checkAd

    KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr?? (Seite 84)

    eröffnet am 15.11.07 12:32:12 von
    neuester Beitrag 30.12.23 11:00:39 von
    Beiträge: 7.632
    ID: 1.135.292
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.366.030
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0DN1J4 · WKN: A0DN1J
    0,0060
     
    EUR
    +20,00 %
    +0,0010 EUR
    Letzter Kurs 29.12.16 Tradegate

    Werte aus der Branche Nahrungsmittel

    WertpapierKursPerf. %
    9,9000+230,00
    5,9300+52,44
    15,530+45,82
    50,00+24,88
    11,400+22,58
    WertpapierKursPerf. %
    2,0000-14,89
    1,1300-24,67
    0,5120-31,72
    1,0000-50,00
    35,91-53,93

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 84
    • 764

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 00:21:52
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.238.801 von Dammhans am 08.09.16 19:33:32
      Zitat von Dammhans: das das vieles mit hängt war klar.
      Deshalb ist es jetzt besonders Wichtig aufzupassen wer die KTG Betriebe bekommt.
      sicher ein Lindhorst, oder Werner Hofreiter......
      diese Leute müssten unbedingt gemieden werden.
      Ich hab ja weiter ober schon geschrieben es ist eine politische Frage.
      nehme an die Kettenhunde sind in dieser Sache schon gut beim Auskundschaften, Versprechen,
      neue Pachtverträge auf irgend GmbH zu machen für Lindhorst oder Hofreiter selber.
      Ihre alte Platte muss doch vom fast täglich abspielen langsam eine tiefe Rille, in Ihrer Berufssprache Rinne, bekommen...

      Nochmal.
      O h n e das okay von RA J.O. als CRO-Vorstand + RA S.D. als Sachwalter + 5köpfiger ab 6.10. 8köpfiger Gläubigerausschuss
      wird von KTG keine einzige Beteiligung sprich Tochter-GmbH als Acker-Eigentümerin verkauft(die Fläche neu verpachtet) !

      Wenn bei irgendwelchen Bieter-Runden Vater Hofreiter, Bruder Werner Hofreiter, Lindhorst
      das höchste Gebot für Felder/Gebäude/Maschinen mit Solvenznachweis bringen,
      erhalten eigentlich sie im Sinne der Maximierung der minimalen freien Masse wohl den Zuschlag.
      Oder sollen vorher immer bei allen ernsthaften Interessenten erst Gesinnungstests durchgeführt werden ?
      Außer man findet argumentativ einen cleveren Weg, jur. belastbar gegen sonst Gläubiger- bzw. deren Schadensersatzklagen,
      die beiden doch noch zu umgehen;
      Die Familie H. mag wirklich sehr dreist sein, aber so unklug sich direkt um die Reste zu bewerben kaum.
      (Wenn's über sog. "Strohleute" läuft, wird's natürlich schwieriger das heraus zu finden;
      aber vordergründig zählen die erzielbaren Einnahmen).
      37 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 00:05:27
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.199.132 von V.L.-HH am 03.09.16 12:37:09
      Zitat von VolkerLangeHH: ...

      Wochen- sogar Monate haben genau Sie sich hier beschwert, das der S.Hofreiter u. gefügig gemachte Gefolgschaft
      jahrelang juristisch inkorrekt agiert haben/man sie dabei seitens der Staatsorgane gar unbehelligt ließ !
      Nun agiert ein neuer Vorstand + behördlich eingesetzt (vorl.)Inso.Verw. jur. korrekt,
      es passt auch wieder nicht;

      ...


      Und das Glauben Sie wirklich?

      Wie Dammhans richtig fragte:

      Zitat von Dammhans: ...
      Oder glauben Sie etwa das es derzeit bei der Insolvenz in Eigenregie ehrlich zugeht?
      es wird Abgesahnt wie es nur geht davon bin ich fest Überzeugt.

      schauen Sie sich doch das Tagesgeschäft derzeit an, Hofreiter sitzt immer noch mit am Tisch!


      Dem kann man sich nur anschliessen!

      Die Insovenz-Eigenverwaltungs-Pharce spricht da für sich selbst.

      Ich misstraue dem Sach-/Insolvenzverwalter und seinen Companionen.
      Die sind meiner Meinung nach Teil des Sumpfes!
      wie hiess es so schön in bei Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens:
      "Jan Ockelmann aus der ... in den Vorstand der KTG Agrar SE berufen. Er verfügt über langjährige Kontakte zu landwirtschaftlichen Betrieben und Beratern. Er ist zudem selbst seit vielen Jahren als Insolvenzverwalter tätig und mit den Besonderheiten eines Eigenverwaltungsverfahrens vertraut."
      Der weiss also wie man die Sachen wie gewollt hindreht.

