checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2507)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 09.06.24 21:20:23 von
    Beiträge: 69.889
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 723
    Gesamt: 12.742.268
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2507
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 13:44:07
      Beitrag Nr. 44.829 ()
      Von wegen Bankaktien sind unattraktiv!
      Immer auf der Watch, nie im Depot, aber bei der
      Quirin Bank wird durch das Verständnis "Bank 2.0"
      ein guter Job gemacht.

      Bei den anderen Banken werden Mitarbeiter freigsetzt,
      hier wird eingestellt und man wächst solide und mit
      einem neuartigen Ansatz.

      Alle, die dabei sind meinen Glückwunsch, denn heute
      geht es up. Was auch immer der Auslöser ist, die
      Anleger haben es sich verdient.

      https://www.ariva.de/quirin_privatbank-aktie

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 12:55:53
      Beitrag Nr. 44.828 ()
      Hornbach Holding
      Der HJB wurde veröffentlicht und die Zahlen sind super (+20% EPS, im 2. Quartal sogar +25%). Das sieht nahc einem 10er KGV am Jahresende aus, vielleicht auch für andere einen Blick wert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 12:51:08
      Beitrag Nr. 44.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.573.263 von Kleiner Chef am 26.09.19 12:22:48
      und wenn es nicht so kommt?
      Zitat von Kleiner Chef: Wenn es so kommt, dann gratuliere ich allen Aktionären, die die Geduld aufgebracht haben und endlich dafür belohnt werden.

      Gruß


      und wenn es nicht so kommt, ist der Aktienkurs bedingt durch das 30% Joint Venture TÜV SÜD ausreichend nach unten abgesichert.

      Deswegen habe ich es sehr systematisch getradet. Wenn der Investor bei 3,50 viel Geld investiert + ich bei 2,80, 2,41, 2,97, 2,80 + zuletzt 2,56 kaufen konnte, dann mach ich das. Alle Tradingpositionen bis auf die jüngste bei 2,56 wurden versilbert, verkauft wird immer die älteste Position, d.h. mein jetziger Bestand ist 47% im Plus.

      Sollte der Aktienkurs ohne nennenswerte News wieder zurückkommen, werde ich beginnend bei 3,00 wieder dazu kaufen + wenn der Plan aufgehen sollte, die Strecken mehrfach abfahren.

      Was den Aktienkurs sehr wesentlich hemmte waren Gerüchte um Liquiditätsengpässe, bzw. fehlende Liquidität, die ein Wachstum verhindern könne. Dieses Gegenargument ist nach den beiden Kapitalerhöhungen mausetot.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 12:22:48
      Beitrag Nr. 44.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.572.426 von halbgott am 26.09.19 11:02:00
      Lion: Wenn es so kommt.....
      Zitat von halbgott: Anscheinend werden die Pläne für eine Serienreife mit Fox Automotive Mia konkreter. Es soll in Ungarn eine Produktion 12.000 Stück ab 2020 aufgebaut werden (von Seiten Lion ist die Finanzierung gesichert):

      https://www.geologyforinvestors.com/fox-automotive-switzerla…

      Eine fertige 20 kW-Batterie für die MIA würde einen Lieferwert von ca. 3000 Euro bedeuten. Bei 12.000 geplanten MIA´s für 2020 wären das ca. 36 Millionen Euro Umsatz für LION. Da es weitere geringfügige Projekte gibt, könnte das ca. eine Vervierzigfachung der jetzigen Umsätze bedeuten.

      Die obige Quelle bitte unbedingt durchlesen, es gibt auch Risiken!! Da aber der im Aufsichtsrat sitzende Investor zwei Kapitalerhöhungen zu klar höheren Preisen gezeichnet hat + darüberhinaus an direkt an der Börse weitere ca. 160.000 Stück gekauft hat, gehe ich davon aus, daß er möglicherweise mehr wissen könnte.

      Nach einem nicht autorisiertem Gespräch mit Walter Wimmer (damaliger Leiter der IR Abteilung) mit dem Foristen Juche würde sich Lion E-Mobility nicht unter einem Aktienkurs von 50 Euro übernehmen lassen. Das würde bei einer Vervierzigfachung der Umsätze Sinn machen.

      Vorsicht, es ist spekulativ!


      Wenn es so kommt, dann gratuliere ich allen Aktionären, die die Geduld aufgebracht haben und endlich dafür belohnt werden.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 11:02:00
      Beitrag Nr. 44.825 ()
      Lion E-Mobility, neue Quelle
      Anscheinend werden die Pläne für eine Serienreife mit Fox Automotive Mia konkreter. Es soll in Ungarn eine Produktion 12.000 Stück ab 2020 aufgebaut werden (von Seiten Lion ist die Finanzierung gesichert):

      https://www.geologyforinvestors.com/fox-automotive-switzerla…

      Eine fertige 20 kW-Batterie für die MIA würde einen Lieferwert von ca. 3000 Euro bedeuten. Bei 12.000 geplanten MIA´s für 2020 wären das ca. 36 Millionen Euro Umsatz für LION. Da es weitere geringfügige Projekte gibt, könnte das ca. eine Vervierzigfachung der jetzigen Umsätze bedeuten.

      Die obige Quelle bitte unbedingt durchlesen, es gibt auch Risiken!! Da aber der im Aufsichtsrat sitzende Investor zwei Kapitalerhöhungen zu klar höheren Preisen gezeichnet hat + darüberhinaus an direkt an der Börse weitere ca. 160.000 Stück gekauft hat, gehe ich davon aus, daß er möglicherweise mehr wissen könnte.

      Nach einem nicht autorisiertem Gespräch mit Walter Wimmer (damaliger Leiter der IR Abteilung) mit dem Foristen Juche würde sich Lion E-Mobility nicht unter einem Aktienkurs von 50 Euro übernehmen lassen. Das würde bei einer Vervierzigfachung der Umsätze Sinn machen.

      Vorsicht, es ist spekulativ!
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8700EUR +133,87 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 08:37:07
      Beitrag Nr. 44.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.570.305 von valueanleger am 26.09.19 06:30:50Hi Value,

      ich denke, Fantasie kommt auch in den Wert, weil eine Konsolidirung der Branche ansteht. Übernahmen werden angestrebt und dafür wird vermutlich auch das ARP gedacht sein. ca. 650.000 Aktien können zurück gekauft werden, ...und werden auch bereits gekauft.

      Aus 11/18
      https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-JDC_Group_Hypopo…

      JDC setze sich immer mehr vom Wettbewerb ab und werde sich als der Plattform-Anbieter von Versicherungsadministrationen etablieren. Je höher die Plattform ausgelastet sei, desto größer der Hebel für JDC. Konrad gehe unverändert davon aus, dass sich der Markt für derartige Plattformen weiter konsolidieren werde. Über 40 Anbieter gebe es in Deutschland; 10 davon seien relevant. "Diese Unternehmen sind interessant für uns." JDC arbeite intensiv an Übernahmen. Es würden für einen Deal immer 2 Parteien dazu gehören. Bekanntlich seien Transaktionen noch beim Notar gescheitert. "Wir möchten gerne auch größer zukaufen. Selbst größere Anbieter in unserem Markt teilen unsere Ansicht, dass ein Zusammenschluss für alle sinnvoll ist."

      Da wird mMn bald etwas anstehen, schließlich hat man mit der kanadischen Lifeco auch noch einen starken Ankeraktionär.

      Grüße

      up
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 06:30:50
      Beitrag Nr. 44.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.562.901 von upanddown1 am 25.09.19 09:49:04JDC ist eine versteckte Perle - bei der es aber auch ab und zu Rückschläge gibt.
      Auch Mvise halte ich die Treue und kaufe in Schwächephasen nach.
      Die letzen Zahlen (von Mvise) haben nicht den Markterwartungen entsprochen, deshalb ist der Kursrückgang gerechtfertigt.
      Trotzdem glaube ich das sowohl JDC als auch Mvise eine gute Zukunft vor sich haben.
      Ihre Geschäftsmodelle geben es her zu den Gewinnern der nächsten Jahre zu gehören.
      Bei Managementfehlern ist dieses Ziel allerdings, wie so oft, in Gefahr.

      Gruß
      Value
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.19 06:12:12
      Beitrag Nr. 44.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.562.091 von Mr-Diamond am 25.09.19 08:46:53
      Zitat von Mr-Diamond: Was mich da stört sind die Hauptaktionäre Bernd Förtsch und Christian Angermayer. Da hatte ich bei Nanostart schlechte Erfahrungen und noch früher mal bei Altira. Aber zumindest der Beckmann scheint raus zu sein, oder? Der Typ wäre für mich ein absolutes KO Kriterium. Die Abzocke bei Pantaflix war ja offensichtlich.


      Das mit Bernd Förtsch ist natürlich so eine Sache.
      Wer ihn schon lange kennt kann berechtigte Zweifel haben.
      Trotzdem darf man nicht vergessen das er am Kapitalmarkt sehr erfolgreich ist.
      Siehe z.B. Flatex.
      Bei Pantaflix war ich selbst überrascht das ansonsten sehr erfolgreiche Anleger hier bei w.o. auf diese Masche hereingefallen sind.
      Ich habe in meinen ersten Börsenjahren genügend Lehrgeld bezahlt um solche Aktien zu meiden.

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 25.09.19 17:17:58
      Beitrag Nr. 44.821 ()
      Das Interview meinte ich neulich. Da wird auch erwähnt, dass die hochverzinste Anleihe in 2020 ganz ausgelöst werden soll.
      Avatar
      schrieb am 25.09.19 16:47:02
      Beitrag Nr. 44.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.562.091 von Mr-Diamond am 25.09.19 08:46:53
      Coreo Anteilseigner?
      Zitat von Mr-Diamond: Was mich da stört sind die Hauptaktionäre Bernd Förtsch und Christian Angermayer. Da hatte ich bei Nanostart schlechte Erfahrungen und noch früher mal bei Altira. Aber zumindest der Beckmann scheint raus zu sein, oder? Der Typ wäre für mich ein absolutes KO Kriterium. Die Abzocke bei Pantaflix war ja offensichtlich.


      Das kann man durchaus kritisch anmerken. Allerdings macht der Vorstand doch einen eher kompetenten und realistischen Eindruck in Bezug auf die Einschätzung des Status Quo und dem Ausblick auf 2019.
      Hier kann sich jeder selbst ein Bild machen bei dem ausführlichen Interview:


      https://www.brn-ag.de/36228-Coreo-Immobilienbestand-2019-Zie…

      Gruß
      • 1
      • 2507
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots