrag Nr. 942 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 14:23:38
      Beitrag Nr. 943 ()
      :)
      Berufung eines neuen Direktors
      Freitag, 16. September 2005


      Union Resources Limited (UCL) ist erfreut Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Karl-Axel Waplan als Non-Executive Direktor in den Vorstand des Unternehmens berufen wurde. Herr Waplan wird zu diesem wichtigen Zeitpunkt, wo sich die Firma vom Explorationsunternehmen zum Hersteller wandelt, beachtliche Geschäftserfahrungen im Bereich des internationalen Ingenieurswesens und Bergbaus in das Unternehmen einbringen.
      Herr Karl-Axel Waplan ist der Präsident und der CEO der Lundin Mining Corporation. Lundin Mining ist ein kanadisches Bergbau- und Explorationsunternehmen mit Schwerpunkt auf Europa. Die wichtigsten Vermögenswerte des Unternehmens sind die Zinkgruvan Mine, die sich etwa 200 km südwestlich von Stockholm in Schweden befindet und die Galmoy Zinkmine, ca. 130km südlich von Dublin, Irland. Zinkgruvan hat seit 1857 durchgehend Zink, Blei und Silber produziert. Galmoy produziert Zink und Blei seit 1997.

      Herr Waplan besitzt einen Master of Science in Maschinenbau, des Royal Institute of Technology, Stockholm, Schweden. Er wird seine Erfahrungen von über 25 Jahren im Bereich Maschinenbau und Bergbauwesen in den Vorstand einbringen und besitzt umfangreiche internationale Erfahrungen in Projektfinanzierung, Minenentwicklung, Geschäftsverhandlungen und dem Management von Joint Venture Unternehmen.

      Der Vorstand besteht jetzt aus Herrn Ian Burton, Herrn Rob Murdoch, Herrn James Collins-Taylor, Herrn Ian Ross und Herrn Karl-Axel Waplan.


      Mit freundlichen Grüßen,
      Union Resources Limited



      --------------------------------------------------------------------------------

      Antrag auf Börseneinführung am AIM - Londoner Börse
      Freitag, 16. September 2005
      Die Direktoren von Union Resources Limited (“Union” oder das “Unternehmen”) sind erfreut Ihnen mitteilen zu können, dass die Benachrichtigung von 20 Werktagen für den Antrag auf Börseneinführung der Effekten des Unternehmens (" Zulassung" ), am Alternative Investment Market (“AIM”) der Londoner Börse, am 15. September 2005 ausgestellt wurde.

      Diese Benachrichtigung folgt der Mitteilung des Unternehmens an den Australian Stock Exchange (“ASX”) am 24. Mai 2005, dass Union eine doppelte Börsenzulassung am AIM anstrebt. Zweck der Doppelzulassung ist die Auffindung neuer Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung und das Investment Marketings zu erleichtern und die Bereitstellung zusätzlicher Liquidität für die Aktionäre in Großbritannien und Europa.

      Die voll eingezahlten Stammaktien (ASX Code: UCL) und börsennotierten Optionen (ASX Code: UCLOA und UCLOAB) des Unternehmens werden weiterhin am ASX gehandelt. Nach der Zulassung werden alle ausgegebenen Stammaktien und börsennotierten Optionen des Unternehmens auch am AIM gehandelt. Die Zulassung wird voraussichtlich am, oder ungefähr am, 14. Oktober 2005 stattfinden.

      Weitere Informationen können dem " 20 Business day Pre-Admission Announcement" und " Appendix" entnommen werden, die beide bei der Londoner Börse eingereicht wurden und mit der Zulassung zusammenhängen. Diese Bekanntmachungen und weitere Informationen sind auf der Internetseite www.unionresources.com.au zu finden.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Union Resources Limited"
      es dankt der erdbeerblauen nuss

      xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 15:11:50
      Beitrag Nr. 944 ()
      Pari = 0,054 €

      Gruß
      FLY

      :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 15:23:17
      Beitrag Nr. 945 ()
      [posting]17.924.779 von flytosky am 16.09.05 15:11:50[/posting]Irgend etwas stimmt nicht mit Deinem Rechner !

      Australischer Dollar Wechselkurs Euro Geldkurs Briefkurs Historical Charts
      AUDEUR=X 79 15:16 0,6284 49,64 0,6284 0,6287 3M, 1J, 2J, ma


      Pari ist der aktuelle Kurs. Deshalb ist das wohl auch der aktuelle Kurs. Baby hat gestern etwas zu heftig gestrampelt. Hat die 6 australischen Prozent von heute gleich mitgestrampelt.

      Frage : Wer kann sagen ob heute ein Optionsverfalltag von UCL-Optionen ist, wenn ja Optionen zu welchem Preis ?

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 15:39:03
      Beitrag Nr. 946 ()
      Hallo,

      soll das wirklich war sein? Union Resources wacht aus dem jahrelangen Dornröschenschlaf wieder auf. Ich halte die Aktie seit nunmehr 10 Jahren. Gekauft habe ich sie beim Tiefsstand. Ich habe nur den Fehler gemacht, sie beim großem Internetboom nicht zu verkaufen, wo sie den höchsten Stand hatte. Könnt mich heut noch in den Hinter beißen. Ja, ja, die Gier. Kann mir einer die Eintragung in meinem Comdirect Depot erklären

      Anrechte Union Resources. Kennziffer: 0E0217 BZR (Bezugsrechte. Laut Comdirectauskunft sind die Bezugsrechte am 08.09.05 verfallen. Aber warum sind sie dann noch eingebucht?
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 16:33:31
      Beitrag Nr. 947 ()
      Capital Structure
      If the all the resolutions are ratified the Company will have on issue:
      • 759,562,666 ordinary shares;
      • 498,477,451 listed Options exercisable at 10 cents per option on or before 31st March 2009;
      • 4,000,000 unlisted options exercisable at 10 cents per option on or before 31st March 2006; and
      • 1,060,000 unlisted options exercisable at $2.97 per option on or before 30th September 2005.


      Die nächsten Optionen verfallen am 30.09.05 - aber für 2,97 würde ich nicht wechseln!
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 18:16:00
      Beitrag Nr. 948 ()
      Heute ist Hexensabbath !

      Hexensabbat

      "Hexensabbat oder "großer Verfallstag" bedeutet, dass an diesem Tag an der Terminbörse EUREX die Futures und Optionen auf den DAX sowie Optionen auf Aktien auslaufen. Der "dreifache Hexensabbat" findet jeweils am dritten Freitag im März, Juni, September und Dezember statt. Die großen Schwankunegn an diesem tag erklären sich dadurch, dass die großen Marktteilnehmer wie Fonds- und Vermögensverwalter unmittelbar vor dem Verfallstag versuchen, die aktuellen Kurse auf jenes Niveau zu treiben, das ihrem Engagement an der Terminbörse entspricht."
      :(:(:eek::eek: Blanca
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 18:23:24
      Beitrag Nr. 949 ()
      [posting]17.927.542 von Blanca_die_Haesin am 16.09.05 18:16:00[/posting]Ergänzung :

      Das bedeutet doch, wenn am 31.3.06 Optionen zu 0,10 fällig werden, muß doch im UCL-Interesse dafür gesorgt werden, dass der Kurs dann mindestens bei 0,11 steht. Somit ist die Einlösung der Optionen interessant und UCL erhält so richtig zusätzliche Kohle. Das wiederum bedeutet für uns ein Kursgewinn von rund 100 % bis dahin. :confused::confused: Oder ?
      Blanca
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 18:28:52
      Beitrag Nr. 950 ()
      [posting]17.925.781 von silberesel am 16.09.05 16:33:31[/posting]Silberesel !

      Warum das?Die nächsten Optionen verfallen am 30.09.05 - aber für 2,97 würde ich nicht wechseln!

      Wenn doch der Kurs der Aktie bei 3,00 steht !!??:laugh::laugh: Ich gebs zu. Warn Scherz !:laugh::laugh::kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 19:03:10
      Beitrag Nr. 951 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 19:19:24
      Beitrag Nr. 952 ()
      :laugh::laugh::laugh:RESPEKT Yushue!!!:laugh::laugh:
      Das geilste Posting in WO.

      :laugh::laugh:Grüße Joe
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 21:52:08
      Beitrag Nr. 953 ()
      @Haesin

      Kurs aktuell in AUS 0,073 => bis über 0,10 fehlen nur ca. 50%, nicht 100%!

      Außerdem wird bei aktuell über 1 Milliarde Aktien/Optionen wohl keiner wegen läppischer 4.000.000 den Kurs beieinflussen!

      Trotzdem: Union gefällt mir! Aktuell ca. 700.000.000 Aktien, Börsenwert unter 40 Mio. EUR, Tatsächlicher Wert (ein 40% Anteil am Zink-Projekt vorausgesetzt)über 500.000.000 Dollar bei Endausbau der Förderung und Umsatz bei Berücksichtigung 500.000 Tonnen Zink x 1.200 Dollar/Tonne ca. 600.000.000 Dollar zzgl. Blei und Silber (alles konservativ)!
      Da sind selbst bei den z.Zt. ausgegebenen Aktien locker 0,50 Cent je Aktie denkbar!

      Das Gute ist, die Wandlungen der Optionen verwässern den Kurs nur bedingt, weil bei Wandlung aller Optionen (ca. 500 Mio.) dem Unternehmen 50 Mio. AUS Dollar zufließen, welche wiederum den Firmenwert fundamental steigern und zur weiteren Finanzierung genutzt werden! Ich denke, aktuell sind alle Kurse unter 0,10 Cent SCHNÄPPCHEN, darüber geht`s in den Bereich der Spekulation, bei Kursen über 50 Cent würde ich die Hälfte meiner Positionen glattstellen und 2009 die OPtionen wandeln!

      Weiterer Vorteil der Kurssteigerungen: Für weiteren Kapitalbedarf brauchen wesentlich weniger neue Aktien ausgegeben werden!

      Letzter Punkt, der mich etwas stutzig macht: Itok (weiterer Partner beim Zink-Projekt und bei weitem keine kleine Firma) dürfte nun auch den Wert des Zinkprojektes erkennen und durch Zahlung einer lächerlichen Summe von wenigen Millionen Dollar einen beachtlichen Anteil daran erhalten! Union macht die Arbeit und trägt bis heute das Risiko - Itok setzt sich ins gemachte Nest und räumt ab! Itok müsste doch bekloppt sein, wenn sie jetzt UCL allein das Feld überlassen! Wer weiß hier näheres?
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 22:33:19
      Beitrag Nr. 954 ()
      [posting]17.930.467 von silberesel am 16.09.05 21:52:08[/posting]Silberesel, Du hast natürlich Recht hiermit:Kurs aktuell in AUS 0,073 => bis über 0,10 fehlen nur ca. 50%, nicht 100%!

      Ich befinde mich zur Zeit im Kakaorausch. Da kann man nicht mehr normal denken. Da hat mir jemand eine Kiste feinster Chocoholics von HAWESKO geschenkt. Wäre ich bei meinen Möhrchen geblieben, wäre mein Verstand sicher noch in Ordnung. Dann mache ich jetzt lieber BUBU. :kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 07:11:10
      Beitrag Nr. 955 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 09:33:50
      Beitrag Nr. 956 ()
      es riecht nach R-split, was meint ihr??
      Die Stückzahlen machen in London keinen Sinn:(
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 05:43:28
      Beitrag Nr. 957 ()
      Nun das war`s wohl. Nun gehts rasant nach unten.
      Zur Zeit in Australien -11% bei 0.065 entsprechend 0.041 Euro.Der Traum war kurz.:p
      Gestern in Frankfurt bereits -10% auf 0.044. Nun heute werden es auch wieder Minus 11%. Dann sind wir bei 0.040.
      Es scheint, dass der Anstieg reine Spekulation war ohne sachliche Hintergründe. Eigentlich schade. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 06:38:05
      Beitrag Nr. 958 ()
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 08:35:58
      Beitrag Nr. 959 ()
      #950
      das ist eine ganz normale Konsolidierung.
      Der Ansteig war m.M. nach keine reine Spekulation da er von erheblich gestiegenem Umsatz begleitet war...da waren keine Zocker sondern Investoren am Werk.
      Habe den Rücksetzer zum Einstieg genutzt.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 08:47:22
      Beitrag Nr. 960 ()
      [posting]17.960.817 von BrokerPK am 20.09.05 08:35:58[/posting]nein, die Meinun gvertrete ich nicht, was schon immer so, sobald die ein bisschen steigt, gehts bald wieder abwärts, hätte ich nur verkauft bei 0,051:cry:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:19:21
      Beitrag Nr. 961 ()
      Der Anstieg war übertrieben, also ist auch der Rücksetzer übertrieben.
      Wenn sich alles beruhigt hat, wird es weiter aufwärts gehen.
      Nächste Woche ist wieder alles im Lot. Diese Aktie darf man ohnehin nur langfristig sehen.
      Ich werde den Rücksetzer auch zum Nachkauf nutzen. Kaufen auf niedrigem Niveau und spätestens 2008 wird man sich überproportional freuen können.:laugh:
      Zum zocken wenig geeignet, allerdings nimmt das Interesse in den letzten Wochen auch stark zu!
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:38:00
      Beitrag Nr. 962 ()
      [posting]17.961.344 von depotdoc am 20.09.05 09:19:21[/posting]Baby hat Schüttelfrost !!!

      Verdacht auf asiatisch-australische Hühnergrippe.

      Die ersten Zockerviren konnten bereits abgeschüttelt werden.
      Mit Langzeitmedizin ist spätestens 2009 Heilung in Sicht.
      Also Durchhalten, auf die Zähne beißen und trotz allem lächeln !:):):kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:01:43
      Beitrag Nr. 963 ()
      Ich glaube weiter an das Baby, aber wer bis 2008 denkt , der sollte auch ruhig mal paar Zockergewinne mitnehmen.
      Da ich schon länger als 1 Jahr hielt, kann man nicht von Zockergewinne sprechen.
      Denke aber auch, Konsolidierung nur wo.

      Greife nie in ein fallendes Schwert;) Wird sich sicherlich erst mal irgendwo stabilisieren:)
      und dann:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 07:34:57
      Beitrag Nr. 964 ()
      Heute gehts wieder aufwärts mit der Fieberkurve!

      Nach dem Rücksetzer der beiden letzten Tage kommt in Australien ein dickes + von 6,8 Prozent.
      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:01:36
      Beitrag Nr. 965 ()
      gold aura im plus
      wieviele anteile hält ucr noch?
      grüße
      xnasenmann
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:37:21
      Beitrag Nr. 966 ()
      [posting]17.973.503 von Blanca_die_Haesin am 21.09.05 07:34:57[/posting]Unser Baby hat hohes Fieber !!!!

      Wahrscheinlich asiatisch-australische Vogelgrippe !

      18,57 Prozent Plus !!!!!!

      :laugh::laugh::laugh: Blanca
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:39:42
      Beitrag Nr. 967 ()
      fast 3/4 Milos zu 0,049:eek::eek: am stück umgesetzt
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 15:24:57
      Beitrag Nr. 968 ()
      sieht gut aus:)
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 16:33:32
      Beitrag Nr. 969 ()
      [posting]17.960.941 von mfierke am 20.09.05 08:47:22[/posting]Schon verkauft ???;)
      Gruß Yushue
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 16:34:30
      Beitrag Nr. 970 ()
      [posting]17.996.414 von yushue am 22.09.05 16:33:32[/posting]nein, ich bleibe euch noch treu:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 16:45:46
      Beitrag Nr. 971 ()
      [posting]17.996.431 von mfierke am 22.09.05 16:34:30[/posting]
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 07:27:28
      Beitrag Nr. 972 ()
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 08:48:15
      Beitrag Nr. 973 ()
      :laugh::laugh:erster kurs 0,051 - 0,054:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 11:54:21
      Beitrag Nr. 974 ()
      Frankfurt realtime € 0.56



      ... gerne geschehen ;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 12:20:24
      Beitrag Nr. 975 ()
      AU:UCLOC Union Capital 2/1/2002


      NAV: Change: Offer: Yield:

      n/a UNCH n/a n/a
      Percent Change: 52 Week Range:
      n/a% .00 to .01



      Company Data
      Company Name: Union Capital
      Dow Jones Industry: Not Available
      Exchange: Sydney ASX
      Shares Outstanding: 182,615,845
      Market Cap: n/a
      Short Interest: Exchange provides no short interest data.
      52-Week EPS: n/a
      52-Week High: 0.012 on Wednesday, April 11, 2001
      52-Week Low: 0.002 on Friday, June 29, 2001
      P/E Ratio: n/a
      Yield: n/a
      Average Price: n/a (50-day) 0.0015 (200-day)
      Average Volume: 2,000,000 (50-day) 1,966,500 (200-day)
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 12:22:18
      Beitrag Nr. 976 ()
      Ordertiefe für UNM Letzter: 0.058 Aktualisieren
      Stückzahl Limit Kauf Verkauf Limit Stückzahl
      90000 0.055 0.059 100000
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 14:07:22
      Beitrag Nr. 977 ()
      [posting]17.960.941 von mfierke am 20.09.05 08:47:22[/posting]mfierke,

      .....hätte ich nur verkauft bei 0,51 !

      Du wirst ja wohl jetzt bei 0,59 Deine UCL in den Wind schießen, oder ?

      Die Vorboten für Montag sagen einen Kursverlust voraus.
      Kerze mit Docht in Australien. Nicht, dass Du nachher wieder jammerst. :cool::cool: Blanca
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 14:11:51
      Beitrag Nr. 978 ()
      [posting]18.008.663 von Blanca_die_Haesin am 23.09.05 14:07:22[/posting]Kaufe 0 für die Stelle hinterm Komma.

      Bei 0,51 würde ich auch verkauft haben. 1200 % Plus.
      Warten wir halt noch ein Weilchen .:(:( Blanca
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 14:25:02
      Beitrag Nr. 979 ()
      [posting]18.008.729 von Blanca_die_Haesin am 23.09.05 14:11:51[/posting]was so eine null nicht alles ausmacht, dafür bin ich jetzt noch bei euch, verbilligt immer noch nicht:cry:

      ja Frau, blond und blauäugig:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 22:49:55
      Beitrag Nr. 980 ()
      Metal Prices (AUD)
      22-Sep-05 Last Change
      Gold A$/oz 608.50 -0.82
      Silver A$/oz 9.6100 -0.0200
      Platinum AM A$/oz-Frank 1213.7700 -5.1300
      Palladium A$/oz-Zurich 263.3500 -1.0400
      Copper Cash A$/MT (lme) 5,010.05 -14.10
      Lead Cash A$/ton (lme) 1,220.51 9.18
      Zinc HG A$/MT (lme) 1,857.66 31.20
      Nickel Cash A$/ton (lme) 17,853.90 131.01
      Alum HG A$/MT Cash 2,357.40 -4.24
      Crude Oil A$/bbl-IPE 83.91 0.11

      --------------------------------------------------------------------------------



      source: theFinancials.com

      © theFinancials.com
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 22:56:29
      Beitrag Nr. 981 ()
      Union`s high grade zinc


      Jesse Riseborough


      Wednesday, September 14, 2005
      THE holder of the world`s largest undeveloped zinc deposit, Union Resources, has completed a further five drill holes as part of an infill drilling program at the Mehdiabad zinc-lead-silver deposit in Iran, with results indicating a high-grade zone to be potentially targeted in early mining.

      Highlights from one of the holes included a stand-out hit of 27m at 20.8% zinc, 3.88% lead and 15 grams per tonne of silver, and included a higher-grade section of 7m at 30.7% zinc, 5.1% lead and 27gpt of silver. Within the same hole a deeper intersection of 18m at 11.57% zinc, 2.1% lead and 39gpt of silver was recorded.

      Union said the significance of these two intersections, at the southern end of the resource, was that they were separated by only 4m of waste, "making this area of the resource highly attractive for consideration for early mining".

      A second hole, on the western side of the resource recorded 10 intersections including 63m at 8.2% zinc, 4.4% lead and 203gpt of silver.

      Union said other intersections included 19m at 6.9% zinc and 5m at 10.51% zinc, 2.7% lead and 68gpt of silver.

      The company has previously indicated potential of Mehdiabad to produce between 5-6% of the world`s zinc demand with a resource of 15.5 million tonnes of zinc, 5Mt of lead and 350M ounces of silver. A new resource estimate is expected from the deposit after the company`s consultants complete a review of the database in October.

      The project is currently the subject of a bankable feasibility study expected to be completed early next year. A progress report is anticipated in November.

      Investors reacted positively to the news with shares in Union trading up 0.8c (15.4%) to 6c.

      Click here to read the rest of today`s news stories.

      Union Resources` Mehdiabad lead, silver and zinc project in Iran


























      © Aspermont Limited 9/24/2005 12:45:12 AM
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 01:52:35
      Beitrag Nr. 982 ()
      Das ist wahnsinnig pervers... :cry:

      Ich hatte mir Ende 2003 380.000 Stück von diesen Dingern zu 0,014 € reingelegt... :cry: Drei Monate später mit satten 400€ Gewinn verkauft... :mad::cry::cry:

      War immer wieder am Drücker neu reinzugehen. Jetzt ist vorerst mal wieder der Zug abgefahren.

      LECKT MICH AM ARSCH - hätte ich heute noch die knapp 400.000 Stück...
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 06:55:14
      Beitrag Nr. 983 ()
      [posting]18.015.853 von yushue am 23.09.05 22:56:29[/posting]die Information wäre ganz toll, wenn man der engl. sprache mächtig wär
      . Kurzüberstung in dDeusch wäre ausreichend. Mit translor kaum zu verstehen

      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 09:54:10
      Beitrag Nr. 984 ()
      [posting]18.016.474 von mfierke am 24.09.05 06:55:14[/posting]@ mfierke

      Kurzzusammenfassung: Es gibt neue viel versprechende Bohrlöcher!

      Geh hierin:

      http://www.unioncapital.com.au/german/index.htm

      da steht alles wesentliche auf deutsch!
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 18:25:29
      Beitrag Nr. 985 ()
      Die UCL-Aktie weist eine erhebliche Kurssteigerung auf, allerdings dürfte dies erst der Anfang sein. Mitte Oktober soll die Aktie an der AIM London eingeführt werden. Die Zukunftsaussichten sind glänzend, besonders im Hinblick auf die zu erwartende Gewinnsituation. Nach meiner überarbeiteten Kalkulation, wird UCL bereits im Jahre 2008 einen Operatingprofit von ca. 4 US/ct pro UCL Share einfahren, 2009 bereits 8,5 US/ct. Der Schub zu höheren Gewinnen stellt sich nach dem Beginn der Förderung von Blei/Silber im Jahre 2012 auf 27 US/ct ein. Nach dem Vollausbau der Mine im Jahre 2015 werden nach meinen Berechnungen 37 US/ct verdient. Meine Berechnungen beruhen auf Firmenangaben in alten Berichten, die allerdings in den Berichten von Aker-Kvaerner bisher übertroffen worden sind, ich übernehme dafür keinerlei Gewähr. UCL besitzt sechs Jahre Iran-Erfahrung. Nach den Ausführungen von Rob Murdoch ist neben UCL nur noch ein Unternehmen ernsthaft mit Explorationen im Iran tätig, nämlich Rio Tinto. Der Einstieg von Lundin könnte sich sehr positiv auf UCL auswirken. Lundin ist neben Zink auch in der Förderung von Öl und Uran tätig. Nach den Ausführungen von Rob Murdoch hat er im Iran gute Kontakte aufbauen können. Folgeobjekte, nach dem Aufbau von Mehdiabad, sind nach seinen Angaben bereits im Visier, so dass aus dem Überschuß von Mehdiabad neue Objekte finanziert werden können.
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 19:14:13
      Beitrag Nr. 986 ()
      Zu meinem vorstehenden Bericht möchte ich noch hinzufügen, dass sich die Berechnungen auf die aktuellen Zinkpreise, eine Aktienanzahl von derzeit 684594266 Stück und ein Beteiligungsverhältnis von 45 % an MZC beziehen. Tatsächlich wird sich eine ausgegebene Aktienanzahl von ca. 1,2 Milliarden einstellen.
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 20:13:19
      Beitrag Nr. 987 ()
      [posting]18.018.874 von Ore3 am 24.09.05 19:14:13[/posting]Mag ja sein, dass ich es übersehen habe. Aber mir fällt auf, dass bei den vielen Bohrungen, die im I ran durchgeführt werden, bisher kein U ran gefunden wurde. Wo doch dieses von größtem Interesse für den Iran wäre.
      :confused::confused: Blanca
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 21:53:49
      Beitrag Nr. 988 ()
      [posting]18.019.023 von Blanca_die_Haesin am 24.09.05 20:13:19[/posting]Vielleicht wird das nur nicht veröffentlicht???
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 08:30:05
      Beitrag Nr. 989 ()
      Blanca & depotdok,

      Ihr befindet euch wieder mal auf geistigen Abwegen:laugh:

      MfG Propus
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 09:51:19
      Beitrag Nr. 990 ()
      [posting]18.017.226 von depotdoc am 24.09.05 09:54:10[/posting]danke Gruß und schönen Sonntag
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 10:09:11
      Beitrag Nr. 991 ()
      [posting]18.020.021 von propus am 25.09.05 08:30:05[/posting]Solche Sachen passieren schon mal, im Rausch der Gefühle.

      Mein Depotmix macht PLUS UM PLUS. Da knallt auch schon mal ein Korken. Dann die freudige Entwicklung von UCL. Und weil man ja niiiiee genug kriegen kann, wäre doch ein bischen Uran in den Bohrkernen nicht schlecht. Oder ??
      Trotz dem: Schönen Sonntag, Propus und alle.
      :):):kiss::kiss: Blanca
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 07:23:28
      Beitrag Nr. 992 ()
      Zinc, copper, iron ore big winners: MacBank



      Monday, September 26, 2005
      MACQUARIE has upgraded its price forecasts for a swag of commodities due to supply tightness and Chinese demand, with zinc, copper and iron ore amongst those enjoying the stronger rises.

      Zinc miners will be around 30% better off than previously expected in the years 2007-2009 due to "lethargic supply growth", with prices for those three years now put at US75c/lb, US70c/lb and US60c/lb respectively.

      Macquarie has raised its expected copper price by around 17% next year to $US1.40/lb, while the nickel forecast in 2006 is up 3.8% to $US6.75/lb.

      However Macquarie`s 2005 nickel price has been reduced by 4.1% to $US6.75/lb because of recent short term weakness.

      The thermal coal outlook has also been downgraded (in 2006) due to increased output from Indonesia – down 8% to $US48 per tonne.

      Meantime Macquarie has become the latest to raise expectations of further rises in the iron ore price, with its 15% increase in the short term reflecting the "incredible ongoing strength of Chinese steel production".

      Furthermore, the bank believes that the ongoing need for high cost Indian and domestic iron ore to stay in the market to plug the gap between supply and demand "should support contract prices at high levels for many years to come" – though some "pullback" in 2007-2010 is "conservatively" forecast.

      Click here to read the rest of today`s news stories.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 07:49:18
      Beitrag Nr. 993 ()
      Liebe getreue UCL-Gemeinde,
      wie wäre es mit einer Tippgemeinschaft auf hinsicht Jahresende und nächstes Jahr.
      Wie schon erwähnt steht mein Tipp für


      ..............30.Dez.05........30.Juni.06........29.Dez.06

      Yushue.........0,062..............0,28..............0,42...

      Die Angaben sind in Euro.
      So, nun tragt Euch ein.

      Gruß Yushue:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 09:01:32
      Beitrag Nr. 994 ()
      Hallo Yushue

      mein Tipp ist etwas optimistischer wie Deiner :-)

      ................................30.Dez.05........30.Juni.06........29.Dez.06

      Investmentzocker001.........0,105..............0,45..............0,90...

      Gruß IZ
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 09:11:51
      Beitrag Nr. 995 ()
      mein Tipp ist etwas optimistischer wie Deiner :-)

      ................................
      30.Dez.05........30.Juni.06........29.Dez.06

      Investmentzocker001.........
      0,105..............0,45..............0,90...

      mfierke.........
      0,115..............0,45..............0,90...

      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 09:14:37
      Beitrag Nr. 996 ()
      :eek::eek: Jemand vergessen::


      30.Dez.05........30.Juni.06........29.Dez.06

      Yushue.........0,062..............0,28..............0,42..
      .
      Investmentzocker001.........
      0,105..............0,45..............0,90...

      mfierke.........
      0,115..............0,45..............0,90...

      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 16:13:46
      Beitrag Nr. 997 ()
      Hallo
      Mein Tipp ist anfangs pes...

      0,05........0,06........0,1........0,2.........1

      Gruß fuj
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 18:47:27
      Beitrag Nr. 998 ()
      Mein Tip wäre:

      0,09_ _ _ _ 1,00_ _ _ _1,025:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 20:12:23
      Beitrag Nr. 999 ()
      Hallo Leute,
      wenn Ihr Euren Tipp abgebt, dann biete erst die alten tipps kopieren und dann einfügen und Euren in Reihe ergänzen.
      Nochmals der Ordnungs halber.

      ............................................................30.Dez.05............30.Juni.06...........29.Dez.06

      Yushue.................................................0,062....................0,28....................0,42...
      Investmentzocker001.........................0,105....................0,45....................0,90...
      mfierke..................................................0,115....................0,45....................0,90...
      Waldemar35........................................0,09......................1,00....................1,025


      @Fuj
      Du hast 5 Tipps abgegeben, bitte trage nur 3 ein.
      Aber vorher kop. und einf.;)

      Gruß Yushue
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 20:21:46
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      @Dr.Spezialist,Blanca_die_haesin,Ore3,Nilsherold1 und propus
      Wo sind die alten Hasen abgeblieben?
      Bitte macht mit und gebt auch Ihr Euren Tipp ab ?

      Gruß Yushue
      • 2
      • 6
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Union Capital -- Wird die Schnecke zum Windhund Kurspotential 10000%??