      Eine Saubere Lösung sieht anders aus.
      Eine Saubere Lösung wäre ein Regel-Insolvenzverfahren mit einem mit dem Fall bisher unbeleckten anderen Insolvenzverwalter.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 23:35:21
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.240.244 von ggw am 08.09.16 22:53:45Cool. Damit wäre dann aber auch Hofreiter am Kanthaken, denn die Bilanzen werden ja vom Vorstand erstellt und von den WP geprüft. Wenn er dann aber offenkundig falsche Angaben gemacht hat, dann macht er sich strafbar. Das wäre dann ja eine Steilvorlage für den Staatsanwalt.

      Auf der Anderen Seite wird dann immer klarer, dass das Geld nun doch ziemlich sicher verbrannt ist. Der Börsenkurs der Aktien / Anleihen zeigt dies deutlich.
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 22:53:45
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Leute es wird immer verrückter !!

      (Ich konnte aus Zeitmangel seit meinem letzen Post hier vor ein Paar Tagen nicht weiter mitlesen, werde das aber sobald ich wieder etwas Zeit habe nachholen.)

      ABer diese Nachricht betrifft alle:


      DGAP-Adhoc: KTG Agrar SE: Widerruf der Bestätigungsvermerke für Jahres- und Konzernabschluss zum 31. Dezember 2015 (deutsch)

      KTG Agrar SE: Widerruf der Bestätigungsvermerke für Jahres- und Konzernabschluss zum 31. Dezember 2015

      KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      08.09.2016 21:45

      Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Hamburg, 8. September 2016. Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gibt bekannt, dass die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MÖHRLE HAPP LUTHER GmbH die Bestätigungsvermerke für den Jahresabschluss sowie den Konzernabschluss zum 31. Dezember 2015 der KTG Agrar SE widerrufen hat.

      Der Widerruf wird damit begründet, dass der Rechtsschein der Werthaltigkeit von Vermögensgegenständen zum Zeitpunkt der Erteilung des Bestätigungsvermerkes am 12. Mai 2016 und damit vor Einleitung eines Insolvenzverfahrens beseitigt werden solle.

      KTG Agrar SE, Hamburg Hamburg, den 8. September 2016 Vorstand

      (Jan Ockelmann (Chief Restructuring Officer (CRO) Ulf Hammerich (Mitglied des Vorstands))

      ...

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN DE000A0DN1J4 DE000A1H3VN9 DE000A1ELQU9 DE000A11QGQ1

      AXC0265 2016-09-08/21:45

      © 2016 dpa-AFX


      Quelle : http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-09/38530546…
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 22:29:50
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.230.557 von querdenker06 am 07.09.16 22:11:47Zitate von @DAMMHANS
      . . . Der Hofreiter holt sich doch keine Fremden ins Haus! . . .
      . . . Der Hofreiter holt sich doch keine Fremden ins Haus! . . .


      Zitate von @OD06
      . . . Und wenn es jetzt Inso in Eigenverwaltung ist,
      dann scheint weder Ockelmann noch das Amtsgericht wirklich ein interesse zu haben diesen Sumpf trocken zu legen. . . .
      . . . Wem zum Geier außer Ockelmann nutzt die Inso in Eigenverwaltung. . .
      . . . Schließlich haben, die, die den ganzen "Landhandel" aufgezogen haben den CRO ja selber ausgesucht.
      Also die wären ja schön blöd wenn sie bei so einem wichtigen Posten den Falschen gewählt hätten. . .


      Ich glaube, Sie beide müssen nach einigen sehr kritischen KTG-Aussprüchen von denen bei dpa und gleich hier noch mehr
      Ihr vorschnelles neg. Urteil über die 2 neuen RAs revidieren* !
      *Sie Herr Querdenker auch über den Autor dieses langen Artikels.

      . . .
      Es muss irgendwann 2013 gewesen sein, als Hofreiter und seine ihm treu ergebene Führungsclique außer Kontrolle gerieten.
      Bis dahin ist der Aufbau von KTG ein zwar riskantes, aber nicht ungewöhnlich es Projekt.
      . . .
      „Der Food-Bereich ist im Wesentlichen nicht mehr existent“ zieht Denkhaus als bittere Bilanz.
      Die eingeschlagene Diversifikationsstrategie erklärt er für gescheitert.
      „Investitionen im zweistelligen Millionenbereich sind durch Verluste aufgezehrt.“
      . . .
      Der Ton in Vorstandssitzungen soll vulgär gewesen sein.
      Treue aber wurde belohnt.
      Zu den Tochterfirmen in Osteuropa soll gerne der Learjet genommen worden sein.
      . . .
      Von Redens Prüfgesellschaft erhielt pro Jahr Honorare in fünfstelliger Höhe ermittelte die F.A.Z.
      . . .
      Als eine seiner ersten Amtshandlungen schaltete Denkhaus die Gelddrehscheibe KTK ab.
      . . .
      „Wir haben Vehikel inner- und außerhalb des Konzernes entdeckt, bei denen man sich fragen muss:
      Warm gibt es sie überhaupt?“ sagt CRO Ockelmann.
      „An diese Vehikel sind Darlehn zum Teil ohne Darlehnsvertrag vergeben worden“.
      . . .
      Auch an der Spitze von KTG-Energie ging es hoch her.
      Als sich die Krise des Mutterkonzerns zuspitzte,
      bemühte sich der langjährige KTG-Energie-Chef Thomas Berger bei Hedgefonds und Finanzinvestoren um einen Schulterschluss.
      Mit frischem Geld aus London sollten offenbar die wesentlichen Verbindlichkeiten von KTG Energie aufgekauft
      und restrukturiert werden.
      Bergers Alleingang wurde radikal gestoppt, Anfang August mußte der Hofreiter-Intimus gehen.
      „Vertrauen zerrüttet“ begründet CRO Ockelmann die Trennung.
      . . .


      Quelle: www.finance-magazin.de Sept./Okt.’16; von MichaelHedstück, Seiten (10)Text11-14

      @ROMANTIKER
      Das waren die letzten auffindbaren live-Aussagen.
      Apropos:
      Sie schrieben vor kurzem, sinngemäß
      der (Ex)Vorstand S.H. und die Hauptaktionärin=Aufsichtsrätin B.A. sind privat kein Paar mehr ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +16,80 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 21:47:05
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.239.029 von V.L.-HH am 08.09.16 19:58:48Danke für die Info.
      Dass dieses Unternehmen immer noch vom selben AR kontrolliert wird, der das ganze Desaster mit zu verantworten hat , ist ein Skandal für sich. Und dies obwohl er in der PK bereits deutlich belastet wurde.
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 20:01:36
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.230.557 von querdenker06 am 07.09.16 22:11:47
      Zitat von querdenker06: . . .
      oder hat sich der Siggi profylaktisch vom Acker gemacht,
      Südamerika wie man sagt ist ja für deutsche Straftäter ein sicherer Zufluchtsort.
      . . .
      Für Siggi ist es in Deutschland doch aktuell relativ heiß, wen der mal ein paar Monate Urlaub macht,
      kann er doch in Ruhe abwarten ob sich die Lage in deutschland abkühlt.
      . . .
      Wo*g e n a u war das folgende von w e m verfasst in w e l c h e m dortigen Zusammenhang so zu lesen ?

      Zitate von @TRASP Nr.6.677 @DAMMHANS Nr.6.679 @ERDMANN Nr.6.697
      Vom Bondboard*Forum:
      "Siegfried Hofreiter,
      der aus Anlass der Olympischen Spiele und als einstiger Sponsor des olympischen Pferdesports nach Brasilien reiste,
      ist von dort offenbar nicht zurückgekehrt.
      "Er werde aufgrund geschäftlicher Angelegenheiten noch für längere Zeit in Südamerika verweilen",
      hieß es am Freitag aus seinem Umfeld nach Recherchen eines Börsendienstes".


      direkte Kommentare @DAMMHANS
      sofort euphorisch draufgesprungen
      Das Hofreiter verschwinden wird war klar, damit hab ich gerechnet.
      Seine Helfer geben dann schon Bescheid wenn die Luft rein ist- kein Haftbefehl vorliegt.

      nur ein paar Minuten später (mit wohl ein bißchen drüber nachdenken)
      Ob diese Meldung nicht auch nur eine Lüge ist, kann sein das Hofreiter schon verschwunden ist, ich glaube es aber nicht.

      danach weitere passende Zitate @DAMMHANS
      . . . ich glaube nicht das Hofreiter in Rio ist
      am besten sich das Tagesgeschäft in Hamburg selber anschauen, nehm an das Hofreiter dort zu finden ist. . .


      . . . Hofreiter darf mit am Tisch sitzen
      - wahrscheinlich aus Dankbarkeit den er hat ja diesen RA einen guten Job zugebracht-
      warum sollten diese miteinander Streiten.
      . . .
      Aber zu diesem Zeitpunkt ist Hofreiter längst nicht mehr greifbar. . .


      . . . Außerdem der Hofreiter ist nicht im Ausland- sondern sitzt fest mit am Tisch in Hamburg. . .

