checkAd

    Verus - die DeFi Revolution (Seite 4)

    eröffnet am 11.09.21 00:09:03 von
    neuester Beitrag 15.07.22 22:10:30 von
    Beiträge: 40
    ID: 1.352.370
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.699
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.09.21 22:34:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.381.140 von investor-fuchs90 am 20.09.21 21:59:06
      Zitat von investor-fuchs90: Kauf wäre aktuell wohl am besten über safetrade möglich.


      Ja, BitGlobal hat seit Kurzem mal wieder Ein-/Auszahlungen deaktiviert... kann ich nicht wirklich empfehlen. Safe.Trade war über die letzten Jahre immer am besten, selbst wenn mal ausnahmsweise eine Kompikation war, wurde die immer sehr zeitnah und zur zufriedenheit geklärt. Ich würde grob sagen, dass sich ab >200-300 € Volumen das VRSC/BTC pair empfiehlt.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.09.21 21:59:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.380.084 von ShamrockJoe am 20.09.21 20:26:28Ja ich habe die Desktop Wallet installiert. Prinzipiell ist sogar Mining über die Wallet möglich, ist aber nicht wirklich lohnend (80 USD, wenn ich das ganze Jahr durchlaufen lassen würde).

      Kauf wäre aktuell wohl am besten über safetrade möglich.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.09.21 20:26:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.372.503 von investor-fuchs90 am 20.09.21 09:57:00
      Zitat von investor-fuchs90: Werde mich da etwas einlesen!

      So weit ich weiß, wird die Webseite verus.io bald etwas erneuert, und genauere Dokumentation über die kommenden Features soll wohl auch kommen. Alles, was derzeit im Testnetz passiert, kann man (als Developer) zeitnah auf dem github verfolgen, logisch als Open Source Projekt: https://github.com/miketout/VerusCoin/tree/dev
      Wenn du nähere Fragen hast, kann ich nur empfehlen, auch mal im Discord vorbeizuschauen (https://discord.com/invite/VRKMP2S). Ich kann aber sicher auch hier einen großen Teil der Fragen klären.

      Zitat von investor-fuchs90: Wo hältst du deine Verus Coins? Auf der Verus Wallet?

      Ja, genau. Bei der Installation gibt es zwei Modi: Wenn man auch staken möchte, dann braucht man die Full Node Version. Wenn man nur empfangen, senden, "hodln" will, dann reicht auch der Lite Mode.
      Ich habe tatsächlich auch nur den Lite Mode, da ich mich aufgrund der leidigen Steuerthematik in Deutschland von Anfang an gegen das Staken entschieden habe (Verlängerung der Haltefrist bis zur Steuerfreiheit von einem Jahr auf 10 Jahre).

      Es kann aber sein, dass ich mich demnächst auch noch selbst praktisch mehr reinarbeiten will und doch auf die Full Node upgrade.
      Avatar
      schrieb am 20.09.21 09:57:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hey @ShamrockJoe, danke für den Tipp.

      Werde mich da etwas einlesen!

      Wo hältst du deine Verus Coins? Auf der Verus Wallet?

      VG
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.09.21 11:32:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.366.529 von ShamrockJoe am 18.09.21 23:15:03
      Zitat von ShamrockJoe: Es sollte mich wundern, wenn das Hoch vom Juli nicht deutlich überschritten wird.

      streiche Juli, setze April :cry::D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.09.21 23:15:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die letzten Tage seit Thread-Beginn ist Verus wieder etwas angestiegen auf jetzt etwa 1,20$, was vom Tief im Juli bereits einen Verdoppler bedeutet. Aber selbst nur das Wiedererreichen des Jahreshochs von Ende April wäre von hier aus ein Anstieg von 150%. Ende April wurde das fürs Testnet angekündigt, was wohl jetzt in Q4 mit ein paar Erweiterungen ins Mainnet kommt.

      Wieviel Liquidität zu welchem Zeitpunkt ins Verus DeFi-System fließen wird, ist momentan nur schwer einzuschätzen, aber in meinen Augen wird das ab dem Mainnet-Upgrade ein kontinuierlicher Prozess sein, der den Preis nachhaltig treiben wird.

      Es sollte mich wundern, wenn das Hoch vom Juli nicht deutlich überschritten wird.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 22:59:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn das Mainnet-Update kommt, soll es zeitnah im Anschluss auch eine direkte FIAT-Bridge geben (USD+EUR). Daher sind im Moment auch keine neuen Listings an Kryptobörsen geplant, um Community-Gelder nicht zu vergeuden.

      Bei der Realisierung der FIAT-Bridge ist Valu (www.valu.earth) federführend. Der Founder Nicholas Lyons, u.a. auch Founder von Arkeytyp und früherer Vice President von JP Morgan, ist regelmäßig im Verus-Discord aktiv.

      https://www.linkedin.com/in/nicholas-lyons-20015230

      VRSC ist auch jetzt bereits über ein paar Exchanges erhältlich, die bekannteste ist vermutlich BitGlobal (bis vor Kurzem: Bithumb Global). Empfehlen kann ich persönlich Safe.Trade, wo ich bislang ausschließlich gehandelt habe. Das VRSC/BTC-Paar dort ist im Normalfall auch das umsatzstärkste. Mittlerweile gibt es auf Safe.Trade aber auch ein VRSC/LTC-Paar, damit man bei kleineren Umsätzen die hohe BTC-Transaktionsgebühr umgehen kann.
      Avatar
      schrieb am 13.09.21 21:50:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ein starkes Argument, mich eingehender über Verus zu informieren, war das Developer Team, um Lead Dev Mike Toutonghi.

      Mike war bereits in den 90ern an der Seite von Bill Gates bei Microsoft tätig, hat es bis zum Vice President geschafft. Er ist unter anderem Vater der .NET-Platform gewesen, auf der bis heute viel Windows-Software aufbaut. Soll heißen: Da ist jemand mit im projekt, der seine Expertise im Planen und Programmieren von brauchbarer Software mehr als bewiesen hat.

      https://www.linkedin.com/in/michaeltoutonghi

      Es gibt viele Projekte, die das Blaue vom Himmel versprechen, ein ICO durchführen, um dann mit groß angelegtem Werbebudget den Preis zu pushen, ohne dass jemals ein wirklicher Fortschritt im Vergleich zu bereits vorhandenen Altcoins stattfindet. Bei Verus läuft es genau andersherum. Es gab kein ICO. Alle Verus Coins sind komplett fair durch Mining und Staking entstanden.

      Seit 2015 wird am Projekt entwickelt. Das Mainnet wurde im Mai 2018 gestartet. Seitdem ist der Token-Preis von etwa 10 Cent auf knapp 3$ gestiegen als bekannt wurde, dass das Multi-Blockchain-Testnet mit den DeFi Funktionen gestartet wird. Seitdem wurden alle neue Funktionen intensiv getestet und das Netzwerk abgehärtet, der Kurs ist wieder auf etwa 1$ gesunken. Momentan wird als letzte noch fehlende Funktion die Ethereum/ERC20 Bridge implementiert. Danach ist innerhalb von Wochen mit dem großen Mainnet-Upgrade zu rechnen.

      Verus befindet sich immer noch einigermaßen unterm Radar. Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung von VRSC gerade etwa 65 M$. Wenn die neuen Funktionen ins Mainnet kommen, steht Verus auf einer Stufe mit den bekannten DeFi-Platformen, allerdings mit besserer Technik, von vornherein skalierbarer Multi-Blockchain-Architektur und im Vergleich zu allen anderen dezentralisierten Lösungen günstigerer und 100% kalkulierbarer Gebührenstruktur.

      Eine Preis-Milchmädchen-Rechnung stelle ich hier absichtlich nicht auf. Das kann jeder selbst tun.
      Avatar
      schrieb am 12.09.21 13:57:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Eine Verus Transaktion kostet fix 0,0001 VRSC (derzeit liegt der Preis von VRSC bei ca. 1$, die Gebührenhöhe ist also auf absehbare Zeit vernachlässigbar), für einen CoinSwap über einen vorhandenen Liquidity Pool kommt eine fixe Gebühr von 0,05% des Tauschvolumens hinzu.

      Die günstige und schwankungsresistente Gebührenstruktur stellt einen weiteren großen Vorteil gegenüber herkömmlichen DeFi-Lösungen dar. Die Gebühren für einen Swap in bisherigen DeFi-Systemen können leicht den zu tätigenden Einsatz überschreiten. Gerade bei ETH-basierten Lösungen fallen schnell 100$ oder mehr rein an Gebühren an.

      Da mit dem kommenden Verus-Mainnet-Update auch direkt die Ethereum/ERC20 Bridge mitgeliefert wird, ist es sehr bald möglich, die momentan auf Uniswap gehandelten Tokens zu deutlich attraktiveren Konditionen auf Verus zu handeln. Mittelfristig erwarte ich, dass weitere Bridges hinzukommen, z.B. zur Binance Smart Chain oder zu Solana.
      Avatar
      schrieb am 11.09.21 00:09:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich kann langsam nicht mehr hinterm Berg halten und stelle daher hier und heute Verus vor.

      Verus wird die erste DLT, die DeFi in Layer 1 implementiert und gleichzeitig noch das Problem des Miner Extracted Value (sogenanntes Front-Running) löst.

      DeFi in Layer 1 bedeutet, dass Verus gleichzeitig Basis und Automated Market Maker (AMM) ist. Verus ersetzt an der Stelle quasi Uniswap und dessen Aktionen auf der Ethereum-Blockchain, bzw. PancakeSwap und Binance Smart Chain. Es werden daher keine über anfällige Smart Contracts auf ETH/BSC/SOL/... arbeitenden, gebührenintensive Layer2-Lösungen mehr benötigt. Verus ersetzt diese komplizierten Abhängigkeiten durch eine skalierende Multi-Blockchain-Architektur, die Währungskonvertierungen direkt nativ unterstützt.

      Das Problem des "Front-Running" muss man sich so vorstellen: Ich möchte ETH in merklicher Menge zu einem Preis x in UNI tauschen. Sobald ich diese Order bekanntmache und diese im Mempool von ETH aufläuft, kann ein Miner eigene Transaktionen vor meine Transaktionen setzen, die ihm einen risikolosen Gewinn ermöglichen, aber für mich einen schlechteren Wechselkurs bedeuten. Da das Verus-Protokoll alle Transaktionen in einem Block parallel und zum nachprüfbar fairen Preis verarbeitet, ist diese systematische Vorteilsnahme zuungunsten der Benutzer ausgeschlossen.

      Das sind die primären Gründe, die mich davon überzeugen, dass Verus das Potential hat, eine neue Ära im Bereich DeFi einzuleiten. Verus bietet an der Stelle eine komplett neue Art, wie DeFi verarbeitet wird, die systemisch allen bisherigen DLT-basierten Lösungen überlegen ist. Das wiederum ist aber nur ein sehr kleiner Teil von viel mehr, was Verus einzigartig macht und Vorteile gegenüber bisherigen DLTs (Altcoins) bietet. Hier gibt es einen kurzen Überblick über das, was mit dem kommenden Mainnet-Update dann an Funktionalität vorhanden sein wird:

      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Verus - die DeFi Revolution