checkAd

    ancinale nach ostern fertig! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.03.02 17:41:44 von
    neuester Beitrag 16.05.06 10:02:21 von
    Beiträge: 4.064
    ID: 572.415
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 145.386
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 9

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 17:41:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      auf der hoepage gibt es ne menge news...
      nicht nur positives aber immerhin es tut sich einiges
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 19:03:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Danke! Nicht nur positiv, wie du sagst, aber ok.
      Schöne Feiertage.
      Avatar
      schrieb am 29.03.02 07:07:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Schade das die Rechte VdB2 verkauft wurde aber immerhin mit Einnahmen von 500.000 Euro. Für das schlechte Windjahr 2001 sind die Ergebnisse von VdB1 und Frankreich super.
      Die Ergebnisse der großen Wasserkraftwerke werden sich auch den langjährigen Ergebnissen anpassen.
      Anciale bringt jetzt auch bald Einnahmen. Georgien über kurz oder lang auch zu 100%. Und wenn die neue Projekte auch noch was werden steht einer Neubewertung von Unit Energy nichts mehr im wege. Da stünde dann bald auch einer neuen Kapitalerhöhung nichts mehr im Wege, wenn dies für gute Projekte verwandt wird. Ich bin auch verstärkt für Kooperationen, welche das Risiko minimieren. Denn es gibt genügend gute Firmen auf dem Markt, die sehr gute Projekte in der Pipeline haben denen aber das Geld fehlt. UE könnte sich hier Planungskosten sparen und so noch schneller für die Aktionäre und Umwelt was tun.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 14:36:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also ich finde den Verkauf der Windparkrechte VdB2 eher positiv, da unit[e]für VdB1 auch langfristig nicht mit erreichen der vorhergesagten Werte rechnet. Und ich weiss, was das heisst, wenn so ein Windpark kein "Profit" abwirft. Die 500000,- werden anderswo auch sicher gebraucht. Ansonsten finde ich die News erst mal positiv.
      Frohe Ostern aus Herne Hattinu
      Avatar
      schrieb am 31.03.02 12:19:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hey ja! Das hört sich ja endlich mal wieder viel positiver an als bisher.

      Ancinale kommt also doch noch ans Netz? Die Kleinigkeit mit dem Anschluß, die auf der letzten HV diskutiert wurde, ist wohl behoben? Die Zuschüsse sind gezahlt worden? unit[e] hat viele neue Projekte? Die Liquidität war ja gesichert, also ist der Verkauf von Vila do Bispo II sicher nicht auf Geldbedarf zurückzuführen? Der Verkauf von Wietzendorf war es schließlich genauso wenig?
      Anmerkung für Udo: Ein schlechtes Windjahr in Deutschland kann ohne weiteres ein gutes Windjahr in Portugal sein.

      Schön, dass auch die IR so verbessert wurde... im Internet finden sich nur noch aktuelle Informationen: z.B. zu den Gesellschaften, an denen unit[e] beteiligt ist. Und richtig und umfassend sind die Infos auch, z.B. zu der früheren Tätigkeit von Bernd Weber für unit[e].

      Bei soviel Aktivität und Offenheit muß das Unternehmen ja erfolgreich sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.02 21:33:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Noch etwas zu den Winddaten. Die meisten Windparkprojektierer in Deutschland verkaufen 2000 Nennlaststunden als positiv (s. z. B. Energiekontor...)
      ! Auf der Homepage steht für Vila de Bispo 1 4,865 MWh für das Jahr 2001. Geteilt durch 4x500 KW Anlagen bedeutet dies ca. 2430 Nennlaststunden und dies in einem schlechte Jahr!
      4000 Nennlaststunden waren mir schon immer sehr optimistisch vorgekommen. Wenn auch Vila de Bispo laut Auskunft eines Kollegen mit die zügigste Ecke von Portugal sei.
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 19:00:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bericht der unit energy europe AG


      1. Deutschland
      unit energy stromvertrieb gmbh

      Die Neuwerbung von Kunden aufgrund der gewonnenen Ausschreibung der Post AG, aber auch durch den Abschluß von Rahmenverträgen wie etwa mit dem Evangelischen Kirchentag, nimmt die Zahl der Neukunden stetig zu. Detaillierte Informationen erteilen Ihnen gern die Mitarbeiter der unit energy stromvertrieb gmbh unter: 0 61 72 / 18 97-0.

      2. Italien
      2.1 Magliano
      Die Anlage hat im Jahr 2001 insgesamt 2,142 GWh erzeugt und damit das durchschnittlich angenommene Planergebnis von 2,1 GWh gut erreicht. In den beiden ersten Monaten 2002 wurden 0,176 GWh erzeugt.

      2.2 Ancinale
      Von dem 600 m langen Tunnel müssen nach heutigem Stand jetzt nur noch rund 10 m Tunnel fertiggestellt werden. Die Konsolidierung durch Betonpiloten konnte bereits abgeschlossen werden. Von der Oberwasserseite wurden 580 der 600 Laufmeter mit einer Schalung zum Ausbetonieren des Profiles versehen. Danach ist der Tunnel an beiden Ausgängen an den Kanal anzuschließen. Falls die Witterung es zuläßt, müßten die Arbeiten des Tunnels per Mitte April abgeschlossen sein. Die restlichen Arbeiten sind soweit fortgeschritten, daß sie zusammen mit der Fertigstellung des Tunnels beendet werden können. Der Beginn des Probebetriebes ist aus heutiger Sicht für April / Mai vorgesehen. Mit dem Bau des noch fehlenden Speicherbecken wird im Frühsommer dieses Jahres begonnen.

      3. Portugal
      3.1 Vila do Bispo I
      In 2001 wurden 4,865 GWh erzeugt. Damit wurde trotz zeitweiliger Abschaltung von teilweise zwei Turbinen infolge technischer Probleme das bislang beste Ergebnis eingefahren. Nach wie vor liegen wir jedoch noch unter den damaligen Prognosen von 7,7 GWh, die zur Kostendeckung erforderlich sind. Der langfristig erzielbare Durchschnitt wird aber eher bei 5,5 GWh liegen.

      3.2 Vila do Bispo II
      Die Verhandlungen über eine Finanzierung des Projektes ohne eine Bürgschaftserklärung der José Mello Gruppe (Konzerngruppe des Partners Finertec ) ist gescheitert. Wir haben uns - auch wegen anderer Differenzen - von Finertec getrennt und wickeln nun den Rückkauf der Aktien an der unit energy portugal SA ab. Unsere Strategieüberlegungen der Zusammenarbeit mit einer Tochtergesellschaft eines portugiesischen Konzernes mit eigener Banktochtergesellschaft sind nach 2 Jahren erfolgloser Zusammenarbeit nicht aufgegangen und wurden deshalb beendet. Im Rahmen der Auseinandersetzung wird das Projekt Vila do Bispo II an Finertec veräußert. Die daraus erzielten Überschüsse in Höhe von € 500.000 werden für die Zentrale in Bad Homburg und Ancinale verwandt.

      3.3 weitere Entwicklungsperspektiven in Portugal und Spanien
      Derzeit laufen ernstzunehmende Verhandlungen über eine neue Kooperation mit einem deutschen Konzern, der über eine sehr kompetente und international sehr erfolgreiche Windenergieabteilung verfügt. Zusammen mit diesem Partner möchten wir ein neues 10 MW Projekt in Portugal, aber auch Projekte in Spanien erwerben und realisieren.

      4. Frankreich
      4.1 unit energy france SA
      Zur Finanzierung weiterer Projekte - vor allem Windenergieprojekte - wird in diesen Tagen eine Kapitalerhöhung (Verdoppelung des Eigenkapitals von € 2.2 Mio. auf € 4,4 Mio.) durchgeführt, an der auch wir durch Umwandlung eines Teiles unseres der unit energy france SA gewährten Darlehens teilnehmen. Der Restbetrag des Darlehens wird dann an die AG zurückgezahlt, wodurch die Liquidität für Ancinale bis zur Fertigstellung des Kraftwerks (ohne Speicherbecken) gesichert ist.

      4.2 Die 10 kleinen Wasserkraftwerke
      Die Gruppe der im Jahr 1999 gekauften Wasserkraftanlagen hat im Jahr 2001 20,708 GWh produziert und liegt damit im Plan.

      4.3 Port-Mort und Poses
      Mit 36,905 GWh haben die beiden Anlagen im Jahr 2001 etwa 40 % weniger produziert als die Planzahlen. Durch eine in der unit energy france SA laufende Kapitalerhöhung wird der erhebliche Verlust zusammen mit unserem Partner Nuon International Projects BV ausgeglichen. Durch Nachverhandlungen mit der finanzierenden Bank soll der Kapitaldienst auch bei anhaltend niedrigerer Produktion sichergestellt werden.

      4.4 Lastour
      Der Windpark hat mit 5,993 GWh in 2001 ca. 30 % über Plan produziert. Auch die ersten beiden Monate in 2002 zeigen mit 1,032 GWh eine sehr gute Produktion.

      5. Tschechische Republik
      5.1 Tri Chaloupky
      Die Erzeugung der Anlage in 2001 liegt mit über 8 GWh fast 2 GWh über dem Durchschnitt. Auch die Zahlen für die beiden ersten zwei Monate des laufenden Jahres sind zufriedenstellend. Auch hier soll durch eine Umfinanzierung zu angemesseneren Konditionen für einen Cash Flow in "Richtung Bad Homburg" gesorgt werden.

      6. Georgien
      6.1 Sioni
      In 2001 wurden in Sioni 22,273 GWh produziert. Davon wurden uns jedoch nur 40% in Lari vergütet. Grund ist nach wie vor die Kündigung des Stromeinspeisevertrages nach der massiven Dürre in 2000/2001, die zur Abschaltung des Kraftwerkes und damit zur Aussetzung der Stromlieferung an die AES führte. Der georgische Strommarkt wird nun seit Ende Januar 2002 für die nächsten 5 Jahre von "Iberinco" (Mutter: Iberdrola, Spanien) gemanagt. Dadurch soll der georgische Strommarkt konsolidiert werden, so daß in Zukunft eine sichere Vergütung der Stromeinspeisung gewährleistet wird. Heinz Schwarzenbohler hat Gespräche mit dem neuen Management aufgenommen. Die Konsolidierung wird aber sicherlich noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen.

      7. Polen
      Hier laufen die Vorbereitungen für unsere Projekte weiterhin sehr gut. Die im jüngsten Statusbericht angesprochenen Kooperationen sind vorangetrieben worden. An Verträgen wird gearbeitet.

      Bad Homburg im März 2002

      Der Vorstand





      © 2000-2001 unit energy europe AG




      Fazit: Das schaut recht ordentlich aus. Wir befinden uns wohl kurz vor der Wende.....



      Gruß an alle


      Tippgeber 1 :)
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 13:06:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      sieht nach einem recht ungeschickten versuch aus den kurs unten zu halten...

      bei eröffnung in frankfurt wieder 0.38 (wie auch schon die letzten 3/4 kurse) wenige minuten später plötzlich 0.35!
      jeweils rund 4000 stücke
      jetzt spanne frankfurt 36/39
      und berlin 38/40 (ab 10 uhr) bei mindestens 4000 stücken zu 38 gesucht
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 18:31:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wie,niemand hat DAZU was zu sagen?!

      Über 60000 Stück
      Das ist ja fast Umsatz;zw. für die letzten Monate ist es sogar wirklich Umsatz.
      Wie kommt`s?

      Grüße
      Elwood
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 19:08:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die letzten Tage macht zocken richtig spass ;)
      mehr muss man dazu wohl nicht sagen.

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 16:23:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wie ist der Stand der Dinge?
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 12:30:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 15:04:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      das lange warten wir diese tage belohnt; mal sehn ob wir die news noch diese woche bekommen...
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 11:59:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die gute Nachricht ist da.

      Gruß Inostar

      Liebe Aktionärinnen,
      liebe Aktionäre,

      wir haben lange darauf warten müssen, aber nun ist es endlich so weit:

      Die schon vor langer Zeit beantragten Subventionen in Höhe von insgesamt ca. 5,1 Mio. € für unser Wasserkraftwerk Ancinale sind bewilligt, und die erste Rate ist ausgezahlt worden.
      Frau Dr. Anna Fraccalvieri hat mich unterrichtet, daß 2,4 Mio. € auf dem Konto der Ancinale Idroelettrica S.r.l. eingegangen sind.

      Ich denke, das ist seit vielen Monaten die beste Nachricht aus der unit[e], weshalb wir sie Ihnen allen direkt mitteilen.

      Wir alle sind sehr zuversichtlich, daß Ancinale nun in wenigen Wochen, d.h. noch im Mai, ans Netz gehen wird.
      Wir werden Sie über den Fortschritt auf unserer Homepage weiterhin informieren.

      Herzliche Grüße aus Bad Homburg


      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europ
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 14:46:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      dann setzen wir diese beträge mal ins verhältnis zum aktienkurs!

      die schon geflossenen 2.4 mio Euro entsprechen gut 10 cent´s auf jede aktie; insgesamt gibt es jetzt die zusage! auf gut 21.5 cent/aktie --- nicht gerade wenig bei einem kurs in den 40zigern (cents)

      vergessen sollte man auch nicht das ancinale vorsichtshalber in der 2000der bilanz mit 12.6 mio dm abgeschrieben wurde! es ergibt sich somit ein außerordentlichen ertrag in stattlicher größenordnung!
      abhängig vom erzielten kaufpreis dürfte sich alleine dieser in der größenordnung des aktuellen kurswertes der unit-aktien bewegen...

      PS: die bilanzverluste der vorjahre 1999 und 2000 betrugen:

      25.5 mio DM! (1999 davon operativ 9.6 mio dm ansonsten abschreibungen auf die stromhandelstöchter)
      20.8 mio DM! (2000 davon operativ 3.3 mio dm ansonsten im wesentlichen abschreibungen auf ancinale s.o.)

      der plan für 2000 sah übrigens eigentlich 6 mio dm operativen verlust vor...
      der plan für 2001 sieht 4 mio dm operativen verlust vor; abschreibungen/wertberichtigungen sind wohl keine weiteren zu befürchten eher im gegenteil s.o.
      da die fixkosten drastisch kontrolliert werden sollte 2002 operativ nochmals besser laufen...
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 15:16:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      @amer: danke für`s zusammenstellen :)
      Macht also ein Unterrschied von ca. 0,45 cents pro Aktie?, und das bei einem Kurs gerade von genau 0,45!
      Wie viel war schon eingepreisst oder nicht??
      Baldiger Kursverdoppelung? :)
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 17:36:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      Mein Gott nochmal....


      ENDLICH


      :):):)


      GRÜßE
      ELWOOD
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 22:56:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      @inostar

      Das glaub ich erst alles wenn es auf der Homepage von Unit steht.
      Woher stammt diese Info?
      Aktionärsrundbrief?

      Gruß
      diaboloplayer
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 23:37:31
      Beitrag Nr. 19 ()
      @diaboloplayer
      richtig, die stammt von einer e-mail des Vorstandes an die Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 28.04.02 21:30:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      Danke
      Die erste positive Nachricht vom Unit.
      Daran hatte ich nicht mehr geglaubt.
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 14:22:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      da sollte der noch ausstehende rest der subventionen für ancinale ganz schnell gezahlt werden damit auch der speicher zügigst gebaut wird-->spitzenlaststrom

      italien E-werke haben probleme bei spitzenlast genügend strom zu liefern!!!
      quelle u.a. gsc-research.de unter der auftragsmeldung ABB

      hintergrund: ABB liefert phasenschieber-transformatoren (18 mio euro!) um den stromtransport von frankreich nach italien zu verbessern...

      PS: das läßt für weitere (bitte windkraftprojekte!) hoffen
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 16:17:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      die info zur subventionsbewilligung (gesamt 5.1 mio euro!) sowie zur erfolgten teilauszahlung und zahlungseingang auf konten der idroel... steht jetzt auch normalsterblichen auf der homepage offen.

      PS: allein die 5.1 mio euro machen 21.6 cent´s pro unit-aktie aus!
      bei verkauf ancinale´s, wie schon mehrmals angekündigt, sollte mittlerweile ein ordentlicher preis rausschauen, der dann hoffentlich in mehrere kleinere windkraftprojekte investiert wird; möglichst bei nicht mehr als 25% EK-einsatz...

      man könnte so in der größenordnung von 30/40 MW neue stromkapazitäten, vorzugsweise in deutschland (gesicherte einspeisung!) schaffen und daraus zwischen 60 und 80 mio KWH strom erzielen--> ~6 mio euro/jahr
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 16:21:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      von ecoreporter.de:

      29.4.2002: unit-energy AG: Was lange währt, wird endlich gut? 5,1 Millionen Euro Subventionen für Wasserkraftwerk Ancinale bewilligt
      Steht die Bad Homburger unit-energy europe AG (WKN 776010) vor der entscheidenden Wende? Das Energieversorgungsunternehmen hat sich am Freitag nach langen Jahren der Mißerfolge mit einer guten Nachricht per e-Mail an den Kreis seiner Aktionäre gewandt.
      Die schon vor langer Zeit beantragten Subventionen in Höhe von insgesamt ca. 5,1 Mio. Euro für das italienische Wasserkraftwerk Ancinale seien bewilligt, schreibt unit-Vorstand Walter Felix Beyer, die erste Rate sei ausgezahlt worden. Frau Dr. Anna Fraccalvieri, Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft von Ancinale, habe ihn darüber informiert, daß 2,4 Mio. Euro auf dem Konto der Ancinale Idroelettrica S.r.l. eingegangen seien. Beyer zeigt sich erleichtert: „Ich denke, das ist seit vielen Monaten die beste Nachricht aus der unit[e], weshalb wir sie Ihnen allen direkt mitteilen.“ Man sei nun sehr zuversichtlich, daß Ancinale in wenigen Wochen, d.h. noch im Mai, ans Netz gehen werde.
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 16:25:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      Übrigens wäre ein Verkauf des Gesamtunternehmens JETZT deutlich attraktiver, da die sehr erheblichen Fördermittel (insg. rd. 2/3 der Marktkapitalisierung !) fließen und Ancinale anscheinend in Kürze fertig wird. Aber nach xxxx-maligen Verzögerungen glaub ich dies erst, wenn die Anlage läuft UND der Strom auch abgenommen und bezahlt wird.

      Alleine durch den in den letzten sechs Jahren aufgebauten riesigen Verlustvorträg wäre Unit Energy für einen Käufer mehr wert, als die gegenwärtige Marktkapitalisierung.
      Hinzu kämem Anlagen (in der Hauptsache Ancinale und Frankreich - der Rest ist minimal), die ebenfalls ein mehrfaches der Marktkapitalisierung wert sind.
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 16:27:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      Die gute Nachricht ist jetzt auch auf den Internet-Seiten der unit energy nachzulesen. www.unit-enenrgy.com unter "News und Nachrichten". Sicherlich wird man bald noch was Genaueres erfahren, besonders, ob das Kraftwerk, wie geplant, im Mai ans Netz geht. Italien hat Stromgewinnung dringend notwendig, da bereits Importe aus Frankreich stattfinden und wahrscheinlich weiter erhöht werden müssen. Nicht umsonst wurde Ancinale so bezuschusst und hat beste Aussichten!
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 16:53:32
      Beitrag Nr. 26 ()
      @warrenbuffetJ

      interssanter neuer gesichtspunkt deine verlustvorträge..

      die liegen in der größenordnung von 30 mio euro!
      ok zum reinen steuern sparen wird man diesen betrag nicht auf den tisch legen aber einen ordentlichen bruchteil, im anbetracht des zugrundeliegenden substanzwertes...

      also gut 21 cent´s in der kasse
      plus gut 39 cent´s für die verlustvorträge
      + der substanzwert
      + die angearbeiteten projekte
      ...
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 12:19:59
      Beitrag Nr. 27 ()
      die positive entwicklung in ancinale spricht sich immer weiter herum!
      zum beispiel umweltbank.de
      unter news wird die nachricht gleich an erster stelle gebracht.
      PS: die umweltbank stellt einen der wesentlichen aktionäre dar...

      gestern war am markt kein stück mehr aufzusammeln; erst wurden 40 dann 41 und zuletzt 42 cents geboten: ergebnis 0 aktien umsatz...

      das war vor ein paar tagen doch noch anders, da konnte es der kurs gar nicht abwarten wieder in den tieferen 30zigern zu verschwinden.

      charttechnisch steht erstmals seit notierungsaufnahme eine deutliche wende zum positiven an!
      nächste woche schneidet die 38 die 200 tage linie von unten nach oben, der kurs liegt oberhalb der abfall der 200er linie wird zunehmend schwächer...

      --> abgeschlossene solide bodenbildung mit mehrmonatiger seitwärtsphase neigt sich dem ende zu!

      meinungen?
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 09:44:44
      Beitrag Nr. 28 ()
      in anbetracht des leergefegten markts, des ausbleidenden versuch´s abermals die kurse zu drücken und des chart´s kann man unit nur beglückwünschen!

      mögliche positive meldungen für die nächsten monate:

      mai: ancinale produziert
      weitere subventionen gezahlt
      juni: baubeginn des speicherbeckens
      weitere subventionszahlung
      kaufinteressenten für ancinale
      juli: bilanz 2001 besser als gedacht (?wird dort eventuell ancinale schon zum teil rückgebucht?--> ich trau mich kaum es zu schreiben, aber so kämen wir schon in 2001 in die schwarzen zahlen
      august: HV ausblick auf 2002 mit konkreten daten und des unveränderten ausblicks auf 2003 mit erstmaligen und in den folgejahren stetig steigenden operativen erträgen
      abstoßen des stromhandelsanteil, da zu langsame entwicklung!
      nicht der kundenzahlen sondern auf der ertragsseite...
      etc.
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 15:04:27
      Beitrag Nr. 29 ()
      schaut euch mal, z.B. bei wetter-online, an wo in den letzten tagen in frankreich wesentliche regenmengen gefallen sind und wo nicht/weniger!!!

      die nördlichen kraftwerke (meldung bei den ertragszahlen 1+2/02 hochwasser-->seit dem regnet es in frankreichs norden im verhältnis zu normaljahren nicht mehr!

      die südlichen (insbesondere auch korsika) hier sagten die alten meldungen trockenheit--> zumindestens im april und erst recht jetzt im mai stimmt das aber absolut nicht mehr!
      wir sind bei weit über 100 mm allein in den ersten 10 tagen des mai (zum vergleich im durchschnitt fallen da 50-100mm im monat

      --> für die ertragsdaten dürften wir incl der mai-werte schon wieder recht ordentliche werte haben, die sich im sommer zumindestens im hochwassergeschädigten norden, wie im vorjahr, auf extremen niveau halten sollten!!!
      nach 2 supernassen frühwintern im norden könnte ja auch mal der ein oder andere trockenere winteranfang (ist dort eigentlich normal) vorkommen.

      für unit würde dies einem warmen regen gleichkommen!
      Avatar
      schrieb am 26.02.03 18:52:29
      Beitrag Nr. 30 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.03 19:37:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Tja, dann hoffen wir mal, dass nächstes Jahr dieser Thread tatsächlich von der Realität überholt worden sein wird...
      Avatar
      schrieb am 28.03.03 18:23:26
      Beitrag Nr. 32 ()
      ...2002 :confused: ...2003 :confused: ...2004 :confused: ...2005 :confused:

      Bei 5 Jahren Bauzeit kommt es auf ein paar weitere Jährchen nicht an. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.03 00:32:40
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Zadek:(

      1. Ancinale wird sicherlich bis
      spätestesn Mai fertig. Thema durch.
      Kurs explodiert.

      2.Dass Ancinale so spät fertig wird,
      dafür ist die neue Mannschaft nicht
      verantwortlich zu machen Zadek!
      Das geht noch auf Jako zurück:)


      3.Xetra war von 13:38 Uhr.
      Frankfurt 19:44 = 30 cent:laugh:

      AUFWACHEN ZADEK:laugh:
      Wer zu früh lacht, den bestraft
      das Leben.:laugh:

      Alles klar?:)

      LG

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.03 14:21:34
      Beitrag Nr. 34 ()
      ...Mai... hatten wir noch nicht:laugh: ...welches Jahr??

      xetra 25 cent:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 03:29:15
      Beitrag Nr. 35 ()
      @Zadek:(
      richtig Mai kommt noch:laugh::laugh:
      Frankfurt 0,28 Cent:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 12:16:59
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Zadek!

      Es freut mich, daß unser Kraftwerk Ancinale bei Ihnen für soviel Erheiterung sorgt. Es gibt nicht viele Aktionäre, die in der - allerdings von Fachwissen geprägten - Diskussion so viel Freude haben. Aber das Problem ist vielleicht das Fachwissen.

      Weniger erfreulich finde ich es, daß Sie mit unite telefoniert haben und dann immer noch haltlosen Unsinn schreiben.

      Aber vielleicht liegt ja auch der Fehler bei uns, kann ja sein. Deshalb hier noch einmal für alle zum Nachlesen und späterem Nachdenken bevor man Unsinn schreibt:

      Unsere Statusberichte wurden auf Wunsch unseres Subventionsberaters von der HP genommen. Es gibt in der Tat zwei "grüne Firmen" in Italien, die ebenfalls Kraftwerke im regenerativen Energiebereich gebaut, die Subventionen noch nicht erhalten haben und darüber sauer waren, daß wir sie schon bekommen haben.
      Der Grund warum wir diese Subventionen noch einmal (die ersten Anträge waren wegen Fristablauf => Bauarbeiten hatten nicht den geforderten Status)beantragt, bewilligt und letztlich auch teilweise bereits bekommen haben, liegt einfach darin, daß wir einen Profi auf diesem Gebiet mit der Beaantragung etc. in Italien beauftragt hatten.
      Ihm allein ist dieser Erfolg zu verdanken.
      Es ist nachvollziehbar, daß das Neid hervorruft, wenn man selber Subventionen beantragt hat, aber nicht in der Lage war, das ordnungsgemäß zu machen und deshalb keine Subventionen bekommt.

      Es geht also nicht darum, daß wir angeblich nicht fertig sind und Subventionen bekommen hätten, die wir nicht hätten bekommen dürfen.

      Bei aufmerksamem Lesen unserer Informationen in der Vergangenheit hätten Sie gewußt, daß vor jeder Teilauszahlung der Subventionen eine Vier-Köpfige (!) Prüfungskommission des italienischen Wirtschaftsministeriums nach Ancinale reist, um sich von der Rechtmäßigkeit der Auszahlung zu überzeugen. Dabei wurde nun neben dem jeweiligen Bautenstand auch die vollständige Buchhaltung geprüft und mit den Gegebenheiten vor Ort verglichen. Dies wurde in einem Prüfungsbericht dokumentiert, den diese Kommission unterzeichnet hat. Das Wirtschaftsministerium hat dann diesen Bericht bekommen, die Subventionsfreigabe erteilt und alles über eine weitere Prüfungskommission bei einer speziellen Bank in die Abwicklung sprich Auszahlung gegeben. Das alles ist ein sehr umfangreiches und aufwendiges Verfahren. Diese Abläufe muß man kennen, um keine Fehler zu machen.
      Meine Rentscheidung, diesen Subventionsberater zu beauftragen, war definitiv richtig, wie nicht nur wir, sondern auch unsere "italienischen Mitstreiter" nun sehen konnten.

      Natürlich führt so etwas zu Dikusssionen darüber, ob alles ordnungsgemäß gelaufen ist. Aber wollen Sie wirklich behaupten, daß alle in diesen Vorgang involvierten Personen Subventionsbetrüger sind? Ich wäre da sehr vorsichtig!
      Nur können wir und wollen wir im Interesse auch unserer Aktionäre nicht die Auszahlung der letzten Rate durch solch unsinnige Diskussionen gefährden. Deshalb haben wir diese Berichte von der HP genommen. Eine Zurückstellung der Auszahlung kann u.U. zum vollständigen Verlust der Restzahlung führen:
      wenn wir - aus welchem Grund auch immer - auf der Auszahlungsliste wieder von Position eins an die letzte Stelle rutschen, kann es passieren, daß bis dahin kein Geld mehr da ist und wir im nächsten Jahr dann einen ganz neuen Antrag stellen müssen, dessen Bescheidung offen ist. Ist es das was Sie mit Ihrer Diskussion wollen, als Aktionär unserer Gesellschaft?

      Ich jedenfalls hielt es für meine Pflicht jedweden Diskussionsstoff für derartige Diskussionen von der HP zu nehmen, um kein Risiko einzugehen.

      Ich fahre morgen wieder nach Italien und werde Ende der Woche sicherlich wieder einige positive Punkte zu berichten haben, die dann auch auf der HP gelesen werden können.

      Ich bin mir sehr wohl bewußt, daß unser "Schweigen" für die Aktionäre sehr schwer zu ertragen ist. Aber bitte, was ist wichtiger, Informationspolitik oder die Fertigstellung von Ancinale - nach mittlerweile fünf Jahre???!!!
      Ich habe mich für letzteres entschieden. Viele Aktionäre schreiben uns und sehen das ebenso.

      Ich hoffe ich konnte ein bisschen für Klarheit sorgen und überflüssige Beiträge in Zukunft zu diesem Thema vermeiden.

      Herzliche Grüße an alle Aktionäre

      Ihr
      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europe AG
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 12:39:01
      Beitrag Nr. 37 ()
      @ Herr Beyer

      Vielen, vielen Dank für die klaren Worte. Das lange Schweigen war eigentlich nicht schlimm, allerdings haben viele Aktionäre gerade in Deutschland negative Erfahrungen mit diversen AG´s gemacht, wodurch ein gewisses Misstrauen vorprogrammiert ist. Für mich steht jetzt jedenfalls fest : Ich behalte meine Aktien und werde bei positiven Meldungen weiter Aufstocken.

      Mit Dank und Gruß

      S-F
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 18:28:11
      Beitrag Nr. 38 ()
      @unite

      Erst mal etwas positives :)
      Ich finde es in gewissen Fällen angebracht, dass sich Chefs manchmal zu Worte melden, so auch in diesem Fall.

      Doch nun etwas, was mich in der Niederschrift von UEE etwas iritiert.

      > Aber das Problem ist vielleicht das Fachwissen.

      Sehe ich das richtig, dass UEE eigentlich lieber strohdoofe Anleger wichtiger sind, als Leute, welche sich auch wirklich mit dem Unternehmen beschäftigen, und auch zu der Firmenpolitik stehen ?!?!?!

      > ... einige positive Punkte zu berichten haben, die dann auch auf der HP gelesen werden können.

      Wunderbar, bliebe dabei nur zu erwähnen, ob man umgehend informiert wird, oder erst wochen später über irgends welche Umwege ( z.b. Ecoreporter oder der gleichen )?!? Denn z.Zt. gibt es ja weder ein Aktionärsbrief in Papierform ( was ich begrüsenswert finde, um die Kosten niedrig zu halten ), noch ein funktionierender Mailverteiler ( was unverständlich ist ).

      >...Aber bitte, was ist wichtiger, Informationspolitik oder die Fertigstellung von Ancinale ....
      ...Ich habe mich für letzteres entschieden....

      Sicherlich ist die Fertigstellung von Ancinale ein SEHR wichtiger Punkt, und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Allerdings ebenso wichtig ist eine funktionierende IR ( gründe siehe #37 ), denn selbst der Unternehmensleitung von UEE dürfte es wohl nicht verborgen geblieben sein, dass an Ancinale viel hängt, und sehr viele Aktionäre auf x % "Verlust" sitzen, denn ist das Vertrauen erst mal ruiniert, so ist es bekanntlich sehr schwer wieder aufzubauen.

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 18:46:29
      Beitrag Nr. 39 ()
      @unit

      Hallo H. Beyer,

      vielen Dank für Ihre Reaktion.

      Mein "Humor" ist Galgenhumor.

      Ich habe mit WRE / Unit leider schon viel Geld verloren und sitze auch noch auf einem ordentlichen Paket an Aktien (das ich abgeschrieben habe).

      Ich wollte hier etwas provozieren, da man dadurch in den boards ab und an fundierte Beiträge von den Teilnehmern herauslocken kann, wie zum Beispiel den Ihren.

      Ich wünsche Ihnen für Ancinale nur das Beste - allein mir fehlt der Glaube.

      Mit freundlichem Gruß

      Zadek:)
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 18:58:31
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo telebim,

      also schnell zur Klarstellung in der gebotenen Kürze:

      ich will ausschließlich Aktionäre "welche sich auch wirklich mit dem Unternehmen beschäftigen, und auch zu der Firmenpolitik stehen", aber bitte sollen diese dann auch nachdenken, bevor sie Dinge wie "Subventionsbetrug" und derartiges in die Gegend posaunen.
      Wir vier "Männekes" telefonieren und mailen sehr viel mit Aktionären, was manchmal schon streßig, aber zu 90% positiv ist. (Jedenfalls sehen nicht nur wir das so, sondern auch die Anrufer.)
      Wenn man spricht und auch oft genug sehr kontrovers diskutiert, dann aber doch auf einem Niveau, auf dem beide zeigen, daß man vorher nachgedacht hat und nicht nur polemisieren will. Aktionäre, die ihren Frust bei uns ablassen, dann aber sachlich heftig diskutieren sind uns allemal lieber, als solche, die uns nach dem Mund reden oder dummes Zeug plappern.
      Also bitte nicht falsch verstehen: wir wollen sachliche und kritisch orientierte Aktionäre, keine "strohdoofe Anleger ", ok?

      Ich werde versuchen, noch vor dem Wochenende zu berichten, aber bitte nicht meckern, wenn es Montag wird!
      Übrigens den Papierinfobrief gibt es tatsächlich wegen der hohen Kosten nicht und einen Mailverteiler dürfen wir wegen der Gleichbehandlung nicht einsetzen: es müssen alle Aktionäre mehr oder weniger gleichzeitig informiert werden. Etwa 40% unserer Aktionäre haben aber keine Mailadresse.

      Info oder Ancinale, das haben Sie falsch verstanden. Natürlich ist IR eines der wichtigsten Instrumente der Firmenpolitik - auch meiner. Ich glaube, mir als Vorstand dürfen Sie wirklich nicht sagen, daß ich mit Infos hinter dem Berg halte oder schlecht informiere. Da gab es Zeiten, in denen Aktionäre nicht nur nichts, sondern auch ab und an seltsame Dinge hören konnten!
      Nur - und darauf kam es mir an - IR kann es nicht um jeden Preis geben. Manchmal ist es wichtiger zu schweigen und den Dingen ihren Lauf zu lassen, um das gemeinsame Ziel nicht zu gefährden. Und das heißt hier und jetzt Ancinale. (Das fällt uns sehr schwer, wenn wir sehen, daß der Kurs wieder abrutscht!)
      Sie dürfen mir glauben, niemand weiß das besser als wir hier, daß die uee mit Ancinale alle Möglichkeiten hat, ohne aber hat nur einer hier eine Chance und der nennt sich Insolvenzverwalter. Nur deshalb setzen wir hier alles daran, Ancinale endlich in Betrieb zu nehmen. Denn erst danach wird es langsam aufwärts gehen - übrigens auch mit dem Kurs unserer Aktie.
      Und daß das so kommt, davon sind wir alle hier überzeugt und deshalb werde ich auch weiterhin Aktien der uee kaufen.
      (Aber erst nach der nächsten Pressemitteilung ;) )

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 19:48:36
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hallo Herr Beyer:),

      aufgrund Ihrer offenen, ehrlichen
      und nachvollziehbaren Antworten,
      habe ich mich entschlossen,
      mein Aktien weiter aufzustocken.


      Mit freundlichen Grüßen
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 13:13:12
      Beitrag Nr. 42 ()
      @unite

      Ich wollte nicht unhöflich erscheinen, und mich ( wenn auch verspätet ) für die Klarstellung bedanken.

      Erstens bin ich beruhigt, dass UEE nicht die "strohdoofen" Anleger bevorzugt.
      Sicherlich, gerade Anleger, welche sich mit der Firmenpolitik bzw. dem Unternehmen beschäftigen sind oftmals sehr kritisch, und es können sehr heftige Diskussionen entstehen. Aber langfristig hat ein Unternehmen mer von solchen Anleger.

      Das mit dem "Zwischenbericht" finde ich im übrigen sehr positiv. Naja, wenn dieser erst am Montag kommen sollte, so ist das sicherlich auch nicht weiter tragisch, denn die Storry zieht sich ja nun schon Jahre hinweg, und da kommt es ja auf einen Tag mehr oder weniger auch nicht mehr an :-))

      Noch ein Wort zu dem Thema IR.
      Sicherlich, sofern die Informationen endlich vorlagen, wurden diese auch prompt veröffentlicht. Leider bin ich hier aber immer noch der Meinung, dass die IR durchaus verbesserungswürdig ist, denn so könnte z.b. eine offizielle AdHoc über entsprechende Agenturen verbreitet werden. Somit wird auch ein größerer potentieller Anlegerkreis angesprochen. Natürlich muss man hier den Kosten/Nutzenfaktor berücksichtigen. Ich bin hier allerdings der Meinung, dass sich diese Investition ( schätzungsweise 500€/p AdHoc ) duchaus auszahlen dürfte.

      zum Thema Pressemitteilung:

      Na... da bin ich aber mal gespannt. :laugh:

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 13:17:46
      Beitrag Nr. 43 ()
      letzter Unit Kurs 0,35.

      Jetzt würde man sogar 6000 Stück zu 0,33 kriegen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 16:05:16
      Beitrag Nr. 44 ()
      @unite:

      Um Euch vier Mäneckes zu entlasten:
      Wäre es nicht sinnvoller, die Fragen, die alle Aktionäre interesieren hier im Board zu beantworten? Dadurch wurde sich Unite sehr viel Zeit sparen.;) , da Sie nur einmal beantwortet werden müssen und nicht X-mal:

      Unsere Unit-freaks wie Tippi, amer, udo_7000 könnten ja die Fragen und Anregungen sammeln, an Unite senden und dann hier verö´ffentlichen. Vielleicht auch noch in anderen Boards, wie z.B oeko-invest, damit noch mehr Leute Aufmerksam auf Unite werden.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 16:16:41
      Beitrag Nr. 45 ()
      @rolf:)
      Kurs wieder bei 0,27€ bei
      relativ hohen Umsätzen.

      LG

      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 14:17:54
      Beitrag Nr. 46 ()
      Geringe Umsätze
      Kurs bei 0,29€
      LG
      Tippi:)
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 18:26:51
      Beitrag Nr. 47 ()
      Danke auch von mir, für die Antworten von unite.
      Schönes WE an alle :)
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 13:56:01
      Beitrag Nr. 48 ()
      Neue Nachrichten auf der Homepage von UE www.unit-energy.com das sieht ja gar nicht schlecht aus. Der Turnaround scheint geschafft. Ein Becken bauen, sollte ja nicht die Schwierigkeit eines Tunnels haben ;-))

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 16:33:58
      Beitrag Nr. 49 ()
      nun sollte Herr Beyer noch die Fertigstellung der Tunnelarbeiten in den nächsten Tagen vermelden (er wollte sich ja spätestens am Montag nach seinem Baustellenbesuch Melden).
      Das Becken ist technich wirklich keine Wunderleistung - da darf es keine Verzögerungen geben! Danach wäre die Suche nach einem Finanzkräftigen Partner oder auch Minderheitsbeteiligungen an Kraftwerken eine sinnvolle Sache. Vielleicht auch einfach ein oder zwei Windräder in Deutschland (zur Sicherheit). Blos keine Balkan, Süditalien, Polen oder sonstigen Experimente mehr. Auch wenn es sehr erfreulich ist, daß ein Kraftwerk wie Sioni so toll produziert - das politische Risiko und die Sicherheitslage verbieten eigentlich derartige Investitionen. Hoffen wir auf einen guten Frühling für unsere unit
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 16:53:23
      Beitrag Nr. 50 ()
      herr Beyer scheibt, daß kurzfristig mit der Auszahlung der letzten Subvebtionsrate gerechnet wird: 1.200.000 €!
      Ist diese Zahlung an irgendeiene Fertigstellung gekoppelt(z.B. Tunnel)? Wenn dieser nun endlich fertig wäre! Sollten die Betrüger von ENEL weiterhin nicht in die Pötte kommen, so können wir (die unit Aktionäre) ja mal ein Kabelleg-Wochenende in Italien verbringen. Zusätzlich vielleicht auch noch Schutzgelder von diesen Banditen verlangen...
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 18:01:18
      Beitrag Nr. 51 ()
      @Grünbär:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Ja, Gaunerbande da unten!
      Mich juckt es in den Fingern, Unit mal wieder einzuladen!

      Andererseits habe ich höllischen Respekt vor irgendwelchen
      Verzögerungen, fehlenden Genehmigungen oder was auch immer.

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 13.04.03 18:35:14
      Beitrag Nr. 52 ()
      @unite

      Ich fahre morgen wieder nach Italien und werde Ende der Woche sicherlich wieder einige positive Punkte zu berichten haben, die dann auch auf der HP gelesen werden können.

      Nun, waren damit die News auf der HP gemeint oder kommt ein expliziter Statusbericht hier im Board ?


      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 14:27:32
      Beitrag Nr. 53 ()
      @alle Aktionäre:)

      Aktuelle Produktionszahlen von allen Unit Kraftwerken
      Zeitraum 1.Januar- 31.03.2003.


      http://www.unit-energy.com/erzeugung/kennz00.htm


      Ergänzung zur allgemeinen info von amer:

      "die produktionszahlen 1-3/2003 sind heraus!
      (bei interesse einfach mal mein post 93 nachschlagen!)

      insgesamt 25.752 mio kwh und damit fast 92% des plans; trotz der ersten 2 miesen monate in frankreich!

      bei genauerer durchsicht faellt mir ein genialer produktionswert fuer tri auf/ >810.000 kwh im maerz bei im schnitt 525.000 kwh prognose! in diesem zusammenhang:
      das turbinenleasing ist dort ausgelaufen , ab sofort sollte es geld in die unit taschen geben...

      sioni hat im maerz etwas weniger als in der meldung vom 4.4.03 angegeben produziert, aber immer noch > 2.5 mio
      kwh! und die bewaesserungsmonate liegen ja noch eindeutig vor uns!

      die kleinwasserwerke waren recht ordentlich, es fehlt hier halt an wasser...

      und jetzt kommt es; bitte festhalten!!!
      die seine-kraftwerke haben ein geniales ergebnis hingelegt.
      im januar/februar 1.853 mio Kwh, im maerz hingegen ( der pegel ist deutlich gesunken!) waren es 6.434 mo Kwh und somit 40%ueber den planwerten!

      PS: der april in frankreich war bisher aussergewoehnlich trocken, ich rechne also mit einem weiteren aufholen an der seine...
      nach 2 monaten standen wir bei 20% der planwerte; mit dem herausragenden maerz sind wir auf einen schlag bei 60% angelangt"



      Liebe Grüße

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 14:20:40
      Beitrag Nr. 54 ()
      Liebe Aktionäre:),

      in letzter Zeit hatten wir alle viel Grund zur Freude. Unit Energy (776010)hat die Krise gemeistert und es scheinen weitere gute Meldungen anzustehen.

      Dass Unit Energy (776010)sich sehr um seine Aktionäre bemüht, erkennt man auch an beiden beigefügten umfassenden Stellungnahmen vom Vorstand Walter Felix Beyer. Das ist hier nicht selbstverständlich und zeigt, wie sehr das Unternehmen bemüht ist, Unklarheiten und offene Fragen auszuräumen bzw. zu beantworten. Ich empfinde das als äußerst wohltuend und vorbildlich. Die Aktionäre sind dem Unternehmen wichtig!



      Vorstand Walter Felix Beyer antwortet den Usern bzw. den Aktionären:



      "Hallo telebim,

      also schnell zur Klarstellung in der gebotenen Kürze:

      ich will ausschließlich Aktionäre "welche sich auch wirklich mit dem Unternehmen beschäftigen, und auch zu der Firmenpolitik stehen", aber bitte sollen diese dann auch nachdenken, bevor sie Dinge wie "Subventionsbetrug" und derartiges in die Gegend posaunen.
      Wir vier "Männekes" telefonieren und mailen sehr viel mit Aktionären, was manchmal schon streßig, aber zu 90% positiv ist. (Jedenfalls sehen nicht nur wir das so, sondern auch die Anrufer.)
      Wenn man spricht und auch oft genug sehr kontrovers diskutiert, dann aber doch auf einem Niveau, auf dem beide zeigen, daß man vorher nachgedacht hat und nicht nur polemisieren will. Aktionäre, die ihren Frust bei uns ablassen, dann aber sachlich heftig diskutieren sind uns allemal lieber, als solche, die uns nach dem Mund reden oder dummes Zeug plappern.
      Also bitte nicht falsch verstehen: wir wollen sachliche und kritisch orientierte Aktionäre, keine "strohdoofe Anleger ", ok?

      Ich werde versuchen, noch vor dem Wochenende zu berichten, aber bitte nicht meckern, wenn es Montag wird!
      Übrigens den Papierinfobrief gibt es tatsächlich wegen der hohen Kosten nicht und einen Mailverteiler dürfen wir wegen der Gleichbehandlung nicht einsetzen: es müssen alle Aktionäre mehr oder weniger gleichzeitig informiert werden. Etwa 40% unserer Aktionäre haben aber keine Mailadresse.

      Info oder Ancinale, das haben Sie falsch verstanden. Natürlich ist IR eines der wichtigsten Instrumente der Firmenpolitik - auch meiner. Ich glaube, mir als Vorstand dürfen Sie wirklich nicht sagen, daß ich mit Infos hinter dem Berg halte oder schlecht informiere. Da gab es Zeiten, in denen Aktionäre nicht nur nichts, sondern auch ab und an seltsame Dinge hören konnten!
      Nur - und darauf kam es mir an - IR kann es nicht um jeden Preis geben. Manchmal ist es wichtiger zu schweigen und den Dingen ihren Lauf zu lassen, um das gemeinsame Ziel nicht zu gefährden. Und das heißt hier und jetzt Ancinale. (Das fällt uns sehr schwer, wenn wir sehen, daß der Kurs wieder abrutscht!)
      Sie dürfen mir glauben, niemand weiß das besser als wir hier, daß die uee mit Ancinale alle Möglichkeiten hat, ohne aber hat nur einer hier eine Chance und der nennt sich Insolvenzverwalter. Nur deshalb setzen wir hier alles daran, Ancinale endlich in Betrieb zu nehmen. Denn erst danach wird es langsam aufwärts gehen - übrigens auch mit dem Kurs unserer Aktie.
      Und daß das so kommt, davon sind wir alle hier überzeugt und deshalb werde ich auch weiterhin Aktien der uee kaufen.
      (Aber erst nach der nächsten Pressemitteilung )

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer"




      "Hallo Zadek!

      Es freut mich, daß unser Kraftwerk Ancinale bei Ihnen für soviel Erheiterung sorgt. Es gibt nicht viele Aktionäre, die in der - allerdings von Fachwissen geprägten - Diskussion so viel Freude haben. Aber das Problem ist vielleicht das Fachwissen.

      Weniger erfreulich finde ich es, daß Sie mit unite telefoniert haben und dann immer noch haltlosen Unsinn schreiben.

      Aber vielleicht liegt ja auch der Fehler bei uns, kann ja sein. Deshalb hier noch einmal für alle zum Nachlesen und späterem Nachdenken bevor man Unsinn schreibt:

      Unsere Statusberichte wurden auf Wunsch unseres Subventionsberaters von der HP genommen. Es gibt in der Tat zwei "grüne Firmen" in Italien, die ebenfalls Kraftwerke im regenerativen Energiebereich gebaut, die Subventionen noch nicht erhalten haben und darüber sauer waren, daß wir sie schon bekommen haben.
      Der Grund warum wir diese Subventionen noch einmal (die ersten Anträge waren wegen Fristablauf => Bauarbeiten hatten nicht den geforderten Status)beantragt, bewilligt und letztlich auch teilweise bereits bekommen haben, liegt einfach darin, daß wir einen Profi auf diesem Gebiet mit der Beaantragung etc. in Italien beauftragt hatten.
      Ihm allein ist dieser Erfolg zu verdanken.
      Es ist nachvollziehbar, daß das Neid hervorruft, wenn man selber Subventionen beantragt hat, aber nicht in der Lage war, das ordnungsgemäß zu machen und deshalb keine Subventionen bekommt.

      Es geht also nicht darum, daß wir angeblich nicht fertig sind und Subventionen bekommen hätten, die wir nicht hätten bekommen dürfen.

      Bei aufmerksamem Lesen unserer Informationen in der Vergangenheit hätten Sie gewußt, daß vor jeder Teilauszahlung der Subventionen eine Vier-Köpfige (!) Prüfungskommission des italienischen Wirtschaftsministeriums nach Ancinale reist, um sich von der Rechtmäßigkeit der Auszahlung zu überzeugen. Dabei wurde nun neben dem jeweiligen Bautenstand auch die vollständige Buchhaltung geprüft und mit den Gegebenheiten vor Ort verglichen. Dies wurde in einem Prüfungsbericht dokumentiert, den diese Kommission unterzeichnet hat. Das Wirtschaftsministerium hat dann diesen Bericht bekommen, die Subventionsfreigabe erteilt und alles über eine weitere Prüfungskommission bei einer speziellen Bank in die Abwicklung sprich Auszahlung gegeben. Das alles ist ein sehr umfangreiches und aufwendiges Verfahren. Diese Abläufe muß man kennen, um keine Fehler zu machen.
      Meine Rentscheidung, diesen Subventionsberater zu beauftragen, war definitiv richtig, wie nicht nur wir, sondern auch unsere "italienischen Mitstreiter" nun sehen konnten.

      Natürlich führt so etwas zu Dikusssionen darüber, ob alles ordnungsgemäß gelaufen ist. Aber wollen Sie wirklich behaupten, daß alle in diesen Vorgang involvierten Personen Subventionsbetrüger sind? Ich wäre da sehr vorsichtig!
      Nur können wir und wollen wir im Interesse auch unserer Aktionäre nicht die Auszahlung der letzten Rate durch solch unsinnige Diskussionen gefährden. Deshalb haben wir diese Berichte von der HP genommen. Eine Zurückstellung der Auszahlung kann u.U. zum vollständigen Verlust der Restzahlung führen:
      wenn wir - aus welchem Grund auch immer - auf der Auszahlungsliste wieder von Position eins an die letzte Stelle rutschen, kann es passieren, daß bis dahin kein Geld mehr da ist und wir im nächsten Jahr dann einen ganz neuen Antrag stellen müssen, dessen Bescheidung offen ist. Ist es das was Sie mit Ihrer Diskussion wollen, als Aktionär unserer Gesellschaft?

      Ich jedenfalls hielt es für meine Pflicht jedweden Diskussionsstoff für derartige Diskussionen von der HP zu nehmen, um kein Risiko einzugehen.

      Ich fahre morgen wieder nach Italien und werde Ende der Woche sicherlich wieder einige positive Punkte zu berichten haben, die dann auch auf der HP gelesen werden können.

      Ich bin mir sehr wohl bewußt, daß unser "Schweigen" für die Aktionäre sehr schwer zu ertragen ist. Aber bitte, was ist wichtiger, Informationspolitik oder die Fertigstellung von Ancinale - nach mittlerweile fünf Jahre???!!!
      Ich habe mich für letzteres entschieden. Viele Aktionäre schreiben uns und sehen das ebenso.

      Ich hoffe ich konnte ein bisschen für Klarheit sorgen und überflüssige Beiträge in Zukunft zu diesem Thema vermeiden.

      Herzliche Grüße an alle Aktionäre

      Ihr
      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europe AG"




      Liebe Grüße

      Euer Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.03 09:47:36
      Beitrag Nr. 55 ()
      schlage vor unabhaengig von animositaeten hier die fakten zu bringen!

      auf der homepage finden sich die prod-zahlen 1-4.2003

      kurz gesagr unit ist voll auf kurs!

      plan 112.5 mio nach 4 monaten 38.35 erreicht...
      -tri produzierte im april weit ueber plan, wie im maerz
      -sioni hat fuer die gute woche die betrieb war excellent produziert
      -die kleinwasserkraftwerke waren besser als im maerz aber leider immer noch 8% unter durchschnitt
      -lastours wie immer zuverlaessig (im gegensatz zu vielen deutschen windparks)

      -und jetzt kommt das beste/

      unsere seine-kraftwerke produzierten im april 99% der theoretischen maximalproduktion
      ---in zahlen 8.553 mio Kwh und somit zeitanteilig 187%...

      die aufholjagd hier ist phaenomenal: 20% nach 2 monaten,
      60% nach 3 monaten und >90% nach 4 monaten, das zeigt finde ich eindrucksvoll was fuer ein potential in diesen anlagen steckt wenn es einmal nicht andauernd hochwasser gibt!
      zum mai sind mir keine sintflutartigen ereignisse im einzugsgebiet bekannt.

      also hoch die tassen, die kraftwerke an der seine sind voll leistungsfaehig!

      PS: eine angabe von unit fehlte mir allerdings leider noch zu sioni! wan wurde die reperatur in georgien beendet und was kostete diese?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.03 11:00:31
      Beitrag Nr. 56 ()
      hallo ihr lieben unit Aktionäre

      bin nun von meiner Italienreise zurück. Leier kann ich euch nichts über die Fortschritte beim Bau berichten. War ein nerviger Urlaub - zunächst VW Bus aufgebrochen und dann südlich von Rom hat auch noch die Lichtmaschine den Geist aufgegeben. Wir hatten nach er Reperatur dann keine Lust mehr weiter Richtung Süden zu fahren. Tut mir leid, daß ich euer Warten auf Neuigkeiten und Bilder leider nicht erfüllen kann - sorry.
      Langsam dürfte sich Herr Beyer aber mal wieder zu Wort melden...
      Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht euch Grünbär
      Avatar
      schrieb am 22.05.03 12:34:21
      Beitrag Nr. 57 ()
      erst mal freuen wir uns das du heil wieder da bist!

      ich hatte ja schon mal gesagt, das ich zur zeit noch nicht kann, es aber baldmoeglichst einrichten werde...

      ich verstehe zwar grundsaetzlich eure erwartungshaltung bzgl ancinale; habe daraufhin in der letzten info nachgelesen und folgendes wiederzugeben:

      ENEL hat erklaert bis ende mai das kraftwerk anzuschliessen. wir sind da eher skeptisch...

      weiter unten dann folgendes:
      all das laesst uns nun davon ausgehen, dass wir ende juni 2003 mit der produktion beginnen...

      also mal ehrlich, beyer hat selbst gesagt warum er konkrete baufortschritte nicht auf die page stellt (einfach mal nachlesen) seine termine sind bei weitem nicht abgelaufen, das geld ist da, das wetter dort bestens (oder gruenbaer) und wo ist euer problem?

      unit stand die letzten jahre nie besser da!

      ruft im zweifelfall einfach mal in der zentrale durch und legt euch dann beruhigt auf lauer fuer die letzten billigen shares...;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 10:14:02
      Beitrag Nr. 58 ()
      da im anderen thread keinerlei inhaltliche diskussion mehr moeglich erscheint werde ich dort nicht mehr posten!

      schade das keiner nen kommentar zu den phantastischen april-zahlen aus frankreich gegeben hat...

      nochmal kurz es wurden 8.553 mio kwh produziert mehr als in den ersten 3 monaten zusammen und 99% vom theoretisch technisch machbaren ( es sind halt nur 12MW installiert in 30 tagen koennen die bei dauervollast nur 8.64 mio kwh liefern; aber jetzt kommt ja gluecklicherweise der mai..

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 14:14:52
      Beitrag Nr. 59 ()
      @nachteule

      also eine schwalbe macht noch keinen sommer, aber immerhin hatten wir ja schon deren 2 (maerz/april) nach nur 2 monaten hochwasser...

      zur erinnerung der maerz brachte 6.434 mio Kwh (140%)
      der april 8.553 mio kwh (187%)

      anderes ausgedrueckt ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit davon auszugehen, das die produktion am anfang des maerzes noch nicht hundertprozentig war dann aber den gesammten april uneingeschraenkt absolut wahnsinnig gut---somit gilt als sicher das die turbinen zumindestens anfang mai weiter mit vollast liefen, es sei den es haette hochwasser gegeben!
      gab es aber nicht...
      im gegenteil ich finde es interessant zu beobachten wie lange die turbinen jetzt `den sommer ueber` ueber den 4.58 mio kwh (rechnerischer schitt) bleiben und ob sich eine eventuelle trockenheit deutlich auswirkt oder eher nicht?!

      SO EMPFINDLICH WIE DIE ANLAGEN AUF DAS ALLERKLEINSTE HOCHWASSER REAGIEREN erwarte ich eigentlich das sie bei niedrigwasser (haben wir noch nicht!) umso weniger empfindlich sind...

      in der summe wird in frankreich mit monatlich 6.56 mio Kwh (incl. aller kleinen kraftwerke kalkuliert) jetzt hatten wir im maerz: 8.05 mio kwh
      und im april: 10.37 mio Kwh

      aufs jahr gesehen liegen wir bei 92%, schon bei einer produktion von 8.66 mio Kwh im mai haetten wir den 100%-wert erreicht... (z.B 1.66+7)

      es ist mir schon klar das einige reperaturen nicht durchgefuehrt wurden, weil die situation nicht rosig war und auch immer noch nicht ist (immerhin sind 2 hochwasserjahre aufzuholen) aber das wasser steht im wahrtsten sine nicht mehr bis zum hals!
      im gegenteil, die banken sollten jetzt die ein oder andere reperatur zulassen koennen ud somit wuerde beiden "kleinen" auch noch etwas mehr rausspringen koennen.
      auch der schon auf der letzten Hv angedeutete verkauf der frankreich aktivitaeten sollte lukrativer durchzufuehren sein; noetig ist er absolut nicht nur wenn es anderweitig bessere invest`s gaebe bzw. der preis (vgl. magliano) einfach nicht ausschlagbar waere.

      und noch einmal die 8.553 lassen sich und werden mit sicherheit nie die theoretischen jahreswerte erreichen
      (>105.000.000 Kwh)
      aber nach den letzten beiden jahren im zwischen 30 und 40 mio, halte ich ein ueberschiessen nach oben durchaus fuer moeglich!

      Bsp/ jetzt knapp 17 (relativ konservativ allerdings ohne deutliches hochwasser, wir hatten schon 2 monate davon!)
      mai-oktober je im schnitt 6.5 mio Kwh, november+dezember je 4 --> 64 mio Kwh

      oder auch mai-juli je 8.5, aug-okt je 6.5, nov+dez je 4.5
      --> 71 mio Kwh (optimistisches scenario, nicht wahrscheinlich, aber moeglich)



      :)
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 14:33:33
      Beitrag Nr. 60 ()
      Amer!

      Klingt logisch, dass jetzt einige bessere Monate anstehen,
      und das Grundwasser steht vermutlich hoch genug fuer eine
      gute Produktion.

      Trotzdem noch mal die Frage, glaubst du, dass die franz.
      Kraftwerke jetzt profitabel arbeiten?
      Ich persoenlich vermute ja, aber ich denke, du hast dich
      mit Unit mehr beschaeftigt als ich.

      Meine Meinung:

      Es bringt Luft und erleichtert den Verkauf der franz.
      Bet., trotzdem wuerde ich Unit vor einer sich deutlich
      abzeichnenden Fertigstellung von Ancinale nicht anfassen.

      MfG

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.05.03 08:32:19
      Beitrag Nr. 61 ()
      @nachteule

      ich werde das thema auf der Hv ansprechen!
      die profitabilitaet haengt vom betrachtungszeitraum ab; we du die lfd. kosten und lfd. verpflichtungen der letzten monate nimmst, ja dann sind die profitabel...
      das heisst leider allerdings noch lange nicht, das da auch nur ein cent an die zentrale nach deutschland fliesst.
      man ist nur minderheitsaktionaer; bestimmt wird von anderen, weshalb man den verkauf ins auge fasst---bei ordentlichem preis.

      noch mal den tip nachteule, ruf bei unit an und lass dich informieren; wenn du den grossen einstieg planst solltest du ueber eine reise vor ort (ancinale) nachdenken!
      ich glaube nicht das du noch nach der fertigstellungsmeldung groessere stueckzahlen zu jetzigen kursen angeboten bekommen wirst...
      dazu ist der markt in unit einfach zu eng; desshalb hat mich die neuliche schwaeche ja auch auf der einen seite so gefreut---ausnahmsweise gab es ordentliche stueckzahlen...
      nicht wie gestern als 324 stueck zu 38 cet im angebot lagen, ne also wirklich nicht
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 09:48:34
      Beitrag Nr. 62 ()
      wisst ihr schon das neueste?

      letzten samstag hat es in kalabrien 3 mm geregnet auch fuer diese woche wird der ein oder andere schauer angekuendigt, auf dem vor trockenheit aufgerissenem boden wird dies aller voraussicht nach keine verbesserung der trockenheitssituation bringen; unite kann es nur recht sein.:D

      PS: fuer die stromertraege vor ort bedeutet dies, das wir perioden extremer ertraege mit perioden von sehr magerern ertraegen haben werden--> in gewisser weise ausgleichend wird auch hier der speicher wirken koennen!

      man ist ja nicht gezwungen zu niedrigtarifzeiten ueberhaupt strom zu produzieren, das (trockenheitsperiode!) wenige wasser wird gebunkert und nur zur hochtarifzeit freigegeben---zu schlappen 0.16€/Kwh
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 14:55:55
      Beitrag Nr. 63 ()
      noch nen tip am rande:

      schaut doch hier bei wo mal in die bid/ask-relation...

      es werden 738 stuecke angeboten zu 36 cent; sagt mal spinnen die jetzt voellig?

      das sind ja unit aktien fuer glatt 250€!!!!

      also hoer zu du scherzkeks ich steh zu meinen 35 cent, so spar ich mir wenigestens ueber den niedrigeren kaufpreis, die schwachsinsgebuehren, die das wieder kosten wird!:cry:

      PS: verdammt wird ja noch schlimmer als ich dachte da noch andere zu 35 cent kaufen wollen...
      Avatar
      schrieb am 26.05.03 15:19:05
      Beitrag Nr. 64 ()
      und noch einer, habe gerade noch mal nachgeschaut!

      da werden doch in berlin seit geraumer zeit stuecke zu 36 cent gesucht...
      verdammt passt auch da nicht der suchende will naemlich viel mehr...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 10:29:13
      Beitrag Nr. 65 ()
      na heute geht ja wieder etwas mehr...

      die vortagsmicro-positionen 324/738-->reduziert auf 690 oder gibt es da noch 48 stueckchen zu 36 cent?

      leute, leute das kann ich nicht verstehen, beyer sagte doch klar und deutlich ende juni fuer die produktion; ok vielleicht gibt es schon vorher noch ne meldung aber jetzt nervoes zu werden???

      PS: im uebrigen wurde behauptet er selbst haette eine weitere meldung angekuendugt!
      habe ich nachgelesen: da stand, fahre nach italien (ancinale stand da nicht!) und werde dann positives berichten...
      kam dann auch prompt. (der verkauf von magliano ueber wert!)
      der vertrag mit energia (becken auch schon im bau)
      etc.

      ;)

      vielleicht bekomme ich ja doch noch stuecke zu 35?:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 13:28:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      @amer: ich habe selber erwartet, dass der Kurs kurzfristig nach unten
      gebracht wird, bevor es wieder aufwärts geht.
      Wir hatten ja mehrere Zyklen, und solange Ancinale nicht fertig geworden ist, denke ich, wie dieNachteule,
      dass wenig nicht absolute informierte Leute kaufen werden. Es gibt aber schon jemand, der
      kaufen will, nur will er dies nach seine Vorstellung diktieren, und hofft auf Abgabewilligen, die es kaum gibt.
      Die meisten werden lieber bei 0,55 oder so schnell rein, nach der Meldung, wo es weniger subjektiv/objektiv empfundene Risiken gibt
      (das meint dieNachteule auch).
      Danke, für dein wachsamme Auge, bitte am Ball bleiben,
      jdh
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 14:51:47
      Beitrag Nr. 67 ()
      @jdh

      in berlin werden jedenfalls mindestens 5T zu 36 gesucht, in frankfurt waren wir bei knapp 15T zu 35...

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 14:57:09
      Beitrag Nr. 68 ()
      ich gebe mal ne schaetzung ab wieviel unit-shares wir nach der meldung im bereich 50-70 cents noch bekommen koennen:

      60.000 ?

      aufgeteilt auf 10 interessenten oder doch eher auf 6000, die unit-aktionaere....

      mal drueber nachdenken; ausserdem ist da noch die steuerfreihiet der gewinne zu beachten (12 monate haltedauer vorausgesetzt!)
      wer jetzt kauft kann vor der masse verkaufen, also wenn das kein vorteil ist...
      die 55 cents die hier als einstiegskurs nach meldung rumgeistern liegen ja auch nur schlappe 50% ueber den aktuellen kursen...
      :look:
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 17:10:43
      Beitrag Nr. 69 ()
      @amer: Ja, bei mir ist es auch so, dass mittlereweise fast alle meine "units" in Depot zwei über 1 Jahr im Depot sind, deswegen wollte ich die Masse übersichtlich machen (runden) und habe welche zu 0,44 verkaufen wollen (nur teilausgeführt, immer noch nicht rund, aber per Zufall halbschnappszahlig :)). Die Steuerfreien sind also jetzt auch leicht zu sehen.

      Zwischen 50 und 70 cents sehe ich persönlich mehr als 60.000 Aktien, ich schätze das Doppelte. Aus mein Depot 1, (etwas mehr zockerisch) sind die Aktien innerhalb und naja, leichter zu bekommen ;). Mann könnte sagen die eine Hand zittert, die andere nicht - sind einfach 2 Systeme.

      Obwohl du gerade einige bekommen hast, ist es aber schon so, dass wenig unter 0,45 zu haben sind, erst 0,49 ist ein leichter "Ausbruch", und dass nach der Meldung mann vielleicht schon schnell 0,55 bieten werden muss, um welche zu bekommen, auch wenn dies 50% über das hier und jetzt ist. Das Risikofaktor dürfte aber als sehr viel geringer empfunden werden, und plötzlich Kurse von 1€ als nicht unrealistisch erscheinen. Das entscheidet jeder für sich selbst...
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 09:27:58
      Beitrag Nr. 70 ()
      der zwischenstand:

      amer 60.000
      jdh 120.000

      damit liegen wir im bereich von 0.5% der ausstehnden aktien, nicht gerade die welt...:D
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 10:04:19
      Beitrag Nr. 71 ()
      dankeschoen, das war ja nen nette ueberraschung!
      halbwegs ordentliche stueckzahlen.

      zur erinnerung:

      heute frueh 35/37 umsatz 900 zu 36
      dann 35/38 umsatz 7438 zu 35!
      danach 35/40

      preisfrage/ welche seite ist jetzt wesentlich ausgeraeumter?
      nebenbei bemerkt da haben sich noch einige mehr bei 35 positioniert...(aussage speziell fuer jdh)
      (37/38/40!)





      PS: warum eigentlich kein handel in berlin?
      im angebot dort mind. 5T zu 36...:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 11:37:16
      Beitrag Nr. 72 ()
      @amer: Danke für die Update.
      Ich glaube 0,50 bis 0,70 geht relativ schnell, und daher, was nicht als Order vorliegt,
      geht auch nicht. 0,5% der Aktien in der erste Runde, denke ich, dann die Frage bei
      welchen Kursen der zweite Runde stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 14:26:57
      Beitrag Nr. 73 ()
      @jdh

      danke!



      !!!wieso 35 cents kassieren wenn man auch 36 in berlin haben kann??

      wer kapiert das?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 14:48:11
      Beitrag Nr. 74 ()
      Amer!

      Ev. waren die Stueckzahlen in Berlin zu klein, oder das
      Vertrauen in hohe Stueckzahlen?

      Arippich!

      Du bringst es auf den Punkt, viele haben hohe Verluste aus
      den KE und verkaufen sowieso nicht. Daher auch der duenne
      Handel, denn Kaufer gibt es auch nicht viele.

      MfG

      die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 20:16:07
      Beitrag Nr. 75 ()
      nachteule

      das mit dem vertrauen in hohe stueckzahlen wird wohl ne rolle gespielt haben; dabei kann man allerdings das orderbuch in berlin so schoen einsehen...



      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 21:23:10
      Beitrag Nr. 76 ()
      liebe unite fachleute

      kann mir vielleicht jemand von euch einen kurzen überblick über die derzeitige unternehmenslage, den gewinn bzw. verlust 2002, cashflow und was sonst noch wichtig ist geben. auf der website ist der geschäftsbericht 2001 die aktuellste fundierte quelle die ich finden konnte.
      wie sieht es im laufenden geschäftsjahr aus?
      welchen einfluß hat ancinale auf die weitere entwicklung des unternehmens?
      ist die derzeitige situation nicht eher besorgniserregend, da sogar beteiligungen verkauft werden müssen um die liquidität zu sicher?
      ich hatte bei der letzten kapitalerhöhung einige tausend aktien gezeichnet, doch wurden die bedauerlicher weise erst einige Zeit nach dem Börsengang eingebucht, sodass da der Kurs schon ziemlich im keller war. da die damaligen aussichten negativ waren habe ich dannn auch mit hohem verlust verkauft.
      also was spricht dafür zu diesem zeitpunkt in unite zu investieren?
      welche werte stehen der marktkapitalisierung gegenüber, und wie wird sich 2003 operativ entwickeln?

      wäre wirklich sehr dankbar wenn sich jemand die mühe macht, ist bestimmt auch für andere potentielle investoren interessent.

      schon mal vielen dank!
      artventura
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 11:01:29
      Beitrag Nr. 77 ()
      @artventura

      die antworten auf die meisten deiner fragen findest du in den tiefen der unit-threads; ist halt etwas fleissarbeit-aber aufschlusreich...

      da die HV erst gegen ende august abgehalten wird, erscheint der geschaeftsbericht traditionellerweise erst zur jahresmitte; angekuendigt (letzte HV war ein gewinn von 1.5-2 mio €.

      aussage beyer zu ancinale: ohne ancinale ist unit nichts!
      ausserdem wird mit dem geld aus dem verkauf maglianos wesentlicher cash-flow geschaffen...
      (wichtig man verkaufte nicht um zu ueberleben, sondern um zu investieren, die langfristige liquiditaet wird duch den betrieb von ancinale sichergestellt!
      art, mann ist momentan am investieren ( da der kapitalmarkt nichts hergibt) verkaufte man die ein oder andere beteiligung, uebrigens meist zu erstaunlich guten konditionen!
      ancinale selber ist ohne kredite aufgebaut (ausnahme speicher) und ergibt erhebliches refinazierungspotential!

      jaehrliche einnhamen nur anci/ ca. 1.5 mio €
      (die uebrigen kraftwerke produzieren diese jahr uebrigens sehr ordentlich...)

      fixkosten unite`s wurden radikal gesenkt, Hv bericht lesen--> dort wurde auch fuer 2002 von drastischen einsparungen berichtet--halbierung gegenueber 2001!!!

      die MK betraegt (bei 36 cent) 8.5 mio €, bei jaehrliche einnahmen nur aus anci von 1.5 mio €; ohne worte

      2003 operativ besser als 2002!
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 12:40:40
      Beitrag Nr. 78 ()
      @amer
      vielen dank!
      aber wieso ist unite ohne ancinale nichts,wenn der gewinn 2002 auch ohne dieses kraftwerk bei bis zu 2 mio. liegt?
      heißt das etwa, dass auch 2002 ein hoher verlust mit wieder einmal großem wertberichtigungsbedarf eingefahren wurde?
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 14:14:23
      Beitrag Nr. 79 ()
      @artventura

      ganz kurz gesagt reichen die einnahmen aus den anderen kraftwerken nicht/nur knapp aus um die lfd. ausgaben incl. reperaturen und kapitaldienst etc. zu bestreiten...

      liegt unter anderem an dem teils niedrigsten verguetungsniveau; 1.25 cent in georgien (waer das nichts fuer ne alu-schmelze?)
      auf sicht von 5-10 jahren bedeutet dies aber auch, das das kraftwerk das sich jetzt schon rechnet, bei preisen von vielleicht 2-2.5 cents zur cash-cow wird...

      (~500.000€/jahr)

      also die zahlen fuer 2002 liegen noch nicht geprueft vor, aber von einem wertberichtigungsbedarf kann ich ja nun wirklich nicht ausgehen, eher von einer zuschreibung auf ancinale zum beispiel...

      mir mich sind die zeiten der wertberichtigungen bei unit vorbei, du weisst sicher wieviel da schon angesetzt wurde; vgl. berichte der letzten jahre.

      fuer heute muss das reichen

      gruss amer:lick:
      Avatar
      schrieb am 01.06.03 16:33:03
      Beitrag Nr. 80 ()
      wir schreiben den juni 2003, das wetter in italien hat sich stabilisiert und unser zeithorizont geht nach den geschaetzten angaben von herrn beyer bis zum ende des monats!

      los zeigt dem markt was ne harke ist...

      PS: vor 2 jahren gab keiner mehr nen pfifferling auf unit
      vor einem jahr wurde zumindestens klar das mann die kostenseite voll im griff hat!
      und jetzt kommen auch noch die einnahmen!!!
      (stromproduktion aus alten und neuen kraftwerken)
      zur erinnerung:
      seine-kraftwerke produzieren am theoretischen limit, georgien ist seiner zeit weit voraus, tschechien produziert jetzt in die taschen von unit und ancinale hab ich noch gar nicht dazugerechnet...

      da hat uns unser vorstand praktisch an den haaren aus dem sumpf gezogen!
      (auch und gerade die getaetigten verkaeufe zeigen die unbedingte kentniss der sachlage und die geschickte ausnutzung von sich bietenden moeglichkeiten)

      denn so kritische aeusserungen sollten auch erlaubt sein, seine vorgaenger darf man teilweise als dilletanten bezeichnen...

      und das beste zum schluss: der markt hat von all dem kaum die spur einer ahnung. :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 11:16:39
      Beitrag Nr. 81 ()
      habt ihr das gesehen?

      sobald einer auch nur wenige stuecke haben will, laeuft er ins leere!

      +13.89% bei einem umsatz, der fuer unit an sich gesehen mal nicht so schlecht war, aber trotzdem eben gerade mal
      0.0003% aller aktien darstellt...

      sogesehen, sehe ich uns in unserer einschaetzung mit ~100.000 stuecken im bereich 0.5/0.7 voll bestaetigt!

      nur am rande, da ich ohne neue meldung nicht so agressiv in den markt kaufe, wer meinte denn da, das die wartezeit heute rum sein wird?
      sehe ich eher nicht so, aber so naehern wir uns wenigstens dem fairen startniveau ...;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 13:20:21
      Beitrag Nr. 82 ()
      ich hatte vergessen zu erwaehnen, das das 720 stuecke zu 0.41 auf abholung warten...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 16:44:55
      Beitrag Nr. 83 ()
      @amer: Ja, da habe ich mich auch gefragt wieviel ich zur welchem Preis bekomme, wenn ich ohne warten kaufen will? Ich habe ja neulich welche zu 0,37, und du etwas mehr zu 0,35 bekommen - wie du sage ich aber auch, dass einen "fairen Startniveau " in die 40er liegt - von dort/hier aus können wir dann hoffentlich ausbrechen... :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 17:07:21
      Beitrag Nr. 84 ()
      @amer: bei mir steht übrigens z.Z. das 8970 Stück warten bei 0,41, was für normale unit-Verhälnisse einiges ist.
      Stimmt das? ...
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 17:23:18
      Beitrag Nr. 85 ()
      @jdh

      scheint seit 15:30 zu stimmen!
      da will sich scheinbar jemand dranhaengen ohne den kurs offensichtlich zu druecken...

      was solls, wird spaetestens bei der naechsten meldung abgefischt und hat dann leider pech gehabt!:lick:

      immerhin ziehen die bid`s auch leicht mit
      frankfurt 37/stuttgart 38...
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 18:21:07
      Beitrag Nr. 86 ()
      schau jetzt noch mal nach jdh!
      hab ich bei unit noch nicht gesehen...

      scheint nen zwangsverkauf zu sein; oder wer wuerde sonst eine so unuebliche ordergroesse waehlen?

      mal sehn wie weit das den kurs fallen laesst!?:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 10:16:57
      Beitrag Nr. 87 ()
      @heute sind es sogar 89550 STÜCK zu 0,39€ im Ask.

      Bin gespann was sich bei unit heute so tun wird.
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 13:17:25
      Beitrag Nr. 88 ()
      @rolf1

      hatten wir gestern auch schon drin!

      ansonsten kapier ich es immer noch nicht.

      um die abzugreifen muss ich erst umschichten, kann noch 3 wochen dauern; ob es die dann noch gibt?:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 13:25:47
      Beitrag Nr. 89 ()
      Hmm, kucke erst jetzt rein, sehe wiedermal keine aktuelle bid/ask Volumen. Die knapp 90.000 Stück sind aber kräftig. Bei andere Aktien habe ich oft gesehen, dass der Kurs dadurch nach unten gebracht wird, das aber dieser Kräftemessenstückzahl dann verschwindet, ohne dass diese Volumen weiter unten gekommen sind. Dann steigt der Kurs wieder darüber hinaus, und die Volumen bleiben weiterhin fern.
      Könnte also gut möglich nur ein Versuch sein, Leute zu verunsichern. Interressant immerhin...
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 14:25:08
      Beitrag Nr. 90 ()
      @amer:)
      @jdh:)
      rolf1:)

      90.000 Stücke:eek: da will uns wohl jemand testen:D
      Ruhe bewahren..

      Gruß
      tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 15:08:02
      Beitrag Nr. 91 ()
      dann nehme ich welche ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 15:12:11
      Beitrag Nr. 92 ()
      danke
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 18:56:55
      Beitrag Nr. 93 ()
      ruhe bewahren ist eine moeglichkeit...
      die knapp 90T abzugreifen eine andere...
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 19:52:03
      Beitrag Nr. 94 ()
      was macht euch denn so sicher, dass unit wirklich mehr wert ist als der derzeitige aktienkurs?
      die definitive fertigstellung von ancinale wurde ja schon öfters angekündigt.
      Was nun wenn es wieder schwierigkeiten mit dem bau oder dem netzanschluss gibt?
      ich kenne euere depots nicht aber ich nehme an, dass ihr ziemlich hoch pokert indem ihr unit stark übergewichtet.

      artventura
      (der noch immer nicht überzeugt ist, dass unit vor einer besseren zukunft steht)
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 22:26:22
      Beitrag Nr. 95 ()
      @artventura

      ich war zum beispiel vor ort und werde dies zu not ab anfang juli wieder sein!

      ausserdem rate ich dir die stellungnahmen beyers hier im board genau zu lesen--- dort erkennt man sehr schoen wie die sache steht!
      oder frag einfach mal in der zentrale an wer alles demnaechst nach ancinale reist und wieso?!
      antwort bitte ins board stellen!
      ich habe unit eigentlich nicht uebergewichtet; ok bei 1.x € waers schon etwas happig....

      PS: ich brauche dich nicht mehr zu ueberzeugen, die verbleibenden 4 wochen des juni halte ich auf jedem kurs aus.:lick:

      das du mich nicht falsch verstehst: jedem seine meinung!
      ich kann deine haltung in anbetracht der vielen enttaeuschungen fruehere jahre nachvollziehen, die arbeit beyers hingegen gefaellt mir. auch wenn er mit seinen prognosen zur letzten HV zu optimistisch war.
      so nebenbei kanst du dir im ernst vorstellen, das er dieses jahr ne HV ohne fertigstellung ueberleben wuerde?
      eher greift er selbst zum spaten...
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 00:34:36
      Beitrag Nr. 96 ()
      @amer:

      Deine Beiträge hier sind meistens sehr fundiert. Das ist sehr angenehm. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass Du etwas zu optimistisch bist - vor allem, was die Informationspolitik Beyers angeht. In den knapp zwei Jahren, die er jetzt im Amt ist, war immer erst viel versprochen, dann lange nichts zu hören und plötzlich kam eine negative Meldung. Leider.

      Wenn es anders gewesen wäre, könnte ich Deinen Optimismus bzgl. der baldigen Fertigstellung Ancinales vielleicht teilen. Allerdings fehlen allen Aktionären doch all die (negativen) Hintergrundinformationen, die Beyer selber jeweils zur Verfügung hat und verschweigt.

      Ich habe jetzt mal in einem anderen Thread (UNIT ENERGY - Neuanfang) nach alten Aussagen von Dir geforscht. Gefunden habe ich dabei folgendes:

      #35 von amer 15.04.02 17:26:07
      was geht denn da ab?
      schon 60000 stück gehandelt; im wesentlichen 20% über vortagsschluß?
      verdammt wer weiß da schon wieder etwas vor den anderen?

      und

      #58 von amer 25.04.02 20:23:24
      seit tagen ungewöhnlich hohe umsätze!
      hat eventuell jemand die möglichkeit in ancinale mal vor ort zu schnuppern; ich gewinne den eindruck das die produktion im versuchsbetrieb laufen könnte...
      die schaukelfahrt geht unter hohen umsätzen nach oben bis wieder relativ geringere den kurs kurzzeitig drücken können.
      --> versuch des billigen einsammeln´s scheint fehlzuschlagen und irgendwann kommt die offizeile meldung--> der druck die verlorenen stücke zurückzubekommen wird größer...


      Ich will Dir damit nur mal verdeutlichen, dass Du schon vor einem Jahr aufgrund der lückenhaften Infos von Beyer immer das Gefühl hattest, die Fertigstellung stehe kurz bevor.
      Was ist effektiv passiert? Es wurden immer neue Teilerfolge vermeldet - und in der Regel gleichzeitig neue zusätzliche noch erforderliche Maßnahmen genannt. Woher wissen wir jetzt also, dass nicht bei der nächsten Teilerfolgsmeldung wieder ein "dickes Ende" dran hängt?

      Und was ist ansonsten passiert? Es sind etliche Subventionsgelder geflossen und trotzdem waren zusätzlich weitere Verkäufe von Anlagen aus dem Bestand (Portugal, Magliano, bin jetzt nicht ganz sicher, ob/was noch mehr). Alles immer erst im Nachhinein mitgeteilt, nachdem es vorher jeweils hieß "genug Gelder für die Fertigstellung vorhanden".
      Auf der letzten HV wurde dann eine "Planung" präsentiert, nach der erste Betriebs-Einnahmen aus Ancinale noch in 2002 fließen sollten, in 2003 dann sehr hohe Einnahmen - alles viel mehr Wunschdenken als Realität.

      Und zu Deinem letzten Statement: Ja, ich sehe kein Problem, dass Beyer die nächste HV übersteht, wenn Ancinale nicht fertig ist. Traurig aber war.
      Jeder Nachfolger hätte keine anderen Optionen als Beyer. Diese Optionen bestanden vor zwei Jahren - jetzt nicht mehr.

      Ich habe noch meine Zocker-unit[e]-Aktien, aber dass ich damit in Kürze einen Gewinn mache, davon bin ich noch nicht überzeugt. Die Erfahrung mit unit(e) zeigt, dass im Laufe der Zeit immer noch weitere Hindernisse aufgetaucht sind und solange die Fertigstellung von Ancinale nicht verkündet ist, ist für mich auch nicht sicher, dass sie überhaupt erreicht wird.
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 09:21:17
      Beitrag Nr. 97 ()
      damit du siehst das ich moeglichst umfassend versuche zu informieren!


      einer will/muss scheinbar unbedingt aus seinen unit-anteilen raus

      erst stehen da 90T im ask

      jetzt haben wir ne quote von 28/30; nein hoppla 29/30
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 09:33:00
      Beitrag Nr. 98 ()
      11680zu 30

      die quote bleibt bei 28/30:look:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 09:54:54
      Beitrag Nr. 99 ()
      aufregendes spiel!
      wer hat die 15T jetzt?

      das war nen klassischer verarschungsversuch!

      die 90T zu 39 stehen nicht mehr drin...
      nach 28/30 steht die quote bei 30/41!!!
      sprich marktbreite hatte der angriff nicht.

      PS: zeigt leider auch wie anfaellig der unit-kurs noch ohne ancinale-vollzug ist; oberpessimist


      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 12:53:06
      Beitrag Nr. 100 ()
      ich habe es mir überlegt, die 3000 Stücke zu nehmen, aber habe mich für`s warten entschieden.
      Die gingen dann wenig später an jemand anders, ich musste weg, und jetzt haben wir diesen Super-spread 0,32/0,41.
      Wie in #89 angedeutet, die 90.000 sind wieder rausgenommen worden, wie ich es erwartet habe.
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 13:23:48
      Beitrag Nr. 101 ()
      jdh!

      Die Stuecke sind rausgenommen worden, weil sie niemand haben wollte, und es wenig Sinn macht, wenn man raus will und dann selber den Kurs drueckt, oder?

      Oberpessimist!

      Endlich ein paar realistische Worte, danke. Ich will die Fertigstellung von Ancinale nicht ausschliessen, aber nach den Erfahrungen ist sie doch recht unwahrscheinlich.

      alle!

      Seid endlich realistisch!
      Da wollte jemand verkaufen, und nicht den Kurs druecken...
      Wer riskiert denn schon so viele Stuecke, wenn er eigentlich kaufen will?????

      MfG

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 14:38:27
      Beitrag Nr. 102 ()
      @nachteule:
      Ich glaube auch nicht, dass er seine Stücke verkaufen wollte. Denn bei einem so marktengen Wert wie Unit ist das einfach nicht möglich. Wenn er sie verkaufen hätte wollen, denn hätte er sie in kleineren Paketen reingestellt, und so konnte er andere schocken, und billig einkaufen.;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 15:08:19
      Beitrag Nr. 103 ()
      Kann mir jemand sagen wo ich die Stückzahl Ask/Bid sehe.
      Ich schaue normalerweise bei Comdirect.de oder berlinerboerse.de nach.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 15:15:47
      Beitrag Nr. 104 ()
      @all:)

      gezielte Panik soll verbreitet werden(altbekannter Trick
      nix neues für mich), die 90.000 Stücke sollten nie
      verkauft werden:D, und bestimmte bekannte User hier,
      machen sich vor Angst in die Hose- ich kann mich nur
      glänzend amüsieren. Da hätte ich etwas mehr
      Standhaftigkeit erwartet. Reißt euch zusammen.

      Lieben Gruß
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 15:52:41
      Beitrag Nr. 105 ()
      @udo_70000

      aber gerne doch

      hier bei wo, stehen aber nicht immer drin!

      unter suche (links oben) wkn angeben, dann frankfurt aufrufen, dann time/sales

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 16:03:46
      Beitrag Nr. 106 ()
      @udo_70000: mit 15 Min verzögerung auch hier bei WO - suche ganz oben "776010", dann Frankfurt chart, dann Times&sales.
      z.Z bid 8175@0,33 war kurzlich noch 9000,
      ask 825@0,35 war kurzlich 11970@41

      Jemand nimmt also 825 weg vom bid, die jetzt als Ask dastehen!!! Witzbold! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 16:06:53
      Beitrag Nr. 107 ()
      bzw die 825 im ask sind inoffiziel vom 0,33 "bid-ender" akzeptiert worden, oder?
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 19:56:52
      Beitrag Nr. 108 ()
      Schlußkurs etwas später als sonst, aber da sind die 825 zu 0,33 doch noch ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 20:23:46
      Beitrag Nr. 109 ()
      alle

      finanztreff.de ist nicht schlecht

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 22:31:34
      Beitrag Nr. 110 ()
      mal nen anderes thema!

      wer ist auch noch auf der Hv am 28.8.03 im kurhaus in bad homburg zugegen?
      (ankuendigung auf der HP);)
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 16:05:01
      Beitrag Nr. 111 ()
      @amer: sehe nix auf der HP über HV 28.08!?
      Wenn es bis dahin großes zu feiern gibt, dann gut möglich,
      dass ich hingehe, bin aber auch vielleicht in England arbeiten um die Zeit.
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 18:21:30
      Beitrag Nr. 112 ()
      @jdh

      unter unit-energy.com

      dann als extra-flash; unterhalb der ankuendigung der prod-zahlen 1-4.2003

      waere nett dich zu treffen
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 19:21:23
      Beitrag Nr. 113 ()
      @amer: Das kleine Flash-Fenster zeigt mir nur ein Link zur
      Produktionszahlen... auch unter news usw sehe ich nix. Wirklich!
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 22:07:16
      Beitrag Nr. 114 ()
      stimmt unter news habe ich auch nichts gefunden...
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.06.03 09:49:02
      Beitrag Nr. 115 ()
      Danke für die Hinweise! Ich warte jetzt nur noch auf die Fertigstellung von Anciale. Vielleicht sollte sich UE für die Zukunft überlegen mit vergleichbaren Firmen zu kooperieren. So betreibt die Windwelt AG ja auch solare Anlagen und ist auch stark zurückgekommen. Die Windwelt ist zwar auch umstritten (Tochter der Solarworld) aber mal sehen. Ich denke zur Zeit gibt es genug Projekte nur noch zu wenig vertrauen. Dies könnte man durch Überkreuzbeteiligungen... stärken.
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 16:26:31
      Beitrag Nr. 116 ()
      @udo_70000
      mal sehn was wir zur HV dazu hoeren...

      ansonsten wuensche ich ein froehliches pfingstfest; der juni hat noch 3 volle wochen und in ancinale ist es bis auf die unumgaenglichen gewitter trocken---behinderungen gibt es keine sagt mann!;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 10:34:05
      Beitrag Nr. 117 ()
      heute sage und schreibe 100 aktien zu 36 cent gehandelt...
      jetzt bietet der makler 250 stueck zu 40 (schlape 11% hoeher) mit einem einsatz von 100€

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 15:53:49
      Beitrag Nr. 118 ()
      Ja, wahnsinns Umsätze :laugh:
      Jetzt ist der vorankündigung HV wieder im unit Pop-up Fenster (nur als Text, kein Link). Wurde gerne hingehen, wäre auch meinerseits nett dich zu treffen @amer, sicher ist es aber noch nicht, ob ich kann.
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:25:53
      Beitrag Nr. 119 ()
      amer!

      Woher weisst du eigentlich,

      dass gerade gebaut wird?

      Vielleicht machten die Bauarbeiter ja gerade eine laengere Siesta... Oder einen Sonderurlaub, weil sie mehr Geld wollen. Meine Vermutung: Das Bautempo wird ein wenig gedrosselt, damit die Arbeit nicht zu schnell ausgeht. Noch sind nicht saemtliche Subventionsgelder nach Italien geflossen...

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 09:56:23
      Beitrag Nr. 120 ()
      @nachteule
      vielleicht haettest du dich einmal besser informieren sollen bevor du hier muell postest?!
      unser unternehmen steht dem interessierten aktionaer mit rat und tat zur seite.

      PS: vielleicht solltest du dies schnell tun;)
      um es dir zu erleichtern/ 06172/92450
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 13:18:27
      Beitrag Nr. 121 ()
      @amer:)

      bestimmte User schreiben gerne dauerhaft Müll,
      um auch ja alle schön zu verunsichern. So hat
      jeder seinen eigene Taktik günstig an Unit
      Aktien zu kommen:laugh::laugh::laugh:

      Es sei Ihnen von Herzen gegönnt:D

      Lieben Gruß
      Tippgber;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 19:54:44
      Beitrag Nr. 122 ()
      amer!

      Einem Unternehmen, das x-mal seinen Zeitplan nicht einhalten konnte, traue ich nicht ueber den Weg. Daran aendert auch eine telefonische Beruhigungspille wenig. Es ist ja nun nicht so, dass das Sickerwasser schuld an der Verzoegerung war, sondern es gab viele Verzoegerungen. Warum sollte Ancinale gerade jetzt fertig werden? Ansonsten bitte: Sachlich bleiben, ich bezeichne deine Postings auch nicht als Muell.

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 22:22:08
      Beitrag Nr. 123 ()
      @nachteule

      dann lass es einfach!

      ich vertraue beyer!
      schlage ne wette vor; einsatz kannst du bestimmen.
      laufzeit lass ich dich auch vorschlagen...

      wie gesagt ich werde ende juni/anfang juli vor ort sein sollten wir bis dahin nichts handgreifliches haben.:)
      Avatar
      schrieb am 17.06.03 16:03:22
      Beitrag Nr. 124 ()
      "Wer das tut, was alle tun, der bekommt auch
      nur das, was alle bekommen" :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wall-Street-Weisheit



      Liebe Grüße

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.03 12:46:27
      Beitrag Nr. 125 ()
      ich weiss alles wartet nur auf die meldung das der tunnel endlich fertig ist...

      ich moechte die aufmerksamkeit fuer die naechsten tage aber erst einmal auf die prod-zahlen mai richten:

      wer wagt eine schaetzung?:)
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 17:07:31
      Beitrag Nr. 126 ()
      heute wird genuesslich auf dem niveau 0.37 eingesammelt; eigentlich erstaunlich oder?

      PS: der juni hat noch 10 tage, dann sollten wir ueber fortschritte informiert werden...:lick:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 09:45:32
      Beitrag Nr. 127 ()
      hochsommerlich trockenes wetter wird auch wieder fuer die gesamte woche in sueditalien vorausgesagt!

      ich werde angesichts der umsaetze am freitag und heute das gefuehl nicht los, das ich mir meine reise anfang juli sparen kann...

      ;)

      gruss an alle investierten und interessierten!
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 12:36:28
      Beitrag Nr. 128 ()
      Ich denke, dass sind wieder "schein" Volumen. Kaufseite kann
      ich verstehen, aber Verkauf zu 0,37/0,38 mit 19.000 Stück nicht so ganz.

      Hast du dein Ticket schon gebucht @amer?
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 14:44:34
      Beitrag Nr. 129 ()
      @jdh
      nein mein ticket habe ich noch nicht gebucht; ich lasse es drauf ankommen das wir bis ende juni noch was von uit hoeren...

      zu not habe ich ja immer noch das auto um kurzfristig da zu sein. bin um die zeit meist in korsika---ist so weit nicht von da aus!:lick:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 19:47:02
      Beitrag Nr. 130 ()
      schluss in frankfurt bei 39 G umsatzlos...
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 22:52:24
      Beitrag Nr. 131 ()
      @amer: Ja, das lässt möglicherweise ganz kurz Kurse in die 40er
      zulassen ;).
      Im Ernst - Zockerverkäufe habe ich `n paar Mal
      in die unteren 40er gemacht (bis bekanntlich 0,44, wo ich in einem Depot
      eine Runde Zahl units haben wollte, dafür jetzt `ne Schnappszahl).
      ABER diesmal sind meine Limits zumindest vorerst etwas höher! Es könnte sich
      sehr gut lohnen einfach abzuwarten...
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 23:23:20
      Beitrag Nr. 132 ()
      @jdh

      kurse in den vierzigern ohne news; ausbruch bei tunnelfertigstellung?!:)
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 10:17:10
      Beitrag Nr. 133 ()
      warscheinlich spekulieren da einige, das bald ne Meldung kommt.

      Wäre zumindest mal nicht schlecht ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 12:40:39
      Beitrag Nr. 134 ()
      nach welchem Ostern eigentlich?

      in 6 Monaten ist Weihnachten...
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 14:05:05
      Beitrag Nr. 135 ()
      ok du hast recht, im thread war eigentlich die zeit nach ostern 2002 gemeint!

      allerdings steht uns jetzt wohl ein sehr verfruehtes weihnachten ins haus....:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 14:17:33
      Beitrag Nr. 136 ()
      rolf1

      ich habe probleme beim boardmailversand zu dir!
      hast du ne sperre reingelegt? wieso?:look:
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 14:40:05
      Beitrag Nr. 137 ()
      @amer:

      Nein, ich habe keine Sperre reingetan.
      Ich werde mal versuchen, dir was zu schicken.

      @aeltestenrat:
      Dein erstes Posting, und du hast gleich festgestellt, dass Unit früher seine Ankündigungen nicht eingehalten hat.
      Das wird jetzt hoffentlich anders.;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 18:23:55
      Beitrag Nr. 138 ()
      Das gefällt mir - Umsatz zu 0,41 :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.03 13:00:59
      Beitrag Nr. 139 ()
      @jdh:
      gefällt mir auch.
      Bei 0,4€ ist eh ein Wiederstand. Der sollte demnächst einmal richtig geknackt werden. Dann könnte es aufwärtsgehen.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.06.03 13:41:18
      Beitrag Nr. 140 ()
      @alle:

      Der Juni ist ja jetzt dann bald vorbei, es sollte also bald mal eine Meldung zur Fertigstellung kommen:)

      Was sind denn dann Eure Ziele für die nächsten Wochen?
      Ich würde mal so 75 Cent tippen, bis Ende Juli. Kommen dann noch ein paar positive Produktionszahlen dazu, dann halte ich diese Zahl für leicht erreichbar.
      Damit hätte Beyer auch gezeigt, dass sich bei Unit was tut.

      Welches Kursniveau schätzt Ihr für Ende Juli?
      Avatar
      schrieb am 28.06.03 16:40:59
      Beitrag Nr. 141 ()
      @rolf1

      ohne mich jetzt auf einen cent festzulegen erwarte ich auch bei bruch des widerstandsbereichs 45/48 untermalt durch meldungen von unit ein zurueckschwingen des kurses in fruehere zeiten...

      ob die meldung nun gleich am montag oder erst am donnerstag oder darauffolgende woche erscheint ist eigentlich egal, ausser das ich bei einer meldung in der naechsten woche wahrscheinlich auf die reise nach kalabrien verzichten koennte.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 01:55:36
      Beitrag Nr. 142 ()
      @alle

      Der Juni ist vorbei, und keine Meldung.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 16:38:13
      Beitrag Nr. 143 ()
      interessante umsaetze an 3 boersenplaetzen quasi gleichzeitig um 16 uhr...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 16:49:08
      Beitrag Nr. 144 ()
      hat denn mal jemand in den vergangenen tagen in bad homburg angerufen?
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 17:12:57
      Beitrag Nr. 145 ()
      @rolf1: ich erwarte einfach höhere Kurse, wie hoch vorerst,
      danach und langfristig? - die Boerse ist einfach zu crazy...
      aber deine Zahl mindestens schon, ja.

      @amer: ja, interressant wie das geht, und warum...
      Ich frage mich wie viele Aktuere hinter der Buehne stehen,
      die Spielereien haben mehr als nur ein Muster, denke ich ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 20:56:42
      Beitrag Nr. 146 ()
      Ihr und Eure Verschwörungstheorien :D .
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 04:30:34
      Beitrag Nr. 147 ()
      @alle

      Wir habe den 5.7., also ist der Juni deutlich vorbei.
      Funkstille...

      Amer wird sein Ticket lösen müssen, ich bin selber neugierig.
      Sollte es deutliche Fortschritte geben, und dieselben mit
      ein paar netten Photos dokumentiert, steige ich ev. wieder
      ein.

      Wenn sie Amer aber nicht auf die Baustelle lassen, oder es
      geht nicht so recht voran, werde ich eben weiter von der
      Seitenlinie beobachten.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 09:33:02
      Beitrag Nr. 148 ()
      muss dir ausnahmsweise zustimmen; ich erwarte zumindestes wenn man eigene in die welt gesetzte termine nicht haelt (siehe info 4.4), das man dann ueber die gruende informiert und was man zur loesung dieser unternommen hat!
      meinetwegen auch nur hier im board um die subventionen nicht zu gefaerden.
      oder sollte sich die meldung eben nur ein paar tage verspaeten und man meint deswegen vorerst besser noch ruhe zu bewahren?! ich hoffe letzteres...
      ich fuer meinen teil fasse den den 12ten fuer den abflug nach sizilien ins auge, ich waere dann ab dem 14ten auf der baustelle (zusage zwecks betreten habe ich uebrigens schon!) bilder kaemen von mir aber nicht vor dem 19/20.7.03

      PS: was waeren den fuer dich deutliche fortschritte?
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 11:35:44
      Beitrag Nr. 149 ()
      also dank der hilfe von rolf1 u.a. klappt das mit dem bilder einstellen jetzt auch...

      fehlt eigentlich nur noch das in letzter minute unit mir zuvor kommt...:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 13:51:54
      Beitrag Nr. 150 ()
      @amer

      Du weisst, dass wir bezügl. der Fertigstellung von Ancinale verschiedener Meinung sind. Deutliche Fortschritte wären für mich solche, die mir den Eindruck geben, Ancinale wird tatsächlich fertig. Also wenn Ancinale sozusagen fertig ist, nur noch ganz wenige Arbeiten zu leisten sind, Aufräumarbeiten u.s.w.

      Vorher fasse ich Unit auf keinen Fall an, die Erfahrungen der Vergangenheit sprechen dagegen. Ich behandele Unit sozusagen wie eine Bank einen schlechten Kunden. Unit hat allen Kredit verspielt, und muss Vorkasse leisten.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 14:46:53
      Beitrag Nr. 151 ()
      mal sehn ob meine bilder uns ueberzeugen koennen?

      @tippi boardmail
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 14:55:42
      Beitrag Nr. 152 ()
      ich moechte nochmal auf die postings 36+40 hier im thread von unite hinweisen...

      !!!und unite auffordern eine aktualisierung zu bringen!!!

      zumindestens hier im board riskiert man damit doch nicht zuviel, oder?:)
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:26:07
      Beitrag Nr. 153 ()
      @amer
      ich wünsche dir schon mal eine gute Reise und viel freude beim besichtigen unserer Baustelle - vielleicht kommst du ja gerade rechtzeitig zur ersten kwh an den Fluss Ancinale! Es ist ja in der Tat eine beeindruckende Bauleistung!
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:35:57
      Beitrag Nr. 154 ()
      @ amer zur Einstimmung auf deine Reise und zur Erinnerung für alle anderen hir nochmal einige Bilder die ich im Dezember auf der Baustelle gemacht habe:

      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:36:48
      Beitrag Nr. 155 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:37:50
      Beitrag Nr. 156 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:38:49
      Beitrag Nr. 157 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:39:25
      Beitrag Nr. 158 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.03 20:43:58
      Beitrag Nr. 159 ()
      speicherbecken

      Avatar
      schrieb am 05.07.03 01:10:48
      Beitrag Nr. 160 ()
      @alle Aktionäre:)


      ich bin auch mehr als unzufrieden mit der
      Informationspolitik von Unit Energy. So kann es
      nicht weitergehen. Was ist los? Wie ist der Stand?
      Erst hieß es im Februar wird man fertig, dann der 31.Mai
      und nun verzögert es sich erneut......

      Und weiterhin keinerlei Aufklärung, das ist völlig
      unakzeptabel und so nicht hinnehmbar.

      Das sollte man in jedem Fall auf der HV mal
      anprechen. Das ist kein Umgang mit den Aktionären.


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 09:32:43
      Beitrag Nr. 161 ()
      @ tippgeber

      Ganz Deine Meinung!

      Das ist auch der Grund, weshalb ich meine Unit-Bestände auf ein Minimum reduziert habe in den letzten Tagen. Eine Mini-Position halte ich noch und werde bei guten Nachrichten wieder zukaufen.

      Wie alle, hoffe auch ich auf baldige, gute Nachrichten.

      Gruß
      S-F
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 11:01:38
      Beitrag Nr. 162 ()
      @tippgeber1

      ich werde auf der HV sein und die problematik behandeln; zu beachten ist allerdings, das aus dem board bekannten gruenden die fertigstellung des tunnels mit keinerlei jubelmeldung gekroennt werden darf; siehe subventionssachverhalt und unite -postings!!!

      @gruenbaer

      ich bin gespant auf den vergleich mit deinen photos!
      nen halbes jahr ist ja schliesslich ne ordentliche zeit gewesen um deutliche fortschritte zu erreichen.
      leider waren die ersten monate des jahres noch miserabel zum bauen, die letzten monate hingegen solten dafuer entschaedigt haben.

      @stock-fool

      ich hoffe fuer dich, das du zu akzeptablen kursen wieder rein kommst...
      einer mehr der den kursanstig stuetzen wird.

      ich werde mich jetzt nicht weichkochen lassen, sondern mir die sache lieber vor ort zu gemuete fuehren und dann entscheiden. hat noch einer lust hautnah am geschehen zu sein?

      @unite

      weise ich in aller deutlichkeit auf posting 152 hin!;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.03 15:07:11
      Beitrag Nr. 163 ()
      Das mindeste wäre wohl, das unit sich hier meldet, und sich
      entschuldigt, gerade nichts sagen zu können/wollen. Es gibt Leute,
      die haben SEHR viel Gedult bewiessen, in dem Sie Aktien noch halten.
      Es kann sein, dass einige jetzt doch verkaufen,
      weil die Gedult am ende ist, und nicht mal ein Kommentar von unit kommt.
      Dann steigt der Kurs möglicherweise doch noch in der Höhe, und die steigen wieder
      ein bei vielleicht schon mehr als 25% Kursanstieg, oder verpassen den Zug gänzlich.
      So bedankt sich unit bei die (fast) treuesten alle treuesten... kommentarlos

      Ich behalte meine units, weil ich denke, Ancinale wird fertiggestellt und die Aktie dann
      zum jetzigen Kurs sehr unterbewertet sein wird, egal wie mann Gefühlsmässig über die
      IR denkt.

      Ich hoffe @amer kann uns gutes berichten.... :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 01:04:27
      Beitrag Nr. 164 ()
      @amer
      ja, spreche das mal auf der HV an. So darf man nicht mit den Aktionären umgehen. Das mit dem Subvensionsenthaltungen ist mir natürlich bekannt, aber gar nie etwas verlautbaren zu lassen, über einen solch langen Zeitraum, kann und darf nicht sein.

      @Stock-Fool
      klar ist natürlich, dass die Meldung kommen dürfte und dann kannst Du nur noch aufstocken zu erheblich höheren Kursen. In Anbetracht dessen, dass die Fertigstellung absehbar ist, halte ich es aus dem Chancerisiko-Verhältnis heraus betrachtet, für akzeptabel und besser noch unter 0,40 Cent zuzuschlagen!!! Diese Chance wird sich nie wieder ergeben. Das dürfte klar sein. Schnäppchenkurse werden bald schon der Vergangenheit angehören. Spätestens dann, wenn allen größeren Banken etc. klar werden wird, dass Unit es mit Ancinale geschafft haben dürfte, werden wir Kursexplosionen erleben (weil sich dann doch auch wieder größere Anteilseigner finden werden lassen:). Stehen die nicht schon Schlange *lächel* Und falsch machen kann man eh nichts mehr, denn Unit ist offensichtlich übern Berg:) unabhängig von meiner Unmutsäußerung....


      @jdh
      ja, das mindeste wäre einen kurze Berichterstattung gewesen, was denn nun ist und warum es sich erneut verzögert! Das habe ich auch sehr vermisst und enttäuschte mich. Natürlich behalte ich auch wie die anderen meinen Stück und geb die nicht her:)

      Aber den Ärger, mußte ich schon mal rauslassen....


      Liebe Grüße an alle
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 01:06:08
      Beitrag Nr. 165 ()
      @Felix Beyer:)

      Bitte um Stellungnahme hier, wie es denn nun
      voraussichtlich weitergeht. Alle User sind doch sehr
      verunsichert und betroffen, weil Unit scheinbar auf Zeit
      spielt und die Verzögerungen kein Ende nehmen wollen...

      Haben die Aktionäre kein recht auf eine plausiblen
      nachvollziehbare Erklärung? Denke, man hat vieles
      gutzumachen....


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 18:58:59
      Beitrag Nr. 166 ()
      tippgeber du hast post!
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 19:19:40
      Beitrag Nr. 167 ()
      An der bedauerlichen IR-Arbeit unite`s scheint sich auch dieses Jahr nichts geändert zu haben.
      Kein Bericht über den aktuellen Stand des Projekts Ancinale, keine aktuellen Produktionszahlen, stattdessen schon vorab eine mehr als eigenwillige Begründung für die Nichtinformation der Aktionäre.

      Pünktlich zur drohenden HV werden dann aber bestimmt wieder die üblichen Durchhalteparolen ausgegeben werden, Ancinale so gut wie fertig, es fehlt nur noch der Stromanschluss, der letzte Meter Tunnel, ...

      Es bleibt uns Aktionären also auch weiterhin nur das Prinzip Hoffnung, leider!

      Wie wär`s eigentlich mit einem Thread-Titel, in dem der Name der Gesellschaft auftaucht? Unter Ancinale werden doch sicher nur Eingeweihte nach unite suchen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 19:59:17
      Beitrag Nr. 168 ()
      @eilatan

      wenn du den thread pflegen willst, dan mache doch einen neuen auf!
      wer ancinale im zusamenhang mit unit nicht kennt, kennt nichts von unit.

      die begruendung finde ich aeussert stichhaltig, zumal man z.B telefonisch durchaus weitergehend informiert wird wenn man berechtigtes interesse am unternehmen vorweist...

      trotzdem faende ich eine stellungnahme unite in diesem thread angemessen; vielleicht schafft man die ja noch diese woche trotz ancinale/HV-vorbereitungen/jahresabschluss etc.

      mal ganz persoehnlich an dich, wieso faehrst du eigentlich nicht mal nach sueditalien um dich persoehnlich vor ort umzusehen?
      oder zumindestens bis zur HV???
      irgendwie kann ich manchmal andere aktionaere nicht nachvollziehen; kaum einsatz aber mosern koennen die umso besser?!
      ich finde das die info-politik deutlicher zeitnaher und umfassender geworden ist; mit der einen aktuelen einschraenkung, deren grund ich nachvollziehen kann...
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 20:55:37
      Beitrag Nr. 169 ()
      ein letztes noch am rande:

      die zahl der aufrufe diese threads steigt kontinuierlich an...

      somit koennte der vorstand der unite den harten kern der investierten einfach, schnell und zeitnah informieren!

      oder muessen dazu erst eindeutige falschaussagen kommen, sozusagen als provokation?!

      nur so nen gedanke zum abend

      PS: wer anfang april vom ende juni schreibt, dem bilige ich eine gewisse ueberschreitung zu; nicht das das falschverstanden wird ich rede nicht von weihnachten/ostern etc. sondern von wochen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 21:47:24
      Beitrag Nr. 170 ()
      Es wäre für Nicht-Insider einfach wesentlich leichter, wenn sie einen thread mit unite im Titel aufrufen könnten, um sich über die Gesellschaft zu informieren.
      Vielleicht würden dann die Umsätze auch mal ein bisschen anziehen.

      Nach Süditalien zu fahren, um mir Informationen über ein Investment zu besorgen, meinst Du das ernst amer? Und selbst wenn man vor Ort ist, kann man sich dadurch ein vollständiges Bild über den Fortgang des Projekts machen? Wohl kaum.
      Ausserdem investiere ich nicht in regenerative Energien, um dann CO2-intensive Langstreckenreisen zu unternehmen.

      Zum HV-Termin noch folgende Anmerkung: In manchen Bundesländern sind zu dieser Zeit noch Ferien und da haben Menschen mit schulpflichtigen Kindern manchmal anderes vor, als eine HV zu besuchen.
      Fände die HV ausserhalb der Ferien statt, wäre ich regelmässig dabei, darauf kannst Du Dich verlassen.

      Noch eine letzte Anmerkung zur Leistung der aktuellen unite-Geschäftsleitung.
      Das Projektmanagement und die IR-Politik, die wir in den letzten Jahren bei unite erleben durften, ist an Unprofessionalität wohl kaum noch zu unterbieten.
      Ein Kraftwerksneubau ist zwar ein komplexes Projekt, aber die extremen zeitlichen Verzögerungen hätten bei nahezu jeder anderen Firma zur Komplettauswechslung der Führungsmannschaft und/oder der Beendigung des Projekts geführt.
      Die IR-Politik unites halte ich darüber hinaus persönlich für wenig seriös, um es vorsichtig zu formulieren.
      Avatar
      schrieb am 07.07.03 22:12:24
      Beitrag Nr. 171 ()
      Was ich für absolut unseriös halte, falls es so ist:

      Evtl. werden mit diesem nicht gehaltenen Versprechen die Leute aus der Aktie getrieben, welche Sie wirklich lange gehalten haben. Sollte wirklich eine positive Nachricht kommen werden sich wohl Insider dementsprechend eindecken.

      Es ist schlimm mit anzusehen, wie der ganze Markt steigt und Unit vor sich hindümpelt. Wie ich bereits postete bin ich großteils ausgestiegen und habe es nicht bereut.

      Gruß
      S-F
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 00:12:09
      Beitrag Nr. 172 ()
      Mal ne bescheidene Frage amer, was kommt nach Plambeck und nun Unit????
      Komplettauswechslung der Aktienwerte und/oder der Beendigung des Projekts reg. Energie????
      Meine Kernaussage bleibt seit mehr als 2 Jahren bestehen:
      Nicht die reg. Energie ist schlecht, sondern diejenigen, die dahin stehn und abschöpfen!!!
      Keine Schadenfreude, sondern immer wieder:( :( :( !!
      Gruss winhel, und viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 11:40:01
      Beitrag Nr. 173 ()
      Grüße Euch !

      Bin seit langem Aktionär der unite AG und lese das Thread eigentlich sehr regelmäßig. (Schreibe aber eigendlich weniger ;) ) Heute habe ich dann doch mal bei unite angerufen und mich nach Ancinale erkundigt.

      Man sagte mir das das Kraftwerk so gut wie fertig ist. Ein Teil muss wohl noch eingebaut werde, was aber in den nächsten 14 Tagen abgeschlossen werden wird. Danach soll mit dem Probebetrieb begonnen werden. Mann „hofft“ auf der HV die ersten Produktionszahlen zu nennen.

      Ich hoffe das dies auch so ist.

      Beste Grüße, Rainer ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 14:26:31
      Beitrag Nr. 174 ()
      @ alle

      ich denke auch das ist die ruhe vor dem sturm. bin auf amers bericht sehr gespannt. wer mutig ist sichert sich eine position unit.
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 17:58:19
      Beitrag Nr. 175 ()
      fast den ganzen tag stellt der makler in frankfurt nun schon ne spanne von 36/40---der abgabedruck im bereich 38 scheint somit weg zu sein!

      in berlin werden uebrigens wesentlich engere spannen geboten 37/38 aktuell damit ist frakfurt der nebenschauplatz


      :D

      @lunaNRW

      danke fuers reinstellen, du siehst schon mit geringem aufwand ...

      ganz im gegensatz zu anderen, die immer die gesammten ferien voll verplant haben, sonst ausserhalb der ferien aber massenhaft zeit haben zu plaerren!
      wir waere es mit ferien in italien und dem verbinden des angenehmen mit dem nuetzlichen???
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 10:56:14
      Beitrag Nr. 176 ()
      und weiter geht das stete absammeln der verunsicherten...

      merkt ihr das eigentlich nicht?

      frankfurt stellt 37/40
      stuttgart 37/?? der hat ueberhaupt nichts mehr da!
      berlin hat kaufwuensche zu 36+37 aber erst angebot zu 44 weshalb der im moment nicht einmal ne spanne stellt!

      jetzt wo lunanrw es ins netz gestellt hat (173)

      kraftwerk in 14 tagen fertig! produktionszahlen schon zur HV...

      das wuerde ja bedeuten das sowohl der tunnel komplett armiert/verschalt/ausbetoniert wurde als auch das das kabel zum einlaufbauwerk liegen wuerde, die anschluesse auf beiden seiten des tunnels an die druckrohrleitung fertig waeren/ die anlandungen beseitigt waeren etc

      sollte meine reise ne reine vergnuegungstour werden???
      vielleicht stellt unit ja dankenswerterweise bald selber bilder ins netz; denn sobald man fertig ist braucht man damit ja nicht mehr wegen der subventionen hinter dem berg zu halten.

      so ne aussage haben wir noch nie bzgl ancinale bekommen; bestenfals 95% fertig in 2/3 monaten endgueltig, falls....

      da schreibt also lunanrw das kraftwerk ist so gut wie fertig und keiner glaubt es?
      wozu fahre ich da nach ancinale; nachher habt ihr die bilder, aber glauben tut es keiner koennte ja ein anderes kraftwerk sein!?
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 11:14:04
      Beitrag Nr. 177 ()
      @amer

      Hi,

      würde Deine Bilder trotzdem gerne sehen. Sicher ist sicher :-)

      Gruß, Rainer
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 11:28:37
      Beitrag Nr. 178 ()
      an Alle:

      ich staune immer wieder, daß ich ausgerechnet von den ständigen Besuchern dieses Boards die Frage gestellt bekomme, warum wir über die HP nichts kommunizieren!

      Ja lesen Sie eigentlich nicht die Dinge, die hier stehen?

      Ich hatte ausdrücklich gesagt, daß ich absolut nichts sagen werde, bis die Arbeiten definitiv vollständig abgeschlossen sind. Wenn wir heute nur noch einen der beiden Anschlüsse des Tunnels fertig stellen müssen, dann werden wir doch wohl noch diese 14 Tage warten können.
      Sollen wir wegen des SEHR VERSTÄNDLICHEN und ABSOLUT BERECHTIGTEN Hungers nach Informationen die Subventionen riskieren? Versteht das eigentlich niemand, was das für uns bedeutet? Wir warten noch auf € 1,2 Mio! Wir sind auf der Liste der Auszahlungen etwa heute auf Platz 20. Wollen Sie wirklich, daß ich das riskiere?

      Was ist wichtiger, Informationen oder die Fertigstellung von Ancinale? Was beeinflußt den Kurs und das Überleben von unite wirklich? Schöne und unschöne Informationen oder die Fertigstellung von Ancinale dank Subventionen und die Produktionsaufnahme?

      Bei allem Verständnis, das ich wirklich für die Situation der Aktionäre habe, was jetzt hier wieder diskutiert wird, nachdem ich klar und deutlich gesagt habe, warum ich bis zum Anschluß schweige, verstehe ich das wirklich nicht mehr.

      Gehen Sie davon aus, daß wir jetzt nur noch davon abhängig sind, daß Enel uns anschließt. Jetzt reden wir arbeitstechnisch und zeitlich gesehen auf unserer Seite über Peanuts! Definitiv.

      Ich rechne weiterhin damit, daß wir zur HV die ersten Produktionszahlen haben werden.
      Der Ball liegt nun bei Enel. Darauf haben wir absolut keinen Einfluß.

      Auch hier zu schreiben ist nicht ungefährlich. Gleichwohl sage ich Ihnen, daß Sie in der kommenden Woche ein Interview auf der HP der Umweltfinanz lesen können. Dort wird es weitere Informationen geben. Wünschen Sie uns, daß sich auf jene HP niemand verirrt, der da nicht hingehört!

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europe AG
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 12:30:56
      Beitrag Nr. 179 ()
      na wenn das nicht deutlich ist!

      ich denke naechste woche auf der HP von der umweltfinanz wird der baer los sein!

      ich bin mir nicht sicher ob ich mir das antue; 1 woche wegfahren wenn details bekanntgegeben werden---ich denke die fotos kommen von unit moeglicherweise schneller als von mir...
      was meint ihr? jetzt fahren oder lieber spaeter?
      es passt mir eigentlich nicht sonderlich gut zeitlich, aber wenn es sein muss bin ich binnen 2 tagen vor ort...

      gruss an alle die durchgehalten haben!



      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 15:11:27
      Beitrag Nr. 180 ()
      ...und wie deutlich:

      - am 3.04.2003 wurde kommuniziert, daß die Auszahlung der € 1,2 Mio. unmittelbar bevorsteht.

      - und Ende 06/2003 mit der Produktion begonnen wird.

      Tatsächlicher Stand der Dinge siehe Posting #178.

      Der Thread-Titel ...nach Ostern fertig.. stammt aus 2002 !!

      Die besorgten Nachfragen der Aktionäre von UE sind sehr wohl berechtigt. M.E. hat sich H. Beyer bei seiner Stellungnahme im Ton vergriffen; aber man kennt das von vielen Firmen: kurz vor bad news werden die Stellungnahmen des Management immer agressiver.

      Jede Wette: Zur HV gibt es keine Produktionszahlen zu Ancinale, ausgenommen: null :D

      Wird Ancinale nach Ostern 2004 fertig ?
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 15:25:12
      Beitrag Nr. 181 ()
      sicher, der Ton von Herrn Beyer ist nicht gerade angemessen, wichtiger ist jedoch der Inhalt!
      Ancinale fertiggestellt - bis auf ein paar Fuhren Beton.
      Einziger Knackpunkt ist noch ENEL, die doch angeblich eine verbindliche Zusage bis Juni gemacht haben. Klarheit ob überhaupt schon mit den mehrere km langen Anschlußleitung begonnen wurde wäre schön. Erst wenn der Anschluß liegt kann schließlich eingespeist werden.
      Leider trifft Herr Beyer keinerlei Aussagen zur sonstigen Informationspolitik - warum werden nicht die Produktionszahlen von Mai und Juni veröffentlicht? (hier gibts doch keine Subventionen)

      Ich glaube und hoffe auf einen baldigen Netzanschluß!
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 16:25:33
      Beitrag Nr. 182 ()
      @Hallo Herr Beyer:)

      Herzlichen Dank für Ihre deutlichen Ausführungen. Be cool slow down:).

      Im Fazit mag das, was sie schreiben aus Ihrer Sicht nachvollziehbar erscheinen. Aus Sicht der Aktionäre lief vieles nicht ganz rund.....Trotzdem hätte man dann nicht, wie früher geschehen, bestimmte Vorankündigunen(!) vom Stapel lassen dürfen. Darauf wird man dann richtigerweise festgenagelt. Verschieben sich ständig die angekündigten Vorhersagen, verliert auch der Gläubigste mal die Geduld.

      Dann bitte grundsätzlich keine Vorankündigugen jeglicher Art mehr!! Denn, erst dadurch verursacht man eine Erwartungshaltung bei den Aktionären. Enttäuscht man diese ständig(auch wenn man für die Verzögerungen nicht verantwortlich ist!!), ist es kein Wunder, dass die Aktionäre unzufriedener werden...


      Dass ich aber nicht falsch verstanden werde:
      Es sollte aber klar sein, dass sie Herr Beyer, ganz hervorragende Arbeit geleistet haben und kaum jemand, so wie sie und ihr Team, überhaupt in der Lage gewesen wäre, den Karren noch aus dem Dreck zu ziehen. Im Klartext: Ohne Sie würde Unit Energy Europe (776010) heute nicht mehr existieren und das Jammern wäre vermutlich noch größer! Ihr enormes Verhandlungsgeschick, ihre Sachkompetenz und aufopferungsvolle Arbeit über einen sehr langen Zeitraum hinweg, dürfte alle Unit Energy Europe Aktionäre langfristig mehr als entschädigen.


      Fazit:

      Aus den gemachten Fehlern sollte man noch mehr lernen -grundsätzlich keinerlei Vorankündigungen mehr, egal welcher Art. Darüber hinaus erwarte ich, dass etwaige zu erwartende Meldungen, auch wirklich alle(!) erreichen, inklusive n-tv und man dafür die richtigen Verteilerschlüssel und Kontakte frühzeitig knüpft/wählt.

      Insgesamt muß die IR Arbeit noch mehr ausgebaut werden, was auf der nächsten HV durchaus ein Thema sein könnte. Unit muß sich öffentlich noch besser darstellen...darüber gilt es nachzudenken.


      Glück auf Ihnen und Ihrer gesamten Mannschaft Herr Beyer.


      Liebe Grüße vom

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 16:28:13
      Beitrag Nr. 183 ()
      @amer

      später fahren - erstmal abwarten..be cool:)


      Gruß
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 16:36:29
      Beitrag Nr. 184 ()
      @Zadek

      Wenn Herr Beyer schreibt:

      "Ich rechne weiterhin damit, daß wir zur HV die ersten Produktionszahlen haben werden.Der Ball liegt nun bei Enel. Darauf haben wir absolut keinen Einfluß"

      Dann sollte man fairerweise berücksichtigen, dass Herr Beyer wohl sein möglichstes versuchen wird, aber auf bestimmte Dingen eben keinerlei Einfluß hat. Auch er kann oft nur ohnmächtig zuschauen und staunen, was dort in Italien alles möglich ist.

      Ich glaube, fast in jedem anderen Land in Europa, wäre der Tunnel wohl schon Jahre eher fertig gewesen, das sagt doch alles....Mafiamethoden sind wir hier noch nicht so gewohnt und genau auf die mußte man sich dort einstellen....das gehört auch zur Wahrheitsfindung dazu oder etwa nicht?


      Liebe Grüße

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 16:53:46
      Beitrag Nr. 185 ()
      wenn ich mir die Historie betrachte, hat Herr Beyer keinen Grund diesen genervten Ton anzuschlagen.
      Im Prinzip hat Zadek Recht.

      amer, wenn Du alle Deine Investments so aufwändig betreibst, muß das ein Fulltime Job sein, bist Du Lehrer oder sowas :D ?
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 17:31:12
      Beitrag Nr. 186 ()
      Danke an unit[e] für eine Antwort, aber nicht für diesen genervten Ton.

      Dazu noch, Sie schreiben:
      "Gehen Sie davon aus, daß wir jetzt nur noch davon abhängig sind, daß Enel uns anschließt. Jetzt reden wir arbeitstechnisch
      und zeitlich gesehen auf unserer Seite über Peanuts! Definitiv.

      Ich rechne weiterhin damit, daß wir zur HV die ersten Produktionszahlen haben werden.
      Der Ball liegt nun bei Enel. Darauf haben wir absolut keinen Einfluß."

      Also, "nur" darauf Abhängig auf etwas worauf wir absolut keinen Einfluß haben! Und wir Aktionäre haben NOCH
      weniger Einfluß darauf. Super!

      Nicht so kurz vorm Ziel so nervös werden... es ist ein sehr langer Weg gewesen, und der HV
      soll ein feierlicher sein. Ihrer Wortwahl ist trotzdem etwas unglücklich..., der letzte Absatz auch noch...
      Grüße,
      jdh
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 17:42:21
      Beitrag Nr. 187 ()
      @arippich

      mit dem fulltimejob hast du so unrecht nicht; lehrer war allerdings nur meine frau bis vor ein paar jahren...
      ich stecke mein geld nicht in unternehmen, die ich nicht verfolgen kann und dazu gehoert bei weitem mehr als im netz zu haengen.

      weitere infos werden uns in einem interview der umweltfinanz angekuendigt und das schon fuer naechste woche, das nenne ich beginnende information der breiteren oeffentlichkeit!
      mal sehen ob wir zum beispiel auf der seite der umweltbank nicht auch bald informatives finden werden...

      zum threadtitel den habe ich persoehnlich verbrochen und da koennt ihr gerne auf mir rumhacken und sonst bei niemandem!

      (ich finde den ton beyers angemessen)
      habt ihr euch einmal versucht klarzumachen was der zurzeit fuer arbeit hat? (ancinale/wirtschaftsministerium/enel/jahresabschluss/HV/info-kampagne ...)

      @zadek

      schlag doch mal ne wette vor bzgl. der produktionszahlen zur HV2003
      ansonsten faellt mir zu deinem posting nur ein, selber schuld sich nicht frueher eingedeckt zu haben...

      was meinst du eigentlich was die paar maennekes bei unit noch alles bewegen sollen? das wirtschaftsministerium besetzen, etwa?

      @all

      die produktionszahlen allerdings erwarte ich auch spaetestens anfang uebernaechster woche, dann aber mai und juni
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 17:43:22
      Beitrag Nr. 188 ()
      Hab mein Beitrag nochmal gelesen, war vielleicht auch nicht so positiv ;)

      "definitiv nur Peanuts" ist also das, was wir hören wollen - kein große Brocken
      mehr am Tunnel, Gebäude usw.
      Mögliche "Anschlußprobleme" - da habe ich verständnis für - ist in
      Deutschland bei Windkraftanlagen bei manch ein "ex-Regionalversorger" auch nicht leicht
      gewesen.

      Danke, wirklich, für diese Komminikation!
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 18:35:31
      Beitrag Nr. 189 ()
      ich hoffe, die Nichtveröffentlichung der Produktionszahlen (zumindest für Mai) bedeuten nicht, daß hier schlechte Nachrichten verborgen werden (...georgische Rebellen belagern Kraftwerk oder so...)

      Sollte aber alles klatt gehen in den nächsten Wochen, dann ist der Weg nach oben auf weite Sicht frei (für unser Unternehmen UND für den Aktienkurs). Für diesen Fall bin ich dann sehr gespannt auf die weitere Strategie - sollte dann auf der HV ausgiebig diskutiert werden. Ich plädiere für kleinere Projekte auch in Deutschland. Warum nicht mal 2-3 gute Windkraftanlagen kaufen oder bauen? Falls es noch Kontakte zum ehemaligen Vorstand Eckert gibt: der plant und errichtet seit einiger Zeit mit seiner eigenen Firma Windkraftanlagen in Hessen (recht gute).
      Bei den günstigen Konditionen und den bald höheren Vergütungen wären auch ein paar mittelgroße PV Anlagen zu überlegen - die können sehr großen Teils über Fremdkapital finanziert werden und bringen eine ordentliche Rendite. Unit sollte in diesem Fall versuchen die Umweltbank wieder ins Boot zu bekommen (bei seriösen Projekten sollte dies doch gelingen).
      Wie sehen eure Visionen für die Zeit nach Ancinale aus?
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 18:55:58
      Beitrag Nr. 190 ()
      @amer

      o.k.

      Ich behaupte:

      Auf der HV der Unit[e] am 28-08-03 werden für Ancinale keine
      Produktionszahlen (in der von UE bisher gewohnten Form) verkündet werden können.
      Falls doch, dann nur sinngemäß so:

      Anlagen am Netz - Produktionszahlen

      Kraftwerk: Ancinale

      Produktionszahlen 01. Januar – 31.Juli 2003 (KWh): 0


      Wetteinsatz:

      Gegenwert von 2.000 Stück Aktien der Unit Energy (DE0007760100) zum Kurswert am 28-08-03.

      Wettangebot gültig bis 9-07-2003 / 24.00 Uhr.

      Hältst Du dagegen?:confused:

      -> Ich habe immerhin den höheren Wetteinsatz. Bei positiver Entwicklung (dann gewinnst Du die Wette :mad: ) ist der Kurs höher; bei negativer Entwicklung (dann gewinne ich :lick: ) ist der Kurs niedriger. Andererseits ist diese Wette, da ich UE-Aktien besitze, eine gute (Teil-)Absicherung dieser Depot-Position. Bei Dir wird es anders sein. Du gewinnst oder verlierst doppelt.

      Zadek:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 20:43:12
      Beitrag Nr. 191 ()
      @zadek

      lies doch einfach noch einmal das letzte posting von unite durch/

      war da die rede von produktion im juli?

      ich will die zwar nicht ausschliessen, das noch im juli produziert wird, du aber hast in deinem post180 von einer gesamtproduktion bis zur HV von 0 geredet!!!
      ich beziehe mich mit meinem wettangebot nicht auf nachgeschobenen bedingungen deinerseits!

      meinst du wirklich, das die unit-leute es nicht schaffen, sagen wir mal kurz vor der HV in ancinale durchzuklingeln und den aktuelen prod-stand auf der HV zu verkuenden?
      man muss doch wirklich nicht den august komplett haben um einen monatswert errechnen zu koennen...
      und wozu ueberhaupt? zumal der august in der gegend eh normalerweise nur geringe ertraege bringt.allerdings >0!


      der wetteinsatz gefaellt mir hingegen sehr gut!
      wenn du zu deiner arspruenglichen aussage (180)zurueckkehrst nehme ich an.
      ansonsten behaupte ich schon mal, das du beim post180 den mund zu voll genommen hast und bitte um korrektur deinerseits.

      ich bin nicht so hart bzgl. deines einschlags zur wette und gebe dir zeit bis ende dieser woche.;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 21:47:56
      Beitrag Nr. 192 ()
      Na ja, "Produktionszahlen" die auf einer HV am 28-08 genannt werden sind nach meinem Verständnis schon die Zahlen zum 31-07. Wenn überhaupt Zahlen genannt wurden, dann war das bisher zumindest immer so.

      Bei Unit ist das nicht mal sicher, daß man nach 28 Tagen diese Zahlen bekommt. (April 03 am 4-06 kommuniziert; Mai 03 steht per 9-07 noch aus).

      Wenn man nur "kurz mal durchrufen muß" und dann auch noch kurz vor Monatsende auf den Gesamtmonat hochrechnen kann frage ich mich, warum wir die Mai-(!) und Junizahlen noch nicht kennen.

      Zur Erinnerung die Grundlage des Wettangebots:
      ---------------------
      #180 Zadek

      Jede Wette: Zur HV gibt es keine Produktionszahlen zu Ancinale, ausgenommen: null

      #187 amer

      schlag doch mal ne wette vor bzgl. der produktionszahlen zur HV2003
      ---------------------

      Ich steh zu meiner Aussage in # 190 sehe jedoch keine Veranlassung sie zu modifizieren.

      Schlag ein, oder laß es sein.

      Vertiefen sollten wir dieses Thema nicht. Es gibt bei UE genügend anderes zu diskutieren. Im Statement von H.Beyer steht, es geht um "das Überleben von unite"; dem kann ich mich nur anschließen.

      Zadek :)
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 01:19:34
      Beitrag Nr. 193 ()
      @all

      1.Das gefällt mir, wie jetzt die Diskussion läuft und
      sachlich geführt wird. Da wird man ja richtig neugierig,
      wieder mal reinzuschauen...Wetten gibt´s auch, Kinder was
      will man mehr..der Unterhaltungswert steigt
      kontinuierlich:) wie auch die Zugriffszahlen.
      Weiter so:)

      2.Das mit dem richtigen Tonfall ist immer schwierig zu
      beurteilen und jeder sieht das anders, je nach
      Sensibilität. Aber amer hat schon recht, wenn jemand
      soviel gleichzeitig um die Ohren hat wie Herr Beyer, dann
      reagiert man leicht gereizt...kann ich nachvollziehen.


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 01:54:39
      Beitrag Nr. 194 ()
      @alle

      Tja, es sieht wieder ein wenig besser aus. Alles in allem ist Unit En. aber immer noch zu riskant in meinen Augen, die Problematik mit Enel habe ich schon letzes Jahr mal angesprochen, das könnte sich noch hinziehen. Nach so vielen nicht eingehaltenen Terminen will ich erst den fertigen Tunnel sehen, bevor ich es glaube. Oder meinetwegen Photos. Bis dahin bleibe ich interessierter Beobachter.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 17:21:22
      Beitrag Nr. 195 ()
      @nachteule

      du willst nicht zufaellig nach sueditalien fahren und bilder machen? oder wie willst du sonst den fertigen tunnel sehen?
      lt. post von unite ist der fertig!
      sogar schon fast vollstaendig angeschlossen...

      PS: frag doch mal bei unit an vielleicht bekommst du da auch nen nettes foto her?
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 20:34:48
      Beitrag Nr. 196 ()
      sollte ENEL bis zur HV noch immer keine Kabel verelegt haben, sollten wir gemeinsam von Bad Homburg nach Rom reisen und die Konzernzentrale besetzen! Anschließend machen wir dann einen Regentanz...
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 20:36:50
      Beitrag Nr. 197 ()
      ich bin dabei gruenbaer!

      noch habe ich allerdings berechtigte hoffnungen!
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 03:37:31
      Beitrag Nr. 198 ()
      @Grünbär:)
      @amer:)

      Euch beim Regentanz zu beobachten,
      muß ja zu schön ausschauen:)


      Gruß
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 14:52:34
      Beitrag Nr. 199 ()
      das große Warten auf Neuigkeiten...
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 16:02:18
      Beitrag Nr. 200 ()
      @Grünbär:)

      Die sind auch überfällig.........

      Sollte es gute Neuigkeiten geben, werden wohl
      viele auf den fahrenden Zug aufspringen, weil
      dann sichergestellt ist, dass Unit über´n Berg ist....

      Liebe Grüße
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 19:54:36
      Beitrag Nr. 201 ()
      keiner gibt auch nur ein stueck zu 39 in frankfurt...

      mittags standen noch nen paar zu 39 im xetra drin.

      gruss an alle investierten!
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 20:56:01
      Beitrag Nr. 202 ()
      Es kauft aber auch keiner auch nur eine einzige Aktie für 40 cent.
      Mein Tip:
      Genau so wird es bleiben bis zur HV und dort werden dann wieder die bekannten Durchhalteparolen unters Volk gebracht.

      Was ist eigentlich mit den Produktionszahlen für Mai und Juni 2003? Fallen die auch unters Beyersche Schweigegebot?
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 21:24:31
      Beitrag Nr. 203 ()
      In Ober- und Mittelitalien herscht Wasserknappheit und dadurch auch Strommangel da in Italien viel über Wasserkraft produziert wird. In Süditalien sind die Staubecken voll, da müsste ENEL doch ein bisschen schneller den Anschluss fertigstellen, oder.... :-)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 01:23:31
      Beitrag Nr. 204 ()
      @eilatan:)

      Du schreibst: "Was ist eigentlich mit den Produktionszahlen für Mai und Juni 2003? Fallen die auch unters Beyersche Schweigegebot?

      Hier für Dich persönlich nochmal, sozusagen zum Aufwachen, :D die Antwort von Herrn Beyer am 09.07.2003 an alle Aktionäre. Hattest Du Leseverbot?:laugh::laugh: Du würdest vermutlich die Subventionen riskieren, nur damit Dein Infohunger befriedigt wäre....Was ist wichtiger
      eilatan, Informationen oder die Fertigstellung von Ancinale? Die Antwort überlasse ich Dir.


      #178 von unite 09.07.03 11:28:37 Beitrag Nr.: 10.041.736 10041736
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      an Alle:

      ich staune immer wieder, daß ich ausgerechnet von den ständigen Besuchern dieses Boards die Frage gestellt bekomme, warum wir über die HP nichts kommunizieren!

      Ja lesen Sie eigentlich nicht die Dinge, die hier stehen?

      Ich hatte ausdrücklich gesagt, daß ich absolut nichts sagen werde, bis die Arbeiten definitiv vollständig abgeschlossen sind. Wenn wir heute nur noch einen der beiden Anschlüsse des Tunnels fertig stellen müssen, dann werden wir doch wohl noch diese 14 Tage warten können.
      Sollen wir wegen des SEHR VERSTÄNDLICHEN und ABSOLUT BERECHTIGTEN Hungers nach Informationen die Subventionen riskieren? Versteht das eigentlich niemand, was das für uns bedeutet? Wir warten noch auf € 1,2 Mio! Wir sind auf der Liste der Auszahlungen etwa heute auf Platz 20. Wollen Sie wirklich, daß ich das riskiere?

      Was ist wichtiger, Informationen oder die Fertigstellung von Ancinale? Was beeinflußt den Kurs und das Überleben von unite wirklich? Schöne und unschöne Informationen oder die Fertigstellung von Ancinale dank Subventionen und die Produktionsaufnahme?

      Bei allem Verständnis, das ich wirklich für die Situation der Aktionäre habe, was jetzt hier wieder diskutiert wird, nachdem ich klar und deutlich gesagt habe, warum ich bis zum Anschluß schweige, verstehe ich das wirklich nicht mehr.

      Gehen Sie davon aus, daß wir jetzt nur noch davon abhängig sind, daß Enel uns anschließt. Jetzt reden wir arbeitstechnisch und zeitlich gesehen auf unserer Seite über Peanuts! Definitiv.

      Ich rechne weiterhin damit, daß wir zur HV die ersten Produktionszahlen haben werden.
      Der Ball liegt nun bei Enel. Darauf haben wir absolut keinen Einfluß.

      Auch hier zu schreiben ist nicht ungefährlich. Gleichwohl sage ich Ihnen, daß Sie in der kommenden Woche ein Interview auf der HP der Umweltfinanz lesen können. Dort wird es weitere Informationen geben. Wünschen Sie uns, daß sich auf jene HP niemand verirrt, der da nicht hingehört!

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer

      Vorstand unit energy europe AG"


      Liebe Grüße Tippgeber 1:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 01:42:18
      Beitrag Nr. 205 ()
      Naja, zumindest hat Beyer sich mal wieder halböffentlich geäußert. Das ist immer noch besser, als nur darauf angewiesen zu sein, vielleicht telefonisch Auskunft zu bekommen, wenn man selber bei denen anruft.

      Es geht auf die HV zu, also geht er auch mal wieder zur Umweltfinanz (und danach vielleicht noch zu anderen, wie GSC "Research"?) damit die im Vorfeld was nettes schreiben. Zumindest was Zukunftsvisionen angeht, braucht er ja wahrscheinlich nicht lange nachzudenken, da kann er doch das wieder aufgreifen, was er in den letzten beiden Jahren schon verkündet hat... in diesem Jahr ist es vielleicht etwas realistischer, dass es dann auch angegangen werden kann.

      Vielleicht noch einmal zwei schöne Zitate... "Der Fertigstellungstermin, d.h. der Beginn des Probebetriebes ist aus heutiger Sicht mit Ende Dezember dieses Jahres durchaus realistisch" (aus [e]mail 1/2001, November/Dezember 2001) und "Wir sind absolut sicher, daß nun auch der Rest der Arbeiten [...]zügig, fertiggestellt wird. Wenn [...], können wir sicher bald die Stromproduktion aufnehmen." (aus Aktionärsbrief vom 14.11.2002).

      Und noch bestehen Chancen für die Fertigstellung von Ancinale - schließlich sind bisher weder Sioni noch Tri Chaloupky und auch die französischen Projekte nicht verkauft. Also kann der eingeschlagene Weg (Reduzierung des Geschäftes auf das "Wesentliche" noch gut fortgesetzt werden). Sogar noch konsequenter als bisher;-)

      Und vielleicht komme ich morgen dazu, noch einen etwas ausführlicheren Rückblick auf 2 Jahre Beyer zu verfassen...
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 05:26:43
      Beitrag Nr. 206 ()
      Hallo Tippgeber,

      Du meinst also, dass die Veröffentlichung von Produktionszahlen aus Georgien, Frankreich und Tschechien das Projekt Ancinale gefährdet? Erklär mir das doch bitte, damit ich die Zusammenhänge verstehen kann.
      Dort wird ja definitiv noch immer kein Strom erzeugt, also wird Ancinale wohl auch im Produktionsergebnis Mai/Juni 2003 kaum auftauchen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 05:52:33
      Beitrag Nr. 207 ()
      Das ging jetzt aber auf einmal schnell!
      Die aktuellen Produktionszahlen sind auf der unit-homepage zu finden. Allerdings sind die Zahlen etwas verwirrend geraten.

      Bei keinem der Projekte stimmen unit-Anteil am Projekt und unit-Anteil an der bisherigen Stromerzeugung 2003 überein. Ausserdem wird der unit-Anteil am Projekt Port-Mort und Poses mit nur noch 17,7% angegeben. Ist das ein Tippfehler oder verbergen sich dahinter neue unangenehme news?

      Meine Zweifel an der Seriosität der unit-Geschäftsführung sind mit der Veröffentlichung der Produktionszahlen leider nicht geringer geworden.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 09:44:58
      Beitrag Nr. 208 ()
      Produktionszahlen als PDF-Dokument herunterladen. Dort stimmen die Zahlen (zumindest rechnerisch).

      Hat sich an den Anteilen UE in Frankreich etwas geändert?

      Zadek:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 10:24:36
      Beitrag Nr. 209 ()
      :laugh::laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      super das sprengt alle meine erwartungen!
      so phantastische zahlen hat unit solange ich dabei bin noch nicht vorlegen koennen...

      auch die darstellung auf der HP ist stockkonservativ und bedarf meines erachtens der erlaeuterung meinerseits/

      man haette die zahlen auch anders darstellen koennen:

      vergleich vorjahr/

      gesamt 44.612 mio kwh jetzt 63.086 mio kwh (+41.4%)


      vergleich zur erwarteten durchschnittsjahresproduktion/

      wir liegen bei 56% dieses wertes nach nur 6 monaten...


      vergleich mit dem auf unit entfallenden anteil

      dort liegen wir sogar schon bei 57%!



      auswertung der einzelnen laender:

      tschechien: schon 60% absolut und 11% besser als im vorjahr (vergleicht bitte mal mit der HP-angabe-text)

      georgien: 61% absolut und 47% besser als im vorjahr

      france klein: nur 43% aber 1% besser als im vorjahr unter dem hintergrund einer trockenheit seit mindestens 7 wochen

      france gross: 60% absolut damit 74% besser als vorjahr; in den letzten 3 monaten jeweils 8 mio Kwh!!!!!!

      france wind: 52% absolut und damit 8% schlechter als im vorjahr



      nochmalfuer 5+6/2003: tschechien produzierte trotz fruehsommer im erwarteten bereich ausserdem lief das turbinenleasing aus-->erhoehte wirtschaftlichkeit

      sioni produzierte nach der reperatur im april nun im mai/juni 10% mehr als im schnitt zu erwarten

      klein F: hier haben wir leider zuwenig wasser, dafuer finde ich die produktion allerdings schon eher positiv
      (ps ich lebe meist in frankreich und bekomme die situation vor ort sozusagen hautnah mit!)

      gross F: spitze und ihr seht das sich hier eine trockenheit im gegenteil aeusserst positiv niederschlaegt.

      wind F: ueberdurchschnittliche ertraege seit jahren auch dieses jahr wieder, vergleich dazu deutschland windindex laesst 70% aufs jahr erwarten...


      nochmal deutlich: ich finde eine fundierte diskussion aesserst wuenschenswert kann es aber nicht gutheissen wenn gewisse typen hier wissentlich falsches posten!
      die mehrheitsverhaeltnisse in frankreich und deren entwicklung wurden schon auf der letzten HV im august 2002 umfassend erlaeutert, seitdem gab es keine aenderung; abgesehen von dem aeusserst gelungenen projekthandel im falle magliano. zur info hier sind die gelder geflossen.

      bei durchsicht aller posting dieser typen faellt mir auf das da absichtlich nachgetreten wird und wissentlich falsche behauptungen aufgestellt werden; also ich als privatperson wuerde mir das nicht gefallen lassen.
      die absicht, die dahinter steckt duerfte offensichtlich sein!

      noch mal um den kontext nicht zu verlieren; unit hat im ersten halbjahr soviel geld eingenommen wie noch nie!
      und wird durch die produktionsaufnahme von ancinale die produktionskapazitaet die auf unit entfaellt um 34% erhoehen, wegen der extrem hohen einspeiseverguetung ist ab fertigstellung des speichers mit einnahmen zu rechnen, die sich gut verdoppeln!!!
      ich denke die wichtigkeit ancinale fuer unit wird so klar?

      letzte woche wurden details auf der seite der umweltfinanz fuer diese woche angekuendigt; ich bin gespannt darauf!

      ein letztes: ein lob von mir fuer das ueberaus schnelle einstellen der prod-zahlen fuer juni, ich denke 14 tage nach monatsende hat unit dies noch nicht gemacht---wenn dabei allerdings die tabelle auch nicht vollstaendig aufgefuellt wurde

      hier die fehlenden werte:
      (3.729/11.712/3.62/5.801/0.513)



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:51:30
      Beitrag Nr. 210 ()
      amer, warum fährst Du immer schwerstes Geschütz auf, nur weil Dir eine Meinung nicht paßt.
      In der Sache hat Oberpessimist recht, oder etwa nicht ?
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:07:42
      Beitrag Nr. 211 ()
      Auszugsweise aus `Spiegel Online` vom 15.7.2003 über den Energienotstand in Italien:

      `Die Stromkrise gilt schon jetzt als die schlimmste seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie hat in den vergangenen Wochen bereits zu drastischen Energie-Rationierungen geführt.
      Laut Eurostat kostete die Kilowattstunde Strom in Italien 2002 rund 14,6 Cent, in Deutschland - auch ein Hochpreisland - waren es 12,5 Cent. Zahlreiche Kraftwerksprojekte sind aber an komplizierten Antragsverfahren gescheitert. In Italien sind zahlreiche Regionalbehörden für die Stromversorgung verantwortlich, dies führt mitunter zu Koordinationsproblemen.`

      Vielleicht werden die `Koordinationsprobleme` jetzt schneller gelöst :-)

      Unit(e) kann es nur recht sein...







      ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:21:56
      Beitrag Nr. 212 ()
      @juxi

      interessanter sachverhalt danke fuers reinstellen!



      @arippich

      schwerstes geschuetz??? ich habe nur die wahrheit ins rechte licht zurueckgerueckt!

      den bezug zu oberpessimist hast du geknuepft...
      (der beitrag entsprach dem usernamen)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:29:25
      Beitrag Nr. 213 ()
      @alle

      Das Interview mit der Umweltfinanz wird erst nächste Woche veröffentlicht werden, da Herr Beyer diese Woche in Italien ist und die neuesten Informationen noch in das Interview einfliessen sollen.



      @eilatan

      vielen Dank für den Rechenfehlerhinweis bei den Produktionszahlen. Es wird gerade geändert.

      Grüße aus Bad Homburg

      Konstantin Grisar
      unit energy europe AG
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:08:22
      Beitrag Nr. 214 ()
      @Juxi

      Den Artiekl fand ich auch serh ibnteressant und passend. Um den Gesamtzusammnehang zu erkenne, stele ich hie rmal den gesamten Artikel rein:)


      HISTORISCHE ENERGIEKRISE

      Italiener fürchten stromlose Nächte

      Den Italienern kann es vielleicht doch Recht sein, wenn der eine oder andere Tourist in diesem Jahr weg bleibt. Schon seit Wochen leidet das Land unter historischem Energiemangel, nun droht einem wichtigen Kraftwerk eine Zwangspause - und vielen Italienern der Blackout.


      Kraftwerk in Mailand: Die Preise für Strom sind astronomisch, der Bau neuer Kraftwerke kommt trotzdem nicht voran


      Rom - Aus Sicht der Berlusconi-Regierung ist an der Krise die Hitzewelle Schuld, unter der das Land seit Mai leidet. Sie hat den Stromverbrauch dramatisch in die Höhe getrieben, weil Klimaanlagen und Ventilatoren weitaus stärker beansprucht werden als sonst. Das Stromnetz in Italien hat eine Kapazität von rund 55.000 Megawatt. Derzeit wird an manchen Tagen ein Spitzenverbrauch von 52.000 Megawatt gemessen.


      Die Hitze hat nicht nur die Strom-Nachfrage angeheizt, sie bedroht auch das Angebot. Flüsse trocknen aus, ein Kraftwerk musste zuletzt abgeschaltet werden, weil die Pumpen kein Kühlwasser mehr aus dem Po entnehmen konnten. Jetzt droht auch dem Wärmekraftwerk Porto Tolle im Mündungsbereich des Flusses die Zwangspause. Die Folgen wären in diesem Fall nicht absehbar, so italienische Medien. Mit einem Schlag könnten fünf Prozent der landesweiten Stromproduktion ausfallen.

      "Schuld am Hunger sind die Hungrigen"

      Die Stromkrise gilt schon jetzt als die schlimmste seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie hat in den vergangenen Wochen bereits zu drastischen Energie-Rationierungen geführt. Bereits Ende Juni hatten Betreiber von Mailand bis Sizilien gezielt den Strom abgeschaltet, sechs Millionen Italiener waren zeitweilig ohne Elektrizität. Aufzüge blieben hängen, Fabriken konnten nicht arbeiten, in Supermärkten schmolzen Tiefkühlprodukte. Als Grund gab der nationale Energieverteiler GRTN Probleme mit dem französischen Zulieferer Electricité de France (EdF) an.

      Kritiker machen die missglückte Reform des Energiesektors dafür verantwortlich, dass Italien überhaupt von französischen Lieferungen abhängig ist. "Das Problem auf die gestiegene Nachfrage zu schieben, ist so, als ob man die Schuld für den Hunger in der Welt auf die Hungernden schiebt", greift der ehemalige Industrieminister Alberto Clo die Regierung an.

      Atomkraft? Ja, bitte!

      Beim Gerangel um die Privatisierung des Strommarktes sei in den vergangenen Jahren schlicht vergessen worden, dass die Versorgung der Bevölkerung an oberster Stelle stehen müsse. Selbst die Regierung räumt ein, dass es an Kraftwerken mangelt. "Die kann ich jetzt auch nicht über Nacht bauen", versuchte sich zuletzt Antonio Marzano, der Minister für Produktionstätigkeit, zu verteidigen.

      Vielen Kritiker wundern sich auch deshalb über den Notstand, weil der Strom nirgendwo sonst so teuer ist wie in Italien. Im Grunde wäre das Land also ein interessanter Markt für Investoren. Laut Eurostat kostete die Kilowattstunde Strom 2002 rund 14,6 Cent, in Deutschland - auch ein Hochpreisland - waren es 12,5 Cent. Zahlreiche Kraftwerksprojekte sind aber an komplizierten Antragsverfahren gescheitert. In Italien sind zahlreiche Regionalbehörden für die Stromversorgung verantwortlich, dies führt mitunter zu Koordinationsproblemen.

      Zumindest die Atom-Lobby sieht ein Gutes in der Krise: Sie hofft auf eine Rückkehr zur Kernenergie. Sie war in Italien nach der Tschernobyl-Katastrophe per Volksabstimmung abgeschafft worden. Inzwischen hat sich zumindest der Vize des Produktionsministers bereits für die verstärkte Nutzung von Kernkraftwerken ausgesprochen.


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:38:13
      Beitrag Nr. 215 ()
      @amer--->Boardmail
      Gruß
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:54:22
      Beitrag Nr. 216 ()
      @Oberpessimist

      Du schreibst:"Und vielleicht komme ich morgen dazu, noch einen etwas ausführlicheren Rückblick auf 2 Jahre Beyer zu verfassen..."

      Na, da sind wir alle mal gespannt, ob Du Wort hältst:)
      Vergiß aber nicht zu erwähnen, dass ohne Herr Beyer unit energy Europe AG heute nicht mehr existieren würde.

      Dein anderes liebevolles schwelgen in der Vergangenheit, übersieht vollständig, dass Herr Beyer und seine Mannschaft für bestimmte Verzögerungen, schlicht nicht verantwortlich waren. Stichwort Mafia. Insofern ist es natürlich leicht auf Herrn Beyer etc. rumzutrampeln.

      Sicher haben sie auch Fehler gemacht, trotzdem bleibt unterm Strich: Unit ist übern Berg und nur das zählt:D


      Grüße an Dich und Eilatan:)

      Ihr stimmt Eure Postings ja immer optimal ab:D


      Tippgeber1:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:03:08
      Beitrag Nr. 217 ()
      Es wäre jetzt echt ein schöner Zeitpunkt für Ancinale gewesen, um ans Netz zu gehen. Eigentlich müßte jetzt jeder verfügbare Mann von ENEL Kabel verlegen oder kann sich in Italien ein namenhafter Energieversorger so ne Pleite leisten?

      Die Jungs brauchen Strom und zwar hurtig!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:31:29
      Beitrag Nr. 218 ()
      in dem umfeld solte sogar die oertliche mafia mit anpacken...

      PS: die wollen schliesslich nicht auf dauer ins schwitzen geraten!
      ;)

      ENEL traue ich den anschluss in rekordzeit jedenfalls zu; das material liegt auf der baustelle ...
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:37:07
      Beitrag Nr. 219 ()
      habe gerade meinen handelsbestand in gedanken zum anlagebestand uebertragen...

      die einnahmeseite verdoppelt sich durch ancinale und noch viel wichtiger man hat gezeigt gegen staerkste widerstaende in sueditalien zurande zu kommen!

      mal sehn was die umweltbank demnaechst titelt?!

      unit wird wieder salonfaehig und hat vor allem wieder mehr als eine ueberlebensvision...

      naechstes jahr geht es um das massvollen ausbau der aktivitaeten; nach den erfahrungen aber nicht mehr in italien.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:55:44
      Beitrag Nr. 220 ()
      @amer + alle
      wie sind eire Visonen zum Ausbau? Habe meine Vorschläge ja schon mal genannt: Wind und Sonne in Deutschland - vielleicht dann auch Wind in Frankreich...
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:15:48
      Beitrag Nr. 221 ()
      nichts für ungut amer - Dein Engagement für unit grenzt nach meinem Geschmack an Fundamentalismus.
      Den Umgang mit "Ungläubigen" eingeschlossen.

      Da selbst investiert, freue ich mich natürlich auch über gute News, so sie denn Bestand haben.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:20:10
      Beitrag Nr. 222 ()
      Ich kann mit berechtigter Kritik leben - keine Angst. Und ich kann auch zwischen Fakten und Meinungen entscheiden. Bei manch anderem, der sich hier im Board äussert bin ich nicht so sicher, ob diese Trennung der beiden Bereiche in dem gleichen Maße möglich ist.

      In meinem letzten Posting war natürlich beides enthalten. Wenn ich Fakten falsch wiedergegeben haben sollte, so tut es mir leid. Bei meiner Meinung, ist es aber eben meine persönliche Sicht der Dinge, die ich wiedergebe.

      Dies hier ist noch nicht mein ausführlicher Rückblick auf 2 Jahre Beyer sondern nur noch einmal die Kurzfassung. Solange ich nicht von Beyer (und seinen Mitarbeitern) etwas gesehen habe, wo Ankündigungen von bedeutsamen Dingen auch eingehalten wurden, so lange bleibe ich auch bei meiner pessimistischen Sicht der Dinge und so lange nehme ich ihm auch die anderen Ankündigungen nicht ab. Bei dem, was Beyer jeweils über die Vergangenheit gesagt hat, war jedenfalls ständig mehr Wahrheit bzw. Realismus dran, als bei dem, was er für die Zukunft angekündigt hat.

      Ich wundere mich, dass von allen hier die Präsentation von Beyer auf der letzten HV zu der zukünftigen Geschäftsentwicklung vorgelegt hat, die ganz offensichtlich unrealistisch waren, einfach so hingenommen und übergangen werden. Damals hat er Einnahmen aus Stromverkauf in Ancinale für 2002 (und dann natürlich in sehr großer Höhe für 2003) präsentiert. Damit mußte doch wohl jeder, der das gesehen hat davon ausgehen, dass das Kraftwerk fast fertig ist. Einige Monate später war dann von immer neuen großen Beträgen die Rede, die noch notwendig sind.

      OK. Falls ich nachher noch Zeit finde, ein paar mehr Fakten zusammenzutragen, werde ich das tun. Ansonsten freut es mich natürlich, wenn Ancinale tatsächlich mal fertig wird, aber überzeugt bin ich davon noch immer nicht. Es bleibt halt dabei: Wieviel Arbeit, etc. in Ancinale noch nötig ist, war in der Vergangenheit nie aus den Baufortschritts- und ähnlichen Berichten von unit[e] zu entnehmen, sondern es war immer nur rückwirkend festzustellen, dass dann noch ganz andere Arbeiten anstanden, die vorher nie erwähnt waren. Langsam wird es wirklich ärgerlich, wenn man eine "Durchbruch"- und "fast fertig"-Meldung nach der anderen erhält und eins ums andere Jahr ins Land geht.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 22:03:49
      Beitrag Nr. 223 ()
      @Oberpessimist:)

      Schade, dachte , dass Dein Rückblick nun wie angekündigt folgen würde. Ja, so ist das, wenn man bestimmten Leuten vertraut....:D


      Im übrigen verweise ich auf mein Posting #165 direkt an Felix Walter Beyer: Wenn das nicht deutlich war...

      "@Felix Beyer
      Bitte um Stellungnahme hier, wie es denn nun
      voraussichtlich weitergeht. Alle User sind doch sehr
      verunsichert und betroffen, weil Unit scheinbar auf Zeit
      spielt und die Verzögerungen kein Ende nehmen wollen...

      Haben die Aktionäre kein recht auf eine plausiblen
      nachvollziehbare Erklärung? Denke, man hat vieles
      gutzumachen.... "

      wie Du ersehen kannst, ist mir auch irgendwann die Hutschnur geplatzt.

      Fazit: In bestimmten Dingen kann ich Deinen Frust durchaus nachvollziehen und teile ihn, nur, Du suchst immer wieder in der Vergangenheit nach gemachten Fehlern. Zudem machst Du Beyer für versäumnisse verantwortlich, für die er nichts kann(Stichwort Mafia). Das hilft uns heute aber nicht mehr weiter Oberpessimist. Wir müssen uns mit der aktuellen jetzigen Situation auseinandersetzen, alles andere lenkt ab.....Glaubst Du nicht auch, dass Herrn Beyer selber diese Situation nicht gerade glücklich stimmt......

      Über die Frage der Fertigstellung aber kann es und darf es aber keinerlei Zweifel mehr geben, denn LunaNRW erwähnte in Posting #173:

      "Man sagte mir das das Kraftwerk so gut wie fertig ist. Ein Teil muss wohl noch eingebaut werde, was aber in den nächsten 14 Tagen abgeschlossen werden wird. Danach soll mit dem Probebetrieb begonnen werden. Mann "hofft" auf der HV die ersten Produktionszahlen zu nennen."

      Das müßte Dich, den Pessimisten, eigentlich optimistisch stimmen....schaun wir mal gelle:)


      Liebe Grüße
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 22:24:21
      Beitrag Nr. 224 ()
      @arippich:)

      Du schreibst über amer:

      "nichts für ungut amer - Dein Engagement für unit grenzt nach meinem Geschmack an Fundamentalismus.
      Den Umgang mit "Ungläubigen" eingeschlossen"

      Also, amer glaubt an eine positive Entwicklung des Unternehmens unit energy Europe AG(776010) und lag damit bisher ja auch richtig, es sind fast alle damaligen Probleme vollständig überwunden worden...die Produktionszahlen sehen wirklich gut aus.. insgesamt würde ich amer als gutinformierten und interessierten Aktionär bezeichnen und nicht als Fundamentalisten:)
      Er engagiert sich leidenschaftlich für die Sache, zum Wohle von uns allen, was soll daran verkehrt sein?


      Auch mit sogenannten Ungläubigen bzw. anderen Meinungen hatte amer nie ein Problem und ist zumeist immer drauf eingegangen. Nur, wenn es ihm natürlich zu dumm wird oder man ihn unter die Gürtellinie attackiert, dann hat man irgendwann keinen Lust mehr darauf einzugehen......mit Bitte um Verständnis.


      Liebe Grüße
      Tippgeber1 :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 22:27:51
      Beitrag Nr. 225 ()
      @Poach:)

      Du sagst es, wir brauchen Strom, aber hurtig:)


      LG
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 23:30:15
      Beitrag Nr. 226 ()
      @Tippgeber

      Hast Du gesehen, dass da jemand anderer mit Deinem Namen unterzeichnet hat. Oder sollte da etwa Dir selber ein Fehler unterlaufen sein, nachdem Du Dich (offenbar mit gespaltener Identität) gerade unter einem deiner Alter Ego eingeloggt hattest?

      Was die Sache mit dem Rückblick angeht: das ist etwas wofür ich gerne die Fakten erst noch einmal zusammensuchen und nachlesen möchte. Deswegen braucht das etwas mehr Zeit. Kann aber noch kommen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 00:27:32
      Beitrag Nr. 227 ()
      Tja myoky, da sieht man wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind :D.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 00:29:13
      Beitrag Nr. 228 ()
      außerdem wende ich mich an amer, und schreibe nicht über amer.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 01:52:02
      Beitrag Nr. 229 ()
      @alle

      Wie lange dauert eigentlich eine Unit-Woche?
      Ein Jahr?

      Dann kann man 2005 mit einem Anschluss rechnen!

      Nee, mal im Ernst, ich bin sehr skeptisch, und es ist alles möglich. Sowohl ein Anschluss in zwei Wochen als auch in zwei Jahren. Wenn sich Enel Zeit lässt, was kann Unit machen?????

      Die einzige Hoffnung ist eine Zuspitzung der Lage/Stromversorgung, dann bewegt sich ev. etwas. Unit-Aktionäre können nur abwarten...

      Aber warum kündigt Unit, wieder einmal, die ersten Erträge schon zur Hauptversammlung an, wenn man keine Garantie oder Termin auf den Anschluss hat? Einfach dilettantisch!

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 01:54:18
      Beitrag Nr. 230 ()
      Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und einen Rückblick "2 Jahre Vorstand Beyer" begonnen. Ich nenne das folgende mal Teil 1, weil ich morgen vielleicht noch ein paar mehr Details bringen werde.

      Zwei Jahre Vorstand Beyer... das fing damit an, dass in einer Nacht- und Nebel-Aktion der vorherige Vorstand abgesetzt wurde. Die Aktion war so schlecht vorbereitet, dass auch bis zur Veröffentlichung einer Presse-Mitteilung und der Information der Aktionäre 2 Tage vergingen und in dieser Zeit der Aktienkurs dramatisch einbrach.

      In dem Schreiben an die Aktionäre vom 18.07.2001 hiess es dann „Wir haben ein durch Realismus geprägtes umsetzbares Konzept. Die ersten Gespräche sind geführt und vielversprechend“. Dieses Konzept wurde in der mitgeschickten Pressemitteilung näher beschrieben: „unit energy europe AG wird sich nach einer weiteren Bereinigung des Portfolios und der Bilanz sowie einer Konzentration der Aktivitäten stärker auf Projekte in Deutschland und seine südeuropäischen Aktivitäten stützen... Schwergewicht auf zunächst kleinere Projekte im Bereich Windenergie... von großen Visionen, die nicht realisierbar sind zurückkommen auf ein gesundes Maß an Realismus und neuen Ideen, mit denen das Unternehmen Geld verdienen kann... mit neuen Partnern unsere Gesellschaft wiederaufbauen“.

      Was wurde daraus?

      1. Die „Bereinigung des Portfolios“ zieht sich nun 2 Jahre hin und für die Aktionäre ist meist nur im Nachhinein zu erfahren, wo gerade „bereinigt“ wurde. Außerdem scheint der Hauptgrund für all die einzelnen „Bereinigungen“ der jeweilige Liquiditätsmangel bei der Holding und in Ancinale gewesen zu sein, nicht jedoch ein im Voraus einmalig klar definiertes Ziel. Ob die „Bereimigung“ noch weitergeht, weitergehen muss, ist jetzt absolut unklar.
      2. Die „Konzentration der Aktivitäten stärker auf Projekte in Deutschland“ hat nach 2 Jahren noch nicht eingesetzt. Bzw. sie ist offenbar fehlgeschlagen... in 2001 war auf der HV vom Ankauf kleiner lukrativer Windenergieprojekte geschwärmt worden, die „sonst niemand haben“ wolle... ein Jahr später war es die beabsichtigte Kooperation mit einer Firma zur Betriebsführung von Windparks in Deutschland... [Sarkasmus on]Liegt das Problem womöglich darin, dass die „Bereinigung des Protfolios“ noch nicht abgeschlossen ist? Denn in der ersten Pressemitteilung war ja von einer eindeutigen zeitlich-logischen Abfolge die Rede... [Sarkasmus off]
      3. „Auf...seine südeuropäischen Aktivitäten stützen“ – Dieser Punkt scheint tatsächlich angegangen zu werden, [Sarkasmus on] wobei es bisher auch noch umgekehrt erscheint, dass sich die eine südeuropäische Aktivität Ancinale auf die AG stützt... [Sarkasmus off]
      4. „von großen Visionen, die nicht realisierbar sind zurückkommen“ – die Beurteilung dieses Punktes ist solange natürlich nicht möglich, solange für die größte von Beyer verfolgte Vision nicht endgültig klar ist, ob sie realisierbar ist.
      5. „neue Ideen“ – naja, das will ich mal so gerade durchgehen lassen, auch wenn die bisherigen Ideen nicht grundsätzlich neu waren.
      6. „Geld verdienen“ – klappt leider auch noch immer nicht. Weder mit „neuen“ Ideen, noch mit den alten „großen Visionen“
      7. „mit neuen Partnern“ – ich bin nicht ganz sicher. Der einzige neue Partner könnte vielleicht der italienische Subventionsberater sein. Ansonsten wurden nur Kontakte mit vielen Partnern eingestellt oder deutlich zurückgefahren (u.a. Fuhrländer, NUON, viele weitere Projektpartner, Schönharting, Köllermeier)
      8. „Gesellschaft wiederaufbauen“ – auch noch nicht erreicht. Der Niedergang wurde gebremst; ob der Tiefpunkt aber schon erreicht ist, wird auch frühestens dann feststehen, wenn Ancinale am Netz ist. Frühestens dann kann es wieder aufgehen. Auch wenn Einzelne jetzt ganz überzeugt sind, dass dieser Punkt in Kürze erreicht sein wird, ist er es noch nicht und ergo dieser Punkt noch nicht erreicht.


      Die wesentlichen Punkte meiner persönlichen(!) Meinung zu dem, was Beyer geleistet hat, stehen oben...
      und morgen dann vielleicht noch Kleinigkeiten und Details.


      Für mich bleibt nach wie vor eine der Fragen, warum niemand anders als Beyer das genauso hätte machen sollen? Wo ist die besondere Leistung von Beyer? Es wurde ein Projekt herausgepickt, das auf jeden Fall weiterverfolgt werden soll und zu dessen Gunsten alle anderen Projekte aufgegeben werden/wurden. Das ist jetzt mal wieder ganz knallhart zusammengefasst.

      Wer jetzt der Meinung ist, dass Beyer das beste Projekt dafür ausgesucht hat, der soll das doch bitte auch mit Zahlen belegen. Ich selber kann zwar derzeit nicht mit Zahlen nachweisen, dass er nicht das Beste ausgesucht hat. Aber allein aufgrund der Tatsache, dass nach 2 Jahren fortgesetztem zusätzlichem Mittelfluss noch immer das Projekt nicht beendet wurde und also noch immer keine Erlöse bringt, folgere ich mal, dass es nicht die beste Variante war.

      Alle bisherigen Ankündigungen über die baldige Inbetriebnahme von Ancinale (egal ob es jeweils 4 Wochen oder 4 Monate später so weit sein sollte) erwiesen sich im Nachhinein als falsch. In der Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung nennt man das wohl "Warten auf den ersten Treffer" - eines (fernen?) Tages wird wahrscheinlich auch Beyers Ankündigung sich mal erfüllen; absolut sicher ist es bisher noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 03:47:11
      Beitrag Nr. 231 ()
      @arippich

      Du wendest Dich an Amer und schreibst nicht über ihn- wie erkärst Du dann deine nachfolgenden Zeilen? Bleibt wohl Dein Geheimnis:D Würde man Dein Verhalten auf die Unit Geschäftspolitik übertragen, wäre der Aufrschrei aber groß mein Jung :laugh::laugh:

      Du schreibst über amer:

      "nichts für ungut amer - Dein Engagement für unit grenzt nach meinem Geschmack an Fundamentalismus.
      Den Umgang mit "Ungläubigen" eingeschlossen"

      arippich, bei Dir kann man wirklich ungläubig werden:D

      Lieben Gruß
      Tippgeber1:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:24:42
      Beitrag Nr. 232 ()
      Tippi, Du hast den Unterschied wirklich nicht begriffen ?
      Das lag wahrscheinlich an der späten Stunde :D.

      Da ich Deinen Hang zu endlosen Grundsatzdiskussionen bereits kennenlernen durfte, wirst Du zu diesem Thema von mir nichts mehr hören.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:48:39
      Beitrag Nr. 233 ()
      @Oberpessimist

      Ein interessanter Beitrag! Zum Teil sind Ihre Ausführungen auch nachvollziehbar. (Vor allem der Frust, der daraus spricht)
      Es wäre aber klüger gewesen, sich zuerst einmal über Detaills zu informieren und dann meine Arbeit zu bewerten. Wenn man keine Informationen hat - wie Sie zu Recht sagen - dann sollte man nicht so vermessen sein, die Arbeit anderer inhaltlich zu bewerten.
      So kann ich nur feststellen, daß Sie in der Zeit, in der ich hier gearbeitet habe, leider absolut gar nichts verstanden und dazugelernt haben, was unit energy bzw. deren Projekte anbetrifft. Sie glauben immer noch, es seien gute Projekte. Haben Sie einmal darüber nachgedacht, wer unsere Projekte kaufen soll? Halbfertige oder unrentable Projekte verkauft man nicht wie warme Semmel auf dem Markt! Zugegeben, ohne Informationen ist das eigentlich auch nur sehr schwer zu beurteilen. Aber erstens kann man sich bei mir persönlich informieren, sogar hier mit mir oder den anderen Mitarbeitern reden, wie das viele tun und zweitens, bin ich einfach still, wenn ich nicht weiß wovon ich spreche.

      Schade, daß wieder nur Zeit vergeudet wurde.
      Aber meine "Einladung" steht, kommen Sie zu einem persönlichen Gespräch vorbei, wenn Sie meine Arbeit in öffentlichen Foren würdigen bzw. kritisieren wollen. Ohne Informationen wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie einfach schweigen.

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europe AG
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:10:13
      Beitrag Nr. 234 ()
      @Beyer
      Schön, daß sie hier des öfteren persönlich anwesend sind.
      Waren sie nun schon in Italien - fahren sie noch hin?
      Von einiger Zeit haben sie angkündigt weitere unit Aktien zu kaufen - was ist aus dem vorhaben geworden? haben sie persönlich gekauft? - liegt die Stückzahl im Bereich über 10.000 (wie sehr glauben sie an unit?). Wenn Ancinale am Netz ist (was macht Enel denn gerade) hoffe ich auf eine wesentlich bessere Informationspolitik (nicht nur im Bezug auf Italien). Das Verlorene Vertrauen kann nur dadurch zurückgewonnen werden. Ich wünsche ihnen Herr Beyer sehr viel Erfolg in den nächsten Tagen und somit uns allen eine Hv, die zum Fest wird.

      Viele Grüße Grünbär

      würde mich über eine kurze Antwort freuen
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:27:36
      Beitrag Nr. 235 ()
      So langsam überlege ich mir, ob ich meine unite Aktien verkaufen soll.

      Wenn der Vorstand einer Firma die Zeit hat, sich in einem Internet-board gegenüber ein paar Kleinaktionären zu äußern, dann Frage ich mich schon, ob die Firma in guten Händen ist. Deweiteren hat Herr Beyer, wenn er sich tsächlich hinter den postings verbirgt, einen sehr sarkastischen Stil, der mich ebenfalls nachdenklich macht.

      Ich glaube es wäre besser sich auf die Arbeit bei unity zu Konzentrieren, die relevanten Daten gem. ges. Vorschriften zu publizieren und des öfteren mal Projektstände auf der homepage veröffentlichen. Sich die Zeit zu nehmen und persönliche Gespräche mit irgendwelchen Leute zu führen, halte ich ebenfalls für Zeit verschwendung. Es ist schon eine Anmaßung einiger Boarder, was da an Forderungen bzgl. persönlicher Informationen gestellt wird. Nicht umsonst hat eine Firma, wie Porsche den M-Dax verlassen. Informationsbereitstellung bedeutet auch immer KOsten
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:34:03
      Beitrag Nr. 236 ()
      @gruenbaer

      ohne deine anderen fragen in irgendeiner weise herabwuerdigen zu wollen, finde ich man sollte herrn beyer nicht mit fragen belaestigen, die schon von unternehmensseite beantwortet wurden!
      siehe gestern herr grisar (213 glaube ich; italienfahrt diese woche)

      fuer die aktienkaeufe gilt leider ne mindesthoehe/quartal, wenn die nicht uebershritten wird, dann muss keine mitteilung erfolgen!
      ich wuerde allerdings auch hier vollkommene offenheit bevorzugen, wie Sie herr beyer auch sonst an den tag legt.
      ps: wie waere es zusaetzlich mit einer halteverpflichtung?

      ansonsten faende ich es positiv wenn diesmal neben dem jahresabschluss in kurzform auch die langversion (incl. erlaeuterungen dem interessierten aktionaer vorgelegt wuerde.

      ich werde an der HV teilnehmen und haette nichts gegen eine festliche stimmung, obwohl ich in diesem zusammenhang schon jetzt darum bitten moechte die kosten der HV (genauso wie dies mit so vielen anderen positionen schon gemacht wurde) drastisch zusammenzustreichen.
      letztlich geht es darum den firmenwert auf dauer zu steigern und nicht auf unser aller kosten zu futtern bzw. hohe saalmieten abzudruecken! wieso nicht ne HV in den eigenen geschaeftsraeumen; ich bin zu vielen abstrichen bereit, wenn es nur unserem unternehmen verhilft besser dazustehen!
      letzlich muss unite in deutschland wieder kreditwuerdig werden, das schafft man ur mit sprudelden einnahmen, knallhartem kostenmanagment und guten projektvorschlaegen; klein, schnell umzusetzen und vor allem auch z.B. einer projektbezogenen kapitalerhoehung...
      ja ihr habt richtig gehoert! selbstverstaendlich erst nach anlauf ancinales und bei gutem projekt (wieso nicht ueber einen treuhaender der nur fuers projekt auszahlt?)
      z.B. renovierung bestender wasserkraftwerke in deutschland/haefig gibt es die fuer nen appelund nen ei; logisch das dann noch ordentlich investiert werden muss, damit so ne anlage wieder 50 jahre laeuft---lohnend ist dies aber haeufig; und vor allem noch eingehender vorheriger pruefung mit wesentlich weniger problemen als der ancinale-bau behaftet...

      treffen wir uns auf der HV gruenbaer?
      hatten wir glaube ich schon mal bei der u-bank geplant aber nicht geschafft...
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:38:36
      Beitrag Nr. 237 ()
      @floetzi

      kann es sein, das du nicht weisst, warum seit geraumer nicht ueber die HP ueber die projektfortschritte ancinales berichtet wurde?

      PS: im uebrigen wuerde ich empfehlen die naechste woche noch abzuwarten!
      schon mal aufgefallen, das immerzu gemotzt wird?
      keine info---was nen scheiss info-politik
      info---die haben wohl sonst nichts zu tun?

      noch fragen?
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:52:38
      Beitrag Nr. 238 ()
      @alle:

      Ich finde Herr Beyer (falls es denn nun wirklich unser Herr Beyer ist) lehnt sich als Geschäftsführer einer AG schon ziemlich weit aus dem Fenster in dem er hier in einem Board schreibt zu dem wahrscheinlich nicht alle Aktionäre Zugang haben. Ich hoffe alle verstehen was ich meine... Wir sollten das respektieren und froh sein dass wir auch auf weniger offiziellem Wege an einige Informationsbrocken kommen.

      In Italien geht Ende des Monats das Wasser (um damit auch der Strom) aus, wenn sich das Wetter nicht radikal ändert. Da wird wohl auch eine Mafia einer ENEL die Hölle heissmachen, auch wenn Ancinale nur ein Tropfen auf den heissen :kiss: Stein ist. Auch ein Mafiosi braucht seine Klimaanlage und ausserdem das Wohlwollen der Bevölkerung

      Lasst uns darauf hoffen (AMEN!);)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:53:30
      Beitrag Nr. 239 ()
      @amer

      Ja, ich glaube das hat was mit den Subventionen zu tun.
      Und das ist u.a der Punkt, was für mich unverständlich ist, wenn sich hier H. Beyer zu Stellungnahmen im Board provozieren lässt. Ich glaube der wichtigeres zu tun.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 18:27:27
      Beitrag Nr. 240 ()
      @flötzi:)

      Du wie man es macht, ist es verkehrt. Man
      kann es halt nicht allen recht machen....
      Bedenke bitte, dass auf Herrn Beyer zur
      sehr viel einstürmt. Dass er sich da noch
      kurz die Zeit nimmt auf Aktionäre einzugehen,
      sollte man ihm hoch anrechnen!

      Man wünschte sich andere Vorstände von anderen
      Unternehmen würden das überhaupt tun bzw. so
      zeitnah. Der Herr Beyer ist halt genial:)



      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 18:28:41
      Beitrag Nr. 241 ()
      @Juxi:)

      Dein Wort in Gottes Ohr:)

      LG
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 18:31:13
      Beitrag Nr. 242 ()
      @arippich:kiss:


      wenn man Dich damit schon ruhig stellen
      kann, soll mir das recht sein:D

      Gruß
      Tippi:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 18:35:37
      Beitrag Nr. 243 ()
      @herrrn Beyer:)

      Herzlichen Dank für Ihre Klarstellung.
      Sie war richtig und notwendig, auch
      wenn einige Unbelehrbare das nie begreifen
      werden. Die Mehrzahl der Aktionäre steht
      hinter Ihnen und weiß ihre erfolgreiche
      Arbeit zu würdigen.

      Welcher Vorstand antwortet schon derart
      zeitnah! Andere deutsche Unternehmen
      sollten sich an Ihrem Engagement mal ein
      Beispiel nehmen. Weiter so. Großartig.

      Wenn einzelnen Leuten der Ton nicht
      passt, dann muß man vorher überlegen,
      wie man in den Wald hineinruft....

      Ganz ausgezeichnet Herr Beyer.


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 18:45:25
      Beitrag Nr. 244 ()
      @grünbär:)
      @Oberpessimist:)

      Denke, man sollte die Kirche im Dorfe lassen.
      Ihr solltet das Angebot von Herrn Beyer annehmen
      und dort direkt anrufen...06172-9245-25 oder
      06172-9245-45.

      Ihr könnt ja die Antworten dann hier posten,
      das scheint mir leicht umsetzbar zu sein
      und auch für die anderen Aktionäre einen
      nutzbringenden Effekt zu haben.

      Würde mich freuen, wenn ihr dies recht zügig
      in Angriff nehmt und dort anruft und Euch
      die noch offenen Fragen dort beantworten laßt.


      Wir sind gespannt auf die Antworten....
      Herzlichen Dank für Euer weiteres Engagement
      und Euren Rückhalt für ein Unternehmen, dass
      die Kosten drastisch zusammengestrichen hat.



      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 20:37:34
      Beitrag Nr. 245 ()
      @Myoky alias Tippgeber1

      Kannst Du mir bitte mal sagen, welche ID Du in Zukunft behalten willst ? Doppel-ID`s sind leider untersagt ;)

      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 20:39:45
      Beitrag Nr. 246 ()
      man tippi Du hast es ja schon wieder nicht kapiert, es ging darum DICH ruhigzustellen :D .
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 21:49:51
      Beitrag Nr. 247 ()
      @unite / Herrn Beyer:

      Vielen Dank für Ihre Reaktion.
      Leider tragen Sie inhaltlich wenig vor. Etwas Kritik an mir, etwas Polemik - gut, soviel anders sehen Sie meine Beiträge und die Meinung, die ich über Sie habe, wahrscheinlich auch nicht.

      Ein wichtiger Unterschied besteht jedoch: Sie sind der Vorstand der Gesellschaft, über die hier diskutiert wird.

      Dass Sie sich hier äußern, ist lobenswert. Warum Sie allerdings keine neuen Informationen bringen, ist mir nicht ganz erklärlich.
      Wenn Sie z.B. etwas dazu sagen würden, warum Sie im letzten Jahr so kurz vor der Hauptversammlung so eine dramatisch verkehrte Einschätzung zum Fertigstellungs- und Inbetriebnahme-Zeitpunkt von Anicnale hatten (“Projekt Ancinale;ab Herbst 2002 gibt es hieraus einen Geldrückfluss für die unit energy.” im Abschluss 2001, 26.07.2002). Wenn Sie die Hintergründe schlüssig belegen könnten, dann würde das meine Bewertung ihrer diesjährigen sehr ähnlichen Äusserungen zu einem sehr ähnlichen Zeitpunkt extrem positiv beeinflussen.

      So aber sieht es für mich nur nach einem durchsichtigen Manöver, nach der altbekannten Verbreitung von "Erfolgsmeldungen" zu bedeutenden Zeitpunkten (Einstimmung auf die HV) aus.

      In einem Punkt bezüglich meiner Person irren Sie sich allerdings. Es ist kein Frust, der mich bewegt, dieses Forum zu verfolgen und diese negativen Beiträge zu schreiben. Ich habe mich nun schon sehr lange mit dem Unternehmen beschäftigt - es ist gewissermassen ein Hobby von mir geworden. Und ich sehe, dass hier ansonsten sehr viele übertrieben positiven Meinungen verbreitet werden. Da versuche ich einfach auch Gegenpunkte zu setzen.

      Es würde mich aufrichtig freuen, wenn Ancinale jetzt endlich in Betrieb kommen würde. Und die paar Aktien, die ich besitze, würden mir dann immerhin auch ein paar Euro Spekulationsgewinn einbringen.

      Ihre bisherige Arbeit konnte mich noch nicht überzeugen. Wenn Ancinale jetzt in Betrieb kommen sollte, wäre es für mich auch zu einem sehr großen Teil Ihren Mitarbeitern zu verdanken - die wurden allerdings meines Wissens fast ausschließlich von Ihren Vorgängern eingestellt und deshalb würde ich deren Leistungen und deren Arbeit für die unite auch nicht Ihnen zuschreiben.

      Was die Gefährdung der Subventionszahlungen für Ancinale durch zuviele Zustandsberichte angeht, erscheinen mir nur zwei Varianten als Erklärung plausibel. Entweder könnte durch eine zu frühe Fertigmeldung der Eindruck entstehen, die Subventionen würden gar nicht benötigt. Oder durch eine zu umfassende Berichterstattung könnte für die subventionszahlende Stelle zu deutlich werden, dass der Baufortschritt vielleicht doch nicht ganz so ist, wie ihr gegenüber mitgeteilt und damit die Grundlage für die Subvention entfallen sein. Welche Variante mir plausibler erscheint, können Sie sich wahrscheinlich denken.

      Ich hoffe, dass es auf der HV belastbare Aussagen zum Stand in Ancinale gibt und ich hoffe auch, dass dort Raum genug für kritische Fragen sein wird.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 00:01:31
      Beitrag Nr. 248 ()
      @arippich welcher Teppich:D

      Na, das ist Dir dann ja auch nicht gelungen:D
      Die Beiträge sprudelten nur so...*grinsel*

      Gruß
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 00:27:13
      Beitrag Nr. 249 ()
      Rückblick "2 Jahre unit[e] unter Beyer" Teil 2

      Dieses Mal ein paar Zitate dessen, was Beyer selber veröffentlicht hat. Ich beschränke mich in der Kommentierung auf die Auswahl des Textes und einzelne Hervorhebungen. Ich denke, die Aussage ist eindeutig.

      1. Wietzendorf:
      am 28.11.01 hieß es ”Des weiteren werden 2 BHKW-Module im Dezember eingefahren, so dass wir zu Ende Dezember die Anlagen in Betrieb nehmen können [...] und die volle Vergütung für die nächsten Jahre sicherzustellen.” (28.11.01)
      am 19.12.01 dann: ”Wie Anfang Dezember 2001 bekannt wurde, besteht [...] Nachfinanzierungsbedarf in einer Größenordnung von DM 10 Mio.[...] haben wir uns entschieden, unsere Anteile [...] zu verkaufen. [...] erhalten wir unsere damalige Einlage in Höhe von DM 1,1 Mio. zzgl. unseres Nominalkapitals zurück. [...] Abzug des Kapitals in Wietzendorf und die weitere Kapitalzuführung in Ancinale”

      2. Vila do Bispo II:
      am 19.12.01 hieß es ”daß der Windpark Anfang zweites Quartal 2002 am Netz sein wird.”
      am 26.03.02 dann ”Projekt Vila do Bispo II an Finertec veräußert. Die daraus erzielten Überschüsse in Höhe von € 500.000 werden für die Zentrale in Bad Homburg und Ancinale verwandt”
      und am 26.07.02 im Abschluß 2001: ”In Portugal haben wir mit der Fuhrländer AG einen Partner gefunden,der konstant und berechenbar das ”gemeinsame" Projekt Vila do Bispo II voranzutreiben versucht”
      und gleichzeitig, ein paar Seiten weiter: ”scheint die Trennung von den Aktien der unit energy portugal SA die einzig richtige Lösung zu sein, um unbelastet durch ein mehr schlecht als recht wirtschaftendes Projekt und ein seit Jahren nicht realisiertes Projekt den Markt mit einem neuen Partner erfolgreich bearbeiten zu können.”

      3. Magliano:
      im August 2002 hieß es ”Die technische Betriebsführung und Wartung der italienischen Kraftwerke wird in Kürze neu vergeben und bringt erhebliche Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung.”
      am 03.04.03 dann „Nach einem von der Firma Magliano S.R.L. Ende letzten Jahres in Auftrag gegebenen technischen Gutachten sind für Reparaturen etwa € 400.000 aufzuwenden.“

      4. Ancinale:
      19.12.01: ”Inbetriebnahme im 1. Quartal 2002 noch möglich”
      26.03.02: ”Der Beginn des Probebetriebes ist aus heutiger Sicht für April / Mai vorgesehen. Mit dem Bau des noch fehlenden Speicherbecken wird im Frühsommer dieses Jahres begonnen.”
      25.04.02: ” Wir alle sind sehr zuversichtlich, daß Ancinale nun in wenigen Wochen, d.h. noch im Mai, ans Netz gehen wird. ”
      Abschlus 2001, 26.07.02:”Projekt Ancinale; ab Herbst 2002 gibt es hieraus einen Geldrückfluss für die unit energy.”
      14.11.2002: ”Wir sind absolut sicher, daß nun auch der Rest der Arbeiten [...] zügig, fertiggestellt wird. Wenn ENEL dann nun auch noch die Leitung legt, können wir sicher bald die Stromproduktion aufnehmen.”
      03.04.2003: „All dies lässt uns nun davon ausgehen, dass wir Ende Juni 2003 mit der Produktion beginnen

      5. Liquidität:
      19.12.2001: ”Entgegen mancher Unkenrufe und schlauen Kommentare in einschlägigen Internet-Boards, kann ich auf der Basis des aktuellen Liquiditätsplans sagen, daß die Liquidität unter Beibehaltung des bisherigen Sparkurses für 2002 gesichert ist.”
      26.03.2002 ” der unit energy france SA gewährten Darlehens ... Der Restbetrag des Darlehens wird dann an die AG zurückgezahlt, wodurch die Liquidität für Ancinale bis zur Fertigstellung des Kraftwerks (ohne Speicherbecken) gesichert ist.”
      25.04.02: „Subventionen ... 2,4 Mio. € auf dem Konto der Ancinale Idroelettrica S.r.l. eingegangen.... ”
      Abschluss 2001, 26.07.2002: „Um einen akuten Liquiditätsengpass in Ancinale zu beseitigen und auf gar keinen Fall die Bauarbeiten in Ancinale zu gefährden, trennten wir uns von... es [kam] weder im Berichtsjahr noch im laufenden Geschäftsjahr zu ernsten Liquiditätsengpässen
      04.04.2003: ”Mit dem Verkauf des Kraftwerkes Magliano ... und den weiteren Geldern aus den Subventionen konnte bzw. kann nun die vollständige Bezahlung des Kraftwerkes Ancinale (ohne Becken) sichergestellt werden. Alle restlichen Arbeiten konnten bezahlt werden. Darüber hinaus ist die Liquidität der AG durch den Verkauf von Magliano bis auf weiteres gesichert.”
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 01:31:13
      Beitrag Nr. 250 ()
      Tippgeber1, amer:

      Ich verstehe das nicht. Als langfristig orientierter Aktionär mit einer vermutlich größeren Stückzahl von Anteilen sollte man durchaus Interesse an kritischen oder überkritischen Fragen von anderen Boardteilnehmern an ein Unternehmen haben und nicht die Aussagen des Vorstands unreflektiert nachplappern. Jeder normale Vorstand einer Aktiengesellschaft, auch wenn ich die Reaktionen von Herrn Beyer - mit Verlaub - wenig professionell fand, sollte in der Lage sein, sich auch auf polemische Angriffe sachlich wehren zu können und bedarf nicht des Schutzes seiner Aktionäre. Eine Aktie ist eine Geldanlage und keine Glaubensfrage, auch wenn es sich um ein Unternehmen im Umweltbereich handelt. Das bedeutet auch, dass Vorstand und Aktionäre nicht zwangsläufig die gleichen Ziele haben müssen.

      Kurz zu mir selbst, ehe hier irgendwelche Spekulationen ins Kraut schießen. Ich habe keine Aktien von Unit Energy, ich werde mir auch keine zulegen, profitiere auch nicht von einem möglichen Kursrückgang in irgendeiner Form. Was mich interessiert hat, ist ein Diskusssionsstil, wie ich ihn nur in allerdings verschärfter Form aus alten Metabox-Threads kenne. Ich möchte hier nicht Unit Energy und Metabox gleichsetzen, möglicherweise ist Unit Energy das beste Investment der kommenden fünf Jahre, auch wenn ich freilich nicht daran glaube. Bemerkenswert ist nur der absolut kritiklose Umgang mit Unternehmensangaben aller Art. Ich würde mir wünschen, dass zur Abwechslung im Laufe der Zeit einige Anleger hier mal etwas lernen, ohne dabei gleich auf die Schnauze zu fliegen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 04:56:27
      Beitrag Nr. 251 ()
      @stromgegner:)

      guten morgen allerseits!

      Danke für Deinen Beitrag. Du, wir haben überhaupt nichts
      gegen kritische Berichterstattung und ich selber bat Herr
      Beyer zu bestimmten Verzögerungen Stellung zu nehmen.


      Nur ist eben bei dem Oberpessimisten bekannt, dass er
      einen tiefen Groll gegen Herrn Beyer und seinen Leute
      hegt und die Leistung von Herrn Beyer nie anerkannt hatte!
      Bereits vor rund einem Jahr, eskalierte das und amer und
      ich widerlegten ihm sämtliche Punkte (kann man nachlesen).
      Ihm ging es damals nur darum einige Unit Mitarbeiter gegen
      die anderen auszuspielen. Damals war Oberpessimist in
      verschiedene Punkten sehr schlecht informiert und sah es
      nicht mal als nötig an dort anzurufen. Sein damaliger
      Auftritt war peinlich..wenn ich mich recht erinnere, war
      er auf der damaligen HV nicht gesehen.


      Sein Stil war stets von Sarkasmus(on) geprägt.

      Heute nun, scheint es aus gemachten Fehlern gelernt zu
      haben (off) und sachlicher zu schreiben und seine
      persönlichen Anfeindungen zu unterlassen.

      Auf mich wirkt allerdings seine Zusammenstellung etwas
      wirr und erklärungsbedürftig....und ich verstehe nicht,
      warum er nicht einmal in der Konzernzentrale angerufen
      hat, wenn ihm soviele Dinge unklar schienen? Das scheint
      er noch nie für nötig befunden zu haben...Er macht gerne
      Vorhaltungen ohne die Hintergründe zu kennen....Es scheint
      fast so als sieht er nun seinen große Stunde gekommen und
      holt seinen gesammelte Munition heraus. Wie bitte kann
      sich jemand hobbymässig mit Unit beschäftigen, wenn er
      scheinbar noch nie in der Konzernzentrale angerufen hat?
      Auf mich wirkt das alles nicht glaubhaft!

      Ich selber habe keine recht Lust, deshalb nochmal in der
      Vergangenheit "nachzugraben", sondern konzentriere mich
      auf das HIER und JETZT, das ist wichtiger. Die Dinge, die
      er anspricht, konnte er doch auch persönlich mit Herrn
      Beyer durchgehen. Dieser hätte ihm zur Verfügung gestanden!

      Nundenn, mal sehen, ob Herr Beyer dazu Stellung nehmen
      wird. Wie gesagt, er hat ja eigentlich besseres zu tun und
      wichtige Dinge voranzubringen als hier Zeit zu
      verlieren/investieren.....mit Aktionären, die ganz
      offensichtlich alte Rechnungen begleichen wollen!!
      Die Zusammenhänge stomgegner kannst du natürlich nicht
      wissen - woher auch!

      Übrigens schrieb Oberpessimist schon immer gegen Unit
      und nicht erst, weil einige andere positiv berichteten.
      Er hegte schon immer einen extreme Abneigung gegen Beyer.
      Solange er nicht sieht, dass Unit nur übelebt hat, dank
      Beyers Verhandlungsgeschickes(ja ja Oberpessimist verkauf
      mal X zu guten Preisen, wenn du unter Druck stehst und
      Geld brauchst!). Ein neuer Vorstand, hätte viel zu lange
      gebraucht sich einzuarbeiten, das dürfte klar sein! Beyer
      war ja als Prokurist schon im Unternehemen und ein
      sogenannter Glücksfall. Seien wir froh, dass er damals
      bereit war die Verantwortung zu übernehmen. Der Jurist
      Beyer hat sich glänzend geschlagen...Unit hat überlebt.
      Die Chancen standen damals bei unter 1% aus meiner Sicht!!

      Leider sah der Oberpessimist das alles nicht, weil er ja
      auch nie direkt nachfragte. Er hat bis heute nicht
      begriffen wie extrem groß wirklich die Schwierigkeiten von
      Unit waren! In Anbetracht dessen, kann er auch nicht die
      Leistung von Beyer richtig einschätzen, weil er keine
      Detailkenntnisse hatte.

      Zudem sollten wir jetzt erstmal die Fertigstellung von
      Ancinale abwarten, die aufgeworfenen Fragen, kann man
      wunderbar auf der HV beantworten. Letztes Jahr war es doch
      ähnlich...Riesenwirbel kurz vor der HV...was passierte
      letzten Endes dann? Sturm im Wasserglas - Beyer konnte
      alles entkräften und ist mit 97% der Stimmen gewählt
      worden.....Das sagt doch alles.

      Insofern bin ich für die Zukunft recht zuversichtlich.
      @Stromgegner nochmal: Kritik an Beyer ja, aber ungern zu
      einem Unzeitpunkt, wo Beyer und seine Mannschaft extrem
      viel um die Ohren haben. Besserer Ort und Zeit wäre wie
      gesagt auf der HV am 28.08.2003, dort soll dann
      der "Kampf" geführt werden. Für Oberpessimist stellt Unit
      dann wohl auch gerne ein Mikro zur Verfügung.


      Herzlichen Dank für Euer Verständnis.


      Liebe Grüße
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 07:51:50
      Beitrag Nr. 252 ()
      @Oberpessimist,

      Mir kommt es bei deiner Argumentation wie bei einer Diskussion zwischen Fundis und Realos vor.

      In unserer `schnellen` Zeit müssen eben auch Entscheidungen getroffen werden, die diametral dem gegenüber stehen, was zb bei einer HV gesagt worden ist. Ich finde UUE reagiert sehr gut dem Marktgeschehen entsprechend, auch wenn da vorherige Aussagen `gebrochen` werden. Das ist halt heute normale Praxis bei einem Unternehmen und man kann doch Herrn Beyer daraus keinen Strick drehen.

      `Nach vorne schauen bitte, bei Rüuckwärtsschauen besteht die Gefahr mit voller Wucht gegen eine Mauer zu laufen`
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 21:13:14
      Beitrag Nr. 253 ()
      @Juxi

      Ich zähle mich grundsätzlich eher zu den Realos;-)

      Du schreibst etwas über Entscheidungen, die getroffen werden und diametral zu vorherigen Ankündigungen standen. Die Entscheidungen, die Beyer in den letzten zwei Jahren getroffen hat, bestanden in der Regel darin
      1. Zusätzliches Geld nach Ancinale zu schieben
      2. Andere Projekte aus dem Bestand zu veräußern.

      Auf der HV hat er an sich auch selten etwas diametral anderes gesagt - Ancinale stand bei ihm nie in Frage, dass er andere Kraftwerke dafür veräußern will, hat er auch von vornherein gesagt.

      Wesentlich bedenklicher finde ich seine Ankündigungen, die ständig glauben machten, Ancinale sei fast fertig und es würde nur noch eine Kleinigkeit fehlen. Gewissermassen hat er damit ja sogar Recht gehabt... Nur trotz ständiger Berichte über Baufortschritte und Durchbrüche blieb der Zustand - ganz krass formuliert - der Gleiche. Ancinale ist fast fertig und es fehlt nur noch eine Kleinigkeit.


      Unit[e] hat mit dem Marktgeschehen nichts zu tun und braucht auf nichts zu reagieren. Sie haben keine Kunden, von deren Nachfrage etwas abhängen würde, sie arbeiten nicht an Projekten für die Zukunft oder an neuen Angeboten. Stattdessen sind sie "lediglich" damit beschäftigt ein einmal begonnenes Projekt umzusetzen - vielleicht so etwas, wie eine Altlast aufzuarbeiten.

      Nach vorne schaue ich gerne. Allerdings habe ich da nur Prognosen, Ziele, Vermutungen. Wenn mir aus der Vergangenheit Fakten zur Verfügung stehen, warum soll ich die dann nicht verwenden? Die Ankündigungen des letzten Jahres wurden nicht eingehalten; die des vorletzten waren es auch nicht. Ich kann mich natürlich jedes Jahr wieder hinstellen und sagen "na, dieses Mal klappt es bestimmt" - und dann hinterher die Augen zumachen und mich nicht darum kümmern, was daraus geworden ist.

      Wenn eine Firma allerdings ständig Verluste macht, die Substanz immer weniger wird, dann ist irgendwann halt mal Schluß. [Sarkasmus on] Noch ist ja bei unit[e] genug vorhanden, was verkauft werden kann, also brauchen wir uns alle keine Sorgen zu machen [Sarkasmus off]


      Fakt ist auf jeden Fall, dass Beyer vor zwei Jahren entschieden hat, Ancinale weiterzubauen und dass er damals verkündet hat, dies wäre die beste Entscheidung, weil soviel Arbeit dort ja gar nicht mehr zu verrichten wäre.
      Diese Einschätzung zum Bauzustand war wohl nicht ganz korrekt. Und bei den späteren Verlautbarungen schien ja auch ein Fortschritt vorhanden... die Fristen die jeweils verkündet wurden, wurden immer kürzer - ca. 3 Monate ab Dezember 2001, 1-2 Monate ab März 2002, nur noch ca. 1 Monat ab April 2002...
      Jedoch nur solange, bis nicht mehr zu verbergen war, dass der Zeitplan längst deutlich überschritten war und dann wurde alles wieder etwas langfristiger oder sogar unbestimmt - ca. 4 Monate ab Juli 2002, "bald" nach November 2002. Und ab April 2003 waren es dann wieder bzw. immer noch ca. 3 Monate.

      Nun, wo es wieder auf die HV zugeht, wird es zumindest in den Ankündigungen wieder etwas kurzfristiger... und trotzdem scheint es, wenn man die Äußerungen in diesem Thread und die Entscheidungen auf den letzten beiden HV als Maßstab nimmt, als wäre es den Aktionären egal. Es gibt genug die an Beyer festhalten.

      Vielleicht stützen sie ihn gar nicht, weil sie von ihm überzeugt sind, sondern nur aus Bequemlichkeit und weil sie Angst haben, vor der Entscheidung, wer sonst weiter machen soll.

      Aber was soll es. So lange die Liquidität gesichert ist... "bis auf weiteres" hätte zwar "ein paar Tage" bedeuten können, scheint jetzt aber zumindest mal "3 Monate" gegolten zu haben.

      Also bleibt alles beim alten - bis auf Weiteres.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:26:27
      Beitrag Nr. 254 ()
      du kannst es icht lassen, oder?

      beyer wird dir im moment nicht antworten, der hat in italien zu tun; naechste woche neues...
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 23:45:18
      Beitrag Nr. 255 ()
      @Oberpessimist,

      In Italien laufen die Uhren anders, kann dir ein Lied davon singen. Habe für die EU beinahe 2 Jahre in Italien gearbeitet und kann dir sagen dass alles was mit Verwaltungen zu tun hat, schwer ist, wenn nicht unmöglich nach unseren Masstäben. Ich hab öfters die Erfahrung machen müssen, dass scheinbar in Italien alle Türen leicht aufgehen, sie aber dann wenn man durchgehen will mit voller Wucht zuschlagen und man sich dann auch schon mal eine blutige Nase geholt hat. Für Alles und Jedes braucht man in Italien die Dienste von `Intermediari` oder `Agencie` und die kosten nicht wenig. Ich hoffe du verstehst... ;) Deshalb solltest du Beyers Ankündigungen annehmen als das was sie sind, eben Momentaufnahmen einer italienischen Situation die morgen wieder anders sein kann und alle Ankündigungen Makulatur sind. In dieser Hinsicht ist er ja auch schon vorsichtiger in seinen Äusserungen geworden. Fakt ist dass UEE mit Ancinale steht oder fällt.

      Und unser Investment auch...
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 02:51:52
      Beitrag Nr. 256 ()
      neben der benötigten Liquidität für unit energy, gibt es eigentlich noch Wasser für ancinale? ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 10:26:22
      Beitrag Nr. 257 ()
      @schorsch
      die starke Trockenheit bezieht sich hauptsächlich auf die Mitte und den Norden Italiens:

      @amer
      ich hoffe ich kann es mir zeitlich einrichten zur HV zu fahren. Sollte Ancinale bis dahin am Netz sein, so werde ich mein möglichstes tun um zu kommen.

      Bin sehr gespannt auf Herrn Beyers Bericht in den nächsten Tagen! (ist er etwa nach Italien gereist um den Netzanschluß persönlich vorzunehmen?)
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 11:32:11
      Beitrag Nr. 258 ()
      Trägt vielleicht der derzeitige Strommangel dazu bei, dass ENEL Aninale schneller anschließt?
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 00:04:47
      Beitrag Nr. 259 ()
      Zum Ausstieg Wietzendorf: Hier hat die Unite goldrichtig verfahren, da das Objekt Wietzendorf ein Eurograb ohne Ende ist. Habe hier als indirekter Anteilseigner erst mehrere tausend Euro ohne Aussicht auf Erfolg nachschießen müssen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 00:47:48
      Beitrag Nr. 260 ()
      Danke von mir an unit, das die verspäteter Erscheinung des Interviews (bzw. Verschiebung um Aktuellen Italienbesuch zu berücksichtigen) hier gemeldet wurde. Nächster Woche also.

      Ich sehe auch, der Aktienkurs geht superschön in ein schließender Dreieck hinein. Wird es ein letzter Trick geben, die Aktie kurz nach unten absacken zu lassen, oder soll dieser sehr gut gemanagedte Formation als Ausbruchgrund numero zwei demnächst sein....? ;)
      Chow for now...
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 01:05:43
      Beitrag Nr. 261 ()
      Hier die neuesten Produktionszahlen (von Wytto.de)

      Anlagen am Netz - Produktionszahlen 01. Januar - 30. Juni 2003
      Kraftwerke Unit(e)
      Kraftwerk Durchschn. Jahresprod. Anteil uee Anteil uee Prod. 01.01bis 30.06. 2003 Anteil uee Anteil uee Tarif rechner.Erlösanteil uee
      (KWh) (%) (kWh) (KWh) (%) (kWh) Eurocent / kWh Euro
      Tri Chaloupky / Tschechien 6.300.000 99,0 6.237.000 3.767.000 99,0 3.729.330 4,38 163.345
      Sioni / Georgien 22.000.000 87,0 19.140.000 13.462.000 87,0 11.711.940 0,90 105.407
      Kleinwasserkraftwerke / Frankreich 23.776.000 35,4 8.416.704 10.244.000 35,4 3.626.376 6,12 221.934
      Port-Mort + Poses / Frankreich 55.000.000 17,7 9.735.000 32.778.000 17,7 5.801.706 5,45 316.193
      Lastours / Frankreich 5.400.000 18,1 977.400 2.835.000 18,1 513.135 6,66 34.175

      Gesamt 112.476.000 44.506.104 63.086.000 25.382.487 841.054

      Kurzkommentar zu den Produktionszahlen per Ende Juni 2003

      Tri Chaloupky / Tschechien: gutes Zwischenergebnis
      Sioni / Georgien: liegt gut im Durchschnitt
      Kleinwasserkraftwerke Frankreich: liegt sehr ähnlich wie im Vorjahr und damit unter dem Durchschnitt
      Port-Mort + Poses / Frankreich : im Vorjahr war die Produktion zum gleichen Zeitpunkt nur 18,800.000 kWh
      Lastours / Frankreich derzeit rd. 8 % schlechter als im Vorjahr
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 02:01:19
      Beitrag Nr. 262 ()
      @landman:

      Ja. Die Einschätzung zu Wietzendorf sehe ich so auch. Ich hatte es trotzdem mal mit aufgenommen, weil es mir um etwas anderes ging: Gerade noch verkündet "alles prima, Kraftwerk läuft schon fast" und 3 Wochen später dann der komplette Ausstieg... ich denke allerdings, dass Beyer hier eher Glück gehabt hat, als dass er dieses Ende von Wietzendorf damals schon sehen konnte. Aber es lohnt nicht, darüber zu streiten... ich gönne Beyer die in diesem Falle mal positive Entscheidung.

      @juxi:
      In Italien gehen die Uhren anders - kann man gerade noch so akzeptieren... aber dass Beyer dann immer und immer wieder verkündet "Kraftwerk schon fast am Netz", das ist schon ärgerlich. Dann soll er lieber schonungslos die Wahrheit sagen "keine Ahnung, wann das Kraftwerk fertig wird, aber wir arbeiten hart daran" - für mich ist es jetzt sowieso schon so weit... bevor das Kraftwerk nicht in Betrieb ist und dieses vermeldet wird, gebe ich auf alle Ankündigungen einer Inbetriebnahme in der Zukunft nichts mehr.


      Und wer weiß, vielleicht kann Beyer dann ja doch noch zur HV die Inbetriebnahme vermelden. Auch wenn ich es nicht für wahrscheinlich halte, so ist es doch auch nicht ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 02:50:24
      Beitrag Nr. 263 ()
      @Dead_Bull:)
      Herzlichen Dank für die Infos!

      @Jdh:)
      Ich freue mich auch auf das Erscheinen des Interviews:)
      Bezüglich des Aktienkurses tippe ich auf den Ausbruch nach
      oben, der ist langsam aber sicher überfällig. Try the
      best...:)


      @landman:)
      Ich freue mich über Deine Feststellung zu Wietzendorf.
      Und nicht nur da, hat Beyer ein goldenes Händchen
      bewiesen. All das war nicht selbstverständlich! Man hätte
      viel mehr Fehler machen können bei dem Durcheinander was
      Beyer vorfand. Das aber will der gute Oberpessimist nicht
      sehen. Die Ausgangslage für Beyer war "beschissen", um es
      mal drastisch auf den Punkt zu bringen. Niemand hätte auch
      nur einen Pfifferling auf Unit gesetzt. Umso erstaunlicher
      die phänomenale Entwicklung von Unit. Das sieht heute
      leider keiner mehr.

      Bin mal gespannt, ob nicht auch bald die Umweltbank
      wieder mehr Interesse an Unit zeigt:)Seien wir alle mal
      ein wenig zuversichtlicher.



      @pauline5:)
      Wäre schön, wenn dem so wäre. Unabhängig davon müssen die
      aber ihre Leistung erbringen. Gibt es Ausfälle durch die
      Verzögerung von Enel, wird Unit entschädigt. Aber
      selbstverständlich hoffe ich auf den baldigen Beginn des
      Probebetriebes, wie die anderen alle hier! Aber bekanntermaßen gehen die Uhren in Italien etwas
      langsamer.....test the best:D


      @Grünbär:)
      Welche Visionen hältst Du in Anbetracht der Lage für am
      besten. Stell uns bitte Deine Pläne vor und sind diese
      bei Unit schon bekannt? Dank vorab.


      @amer:)
      jetzt hat es Oberpessimist gelassen...he´s feeling well:)
      Ignoranz ist oftmals die größte Strafe, thinking about
      that:)




      @Board-Mod:)

      Herzlichen Dank nochmal für Deine schnelle und
      unbürokratische Entscheidung. War echt lieb:)




      Liebe Grüße
      an alle und
      ein schönes und
      geruhsames Wochenende
      genießt die Sonne:cool:
      stay cool be happy

      Euer Tippgeber1:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 10:34:23
      Beitrag Nr. 264 ()
      @oberpessimist

      Bist du eigentlich berufstätig? Warst du schon mal im Projektmanagement tätig?

      Wenn Beyer Aussagen getätigt hat, die so nicht eintrafen, dann gibt es neben der Möglichkeit, dass er bewußt schön- redete noch andere Möglichkeiten. Denn der gute Mann ist auf Informationen angewiesen. Und da liegt es in der natur des Menschen, dass von dem Informierenden meist zu positiv über Sachverhalte berichtet wird. Denn wer in einem Unternehemn die negativen Sachverhalte hervorhebt, gilt schell als Schwarzseher. Und mit Schwarzsehern kann man kein Unternehmen betreiben. Das selbe gilt für die Zulieferer. Die Kunst des Managers ist es die Informationen zu gewichten und beurteilen. Nur dazu muß ich meine Informanden eine gewisse Zeit kennen.

      Das einzige was tatsächlich zählt sind die Ist-Daten, hier die kwh`s.

      Was mich derzeit stutzig macht, ist dass Beyer selbst nach Italien geht um sich ein Bild über den Projektfortschritt zu machen (Grund: sihe oben?). Und das noch kurz vor der HV. Im Grunde glaube ich, dass es vor der HV noch keine Zahlen gibt und Beyer dann bei der HV in seiner Fuktion als Verkäufer der unite AG den Projektstatus schönredet.
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 14:28:03
      Beitrag Nr. 265 ()
      @floetzi:
      Ja, ich bin berufstätig. Und, ich bin sogar im Projektmanagement tätig. Ich weiß auch, wie schwierig eine genaue Prognose ist und ich weiß, dass ein gewisser Zweckoptimismus da oft vorherrscht. Nur wenn über 1,5 Jahre, nachdem ein (bis dahin schon fast 5 Jahre im Bau befindliches) Projekt als "so gut wie fertig" bezeichnet wurde und nach deutlichen zusätzlichen Investitionen, die zuerst nicht erwähnt wurden, ein Projekt noch immer nicht ganz fertig geworden ist, dann ist das schon ein extremes Negativbeispiel. Und ein solches extremes Negativbeispiel kann mich nicht zu der Einschätzung veranlassen, dass derjenige, der diese Sache leitet und Infos herausgibt, über besondere Fähigkeiten verfügt.

      Dein letzter Satz gefällt mir;-) Das ist so etwa die Einschätzung, die ich auch von Beyer habe.

      @Tippgeber:
      Auch wenn Beyer ziemlich viele chaotische Projekte vorfand, so hat er bisher nichts Aussergewöhliches geleistet. Er hat nur einige der Projekte abgestossen, um zumindest eines der Projekte zu retten. Das hätte fast jeder andere in der Situation auch gemacht. Einzig die Projektauswahl hätte etwas anders sein können. Und da bin ich noch nicht überzeugt, dass Beyer die richtige Auswahl getroffen hat.
      Bevor Beyer Vorstand wurde, hatte unit[e] vielversprechende Aktivitäten in Frankreich gestartet. Im Windbereich hatte man dort eine gute Ausgangsbasis, die nicht genutzt wurde. In Portugal waren relativ interessante Ansätze vorhanden - erinnert sich noch jemand daran, dass dort schon mit dem Fundamentbau für Vila do Bispo II begonnen worden war und das Projekt nur nicht weiterging, weil unit[e] dafür kein Geld mehr hatte? Auch in Portugal hat sich mittlerweile die gute Vergütungssituation eingestellt, auf die unit[e] lange gehofft hatte. Ich bin jetzt nicht ganz sicher, wieviele Millionen Beyer noch zusätzlich zu den Subventionen nach Ancinale geschoben hat (das ging leider aus den Veröffentlichungen von unit[e] nicht klar hervor). Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er damit in Frankreich und Portugal mehr hätte erreichen können.
      Avatar
      schrieb am 19.07.03 19:18:19
      Beitrag Nr. 266 ()
      @Oberpessimist

      Wer kennt denn schon die Verstrickungen in Italien?

      Und am Bau sind die Methoden auch hierzulande knallhart.
      Da gehöten Insolvenzen zur Politik, und was soll man zu den Subventionen sagen?

      Italien hat sich nicht nur die Subventionen zurückgeholt, sondern Unit auch ansonsten gut gemolken. Aber nicht geschlachtet, es kommt schliesslich noch eine Subvention. Die Herren der Baufirma werden es bestimmt schaffen, dass der Bau noch lange andauert, es gibt ja sonst keine Aufträge in der Region...

      Ich kann`s mir richtig vorstellen, da sitzen die Jungs von Enel, von der Verwaltung und der Baufirma in der Kneipe, trinken Grappa oder sonst was auf die dummen Deutschen, solange die armen Aktionäre auf steigende Kurse warten.

      Nein danke!
      Solche Aktien brauche ich nicht!

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.07.03 15:45:16
      Beitrag Nr. 267 ()
      @nachteule:
      diese Ausbeutung der Italiener hat jetzt aber ein Ende, denn bei weiteren Verzögerungen wird Unit ja von Enel entschädigt, oder täusche ich mich da?

      Vergiss nicht die super Zahlen der anderen Kraftwerke, die sind in den zahlen nicht inbegriffen. Bald fließen die Subventionen, dann sollte der Kurs sich auch mal wieder bewegen.

      Natürlich brauchst du so eine Aktie nicht, es gibt ja viele andere, aber anscheinend hält dich doch was an Unit
      ;)
      Du weißt genauso wie wir, dass wenn Ancinale fertig ist und endlich einspeíßt, Unit eine deutlich höhere Bewertung verdient hat.
      Avatar
      schrieb am 20.07.03 16:11:44
      Beitrag Nr. 268 ()
      @rolf:)
      Ich bewundere Dich, dass du noch Zeit
      in das "Projekt Nachteule" investierst:D


      Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.03 17:57:55
      Beitrag Nr. 269 ()
      @Rolf

      Waren die Zahlen so super?

      Sioni läuft gut, aber da gibt`s nur wenig Geld...
      2-3 Cent/KWH, mehr nicht.

      Frankreich läuft eher schlecht.
      Aber lies selber und mach dir dein Bild.

      Ob Enel Unit entschädigen muss, und wenn, ob sie tatsächlich zahlen, weiss ich nicht, und ich muss das ja als Nichtaktionär nicht unbedingt recherchieren. Aber an deiner Stelle würde ich dieser Frage nachgehen!

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 20.07.03 20:18:57
      Beitrag Nr. 270 ()
      jetzt bleib aber mal auf dem teppich nachteule!

      die zahlen 2003 in frankreich waren und sind allererste sahen, wer das nicht wahrhaben will, dem ist nicht mehr zu helfen!

      meine analyse hatte ich schon im board abgegeben...
      vielleicht solltest du die einfach mal lesen bevor du blech redest!

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.03 20:20:05
      Beitrag Nr. 271 ()
      auch deine angabe zur verguetung in sioni outet dich als sehr sehr wenig informiert!!!:eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 03:33:06
      Beitrag Nr. 272 ()
      Nun hat Eulchen schon wieder einen rübergezogen
      bekommen. Er tut mir irgendwie leid. Wir sollten
      mal über eine Begnadigung der nachteule nachdenken:laugh::laugh:

      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 16:46:20
      Beitrag Nr. 273 ()
      @alle

      das hier fand ich einfach gut und wahr!!!!:)


      Aus 100 Dollar 110 Dollar zu machen, ist Arbeit.
      Aus 100 Millionen Dollar 110 Millionen Dollar
      zu machen, ist unvermeidlich.

      Edgar Bronfman,Milliardär und Seagram-Chef


      Liebe Grüße
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 20:50:58
      Beitrag Nr. 274 ()
      #272

      @Tippgeber1

      "Wir sollten
      mal über eine Begnadigung der nachteule nachdenken"

      Denke bitte daran, dass Du selbst erst begnadigt wurdest, als Du versucht hast mittels einer Doppel_ID andere Anleger hinters Licht zu führen !

      Nachteule hat genauso ein Recht ihre Meinung zu äußern wie die anderen User. Die Stellungnahme von Nachteule war sachlich und nicht persönlich, schon gar nicht beleidigend.

      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 23:24:15
      Beitrag Nr. 275 ()
      #274
      @Börsen Mod:)

      Öffentliche Klarstellung:

      Ja, ich denke auch täglich daran:)Bitte denke Du aber auch daran,dass ich meinen uralten Nick Myoky 2 Jahre nicht mehr benutzt hatte(zuletzt 13.06.2001!!!!!!!!!, danach im Jahre 2003 ganze 3 mal, das zu Deiner Kenntnis, der Tippgeber1 erwachte erst am 26.11.2001!!!!! so handelt bestimmt kein User, der ander hinters Licht führen will!!!!!!!!!!!!!!! ) und es ein absolutes Versehen war und ich, anders als andere User, meine Doppel ID nicht bewußt mißbräuchlich nutzte und Dich selber darauf aufmerksam machte!

      Ich habe daher andere User nicht hinters Licht geführt und ich hatte Dir das sehr deutlich geschrieben. Ein User würde sich selber kaum freiwillig enttarnen, wenn er wüßte, dass er was verbotenes täte!



      Zu meiner Äußerung selber: Sie bezog sich eigentlich auf das vorherige amer Posting, was Du doch sicherlich
      gemerkt hattest...


      Amer stellte gegenüber Nachteule fest:

      "vielleicht solltest du die einfach mal lesen bevor du blech redest!"

      und nur darauf bezog sich meine Äußerung, dass man ihm doch mal Gnade gewähren sollte. Nachteule provoziert bewußt
      (obwohl er ja hier nicht merh posten wollte!)und schrieb, obwohl er ja angeblich keinerlei Aktien besitzt gegenüber Oberpessimsit:

      "Nein danke!
      Solche Aktien brauche ich nicht!"

      das halte ich für einen unsachliche Äußerung(mit der Bemerkung zuvor) weil provokative Stimmungsmache! Wie nennst du das Board Mod?


      2.Beispiel:

      "Ob Enel Unit entschädigen muss, und wenn, ob sie tatsächlich zahlen, weiss ich nicht, und ich muss das ja als Nichtaktionär nicht unbedingt recherchieren. Aber an deiner Stelle würde ich dieser Frage nachgehen!"

      Sachlich? beileibe nicht. Unterstellungen, obwohl er genau wissen müßte, dass Enel entschädigen muß...und schiebt die Verunsicherung ...."an Deiner Stelle würde ich der Frage nachgehen hinterher"....das ist absolut unsauberer Stil lieber Board Mod und nicht das erstemal, dass nachteule so schreibt.

      Er tarnt es geschickt provoziert aber trotzdem!
      So meine Meinung!


      Auf den Punkt gebracht:

      Nachteule schreibt vorsätzlich bestimmte Dinge, obwohl er es besser hätte wissen müssen und versucht bewußt unsichere Aktionäre weiter zu verunsichern, in einer zugegebenmaßen kritischen Phase. Und das obwohl er nicht mehr in Unit Boards schreiben wollte!


      Tippgeber(Ich:D) gab Dir gegenüber offen zu, dass er den ID Myoky (zuletzt vor den 3 Postings im Jahre 2003 am 13.06.2001!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)versehentlich benutzt hatte und bat Dich diesen zu streichen und durch Tippgeber zu ersetzen (bezog sich auf einen vorherigen Beitrag von mir). Das zeigt eindeutig, dass mir nicht mal bewußt war, dass man nicht 2 ID benutzen darf(nennt mich blöd, aber so war es!!) Ich ging davon aus, dass mehrere ID möglich sind (ähnlich wie in anderen Chats beliebig viele Nicks möglich sind), vorausgesetzt, man nutzt diese nicht mißbräuchlich , also in einem Thread!

      Ich bat Dich daher rechtzeitig (nach Deiner öffentlichen Aufforderung) den Namen Myoky zu löschen.


      Fazit: Lieber Board Mod:Insgesamt habe ich mir nichts vorzuwerfen, höchstens, dass ich zu ehrlich war. Mißbräuchliche Nutzung konnte ich nicht entdecken, insofern lag zwar ein Vergehen vor, aber da beide Usernamen unabhängig zeitlich (der einen war ja "eingestampft" als ich den anderen benutzte)voneinander genutzt worden sind.

      Ich denke auch ohne Gnadenregelung[wieso eigentlich ich hatte mich schnell und rechtzeitig entschieden und eigentlich nachweislich(bis auf 3 Postings von Myoky in 2003) immer nur 1 Usernamen benutzt],wäre ich auf Dauer entsperrt worden, weil kein Vergehen erkennbar war.

      Myoky zuletzt aktiv 13.06.2001 und 3 Postings in 2003
      jetzt für immer gelöscht!
      Tippgeber seit 26.11.2001 "am Leben"


      Tippgeber kann in den Myoky Threads nicht geschrieben haben
      und umgekehrt, bis auf ein versehntliches Posting von Myoky, konnte ich nichts entdecken in den Tippgeber Threads.

      Zu deutsch : Eigentlich hatte ich immer nur einen Usernamen benutzt.

      Nein, bei Licht betrachtet, wäre Gnade vermutlich gar nicht notwendig gewesen, lieber Board Mod. Und ich gehe davon aus, dass bei der Abstimmung aller Board Mods 100% für mich gewesen wären:)


      Was mir überhaupt nicht schmeckte, war, dass Du, obwohl ich Dir privat absichtlich geschrieben hatte, das öffentlich zelebriert hattest. Das fand ich nicht ok und glich einer Vorverurteilung, daher entschied ich mich Dir jetzt auch(!!) öffentlich zu antworten, was ich ansonsten bei privaten Dingen grundsätzlich nicht tue.


      Danke für Dein Verständnis und ich möchte Dich bitte, dies Thema künftig nicht mehr öffentlich abzuhandeln, denn auch der Tippgeber hat eine Privatsphäre die es zu achten gilt!


      Liebe Grüße
      Tippgeber:)
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 23:42:07
      Beitrag Nr. 276 ()
      #275
      @Tippgeber1

      Informiert wurde ich durch einen anderen User ( nicht Nachteule !!! ) von der Doppel-ID. Ich kann dann die Gleichheit über die gespeicherten IP`s feststellen.

      Ich habe öffentlich darüber gepostet und erhielt keine Mail von Dir. Erst auf meine Mail hast Du geantwortet.

      Möglicherweise haben wir folgendes Missverständnis:

      Kläre doch bitte mal, wem Du die Mail geschickt hast. Ich bin nicht BoardMod ;) Dem seine Mails kann ich nicht lesen ;)

      Ansonsten lassen wir uns in Frieden und die anderen User auch :)

      Viele Grüße
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 23:52:25
      Beitrag Nr. 277 ()
      Tippgeber: Wirklich, Du bist ein so ehrlicher und lieber Kerl, und dann kommt so ein böser MOD und tut Dir das an. Wirklich unmöglich. Und woher sollst Du auch wissen, dass Doppel-ID´s nicht erlaubt sind, nein, dass kann man von Dir wirklich nicht verlangen. Ich kann Dir sagen, dass Du von mir eine saftige Sperre aller ID´s bekommen hättest, also kann Deine Vermutung mit 100% der MOD´s nicht ganz stimmen. Auch Deine subjektive Wahrnehmung zur Kritik einer Nachteule kann ich leider nicht teilen. Wenn Du Dich provoziert fühlst, weil ein anderer User eine andere Mweinung hat als Du ist Dein Problem. Schließlch ist es der Nachfragen einer Nachteule oder eines Oberpessimisten zu verdanken, dass sich hier auch User melden, die allen zur Aufklärung der Lage des Unternehmens beitragen können.
      Falls Du es auch hier nicht verstanden haben solltest: WO versteht sich als Diskussionsboard, und nicht als Pusherplattform. Uns sind sachliche Kritiker genauso lieb wie die, die auf Vorteile eines Unternehmens hinweisen. Die langfristige Kursentwicklung hängt alleine von den Erfolgen des Unternehmens ab, und wer da schließlich Recht hat, wird sich in der Zukunft zeigen.
      Du hast hier jedoch überhaupt keinen Grund, Dich wieder in den Vordergrund zu spielen. Das hatten wir schonmal und fand überhaupt keinen Anklang bei WO. Manchmal ist es einfach mal besser, sich nicht mit MOD´s anzulegen. Wir haben nämlich auch anderes zu tun.
      Und warum Tippgeber1 und Myoky ganz andere Personen laut der Anmeldung waren, ist doch auch merkwürdig, findest Du nicht?

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 00:12:31
      Beitrag Nr. 278 ()
      @Börsen-Mod

      ja du hattest recht ich gab die Nachricht nicht an dich,
      sondern an den Board Mod. weiter. Der unterschied ist mir
      nicht aufgefallen. Danke für deinen Hinweis. Sah für mich
      alles gleich aus:).

      Ja lass uns Freiden schließen:)

      Danke dir.

      Gruß
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 00:40:21
      Beitrag Nr. 279 ()
      @das Modul:)

      Öl ins Feuer gießen? Warum?

      Zur subjektiven Kritik von Nachteule.Er warf mir schon Drogenkonsum und alles mögliche vor ich weiß nicht, ob du davon Kenntnis hast? vermutlich nicht. Insofern betrachte ich diesen User mit gemischten Gefühlen....

      Nicht nur ich fühle mich dadurch provoziert und es geht auch nicht darum, dass er nicht seine Meinug sagen soll beileibe nicht. Es geht darum, dass er falsche Infos gibt, beispielsweise Unit sei nicht liquide und anderen Blödsinn von sich gibt. Auch wenn man ihm die Dinge widerlegt, macht er weiter. Ihm geht es nicht um freie Meinungsäußerung, sondern darum die Aktionäre zu verunsichern Modul. Nicht mehr und nicht weniger.

      amer und ich kenne das schon. Zudem wollte er nicht mehr in den Boards von unit schreiben. Warum tut er es doch? Weil er provozieren will. Soll er soviel machen wie er will, aber gestatte uns auch unsere Meinung dazu preiszugeben. Dank vorab.


      Du schreibst:
      "Falls Du es auch hier nicht verstanden haben solltest: WO versteht sich als Diskussionsboard, und nicht als Pusherplattform "

      Dass ist korrekt, nur die Disklussion ist zumeist sachlich, bis, wie in der Vergangeheit geschehen, nachteule mit seinen Freunden (früher noch Oberpessimist aggressiver) das unit Board verunsicherte und das wo sie doch keine Aktien haben!!! Im Klartext amer und ich sind auch Unit gegenüber kritisch eingestellt. Natürlich sind wir optimistisch für Unit, aber Pusher sicherlich nicht, zumal wir mit dem Unternehmen auch hart ins Gericht gehen.

      Sachliche Kritiker, liebes Modul, unterstellen mir nicht Drogenkonsum und anderes, wenn Ihnen die Argumente ausgehen....so damals geschehen von der Nachteule. Entschuldigt hat er sich bis heute nicht. Dass so etwas nicht zur Sperrung führte wunderte mich bis heute!

      Der Erfolg eines Unternehmens hängt leider nicht nur vom Erfolg des Unternehmens ab(wenn es nur so einfach wäre Modul)...schön wär´s, sondern eben auch davon, wie das Unternehmen seinen Erfolge vermarktet bzw. verkauft.


      In den Vordergrund spiele ich mich nicht und tat das auch in der Vergangeheit nie. Sachlich widerlege ich höflich aber bestimmt Unwahrheiten mehr nicht.Wenn Kritik gerechtfertigt ist, bin ich der Letzte, der etwas dagegen einzuwenden hat.

      Ich lege mich nicht bewußt mit den Moderatoren an(dazu habe ich sie zu lieb :), nur wenn man hier eine öffentliche Hinrichtung zelebrieren will, dann ist man bei mir an den Falschen geraten liebes Modul, zumal ich nicht vorsätzlich die Leute hinters Licht führen wollte, weil ich meist nur 1 ID benutzte.

      Ich habe auch anderes zu tun als mich darüber aufzuregen, dass man mit mir nicht diese Dinge erst(!) privat per Mail abklärt, anstatt dies gleich öffentlich zu tun!

      Fazit: Zugegeben, eine gewisse Dominanz will ich mir nicht absprechen, das liegt aber mehr am Schreibstil:D
      Wir sollten es dabei bewenden lassen. Wie gesagt, nicht ich bin das Thema, sondern Unit Energy:)

      Danke für die Aufmerksamkeit:)

      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 09:38:10
      Beitrag Nr. 280 ()
      mod du hast lediglich vergessen, das die aeusserung der nachteule inhaltlich voellig haltlos ist!

      nachzupruefen ueber die Hp der unit energy europe ag!!!
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 09:58:00
      Beitrag Nr. 281 ()
      @amer: Wenn Du Nachteule mit Quellen widerlegen kannst, dann haben wir alle etwas davon. Aber da Du ja Verfasser des Threads bist, kann ich mir ein gewisses Schmunzeln beim Threadtitel in Verbindung mit " inhaltlich voellig haltlos" nicht verkneifen. Du siehst, auch bei Dir ist irren menschlich. ;)
      @tippgeber: Um Deinen weisen Schlußsätzen Rechnung zu tragen, werde ich auf das Posting als BM antworten.

      So, und nun kann es wieder ausschließlich um Unit Energy gehen.

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 10:23:22
      Beitrag Nr. 282 ()
      dann schmunzel mal schoen weiter!

      ich jedenfalls stehe zu meinen fehlern, hatte ich hier im thread eingeraeumt...
      wieso habe ich wohl nicht in einem der anderen unit-threads geschrieben bzw. einfach einen neuen aufgemacht?

      man kann sich irren; ist bei meinen projektionen in die zukunft freilich drin; nachteule hingegen verbreitet bewusst falschinformationen die vergangenheit betreffend!
      beweis: unit-homepage und nen taschenrechner und 5 minuten ruhe...

      ich hoffe ihr geht gegegn absichtliche fehlerhafte beeinflussung des boards vor!

      gruss amer

      per boardmail schicke ich dir auch gerne nen beweis!:lick:
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 11:42:08
      Beitrag Nr. 283 ()
      Amer, Du unterstellst Nachteule, bewußt Falschmeldungen zu verbreiten. Das ist völlig haltlos. Ich wüßte nicht, wie Du das beweisen solltest. Du brauchst auch mir nicht per Boardmail Beweise zu schicken, schließlich geht das die jetzigen oder potentiellen Investoren was an, ich bin hier nur in der MOD-Funktion tätig, also rein damit ins Board, und dann kann sich jeder seine Meinung bilden.

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 12:16:54
      Beitrag Nr. 284 ()
      aber gerne doch! (aussgae nachteule: frankreich laeuft eher schlecht! (post 269)

      quelle unit-homepage/

      produktionszahlen 1-6/2003!!!

      kleine wasserkraftwerke frankreich: 10.224 mio Kwh
      grosse wasserkraftwerke frankreich: 32.778 mio kwh
      windkraft frankreich: 2.835 mio kwh

      summe/ 45.837 mio kwh oder 52.6% der jahresproduktion nach dem ersten halbjahr!!!!

      ist echt schlecht oder sollte mir jetzt die galle uebergehen?

      ist uebrigens nicht der einzige wissentliche falschaussage, aber die anderen spare ich mir fue rspaeter auf...
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 12:33:08
      Beitrag Nr. 285 ()
      @amer:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      52,6 % in einem halben Jahr, nach einem sehr schlechten Vorjahr...

      Wenn dich die 2,6 % über 50 schon begeistern, dann weiss ich auch nicht. Das heisst nichts anderes, als dass nach einem sehr schlechten Jahr eine weiteres schlechtes Jahr folgt, wenn auch 5,2 % weniger schlecht.

      Das als wissentliche Falschaussage zu bezeichnen, ist schon sehr frech, erstens ist die Aussage nicht falsch, zweitens ist "eher schlecht" noch vorsichtig formuliert, und drittens würde ich niemals irgendwelche User wissentlich in die Irre führen.

      Also, her mit deinen Beweisen. Ich bin gespannt, wo du dich als nächstes blamierst. Von Beweisen hat ein anderer User hier ja auch schon gesprochen...
      Ob da eine nähere Verwandtschaft herrscht?

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 12:48:01
      Beitrag Nr. 286 ()
      Also,

      52,6% würde ich als eher gut einstufen bei der Trockenperiode....
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 14:18:32
      Beitrag Nr. 287 ()
      an den schlaumeier nachteule denn ich eher als nachtk.... bezeichnen wuerde, weil er immer noch nachtritt!

      in den letzten 2 monaten, mai und juni2003 fuer dich in klarschrift, betrug die produktion in frankreich mehr als 40% ueber den prognosewerten...
      in zahlen (knapp 10 mio kwh/monat statt 7 mio kwh prognostiziert) noch weitere anmerkungen oder nimmst du endlich deine verleumdende aussage zurueck; diese entspricht in keinster weise der wahrheit und punkt!:)

      PS: deine art das ergebnis des ersten halbjahres einfach mal so hopplahopp aufs 2te halbjahr umzulegen ist eine weitere unschoene stilbluete deiner art!
      serioes waere was anderes!
      ich gehe mal von 102.6% aufs jahr aus und hebe nach den juli-zahlen dann kontinuierlich an.
      ja mich begeistern die grosskraftwerke in frankreich, die in den letzten monaten rund um die uhr liefen im gegensatz zu vielen anderen laendern dieser welt.
      unit macht weiter so und lasst euch von solchen leuten nicht den spass an eurer guten arbeit verderben.

      PPS: ich gebe nachhilfestunden in der regel uebrigens nicht gratis also beweg deinen hintern mal selber auf die homepage und kram nen bisschen rum; ist recht erhellend fuer aufgeschlossene geister

      weitere stellungnahmen zu dir nur auf ausdreucklicen wunsch der mod`s
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 14:20:13
      Beitrag Nr. 288 ()
      sorry wegen der tippfehler kaufe nen h und nen buchstaben-dreher
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 15:37:38
      Beitrag Nr. 289 ()
      @Das_Modul:)

      Wie ich Dir bereits privat ausführlich schrieb, hatte
      nachteule damals sehr wohl nachweislich Falschaussagen
      kund getan. Die widerlegte ich ihm sachlich Punkt für
      Punkt.Als er merkte, dass er nicht weiterkam, unterstellte
      er mir Drogenkonsum etc.! Allein das sagte alles!

      Bitte höre auf, ihm hier einen Heiligenschein umzuhängen,
      dem User geht und ging es in erster Linie darum zu
      stänkern und andere Aktionäre zu verunsichern. Dass er
      angeblich keinerlei Aktien besitzt und in den Unit Boards
      nicht mehr posten wollte, lassen wir mal außen vor.


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)


      P.S. Weitere Stellungnahmen zu Nachteule nur auf
      ausdrücklichen Wunsch der Moderatoren.
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 16:10:04
      Beitrag Nr. 290 ()
      Meine Liebe Myoky / Tippgeber1

      #275,#279

      du solltest den Mund nicht so voll nehmen bzw. dir keinen
      eigenen Heiligenschein aufsetzen. Nach deinem gross angelegten
      KNW Push als Kostolani im Codi Board und als Myoky bei w:o
      hast du dich nach der Pleite von KNW klammheimlich verdrückt
      und wie man heute weiss bist du kurze Zeit später als Tippgeber
      wieder aufgetaucht.

      Bei KNW hast du alle Kritiker mit Smilieparaden zugespammt,
      beleidigt, Tatsachen verdreht und als bareda dir anhand der Bilanz
      von KNW die Pleite vorrausgesagt hatte, hast du Ihn und andere
      als Spinner und Lügner bezeichnet.
      Eine deiner Glanzleistungen :Thread: Kabel New Media wird Pixelpark überholen/Kursziel 80 Euro
      11 KNW Threads von dir, 100te Postings im Codi Board.

      Das gleiche Schema als Tippgeber wieder : 16 Threads zu unite,
      Newsletter posten und Threads zuspammen.
      Ich traue mich garnicht in deren Bilanz zu schauen. :eek:

      Und deine Weisheit aus #273 hast du in insgesamt 17 Threads
      reingespammt. Was soll das ?

      miura
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 18:37:10
      Beitrag Nr. 291 ()
      Tippi, mit Dir sachlich zu diskutieren ist unmöglich, das mußte auch Nachteule irgentwann einsehen.
      Du hast ihn einfach plattgequatscht und nicht mit Argumenten zu schweigen gebracht.
      Was miura schreibt passt da wie die berühmte Faust :D.
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 19:43:23
      Beitrag Nr. 292 ()
      Danke miura für dein Beitrag,
      Als unit[e] Akionär denke ich schon seit längeren, dass es möglicherweise etwas besser für den Kurs wäre, wenn Tippgeber1 nicht in seine spezielle Art und Weise posten wurde - über seine Vergangenheit anderswo wusste ich aber nicht. Für mich gilt, ich besitze unit Aktien, obwohl er auch pro unite ist (was mir schon zu denken gibt, mir aber davon nicht abhält).

      Ich denke nähmlich, dass der Kurs z.Z. zu niedrig ist, und nach Fertigstellung Ancinale deutlich mehr drin ist (Obwohl keine 2,38, wo die 6te KE vor ca 4 Jahren gepreist war). Der Turnaround an sich wäre damit getan - dann stehen Fragen über die Zukunftspläne offen. Dann überdenke ich auch meine Investition je nach Kursentwicklung... das der Kurs jetzt gerade rutscht habe ich wie gepostet halb erwartet - es benuruhigt mich nicht.

      Grüße jdh
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 20:48:44
      Beitrag Nr. 293 ()
      @alle

      Schaut euch mal den letzten Satz von den Postings Nr. 287 und 289 an...

      Könnte einem da nicht eventuell ein böser Verdacht kommen?


      Nur mal so am Rande,

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 21:25:34
      Beitrag Nr. 294 ()
      Nachteule, ich glaube Du siehst Gespenster :D, ich denke Tippi hat da einfach nur abgeschrieben.

      Auch wenn ich mit der Art von amer nicht immer einverstanden bin, so halte ich ihn doch für redlich.
      Bei Tippi bin ich mir nicht ganz so sicher.
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 22:00:43
      Beitrag Nr. 295 ()
      @arippich

      Das könnte schon sein.

      @amer

      Es wäre eine Geste von dir, deine Unterstellung zurückzunehmen, ich würde andere User in die Irre führen wollen. Ich glaube, du hast dich viel zu sehr in nur eine Aktie verstrickt.

      Zu Frankreich:

      Ich bin ja kein Experte, aber 52,6% sind mal Fakt. Du sagst, es wird besser, weil die letzten Monate sehr gut waren. Gut, und was ist mit der anhaltenden Hitze? Wann fallen die Grundwasserspiegel, und die Pegel der Flüsse? Da ich das nicht weiss, halte ich mich an die Fakten.

      Wie wäre es, wenn du mal kurz die Höhe der Einspeisevergütung für Sioni hier reinstellst? Wenn du das weisst, warum lässt du es die anderen Leser nicht wissen? Wie weit liege ich mit 2-3 Cent denn daneben? Ich bin gespannt.

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 22:04:25
      Beitrag Nr. 296 ()
      Bevor hier gar nicht mehr inhaltlich diskutiert wird, sondern nur noch persönliche Feindschaften gepflegt werden, stelle ich hier mal etwas herein, was ich gerade (wieder)gefunden habe....

      OK. Damit biete ich wieder einen guten Anlass auch die persönliche Feindschaft einzelner mir gegenüber zu pflegen;-)
      Aber ich kann wohl nicht anders...

      "Der Bau des italienischen Wasserkraftwerks Ancinale wurde mit vermindertem Einsatz und reduzierten Mitteln fortgesetzt. Damit haben wir das Projekt in einen Zustand gebracht, der den Einstieg von anderen Investoren und eine genaue Bewertung des Projekts möglich machen soll... Wir führen zur Zeit Gespräche mit einem namhaften deutschen Unternehmen über einen eventuellen Verkauf von Ancinale nach dessen Fertigstellung. Wir haben einen neuen Förderantrag bei der zuständigen italienischen Regierungsstelle eingereicht... Dr. Anna Fraccalvieri bestätigte uns als Geschäftsführerin der Fa. Ancinale, daß im Falle eines positiven Förderbescheides die Hausbank von Ancinale die Fördermittel sofort zwischenfinanziert. Wenn der Regierungsinspektor zügig sein Votum abgibt und der Bescheid kurzfristig ergeht, haben wir Aussichten, Ancinale vor Jahreswende fertigzustellen, was ... Voraussetzung für die Fördermittel ist."

      Das war aus dem Lagebericht des (damals neuen) Vorstands im Juli 2001... ich finde es auch aktuell noch hochinteressant.

      Die Zwischenfinanzierung der Fördermittel war also eine reine Illusion, oder?
      Dass die Fördermittel ausreichen könnten, Ancinale fertigzustellen wohl auch, denn nachdem obiges geschrieben wurde, sind noch deutliche Mittel zusätzlich nach Ancinale geschoben worden, die damals nicht vorgesehen waren. Und auch damals waren gerade erst Projekte verkauft worden, um mal wieder Geld nach Ancinale zu schieben.

      Es wäre auch hochinteressant, endlich mal eine Aufstellung zu sehen, wieviel Geld jetzt insgesamt nach Ancinale geflossen ist. Und damit mal wieder eine Betrachtung zu starten, bis wann dieses Geld wieder zurückfliessen könnte...

      Es sind jetzt für Ancinale mindestens schon aufgegeben worden:
      - Griechenland
      - Wietzendorf
      - Portugal
      - Magliano
      - teilweise Frankreich

      Es kamen Subventionen in relativ großem Umfang herein. Die Kosten für das Speicherbecken wurden erst einmal verlagert.
      Und jetzt bleibt als erstes Mal die Hoffnung, dass Beyer nach seinem Besuch in Italien nicht noch wieder etwas Negatives zu verkünden hat... Positiv verpacken könnte er es sicher.

      [Sarkasmus on]
      Wie wäre es denn zum Beispiel wenn er im Laufe der Woche mit folgender Meldung käme: Hurra, Ancinale ist verkauft! Wir haben jetzt 2 Mio. Euro zur Verfügung und werden damit ein ganz tolles Windkraftprojekt in Deutschland realisieren.
      [Sarkasmus off]
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 00:04:20
      Beitrag Nr. 297 ()
      @Miura:(

      Herzlichen Dank für Deinen Beitrag.
      Vorab stelle ich fest, dass es Dich geärgert zu haben scheint, dass ich nur sehr kurz gesperrt worden bin. Sorry da mußt du durch Miru:D


      Für die anderen kurz zur Erklärung: myoky und fsch waren sich nicht so grüne und Miura war auf Seiten von fsch und ist regelmäßig von Myoky "abgeledert" worden:D. Dass das für ihn nicht schön war, ist mir schon klar. Im Grunde genommen war er aber immer Zuschauer in der "Schlacht" zwischen Myoky und fsch. Nicht erwähnenswert:laugh::laugh: Soll ich jetzt hier seinen verfehlungen der letzten Jahre auflisten? Nö gleiches mit gleichem vergeltem liegt mir nicht:) Übrigesn schreib Miura Mitte 2001 was wohl aus Myoky geworden ist...jetzt weiß er es un d seinen Antwort spricht für sich...er hat sich kein Deut geändert.

      Dabei will ich es bewenden lassen Miura:)Der Board Mod. hatte dir damals zu deinem fsch Thread schon entsprechend gut und richtig geantwortet. Wie Oberpessimist richtig sagt, will ich hier keinen alte Feindschaften pflegen.

      Zu Deiner erwähnten KNM. Ja, selbstverständlich war ich damals noch begeisterter NM Anhänger und KNM Fan, das waren noch Zeiten. Aber es ist drei Jahre her Miura und in der Zeit habe auch ich mich wie alle anderen Marktteilnehmer sehr verändert:) Und vergiß nicht zu erwähnen, dass mein Depotanteil von KNM sehr gering war:)

      Ferner hänge ich mir keinen Heiligenschein um. Den behalte mal selber:laugh::laugh:, der du anderen gerne ans bein pinkelst. Das hattest du damals schon versucht und scheiterte:)


      Tippgeber und Myoky sind zwar eine Person, das heißt aber nicht das sie nach selbigen Schema verfahren müssen lieber Miura. Du hast vergessen zu erwähnen, dass Myoky viel risikofreudiger war als der heutige Tippgeber und aggressiver schrieb, das gehört zur Wahrheit aber dazu! Tippgeber hat sicherlich mehrere Threads zu Unit eröffnet, pflegt davon aber nur 7, um auch anderen Boardteilnehmern(nicht nur die grünen Aktien) die Möglichkeit zu geben, an einer erfolgreichen Firma zu partizipieren:) Ich konzentriere mich auf einen Wert. Das tat Myoky nicht. Man sieht große Unterschiede, man muß sie allerdings auch sehen wollen. Klar in den 3 Jahre verändert man sich halt sehr auch in der Einstellung gegenüber bestimtmen Dingen.


      In die Bilanz von Unit kannst du getrost schauen, die ist sauber:) Du vergißt, dass Unit anders als KNM kein Internetunternehmen ist:), sondern ich als Versorger bezeichnen würde:)


      Zu den letzten Punkt:
      Ja, die Weisheit fand ich dieses Mal so gut, dass ich sie allen zugänglich machen wollte;) Das kommt bei mir aber sehr selten vor! Scheint Dich zu wurmen. Ich wollte es anderen Usern nicht vorenthalten und 17 Postings sind in Anbetracht der Fülle vielen Boards gar nichts. Aber ich gelobe diesbezüglich Besserung:)

      Lass uns die alten Streitereien begraben-
      Zeit für einen Neuanfang:)


      In diesem Sinne auch Dir
      liebe Grüße
      Dein Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 00:14:57
      Beitrag Nr. 298 ()
      @arippich

      Du schreibst:
      "Tippi, mit Dir sachlich zu diskutieren ist unmöglich,
      das mußte auch Nachteule irgentwann einsehen.
      Du hast ihn einfach plattgequatscht und nicht mit
      Argumenten zu schweigen gebracht.Was miura schreibt
      passt da wie die berühmte Faust "

      1.Sachliche Diskussion ist mit mir jederzeit möglich.
      Nur Drogenkonsum und nachweisliche Falschbehauptungen von
      Nachteule sind von mir widerlegt worden und zwar gründlich.
      Nun frage dich wer hier redlich ist und wer nicht!

      2.Nichts plattgequatscht, sondern Fakten genannt.Punkt.
      Schluck es oder nicht :D Aber so war es. Im Gegenteil
      nachdem Nachteule merkte, dass er nicht weiter kam,

      tauchten die User Zadek und Stock-Fool auf, was die Sache
      unsachlich werden lies, daraus resultierte auch der
      Drogenkonsumvorwurf gegen mich.


      3.Wie du an meiner Entgegnung an Miura erkennst, versucht
      dieser wohl alte Feindschaften zu pflegen und verkennt,
      dass mittlerweile viel Zeit(3 Jahre) ins Land gegangen
      sind.Tippgeber heute ist mit Sicherheit ein anderer als
      Myoky damals.Nimm das einfach zur Kenntnis.


      Ansonsten ist es mir wurscht, was du von mir denkst, aber
      bestimmte Dinge konnte ich so nicht stehen lassen.


      In diesem Sinne
      stay cool be happy
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 00:23:08
      Beitrag Nr. 299 ()
      @Nachteule:(

      Deine weiteren Verunsicherungsversuche und Unterstellungen
      die du in # 293 vom Stapel gelassen hast, ist wieder mal eine unglaubliche Frecheit.

      Nachteule schrieb:
      "@alle
      Schaut euch mal den letzten Satz von den Postings Nr. 287 und 289 an...
      Könnte einem da nicht eventuell ein böser Verdacht kommen?
      Nur mal so am Rande,
      MfG, Die Nachteule"



      @alle Board-Moderatoren:)
      Wie lange kann Nachteule noch ungestraft Dinge
      unterstellen? Er unterstelle mir damals ungestraft
      Drogenkonsum und jetzt unterstellt er mir und amer
      selbige User zu sein.

      Möchte Euch bitten, über den Fall Nachteule
      zu beratschlagen. Die ständigen Provokationen
      unterhalb der Gürtellinie erscheinen mir
      ahndungsfähig .......

      Dank vorab.



      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 00:41:31
      Beitrag Nr. 300 ()
      @jdh

      Du schreibst:
      "Danke miura für dein Beitrag,
      Als unit[e] Akionär denke ich schon seit längeren, dass es möglicherweise etwas besser für den Kurs wäre, wenn Tippgeber1 nicht in seine spezielle Art und Weise posten wurde - über seine Vergangenheit anderswo wusste ich aber nicht. Für mich gilt, ich besitze unit Aktien, obwohl er auch pro unite ist (was mir schon zu denken gibt, mir aber davon nicht abhält)."

      Lieber jdh,

      1.lese bitte meine Erwiderung an Miura, das zu Deiner Erklärung.

      2.dass Du mir wieder mal in den Rücken fällst, war mir schon klar und Du jeden Anlaß dazu als Rechtfertigung nimmst war mir klar. Anstatt mich privat dazu zu befragen und Dir erst einen Meinugn zu bilden und beide Seiten zu befragen urteilst du wieder mal vorschnell ab, wie du das bereits damals getan hattest auf Seiten von Eulchen.

      Das war auch der Grund, warum ich dir nicht mehr vertraute und es auch künftig nicht tun werde. Du fällst einem gerne in den Rücken.Wenn Du richtig gelesen hättest, wüßtest du, dass ich fast ausschließlich den Usernamen Tippgeber nutze. 2-3 Jahre zurück hatte ich den Namen Myoky genutzt und mich für andere Werte begeistert. Natürlich war man später geläutert und erkannte, dass es eben nicht nur nach oben geht. Der heutge Tippgeber ist daher mit dem alten Myoky nicht vergleichbar. Nimm das einfach zur Kenntnis. Du warst auch vor 3 Jahren ein anderer. Mit dem heutigen Wissen ist man halt vorsichtiger jdh....

      3.Wenn du schreibst, dass es möglicherweise etwas besser für den Kurs wäre wenn......, dann ehrt mich das:D. Glaubst du wirklich ein einzelner User kann den Kurs in irgendeinerweise groß und dauerhaft beeinflussen. Du scheinst mir aber viel zuzutrauen. Danke für die Blumen jdh:).

      Aber lieber jdh bei Licht betrachtet, weißt du natürlich selber sehr genau, dass ich diese Bedeutung nicht habe und nie haben werde!

      4.Du schreibst:
      "Für mich gilt, ich besitze unit Aktien, obwohl er auch pro unite ist (was mir schon zu denken gibt, mir aber davon nicht abhält)."

      Diese Äußerung ist ausgesprochen unklug jdh. Du machst mir zum Vorwurf, dass ich mich für einen Aktie die du besitzt engagiere? Das wäre in etwa so als wenn ich schreiben würde ich verkaufe meinen Unit Aktien, weil jdh welche besitzt. Du überschätzt auch hier den einzelenen User.
      Aktien haben nichts mit Sympathie und Antipathie zu tun oder aber deren Kurs richtet sich kaum danach wer sie gerade beitzt.

      Ich glaube, dass Dir bestimmte Sachzusammenhänge hinsichtlich der Aktienkultur nicht ganz klar sind, anders kann ich deine Äußerungen nicht interpretieren. Thinking about that:)


      Gruß
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 12:28:25
      Beitrag Nr. 301 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: .
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 13:02:41
      Beitrag Nr. 302 ()
      ... auch diese Woche gehr langsam aufs Wochenende zu ...

      Ist Herr Beyer noch nicht zurück von seinem Italienausflug?
      Wo bleibt das zuerst für vergangene Woche Angekündigte und dann auf diese Wocher verschobene Interview ( aktuelle Neuigkeiten sollen da doch noch einfließen...) bei Umweltfinanz ?

      Nun, weiter wie seit Jahren ... ? ich hoffe nicht!
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 15:22:38
      Beitrag Nr. 303 ()
      @ Tippi,

      ich pflege keine alten Feindschaften, mir geht nur deine
      Scheinheiligkeit auf den Keks. Du bist als Myoky plötzlich
      nach 2 Jahren im OTC Board aufgetaucht, und hast dich
      so verhalten als ob du die ganze Zeit nicht im Board gewesen
      wärst. Thread: Kein Titel für Thread 75097527

      Wenn du nicht auch noch im Sina-Sohu Thread deine Weisheiten
      als Myoky von dir gegeben hättest, hätte ich keine weiteren
      Nachforschungen angestellt.

      und ist regelmäßig von Myoky "abgeledert" worden:confused:
      Dann ist KNW also nicht Pleite und du hältst an deinem Kursziel
      von € 80,- fest. Du hast auch nicht beim Schachspielen mit Fritz
      deinen Boardgegner zugesetzt ? Du hast dich auch nicht klammheimlich
      und charakterlos verpisst ? Deine Südseeinsel hast du wahrscheinlich
      auch noch ? Was ist mit deiner guten Connection nach Kulmbach ?
      Wie geht es deinem dritten Auge welches dir von A. Kostolany persönlich
      zugesprochen wurde.

      Bzgl. Sperrung, das bringt bei dir sowieso nichts, du bist mit
      einer anderen ID sofort wieder drin. Bei deinem ausgeprägtem
      Geltungsbedürfniss kannst du ohne das Board doch überhaupt nicht
      klarkommen.

      Liebe Mod´s, ich stelle den Antrag aufgrund der Postings #297-300
      die Aufsichts- oder Pflegepersonen des betreffenden Users zu
      informieren und diese in Ihrer Aufsichtspflicht gegenüber der
      Gesellschaft zu ermahnen.

      Dir Myoky/Tippi wünsche ich gute Besserung, du hast dich kein
      bischen geändert. Aber die Bilanz schau ich mir trotzdem an
      wenn ich mal Zeit habe.

      Den unite Aktionären gilt mein ernsthaftes Beileid.

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 16:38:32
      Beitrag Nr. 304 ()
      soviel ich weiss ist herr beyer zurueck aus italien und des weiteres in den letzten zuegen des jahresabschlusses; nichtsdestotrotz sollen wir den bericht noch diese woche bekommen!

      hut ab, herr beyer
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 16:55:47
      Beitrag Nr. 305 ()
      @Miura:kiss:

      scheinst Dich ja mächtig geärgert zu haben.
      Sorry Du, aber für mich ist das Thema durch.
      Wie gesagt, Du bist der Größte:D

      Liebe Grüße
      Tippgber:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 16:58:52
      Beitrag Nr. 306 ()
      @amer:)

      das sind ja gute Nachrichten...
      so langsam werde ich immer optimistischer:)

      LG
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 18:04:10
      Beitrag Nr. 307 ()
      2.2 Ancinale
      Von dem 600 m langen Tunnel müssen nach heutigem Stand jetzt nur noch rund 10 m Tunnel fertiggestellt werden. Die Konsolidierung durch Betonpiloten konnte bereits abgeschlossen werden. Von der Oberwasserseite wurden 580 der 600 Laufmeter mit einer Schalung zum Ausbetonieren des Profiles versehen. Danach ist der Tunnel an beiden Ausgängen an den Kanal anzuschließen. Falls die Witterung es zuläßt, müßten die Arbeiten des Tunnels per Mitte April [2002] abgeschlossen sein. Die restlichen Arbeiten sind soweit fortgeschritten, daß sie zusammen mit der Fertigstellung des Tunnels beendet werden können. Der Beginn des Probebetriebes ist aus heutiger Sicht für April / Mai [2002] vorgesehen. Mit dem Bau des noch fehlenden Speicherbecken wird im Frühsommer dieses Jahres begonnen.


      DAS WAR DIE MELDUNG AUF DER UE-homepage vom April 2 0 0 2 !!





      1. Wehranlage und Einlaufbauwerk: Dort
      fehlt noch die Stromversorgung und der elektrische
      Steuerkasten für die Verschlüsse beim
      Wehreinlauf sowie für die Rechenreinigungsmaschine
      samt Förderband. Die dazu benötigten
      Kabel müssen von der Wasserkraftzentrale
      nach oben durch den Tunnel geführt
      werden. Diese Arbeiten können erst nach Fertigstellung
      des Tunnels erfolgen.
      2. Tunnel: Die Konsolidierungsmaßnahmen
      von oben sind im gesamten Bereich abgeschlossen,
      das heißt, es wurde von oben ein Betonsäulengerüst
      eingebracht, welches den Tunnel
      sowohl von oben als auch seitlich sichern
      soll. Beim Aushub haben sich auf eine Länge
      von rund 70 m seitliche Materialeinbrüche ergeben.
      Das rührt daher, dass die seitlichen Stützsäulen
      durch den sehr weichen Boden, der über
      einen weiten Bereich gegeben ist, unten kein
      Gegenlager haben und somit zu so genannten
      Kragträgern werden, die den Belastungen von
      außen nicht im gesamten Bereich standhalten.
      Diese Bereiche müssen von innen her mit
      zusätzlichen Betoninjektionen verfestigt werden.
      Während der Ausführungsarbeiten der
      Konsolidierung konnte dies nicht festgestellt
      werden. Die Notwendigkeit der zusätzlichen
      Betoninjektionen stellte sich erst im Rahmen
      der vorangehenden Tunnelgrabungen heraus.
      3. Kanal: Der Kanal ist fertig, die Dichtheitsprobe
      ist erfolgreich verlaufen.
      4. Ein- und Auslaufbauwerk zum Ausgleichsbecken:
      Die Betonarbeiten sind abgeschlossen,
      die Verschlüsse und Rechenreinigungsanlage
      sind montiert, lediglich die Stromversorgung
      und die elektrische Steuerung
      fehlt noch. Wie auch beim Einlaufbauwerk
      müssen die Stromkabel von der Zentrale hinaufgeführt
      werden.
      5. Druckrohrleitung: Die Druckrohrleitung
      ist fertig gestellt, die Druckprobe ist erfolgreich
      verlaufen.
      6. Maschinenhaus: Die elektromechanische
      Ausrüstung ist fertig installiert. Erwähnenswert
      ist noch, dass die Anlagenteile sehr ordentlich
      montiert sind. Die Ausführung der Arbeiten
      macht einen sehr professionellen und
      bautechnisch hochwertigen Eindruck.
      7. Stromleitung: Enel ist seit 15. Mai [2002]an der
      Arbeit und hat die Fertigstellung in rund drei
      Monaten in Aussicht gestellt. [15.08.2002]


      Das war der damalige Besuchsbericht aus [e]mail Nr. 1/2002 Juni/Juli



      Ähnlich wird der neue Bericht ausfallen.
      Wer wird diesen noch glauben?
      Ich nicht.


      @ miura

      Vielen Dank für Deine Beiträge.

      @ Tippgeber / Myoky

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


      Zadek, der bei unit an nichts mehr glaubt.
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 18:17:19
      Beitrag Nr. 308 ()
      @amer

      So toll ist das nicht von H. Beyer, wenn er jetzt noch am JA 2002 bastelt. Andere Firmen haben zu diesem Zeitpunkt schon den Q2-Bericht des laufenden Jahres veröffentlicht.

      Außerdem verstößt er eindeutig gegen § 264 Abs.1 HGB (gesetzl. Frist für die Aufstellung des JA für kleine Kap.Ges. beträgt 6 Monate.)

      Wahrscheinlich muß am Bericht aus Italien auch noch gebastelt und gefeilt werden. (wie schon in den Vorjahren)


      Zadek, der Ungläubige.
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 18:18:54
      Beitrag Nr. 309 ()
      sehe ich nicht so - die Baumaßnahmen dürften nun wirklich abgeschlossen sein (bis auf das Speicherbecken).
      Ich habe mir ja selbst einen Eindruck bei einer mehrstündigen Besichtigung der Baustelle im Dezember 2002 gemacht. Da habe ich keine Zweifel (eine Beeindruckende Anlage)
      Einzig die Frage nach dem Stromanschluß durch ENEL und der Bau des Speicherbeckens (ist sehr wichtig für den Spitzenstrom) ist für mich noch offen. Hier erhoffe ich mir Informationen von Herrn Beyer. Er wird ja hoffentlich auch ein paar Bilder liefern. Ich erwarte ECHTE Informationen und keine allgemeinen schwammige Aussagen wie des öfteren in der Vergangenheit.

      Nun Herr Beyer - wir sind sehr gespannt !
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 18:33:44
      Beitrag Nr. 310 ()
      @unit
      @amer

      Zur Frist zur Aufstellung des Jahresabschluß noch der Hinweis auf das BHG Urteil vom 31.1.61 sowie den BVG Beschluß vom 15.3.78 (Wiedergabe sinngemäß):

      Befindet sich ein Unternehmen in einer Krise, erhalten die Aufstellungsfristen ein besonderes Gewicht. Der JA ist zeitnah und ohne schuldhaftes Zögern aufzustellen. Dabei wird ein Zeitraum von 2 - 3 Monaten genannt.

      Kommt der Kfm dieser Anforderung trotz Kenntnis der Krisensituation nicht nach, sehen die §§283, 283b StGB sowohl Geld- als auch Freiheitsstrafen vor.

      Wirklich keine tolle Leistung jetzt noch am JA zu basteln.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 22:08:56
      Beitrag Nr. 311 ()
      @ Tippgeber

      Dein Posting #299:

      Er unterstelle mir damals ungestraft
      Drogenkonsum und jetzt unterstellt er mir und amer
      selbige User zu sein.


      ?????

      Hattest du vor kurzen nicht mir und Nachteule dasselbe unterstellt ?
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 22:59:48
      Beitrag Nr. 312 ()
      Warum kritisiert eigentlich niemand den Termin der Hauptversammlung. Bei aller Begeisterung für unit energy. aber am 28.08. hat doch schon die Stoffkontor Kranz AG ihre HV avisisiert. Diese Gesellschaft hat ein ungleich interessanteres Geschäftsmodell! http://www.stoffkontor-ag.de
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 04:15:10
      Beitrag Nr. 313 ()
      @Grünbär:)
      Gebe Dir recht. Ancinale ist für mich fertig(bis auf das
      Speicherbecken) und es steht nur noch der Stromanschluß
      von Enel zur Debatte. Hier hoffe ich auf Infos von Herrn
      in nächster Zeit. ich bin dafür serh optimistisch:)

      Es wird sicherlich ECHTE Informationen geben.

      Frage am Rande: Wie sind Deine Visionen für Unit?

      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 04:34:49
      Beitrag Nr. 314 ()
      @zadek

      Guten morgen an alle

      Was will uns der "Dichter" Zadek damit sagen?
      Einen alten Bericht aus dem Jahre 2002? Ist nicht
      Dein Ernst:laugh::laugh:

      Deine anderen Vorwürfe sind für mich völlig belanglos.
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 04:42:31
      Beitrag Nr. 315 ()
      @Stock-Fool
      Nein, Drogenkonsum habe ich Euch nicht unterstellt.
      Zadek und Nachteule hatten mir Drogenkonsum unterstellt,
      wie du richtig erkannt hattest, nachdem sie nachweislich
      Falschaussagen bezüglich der Liquidität von Unit Energy
      gepostet hatten und ich dies richtig stellte!
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 11:03:56
      Beitrag Nr. 316 ()
      hallo,

      also dieses ewige gepushe von tippgeber, geht mir langsam auf die nerven.
      ue hat bisher nur geld verbrannt. der gewinn im geschäftsjahr 2001 ist nur durch auflösung von rückstellungen entstanden. operativ hat ue dagegen bisher
      eine zweistellige mio-summe verbrannt.
      wer dies zu verantworten hat, ist eigentlich zweitrangig.
      seit jahren wird angekündigt, das anicale "bald" fertig ist. fakt ist: keine stromerzeugung bis heute.
      bei den div. verkäufen von anlagen und beteiligungen wird immer wieder geschrieben, sie dienen zur sicherung der fertigstellung von anicale. allerdings nicht für die fertigstellung des speicherbeckens. wie hoch sind die kosten dafür und wielange wird wohl der bau des speicherbeckens dauern ?
      wie hoch ist der wert der noch gehaltenen anteile und
      beteiligungen ?
      wie hoch ist der wert von anicale, wenn es dann tatsächlich
      mal fertig ist ?
      welche einnahmen sind zu erwarten oder wird anicale dann auch verkauft, um wieder geld in die kasse zu bekommen ?

      welche auswirkungen auf die einnahmen, haben eigentlich die div. verkäufe?

      auf die aussagen von herrn beyer zu vertrauen, halte ich für sehr mutig, da er in den letzten beiden jahren mit seinen aussagen eigentlich nur daneben lag.

      viele grüße
      obekaer
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 12:43:07
      Beitrag Nr. 317 ()
      gruenbaer hat ne boardmail!
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 14:03:03
      Beitrag Nr. 318 ()
      @obekaer

      1. Ich bemühe mich nicht zu pushen! Allerdings ist man natürlich hin und wieder von der Entwicklung bei Unit sehr angetan:) Ich sehe die Entwicklung von Unit allerdings positiv und das schreibe ich auch. Nimm das hin oder nicht.


      2.Natürlich hat Unit Geld verbrannt das ist mir auch klar, nur trägt dafür eben nicht Herr Beyer die Verantwortung. Für mich ist es nicht zweitrangig wer das zu verantworten hat und ich differenziere zwischen Jakobowski und Beyer sehr scharf.

      3.Mit Ancinale gebe ich Dir recht. Die Verzögerung über Jahre hinweg ist bedauerlich. Beyer hätte wohl Vorankündigungen unterlassen sollen. Allerdings hätte er das nicht getan, wäre man als Aktionär auch unzufrieden gewesen.....Zudem konnte Beyer wohl kaum ahnen wie serh dort die Mafia ihre Spielchen treibt....in Italien gehen die Uhren halt anders in vielerlei Hinsicht. Das kann man beklagen oder nicht, nur man muß es zur Kennntis nehmen und auch Beyers Macht ist begrenzt!


      4. Kurz zu Deinen Fragen:
      a)wie hoch ist der wert der noch gehaltenen anteile und
      beteiligungen ?

      Dazu warte bitte den Jahresbericht ab.


      b)wie hoch ist der wert von anicale, wenn es dann tatsächlich
      mal fertig ist ?

      Nach Aussagen eines Vorstandsmitgliedes rund 14 Millionen Euro .


      c)welche einnahmen sind zu erwarten oder wird anicale dann auch verkauft, um wieder geld in die kasse zu bekommen ?

      Das wird auf der HV mit Folien ensprechend erläutert.
      Dazu solltest du auf der HV erscheinen. Du bist herzlich eingeladen.

      d)welche auswirkungen auf die einnahmen, haben eigentlich die div. verkäufe?

      siehe Antwort zu c.


      Es freut mich, dass du nach 3 Jahren wieder schreibst.


      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 14:06:00
      Beitrag Nr. 319 ()
      @obekaer

      Ergänzung:
      Ich rechen damit, wenn es gut läuft,
      dass das Speicherbecken in diesem
      Jahr noch fertig wird!

      Gruß
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 14:31:33
      Beitrag Nr. 320 ()
      tippi lädt zur Hauptversammlung :laugh: .
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 14:38:08
      Beitrag Nr. 321 ()
      @tippgeber1

      danke für deine antwort.
      alles steht und fällt mit anicale. da die verkäufe anderer
      beteiligungen und anlagen auch zur finanzierung des täglichen geschäfts mitbeigetragen haben,
      kann man wohl davon ausgehen, das in 2002 + 2003 die einnahmen aus der stromproduktion, nicht ausgereicht haben, um die anfallenden kosten zu decken. d.h. für mich:
      je länger die fertigstellung und der anschluß dauern, um so
      enger wird es. da ja einige einnahmen weggefallen sind,
      gehen wohl bei nichtanschluß in den nächsten monaten bei
      ue die lichter aus. auch herr beyer hat sich so oder ähnlich ausgedrückt.
      es ist also kein kleines risiko.
      wie du selber schreibst, gehen die uhren in italien anders.
      warum ausgerechned das speicherbecken problemlos bis ende
      des jahres fertig werden soll, kann ich nach den jahrelangen problemen bei dem bau des kraftwerkes, nicht ganz nachvollziehen, aber hoffen wir mal das beste.

      viele grüße
      obbekaer
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 14:47:19
      Beitrag Nr. 322 ()
      oekobaer kanst du mal ohne weitere polemik das ende dieser woche verstreichen lassen, dann nochmals nachdenken und abermals posten?

      danke im voraus!
      wie gesagt es handelt sich nur um diese woche!:)
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 14:51:27
      Beitrag Nr. 323 ()
      @amer

      ich wüßte nicht warum ich hier nicht meine sicht der dinge posten sollte. wenn dir das nicht paßt, dein problem.

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 15:02:27
      Beitrag Nr. 324 ()
      @amer

      p.s. wollte herr beyer nicht bis 23.7. berichten ?

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 16:30:55
      Beitrag Nr. 325 ()
      Man plant für Unit Einnahmen von 1,2 Mio. EUR. Nach Betriebskosten und Abzug des Wasserkopfes in Bad Homburg, Darlehenszinsen für das Speicherbecken und Steuern wird hier keine 0,4 Mio. mehr bleiben.
      Auch wenn man noch einige 100.000 EUR aus den anderen Kraftwerken hinzurechnet, über 1 Mio. wir Unit in den nächsten Jahren nicht als Gewinn ausweisen, jedenfalls nicht aus dem OPERATIVEN Geschäft. Gehen wir mal positiv von 0,6 Mio. EUR nach allen Kosten aus.

      Aktienzahl über 23 Mio. Stück

      Gewinn je Aktie dann ca. 0,025 EUR

      KGV aktuell dann 15

      Also derzeit nur eine Halteposition, aber kein Kauf. Auch wenn Ancinale fertig wird, ist dies KEIN Grund für einen Kurssprung, jedenfalls wäre dieser NICHT gerechtfertigt, nimmt man die fundamentalen Daten einmal zur Hand, was hier viele leider überhaupt nicht tun.

      Wie ich erfahren habe, will man bei Unit aber Ancinale refinanzieren und neue Projekte erstellen. Wenn Unit einige Mio. für 2-3 neue Projekte aufnimmt, sind die 0,6 Mio. EUR Gewinn ruckzuck wieder in Kreditzinsen verbraten und man schreibt wieder 4-5 Jahre keine Gewinne und lebt von der Substanz.
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 18:26:15
      Beitrag Nr. 326 ()
      @amer

      vielen dank - hast auch post...
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 18:49:13
      Beitrag Nr. 327 ()
      @ingeno

      zu deiner info!

      du liegst zum glueck meilenweit daneben; ;in nahezu allen schaetzungen deinerseits:

      z.B.

      wird mit gut 15 mio Kwh gerechnet; im wesentlichen zu hochtarifzeiten (speicherbetrieb/darstellung z.B. letzte HV) mit im schnitt etwa 11 cent/kwh... schnitt wohlgemerkt!!!

      bedeutet einahmen von fast 1.7 mio € statt 1.2 mio € bei dir....
      ich weiss sind ja nur nen paar % mehr, aber in penunzen halt schlappe 0.5 mio €...
      nachhilfe beendet; weiteres wird die realitaet zeigen; es tut mir ja leid, aber mit runterreden wird das sehr bald nichts mehr!!!:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 18:49:52
      Beitrag Nr. 328 ()
      gruenbaer deine antwort ist da!

      aktuell 6900 zu 38 ....
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 19:27:04
      Beitrag Nr. 329 ()
      hab mal limit 36 reingegeben...
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 19:31:16
      Beitrag Nr. 330 ()
      @Tippgeber

      "Dichter" Zadek - vielen Dank.

      Aber ich habe nur Unit Berichte kopiert. Also gebührt Herrn Beyer die Ehre.
      Zustandsberichte Ancinale in die Rubrik Dichtkunst einzuordnen finde ich aber gut. Unterrubrik: Phantasieromane.
      Dort erscheint dann Herr Beyer neben Miss Rowling, mit einem kleinen Unterschied: In gleichem Maße wie diese Geld scheffelt vernichtet unser guter Herr Beyer die Millionen.

      @obekaer

      ...mit Terminen nimmt man es bei Unit nicht so genau.


      Das Wochenende kommt näher.. wo bleibt nun das Interview?

      Zadek ...ungeduldig.
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 20:38:23
      Beitrag Nr. 331 ()
      hallo,

      ich habe mir mal die produktionszahlen für das 1. halbjahr
      angesehen:
      Tri Chaloupky/Tschechien anteil ue = ca.3.700.000
      Sioni/Georgien anteil ue = ca. 11.711.000
      Kleinwasserkraftwerke/Frankreich anteil ue = ca. 3.626.000
      Port-Mort + Poses/Frankreich anteil ue = ca. 5.802.000
      Lastours/Frankreich anteil ue = ca. 513.100

      mich würde interessieren wieviel vergütung für ue jeweils gezahlt werden.
      kann da vielleicht jemand helfen ?

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 22:54:59
      Beitrag Nr. 332 ()
      @obekaer:

      Bzgl. der Vergütung habe ich gerade in der PDF-Datei von unit[e] mit den aktuellen Produktionszahlen gefunden:

      Tri Chaloupky_______________4,38 Euro-ct/kWh
      Sioni_______________________0,90 Euro-ct/kWh
      Kleinwasserkraft Frankreich_6,12 Euro-ct/kWh
      Port-Mort & Poses___________5,45 Euro-ct/kWh
      Lastours____________________6,66 Euro-ct/kWh

      Und insgesamt für das 1. Halbjahr jetzt ein rechnerischer Erlösanteil für unit[e] von ca. 840.000 Euro.... aber das bedeutet nichts, weil die Kosten dabei völlig aussen vor sind.

      Die höchsten Erlöse hätte unit[e] damit in diesem ersten Halbjahr in Frankreich erzielt: 222.000 + 316.000 + 34.000 = 572.000 Euro
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 23:43:53
      Beitrag Nr. 333 ()
      @oberpessimist

      vielen dank für deine mühe.

      das würde also bedeuten, das ue mit den verbliebenen
      beteiligungen (ohne anicale) ca 1,7 mio euro/jahr einnahmen
      hätte. davon müßten dann alle kosten gedeckt werden.
      (vorrausgesetzt die zahlen des 1. halbjahres können so weiter erziehlt werden)
      mit anicale, bei angenommener vollauslastung und wenn die ertragsprognosen stimmen (1,2 -1,7 mio) max. 3,4 mio umsatz machen könnte.
      (bei anicale müssen 1/3 der einnahmen für den kredit speicherbecken gezahlt werden, steht auf der ue-seite).
      sorry, aber das ist dann nicht besonders erfreulich, finde ich.

      gute nacht und viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 00:06:26
      Beitrag Nr. 334 ()
      @obekaer

      Nur, von wo fliesst Geld in die AG?

      z.B. Frankreich, bisher defizitär, und wenn da mal Gewinn anfällt, bleibt er vorerst in Frankreich. Unit En. hat ja nur Minderheitsbeteiligungen. Der einzige Wert ist eben der Wert der Beteiligungen, daher dürfte ein Verkauf langfristig vernünftig sein. Damit wäre aber noch eine Beteiligung weg.

      Auch bei 1,7 Mio. Einnahmen aus Ancinale ist Unit nicht interessant, ein KGV 10 im Jahr 2004 oder 2005, denn Ancinale ist weder fertig, noch angeschlossen, noch ist das Speicherbecken fertig. Also haben wir im besten Fall eine langfristig leicht unterbewertete Aktie, bei sehr hohem Risiko.

      Da gibt es wirklich bessere Investments.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 00:52:16
      Beitrag Nr. 335 ()
      Jetzt habe ich noch einmal die Zahlen herausgesucht, die letztes Jahr auf der HV migeteilt wurden (stehen vermutlich auch immer noch zum Download auf der Homepage)

      Danach sollte Ancinale "nur" 15,2 Mio. kWh pro Jahr erbringen, also etwas weniger, als hier zuletzt zu lesen war.... kein dramatischer Unterschied... andererseits ist unit[e] bisher selten durch zu vorsichtige Herangehensweise aufgefallen...

      Als Erlöse wurden dann knapp 1,6 Mio. Euro angegeben, als Kosten 294.000 + 53.000 Steuern, verbleibender Cash flow 1,25 Mio.

      Als Cash flow aus Tri Chaloupky waren 102.000 und aus Sioni 114.000 angegeben.

      Demgegenüber waren Kosten der AG von 1,26 Mio. Euro prognostiziert worden. D.h. durch Ancinale könnten so gerade die Kosten der AG gedeckt werden und es blieben 215.000 Euro pro Jahr für neue Projekte. Insgesamt nicht gerade üppig... und wenn dann noch etwas dazwischenkommt...

      Frankreich war bei der Betrachtung damals aussen vor geblieben.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 08:37:06
      Beitrag Nr. 336 ()
      mal ne frage: wieso schreibst du nur 15.2 mio kwh ud wo war hier zuletzt von mehr die rede?
      zu den erloesen; hast du da die aktuellen einspeiseverguetungen beruecksichtigt?

      ach ne die kosten betragen also nur incl. steuern/ 350T€
      war da nicht von 800 T€ vor ein paar posts die rede?

      fuer den kredit (speicher) sind 1/3 der einnahmen vorgesehen--> rechnet mal aus wie lange dann dieser abgezahlt wird fuerchterlich lange nicht wahr!
      (die subventionszahlung fuer den speicher bitte nicht vergessen; round about 50% der kosten)
      dann kommen weitere 2.5 cent gewinn/aktie dazu

      aber rechnet nur weiter; ist ja einfach nur noch amuesant!
      erst wird behauptet unit ist pleite oder geht wenigstens naechste woche pleite; jetzt wird der gewinn/aktie falsch dargestellt...

      ist ja immerhin ne positive entwicklung.

      @fuer meinen speziellen freund/

      also ancinale ist weder fertig noch angeschlossen, wie du schreibst! und woher weisst du das als unbeteiligter so genau?
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 09:57:09
      Beitrag Nr. 337 ()
      @amer

      was mich stutzig gemacht hat:
      es wurden innerhalb eines jahres div. objekte verkauft +
      eine ganze stange subventionen gezahlt. wieviel mio insgesamt sind dadurch eingenommen worden ? alles weg.
      natürlich ist das nicht !!!! alles nach anicale geflossen.
      in 2001 wurden 2,6 mio dm ?? gewinn ausgewiesen. ohne die
      auflösung der rückstellungen und sonstige bianzbereinigungen hätte es ganz anders ausgesehen, wie gehabt bei ue. dabei sind aber noch einnahmen erzielt worden, die jetzt nicht mehr fließen. anicale ist nicht am netz !! es wird kein strom erzeugt !! wenn enel nicht anschließt, warum auch immer, wird das auch erstmal so bleiben. dievolle stromerzeugung kann auch erst mit fretigstellung des speicherbeckens erfolgen. wie lange das wohl dauert, in italien gehen die uhren doch anders, lol.
      wird enel jetzt verklagt ? wenn ja, welche kosten entstehen dadurch und wielange kann dann so ein rechtsstreit dauern ? selbst wenn angeschlossen ist und
      das speicherbecken fertig ist, sind die einnahmen insgesamt nicht besonders hoch. wann aber ist das der fall ? alles völlig unsicher. z.zt. werden nur jedes jahr mio verblasen und das bleibt auch so, bis das speicherbecken fertig ist. dann kann man froh sein , wenn ein kleiner gewinn über bleibt. dafür müssen aber die produktionsprognosen eintreffen ! bisher keine spezialität von ue. wenn du anderer meinung bist, ok, aber dann mach doch mal ne`rechnung auf, wodurch ue in zukunft geld verdient. nur weil du aktien besitzt und dir kurssprünge erhoffst, solltest du die wirklichen zahlen nicht ausser acht lassen. der kurs der ue wird sich so entwickeln, wie die gesellschaft. wird weiter geld verbrannt, wird es keine besonderen kurssteigerungen geben, im gegenteil.
      und wenn durch pushen und ohne nennung der zahlen, hier immer wieder leute in die aktien getrieben werden sollen, nur um selber gewinn zu machen, finde ich das voll daneben ! gespannt bin ich auf die bilanz 2002. auch keine besondere leistung, das diese noch nicht fertig ist, warum nur ? besonders viel zu tun, dürften die mitarbeiter von ue ja eigentlich sonst nicht haben.

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 10:20:25
      Beitrag Nr. 338 ()
      @obekaer

      Es könnte im Falle der Ancinale-Fertigstellung einen psychologisch bedingten Kurssprung geben, der aber langfristig kaum Bestand haben sollte. Sollte sich bis zur HV nichts tun, bin ich auch kurzfristig pessimistisch.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 10:33:12
      Beitrag Nr. 339 ()
      @nachteule

      selbstverständlich kann es zu kurzfristigen kurssprüngen kommen. aber auf sicht zählen nur gewinne.
      bei solon wollte auch jahrelang niemand etwas von gewinnen hören. der oberpusher deml hatte es aber trotzdem geschafft div. leute in diese aktie zu treiben.
      auf nachfragen reagierte er immer sehr merkwürdig.
      ähnlich verhalten sich hier tippgeber 1 + amer.
      statt kritisch mit der gesellschaft umzugehen, wird gepusht ohne ende. was wohl die leute denken, die von anfang an dabei sind ?
      seit jahren wird die fertigstellung angekündigt.
      aber wie gesagt, selbst wenn die anlage incl.
      speicherbecken am netz ist und produziert, wird es für ue
      nicht leicht insgesamt gewinne zu erzielen. (ich meine die gesamte ag). wenn man einen blick in die 2001 bilanz wirft,
      stehen dort alleine unter sonstiger kosten ca. 4 mio dm !!
      wow, das waren bestimmt die reisespesen, lol.

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 11:50:41
      Beitrag Nr. 340 ()
      pushen nennst du mein richtigstellen eurer wissentlichen fehlinformation???

      ich habe ja grundsaetzlich nichts gegen einen niedrigen unit-kurs; kann ich wenigstens noch weiter aufstocken, aber der hinweis sollte schon erlaubt sein, das dies der grund ist weshalb ihr hier soviel muell ablasst!

      diverse eurer statements sind uebrigens strafbar; nicht das ich mich damit belaste werde, aber der hinweis solte erlaubt sein:laugh:

      PS: als weiterer hinweis, ne schlaue antwort zu post 336 ist euch natuerlich nicht eingefallen, lieber mal wieder abgelenkt, oder?!
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 11:53:42
      Beitrag Nr. 341 ()
      @ amer

      deine frage: zu den erloesen; hast du da die aktuellen einspeiseverguetungen beruecksichtigt?

      meine frage: wenn die zahlen so nicht richtig sind, wie sind dann die richtigen ?

      so wie ich das sehe, würde ue auch keinen gewinn machen, wenn die vergütung 50 % höher liegen würden. (ohne anicale)

      also was ist mit den zahlen ?

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 11:56:46
      Beitrag Nr. 342 ()
      @amer

      strafbar ? was denn bitte ? lol

      von dir kommt leider nichts konkretes, nur blah,blah,blah

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 12:06:37
      Beitrag Nr. 343 ()
      Werter amer!

      Wenn Du hier versuchst, Kritiker einzuschüchtern, in dem Du ihnen strafbare Handlungen vorwirfst, dann finde ich das mehr als daneben.

      Die Einwände der Kritiker sind hier zum Teil sehr fundiert, und wenn Du der Meinung bist, dass hier strafbare Handlungen vorliegen, steht Dir der Rechtsweg frei. Ansonsten halte Dich in dieser Beziehung sehr stark zurück!

      Und die Praktiken eines Tippgeber1 wurden hier von einem User deutlich aufgedeckt.

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 12:54:26
      Beitrag Nr. 344 ()
      Die Praktiken der User amer und Tippgeber passen gut zu den Praktiken der Unit energy. Immer nur wolkige Andeutungen, viel bla,bla, vorgespieltes Insiderwissen usw.

      Die den Aktionären offizell zugänglichen Zahlen, Berichte und Fakten sprechen eindeutig gegen UE. Solange die Bilanz 02 nicht vorliegt sind für mich die schlechten Bilanzzahlen aus dem JA01 Basis meiner Beurteilung der Firma. Und solange keine neuen Berichte aus Italien vorliegen muß ich mich auf die zuletzt veröffentlichen Berichte beziehen, deren Aussagen zu Fertigstellung, Stromerzeugung usw. eben inzwischen von der Wirklichkeit Lügen gestraft sind.

      Ein Interview wurde für letzte Woche angekündigt, dann auf diese Woche verschoben. Die Woche geht zu Ende - bisher Schweigen.

      Zadek ..wartet.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 13:41:00
      Beitrag Nr. 345 ()
      das ist wirklich mehr als nur ärgerlich - es macht mich langsam wütend. wenn herr beyer seine versprechen und ankündigungen sellbst zum zweiten termin nicht einhält sollte er sich nicht wundern wenn immer mehr aktionäre an seiner glaubwürdigkeit zweifeln!
      leider kein guter weg um dringend benötigtes vertrauen in unser unternehmen und die führung zu bekommen - sehr schade!
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 14:19:48
      Beitrag Nr. 346 ()
      @das modul

      dann sperr mich halt ist mir gelinde gesagt scheissegal!

      was mir nicht egal ist sind die andauernden falschmeldungen hier in meinem thread! wenn die mod`s da nicht gegen vorgehen,dann mache ich das eben solange man mich laesst!
      die wenigsten einwaende der kritiker (zu denen ich mich im uebrigen auch zaehle) sind wirklich fundiert; um das aber beurteilen zu koennen muesste man sich mit der materie beschaeftigen und nicht schwaetzen du verstehst!

      wo ist den meine doppel-ID, du gelinde gesagt a..........?
      meine bezeichnung deinerseits ist eine reaktion auf die unterstellung deinerseits und macht eine oeffentliche entschuldigung deinerseits noetig; dann nehme ich den a.......... auch zurueck. dies fuer die kollegen.
      so und nun sperrt euch mal schoen weiter ein...


      schade euebrigens das jetzt auch gruenbaer zoegert!
      diese woche geht meines ermessens am 27.7.03 zu ende; sich vorher verrueckt zu machen ist einfach laecherlich.
      es soll ja schliesslich leute geben, die noch wichtigeres als einen bericht zu schreiben haben; schon mal drueber nachgedacht? ne wozu denn auch!?
      PS: ueblicherweise erscheinen die news auf der unit-homepage abends wenn ich nicht irre; bei der umweltfinanz habe ich weniger erfahrungen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 14:30:01
      Beitrag Nr. 347 ()
      @amer

      wie immer kommt von dir nichts konkretes.
      was ist nun mit den zahlen ? (siehe 341)
      du behauptest das sie nicht stimmen, also stell es richtig.
      das wäre doch auch in deinem interesse !

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 14:53:14
      Beitrag Nr. 348 ()
      @amer: a... steht doch offensichtlich für aufmerksamer MOD. Da fühlte ich mich nicht beleidigt, warum sollte ich?
      Doppel-ID? War bei Dir von meiner Seite aus nie die Rede davon. Wenn Du eine hast, raus mit der Sprache! Wäre mir neu.

      Bei Tippgeber1, mit dem Du nicht identisch bist, liegt die Sache anders. Aber das ist jetzt geklärt.

      Und jetzt darfst Du weiter den harten Kritiker spielen (übrigens gut, das wir das jetzt wissen, Tippgeber ist ja der andere Kritiker...). ;)

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 14:54:23
      Beitrag Nr. 349 ()
      @alle

      Oh weia, da gehen bei einigen ja die Nerven auf Grundeis. Immerhin gibt es jetzt endlich eine offene Diskussion, und die vielen Kritiker an Unit Energy trauen sich wieder zu posten.

      Zum Wohle aller Aktionäre.

      Ích habe hier keine Lust, über Zahlen zu streiten. Ich beschäftige mich lange nicht mehr intensiv mit Unit Energy, und bin daher nicht auf dem neuesten Stand. Aber für ein Gesamtbild reicht es.

      Wenn selbst im günstigsten Fall das KGV vielleicht bei 10 liegt, und wenn man die Risiken bedenkt, (Tunnel, Enel, Speicherbecken, Frankreich), dann ist Unit Energy ein Verkauf. Wer will, kann ja auf einen Kursanstieg pokern, falls tatsächlich die Anschlussmeldung kommt, aber in meinen Augen ist das Hasard.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 15:36:28
      Beitrag Nr. 350 ()
      @alle

      wie amer schon ganz richtig sagt, diese Woche ist am 27.07.03 zu ende und heute ist der 25.07. Na, also habe ich noch ein wenig Zeit.
      Nein, ernsthaft: das Interview ist raus und erscheint gleich auf der HP der Umweltfinanz!
      Den angekündigten Bildband gibt es vielleicht noch vor Montag auf der HP. Unser Webmaster ist im Urlaub und wird versuchen, den Bildband gleichwohl auf die HP zu stellen.

      Ich hoffe die Informationen im Interview "besänftigen" , und überzeugen Sie.

      Übrigens: dass ich selbst nach Italien fahre, muss niemanden stutzig machen, sondern sehe ich als meine Pflicht, der ich seit Anfang diesen Jahres nahezu in 14 tägigem Rythmus nachkomme.


      Nachdem ich zuletzt hier gepostet habe, erhielten wir wieder einmal einen ganz famosen Anruf eines Aktionärs, der sich darüber beschwerte, dass der Vorstand von unit energy statt zu arbeiten, hier schreibt. Na also, wie man es macht macht man es falsch!

      @ oberpessimist # 247

      Dennoch ganz kurz eine Antwort auf Ihr Posting:
      nach den Informationen vor der HV 2002 aus Italien sah vieles wesentlich besser aus. Warum es dann wieder nicht weiterging steht im Interview. Ich gestehe gerne zu, daß ich mich genauso wie meine Vorgänger habe hinreissen lassen, die Entwicklung in Ancinale zu positiv zu schildern. Vielleicht ist das ein "Virus" von dem man befallen wird, wenn man hier arbeitet und ganz sicher wird man auch davon beeinflusst, dass man selber will, dass es endlich fertig wird, unser "Prachtstück". Sollte nicht passieren, haben Sie recht, ist aber menschlich - ich stehe jedenfalls dazu.

      Wie auch immer, ein "Manöver" ist und war es nie!

      Was Ihre Gegenpunkte anbetrifft, habe ich nichts dagegen. Nur, mit Verlauib, sie sollten sachlich fundiert sein, oder?
      Und im übrigen kann ich nicht an dieser Stelle Informationspolitik betreiben, da hier nicht alle Aktionäre vertreten sind. (Gleichbehandlungsgrundsatz)

      Was die angesprochenen Mitarbeiter anbetrifft, so wurden alle heute hier noch beschäftigten Mitarbeiter und freien Mitarbeiter von mir angestellt bzw. unter Vertrag genommen, zumindest, soweit sie an Ancinale mitgearbeitet haben.
      Ob das nun ein "Verdienst" meinerseits ist, halte ich ehrlich gesagt für nebensächlich.


      @grünbär #234

      ich habe meine Aktien aufgestockt. Die Anzahl liegt deutlich unter 10.000. Nicht weil ich kein Vertrauen in "mein" Unternehmen habe, sondern, weil ich nichts von Aktien halte. unit energy Aktien sind die einzigen, die ich habe. Ich investiere mein Geld als Familienvater von zwei kleinen Kindern anders.

      Nachdem Ancinale fertig ist, werde ich - übrigens wie früher schon - wieder zeitnah berichten. Aber und das bitte ich zu beachten, wir machen kaum etwas anderes als Ancinale. Was soll ich da ständig noch berichten? Neben den Produktionszahlen bleibt da nicht viel.

      Die Informationspolitik, von der ich tatsächlich viel halte, wird jetzt wieder besser. Garantiert. Alles weitere lesen Sie im Interview. Ich denke daran wird deutlich, was ich von Informationen an Aktionäre halte.

      Bis zur HV
      alles Gute

      Walter Felix Beyer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 16:44:29
      Beitrag Nr. 351 ()
      Danke unit[e], ich werde mich jetzt hinbegeben, um das Interviw zu lesen.

      Dies haben gerade geschriben, stelle ich trotzdem rein....
      Grüße an alle,
      Können wir uns vielleicht auf ein paar Sachen einigen?:
      Frankreich - Die Mischung aus superschlecht über längere Zeitraum und supergut über ein paar Monate, ergeben für Halbjahr 2003 50% eines Normaljahres. So wie ich es verstanden habe waren die Wassermengen langezeit einfach zu viel, jetzt erst durch wenig regen sind wir in Vollastphase zuruck. @amer: wie stabil ist dieser Situation? Sind wirklich "Superjahre" wahrscheinlich, welche die schlechten ausgleichen (2003 vielleicht bei weiteren Supermonate).

      Oberpessimist #335 - Ancinale 15,2 Mio. kWh pro Jahr. (Warum "nur"? Ich habe
      keine höhere Zahlen gelesen).

      Ergibt nach @amer 1,7 Mio. Euro nach dem Speicherbau
      aus #336: "fuer den kredit (speicher) sind 1/3 der einnahmen vorgesehen--> rechnet mal aus wie lange dann dieser abgezahlt wird fuerchterlich lange nicht wahr!
      (die subventionszahlung fuer den speicher bitte nicht vergessen; round about 50% der kosten)
      dann kommen weitere 2.5 cent gewinn/aktie dazu"
      Sorry, woher kommen die 2.5 cent? Das sind ca. 1,0 Mio. Euro Einnahmen ohne Kosten. Die Zinszahlungen machen aber soviel nicht aus, oder? (Das in eine KGV Berechnung diese zukunftige Gelder überhaupt nicht enthalten waren ist naturlich schon blöd - so wurden Windkraftanlagenberechnungen mit großer FK-Anteile auch schlecht aussehen).

      Ist/wäre ein fertigen Ancinale 14 Mio. Euro wert? Eine Fertigstellung bedeutet auch bei weniger schon eine große Wertsteigerung für unit - Risikofaktor fällt entlich weg, und sonstiger unitsubstanz kann auch wieder "atmen".
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 16:56:06
      Beitrag Nr. 352 ()
      Dies haben gerade geschriben??????? war ich das :laugh:
      muss nervlich schon am Ende sein. Wann kommt diese Artikel nochmal?
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 17:17:05
      Beitrag Nr. 353 ()
      @jdh

      ich werde mich jetzt nicht so weit aus dem fester lehnen und gleich mehrere superjahre fuer unit france vorhersagen; fuer dieses jahr sieht es allerdings mehr als nett aus...
      dadurch wird man auch in die lage versetzt die kleineren kraftwerke optimal zu warten/auf den neuesten stand zu bringen

      nach den juli-zahlen werde ich mein 102.6% jahr anpassen!
      wichtig bleibt festzuhalten, das man unit nicht fuer wetterkapriolen haftbar machen sollte; diversifiziert sind sie jedenfalls.
      sobald der kredit abgezahlt ist; z.B. nach 3jahren!!!, sind in etwa 1/3tel der einnahmen potentiell als gewinn einzurechnen; 1.7 mio €/3 bezogen auf 23.x mio unit-aktien ergibt etwa 2.5 cent/aktie oder habe ich mich da verrechnet?
      (die prognose auf der letzten HV zur fixkostenentwicklung habt ihr doch bestimmt icht vergessen; mal ganz abgesehen von den bisherigen erfolgen, ohne die unit liquidiert worden waere)
      aufgrund der verlustvortraege bleiben die dann doch steuerfrei...

      zum wert ancinale:
      bei jaehrlichen einnahmen in hoehe von 1.7 mio € sollte ein neues wasserkraftwerk, das laessig 50-100 fahren kann doch wohl mit dem 8 fachen der jaehrlichen einahmen bewertet werden koennen, oder?!
      wer setzt einen anderen wert an?
      bitte mit begruendung!
      ;)


      PS: auf sicht einiger jahre sehe ich z.B. in georgien ein erhebliches potential fuer unser kraftwerk sioni, die einspeiseverguetung koennte durchaus die angegebenen 2-3 cent/kwh erreichen; da das kraftwerk jetzt schon wirtschaftlich ist waere das eine weitere goldgrube...
      risiken in der politischen situation dort ausdruecklich angesprochen, aber grosses geld musste man damals ja nicht in die hand nehmen---sogesehen ertraegliches risiko bei hoechsten aussichten (bitte nicht gleich auf naechstes jahr beziehen)

      PPS:
      andere ueberlegung wenn ihr was gegen die zukuenftige beleihung von ancinale habt, wie sollte unit den sonst groessere summen auftreiben um zu expandieren? kapitalerhoehung?
      oder sollte man bei fertigstellung ancinale`s incl. speicher das managment beauftragen innerhalb einem jahr alle aktivitaeten zu liquidieren und den erloess daraus---meines erachtens etwa zwischen0.8 und 1 €/aktie an die aktionaere zu verteilen und unit als rumpf aber boersennotierte gesellschaft letztlich auch zu versilbern.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 17:41:07
      Beitrag Nr. 354 ()
      @Herr Beyer:)

      Herzlichen Dank für Ihr wieder mal sachliches Postings:).
      Ihre Aussagen sind klar und nachvollziehbar.

      Ja, die Ungeduld und das ständige Warten, ist wirklich ein
      Problem, was viele Aktionäre haben und wofür sie
      Verständnis zeigen. Im Kern denke ich kann man Ihnen nicht
      die Verantwortung für die italienischen Verhältnisse geben
      und auch die Jakobowski-Umsetzungen solte man Ihnen nicht
      in die Schuhe schieben, sondern da sauber trennen.


      Mit freundlichen Grüßen
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 17:50:19
      Beitrag Nr. 355 ()
      @amer: danke für deine Antwort. Ich habe mich verrechnet, es ist zu warm! ja, 2,5 cents...

      Die Zukunft könnte so oder so aussehen - müssen wir diskutieren...

      Ahh!! Das Interview ist da!!! Bin beim lesen...
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 17:56:20
      Beitrag Nr. 356 ()
      hallo,

      habe gerade das interview gelesen.
      kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 17:58:51
      Beitrag Nr. 357 ()
      Amer, dein PPS ist gut!

      Es wäre wirklich für alle besser, würde Unit liquidiert.
      Denn der Wasserkopf in Bad Homburg und auch Zinskosten für Kredite, um neue Kraftwerke zu bauen, würde nur noch mehr Substanz und Aktionärsgeld in den nächsten Jahren kosten.

      Bedenke bitte, dass bei den von dir prognostizierten 1,7 Mio. EUR aus Ancinale, die ich für sehr ambitioniert halte, noch Betriebskosten u.a. abgezogen werden muss.
      Ohne Speicherbecken wird es bei 1mio. oder weniger vorerst bleiben. Gewinn dann bei Unit gleich Null.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 17:59:22
      Beitrag Nr. 358 ()
      @jdh

      das duerfte die offenen fragen fuer den moment stillen; umfassender/detaillierter bin ich von einem vorstand noch nicht informiert worden!

      ancinale ist fertig und geht moeglicherweise schon folgende woche in den probebetrieb! mal sehn wie das wieder zerredet wird...

      und noch schoener ENEL kann endlich konkret an dem definitiven netzanschluss weiterbauen und hatt alle genehmigungen im sack.

      negativ: der speicher muss ohne subv. gebaut werden; trotz der verherrenden situation aktuelle stromknappheit haette ich das nicht fuer moeglich gehalten!


      lohnend wird der bau allemal:

      ohne ihn (speicher 2.5 mio€) erhaelt man 0.8 mio €/jahr weniger fuer seinen strom...
      ich glaub ich war mit meinen 1.7 mio€ jaehrlichen einahmen noch zu vorsichtig oder??? mal sehn wie es in echt ablaeuft...
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:13:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:30:42
      Beitrag Nr. 360 ()
      @all/Grünbär:)


      Das Interview hat mir sehr gut gefallen.
      ANCINALE IST FERTIG.......


      Interview von der Umweltfinanz mit Herrn Felix Walter Beyer

      25.07.03) Umweltfinanz:
      Sehr geehrter Herr Beyer, warum ist die Informationspolitik zu Ancinale wieder so spärlich?
      Beyer: Die strikte "Nachrichtensperre" wurde auf Wunsch unseres Subventionsberaters in Italien verhängt.

      Es gibt in Italien zwei "grüne" Firmen, die ebenfalls Kraftwerke im regenerativen Bereich gebaut und dafür Subventionen beantragt haben. Diese hatten mitbekommen, dass unser Kraftwerk zum Teil noch nicht fertig war, wir aber gleichwohl Subventionen nicht nur zugesagt, sondern sogar ausgezahlt bekommen hatten. Der Grund, warum wir diese Subventionen noch einmal (die ersten Subventionen waren wegen Fristablaufs des Fertigstellungstermins verfallen) beantragt, bewilligt und letztendlich auch teilweise bereits bekommen haben, liegt darin, dass wir einen Profi auf diesem Gebiet mit der Beantragung und der Betreuung des ganzen Prozederes in Italien beauftragt haben. Ihm allein ist der Erfolg zu verdanken.

      Es ist nachvollziehbar, dass das Neid hervorruft, wenn man selber Subventionen beantragt hat, aber nicht in der Lage ist, den Vorgang professionell zu bearbeiten und deshalb letztendlich keine Subventionen bekommt.

      Da diese beiden anderen italienischen Firmen für sehr viel Wirbel im Wirtschaftsministerium gesorgt hatten, war man dort sehr besorgt und hatte mit unserem Subventionsberater Kontakt aufgenommen. Um jegliche negative Diskussion über das Subventionsgewährungsprozedere auf unserer Seite zu vermeiden, sind wir deshalb dem Rat unseres Subventionsberaters gefolgt und haben bis zur heutigen Fertigstellung von Ancinale über den aktuellen Baustand nicht mehr berichtet. Ich hielt es für wesentlicher, die Aktionäre über den tatsächlichen Bauzustand im Ungewissen zu lassen, als mit von den Aktionären zu Recht geforderten Informationen die Auszahlung der letzten Subventionsrate – zumindest zeitlich – zu gefährden. Durch die Informationspolitik, die ich bis zu diesem "Vorfall" betrieben haben, dürften die Aktionäre allerdings wissen, dass ich grundsätzlich nicht zu denen gehöre, die mit Informationen, seien sie negativ oder positiv, hinter den Berg halte.


      Umweltfinanz:
      Da Ancinale, wie ja auch von ihnen schon häufig dargestellt, das Standbein der unit[e] sein soll, interessiert die Aktionäre natürlich der derzeitige Bauzustand sowie die voraussichtliche Fertigstellung dieses Groß-Projektes.
      Beyer: Ancinale ist fertig!
      Fertig bedeutet, dass das Kraftwerk bautechnisch zum Abschluss gebracht wurde. Die Bauunternehmen führen jetzt nur noch Restarbeiten durch. Konkret: hätte Enel (Anmerkung: der Stromnetzbetreiber) den Netzanschluss schon erstellt, könnten wir mit der Stromproduktion beginnen.
      Auf unserer Homepage kann man in kürze unter "Fotogallerie" eine Vielzahl von neuen Bildern sehen, die das Kraftwerk zeigen.
      Natürlich ist das Becken noch nicht gebaut. Wir haben zwischenzeitlich einen Vorvertrag mit der Ingenieurfirma Energia Verde srl aus Altamura über den Bau des Beckens geschlossen. Wesentlicher Vertragsbestandteil des endgültigen Bauvertrages ist die Stellung der Finanzierungsmittel für den Bau des Beckens. Energia Verde wird diese Finanzierung "mitbringen". Konkret heißt das, dass Energia Verde eine Finanzierungszusage eines Bankenkonsortiums hat, wenn wir den Nachweis erbringen, dass Ancinale am Netz ist und produziert. Da dies derzeit noch nicht der Fall ist, ist der Finanzierungsvertrag noch nicht unterzeichnet.

      Dies bedeutet aber auch, dass in diesem Jahr nur noch die Vorarbeiten zum Bau des Beckens erfolgen können. Die starken Niederschläge im Herbst und Winter könnten wesentliche Bauarbeiten zu Nichte machen. Aus diesem Grund haben wir uns auf Anraten von Energia Verde und des beratenden Ingenieurbüros Serving 2000 entschlossen, die wesentlichen Bauarbeiten erst im Frühjahr 2004 zu beginnen. Bis dahin wird Ancinale als Laufwasserkraftwerk produzieren.

      Im Auftrage des Wirtschaftsministeriums in Rom wurde durch die Universität in Padova ein Gutachten über Ancinale erstellt. Gegenstand der Prüfung waren die Elektromechanik und die baulichen Gewerke wie Tunnel, Kanal und das Speicherbecken, das nach den Ingenieurplänen von Lahmeyer International gebaut werden soll. Die Universität Padova konnte mittels modernster Simulationsprogramme den Laufwasser- und Speicherbetrieb von Ancinale am Bildschirm berechnen und "praktisch" durchführen. Dabei wurde die gesamte Elektromechanik als voraussichtlich mangelfrei erklärt. Aus der unterschiedlichen Betriebsform – erst Laufwasser, dann Speicherbetrieb – ergaben sich am Bauwerk insbesondere unter Umweltschutzgesichtspunkten Änderungen bzw. Modifizierungen zu den ursprünglichen Plänen von Lahmeyer International. Lahmeyer hatte nur den Speicherbetrieb vorgesehen. Diese Arbeiten werden derzeit ausgeführt. Sie behindern aber die Produktionsaufnahme nicht.

      Die zusätzlich benötigten Finanzmittel in Höhe von ca. € 400.000 können aus einer erwarteten Umsatzsteuerrückzahlung beglichen werden. Dank professioneller Vorbereitung und Mithilfe von Energia Verde, konnte mit einer örtlichen Volksbank ein Kreditvertrag abgeschlossen werden, der die Vorfinanzierung dieses Betrages zum Gegenstand hat.

      Enel hat zwischenzeitlich die Arbeiten wieder aufgenommen. Problem war, dass die geplante Kabeltrasse aus Gründen des Umweltschutzes (alter erhaltungswürdiger Baumbestand) verlegt werden musste. Die neue Trasse führt durch ein Gebiet von fünf verschiedenen Gemeinden. Enel musste sich von jeder einzelnen Gemeinde die Durchleitung genehmigen lassen. Die letzte Genehmigung konnte Enel erst Anfang Juli erhalten. Dadurch kam es zu dieser gewaltigen Verspätung. Enel hat sich Ende letzter Woche bereit erklärt, den Baustrom derart zu verstärken, und einen provisorischen Anschluss zu legen, damit Ancinale mit den notwendigen mehrtägigen Probeläufen beginnen kann. Dies wird voraussichtlich Ende Juli erfolgen können.

      Ich gehe deshalb davon aus, dass wir über die Produktion am Tage der Hauptversammlung am 28. August 2003 eine Aussage machen können.
      Enel hat uns "versprochen", bis Ende August den Anschluss fertig zu stellen. Vertraglich bindet man sich natürlich nicht. Was von derartigen "Versprechungen" zu halten ist, möchte ich nicht kommentieren. Warten wir’s ab. Uns bleibt ohnehin nichts anderes übrig. Inwieweit wir anschließend Enel auf Schadensersatz in Anspruch nehmen werden, müssen wir zu einem späteren Zeitpunkt sehr genau und mit kühlem Kopf prüfen.

      Sicherlich wird es Sie noch interessieren, zu erfahren, wie die Wassermenge in Ancinale ist. Obgleich man derzeit überall lesen kann, dass Süditalien unter Wassermangel leidet, kann ich sagen, dass die aktuellen Bilder zeigen, dass wirklich ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Auch der Generalunternehmer vor Ort hat dies bestätigt. Ich erinnere an die Bilder, die ich vor einem Jahr zur gleichen Zeit gedreht habe. Ancinale liegt gleich einer grünen Oase im sonst vertrockneten Umland Kalabriens.


      Umweltfinanz:
      Was führte zu der nochmaligen Verzögerung der Fertigstellung, da Sie ja schon auf der letzten Hauptversammlung im Jahr 2002 die baldige Fertigstellung verkündeten?
      Beyer: Wesentliche Verzögerungen sind durch den damaligen Tunneleinbruch entstanden. Es waren sehr umfangreiche und teuere Zusatzarbeiten erforderlich, um den Tunnel abzustützen.

      Dann kam der seitliche Tunneleinbruch und zuletzt das stark von Grundwasser getränkte Aushubmaterial im Tunnel, sowie die immer wieder auftretenden kleinen Wasserquellen im Tunnelbereich dazu. Die Aushubarbeiten wurden immer wieder unterbrochen, da ständig neue Betoninjektionen eingebracht werden mussten. Wesentlich erschwerend kam die chronisch knappe Liquidität hinzu. Häufig stand die Baustelle still, da wir erst wieder Geld für die Bauunternehmer beschaffen mussten. Letztlich waren auch Witterungseinflüsse massgeblich.

      All diese Komponenten zusammen und natürlich der im Hinblick auf die Finanzierung und die Arbeiten völlig planlose Beginn des Baus und die anschließend schwankende Priorität von Ancinale waren Ursache für die endlosen Verspätungen. Schließlich änderte sich die Priorität erst in 2000 und insbesondere in 2001, als wir erkannten, dass die unit energy ohne Ancinale nichts ist, mit Ancinale aber viele Chancen hat.


      Umweltfinanz:
      Wann wird das Speicherbecken gebaut und könnte Ancinale bereits behelfsmäßig auch ohne Speicherbecken betrieben werden?

      Beyer: Wie ich schon gesagt habe, werden wir nun zunächst als Laufwasserkraftwerk starten und in 2004 auf Speicherbetrieb umstellen. Das ist unproblematisch möglich.
      Gebaut wird das Becken auf jeden Fall. Der Betrieb als Laufwasserkraftwerk ist dabei auch kein behelfsmäßiger Betrieb. Rein theoretisch könnten wir auch auf das Becken verzichten. Da wir aber die Erlöse durch den Speicherbetrieb erheblich steigern können, werden wir das Becken bauen.


      Umweltfinanz:
      Erhält unit[e] auch für das Speicherbecken Subventionen?

      Beyer: Sie erinnern sich sicherlich an frühere Aussagen, dass wir für den Bau des Beckens nochmals ca. € 1 Mio. an Subventionen bekommen. Wir hätten dann das Becken aber bis zum 30. November 2002 – zumindest weitestgehend - fertig stellen müssen.
      Nein, für das Becken erhalten wir keine Subventionen mehr. Unser Subventionsberater vor Ort hat noch versucht, eine Subvention zu bekommen. Erst sah es auch gut aus, dann wurde sie letztlich aber doch versagt. Die vertraglich vereinbarten € 2,5 Mio. Baukosten müssen wir selbst aufbringen. Umso bedeutender ist es, dass Energia Verde die Baufinanzierung "mitbringt".


      Umweltfinanz:
      Mit welchen jährlichen Erlösen kann man rechnen, mit und ohne Speicherbecken, und vor allem auch ab welchem Zeitpunkt?

      Beyer: Mit Speicherbecken wurde ein jährlicher Einspeiseerlös von rd. € 1,8 Mio. errechnet, ohne Becken wird dieser rd. € 1,0 Mio. betragen.


      Umweltfinanz:
      Nachdem Sie das Kraftwerk Magliano verkauft haben, wie sieht Ihre weitere Strategie in Italien aus?

      Beyer: Wir haben zunächst vor, das Projekt La Tana/Crespiano voranzutreiben. Das Projekt liegt in der Firma Ancinale Idroelettrica srl und wird nun an die Firma Magliano srl verkauft. Hier hat sich zwischenzeitlich die Gesetzeslage geändert. Wir haben deshalb über die Firma Green Energy Technologie srl die Universität Padova mit der Feasibilitystudie beauftragt. Damit ist sicher, dass wir die Planungsversäumnisse von Ancinale nicht wiederholen.
      Wenn Ancinale produziert, können wir auch einen Finanzplan für das Projekt erstellen. Anschließend werden wir den Zeitablauf festlegen.

      In der vergangenen Zeit wurden uns auch in Norditalien weitere bestehende Kraftwerke angeboten, die wir mangels Geld nicht erwerben konnten. Auch darum werden wir uns verstärkt kümmern.

      Italien bleibt auch zukünftig sicherlich der Schwerpunkt unserer Entwicklungstätigkeit. Dies auch deshalb, weil wir uns nun eine vertrauensvolle Bankverbindung aufbauen konnten, auf die wir sicherlich auch zukünftig zurückgreifen können.


      Umweltfinanz:
      Wie sieht die jeweilige Situation in Frankreich, Tschechien und Georgien aus?

      Beyer: Die Situation in Tschechien ist die folgende: Das tschechische Wasserkraftwerk liefert nach wie vor ein sehr gutes Ergebnis. Dennoch gibt es erhebliche Probleme in Tschechien.

      Aufgrund der vom Aufsichtsrat eingeleiteten Sonderprüfung über die WRE CZ sro stellten wir fest, dass die Tochtergesellschaft der WRE CZ (zu 99,6 % in unserem Besitz), die Predax Finance sro, im Jahr 2000 eine Kapitalerhöhung durchgeführt hatte. Die Predax Finance sro ist die Betreibergesellschaft und Eigentümerin des Wasserkraftwerkes Tri Chaloupky in der Nähe von Prag. Dadurch wurde der Anteil der WRE CZ an der Predax Finance sro von 98% auf nur noch 48% verwässert. Gezeichnet wurde die Kapitalerhöhung allein durch die Predax sro, die im Alleinbesitz der Eheleute Jindra (damaliger Geschäftsführer der WRE CZ, Predax Finance sro und der Predax sro) steht. Diese Kapitalerhöhung wurde ohne Beteiligung und nach heutiger Aussage des damals zuständigen Vorstandes Zdenek Lomecky auch ohne Wissen der unit energy europe AG durchgeführt.

      Wie im Rahmen eines durch Beauftragung der Rechtsanwaltskanzlei Haarmann, Hemmelrath und Partner, Frankfurt/Prag durchgeführten Untersuchungsverfahrens bekannt wurde, tragen jedoch alle notwendigen Dokumente die Unterschrift des damals verantwortlichen Vorstandes der unit energy europe AG.

      Wir können nun über Jahre in Tschechien prozessieren und einwenden, dass der Vorgang wegen Verstosses gegen die guten Sitten unwirksam sei.
      Andererseits sind in Tschechien auf absehbare Zeit nur wenige wirtschaftlich interessante Projekte verfügbar. Darum ist Tschechien unter strategischen Gesichtspunkten derzeit kein Investitionsland. So haben wir uns für den Verkauf der Anteile der unit energy europe AG an der WRE CZ entschieden. Dies aber nur zu einem Preis, der die ursprünglichen Beteiligungsverhältnisse wiederspiegelt. Wir verhandeln derzeit einen Kaufpreis, der die damaligen Anschaffungskosten des Kraftwerkes deutlich übersteigt. Mit einem Vertragsschluss wird noch 2003 gerechnet.

      Nun zu Frankreich:
      Statt erwarteter und bereits berichtigter Planzahlen von 55,0 GWh wurden in Port Mort und Poses bekanntlich in 2002 nur 39,4 GWh produziert. Auch bislang wurden die Erwartungen längst nicht erfüllt. Die dadurch reduzierten Einnahmen führten erneut zu Engpässen bei der Bedienung der Bankverbindlichkeiten, weshalb mit der kreditgewährenden NIB nachverhandelt werden musste. Doch auch diese neuen Kreditbedingungen konnten kaum bedient werden. Hierdurch verschiebt sich zudem die Rückzahlung des von uns an die unit energy france SA gewährten Darlehens um weitere 2 Jahre auf nunmehr noch 13 Jahre. Entgegen unserer Forderung, diese Kraftwerke an den Mitgesellschafter Nuon International Projects BV zu veräußern, ist der Vorstand der unit energy france SA hierzu nicht bereit. Eine durchgreifende technisch bedingte Verbesserung der Ertragssituation ist nicht erkennbar. Es bleibt hier nur die Hoffnung auf weniger witterungsbedingte Kapriolen und dadurch bedingte höhere Erträge.

      Ähnlich schlecht ist ja auch die Ertragslage bei den kleinen Wasserkraftwerken, die aktuell auch nicht ihre Vorgaben erfüllen. Nur der Windpark Lastour liegt von Anfang an über den Erwartungen von 5,40 GWH.

      Damit kann das folgende Resümee gezogen werden:

      Selbst wenn die Produktion beider Wasserkraftwerke an der Seine witterungsbedingt (kaum Hochwasserausfälle) deutlich verbessert werden konnte, das wirtschaftliche Ergebnis der unit energy france ist jedoch nachhaltig schlecht. Mittlerweile ist die Hälfte des Stammkapitals verbraucht. Massive Investitionen sowohl in die technische Struktur der beiden Seine Kraftwerke aber auch einzelner kleinerer Wasserkraftanlagen und vor allem in neue Projekte sind dringend nötig. Die intensive Suche nach einem weiteren Aktionär, der im Rahmen einer bereits in 2001 geplanten Kapitalerhöhung investieren sollte, wurde nach über einjähriger Dauer immer noch nicht erfolgreich abgeschlossen. Die hinzutretende unklare Situation der Produktion der französischen Wasserkraftwerke, aber vor allem die grundlegende unterschiedliche Bewertung der Situation und der künftigen Ausrichtung der unit energy france SA und ihrer Projekte, haben dazu geführt, dass wir aktuell in Verhandlungen mit den übrigen Aktionären über den Verkauf der restlichen 2053 Aktien bei gleichzeitiger Rückzahlung des gewährten Darlehens ca. € 1.8 Mio. stehen.

      Bei einem weiteren Verzehr des Eigenkapitals, Nichtbewältigung der schwankenden Produktionen der einzelnen Kraftwerke, unterschiedlicher Auffassungen des Managements und mangelnder Investitionsmöglichkeiten, sehe ich eine erhebliche Gefahr für entweder eine massive Nachschusspflicht der unit energy europe AG oder einen weiteren Wertverfall unserer Anteile. Im Falle des Verkaufs hingegen kann voraussichtlich zumindest der weitaus überwiegende Teil der bisherigen Investitionen gesichert und in neue rentable Projekte investiert werden.

      In Georgien sieht die Situation dagegen wieder etwas erfreulicher aus. Nach wie vor übertrifft Sioni die durchschnittliche Jahresarbeit von 25 GWh beträchtlich.
      Der erst in 2002 neu unter Vertrag genommene Energieversorger und Käufer unseres in Sioni produzierten Stromes stellte sich als finanzschwach und später insolvent heraus. Notwendige Reparaturen und rückständige Gehälter konnten nur in geringem Umfang gezahlt werden. Wieder einmal haben wir ins Netz eingespeist und nur wenig cash dafür bekommen.

      Es ist dem intensiven Einsatz der dortigen Mitarbeiter und der freien Mitarbeiter der unit energy zu verdanken, dass mittlerweile ein neuer Einspeisevertrag mit einem anderen privaten Abnehmer, der Firma Kaspicement JSC, geschlossen wurde. Mit der nach der Insolvenz weitergeführten bisherigen Stromvertriebsgesellschaft konnte eine Einigung über die teilweise nachträgliche Zahlung der gelieferten Energie erzielt werden. Die Durchsetzbarkeit bleibt abzuwarten.

      Darüber hinaus wird derzeit ein zweiter Abnahmevertrag verhandelt. Überkapazitäten aus dem Vertrag mit Kaspicement können so an den zweiten Abnehmer geliefert werden. Weitere Gespräche über einen subsidiären Liefervertrag mit dem damaligen amerikanischen Stromversorger AS Telasi wurden aufgenommen.

      Letztlich gelang es dem örtlichen Management, eine Versicherung auf einen eventuellen Zahlungsausfall von Kaspicement JSC zu verhandeln, ein Abschluss soll kurzfristig erfolgen. Das bedeutet: eventuell drei Abnahmeverträge für ein Kraftwerk plus Versicherung für den Ertragsausfall eines Kunden! Ein Novum für die unit energy Gruppe!


      Umweltfinanz:
      In welchen operativen Geschäftsfeldern liegen die Schwerpunkte der weiteren Strategie von unit[e] und auf welche Länder soll diesbezüglich der Fokus gerichtet werden?

      Beyer: Angesichts unserer derzeitigen Möglichkeiten, liegt der Fokus klar auf Italien. Aber auch Deutschland ist interessant geworden:
      Hier erschließen wir uns durch die Zusammenarbeit mit der WATT GmbH in Ostdeutschland weitere viel versprechende Projektmöglichkeiten. Hierbei bringt unit energy das Darlehen, welches der Watt GmbH gewährt wurde, in eine neue gemeinsame Projektgesellschaft ein, während die WATT GmbH neben ihren langjährigen Erfahrungen im Bereich der Kleinstwasseranlagen und ihrer ausserordentlichen Kenntnisse über die Region und Kontakte in der Region, verschiedene Projektrechte in die neue Gesellschaft einbringt. Auch wenn die Projekte ausschliesslich Kleinstwasserkraftwerke mit nur wenigen 100kW installierter Leistung sind, erlauben sie es in strukturschwachen Regionen den Energiebedarf dezentral und verbrauchernah zu produzieren. Die jeweiligen Projektgrößen, sowie die Anzahl der zur Verfügung stehenden Projekte ermöglichen es, je nach Bedarf und Möglichkeiten einzelne Projekte zu realisieren. Insgesamt erschliessen sich damit der neuen Gesellschaft ca. 2 MW in Ostdeutschland.

      Ferner bereiten wir die beiden Rumänienprojekte vor. Hier streben wir eine Zusammenarbeit mit einem Hersteller für Wasserkraftturbinen an. Erste Gespräche sind für September 2003 vereinbart.

      Es handelt sich dabei um die Rehabilitierung von 2 bestehenden Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von je ca. 5 MW und einer Jahresarbeit von jeweils rd. 15 GWh. Die Anlagen sollen ausschließlich Spitzenstrom produzieren. Die Turbinen sind seit mehr als 30 Jahren in Betrieb. Dadurch gibt es natürlich langfristige hydrologische Aufzeichnungen, sodass sehr genaue Wirtschaftlichkeitsberechnungen gemacht werden können.

      Zwei neue Projekte liegen auf Sri Lanka. Hier finden wir in Zusammenarbeit mit dem lokalen Initiator und einem deutschen Turbinenhersteller beste Voraussetzung zur Realisierung der beiden Projekte. Erhebliche Finanzierungshilfen der Weltbank sind zugesagt. Bis dahin sind aber noch einige Hausarbeiten zu machen. Die Projekte haben eine Größenordnung von je ca. 3,8 MW, Jahresarbeit rd. 17 GWH und es wurde uns ein langfristiger Stromabnahmevertrag angeboten, dessen Mindestinhalt ähnlich wie in Deutschland gesetzlich geregelt ist.


      Umweltfinanz: Wie wollen Sie die Expansion der unit[e] finanzieren? Planen Sie in nächster Zeit Kapitalmaßnahmen?

      Beyer: Das Wort "Expansion" ist eine Nummer zu groß. Die Bilanz 2002 zeigt, dass wir nun im Tal angekommen sind. Mit dem Verkauf von Tschechien und Frankreich beginnt der Neuaufbau, also eine Expansion im weitesten Sinne.
      Da diese Gelder voraussichtlich nicht für Ancinale benötigt werden - vor Überraschungen sind wir ja bei diesem Projekt nie sicher – steht zumindest der wesentliche Teil für Neuinvestitionen zur Verfügung. Wir müssen hier sehr genau darauf achten, in welche Projekte wir investieren. Es müssen solche sein, die kurzfristig einen cash flow in Richtung Bad Homburg abwerfen. Alles andere macht keinen Sinn.
      Mit diesen Geldern - und wenn in Ancinale alles sehr gut läuft auch mit einem Teil der Gelder aus Ancinale - können wir einen Neuanfang beginnen.
      Wirklich expandieren können wir ganz sicherlich nur durch eine Kapitalerhöhung.


      Umweltfinanz: Kann unit[e] ohne neues Geld überleben?

      Beyer: Ich bin sicher, unit[e] kann ohne neues Geld überleben.

      Aber ich glaube unsere Aktionäre wollen mittelfristig nicht nur ein Überleben von unit[e], sondern ein Wachstum der Gesellschaft. Ohne ein solches Wachstum, oder wie Sie es vorhin gesagt haben, ohne eine Expansion, wird es keine Dividenden geben können. Dafür haben einige meiner Vorgänger zuviel Geld verbrannt, oder um es freundlicher zusagen, fehlinvestiert.

      Wir brauchen künftig neues Kapital.

      Wann der richtige Zeitpunkt ist, müssen letztendlich die Aktionäre beurteilen. Ich sehe das so: meine künftige Aufgabe wird es sein, zu zeigen, dass wir nicht nur konsolidieren und sanieren können, sondern auch in der Lage sind, gute, im Sinne von ertragreiche, Projekte zu akquirieren und umzusetzen, die wirtschaftlich das Unternehmen voran bringen. Das muss mit den Geldern aus dem Verkauf von Tschechien und Frankreich und auch aus Ancinale geschehen. Wenn wir gezeigt haben, dass wir das genauso gut können, dann ist es Zeit, neue Gelder nachzufragen und eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Wann nun dieser Zeitpunkt genau ist, vermag ich heute nur zu spekulieren. Das haben meine Vorgänger und leider auch ich nun schon zu oft gemacht. Ich möchte da erst einmal die Entwicklung bis Mitte nächsten Jahres abwarten. Ich denke die Frage wird zur nächsten Hauptversammlung in 2004 spannend.


      Umweltfinanz:
      Sie haben den Termin für die nächste ordentliche Hauptversammlung für den 28. August bekannt gegeben. Bisher sind von Ihnen bis auf Stromertragsdaten der Kraftwerke noch keinerlei Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2002 veröffentlich worden. Können Sie uns kurz die vorläufigen bzw. bereits festgestellten Zahlen folgender Positionen nennen: Umsatzerlöse – ordentliches Betriebsergebnis – Jahresergebnis – offene Forderungen – offene Verbindlichkeiten?

      Beyer: Wir waren gezwungen, den Wirtschaftsprüfer zu wechseln. Infolge aufgedeckter erheblicher Mängel bei der Prüfung durch BDO haben wir den Ausgleich der Rechnung der BDO verweigert. BDO hat darauf den durch die HV 2002 beschlossenen Prüfungsauftrag nicht angenommen. Das Amtsgericht hat dann auf meinen Antrag hin Herrn Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Thomas Iske, Eschborn mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragt. Im Rahmen dieser quasi Erstprüfung haben wir uns für erneute Wertberichtigungen und Abschreibungen entschieden.

      Bezüglich der Umsatzerlöse wissen Sie, dass die unit energy europe AG als Holding fungiert. Als solche hat sie wie auch in den Vorjahren keine Umsatzerlöse im herkömmlichen Sinne. Wir haben nur sonstige betriebliche Erlöse und Zinserträge insbesondere aus Darlehen, die den Tochtergesellschaften zur Verfügung gestellt wurden.

      Die sonstigen betrieblichen Erträge belaufen sich auf insgesamt € 3,666 Mio. und resultieren in erster Linie aus der Zuschreibung des Darlehens an die Ancinale S.r.l. in Höhe von € 3,261 Mio.

      Das ordentliche Betriebsergebnis beläuft sich auf € - 1,540 Mio. Ist aber bei einer Holding wenig aussagekräftig, da wesentliche Ergebnisbestandteile der unit energy europe AG hier nicht berücksichtigt werden.

      Das Geschäftsjahr 2002 weist einen Jahresfehlbetrag von € 1,236 Mio. aus, der auf neue Rechnung vorgetragen wird. Dieser setzt sich im Wesentlichen. aus € 1,608 Mio. Bilanzbereinigungen aus der georgischen GED, der Antwerp Holding, der unit energy france SA und der WRE CZ sro sowie T€ 382 aus Zuführungen zu den Rückstellungen sowie Kosten der Verwaltung in Höhe von € 1,411 Mio., Buchverluste aus Finanzanlagenabgängen T€ 311, periodenfremde Aufwendungen T€ 457 und im Saldo € 1,624 Mio. aus der Zuschreibung von Ancinale, T€ 200 aus Wertaufholung von Forderungen, T€ 58 aus Auflösung von Rückstellungen, T€ 80 aus Managementleistungen für Tochtergesellschaften, T€ 65 sonstige Erträge sowie T€ 790 Zinserträgen zusammen.

      Die offenen Forderungen belaufen sich auf T€ 391, allerdings ist hierbei zu beachten, dass wir die Forderung in Höhe von € 1,637 Mio. gegen die Ancinale S.r.l. vollständig wertberichtigen mussten. Durch die Zuschreibung des Ancinale Darlehens in Höhe von € 3,261 Mio. kommt der vorhin genannte Saldo von € 1,624 Mio. zustande.

      Die offenen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen belaufen sich per 31.12.2002 auf T€ 477.


      Umweltfinanz:
      Warum sind die Kosten der Verwaltung weiterhin so hoch und warum wurden die Forderungen in bezug auf Ancinale abgeschrieben, wenn das Darlehen dagegen wieder als werthaltig bewertet wird?

      Beyer: Unter der Position der Verwaltungskosten sind Kostenpositionen zusammengefasst, die mit der reinen Verwaltung des Unternehmens nichts zu tun haben , wie z.B. Rückstellungen, sondern den ganzen Bereich der operativen Tätigkeit der unit energy europe AG im weitesten Sinne umfasst.
      Die Kern-Kosten der Verwaltung, wie z.B. Personalkosten, Fremdarbeiten Technik, Mieten, Leasing, Fahrzeuge, Telefon und Bürobedarf etc. betrugen in 2002 noch € 593.742 im Gegensatz zu € 2.113.584 in 1999. Also haben wir diese Kern-Kosten um 72 % gesenkt!

      Natürlich sind auch in diesen Positionen noch langfristige Verträge enthalten, wie etwa für die damaligen Vorstandsfahrzeuge. Zudem hatten wir eine hoffnungslos veraltete Computeranlage und Software, die erneuert wurde bzw. durch Updates Kosten verursacht hat. Das sind in 2002 einmalig angefallene Kosten.
      Die Beraterkosten, die ebenfalls in den Verwaltungskosten von € 1,4 Mio. enthalten sind, haben sich ebenfalls massiv verringert. Wir haben noch in 2002 die Anzahl der Berater verringert. Sie können sich vorstellen, dass ein Subventionsberater, der "verlorene Subventionen" in Höhe von ca. € 5 Mio. zurückholt, dies nicht für "kleines Geld" tut. Natürlich schlagen solche Leistungen extrem zu Buche. Die Sonderprüfung, die ebenfalls nicht unerhebliche Kosten verursacht hat, wurde in 2002 abgeschlossen, wenngleich auch in 2003 dafür noch eine Rechnung als periodenfremd verbucht ist.
      Zudem haben wir hohe Anwaltskosten, die mit der Aufarbeitung der Altlasten (Verkauf Portugal, Tschechien) und den Rechtsstreiten mit Mitarbeitern zusammenhängen.

      In 2003 haben sich die Kern-Kosten im ersten Halbjahr nochmals um ca. 25% verringert. Eine weitere Reduzierung erwarte ich im zweiten Halbjahr – ca. nochmals 10%.

      Ich gehe davon aus, dass sich die Vergangenheit des Unternehmens bzw. die Kosten Ihrer Aufarbeitung und Bewältigung endgültig in 2004 erledigt hat. Das bedeutet, dass wir erst in 2004 ein Kostenniveau erreicht haben werden, das die reinen operativen Kosten wiederspiegelt und das noch einmal unter den Kosten von 2003 liegen wird.

      Zum zweiten Teil Ihrer Frage möchte ich folgendes erläutern:
      diese Wertzuschreibung beim Darlehen einerseits und Wertberichtigung der Forderung gegen Ancinale andererseits ist Ausfluss des Bilanzrechtes, respektive des anzuwendenden Niederstwertprinzips.

      Der Wirtschaftsprüfer hat nach der Ertragswertmethode den Wert von Ancinale mit € 14 Mio. errechnet. Addiert man das Darlehen von € 14,440 Mio. und die Forderung von € 1.637 Mio., so ergibt sich ein über dem Ertragswert liegender Wert. Das zwingt uns zur Wertberichtigung. Da die Forderung gegen Ancinale Umlaufvermögen ist, war nach dem sogenannten Strengem Niederstwertprinzip zunächst die Forderung und dann das Darlehen wertzuberichtigen. Das bedeutet, dass die Forderung vollständig wertberichtigt wurde. Das Darlehen wurde in Höhe von € 3,261 Mio. zugeschrieben, wodurch Ertragswert und Buchwert übereinstimmen.

      Hinzu kommt, dass die Forderung noch aus der Zeit von Martin Jakubowsky resultiert. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um in den ersten Jahren aufgelaufene Reisekosten, Spesen und vieles mehr im Zusammenhang mit Ancinale. Auf Veranlassung von Herrn Iske haben wir diese Forderung jetzt wertberichtigt.

      Das bedeutet aber nicht, dass die Forderung "ausgebucht" ist. Die Forderung besteht nach wie vor. Würde der Ertragswert im nächsten Jahr mit € 16 Mio. ermittelt, weil die Produktion höher ausfällt als angenommenen, wäre eine vollständige Wiederzuschreibung dieser Forderung möglich.

      Ohne die Wertberichtigung der Forderung hätten wir übrigens auch dieses Jahr infolge der Wertzuschreibung des Darlehens einen kleinen Gewinn ausgewiesen.


      Umweltfinanz: Herr Beyer, wir danken Ihnen für das Interview.


      Liebe Grüße an alle Aktionäre
      Euer
      Tippgeber1:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:38:24
      Beitrag Nr. 361 ()
      Danke Hr Beyer für ausführliche Informationen!!
      Die Offenheit, auch über schwierige Themen unaufgefordert zu berichten ist lobenswert.

      @amer: Ja, da ist viel Information drin! Auch die Ziele scheinen mir vorerst akzeptable zu sein, da Altlasten immer noch nicht ganz abgeschafft worden sind.

      Ein schönes WE an alle, die auf deisen Planeten verweilen... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:40:45
      Beitrag Nr. 362 ()
      jdh
      danke, schon Interview gelesen?
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:57:01
      Beitrag Nr. 363 ()
      @herrn beyer
      auch ich danke ihnen sehr für ihre offenen und ausführlichen informationen.
      sollte mein ton etwas sehr deulich gewsen sein, bitte ich sie dies zu entschuldigen... unit legt halt auch meine nerven blank...
      nochmals danke, ein schönes WE und eine goldene zukunft für "unit energy europe ag" (vielleicht doch noch ne zusatzrente in vielen jahren.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 19:30:57
      Beitrag Nr. 364 ()
      interessant ist die geplante kooperation mit der wasserkraft volk AG. die volk anlagen ist qualitativ spitze und es handelt sich um einen überaus seriösen partner. kann sehr aussichtsreich sein. deutschland sollte aber auf jeden fall zu einem neuen schwerpunkt ausgebaut werden. herr beyer hat uns ja auch einige sehr dicke kröten zu schlucken gegeben... aber er ist wohl wirklich offen!
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 19:53:38
      Beitrag Nr. 365 ()
      @amer
      du hast post!
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 20:01:03
      Beitrag Nr. 366 ()
      @alle

      keine ahnung was ihr aus diesem interview für schlüsse zieht. ich kann kaum was positives entdecken.
      aber wenn ihr so überzeugt seit, das in zukunft alles besser wird, viel glück.
      und immer fleißig nachkaufen, lol.
      besonders genial finde ich den umsatz 2002 und wie frankreich gelaufen ist und läuft. nicht mal die zinsen für die kredite konnten bezahlt werden. LOL

      keine angst, dies war vorerst mein letztes posting, ihr könnt weiter machen.

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 20:23:38
      Beitrag Nr. 367 ()
      sorry,

      kleiner fehler, ich meinte natürlich nicht die zinsen, sondern die kreditraten.

      jetzt ist aber gut.

      viele grüße

      obekaer

      p.s. ein vorstand einer ag der nichts von aktien hält, brüll, lol, ich kann nicht mehr. das ist wirklich der letze saftladen. georgien, brüll. kapitalerhöhung in tc und
      man merkt es erst nach 3 !! jahren, das man nicht mehr die mehrheit hat, brüll, lol, ich kann nicht mehr, geil super,
      einsteigen, kaufen, goldgrube
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 20:24:05
      Beitrag Nr. 368 ()
      @obekaer

      toll was du fuer neuigkeiten fuer uns bereithaelst!

      die produktion fuer frakreich in 2002 war doch schon ein paar tage bekannt, oder?
      umsatz? oder wie heisst das richtig
      die nichtbezahlung der zinsen fuer die kredite (france)sind deine interpretation; zumindestens wurde in 2003 (france)bisher viel aufgeholt!

      ansonsten kannst du mit sachlichen einwuerfen gerne bleiben!

      gruss amer

      PS: freue mich schon auf die bilder!
      habe mir so ne menge zeit und km gespart; die koennte ich ja in unit`s stecken...
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 21:22:34
      Beitrag Nr. 369 ()
      es ist so ruhig... seid ihr noch alle am lesen?

      was haltet ihr von der kooperation mit volk?
      volk hat ja erst vor einiger zeit mit einem partner ein tochterunternehmen zur errichtung und zum betrieb von eigenen wasserkraftanlagen gegründet. sri lanka ist neben nepal eines der läner in denen volk schon recht lange aktiv ist und wo mehere deren anlagen sehr gut laufen. darüber hinaus will volk auch in griechenland und deutschland (auch hier laufen bereits volk anlagen) aktiv werden. volk dürfte auch noch einiges an geld aus der letzten ke haben...
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 21:26:39
      Beitrag Nr. 370 ()
      wer sich erinnert: ich hatte eine kooperation der beiden unternehmen bzw eine beteiligung von volk an unit bereits vor über einem jahr als interessante möglichkeit ins spiel gebracht...
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 21:36:48
      Beitrag Nr. 371 ()
      meldung ist etwas älter- aus www.ecoreporter.de


      Die Wasserkraft Volk AG, kurz "WKV AG" aus Gutach (Schwarzwald) hat bisher über 500 kleine und mittlere Wasserkraftanlagen verkauft. Nun betritt sie ein weiteres Geschäftsfeld. "Die Ausbaupotentiale für Wasserkraftanlagen sind weltweit erst zu 18% ausgeschöpft. Mit dem Bau und Betrieb eigener Wasserkraftwerke werden wir noch stärker als bisher in diesen Wachstumsmarkt expandieren können", so Manfred Volk, Vorstand der WKV AG. Im Mai dieses Jahres wurde das erste Tochterunternehmen in Nepal gegründet. Weitere Niederlassungen sind für Sri Lanka und Portugal in Planung. Die vor mehr als 20 Jahren gegründete WKV AG hat sich auf den Bau und internationalen Vertrieb kleiner und mittlerer Wasserkraftanlagen spezialisiert. "In dieser Nische konnten wir uns in den vergangenen beiden Jahrzehnten zu einem der Marktführer mit weltweiter Anerkennung entwickeln", unterstreicht Volk die Besonderheit der WKV AG. Die WKV AG produziert mit ihrer "Null-Emissions"- Zukunftsfabrik in Gutach Turbinen und Wasserkraftwerke ohne Kohlendioxid-Ausstoß.
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 23:16:50
      Beitrag Nr. 372 ()
      @gruenbaer:

      Mit lesen bin ich fertig... jetzt sortiere ich erst einmal die Dinge, die Beyer so von sich gegeben hat. Es klingt ja (wieder einmal) recht positiv, aber es sind auch ein paar Kröten zu schlucken - z.B. zum Bau des Speicherbeckens hieß es neulich noch, Energia Verde hätte schon zugesagt, das bis Jahresende fertig zu bekommen; jetzt sagt Beyer etwas anderes... das nur mal ganz spontan... etwas ausführlicher äußere ich mich dann später noch.

      Was die Wasserkraft Volk angeht, sind die technisch ganz in Ordnung, bzgl. des Finanzgebarens (Aktienpreis und einige Bestimmungen in der Satzung für die Altaktionäre) gibt es da wohl sehr unterschiedliche Meinungen.

      Und selber in Sri Lanka zu investieren, bringt natürlich auch ein deutlich höheres Risiko, als Anlagen an einen Käufer dort zu liefern...
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 00:16:04
      Beitrag Nr. 373 ()
      @tippi: ja, ich habe alles gelesen. Spannend bleibt noch der Testphase..
      Speicherbau verschoben ist auch ok, wenn mann wirklich Risiken vermeidet. Zwar eine Zeit lang weniger Vergütung, aber eins nach dem anderen....
      Da sind ja auch dicke Kröten drin, hoffentlich sind Sachen aus der Vergangenheit allebald "aufgearbeitet".
      Schönes WE...
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 01:43:12
      Beitrag Nr. 374 ()
      Ich frage mich ernsthaft (amer, Grünbär), was Ihr positivies dem Interview entnehmen konntet.
      Für mich wird erst jetzt (z.B. Tschechien) langsam klar, was für ein Haufen ue in der Vergangenheit gewesen ist -unfaßbar.

      Tippi pflegt ja noch den "dramatische Unterbewertung" Thread. Wenn ich mir überlege, daß meine Firma mit etwa 160 Mio Euro Umsatz und >1000 Mitarbeitern vor nicht allzu langer Zeit in etwa eine MK aufwies wie ue jetzt (die Aktie hat sich inzwischen vervielfacht), kann ich die aktuelle Bewertung nur als "ambitioniert" bezeichnen.

      Wo Du die Phantasie für Kursteigerungen siehst amer, ist mir absolut schleierhaft.
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 02:48:48
      Beitrag Nr. 375 ()
      @alle

      Naja, immerhin ist Ancinale fertig. Das ist ja mal was.
      Ansonsten bin ich ziemlich entsetzt, das ist z.T. ja viel
      schlimmer als gedacht!

      Die Subvention für`s Speicherbecken ist weg...
      Tschechien hat sich zur Hälfte in Luft aufgelöst...
      Frankreich, das überrascht mich nicht. Einfach ein Desaster.
      Enel hat keine Frist einzuhalten für den Anschluss...
      Und Schadenersatz einzuklagen ist so eine Sache...

      (Wer hat hier behauptet, Enel müsse Schadenersatz zahlen?)

      Da war noch mehr, und nicht alles ist nur schwarz. Es sieht auch so aus, als ob Unit ohne Probleme überleben kann. Viel mehr aber wohl nicht.

      Und wenn ich da Rumänien höre, wird mir ganz schlecht!
      Da muss man mit den Aktionären richtig mitleiden, denn das
      haben sie nicht verdient.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 08:45:48
      Beitrag Nr. 376 ()
      @arippich

      stell dir nur einfach vor ancinale wird in betrieb (mit becken) verkauft, den erloess teilt durch durch die ausgegebenen aktien-->ergibt na sag schon...

      (ohne rueckfluesse aus frankreich/tschechien)

      @nachteule

      zu deiner info die fristen die deutsche stromversorger zum anschluss von windparks geben sind rechtlich nicht verbindlich und die versorger nicht zum schadenersatz verpflichtet; toll was!?
      sollte es in italien besser laufen um so besser; wichtig ist zur zeit noch ENEL nicht zu veraergern du verstehst hoffentlich!
      ausserdem liegt der fokus klar auf italien/ la tana liegt nicht in italiens sueden nur zur info!

      (fallhoehe 220meter!!! 3,948MW plan 11.3 mio Kwh 1600liter/sek wasser)

      rumaenien ist in der tat auf der HV intensiv zu hinterfragen bisher heisst es aber nur vorbereitungen...

      (PS: bevor wieder fragen aufkommen meine infos stammen aus oeffentlich zugaenglicen quellen, die unter einsatz von zeit fuer jeden erreichbar waeren!)
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 08:47:29
      Beitrag Nr. 377 ()
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 13:14:50
      Beitrag Nr. 378 ()
      @amer

      Deutschland ist nicht Italien.
      Bei uns gibt es keine Engpässe bei der Stromversorgung.

      Wann der Anschluss kommt, kann man von hier aus wohl kaum abschätzen. Obwohl Unit Energy für mich immer noch kein Investment ist, könnte ich mir eine positive Reaktion für den Kurs vorstellen. So genau schauen viele ja nicht dahinter.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.07.03 20:31:10
      Beitrag Nr. 379 ()
      @nachteule

      gib unit doch einfach 1-2 wochen zeit, dann sollten die den probetrieb melden; vielleicht sogar schon nen baubericht/baufortschritt des endgueltigen anschlusses!

      immerhin macht ENEL das nicht zum ersten mal; im gegensatz zur tunnelbaufirma traue ich den burschen grundsaetzlich das einhalten von terminen zu...;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 01:50:20
      Beitrag Nr. 380 ()
      @Herr Beyer:
      Danke für diese ganzen Informationen. Wäre froh, wenn man auch in Zukunft so ausführlich zu allen projekten informiert wird.

      @alle:
      Jetzt ist Ancinale endlich fertig und Ihr (natürlich nicht alle) hackt weiter auf Unit herum. Endlich ist dieses "schreckliche " Kapitel abgeschlossen.
      Bis vor kurzem wurde hier nur rumgehackt, warum der JA noch nicht fertig ist, warum die IR so schlecht...
      Ihr könntet dann hier auch mal was positives zu Unit schreiben, z.B endlich ist es fertig, Unit plant neue Projekte, Zusammenarbeit mit Watt und WKV...


      Oder glaubt Ihr alle an jetzt steigende Kurse, wollt noch rein, und redet nun die Unit kaputt???
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 12:48:47
      Beitrag Nr. 381 ()
      @rolf1

      Nein, sowas würde ich nie tun.
      Ich will kein Units haben, auch nicht, um auf einen Zock zu spekulieren. Dieser Zock könnte schon kommen.

      Aber hast du das Interview nicht durchgelesen? Es steht alles drin, man muss das nicht kommentieren. Wenn du das positiv findest, kannst du gerne kaufen, ich nehme dir keine Stücke weg...

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 14:21:20
      Beitrag Nr. 382 ()
      Naja, nach langem Grübeln und Recherchieren, versuche ich es jetzt mal mit einer kurzen Mail...

      Ancinale hat noch immer keine kWh Strom produziert und obgleich Beyer Optimismus verbreiten will, ist er noch immer nicht sicher, wie es in Ancinale tatsächlich weitergeht - Zitat: "Mit dem Verkauf von Tschechien und Frankreich beginnt der Neuaufbau, also eine Expansion im weitesten Sinne. Da diese Gelder voraussichtlich nicht für Ancinale benötigt werden - vor Überraschungen sind wir ja bei diesem Projekt nie sicher...".

      Das Kraftwerk wird, soweit ich es verstanden habe, in der Bilanz jetzt schon mal so bewertet, wie es aufgrund der Erträge nach Fertigstellung des Speicherbeckens dastehen würde. Wenn er es strikt nach dem derzeitigen Stand bewerten würde, sähe es wohl wieder zu düster aus.

      Für den Bau des somit also sehr wichtigen Speicherbeckens hat er die Finanzierung noch nicht sicherstellen können - anders als er es im April noch verkündet hatte.

      In Tschechien hat er die ganze Zeit nicht gemerkt, dass ihm von dem Kraftwerk nur noch die Hälfte gehört. Er denkt jetzt auch eher über Prozessieren nach, als darüber, den Aktionären zu erklären, warum sich durch die Kapitalerhöhung des tschechischen Partners offenbar keine (positiven) Auswirkungen für unit[e] ergeben haben - oder diente die Kapitalerhöhung auch dort nur wieder dazu, irgendwelche Löcher zu stopfen?

      Für die Zukunft gibt es jedenfalls immer noch große Pläne - oder soll man sagen: wieder? Denn die jeweiligen Pläne der letzten beiden Jahre sind unkommentiert verschwunden.

      Leider bleibt es dabei: solange in Ancinale nicht wirklich der erste Strom produziert worden ist, bleibt es offen, wie die Zukunft der unit[e] ist.
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 14:32:36
      Beitrag Nr. 383 ()
      Naja ich werde meine Aktien behalten. Schlimmer kann es wohl nicht mehr kommen. Habe mir schon immer gedacht, dass da noch 1-2 Leichen im Keller waren, sonst hätte der Kurs schon mehr anziehen müssen. Naja das Thema Enel Anciale hatte ich vor 2 Jahren auf der HV angesprochen, dass man da Druck machen müsste. Nun scheint es ja langsam zu klappen. Bzgl. dem alten VV Herrn Weber meines Wissens noch im Aufsichtsrat, bin ich doch etwas enttäuscht. Ich hatte vor 2 Jahren meine Sorge über die franz. Großwasserkraftwerke zum Ausdruck gebracht. Wenn ich jetzt noch lese, dass da massiv investiert werden müßte, muss ich feststellen, war wohl ein schlechter Kauf. Ich würde es immer noch begrüßen wenn ein Außenstehender (z. B. von der Depotvg.de) in den Aufsichtsrat gewählt würde. Ich sehe auch eine gewisse Verquickung zwischen Umweltfinanz und UE (muss im Prinzip auch nichts schlechtes bedeuten). Ich habe neulich auf einem Kurs gelernt für was ich im Kern eingestellt wurde. Nämlich um meiner Firma Profit(-steigerung) zu bringen. Ich dachte da an Kundenorientierung... , dass dies dann folgt. Der Kern ist aber ein anderer. Ich denke bei UE ist sollte der Kern auch Aktienkurssteigerung (und natürlich umweltverträgliches Wirtschaften) sein. Nun es gibt noch Hoffnung und zu meiner Rente habe ich auch noch ca. 25 Jahre. Nach sovielen Wechseln müsste auch rein statistisch ein guter VV dabei sein. Ich hoffe, dass dies Herr Beyer ist. Für die Altlasten kann Herr Beyer wenig, doch hätte man diese Dinge vielleicht auch schon früher erwähnen können (CSSR, Großkraftwerke Frankreich). Dem Kurs hätte dies wohl auch nicht mehr schaden können. Nun hoffen wir auf Anciale. Gruß Udo (fahre jetzt erst mal 3 Wochen in Urlaub)
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 15:46:46
      Beitrag Nr. 384 ()
      @ udo
      das weber wohl noch immer im AR sitzt ist in der tat eine lachnummer (hat er die JFM AG eigentlich auch schon an den rand der insolvenz gebracht?). würde es auch begrüßen wenn ein aussenstehender in den AR sitzten würde. wärst du nochmals bereit zu einer kandidatur?
      ohne den plumpen auftritt dieses herrn ruck vor zwei jahren, wäre aus deiner wahl vielleicht was geworden. sicherlich wird die umweltbank ihren kunden eine vertretung durch vollmacht auf der HV anbieten... das dürften nicht wenige stimmen sein. überleg es dir mal udo - weber sollte jedenfalls sein amt niederlegen!
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 15:47:46
      Beitrag Nr. 385 ()
      @alle
      hat denn jemand informationen zum dem neuen partner watt gmbh?
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 21:28:15
      Beitrag Nr. 386 ()
      Ich werde nicht auf der HV sein und deshalb auch nicht kandidieren. Es wäre für UE vielleicht trotzdem nicht schlecht, wenn jemand der das Vertrauen vieler Anleger genießt in den AR gewählt würde. Für mich ist zumindest jetzt etwas mehr Porzellan/Vertrauen verloren gegangen, nach dem Umweltfinanzbericht. Ich hoffe, dass die Ancialestromproduktionszahlen wenigsten in etwa halten.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 17:44:19
      Beitrag Nr. 387 ()
      Wer genießt denn das Vertrauen vieler Aktionäre?

      Wie wäre es denn,wenn ein Aktionär der ersten Stunde "aus unseren Reihen" (Board meine ich) in den Aufsichtsrat käme?

      Meinungen!
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 19:04:32
      Beitrag Nr. 388 ()
      NULL Chancen.

      Die Bestrebungen gab es schon in der Vergangenheit einige Male.
      Schäfflein von der Umweltfinanz kommt i.d.R. mit Vertretungsvollmachten über knapp 50 % der anwesenden Stimmen.
      Die bestimmen, wer reinkommt.

      Letztendlich, liebe Mitpostler:
      Deutsche Aufsichtsräte sind arme Schweine, denn
      - wenig Kontrollmöglichkeiten
      - wenig Informationsmöglichkeiten
      - keine Möglichkeiten, das operative Geschäft mit zu steuern.
      Wenn der Vorstand
      "Nein, das mache ich anders" oder
      "die Informationen bekommen Sie nicht" sagt,
      hat man häufig als Aufsichtsrat nur die Möglicheit, den Vorstand teuer
      rauszuschmeissen (3-5 Jahresverträge !) - was man wegen der Kosten tunlichst vermeidet.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 22:48:17
      Beitrag Nr. 389 ()
      @Merrill:
      Naja, das mit dem Rausschmeissen von Vorständen hat unit[e] in der Vergangenheit doch schon ganz ordentlich durchgespielt... Kosten waren dabei offenbar meistens egal;-)

      Aber ich weiß nicht, wieso jetzt die Diskussion über den Aufsichtsrat begonnen wurde. Regulär stehen doch dieses Jahr bei unit[e] gar keine Wahlen an. Und letztes Jahr hat sich doch die Situation zumindest ein kleines wenig gebessert, als zumindest jemand, der Ahnung von Wasserkraft zu haben scheint, in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

      Die Einladung zur HV ist übrigens bei WYTTO.DE schon zu finden, unit[e] selber wird sie vielleicht auch bei Gelegenheit noch auf die Homepage setzen - schließlich hatte Beyer doch vor 2 Jahren schon gesagt, dass er die IR als sehr wichtig ansieht und da unbedingt etwas verbessern will;-)
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 22:57:30
      Beitrag Nr. 390 ()
      Upps :-)
      Da war unit[e] doch einen Tick schneller als ich erwartet hätte. Die Tagesordnung zur HV steht ja seit heute doch sogar schon bei denen selber auf der Homepage.
      Avatar
      schrieb am 31.07.03 22:21:59
      Beitrag Nr. 391 ()
      "...damit Ancinale mit den notwendigen mehrtägigen Probeläufe beginnen kann. Dies wird voraussichtlich Ende Juli erfolgen können"

      morgen ist der 1. August - gibt es was neues?

      @Herrn Beyer
      würde mich sehr über die angekündigten Bilder freuen!

      viele grüße nach bad homburg
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 00:15:59
      Beitrag Nr. 392 ()
      "...morgen ist der 1. August - gibt es was neues?"

      aber nicht 2004 !

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 09:51:46
      Beitrag Nr. 393 ()
      @telebim

      schau naechste woche halt mal auf die homepage!
      (ich meine nicht die in 2004!)

      @gruenbaer

      boardmail
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 00:25:24
      Beitrag Nr. 394 ()
      @alle

      Hmmm.....

      Also langsam glaube ich, dass die Trockenheit in Europa nicht mehr besonders positiv ist für die französischen Wasserkraftwerke. Auch wenn es nicht sofort durchschlägt: Die Grundwasserspiegel fallen und fallen, und ein Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht.

      Da diese Kraftwerke sowieso "in trouble" sind, sehe ich für Unit Energy noch etwas schwärzer.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 09:17:50
      Beitrag Nr. 395 ()
      @nachteule

      informier dich halt vorher ueber die niederschlaege im einzugsgebiet der seine und der nebenfluesse und blubber dann weiter...
      u.a. waere auch die letzte tour-etappe aufschlussreich gewesen, aber es plappert sich halt so schoen!

      --> das genaue gegenteil ist der fall, bezogen auf ganz frankreich laufen die grosskraftwerke seit vielen monaten herausragend gut und es steht zu befuerchten das ein feuchterer herbst/winter eben nur zum auffuellen der grundwasserstaende auf ein tiefes niveau ausreicht, nicht aber um eine erneute hochwassersituation `in dem gebiet!` heraufzubeschwoeren...

      das aktuelle scenario ist exakt das, was die grosskraftwerke brauchten!
      ok, bei den kleinen sieht die sitaution mau aus...
      anteilig an der erwarteten produktion in frankreich stellen die grosskraftwerke aber den loewenanteil ; nachrechnen koent ihr dies selber.

      PS: ggf. war die finanzierungsituation in frankreich bis ins fruehjahr hinein knapp, seitdem aber hat sich das blatt mehr als gewendet!
      wie waere es wenn man die diskussion weiterfuehrt, sobald die juli-zahlen veroeffentlich sind
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 10:38:29
      Beitrag Nr. 396 ()
      @alle

      Von Amer, zum Thema Sachlichkeit.

      @nachteule

      informier dich halt vorher ueber die niederschlaege im einzugsgebiet der seine und der nebenfluesse und blubber dann weiter...
      u.a. waere auch die letzte tour-etappe aufschlussreich gewesen, aber es plappert sich halt so schoen!


      Ohne Worte...

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 12:03:44
      Beitrag Nr. 397 ()
      danke fuer deine inhaltsreiche entgegnung!

      damit halte ich also fest: dein post 393 stellt eine reine fantasie deinerseits dar, die sich lediglich an der allgemeinen trockenheit in europa und deinem daraus abgeleiteten gefuehl ableitet...

      mein post hingegen bezieht sich auf augenzeugen, pegelstaende und web-cams.

      ich denke das die worte blubbern und plappern somit angemessen sind; solltest du allerdings damit problem haben waere ich einverstanden diese in z.B. mutmassungen und gefuehle zu aendern. waer das so ok?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 14:04:53
      Beitrag Nr. 398 ()
      @amer

      Ich glaube, eine wochen/monatelange Trockenzeit ist etwas aussagekräftiger als ein Regentag bei der Tour... Mit Fernsehbeweis, na Gratulation. Habe ich den einen Regentag bestritten? Bei uns hat es auch einen Tag lang geregnet, und trotzdem sind die kleinen Flüsse schon am austrocknen.

      Aber du bist total verblendet, und klammerst dich an jeden Strohhalm. Und wenn es der Regen bei der Tour ist. Etwas mehr Gelassenheit würde dir guttun, da du sowieso glaubst, Unit Energy sei langfristig ein Schnäppchen, dann kann dich ja ein negativer Kommentar nicht weiter belasten, oder? Mir tut es nur um die armen Anleger leid, die dir gerne Glauben schenken, und sich später wundern, warum sich der Kurs einfach nicht nach oben bewegt.

      Die französischen Kraftwerke können nur mit Mühe die Schulden bedienen, und Geld für dringend notwendige Sanierungen ist nicht da. Bei jeder kleinsten Wetterkapriole, sei es Hochwasser oder Trockenheit, oder bei Stillstand wegen notwendiger Reparaturen droht das Ende, oder Unit Energy muss Geld nachschiessen...

      Wenn du nach der Quelle fragst, dann lies mal das letzte Interview mit Herrn Bayer durch.

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 15:27:10
      Beitrag Nr. 399 ()
      @sag mal hast du sie noch alle?

      und das nehme ich nicht zurueck...

      ich redete von der tour und nicht dem einen regentag!
      des weiteren ging es um die letzte!!!(einfach mal sorgfaeltig lesen) etappe nach paris, sicht auf die seine wegen der grosskraftwerke die stromunterhalb liegen!

      PS: tip liess einfach das komplette interview

      in naechsten posting fuer die allgemeinheit wesentlicheres; aber bestimmt hat da der herr blubber/plapper auch wieder was gegen, oder?:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 15:29:48
      Beitrag Nr. 400 ()
      es gibt auf der homepage neben den 4 bekannten ancinale-bilder jetzt 8 neue anzuschauen; u.a. muss dazu der weiter button gedrueckt werden (fuer den spezi!)

      viel spass beim schauen...

      und wer es immer noch nicht glaubt, wozu sollte man den tunnel an die bestehnden einlaufwerke anschliessen, wenn der nicht fertig waere?



      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 16:29:48
      Beitrag Nr. 401 ()
      @amer

      Der Kurs reagiert ja geradezu mit einem Feuerwerk.

      :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 20:28:46
      Beitrag Nr. 402 ()
      wie gesagt der kurs ist mir relativ egal!
      ich will nicht pushen...
      allerdings bleibt festzustellen, das die gehandelten volumina lachhaft sind; schon mit 10T ins bid gestellt sprengst du den kurs um 15% nach oben, das ist nicht normal...aber irgendwo verstaendlich wer (der schon informiert ist) sollte jetzt denn noch verkaufen?

      der kurs ist endlich fundamental durch den wert ancinale mehr als abgesichert und sehr bald halt noch mehr als das.

      ob der kurs das jetzt diese woche oder erst mit der HV oder erst zu ostern! schnallt ist letztlich voellig nebensaechlich; fundamental stellt allein ancinale (selbst ohne becken (allerdings in betrieb!)) einen groesseren wert dar als der aktienkurs glauben macht, allein das zaehlt fuer mich.
      vielleicht bleibt der kurs noch lange genug unten, das ich mit umschichtungen noch ein wenig mehr profitieren kann; wenn nicht auchnicht weiter schlimm...

      ne gute nacht, ich muss morgen frueh raus
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 23:27:44
      Beitrag Nr. 403 ()
      @amer

      Ich habe nie behauptet, du willst pushen.

      Ich glaube, du hast dich in diese Aktie verbissen.

      Ich werde Unit Energy auch nicht anfassen, wenn der Tunnel
      fertig ist, denn es gibt zu viele Risiken. Das Interview
      hat mich dann doch geschockt. Die Offenheit von Herrn Bayer
      ist löblich, aber das ändert nichts an einer Katastrophe
      rundum.

      Es ging hier übrigens nie um Bayer. Es geht nur um den Wert
      von Unit Energy, die weiteren Entwicklungen, die Fakten.
      Da liegt zu viel Altmüll rum. Ganz lustig ist ja, dass Unit
      in Tschechien ein halbes Wasserkraftwerk verloren hat, und
      niemand hat es gemerkt...

      Das ist dann allerdings nicht nur Altmüll.

      Noch ein Wort zu den Franz. Kraftwerken:

      Die Zukunft wird zeigen, dass ich recht habe. Sogar Bayer
      selbst räumt massive Probleme ein, warum zweifelst du daran? Ob jetzt die derzeitige Trockenheit, z.B. in einigen
      Wochen, oder ein Winterhochwasser, oder zunehmende Ausfälle
      "dank" fehlender Wartungsarbeiten das aus bringt, ist nicht
      wichtig. Die einzige Rettung wäre ein Käufer.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 00:15:50
      Beitrag Nr. 404 ()
      Was die frz. Großkraftwerke betrifft, bin ich gerade im Internet über eine alte Meldung gestolpert. Als unit[e] die beiden Kraftwerke gemeinsam mit NUON gekauft hat, wurde mitgeteilt, dass die Kraftwerke schon seit 1988 bzw. 1992 in Betrieb seien. Demnach müßte es doch Betriebsergebnisse aus den Jahren geben? Demnach müßte es doch ein leichtes sein, ein wahrscheinliches Jahresergebnis zu bestimmen.
      Wenn jetzt die Ergebnisse massiv schlechter wären als früher, müßte man doch eine Ursache dafür finden können.
      Wenn beim Kauf die früheren Jahres-Stromproduktionen nicht angeschaut worden wären, wäre das doch dilettantisch (und das kann ich mir dann selbst bei unit[e] nicht in diesem Maße vorstellen).

      Weiß jemand hier etwas über den Hintergrund, welche Überlegungen damals bei unit[e] angestellt wurden, welche Daten aus früheren Jahren es gibt?

      Das wäre doch einmal hochinteressant.
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 08:38:02
      Beitrag Nr. 405 ()
      das waere in der tat hochinteressant, wenn der oberpessimist mal substanzielle arbeit abliefern wuerde und den aufgeworfenen sachverhalt selber recherchiert!
      ich bin mir sicher, das ihm dabei in bad homburg helfend unter die arme gegriffen wuerde...

      @nachteule

      haette mich auch gewundert wenn du dir die aktien zugelegt haettest!
      tschechien bleibt sicherlich noch ne zeit in der diskussion; sollte der verkaufspreis stimmen interessiert mich der anteil unit`s nicht!
      das du allerdings jetzt noch von `weiterem` altmuell sprichst kann ich so nicht nachvollziehen; belege deinerseits fehlen.
      ---> im gegenteil unit ist eines der wenigen unternehmen die besenrein sein duerften; oder meinst du der neue! wirtschaftspruefer setzt seinen hugo da so einfach drunter. das liefe nur bei einem der ein unternehmen schon immer prueft...

      noch zuviele risiken: ja wo denn? wir hatten risiko mit der bauruine, die keiner wollte, das ist jetzt vorbei, sogar banken geben wieder geld drauf! (quelle interview)

      wenn der tunnel fertig ist sagst du: nehme gefaelligst zur kenntnis, das der tuennel fertig, ja das ganze kraftwerk fertig. nur noch nicht vollstaendig endgueltig angeschlossen ist!
      (stand das nicht deutlich ebenfalls im letzten interview?)

      zu den franz. kratfwerken haben wir diametrale auffassungen! selbstverstaendlich ist ein `aus` nie ausgeschlossen, ich sehe die situation seit einem halben jahr! (vorher eher zustimmung zu dir!) immerhin wesentlich rosiger; der spielraum ist deutlich groesser geworden und somit auch die chance auf einen ordentlichen verkaufspreis!
      wobei wir letztlich erstaunlicherweise dasselbe anstreben, nur irgendwie unter anderen vorzeichen!

      trockenheit: ist extrem positiv fuer die seine kratfwerke; es sei denn die wuerde bis naechstes jahr anhalten...(klingt vieleicht nach schwachsinn, aber die produktions-zahlen belegen dies eindeutig; ich tippe auf zu tief eingebaute turbinen...
      tip: ich weiss nicht ob du schon die karten gesehn hast welche department`s in frankreich probleme haben?
      der norden jedenfalls ist nicht dabei...(ich erinnere mich dunkel das die seine in nordfrankreich von ost nach west fliesst)

      winterhochwasser: wie du schon schreibst, ist es relativ trocken sogesehen ist die situation fuer ein winterhochwasser dieses jahr aussergewoehnlich unwahrscheinlich, da der grundwasserspiegl im sinken betroffen ist. vergleiche vorjahr?!

      zunehmende ausfaelle: wird es auch kaum geben, du vergisst, das zur zeit wesentlich mehr geld reinkommt als die kreditvertraege an monatlichen raten fressen---> man kommt zusehehnds in die lage auch die kleinen kraftwerke in stand zu setzen; an der seine scheint nicht viel zu fehlen.
      die ertraege im 2ten quartal lagen bei schlappen 25 mio Kwh (oder 45% der erwarteten jahresproduktion) oder wieder anders ausgedrueckt bei 90% der theoretischen maximalproduktion bei vollast, ohne maschinenprobleme etc!!!




      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 13:30:33
      Beitrag Nr. 406 ()
      @amer

      Die Risiken sind z.B.

      -Ancinale wir nicht oder sehr spät angeschlossen.
      -Nachschuss für die franz. Kraftwerke.
      -Probleme beim Bau des Speicherbeckens.

      Mit den Altlasten meinte ich konkret, dass die Hälfte vom Tschechischen Kraftwerk "geklaut" worden ist. Du weisst
      schon, was ich meine, man kann eine Kapitalerhöhung zu ganz
      verschiedenen Konditionen abwickeln.

      Ansonsten wünsche ich dir mit Unit Energy viel Glück, man
      muss ja immer nicht alles zu pessimistisch sehen. Ich warne
      dich aber davor, immer nachzukaufen. Das erhöht dein Risiko
      viel zu sehr.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.08.03 16:23:35
      Beitrag Nr. 407 ()
      @dienachteule

      das war doch mal relativ konstruktiv!

      -ancinale werden wir hoffentlich bis zur HV bescheid wissen (waeren dann noch so etwa 3 wochen)

      -nachschuss wird zunehmend unwahrscheinlicher; gruende hatte ich geschrieben. bei extrem schlechtem witterungsverlauf aber moeglich

      -probleme beim bau des speichers, das impliziert ja eigentlich das man gar nichts machen sollte um keine probleme zu bekommen!
      es ist doch dargestellt worden, das man sich zum einen zeit dafuer nimmt und zum zweiten nur in unkritischen umfang vor dem winter baut!!! weiterbau ab dem fruehjahr 2004-->also ich finde das eine ueberaus solide strategie!
      unit steht auch nicht an der wand, ansonsten wuerde man alles auf teufel komm raus daransetzen zum winter/im winter eventuell fertig zu werden...
      ne,ne das hat unit unter der jetzigen fuehrung nicht noetig!

      -tschechien hatte ich glaube ich schon meine meinug gepostet

      danke fuer deine warnung ich kaufe aber eigentlich gar nicht mehr nach; ausser vielleicht bei geschenken...
      ich bin gluecklicherweise ordentlich in unit investiert und warte nun auf die ernte; das muss nicht heissen, das ich die schon bei 1 € gebe, je nach weiterer leistung des managment`s koennte ich mir vorstellen, die auch auf dauer zu halten. ist halt billiger als direkt nen wasserkraftwerk zu kaufen; ist zwar unlogisch ist aber so.

      gruss amer


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 10:53:39
      Beitrag Nr. 408 ()
      @amer

      Ich verstehe nicht ganz Deine positive Einschätzung zu Frankreich.

      Trotz der nach Deiner Meinung sehr guten Produktionszahlen im ersten Halbjahr 2003

       „wurden die Erwartungen bisher nicht erfüllt“
       „die reduzierten Einnahmen führten zu Engpässen bei Bedienung der Bankverbindlichkeiten“
       „die Kreditbedingungen mußten nachverhandelt werden“
       „auch die neuen Kreditbedingungen konnten nicht bedient werden“
       „eine Verbesserung der Ertragssituation ist nicht erkennbar“
       „ähnlich schlecht ist die Ertragslage der kleinen Wasserkraftwerke“
       „die wirtschaftliche Situation ist nachhaltig schlecht“
       „die Hälfte des Stammkapitals ist verbraucht“
       „bei weiterem Verzehr des EK.....Wertverfall der Anteile“

      Ancinale als fertig zu melden halte ich für Wunschdenken. Von einem echten Probebetrieb „bis Ende Juli“ kann nicht die Rede sein. Der Anschluß durch ENEL steht immer noch in den Sternen. Auf den Bildern von Mitte Juli sind Bauteile teilweise erst armiert – hier fehlt Schalung und Betonage. Das Speicherbecken ist noch nicht begonnen. Noch nicht mal die Verträge hierzu sind in trockenen Tüchern. Wer kann wissen, ob beim Probebetrieb nicht neue Schwierigkeiten auftauchen? Bleibt es bei den kalkulierten Kosten für das Speicherbecken? Risiken noch und noch!

      Bei einer Bruttovergütung von 1 Mio/p.a. erscheint mir die Bewertung mit 14 Mio. nach dem Ertragswertverfahren sehr ambitioniert.

      @tippgeber

      So, so es gab also nie Liquditätsprobleme. Bitte lies die Ausführungen zu Frankreich (sind alles Aussagen von Herrn Beyer). Und weiter:

      „Ancinale stand häufig still wegen chronisch knapper Liquidität. Es mußte erst wieder Geld für die Bauunternehmer beschafft werden“

      Die Ausagen zu Frankreich/Ancinale deuten eindeutig auf echte Liquiditätsprobleme hin!


      Bisher waren die Aussagen von UNIT immer zu optimistisch (auch unter Herrn Beyer) und die Prognosen wurden sowohl hinsichtlich Erträgen und Kosten als auch im Hinblick auf Termine nie erfüllt. Wenn ich die im Interview geschilderte Situation sehe und davon ausgehe, daß dieses Schreckensszenario sogar noch, wie bisher immer, zu rosarot gemalt wurde sehe ich wirklich keine Chancen auf eine Kurssteigerung der Aktie in naher Zukunft.

      Ich für meinen Teil werde mich von meinen Aktien trennen, auch wenn ich Verluste realisieren muß.
      Eine Altersversorgung sind UNIT-Aktien auf keinen Fall. Das sieht im Übrigen auch der Vorstand der AG so und investiert nicht zusätzlich in Aktien seiner AG, obwohl auch dies großspurig angekündigt wurde.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 13:04:36
      Beitrag Nr. 409 ()
      @zadek

      ok, in dem interview gibt es recht deftige aussagen um die aber richtig einordnen zu koennen sollten diese nicht aus dem zusammenhang gerissen werden ich empfehle die lektuere des kompletten! interviews an alle interessierten unbedingt!!!

      zu den bilder, hier erwarte ich in der tat noch neuere; beyer wird wohl sehr bald selber vor ort welche schiessen, spaetestens wohl zur HV! (sprich naechste oder uebernachste woche...
      die bilder waren den anhaengenden datumsangaben irgendwo von anfang des 2ten quartals, oder?

      erwarte stromerloese sind ohne speicher: 1 mio €
      mit speicher 1.7 mio €

      (1 zu 14 waere in der tat wesentlich zu hoch!)

      schade das du dich jetzt trennst/trennen willst ich halte dich nicht auf, besser waere aber in jedem fall das direkte gespraech mit dem vorstand/AR zur HV am 28.8 um 13uhr zu suchen, findest du nicht?

      gruss amer
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 13:38:13
      Beitrag Nr. 410 ()
      @Zadek

      Danke, das tut richtig gut.

      Wegen die angeblichen Falschaussagen (Liquiditätsprobleme) musste ich mich ja mehr als übel beschimpfen lassen. Manche Leute sind halt einfach zu naiv!

      Damit meine ich nicht Amer, er ist intelligent, aber er hat sich in die Aktie total verbissen. Er blendet die Gefahren aus. Das ist mir auch schon passiert...

      Ich will hier auch nicht arrogent rüberkommen, jeder macht Fehler bei seinen Entscheidungen, und die Börse ist voller Tücken. Man sollte sich aber niemals in eine Aktie verlieben!

      Soviel mal dazu, entscheiden müsst ihr selber.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 15:10:35
      Beitrag Nr. 411 ()
      @amer

      Ich bin kein Trader und werde mich nicht Hals über Kopf von den Stücken trennen. Wäre bei meiner Stückzahl auch nicht möglich ohne den Kurs nachhaltig zu belasten. Ich wollte nur ausdrücken, daß ich mittel- und langfristig nicht mehr auf UNIT setze. Für die eventuellen Chancen ist mir das Risiko einfach zu hoch.

      Ich hoffe UNIT übersteht ein weiteres Jahr (wobei ich ein außergewöhnlich hohes Risiko sehe, daß dies nicht der Fall ist) damit ich mich sukzessive von diesem Engagement lösen kann.

      Ich bin seit Jahren dabei und habe fast jede Kapitalerhöhung mitgemacht. Dieses Geld ist von UNIT lange verbrannt. Glücklicherweise habe ich auch zu Zeiten gekauft in denen der Kurs richtig am Boden war. Der durchschnittliche Einstand ist deshalb nur knapp oberhalb des jetzigen Kursniveaus.

      Der Nachkauf erfolgte übrigens mit der Begründung "das verbrannte Geld interessiert mich nicht mehr .... die Altlasten sind aufgearbeitet ... mit H. Beyer wird alles anders ... ich bekomme günstig einen Anteil an einem Kraftwerk".

      Aber das stimmt leider nicht mehr. H. Beyer reiht sich nahtlos in die UE-Management-Ahnengalerie ein. (Ich spare mir seine bisherigen Aussagen zur Fertigstellung Ancinale / Strategie Frankreich usw. zu wiederholen -> alles steht unter dem Motto: "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern." ) Die Halbwertzeit seiner Aussagen und Strategien beträgt wenige Wochen.

      Ich leite selbst mehrere Unternehmen aus dem Bereich Projektentwicklung / Projektsteuerung / Bauunternehmen und kann deshalb sein Wirken einigermaßen beurteilen. (Auch Kraftwerke haben wir schon gebaut) Na ja, das hat natürlich alles nichts mit UE zu tun.

      Die weiteren Risiken bei Ancinale / Frankreich usw. gefährten jedenfalls das Gesamtengagement in UE Aktien außerordentlich.

      Ich wünsche uns beiden Glück mit UNIT. Du kannst ja die Stücke aufnehmen, die von mir in den nächsten Monaten auf jeden Fall, unabhängig von weiteren Nachrichten und der Kursentwicklung angeboten werden.

      Zadek

      PS: Ich schätze übrigens die kritischen Beiträge von Nachteule u.a. Sie schaden dem Kurs der Aktie sowenig wie die Beiträge von Tippgeber ihm nützen. Bei 23 Mio. Aktien können einige User mit ihrem Taschengeld wenig ausrichten.
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 15:17:31
      Beitrag Nr. 412 ()
      @amer

      Ich habe was vergessen:

      Die sichtbare Armierung stammt von einem Bild, das in der letzten Woche auf der hp den bisherigen Bildern von Ancinale hinzugefügt wurde. Wann es aufgenommen wurde kann ich nicht wissen. Ich nahm an, daß es sich um aktuelle Fotos handelt.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 15:53:02
      Beitrag Nr. 413 ()
      hallo,

      eine weitere gefahr besteht in der konzern?struktur.
      da ue eine holding ist, gehören ihr die kraftwerke leider nicht direkt, sondern tocherfirmen.
      wie deren zahlen aussehen, kann man leider nicht feststellen.
      die hauptwerte von ue sind forderungen gegenüber diesen
      tochterfirmen. (siehe bilanz).
      wie sicher sind z.b. die forderungen gegenüber u.e. france ?
      die einzige chanche ist m.e. u.e. verkauft die meisten beteiligungen und investiert das geld neu. allerdings wird bis dahin noch einiges geld verbrannt.
      alles sehr ungewiß

      viele grüße und angenehmes we

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 20:12:36
      Beitrag Nr. 414 ()
      Wenn die Fotos beschriftet sind mit "Ancinale, 29.07.03, Eisenarmierung ..." (zu sehen, wenn man mit der Maus über das Bild fährt und etwas wartet... in Kürze vermutlich nicht mehr;-) ) kann man schlecht umhin, sie für aktuelle Fotos zu halten...
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 22:19:29
      Beitrag Nr. 415 ()
      also dan drueckt doch einfach einmal bei dem bild mir der eisenarmierung die rechte maustaste, dann unter eigenschaften...

      dort steht der 8.4.2003!!!

      oder bei euch etwa nicht?
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.03 20:36:27
      Beitrag Nr. 416 ()
      :) dann probier mal bei Frankreich - erstellt 08.04.03, geändert am: 08.09.03!!!!! ;)

      Aber etwas ernsthafter... bei fertigen Anschluß sieht es für unit wirklich sehr viel besser aus.
      Der Kopf kostet zwar weiterhin Geld, aber die Zukunft ist gesichert.
      Der Speicherbecken bezahlt sich selbst in wenigen Jahren aus den höheren Einnahmen, dann ist der Gewinn 2,5 cent pro Aktie mehr. Durch Refinanzierung selbst mit 40% Eigenanteil steht einiges an Geld frei um bitte diesmal bessere Projekte zu finanzieren. Ich denke Sky2000- oder Stromvertriebs-Zeiten sind vorbei.
      Beim HV 2004 kann vielliecht über einen kleinen KE ernsthaft nachgedacht werde, der Kurs müsste wirklich bis dahin sehr viel besser sein als Heute.

      Ein schönes WE
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:49:33
      Beitrag Nr. 417 ()
      eine wunderschoenen guten morgen allen hier im board!

      @jdh
      stimmt, die angaben sind wirklich komisch...

      stimme deiner meinung voll zu und werde die zeit bis zur HV ruhiger angehen lassen; ihr bekommt dann nen bericht am 29oder 30.8 versprochen! gewisse details gibt es allerdings nicht an alle im board sondern nur per tel/boardmail...
      ich finde eigentlich sollte sich mehr aktionaere zur HV aufmachen um sich wenigstens einmal ein eigenes bild ueber die firma und die entscheidungstraeger zu machen, was meint ihr?

      (viele der kritiker scheuen sich aber bestimmt selbst die 3€fuer den gsc-bericht zu berappen; also ich kann das nicht nachvolziehen...)
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:52:55
      Beitrag Nr. 418 ()
      kaufe nen n und nen l
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 10:56:41
      Beitrag Nr. 419 ()
      Ich habe übers Wochenende recherchiert:

      Aus einer Quelle vor Ort habe ich die Information erhalten, daß es sich bei den diskutierten Bildern um den Zustand etwa zum Zeitpunkt der "Fertigmeldung" :cry: handelt.

      Bitte an UNIT um Aufklärung, falls mitgelesen wird.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 11:16:30
      Beitrag Nr. 420 ()
      würde das wirklich stimmen, dann hätte Herr Beyer und ganz schön ver... ! Er sprach von Probelauf ende Juli - die Bilder aber sagen mindestens noch 1-2 Wochen Betonierarbeiten ..??? + Aushärten ? Was ist nun zutreffend?

      @Herrn Beyer
      da sie hier ja mitlesen (und auch andere unit Mitarbeiter) bitte ich umgehend um Richtigstellung (ihr Interview wirkete eigentlich offen und ehrlich!)

      Vielen Dank
      Grünbär
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 11:27:06
      Beitrag Nr. 421 ()
      zadek falls deine information stimmen wuerde (zeitpukt der fertigmeldung war doch der 25.7.08 unter umweltfinanz...
      waere bei weiteren 1-2 wochen (31+32te kalender-woche) und anschliessendelm aushaerten uebers wo-ende das ganze doch eigentlich schnee von gestern, oder?

      sei doch bitte so lieb und frag bei "deiner" quelle vor ort doch einmal aktuell um den bauzustand nach?!!!
      danke fuers reinstellen der info!

      @beyer
      bitte stellen sie den sachverhalt aus ihrer sicht ebenfalls dar!


      @gruenbaer

      na dann lass uns mal abwerten!
      gruesse an dich!
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 11:29:04
      Beitrag Nr. 422 ()
      natuerlich 25.7.03

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 11:37:46
      Beitrag Nr. 423 ()
      wenn noch weiterer bedarf besteht eure stimmrechte an mich zu uebertragen schickt mir bis spaetestens 13.8 ne boardmail...
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 13:55:35
      Beitrag Nr. 424 ()
      @alle #418 Zadek

      Guten Tag allerseits,

      ich staune wirklich, auf was für Ideen man kommen kann, wenn man Aktionär bei unite ist und wieviel Zeit manche Aktionäre haben! Schade, dass ich in diesem Unternehmen nicht nur Aktionär bin!

      Also für die ganz Schlauen:

      das Datum auf dem Titel der Bilder besagt lediglich, dass ich die Bilder am 29.07.2003 aus Italien bekommen habe. Punkt. Mehr nicht. Wenn ich bei meinem PC z.B. auf ein Bild gehe und mit der rechten Maus einmal klicke und dann auf Eigenschaften gehe, dann steht bei mir bei allen Bildern: Erstellt: 08.11.2003 ! Ein Datum, dass meines Wissens noch in der Zukunft liegt!
      Es hat also absolut nichts zu sagen.

      Ein Wort noch an meine Kritiker: (die es geben darf und muß!)
      Sie halten mich vielleicht nicht für den richtigen Mann an der Spitze unseres Unternehmens, mag sein. Halten Sie mich aber bitte nicht für so dämlich, daß ich Ihnen Bilder vorgaukle, die man nachweislich manipuliert hat oder die etwas anderes darstellen, als ich Ihnen erzähle! Danke!

      @Lieber Herr Zadek,

      mit Verlaub: Ich denke, Sie verfügen nicht über Quellen, die Sie hier vorgeben. Die gesamte Baustelle ist abgesperrt und nur für Mitarbeiter der Bauunternehmen und Mitarbeiter der Zentrale von unite zugänglich. Es wurde eine absolute Informationssperre gegenüber Dritten verhängt. Wer soll bitte Ihre VERLÄSSLICHE Quelle sein?

      Entschuldigen Sie bitte, aber ich muß nun leider weiterarbeiten, hoffe aber, die Fragen aufgeklärt zu haben.

      Mit freundlichen Grüßen

      Walter Felix Beyer
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 15:48:29
      Beitrag Nr. 425 ()
      @unit

      Sehr geehrter Herr Beyer,

      auch ich muß für mein Geld arbeiten. Von diesem Geld habe ich in Ihr Unternehmen einen 6-stelligen Betrag investiert, der von Ihnen und Ihren Kollegen größtenteils verbrannt, sorry, fehlinvestiert wurde.

      So sollten sich überlegen in welchem Stil Sie mit den Eigentümern Ihres Unternehmens umgehen. Ihre Ausfälle hier im board bestätigen mich nur in meiner Meinung.

      Ich habe geschäftliche Beziehungen nach Italien in den Bereichen Projektentwicklung/Projektsteuerung. Geschäftspartner halten mich wegen der Baustelle seit Jahren auf dem Laufenden. Wie "verlässlich" Informationen aus Italien jedoch sind sollten Sie selbst zu genüge wissen, deshalb hatte ich in meinem Beitrag auch um Aufklärung durch UNIT gebeten.

      Leider haben Sie nur Ihre Aktionäre beschimpft aber nicht auf Fragen geantwortet.

      Von wann stammt konkret das Bild mit der Armierung? Bitte nennen Sie das Datum der Aufnahme.

      Was ist mit dem Probebetrieb, von dem mein Informant behauptet daß hier bis Ende Juli nichts wesentliches stattgefunden hat?

      Wie steht es mit den Verträgen um das Speicherbecken mit der angeblich gesicherten Finanzierung?

      Trotzdem mit freundlichen Grüßen

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 17:04:12
      Beitrag Nr. 426 ()
      @herrn beyer

      danke für ihre antwort...aber auch ich habe viel geld in unser unternehmen investiert (auch 7 freunde und bekannte aus meinem umfeld)
      warum antworten sie nicht auf die frage ob ancinale wirklich vollig fertig gestellt ist (wie von ihnen gemeldet) oder ob der baustand wie auf den bildern ist? was ist mit dem probelauf?
      waren sie selbst wie gemeldet vor ort oder wurden ihnen die bilder nur übermittelt?
      ende dieser woche fahren freunde von mir nach sueditalien ich werde sie fragen ob sie eine wanderung am fluss für mich unternehmen - sollte das klappen werde ich vieleicht sebst die nötige auflösung in wenigen tagen mitteilen können.
      dennoch herr beyer, bitte antworten sie doch auf die fragen!
      Danke mfg
      grünbär
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 17:47:38
      Beitrag Nr. 427 ()
      @zadek #424

      Sehr geehrter Herr Zadek (?),

      da ich in meiner Funktion als Vorstand noch keine Investition in ein Projekt machen konnte/durfte, kann ich keine Fehlinvestition gemacht haben. Was ich hier mache, ist das verbliebene Kapital der Anleger, also auch Ihres 6 stelligen Betrages, zu retten.

      Wie ich mit Aktionären umgehe, die es ausschließlich wagen, sich hinter einem Synonym zu verstecken, anstatt das Visir hochzuklappen und offen zu "streiten", wenn es etwas zu streiten gibt, überlassen Sie doch bitte mir.
      Wenn Sie wollen, daß ich Sie ernst nehme, dann verstecken Sie sich nicht hier im Board, sondern kommunizieren Sie offen mit mir unter der jedermann bekannten E-Mail-Adresse.

      Ebenso wollen Sie es doch bitte mir überlassen, auf welche Beiträge ich hier im Board wie reagiere. Informationen erhält man in der Regel nicht in diesen Boards, sondern auf der offiziellen Homepage des Unternehmens. Es ist also ein Entgegenkommen, daß ich mich hier überhaupt melde, was ich mir künftig überlegen werde, wenn ich meine Zeit mit derartigen Dinge vertuen muß.
      Wie Sie wissen wurde ich deswegen bereits mehrfach gerügt.

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 18:17:33
      Beitrag Nr. 428 ()
      Hallo Herr Beyer,

      ich verstehe durchaus, dass Sie so langsam die Nase voll haben von einigen Aktionären, die von Ihnen laufend Informationen erhalten möchten, die bis ins kleinste Detail gehen. In anderen Unternehmen wird in den meisten Fällen auf solche Fragen überhaupt nicht geantwortet oder es sitzt jemand in der entsprechenden Abteilung (die sich unit aufgrund der Personaldecke und der Kosten nicht leisten kann und soll), der sich mit teilweise lästigen und unsachlichen Fragen der Aktionäre rumschlägt.
      In kaum einem anderen Threat werden so viele Fragen gestellt, die einem Vorstand langsam auf die Nerven gehen müssen und einen dazu noch vom Tagesgeschäft abhalten.

      Sie haben vollkommen Recht, Herr Beyer, dass sich die paar Aktionäre, die diese Unruhe stiften, mal bei Ihnen outen sollen.
      Wir können alle froh sein, dass es überhaupt noch jemanden gibt, der sich intensiv um der Fortschritt bei unit kümmert.
      Ich bin ein Aktionär der ersten Stunde und bis heute der AG treu geblieben. Sicherlich bin auch ich an detaillierten Informationen über die AG interessiert. Wenn ich aber von allen AG`s, von denen ich Aktien halte, in den Boards laufend solche Informationen erhalten wollte, würde ich sicherlich viel der eigentlichen Arbeit in den Vorstandsetagen blockieren, sofern ich überhaupt Antwort bekäme.

      Seit vielen Jahren ist jetzt endlich eine positve Entwicklung vorgezeichnet. Also, liebe Aktionärskollegen, beschränkt euch doch mal auf das Wesentliche und lasst den Vorstand seine gute Arbeit machen!!!

      In dem Sinne!
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 20:14:58
      Beitrag Nr. 429 ()
      @acan

      danke, dem ist nichts hinzuzufuegen!
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 21:02:17
      Beitrag Nr. 430 ()
      @Hallo Acan:)

      kann das gut nachvollziehen, was du schreibst.
      Gemessen an der kleinen Manpower über die Unit
      verfügt, gibt Herr Beyer hier eine Menge Infos
      preis. Eigentlich sollten sich die Aktionäre
      auch mal darüber mal freuen und das zum Ausdruck
      bringen.

      Dass Herrn Beyer hier und da mal den Ton nicht
      richtig getroffen hatte, sollte man daher nicht allzu streng sehen.

      Das bemühen ist erkennbar und die IR Arbeit war
      ja gewissermassen auch etwas zwangsblockiert und
      freut sich darauf rasch wiederbelebt zu werden....

      In diesem Zusammenhang sollte man mal darüber
      nachdenken einen Mitarbeiter nur für den IR Bereich
      einzustellen...Amer/Herr Beyer ist das auf der HV mal
      eine Überlegung wert?


      Allerdings erwarte ich in wenigen Tagen auch mal
      eine Vollzugsmeldung.....



      Liebe Grüße
      Euer
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 21:05:15
      Beitrag Nr. 431 ()
      Korrektur:
      Bemühen
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 00:55:19
      Beitrag Nr. 432 ()
      Noch einmal zu den Daten der Bilder... vielleicht sind da nur Monat und Tag vertauscht... so würden der 08.04. und 08.09. ganz gut zusammenpassen und auch der 08.11. von Herrn Beyer würde ganz gut zu einem aktuellen Datum werden.

      Aber was ergibt sich an wesentlichem daraus? Amer lag mit seiner Idee/Hoffnung falsch, dass die Fotos veraltet seien, wo noch der Beton auf der Armierung fehlte....

      Beyer hätte demnach tatsächlich mit seiner "fertig"-Meldung ziemlich übertrieben... und wir wissen, was unter "Restarbeiten" zu verstehen sein sollte, wie umfangreich diese sein können...

      Beyers Reaktion und das, was er nicht sagt (z.B. "gar keine Frage, alles ist fertig; wir haben inzwischen die ersten xxx kWh produziert") sprechen Bände... Statt Informationen gibt es jetzt von ihm wieder mal Polemik...

      Nun muß er also noch 2 Wochen etwas härter kämpfen, um die optimistische und freundliche Stimmung, die er sich für die HV konstruieren wollte, wieder herzustellen.

      Und wir alle warten weiter darauf, wann denn wohl die Anlage in Ancinale tatsächlich fertig wird - vielleicht nach Ostern?
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 01:02:34
      Beitrag Nr. 433 ()
      @Oberpessimist

      Ostern 2005, und alles andere ist schon verkauft.
      Dann wird aus den laufenden Erträgen in 5 Jahren das Becken
      gebaut.

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 02:10:22
      Beitrag Nr. 434 ()
      na wieder ein rueckfall in alte hasstiraden, diebeiden?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 02:24:21
      Beitrag Nr. 435 ()
      @amer

      stimmt, leider ist das eine menschliche Eigenschaft.
      Rückfall heißt auch, das die Selbstdisziplin fehlt.

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 09:13:37
      Beitrag Nr. 436 ()
      hallo,

      hat sich schon mal jemand, nur so für sich, gedanken darüber gemacht, wieviel geld u.e. in den letzten 2 jahren
      durch verkäufe und subventionen eingenommen hat ?
      warum ist herr beyer eigentlich so nervös ? nur wegen der 1,2 mio ? da kann ich nur lachen ! eigentlich müßte doch die kasse ganz gut gefüllt sein. da könnte man doch wesentlich gelassener an die sache rangehen.

      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 09:58:41
      Beitrag Nr. 437 ()
      hat sich mal ein obekaer gedanken gemacht wieviel mio€ unit in den letzten 2 jahren in ancinale investiert hat?

      das war eine investitionsruine fast ohne wert; jetzt haben wir ein kraftwerk im probebetrieb...

      kleiner unterschied, oder?
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 10:35:50
      Beitrag Nr. 438 ()
      @amer

      so viel ? alles nach anicale ? wow
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 14:00:11
      Beitrag Nr. 439 ()
      um bei der wahrheit zu bleiben ,der geschaftsbetrieb ist auch nicht umsonst zu haben!
      auch wenn die fixkosten weiterhin dramatisch fallen (wie in den vorjahren);)
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 14:23:16
      Beitrag Nr. 440 ()
      @unit

      Sehr geehrter Herr Beyer,

      auf die Fragen sind Sie leider nicht eingegangen, obwohl sie leicht mit einem Ja oder Nein zu beantworten wären. Ich glaube die Gründe zu kennen.

      Aber was soll`s. Wie bereits erwähnt habe ich mich entschlossen meine UNIT Aktien zu verkaufen (ist nicht so leicht hierfür Käufer zu finden), deshalb ist mir diese AG samt ihrem Vorstand mittelfristig egal.

      Ich hoffe, Sie haben eine harmonische HV ( ..Ancinale wird in Kürze fertig sein und schon 2003 Erträge beisteuern.. )und wünsche Ihnen und Ihrem Unternehmen viel Erfolg - schon im Eigeninteresse.

      MfG
      Zadek

      PS: Eine Bitte, sehen Sie in Ihrem Vertrag nach wie lange Sie schon bei UE in leitender Position Verantwortung tragen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 15:24:46
      Beitrag Nr. 441 ()
      noepp du hast boardmails!
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 16:10:21
      Beitrag Nr. 442 ()
      @Zadek:kiss:
      Gute Reise
      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 16:23:14
      Beitrag Nr. 443 ()
      @ amer, du auch!!!
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 19:15:14
      Beitrag Nr. 444 ()
      Alles weiter wie gehabt bei unit-energy.
      Der Kurs leicht sinkend bei Umsätzen, die gegen Null tendieren.
      Rechtzeitig zur HV sind die gewohnten Durchhalteparolen auch wieder da. Und der Vorstand reagiert ohne Grund äusserst ungehalten auf berechtigte Fragen von Aktionären, geht inhaltlich aber lieber überhaupt nicht darauf ein.

      Die baldige Fertigstellung von Ancinale darf nach allen bisherigen Erfahrungen mit Beyer sehr bezweifelt werden, ist aber der einzige Strohhalm, an den sich die Aktionäre noch klammern können.
      Frankreich ist ein einziges Desaster, in Tschechien sieht es nach sehr dubiosem Geschäftsgebahren des ehemaligen Vorstands Lomecky aus. Seltsam daran finde ich v.a. Beyers Reaktion. Ist eh nichts zu machen in Tschechien, jahrelanger Rechtsweg, usw. Wesentlich näher liegend wäre es doch, sich (nach deutschem Recht) an den ehemaligen Vorstand Lomecky zu halten, der unit-energy mit dieser Transaktion doch eindeutig geschädigt haben dürfte.

      Und das `Beste` schliesslich die zukünftige Strategie Beyers:
      Waren es letztes Jahr noch Windkraftprojekte in Deutschland und Polen, sind es 2003 Wasserkraftprojekte in Italien und RUMÄNIEN!!!
      Das ist meiner Meinung nach doch wie in den letzten Jahren auch alles nur heisse Luft bar jedes Realitätsbezugs.

      Ein Mann wie Beyer hätte doch in nahezu jeder anderen Firma, die sich mit der Planung und Realisierung komplexer technischer Projekte befasst, spätestens nach dem zweiten nicht eingehalten Fertigstellungstermin seinen job verloren. Zur Entwicklung von neuen Geschäftsstrategien hätte man ihn dann sicher auch nicht mehr eingeladen.

      Die ehrlichste Lösung für unit-energy wäre es meiner Meinung nach, Ancinale technisch fertigzustellen, und für dieses wie alle anderen Projekte einen Käufer zu suchen, der etwas von Projektentwicklung und regenerativen Energien versteht. Einem halbwegs plausiblen Übernahmeangebot würden sich wohl die wenigsten unit-Aktionäre verschliessen.
      Dieses Szenario hätte nur einen Haken, Beyer und sein Team wären wohl definitiv ihren job los.
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 20:13:19
      Beitrag Nr. 445 ()
      du musst schon zugeben eilatan das deine gedanken immer die gleichen sind, oder?

      ist, das gebe ich zu eine denkbare variante, die kurzfristig erheblichen mehrwert fuer die aktionaere heben wuerde; in die naehe frueherer kapitalerhoehungskurse kommt man so hingegen nicht, oder?

      wir koennten hier im board ja mal ein meinungsbild anfangen zu zeichnen!

      wer ist fuer die aufloesung unit`s, sobald ancinale produziert?
      wer dafuer dies erst bei speicherfertigstellung zu tun?
      wer ist dagegen?

      ichhalte dies zumindestens zur zeit fuer verfrueht!
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 22:34:53
      Beitrag Nr. 446 ()
      Das würde ich nicht so sehen, amer.

      Ich bin seit langer Zeit unit-Aktionär und fast von Anfang an mit viel Herzblut dabei.
      Ich finde, dass die WRE AG seinerzeit ein Geschäftsmodell skizziert hat, das mir auch heute noch sehr zusagt (und ich vermute, vielen anderen Aktionären auch). Zu Zeiten, als ich WRE-Aktionär wurde, sollte die AG europaweit Anlagen zur Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen erwerben bzw. errichten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Das man damit keine Traumrenditen zu erwarten hatte, war auch klar, aber was dann passiert ist, war ein jahrelanger Albtraum.

      Die Vorstände, die dieses Geschäftsmodell eigentlich umsetzen sollten, erwiesen sich als überfordert (alle zusammen), leicht grössenwahnsinnig (Jakubowski) bzw. praktizierten offensichtlich ein sehr dubioses Geschäftsgebahren (Lomecky).
      Auch deren Co-Vorstände bzw. Nachfolger Weber und Beyer erwiesen sich als weitgehende Ausfälle bzw. Ankündigungsweltmeister. Vor langer Zeit wurden diese beiden Herren hier im board als `Dick und Doof der regenerativen Energiebranche` bezeichnet. Ich wollte das damals nicht glauben, bin aber in den letzten 3 Jahren leider eines Besseren belehrt worden.

      Wenn ich jetzt zu dem Schluss komme, dass ich für unit-energy nicht den Hauch einer Zukunftschance sehe, dann kommt das zum einen aus dieser jahrelangen Erfahrung. Zum anderen weiss ich aus eigener beruflicher Erfahrung, was professionelles Projektmanagement bzw. Krisenmanagement eigentlich bedeuten kann.
      Was der hier häufig so gepriesene Herr Beyer auf diesem Gebiet leistet, ist meiner Erfahrung nach sehr mager, sein Umgang mit den Aktionären (IR, Äusserungen hier im board, ...) eigentlich ein Skandal.

      Ich kann für unit-energy mittelfristig schlicht keine Perspektive erkennen, da im gleichen Marktsegment Wettbewerber tätig sind, die ihr Geschäft um Dimensionen besser verstehen als Herr Beyer und sein Team.
      Das gilt für NUON, die unit-energy meiner Meinung nach mehrmals gekonnt über den Tisch gezogen haben (Stromhandel, Seine-Kraftwerke).
      Das gilt genauso für ENEL, die eine beachtliche Sparte regenerative Energie haben, und mit einem Kraftwerk in Süditalien wie Ancinale sicher mehr anfangen könnten als unit-energy in Bad Homburg.
      Auch die deutschen Stromversorger sind z.T. mit beachtlichem Erfolg im Bereich reg. Energien tätig.
      Wie will Herr Beyer mit seinem Team mit deren Know-how und v.a. Kapitalkraft nur annähernd mithalten?

      Zum Abschluss an Dich, amer, die Gegenfrage:
      Fällt Dir zu unit-energy eigentlich mal wa anderes ein als Gesundwünschen und grenzenloses Vertrauen in die angeblich so magischen Kräfte von Herrn Beyer?
      Wo sind die Erfolge nach 2 Jahren? Ist Ancinale seit Ostern 2002 am Netz? Gibt es irgendwelche Perspektiven für die Zukunft? Wie kommt es nur, dass Beyer die `Strategien` schneller wechselt, als er sie versucht zu realisieren? Hältst Du es für realistisch, dass unit-energy mit dieser Vorgeschichte irgendwo noch als halbwegs seriöser Geschäftspartner durchgeht?

      An dieser Stelle zum wiederholten Male Folgendes:
      Ich bin langjähriger unit-Aktionär und wünschte uns allen, dass unser Unternehmen halbwegs erfolgreich würde.
      Unter den gegebenen Umständen halte ich diesen Wunsch abér für völlig unrealistisch und komme daher zu dem Schluss, dass es am sinnvollsten wäre, das Projekt unit-energy zu beenden. Es gälte jetzt meiner Meinung nach, einen kompetenten Interessenten zu finden, der die wenigen noch laufenden Projekte übernehmen und zu einem vernünftigen Abschluss bringen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 22:39:13
      Beitrag Nr. 447 ()
      ich stimme amer da zu -
      die chancen steigen im vergleich zu den risiken.
      ich habe unit noch nicht abgeschrieben und glaube noch immer an daran, daß der betieb von anlagen zu regenerativen stromerzeugung ein gutes unternehmenskonzept ist. in diesem jahr die jehrhunderthitze, im vergangenen jahr die jahrhundertflut...
      ich bin seit beginn bei unit dabei und habe alle tiefs mitgemacht - nun am boden sollten ganz langsam sichere projekte (auch kleine) entstehen. jedoch auf keinen fall in ländern wie rumänien oder so. nach wie vor plädire ich für höchste sicherheit und das bedeutet projekte in deutschland. hier gibt es das eeg mit mindestens 20 jahren planungssicherheit - keine gefahr von bürgerkrieg (sri lanka) usw. .der anfang könnten doch 100 kw Photovoltaik sein und die beteiligung an vorhandenen kleineren wasserkraftwerken (auch minderheitsbeteiligungen wo der bisherige eigentümer weiterhin über 50% halten möchte).
      in mitteldeutschland sind mir derzeit 2 betreiber von wasserkraftwerken persönlich bekannt, die ihre anlagen aus altersgründen abgeben werden, bzw. bei denen kapital benötigt wird um die anlage zu modernisieren.

      lieber eine sichere rendite um die 5% als eine risikoreiche spekulative sache die vielleicht 20 % abwerfen KÖNNTE. im bereich wasserkraft könnte man doch mit manfred volk in deutschland aktiv werden.

      die ausführungen vonn herrn beyer befriedigen mich allerdings nicht. es ist richtig, daß er mit wenigen worten die hier offenen fragen beantworten könnte wenn er sich sowiso die zeit nimmt hier zu schreiben. irritiert hat mich auch die aussage "er halte nichts von aktien" wo er doch kurze zeit zuvor angekündigt hatte weitere aktien von unit zu erwerben...?
      dennoch danke daß sie hier überhaupt stellung nehmen. ich denke wir können all die fragen auf der HV stellen und bekommen dort hoffentlich klare und nachprüfbare antworten.

      wenn ancinale nun am netz haben wir endlich eine perspektive um mit kleinen SICHEREN schritten in die zukunft zu schauen. die zukünftige ausrichtung von unit sollte auf jedenfall auf der HV intensiv diskutiert werden. die ständigen richtungswechsel in der strategie (auch unter herrn beyer) schaden eher dem ansehen eines unternehmens. in der tat verwirrt es wenn in einem jahr vom weiteren ausbau in georgien oer portugal gesprochen wird, im nächsten jahr "interessante" windkraftprojekte in deutschland anstehen und nun auf rumänien, italien und sri lanka ein augenmerk liegen soll.

      wenn ich es schaffe auf die HV zu fahren, dann werde ich auf jedenfalls mit etwa 90000 stimmen incl. vollmachten anreisen.

      @amer
      hast du neuere infos?

      @herrn beyer
      ich würde mich weiterhin über die beantwortung der offenen (und nicht unwichtigen) fragen durch sie freuen - danke!
      Avatar
      schrieb am 12.08.03 23:17:30
      Beitrag Nr. 448 ()
      ein anderer gedanke, der mir auch schon öfter gekommen ist:
      was wäre wenn sich 2-3 kleinere zusammenschließen würden? neben unit fallen mir da spontan wind7 ,windwelt und SAG ein... Dann würde das projekt doch irgendwie weiterleben ohne einfach geschluckt und einverleibt zu werden. der ausdruck HERZBLUT den eilatan verwendet trifft recht gut meine gefühle für unit energie - visionen, enttäuschungen, wut aber auch auch hoffnung...
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 00:13:14
      Beitrag Nr. 449 ()
      @Grünbär

      Jetzt kann ich deinen Standpunkt besser verstehen.

      Aus der Sicht eines Aktienanalysten würde ich dir den Verkauf empfehlen.

      Aber da du die Idee unterstützen wolltest, kannst du dich nicht trennen. Leider hast du nur einen Teil deines Geldes für Grüne Energie gespendet, der andere Teil versickerte in den trockenen Böden Süditaliens und sonstwo in Europa. Und beim neuen und alten Management.

      Ich finde die Idee von Eilatan übrigen intelligent, so springt für die Aktionäre vielleicht noch was annehmbares raus, und die Projekte können endlich zu Ende geführt werden. Aber das Team Bayer wird da wohl was dagegen haben...

      P.S. Sind die Arbeiter in Italien gerade eigentlich in den Sommerferien, oder ist es da zu heiss zum Arbeiten?

      Wie war das letztes Jahr?...
      Kleiner Streit um die Baukosten?...

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 07:47:54
      Beitrag Nr. 450 ()
      @amer
      du hast eine boardmail
      gruss noepp
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 08:28:12
      Beitrag Nr. 451 ()
      waere klasse gruenbaer wenn du es schaffst zur HV zu kommen! treffpunkt? uhrzeit? (z.B. eingangskontrolle punkt 12uhr 30)

      ich bin mit sicherheit da und sage letztmalig das ich auch stimmuebertragugen annehme und auf der HV vertrete!
      fragen die auf der HV gestellt werden sollten abenfalls bitte bis heuite abend 17 uhr in diesen thread stellen.

      ab morgen werde ich mich fuer gut 2 wochen rar machen und erst wieder nach der HV aktiver werden

      gruss amer
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 18:40:49
      Beitrag Nr. 452 ()
      Ich stimme Grünbär zu: nicht Rumänien, Sri Lanka oder so, sondern
      Deutschland, möglicherweise der WATT-Vorchlag von Hr Beyer, oder andere
      Zusammenarbeiten mit Manfred Volk. Eine Firmenfusion wäre auch zu
      überlegen, aber möglicherweise schwer realisierbar.

      Ein Verkauf von alle unit-Projekte wäre meinesachtens nicht sinnvoll, wenn
      Ancinale funktionieren sollte, es sei denn jemand kauft alle Projekte gleichzeizig
      auf. Wenn einzel verkauft wurde, musste unit die letzten Kraftwerke um fast jeden Preis
      verkaufen, möglicher Käufer schnappen dann nur zu, wenn der Preis einfach so gut ist, dass
      ein Andere daran verhindert werden muss selbst zuzuschlagen - das ist aber kein
      vernunftiger Basis!

      Ich denke schon, dass unit noch Vertrauen erwecken kann. Das Ancinale-Becken sollte mit geringeren
      Risiko gebaut werden, auch wenn mann etwas warten muss. Trotz Zinszahlungen "fließt" nach prognose
      auch direkt mehr Geld - ist also sehr Sinnvoll, und erst dann ist Ancinale
      wollwertig!

      Je nach Verkaufslage/refinanzierung wird Geld da sein, um andere Projekte anzugehen - DANN sehen wir
      ob Beyer nur Sanierer ist, oder auch vernünftiger Projeke erwerben kann, die unit größer macht, und nicht
      noch mehr Kaipital wegfrisst wie früher.
      Mein Kursziel HV 2004 1 Euro - mein Geduld denke ich z.Z. auch HV 2004 mindestens!
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 18:44:00
      Beitrag Nr. 453 ()
      wollvertig = vollwertig ;) kein Fell über die Augen gezogen, oder wie heißt es? ;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 21:39:40
      Beitrag Nr. 454 ()
      nochmal zu den perspektiven von unit energy in deutschland:

      sollte der referentenentwurf aus dem BMU in dieser form (oder ähnlich) gesetz werden könnte das für unit bedeuten -

      aus für dem neubau kleiner wasserkraftwerke (auch die jährlichen -1%) - eine perspektive fällt weg. meine persönliche meinung zu dsm teil wasserkraft in dem entwurfe: das schlechteste was ich seit langen aus dem BMU in sachen erneuerbare energien gelesen habe!

      sehr lukrativ für unit: der bau mehrere bis 30 KW photovoltaikanlagen auf dächern (ich helfe gerne bei der suche geeigneter dachflächen). eine vergütung von 59 cent bei den derzeitigen preisen für anlagen (sind weiter fallend) ist durchaus interessant. hans-josef fell hat bereits angedeutet, daß möglicherweise sogar eine noch höhere vergütug am ende rauskommen könnte.
      unit könnte dächer suchen und diese ohne miete nutzen - dafür die anlagen nach etwa 25 jahren in den bstiz des dacheigentümers übergehen lassen (spart spätere demontagekosten...)

      windkraft: hier wird unit wohl keinen fuß mehr auf den boden bekommen - der zug fährt bereits und fängt an zu bremsen.

      bisher nicht beachtet was bisher das segment biomasse. durch die neue förderungwird diese sehr interessant. allerdings keine experimente wie bereits gehabt. mein vorschlag: kontakt zu schmack biogas aufnehmen, die haben ausgereifte produkte, die sehr gut laufen. über schmack können kontakte zu landwirten hergestellt werden. unit könnte mit dem jeweiligen landwirt eine anlage betreiben. der mitbetreiber landwirt ist von ost und hat ein großes interesse an guten erträgen. zur finanzierung solcher projekte wäre sicherlich die umweltbank zu gewinnen (die ist selbst bei schmack biogas beteiligt und herr popp sitzt auch im aufsichtsrat der schmack biogas.

      was haltet ihr von meinen vorschlägen?

      @herrn beyer
      sie lesen doch sicherlich auch noch mit oder?
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 23:06:00
      Beitrag Nr. 455 ()
      ich erlaube mir mal hier den komentar von hans-josef fell zur gepanten vergütung im breich biogas, wasserkraft und photovoltaik zu posten:

      "...Fotovoltaik

      Im EEG wird es einen Ausgleich des auslaufenden 100.000 Dächerprogramms durch das EEG geben. Ob der vom BMU vorgesehen Ausgleich ausreicht, um die erforderliche Marktdynamik beizubehalten, muss im Gesetzgebungsverfahren geprüft werden.
      Sehr positiv ist die Lösung, die das BMU für die Freiflächenanlagen erarbeitet hat: Freiflächenanlagen dürfen dort aufgestellt werden, wo sie zu einer Verbesserung der Bodennutzung beitragen oder zumindest keine Verschlechterung mit sich bringen. Der 100 kW-Deckel für Freiflächenanlagen wird damit ebenso der Vergangenheit angehören. Besonders erfreulich ist der Wegfall des 1000 MW-Deckel der den Fotovoltaik Ausbau bislang beschränkte.
      Die Bevorzugung von Gebäudeanlagen gegenüber Freiflächenanlagen kommt in einer höheren Vergütung für die Gebäudeanlagen zum Ausdruck.
      Klug ist die Abstufung der Vergütung auf Gebäuden. Bei Anlagen über 30 kW werden die geringeren Kosten größerer Anlagen berücksichtigt. Zugleich bieten die 30 kW genügend Spielraum für Gemeinschaftsanlagen.
      Ein zusätzlicher Innovationsreiz soll über eine höhere Vergütung für Fassadenanlagen gegeben werden. Hierdurch können zukünftig ganz neue Potenziale erschlossen werden.
      Geschickt ist es, den Installationszeitpunkt ab 1. Januar 2004 festzulegen, ab dem Anlagen ab dem Inkrafttreten des Gesetzes eine erhöhte Vergütung erhalten. Somit braucht niemand den Kauf einer Anlage aufzuschieben.

      ...

      Wasserkraft

      Für große Enttäuschung wird der BMU-Entwurf bei den Anhängern der kleinen Wasserkraft sorgen. Diese bekommt zum Teil sogar ein faktisches Ausbauverbot auferlegt. Offensichtlich sind hier eine Reihe von Vorurteilen in den Referentenentwurf eingeflossen. Neue Anlagen sollen nur noch dann zulässig sein, wenn sie an bestehenden Bauwerken errichtet werden und zudem die ökologische Situation wesentlich verbessern. Hier stellt sich die Frage, ob der Ausbau der Wasserkraft nicht mindestens solange unterstützt werden soll, wie er die ökologische Situation nicht verschlechtert. Zudem lässt dieser Passus außer acht, dass es mittlerweile vollkommen neue Technologien gibt, die auf die vom BMU vorgeschriebenen Bauten überhaupt nicht mehr angewiesen sind. Hier besteht höchster Korrekturbedarf!
      Offensichtlich konnten die jüngsten Erfahrungen der Hitzewelle nicht mehr Eingang in den Referentenentwurf finden: Nicht die kleine Wasserkraft stellt eine Bedrohung für die Fische dar, sondern die großen Kraftwerke, die die Flüsse erwärmen und ihnen das Wasser entziehen.
      Leider nicht aufgenommen wurde seitens BMU der Gedanke, kleine Wasserkraftanlagen bis 50 kW höher zu vergüten.
      Große Freude dürfte der Entwurf hingegen bei den Freunden der großen Wasserkraft bringen. Erstmals sollen auch Anlagen über 5 MW im EEG berücksichtigt werden. Es kann nur gehofft werden, dass die Unterstützer der großen Wasserkraft in Wirtschaft und Politik auch das EEG insgesamt streiten werden.

      ...

      Bioenergie

      Durchgängig positiv sind die Passagen bei der Bioenergie zu bewerten. Die Wirtschaftlichkeit kleiner Bioenergieanlagen wird durch höhere Vergütungen verbessert; die großen Potenziale Nachwachsender Rohstoffe werden durch einen Bonus erschlossen und über einen Innovationsbonus werden eine Reihe innovativer Technologien wie u.a. die Brennstoffzelle und der Stirlingmotor für die Bioenergie interessant.
      Es wäre allerdings gut gewesen, wenn ebenso wie bei der Fotovoltaik über einen rückwirkenden Zeitpunkt der Berücksichtigung der neuen Vergütungswerte Investitionsbereitschaft geschaffen worden wäre. Dies gilt es im Verfahren nachzuholen."

      mehr auch unter: http://www.hans-josef-fell.de/
      Avatar
      schrieb am 17.08.03 23:35:01
      Beitrag Nr. 456 ()
      Manchmal sind es nur kleine Zeichen...

      aber sie sind immerhin so etwas wie eine Bestätigung, dass Mitarbeiter von unit[e] diesen Thread verfolgen. Auf der Homepage wurden die "Kommentare" zu den Ancinale-Bildern, die erscheinen, wenn die Maus darüber steht, geändert... dort erscheint jetzt kein Datum mehr.... und es gibt einige Bilder - ich meine aber, die waren neulich auch schon da - wo unter Eigenschaften (Rechtsklick mit der Maus) als Datum der 17.08.03 erscheint.


      @Grünbär:
      PV-Anlagen als Perspektive? Naja, zumindest überschaubarer und sicherer als Wasserkraft-Anlagen in Sri Lanka. Ansonsten fürchte ich, dass unit sich damit schwer tun würde, die sehr preiswert zu realisieren. Dafür haben sie jetzt endlich so etwas wie Know-How im Bereich Wasserkraft bei ihren (nahezu einzigen technisch-inhaltlichen) Mitarbeitern: Jovkov und Schwarzenbohler... dazu noch den Wasserkraftmann Draxler im Aufsichtsrat. Von daher erscheint Wasserkraft grundsätzlich als günstigste Perspektive. Von Biomasse bzw. Biogas sollten sie mal lieber die Finger lassen... die gesicherte Vergütung ist das eine, aber bei der Biomasse gibt es noch reichlich technische Probleme und auch das große Problem, sich den benötigten Rohstoff (vertraglich) zu sichern... Der einzige, der vielleicht bei letzterem mal wieder zur Hochform auflaufen könnte, wäre der Anwalt, der dort arbeitet;-)


      Nur, als erstes gilt immer noch: solange Ancinale nicht fertig ist, braucht man sich um alles andere keine Gedanken zu machen. Und damit dürften reelle Zukunftsperspektiven erst in etwas einem Jahr entwickelt werden. Vielleicht wird der erste Strom schon deutlich früher erzeugt, aber dann ist Ancinale immer noch nicht fertig (insbesondere Speicherbecken) und eine Refinanzierung - wenn sie denn noch beabsichtigt ist - dürfte auch einige Zeit in Anspruch nehmen.
      Auch die Probleme mit der frz. Wasserkraft und in Tschechien dürften unit[e] erst einmal soweit lähmen, dass keine offensiven Zukunftsperspektiven entwickelt werden.
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 15:31:26
      Beitrag Nr. 457 ()
      @oberpessimist
      sicher hat unit ein gewisses know how in sachen wasserkraft. diese projekte sind jedoch meist mit größeren investitionen verbunden. ich halte hier aber beteiligungen (auch minderheiten) an bestehenden deutschen kleinkraftwerken für sinnvoll - da gibt es häfig möglichkeiten (v.A. wenn modernisierungen anstehen)

      bioenergie - auf keinen fall anfällige oder unausgereifte experimente. daher mein vorschlag für gemeinschaftsanlagen zusammen mit landwirten und anlagen von schmack biogas - die sind erprobt und zuverlässig. zudem dürften hier ganz gute renditen drin sein.

      photovoltaik - kleinere investitionen, etablierte technologie und (ab 1.1.2004) gute vergütung = sehr risikoarm.

      sicherlich gibt es noch weitere aktionäre die ein gewisses know how auf dem gebiet der erneuerbaren energien haben oder deren kontakte vor ort für herrn beyer und sein team in bad homburg von nutzen sein könnte. dieses kapital sollte nicht ungenutzt bleiben!

      ein stetig wachsender kraftwerkpark schafft substanz und ist vor allem der beste weg zu zeigen, was mit den gelern geschieht - unit kann in den nächsten jahren wohl kaum ein großkraftwerk am rhein bauen...

      wie seht ihr die perspektiven?
      wer kommt auf die HV in der nächsten woche?
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 13:21:24
      Beitrag Nr. 458 ()
      hallo,

      20.08.03

      keine news

      der kurs in fra: 0,24 euro
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 14:08:44
      Beitrag Nr. 459 ()
      ...lies mal den Geschäftsbericht 2002.

      Da verschlägt es jedem die Sprache.:cry:

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 15:01:56
      Beitrag Nr. 460 ()
      wo ist der zu finden?
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 16:02:21
      Beitrag Nr. 461 ()
      ...anfordern bei UE.
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 16:06:41
      Beitrag Nr. 462 ()
      kannst du genaueres sagen?
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 16:19:50
      Beitrag Nr. 463 ()
      ...Du hast Post
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 17:54:02
      Beitrag Nr. 464 ()
      @zadek
      du hast auch post
      gruß
      noepp
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 18:09:34
      Beitrag Nr. 465 ()
      @noepp
      Antwort im Postfach

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 18:30:29
      Beitrag Nr. 466 ()
      spielen wir jetzt räselraten? wie wäre es mit einstellen?
      Avatar
      schrieb am 20.08.03 20:23:06
      Beitrag Nr. 467 ()
      Stellen wir die Frage doch anders: Warum veröffentlicht denn unite diesen Bericht nicht öffentlich auf seiner Homepage?

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 01:10:21
      Beitrag Nr. 468 ()
      @alle

      Na, so langsam scheint ja die Wahrheit ans Licht zu kommen. Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen helfen, seine Aktien rechtzeitig loszubekommen.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 10:06:00
      Beitrag Nr. 469 ()
      Leider muß ich unsere "anonymen Aktionäre" einmal mehr enttäuschen:
      der Geschäftsbericht steht ab heute abend, wie jedes Jahr, auf der Homepage und kann als pdf Dokument heruntergeladen werden.
      Schade, nicht? Wieder kein Raum für Manipulationen und weitere Gerüchte um den Kurs nach unten zu treiben.

      @ grünbär # 453 und jdh #451
      nachdem man mir hier unterstellt, daß ich falsche Bilder ins Netz stelle, verfolge ich die Postings nicht mehr. Sehe keinen Sinn darin.
      Nur wegen des Hinweises, daß wir den Geschäftsbericht nicht auf die HP stellen, weil wir vielleicht etwas zu verbergen haben, habe ich heute hier einmal grob reingelesen.

      Deshalb an Sie beide:

      vielen Dank für die Sachlichkeit in Ihren Beiträgen, mehr davon und man könnte hier tatsächlich präsent sein. Nochmnals der Hinweis: wir können gerne auch - notfalls unter Ihren Synonymen - unmittelbar diskutieren.
      Mir ist schon klar, daß Sri Lanka und Rumänien schockt. Ging mir zunächst auch so. Meine erste Reaktion war: nie im Leben! Aber es macht Sinn, wenn man die Hintergrundinfos hat. Die gebe ich auf der HV. Schließlich wollen wir doch zwei Dinge: regenerative Energie fördern und Geld verdienen, oder? Und genau das können wir mit jenen Projekten. Denn eins ist richtig, ich wollte den Laden hier nicht nur sanieren, sondern "wieder" zum Geldverdienen bringen!

      Ich hoffe wir sehen uns auf der HV!

      Schöne Grüße

      Walter Felix Beyer
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 10:19:54
      Beitrag Nr. 470 ()
      Vielen Dank Herr Beyer, dass Sie sich trotz einzelner polemischer und ohne Hintergrundwissen geschriebener Beiträge die Mühe machen hier zu antworten!

      Die HV scheint ja doch spannnender zu werden, als ich dachte. Ihre Hintergrundinformationen und Überlegungen zu Sri Lanka und Rumänien würden mich auch interessieren.

      Ich habe - hautsächlich wegen den Kosten - bereits eine Vollmacht für die HV erteilt. Vielleicht überlege ich es mir noch mal und finde eine Möglichkeit, selbst anzureisen.

      Frage (an alle): Geht das, wenn eine Vollmacht schriftlich erteilt wurde. D.h., kann ich diese dann zurücknehmen und selbst abstimmen?
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 10:23:05
      Beitrag Nr. 471 ()
      @tippgeber1

      Zeit sich bei Nachteule zu entschuldigen. Er hat immer auf Liquiditätsprobleme hingewiesen.

      Aus dem Bericht des Wirtschaftsprüfers vom 30-07-2003:

      „Die zum Prüfungszeitpunkt vorhandene Liquiditätssituation kann aber auch bereits als bestandsgefährdend angesehen werden. Zum Prüfungszeitpunkt waren keine freien liquiden Mittel verfügbar...... Die Lieferantenverbindlichkeiten bestanden zum Teil seit mehr als 12 Monaten ...... läuft die Gesellschaft Gefahr von einem gläubigerseits gestellten Insolvenzantrag überrascht zu werden.

      ......Eine Kontokorrentlinie ist nicht eingerichtet. Zum Prüfungszeitpunkt war die Liquidität vollständig aufgebraucht und das Kontokorrent mit T€ 50 überzogen.....

      Aus dem Bestätigungsvermerk vom 30-07-2003:

      ...weise ich auf die Ausführungen des Vorstands zur angespannten Liquidität der Gesellschaft im Lagebericht hin.....

      ES BESTANDEN/BESTEHEN ALSO AKUTE PROBLEME.

      Die Zahlungsunfähigkeit wird vom WP jedoch verneint:

      ...Aufgrund des geplanten Verkaufs der Beteiligung Frankreich und einer Liquidiätsplanung der Monate Juli-Dezember konnte dem WP glaubhaft vermittelt werden .... daß lediglich eine Liquiditätsstockung, nicht jedoch Zahlungsunfähigkeit angenommen werden muss....

      ABER HEUTE ABEND KANN JEDER SELBST NACHLESEN.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 12:26:55
      Beitrag Nr. 472 ()
      @ UEE

      [Auszug]
      ...der Geschäftsbericht steht ab heute abend, wie jedes Jahr, auf der Homepage und kann als pdf Dokument heruntergeladen werden.
      [Auszug ENDE]

      Achso, es gibt also bei UEE zweierlei Arten von Aktionären, sprich jene, welche Informationen 1-2 Tage
      früher bekommen, und jene Aktionäre, welche sich auf eine
      funktionierende IR verlassen und schön brav abwarten bis
      über die offiziellen Kanäle Infos verteilt werden.

      [Auszug]
      Schade, nicht? Wieder kein Raum für Manipulationen und weitere Gerüchte um den Kurs nach unten zu treiben.
      [Auszug Ende]

      Schade insofern, dass die IR bei UEE immer noch nicht
      richtig zu funktionieren scheint, denn sonst wäre es
      nicht möglich, dass einzelne personen bzw. Aktionäre ( aus welchen Gründen auch immer ) sozusagen bevorzugt mit Informationen versorgt werden.
      Somit ist wohl eher in dem Fall die IR von UEE für die entstehung von Gerüchten verantwortlich.

      Nun, da ich rechtlich in solchen Dingen nicht gerade
      gut bewandert bin, stelle ich mir aber trozdem die
      Frage, ob die UEE hier nicht ggf. der Gefahr aufläuft
      dass die Staatsanwaltschaft bezgl. des Verdachtes von
      Insiderhandel bzw. ( es gibt doch bestimmt auch vorschriften wann, wie eine AG informationen bzw. relevante News mitteilen darf/muss) ermittlungen einleitet.

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 13:15:34
      Beitrag Nr. 473 ()
      hallo,

      die stellungnahme von herrn beyer zeigt für mich, das er scheinbar nicht in der lage ist, sachlich zu bleiben.
      ich fasse mal zusammen:
      obwohl div. beteiligungen und projekte verkauft wurden,
      konnten lieferantenverbindlichkeiten seit über 12 monaten, nicht beglichen werden. warum nicht ? es müssen doch mio eingenommen worden sein ! wie hoch sind diese verbindlichkeiten ? warum wird erst heute abend der bericht veröffentlicht ? alle aktionäre die an der hauptversammlung teilnehmen bzw. eine vollmacht erteilen, können ab heute bis 29?.08. ihre aktien nicht handeln.
      der verfall des aktienkurs, liegt meiner meinung nach, eindeutig in der unzureichenden infopolitik von unit.
      allerdings wurden nur ein paar tausend aktien verkauft.
      warum konnte der kurs so sinken ? klar, keiner hat mehr vertrauen in unit. nicht mal für den sehr niedrigen kurs. dieser vertrauensverlust, ist auf die immer wieder nicht eingehaltenen ankündigungen zurückzuführen. das ist bei der infopolitik von unit auch kein wunder ! herr beyer hat genau so weitergemacht, wie seine vorgänger. mehrmals wurde die baldige fertigstellung anicales angekündigt.
      auch wurden immer wieder neue projekte angekündigt, die dann im sande verliefen. merkwürdig ! wenn also die insolvenz nur durch den verkauf von frankreich abgewendet
      wird, wieviel bleibt dann noch für neue investments aus diesem restverkauf ?
      es wurden bereits aktien von u.e. france s.a. verkauft,
      der resterlös kann also nicht besonders hoch sein.
      zum verkauf von tschechien kommt nichts, evtl. ist das
      auch nicht so einfach, da die beteiligung über tochterfirma an dem kraftwerk, unter 50% liegt.
      sollte anicale tatsächlich demnächst strom produzieren,
      ist hier vielleicht eine refinanzierung möglich.
      allerdings müssen aus den einnahmen (ca. 1mio/jahr ohne speicherbecken) auch noch die kosten für die ital. tochterfirma und die finanzierung/zinsen des speicherbeckens bezahlt werden. da es meines wissens
      nach,
      sonst keine besonderen einnahmen gibt (alle anderen objekte, die einen geldfluß brachten, sind ja verkauft)
      muss hiervon dann auch der kopf in bad homburg bezahlt werden. da kann eigentlich nichts überbleiben.
      unit hat also wahrscheinlich dann nur noch den evtl. kredit
      aus anicale um neu zu investieren. (auch hierfür müssen dann zinsen bezahlt werden !!).
      dieses geld müßte dann eigentlich sofort in absolut sichere
      neue objekte gesteckt werden, die sofort cashflow bringen.
      es müssen aber projekte sein, die auch die zinsen für den kredit und ausserdem noch geld für unit`s kasse bringen.
      das heißt, es müssen hohe erträge erzielt werden, was bestimmt nicht so einfach ist. diese objekte sollen also in rumänien und sri lanka sein. das hört sich nach hohen reisenspesen etc. an. das kann sich unit m.e. nicht leisten. ich habe wenig hoffnung.

      abschließend nochmal zu tippgeber1 + amer + andere hochjubler:
      es ist klar, ihr habt wahrscheinlich viel geld verloren
      und jeder strohhalm ist euch recht. wenn zumindest amer von anfang an dabei war, hat er für die ersten aktien über 2 euro (nach split) bezahlt und danach 1,35 euro > ca. 1,00
      0,80 usw. natürlich ist man dann nicht besonders kritisch,
      man will ja nicht verstehen, das man das geld wahrscheinlich nie wiedersieht. so lief das aber auch bei
      vielen anderen firmen die die erwartungen nicht erfüllt haben, so läuft das an der börse.
      (man braucht sich nur die 1-3 jahre alten postings ansehen,
      hier wurden immer wieder aktien dazugekauft, zu wesentlich höheren kursen, man kann nur hoffen, das ihr euch nicht für unit-aktien verschuldet habt)

      manchmal ist es halt besser, eine fehlinvestition rechtzeitig zu beenden, als immer weiter zu hoffen.

      da herr beyer meint, er hätte bisher kein geld verbrannt:
      wie wäre es denn gewesen, wenn man vor 2 jahren entschieden hätte, anicale nicht weiterzubauen ?
      wäre es nicht möglich gewesen, die firma auf einem anderen weg zu sanieren ?

      zum schluss nochmal für herrn beyer, der hier ja nicht mehr mitliest (lol): dies ist ein forum für menschen die
      sich austauschen. natürlich bekommt man hier nicht alle info`s, aber es ist immer gut, mehrere meinungen zu hören.
      natürlich muss man vorsichtig sein, es gibt hier natürlich
      auch viele user die nur das ziel haben, eine aktie zu pushen, um dann mit gewinn zu verkaufen. mich hat dieses board bzw. einige fakten die hier veröffentlicht wurden,
      vor einigen fehlinvestionen bewahrt.

      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 21:13:40
      Beitrag Nr. 474 ()
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 00:53:33
      Beitrag Nr. 475 ()
      @Zadek

      An der Liquiditätskrise hatte ich nie einen Zweifel. Wer nicht völlig mit Blindheit geschlagen war, der konnte es auch selber herausfinden. Allen denen, die auf Amer und Tippgeber gehört haben, soll das eine Lehre sein. Der Witz ist ja, dass ich nur kurz investiert war, und später eigentlich nur die Investmentgemeinde warnen wollte. Aber manche wollen eben nicht gewarnt werden, und haben mich sogar beschimpft.

      Interessant fand ich damals aber die sehr agressive Reaktion von Tippgeber auf meinen Verdacht einer Liquiditätskrise. Wusste Tippgeber mehr? Ist er ein Insider? Warum hat er versucht, mich fertigzumachen, was waren seine Motive?

      Auf alle Fälle von hier aus meinen Dank an alle Mods und Moduls und wen es noch alles gibt! Ihr habt hier wieder eine normale Diskussion ermöglicht.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 04:18:55
      Beitrag Nr. 476 ()
      @Nachteule

      Du schreibst:

      "Interessant fand ich damals aber die sehr agressive
      Reaktion von Tippgeber auf meinen Verdacht einer
      Liquiditätskrise. Wusste Tippgeber mehr? Ist er ein
      Insider? Warum hat er versucht, mich fertigzumachen, was
      waren seine Motive?"

      Sag mal hast du noch alle Tassen im Schrank?
      Erst wirfst Du mir Drogenkonsum vor(ohne das man dich
      sperrt), nunmehr Insiderwissen etc. Solltest du diesen
      ungeheurlichen Vorwurf nicht zurücknehmen, bin ich
      gezwungen gegen dich rechtliche Schritte einzuleiten.


      Du hast das Mass für jeden sichtbar überschritten. Und
      warum? Weil du damals den Kürzeren gezogen hattest und das
      bis heute nicht verwunden zu haben scheinst.

      WO und die Moderatoren müssen hier reagieren.

      Fertiggemacht hat Dich keiner, das hast du schon selber
      durch falsche Angaben gemacht.

      Darüberhinaus stelle ich fest, dass die Threads meist
      sachlich waren, erst als Du und Zadek auftauchten, die
      Sache unsachlich geworden ist. Dazu erinnere ich an Eure
      damaligen mittlerweile gelöschten Schreiben.


      "193 von Zadek 17.04.03 17:44:23 Beitrag Nr.: 9.202.810
      9202810 Dieses Posting: versenden | melden | drucken |
      Antwort schreiben
      @Tippgeber...mich würde interessieren welche Droge Du
      nimmst... Zadek


      #197 von dieNachteule 18.04.03 02:14:04 Beitrag Nr.:
      9.206.403 9206403 Dieses Posting: versenden | melden |
      drucken | Antwort schreiben UNIT ENERGY EUROPE AG


      @Zadek
      Ich glaube Haschisch.Ich habe ein paar Bekannte, bei denen
      die Gedankengänge ähnlich geschraubt sind. Ein wenig
      Verfolgungswahn, vielPhantasie, es ist schwer zu
      beschreiben.Jedenfalls ähnlich, nicht so richtig verrückt,
      aber ebenseltsam...Und alle, die so waren, haben früher
      viel gekifft!Aber was weiß ich, ist nur geraten. Was
      denkst du?
      Die Nachteule "



      Fazit: Solche User hätte man längst aus dem Verkehr ziehen
      müssen. Solche ungeheuerlichen Vorwürfe sind in jeder
      Hinsicht unakzeptabel und ich war gezwungen zu reagieren.



      Tippgeber
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 08:49:57
      Beitrag Nr. 477 ()
      hallo tippgeber,

      nun zieh doch mal die bremse an.
      es ist doch offensichtlich, so wie bisher solltest du hier nicht weitermachen und zukünftig lohnen nur noch gut überlegte beiträge zum meinungsaustausch.
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 09:39:09
      Beitrag Nr. 478 ()
      Interessant ist, daß Tippgeber nicht auf die Fakten eingeht. (Wörtliche Zitate aus dem Bericht des WP zur Liquiditätslage)

      Interessant auch, daß dieser WP-Bericht nicht auf der homepage veröffentlicht wurde.

      Ich hoffe, er liegt zumindest bei der HV aus und rate jedem diesen genau zu lesen.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 11:35:52
      Beitrag Nr. 479 ()
      @Tippgeber

      Rechtliche Schritte?

      Nur zu, tu dir keinen Zwang an.

      Sei mal froh, wenn du angesichts deiner permanenten Falschaussagen mit heiler Haut davonkommst. Es gibt sicher einige Aktionäre, die dir einen grossen Schaden verdanken. Und das Schlimme ist, dass der Schaden noch viel grösser werden kann.

      Als ich auf die Liquiditätskrise hingewiesen hatte, gab ich vielen Aktionären die Chance, zu vernünftigen Kursen auszusteigen. Einige haben sie genutzt. Viele nicht. Du hast die Tatsachen verschleiert, die ich aufgedeckt habe. Du hast dabei alle Register gezogen. Tut mir furchtbar leid, dass ich dabei eine Absicht unterstellen muss.


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 13:36:01
      Beitrag Nr. 480 ()
      Ich hoffe, dass nun das meiste unklare heraus ist. Herrn Beyer kann man nicht allzuviele Vorwürfe machen. Ich denke ihm liegt daran, dass die Altlasten aus dem Weg kommen und es nach vorne geht. Wobei ich mir mehr Offenheit schon früher gewünscht hätte. Was aber auch ein Problem seitens dem Kreditansehen bei Banken... ist. Im Nachhinein, muss ich aber Herrn Ruck von der Depotvg schon etwas recht geben, der noch mehr Leichen im Keller vermutet hat, was sich ja auch herausgestellt hat. Nun zumindest lässt sich wohl eine Insolvenz vermeiden. Und wenn die Ertragszahlen Anciale stimmen, lassen sich wohl auch Kredite für neue Projekte aufnehmen. Ich wünsche mir trotz allem, dass die Umweltfinanz und/oder Umweltbank stärker ihren Einfluss gelten machen und ein entsprechendes "neues" Aufsichtsratsmitglied ausspähen. Dies würde der Glaubwürdigkeit beider Institutionen sicher gut tun.
      Ich habe Herrn Weber ja nur mal kurz auf der HV vor 2 Jahren kennengelernt als ich gegen ihn als Aufsichtratskandidat kandidierte. Er machte auf mich auch einen soliden Eindruck. Meines Wissens fallen aber die franz. Kraftwerke mit unter seine Entscheidungen. Ich hatte damals meine Bedenken geäußert, welche sich leider bestätigt hattten (Gefahr geringerer Stromerträge auf Grund mehr Westwindlagen - Hochwassergefahr...). Ich frage mich auch, wie man sovieles am Aufsichtsrat vorbei machen konnte. Ich hätte mich da persönlich auch mal näher informiert als Elektroingenieur. Mit etwas Sachverstand und vielleicht einer Begutachtung, alte Stromzahlen, Tendenzen hätte man einiges sehen müssen. Nunja. Ich bin leider nicht der HV. Habe auch noch Aktien dazugekauft. Ich glaube immer noch an eine Zukunft von UE und werde nächste Jahr auf jeden Fall zur HV hinfahren, hätte ich dies alles früher gewusst, wäre ich auch dieses Jahr hingefahren, die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.
      Ich meine, dass Herr Beyer aber ggf. auch an Kooperationen mit kapitalkräftigen Cashflowstarken Partner denken sollte. Dies ist nach erfolgreichen Anlauf Anciale auch eine Chance den Aktienwert zu stärken. Neben dem Umweltschutzgedanken auch nicht unwichtig. Ich denke auch hier kann man was tun. "Nur" Projekte prüfen die ich nicht (kaum) realisieren kann ist auch nicht das Wahre. Ich wäre auch dafür ein vernünftiges Aktienoptionsmodell für Mitarbeiter bei UE zu installieren. Dann kommt für alle womöglich schnell mehr heraus.
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 15:22:31
      Beitrag Nr. 481 ()
      @Zadek

      Ich gehe davon aus, dass Du entgegen Deinen
      Aussagen, über keine Aktien verfügst.
      Wer würde sich selber derart schaden?

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:00:21
      Beitrag Nr. 482 ()
      @Nachteule

      1. Wenn du unterstellst:

      "Interessant fand ich damals aber die sehr agressive
      Reaktion von Tippgeber auf meinen Verdacht einer
      Liquiditätskrise. Wusste Tippgeber mehr? Ist er ein
      Insider? Warum hat er versucht, mich fertigzumachen, was
      waren seine Motive?"

      dann mußt Du das beweisen!!!! Das muß dir klar sein.
      Kannst Du das nicht, hast Du ein ernsthaftes Problem liebe
      Nachteule! Das Strafmass will ich hier mal offen lassen....
      Mein Info´s bekam ich wie jeder andere Aktionär auch,
      zudem setzte ich mich direkt mit dem Unternehmen in
      Verbindung. Dazu hatte jeder Aktionär die Gelegenheit,
      die einen nutzen sie andere nutzen diese nicht und stellen
      dann lieber allgemeine Mutmaßungen an....


      Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich Deinen
      Unterstellungen so stehen lassen werde? Selbstverständlich
      werde ich rechtliche Schritte gegen Dich einleiten und bat
      bereits WO darum, mir Deinen richtigen Namen mitzuteilen.


      2.Du schreibst: "Als ich auf die Liquiditätskrise
      hingewiesen hatte, gab ich vielen Aktionären die Chance,
      zu vernünftigen Kursen auszusteigen. "

      Wie? Du gabst den Aktionären die Chance auszusteigen? Für
      wen hältst Du Dich? Mach Dich doch hier nicht lächerlich
      Nachteulchen :laugh: Wirst du jetzt schon
      größenwahnsinnig? Du bist ein Nichts, das Board hier hat
      keinen Einfluß auf die Kursbildung, sondern was
      tatsächlich im Unternehmen geschieht, sprich was das
      Unternehmen erreicht hat! Du machst den alten Fehler, das
      Board überzubewerten....


      Eine weitere Frecheit Deinerseits ist es mir zu
      unterstellen, ich hätte den Aktionären geschadet.
      Dies ist ein Diskussionsboard über Aktien. Hier handelt
      jeder auf eigene Verantwortung guter Mann. Hier geht es
      nicht um Schaden oder Nutzen, sondern um
      Informationen.Punkt.

      Zu Beyer kurz:
      Und Beyer hat eine Menge erreicht, auch wenn das viele
      nicht wahrhaben wollen. Nochmal: Ohne Beyers schnelles
      Eingreifen würde Unit nicht mehr existieren und die
      Aktionäre wären darüber bestimmt nicht so erfreut. Jemand
      anderes hätte viel zulange gebraucht, sich in die Materie
      einzuarbeiten! Jeder der etwas Sachverstand hat weiß das
      doch!


      3.Du schreibst weiter:
      "Einige haben sie genutzt. Viele nicht. Du hast die
      Tatsachen verschleiert, die ich aufgedeckt habe. Du hast
      dabei alle Register gezogen. Tut mir furchtbar leid, dass
      ich dabei eine Absicht unterstellen muss."


      Wieder solche ungeheurliche Anmaßung eines Nichtaktionärs
      mit Namen Nachteule...woher willst Du wissen, dass einige
      das genutzt habe und andere nicht? Es können auch Trader
      gewesen sein Du Ahnungloser, die einen kurzen Zock
      durchgeführt haben..bei den geringen lächerlichen
      Umsätzen.....du weißt gar nichts und stellt Dich
      hier hin und willst uns ihr die absolute Wahrheit
      verkünden? Einen gehörigen selbstgefälligen Sockenschuß
      hast du mehr nicht!

      Tatsachen habe ich weiß Gott nicht verschleiert und
      selbstverständlich auch kritisch geschrieben und Kritik an
      der Öffentlichkeitsarbeit von Unit geübt und zwar massiv!

      Wenn Du das Gefühl hattest, dass ich alle Register gezogen
      hattest, dann irrst Du Dich(du bist aber auch aus eigenem
      Unvermögen oft ko gegangen :laugh: ). Du selbst hast von
      angeblichen Gewinnen schwadroniert (später hast du Dir
      diesbezüglich immer weiter widersprochen bis du es ganz
      aufgegeben hattest) die hier keinen Menschen
      interessierten. Du hast Kraftwerksnamen verwechselt
      Zahlen durcheinandergebracht und reichlich Inkompetenz
      bewiesen...glaubst du ernsthaft ich begebe mich nicht
      entschuldige bitte auf Dein amateuernieveau:kiss: Mir
      Absicht zu unterstellen, wenn ich Dich Punkt für Punkt
      sachlich widerlegt habe, verstehe wer will.



      4.Wenn vor kurzem zum Verkauf stehende unlimitierte 3000
      Stück den Kurs massiv unter Druck bringen, dann sollte man
      das nicht überbewerten und die Downpusher das nicht als
      Chance sehen....wer ein bisschen Ahnung hat, macht sich
      deshalb nichts gleich in´s Hemd.


      5. Der faire Wert für Unit Energy errechnet sich nach dem
      Gutachten auf um die 0,76 Cent also dreimal so hoch wie
      der jetztige Kurs. Unit ist zur Zeit massiv unterbewertet.

      Übernahmephantasien lasse ich da mal außen vor.


      6.Wie bereits im letzten Jahr gerät der Kurs zur HV
      erwartungsgemäß unter Druck. Das sollte niemanden
      beunruhigen. Wenn einige Downpusher mit unlimitierten
      Verkäufen den Kurs unter Druck bringen, dann solten die
      anderen nicht in Panik verfallen.


      7.Selbst wenn Ancinale sich verzögern sollte, aufgrund von
      mafiastrukturen in Italien, sollte doch klar sein, dass
      Enel den Verdienstausfall komplett erstatten muß. Für mich
      ist es also so als sei Ancinale bereits am Netz
      (Fertiggestellt ist es ja bereits wie wir alle wissen).


      8.Rumänien und Sri Lanka wird sicherlich auf der HV
      ausführlich erläutert werden. Wer allerdings davon
      keinerlei Ahnung hat, sollte nicht blanken Unsinn hier
      kundtun! Für mich zählt die Profitabilität und nichts
      anderes.Punkt. Also erst informieren und dann analysieren.
      In der Reihenfolge bitte künftig.


      9. Fazit: Mein Eindruck ist, dass bestimmte wenige User
      den Kurs von Unit absichtlich downpushen wollen, um
      günstig an Stücke zu kommen, weil sie erkannt haben, dass
      die Durststrecke von Unit zuende geht.

      Das zu begreifen, scheint mir nicht sonderlich schwer zu
      sein.


      Von Nachteule dem selbsternannten Propheten, der alles
      vorher wußte, kann man nur dringend abraten ( da ist die
      Medizin schlimmer als die Krankheit selber :laugh: ), ihn
      treiben scheinbar andere private Motive.....er hat es bis
      heute nicht verwunden den Kürzeren gezogen zu haben,
      schachlich übrigens auch (das wissen hier aber nur
      wenige)....:)



      Gruß
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:01:07
      Beitrag Nr. 483 ()
      @tippgeber

      Wovon Du ausgehst ist mir inzwischen völlig egal.

      Es ist wie bei "Deinem" Vorstand Beyer.

      Dein Geschwätz von gestern interessiert Dich nicht mehr.

      KEINE LIQUIDITÄTSPROBLEME:laugh: :laugh: :laugh: :laugh::laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:17:20
      Beitrag Nr. 484 ()
      Tippgeber1: Sollte ich nur noch ein einziges Posting lesen, welches sich in dieser oder ähnlicher Weise diffamierend und herabwürdigend gegenüber anderen Usern zeigt, werde ich Dich endgültig sperren. Und ich werde darüber auch nicht mehr diskutieren. Die Community hat genug von Deiner Art der Selbstdarstellung, wenn Dir das nicht begreiflich geworden sein sollte, dann ist das der allerletzte Hinweis.
      Wenn Du gegenüber anderen Usern rechtliche Schritte einleiten willst, steht Dir das selbstverständlich frei. Der Weg ist Anzeige erstatten, und wenn dann WO von polizeilicher oder staatsanwaltlicher Stelle aufgefordert wird, die Daten von Usern herauszugeben, dann wird sich WO an diese rechtlichen Geflogenheiten halten. Ansonsten sind die Daten der User top secret, und werden nicht preisgegeben. Dass gerade Du in Deiner Funktion das nicht weißt, erstaunt mich schon ein wenig.

      Den anderen eine weitere interessante Diskussion und eine aufschlußreiche Hauptversammlung.

      Das_Modul
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:29:47
      Beitrag Nr. 485 ()
      @Zadek

      Du schreibst wie üblich Uninn.

      1.Mache dir wegen meines Einstiegkurs keine Sorgen.
      Er liegt knapp über 0,30 cent. Ich stieg später ein wie man leicht nachvollziehen kann und hatte nachgekauft und verbilligt.

      2.Da ich damals rund 7000% Gewinne ralsierte und rechtzeitig ausgestiegen bin ist allseits bekannt, dass ich nur einen sehr sehr kleinen Teil meines Vermögens in Unit investiert haben. Fast alles liegt in sicheren Fonds(u.a. Gold die kräftig stiegen, Emerging Markets wie auch die Bonds--eigentlich ein Widerspruch in sich--> ich sehe übrigens auch wie Marc Faber einen 50% Kursanstieg in Japan für die naächten 18 Monate vorraus, weil man dort extrem in Aktien umschichten wird!). Die Leute, die die Board Jahre mitverfolgten wissen das und wissen auch, dass ich stets zur Risikostreuung geraten hatte!


      3.Bezogen auf die Vergangenheit sah ich keinen Liquiditätsprobleme was vom Wirtschaftsprüfer bestätigt wird:


      Zitat aus dem Bericht:

      "Bei dem Wirtschaftsprüfer heißt es auf Seite 17:
      Die Unternehmens-, Unternehmensteil- bzw. Projektverkäufe haben jedoch stets für einen ausreichende Liquidität gesorgt, so dass es 2002 zu keinen ernsten Liquiditätsengpässen kam. Darüber hinaus wurden die notwendigen Betriebsmittel für den Fortgang der Bauarbeiten in Ancinale bereitgestellt. Dies gilt auch für 2003."

      Das bedeutet im Klartext, dass Nachteules Behauptung für die Vergangenhgeit falsch waren......

      Ferner hat meines Wissen Unit kaum mit wesentlich Gläubigerforderungen zu rechnen........was auf Verhandlungsgeschick von Beyer hindeutet und auch
      auf nicht wesentliche Liquiditätsprobleme....


      Bis zur HV

      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:37:18
      Beitrag Nr. 486 ()
      Liebes Modul,

      wenn mich Zadek und nachteule aggressiv
      persönlich attackieren, dann muß ich/jeder
      user die Möglichkeit haben dazu Stellung
      zu beziehen. Genau das tat ich.

      Nochmal die Bitte an dich.

      1.Behandel alle Parteien gleich.

      Herzlichen Dank.
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 17:47:04
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 18:18:26
      Beitrag Nr. 488 ()
      das sollte eigentlich hier rein:

      hallo,

      am 9.12.01 hat tippgeber1 wohl unit "entdeckt":
      Unit Energy (776010)sollte man unbedingt im Auge behalten KZ 1,40 Euro 2 Tippgeber1 09.12.01 20:58:53
      Schaut Euch mal Unitet Energie (776010) näher an - KZ: 1,30 Euro 2 Tippgeber1 09.12.01 20:57:50
      776010- Versorger kurz vor dem Knall aggressiv kaufen KZ 1,40 2 Tippgeber1 09.12.01 20:56:31
      Unit Energy (Versorger)jetzt aggressiv kaufen KZ 1,40 Euro 2 Tippgeber1 09.12.01 20:55:18
      Unit Energy 776010 legt Euch mal einige in´s Depot und freut Euch schon mal... 8 Tippgeber1 09.12.01 20:28:21

      und seitdem......

      natürlich hatte unit keine probleme, natürlich wurden die bauarbeiten nicht wegen erheblicher verbindlichkeiten gegeüber dem bauunternehmer unterbrochen, natürlich ist jetzt alles gut und in zukunft sowieso, schaun wir mal, was die zukunft so bringt.

      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 18:24:18
      Beitrag Nr. 489 ()
      @tippgeber

      Nochmals für Dich:

      Aus dem Bericht des Wirtschaftsprüfers vom 30-07-2003:

      „Die zum Prüfungszeitpunkt vorhandene Liquiditätssituation kann aber auch bereits als bestandsgefährdend angesehen werden. Zum Prüfungszeitpunkt waren keine freien liquiden Mittel verfügbar...... Die Lieferantenverbindlichkeiten bestanden zum Teil seit m e h r als 12 Monaten ...... läuft die Gesellschaft Gefahr von einem gläubigerseits gestellten I n s o l v e n z antrag überrascht zu werden.

      ......Eine Kontokorrentlinie ist n i c h t eingerichtet. Zum Prüfungszeitpunkt war die Liquidität vollständig aufgebraucht und das Kontokorrent mit T€ 50 überzogen.....


      BEI BEYER:cool: HEISST DAS DANN IM LAGEBERICHT BESCHWICHTIGEND: "Dank...eines großzügig gestalteten Kontokorrents unserer Hausbank..."


      Aus dem Bestätigungsvermerk vom 30-07-2003:

      ...weise ich auf die Ausführungen des Vorstands zur angespannten Liquidität der Gesellschaft im Lagebericht hin.....


      :eek:Aus dem Materialeinsatz in der G+V und den Lieferantenverbindlichkeiten in der Bilanz kann man unschwer eine durchschnittliche Zielinanspruchnahme bei den Kreditoren von 155 Tagen errechnen. Das deutet auf massive Liquiditätsprobleme hin.

      Den Rest Deines Postings verstehe ich nicht :confused:

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 18:46:55
      Beitrag Nr. 490 ()
      @tippgeber1

      du bist nicht zufällig auch: t.1 ??

      viele grüße: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 19:16:52
      Beitrag Nr. 491 ()
      @tippgeber1

      hallo,

      mit stockpicker999 + starbull hast du nichts zu tun, oder ?

      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 19:27:43
      Beitrag Nr. 492 ()
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 19:43:32
      Beitrag Nr. 493 ()
      bitte:
      es nervt hier ständig irgendwelche persönlichen anfeindungen (sind natürlich keine) zu lesen. wäre schön wenn man hier einfach realitätsbezogen und sachlich verschiedene meinungen und standpunkte austauschen könnte ohne diese ständige in den himmel loben oder in die hölle verbannen. irgendwo in der mitte liegt wohl am ehesten die wahrheit.

      klar ist doch das unit schlecht dasteht. wenn ancinale am netz ist und die zahlen gut aussehen dann haben wir eine neue ausgangslage. dann hat unit eine zukunft die wir aktionäre mitgestalten sollten (ideen und konzepte sind gefragt). sollte ancinale aus irgendwelchen gründen in absehbarer zeit nicht ans netz gehen, so dürfte die insolvenz ins haus stehen. ein paar kilometer stromkabel zu legen dürfte doch nicht so schwer sein. mein vorschlag einer gemeinsamen italienreise vieler unit aktionäre, verbunden mit einer medienwirksamen und kreativen protestaktion (vielleicht in den touristenzentren) gegen ENEL meine ich im übrigen ernst! ich bin doch sicherlich nicht der einzige "castorerprobte" unter den aktionären. mit etwas phantasie...

      warten wir die HV ab - vielleicht wissen wir dann auch schon mehr - ich hoffe und glaube weiterhin auf eine gute zukunft für die idee "unit energy europe".

      ihr alle kennt den spruch: "viele kleine menschen an vielen orten der welt können das gesicht unseres planeten verändern"

      vielleicht sollte es für unit in zukunft so lauten:

      "viele kleine kraftwerke an vielen orten auf der welt können die energieversorgung unseres planeten verändern"

      ich wünsche herrn beyer und seinem team in bad homburg viel, viel erfolg !
      Avatar
      schrieb am 22.08.03 21:04:54
      Beitrag Nr. 494 ()
      @grünbaer

      also ich stimme dir in den meisten punkten zu.
      allerdings:
      "viele kleine kraftwerke an vielen orten auf der welt können die energieversorgung unseres planeten verändern"

      war genau der fehler den unit gemacht hat.

      ich war z.b. in portugal und habe mir vdb angesehen.
      ich verstehe bis heute nicht, warum dort keine guten erträge erzielt worden sind. viele surfer fahren genau dort hin, wegen der guten windverhältnisse !

      ich glaube man kann nicht in x-verschiedene ländern den überblick behalten, ohne laufend zu überwachen. das ist m.e. der punkt. hier wurde in der vergangenheit viel
      geld in den sand gesetzt. warum in die ferne schweifen, wenn das gute ist so nah?

      viele grüße und schönes we
      Avatar
      schrieb am 23.08.03 00:37:56
      Beitrag Nr. 495 ()
      @obekaer:)
      nein, ich bin weder t.1, stockpicker999 noch starbull.
      Nur den erstgenannten User kenne ich aus dem Phönix Board.

      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.03 00:40:30
      Beitrag Nr. 496 ()
      @Grünbär:)

      Ja Du, mich stört das auch diese persönlichen Anfeindungen.
      Da man mich aber direkt angegriffen hatte und schreckliche
      Dinge unterstellte, sah ich mich dazu veranlaßt, mich zur
      Wehr zu setzen.Mit Bitte um Verständnis.

      Liebe Grüße
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.03 01:07:59
      Beitrag Nr. 497 ()
      @Zadek

      Bezogen auf die Vergangenheit sah ich keine
      Liquiditätsprobleme was vom Wirtschaftsprüfer bestätigt
      wird:

      Zitat aus dem Bericht:

      "Bei dem Wirtschaftsprüfer heißt es auf Seite 17:
      Die Unternehmens-, Unternehmensteil- bzw. Projektverkäufe
      ben jedoch stets für einen ausreichende Liquidität
      gesorgt, so dass es 2002 zu keinen ernsten
      Liquiditätsengpässen kam. Darüber hinaus wurden die
      notwendigen Betriebsmittel für den Fortgang der
      Bauarbeiten in Ancinale bereitgestellt. Dies gilt auch für
      2003."

      Das bedeutet im Klartext, dass Nachteules Behauptung für
      die Vergangenhgeit falsch waren......


      Ferner hat meines Wissen Unit kaum mit wesentlich
      Gläubigerforderungen zu rechnen........was auf
      Verhandlungsgeschick von Beyer hindeutet und auch
      auf nicht wesentliche Liquiditätsprobleme....

      Du zitierst:
      "Die zum Prüfungszeitpunkt vorhandene Liquiditätssituation
      kann aber auch bereits als bestandsgefährdend angesehen
      werden. Zum Prüfungszeitpunkt waren keine freien liquiden
      Mittel verfügbar...... Die Lieferantenverbindlichkeiten
      bestanden zum Teil seit m e h r als 12 Monaten ......
      läuft die Gesellschaft Gefahr von einem gläubigerseits
      gestellten I n s o l v e n z antrag überrascht zu werden."


      Wie gesagt ich wiederhole mich gerne Zadek:

      Ich halte es in Anbetracht dessen, dass es kaum
      Gläubigerforderungen gibt (ist auf das glänzende
      Verhandlungsgeschick von Beyer zurückzuführen und eine
      seiner zahlreichen Leistungen, die viele nicht sehen
      wollen!)
      , für gänzlich ausgeschlossen,
      dass Unit von einem gläubigerseits gestellten
      Insolvenzantrag überrascht werden kann.


      Die Liquiditätslage ist erst Mitte 2003 kritisch geworden.
      davor (und nur davon sprachen Nachteule und ich) war stets
      dafür gesorgt, dass ausreichend Liquidität vorhanden war,
      so dass es in 2002 zu keinem Liquiditätsengpass.
      [/B].

      Um Deine unbeantwortete Frage von damals zu beantworten,
      ob ich denn über eine Entschuldigung gegenüber nachteule
      nachdenken würde lautet die Antwort: Nein

      Der Wirtschaftsprüfer hat meine Angaben voll bestätigt.
      Er hat gute Arbeit geleistet




      Bis zur HV!

      Gruß
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.03 12:27:40
      Beitrag Nr. 498 ()
      Na, der Jahresabschluß ist ja von der äußeren Form her extrem schlecht - unvollständige Sätze, Schreibfehler und teilweise auch inhaltlich (dadurch) falsch - auf der HV letztes Jahr wurde doch sicher über 2001 und nicht über 2000 beschlossen.
      Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da jemand die Angelegenheit rein als "lästige Pflicht", aber nicht als gut bezahlte Dienstleistung gemacht hat... und die Schilderungen von Beyer über die Auseinandersetzungen mit der BDO erscheinen mir auch nicht so richtig glaubwürdig, ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur inhaltliche Differenzen gab, aber egal...

      Erstaunt war ich über das genannte Vorstandsgehalt. Bei der HV im Jahre 2001 war von Aktionären kritisch zur Sprache gebracht worden, dass in 2000 satte 776 TDM für 2,5 Mannjahre Vorstandstätigkeit gezahlt worden waren und Regehr hatte damals als reines Vorstandsgehalt 180 TDM pro Person und Jahr genannt, der Rest seien Abfindungen gewesen. Jetzt hätte Beyer für 2002 aber fast das Doppelte des damals genannten Betrages bekommen?

      Mal sehen, ob auf der HV tatsächlich die ersten echten Betriebsergebnisse aus Ancinale gemeldet werden können. Noch bin ich davon nicht überzeugt.


      @Zadek:
      Die geschilderten Liquiditätsprobleme und Lieferantenverbindlichkeiten, bezogen die sich direkt auf die AG? Welche großen Lieferanten gibt es denn da? Wenn sich das auf die Ancinale Idroelettrica beziehen würde, könnte ich das eher nachvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.03 00:03:03
      Beitrag Nr. 499 ()
      Beim Eintreten des HV-woches, will ich nur einfach auch nochmal mein Senf dazu geben...
      Obwohl Tippi und ich auch nicht so richtich miteinander klar kommen, möchte ich schon sagen, dass er in eine Sache Recht - die Aktie geriet aus letztes Jahr kurz vorm HV unter Druck, und zwar nahliegend eine deutliche Absicht von naja sagen wir mal eine Gruppierung.
      Er macht sich kein Kopf darüber: Für mich halt auch kein Grund zur Sorge - es ist halt so:
      Wenige Aktien machen beim unit Kurs wirklich ein Unterschied - wenn niemand was weiß ich 1000 Stück zu 0,28 kauft, wie neulich, bleibt der Schlußkurs bei 0,24 oder so. Wenn jemand `n paar Tausend wegschmeißt kann der Kurs genau so gut 15% nach unten gehen.

      @Hr Beyer: Danke für dein Lob zwecks mein Boardteilnahme hier. Vielleicht rufe ich auch demnächst persönlich an.
      Bitte die Infos zur neuen Projekte im HV Bericht auf der Homepage reintun. Ich bin zwar nicht überzeugt von diese ideen, möglicherweise auch nach der Erleuterung nicht, aber ich warte die Infos ab, bevor ich beurteile. Mittlereweile ist mir die Lust an "Risiko-projekte" etwas gering, linde ausgedruckt - eine Rendite ala Windkraft die erst in Jahren, aber relativ sicher zustande kommt, ist mir lieber - und ja, mein Geld solte dabei Umweltrelevantes tun! ;)

      Eine schöne und erfolgreiche Woche,
      jdh
      Avatar
      schrieb am 25.08.03 00:17:36
      Beitrag Nr. 500 ()
      P.S. Ich weiß, dass Projekte relativ schnell Geld in die Zentrale bringen müssen - das macht es schon schwierig, Projekte zu finden, wo ich dann bei unit[e] bleiben möchte.
      Die Entscheidung, mit dem Speicherbau saisonbedingt zu warten, z.B., vermindert eine Zeit lang die Einnahmen, reduziert aber das Risiko eines Schiefgehens. So eine Entscheidung finde ich richtig - wenn unit finanziell überleben kann, dann bitte so wie hier vorgehen!
      • 1
      • 9
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ancinale nach ostern fertig!