      Mi.13.7.'16 11:30Uhr wurde per adhoc-Meldung der Fa. mitgeteilt,
      das der S.H. bei der Konzern-Mutter KTG-A SE i.vorl.I. kein Vorstandsvorsitzender mehr ist.
      Anscheinend also noch Aufsichtsratsmitglied der KTG-E AG,
      diese Teilzeit-Aufgabe kann man aber auch digital per Notebook u. Telefon/Video-Konferenz von zuhause machen.
      präzise Fragen:
      Hatte er für ihn eingerichtete KTG-Büros in Hbg. und Oranienburg ? noch woanders ?
      Wurden diese von ihm in den letzten 2 Monaten (außer zum Aufräumen)/Wochen/gar Tagen noch genutzt ??
      Wo konkret ist er in der Gruppe bei nicht insolventen Tochterunternehmen (als GF) aktuell aktiv ???


      PS: Wurde
      der RA S.D. oder andere Leute von der Kanzlei BRL (incl. StB/WP)
      der RA J.O. oder andere Leute von der Kanzlei JN&P (incl. StB/WP)
      der Unternehmensberater "abc" von "xyz"
      schon vor dem Inso.-Antrag endlich Mo.4.7.'16
      im in der City benachbarten Hause KTG gesichtet ?
      Welche Unternehmensberater "def" von "uvw" sind nun vor Ort ?
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 19:58:48
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.230.521 von V.L.-HH am 07.09.16 22:07:32@ROMANTIKER

      Noch Original-Aussprüche vom Tag der Inso.Eröffnung letzten Do. mittags:

      . . .
      Deshalb sucht Restrukturierungsvorstand Ockelmann zusammen mit dem gerichtlich bestellten Sachwalter Stefan Denkhaus
      händeringend einen Käufer für KTG Agrar.
      „Wir sind kurz davor, Zahlen über die ersten Angebote von Kaufinteressenten zu bekommen“, sagte Ockelmann.
      . . .
      Aber: Auch wenn der Sumpf, den Firmengründer und Patriarch Siegfried Hofreiter hinterlässt, groß ist:
      Das ursprüngliche Geschäftsmodell mit 30 bis 40 Landwirtschaftsbetrieben unter dem KTG-Dach,
      die unter anderem Substrate an die Energie-Tochter liefern und bisher noch nicht von der Insolvenz betroffen sind,
      funktioniert laut Denkhaus und könnte bei einem Verkauf erhalten bleiben.
      Bis dahin gilt es, das Geschäft am Laufen zu halten.
      „Erste Verkaufserlöse aus der aktuellen Ernte erwarten wir in drei bis vier Tagen“,
      . . .

      Quelle: www.agrarzeitung-online.de 1.9.‘16 16:02Uhr; von (sp)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 19:58:40
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.230.425 von querdenker06 am 07.09.16 21:53:00"Gut füllt halt die CDU die Lücke. Nur das klappt halt auch nicht. Zu viele Menschen aus dem Mittelstand die vor 10 - 20 Jahren klassisch ihr Geld in kapitallebensversicherungen angelegt haben sind halt umgestiegen auf andere Anlagen mit vernünftiger Rendite. Warum haben den Firmen wie Windreich, GP, KTG und andere nicht Prokon, da waren je eher die "grünen Ökospinner", am grauen Kapitalmarkt so schnell so viel Geld bekommen? Gute Story ausdenken Hochglanzprospekt rausbringen, Anleihe oder Aktien rausbringen und schon Millionen?! Hunderte Millionen sprudeln. Wahnsinn!

      KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr?? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1135292-6781-6790…

      Das ist jetzt wohl etwas OT? Wenn Leute ihre Altersversorgung im grauen Kapitalmarkt oder Mittelstandsbonds anlegen, sind sie selber schuld. Da könnte jede Sparkasse sie besser beraten! Das sind Zockerpapiere und nur als solche in der Insolvenz interessant.
      Avatar
      schrieb am 08.09.16 19:53:09
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Neues von KTG-A i.I. (EV):

      http://www.ktg-agrar.de/investor-relations.html
      Die Rubrik "Aktuelles" mit den veröffentlichten News ist verschwunden.
      Es gibt nur noch "adhoc-Miteilungen" ab Inso.-Antrag...

      http://www.ktg-agrar.de/investor-relations/publikationen.htm…
      Dort wurde jetzt auch der "Konzern-Geschäftsbericht 2015" entfernt !

      Wer die heraus genommenen Infos von der Fa.homepage sucht:
      www.archive.org
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 84
      • 764
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,67
      +1,50
      -0,23
      -0,98
      0,00
      -0,74
      +4,65
      +0,31
      +2,81
      0,00
      KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr??