checkAd

    ancinale nach ostern fertig! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 28.03.02 17:41:44 von
    neuester Beitrag 16.05.06 10:02:21 von
    Beiträge: 4.064
    ID: 572.415
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 145.423
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 9

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 13:47:31
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      In Anbetracht der bevorstehenden guten
      Aussichten, sack ich alles ein...her mit
      den Aktien:D

      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 14:27:29
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      @Nachteule: Danke. Aus interesse, was genau ist verboten? Ein Person, mit gleichzeitig Kauf- und Verkauforders platziert, egal ueber welche Depots, oder nur wenn Limits sich ueberschneiden, Familienmitglieder?... ?

      @udo: Wie siehst du die Zukunft von unit[e] nach gelungener A-anschluss? Der Substanzwert durfte dann viel hoeher als der momentaner Kurs sein, aber die Gewinnaussichten wegen Verwaltungskosten (trotz senkungen) nicht so sehr. Den Rest auch noch verkaufen, und 50-80 cent pro Aktie an die Aktionaere bei unitaufloesung verteilen scheint eine traurige, aber moegliche Vorgehensweise zu sein. Alternativ, in welche Projekte sollte stattdessen investiert werden, und aus welchen Mitteln? Danke
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 18:16:46
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Habt Ihr schon den ecoreporter.de report gesehen.
      Der Hammer an "gut informiert sein" ist folgendes:
      "Ancinale ...., obwohl es ursprünglich schon seit Ende Mai am Netz sein sollte."
      ursprünglich schon seit Ende Mai ????? :laugh: :laugh: :laugh:

      Es gibt aber auch andere bloedheiten - suchet und finde...
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 20:10:19
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      @jdh
      Und sowas nennt sich Bank?

      "90 Cent ... niedriger Tarif"
      "Viel lukrativer sind dagegen mit 5,45 bis 6,66 Cent die Kraftwerke in Frankreich."

      Hallo?
      Was ist das denn für ein SAFTLADEN?

      Man ist das peinlich. Ist das die Vereinigung aller in der Bank gescheitereten blonden Tresenschlampen?

      Aber mit 90 Cent/kwh in Sioni wäre Unit wohl saniert. Kann jemand mal anfragen, ob die Umweltbank das nicht sponsern will?
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 08:47:50
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Hallo UE Freunde,

      ich habe mit Herr Ruck von der DepotVG gesprochen. Die Unterstützung habe ich. Gute regenerative Projekte gibt es zur Zeit m. E. nach sehr viele. Es fehlen oft die finanziellen (Eigen-)Mittel. Die Banken sind zurückhaltend.
      Deshalb ist das Vertrauen in einer Firma ja so wichtig. Es investiert doch niemand in eine Firma überdurchschnittlich Geld, welcher Er nicht vertraut und dies in der heutigen Zeit.
      Ich werde die nächsten Tage mehrere Briefe schreiben und hier dann jeweils wesentliches hierzu (antworten...) veröffentlichen.
      Ich bitte aber um Geduld, dass ich noch einen Beruf habe der mich gut auslastet.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 09:03:02
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      glückwunsch udo,
      nun wäre noch ein finanzfachmann/frau als 3. person im AR gut. (herr weber und regher sollten abgelöst werden). der neue (unabhängige) AR sollte sich dann die Arbeit in bad homburg genaustens ansehen.
      ich hab auch schon mit ein paar leuten gesprochen - die vollmachten für die hv sind sicher.
      vielen dank udo - und weiterhin viel erfolg
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 13:23:45
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      @udo7000

      sehr gute sache. das vertrauen der anleger ist das allerwichtigste, so kann man auch ehemalige aktionäre wieder ins boot holen.
      als im letzten sommer die fertigstellung von anicale gemeldet wurde, haben bestimmt viele nur noch auf die inbetriebnahme gewartet. leider ist das ja noch nicht geschehen. das und die schlechte infopolitik, hat das vertrauen in die arbeit von unit/beyer mit sicherheit nicht gestärkt.
      auch verstehe ich nicht, warum nach den schlechten erfahrungen (frankreich,portugal,wietzendorf etc), wieder mit partnern (mit denen gab es meist probleme) projekte (sri lanka) in weiter ferne geplant werden. naja.
      ich habe übrigens bei wind7 gelesen, das sie sehr viele gute und günstige windprojekte in deutschland angeboten bekommen, die sie leider aus geldmangel nicht realisieren können. die konditionen sollen sehr viel günstiger sein,
      als in der vergangenheit.

      ich hoffe nur, das unit die nächste hauptversammlung auch noch abhalten kann.

      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 18:07:12
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      @ udo 7000

      ich freu mich das du dieses jahr kandidieren wirst, meine stimmen bekommst du.

      @ amer

      sind deine stimmen auch fuer udo reserviert??

      gruss
      noepp
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:53:40
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      @jdh

      Kursmanipulation ist verboten. Mehr weiss ich auch nicht. Natürlich versuchen es trotzdem viele gelegentlich. Wenn man Aktien hin- und herschiebt, und die Kurse zu ändern, dann ist das Manipulation.

      @Poach

      Ich habe nie behauptet, dass man die tiefen Kurse nicht ernstnemen muss. Warum auch nicht? 19 Cent ist der Kurs, und nicht mehr. Der Kauf war offenbar einmalig, und es dümpelt wieder runter. Kein Grund, einzusteigen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 17:01:33
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Hallo,

      ich habe in der Zwischenzeit mit Herr Ruck von der Depotvg gesprochen. Er würde die Stimmrechte sammeln und an mich übertragen. Die Stimmen der meisten Aktionäre der Depotvg würde ich auch erhalten. Werde mal am Wochenende schauen, wieviel Aktien das es genau von UE gibt. Und dann mal die Stimmrechte zusammenzählen.
      Ich denke, es kommt ganz schön was zusammen. Ich habe auch den Hinweis erhalten, dass man ggf. eine außerordenliche HV einberufen könnte. Soweit möchte ich (noch) nicht gehen. Aber wenn die Stimmenzahl dazu reichen würde, könnte man denke ich schon einen (positiven) Einfluss auf UE nehmen. Bitte meldet mir deshalb ggf. eure Aktienzahl, welche ihr mir geben würdet. Mails bitte an udo_70000@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 20:09:13
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Habe heute wieder mal zugeschlagen:D
      Danke Euch für die Stücke:kiss:


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 21:04:43
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      @Udo_70000


      Ich wünsche dir viel Glück!

      Du kommst mir ehrlich und kompetent vor, ein Mann wie du könnte Unit nochmal eine Chance geben. Deine Postings sind vernünftig und zielstrebig. Wäre ich Aktionär, würde ich dich sofort wählen.

      Unit würde ich weiter meiden, der Chart ist trotz anhaltender Käufe eines Users am Abstürzen. Trotzdem würde ich eine positive Überraschung nicht grundsätzlich ausschliessen. Entweder hat da ein Verrückter über 80.000 St. gekauft, oder es ist was durchgesickert. Das wäre mir es aber nicht wert, einzusteigen. Viel zu vage und riskant.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 00:33:58
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Unit Energy Europe [WKN 776010]

      Tippgeber Nachricht:

      Jeder weiß, dass Ancinal kommen wird und dann der
      Kurs ein schlechter Witz ist, daher ein langfristiges
      klares strong buy:)

      Und bitte nie vergessen: Ohne Herrn Beyer, würde ein
      Udo7000 oder wer auch immer, nicht antreten können. Die
      Gesellschaft wäre schlicht nicht mehr existent! Versuche
      mal über Jahre eine Kuh am Leben zu halten, wenn kein
      Futter da ist!!! Aber das werden einige nie begreifen!
      Von Herrn Ruck halte ich persönlich gar nichts (Gott
      bewahre uns davor!). Das damalige Chaos und sein Auftritt
      bei der HV, bleiben mir und auch den anderen anwesenden
      Aktionäre wohl für immer unvergesslich! Beyer soll seinen
      erfolgreichen Kurs fortsetzen. Für die Verzögerungen gebe
      ich ihm nicht die Schuld. Das was er machte, war in
      Ordnung, inklusive den Kostenreduktionen auf allen Ebenen.
      Sein Verhandlungsgeschick ist außergewöhnlich. Niemand
      hätte das geschafft, das sollte allen Beteiligten hier
      klar sein. Und so verwundert es auch nicht, dass die große
      Mehrheit der Aktionäre, Herrn Beyer wiedergewählt hat!



      Warum unken die Nichtaktionäre?

      Die Motivation der Nichtaktinäre ist doch klar: die haben
      alle teuer gekauft und billig verkauft. Also rechtfertigen
      die ihre Entscheidung doch nur dann, wenn Unit kaputt
      geht. Denn dann sagen alle, die nicht verkauft haben:
      Mensch ihr habt es richtig gemacht und sie klopfen sich
      selbst auf die Schulter. Geht Unit nicht kaputt, sind sie
      nach wie vor die dummen, die ihr Geld verloren haben, weil
      sie keine Ahnung haben. das darf nicht passieren. Also
      unken,unken, unken!


      Fazit:

      Alles in allem, überwiegen hier deutlich die Chancen die
      Risiken! Wichtig ist jetzt, vor einigen wichtigen
      positiven Nachrichten, dass man unbedingt die Nerven
      behält. Mit der Festlegung des Gerichts, einen Gutachter
      zu beauftragen, der feststellt, wann Enel die Leitung
      verlegt, sollte uns allen das nicht schwer fallen. Es
      wird eine schwere Geburt, nichtsdestotrotz, wird sie jetzt
      schon erkennbar positiv verlaufen und dafür lohnt sich das
      Warten allemal!



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 15:56:06
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Hallo Grüssel-Bär,

      ich unke auch und habe noch nicht verkauft.

      dein aktionaer inhalator
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 16:38:36
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Hallo Inhalator:)

      herzlichen Dank für Deine Antwort.

      Du ich kann Dich nur allzu gut verstehen. Bin selber
      kritisch und habe das in den zurückliegenden Jahren auch
      oft genug deutlich gemacht(oft intern, weil ich dem
      Unternehmen nach außen nicht schaden möchte!), allerdings
      bedarf es in einer schwierigen Zeit, wo alle auf das
      Unternehmen dreinschlagen auch eine Stimme, die das
      Positive sieht...das Licht am Ende des Tunnels:)

      Deine Motivation als Aktionär zu unken, ist allerdings
      ungleich größer als die, der Nichtaktionäre. Sie schreiben
      meist nur, um ihre damalige Verkaufsentscheidung mit
      Verlust zu rechtfertigen, daher muß Unit Energy Europe für
      jetzt und alle Zeiten ein Fehler gewesen sein. Da wird
      schwarz gemalt ohne Ende! Die Folge ist, dass sich die
      Aktionäre oft selber schaden, ohne es zu merken, weil sie
      in das Gejammere miteinstimmen. Ihnen fehlt die
      Kreativität und Erkenntnis, auch mal bestimmte Dinge nicht
      ausschließlich negativ zu sehen.Außerdem merken sie nicht,
      wie sie die Mannschaft um Beyer indirekt schwächen!

      Dabei ist doch aus meiner Sicht, absehbar, dass das
      Unternehmen es schaffen wird. Das allerdings wäre das
      schlimmste für diese Nichtaktionäre, weil dann ja ihre
      damalige Entscheidung ein Fehler gewesen wäre. Dies muß in
      die Köpfe der hier schreibenden Aktionäre. Laßt euch
      nicht beeinflussen, von Leuten, die kein Interesse mehr an
      Unit haben und nur schwarzmalen!


      Du hast Dich entschieden die Aktien nicht mit Verlust
      herzugeben und geduldig zu warten und die Gewinne später
      steuerfrei zu kassieren. Deine Entscheidung halte ich für
      richtig und vernünftig. Natürlich hättest Du evtl. mit
      Stopp-Loss arbeiten können, stattdessen glaubst du an das
      Unternehmen und hast kein Stopp-Loss gesetzt! Die große
      Mehrzahl der Aktionäre denkt ähnlich. Wer hat schon derart
      viele Aktionäre!!

      Wenn Kritik, dann konstruktive Kritik und nicht das
      ständige hier zu hörende Gejammere, das hilft niemanden.
      Da bin ich gerne ein Kontraindikator in diesem Board:)

      Konzentrieren wir uns auf die anstehenden Aufgaben,
      nämlich die Inbetriebnahme von Ancinale und die eventuell
      anstehenden Verkäufe. Langsam, ganz langsam wird Unit
      Energy Europe auf Kurs gebracht! Der jetzige Aktienkurs
      ist m.E. sogar relativ unwichtig und eher als Chance zu
      sehen! Das ist aber meinen persönliche Einschätzung.



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 19:57:01
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Lieber Tippi,

      jetzt hast Du mich aber überzeugt. Ich persönlich vertraue Dir aufgrund Deiner messerscharfen und fundierten Argumente ab sofort voll und ganz.

      Nur, dass der Kurs keine Rolle spielt, das sehe ich anders und deswegen habe ich mir als (noch) Nichtaktionär folgende Investitionsstrategie überlegt:

      Ich werde warten, bis UE so fast ganz an die Wand gefahren ist, z.B. der Netzanschluß ist bis Ostern nicht gekommen, oder der Netzanschluß ist da, aber UE bekommt die Inbetriebnahme nicht auf die Reihe, oder oder ...

      Egal was kommt, Hauptsache, die Liquidität wird gaaaanz eng und Beyer ist an Bord. Natürlich könnte es sich bei dem Licht am Ende des Tunnels auch um die entgegenkommende Lokomotive handeln, aber das glauben nur Defäitisten sowie bemitleidenswerte gott- und vaterlandlose Gesellen (oder Spielverderber, die UE-Bilanzen lesen).

      Aber ich, ich werde im Moment des Konkurses versuchen zu kaufen was das Zeug hält, denn dann wird der Kurs ja bei dem berühmten 1 Euro liegen - für den gesamten Laden !

      Und dann, dann geht die Sonne auf, bescheint sanft den Berg über dem Tunnel mit den plattgefahrenen Früheinsteigern und Du und ich, wir werden gemeinsam auf die Bahamas fliegen und dort glücklich leben bis ans Ende unserer Tage...

      :) :) :)

      Es grüßt Dich in Bewunderung

      Dein Timto
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 20:40:51
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      @Tippgeber

      "Außerdem merken sie nicht, wie sie die Mannschaft um Beyer indirekt schwächen!"

      Mag sein, sollte aber eigentlich nicht sein. Der Punkt ist nur, dass Aktionäre und Management nicht zwangsläufig die gleichen Ziele haben. Und deshalb ist es mindestens Naivität, wenn man nicht als Aktionär alle Handlungen des Vorstands hinterfragt, erst recht, wenn von diesem gemachte Ankündigungen wiederholt nicht eingehalten werden. Kritische Fragen gehören dazu, und damit sollte auch niemand ein Problem haben.

      "Natürlich hättest Du evtl. mit Stopp-Loss arbeiten können, stattdessen glaubst du an das Unternehmen und hast kein Stopp-Loss gesetzt! Die große Mehrzahl der Aktionäre denkt ähnlich. Wer hat schon derart viele Aktionäre!!"

      Mal ehrlich gesagt, wenn die Mehrzahl der Aktionäre so überzeugt von ihrem Unternehmen ist, warum fällt der Kurs dann? Ich kann nicht verstehen, wie irgendjemand an der Kursentwicklung irgendetwas Positives ablesen kann.
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 22:31:30
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      @udo
      finde dein einsatz toll - nochmals vielen dank. ich halte den vorschlag einer außerordentlichen Hauptversammlung für angemessen. bis zum spätsommer zu warten wäre vielleicht gefährlich. wir sollten neben udo noch einen zweiten kandidaten für den aufsichtsrat finden. herrn beyer wäre somit auch noch bis zu einer außerordentlichen HV zeit positive fakten zu liefern und somit zu zeigen, daß er nicht nur kraftwerke verkaufen kann (wie lange kann ein vorstandsgehalt gezahlt werden wenn man alle kraftwerke verkauft?). ist die arbeitsbelastung in bad homburg eigentlich so groß, daß keinerlei zeit mehr bleibt die "eigentümer" des unternehmens zu informieren? jedenfalls waren die drei euro für die telefonanrufe bezüglich der produktionszahlen nun doch noch da (amer hast du was gespendet?) sollte es nun wieder 3 monate dauern bis die nächsten zahlen kommen? ich bin bereit die telefonkosten anfang märz zu übernehmen! bei bedarf bitte ich den vorstand hier die kontonummer für spenden zu veröffentlichen.
      sorry leute, aber entweder wir schaffen das mit dem aufsichtsrat (und den dann entstandenen möglichkeiten) oder ich werde meine aktien nach all den jahren zum restwert abgeben (von dem geld wäre zumindest ne windkraftbeteiligung drin). herr beyer, sie haben sich in der vergangenheit doch öfter hier gemeldet (und natürlich lesen sie weiterhin hier mit). haben sie den mut den aktionären reinen wein einzuschänken. das vertrauen in unit ist leider völlig zerstört - auch sie haben ihren anteil daran (ohne zweifel). es gibt nur noch einen einzigen weg zumindest das vertrauen der noch verbliebenen aktionäre nich auch noch zu verlieren: absolute ehrlichkeit - keine weiteren beschönigungen usw. nur wenn unit mit dem spiel der vergangen jahre aufhört und es schafft glaubhafte menschen an vorderste stelle zu bringen kann das klappen. udo ist da ein guter anfang! Es gibt weiter (herr fuhrländer, herr volk, herr popp, leute aus der ABO-wind wie der ehemalige unit mitarbeiter herr höllinger ....). warum ist damals eigentlich herr eckhard als unit vorstand zurückgetreten? hat er vieleicht damals schon mehr durchschaut? kennt hier jemand die hintergründe? sollte man vielleicht versuchen ihn wieder zu gewinnen? ich hoffe auf eine offene und ehrliche diskussion hier im board, in den kreisen der aktionäre...
      beendet doch endlich diese dummen spiele (tippgeber und co) und kommt zur sachlichen auseinandersetzung!
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 23:50:42
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      @Grünbär

      was mich wundert, ist, dass Frankreich noch nicht verkauft ist. Überall in Europa besteht eine rege Nachfrage nach kleinen und mittleren WKA - eine einzige Kleinanzeige mit ein paar kurzen Angaben in der jeweiligen Verbandszeitschrift reicht schon.

      Warum also wird Frankreich nicht verkauft ?

      Ein einfacher Weg, dies auch ohne Sitz im AR als "Externer" herauszufinden wäre z.B. die Unite ganz normal um Zusendung des Verkaufsexposes zu bitten.

      Entweder Unite lehnt dies ab - was ja eigentlich nicht sein kann - oder Unite schickt die Unterlagen - und dann sieht man sehr schnell, wo das Problem liegt.

      Gruß

      Timto
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 02:35:59
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      @Grünbär

      Tut mir wirklich leid.

      Es sieht nicht gut aus.

      Fallende Kurse bei hohen Umsätzen. Langsam realisieren viele, dass Unit ein Fehlinvestment ist. Da wollen Leute in regenerative Energien investieren, und das einzige Ergebnis nach vielen Jahren ist verbranntes Geld und eine Bauruine, die mit Glück noch in Betrieb geht. Wohlmöglich unter Enel. Das wäre doch echt furchtbar, als "Altgrüner" mag ich die grossen Energiekonzerne nicht.

      Auf alle Fälle solltet ihr was probieren, bis zum Sommer könnte alles zu spät sein. Denn wer von euch weiss schon, wann das Geld aus ist? Frankreich ist m. E. nichts oder fast nichts wert, da verschuldet, defizitär und sanierungbedürftig. Wer kauft denn sowas?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 13:27:38
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      kann es sein, das gezielt gegen unit stimmung gemacht wird?

      wie ich hoerte ist tippgeber jetzt gesperrt ohne angabe von gruenden?

      ich finde es nicht in ordnung immer nur die befuerworter zu sperren!

      herr beyer sollte endlich eine verbindlichen! termin fuer den frankreich verkauf ins netz mitteilen, die hinhaltetaktik geht auch mir maechtig auf den senkel!

      wie schon en anderer user bemerkte, ist der winter fast schon vorbei... nachher baut ENEL schon an der bezahlten leitung! bevor der gutachter entscheidet, irgendwie eine groteske situation...

      mal sehen ob wir anfang naechster woche reinen wein bekommen???
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 14:14:05
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Und dummerweise ist in 2 Monaten schon Ostern. :(

      Es wird wirklich alles knapp. Die Fakten sprechen jedenfalls bis jetzt gegen Unit. Und jeder Tag ohne porsitiver oder negativer News ist ein Tag gegen Unit. Da könnt Ihr auch alles noch so schön reden wie Ihr wollt, es wird alles nix helfen. Es wäre fast schon vergleichbar wie Mobilcom ohne Netz.

      Also Daumen drücken und Montag eine positive News herbeischwören. :-)

      Und vielleicht startet Unit dann ja so durch, wie meine BGI. :lick:

      Ja, wie erwähnt, den Wettergutachten könnte man echt einsparen. Mir war das schon klar, daß das nix vor März wird. Und bei ENEL sitzen bestimmt keine dummen Leute. So eine große Firma hat bestimmt eine eigene Rechtsabteilung!
      Ich wäre schon echt glücklich, wenn es bis Ostern klappen würde.

      Ich wußte gar nicht, dass man hier gesperrt werden kann. Also mir hat Tippi nix getan. Also schaltet Ihn wieder frei. :cool:

      @UDO_7000
      Gibt es eigentlich irgendwo Infos, wer Du eigentlich bist? Also den Exvorstand möchte ich beispielsweise da nicht drinne haben. Finde Dein Engagement aber gut. Gut, viele Erfolge hat Beyer nicht vorzuweisen, aber man merkt schon, dass er sich bemüht und versucht zu sparen.
      Aber wen sonst, sollte man dafür verantworlich machen. Es ist halt sein Job und er ist für alles verantwortlich, was bei Unit schief läuft. Auch wenn er es nicht verschuldet hat. Er ist halt der Chef und letztendlich steht er mit seinem Kopf gerade. So ist das halt im Leben.
      Aber ich denke, bis Ostern sollen wir Ihm noch ne Chance geben. Ich hoffe bloß, daß Unit das übersteht.
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 19:34:04
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      @amer: #997 - "gezielt", denke ich nicht, Gruenbaer ist z.B. lange dabei und ich finde sehr fair.
      Wir haben Feb 04, Die angekundigten Verkauefe sind jetzt mehr als verspaetet. Selbst dies waere keine Endloesung, sondern "ermoeglicht" eine Zukunft nach A-Fertigung.

      "tippi gesperrt" - waere mir neu. Wenn ich mich einlogge, bevor ich lese, kriege ich ihn dank WOs "Ausblend-Moeglichkeiten" jetzt nur als Einzeile, aber bis gestern #991 noch vorhanden. Es tut mir leid um ihn, aber ich denke, er schadet hier nur, und WO ist ausserst tolerant mit ihm umgegangen.

      "die hinhaltetaktik geht auch mir maechtig auf den senkel!" - wenn selbst du das schreibst, und du bist besser informiert, als die Meisten, muss man wirklich nicht an eine negativkampagne glauben.

      Ja, Herr Beyer, auch ich bitte Sie um ein Statement. Der Schuld will ich nirgendwo schieben, aber mein Investition ist auch nur noch wenig wert.
      Avatar
      schrieb am 07.02.04 20:05:45
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Ich bin ja nun wahrlich kein Freund von Beyer, aber was den Verkauf der Frankreich-Projekte angeht: hat er da überhaupt grossen Einfluss? War es nicht so, dass NUON als zweiter Gesellschafter dort am längeren Hebel sitzt?

      Und was die AR-Wahlen angeht: es ist ja schön, dass Ihr Euch hier alle die Köpfe heiss redet und Pläne schmiedet... aber solange nicht wenigstens von der Umweltbank ein Signal da ist, dass die einen AR-Kandidaten unterstützen, ist die Sache illusorisch und solange braucht Ihr nicht zu überlegen, ob man gar eine ausserordentliche HV erreichen könnte.

      Also: gibt es schon Kontakte zur Umweltbank? Oder zu anderen einflussreichen Aktionären (bzw. ehemaligen Aktien-Vermittlern, die dann immer von "ihren" Klienten die Stimmrechte bekommen)?


      Und noch einmal zu Beyer: Neulich hatte er ja Andeutungen gemacht bzgl. Ancinale ("Rechnungsprüfung von Anfang an")... was tut sich da im Moment? Wie sieht es dort momentan mit der Geschäftsführung aus, etc. pp. ?
      Avatar
      schrieb am 08.02.04 09:09:29
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Kurz zu einigen Fragen.
      Bei einem Kurs von ca. 20 Cent habe ich mir persönlich gesagt, da kannst du nichts kaputt machen, da ist schon viel kaputt gegangen (ohne mein zutun, ich war immer Optimist s. Kommentare)!
      Mich hat geärgert, dass das Anschlussthema Anciale auf der HV vor 3 Jahren als lächerlich abgetan wurde, dass hätte man mehr oder minder im Griff. Mir geht es aber nicht darum etwas schlecht zu reden. Da man nicht genau in die Firma hineinsieht, kann man weder allzuviel Positives noch Negatives sagen. Das was man sieht, haut einem auch (bisher) nicht vom Stuhl (Projekte verkauft, Verhandlungen, Kosten gesenkt...). Ich kann jedenfalls noch nicht erkennen, dass der Firmenwert nachhaltig gesteigert wurde. Ich warte da seit 3 Jahren auf positive Überraschungen. Bisher habe ich aber nur festgestellt, dass die Projekte welche verkauft wurden, i. d. R. mit Minus verkauft wurden. Ich habe diese Woche UE per Mail angeschrieben und nach dem Termin der HV gebeten.
      Darauf habe ich bisher keine Antwort erhalten. Ich hoffe, dass man solch einfache neutrale Anfragen nicht per Einschreiben senden muss. Ich werde mich zu gegebener Zeit auch bei Herrn Beyer schriftlich melden und ggf. auch davon eine Kandidatur abhängig machen.
      Meine Person werde ich zu gegebener Zeit noch ausführlich vorstellen. Ich war aber vor ca. 3 Jahren AR-Kandidat, bin aber kein ehemaliger Mitarbeiter oder Vorstand von UE. Mein Motto ist immer "der Bessere/Beste möge einen Job machen", dass muss nicht ich sein! Nachdem aber im letzten Jahr einige schlechte Verträge aufgetaucht sind, hat zumindest der Aufsichtrat (Herr Beyer kann ich nicht beurteilen) ein paar Dinge falsch gemacht. Da Herr Weber früher VV war und jetzt u.a. mit AR ist, könnte ein Außenstehender auf die Idee kommen, dass da einiges unter den Tisch gekehrt werden soll (nicht muss!). Oder ist einem Aktionär hier im Board alles klar und nachvollziehbar? Mir geht es um mehr Transparenz und Vertrauen, nicht mehr und nicht weniger. Dafür hielte ich es gut, wenn ein vertrauensvolles AR-Mitglied gewählt würde. Dies kann auch jemand von der Umweltbank... sein. Dies hätte UE die letzten 3 Jahre schon gut getan. Ich hielt dies damals schon für nötig und wie der Kurs zeigt, wäre dies auch heute wohl noch sinnvoll.
      Zum Auftritt der Depotvg vor 3 Jahren auf der HV. Es gibt subjektive Empfindungen über Personen (Herr Ruck wurde erwähnt), dass ist jedem seine Sache. Fakt ist aber, dass ein oder zwei Tagesordnungspunkte nicht zur Abstimmung kamen auf Intervention eines Mitgliedes der Depotvg. Da damals 2 Aktienrechtsexperten dies wohl nicht vorher gemerkt haben, ist es zumindest mit der Kompetenz ganz gut bei der Depotvg bestellt. Von den ehemals großen außerbörslichen Händlern gibt es meines Wissens von den 7 Stück nur noch 3 (Die Valora, die DepotVg und die Hermerlin). Auch hat die DepotVg meines Wissens bisher von Ökoinvest und Ecoreporter die letzten Jahre immer ganz gute Kritiken erhalten. Die Rundbriefe... sind auch sehr transparent gehalten, man kann zu den Versammlungen kommen, erhält jederzeit eine Antwort....

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 08.02.04 15:45:17
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      @udo_70000

      Okay,
      wenn es mir dann vernünftig erscheint, noch kein Insolvenzverwalter ins Sicht ist und ich meine Aktien noch habe, kannst auch auf meine Stimmen bei der HV zählen.

      Gegen eine außerordentliche HV bin ich aber momentan noch, da das uns auch wohl nicht viel weiter helfen wird und nur unnötige Ausgaben wären.

      Ich denke schon, dass Herr Beyer sein möglichstes tut und eine a.o. HV würde nur eine zusätzliche Belastung für Ihn sein. Außerdem kommt die HV doch auch schon im August. Ich denke nicht, dass ein Wechsel im Vostand in Sachen Ancinale was bewirken wird. Eher im Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 08.02.04 17:25:28
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      hallo armer,
      ich glaube nicht, daß es einem der (alt) aktionäre darum geht stimmung gegen unit zu machen. ich für meinen teil bin seit jahen dabei und hänge irgendwie noch immer an dem laden und v.a. an der geschäftsidee. aber wie lange wird es unsere unit noch geben wenn es so weiter geht wie in den vergangenen jahren (auch unter herrn beyer). was ist denn noch da wenn frankreich, tschechien verkauft ist und italien weiterhin nicht ans netz geht. richtig, 10000 € monatlich aus georgien. welche projekte wurden denn in der vergangenenheit schon verkauft? ja, der stromvertrieb mit heute über 50.000 kunden, England, biogas in deutschland, wasserkraft in italien, windkraft in griechenland und portugal... ich frage euch wo ist das geld - wurde es immer schön nach italien überwiesen an die ehefrau von herrn jacubowski (auch unter dem derzeitigen vorstand. udos frage nach dem netzanschuß würde vor drei jahren beiseite geschoben - 3 jahre später merkt man, das es keine verbindlichen verträge zum netzanschluß gibt. schlimmer noch, die gemeinden haben nichteinmal die genehmigungen erteilt. hat herr beyer dem jakubowskiklan ohne kontrollen weitervertraut? was ist nun mit den zwei anwälten in italien - ein bekannter von herrn beyer in rom und ein opositionspolitiker im süden? kein geld mehr ist da zu lesen...? in einzelnen punkten scheint herr beyer die aktionäre sehr offen und ausführlich zu informieren aber was hat er uns allen (an vielleicht wichtigeren dingen) immer verschwiegen. zudem muß die frage gestattet sein warum herr weber, desen grob fehler herr beyer nun wieder gutmachen möchte, weiterhin im aufsichtsrat sitzt. kontrolliert er da die wiedergutmachung seines eigenen scherbenhaufens? und herr regehr, der auf keinen fall aktien von unit kaufen möchte (um unabhängig zu sein....!!!)- was macht dieser mann im aufsichtsrat unserer unit. meine gedanken sind keinesfalls destruktiv - ich möchte, daß unit weiter eine zukunft im wachsenden markt der erneuerbaren energien hat. sobald der weg deutich wird und männer und frauen des vertrauens mit vorne stehen würde ich auch meine aktienzahl weiter aufstocken bzw. mich an einer neuen kapitalerhohung beteiligen (das meine ich ernst).
      wie ist denn deine haltung hierzu armer?
      Avatar
      schrieb am 09.02.04 02:08:55
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      @Gruenbaer: Selbst nach Loesung mehrere Probleme bleiben die Probleme der zukunftigen Ausrichtung. Eine Kapitalerhoehung muss, glaube ich, zu mindestens 1 Euro stattfinden. Wenn Ancinale laeuft ist der Speicherbecken noch zu machen (und Sinnvoll), aber bindet nochmal Substanzwert in Verbindlichkeiten und 1/3 der Einkommen.
      Vom Substanz her + Cash ist unit bald vielleicht schon mindestens 75 Cent wert (das 4-Fache vom jetztigen Kurs), aber selbst das reicht nicht, um eine KE durchzufuhren.

      Ueber ein Merger oder friendly takeover wird noch nicht gesprochen, aber man musste dies eigentlich tun, denke ich. Macht Nuon was zwecks Stromkunden in Italien/Georgien?

      @Udo: eine sonderHV einzurufen hilft kaum, glaube ich. Aber bis August mussen wir wissen, welche Moeglichkeiten uns offen sind, und die Aktionaere sollten dann eine Entscheidung treffen.
      Ich bin dir neutral bis positiv gesinnt, aber eher negativ wenn es um die Depotvg + speziell 1 Person geht.
      Sorry not to be more positive :)
      Avatar
      schrieb am 09.02.04 10:15:10
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      hi gruenbaer,

      deinen schluessen folge ich beinahe aufs wort!

      @jdh
      es bleibt z.B.die moeglichkeit der kapitalherabsetzung vor einer kapitalerhoehung!
      ich weiss, das sieht hart aus, aber wird wohl noetig werden!
      ohne diese massnahme (3:1?), sehe ich den kurs nicht auf absehare zeit ueber 1euro...

      @beyer
      karten auf den tisch!
      nach monatelangen verhandlungen muss es einfach substanzielles aus tschechein/frankreich geben, wenn nicht dann muss auch daruber informiert werden!
      wann kommt endlich das geld rein, dass der knoten in italien geloesst werden kann?
      gerne auch aus subventionen, aber es muss endlich klar werden, wie und wann ancinale endlich geld bringt!

      wenn nicht waere das kraftwerk auch zu verkaufen und der restwert an die aktionaere auszuzahlen!
      es tut mir leid, aber so wie es den winter ueber lief, darf es nicht weitergehen!!!
      Avatar
      schrieb am 10.02.04 02:12:40
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      @amer

      Unit ist in einer sehr schwachen Position.

      Frankreich ist kaum zu verkaufen, da fast nichts wert.

      Ancinale ist ein Sumpf zwischen Energiegrosskonzern, Gemeinden und Baufirma, die alle nur auf ihre eigenen Interessen schauen. Die Kuh Unit ist gemolken, warum jetzt weitermachen? Ancinale gibt es später fast umsonst...

      Und Unit hat vermutlich fast keinen Cash mehr.

      Amüsant wäre es, wenn es Unit schafft, mit ganz geringen Vorstandsbezügen zu überleben, und mit 10.000 Euro/Monat auszukommen. Das entspräche dann auch der Leistung des Vorstandes. Realistisch ist das wohl eher nicht...

      Ganz im Ernst:

      Kapitalschnitt/Kapitalerhöhung ist die einzige Chance. Dann ein neuer Vorstand, der richtig Dampf macht in Italien. So kann man doch nicht weiterträumen. Frankreich muss weg, fast egal zu welchem Preis, denn da gibt`s nur Defizite. Und Tschechien ist wohl viel zu klein, das muss auch weg. Nur mal ein paar Vorschläge von mir.

      Wenn ich sehe, dass sich wirklich was bewegt, könnte ich mir auch wieder vorstellen, Unit-Aktien zu kaufen. Vorher nicht.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 14:58:07
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      ... und weiter schweigt der beyer...
      Avatar
      schrieb am 11.02.04 19:16:06
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Wollte mich nur mal kurz melden. Der Zuspruch steigt. Was mich ermutigt weiterzumachen. Die Kontakte werden auch interessanter. Mein Mail an UE wurde leider bisher immer noch nicht beantwortet. Werde morgen oder übermorgen mal anrufen. Ich denke UE dürfte über den Stand in Anciale ruhig mal was verlauten lassen, ohne dass dies einen Zuschuss... in Gefahr bringt. Es könnte sein, dass ein Aktionär mal vor Ort hinfährt und sich die Sachlage anschaut. Vielleicht fahre ich auch selbst mal nach Italien. Ich weiß immer gern von was ich spreche.
      Ich werde die nächsten 2 Wochen nochmal nach den Kontakten/Infos schauen. Dann wohl einen offen Brief an UE senden. Dann wird man sehen.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 00:28:50
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      @udo7000

      bevor du oder ein anderer den weiten weg machst, solltest du klären, ob du auf die baustelle kommst.
      soweit ich mich erinnere, ist die baustelle abgesperrt und das betreten verboten. angeblich wegen der subventionen.
      hatte beyer mal geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 08:49:10
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      Manchmal frage ich mich, ob es Ancinale überhaupt gibt. :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 10:31:19
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      @udo,
      nicht einmal eine antwort, daß die bearantwortung deiner mail noch etwas dauert? das ist schon sehr traurig!#

      @poach
      ancinale gibt es! es gab auch schon aktionäre die vor ort waren. amer war dort und hat hier berichtet. ich war im november 03 dort. ich versuch gleich nochmal die bilder von damals hier einzustellen. das bauwerk ist beeindruckend. im übrigen kann lediglich die baustellenzufahrt abgesperrt werden. sollte man versucht haben mehrere kilometer zaun zu ziehen wäre natürlich klar wo die millionen € stecken. es gibt dort öffentliche wege die herr beyer sicherlich nicht gesperrt hat. und um alle gesetze einzuhalten - es ist nicht nötio diregt auf der wasserleilung zu stehen um zu sehen wie der stand der dinge ist

      nochmal @udo
      weiter so und vielen dank für deinen einsatz! (wer könnte neben dir noch in den AR?)
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 10:39:55
      Beitrag Nr. 1.036 ()


















      Avatar
      schrieb am 12.02.04 12:12:19
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      @ Grühnbeere

      das sind abber nedde billder.
      die tuhn mich ährschendwie an die höhlen von diesen Morloggs in dem fillm "die zaidmaschiehne" midd Rodd Tejhler ehrinnern ... :laugh: :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 15:16:12
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Schade,
      wenn man all die installierte Technuk sieht. Und sie kann nicht genutzt werden, weil das Management offenbar die Situation in Italien total verkannt hat.
      Und nun bleibt nur die Hoffnung, dass sich Enel bewegt. Aber warum sollten sie. Wenn sie sich nicht bewegen können sie in Bälde ein kleines Wasserkraftwerk günstig einverleiben.

      Flötzi
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 18:07:09
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      @Grünbär

      Danke für die Bilder.
      Ich schlage Dich für den AR vor.
      Meine Stimmen hast Du.
      Du kannst hübsche Bilder machen. *g*

      Udo und Grünbär retten dann meine Depotleiche. :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 18:52:20
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      @poach
      danke der ehre - ich komme aber nicht in frage. udo ist der richtige hier. dennoch muß noch ein zweiter gefunden werden. ein finanzfachmann/frau der sich mit finanzierungen im bereich erneuerbarer energien auskennt. ich denke da z.b. an jemanden aus der umweltbank oder ähnliches. gibt es vorschläge?
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 01:16:52
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      @alle

      Es muss einer her, der in Italien richtig Rabatz macht. Von mir aus die Zeitung schmieren, damit die was schreiben, Fernsehen in Deutschland, Beschwerden. Negatives Image wird Enel nicht gerne sehen.

      Die restlichen Gelder für Ancinale wird man schon auftreiben können, die Gemehmigungen müssen her!

      Und: Muss es eigentlich eine italienische Baufirma sein? Warum keine Deutsche? Süditalien ist berüchtigt für subventionierte Bauruinen. Die Deutschen bauen ihre Bauruinen wenigstens fertig!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 02:02:32
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Ja,

      das sehe ich auch genauso.
      Verstehe echt nicht, was daran so schwer sein kann.
      Man muß ja nur auf die Stromausfälle im Letzten Jahr verweisen. Da wird also jede zusätzliche Kapazität gebraucht. In Deutschland würden die sich um die Story
      reißen!

      Deshalb denke ich ja, da muß was faul sein.
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 19:56:51
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      In letzter Zeit vermisst man die fundierten Empfehlungen eines Boardteilnehmers, dafür findet man diese jetzt unter :http://coco.comdirect.de/member/community/CommunityGenerateF… , der gute Analyst heißt da aber KOSTOLANI :laugh:
      Schade, es war doch immer recht lustig hier:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 20:35:55
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      #1018

      Um die Story würde sich weder in Deutschland noch in Italien jemand reißen, und aus diesen Überlegungen zu schließen, dass da etwas faul sein müsse, ist nun auch etwas gewagt.
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 21:36:06
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Also, wenn wir letztes Jahr hier mit Stromausfällen aufgrund von Kapazitätsmängel zu kämpfen hätten, wäre das hier garantiert eine heiße Story.
      Ein "funktionsfähiges" Kraftwerk, was nicht angeschlossen wird, bloß weil da einige Ihre Spielchen spielen müssen. Also Taff, Blitz und wie sie alle heißen, würden das dann bestimmt bringen. Und die Grünen hättest bestimmt auch auf Deiner Seite. :-)

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 20:05:47
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Ob Ancinale wirklich ein funktionsfähiges Kraftwerk ist, dem `nur` der Anschluss ans Leitungsnetz fehlt, muss leider doch eher bezweifelt werden.
      Herr Beyer vermeidet seit Monaten jede Aussage, ob Ancinale, hätte es nun endlich den ersehnten Anschluss ans Leitungsnetz, tatsächlich auch in der Lage wäre, Strom zu produzieren.
      Bisher hat es, trotz reichlich Gelegenheit, noch keinen Probebetrieb in Ancinale gegeben, ohne dass ein Grund dafür publiziert worden wäre. Stattdessen gab unit eine Studie der Uni Padua in Auftrag, die nachwies, dass Ancinale theoretisch funktionieren kann.

      Aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit unit gibt es für mich nur eine Erklärung dafür:
      Ancinale war noch nie betriebsbereit und Herr Beyer hat die Aktionäre darüber weder bei der letzten HV noch zu einer sonstigen Gelegenheit informiert.

      Es ist daher meiner Meinung nach aller höchste Zeit, dass Umweltfinanz und Umweltbank, die einst zahlreiche unit-Aktien unter`s Volk brachten und auch gut darin verdienten, sich ihrer Verantwortung stellen und schnellstmöglich für eine seriöse Geschäftsführung bei unit-energy sorgen.

      Und warum sollte man nicht ev. mit ENEL selbst über einen Verkauf von Ancinale verhandeln. ENEL ist in Italien Strom-Monopolist, hat selbst eine grosse Wasserkraftsparte, die entsprechende Erfahrung und könnte mit einem zusätzlichen Kraftwerk in Süditalien sicher mehr anfangen als ein Jurist in Bad Homburg.
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 23:09:05
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Ich sag ja, da ist bestimmt noch was faul.

      Aber ein Probebetrieb kann meiner Meinung nicht ohne Stromversorgung stattfinden. Selbst die Windräder brauchen eine Stromversorgung. der Rotor muß auch erst mal in Schwung kommen und für die Ausrichtung brauchst auch Strom. Genauso stelle ich mir das beim Wasserkraftwerk vor. Wie willst denn die Schleußen steuern ohne Strom?
      Unten siehst eine Menge elektrische Anlagen auf dem Bild.
      Und die laufen garantiert nicht ohne Strom. Wenigstens zum starten brauchst den.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 23:28:43
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      @Poach

      Mach dir nichts vor.

      Der Probebetrieb wurde oft angekündigt, und kam nie. Unit wusste damals, dass nichts angeschlossen war. Hätte es den Probebetrieb gegeben, wäre ich auch weniger skeptisch. Was auch gar nicht gut ist:

      Der lange Stillstand erfordert irgendwann Sanierungsarbeiten. Wo soll das Geld herkommen?

      Meiner Meinung nach spielt der Vorstand auf Zeit, denn mit jedem Monat Nicht-Konkurs gibt es noch ein Gehalt.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 00:43:02
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Meines Wissens gibt es im Anlagenbau keine üblichen Gewährleistungszeiten, sondern alles wird frei verhandelt.

      Weiss jemand, wie lange die eingebauten Anlagen (Turbinen, Elektrik etc.) noch Gewährleistung haben?

      Ohne Probebetrieb kann man die wesentlichen Probleme ja gar nicht feststellen - was den Lieferanten angesichts einer laufenden Uhr wahrscheinlich Recht sein dürfte.

      Timto
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 09:29:05
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Hi,

      sorry ich war die letzte Woche so eingespann, dass ich für 2 Wochen arbeiten musste. Hat aber auch etwas gutes. kann meinen Faschingsurlaub vorziehen. Habe mit meiner Frau gesprochen, Sie hat nichts dagegen, dass ich mit einem Freund, dem ich leider auch UE empfohlen habe, nach Anciale fahren werde um wie schon vor kurzem geschrieben um uns selbst mal ein Bild vor Ort zu machen. Vielleicht gibt es dann auch ein paar Bilder zum veröffentlichen.
      Mit dem Flieger geht es ja schnell nach Italien, muss nur mal genau schauen wo Anciale liegt, am Stiefelende glaube ich (kann mir jemand die genaue Lage sagen und wie man da am einfachsten hinfliegt?).
      Über UE bin ich aktuell etwas sauer, habe jetzt 2 Mails an die offizielle Homemailadresse gesendet. Eines bzgl. der Anfrage der HV und ein Mail mit einigen Fragen. Auf beide habe ich noch keine Antwort erhalten. Werde dies jetzt wohl noch per Fax und/oder Post senden. Das eine derartige Überlastung vorliegt, dass man keine Zeit findet auf eine Mail zu antworten ist schon seltsam. Hoffentlich hat dies keine anderen Gründe?
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 11:25:06
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      @Nachteule, Poach, Eilatan:

      irgendwann im letzten halben Jahr hatte Beyer mal darüber geschrieben, dass der Baustrom-Anschluss in Ancinale verstärkt werden sollte, um darüber einen Probebetrieb zu realisieren. Das wurde dann offenbar nicht weiterverfolgt.

      Inzwischen lagen die Turbinen und Anlagen da tatsächlich schon einige Zeit ungenutzt und unkontrolliert(?) in Ancinale herum - seit mindestens 3 Jahren meine ich; damals gab es doch schon die ersten Bilder, auf denen die technischen Einrichtungen zu sehen waren...

      Irgendwann "nach Ostern" kommt dann wahrscheinlich wieder einmal eine Mail à la "wie schon seit längerem bekannt" gibt es erheblichen Aufwand, um die Anlagen wieder in Stand zu setzen... 0,5 bis 1,0 Mio. Euro an Zusatzkosten würden mich da nicht einmal mehr überraschen.


      Erinnert sich eigentlich noch jemand an die von Beyer in der Vergangenheit öfter verkündete "Verbesserung der IR":-)))


      Ne, die einzige Rettung könnte jetzt wohl durch die Umweltbank initiiert werden... hoffen wir mal, dass von denen jemand hier mitliest oder sich irgendwer erbarmt, mal mit denen zu sprechen - am besten jemand, der unbedingt in den Aufsichtsrat will oder der sich als Vorstand zur Verfügung stellt... wenn die Umweltbank dann mal gewonnen ist, kann die Umweltfinanz angegangen werden... ohne die Unterstützung der Umweltbank wird man bei der Umweltfinanz nichts erreichen. Dafür sind die Leute bei Umweltfinanz zu unprofessionell und zu ängstlich... bevor die irgendwelche "neuen" Ideen unterstützen, entscheiden die sich lieber für das vermeintlich kleinere Übel des "weiter so" bzw. für den Weg des geringsten Widerstandes gegenüber dem momentanen Vorstand und Aufsichtsrat.
      Ein "Problem" ist auch, dass viele der Aktionäre, die von sowohl Umweltbank als auch Umweltfinanz gewonnen wurden, diesen noch immer blind vertrauen, ihnen für die HV jeweils Blanko-Vollmachten geben.


      Einziger positiver Aspekt: noch immer hat unit[e] genug Beteiligungen, die verkauft werden können, um den laufenden Betrieb (und mit viel Glück auch noch die Weiterarbeit in Ancinale) bezahlen zu können... Auch wenn sie die ohne Gewinn verkaufen, kommen damit liquide Mittel rein...
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 14:44:48
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Hallo Oberpessimist,
      du sprichst mir aus dem Herzen! Nachdem ich jetzt 2 Wochen auf Antwort auf meine Mails warte und die IR Arbeit... wirklich nicht besser geworden ist, kommt mir natürlich auch ein ganz anderer entfernter Verdacht, weshalb ich auch selbst mal nach Anciale reisen möchte. Meiner Meinung nach wird zuviel angekündigt und zu wenig gehalten! Vielleicht liest auch mal ein jetztiges Aufsichtsratsmitglied von meinen unbeantworteten Mails und stellt der Geschäftsführung entsprechende Fragen! Seit Parmalat bin ich da einfach etwas beunruhigt. Und die unbeantworteten Mails, beruhigen mich nicht gerade mehr. Es gibt jedenfalls in der Firma was zu verbessern. Vielleicht sind aber alle auch auf Faschingsurlaub?
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 16:56:05
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      lieber udo,
      ich werde dir morgen (wenn ich es schaffe) ein paar infos zur reise und preiswerten flügen (ab frankfurt) schicken.
      ich danke dir für deinen einsatz!
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 21:51:46
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      lieber udo,
      nun doch schon etwas früher als montag...
      günstige reiseangebote gibt es z.b. bei www.l-tour.de
      wenn du ziel "lamezia terme" eingibst (ab frankfurt) kannst du für etwa 250 -300 € für eine woche nach tropea ins hotel. dies ist ein guter ausgangspunkt für ancinale besichtigung. in tropea gibt es autovermieter (ca. 1-1,5 stunden fahrzeit). Du kannst auch mit ryanair nach pescara fliegen, hast dann aber noch eine lange autofahrt vor dir und keine unterkunft. versuche auf jeden fall von herrn beyer eine schriftliche genehmigung für die besichtigung der gebäude zu bekommen (er ist doch auch geschäftsführer in italien - oder). ich hatte damal glück und sehr freundliche bauarbeiter mit ganz viel zeit... . halte uns hier bitte weiter auf dem laufenden was diene infos (oder auch nichtinfos) aus bad homburg angeht. es ist eine absolute unverschämtheitwas man sich da erlaubt - schließlich bist du kein unbekannter sondern ehemaliger und zukünftiger kandidat für den AR. ich informiere übrigens eifrig weiter aktionäre über die geschehnisse. für einen wechsel des aufsichtsrates werde ich schon eine gute zahl vollmachten mit auf die HV bringen.

      @herr beyer
      wir aktionäre fordern sie dringenst dazu auf endlich reinen wein einzuschänken. in der vergangenheit haben sie bei kleinigkeiten ihre kritiker hier im forum angegangen und nun wo es vielleicht darum geht tatsächlich für klarheit zu sorgen schweigen sie. was denken sie wenn sie all das lesen was wir aktionäre zu unserem unternehmen denken und befürchten? schweben sie über den dingen? warum antworten sie nicht auf udos anfragen (sind sie denn wirklich so überlastet?). wie wäre es mit einem aktionärstreffen in bad homburg? die vorstände der BAUM AG haben sowas ein paarmal veranstaltet. jeder tag ihres schweigens bringt mehr mißtrauen gegenüber unit und ihnen herr beyer - nun sie können dies widerlegen!
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 22:05:36
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      Danke Grünbär für die Info.
      Werde heute noch suchen und wahrscheinlich auch buchen.
      Werde mein Mailschreiben nochmals überarbeiten und dann per Fax senden.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 15:39:42
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      0.10 wir kommen:cool: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 16:00:03
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      ATL bei 0.18 nach unten durchbrochen:eek: :eek:
      Zur Zeit 0.16 im Brief und keiner will auch nur eine Aktie zu diesem Preis:eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 20:18:13
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      auch heute wurde hier über 200 mal reingeschaut und bad homburg schweigt weiter...

      @udo
      warst du erflogreich beim buchen? hast du noch immer keine antwort von herrn beyer erhalten?

      @paris03
      was soll diese schadenfreude - machts spaß?

      @amer
      wo bist du eigentlich - früher warst du einer der aktivsten und ein immer gut informierter teilnehmer in diesem forum. du bist doch noch dabei - oder hast du verkauft? wäre sehr schön wieder öfter was von dir zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 23:05:08
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      War das der Anfang vom Ende?

      FRA 64.056 Stück und dann maximal zu 0,18 €

      Bei Unit rührt sich nix und wenn man im November schon überprüft hat, ob Unit insolvent ist, dann frage ich mich langsam echt, was ein Quartal später dann los sein muß, zumal sich nun überhaupt nix bewegt hat?

      Eher im Gegenteil. Keiner weiß, wann Ancinale überhaupt ans Netz gehen kann. Es war doch von mir wohl etwas sehr optimistisch eingeschätzt worden, daß man dieses Ostern meinte.

      Na ja, bald ist ja auch wieder Weihnachten.
      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 01:10:36
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      @Poach

      Ich habe gewarnt, wo ich nur konnte. Mehr kann man nicht tun. Derjenige, der über 80.000 Aktien gekauft hat bei steigenden Kursen, war wohl tatsächlich total verrückt. Ist ja auch nicht mehr das grosse Geld.

      Meine Empfehlung lautet immer noch:

      Wer so bei 40 Cent rum gekauft hat, kann immer noch erstaunliche 40% retten. Aus 40% kann man wieder 100% machen. Also verkaufen. Wer gezeichnet hat, kann ja mal weiterhoffen, da dürfte sich der Verkauf langsam nicht mehr lohnen. Ausser man will die Depotgebühren sparen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 01:49:04
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      @Nachteule: vielleicht verkauft der "total Verruecke" einfach wieder seine 80k zu 0,18 wenn`s geht. Ueberraschend finde ich, das zehntel Cents kaum im Vokabular stehen. Vielleicht soll der Anschein erweckt werden, das bei solchen "Ausstiegskursen" Zehntelcents nicht die Rede wert sind.
      Ich persoenlich glaube an bald hoheren Kursen, wurde aber auch nicht zum Kauf animieren wollen (Terminologie dafuer = Hold). Eine Tradingchance auf niedrigeren Kursen ist natuerlich auch gut moeglich, und eine laengerfristiger Verblieb hier unten, kann sein. Volatilitaet und mehr Umsatz sind aber Spielpartner eine Selloutphase, welche die Luft reinigt und neue auffahrten ankundigt.

      Alles ist moeglich, aber wir bewegen uns schneller als noch vor ein paar Wochen, Monate, Jahre!!!:look:
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 03:06:57
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      @Nachteule

      Meinst Du, man bekommt dann auch noch wirklich 40%. Also ich habe da irgendwie Angst, daß ich den Kurs total kaputt mache. Ich glaube es ist nicht schwer, den Kurs unter 0,10 € zu drücken.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 04:05:43
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      @jdh

      Warum sollten die Kurse steigen :confused: :confused: :confused:

      @Poach

      Hast du so viele Aktien? Gestern konnte man 60.000 loswerden, und der Kurs hat halbwegs gehalten.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 10:30:02
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      @Nachteule

      Gestern war mal eine Ausnahme. Aber meistens kann man sich ja schon über 5.000 Stück Umsatz hier freuen. Sind denn ca. 11.000 € Umsatz denn soviel? Es gibt fast 24 Millionen Aktien. Da sind 60.000 Stück Umsatz verglichen mit anderen börsennotierten Werten auch recht wenig.
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 12:18:11
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      @Poach
      Neulich hatten wir aber auch so ein Umsatz bei stabilen Kursen. Die gingen allerdings aus dem Ask weg. Gestern hatten wir viele bBs. Naturlich kommt es auf die Balancierung an bzw Ausgeglichenheit Verkauf- zu Kaufinteresse, und der Umsatz ist nicht wirklich hoch, wie du richtig schreibst.

      Ich nehme an, du bist unter keinen Verkaufszwang, aber dass du dies ueberlegst (nicht darauf antworten!). Wenn du mit Limit arbeitest, kannst du sehen, ob dein Preis akzeptiert wird, oder nicht (mit etwas Gefahr von Teilausfuehrungen). Aber bei 28k zu 0,28 bB wieder heute bekommt man offensichtlich doch einige los, wenn man unbedingt will.

      @Nachteule
      die Antwort auf "warum" ist klar. Es sind ja 3 Sachen angekuendigt. Nur wenn man an keins davon glaubt, gibt es kein Grund, an zumindest eine Teilerhohlung zu glauben.

      Ich gebe allerdings zu, an keins davon zu glauben ist aber durchaus vertrettbar :(
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 12:25:08
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Sorry!! 0,28 war ein Tippfehler!!! Meine 0,18 kriegt man scheinbar, ohne grosse Probleme...
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 13:21:35
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Bei 0.18 auf dem ATL gibts nur eine Teilausfuehrung:eek: , das sagt alles aus.
      Hier wird massenhaft Material in den Markt gegeben und die Bid Seite ist loechrig wie ein schweizer Kaese.
      Diese Aktie ist bei 0.18 mit 4.32 Millionen viel zu hoch bewertet:eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 15:16:50
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      paris03, Du hast Grünbär`s ´Frage noch nicht beantwortet.
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 15:31:17
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      @aripisch
      Da ist keine Schadensfreude im Spiel:eek: :eek:
      Will nur auf die massive Ueberbewertung dieser Aktie hinweisen und den noch investierten raten, das Geld zu retten, was noch zu retten ist.
      4.32 Millionen in der Bewertung, das sind mindestens 2 Millionen zu viel.
      Unter 0.10 ist die Aktie fair bewertet.
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 17:10:47
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Ich habe da mal eine Anregung.
      Also bei BMP (330420)hat es gut geklappt.
      Könnte man nicht bei Unit die Aktien konvertieren und anschließend eine Kapitalerhöhung durchführen?
      Vielleicht im Verhältnis 10:1 oder so.

      Ich weiß auch nicht, ob das viel kostet und ob die Aktionäre da auch alle gut mitspielen. Das war nur so eine Idee, denn der Buchwert soll ja angeblich mehr als 0,80 € (Gerüchte?) bei Unit betragen und Unit brauch ja irgendwie wohl Geld?

      Also vielleicht wäre das ja was? Aber ich kenne mich da mit den Kosten nicht so aus und ein entscheidender Punkt wäre dann wohl auch die Nachfrage.

      Gruß Poach

      @jdh
      Ich fürchte mich hauptsächlich vor den Teilausführungen. Meine Bank hält da dann immer voll die Hand auf.
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 20:34:03
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      @Poach: gute Anregung! @amer hat weiter unten auch sowas gemeint:
      #1005 "@jdh
      es bleibt z.B.die moeglichkeit der kapitalherabsetzung vor einer kapitalerhoehung! ich weiss, das sieht hart aus, aber wird wohl noetig werden! ohne diese massnahme (3:1?), sehe ich den kurs nicht auf absehare zeit ueber 1euro..."

      Vertrauen schafft man bei unit sowieso erst wenn(falls) Ancinale angeschlossen ist und laueft. Kurse von mindestens 0,40 cent aber eigentlich auch etwas mehr waeren dann gut moeglich. Sein 3:1? Vorschlag waere dann auch mathematisch ok.

      __
      Teilausfuehrungensgefahr ist zwar vorhanden, aber jemand scheint z.Z auch bereit groessere Stueckzahlen relativ schnell zu nehmen, und dazwischen ist wirklich nicht viel los. Trotzdem Bloed, ich weiss, wenn mehrmals kassiert wird!
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 00:50:41
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Uups!
      Sorry, habe ich übersehen.
      Na ja, war ja auch nicht für mich gewesen.
      Es wäre aber schön, wenn Unit den gleichen verlauf wie BMP nimmt. :)


      @jdh
      Bei dem Thema Teilausführung ist meine Bank jedenfalls Weltmarktführer. Die läßt sich da immer etwas Neues einfallen. Ich hatte mir mal irgendwo 2000 Aktien gezogen, weil die mich im Xetra so nett anlächelten. Es war dannn auch im Xetra nur ein Trade über 2000 Stück danach sichtbar.
      Und was macht meine tolle Bank da?
      Teilausführung!
      Ich rufe an und frage, warum denn das?
      "Tjo, es waren schließlich zwei verschieden Verkäufer."

      Ich frage mich, wie ich sowas auch noch kontrollieren soll?

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 16:21:17
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Wieder einiges an Umsatz heute!
      @Poach: Xetra laeuft automatisch und Teilausfuehrungen sind haeufig. Zur Zeit will jemand immer wieder unit Aktien zu 0,18 kaufen, aber ignoriert 0,19. Wenn du nicht viel investiert hast, denke ich, dass Halten das beste ist z.Z. Muss jeder aber selbst entscheiden. (ich habe persoenlich mein Anteil etwas reduziert, um mehr Spielraum zu haben, z.B)
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 17:36:34
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      @udo
      wie ist der stand der dinge bei dir (antwort von unit, reise nach italien?)
      Soll ich dir noch ein paar infos zu ancinale schicken?
      grüß von grünbär
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 08:39:29
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Gute und schlechte Nachricht.

      1. Ich habe Herrn Beyer ca. 30 Fragen gefaxt.

      Die Antwort (die Fragen kannten Sie nicht) empfanden meine Schwiegereltern (auch UE-Aktionäre), welchen ich das Fax mal gab als etwas frech! Ich persönlich etwas arg nüchtern
      und standardisiert und nicht viel aussagend. Finde es
      aber auch nicht schlimm!

      Meine 2 Mails hat Herr Beyer nicht erhalten. Ich sende täglich etwas 100 Mails ab (deshalb weiss ich wie man Mails versendet). T-onlinemails kommen, wenn Sie falsch laufen auch zurück. Sei es drum. Vielleicht gab es ja wirklich Störungen. Per Fax hat es funktioniert und es gab auch gleich Antwort. Vielleicht klappt es ja zukünftig auch per Mail.

      Herr Beyer ging leider nicht auf die Fragen konkret ein.
      (Ich habe natürlich auch nicht erwartet, dass ich alle Fragen voll beantwortet bekomme!). Ich hätte mir aber schon gewünscht, dass man auf einzelne Fragen eingeht und ggf. hinschreibt aus Geheimhaltungsgründen, wird diese Frage nicht beantwortet oder so ähnlich.

      Herr Beyer hat mir angeboten, dass ich falls ich eine Geheimhaltungserkärung unterschreibe, ich mehr erfahren würde. Dies überlege ich mir gerade. Ich werde mich aber erkundigen, welches meine Auskunftsrechte als Aktionär sind, wo ich keine Geheimhaltung brauche. Weiter möchte ich mir die Freiheit nicht nehmen lassen Dinge persönlich zu bewerten. Das heißt, ich werde wohl einen persönlichen Gesprächs oder Telefontermin mit Herrn Beyer ausmachen. Ggf. auch die Geheimhaltungserklärung unterschreiben. Diese Bewertung würde ich dann in der Öffentlichkeit, ggf. hier im Board abgeben. Dies könnte schlicht heißen, alles ok ich habe den Eindruck, dass alles super läuft. Oder im anderen Extremfall, für mich gäbe es soviele offene Fragen und Ungereimtheiten, dass ich kein postives Votum abgeben könnte. Ich hoffe natürlich auf die erstere Variante.
      Ich werde Herrn Beyer die Worddatei zumailen und auf eine detaillierte Antwort warten, wie oben beschrieben. Eine Erlaubnis zur Besichtigung von Anciale habe ich noch nicht. Ich denke, dass ich diese aber noch bis Sonntag bekomme, auch für eventuelle Fotos!

      Ende Februar / Anfang März soll auch eine Aktionärsinfo herauskommen. Ich denke, je eher je besser.

      Ich fühle mich als (unbequemer) Mitstreiter ganz wohl. Ich denke, dadurch kann UE auch vertrauen gewinnen.

      Für mehr Infos über Anciale... bin ich dankbar. Bitte per Mail bis Sonntag Abend. DANKE!

      P.S. Eine Stellungnahme/Bewertung über die aktuelle Lage im nächsten Infomail des Aufsichtsrates würde sicher nicht
      schaden!

      Gruß Udo_70000
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 11:34:25
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      @udo
      den umgangston (wurde hier schon häufiger als unangebracht und überheblich angesprochen) kennen wir ja leider schon.
      das so mit aktionären umgegangen wird, die nach all den üblen jahren weiter für eine zukunft von unit kämpfen weil sie vor allem an die unternehmensidee glauben, ist einfach nur beschämend.
      mit einer gehemhaltungserklärung solltest du überaus vorsichtig sein. diese kann schnell dazu genutzt werden dich mundtot zu machen (androhung von strafen oder gerichtliche schritte). hast du soviel vertrauen in den vorstand? bevor du sowa unterschreibst solltest du dich von einem juristen beraten lassen (aber vielleicht nicht gerade von herrn beyer). denke daran welche entscheidungsmöglichkeiten du im neuen AR hast. hat herr beyer überhaupt irgentwas inhaltliches auf deine fragen geantwortet? wenn dies der fall sein sollte würde ich mich sehr über ein paar infos freuen.

      ich gebe dir in den nächsten tagen noch ein paar italienfnfos.
      danke nochmals

      @amer

      wohin bist du verschwunden?
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 11:56:08
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Jede Geheimhaltungsvereinbarung lässt sich auch umgehen.
      Vor Dohungen hätte ich bei unite keine Angst. Die können doch keinen Prozess finanzieren.
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 08:04:20
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Hi,
      dass da nichts Mißverstanden wird. Herr Beyer hat mir nicht gedroht! Dies scheint eher mehr oder minder Standardtext gewesen zu sein.
      Ich habe auch die Erlaubnis erhalten Anciale zu Fotografieren und zu betreten. Weiter werden auch ein Teil meiner Fragen beantwortet. Für besonderen Datenschutz von Aktionärsinteressen/Insiderthemen habe ich auch Verständnis. Meine Mails kommen jetzt auch an. Weiter so!

      Ich lasse mich gern positiv überraschen. Bin mal gespannt ob ich womöglich schon ein paar Strommasten sehen.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 14:51:46
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      @udo
      @amer

      ihr habt mail!
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 16:55:02
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      @ udo
      von mir auch.
      gruss
      noepp
      Avatar
      schrieb am 21.02.04 15:05:36
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Wow!

      0,162 € (+0,001 € )

      Wenn Unit trotzdem in dem Tempo weiter fällt, dürften die bald bei 0,00 € stehen. Ob Udo Ancinale vorher noch zu Gesicht bekommt?

      Weiß jemand etwas über den Buchwert von Unit? Ich meine so etwas genauer. Wie hoch sind in etwa die Verbindlichkeiten und wieviel sind alle Objekte zusammen wert? Liquide Mittel gibt es ja wohl kaum. :-(


      Hier wird immer etwas mit 0,80 € geredet, aber ich glaube eher das sind Träume. Jedenfalls möchte ich das gerne mal nachvollziehen können.


      Die Marktkapitalisierung liegt in etwa bei 3,8 Millionen.

      Angenommen Ancinale würde laufen. *auchmalträumt*
      Wie hoch würde man die Einnahmen dort in etwa schätzen schätzen?
      Avatar
      schrieb am 21.02.04 16:51:26
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Wetter spielt verrückt (dpa) Samstag 21. Februar 2004,16:04 Uhr
      Wetterkapriolen rund um den Globus: Während sich in Bayern der Himmel durch Saharastaub orange färbte, Norditalien unter heftigen Schneefällen litt, freuten sich die Süditaliener über Temperaturen von bis zu 25 Grad.

      also pack die badehose ein udo!
      am wetter kann der mastenbau ja nun nicht mehr scheiter (oder geht es nun wegen der wärme nicht mehr..?)
      ich würde mich sehr über eine antwort auf meine mails freuen (udo und amer).
      für udo eine erfolgreiche und schöne zeit in italien, komm gesund wieder - grüße von grünbär
      Avatar
      schrieb am 22.02.04 11:10:55
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Hi,

      ich bin schon am richten und planen. Ich denke, das meiste Geld wird wohl in Anciale stecken. Bin mal gespannt ob ich schon Stromleitungen sehe und Herr Beyer uns positiv überraschen möchte. Dann sollte die Refinanzierung über eine Bank auch kein Problem sein. Seit einem Jahr denke ich deshalb, es wird doch mal eine positive Überraschung kommen. Dann wird ja noch das Speicherbecken gebaut (evtl. wurde da auch schon angefangen?!). Die sonstigen Kraftwerke laufen zumindest nicht schlecht. Auch da sollte doch durch Verkauf etwas in die Kassen kommen können.
      Ich würde mir auch mal wünschen, dass da ein positives Statemente des Aufsichtsrats mit verteilt wird und das man da etwas Action sieht. Herr Beyer hat mir ja auch geschrieben, dass der Kurs nicht das positive Bild von UE wiederspiegeln würde, doch dann muss man da was tun. Wenn ich mir die Homepage von Solarworld oder Energiekontor anschaue, ist die von UE etwas ein Trauerspiel. Heute ist es auch so, dass die Aktionäre nicht auf einen warten sondern man muss auf diese Zugehen und deren Infowünsche erfüllen.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 22.02.04 14:03:00
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      @Udo

      Unit bietet das Bild eines Konkurskandidaten. Kein Cash, Beteiligungen verkauft, ein nicht fertiges Kraftwerk ohne Anschluss und Genehmigungen. Frankreich ist fast wertlos, und Tschechien klein. Informationsfluss null. Dann werden Kritiker mundtot gemacht, angeblich wegen Subventionszahlungen. Wer`s glaubt, wird selig.

      Ich glaube schon, dass Unit noch eine kleine Chance hat. Denn so viel ich weiss, sind die Schulden relativ gering. Aber dann muss sich im Vorstand einiges bewegen. Bayer muss weg, aber schnell!

      Im Falle positiver News könnte ich mir schon vorstellen, Unit doch mal zu kaufen. Mit etwas Glück bei 10 Cent. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, dein Engagement ist super!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 22.02.04 15:38:13
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      hallo udo,
      hast du meine mails eigentlich erhalten?
      Avatar
      schrieb am 22.02.04 15:53:56
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      vielleicht sehr interessant:

      wer von euch leser der "neue energie" ist, der hat vielleicht den artikel auf seite 7 gelesen. dort geht es um die ehemalige unit tochter, die unit stromvertrieb.

      "... nach auskunft von christine voigt, juristin im umweltbundesamt, verpflichtet sich unit[e], einen teil der stromerlöse in den neubau eines wasserkraftwerkes in italien zu investieren..."

      haben wir da irgendwas nicht mitbekommen? geht es da vieleicht um ancinale? sollte herr beyer das unternehmen nuon hier verbindlich ins boot geholt haben, so wäre dies ja eine top meldung. nuon ist ja bereits aktionär bei unit. ist es nun reiner zufall, daß der stromvertrieb in dort in ein wasserkraftwerk investiert oder ...!
      Avatar
      schrieb am 22.02.04 16:25:05
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Auszug aus http://www.bmu.de/de/txt/presse/2004/001/

      "Zum 1. Januar 2004 hat das Bundesumweltministerium die Stromversorgung seines gesamten Geschäftsbereichs auf erneuerbare Energien umgestellt. "Wir zeigen damit, dass ein Wechsel zu Ökostrom auch für Behörden möglich ist. Dies ist ein wichtiges Signal für den öffentlichen Dienst, seiner Vorbildfunktion gerecht zu werden und seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", sagte Bundesumweltminister Jürgen Trittin.
      Geliefert wird der umweltfreundliche Strom von der unit energy stromvertrieb GmbH. Das in Bad Homburg ansässige Unternehmen hatte nach einer europaweiten Ausschreibung, die das Umweltbundesamt (UBA) betreut hat, den Zuschlag erhalten. Der Strom, den das BMU bezieht, stammt aus Wasserkraftwerken in Österreich und Italien. Er wurde also nicht zuvor nach den Regeln des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vergütet."

      Ich nehme an, diese Strom fliesst schon, also nicht von Ancinale. Aber vielleicht sollen die Erloese teilweise nach Ancinale fliessen bzw. der Stromvertrieb/Nuon investiert vielleicht in das Speicherbecken.
      Dies ist Spekulation meinerseits - kein Gerucht, nur eine moeglicher Interpretation!!
      Avatar
      schrieb am 22.02.04 17:14:46
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Naja, die Spekulation, dass vielleicht die ehemalige Tochter jetzt auf den Strom von unit[e] aus Italien setzen könnte, lässt sich schnell zusammenstricken.
      Nur: die Probleme für unit[e] in Ancinale sind in erster Linie juristischer Natur im Kampf mit ENEL. Da würde jetzt eine Unterstützung der Stromvertriebsfirma in Form einer Abnahme des Stroms nichts bringen.
      Wenn irgendetwas helfen würde, dann gute Beziehungen in Italien; diese Beziehungen könnte vielleicht NUON haben... aber dann wäre es immer noch etwas umständlich jetzt über die Stromvertriebsgesellschaft die Hilfe für unit[e] zu organisieren.

      Was Udos Spekulationen angeht, dass Beyer vielleicht positive Meldungen aus Italien zurückhalten würde: extrem unwahrscheinlich. So wie der immer dabei ist, jede Kleinigkeit ganz gross zu verkünden (wie oft hat er schon verlautbaren lassen, dass Ancinale "fertig" sei?), würde er den Aktionären mit Sicherheit nicht verschweigen, dass der Anschluss in Ancinale Wirklichkeit wird... es sei denn, er hätte vorher gerade den Verkauf an ENEL oder sonst wen über die Bühne gebracht... was war eigentlich neulich mit der von ihm verkündeten "Prüfung von Anfang an" in Ancinale? Wer macht momentan die Geschäftsführung in Ancinale? Noch die Jungs von Energia Verde?

      Naja, bald ist wieder Ostern.
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 17:05:24
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      grüße an udo nach italien
      ich gehe davon aus, daß du auch mal ein internetcafe aufsuchst und uns vielleicht erste eindrücke sendest. das wetter soll ja auch in den nächsten tagen bis 20 grad bleiben - da sollte selbst ENEL aus dem winterschlas erwacht sein und noch schnell vor der sommerpause ein paar kabel verlegen?

      ich bin ja mal gespannt ob in den nächsten tagen tatsächlich eine info mit "echtem" inhalt an uns aktionäre rauskommt oder ob es mal wieder ein vertrösten auf besser zeiten, bzw. verkaufsmelungen von kraftwerken sein werden.

      aber die hoffnung stirbt zuletzt...

      - vielleicht steigt nuon ja tatsächlich bei ancinale ein,
      - vielleicht hat enel den stromanschluß nun doch gelegt,
      - vielleicht sind die eigntumsverhältnisse in tschechien nun zu unseren gunsten geklärt.
      - vielleicht hat herr beyer vertrauen in unit bekommen und ist der große aktienkäufer der vergangenen wochen (ist herr weber dann der verkäufer),

      oder ist es die einladung zur einweihungsfeier von ancinale am ostersonntag. gastredner mit jürgen trittin und herr berlusconi! warten wir die woch ab

      @amer
      ist bei dir in frankreich das www zusammengebrochen oder bist du doch ausgestiegen?

      @udo
      nochmals ganz viele grüße in den wilden süden!
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 22:10:49
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      stimmt fast gruenbaer!

      der rechner muckt gewaltig!
      trotzdem alles gute an dich

      gruss amer

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 20:55:43
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Na, da müssen wir uns jetzt vielleicht bald einen neuen Thread-Titel einfallen lassen... wenn Ancinale tatsächlich veräussert wird (siehe heutigen Statusbericht auf der unit[e]-Homepage), dann wäre vielleicht "neue Hoffnung für unit[e]?" ein angemessener Titel...

      Soll man die jetzigen Äusserungen von Beyer eher als Einsicht oder als Aufgeben werten?

      Der Verkauf von Ancinale zu einem vernünftigen Preis ist wahrscheinlich sinnvoller als ein weiteres daran festhalten... Aus den Frankreich-Aktivitäten soll weiterhin der Ausstieg vollzogen werden... Tschechien genauso...

      Statt der ehemaligen Hoffnungsträger "deutsche Windkraft" und "Wasserkraft Sri Lanka" heisst es nun "vielleicht Georgien".

      Ich könnte jetzt meine Schadenfreude auskosten darüber, dass Beyer selber offenbar sein Scheitern zu erkennen beginnt... allerdings bleibt der schale Beigeschmack von einigen nahezu wertlosen Aktien dieser Firma, die ich jetzt noch habe:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 01:31:16
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      @ Oberpessimist

      "neue Hoffnung für Unite" ?? Na gut, momentan ist Karneval, da sei Dir der Scherz nachgesehen.

      Der Statusbericht ist die Ankündigung der Pleite. Wer wird für ein Kraftwerk ohne Stromanschluss einen nennenswerten Preis bezahlen?

      Genial ist die Sache mit Georgien. Von da kommen jetzt gute Meldungen, muss ja ein tolles Pflaster sein. Nachdem Unite bereits am Rechtssystem in einem EU-Land gescheitert ist, freue ich mich auf die künftigen Geschehnisse in einem Ex-GUS-Land. Wer näheres über die dortigen Zustände erfahren will, kaufe sich ein altes "Tim und Struppi" Heft.

      Ich gehe bereits heute eine Wette ein (wie üblich um 10 Unite-Aktien), dass wen der evtl. Verkaufserlös tatsächlich in Georgien oder einem Land ähnlicher Qualität investiert wird, das Investment spätestens nach zwei Jahren weg ist.

      Was so natürlich nicht stimmt. Bekanntlich sind Gelder nie weg, sondern ein anderer hat sie dann.

      Die Preisfrage in Italien lautet also demnächst: Wer wird an dem Investment verdient haben, Enel, Jakubowski, ein unbekannter Dritter?

      Und nach dem Ancinale über die Bühne ist, wer freut sich dann eines Tages über den letzten Streich in Georgien? (Apropos: Stimmt eigentlich das Gerücht, das vor Ort immer noch Lomecky für Unite tätig ist oder bis vor kurzem war? Udo, Du bist doch jetzt am Ball)

      Wer hat den noch ein Motiv, das untaugliche Konzept von Unite bis zum bitteren Ende zu treiben, statt die Gesellschaft einfach zu liquidieren und die Gelder zu verteilen?

      Fragen über Fragen, but the show is still on air ......
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 02:34:41
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      @Oberpessimist

      Du hast wirklich noch Unit-Aktien?

      Du warst doch immer so realistisch.
      Versteh ich nicht.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 12:31:08
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      ich wuerde darum bitten den statusbericht intensiv zu lesen und sich dann selbst eine meinung zu bilden!

      beruhigend finde ich z.B. die passage, das jetzt der verkauf in frnakreich in ruhe ueber die buehne gehen kann---> bisher war da doch immer von der verkaufsabsicht in wenigen tagen zu lesen; wenn man jetzt die ruhe weg hat, heisst das doch konkret unit steht das wasser nicht bis zum hals, trotz ausbleibender zahlungseingaenge (frankreich/tschechien)

      vor wenigen tagen wurde unit als pleite abgeschrieben, jetzt die meldung....

      wie gesagt nur so zum nachdenken!

      der winter in italien ist ja wohl auch fast vorueber, somit zieht ENELS argument zunehmend weniger!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 12:54:23
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      @amer

      ob Enels Argumente ziehen oder nicht ziehen ist doch wurst.
      Wenn die nichts machen wollen, dann machen sie halt nichts.

      Eine AG mit 2 Leuten Personal?!.
      Jetzt versteh ich, warum es um die PR so schlecht bestellt ist. Ihr solltet die Leutchen mit eueren Rufen nach mehr PR auch nicht noch zusätzlich belasten, denn dann geht Operativ gar nichts mehr.

      floetzi
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 16:21:20
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Es ist für mich einfach erstaunlich, wieviele eigentlich hochintelligente Menschen sich mit einem Unternehmen beschäftigen, welches einen unbedeutenden Börsenumsatz bietet und für den nicht Beteiligten zumindest den Anschein erregt, als ob es nicht gerade vor Liquidität strotzen würde, um es mal milde auszudrücken.
      Ist es so einfach, mit einem lobenswerten Konzept Gelder einzutreiben, die dann in nicht ganz so lobenswerte Konten flossen, und die Anleger schauen wie die hypnotisierte Maus auf die Schlange und hoffen, dass diese doch nicht zuschnappen möge. Anders kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären.
      udo_70000, Dein Wunschdenken in allen Ehren, aber erwartest Du ernstlich positive Nachrichten aus Italien? Solltest Du Dir nicht lieber die Frage stellen, wie Du mit negativen Nachrichten umgehen willst, welche Du von dort oder im vertraulichen Gespräch mit Beyer erfahren könntest? Werden die hier auch kund getan, oder lieber unter den Mantel der Verschwiegenheit begraben werden?
      Daß hochgebildete Menschen hoffen können, Ihr Geld mit Miniprojekten in Georgien oder Sri Lanka zurückzuerhalten, erscheint grotesk. Es halte es für nicht unwahrscheinlich, dass zur Deckung der Personalkosten eines Vorstandes wird solange Substanz verkauft, bis das Spiel ein Ende hat.
      Es sollte mich nicht wundern, wenn bis dahin vielleicht auch von ein paar interessierten Großaktionären die Stimmung gut gehalten werden sollte (keine Namen). Vielleicht hat man ja so noch die Chance, einige Shares an gutgläubige Kleinanleger zu vermitteln.
      Herr Beyer wird jedenfalls dankbar sein, weiterhin seine Bezüge zu erhalten, auch wenn das Schiff gerade auf die Klippen zuläuft. Zumindest belastet er derzeit noch nicht die Bundesagentur für Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 22:31:56
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      @realitätsnah

      Das ist es!

      Das Gehalt des Vorstandes ist hier die Motivation, Unit noch lange tuckern zu lassen. Und den Konkurs herauszuzögern, solange es geht. Dabei wären Verkäufe natürlich hilfreich.

      Ich habe mal einen Vergleich mit Gold-Zack gezogen, die Leute waren empört...

      Ich sag mal: Wir werden sehen.


      P.S. Meine Motivation, hier zu schreiben, ist die Neugier. Unterhaltung. Und nebenbei ein paar Leuten zu helfen, ein paar Euros zu retten.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 23:30:01
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      @Nachteule:

      Es sind nicht wirklich viele Aktien die ich noch habe;-) Rein zum Zocken... Ich kenne ein paar Leute, die deutlich mehr Geld an unit[e] verloren haben als ich und ich weiss, dass es noch wesentlich mehr gibt (letztlich wahrscheinlich 90% der Aktionäre), die ihr Geld auf Grund überzogener und unkritischer Versprechen von Vermittlern hier investiert und verloren haben. Die Summe aus allem ist es, die mich von reiner Schadenfreude abhält.

      @realitätsnah:

      Auch wir "eigentlich hochintelligenten" Menschen brauchen einen Zeitvertreib. Und der "Vorteil" an unit[e] in den letzten 3 (naja, fast schon 5) Jahren war, dass das Unternehmen relativ überschaubar war - kaum Projekte und abnehmende Aktivitäten - und mit einer ausreichend "grossen" Vergangenheit; ich weiss jetzt nicht mehr genau, wieviel Kapital mal vorhanden war, so ca. 45 Mio Euro? Zu dem Verhalten der Anleger würde mir noch einiges einfallen... aber ich will die Mail mal nicht zu lang werden lassen...
      Grossaktionäre in dem Sinne gibt es übrigens bei unit[e] fast nicht... wahrscheinlich auch ein Grund dafür, warum so wenig Aktivitäten ergriffen werden, um jetzt (oder schon in den letzten 3 Jahren) mal wirklich Entscheidungen in der Firma zu treffen.
      Für Herrn Beyer ist im Moment die Situation wahrscheinlich am "erfreulichsten". Nach aussen (also den Aktionären gegenüber) kann er sich als "schwer im Stress" darstellen, aber kaum einer sieht, wie wenig Arbeit er letztendlich tatsächlich leistet, in dem er erfolglos ein paar Verkaufsgespräche führt. Währenddessen streicht er regelmässig sein nicht gerade geringes Gehalt ein.

      Es wäre zu hoffen, dass der Aufsichtsrat jetzt endlich mal wieder aktiv würde und Beyer durch jemanden ersetzt, der zumindest Ahnung vom Geschäft hat. Vielleicht kann man JETZT ja bei der Umweltbank etwas erreichen...


      @ amer:

      Wenn Du es beruhigend findest, wie Beyer den "Zeitdruck" hinsichtlich Verkauf der Frankreich-Beteiligung darstellt, dann frage ich mich, ob Du Dich jetzt schon von Beyer einlullen lässt. Effektiv hat sich an der Situation in den letzten Wochen nichts geändert. Beyer hat jetzt zwei Leute entlassen und damit die laufenden Kosten leicht gesenkt. Mehr nicht. Ansonsten gesteht er ein, dass er auch über die gerichtlichen Bemühungen in Ancinale nichts erreicht hat - und jetzt auch nicht mehr daran glaubt, dass auf dem Wege etwas zu erreichen sein könnte.


      @timto:

      Das mit der "neuen Hoffnung" war nicht als Karnevals-Scherz gedacht, sondern absolut ernsthaft.
      Erstens ändert sich an der Liquiditätslage für unit[e] nichts. Ancinale wurde rein mit Eigenkapital finanziert und hat - soweit ich es jetzt überblicke - praktisch keine laufenden Kosten. Zweitens ist die "Ankündigung der Pleite" bei praktisch unveränderter Sachlage allemal besser als das Verschweigen der Krisen-Situation. Die Ankündigung dürfte einige Leute mehr wachrütteln.
      Was den möglichen Preis für das "Kraftwerk ohne Stromanschluss" darstellt, hast Du Recht, dass er mit Sicherheit geringer sein wird, als das, was dort bisher investiert wurde... wenn aber das, was dort jetzt existiert, technisch in Ordnung ist - das bleibt noch zu prüfen - dann ist dieses Kraftwerk für jeden, der über gute Beziehungen zu ENEL oder das notwendige Kleingeld (angesichts der Investitionskosten für die Hardware dort, wäre selbst 1 Mio. Euro für den Rechtsstreit noch wenig) für die Fortsetzung des Rechtsstreits dort verfügt, ein Schnäppchen.

      Und wenn Ancinale technisch nicht in Ordnung ist oder es auch juristisch auf Dauer unmöglich ist, den Netzanschluss durchzusetzen, dann ist dieses Kraftwerk auch für unit[e] nichts mehr wert.



      Also ich bleibe dabei: jetzt sind die Chancen, dass die entscheidenden Leute wachgerüttelt sind und sich bei unit[e] endlich wieder mehr tut als das "weiter wie bisher, egal wohin es führt" von Beyer, sehr gross und darin liegt die Hoffnung für die Firma und die Aktie.
      Die beste nächste Nachricht für mich wäre "Ancinale ist am Netz und unit[e] ist gerettet". Die fast ebenso gute Nachricht wäre "Beyer ist nicht mehr Vorstand".
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 12:28:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 19:41:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 19:49:58
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Mich würde mal interessieren wieviele Aktien Herr Beyer persönlich noch besitzt. Hatte er nicht mal angekündigt, Aktien zu kaufen oder kaufen zu wollen?
      Um den unite-Daueroptimisten "Tippgeber" ist es sehr ruhig geworden ...
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 07:27:53
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Moin zusammen,

      ist ja auch mal interessant zu erfahren, was div. UEE Stromabnehmer über das Unternehmen zu sagen haben.
      Schaut mal unter:

      http://www.verivox.de/Home/Recommender/Index.asp?page_ID=6&c…

      Naja.....

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 08:28:39
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Der Stromvertrieb hat doch mit der unit AG nichts mehr zu tun, als einen gleichen Namen zu tragen, wenn ich richtig informiert bin. Der Stromvertrieb wird doch von NUON (Niederländische Firma) gemanagt. (Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.)

      Was interessieren dich dann also Stellungnahmen, ob das dort klappt?
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 15:52:37
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Waehrend ihr diskutiert schmiert der Kurs immer mehr ab.
      40k bei 0.155 im Brief:eek: :eek: :eek:

      Bei diesem Kurs ist die Insolvenz bald eingepreist.
      Ich kaufe aber unter 0.10 nichts, denn die Aktie ist immer noch zu teuer:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 15:59:21
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      du meinst 50k bei 0,155 im Brief - zu mindest momentan stehen die da gegen z.Z fast 37k zu 0,15 im Geld
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 16:12:13
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      22k sind aber schon bei 0.15 ins Geld geschmissen und verkauft worden:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 16:49:24
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      Der Substanzwert von unit wäre selbst bei WSV-Preisen deutlich mehr als (wie weit sind wir?) err... 3,6 mil Euro wert. Allein ein angeschloßenes und produzierendes Ancinale wäre über 10 Mil Euro wert, so weit ich weiß.
      Der Statusbericht finde ich aber ziemlich negativ. Neue Projekte werden regelmässig erwähnt, aber wer glaubt ernsthaft daran? Wenn die Aktionäre die Auflösung von unit bestimmen wurden, dann gibt es die Chance auf deutlich mehr als den jetztigen Kurs pro Aktie zuruck zu bekommen. Vielleicht kaufen solche Spekulanten zur Zeit, aber wer bitteschön glaubt an einen erfolgreich Fortbestand von unite?

      Ja, die Kosten sind stark reduziert worden, und unit kann vielleicht jetzt mit viel weniger Kraftwerke eine schwarze Null erreichen. Aber Gewinne?

      Wer will bitte was positives schreiben....?
      Avatar
      schrieb am 28.02.04 00:29:41
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      @jdh

      Ancinale selbst wird zum Problem.

      Man kann schliesslich die Anlagen und Maschinen nicht jahrelang einfach so rumstehen lassen. Angeschlossen wird Ancinale eh nicht, und ein Käufer kennt die Situation von Unit. Er wird nicht allzuviel bezahlen. Abgesehen davon hat der Vorstand das geringste Interesse an der Auflösung von Unit Energy. Das wäre finanziell schädlich. (Für den Vorstand)


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.02.04 21:56:27
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Hallo Unit Aktionäre,

      ich bin zurück aus Italien. Nun ich denke ich muss den akutellen Ausführungen auf der Homepage kaum was hinzufügen. Vom Beckenbau und Stromleitungsbau ist nichts zu sehen. Von daher bin ich schon etwas enttäuscht. Ich weiß zwar nicht ob dies ih Italien genauso funktioniert wie in Deutschland. Aber a. kann ich doch mit den Gemeinderäten sprechen und um Mehrheiten werben (welche Gemeinde möchte keine Steuereinnahmen). Bzgl. Enel muss doch ganz schön was schief laufen, wenn nach sol langer Zeit immer noch kein Anschluss in Sicht ist. Frankreich und Tschechien hat sich auch schon mal besser angehört.
      Bis auf Georgien und den Windpark Latours, wurde wohl eher Geld vernichtet als ein Mehrwert geschaffen.
      Ich hoffe, dass die Antwort auf meine Anfragen positiver ausfallen. Ich finde es wird höchste Zeit, dass sich wirklich auch mal die Aufsichtsratsmitglieder zu Wort melden. Es kann doch irgendwie nicht sein, dass man nur von Quartal zu Quartal vertröstet wird? Es mag ja sein, dass etwas nicht so recht vorrangeht. Doch dann muss man auf diese Szenarien vorbereitet sein und seine Energie woanderst sinnvoll einsetzen. Wo sind die Kooperationspartner wo die Umfinanzierung Anciale / Frankreich, wo die Neuinvestionen. Für Anciale muss es doch auch einen groben Zeitplan geben, wann ist mit einem Gerichtstermin bzgl. Enel zu rechnen, wann mit einem Gemeinderatsbeschluss. Kann man Firmen wie Lahmeyer... nicht um Unterstützung bitten. Es geht mir da viel zu wenig voran. Der Aktienkurs ist auch zweitdeutig. Auf der einen Seite sinkt dieser seit Wochen, zum Glück scheint es aber auch noch Käufer zu geben für eine größere Aktienanzahl. Ein Anfang bzgl. transparenz ist gemacht mit der Zwischeninfo. Bitte Herr Beyer aber noch (viel) mehr. Wo bleiben die (realisierten) Visionen. Ein Unabhängiger sollte auch mal Einblick in die Bücher nehmen ob hier noch Liquidität vorhanden ist. Bei mir schwebt (leider) der Verdacht, dass da irgendwie gemeinsame Sache gemacht wird. Wenn jetzt bald alles verkauft ist und womöglich fast kein Geld mehr da ist, haben da doch einige Fehler gemacht, auch der Aufsichtsrat. Da muss doch jemand zur Rechenschaft gezogen werden können? Ich möchte da auch nichts schlecht schreiben, aber mir wären mehr als 2 Mitarbeiter lieber, da man dann sieht, dass etwas gearbeitet wird. UE hat jetzt ja mehr Aufsichtsratsmitglieder als Mitarbeiter! Sorry, es ist aber einfach frustrierend! Es muss doch da einen Ausweg geben. Kann man Anciale z. B. nicht an UE-Stromvertrieb verkaufen oder an Nuon direkt. Dann hätte man zumindest Cash für neue Projekte. Gute Windprojekte gibt es ja trotz allem genug.

      Gruß Udo
      P.S. Kann leider nicht gut italienisch. Zum Glück aber mein Bekannter. Wir sind da auch etwas rumgefahren und haben den ein oder anderen Kontakt geknüpft. Vielleicht konnten wir dadurch was mit bewegen. Im Büro haben wir telefonisch leider niemand in Italien erreicht. Was macht die Geschäftsführerin/Mitgesellschafter? Was macht die Beckenbaufirma. Sind die Baupläne schon eingereicht? Wir konnten nicht in Erfahrung bringen. Wann beginnt der Bau?
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 00:20:48
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      @Udo

      Ich wette, du machst mehr als der ganze Unit-Schrotthaufen zusammen bewegt hat in den letzten Monaten. Die Leute haben sich aufgegeben. Es bewahrheitet sich leider, was ich schon ein Jahr lang befürchtet habe:

      Süditalien + Bau = Mafiasumpf

      Da fliessen doch nur illegale Gelder hin, oder Subventionen. Das Geld wird vervespert, und wenn es weg ist, lässt man alles stehen und liegen. Ausser das eigene Gerät, selbstverständlich, und andere nützliche (verkäufliche) Dinge.

      Ich will niemanden beleidigen. Meine Schilderung ist absichtlich drastisch, damit hier einige mal aufwachen. Ich wünsche dir Glück, Udo, aber reib dich nicht auf. Schliesslich bekommst du keinen Pfennig, und mit dem Anlegerschutz ist es nicht weit her in Deutschland.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 00:33:52
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      @Udo

      Noch was:

      Bevor Ancinale nicht angeschlossen ist und Strom liefert, ist an das Becken nicht zu denken. Völlig unmöglich. Denn nur der Stromertrag ist die Sicherheit für die Kredite.

      Meiner Meinung nach hat Unit nur so eine Chance:

      1. Der Vorstand muss weg.

      2. Unter neuem Vorstand muss mehr als nur Dampf gemacht werden für die Genehmigungen, ev. müssen (private)Geldgeber gesucht werden für die letzten Bauarbeiten. Die deutsche Politik muss Druck machen bei Enel, es muss einen Skandal geben. (Presse!)

      3. Wenn Land in Sicht ist, muss Frankreich verramscht werden. Tschechien würde ich auch lieber zu billig verkaufen, als mich mit so einem Scheiss zu befassen.

      4. Mit Ancinale und Georgien als Cashlieferanten kann man aufbauen. Dazu gehört dann als erstes das Speicherbecken.



      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 16:43:57
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      langsam fehlen mir die worte...

      es ist unglaublich was man sich da in bad homburg erlaubt:

      "die vergangenen monate haben gezeigt, daß die neustrukturierung noch grundlegender angegangen werden muß..."
      seit wann ist herr beyer nun vorstand von unit? doch nicht erst seit einem jahr!

      "seit jahresbeginn hat die ag nur noch zwei festangestellte mitarbeiter..."
      ja und zwar einen juristen und seine verwaltungskraft - keinerlei fachpersonal für den bau, planung und betrieb von energieanlagen... oh oh

      die zukunft von unit wurde von herrn beyer immer in zusammenhang mit der fertigstellung und der stromproduktion von ancinale gebracht - nun wird erwogen die anlage zu verkaufen( wer kauft ein kraftwerk ohne anschlß). wieviele kraftwerke (italien, portugal, grichenland...) wurden bisher von herrn beyer verkauft um das geld nach ancinale zu schaffen...?

      nun soll unit alles auf georgien setzen? vor ein paar monaten gab es dort nichtmal geld für den gelieferten strom, die politische lage ist weiterhin nicht sicher. das auftreten der amerikaner zwecks pipelinebau macht das land keinesfalls sicherer. sioni ist im moment ja gut für unit, aber was ist wenn nächsten monat die zahlungen wieder ausbleiben? herr beyer bitte seien sie nicht zu naiv.

      sri lanka: dort ist die lage mit den tamilen trotz des waffenstliistandes wieder angespannter als vor einigen monaten - ein erneuter bürgerkrieg ist nicht ausgeschlossen!

      in deutschland lassen sich durchaus sehr rentable windkraftanlagen betreiben. in diesem jahr werden viele photovoltaik-großanlagen neu errichtet, die brinen eine sehr gute rendite bei absolut geringem risiko. wir sollten uns aus solche rentablen und überaus sicheren standorte konzentrieren.

      und nun zu tschechien. angeblich sind die erneuerbare energien dort in der deffensive. ich lese da heute aber eine andere meldung im zusammenhang mit einem windpark:

      "03.03.2004, 14:36 Uhr
      Erster DeWind-Windpark in Tschechischer Republik
      ...
      Bislang lieferten die erneuerbaren Energien in der Tschechischen Republik erst 3,3 Prozent des Stroms. Die Energieversorgung werde bislang zu über 50 Prozent aus Kohle bestritten, mit geringeren Anteilen aus Öl, Gas und Kernenergie.Bis 2010 will die tschechische Regierung nach DeWind-Angaben im Rahmen des EU-Beitritts jedoch auf einen Ökostromanteil von acht Prozent kommen.

      Zum 01.05.2004 soll daher gleichzeitig mit dem EU-Beitritt Tschechiens ein neues Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energiequellen mit verbesserten Einspeisesätzen in Kraft treten. ..."


      nun, es ist schön zwei arbeitsplätze in bad homburg zu sicher um ein wasserkraftwerk in georgien zu betreiben und der vermieter freut sich sicherlich auch über die monatlichen mieteinnahmen der geschäftsräume von unit - aber kann es das denn sein? bisher war ich immer für ein eigenständiges fortbestehen von unit energy - aber nicht zu solch einem preis.
      eines ist klar, es müssen fachleute aus dem bereich planung und finanzen an die spitze. entweder unit geht mit einem anderen kraftwerkbetreiber zusammen (z.b. aktientausch) wie etwa windwelt, wind 7, wasserkraft volk (die wollen ohnehin eigene wasserkraftwerke bauen und betreiben). volk wäre wohl die optmale lösung in solch einem fall. die haben die internationale erfahrung zum bau von kleinen und mittleren wasserkraftanlagen und dies seit jahren. vielleicht hat man im schwarzwald auch noch zwei arbeitsplätze für herrn beyer und frau kirstein.

      andere option: wir aktionäre werden aktiv und überlegen uns was wir für units zukunft tun können. aus dem kreis der aktionäre dürften sich doch einige leute mit dem nötigen wissen finden, die diese herausforderung gemeinsam annehmen.

      bis august (hv) zu warten scheint allerdings sehr gewagt...

      was meint ihr
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 18:43:11
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      Grünbär, auch ich empfand den jüngsten Statusbericht als blanken Hohn (was bei genauerem Lesen Positives zu finden sein soll bleibt amer`s Geheimnis) und habe mich entgültig von ue verabschiedet.
      Zum Glück war ich mit einem relativ geringen Betrag (außerbörslich, über Umweltbank - wo waren die eigentlich ?) beteiligt, aber für diesen Saftladen ist jeder Euro zu schade.
      Macht`s gut.
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 19:24:52
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      @Arippich

      Gut!

      Geh lieber einmal gut essen, als dieses Trauerspiel weiter mit anzuschauen. Ist ja auch schlecht für die Psyche, sowas. Wie kann man ruhig schlafen, wenn einem eine Aktie unter den Fingern wegbröselt?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 19:27:36
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      @arippich
      finde ich sehr schade, daß mit dir ein weiterer "früher" unit aktionär das handtuch gerworfen hat. aber wer kanns nicht irgendwie verstehen...? wielleicht schafft unit es ja mit neuen leuten die nicht nur glaubhaft für einen neuanfang stehen, sondern auch selbst an ihrem unternehmen beteiligt sind.

      ich hoffe, daß keiner bei herrn beyer ein "schweigegebot" unterzeichnet hat und daß wir aktionäre in reger diskussion wege für unsere unit erörtern.
      jdh, amer, udo, nachteule, und alle ihr!

      @amer
      du als "frankreichexperte" ... wie sieht es bei dir zeitlich aus? könntest du zu gegebener zeit nicht unit ansprechpartern vor ort werden?

      @udo
      ich nach weiter werbung (mit gutem erfolg) für dich als AR-Mitglied.
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 01:59:41
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      @Grünbär

      Ich habe keine Units. Trotzdem wünsche ich mir eine Rettung. Ich glaube nämlich, diese wäre durchaus machbar, da Unit vermutlich nicht sehr grosse Schulden hat.

      Es kann nicht sein, dass das Restvermögen als Gehalt verfüttert wird, statt die letzte Chance zu nutzen. Aber warten wir`s ab. Das heisst, ich warte ab. Ihr Aktionäre solltet etwas tun!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 10:58:58
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      @udo:

      Was hälst du den von einer Gehaltsbindung des Herrn Beyer an den Anschluß von Ancinale? Solange Ancinale nicht fertig ist und keine Einnahmen einbringt, nur 50% seines Gehaltes. Wenn es Einnahmen bringt, 120% seines bisherigen Gehaltes.
      Dann würde er sehr schnell aktiv werden, weil es seinen eigenen Geldbeutel betrifft.
      Wäre ja na Idee für dich als hoffentlich neuen Aufsichtsrat.

      Toles Angagement in Italien. Mach weiter so!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 11:08:23
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Moin allerseits!

      Nachdem ich mehr als 2 Jahre hier im Forum eure Artikel (und Streitereien) mitlese gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu: Ich bin auch Aktionär der Gesellschaft - ich war das schon, als der Laden noch WRE hieß und nicht börsennotiert war. Ich habe mein Investment in der Umweltbranche damals eher als Venture Capital aufgefasst, zum Geld verdienen gab es ja den Neuen Markt. Neben der unit war/bin ich im Umweltbereich u.a. engagiert in SAG Solarstrom, Umweltbank, Naturstrom AG, Solon, CCR etc. und ich kenne auch einige der damaligen Vorstände und Meinungsmacher - welche davon Top und welche davon Flop sind, wisst ihr ja selber.
      Ein Rückblick auf die letzten 5 Jahre lässt sich meiner Meinung nach in einen Satz packen: "In keiner Branche laufen so viele blauäugige, naive Weltverbesserer rum, die noch nicht mal die Rudimente der Betriebswirtschaft verstanden haben, wie in der Umweltbranche." Dieser Satz bezieht sich nicht nur auf die Vorstände und Mitarbeiter (ich hörte den Vorstand der Naturstrom AG einst sagen "wir werden auf absehbare Zeit keine Gewinne machen, dass ist auch nicht das Ziel unserer Gesellschaft") sondern auch auf die Aktionäre (auf einer unit-HV wurde mal gefordert, dass Leistungen nicht kostendeckend angeboten werden sollen, da der eigentliche Zweck des Unternehmens ja das Bekehren der Abtrünnigen zum grünen Strom sei). Nachdem sich offenbar nun langsam herumspricht, dass auch "grüne" Unternehmen denselben Regeln unterliegen wie der Rest der Wirtschaft, wird es langsam bessser - hoffe ich zumindest.

      Das ändert aber nichts daran, dass ich glaube, dass die unit verloren ist. Selbst wenn durch geschicktes Verkaufen der letzten Bleistifte der Firmenmantel vor der Insolvenz bewahrt werden kann, ist die eigentliche "Firma", nämlich das Unternehmen, das sich für regenerative Energien von der Erzeugung über die Verteilung bis zum Verbrauch (wer kennt noch die Stromampel?) starkt machen wollte nicht mehr existent. Das, woran die Gründer geglaubt haben, das, was die alten Aktionäre unterstützen wollten ist weg - meiner Meinung nach unwiederbringlich. Ihr redet hier nur noch über die Überbleibsel einer Projektierungs- und Beteiligungsgesellschaft, die verglichen mit anderen Gesellschaften dieser Art auch noch ziemlich schlecht abschneidet, denn wenn man ins Projektierungs- und Beteiligungsgeschäft gehen will muss man in diesem Bereich naheliegenderweise auch *fett* KnowHow mitbringen um gegen die etablierten Player bestehen zu können.
      Was bleibt also wenn die ursprünglichen Ideen gekippt sind und falls ich in eine Projektierungs- und Beteiligungsgesellschaft investieren möchte anderen Wert besser dastehen? Eigentlich nur eine Schlusfolgerung: In den Abgrund der Geschichte mit dem Ding.

      (Bitte entschuldigt, wenn das Vorstehende etwas emotionaler und unsachlicher war als man es von mir kennt. Irgendwie hat mich die Entwicklung der letzten Jahre auch etwas verärgert.)

      Nach dieser Vorrede möchte ich etwas zu euren letzten Postings sagen:

      @udo
      Dein Engagement finde ich gut - allerdings sind die Dinge, die du tust klassische Aufgaben eines Aufsichtsrats und sie kommen ca. 2 Jahre zu spät. Wichtig: Das ist keine Kritik an dir sondern Kritik am aktuellen Aufsichtsrat, der ja als gewählte Vertretung der Unternehmensbesitzer für die Kontrolle des Vorstandes da ist. Offenbar funktioniert das nach 5 Jahren immer noch nicht. Scheiße halt.

      @Nachteule
      Ich mache selbst Projekte in Italien. Jeder weiß, wie dort gearbeitet wird und meiner Meinung nach war auch die Strategie von Enel klar: Wir lassen die Deppen ein Kraftwerk bauen und übernehmen es dann billig. Wer in Italien Fuß fassen will, braucht einen etablierten lokalen Partner. Und nur wenn dieser Partner selbst auch ordentlich profitiert (an der Steuer vorbei) wird er auch mitziehen und die Unannehmlichkeiten der Behördenprozesse auf sich nehmen. Ich denke wir können uns auf so etwas wie "Blauäugigkeit" der Verantwortlichen einigen.
      Und noch was zum Thema Restvermögen: Vorstand und Mitarbeiter sind Angestellte eures Unternehmens und die habt ihr auch zu bezahlen solange der Laden noch nicht pleite ist. Wenn sie schlecht arbeiten, könnt ihr sie entlassen (über den Aufsichtsrat). Falls ihr Familie habt und euch mal kurz vorstellt, ihr würdet bei der unit arbeiten könnt ihr sicher verstehen was ich meine: Die Leute haben einen ganz normalen Anstellungsvertrag und brauchen die Kohle auch um Futter zu kaufen. Deshalb haltet das bitte auseinander: Ein Vorstand ist ein Angestellter und kein Unternehmer. Es gibt keine rechtliche Grundlage für ihn, auf sein Gehalt zu verzichten, nur der Aufsichtsrat kann in Übereinkunft mit ihm seinen Anstellungsvertrag entsprechend abändern und sein Gehalt herabsetzen. Für umsonst darf und kann er nicht arbeiten. Das tut noch nicht einmal der Insolvenzverwalter...

      @Grünbär
      Ein Statusbericht sollte ein Statusbericht sein und keine Mitteilung der Meinung des Vorstands. Wenn die Fakten einfach zum Kotzen sind, kannst du nicht sagen, es sei unglaublich, was die sich in Bad Homburg erlauben. Nur wenn die Jungs lügen und die Welt rosa anmalen (das hatten wir ja schon oft genug), dann wäre das unglaublich. Offenbar lassen sich die Probleme nun nicht mehr schön reden. Können wir uns also auf "das ist unglaublich Scheiße" einigen?

      @all
      Eine Bitte habe ich an alle Vollblutoptimisten hier im Forum: Falls mal wieder jemand auftaucht, der einen Nickname hat in dem das Wort "Pessimist" o.ä. drinsteht versucht doch einfach, das Wort zu übersehen oder durch "Vorsichtiger" zu ersetzen. Sonst sieht es nämlich am Ende so aus wäre der Oberpessimist die ganze Zeit über der einzige Realist gewesen und ihr habt ihn nur wegen seinem Namen niedergemacht und selbst in Wirklichkeit nur von Hoffnungen gezehrt.

      Just my 2ct - nur meine privaten Meinungen eben

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 13:01:52
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      @udo
      nochmal zu deiner italienreise: ist ancinale eigentlich wirklich fertig? sind zwischen einlauf und auslauf des möglichen speierbeckens bereits die rohre verlegt?
      hast du jemanden auf der baustelle angetroffen? hast du bilder gemacht?

      @baer
      ich finde es schon unglaublich was man sich da in bad homburg erlaubt. der statusbericht zeigt doch deutlich den ständigen meinungsumschwung bei herrn beyer. was gestern noch überlebenswichtig war scheint heute nebensächlich, was zu recht als unsicher galt soll nun neuer heilsbringer werden usw.
      ansonsten stimme ich dir in großen teilen zu - aber eine funken hoffnung sehe ich dennoch für unit. mit neuen leuten im AR und nun wohl auch bald im vorstand, oder unit als tochtergesellschaft bzw. teil eines anderen unternehmens.

      @all
      den vorschlag eines erfolgsabhängigen gehaltes ist im übrigen schon längst überfällig. herr beyer hätte dem AR einen solchen vorschlag unterbreiten können. meinetwegen auch eine ordentliche erfolgszahlung bei netzanschluß und sicherer vergütung der gelieferten energie. aber da denke ich wohl etwas zu naiv!

      welchen weg soll unit zukünftig gehen? mit altem AR und altem vorstand zum insolvenzverwalter? es wäre schade - schade nicht nur um unser geld, sondern auch für das woran die meisten von uns doch glauben: der umstieg zu einer sauberen und friedlichen ernergieversorgung unserer erde.

      wir können es schaffen und unit energy kann einen kleinen teil hierzu beitragen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 15:10:57
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      @Bear

      Interessante Einblicke von dir, ich hatte also richtig vermutet. Warum hast du dich nicht früher gemeldet? Als Nichtaktionär und Kritiker stand ich doch sehr auf einamer Flur, und das stärkste Interesse an Unit habe ich dann doch nicht.

      Klar müssen auch Vorstände leben, aber wie hoch ist denn das Gehalt von Herrn Bayer? Ich weiss es nicht, aber man könnte es bestimmt kürzen.

      Du meinst, Unit hat keine Chance mehr. Dann verkauf deine Aktien, vielleicht kannst du mit dem Verlustvortrag dann noch was anfangen. Es gibt Investments, mit denen man auch hohe Verluste wieder reinholen kann.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 17:17:49
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      Gute Nachrichten!

      Ich habe jetzt per Mail genügend zusagen erhalten um eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen, wenn dies notwendig wäre. Mir schwebt ja vor selbst nach Bad Homburg zu fahren und ein Gespräch mit Herrn Beyer zu führen und mal die Kontoführung... anzuschauen. Habe dies auch schon bei anderen Firmen gemacht und habe da auch immer reinschauen dürfen. Habe auch im Bekanntenkreis jemand, der sagt, dass Enel wohl nicht nur bei Anciale Ärger macht, aber bisher wohl auch schon einige Prozesse verloren hat. War ja in Deutschland auch mal so. Von daher wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein. Wahrscheinlich könnte Anciale sogar Regressforderungen erfolgreich durchsetzen. Da Herr Beyer ja Jurist ist, denke ich, dass da alles i. O. läuft.

      Sendet mir trotz allem nochmal kurz eure Adresse mit der Aktienstückzahl. Damit ich euch ggf. auch offiziell Anschreiben könnte. Ich gehe davon aus, dass der nächste offizielle HV Termin reicht (bitte an Herrn Beyer das Datum mir und ggf. hier doch schon mal mitzuteilen. DANKE!), kann aber auch nichts schaden. Dann kann ich die Adressen für Serienbriefe schon mal vorbereiten.

      Danke für die bisherige Unterstützung. Es bewegt sich was.
      Ich bin da guter Hoffnung. Werde Herrn Beyer wegen dem Einsichttermin anmailen. Vielleicht gehen ja noch 1-2 Aktionäre mit. Dann gibt es Transparenz und Vertrauen.
      Gemeinsam werden wir das Kind schon schaukeln.
      Nach Büchereinsicht werde ich nach Ankündigung (möchte ja dann kein Insiderwissen ausplaudern) z.B. an einem Samstag morgen ankündigen, dass ich danach meine UE Anteile wohl aufstocken werde (gehe davon aus, dass die Prüfung positiv verläuft).

      Lasst es uns den Solaraktien nachmachen!!
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 19:43:31
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      nachteule, lass die Leute selbst entscheiden, was sie mit ihren Aktien tun.
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 21:37:31
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      @baer:

      Danke für die Lorbeeren ("Realist") :rolleyes:

      Was das Gehalt von Beyer betrifft, stand im Jahresabschluss 2002 auf S. 9 (11. Seite in der PDF-Datei):

      Die Vorstandbezüge betrugen € 170.654,81... ich wüsste jetzt nicht, dass das seitdem weniger geworden wäre.

      Neulich war ja mal wieder über das Investment von Beyer bei unit[e] diskutiert worden. Ich meine, mich zu erinnern, dass er in 2001 (als er als Vorstand gerade angefangen hatte) noch gross tönte, er wolle selber Aktien kaufen... Ende 2002 oder Anfang 2003 hatte er sich dann mal so geäussert, dass er sich als Familienvater das nicht erlauben könne oder so ähnlich... habe jetzt leider die entsprechenden Texte nicht mehr wiedergefunden...


      Das was Beyer wirklich für unit[e] geleistet hat - soweit ich es mal in der Vergangenheit gehört habe - war wohl Mitarbeiter zu entlassen... vor allem damals, als unter Weber erkannt wurde, dass die Firma einige Erwartungen und Ausgaben zurückschrauben muss... dann Mitte 2001 als Beyer selber das Ruder übernommen hat... und jetzt? naja... es waren ja mal gerade zwei Festangestellte, die jetzt zum Jahresanfang gehen mussten... Bei dem einen, Dr. Jovkov, ist es wahrscheinlich unter sozialen Gesichtspunkten ein wenig problematisch gewesen - aber vielleicht gab es da auch eine gute Übereinkunft, Vorruhestand oder so... für den Finanzmenschen, den er von der Uni her eingestellt hatte (Ende 2001 hatte Beyer ja noch selber gesagt, dass ein solch heruntergekommenes Unternehmen keine Chancen hätte qualifizierte Personen zu finden), dürfte es nicht ganz schwierig sein, woanders etwas neues zu finden.

      Allerdings: Die Entlassung dieser beiden und die vorgesehene Erledigung der entsprechenden Tätigkeiten über externe Mitarbeiter ist sogar vernünftig. Effektiv dürften die beiden auch das letzte Jahr über schon praktisch nichts zu tun gehabt haben.


      Und wie geht es jetzt weiter?
      Was ist eigentlich aus NUON geworden? Mitte 2001 hatten die doch noch mal bei unit[e] investiert und wollten das in der Zukunft ausbauen... den Stromvertrieb hatten sie übernommen... bei den französischen Projekten sind sie auch die entscheidenden Beteiligten... sind die bei unit[e] noch dabei? Haben die kein Interesse, den Laden zu übernehmen? ODer sind sie dazu nicht in der Lage? Oder wissen sie, dass all das, was jetzt noch vorhanden ist, das Geld nicht wert ist, das in den Büchern steht? Letzteres wäre dann natürlich ein ganz schlechtes Zeichen...

      Wollen wir jetzt alle gemeinsam darauf warten, ob der Aufsichtsrat mal aufwacht? Oder ergreift mal jemand die Initiative, mit denen zu sprechen... und mit den einflussreichen Aktionärsvertretern, allen voran Umweltbank??
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 00:22:18
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      Ein wahrlich fürstliches Gehalt für eine Bude wie ue. Das erklärt Beyer`s Motivation verstehen die Sache längstmöglich am Laufen zu halten.
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 11:28:51
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Falls die Position von € 170.654,81 sich wirklich nur auf das Salär einer einzelnen Person bezieht ist das im Hinblick auf Firmengröße und Umsatz in der Tat üppig. Da ja außerdem bis zu 40% Bonus vereinbart werden können darf das Grundgehalt gerne etwas niedriger liegen.

      Naja ... ich verdiene weniger und habe nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt :)

      @Nachteule
      Meine Aktien werde ich kaum noch versilbern können. Die haben schon einen Bart - will meinen die sind von 1999.
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 11:41:56
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      0.14 im Brief:eek:
      Schliesst doch mal wetten ab, wann der Kurs auf 0.10 geht:cool:
      Glaube in einem Monat ist es soweit und dann kommt die Insolvenzmeldung:(
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 13:30:59
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      @paris03

      Ich hatte hier mal vorgeschlagen den Threadtitel in UNIT[E] nach Ostern fertig zu ändern.

      Ancinale wird nun definitiv auch nach dem dritten Ostern seit Threadbeginn nicht fertig. Aber unit[e] wird bald fertig sein ...meine feste Überzeugung.:cry:

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 13:31:51
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      Ein Bild des Grauens.



      Na dann, nächste Halt: Insolvenzmeldung. Auch ich habe mal an den Erfolg von Unit Energy geglaubt.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 16:22:41
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Hi, optimistisch bleiben.
      Es mögen sich doch bitte 2-3 Aktionäre bei mir melden, welche am besten freitags die Bücher mit prüfen.
      Dann könnte man am gleichen Tag noch einen Newsletter verfassen und auf die Homepage stellen.
      Dann gibt es auch kein Insiderwissen.
      So kommen wir denke ich schnell voran!
      Ich warte noch auf die Antwort. Bin da aber optimistisch.
      Wenn nicht wäre dies für mich ein schlechtes Zeichen.
      Es wäre gut, wenn da ein Aufsichtsratsmitglied mit dabei wäre. Ich meine, wir könnten da ein tolles vertrauensvolles Zeichen nach Außen setzen.
      Also wer ist mit dabei? Melde mich am Sonntag wieder.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 16:45:44
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Na, die Umsätze laufen weiter auf höheren Niveau.
      Gibt es gemunkeltes darüber, wer kauft?
      (wer verkauft 50k am Stück wäre auch eine Frage) ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 16:54:50
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      jetzt ist allerdings der Bid wieder weiter unten (nach weiterer 4,7k )...

      @Grünbär: ich habe kein "schweigegebot" unterzeichnet, oder sowas. Leider weiß ich aber auch nix.
      Wie ich sehe, sind die Zeiten aber wieder interessanter geworden. Ich habe mich teilweise von der Aktie verabschiedet - unit schient voll im Zockerbereich gelandet zu sein .... :) :(
      Mal schauen, wie es weiter geht
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 15:27:44
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      udos vorschag mit einer fahrt nach bad homburg halte ich für überaus gut. viel zeit sollten wir da aber nicht verstreichen lassen. die kommunikation seitens der unternehmensführung wird immer bescheidener (mich stimmt das sehr besorgt). bei einem 2 personen laden fehlt absolut die kontrolle. vor einiger zeit hat herr beyer noch zu jedem mist hier sein komentar abgegeben und nun das große schweigen (ist er überhaupt noch in bad homburg?)
      wenn unit eine zukunft haben soll, dann müssen wir aktionäre uns wohl schnellstens intensiver einschalten und konstruktiv daran mitarbeiten. fogen wir denm beispiel von udo und werden aktiv - schweigen kann für unit tötlich enden!
      bei über 200 lesern, die täglich hier reinschauen sind doch sicherlich noch viele dabei, die mitmachen würden.
      bitte meldet euch hier zu wort und macht in eurem umfeld werbung für udos vorhaben!
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 10:06:17
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      @All:

      Gehalt von Herrn Beyer.
      Ich würde so ca. 50.000€/Jahr vorschlagen und den Rest erst nachdem das Geld von ENEL geflossen ist. Diese Methode wäre auch für die Liquiditätslage von Unit ganz gut.

      Denn dann würden nicgt nur die Aktionäre bluten, sondern auch Herr Beyer.
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 12:48:15
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      @rolf1

      Ich pers. finde 50Tsd schon zu viel, in Anbetracht, was (nicht) bisher geleistet wurde. Ich könnte mich eher mit dem Gedanken Anfreunden, dass die 50Tsd. nur gezahlt werden, wenn auch für die Aktionäre greifbare positive Ergebnisse erziehlt werden ( sozusagen so ne Art Zielvereinbarungsprämie, die bei großen Unternehmen durchaus üblich sind).
      Das letzte bekannte gehalt von 170Tsd. steht doch irgendswie in keiner Relation zur Unternehmensgröße und den erwirtschafteten Gewinnen.
      Wir müssen in good old Germany endlich mal dahin kommen, dass es auch die Vorstände usw. merklich spüren, wenn der Laden nicht läuft.

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 16:31:59
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      @telebim:

      Die 50.00€ waren nur so als Vorschlag gedacht. Ob sein früheres Gehalt weiter gezahlt wurde, hoffe ich nicht.
      170.000€ wäre für Units aktuelle GRöße deutlich zu viel, das kann sich eine so kleine Firma in aktueller Verfasung nicht leisten.
      Ich hoffe wenigstens dort wurden Einschnitte vom AR gemacht.

      Gruß und hoffentlich baldigen Anschluß,


      rolf1
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 18:08:47
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Leute,
      das bringt doch nichts über das Gehalt von Beyer zu diskutieren. Ich gehe davon aus, der hat einen Vertrag, mit einer bestimmten Laufzeit. Und der gilt. Ändern kann man da nur was im gegenseitigen Einvernehmen. Warum sollte Herr Beyer an einer Änderung interessiert sein?
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 18:14:13
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      wir sollten uns hier nicht zusehr in eine gehaltsdiskussion steigern, auch wenn herrn beyers gehalt vielleicht überzogen hoch sein sollte.
      wichtig erscheint doch eher das wir schnell aktiv werden und einem möglichen ende von unit nicht tatenlos zuzusehen. gute leute sollen auch ein hohes gehalt bekommen - aber eben nur gute leute. die frage kann daher nur lauten wer ist in der lage unit in zukunft zu führen.

      1. sind die aufsichtsräte weber und regehr? wohl nach den letzetn jahern und der art wie sie die unterneghmenspolitik mitgetragen haben kaum.

      2. sind zweifel an einer kompetenten und klaren unternehmensführung von herrn beyer mit seinen wiederholten strategiewechseln vielleicht doch angebracht. er hätte genügend zeit zweifel zu widerlegen und offen zu einem aktionärstreffen nach bad homburg einzuladen. ein kreis von leuten aus verschiedenen fachrichtungen ist wohl unter den aktionären zu finden, die ehrenamtlich für unit aktiv würden. udo ist hier doch ein sehr gutes beispiel. ob man uns aktionären hier böse absichten unterstellt? warum nicht offen und ehrlich mit seinen äktionären umgehen? unit hat doch nichts zu verlieren, könnte aber viel gewinnen (angefangen vom vertrauen bis hin zu neuer kompetenz für das unternehmen). wovor hat vorstand und aufsichtsrat angst? gibt es da dinge zu verschleiern? - wäre für mich die einzige erklärung !
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 18:46:00
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Wer oder was ist unit, Grünbär? Unit ist eine Aktiengesellschaft, in die früher viele leichtgläubige Menschen investiert haben, und die scheinbar zum großen Teil immer noch glauben, zumindest größere Teile davon zurückzuerhalten.
      Aber wer entscheidet das, wer was kriegt. Die vier Buchstabe u n i t ? Nein, handelnde Personen. Ein Aufsichtsrat, dem auch nichts mehr einfällt, wie man die Karre aus dem Dreck kriegt, welcher aber immerhin noch nebenbei ein paar tausend Euro einsteckt, und nicht böse sein wird, dieses Jahr abgewählt zu werden, weil es nächstes Jahr eh kein Geld mehr geben wird, und ein Herr Beyer, der schon lange weiß, dass er einem Unternehmen vorsteht, dessen Zukunftschancen nicht allzu hoch sind, gelinde ausgedrückt. Also wird er einen Teufel tun, was zu ändern, solange die Kohle noch fließt.
      Es wird egal sein, ob der Unternehmenslenker nun Beyer heißt oder sonsterwie, und wenn ein paar Eifrige nach Bad Homburg fahren, dann werden sie lediglich eine Erfahrung reicher sein, aber das Spritgeld ärmer.
      Wer scharf darauf ist, noch Aktionär zu sein, wenn die Insolvenzmeldung über die Ticker kommt, der kann ja halten, der Rest sollte die paar Cent´s noch mitnehmen, und bei einer Flasche Wein, die er dafür dann noch kriegt, darüber nachdenken, wie man derartige Fehlinvestments zukünftig vermeiden kann. Dann waren die Verluste wenigstens nicht umsonst.
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 19:46:39
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Nun, ganz so ist es nicht!
      Und mit etwas Spriteinsatz kann es ganz schnell wieder anders aussehen.
      Unit energy hat heute zwei große Assets: Ancianle und die Aktionäre.

      Ich bin sicher, dass man aus beiden Assets viel machen kann. Aber, zuerst sollten hier einige Fragen gestellt und – für jedermann -
      beantwortet werden:

      Warum haben Weber und der von ihm beeinflusste Aufsichtsrat eigentlich das Projekt Sky 2000 der unit energy einfach abgesäbelt?

      (Kein Kaufmann hätte doch ein solch vielversprechendes Projekt einfach fallen lassen. Das Raumordungsverfahren für Sky 2000 ist ja im letzten Jahr abgeschlossen worden und nun wird da bald der erste deutsche offshore Windpark errichtet und statt der unit energy ist E.ON nun der Hauptgesellschafter.)

      Warum haben Weber und der von ihm beeinflusste Aufsichtsrat denn die Beteiligung der unit energy an der UET Freiberg einfach eingestellt?

      (Heute ist an der Gesellschaft, die die UET Technologie umsetzt, die nun Choren heißt, DaimlerChrysler anstelle der unit energy Gesellschafter).

      Wie kann Beyer und der Aufsichtsrat unter Weber und Regehr (seinem Kumpel) ankündigen etwas verkaufen zu wollen, was der Gesellschaft gar nicht mehr gehört???

      Warum täuschen sie bewusst weiterhin Öffentlichkeit und Anlegerschaft?
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 20:48:41
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      @grünbär:

      Deine Ansätze sind gut und Du hast Dich ja auch in der Vergangenheit schon recht intensiv mit unit[e] befasst... mach weiter so, dann kann vielleicht noch etwas gerettet werden... gemeinsam mit udo_7000 kannst Du wahrscheinlich etwas bewegen.

      @realitätsnah:
      Deine Überlegungen zu AR und Vorstand sind absolut logisch... Bei Weber wäre denkbar, dass er noch AR bleiben will (immerhin hat er jetzt auch eine Menge Geld mit der Firma verloren)... bei Regehr bin ich mir nicht ganz sicher... ich habe ihn immer als recht vernünftig eingeschätzt, aber es irritiert mich, dass nun keine Handlungen von ihm zu erkennen sind (zumindest nicht nach aussen dringen).

      Was die Insolvenz angeht: die laufenden Kosten sind ja zum Glück nicht besonders hoch und die Beteiligungen in Frankreich, Tschechien, Italien, Georgien sind hoffentlich noch ein paar Euro wert - solange die also nicht verschleudert werden, sollte keine Insolvenz anstehen, oder?

      @Fragengeber:
      SKY2000 wäre heute sicher nicht so weit, wenn unit[e] noch mit beteiligt wäre. Eins ist sicher: es wurde dort noch einiges an Geld in den letzten Jahren hineingesteckt. Von unit[e] wäre das mit Sicherheit nicht gekommen. Und noch ist das Projekt lange nicht fertig. Es muss noch mehr Geld hineingesteckt werden. "Gewinn" machen damit momentan höchstens die Personen, die ihr Gehalt dort verdienen.

      UET Freiberg sagt mir jetzt nichts.

      Was steckt hinter Deiner letzten Aussage, dass Beyer und der AR "etwas verkaufen wollen, was der Gesellschaft gar nicht mehr gehört"? Über welches Hintergrundwissen verfügst Du hier?

      Hast Du Verbindungen zum Weiszen Reiter?
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 21:43:02
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Diese Frage können die Herren (sich) eigentlich nur selbst wirklich beantworten.

      Wir können darüber nur spekulieren.

      Ich werde manchmal den Verdacht nicht los (nicht nur in diesem Fall), dass "die Wirtschaft" dahinter steckt.
      Entweder arbeiten gewisse Herren für diese Kreise oder Projekte und Firmen werden "nur zum Zweck der Absocke" ins Leben gerufen.
      Oder werden bewusst "infiltriert" und "kaputt" gemacht um dann billig übernommen zu werden.

      Und/oder manche Führungspersonen in diesen Firmen haben zu wenig Ahnung und werden übervorteilt.

      So oder so ähnlich läuft es meiner Meinung nach.
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 21:49:03
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      @Oberpessimist:

      UET, Freiberg, Dr. Bodo Wolf.

      Die unit energy hat sich 1999 an der UET Freiberg beteiligt, siehe alte „e-mail“ der unit energy und Prospekte.

      Die UET hatte die Patentrechte des Carbo-V-Verfahrens von Dr. Bodo Wolf, siehe dazu: www.daimlerchrysler.com,
      dann: „Deutsch“, dann: „Umwelt“, dann, neben dem Editorial von Dr. Thomas Weber (nicht zu wechseln...),
      im Inhaltsverzeichnis, auf: Biogene Kraftstoffe: „Umweltfreundlich, da weit gehend CO2 neutral“
      Oder zu „Innovation“, dann: „Erster CO2-neutraler Designer-Dieselkraftstoff der Welt vorgestellt“, Choren ist die Gesellschaft,
      in der das Carbo-V-Verfahren umgesetzt worden ist.
      Oder eben dann wieder von „Innovation“ über „Eenergy for the Future“ zu „Umwelt“

      Siehe auch .pdf-Datei

      Allein aufgrund der umfangreichen Berichterstattung des Konzerns über die Technologie, die noch 1999 wesentlich der unit
      energy gehörte lässt sich der Stellenwert dieser Technologie für DaimlerChrysler ermessen. VW ist übrigens auch dabei.
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 09:10:48
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      hallo,

      alles läuft so wie seit jahren bei unit.
      reaktionen/mitteilungen etc von herrn beyer kommen nur auf druck in diesem forum.
      letztes beispiel: die reise eines aktionärs nach italien.
      udo war noch nicht zurück, schon kam die meldung
      von herrn beyer, das sich nichts getan hat.

      es wäre m.e. das beste, jemand würde
      sich die bücher ansehen, um etwas mehr klarheit in
      die angelegenheit zu bringen. (z.b. gibt es noch forderungen aus verkäufen, wie hoch sind die verbindlichkeiten, welche verpflichtungen bestehen
      sonst, wie hoch ist der dispo bei der bank etc).

      das die monatlichen
      kosten, die einnahmen weit überschreiten, dürfte klar sein. einzige nachvollziehbare einnahme z.zt. ca. euro 10.000 monatlich,das reicht auch nicht für nur 2 leute, von den sonst. kosten mal abgesehen, d.h. es wird
      weiterhin das kapital verbraucht, welches eigentlich nötig
      wäre, um neue projekte zu finanzieren. (ich frage
      mich, weshalb plötzlich kein druck mehr da ist und man
      angeblich den verkauf von frankreich in ruhe durchführen
      kann. wurde ein neuer kredit aufgenommen, gab es noch evtl. zahlungen z.b. aus portugal ?)

      wenn tatsächlich geld aus frankreich + tschechien kommt,
      wird dieses geld wahrscheinlich auch für das weiterleben
      von unit gebraucht, da anicale ja noch nicht am netz ist.
      so von außen betrachtet, sieht das alles mehr als schlecht
      aus. wenn es so weiterläuft wie bisher, dann werden
      weiterhin nur die mitarbeiter geld verdienen, aber
      nicht die ag.

      die aktie steht z.zt. bei ca. 0,15 euro, das entspricht
      einer mk von ca. 3,7 millionen euro.
      hört sich eigentlich recht wenig an, wenn man bedenkt,
      das anicale ohne speicherbecken, als angeschlossenes
      kraftwerk, ca. 10 mio wert sein soll. dazu kommen noch die
      weiteren beteiligungen.

      sollte anicale zu einem relativ guten preis verkauft werden
      können, wäre die entscheidene frage, wo und wie das
      geld investiert wird. unit hat ein vertrauensproblem,
      welches mit sicherheit nicht kleiner wird, sollte
      das geld in asien/georgien angelegt werden.
      m.e. wäre es das beste, man würde in deutschland investieren. ob dann aber gewinne erzielt werden
      können, hängt sehr von den kosten der ag ab. allerdings
      kann man mit vielleicht 6-8 mio euro schon eine
      ganze menge bewegen.

      sollte kein druck auf herrn beyer + co ausgeübt werden,
      wird m.e. alles so weiterlaufen wie bisher.

      ein invest kommt für mich weiterhin nicht in frage,
      dafür ist mir das alles zu unsicher.
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 09:12:32
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      @udo

      Falls Du Interesse hast: Ich habe noch ein Exemplar "Der Aufsichtsrat" Jan 2004 übrig. Es behandelt unter anderem die Themen Rolle Aufsichtsrat <-> Rolle Vorstand sowie Vergütungen am Beispiel von Mannesmann etc.
      Schick` mir dann einfach eine Boardmail mit Deiner Anschrift.

      (Möglicherweise kann man aufgrund der aktienrechtlichen Rahmenbedingungen in der Tat die Rollen einiger Personen gerichtlich unter die Lupe nehmen lassen - allerdings wüsste ich nicht, wer das Anwaltshonorar zahlen soll. Mein Restbestand an unit-Aktien enspricht ca. 1,5 Beratungsstunden...)

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 16:45:45
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Hallo UE Freunde,

      ich habe am Sonntag mit Herrn Regehr gesprochen und ihn u. a. gebeten, dass Er sich doch aktiver in die IR-Politik einbringen möchte. Ich habe in Italien ja mit meinem gut italienisch sprechendem Reisebegleiter Kontakte aufbauen können. So habe ich die Info erhalten (wenn diese stimmt, ein Mail mit einer Kopie soll ich noch bekommen), dass Anciale wohl verpfändet ist. Ich denke dies wäre eine Nachricht wert! Herr Beyer hat mir ja versprochen, dass Anfang März eine ausführliche Nachricht an alle Aktionäre kommen würde. Ich denke, wir warten alle darauf! Ein Mitfahrer nach Bad Homburg hat sich bei mir noch gemeldet. Ich bekomme immer mehr Zuspruch auch per wallstreetmail.
      Bzgl. Gehalt denke ich ist es üblich ein Teil variabel zu bekommen (Aktienoptionen warum nicht!!). Habe nichts gegen gute Leistung. Bei einem 2 Mannbetrieb, kann aber soviel auch nicht anfallen. Für 170.000 Euro könnte ich mir sogar vorstellen den Job zu machen. Ich gönne aber Herrn Beyer auch das Gehalt, wenn sich da was positives bewegt! Schließlich ist Herr Beyer unser Angestellter!

      Nun werde ich mal bis ca. Ende dieser Woche warten. Dann wird/muss es denke ich eine Info an uns Aktionäre geben.
      Wenn nicht müßte ich im Umkehrschluss davon ausgehen, dass an einer offeneren IR-Politik kein Interesse bestünde!

      Dies wäre für mich/uns dann ein (sehr) schlechtes Zeichen.

      Ich würde/werde das Angebot von Herr Beyer eine Vertraulichkeitserklärung zu unterschreiben auch annehmen, wenn ich aber eine ganz persönliche Einschätzung / Wertung veröffentlichen darf ohne Details zu nennen. Ich denke dies ist ein fairer Vorschlag und würde UE auch weiterbringen. Ich bin auch ungern allein in Bad Homburg und würde auch noch 2-3 Aktionären das gleiche Prozedere vorschlagen. Dann könnten wir auch ein Abstimmungsergebnis veröffentlichen.

      Ich denke nach wie vor, dass dies eine super Sache wäre. Wenn dort gute Arbeit geleistet wird, könnten wir dies mit dieser Art kommunizieren. Dann wäre wieder vertrauen in UE da! Dagegen kann eigentlich niemand etwas haben oder?
      Lets do it!
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 19:01:57
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      Des Bären kleine Grübelstunde:

      Beim Nachdenken über die letzten Jahre ist mir gerade die HV wieder vor`s geistige Auge gerutscht, auf der sich Dietrich Regehr vorgestellt hat. Er trat an als "großer Sanierer" und Mann mit viel Erfahrung. Und Herr Weber(?) hat ihn damals in wärmsten Worten gepriesen (ich gebe zu, da sind die Rollen etwas verquer, schließlich sollte der Aufsichtsrat den Vorstand ernennen und nicht umgekehrt). Wenn ich mich recht erinnere war die Veranstaltung in den Hallen der Messe Frankfurt; die Säle hießen "Illusion" und "Phantasie" oder so. Wie passend...

      Herr Regehr präsentiert sich nach wie vor in dieser Art und Weise (siehe http://www.dietrich-regehr.de/), wobei ich mich frage, ob er neben den anderen Tätigkeiten, die er ausübt, überhaupt noch Zeit für die unit gefunden haben kann. Explizit erwähnt wird diese Freizeitbeschäftigug jedenfalls nicht. Ich will ja nicht als Meckerbär auftreten, aber eine Limitierung der Aufsichtsratsmandate und ein Verbot, gleichzeitig Aufsichtsratsmandate und Vorstandsmandate auszuüben, könnten dem Ansehen der deutschen Wirtschaft guttun.

      Schaut euch seine Seiten an, wenn ihr Lust habt, und denkt euch euren Teil...

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 08:29:27
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      Ich warte gespannt auf Antwort und werde mich dann auch wieder hier melden. (Sehr) positiv stimmt mich, dass bei um die 15 Cent massiv (Auf-)kaufinteresse? besteht. Ist kein schlechtes Zeichen! Vermute mal da wissen Insider mehr! Ich würde deshalb vorerst keine Stücke verkaufen. Wir kommen da sicher bald voran. Und wenn wir in Bad Homburg waren, können wir alle sicherer/optimistischer in die Zukunft schauen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 09:37:42
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      @Udo

      Nichts gegen etwas Optimismus.


      Aber bei diesem Chart den Leuten zu raten, bei der Stange zu bleiben, finde ich nicht in Ordnung. Von Kaufinteresse kann keine Rede sein. Es ist völlig normal, dass sich zu tieferen Kursen ein Käufer findet.

      Höhere Umsätze bei fallenden Kursen sind ein ganz schlechtes Zeichen. Es gibt immer noch Leute, die zwischen 30 und 40 Cent gekauft haben und beinahe 50% ihres Kapitals retten können. Ich hätte den Kursverlauf lieber nicht kommentiert, denn er spricht für sich. Aber das konnte ich wirklich nicht so stehen lassen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 23:44:59
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

      Der Chart sieht für mich allerdings verheerend aus, und daraus das Interesse von Insidern an dieser Aktie ableiten zu wollen, ist etwas, was ich nicht nachvollziehen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 00:11:10
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      @udo: du engagierst dich ganz schön. Ich habe vor kurzem noch geschrieben, ich habe eine neutrale Meinung ueber dich. Dies tendiert jetzt positiv durch dein Einsatz, aber #1121 kann ich nicht unterstutzen. Wer auch immer kauft, lässt die Kurse weiter fallen, oder es kommen Neue bei tieferen Kursen dazu. Eine Unterstutzung bzw. "massiv (Auf-)kaufinteresse" sehe ich nicht.
      "Wir kommen da sicher bald voran" schreibst du, aber wenn unit jetzt sogar anfängt "in Ruhe mit Sachen voran zu gehen" (Frankreich Verkauf usw.), weiß ich nicht welche Zeitmassstab man jetzt einfuhren müsste. Eine halbe Ewigkeit heißt auf englisch "eon", aber dieser Name ist in der Branche schon vergeben.

      OK, der Kurs ist z.Z weit unter der Substanzwert, da bin ich mir relativ sicher, selbst wenn man zusätzlich ein Paar Millionen Euro "im Allianz Arena Stil" an eine "Stromleitungsbaufirma" zahlen wurde!
      Aber, an der Boerse wird die Zukunft gehandelt. Wenn unit nur so eine Zukunft hat wie bisher, ist die Aktie irgendwann nichts wert, und daher jetzt schon sehr wenig wert.

      Die Gedanken fuer der HV müssen wirklich lauten:
      unit auflösen oder einen Merger eingehen bei Risikoarme Projekte. Nur so kann der jetztigen Substanzwert an der Boerse wieder realisiert werden, und vielleicht noch gesteigert werden.

      Die Lage ist sehr ernst, daher denke ich, mann sollte garkeine Empfehlung aussprechen, egal ob verkauf, hold oder kauf.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 09:10:03
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      2 Neuigkeiten

      1. Ich habe ja einen Handelsregisterauszug von Anciale von jemanden bekommen, den wir getroffen haben. Ich habe dies jetzt von meinem italienischen Bekannten übersetzen lassen.
      Dieser sagt es handelt sich um einen Hypothekeneintrag zugunsten einer Energia Verde oder so ähnlich. Dies war ja glaube ich mal so angekündigt, dass dies geschieht und das die Firma dann zu bauen anfangen würde.
      Ich werde mal sehen, was man über die Firma herausbekommen kann. Dies wäre eine Mitteilung auf der Homepage ja vielleicht wert. Kommt ja auch vielleicht noch.

      2. Ich bin gestern kurz nach Hause gekommen und musste aber gleich wieder auf eine 60er Feier eines Bekannten.
      Da habe ich ein Fax von Herrn Beyer oder/und Herrn Regehr vorgefunden. Worin sinngemäss steht. Dass Sie mir und 2-3 anderen Aktionären, welche mit nach Bad Homburg fahren nicht mehr Informationen geben könnten als allen anderen Aktionären. Außerdem hätte ich Kontakt mit anderen (Alt-)UE-Aktionären, weshalb Sie mir nichts sagen könnten/wollten. (Werde dies am Sonntag nochmals nachlesen und ggf. präzissieren). Natürlich habe ich Kontakt mit etlichen Aktionären (über die Depotvg) und dem Board hier.
      Mein Ansinnen habe ich auch nie zum Geheimnis gemacht! Ich wollte samstags mit 2-3 Aktionären (über die Auswahl... kann man ja sprechen mir geht es nur um vertrauensvolle Aktionär, die nichts mit UE zu tun haben) nach Bad Homburg
      fahren mit diesen Konto und Ein-/Ausgaben mal anschauen. Danach sollte noch am gleichen Tag etwas auf der Homepage von UE erscheinen. Was daran nicht i. O. sein soll muss mir jemand sagen (bin im Aktienrecht (noch) nicht fit).
      Ich könnte mir hier vorstellen, dass da auch jemand anderst hinfährt. Das muss auch nicht ich sein, wenn es hier Mißtrauen geben sollte! Umgekehrt wird durch das Fax mein Vertrauen natürlich auch nicht sonderlich gestärkt!
      Ich hatte ja auch angekündigt, dass ich eine Erklärung unerschreibe, wo ich nichts geschäftliches sagen würde, außer einer persönlichen Einschätzung nach Schulnoten.

      Natürlich möchte ich auch Kontakt zu möglichst vielen UE-Aktionären. Deshalb schreibe ich ja unter anderem hier!
      Wenn ich das nicht möchte, könnte ich dies ja auch bleiben lassen.

      Ich werde Herrn Beyer und Herr Regehr am Sonntag per Mail bitten, doch einen Vorschlag zu machen, wie man aus ihrer Sicht hier verankommen kann. Ich habe noch andere Arbeit und dies muss auch nicht ich sein. Aber die UE Aktionäre haben denke ich schon ein Recht auf bessere Info und IR-Politik.

      Da muss sich doch ein Weg finden lassen!

      Was schlagt ihr als Aktionäre vor?

      P.S. Danke für den Kollegen der mit die Aktionärsrechtszeitschrift zugesendet hat. Schaue mir diese heute Abend an.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:00:01
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      @Udo

      Diese Engina Verde, war das nicht die "Firma", die nur aus zwei Hanseln besteht? Ich weiss nicht, was da abgeht, aber meiner Meinung nach begibst du dich in einen Sumpf. Ich glaube eigentlich auch, dass es nicht möglich ist, dass einzelne Aktionäre Einblick in die Bücher bekommen. Das wäre ja ganz neu.

      Erstens darfst du nicht, und zweitens wollen sie nicht. Das wäre ja noch schöner, wenn die Aktionäre das Gehalt des Vorstandes vorzeitig abdrehen...

      Sorry, dass ich hier so pessimistisch klinge, aber meiner Meinung nach hat Unit fertig. Enel wartet nur auf das Ende, und schnappt sich dann Ancinale. Sollte ich mich aber täuschen, und es geht tatsächlich unter Unit nochmal weiter in Ancinale, dann nehmt eine deutsche Baufirma!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:31:48
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Hi,

      udo, ebenfalls wie jdh bewundere ich dein Engagement.
      Nur sehe ich in deiner Vorgehensweise eine gewisse Naivität. Welchen Grund sollte H. Beyer haben irgendwelche Aktionäre die Bücher prüfen zu lassen? M.e. gibt es hierfür keine Handhabe. Fraglich ist außerdem, ob es überhaupt rechtlich zulässig wäre (Könnte man vielleicht mal im Rechte-thread abchecken). Wenn zulässig, dann wäre das Ganze eine Goodwill-Aktion seitens Beyer. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation bei unite ist es jedoch unwahrscheinlich, dass Beyer hierzu bereit wäre.

      Das einzige Mittel das wir Aktionäre einsetzen können, ist wohl auf eine außerordentlich HV zu drängen (auch hier müßten die notwendigen Formalitäten geklärt werden). Dort könnten die Aktionäre dann beschliesen, dass von Personen ihres Vertauens die Bücher gecheckt werden.

      Aber das Ganze wäre wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Meiner Ansicht nach ist ue nur noch mit rigerosen Sparmassnahmen zu retten indem die Unternehemnsaktivitäten auf das absolute Minimum heruntergefahren werden, bis Ancinale vielleicht doch noch in Betrieb geht.
      Daher sollten wir in der Tat auf eine außerordentliche HV drängen. Ziel sollte dann sein engagierte Leute, mit Erfahrung, in den Aufsichtsrat zu bekommen. Als nächsten Schritt könnte dieser dann Beyer aus seinem Amt entlassen(Würde wohl ein paar Euro kosten).
      Wenn unite derzeit von zwei Leute geführt wird, dann kann man das auch auf eine Person (Sekretärin) reduzieren. Die Geschäftsführung könnte dann beispielsweise durch ein Gremium (Technik, Verwaltung, "Auslandsgeschäfte bzw.Italien-Spezialist")auf Basis von Stundenhonoraren oder Aufwandsentschädigung, erfolgen. Damit wäre vermutlich der größte Kostenblock bei unite weg. Das Ganze halte ich durchaus für durchführbar, da Tätigkeiten, wie Überwachung der Anlagen, Projektierungen(falls es die in naher Zukunft überhaupt noch gibt), Auftragsvergaben, Buchführung etc, auch derzeit Extern ausgeführt werden.

      Stellt sich nur die Frage, ob sowas bei einer HV überhaupt Mehrheitsfähig wäre. Aber auch den Großaktionären sollte klar sein, dass dies immer noch besser wäre als eine Insolvenz. Apropos Insolvenz. In dem Falle könnten wir ja mit minimalem finanziellen Einsatz zu Großaktionären werden.

      Floetzi
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 17:13:41
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      @udo
      einfach mal wieder ein ganz herzliches DANKE für deinen großen und überaus gläbwürdigen einsatz für unit. nur mit leuten wie dir, die idealismus und glaubwürdigkeit darstellen kann neues vertrauen gewonnen werden und unit eine zukunft bekommen.

      der vorstand und aufsichtsrat erscheint mir immer überheblicher und bei mir entsteht der eindruck, daß auf zeit gespielt wird. warum denn nicht ein öffentliches aktionärstreffen - diese kostet nichts außer 2-3 stunden zeit. ich werde mal schauen wo herr regehr noch so im ar sitzt und werde diesen unternehmen mal einen hinweis auf dieses forum schicken.

      da dieses zeitspiel mit der insolvenz von unit enden könnte sollten wir nun schnellstens eine außerordentliche hv auf die beine stellen. herr regehr und herr beyer haben keine chance mehr auf entlastung. ich habe mit mehreren kunden der umweltfinanz gesprochen, als kunden die zusammenarbeit mit der umweltfinanz sofort beenden würden wenn herr schäftlein die politik von ar und vorstand mit seinen vollmachten weiter stützen würde. herr schäftlein wird dies mittlerweile aber ohnehin wohl kaum noch tun. bei der umweltbank ist man ohnehin enttäucht von den ereignissen bei unit. vielleicht würden die einen ihrer vorstände in den ar entsenden, der zusammen mit udo eine mehrheit hätte.
      wie gehen wir weiter vor?
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 17:27:28
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      @amer
      ich befürchte sehr, daß du nicht mehr in unit investiert bist. ich habe deine beiträge immer sehr geschätzt - sie waren eine bereicherung und trugen immer zu einer objektiven meinungsbildung bei. vielleicht hast du es aber auch einfach aufgegeben an eine zukunft für unit zu glauben. solltest du doch noch dabei sein: vielleicht ist es noch nicht zu spät wenn wir aktionäre aufstehen und aktiv werden. melde dich doch bitte mal wenn du noch im forum bist.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 18:06:29
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Hi,

      danke für eure Anregungen.

      Wenn ich/wir als Aktionäre nichts erfahren darf, wer denn dann?

      Gilt doch der alte Spruch "Aktionäre sind dumm das Geld zu geben und frech, da Sie noch Infos und Zins wollen?".

      Es darf da auch ein fremder neutraler Sachverständiger ran,
      habe da überhaupt kein Problem damit.
      Ich halte dies fast schon für notwendig.

      Ich habe ja schon gesagt, dass ich da noch irgendwas in dieser Richtung erwarte. Ihr Aktionäre doch sicher auch?

      Wer mich kennt, weiß dass ich nicht schnell locker lasse, wenn ich einen Weg für richtig halte.

      Ich bin gewohnt hart aber fair zu verhandeln!
      Das ist mein tägliches Geschäft und da habe ich einen Ruf!
      Wenn aber die Fahnenstangeende mal erreicht ist ist auch Ende!

      Ich bin trotzdem immer optimistisch, sonst hält man das Leben ja im Kopf nicht aus.

      Werde mir mal am Wochenende den nächsten Schritt überlegen. Für was habe ich denn ein Zielmanagement besucht ;-)

      Schönes Wochenende und unterstütz mich weiter!

      Einigkeit macht stark!
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 10:22:36
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      ein kleiner beitrag zu herrn beyers zukünftigen überlegungen verstärkt geld nach georgien zu bringen:

      "Sonntag 14. März 2004, 09:29 Uhr
      Georgischer Konflikt mit Adscharien spitzt sich zu

      Tiflis/Moskau (dpa) - Der Konflikt zwischen der georgischen Regierung und der autonomen Region Adscharien am Schwarzen Meer spitzt sich zu. Die georgischen Streitkräfte wurden nach Angaben des Generalstabs in Tiflis in Alarm versetzt, nachdem adscharische Sicherheitskräfte einen Besuch von Präsident Michail Saakaschwili in der Region verhindert hatten. Der adscharische Machthaber Aslan Abaschidse hatte in Moskau vor einer Invasion der georgischen Armee gewarnt. Saakaschwili wolle ihn stürzen, sagte er."

      wer die größe des kleinen landes kennt, dem ist klar, die regionen können nicht weit voneinander liegen. freiwerdene gelder in solch ein krisengebiet zu schicken erscheint doch mehr als fraglich (seltsam) entweder hat man aus ancinale noch immer nichts gelernt, oder man möchte weiterhin ein "glücksspiel" mit unseren geldern betreiben. der geldfluß in georgien ist mit sicherheit nicht so nachprüfbar wie z.b. bei einer soliden und sicheren beteiligung in deutschland. ist herrn beyer dies nicht klar, oder ist es gar gewollt? aber diese gedanken gehen vielleicht zu weit - zuerst muß unit gerettet werden, dann kann man an neue projekte denken.

      mir ist eines noch aufgefallen: sioni wurde mal zusammen mit hermerlin erworben. ich glaube unit war zu 87% und hermerlin zu 13% beteiligt. nun scheint das kraftwerk zu 100% im besitz von unit zu sein. wurde dieser kauf je kommuniziert? welcher betrag wurde hier gezahlt und von welchem geld? es war doch wohl kein "freundschaftsdienst" an hermerlin, deren finanzen vielleicht nicht ganz so gut...? je mehr ich mich mit der unternehmenspolitik von herrn beyer und des AR beschäftige, desto mehr fragen werden für mich aufgeworfen. warum will man den aktionären keine informationen geben?
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 11:09:40
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Hi,

      mir ist noch was durch den Kopf gegangen.
      Da der Eintrag ins Handlesregister ein Hypothekeneintrag ist. Wieso geht dies an einen Firma und nicht an eine Bank?

      Kennt jemand die Firma?
      Wenn es stimmt, dass dies nur eine 2 Mannfirma ist wäre dies schon komisch. Sind dies dann renomierte Planer/-ingenieure?
      Waren die Energi Verde nicht auch schon am Bau des Tunnels beteiligt?
      Gibt es eigentlich auch bei einem Tunnelbau/Wasserkraftwerksbau so etwas wie eine Bauabnahme?

      Ich lasse gerade von einem Aktienrechtsexperten prüfen, was wir als Aktionäre sonst noch für Möglichkeiten haben.
      Bin auf die Antwort mal gespannt.

      Ich kann nicht verstehen, dass dem Vorstand und dem AR unser Aktienkurs so egal ist!

      Das erste Ziel eines VV jeden Jahres müsste doch heißen:

      Wie steigere ich den Aktienkurs/Mehrwert für die Aktionäre?

      Da muss man die letzten 2 Jahre leider sagen
      Ziel eindeutig verfehlt!

      Da eine gute IR-Arbeit wichtig für neues Kapital von Aktionären ist und hier auch nur wenig kommt
      -> auch dieses Ziel auf absehbare Zeit wohl verfehlt

      Weiter sollten Altlasten beseitigt und neue Projekte angegangen werden
      -> außer Ankündigungen ist seit 2 Jahren nichts sichtbares passiert

      Meiner Meinung nach, sollte man deshalb die Vergütung des VV als auch des AR stärker an die Steigerung des Aktienkurses koppeln. Dann wird der Leistungsanreiz auch stärker. Ich werde probieren einen entsprechenden Antrag auf der nächsten HV einzubringen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 11:47:25
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      @ udo, floetzi, grünbär:

      Die Überlegungen aus Euren letzten Beiträgen klingen sehr vernünftig... wenn ihr noch ein paar Mitstreiter findet, wäre eine ausserordentliche HV und dort Ersetzen des Aufsichtsrates sicher die beste Lösung für unit[e].
      Was die Unterstützung von der umweltfinanz angeht, würde ich an Eurer Stelle versuchen, die Vollmachten von deren Kunden zu denen Ihr Kontakt habt, direkt zu bekommen. Schäfftlein hat schon in 2001 bei entscheidenden Abstimmungen eine sehr schlechte Figur abgegeben und so getan, als hätte er überhaupt nicht gemerkt, für wen und für was er dort gestimmt hätte. Wenn Kunden von umweltfinanz die Beziehungen mit denen sofort abbrechen wollen, wenn Herr Schäftlein nicht in ihrem Sinne abstimmt, dann hilft das nur wenig -> sie (und vor allem ihr) merken im Zweifelsfalle erst hinterher, dass Schäftlein den bisherigen AR unterstützt hat... und wenn die dann daraufhin tatsächlich ihre Beziehungen zur Umweltfinanz abbrechen, hilft es der unit[e] auch nicht mehr. Bei den Vollmachten wird, so weit ich es überschaue, auch zu selten von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, dass der Vollmachtgeber ein bestimmtes Abstimmungsverhalten vorgeben kann... wenn das auf dem Formular nicht direkt vorgegeben ist, dann werden sich nur die wenigsten Aktionäre die Mühe machen, selber noch dazu zu schreiben, in welchem Sinne abgestimmt werden soll.

      Also macht letztendlich eine ausserordentliche HV, etc. auch nur Sinn, wenn ihr im Voraus viele Stimmen sicher habt... und bei der grossen Zahl der Aktionäre von unit[e] (so um die 5000?) wird das schwierig... im Zweifelsfalle drückt ihr dann vielleicht die ausserordentliche HV durch und in der Einladung steht dann von Beyer und dem jetzigen AR verfasst "... einzelne Aktionäre versuchen dem Unternehmen zu schaden, deswegen wird jeder einzelne von Ihnen gebeten, AR und Vorstand zu unterstützen, indem eine Vollmacht erteilt wird an xxx ...". Der Vorstand und AR erreichen mit Sicherheit mehr Aktionäre als ihr...

      Ich drücke Euch die Daumen und wünsche Euch viel Glück bei Euren Bemühungen.

      Für mich selber habe ich entschieden, dass ich einen (vorläufigen) Schlussstrich ziehe und habe meine letzten paar Aktien verkauft... wieder einsteigen werde ich definitiv erst, wenn sich eine Besserung abzeichnet - Entlassung von Beyer, Rücktritt des AR, Ankündigung einer ausserordentlichen HV.
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 13:14:46
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Hi, auch mal wieder positive Nachrichten.

      Herr Beyer hat mir ja ein Fax gesendet. Dies habe ich jetzt erst gründlich lesen können. Darin steht, dass Herr Beyer allen Aktionären einen Vorschlag machen möchte. Diese Idee finde ich gut!

      Ich bin seit einigen Jahren "freigestellter" Betriebsat in einer großen Firma. Da bekomme ich viel mit und lerne da auch zu Unterscheiden zwischen Gerüchten und Wahrheiten!

      Ich höre mir in der Regel immer mindestens 2 Seiten an, ggf. auch noch eine dritte... um mir ein Bild zu machen!
      Ich halte auch von Vorverurteilungen nichts!

      Ich beobachte aber auch sehr genau Reaktionen und ich habe ein ganz gutes (Menschen-)gefühl.

      Deshalb war ich auch 2 Jahre relativ ruhig und wollte sehen, wie sich UE weiterentwickelt. Da jeder seine Chance haben soll. Doch es muss auch vorwärts gehen. Wenn ich mit einem Mitarbeiter oder Vorgesetzten was ausmache, prüfe ich anschließend auch ob dies eingehalten wird. Und wenn nicht wird der Druck erhöht und die nächste Ebene eingeschaltet....

      Das gleiche mache ich es auch bei UE. Ich werde nicht locker lassen, bis ich das Gefühl habe es läuft in den richtigen Bahnen! Und ich denke es geht nicht nur mir so!

      Dagegen kann ja was getan werden, finde ich!

      Do it!
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 07:44:14
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Wer hat da eben "Treffen" gesagt? Grünbär?
      Das würde sogar mich reizen. Ich bin nicht sicher, ob ich mich wirklich gleich mit den Helden des operativen Geschäfts zusammensetzen möchte. Aber ein Gespräch unter Aktionären stelle ich mir interessant vor...

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 07:38:57
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Hi,

      neue Informationen von Anciale. Ich habe heute nach Mißverständnissen (ich kann leider fast kein italienisch) den Handelsregisterauszug von der Energia-Verde erhalten.
      UE hat dieser wie es für mich aussieht einer 2 Mannfirma mit eingetragenem Kapital von 15000 + 4500 = 19.500 Euro eine Hypothek auf unser Kraftwerk eintragen lassen.
      (Lasse den HR-Auszug noch übersetzen) Bei uns in Deutschland spottet man ja viel über 25.000 Euro GmbHs.
      Ich kann mir vorstellen, dass dies in Italien kaum besser ist. Ich erwarte endelich eine ausführliche Stellungnameh/Antwort seitens Herrn Beyer oder des Aufsichtsrates, welche mir 2x versprochen wurde! Ich bin gewohnt, dass man Versprechen auch hält! Es türmen sich für mich mehr Fragen statt antworten auf! Wo bleibt der Befreiungsschlag?
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 10:16:42
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      ich entdecke auch immer mehr widersprüchliche aussagen des vorstandes. ist da nicht eine strafanzeige bei nachweislicher falschinformation der aktionäre möglich? bei verheimlichungen und widersprüchlichen aussagen ist der aufsichtsrat und der vorstand absolut untragbar geworden. herr beyer und seine "freunde" im aufsichtsrat kassieren unsere ag weiter ab! ich befürchte, wenn wir hier nicht schnellstens einen schlußstrich ziehen, dann werden wir in kürze die insolvenzmeldung von unit lesen. oder schafft beyer durch den verkauf der letzten kraftwerke es noch sein vorstandsgehalt für weitere monate zu sichern? ich befürchte, unti wird bald auf der "grau -grünen" liste bei den anderen dubiosen firmen auftauchen
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 11:16:06
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      Das führt ja auch nicht weiter. Eine AG ist eine AG, ist eine AG. Da haben Aktionäre nur ein umfassendes Informationsrecht auf der HV. Im übrigen sollte sich ein Vorstand auch nur äußern wenn das der Gesellschaft (und damit uns) nicht schadet - was ich mir bei einem süditalienischen Projekt gut denken kann. Also, mal einen Gang zurückschalten - das Kind ist nicht erst jetzt in den Brunnen gefallen sondern schon als mit Ancinale begonnen wurde.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 11:43:40
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      hier geht es aber um mögliche (vorsätzliche?) falschinformatinen. da in bad homburg wohl die zeit des großen schweigens angebrochen ist müssen wir eben überlegen was (ob wir noch was) retten können. die einberufung einer HV scheint ja immer mehr geboten.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 14:57:24
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      Wieviele Stimmen (Prozent) sind notwendig um eine HV einzuberufen?
      Wie soll die Tagesordnung aussehen?

      @Udo_7000 und alle:

      Das mit der Verpfändung ist allerdings nichts Neues und wurde seitens Herrn Beyer auch schon mal richtig gestellt, weil ein "User" namens "Weiszersreiter22" hier schon mal sein Unwesen trieb.

      Zitat:
      Die Gesellschaftsanteile sind nicht an Energia Verde verpfändet. Zur Debatte steht eine Verpfändung zugunsten der das Becken finanzierenden Bank. Ein für Kenner der Materie üblicher Schritt, wenn sonst keine Sicherheiten für eine Finanzierung in Höhe von immerhin € 2,5 Mio. gestellt werden können. Das ist also die "sehr konkrete Gefahr" des WeiszersReiter22.
      Walter Felix Beyer hier im Borad am 19.09.03
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 16:10:39
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Naja, also: Von wann ist denn der Handelsregisterauszug, den du hast, Udo?

      Wenn er von vor dem 19.9.03 ist, dann ist der Beitrag hier im Board vom 19.9.03 von Herrn Beyer definitiv eine Falschaussage und - falls Aussagen in Internetforen überhaupt verfolgbar sind - wohl zur Anzeige zu bringen.

      Wenn danach verpfändet wurde, dann ist wohl nichts zu machen; dann hat Beyer zwar vielleicht absichtlich in die Irre geführt, aber ob das strafbar ist, glaube ich kaum. (Bin aber juristisch total Laie.) Er "hat es sich danach dann vielleicht einfach mal überlegt" nicht zugunsten einer Bank zu verpfänden, sondern zugunsten von Energia Verde.

      Frage für mich ist aber: Was hat Energia Verde mit uns (=UE) zu schaffen, weshalb verpfändet man an die? Gefallen ist der Name hier im Board schon mal, aber in welchem Zusammenhang, weiss ich nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 17:06:45
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      @Dead_Bull


      Danke für dein Zitat.
      Zitat:
      Die Gesellschaftsanteile sind nicht an Energia Verde verpfändet. Zur Debatte steht eine Verpfändung zugunsten der das Becken finanzierenden Bank. Ein für Kenner der Materie üblicher Schritt, wenn sonst keine Sicherheiten für eine Finanzierung in Höhe von immerhin € 2,5 Mio. gestellt werden können. Das ist also die " sehr konkrete Gefahr" des WeiszersReiter22.
      Walter Felix Beyer hier im Borad am 19.09.03

      Aber genau das macht mich sogar besorgt! Ich habe nämlich einen aktuellen Handelsregisterauszug, wo Anciale als Hypothek nicht einer Bank sondern dieser wohl 2 Mann Firma mit dem Gmbh-Grundkapital eingeräumt wurde. Meinen Informationen nach, sind dies wohl keine Ingenieure sondern Elektriker/Handwerker!!

      Die Verpfändung an eine Bank wäre doch logisch. Diese gibt das Geld für den Bau und fianziert das Material... vor.

      Welchen Grund gibt es dieser GmbH unser Kraftwerk zu verpfänden?? Dies möge mir bitte jemand plausibel sagen!!!
      Vielleicht bin ich ja zu doof dafür?
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 18:24:44
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      zumal der beckenbau derzeit absolut kein thema sein kann. warum ein kraftwerk, daß doch mehrer mio euro wert hat, an zwei handwerker verpfänden. oder hat herr beyer und der aufsichtsrat eine gewisse vorliebe für 2 personen unternehmen. unit ist seit einiger zeit ja auch ein solches - da gibt es keinerlei gegenseitige kontrolle mehr, man kann machen was man will und in manchen fällen sind in solchen situationen akten einfach nicht mehr auffindbar gewesen. ich kann nur hoffen, daß dies bei unserer unit nicht der fall sein wird. ich hoffe weiterhin auf eine zukunft für unit energy (egal ob eigenständig oder unter einer anderen firma) aber der letzte funken vertrauen in vorstand und aufsichtsrat ist bei mir endgültig dahin. entweder ein schnellstmöglicher wechsel in allen gesellschaftsorganen oder ich befürchte eine baldige insolvenz (wenn es nicht schon zu spät ist). durch die entlassung der letzten mitarbeiter (oder sind diese geflüchtet) hat herr beyer alles wissen bei sich und seiner bürokraft gebündelt. vieleicht sollten wir kontakt zu ehemaligen mitarbeitern suchen. die dürfen zwar keine internen infos herausgeben aber vieleicht wären sie bereit in zukunft unter neuem AR und ohne den bisherigen vorstand am fortbestehen von unit mitzuarbeiten. ich habe da u.a. herrn höllinger im kopf, der nun bei der abo-wind arbeitet. vieleicht würden 15-20 wochnstunden zunächst mal ausreichen wenn es einen kreis ehrenamtlicher "helfer" gäbe.

      @udo und alle anderen
      da man in bad homburg wohl keinerlei eisicht gewähren möchte [(ver)schleierhaft], könnte man doch zunächst ein treffen unter aktionären mit z.B. in frankfurt/main (das liegt sehr zentral) veranstalten.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 18:52:20
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      @udo

      Du sprichst von einem Handelsregisterauszug und ....
      es handelt sich um einen Hypothekeneintrag zugunsten einer Energia Verde

      Handelt es sich hierbei um den HR-Auszug für die ancinale idroelettrica s.r.l. oder doch um einen Grundbuchauszug für die Flur-Nr. des Kraftwerks?

      Aus meiner Sicht kann UE Sicherheiten geben,

      a.) indem sie die Geschäftsanteile von UE an der Tochter ancinale idroelettrica s.r.l. an den Gläubiger abtritt oder

      b.) indem die Tochter eine Hypothek auf das Kraftwerksgrundstück einträgt.

      Die Version a.) wurde vom Vorstand bestritten und wäre auch nicht im HR zu veröffentlichen. Es müßte sich demnach um einen Grundbuchauszug handeln; dort werden die Grundeigentümer und die Belastungen festgehalten. Wie hoch ist die eingetragene Hypothek?

      Wird UE Ostern überleben? Mir fehlt der Glaube.:cry:

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 20:41:08
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      so war das...
      gefunden bei "oeko-invest.de":

      "...Auch der „fliegende“ Vorstandswechsel war nicht gerade vertrauenserweckend: auf Weber & Lomecky folgten (ab Mai) Heinz-Peter Colditz als Finanz- und Dr. Ing. Heinz E. Berger als Technik-Vorstand. Nicht einmal drei Monate später überlegte es sich der Aufsichtsrat - „wegen grundlegender Differenzen über den künftigen Kurs“ - wieder anders und berief den bisherigen Syndikus Walter Felix Beyer als Alleinvorstand. Eine seiner ersten Diensthandlungen war die fristlose Entlassung des langjährigen unit-Mitarbeiters Andreas Höllinger..."

      nur schön, daß es heute keine differenzen über den kurs von unit gibt - tolle arbeit herr weber und regehr. nicht mal die größe haben sie um zurückzutreten (wieviel bekommt ein unit AR?)
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 23:07:34
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      @grünbär:

      Wieviel der AR (insgesamt) bekommt, wird im Jahresabschluß veröffentlicht. Für 2002 waren es - habe keine Lust das jetzt genau nachzuschlagen - ca. 32.000 Euro für 6 Sitzungen oder so. Das wären dann insgesamt ca. 10.000 Euro pro Person und 1.600 Euro pro Person und Sitzung; bzw. es kann sein, dass Regehr als Vorsitzender mehr kassiert, als die anderen beiden... etwas mehr als ein Taschengeld, aber verglichen mit den Zahlungen an Beyer vertretbar und eher gerechtfertigt.


      Ansonsten schön, dass hier jetzt mal wieder eine interessante und recht fundierte Diskussion entsteht (lasst es mich mal "böse" formulieren: Workshop für Laien-Aktionäre). Offenbar werden da manche Dinge dann auch geklärt (Vermischung von Verpfändung und Hypothekeneintrag, etc.)... eine der nächsten Fragen sollte jetzt lauten: welche Gegenleistung bringt Energia Verde für die Hypothekeneintragung (ich gehe mal davon aus, dass es tatsächlich eine solche Eintragung ist)???

      Wenn es keine Gegenleistung gibt, dann kann man Vorstand und AR dafür vielleicht belangen?

      Ganz übel wäre es jetzt nur, wenn Beyer und Co da etwas gedreht hätten, dass damit Altschulden von Ancinale bei Energia Verde bezahlt worden sind.

      Vielleicht hatten WeiszerReiter/Jakubowski/Fragengeber ja auch schon die tatsächlichen Verhältnisse hier wiedergegeben, als sie schrieben (z.B. #1113) dass Beyer Ancinale längst verscherbelt hätte...


      Zu der Frage der Einberufung einer ausserordentlichen Hauptversammlung habe ich in der Literatur folgendes gefunden: "Für den Vorstand besteht Einberufungspflicht in den durch Gesetz oder Satzung bestimmten Fällen sowie dann, wenn das Wohl der Gesellschaft es erfordert (§121 Abs. 1 AktG), ferner auf Verlangen einer Minderheit nach §122 Abs. 1 AktG ... Eine Einberufung ausschliesslich zum Wohl der Gesellschaft ist kaum denkbar, dieser Einberufungsgrund ist daher ohne Bedeutung im Wirtschaftsleben
      Unter http://www.flife.de/lexikon.php?lxb_id=1584&find=A ist zu finden, dass 20% der Aktionäre (gemeint sind wohl Aktionäre, die gemeinsam über mindestens 20% der Anteile verfügen) das verlangen... da meines Wissens kaum ein Aktionär bei unit[e] mehr als 3 oder 4 Prozent hat, dürfte es illusorisch sein, auf diesem Wege Beyer und den AR zur Einberufung zu zwingen.


      Zu guter Letzt: wenn schon die Umweltbank als ehemalige Aktienverkäuferin sich jetzt nicht ihren Kunden verpflichtet fühlt und mal aktiv wird, gibt es dann nicht bei der DepotVG oder sonst irgendwo jemand mit ausreichend Sachverstand, der sich mal einschalten könnte und versuchen, unit[e] zu retten?
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 00:27:37
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      @alle


      Ich glaube, ich muss mich bei den Italienern entschuldigen.


      Die Wahrheit ist:


      Unit geht an der Deutsch-Italienischen Mafia zugrunde. Naive Aktionäre machen`s möglich. Die glauben lieber einem Dummpusher, als mal ihren Verstand einzuschalten. Man hätte viel, viel früher reagieren müssen.

      Und zwar dann, als ich vor einer Liquiditätskrise warnte, worauf gewisse Leute recht agressiv reagierten...
      Um es mal vorsichtig auszudrücken. Wer damals nicht auf mich, Oberpessimist, Zadek und wie sie alle hiessen hören wollte, steckt jetzt wirklich in Problemen. Allen diesen Leiten sage ich: Kauft wenigstens nicht nach!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 10:01:14
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      Unter 0.10 kann aber ein Zock gewagt werden.
      Notieren ja langsam auf Insolvenzniveau:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 10:29:27
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Habe meinen italienischen Bekannten nochmals gesprochen.
      Dieser meint es sei mehr eine Verpfändung statt Hypothek.
      Ich kann leider nicht so gut italienisch. Dies wäre dann wirklich starker Tobak.
      Habe den Aktienrechtsexperten der DepotVG leider noch nicht erreicht.

      Mir ging/geht es wirklich darum, UE in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Dies ist nach wochenlangen Bemühungen wie es aussieht leider vergebens gewesen.

      Meines Wissens verfolgen sowohl Herr Beyer als auch Herr Regehr dieses Board (zumindest hin und wieder). Das einem der Kurs und die Diskussion hier anscheinend völlig egal ist, wird gegen die Interessen der Aktionäre gehandelt. Dies müssen und werden wir noch deutlich ansprechen müssen.

      Ich denke so kann es auf keinen Fall weitergehen! Wenn Herr Beyer und der AR soviel Geld bekommen, möchte ich dafür als Aktionär auch eine Leistung sehen. Zumal diese mir und den Aktionären versprochen wurde! Fax habe ich zu Hause.

      Ich werde jetzt formal eine außerordentliche HV beantragen und nochmals alle Aufsichtsräte und Herr Beyer anschreiben. Ob mir dies dann gelingt, weiss ich nicht. Ich halte dies aber für meine Pflicht!

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:19:53
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      @Paris03

      Wenn das mal gutgeht.

      Für einen Zock brauchst du irgendwas Positives, und ich sehe nichts...

      Enel sitzt da mit seinen fetten Arsch und schliesst nicht an. So siehts aus, und wer weiss denn, ob Ancinale überhaupt fertig ist? Sonst hätte bestimmt ein Probebetrieb stattgefunden.

      Frankreich ist unverkäuflich, Tschechien schwierig, Georgien bringt nicht viel ein und ist politisch riskant. Wenn man Insider ist, hat man hier eine Chance. Ist zwar nicht legal, aber Insider oder deren Bekannte haben wirklich als einzige die Chance, zu zocken.

      Denn woher willst du wissen, wann eine positive News kommt oder ob vor der Insolvenz überhaupt noch was Positives kommt? Unit Energy ist, so wie es für mich aussieht, weiter ein klarer Verkauf! Im tieferen Centbereich kann man sich mal einen Zock überlegen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:46:15
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Katastrophal was hier abläuft und von der Geschäftsführung keine Infos wie es weitergehen soll.
      Zum Zocken erst geeignet wenn die Insolvenzmeldung da ist. Kann aber wohl nicht mehr lange dauern wenn man sich den Kurs ansieht !:mad:
      Hab ja auch einige Zeit in Italien gewohnt und hätte eigentlich wissen müssen, dass bauliche Investition in Italien mit grossen Risiken behaftet sind. Wer in Italien die vielen Bauruinen in der Landschaft sieht, sollte eigentlich nicht überrascht sein was gerade mit Ancinale passiert. :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 17:09:44
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Habe mal auf Verdacht heute morgen 10.000 Stueck zu 0,11 eingeladen war aber wohl ein Fehler oder es kommt noch was........ Einstieg geht auch billiger--.......


      Gehe aber vom Abpfiff aus!

      :eek: :eek: :eek: :eek: :confused: :confused: :confused:

      Lowpricer
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 17:33:41
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      @oberpessimist

      Nicht 20 % des Grundkapital sondern ein Zwanzigstel das sind nur 5 % können eine HV erzwingen. Ich denke diesen Anteil könnte man hier im board sammeln.

      Wenn sich alle UE-Aktionäre hier bei einem User (udo ?) per board-mail "outen" mit ihrer Stückzahl habt ihr relativ schnell Klarheit.

      Viel Erfolg.

      Zadek

      AktG § 122 Einberufung auf Verlangen einer Minderheit


      (1) Die Hauptversammlung ist einzuberufen, wenn Aktionäre, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreichen, die Einberufung schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangen; das Verlangen ist an den Vorstand zu richten. Die Satzung kann das Recht, die Einberufung der Hauptversammlung zu verlangen, an eine andere Form und an den Besitz eines geringeren Anteils am Grundkapital knüpfen. § 147 Abs. 1 Satz 2 und 3 gilt entsprechend.

      (2) In gleicher Weise können Aktionäre, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals oder den anteiligen Betrag von 500.000 Euro erreichen, verlangen, daß Gegenstände zur Beschlußfassung einer Hauptversammlung bekanntgemacht werden.

      (3) Wird dem Verlangen nicht entsprochen, so kann das Gericht die Aktionäre, die das Verlangen gestellt haben, ermächtigen, die Hauptversammlung einzuberufen oder den Gegenstand bekanntzumachen. Zugleich kann das Gericht den Vorsitzenden der Versammlung bestimmen. Auf die Ermächtigung muß bei der Einberufung oder Bekanntmachung hingewiesen werden. Gegen die Entscheidung ist die sofortige Beschwerde zulässig.

      (4) Die Gesellschaft trägt die Kosten der Hauptversammlung und im Fall des Absatzes 3 auch die Gerichtskosten, wenn das Gericht dem Antrag stattgegeben hat.
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 17:49:04
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      @udo

      Wenn es eine Verpfändung der UE-Geschäftsanteile an Ancinale...s.r.l. an die Energia Verde ist, hat der Vorstand eindeutig gelogen.

      Oder handelt es sich um eine Verpfändung an die refinanzierende Bank?

      Warum nimmt eigentlich der Vorstand nicht hierzu Stellung?
      Sonst war er doch immer sehr schnell mit seinen Statements hier.

      Für einen Zock ist UE noch nicht geeignet. Es gibt im Moment keine Gründe für eine Kurserholung.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 17:53:33
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Was soll der Sinn einer außerordentlichen HV sein? Ist mir noch nicht ganz klar. Kostet doch minimum 50T€, was derzeit recht viel für unit sein dürfte. Bis alle Fristen eingehalten wären (Verlangen, Einladung, etc.) ist es eh fast August und da muss SPÄTESTENS die ordentliche HV stattfinden.

      der Sinn? Nur um Informationen zu bekommen? Den AR abzuwählen ist bei erforderlicher 3/4 Mehrheit wohl illusorisch. Ich glaub die Themen hier sind in Bad Homburg angekommen. Vielleicht hören wir dazu ja bald was?!
      Avatar
      schrieb am 20.03.04 17:12:31
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      Ein Trauerspiel mit Unit. Der große " Held " Tippgeber wie vom Erdboden verschluckt und wahrschneinlich nicht mehr investiert, evtl. hat er während seiner Pusherei die Aktien geworfen.

      An dieser Stelle nochmals Gruß an Nachteule, Dank seiner Empfehlung bin ich noch mit einem winzigen blauen Auge davongekommen.

      @ alle noch investierten

      Rettet was zu retten ist! Hängt doch nicht an dieser Aktie! Die wenigen verbliebenen Leute saugen die Firma bis auf letzte aus. Herr Beyer erwähnte sinngemäß " Ich habe kaum Unit-Aktien, da ich als Familienvater es mir nicht leisten kann " oder so ähnlich. Glaubt das einer ? Er wußte damals schon was sache war und erwartete von anderen das Geld in dieses Faß ohne Boden zu werfen.
      Es gibt soviele gute andere Aktien.

      Als sehr spekulativ und riskant ( aber wohl Chancenreicher als Unit ) möchte ich jedenfalls für den kurzfristigen Horizont mal Investnet nennen!

      Gruß
      S-F

      PS: Viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 21.03.04 14:57:17
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      @Stock-Fool

      Vom Erdboden verschluckt wohl kaum:)

      Und selbstverständlich noch investiert und nachgekauft.
      Allerdings denke ich, dass mir hier im Thread, die
      Diskussion zu unsachlich geführt wird. Da macht es wenig
      Sinn zu schreiben, jedenfalls für mich. Was soll Beyer
      schreiben, wenn es nichts zu berichten gibt? Man geht hier
      alle mögliche Leute an ( Weber etc.)und versucht Steine
      umzudrehen...all das sieht mir nach großer Panik aus.

      All das nützt nichts. Fakt ist, dass Beyer die
      Kostenreduktion konsequent umgesetzt hat und wir nun in
      einer Warteschleife stecken, die es zu überbrücken gilt.

      Wildes Geschrei und Panikmache, wie hier fortwährend
      geschehen, ist nicht angebracht, übrigens unabhängig vom
      jeweiligen Kurs!

      Ruhe und Geduld und innere Ausgeglichenheit sind das Gebot
      der Stunde. Dazu ist psychische Stabilität notwendig, die
      hier nicht gegeben ist. Ich bin mir sicher, dass wir bald
      positives hören werden....Und auch das Gericht kann nicht
      ewig vertagen.

      Im übrigen scheinen einige Herrschaften hier zu vergessen,
      dass Unit selbst bei einer Insolvenz(wovon ich nicht
      ausgehe!) wesentlich mehr wert ist als der jetzige Kurs.
      Dann den Leuten zu empfehlen auszusteigen und ihr Geld zu
      retten, ist wirklich nicht mehr zu toppen!

      Ach übrigens bin ich nicht Herr Beyer, das noch zur
      Klarstellung an die Eule(ich selber lese seine Beiträge
      sowie die von zadek nicht mehr sind unterdrückt:) )

      Dies war mein letztes Posting in diesem Thread. Die
      Unsachlichkeiten (Falschinformationen) hier, haben jedes
      normale Mass weit überschritten. Es lohnt nicht hier
      noch Energie zu investieren.


      "Je schlimmer die Lage, desto besser zeigt sich der gute
      Mensch." (Berthold Brecht)



      Bis bald
      an einem Ort, wo wieder
      sachlicher diskutiert wird.

      Grüssels
      Tippegeber;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.04 19:46:17
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      @ Tippgeber

      Ist OK. Ich für mich bin nur mächtig enttäuscht von Unit und wünsche allen die noch investiert sind viel Glück. Meine Verkaufempfehlung war wohl zu deutlich und es steht mir wohl auch kaum zu, anderen zu empfehlen auszusteigen. Aber der Kurs spricht nunmal Bände.

      Auch Dir wünsche ich viel Glück. Evtl. wird ja wirklich mal was aus Unit. Aber alle investierten haben nicht nur bisher das Geld in Unit verloren, an Ihnen ist wohl auch, zumindest mit dem in Unit investierten Kapital, die derzeitige Hausse an der Börse vorbeigegangen.

      Bislang siehts sehr schlecht für Unit aus. Wenn Unit gute Nachrichten hätte oder bringen würde, so verstehe ich nicht, daß Insider auf diesem Niveau nicht kaufen ohne Ende. Evtl. tun Sie´s aber auch und freuen sich über die Kurse. Das fände ich aber ebenso verwerflich, da den jetzt verkaufenden Aktionären wirklich zuvor fast jede Hoffnung genommen wurde.

      Die Investition bei z.B. Investnet kann auch schiefgehen, allerdings hat ein Insider Anfang Februar 348.000 Aktien gekauft und der Vorstand hält ein riesiges Aktienpaket. Das schaftt Vertrauen.

      Gruß
      S-F
      Avatar
      schrieb am 21.03.04 23:50:09
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      @udo: eine außerordentliche HV beantragen? Wenn dies als Ersatz für August bzw. eine Vorziehung ist, dann ok, aber selbst dann sparen wir nicht wirklich viel Zeit, oder?
      Ist es nicht wichtiger, was konkret zur debatte/abstimmung stehen sollte zu klären, außer eine Mannschaftswechsel?

      Selbst eine Auflösung units wurde verprellte Aktionären mehr Geld retten als weiter so, Ancinale hin oder her.
      Ich weiß, wir wollen ja gutes mit unseren Geld tun, aber über den Gnadenschuss müssten wir eigentlich auch unser Gedanken machen.

      Die Ausrichtung ein neuen Versuchs, wenn wir einen wirklich mehrheitlich wollen, ist vielleicht schwieriger. Risikoarm und Deutschland, denke ich, aber bitte mit welchem Sachverstand im welchem Bereich mit wieviel Kapital?

      Grüße, jdh
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 11:48:03
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      @jdh: eine Auflösung der Gesellschaft ist meines Wissens aus Bürgschaftsgründen in Frankreich nicht möglich!!!
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 11:55:55
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      @jdh und tippgeber

      ich freue mich hier mal etwas sachliches zu hören. Ist in letzter Zeit hier sehr selten geworden. :)
      So angespannt und unklar die Lage bei unite auch sein mag, so ist dies noch kein Grund für persönliche Anschuldigungen und an den Haaren herbeigezogene Verschwörungstheorien.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 12:39:14
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      @zadek:

      Danke für die Korrektur, was das erforderlicher Aktienkapital für die Einberufung einer ausserordentlichen HV angeht. Ich war da wohl neulich nicht ganz bei der Sache, als ich das nachgelesen und dann den Beitrag geschrieben hatte... ich hatte da etwas im Kopf, wie es bei anderen Gesellschaften (Nicht-AGs) häufig geregelt ist... und dann nicht gesehen, dass es bei AGs ja doch deutlich weniger Anteile sind, die ausreichen, um so etwas zu fordern.

      Was die anderen Beiträge hier angeht, dass man mit der ausserordentlichen HV wahrscheinlich eh nicht viel Zeit gegenüber der ordentlichen HV gewinnt, mag da auch etwas dran sein... andererseits würde es vielleicht noch mehr Aktionäre wachrütteln, wenn so etwas jetzt angesetzt würde... und ein oder zwei Monate Zeitgewinn wären im Endeffekt vielleicht auch hilfreich.


      @tippgeber und Westenwind:
      Eure Auffassung von "sachlich" ist sehr eingeschränkt. Es scheint, dass für Euch dies gleichbedeutend ist mit "nicht gegen den Vorstand"... wenn der Vorstand und der Aufsichtsrat Mist bauen oder nichts tun, dann muss man die aber auch mal kritisieren. Fakt ist und bleibt, dass Beyer als er vor fast 3 Jahren Vorstand wurde, die Firma sehr gut kannte - dafür war er lange genug dabei. Fakt ist weiterhin, dass er dann alles auf eine Karte setzte - Weiterbau von Ancinale, alles andere wurde nach und nach verscherbelt. Fakt ist ausserdem, dass er es trotzdem noch nicht geschafft hat, dass Ancinale am Netz ist. etc. pp.

      Daneben gab es viele blumige Versprechungen, die aber absolut nicht eingehalten wurden (z.B. Verbesserung der IR-Arbeit, Einführung eines Controlling) oder von vorneherein reine Illusion waren (neue Projekte).

      Den Vorstand zu verteidigen, ist absolut legitim. Aber dann bringt auch mal Dinge, die er wirklich geleistet hat.


      @westwind:
      Dein Auftauchen hier im Board ist schon interessant... seit nicht einmal einer Woche dabei... kaum etwas beigetragen, das die Diskussion weiterbringt, aber ein paar oberflächliche Schutzversuche für Beyer... sehr interessant finde ich die Beurteilung zu Ancinale in Deinem ersten Beitrag vom 18.03. (#1138): wenn "das Kind schon in den Brunnen gefallen" war, als mit Ancinale begonnen wurde - warum hat Beyer dann solange auf diese eine Karte gesetzt? Weil er nicht gemerkt hat, dass alles sowieso aussichtslos war? Oder weil es ihm völlig egal war, ob dabei etwas herauskommt, Hauptsache er bekommt sein Gehalt?
      Du meinst also, dass es derzeit für den Vorstand nichts gibt, was er uns mitteilen sollte und dass eine Äusserung jetzt eher Schaden anrichten, als etwas helfen könnte? Das deutet ja noch mehr darauf hin, dass da offenbar hinter den Kulissen Dinge geschehen, die die Aktionäre wissen sollten.

      Es würde im Moment schon reichen, wenn Beyer mal äussern würde, warum er jetzt nicht mehr glaubt, Ancinale ans Netz bekommen zu können, wenn er im November noch optimistisch war, auf gerichtlichem Wege ENEL zum Netzanschluss bewegen zu können und gleichzeitig das Angebot von ENEL zu einer aussergerichtlichen Einigung hatte... warum ist aus beiden Ansätzen so überhaupt nichts geworden?
      Er kann sich natürlich einfach hinter der Pauschalisierung verschanzen "In Italien ist alles schwierig"... besonders glaubwürdig ist das aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 12:40:44
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Mit der derzeitigen Informationslage ist Unit ein Casino-Investment nach dem Motto : Schwarz oder Rot!
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 13:41:23
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      @Oberpessimist: ausserordentlichen HV zum Teilzweck "noch mehr Aktionäre wachrütteln" stimme ich dir zu und vielleicht etwas Zeit gewinnen auch. Als Frage: dies wäre als vorgezogener Ersatz für August HV, oder? Dann, warum nicht ...

      @Stock-Fool: bei unit aber auch als "schwarz sehen oder rot ärgern - Ihr habt die Wahl!" - zu verstehen :cry:

      Aber bei Aktien, bleibt der Einsatz, bis mann verkaufen will, (oder es die Aktie nicht mehr gibt). Man muss sich nur fragen: wird unit jemals bei mehr als 0,10 notieren. Da muss man sehr negativ gestimmt sein, um mit nein zu antworten! Allerdings, die Lage z.Z. sorgt ja gerade für so eine Bombenstimmung!
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 13:55:25
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      @oberpessimist
      ich muß deinen ausführungen (leider)voll zustimmen. sie sind sachlich, objektiv und nicht zu widerlegen. ich habe lange zeit hier für vertrauen in unit geworben und hatte immer die hoffnung, daß wir mit herrn beyer einen guten, offenen und fähigen vorstand haben. er selbst (und nicht irgendwelche aktionäre) hat dies jedoch deutlichst widerlegt. ich hoffe weiterhin auf eine zukunft für unsere unit, egal ob eigenständig oder vielleicht als teil eines anderen unternehmens (wasserkraft volk oder so). vieleicht kann es noch gelingen wenn wir aktionäre weiterhin konstruktiv neue wege erörtern und noch aktiver werden. voraussetzung für einen fortbestand ist jedoch ein fähiges führungsteam (vom vorstand bis zum aufsichtsrat) was wir derzeit wohl nicht haben.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 14:11:17
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      Oberpessimist, der letzte Abschnitt Deines Postings bringt es genau auf den Punkt. Das war auch mein Ausstiegsgrund.

      Ich bin immer noch erstaunt arüber, wie wenig Protest Beyer`s plötzlicher Sinneswandel hervorgerufen hat.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 08:22:10
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Stimmen für eine außerordentliche Hauptversammlung:

      Sehr geehrte Unit-Aktionäre,

      nachdem uns Aktionären von Herrn Beyer indirekt auch über Herrn Regehr offizielle Informationen für Anfang März versprochen wurden und diese bisher nicht öffentlich sichtbar sind sollten wir die Einberufung einer außerordentliche Hauptversammlung planen. Bitte erteilen Sie die Vollmachten "schriftlich per Post, am besten mit einer Kopie der Aktienanzahl" an die DepotVg oder mich. Adresse kann über meinen Nicknamen hier angefragt werden.

      Ich hoffe immer noch, dass dies nicht nötig wird.

      Aber es muss sich nicht nur meiner Ansicht nach etwas tun!

      So kann es mit dem Aktienkurs... nicht weitergehen.

      Gruß Udo_70000
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 07:59:01
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      @udo

      Du schreibst:
      Aber es muss sich nicht nur meiner Ansicht nach etwas tun!
      So kann es mit dem Aktienkurs... nicht weitergehen.


      Ich korrigiere dich ja nur ungern, aber das ist keine Frage des Kurses sondern des komischen Ladens, der dahintersteht. Der Kurs ist nur das Spiegelbild der Ereignisse. Du meinst also eigentlich "So kann es bei der unit nicht weitergehen." Und da sind wir uns sicher einig: Es wird auch so nicht mehr lange weitergehen, weil nämlich das Geld alle ist.

      Meiner Meinung nach gibt es nur noch 3 Möglichkeiten:
      * ein Ende mit Schrecken (der große Knall in den nächsten Wochen)
      * ein Schrecken ohne Ende (langsames Verbraten der Assets und Restgelder wie bisher - der kleine Knall in den nächsten Monaten)
      * ein Wunder (irgendein Idealist steckt Geld in den Laden)

      Ich will ja nicht schwarzmalen aber: Wenn Geld auf einer Seite einer Firma rausfließt muss auf der anderen auch was reinfließen - man mache das Experiment mal zuhause mit Wasser in der Badewanne. Im vorliegenden Fall wäre ich schon zufrieden, wenn die Einnahmen die Ausgaben decken würden. Von Gewinnen will ich gar nicht sprechen. Solange das nicht in Aussicht ist, kommen wir hier auf keinen grünen Zweig. Im Gegenteil: Sollten sich in der Bilanz der unit große Bankverbindlichkeiten befinden (ihr könnt das ja mal nachsehen, ich weiß es nicht) kann es durchaus passieren, dass im Hinblick auf die von den Banken europaweit anzuwendenden Basel II Richtlinien ein "Risikozuschlag" auf die Zinsensätze kommen wird, so dass das Unternehmen alleine dadurch erdrosselt wird - selbst wenn das Tagesgeschäft seinen status quo halten kann.
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 09:32:50
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      nochmal zu sioni:
      laut homepage von unit ist das kraftwerk zu 100% in bestiz der ag. zuvor war hermerlin mit 13% ? beteiligt.
      meine fragen:

      - wann wurden die 13% erworben?

      - zu welchem preis

      - von welchem geld (wurde da geld trotz sehr angespannter finanzlage bei unit investiert?)

      - hermerlin scheint ebenfalls in einer nicht ganz einfachen lage zu stecken - es wird sich doch hier nicht etwa um einen "freundschaftsdienst" auf kosten von unit gehandelt haben?

      - warum wurden und werden informationen hierüber zurückgehalten? warum kein wort hierzu im letzten statusbericht - oder hat man da wiedermal ein "geheimabkommen mit schweigegelübte" besiegelt?

      soviel zu herrn beyers offenheit, verbesserter informationspolitik und vertrauensaufbau. selbst wenn unit eine eigene überlebenschance hätte, wer sollte denn bei soviel ungereimtheiten der vergangenheit (ich meine nicht nur die zeit unter beyers vorgängern) in den nächsten jahren auch nur einen cent in das unternehmen investieren? welche bank könnte soch eine unternehmensführung als kreditwürdig einstufen?

      warum wird hier immer mehr zerstört satt aufzubauen?
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 09:37:51
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      Hallo

      Ich als ehemaliger Unit Aktionär (war schon vorbörslich dabei) habe heute mal aus neugier auf den Kurs von Unit geschaut und mit erschrecken festgestellt dass die ja bald bei Null sind.

      Hat es da bestimmte Gründe für ?? Ist Ancinale denn schon fertig (vermute mal bei dem Kurs nicht)

      schreibt doch mal, habe nicht unbedingt die Lust mich durch die Thread`s zu lesen.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 12:06:38
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      @Oberpessimist
      Ich will den Vorstand nicht generell verteidigen, bin aber der Meinung dass hier manche Dinge gesagt wurden die ich so für nicht richtig halte. Daher auch mein "auftauchen". Deinem letzten Absatz stimme ich zu.

      @jdh und Udo
      eine ausserordentliche HV ersetzt NICHT die ordentliche Hauptversammlung die von der Gesellschaft jedes Jahr (bis 8 Monate nach Ende des Geschäftsjahrs) abgehalten werden muss.

      @Baer
      Grosse Bankverbindlichkeiten hat unite Ende 2002 nicht gehabt und ich vermute auch jetzt nicht. Auslandsprojekte wie Ancinale werden von Deutschen Banken wohl kaum als Sicherheit für Kredite akzeptiert.

      @GrünBär
      Ich glaube der Ausweis von Sioni hat sich nicht verändert seit es gekauft wurde.... zumindest nicht in den Abschlüssen. Legt die Vermutung nahe dass dieses noch aus Zeiten des Kaufs (2000) stammt. Warum weiss ich auch nicht.

      @Alle
      Schön wie sachlich es plötzlich wieder zugeht und sachliche Kritik ist auch sehr berechtigt.
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 18:46:55
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      @westwind:)

      dein posting inspiriert mich doch
      nocheinmal kurz zu schreiben...schmunzel

      ich wundere mich auch, dass die jungs plötzlich
      sachlich schreiben können...warum nicht gleich so?

      ein wesentlicher punkt wird aber bisher von allen
      usern hier beharrlich verschwiegen, nämlich

      dass Unit selbst bei einer Insolvenz (wovon ich nicht
      ausgehe!) wesentlich mehr wert ist als der jetzige Kurs!!!

      [0,40€ - 0,80€]

      Dann den Leuten zu empfehlen auszusteigen und ihr Geld zu
      retten, ist wirklich nicht mehr zu toppen!

      legen wir den jetzigen kurs zugrunde, würde also ein
      aktionär selbst bei einer insolvenz mit gewinn nachhause
      gehen. kein wort von diesem wichtigen fakt hier zu lesen
      und das ist typisch und bedarf wohl keinen weiteren
      Kommentars:D.

      das ist wirklich ein wunder, dass hier alle den wald vor
      lauter bäumen nicht mehr zu sehen scheinen!



      Grüssels
      Tippgeber:cool:



      (der sich denkt, so schlecht steht es um unit energy gar
      nicht, wie es hier versucht wird darzustellen und sich
      schon auf die wortreichen späteren beteuerungen freut..:D)
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:13:26
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Im Insolvenzfall wird der Wert einer Aktie schlußendlich 0,00 € :cry: betragen.

      Die Insolvenzgefahr wurde im Prüfungsvermerk des WP im Jahresabschlusses 2002 bereits erwähnt.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:57:01
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      @Tippgeber

      Du verstehst nichts von Aktien. Wie kann man nur so einen Müll schreiben...:confused: :confused: :confused:
      Ich will dich wirklich nicht beleidigen, wir können das Vorgefallene gerne vergessen, aber du musst doch irgendwann mal einsehen, dass du danebenliegst. Ist mir auch schon passiert, nur muss man halt irgendwann mal die Notbremse ziehen.

      Hoffentlich hast du nicht zu viel Units nachgekauft, sonst wirst du eine Menge verlieren.

      Zum Thema "Sachlichkeit":

      Ich wundere mich sehr, wie sachlich die meisten Aktionäre bleiben. Bei jeder anderen AG würde die Masse längst Sturm laufen. Naja, zum Glück habe ich nicht so eine Schrottaktie, da kann mir das ja alles relativ egal sein.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 21:09:11
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Zum Glück hört ja niemand mehr auf diesen Schwachsinn vom Tippgeber.

      Zu den Fakten: warum ist nun Herr Giovanni Ladisi, ein Angestellter von Energia Verde Geschäftsführer der Ancinale Idroelettrica?

      Wo ist eigentlich nun der Sitz der Ancinale Idroelettrica?
      (Wo er bisher war, ist er nicht mehr.)

      Warum gehört heute de facto (und auf dem HR-Auszug) die Ancinale Idroelettrica Srl der Energia Verde Srl und nicht der unit energy europe AG?

      Warum hat Herr Beyer diesem nun belegten Zustand im September letzten Jahres hier geleugnet?

      Welcher Vorgang ging der Verpfändung aller Gesellschaftsanteile der unit energy europe AG an der Ancinale Idrelettrica Srl voraus und wann war dieser Vorgang?

      Wenn es einen Vertrag zu solch einem beispiellosen Vorgang geben sollte, von wann ist er?

      Liegt der Vorgang vielleicht schon über 1 Jahr zurück? (Die Verpfändung des wesentlichsten Assets der unit energy europe Ag hätte lt. Aktiengesetz auf der HV 2003 mitgeteilt werden müssen!)
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 02:47:46
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Username: Fragengeber
      Registriert seit: 12.02.2004 [ seit 42 Tagen ]
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 24.03.2004 21:08:35
      Threads: 0
      Postings: 3 [ Durchschnittlich 0,0722 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      Fragengeber? Weiszen Reiter?:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:37:12
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      @alle


      seht ihr, so läuft das hier immer(siehe unten zum thema
      unsachlichkeit). man postet einwandfrei und sachlich und
      bemerkt völlig zurecht, dass jeder Unit Aktionär bei einer
      Insolvenz-[worsecase szenario!!](von der ich nicht
      ausgehe) weit mehr als den jetzigen Kurs erhält (0,40€-
      0.80€). sachlich völlig korrekt und in sich schlüssig.
      anstatt darauf einzugehen und zu erkennen, dass
      verkaufsempfehlungen nicht angebracht sind, wird man
      wieder, wie so oft, persönlich, weil man argumentativ
      nichts entgegezusetzen hat. es könnte ja passieren, dass
      evtl. plötzlich verstanden wird, was sache ist....

      dass ausgerechnet jemand von sachlichkeit spricht(beweis
      siehe unten), der mir vorwirft müll zu posten und nicht
      mal antizyklisches handeln versteht,ist auch mehr als
      sonderbar.

      auch fragengeber versucht durch unsachlichkeit zu glänzen
      (Beweis siehe unten). ob er nun der weiszenreiter ist oder
      nicht, spielt hier eine untergeordnete rolle. aber alle
      hier wissen sehr genau, was der weiszereiter hier wollte
      und das ihm ein absacken des kurses sehr gelegen
      kommt....und klar passt ihm nicht, wenn jemand schreibt,
      dass auch bei einem worse case szenario, die aktionäre je
      aktie vermutlich ein vielfaches des jetzigen kurses
      erhalten, denn dann geben sie ja ihre aktien nicht her.
      das kann diesen leuten nicht schmecken.

      zudem ist es ein kardinalfehler fast aller hier im thread,
      von dem jetzigen kurs auf die tatsächliche lage des
      unternehmens zu schlussfolgern. das eine hat mit dem
      anderen nichts zu tun. und sich gegenseitig in panik zu
      versetzen und sich gegenseitig hier hochzuschaukeln ist
      schön und gut, nur bringt es letzlich nichts. Solchen
      aktionismus mag ich nicht




      Beweise Unsachlichkeiten:

      Unsachlichkeiten:

      1174 von dieNachteule 24.03.04 19:57:01 Beitrag Nr.: 12.541.519 12541519
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben UNIT ENERGY EUROPE AG

      "@Tippgeber

      Du verstehst nichts von Aktien. Wie kann man nur so einen Müll schreib "


      Unsachlichkeiten:

      1175 von Fragengeber 24.03.04 21:09:11 Beitrag Nr.: 12.542.284 12542284
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben UNIT ENERGY EUROPE AG

      "Zum Glück hört ja niemand mehr auf diesen Schwachsinn vom Tippgeber"




      Grüssels
      Tippgeber;)



      (der denkt am ende wird abgerechnet und da bleibt für die
      heutigen aktionäre deutlich mehr als der jetzige kurs
      (sieh oben)...und sage niemand, ich hätte das nicht
      frühzeitig geschrieben........:D)
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 07:44:51
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      @ Es scheint mir von einem recht schwachen Sinn zu zeugen, wenn man Nichts aufteilen will, so dass für jeden Viel übrig bleibt. Nach Meinung gewöhnlicher Logik sind die Teile von Nichts ebenfalls Nichts.

      Warum sollte der Weisse Reiter ein Interesse an einem tiefen Kurs von unit energy haben, kannst Du uns das einmal erklären?
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 09:05:20
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Ob Tippgeber1 von Aktien etwas versteht, will ich nicht beurteilen.

      Aber vom Insolvenzrecht hat er NULL Ahnung, soviel ist sicher. Das wäre schon eine komische "Insolvenz", bei der die Gläubiger dann mit 100 % befriedigt werden und für die Eigner noch bis zu 80% des Eigenkapitals verbleiben sollen.

      Ich will eine Insolvenz nicht herbeireden. (Der WP hat im Bestätigungsvermerk 2002 jedoch auf die Insolvenzgefahr hingewiesen.) Aber im Fall des Falles geht der Wert der Aktie schlußendlich auf 0 €. Für die Aktionäre bleiben 0 cent zum verteilen.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 09:50:22
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      @tippgeber
      bitte halte doch wenigstens dein versprchen hier nicht weiter zu posten. wenn du meinst der geschäftsführung blind vertrauen zu können, dann tu dies. kaufe alle aktien auf und du machst 400 - 800% gewinn. du wirst bis zu deinem lebnsende in geld baden... vergschwende deine zeit nicht mit dem schreiben hier, gehe einfach aufkaufen.

      wer auch immer der fragengeber ist, seine fragen scheinen doch berechtigt und sehr interessant - oder sieht das jemand anders.
      welche motive dahinter stehen, ob es ein ex-vorstand ist oder nicht, das ist eine andere frage. sicherlich will keiner hier eine rückkehr oder einflussnahme gewisser herren...

      mit vermeintlich offenen statusberichten lassen sich natürlich auch leicht massivere dinge verschweigen. bei vorgegbener großer offenheit kommen viele aktionäre nicht so schnell auf den gedanken, daß da eigentlich was ganz anderes läuft...

      sollten sich teile der befürchtungen oder vermutungen bewahrheiten, so ist die frage ob es an der unfähigkeit der handelnden personen liegt, oder ob da was anderes läuf. da vorstand und aufsichtsrat wohl nicht zu einer stellungnahme zu den vorgängen bereit sind, ist vieleicht mit dem schlimmsten zu rechnen...
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 10:15:03
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      @westwind29
      zu sioni: ich habe nochmal alles nachgelesen, schon beim kauf war hermerlin mit 13% dabei ([e]mail Nr.5 mai/juni 2000; s.4-5). in allen späteren veröffentlichungen von unit wurden 87% angegeben. die änderung auf 100% erfogte also definitiv später. meine fragen haben demnach wohl berechtigt.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 11:02:41
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      @tippgeber:
      Gelegentlich hilft es auch einfach, gewisse persönliche Anfeindungen oder (vermeintliche) Unsachlichkeiten wegzustecken... nur mal so als Tip.... fällt manchmal schwer, tut der Diskussion insgesamt aber gut.

      Was den "Restwert" im Fall einer Insolvenz angeht, solltest Du Dir einfach mal vor Augen führen, dass Du über die momentane Lage von unit[e] nur sehr eingeschränkte Informationen hast. Wenn an den zuletzt diskutierten Dingen im Zusammenhang mit Ancinale viel dran ist, kann es z.B. passieren, dass ganz plötzlich diese Beteiligung von unit[e] "verschwunden" ist aus der Bilanz oder krass neu bewertet wird/werden muss; dann sind aus dem momentanen Buchwert hierfür von um die 14 Mio. Euro vielleicht 0..1 Mio. Euro geworden. Ob Du Dir nun vorstellen kannst, dass so etwas passiert, ob Du daran glaubst oder dies für wahrscheinlich hälst, ist etwas anderes bzw. Deine Sache.

      Bei den Beteiligungen in Frankreich (operative Verluste), Tschechien und Georgien kann es auch sehr schnell passieren, dass deren Buchwert sich dramatisch ändert... es sei z.B. an Magliano erinnert, das ganz plötzlich verkauft wurde, weil dort Reparaturen nicht bezahlt werden konnten (vorher wurde das Kraftwerk noch bejubelt und angeblich war der Verkaufspreis "angemessen" oder "gut").

      unit[e] hat keine grossen Bankverbindlichkeiten, das ist im Falle der Insolvenz positiv. Aber ich meine mich zu erinnern, dass da mal etwas mit einem Darlehen der Franziskanerinnen oder so war... die sehen dann mit Sicherheit eher ihr Geld wieder als die Aktionäre.

      @westwind:
      Dein letztes Posting gefiel mir schon besser als die vorigen... im Moment nehme ich Dir ab, dass Du den Vorstand nicht eingeschränkt unterstützt... aber besonders viele Neuigkeiten hast Du hier nicht in die Diskussion gebracht... kann ja vielleicht noch kommen;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 17:11:36
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      @Grünbär: Die Sioni 13% wurden mich auch interessieren. Bleib dran!

      zur Insolvenz: wenn kein Geld für`s laufende Geschäfft da ist, ist man ja insolvent, da muss man vielleicht das Geschäfft aufgeben, obwohl nicht flussige Mittel "vielleicht" reichlich vorhanden sind. Nach einem Verkauf hat man dann wieder Geld, aber leider kein Geschäfft mehr...
      Mit wieviel Kredit die Franziskanerinnen dabei sind weiß ich leider nicht, oder haben die Aktien?

      Um es nach oben zu bringen: Westwind hat gemeint, eine ausserordentliche HV ersetzt NICHT die ordentliche Hauptversammlung. Kann jemand bestätigen?
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 17:30:17
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      die waldbreitbacher franziskanerinnen waren einer der größten Äktionärw bei unit. sie wurden bis 2001 von ihrem Verwalungsdirektor bernhard panner im ar der unit energy vertreten. ob sie heute noch aktien halten ist mir nicht bekannt. herr panner hat bei seinem ausscheiden aus dem ar übrigens mit abstand die größte entlastung bekommen (über 82%). unser ar vorsitzender regehr bekam damals bereits nur etwa 56% entlastung und herr weber wurde mit gerade mal 60% in den ar gewählt.

      ancinale nach ostern fertig! - wir haben bald mal wieder ostern, noch zwei wochen. hoffentlich lesen wir denn nicht "unit nach ostern fertig"
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 18:13:12
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Ich schreibe mal etwas aus dem Jahresabschluss 2002 ab:
      Auf S. 3 oben heisst es:
      Zum Bilanzstichtag bestanden neben den verschiedenen Darlehensverträgen mit den verbundenen Unternehmen [Anm. mit anderen Worten den Darlehen, die die AG an ihre Tochtergesellschaften gegeben hat] noch folgende Verträge:
      1. Darlehensvertrag mit Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V.
      2. Garantieerklärungen zugunsten Banca Popolare di Bari und NIB Capitol Bank N.V. für die Ancinale Idroelletrica Srl und unit energy france S.A.


      Auf S. 8 ist dann etwas zu finden unter "Verbindlichkeiten":

      vor Ablauf eines Jahres: € 854.659,08
      nach 1 - 5 Jahren: € 133.603,68
      nach 5 Jahren: € 40.607,38

      Die Verbindlichkeiten sind ungesichert.


      Gleich danach folgt unter "Haftungsverhältnisse":
      Bankgarantien bestehen zugunsten der Tochtergesellschaften Ancinale Idroelettrica Srl, Italien und unit energy france SA über insgesamt € 3.107.839,26

      auf der nächsten Seite dann
      Der Gesamtbetrag der sonstigen finanziellen Verpflichtungen, die nicht zu bilanzieren sind, und Verpflichtungen aus Leasingverträgen betragen zum Stichtag € 195.095,70

      Auf S. 18 findet sich dann noch etwas über die Bankgarantie in Italien:
      Die baulichen Ergänzungen im Wert von ca. € 400.000,00 [Anm. zusätzliche Bauten in Ancinale, zumindest teilweise als "für den Laufwasserbetrieb notwendig" deklariert] werden durch die noch ausstehende Erstattung der italienischen Vorsteuer gedeckt und durch eine lokale Volksband zwischenfinanziert. ...

      Mit dem Verkauf der Anteile der unit energy france SA und der damit verbundenen Rückzahlung des der uef gewährten Darlehens von ca. € 1,8 Mio. sowie durch den Verkauf der Tochtergesellschaft WRE CZ mit erwarteten ca. € 1,5 Mio. wird die finanzielle Neuausrichtung gestartet.



      Über das Darlehen der Franziskanerinnen habe ich jetzt nichts weiter gefunden.. evtl. stand da etwas in den Berichten über die HV... ich meine jedenfalls, es wäre davon die Rede gewesen, dass das innerhalb eines Jahres fällige Geld für die bestimmt war.


      Und weil es so richtig schön paßt, hier noch der Beginn des Kapitels Chancen und Ausblick - das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen

      Selbst die größten Zweifler und Kritiker der unit energy im Markt haben zur Kenntnis genommen, dass die unit energy nicht nur existiert, sondern sich deutlich erholt und eine Zukunftsperspektive hat.


      Ach ja, wenn ich es richtig gesehen habe, hatte Beyer zum Jahresende 2002 auch noch ein Darlehen der unit[e] über ca. 27.000 Euro...
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 18:36:22
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      wie? hab ich das richtig verstanden, ein unternehmen, daß sebst kaum einen flüssigen euro hat gibt seinem vorstand (egal wofür er das benötigt) ein darlehen in höhe von 27000 €. oder hat herr beyer ein darlehen an unit gegeben. sollte 1 stimmen, so wäre das ein weiterer hammer. dann müsste man doch fragen warum der vorstand sich von seinem arbeitgeber soch eine summe leiht und warum er das von ihm benötigte geld nich von einer bank bekommt. ist unit für unseren vorstand etwa ein selbstbedienungsladen? da müsste unser ehrenwerter aufsichtsrat doch zugestimmt haben.

      ich hoffe es ist so, daß herr beyer unit ein darlehen gegeben hat(das wäre sogar ehrenwert) und nicht umgekehrt.
      ich bitte um richtigstellung bevor hier falsche anschuldigungen entstehen (es geht um offenheit, glaubwürdigkeit und den wunsch, daß noch nicht alles zu spät ist)
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 19:24:54
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Beyer hat ein Darlehen von UE. Wenn ich mich recht erinnere, soll es irgendwann durch Tantiemeansprüche getilgt werden.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 19:38:52
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Es stand etwas von Tantiemeansprüchen und Verrechnung auch im Geschäftsbericht... interessant wäre da noch, wofür (und in welcher Höhe) Beyer Tantiemen beanspruchen könnte...

      Der Grund, warum Beyer sich das Geld nicht bei einer Bank leiht, könnte darin liegen, dass unit[e] ihm als Mitarbeiter günstige Zinskonditionen bietet... müsste man aus dem Geschäftsbericht ablesesn können... da steht wohl auch etwas über Zinsen...
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 19:50:18
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      die frage lautet für mich anders:
      wie kann es ein vorstand verantworten sich von seinem arbeitgeber, der jeden euro zum überleben benötigt, solch eine summe zu leihen. und wie kann ein (verantwortungsvoller?) aufsichtsrat soch einem geldabfluss zustimmen, wo doch keinerlei geld überflüssig ist?

      aber auch dieser vorgang ist nur einer von immer mehr unerklärbaren (unerklärten) vorgängen um vorstand und ar der unit energ europe ag. derrik erscheint dagegen langweilig.

      eigentlich sollten wir antworten auf unsere fragen bekommen - stattdessen tauchen immer mehr fragen und ungereimtheiten auf.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 19:52:05
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      UNIT lädt ein: Am 13.Mai Informationsveranstaltung in Bab Homburg!!!

      Hoppla Unit lebt.

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 19:57:35
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Tausche b gege d und reiche die Quelle nach:

      http://www.unit-energy.com/dokumente/Einladung20040513.pdf

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 22:39:52
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Na hoppla...

      Das ist wenigstens eine Geste von Beyer. Das soll dann wohl so etwas wie eine inoffizielle ausserordentliche HV sein?

      Aber eben auch keine Versammlung, die irgend etwas beschliessen könnte, sondern eine reine Info- und Präsentations-Veranstaltung. Ich vermute mal, dass auch die Diskussion hier im Board ein wenig dazu beigetragen hat, dass diese Sache jetzt anberaumt wurde - auch wenn man nicht alle Einzelheiten des Entscheidungsweges nachvollziehen kann, kann man da mal einen gewissen Ursache-Wirkungs-Mechanismus vermuten.

      Vielleicht kann man jetzt hier in der Diskussion noch ein wenig mehr erreichen, um die Veranstaltung im Mai mit zu beeinflussen... vielleicht so etwas wie einen Fragenkatalog mit den 5 bis 10 wichtigsten, intelligent und prägnant formulierten Fragen, die man Beyer dann vorher zukommen lässt, damit er sie dort beantwortet?


      Und die Aktionäre, die sich jetzt bei Udo als Unterstützer für den Antrag auf eine HV gemeldet haben, könnten sich vielleicht noch zu einer organisierten Aktionärs-Gruppe zusammenschliessen, die mit etwas Durchhaltevermögen noch die nächsten paar Monate aktiv bleiben...
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 00:23:02
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Aus meiner Sicht ein geschickter Schachzug, werden jetzt wohl die Bemühungen um eine außerordentliche HV im Sande versickern. Wer nach Bad Homburg fährt, wird erfahren, dass leider nichts verraten werden darf, es sind ja nicht alle Aktionäre anwesend.
      Klar formulierte Fragen, die hier gesammelt werden, und die offizielle Beantwortung dieser Fragen auf der Homepage des Unternehmens, und wenn das nicht zur Zufriedenheit erfolgt, dann eine außerordentliche HV.
      Alles andere ist die Fahrtkosten nicht wert!
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 11:47:01
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      @realitaetsnah
      damit hast du nicht so unrecht, ich denke aber trotzdem positiv darüber. Wegen "Nichts" wird Beyer wohl kaum eine Veranstaltung ansetzen.

      Ich halte es für einen guten Weg die Fragen zu bündeln (max.8-10) und Beyer vorab zu schicken. Das erzeugt doch Druck entsprechend zu informieren.

      @Gruenbaer
      du hast Recht es gibt eine Diskrepanz zwischen den Aussagen (87%) und den Abschlüssen (100%), vielleicht wurden die 13% nicht formal korrekt übernommen so dass im Abschluss noch 100% stehen?! Im Abschluss 2000 steht 100% mit der Bermerkung 13% sollten in 2001 weiterverkauft werden... was offensichtlich nicht passierte.

      @Oberpessimist
      Das Dahrlehn an Beyer bestand schon Anfang 2000 (57.800 DEM), also lang bevor er Vorstnd wurde. Damals war das wohl "normal", stehen doch Anfang 2000 auch Dahrlehn an Lomecky, Jakubowski und anderen in den Büchern.

      zum Thema Insolvenz, halte ich Tippgebers Wert auch für weit überhöht. Trotzdem wird der Wert nicht automatisch auf Null sinken... im Falle einer Insolvenz wird das Geschäft doch durch einen Insolvenzverwalter übernommen, der dann untersucht ob liquidiert (Konkurs) oder das Unternehmen fortgeführt werden kann.
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 12:18:00
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Ich denke in Italien und Frankreich wird im Fall einer Insolvenz der Insolvenzverwalter auch nicht mehr herausholen, daher wird für die Aktionäre nicht viel übrig bleiben.
      In Italien mischen ganz andere Leute die Karten, mich wundert nur die späte Einsicht!
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 13:13:05
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      bei einer "auflösung" könnte es somit sein, das lediglich eine (derzeit wohl nicht verkaufbare) minderheitsbeteiligung in tschechien und ein kraftwerk in georgien (ob das verkauft werden könnte) als restwert übrig bleibt. ob dann überhaupt noch 10 cent/aktie herauskommen ist doch stark zu bezweifeln.


      so resigniert hat sich biser noch nie eine veröffentlichung von herrn beyer gelesen! bisher war immer alles positiv und auf einem guten weg...

      oh je
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 13:31:21
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      @alle


      Mal ein sachliches Posting für alle Träumer:


      Im Falle einer Insolvenz bekommt der Aktionär nichts heraus. Denn der Aktionär ist nicht Gläubiger, sondern Risikokapitalgeber. Eine Quote der Restwerte gibt es nur für die Gläubiger, also Banken und wer sonst noch Forderungen hat.

      In der Lage, in der Unit steckt, wird auch niemand Ancinale kaufen. Und wenn Ancinale doch verkauft wird, wird der Ertrag langsam vervespert. Also keine Chance für Aktionäre.

      Warum Bayer ein Treffen anbietet? Um eine ausserordentliche Generalversammlung zu verhindern!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 14:51:00
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      @nachteule

      ...und bei diesem Treffen, mit dem elegant eine a.o.HV umgangen wird, wird er so gut wie nichts sagen können, da er sich sonst strafbar macht. Er müsste alle Aktionäre offizell über die Depotbanken laden, was nicht geht. Wenn aber nicht alle Aktionäre gleichzeitig informiert ist er schnell bei Weitergabe von Insiderwissen, was in der Tat strafbar ist. Wenn der Teilnehmerkreis sehr klein ist, können sogar die Teilnehmer, sollten sie anschließend mit der Aktie handeln, mit den Insiderregeln in Konflikt kommen. Also was soll die ganze Geschichte wirklich?

      Zadek:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 15:00:53
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      ...noch ein Satz zur Insolvenz:

      Der Insolvenzantrag erfolgt letztlich deswegen, weil man die Gläubiger nicht befriedigen kann. (Bei UE besteht die latente Bedrohung durch einen Gläubiger-Insolvenzantrag)

      Sicher werden bei der Abwicklung die Assets verwertet, aber in der Regel schlechter als im normalen Geschäftsbetrieb. In der Insolvenz kommt es i.d.R. nur zu einer entsprechenden Gläubigerquote, die wesentlich unter 100 % liegt. Für die Inhaber (Gesellschafter/Aktionäre) bleibt n i c h t s.

      Die von Tippgeber1 geträumten 80 cent pro Aktie würden bedeuten, daß nach Abwicklung und Befriedigung aller Gläubiger 21.200.000 € in der UE Kasse bleiben.:laugh:

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 15:48:13
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Damit jeder selbst einschätzen kann, was bei dieser inoffizellen Info-Veranstaltung an Infos legal kommen kann:

      "Insidergeschäfte sind Handelsaktivitäten von Insidern, die auf deren Wissensvorsprung basieren und eine Reaktion des Marktes auf diese Information vorwegnehmen. Insidern ist es nach dem WpHG verboten(1) unter Ausnutzung ihrer Kenntnis von einer Insider-Tatsache Insider-Papiere für eigene oder fremde Rechnung oder für einen anderen zu erwerben oder zu veräußern(2) einem anderen eine Insider-Tatsache unbefugt mitzuteilen oder zugänglich zu machen(3) einem anderen auf der Grundlage ihrer Kenntnis von einer Insider-Tatsache den Erwerb oder die Veräußerung von Insider-Papieren zu empfehlen."

      Zadek
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 16:31:42
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Hallo ich bin wieder zurück. War 2 Tage weg.
      Nachdem ich zuerst positiv überrascht war, dass es eine Versammlung gibt, ist esdurch das Insiderthema wieder ein klein wenig getrübt.

      Ich denke Es muss eine Möglichkeit gefunden werden (offizielle Mitteilung der Informationen auf der Homepage,
      offizielle Veröffentlichung....) zu stellen, so dass hier auch wichtige und richtige Informationen rüberkommen.

      Ich denke dies ist eine Chance, die genutzt werden sollte!

      Ich habe den Termin schon eingetragen.

      Einen Fragenkatalog habe ich ja schon mal gesendet.

      Diesen könnte man ja ergänzen. In den letzten Tagen gab es ja weitere Anfragen zu Sioni....

      Von daher bin ich in etwas positivere Stimmung. Ich hoffe diese überdauert den Mai.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 16:45:12
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Jetzt kommen wir langsam auf den Punkt:

      Hier daher etwas Info zum Verständnis der weiteren Fragen (die Beantwortung kommt langsam von alleine heraus): Udo hat ja die Kopie des HR-Auszuges der Ancinale Idroelettrica Srl (von diesem Monat), dort steht, dass der Vertrag, aufgrund dessen die Verpfändung sämtlicher Gesellschaftsanteile der unit energy europe AG (hier noch WER AG) zugunsten der Energia Verde Srl am 24.2.2004 beim HR zur Eintragung beantragt worden ist, das Datum des 2. Apil 2003 trägt.

      Als Herr Beyer hier im Forum im September 2003 nicht nur leugnete, dass die Gefahr einer solchen Übertragung drohen könnte, sondern zudem erklärte, dass es Überlegungen einer solchen Verpfändung zugunsten einer finanzierenden Bank gäbe, hat er bewusst und vorsätzlich die Anleger und interessierte Öffentlichkeit hier belogen!

      Warum hat Beyer erstens einen solchen Vertrag abschlossen und zweitens seine Existenz geleugnet. War er dazu gezwungen? Und wenn ja, wodurch?

      Ein Rechtsanwalt muss sich doch über die Tragweite eines solchen Verhaltens klar sein.

      Aber das ist längst nicht alles! Herr Beyer hat ja auf die Frage hier im Board, ob denn diese Dinge mit dem Aufsichtsrat abgestimmt sein, erklärt, dass alle Vorgänge in engster Abstimmung mit dem Aufsichtrat erfolgen.

      Zudem ist ja die Verpfändung des einzig noch wirklich vorhandenen und konsistenten Assets der AG ein Vorgang, zu dem der Aufsichtsrat – der Vertreter der Aktionäre – seine Zustimmung geben muss.
      Besagter Vertrag ist in der IHK von Bari deponiert.
      Der Aufsichtsrat ist aber nicht nur der Vertreter der Anleger, er ist in der HV ihnen auch Rechenschaft über die wesentlichen Vorgänge in der AG schuldig, denn er hat eine Informationspflicht gegenüber den Anlegern, in deren Namen er ja handelt.

      Hat der Aufsichtsrat in der HV vom August 2003 die Anleger von der vertraglich besiegelten Verpfändung der Gesellschaftsanteile der unit energy europe AG an der Ancinale Idroelletrica Srl unterrichtet?

      Wenn nicht, dann ist dies eine strafrechtlich relevanter Vorgang.
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 21:22:24
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      @Zadek:Posting 1199
      Ich glaube nicht, dass bei unit eine Insolvenz aus Überschuldung in Frage kommt, da Unit meines Erachtens nur geringe Bankverbindlichkeiten aufweist.

      Allerhöchstens käme eine Insolvenz nach §§ 17,18InsO in Frage, denn allein der Wert von Ancinale würde die Bankverbindlichkeiten decken. Hier ne kleine Übersicht:

      Insolvenzgründe
      Zahlungsunfähigkeit des Schuldners, § 17 InsO

      Sie liegt vor, wenn der Schuldner nicht mehr in der Lage ist, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen. Hat der Schuldner seine Zahlungen eingestellt, wird die Zahlungsunfähigkeit gesetzlich vermutet.





      Drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners, §18 InsO

      Nur der Schuldner kann für seinen Insolvenzantrag den Eröffnungsgrund einer drohenden Zahlungsunfähigkeit geltend machen. Sie droht, wenn der Schuldner voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, die bestehenden Zahlungsverpflichtungen im Zeitpunkt ihrer Fälligkeit zu erfüllen.





      Überschuldung, §19 InsO

      Nur für juristische Personen ist auch die Überschuldung ein Eröffnungsgrund. Sie liegt vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt. Ob dies so ist, ist im Rahmen einer Überschuldungsbilanz zu ermitteln, in der sich Aktiva und Passiva gegenüberstehen. Ergibt sich hieraus rechnerisch eine Überschuldung, so ist in einer Fortführungsprognose zu ermitteln, ob die Weiterführung des Unternehmens überwiegend wahrscheinlich ist. Ist das nicht der Fall, so liegt die Überschuldung vor. Führt die Prognose dagegen zu einem positiven Ergebnis, so muss eine zweite Bilanz unter Berücksichtigung der ermittelten Fortführungswerte erstellt werden. Nur wenn sich hieraus erneut eine Überschuldung ergibt, liegt tatsächlich der Eröffnungsgrund des § 19 InsO vor.
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 21:32:44
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Zum Problem mit den Insiderinformationen.

      Da Herrn Beyer ja schon zuvor einige Fragen zugesendet werden könnte er ja schon mal einen Teil davon bei der Einladung beantworten. Das würde nicht mehr Kosten verursachen und jedem Aktionär gehen Infos zum selben Zeitpunkt zu. Die zusätzlichen Infos des Treffens kann er ja dann gleich auf der Homepage veröffentlichen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 22:34:14
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      zwei gründe hat die plötzliche reaktion von herrn beyer und dem vorstand für mich:

      1. nachdem das mit dem aussitzen wohl nicht so gelungen ist wie erhofft (wann geben diese aktionäre endlich ruhe...), da der öffentliche druck immer größer wurde, war man regelrecht gezwungen irgendwie zu reagieren. ( mitunter mehr als 500 zugriffe täglich auf dieses forum sind enorm)

      2. es ist ein spiel auf zeit, ein infotreffen in etwa 7 wochen mit der hoffnung den zunehmend unangenehmen fragen und aufdeckungen seitens der aktionäre zu entgehen. der versuch eine sonder hv abzuwenden...

      warum nochmal weitere 7 wochen verstreichen lassen?

      ich halte den vorschlag zusammen mit der einladung zu diesem treffen gleich ein bis zwei seiten beantworteter fragen von vorstand und aufsichtsrat zu erhalten für dringend geboten. sollte es an ein paar packen papier scheitern, so biete ich hiermit an, diese kosten zu übernehmen. aber sicher werden wir einen leeren briefumschlag mit einer kurzen einladung geschickt bekommen.

      sollte man uns tatsächlich so belogen haben wie fragensteller hier aufzeigt, so wäre hier ganz klar strafanzeige zu stellen.

      ich finde die informationen von fragensteller sehr interessant und noch mehr bedenklich - habe da aber ein seltsames gefühl zu der person die möglicherweise dahinter steckt und deren motivation. kann fragensteller meine bedenken und befürchtungen widerlegen?
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 00:32:05
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      #1205: Grünbär, ich finde es egal, wer fragengeber ist und welche Motivation er hat, obwohl wir wohl alle eine Vermutung haben. Ich finde seine Fragen sehr bereichernd, und dass er damit nicht so falsch liegt, beweisen doch letztlich die Fakten, die udo_70000 dankenswerterweise herausfand (Verpfändung).

      "warum nochmal weitere 7 wochen verstreichen lassen?" Berechtigte Frage! Vor sieben Wochen standen wir noch bei 20 Cent, der Trend ist intakt. Wirkliche Bemühungen seitens Herrn Beyer kann ich nicht erkennen.

      Während einige Leute hin und her diskutieren, handeln andere. Und sagen uns nicht unbedingt, was sie tun!
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 17:13:49
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Kann Euch beruhigen, nur lautere Absichten! Bin gerade unterwegs, melde mich Di. wieder!
      Avatar
      schrieb am 28.03.04 23:55:44
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Bitte nicht persönlich werden.

      #1174 bis 1177 enthalten persönliche Auseinandersetzungen und Entgleisungen, die nicht zur Aktie gehören. Ich lasse mal vorerst alles stehen weil auch Fakten diskutiert wurden und der Leser den Zusammenhang verlieren würde. Die nächsten persönlichen Postings werden gelöscht egal was sonst drin steht.

      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 00:24:58
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Es ist zwar nicht wirklich wichtig, aber interessieren würde es mich schon, den im Vergleich zu hier:

      1. Ging es im Cargo-Lifter-Thread über Jahre wesentlich wüsster zu, ohne dass ein Mod auftauchte.

      2. Ich habe jetzt gerade mal 3 beliebige Threads öffnen müssen, um z.B. in Thread #824684 ein fröhliches aufeinander Einschlagen zu finden, wiederum ohne dass ein Mod sich einschaltet.


      Da drängen sich mir doch Fragen auf:

      Warum hat sich der Mod das erstes Mal gemeldet, nachdem Tippgeber (sogar noch mit Humor) mal so auf die Mütze bekommen hat, dass er dieses Forum nicht mehr jeden Tag zumüllt? Seit dem läuft die Diskussion hier übrigens wirklich sachlicher!

      Hat Tippgeber1 sich beschwert?

      Kann auch Tippgeber1 mit Ausschluß bedroht werden, wenn ich mich beschwere?


      Im Ernst: Ich würde mich freuen, wenn BordMod, der ja hier offensichtlich mitliest, uns kurz erklärt, wie es gekommen ist, dass er sich mit diesem eher unwichtigen Thread und den sehr moderaten Sticheleien beschäftigt.

      Timto
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 21:33:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 23:24:18
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      #1209,#1210

      Grundsätzlich besteht Vertrauensschutz für Informanten von uns, so auch hier. Ich werde hier keine Einzelheiten nennen.

      Der Cargolifterthread war vor meiner Zeit. Es gibt aber genügend andere Problemthreads und da ist es wichtig die Kampfhähne frühzeitig zu trennen oder schlimmstenfalls aus dem Stall zu entfernen - schon wegen der Nachahmer die auch mal streiten wollen.

      Eine Wertung der "Wichtigkeit" des Threads erspare ich mir. Zugegeben, wenn sich jeder nur für meine Investments interessieren würde, könnte WO keine großen Klickraten erzielen. WO bietet auch für besonders ausgefallene Spezialwerte ein Diskussionsforum und das ist auch sehr wichtig weil es hierfür kaum andere geeignete Informationsquellen gibt. Aber wir wollen keine Plattform bieten für persönliche Auseinandersetzungen weil das viele User nur abschreckt.

      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 23:40:11
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      timto und nachteule kann ich nur ausdrücklich zustimmen.

      angesichts der haarsträubenden fakten, die in den letzten monaten aufgedeckt wurden, zum teil auch durch die recherche von boardteilnehmern, ist es wirklich erstaunlich, wie sachlich es hier zugeht.

      wie weit soll denn hier die boardzensur gehen? haben scharlatane narrenfreiheit, dass man nicht mal mehr auf sie aufmerksam machen darf?

      bei den erwähnten postings jedenfalls kann ich keine entgleisungen erkennen... es handelt sich wohl doch eher um verharmlosende beschreibungen.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 23:59:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:06:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:13:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:29:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:38:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:47:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 09:12:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 11:49:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:06:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:24:41
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      im prinzip hilft wirklich nur völlige ignoranz...

      der versuch jedoch, hier den etwas unbedarften vorzugaukeln, sie könnten im falle der insolvenz 40-80 cent pro aktie einstreichen, läßt nunmal nur zwei bewertungen zu:
      völlige ahnungslosigkeit oder böswillige täuschung.
      und dies hat nichts mit persönlichen angriffen zu tun.

      die erneuten versprechungen vom letzten herbst wurden wie immer nicht eingehalten, aus meiner sicht ist es spätestens seit diesem jahr einfach nur noch naiv, an eine "wende zum guten" zu glauben.
      hier geht es imo auch nicht mehr in erster linie um den kurs. spätestens seit durch udo`s recherchen die verpfändung an die dubiose energia verde verifiziert wurde (von beyer noch im herbst abgestritten und selbstverständlich vom pusher ignoriert), ist es eigentlich ein wirtschaftskrimi... es geht doch in erster linie um die strafrechtliche relevanz der vorgänge hinter den kulissen.

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:40:54
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      ohne Kommentar:

      Dramatische Unterbewertung schaut Euch mal ..... Tippgeber1 09.12.03 22:25:43

      Unit Energy (776010)sollte man unbedingt im Auge behalten KZ 1,40 Euro Tippgeber1 09.12.01 20:58:53

      Schaut Euch mal Unitet Energie (776010) näher an - KZ: 1,30 Euro Tippgeber1 09.12.01 20:57:50

      776010- Versorger kurz vor dem Knall aggressiv kaufen KZ 1,40 Tippgeber1 09.12.01 20:56:31

      Unit Energy (Versorger)jetzt aggressiv kaufen KZ 1,40 Euro Tippgeber1 09.12.01 20:55:18

      Unit Energy 776010 legt Euch mal einige in´s Depot und freut Euch schon mal... Tippgeber1 09.12.01 20:28:21


      Zadek:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:45:33
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      @Mr.arrogance

      1. nachteule diffamierte persönlich, die persönlichen
      attacken hatte ich aufgelistet. das hat sehr wohl was mit
      persönlichen angriffen zu tun!

      2.die von dir erwähnten 0,40-0,80€ waren meine persönliche
      Meinung, so wie oberpessimist sie auf 0€ setzte , was ich
      für nicht nachvollziehbar halte. Ich denke, dass die
      Vermögenswerte deutlich mehr wert sind als der jetzige
      kurs und hielt es für unanständig auf einem solche niveau
      einen verkaufsempfehlung auszusprechen. nachteule soll es
      den leuten doch selber überlassen, wann sie kaufen und
      wann verkaufen, wie ihm dies viele user auch geschrieben
      hatten. was soll seine beeinflussung, wenn er gar keine
      aktien besitzt mr. arrogance?


      meine obige meinung hat weder etwas mit ahnungslosigkeit
      noch böswilliger täuschung zu tun, sondern entspricht
      meiner persönlichen überzeugung. mir anderes zu
      unterstellen ist unredlich und unbegründet.


      3.Du schreibst:"die erneuten versprechungen vom letzten
      herbst wurden wie immer nicht eingehalten, aus meiner
      sicht ist es spätestens seit diesem jahr einfach nur noch
      naiv, an eine " wende zum guten" zu glauben."

      richtig die versprechungen konnte man nicht einhalten,
      aber du vergißt zu erwähnen, dass diese verzögerungen für
      niemanden vorhersehbar waren. ich weiß, dass wird gerne
      übersehen, aber so war es halt und das hatte beyer auch
      ausführlich geschildert! das gehört aber zur wahrheit dazu.


      4.Du schreibst: "spätestens seit durch udo`s recherchen
      die verpfändung an die dubiose energia verde verifiziert
      wurde (von beyer noch im herbst abgestritten und
      selbstverständlich vom pusher ignoriert), ist es
      eigentlich ein wirtschaftskrimi... es geht doch in erster
      linie um die strafrechtliche relevanz der vorgänge hinter
      den kulissen."


      Auch dazu hatte beyer stellung bezogen! kein wunder, dass
      beyer hier nicht mehr schreibt, bei derart vielen
      fehlinformationen!!-->13.05.2004 Infoveranstaltung!

      die frage der strafrechtlichen relevanz stellt
      sich mir in keinerweise!

      es geht nicht darum, an die wende zum guten zu glauben, es
      geht darum, sich innerlich klar zumachen, dass ein gericht
      etwas zeit braucht, um zu entscheiden und auch evtl.
      verkäufe nicht einfach abzuwickeln sind.....

      wer das nicht begreift und dem scheinbar die nötige geduld
      fehlt, dem fällt es schwer, abzuwarten, aber genau das ist
      jetzt wichtig!



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:54:28
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      @mod: wird der Ausblendfunktion oft benutzt, es ist im diesen Board nähmlich wieder so weit...
      Nachteule wurde ich nicht sperren wollen, um Sachlichkeit wieder hier rein zu bekommen. Ich stimme eher Zadek zu #1223!
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 13:51:46
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Oh Leute, schreibt nicht so viel, denn sonst kommt man ja nicht mehr mit den lesen nach;)
      Sind jetzt noch mit 2 Millionen bewertet und noch nicht insolvent.
      Wann kommt die Pleitemeldung?

      Sind jetzt schon unter 0.10 zu haben:laugh:

      Bald kommt die Zockerfamilie:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 14:10:14
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      @alle:

      Bitte jetzt gegenseitige Vorwürfe einstellen, oder sollen wir mal wieder einen sachlichen Thread eröffnen?

      @Paris03:
      Klasse Beitrag!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 14:29:10
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      @rolf1
      Die Firma hat fertig, notiert unter 10 cent und ist nur noch fuer einen Zock gut.

      Wundert mich nur, dass die noch keine Insolvenz angemeldet haben.
      Jedenfalls ist zur Zeit das Abwaertspotential keine 10 cent mehr
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 14:37:18
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      @paris03:

      Aus welchem Grund genau sollten Sie Insolvenz anmelden? Weißt du mehr zur aktuellen Liquiditätslage?
      Oder wolltest du hier wieder nur deine Schadenfreude loswerden?

      Eigentlich sollte dieser Thread wieder sachlicher werden.;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 15:03:05
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      @rolf
      die lage sagt doch alles, wenn du dier den Kurs anschaust.
      Jeden Tag einen neuen Tiefststand.
      Da notieren ja Insolvenzfirmen, die seit Jahren pleite sind mit der Marktkapitalisierung hoeher:eek:
      Die gehoeren ja seit heute zu den zehntelpennystockfirmen:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 15:55:31
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Nachdem ich wieder zurück bin und weitere Informationen eingeholt habe, hier die nächste Frage:

      Warum wurde die Geschäftsführerin der Ancinale Idroelettrica Srl, Frau Dr. Anna Fraccalvieri, hier im Board von Herrn Beyer verleumdet und warum haben Herr Beyer und seine Kumpanen sie kalt gestellt und entlassen?
      Die widerlichste der vielen, vielen Lügen, die Herr Beyer und sein Protektor in den letzten Jahren von sich gegeben haben, ist die, die er hier am 19. September 2003 ins Board gestellt hat (interessant übrigens die Wortwahl „teilen wir hier mit“, Pluralis majestatis oder bezieht er sich auf die Kollegialität mit dem AR?):

      „Es erschien angezeigt, Fraccalvieri intern abzulösen, nachdem sich herausstellte, dass sie die Lizenz für den Bau des Beckens mehr oder weniger bewusst hat auslaufen lassen, ohne rechtzeitig einen Verlängerungsantrag zu stellen.
      Soviel zum Hinweis, der bisherige Geschäftsführer von Ancinale sei „Garantie für Korrektheit“ gewesen. Von dem, was unter ihrer Leitung in früheren Zeiten ihrem Ehemann Martin Jakubowski „zugeschustert“ wurde, sollte hier nicht gesprochen werden. Auch nicht davon, was Fraccalvieri dadurch verdiente, dass sie eine ihr maßgeblich mitgehörende Gesellschaft mit der Buchführung von Ancinale zu einem horrenden Honorar betraute, was erst kürzlich bekannt wurde.“

      Frau Dr. Faccalvieri war zu dem Zeitpunkt die einzige Person in der unit energy europe AG, die noch die Interessen der Aktionäre vertreten hat!
      (Für ihr hartnäckiges Vertreten der Aktionärsinteressen und Wahrung des Rechtes ist sie schließlich abgesetzt worden)

      Sie hat über all die Jahre die Geschäftsführung zu einem Hungerlohn gemacht, der unter dem der Sekretärinnen in Bad Homburg lag! Nicht nur das, sondern sie hat stets auf ihr Gehalt verzichtet, wenn nicht genug Geld auf dem Konto war! (Ganz wie der Vorstand der AG!)

      Es ist wohl mittlerweile jedem nachdenkenden Menschen klar, warum sie hier von Herrn Beyer auf übelste Weise verleumdet wurde und warum sie gehen musste: sie macht keine Schweinereien mit!

      Es ist übrigens interessant, sich die Beiträge hier im Board aus September letzten Jahres heute einmal auf der Zunge zu zergehen lassen.....

      Eine richterliche Untersuchung wird das ganze Ausmaß dieser Schweinerei an den Tag bringen! Aber man sollte nicht darauf warten, eine Untersuchung der wahren Verhältnisse kann schließlich schon früher von einem neuen Aufsichtsrat erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 00:28:56
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      Leute bleibt sachlich !!!!

      Gegenseitige Beschimpfungen stören diejenigen User, die sich sachlich austauschen wollen.

      Ich komme nicht mehr dazu alles nachzulesen, bitte aber inständigst keine persönlichen Postings und auch keine Gegendarstellungen dazu mehr zu verfassen.

      MfG
      BoersenMod
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 01:34:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 01:36:06
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      @jdh

      1. nämlich schreibt man ohne h

      2. ich habe dich jetzt ausgeblendet.

      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 01:53:15
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      @fragensteller

      Du unterstellst mit deinen fragen ungeheuerliche dinge.
      kannst du deinen unterstellungen beweisen?

      du schreibst:"Warum wurde die Geschäftsführerin der
      Ancinale Idroelettrica Srl, Frau Dr. Anna Fraccalvieri,
      hier im Board von Herrn Beyer verleumdet und warum haben
      Herr Beyer und seine Kumpanen sie kalt gestellt und
      entlassen?

      Die widerlichste der vielen, vielen Lügen, die Herr Beyer
      und sein Protektor in den letzten Jahren von sich gegeben
      haben, ist die, die er hier am 19. September 2003 ins
      Board gestellt hat (interessant übrigens die
      Wortwahl „teilen wir hier mit“, Pluralis majestatis oder
      bezieht er sich auf die Kollegialität mit dem AR?): "


      kalt gestellt, verleumdet...du scheinst mehr zu wissen,
      warum dann deine fragen, wenn du alles zu wissen scheinst?
      Deine absicht ist doch erkennbar--> in alten wunden graben
      und unken unken unken. seriös ist das gewiss nicht!

      es klingt wie jemand, der alles verloren hat und nun gerne
      sich bei dieser geelgenheit revanchieren möchte, wofür
      auch immer.

      du willst in wirklichkeit keine frage beantwortet haben,
      du willst verunsichern, denn die antworten lieferst du ja
      schon selber!

      Du scheinst Frau Dr. Faccalvieri näher zu kennen.
      eigentlich kommt dafür nur 1 person infrage.
      es wird zeit, dass die leute hier erkennen, mit wem
      sie es wirklich zu tun haben.......alle wissen es ohnehin
      und dann werden Ihre Motive schon klarer, warum du
      nachtritts.

      dein posting, hat mich ansonten nicht überzeugt,
      klingt wie ein bittschreiben auf wiedereinstellung von
      frau faccalvieri.

      nichts für ungut,aber das war ja nun wirklich sehr durchschaubar.



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 01:56:34
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      @alle

      Mal ein ganz sachliches Posting:


      Im Falle einer Insolvenz bekommen die Aktionäre nichts. Unabhängig vom Restvermögen von Ancinale.


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:03:59
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      @paris03

      du schreibst:
      "die lage sagt doch alles, wenn du dir den Kurs anschaust.
      Jeden Tag einen neuen Tiefststand.
      Da notieren ja Insolvenzfirmen, die seit Jahren pleite
      sind mit der Marktkapitalisierung hoeher
      Die gehoeren ja seit heute zu den zehntelpennystockfirmen"

      der kurs läuft unabhängig von der entwicklung des
      unternhemns wie ich mehrfach betonte. die lage ist
      unverändert. es gab keinerlei negative meldungen...wir
      befinden usn in der warteschleife.

      du macht es sich zu einfach sich über den kursrückgang
      diebisch zu freuen und nicht sehen zu wollen, dass der
      gerichtsentscheid und bestimmte verkäufe ausstehen.

      das heißt, hier liegen positive news in der pipeline.
      natürrlich kann man das alles ignorieren und auf
      pennystocks verweisen. ich denke im gegensatz zu
      pennystocks, hat unit wirkliche substanz zu bieten.

      alles in allem, machst du es dir zu einfach, das nahe
      liegende ist nicht immer richitg paris die dritte.
      auch du wirst lernen müssen, zu differenzieren,
      deine diebische freude in allen ehren:D


      antizyklisch handeln heißt auch gegen die mehrheit zu
      stimmen. das ist das schwierigste!! auf den laufenden
      zug zu springen ist am leichtesten.....wie hier immer und
      immer wieder beobachtet....



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:10:01
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      nachtrag zu #1237
      unternehmens (h nachgetragen)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 07:34:35
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Hallo Tipgeber,

      du scheinst mir ja auch aus dem Umfeld von UE zu kommen. Die Fragen von Fragengeber bestätigen mindestens ein Teil von mir recherchierten Informationen! Daraus folgen für mich 2 Annahmen:

      1. Auch der andere Teil stimmt, dann wäre es höchste Zeit für den Aufsichtsrat nach dem rechten zu sehen!
      Da kann man sich ja die Bücher von Anciale und Bad Homburg vorlegen lassen. Ich denke, dies erwarten wir Aktionäre auch vom AR!

      2. Sollte dies alles nicht stimmen, sollte dies klar und energisch dementiert werden! Deshalb bin ich auf den Mai gespannt.

      3. Das man Anciale nicht vorhersehen konnte, stimmt nicht. Ich habe wie mehrmals hier berichtet, schon vor ca. 3 Jahren auf der HV auf dieses mögliche Problem hingewiesen (bekannt durch Windparkanschlüsse der Stromkonzerne in Deutschland). Damals hat man mich mehr oder minder ausgelacht. Leider habe ich recht behalten! Das zeugt für mich leider etwas von Unfähigkeit von VV und AR.

      4. Wie ist der Stand mit Enel? Was macht der Speicherbeckenbau? Was machen die noch ausstehenden möglichen Subventionen? Wie sind die Aktienverhältnisse in Georgien...

      Es gibt viele offene Fragen. Nachdem der Kurs so ins rutschen gekommen ist, lässt dies aus informationstechnischer Sicht nur 2 Varianten zu:

      1. Um UE ist es nicht gut bestellt (Insolvenzrisiko), da Anciale nicht fertig ist.....

      2. Die Firma wird leergeräumt, mit evtl. Mitarbeit von AR.
      Nach meinen Infos hat da in Italien sogar einer im Umfeld von Anciale damit geprahlt die/den Deutschen auszuplündern (der selbst die Firma plündern würde!) und die seien so dumm und würden es alle nicht merken!!!
      Dies nur vom Hörensagen. Diese Information scheint aber für mich immer glaubhafter zu seinm, wenn ich mir den Kurs ... anschaue! Dann macht da auch wieder viel Sinn.

      Ich denke dies sind auf jeden Fall Gründe genug hier nicht locker zu lassen. Ich lasse auch die Haftbarkeit des AR prüfen, wenn sich dies Bewahrheiten sollte! Wenn ich AR wäre, würde ich da sehr gründlich mir die Dinge anschauen!

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 10:42:52
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      bisher hielt ich die übernahme von unit durch ein anderes unternehmen für eine gute option. im laufe der vergangenen wochen ist mir aber leider klar geworden, daß wohl kein unternehmen sich auf solch ein risiko einlassen wird. selbat als 1€ kauf scheint das ja noch sehr risikoreich zu sein.
      es wird immer undurchsichtiger was da alles (daneben)läuft. ob es nicht sinnvoll wäre diverse medinen im vorfeld des aktionärstreffens zu informieren?! sollte unit bis zu diesem treffen noch nicht in der insolvenz stehen, so muß dort deutlich druck auf die herren ausgeübt werden, damit sie ihre posten unverzüglich räumen. da wäre ein gewisses medienaufgebot sicherlich hilfreich. die kreativität von (uns) atomkraftgegnern ist doch bekannt...!

      ich hoffe weiterhin darauf, daß unit noch nicht völlig verloren ist. vieleicht besteht mit neunen leuten noch ein kleiner funke hoffnung.

      @amer
      ich befürchte zwar, daß du leider ausgestiegen bist (sehr schade) aber ich versuchs nochmal: wenn du noch unter uns bist, könntest du als "frankreichexperte dir vorstellen nach einem führungswechsel bei unit als kontaktperson für unit energy france aktiv zu werden? vieleicht kann hier ja eine neue form der zusammenarbeit gefunden werden. frankreich ist schlieslich die größte beteiligung von unit. herr beyer scheint ja in frankreich keinerlei erfolge zu haben. im gegenteil, die atmöspäre zwischen herrn beyer und den französichen partner scheint mehr als schlecht zu sein. wäre sehr schön was von dir zu höhren amer!

      @udo
      weiterhin viel erfolg und danke!
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 13:06:38
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      udo, vermutlich liegst du mit beiden vermutungen/varianten richtig... seit jahren wird hier offensichtlich nur noch auf zeit gespielt, mit ständig wiederkehrenden halbwahrheiten (verharmlosung) um ancinale, das eben auch nach dem dritten ostern nicht fertig sein wird... es wurde auch schon des öfteren vermutet (nachteule), dass dieses spiel auf zeit nur dazu dient, die magere kuh zu melken, solange sie noch milch gibt... oder hat inzwischen noch irgendjemand eine vernünftige anderweitige erklärung für die geschehnisse, als dass vorstand/ar den laden leerräumen...
      unit scheint seit geraumer zeit nur noch ein selbstbedienungsladen mit fortwährendem schlussverkauf, und wenn die letzten assets verscherbelt sind, geht das licht aus...

      es ist schon bezeichnend, wenn hier im board ein "vorstand" skeptiker aggressiv abkanzelt oder wenn über das board die schlammschlacht beyer-fraccalvieri geführt wird - wer auch immer hier die besseren argumente hat... dreck am stecken haben vermutlich beide seiten.

      wie erwähnt, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, das es noch eine irgendwie geartete rettung für unit gibt, die engagierten versuche hier im board kommen wohl zu spät, auch dank einiger nebelkerzenwerfer, die immer wieder erfolgreich die konstruktiven ansätze zerstört haben...
      auch wenn ich nicht glaube, dass irgendein aktionär für die verluste in irgendeiner form entschädigt werden wird, halte ich es für wichtig, die machenschaften von ar und vorstand zu untersuchen und gegebenenfalls diese zur rechenschaft zu ziehen...
      es geht mir hierbei nicht um rachegelüste (meine verluste mit unit sind wahrlich insignifikant), sondern darum, dass jede art von wirtschaftskriminalität dringend raus muss aus der kavaliersdeliktecke...

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 21:04:33
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      @Udo

      Mach bitte weiter mit deiner Recherchearbeit!

      Als Deutscher fühle ich mich irgendwie verarscht, wenn man sowas hier hören muss. Aber wie gesagt, es handelt sich eher um eine Deutsch-Italienische Mafia, da der Vorstand ausser Gehalt kassieren nicht viel tut. Und um sich betrügen zu lassen, muss man schon auch fahrlässig oder dumm handeln. Oder auch kriminell, wer weiss es schon?


      Zu Tippgeber:


      Eigentlich ist er mir egal, aber er blockiert die Wahreitsfindung, ob bewusst oder unbewusst, tut nichts zur Sache. Ich fand es allerdings schon sehr verdächtig, dass er mich so massiv anging, als ich die Liquiditätskrise bei Unit in Board stellte. Das war m.E. ein gezielter Versuch, von einem wichtigen Punkt abzulenken.

      Warum hetzt er immer die Mods auf mich? Warum beschönigt er die Lage bei Unit? Warum nimmt er Bayer immer besonders in Schutz?

      Darauf dürft ihr euch selber einen Reim machen, ich tu`s nicht! Auf alle Fälle werde ich mich nicht mit ihm auf irgendwelche Dispute einlassen, da das dann von der Sache ablenkt, was ich nicht will.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 00:00:20
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Liebe Teilnehmer dieser Diskussion,

      ich habe ein paar Postings rausgenommen die nichts mit einer sachlichen Diskussion zum Thema zu tun hatten.

      Bitte versteht das nicht als Zensur. Hier darf und soll jeder seine Meinung sagen dürfen - sowohl pro als auch kontra. Aber das Forum darf nicht in persönliche Streitigkeiten ausarten.

      Insbesondere geht es auch nicht an, dass jeder gleich angemacht wird und sich rechtfertigen muss weil er anderer Meinung ist als ein anderer Teilnehmer.

      Als quasi "ehrenamtlicher Repräsentant" von Wallstreet-Online werde ich Neutralität wahren und nichts zu der Aktie sagen. Mir fallen aber zahlreiche Parallelen auf zu anderen Aktien mit ähnlichem Kursverlauf.:eek: Der Kurs spiegelt ( fast ) immer den Erfolg und die Fähigkeit des Managements wider ( es gibt Ausnahmen und ich kann mich täuschen wie jeder andere auch ).

      Ohne die Neutralität verletzen zu wollen sage ich doch noch was nach dem Durchlesen der letzten Beiträge. Mir gefällt die Initiative von Udo. Wäre ich Aktionär, so würde ich ihn unterstützen ( aber ich stehe mehr auf konservative Investments ).

      Also jetzt bitte wieder schön sachlich;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 00:11:20
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      @Mod

      Ich habe nichts dagegen, dass meine unsachlichen Postings gelöscht wurden. Ich habe die Anlegergemeinde sensibilisiert, und damit das erreicht, was ich wollte. Also soweit kein Problem. Ich war bewusst unsachlich, um ein paar Leute zu wecken.

      Udo ist schon ganz wach, und ein paar andere auch. Ich hoffe sehr, dass Udo noch etwas erreicht, aber ein wenig Unterstützung wäre nicht schlecht. Alleine kann er auch nichts machen. Ob Unit noch zu retten ist, weiss ich auch nicht. Aber ganz sicher muss das Management ausgewechselt werden. Nu macht man schön...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 12:20:15
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Hallo BörsenMod,

      danke für das Kompliment. Hört man gern und geht runter wie Öl.

      Mir geht es darum Vorstand/Aufsichtsräte und Aktionäre näher zu bringen. Auf Defizite hinzuweisen und hier für Verbesserungen zu sorgen.

      Ich habe immer noch ein quentchen Hoffnung, dass uns dies noch gemeinsam gelingt.

      Zufrieden mit der Situation kann wohl kaum jemand sein.

      Da ich ein Ideenmensch bin, hirne ich auch immer wieder was wir/ich noch alles tun können.

      Wir werden am Ball bleiben. Ich hoffe sehr, dass der Mai kein Reinfall wird, sondern ein Befreiungsschlag auf dem Weg nach vorne.

      Wenn nicht habe ich in der Zwischenzeit genügend Pressekontakte.
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 12:47:07
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      janosch film und medien ag übernimmt die reste der unit energy europe ag !

      der deal ist perfekt: bernd weber (vorstand der janosch film und medien ag) und walter f. beyer (vorstand der unit energy europe ag) haben heute in las vegas den kaufvertrag unterschrieben. zum symbolischen preis von 1 € werden die restbestände der unit energy ag an die janosch ag übertragen. es handelt sich hierbei um einen gebrauchten pc, eine abgeschriebene telefonanlage, etwa 10000 blätter briefpapier sowie eine angebrochene packung tschibo kaffee. nachdem eine versteigerung der ag über das internetauktionshaus ebay gescheitert war, entschloss man sich zu diesem schritt. zusätzlich wurde ein beratervertrag mit dem bisherigen ar vorsitzenden der unit energy, regehr abgeschlossen. regehr soll die bemalung der ehemaligen unit kraftwerke mit tigerente und bär koordinieren. beyer soll nach insider angaben eine provision in fünfstelliger höhe für die "sorgfältige" vorbereitung der übernahme erhalten. die beteiligten zeigten sich erleichtert, durch diesen schritt den bohrenden fragen von ehrlichen aktionären auf einer hauptversammlung entgangen zu sein.
      die janosch ag plant zudem die verlagerung des firmensitzes nach haiti um somit personal und sachkosten einzusparen.
      Beyer, der seinen wohnsitz mitlerweile nach barbados verlegt hat war für eine stellungnahme nicht zu erreichen.

      1.April 2004
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 13:13:15
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 14:27:41
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      @tippgeber
      Liege auf der Lauer mal zu kaufen, doch fuer 9 cent erscheint mir das Ding doch noch zu teuer.
      Bei 0.05 cent ist es schon besser.
      Chart verheerend und Abwaertstrend voll intakt.:eek: :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 14:29:50
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Jeder Tag kriegt ihr weniger fuer diese "Zehntelpennystockaktie":laugh:
      Jetzt noch verkaufen, denn in einer Woche gibts nur noch 5 cent.
      Ask heute schon bei 9 cent proppenvoll.
      Nicht so viel posten, sondern wirft doch diese Aktien auf den Markt und kauft was solides:cool: :)
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 15:18:24
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      @Udo

      Der Mai dient doch nur zum Zeit gewinnen. Warum so lange warten?

      Lass dich nicht einwickeln!


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 18:38:49
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Vielleicht sollte man langsam einsteigen, wenn man so beobachtet mit wem Herr Beyer in den letzten Tagen so in konspirativen Hotels beim Essen gesichtet wurde...

      Ich glaube Grünbär liegt gar nicht so falsch mit der idee einer übernahme der assets.

      Allerdings würde ich den Übernehmer in einer ganz anderen Ecker vermuten.
      Ich tippe eher auf die EON-Tochter E.dis, deren Windkapazitäten ausgeschöpft sind. Da werden jetzt die Wasserwerke angepeilt....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:07:33
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      @grünbär:

      Gute Idee:laugh:

      Wenn schon unsachlich, dann wenigstens auf humorvolle Art.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:03:32
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      @all

      Mittlerweile dürfte jedem hier hoffentlich
      klar sein, um wen es sich bei den Fragensteller
      handelt. Udo dir hoffentlich auch!

      Insofern sollte man diesen Mann kein
      Wort glauben....allerdings gebe ich
      zu, dass er sehr geschickt, die augen-
      blicke schlechte Stimmung nutzt.

      Leider hat das hier kaum einer verstanden.
      Es ist schon grotesk, da schreibt ein
      ehemaliger, der den Hauptanteil an den
      jetztigen Schwierigkeiten trägt und
      alle glauben ihm......und Beyer, der
      all das übernommen hat, wird der Haupt-
      worwurf gemacht.....erstaunlich wozu
      Menschen fähig sind.

      Kein Wunder, dass Beyer diese vielen
      Falschaussagen nicht kommentieren möchte
      bzw. das Board/Thread nicht mehr lesen
      dürfte.



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:31:08
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      @Nachteule

      da du mich in deinem Posting persönlich ansprichst.
      Hier meine Antwort dazu:


      Zu deinem Posting:

      "Zu Tippgeber:
      "Eigentlich ist er mir egal, aber er blockiert die
      wahreitsfindung, ob bewusst oder unbewusst, tut nichts zur
      Sache. Ich fand es allerdings schon sehr verdächtig, dass
      er mich so massiv anging, als ich die Liquiditätskrise bei
      Unit in Board stellte. Das war m.E. ein gezielter Versuch,
      von einem wichtigen Punkt abzulenken.
      Warum hetzt er immer die Mods auf mich? Warum beschönigt
      er die Lage bei Unit? Warum nimmt er Bayer immer besonders
      in Schutz?Darauf dürft ihr euch selber einen Reim machen,
      ich tu`s nicht! Auf alle Fälle werde ich mich nicht mit
      ihm auf irgendwelche Dispute einlassen, da das dann von
      der Sache ablenkt, was ich nicht will.MfG, Die Nachteule"


      1.Mal von Deiner Orthographie abgesehen und deinen
      wieder mal persönlichen Attacken gegen mich (ich hetze
      beschönige etc.), blockiere ich sicherlich in keinerweise
      die Wahrheitsfindung, wenn ich damals richtig feststelle,
      dass die Liquidität gegeben sei. Das mußtes Du später
      selber einräumen, insofern, hast du es nicht mit der
      Wahrheit so genau genommen. Ich habe lediglich als Wächter
      fungiert und dir auf die Finger gehauen, ob Deiner
      unwahren Behauptungen. Abgelenkt hast du von der Wahrheit!
      Es nun umgedreht darzustellen ist schon ein starkes Stück
      Eule.

      2. Ich ging Dich massiv an? Unsinn. Tatsächlich hattest du
      mich mehrfach persönlich nachweisbar angegriffen, so dass
      die Mods eingreifen mußten. Erst hast du behauptet ich sei
      Beyer, dann ich würde die Userin sUnglück stürzen. Darauf
      reagierte ich. Fakt bleibt du bist mich angegangen und
      nicht umgekehrt! Schön bei der Wahrheit bleiben!

      3.Ich hetze keine Mods auf Dich. Man wird auf Dich
      aufmerksam, weil du unsachlich postest. Unterlasse das
      künftig und du wirst keinen Ärger haben. Auch Du hast dich
      an Spielregeln zu halten!

      4. Ich habe nicht die Lage bei Unit beschönigt, sondern
      darauf hingeweisen, dass es weder gute noch schlechte
      Meldungen gab und man den Wert bei einer Insolvenz nicht
      auf 0,-€ festsetzen kann noch die Aktionäre leer ausgehen
      werden.

      5. Beyer nehme ich deshalb in Schutz, weil über ihn hier
      Falschdarstellungen erfolgten und vielen Lesern hier
      überhaupt nicht klar ist, was er wirklich geleistet hat.
      Ohne seinen Einsatz gäbe es Unit heute nicht mehr.
      Im nachhinein zu sagen, alles war schlecht, ist zu leicht.
      Vergessen wir nicht, dass unter Jako alles in die Hose
      ging und Beyer einen schwierigen Laden übernommen hat!
      Mit den vielen anstehenden Problemen, konnte niemand
      rechnen!

      6. Wenn du künftig bitte persönliche Unterstellungen wie
      oben wieder geschehen (ich hetze, ich beschönige usw.)
      endlich unterlassen könntest, wären dir hier alle dankbar.
      Bisher habe ich noch nicht ein Posting von Dir gelesen,
      welches nicht irgendwelche persönliche Attacken
      beinhaltete!




      Tippgeber:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:37:14
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Korrektur/Tippfehler
      #1242
      jetzigen
      Hauptvorwurf
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:42:34
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      @Paris03

      "@tippgeber
      Liege auf der Lauer mal zu kaufen, doch fuer 9 cent
      erscheint mir das Ding doch noch zu teuer.
      Bei 0.05 cent ist es schon besser.Chart verheerend und
      Abwaertstrend voll intakt"


      Es geht nich um den Chart etc. Es geht darum, dass endlich
      wieder positive Nachrichten erfolgen. Sich dabei lustig
      zu machen über die jeweilige Kursentwicklung, bleibt jedem
      selber überlassen. Geduld ist unbezahlbar:D


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 09:28:45
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Chart verheerend, aussichts- und hoffnungslos:eek:
      Welche nichtinsolvente firma in Deutschland notiert unter 0.10 cent?
      Ich kenne nur eine:laugh: :laugh: :laugh:

      Raus und noch retten was zu retten ist.

      Bei einer Insolvenzmeldung geht es nach allen Erfahrungen, die ich in solchen Klitschen gesammelt habe, nochmals 50% runter. Und das ist dann nur der Anfang:)

      Insolvenzmeldung noch vor Ostern??????????????????????????

      Mal abwarten und sich bis dahin anderen besseren Aktien zuwenden:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 12:01:33
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      meine güte, wieder mal 4 postings und kein einziger sachlicher diskussionsbeitrag... wieder nur kleinkrieg und nebelkerzen. es geht eben doch nur darum, hier den prozess der wahrheitsfindung zu sabotieren.

      der gipfel ist der vorwurf von orthographiemängeln gegenüber anderen schreibern (nachteule, und sogar jdh, nicht einmal deutscher, wenn ich nicht irre...) von einem, der in nahezu jedem seiner "beiträge" zahlreiche mängel offenbart... dies wäre nicht weiter schlimm, würde er nicht in seinem glashaus mit steinen werfen.
      allerdings muß ich in diesem fall doch einmal erwähnen, dass jemand, der die grammatik dermaßen vergewaltigt
      ("[...]um wen es sich bei den Fragensteller handelt",
      "Insofern sollte man diesen Mann kein Wort glauben...."),
      obwohl er das deutsche schulsystem durchlaufen hat, keineswegs auch nur durchschnittliche intelligenz und/oder bildung für sich reklamieren kann...

      ein weiterer bemerkenswerter punkt ist, dass er jemanden wie fragengeber ausschliesslich persönlich angeht, um diesen zu diskreditieren, anstatt auf die mindestens zum teil berechtigten fragen und vorwürfe einzugehen. er unterstellt diesem sogar , er sei eine gewisse person (siehe auch grammatik-klops)... genau dies wirft er im übrigen in jedem 2. posting der nachteule als persönliche diffamierung vor.

      fazit: logische konsequenz wäre aus seiner sicht jetzt eine selbstanzeige

      mr.A
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 12:19:38
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Tippi, zu Punkt 5 Deiner Liste behaupte ich mal frech, daß Beyer auch der Hauptprofiteuer dieser Leistung ist.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 13:46:54
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Schwerer verkaufsdruck bei 9 cent:eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 16:44:36
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Ich hätte vor allem auch gefragt, warum all die anderen guten Leute entlassen worden sind und warum all die ehemaligen Töchter, wie in England, Österreich oder Portugal so erfolgreich sind.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 18:45:17
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      @weiszerreiter:

      Wenn ehemalige Tochtergesellschaften jetzt Erfolg haben, hat das aller Wahrscheinlichkeit nach wenig mit Einfluss des ehemaligen Eigentümers zu tun. Wenn es jetzt "sofort" nach Abstossen der Beteiligung mit der Tochter steil bergauf gegangen wäre, dann hätte man noch sagen können "siehste, das war ein Fehler, die zu veräussern. Die hatte enormes Potential". Wenn aber erst nach 2 oder 3 Jahren ein leicht positiver Trend bei der Tochter erkennbar ist, dann dürfte es sich rein um Aktivitäten und Erfolge der neuen Eigentümer handeln und man könnte vielleicht noch denken "da haben die aber Glück gehabt, dass die trotz des schlechten Rufs, der dem ehemaligen Eigentümer anhaftet, noch etwas erreicht haben".

      Wenn Du einen tatsächlichen Zusammenhang zwischen in der Vergangenheit angefangenen Projekten bei dieser Tochter zu heutigen Erfolgen herstellen könntest, dann solltest Du die zugehörigen Fakten präsentieren.
      Ansonsten hättest Du nur mal eine hypothetische Hypothese aufgestellt, die sich jeglicher Logik entzieht.


      @Paris03:
      Ist es nicht langsam ärgerlich, dass sich der Kurs noch immer so "hoch" hält? Du versuchst ja jetzt schon die ganze Zeit, noch günstiger an die Aktien heranzukommen, aber es gelingt Dir einfach nicht...
      Die hehren Motive, die die Nachteule bewegen (schlecht informierte Anleger vor Schaden bewahren), treffen bei Dir offenbar nicht zu. Dir geht es offensichtlich nur darum, den Kurs zu drücken. Und warum? Einzige Möglichkeit könnte sein, dass Du die Aktien kaufen willst, weil Du daran glaubst, dass sie wieder steigen können. Ansonsten dürfte unit[e] doch wohl so uninteressant sein, dass Du Dir einen anderen Zeitvertreib suchen würdest, oder?


      Und, zwischen "Zehntelpenny" und 9 cent (= 90 Zehntelpenny) liegen noch zwei Zehnerpotenzen...



      So langsam bekomme ich richtig Lust, hier eine Wette anzuleiern: "Wetten, dass es weder auf der Veranstaltung im Mai noch auf der HV im August nennenswerte Neuigkeiten gibt und dass trotzdem anschliessend hier im Board wieder haufenweise positive Statements zu lesen sein werden, von Aktionären, die vom AR und Vorstand überzeugt wurden, dass es in der Zukunft garantiert aufwärts geht?"

      Zweiter Wettvorschlag "Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der HV mit hoher Zustimmung wiedergewählt und das ewige Lamentieren hier im Board geht weiter"



      Als Beyer neulich verkündete, dass er über einen Verkauf von Ancinale verhandelt, gab es für mich tatsächlich neue Hoffnung für unit[e]... nun scheint allerdings, dass der "Ruck" der durch die Reihen der paar Aktionäre ging, die sich ernsthaft mit dem Unternehmen beschäftigen, doch nicht ausreichend hoch war, um Veränderungen auszulösen.

      Beyer forever:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 19:50:46
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Hallo Leute:),

      herrliches wetter, bin bestens gelaunt.
      werde die nächste zeit in spanien die
      sonne genießen:cool:

      wesentliches ist nach meinen beiträgen
      nicht mehr geschrieben worden.

      lieber oberpessimist, denke daran, beyer
      ist sauber, dem wird man ganz sicher nichts
      anhängen können. dass du beyer nun nicht
      gerade wohlgesonnen bist, ist mir seit
      2 jahren bekannt.

      löblich ist allerdings, dass du im gegen-
      satz zu eule und anderen über fachwissen
      verfügst und mittlerweile sachlich schreibst.

      allerdings wirst auch du sehen, dass es
      nach wie vor darum geht, verkäufe abzuwickeln,
      um geld in die kasse zu bekommen und darum
      geht, dass das gericht entscheidet und beyer
      ist sicherlich am arbeiten ob dieser punkte,
      aber auch er ist vermutlich kein zauberer.

      dass udo gute arbeit leistet finde ich ok,
      allerdings will er ja schon alles vor 3
      jahren gewußt haben...nun, auch wenn man alles
      wußte, kann man oft bestimmte dinge nicht
      verhindern udo, insbesondere, wenn man auf
      bestimmte leute angewiesen ist. und wenn
      gemeinden klagen, dann konnte das auch ein
      udo nicht vorhersehen. und auch die mafia
      ist leider allgegenwärtig, ich weiß, dass
      wird hier im thread totgeschwiegen, aber
      auch da lieber udo, kann man nicht so wie
      man gerne möchte.....

      nein der grundfehler ist gelegt worden als
      viele aktionäre und heutige nichtaktionäre,
      dem bau von ancinale zustimmten,alles weit
      vor meiner zeit. aufgrund Jakos, wie ich
      hörte brillanter überredungskunst. jener jako,
      der hier plötzlich im thread auftaucht und
      gegen beyer schreibt!! leider hat niemand
      Jako durchschaut (auch udo nicht), bei mir
      hätte er kein bein auf die erde bekommen,
      ähnlich wie hier im thread!

      hier(!!!) ist die ursache für die heutigen
      probleme zu suchen und hier ist enormes
      kapital verbrannt worden. es ärgert mich
      ein wenig, dass ich es hier fast ausschließlich
      nur mit nichtaktionären zu tun habe:mad:.

      wer sich näher mit der materie beschäftigt,
      weiß, dass beyer ganz hervorragende arbeit
      geleistet hat. aber auch er ist nur ein
      mensch. unter diesem gesichtspunkt ist
      sein gehalt angemessen, schließlich trägt
      auch er viel verantwortung.

      einen faire diskussion beinhaltet auch
      ein gewisses mass an fairness, welche
      hier seit langem nicht mehr gegeben
      ist. keineswegs eine rhetorische
      feststellung.

      den moderatoren möchte ich, auch an dieser
      stelle einmal für ihre aufopferungsvolle
      arbeit danken.


      ich verabschiede mich für dieses wochenende
      nach spanien und werde danach diesen thread
      weniger intensiv verfolgen. bestimmte äußer-
      ungen veranlaßten mich aber einzugreifen.


      beste Grüssels
      an alle user/in im Board.

      Euer Tippgeber1:cool:



      p.s. (ich denke eine schlussbemerkung ist doch noch
      angebracht und kann ich mir nicht verkneifen...ich grüße
      WeiszerReiter22 und seinen Kollegen den Fragesteller recht
      herzlich:D)
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 20:27:18
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      @Oberpessimist


      Es ist doch klar, was Paris will:


      Bei 5 Cent kaufen, pushen was das Zeug hält, und bei 7 Cent wieder raus. Oder bei 3 Cent kaufen, pushen...

      Eben je nach Situation. Es gibt in diesem Board nur einen Basher, und der verhält sich noch recht zivil! Da habe ich schon andere Statements gelesen. Ich werde die Dinge weiter beobachten, und vielleicht riskiere ich ja auch mal einen Zock?

      Aber dafür muss erstmal die Insolvenzmeldung her, und der Kurs an einem Tag 50% oder mehr abstürzen. Dann riskiere ich es vielleicht. Das soll jetzt nicht heissen, dass ich mir die Insolvenz wünschen würde. Aber ich beobachte, und werde extreme Ausschläge nutzen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 00:58:39
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Irgendwie hatte ich noch im Kopf, dass Beyer sich mal ziemlich negaitv über die Aktien von unit[e] geäussert hatte... nachdem er irgendwann vorher mal erklärt hatte, auch unit[e]-Aktien kaufen zu wollen bzw. das schon getan zu haben... jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, hier mal nachzurecherchieren.... und siehe da, ich wurde beim 25.07.2003 fündig:

      #350 vom 25.07.03, Posting von Beyer
      ich habe meine Aktien aufgestockt. Die Anzahl liegt deutlich unter 10.000. Nicht weil ich kein Vertrauen in " mein" Unternehmen habe, sondern, weil ich nichts von Aktien halte. unit energy Aktien sind die einzigen, die ich habe. Ich investiere mein Geld als Familienvater von zwei kleinen Kindern anders.

      So ungefähr Anfang April 2003 hatte er sich noch so geäussert:
      Sie dürfen mir glauben, niemand weiß das besser als wir hier, daß die uee mit Ancinale alle Möglichkeiten hat, ohne aber hat nur einer hier eine Chance und der nennt sich Insolvenzverwalter. Nur deshalb setzen wir hier alles daran, Ancinale endlich in Betrieb zu nehmen. Denn erst danach wird es langsam aufwärts gehen - übrigens auch mit dem Kurs unserer Aktie.
      Und daß das so kommt, davon sind wir alle hier überzeugt und deshalb werde ich auch weiterhin Aktien der uee kaufen.
      (Aber erst nach der nächsten Pressemitteilung )


      Und irgendwann Ende 2002 schrieb er mal:
      Abschließend möchte ich Ihnen mitteilen, daß ich - wie auf der HV angekündigt - ein erstes Aktienpaket zu einem deutlich über dem offiziellen Kurswert liegenden Kurs erworben habe. Ich werde auch in absehbarer Zeit weitere Aktien erwerben.



      Aber wer weiss, vielleicht ist es ja sogar vorteilhaft, dass er nicht durch Einsatz von 10.000 Euro versucht, den Kurs nach oben zu treiben, um dadurch (vorübergehend) den Eindruck zu erwecken dass sich etwas positives bei unit[e] ereignet hätte...



      "amüsant" ist dann noch das Schlusswort von Beyer aus dem Posting #350:
      Die Informationspolitik, von der ich tatsächlich viel halte, wird jetzt wieder besser. Garantiert. Alles weitere lesen Sie im Interview. Ich denke daran wird deutlich, was ich von Informationen an Aktionäre halte.

      Bis zur HV


      Wenn es auf die diesjährige HV zugeht, wird die Informationspolitik dann wohl auch noch einmal ein wenig besser...
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 09:43:44
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Âlso, wenn ein Vorstandsvorsitzender einer AG schon nichts von Aktien hält, dann war er wohl fehl am Platz! Ich fand das schon immer komisch, aber hinterher ist man ja immer schlauer.
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 10:01:17
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      @ Oberpessimist

      Es ist genau umgekehrt: die Tochtergesellschaften, wie in England oder Österreich, haben genau den Weg beschritten, den der Vorstand im Frühjahr 1999 als einzig gangbaren Weg angegeben hat, eine ausreichenden Kapitalisierung ihrer Betriebstätigkeiten sicher zu stellen: das Kapital im eigenen Land nach dem Vorbild der WRE AG in Deutschland aufzubringen.
      Diese einzig gangbare Lösung für die unit energy europe-Gruppe auch in Ländern wie Italien und Portugal, wurde vom damaligen Aufsichtratsvorsitzenden Weber abgelehnt.
      Sie hätte nicht nur einen großen Teil der bis dahin ins Ausland investierten Gelder für Projekte in Deutschland zurückgebracht (wie offshore Windparks, wo neben Sky 2000 auch 2 Projekte entwickelt wurden, in Nord- und Ostsee, an denen heute ebenfalls große EVUs beteiligt sind), sondern hätte zudem zu Synergien im Stromvertrieb und Kapitalvertrieb geführt, wie dies in Osterreich und England geschehen ist.
      Es ist eben umgekehrt, jetzt, im Februar 2004 (!) hat die englische Stromvertriebsgesellschaft beschlossen, nicht länger als unit[e] zu firmieren, siehe: http://www.unit-e.co.uk/default.asp
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 16:23:58
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      @weiszerreiter:

      Es liegt/lag nicht am Geld alleine. Ohne fähige Leute nützt auch noch so viel Geld nichts. Aus der Ansicht, 1999 wäre der einzig gangbare Weg gewesen, neues Geld im Ausland zu finden, spricht doch noch nur, dass unit[e] damals in Deutschland schon alle "Vorschusslorbeeren" (=Aktionärskapital und Ansehen) verspielt hatte.
      Ob damals zusätzliches Geld aus Deutschland oder sonstwo aus der Welt gekommen wäre, wäre für die Tochtergesellschaften absolut irrelevant gewesen.
      Leider fehlen mir Detailinformationen über Personalveränderungen bei den Tochtergesellschaften nach ihrem Verkauf; ich nehme jetzt aber einfach mal an, dass dort fähigere, neue Leute gekommen sind und dass deshalb neues Geld, das auch kam, sinnvoll verwendet werden konnte.

      Aber egal. Eine Diskussion über die ehemaligen Tochtergesellschaften schweift etwas weit ab.
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 17:51:32
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      @ Oberpessimist

      Ich schrieb oben: Frühjahr 1999, da war gerade die 6. Kapitalerhöhung in Deutschland mit 46,5 Mio. DM abgeschlossen, die größte, die es jemals in Deutschland in dieser Form gegeben hat. Da kann man also kaum von Verspielen von Vorschusslorbeeren (= Aktionärskapital und Ansehen) sprechen. Nein, der Vorstand hatte damals in weiser Voraussicht gehandelt, dass es notwendig ist die Tochtergesellschaften im eigenen Land zu kapitalisieren, da die deutschen Banken bei dieser Größenordnung von Projekten (zu klein fürs Ausland) nicht mitzogen.
      Aus jenem Ablehnen dieser Strategie allein ist der Kapitalmangel entstanden, der dann als falsche Unternehmenspolitik usw., im Frühjahr 2000, den Gesellschaftern verbrämt wurde.
      Und, die Leute in den Tochtergesellschaften sind dieselben wie damals.
      Es führt nicht so weit vom Thema ab, das Thema ist eben gerade auch, was wurde 4 Jahre lang kommuniziert!?
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 18:32:11
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      @Weiszerreiter


      Mein Eindruck ist eher der, dass man sich früher total verzettelt und übernommen hat, und dann später das Ruder nicht mehr herumreissen konnte.

      Das Management vorher war meiner Meinung nach so schlecht wie es jetzt ist. Keinen Deut besser. Warum hat man sich denn nicht auf wenige gute Projekte konzentriert, anstatt in ganz Europa zu investieren?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 20:32:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.04.04 00:20:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.04.04 01:19:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.04.04 01:21:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.04.04 22:08:23
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Hallo Tippgeber,

      nun ich bin nicht blauäugig, dass kann ich mir in meinem Beruf nicht leisten.

      Bzgl. gute Arbeit von Herrn Beyer, kann ich leider nicht soviel erkennen bzw. von extern weniger beurteilen.
      Große positive Highlights gab es nicht.
      Das es Zeit zum ordnen und einarbeiten braucht ok.
      Aber nach 3 Jahren muss es doch auch eine Vorwärtsstrategie geben! Ich muss doch Ziele haben und
      diese umsetzen.
      Der Kurs ist auch mehr oder minder permanent gesunken.
      Zudem ist die IR-Arbeit alles andere als gut.

      Eine traurige Rolle spielt für mich hier der Aufsichtsrat.
      Da kommt meiner Meinung nach auch nicht viel.

      Eine handvoll Kraftwerke, muss doch überschaubar sein, oder kommt man nur zusammen um die AR-Gelder zu kassieren?

      Ich bin auf jeden Fall für eine viel stärkere Gewinnabhängige Vergütung.

      Zudem sind einige wichtige Fragen offen. Diese scheinen verdrängt oder verschwiegen zu werden!

      Erst wenn da mehr Offenheit und Klarheit herrscht, wird es wieder Investoren geben (leider).

      Wer investiert schon in eine nicht völlig durchsichtige Firma heutzutage.

      Nichts gegen Optimismus, doch da scheint auch eine (bewusste?) Wirklichkeitsverdrängung stattzufinden.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 04.04.04 23:02:52
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      @udo: Selbst wer sich die Muhe macht, scheint hier nicht weiter zu kommen. Ich glaube, für die HV muß was radikales geplannt werden, wo die Aktionäre nicht nur personnel, sondern auch richtungsweisend entscheiden sollten. Ist naturlich viel Arbeit im Voraus für eine neue Mannschaft, welche ein HV-Erfolg nicht sicher sein kann.
      Du scheinst die Unterstutzung von einige Aktionäre zu haben (Bekanntenkreis plus x). Ich wurde gerne noch mehr über deine Ansichten hier erfahren.

      @Mr.Arrogance: :) ich bin engländer! Danke für dein Kommentar neulich!
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 10:15:04
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Kommt langsam Bewegung in die Aktie:eek:
      Turaround Steht an:eek:
      Dickes Bid bei 0.10 und nun kann es ganz schnell gehen:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
      Aktie ist ueberverkauft und alle Indikatoren scheinen ins plus zu drehen.
      100%:eek: :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 10:30:25
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Der erste Tag im Plus und man sieht schon einen Turnaround. :laugh:
      Könnte man nicht auf ENEL über die EU irgendwie Druck machen? Immerhin kommt wohl von da auch ein Anteil der Fördermittel, oder? Es kann doch echt nicht sein, dass man wegen so einen beknackten Anschluß auch noch fast ein Jahr wartet. Was ist mit dem Gutachter? Braucht der ein Probejahr, um zu wissen, ob man in Italien im Winter Leitungen verlegen kann.

      Möge der Sommer in Italien ziemlich heiß werden!

      Frohe Ostern
      Poachi
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 14:04:45
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Lieber Udo:),

      danke für Dein Schreiben. Mache bitte weiter in der
      bisherigen engagierten Art ich selber agiere im
      Hintergrund ;)


      Du schreibst:

      "Aber nach 3 Jahren muss es doch auch eine
      Vorwärtsstrategie geben! Ich muss doch Ziele haben und
      diese umsetzen."

      Sicher hat Beyer Ziele und u.a. in Sri Lanka auch
      bestimmte Dinge gut umgesetzt. Und Beyer hat mit 100% iger
      Sicherheit viele Pläne in der Schublade. Nur(!), was nützt
      das alles, wenn die Sache mit Ancinale nicht vorangeht und
      die Verkäufe nicht abgeschlossen sind? Wenig bis gar
      nichts.....

      Du schreibst:

      "Der Kurs ist auch mehr oder minder permanent gesunken."

      Nun, der Kurs hielt sich lange bei 0,40€, dann gab er nach.
      Vermutlich haben auch einige die Nerven verloren. Dass
      einzig schlechte war, dass es nicht recht voranging und
      man immer warten mußte.....Direkt negatives gab es nicht
      zu vermelden, leider aber auch (noch) nichts positives...

      Folge: Der Kurs gab nach, unabhängig von der tatsächlichen
      Lage des Unternehmens......

      Zudem haben in diesem Thread bestimmte Äußerungen für
      Verunsicherungen gesorgt, die aber Beyer hat entkräften
      können.....


      Du schreibst:

      "Zudem ist die IR-Arbeit alles andere als gut."

      Ich denke, die IR Arbeit war ok. Wenn es neues zu
      vermelden gab, hat Beyer das ordentlich getan. In
      Zeitungen etc., ist oft breit darüber berichtet
      worden....Auch hier im Board/Thread, hat Beyer oft
      vorbildlich Stellung genommen, dass, was andere Bosse
      hier in WO nicht oft tuen. Insofern sollte man Beyer nicht
      vorwerfen, er hätte schlechte IR Arbeit abgeliefert. Er
      hat sich aufgeopfert und das sollte man anerkennen. Viele
      sahen das so, nicht umsonst ist er mit großer Mehrheit
      wiedergewählt worden.

      Und IR Arbeit kann man eben nur gut machen, wenn es auch
      was zu vermelden gibt....auch die Veranstaltung vom
      13.05.2004 finde ich positiv und zeigt doch, dass Beyer
      ein Interesse daran hat, die Aktionäre zufriedenzustellen.

      Kann man mehr erwarten?

      Auch die Kosten hat er vorbildlich reduziert....was gerne
      übersehen wird.....


      Du schreibst:

      "Eine traurige Rolle spielt für mich hier der
      Aufsichtsrat. Da kommt meiner Meinung nach auch
      nicht viel."

      Nun, was sollte da kommen? Zur Zeit ist Warten angesagt
      und man wird sich sicherlich überlegen, was man z.B. mit
      Ancinale tuen kann.....oder aber man versucht Geld in die
      Kasse zu bekommen. Was sollte der Aufsichtsrat denn deiner
      Meinung nach tuen, wenn alles in der Luft hängt?

      Klar sieht man in solchen Situationen traurig aus, ist mir
      klar, aber ändern kann man es nun auch nicht groß mit
      Aktionismus usw.....

      Du schreibst:

      "Ich bin auf jeden Fall für eine viel stärkere Gewinnabhängige Vergütung"


      Udo, ich bin auch für viel, aber doch in erster Linie
      dafür, dass das Unternehmen als ganzes überlebt, erst
      dann stellt sich mir, deine oben genannte Frage.


      Du schreibst:
      "Zudem sind einige wichtige Fragen offen. Diese scheinen
      verdrängt oder verschwiegen zu werden!"

      Nun, Beyer wird diese offenen Fragen sicherlich am
      13.05.2004 beantworten. Wichtig ist nur, dass man sich
      von Fragenstellern und wilden Reitern nicht ins Boxhorn
      jagen läßt:) und die innere Ruhe bewahrt, in dieser für
      alle schweren Zeit!


      Du schreibst:

      "Nichts gegen Optimismus, doch da scheint auch eine
      (bewusste?) Wirklichkeitsverdrängung stattzufinden"

      Optimismus? Nein, ich versuche Realist zu bleiben
      und konzentriere mich auf das Machbare....Anschluss
      Ancinale....Verkäufe...Geld in die Kasse bekommen.
      Ist das Optimismus? Wohl kaum....eher bittere
      Notwendigkeit Udo.



      Grüssels
      Tippgeber1:)
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 14:14:42
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      @Poachi;)

      "Könnte man nicht auf ENEL über die EU irgendwie Druck
      machen? Immerhin kommt wohl von da auch ein Anteil der
      Fördermittel, oder? Es kann doch echt nicht sein, dass man
      wegen so einen beknackten Anschluß auch noch fast ein Jahr
      wartet. Was ist mit dem Gutachter? Braucht der ein
      Probejahr, um zu wissen, ob man in Italien im Winter
      Leitungen verlegen kann."


      Deine Äußerungen gefallen mir sehr gut! Warum kommt man in
      Ancinale nicht weiter? Kann die EU Druck auf Italien
      machen, schließlich kann der Strom dort wichtig sein für
      die Region....wer blockiert dort?

      Warum entscheidet der Guachter nicht endlich?

      Mir geht es, um in die Zukunft gerichtete Fragen, denn nur
      das bringt uns tatsächlich weiter...hier muß sich was
      bewegen...

      Die hier im Board gepflegten Feindschaften mit graben im
      vergangenen, was wäre wenn usw. , will und werde ich nicht
      mehr kommentieren.....es bringt niemanden hier was....


      Danke Poachi für deinen Beitrag. Weiter so!


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 14:21:50
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      @jdh
      @grünbär
      @Nachteule
      @Zadek

      Aufgrund der vergangenen Debatten, bleiben
      Eure Beiträge weiter ausgeblendet.
      Mit Bitte um Verständnis. Danke.


      Grüssels
      Tippgeber;)

      (der denkt, dass amer nach wie vor dabei ist,
      denn auf einem solchen Niveau, dürfte er kaum
      verkauft haben.:D)
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 14:32:23
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      @Tippgeber

      Kein Problem, du hast mein vollstes Verständnis!

      Aber wenn ich ausgeblendet bin, muss du das ja jetzt nicht lesen...:D

      Blende nur weiter alles aus. Die Aktionäre sind sensibilisiert, und daher werde ich mich für eine Weile zu den Lesern zurückziehen.


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 14:56:32
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Rein und noch welche zu 0.11 kaufen:eek: :eek: :eek:
      Verkaufsdruck ist weg und nun wollen noch viele zu diesen guenstigen Kursen rein:eek: :eek: :eek:
      Noch gibt es ein paar fuer 0.11 und dann ist der Weg richtig nach oben offen:eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 15:39:32
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      @tippgeber,
      der die (mögliche) realität weiterhin aus seinem kopf ausblendet. er möge mir verzeihen, daß ich nich blind dem allmächtigen folgen mag. ich hoffe weiterhin auf ein überleben unserer unit - dies bedeutet aber aufwachen, wachsam sein und handeln. träumen, bind vertrauen und guter glaube helfen da wohl keinen meter weiter. weiterso tippgeber, augen zu und träumen!
      sind die aufgebrachten fragen für dich etwa beantwortet, hast du keine zweifel, oder ist es für dich gotteslästerung bei undurchsichtigen vorgängen nachzufragen? oh je ...

      leider ist festzustellen, daß in den vergangenen tagen die konstruktive art wie hier einige zeit geschrieben wurde wieder einer art sebstdarstellung und theater gewichen ist. womöglich versucht tippgeber diese forum durch seine "monologe" für andere user uniterressant zu machen und somit eine kritische und konstruktive auseinandersetzung um die weitere zukunft von unit zu verhindern. trauriges vorgehen!
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 23:35:06
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      @Grünbär: ich stimme dir zu. Obwohl von Mod-seite aus er ein letzter Chance bekommen hat, sehe ich kein großer Unterschied zu früher.

      @udo: Hast vielleicht übersehen... kann ich verstehen. Ich schrieb:
      Selbst wer sich die Muhe macht, scheint hier nicht weiter zu kommen. Ich glaube, für die HV muß was radikales geplannt werden, wo die Aktionäre nicht nur personnel, sondern auch richtungsweisend entscheiden sollten. Ist naturlich viel Arbeit im Voraus für eine neue Mannschaft, welche ein HV-Erfolg nicht sicher sein kann.
      Du scheinst die Unterstutzung von einige Aktionäre zu haben (Bekanntenkreis plus x). Ich wurde gerne noch mehr über deine Ansichten hier erfahren.
      (wie es weitergehen soll?)
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 12:46:01
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      Kurz in der Mittagspause

      Zu Tippgeber:

      Du schreibst:

      " Aber nach 3 Jahren muss es doch auch eine
      Vorwärtsstrategie geben! Ich muss doch Ziele haben und
      diese umsetzen."

      Sicher hat Beyer Ziele und u.a. in Sri Lanka auch
      bestimmte Dinge gut umgesetzt.
      -- Sri Lanka sehe ich noch nicht
      -- Wenn ich die Erfahrungen mit Anciale,.. anschaue
      sollte man in Europa bleiben. Wenn es keinen kompetenten
      Partner vor Ort gibt.
      -- Ich überlege mir was gut umgesetzt wurde.
      Neues angefangen wurde sichtbar auch noch nicht (nach 3 Jahren). Wenn Anciale solange nícht ans Netz geht muss
      ich mir doch einen (finanzstarken) Partner suchen oder?
      -- Meines Wissens wurde vor allem auch (niedriger) verkauft. Ob zu recht oder unrecht lässt sich schwer von Außen beurteilen. Unit-Strom behauptet sich wohl ganz gut und macht auch gute Werbung.

      Und Beyer hat mit 100% iger
      Sicherheit viele Pläne in der Schublade. Nur(!), was nützt
      das alles, wenn die Sache mit Ancinale nicht vorangeht und
      die Verkäufe nicht abgeschlossen sind? Wenig bis gar
      nichts.....
      -- wo bleiben die Alternativstrategien??
      Wird der VV und AR fürs warten bezahlt??
      Ich hoffe ich irre mich da und ich werde noch
      positiv überrascht.

      Du schreibst:

      " Der Kurs ist auch mehr oder minder permanent gesunken."

      Nun, der Kurs hielt sich lange bei 0,40€, dann gab er nach.
      Vermutlich haben auch einige die Nerven verloren. Dass
      einzig schlechte war, dass es nicht recht voranging und
      man immer warten mußte.....Direkt negatives gab es nicht
      zu vermelden, leider aber auch (noch) nichts positives...
      -- Bei soviel Umsätzen muss es meiner Meinung nach Insiderinfos geben!! Wenn soviele gute Nachrichten in der Schublade sind/wären, würde ich dies auch veröffentlichen und Werbung IR-Arbeit machen. s. Solarworld....

      Folge: Der Kurs gab nach, unabhängig von der tatsächlichen
      Lage des Unternehmens......
      -- Dies ist schwer zu glauben. Normal hat der Markt immer
      recht ich lasse mich aber positiv überraschen.
      -- Wie ist der Stand der Klage bzgl. Anciale??
      Da könnte man doch mehr (Terine...) berichten, was macht der Speicherbeckenausbau wieso ging dies an eine 2 Mann
      firma und nicht an eine Bank??

      Zudem haben in diesem Thread bestimmte Äußerungen für
      Verunsicherungen gesorgt, die aber Beyer hat entkräften
      können.....
      -- Dem Kurs nach zu urteilen warten da viele (wie ich auch)
      darauf! Einfach mal loslegen.
      -- Auf jeden Fall wird der Mai da mehr bringen so oder so!

      Du schreibst:

      " Zudem ist die IR-Arbeit alles andere als gut."

      Ich denke, die IR Arbeit war ok. Wenn es neues zu
      vermelden gab, hat Beyer das ordentlich getan. In
      Zeitungen etc., ist oft breit darüber berichtet
      worden....Auch hier im Board/Thread, hat Beyer oft
      vorbildlich Stellung genommen, dass, was andere Bosse
      hier in WO nicht oft tuen. Insofern sollte man Beyer nicht
      vorwerfen, er hätte schlechte IR Arbeit abgeliefert. Er
      hat sich aufgeopfert und das sollte man anerkennen. Viele
      sahen das so, nicht umsonst ist er mit großer Mehrheit
      wiedergewählt worden.
      -- IR Arbeit heißt doch Aktionäre gut zu informieren, behandeln zu werben.... Ich persönlich finde, da kann und müßte man viel mehr tun! Wo bleibt ein offizielles Statement des Aufsichtsrates!! Bekommen die AR-Mitglieder die Diskussion und den Kurs hier nicht mit??
      Ich erwarte da schon etwas mehr, sorry.

      Und IR Arbeit kann man eben nur gut machen, wenn es auch
      was zu vermelden gibt....auch die Veranstaltung vom
      13.05.2004 finde ich positiv und zeigt doch, dass Beyer
      ein Interesse daran hat, die Aktionäre zufriedenzustellen.
      -- Wieso gibt es nichts zu vermelden? Dann fehlt doch auch dem AR eine Strategie. Ich kenne AR-Mitglieder bei uns, die sich ganz massiv in Strategien einmischen und dies
      zum positiven der Firma.

      Kann man mehr erwarten?

      Auch die Kosten hat er vorbildlich reduziert....was gerne
      übersehen wird.....
      -- Jein, UE ist jetzt eine 2 Mannfirma.
      Mir sind 20++ Beschäftigte lieber die sich um die Firma und Projekte... kümmern.
      Bei einer Stellenberschreibung kann man jetzt die
      Personalverantwortung wohl fast ganz herausnehmen...

      Du schreibst:

      " Ich bin auf jeden Fall für eine viel stärkere Gewinnabhängige Vergütung"

      Udo, ich bin auch für viel, aber doch in erster Linie
      dafür, dass das Unternehmen als ganzes überlebt, erst
      dann stellt sich mir, deine oben genannte Frage.
      --- Entschuldige aber bei 170.000 Euro Jahresgehalt und
      das was bis jetzt sichtbar herausgekommen ist. Da müssen
      andere viel mehr leisten. Ich bin offen gesagt für ein niedrigeres Grundgehalt (Leben muss schon sein) und entsprechende Aktienoptionen o. ä. Gewinn- u. Umsatzabhängige Komponeten...

      Du schreibst:
      " Zudem sind einige wichtige Fragen offen. Diese scheinen
      verdrängt oder verschwiegen zu werden!"

      Nun, Beyer wird diese offenen Fragen sicherlich am
      13.05.2004 beantworten. Wichtig ist nur, dass man sich
      von Fragenstellern und wilden Reitern nicht ins Boxhorn
      jagen läßt und die innere Ruhe bewahrt, in dieser für
      alle schweren Zeit!
      -- Es wurde glaube ich mal hier gesagt, dass das Aktienrecht hier grenzen setzt. Ich hoffe, dass dies
      per Rundbrief o. ä. auch geschieht. Ich möchte auch nicht umsonst nach Bad Homburg fahren.

      Du schreibst:

      " Nichts gegen Optimismus, doch da scheint auch eine
      (bewusste?) Wirklichkeitsverdrängung stattzufinden"

      Optimismus? Nein, ich versuche Realist zu bleiben
      und konzentriere mich auf das Machbare....Anschluss
      Ancinale....Verkäufe...Geld in die Kasse bekommen.
      Ist das Optimismus? Wohl kaum....eher bittere
      Notwendigkeit Udo.
      -- Ich bin auch Optimist, doch muss man manchen
      realen Dingen auch ins Auge sehen.
      -- Man liest nichts über Anzeigeerfolge gegen frühere
      Vorstände/AR-Mitlieder/Mitarbeiter....
      Wenn da Mist gebaut wurde, muss doch da was zu holen sein.
      -- Oder wird von AR dies aus eigenen Fehlern heraus gedeckt?? Oder war keiner Schuld und alles nicht vorhersehbar??

      Vielleicht bin ich manchmal zu kritisch. Aber immerhin
      kommt die Veranstaltung im Mai wohl auch auf unser/mein Drängen hin. Wenn dies zu einem Turnaround führt und für Klarheit sorgt, hat wohl kaum jemand etwas dagegen.

      Mein Wahlspruch "Loben wo Lob angebracht ist und Kritisieren wo man kritisieren muss".
      Ich würde mich freuen auch loben zu dürfen. Noch ist es für mich aber nicht so weit.

      P.S. Ich werde am Mai die Frage stellen (und auf der HV) wieviel Aktien Herr Beyer und die ARs von UE besitzen.
      Ich erwarte da auch ein sichtbares Zeichen, dass man der eigenen Firma vertraut. Dies darf man wohl auch nach Außen kommunizieren auf gehts!

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 12:47:01
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      Kurz in der Mittagspause

      Zu Tippgeber:

      Du schreibst:

      " Aber nach 3 Jahren muss es doch auch eine
      Vorwärtsstrategie geben! Ich muss doch Ziele haben und
      diese umsetzen."

      Sicher hat Beyer Ziele und u.a. in Sri Lanka auch
      bestimmte Dinge gut umgesetzt.
      -- Sri Lanka sehe ich noch nicht
      -- Wenn ich die Erfahrungen mit Anciale,.. anschaue
      sollte man in Europa bleiben. Wenn es keinen kompetenten
      Partner vor Ort gibt.
      -- Ich überlege mir was gut umgesetzt wurde.
      Neues angefangen wurde sichtbar auch noch nicht (nach 3 Jahren). Wenn Anciale solange nícht ans Netz geht muss
      ich mir doch einen (finanzstarken) Partner suchen oder?
      -- Meines Wissens wurde vor allem auch (niedriger) verkauft. Ob zu recht oder unrecht lässt sich schwer von Außen beurteilen. Unit-Strom behauptet sich wohl ganz gut und macht auch gute Werbung.

      Und Beyer hat mit 100% iger
      Sicherheit viele Pläne in der Schublade. Nur(!), was nützt
      das alles, wenn die Sache mit Ancinale nicht vorangeht und
      die Verkäufe nicht abgeschlossen sind? Wenig bis gar
      nichts.....
      -- wo bleiben die Alternativstrategien??
      Wird der VV und AR fürs warten bezahlt??
      Ich hoffe ich irre mich da und ich werde noch
      positiv überrascht.

      Du schreibst:

      " Der Kurs ist auch mehr oder minder permanent gesunken."

      Nun, der Kurs hielt sich lange bei 0,40€, dann gab er nach.
      Vermutlich haben auch einige die Nerven verloren. Dass
      einzig schlechte war, dass es nicht recht voranging und
      man immer warten mußte.....Direkt negatives gab es nicht
      zu vermelden, leider aber auch (noch) nichts positives...
      -- Bei soviel Umsätzen muss es meiner Meinung nach Insiderinfos geben!! Wenn soviele gute Nachrichten in der Schublade sind/wären, würde ich dies auch veröffentlichen und Werbung IR-Arbeit machen. s. Solarworld....

      Folge: Der Kurs gab nach, unabhängig von der tatsächlichen
      Lage des Unternehmens......
      -- Dies ist schwer zu glauben. Normal hat der Markt immer
      recht ich lasse mich aber positiv überraschen.
      -- Wie ist der Stand der Klage bzgl. Anciale??
      Da könnte man doch mehr (Terine...) berichten, was macht der Speicherbeckenausbau wieso ging dies an eine 2 Mann
      firma und nicht an eine Bank??

      Zudem haben in diesem Thread bestimmte Äußerungen für
      Verunsicherungen gesorgt, die aber Beyer hat entkräften
      können.....
      -- Dem Kurs nach zu urteilen warten da viele (wie ich auch)
      darauf! Einfach mal loslegen.
      -- Auf jeden Fall wird der Mai da mehr bringen so oder so!

      Du schreibst:

      " Zudem ist die IR-Arbeit alles andere als gut."

      Ich denke, die IR Arbeit war ok. Wenn es neues zu
      vermelden gab, hat Beyer das ordentlich getan. In
      Zeitungen etc., ist oft breit darüber berichtet
      worden....Auch hier im Board/Thread, hat Beyer oft
      vorbildlich Stellung genommen, dass, was andere Bosse
      hier in WO nicht oft tuen. Insofern sollte man Beyer nicht
      vorwerfen, er hätte schlechte IR Arbeit abgeliefert. Er
      hat sich aufgeopfert und das sollte man anerkennen. Viele
      sahen das so, nicht umsonst ist er mit großer Mehrheit
      wiedergewählt worden.
      -- IR Arbeit heißt doch Aktionäre gut zu informieren, behandeln zu werben.... Ich persönlich finde, da kann und müßte man viel mehr tun! Wo bleibt ein offizielles Statement des Aufsichtsrates!! Bekommen die AR-Mitglieder die Diskussion und den Kurs hier nicht mit??
      Ich erwarte da schon etwas mehr, sorry.

      Und IR Arbeit kann man eben nur gut machen, wenn es auch
      was zu vermelden gibt....auch die Veranstaltung vom
      13.05.2004 finde ich positiv und zeigt doch, dass Beyer
      ein Interesse daran hat, die Aktionäre zufriedenzustellen.
      -- Wieso gibt es nichts zu vermelden? Dann fehlt doch auch dem AR eine Strategie. Ich kenne AR-Mitglieder bei uns, die sich ganz massiv in Strategien einmischen und dies
      zum positiven der Firma.

      Kann man mehr erwarten?

      Auch die Kosten hat er vorbildlich reduziert....was gerne
      übersehen wird.....
      -- Jein, UE ist jetzt eine 2 Mannfirma.
      Mir sind 20++ Beschäftigte lieber die sich um die Firma und Projekte... kümmern.
      Bei einer Stellenberschreibung kann man jetzt die
      Personalverantwortung wohl fast ganz herausnehmen...

      Du schreibst:

      " Ich bin auf jeden Fall für eine viel stärkere Gewinnabhängige Vergütung"

      Udo, ich bin auch für viel, aber doch in erster Linie
      dafür, dass das Unternehmen als ganzes überlebt, erst
      dann stellt sich mir, deine oben genannte Frage.
      --- Entschuldige aber bei 170.000 Euro Jahresgehalt und
      das was bis jetzt sichtbar herausgekommen ist. Da müssen
      andere viel mehr leisten. Ich bin offen gesagt für ein niedrigeres Grundgehalt (Leben muss schon sein) und entsprechende Aktienoptionen o. ä. Gewinn- u. Umsatzabhängige Komponeten...

      Du schreibst:
      " Zudem sind einige wichtige Fragen offen. Diese scheinen
      verdrängt oder verschwiegen zu werden!"

      Nun, Beyer wird diese offenen Fragen sicherlich am
      13.05.2004 beantworten. Wichtig ist nur, dass man sich
      von Fragenstellern und wilden Reitern nicht ins Boxhorn
      jagen läßt und die innere Ruhe bewahrt, in dieser für
      alle schweren Zeit!
      -- Es wurde glaube ich mal hier gesagt, dass das Aktienrecht hier grenzen setzt. Ich hoffe, dass dies
      per Rundbrief o. ä. auch geschieht. Ich möchte auch nicht umsonst nach Bad Homburg fahren.

      Du schreibst:

      " Nichts gegen Optimismus, doch da scheint auch eine
      (bewusste?) Wirklichkeitsverdrängung stattzufinden"

      Optimismus? Nein, ich versuche Realist zu bleiben
      und konzentriere mich auf das Machbare....Anschluss
      Ancinale....Verkäufe...Geld in die Kasse bekommen.
      Ist das Optimismus? Wohl kaum....eher bittere
      Notwendigkeit Udo.
      -- Ich bin auch Optimist, doch muss man manchen
      realen Dingen auch ins Auge sehen.
      -- Man liest nichts über Anzeigeerfolge gegen frühere
      Vorstände/AR-Mitlieder/Mitarbeiter....
      Wenn da Mist gebaut wurde, muss doch da was zu holen sein.
      -- Oder wird von AR dies aus eigenen Fehlern heraus gedeckt?? Oder war keiner Schuld und alles nicht vorhersehbar??

      Vielleicht bin ich manchmal zu kritisch. Aber immerhin
      kommt die Veranstaltung im Mai wohl auch auf unser/mein Drängen hin. Wenn dies zu einem Turnaround führt und für Klarheit sorgt, hat wohl kaum jemand etwas dagegen.

      Mein Wahlspruch "Loben wo Lob angebracht ist und Kritisieren wo man kritisieren muss".
      Ich würde mich freuen auch loben zu dürfen. Noch ist es für mich aber nicht so weit.

      P.S. Ich werde am Mai die Frage stellen (und auf der HV) wieviel Aktien Herr Beyer und die ARs von UE besitzen.
      Ich erwarte da auch ein sichtbares Zeichen, dass man der eigenen Firma vertraut. Dies darf man wohl auch nach Außen kommunizieren auf gehts!

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 12:47:30
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Zur Veranstaltung im Mai.

      Wer fährt denn noch über Stuttgart nach Bad Homburg.

      Dann könnte man ja ggf. eine Fahrgemeinschaft bilden.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 12:58:20
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      @udo

      Ich werde erst kurzfristig entscheiden, ob ich den Termin zwischen Dienstreise und Urlaub reinquetschen kann.
      Falls ich per Auto anreisen sollte, würde ich vermutlich eher M->N->WÜ fahren. Falls auf dieser Strecke jemand mitfahren will und flexibel genug ist, kurzfristig mit mir zu planen, bitte in KW 19 eine Boardmail an mich.

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 13:56:04
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Kursverlauf der Aktie verfolgen:eek: :eek: :eek:
      0.13 - 0.11 und es wird weiter hoch getaxt:eek: :eek:
      Kein Material mehr zu diesen Preisen zu kriegen:eek:
      Stehen da news an?
      Rein und kaufen.
      Schon 30% in ein paar Tagen:eek: :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 14:09:18
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      @baer

      M - ul- s- f, wäre nicht schlecht.

      Ginge das auch, dann würde ich u.U. auch mitkommen

      Floetzi
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 13:12:12
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      0.14 - 0.13:eek: :eek: :eek: :eek:
      Schon ueber 30% in einer Woche:eek: :eek:
      Da kommen bestimmt Hammernews:) :) :)
      Da ist Schwung drin;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 14:36:12
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      @all:)

      nun ja, langsam aber sicher scheint der kurs wieder etwas
      anzuziehen, obwohl ich denke, dass noch gute meldungen
      ausstehen...charttechnisch ist die 0,12€ übersprungen
      worden, was ein positives signal generiert.....

      allerdings sehe ich nach wie vor den kursverlauf im
      krassen gegensatz zu dem tatsächlichen geschäftsverlauf.

      sobald verkäufe oder ähnlich positives kommt, dürfte klar
      sein, dass von insolvenz keine rede mehr sein kann...und
      auch einigen Leuten im ausland, dürfte klar werden, dass
      man unit nicht austrocknen kann und man nicht überall
      blockieren kann.....jedem hier in board sollte klar sein,
      worum es geht. wenn es unit gelingt, geld zu besorgen und
      verkäufe zu tätigen, entsteht eine für unit völlig andere
      position. hinter den toren scheint ein machtkampf zu
      toben, wobei allen hier im board und weltweit klar sein
      dürfte, dass jemand fleissig zu niedrigen kursen unit
      aktien einsammelt. die aktien gehen in feste hände über
      würde kostolany sagen. und die käufer sind sich
      offensichtlich ihrer sache sehr sicher.....

      der grund: der dauerkäufer weiß natürlich, dass unit ein
      substanzwert ist und wesentlich mehr wert ist als der
      jetzige kurs (der ist zur zeit ein witz). das sieht ein blinder....

      es könnte also m.e. leute geben, die zielen auf tiefe
      kurs bei unit bewußt ab, dazu ist ihnen jedes mittel
      recht:mad:!! das haben leider weder der oberpessimist noch
      udo auch nur ansatzweise begriffen.....und es ist doch
      klar,dass sich der kurs auf wundersame weise wieder
      erholen wird.



      ausdrücklich grüßen möchte ich hier einmal martin
      jakobowski
      , sowie den weiszenReiter22
      sowie den fragensteller recht herzlich und
      beiden letztgenannten für ihre inspirierenden und
      phantasiereichen beiträge danken:D.


      Grüssels
      Tippgeber:cool:


      (der denkt, dass bei Martin Jakobowski immer Herr Weber
      für alles die schuld bekommen hat. lief was nicht..weber
      war schuld, stimmte die tochterstrategie nicht...richtig,
      weber war schuld, nur er selbst nie, der er alles zu
      verantworten hatte....ja, ja so ist das mit der
      Verdrängung der von uns allen so geliebten Wahrheit...
      Wir haben verstanden Martin Jakobowski und denken uns
      unseren Teil...:D)
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 14:45:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 15:34:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 15:50:36
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      @tippgeber
      Auf diesem Niveau noch schnell rein und aufstocken:eek: :eek:
      Eine Order legen und bis 0.15 aufkaufen und wirst sehen, dass die aktie wieder auf 0.20 geht:) :) :)
      Leute rein und jetzt 50-100% in der Schnelle machen:eek: :eek:
      Kaufe ev. auch nochmals nach:eek:
      News stehen an?
      Glaube schon, denn da geht was:eek: :eek: :eek: :)
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 16:04:01
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      Chart sieht bombig aus:eek:
      Klarer Boden bei 0.10 und nun Gap Schliessung bei 0.20:eek: und dann kommt das zweite Gap bei 0.40:cool:
      Hier ist die 100% Chance und da ist immer noch nicht halt, denn wie tippgeber sagt, sind die Aussichten hervorragend und da kommen bestimmt News bei dieser Informationsveranstaltung.
      Keine Frage
      strong buy:eek: :eek: :) :) :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 16:16:54
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      @Paris

      Nix gegen ein wenig Chart-Pusherei. Aber weißt Du, was mir zu denken gibt, Paris? Ich beobachte Dich jetzt schon seit fast einem Jahr in den verschiedensten Threads und eines ist immer gleich: Du tauchst auf, wenn`s was zu zocken gibt oder wenn Leichen zu fleddern sind.

      Das sollte den anderen hier zu denken geben...

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 16:33:11
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      @paris, ziemlich billige Masche.
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 16:35:36
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      @Baer
      Habe schon bei 0.10cent:eek: :eek: darauf aufmerksam gemacht, dass hier der Rebound ansteht.
      glaubte urspruenglich, dass wir noch auf 5 cent gehen, doch der Kurs drehte knapp unter 0.10 und da musste man spaetestens rein und kann es bedenkenlos bis 0.15:eek: :eek: :eek: noch, denn nun stehen die beiden Gap-Schliessungen an und ich gebe kein Stueck zunaechst aus der Hand und wuensche allen ein frohes
      Osterfest:kiss:
      Strong buy
      Unit:eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 16:43:27
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Jetzt kommen die Miesmacher wieder, die den Hype verpasst haben und nun noch billig rein wollen:laugh:
      Habe letzte Woche ein grundsolides Maschinenbauunternehmen Rohwedder AG bei 7 empfohlen, da waren auch alle baerisch, und sie gingen innerhalb einer Woche von 7 auf 8 und habe dort gestern bei 7.90 glattgestellt.
      Da waren 10% zu machen und hier sind 100%:eek: :eek: :eek: drin.
      Strong buy:eek: :eek: :eek: :cool: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 21:36:38
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      @Paris

      Klar, irgendeinen Dummkopf bei 0,15 oder höher in Unit reinlocken, sonst kannst du nicht abladen! Es ist so offensichtlich, dass du nur rumzocken willst, und ein paar Leute dabei verarschst, dass ich nicht still bleiben kann.

      Zuerst fällt Unit auf 5 Cent und dann auf 0, und jetzt plötzlich auf 20 Cent und dann auf 40, und dann weiter...:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


      Nichts gegen steigende Kurse...

      Nichts gegen Zocken...


      Aber Leute verarschen, das ist echt mies!



      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 08:27:05
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      @Paris

      Ich hoffe, Du hast mich nicht falsch verstanden: Ich gönne Dir Deinen Gewinn. Ich hatte lediglich das Bedürfnis, die anderen darauf hinzuweisen, dass Du vermutlich nicht in diesem Board unterwegs bist, weil Du Dich für regenerative Energien oder den Erhalt der unit energy einsetzen willst (wie die meisten anderen Schreiberlinge).
      Ich glaube eher, deine gute Nase für brenzlige Situationen oder ein technisches Analysetool haben Dir gemeldet, dass es nach Rebound und Gaps aussieht... Und da wollen wir doch ehrlich sein: Das Analysetool reagiert doch nicht, wenn Werte wie TUI oder BMW 1% zulegen, sondern nur wenn irgendwo bei einem engen Wert die Kiste brennt.

      Was den Kurs der unit angeht: Durch Einsatz von 2-5kEUR kann man den an den zwei interessanten Börsen auf fast beliebige Werte stellen. Von Umsätzen kann man hier ja kaum sprechen. Ich würde fast sagen, dass Senator für Dich interessanter sein sollte, da dort im Moment wesentlich mehr Leute investiert sind, die Volatilität höher ist und auch mehr gehandelt wird, aber ich glaube, da habe ich Dich auch schon gesehen, so dass der Tip hinfällig ist.

      Mit den besten Wünschen für den nächsten Zock - vielleicht sehen wir uns ja bei Hunzinger wieder...
      (P.S. Warum ich mich an Deine Posts erinnern kann? Wegen der vielen Smilies. Das prägt/blinkt sich ein.)

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 20:02:31
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      @bär
      Bin gerade in Deutschland und habe wie immer Probleme mit der Tastatur, da sie different ist zu Frankreich.
      Darum mache ich es kurz.
      Hunzinger bin ich schon 6Monate:eek: :eek: :eek: dabei und nachdem der Bolko jetzt im boot ist und bei Senator versagt hat und nun die Aufsicht auch noch am Hals hat, wird Hunzinger steigen, denn 2 Flops kann der Effektenspiegel sich schwerlich leisten:) :cool:
      P.S. Scheinst mich ja genau zu beobachten
      ;) Wo Rendite ist, muss man ja schließlich hin:cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 20:07:35
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Und denkt daran nach Ostern die Unit zu kaufen:eek: :eek: :eek:
      Chart und Aussichten super:cool:
      Einsteigen und die Gewinne ueber 0,20 cent laufen lassen:) ;) :cool: :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.04.04 12:06:52
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Hallo,

      im ecoreporter.de-forum hat jemand den aufkauf von unite angekündigt!
      ziehmlich feakyige geschichte. genau das sagt auch der thread-titel.

      hempstar
      Avatar
      schrieb am 13.04.04 14:48:45
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Unit im Uebernahmefieber?:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
      Noch gibts ein paar unter 0.15:eek: :)
      Avatar
      schrieb am 13.04.04 15:23:34
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      @all:)

      So langsam aber sicher darf man sich über
      nichts mehr wundern.....Natürlich kauft
      jemand seit Monaten günstig die Aktien
      auf und ist daran interessiert, dass die
      Stimmung recht mies ist und bleibt.
      Und die Teilnehmer hier tuen ihm auch
      noch den Gefallen...man kann nur mit dem
      Kopf schütteln......

      Wann endlich wachen die Leute hier
      im Thread auf? Auch heute steigt Unit
      wieder...so langsam sollte es auch dem
      Letzten klar werden...da scheint sich
      was zu tuen!



      Grüssels
      Tippgeber;)


      Wie war das noch Nachteule...mit dem
      Geld in Sicherheit bringen....die Leute,
      die auf dich hörten, sehen jetzt die
      Kurse steigen......
      Avatar
      schrieb am 13.04.04 15:32:26
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Unser Threadtitel hat wiedermal eine Chance, richtig zu sein. @amer (Threadführer) scheint aber mittlereweise nicht mehr unter uns zu sein. Nach all den Jahren :)

      Für mich ist unit nur noch als Zockeraktie zu bewerten, obwohl ich beim Übernommenen Stromvertrieb Kunde bin. Der Weg wird einfach zu steinig sein, denke ich... Stimmt es wirklich, dass die englische Firma seine Name äendert?
      Avatar
      schrieb am 13.04.04 23:05:00
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      @Tippgeber

      Ich gebe zu, diesmal lag ich falsch. Ob es jemanden tröstet, der bei 43 Cent gekauft hat, und von 33 verlorenen Cent 3 zurückbekommt?

      Mein Rat jetzt:

      Es läuft ein Rebound, den sollte man schon ausreizen. Hier sind ein paar spekulative Prozente drin, aber nur aus Zockersicht! Ich werde Unit niemals anfassen, viel zu heiss. Wenn der Rebound an Schwung verliert, raus.

      Natürlich ohne Gewähr.


      Grüsse, die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 14:34:02
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      mitte april 2004 - auch in diesem jahr scheint die öffentlichkeits- und ir-arbeit sehr ernst genommen. früher wurde uns aktionären wenigstens monatlich die produktionszahlen der verbliebenen kraftwerke mitgeteilt - heute schaft man es nichtmal nach fast 4 monaten zahlen zu veröffentlichen.

      kann natürlich auch sein, daß:

      - herr beyer mal wieder ein geheimhaltungspapier unterzeichnet hat um eine feindliche übernahme von unit zu verhindern...

      - die paar cent zum telefonieren fehlen...

      - die telefonnetze in georgien, tschechien und frankreich zusammengebrochen sind und die post bestreikt wird...

      - es sprachliche probleme gibt (keiner spricht die sprache des anderen)...

      - der kontakt zu den tochtergesellschaften abgerissen ist...

      - man in bad homburg den pc verpfändet hat...

      oder einfach in diesm jahr noch keine einzige kwh produziert wurde und somit auch nichts zu vermelden ist...

      aber unsere profis in ar und vorstand haben ja unser aller vertrauen und sie werden schon wissen warum gut ist möglichtst keine einblicke in das zwei personen unternehmen zu geben...


      die ruhe vor dem sturm (auf oberursel)???
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 15:54:47
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Wat schon wieder Ostern vorbei.

      Na unserem Grüssel-Bär zum Trost :

      Nach Ostern ist vor Ostern !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 16:07:01
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      @Nachteule: Aber der Rebound lag (liegt - je nach tagesform heute) bei gut 50%! ;)
      Bid/ask ist auch wunderbar heute (zwischen 0,139 und 0,140 fast kein Haar dazwischen, oder auch zwischen 0,106 und 0,140). Da müssen soviele Leute im Intraday interressiert sein ...! :laugh: :laugh:
      Wer hat übrigens für die weniger klugen Leute am Board seine Kommentare mit [ironie on/off] gekennzeichnet? War das hier? Naja ...

      @Grünbär: Ich verstehe langsam, warum die Firma unit energy heißt. Ist es nämlich (richtig geschrieben?) das Firmenziel irgendwann nur noch "one unit of energy" zu produzieren = 1 kWh? Meinst du, unit ist vielleicht schon am Ziel vorbeigeschossen? :)
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 20:25:29
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      @nachteule
      @jdh
      @inhalator
      @grünbär

      ich kann eure beiträge zu meinem bedauern nicht lesen,
      sie sind ausgeblendet, weil ihr zu oft unsachlich
      geschrieben hattest...nehmt es nicht so schwer...aber ich
      stimme euch mal in allem zu..:D

      übrigens eulchen hast du die 0,18€ in berlin bemerkt...
      nur mal so darauf hinweise.....


      grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 09:57:29
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Hilfe ich bin Blind, ich kann Tippgebers Beiträge nicht mehr sehen :laugh:.

      Grüssels Inhalator
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 17:27:05
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      @inhalator: wenn du dich vor Anschauen des Threads nicht einloggst, bist du dann nicht blind - ob du im diesem Fall dann mehr vom Nutzen siehst, hängt von dein Sperrwunsch ab.
      Oft ist weniger mehr, wenn du verstehst ;)

      zu #1296 von mir: ich fand übrigens die Name unit[e] damals sehr gut, ironische Einfälle meinerseits stammen aus dem hier und jetzt des Firmas.
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 20:29:12
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      @jdh


      War`s das schon mit dem Rebound?

      Muss wohl daran liegen, dass Ostern mal wieder vorbei ist. Weil irgendwelche Schnellschusskäufer nicht merken, welches Ostern hier gemeint war, glauben sie jedes Jahr, es gehe um das aktuelle Jahr. Daher steigt es vor Ostern und fällt nach Ostern.


      (Was denkst du, war das jetzt Ironie oder Ernst gemeint?!)


      Nächstes Jahr könnte es sich lohnen, von 1 auf 3 Cent?



      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.04.04 16:22:58
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      @Nachteule: Für den einen ist es Ironie, für ein anderen seine ernsthaft geglaubte Gedankengang ;)


      Aber ernsthaft (= meine Gedankengang ;)) zum Thema unit auflösen: was war mit den allerersten großer Firmenübernahme und Ausschlachtung durch Ergattern des Aktienmehrheits?
      Wurde nicht alles verkauft und die Erlöse an die Aktionäre verteilt (zu weit höheren Wert als der damaligen tiefen Aktienkurs)? War ein Korkenhersteller in den USA (ursprunglich Familienbetrieb), glaube ich.

      Wenn unite sich auflösen sollte, dann nach Berfiedigung aller Gläubiger (Fransiskaner usw.) könnte immer noch ... naja mehrerer Millionen Euro noch vorhanden sein (wenn irgendwelche Machenschaften aussen vor bleiben wurden).

      Ein Aufkauf/Übernahmeangebot durch irgendeine Firma wurde ähnlich in der Resultat sein, oder?

      Ich frage mich auch, warum der Kurs von ein insolventen Firma oft nach oben schießt. Ist es nicht so, dass mann endlich einen Restsubstanznahewert (!) bekommt, auch wenn dies auch das Aus für die Firma bedeutet?

      Konstruktiv, meine ich, dass unit nur eine glaubwürdige Zukunft mit Risikoarmen Geschäfte zum Wohle der Umwelt hat, falls unit bestehen sollte. Der diesjährigen HV wird wirklich "make or break" sein, wenn Überhaupt.
      Avatar
      schrieb am 16.04.04 20:17:19
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      @jdh


      Ich sehe ein Hauptproblem:


      Wie will Unit Ancinale verkaufen, ohne Anschluss? Das ist sehr schwierig, es ist machbar, aber man bekommt wenig. Das zweite Problem ist, dass die Substanz langsam dahinschmilzt. Es ist eh die Frage, wieviel noch da ist. Nicht sehr viel, wenn du mich fragst. Das dritte Problem ist, dass ausgerechnet der Vorstand kein Interesse an einer Auflösung hat. Also wird sie nicht kommen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.04.04 12:19:53
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      wenn nichts wesentliches sich ereignet - oder man zumindest nichts darüber hört - freut man sich ja schon über unbedeutende Kleinigkeiten.

      Es gibt mal wieder neue Produktionszahlen auf der Homepage von unit[e]
      Avatar
      schrieb am 25.04.04 10:15:14
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Nun langsam tut sich ja wieder etwas auf der Homepage.
      Nun wurden auch die Wasserkraftwerke in Frankreich verkauft. Leider fehlt die Angabe ob dies mit Gewinn oder wieder mal mit Verlust verkauft wurde. Der Betrag sieht jedenfalls für mich etwas gering aus.
      Aber vielleicht erfahren wir ja im Mai mehr.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 25.04.04 22:53:55
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Mit anderen Worten: Wieder ging Substanz flöten zugunsten der Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes und der Zahlung des Beyer-Gehaltes. Ja, es tut sich was, so kann man es auch nennen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.04 23:44:11
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Ob mit Gewinn oder mit Verlust verkauft? War wohl eine eher rhetorische Frage, Udo, oder?
      Natürlich mit massiven Verlusten, wie üblich!

      Bitte auf der Veranstaltung im Mai ausdrücklich nach dem technischen Status von Ancinale fragen! Kurz vor der HV 2003 schwadronierte Herr Beyer noch von den ersten kWh Strom, die Anciale demnächst produzieren würde (Stromanschluss vorausgesetzt).
      Meiner Meinung nach bestehen erhebliche Zweifel, ob Ancinale technisch überhaupt in der Lage ist, Strom zu produzieren. Verschiedene Nachfragen nach dem technischen Zustand von Anciale in diesem Forum wurden von Herrn Beyer bisher geflissentlich ignoriert.
      Auch Tri Chaloupki ist ein interessantes Thema. Herrn Beyer waren angeblich nach mehreren Jahren als Justitiar und Vorstands von unite die vertraglichen Modalitäten hinsichtlich Tri Chaloupki nicht bekannt. Das glaube wer mag, aber auf jeden Fall hätte aufgrund dieser Modalitäten eine Kapitalerhöhung bei Tri Chaloupki stattgefunden, die den Anteil unites massiv verwässert hätte.
      Soweit, so schlecht! Von den angeblich laufenden Verkaufsverhandlungen war nun auch schon lange nichts mehr zu hören.

      Da ich nicht zur unit-Veranstaltung im Mai kommen kann, hoffe ich auf Berichterstattung in diesem Forum.

      Danke,
      eilatan
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 13:11:12
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      hallo zusammen - kann die meldung zu frankreich leider nicht finden. worum geht es da? gibt es zahlen?
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 13:27:59
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 13:55:46
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      was? 1,3 Mio für alle 9 wasserkraftbeteiligungen (darunter die zwei großen seine kraftwerke) und den anteiligen windpark? nach begleichung der verbindlichkeiten aus den laufenden geschäften und dem honorar der "verschiedenen ausländischen rechtsanwaltskanzleien" ist das geld wohl aufgebraucht. vielleicht reicht es aber auch noch für einige wochen vorstandsgehalt und ar-vergütung. im ernst, neue projekte sind doch somit wohl gestorben. das war eine weitere glanzleistung unseres vorstandes zur sichung der zwei arbeitsplätze in bad homburg! 1,3 mio euro für die die 10 beteilgungen in frankreich - das dürften einige weniger sein als bei kauf!!!
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 14:12:44
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      das investitionsvolumen der französischen anlagen war zuletzt mit etwa 27 Mio euro angegeben. unit hielt doch derzeit zwischen 18 - 35% an den anlagen? 1,3 mio euro ist einfach unglaublich...
      beteiligungen in frankreich: von herrn weber als großes projekt gekauft und gepriesen - von herrn beyer zu einem eher symbolischen betag verhökert.
      ein gefühl von traurigkeit und wut macht sich breit!
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 17:20:53
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      unglaublich!
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 21:53:58
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Verschwörungstheoretiker sollten bei dieser firma wahrlich ihre freude haben....
      Avatar
      schrieb am 27.04.04 00:32:42
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      was wohl als nächstes passiert ?
      herabsetzung des grundkapitals ?
      Avatar
      schrieb am 27.04.04 01:32:40
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      @alle


      Was habt ihr denn gedacht?

      Verschuldete und defizitäre Kraftwerke sollen viel wert sein? Ich finde den Verkaufspreis nicht schlecht, ich hätte eher weniger erwartet. Das gibt Unit Luft, aber nicht mehr. Ein Konkurs sollte für eine Weile vom Tisch sein.

      Ich fürchte, nicht genug Geld, um Ancinale endlich in Gang zu bringen. Da die Lage insgesamt weiter trostlos ist, würde ich noch immer vom Kauf abraten.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 27.04.04 01:59:47
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Unit Energy[776010]

      Zur Sache:

      Ich bewerte die letze Meldung insgesamt klar positiv.
      Beyer ist es wieder gelungen nach schwierigen
      Verhandlungen einen Brocken aus dem Weg zu räumen.
      Damit ist eine restlose Entspannung der
      Liquiditätsproblematik der unit energy europe AG
      gewährleistet. Da die unten abgegebenen Threadäußerungen
      dies und vieles andere nicht im entferntesten
      berücksichtigen (ich wünsche sachkompetenz und keine an
      den haaren herbeigezogenen unterstellungen gegen beyer!)
      und natürlich wieder nur negativ sind, lohnt es sich nicht
      wirklich darauf einzugehen. Sie liegen alle komplett neben
      der Spur!


      Klar sollte sein, dass die Ancinale Blockierer nunmehr
      merken werden, dass Unit zahlungsfähig bleibt!

      Hier im Thread hat noch scheinbar niemand richtig
      begriffen, worum es überhaupt geht. Empfehlung: AUFWACHEN.

      Fazit: Die Meldung ist klar positiv zu werten und die
      übliche miesmacherei unglaublich und im höchsten Sinne
      unangebracht. Mich wundert nicht mehr im geringsten, warum
      Herr Beyer auf diese Unsachlichkeiten nicht mehr eingeht.
      Es ist beschämend, wie unwissend hier manche Schreiberlinge sind....




      Meldung im Wortlaut für all die, die diese noch nicht
      gelesen hatten:


      "Verkauf Frankreich
      Ich freue mich mitzuteilen, dass heute Nachmittag der
      Kaufvertrag über die von der unit energy europe AG
      gehaltenen Anteile der unit energy france S.A. an unseren
      Mitaktionär Hydrowatt S.a.r.l. unterzeichnet wurde.

      Nach sehr langwierigen und äußerst komplizierten
      Verhandlungen und Vertragsgestaltungen, denen auch die NIB
      Capital Bank zustimmen musste, konnte dieser unter
      Mitwirkung verschiedener ausländischer
      Rechtsanwaltskanzleien erstellte Vertrag endlich fertig
      gestellt, von allen Beteiligten genehmigt und
      unterzeichnet werden. Der Kaufpreis von insgesamt € 1,3
      Mio. sichert den Bestand des Unternehmens, wenngleich er
      in drei Teilzahlungen zu bezahlen ist. Von der ersten bei
      Unterzeichnung fälligen Rate, können alle

      Verbindlichkeiten aus laufenden Geschäften beglichen
      werde. Damit ist eine restlose Entspannung der
      Liquiditätsproblematik der unit energy europe AG
      gewährleistet.

      Bad Homburg, den 23. April 2004
      Walter Felix Beyer
      Vorstand"



      Grüssels
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.04.04 11:47:52
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      super beyer, klasse leistung:

      verkauft wurden:
      wietzendorf, stromhandel beteiligung,
      beteiligung stromhandel england, portugal,
      portugal vdb1 + rechte vdb2, rechte griechenland,
      wasserkraftwerk italien, jetzt die frankreich
      anteile. (war da nicht noch was, keine lust
      jetzt zu suchen, aber da war doch noch was?)

      alle gelder wurden, bis auf die 2 ausstehenden
      raten frankreich, verbraucht. wann sind die eigentlich
      fällig ? nächstes jahr in 3 jahren oder?
      was ist mit dem kredit frankreich, gleich
      mit verrechnet ?

      einzige nachvollziehbare einnahme z.zt.
      ca. eur 120.000.-jahr aus georgien.
      kosten alleine gehalt beyer ca. eur 170.000,- jahr

      das sieht richtig gut aus für die zukunft.
      neue investionen ? wohl nur möglich, wenn
      man geldgeber findet.

      sieht richtig gut aus.
      klasse arbeit herr beyer, respekt.
      Avatar
      schrieb am 27.04.04 12:54:28
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      es wurden 3 teilzahlungen vereinbart: das bedeutet unit erhält derzeit nicht einmal die lächerlichen 1,3 mio. das letzte geschäft von herrn beyer, bei dem teilzahlungen vereinbart wurden war meines wissens griechenland. da wartet man heute noch immer auf das geld (der sollte ich was übersehen haben?).

      vieleicht wird die nächste meldung lauten: "ancinale wurde für 10 euro an eine sizilinische "familie" verkauft. mit den verkaufserlösen weden dringend benötigte briefmarken bei der deutschen post ag erworben mit denen verträge zur strategischen neuausrichtung von unit verschickt werden. der vorstand beabsichtigt den einstieg in den vertrieb von solarspielzeug. es wurden bereits erste stände auf dem frankfurter und bad homburger weihnachstsmarkt verbindlich angemietet."

      tippgeber wird sicherlich auch solch eine solche meldung als super verhandlungserfolg von herrn beyer preisen.
      mir fehlen jedenfalls die worte zu dem was da abgeht. der zustand ist für mich nur noch mit ironie zu ertragen (bitte entschuldigt meine sachliche unsachlichkeit).
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 16:14:12
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Nunja, jetzt gibt es im Mai noch ein paar Fragen mehr.

      Ich kann das Positive beim Verkauf von Frankreich noch nicht entdecken. Jetzt wo es trockenere Jahre gibt und weniger Hochwasser (damit mehr Strom) verkauft UE diese.
      Hallo Tipgeber, mich würde mal dein Name interessieren.
      Du scheinst ja irgendwie ganz gute Kontakte zu UE zu haben.

      Nun ist wirklich bald nicht mehr viel übrig. Anciale könnte man wohl vergolden, wenn Sie UE noch gehören?!???

      Zumindest bessert sich die Informationspolitik ein Stück weit, wenn auch zu der Meldung aus Frankreich mehr gehört hätte (Kaufpreis, Kredithöhe, sind die Windräder auch verkauft worden?!).

      Das hat ja nichts mit Mißmacherei zu tun Tipgeber wie du schreibst, dass sind doch alles nachvollziehbare Sachfragen oder liege ich da falsch?

      Für mich stellt sich immer mehr die Frage nach der Rolle des Aufsichtsrates. Was wir/wurde da Jahrelang kontrolliert? Meines Wissens hat Herr Weber ja die Kraftwerke in Frankreich gekauft oder?

      Ich bin immer noch dafür, dass ein in der Ökoszene anerkannter Vertreter (z. b. Umweltbank, DepotVG...) in den AR kommt. Damit da wieder vertrauen in die Firma kommt und dies für Investoren wieder interessant wird.

      Dies wird wie der Verkauf und die Vorgänge der letzten Jahre zeigt immer wichtiger.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 21:12:58
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      @udo

      in kürze:

      fragen werden sicherlich im mai beantwortet werden
      da greife ich ungern vor.....:D

      meinen namen hütet wo wie einen schatz, die wissen schon
      warum....schmunzel...:D

      die infopolitik ist wie immer vorbildlich:)

      das positive beim frankreichverkauf ist u.a., dass
      unit nunmehr keine Liquiditätsprobleme mehr haben wird:D
      das wird andere leute (die ancinale blockierer!) sehr
      ärgern......

      übrigens macht ancinale rund 90% des unternhmens aus,
      insofern war der verkaufserlös in frankreich völlig ok!

      wenn man hier einige herrschaften überfliegt, hat man den
      eindruck, sie wären glücklicher, wenn unit insolvenz
      anmelden würde, vermutlich wären sie dann zufrieden.
      frankreichverkauf war gut und notwendig....

      dass der markt es ähnlich sieht, zeigen die heutigen
      kurssteigerungen..........

      mit der miesmacherei, meinte ich nicht die
      nachvollziehbaren sachfragen udo....

      gegen einen guten mann im AR habe ich nichts einzuwenden
      udo und werte ich klar positiv!!


      grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber:cool:




      @obekär
      deine ironisierenden beitrag habe ich zur kenntnis
      genommen, finde aber nicht, dass er auch nur im
      entferntesten zur sache beiträgt. sorry.
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 22:10:11
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      @tippgeber

      Du mußt Gollum sein,
      hatte der nicht auch einen gewissen Realitätsverlust?
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 22:33:41
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      der grüsselsbär hat offenbar noch nicht mitbekommen, daß möglicherweise auch Anicinale zur Disposition steht.
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 04:09:13
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      @Grünbär

      Ich kann dich gut verstehen, und dein Posting ist sehr sachlich, denn es trifft den Kern!

      Man könnte doch Ancinale als Besucherzentrum für Unit-Aktionäre einrichten, mit Minispielturbine, Wasserrutsche, Wurfstand, auf den Dosen steht "Enel"...

      Was hälst du davon?


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 09:12:24
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      das nenne ich inovatives denken, die fallrohre von ancinale als wasserrutsche in einem freizeitpark. vieleicht sind die frankreichgeschäfte doch noch nicht ganz abgeschlossen. vieleicht handelt herr beyer vor seiner rückfahrt nach deutschland noch einen vertrag zur freundlichen übernahme von unit energy durch disneyworld paris aus. der mann was doch in der vergangenheit schon immer für sein verhandlungsgeschick bekannt.

      -------

      ich glaube weiterhin an den die idee unit energy. sollte es einen neuanfang geben, dann aber völlig. es reicht nicht die kraftwerke zu verkaufen weil die nichts bringen - auch die leute, die diese kraftwerke als gewinnbringer und einzige überlebenschance für unit jahrelang angepriesen haben müssen ausgetauscht werden. die herren weber und beyer stehen nun einmal für die unternehmensentwicklung der letzten jahre.
      zunächst muss regehr und weber im ar ersetzt werden (durch udo + einen finanzexperten). diese haben dann die möglichkeit unseren geldschluckenden vorstand mit ministergehalt auszutauschen. herr beyers unternehmensführung und ständigen neuausrichtung der letzten jahre ist einfach haaresträubend.
      jeder der noch einen funken hoffnug für unit hat sollte dafür eintreten. es bringt nichts nur vom ende des unternehmens zu reden - ebensowenig wie augenverschließen vor der harten realität. wir zusammen können einen beitrag zum überleben und aufbau neuen vertrauens in unit leisten. seien wir offen und kritisch mit dem zeil unit eine zukunft zu geben. wenn auch tippgeber sein großes engagement für unit hier erkennen würde, wäre dies eine tolle sache
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 11:31:19
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      hat mal jemand nachgerechnet, wieviel durch die verkäufe
      der letzten jahre eingenommen wurde ?
      eine nette summe.
      alles wurde für den erhalt der ag bzw. zum weiterbau
      von anicale verbraucht.

      die jetztsituation:
      Forderungen: mindestens ca. euro 850.000.- verkauf frankreich in noch 2 raten, fällig wann?
      sind noch weitere forderungen offen?
      gibt es noch verbindlichkeiten in form von krediten o.ä.?

      anlagen:
      georgien
      einnahme euro 120.000.-/jahr lt. auskunft unit

      tschechien/ einnahmen für mich nicht nachvollziehbar/
      (wie kann es eigentlich sein, das keine bzw. keine besonders erwähnenswerten gelder in tschechien/Italien Wasserkraft/Windkraft Portugal/Frankreich
      eingenommen wurden).
      wieso blieb da nie was übrig????

      anicale/ angeblich fertig/probelauf scheinbar immer
      noch nicht durchgeführt/nicht angeschlossen/
      hier werden rechtliche schritte gegangen.

      sollte anicale tatsächlich irgendwann laufen,
      könnte die ag evtl. tatsächlich zumindest kostendeckende
      einnahmen haben. alles eine frage
      der zeit und ob dann tatsächlich die einnahmen erzielt
      werden können, wie berechnet. auch die kosten der ag spielen dabei natürlich eine rolle.
      nachdem es ja für jemanden in tschechien möglich war, unbemerkt die mehrheit an der
      tochtergesellschaft durch kapitalerhöhung zu erwerben
      (gibt es da eigentlich neues ? wurde das rückgängig gemacht?), denke ich lieber nicht über die siuation in anicale nach.
      wenn ich an die vergangenheit denke.........

      in einem muß ich dem schlechten tippgeber recht geben:
      der verkauf von frankreich ist eher positiv, da jetzt
      gewisse risiken hoffentlich nicht mehr vorhanden sind.
      der kaufpreis: naja, wenn da nur minus produziert wird,
      was will man da erwarten ?

      das hat aber nichts damit zu tun, wie die geschäfte bzw die
      ausrichtung der gesellschaft in den letzten jahren betrieben wurde. ich halt mich jetzt lieber zurück.

      es gibt knapp 25 mio aktien, die marktkaitalisierung
      beträgt also bei einem kurs von euro 0,15 ca. 3,8 mio euro.

      wer gerne hochspekulativ handelt, kann sich ja überlegen,
      ob er zocken will. viel glück.

      selbst mit einnahmen aus anicale, dürften keine großen
      gewinne zu erzielen zu sein, um neue objekte zu finanzieren.
      kapitalerhöhung ? ich glaube nicht,
      das sich da genug leute finden, wäre eigentlich die beste/günstigste lösung. aber wer vertraut dieser unternehmensführung noch sein geld an ? das dann eingenommene geld müßte
      dann sehr gut investiert werden, in anlagen die richtig
      überschuß erzeugen! (besonders wenn wieder mit krediten gearbeitet wird)

      viele wenn und aber. das gehalt von herrn beyer scheint
      zumindest bis auf weiteres gesichert.
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 12:11:46
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      @obehaer

      Na ja, ca. 5 % Gehalt von einer Marktkapitalisierung von 3,8 Mio. € finde ich da dann schon echt happig. Sowas gibt es wohl sehr selten, oder?
      Vielleicht sollte Unit dann mal kleiner Brötchen backen.

      Gruß poach
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 23:26:08
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Tja... mir war so, als ob ich schon mal Zahlen gesehen gehabt hätte, was Investitionen in verschiedenen Ländern angeht... so ein wenig ist davon auch in der Bilanz wiederzufinden, aber da die für 2002 doch arg schwer zu lesen ist und mir nicht so richtig aussagekräftig erscheint, habe ich noch einmal alte Quellen ausgegraben...
      Dabei bin ich auf die Email 4 vom März 2000 gestossen. Dort gibt es einen sehr schön lesbaren Kasten "Mittelverwendung in TDM". Unter HydroHolding/HydroWatt (daraus wurde dann später mal die unit energy france) sind da bis einschliesslich 1999 vermerkt: 6.322 TDM.
      Vielleicht auch interessant: Tschechien: 2.802 TDM, Ancinale 21.086 TDM...

      In der gleichen damaligen Infoschrift war zu lesen "Windpark Lastours/Frankreich... Der Windpark ist ohne Eigenmittel aus den Mitteln der Kapitalerhöhung der Hydro Holding finanziert worden"
      Interessant ist auch die Email5 vom Mai 2000... sehr umfangreiche Infos über die französische Tochtergesellschaft ... irgendwo hatte ich auch etwas gelesen, darüber dass die beiden grossen Seine-Kraftwerke ohne Eigenmittel rein über Kredit gekauft worden seien...

      Nun ist natürlich zu berücksichtigen, dass Beyer schon vor längerer Zeit mal 1/3 der Anteile an der unit energy france verscherbelt hatte... alles in allem wären die aktuell angegebenen 1,3 Mio. Euro Erlös für die letzten Anteile nicht ganz schlecht... wenn sie denn auch mal gezahlt werden.


      Ein Schmankerl noch: "Ancinale (5,3 MW) Abschluss der Bauarbeiten noch in diesem Jahr... Die Bauarbeiten werden in diesem Jahr soweit beendet, dass die Funktionsfähigkeit der Anlage gegeben ist. ... Die Fördergelder sind somit sichergestellt. Eine Reihe von Feinarbeiten und Arbeiten zur Wiederherstellung des Landschaftsbildes werden sich noch über die ersten Monate des neuen Jahres erstrecken.
      Die NEtzanbindung... ist zwar nach wie vor verzögert, ENEL hat aber versichert, alle Massnahmen zu treffen und die Netzanbindung beschleunigt voranzutreiben." - erschienen wann (vermutlich zum ersten Mal?



      Achja: bevor Beyer Ende 2001 seine Kampagne zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit startete gab es auch mal 8-12 seitige gedruckte Infos alle 2 bis 6 Monate...

      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 12:34:06
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Danke für die Infos.

      Sollte ich bei dem Verkauf der Großkraftwerke jemand Unrecht getan haben, würde ich mich sogar entschuldigen.
      Aber warum kann man dies dann so nicht schreiben!

      Ich hatte schon befürchtet, dass es wie in dem Märchen von "Hans im Glück" geht, dass wir Stück für Stück eintauschen und am Ende nichts mehr übrig ist!

      Es gibt im Mai viel zu beantworten. Hoffentlich wird es ein Befreiungsschlag, die anziehenden Kurse könnten ja ein Zeichen dafür sein.

      Ich halte es aber für sinnvoll wenn sich UE einen finanzkräftigen (Projekt-)Partner sucht! Sollte bei dem Wert von Anciale kein allzugroßes Thema sein.

      Da könnte man sicher einige Synergien heben.

      In 2 Wochen wissen wir (hoffentlich) mehr!

      Habe die letzen Monate weder Aktien ge- noch verkauft,
      nachdem man als Außenstehender schlicht nicht mehr durchblickt und das Thema Frankreich/Tschechien/Anciale ja nicht mehr Sicherheit gebracht haben. Und wer steckt schon/noch in eine unklare Firma Geld (wenn es hier auch große Chancen gibt, wenn sich diese wieder positiv entwickeln sollte, was wir alle ja hoffen).

      Der Countdown läuft so oder so.
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 15:46:47
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      UNIT ENERGY EUROPE [776010]


      so langsam scheinen bestimmte Leute hier im Board, endlich
      zu begreifen, was wirklich Sache ist. Der Kurs zieht heuer
      in Stuttgart mit +27% kräftig an. Na Bitte!

      Oberpessimist schrieb:
      "Nun ist natürlich zu berücksichtigen, dass Beyer schon
      vor längerer Zeit mal 1/3 der Anteile an der unit energy
      france verscherbelt hatte... alles in allem wären die
      aktuell angegebenen 1,3 Mio. Euro Erlös für die letzten
      Anteile nicht ganz schlecht... wenn sie denn auch mal
      gezahlt werden."

      Na, da dämmerts wohl den meisten langsam, dass die 1,3
      Mio Euros ein gutes Ergebnis waren... Rückwirkend mit
      etwas Abstand, wird sich dieser Verkauf als die große
      Wende herausstellen! Da ich immer etwas weiter denke,
      werde ich auch hiermit im nachhinein richtig liegen!

      Entscheidend ist, dass Beyer nun wieder Geld hat und
      agieren kann und das dies vermutlich auch schnell tuen
      wird. Leider ist den meisten hier dies noch nicht so recht
      bewußt. Wie es ist, ohne ausreichend Geld argumentieren zu
      zu müssen, kann sich hier scheinbar niemand wirklich
      vorstellen, man denke nur an Rechtsanwälte und andere
      Leute, die bezahlt werden wollen...nun hat Beyer Zeit und
      eine viel bessere Ausgangsposition. die Gegner in Italien
      hofften vergeblich auf die baldige Insolvenz....nun wird
      nichts draus...unit lebt und wird nicht zahlungsunfähig.
      Merke: Hast du Geld, kannst du Dinge vorantreiben! Unit
      hat nun Geld!


      Zu den anhaltenden Gerüchten um Übernahme von Unit
      Energy und dem eigentlichen fairen Wert von Unit Energy
      (0.80€), möchte ich mich heute nicht äußern.......



      Zu den offenen Fragen:

      Beyer wird diese sicherlich in aller Ausführlichkeit am
      13.05.2004 beantworten. Denke, dass es alle zufrieden
      sein werden....

      Grüßen möchte ich an dieser Stelle mal alle Moderatoren
      und für ihren unermütlichen Einsatz danken:)

      Grüßen möchte ich auch und gerade den weißen Reiter, den
      Fragensteller und Martin Jakobowski und weiterhin frohes
      und gutes Gelingen wünschen:D...auch wenn die jetzige
      Entwicklung "Euch" sicherlich überhaupt nicht schmecken
      dürfte:D



      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber:cool:


      (der glaubt, dass Herr Beyer noch einige Asse aus dem
      Ärmel ziehen wird und der Kurs stetig gen Norden laufen
      wird. Macht das beste draus und lasst euch Eure Unit
      Energy Europe (776010) nicht schlecht reden von Menschen,
      die ein vitales Interesse an einem neidrigen Kurs haben!:D)
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 16:28:19
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      0,120 0 - - 30. Apr 2004 - 15:10:50
      0,110 5.000 15:08:22
      0,140 1.500 10:50:53
      0,140 1.500 10:44:12
      0,160 5.000 10:36:43

      wo gehts ab ?
      Avatar
      schrieb am 01.05.04 10:40:19
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Hmmm??
      Auch wenn es so scheint, als ob der für die Frankreich-Beteiligung vereinbarte Gesamtkaufpreis angemessen ist, so ist damit noch lange nicht gesagt, dass Beyer mit dem Verkauf eine besonders erwähnenswerte Leistung vollbracht hätte.

      1. Ist noch völlig unklar, wie hoch die momentan gezahlte erste Rate war... 0,1 Mio. Euro? oder mehr?
      2. Ist noch völlig unklar, ob und wann bzw. unter welchen Bedingungen der Rest kommt.
      3. Ist völlig unklar, wie die weitere Zukunft der frz. Kraftwerke aussieht und ob dieser Verkauf gerechtfertigt war oder ob jetzt hier im Board nur alle aufgrund der spärlichen (ausgesuchten) Informationen von Beyer über die Zukunftsaussichten der frz. Kraftwerke meinen, dass die Zukunft düster gewesen wäre... und in Wahrheit ist sie vielleicht doch deutlich entspannter
      4. Hat die Frankreich-Beteiligung für unit[e] trotz allem wieder nur Geld vernichtet, aber keinen Profit gebracht.
      5. Ist absolut unklar, was mit dem Geld erreicht wird - erst einmal wird Beyers Gehalt damit gesichert, aber das dürfte für die Aktionäre eine der unbedeutendsten Dinge sein.


      Beyer ist meiner Meinung nach als AG-Vorstand absolut unqualifiziert. Er hat in jetzt fast 3 Jahren nichts weiter geleistet, als immer wieder völlig abgehobene Zukunftsversprechungen zu verbreiten, Desinformation über die aktuelle Lage der Firma zu verbreiten und Stück für Stück aus Geschäften auszusteigen... nach und nach wird unit[e] auf die Ancinale zusammengestrichen, vermutlich um dann hinterher das Aus zu erklären, weil Ancinale ja doch keine Chancen hat.
      Als Beyer zum Vorstand gemacht wurde, hat er sicher das grosse Los gezogen. Von den Mitarbeitern, die unit[e] damals hatte, war er wahrscheinlich einer der unfähigsten für den Vorstand. Wenn er nicht zum Vorstand geworden wäre, hätte er das Unternehmen verlassen müssen... welche besonderen Qualifikationen hat er eigentlich? Arbeitsrecht meine ich...
      Heute hat Beyer überhaupt keine Chance, dem Unternehmen wieder Leben einzuhauchen. Für alle neuen Aktivitäten, die er anstossen könnte, wäre er auf externe Berater angewiesen. Und er könnte selber praktisch nicht bewerten, was diese ihm vorschlagen, inwieweit das vernünftig und plausibel ist.
      Im Aufsichtsrat gibt es einen kleinen Funken Sachverstand durch Draxler - der kommt allerdings nicht zum Einsatz. Die beiden anderen AR-Mitglieder freuen sich ihres Lebens, kassieren Sitzungsgelder und setzen sich nicht für die Firma ein.

      Aber was solls... taktisch wird immer vor der HV schnell mal wieder eine "tolle" Nachricht verbreitet, ein paar Aktionäre oder Aktionärsvertreter (bevorzugt: Umweltfinanz) eingelullt, damit diese auf der HV dem Vorstand und AR das Vertrauen aussprechen... den meisten Aktionären scheint es letztlich egal zu sein.

      Wenn etwas passieren und sich etwas ändern soll, dann sollte jetzt Udos Initiative kräftiger unterstützt werden und versucht werden, in einem grösseren Umfang Aktionäre darauf aufmerksam zu machen und zu mobilisieren... von den paar "Hanseln", die hier im Forum mitlesen und die bei der Depot-VG als unit-Aktionäre versammelt sind, wird sicher nicht genug Stimmrecht ausgehen, um etwas zu bewegen.


      Udo: Du solltest Dich auf den 13.05. gut vorbereiten - nicht so sehr inhaltlich, das hast Du schon ganz gut drauf. Sondern vor allem unterstützungs-/lobbytechnisch: Such Dir Zustimmungserklärungen/Stimmrechtszusagen (auch wenn am 13.05. nichts abgestimmt wird) und mach eine Liste der Aktionäre, die Du vertrittst. Tritt damit am 13.05. ordentlich "laut" (im übertragenen Sinne, auffällig, sichtbar, wahrnehmbar) gegenüber Beyer auf und vielleicht bekommst Du dann noch etwas mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit, auch in Berichten über diese Versammlung dort, damit Du bis zur HV im August (nehme ich jetzt mal an, dass die in der Tratition wieder Ende August stattfindet) als "echter", ernstzunehmender AR-Kandidat und neue Hoffnungsfigur für die Aktionäre erscheinst.
      Und noch ein Tipp: falls Du dazu keine Lust hast oder den Sinn davon nicht einsiehst, dann spar Dir lieber Deine ZEit und Dein Engagement für etwas anderes auf... Denn wenn Du jetzt nur mit halber Kraft arbeitest, dann hast Du auf der HV keine Chance.
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 15:50:46
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      So - nun steht der Kurs wieder dort wo er vor einem Monat schon hinwollte.

      Offenbar haben Paris03 und die anderen Zocker mit den Stützungskäufen aufgehört und sind wieder ausgestiegen ;)

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 16:49:00
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Qualifikation des Vorstands:

      Es scheint typisch für die großen Umweltfinanz-Platzierungen zu sein,
      das man für den Vorstandsjob immer Menschen auswählt bzw. mitträgt,
      deren Qualifikation für den Vorstandsjob äußerst, äußerst zweifelhaft sind.

      Beyer ist Jurist und war vorher Justitiar bei Tacke Windkraft.
      - Erfahrung mit Auslandsprojektierung: Extrem gering
      - Erfahrung mit Wasserkraft: Null.
      - Finanzqualifikationen: nicht nachvollziehbar ....

      Erstaunlicherweise passierte ausgerechnet unter seiner Führung die Geschichte
      mit der Dubios-Kapitalerhöhung mit der tschechischen Tochter, bei der Unit Energy
      angeblich juristisch "kalt enteignet" wurde.


      Dabei ist Beyer anscheinend nicht schlechter (oder besser), als sein Vorgänger Weber.
      Für ihn gilt gleiches bei den fehlenden Qualifikationen,
      denn er ist Journalist, der einige Jahr Sprecher des hoch maroden Konzerns Brau & Brunnen war.
      Weber darf jetzt - auf Umweltfinanz-Ticket - seine Qualifikationen bei der Janosch AG erhalten.

      Ein äußerst teures Lehrgeld .......
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 19:06:04
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      @Baer

      Es fällt unter sehr kleinen Umsätzen. Das heisst, die Zocker haben eher nicht abgeladen. Naja, geschieht ihnen recht.

      @Merill

      Man muss Bayer zugute halten, dass er für seine Inkompetenz ja auch nichts kann. Er tut möglicherweise sogar sein Bestes, kann aber nicht mehr. Wer hätte diesen gutbezahlen Job nicht angenommen? Ich hätte ihn angenommen! Ein Vorwurf eher an die Umweltfinanz, aber auch an die lethargischen Aktionäre, die immer brav ihre Stimmrechte abliefern. (Udo und Besucher von Ancinale ausgenommen!)


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 19:38:51
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      @oberpessimist
      dein beitag (1330) trifft wohl sehr zutreffend die derzeitige situation und nennt die risiken. ein sehr sachlicher und guter beitrag wie ich finde!
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 00:51:35
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      @Merrill;)

      Danke für deinen Beitrag.

      Wenn du schreibt:
      "Es scheint typisch für die großen Umweltfinanz-
      Platzierungen zu sein,das man für den Vorstandsjob
      immer Menschen auswählt bzw. mitträgt, deren Quali-
      fikation für den Vorstandsjob äußerst, äußerst
      zweifelhaft sind."

      Man fragt sich, warum du selber(!)in Unit Energy
      überhaupt investierst hast, wenn Du der Meinung
      warst, dass die dortigen Leute keine ausreichende
      Qualifikation gehabt haben.:confused:

      Wenn du selber der Meinug bist, dass diese
      Qualifiaktion unzureichend ist und das vorher
      wohl wußtest, dann verwundert es mich sehr,
      wenn du Aktienkäufe in diesem Bereich getätigt
      hast. Es klingt wie ein indirekter Selbst-
      vorwurf, wenn man zwischen den Zeilen liest.



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 02:16:49
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      [Unit Energie 776010]

      @Oberpessimist

      Nun, dass du gegen Beyer bist ist mir eigentlich seit
      Jahren bekannt, insofern hast du nie neutral und wertfrei
      geschrieben. auch in diesem fall nicht.

      " Beyer ist meiner Meinung nach als AG-Vorstand absolut
      unqualifiziert. Er hat in jetzt fast 3 Jahren nichts
      weiter geleistet, als immer wieder völlig abgehobene
      Zukunftsversprechungen zu verbreiten, Desinformation über
      die aktuelle Lage der Firma zu verbreiten und Stück für
      Stück aus Geschäften auszusteigen... nach und nach wird
      unit[e] auf die Ancinale zusammengestrichen, vermutlich um
      dann hinterher das Aus zu erklären, weil Ancinale ja doch
      keine Chancen hat."

      ich halte beyer für qualifiziert und er hat meiner
      meinung nach gute arbeit geleistet...aber bestimmte leute
      in italien wollen wollen offensichtlich nicht, dass
      ancinale kommt.....bzw. selber davon profitieren. das du
      diesen entscheidenden aspekt völlig außer acht läßt,
      zeigt, dass du ihn nicht sehen willst. genau dies würde
      nämlich zeigen, warum beyer nicht weiterkommen konnte....

      egal welche qualifikation beyer gehabt hätte oder irgend
      jemand anderes...wenn enel u.a. nicht will, dann ist es
      halt schwer und die schuld eben nicht bei herrn
      beyer "abzuladen". so einfach ist die wahrheit. das, was
      beyer machen konnte, hat er getan....wie der vorgänger
      geld in massen verbrannt hatte, scheint auch der
      oberpessimist und eule und all die anderen hier
      vollständig verdrängt zu haben, gehört aber zur wahrheit-
      findung dazu.

      aber ich öffne euch gerne, auch hier,
      immer wieder die augen.......

      Weiter schreibst du:

      "Wenn etwas passieren und sich etwas ändern soll, dann
      sollte jetzt Udos Initiative kräftiger unterstützt werden
      und versucht werden, in einem grösseren Umfang Aktionäre
      darauf aufmerksam zu machen und zu mobilisieren... von den
      paar " Hanseln" , die hier im Forum mitlesen und die bei
      der Depot-VG als unit-Aktionäre versammelt sind, wird
      sicher nicht genug Stimmrecht ausgehen, um etwas zu
      bewegen.Udo: Du solltest Dich auf den 13.05. gut
      vorbereiten - nicht so sehr inhaltlich, das hast Du schon
      ganz gut drauf. Sondern vor allem unterstützungs-
      /lobbytechnisch: Such Dir
      zustimmungserklärungen/Stimmrechtszusagen (auch
      wenn am 13.05. nichts abgestimmt wird) und mach eine Liste
      der Aktionäre, die Du vertrittst. Tritt damit am 13.05.
      ordentlich " laut" (im übertragenen Sinne, auffällig,
      sichtbar, wahrnehmbar) gegenüber Beyer auf und vielleicht
      bekommst Du dann noch etwas mehr Unterstützung und
      Aufmerksamkeit, auch in Berichten über diese Versammlung
      dort, damit Du bis zur HV im August (nehme ich jetzt mal
      an, dass die in der Tratition wieder Ende August
      stattfindet) als " echter" , ernstzunehmender AR-Kandidat
      und neue Hoffnungsfigur für die Aktionäre erscheinst.
      Und noch ein Tipp: falls Du dazu keine Lust hast oder den
      Sinn davon nicht einsiehst, dann spar Dir lieber Deine
      ZEit und Dein Engagement für etwas anderes auf... Denn
      wenn Du jetzt nur mit halber Kraft arbeitest, dann hast Du
      auf der HV keine Chance."

      was soll das ? die leute scharf machen gegen beyer?
      ich denke, udo weiß selber, was er zu tun hat und was
      nicht und beyer wird sicherlich ausführlich am 13.05.2004
      stellung nehmen.

      auch ohne deine "tipps" wird udo sicherlich korrekt von
      beyer behandelt werden.

      Fazit: das einzig positive an deinem schreiben war aus
      meiner sicht, dass du erkannt hast, dass der vereinbarte
      gesamtkaufpreis für frankreich angemessen war. auch hier
      waren vorher alle anderen user anderer meinung und
      plötzlich scheint nun doch allen klar zu werden, dass der
      beyer deal so schlecht nicht war.

      typisch für diesen thread! erst wird mobilisiert und sich
      heiss geschrieben, um am ende die irrtümer zu beklagen,
      die man begangen hat....da knn ich wirklich nur noch
      schmunzeln;)

      insofern war es richtig von herrn beyer, hier nicht zu
      antworten, weil nahezu jede aussage polemisch,
      unsachlich und/oder einfach falsch war.


      zusammenfassung:

      1. beyer ist qualifiziert und hat ausgezeichnete arbeit
      geleistet, ohne ihn würde es unit nicht mehr geben....
      auch das wird gerne übersehen

      2. der frankreich verkauf war gut und richtig und unit
      steht nicht mehr vor einer insolvenz und ist liquide!
      eine gute ausgangslage. leider haben das die wenigsten
      begriffen.

      3.für die verzögerungen um ancinale, ist beyer nicht
      verantwortlich.

      4. die zeitlichen verzögerungen nun für persönliche
      abrechnungen(hier im thread) mit dem vorstand zu nutzen,
      halte ich für unangebracht und völlig verfehlt.

      5. sobald es hinsichtlich ancinales(das 90% des
      unternehmens ausmacht) besserungen gibt, wird sich dies
      sicherlich im kursverlauf bemerkbar machen. die mehrzahl
      der aktionäre hat nicht verkauft!



      Grüssels
      Tippgeber;)


      (der sich denkt, dass es sich lohnen
      könnte, unit aktien nachzukaufen:D)
      Avatar
      schrieb am 05.05.04 17:02:42
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      [Unit Energy 776010]

      Der Kurs geht nach oben rund 10%,
      obwohl das für mich unrelevant ist.


      wenn man beyer beurteilen will,
      darf man auch nicht vergessen,dass

      1.sioni gut läuft

      2.subventionszahlungen noch ausstehen

      3.sri lanka und die zusammenarbeit
      mit siemens V. gut läuft......

      4.schadenersatzforderungen auf enel
      in nicht unerheblicher höhe zukommen werden...

      5.durch den frankreich verkauf (eine
      meisterleistung von beyer!) nunmehr das
      überleben gesichert ist.

      6. das tchechien auch einer lösung zugeführt
      werden sollte...

      7.andere, die auf unit scharf sind, hatten doch
      darauf spekuliert, dass unit insolvenz anmelden
      muß..und nun passiert genau das gegenteil...beyer
      löst problem für problem, egal wie laut bestimmte
      leute schreien....er ist zweifellos auf dem richtigen
      wege, auch wenn das hier nur wenige user begreifen
      werden!

      8. hätte ich immer auf die mehrheit gehört, hätte
      ich selten gewinne gemacht.....und meist ist die
      mehrheit schlecht informiert oder glaubt alles
      besser zu wissen.....ein gelegentlicher tritt gegen
      das schienbein der masse, hilft da ab und an ungemein....
      so sagte es einst mein lehrmeister André Kostolany!
      wie recht er hatte! wie gesagt antizyklisches ist
      hier ein fremdwort....aber gerade das unterschiedet
      die laien von den profis....


      9. ich sehe der weiteren entwicklung ausgesprochen
      gelassen entgegen..trotz aller unkenrufe, wird es
      weiter aufwärts gehen. beyer ist und war mit
      sicherheit der richtige mann am richtigen platze!


      10. die leute hier im Thread werden sich noch
      später verwundert die augen reiben....



      beste grüße von
      euren geliebter
      Tippgeber:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 14:08:19
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      wie ? weiter ??? aufwärts gehen.
      das verstehe ich jetzt nicht. der kurs steht bei euro 0,12.
      der "schlechte" tippgeber müßte eigentlich enorme
      verluste angehäuft haben, da er ja angeblich seit mehr als
      3 jahren laufend nachkauft. ich habe noch nie einen
      so unkritischen aktionär erlebt, warum ist das bloß so ?
      beyer kann machen was er will, für tippi ist er der held,
      schon komisch.

      zu beyer:
      die gesellschaft verbraucht seit jahren mehr geld, als eingenommen wird.
      die neuausrichtung der gesellschaft wird alle paar monate
      geändert. erst windkraft in d, scheinbar wieder fallengelassen. polen, da war doch mal was, lieber
      wieder verkauft. wollte herr beyer italien nicht ausbauen ?
      stattdessen: das laufende kraftwerk verkauft, man brauchte ja das geld zum überleben. griechenland verkauft, wieder gekauft und dann verkauft usw. jetzt sri lanka, schön weit weg, sollte das wirklich kommen, muß man sich ja mal vorort umsehen, brüll.
      rebellen die anschläge verüben ? noch nichts davon gehört?
      ich empfehle, sollte das wirklich kommen, eine gute
      versicherung, besonders gegen ausfall !

      in einer sache war herr beyer aber gut:
      im ankündigen immer neuer projekte, die dann
      doch nicht kamen. besonders vor den hauptversammlungen.

      welche leistungen hat beyer vollbracht, außer alles
      zu geld zu machen, was sich verkaufen ließ ?
      georgien ? wer hat dafür gesorgt, das dort jetzt
      einnahmen zu verzeichnen sind ? beyer ? no, das waren die leute vor ort.

      frankreich ? dort sollte doch mal festgestellt werden,
      wie das mit dem kredit, der noch ausstand, gelaufen ist.
      mit verrechnet ?

      die einnahmen aus den verkäufen sind nicht in sichere
      neue einnahmequellen investiert worden, sondern für
      den erhalt der gesellschaft bzw. nach anicale geflossen.
      die erhalten subventionen sind auch verbraucht.
      ergebnis: das kraftwerk läuft immer noch nicht.
      wieviele millionen sind da jetzt wohl insgesamt schon vergraben worden ? 20?
      auch von einem probelauf, der ja eigentlich mit dem
      baustrom möglich gewesen wäre, ist bis heute nichts
      zu hören. stattdessen streitet man sich mit enel.
      schadensersatz ? gibt es da schon ein urteil ?
      hat unit überhaupt eine klage auf schadensersatz
      eingereicht ? es geht doch nur um den anschluß oder
      habe ich da etwas überlesen ?
      jeder sollte doch eigentlich wissen, das es absolut
      nicht empfehlenswert ist, alles von einem kraftwerk abhängig zu machen und dann die grundbucheintragung?
      durch diese minifirma, was ist da los ? wird das speicherbecken schon gebaut ?

      die jetztsituation ist wie gehabt:
      die gesellschaft verbraucht weiterhin mehr geld als eingenommen wird. auch wenn anicale läuft, muß man
      erst mal sehen, wieviel geld da kommt.
      obwohl es jetzt ja nur noch 2 mitarbeiter gibt,
      schätze ich die kosten nicht so klein ein,
      das große überschüsse bleiben. besonders die sonstigen
      kosten, sind ja meist bei unit nicht unerheblich.
      zu den gehältern müssen natürlich auch noch sozialabgaben
      abgeführt werden.

      subventionen ? ich meine gelesen zu haben, das da nichts
      mehr zu erwarten ist, da die zeit überschritten ist.

      alles äußerst spekulativ und überhaupt nicht sicher !
      natürlich ist die ag z.zt. sehr niedrig bewertet.
      warum aber kauft kaum jemand die aktien zu diesem kurs ?
      weil herr beyer so gute arbeitet geleistet hat ?

      wieviel geld wurde in den letzten jahren eingenommen und
      was ist davon nach anicale geflossen und was wurde
      für den erhalt der gesellschaft gebraucht ?
      wie geht es weiter ? wie gehabt und der letzte macht
      das licht aus ?
      da bin ich wirklich gespannt, wie es weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 15:43:32
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      @obekaer: gute Beitrag! Laut WO waren heute 25k zu 0,13 im Ask.
      Niemand fühlte sich aber angesprochen, scheinbar!
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 21:22:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.05.04 23:31:09
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Mein lieber Tippgeber, ich lach mich schlapp, wir hatten heute eine 200-Euro-Hausse!

      Bei diesem Kaufdruck wird Unit nicht mehr lange da unten bleiben, oder?


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 17:08:14
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      [UNIT ENERGIE 776010]


      Heute zieht der Kurs erneut auf 0,14€ an.
      Na das ist doch recht erfreulich;)
      Bedanken möchte ich mich noch für die
      Arbeit der Moderatoren, die es wirklich
      nicht leicht haben......

      Euch allen ein schönes Wochenende.
      Macht was draus.


      Grüssels
      Euer allseits geliebter
      Tippgeber;)


      p.s. nachteule ich kann leider deine
      beiträge nicht lesen sniff:D
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 22:58:56
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      [UNIT ENERGY 776010]

      Nanu, immer wenn ich schreibe,
      steigt der Kurs anschließend:eek:
      Nun immerhin schon auf 0,15€...

      Vermutlich sollte ich mal
      häufiger schreibseln:D


      Grüssels
      euer allseits
      geliebter Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.04 20:57:50
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Aussichten nächsten Tage für die Aktienmärkte
      sieht eher nicht so gut aus...:(

      Moneybee-Prognose

      Von Till Mansmann

      Schlechte Zeiten...
      kommen aus technischer Sicht auf uns zu: Die MoneyBee-Analysen zeigen fuer
      die naechsten Tage deutlich rot. Dabei wird der deutsche Markt deutlich
      heftiger gebeutelt als der amerikanische: Waehrend fuer DowJones und Nasdaq
      die Verluste moderat vorhergesagt werden und auf Ende des analysierten
      Zwei-Wochen-Zeitraums wieder weitgehend ausgeglichen sein koennen, sind im
      Dax und MDax die drohenden Verluste so stark, dass auch nach einer
      moeglichen leichten Erholung ein Minus zurueckbleibt. Insgesamt laesst der
      deutsche Markt so gegen die USA weiter Federn. Die anderen europaeischen
      Indizes, die von MoneyBee beobachtet werden (FTSE, CAC, Ibex, MIB, SMI, AEX)
      zeigen eine aehnliche Schwaeche wie Dax und MDax, so dass man die Vorhersage
      als eine Staerkung insbesondere des US-Marktes sehen muss.

      Das kann auch damit zusammenhaengen, dass der Euro weiter an Boden gegen den
      Dollar gewinnt - das jedenfalls sieht MoneyBee voraus. In Folge dessen duerfte sich
      die Exportsituation fuer viele europaeische Aktien-Schwergewichte wieder verschlechtern,
      was ein Grund fuer die Verschiebung zwischen den Maerkten sein kann."




      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 19:12:36
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      To whom it may concern:

      Leider kann ich am Donnerstag nicht mit Euch zur Infoveranstaltung fahren, da ich aktuell angekraenkelt vor mich hin sieche - die HV von CCR heute hat mir wohl den Rest gegeben.
      Will meinen: Ich kann auch niemanden von Euch mitnehmen.

      Sorry!

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 14:03:08
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      Hallo, fährt noch jemand von/über Stuttgart nach Oberursel zur Versammlung am Donnerstag und abends zurück?

      Wenn jemand mit mir eine Fahrgemeinschaft bilden möchte, sollte er sich bis Mittwoch 12.00 Uhr bei mir melden unter

      udo_70000@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 00:59:05
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      [UNIT ENERGY 776010]

      Der Kurs zieht wieder mal kräftig an, auch
      ohne irgendwelche Zocker...ich gehe davon
      aus, dass die meisten der Aktionäre Unit
      die Treue gehalten haben und das einige wenige
      Leute, die sich verspekuliert hatten, den
      Kurs derart zum Sinken brachten.

      Weiter denke ich, dass am 13.05.2004 Herr
      Beyer sicherlich alle zufriedenstellen wird.
      Es wäre doch erfreulich, wenn sich möglichst
      viele Unit Aktionäre dort treffen würden.
      Nein,Beyer verschaukelt die Aktionäre nicht
      und ist der rechte Mann zur rechten Zeit.

      Bald wird es sicherlich weiter aufwärts gehen...
      Die Tendenz ist eindeutig und sollte auch
      bald allen klar werden.....Die Wende eingeleutet,
      trotz Personen, die dauerhaft gegen Unit arbeiteten.


      Fazit: Zeit positiver zu denken und mit dem
      ständigen Gejammere aufzuhören....das fängt
      bei jedem einzelnen hier im Board an.



      Grüße
      Euer allseits
      geliebter Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 10:03:24
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Kurze Nachfrage: Ich habe leider kein Schriftstück / Einladung erhalten. Denke mal positiv, da mir Mails lieber sind als Papier ist dies wohl per Mail gekommen. Wobei ich glaube, dass ich keines erhalten habe. Bin mir aber nicht sicher. Wenn es mehr News als auf der Homepage gibt, würde ich bitten, dass dies hier noch jemand reinstellt. Danke!

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 20:22:00
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      @udo:

      Ich habe sicherlich auch keine Einladung erhalten, weder per Mail noch per Post.

      Würde gerne noch mal auf den Punkt mit dem Vorstandsgehalt eingehen. Dieses ist meiner Meinung nach, der Situation von Unit nicht angemessen, und kann obwohl ein Anstellungsvertrag mit Beyer besteht, gekürzt werden.

      Dazu ein kurzer Ausschnitt aus dem Aktiengestz:

      AktG § 87 Grundsätze für die Bezüge der Vorstandsmitglieder
      vom 6. 9. 1965 / nach dem Stand des Gesetzes vom 27.11.2003

      (1) Der Aufsichtsrat hat bei der Festsetzung der Gesamtbezüge des einzelnen Vorstandsmitglieds (Gehalt, Gewinnbeteiligungen, Aufwandsentschädigungen, Versicherungsentgelte, Provisionen und Nebenleistungen jeder Art) dafür zu sorgen, daß die Gesamtbezüge in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben des Vorstandsmitglieds und zur Lage der Gesellschaft stehen. Dies gilt sinngemäß für Ruhegehalt, Hinterbliebenenbezüge und Leistungen verwandter Art.

      (2) Tritt nach der Festsetzung eine so wesentliche Verschlechterung in den Verhältnissen der Gesellschaft ein, daß die Weitergewährung der in Absatz 1 Satz 1 aufgeführten Bezüge eine schwere Unbilligkeit für die Gesellschaft sein würde, so ist der Aufsichtsrat, im Fall des § 85 Abs. 3 das Gericht auf Antrag des Aufsichtsrats, zu einer angemessenen Herabsetzung berechtigt. Durch eine Herabsetzung wird der Anstellungsvertrag im übrigen nicht berührt. Das Vorstandsmitglied kann jedoch seinen Anstellungsvertrag für den Schluß des nächsten Kalendervierteljahrs mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen kündigen.

      Auch bezüglich der Aufsichtsratsvergütung sollte man nachfolgenden Auszug aus dem Aktiengesetz lesen, denn der bisherige AR hat meiner Meinung nichts geleistet, im Gegensatz zu Udo:


      AktG § 113 Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder
      vom 6. 9. 1965 / nach dem Stand des Gesetzes vom 27.11.2003

      (1) Den Aufsichtsratsmitgliedern kann für ihre Tätigkeit eine Vergütung gewährt werden. Sie kann in der Satzung festgesetzt oder von der Hauptversammlung bewilligt werden. Sie soll in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben der Aufsichtsratsmitglieder und zur Lage der Gesellschaft stehen. Ist die Vergütung in der Satzung festgesetzt, so kann die Hauptversammlung eine Satzungsänderung, durch welche die Vergütung herabgesetzt wird, mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen.

      Würde mich über einen Ausführlichen Bericht des Treffens hier im Board freuen,
      Rolf
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 19:21:06
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Zur Erinnerung nochmal:

      Einladung zur Informationsveranstaltung

      Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre,
      es ist keine Neuigkeit für Sie, dass die unit energy europe AG zur Zeit in einer sehr schwierigen Situation
      ist.

      Die Verkäufe von Beteiligungen laufen nur schleppend, Ancinale ist nach wie vor nicht am Netz und
      auch der Verkauf von Ancinale bereitet Schwierigkeiten.
      Viele von Ihnen haben durch Äußerungen in Emails und Briefen gezeigt, dass Sie Verständnis für die
      Situation haben, jedoch mehr Informationen erbeten, um die Lage des Unternehmens besser einschätzen
      zu können.

      Nun gibt es sicherlich vieles zu berichten. Das Internet ist dafür jedoch sicherlich das falsche Medium.
      Bis zur nächsten Hauptversammlung vergehen jedoch noch einige Monate.
      Ich habe deshalb in Übereinstimmung mit dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entschieden, Sie zu
      einer Informationsveranstaltung

      am 13. Mai 2004 in die Stadthalle GmbH Oberursel,
      Rathausplatz 2, 61440 Oberursel,
      Beginn: 12:30 Uhr
      einzuladen.

      Eine solche Veranstaltung erscheint mir auch unter Kostengesichtspunkten das richtige Forum zu
      sein, Ihnen die brennenden Fragen zu beantworten und Sie über die Situation, aber auch über die
      notwendigen Schritte für die Zukunft zu unterrichten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europe AG
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 19:28:05
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      #1349 Ja und nun? War die Infoveranstaltung in diesem Jahr oder ist sie erst im nächsten Jahr? Es war doch schon 12.30 Uhr am 13.5., oder? :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 22:38:00
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      @ndh01

      das weiß ich auch, gab das aber nochmal wieder,
      um beyers argumente deutlich werden zulassen.

      nichts für ungut.


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 18:04:32
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      In Berlin 0,20€ kann das sein:confused:

      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 19:17:09
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      hat das Treffen stattgefunden ? Gibt es garnichts zu berichten ?

      Grüsselsbär, die Umsätze sind auch beachtlich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 19:02:10
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Wurden die teilnehmer des treffens an ort und stelle festgenommen und geknebel?

      wieso ist gibt es keinen lagebericht?

      hempstar
      now heavily investing in http://www.blackwooddistillers.com bzw. http://www.shetlandwhisky.com
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 23:18:49
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      @Hempstar

      Ich denke, es fand nicht statt.

      Oder es fand statt, war furchtbar und jetzt muss erstmal verkauft werden...

      Keine Ahnung. Jedenfalls hat sich wieder jemand erbarmt und 30.000 Stück gekauft. Und jemand anderes hat immerhin 3.500 Euro gerettet.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 09:11:28
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      [UNIT ENERGIE 776010]

      guten morgen,

      1.wie ich höre fand das meeting statt.

      2.es soll gut gelaufen sein.

      3.1 tag nach dem meeting, hat der kurs
      kaum reagiert....positiv

      4.wenn das meeting negativ gewesen wäre,
      dann wäre das mit sicherheit hier schon
      verkündet worden, denn dort waren ja
      überwiegend kritische aktionäre anwesend!

      fazit: ruhe und geduld sind wichtige tugenden!



      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 12:11:49
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      1. Das Meeting fand statt.
      Es waren ca. 20-25 Teilnehmer anwesend.

      2. Es brachte ein Stück weit Licht in den Tunnel

      Fakt ist, dass die französischen Kraftwerke mit deutlichem Verlust verkauft wurden, also von wegen Tippgeber super Geschäft!!! Das Geld ist nun wohl für Rechtstreitigkeiten in Italien gedacht.

      3. Bei Anciale ging/geht so alles schief was schief gehen kann. UE hat sich wohl selbst ausgebotet. Man sitzt aktuell nicht in der Geschäftsführung. Diese liegt gerade bei Energia Verde, die damit mehr oder minder machen kann was sie wollen. Die Verpfändung von Anciale sei zwar eingetragen aber nicht gültig (nach meinen Rechtsauskünften ist eine Eintragung gültig im Gegensatz zu den Aussagen von Herrn Beyer!). Wäre ja auch unlogisch, ein Notar trägt etwas ein und dann gilt dies nicht. Herr Beyer hat zudem eine Art Forderung über 1,5 Mio Euro unterschrieben, welche fällig wird, wenn das Speicherbecken nicht gebaut wird. Es wurde auf der Versammlung gesagt, dass Energia Verde diese Forderung stellt! Es wird zwar gesagt es sei alles nicht so wild und so schlimm.

      Ich persönlich befürchte aber, dass Anciale womöglich schon weg ist. Es wurde von einem Aktionär den Vorschlag gemacht einen kurzfristigen Termin zu setzen und dann eine Strafanzeige zu stellen. Diese sollte mit Nachdruck gestellt werden. Ich werde mich diesbzgl. ein Fax an Herrn Beyer und Herrn Regehr schreiben.

      Bzgl. CSSR-Kraftwerk wird es wohl noch eine annehmbare Lösung geben.

      Das einzig positive ist zur Zeit das georgische Kraftwerk, welches mehr Strom produziert und die Abnehmer wohl auch schlange stehen.

      Ich habe aber das Gefühl in Italien ist so alles schief gelaufen was schieflaufen kann. Ich kann die letzen ca. 4 Jahren sonst kaum was positives erkennen. Bei UE ist soviel schief gelaufen, dass man es kaum glauben kann.

      Ich erinnerte mich am Donnerstag an die Geschichte von "Hans im Glück" welcher immer wieder was Gutes gegen was weniger wertvolles eingetauscht hat.

      Wie man bei Anciale von einem Fettnäpfchen ist nächste treten konnte ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
      Hier wurde/wird wohl den falschen Menschen vertraut. Ich muss doch gerade nach den ersten Erfahrungen übervorsichtig sein und kontrollieren was das Zeug hält, vom Grundbucheintrag.....

      Wenn jemand auf der letzten HV war, möge er sich bitte mal bei mir melden, da ich dazu eine Frage habe.

      Schlussfazit: UE liegt am Boden und ist nur etwas wert, wenn Anciale versilbert werden kann und ggf. die Schadensersatzforderungen an ENEL erfolg haben.
      Wenn Anciale auch noch verloren geht, reichen die Gelder von Georgien wohl nicht für einen Betrieb aus.

      Dann haben sich offensichtlich mehrere auf Kosten der Aktionäre gesund gestoßen. Bei soviel unter Wert verkäufen, muss meiner persönlichen Meinung nach Betrug und/oder Dummheit im Spiel sein. Dies sollte eigentlich der Aufsichtsrat verhindern. Man hat jetzt aus ca. 100 Mio Euro Eigenkapital beinahe 0 Euro gemacht. Dies ist eine starke (negative) Leistung!
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 13:56:05
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      es ist noch erschreckender als udo schreibt:
      das ganze war ein offenarungseid des vorstandes.
      neben all den hämmern, die udo schon geschildert hat ist vor allem folgendes unglaublich:

      frankreich ist zwar verkauft, dennoch muß unit energy europe die nächsten 13 Jahre für die kredite in frankreich (mehrere mio euro) bürgen. eine bürgschaft für kraftwerke die bereits verkauft wurden. selbst bei einer auflösung von unit zum heutigen zeitpunkt würde keinen einzigen cent übrig lassen, da alle verkaufserlöse für die bürgschaft eingezogen würden (hat herr beyer so ahnlich bestätigt). in italien gab es keinerlei funktionierendes controlling - energia... hat unseren vorstand blendend ausgespielt und sich die geschäftsfürung von ancinale gesichert. unit durfte nicht mal auf die gesllschafterversammlung.
      ob amer schon mehr wusste und deshalb hier plötzlich verschwunden ist?
      fazit: ein zusammenspiel von dubiosen vorgängen, die unfähigkeit handelnder personen und vieles mehr haben millionen von euro vernichtet, die wir anleger in gutem glauben investiert haben. bis zum endgültigen aus mögen wohl noch einige wochen oder gar monate vergehen - schließlich kann man die euro aus frankreich ja noch auf den kopf hauen...
      sowas habe ich noch nie erlebt - einfach unglaublich!
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 20:23:31
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      @Grünbär

      mit der Bürgschaft in Frankreich habe schon in #1160 hingewiesen. Habe damals meine Aktien an 776010 alle verkauft, mit viel Wehmut, aber irgendwann muß man die Notbremse ziehen. Ich glaube auch nicht das unite jemals auf die Beine kommt. Ich habe 3 Kapitalerhöhungen mitgemacht und empfinde es als Hohn wenn die Kraftwerke für ein Appel und ein Ei verkauft werden!
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 21:08:44
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      hallo,

      das sind ja erschreckende neuheiten.
      schlimmer geht es wohl nicht.
      tolle arbeit herr beyer, respekt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 21:50:07
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      @Udo


      Ich kann es voll und ganz verstehen, wenn du es warst, der die 30.000 Aktien geschmissen hat. Wenn nicht, verkauf halt morgen. Am besten ohne Limit. Irgendwelche Kauflimits werden schon noch im Markt liegen, und nicht jeder liest hier im Board.

      Unit hat fertig, definitiv. Soll keiner sagen, es sei nicht gewarnt worden. Und je eher Bayer arbeitlos wird, umso besser. Er hat den Job wahrlich nicht verdient. Ich wäre nur neugierig, was da mit Engina Verde für Sauereien abgingen. Ist wahrscheinlich Schwarzgeld geflossen, oder Bayer&Co. sind zu blöd.

      Ich fühle mich immer mehr an Goldzack erinnert. Auch hier wurden Bürgschaften übernommen, Restwerte verkauft, der Vorstand bezog ein Riesengehalt,und ruckzuck war es vorbei.

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 21:52:01
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      P.S.


      Und ganz liebe Grüssels an den Antizyklik-spezialisten. Bald kann er ja noch billiger kaufen.



      Die Nachteule:D
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 22:16:57
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      schadenfreude halte ich hier aber nicht für angebracht - wir haben doch irgendwann einmal alle an unit geglaubt. selbst wenn es nun nach einem schleichenden ende aussieht - den erneuerbaren energieen gehört die zukunft!

      ich würde auch herrn beyer keine bösen absichten unterstellen - der job war wohl einfach zu häftig für ihn. hinzu kam dann noch ein (blindes?) vertrauen ohne das nötige controlling und so war es geschehen...

      wie man frankreich aber verkaufen konnte und nun noch 13 jahre für kredite des französischen unternehmens bürgt ist einfach unfassbar. sollte man nun dort die rückzahlung der kredite einstellen (man kann ja auch anderes mit dem geld machen) müsste unit mit vielen millionen dafür bürgen (wenn die vorhanden wären). hätte man die anteile an der gesellschaft behalten, so wäre hier wenigstens noch eine mitsprache möglich.

      nun hat wohl auch unser tippgeber was fürs leben gelernt, vertrauen ist zwar gut - ober niemals blindes vertrauen. sei in zukunft etwas kritischer und glaube nicht alles was man dir erzählt!

      nun ja, ich habe unit all die jahre treu begleitet und nie eine aktie verkauft - irgendwie wird mir da schon was fehlen wenn der laden geschlossen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 23:03:23
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Richtig, grünbär, Schadenfreude gehört nicht hierher.
      Ob nun Unfähigkeit oder persönliche Bereicherungssucht oder eine Mischung zwischen alldem Schuld an der Misere sind, wird sich wohl erst später rausstellen, wenn es denn mal untersucht wird.
      Aber grünbär, ich fürchte, in einigen Punkten liegst Du wieder falsch.
      Ein Tippgeber1 wird sich sicherlich nicht so äußern, wie Du denkst. Der selbsternannte "größte Kritiker des Unternehmens" wird meiner Meinung nach weiterhin an eine positive Entwicklung des Unternehmens glauben, (jedenfalls in seinen Postings), und wenn das so sein sollte, kannst Du Dir ja mal ein paar Gedanken machen, warum das so ist.
      Beim Threaderöffner will ich ja auch keine Gerüchte streuen, aber mir fällt (vielleicht auch rein zufällig, das weiß ich wirklich nicht!) eine relativ starke Korellation seiner Aktivitäten mit Unternehmen auf, die mit der Umweltbank zu tun haben. Will sagen, ich vermute mal ganz stark, dass die Umweltbank keine Anteile an Unit mehr besitzt. Wenn das so zutreffend wäre, dann ist amer mit Sicherheit auch kein guter Berater.
      @udo: Wenn Du Dein Engagement weiter Aufrecht erhalten willst, dann solltest Du zur HV gut vorbereitet sein. Sonst war all das, was Du bisher getan hast, zwar aufklärend, aber nichts verändernd. Und davon würden monetär wieder dieselbsen Leute profitieren.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 00:33:43
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Schadenfreude ist wirklich nicht angebracht.
      Mein Mitgefühl allen, die noch unit[e]-Aktien haben.

      Hammerhart ist das, was jetzt hier an Neuigkeiten kam. Es ist das, was sowieso schon lange vermutet werden musste - zumindest von der Grundtendenz, nicht von den Einzelheiten.

      Alleroberste Dreistigkeit ist aber, was Beyer und der AR sich jetzt in den letzten Wochen und Monaten geleistet haben. So rücksichtsvoll-laienhaft-gutmütig, wie sich Grünbär ("ich würde auch herrn beyer keine bösen absichten unterstellen - der job war wohl einfach zu heftig für ihn.") und Udo ("Wie man bei Anciale von einem Fettnäpfchen ist nächste treten konnte ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.") hier geäussert haben, solltet Ihr als Noch-Aktionäre diese Personen wirklich nicht behandeln. Denn wenigstens seit der letzten HV hat Beyer hier von Zeit zu Zeit in die Diskussion eingegriffen und viele Dinge anders (aus heutiger Sicht ganz eindeutig: falsch) dargestellt, was Ancinale angeht.
      Und auch zu Frankreich hat er versucht, den Eindruck zu erwecken, als würde er tolle Verträge vorbereiten und dann abschliessen.

      Beyer war sicher von vorneherein nicht in der Lage, unit[e] zu führen. Vor allem, weil es ihm an technischem und kaufmännischen Sachverstand mangelte. Aber wenn er als Rechtsanwalt solche Dinge mit sich anstellen lässt und sich vertragstechnisch, etc. über den Tisch ziehen lässt und das dann auch noch immer wieder schönredet und positiv darstellt, dann ist Nachsichtigkeit und Gutmütigkeit mit Sicherheit der falsche Weg.

      Denkt immer daran: er hat ein Schweinegeld kassiert - pro Jahr standen ca. 170.000 Euro für seinen Posten in der Bilanz. Und auch der AR hat nur kassiert, ohne tatsächlich etwas zu leisten.

      Und so blöd, wie diese Leute alle sein müssten, um das Ganze mit sich treiben zu lassen, sind sie nun beim besten Willen nicht. Es würde mich gar nicht wundern, wenn Beyer die meiste (Arbeits-)Zeit des letzten Jahres damit verbracht hätte, sich Gedanken zu machen, wie er sein eigenes Handeln juristisch so absichert, dass ihm hinterher keiner etwas anhaben kann.

      OK. Das war mal wieder Kritik an Beyer, aber mit Sicherheit keine Schadenfreude. Nachteule hat schon Recht: wer jetzt nicht verkauft, darf in einigen Wochen auch nicht darüber schimpfen, dass er noch den letzten Rest seines unit[e]-Investments verloren hat. Wer jetzt aus Überzeugung dabei bleiben will, sollte sich schnellsten harte juristische Schritte gegen Vorstand und AR überlegen. Wer dazu keine Lust hat, sollte lieber aussteigen... und selbst, diejenigen, die unbedingt zocken wollen, sollten erst einmal aussteigen und die nächsten 4 Wochen schauen, wie weit der Kurs noch einbricht... Meine Meinung... auch absolut laienhaft, aber das schadet in so einem Forum vielleicht nichts?
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 02:28:31
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      @Grünbär


      Mir tun die Aktionäre auch leid, es sind meist Leute, die die regenerativen Energien unterstützen wollten, aber entweder durch Unfähigkeit oder durch kriminelle Machenschaften um ihr Geld gebracht wurden.

      Der Rat speziell an Udo, sofort zu verkaufen, war ganz Ernst gemeint, denn Udo hat es am ehesten verdient, noch was von seinem Geld zu retten. Und ich könnte mir vorstellen, dass er sich moralisch verplichtet fühlt, Unit die Treue zu halten, und damit ganz unnötig weiteres Geld verliert.

      Die Schadenfreude einem User gegenüber sollte verständlich sein, wurde ich hier schliesslich auf das übelste diffamiert. Das ging so weit, dass ein User die Boardmods auf mich hetzte, um mich endlich loszuwerden. Naja, ich habe mein Bestes getan, ein paar Leuten die Augen zu öffnen, das war sozusagen mein Hobby. Wer bis jetzt noch dringeblieben ist, dem konnte ich eben nicht helfen. So ist das.

      Ich wäre übrigens jederzeit bereit gewesen, meine Meinung zu ändern, hätte sich etwas Positives bewegt. Es wurde leider immer schlimmer.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:41:46
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      nachteule, nichts für ungut, aber ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern als Du mit Grüsselsbär vereint auf Merill (ob seiner kritischen Haltung zu ue) rungehackt hast, also bleib` auf dem Teppich :D.

      Was Beyer angeht, so staune ich über die Nachsicht diesem z.T. noch entgegen gebracht wird, man denke nur an die wiederholten vollmundigen Ankündigungen. Der Dilletantismus der hier an den Tag gelegt wurde ist nicht mehr zu toppen und dieser Mann hat sich dafür noch fürstlich bezahlen lassen (und wird es auch weiterhin tun).

      Zumindest die Informationspflichten wurden sträflich vernachlässigt, kann das nicht strafrechtlich relevant sein ? Aber zumindest ist die "ue Story" ein Fall´für die Medien.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:46:52
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      als aktionär würde ich die ganze story mal an die bafin senden:

      www.bafin.de

      der link:

      http://www.bafin.de/cgi-bin/bafin.pl?sprache=0&nofr=1&site=0…
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:59:11
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      poststelle-ffm@bafin.de
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 12:25:09
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Hi, wenn ich dies alles vorher gewusst hätte, wer ich wohl kein UE-Aktionär mehr. Die Umweltbank selbst hat aber meinen Informationen nach noch UE Aktien.

      Ich bin wie gesagt dafür, noch zu retten was zu retten ist.
      Es muss wie ein Aktionär gesagt hat ein Termin (an Energia Verde und UE) gesetzt werden, und wenn dieser verstreicht müssen wir rechtlich aktiv werden. Unterstützer bitte an meine email-Adresse udo_70000@yahoo.de melden.

      Meinen Informationen nach gibt es auch preiswerte gute Rechtsanwälte als Herr Beyer auf der Versammlung geschildert hat.

      Ich kann nur empfehlen dort niemanden mehr zu trauen und sogenannte Rückfallkonzepte zu haben, falls zum wiederholten male was nicht so läuft, wie es laufen sollte.
      Lieber doppelt und dreifach absichern als wiederholt schlecht darzustehen, dass war für mich leider viel zu oft der Fall, ich sage ja die Geschichte von Hans im Glück.
      Am Ende dürfen wir wohl froh sein, nicht noch extra zur Kasse gebeten zu werden.

      Es konzentriert sich jetzt alles auf Anciale. Damit steht
      und fällt wohl UE.

      Gruß Udo
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:23:35
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      @arippich

      Merill hat mir zu viel in der Vergangenheit rumgesucht. Es interessiert mich als Neuaktionär wenig, wenn eine Aktie 90% verloren hat, wenn die Zukunft stimmt. Darüber haben wir diskuttiert, und ich hatte mit ihm nie Probleme. Er war wohl möglicherweise etwas entnervt, was man gut verstehen kann. Ich habe aber dann bald gemerkt, was Sache ist. Ich bin Merill gegenüber immer fair geblieben. Hoffe ich jedenfalls.

      Nimm halt mal zur Kenntnis, dass der Grüsselsbär die Boardmods und andere User auf mich gehetzt hat, und auch sonst sein Bestes tat, mich hier zum Schweigen zu bringen. Vielleicht hat mich das provoziert, denn wer will das schon? Ausserdem hatte mein Vater noch Unit-Aktien, die er zum Glück schon lange verkauft hat. Aber da er nach mir verkauft hat, habe ich das Geschehen noch verfolgt.Ansonsten ist mir Unit reichlich egal.

      Sogar mit Amer kam ich einigermassen zurecht. Er hat sich halt getäuscht, sowas kann vorkommen. Hoffentlich sitzt er nicht auf Zehntausenden von Units!



      @Udo


      Dann hast du nicht verkauft? Na gut, deine Entscheidung. Viel Glück, du wirst es brauchen können. Ich sag es trotzdem noch mal deutlich:

      Meiner Meinung nach ist Unit ein sicherer Totalverlust.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 15:17:26
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Nachdem ich nun Eure Berichte zum Treffen in HG gelesen habe und nach ein wenig Nachdenken, kann ich meine Meinung in exakt ein Wort pressen: Umpf.

      Es ist offenbar doch so schlimm wie befuerchtet. Der ganze Elan der Gruenderzeit, die guten Ideen, die idealistischen und optimistischen Mitarbeiter: Gone with the wind (bzw. "mit dem Gelde verweht").

      Der Baer
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 18:53:15
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      tippi, wo bleibst du!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:35:10
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      @noepp:)

      gegrüsst seist du;)

      Du kennst mich doch mittlerweile so gut, dass du wissen
      müßtest, dass ich die Jungs sich erstmal am Sandsack
      austoben lasse, bevor ich sie am Ende alle wieder auf´n
      Topf setze, ob des Unsinns, den sie hier teilweise
      schreiben/verzapfen bzw. verbreiten. Dieses Mal ist es
      besonders schlimm finde ich, u.a. auch deshalb, weil Udo
      viele Dinge schlicht und einfach nicht begriffen hat und
      dies auch trotz mehrmaligen Nachfragens seinerseits auf
      der Versammlung immer noch nicht verstanden zu haben
      scheint. Das ist traurig und bestürzt mich! So entsteht zu
      vielen Punkten ein völlig falsches Bild.....

      Noep für mich ist unwichtig, was hier bestimmte
      Schreiberlinge absondern. Wenn Leute sich in Rage
      reden und alles verdrehen und jegliche Objektivität
      vermissen lassen, dann macht es für gewöhnlich wenig Sinn,
      darauf einzugehen (ich werde das aber später trotzdem
      tuen!). Wichtig ist, dass die meisten anderen Aktionäre
      längst begriffen haben, was hier geschieht.

      Niemand hat bestritten, dass die Lage schwierig ist. Aber
      anstatt nun Unit zu unterstützen, ist das ´nicht verstehen
      wollen´ keine antwort auf die tatsächliche Situation bei
      Unit Energy. Auf solche Aktionäre kann man gerne
      verzichten und je schneller sie verkaufen, desto besser
      für die Gesellschaft, damit diese in Ruhe sich ihren Ziel
      nähern kann, das da heißt, das Problem Ancinale einer
      Lösung zuzuführen. Dass es nicht leicht werden würde,
      wissen wir alle nur zu gut, aber jammern und unrichtige
      Darstellungen helfen da nun wirklich nicht weiter.




      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber:cool:




      Der jetzt genüsslich seinen Tomatensaft
      trinkt und einen frischen Salat verzehrt:D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:56:06
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      @Tippgeber1
      Nachdem Du monatelang für Herrn Beyer und gegen einen Verkauf von ue Aktien getrommelt hast (bei ca. 40 Cent, dann nach jeder weiteren Kurshalbierung), hoffe ich sehr dass Du nun den Anstand besitzt und Geldkurse stellst, um ausstiegswilligen Aktionären einen Verkauf zu ermöglichen.
      Ich selbst (als langjähriger und damals überzeugter WRE Aktionär) habe zum Glück rechtzeitig die Notbremse gezogen. Aber ich glaube dass einige Aktionäre Deinen unermüdlichen Durchhalteparolen und Kurszielen vertraut haben.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:58:40
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      grüsselsbär, da Du ganz offensichtlich dabei warst, wieso schilderst Du die Dinge nicht einfach mal aus Deiner Sicht, anstatt Dich wieder einmal mit nebulösen Andeutungen zu begnügen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 01:12:20
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      @Arippich

      Der Grüsselsbär muss sich die Formulierung noch genau überlegen. Es wird schliesslich immer schwieriger, der Situation noch etwas Positives abzugewinnen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 02:42:09
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      #1370: Nun, da wäre es interessant, genaues zu erfahren. Laß mich schätzen, es gibt da keine nennenswerten Aktienbestände mehr. Wir werden es später sehen.
      #1364: Tip(p)1: Bingo.
      Grünbaer, wirklich (!) völlig ohne Schadenfreude, solltest Du Deine Gedanken eventuell nicht mal völlig überdenken!? Tippgeber war von WO aus gesperrt, möglicherweise wird er es wieder, (Nachteule, Deine Nachtritte mögen berechtigt sein, entbehren aber jeglicher Größe und bringen hier wirklich keinen weiter, bei Anerkennung jeglicher Deiner Warnungen!), und wird bei Insolvenz wahrscheinlich nie wieder auftauchen, glaubst Du wirklich, dass er je eine Unit-Aktie besessen hat? Hat das Beyer je? Aber vielleicht hat Beyer sein (sorry Euer) Geld in russische Öl-Aktien gesteckt? Damit wäre ein normaler Investor gut gefahren. Wie übrigens ein Tippgeber in anderen Postings.
      Sorry, ich habe von Anfang an nie verstanden, wie hochintelligente Leute ihr hart verdientes Geld den Chefs von Unite in den Hals werfen konnten. Aber was jetzt abläuft, spricht einigen (als Außenstehender betrachtet) wirklich den Anspruch von Intelligenz ab. Ich möchte damit wirklich keinen beleidigen, erniedrigen oder wie auch immer (liebe Moderatoren, ehrlich gemeint!), aber wenn ich den Frankreich-Deal so sehe, dann glaube ich einfach nicht, dass das möglich sein kann. Laßt mich Euer Guru sein, ich mache derartige Verträge für 100 T€ pro Jahr. Und ich lege mir bei WO schon ein paar ID´s an (nennt mir Eure ID-Vorschläge, ich werde sie bei Wahl berücksichtigen), die mich toll finden. Absolut gratis! Vielleicht seid Ihr dann einige der wirklich profitierenden Unite-Aktionäre. So ein ehrliches Angebot gab es mit Sicherheit von der Firma schon lange nicht mehr!
      Letzendlich bleibt von der Firma ein Spiel: Schafft es Beyer, sich rechtlich so abgesichert zu haben, dass ihm strafrechtlich mit seinen Entscheidungen keiner an die Karre fahren kann oder hat er Fehler gemacht, die ihm seinen gesicherten Ruhestand steitig machen könnten( wenn er sich denn strafbar gemacht haben sollte - man muß ja vorsichtig sein bei Rechtsanwälten).
      Wer ihn weiter finanzieren will, - viel Glück. Allen anderen wünsche ich eine Aktie, um aktiv den Idealen folgen zu können, die einstmals zum Investment in Unite bewogen haben. Oder aber die Verräter nicht ungestraft davonkommen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 05:41:16
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      @spassbremse:)

      danke für deine Hinweise. Ja, selbstverständlich bin ich
      nach wie vor davon überzeugt, dass Beyer das Ancinale
      Problem zu lösen vermag. Also, warum sollte ich jetzt zum
      Verkauf raten? Diese genannten Dinge sind doch längst
      bekannt und in den Kurs eingepreist gewesen! Warum also
      jetzt verkaufen? Hinweis: Jeder ist selbst für seinen
      Aktienkäufe verantwortlich.

      Offensichtlich ist die Geschichte noch nicht zuende und
      wie ich schon häufig ausführte, lief der Kurs unabhängig
      von der tatsächlichen Entwicklung des Unternehmens.

      Natürlich sind die Fakten niederschmetternd,aber sie sind
      nun einmal so und allen längst bekannt. Als Beyer antrat
      war der Karren eben tief im Dreck und warum weiß doch auch
      hier ein Jeder(Jakobowski!)!Beyer mußte Ancinale
      weiterlaufen lassen, ob er wollte oder nicht. Man muß
      einfach akzeptieren lernen, dass er bestimmte Dinge nicht
      beeinflussen konnte. Beyer nun für alles verantwortlich
      machen zu vollen ist nicht nur unfair, sondern schlicht
      falsch. Aber wenn es nicht läuft sucht man immer einen
      Sündenbock, nichts neues! Mal ist es Beyer oder mal bin
      ich es sogar. So sind sie die Menschen ,..wer nicht selbst
      für sein handeln verantwortlich gemacht werden will, der
      such die Schuld immer bei anderen, nur nicht bei sich
      selber. Neu ist das nun wirklich nicht, so ist der Mensch!

      Insgesamt kann ich mir vorstellen, dass unter diesen
      widrigen Umständen....


      1. die Subventionen fließen werden

      2. Sioni weiter gut läuft

      3. Sri Lanka mit V.Siemens ein Erfolg wird

      4. Schadenersatzansprüche gegen Enel geltend gemacht
      werden können....ein hübsches Sümmchen =1 Jahr.

      5.Das Tchechien Problem gelöst wird, wobei Beyer ja auf
      der Versammlung dazu positiv Stellung bezogen hat!Problem
      lassen sich nicht sofort lösen.Das ist nunmal so im Leben!


      6. Ich denke, dass Beyer es schaffen wird, das Problem
      Ancinale einer Lösung zuzuführen, insbesondere hat er nun
      wieder Geld, um u.a. die Rechtsanwälte bezahlen zu können.
      Da der Verkaufserlös in Frankreich zufriedenstellend war
      in Anbetracht der Situation (ich sprach nie davon, dass
      man Gewinne oder dergleich machte!), sollte man nicht
      ständig rummäkeln. Ohne diesen Frankreich Abschluss,
      würden wir hier nicht mehr diskutieren. Beyer ist damit
      handlungsfähig und das ist entscheidend. In Anbetracht der
      Situation ist der Verlust verkraftbar. Viel wichtiger ist,
      dass Ancinale einer Lösung zugeführt wird. Zum Glück hat
      dies, die Mehrzahl der Aktionäre begriffen.



      Fazit:Positiv denken und nicht alles zerreden!


      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 05:56:01
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      @realitsnah:)

      du schreibst:

      "Tippgeber war von WO aus gesperrt,
      möglicherweise wird er es wieder, "

      rührend von dir an mich zu denken,
      aber mache dir um mich keine sorgen,
      wo braucht seinen attraktionen und
      seine schreiberlinge und solange die
      schreiberlinge keine fehler machen,
      erfolgt keine sperre:)


      du schreibst:

      "Nachteule, Deine Nachtritte mögen berechtigt sein,
      entbehren aber jeglicher Größe und bringen hier wirklich
      keinen weiter, bei Anerkennung jeglicher Deiner Warnungen"

      nachtritte? a ich bestimmte User ausgeblendet habe,
      spüre ich nichts dergleichen...aber deine bemerkung im
      gesamtkontext finde ich allerdings bemerkenswert.


      du schreibst:

      "Letzendlich bleibt von der Firma ein Spiel: Schafft es
      Beyer, sich rechtlich so abgesichert zu haben, dass ihm
      strafrechtlich mit seinen Entscheidungen keiner an die
      Karre fahren kann oder hat er Fehler gemacht, die ihm
      seinen gesicherten Ruhestand steitig machen könnten( wenn
      er sich denn strafbar gemacht haben sollte - man muß ja
      vorsichtig sein bei Rechtsanwälten)."

      kann das in keinerweise nachvollziehen. beyer denkt nicht
      in solchen richtungen, sondern handelt nach seinem
      gewissen und versucht das beste für die Firma rauszuholen,
      ohne dabei an seinen ruhestand zu denken. es soll leute
      geben, denen macht die arbeit spass auch unter
      schwierigsten umständen! beyer hat sich in keinerweise
      strafbar gemacht!


      zu dem restlichen postinginhalt fällt mir nur ein:
      zuviel krimis gelesen....und für mich nicht
      nachvollziehbar, wie du über verräter,ölgeschäfte,
      ID und dergleichen philosophiren kannst...es bleibt
      dein geheimnis.....schmunzel




      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 05:59:09
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      @Baer

      du schreibst:

      "Es ist offenbar doch so schlimm wie befuerchtet. Der
      ganze Elan der Gruenderzeit, die guten Ideen, die
      idealistischen und optimistischen Mitarbeiter: Gone with
      the wind (bzw. " mit dem Gelde verweht" )."

      Die Sachlage war bekannt und hat Beyer nie verschwiegen.
      Mit dem Winde kam die Nachricht.


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 06:34:49
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      [UNIT ENERGY 776010]

      @grünbär

      da mir dein schreiben zugetragen worden ist, ich grünbär
      hier aber ausgeblendet habe, gehe ich ausnahmsweise auf
      einen relevanten punkt ein.

      grünbär schrieb:

      "muß unit energy europe die nächsten 13 Jahre für die
      kredite in frankreich(mehrere mio euro) bürgen. eine
      bürgschaft für kraftwerke die bereits verkauft wurden.
      selbst bei einer auflösung von unit zum heutigen zeitpunkt
      würde keinen einzigen cent übrig lassen"

      dabei vergisst er allerdings entscheidende
      Punkte zu erwähnen:

      1.Die Bürgschaften hat nicht Beyer unterschrieben und auch
      er nicht verheimlicht!! Beyer hat sie aufgedeckt!!!
      es hätte dir gut gestanden das der fairness halber zu
      erwähnen!!! Solche Halbwahrheiten mag ich nicht, wenn,
      dann hättest du das zwingend erwähnen müssen!!!!!!!!!

      2.Ferner möchte ich Grünbär und Udo auf folgendes
      aufmerksam machen: Die beim Kauf gegebenen Bürgschaften
      auch ein Verkauf nicht möglich gewesen wäre. Bei einer
      Bürgschaft handelt es sich um eine Eventualhaftung, die
      nur im Falles des Falles (wenn sämtliche Kraftwerke keinen
      Strom produzieren!!!) erst greift!!!!!!!!!!Es ist alles
      rein theoretisch, wie die Insolvenz rein theoretisch war.
      Die Darstellung von Grünbär erweckt hier einen falschen
      Eindruck. Zur Wahrheit gehört diese wichtige Ergänzung
      dazu, damit die Aktionäre richtig informiert werden.

      3.Nochmal: Nur, wenn sämtliche Kraftwerke keinen Strom
      produzieren, dann greifen die erwähnten Summen. Da dies
      aber praktisch nicht passieren wird,halte ich die damit
      verbreiete Panik, die man u.a. dadurch auslöste, für
      unangemessen und verfehlt. Warum hat grünbär diese
      entschiedenden Fakten weggelassen?

      die vorherige darstellung von grünbär, insbesondere über
      herrn beyer, halte ich in anbetracht dieser fakten für
      inakzeptabel.

      Fazit Tippgeber: Man sollte froh und dankbar sein, dass
      überhaupt durch den Verkauf relativ viel Geld in die Kasse
      der Gesellschaft gekommen ist. Wäre das nicht geschehen,
      bräuchten wir uns heute nicht mehr über weitere Dinge
      diskutieren. Wann begreifen das hier bestimmte
      Herrschaften endlich einmal? Oder will man es gar nicht
      begreifen?




      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 07:27:21
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Der Fairness halber:
      Wenn es in Frankreich tatsächlich um den Fortbestand einer alten Bürgschaft geht, dann kann man Beyer diese selber nicht vorwerfen.
      Allerdings wandelt sich der Vorwurf dann auch nur dahingehend, dass er selber diese Bürgschaft bei seinen bisherigen Verlautbarungen verschwiegen hat. Er hätte dann längst verkünden müssen "Sorry, aber ein Verkauf der Frankreich-Beteiligung bringt uns nichts, weil wir an dieser Bürgschaft nichts ändern können."
      Stattdessen hat Beyer versucht, den Aktionären Sand in die Augen zu streuen, und sehr negative Sachverhalte hier verschwiegen bzw. als positive dargestellt.

      Ausserdem stellen sich nun natürlich sofort die Fragen: Wer hat die Bürgschaft unterschrieben? Wer hat den Deal ausgehandelt? Wer hat ihn abgesegnet? Wie stark war Noch-AR Weber daran beteiligt?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 08:09:15
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      [UNIT ENERGY 776010]

      @Udo so geht es einfach nicht!
      Zuviel Fehler in deinen Darstellungen!

      1.du schreibst:

      "Fakt ist, dass die französischen Kraftwerke mit
      deutlichem Verlust verkauft wurden, also von wegen
      Tippgeber super Geschäft!!! Das Geld ist
      nun wohl für Rechtstreitigkeiten in Italien gedacht."

      Lieber Udo,leider hast du auch das nicht verstanden.
      Hätten Unit nicht verkauft, hätten Unit entweder bald gar
      nichts mehr oder nur durch eine Kapitalerhöhung, an der
      sich Unit mangels Geld nicht hätte beteiligen können,
      wäre der Unit Anteil bald noch kleiner. Geld würde niemals
      aus Frankreich nach Bad Homburg fliessen!! Aber das alles
      hast du Udo bis heute nicht verstanden.....

      Also Udo, bevor du in den ironischen Tonfall verfällst
      ("also von wegen Tippgeber super Geschäft!"), empfehle ich
      dir dringend zu lernen, die Sachzusammenhänge zu
      verstehen. Ich führe noch viele andere Punkte an Udo, die
      du auch bis heute nicht verstanden hattest Udo(siehe unten
      weitere Tippgeber Punkte).


      2.du schreibst:

      "Diese liegt gerade bei Energia Verde, die damit mehr oder
      minder machen kann was sie wollen. Die Verpfändung von
      Anciale sei zwar eingetragen aber nicht gültig (nach
      meinen Rechtsauskünften ist eine Eintragung gültig im


      Gegensatz zu den Aussagen von Herrn Beyer!)"

      Udo, was hast du denn für Informationen, woher bekommst
      du denn wohl Rechtsrat nach italienischem Recht?? Bist du
      schlauer als renomierte italienische Anwälte, die Beyer ein
      Gutachten erstattet hatten? Beyer hat auch nicht gesagt,
      dass die Eintragung unwirksam sei!! Du hast es einfach
      nicht verstanden Udo. Beyer sagte zu Dir, dass der
      Vertrag unwirksam sei, die Eintragung aber wirksam, weil
      Fraccalvieri auf Anweisung von Loiudice den unwirksamen
      Vertrag als wirksam in die Firmenbücher und später im
      Handelsregister eingetragen hat. Aber verstanden hast du
      es bis heute scheinbar nicht lieber Udo.....


      3.du schreibst:

      "Herr Beyer hat zudem eine Art Forderung über 1,5 Mio Euro
      unterschrieben, welche fällig wird, wenn das Speicher-
      becken nicht gebaut wird. "

      Lieber Udo das ist so nicht richtig! Richtig: wenn UNIT
      ENERGY ohne einen Grund sagen würde, dass sie das Becken
      nicht bauen wollen...dann erst würde die Forderung fällig
      werden ! Und das ist ja auch ok, denn Unit will das Becken
      ja bauen, auch hier gehört das zur Wahrheitsfindung dazu
      und gehört erwähnt.


      4.du schreibst:

      "Ich persönlich befürchte aber, dass Anciale womöglich
      schon weg ist.( Anmerkung Tippgeber:Ja, weil du Udo es
      nicht verstehst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

      Es wurde von einem Aktionär den Vorschlag gemacht einen
      kurzfristigen Termin zu setzen und dann eine Strafanzeige
      zu stellen. Diese sollte mit Nachdruck gestellt werden.
      Ich werde mich diesbzgl. ein Fax an Herrn Beyer und Herrn
      Regehr schreiben"

      Huch, aber Udo, da wird beyer sicherlich gespannt drauf
      warten. Begreifst du nicht Udo, dass man in Süditalien
      nichts mit Drohungen anrichtet.Udo, soll Unit durch
      Strafanzeigen Geld verdienen oder durch Projekte?

      Meiner Meinung nach sollte Unit mit Energia Verde
      verhandeln. Strafanzeigen ZUM JTZIGEN ZEITPUNKT sind
      kontraproduktiv lieber Udo und schaden der Sache!!!

      Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein Udo?

      5. du schreibst:

      "Schlussfazit: UE liegt am Boden und ist nur etwas wert,
      wenn Anciale versilbert werden kann und ggf. die Schadens-
      ersatzforderungen an ENEL erfolg haben.[Anmerkung
      Tippgeber: das kann nicht Dein erst sein Udo?]
      Wenn Anciale auch noch verloren geht, reichen die Gelder
      von Georgien wohl nicht für einen Betrieb aus.
      [Anmerkung Tippgeber: Na Udo, das ist ja mal ne tolle
      Erkenntnis! Sollten wir dich jetzt zum Finanzvorstand
      machen? Man kann nur mit dem Kopf schütteln!]
      Dann haben sich offensichtlich mehrere auf Kosten der
      Aktionäre gesund gestoßen. Bei soviel unter Wert
      verkäufen, muss meiner persönlichen Meinung nach Betrug
      und/oder Dummheit im Spiel sein. Dies sollte eigentlich
      der Aufsichtsrat verhindern. Man hat jetzt aus ca. 100 Mio
      Euro ne doch nicht Finanzvorstand. Dies ist eine starke
      (negative) Leistung!"

      Anmerkung Tippgeber: Sag mal Udo, wie kommst du auf 100
      Mio Euro? Hört sich das schöner an als 90 Mio DM die
      tatsächliche Zahl? Udo, bei aller Liebe, aber eine
      Differenz von 105 Mio.DM. erscheint mir doch etwas zu viel
      zu sein.....da würde sich so mancher Finanzvorstand
      freuen!!!


      Fazit Tppgeber:
      Tja Udo, mir fehlen fast die Worte zu deinen abgegebenen
      Kommentaren. Du hast es dir etwas zu leicht gemacht,
      ähnlich wie der grünbär. Draufschlagen ist leicht. Viele
      Feinheiten hast du nicht richtig wiedergegeben, weil du
      sie offensichtlich nicht verstanden hattest. Ich hoffe,
      dass du daraus lernst und der grünbär auch.

      Das was du machst, ist sicherlich ehrenwert und das
      Bemühen ist erkennbar, aber wenn du drei mal in der
      Versammlung nachgefragt, wie denn nun die Verwandschafts-
      verhältnisse zwischen Jakubowsky, Fraccalvieri und Siletti
      seien und zum Schluß nochmal nachfragst, wie denn nun die
      Verwandschaft von ENERGIA VERDE mit dieser Frau, den Namen
      wußtest du nicht mehr wäre, (du hättest das noch nicht
      verstanden), dann gibt mir das doch sehr zu denken.

      Dein Engagement in Ehren, aber ab und an, sollte man doch
      Profis ranlassen und mit vorschnellen Urteilen vorsichtiger
      sein! Ich bestreite nicht, die Fakten niederschmetternd,
      sind, aber sie sind nun einmal so und man muß das beste
      draus machen und genau das versucht Herr Beyer zu tun.
      Ich sage Dir, vertraue dem Mann und unterstütze die Arbeit
      von Unit, denn damit hilfst du dir selber am meisten udo!

      Beyer hat sich in diesem Sumpf bisher gut geschlagen, das
      haben viele Aktionäre auch verstanden. Man sollte ihn und
      Unit nicht vorzeitig abschiessen, sondern mehr Verständnis
      für Unit aufbringen und nicht alles zerreden, so meine
      persönliche Meinung.


      Tipp: Strafanzeigen ZUM JTZIGEN ZEITPUNKT sind
      kontraproduktiv lieber Udo und schaden der Sache!!(siehe
      oben)




      Machs gut Udo
      und geh mal in dich
      Grüsse Tippgeber 1



      p.s.Udo aus ne´ Kuh machen Du niemals
      ein Rennpferd! Also was soll`s.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 08:23:48
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      @arippich

      du schreibst:
      "grüsselsbär, da Du ganz offensichtlich dabei warst,
      wieso schilderst Du die Dinge nicht einfach mal aus
      Deiner Sicht, anstatt Dich wieder einmal mit nebulösen
      Andeutungen zu begnügen."

      Wie du evtl. gesehen hast, habe ich Deinem Wunsch
      entsprochen und recht deutlich meine Sichtweise
      geschildert. So breit wollte ich zwar ursprünglich
      nicht antworten, aber es ergab sich halt so:)

      Nebulös würde ich dies nun nicht gerade bezeichnen,
      sondern als präzise und punktgenau eher klassifizieren...:rolleyes:



      Grüße
      Tippgeber
      number one:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 08:24:46
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      lieber tippgeber wie blind kann ein mensch nur sein...
      (ich möchte dich nicht beleidigen - nur mach doch endliche mal deine augen und ohren auf!)

      beyer hat ganz deutlich geagt, daß er beim verkauf der kraftwerke durch die banken mit der bürgschaft konfrontiert wurde und wir diese in den bilanzen 2003 finden werden. er hat da nichts aufgedeckt (vieleicht hätte er die bürgschaft in den akten in bad homburg gefunden - wenn nicht muß jemand diese dort entfernt haben. als bürge erhalte ich doch auch eine durchschrift des vertrages. zudem war herr weber damals vorstand...

      warum soll die bürgschaft denn nur greifen wenn kein strom produziet wird ??? es kommen zwar gelder durch den stromverkauf herein, es gibt aber auch große ausgaben.
      größere wartungen, hochwasserschäden - allse im ermessen der französischen firma - können kommen. die kommunikation mit den herren in frankreich war ja schon in der vergangenheit mehr als problematisch. es gibt eine vielzahl an "möglichkeiten" weshalb das geld zur rückzahlung der kredite nicht ausreichen kann und genau dann greift die bürgschaft. man hat nach dem verkauf keinerlei einfluss mehr auf die geschäftspolitik in frankreich.

      zu italien: es war nicht der jakubowski (sitzt der wieder?) und auch sonst kein anderer vorstand der die tolle firma energia... ins boot holte und ihr voll (blind und ohne angebrachtes controlling) vertraute. genau diese firma ist nun das größte problem! beyer hat in all den jahren als vorstand weiter gutes geld schlechtem hinterhergeworfen, ein kraftwerk nach dem anderen verkauft und das geld nach italien geschickt ohne greifende kontrolle, ohne die klärung eines netzanschlusses... selbst der tollte rechtsanwalt wurde von herrn beyer auf empfehlung von energia... beauftragt (und hat allem anschein nicht das getan was er sollte)

      sri lanka: das ist doch längst gestorben. beyer sagte selbst, das die ersten 300000 euro aus frankreich benötigt wurden um verbindlichkeiten zu zahlen und nun mit der der nächsten zahlung (sollte diese kommen) die italienischen anwälte reich werden. selbst beyer schloss aus in absehbarer zeit an neue projekte zu denken. er und der aufsichtsrat haben bereits darüber nachgedacht unit aufzulösen, dies sei jedoch wegen der bürgschaften in frankreich nicht möglich. dieser satz sagte doch deutlich wo wir stehen und wohin der weg geht.

      so traurig es ist, unit scheint am ende. auf viele fragen werden wir wohl nie eine antwort erhalten.

      ein betrübter grünbär
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 08:34:35
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      [UNIT ENERGY 776010]

      Liebe Aktionäre:)

      nach der positiv verlaufenden Versammlung am 13.05.2004
      und meiner umfassenden Darstellungen, sollte klar sein,
      dass die Lage nicht so schlimm ist, wie es hier von vielen
      dargestellt worden ist. Insbesondere folgende Punkte
      sollte man mit Augenmass betrachten und auf sich wirken
      lassen:


      1. die Subventionen fließen noch

      2. Sioni weiter läuft weiter gut

      3. Sri Lanka mit V.Siemens ein Erfolg wird

      4. Schadenersatzansprüche gegen Enel geltend gemacht
      werden können....ein hübsches Sümmchen =1 Jahr.

      5.Das Tchechien Problem gelöst wird, wobei Beyer ja auf
      der Versammlung dazu positiv Stellung bezogen hat!Problem
      lassen sich nicht sofort lösen.Das ist nunmal so im Leben!


      6. Ich denke, dass Beyer es schaffen wird, das Problem
      Ancinale einer Lösung zuzuführen, insbesondere hat er nun
      wieder Geld, um u.a. die Rechtsanwälte bezahlen zu können.
      Da der Verkaufserlös in Frankreich zufriedenstellend war
      in Anbetracht der Situation (ich sprach nie davon, dass
      man Gewinne oder dergleich machte!), sollte man nicht
      ständig rummäkeln. Ohne diesen Frankreich Abschluss,
      würden wir hier nicht mehr diskutieren. Beyer ist damit
      handlungsfähig und das ist entscheidend. In Anbetracht der
      Situation ist der Verlust verkraftbar. Viel wichtiger ist,
      dass Ancinale einer Lösung zugeführt wird. Zum Glück hat
      dies, die Mehrzahl der Aktionäre begriffen.


      Fazit:
      Nimmt man alles zusammen, erscheint aus meiner Sicht ein
      Verkauf nicht ratsam zu sein! Positiv denken und nicht
      alles zerreden lassen, ist meine zugegeben subjektive Sichtweise!






      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber1;)



      p.s. eigentlich sollte es jetzt langsam mal mit dem
      Kurs nach oben gehen. Zeit das Jammertal zu verlassen:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 13:09:14
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Die Frankreich Bürgschaft ist zwar bedauerlich, wenn die
      Wasserkraftwerke laufen sollten, was wahrscheinlich ist, kommt da wohl nichts mehr auf UE zu.

      @Tippgeber

      " Fakt ist, dass die französischen Kraftwerke mit
      deutlichem Verlust verkauft wurden, also von wegen
      Tippgeber super Geschäft!!! Das Geld ist
      nun wohl für Rechtstreitigkeiten in Italien gedacht."

      Lieber Udo,leider hast du auch das nicht verstanden.
      Hätten Unit nicht verkauft, hätten Unit entweder bald gar
      nichts mehr oder nur durch eine Kapitalerhöhung, an der
      sich Unit mangels Geld nicht hätte beteiligen können,
      wäre der Unit Anteil bald noch kleiner. Geld würde niemals
      aus Frankreich nach Bad Homburg fliessen!! Aber das alles
      hast du Udo bis heute nicht verstanden.....

      ----
      Das mag wohl sein, dass dann UE keine liquiden Mittel mehr hätte. Herr Beyer hat aber auf der Versammlung bestätigt, dass da ein ordenlicher Verlust eingetreten ist!
      Dies kannst du doch nicht schön reden!


      2.du schreibst:

      " Diese liegt gerade bei Energia Verde, die damit mehr oder
      minder machen kann was sie wollen. Die Verpfändung von
      Anciale sei zwar eingetragen aber nicht gültig (nach
      meinen Rechtsauskünften ist eine Eintragung gültig im
      Gegensatz zu den Aussagen von Herrn Beyer!)"

      Udo, was hast du denn für Informationen, woher bekommst
      du denn wohl Rechtsrat nach italienischem Recht?? Bist du
      schlauer als renomierte italienische Anwälte, die Beyer ein
      Gutachten erstattet hatten? Beyer hat auch nicht gesagt,
      dass die Eintragung unwirksam sei!! Du hast es einfach
      nicht verstanden Udo. Beyer sagte zu Dir, dass der
      Vertrag unwirksam sei, die Eintragung aber wirksam, weil
      Fraccalvieri auf Anweisung von Loiudice den unwirksamen
      Vertrag als wirksam in die Firmenbücher und später im
      Handelsregister eingetragen hat. Aber verstanden hast du
      es bis heute scheinbar nicht lieber Udo.....
      -- Nun, ich hoffe ich irre mich da! Herr Beyer hat aber bestätigt, dass wir da gerade nicht viel zu melden haben.
      Die Geschäftsführung liegt bei Energia Verde.
      -- Herr Beyer hat auch bestätigt, dass EV den 1,5 Mio Euro Kredit anmahnt.
      -- Ich hoffe UE und Herr Beyer kommt da heil heraus! Ein Aktionär hat ja sinnvollerweise vorgeschlagen EV einen Termin zu sezten und dann eine Strafanzeige zu stellen.
      Diesem kann man wohl bloß zustimmen.
      -- Herr Beyer kann ja auf der Homepage das Urteil dieser
      renomierten Rechstanwälte veröffentlichen. Ich hoffe diese
      sind auch renomiert und nicht wieder auf vertrauensvolle Basis empfohlen worden. Es gilt doppelt und dreifach zu kontrollieren!

      3.
      Lieber Udo das ist so nicht richtig! Richtig: wenn UNIT
      ENERGY ohne einen Grund sagen würde, dass sie das Becken
      nicht bauen wollen...dann erst würde die Forderung fällig
      werden ! Und das ist ja auch ok, denn Unit will das Becken
      ja bauen, auch hier gehört das zur Wahrheitsfindung dazu
      und gehört erwähnt.
      -- Herr Beyer hat auf der Versammlung gesagt, dass die Forderung gestellt wird und es vielleicht nicht notwendig
      wäre das Speicherbecken zu bauen. Von daher ist der Punkt
      zumindest noch offen und zu klären.

      4.du schreibst:

      " Ich persönlich befürchte aber, dass Anciale womöglich
      schon weg ist.( Anmerkung Tippgeber:Ja, weil du Udo es
      nicht verstehst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
      -- Wir können ja wetten, wie schon gesagt, ich irre mich
      gerne. Bisher gab es aber von UE leider kaum positive Überraschungen!! Wenn ich so falsch läge, wäre der Kurs nicht so down!
      -- Sollte sich das Problem Anciale aber lösen (sagen wir mal Verkauf für 20 Mio Euro, ist der Barwert mit CSSR und
      Georgieon wohl höchsten 40-50 Cent wert). Wäre aber eine positive Nachricht. Auf das "Wenn" warten wir aber.

      5.
      Huch, aber Udo, da wird beyer sicherlich gespannt drauf
      warten. Begreifst du nicht Udo, dass man in Süditalien
      nichts mit Drohungen anrichtet.Udo, soll Unit durch
      Strafanzeigen Geld verdienen oder durch Projekte?
      -- Wir sollen also ein paar Jahre warten? Und wenn sich
      rausstellt, dass das Kraftwerk doch weg ist??
      Dann ist UE halt insolvent oder wie??
      Wenn muss doch jetzt was geschehen. Wenn man sich einigen möchte und kann, braucht man doch nicht Jahre zu warten?
      EV soll ja auch das Geld bekommen, welche Sie dort ehrlich verdient haben. Es scheint aber noch mehr zu geben, was wir wohl nicht wissen, ansonten könnte man sich sicher schnell einigen. Und wenn nicht droht halt alles verloren zu gehen.

      Meiner Meinung nach sollte Unit mit Energia Verde
      verhandeln. Strafanzeigen ZUM JTZIGEN ZEITPUNKT sind
      kontraproduktiv lieber Udo und schaden der Sache!!!
      -- man verhandelt da ja jetzt wohl bald ein Jahr. Soviel offene Punkte können dies doch nicht sein oder??

      Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein Udo?
      -- In der Tat, du scheinst da auch der einzigste zu sein!

      5. du schreibst:

      Fazit Tppgeber:
      Tja Udo, mir fehlen fast die Worte zu deinen abgegebenen
      Kommentaren. Du hast es dir etwas zu leicht gemacht,
      ähnlich wie der grünbär. Draufschlagen ist leicht. Viele
      Feinheiten hast du nicht richtig wiedergegeben, weil du
      sie offensichtlich nicht verstanden hattest. Ich hoffe,
      dass du daraus lernst und der grünbär auch.
      -- Mir geht es da wirklich nicht ums draufhauen!
      -- aber es ist nicht mehr allzuviel da.
      -- ich frage mich da auch welche Rolle spielt der Aufsichtsrat dabei! Soviele unglückliche Umstände auf einmal sind einfach zu viel, sorry! Ich habe da einfach das Gefühl dass hier Personen / Fehler (wer auch immer AR oder Herr Beyer kann man als Außenstehender nicht genau feststellen) gedeckt werden).

      Das was du machst, ist sicherlich ehrenwert und das
      Bemühen ist erkennbar, aber wenn du drei mal in der
      Versammlung nachgefragt, wie denn nun die Verwandschafts-
      verhältnisse zwischen Jakubowsky, Fraccalvieri und Siletti
      seien und zum Schluß nochmal nachfragst, wie denn nun die
      Verwandschaft von ENERGIA VERDE mit dieser Frau, den Namen
      wußtest du nicht mehr wäre, (du hättest das noch nicht
      verstanden), dann gibt mir das doch sehr zu denken.
      -- manchmal bin auch ich nicht auf der Höhe. Es scheint
      dort unten nur so zu sein, dass fast jeder mit jedem Verwandt ist. Die ehemalige Geschäftsführerin mit Jakubowsky, Energie Verde Schwager der Geschäftsführerin.
      Ich habe nur nochmal nachgefragt um sicher zu sein.
      Dann noch der Subventionsunterstützer.
      -- Ich denke auch Beyer ist jetzt klar, dass man doppelt und dreifach prüfen muss!!

      Dein Engagement in Ehren, aber ab und an, sollte man doch
      Profis ranlassen und mit vorschnellen Urteilen vorsichtiger
      sein! Ich bestreite nicht, die Fakten niederschmetternd,
      sind, aber sie sind nun einmal so und man muß das beste
      draus machen und genau das versucht Herr Beyer zu tun.
      Ich sage Dir, vertraue dem Mann und unterstütze die Arbeit
      von Unit, denn damit hilfst du dir selber am meisten udo!
      -- ich vertraue, kontrolliere aber auch! Ein Grundprinzip von mir! Mir geht es auch nicht darum Beyer oder UE schlecht zu machen! Es gab und gibt für mich Ungereimtheiten. Ich weiß auch nicht wo die Fehler im einzelnen genau liegen. Ich erlaube mir aber kritisch nachzufragen! Ich denke wir müssen dies jetzt auch aushalten.

      Beyer hat sich in diesem Sumpf bisher gut geschlagen, das
      haben viele Aktionäre auch verstanden. Man sollte ihn und
      Unit nicht vorzeitig abschiessen, sondern mehr Verständnis
      für Unit aufbringen und nicht alles zerreden, so meine
      persönliche Meinung.
      -- ich hatte 2 Aktionäre neben mir, die sagten mir nur, dass sie ihre Anteile baldmöglichst verkaufen würden, da sie kein Vertrauen mehr hätten-- es gibt also noch was zu tun! Diese und ich haben halt leider das Gefühl, dass nur Stück für Stück die (schlechten9 Wahrheiten herauskommen.
      Da wird nichts zerredet. Anciale gut verkaufen und viele werden würde positiv über UE denken!

      Tipp: Strafanzeigen ZUM JTZIGEN ZEITPUNKT sind
      kontraproduktiv lieber Udo und schaden der Sache!!(siehe
      oben)
      -- warum sollten diese ggf. Schaden? "Kleine" Differenzen mit Energia Verde lassen sich sicher einfach lösen. Und wenn es größere Differenzen sind, wird UE so oder so bald klagen müssen! Dies kann man dann auch mitteilen! Nicht
      mehr oder weniger möchte ich erreichen. Man braucht sich
      vor Strafanzeigen auch nicht zu fürchten, wenn alles i. O. ist oder?

      Zumindest wissen wir jetzt bald (schätze mal nächste HV) bzgl. Anciale bescheid.

      Dann hoffen wir gemeinsam, dass Geld für neue "gute" Projekte in der Kasse ist.

      Ich frage mich nur Warum es dir so schwer fällt z. B. Verluste der französischen Kraftwerke so optimistisch zu sehen. Liquidität mag ein nachvollziehbarer Grund und vielleicht auch richtig sein. Bloß bleiben Verluste zunächst mal Verluste! Dies solltest du auch so sachlich feststellen! Ich denke Schönfärberei bringt uns nicht weiter, nur Fakten bringen auf Dauer weiter!
      Und dazu solltest du, Herr Beyer und der AR auch stehen!
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:02:35
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      das speicherbecken in anicale ist nicht notwendig !
      das kraftwerk könnte erstmal auch ohne laufen !
      klar, die einnahmen wären kleiner, aber so ein speicherbecken ist relativ schnell gebaut, wenn es nicht
      "italienische" schwierigkeiten gibt.
      für mich völlig unverständlich, warum herr beyer das wichtigste objekt anderen in die hände gegeben hat und
      dann noch mit solchen verpflichtungen. kopfschüttel.
      wenn das kraftwerk laufen würde, könnte man problemlos kredite bekommen, da braucht man dann diese minifirma nicht !

      und weiter wird jeden monat mehr geld verbraucht als eingenommen. wie lange kann unit das überstehen ?
      als nächstes werden dann die noch vorhandenen anlagen verkauft ? georgien läuft ja, da müßte sich doch ein käufer finden.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 17:15:08
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Mir ist ehrlich gesagt völlig schleiherhaft wie ue überhaupt in die mussliche Lage kommt mit ev "verhandeln" zu müssen. Was soll Gegenstand dieser Verhandlungen sein ?
      Ich hatte die Rolle von EV als Lieferant für das Speicherbecken (ggf. mit eigener Finanzierung) verstanden.
      Wie kann also die Geschäftsführung jetzt bei EV liegen?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 18:19:36
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      http://www.umweltfinanz.de/venture/unite.htm

      einfach mal nachlesen, was in den letzten jahren so alles verkündet wurde und was davon wirklich umgesetzt wurde.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 00:14:24
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      @airppich:

      Schau vielleicht mal zurück zu #599 in diesem Thread vom 19.09.2003. Dort schrieb Beyer himself:

      Um aber klar Stellung zu nehmen: Die Gesellschaftsanteile sind nicht an Energia Verde verpfändet. Zur Debatte steht eine Verpfändung zu Gunsten der das Becken finanzierenden Bank. Ein für Kenner der Materie üblicher Schritt, ...
      Das ist also die „sehr konkrete Gefahr“ ...

      Ein gewisser Herr Ladisi ist und war zu keinem Zeitpunkt der Geschäftsführer der Firma Ancinale. ... den aktuellen Handelsregisterauszug von Ancinale vorlegen. Daraus ergibt sich zweifelsfrei, dass Anna Fraccalvieri nach wie vor die alleinige rechtmäßig im Handelsregister eingetragene Geschäftsführerin der Gesellschaft ist. Wie lange noch, ist ... eine andere Frage.

      Es erschien angezeigt, Fraccalvieri intern abzulösen, ... hat intern der Vorstand der unit energy europe AG die Geschäftsführung der Ancinale übernommen. Da er nicht ständig vor Ort sein kann, lässt er sich von Angelo Siletti und dem seinerzeit von Fraccalvieri als Berater engagierten Dr. Cipriano Loiudice beraten, die dann vor Ort die notwendigen, vom Vorstand zuvor abgesegneten Entscheidungen umsetzen. Durch einen deutschsprachigen Mitarbeiter von Energia Verde stehen alle in ständigem Kontakt. ...
      Anna Fraccalvieri ist übrigens die Schwägerin des ... Angelo Siletti, dem Geschäftsführer von Energia Verde und Mitgesellschafter der Firma GET Green Energy Technologies srl. ... Es ist aber vielmehr dem persönlichen Einsatz von Angelo Siletti zu verdanken, dass Ancinale heute fertig ist. Wäre sein Einsatz nicht weit über seine vertraglichen Verpflichtungen hinaus gegangen, wäre Ancinale nicht anschlussbereit! Gleiches gilt für das Engagement von Dr. Cipriano Loiudice und der Energia Verde.
      Verständlich allerdings, dass Angelo Siletti mit seinem angeheirateten Schwager Jakubowski heute nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun haben will. Auch Loiudice distanziert sich weit von Jakubowski.



      Wahrscheinlich erfahren wir hier dann als nächstes, dass der Sündenbock mal wieder Jakubowski heisst, der hinter Beyers Rücken dieses alles eingefädelt hat :-))))
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 01:09:08
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      @Realitätsnah


      Ich wollte nicht nachtreten.

      Ich wollte nur die Aktionäre wecken, die es immer noch nicht kapiert haben. Es war mir im Vornherein klar, dass Tippgeber weiter für eine gute Stimmung kämpft, und weiter Aktionäre vom Verkauf abhält. Lies doch mal seine Postings durch! Und sag bloss nicht, er habe keinen Einfluss. Die Leute klammern sich an jeden Strohhalm. Udo ist schon ein klein wenig umgeschwenkt, obwohl er das Desaster gut erkannt hat.

      Offenbar waren meine Bemühungen aber nicht erfolgreich. Die Umsätze waren erstaunlich klein.

      Ich hätte mit mehreren Hunderttausend gerechnet. Aber was solls, dann verschwinde ich hier eben.


