checkAd

    ancinale nach ostern fertig! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 7)

    eröffnet am 28.03.02 17:41:44 von
    neuester Beitrag 16.05.06 10:02:21 von
    Beiträge: 4.064
    ID: 572.415
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 145.387
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 9

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 15:17:49
      Beitrag Nr. 3.001 ()
      Eine Bilanz des Schreckens.
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 15:36:09
      Beitrag Nr. 3.002 ()
      Eine Frage für die Hauptversammlung:
      Wann (Datum) hat das tschechische Gericht zugunsten Jindra`s geurteilt ?

      Ich wäre nicht überrascht, wenn das Urteil in Tschechien bereits im Jahre 2004 erfolgte. Das Sahnehäubchen wäre: vor der HV 2004.

      Das italienische Urteil - frisch eingetroffen - hat man ohne Übersetzung (nicht mal Super-Beyer konnte es lesen) bei der letzten HV hochgehalten - war ja positiv. (?)
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 20:45:01
      Beitrag Nr. 3.003 ()
      Weiss jemand mit welchem Wert Tschechien in der Bilanz gestanden hat?

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 22:02:04
      Beitrag Nr. 3.004 ()
      Hans im Glück lässt wieder mal grüßen, jetzt
      muss nur noch Sione "gut" verkauft werden und man
      noch gerichtlich Pech in Anciale haben, dann
      ist das Glück perfekt.
      für Tipgeber ist dies sicher wieder ein großer Erfolg
      und Nachweis für das Können von Vorstand und Aufsichtsrat.

      Naja eine Resthoffnung besteht ja noch.
      Wenn Sioni jetzt wieder voll produziert.
      Zudem gibt es wohl noch Rechte für weitere Wasserkraftwerke in Italien, welche ich in dieser Gegen aber nur verkaufen würde.

      Zumindest gabe es mal wieder eine Info. Ist ja auch was positives.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 03:12:17
      Beitrag Nr. 3.005 ()
      @udo

      1.wie ich dir bereits am 18.05.2004 erklärte,
      verstehst du einfach bestimmte Sachzusammen-
      hänge nicht....


      "#1384 von Tippgeber1 18.05.04 08:09:15 Beitrag Nr.:
      [UNIT ENERGY 776010]

      @Udo so geht es einfach nicht!
      Zuviel Fehler in deinen Darstellungen!

      1.du schreibst:

      " Fakt ist, dass die französischen Kraftwerke mit
      deutlichem Verlust verkauft wurden, also von wegen
      Tippgeber super Geschäft!!! Das Geld ist
      nun wohl für Rechtstreitigkeiten in Italien gedacht."


      Meine damalige Antwort:

      "Lieber Udo, leider hast du auch das nicht verstanden.
      Hätten Unit nicht verkauft, hätten Unit entweder bald
      gar nichts mehr oder nur durch eine Kapitalerhöhung, an
      der sich Unit mangels Geld nicht hätte beteiligen können,
      wäre der Unit Anteil bald noch kleiner. Geld würde niemals
      aus Frankreich nach Bad Homburg fliessen!! Aber das alles
      hast du Udo bis heute nicht verstanden.....

      Also Udo, bevor du in den ironischen Tonfall verfällst
      (" also von wegen Tippgeber super Geschäft!" ), empfehle
      ich dir dringend zu lernen, die Sachzusammenhänge zu
      verstehen. Ich führe noch viele andere Punkte an Udo,
      die du auch bis heute nicht verstanden hattest Udo."
      Zitatende


      2. Ferner nochmal für alle: Die Frankreichbürgschaften
      greifen nur, wenn dort kein Kraftwerk mehr laufen würde.
      Da die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, äußert
      gering ist, sehe ich die Bürgschaften als unproblematisch
      an. Die Basher hier im Board, heben gerade diesen Punkt
      gerne immer wieder hervor und zeigen damit lediglich,
      dass sie von der Materie wenig, bis gar nichts verstehen.


      3.Ob Hans im Glück oder nicht, wie du weißt, habe ich
      Beyer intern extrem hart kritisiert, härter als die
      Kritiker hier, damit das auch mal klargestellt wird.
      Seine IR Arbeit, bzw. deren Umsetzung nach seiner
      Ankündigung, war mangelhaft.


      4. Tschechien, kann man schwer bewerten (wir wissen
      nicht, was er für den 48% Anteil bekommen hat!!).
      Hier ist aufgrund eines Urteils von Beyer abgewickelt
      worden, weil Beyer bei einem Dabeibleiben für Unit
      Energy, nur Nachteile befürchtet hätte. Seine dies-
      bezügliche Erklärungen, klangen glaubhaft und nachvoll-
      ziehbar. Aber eins sollte allen klar sein. Beyer will
      wohl offensichtlich einen völligen Neuanfang! So dass
      zu vermuten ist, dass Beyer auch Ancinale verkaufen
      könnte. Wenn er dafür genügend Geld bekäme und seine
      genannten Pläne, inklusive Investors, umsetzbar sind,
      ist mir das lieber als ein womöglich jahrelanger
      Krieg in Ancinale. Dann sollte allerdings der Preis
      für Ancinale auch stimmen!!!


      Eins sollte allerdings auch allen klar sein. Beyer ist
      energisch dabei, eine Lösung zu finden und bemüht sich
      redlich. Wobei ich allerdings auch dafür plädiere, sein
      hohes Gehalt zu kürzen und es ihm nur im Erfolgsfall,
      voll zu gewähren. (was aber rückwirkend nicht mehr
      möglich erscheint, sondern nur auf der HV beschlossen
      werden könnte).....




      Grüssels
      Tippgeber;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 07:57:58
      Beitrag Nr. 3.006 ()
      ja, ja Tippi. "Aber eins sollte allen klar sein. Beyer will wohl offensichtlich einen völligen Neuanfang!"

      Da geb ich Dir völlig Recht. Der beste Neuanfang ist, wenn alles verklopft ist und der letzte Euro verbraucht ist. Mit Kontostand NULL und ohne Kraftwerke lässt sich wirklich "völlig neu anfangen".

      Nur schade für uns Aktionäre und unser Geld.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 09:57:25
      Beitrag Nr. 3.007 ()
      beyer und seine aussagen. das hat er 2003 auf der hauptversammlung zu tschechien von sich gegeben:

      Hinter dem Rücken der Muttergesellschaft habe der damalige Geschäftsführer in Tschechien, Pavel Jindra, eine Kapitalerhöhung durchgeführt und so den Anteil von unit energy an der tschechischen Tochter von 98 auf 48% verwässert. Diese Fakten ließen sich zwar rechtlich nicht rückgängig machen, über Strafanzeigen und Klagen sei der Druck auf Herrn Jindra aber so groß geworden, daß er wohl bald klein beigeben und einem Verkauf zustimmen werde. Dabei solle der Erlös so aufgeteilt werden, daß die alten Verhältnisse zu Gunsten der unit energy AG zur Geltung kommen. Es gebe vier Kaufinteressenten, ein kurzfristiger Abschluß mit Gewinn sei zu erwarten, man sei nicht mehr weit auseinander.

      hahaha, da war man nicht weit auseinander. komisch das
      beyer mal wieder keinerlei zahlen genannt hat.

      es fällt wirklich schwer, beyer überhaupt noch etwas zu glauben.

      naja, unit hat jetzt noch ein kraftwerk in georgien,
      vielleicht ein kraftwerk in italien und ein paar kleinstbeteiligungen. nicht mehr viel, sollte es in italien eine ähnliche lösung geben, wie in tschechien, frankreich,portugal usw. meist gab es nur relativ
      kleines geld, was dann auch nicht lange gehalten hat.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 10:47:05
      Beitrag Nr. 3.008 ()
      Das Beyers Aussagen auf der Hauptversammlung rückblickend ebenso
      fragwürdig sind, wie die seiner Vorgänger, dürfte jedem (mit Ausnahme
      von Tippgeber1 ....) langjährigen Beobachter mittlerweile klar sein.

      Der Unterschied dürfte insbesondere in der Beteiligungs- und Gehaltshöhe der Vorstände sein:

      Weber hat wohl über eine Mio DM in Unit zu ca. 10-11 DM investiert,
      Jakubowski ( & seine Familie) einige hunderttausend - und Beyer Null Euro.
      Soviel zu seinem Vertrauen in seine Fähigkeiten, Unit zu einer positiven Zukunft zu führen .....

      Dafür dürfte Beyer mit seinem Gehalt (Vorjahr 173 T€) absoluter Spitzenreiter sein.


      Wenn ihr auf der Hauptversammlung was erreichen wollt, müsst
      ihr den Vertreter der Umweltbank und der Umweltfinanz (M. Schäfftlein) gewinnen.
      Die haben mit ihren Stimmrechten immer die Mehrheit auf den Hauptversammlungen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 11:55:34
      Beitrag Nr. 3.009 ()
      Ich frage mich, was bahnt sich in Georgien an ?
      Was veranlasst Beyer zum Kommentar:

      "Die aktuelle Wetterlage führt zu einer Ausnahmesituation: Durch extrem viel Niederschlag ist das Speicherbecken randvoll; eine Gefahr für das Kraftwerk besteht aber bis jetzt nicht"

      Als Wasserkraftbetreiber gibt es keine erfreulichere Nachricht als viel Niederschlag und volles Speicherbecken. Warum besteht BIS JETZT keine Gefahr ?
      Randvoller wie randvoll kann das Becken ja kaum werden. Alles weitere geht über den Überlauf. Das Becken befindet sich also jetzt in der maximalen Belastung. Bin auf die nächste Nachricht aus Georgien gefasst.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 13:37:55
      Beitrag Nr. 3.010 ()
      bei unit energy ist alles möglich ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 18:23:45
      Beitrag Nr. 3.011 ()
      Sag mal Tippgeber liesst du eigentlich noch die News von Beyer genau?

      Wenn du sie liesst wird dir auffallen,dass Beyer nicht auf ein Bestehen der unit hinarbeitet sondern auf einen Verkauf des Unternehmens.

      Und zum Thema Risiko der Bürgschaften kann mann nur sagen: Das Risiko, dass eine Bürgschaft gezogen wird ist wohl höher, als wenn sich der Anteil eines Kraftwerkes durch Kapitalerhöhung verringert oder?

      Sollte der Unternehmensverkauf wirklich ernst sein wird sich Beyer versuchen aus den Bürgschaften rauszukaufen.

      Sollte der Unternehmensverkauf nicht zustande kommen wird es Beyer wohl an einer Alternative fehlen.

      Also Tippgeber ich muss sagen eine Wahl zwischen Pest und Cholera ist nicht wirklich eine Alternative.

      Langsam sollte mal jemand ran der sich wirklich Gedanken macht.

      Gibt es Aktionäre die einen entscheidenen Anteil an unit haben?

      Grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 19:05:52
      Beitrag Nr. 3.012 ()
      In Ökokreisen wird zwar immer auf den Spiegel wegen seiner ach so tendenziösen Berichterstattung immer eingedroschen, ABER DER SPIEGEL HATTE RECHT.
      Die Wahrheit tut scheinbar weh.

      Quelle: Der Spiegel, 17.5.99
      Firma: Wasserkraft und Regenerative Energieentwicklung (WRE) AG

      GEFAHR FÜR GUTMENSCHEN. Von MATTHIAS BRENDEL. Unternehmen, die Strom aus Wind und Wasser erzeugen, sind bei Kleinanlegern aus der Ökoszene heiß begehrt. Doch zwischen Prospekt und Wirklichkeit klaffen häufig Welten. Aktien der Wasserkraft und Regenerative Energieentwicklung (WRE) AG gelten unter Ökofreaks als ganz heißer Tip: Gerade hat die Firma, die Strom aus Wind und Wasser produziert, ihre sechste Kapitalerhöhung von gut 33,4 Millionen auf über 81 Millionen Mark durchgezogen. "Für die WRE-Aktie sehe ich noch einiges Potential nach oben", schwärmt Horst P. Popp, Vorstand der Nürnberger Umweltbank. Die WRE liegt im Trend: Landauf, landab werben Geldsammler Kleinanleger aus der Ökoszene mit Traumrenditen, die sich angeblich mit alternativer Energie erwirtschaften lassen. Als die Plambeck AG, die Windkraftparks entwickelt und vermarktet, im Dezember 1998 an die Börse ging, waren die Aktien 17fach überzeichnet. Wer damals leer ausging, erhielt ein Angebot der Umweltbank, statt dessen doch bei WRE einzusteigen. Die Kunden folgten willig. "Nachdem die Zahnärzte und Großverdiener abgegrast sind", sagt Berthold Kirkskothen vom Bundesverband Finanzdienstleistungen, "haben Teile des Marktes jetzt den grün gesinnten Gutmenschen als naiven Kleinanleger entdeckt." Popps Umweltbank verdiente an dem Boom kräftig mit: Das Institut war nicht nur am Börsengang von Plambeck beteiligt, sondern auch Treuhänderin der WRE-Aktien. "Die Risiken des Papiers sind aufgrund der Anlageninvestitionen der WRE eingeschränkt", begründet Banker Popp seinen Optimismus. Das ist eine kühne Prognose. Denn um manche WRE-Projekte ist es bislang nicht sonderlich gut bestellt. Finanzexperte Popp verweist etwa darauf, die WRE werde beim geplanten Handel mit Ökostrom in Großbritannien sowohl mit Greenpeace als auch dem World Wide Fund for Nature (WWF) zusammenarbeiten. Das jedoch bestreiten beide Umweltorganisationen. "Es gab lediglich ein informelles Treffen, aber keine Verhandlungen", erklärt Jane Wildblood von Greenpeace in London. Ob und wann WRE die endgültige Zulassung als Stromversorger auf dem britischen Markt erhält, steht nach Auskunft der zuständigen Behörde noch nicht fest: Bisher fehle der Nachweis, daß die Firma die Belieferung und Abrechnung der Kunden buchhalterisch gewährleisten könne. Nicht besser sieht es bei anderen WRE-Anlagen aus. Der Windpark Lakonia in Griechenland sollte bereits 1998 Einnahmen in Höhe von 868 000 Mark erzielen. Tatsächlich steht dort bis heute noch kein WRE-Windrad. Dafür ist der vorausgesagte Stromertrag in Lakonia in den WRE-Prospekten wundersamerweise kräftig gestiegen: von 14,238 Millionen Kilowattstunden (kWh) auf nunmehr 20 Millionen kWh jährlich. Ebenfalls nicht erfüllt haben sich günstige Prognosen für den WRE-Windpark Vila do Bispo in Portugal. Rund drei Millionen Kilowattstunden hat der Zwei-Megawatt-Park seit Inbetriebnahme im Juli 1998 in das Netz gespeist, gut sechs Millionen müßten es nach WRE-Voraussagen sein. Ein zweites Großprojekt der WRE, der geplante Windpark Vila do Bispo II, soll nach Angaben des WRE-Vorstandsvorsitzenden Martin Jakubowski im September ans Netz gehen. Auch in Italien kommt WRE nicht richtig zum Zuge. Am Wasserkraftwerk Ancinale in Süditalien wird gebaut und gebaut, die für 1998 geplante Inbetriebnahme wurde mehrfach verschoben, inzwischen nennt Jakubowski den Oktober als Starttermin. In den WRE-Prospekten waren bereits im vergangenen Jahr 782 000 Mark Einnahmen für Ancinale avisiert. In Norditalien wollte die WRE Anfang dieses Jahres den Bau zweier Wasserkraftwerke in Comano beginnen, Stromerlöse von 1,874 Millionen Mark aus den Anlagen sind für 1999 eingeplant, ein gleicher Betrag für 2000. Über eine Bau-oder Betriebsgenehmigung für die Kraftwerke verfügt die WRE bisher aber nicht, lediglich die Wasserrechte sind nach Angaben Jakubowskis gesichert. Beamte der Kommunen wissen bis heute nichts von dem Projekt. Trotz derlei Ungereimtheiten erfreut sich WRE in Ökokreisen eines guten Rufs. Auf Kongressen des Fördervereins "Eurosolar" tritt WRE-Mitbegründer Jakubowski als gerngesehener Redner auf. Der Eurosolar-Präsident und Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer (SPD) lobt an Jakubowski, er habe "eine besondere Fähigkeit zum Kapitalsammeln". Scheer sollte Jakubowski gut genug kennen: Die Ehefrau des Politikers sitzt im WRE-Aufsichtsrat, er selbst wirbt auf einem Prospekt der Berliner Umweltfinanz GmbH mit faksimilierter Unterschrift und seinem Konterfei. Die Umweltfinanz gehört zur Hälfte dem WRE-Gründungsgesellschafter Michael Schäfftlein. Deutlichen Anteil am Verkaufserfolg der WRE-Aktien dürfte der Herausgeber des Branchendienstes "Öko-Invest", Max Deml, haben. Im Dezember vergangenen Jahres erschien "Öko-Invest", dessen normale Auflage bei 1700 Exemplaren liegt, als kostenlose Beilage der "Süddeutschen Zeitung". Drei Firmen wurden in der Sonderausgabe mit Lob übergossen: ein Lebensversicherer sowie die WRE AG und Schäfftleins Umweltfinanz. Die Kosten für die Herstellung der 240 000 Hefte und deren Vertrieb hätten die darin besprochenen Firmen übernommen, erklärt Deml er bestreitet jedoch jede Einflußnahme der Finanziers auf die Redaktion. Experte Kirkskothen hat den jüngsten Verkaufsprospekt der WRE AG untersucht: "Es fehlt eine nachvollziehbare und schlüssige Darlegung der Mittelverwendung", kritisiert er. "Nebulös" sei, "wie die Erlöse erzielt werden sollen". Kirkskothen kommt zu dem Ergebnis, daß dieser "mangelhafte Prospekt auf keinen Fall eine positive Anlageempfehlung rechtfertigt". Das gilt wohl nicht nur für WRE. Georg Salvamoser lenkt in Freiburg die Solarfabrik GmbH. Der Unternehmer mit besten Beziehungen in der Ökoszene (Bundesumweltpreissieger 1998) hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit zwei Geschäftsfreunden die Solar Aktien Gesellschaft (SAG) gegründet. Die SAG kauft und betreibt Sonnenenergie-Module aus Salvamosers Solarfabrik. Sie bietet Kunden an, die kleinen Kraftwerke auf ihren Dächern zu installieren und ihnen den dort gewonnenen Strom zu Preisen um 1,50 Mark je kWh zu verkaufen etwa das Fünffache des normalen Preises. Die Investitionskosten für die Anlagen fließen so innerhalb von etwa 15 Jahren an die SAG zurück. Anschließend können die früheren Stromkunden die Module behalten. Ein gutes Geschäft für die Solarfabrik, die so über einen zusätzlichen Absatzmarkt für ihre Produkte verfügt. Ein ungünstiger Deal jedoch womöglich für die SAG, die das Vermarktungsrisiko trägt. Denn wenn deren Kunden die langfristigen Verträge nicht erfüllen können, muß die SAG neue Abnehmer für den teuren Solarstrom finden. SAG-Hauptanteilseigner sind nach einer nichtbörslichen Kapitalerhöhung um nominell 15 Millionen Mark (3 Millionen Aktien im Nennwert von 5 Mark) im August vergangenen Jahres mehr als 2700 Kleinanleger, darunter nach Angaben der SAG Prominente wie Außenminister Joschka Fischer und der Fernsehjournalist Franz Alt. Auch dank öffentlicher Lobpreisung durch den SPD-Politiker Scheer ("Ihre Aktien haben in der Tat das Zeug, `Solar-Volksaktien` zu werden") brach ein hübscher Run auf die Papiere aus. Sie wurden zuletzt für mehr als 18 Mark je Stück gehandelt. Bislang läuft der Stromverkauf aber nur sehr schleppend. Die ursprünglich als Großabnehmer für den Solarstrom der SAG vorgesehene Naturenergie AG in Grenzach-Wyhlen will inzwischen nur noch kleine Mengen kaufen. Zur Blüte verhelfen könnte der SAG das gerade beschlossene "100 000-Dächer-Programm" des Bundeswirtschaftsministeriums, das großzügige Fördermittel für Kleinerzeuger von Solarenergie vorsieht. Danach sind zwar nur "Privatpersonen, freiberuflich Tätige sowie kleine und mittlere private gewerbliche Unternehmen" antragsberechtigt, doch "Ausnahmen sind in begründeten Einzelfällen möglich". Eine solche Ausnahme sei die SAG, meint zumindest SAG-Vorstand Harald Schützeichel, der fest mit der 40prozentigen Subventionierung durch das Förderprogramm des Bundes rechnet. Schützeichel verweist auf Rückendeckung durch die Bundestagsabgeordneten Scheer und Michaele Hustedt (Bündnis 90 / Die Grünen), die das 100 000-Dächer-Programm gemeinsam durchgesetzt haben. Inzwischen geht das Ministerium allerdings auf Distanz: "An die Subventionierung derartiger Unternehmen hatten wir eigentlich nicht gedacht", erklärt ein Spitzenbeamter. Fraglich ist zudem, ob die Brüsseler EU-Kommission eine solch massive Förderung der SAG überhaupt zuläßt. "Die Ausschüttung einer Dividende ist vorerst nicht geplant", hatte die SAG den grünen Aktionären selbst in den Verkaufsprospekt geschrieben. Eine Unternehmensbilanz hat die SAG bisher nicht vorgelegt. "Erst wenn die Bilanz der SAG rauskommt, folgt die große Ernüchterung", prophezeit ein Insider. Die fürchtet Johannes Lackmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Windenergie, für die gesamte Branche: "Wenn die ersten Seifenblasen platzen, sind nicht nur Börsianer enttäuscht, sondern die ganze Szene gerät in ein negatives Licht." MATTHIAS BRENDEL.

      Nachzulesen im Anlage Schutz Archiv
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 19:44:03
      Beitrag Nr. 3.013 ()
      Hallo Tippgeber,

      wieso gehst du nicht auf die neue Sachlage ein.

      Wahrscheinlich lobst du auch noch die Leistungen von UE und Herr Beyer wenn Anciale weg ist, dass man zum Glück nicht noch was zuschießen muss.
      Fakt ist wohl, dass auch in Tschechien Geld verloren ging.
      Bin da auf die HV gespannt. Ob uns irgendwann jemand für den Namen UE noch was gibt, darf man wohl bezweifeln.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt, bald ist wohl das letzte erreichtt.
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 01:53:55
      Beitrag Nr. 3.014 ()
      @udo

      1. denke, dass ich auf die neue sachlage ausreichend
      eingegangen bin. du hast vieles damals schon nicht
      verstanden, insofern hielt ich es noch für sinnvoll,
      auf die thematik frankreichbürgschaften einzugehen.
      für mich wie gesagt ein überschaubares und geringes
      risiko.

      2. wolltest du dich nicht bei unit engagieren?
      in der versenkung verschwunden udo? schade




      3. "Wahrscheinlich lobst du auch noch die Leistungen
      von UE und Herr Beyer wenn Anciale weg ist, dass man zum
      Glück nicht noch was zuschießen muss"




      ich bat dich bereits damals, deine polemik aus dem spiel
      zu lassen, weil du damit bei mir nichts erreichst. wenn du
      mein posting richtig gelesen hättest, dann habe ich wieder
      mal kritisch über beyer geschrieben. du willst nur das
      lesen, was dir in den kram passt, so führt das aber zu
      nichts udo. du scheinst mir zu weit weg zu sein, vom
      eigentlichen geschehen. wie ich ausführte, ist es für
      mich durchaus vorstellbar ancinale zu verkaufen, wenn
      der preis stimmt und man danach damit sinnvolles umsetzt.
      jahrelange boykottmassnahmen oder anderes, möchte ich
      für ancinale vermeiden, insofern sollte man auch den
      verkauf von ancinale berücksichtigen. es muß nicht so
      kommen, aber unter den gegebenen umständen, kann auch so
      etwas sinn machen. man muß auch "loslassen" können, wenn
      der preis stimmt. wie gesagt, vieles deutet für mich auf
      einen völligen neuanfang hin, inklusive neuinvestor. denke
      das trifft die neue sachlage zu 100%, auch wenn du es noch
      nicht begriffen zu haben scheinst. es ist schwierig, mit
      leuten zu diskutieren, die so auf die fehler der vergangen-
      heit und die ursachen dafür fixiert sind, dass sie selber
      nicht mal mehr die realitäten bemerken und deren auswirkungen.



      @unten genannte user

      bitte um verständnis, meine zeit ist zu kostbar.
      eingaben bitte schriftlich. danke:kiss:


      2866 von EasyTech 17.06.05 13:37:55 Beitrag Nr.:
      16.915.385 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2865 von ssrios 17.06.05 11:55:34 Beitrag Nr.:
      16.914.201 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2864 von Merrill 17.06.05 10:47:05 Beitrag Nr.:
      16.913.369 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2863 von obekaer 17.06.05 09:57:25 Beitrag Nr.:
      16.912.806 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2862 von ssrios 17.06.05 07:57:58 Beitrag Nr.:
      16.911.766 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen



      allen, ein herrlich schönes weekend wünsche.
      macht was draus...:)


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 02:35:29
      Beitrag Nr. 3.015 ()
      @man unikat

      mein letzter beitrag dazu:

      "Sag mal Tippgeber liesst du eigentlich noch die News
      von Beyer genau?"



      die frage bewerte ich mal rhetorisch, eine antwort, wirst
      du nicht wirklich erwarten junger freund...




      "Wenn du sie liesst wird dir auffallen,dass Beyer
      nicht auf ein Bestehen der unit hinarbeitet sondern auf
      einen Verkauf des Unternehmens."


      wenn du meine zeilen richtig gelesen hättest, was
      ich nicht glaube, dann wüßtest du, dass es mir um substanz-
      erhalt geht. das kann für mich zweierlei bedeuten:

      a)entweder beyer behält ancinale und erlöst jährlich rund
      1 mio euro (sofern man die anlagen nicht boykottiert etc.
      und er den prozess gewinnt) oder aber b) er verkauft
      ancinale für gutes geld und beginnt mit dem geld von
      ancinale sowie dem geld des investors einen neuanfang.
      für mich ist wichtig, dass am ende möglichst viel kohle
      für uns alle erhalten bleibt. wie gegenüber udo angedeutet,
      halte ich einen verkauf auch für möglich, was den vorteil
      hätte, dass man sich dann grundsätzlich von italien verab-
      schieden könnte, wo man ja bisher nur probleme ohne ende
      hatte.

      ich bin profi und manchesmal ist es besser flexibel zu
      reagieren, wenn man dadurch entsprechende mittel, für
      einen neuanfang, an die hand bekäme. andere mögen das
      anders sehen (das forum lebt von der meinungsvielfalt),
      aber ich sehe es als einen möglichkeit an und warum sollte
      ich daraus ein geheimnis machen?





      "Sollte der Unternehmensverkauf nicht zustande kommen wird
      es Beyer wohl an einer Alternative fehlen."



      nicht das unternehmen soll verkauft werden, sondern
      ancinale, ein teil des unternehmens, welches seit
      jahren probleme bereitet. die alternative ist, wie
      oben angedeutet, den prozess zu gewinnen und dann
      stromerlöse mit ancinale zu erzielen. auch ein
      interessanter weg, aber evtl. mit mehr problemen
      behaftet.....



      "Also Tippgeber ich muss sagen eine Wahl zwischen
      Pest und Cholera ist nicht wirklich eine Alternative."



      wenn man die chance hat, dem unternehmen durch den verkauf
      eines teils wieder mehr in schwung zu bringen oder aber
      durch die stromerlöse dauerhaft zu gesunden, dann ist das
      für mich die wahl zwischen zwei guten "übeln" und durchaus
      verkraftbar. zudem, kann der verlustvortrag durch einen
      neuen investor gut verwertet werden und unit verfügt kaum
      noch über schulden - kein schlechter neuanfang, wie ich
      finde. man muß das richtige mass finden und beyer ist,
      glaube ich, auf einen guten wege dazu.....



      Gibt es Aktionäre die einen entscheidenen Anteil an
      unit haben?


      glaube, dass zur zeit niemand mehr als 3% der
      anteile hält, insofern würde ich deinen frage verneinen.
      letzlich gehe ich davon aus, dass beyer seine zielsetzung
      auf der hv durchsetzen wird. wünschenswert wäre es aller-
      dings, wenn er sein hohes gehalt, an seinen erfolg koppeln
      würde.


      schlussbemerkung: meine schlussfolgerungen sind meine
      persönliche meinung. es muß nicht so kommen, es wäre für
      mich aber durchaus vorstellbar....



      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 09:39:55
      Beitrag Nr. 3.016 ()
      @ tippgeber

      liess nochmal die Passage strategischer Investor
      dort steht, dass es den Interessenten/ Investoren nicht um ein Aktienengagement geht, sondern um eine Integration (Aufkauf)

      Zu Ancinale

      ich fände es schön, wenn die Entscheidung des Gerichtes und die operative Umsetzung noch vor der Entscheidung des Investor`s fallen würde. Jedoch so wie es jetzt läuft glaub ich kaum noch dran(laut Beyer wird die Entscheidung im Oktober erwartet)


      zu beyer

      das Gehalt ist für ein Unternehmen dieser Größe zu gross unabhängig davon ob es Erfolg hat oder nicht.
      Ich hätte jedoch nix gegen einen variablen Bestandteil seiner Vergütung in Aktien so könnte Beyer zeigen, dass er an das Unternehmen glaubt.

      grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 12:39:48
      Beitrag Nr. 3.017 ()
      Da fehlen einem ja die Wort.

      Tippgeber schreibt: du willst nur das lesen, was dir in den kram passt, so führt das aber zu nichts udo.


      Ein paar Absätze weiter unten schreibt er, dass er nachfolgende user ausgeblendet hätte:

      @unten genannte user

      bitte um verständnis, meine zeit ist zu kostbar.
      eingaben bitte schriftlich. danke


      2866 von EasyTech 17.06.05 13:37:55 Beitrag Nr.:
      16.915.385 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2865 von ssrios 17.06.05 11:55:34 Beitrag Nr.:
      16.914.201 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2864 von Merrill 17.06.05 10:47:05 Beitrag Nr.:
      16.913.369 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2863 von obekaer 17.06.05 09:57:25 Beitrag Nr.:
      16.912.806 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen)

      #2862 von ssrios 17.06.05 07:57:58 Beitrag Nr.:
      16.911.766 Sie haben die Beiträge dieses Users
      ausgeblendet (bearbeiten | Posting zeigen



      Es ist un fassbar. Da hält der selbsternannte Tippgeber anderen vor sie würden nur das lesen, was sie lesen wollten, dabei kann der Tippgeber anscheinend nur noch sich selbst lesen, da er alle anderen user und somit die Realität ausgeblendet hat.

      Noch ein Zitat, das den Realitätsverlust des selbsternannten Tippgebers anschaulich macht: ...ich bin profi... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 13:26:57
      Beitrag Nr. 3.018 ()
      @EasyTech

      Immer ruhig bleiben. Es ist halt alles wieder so wie vor seiner Sperrung:
      Die Diskussionen drehen sich nicht mehr um die Sache sondern um Tippi.
      Vielleicht ist das die ganze Strategie - das Ablenken.

      Warum geht ihr denn immer wieder darauf ein?

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 14:43:41
      Beitrag Nr. 3.019 ()
      @baer

      1. es ist ohne mein zutun (ich meldete mich nicht bei wo,
      um entsperrt zu werden!)festgestellt worden, dass ich
      keine falschaussagen tätigte. punkt.



      2. eine beurteilung meiner person steht dir nicht zu.
      wir kennen uns weder, noch haben wir sonstwie kontakt.
      ich schreibe meine meinung und das scheint den herren
      nicht zu passen, weil sie mir ganz offensichtlich
      argumentativ seit jahren nicht gewachsen sind.
      merke: meinungsfreiheit geht vor zensur.




      3. ich selber kann easytech etc. nicht lesen und das ist
      auch gut so, denn solche unterstellungen(siehe unten) und
      beleidigungen wie einst, wollte ich dann doch nicht mehr
      lesen und das ärgert die gegenseite scheinbar sehr. sie
      sollen zur sache schreiben und gut ist.




      nachlesbare unterstellungen gegen meine person:


      " 2413 von Merrill 14.02.05 16:56:55 Beitrag Nr.:
      15.808.314 Dieses Posting: versenden | melden | drucken |
      Antwort schreiben
      Ich schätze, die 260.000 gehören Tippgeber1.Nachdem der
      nicht mehr zu Unit posten kann, hat er das Interesse an
      der Aktie sicherlich verloren ........"


      oder aber seine unterstellung, ich sei ein bezahlter unit
      poster etc. etc. pp.


      2522 von Merrill 16.03.05 09:12:43 Beitrag Nr.: 16.104.782
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort
      schreiben
      Es mag sein, das Heinzseins und der gesperrte Tippgeber1
      an unterschiedlichen PCs schreiben bzw. geschrieben haben
      oder sogar unterschiedliche Personen sind.

      Es gibt aber Dutzende seltsame Auffälligkeiten:

      1. Er verwendet Originaltexte (!) von Tippgeber1 (siehe
      #2317 von Tippgeber1
      und #2501 von Heinzseins - und andere) ohne dies als
      zitierte Texte zu kennzeichnen.

      2. Er verwendet auch bei neuen Texten Tippgebers
      gelegentlich
      verwendete äußerst seltene Grußformel " grüssels" .

      3. Er hat großteils identische Formulierungen.

      4. Er hat einen äußerst ähnlichen Schreibstil.

      5. Er äußert bis in Details die gleichen Positionen (zu
      Beyer, zur Unit-Bewertung) wie Tippgeber1.

      6. Er postet teilweise an gleichen Boards/Threads (mehrere
      Unit-Boards, Softnet).

      7. Er postet im ähnlichen Stil, z.B. teilweise
      Doppelpostings hintereinander,
      häufiger Texte mit vielen Zeilenabständen etc.

      8. Er postet um ein mehrfaches intensiver seit der
      Sperrung von Tippgeber1."



      easy techs damaligen unterstellungen und die der nachteule
      lasse ich hier mal außen vor, das würde ja seiten füllen.





      fazit:

      mein verhalten ist mehr als verständlich und die
      genannten leute, sollten sich glücklich schätzen,
      dass sie hier noch posten dürfen. die konsequenz
      war dann natürlich für mich, diese leute nicht mehr
      wahrzunehmen und sie auszublenden, um unnötige
      provokationen auszuschliessen.





      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 14:58:34
      Beitrag Nr. 3.020 ()
      @manunikat


      "liess nochmal die Passage strategischer Investor
      dort steht, dass es den Interessenten/ Investoren nicht
      um ein Aktienengagement geht, sondern um eine Integration (Aufkauf)"



      beyer text:
      "Keinem der Interessenten geht es um einen reinen Aktien-
      kauf, sondern um eine Integration in bestehende Unter-
      nehmensstrukturen. Jeder unserer Verhandlungspartner
      bringt also andere Rahmenbedingungen mit, für die wir
      eine jeweils entsprechende Antwort mit einem individu-
      ellen Konzept haben und weiterentwickeln. Kurz: Die indi-
      viduellen Procederes brauchen somit ihre Zeit"


      nun manunikat, integration kann vieles heissen. und auch
      der aktienkauf ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen
      worden. im übrigen habe ich auch nicht gegenteiliges
      behauptet. ein aufkauf ist deine interpretation. für mich
      bedeutet es ersteinmal eine eingliederung von einem
      investor in einen anderes unternehmen! wie das dann im
      einzelnen aussehen wird, kann man wohl noch nicht sagen.
      aufkauf muß nicht zutreffen. beteiligung trifft es wohl
      eher. aber warten wir es einfach mal ab. so oder so, sehe
      ich das ganze äußerst positiv, bin aber beyer wie ausge-
      führt immer auch kritisch gegenüber eingestellt.


      Allen Usern wünsche ich ein schönes Weekend.
      Macht was draus.:):)


      Grüssels
      Tippgeber;)




      Ich erwarte, dass man hier zur sache schreibt
      und nicht zu meiner person. dank vorab.
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 20:05:49
      Beitrag Nr. 3.021 ()
      Ist unit heute noch über NULL € oder unter Null € wert?
      Bislang wurde über die theoretische Möglichkeit einer unit-Zukunft spekuliert, aber die gibt es scheinbar auch nicht mehr. Wie konnte es geschehen, dass die Eigentümer entmachtet, belogen, vertröstet, beruhigt und letztlich ausgenommen und betrogen wurden. War unit von Anfang an ein Projekt der organisierten Kriminalität?
      Schön wenn es anders wäre...
      Avatar
      schrieb am 18.06.05 20:25:32
      Beitrag Nr. 3.022 ()
      zu #2874 von Baer

      Du hast ja vollkommen recht.

      Warum geht man auf dieses hohle Geschreibsel immer wieder ein. Ich denke es ist das Unfassbare, unglaublich verbohrte an Tippi was einem immer wieder dazu verleitet. Man fühlt sich irgendwie gezwungen diese verirrte Seele zu retten.

      Ich wünsche mir, dass ich ihn auf der HV treffen kann.

      Du (Tippi) hast mich zwar ausgeblendet, aber falls Du durch einen dummen Zufall diesen Beitrag doch lesen solltest, schick mir `ne mail (ssrios@freenet.de) damit wir uns verabreden können.
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 01:05:15
      Beitrag Nr. 3.023 ()
      ssrios
      bin ja nur ab und an hier vertreten.
      Aber was dein letztes Posting angeht,ist auch das nicht vom feinsten.
      So etwas gehört sich nicht.
      Wieso hast du, und die anderen, die hier immer nur jammern, noch Aktien von Unit?
      Verstehe einer ,wer will.
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 23:17:01
      Beitrag Nr. 3.024 ()
      @Tippgeber


      Rot-Gruen ist schwer auf dem absteigenden Ast.;)


      @alle


      Ist Unit schon Konkurs oder wursteln die noch weiter?
      Ist eine ernst gemeinte Frage, ich habe lange nicht mehr hier reingeschaut.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 23:56:31
      Beitrag Nr. 3.025 ()
      @ nachteule

      wurstel immer noch rum und ab und zu verkauft der Vorstand was um sein Gehalt weiter zahlen zukönnen.

      Traurig aber wahr operativ gibt es bei der unit seit Jahren keine Fortschritte. Im Gegenteil mittlerweile dürfte das Vorstandsgehalt über den operativen Einnahmen der unit liegen.

      grüße manunikat
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 00:03:26
      Beitrag Nr. 3.026 ()
      zu

      AKTUELLE INFORMATION 15.06.2005

      :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Keinem der Interessenten geht es um einen reinen Aktienkauf, sondern um eine Integration in bestehende Unternehmensstrukturen.
      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

      na prima, und wir gehen leer aus !!!!!!


      an DieNachteule

      so kann rot grün auch aussehen
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 00:15:39
      Beitrag Nr. 3.027 ()
      einige der möglichkeiten die mir seit dem 15.06.2005 durch den kopf gehen





      Avatar
      schrieb am 20.06.05 00:46:53
      Beitrag Nr. 3.028 ()
      zu #2883 von Heinzseins 20.06.05 00:15:39

      werde natürlich keine dieser phantasivollen ausführungen jemals in betracht ziehen,
      sondern mich ausschließlich verbal auseinandersetzen.

      ganz bestimmt !!!!



      zu der schon öfters geführten frage nach der höhe der vergütung von f.w.b

      nur diese anmerkung, mit der frage: hätten weber, regehr u.a. nicht tätig werden müssen?????


      Paragraph 87 Aktiengesetz:


      Grundsätze für die Bezüge der Vorstandsmitglieder


      (1) Der Aufsichtsrat hat bei der Festsetzung der Gesamtbezüge des einzelnen Vorstandsmitglieds (Gehalt, Gewinnbeteiligungen, Aufwandsentschädigungen, Versicherungsentgelte, Provisionen und Nebenleistungen jeder Art) dafür zu sorgen, daß die Gesamtbezüge in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben des Vorstandsmitglieds und zur Lage der Gesellschaft stehen. Dies gilt sinngemäß für Ruhegehalt, Hinterbliebenenbezüge und Leistungen verwandter Art.

      (2) Tritt nach der Festsetzung eine so wesentliche Verschlechterung in den Verhältnissen der Gesellschaft ein, daß die Weitergewährung der in Absatz 1 Satz 1 aufgeführten Bezüge eine schwere Unbilligkeit für die Gesellschaft sein würde, so ist der Aufsichtsrat, im Fall des § 85 Abs. 3 das Gericht auf Antrag des Aufsichtsrats, zu einer angemessenen Herabsetzung berechtigt. Durch eine Herabsetzung wird der Anstellungsvertrag im übrigen nicht berührt. Das Vorstandsmitglied kann jedoch seinen Anstellungsvertrag für den Schluß des nächsten Kalendervierteljahrs mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen kündigen.

      (3) Wird über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet und kündigt der Insolvenzverwalter den Anstellungsvertrag eines Vorstandsmitglieds, so kann es Ersatz für den Schaden, der ihm durch die Aufhebung des Dienstverhältnisses entsteht, nur für zwei Jahre seit dem Ablauf des Dienstverhältnisses verlangen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 10:01:35
      Beitrag Nr. 3.029 ()
      @ Heinzseins

      das gehalt von beyer ist schon lange viel zu hoch,
      aber die meisten aktionäre scheint das nicht zu interessieren, die hoffen wohl immer noch auf
      eine wende.

      zur evtl. übernahme:
      bisher habe ich das so verstanden, das ein bestehendes
      unternehmen, unit wegen dem börsenlisting übernehmen will.
      das würde sogar sinn machen, besonders wenn die verlustvorträge genutzt werden können. (allerdings muß das übernehmende unternehmen natürlich bereits gewinne machen und bereit sein, bürgschaften über ca. 12 mio euro mit zu übernehmen.

      sollte sich niemand finden, bleibt als letzte hoffung noch eine kapitalerhöhung der altaktiönäre, sonst gehen bei unit auf absehbare zeit die lichter aus !

      man braucht ja nicht mehr lange rechnen:
      einnahmen fließen, wenn überhaupt, aus georgien =
      ca. euro 10.000.-per monat, das reicht nicht mal für beyer`s gehalt.

      in italien wird es im oktober eine verhandlung geben,
      ob dabei dann schon ein urteil rauskommt, welches endgültig ist, wage ich mal zu bezweifeln. ich glaube eher
      an einen jahrelange prozeß. insofern wäre natürlich ein verkauf an die prozeßgegner das beste, allerdings dürfte es dann mal wieder nur kleines geld geben, sollten die überhaupt bereit sein, das kraftwerk zu kaufen. (es soll ja laufen, allerdings kann nur eingeschränkt strom erzeugt werden,
      da 1. die leitungen noch nicht vollständig fertiggestellt wurden und 2. noch kein speicherbecken gebaut wurde)
      wegen dem speicherbeckenbau, ist die ganze verpfändungsgeschichte doch überhaupt gemacht worden.
      für ein speicherbecken, das erst nach!!!! fertigstellung
      und aufnahme der produktion gebaut werden sollte!!!!

      besitzer ist mittlerweile eine vorher nicht bekannte firma (park), an welche das kraftwerk weiter verkauft wurde.
      ich frage mich, ob man die dann anschließend auf herausgabe verklagen muß, wenn man in dem gegenwärtigen
      rechtsstreit gewinnt.

      wirklich gute arbeit herr beyer, respekt.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 11:42:59
      Beitrag Nr. 3.030 ()
      es wird bei der "Integration in eine bestehende Unternehmensstruktur" schon ein Pöstchen für WFB über bleiben :D !

      Auch Heinzeins hat`s erfasst: und wir gehen leer aus !!!
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 12:29:29
      Beitrag Nr. 3.031 ()

      @all

      einen wunderschönen guten tag. das wetter ist traumhaft
      und man ist in urlaubsstimmung. nicht verzagen tippgeber
      fragen. wer wird denn gleich in die luft gehen,:look:..
      wenn dann doch nur der unit kurs:laugh:.:D:D:D:D:D








      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,092 0,118:eek: + 0,026 + 28,26 %:eek:
      2.653 22.800 20. Jun 10:00

      ERSTE REGEL: die börse hat immer recht, wenn REGEL 2 nicht funktioniert, gilt REGEL 1:laugh::laugh:









      die anleger scheinen das ganze positiver einzuschätzen
      und zu erkennen, dass man bei unit riesige chancen hat,
      nicht nur, wenn man den prozess gewinnt, sondern auch
      und gerade, wenn der investor kommen sollte, wovon ich
      persönlich ausgehe.


      fazit:

      unit kann später vermutlich ohne investor überleben,
      wenn der prozess gewonnen wird, was ich mir vorstellen
      könnte, denn das deren aktion illegal war, dürfte mittler-
      weile jedem hier, einschliesslich der gegenseite klar
      sein. die gegenseite wird vermutlich mit jedem näher-
      rücken des prozesses wissen, dass ihnen die felle
      wegschwimmen und igendwann ein angebot unterbreiten.
      rückt der termin näher, könnte ich mir sogar vorstellen,
      dass die gegenseite etwaige angebote erhöht. das ist
      allerdings alles spekulation von mir, aber wie die
      meisten wissen denke ich immer einige schritt
      weiter.:rolleyes:

      auch die verhandlungen mit den jeweiligen investoren,
      bewerte ich positiv. gebt den leuten zeit, die sache
      zum abschluss zu bringen. in jedem fall, könnte weiteres
      frisches geld ins unternehmen gelangen. nimmt man dann
      die eventuellen späteren regelmässigen einnahmen von
      ancinale dazu, dann wird klar, warum der kurs langsam
      anzieht und ich fürchte zur bis zur hv weiter anziehen
      wird. die chancen überwiegen hier m.e. eindeutig die
      risiken, wenn man die sache bei licht betrachtet. selbst
      kapitalerhöhung, kapitalschnitt oder weiterverkauf würde
      mich insgesamt nicht negativ stimmen, sondern im gegen-
      teil.

      ich sehe viele chancen und viel positives unter anderen:


      1. ancinale : wenn prozess gewonnen wird, dann fliessen

      wohl jährliche einnahmen von in etwa 1 mio. euro.



      2. investor(en) (inklusive verlustvortragsübernahme)



      3. kaum noch schulden



      4. sioni läuft gut.



      5. geld von dem tschechienverkauf sollte auch in die kasse
      gekommen sein. leider führte beyer nicht aus, um wie viel
      es sich handelte.



      6. frankreichbürgschaften sehe ich nicht als so
      problematisch an und merke: sie greift nur, wenn kein(!!)
      kraftwerk in frankreich laufen würde. da das kaum
      eintreten wird, sehe ich das risiko als vernachlässigbar
      an. also aus ner mücke keinen elefanten machen!



      7. beyer bezüge sind mir zu hoch, allerdings muß man auch
      sagen, dass beyer, im gegensatz zu seinen vorgängern, kein
      geld verbrannt hat und seine handlungen für mich logisch
      und nachvollziehbar erscheinen, sowohl in sachen frank-
      reich verkauf, wie auch in sachen tschechienverkauf. denn,
      wenn man keinen einfluss mehr hat und mit anderen nega-
      tiven konsequenzen zu rechnen hat, warum sollte man dann
      nicht, im sinne der aktionäre, den 48% anteil verkaufen?
      das hat beyer m.e. völlig richtig gemacht (ohne dass ich
      es nun zu positiv darstellen will), bei aller kritik an
      beyer. gut war auch, dass er trotz fehlenden geldes anci-
      nale überhaupt hat fertigstellen können. leider wird so
      etwas hier leicht vergessen.

      große aufregung halte ich vor abschluss der verhandlungen,
      für nicht sonderlich klug. die kritiker werden sich noch
      gehörig umschauen fürchte ich....fakt bleibt, bisher
      haben sich die kritiker jedesmal geirrt, sowohl mit der
      insolvenz als auch mit der liquidität und auch mit der
      kompemtenzaussage bezüglich der fachlichichen qualifika-
      tion von felix walter beyer. erstaunlich, dass die kri-
      tiker über jahre diesen mann derart unterschätzen konnten
      und es scheinbar immer noch tun.


      spart eure kräfte für sinnvolleres. macht mal urlaub.
      :cool::cool:







      Grüssels
      vom Häuptling:D
      Tippgeber1;)





      aha, die nachteule ist zurück. was sagt mir das? immer
      wenn die nachteule zurückkam, gab´s bald gute news von
      beyer und da sich die nachteule ähnlich wie merrill immer
      irrte, werte ich das als ausgesprochen gutes zeichen.
      fehlt nur noch zadek zum festschmaus.:laugh:




      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,092 0,118:D + 0,026 + 28,26 %:D
      2.653 22.800 20. Jun 10:00




      und warum kaufen dort die leuts so eifrig?
      das solltet ihr euch mal fragen, anstatt
      ein unternehmen zu grabe zu tragen, dass
      bald wie phönix aus der asche aufsteigen
      könnte..:D
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 13:16:01
      Beitrag Nr. 3.032 ()
      Da schau` ich nach längerer Zeit nichtsahnend vorbei und was muß ich sehen, sie haben Tippi wieder reingelassen :cry:.

      Was die Aktie angeht, so ist alles beim alten, weit unter meinem Ausstiegskurs von 0,16 € und der Substanzperle kommt allmählich die Substanz abhanden :D.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 13:28:27
      Beitrag Nr. 3.033 ()
      ja ja, der tippgeber.

      bei der life+art holding sieht er sogar in der insolvanz noch was positives.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 14:29:24
      Beitrag Nr. 3.034 ()
      ach ne, erst die nachteule, dann arrippich, nun fehlt nur
      noepp, jdh, zadek und mr. arrogance. ein schelm wer
      schlimmes dabei denkt. sie treten immer in rudeln auf....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      aber mal ehrlich, ob merrill, obekaer oder welche
      namen sie sich immer auch ausdenken mögen,
      genützt hat es ihnen wirklich nichts, in all
      den jahren.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      ein sich köstlich amüsierender Tippgeber,
      der auch hinter die kulissen schaut und
      immer er selbst geblieben ist:D:D:D


      Grüssels
      Tippgeber;)

      der dem thread erst die würze gibt:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 14:49:08
      Beitrag Nr. 3.035 ()
      hahahaha,

      genützt hat die kritische betrachung von unit sicherlich
      denjenigen, die rechtzeitig die reißleine gezogen haben.

      wer sich auf den jubel-tippi verlassen hat, durfte
      miterleben, wie die aktie von 45 cent, auf heute
      ca 10 cent gefallen ist. alle maßnahmen des unternehmes
      wurden grundsätzlich positiv gesehen, leider wurde
      der besitz der ag immer weniger. kein wunder wenn man nur verluste macht. da muß man dann beteiligungen verkaufen,
      um überhaupt geld in der kasse zu haben.

      viele aktionäre haben ihre unit`s wahrscheinlich nur noch
      aus hoffungslosigkeit im depot. wer mal 11 dm bezahlt hat,
      der verkauft halt bei 10-20 cent nicht mehr. da ist es sowieso egal. (für dm 11.000 haben die gerade mal 1000 aktien bekommen, heutiger wert: ca. 100 euro!)
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 15:08:15
      Beitrag Nr. 3.036 ()
      Unser Comical-Tippi ....

      Comical-Ali war der Spitzname des (Des-) Informationsministers im Irak.
      Seine besten Sprüche:

      "There are no American infidels in Baghdad. Never!"
      ("Es sind keine amerikanischen Ungläubigen in Baghdad. Niemals!")
      oder
      "We have them surrounded in their tanks "
      ("Wir haben Sie in Ihren Panzern umzingelt")


      Unser Tippi erinnert mich über die Jahre ("Kursziel: 1,40 € !")
      äußerst, äußerst stark an diesen Comical-Ali:

      Unit steht mittlerweile nicht mehr
      - mit 18 Kraftwerken,
      - Stromvertrieben in 2 Ländern
      - und 11 Kraftwerksprojekten da,

      sondern ist lediglich noch Besitzer eines einzigen Kraftwerks.

      Aber Comcical-Tippi sieht nur positives .......
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 15:30:45
      Beitrag Nr. 3.037 ()


      kaum spricht man vom teufel, da postet ist er schon:laugh::laugh::laugh:

      manche user scheinen wirklich neurosen zu haben und
      permanent in der vergangenheit leben zu müssen. traurig:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      wer käme sonst schon auf die völlig abwegige idee,
      jemanden vorhaltungen aus der vergangenheit zu machen,
      die dieser seit jahren modifiziert hatte. :confused: und ausge-
      rechnet von usern, die ausschliesslich nur über die
      schuldfrage der vergangenheit diskutieren (was aber
      niemandem wirklich je nützte und alle wissen es). :laugh::laugh:
      das passt dann doch.

      dass diese user so denken, leben und fühlen, wundert
      mich schon lange nicht mehr. user, die so denken und
      nichts anderes vorzubringen haben, sollten mal ihre
      einschätzungen so langsam mal den realitäten anpassen.
      ihre abrechnungen mit beyer wird mit den jahren lang-
      weilig und zum kalauer. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      der ganze chat amüsiert sich schon über die ewig
      gestrigen und ich kann es ihnen noch nicht mal verübeln:laugh::laugh:


      Grüssels
      vom Häuptling:D
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 16:24:55
      Beitrag Nr. 3.038 ()
      Die Bezeichnung "Comical-Tippi" bringt es auf den Punkt.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 16:26:07
      Beitrag Nr. 3.039 ()
      [posting]16.933.023 von obekaer am 20.06.05 10:01:35[/posting]Paragraph 87 Aktiengesetz:


      Grundsätze für die Bezüge der Vorstandsmitglieder

      auszug:

      (2) Tritt nach der Festsetzung eine so wesentliche Verschlechterung in den Verhältnissen der Gesellschaft ein, daß die Weitergewährung der in Absatz 1 Satz 1 aufgeführten Bezüge eine schwere Unbilligkeit für die Gesellschaft sein würde, so ist der Aufsichtsrat, im Fall des § 85 Abs. 3 das Gericht auf Antrag des Aufsichtsrats, zu einer angemessenen Herabsetzung berechtigt. Durch eine Herabsetzung wird der Anstellungsvertrag im übrigen nicht berührt. Das Vorstandsmitglied kann jedoch seinen Anstellungsvertrag für den Schluß des nächsten Kalendervierteljahrs mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen kündigen.


      lieber obekaer, nicht die aktionäre können dem vorstand die bezüge herabsetzen, sondern der aufsichtsrat.

      und da dies in den letzten jahren immer wieder thema war, hätten weber, regehr und co vorstellig werden müssen.


      klar, aktionäre hätten es vielleicht auch stärker einfordern können.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 16:30:59
      Beitrag Nr. 3.040 ()
      übrigens, dass schönste ist, das die vorhaltungen
      ausgerechnet von einem user zu bekommen, der
      vor kurzem noch alles toppte, indem er mein kursziel
      von 0,69€ (das allen seit langem bekannt ist
      und ich auch hier und in anderen boards im detail
      erklärt hatte)
      auf 0,80-1.00€ angehoben hatte.:laugh:

      da sitzt einer im glashaus und wirft mit steinen
      ...ja ja, neurosen haben hochkonjunktur...anschnallen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      wie soll man solche user noch ernst nehmen? kindergarten:laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 17:09:19
      Beitrag Nr. 3.041 ()
      Im Gegensatz zu Comical-Tippi ist mir jedoch bekannt, das
      der geplante Einstieg eines Solarunternehmens sich zerschlagen hat.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 17:27:59
      Beitrag Nr. 3.042 ()
      vorweg, ich bin seit langem bei unit dabei.
      Durch Alterra (Herrn Gratz) bin ich zu unit gekommen und habe sogar andere beworben, unit-Aktien zu kaufen. Also habe ich sicherlich keine Freude bei einem Scheitern von unit.
      Hans-Jürgen Gratz war anfangs im Aufsichtsrat, was mir ein gewisses Vertrauen gab, trotz der Namen der Geschäftsführer. Nach den ersten Pannen müsste ich erkennen, dass erst langwieriges und hartnäckiges Intervenieren schließlich (und viel zu spät) dazu führte, dass die polnischen Geschäftemacher verschwanden.

      Leider ist es nicht gelungen, Nachfolger mit Erfahrung zu finden. Bernd Weber war die Planlosigkeit in Person. Anstatt die angefangenen Projekte wirklich zu einem Erfolg zu führen, wurde scheinbar irgendwas hinzugekauft, ohne Sinn und Verstand. Diese Projekte wurden nun allesamt mit unbekannt großen Verlusten wieder verscherbelt. Vielleicht gab es einiges an Provision für die Geschäftsführer, für die Aktionäre war dies eine Katastrophe.
      Nun, Beyer hat anfangs wieder für Vertrauen gesorgt. Er hatte den Weber-Krampf zu entmisten und wollte die Hauptprojekte richtigerweise zum Erfolg führen, und erst danach wieder in Projekte investieren.
      Beyer wurde in Sachen Ancinale ausgetrickst oder er hat sicher selber ausgetrickst. Seit dieser Zeit hat Beyer kein Vertrauen mehr, weil er diesen Sachverhalt nicht nachvollziehbar aufgeklärt hat. Eine Verpfändung ist nun mal keine Eigentumsübertragung und Italien ist auch nicht Kongo. Die Aktionäre werden in diesem Punkt immer noch blöd gehalten.

      Ancinale bleibt das Kernstück von unit und ist wieder zu unit zurückzuführen.
      Dies ist ein Erfolgskennzeichen und Beyer wäre es gut angestanden, bis zu diesem Erfolg sich mit dem Gehalt von durchschnittlichen normalen Beamten zu bescheiden, also ca. 2000 EUR, alles andere wäre gestundet worden. Dann hätte es sich schon gezeigt, ob Beyer selbst noch an einen Erfolg glaubt, oder die Aktionäre solange wie möglich aussaugen möchte. Wenn er aber selbst zu dieser Einsicht nicht fähig gewesen war, hätten die Aufsichtsräte als Vertreter der Aktionäre handeln müssen.

      Nachdem Tippi bislang immer unrecht gehabt hat, wäre es schön, er hätte einmal recht.

      Aber ich muss auch die Realitäten sehen. Was seit Jahren abgelaufen ist, gibt eigentlich nicht Anlass zu großen Hoffnungen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 17:54:36
      Beitrag Nr. 3.043 ()
      winsky:)

      dein erster konstruktiver beitrag zur sache.
      in einem irrst du dich aber gewaltig:

      "Nachdem Tippi bislang immer unrecht gehabt hat,
      wäre es schön, er hätte einmal recht."


      ich hatte bisher nachgewiesener massen mit allem dingen
      recht. was glaubst du, warum bestimmte user permanent
      versuchen mich erfolglos auszuhebeln und ein ums andere
      mal argumentativ auf die nase gefallen sind? es muß
      immer einen geben, der das tempo vorgibt und in diesem
      falle war ich das, nachgewiesener massen.:D:D:D:D:D:D


      mit welchen dingen ich recht hatte:


      1. die liquidität war bisher immer gegeben.(auch hier war
      es nachteule und andere, die das nicht glauben wollten und
      mich gar persönlich attckierten - erfolglos, am ende blieb
      die einsicht, der tippgeber lag wieder mal richtig. also
      versuchten sie es weiter.)


      2. die insolvenz kam nicht.(auch hier waren seit jahren
      die kritiker alle anderer meinung....und auch hier lag ich
      richtig, weil ich weiter dachte)


      3. über ancinale kann man nur mutmassen, es wäre
      allerdings ein fehler, die flinte zu früh ins korn zu
      werfen. die sache ist nach wie vor offen und ich selber
      billige unit chancen von 95-5 zu und werde auch da richtig
      liegen. wir werden sehen, wer hier am ende richtig liegt.


      4. ferner gehe ich davon aus, dass beyer von angedeuteten
      mehreren investoren einen wird auswählen können...auch
      hier wird am schluss abgerechnet und nicht vorher.



      5. kapitalschnitt und kapitalerhöhung dürfte er genauso
      durchsetzen. auch das werden wir erleben.



      fazit:

      das hauptproblem ist, dass die leute (oder genauer die
      user hier, die keine aktien mehr besitzen!)nicht warten
      können und infolgedessen beyern vorverurteilen. doch das
      bringt niemanden weiter. und für 2000 euro würde wohl
      niemand in gleicher position arbeiten, wobei ich deinen
      unmut durchaus verstehen kann. auch die ir arbeit gefällt
      mir nicht. auch ich bin und bleibe kritisch, allerdings
      bringt es nichts in der vergangenheit rumzuwühlen und ich
      vollziehe nun auch nicht täglich jubelsprünge, weil ich
      fast immer richtig lag.



      Grüssels
      Tippgeber;)




      ich bin für leben und leben lassen, es bringt nichts
      alles in bausch und bogen zu verurteilen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 19:04:51
      Beitrag Nr. 3.044 ()
      [posting]16.938.805 von Tippgeber1 am 20.06.05 17:54:36[/posting]ich hatte bisher nachgewiesener massen mit allem dingen
      recht.


      :laugh:

      ein paar beispiele:

      - kursziele werden mit regelmässigkeit meilenweit verfehlt
      - tschechisches kraftwerk wurde verkauft. tippgeber rechnete fest damit, dass das kraftwerk wieder zu unit energy kommt. die handlungen des tschechischen geschäftsführers waren legal.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 21:24:10
      Beitrag Nr. 3.045 ()
      @ tippi

      halt dich zurück - du gehst nämlich gerne dazu über dir die Dinge so zu drehen wie du sie brauchst. Führ doch mal die Dinge auf wo du unrecht hattest und nicht die, wo du nur sehr oberflächlich warst und dadurch interpretationsspielraum hattest.

      Des weiteren was macht Beyer? Mit den Aufgaben die er momentan vollzieht wäre er in anderen Unternehmen nur Gruppenleiter und dafür kassiert er im Monat durchschnittlich 14.000 EUR. Da ist noch nen bisschen Unterschied zu den von dir genannten 2.000EUR .Oder?

      Darf man Fragen wo dein (persönlicher/ in deinem Depot) durchschnittlicher Einstiegskurs bei der unit liegt?

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 22:18:43
      Beitrag Nr. 3.046 ()
      "2893 von Tippgeber1 20.06.05 15:30:45 Beitrag Nr.: 16.937.121
      kaum spricht man vom teufel, da postet ist er schon
      manche user scheinen wirklich neurosen zu haben"
      ------------------------

      unglaublich was dieser typ von sich gibt.
      unglaublich, was er hier veranstaltet, um tatsachen zu verdrängen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 23:28:53
      Beitrag Nr. 3.047 ()
      @manunikat

      halt dich zurück - du gehst nämlich gerne dazu über
      dir die Dinge so zu drehen wie du sie brauchst.



      1. willst du mir ernsthaft etwa vorschreiben, dass ich
      mich zurückhalten soll? nicht dein ernst.:laugh:..wenn
      glaubst du, hast du vor dir..001 schreibt niemand
      etwas vor..setzen:D

      2. ich dreh mir gar nichts so hin, wie ich es gerne hätte.
      du solltest mal gründlicher nachlesen und mal nicht bei
      mir suchen. merrill nannte als kursziel 0,80€- 1.00€ und
      ich vor längerer zeit 0,69€. das heisst, er war eupho-
      rischer als meine wenigkeit. da solltest du mal den finger
      in die wunde legen und kritisch hinterfragen, warum er
      ständig sich widerspricht. das ist fakt, alles andere
      vergangenheitsbewältgung der frustrierten hier im board.
      und das meine ich völlig ernst! wenn die leute keinerlei
      klasse haben und mich persönlich angehen müssen (anstatt
      zum thema zu schreiben), um ihren geltungsdrang ausleben
      zu können, dann sollten sie mal in sich gehen.:rolleyes:



      Führ doch mal die Dinge auf wo du unrecht hattest und
      nicht die, wo du nur sehr oberflächlich warst und dadurch
      interpretationsspielraum hattest.



      ein interessanter gedankengang. sicher mache ich auch
      fehler, aber weniger als die anderen.:D aber im ernst,
      bezüglich der insolvenzfrage und der liquiditätsfrage
      gab es keinerlei spielraum. entweder man ist insolvent
      oder nicht. bezüglich tschechien, dachte ich, dass beyers
      rechtsauffassung sich durchsetzen würde, dort lag aber
      noch keinerlei urteil vor, insofern war die lage nicht
      leicht zu beurteilen. da aber tschechien insgesamt von
      gesamtunit keinen großen anteil ausmachte und beyer m.e.
      aufgrund des urteils nicht anders handeln konnte, denke
      ich, ist die lösung im sinne der unit aktionäre und für
      mich akzeptabel.

      die alternative wäre gewesen---->


      "Wir wären also auch künftig ohne Einfluss auf die
      Geschäftsführung und nicht an den Erlösen beteiligt,
      sondern nur an den bevorstehenden hoch investiven
      Instandhaltungsmaßnahmen. Mit dem Verkauf haben wir uns
      dieser Kosten sowie weiterer Verpflichtungen und Risiken
      entledigt, u. a. • der offenen Forderung der WRE CZ gegen
      unit energy aus der Zahlung eines Darlehens, und • der
      mittelbaren Haftung für ein Darlehen der Predax Finance
      s.r.o. an die WRE CZ, das diese nicht zurückzahlen konnte
      und im Falle der Vollstreckung zum Verlust des Kraft-
      werkes, mindestens aber zu weiterem Anteilsverlust geführt
      hätte."




      wenn man das liest und das im gesamtkontext sieht mit der
      geplanten entwickung von unit, dann verstehe ich beyer nur
      allzu gut und jeder, der noch ein bisschen restverstand in
      sich hat, dürfte das auch verstehen. natürlich schreien
      die kritiker--> beyer verkauft das, weil er sich sein
      gehalt sichern will. in anbetracht der schilderungen von
      beyer, sind solche aussagen völlig neben der spur liegend
      und dümmlich. das ist oberflächlich, nicht das was ich
      ausführte. oberflächlich ist es, sich nicht in die lage
      von beyer versetzen zu wollen und permanent seinen
      scheuklappenblick "einzuschalten".

      also kein interpretationsspielraum, die sachlage ergab
      sich so und beyer hat m.e. das beste daraus gemacht und
      das schreibe ich nicht einfach so, sondern weil man nur
      sich die lage klar vor augen führen muß und an die alter-
      nativen denken muß.



      "Des weiteren was macht Beyer? Mit den Aufgaben die er
      momentan vollzieht wäre er in anderen Unternehmen nur
      Gruppenleiter und dafür kassiert er im Monat durchschnitt-
      lich 14.000 EUR. Da ist noch nen bisschen Unterschied zu
      den von dir genannten 2.000EUR .Oder?"



      dass mit den aufgaben kann man nun nicht ändern, insofern
      was sollen diese diskussionen bringen? schimpfen nützt
      nichts. du hättest als aktionär auf der letzten hv dich
      dafür einsetzen müssen, dass er weniger geld bekommt,
      anstatt nun den zeigefinger zu heben. schaust du auch mal
      auf dich selbst, erlaubst du diese reflektion?

      wir wissen ja auch nicht, was er alles machen muß
      (gruppenleiter könnte eine herabsetzung sein, die nicht
      der realität entspricht!). solche verhandlungen, sind
      sicherlich nicht leicht. stell dir mal vor, du müßtest
      mit italienern verhandeln und denkst dabei an die mafia
      und an deine familie.....diese angst oder ähnliches nimmt
      dir niemand und ist mit keinem geld der welt zu bezahlen.
      hast du darüber mal wenigstens einmal nachgedacht?

      die andere schreiberlinge hier wohl nicht mal ansatzweise.
      es tut immer weh, wenn einem jemand den spiegel vor´s
      gesicht hält und aufzeigt, dass hier die meisten nicht
      weit genug denken. also denke nicht nur in euro, sondern
      denke mal aus sicht von beyer und versuche mal nachzu-
      vollziehen, was der mann jahrelang durchmachen mußte.

      seine vision eines neuanfang, halte ich für richtig
      und man sollte das eigentlich fördern und unterstützen.
      die mehrzahl der aktionäre versteh das auch, was sich
      auch auf der hv zeigen dürfte. und die, die hier
      schreiben, sind nahezu fast alles nichtaktionäre,
      insofern nicht relevant.

      ihnen geht es lediglich darum, recht zu bekommen und
      beyer scheitern zu sehen. darauf hoffen sie seit jahren.
      ihre motive sind unterschiedlicher natur. ehemalige
      gefrustete mitarbeiter, ehemalige enttäuschte aktionäre,
      gescheiterte studenten, arbeitslose akademiker, die nun
      beyer scheitern sehen wollen usw. indem sie es an mir
      auslassen, glauben sie es beyer zu geben. nun, man muß
      diese frustrierten wenige leutchen verstehen, bedauern
      tue ich sie hin und wieder und empfinde mitleid mit
      ihnen.:rolleyes:



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 23:32:43
      Beitrag Nr. 3.048 ()
      korrektur

      reflexion [ich schrieb reflektion]
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 23:35:24
      Beitrag Nr. 3.049 ()
      "gruppenleiter könnte eine herabsetzung sein, die nicht
      der realität entspricht!"

      MEGA-LOL
      genau richtig, eine gruppe ist ja nicht mehr zu leiten,
      dafür hat dieses tolle ag, nicht mehr genug mitarbeiter.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 23:46:24
      Beitrag Nr. 3.050 ()
      "seine vision eines neuanfang, halte ich für richtig"

      brüll, was für eine vision ? dem beyer bleibt gar nichts anderes übrig, als alles was sich zu geld machen läßt, zu verkaufen. jetzt könnte er noch das kraftwerk in georgien verkaufen, dafür wird sich doch wohl auch noch ein käufer finden.
      anschließend macht man dann eine waaaaahnsinns kapitalerhöhung von sage und schreibe ca. 3,6 mio, davon
      könnte man dann gaaaaaanz viele neue objekte in angriff
      nehmen, mit gaaaanz viel gewinn. wer`s glaubt....

      sollte es niemanden geben, der den börsenmantel haben will, incl. frankreichbürgschaft, verlustvortrag und etwas hoffnung auf ancinale, dann hilft nur frisches geld der aktionäre, für den tollen neuanfang. ohne ancinale ist selbst die jetzige bewertung zu hoch !!!!
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 00:40:58
      Beitrag Nr. 3.051 ()
      [posting]16.938.805 von Tippgeber1 am 20.06.05 17:54:36[/posting]es tut mir leid tippi, aber in einem punkt MUß ich dir weidersprechen:

      dein punkt 4.

      ich denke das f.w.beyer sich nicht von meheren investoren einen wird auswählen können,

      er wird überhaupt nicht gefragt werden, er hat keinen verhandlungsspielraum, er muß dem zustimmen was die anderen
      ihm vorgeben.
      ich würde sagen, er hat diesbezüglich karo 2 in der hand. :eek:



      ausserdem, meiner meinung nach hat beyer mit unit abgeschlossen,
      sucht nur noch einen, dem er den rest abgeben kann,
      und dann geht er in ruhestand.

      bedenke, 170.000 € im jahr an bezüge,

      seit juli 2001 ist beyer vorstand der unit energy europe ag.


      4 mal 170.000 € = 680.000 € gehalt

      auch wenn da 50% steuern runtergehen sollten immer noch

      340.000 € für .....................

      1.) ancinale verlieren
      2.) nach jahren frankreich bürgschaften finden, und nicht gegen die verantwortlichen vorgehen
      3.) Kraftwerk Tri Chaloupky nachdem 52 % unrechtmäßig der unit entwendet
      worden sind, hat er an dem entwender, die restlichen 48% verkauft :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      für diese leistung nach steuern ca 340.000 €,
      schon recht nobel -

      respekt vor dem alten aufsichtsrat mit weber und regehr,
      die hätten da schon früher was machen können,

      Paragraph 87 Aktiengesetz: (2) Tritt nach der Festsetzung eine so wesentliche Verschlechterung in den Verhältnissen der Gesellschaft ein, daß die Weitergewährung der in Absatz 1 Satz 1 aufgeführten Bezüge eine schwere Unbilligkeit für die Gesellschaft sein würde, so ist der Aufsichtsrat, im Fall des § 85 Abs. 3 das Gericht auf Antrag des Aufsichtsrats, zu einer angemessenen Herabsetzung berechtigt.
      zumal ihnen die stimmung bei den aktionären bewußt war.

      aber nein, ....... wie war das noch mal, der spruch mit den kähen,

      die eine hackt der anderen kein auge aus.

      wäre dieser spruch hier vielleicht angebracht????


      letztendlich hoffe ich aber, das ich mit meiner meinung unrecht habe, und
      beyer unit doch noch hoch bekommt.

      aber wie wir wissen, die hoffnung stirbt zum schluß.
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 00:50:00
      Beitrag Nr. 3.052 ()
      [posting]16.943.579 von Tippgeber1 am 20.06.05 23:28:53[/posting]sorry, noch eins

      zitat tippi:
      schimpfen nützt nichts.
      du hättest als aktionär auf der letzten hv dich
      dafür einsetzen müssen, dass er weniger geld bekommt,
      anstatt nun den zeigefinger zu heben.

      haben doch die aktionäre durch ihre entlastung bzw nicht entlastung getan,
      aber wie hier vor ungefähr 500 beiträgen geschrieben,
      umweltbank und umweltfinanz haben NIE gegen den vorstand gestimmt.

      außerdem ich sagen es gerne noch einmal:

      Paragraph 87 Aktiengesetz: (2) Tritt nach der Festsetzung eine so wesentliche Verschlechterung in den Verhältnissen der Gesellschaft ein, daß die Weitergewährung der in Absatz 1 Satz 1 aufgeführten Bezüge eine schwere Unbilligkeit für die Gesellschaft sein würde, so ist der Aufsichtsrat, im Fall des § 85 Abs. 3 das Gericht auf Antrag des Aufsichtsrats, zu einer angemessenen Herabsetzung berechtigt.


      der aufsichtsrat und nicht die aktionäre hätten tätig werden müssen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 00:55:20
      Beitrag Nr. 3.053 ()
      ein letztes an alle anderen.

      an alle

      gegenseitige schuldzuweisungen sind absolut schädlich für rest-unit.

      eröffnet doch bitte ein extra-forum in dem ihr euch dann verbal austoben könnt.

      titel vielleicht: HIER KLOPPEN SICH DIE UNIT AKTIONÄRE


      also, ich meine - alle mal auf`m teppich bleiben - alle bitte.

      gute n8
      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 03:45:12
      Beitrag Nr. 3.054 ()
      @heinzsein

      vorab danke dir für deine ausführungen.


      "der aufsichtsrat und nicht die aktionäre hätten tätig werden müssen"


      der aufsichtsrat wäre sicher tätiger geworden, wenn
      mehr aktionäre (umweltbak und umweltfinanz etc.) ihn
      dazu gedrängt hätten, beyer das gehalt zu kürzen. aber
      offensichtlich wollte man das nicht oder aber die
      aktionäre haben das zu wenig durchblicken lassen als
      sie die stimmenberechtigung auf die umweltbank und die
      umweltfinanz übertrugen.




      "tut mir leid tippi, aber in einem punkt MUß ich dir
      weidersprechen: dein punkt 4.ich denke das f.w.beyer sich
      nicht von meheren investoren einen wird auswählen können,
      er wird überhaupt nicht gefragt werden, er hat keinen
      verhandlungsspielraum, er muß dem zustimmen was die anderen
      ihm vorgeben.ich würde sagen, er hat diesbezüglich karo 2
      in der hand.



      1. also, ich denke, dass sich beyer sicherlich
      nicht die bedingungen diktieren läßt, sondern dort harte
      verhandlungen stattfinden. verhandlungen heisst auch
      gegenseitig abwägen, es heisst sich versuchen zu einigen,
      positionen auszuloten. ferner ist es halt so, wenn mehrere
      investoren um die gunst von unit ringen, dann muß die
      position von beyer, nicht unbedingt so schlecht sein.
      das wort "auswählen", kann da durchaus die realität
      abbilden, das zeigen auch seine dahingehende feststell-
      ungen:


      "Die intensiven Gespräche zwischen Aufsichtsrat und
      Vorstand und mehreren Investoren sind in unterschiedlichen
      Verhandlungsstadien. Keinem der Interessenten geht es um
      einen reinen Aktienkauf, sondern um eine Integration in
      bestehende Unternehmensstrukturen.

      Jeder unserer Verhandlungspartner bringt also andere
      Rahmenbedingungen mit, für die wir eine jeweils
      entsprechende Antwort mit einem individuellen Konzept
      haben und weiterentwickeln. Kurz: Die individuellen
      Procederes brauchen somit ihre Zeit. Wir arbeiten mit
      aller Kraft auf einen sehr zeitnahen Abschluss der
      Verhandlungen hin, können die Terminsituation aber
      noch nicht konkretisieren. Hauptversammlung. Ein
      klarer Abschluss dieser Investoren-Gespräche ist die
      Voraussetzung dafür, dass wir einen Termin für die
      diesjährige Hauptversammlung setzen können. Wir bitten
      Sie um Verständnis, dass eine Terminierung auch heute
      noch nicht erfolgen kann."


      er könnte also auch noch den kreuz buben sein eigen
      nennen, der steht für selbstbestimmung, lieber heinz.:D





      2. "ausserdem, meiner meinung nach hat beyer mit unit
      abgeschlossen."



      nein, sicherlich nicht! es wäre zu einfach, es so zu
      sehen, nur weil man eventuell selber langsam den glauben
      an unit verloren hat.....gehe mal davon aus, dass beyer
      kämpft und nicht plant aufzugeben. nochmal: unterschätzt
      mir den beyer nicht im schlußspurt!



      "aber wie wir wissen, die hoffnung stirbt zum
      schluß."



      heinz, das klingt mir aber erheblich zu resignativ,
      melancholisch aufgebend in sich versunken, nicht
      mehr an diese welt glaubend, hoffend, dass das urteil
      bald gesprochen werden möge.... komm zurück heinz,
      denn die chancen auf ein positives ende, sehe ich
      ganz klar realistisch positiv.





      "gegenseitige schuldzuweisungen sind absolut schädlich für
      rest-unit. eröffnet doch bitte ein extra-forum in dem ihr
      euch dann verbal austoben könnt."



      hm, das mit den schuldzuweisungen, wirst du den leuten
      hier nicht mehr ausreden können, denke ich. nur vergiss
      nicht, dass es fast alles nichtaktionäre sind, insofern
      nicht wirklich relevant aus meiner sicht (da wäre ein
      thread schon zuviel der ehre). ferner denke ich, dass
      diese schuldzuweisungen für die verhandlungen um unit
      mit den investoren und für das gericht in italien, nun
      überhaupt keine rolle spielen.


      fazit:

      der fahrplan ist klar: abschluss mit einem der investoren,
      dann die hv einberufen. offen bleibt, was aus ancinale
      wird. nach dem prozessgewinn weiterbetreiben oder aber
      vorher verkaufen für gutes geld? unabhängig davon, dürfte
      durch den neuinvestor frisches geld reinkommen, so dass
      man ancinale in ruhe aussitzen könnte. das wären möglichen
      optionen. variationsmöglichkeiten gibt es deren viele.

      warten wir es einfach mal ab.


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 10:38:37
      Beitrag Nr. 3.055 ()
      Kaum schaut man mal 4 Tage nicht in den thread, ist er danach in gewohnt alter Manier wieder vollgesch... von Tippis statements
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 12:05:09
      Beitrag Nr. 3.056 ()
      @heinzeins
      "gegenseitige schuldzuweisungen sind absolut schädlich für rest-unit."

      schädlich für unit, sind nur die tatsachen.
      tatsache ist, das unit noch ein kraftwerk in georgien besitzt, vielleicht eins in italien und sonst nur noch
      kleinstbeteiligungen. nicht mehr viel

      schädlich ist, das die einnahmen, ohne beteiligungsverkäufe, die kosten der ag noch nie gedeckt haben.
      schädlich ist, das weiterhin geld verbrannt wird. die
      ag wartet auf das chistkind, lol.

      und was heißt hier schädlich ? die aktie ist 10 cent wert,
      lt. börse. was bitte soll da noch geschädigt werden ?
      geschädigt werden können aber leute, die nochmal geld investieren, z.b. in aktien von unit. diese
      sollte dann aber auch alle risiken kennen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 15:31:25
      Beitrag Nr. 3.057 ()
      das vergangenheitsgesülze hilft uns allen hier nicht
      weiter und interessiert mich nicht sonderlich, an der
      börse wird ausschliesslich die zukunft gehandelt!! das
      werden merrill& Co. noch irgendwann begreifen. ein
      mässiges betriebswirtschaftliches studium hilft alleine
      nicht weiter. den vielen theoretiker fehlt das feeling
      für die börse, wie schon kostolany sagte. im nachhinein
      können sie alles erklären und haben alles gewußt.



      stay strong and long
      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 08:30:23
      Beitrag Nr. 3.058 ()
      klar das tippi nicht gerne in die vergangenheit schaut.
      1. er pusht unit seit über 3 jahren. der kurs fiel
      von ca. 0,45 euro auf aktuell euro 0,09
      2. unit energie hat in dieser zeit nur überlebt, weil alles was sich zu geld machen ließ, verkauft wurde.
      jetzt gibt es nicht mehr viel, so kann es also nicht weitergehen.

      selbstverständlich gilt für ein neuinvest nur die jetztsituation und die aussichten. diese sehen aber bei weiten nicht so rosig aus, wie tippi hier verbreitet.
      es gibt viele risiken und erstmal muß jemand mit frischen geld aufgetrieben werden. z.zt. verbraucht die ag weiterhin nur geld, welches gutgläubige anleger in dieses unternehmen investiert haben.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 11:18:34
      Beitrag Nr. 3.059 ()
      guten morgen allerseits,

      na wer sagts denn, geht ja aufwärts:laugh::laugh::laugh:






      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,090 0,119 + 0,029 + 32,22 % 1.297 10.900 22. Jun 09:32
      Stuttgart UEE EUR 0,090 0,110 + 0,020 + 22,22 % 0 1.000 22. Jun 09:08




      zu risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren tippgeber:D:D



      Grüssels
      Tippgeber;)


      heute schon getippt?
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 12:30:45
      Beitrag Nr. 3.060 ()
      aufwärts?

      Avatar
      schrieb am 22.06.05 12:32:50
      Beitrag Nr. 3.061 ()
      [posting]16.956.407 von Tippgeber1 am 22.06.05 11:18:34[/posting]heute schon getippt?

      da verwechselt wohl einer investieren mit lottospielen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 17:24:34
      Beitrag Nr. 3.062 ()
      manche leutchen sind unheimlich leicht
      reizbar, kaum spricht der tippgeber, scheinen
      sie zu schreiben, um ihren segen erhalten zu
      wollen. komm mir schon vor, wie der pontifix, :laugh:
      nennt mich doch benedikt:laugh::laugh::laugh::laugh:


      Grüssels von einem
      sich köstlich amüsierenden
      Tippgeber;)


      segnungen täglich von 7-8 uhr:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 17:58:44
      Beitrag Nr. 3.063 ()
      [posting]16.961.117 von Tippgeber1 am 22.06.05 17:24:34[/posting]komm mir schon vor, wie der pontifix

      an eine gespaltene persönlichkeit glaube ich auch.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 18:08:42
      Beitrag Nr. 3.064 ()
      manche leute sind nicht mal in der lage, sa-
      tirisch, rhetorische äußerungen als solche
      wahrzunehmen, geschweige denn zu verstehen.
      vermutlich nehmen sie alles ernst, was andere
      sagen. da kann selbst der tippgeber nicht mehr
      helfen...tipp: einfach mitlachen:laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      ein humoriger
      Tippgeber;)

      bete 3 rosenkränze und es wird wieder:laugh::laugh:


      [satire off]
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 19:22:06
      Beitrag Nr. 3.065 ()
      versuchs mal ausblenden ;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 22:34:38
      Beitrag Nr. 3.066 ()
      Beyer hat ja jetzt bald einen Erfolg vorzuweisen: 4 Jahre Vorstand... damit nähert er sich dem Titel "Vorstand mit der längsten Amtszeit bei unit[e]".


      Aber das war es dann auch schon. Andere Erfolge hat er nicht gehabt. Und inzwischen ist es wohl auch leider so, dass keine Chancen mehr für das Unternehmen bestehen. Es ist alles ein reines Lotteriespiel. Vielleicht kommt jemand, der die Klitsche übernimmt... und vielleicht schafft derjenige es, Ancinale wieder zurückzubekommen. Aber weil die Aussichten dermassen gering sind, wird derjenige nicht bereit sein, viel Geld hineinzustecken.

      Ansonsten wird Beyer bald fertig sein - jetzt braucht er nur noch Sioni zu verkaufen. Das Spannendste wäre jetzt im Moment eine Wette, bis wann er das erledigen wird. Ich tippe mal darauf, dass das noch in diesem Jahr erfolgt.

      Over and end.
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 01:41:30
      Beitrag Nr. 3.067 ()
      [posting]16.965.067 von JoergP am 22.06.05 22:34:38[/posting]halte dagegen.

      bei allem was man f.w.b. vorwerfen kann, diese wette reitz mich.

      schlage vor das es um eine flasche roten macatella geht.

      kosten punkt 5,- €

      falls ich verliere, und f.w.b. noch bis zum 31.12.2005 sioni verkauft

      schicke ich dir eine per post.

      falls ich gewinne - überweist du mir 5,- € auf mein konto.

      einverstanden, gilt die wette????
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 01:46:39
      Beitrag Nr. 3.068 ()
      [posting]16.966.697 von Heinzseins am 23.06.05 01:41:30[/posting]kaufe ein "t"
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 03:44:26
      Beitrag Nr. 3.069 ()
      das beyer alles auf ancinale gesetzt hat und dann
      das kraftwerk ancinale plötzlich jemand anderen gehört, ist der größte fehler, den er gemacht hat.
      ich verstehe bis heute nicht, wie er so handeln konnte.

      bin gespannt, wie das bilanztechnisch gelöst wird.
      eigentlich hätte es schon längst einen kapitalschnitt geben müssen. naja, als jurist, muß beyer ja wissen was er tut.

      sollte sich ein investor finden, so kann dieser sicherlich
      die bedingungen bestimmen. für die aktionäre
      eine schmerzhafte lösung. ansonsten bleibt nur eine kapitalerhöhung der altaktionäre, damit die lichter nicht ausgehen. nur kann ich nicht recht glauben, das diese
      viele mitmachen würden. dieser meinung ist beyer wohl auch, sonst würde er ja nicht nach neuen geldgebern suchen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 18:04:22
      Beitrag Nr. 3.070 ()
      @heinzseins:

      Wenn Du mir dann im Januar nächsten Jahres noch mal eine Boardmail zur Erinnerung schickst - mit Angabe Deiner Kontonummer - dann bekommst Du das Geld. Und falls ich dann nicht daran denken sollte, meinen Gewinn einzufordern, dann kannst Du ihn gerne aufbrauchen, um über den Frust des Sioni-Verkaufs hinwegzukommen;-)

      @obekaer:

      Beyer machte von Anfang an nicht den Eindruck, als ob er als Vorstand etwas reissen könnte. Eine Kapitalerhöhung durch die Altaktionäre dürfte nahezu ausgeschlossen sein. Wenn man schon 45 Mio. Euro in den Sand gesetzt hat (davon ca. die Hälfte unter Beyer), kein Personal hat, keine Konzepte und auch eher keine Ideen hat - wie soll man dann die Altaktionäre motivieren, noch einmal Geld zu geben?


      Ansonsten: Ich glaube, jetzt lohnt es sich endgültig nicht mehr, über unit[e] auch nur nachzudenken und zu diskutieren... die letzten 4 Jahre gab es immer noch mal einen Hoffnungsschimmer, während die Substanz schwand. Jetzt gibt es keine Substanz mehr. Und man kann nur noch auf ein Wunder hoffen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 20:42:40
      Beitrag Nr. 3.071 ()
      @Manunikat


      Welche operativen Einnahmen? Unit kann doch nur verkaufen, sonst kommt nichts rein.



      @Heinzseins

      Ja, ist wirklich traurig.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 20:48:40
      Beitrag Nr. 3.072 ()
      da Wunder sehr selten sind: Hoffnung begraben, bei 3.000 Postings den Thread beenden und als Tippi-Solo-Forum ins grüne Nirwana abgleiten lassen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 20:55:43
      Beitrag Nr. 3.073 ()
      @nachteule

      na aus georgien sind noch einnahmen da!
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 23:03:58
      Beitrag Nr. 3.074 ()
      @all


      das gejammere zur sommerzeit, ist ja herrlich anzuschauen.
      erinnert mich an heulende wölfe, die sich gegen abend
      trafen und um die wette jaulen. :laugh::laugh::laugh:

      man tut so als sei ancinale bereits verloren
      und vergißt völlig, was geschieht, wenn der
      prozess gewonnen werden sollte oder aber
      man ancinale verkaufen sollte. in beiden fällen
      wäre erhebliche substanz vorhanden. daher stufe
      ich bestimmte vorherige äußerungen, u.a. von jörgP
      aus d in h als schlicht und einfach unsinnig ein.
      so ist das, wenn leute ihren frust mal abbauen
      müssen. eine alternative wäre mal gegen den
      sandsack zu hauen, wäre auch mal den ältestenrat
      angeraten, damit er mal wieder in form kommt.:laugh::laugh:


      jungs, wenn eure nerven das nicht mitmachen, dann
      verkauft halt, aber erspart uns allen hier, euer
      unerträgliches, jahrelanges gejammere. danke.:kiss:




      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 08:36:21
      Beitrag Nr. 3.075 ()
      tippi zeigt mal wieder sein wahres gesicht.
      warum nur traut keiner mehr beyer ?
      wegen der topleistungen der letzten jahre ?
      brüüüüüüüüüüüüüüll

      in den letzten jahren hat beyer bewiesen, wie fähig er ist. alles was er von sich gibt, ist wenig glaubhaft. (mir fällt nicht eine ankündigung von ihm ein, die anschließend eingetroffen ist)

      tippis äußerungen werden immer lächerlicher. kritiker sollen gefälligst ruhig sein und beyer weiter so machen lassen, wie in den letzten jahren. wozu das geführt hat ?

      einfache antwort:
      23.06.05 Frankfurt UEE EUR 0,102 0,084 - 0,018 - 17,65 %

      sollte heute der kurs wieder auf sagenhafte 10-11 cent steigen, wird tippi dies sicher sofort bemerken und mit seinen üblichen jubelarien hier verkünden. einfach nur lächerlich. wie verstört muß man eigentlich sein, um
      sich so zu verhalten.

      sollte es kein frisches geld geben, wird es für unit nicht möglich sein, einen langen prozeß zu führen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 09:30:24
      Beitrag Nr. 3.076 ()
      Bedauere alle, die in diesem Ramsch drin sind:(

      Aktie geht jeden Tag weiter runter:eek::eek::eek:

      Bald unter 5 cent und dann sehen wir Kurse unter 0.02:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 12:36:58
      Beitrag Nr. 3.077 ()
      Genau Tippi, immer dieses unkonstruktive Gejammere.

      Wenn ich mir die ausgesprochen zufriedenen Gesichter von Beyer und seiner Mitarbeiterin auf den neu auf die Homepage gestellten Fotos ansehe, so ist vielleicht sogar ein Preis für den "beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands" drin.
      Das sollte die Zukunftsaussichten doch deutlich steigern, oder ?

      Ansonsten hast Du schun x-fach einen Kursanstieg bejubelt und mein Ausstiegskurs von 0,16 ist immer noch nicht erreicht. Eigenartig, oder ?
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 13:50:36
      Beitrag Nr. 3.078 ()
      paris, merkt der eigentlich noch was:laugh::laugh::laugh:


      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,084 0,091:D:D + 0,007 + 8,33 %:laugh::laugh: 958
      10.500 24. Jun 10:23


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 14:46:36
      Beitrag Nr. 3.079 ()
      Tippgeber1 ist tief im minus:rolleyes:

      Verluste begrenzen und raus.

      Vor einigen Wochen waren Kurse unter 10 cent noch undenkbar und nun haben wir sie jeden Tag und die 10 cent sind ein unueberwindbare Mauer geworden:D

      5 cent bis Ende des Jahres :eek::eek::eek::eek::eek:
      (beim Ausverkauf auch 0.02 cent meoglich):):eek::D
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 15:44:39
      Beitrag Nr. 3.080 ()
      Schade, dass man diese Aktie nicht shorten kann:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 18:59:09
      Beitrag Nr. 3.081 ()
      @ all

      eigentlich heisst es ja sell on good news and buy on bad news.

      dannach wäre unit ja ein Kaufkandidat
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 23:56:03
      Beitrag Nr. 3.082 ()
      paris


      nein, keineswegs im minus. meine aktien phönix-sonnestrom,
      wivacon, fluxx und softnet haben sich vervielfacht. mit
      meinen fonds (osteuropa-, rohstoff sowie emergingmarket-
      fonds) bin ich ebenso im plus.

      bei unit ist mein durchschnittskurs mittlerweile auf
      0,13€ gesunken. das minus in dieser aktie erträglich,
      dem gegenüber, stehen einige tausend% plus in den letzten
      7 jahren entgegen. kurz, ich kann wirklich nicht klagen.

      du scheinst ein zocker zu sein, der auch schon damals
      auf insolvenz von unit hoffte und danebenlag. auch damals
      meintest du, es würden die 0,05€ erreicht werden.
      tatsächlich ging dann die aktie sogar auf 0,20€ hoch.
      eigentlich ist es immer ein gutes zeichen, wenn du da
      bist, weil dann immer genau das gegenteil von dem
      passiert, was du sagst. guter kontraindikator.:rolleyes:

      zudem muß man zwei dinge berücksichtigen:
      1. das sommerloch. 2. dass ingesamt die umsätze
      mickrig sind, bemerkbar ist eindeutig, dass die
      langzeitaktionäre keine einzige aktie abgeben.
      das sieht mir nicht nach fehlendem vertrauen aus.

      im fazit hast du von der aktie wenig bis gar keine
      ahnung. ab und an bashen und das war´s. du bist so
      schnell weg, wie du kamst. insofern entbehrlich und
      vernachlässigbar. ich mag amateure nicht sonderlich,
      die sich auf kosten anderer, ne´ goldene nase verdienen
      wollen.


      in diesem sinne
      viel spass noch zocker..:laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.05 11:52:35
      Beitrag Nr. 3.083 ()
      [posting]16.992.736 von Tippgeber1 am 24.06.05 23:56:03[/posting]wie schauts denn mit deinen anderen pleite- und verlustwerten wie z.b. life+art holding aus? da liegst du auch fett im minus. deine verlustbringer wirst du wohl ausgeblendet haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 03:09:55
      Beitrag Nr. 3.084 ()

      manche user begreifen wirtschaftliche zusammen-
      hänge einfach nicht und wissen nicht mal, was eine
      mantelspekulation ist.:laugh::laugh::laugh: das ist dann besonders
      peinlich, insbesondere , wenn man in den wert spät
      eingestiegen ist. abgerechnet wird am schluss :D


      Grüssels
      Tippgeber;)

      der denkt, ein kurs über börsengrundlagen, an der vhs,
      würde so manchem user hier gut tun.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 13:26:53
      Beitrag Nr. 3.085 ()
      [posting]17.002.238 von Tippgeber1 am 26.06.05 03:09:55[/posting]das ist dann besonders
      peinlich, insbesondere , wenn man in den wert spät
      eingestiegen ist.


      1. ich bin in den wert nicht eingestiegen.
      2. tippgeber ist in wert anscheinend früh eingestiegen.

      wer früh eingestiegen ist, sitzt fett im minus. aber das kennt der tippi ja schon von unit energy.
      mein tipp: einfach die verlustbringer ausblenden ;)



      p.s.: seit wann kannst du mich denn wieder lesen? ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 14:12:41
      Beitrag Nr. 3.086 ()
      Na, da kommen wir ja auch schon wieder in den Themenbereich dieses Threads. Bei unit[e] dürfte es jetzt doch wohl auch nur noch um eine Mantelspekulation gehen.

      Aber ist das, was noch von der Firma übrig ist - ein Kraftwerk in Georgien mit geringen Einnahmen + eine hohe Bürgschaft für Kraftwerke in Frankreich + eine Minimalchance auf ein Kraftwerk in Italien mit ungewisser Einnahmenhöhe + sehr hoher Verlustvortrag - tatsächlich für jemanden interessant? Für wen?

      Schon vor 4 Jahren sprach Beyer davon, dass er Gespräche mit potentiellen Investoren führt. Und damals gab es sogar schon einen realen Investor (NUON). In der Zwischenzeit dürfte Beyer ständig mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach interessierten Investoren gewesen sein. Die Lage der unit[e] hat sich währenddessen immer weiter verschlechtert - Abverkauf vieler Projekte ohne Gewinn, ständige laufende Kosten.

      Warum sollte gerade jetzt ein Investor gefunden werden? Vor einem Jahr wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt gewesen, oder vor 2 Jahren... damals war jeweils Ancinale technisch so gut wie fertig gebaut und die rechtliche Situation längst nicht so verworren wie heute.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 14:42:26
      Beitrag Nr. 3.087 ()
      Für die meisten Anleger der Anfangstage standen die unternehmerischen Ziele im Vordergrund. Kurzfristige Kurse waren dabei Nebensache. Die Unternehmensentwicklung war zentral wichtig. Gerade diese Entwicklung war bislang eine einzige Katastrophe.

      Dabei haben drei Akteure die Hauptverantwortung:
      1. Vorstand – am Anfang war dieser offenbar der organisierten Kriminalität zuzuordnen.
      2. Der Aufsichtsrat: War viel zu lange gutgläubig oder in die Organisation eingebunden.
      3. Die Hauptvermittler der Aktien, wie Umweltfinanz oder Umweltbank.
      Diese haben gnadenlos abkassiert, und sich dann ausgeblendet. Anscheinend ist dies sogar folgenlos geblieben. Dies ist eine der größten Enttäuschungen.

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Frühere Beiträge, welche aber von Tippi wieder bald zugemüllt werden.

      Sicher, wenn Ancinale in der Hand von unit ist und nach Plan produziert, wird niemand großartig danach fragen, was geschehen war. Aber diese Situation ist noch nicht eingetreten - und wird nach Angabe nicht in überschaubarer Zeit eintreten. Deshalb sind die nachfolgenden Fragen noch immer berechtigt und sind vom Vorstand nachvollziehbar zu beantworten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei solch offenen Fragen eine Kapitalerhöhung eine Chance hat - so verrückt sind die Anleger nun auch wieder nicht.



      Die noch immer offenen Fragen:

      Nachdem Tippi wieder da, könnte es ja sein, dass meine konkrete Frage konkret und umfassend beantwortet wird:
      Was passierte mit Ancinale wirklich?

      Letzter Beitrag:
      UEE hat sich wieder gemeldet. Gute Nachrichten waren nicht dabei, insbesondere was Ancinale betrifft. Ein sinkender Aktienkurs ist die logische Folge.
      Aber es wäre dennoch schön, wenn das ‚Forum’ wenigstens jedes Monat eine Nachricht von unit verbreiten würde, um zu zeigen, da ist noch jemand.

      Ansonsten, so denke ich, haben die Eigentümer (=Aktionäre) das Recht zu erfahren, was bzgl. Ancinale wirklich gelaufen ist.
      Ancinale ist das entscheidende Projekt. Ohne diesem Projekt ist UEE tot. Das war jeden einfachen Aktionär bekannt, also dürfte dies auch dem Vorstand bekannt gewesen sein. Deshalb ist es unverständlich, wieso es passieren konnte, die Kontrolle über Ancinale zu verlieren. Entweder es wurde völlig verrückt gehandelt oder es wurde lasch und gutgläubig überwacht. Die Lage von Ancinale, nämlich Süditalien, einem Mafia-Gebiet war ebenfalls jedem bekannt, was normalerweise jedem Vorstand zur höchsten Vorsicht und zu gewissenhaften Kontrollen hätte veranlassen müssen. Völlig unklar ist mir auch die Rechtslage. Es wurde immer nur von Verpfändung gesprochen. Eine Verpfändung ist für mich eine Gewährung einer Sicherheit. Damit gibt niemand die Handlungshohheit aus der Hand. Erst bei der Verwertung z.B. nach einer Insolvenz gilt der Berechtigte einer Sicherungsübereignung als bevorrechtigt. Ich glaube, auch hier haben die Eigentümer ein Recht, diese Vorgänge detailliert zu erfahren.

      Sind die Franzikaner wirklich noch bei uee investiert? Nach meiner Kenntnis unterstehen die Franziskaner direkt dem Vatikan. Wenn diese also noch investiert sind, könnten dann nicht auch über dem Vatikan Verhandlungen laufen? Oft hat diese Stelle erstaunlich gute Kontakte.

      Letztlich bleibt festzuhalten, dass die Verantwortung für die prekäre Lage in Ancinale unmittelbar oder mittelbar beim Vorstand liegt. Es wäre deshalb ein Ausdruck der Verantwortung gegenüber den Eigentümern, wenn der Vorstand bis zu Behebung dieser Fehlentwicklungen sich in äußerster Bescheidenheit übt und den Hauptteil seiner Gehaltsforderung gegenüber den Eigentümern stundet. Dies wäre ein deutliches und sichtbares Signal, dass der Vorstand sich für fähig und willig hält, unit zu retten und selbst an eine Rettung von unit glaubt. Es würde aber auch die Liquiditätslage verbessern. Die Rückzahlung dieser gestundeten Vergütung wäre dann an eine erfolgreiche Gesundung der uee gekoppelt. Natürlich würde ein Vorstand niemals darauf eingehen, wenn er die Pleite für unabwendbar hielte, weil dann eben auch diese gestundeten Vergütungen weg wären.

      Leider gibt es immer noch keine klare Antwort auf unten stehenden Fragen. Es kann doch nicht so schwer sein.

      Ich bin seit langer Zeit bei ue investiert und ich glaube ue hat die geduldigsten Aktionäre, die es auf der Welt gibt.

      Eine KE muss die Hoffnung auf Rettung von ue begründen.
      Wenn sie nur dazu dienen sollte, die (eigenen) Gehälter noch etwas länger bezahlen zu können, dann wird kein einziger Aktionär mitmachen. Schlechtem Geld noch gutes Geld hinterherwerfen - nein, danke! Verarschen können wir uns selbst.

      Also, einige Sätze würden wohl genügen, um Klarheit zu schaffen. So abwegig können auch in Italien die Gesetze nicht sein - und sicher gibt es auch in Italien das Instrument der einstweiligen Verfügung.

      Also, Tippi, ran an die Arbeit und an produktive Aufklärung. Natürlich könnte der Vorstand die Aufklärung auch auf der Homepage von ue bringen.
      Frage: Was geschah bei Ancinale genau.

      Ausserdem könnte es nicht so schwer sein, die Bilanz aller einzelnen Projekte, welche verkauft wurden zu bewerten:
      Baukosten/Kauf
      + Aufwendungen
      - Einnahmen
      - Verkaufserlös
      -----------------
      = Ertrag/Verlust

      ----------------------------------------------
      ansonsten ist die seitenweise, nichtssagende Tipperei von Tippi einfach nur ätzend.
      alt:
      Sicher, wenn Ancinale in der Hand von unit ist und nach Plan produziert, wird niemand großartig danach fragen, was geschehen war. Aber diese Situation ist noch nicht eingetreten - und wird nach Angabe nicht in überschaubarer Zeit eintreten. Deshalb sind die nachfolgenden Fragen noch immer berechtigt und sind vom Vorstand nachvollziehbar zu beantworten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei solch offenen Fragen eine Kapitalerhöhung eine Chance hat - so verrückt sind die Anleger nun auch wieder nicht.



      Die noch immer offenen Fragen:

      Nachdem Tippi wieder da, könnte es ja sein, dass meine konkrete Frage konkret und umfassend beantwortet wird:
      Was passierte mit Ancinale wirklich?

      Letzter Beitrag:
      UEE hat sich wieder gemeldet. Gute Nachrichten waren nicht dabei, insbesondere was Ancinale betrifft. Ein sinkender Aktienkurs ist die logische Folge.
      Aber es wäre dennoch schön, wenn das ‚Forum’ wenigstens jedes Monat eine Nachricht von unit verbreiten würde, um zu zeigen, da ist noch jemand.

      Ansonsten, so denke ich, haben die Eigentümer (=Aktionäre) das Recht zu erfahren, was bzgl. Ancinale wirklich gelaufen ist.
      Ancinale ist das entscheidende Projekt. Ohne diesem Projekt ist UEE tot. Das war jeden einfachen Aktionär bekannt, also dürfte dies auch dem Vorstand bekannt gewesen sein. Deshalb ist es unverständlich, wieso es passieren konnte, die Kontrolle über Ancinale zu verlieren. Entweder es wurde völlig verrückt gehandelt oder es wurde lasch und gutgläubig überwacht. Die Lage von Ancinale, nämlich Süditalien, einem Mafia-Gebiet war ebenfalls jedem bekannt, was normalerweise jedem Vorstand zur höchsten Vorsicht und zu gewissenhaften Kontrollen hätte veranlassen müssen. Völlig unklar ist mir auch die Rechtslage. Es wurde immer nur von Verpfändung gesprochen. Eine Verpfändung ist für mich eine Gewährung einer Sicherheit. Damit gibt niemand die Handlungshohheit aus der Hand. Erst bei der Verwertung z.B. nach einer Insolvenz gilt der Berechtigte einer Sicherungsübereignung als bevorrechtigt. Ich glaube, auch hier haben die Eigentümer ein Recht, diese Vorgänge detailliert zu erfahren.

      Sind die Franzikaner wirklich noch bei uee investiert? Nach meiner Kenntnis unterstehen die Franziskaner direkt dem Vatikan. Wenn diese also noch investiert sind, könnten dann nicht auch über dem Vatikan Verhandlungen laufen? Oft hat diese Stelle erstaunlich gute Kontakte.

      Letztlich bleibt festzuhalten, dass die Verantwortung für die prekäre Lage in Ancinale unmittelbar oder mittelbar beim Vorstand liegt. Es wäre deshalb ein Ausdruck der Verantwortung gegenüber den Eigentümern, wenn der Vorstand bis zu Behebung dieser Fehlentwicklungen sich in äußerster Bescheidenheit übt und den Hauptteil seiner Gehaltsforderung gegenüber den Eigentümern stundet. Dies wäre ein deutliches und sichtbares Signal, dass der Vorstand sich für fähig und willig hält, unit zu retten und selbst an eine Rettung von unit glaubt. Es würde aber auch die Liquiditätslage verbessern. Die Rückzahlung dieser gestundeten Vergütung wäre dann an eine erfolgreiche Gesundung der uee gekoppelt. Natürlich würde ein Vorstand niemals darauf eingehen, wenn er die Pleite für unabwendbar hielte, weil dann eben auch diese gestundeten Vergütungen weg wären.

      ist unit heute noch über NULL € oder unter Null € wert?
      Bislang wurde über die theoretische Möglichkeit einer unit-Zukunft spekuliert, aber die gibt es scheinbar auch nicht mehr. Wie konnte es geschehen, dass die Eigentümer entmachtet, belogen, vertröstet, beruhigt und letztlich ausgenommen und betrogen wurden. War unit von Anfang an ein Projekt der organisierten Kriminalität?
      Schön wenn es anders wäre...

      vorweg, ich bin seit langem bei unit dabei.
      Durch Alterra (Herrn Gratz) bin ich zu unit gekommen und habe sogar andere beworben, unit-Aktien zu kaufen. Also habe ich sicherlich keine Freude bei einem Scheitern von unit.
      Hans-Jürgen Gratz war anfangs im Aufsichtsrat, was mir ein gewisses Vertrauen gab, trotz der Namen der Geschäftsführer. Nach den ersten Pannen müsste ich erkennen, dass erst langwieriges und hartnäckiges Intervenieren schließlich (und viel zu spät) dazu führte, dass die polnischen Geschäftemacher verschwanden.

      Leider ist es nicht gelungen, Nachfolger mit Erfahrung zu finden. Bernd Weber war die Planlosigkeit in Person. Anstatt die angefangenen Projekte wirklich zu einem Erfolg zu führen, wurde scheinbar irgendwas hinzugekauft, ohne Sinn und Verstand. Diese Projekte wurden nun allesamt mit unbekannt großen Verlusten wieder verscherbelt. Vielleicht gab es einiges an Provision für die Geschäftsführer, für die Aktionäre war dies eine Katastrophe.
      Nun, Beyer hat anfangs wieder für Vertrauen gesorgt. Er hatte den Weber-Krampf zu entmisten und wollte die Hauptprojekte richtigerweise zum Erfolg führen, und erst danach wieder in Projekte investieren.
      Beyer wurde in Sachen Ancinale ausgetrickst oder er hat sicher selber ausgetrickst. Seit dieser Zeit hat Beyer kein Vertrauen mehr, weil er diesen Sachverhalt nicht nachvollziehbar aufgeklärt hat. Eine Verpfändung ist nun mal keine Eigentumsübertragung und Italien ist auch nicht Kongo. Die Aktionäre werden in diesem Punkt immer noch blöd gehalten.

      Ancinale bleibt das Kernstück von unit und ist wieder zu unit zurückzuführen.
      Dies ist ein Erfolgskennzeichen und Beyer wäre es gut angestanden, bis zu diesem Erfolg sich mit dem Gehalt von durchschnittlichen normalen Beamten zu bescheiden, also ca. 2000 EUR, alles andere wäre gestundet worden. Dann hätte es sich schon gezeigt, ob Beyer selbst noch an einen Erfolg glaubt, oder die Aktionäre solange wie möglich aussaugen möchte. Wenn er aber selbst zu dieser Einsicht nicht fähig gewesen war, hätten die Aufsichtsräte als Vertreter der Aktionäre handeln müssen.

      Nachdem Tippi bislang immer unrecht gehabt hat, wäre es schön, er hätte einmal recht.

      Aber ich muss auch die Realitäten sehen. Was seit Jahren abgelaufen ist, gibt eigentlich nicht Anlass zu großen Hoffnungen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 16:06:54
      Beitrag Nr. 3.088 ()
      @jörg p aus w bei h:)


      1. mit mantelspekulation meinte ich sicherlich nicht unit.:laugh::laugh::laugh:

      2. ich spekuliere mit einem anderen wert, in dem ich
      0,0001% meines vermögens investiert habe, nämlich
      100€. solche werte benenne ich hier natürlich nicht,
      weil es etwas dümmlich wäre.:laugh::laugh::laugh:



      Grüssels
      Tippgeber;)

      früher an später denken:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 16:12:15
      Beitrag Nr. 3.089 ()
      effektives arbeiten und so zeitsparend:laugh::laugh::laugh:


      @winsky

      gähn:yawn::yawn:

      dein erster konstruktiver beitrag zur sache.
      in einem irrst du dich aber gewaltig:



      " Nachdem Tippi bislang immer unrecht gehabt hat,
      wäre es schön, er hätte einmal recht."



      ich hatte bisher nachgewiesener massen mit allem dingen
      recht. was glaubst du, warum bestimmte user permanent
      versuchen mich erfolglos auszuhebeln und ein ums andere
      mal argumentativ auf die nase gefallen sind? es muß
      immer einen geben, der das tempo vorgibt und in diesem
      falle war ich das, nachgewiesener massen.


      mit welchen dingen ich recht hatte:


      1. die liquidität war bisher immer gegeben.(auch hier war
      es nachteule und andere, die das nicht glauben wollten und
      mich gar persönlich attckierten - erfolglos, am ende blieb
      die einsicht, der tippgeber lag wieder mal richtig. also
      versuchten sie es weiter.)


      2. die insolvenz kam nicht.(auch hier waren seit jahren
      die kritiker alle anderer meinung....und auch hier lag ich
      richtig, weil ich weiter dachte)


      3. über ancinale kann man nur mutmassen, es wäre
      allerdings ein fehler, die flinte zu früh ins korn zu
      werfen. die sache ist nach wie vor offen und ich selber
      billige unit chancen von 95-5 zu und werde auch da richtig
      liegen. wir werden sehen, wer hier am ende richtig liegt.


      4. ferner gehe ich davon aus, dass beyer von angedeuteten
      mehreren investoren einen wird auswählen können...auch
      hier wird am schluss abgerechnet und nicht vorher.



      5. kapitalschnitt und kapitalerhöhung dürfte er genauso
      durchsetzen. auch das werden wir erleben.



      fazit:

      das hauptproblem ist, dass die leute (oder genauer die
      user hier, die keine aktien mehr besitzen!)nicht warten
      können und infolgedessen beyern vorverurteilen. doch das
      bringt niemanden weiter. und für 2000 euro würde wohl
      niemand in gleicher position arbeiten, wobei ich deinen
      unmut durchaus verstehen kann. auch die ir arbeit gefällt
      mir nicht. auch ich bin und bleibe kritisch, allerdings
      bringt es nichts in der vergangenheit rumzuwühlen und ich
      vollziehe nun auch nicht täglich jubelsprünge, weil ich
      fast immer richtig lag.



      Grüssels
      Tippgeber;)




      ich bin für leben und leben lassen, es bringt nichts
      alles in bausch und bogen zu verurteilen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 19:23:58
      Beitrag Nr. 3.090 ()
      "auch ich bin und bleibe kritisch, allerdings
      bringt es nichts in der vergangenheit rumzuwühlen und ich
      vollziehe nun auch nicht täglich jubelsprünge, weil ich
      fast immer richtig lag."

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      wie kann man sich nur so lächerlich machen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 20:16:38
      Beitrag Nr. 3.091 ()
      hier noch ein kleines schmankerl von unserem tippi.
      in der art, hat er hier mindestens 2 jahre zu unit gepostet. da aber seine kursziele leider nicht so recht eintrafen, die probleme wohl doch nicht so ganz erledigt sind, möchte er davon und von den hunderten ? oder sind es sogar mehr als 1000 postings dieser art´, nichts mehr wissen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::

      #12 von Tippgeber1 18.06.02 14:05:32 Beitrag Nr.: 6.663.520
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      @all

      Sehr positiv finde ich, in Anbetracht dieser fürchterlichen Börsenzeiten, dass bei Unit Energy (776010)der Kursverlauf recht solide ist und das Verlustrisiko minimal.

      Die Firma ist über´n Berg und dürfte schlimmstes hinter sich haben. Alle Aktien werden weltweit geprügelt, nur unsere Unit hält sich stabil wie ein Tanker im Ozean.

      Fazit: Unzufrieden kann man wirklich nicht sein - wirkt ja wie ein sicherer Hafen dieses Investment in Unit Energy.

      Schaut Euch zum Vergleich mal Umweltkontor an, die fallen und fallen......

      Da bleiben wir doch solide bei unserer Unit Energy, da kann man auf diesem Niveau absolut nichts verkehrt machen, da die ja nur mit der Hälfte des Buchwertes bewertet sind. Da ist noch jede Menge Potenzial nach oben.

      Kursziel: 1,90 Euro


      Gruß

      Tippgeber

      hey tippi,

      man kann ja mal daneben liegen, aber was hindert dich daran, das zuzugeben ? rechthaberisch ? willst du immer recht haben und wenn du nicht recht hast, kannst du es nicht zugeben ?
      dann solltest du vielleicht mal hilfe bei kompetenten
      menschen suchen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 21:37:51
      Beitrag Nr. 3.092 ()
      Ja und das gute ist tippi gehen solangsam seine Argumente aus, deshalb postet er jetzt seine Mails gleich mehrmals.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 22:18:38
      Beitrag Nr. 3.093 ()
      Kurzer Hinweis für die Vergangenheitsschlafwandler:laugh::laugh::laugh::laugh:


      Merrills Kursziel 0,80-1,00€

      Tippgebers Kursziel 0,69€

      Alles klar? Na also geht doch.:D:D:D

      Tipp: Wer lesen kann, ist im Vorteil.:laugh::laugh::laugh:



      Fazit:

      1. Insolvenz gab es nicht, auch wenn sie hier einige
      herbeibeten wollen:laugh::laugh::laugh:



      2. Liquidität weiterhin gegeben. Die Kritiker hier,
      hätten vermutlich Frankreich ganz verloren (weil sie
      nicht verkauft hätten) und Tschechien behalten und
      hätten dann letzlich alles verloren und dumm aus der
      Wäsche geschaut. Manchmal ist das schmerzlichste,
      trotzdem das beste. Das größte Problem der Kritiker
      ist es, Fehler einzugestehen. Die Nachteule hat es
      immerhin verstanden und hält sich zurück.:D:D:D



      3. Ohne bestimmte notwendige Verkäufe, gäbe es Unit
      schon längst nicht mehr und damit hätte man nicht
      mal die Chance gehabt, Ancinale zu bekommen. Aber
      soweit denken die Kritiker hier leider nicht.



      4. Ferner wird vergessen zu erwähnen, dass bei Prozess-
      gewinn Unit mit großer Wahrscheinlichkeit auch die
      erzielten Einnahmen der Firma p. erhält. Grundsätzlich
      wird in der Vergangenheit gewandelt und nicht nach Vorne
      geschaut.



      5. Auch vergessen wird gerne zu erwähnen, dass Beyer
      keine Möglichkeit der Umkehr hatte und infolgedessen
      auch kaum Geld verbrannt hat, sondern mit Frankreich
      und Tschechien gerettet hat, was zu retten war. Aber
      mal ehrlich, soll ich erwarten, dass die Kritiker das
      alles verstehen, wenn sie von der Materie, im Grunde
      genommen, keinerlei Ahnung haben?



      Wie oft habe ich Grünbär, Udo, Merrill und den
      Oberpessimisten etc. pp. korrigieren müssen. Ich
      zählte es irgendwann nicht mehr. es ist für mich
      immer wieder nervig, sich hier mit Amateueren
      auseinandersetzen zu müssen, die von nichts ne´
      Ahnung haben, aber glauben alles zu wissen. Und
      das sage ich nicht aus Überheblichkeit, sondern
      weils schlicht die Wahrheit ist. Die Krönung war
      dann allerdings, dass Martin es beinahe gelungen
      wäre, die Kritiker hinter sich zu bringen und
      die Kritiker das nicht mal merkten. Martin war
      derjenige, der die Gelder einsammelte und ver-
      brannte. Ich weiß, die Wahrheit hört hier niemand
      allzu gerne. Da blenden sie aus--Tunnelblick:laugh::laugh:.

      Kaum zu glauben, die Kritiker und ehemaligen Aktionäre
      hier, liessen sich von Martin wie ne´ Weihnachts-
      gans ausnehmen und schlagen ausgerechnet auf beyer
      ein. Merken die überhaupt noch was, :confused:fragt
      man sich besorgt. Für ihre Unfähigkeit und ihre
      Dämlichkeit, soll jetzt Walter Felix Beyer büssen.

      Soviel zu unseren glorreichen Merrills etc.
      Die angeblichen Kritiker sind austauschbar,
      man könnte sie auch Hinz und Kunz nennen,
      es wäre völlig wurscht. :laugh::laugh::laugh::laugh:





      Grüssels
      Tippgeber;)


      So, nun gehts weiter mit 10 Kilometer joggen.
      Nehmt´s einfach sportlich.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 09:17:58
      Beitrag Nr. 3.094 ()
      @tippgeber1

      Hat viel Zeit und kann so viel Mist schreiben:D

      Paris03 hat keine Zeit und muss immer traden:), doch bei Unit geht gar nichts, denn die gehen jeden Tag weiter runter bis sie auf 2 cent fallen und da ist denn Paris03 bereit in den Markt kursstuetzend einzugreifen:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 12:14:56
      Beitrag Nr. 3.095 ()
      @Comical Tippgeber ....

      Es fällt dir offenbar schwer, unangenehme Wahrheiten zur Kenntnis zu nehmen und/oder zu behalten:

      Ich hatte mein Kursziel von 0,8-1 € schon längst widerrufen.
      Der von mir erwähnte interessierte Investor aus dem Solarbereich ist meines Wissen abgesprungen.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 14:01:48
      Beitrag Nr. 3.096 ()
      @paris

      ne, leider zu wenig zeit. aber es reicht,
      um die amateure, basher und frustrierten
      zu outen. na hast du deine 0,05€ schon gesehen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      du basht nun schon viele jahre erfolglos,
      merkst du noch was? die umsätze sind
      lächerlich...:laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 14:16:26
      Beitrag Nr. 3.097 ()
      @ der ewig gestrige (jeder weiß wer) :laugh:


      was auch immer du schreibst,
      möge gott dich segnen und dir
      helfen deinen vergangenheits-
      frust abzuarbeiten und dir die
      augen öffnen, bevor du aktien
      kaufst, vitas vorher gründlicher
      zu studieren.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      vom Pontifix Benedikt1:D:D:D:D:D



      wobei deine neuerlichen empfehlungen und
      pushereien ja, wie man hört, katastrophal
      sein sollen (was mich ehrlich gesagt nicht
      verwundert). halbwahrheiten gemischt mit
      inkompetenz, ergeben eine explosive misch-
      ung. ich kann nur jedem raten, finger weg
      von diesen empfehlungen, die den faktor
      management, zu wenig berücksichten....:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 27.06.05 14:31:06
      Beitrag Nr. 3.098 ()
      Wieder ein bid bei 0.091 zertruemmert:eek::eek::eek:

      Nur Verkaeufe jeden Tag und das Ende ist noch gar nicht in Sicht.

      Kurziel: 0.05 cent (bei Ausverkauf 0.02 :eek::eek:)
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 14:54:18
      Beitrag Nr. 3.099 ()
      Finger weg, Aktie viel zu hoch bewertet.

      MK unter 500 000 Euro ist fair:D:eek::)
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 15:35:31
      Beitrag Nr. 3.100 ()
      ACHTUNG KINDER: DARAN ERKENNT IHR DEN BASHER.:rolleyes:



      "Finger weg, Aktie viel zu hoch bewertet.

      MK unter 500 000 Euro ist fair"




      VÖLLIG SUBSTANZLOSE AUSSAGEN, ARGUMENTE FEHLANZEIGE!!:laugh::laugh:

      UND ICH GEHE NOCH EINEN SCHRITT WEITER!
      WARUM BASHT DER USER WOHL? ER IST OFFENSICHTLICH EIN
      UNERFAHRENER AMATEUR. ER WILL DIE AKTIE BILLIG HABEN,
      OFFENSICHTLICH ERHOFFT ER SICH DAMIT, EINEN HOHEN GEWINN.
      SO SIND DIE SPIELREGELN AN DER BÖRSE, MAN MUß ES NUR WISSEN.:rolleyes:

      FAZIT: ER HÄLT VIEL VON DER AKTIE, SONST WÜRDE ER
      SICH NICHT SO ABMÜHEN. DIE WAHRHEIT IST MANCHESMAL
      GANZ EINFACH. ZUGEBEN WIRD ER DAS FREILICH NIE.:D:D:D:D:D:D



      Grüssels
      Tippgeber;)


      der meint, manchmal ist es ganz gut,
      usern mal die maske vom gesicht zu
      nehmen, um ihre wahren absichten zu
      tage zu fördern.:laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 27.06.05 17:55:01
      Beitrag Nr. 3.101 ()
      wenn man so ließt, was tippi so von sich gibt, dann muß man sich ernsthaft sorgen um seinen geisteszustand machen.

      jetzt postet er schon als papst:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      unglaublich, was er hier alles schreibt, nur um von den fakten abzulenken.

      beyer hat leider keine gute arbeit abgeliefert. egal warum ancinale in anderen händen ist, beyer hat das zu verantworten. sollte ancinale weg sein, so bleibt nicht viel. da wäre selbst ein kurs von 5 cent noch zu hoch.

      ich bin wirklich gespannt, ob beyer einen investor findet.
      allerdings müssen die jetzigen aktionäre erstmal mit einem kapitalschnitt leben. dieser wird wohl 10 = 1
      sein. ein investor hat sicherlich nur interesse an unit,
      wenn er die mehrheit übernehmen kann. sollte dies tatsächlich eintreten, gibt es wieder hoffung auf höhere
      kurse. sollte sich aber niemand finden, der frisches geld zur verfügung stellt, sind die aussichten für unit mehr als schlecht. wer glaubt denn an ein schnelles urteil in italien ? im oktober gibt es eine verhandlung, ich glaube aber nicht, das dort schon das letzte wort gesprochen wird.
      außerdem ist auf der hp von unit folgendes zu lesen:

      Die!!!! Gerichtsverfahren sind allesamt nicht entschieden !

      es handelt sich also nicht nur um ein verfahren, sondern scheinbar um mehrere. das kann dauern !

      wenn man wie beyer alles auf eine karte setzt (ancinale)
      und dann das kraftwerk nicht für unit sichert, dann ist das eigentlich nicht zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 19:51:15
      Beitrag Nr. 3.102 ()
      Nur so als Info am Rande:

      Paris03 ist kein Amateuer, sondern der Vorbote der Vögel, die über Pennystocks und Zockerwerten kreisen.
      Er taucht überall auf, wo es nach kleinem Kurs und hoher Vola riecht...

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 09:23:54
      Beitrag Nr. 3.103 ()
      [posting]17.013.142 von Baer am 27.06.05 19:51:15[/posting]Stimmt nicht, aber ich bin doch spezialisiert auf Werte, dei eine geringe MK haben und auch noch optisch billig sind.

      Doch die Unit ist noch nicht optisch billig und auch noch sehr teuer:rolleyes:

      Bid heute schon bei 0.08 euro:eek::eek::eek:

      Wann sehen wir Kurse unter 0.05:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Hier droht der Ausverkauf:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 11:58:50
      Beitrag Nr. 3.104 ()
      @ tippgeber

      Die meisten Menschen lesen die Wirklichkeit komisch, obwohl tatsächlich alles so traurig, so schrecklich ist. Sie müssten sich wahrscheinlich umbringen, könnten sie nicht über ihr Leben lachen. Die Existenz an sich ist tragisch, brutal und unglücklich. Nur ab und zu passiert etwas Heiteres, das erfrischt. Darauf folgt der Rückfall in die Tragödie des Alltags, die völlig sinnlos ist.:kiss::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:05:12
      Beitrag Nr. 3.105 ()
      Also greensky, ich finds hier lustig. Wegen Unit muß man sich doch nicht gleich umbringen, die Firma dient doch einem guten Zweck : Herr Beyer kann sich seine schmale Rente ein wenig aufbessern.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:50:00
      Beitrag Nr. 3.106 ()
      @Baer

      für mich ist er ein amateur, der sich
      bei unit schon damals nachweislich
      geirrt hatte und kurse prognostizierte,
      die bis heute nicht eingetroffen sind.
      das ist fakt. ob du das nun wahrhaben
      willst oder nicht interessiert mich nicht.
      Du lagst ja ebenso regelmässig daneben,
      insofern gebt ihr euch nichts.:laugh::laugh:




      Grüssels
      Tippegeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:53:23
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      @bär

      zusatz

      an seinem posting #2959 merkst du doch,
      welch geistes kind der user ist. für mich
      eher ein halbstarker jüngling, denn ein aktien-
      erfahrener börsianer. :rolleyes:



      in diesem sinne
      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:57:19
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      @greensky

      danke für die zustimmung.:D
      dein nick erinnert mich an winsky.:kiss:
      touch the sky.............:cool:


      Userinfo

      Username: greensky
      Registriert seit: 27.01.2005 (seit 152 Tagen )
      User ist momentan: Online seit 28.06.2005 11:58:42
      Threads: 0
      Postings: 12 ( Durchschnittlich 0,0791 Beiträge/Tag )
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: fussball



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:58:37
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      Ihr wehrdet Oich alle noch wunndern, wann dem liehben Tibbgehber saine Junidd wie aine Rahkeete nach ohben duhrchstahrten tuhd ! :laugh::D:cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 12:59:39
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      @greensky:)


      ja, ich erhalte die leute hier am leben,
      denn die anderen, scheinen mir hier
      wenig bis gar nicht humorig zu sein.:laugh::laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 13:07:28
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      @inkubator
      @oekokehrer

      die user bitte ich um entschuldigung, dass
      ich sie nicht lesen kann. aber strafe muß
      halt sein.:kiss: dass die leute immer wieder
      ihre zweitnicks auspacken müssen, nur
      um wahrgenommen zu werden. unglaublich:laugh::laugh::laugh::laugh:



      Grüssels
      Pontifix Benedikt1:laugh::laugh::laugh:


      und wer das ernst nimmt, dem ist
      wirklich nicht zu helfen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 13:16:37
      Beitrag Nr. 3.112 ()
      Wahre Worte aus dem Munde des Tippgebers:

      "und wer mich ernst nimmt, dem ist
      wirklich nicht zu helfen"
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 13:33:26
      Beitrag Nr. 3.113 ()
      Geduld ist eine Tugend
      von Bill Bonner

      *** Geduld ist eine Tugend, die den meisten Anlegern
      unbekannt ist. Schauen Sie sich den Immobilienmarkt an.
      Die Leute sind so sehr auf die sofortige Genugtuung durch
      das leichte Geld gepolt; sie weigern sich, das Offen-
      sichtliche zu sehen: eine gigantische Blase, die droht,
      jeden Augenblick zu platzen. Ich habe das gegenüber dem
      Small-Cap Analysten James Boric bemerkt, als ich ihn diese
      Woche zufällig in Baltimore traf.

      Geduld unterscheidet Graham, Templeton, Wanger, Buffet
      und all die anderen Größen unter den Investoren vom durch-
      durchschnittlichen " Anleger" an der Wall Street, ganz
      egal ob Small-Cap oder anders" , sagte James, während wir
      auf das Büro in Baltimore zuliefen.

      " Das Problem ist ... die meisten Typen haben heute keine
      Geduld mehr. Bei ihnen ist Kaufen-und-Halten eine Sache
      von Monaten, nicht von Jahren. Ich kenne nicht eine
      Legende der Wall Street, die auf diese Weise ein Vermögen
      erwirtschaftet hätte."

      " Graham hat seine Firmen durchschnittlich zwei Jahre lang
      gehalten. Buffett verkauft insgesamt sehr selten.
      Templeton hat bei einer seiner berühmtesten Aktionen ein
      Portfolio von Small-Cap Aktien über vier Jahre zwischen
      1939 und 1943 gehalten und sein Geld vervierfacht. Und der
      berühmte Fondsmanager Ralph Wanger kam auf einen Schnitt
      von 17 Prozent in dreißig Jahren, indem er Aktien zwischen
      vier und fünf Jahre lang hielt – im Schnitt."

      " Die meisten Menschen sind nicht einmal bereit, zwei
      Jahre lang zu halten, um einen Gewinn zu machen – und das
      ist wirklich schade."


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 13:56:37
      Beitrag Nr. 3.114 ()
      Wahre Worte aus dem Munde des Tippgebers:

      " und wer mich ernst nimmt, dem ist
      wirklich nicht zu helfen"
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      wie kann man jemanden ernst nehmen, der soviel müll
      produziert. alles was er kann, ist andere anzugreifen,
      weil sie nicht seiner meinung sind. fakten spielen für ihn
      keine rolle.

      an seiner stelle, würde ich hilfe suchen. das wird ja immer schlimmer mit ihm. das er immer wieder schreibt,
      er hätte mich und andere ausgeblendet und trotzdem geht er immer wieder auf die postings ein, sagt doch alles.
      wer mit kritik nicht umgehen kann, hat mit sicherheit ein problem.

      beyer hat leider keine gute arbeit abgeliefert. egal warum ancinale in anderen händen ist, beyer hat das zu verantworten. sollte ancinale weg sein, so bleibt nicht viel. da wäre selbst ein kurs von 5 cent noch zu hoch.

      ich bin wirklich gespannt, ob beyer einen investor findet.
      allerdings müssen die jetzigen aktionäre erstmal mit einem kapitalschnitt leben. dieser wird wohl 10 = 1
      sein. ein investor hat sicherlich nur interesse an unit,
      wenn er die mehrheit übernehmen kann. sollte dies tatsächlich eintreten, gibt es wieder hoffung auf höhere
      kurse. sollte sich aber niemand finden, der frisches geld zur verfügung stellt, sind die aussichten für unit mehr als schlecht. wer glaubt denn an ein schnelles urteil in italien ? im oktober gibt es eine verhandlung, ich glaube aber nicht, das dort schon das letzte wort gesprochen wird.
      außerdem ist auf der hp von unit folgendes zu lesen:

      Die!!!! Gerichtsverfahren sind allesamt nicht entschieden !

      es handelt sich also nicht nur um ein verfahren, sondern scheinbar um mehrere. das kann dauern !

      wenn man wie beyer alles auf eine karte setzt (ancinale)
      und dann das kraftwerk nicht für unit sichert, dann ist das eigentlich nicht zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:13:57
      Beitrag Nr. 3.115 ()
      @hinweis für die mit leseschwierigkeiten:D



      das mit dem ernst nehmen, bezog sich natürlich
      ausschliesslich auf die grußformel pontifix
      benedit1. wer lesen und verstehen will, ist
      klar im vorteil. dem rest, ist eh nicht mehr zu helfen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:




      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:18:45
      Beitrag Nr. 3.116 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      tippi pusht seit ca. 4 jahren unit. angefangen hat er fast zeitgleich mit beyer`s tätigkeit als vorstand.

      der kurs ist von ca. 0,45 euro seinerzeit auf ca. 0,09 euro gefallen.

      ein echter profi:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:23:04
      Beitrag Nr. 3.117 ()
      Tippgeber,

      du hast mich doch ausgeblendet, also beantworte bitte nicht meine Postings.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:29:05
      Beitrag Nr. 3.118 ()
      [posting]17.036.458 von obekaer am 28.06.05 14:18:45[/posting]:D ja und er pusht bei 5 cent immer noch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 14:43:48
      Beitrag Nr. 3.119 ()
      zitat tippi:
      ich spekuliere mit einem anderen wert, in dem ich
      0,0001% meines vermögens investiert habe, nämlich
      100€.

      mensch tippi,

      wenn du ein vermögen von 100 mio euro als dein eigen bezeichnest, dann frage ich mich, warum du nicht alle aktien, die von unit auf dem markt sind, aufkaufst.
      das wäre doch eine kleinigkeit für dich.
      es sind doch bis 0,15 euro reichlich aktien im angebot, beyer wird`s doch richten, also mal ran an den speck,
      du hast es doch, da spielen doch ein paar 10tausend euro keine rolle:D

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 00:10:46
      Beitrag Nr. 3.120 ()
      oh mann , oh mann, anstelle sich mit dem vorstand oder dem aufsichtsrat

      verbal auseinander zu setzen, kloppen alle auf tippi rum.

      habt ihr spaß, alle auf einen????

      laßt ihn doch einfach in ruhe seine meinung zu unit schreiben.


      na ja, vielleicht lern ich ja einige von euch auf der hv in original mal kennen.

      bin mal gespannt was da so zum vorschein kommt.

      bis bald und ALLEN eine gute n8

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 00:59:11
      Beitrag Nr. 3.121 ()
      @paris

      komme gerade von ne´ feier zurück:)

      0,10€ ist die realität und nicht deine 0,05€.
      du lagst also wieder mal daneben. ich sag´s ja,
      immer wenn du kommst, gehts in die entgegen-
      gesetzte richtung.:laugh: die fakten sprechen jeden-
      falls eindeutig gegen dich:laugh::laugh::laugh::laugh:


      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,091 0,100:lick::lick: + 0,009 + 9,89 % 270 2.700 28. Jun 14:34



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 01:05:33
      Beitrag Nr. 3.122 ()
      ökokehrer:laugh:
      inkubator:laugh:


      nehmts nicht so schwer. ihr seid nicht die ersten und
      werdet nicht die letzten sein, die an tippi argumentativ
      hier scheiterten. meine aufgabe hier ist es auch brut-
      kästen und verirrte seelen miteinzubeziehen. und wer
      sich angesprochen fühlt ist selber schuld. :laugh::laugh::laugh:



      wir alle drücken euch jedenfalls die daumen.
      tipp: gut ausbrüten und nicht zu früh aufstehen:laugh::laugh::laugh::laugh:




      Grüssels
      ein lieblich gestimmter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 01:09:50
      Beitrag Nr. 3.123 ()
      @heinzsein:)



      aber heinz, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass
      mir das etwas ausmacht:laugh:. schau, fast alle von
      denen sind ausgeblendet, weil sie mich früher mal
      beleidigt hatten. und paris schreibt hier nur alle
      jahre mal, allerdings zumeist unsinn, das weiß er
      aber selber.:D also unterm strich, ist das gar nichts.
      Fühle mich völlig unterfordert.:laugh::laugh::laugh:




      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 09:50:42
      Beitrag Nr. 3.124 ()
      #2976 von Heinzseins 29.06.05 00:10:46 Beitrag Nr.: 17.042.274
      oh mann , oh mann, anstelle sich mit dem vorstand oder dem aufsichtsrat
      verbal auseinander zu setzen, kloppen alle auf tippi rum.

      @heinzseins

      du meinst, ich soll sein geblubber und seine falsche darstellung der lage, nicht weiter beachten ? du meinst er braucht schutz, wo er hier jeden, der nicht seiner meinung ist, auf`s übelste angeht ?
      er schreibt hier seit jahren viel blödsinn und stellt die
      lage falsch da. das lasse ich nicht so stehen.

      wenn ich dann lese, das er mich ausgeblendet hat, weil
      ich ihn angeblich beleidigt habe, dann lügt er auch noch !
      der einzige grund weshalb er mich angeblich ausgeblendet hat ist der, das ihm meine postings nicht gefallen haben.
      warum ? weil ich seit jahren die tatsachen darstelle und nicht, wie tippi, diese verdrehe.

      ich weiß nicht warum er so handelt. ein normaler aktionär müßte eigentlich wesentlich kritischer, mit der arbeit von beyer umgehen.
      jemand der soviel zeit in das pushen von unit investiert hat, sollte eigentlich auch etwas zeit in die klärung der
      vielen unerklärbaren umstände bei unit investieren.
      unit liegt am boden, das dürfte jedem normaldenkendem
      klar sein.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 12:15:32
      Beitrag Nr. 3.125 ()
      @obekaer:

      Auch wenn Tippi viel Blödsinn schreibt - Dir ist doch auch bewusst, dass eine "Diskussion" mit ihm nichts anderes bringt, als haufenweise zusätzliche unnütze Postings von ihm:cool:

      Naja, Du wirst schon wissen, was Du tust.

      Inhaltliche Frage: Glaubst Du ernsthaft daran, dass unit[e] noch eine Chance hat?
      Sind bei der HV "ernsthafte" Aktionen von den Aktionären zu erwarten, würden sie Sinn machen? Der momentane AR müsste doch dort bestätigt werden, nach allem, was Anfang des Jahres dazu hier diskutiert wurde. Und theoretisch hätte man da ja auch die Möglichkeit, andere Leute in den AR zu wählen...

      Aber denkst Du, dass die Firma überhaupt noch weiter bestehen kann?

      Falls ein Gross-Investor einsteigen würde, müsste man natürlich mal schauen, was der mit der Firma vorhat; könnte dann neu anfangen, zu bewerten, ob es eine Zukunft gibt.
      Aber sonst? Dann würde es doch wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass Beyer die Firma weiter abwickelt, sich solange sein Gehalt weiter nimmt, wie noch Geld vorhanden ist... und danach ist Schluss. Oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 12:18:14
      Beitrag Nr. 3.126 ()
      @kehrbär:laugh:

      auch, wenn ich dich nicht lesen kann, nimms
      nicht so schwer. du schaffst es. wie man hört,
      bist du zu emotional.:laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 12:26:39
      Beitrag Nr. 3.127 ()
      @all

      seit paris basht, läuft der kurs in die andere
      richtung nach norden und nicht mehr nach
      süden. zufall? das habe ich schon häufig
      beobachtet, wenn paris in den thread kam.:laugh::laugh::laugh:




      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,100 0,105:D + 0,005 + 5,00 %:D 2.100
      20.000 29. Jun 11:45




      tja paris, wieder verzockt! wo sind
      denn deine 0,05€ :confused: schlecht, wenn
      man substanzlose panik hier im thread
      verbreitet und nicht mal den mut hat, einen
      fehler im nachhinein einzugestehen. das
      sind uns allen hier die richtigen.:laugh::laugh::laugh::laugh:





      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 12:49:46
      Beitrag Nr. 3.128 ()
      @jörg p aus h in i


      blödsinn würde ich nie schreiben, aber trotzdem zeige ich
      natürlich, dass die welt auch humorig sein kann. es bringt
      nichts, sich mit den leuten auseinanderzusetzen, weil sie
      ewig altes hervorbringen. wenn martin geld verbrannte
      und beyer den laden hinterher übernommen hat, dann ist
      martin für das "verbrennen" verantwortlich gewesen. beyer
      das alles anzulasten, ist grundweg verkehrt. ohne geld hat
      er es immerhin geschafft, dass die bauarbeiter ancinale am
      ende doch noch fertigstellten (die bezahlung erfolgte
      später). auf die ereignisse danach und die bewußten
      verzögerungen, hatte beyer ebenfalls keinen einfluss.
      auch hierfür wird er verantwortlich gemacht und auch das
      ist falsch. aber man braucht halt einen sündenbock. so war
      das hier schon immer. frustrierte, ehemalige mitarbeiter
      haben eben bestimmte dinge immer noch nicht verdaut! ihr
      hass und aufgebautes feindbild, bringt sie so dazu teilweise
      unsachlich und emotional zu schreiben.



      der kehrer weiß sicherlich am wenigsten, was er tut. er
      beleidigte mich damals mehrfach und ansonsten schrieb er
      weit unter dem niveau von merrill (welches ich als nicht
      so hoch ansehe), insofern ist der kehrer entbehrlich. er
      sollte lernen mal seine emotionen zu zügelen. vielleicht
      hilft ihm ein handstand, zur abkühlung:laugh::laugh::laugh::laugh:


      unit zukunft

      ansonsten rechne ich damit, dass beyer einen investor
      präsentieren wird und auch die entscheidung letztlich
      klar für ancinale ausfällt, was einen insgesamt nicht
      negativ stimmen sollte. die geringen umsätze zeigen
      doch auch eines klar: die mehrheit glaubt, dass beyer
      es schaffen wird.

      fazit:

      sehe daher der zukunft gelassen entgegen.:cool:



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:09:52
      Beitrag Nr. 3.129 ()
      @JoergP

      ich habe schon vor jahren meine aktien verkauft.
      (auslöser war der wietzendorf-verkauf, beyer hatte angekündigt, das das kraftwerk in ca. 1 monat an das netz geht, einen monat später, war davon keine rede mehr. der
      verkauf war wohl richtig, da seinerzeit erheblicher nachschußbedarf bestand. allerdings war mein vertrauen in beyer erloschen. ich habe seinerzeit ca. 0,45 cent bekommen und bin natürlich froh, damals rechtzeitig ausgestiegen zu sein.)

      ich habe zwar verluste erlitten, diese hielten sich aber in grenzen.

      was dann alles passierte, spottet eigentlich jeder beschreibung.

      als aktionär, würde ich die ganze angelegenheit mal der
      bafin mitteilen. es sind so viele unglaubliche dinge passiert, das sollte mal geprüft werden !

      "Inhaltliche Frage: Glaubst Du ernsthaft daran, dass unit[e] noch eine Chance hat?"

      unit hat m.e. nur eine chance, wenn es frisches geld gibt,
      ob von einem investor (der muß schon sehr mutig sein) oder
      durch eine kapitalerhöhung der aktionäre. (das würde aber wahrscheinlich die lebensdauer der ag nur verlängern)

      sorry, aber beyer hat in den letzten jahren m.e. keine gute arbeit abgeliefert und ich bezweifel, das sich das ändern würde.
      ich glaube nicht an eine schnelle lösung in italien, lasse mich aber gerne überraschen.
      das problem ist, das unit noch nie geld verdient hat und
      selbst mit ancinale nur wenig gewinn einfahren würde.
      die avisierte kapitalerhöhung, würde zwar ca. 3,5 mio euro in die kasse spülen, das reicht aber auch nicht, um
      besonders große investionen zu tätigen, schließlich verbraucht man ja weiterhin (ohne ancinale) wesentlich mehr geld, als eingenommen wird. das geld würde also hauptsächlich für das weiterbestehen und den rechtsstreit gebraucht.(die bilanz 2004 wird vermutlich
      seeeehr grausam, eigentlich hätte m.e. schon längst eine kapitalherabsetzung stattfinden müssen).
      sollte eine KE der aktionäre klappen, hätte unit vielleicht noch ein weiteres jahr luft.

      die einzig wirkliche chance sehe ich, das jemand die mehrheit übernimmt und den laden auf vordermann bringt. (ähnlich solon). das vorher ein kapitalschnitt stattfinden muß, ist wohl jedem klar. (beyer hat es ja auch schon angekündigt). da es aber noch die frankreichbürgschaft gibt (insgesamt bürgt unit für ca. 12-13 mio euro), muß ein investor schon sehr risikobereit sein.

      (tippi behauptet immer, die bürgschaft würde nur bei völligem stillstand der anlagen in frankreich greifen, ist bisher aber den beweis schuldig geblieben, das es wirklich so ist. da zur zeit in frankreich mal wieder extreme trockenheit herscht, dürften die erträge z.zt. entsprechend mau ausfallen).

      die frage ist, gibt es eine firma, die die verlustvorträge nutzen könnte und an der börsennotierung interesse hat,
      mit allen risiken. da beyer ja schon seit jahren von investoren gesprochen hat und bisher niemanden gefunden hat, selbst zu zeiten als die situation noch nicht so
      festgefahren war, kann ich mir das eigentlich nicht recht vorstellen. aber natürlich kann ich mich täuschen, schauen wir mal.

      der ganze laden ist bei 10 cent mit ca. 2,5 mio euro bewertet. jeder muß selbst wissen, ob er an ein gutes ende glaubt. die probleme sind nicht! gelöst, alles hochspekulativ !!!!

      der kurs kann sich durchaus noch halbieren, das ist alles eine frage, was in den nächsten monaten passiert. bis ende august dürfte ja klar sein,
      ob beyer jemanden gefunden hat.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:29:12
      Beitrag Nr. 3.130 ()


      @all


      als aktionär bei unit, habe ich eins gelernt.
      glaube nie ausführungen von sogenannten
      ehemaligen aktionären!! ziehe 99% von dem
      ab, was sie vortragen und den rest sollte
      man mit vorsicht geniessen.

      fazit: deren äußerungen über sich selbst,
      sind zu 99% erlogen und konstruiert.




      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:38:49
      Beitrag Nr. 3.131 ()
      p.s.

      zu tippi`s blabla

      das meiste was ich hier in den letzten jahren geschrieben/vermutet habe, ist eingetreten!
      die KE in tschechien wurde nicht zurückgenommen.(beyer hatte da etwas ganz anderes verkündet) im gegenteil, der rest wurde wahrscheinlich für ganz kleines geld verkauft.

      das kraftwerk in ancinale ist nicht mehr im besitz von unit, auch das hatte ich befürchtet. usw.

      die letzten postings von tippi sagen eigentlich alles,
      wie kann man sich nur so lächerlich machen. kopfschüttel.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 18:15:49
      Beitrag Nr. 3.132 ()
      nachtrag:

      es ist typisch für die kritiker, dass sie uneinsichtig
      sind, weil ihnen das fachwissen auf allen ebenen fehlt.
      also unken sie , wo sie können.

      habt ihr schon mal erlebt, dass der kehrer oder andere
      kritiker zugeben würden, dass sie längst davon ausgingen,
      dass unit pleite ist sprich insolvent? sie haben sich
      geirrt und hatten das schon vor jahren prognostiziert.
      das ist fakt und in den verschiedenen threads nachlesbar.

      genauso die unterstellung unit sie nicht liquide. die
      realität hat diese kritiker widerlegt. in grundsätzlichen
      dingen hatten sie sich geirrt.

      auch der frankreich verkauf ist schlechtgeredet worden,
      hätte man nicht verkauft, wäre nichts übrig geblieben.
      das freilich, sagen die kritiker allerdings nicht. auch
      die bürgschaft wird viel zu hoch gehängt und das geschieht
      ausschliesslich, um die user hier massiv zu verunsichern.
      nochmal für alle: erst wenn alle kraftwerke in frankreich
      nicht mehr laufen würden, dann würde die bürgschaft
      greifen. dass das nicht geschehen wird, dürfte hier allen
      klar sein.

      ebenso in tschechien. man hätte nichts mehr zu sagen
      gehabt. der verkauf war richtig: o-ton beyer:



      die alternative wäre gewesen---->

      " Wir wären also auch künftig ohne Einfluss auf die
      Geschäftsführung und nicht an den Erlösen beteiligt,
      sondern nur an den bevorstehenden hoch investiven
      Instandhaltungsmaßnahmen. Mit dem Verkauf haben wir uns
      dieser Kosten sowie weiterer Verpflichtungen und Risiken
      entledigt, u. a. • der offenen Forderung der WRE CZ gegen
      unit energy aus der Zahlung eines Darlehens, und • der
      mittelbaren Haftung für ein Darlehen der Predax Finance
      s.r.o. an die WRE CZ, das diese nicht zurückzahlen konnte
      und im Falle der Vollstreckung zum Verlust des Kraft-
      werkes, mindestens aber zu weiterem Anteilsverlust geführt
      hätte."




      fürwahr, gute argumente den "kleinkram" zu verkaufen, wie
      ich meine. aber anstatt das einzusehen, wird nur auf beyer
      eingedroschen. argumente wie gehabt fehlanzeige. darüber
      sollte man mal nachdenken. substanzloses vergangenheits-
      gejammere über jahre hinweg, von seiten der kritiker,hilft
      hier nicht wirklich weiter. eine bitte an die kritiker:
      erst überlegen, dann schreiben, dann klappts auch mit dem
      verstehen.:kiss::kiss:


      was ich an diesen kritikern hier nicht mag? dass sie
      noch nie einen einzige alternative aufgezeigt haben,
      was nicht gerade für sie spricht. die erinnern mich
      an die cdu. jetzt wo angie selbst an die macht kommt,
      ist von steuersenkungen plötzlich nicht mehr die große
      rede, sondern mehr von mehrwertsteuererhöhungen. ich
      bin davon überzeugt, dass alle kritiker hier, es genauso
      gemacht hätten wie beyer! es ist leicht von außen beur-
      teilen zu wollen. schwieriger ist es selber verantwortung
      zu übernehmen. und dazu war hier kein einziger kritiker
      bereit. und auch das spricht bände und zeigt die mangelde
      qualität dieser kritiker hier.






      in diesem sinne
      allen einen schönen abend
      Grüssels
      Tippgeber;)



      bin joggen und danach schwimmen:)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 18:35:44
      Beitrag Nr. 3.133 ()
      Nur zur Erinnerung:
      Tippgeber wurde für Monate gesperrt, weil er trotz x-maliger Hinweise
      weiterhin Unwahrheiten über die Situation bei Unit in Italien und Tschechien geschrieben hat.


      Von rd. 20 Kraftwerken ist mittlerweile ein einziges übrig geblieben,
      das im Besitz von Unit ist.
      Auch die ca. 20 anderen Projekte in unterschiedlichsten Phasen
      sind ebenfalls alle (!) verkauft worden.

      Ich schätze einmal, das mittlerweile selbst die Unit-Computer und Büromöbel veräußert
      und zurück geleast worden sind, nur damit Unit Vorstand Beyer sein
      170.000 €-Gehalt (plus ca. 30.000 € Darlehen) beziehen kann.

      Der einzige Unternehmenszweck ist seit einigen Jahren anscheinend lediglich noch
      die Veräußerung von Unternehmenswerten zur Bezahlung eines maßlos überhöhten Vorstandsgehalts.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 21:02:34
      Beitrag Nr. 3.134 ()
      @all

      meinen damaliger hinweis scheinen bestimmte kritiker
      nicht recht wahrgenommen zu haben, daher wiederhole
      ich ihn gerne nochmal. im klartext. ich verbreitete keiner-
      lei falschaussagen. ich stellte meine meinung dar und
      die beinhaltete, das meine sichtweise eine andere
      war als die der kritiker. im fazit hatte merrill
      mir dinge unterstellt, die nicht zutrafen (siehe
      anschlussposting).






      "Freischaltung ohne Auflagen!!



      Liebe User/in,


      nachdem man mich gestern, ohne Auflagen, freigeschaltet
      hat, möchte ich mich bei allen Usern bedanken, die sich
      für mich eingesetzt hatten.


      Allerdings will ich auch nicht verschweigen, dass ich mich
      in den vergangenen rund 3 Monaten, nicht einmal wirklich
      um meine Freischaltung bemüht hatte. Der Grund: Jemand der
      keinen nachweisbaren Fehler gemacht hat, braucht sich auch
      nicht an anderer Stelle zu rechtfertigen. Zudem hätte ich
      dann gegen einen Moderatoren Kollegen vorgehen müssen. Das
      ist nicht mein Ding. Mal nur zu lesen, ist stressfreier
      und man hat mehr Zeit und Muse für andere Dinge.



      Schlussbemerkung/Beobachtungen:

      Was mir in der Zeit aufgefallen ist? Nun, das viele Hauen
      und Stechen in den verschiedenen Threads gegeneinander und
      die wenigen konstruktiven Beiträge. Zudem erstaunte es
      mich, wie oft User ihre Meinung innerhalb kürzester Zeit
      mehrfach änderten. Die Begründungen waren dann aber oft
      abenteuerlich. Mir wird sich nie ein solches Verhalten
      erschließen. Wer Aktien kauft, sollte von dem Unternehmen
      überzeugt sein, und nicht seine Überzeugungen in kurzen
      Abständen, je nach Investitionsgrad, permanent ändern.
      Permanentes Wechselspiel, macht in meinen Augen nicht nur
      unglaubhaft, sondern verunsichert viele Anleger und hat
      für mich einen mehr als faden Beigeschmack.



      Grüssels
      Tippgeber;)"




      Gewaltlosigkeit muss man im Konflikt erproben,
      sonst ist man nicht gewaltlos, sondern feige.

      (M. Gandhi)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 21:10:40
      Beitrag Nr. 3.135 ()
      nachtrag, damit es die kritiker nicht vergessen,
      mein vortrag war damals eigentlich deutlich genug.
      es zeigt auch auf, wer wirklich mit falschmeldungen
      gearbeitet hat und wer nicht.

      in diesem Sinne viel spass beim lesen.:kiss:




      "Im Zuge meiner Feischaltung, möchte ich allerdings
      noch einige alte Unterstellungen unbedingt geraderücken:


      1. Tippgeber1 und Heinzsein sind 2 verschiedene Personen.


      2. Tippgeber1 hat während der Sperrzeit mit keinem anderen Nick geschrieben
      und hat nur diesen einen und wird auch mit keinem anderen Nick schreiben.


      3. Folgende Unterstellungen weise ich rückwirkend auf das Schärfste zurück. Nicht gefallen haben mir dabei nicht nur die offensichtlichen Falschaussagen von Merrill, sondern, dass er es zu einem Zeitpunkt postete, wo ich mich gar nicht hatte wehren können. Ein solches unfaires Verhalten, habe ich rückblickend selten erlebt in meinen 16 Jahren Internet.



      " 2413 von Merrill 14.02.05 16:56:55 Beitrag Nr.: 15.808.314 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Ich schätze, die 260.000 gehören Tippgeber1.Nachdem der nicht mehr zu Unit posten kann, hat er das Interesse an der Aktie sicherlich verloren ........"




      Dazu stelle ich fest: Ich habe zu diesem Zeitpunkt meine Aktien verkauft. Im Gegenteil, ich hatte Aktien zugekauft. Zudem habe ich das Interesse an Unit in keinerweise je verloren, sondern sehe nunmehr Licht am Ende des Tunnels, obwohl ich wieder mal sehr unzufrieden mit der Kommunikation von Beyer gegenüber den Aktionären bin. Man kann die Aktionäre nicht auf einen HV im Mai vertrösten, um dann, viel zu spät, abzusagen. Wo bleibt die angekündigte IR Offensive? Diesbezüglich hat mich Beyer mehr als enttäuscht. Unabhängig davon, darf man nicht vergessen, dass Beyer vermutlich in keiner leichten Lage ist und vieles berücksichtigen muß.

      Was tun mit Ancinale? Verkaufen? Den Prozess im Oktober abwarten? Wie sehen das mögliche Investoren? Steht Beyer unter Druck? Was plant er und der Investor (so er denn einen hat) genau? So oder so, sehe ich insgesamt alles auf eine positive Lösung hinauslaufen, die Frage ist nur welche? Hier im Board wieder mal Schwarz in Schwarz zu malen, scheint mir in Anbetracht der Lösung des Gordischen Knotens, nicht die gegebene Reaktion zu sein. Das ist allerdings meine persönliche Einschätzung.

      Übrigens habt ihrs bemerkt? Die vielbeschworene und erhoffte Insolvenz, ist bis heute immer noch nicht eingetreten und wenn Beyer die HV auf August 2005 verschiebt, dann dürfte die Liquidität noch gegeben sein. Nein nein, noch lebt Unit Energy, auch wenn viele das anders sehen würden. Beyer könnte durchaus in der Lage sein, frisches Kapital zu besorgen, wenn er dann noch das Problem Ancinale löst, dann sieht es wirklich nicht so schlecht aus. Ich sehe die Chancen dafür bei 90-10!


      Als letztes weise ich Merrills Vorwurf ich wäre ein billigst bezahlter Pro Beyer Poster ebenfalls entschieden zurück.



      merrill posting #2328

      " und so gnadenlos naiv bist, das man dir entweder
      grenzenlose Blindheit oder billigste bezahlte Pro-
      Beyer & Pro-Unit-Meinungsmache vorwerfen
      muss ........"



      Fazit zu Merrill:

      Ich werde nicht mehr Stellung nehmen, zu seinem neben der Sache liegenden Geschreibsel, nach seinem insgesamt mehr als unfairen Verhalten mir gegenüber wohl verständlich. Völlig inakzeptabel finde ich Merrills extremen Stimmungsschwankungen. Mal schreibt er Unit sei ein Kauf und bis zu einem Euro wert, dann macht er wenig später Unit wieder nieder in Bausch und Bogen. Normal ist das gewiss nicht und jeder hier hat sich seinen Teil dabei gedacht. Was will der Mann eigentlich? Und warum hat er vor seinem damaligen Kauf nicht die Vitas der Unit Verantwortlichen geprüft? Darauf gab er mit bis heute keine Antwort, er wird schon wissen warum.......



      Meinungs- bzw. Glaubensfreiheit geht vor Zensur!"

      Grüssels Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 21:39:03
      Beitrag Nr. 3.136 ()
      also irgendwie geht mir der tippgeber langsam auf den Geist.

      Wenn bei Unit jemals eine Insolvenz stattfindet, dann wird es nicht wegen Überschuldung sein, sondern wohl vielmehr wegen Liquiditätschwierigkeiten.

      Die Insolvenz ist bisher nicht gekommen, da Herr Beyer immer zum rechtzeitigen Zeitpunkt Beteiligungen abgestossen hat ( dabei dürfte bekannt sein, dass sich unter Druck nicht die besten Preise erzielen lassen).

      Allerdings kann mir Tippgeber nicht erklären, dass er für seine jetzige Aufgabe eine 40 Stunden Woche benötigt und wie Tippgeber schreibt keine leichte Aufgabe hat ? Hä was macht er? Es sind seit 2 Jahren keine Fortschritte zu sehen im Gegenteil...

      Und das die Kritiker von Tippgeber nicht mehr schreiben liegt einfach daran, dass er nur noch nervt.

      16 Jahre Internet? Vielleicht wird es langsam Zeit, dass er sich verabschiedet. Die Zeiten in denen Aktien nur auf unsachliche Aussagen nach oben gehen sind wohl schon vorbei. Vielleicht kommen Sie wieder jedoch momentan reagieren Taten und Ergebnisse die Aktienkurse und nicht nur Worte von Tippgeber.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 21:55:58
      Beitrag Nr. 3.137 ()

      bestimmte user scheinen wirklich nicht zu wissen, was
      es bedeutet, in italien kämpfe zu führen. fast ahnungs-
      los schreiben sie hier blödsinn. tatsächlich ist es
      natürlich außergewöhnlich schwer, gegen leute zu kämpfen,
      die absichtlich die sache in die länge ziehen. es scheint
      hier niemand zu erahnen, mit welchen gegnern es beyer
      tatsächlich zu tun hat. und genau hier liegt einer der
      vielen denkfehler. manche dinge kann man nicht beschleu-
      nigen, dass das hier den kritikern (und übrigens auch mir)
      nicht passt ist schon klar. aber fehlende geduld, anderen
      anzulasten, halte ich für verantwortungs- und stillos.

      viele kritiker scheinen der börse an sich nicht gewachsen
      zu sein. sie sind unzufrieden und hohe verluste kenn-
      zeichnen ihren weg. sie reagieren daher oft emotional und
      pushen in anderen threads. freud würde sagen- ihre
      handlungsweise ist unüberlegt und in sich unschlüssig.

      die weiterverkäufe kann man meines erachtesn kritisieren.
      bei licht betrachtet waren sie notwendig.

      den kritikern scheint nichts anderes einzufallen als über
      mich zu schreiben. zur sache wieder mal null argumente.
      traurig.:kiss:


      Grüssels
      Tippgeber;)



      und noch eins am schluss: was andere über mich denken
      oder nicht, interessierte mich noch nie. dann dürfte man
      gar nicht erst anfangen, hier zu schreiben. wichtig ist es,
      dass man immer man selbst bleibt.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 00:03:30
      Beitrag Nr. 3.138 ()
      eine aktie habe ich noch von unit energy.
      vielleicht sollte ich zur hv kommen.
      der tippgeber ist doch bestimmt auch da.

      meiner meinung nach ist der tippgeber absolut k.... im kopf.
      mich würde mal interessieren ob der auch so k.... aussieht.

      das war jetzt mein letztes statement. der k..... user wird weiterhin sein k..... zeug posten.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 00:34:11
      Beitrag Nr. 3.139 ()
      @Merrill:

      Letztes Jahr auf der HV wurde ja von Regehr mitgeteilt, dass das Gehalt von Beyer aus nur 100.000 Euro Festgehalt und 70.000 Euro Rückstellung/Prämie für Fertigstellung Ancinale besteht.

      Also im Grunde müsste Beyer doch auch ein Interesse an der Fertigstellung von Ancinale haben, damit er seine Prämie ausgezahlt bekommt, oder?
      Aber vielleicht ist seine Strategie auch, erst einmal Jahr für Jahr das Festgehalt zu kassieren - für das, was er an Arbeit leistet, ist das ja auch schon üppig - dann irgendwann grosszügiger Weise trotz ausbleibenden Gehalts weiterzuarbeiten... und letztlich aus der Konkursmasse der unit[e] die "wertlosen" Anteile an Ancinale als Entschädigung für nicht gezahltes Festgehalt zu kassieren?

      Dann würde danach wahrscheinlich ganz überraschend Ancinale doch an den (neuen) Eigentümer (zurück)fallen - und Beyer könnte es sich weiterhin gut gehen lassen.


      Das Dumme ist nur: ich habe nicht einmal den Eindruck, dass Beyer fähig und bereit wäre, solch einen Deal anzugehen. Eher lässt er alles gemütlich weiterlaufen.


      Naja, eigentlich hatte ich doch vor ein paar Tagen schon aufgehört, mich mit der Firma zu befassen. Also halte ich mich jetzt mal zurück.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 00:46:43
      Beitrag Nr. 3.140 ()
      [posting]17.068.208 von JoergP am 30.06.05 00:34:11[/posting]was für eine heiße überlegung, .... ;)

      ..... die " wertlosen" Anteile an Ancinale als Entschädigung für nicht gezahltes Festgehalt zu kassieren?

      und

      ....... Dann würde danach wahrscheinlich ganz überraschend Ancinale doch an den (neuen) Eigentümer (zurück)fallen - und Beyer könnte es sich weiterhin gut gehen lassen.



      hui, .... hm, .. ?? :confused: :confused: :confused:


      wäre so was nicht als vorsatz zu bezeichnen????? :mad:


      habe kein ahnung von solchen dingen, aber deine theorie würde einen gewissen vorsatz voraussetzen, oder ?????
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 08:00:10
      Beitrag Nr. 3.141 ()
      wenn es tippi immer um die Sache gehen würde, würde er sich wesentlich mehr auf die Tatsachen konzentrieren und nicht unit ohne Grund in die Höhe zu loben.

      So schreibt er, dass unit ja auch die Einnahmen aus dem jetzt produzierenden Kraftwerk gehören.

      Rechtlich sicherlich richtig- Wenn Ancinale unit mal wieder gehört ( erinnere nur an Tschechien war laut Beyer auch sicher)

      Nur gleichzeitig schreibt tippi ich ( meine Person) weiss nicht mit wem es Beyer zu tun hat.

      => Das geht nicht auf !!! Tippi geht doch nicht wirklich davon aus, dass das Geld (aus der Stromproduktion)noch da ist ( vielleicht nicht mal mehr das Kraftwerk)wenn die Leute dort so "schlimm" kriminell sind?


      Tippi mach ruhig weiter so, hört sich glaubwürdig an was du schreibst.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 09:34:28
      Beitrag Nr. 3.142 ()
      tippgeber kennt nur eine Aktie, und das ist Unit:laugh:

      Er tut alles fuer dieses kommende Insolvenzschiff:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 09:40:36
      Beitrag Nr. 3.143 ()
      @JoergP

      Das Vorstandsgehalt von Beyer ist nach Angaben im Geschäftsbericht
      deutlich höher, als von dir nach Regehr-Angaben wiedergegeben:

      Nach dem 2003-Geschäftsbericht betrug das Beyer-Gehalt "inkl. nicht ausgezahlter
      Tantieme 173.498,39 € (Vorjahr: T€ 171 ). Aus Vorjahren besteht ein Organkredit i.H.v. € 29.676,39"
      (Zitat von Seite 7 des Geschäftsberichts).
      Ich vermute, das Beyers Gehalt ab irgendeinen Punkt der Fertigstellung von
      Ancinale von 100 auf 170 T€ (plus jedes Jahr einige Prozent Steigerung) anstieg.
      Das Ancinale jetzt aufgrund Beyers Fehler (Zusendung eines unterschriebenen Pfändungsvertrags)
      offensichtlich nicht mehr im Besitz von Unit ist, spielt dabei wohl keine Rolle.


      Wer gute Arbeit leistet, soll auch gut verdienen.

      Das kann ich bei Unit jedoch nicht erkennen:
      Ca. 20 Kraftwerken wurden 18 verkauft - und Ancinale ist nicht mehr im Besitz von Unit.
      Wenn man sich die Ablauf und Ergebnisse des "Verkaufs" von Tri Chaloupky anschaut,
      dann wird Unit wohl auch für Ancinale nur einen Bruchteil des investierten
      Kapitals erhalten - wenn überhaupt.

      Wenn ein fehlqualifizierter Vorstand einer 2 Mann-Klitsche jedoch dieses Gehalt (173,5 T€, Vorjahr 171 T€)
      bekommt und keine einzige Aktie des Unternehmens besitzt oder als Prämie erhält,
      dann gehört dieser Vorstand aufgrund seiner Mentalität in den öffentlichen Dienst ....
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 09:57:42
      Beitrag Nr. 3.144 ()
      "dann gehört dieser Vorstand aufgrund seiner Mentalität in den öffentlichen Dienst ...."

      LOL

      beyer ist bisher der einzige gewinner, egal wie die ganze sache endet. glückwunsch.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 10:46:19
      Beitrag Nr. 3.145 ()
      @paris:cry:

      na, lenkst du wieder auf mich ab, nachdem du
      merkst, dass deine 0,05€ nicht gekommen sind?
      du mußt noch viel lernen.:laugh::laugh::laugh:



      Güssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 11:46:12
      Beitrag Nr. 3.146 ()
      @3001

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      das schreibt ausgerechnet derjenige, der hier seit jahren
      pusht und kursziele bis zu euro 1,90 ausgerufen hat.

      etwas besseres fällt ihm nicht mehr ein.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 11:54:40
      Beitrag Nr. 3.147 ()
      kurzer hinweis für die leute mit leseschwierigkeiten:laugh:
      und für die, die meine anpassung des kurszieles
      am 6.12.2004 nicht mitbekommen haben.(artikel siehe unten)

      mein kursziel bleibt unverändert bei 0,69€.
      merrills kursziel ist meines wissens bei 0,80€-1,00€.


      ist denn das lesen so schwer?:laugh::laugh::laugh::laugh:


      BEWEIS:


      88 von Tippgeber1 06.12.04 14:47:59 Beitrag Nr.: 15.262.305
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben UNIT ENERGY EUROPE AG

      Unit Energy 776010


      Tja Kinder, so schnell ändern sich die Zeiten. Plötzlich
      ist Unit Energy (776010) wieder in aller Munde....und es
      sieht mal wieder besser aus nach langer Durststrecke.
      Ancinale ist angeschlossen (das hielten viele für nicht
      mehr möglich) und und der 2.Prozess gegen Energia Verde
      ist gewonnen worden. Herz, was willst du mehr!

      Viele fragen nach dem Wert des Unternehmens aus meiner
      Sicht. Gerne will ich kurz darauf eingehen.


      Zur Zeit liegt die Marktkapitalisierung ja mal nur bei
      rund 3,84 Mio Euros, geradezu lächerlich gering (übrigens
      bezogen auf 24 Mio. Aktien, also nicht 22 Mio. oder 23.
      Mio Aktien). Für mich persönlich ergibt sich folgendes
      Bild:

      Unter der Voraussetzung, dass Ancinale angeschlossen wird
      und läuft, errechnen sich für mich folgender innere Werte
      für Unit Energy [776010]


      Ancinale setze ich die Investitionskosten an = .......................................14 Mio. Euros
      Zusätzlich rechne ich dann mit Subventionskosten.=............................1,5 Mio. Euros
      Georgien =.............................................................................................. 0,5 Mio. Euros
      Tschechien=...................................................................................……. 0,6 Mio Euros.

      Summe:………………………………………………………………..16,6 Mio. Euros



      16,6 Mio Euros : 24 Mio. Aktien ergibt einen fairen inneren Wert von 0,69 €

      Unberücksichtigt dabei blieb, u.a. die Enelentschädigungs-
      zahlung (nach meiner Berechung über 1 Mio. Euros), sowie
      die 3.te Rate aus dem Frankreichverkauf. Hinzu kommt, dass
      Ancinale bei Anschluss und erwarteter Stromproduktion
      einen fast doppelt so hohe Einspeisevergütung erzielt
      als vorgesehen und die Einspeisevergütungen werden evtl.
      weiter steigen, was ja recht erfreulich wäre für Unit
      Energy. Hinzu kommt, dass die Schulden von Unit recht
      gering sind.



      Fazit:

      Der jetzige Aktienkurs ist von meinem errechneten
      tatsächlichen inneren Wert, meilenweit entfernt,
      deshalb sehe ich großes Aufholpotenzial.

      Hinzu kommen noch 2 unberücksichtigte Dinge. Unit Energy
      wird mit Sicherheit ab jetzt wieder kreditwürdiger bei den
      Banken sein, denn Ancinale läuft!! Ferner dürfte allen
      hier klar sein, dass Unit ein interessanter Übernahme-
      kandidat sein kann bei regelmäßige Einnahmen und geringer
      Schuldenquote. Und es sollte weiter klar sein, dass bei
      Übernahmephantasien, sicherlich mehr bezahlt werden muss
      als der errechnete innere Wert von 0,69€...Und auch die
      0,69€ stellen für mich lediglich, den reinen Buchwert da.
      Aktien werden an der Börse aber zumeist höher gehandelt
      als dem Buchwert nach. Das sollte allen Beteiligten klar
      sein. Ich will kein jammern hören, wenn in den nächsten
      Wochen und Monaten der Kurs sich verdoppelt und weiter
      nach oben laufen wird. Und selbst dann, wäre Unit Energy
      (776010) noch erheblich unterbewertet.



      Grüssels
      Tippgeber
      06.12.2004
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 12:11:02
      Beitrag Nr. 3.148 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      kreditwürdiger, ich schmeiß mich weg. was das wohl für prozeße waren. worum ging es da wohl ? auf jeden fall nicht um das kraftwerk, sonst würde es ja wieder in unit`s besitz sein.

      beyer hat leider keine gute arbeit abgeliefert. egal warum ancinale in anderen händen ist, beyer hat das zu verantworten. sollte ancinale weg sein, so bleibt nicht viel. da wäre selbst ein kurs von 5 cent noch zu hoch.

      ich bin wirklich gespannt, ob beyer einen investor findet.
      allerdings müssen die jetzigen aktionäre erstmal mit einem kapitalschnitt leben. dieser wird wohl 10 = 1
      sein. ein investor hat sicherlich nur interesse an unit,
      wenn er die mehrheit übernehmen kann. sollte dies tatsächlich eintreten, gibt es wieder hoffung auf höhere
      kurse. sollte sich aber niemand finden, der frisches geld zur verfügung stellt, sind die aussichten für unit mehr als schlecht. wer glaubt denn an ein schnelles urteil in italien ? im oktober gibt es eine verhandlung, ich glaube aber nicht, das dort schon das letzte wort gesprochen wird.
      außerdem ist auf der hp von unit folgendes zu lesen:

      Die!!!! Gerichtsverfahren sind allesamt nicht entschieden !

      es handelt sich also nicht nur um ein verfahren, sondern scheinbar um mehrere. das kann dauern !

      wenn man wie beyer alles auf eine karte setzt (ancinale)
      und dann das kraftwerk nicht für unit sichert, dann ist das eigentlich nicht zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 12:28:06
      Beitrag Nr. 3.149 ()
      nun scheinen sie es endlich geschnallt zu haben.
      mein kursziel lautet 0,69€.:laugh::laugh::laugh::laugh:



      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:01:37
      Beitrag Nr. 3.150 ()
      da hat doch tatsächlich einer für 297€ gekauft.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:08:22
      Beitrag Nr. 3.151 ()
      @Comical Tippgeber1:
      Hinweis: Mein aktuelles Kursziel lautet Insolvenz, nachdem nach meinem Informationsstand
      alle Beteiligungs- & Übernahmegespräche gescheitert sind.
      Möglicherweise kann Beyer das Unternehmen auf noch mittels Kapitalerhöhung einige
      Zeit am Leben erhalten, damit sein überhöhtes Gehalt weiter gezahlt werden kann.


      @oekobaer:
      Der Kapitalschnitt muß 20:1 oder 25:1 sein, damit
      - der Kurs gesichert über 1 € kommt
      und
      - es für die Altaktionäre "attraktiv" ist, zu 1 € (= dann der Nennwert) nachzuzeichnen.

      Bei einem 10:1 Kapitalsplit läge der Kurs bei 1€ Nennwert bei einem Euro.
      Warum sollte man dann nachzeichnen ?!?
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:19:13
      Beitrag Nr. 3.152 ()
      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,100 0,104 + 0,004 + 4,00 % 3.341
      33.548 30. Jun 17:47


      kurz zieht an...bei steigenden umsätzen:D


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:23:32
      Beitrag Nr. 3.153 ()
      übrigens beobachte ich das schon längere zeit.
      immer dann, wenn den bashern und kritikern der
      sprit ausgeht, kommen sie mit ungeheurlichen
      behauptungen...sei es über mich oder sei es
      über unit. man sollte solche frustrierten ehe-
      maligen aktionäre eigentlich wegsperren, bevor
      sie noch mehr schaden anrichten, sprich blödsinn
      von sich geben. sie werden offensichtlich nicht
      mehr mit dem fakt fertig, dass sich keiner wirk-
      lich mehr wahrnimmt. :laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)


      der nun joggen geht:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:51:05
      Beitrag Nr. 3.154 ()
      @ComicalTippi

      Meinst du mit "ungeheuerlichen Behauptungen" über dich meine Behauptung

      "Tippgeber wurde für Monate gesperrt, weil er trotz x-maliger Hinweise
      weiterhin Unwahrheiten über die Situation bei Unit in Italien und Tschechien geschrieben hat."


      Wurdest du nicht für Monate gesperrt ?

      Hast du nicht behauptet, das es "unsinn" und "falsch" sei,
      - "das (Ancinale) Kraftwerk selber ist nach wie vor im Besitz anderer" (ist)
      und
      - und von "extrem benachteiligenden Besitzverschiebungen in Tschechien" zu schreiben ?


      Mit meiner Insolvenzprognose lag ich daneben.
      Gleichwohl hat Beyer (und Vorgänger, er aber die Mehrheit) alles,
      wofür er auch nur einige Euros für sein Gehalt bekam, d.h.
      - 18 von 20 Kraftwerke und
      - ca. 20 Kraftwerke in unterschiedlichen Projektstadien
      verscheuert.

      Jetzt ist Unit nur noch eine Mini-Einprojekt-AG (Sioni),
      mit einer Vielzahl von Rechts- und Bürgschaftsproblemen
      im zweistelligen Millionen- Haftungs- und Prozeßumfang.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:59:58
      Beitrag Nr. 3.155 ()
      kurz zieht an...bei steigenden umsätzen :D

      Genau : 4500 Stück verkauft zu 0,10€ .

      Gekauf in 1999 umgerechnet in Euro zu 2,36 € !

      Guter Schnitt

      Ps. habe ja noch 2500 zu je 0,175 €:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 21:46:21
      Beitrag Nr. 3.156 ()
      @ merill

      lass es einfach, bei tippi gibt es keine Hoffnung.

      Ich glaube eine seriösere Haltung zu unit würde den Aktionären mehr helfen als die Probleme und Vergangenheit wie sie vorhanden ist zu ignorieren.

      Ob unit eine Chance hat? Keine Ahnung !!!
      Aber wenn Beyer so weiter macht wie bisher werd ich mit Sicherheit keine Kapitalerhöhung zeichnen. Wo zeigt Beyer die Zukunft ?

      Welche Massnahmen hat Beyer eingeleitet um eventuell Erlöse aus Ancinale zu sichern oder die Verpfändung zu annulieren? Er schreibt von mehreren Verfahren jedoch nicht welchen Inhalt diese haben?
      Wie lange läuft die Bürgschaft für Frankreich?

      Das wären doch fürs erste, mal Fragen die er den aktionären erklären könnte.

      grüße manunikat
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:02:53
      Beitrag Nr. 3.157 ()
      @Techno

      Maddox ...GCM.....interessante werte...:laugh::laugh:

      versuchs mal mit fluxx, softnet, phönix sonnenstrom,
      dann hättest du, wie ich, dein geld vervielfacht:laugh::laugh::laugh:

      mein durchschnittskurs für unit liegt bekanntermassen
      bei 0,13€. ich begann unit zu kaufen als sie bei 0,40€
      standen. also nix mit 2,36€:laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)


      denkt, dass die leute immer ihre alten
      id´s auspacken müssen.....:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:24:07
      Beitrag Nr. 3.158 ()
      @all

      nachtrag, damit es die kritiker nicht vergessen,
      mein vortrag war damals eigentlich deutlich genug.
      es zeigt auch auf, wer wirklich mit falschmeldungen
      gearbeitet hat und wer nicht. wobei ja die kritiker
      heute wieder falschmeldungen für jeden nachlesbar
      nachgeschoben haben. sie haben es wohl nötig so-
      etwas machen zu müssen, ihr frust auf beyer scheint
      nun offen auszubrechen. darüber kann ich mich nur
      noch amüsieren, genauso über den fakt, dass man
      durch die vergangenheit, nicht wirklich die "er-
      leuchtung" erhalten wird.:laugh::laugh:

      ___________________

      in diesem Sinne viel spass beim lesen.



      " Im Zuge meiner Feischaltung, möchte ich allerdings
      noch einige alte Unterstellungen unbedingt geraderücken:


      1. Tippgeber1 und Heinzsein sind 2 verschiedene Personen.


      2. Tippgeber1 hat während der Sperrzeit mit keinem anderen
      Nick geschrieben und hat nur diesen einen und wird auch
      mit keinem anderen Nick schreiben.


      3. Folgende Unterstellungen weise ich rückwirkend auf das
      Schärfste zurück. Nicht gefallen haben mir dabei nicht nur
      die offensichtlichen Falschaussagen von Merrill, sondern,
      dass er es zu einem Zeitpunkt postete, wo ich mich gar
      nicht hatte wehren können. Ein solches unfaires Verhalten,
      habe ich rückblickend selten erlebt in meinen 16 Jahren
      Internet.



      " 2413 von Merrill 14.02.05 16:56:55 Beitrag Nr.:
      15.808.314 Dieses Posting: versenden | melden | drucken |
      Antwort schreiben
      Ich schätze, die 260.000 gehören Tippgeber1.Nachdem der
      nicht mehr zu Unit posten kann, hat er das Interesse an
      der Aktie sicherlich verloren ........"



      Dazu stelle ich fest: Ich habe zu diesem Zeitpunkt meine
      Aktien verkauft. Im Gegenteil, ich hatte Aktien zugekauft.
      Zudem habe ich das Interesse an Unit in keinerweise je
      verloren, sondern sehe nunmehr Licht am Ende des Tunnels,
      obwohl ich wieder mal sehr unzufrieden mit der
      Kommunikation von Beyer gegenüber den Aktionären bin. Man
      kann die Aktionäre nicht auf einen HV im Mai vertrösten,
      um dann, viel zu spät, abzusagen. Wo bleibt die
      angekündigte IR Offensive? Diesbezüglich hat mich Beyer
      mehr als enttäuscht. Unabhängig davon, darf man nicht
      vergessen, dass Beyer vermutlich in keiner leichten Lage
      ist und vieles berücksichtigen muß.

      Was tun mit Ancinale? Verkaufen? Den Prozess im Oktober
      abwarten? Wie sehen das mögliche Investoren? Steht Beyer
      unter Druck? Was plant er und der Investor (so er denn
      einen hat) genau? So oder so, sehe ich insgesamt alles auf
      eine positive Lösung hinauslaufen, die Frage ist nur
      welche? Hier im Board wieder mal Schwarz in Schwarz zu
      malen, scheint mir in Anbetracht der Lösung des Gordischen
      Knotens, nicht die gegebene Reaktion zu sein. Das ist
      allerdings meine persönliche Einschätzung.

      Übrigens habt ihrs bemerkt? Die vielbeschworene und
      erhoffte Insolvenz, ist bis heute immer noch nicht
      eingetreten und wenn Beyer die HV auf August 2005
      verschiebt, dann dürfte die Liquidität noch gegeben sein.
      Nein nein, noch lebt Unit Energy, auch wenn viele das
      anders sehen würden. Beyer könnte durchaus in der Lage
      sein, frisches Kapital zu besorgen, wenn er dann noch das
      Problem Ancinale löst, dann sieht es wirklich nicht so
      schlecht aus. Ich sehe die Chancen dafür bei 90-10!

      Als letztes weise ich Merrills Vorwurf ich wäre ein
      billigst bezahlter Pro Beyer Poster ebenfalls entschieden
      zurück.





      merrill posting #2328

      " und so gnadenlos naiv bist, das man dir entweder
      grenzenlose Blindheit oder billigste bezahlte Pro-
      Beyer & Pro-Unit-Meinungsmache vorwerfen
      muss ........"






      Fazit zu Merrill:

      Ich werde nicht mehr Stellung nehmen, zu seinem neben der
      Sache liegenden Geschreibsel, nach seinem insgesamt mehr
      als unfairen Verhalten mir gegenüber wohl verständlich.
      Völlig inakzeptabel finde ich Merrills extremen
      Stimmungsschwankungen. Mal schreibt er Unit sei ein Kauf
      und bis zu einem Euro wert, dann macht er wenig später
      Unit wieder nieder in Bausch und Bogen. Normal ist das
      gewiss nicht und jeder hier hat sich seinen Teil dabei
      gedacht. Was will der Mann eigentlich? Und warum hat er
      vor seinem damaligen Kauf nicht die Vitas der Unit
      Verantwortlichen geprüft? Darauf gab er mit bis heute
      keine Antwort, er wird schon wissen warum.......


      Meinungs- bzw. Glaubensfreiheit geht vor Zensur!"



      Grüssels
      Tippgeber1;)




      der denkt, heute jaulen die wölfe wieder besonders laut...
      und deren töne, werden immer schräger. man fragt sich
      unwillkürlich, warum engagieren sich sogenannte "aus-
      steiger" jahrelang, wenn sie keinerlei aktien mehr haben?
      das versteht wohl niemand hier wirklich und das sollte
      man auch gar nicht erst versuchen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:33:38
      Beitrag Nr. 3.159 ()
      @manu


      sei mir nicht böse, würde ich dich
      "sehen", würde ich dir auch lieb
      antworten.:laugh::laugh: keep smiling
      und lass dich nicht so gehen
      alter gauner, bin ja noch da.:laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      ein wirklich gut gelaunter
      Tippgeber;)




      was meint ihr, noch einen abendspaziergang machen?:D
      wissen die kritiker hier überhaupt, was es heisst, das
      leben zu geniessen?:laugh::laugh:...mitleid habe ich
      schon irgendwie, wenn ich mir deren situation vorstelle.:rolleyes:..
      teufel, was für arme seelen:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:43:12
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      danke tippi für deine ewiglange Erleuchtung.

      wir sind froh, dass wir dich wieder haben...

      sonst hättest du uns wo möglich noch gefehlt!

      Die Vergangenheit soll nur aufzeigen was bisher geleistet wurde ( nicht viel) und was wir eventuell in der Zukunft an Leistung ( nicht viel ??)erwarten können.

      Das ist wie mit dir.. du hast in der Vergangenheit viel gelabbert und du wirst in der Zukunft viel labbern aber bringen wird es dir nichts.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:46:29
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      Liebe Boardgemeinde,

      wir bekamen in den letzten Tagen mehrere Hinweise darauf, dass dieser Thread wieder völlig unleserlich geworden ist.

      Ich gestehe, dass es mir selbst so geht. Zunächst dachte ich ans "ausmisten" meist extrem langer Postings, die sich hauptsächlich mit Behauptungen und Gegenbehauptungen aber kaum mit echten Informationen beschäftigen.

      Uns erstaunt es immer wieder, wieviele Postings zu einer Aktie mit gerade mal 2 bis 3 Millionen Euro Marktkapitalisierung geschrieben werden während zum Beispiel zu einer Deutsche Postbank mit 6,5 Milliarden Euro MK schon seit einer Woche kein einziges :eek:

      Aber keine Angst, die MK darf kein Maßstab für die Zahl der Postings sein die geschrieben werden dürfen :laugh:

      Was wir aber nicht möchten ist, dass unser Forum kaputtgeschrieben wird mit endlosen nichts zum Thema sagenden Phrasen und als Ersatzplattform für persönliche Abrechnungen. Vor allem möchten wir vermeiden, dass sich Contentuser verabschieden weil sie hier nicht mehr sachlich diskutieren können.

      Es ist uns zeitlich nicht möglich alle 70 Postings hier in diesem Thread seit dem letzten Posting zur Postbankaktie durchzuforsten und dann Diskussionen darüber zu führen wer mit wem angefangen hat und wer welches Kursziel irgendwann genannt hat. Müssen wir auch nicht. In den nächsten Tagen werden wir jedes Posting löschen das nicht der Information dient und uns dabei auch unserer technischen Möglichkeiten bedienen das durchzusetzen.


      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:49:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 23:51:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 09:12:04
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 12:27:44
      Beitrag Nr. 3.165 ()
      @all

      schaut gut aus heute, wobei die umsätze natürlich
      sehr klein sind. die altaktionäre, scheinen ihre
      stücke jedenfalls nicht herzugeben.:rolleyes:


      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,104 0,108 + 0,004 + 3,85 % 518 4.800 01. Jul 09:11
      Berlin UEE EUR 0,098 0,100 + 0,002 + 2,04 % 0 0 01. Jul 09:0








      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 14:47:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 13:14:52
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      Hallo,

      ob der Kurs heute 10 Cent, übermorgen 5 Cent und in drei Tagen 15 Cent beträgt, ist doch völlig egal. Wichtig ist, was gelaufen ist um die Frage zu beantwortet, ob eine Rettung noch möglich ist.

      Ancinale ist dabei das einzige wichtige Thema.
      Beyer mußte Ancinale fertigstellen, weil bereits zuviel investiert war. Aber was ist geschehen, um die Kontrolle darüber zu verlieren.
      Ich gehe davon aus, dass der vielgenannte Begriff "Verpfändung" eine glatte Lüge ist. Auch in Italien gibt es die "einstweilige Verfügung" und nach drei Tagen wäre Ancinale wieder unter der Kontrolle von unit. Nein, es muss sich um einen Verkauf gehandelt haben. Vermutlich haben ital. Unit-Leute in kollusiver Handlungsweise und in schädigender Absicht verkauft, was unter Umständen zu einem anfechtbaren Rechtsgeschäft führt. Ein Rechtsstreit hierüber ist aber schon sehr viel problematischer.
      Jedenfalls ist klar, dass die Aktionäre hierüber nicht richtig aufgeklärt wurden. Durch den Begriff "Verpfändung" sollten die Aktionäre sogar bewußt getäuscht werden. Und diese "Vernebelung" hat einzig Herr Beyer zu verantworten.

      Ob Ancinale zu retten ist, kann heute nicht beantwortet werden. Deshalb ist bei jedem Statement auf das hohe Risiko hinzuweisen. Substanzlose "Jubelverbreitung" ist hier nahezu wie Anlagebetrug zu werten.
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 15:06:17
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      @winsky


      "Ancinale ist dabei das einzige wichtige Thema."



      die aussage halte ich so für nicht richtig. beyer versucht
      investoren zu gewinnen und äußerte sich damals im
      interview wie folgt:



      "Ich habe mich in der letzten Zeit intensiv der Suche nach
      einem Investor gewidmet. Dafür habe ich zusammen mit
      Beratern ein Investorenkonzept –einen sehr detaillierten
      und umfangreichen Investitions- und Businessplan in
      der Art eines Due-Diligence-Reports – erstellt. Er umfasst
      einen Fünf-Jahres-Plan. Wichtig sind zum einen die darin
      enthaltenen für uns akquirierbaren Projekte der Wasser-,
      Windkraft und Photovoltaik. Eine wesentliche Rolle spielt
      zum anderen jetzt unser immenser Verlustvortrag. Bis dato
      war dieser Punkt wegen anderer zu hoher Risiken im
      Unternehmen nur von untergeordneter Bedeutung, aber
      mittlerweile sind nahezu alle Probleme der Vergangenheit
      beseitigt und die Sanierung ist weitgehend abgeschlossen.

      Es wundert also nicht, dass wir nun zumindest für
      Industrieunternehmen interessant werden, die auch in
      unserer Branche aktiv sind. Wir verhandeln gegenwärtig mit
      verschiedenen Investoren über ein nicht unbeträchtliches
      Investment. Mir liegt auch bereits von einem Investor ein
      unterzeichneter Letter of Intent (LOI) vor.

      Ich habe mit dem Investorenkonzept nach bisheriger Aussage
      der Interessenten eine exzellente Basis geschaffen, eine
      positive Entscheidung zu treffen. In eine solche
      Entscheidung fallen natürlich viele außerhalb unseres
      Unternehmens liegende Sachzwänge. Aber auch solche, die
      wir beeinflussen können. So wird es nötig sein, den längst
      anstehenden Kapitalschnitt zu vollziehen. Nur durch
      Schaffung eines Aktienkurses von € 1,0 je Aktie wird es
      für einen Investor überhaupt attraktiv sein, zu
      investieren. Bei einem Aktienkurs von gegenwärtig
      ca. € 0,15 wird niemand bereit sein, Aktien zu einem
      Nennwert von € 1,0 zu zeichnen. Wir werden also auf der
      nächsten Hauptversammlung diesen Kapitalschnitt
      beschließen müssen. Gleichzeitig ist je eine
      Kapitalerhöhung ohne und mit Bezugsrecht der Aktionäre
      zum Kurs von € 1,0 je Aktie geplant. Wir verfügen ja
      derzeit noch über Genehmigte Kapitalia I und II in Höhe
      von ca. € 3,5 Mio. und € 2,6 Mio. Die sollten wir
      ausschöpfen.

      Nur mit dem dadurch eingeworbenen Kapital ist ein Neustart
      der unit energy sichergestellt. Mit sehr professionell
      geplanten und berechneten Projekten, die wirtschaftlich
      sind und für unit energy auch machbar.

      Aber selbst ohne Investor haben wir die Chance, bei einer
      entsprechenden Kapitalerhöhung nach einem angemessenen
      Kapitalschnitt das nötige Kapital für den Neustart des
      Unternehmens zu beschaffen. Unsere langjährige, tränen-
      und verlustreiche Sanierungs- und Konsolidierungsphase
      darf nicht in einem kläglichen Ende unseres Unternehmens
      und der Idee der Aktionäre –Förderung Regenerativer
      Energie – enden, sondern MUSS zu einem Neustart
      führen. Ancinale gehört nicht nur uns Aktionären
      sondern auch zu einem Neustart dazu – wie immer auch
      etwaige Vergleichsgespräche enden werden. Ancinale muss
      und wird einen Beitrag zu diesem Neustart leisten!"



      gelingt es beyer, investoren zu gewinnen und geld
      aufzutreiben, dann ist ein neustart auch ohne ancinale
      möglich, bis dort eine endgültige klärung zustande käme.
      selbstverständlich einhergehed mit einer kapitalerhöhung
      und einem kapitalschnitt auf der hv.




      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 16:57:15
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Ja, mag richtig sein. Aber im Ernst, wer investiert bei einer solch "unklaren Vergangenheit" und welcher Aktionär nimmt an einer Kapitalerhöhung teil, ohne dass wirklich vorher reiner Tisch gemacht wurde?

      Die Vorgänge um Ancinale wurden nicht vollständig und wahrheitsgemäß dargestellt.

      Solange dies so ist, kann eben unit kein Vertrauen entgegengebracht werden, weder von Aktionären noch von einem Investor.

      Solange dies so ist, muss (leider) von einem Investment in unit abgeraten werden. Nur derjenige, welcher mit einem Totalverlust locker leben kann, sollte nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 19:42:48
      Beitrag Nr. 3.170 ()
      ich werde in diesem jahr mit sicherheit zur hv fahren. ich möchte herrn beyer in die augen sehen wenn er in seiner selbstgefälligen art seine pleien und peinlichkeiten als "erfolge" preist. ich denke es werden einige aktionäre kommen, die sich diese wohlbekannte selbstgefälligkeit nicht tatenlos anschauen werden. denke mal, daß die ära beyer spätestens mit abschluß der hv auch ein ende hat. vielleicht erscheint er aber auch schon nicht mehr, tritt einen tag vor der hv zurück oder meldet sich krank. eine entlastung wird er mit nahezu sicherheit nicht bekommen...
      das der mann so sn seinem sessel klebt ist der hammer. aber bei den bezügen... seine berufliche laufbahn dürfte nach seinerm ausscheiden bei unit natürlich dahin sein. nichteinmal zum rechenreinigen in ancinale wird er noch einen job bekommen... nu ja, es gibt ja hartz IV
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 01:22:52
      Beitrag Nr. 3.171 ()
      @grünbär
      @winsky



      ich kann euch durchaus verstehen, wobei es für eine
      vorverurteilung, noch zu früh ist. man muß bestimmte
      wichtige dinge abwarten.


      - schafft es beyer einen investor zu präsentieren,
      wie er es angekündigt hat? stichwort LOI


      - wie geht der prozess im oktober um ancinale aus?
      die wahrscheinlichkeit, bei objektiver betrachtung,
      dass unit gewinnt, sind sehr hoch. und wenn das stimmt,
      dann ist substanz vorhanden will heissen 1 mio euro er-
      löse monatlich. sioni und das geld, was die gegenseite
      jetzt schon mit ancinale verdient, (das sie vermutlich
      zurückzahlen müssten!) mal außen vorgelassen.


      erst, wenn die ergebnisse für beide punkte vorliegen,
      kann man näheres sagen. so fair sollte man sein. und
      wenn beide punkte positiv ausgehen sollten, dann wäre
      unit mehr wert als der jetzige kurs.



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 01:24:20
      Beitrag Nr. 3.172 ()
      korrektur

      1 mio. erlöse jährlich
      Avatar
      schrieb am 03.07.05 11:41:50
      Beitrag Nr. 3.173 ()
      @ wisky
      @ grünbär

      man darf jedoch nicht vergessen

      1. ancinale ist momentan nicht im Besitz von unit

      2. es handelt sich um kriminelle Machenschaften- also wenn die Prozesse gewonnen werden: Wer garantiert, dass das Kraftwerk in funktionsfähigem Zustand an unit übergeben wird und nicht zum Beispiel die Generatoren demontiert wurden (weitere Prozesse).

      3. gemäß der letzten Meldungen hat Ancinale bisher noch nicht voll produziert, sondern nur einen eingeschränkten Netzanschluss

      4. das Geld für den bisher produzierten Strom wird wohl verschwunden sein und es wären weitere Prozesse notwendig

      5. ein LOI ist nur eine Absichtserklärung unter bestimmten Umständen dann Verhandlungen aufzunehmen


      Also

      selber ein Bild machen und nicht den negativen oder postiven Darstellungen erliegen.

      @ grünbär wir sehen uns auf der HV

      Grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 00:53:42
      Beitrag Nr. 3.174 ()
      und dann gibts ja noch die möglichkeit, das ........

      ach, das erzähl ich euch morgen.

      muß nochmal drüber schlafen, ist nämlich ein ungehöriger gedanke.
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 01:13:38
      Beitrag Nr. 3.175 ()
      @Grünbär


      Was da bei Unit abgeht, ist einfach nur unglaublich.

      Es ist schon lange klar, dass es nur noch darum geht, Bayer möglichst lange zu füttern.

      Wer hier noch Geld hinterherschmeisst, dem ist nicht zu helfen! Aber gut, meines ist es nicht, nur zu.


      Ich bin aber sehr froh, dass ein anderer User hier mal die Dinge beim Namen genannt hat. Nämlich dass das ständige Schönfärben einer sterbenden AG deutlich am Rande der Kriminalität steht. Ich kann nicht begreifen, warum WO dies zulässt.

      Der Grund ist auch klar. Es soll ein schneller Absturz vermieden werden. (Ist auch geglückt, Gratulation!) Um irgendwann den Kapitalmarkt anzuzapfen. Oder um Bayer zu schützen. Denn dieser hätte bei einem schnelleren Absturz sicher Probleme mit der Wiederwahl bekommen.

      Mach dir mal keine Illusionen bezügl. des weiteren berufl. Werdegangs von Bayer. Bei seinem Gehalt muss er vielleicht nie wieder arbeiten. So ist das eben, die Welt ist ungerecht und man darf niemandem vertrauen.


      MfG, Die Nachteule



      Disclaimer:

      Ich halte schon Jahre keine Unit-Aktien mehr und habe auch keinerlei persönliche Interessen, mir geht es lediglich um Gerechtigkeit.
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 13:34:20
      Beitrag Nr. 3.176 ()
      in stuttgart läuft es heute recht gut:lick::lick::lick:

      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Stuttgart UEE EUR 0,082 0,102 + 0,020 + 24,39 % 909
      4.500 04. Jul 13:12



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 17:59:25
      Beitrag Nr. 3.177 ()
      Tippi, was soll dieser Schmarrn!!!

      Klären Sie lieber auf,
      was
      wann
      durch wem
      wie
      in Ancinale geschah.

      Offensichtlich ist dies so haarsträubend, dass es nicht möglich ist, die Eigentümer darüber voll aufzuklären.

      Jedenfalls bin ich davon überzeugt, dass in diesem Zusammenhang der Begriff "Verpfändung" eine glatte Lüge ist.

      Nochmal - eine Verführung (von Leuten ohne Hintergrundwissen) zum Kauf von unit-Aktien ist beim gegenwärtigen Kenntnisstand nichts anderes als Kapitalanlagebetrug, bzw. Beihilfe dazu.
      Das sollte sich auch Tippi mal klar machen.

      Ansonsten geht es nicht um Vorverurteilung, sondern um den berechtigten Anspruch auf Klärung eines zentralen Sachverhaltes: Wie kam Ancinale abhanden?
      Bevor Sie diese Frage nicht vollständig beantworten, oder beantwortet wird, sollten Sie einfach die Klappe halten!
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 01:01:08
      Beitrag Nr. 3.178 ()
      [posting]17.121.118 von dieNachteule am 04.07.05 01:13:38[/posting]Nämlich dass das ständige Schönfärben einer sterbenden AG deutlich am Rande der Kriminalität steht. Ich kann nicht begreifen, warum WO dies zulässt.

      bzw. von Winsky 04.07.05 17:59:25 Beitrag Nr.: 17.128.979

      eine Verführung (von Leuten ohne Hintergrundwissen) zum Kauf von unit-Aktien ist beim gegenwärtigen Kenntnisstand nichts anderes als Kapitalanlagebetrug, bzw. Beihilfe dazu.

      Solche Formulierungen in bezug auf postende User sind diskriminierend und zu unterlassen. Mit dieser Kommentierung lasse ich die beiden Beiträge als Korrektiv zu den sehr positiv eingestellten Beiträgen anderer User ausnahmsweise so stehen um eine halbwegs ausgewogene Meinungsbildung zu ermöglichen.


      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 01:15:36
      Beitrag Nr. 3.179 ()
      [posting]17.128.979 von Winsky am 04.07.05 17:59:25[/posting]ehm, .... Winsky,

      es mag so aussehen, das tippi übers ziel hinaus schießt, aber man muß

      hier doch einmal ganz klar sagen,

      UNIT IST, wie viele andere aktien in moment auch, EIN HOCH SPEKULATIVES

      INVESTMENT.

      wir haben z.Z. einige unternehmen hier bei W-O die genau so HOCHSPEKULATIV sind, aber niemand käme auf den gedanken in diesen foren von:

      Kapitalanlagebetrug, bzw. Beihilfe

      zu sprechen, wenn sich dort ein teilnehmer positiv, oder auch übertrieben

      positiv zu dieser aktie äußern würde.

      mal ein paar beispiele:

      cbb-energulf-fanta-tournigan-tennant-medec-plaut-primacom-walter-u.a.


      von daher meine frage: "was soll ihr beitrag #3029 ?????"


      ihren berechtigten anspruch auf klärung der" ver(pfändungs)schenkungs-geschichte" ancinale sollten sie an den vorstand richten, und nicht an einen teilnehmer Tippgeber1, der ihnen dazu genauso viel erzählen könnte, wie eine kuh übers fliegen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 01:18:53
      Beitrag Nr. 3.180 ()
      na prima,

      da hat ja in der zeit wo ich geschrieben habe schon ein Moderator

      adäquat geantwortet.



      also leute, sollte es auch noch so schlimm kommen,

      immer locker bleiben.

      grüßesselsss Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 09:31:59
      Beitrag Nr. 3.181 ()
      @BoersenMod [Mod]

      "Solche Formulierungen in bezug auf postende User sind diskriminierend und zu unterlassen"

      also, ich kann es verstehen, wenn einige bei tippi`s
      postings die nerven verlieren. er hat hier in der vergangenheit laufend andere massiv angegriffen, nur
      weil sie nicht seiner meinung sind. er hat behauptungen aufgestellt (z.b. bezüglich der bürgschaft in frankreich),
      die er nicht belegt hat. er hat sachen völlig falsch dargestellt. (z.b. ancinale wäre nicht in anderen händen)
      und diesen thread mit endlossinnlospostings unleserlich gemacht.
      das geht schon seit jahren so.
      egal was passiert ist, für tippi gab es keinen grund zur kritik an der handlungsweise von beyer. (vorstand von unit). er wurde zwischendurch gesperrt ! jetzt postet er einen kurs in stuttgart, "vergißt" aber den entscheidenen kurs in frankfurt und
      es ist nicht verwunderlich, das einige dann meinen,
      er will die situation falsch darstellen.
      welche gründe gib es dafür ? soll hier eine vernüftige
      auseinandersetzung über die ag verhindert werden ?
      ich meine ja und so wie du hier handelst, unterstützt
      du ihn auch noch dabei !

      kopfschüttel
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 09:50:19
      Beitrag Nr. 3.182 ()
      @Boersenmod

      da hört sich doch wohl alles auf.
      Der User Tippgeber verbreitet hier seit Jahren Durchhalteparolen zum Endsieg der Unit Energy, deren ausschließlicher Zweck die Gehaltssicherung des Vorstandes ist. Ich würde an eurer Stelle mal nachforschen, wieviele Pusher bei Wallstreet-Online in den PR-Abteilungen der entsprechenden Firmen angestellt sein und nicht berechtigte Kritik äußernde User anprangern.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 13:27:08
      Beitrag Nr. 3.183 ()
      @BoersenMod [Mod]

      Die Äusserungen von Nachteule und Winsky als "diskriminierend" zu bezeichnen und Tippgebers Treiben (belegbare Falschaussagen in "endlospostins") hingegen zu tollerieren, finde ich schlicht schockierend.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:04:18
      Beitrag Nr. 3.184 ()
      @alle

      da man mich persönlich mehrfach angesprochen hatte,
      stelle ich hier kurz meine meinung, zu den angesprochenen
      punkten, aus meiner sicht, dar.




      punkt 1:

      ich möchte alle user bitten, sich an die vorgaben des
      moderators zu halten und zur sache zu schreiben und
      nicht über personen. fragen zum unternehmen, bitte an
      die zuständigen personen im unternehmen selber richten.
      danke.




      punkt 2:

      die feststellungen des moderators




      "Nämlich dass das ständige Schönfärben einer sterbenden AG
      deutlich am Rande der Kriminalität steht. Ich kann nicht
      begreifen, warum WO dies zulässt.

      bzw. von Winsky 04.07.05 17:59:25 Beitrag Nr.: 17.128.979

      eine Verführung (von Leuten ohne Hintergrundwissen) zum
      Kauf von unit-Aktien ist beim gegenwärtigen Kenntnisstand
      nichts anderes als Kapitalanlagebetrug, bzw. Beihilfe
      dazu.

      Solche Formulierungen in bezug auf postende User sind
      diskriminierend und zu unterlassen"




      sind vollkommen zutreffend und richtig. befragt man
      neutrale user, sehen diese das genauso. solche äußerungen
      würden man auch in anderen boards sofort und ohne
      begründung, berechtigterweise löschen, denn sie sind
      selbstverständlich anmassend , diskriminierend und
      zudem noch unzutreffend. als moderator in einem anderen
      chat, würden ich solche postings sofort löschen, ohne jede
      diskussion. seit froh, dass dieser moderator hier noch so
      tolerant ist.




      punkt3:

      kein user wird zum kauf von aktien gezwungen. es ist die
      entscheidung eines jeden einzelnen, dafür die verantwortung
      zu tragen. wer für seine entscheidungen, andere verantwortlich
      machen will, der macht es sich zu einfach. im übrigen müßte
      man dann ja 1000te von usern hier in WO anklagen, weil sie
      sich für bestimmte aktien stark machen. so etwas, kann man
      nicht verhindern und wird es immer geben. es gibt immer
      user, die dafür sind und andere die dagegen sind. deshalb
      sollte man schon die kirche mal im dorfe lassen.

      es obliegt jedem einzelnen zu entscheiden, und bitte immer
      die emotionen aus dem spiel lassen und nur zur sache
      schreiben. danke.


      soweit meine freie meinungsäußerung dazu.




      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:06:57
      Beitrag Nr. 3.185 ()
      @inhalator
      @oberkaer

      ruhig Blut Freunde, der Mod hat recht. Seine Aufgabe ist es nicht, sich in den Meinungsbildungsprozeß von Investoren einzumischen.

      Rein juristisch ist es so, dass ein Teilnehmer einen anderen Teilnehmer verdächtigt hat, evtl. Beihilfe zum Kapitalanlagebetrug zu leisten. Und genau dafür gibt es keinen Anhaltspunkt. Jede Firma hat Ihre Spinner, im Guten wie im Bösen, aber Naivität ist nicht strafbar.

      Also, lasst uns fröhlich auf Tippi rumhacken, aber die Juristenkeule gehört hier(!) sicher nicht hin - woanders bei Unit(e) ja vieleicht schon.

      Das meint Euer

      Timto
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:09:12
      Beitrag Nr. 3.186 ()
      korrektur:

      seid froh.....
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:41:05
      Beitrag Nr. 3.187 ()
      einen user, der hier im thread immer wieder schreibt, das die sogenannten kritiker ihre zweitaccounts herausholen,
      selber aber nachweislich mindestens mit einem eigenen account, sich selbst bestätigt hat, kann man nicht erstnehmen. ich habe nur diesen account und es nicht nötig, mit mehreren accounts zu posten.

      Myoky
      User wurde gesperrt

      natürlich könnte man sich auch noch die frage stellen, ob es noch mehr zweit/dritt/viertaccounts etc. gibt, aber
      egal.

      es geht hier um unit und die gegenwärtige situation.

      wie sind aussagen von beyer zu bewerten ? was war auf der
      letzten hauptversammlung? hatte beyer nicht verkündet, das kraftwerk wäre wieder in unit`s besitzt ? kann man jemanden glauben, der sehr viele aussagen getroffen hat,
      die anschließend nichts wert waren ?

      die hauptversammlung muß ja eigentlich bis ende august
      abgehalten werden. die aktionäre müßen rechtzeitig eine einladung erhalten. spätestens in ein paar wochen muß beyer farbe bekennen. da er ja in einer seiner letzten
      veröffentlichung bereits geschrieben hat, das es auch ohne
      investor weitergehen kann, (da braucht es halt nur genug aktionäre, die neue aktien zeichen) vermute ich mal, das
      genau das geschehen soll.
      ( wenn die bürgschaft frankreich nur bei völligem stillstand greift, wie tippi das hier immer schreibt,
      dann frage ich mich, wieso es so schwierig ist, jemanden zu finden, der interesse an einer mehrheit bei unit hat.
      die ag ist doch wirklich nicht hoch bewertet und es sind auch erhebliche verlustvorträge vorhanden. ich frage mich, ob es noch weitere risiken gibt)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:11:40
      Beitrag Nr. 3.188 ()
      @tippi

      es wäre aber auch schön wenn Tippi auch mal was zur Sache sagen würde und nicht ständig seine Romane schreibt oder sich die Börsen raussucht an denen es für ne Stunde mal aufwärts geht.

      Es fällt doch etwas, dass wenn es abwärts in frankfurt geht von tippi nix zu hören ist und wenn es dann in stuttgart aufwärts geht er aufeinmal schreibt es geht aufwärts.

      grüße manunikat
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:23:11
      Beitrag Nr. 3.189 ()
      und mal zur Sache!

      grundsätzlich ist gegen eine Kapitalerhöhung ohne einen Investor nix einzuwenden. Warum sollte ein Finanzinvestor etwas besser können als die Aktionäre? Wenn das Konzept steht und die Risiken eleminiert sind und der Aufsichtsrat seine Aufgabe wahr nimmt.

      Jedoch hat so ein Grosaktionär natürlich auch positive Seiten wie z. B.

      KOntakte
      oder auch bessere Druckmöglichkeiten auf den Vorstand als einzelne Kleinaktionäre...

      und und und

      beides hat seinen Charm

      und zu beiden gehört jedoch ein schlüßiges KOnzept und schluss mit dem geklüngel der Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:45:32
      Beitrag Nr. 3.190 ()
      @ manunikat

      du würdest an einer kapitalerhöhung teilnehmen ? trotz
      aller unklarheiten ?

      wenn ja, bist du wirklich sehr, sehr mutig.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:48:36
      Beitrag Nr. 3.191 ()
      achso, ein investor würde sicherlich nicht mit den alten leuten weiterarbeiten, denke ich. sinn macht nur eine übernahme ! vielleicht ist auch das der grund, weshalb beyer niemanden findet.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:54:07
      Beitrag Nr. 3.192 ()
      kommt auf das Konzept für das Unternehmen an. Dies muss natürlich auch eine Lösung für die bestehenden Risiken enthalten.

      ich habe nix gegen das Unternehmen an sich, sondern nur gegen unfähige Leute an der Spitze eines Unternehmens. Und bisher hat Beyer noch nicht gezeigt, dass er fähig ist.

      Naja und der jetzige AR ist glaub ich (persönlich)nicht dafür geeignet den Vorstand zu überwachen, da teilweise selber Auftragnehmer von unit.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 18:04:16
      Beitrag Nr. 3.193 ()
      @manunikat

      die frage ist doch, wo die risiken bestehen. z.zt.
      ist unit nur eine ag, die jeden monat geld verbraucht.

      um den verlustvortrag zu nutzen, muß schon die mehrheit
      von einem investor übernommen werden und eine verschmelzung erfolgen. da bleibt eigentlich kein platz für beyer.
      verlustvorträge sind nur 5 jahre nutzbar (rückwirkend)
      d.h., die uhr läuft.

      ich bin gespannt welche zukunftsperspektiven beyer
      hat, sollte es keinen investor geben.
      polen ? sri lanka ? tschechien ? deutschland ? italien ?
      oder mal was neues ? vielleicht afrika ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 18:28:54
      Beitrag Nr. 3.194 ()
      Ja mal schauen... (ich hoffe das Konzept steht schon und ist geprüft, denn was hat Beyer sonst in einer 40 Stundenwoche zu tun?)

      aber eines ist doch wohl zu 100% sicher

      so wie es jetzt läuft wird es auf keinen Fall weiterlaufen.

      Also gilt es eine Lösung zu finden. Die letzte Lösung bleibt bis zum Ende immer bestehen- Insolvenz.

      Jedoch sehe ich auch nicht als Lösung an wir betreiben ein arbeitamt und beschäftigen 2 Angestellte, bis das Geld alle ist. Davon haben die Aktionäre gar nichts.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:38:11
      Beitrag Nr. 3.195 ()
      Hallo,

      mir ging es darum, beim Stand der derzeitigen Kenntnislage (welche bislang leider immer noch nicht verbessert wurde), vor leichtsinnigen und unüberlegten Käufen zu warnen.

      Wenn ich hierbei persönlich geworden bin, so bitte ich dies zu entschuldigen.

      Es freut mich aber, dass die gesamte Diskussion nunmehr sachlicher geworden ist.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:44:10
      Beitrag Nr. 3.196 ()
      wieviele ausstehende aktien gibt es denn bei der unit..

      danke
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:54:27
      Beitrag Nr. 3.197 ()
      @ KnigRollo

      knapp 25 mio stück

      mk bei 0,10 euro ca. 2,5 mio
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:03:24
      Beitrag Nr. 3.198 ()
      @ winsky

      du hast nur das gesagt was der Rest gedacht hat.
      sollten die optimistischen Aussagen von usern wieder überhand nehmen schreibe ich eine Gegenstellung mit den Risiken. ( anders kann man dem nicht einhalt gebieten)

      ansonsten hoffe ich doch wir bleiben bei sachlichen argumenten und werden bald news zur Zukunft von unit erhalten.

      ich bin gerade dabei mich auf die HV (aktiengesetz studieren) vorzubereiten.


      grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:14:57
      Beitrag Nr. 3.199 ()
      nochwas zu tippis letztem posting. er schreibt, fragen möchte man doch bitte direkt an das unternehmen stellen.

      das ist völlig sinnlos.

      beyer hat in seiner letzten stellungnahme klar geschrieben, das er nicht auf einzelne fragen eingeht.
      er darf das auch nicht, da aktionäre nicht einzeln über neuigkeiten informiert werden dürfen. news werden nur auf der unit hp veröffentlicht !
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:25:26
      Beitrag Nr. 3.200 ()
      naja ganz sinnlos ist es scheinbar nicht, denn wenn anscheinend genügend Aktionäre Anfragen bei dem Unternehmen starten, dann kommt meist eine kurze öffentliche Stellungnahme- diese waren bisher aber nur über den aktuellen Kenntnisstand - und ich denke das wird auch so bleiben.

      Über die Komunikation und Vergangenheit des Unternehmens wird dann auf der HV abgerechnet.

      Was mich nur wundert ist, dass der Jahresabschluss solange hinaus gezögert wird. Wenn der 8 Monate später erst veröffentlicht wird, ist das schon Schnee von gestern.

      Die HV kann ich verstehen, da Beyer weiss was ihm blüht, wenn er keine positiven Nachrichten bringt. Insbesondere deswegen, da er auf der letzten HV gesagt hat, dass ancinale wieder im Besitz von unit ist.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:58:27
      Beitrag Nr. 3.201 ()
      @winsky;)

      eine entschuldigung ist immerhin ein anfang.



      @manu & obekaer:)

      leider kann ich euch, aus bekannten gründen,
      nicht lesen, infolgedessen auch nicht antworten.
      mit bitte um verständnis. wie immer werdet ihr
      es verstehen und mich weiter unterstüzten, dafür
      auch mal von hier aus herzlichen dank.:kiss:



      @knigRollo:)...
      gemeint war wohl die id kingrollo:rolleyes:

      zu deiner frage:
      24 mio. aktien.



      allen einen schönen abend
      wünscht in lauschiger atmosphäre
      bei einem glasel rotwein....

      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:41:34
      Beitrag Nr. 3.202 ()
      ja so ist das halt mit den Menschen - wenn sie Kritik nicht ertragen können oder Ihnen die Argumente ausgehen, dann blenden Sie einen aus.

      manunikat

      ( grüße an den Moderator unseren Mitleser)

      gute Nacht

      aufbaldige News
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 23:14:34
      Beitrag Nr. 3.203 ()
      ach was mir die letzten tage immer so durch den kopf geht:

      f.w.b sagt, neuer investor kommt, wenn alle alt lasten beseitigt sind,
      also auch die berüchtigten frankreich bürgschaften,

      wenn aber ein neuer investor da sein sollte, wird der aller warscheinlichkeit nach keinen vorstand f.w.b. haben wollen,

      frage:

      wie hoch kann denn dann überhaupt die motivation f.w.b.`s sein, die frankreich bürgschaften zu beseitigen, wenn er annehmen muß, der neue investor könnte ihn um seine sicheren 170k im jahr bringen ?????
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:05:45
      Beitrag Nr. 3.204 ()
      @ lieber heinz,:)

      es kann natürlich auch alles ganz anders sein...


      gedankengänge, die mich nachts quälten...:D


      1) beyer verfolgt seinen eingeschlagenen weg weiter
      und hat nicht nur seine monatlichen 8000€ im kopf,
      sondern handelt für die aktionäre.....


      2) der investor akzeptiert die bürgschaften und
      hält das risko für kalkulierbar und nimmt den
      verlustvortrag mit kusshand.


      3) als bonbon gibt´s dann noch ancinale obendrauf,
      sozusagen als bonuszahlung. ob ancinale nun
      verkauft wird oder nicht....die chancen auf
      gewinn des prozesses, dürften nahe 100% liegen.


      4) beyer wird auf der hv bestätigt und setzt auch
      noch kapitalerhöhung und kapitalschnitt durch....



      fazit:

      wie du siehst, kann es auch alles ganz anders
      geträumt werden. die medaille hat immer zwei
      seiten... und man sollte nie den fehler machen,
      beyer zu früh abzuschreiben oder zu unterschätzen.
      an ihm haben sich schon viele die zähne ausgebissen.


      gute nacht.
      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:45:36
      Beitrag Nr. 3.205 ()
      @Heinzseins

      wenn es keine anderen risiken gibt (z.b. haftung für ancinale srl), dann ist die frankreichbürgschaft doch das hauptproblem, neben dem geldbedarf für die zukunft. frage doch mal tippi, woher seine info
      stammt, das unit nur bei völligem stillstand der anlagen in frankreich haftet.
      (mich kann er ja angeblich nicht lesen, nur auf meine postings kann er antworten, gröööööhl).

      wie sollte denn beyer aus dieser bürgschaft herauskommen ?
      freiwillig, einfach so, wird das keiner machen, da müßte schon geld o.ä. fließen.

      das beyer freiwillig seinen sessel räumt, glaube ich nicht. keine ahnung wie lange sein vertrag noch läuft.
      sollte der noch einige jahre laufen, dann vermute ich mal,
      das er bei ausstieg, geld sehen will.

      alles fragen, die man auf der hauptversammlung stellen kann. aber vielleicht gibt es ja bis dahin news, die alles klären.

      bis zur hauptversammlung braucht man eigentlich nicht weiter zu spekulieren, es ist ja nicht mehr lange,
      also abwarten und tee trinken.
      sollte beyer aber einfach nur einen kapitalschnitt machen und um eine kapitalerhöhung der altaktionäre betteln, wäre ich sehr vorsichtig. man sollte sich schon überlegen, ob man gutes geld, schlechtem hinterherwirft.
      meine meinung ist: eine übernahme würde fantasie in die ag bringen, ein weiterwursteln von beyer, das gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:50:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:52:37
      Beitrag Nr. 3.207 ()
      Schon wieder sooo viele neue Postings :eek:

      Gut für WO, hohe Klickraten sind wichtig für unser Werbebudget ;)

      Zurück zur Sache: Der Thread läuft ständig Gefahr aus dem Ruder zu laufen. Es ist nicht der einzige, meist gibt es eine inverse Korrelation zwischen dem Erfolg eines Unternehmens und der Arbeit die wir mit den zugehörigen Threads haben. Ich selbst kenne die Fakten nicht, kann also nicht unterscheiden zwischen Richtig- und Falschmeldung. Kann auch nicht alle Fakten zu allen börsendiskutierten Unternehmen kennen. Ich versuche zumindest, einen fairen Dialog zu ermöglichen um den Lesern ein breites Sprektrum an Meinungen zu lassen ohne selbst an der Meinungsbildung mitzuwirken.

      Trotzdem gebe ich für Neulinge ein paar Stichpunkte für meine eigenen Investitionen ( nicht vollständig ):

      Vertrauen in das Management
      Erfolg des Managements in der Vergangenheit
      Werden die Aktionäre zeitnah und umfassend informiert ?
      Beweist das Management Vertrauen in die eigene Aktie ?
      Marktstellung
      Zukunftsfähigkeit
      Dividendenkontinuität
      Vergleich besser/schlechter als der Wettbewerb

      Anhand solcher Informationen sollte man eine Investionsentscheidung treffen. Das muss jeder selbst tun, es ist ja Euer Geld. Wir Moderatoren nehmen die Entscheidung nicht ab. Es gibt auch verschiedene Charaktere an der Börse, die durchaus erfolgreich sein können: Investoren, Spieler und Zocker. Die einen brauchen Sicherheit, die anderen nehmen für einen schnellen Gewinn auch mal ein Totalausfallrisiko in Kauf.

      Also bleibt bitte sachlich :).

      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 00:57:49
      Beitrag Nr. 3.208 ()
      meine meinung in klammern

      Vertrauen in das Management (absolut nicht)
      Erfolg des Managements in der Vergangenheit (nicht vorhanden)
      Werden die Aktionäre zeitnah und umfassend informiert ?(nein)
      Beweist das Management Vertrauen in die eigene Aktie ?(nein, der vorstand hat keine aktien)
      Marktstellung (nicht vorhanden)
      Zukunftsfähigkeit (sehr unsicher)
      Dividendenkontinuität (bisher wurde keine gezahlt, da noch nie gewinn gemacht wurde)
      Vergleich besser/schlechter als der Wettbewerb (schlechter)
      Natürlich spielen auch Kennzahlen eine Rolle ( Preis der Aktie ) (niedrige bewertung, bei hohem risiko)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:03:43
      Beitrag Nr. 3.209 ()
      [posting]17.145.051 von BoersenMod am 06.07.05 00:52:37[/posting]Ich habe das Posting wegen eines Fehlers ausgetauscht und einen Satz vergessen. Sorry.
      In meinen Bewertungskriterien fehlt der Satz mit dem marktgerechten Preis der Aktie ( Kennzahlen, Kurs )
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:15:15
      Beitrag Nr. 3.210 ()
      [posting]17.144.668 von Tippgeber1 am 06.07.05 00:05:45[/posting]hey, tippi ;)

      nette gedankengänge,

      aber: :(

      zu 1.)
      welcher, als nur an seine 170k im jahr zu denken, war denn bisher
      f.w.b.`s weg. alles verkauft oder abgegeben um wie es scheint, geld in der
      kasse für`s eigene gehalt zu haben. und bloß nicht die eventuellen
      verstöße oder straftatten der alten vorstände verfolgen.

      zu 2.)
      wie sind denn da die summen ?????
      14 mio bürgschaft als risiko auf der einen und einen verlustvortrag von
      20 mio auf der anderen seite ??????
      na, ob sich das rechnet????? :eek:

      zu 3.)
      bonbon ????
      also zuerst muß unit dieses "bonbon" mal wieder mit allen rechten gehören.
      und das die change auf ein gewinnen des oder der prozesse bei 100% liegen,
      mag ich zu 100% bezweifeln, wenn ich an die tschechien geschichte denke. :rolleyes:

      hab`munkeln hören, es liegt ein angebot über 2,2 mio für ancinale vor.
      man stelle sich vor, ein mittlerweile über 12 mio projekt sollte
      für 2,2 mio verscheuert werden. :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      zu 4.)
      f.w.b. wird unter umständen auf der hv bestätigt, wenn aber alles so bleibt wie bisher,
      werde ich ihm bestimmt nicht meine xxx.000 stimmen geben. :D

      dein fazit:

      ... und man sollte nie den fehler machen,
      beyer zu früh abzuschreiben oder zu unterschätzen.
      an ihm haben sich schon viele die zähne ausgebissen.

      na, ja, .... ich muß, in bezug auf f.w.b., des öfteren an unseren ehemaligen aussitzkanzler helmut kohl denken.

      bitte verrate mir mal, wer sich denn an f.w.b. bisher die zähne ausgebissen hat ????? :D :D :D

      in aller freundschaft

      grüsselly

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:42:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 01:57:05
      Beitrag Nr. 3.212 ()
      [posting]17.145.008 von obekaer am 06.07.05 00:45:36[/posting]moin obekaer, :cool:

      dein zitat:

      wenn es keine anderen risiken gibt (z.b. haftung für ancinale srl),
      dann ist die frankreichbürgschaft doch das hauptproblem, .....

      und:

      wie sollte denn beyer aus dieser bürgschaft herauskommen ?



      nun, er wird ja schon ein wenig geld für tscheschien bekommen haben,
      und wenn das stimmt, was ich gehört habe, das für ancinale 2,2 mio
      geboten worden sind, und ancinale für annähernd soviel verkauft werden
      sollte, vielleicht kann f.w.b. dafür die frankr.bürgschaften verhökern. :D :D

      is nur die frage, wenn die geplante sanierung der unit beinhaltet, das alles weg ist, und nur noch sioni übrig bleibt, ...............

      ich weiß nicht, ob man sowas als sanierung bezeichnen kann??? :mad:


      außerdem gibt´s da auch noch folgenden gedanken: :eek: :eek: :eek:

      falls die frankr.bürgschaften verkauft werden könnten, durch den verkauf von ancinale, kein investor so richtig aufspringen will, oder die aktionäre eine möglichkeit bekommen, die auflösung der ag zubeschließen, ....... dann wäre f.w.b. arbeitslos.
      die aktionäre bekämen aber die restliche kohle und den verkaufserlös von sioni - wurde übrigen mal für ca. 1,5 mio eurole von alten vorstandsmitglied an die unit verkauft. :D :D

      diese möglichkeit wird f.w.b. bestimmt auch kennen.

      von daher erscheint es mir als unwarscheinlich, das es eine hv gibt, bevor für f.w.b. nicht ALLES in trockenen tüchern liegt. :laugh: :laugh: :laugh:

      ich habe mir sagen lassen, das wenn eine hv nicht fristgerecht einberufen wird,
      das bußgeld in einer größenordnung von 500,- bis 2000,- ören liegen soll. :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      deshalb noch einmal meine schon im letzten beitrag geäußerte frage,
      ergänzt um ein paar worte:

      "wie hoch kann denn dann überhaupt die motivation f.w.b.`s sein, die frankreich bürgschaften zu beseitigen, wenn er annehmen muß, der neue investor könnte ihn um seine sicheren 170k im jahr bringen oder die aktionäre beschließen die auflösung der gesellschaft und machen ihn arbeitslos ?????" :D :D :D :D :D

      und nun eine gute nacht allen.

      übrigen alles was ich schreibe, ....... nur meine meinung :p


      gryssllis

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 08:52:08
      Beitrag Nr. 3.213 ()
      @ alle

      ich glaube nicht, dass die Hv so eine leichte Veranstaltung für Beyer wird. Wenn Die Lage in Ancinale so klar ist und es nur eine Frage der Zeit ist bis es wieder unit gehört, dann kann Beyer nicht zu einem Preis unter Buchwert verkaufen. Wenn er dann doch verkauft muss er sich gegenüber den Aktionären verantworten. Und mit verantworten meine ich wegen falsch Information und Fahrlässigkeit.

      Eigentlich müßte er es schon wegen Tschechien- denn da war ja auch alles sicher für unit. Und das Gerichtsurteil hat er dann einfach bis zum Verkauf vergessen zu erwähnen. Oder wusste jemand was von dem Urteil?

      grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:14:11
      Beitrag Nr. 3.214 ()
      Richtig Manunikat !!

      Hatte schonmal empfohlen unseren Herrn Beyer auf der nächsten HV nach dem Datum der Gerichtsentscheidung CZ zu fragen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:41:58
      Beitrag Nr. 3.215 ()
      Das heisst für die HV haben wir schon folgende Themen:

      Verkauf Tschechien - wann kam das Urteil und warum zu ungunsten unit, welcher Preis konnte erzielt werden?

      Ancinale - Welche Gerichtsverfahren sind noch offen, welche Massnahmen wurden eingeleitet um die Einnahmen aus der momentanen Produktion für unit zu sichern (einstweilige Verfügung oder ähnliches),

      Frankreich Bürgschaft- hat diese eine Laufzeit?

      Gehalt Vorstand- Stellungnahme des Vorstandes zu seinen momentanen Tätigkeiten, Rechtfertigung des Vorstandes zu der Höhe des Gehaltes, Abstimmung über Weisung des Aufsichtsrates das Gehalt gemäß Aktiengesetz zu überprüfen.

      Neuwahl des Aufsichtsrates im Januar- Warum?

      Konzepte für die Zukunft der unit- gibts welche ?

      Wie lange ist der Verlustvortrag steuerlich noch gültig?

      Gibt es Bestrebungen wieder Vermögensteile zu veräussern um die Liquidität zu sichern?

      Des weiteren sollte versucht werden den Jahresabschluss im ersten Halbjahr des Folgejahres zu veröffentlichen. ( sollte bei dem geringen operativen Geschäft kein Problem sein)


      könnte eine lange Hv werden


      grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:48:28
      Beitrag Nr. 3.216 ()
      So, bin gerade aus arndt und gub raus und will nun hier
      einsteigen, aber nicht ueber 0.05:eek::eek::eek:

      Mehr ist dieser "fast"Insoschrott nicht wert:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:17:33
      Beitrag Nr. 3.217 ()
      @Comical Tippgeber1:

      Nehme doch bitte zur Kenntnis, das der von dir heiß verehrte Unit-Vorstand
      ausweislich der Geschäftsberichte in 2003 173 T€ und 170 T€ in 2002 erhalten hat.
      Die 2004-Zahlen kennen wir noch nicht.
      Ich wette, es sind erneut Summen im Bereich von über 170 T€.

      Hierin sind die rd. 30 T€ Darlehen nicht enthalten, die er seit Jahren nicht zurück
      zahlt und für die er auch seit Jahren keine Zinsen überweist ......

      Sein Gehalt liegt also bei einem mehrfachen bei der von dir genannten Summe.



      Wer hat eigentlich den Pfändungsvertrag unterschrieben, aufgrund dessen Unit Energy
      nicht mehr im Besitz des Ancinale-Kraftwerks ist .... ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:55:24
      Beitrag Nr. 3.218 ()
      es gibt viele offene fragen.

      unit hat ja in den letzten prozeßen gegen energie verde srl und !!!!! die eigene tochter ancinale srl recht bekommen. man hat also auch gegen die eigene tochter geklagt!!!!
      (siehe meldung vom 3.12.2004)
      dabei ging es um den verpfändungsvertrag und die eintragung in das handelsregister. es ging wohl nicht um das kraftwerk,sondern um die verpfändung an energie verde, wenn ich das richtig verstehe.

      alles recht merkwürdig.
      wenn man dann sieht, das unit`s kapital hauptsächlich aus forderungen gegen tochterfirmen besteht, frage ich mich,
      wie sicher diese forderungen sind.

      wer hat denn das kraftwerk an park srl verkauft ? war das vielleicht
      die fa. ancinale srl ??? und wenn ja, hatte die geschäftsführerin handlungsvollmacht ?

      alles sehr undurchsichtig.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:19:01
      Beitrag Nr. 3.219 ()
      @Heinzsein


      Sehr interessante Gedanken, und absolut logisch.

      Das einzig Interessante für Bayer ist Cash, um den Fortbestand seiner Ren... äh seines Unternehmens zu sichern.


      MfG, die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 22:52:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:24:51
      Beitrag Nr. 3.221 ()
      das einzigste was hier armselig ist sind die postings eines bestimmten users, der durch seine Argumentation ständig versucht die Vielzahl von Usern gegen sich aufzubringen/ zu provozieren und sich mit Seiten langem Geblubber ins Gerede zu bringen. Vielleicht sollte der moderator ihn mal wieder zur Ordnung bringen.

      der thread verlief ohne Ihn heute relativ sachlich
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 01:38:30
      Beitrag Nr. 3.222 ()
      guten abend allerseits.

      wenn ich hier bei w-o einen beitrag schreibe,
      nehme ich mir das recht heraus, meine freie meinung zu äußern,
      die ich mir auf grund frei zugängliche informationen gebildet habe.

      ich erhebe keinen anspruch auf absolute richtigkeit meiner beiträge,
      da auch mir nicht zu jedem zeitpunkt die neuesten news bekannt sind,
      und ich kann natürlich auch news fehl interpretieren.

      wenn ich von "gemunkelten" oder "gehörten" schreibe, gebe ich äußerungen
      wieder, für die ich keine quelle nennen kann, die ich aber mindestens von
      DREI verschiedenen personen gehört habe.


      wenn ich auf beiträge anderer user eingehe, erwarte ich
      das sich diese auch öffentlich im forum äußert.

      bm`s dieser user, welche mit:

      "nicht zur weitergabe ab dritte und zur veröffentlichung freigegeben"

      oder

      "posting nicht zur veröffentlichung und weitergebae freigegeben."

      anfangen,
      und in deren weiterem verlauf, nachweislich falsche
      behauptungen aufgestellt werden, werde ich zukünftig direkt
      an die moderatoren mit entsprechendem kommentar und
      quellen angabe weiterleiten.



      in diesem zusammenhang möchte ich noch einmal auf das gehalt von f.w.b.
      zu sprechen kommen, da hier im forum, und in einer bm an mich,
      die behauptung aufgestellt wurde f.w.b. bekäme nur 8000,- € p.m.

      ich denke er bekommt mehr und wer denkt, das f.w.b NUR 8000,-€ bekommt, sollte bitte die quelle dafür angeben.

      quelle:
      TESTATSBERICHT
      zum Jahresabschluss für das Geschäftsjahr
      vom 01. Januar bis 31. Dezember 2003
      der unit energy europe AG Bad Homburg v.d.H.
      Dipl.-Kfm. Thomas Iske Wirtschaftsprüfer Steuerberater
      vom 16.07.2004

      Seite 7
      Mitglieder des Vorstandes
      Im Berichtsjahr gehörten dem Vorstand der Gesellschaft an:
      von 01.01.2001 bis 31.12.2003
      Walter Felix Beyer, Neu Anspach
      Die Vorstandbezüge betrugen inkl. nicht ausgezahlter Tantieme:
      € 173.498,07 (Vorjahr T€ 171)


      anmerkung einerseits:
      damit keine unnötige diskussion entsteht, ich denke, das es sich bei
      dem datum 01.01.2001 um einen druckfehler handelt,
      muß heißen 01.01.2003


      außerdem empfinde ich das wort "Tantieme" :laugh::laugh::laugh:
      im zusammenhang mit unit z.Z. als einen witz, denn:

      Tantieme:
      Anteil am Jahresgewinn einer Unternehmung. Art der Gewinnbeteiligung für leitende Angestellte, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder. Berechtigte kommen nur dann in den Genuss von Tantieme, wenn mit Gewinn abgeschlossen wird.

      quelle: http://boerse.ard.de/lexikon.jsp?p=150&key=lexikon_19453&let…


      alles klar ???

      bis bald mal wieder

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 01:47:24
      Beitrag Nr. 3.223 ()
      eine frage noch zum schluß:

      aufgrund welcher nachprüfbaren informationen kann solch eine behauptung
      aufgestellt werden, wer kann mir hierfür eine quelle nennen ????

      es wurde des öfteren hier behauptet, das die frankreich bürgschaft
      unerheblich ist, weil sie nicht greifen werden.


      danke und

      gute nacht

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:54:34
      Beitrag Nr. 3.224 ()
      hallo Heinzeins,

      danke für die sachliche Unterstützung.
      Also ich kann mir das mit dem Vorstandsgehlat nur so erklären: wenn ich mich recht erinnere, dann ist deine Zahl richtig, jedoch bin ich der Meinung, das die Auszahlung der Tantieme an den Erfolg in Ancinale gekoppelt war/ ist ( daher kann es sein dass einige User schreiben er bekommt weniger).

      Wohlgemerkt nur die Auszahlung der Tantieme nicht die Entscheidung darüber ob er eine bekommt ist daran gekoppelt.

      Zu dem Rest muss ich dir beipflichten - wo ist der Erfolg des Unternehmens, dass ein Herr Beyer überhaupt eine Tantieme zu steht?

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:27:09
      Beitrag Nr. 3.225 ()
      @ Manunikat
      noch eine weitere "HV-Frage" zu deiner Liste:
      Wurde die Tantieme mittlerweile ausgezahlt ?

      Sie war gemäß der Aussage von Regehr bei der letzten HV an die Fertigstellung von Ancinale geknüpft. Da Ancinale mittlerweile produziert, müsste dieser Fall eingetreten sein. Wurde die Tantieme ungeachtet dessen, wem Ancinale zur Zeit gehört, ausgezahlt ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:31:06
      Beitrag Nr. 3.226 ()
      aud dem jahresabschluß 2003:

      Haftungsverhältnisse
      Bürgschaften bestehen zugunsten der unit energy france S.A und der Hydroforce S.A., sowie
      gegenüber der Tochtergesellschaft Ancinale über insgesamt € 13.959.832,00 (Vorjahr
      T€ 3.108). Die Differenz zum Vorjahr erklärt aus einer bislang nicht bekannten Bürgschaft
      zugunsten der Hydoforce S.A.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:46:24
      Beitrag Nr. 3.227 ()
      @Heinzseins (#3071)

      Ich kann mir grob vorstellen, wo die 8.000 € herkommen.
      Im HV-2004 Bericht (siehe UE homepage) steht, dass Beyer`s Gehalt aus einer festen Komponente in Höhe von 104.000 € bestehe, plus Variable. Diese feste Komponente Zahl durch 12 gibt wohl `n 8 vornedran. Kann jedoch nicht glauben, dass Beyer nur die feste Komponente bezieht.

      Übrigend `ne (kleinkarierte) Frage, wieso kürzt du Beyer mit f.w.b. ab? Er heisst doch Walter-Felix Beyer, also w.f.b. .
      Dann gibts noch welche die Beyer mit ay schreiben. Kommt Leute - gebt euch ein bissle Mühe beim Tippen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:20:00
      Beitrag Nr. 3.228 ()
      [posting]17.162.628 von ssrios am 07.07.05 09:46:24[/posting]guten morgen allerseits

      schön, das ich so viele hinweise bekommen habe.

      ok, zuerst muß ich mich dann wohl mal entschuldigen.

      ENTSCHULDIGUNG !! für meine falsche annahme.

      ssrios, danke für den hinweis auf den bericht zur hv 2004,
      in der tat steht dort:
      "...... daß die festen Vorstandsbezüge bei 104.000 Euro jährlich lägen und der Rest Tantiemen seien, die bislang nicht ausgezahlt worden und an die erfolgreiche Inbetriebnahme von Ancinale gekoppelt seien."

      gut, ich finde aber die formulierung in dem testatsbericht vom 16.07.2004 verwirrend. wir müssen wohl erstmal davon ausgehen, das w.f.b. 8000,- €
      pro monat bekommt.

      bleibt dann nur noch die frage ob die tantieme ungeachtet dessen, wem ancinale gehört ausbezahlt wurden und werden.

      "...... und an die erfolgreiche Inbetriebnahme von Ancinale gekoppelt seien."



      ssrios, zu deiner bemerkung f.w.b. - war ein schreibfehler meinerseits.

      `nen schönen tag noch

      Heinzseins



      gut, das die geschichte mit dem gehalt 2004/2005 dann jetzt doch endlich geklärt werden konnte.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:29:40
      Beitrag Nr. 3.229 ()
      hier noch was zum thema MISSVERSTÄNDNISSSE und ihre folgen:

      Die Amis........
      Der wahre Funkspruch

      OKTOBER 1997 (dieser Funkspruch hat wirklich stattgefunden und wurde
      erst im März 2005 von den spanischen Militärbehörden zur Veröffentlichung
      freigegeben) - alle spanischen Zeitungen haben ihn nun gedruckt
      und mittlerweile lacht sich ganz Spanien kaputt - viel Spaß !!!!!


      Galizier:
      (Geräusch im Hintergrund) ....... Hier spricht A853 zu ihnen,
      bitt e ändern sie ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu
      vermeiden ......Sie fahren direkt auf uns zu, Entfernung 25 nautische
      Meilen ........

      Amerikaner:
      (Geräusch im Hintergrund)......Wir raten ihnen, ihren Kurs um 15
      Grad nach Norden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden.

      Galizier:
      Negative Antwort. Wir wiederholen: ändern sie ihren Kurs um 15
      Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden.

      Amerikaner:
      (eine andere amerikanische Stimme) Hier spricht der Kapitän eines
      Schiffes der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika zu ihnen. Wir
      beharren darauf: ändern sie sofort ihren Kurs um 15 Grad nach Norden, um
      eine Kollision zu vermeiden.

      Galizier:
      Dies sehen wir weder als machbar noch erforderlich an, wir
      empfehlen ihnen ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um eine Kollision zu
      vermeiden.

      Amerikaner:
      stark erregter befehlerischer Ton) HIER SPRICHT DER KAPITÄN
      RICHARD JAMES HOWARD, KOMMANDANT DES FLUGZEUGTRÄGERS "USS LINCOLN" VON DER
      MARINE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, DAS ZWEITGRÖSSTE KRIEGSSCHIFF
      DER NORDAMERIKANISCHEN FLOTTE. UNS GELEITEN ZWEI PANZERKREUZER, SECHS
      ZERSTÖRER, FÜNF KREUZSCHIFFE, VIER U- BOOTE UND MEHERE SCHIFFE
      DIE UNS JEDERZEIT UNTERSTÜTZEN KÖNNEN. WIR SIND IN KURSRICHTUNG
      PERSISCHER GOLF, UM DORT EIN MILITÄRMANÖVER VORZUBEREITEN UND IM HINBLICK AUF EINE OFFENSVE
      DES IRAQ AUCH DURCHZUFÜHREN. ICH RATE IHNEN NICHT ..... ICH BEFEHLE IHNEN IHREN
      KURS UM 15 GRAD NACH NORDEN ZU ÄNDERN!!!!!!
      SOLLTEN SIE SICH NICHT DARAN HALTEN SO
      SEHEN WIR UNS GEZWUNGEN DIE NOTWENDIGEN SCHRITTE EINZULEITEN, DIE
      NOTWENDIG SIND UM DIE SICHERHEIT DIESES FLUGZEUGTRÄGERS UND AUCH DIE DIESER
      MILITÄRISCHEN STREITMACHT ZU GARANTIEREN. SIE SIND MITGLIED EINES
      ALLIERTEN STAATES, MITGLIED DER NATO UND SOMIT DIESER MILITÄRISCHEN
      STREITMACHT ......
      BITTE GEHORCHEN SIE UNVERZÜGLICH UND GEHEN SIE UNS AUS DEM WEG !!!!!!!!!

      Galizier:
      Hier spricht Juan Manuel Salas Alcántara. Wir sind zwei Personen.
      Uns geleiten unser Hund, unser Essen, zwei Bier und ein Mann von den
      Kanaren, der gerade schläft. Wir haben die Unterstützung der Sender Cadena
      Dial von la Coruna und Kanal 106 als Maritimer Notruf. Wir fahren
      nirgendwo hin, da wir mit ihnen vom Festland aus reden. Wir befinden uns im
      Leuchtturm A-853 Finisterra an der Küste von Galizien. Wir haben eine Scheißahnung
      welche Stelle wir im Ranking der spanischen Leuchttürme einnehmen. Und
      sie können die Schritte einleiten, die sie für notwendig halten und auf die
      sie geil sind, um die Sicherheit ihres Scheiß-Flugzeugträgers zu
      garantieren, zumal er gleich gegen die Küstenfelsen Galiziens zerschellen wird, und
      aus diesem Grund müssen wir darauf beharren und möchten es ihnen nochmals
      ans Herz legen, das es das Beste, das Gesündeste und das Klügste für sie
      und ihre Leute ist, nämlich ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um
      eine Kollision zu vermeiden .......
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:41:34
      Beitrag Nr. 3.230 ()


      @all

      die 104.000€ waren in der tat meine bezugsgröße.
      die restlichen tantiemen von rund 70.000€, gelangten
      meines wissens nicht zur auszahlung.

      unabhängig davon, erscheinen mir 8.000€, für die
      geleistete arbeit, insgesamt zu hoch und es hätte
      beyer gut zu gesicht gestanden, von sich aus, auf
      einen teil zu verzichten. aber darauf dürfte man
      wohl vergebens warten....


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:19:45
      Beitrag Nr. 3.231 ()
      schön das wir alle mal wieder ein wenig sachlicher schreiben können. ;)


      bleibt eigentlich nur noch dieses fragezeichen offen:


      es wurde des öfteren hier behauptet, das die frankreich bürgschaft
      unerheblich ist, weil sie nicht greifen werde.




      aufgrund welcher nachprüfbaren informationen kann solch eine behauptung
      aufgestellt werden, wer kann mir hierfür eine quelle nennen ????
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:03:27
      Beitrag Nr. 3.232 ()
      Hallo Tippi,

      (Leider) würde ich mit Dir jede Wette eingehen, dass die 70.000 € zur Auszahlung kamen.

      Fragen wir`s auf der HV !
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:20:17
      Beitrag Nr. 3.233 ()
      Warum erhielt Vorstand Beyer eigentlich
      - im Jahre 2003 173 T€ Gehalt (inkl. Tantiemen)
      und
      - zudem auch im Vorjahr (d.h. 2002 !) 170 T€,

      wenn Ancinale zu diesem Zeitpunkt weder fertig gestellt war,
      noch Netzanschluß (kam erst Ende 2004 !) hatte ?

      Sein Gehalt für 2001 ist nicht nachvollziehbar, da hier ausweislich des
      Geschäftsberichts 680 TDM (!!!) für Vorstandsgehälter inkl. Abfindungen gezahlt wurden.


      Wenn sein Grundgehalt angeblich wirklich "nur" 104 T€ beträgt - für
      was erhielt er in 2002 und 2003 (und 2004 ?) so erhebliche Tantiemen ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:19:04
      Beitrag Nr. 3.234 ()
      [posting]17.165.968 von Merrill am 07.07.05 14:20:17[/posting]also, wenn ich das hier alles richtig verstanden habe, ist es folgender maßen:

      im geschäftsbericht, stehen die zahlen, die das unternehmen jedes jahr
      an den vorstand zahlen mußte, nämlich ca. 170.000 €.

      dann soll es eine vereinbahrung geben zwischen dem alten ar und w.f.b.
      das ein teil seiner bezüge an einen erfolg mit ancinale gekoppelt ist,
      nämlich die 70.000 € und diese erst ausgezahlt werden, wenn ancinale läuft.

      ich denke, das diese summe 70.000 mal der jahre, seit der die vereinbahrung besteht auf einem treuhandkonto liegt.

      sie müssen aber jahr für jahr aus der bilanz genommen werden, da -so
      wie es aussieht - w.f.b. ein vertragliches anrecht darauf hat.


      hat irgendwer eine andere erklärung ?????
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:22:39
      Beitrag Nr. 3.235 ()
      tippi, was soll denn das ????


      Der User Tippgeber1 akzeptiert keine Nachrichten von Ihnen.



      komm schalt mich wieder frei, dann können wir über alles reden.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 16:27:48
      Beitrag Nr. 3.236 ()
      das mit dem Treuhandkonto kann kaum sein.
      Auch wenn ein Angestellter ein vertragliches Anrecht auf seine Bezahlung hat, gibt es meines Wissens keine Verpflichtung eines Unternehmens diese Summe in ein Treuhandkonto einzulegen. Denn was wäre wenn der vereinbarte Erfolg überhaupt nicht eintritt ? Dann läge bei einer Unternehmung Geld auf einem Treuhandkonto, während das Unternehmen operativ zahlungsunfähig ist und Insolvenz anmelden muss ? Kaum vorstellbar.

      In der Bilanz müßte die nichtausgezahlte Tantieme als Verbindlichkeit eingestellt werden (wie das Darlehen an w.f.b. schliesslich auch ist) und solange verbleiben bis sie ausgelöst wird. Da dies nicht der Fall ist, ist meine Vermutung, dass die Tantiemen bereits ausgezahlt wurden, aus welcher Berechtigung auch immer.

      Ich denke wir haben auf der letzten HV nicht die vollständige Antwort erhalten, da die Frage nicht war: sind die 173 T€ ausgezahlt worden ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 16:34:15
      Beitrag Nr. 3.237 ()
      noch vergessen:

      ...jahr für jahr aus der Bilanz zu nehmen... wäre eher fatal bzw. unzulässig.

      Denn gerade WENN es ein vertragliches Anrecht sein sollte, MUSS es als Verbindlichkeit verbleiben und dargestellt werden (z.B. als Darlehen oder Rückstellung).
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 17:55:50
      Beitrag Nr. 3.238 ()
      [posting]17.168.416 von ssrios am 07.07.05 16:34:15[/posting]hm, .... ich glaube ....

      klar, wenn man es aus der bilanz nimmt, .....

      wäre sehr interessant zu erfahren wie dies gelöst worden ist.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 18:29:37
      Beitrag Nr. 3.239 ()
      Wenn die "Tantieme" wie im HV-Bericht zitiert "an die erfolgreiche Inbetriebnahme
      von Ancinale" gekoppelt wäre, könnte er diese Tantieme doch erst Ende 2004 oder 2005 erhalten haben.
      Ausweislich der Bilanz hat er sie bereits aber bereits erstmalig 2 1/2
      oder 3 1/2 Jahre (geht nicht aus Bilanz hervor) vorher erhalten.

      Wofür hat Vorstand Beyer aber bereits 2002 (!) seine 170 T€ bzw. 2003
      173 T€ Gehalt inkl. Tantieme plus ca. 30 T€ Darlehen bekommen ?

      Veröffentlichte Bilanzen werden üblicherweise sehr sorgfältig erstellt - auf
      Hauptversammlungen werden Umstände jedoch häufig beschönigend dargestellt.
      Es ist daher deutlich wahrscheinlicher, das auf der Hauptversammlung
      über die Vergütung die Unwahrheit gesagt wurde.


      Die Diskussion um das nach Meinung von wohl 99,99 Prozent aller normal denkenden
      Menschen maßlos überhöhten Gehalt würde nicht aufkommen, wenn Beyer nicht
      bis auf 1 1/2 Kraftwerke ca. 15 Kraftwerke und 10-15 Kraftwerke in
      unterschiedlichen Projektstadien verkauft hätte - und
      Unit zudem große Gewinne machen würde.

      Unter seiner Leitung wurde 3/4 verkauft und der Aktienkurs & Unternehmenswert sank um ca. 80 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:50:00
      Beitrag Nr. 3.240 ()
      @ heinzeins

      über die Bürgschaft selber kann nur einer Asukunft geben und das ist halt der, der mit uns (Akzionäre) selber am wenigsten kommuniziert. ( Mit am wenigsten meine ich, dass er meist nur die unwichtigen Sachen komuniziert und die wichtigen Details unter den Tisch fallen lässt- siehe Tschechien, Ancinale,Bürgschaft, Jahresabschluss, Verschiebung von HV`s).

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 00:46:48
      Beitrag Nr. 3.241 ()
      oh, ha,.....

      Sie werden von diesem User ignoriert.


      hätte nicht gedacht, das es so weit mit mir kommt. ;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 00:49:43
      Beitrag Nr. 3.242 ()
      [posting]17.168.289 von ssrios am 07.07.05 16:27:48[/posting]deine zeilen:

      das mit dem Treuhandkonto kann kaum sein.



      ssrios,

      kann kaum sein, oder ist nicht möglich ????

      wenn nicht möglich, vielleicht `ne quelle,

      wo ich das nachlesen kann, warum nicht möglich ????


      Danke
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 00:58:14
      Beitrag Nr. 3.243 ()
      [posting]17.170.349 von Merrill am 07.07.05 18:29:37[/posting]deine zeilen:

      Wofür hat Vorstand Beyer aber bereits 2002 (!) seine 170 T€ bzw. 2003
      173 T€ Gehalt inkl. Tantieme plus ca. 30 T€ Darlehen bekommen ?


      Merrill,

      wenn das mit dem treuhandkonto geht, bzw. die restlichen 70k pro jahr in
      den rücklagen aufgeführt werden, könnte w.f.b. doch nur 104k bekommen
      haben. ;)

      außerdem darf es nicht heißen - plus ca. 30 T€ Darlehen bekommen ? -

      da diese 30 T€ früher einmal ausgezahlt worden sind, nicht in 2002 und oder bzw auch noch 2003. :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 00:59:07
      Beitrag Nr. 3.244 ()
      [posting]17.173.091 von manunikat am 07.07.05 21:50:00[/posting]ändern wir es !!!!!

      ;) ;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 02:01:09
      Beitrag Nr. 3.245 ()
      @Heinzseins:

      Unit ist seit Jahren knapp bei Kasse.
      Ein "Treuhandkonto", bei der Unit also Geld auf ein Konto auszahlen müsste,
      ist daher so gut wie auszuschließen.


      Meine Frage ist:
      Wenn seine Tantieme an "die erfolgreiche Inbetriebnahme von Ancinale gekoppelt" (HV-Zitat) wäre,
      warum hat er dann bereits ab 2001 (nicht eindeutig),
      zumindest aber bereits ab 2002 diese Tantieme jährlich wiederkehend erhalten,
      obwohl die Inbetriebnahme erst Ende 2004 stattfand ?


      Sei´s drum: Wenn die Unit-Aktie bei 2€ stünde (= 50 Mio € MKT), dann würden
      mich 173 T€ Jahresgehalt des Vorstands nicht kümmern ......
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 02:33:23
      Beitrag Nr. 3.246 ()
      [posting]17.175.303 von Merrill am 08.07.05 02:01:09[/posting]also, ich denke es gibt zwei möglichkeiten:

      1.) wie im testatsbericht geschrieben, hat w.f.b. 173 k in 2003 erhalten

      und die ausführungen von regehr waren falsch.

      oder

      2.) es war so wie in dem bericht von michael s. zur hv 2004 und die

      restlichen 70 k bis 73 k sind in irgend einer rubrik des testates nicht

      detaliert aufgeführt.



      denke alles andere wäre trug und lug,


      oder gibt noch `ne dritte möglichkeit ???


      wo ist eigentlich tippi, vielleicht hat er ja noch `nen gedanken dazu ??
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:30:23
      Beitrag Nr. 3.247 ()
      meine Meinung ist da eindeutig.
      Regehr, bzw. Beyer haben auf der HV-2004 zum Thema nicht korrekt informiert.
      Ich würde nicht sagen - nicht die Wahrheit gesagt - da die Fragenstellung nicht eindeutig war.

      Wegen Treuhandkonto sind dies nur meine logischen Überlegungen und meine Kenntnisse bzg. Bilanzen und deren Prüfung. Wenn das Gehalt in der Bilanz als Ausgabe ausgewiesen wurde, muss die Auszahlung m.E. erfolgt sein. Anderfalls müsste dies der Wirtschaftsprüfer bemängeln und korrigieren lassen (oder er verstösst bewusst gegen gängige Regeln, was ich mir bei Iske nicht vorstellen kann). Ich glaube der Wirtschaftsprüfer hat genug Probleme mit der richtigen Bewertung von Ancinale.

      Wie dir Merrill in #3094 schon geschrieben hat, bei der ständigen Liquiditätsenge der Unit kaum denkbar, dass irgendwo Geld rumliegt. Das Liquiditätsproblem wurde doch bisher immer nur mit Verkäufen behoben.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:38:43
      Beitrag Nr. 3.248 ()
      hallo sirios,

      also als Aussgabe sollte es ja auch erfasst sein, da ihm ja das Geld zusteht. Das heisst wenn über das Thema Gehalt Beyer geredet wird geht es hier nur um einen Liquiditätsabfluss.

      Und es wenn es noch nicht zur Auszahlung kam müßte es als Verbindlichkeit in der Bilanz ausgewiesen sein.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:08:35
      Beitrag Nr. 3.249 ()
      bin zwar kein Fachmann, aber eine Bilanz ist primitiv gesagt doch nichts anderes als ein Jahresabschluss in dem Ausgaben und Einnahmen gegenübergestellt werden.
      Dies heiss alles was ich gezahlt habe steht als Ausgabe da und alles Geld was ich erhalte als Einnahme.

      Wie du richtig sagts: Zahlungen die nicht erfolgt sind (wie auch eventuelle Darlehen) sind Verbindlichkeiten, die m.E. nichts in den Ausgaben zu suchen haben. Unter Verbindlichkeiten finden wir bei der UE auch genug.

      Vielleicht ist ein Professioneller WP unter uns, der uns seine kompetent Einschätzung gibt.

      Deshalb mein Rückschluss: Auszahlung der ausgewiesenen ca. 173.000 € ist immer komplett erfolgt !
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 13:48:43
      Beitrag Nr. 3.250 ()
      Aus dem Testatsbericht 2003:

      Die Vorstandsbezüge betrugen inkl. nicht ausgezahlter Tantieme € 173.498,07 (Vorjahre T€ 171)

      Die Tantieme ist dem Grunde nach 2003 entstanden (mit einer aufschiebenden Bedingung für die Auszahlung) und muss deshalb unabhängig vom Geldfluss als Vorstandbezug für das Jahr genannt werden in dem sie entstanden ist.

      Es ist anzunehmen, daß die Tantieme, wie auch die Tantiemen der Vorjahre unter Rückstellungen erfaßt sind.
      Möglich wäre auch ein Ausweis unter Sonst. Verbindlichkeiten (ist abhängig von der Tantiemenvereinbarung)

      Grundsätzlich ist möglich Tantiemehöhe und Auszahlungsvoraussetzung an unterschiedliche Sachverhalte zu koppeln. Für die Höhe muß nicht der Gewinn vereinbart sein. (möglich wäre eine Tantieme für Erreichung bestimmter Umsatzziele, Produktionszahlen, Verkaufserlöse...und und) Die Auszahlung kann andererseit wieder an andere Kriterien gebunden sein (wie bei UE an die Fertigstellung eines Projektes)

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 13:54:27
      Beitrag Nr. 3.251 ()
      [posting]17.176.450 von ssrios am 08.07.05 09:08:35[/posting]Schnellkursus Bilanzrecht:

      Einnahmen/Ausgabe = Einnahmenüberschussrechnung

      Erlöse / Kosten = Gewinn- und Verlustrechnung

      Da UE bilanziert, werden Erlöse und Kosten unabhängig vom Geldfluss erfasst. Die dadurch zum Stichtag vorhanden Forderungen oder Verbindlichkeiten stehen dann in der Bilanz.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:18:46
      Beitrag Nr. 3.252 ()
      Danke :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:34:13
      Beitrag Nr. 3.253 ()
      @all

      wenigstens einer, der es erfaßt hat.
      das zauberwort heißt nicht .



      Die Vorstandsbezüge betrugen inkl. nicht
      ausgezahlter Tantieme € 173.498,07 (Vorjahre T€ 171)



      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 18:13:25
      Beitrag Nr. 3.254 ()
      Salut!

      Hat irgenwer von Euch ne Idee mit welchen Unternehmen Gespräche über eine Übernahme geführt werden?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 18:22:22
      Beitrag Nr. 3.255 ()
      Die Frage bleibt:

      Wenn die Tantieme des Vorstands an "die erfolgreiche Inbetriebnahme
      von Ancinale gekoppelt" (HV-Zitat) wäre, warum hat er dann bereits ab 2001 (nicht eindeutig),
      zumindest aber bereits ab 2002 diese Tantieme jährlich wiederkehend erhalten
      bzw. einen Anspruch darauf, obwohl die Inbetriebnahme erst Ende 2004 stattfand ?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 18:47:40
      Beitrag Nr. 3.256 ()
      Das hatte ich versucht zu erläutern.

      Die Tantieme ist augenscheinlich keine Gewinntantieme. Wie auch, bei laufenden Verlusten.

      Nur als Beispiel könnte eine Vereinbarung so lauten:

      1. Die Höhe der Tantieme beträgt 1 % des Umsatzes
      2. Die Auszahlung der Tantieme erfolgt bei Erreichung des break-even-point.

      In diesem Beispiel entsteht jedes Jahr ein Tantiemebetrag, der Aufwand gegen Rückstellungen gebucht wird. (und erhöht damit die Vorstandsbezüge)

      a.) der break-even wird z.B. nach drei Jahren erreicht, die Tantieme fließt, die Rückstellung dadurch aufwandsneutral verbraucht.

      b.) der break-even wird nie erreicht, der Tantiemeanspruch verfällt, die Rückstellung wird gewinnerhöhend aufgelöst.

      Also im Fall UE kann durchaus ein Tantiemeanspruch gemäß entsprechender Vereinbarung (die wir nicht kennen)entstanden sein. Nur die Auszahlung ist an ancinale gekoppelt. Also kann natürlich für 2002 / 2003 ein berechtigter Tantiemeanspruch entstanden sein - nur eben nicht ausbezahlt, weil dies die Fertigstellung verlangt.

      Ich gehe i.Ü. davon aus, daß die Tantiemen 2002/2003 sofort nach formaler Fertigstellung von ancinale geflossen sind und inzwischen wohl auch die Tantieme 2004.

      Da wir jedoch keine Details der Vereinbarungen kennen, bleibt alles Spekulation. Die Bilanz 2004 wird es vielleicht zeigen.

      Zadek
      ...der natürlich kein Oberlehrer sein will
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 21:33:30
      Beitrag Nr. 3.257 ()
      [posting]17.186.048 von Zadek am 08.07.05 18:47:40[/posting]vielen dank Zadek, für deine ausführlichen informationen.

      damit dürfte dann ja jetzt wohl alles klar sein, bis auf die frage:

      sind die tantiemen ausbezahlt worden, obwohl ancinale z.Z. nicht mehr
      unit gehört, oder nicht.




      und die zweite frage, welche immer noch im forum besteht:


      es wurde des öfteren hier behauptet, das die frankreich bürgschaft
      unerheblich ist, weil sie nicht greifen werde.




      aufgrund welcher nachprüfbaren informationen kann solch eine behauptung
      aufgestellt werden, wer kann mir hierfür eine quelle nennen ????



      bin die nächsten zwei wochen im urlaub, vielleicht sind die fragen bis dahin ja beantwortet.

      bis denne

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 22:50:16
      Beitrag Nr. 3.258 ()
      @ heinzeins

      hab ich notiert-- werde schauen ob das auf der HV zu klären ist. Hab mir ne ganze A4 Seite schon aufgeschrieben. Viel Zeit beleibt ja nicht mehr bis zur Einladung ( wie war das 4 Wochen vorher) und die HV muss spätestens im August sein?


      gute Nacht

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 05:22:25
      Beitrag Nr. 3.259 ()
      @ manunikat

      du könntest natürlich auch mal beyer fragen. (per brief/mail, damit du es schriftlich hast!)
      die bürgschaft ist ja seit längerem bekannt und
      nichts neues. vielleicht ist dein vorstand ja so nett
      und beantwortet dir diese frage. da kann er sich eigentlich nicht vor drücken. wenn er dir, als aktionär, diese frage nicht beantwortet, würde ich das nicht verstehen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 09:20:12
      Beitrag Nr. 3.260 ()
      @ obekaer

      klar könnte ich, aber ich schau den Leuten lieber ins Gesicht dabei und vor allem gehe ich davon aus, dass wenn er antwortet per mail wieder nur eine öffentliche Antwort kommt ( weil kein Aktionär bevorteiligt werden darf), die äusserst oberflächlich ist und eigentlich nix aussagt. Und es sind ja Fragen zur Vergangenheit, die eigentlich schon längst auf der letzten HV hätten beantwortet sein müssen.



      manunikat
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 12:52:55
      Beitrag Nr. 3.261 ()
      @manunikat:

      Grosses Lob für Dein Engagement!

      Wahrscheinlich wäre es aber doch gut, Beyer die Fragen schon mal vor der HV zur Stellungnahme zuzuschicken. Sonst kommt dann auf der HV so etwas wie "so spontan kann ich dazu keine Einzelheiten nennen..." und je unzureichender oder ausweichender er u.U. auf die Anfrage im Vorfeld antwortet, umso konkreter könnte dann auf der HV noch nachgefragt werden.

      Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, so eine Anfrage nicht nur als Einzel-Aktionär zu schicken, sondern mit Unterstützung von weiteren - die sich z.B. hier im Moment kritisch an der Diskussion beteiligen, sonst dem einen oder anderen privat bekannt sind, oder über DepotVG, etc. zu erreichen sind.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 13:16:56
      Beitrag Nr. 3.262 ()
      @ joerg

      also er bekommt die Fragen auf jeden Fall vorher zugestellt.

      Bin noch auf der Suche nach der offiziellen Form und der offiziellen Begründung, so dass Herr Beyer nicht irgend welche Gründe hat den Antrag abzulehnen und dadurch um die Antworten herum zukommen.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 14:58:45
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 15:00:22
      Beitrag Nr. 3.264 ()
      Hi Leute,

      der Vorstand einer AG ist verpflichtet, über die Lage Auskunft zu geben. Normalerweise ist er dabei nur zu sehr allgemeinen Auskünften verpflichtet, nur der AR hat Einblick in die eschäftlichen Unterlagen.

      Da der Vorstand aber Auskunft zu wesentlichen Geschäftsvorfällen machen muß - und Frankreich und Tschechien sind solche - kann man hier natürlich detaillierte Auskünfte über die wesentlichen Vertragsinhalte und die daraus resultierenden Chancen und Risiken verlangen. Aber: Auskunft ist nicht gleichbedeutend mit Offenlegung von Dokumenten!

      Zu Tschechien stellt sich natürlich die Frage, hat Beyer etwas unterschrieben oder wichtige Fristen versäumt. Dann wäre er dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit haftbar.

      Einblick in die Unterlagen kann nur der AR nehmen, d.h. man müßte so vorgehen, dass man eine Klage gegen den jetzigen AR initiert, damit dieser auch die alte Arbeit von Beyer nochmal überprüft.

      Ein spezialisierter Anwalt könnte auch prüfen, wie lange der ehemalige AR nocht haftbar ist - dann könnte man diese Personen über eine Klagedrohung evtl. zur Auskunft zwingen.

      Nun ja, das alles lohnt sich aber nur, wenn man genügend Geld bei Unite verloren hat. Der große Streubesitz ist eben der beste Schutz.

      Gruß

      Timto
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 12:03:33
      Beitrag Nr. 3.265 ()
      1. Gibt es eigentlich Infos, wie die (mutmasslichen) Haupt-Entscheider bei der HV (Schäfftlein/Umweltfinanz und evtl. Umweltbank) momentan zu dem Unternehmen stehen und was sie ggf. auf der HV unternehmen wollen?
      Es wäre sicher nicht verkehrt, mit denen mal Kontakt aufzunehmen, um deren Unterstützung zu bekommen... wenn man mit denen arbeiten könnte, könnte man auf der HV vielleicht etwas erreichen (Antworten auf Fragen oder sogar Weitergehendes)... ohne deren Unterstützung kann man sich eigentlich alle Bemühungen auch ersparen.


      2. Steht für Ancinale noch die Möglichkeit einer aussergerichtlichen Einigung im Raume? So etwas war doch mal von Beyer selbst in der Vergangenheit angesprochen worden und vor ein paar Monaten gab es doch hier auch eine Diskussion mit dem User Fragengeber o.ä. (mutmasslich Jakubowski oder mindestens jemand der in Italien einen guten Kontakt zu energia verde, park, etc. hat) zu dem Thema, wo der durchaus Hoffnungen gemacht hat, dass eine solche Einigung zustande kommen könnte... wenn auch nur über einen Vermittler und sicher unter Verzicht auf einen grossen Teil von Ancinale - aber vielleicht 80% des Unternehmens auf dem Wege zurück zu erhalten, wäre doch schon um Klassen besser, als irgendwann vor Gericht zu verlieren?
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 12:15:01
      Beitrag Nr. 3.266 ()
      @joergp

      1. meines Wissen gibt es keine Grossaktionäre und deshalb doch auch keine Hauptentscheider auf der HV! Oder?

      2.Eine aussergerichtliche Einigung ist doch für unit nur eine möglichkeit wenn es ein risiko gibt.

      und wenn es ein Risiko gibt, dann hat Beyer irgend etwas versaut und es wird mit Sicherheit geprüft ob er haftbar gemacht werden kann. Oder?


      grüße

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 14:42:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 00:34:47
      Beitrag Nr. 3.268 ()
      @manunikat:

      1. Die (Entscheidungs)Macht von Schäfftlein/Umweltfinanz und Umweltbank kommt daher, dass Sie die Aktien vertrieben haben. Diesen Aktionären (ihren Kunden) machen sie dann jeweils das Angebot, auf der HV deren Stimmrechte wahrzunehmen. Vor ein paar Wochen gab es dazu in diesem Thread schon mal nähere Infos - ich meine von Merrill? Da war auch angegeben, wieviel Prozent Stimmrecht die in der Vergangenheit bei HVs mal vertreten haben, und auch, wer sonst noch mit grösseren Aktienpaketen dabei ist. Ich habe jetzt keine Lust, das rauszusuchen... irgendwo in der Historie dieses Threads kannst Du es finden.

      2. Zu dem Risiko: Manche Leute haben ja prinzipiell Vorbehalte gegenüber Gerichten (Recht haben vs. Recht bekommen). Dann gibt es noch diesen speziellen Süd-italienischen Faktor (Seilschaften, etc.). Dann ist die ganze Sache sehr verworren - immerhin sind es hier ja nicht "irgendwelche" Personen, die der unit[e] das Kraftwerk weggenommen haben, sondern ehemalige Geschäftspartner, die vermutlich auch noch Forderungen gegen unit[e] haben. Dann ist auch wohl noch nicht endgültig klar, welche (Vor)Verträge es womöglich noch gibt.
      Alles in allem gibt es mindestens den Zeitfaktor. Vor 2 Jahren (? doch ich meine, so lange wäre es schon her) war ja schon über die Verpfändung des Kraftwerkes oder der Betreibergesellschaft diskutiert worden. Vor einem Jahr gab es eine Gerichtsentscheidung. Und nachdem Beyer jetzt nur noch Sioni verkaufen kann, um wieder Geld in die Kasse zu bekommen, spielt die Zeit gegen ihn... die "anderen" können da sicher länger durchhalten.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 13:45:34
      Beitrag Nr. 3.269 ()


      @all


      schaut gut heute aus. bin sehr gespannt, ob es
      bald wieder news auf der page von unit geben wird....:rolleyes:



      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,094 0,099 + 0,005 + 5,32 % 1.045
      11.100 11. Jul 11:48








      Grüssels
      ein gut gelaunter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 13:56:08
      Beitrag Nr. 3.270 ()
      Beyer die Fragen zuzustellen kannst Du Dir sparen.
      Beyer liest dieses Forum MIT SICHERHEIT, wenn nicht sogar täglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 15:52:17
      Beitrag Nr. 3.271 ()
      Mag ja sein, dass er das Forum liesst nur hier wird er sich nicht äussern.

      Also werden die Fragen nochmal offiziell geäussert und dann mal schauen. Wer Vorstand sein will muß sich auch wie ein Vorstand verhalten und bei unit habe ich so ein bisschen den Eindruck die unwichtigen Sachen werden mittgeteilt und die anderen einfach nicht erwähnt.

      Für eine AG ist das kein Gebähren (es sei denn man reiht sich in die reihe von Enron und co ein).


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 17:17:21
      Beitrag Nr. 3.272 ()
      könnte mir bald vorstellen,
      dass gute meldungen kommen......:rolleyes:



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 17:30:06
      Beitrag Nr. 3.273 ()
      na hoffen doch

      auf jeden fall werden mehr Aktien nachgefragt als angeboten nur leider noch nicht bei steigenden Preisen
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 18:28:05
      Beitrag Nr. 3.274 ()
      möchte meine Frage nochmals wiederholen:

      Hat irgenjemand von Euch ne Ahnung mit welchen
      unternehmen derzeit Gespräche über eine Beteiligung/ Übernahme geführt werden könnten?
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 20:40:46
      Beitrag Nr. 3.275 ()
      @gregoryus



      selbst wenn jemand das wüßte oder verhandlungen
      kurz vor dem abschluss stünden, dürfte das hier
      niemand kund tuen.



      Grüssels
      Tippgeber;)


      denkt mal dran...wer zu spät kommt,
      den bestraft das leben:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 22:55:31
      Beitrag Nr. 3.276 ()
      und wer zu früh kommt?




      Den bestraft die Frau
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 10:25:06
      Beitrag Nr. 3.277 ()
      warum tippgeber1 so auffallend pusht, verstehe wer will.
      wenn das unternehmen gut ist, braucht man nicht
      pushen.

      tippgeber1 erinnert mich an einen bäckersburschen,
      der versucht seine brötchen an den mann/die frau zu
      bringen. sonderbar ist das schon...man fragt sich,
      warum er derart pushen muß.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 12:32:12
      Beitrag Nr. 3.278 ()
      Ohne Beyer, gäbe es heute Unit Energy [776010]
      längst nicht mehr.


      Daher war ihr Vertrauen gerechtfertigt und ich für meinen
      Teil, habe mich entschieden, ihm die Treue zu halten,
      gerade auch, weil er großes geleistet hat.

      Ich rufe daher alle Aktionäre auf Herrn Beyer
      weiterhin zu unterstützen und den Glauben in ihn nicht
      aufzugeben, sondern im Gegenteil, die Aktien auf diesem
      günstigen Niveau aufzustocken.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 12:35:03
      Beitrag Nr. 3.279 ()
      Was ancinale betrifft, Wer bekommt das Geld für den Strom, den
      die Anlage liefert?
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 12:41:23
      Beitrag Nr. 3.280 ()
      Hi,
      Ich moechte nicht die rolle des dantons spielen sondern Meine Intension ist sie Wahrheit zu schreiben und nicht hier dauerhaft Halbwahheiten zu lesen."
      u got it!
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 13:43:37
      Beitrag Nr. 3.281 ()
      @ greensky

      bitte informiere dich auf der unit-hp. dort stehen unter news auch die info`s, wer die gelder bekommt.

      ich möchte dir nichts unterstellen, aber schon merkwürdig, das du just zum zeitpunkt von tippi`s sperre
      (27.01.05), dich neu angemeldet hast.

      ob es unit ohne beyer noch geben würde, ist eine ganz andere frage. m.e. hätte man auch alles ganz anders machen können. aber beyer hat halt diesen weg genommen. das ihm dabei das wichtigste (ancinale), verloren gegangen ist und jetzt erst prozeße geführt werden müssen, um das kraftwerk wiederzubekommen, war mit sicherheit keine gute leistung.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 14:35:52
      Beitrag Nr. 3.282 ()
      @greensky

      ja danton, begeben sie sich nicht in gefahr,
      dieses mal will ich die beweise gegen sie
      fallen lassen.......:D


      Grüsse ihr
      unbestechlichen Robespierre;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 14:50:47
      Beitrag Nr. 3.283 ()
      Unit Energy (776010)


      Auch ich denke, dass ihr Vertrauen in Herrn Beyer
      wohl berechtigt war und das es Unit überhaupt
      noch gibt, ist auch und gerade Herrn Beyer zu
      verdanken. Insofern möchte ich Ihnen, für ihr
      Vertrauen danken und sie bitten, weiterhin an
      die Zukunft dieses Unternehmens zu glauben.



      Herzlichen Dank.
      Ihr Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 14:58:08
      Beitrag Nr. 3.284 ()
      korrektur

      dass
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 17:16:53
      Beitrag Nr. 3.285 ()
      @greensky

      also langsam geht mir diese Schönrede rei auf den S..k.

      Was hat Beyer geleistet?

      1.Kraftwerke verscherbelt wenn er Liquidität benötigt hat um sein Gehalt zuzahlen, was selbst mit ancinale zwischen 10- 20% der Einnahmen ausmacht.

      2.Tschechien trotz angeblicher sicherer Rechtslage verloren. Die Aktionäre erst nach Verkauf über das Gerichtsurteil unterrichtet.

      3.Ancinale die angebliche Grundlage für unit leichtsinnig aufs Spiel gesetzt. Und den Erlös für den Strom von Ancinale bekommen die momentanen Eigentümer. Ob das Kraftwerk jemals in den Besitz von unit zurückgelangt ist ungewiss und der Verbleib von den Erlösen aus dem Strom ebenso.


      Also wo sind die guten Taten von Beyer?

      Wer hier von Halbwahrheiten spricht ist die Frage?

      Wenn unit und Beyer so gut sind wie es manche user ( mittlerweile 2 user) behaupten, dann würde die Aktie nicht da stehen wo sie momentan steht.


      manunikat

      und nu bitte sachlich weiterdiskutieren und nicht auf Wolke 7 schweben.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 17:39:42
      Beitrag Nr. 3.286 ()
      bitte immer sachlich bleiben.
      wir wollen doch alle nur das beste.


      Grüssels
      Tippgeber;)

      alles wird gut
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 17:48:25
      Beitrag Nr. 3.287 ()
      der kurs steigt wieder. das beunruhigt mich.
      da haben wieder die großen zugeschlagen:D


      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol.
      gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,095 0,097 + 0,002 + 2,11 %:eek: 253
      2.580 12. Jul 16:04


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:01:04
      Beitrag Nr. 3.288 ()
      es nervt halt, wenn ständig jemand von Beyer spricht als wäre er ein Halbgott und aber eigentlich niemandem gute Taten einfallen.

      Dabei gehe ich davon aus, dass er momentan nicht mal Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für unit arbeitet.

      @ tippgeber

      was passiert (Strafen) wenn ein Investor die unit aufkauft ohne zu berichten, welche Beteiligungsschwellen er überschreitet?


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:15:38
      Beitrag Nr. 3.289 ()
      sorry .. frage mal an alle..

      wieviele Aktien gibt es denn bei der unit ??

      Danke
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:17:54
      Beitrag Nr. 3.290 ()
      [posting]17.217.154 von Tippgeber1 am 12.07.05 17:48:25[/posting]Ja meine Große bekommt auch schon so viel Taschengeld.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:29:41
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      ca 24,.... Mio Aktien sind im Umlauf. Die Frage wird in letzter Zeit ganz schön oft gestellt.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 12:04:17
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      @tipgeber

      Du darfst nur nichts sagen, enn Du ein Insider bist.
      Alle Outsider dürfen hier Ihre begründeten und
      unbegründeten Vermutungen posten
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 12:10:33
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      Alle unitgeschädigten möchte ich auf die MLP des
      einundzwanzigsten Jahrhunderts aufmerksam machen:
      Versiko

      Dennoch finde ich, dass alle engagierten mit
      hrem Unitengagement ausharren sollten.
      Vielleicht ist die Unit bald pleite, gleichwohl
      könnte sich ein Investor finden und den turnaround
      herbeiführen...
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 14:16:39
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      hallo gregoryus:),

      dein Thread: fortis fortuna adiuvat über versiko, ist ja wirklich
      informativ und auch die diskussionen, u.a. mit
      max deml interessant. kannte den thread noch
      nicht. weiter so!



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 21:31:50
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      [posting]17.225.769 von Tippgeber1 am 13.07.05 14:16:39[/posting]Jetzt aber raus!...der Tippgeber taucht auf.

      Der Tippgeber ist ein prima Kontraindikator.
      Hat bei mir bisher immer funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 21:37:12
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      hab mich im thread geirrt.
      sollte in den versiko thread.
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 21:39:28
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      [posting]17.224.399 von gregoryus am 13.07.05 12:10:33[/posting]MLP? klingt sehr vielversprechend. ;) :laugh:

      Avatar
      schrieb am 13.07.05 23:14:35
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      also ich würde ja immernoch gerne wissen, wer die ganzen Aktien aufkauft. Wenn ich mir das Bid anschaue werden immer noch mehr Aktien gesucht als angeboten.

      Oder sieht das jemand anders?

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 23:45:49
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      ich hatte auch mal eine order über 100.000 stück drin....alerdings zu 0,05 EUR, ein einem beinahe- insolvenzwert angemessener preis.

      zu höhere kursen kaufe ich nichts.


      zu den käufen: es gibt immer mal klein-zocker, die sich an einem kurssprung von 0,085 EUR auf 0,095 EUR ihr taschengeld aufbessern wollen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 01:31:29
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      5000tes Posting



      Liebe Freunde, liebe Moderatoren, liebe User/in,


      dies ist mein 5000.tes Posting und ich habe mich ent-
      schlossen, nunmehr eine schöpferische Pause einzulegen.
      Möchte an dieser Stelle einmal innehalten und mich, vor
      allen Dingen, bei meinen Freunden bedanken, die stets zu
      mir gehalten haben. Danke an euch.:)

      Als da wären:

      Art Bechstein, Aggroman, Boersenkrieger, Börsenpfiffi,
      Catchup, crashkommt, Dudde, Heinzsein, jojobada, Mfierke,
      Michael@, Midi2000, niemandweiss, Paros, Rolf1, T1,
      TSW1912, Veronique, Wallstone,, Weizenbier, Wavetrader,
      und worsel_L2


      Schade, dass mein alter Freund ThaiGuru hier nicht mehr postet.....:(


      Auch meinen Kritikern, möchte ich an dieser Stelle herzlich danken.:)



      Darüber hinaus möchte ich allen Moderatoren herzlich danken,
      insbesondere dem Börsen-Mod, der mit allen immer viel
      Geduld bewiesen hat, was keineswegs selbstverständ-
      lich war.



      Grüssels
      Tippgeber1;)





      Gewaltlosigkeit muß man im Konflikt erproben,
      sonst ist man nicht gewaltlos, sondern feige.

      (M. Gandhi)

      Avatar
      schrieb am 14.07.05 01:55:02
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      Ups, einen Freund hatte ich vergessen:

      Ganz herzlich danke ich auch dem aierkopp
      für seine Unterstützung, in der langen Zeit.

      Glück auf Kamerad.:)


      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 07:19:28
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      halloh, main liehber Tibbgehber, viehlen dang für die bluhmen ! abber was willsten nu` machen die ganse zait ?
      naja, bai dem schöhnen wedder isses bestimmd besser inz schwimmbahd zu gehen un` zu rielleggsen. ich wünsch` Diehr auf jehden fall alles guhde un` hoffendlich bissde balld wiehder da !

      viele grühse vom
      Aierkopp
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 13:55:42
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      Ach gottchen, wie traurig !
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 17:24:14
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Den Tippi werden wir vermissen.
      Abgesehen von seinen prognostischen Fähigkeiten
      kann sich jede Gesellschaft nur so treue Aktionäre wünschen.

      Wünsche Euch Unitaktionären Durchhaltevermögen.
      Der wert braucht dringend eine Kapitalerhöhung.
      Wenn sich kein Investor zu Für Euch akzeptablen
      Konditionen findet, solltet Ihr darüber nachdenken
      selbst zu Zeichnen.

      Mich interessiert der Wert aufgrund des Georgienengagements.

      Grüssels Gregoryus ( vielleicht hält der hochgelahrte
      Herr Merill mich ja jetzt auch noch für eine zweit ID vom
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 17:58:15
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      jetzt hat auch er eingesehen das Unit fertig hat,
      alles still und leise verkauft (kann ja jetzt schlecht zugeben dass seine Euphorie doch nicht eintritt, oder auch er findet einfach keine Argumente mehr für einen Kauf !

      Alles in allem ganz gut dass er nicht mehr posten will !
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 18:08:26
      Beitrag Nr. 3.306 ()
      naja - kennst du das Sprichwort alle guten Dinge sind 3?

      ach und den glauben nicht verlieren vielleicht kommen bald mal news? zumindest muss ja die Einladung für die HV bald kommen.

      Und dann sehen wir wies weitergeht- denn noch nen Jahr bis zur nächsten HV könnte knapp werden.

      Grüße
      manunikat
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 01:36:07
      Beitrag Nr. 3.307 ()
      @alle


      Ich kommentiere mal meinen Beitrag nicht. Eventuell verteht ja der eine oder andere User, was ich sagen will, aber nicht sagen werde.


      Den Tippi werden wir vermissen.
      Abgesehen von seinen prognostischen Fähigkeiten
      kann sich jede Gesellschaft nur so treue Aktionäre wünschen.

      Wünsche Euch Unitaktionären Durchhaltevermögen.
      Der wert braucht dringend eine Kapitalerhöhung.
      Wenn sich kein Investor zu Für Euch akzeptablen
      Konditionen findet, solltet Ihr darüber nachdenken
      selbst zu Zeichnen.

      Mich interessiert der Wert aufgrund des Georgienengagements.

      Grüssels Gregoryus ( vielleicht hält der hochgelahrte
      Herr Merill mich ja jetzt auch noch für eine zweit ID vom
      Tippi


      keine weiteren Kommentare!


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 12:47:56
      Beitrag Nr. 3.308 ()
      ach lasst doch den armen tippi in Ruhe was kann der den dafür wenn ihn keiner mag!

      gibts schon was neues? Produktionszahlen für Georgien?
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 14:44:09
      Beitrag Nr. 3.309 ()
      Gebt Euch noch nicht geschlagen liebe Unitaktionäre!

      Sioni ist meiner Ansicht ein außergewöhnliches Asset.
      Alle, die schon investiert sind sollten halten.
      Jedoch ihr Bares für eine Kapitalerhöhung bereithalten.
      Eine Insolvenz und dser Totalverlust Eures Einsatzes ist
      sonst sehr wahrscheinlich.

      Mein Rat an die Organe der AG wäre:
      Bauen Sie Unit zu einem georgischen Versorger aus.
      Konzentrieren Sie sich auf dieses Land.
      Verzichten Sie auf die geographische Diversifikation,
      die m. E. nur zur Verzettelung geführt hat.
      Georgien ist aufgrund seiner geographischen Gegebenheiten
      wie geschaffen für Wasserkraftwerke.

      Der jetzt in rußischer Hand befindliche Energiesektor
      ist der Engpaß für die ökonomische Weiterentwicklung
      des Landes.

      Alle Georgier, die ich kenne fragen: Warum investiert
      Ihr nicht?
      Keine Nation ist in Georgien so beliebt wie die Deutsche.

      Nutzen Sie das größte Kapital der Unit: die vielen
      treuen Aktionäre.
      Insbesondere halten Sie Kontakt zu den Franziskanerinnen
      ( hoffe, dass diese Ihre Aktien immer noch halten)

      Orden und Kongregationen haben sehr gute Kontakte
      weltweit!

      Wünsche Euch viel Glück!

      Es grüßt Euch

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 15:57:49
      Beitrag Nr. 3.310 ()
      @all

      um allen spekulationen, den wind aus den segeln zu nehmen:

      1. ich bin nicht gregoryus.


      2. den glauben an unit habe ich überhaupt nicht verloren.
      wie bereits angekündigt, rechne ich damit, dass beyer
      einen investor präsentiert und auf der hv den kapital-
      schnitt und die kapitalerhöhung durchzieht.


      3. darüber hinaus rechne ich damit, dass er ancinale
      zurückerhalten wird.


      also insgesamt sehe ich gute aussichten.
      wen wundert es da, dass ich nachgekauft hatte.
      witzig finde ich, dass hier nur kritiker schreiben,
      die keinerlei aktien besitzen. die, die welche
      haben, geben diese nicht her. siehe auch
      geringe umsätze. muß man noch mehr sagen?:D






      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 16:47:15
      Beitrag Nr. 3.311 ()
      Sollten die Weransätze in den Bilanzen nur zur Hälfte
      zutreffewnd sein, so ist die Unit sehr viel mehr Wert
      als die derzeitige Marktkapitalisierung.

      Allerdings nutzt dies nichts , wenn das Unternehmen illiquide ist.

      Es liegt nichtzuletzt an Euch liebe Unitaktionäre
      Eure Gesellschaft nicht sterben zu lassen.

      Finde, dass der Vorstand Herr Beyer bereit sein
      sollte - freiwillig - sein Gehalt zu reduzieren.


      Gruß aus Essen

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 19:17:50
      Beitrag Nr. 3.312 ()
      Frankreich hat der Windkraft glücklicherweise keinen Korb verpasst. Frankreich hat ausgezeichnete und großflächige Offshoregebiete im Norden und Westen des Atlantiks und im Süden das Mistralgebiet am Golf von Lyon.

      Frankreich ist auch ein Brückenland zwischen den Windboomländern Spanien und Deutschland und hat ein großes Wasserkraftpotial, dass teilweise noch nicht zu PSW erweitert wurde.

      Insgesamt besitzt Frankreich die Schlüsselrolle zur Frage, ob der Ausstieg aus der Atomkraft und der Umstieg von Öl, Gas und Kohle hin zu den regenerativen Energien sowohl vom Potential wie auch von den Preiserfordernissen gelingen kann.

      Die unit energy europe ag hätte hier auch eine gewichtige Rolle spielen können, wenn die Unternehmensentwicklung nicht derart katastrophal verlaufen wäre.

      Eine Kapitalerhöhung nur zur Weiterzahlung der Gehälter wird wohl kein einziger Aktionär einsehen und dabei mitmachen. Beyer hätte das Gehalt spätestens beim Verlust der Kontrolle über Ancinale von sich aus weitgehend stunden müssen.

      Wenn Beyer wirklich eine Kapitalerhöhung verschlagen will, wird dies nur gehen, wenn er die Gehaltsansprüche vollständig stundet und die Zahlung erst wieder aufgenommen wird, wenn klare Kriterien erfüllt werden. Warum hat Beyer eigentlich ein so großes Problem damit. Wenn die Probleme gelöst werden, bekommt er ja sein Geld.
      Wenn die Probleme allerdings nicht gelöst werden, gehen seine Ansprüche verloren. Hier kann die Einschätzung von Beyer selbst zur Lage von unit abgelesen werden.

      Für unit gäbe es aber noch viel zu tun, sollte das Überleben gelingen!

      Die Energiewirtschaft verkündet, bis 2020 müssen in Deutschland 40.000 MW und in Europa 300.000 MW an Kraftwerksleistung erneuert werden. Es stellt sich die Frage, welche Technologien der regenerativen Energien stehen bis dahin zur Verfügung, welche vom Potential, wie auch von der Preisperspektive interessant erscheinen.
      Aus heutiger Sicht wird bezüglich dieser Frage Windkraft ins Zentrum der Betrachtung rücken müssen, da keine andere Energie sowohl vom Potential, wie auch im Preis diese hervorragende Ausgangsposition hat.
      Dennoch ist unübersehbar, wie groß doch der Widerstand vielerorts, was auf dieser Internetseite deutlich wird.

      www.windkraftgegner.de

      Auch wenn es dumme Argumente sind, ein Bürgermeister ohne ausreichendes Hintergrundwissen lässt sich sehr wohl davon beeindrucken.
      Im regionalen Bereich stellt Windkraft eine additive, regenerative Energie dar, welche aber keine Kraftwerke ersetzen kann. Deshalb sind diese einzelnen Windparks als Teil einer europäischen Gesamtlösung zu sehen. In Europa gibt es immer Wind.

      http://www.windfinder.com/forecasts/wind_europe09.htm

      Wie sie sehen können, ist das Binnenland in der Regel dunkelblau/hellblau eingefärbt, was Flaute oder mäßigen Wind kennzeichnet, die Meeresflächen sind bei regelmäßiger Betrachtung überwiegend grün/hellblau eingefärbt, was mäßigen Wind oder sehr guten Wind ausdrückt.
      Im Binnenland erzeugen regionale Windparks Strom - sofern der Wind weht- speisen diesen vor Ort ins Netz ein und dieser Strom wird sofort verbraucht. An Küsten und im Meer weht der Wind deutlich stärker, öfter und beständiger. Deshalb sind die Anstrengungen, Windkraft im Meer zu erzeugen wohl bewusst und richtigerweise gemacht worden.

      http://www.offshore-wind.de/show_article.cfm?cid=67
      http://www.fino-offshore.de/
      http://www.windenergie-agentur.de/deutsch/index.html

      Diese großen Mengen an Windstrom müssen an weit entfernte Verbraucher gebracht werden, was technisch und auch wirtschaftlich gut realisierbar ist. Wenn nun Strom von der Ost- und Nordsee bis nach Bayern strömt, könnte es doch sein, dass es manchmal besser wäre, der Strom käme aus dem Mittelmeer, weil gerade hier der Wind besser weht.
      Bei einer europaweiten Vernetzung von leistungsfähigen HGÜ-Trassen wäre es egal, ob mal der Wind im Mittelmeer stark bläst, oder am Atlantik. Gezählt werden würde der Gesamtinput, der dann je nach Bedarf verteilt würde.

      http://www.saharawind.com/de/stromtransport.htm
      http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph10/umwel…
      http://www.iset.uni-kassel.de/abt/w3-w/projekte/husum_czisch…

      Gut, es kann vorkommen, dass kurzzeitige Schwankungen noch ausgeglichen werden müssen, was durch PSW gut und in vielen Fällen sehr wirtschaftlich möglich ist.

      http://www.netzwelt.de/lexikon/Pumpspeicherkraftwerk.html

      Wenn Offshorewindstrom an der Küste ankommt, könnte sogar ein Teil dieses Stromes mittels Meerwasser-PSW Strom gespeichert werden, wie hier zu sehen ist.

      http://www.hitachi.com/rev/1998/revoct98/r4_108.pdf

      Nur Landräte, Bürgermeister und Stadträte, welche diese Hintergründe kennen, lassen sich selbst von militanten Windkraftgegnern nicht erschrecken. Wie sonst ist es zu erklären, dass im Jahr 2004 immerhin noch 2000 MW an Windkraft neu hinzu gebaut worden sind.
      Windstrom aus dem Meer wird heute bis zu einer Tiefe von max. 40 m für wirtschaftlich erachtet. Bei größeren Tiefen gibt es aber dennoch eine weitere Möglichkeit:
      Schwimmende Windparks:

      http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/342711/
      http://www.eru.rl.ac.uk/mufow.pdf
      http://www.windenergy.citg.tudelft.nl/content/research/pdfs/…

      Warum wurde gerade in diesem Bereich selbst bei einer rot-grünen Regierung nichts auf die Beine gestellt? Ich sehe den Hauptgrund darin, dass viele Konzeptideen bereits Anfang der 90-er Jahre veröffentlicht wurden. Zu dieser Zeit waren gerade Windkraftanlagen mit einer Leistung von 250 KW am Markt. Aus Sicht der damaligen Zeit war die Feststellung richtig: „Dies ist zu teuer und zu unwirtschaftlich“. Heute haben wir Windkraftanlagen mit einer Leistung von 5.000 KW, also dem zwanzigfachen. Die Aussagen zur Wirtschaftlichkeit wurden offenbar ständig abgeschrieben, obwohl sich die Realitäten geändert haben. Es ist schon sehr bemerkenswert, wie pauschal die Behauptung der Unwirtschaftlichkeit formuliert wird. Mit einem Vergleich möchte ich unterstreichen, wie unfair diese Aussage ist:
      „Ein Auto kostet 300.000 EUR!“, ist doch eine richtige Behauptung, denn der Maybach kostet tatsächlich soviel, oder mehr. Wer Wirtschaftlichkeit ohne Rücksicht auf das jeweilige Konzept darstellt, handelt unfair und sorgt dafür, dass großartige Chancen nicht genutzt werden.
      Gerade die Grünen könnten als europäische Partei zu diesem Thema noch viel bewirken.

      http://www.eurogreens.org/cms/default/rubrik/3/3294.european…


      Weitere umfassende Informationen:
      http://www.niw.de/publikationen/gutachten/2001/06_2001%5B2%5…

      http://130.149.35.79/downloads/Studien_Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Bade.pdf
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 20:38:17
      Beitrag Nr. 3.313 ()
      @winsky

      Finde Ihren Vorschlag bzgl. einer Stundung des Vorstandsgehalts grundsätzlich O.K.,gebe alerdings
      zu bedenken, dass der Vorstand auch laufende Lebenshaltungskosten hat.

      Auf Dauer wäre eine 40-50% ige Reduktion sicher
      ein nachhaltigerer Beitrag zur Verbesserung der Liquiditätslage der Gesellschaft.

      Auch der AR sollte seine Tantiemen reduzieren.
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 01:22:21
      Beitrag Nr. 3.314 ()
      @ gregoryus

      finde Ihren Beitrag sehr angenehm zu lesen, jedoch sollte der Vorstand dies mit einem wirtschaftlichem Konzept verkaufen können. Dabei sollte unter Risikogesichtspunkten keine Konzentration auf Georgien enthalten sein, da Georgien auch nicht gerade das stabilste politische Umfeld hat.

      zum Vorstandsgehalt

      ich habe mit Sicherheit nix dagegen, dass der Vorstand sein Gehalt erhalten soll. Jedoch gibt es auch eine Definition für Tantieme und diese ist mit Sicherheit bei Beyer nicht erfüllt und dies ist auch nicht bei einer Stundung gegeben. Die Lebenshaltungskosten sind auch (laut Definition Arbeitsamt) durch das Fixgehalt gedeckt.

      zum Aufsichtsrat

      die Gehälter des Aufsichtsrates legen die Aktionäre (laut Aktiengesetz und Satzung) auf der HV fest. Ich finde 32.000 ist etwas viel!

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 19:16:40
      Beitrag Nr. 3.315 ()
      @manunikat

      Verstehe Ihre Bedenken gegen eine etwaige künftige
      Konzentration auf den Standort Georgien.
      Allerdings befürchte ich, dass eine weitere
      Verzettelung ( euphemistisch Diversifikation genannt)
      zum fast sicheren Ruin der Unit führen wird.

      Geographische Diversifikation ist mit dem 2 - Leuteladen
      m. E. tödlich.

      Die Aktionäre haben also die Wahl zwischen sicherem
      Ruin und unsicherem Gewinn...

      Zunächst ist aber eine Kapitalerhöhung notwendig.
      Bei dieser Gelegenheit könnte auch eine Satzungsänderung erfolgen.

      Für Georgien spricht, dass es bisher der einzige
      nachhaltig erfolgreiche Investitionsstandort der
      Unit ist.

      Erfolgreiche Unternehmen konzentrieren sich auf
      ihre Stärken.

      Zur geopolitischen Lage des Landes möchte ich
      anmerken, dass die Ceyhan-Tbilisi-Baku Pipeline
      durch Georgien führt.

      Deswegen ist dieses Land für die künftige sichere
      Energieversorgung Europas und Amerikas von höchster
      Bedeutung.

      U.S.- amerikanische Investoren wie George Soros-
      sind bereits in der Region vertreten.
      Vermute, dass der Kalvinistenpapst von Omaha
      auch schon investiert ist...
      Nur wir Europäer schlafen immer noch...

      Die USA betrachten Georgien als ihre Einflusssphäre
      und werden dem russischen Hegemonialstreben in der
      Region Grenzen setzen.

      Liebend gerne würden die Amis Militärbasen in Georgien
      errichten, bisher weigert sich die Regierung standhaft.
      Die Georgier wollen weder ein Amiprotektorrat sein,
      noch von Rußßland rekolonialisiert werden.

      Wenn es den einen oder anderen Unitaktionär gibt, der
      einer Fokussierung auf Georgien positiv gegenüber steht,
      bin ich bald auch dabei...

      Signalisiere schon jetzt Zeichnungsinteresse.


      Es grüßt Euch

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 22:22:07
      Beitrag Nr. 3.316 ()
      @ gregoryus

      mit Sicherheit hab ich nix gegen ein Ausbau des georgischen Egagement- soweit ich weiss gibt es auch ein 2. Projekt in der Pipline.

      Jedoch gibt es momentan auch Märkte, die weit aus profitabler und Risikoneutraler sind. (Frankreich, Dtl., Italien). Es sollte nicht das Problem sein eine ausgewogene Struktur für die unit zufinden.

      zum Thema 2 Mann-Laden

      das Management wird meist von einer Gesellschaft vor Ort übernommen, so dass von Bad Homburg eigentlich nur noch ein sogenanntes Controlling erfolgen sollte. Damit dürfte Herr Beyer eigentlich nicht überfordert sein. Das Chaos um ancinale und tschechien scheint einerseits durch leichtsinnige Bürgschaftsvergaben und andererseits durch die Vergangenheit entstanden zu sein und dürfte nix mit der Vielzahl der Länder zu tun haben. Wenn dann ist vielmehr die Frage zustellen, ob Herr Beyer in der Lage ist eine AG profitabel zuführen.

      zum Thema Kapitalerhöhung:

      grundsätzlich heisst es ja, dass unit mit ancinale auch ohne überleben kann. Jedoch sollte um eine solide Kapitalbasis zuerreichen und daraus auch Investitionsmassnahmen zu finanzieren auf jeden Fall eine KE durchgeführt werden.

      Jedoch gibt es vorher noch zwei Unsicherheiten zu beseitigen:

      1. Frankreichbürgschaft- es wird kein Aktionär/ Investor sich an der KE beteiligen, solange ein gewisses Restrisiko besteht. Dies ist immerhin ein enormer Betrag, den unit eigentlich nicht bedienen könnte und somit eine KE sofort verzehren würde. Und bei unit stehen die Chancen, wenn man sich die Vergangenheit anschaut nicht schlecht, dass der negativ Fall eintritt.


      2. Ancinale

      wie schon hinreichend diskutiert.


      wenn diese Sachen geklärt sind, dann steht einer KE nix im Wege ausser der Vorstand hat keine Zukunftspläne.

      grüße manunikat
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 16:50:11
      Beitrag Nr. 3.317 ()
      Seit vielen Jahren ist es bei Unit Energy angesichts der katstrophalen Liquiditätslage
      total überflüssig, über irgendwelche Länderschwerpunkte (das aussichtsreiche
      Georgien oder doch die sicheren Länder Frankreich, Dtl., Italien) zu diskutieren.

      Von rd. 20 Kraftwerken in Betrieb und fast 20 Kraftwerken in unterschiedlichsten Planungsphasen
      ist aktuell genau ein einziges Kraftwerk (= 2,5 % ....) übrig geblieben, das im Besitz von Unit ist.

      Zynisch formuliert: "Georgien ist der Länderschwerpunkt von Unit".
      Aus diesem einzigen Kraftwerk fließen zudem lächerlich niedrige Summen
      nach Deutschland, die nicht einmal das Vorstandsgehalt abdecken.

      Kritisch formuliert:
      Wie konnte bei einer derartigen ""RISIKO"" -Diversifikation an Ländern (ca. 15) und
      Geschäftsfeldern (Stromhandel in 2 Ländern, Stromproduktions-Kraftwerke und
      -Projekte in ca. 13 Ländern) über 95 Prozent des Kapitals vernichtet werden ?
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 17:15:40
      Beitrag Nr. 3.318 ()
      was lernt man draus:

      Diversifikation: sicherer Ruin

      Konzentration: unsicherer Gewinn


      Wenn alle Investitionsprojekte so gut gelaufen wären
      wie Sioni stünde die Unit heute glänzend da.

      Immerhin habt ihr noch Sioni.

      Wäre natürlich zunächst auch dafür Ancinale beizubehalten.
      Aber wenn es ein gutes Angebot gäbe sollte man bereit
      sein sich von dem Geldgrab zu trennen.

      Dürfte allerdings schwierig sein jemanden zu finden.

      Sionis Wert stellen für mich vor allem die Kontakte
      zu den lokalen Behörden da.

      Ein anderer Investor müßte sich diese erst aufbauen.

      In Georgien kann man mit wenig Euro viel bewegen.
      Das Land hat einen ungeheuren Hunger nach Kapital.

      Investments dort sind ungefähr so riskant wie in
      Deutschland 1947.
      Deswegen sind die cleversten Amis ja schon dort...
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 17:37:58
      Beitrag Nr. 3.319 ()
      "Wäre natürlich zunächst auch dafür Ancinale beizubehalten.
      Aber wenn es ein gutes Angebot gäbe sollte man bereit
      sein sich von dem Geldgrab zu trennen.

      Dürfte allerdings schwierig sein jemanden zu finden."

      *lol*
      klar, wenn man nicht im besitz des kraftwerkes ist, dann
      ist es schwierig jemanden zu finden.
      sollte das kraftwerk irgendwann wieder in units besitz sein, dann wüßte ich nicht, warum man es verkaufen sollte.
      wenn techisch alles ok ist, dürfte es eine sichere einnahmequelle sein. das problem ist halt nur, bekommt unit es zurück oder gibt es, wie in tschechien, nur
      eine kleine zahlung von dem jetzigem besitzer oder
      gibt es nichts, weil vielleicht irgendetwas passiert ist und unit das kraftwerk los ist.
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 17:40:32
      Beitrag Nr. 3.320 ()
      Es wäre interessant Wieviel Euro bisher in Sioni
      investiert worden sind.
      Und wieviel Prozent hiervon jährlich zurückgeflssen sind.

      Nur wenn man diese Daten kennt kann man die Cashflowrenditen für die einzelnen Projekte errechnen.

      Afa müßte man auch kennen.

      Faktisch ist der Wert derzeit wie Merill treffend
      bemerkt ein Georgienwert.
      Ancinale ist bislang immer noch ein Komapatient.
      Fraglich ist ob er jemals erwacht...
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 17:51:38
      Beitrag Nr. 3.321 ()
      Leider ist diese Diskussion heute fehl am Platz.

      Wir wissen ja noch nicht einmal, wie Ancinale ausser Kontrolle geriet. Solange dieser Vorgang noch nicht geklärt ist, solange ist diese Erörterung nur Schaumschlägerei.

      ....leider!
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 17:52:27
      Beitrag Nr. 3.322 ()
      Da im Settentrionale ,wo es so ehrenwerte Gesellschaften
      wie die camorra, mafia, ndrangheta und die sacra corona
      d´unita gibt ( um die lokalen Wohltätigkeitsorganisation
      mal aufzuzählen) ist nur eines sicher:

      Die wollen an den Investitionen von uns stronzi
      tedeschi partizipieren.

      Georgien ist als Investitionsstandort weitaus
      sicherer als Süditalien.

      Zwar gibt es dort auch eine gigantische Korroption,
      aber die Khartvelier haben wenigstens ein Ehrgefühl,
      welches mit unserem harmonert.

      Finde auch, dass deutsches Organisationstalent mit dem georgischen Improvisationstalent komplementär zusammenpassen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 18:52:54
      Beitrag Nr. 3.323 ()
      schön seit der tipper nicht mehr schreibt...
      bis wann muß beyer spätestens zur hv einladen? sicherlich versucht er sein top gehalt als sioni betreuer (oder so) bis zur letzten minute zu sichern.

      merrill´s beitrag 3164 sagt genau das aus,was wohl (fast) alle hier denken. wer hat unit nun am schlechtesten verwaltet? war es das duo jakubowski und lomecky, war es weber (der auch die janosch ag verlassen musste) oder war es superman beyer (dem eine selten erlebte selbstherrlichkeit zu eigen ist).
      wie auch immer, jeder der herren hat wertvolles kapital vernichtet, welches einen beitag zu einer sauberen energiewende leisten sollte. vielleicht fällt der insolvenztag der unit ag ja mit dem tag der bundestagswahl zusammen. wenn dann noch cdu und fdp das EEG abschaffen, so passt es ja irgendwie zusammen. beyer könnte dann als wirtschaftsminister in die regierung merkel/weterwelle einteten....
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 20:02:32
      Beitrag Nr. 3.324 ()
      @ merrill

      und die Frage ist wieso haben die aktionäre die ganze Zeit zugeschaut ? um auch mal etwas Kritik an der Aktionärsseite auszuüben.


      Ich denke es bleibt nach wievor spannend!

      HV muss bis Ende August gehalten werden die Ankündigung 4 Wochen vorher ( kenne aber nicht die KOnsequenzen wenn nicht)

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 21:12:16
      Beitrag Nr. 3.325 ()
      [posting]17.265.903 von manunikat am 18.07.05 20:02:32[/posting]innerhalb 8 monate nach ende des geschäftsjahres sollte die hv stattfinden. es gibt aber auch ausnahmetatbestände.

      einladung muss 4 wochen vorher verschickt werden.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 13:45:29
      Beitrag Nr. 3.326 ()
      @merrill (#3164) und @grünbär (#3170):

      Die Risikodiversifikation war ja ca. Anfang 2000 beim Vorstandswechsel auch etwas verbessert worden (neue Kraftwerke in Frankreich, Beginn des Rückzug aus Stromhandel, Partnerschaft mit NUON).

      Und seit dem letzten Vorstandswechsel fand ja eine "strategische Ausrichtung auf einzelne Zielländer und einzelne Projekte" statt:D

      Vielleicht wurden bei diesem letzten Schritt aber nicht die besten Länder und Projekte ausgewählt?

      Alles in allem kommt es mir so vor, als wäre die besten Massnahmen von Vorstandsseite in 2000 und bis Mitte 2001 gelaufen.


      Zu allen Projektan- und verkäufen wurde ja bisher nur sehr schwammig von Seiten der Firma Auskunft gegeben... Interessant wäre mal eine Auflistung der jeweiligen Preise, die gezahlt und später wieder erzielt wurden.

      Dann vielleicht noch eine Zahl dazu, wieviel Geld allein in den letzten 4 Jahren nach Ancinale transferiert oder in das Projekt hineingesteckt wurde.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 18:34:50
      Beitrag Nr. 3.327 ()
      @JoergP


      Finde Deine Idee sehr gut,
      Herr Beyer sollte über die Ankaufs und Verkaufpreise
      der einzelnen Projekte Rechenschaft geben.
      Gleiches gilt für die kumulierten Aufwendungen
      und kumulierten Erträge.

      Für Sioni sollte er den vorraussichtlichen Verkaufspreis
      abschätzen.

      Es würde mich nicht wundern, wenn Sioni das bisher
      wirtschaftlichste Investitionsprojekt wäre.

      Werde bis zur HV zu eurem Verein dazustossen!

      Bis Dahin
      Alles Gute und laßt Euch nicht unterkriegen

      Gruß aus Essen

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 18:56:00
      Beitrag Nr. 3.328 ()
      Das ist spitze: Die Volumensentwicklung des New Energy

      Rücknahme Vermögen

      14.7. 6,70 21,16 Mio

      18.7 6,70 21,74 Mio

      Dies sind 580000 Euro Zuwachs innerhalb von 4 Tagen.


      Auch die Ökoworldfonds avancieren deutlich:)

      Werde demnächst eine mathematische Analyse zu der
      Frage veröffentlichen wann die Versiko unter
      der Zugrundelegung der gegenwärtigen Wachstumsraten
      ihrer Fonds die anvisierten Milliarden verwaltetes
      Vermögen erreicht haben wird.


      Als nächstes wird die gleiche Fragestellung unter
      Berücksichtigung des Fortiseffektes untersucht.
      Hypothetisch wird eine doppelte Wachstumsrate unterstellt.

      Dies ist sehr sehr konservativ.
      Bedenkt bitte, dass Fortis allein in Belgien ca 20000
      Bankangestellte hat, hinzu kommt der Versicherungs-
      außendienst.

      Desweiteren verfügt Fortis über starke Battailone
      in den Niederlanden, Frankreich und Italien
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 19:03:32
      Beitrag Nr. 3.329 ()
      @ gregoryus

      glaub nicht, dass sich Beyer dies antut er hat noch nie die Rentabilität seiner Projekte dargestellt- vielleicht liegts auch daran, dass in dem Laden nur ne Sekretärin und und nen Jurist arbeiten. Für Rentabilität sind doch die Controller zuständig.

      schau mal ob ich bis zur HV nicht noch günstig aufstocke.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 19:39:38
      Beitrag Nr. 3.330 ()
      @manunikat all

      sorry für mein letztes posting
      sollte in den Versikothread

      Lieber manunikat, denke das dies vielleicht
      derzeit eine bessere Investition für Dich ist...

      Liebe Unitaktionäre haltet Euer Pulver trocken
      für die notwendige Kapitalerhöhung.

      Derzeit müßte Unit zum Zerschlagungswert bewertet
      werden, die Bürgschaft mit dem Erwartungswert
      ihrer Inanspruchnahme abgeschätzt werden.

      In Angesicht des stattlichen Vorstandsgehaltes
      könnte sich ein negativer Wert ergeben...

      Da ich kein zahlenfixierter Controller bin
      gestehe ich der Unit dennoch die Lebensberechtigung zu.

      warum?

      wegen der steigenden Preise für fossile Energieträger
      und auch Uran ist die Wasserkraft konkurrenzfähiger
      denn je.

      Kaum ein Land dieser Erde bietet günstigere
      geographische bedingungen für Wasserkraftwerke
      als Georgien.

      Engpaß für die dynamische Wirtschaftsentwicklung
      des " Landes wo die Khatvelier wohnen" i.e.
      Sakartvelo ( so bezeichnen die Georgier selbst
      ihre Heimat) ist der marode Energieversorgungssektor
      nebst darniederliegender Infrastruktur.

      Georgien ist Mitglied des Europarates und strebt
      perspektivisch die Mitgliedschaft in der EU an.

      Es sollte also möglich sein Mittel aus EU- Töpfen
      für Investitionsprojekte in Georgien locker zu machen.
      Vielleicht ist es ja auch möglich günstige Kredite
      über die europäische Investitionsbank zu erhalten.

      Jedenfalls ist es für uns Europäer unerläßlich
      stärker in diese rohstoffreiche und geostrategisch
      wichtige Region zu investieren.

      Übrigens verfügt die Mikrofinanzbank von Georgien
      über einen deutschen Vorstand ( Herrn Alexander v. Gleich)

      Liebe Unitaktionäre mit einer Ausrichtung auf Georgien
      ist die Unit, trotz eventuell(derzeit) negativen Barwert
      ein asset mit Zukunftsperspektive.

      Laßt Sie nicht sterben!

      Ich hoffe inständig das der Vorstand bereit ist
      seine Gehaltsforderung gegen die Gesellschaft zu
      reduzieren.

      Dies betrachte ich als conditio sine qua non
      für ein weiteres finanzielles Engagement der Aktionäre.

      Wünschenswert wäre es auch wenn er sich entschließen könnte mit einem nicht unerheblichen Teil seines
      Privatvermögens Unitaktien zu zeichnen.

      fortes fortuna adiuvat!
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 20:20:34
      Beitrag Nr. 3.331 ()
      @ all

      sollte die HV stattfinden, kann jeder Aktionär der anwesend ist mithelfen, die unit wieder auf Vordermann zubringen.

      dazu müssen natürlich AR und Vorstand auf der HV erstmal ordentlich Rechenschaft ablegen.

      Und wenn die Aktionäre dann ein paar Veränderungen beschliessen - geht der Vorstand oder er gibt sich mehr Mühe.

      Wie hat unserer Geschäftsführer einmal gesagt: "Mitarbeiter reagieren nur auf Geld und Druck, Geld haben se also......"

      Und der Vorstand ist nur ein Mitarbeiter der Eigentümer.


      Grüße manunikat
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 20:36:16
      Beitrag Nr. 3.332 ()
      @manunikat

      hundert prozent d´ accord.

      Recht zu kritisieren hat nur wer seine Rechte als
      Aktionär auch wahrnimmt.

      Bitte geht zur HV oder laßt Euch vertreten.

      Habt Mut gegen die entlastung des Vorstandes und des Ar
      zu stimmen.

      auch sollte erörtert werden ob man die alten Vorstände
      wegen der Bürgschaftsüberraschung verklagt.

      Bei guten Aussichten übernimmt die Klagekosten
      ein Prozesskostenfinanzierer wie die Juragent AG.
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 09:23:38
      Beitrag Nr. 3.333 ()
      Einer Klage gegen die Unit-Vorstände der letzten 10 Jahre
      von einem
      Prozesskostenfinanzierer finanziert zu bekommen, gebe ich Null Chancen.
      Selbst wenn anscheinend die Altvorstände relativ einfach schadensersatzpflichtig wären:
      Kein Prozessfinanzierer finanziert Prozesse, bei denen die Beschuldigten ihren
      Wohnort im Ausland haben, wie Lomecky in der Schweiz und Jakubowski in Italien.

      Übrigens gab es bereits einmal ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden,
      was meines Wissens eingestellt wurde (aus ecoreporter.de im Jahre 2002):
      "Gegen die ehemaligen Vorstände der WRE AG läuft einer Mitteilung
      von unit energy europe AG (WKN 776010, Bad Homburg) zufolge ein Ermittlungsverfahren.
      Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden interessiere sich für das Vorgängerunternehmen der unit energy.
      Den Ex-WRE-Managern wird vorgeworfen, sie hätten Gelder anders verwendet
      als in Verkaufsprospekten zu Kapitalerhöhungen angegeben. "



      Aktuell sind im Aufsichtsrat nur die von Vorstand Beyer ausgesuchten alten Bekannten,
      die er nach dem Adhoc-Komplettrücktritt des alten Vorstands vom Handelsregister hat berufen lassen.
      Der Aufsichtsrat entscheidet über Beyer Vertrag (Höhe, Laufzeit etc).

      Wer einen anderen Aufsichtsrat will, muss die Mehrheit auf der Hauptversammlung haben.
      Traditionell haben dort die Vertreter der "Kapitalvertriebe", d.h.
      - Umweltfinanz AG
      - Umweltbank AG
      - Hermerlin AG

      und der Vertreter der Waldbreitbacher Franziskanerinnen eV
      auf der Hauptversammlung eine dicke 3/4 Mehrheit.

      Man sollte mit denen also vorher unbedingt Kontakt aufnehmen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 12:40:36
      Beitrag Nr. 3.334 ()
      @merill

      Die Exvorstände wissen wohl wie man sich der Rechtsverfolgung entzieht.
      Was Italien als Wohnsitz angeht bin ich nicht ganz so
      pessimistisch.
      Schließlich müßen die sich an EU Recht halten.


      Gruß

      Gregoryus

      zu Beitrag 3169 hätte heißen müßen: Da im mezzogiorno
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 17:01:17
      Beitrag Nr. 3.335 ()
      Ja, in der Tat, die genannten Anlagevertreiber sind die dritten Versager, neben den (früheren) Vorstand und vormaligen Aufsichtsräten.
      Die früheren Bemühungen von Udo wurden von diesen jedenfalls nicht unterstützt.
      Die Anlagevermittler haben ja ihr Geld. Und der Ruf scheint auch nicht so schnell zu leiden.

      Der Schaden für ökologische Kapitalanlagen wird dennoch nicht gering sein, wenn unit wirklich Pleite gehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 17:35:30
      Beitrag Nr. 3.336 ()
      @winsky

      Wie es mit unit[e] weitergeht, das interessiert doch den Grossteil derer, die heute nach ökologischen Kapitalanlagen suchen, überhaupt nicht. Die kennen dies Unternehmen doch gar nicht.
      Vor 5 oder 7 Jahren wäre das noch ganz anders gewesen.

      Ich glaube, ausserhalb dieses Diskussionsforums hier, wirst Du kaum jemanden finden, dem der Name unit[e] etwas sagt. Auch wenn es so um die 5.000 Aktionäre gibt - was ist das schon für eine Zahl verglichen mit, wahrscheinlich wenigstens 1 Mio. Menschen, die sich für ökologische Kapitalanlagen interessieren.

      Und wer sich nicht schon vor mindestens 5 Jahren für diese Branche interessiert hat, der müsste schon sehr zufällig irgendwo mal auf unit[e] stossen. Öffentlich auffallen tut dieser Laden schon lange nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 19:01:31
      Beitrag Nr. 3.337 ()
      Immerhin reichen die Liquiden Mittel noch für das
      Gehalt des Vorstandes....
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 21:44:16
      Beitrag Nr. 3.338 ()
      Korrektur:

      Ich schrieb:
      "Aktuell sind im Aufsichtsrat nur die von Vorstand Beyer ausgesuchten alten Bekannten, die er nach dem
      Adhoc-Komplettrücktritt des alten Vorstands (KORREKTUR: Es muss hier AUFSICHTSRAT heißen)
      vom Handelsregister hat berufen lassen.
      Der Aufsichtsrat entscheidet über Beyer Vertrag (Höhe, Laufzeit etc). "


      Übrigens ist der stellvertretende Aufsichtsrat Peter Haak, einem Werbemenschen
      in dessen Lebenslauf (und praktischen Erleben) ich bislang keiner Erfahrungen
      in Finanzkommunikation, Presse- oder Öffentlichkeitsarbiet finden konnte .....

      Vorstand Beyer (Zitat aus dem einzigen bis dato veröffentlichten Interview hierzu)
      "lege großen Wert darauf, das er auf unsere Öffentlichkeitsarbeit EInfluss
      nimmt - mit besonderen Fokus auf die Kommunikation mit unseren Aktionären ....."

      Sechs Monats sind seitdem vergangen.
      Die Kommunikation mit den Aktionären ist seitdem TOT.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 16:38:48
      Beitrag Nr. 3.339 ()
      also, wenn ich mir heute die kurse so anschaue,
      dann wird man den verdacht nicht los, dass da
      irgendetwas im busch ist, trotz geringer umsätze.



      Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,092 0,095 + 0,003 + 3,26 % 824 9.200 22. Jul 13:11
      Stuttgart UEE EUR 0,092 0,115 + 0,023 + 25,00 % 0 4.000 22. Jul 11:24
      Xetra UEE EUR 0,060 0,100 + 0,040 + 66,67 % 50 500 22. Jul 13:32


      Grüssels
      Tippgeber;)



      nichts ist schlimmer als jemanden zu
      früh zu grabe zu tragen..- eine lebens-
      erfahrung von mir und oft erlebt
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 18:52:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 23:26:18
      Beitrag Nr. 3.341 ()
      @ na ganz einfach tippi ist aktionär und hat wie er zumindest selbst gesagt hat einen Einstiegskurs von 0,13, dass heisst wenn unit weiter singt, dann wird sein Depot immer roter.


      ansonsten ist er sehr ruhig geworden (war schon mal wesentlich schlimmer).


      grüße manunikat
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 23:54:12
      Beitrag Nr. 3.342 ()
      [posting]17.315.828 von manunikat am 22.07.05 23:26:18[/posting]dann muss der tippgeber wohl eine menge unit aktien haben um auf einen durchschnittskurs von 0,13 euro zu kommen. laut seinen aussagen kauft er seit jahren nach. so um die 200.000 aktien müssten es schon sein. fett in den miesen :)
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 15:15:17
      Beitrag Nr. 3.343 ()
      Tippi hat recht:

      Gebt Euch nicht vor der Zeit geschlagen.

      Wasserkraft ist durch die hohen Energiepreise
      konkurrenzfähiger denn je.

      Auch wenn Ancinale völlig abgeschrieben werden muß,
      hat Unit in Georgien Riesenchancen.

      Um den laden flott zu kriegen muß alleredings
      eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 15:26:07
      Beitrag Nr. 3.344 ()
      kapitalerhöhung? wozu?

      damit es dieselben unfähigen leute wieder verbrennen können?
      warum soll beyer mit neuem geld besser umgehen können als mit dem alten?
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 16:10:35
      Beitrag Nr. 3.345 ()
      Falls der Vorstand nicht in der Lage sein sollte
      das Unternehmen zu führen, müßte halt jemand anderes bestellt werden.

      Da ich Herrn Beyer nicht kenne, maße ich mir jedoch
      Kein Urteil über seine Fähigkeiten an.

      Stay strong and long

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 24.07.05 19:21:25
      Beitrag Nr. 3.346 ()
      @gregoryus

      "müßte halt jemand anderes bestellt werden".

      Wer einen anderen Aufsichtsrat will, muss die Mehrheit auf der Hauptversammlung haben.
      Traditionell haben dort die Vertreter der "Kapitalvertriebe" , d.h.
      - Umweltfinanz AG
      - Umweltbank AG
      - Hermerlin AG

      und der Vertreter der Waldbreitbacher Franziskanerinnen eV
      eine dicke 3/4 Mehrheit.

      Man sollte mit denen also vorher unbedingt Kontakt aufnehmen,
      wenn man Beyer los werden will.
      Hierfür reichen die Stimmen der "Waldbreitbacher" und der Umweltfinanz.
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 10:47:55
      Beitrag Nr. 3.347 ()
      @merill

      Danke für Deine aufschlußreichen Infos
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 12:35:11
      Beitrag Nr. 3.348 ()
      @ Merrill

      hast du nicht zufällig schon Kontakt zu den 4 Parteien?
      Naja nur wahrscheinlich haben sie immer eine 3/4 Mehrheit weil nur ein kleiner Teil des Kapitals auf der HV vertreten ist.

      Selber dürften Sie ja keine/ kaum Aktien halten, denn größere Aktionärskreise sind ja nicht bekannt.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 13:20:53
      Beitrag Nr. 3.349 ()
      @manunikat:

      "hast du nicht zufällig schon Kontakt zu den 4 Parteien?"

      Antwort: Nein, ist mir zu zeitaufwendig.


      "Naja nur wahrscheinlich haben sie immer eine 3/4 Mehrheit weil nur ein kleiner Teil des Kapitals auf der HV vertreten ist. "

      Antwort: Ja, bei der HV im letzten Jahr waren lediglich
      5.071.653 Aktien entsprechend 21,55 Prozent vertreten.

      Es reichten also 2,54 Mio Aktien (=250 T€ Marktwert) für eine Stimmrechtsmehrheit,
      also weniger als 1 1/2 Jahresgehälter des Vorstands ....
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 13:37:46
      Beitrag Nr. 3.350 ()
      [posting]17.334.438 von Merrill am 25.07.05 13:20:53[/posting]... na dann lass das bloß den Vorstand nicht wissen ;).
      Am Ende wird der Laden sonst vollends zur One-Man-Show.

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:41:55
      Beitrag Nr. 3.351 ()
      776010 Berlin-Bremen UNIT ENERGY EUROP N 09:03 0,09 € 0,00 -2,22% 0 Standard Chart, Mehr
      776010 XETRA UNIT ENERGY EUROP N 13:27 0,10 € 0,00 +0,00% 1.000 Standard Chart, Mehr
      776010 Frankfurt UNIT ENERGY EUROP N 09:15 0,093 € 0,003 +3,33% 0 Standard Chart, Mehr
      776010 Hamburg UNIT ENERGY EUROP N 10:01 0,09 € 0,00 +0,00% 0 Standard Chart, Mehr
      776010 Stuttgart UNIT ENERGY EUROP N 09:26 0,082 € 0,033 -28,70% :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 19:25:36
      Beitrag Nr. 3.352 ()
      nur an einem börsenplatz minimalster umsatz.
      da hat jemand 1000 stücke gekauft. ich glaubs nicht......:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Xetra UEE EUR 0,100 0,100 + 0,000 + 0,00 % 100 1.000 25. Jul 13:27


      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 16:45:27
      Beitrag Nr. 3.353 ()
      Eigentlich müßte die Einladung zur HV bald kommen - oder fällt sie dieses Jahr aus?
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 20:02:10
      Beitrag Nr. 3.354 ()
      [posting]17.350.352 von Winsky am 26.07.05 16:45:27[/posting]lieber Winsky

      ich habe es vor ca. 3 wochen doch schonmal geschrieben,

      falls nicht wie vorgeschrieben zur hv eingeladen wird - aus was für gründen

      auch immer - ist meines wissen ein ordnungsgeld in höhe von

      1000 - 2000 € zu zahlen, und das auch nur, wenn sich die aktionäre

      bei entsprechender stelle beschweren.



      frei nach dem motto …… wo kein kläger, da kein beklagter.
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 09:14:27
      Beitrag Nr. 3.355 ()
      Da hat wohl jemand in die Portokasse gegriffen und nun können die Einladungen nicht mehr verschickt werden.
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 15:45:16
      Beitrag Nr. 3.356 ()
      bin nach wie vor der meinung, dass man hier nicht
      zu früh aufgeben sollte und bleibe optimistisch und
      bullisch eingestellt. die, die hier unit so oft verflucht
      haben, werden irgendwann, noch an meine worte denken.

      schreibt sie ab, steinigt beyer macht was ihr wollt,
      am ende werde ich doch wieder richtig liegen.:D:D

      und nochmal: an der börse wird die zukunft gehandelt und
      nicht die vergangenheit. auch, wenn das hier vielen schwerfällt.


      Grüssels
      Tippgeber;)








      randbemerkung:
      es ist eine wahre freude meiner vivacon beim
      täglichen kursanstieg zu beobachten. nun schon
      wieder bei 18,00€ fast und gestern der deal mit
      einem amerikanischen pensionsfonds. herz, was
      willst du mehr.:kiss: da sehen wir bald die
      30-50€.:D 500% gewinn habe ich schon..hier
      "droht" ein sog. tenbagger...schmunzel.
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 16:14:45
      Beitrag Nr. 3.357 ()
      oh man tippi war so schön ruhig hier


      hab heute eine Kontaktaufnahme mit Umweltbank und Umweltfinanz angebahnt. Bin mal gespannt ob ne Antwort kommt.

      Irgendwie muss man dem Vorstand doch mal Beine machen können. Insbesondere auch auf eine vernünftige Komunikation mit den Aktionären und ein regelmäßiges Reporting.

      Grüße

      manunikat

      (mal sehen wann der Vorstand begreift für wen er arbeitet.)
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 16:32:03
      Beitrag Nr. 3.358 ()
      nun manu, natürlich ist die ir nicht gut und
      bedarf der verbesserung. andererseits, wo
      nichts zu melden ist, da klappt auch gute ir
      wenig. ich schrieb hier mal wieder, um die
      schlafmützen zu wecken.....:laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 16:33:17
      Beitrag Nr. 3.359 ()
      Der Vorstand weiß, für wen er arbeitet:
      Für sein Gehalt & einen Mehrjahresvertrag .....

      Seinen gut dotierten 3 oder 4-Jahresvertrag erhält er durch den Aufsichtsrat.
      Wenn er die aktuellen, von ihm "vorgeschlagenen" und vom Amtsgericht eingesetzten
      Aufsichtsräte überzeugen kann, erhält er möglicherweise unmittelbar vor der nächsten HV einen neuen Vertrag ....

      Habe ich alles schon x-Mal bei anderen AGs erlebt.
      Sowas würde zu unserem "ich halte keine Aktie"-Vorstand passen.

      Witzigerweise ist Unit so illiquide, das man sich - wenn der Vertrag
      noch mehrere Jahr läuft - einen Rausschmiß gar nicht leisten könnte.

      Also: Für ihn war die Berufung seiner Bekannten als Aufsichtsräte sechs Richtige im Lotto.
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 16:47:25
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      @ merill

      ich sag dazu nur § 87 und § 113 des Aktiengesetz (regelung der Vergütung über AR und Vorstand).
      ich werde beide Artikel versuchen auf die Tagesordnung zu bringen.

      muss dann nur noch die Mehrheit bekommen um die Änderung der AR Vergütung durchzusetzen und den AR dazu zubewegen die Vergütung des Vorstandes nach § 87 zu überprüfen und herunterzusetzen. Wobei der AR natürlich erstmal rechtfertigen muss warum (falls in 2004 ebenfalls)dem Vorstand Tantiemen bewilligt werden.

      also warten wir die HV ab.
      ( könnte natürlich eng werden wenn tippi gegen mich stimmt )

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 10:22:33
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      gregoryus, die Aktivitäten in Georgien reichen nicht einmal aus um Beyers Gehalt zu bezahlen, so soll die rosige Zukunft aussehen ?
      Wozu ´benötigt ein "georgischer Energieversorger" einen überbezahlten Wasserkopf in Deutschland ?

      Seit meinem Ausstieg hat sich die Aktie glatt wieder halbiert.
      Aber Tippi bleibt bullish :laugh:.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:30:25
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      @arripich

      Daraus den Schluss zu ziehen Sioni wäre eine
      Fehlinvestition gewesen ist grob verfehlt.

      Wären die Summen, die in Ancinale investiert worden sind
      (gleiches gilt für Tschechien)
      in Projekte mit einem ähnlichen Cashrückfluss
      wie Sioni investiert worden, so könnte man sich vermutlich
      sogar mehrere Beyers leisten.

      Fakt ist, dass Sioni derzeit das einzige Projekt ist, welches Erträge bringt.

      Von unschätzbaren Wert sind die Kontakte die in Georgien
      geknüft wurden.

      Ancinale ist derzeit leider nur auf dem Papier etwas Wert.

      gaumardjos!

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:30:30
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      Die Frage ist doch wohl vielmehr:
      Wozu braucht der Betrieb eines Wasserkraftwerkes in Georgien eine in Deutschland quotierte AG?
      Es gibt viele Privatleute, die mehr als ein Wasserkraftwerk besitzen und betreiben.

      Wozu soll also diese AG eigentlich noch dienen?
      Was ist das Unternehmenskonzept?

      Das Konzept wird wohl der neue AR liefern: Tantiemenbeschaffung als 2° Unternehmensfeld neben der Gehaltsbeschaffung.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:44:58
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      Ich hoffe, dass der Aufsichtsrat sein Bestes tut.
      Zur Rettung des Unternehmens wäre es allerdings nötig, dass Herr Beyer seine Gehaltsforderung drastisch reduziert.

      Ist er dazu nicht bereit so sollte er gehen.

      Unit muß weiterleben!

      Den Aktionären ist eine Kapitalerhöhung nur zuzumuten,
      wenn der Vorstand zu Konzessionen bereit ist.

      Ich würde als Unitaktionär auch erwarten, dass der Vorstand mit einem nicht unerheblichen Teil seines Vermögens sich an der Unit beteiligt.

      Ist Herr Beyer hierzu nicht bereit, sollte er sich
      doch vielleicht nach einen Job beim Öffentlichen Dienst umsehen.

      Jedenfalls solltet Ihr sowohl dem Vorstand als auch dem AR
      die Entlastung verweigern.

      Was in Ancinale wirklich passiert ist erscheint mir völlig
      schleierhaft.

      Jedenfalls hat es der Vorstand versäumt die Aktionäre
      hierüber umfassend zu informieren.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 14:52:07
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      Bedauere jeden, der hier noch Anteile hat:(

      Unter 10 cent ask bei 10 cent und das bid ist faktisch nicht vorhanden:rolleyes:

      Keine Zocker da und der pariser ist auch nicht drin:laugh:

      au revoir :):):):D
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 15:05:18
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      @all


      passt auf! martin ist auch wieder an board!
      das bedeutet für mich auch, dass es um unit
      gut aussieht. dass man nun sioni schlecht
      redet, gehört zum leicht durchschaubaren plan.
      gregoryus mache dir nichts daraus.....

      wenn martin da ist, kann das u.a. nur bedeuten,
      dass es in ancinale gut aussieht..aber pssst


      nach wie vor rechne ich mit einem investor,
      einer kapitalerhöhung und einem kapitalschnitt.
      sioni läuft prächtig, grgoryus hat recht.

      kein wunder, dass martin da wieder auftaucht und
      versucht die leute zu verunsichern......


      für alle sollte das ein zeichen sein!!!
      hier geht noch was. mehr muß ich nicht
      dazu sagen. ich hoffe, dass jeder ver-
      standen hat!!:D:D





      Grüssels
      Tippgeber;)



      @paris

      vergiss einfach den kurs. irgendwann, wirst auch du
      begreifen, dass du für diesen tiefen kurs, kaum stücke
      bekommst. die leute geben die nicht her. begreife
      das endlich.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 18:54:31
      Beitrag Nr. 3.367 ()
      @ tippgeber

      wieso kann du behaupten, dass Georgien super läuft? Es gibt schon seit Februar keine Zahlen mehr von Georgien und du musst natürlich die Erträge auf das eingesetzte Kapital beziehen! Gib mir doch mal eine Renditekennziffer, die belegt, ob sich Georgien rechnet oder nicht. Die zahl müsste für das Risiko (Land, Währung) mindestens 2-stellig sein.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 19:08:53
      Beitrag Nr. 3.368 ()
      @manu

      richtig lesen. ich schrieb, dass martin sioni
      schlecht redet oder hast du etwas anderes gelesen?


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 19:21:30
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      ja richtig lesen!! ich wollt von dir wissen ob du behaupten kannst, dass Georgien gut läuft!

      manu
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 19:30:58
      Beitrag Nr. 3.370 ()
      @ all

      ein positiver Cash flow ist zwar besser als bei den Projekten aus denen gar nichts kommt, aber der cash flow sagt noch gar nichts über die wirtschaftlichkeit eines Projektes aus, es kann immer noch Geldvernichtung sein!

      wer sagt, dass sich Georgien rechnet oder nicht, der sollte erstmal aufzeigen, was Georgien für eine Rendite in der AG in Dtl ( nach Steuern, nach Währungskurskosten)abwirft.


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 19:45:43
      Beitrag Nr. 3.371 ()
      @manu

      ne ne du hast mir schon indirekt unterstellt, dass ich
      gesagt hätte, dass sioni gut läuft. das hatte ich aber
      in dem falle nicht geschrieben. anyway.

      zitat:

      "wieso kann du behaupten, dass Georgien super läuft?"



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 19:50:21
      Beitrag Nr. 3.372 ()
      @all


      also ich konzentriere mich auf



      a) den neuen eventuellen investor



      b) auf die hoffentlich baldige übernahme von ancinale



      c) auf die kapitalerhöhung und den

      kapitalschnitt auf der hv



      d) wenn hier martin auftaucht, leuchten bei mir

      alle alarmglocken, das kann nur bedeuten, dass

      beyer gute arbeit leistet!



      e) über peanuts unterhalte ich mich erst gar nicht.



      f) sioni ist schön und gut, aber für mich sind andere

      dinge wesentlicher.





      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:03:34
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      Für einen hohen Unterhaltungswert wurde ja hier schon immer gesorgt, wenigstens das!
      Ich gehe einmal davon aus, dass hier Dinge und Namen durcheinander gebracht werden:
      ich hatte nach dem Firmenkonzept gefragt, welches mir völlig zu fehlen scheint.
      Der Neueinstieg eines Aufsichtsrates muss ja mit einem neuen Firmenkonzept in Verbindung stehen und dies ist wohl bisher nirgendwo vorgestellt worden.
      Des Weiteren habe ich lediglich gesagt: um ein (kleines) Wasserkraft in Georgien zu betreiben, braucht man keine deutsche AG, das ist mehr etwas für eine einzelne Privatperson oder Familie.
      Darin ist keinerlei Aussage über die Ertragssituation des Kraftwerkes enthalten. Übrigens: mein Name ist auf Deutsch Gerhard.
      (noch ein Rat: Paranoia kann man mit Therapie doch etwas einschränken, heutzutage)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:06:09
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      @ all

      ja sicher gibt es wichtigeres als sioni, aber

      bisher liegt a- e in den sternen und wir sollten nicht nur träumen sondern auch mal auf dem Boden der Tatsachen stehen bleiben.

      Wenn es eine Lösung für die Probleme gibt, werden die jetzigen Aktionäre so gut wie nix zu sagen haben. Das ist doch wohl so gut wie sicher (Kapitalschnitt+ Kapitalerhöhung) oder zweifelt etwa jemand daran?

      Dies heisst dann natürlich auch, dass die Erfolge jemand anderes erntet. Und wenn die Erfolge bei ancinale noch nach der Kapitalerhöhung eintreten, dann....... (denkt es euch selber)

      also nicht so weit abheben, sonst gibts eine unsanfte Landung

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:10:07
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      aber gerhard..martin war gemeint....
      na, wer wohl da an paranoia leidet:laugh::laugh::laugh:

      alles wird gut.


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:14:25
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      @manu

      guter versuch, aber ein falscher ansatz.


      "also nicht so weit abheben, sonst
      gibts eine unsanfte Landung"



      a) habe ich nicht abgehoben

      b) kann ich infolgedessen auch nicht landen:;)

      c) manche kritiker scheinen sich wirklich

      luftschlösser gebaut zu haben....:D

      soll man ihnen den glauben nehmen?

      bleibt ihr mal in der vegangenheit haften

      und ich konzentriere mich auf die zukunft.

      mal sehen, wer da unsanft landen wird.



      alles wird gut.



      Grüssels
      Tippgeber;)



      grüsse an martin und gerhard:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:23:31
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      das Konzept für die AG ist doch relativ einfach und hat durch den neuen Aufsichtsrat scheinbar noch mehr Auftrieb erfahren.

      1. Die Aktionäre dürfen nie nie!!!! erfahren was bei unit läuft

      2. Der alte Vorstand ist für alles Schuld auch wenn Beyer schon Jahre im Amt ist.

      3. Man verkauft Kraftwerke wenn das Geld für das Gehalt zu knapp wird und begründet es damit, das sich die Investition eh nicht rechnet

      4. wenn das Geld alle ist, dann macht man nen Kapitalschnitt und nen Kapitalerhöhung und hofft, das die Aktionäre nicht nach einem neuen Konzept fragen.



      Das eigentliche Konzept ist anscheinend schon Ewigkeiten in einer Schublade verschwunden. Wenn der Vorstand ein tragbares Konzept gehabt hätte, wäre die Kapitalerhöhung durchgezogen worden bevor alle Beteiligungen an den Nächstbesten verkauft worden wären. Denn unter Druck erzielt man bekanntlich nicht den besten Preis.


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:46:35
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      @ fragengeber

      Zutreffend ist, dass man für Sioni keinen Vorstand
      mit 170000 Euro braucht.
      Meine Vision ist eine Unit mit vielen Sionis.

      Würde mich natürlich auch freuen wenn Ancinale
      endlich Erträge brächte.

      Allerdings bin ich da etwas skeptisch.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 20:52:46
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      Ich fürchte Manunikat hat voll ins Schwarze getroffen.
      Mit dem Verkauf der Cashcows hat Herr Beyer seinen
      Lebensunterhalt finanziert.

      Es bleibt die Investitionsruine Ancinale.

      Ein cleverer Investor steht warscheinlich schon
      in den Staertlöchern um für ein paar cent Euch
      Aktionären Euer Eigentum zu entreißen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:01:31
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      dass beyer zuviel kassiert ist klar
      und das muß man auf der hv un-
      bedingt ändern.


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:14:08
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      @manu

      "2. Der alte Vorstand ist für alles Schuld auch
      wenn Beyer schon Jahre im Amt ist."



      beyer hat das projekt ancinale nicht stoppen können,
      dafür war es schon zu weit fortgeschritten. insofern
      haben seine vorgänger das meiste geld "verbrannt".
      beyer hat sicherlich auch fehler gemacht - unstreitig,
      allerdings stellt ancinale 90% des unternehmens dar
      und eben dafür und das es gebaut worden ist, ist
      er nicht mittelbar verantwortlich zu machen imho.







      "3. Man verkauft Kraftwerke wenn das Geld für das Gehalt
      zu knapp wird und begründet es damit, das sich die
      Investition eh nicht rechnet"



      FALSCH. Beyer hat es anders und nachvollziehbar begründet.







      4. wenn das Geld alle ist, dann macht man nen
      Kapitalschnitt und nen Kapitalerhöhung und hofft,
      das die Aktionäre nicht nach einem neuen Konzept
      fragen"



      FALSCH. en kapitalschnitt etc. macht er, weil es
      u.a. nur dann für den investor sinnvoll erschien.
      das schrieb er ähnlich auch im interview. und
      im gegenteil: ein neues konzept hat er ausgearbeitet,
      und hat das dem investor präsentiert. und dieser
      hätte sicherlich kein LOI unterzeichnet, wenn er
      mit den beyer plänen, nicht einverstanden gewesen
      wäre. also es ist alles nicht so einfach, wie
      du es darstellst.:)






      Grüssels
      Tippgeber1;)

      bleibe realist:)
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 21:41:09
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      tippi du glaubst auch alles

      1. Beyer hat es geschafft den Vertrag für die Verpfändung zu unterschreiben und hat es auch weiterhin versäumt sich um den Anschluss von Ancinale zu kümmern.

      Das in Ancinale gebaut wurde die Entscheidung war gefallen. Ob das ein Fehler war? muss nicht sein!

      2. Warum hat er Frankreich verkauft? weitere Italien-projekte verkauft und Tschechien verkauft? Weil das Geld nicht da ist um die Projekte zu finanzieren oder selber zu sanieren! Und was ist der Grund warum das Geld momentan immer wieder knapp wird ? Ich glaub der momentan größte Kostenblock ist uns bekannt!!!

      3. Einen LOI unterschreib ich dir auch, der ist nix wert! Das ist nur eine Absichtserklärung! Warum ist nicht mehr daraus geworden? War wohl nicht sehr überzeugend das Konzept!

      4. warum der Kapitalschnitt notwendig ist brauchst du mir nicht erklären.

      Tippi setze mich wieder auf deine Liste der ausgeblendeten User - ich habe bei dir immer das Gefühl ich schreibe mit Beyer persönlich, der versucht sich zu rechtfertigen, aber mit dem Rücken am Abgrund steht.

      Wenn unit und Beyer so gut sind, warum steht der Aktienkurs bei ca. 8 cent und nicht mehr bei 40 cent und höher? Irgend was scheint an deiner Geschichte nicht zu stimmen!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.07.05 23:04:33
      Beitrag Nr. 3.383 ()
      @manu

      1. ich bin nicht beyer, das weiss eigentlich jeder.
      eine rechtfetigung sieht anders aus. du stellst dinge
      definitiv falsch dar und ich korrigierte das, ähnlich wie
      bei udo oder grünbär damals. so einfach ist das. und für
      deine gefühle bist nur du allein verantwortlich, nicht
      ich.


      2. ich habe geschrieben, dass beyer auch fehler gemacht
      hat, aber im verhältnis zu seinen vorgängern, besser war
      und bestimmte dinge nicht zu verantworten hat. punkt.

      du machst einen entschiedenden denkfehler wenn du von dem
      aktienkurs auf die tatsächlichen leistungen reflektierst,
      wobei ich deine wut durchaus verstehen kann, aber deine
      emotional angehauchten äußerungen, bringen dich nicht
      weiter. sieht so frustabbau aus? hätte nicht ein ausrufe-
      zeichen gelangt, zu erkennen, dass man aktienkurs nicht
      immer mit unternehmen gleichsetzen darf? du machst auf
      mich einen unerfahrenen und frustrierten eindruck.



      "Wenn unit und Beyer so gut sind, warum steht der
      Aktienkurs bei ca. 8 cent und nicht mehr bei 40 cent und
      höher? Irgend was scheint an deiner Geschichte nicht zu
      stimmen!!!!!!!!!!!"





      3. du schreibst:


      "tippi du glaubst auch alles"


      woher willst du wissen was ich glaube, wenn du
      mir oft dinge unterstellt hattest, die ich gar
      nicht ausgeführt hatte? denke, dass solltest
      du dich mal fragen. hochmut kommt vor dem fall manu.:)



      4. du schreibst


      Beyer hat es geschafft den Vertrag für die
      Verpfändung zu unterschreiben und hat es auch weiterhin
      versäumt sich um den Anschluss von Ancinale zu kümmern



      das hatte ich nicht bestritten. dass er sich nicht um den
      anschluss bemüht hatte, ist völlig falsch. lies bitte in
      den unterlagen nach. es lag am wenigsten an ihm. erst
      sträubten sich die gemeinden, dann enel. etc. du scheinst
      aber auch gar nichts in dieser beziehung zu wissen.
      wie soll man mit jemanden argumentieren, der derartige
      wissenlücken hat und nicht weiß, welch unsinn er von sich
      gibt, einfach weil er sich schlecht bis gar nicht
      informiert hat?



      5. du schreibst:



      "2. Warum hat er Frankreich verkauft? weitere Italien-
      projekte verkauft und Tschechien verkauft? Weil das Geld
      nicht da ist um die Projekte zu finanzieren oder selber zu
      sanieren! Und was ist der Grund warum das Geld momentan
      immer wieder knapp wird ? Ich glaub der momentan größte
      Kostenblock ist uns bekannt



      hätte er frankreich nicht verkauft, wäre das geld verloren
      gewesen, so bekam er zumindest einen teil seines einsatzes
      zurück. all das hatte ich damals udo auch schon ausführ-
      lich geschildert.(bitte nachlesen!) du hast auch hier
      nicht deine hausaufgaben gemacht.

      tschechienverkauf war unter den gegebenen umständen und
      dem erfolgten gerichtsurteil richtig und notwendig.
      mit dem geld hatte das in erster linie wenig zu tun,
      sondern in erster linie mit vernunftsgründen. wenn
      man auf entscheidungen keinerlei einfluss mehr hat,
      dann war die entscheidung des verkaufs richtig. beyer
      begründete das ausführlich. es ging nicht um finanzieren
      oder sanieren, es ging darum die gegebenheiten nach dem
      urteil zu akzeptieren und das beste daraus zu machen.
      nicht mehr und nicht weniger. du vermischt leider alles
      mögliche miteinander und ich habe weder die lust, noch die
      zeit dir das auf 20 seiten zu erörtern.

      der grund warum das geld knapp wird, ist doch wohl klar.
      wenn aus ancinale keine einnahmen kommen, dann ist es
      wohl logisch, dass man probleme hat. und sicherlich auch
      beyers gehalt ist ein kostenblock, den ich aber schon oft
      angemahnt hatte.



      6 .du schreibst:


      "3. Einen LOI unterschreib ich dir auch, der ist nix
      wert! Das ist nur eine Absichtserklärung! Warum ist nicht
      mehr daraus geworden? War wohl nicht sehr überzeugend das
      Konzept!"



      unsinn, selbstverständlich ist ein LOI eine absichts-
      erklärung, die zeigt, dass man zur zsammenarbeit ge-
      willt ist. und wer sagt dir denn, dass daraus nicht mehr
      geworden ist? kannst du es nicht abwarten oder warum
      vorverurteilst du beyer? hast du nicht mal die geduld
      das abzuwarten? und das konzept war vermutlich sehr
      überzeugend, ansonten hätte der investor sicherlich nicht
      zum spass die LOI unterzeichnet. deinen schlussfolgerungen
      sind auch hier falsch.



      7. du schreibst


      "warum der Kapitalschnitt notwendig ist brauchst
      du mir nicht erklären



      offensichtlich doch, weil du in deinem vorherigen posting
      es definitiv falsch dargestellt hattest!




      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 07:36:33
      Beitrag Nr. 3.384 ()
      halloh, main liehber Tibbgehber, wie ich foller froide sehen kann, hassde während Dainer schöpferischen pausse noie grafft geschöpft !
      dassis sehr guhd so !

      viele grühse vom
      Aierkopp
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 10:04:43
      Beitrag Nr. 3.385 ()
      @Aierkopp

      mit deiner Meinung "gut so, das Tippi Kraft geschöpft hat" stehst du jedoch fast alleine da ......
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:04:24
      Beitrag Nr. 3.386 ()
      halloh, main liehber Märillion, ich binnes gewohnd, in der aussensaidderrolle zu sain. mach` Diehr desshallb kaine sohrgen.

      alles guhde vom
      Aierkopp
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:14:04
      Beitrag Nr. 3.387 ()
      Man ist auch gewohnt, dass vom Aierkopp überhaupt nichts substanzielles beigetragen wird. Irgendein Posting von Dir wo es um Fakten, Meinungen und die Sache geht ?
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:33:26
      Beitrag Nr. 3.388 ()
      @aierkopp:)

      dass kritiker für kritik taub sind,
      ist doch altbekannt.:laugh::laugh::laugh:


      dir weiterhin allet jute.
      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:47:11
      Beitrag Nr. 3.389 ()
      Vielleicht hat der tippi in manchen Punkten nicht völlig
      unrecht.

      Vielleicht hat Herr Beyer bessere Arbeit als seine Vorgänger geleistet.
      Dennoch muß er sich den Vorwurf gefallen lassen die
      Aktionäre nicht schonungslos und vollständig
      über die Gründe für das Ancinaledebakel informiert
      zu haben.

      M.E. hätte ein Kapitalschnitt sowie eine KE
      schon viel eher vorgenommen werden müßen.

      Vermutlich ist der wahre Grund für den Verkauf von
      Chaloupki der notorische Liquiditätsengpaß.

      Das Gehalt ist für eine Gesellschaft dieser Größe
      völlig unangemessen.

      Herr Beyer scheint sich nicht mit der Unit zu iden-
      tifizieren, anderenfalls würde er wohl doch Aktien
      halten.
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:48:30
      Beitrag Nr. 3.390 ()
      main liehber dobbel-s-flüsse, für die fundiehrden analüsen un` kommentahre is` hiehr beraits der liehbe Tibbgehber veranndwoddlich. ich tuh` ihm dabei ledieglich gegen unzulässiche anfaindungen hilfraich zur saite steh`n. tuhsde das versteh`n ?

      jahjah, main liehber Tibbgehber, wir sollden unz davon nich` beiehren lassen. Diehr auch alled juhde !
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 12:56:49
      Beitrag Nr. 3.391 ()
      Alerdings hilft es nicht sich über die Vergangenheit aufzuregen.

      Wir sollten überlegen wie wir die Unit wieder
      flott kriegen.
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 13:12:10
      Beitrag Nr. 3.392 ()
      Die Postings kann man nicht alle lesen, da braucht man ja TAge:laugh::laugh::laugh:

      Hoffentlich gehen die bald insolvent, denn dann kommen die Zocker und der Kurs geht mal wieder nach oben:eek::eek::eek::eek::D
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 16:52:52
      Beitrag Nr. 3.393 ()
      ja tippi (Gottvater, Allwissender) ich geb zu du hast recht und mit unit wird es ab jetzt bergauf gehen!

      Du scheinst eine Glaskugel zu haben, in der die Zukunft rosa aussieht. Es gibt immer 2 Ansichten- du scheinst immer die fantastischste zu wählen- ich halt die realistischere.

      Ach und liess dir einmal einen LOI durch, wenn du keinen hast, dann schicke ich dir einen.


      Und zur Vergangenheit kann ich nur sagen - Baut die ganze Charttechnik nicht auf der Vergangenheit auf und ihr leitet daraus die Zukunft ab?

      Wer die Vergangenheit nicht aufarbeitet weigert sich aus Fehlern zu lernen!

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 20:05:56
      Beitrag Nr. 3.394 ()
      @manunikat

      Finde es wichtig, dass die Vergangenheit aufgearbeitet
      wird und dass Herr Beyer den Aktionären Rede und
      Antwort steht.

      Was ich zum ausdrück bringen wollte ist, dass
      emotionale Reaktionen wie Ärger nichts bringen.

      Gefragt ist eine rationale Analyse der Vergangenheit.
      Bezüglich der Bürgschaft sollte man überlegen
      ob es nicht doch sinnvoll wäre Forderungen
      an die Ex- Vorstände zu stellen.

      Vielleicht sind die ja heilfroh sich außergerichtlich
      vergleichen zu können ( Italien gehört zur EU, die
      Schweiz vielleicht in ein paar Jährchen ebenfalls)

      Prozesskosten müßten also gar nicht anfallen.
      Außerdem ist Herr Beyer ja Jurist.
      Aber vielleich will der eine Vorstandsgeier ja
      dem Anderen kein Auge rausreißen...

      Jedenfalls glaube ich, dass ein Wasserkraftwerk
      im gegenwärtigem Szenario steigender Energiepreise
      ein aussichtsreiches Investment ist.

      Unit hat gute Zukunftsausichten, wenn die Gehaltsforderungen reduziert werden können
      sowie via Kapitalerhöhung frisches Geld für rentable
      Projekte akquieriert wird.
      Avatar
      schrieb am 29.07.05 20:11:26
      Beitrag Nr. 3.395 ()
      Es wäre ratsam wenn die Aktionäre gegen eine Entlastung
      stimmen würden.
      Denn dann ist es viel einfacher eventuelle juristische
      Anspruchsgrundlagen gegen Organe der AG geltend zu machen.

      An dieser Stelle sei gesagt, dass ich dem Ar keinesfalls mißtraue.

      Doch Vorsicht hat in rechtlichen Dingen noch nie geschadet.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 01:57:50
      Beitrag Nr. 3.396 ()
      @ gregoryus

      im grunde genommen geht es mie um die Punkte die du schon angesprochen hast.

      nur dazu brauch ich natürlich die Unterstützung von weiteren Aktionären und dafür nutz mir ein user von wallstreet wenig wenn er die welt rosarot malt. Wenn der Vorstand nix zu verbergen hat braucht er nix zu befürchten und wenn er Vertrauen hat ( das wir laut tippi auch haben sollen) dann braucht er nix zu befürchten! Ich will nur sachliche Antworten auf sachliche Fragen.

      wenn ich nicht an unit glauben würde hätte ich keine Aktien mehr. Nur ich finde halt eine AG ist nicht etwas wo ein Vorstand irgend was rum basteln kann sondern er ist den Aktionären Rechenschaft schuldig und nicht eine Pressemitteilung die nix aussagt! Die wesentlichen Teile wurden verschwiegen - wie : wann hat unit in Tschechien verloren und warum wurde darüber nicht berichtet.

      Und das sind nun mal Tatsachen und die kann Tippi so schön malen wie er will der Vorstand spielt mit den momentanen Aktionären nur. Und dies kann nicht sein.!!!!!

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 05:04:05
      Beitrag Nr. 3.397 ()
      @manu



      "tippi (Gottvater, Allwissender) ich geb zu du hast recht
      und mit unit wird es ab jetzt bergauf gehen!"



      was sollen diese persönlichen diffamierungen und wieder
      mal gefühlsmässigen entgleisungen:confused: das kannte ich ja schon
      von merrill im besonderem masse. ich habe weder behauptet,
      dass ich allwissend bin, noch sonstwas. für mich geht es
      in erster linie darum, die ausstehenden entscheidugen
      abzuwarten. du vorverurteilst beyer. das kannst du aber
      erst machen, wenn die gesamte angelegenheit geklärt ist.
      dazu gehört im wesentlichen das ancinale verfahren, sowie
      die präsentation des investors. gelingt beyer das zweite,
      dann sind wir einen großen schritt weiter. auf den ersten
      punkt, kann er keinerlei einfluss nehmen. ich stelle das
      sachlich fest. das hat nichts mit allwissend zu tuen.






      "Du scheinst eine Glaskugel zu haben, in der die Zukunft
      rosa aussieht. Es gibt immer 2 Ansichten- du scheinst
      immer die fantastischste zu wählen- ich halt die
      realistischere.


      nein, ich habe keine glaskugel, aber ich warte, im
      gegensatz zu dir, notwendige entscheidungen ab und urteile
      nicht vorschnell. für mich verhältst du dich wie ein
      richter, der über einen angeklagten vorschnell urteilt.
      ich wäre ein richter, der auch den kleinsten beweis bereit
      ist abzuwarten, im sinne des angeklagten. du urteilst
      vorschnell, ist jemand nicht deiner meinung oder du
      verstehst es nicht, sind die anderen gottväter, allwissend
      oder eben leute mit glaskugeln, haupsache du hältst dir
      selber nicht den spiegel vor. es gibt mehr ansichten als
      nur 2 ansichten, ich betrachte mir viele viele seiten und
      bilde mir dann erst ein urteil. und solange niemand
      argumentativ in der lage ist, mir meine argumente zu
      widerlegen, solange bleibe ich bei meinen wohldurchdachten
      überlegungen! nur weil die mehrheit anderer meinung ist,
      muß deren meinung nicht richtig sein. du beugst dich zu
      schnell mein sohn! bleib realist und sei kein
      nachquarkfrosch.






      Und zur Vergangenheit kann ich nur sagen - Baut die ganze
      Charttechnik nicht auf der Vergangenheit auf und ihr
      leitet daraus die Zukunft ab?


      ich leite aus dem chart gar nichts ab. hin und
      wieder ist er ganz lustig anzuschauen, doch wesentlich
      ist, ob es beyer gelingt, den kahn aus den dreck zu
      ziehen. dazu bedarf es mehrere dinge a) eines investors
      und b) kapitalschnitt + kapitalerhöhung c) einen
      rückabwicklung des illegalen weiterverkaufs von ancinale
      und änderung im handelsregister. das sind für mich die
      nackten fakten. nichts anderes interessiert mich.
      und wenn das angedeutete umgesetzt wird, dann klappt es
      auch mit der charttechnik und mit dem kurs, so rum mußt
      du es sehen und nicht andersherum jung.:)

      von mir aus kannst du hier einen bauchtanz mit ringelpitz
      aufführen, es ändert nichts. deine emotionalität, ist hier
      fehlgeleitet und führt nur zur energieverschwendung. und
      das sage ich dir als vernunftsmensch und nicht als
      allwissender:D





      Wer die Vergangenheit nicht aufarbeitet weigert sich aus
      Fehlern zu lernen!



      wie du vielleicht erahnen kannst, habe ich mich über jahre
      hinweg, mit der vergangenheit beschäftigt. jeden stein
      hundetmal umgedreht...irgendwann muß es mal gut sein, so
      habe ich für mich entschieden, denn ändern kannst du damit
      gar nichts mehr. und die vergangenheit ist in bestimmten
      punkten nicht klärbar, weil viele details fehlen. nun
      können die merrrills etc., hier mutmassungen anstellen
      soviel sie wollen, wirklich helfen wird das nicht, weil
      wir es nur, von den beteiligten personen erfahren können,
      wie es sich wirklich zugetragen hat.

      die aufklärung um ancinale, ist mir wurschtegal. wichtig
      ist mir als aktionär, dass wir endlich das ding zurück-
      bekommen und einnahmen generieren. alles andere inter-
      essiert mich nicht mehr groß. "durchgekaut" habe ich schon
      alles hundertfach.




      fazit:

      unit ist nicht insolvent

      unit will einen investor präsentieren

      unit will eine kapitalerhöhung und

      einen kapitalschnittt machen.



      viele user hier, äußern ihr misstrauen,

      aber dann auf der hv, wird doch wieder alles

      wie immer laufen, insofern kann ich das ehrlich

      gesagt nicht mehr ernst nehmen. zu oft habe ich

      das schon erlebt...lasst uns was unternehmen etc.

      was kam letztlich raus?......null


      das gehalt ist sicher zu hoch, aber solange beyer,

      seine spezies selber bestimmt, solange kann man

      ihm "sein" gehalt kaum streitig machen. leider.



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 10:01:22
      Beitrag Nr. 3.398 ()
      @ tippi

      auch wenn du wieder viel gelabbert hast...

      -- über Beyer und seiner Leistung sind wir anderer Meinung---

      ich vorverurteile Beyer nicht, sondern es sind lediglich Reaktionen auf seine Arbeit. Denn wenn er so weiter macht, dann gibts aufeinmal einen aussergerichtlichen Vergleich zu Ancinale und Beyer begründet dies im nachhinein mit wir hätten das Gerichtsverfahren verloren. (ähnlich Tschechien)

      aber

      deinem Fazit stimme ich voll zu:


      und ich stimme dir auch zu, dass ich etwas verwundert war/bin , warum auf der HV nichts verändert hat geändert wird. so ist die AR- Vergütung auch noch die von vor Jahren, in denen Unit um einiges größer war und laut Satzung legt die die HV statt.

      Eventuell schaffen wir zusätzlich zu den Beyerveränderungen noch ein Paar weitere Veränderungen auf der HV durchzusetzen.


      von Umweltfinanz und umweltbank habe ich auf jeden Fall schon mal die Ansprechpartner genannt bekommen und warte jetzt auf den Jahresabschluss und die Tagesordnung.

      also vielleicht schafft man es trotz unterschiedlicher Auffassungen zu Beyers (momentanen und vergangenen Leistungen) zusammen zuarbeiten und unit vorwärts
      zu bringen.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 10:16:28
      Beitrag Nr. 3.399 ()
      beyer hat die ganze sache doch erst richtig in den dreck gefahren !

      warum benötigt man jetzt einen investor bzw.
      eine kapitalerhöhung ?

      warum war eine verpfändung des kraftwerkes nötig ?
      (völliger schwachfug, verpfändung wegen speicherbeckenbau.
      der bau sollte nach fertigstellung des kraftwerkes beginnen, da hätte man auch von jeden bank geld bekommen können)

      man hätte auch einen anderen weg gehen können, aber jetzt ist es zu spät. warum tippi meint, ein neuer investor wäre gut für die altaktionäre, kann ich nicht richtig nachvollziehen. durch einen kapitalschnitt werden die aktien ja nicht mehr wert. auch scheint bis jetzt ja noch niemand gefunden worden zu sein, was mich nicht wirklich wundert. da ist ja noch diese "kleine" bürgschaft in frankreich.

      saubere arbeit herr beyer, respekt.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 10:28:57
      Beitrag Nr. 3.400 ()
      Dass sich auf den HVs nichts bewegt hatte, dürfte wohl an den Finanzvertrieben liegen, die
      die Mehrheit des anwesenden Kapitals vertraten.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 11:10:34
      Beitrag Nr. 3.401 ()
      ja nur die Tagesordnungspunkte kann jeder Aktionär erweitern und selbst da wurde bisher nichts gemacht. Es kann schliesslich nur über das abgestimmt werden was auf der Tagesordnung steht und es ist ja wohl klar, dass der Vorstand keine für ihn unbequemen Punkte von sich aus auf die tagesordnung setzt.

      oder?

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 13:01:21
      Beitrag Nr. 3.402 ()
      @Obekaer


      Das ist ganz einfach, Beyer braucht dringend neues Geld fuer sein Gehalt. Als Aktionär würde ich den Teufel tun, so einem schlechten Vorstand auch noch weiteres Geld in den Arsch zu schieben. Ich würde verkaufen und irgendeine hochriskante, aber chancenreiche Anlage suchen, um eventuell das Geld zurückzuholen.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 13:38:05
      Beitrag Nr. 3.403 ()
      @Nachteule

      Du erwähnst da gerade etwas, was ich für sehr wichtig halte: Um das Geld zurückzuholen, muss man in einen anderen Wert investieren.
      Wer glaubt denn ernsthaft, dass wir in den nächsten Jahren die alten Kurse wiedersehen? Alle diejenigen, die hier in diesem Thread seit mehr als 3 Jahren warten, haben im Gegensatz zu denen, die damals gegangen sind, einfach keine Chance gehabt ihr Kapital wieder zu erhöhen. Inbesondere seit 2003 hätte man mit fast jedem anderen Wert einen Gewinn eingefahren (o.k. vielleicht mal abgesehen von Plambeck und Effektenspiegel :)).

      Merke: Sobald man feststellt, dass man bei einer Aktie Emotionen hat (und das haben wohl alle, die hier so eifrig diskutieren), ist es Zeit zu gehen. Dann setzt nämlich das Hirn aus.
      Darf ich sowas böses sagen? Ja, denn mein eigenes Investment in die damalige WRE habe ich aus ideologischen und emotionalen Gründen getätigt. Aber irgendwann muss man aufhören, sich selbst zu belügen.

      @gregoryus
      Du schreibst, dass ja mindestens ein gut laufendes Kraftwerk noch da ist. Hast du dir mal Gedanken gemacht, ob man unit[e] und Plambeck vergleichen kann und wer von beiden zukunftsträchtiger ist (im Hinblick auf Projekte, Anlagen, Konkursmasse und Management)?

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 13:45:53
      Beitrag Nr. 3.404 ()
      Zitat aus Tippgebers letztem Erguss:

      "die aufklärung um ancinale, ist mir wurschtegal."

      Na, das ist doch endlich mal ein Statement!

      Sauberer Strom aus schmutzigem Geld!

      Das wäre doch mal was für die Presse im jetzigen Wahlkampf:

      Den Grünen geht es ums Geschäft, egal wie!

      Bestechung, Korruption, Deals mit der organisierten Kriminalität, Hauptsache wir machen sauberen Strom!

      Nun ist die Katze wenigstens aus dem Sack!
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 16:03:25
      Beitrag Nr. 3.405 ()
      @fragengeber:

      Sie haben doch in der Vergangenheit hier im Board auch schon mal Detailkenntnisse bzgl. Italien und Ancinale gezeigt. Wie sehen Sie momentan die Chancen, dass unit[e] das Kraftwerk - auf gerichtlichem oder aussergerichtlichem Wege - zurück bekommt?

      Was für Aktivitäten wären ggf. erforderlich?
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 21:25:18
      Beitrag Nr. 3.406 ()
      @ alle

      Heute mal eine andere Thematik!

      wenn ich es richtig vorstanden und nach gelesen habe, dann dürfte Ancinale nicht finanziert sein oder sehe ich dies falsch? ( Laut HGB müßen wesentliche Töchter kosolidiert werden und das müßte heissen die Schulden müßten dann auch im Konzern aufgezeigt werden ! richtig?) Daraus dürfte doch zu schlussfolgern sein, dass Ancinale nicht finanziert ist- da die Ag keine Bankverbindlichkeiten hat?

      jetzt mal alle antworten die Ahnung von Bilanzierung haben.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 22:38:55
      Beitrag Nr. 3.407 ()
      @ baer

      Ich halte die Perspektiven eines Wasserkraftwerkbetreibers
      grundsätzlich für ausgezeichnet.
      Bitte vergiß nicht, dass Fotovoltaik und Windenergie
      noch auf lange Zeit am Subventionstropf hängen.

      Wassrkraft ist jetzt schon wirtschaftlich.
      Soviel ich weiß ist Unit Deutschlands einziger
      börsennotierter ökologischer Wasserkraftwerksbetreiber.

      Ich möchte hier nicht in unreflektiertem Unitoptimismus
      a la Vorsitzender des W. F.B. Fanclubs machen
      ( sorry tippi, dass mußte jetzt mal gesagt werden)

      Doch glaube ich, dass die Annahme weil Ancinale
      bis jetzt keine Erträge bringt, dies in Zukunft
      sehr wahrscheinlich auch so sein müße , ein
      logischer Fehlschluß ist.

      Stay strong and long

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 23:02:50
      Beitrag Nr. 3.408 ()
      und heute nochmal was schönes! Sollte Unit noch die Gesellschaft BRE Holding in Bulgarien besitzen, dann hat sich der Wert der Gesellschaft durch die Wechselkursänderung vom Bilanzstichtag 2003 bis heute schön erhöht. So knapp um 900.000 TEUR

      Powered by
      Samstag, 30. Juli, 2005

      5`000`000 Bulgarischer Lew = 3`410`307 Euro
      5`000`000 Euro (EUR) = 7`330`717 Bulgarischer Lew (BGL)

      Mittelkurs war 0.68189 / 0.68206 (Geld/Brief)
      Geschätzter Preis basierend auf täglichen US Dollar Raten.

      Laut Bilanz 2003 lag damals der Umrechnungskurs bei 0,50879

      FXConverter™: Wechselkurse für 164 Währungen © 1997-2005 by OANDA.com.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 23:21:28
      Beitrag Nr. 3.409 ()
      @ JoergP

      Ich gehe einmal davon aus, dass Ihre Frage ernsthaft gemeint ist und nicht wieder diesem paranoiden fumus entspringt, der die unit energy seit einigen Jahren lähmt.

      Wenn dem so sein sollte (und wenn nicht, passiert nichts weiter, als dass weitere Jahre vergehen...
      und irgendwann interessiert sich kein Schwein mehr für unit energy....), dann denke ich, es gibt einen Weg. Aber die Sache ist noch komplizierter, als nur das Wasserkraftwerk zurück zu bekommen.
      Man muss zuerst wieder ein Unternehmenskonzept entwickeln, sonst nützt das alles nichts.
      So, wie es heute in der unit energy aussieht, wäre auch dieser Wert in so 2-3 Jahren wieder verplempert.
      Wozu also der Aufwand, wenn es kein Konzept gibt?

      Doch der Reihe nach:

      Gerichtlich: in ca. 4-5 Jahren.
      Die kommende Instanz hat ja nichts mit einem Eigentümerwechsel der Wasserkraftanlage zu tun, sondern in der wird ja nur entschieden, ob die Eintragung der Verpfändung ins Handelsregister rechtlich war oder nicht.
      Natürlich war sie das nicht, aber das Recht muss ja erst einmal bekommen werden. Selbst wenn diese Berufungsinstanz das so entscheiden würde, kann man ja diesen Weg (der wie gesagt noch nicht der ist, der das Kraftwerk zurück bringt!) ja noch einmal durch anrufen der dritten Instanz verlängern....
      So vergeht erst einmal ein weiteres Jahr.
      Dann gibt es irgend wann einmal die Entscheidung der dritten Instanz und damit die Feststellung, dass die Eintragung nicht Recht gewesen ist. Na wunderbar!
      Damit hat unit energy aber noch nicht die Anlage zurück.
      Dass muss dann weiter erstritten werden, auf dem zivilen Wege und zudem werden dabei von der Gegenseite eine Menge von Gegenforderungen aufgemacht werden!
      Dieser ganze Prozess wird wiederum einige Jahre dauern.
      Optimistisch gesehen: insgesamt nicht vor 4-5 Jahren.

      Gehen wir zur außergerichtlichen Option:

      Nun, die Gegenseite kennen wir. Sie hat Herrn Beyer ja ordentlich eingeseift!
      Aber nicht nur das....
      Wer wäre hier auf unserer Seite der Gegenpart zu solch einem Versuch?
      Doch wohl nur ein oder mehrere Vertreter der Gesellschafter.
      Vertreter der Gesellschafter sind die Aufsichtsräte.
      Sollten die neu bestellten Aufsichtsräte Vertreter der Gesellschafter sein?
      Wohl kaum.
      Herr Beyer hat sie ausgesucht und vom Handelsgericht einsetzen lassen.
      Eben jener Herr Beyer der die Suppe eingebrockt hat.
      So wie er nicht in der Lage ist, sie auszulöffeln, so werden es auch nicht seine Vertreter sein, denn sie sind ebenso kompromittiert wie er, sollten sie ihre Funktion annehmen.
      Wollten sie aber – sozusagen gegen ihren genetischen Ursprung – tatsächlich zu Vertretern der Gesellschafter werden, müssten sie erst einmal in Bad Homburg anfangen aufzuräumen.
      Zwangsläufig und ich gehe einmal davon aus, dass sie dies schon gemerkt haben.

      Warten wir also erst einmal ab, ob wir einen richtigen Aufsichtsrat haben oder nicht.

      Falls ja, kann man mit ihm anfangen, den Weg aufzuzeigen.

      Falls nein, muss zuerst ein richtiger Aufsichtsrat gewählt werden.

      In diesem Falle wären manunikats Ansprechpartner entscheidend.
      Avatar
      schrieb am 30.07.05 23:42:33
      Beitrag Nr. 3.410 ()
      nur kurz eben mal;)

      @manu

      ich hatte dich in wesentlichen punkten widerlegt.
      scheinst du aber nicht begriffen zu haben;)



      @fragengeber

      bitte das zitat immer im gesamtkontext sehen
      und nicht wieder versucheh einen falschen ein-
      druck zu erwecken martin oder wars gerhard:laugh::laugh::laugh:



      das muß reichen.




      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 01:44:11
      Beitrag Nr. 3.411 ()
      tippi da gabs mal so einen spruch...

      falls du nichts zu sagen hast einfach mal .... halten.

      ausser deinem versuch die Aktie gut zureden kommt von dir nix. Und ich habe keinen Bock mehr dir jedes mal das wort was du mir im Mund rum drehst wieder zurecht zu drehen.

      ich denke mal 90% der user hier haben das gleiche Bild von dir wie ich. Und dies sagt über dich mehr aus als alles andere.

      Wenn du auf ein sachliches Niveau zurückkommst können wir gerne weiterreden. ICh will endlich, dass es vorwärts geht...


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 01:56:14
      Beitrag Nr. 3.412 ()
      danke für deine Analyse Fragengeber

      ich hoffe doch, dass dies nicht so eintritt. Denn das würde unit nicht überleben. Ich habe aber noch mal 2 Fragen an dich:

      1.gibt es eine Möglichkeit die Einnahmen, die Ancinale momentan abwirft gerichtlich sicherstellen zulassen?
      - so dass die Gegenseite also nix von Ancinale hat in der Zwischenzeit und auf eine schnellere Lösung aus ist-

      2. Was ist mit gutgläubigem Erwerb eines Dritten? Beispiel: Wenn mir mein Fahrrad geklaut wird und der Dieb verkauft es an einen dritten, der es gutgläubig erwirbt, dann ist es für mich doch weg und ich kann nur noch Schadensersatz von dem Dieb verlangen. Ist das Richtig und wäre dies auf Ancinale auch anwendbar- da der "Dieb" dies sofort weiterveräussert hat?

      danke

      manunikat

      ach ja und für einen Eintritt eines Investors sehe ich noch ein Risiko die Bürgschaft- sie ist da, egal wie hoch das Risiko ist.
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 09:53:20
      Beitrag Nr. 3.413 ()
      @ manunikat

      Es ist sicher, dass es so eintritt! Absolut sicher. Nein, falsch: es ist bereits so!

      Hier wird doch seit ca. 3 Jahren immer nur einer Chimäre nachgelaufen. Die Wahrheit ist doch systematisch, bewusst und planmäßig verschleiert worden!

      Man muss doch der Wahrheit ins Gesicht sehen, wenn man Maßnahmen ergreifen will, die etwas bewirken sollen!
      Wollt ihr jetzt auch noch anfangen Euch etwas vorzumachen (abgesehen davon, dass es ja schon die ganze Zeit gemacht wird)?
      Diese Dinge sind ja schon mehrfach hier gesagt worden aber dann kommt morgen wieder ein Statement vom Vorstand, dass jetzt das Urteil vom soundsovielten Oktober ansteht und dann wird alles wieder gut, dann gehe es endlich bergauf mit unit energy.
      Dann kommen noch seitenlange Jubelhymnen dazu und kein Mensch hat mehr Lust sich noch ernsthaft damit abzugeben.

      Dem ist eben nicht so, wie ausgeführt.

      Man braucht doch nur die letzten zwei Jahre als Beispiel zu nehmen, vergleicht das, was hier immer im voraus gesagt wurde, mit dem was dann eingetreten ist und mit der Tatsache, dass nach Eintritt des Umstandes dann der Vorstand mehr oder weniger hat einräumen müssen, dass es so sei.....

      Also was soll es noch, sich etwas vormachen zu wollen?
      Soll das hier nur dem Zeitvertreib dienen?

      Zum zweiten Teil der Frage: nun das läuft ja auch auf die mindestens 4-5 Jahre hinaus, verlange mal schön Schadenersatz, er hat eine Gegenrechnung! Und: er ist kein Dieb, sondern er hat einen Vorgang durchgeführt, von dem er behaupten kann, dass alles rechtmäßig war.
      Der Umstand, dass es zu einer Eintragung ins Handelsregister gekommen ist, ist ja nicht sein Fehler, sondern der des Handelsregisters!
      Außerdem (und das ist der eigentliche Punkt, den ihr hier immer wieder vergesst!) dieser Umstand hat ja gar nichts mit den gegenseitigen Ansprüchen zu tun!
      Beyer tut immer so, und das ist vorsätzlich(!), als würde mit dem Urteil, welches über die Rechtmäßigkeit der Eintragung in dem HR entscheidet, die Sache behoben werden.
      Das ist aber überhaupt nicht der Fall!!!
      Da passiert nichts weiter, als dass die Eintragung für unrechtmäßig erklärt wird.
      So, und jetzt?
      Über die Dummheit und Gutgläubigkeit der deutschen Schäfchen lacht sich doch da unten jemand kaputt!

      Also, vergiss diesen Weg, den wird unit energy tatsächlich nicht überleben.
      Bleibt nur der andere.
      Der muss aber mit harten Bandagen geführt werden und nicht von Suppenkaspern (die zudem noch kompromittiert sind!)
      Am besten von jemandem, der weiß, wo das Lindenblatt gelegen hat.... (und plappert jetzt hier nicht über die Interpretation rum!), zusammen mit ein, zwei Aufsichtsräten.
      Das ist der einzige Weg, der was bringt.

      Das ersetzt aber dann immer noch nicht Notwendigkeit der Entwicklung und Verabschiedung eines Unternehmenskonzeptes, welches unit energy tatsächlich wieder aus dieser Scheiße führen kann. Das muss auf jeden Fall und unabhängig davon geleistet werden!
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 11:29:49
      Beitrag Nr. 3.414 ()
      @fragengeber

      hm wieder einer der von der Zukunft der unit unter dem jetzigem Vorstand überzeugt ist!

      Es wird sozusagen viel geredet - jedoch die wahren Umstände nicht offen gelegt.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 11:47:54
      Beitrag Nr. 3.415 ()
      @ manunikat

      Ich hoffe nur, Dein erster Satz war ironisch, dann stimme ich dem zu!
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 13:13:47
      Beitrag Nr. 3.416 ()
      @manunikat:

      Du hattest gefragt, ob Ancinale mit Fremdmitteln finanziert worden sei. Ganz klar: Nein.
      Es war alles eigenes Geld der unit[e] (also von den Aktionären) + öffentliche Zuschüsse + (höchstwahrscheinlich) bisher unbezahlte Arbeit von bauausführenden Firmen.

      Mit dem merkwürdigen Versuch einer Fremdfinanzierung fingen ja erst die Probleme an ("Verpfändung"). Wobei noch nicht klar ist, inwieweit das, was Beyer hier immer dargestellt hat, richtig ist. Denn von Anfang an war ja seine Darstellung höchst merkwürdig - die Hilfe einer weiteren Firma sei nötig, um von einer Bank Gelder zu bekommen, die durch Einnahmen aus dem Kraftwerk abgesichert sein sollten... durch Einnahmen des Kraftwerks, das zu dem Zeitpunkt, wo die Bank das Geld geben würde, schon in Betrieb sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 13:26:25
      Beitrag Nr. 3.417 ()
      @Fragengeber:

      Die Sache mit dem Unternehmenskonzept als ersten Schritt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zumindest nicht den Schritt, dass es ein neues Konzept sein müsse. Sofern man das bisherige Konzept auf das Wesentliche "Betrieb von Anlagen zur Nutzung regenerativer Energie in Europa" zusammenfasst, ist das doch nach wie vor tauglich.

      Einer der ersten Schritte sollte allerdings sein, den momentanen Vorstand rauszuwerfen. Effektive Erfolge und Glanzleistungen von ihm während seiner vierjährigen Tätigkeit sind nicht zu sehen.

      Den momentanen Aufsichtsrat sehe ich nicht ganz so negativ. Bei Herrn Schwarzenbohler weiss ich nicht genau, wie er zu Herrn Beyer steht. Aber zumindest versteht Schwarzenbohler etwas vom Geschäft der Wasserkraft und dürfte für das Unternehmen auch weiterhin wertvoll sein. Er hat auch gute Kontakte nach Osteuropa, Georgien... falls das denn tatsächlich so chancenreich sein sollte, wie es manch einer hier im Forum darstellt, wäre Schwarzenbohler sicher nicht verkehrt.

      Über Herrn Meyer weiss ich leider nichts. Da besteht prinzipiell natürlich die Gefahr, dass er nur in den AR gekommen ist, weil er einen guten Draht zu Beyer hat. Aber das müsste noch nicht einmal bedeuten, dass er nicht doch Fachwissen hat, das für den AR nützlich ist.

      Peter Haak bringt im AR natürlich sehr wenig.


      Alles in allem müsste doch aber durch die nächste HV der AR ohnehin bestätigt werden, meine ich? Damit würde es eine Möglichkeit geben, auch andere Personen dort zu etablieren? Die müssten dann natürlich jetzt sehr schnell gefunden werden.


      Den Zeithorizont von 4-5 Jahren für eine gerichtliche Lösung der Ancinale-Problematik halte ich für recht realistisch. Es dürfte aber ganz klar sein, dass unit[e] in der derzeitigen Form nicht mehr so lange durchhält.
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 13:40:21
      Beitrag Nr. 3.418 ()
      @ joergP

      ich sehe auch das Geschäft der Entwicklung von Wasserkraftwerken sehr positiv, allerdings müsste sowas halt professionell geplant werden.

      Hat den Vorteil, dass man die Kraftwerke nicht teuer einkaufen müßte ( in der Wertschöpfungskette einer weniger).

      Das jetzige Konzept von unit ist allerdings wir warten mal auf das was kommen wird. Und das geht jetzt schon mindestens 2 Jahre so- deshalb braucht unit auch ein neues Konzept! Das ursprüngliche hat auch nicht funktioniert, da waren zu viele krumme Dinger drin.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 15:18:23
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 15:26:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 00:29:19
      Beitrag Nr. 3.421 ()
      @manunikat

      Ich sehe das Konzept eher allgemein gefasst und nicht so sehr eingeengt auf das, was daraus gemacht wird. Dieses "warten was kommt" oder auch ideenlos immer nur das gerade unvermeidbare tun und sich treiben lassen, geht allerdings schon 4 Jahre so.

      Um Wasserkraftprojekte komplett zu entwickeln, braucht man mehr Know-How als nur für den Betrieb. Und dieses Know-How hat unit[e] eindeutig nicht. Sie haben ja in ihrer gesamten Firmengeschichte dieses noch nie gehabt.

      Das mit dem nicht zu teuer einkaufen, kann man durchaus in den Griff bekommen, wenn man sich Mühe gibt. Auch wenn man am Ende der Wertschöpfungskette steht, kann man noch wählen zwischen den besseren und den schlechteren Projekten. Bei der Entwicklung geht man aber voll auf Risiko.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 00:41:19
      Beitrag Nr. 3.422 ()
      @Baer


      Eine sehr wichtige Erkenntnis!

      Anstatt mit Unit Energy auf ein Wunder zu warten, welches nie eintreten wird, und dabei sein Kapital zu dritteln, hätte man mit vielen Aktien viel Geld machen können.

      Sogar die von mir damals angesprochene Sohu, die zwischenzeitlich einige Federn lassen musste, hat sich noch immer etwa verzehnfacht. Mach einen Unterschied von Faktor 30!

      Oder mit anderen Worten, wer einmal 10.000 Euro investiert hatte und bei 1.000 Euro nicht gegen Sohu tauschen wollte, liegt heute bei 300 Euro, statt sich über die Rückeroberung der 10.000 zu freuen. Natürlich gab es eine Menge anderer Aktien.

      Man sollte aber nie sagen, jetzt ist es sowieso egal. Manchmal ist an der Börse Erstaunliches möglich.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 01:00:26
      Beitrag Nr. 3.423 ()
      [posting]17.408.333 von dieNachteule am 01.08.05 00:41:19[/posting]
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 09:43:34
      Beitrag Nr. 3.424 ()
      Endlich haben wir nun eine sachliche Debatte, die nicht durch Störfeuer zerschossen wird.
      Das ist schon einmal ein großer Schritt weiter, der allerdings sehr spät kommt. Aber was soll’s. Besser spät als gar nicht.

      Ich meinte mit Unternehmenskonzept nicht so sehr die Orientierung auf die Art der Tätigkeit oder des Investments, diese Überlegungen brauchen wir zwar auch, aber sind jetzt doch erst einmal zweitrangig. Jetzt muss es doch erst einmal ums nackte Überleben gehen und das ist alles andere als sicher.

      Es muss ein Konzept entwickelt werden, wie man mit mehr oder weniger „Null“ Ausgaben über die nächsten Jahre kommt. „Null“ im wörtlichen Sinne natürlich nicht aber ich denke da an circa 100.000 € als gesamte Kosten (!) auf der Ausgabenseite der AG. Also Personalkosten, Mietkosten, Kommunikationskosten, Aufwendungen für RA und WP.
      Das ist das, was sich die Gesellschaft heute leisten kann, ohne weiter Equity veräußern zu müssen.
      Es geht also als erstes einmal um ein Konzept zur juristischen und organisatorischen Neuorganisation der Gesellschaft, die dieses Ziel treffen kann.
      Das geht.

      unit energy kann sich keinen Vorstand mit einem Vorstandsgehalt leisten und es braucht keinen! unit energy hat nur noch eine einzige Anlage zu verwalten und die liegt in Georgien und wird zudem vor Ort verwaltet. Also es muss nur ein Controlling von unit energy aus erfolgen.

      An dieser Stelle möchte ich Missverständnissen vorbeugen: nichts gegen die Anlage in Georgien! Ich habe nur gesagt, die kann auch eine einzelne Person verwalten, will heißen: sie rechtfertigt doch nicht den Aufwand einer Publikums-AG; nur das war meine Aussage.
      Ich denke, Georgien könnte sehr wohl weiter interessant sein aber das steht in der Prioritätenliste erst einmal hinten an, denn nun müssen alle Kräfte nur gebündelt werden, um überleben zu können.

      Zum gegenwärtigen Aufsichtsrat:

      der einzige, der mir ebenfalls Sinn zu machen scheint, ist Herr Schwarzenbohler.

      Die Frage ist aber nun eine ganz andere: natürlich muss der vom bisherigen Vorstand nominierte und vom Amtsgericht eingesetzte AR erst durch die HV bestätigt werden.
      Gleichzeitig hätte aber eben dieser AR die HV längst einberufen müssen. Es wird hier häufig die Aufgabenteilung (= Machtteilung) zwischen Vorstand und AR völlig verkannt (bis hin zu der lächerlichen Aussage hier, der Vorstand hätte den Aufsichtsrat „gefeuert“, so wie der Kanzler einfach sein Parlament feuert, wenn es ihm nicht mehr passt, das war nur bei Hitler so....).

      Die Frage, die ich bereits in meinem vorherigen Beitrag implizit gestellt hatte, ist, warum hat der AR die HV nicht fristgerecht einberufen?
      Nicht der Vorstand hat die HV einzuberufen, sondern der AR!
      Das macht er natürlich normalerweise in Abstimmung mit dem Vorstand aber er muss es nicht. Es ist ja gerade so vom Gesetz angelegt, dass der Vertreter der Gesellschafter die Gesellschafterversammlung einberuft, um über die zentralen Fragen der Gesellschaft mit den Gesellschaftern zu debattieren und zu entscheiden. Insbesondere eben auch über die Besetzung der Organe der Gesellschaft.

      Ich sehe hier nur einen Lösungsweg, der konstruktiv in dieser Situation etwas bewirken kann:

      manunikat muss („muss“ natürlich nicht, sollte, wenn er wollte...) eine Koordinationsfunktion übernehmen und den Kontakt zu seinen Ansprechpartnern bei den beiden Hauptvertrieben zu halten.

      Daneben sollte aus diesem Kreis eine Gruppe von Aktionären zusammen kommen, die eine Neuausrichtung der AG vorbereitet.
      Dazu ist es nicht notwendig, dass man immer in zeit- und kostenaufwendigen Versammlungen zusammen kommt. Es kann ein Kommunikationsforum über Internet eingerichtet werden, das nichts kostet. Dazu gibt es bekanntlich mehrere Instrumente.
      In diesem Forum können die Interessierten die vorzubereitenden Schritte erörtern und organisatorisch vorbereiten.

      Auf diesem Wege kann man zur Nominierung von zwei Kandidaten aus diesem Kreise der Interessierten für den Aufsichtsrat kommen und zur Wahl in der HV vorschlagen.

      Dies ist der erste notwendige Schritt: Einsetzung eines wirklichen Aufsichtsrates, der die Funktionen eines Aufsichtrates wahrnimmt!

      Die Aufsichtsratkandidaten müssen aber im Vorfeld wissen, worauf sie sich einlassen! Rückhaltlos! Sonst werden wir wieder dasselbe Theater haben!
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 10:42:44
      Beitrag Nr. 3.425 ()
      kurze Anmerkung zur HV!

      4- Wochen vorher, dies würde heissen es bleibt noch bis MIttwoch Zeit.

      Ansonsten stimme ich überein, das sich in unit was verändern muss, dies fängt an bei den AR- und Vorstandskosten.

      Für alles andere muss erstmal eine Bestandsaufnahme vorgenommen werden.

      Dazu wird aber die veraltete Bilanz von 2004 benötigt um zu sehen, was von der Gesellschaft noch übrig ist.

      Desweiteren gehe ich davon aus, dass der Vorstand (wenn er etwas kann)gerade seinen Vertrag verlängert hat.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 12:33:05
      Beitrag Nr. 3.426 ()
      @Fragengeber


      Ich fürchte, dass auf der HV wie immer von den blinden Grossaktionären alles durchgewunken wird. Also voll gegen die Wand.

      Selbst wenn Unit überlebt mit deinem Konzept, bleiben noch die Frankreichbürgschaften, die für Unit mehrere Nummern zu gross sind. Und das bei praktisch nicht vorhandenem Cashflow.

      Und welchen Sinn sollte es geben, Unit Kapital nachzuschiessen, bei dieser Historie und angesichts der Bürgschaften? Da ist ein Privatinvestment z.B. in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach viel sinnvoller.




      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 12:40:53
      Beitrag Nr. 3.427 ()
      von der SdK:

      01.08.2005 08:39 - HV-Vorschau August 2005: Noch ein heißer Monat
      Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn sich die kalendarische HV-Saison bereits mächtig dem Ende entgegen neigt, stehen in den Wochen bis Ende August noch viele brisante Aktionärstreffen an. Da die allermeisten Index-Werte die HV schon längst hinter sich gebracht haben, laden jetzt unter anderem diejenigen Unternehmen zur jährlichen Versammlung ein, deren Vorstände sich durch Missmanagement und Inkompetenz auszeichnen.


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 12:50:10
      Beitrag Nr. 3.428 ()
      @ die nachteule

      unit hat keine Grossaktionäre, sondern nur zwei Finanzgesellschaften, die einen Teil der Aktionäre der unit vertreten.


      allerdings vertreten dei scheinbar auch nicht so viel Kapital- siehe letzte HV:

      Ich hoffe ehrlich gesagt, dass dieses Jahr mehr Kapital auf der HV vertreten ist. ( seit der letzten HV hat sich der Kurs wieder halbiert und Ancinale ist immer noch nicht in unit Besitz)

      Das Problem ist allerdings, dass wenn viele Kleinaktionäre vorhanden sind, die Reisekosten zur HV bei dem jetzigen Aktienkurs fast schon den Depotwert übersteigen.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 13:03:08
      Beitrag Nr. 3.429 ()
      @ dieNachteule

      In der Vergangenheit war es so und Du hättest insofern Recht.
      Jetzt aber hat sich etwas Entscheidendes getan!
      Die Missstände in der unit energy sind zu offensichtlich und werden nun auch für diese Vertriebe nicht mehr tragbar!
      Außerdem denke ich, dass mit manunikat endlich jemand da ist, der die Sache wirklich vorantreiben will, nicht so halbherzig, wie das jemand in der Vergangenheit versucht hatte....
      Das erzeugt nur noch mehr Schaden, als Nutzen; hier geht nur: Entweder-oder! Dazwischen gibt es keinerlei Lösung!

      Das Problem der Frankreich-Bürgschaften ist ebenfalls lösbar, muss aber im zuständigen Organ dann diskutiert werden. Es gibt aber eine Lösung.

      unit energy muss jetzt einfach erst einmal überleben, um von da aus die Schritte einzuleiten, die ihr Ancinale wieder zurück bringen!
      Auch das geht!
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 14:16:08
      Beitrag Nr. 3.430 ()
      Sorry ich korrigiere mich:

      Paragraph 123 Aktiengesetz:



      Einberufungsfrist



      (1) Die Hauptversammlung ist mindestens einen Monat vor dem Tag der Versammlung einzuberufen.

      (2) Die Satzung kann die Teilnahme an der Hauptversammlung oder die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig machen, daß die Aktien bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Versammlung hinterlegt werden, ferner davon, daß sich die Aktionäre vor der Versammlung anmelden. Sieht die Satzung eine solche Bestimmung vor, so tritt für die Berechnung der Einberufungsfrist an die Stelle des Tages der Versammlung der Tag, bis zu dessen Ablauf die Aktien zu hinterlegen sind oder sich die Aktionäre vor der Versammlung anmelden müssen.

      (3) Hängt nach der Satzung die Teilnahme an der Hauptversammlung oder die Ausübung des Stimmrechts davon ab, daß die Aktien bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Versammlung hinterlegt werden, so genügt es, wenn sie nicht später als am siebten Tag vor der Versammlung hinterlegt werden. Die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist ausreichend.

      (4) Hängt nach der Satzung die Teilnahme an der Hauptversammlung oder die Ausübung des Stimmrechts davon ab, daß sich die Aktionäre vor der Versammlung anmelden, so genügt es, wenn sie sich nicht später als am siebten Tag vor der Versammlung anmelden.




      Zurück...


      immer diese 4 Wochen- und 1 Monatsfristen

      wir sind also in Verzug!

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 15:22:16
      Beitrag Nr. 3.431 ()
      [posting]17.413.118 von manunikat am 01.08.05 14:16:08[/posting]klar, manunikat

      und ich wiederhole es noch einmal.

      solange kein druck gemacht wird, wird nichts geschehen.

      das risiko für herrn b. sind max. 2000,- €
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 16:35:22
      Beitrag Nr. 3.432 ()
      @ heinzeins

      es ist nur nicht so leicht Druck auf die Gesellschaft auszuüben,wenn der Vorstand genau weisst wo er sich bewegt und jetzt zum Teil sogar noch seine Leute im Aufsichtsrat zu sitzen hat.

      Ich geh davon aus, das die Einberufung verzögert wird, da Herr Beyer keine Erfolge vorweisen kann. Und er jetzt hofft, doch noch einen schnellen Erfolg zu erzielen um auf der Hauptversammlung gefeiert und nicht gesteinigt zu werden.

      Jedoch müßte eigentlich klar sein, dass egal was der Vorstand jetzt erreicht die Aktionäre stink sauer sind.

      Schritt eins ist erfolgt.

      ich warte jetzt noch bis ende der Woche

      manunikat

      es wäre langsam mal interessant zu wissen wieviel Kapital über wo kommuniziert?
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 17:35:28
      Beitrag Nr. 3.433 ()
      Ein kurzer Einwurf zu den Kosten einer kleinen AG:

      Die Naturstromer haben ihren Geschäftsbericht 2004 veröffentlicht: http://naturstrom.de/pdf/Geschaeftsbericht_2004.pdf
      Man hat dort ja ganz ähnliche Sorgen - mit dem kleinen Unterschied, dass das Ergebnis diesmal positiv war (gerade noch mal am Konkurs vorbei) und dort sogar wirklich gearbeitet wird.
      Personalkosten übrigens 86 kEUR.

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 18:15:08
      Beitrag Nr. 3.434 ()
      Bin über die Gesellschaft auch schon gestolpert und zwar bei der Suche nach den Vergütungen für die jeweiligen Organe!

      Wobei ich mich halt frage wie man mit ca. 2,5 Personen ein Personalkostenniveau von 86TEUR hinbekommt. Sowie Ingenieure, Controller usw. an Board sind, kann man schon mal pro Person 50- 60 TEUR an Gehalt rechnen.

      Deswegen gehe ich auch davon aus, dass ein Gesamtkostenniveau von 100.000 EUR für unit nicht zu schaffen ist. Jedoch sollte es machbar sein die Kosten für Personal auf ca. 100.000 EUR zu beschränken. Die Kosten des AR könnten um ca. 2/3 gekürzt werden. Die 32.500 EUR sind wesentlich zu hoch. Bei 3 AR und 5 Sitzungen pro Jahr wären das immerhin im Durchschnitt 2,150 EUR/ Sitzung/ Person.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 20:00:20
      Beitrag Nr. 3.435 ()
      Ich glaube Ihr verkennt die Einnahmesituation der AG.
      Bisher konnten und wurden die Kosten nur aus den Veräußerungserlösen bestritten. Nun ist – außer Georgien – nichts mehr zum Veräußern da!
      Ihr überschätzt auch die Einnahmen aus Georgien. Die Wahrheit ist, dass selbst 100.000 € als Gesamtkosten pro Jahr kaum aufgebracht werden können.
      Und nur das kann man ausgeben, was man einnimmt. Also, alle anderen Überlegungen sind einfach akademisch. Entweder es gelingt mit ungefähr jener Zahl, die ich genannt habe, oder die Firma muss sehr schnell Zahlungsunfähigkeit anmelden.
      An so etwas haben nun wieder diejenigen ein Interesse, die die Schweinereien in den letzten Jahren betrieben haben, dann haben sie nämlich noch eine gewisse Chance, dass der Dreck unterm Teppich bleibt.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 20:32:31
      Beitrag Nr. 3.436 ()
      @ fragengeber


      Was halten Sie von dem Vorschlag via Kapitalerhöhung
      das engagement in Georgien auszubauen?

      So könnte eine solide Ertragsbasis für die Unit geschaffen
      werden.

      Ich betrachte die diversifikatorische Verzettelung
      als gescheitert.
      Es steht zu befürchten, dass Ihre Analyse der Situation
      von Ancinale zutreffend ist.

      Es wird Jahre und viele Prozesse kosten bis Unit
      zu Ihrem Recht kommen kann.

      Die Gegenseite spielt auf Zeit...
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 21:16:08
      Beitrag Nr. 3.437 ()
      Welcher Investor sollte sich in der jetzigen Situation an der AG beteiligen? Der Investor kann genauso auf Zeit spielen und warten bis er die Reste aus der unit aufkaufen kann- weniger Risiko/ keine Bürgschaft mehr.

      Welche Beteiligungen müßte Unit noch haben?

      Georgien Sioni Hesi 806.996 GEL
      Georgien Energy 2.000 GEL
      Bulgarien 5.000.000 BGL
      Gibraltar 2.000 GBP
      UK 1.000 GBP
      Italien Ancinale 76.500 EUR
      Italien Magliano 76.500 EUR

      von denen weiss ich nicht,dass sie verkauft worden sind.
      Nu weiss ich aber nicht, ob die Liquidität noch in den Gesellschaften steckt oder an die Mutter zurückgegangen ist.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 21:41:16
      Beitrag Nr. 3.438 ()
      Magliano ist verkauft worden. Das Geld ist bereits verspeist!

      Bulgarien, Gibraltar und UK sind entweder auch veräußert, liquidiert oder nichts wert.

      unit energy hat nur noch Sioni als Anlage, die etwas wert ist!

      Georgien ist im Prinzip ausbaubar, aber manunikat hat Recht, nicht in der heutigen Situation. Egal wer, keiner steigt heute in eine AG ein, die ein völliges Missverhältnis zwischen Aktienkapital und generiertem Einkommen hat.

      Zudem muss man sich doch fragen, warum der derzeitige AR die HR nicht fristgerecht einberufen hat. Dazu muss es doch wohl Gründe geben und auch für den Rücktritt des letzten.
      Normalerweise ist es bei solchen Situationen immer so, dass keiner Verantwortung übernehmen will.
      Also doch wohl so, dass ein Stück weit Scheiße aufgetaucht ist.....

      Deshalb noch einmal: es muss eine Initiative aus dem Kreise der Anleger kommen, die muss nun das Heft in die Hand nehmen.
      Fangen wir einfach mit der Gruppe, die es hier gibt, an!

      Die Vergangenheit muss aufgearbeitet werden, daran führt kein Weg vorbei!
      Nur Leute, die Dreck am Stecken haben müssen etwas befürchten, die Anleger haben dabei nur zu gewinnen!
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 21:58:00
      Beitrag Nr. 3.439 ()
      nur mal so,

      quelle:
      http://www.mdr.de/ratgeber/neuab2005/2073960.html

      Der August bringt in vielen Bereichen Änderungen.

      Mehr Transparenz bei Vorstandsgehältern
      Im Laufe des Monats wird das "Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen" in Kraft treten. Es soll dafür sorgen, dass Aktionäre besser durchschauen können, welche Vergütungen in die Taschen der Vorstandsmitglieder ihrer Gesellschaft fließen. Vorgeschrieben ist die Offenlegung der Bezüge aller Vorstandsmitglieder im Anhang zum Jahres- und Konzernabschluss. Die neue Regelung greift erstmals für das Geschäftsjahr 2006.
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 22:44:10
      Beitrag Nr. 3.440 ()
      @ Fragengeber

      richtig das Kraftwerk in Magliano ist verkauft, jedoch wurde damals geschrieben, dass die Gesellschaft behalten wurde, um ein Kraftwerk, was momentan in der Gesellschaft Ancinale schlummert, zu übertragen.

      so wird es wahrscheinlich auch mit den anderen Gesellschaften sein, dass immer nur ein Mantel behalten wurde für die Zukunft mit eventuell ein Paar Projekten drin. Überall ist etwas Kapital verteilt macht in der Summe fast 85.000 EUR aus die verteilt die so rumliegen.
      Für diese Gesellschaft viel- sie sollten verkauft werden.!!!

      Nur die Gesellschaft in Bulgarien, die verwundert mich etwas sie wurde noch nie erwähnt und hat nen Kapital von 3 Mio EUR. Das Kapital sollte auch noch in der Gesellschaft schlummern, denn sonst geht die Bilanz nicht auf.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 22:55:54
      Beitrag Nr. 3.441 ()
      Ansonsten habe ich heute den Aufsichtsrat und den Vorstand angeschrieben und ihn nochmal auf das Aktiengesetz und die Satzung hingewiesen. (Damit weiss Herr Beyer, wenn er das liesst auch wer sich hinter meinem Nick verbirgt)

      Sollte bis Ende der Woche nix passieren schreibe ich die 3 momentan aktiven Leute (fragengeber, heinzeins,gregoryus) per Boardmail an und kläre die weitere Vorgehensweise.

      sorry bin controller und deshalb tut es mir auch so weh wenn ich soviel Kapitalvernichtung sehe und der Vorstand jedes Mal erzählt es geht jetzt aufwärts.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 01.08.05 23:34:26
      Beitrag Nr. 3.442 ()
      In Bulgarien gibt es vielleicht 3.000 oder 30.000 € aber niemals 3.000.000 €, ist völlig undenkbar.
      Da muss irgendwo ein Fehler sein.
      Die Gesellschaft Magliano gibt es zwar, ist aber nichts wert. Das erwähnte Kraftwerk ist das La Tana-Crespiano Projekt, das aber nie in Angriff genommen worden ist.
      Kann man heute wohl auch abschreiben.

      Macht Euch keine Illusionen, noch mal: unit energy hat heute nur noch Sioni, sonst ist nichts mehr übrig geblieben. Und Sioni kann unmöglich die Einnahmen generieren, die halbwegs die Kosten einer noch so sparsamen AG decken sollen. Und vor allem: wozu dazu eine AG?
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:43:17
      Beitrag Nr. 3.443 ()
      @ fragengeber

      In der Tat sind die Kosten viel zu hoch für so eine kleine Gesellschaft.
      Die Naturstrom AG zeigt, dass es auch mit weniger Aufwand
      geht.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 11:47:40
      Beitrag Nr. 3.444 ()
      jedenfalls braucht die Unit neues Kapital, um
      das Engagement in Georgien auszubauen
      und die Rechtsstreitigkeiten in Ancinale zu finanzieren ( ideal wäre es, wenn sich ein Prozesskostenfinanzierer
      wie die Juragent fände)
      .
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 12:06:44
      Beitrag Nr. 3.445 ()
      Achtung vergleicht nicht zu viel mit der Naturstrom AG!

      1. wo ist die Naturstrom AG notiert?
      2. wie gross ist die Naturstrom Ag?
      3. was und wo hat die naturstrom Ag ihre engagements?

      die unit hat andere Probleme als die naturstrom AG!
      Und der Vegleich bringt uns nix!


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 12:13:29
      Beitrag Nr. 3.446 ()
      @ manunikat

      Unstrittig dürfte sein, dass sich auch ein Vorstand
      finden würde, der bereit ist für deutlich weniger als
      100000 Euro zu arbeiten.

      Derzeit benötigt die Unit eigentlich nur einen
      Controller für Sioni, der gleichzeitig die Rechtsdurchsetzung in Ancinale betreibt, sowie
      1 mal jährlich die HV organisiert.

      Das könnte man wohl auch halbtags schaffen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 12:56:27
      Beitrag Nr. 3.447 ()
      Hab mir grad mal den Ja 03 angeschaut:

      Sioni Hesi hatte mehr als 140000 Euro Gewinn abgeworfen!!!
      Es wäre interessant zu wissen wie hoch der Kaufpreis war.
      Wieviel investiert wurde.
      Wie hoch die Rückflüsse über die Jahre waren.
      Und in welcher Höhe Sioni verkauft werden könnte.

      Setzt man dann noch einen kalkulatorischen Zins an, so kann man den Nettobarwert des Projektes berechnen.

      Übrigens hat sich der Vorstand wie aus dem JA ersichtlich
      auch noch einen Privatkredit aus dem Unitvermögen geleistet.

      Sehr geehrter Herr Beyer, ist Ihre Bonität so schlecht,
      dass Sie dies nötig haben?

      MfG

      Gregoryus
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:00:03
      Beitrag Nr. 3.448 ()
      also einen Vorstand, einen Controller, eine Person für IR, und einen Rechtsanwalt und alles in einer Person und weit unter 100.000 EURO?

      Also ganz ehrlich! Ich verbrenne lieber noch etwas Eigenkapital für 2 Jahre und habe jemanden der vernünftige Arbeit leistet aber auch was kostet, als ein allround Genie den ich mir operativ leisten kann, der sich aber halbherzig in seiner Freizeit mit den Problemen beschäftigt und die unit nicht vorwärts bringt.

      Es sollten meines Erachtens 4 Personen/Bereiche sein die sich um unit kümmern:

      1. Rechtsanwalt der sich um Ancianale und die Bürgschaft kümmert ( kann auch outgescourct werden)

      2. Controller, der sich um die Wirtschaftlichkeit und Finanzen kümmert und Vorstand ist.(Teilzeit)

      3. Sekretariat als Ansprechpartner und IR-Person und Rechungswesen. (Vollzeit)

      4. ein Ingineur, der sich um Georgien kümmert und die weitere Entwicklung der vorhandenen Projekte. (kann auch outgescourct werden)

      Das wäre meines Erachtens eine einiger maßenvernünftige Personalstruktur und vor allem hat man noch die Chance die Personen zu finden. Nun geht mal auf den Arbeitmarkt und schaut euch nach den Leuten um, nur die Controllerfunktion kostet mit Berufserfahrung rund 80 TEUR vollzeit, Das Sekretariat rund 30 TEUR vollzeit. Und dann fehlt noch der Arbeitgeberanteil der Sozialkosten.

      manunikat
      (es geht auch billiger aber ob man dann Qualität bekommt?)
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:11:05
      Beitrag Nr. 3.449 ()
      Vorsicht Gewinn nicht mit Liquiditätsrückfluss verwechseln!

      Übrigens würde ich nicht den Verkauf von Sioni prüfen, sondern eher ob es sich lohnt das Projekt zu finanzieren. Es wäre vor dem Hintergrund der folgenden 4 Punkte zu prüfen.


      1. Liquidität für die AG
      2. Leverage-Effekt
      3. steuerliche Gründe (Gesellschaft in Georgien)
      4. Währungskurssicherung

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:32:30
      Beitrag Nr. 3.450 ()
      @ manunikat

      zu 1) ein Jurist ist eigentlich überflüssig, da
      sich ja in Italien zugelassene Advokaten um Ancinale
      kümmern müssen.

      zu2) Das Controlling für Sioni kann viel besser
      von dem für Sioni zuständigen Ingenieur ( Herrn Schwarzen-
      bohler) gemacht werden.

      Sein technisches Knowhow ist unbestritten.
      Und um ein einziges Kraftwerk zu controllen
      braucht man keinen Dipl. Kaufmann.
      Das nötige betriebswirtschaftliche Instrumentarium kann sich ein durschnittlich begabter Ingenieur in 4 Wochen
      aneignen.

      Außerdem bräuchte ein Sioni Controller eh
      technisches Detailwissen.

      Um es auf den Punkt zu bringen: Herr Schwarzenbohler
      wäre mein Kanditat als Vorstand

      Weiterhin bedarf es noch eines Assistenten, der
      auch für das Sekretariat zuständig ist, sowie IR
      ( ideal ein Khartveloge ( Georgienexperte, kann man inJena
      bei Professor Fähnrich studieren)

      Sowie einer Halbtagskraft als Sekretärin

      Mögliche Kosten:

      Vorstand ( zunächst): 55000 Euro + erfolgsabhängige Tantieme

      Assistent: 30000 Euro + erfolgsabhängige Prämie

      Sekretärin: 13000 Euro ( Halbtags) + erfolgsabhängige
      Prämie

      Fazit: Bei sehr großer Sparsamkeit könnte man
      mit 98000 Euro Personalkosten auskommen

      In 2003 wurden noch 360000 verbraucht

      Der Ar könnte sich mit der Hälfte der jetztigen Bezüge zufrieden geben.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 13:44:22
      Beitrag Nr. 3.451 ()
      Ich denke, es macht jetzt erst einmal wenig Sinn hier über Personal- und Kostenstrukturen zu sprechen.
      Die Situation ist nicht nur nicht mit Naturstrom zu vergleichen, sondern eben eine ausgesprochene Notstandssituation.
      Mir scheint die Priorität n° 1 klar die zu sein, eine HV einzuberufen. Dazu braucht man die Stimmen, die die Vertriebe mit bringen können, plus von hier aus dem Board einige, plus die, zu denen man Kontakte hat oder aber der jetzt bestellte AR kooperiert mit einer Gruppe von Anlegern, die ein konstruktives und glaubwürdiges Programm vorlegt.

      Damit kann man dann eine HV machen, aus der ein glaubwürdiger AR resultiert.
      Das ist die Basis für alle weiteren Schritte.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 14:49:02
      Beitrag Nr. 3.452 ()
      [posting]17.422.046 von gregoryus am 02.08.05 12:56:27[/posting]meines wissens hat sioni weber und ein anderer damaliger vorstandsmensch

      gekauft, und der kaufpreis soll 1 mio gewesen sein.

      ist ca. 5 jahre her, bin da aber nicht sicher.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 15:32:22
      Beitrag Nr. 3.453 ()
      ach nur mal so zur Info!

      Beyer ist seit 16.07.2001 Vorstand und ein Vertrag mit dem Vorstand darf maximal 5 Jahre laufen! Also worum dürfte es bei dem Rücktritt des AR im Januar gegangen sein?


      Und wenn ich es jetzt richtig nachgelesen habe, wäre die nächste Kapitalerhöhung die 10.


      Und Ancinale soll schon seit Ende 2001 fertiggestellt sein

      Und die unit hat schon seit dem Börsengang Liquiditätssorgen.

      Ach und in Bulgarien wurde ein Gemeinschaftprojekt gegründet um bestehende Wasserkraftwerke und Projekte zu kaufen.

      Und zur Überraschung! Warum übertrifft Sioni die Planzahl immer wieder - ganz einfach weil sich in früheren Jahren nach unten korrigiert wurde. Kann also auch nicht so rentabel sein.....

      nachzulesen auf der Homepage und bei umweltfinanz

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 20:29:24
      Beitrag Nr. 3.454 ()
      Okay

      das war der Dienstag!

      nun sind es noch drei Tage!

      Gibt es keine Reaktion geh ich weiter!
      Es gibt ja auch einen § im Aktiengesetz nach dem die Aktionäre eine HV einberufen können.

      Einer der nächsten Punkte auf meiner Tagesordnung wird das Beantragen einer Sonderprüfung! Insbesondere,dass Zuschreiben und Abschreiben der Darlehen in Italien nach Lust und Laune kommt mir sehr komisch vor und die Kapitalerhöhung in Tschechien mit dieser mysteriösen Unterschrift.

      Damit auch sicher gestellt ist, das alles sauber läuft wird dann eventuell eine der beiden großen Prüfungsagenturen mit einer Sonderprüfung beauftragt.

      Dann kommt noch ein Punkt dazu Vertrauensentzug für den Vorstand.

      Lass uns einfach mal schauen was in Tschechien und Italien gelaufen ist. Es gab jetzt mehrfach vom Vorstand falsche Ankündigungen und vor allem Zurückhalt von Informationen gegenüber den Aktionären.

      Desweiteren werden die Anrechte auf Tantiemen geprüft, da es dafür eine Definition gibt.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 21:42:30
      Beitrag Nr. 3.455 ()
      Grundsätzlich begrüße ich Deine Vorgehensweise.
      Bedenklich finde ich aber, dass eine Sonderprüfung
      Geld kostet, welches Unit nicht hat.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 22:05:22
      Beitrag Nr. 3.456 ()
      Ja nur mir wird hier zuviel hin und her korrigiert! Das eine Jahr hat Beyer bei Ancinale den Wert erhöht und im nächsten Jahr wieder gemindert!


      Und wenn man was findet, dann macht man den Vorstand haftbar und wie heisst es wer suchet der findet! Und wenn am Ende herauskommt,dass es persönliche Bereicherung des Vorstandes ist durch unberechtigte Tantiemen! Es läßt sich immer etwas finden! Und unsere Wahl ist immer eine kleine Summe investieren um aufzuräumen oder den Vorstand weiter gewähren lassen?

      Der Vorstand hat genug Fehler gemacht! 5x 170.000 EUR = 850.000 EUR für Tschechien , Ancinale, Bürgschaft, und wenn er es auf den Vorstand vor ihm schiebt! War er nicht im AR ? Und gemäß Aktiengesetz überwacht der den Vorstand!


      Beyer jetzt wirds ungemütlich!


      Und Umweltbank und Umweltfinanz können nicht mehr die ruhige Hand spielen, da Ihnen die Aktionäre im Rücken stehen und viel Geld verloren haben!!





      manunikat
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 23:20:53
      Beitrag Nr. 3.457 ()
      übrigens hab mir die Personalkosten der Naturstromer mal angeschaut:

      bei 4,5 Stellen im Jahresdurschnitt haben die weniger
      als 90000 Euro gehabt.
      Der vorstand ist übrigens promovierter ehemaliger
      Geschäftsführer einer Siemenstochtergesellschaft.

      Bei den Naturstromern sind wirkliche Idealisten am Werk.
      Im Vorjahr betrugen die Personalkosten noch über 300000 Euro!

      Die wären ebenfalls fast Konkurs gegangen.
      Mußten auch einen Prozess gegen einen ehemaligen
      Vorstand finanzieren.

      Der AR begnügt sich mit einer Vergütung von 5000 Euro!

      Dr Banning hat es geschafft in 04 einen Gewinn von
      500000 euro zu erwirtschaften.

      Solch einen Vorstand würde ich der Unit wünschen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 10:04:19
      Beitrag Nr. 3.458 ()
      Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Vorständen Banning (Naturstrom) und Beyer (Unit) ist der Anteilsbesitz:

      Banning ist meines Wissens größter Aktionär von Naturstrom.
      Sein Interesse ist daher vorrangig Gewinnmaximierung, während
      Beyers Interesse seinem langfristigen Joberhalt gilt.

      Aufgrund der geringen Stimmenpräsenz auf der HV hat Beyer leichtes Spiel:
      Ein Anschreiben von ihm an die Aktionäre mit einem Stimmrechtsvertretungs-Vorschlag - und
      schon hat er relativ einfach auf der HV eine STimmrechtsmehrheit.
      Bei der letzten HV reichten hierfür 2,54 Mio Aktien (=235 T€ Marktwert) für
      eine Mehrheit, also bereits rd. 1/10 der Gesamtaktienzahl.


      Beyers wichtigste "Kunden" sind daher "sein" Aufsichtsrat - und
      nicht die Unternehmenseigentümer - die Aktionäre.

      Er muß eigentlich nur 3 Leute für den Aufsichtsrat finden, die ihm
      brav seinen Vertrag verlängern und nicht viel fragen.
      Am besten nimmt man für solch ein Situation "selbständige Dienstleister", die
      sich aus der Aufsichtsrat-Tätigkeit Aufträge und/oder Mandate
      vom Unternehmen (sprich: von deren Vorstand ...)versprechen.

      Wenn ich mich die Beschreibungen der aktuellen Aufsichtsräte
      anschaue, scheint dies der Fall zu sein .........
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 18:57:06
      Beitrag Nr. 3.459 ()
      Der Vertrag dürfte jetzt schon um 5 neue Jahre verlängert sein.


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 10:49:08
      Beitrag Nr. 3.460 ()
      ich stell mal einen rt rein, weil da hat sich um 10:39 eine 15k genehmingt.


      der rt aktualisiert sich übrigens immer weider bei öffnen der seite


      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:12:14
      Beitrag Nr. 3.461 ()
      na, dann wollen wir mal ein wenig klingeln:

      Frankfurt UEE EUR 0,088 0,105 + 0,017 + 19,32 % :eek::eek::eek:


      weiß da einer mehr????


      ist der investor da????
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:13:39
      Beitrag Nr. 3.462 ()
      Zum Beitrag von Heinzseins:

      Das ist nämlich der absolut lächerlichste Punkt in dieser ganzen Angelegenheit, den man gar nicht öffentlich machen will:

      Die beiden Brüder Silletti, denen die Park Srl über eine Liechtensteiner AG gehört, betreiben Ancinale, in welches die deutschen Anleger ihr Geld gesteckt haben, kassieren davon die Erträge und kaufen seit Monaten in kleinen Dosen ständig Aktien von unit energy.

      Die HV machen sie demnächst, ohne uns!

      D.h. wer hin gehen will, um zuzuschauen, kann natürlich hingehen aber sie haben demnächst so viele Stimmen, dass sie ihren AR einsetzen werden!

      Dann schmeißen sie Beyer raus und setzen einen Pseudovorstand ein, gehandelt wird eine Person, die z.Z. bei Abo-Wind arbeitet, und dann können die Anleger immer schön zuschauen!
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:13:42
      Beitrag Nr. 3.463 ()
      der markt scheint dünn zu sein,

      23.100 stücke heben den kurs um 19,32% :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:20:16
      Beitrag Nr. 3.464 ()
      [posting]17.444.707 von Fragengeber am 04.08.05 12:13:39[/posting]ho, ho, lieber Fragengeber



      wenn das stimmt, frage ich mich warum???



      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:23:17
      Beitrag Nr. 3.465 ()
      @Fragengeber


      Das wäre das erste Mal seit sehr langer Zeit, dass hier ein vernünftiger Grund für steigende Kurse geboten wird!!!!! Aber woher willst du wissen, dass die beiden Mafiabrüder Unit-Aktien kaufen? Hast du besondere Einblicke?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:42:36
      Beitrag Nr. 3.466 ()
      Hmmmm...

      Ob dieser Grund wohl plausibel ist?

      Warum sollten die jetzigen Betreiber von Ancinale ue-Aktien kaufen?.
      Wenn die gerichtliche Durchsetzung der Ansprüch von ue tatsächlich sehr langwierig ist und kostenintensiv ist, dann brauch man doch nur warten bis ue Insolvent ist. Dann gibt es auch kein Gerichtsverfahren mehr. Und wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

      Es sei denn es gibt eine Kapitalerhöhung!?

      Floetzi
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 12:50:14
      Beitrag Nr. 3.467 ()
      Nein, Leute, der Grund ist doch einfach und klar: so kann man die Spuren beseitigen, das ist alles und sichert sich die Anlage definitiv für wenig Geld!

      Plus man kriegt noch ‚ne Anlage in Georgien dazu, die man nach bekannter Manier verscherbeln kann.

      Pleite heißt zwar, dass dann liquidiert wird, aber das alles ist immer mit vielen Einsichtsmöglichkeiten verbunden, besser, die Gesellschaft unter Kontrolle zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 15:48:38
      Beitrag Nr. 3.468 ()
      ja nur sollten Sie die meldepflichtigen Grenzen nicht einhalten, dann wird auf der nächsten HV ihr Anteil blockiert. Und so können die restlichen Aktionäre einen Resplitt beantragen und eine Kapitalerhöhung durchziehen, so dass der Anteil von den ominösen Aktienkäufer verwässert wird.


      Es gibt so viel Wege die nach Rom führen. Das Eigenkapital der Gesellschaft rechfertigt theoretisch einen Kurs von 0,6 EUR wer jetzt zu 0,1x verkauft ist dann selber Schuld oder glaubt nicht an sein Recht als Aktionär, was auch durchsetzbar wäre. Es gibt nur noch 10 Cent zu verlieren aber man kann mehr als 10 Cent gewinnen vor allem weil ich glaube, dass ein Haufen Altaktionäre auf Riesigen Verlusten sitzne macht es für die keinen Sinn zu 0,1xxx zu verkaufen.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 16:35:21
      Beitrag Nr. 3.469 ()
      Na ja, siehe Merrills Beitrag weiter oben, die letzte Mehrheit war auch nur mit einem Zehntel des Aktienkapitals.
      Was Du brauchst, sind nur 2-3 Subjekte, die jeweils eine Zahl unterhalb der Meldepflicht vereinigen, so was wird überall gemacht!
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 16:39:04
      Beitrag Nr. 3.470 ()
      @ dieNachteule

      Ich hoffe, Du verstehst, dass ich Dir keine ausreichende Antwort hier geben kann....
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 17:51:23
      Beitrag Nr. 3.471 ()
      liegt die Meldepflicht nicht bei 5%?

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 20:41:35
      Beitrag Nr. 3.472 ()
      @Fragengeber


      Ich habe auch keine Antwort erwartet...

      Immerhin gibt auf auf diesem Weg für alle geduldig gebliebenen Aktionäre ja tatsächlich Hoffnung. Es könnte aber auch ein Gerücht sein. Ich wage es nicht, hier jetzt einen Rat zu geben, da braucht man Einsichten.

      Du magst sie haben oder auch nicht, keiner weiss es.


      MfG, die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.08.05 21:18:08
      Beitrag Nr. 3.473 ()
      @ dieNachteule

      Nun, das einzige, was ich Dir darauf antworten kann, ist, dass auch andere Dinge, die hier vorher von jemand anderem gesagt worden sind und angefeindet wurden, sich dann als richtig heraus gestellt haben.
      Also....
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 00:53:07
      Beitrag Nr. 3.474 ()
      @Fragengeber


      Nun, der Unit-Aktionär hat absolut nichts mehr in der Hand ausser der Hoffnung, dass die beiden Mafiabrüder, die ihnen Ancinale gestohlen haben, jetzt heimlich die Aktien einsammeln.

      Na klasse!

      Ich würde es den Jungs ja nicht gönnen, dass sie auf diese Art ganz Unit Energy übernehmen, wohlmöglich aus den Einnahmen von Ancinale! Andererseits würde ich den armen Altaktionären ein paar Kursgewinne gönnen, sie hätten`s verdient.

      Die Frage ist natürlich, bis zu welchen Kursen wird gekauft und die Frage bleibt, stimmt das überhaupt. Es ist jedenfalls wieder spannend geworden, denn auf diese Idee wäre ich nie gekommen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 09:20:27
      Beitrag Nr. 3.475 ()
      na, ja, die sammler sind noch unterwegs:


      Avatar
      schrieb am 05.08.05 16:15:26
      Beitrag Nr. 3.476 ()
      @fragengeber:

      Aufgrund Deiner Detailkenntnisse über Zusammenhänge und Vorgänge in Italien, in allernächster "Nähe" von Ancinale, würde ich jetzt mal davon ausgehen, dass Deine Angaben über die Aufkäufer richtig sind... Auch wenn es insgesamt noch etwas "phantastisch" und nicht nachvollziehbar klingt.

      Dann stellt sich aber die Frage: wie geht es weiter? Was wäre für die momentanen sonstigen Aktionäre die beste Lösung?

      A) Verkaufen sie ihre Aktien nicht und verhindern somit (vielleicht) die Erhöhung des Anteils der Italiener, dann behalten sie Beyer als Vorstand... verlieren auf Dauer garantiert alles.

      B) Verkaufen sie ihre Aktien, dann riskieren sie, dass jemand anders (und nicht die Italiener) die Aktien zu einem günstigen Preis kauft... und die Italiener unterstützt... und sich irgendwann dann darüber freut, gemeinsam mit den Italienern Beyer losgeworden zu sein, eine wirtschaftlich bessere Firma zu haben und irgendwann mit den (jetzt billig zugekauften) Aktien noch einen kleinen Gewinn einstreicht.

      C) Fühlen sie sich jetzt ermutigt, aufgrund dieser Geschichte selber Aktien zu kaufen und die Italiener zu unterstützen... dann machen sie vielleicht irgendwann die negative Erfahrung, dass das ganze doch nur ein Gerücht war... und Beyer noch lange die Firma leergesaugt und zugrunde gerichtet hat... und sie mit den (jetzt "billig") zugekauften Aktien einen noch grösseren Verlust erlitten haben.

      Alle 3 Varianten nicht gerade überzeugend.


      Am besten wäre es, man hätte jetzt eine Mio Euro irgendwo herumliegen... würde damit ein paar Mio. unit[e] Aktien kaufen... dann Kontakt mit den Siletti-Brüdern aufnehmen... und mit ihnen gemeinsame Sache machen :-)


      Kann mir mal jemand eine Mio. leihen? :laugh:

      Ich brauche sie wahrscheinlich nur bis Dienstag... morgen gewinne ich im Lotto. :laugh:


      Und jetzt muss ich schnell noch ein paar Aktien kaufen...:D
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 16:41:28
      Beitrag Nr. 3.477 ()
      [posting]17.461.453 von JoergP am 05.08.05 16:15:26[/posting]JoergP, hast du um 14:00 zugeschlagen?????? :eek::eek::eek:



      oder ist dies eine geheime botschaft

      - in 14 tagen kurs 0,30€ :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 16:51:56
      Beitrag Nr. 3.478 ()
      @ Heinzseins

      übernimmst du jetzt den pusherpart von tippgeber1 (gesperrt) ?
      (schon auffällig, das du fast überall da auftauchst, wo auch tippgeber1 gepostet hat. naja)

      @alle

      beyer sitzt mal wieder alle großartigen ankündigungen aus oder ist er im urlaub ?
      sollte nicht spätestens ende august eine hauptversammlung stattfinden ?

      bin gespannt wie es weitergeht. ohne neuen investor sieht
      es wohl eher schlecht aus. da bleibt dann noch die hoffnung, das sich die altaktionäre nochmal zur kasse bitten lassen oder das vielleicht irgendwelche italiener
      die mehrheit übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 18:05:59
      Beitrag Nr. 3.479 ()
      @ joergp

      was ist mit Lösung d)


      Die Aktionäre wählen einen neuen Aufsichtsrat und entziehen dem Vorstand das Vertrauen. Es wird ein neuer Vorstand eingesetzt und unit aus eigener Kraft saniert. Danach (bei gestiegenem Aktienkurs) sucht man sich einen strategischen Investor, um einen schnelleren aber kontrollierten und profitablen Wachstumskurs zu bestreiten.

      Dazu gehört jedoch dann, dass die Aktionäre ihr Investment aktiv vertreten/handeln und nicht nur meckern.

      manunikat
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 20:33:21
      Beitrag Nr. 3.480 ()
      @ Fragengeber

      Sie bestechen durch detaillierte Insiderkentnisse

      sowie ein profundes Wissen um Ancinale und
      die Unit.

      Ich denke es würde nicht nur mich intessieren,
      wer sich hinter dem nick Fragengeber verbirgt.

      Gehe ich Recht in der Annahme, dass Sie
      ein (ehemaliger?) Aufsichtsrat oder Vorstand
      der Unit sind?
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 20:38:44
      Beitrag Nr. 3.481 ()
      @manunikat


      Die Grossaktionäre werden wie immer alles durchwinken. Bayer bleibt Vorstand und verkauft Sioni, was ihm weitere Zeit gibt für sein Gehalt. Der Kurs fällt und die beiden Mafiabrüder fangen alles auf, was sie bekommen.

      Dann meldet Unit Insolvenz an, und die beiden Mafiosi kaufen noch mehr Aktien. Die Einnahmen aus Ancinale reichen locker. Zum Schluss ist Bayer weg, die Aktionäre gehen leer aus, und in einer süditalienischen Kneipe wird ein Toast ausgesprochen auf die bescheuerten Deutschen.

      Wie gefällt euch das?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 20:39:41
      Beitrag Nr. 3.482 ()
      Ich fürchte , dass ein Kompletter Austausch des Ar
      dazu führen könnte, dass die Mafiosi einen der ihren
      durchdrücken.

      Die haben auch deutsche gutbürgerliche Mittelsmänner.

      Also Vorsicht.

      Vielleicht sind die ja schon in diesem Thread
      Vertreten.

      Gregoryus

      glaube Paranoia ist ansteckend:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 20:53:53
      Beitrag Nr. 3.483 ()
      [posting]17.464.227 von dieNachteule am 05.08.05 20:38:44[/posting]liebe dieNachteule, es gibt keine großaktionäre im üblichen sinne,


      das einzigste, was es gibt sind aktionärsvertreter der umweltfinanz und umweltbank

      die bisher ausnahmslos mit der verwaltung gestimmt haben und von daher,

      m.e. eine gewisse mitschuld an der jetzigen situation.


      na, und das mit den bescheuerten deutschen, ..... da fällt uns schon noch was ein:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 20:57:05
      Beitrag Nr. 3.484 ()
      [posting]17.464.199 von gregoryus am 05.08.05 20:33:21[/posting]liebe/r gregoryus

      also im moment ist es mir schei.... egal ob da ei alten vorst.oderar hinterhängt.

      wenn ich mir die geschichte so im nachhinein betrachte, bin ich mir garnicht mehr so sicher, ob die bösen , "die bösen" und die guten "die guten" sind und oder waren..

      von daher ...... egal wer uns im moment hilft und infos gibt.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 20:57:48
      Beitrag Nr. 3.485 ()
      [posting]17.464.234 von gregoryus am 05.08.05 20:39:41[/posting]no risk - no fun:laugh::laugh::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:13:06
      Beitrag Nr. 3.486 ()
      Jeder sollte sich allerdings fragen welche Intentionen
      der Fragengeber mit Seinen postings verfolgt!

      Auffällig ist, dass er zuletzt im März 04 gepostet
      hat.

      Sonst nie bei Wo auffällig war.

      Falls sein Gerücht zutrifft sollten alle Aktionäre
      auf der HV auftauchen.

      Es dürfen nur absolut Vertrauenswürdige Persönlichkeiten
      mit überzeugendem Lebenslauf und beruflicher Expertise
      in den AR.

      Nur bdann kann Unit wieder gesunden.
      DEm AR fällt die Schlüsselrolle zu.

      Liebe Altaktionäre wählt Euch einen honorigen
      AR und zeichnet Aktien es darf nicht sein, dass Eure
      Unit in die Hände von Zwielichtigen ehrenwerten
      Gesellschaftlern gelangt.

      Wasserkraft wird jedenfalls Die unverzichtbare
      Säule eines regenerativen Energiemixes sein.

      Sonne und Wind stecken noch in den Kinderschuhn und müßen
      alimentiert werden.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:17:48
      Beitrag Nr. 3.487 ()
      das dumme daran ist glaube ich zumindest, dass hier bei wo maximal 5 % des Kapitalsvertreten von unit sind.

      Und mal ganz ehrlich wer würde auf die HV nach Frankfurt (Nähe Frankfurt) fahren?


      manunikat
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:18:23
      Beitrag Nr. 3.488 ()
      @ Heinzeins

      Dir scheint die Unternehmensidee : Stromversorgung
      aus regenerativen Quellen anscheinend völlig egal zu sein

      Was der Unit und den anderen Umweltaktien fehlt sind
      Aktionäre, die von der Notwendigkeit eines Umbaus
      unserer Energieversorgung überzeugt sind und
      sich nicht verdrücken wenn es mal heikel wird.

      Auch die Solarworld und die Versiko waren mal fast pleite.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:23:31
      Beitrag Nr. 3.489 ()
      @manu

      Man kann sich ja auf der HV auch vertreten lassen...
      Bin mir sicher, dass der Thread auch von der Umweltbank
      beachtet wird und schau Dir mal die Anzahl der Zuschauer
      an...
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:27:12
      Beitrag Nr. 3.490 ()
      @manunikat:

      Deine Variante D) würde ja erst einmal mit meinen Varianten A) und C) korrespondieren. D.h. Du bringst keine ganz neue Variante.

      Die nächste Frage wäre jetzt ja, was tatsächlich dran ist an der Story des Aufkaufs durch die Italiener. Gehen wir mal davon aus, dass sie den Tatsachen entspricht, dann wäre zu schauen, welchen Anteil diese Personen denn jetzt schon haben. Gibt es dazu Möglichkeiten? Überschlägig könnte man vielleicht mal schauen, wie der Aktienumsatz der letzten Monate war? Sagen wir mal die Obergrenze des Anteils der Italiener wäre der Gesamtumsatz mit unit[e]-Aktien der letzten 12 Monate... wieviel ist das?

      So, und jetzt stellen wir uns also die nächste HV vor. Welches Gewicht haben die Italiener dann schon?
      D.h. Dein Ansatz dem AR das Vertrauen zu entziehen und in der Folge auch einen neuen Vorstand einzusetzen, ist vor dem Hintergrund zu sehen, inwieweit dieser neue AR schon von den Italienern bestimmt wird.


      @gregoryus:
      Warum sollten die Italiener nur einen der ihren durchdrücken? Wenn schon, dann würden sie doch wohl daran arbeiten den kompletten AR zu bestimmen.
      Und wenn etwas daran ist, dass sie eine Firma in Liechtenstein haben und Kontakte zu einigen Deutschen - siehe u.a. den Hinweis von Fragengeber zum möglichen Vorstandskandidaten der Italiener, dann sind es auch nicht irgendwelche kleinen unfähigen, unbedeutenden Personen, sondern recht fähige Köpfe.
      So ein bisschen kommt ja durch die Darstellungen von Beyer immer der Verdacht auf, dass es sich bei den Italienern, die momentan Ancinale kontrollieren, um irgendwelche bestenfalls lokal bedeutsame Personen handelt.


      @Nachteule:

      Unterstellen wir mal weiterhin, dass die Story mit den Italienern, ihren Mittelsmännern und den Kontakten, also die ganze "Verschwörungstheorie" einen sehr realen Kern hat, dann dürfte es bei der nächsten HV nicht mehr mit einem einfachen Durchwinken von Entscheidungen durch die "Grossaktionäre" (inkl. der Stimmrechtsvertreter Umweltbank und Umweltfinanz) getan sein, sondern dann dürfte es auf richtig interessante Kampfabstimmungen hinauslaufen.


      Tja, aber... wäre es denn eigentlich so negativ, wenn an dieser ganzen Geschichte etwas dran wäre? Wenn durch diese "italienische Lösung" Beyer von der Bildfläche verschwinden würde, wäre das meiner Meinung nach eindeutig positiv.
      Nach den bisherigen Infos und Überlegungen wären die Italiener echte Geschäftsleute, hätten Ahnung von Wasserkraft, gute Kontakte zu vermutlich ehemaligen unit[e]-Mitarbeitern, -Vorständen und -Aufsichtsräten.
      So, und wäre das nicht eine gute Lösung für die anderen Aktionäre?



      Als nächstes kommt die Frage, was denn eigentlich mit den Grossaktionären und bisherigen Entscheidungsträgern ist. Vor längerer Zeit hatte Fragengeber schon mal die aussergerichtliche Lösung hier angesprochen und damals vorgeschlagen, dass einer der Vertreter dieser bisherigen Entscheidungsgruppe, namentlich Herr Schäfftlein, mit den Italienern diese aussergerichtliche Einigung durchsetzen sollte. D.h. es könnte hier sogar auch Querverbindungen geben.


      Und jetzt spinnen wir die Gedanken noch etwas weiter... vielleicht läuft momentan hinter den Kulissen sogar ein ganz anderer Kampf. Beyer kämpft um das Überleben - er weiss natürlich, was sich in Italien abspielt. Viele der lokalen Infos, die Fragengeber hat, hat auch er... Und er sucht jetzt nach einer Lösung, wie er selber am Ruder bleibt... deshalb sucht er nach einem anderen Investor... deshalb schiebt er die HV so lange vor sich her, bis er den gefunden hat... wenn er selber jemanden findet, der die Macht übernimmt, dann kann er weitermachen, aber wenn die Italiener ans Ruder kommen, dann ist er sofort weg vom Fenster.


      Die Überlegung von Gregoryus dazu, dass vielleicht die Italiener hier im Forum aktiv mitdiskutieren, dürfte jeder Grundlage entbehren. Denn sie müssten jetzt ja hier - gemäss Verschwörungstheorie - dann darüber schreiben, dass an der ganzen Story nichts dran ist, etc. pp. Sie würden ja noch nicht "auffliegen" wollen.

      Dass die Italiener andererseits hier mitlesen, dürfte als sicher gelten.
      Entsprechendes wäre
      1) aus den Kontakten nach Deutschland, etc. schon logisch
      2) aus den Äusserungen von Beyer in den letzten Jahren - seinen Weigerungen, zuviele Infos öffentlich bekannt zu geben (er hatte selber immer wieder geschrieben, dass "seine" Gegner, bzw. in seinen Augen sogar die Gegner von unit[e] hier mitlesen würden) - logisch und nachvollziehbar


      Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir die italienische Variante:cool:


      Ein neues interessantes Kapitel in der Geschichte unit[e] ist damit allemal angefangen. Am wahrscheinlichsten halte ich es aber, dass dieses Kapitel genauso wie manch andere in der Vergangenheit, die ich persönlich als positiv angesehen habe (Vorstandsaktivitäten von Weber, Einsetzen von vermutlich richtig fähigen Personen Anfang 2001, Versuch von ehemaligen unit[e]-Mitarbeitern auf der HV 2001 ein Gegenkonzept zu Beyer durchzusetzen, AR- und HV-Aktivitäten der Depot-VG und von Udo70000) relativ schnell wieder vorbei und längerfristig ohne Folgen bleiben wird.

      Also, nachdem ich mich kürzlich schon nicht mehr aktiv hier an der Diskussion beteiligen wollte, weil ich dachte unit[e] wäre schon am Ende, wird es jetzt doch wieder richtig interessant.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:28:02
      Beitrag Nr. 3.491 ()
      Alle Aktionäre sollten Ihr Stimmrecht der Umweltbank geben.
      Da kann man sich noch am sichersten sein, dass
      es sich um keine Ganoven handelt.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:28:31
      Beitrag Nr. 3.492 ()
      [posting]17.464.524 von gregoryus am 05.08.05 21:18:23[/posting]mit nichten liebe/r gregoryus

      ich war derjenige der auf der hv vor 3 oder 4 jahren das wort ergriffen hat,

      und dagegen gesprochen hat als beyer verkündete, er habe einen neuen

      investor, zwar nicht aus der oko-strom branche, und bestände auch die

      möglichkeit, das die unit nicht mehr nur öko-strom produziert, falls

      dieser investor kommt.



      und das mit dem verdrücken, .....

      mein erster zeichnungsschein trägt das datum 15.01.1997.;);)


      seit dem bin ich dabei!



      grüsse

      Heinzseins
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:30:24
      Beitrag Nr. 3.493 ()
      [posting]17.464.598 von gregoryus am 05.08.05 21:28:02[/posting]hast du meinen beitrag #3327 nicht gelesen,

      na gut noch einmal für dich.


      das einzigste, was es gibt sind aktionärsvertreter der umweltfinanz und umweltbank

      die bisher ausnahmslos mit der verwaltung gestimmt haben und von daher,

      m.e. eine gewisse mitschuld an der jetzigen situation.




      bedenke dies !!!!
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:31:27
      Beitrag Nr. 3.494 ()
      [posting]17.464.618 von Heinzseins am 05.08.05 21:30:24[/posting]setzet zum schluß noch das wort "haben"
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:34:52
      Beitrag Nr. 3.495 ()
      @heinzseins:

      Zum Thema "Grossaktionäre" könnte man hier noch mal weit weit zurückscrollen... oder darauf hoffen, dass Merrill noch einmal so gut ist, die Angaben zu wiederholen... er hatte mal so 5-10 Personen/Institutionen aufgezählt, die in der Vergangenheit doch etwas höhere Aktienbestände gehabt haben.

      Deinem Statement dazu, ob inwieweit die Vorstellungen von Gut und Böse zu einzelnen Akteuren revidiert werden müssen, kann ich absolut nachvollziehen und unterstützen.


      Ach ja, noch eine Sache: vielleicht gibt es inzwischen auch hauptsächlich 3 Fronten: "Beyer" - "die Italiener" - "Fragengeber"... jeweils mit einem gewissen Interessenten- und Unterstützerkreis.
      Beim Fragengeber ist doch auffällig, dass er sowohl gegen Beyer als auch gegen die Italiener eingestellt ist. Beide Varianten, dass "Beyer" oder "die Italiener" die Macht haben, schmecken ihm nicht.

      Jetzt müssten sich alle anderen hier fragen, ob sie einer weiteren Strömung angehören (können/sollen/wollen)... oder ihre Verbündeten auf einer der Seiten suchen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:40:32
      Beitrag Nr. 3.496 ()
      [posting]17.464.649 von JoergP am 05.08.05 21:34:52[/posting]JoergP,

      du schreibst:

      3 Fronten: " Beyer" - " die Italiener" - " Fragengeber"


      was, wenn zwei deiner 3 fronten ein und der/die selbe/n ist/sind????


      höre ich da lachen im hintergrund ???


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:40:35
      Beitrag Nr. 3.497 ()
      @gregoryus:

      Falls von der Umweltbank aus eine klare Meinung vertreten würde - und auch vor der HV bekannt gemacht wird - könnte es eine gute Wahl sein, denen das Stimmrecht zu geben. Ansonsten sollte man lieber sehen, dass manunikat (oder vielleicht die Depot-VG) die Stimmrechte bekommen.

      Auf der HV 2001 ist die Umweltbank durch echtes Desinteresse aufgefallen und seitdem dürften die sich auch nicht mehr gross mit unit[e] befasst haben. Vielleicht haben die momentan auch gar kein Interesse, Stimmen zu vertreten?

      Momentan halte ich die eher für "gefährlich": es könnten sich dort viele Stimmen sammeln, aufgrund eines diffusen Vertrauens in deren Unabhängigkeit, Interesse und Qualifikation. Und damit würden sie zu einem interessante Spielball... Sowohl Beyer als auch die Italiener könnten dann versuchen, die auf ihre Seite zu ziehen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 21:52:43
      Beitrag Nr. 3.498 ()
      Fragengeber ist jedenfalls ein sehr gescheiter
      Poster, offensichtlich auch mit profunden
      Aktienrechtskenntnissen.
      Vielleicht kennt er sich in der Wasserkraftszene ja auch sehr gut aus.
      Allerdings müßen sehr kompetente Menschen nicht zwangsläufig sehr honorig sein.

      Finde auch , dass er einiges sehr treffend
      formuliert hat.
      Was der Unit fehlte war ein wirklich treffendes
      Konzept.

      Ich würde mir wünschen, dass alle Kleinanleger
      eine eigene Koalition bildeten.
      Die vielen Tausend Kapitalgeber haben das größte
      Interesse, dass es mit der Unit und der regenerativen
      Energieversorgung wieder weiter geht.

      Alle anderen Gruppen sei es die Apulier, sei es Beyer
      oder auch der Fragengeber oder " Großaktionär Tippi"
      ;) scheinen mir egoistische Motive zu verfolgen.

      Würde mir wünschen, dass die waldbreitbacher
      Franziskanerinnen (bisher die einzigen größeren
      AktionärInnen) eine aktivere Rolle spielen würden.

      Die Franziskaner sind in Süditalien sehr angesehen und gut vertreten.

      "Nur den Betern kann es noch gelingen" ( Reinhold
      Schneider)
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 22:06:01
      Beitrag Nr. 3.499 ()
      So... habe mir jetzt doch mal die Mühe gemacht, zumindest ein paar der alten Postings hier durchzusuchen.
      Feburar 2005 war eine recht informativ-produktive Zeit.
      Da gab es u.a. den Beitrag #2459:

      Die veräußerte größere Anzahl an Aktien kann aus fast einem Dutzend (!) Quellen stammen:
      Nach Durchsicht der Teilnehmerlisten mehrerer Jahre finde ich unter anderem als große Aktionäre, die
      deutlich über 100 T€ bis 1 Mio € investiert hatten

      - Franziskanerinnen-Orden (kein Witz: größter Aktionär ... !)
      - Weber (wurde gerade als Janosch-Vorstand " abberufen" .....)
      - Herrrmannsdörfer / Hermerlin AG
      - Investmentclub Mariahilf Köln
      - und dann noch jede Menge andere private Großaktionäre
      (Kohlhepp, Hoppe, Michallik, Brunner (war lange Zeit Aufsichtratsmitglied),
      Schrag, Hansen, Simon, Velling-Wagner ......)


      Und wenn ihr schon beim zurückscrollen seid, schaut auch mal die folgenden Beiträge an:

      2326, 2345, 2368, 2399, 2402, 2421, 2437

      Und jeweils einfach ein paar Beiträge davor und danach zusätzlich... und auf die dort genannten anderen Verweise schauen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.05 22:07:39
      Beitrag Nr. 3.500 ()
      Ich meinte nicht, dass die Italos hier posten, sondern
      Ihre Deutschen Lobbyisten.

      Die haben doch vor nichts mehr Angst als vor einer
      Kapitalerhöhung die die Unit in die Lage versetzen
      würde langfristig ihre Rechte gegen die Räuberbande
      durchzusetzen ( oder vor einem Prozessfinanzierer)

      Ich persönlich glaube nicht, dass die Umweltbank
      Ihr Interesse an der Unit verloren hat.

      Schaut euch doch mal deren Index an:
      Unsere (fast tote Unit) ist dort vertreten!!!

      Nächste Woche werd ich mich mit denen in Verbindung setzen.

      Dass die Umwelbank gemeinsame Sache mit den Italienern
      machen würde halte ich für einen Witz.
      Die haben einen sehr guten Namen zu verlieren.
      • 1
      • 7
      • 9
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ancinale nach ostern fertig!