      Ciao, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 02:12:54
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      ich denke vielen ist es mittlerweile egal, die sitzen
      auf so hohen verlusten, da spielt der rest keine rolle mehr.
      welche rolle tippgeber hier spielt, sollte doch wohl dem letzten klar sein.
      wer aufgrund seiner postings aktien kauft, ist selber schuld. man braucht sich doch nur anzuschauen, was er in den letzten 3 jahren hier von sich gegeben hat.

      das er schreibt, er hat bestimmte user ausgeblendet und kann nicht mehr lesen was sie schreiben, sagt doch alles.

      solche leute kann man einfach nicht ernst nehmen. das udo7000 das tut, wundert mich sehr.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 07:02:53
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Ich nehme deswegen Tippgeber ernst, da es für mich wohl ein Insider ist. Herr Beyer selbst, ein AR Mitglied, (ehemaliger) Mitarbeiter!!!
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 07:30:50
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Lieber Obekaer,

      indem du dich unsachlich über mich äußerst, änderst du
      letztlich nichts, es zeigt mir aber, wie sehr es dich zu
      wurmen scheint, wenn man die wahrheit postet und bestimmte
      aussagen schlicht ad adsurdum führt.

      du schreibst:
      "welche rolle tippgeber hier spielt, sollte doch wohl dem
      letzten klar sein. wer aufgrund seiner postings aktien
      kauft, ist selber schuld. man braucht sich doch nur
      anzuschauen, was er in den letzten 3 jahren hier von sich
      gegeben hat.das er schreibt, er hat bestimmte user
      ausgeblendet und kann nicht mehr lesen was sie schreiben,
      sagt doch alles.solche leute kann man einfach nicht ernst
      nehmen. das udo7000 das tut, wundert mich sehr."

      will wie folgt darauf eingehen:

      1.welche rolle ich spiele? ich bin ein aktionär, der daran
      glaubt, dass beyer der richtige mann am richtigne platze
      war und habe mich oft genug mit den unit leuten gefetzt
      und zwar sehr scharf! deshalb kennt mich beyer intern als
      extrem scharfen kritiker, schärfer als der oberpessimist,
      udo und grünbär zusammen. im gegensatz zu diesen herren
      verfüge ich über wesentlich mehr sachverstand, so dass
      meine kritik ins mark traf!


      2. wer aufgrund von irgendwelchen posting überhaupt aktien
      kauft, dem ist nicht zu helfen. man sollte sich stets über
      das unternehmen informieren, bevor man beschliesst geld zu
      investieren! deine bemerkung.. suggeriert, dass ich
      einfluss auf die user hätte. jeder hier lieber Obekaer ist
      selber verantwortlich für sein handeln. mich dafür
      verantwortlich zu machen zeigt, dass man selber nicht
      bereit ist seine eigenen fehler einzugestehen, nämlich
      überhaupt gekauft zu haben. schuld sind immer die anderen.


      3. was ich in den letzten jahren geschrieben hatte war
      stets kritisch und sich mit der firma auseinandersetzend.
      ok ich war euphorisch hier und da, ich denke aber, dass
      ich grundsätzlich ein positiv eingestellter mensch bin,
      der anpackt und nicht rumnörgelt. ärgerlich war, dass fast
      alle permanent gegen beyer eingestellt waren und klar war
      auch, dass die wenigsten überhaupt verstanden haben, in
      welcher lage beyer sich befand bei dienstantritt.der
      fairnesshalber halte ich es daher für korrekt, ihn vor
      unsachlichen angriffen zu schützen.


      4.du schreibst:

      "das er schreibt, er hat bestimmte user ausgeblendet und
      kann nicht mehr lesen was sie schreiben,sagt doch alles."

      wenn es dich ärgert, dass ich bestimmte user ausgeblendet
      habe, dann ist das dein problem. ich schrieb damals, warum
      ich das getan hatte. wenn mich user permanent unsachlich
      attackieren, dann ist das leider notwendig geworden. man
      neigt dann selber dazu emotional zurückzuschreiben, viele
      haben mich auch bewußt provoziert, all dem gehe ich aus
      dem wege mit einer ausblendung. es ist leicht, bequem und
      tut niemanden weh, nur diejenigen, die sich darüber
      ärgern. ich denke jeder hier kann das verstehen und
      nachvollziehen und würde ähnlich gehandelt haben.

      du hattest geschrieben es sagt doch alles (siehe oben).
      Obekaer es sagt aus, dass ich bestimmte ausblendungen für
      sinnvoll halte, weil die user nichts zur sache beizutragen
      hatten und mich oft unsachlich persönlich attackiert
      hatten. mir diesen schutzmechanismus verübeln verübeln zu
      wollen halte ich für einen wenig fairen umgang.

      vielleicht solltest du dich mal in meinen lage versetzen,
      bevor du so etwas postest, aber das willst du vermutlich
      gar nicht, aber ein urteil über mich fällen.

      5.du schreibst:

      "solche leute kann man einfach nicht ernst nehmen. das
      udo7000 das tut, wundert mich sehr."

      Aber Obekaer, im gegensatz zu dir, haben sowohl Udo als
      auch grünbär begriffen, dass dort jemand sitzt, der den
      meisten sachverstand von allen usern hier hat und der
      ihnen helfen kann. troztdem bin ich mensch geblieben und
      schreibe gerne humorig den anderen achtend.

      wenn du dir die mühe machen würdest meine antworten genau
      zu lesen, dann wäre dir sicherlich nicht entgangen, dass
      sowohl udo als auch grünbär haufenweise unrichtigkeiten
      erwähnt hatten, obwohl sie angeblich sich jahrelang mit
      der materie beschäftigt haben! auch für mich, war das erschreckend zu lesen!

      da werden als Eigenkapital mal eben schnell 100 Mio €
      anstatt 90 Mio. DM angegeben und viele viele
      unrichtgkeiten zum besten gegeben.

      Und das schönste, niemand merkte es (weder Oberpessimist
      noch sonstwer!!) oder scheint das zu sagen. gesehen wird
      immer nur das negative und eben nicht, dass fast alle
      angaben falsch, unpräzise und unrichtig waren, weil die
      Jungs zu wenig von der Materie verstehen (siehe meine
      postings zu Udo und grünbär).

      Natürlich ist das erschreckend und schlimm.

      Fazit:
      Sich anmassen zu wollen, ausgerechnet über mich ein urteil
      zu fällen,ist schon allerhand und für mich nicht
      nachvollziehbar.du hast nicht ansatzweise mein wissen,
      noch meine fähigkeiten. dies war daher mein letztes
      posting für dich, denn zur sache, hast du wieder nichts
      beigetragen, sondern nur über meine person unsachlich
      gepostet.


      Grüssels
      Tippgeber1


      p.s. die 1 hinter dem tippgeber
      hat schon seine berechtigung:D
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 07:48:34
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      [UNIT ENERGY EUROPE 776010]


      da es immer noch einge unklarheiten
      bei immer weniger aktionären zu geben
      scheint (die mehrzahl weiß bescheid,
      so dass der verkaufsdruck nachgelassen
      hat!). auch die versammmlung war
      ein erfolg und beyer hat alle offenen
      frage beantwortet. fast alle anwesenden
      haben begriffen, was beyer meinte.

      ...hier die anschrift und
      e-mailaddi von der firma.

      unit energy europe AG
      Schaberweg 7
      D-61352 Bad Homburg v.d.H.
      Telefon: +49 (0)6172-92 45-0
      Telefax: +49 (0)6172-92 45-99
      Email: info@unit-energy.com


      beyer wird sicherlich jede offene frage
      beantworten . sollte es unklarheiten
      geben, wäre beyer wohl der letzte, der
      nicht mit offenen karten spielen würde.
      er hat die lage nie beschönigt und
      versucht schon seit längerem das beste
      daraus zu machen, was ihm seine
      vorgänger hinterlassen hatten!



      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:00:18
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Zwischenbemerkung:

      nein udo, bin ich sicherlich nicht, nur
      ein gut informierter aktionär, der mit
      seinen lauschern und augen genauer hinhört
      als beispeilsweise du und grünbär und
      versucht fehler zu vermeiden und lieber
      zweimal hinschaut, bevor ich ein urteil
      abgebe. ja ich beschönige dinge nicht,
      sondern sehe sie so, wie sie sind. wenn
      hier user dinge verdrehen und haufenweise
      nicht korrekt darstellen, dann schreibe
      ich das. mit bitte um verständis.


      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:11:37
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      [UNIT ENERGY EUROPE 776010]


      die gestrigen umsätze waren minimal, was
      zeigt, dass meines Erachtens die Verkaufs-
      panik, die hier kurzfristig zu herrschen
      schien, verflogen ist und nachgelassen hat:)

      grund: die masse hat längst verstanden,
      dass beyer hart dabei ist, das hauptproblem
      ancinale in den griff zu bekommen und
      man zu solchen kursen nicht verkaufen
      sollte;)



      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:14:11
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      [Unit Energy 776010]

      grünbär schrieb gestern u.a.

      "ein betrübter grünbär"

      auch ich bin betrübt, einmal über die Situation, und
      zum anderen darüber, dass bestimmte Aktionäre einfach
      nicht begreifen wollen, wie die Dinge liegen und dass Jaku
      und Lomecky die Schienen in Richtung Abgrund gelegt haben.
      Neue Strecken bauen, dauert. Einfach Rückwärtsfahren
      geht bei einem Unternehmen eben nicht! Das sollte
      eigentlich auch udo und grünbär klar sein!


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:34:07
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Habe ich das richtig verstanden, dass unit an EV zur Zahlung von 1,5 Mio verpflichtet ist, wann sie das Speicherbecken nicht bauen wollen??????
      Dann ist ja klar, warum EV versucht, sich nicht zu einigen, denn so können sie das Geld einstreichen, ohne was dafür zu leisten.

      Danke noch einmal an alle, die hier vom Treffen berichtet haben.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:56:22
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      hi rolf :)

      habe das in meiner boardmail
      an dich beantwortet.


      grüssels
      tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:12:57
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Hallo

      Ich bin ein ehemaliger Aktionär

      Und ich muß sagen ich bin froh das ich damals die Notbremse gezogen habe und bei 0,45 mit horenden Verlusten verkauft habe.
      Ich bin damals noch vorbörslich investiert gewesen, glaubte den ganzen Versprechungen die sich gut anhörten. Große Pläne wurden damals verkündet, ja sogar der Einstieg in die Solarenergiegewinnung war mal die Rede,Umweltzertifikate wollte man verkaufen und und und....

      Was übrig blieb sind nur leere Versprechungen, ungereimtheiten und (vielleicht)Kuruptionen.

      Das fing damals schon beim Börsengang an wo viele Altaktionäre nicht ihre Aktien eingebucht bekamen und deshalb am ersten Tag nicht verkaufen konnten. Frage mich heute noch wer damals überhaubt seine Aktien bekam.

      Was ich damit sagen will:
      Wenn Tippgeber, der damals schon unsinnige Postings ala "kauft Unit" von sich gegeben hat, jetzt zwar mit mehr Argumenten, immer noch schreibt es ist alles in Ordnung nur eine kleine Durststrecke, frage ich mich warum der Kurs so tief gefallen ist.

      Es war Erschreckend, als ich vor einiger Zeit mal gucken wollte was Unit macht, dass sich hier Geschäftlich nichts vorwärts entwickelt hat. Stattdessen werden immer wieder neue Ausreden vorgetragen warum Acinale noch nicht fertig ist.Und ein Projekt nach dem anderen zum Verkauf steht und dass mit Verlusten.

      Und die ganzen ungereimtheiten die jetzt hier ans Tageslicht kommen sind schon Haarsträubend.
      Da kann sogar ein Laie erkennen, entweder ist Bayer der falsche, wenn nicht sogar unfähig für diesen Posten oder es sind Kriminelle Machenschaften am laufen.

      Ich kann wirklich nur jeden Raten verkauft Unit.
      Einsteigen kann man immer wieder wenn ein wenig mehr Licht ins dunkle kommt.Aber jetzt ist Unit ein Fall für die Insolvenz !!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:26:49
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      @udo_7000

      dein einsatz ist wirklich gut, allerdings glaube ich,
      er kommt zu spät. selbst wenn tippgeber ein insider ist,
      warum sollte man ihn ernst nehmen, bzw. das was er schreibt. er geht doch überhaupt nicht auf fakten ein,
      sondern schreibt am laufenden band am thema vorbei.
      siehe seine letzten postings, nur bla,bla,bla.

      nochmal die frage: warum verpflichtet sich unit gegenüber dieser minifirma ? das speicherbecken wird doch erst gebaut, wenn das kraftwerk läuft. warum holt man sich nicht dann den kredit von einer bank, das wäre normal.
      die jetzige situation ist völlig überflüssig.

      ich kann keine besondere leistung von herrn beyer feststellen, im gegenteil.
      www.umweltfinanz.de/venture/unite.htm
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 15:26:57
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      @Udo

      Ich glaube, du nimmst Tippgeber ernst, weil du dich an jede Hoffnung klammerst. Ist mir auch schon passiert, und es soll mir nur einmal passieren! Wer an der Börse hofft, hat beinahe schon verloren. Konkret bei Unit Energy gibt es wirklich nicht mehr die kleinste Hoffnung.

      Für mich spannend ist nur noch, wie lange es Bayer noch schafft, sein schönes Gehalt zu sichern. Ich denke, er schafft es noch ein Weilchen. Noch gibt es Reste zum Verkaufen...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 18:48:17
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      @Nachteule: teile leider deine Meinung. Nur die Gehälter werden noch gehalten - dann irgendwann ist es aus.
      Bin eher erstaunt, dass nicht weiter nach unten gefallen ist!
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 12:41:25
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      [UNIT ENERGY EUROPE 776010]

      Der Kurs hat sich gut gehalten.
      Wie bereits ausgeführt und bestätigt,
      hat sich der anfängliche Verkaufsdruck
      gelegt und die Umsätze sind auf ein
      Minimum gesunken, weil den meisten klar
      geworden ist (oder zumeist schon vorher
      klar gewesen war), dass wesentliche
      Angaben hier von verschiedenen Usern
      schlicht nicht der Wahrheit entsprachen.

      In nächster Zeit werde ich noch auf das
      letzte Schreiben von grünbär eingehen,
      welches aus meiner Sicht, ebenfalls eine
      Fülle von falschen Informationen beinhaltete
      und man so nicht stehen lassen kann.

      Zur Wahrheit gehört eben auch, das genaue
      Darlegen aller Fakten und die Erkennntis,
      dass Beyer für uns alle gute Arbeit leistet
      und weiter leisten wird. Ich erwarte eine
      hier von allen Usern eine bessere Kenntnis-
      lage von der Firma, dazu gehört es auch,
      sich alles wissenwertes vorher anzueignen.

      Beispiel. Wenn man weißt, dass die Leute
      angeblich nicht geeignet sind, dann kauft
      man erst gar nicht. Hat man es getan, hilft
      es wenig, mit dem große Jammern zu beginnen.

      Dann sollte man Willens und in der Lage
      sein, sich einzugestehen--> hey, es war mein
      persönlicher Fehler hier Aktien gekauft zu
      haben!
      Und wenn ich Aktien kaufe, dann überlege
      ich mir das vorher und stehe zu dem Wert!

      Dieses "in sich gehen", soll schon vielen Menschen
      geholfen haben, sich selber besser zu verstehen.

      Denkt mal über folgendes nach:

      "Die Menschen, die uns begegnen, schrieb Goethe,
      sind der beste Spiegel, um uns selbst zu erkennen!"
      Der Poet Christian Morgenstern wollte das nicht auf
      die Menschen beschränken: "Alles was einem Leben passiert,
      sei ein Spiegel des Inneren." Der französische Nobelpreis
      Anatole France übertrug es auf jedes gesprochene
      Wort: "Was immer wir sagen, sagen wir über uns selbst!"

      Also, wenn Leute teilweise massiv Beyer angreifen, dann
      auch deshalb, weil sie mit sich selbst unzufrieden sind.






      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 15:07:41
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Wie kann man nur so hohl sein?
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 15:36:09
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      wenn man nicht weiter weiß...persönlich werden.
      nichts wirklich neues:D

      Bestimmten Menschen scheint es an gewissen Einsichten zu
      fehlen sich mit etwas konstruktiv auseinanderzusetzen,
      vermutlich ist ihre Einsichtsfähigkeit deshalb in
      Mitleidenschaft gezogen, weil ihnen natürliche Grenzen
      durch ihre Beschränktkeit der sprachlichen Ausdrucks -
      fähigkeit gesetzt sind.....aber man soll die Hoffnung ja
      bekanntlich niemals aufgeben..ich drücke beide Daumen:kiss:

      wie war das doch, mit dem finger auf andere zeigen:

      "Die Menschen, die uns begegnen, schrieb Goethe,
      sind der beste Spiegel, um uns selbst zu erkennen!"
      Der Poet Christian Morgenstern wollte das nicht auf
      die Menschen beschränken: " Alles was einem Leben
      passiert, sei ein Spiegel des Inneren." Der französische
      Nobelpreis Anatole France übertrug es auf jedes gesprochene
      Wort: " Was immer wir sagen, sagen wir über uns selbst!"

      ah ja flötzi, wir haben verstanden.....


      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 10:08:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 18:44:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 23:44:52
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      von tippgeber:
      "Was immer wir sagen, sagen wir über uns selbst!"

      Bestimmten Menschen scheint es an gewissen Einsichten zu
      fehlen sich mit etwas konstruktiv auseinanderzusetzen,
      vermutlich ist ihre Einsichtsfähigkeit deshalb in
      Mitleidenschaft gezogen, weil ihnen natürliche Grenzen
      durch ihre Beschränktkeit der sprachlichen Ausdrucks -
      fähigkeit gesetzt sind.....aber man soll die Hoffnung ja
      bekanntlich niemals aufgeben..ich drücke beide Daumen

      du hast nicht ansatzweise mein wissen,
      noch meine fähigkeiten."

      ende.

      --------
      klasse, ich lach mich schlapp, einfach genial.

      nochmal meine frage:
      warum liegt die geschäftsführung ENERGIA VERDE/ anicale nicht mehr in den händen von unit ?
      warum verpflichtet sich unit gegenüber dieser minifirma ? das speicherbecken wird doch erst gebaut, wenn das kraftwerk läuft. warum holt man sich nicht dann den kredit von einer bank, das wäre normal.
      die jetzige situation ist völlig überflüssig.

      ich kann keine besondere leistung von herrn beyer feststellen, im gegenteil.
      www.umweltfinanz.de/venture/unite.htm
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 00:28:54
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      natürlich meinte ich:
      warum liegt die geschäftsführung anicale nicht mehr in den händen von unit ?
      warum hat ENERGIA VERDE jetzt die geschäftsführung ?
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 19:35:10
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      So - heute morgen hat mich meine Geduld verlassen: Ich habe meine verbliebenen 1650 unit-Aktien an Tippgeber1 und die anderen Optimisten verscherbelt. Von den Verlusten hätte ich mir bequem einen Luxusurlaub leisten können, aber leider kriegt man die nicht ausgezahlt. Statt dessen habe ich mir vom Restwert ein paar Schuhe gekauft, das ist doch mal was Greifbares - und mit Sicherheit das solideste was ich von der unit je in der Hand hatte.

      Unterm Strich seit 1998 also eine Performance von etwa -98%. Ich kann an dieser Stelle nur über mich staunen: Wie weit man doch für seine verschrobenen Vorstellungen von Nachhaltigkeit und besserer Zukunft bereit ist zu gehen. Ich hätte das Geld vernünftiger in eine Solarthermieanlage auf dem Haus meiner Eltern investiert, da hätte die Umwelt wirklich etwas davon gehabt. Und wenn das alle so gemacht hätten... gar nicht auszudenken!

      Ach ja, mein üblicher Disclaimer:
      Ich habe kein Problem damit, wenn die Aktie sofort nach meinem Verkauf um 1000% steigt - ich gönne jedem den Gewinn.

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 19:42:42
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      @obekaer:

      das gleiche habe ich micht auch gefragt, warum so eine wichtige Position an eine so fragwürdige Gesellschaft vergeben wurde, obwohl Unit von Ancinale abhängt.
      Genauso seltsam finde ich diese Forderung, die von Unit herausgegeben wurde.
      Ich hätte verstanden, wenn Unit gesagt hätte, sie zahlen an den Baufirma eine Vertagsstrafe, in Höhe des Ihr dadurch entstehenden Schadens, falls nicht gebaut wird, doch nicht aber gleich den gesamten Preis.

      Unit braucht einen neuen Aufsichtsrat, damit wieder Vertrauen zurückgewonnen werden kann, denn der aktuelle scheint mir nicht sehr brauchbar zu sein.

      Außerdem sollte die Bezüge von AR und Vorstand gekürzt werden, denn diese stehen in keinem angemessenen Verhältnis zur Lage des Unternehmens. So will es ja auch das Aktiengesetz. NAja, hoffentlich kann Udo was bewegen.;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 02:49:49
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      @Bear

      Gute Schuhe sind eine echte Investition in grüne Energie. Man fährt weniger Auto...


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 19:24:44
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      Und? Ist Beyer jetzt ganz abgetaucht?
      Womit verbringt er wohl momentan seine Zeit - d.h. was tut er für die Firma als Gegenleistung für das Geld, das er noch immer bekommt?
      Auf der Internet-Seite tut sich nichts. Er hat es nicht einmal für nötig befunden, aus seiner Sicht etwas über die Veranstaltung von vor 14 Tagen zu schreiben...
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 22:17:47
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      Lieber Oberpessimist,

      bei allem Verständnis, aber warum ständig
      Salz in die Wunde streuen? Bist du immer noch
      wegen damals unzufrieden? es zieht sich wie ein
      roter Faden durch deine Vita.....anyway.

      Beyer macht seine Arbeit und wird sicherlich
      versuchen das Problem zu lösen. Es ist ein
      Problem, was noch niemand vor ihm zu lösen
      hatte, eine gewaltige Aufgabe!

      Ich hatte bereits an vielen Stellen aufgezeigt,
      dass hier im Board viel Unsinn gerschrieben
      wird und viel Sachverstand fehlt, warum also
      wieder die Stimmung aufheizen Oberpessimist?

      Da Udo und grünbär haufenweise dinge
      fehlinterpretieren und gar das Eigenkapital
      mal eben schnell auf 100 Mio € anstatt 90 Mio.DM
      angegeben hatten und viele viele andere Unrichtgkeiten
      zum besten gaben, dann darf es nicht verwundern,
      wenn man hier kein Vertrauen hat. Die Banker die
      das hier lesen, lachen sich nen Ast...und das kann
      man ihnen nicht mal verübeln....Diese Diskussionen
      schadet der Sache!

      Geduld ist einen wichtige Tugend...es bringt nichts,
      Aktionismus an den Tag zu legen und damit mehr zu
      zerstören als aufzubauen.....Kluge Leute haben wir
      genug.....


      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 11:50:49
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      @tippgeber:

      Ich will hier sicher keine neue (unnütze) Diskussion, ausgerechnet mit Dir, anfangen. Also versuche ich mal die persönlichen Dinge weitgehend wegzulassen.

      Ich habe mich lange mit unit[e] beschäftigt. Und auch wenn ich jetzt keine Aktien mehr habe, interessiert mich das Unternehmen noch... zumindest so lange, bis klar ist, ob der dort endgültig der Ofen aus ist.

      Dass hier im Board (ganz besonders in diesem Thread) viel Unsinn geschrieben wird und viel Sachverstand fehlt, da stimme ich Dir ganz und gar zu.

      Das, was Du über die Banker schreibst, erscheint mir ziemlich belanglos. unit[e] finanziert sich - zumindest bei den Kernprojekten - praktisch ohne Banken. Also ist es egal, was hier evtl. Banker über diese Firma lesen.


      Du fragst "warum die Stimmung aufheizen?". Nun, es geht mir sicher nicht darum, hoch-emotionale Diskussionen hier zu führen... aber ich kenne noch einige unit[e]-Aktionäre persönlich, die Geld in das Unternehmen gesteckt haben, und ich weiss, dass viele von denen keine Einflussmöglichkeiten darauf haben, was mit ihrem Geld geschieht. Ich weiss vor allem auch, dass sich für diese Leute nichts zum Besseren wendet, solange niemand Druck auf Vorstand und AR macht, damit die endlich mal merken, was ihre Aufgabe ist.
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 13:22:40
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      @Oberpessimist


      Vergiss es!


      Unit hat fertig, es lohnt sich nicht mehr, hier Zeit reinzustecken. Geld schon gar nicht. Wenn niemand etwas tut, wird Bayer den Rest vollends abkassieren, in schönen Monatsraten. Und genauso wird es kommen.

      Anlegerschutz in Deutschland = 0 !


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:25:38
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      @Oberpessimist

      Nun es freut mich, dass du einsichtig bist:)
      Nein, ich wollte mit dir nun auch nicht wieder
      eine Diskussion führen, wie vor einigen Jahren.
      Wer dort nachliest, würde dich nicht wiedererkennen.
      Dort sind die Wurzeln für den heutigen friedlicheren,
      viel umgänglicheren Oberpessimisten gelegt worden.
      Du hast aus deinen damaligen Niederschlägen gelernt,
      so wie das hoffentlich auch Udo und Grünbär lernen
      werden.....

      Sicherlich hast du dich lange mit Unit beschäftigt,
      aber damals auch haarsträubende Fehler gemacht.
      Deine Spezialität ist es, alte Zitate herauszusuchen
      und diese auf die heutige Zeit anzuwenden und damit den
      Vorstand festzunageln, obwohl sich oftmals die Lage
      schneller ändert als dies bestimmten Herren selber klar
      ist und auch alte Zitate modifiziert gehört sollten;)

      Trotz allem glaube ich nicht, dass bei Unit irgend-
      wann der Ofen aus sein wird. Dass Beyer es bis hier-
      hin geschafft hat, ist und war, unter den gegebenen
      Umständen bemerkenswert...viele Steine hat er aus
      dem Weg geräumt...nun gilt es auch noch eine Lösung
      für Ancinale zu finden. Aber unzufrieden kann
      man mit Beyer nach seinen konsequenten Kostensenkungen,
      nun wirklich nicht sein. Ohnne Beyer gäbe es Unit längst
      nicht mehr. Das ist Fakt für mich. Und das gerade die
      Leute hier schreiben, die das alles angerichtet haben
      und Geld in Massen verbrannt haben und nun so tuen als
      sei Beyer an allem Schuld, ist schon ein echter Hammer.
      Aber das haben auch viele Aktionäre längst geblickt und
      Beyer mit großer Mehrheit das Vertrauen geschenkt.
      Zufall... wohl kaum!

      Was zählt, sind die realen tatsächlichen Aktionäre und
      nicht bestimmte Schreiberlinge hier, die wohl alle keine
      Aktien haben, sich aber jahrelang engagieren...wohl dem,
      der das glauben mag (den Oberpessimisten ausgenommen).


      Du schreibst:
      "Das, was Du über die Banker schreibst, erscheint mir
      ziemlich belanglos. unit[e] finanziert sich - zumindest
      bei den Kernprojekten - praktisch ohne Banken. Also ist es
      egal, was hier evtl. Banker über diese Firma lesen."

      Hm, das glaube ich nun nicht unbedingt. Denke mal an die
      Umweltbank und andere Banken. Bin mir sicher, dass man da
      Unit im Auge hat und sollte Unit das Problem mit Ancinale
      lösen, dann könnte das Interesse wieder aufflammen. Zudem
      dürfte Unit nach der Lösung des Ancinales Problem bei den
      Banken wieder mehr Rückhalt genießen und leichter Gelder
      bekommen....diesen Faktor sollte man langfristig
      betrachtet nicht unterschätzen und daher lesen hier
      vermutlich auch regelmässig Banker mit.....

      Du schreibst:
      "dass sich für diese Leute nichts zum Besseren wendet,
      solange niemand Druck auf Vorstand und AR macht, damit die
      endlich mal merken, was ihre Aufgabe ist."

      Druck zu machen ist ein natürliches Bedürfnis der
      Menschen, nur kann selbst Beyer bestimmte Dinge nicht
      einfach ausser Kraft setzen. Wenn es starke Kräfte in
      Italien gibt (dir bekannt) und diese gewissermassen alles
      blockieren, dann kannst du soviel Druck machen wie du
      willst, es würde nicht wirklich etwas ändern, so sehr ich
      deinen Wunsch nach Druck respektiert. Diesen Umstand kann
      man nur Rechnung tragen mit Geduld, Ausdauer und
      Verständnis für die Sache, so blöd das auch klingen mag.

      Anzeigen sind, ich wiederhole mich gerne in dem
      Zusammenhang, kontraproduktiv. In meinem Schreiben an
      Udo führe ich explizit aus, warum das so ist.

      Du schreibst:

      "Dass hier im Board (ganz besonders in diesem Thread) viel
      Unsinn geschrieben wird und viel Sachverstand fehlt, da
      stimme ich Dir ganz und gar zu."

      Schmunzel, na da sind wir ja mal einer Meinung. Insgesamt
      freu ich mich, dass wir so sachlich miteinander diskutieren können.




      Dir weiterhin
      alles Gute wünscht
      der Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:39:35
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      @Merrill:)

      Nochmal die Frage an dich:
      Warum kaufst du Aktien, wenn
      du um die Qualifiaktion der
      Mitarbeiter wußtest?

      Wenn man das weiß und davon
      überzeugt ist, dann darf man
      keine Aktien kaufen!

      Dann ist dies aber die eigene
      Schuld so gehandelt zu haben
      und man sollte bei sich selber
      anfangen zu suchen.....


      Fazit:

      Noch so gutes betriebswirtschaftliches
      Wissen, reicht an der Börse nicht aus,
      um dauerhaft überleben zu können.
      Es muß u.a.der Instink und Kaltschnäuzigkeit
      dazukommen.



      Liebe Grüsse
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 21:01:25
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      @Tippgeber1
      Mit Deinem Fazit hast Du wirklich Recht: Beyer besitzt den nötigen Instinkt und die Kaltschnäuzigkeit und wird deshalb unit überleben. Wenn er von seinem in Relation zu seiner Leistung und zur Marktkapitalisierung des Unternehmens üppigen Gehalt wenigstens einen Teil beseite gelegt und nicht alles in unit Aktien investiert hat, dann wird er sogar recht komfortabel überleben ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:13:55
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      [UNIT ENERGY 776010]

      Kurs 0,13€ :eek:

      Ist mir langsam unheimlich, kaum habe ich
      geschrieben, steigt der Kurs! Offensichtlich
      stehe ich wohl mit meiner Meinung nicht
      alleine da. Flächendeckend steigt der Kurs
      Ich bleibe dabei, die jetzigen Kurse sind
      außergewöhnlich günstig und Unit hat jede
      Menge Potenzial nach oben. Aufwärtstrend intakt;)


      Börse Symbol Währ. Vortag akt.Kurs Diff. % Handelsvol. gehand. St. Kurszeit
      Frankfurt UEE EUR 0,110 0,128 + 0,018 + 16,36 % 7.662 62.700 02. Jun 13:44
      Stuttgart UEE EUR 0,101 0,128 + 0,027 + 26,73 % 390 3.000 02. Jun 10:15
      Hamburg UEE EUR 0,110 0,130 + 0,020 + 18,18 % 260 2.000 02. Jun 09:13


      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:21:57
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      @Spassbremse:)

      Sicherlich ist bei ein exzellenter Mann,
      der aber auch und gerade an "seine" Aktionäre
      denkt und sie nicht ´hängen´ läßt. Da sei
      es ihm gestattet, auch seine Leistung
      entsprechend honoriert zu bekommen.

      Wem das zu hoch ist oder wer damit nicht
      einverstanden ist, der kann ja auf der
      HV einen entsprechenden Antrag stellen.
      Dann wird das fair ausdiskutiert und
      wenn die Mehrheit selbiger Auffassung
      ist, dann wird das eben gekürzt.

      Wo ist das Problem?


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:23:25
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      korrektur

      bei= beyer
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 15:31:33
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 12:16:58
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Meine angekündigte Erwiderung auf Grünbär´s Schreiben vom 18.05.2004 #1386

      Da die Ausführungen von Grünbär in vielen Punkten nicht
      korrekt waren, sah ich mich gezwungen, sie hiermit richtig zustellen.

      ZAHLREICHE RICHTIGSTELLUNGEN DURCH TIPPGEBER 1!

      [UNIT ENERGY 776010]


      Hallo liebe Unit Aktionäre:)


      Grünbär schrieb: „lieber tippgeber wie blind kann ein mensch nur sein...
      (ich möchte dich nicht beleidigen - nur mach doch endliche mal deine augen
      und ohren auf!)“

      Anmerkung Tippgeber: Wer zu solchen Polemisierungen bereits zu Beginn greift, der weiß letztlich, dass seine Argumente nicht greifen werden, denn nur der zahnlose Löwe brüllt aus Angst, jemand schaut ihm doch mal ins Maul....Nun, er attackiert und verneint dies im nächsten Satz. Da sei mir die Frage erlaubt, wie inkonsequent muß ein Mensch sein, so etwas tatsächlich zu schreiben?

      Grünbär schrieb: „beyer hat ganz deutlich geagt, daß er beim verkauf der kraftwerke durch die
      banken mit der bürgschaft konfrontiert wurde und wir diese in den bilanzen 2003 finden werden. er hat da nichts aufgedeckt“

      Anmerkung Tippgeber: Wer denn sonst du Schlaumeier? War sonst noch jemand Vorstand dort und konnte aufdecken??

      Grünbär schrieb: „vieleicht hätte er die bürgschaft in den akten in bad homburg gefunden

      Anmerkung Tippgeber: Eben nicht Du Grünbär!!!! Das war ja gerade der Hammer!!! Nichts hast du begriffen...gar nichts!!

      Grünbär schrieb: „wenn nicht muß jemand diese dort entfernt haben.“

      Anmerkung Tippgeber: schlaues Kerlchen!!

      Grünbär schrieb: „als bürge erhalte ich doch auch eine durchschrift des vertrages.“

      Anmerkung Tippgeber: Richtig! Wenn aber zum Beispiel der verantwortlicher Vorstand dem Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat gesagt hätte (Konjunktiv!), dass es KEINE Bürgschaftsverpflichtungen gäbe, hefte man dann die Vertragskopie in den Ordner oder lässt man sie verschwinden?

      Grünbär schrieb: „zudem war herr weber damals vorstand...

      Anmerkung Tippgeber: Richtig und Beyer hatte klar gesagt, dass in den Vertragsentwürfen von Bürgschaften keine Rede war. Beyer hatte vorgetragen, dass
      dieser Bürgschaftsvertrag von Lomecky unterzeichnet waren. Das alles hat Beyer vorgetragen. Warum verschweigst du und Udo uns das alles? Warum begreift ihr nichts und stellt die Zusammenhänge falsch dar? Wohl, weil ihr nicht zuhören konntet. Das meinte ich als ich amateurhaft geschrieben hatte.....und offensichtlich ist nicht der Tippgeber blind, sondern hat 3 Augen und ihr beide zusammen nur ein Auge! Wie sonst ist es zu erklären, dass ich euch hier die Wahrheit wieder und wieder vor Augen führen muss bzw. die Fakten richtig stellen muss?!!! Sagen wir, ihr habt schwere Fehlinterpretationen auf Euch geladen. Ich bin aber längst noch nicht fertig.....


      Grünbär schrieb: „warum soll die bürgschaft denn nur greifen wenn kein strom produziet wird
      ??? es kommen zwar gelder durch den stromverkauf herein, es gibt aber auch
      große ausgaben.“

      Anmerkung Tippgeber: Absoluter Blödsinn, welche Ausgaben außer Verwaltung und Wartung? Das sind ca. 20% der Einnahmen, also worüber reden wir hier Grünbär?

      Grünbär schrieb: „größere wartungen“

      Anmerkung Tippgeber wann und welche konkret bitte!!!

      Grünbär schrieb: „hochwasserschäden“

      Anmerkung Tippgeber: welche meinst du mir unbekannt?

      Grünbär schrieb: - „allse im ermessen der französischen firma - können kommen“

      Anmerkung Tippgeber: .Ja oder es fällt der Himmel auf ein Kraftwerk, dann ist es ganz hin! Mein Gott man wird ja fassungslos, ob solcher Aussagen. Das ist ja mehr als erschütternd Grünbär!!

      Grünbär schrieb: „ die kommunikation mit den herren in frankreich war ja schon in der vergangenheit mehr als problematisch. „

      Anmerkung Tippgeber: eben!

      Grünbär schrieb: „es gibt eine vielzahl an "möglichkeiten" weshalb das geld zur rückzahlung der kredite nicht ausreichen kann und genau dann greift die bürgschaft.“

      Anmerkung Tippgeber: Wieder kompletter Unsinn, was Grünbär schrieb. Laut Vertrag muss immer erst die Bank bedient werden, komme was wolle! Ausnahmen kann man vereinbaren!!

      Grünbär schrieb: „man hat nach dem verkauf keinerlei einfluss mehr auf die geschäftspolitik in frankreich.“

      Anmerkung Tippgeber:¨Ach und heute? Hat Grünbär nicht gerade noch gesagt, dass man doch bislang nur schwierig mit denen reden konnte? Kann man mit 35% Anteil oder viel weniger nach Kapitalerhöhung (Verdoppelung des Kapitals ist geplant) sagen, was der französische Vorstand machen soll und was nicht? Darum ging es ja gerade lieber Udo und Grünbär!!! Grünbär begreift es einfach nicht!!!!!!

      Grünbär schrieb: „zu italien: es war nicht der jakubowski (sitzt der wieder?)“

      Anmerkung Tippgeber Nein, er sitzt nicht mehr und „reitet“ durchs Land, aber auch das scheint dir entgangen zu sein!!!!!!!

      Grünbär schrieb: „ und auch sonst kein anderer vorstand der die tolle firma energia...

      Anmerkung Tippgeber: Energia Verde, kennt du den Namen immer noch nicht Grünbär!)

      Grünbär schrieb : „ins boot holte

      Anmerkung Tippgeber: richtig, aber wer ist nach Süditalien gegangen, Beyer oder Jakubowski? Beyer versucht nur zu retten, was zu retten lohnt und noch etwas an Wert hat, aber auch das ist dir scheinbar nicht klar! Differenzierung gleich null! Alle werden bei dir in einen Topf geworfen wie immer.

      Grünbär schrieb: „ und ihr voll (blind und ohne angebrachtes controlling) vertraute.

      Anmerkung Tippgeber: Hey Grünbär Ohren auf - was war denn die Alternative? Warum nennt du die denn nicht, wenn du so schlau bist?

      Grünbär schrieb: „Genau diese firma ist nun das größte problem!

      Anmerkung Tippgeber: Zur Zeit noch, ja.

      Grünbär schrieb: „beyer hat in all den jahren als vorstand weiter gutes geld schlechtem hinterhergeworfen“

      Anmerkung Tippgeber: wollten doch alle genau so! Was war doch das Geschrei groß, dass Bayer Ancinale fertig bauen soll! Alles schon vergessen Grünbär/Udo? Partielle Amnesie, oder was?

      Grünbär schrieb: „ein kraftwerk nach dem anderen verkauft und das geld nach italien geschickt“

      Anmerkung Tippgeber: und wer wollte unbedingt an Ancinale festhalten?

      Grünbär schrieb: „ohne greifende kontrolle“

      Tippgeber Anmerkung: Aber Grünbär, sage mir mal, wie man denn eine Firma kontrolliert, die die einzige ist, die das Projekt bauen kann und will? Was tun, wenn keine Alternative da ist? Wer hätte wohl am lautesten geschrien, wenn Beyer die Baustelle einfach zugemacht hätte? Grünbär hätte ganz vorne gestanden! Verkaufen konnte man sie damals schon erst recht nicht. Richtig, Beyer hat sie zuende gebracht. Und das jetzige Problem löst er sicherlich auch noch!!!!!


      Grünbär schrieb: „sri lanka: das ist doch längst gestorben.“

      Anmerkung Tippgeber: Woher weiß er denn das schon wieder? Beyer hat das jedenfalls nie gesagt und für Beyer ist das Thema noch längst nicht durch. Er sagte nur, dass er erst dann neue Projekte angehe werde, wenn er die Möglichkeit habe, den Eigenkapitalbedarf darzustellen.!! Auch hier werden einfach falsche Schlussfolgerungen von dir gezogen und nicht genau hingehört!

      Grünbär schrieb: „beyer sagte selbst, das die ersten 300000 euro aus frankreich benötigt wurden um verbindlichkeiten zu zahlen und nun mit der der nächsten zahlung (sollte diese kommen) die italienischen anwälte reich werden.

      Anmerkung Tippgeber: Ja, aber doch nicht mit 650.000€ (Grünbär du Narr!)

      Grünbär schrieb: „Selbst beyer schloss aus in absehbarer zeit an neue projekte zu denken. er und der aufsichtsrat haben bereits darüber nachgedacht unit aufzulösen, dies sei jedoch wegen der bürgschaften in frankreich nicht möglich.

      Anmerkung Tippgeber bis hierhin richtig.....

      Grünbär schrieb: „dieser satz sagte doch deutlich wo wir stehen und wohin der weg geht“

      Anmerkung Tippgeber: .auch richtig, nämlich nach vorn. Auflösen ist keine Alternative! Sanieren, Problem Italien lösen und neue Projekte machen, die sofort Geld bringen. Dazu gehört Sri Lanka allerdings nicht. Bauen kann Unit erst, wenn die genügend Geld an Erträgen für die AG bekommen.

      Grünbär schrieb: „so traurig es ist, unit scheint am ende. auf viele fragen werden wir wohl
      nie eine antwort erhalten.“

      Anmerkung Tippgeber: Man kann auf jede Frage von Beyer eine Antwort bekommen, nur verstehen muss man sie lieber Grünbär und lieber Udo!!!. Und das ist hier das Problem. Beyer hat viele Antworten gegeben. Nur verstanden habt ihr Jungens diese bis heute nicht. Bleibt zu hoffen, dass der Rest sie verstanden hat. Nun das denke ich aber schon.

      Grünbär schrieb: „ein betrübter grünbär“

      Anmerkung Tippgeber: auch ich bin betrübt, einmal über die Situation, und zum anderen darüber dass bestimmte Leute einfach nicht begreifen wollen, wie die Dinge liegen und dass Jaku und Lomecky die Schienen in Richtung Abgrund gelegt haben. Neue Strecken bauen, dauert. Einfach Rückwärtsfahren geht bei einem Unternehmen eben nicht! Beyer schafft es trotzdem! Was soll´s allen kann man es nie allen recht machen....


      Fazit:

      Liebe Unit Freunde so kann es gehen. Vor kurzem standen unseren edlen Ritter Udo und Grünbär noch groß da und schrieben Unit in Grund und Boden (wie fast alle anderen auch) und sahen das Ende voraus, nunmehr, wo sich der Tippgeber sich des Falles annahm, kippen die Argumente in sich zusammen und die meisten Aussagen, stellen sich als falsch heraus. Der Tippgeber stellte zahlreiche Aussagen/Unterstellungen, die falsch oder unrichtig waren, gerade. Heute wird klar, dass eben vieles nicht so ist, wie Udo und Grünbär es ausführten, weil sie von der Materie zu wenig Ahnung hatten und vieles Zusammenhänge bis heute (!) nicht begriffen haben. Vieles sollte man nunmehr mit anderen Augen sehen...

      Nach Abschluss und Auswertung der Aussagen von Udo und Grünbär fällt mein Urteil über die gemachten Aussagen beider User vernichtend aus, was ich nicht nur in diesem Posting nachweisbar belegen konnte!!!!

      Man nehme es mir daher nicht krumm, wenn ich solchen Leute nicht mehr vertrauen kann und auch mit Sicherheit nie wählen würde. Zu unerfahren, zu viele handwerkliche Fehler, zu wenig Sachkompetenz.

      Schadenfreude halte ich aber hier für unangebracht.

      Allerdings sollte nun doch klar sein, dass nicht der Tippgeber blind ist oder war, sondern Grünbär und Udo und zwar in vielen Dingen und ich mal wieder alles geraderücken durfte.

      Bleibt zu hoffen, dass der Fall nicht zu tief ist und insbesondere grünbär, daraus lernt und künftig versucht, die Fakten so darzustellen, wie sie sind und nie wieder behaupten möge, ich sei blind!

      Künftig erwarte ich einen respektvolleren Umgang mit der Arbeit von beyer, denn der Mann versucht wirklich alles erdenklich mögliche für uns Aktionäre. Und anstatt ihn in den Rücken zu fallen, sollte man ihn stärken, denn nur das, kommt uns allen zugute.


      Zeit zum Umdenken.......STRONG BUY



      Grüssels
      Euer geliebter
      Tippgeber1 ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 17:02:32
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Tippgeber, ich bezweifle sehr, dass jemand Deine ellenlangen statements lesen möchte.
      Letztlich bewirkt das gebetsmühlenartige Wiederholen bekannter Positionen und das Austragen rein persönlicher Auseinandersetzungen bei vielen usern nur, dass sie sich das Lesen im unit-thread komplett sparen.
      Ist das Deine Absicht?

      Was ist denn jetzt eigentlich die Konsequenz aus Beyers Offenbarungseid vom 13.5.?
      Wird es auf der HV einen ernst gemeinten Versuch geben, das jahrelange Debakel zu beenden? Gibt es Kontakte zu Umweltbank oder Umweltfinanz?
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 01:56:24
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      sorry eilatan du bist bei mir augeblendet.
      nicht böse sein, deine beiträge waren für
      mich die letzen jahre unrelevant, weil
      in nahezu allen bereichen falsch informiert;)


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 07:34:30
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      @Tippgeber

      Wenn ich richtig gezählt habe, musst Du mindestens schon 3 Nicks ausgeblendet haben haben. Aus dem Bauch geschätzt ist die Zahl der hier aktiv immer wieder schreibenden (ohne Dich) auf ca. 5.
      Offenbar geht der Trend zum Write-Only-User. Vielleicht sollte man das den Boardbetreuern mal als neue Anmeldeoption vorschlagen :)

      @alle
      Aber Spaß beiseite - eigentlich wollte ich was wissen - auch ohne eigene Aktien bin ich noch neugierig:
      Was passiert denn nun als nächstes? Ich vermute eine HV steht noch an (kennt ihr den Termin?). Gibt`s irgendwelche klaren Aussagen, welche Schritte in den nächsten Monaten gemacht werden sollen? Nur wenn jemand einen Plan hat, kann man ihn unterstützen bzw. am Ende der Periode prüfen, ob er den Plan erfolgreich umgesetzt hat, schließlich muss man die Managementqualität ja irgendwie messen.
      Wie sieht`s also aus: Planlos oder zielgerichtet?

      Der Bär
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:44:21
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Hallo Bär;)

      ausgeblendet sind all die, die mich mehrfach
      persönlich attackiert hatten und nicht sachlich
      schreiben können....

      Liste:
      Dagobert Dag (persönliches attackieren)
      dieNachteule(drogenvorwürfe und anderes)
      eilatan (mehrfache beleidigungen)
      inhalator(er verglich mich mit saddam hussein)
      jdh (unsachlichkeiten unter der gürtellinie)
      obekaer (unsachlichkeiten zu hauf)
      zadek (drogenvorwürfe)


      grünbär nahm ich von der liste,
      weil ich ihm ja antworten mußte;)
      er hat sozusagen bewährung:D


      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.04 12:49:46
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      @tippgeber

      Ich möchte auch gerne auch in deine Liste der ausgeblendten aufgenommen werden.

      Muß ich dich beleidigen oder machst du es freiwillig?

      Am Rande, versuch dich doch bitte auf das wesentliche zu beschränken, deine seitenweisen Abhandlungen interessiert doch wirklich niemand, und Müll von dir ist hier schon genügend vorhanden.
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 14:16:46
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Tja... Beyer der grosse Kämpfer für mehr Investoreninfos... erinnert sich noch jemand an seine diesbezüglichen (regelmässigen) Ankündigungen in den letzten Jahren?

      Auf der Internet-Seite tut sich nichts - obwohl: bei meinem letzten Besuch fehlte das Popup-Fenster mit den (veralteten) aktuellen Meldungen... und bei der ÜBersicht der unit[e]-Gruppe wurde Frankreich (logisch nachvollziehbar und sinnvoll) gestrichen... nur auf der Übersichtsseite der Stromproduktion taucht Frankreich noch auf...

      Aber da Beyer ja wohl gut darüber informiert ist/wird, was hier im Board so geschrieben wird, dürfte es jetzt nicht mehr lange dauern, bis auch die Anlagenübersicht um Frankreich bereinigt wird.
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 20:16:16
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Nunja ich fände es wäre jetzt eine gute Zeit für gute Nachrichten. Da der Markt für solare Anlagen gerade etwas heiß läuft, würde eine entsprechend positive Nachricht aus Anciale sehr positiv aufgenommen. Auf gehts. Am besten wäre wohl ein guter Verkauf von Anciale und dann ein Neuanfang.
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 21:14:51
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      @diaboloplayer

      wenn man nicht weiter weiß...persönlich werden.
      für mich nichts wirklich neues :D

      Bestimmten Menschen scheint es an gewissen Einsichten zu
      fehlen sich mit etwas konstruktiv auseinander zusetzen,
      vermutlich ist ihre Einsichtsfähigkeit deshalb in
      Mitleidenschaft gezogen, weil ihnen natürliche Grenzen
      durch ihre Beschränktheit der sprachlichen Ausdrucks -
      fähigkeit gesetzt sind.....aber man soll die Hoffnung ja
      bekanntlich niemals aufgeben ..ich drücke beide Daumen

      wie war das doch, mit dem Finger auf andere zeigen:

      " Die Menschen, die uns begegnen, schrieb Goethe,
      sind der beste Spiegel, um uns selbst zu erkennen!"
      Der Poet Christian Morgenstern wollte das nicht auf
      die Menschen beschränken: " Alles was einem Leben
      passiert, sei ein Spiegel des Inneren." Der französische
      Nobelpreis Anatole France übertrug es auf jedes gesprochene
      Wort: " Was immer wir sagen, sagen wir über uns selbst!"

      ah ja diaboloplayer, dann entmülle ich dich mal auf deinen
      eigenen Wunsch:D, wir haben verstanden....erwartet habe
      ich eigentlich von dir nichts anderes:D


      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 00:32:08
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      @Udo

      Ancinale verkaufen??

      Vergiss es! Wer kauft ein nicht fertiggestelltes, nicht angeschlossenes Kraftwerk, dem Genehmigungen fehlen und das obendrein wohl unter italienischer Kontrolle steht?

      Völlig ausgeschlossen, ausser zum Schleuderpreis. Abgesehen davon wäre der Verkauf von Ancinale unter der derzeitigen Führung auch nicht gut. Wer weiss, wo sie das Geld verbrennen würden?

      Die einzige ganz kleine Hoffnung ist ein Führungswechsel.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 01:32:26
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      @diaboloplayer:kiss:

      allerdings vergaß ich noch etwas hinzuzufügen...
      wenn man die wahrheit schreibt und udo und grünbär
      haufenweise unrichtigkeiten nachweist, dann ist
      das sicherlich kein müll, sondern die erkenntnis,
      dass man hier uninformierte aktionäre vor sich hat.

      wenn ein user die wahrheit nicht verträgt, dann
      hat er wirklich ein problem;).das freilich, hat
      sich bei ihm im kopfe noch nicht manifestiert.
      gut ding will eben weile haben:D. aber auch
      hier heißt es tolerant zu sein und nachsicht
      zu üben.


      Tippgeber:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 10:07:31
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Ommmmmm.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 13:25:07
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Hallo Tippgeber,

      Haufenweise Unwahrheit ist wohl übertrieben. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht das Grundkapital bzw. die unterschiedlichen Eigenkapitaleinzahlungen dazu genau festzustellen und zu addieren.

      Fakt ist aber, dass der Kurs bei 0,14 Euro steht und viele Projekte (zuletzt Frankreich) nach Jahren nur mit Verlust verkauft worden sind!!!!!!!

      Die letze Hoffnung liegt bei Anciale, wo wie auf der Versammlung auch gesagt wurde, einiges drunter und drüber geht. Es gibt da Eintragungen in die dortigen Register, dass Anciale verpfändet ist.... was zwar laut Aussagen von Herrn Beyer keine rechtliche Gültigkeit hätte. Fakt ist aber, dass UE von Anciale irgendwie ausgesperrt ist und nichts zu sagen hat. Zudem wurde der Kreditvertrag für das Speicherbecken wohl auch voreilig unterschrieben. Welcher jetzt ja auch angefordert ist.

      Wie heißt es unter Rechtsanwälten sinngemäss: Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand (da man nie weiß wie es letztendlich ausgeht). Oder "2 Rechtsanwälte ergeben 3 Meinungen zu einem Fall".

      Zudem wurde ja wie auf der Versammlung gesagt wurde, bei der Beantragung des Anschlusses von Anciale auch einer von zwei Anträgen nicht gestellt. Sind ja ggf. nur ein paar zig Tausend Euro die verloren gehen. Auf die kommt es dann ggf. auch nicht drauf an.

      Wer trägt bei UE eigentlich die Verantwortung??
      Wohl kaum der AR oder der Vorstandm. Zumindest wurden reihenweise Fehler gemacht, welche wir Aktionäre auslöffeln müssen. Das bestreitest wohl auch du nicht.

      Es bleibt die Hoffnung, dass nicht alles verloren ist.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 18:23:00
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      @udo

      wenn du meine beiträge an dich und grünbär aufmerksamer
      gelesen hättest, dann wüßtest du, dass ihr haufenweise
      fehler gemacht hattet und nicht mal mann´s genug seid,
      dies einzugestehen, sondern im gegenteil weiterhin zu
      unwahrheiten steht. es ist wirklich unglaublich.
      :mad:

      du schreibst:
      " Ich habe mir nicht die Mühe gemacht das Grundkapital
      bzw. die unterschiedlichen Eigenkapitaleinzahlungen dazu
      genau festzustellen und zu addieren"

      lieber gott udo, bist du nicht mann´s genug zu deinen
      fehlern zu stehen? die zahl war doch nachlesbar. deine
      krassen fehler nun weder einzugestehen noch zuzugeben,
      stattdessen mit solch fauler ausrede daherzukommen, bringt
      das fass zum überlaufen. zur erinnerung du hast dich
      um sagenhafte 105 mio DM geirrt!!!!!!!!!!!!!!:mad:

      wie soll man dir da je vertrauen können, da würde sich so
      mancher Finanzvorstand die Augen reiben!!!


      du schreibst:
      " Fakt ist aber, dass der Kurs bei 0,14 Euro steht und
      viele Projekte (zuletzt Frankreich) nach Jahren nur mit
      Verlust verkauft worden sind!!!!!!!"

      lieber udo, dass der kurs bei 0,14€ steht, habe ich
      nicht bestritten, das unit unterbewertet ist, wissen wir
      beide und das der kurs unabhängig von irgednwelchen
      meldungen läuft, sieht man auch, zumal bei unit nicht
      sonderlich viel passiert ist!

      zu frankreich: unit hatte dort ein darlehen aufgenommen,
      ohne zinsen waren es 1,5 mio. €. dafür und für
      die aktien hat unit nun 1,3 mio.€ als kaufpreis erzielt.
      das hatte beyer auch auf der infoveranstaltung gesagt,
      ohne den verkauf wäre das ganze geld bald weg gewesen.
      deshalb lieber 1,3 Mio € als nichts, oder?

      lieber Udo auch hier wieder die unwahrheit und wieder das
      fehlen jedes eingeständnisses eines fehlers. das geld wäre
      weg gewesen, wenn nicht jetzt verkauft worden wäre. mach
      dir das klar und reite nicht auf den unit verlust herum.
      unter diesem aspekt ist das ergebnis von beyer als gut
      einzuordnen. ich habe auch das gefühl, dass du überhaupt
      nicht weißt, wovon du schreibst und grünbär ebenso.


      Du schreibst:
      " Wie heißt es unter Rechtsanwälten sinngemäss: Auf hoher
      See und vor Gericht ist man in Gottes Hand (da man nie
      weiß wie es letztendlich ausgeht). Oder " 2 Rechtsanwälte
      ergeben 3 Meinungen zu einem Fall" ."

      aber lieber udo, dein sprüchlein ist ja schön und gut,
      aber mit sprüchen kommt man nicht weiter. es bleibt dabei,
      du und auch grünbär, scheint nichts aber auch wirklich
      nichts verstanden zu haben. es entsetzt mich.

      die anderen fragen von dir, hatte ich bereits ausführlich
      zuvor beantwortet. du scheinst aber die antworten wieder
      mal nicht wahrnehmen zu wollen. genauso hast du die
      antworten von beyer an dich bis heute scheinbar
      nicht "wahrgenommen" .

      stattdessen verbreitest du panik und sprichst von letzter
      hoffnung. ancinale wird einer lösung zugeführt werden,
      würdest du dich bitte etwas gedulden und es unterlassen,
      wider besseren wissens hier panik zu verbreiten. danke!

      und ansonsten rechne ich zudem mit schadenersatzforder-
      ungen gegenüber enel. alles in allem läuft es recht gut,
      wenn man sioni dazunimmt.für panik besteht überhaupt kein
      anlass.

      Fazit:
      wenn bei unit anstelle von beyer ein grünbär, udo oder
      gar Ruck am ruder gewesen wären, gäbe es zu 100% unit
      heute nicht mehr!

      mir bleibt die hoffnung, dass udo und grünbär in sich
      gehen und endlich begreifen, was alle anderen längst
      begriffen haben!

      bestimmte aktionäre wollen offensichtlich nicht verstehen,
      selbst wenn man ihnen auf alles ausführliche antworten
      gibt!
      :mad:



      Grüssels
      euer geliebter
      Tippgeber1
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 18:59:06
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      errinert mich an ein schreiendes Kind. Allerdings recht "engagiert" in letzter Zeit...
      Die Wahrnehmung andere Leute scheint sich allerdings gesammelt bei fast 180 Grad zu liegen. Nah an die Wahrheit sind Meinungsunterschiede im jeden Winkel möglich: wenn fast alle zu eine Meinung 180 Grad haben, ist diese eine Meinung idR. ganz weit weg. Vielleicht kommt daher auch der Spruch mit "vom anderen Planet sein".

      So meine gedanken zum Akteure rund um unit energy, und damit auch zum Thema unit energy selbst. Ich sehe "kosmisch" schwarz für unite, bin aber auch lang in fernen Universen mitgeschleppt worden und habe auch viel Geld "für den Sprit" ausgegeben. Meine Ruckreise zur Erde habe ich allerdings jetzt vollzogen....

      Muss aber gestehen, mein deutsch hat sich hier im Laufe der vorbeiziehenden Ostern enorm verbessert (nicht nach Schulnoten vielleicht, aber im Ausdruck) ;)
      Grüße vom verprellten Engländer
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 19:00:22
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      @jdh
      kann dich leider nicht lesen.
      Mit Bitte um Verständnis.

      Grüssels
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 23:08:01
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Ich sehe eine Investition in ein Unternehmen unabhängig von der Branche und vom Geschäftsmodell dann grundsätzlich als riskant an, wenn keine der folgenden drei Voraussetzungen erfüllt ist:
      1) Der Vorstand ist mit nennenswertem eigenen Vermögen in das Unternehmen investiert.
      2) Größere Aktienpakete liegen bei professionellen und langfristig orientierten institutionellen Investoren, die eine Steigerung des Unternehmenswerts aktiv einfordern und Missstände hinterfragen.
      3) Das Unternehmen und die handelnden Organe stehen im Fokus der Öffentlichkeit und werden regelmäßig professionell analysiert.

      Welchen dieser drei Punkte erfüllt unit?

      Oder anders gefragt: Welche Interessen verfolgt eigentlich ein Vorstand, der nicht Unternehmer ist und in dessen Aufsichtsrat persönliche Freunde und nicht Aktionärsvertreter sitzen?

      Es ist gut für alle Aktionäre, wenn der Vorstand sein Privatvermögen durch eine Steigerung des Unternehmenswerts erhöhen kann. Nicht gut ist es für die Aktionäre, wenn wirksame Kontrollmechanismen fehlen und auch ein sinkender Unternehmenswert das Vermögen eines Vorstandes mehrt (z.B. über im Verhältnis zum Unternehmenserfolg hohe Gehaltszahlungen).
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 23:20:46
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Also eines muß man dem Tippgeber ja lassen, wie ein Mensch auf einmal
      - so kompetent
      - so kritisch
      - so symphatisch
      - so überzeugend
      - und bestimmt auch so schön sein kann,
      das ist wirklich unglaublich.
      Ein Hero, der völlig selbstlos Lügner entlarvt, nebenbei lässig belehrt, den Herrn (Beyer) preist, auf Zweifler eingeht trotz deren klarer geistiger Unterlegenheit, da kann man doch wirklich nicht erwarten, dass so ein User Postings von Abartigen lesen muß, oder?
      Huldigt dem Tippgeber für seine aufrichtige und über jeden Zweifel erhabene Diskussionsart zum Wohle aller Unite-Aktionäre.
      Betet nun alle für ein langes Leben des Messias!
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 00:45:31
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Amen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 13:38:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 16:19:58
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      @realitätsnah

      erde an user..bitte landen..honigtopf
      aus der hand nehmen und auf das wesentliche
      konzentrieren. um mich geht es hier nicht,
      sondern um die sache und wenn unrichtigkeiten
      behauptet werden, dann gilt es, das auch
      entsprechend zu schreiben. wer mit der wahrheit
      und mit berechtigter kritik ein problem hat,
      der ist hier fehl am platze.

      aber ansonsten danke für die blumen, die
      ich hiermit virtuell zurückreiche:).


      Grüssels
      Tippgeber



      p.s. neid muß man sich verdienen:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 16:23:53
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      @spassbremse

      kann dein posting gut nachvollziehen.
      aber wie gesagt, wenn das gehalt von beyer
      dem einen oder anderen hier zu hoch ist,
      dann heißt es auf der hv einen antrag
      zu stellen auf senkung des gehaltes.
      wo ist das problem?


      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 02:31:39
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      "Letztlich bewirkt das gebetsmühlenartige Wiederholen bekannter Positionen und das Austragen rein persönlicher Auseinandersetzungen bei vielen usern nur, dass sie sich das Lesen im unit-thread komplett sparen.
      Ist das Deine Absicht?"

      so ist es, eilatan. er ist nicht der vertreter von aktionärsinteressen... das genaue gegenteil ist der fall. er ist die speerspitze beyers, die hier in der anonymität noch aggressiver vorgehen kann als der lenker, der ja selbst schon über`s ziel hinausschoss...

      dass er hier mit seinem inhaltslosen, rhetorischen schleim die diskussion ersticken soll, gehört zum konzept des beyer-clans. es ist ihm mal wieder gelungen, eine formierung von widerstand zu verhindern. nur das ist seine aufgabe...
      da sind auch grobe logische und orthografische mängel kein hinderniss... die menge macht`s.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 10:17:37
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      @MrArrogance


      Er erfüllt seine Aufgabe sehr gut!

      Die stärkste Waffe ist allerdings die Hoffnung der Nochaktionäre. Die Hoffnung ergreift jeden Strohhalm, und schwächt den Widerstand. Daher auch der geringe Verkaufsdruck.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 12:07:06
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      nachteule, andererseits ist ein fünkchen hoffnung immerhin eine gewisse motivation, gegen die machenschaften vorzugehen... problematisch ist es nur, wenn sich die hoffnung auf die personen gründet, die jahrelang gegen aktionärsinteressen gearbeitet haben.

      gruß mr.A
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 15:26:31
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      @Mr.Arrogance

      du schreibst:

      "Letztlich bewirkt das gebetsmühlenartige Wiederholen
      bekannter Positionen und das Austragen rein persönlicher
      Auseinandersetzungen bei vielen usern nur, dass sie sich
      das Lesen im unit-thread komplett sparen.Ist das Deine
      Absicht?"


      Anmerkung Tippgeber:

      1. Du scheinst nicht wirklich verstanden zu haben, worum
      es überhaupt ging, insofern ist deine Äußerung mehr als
      verwunderlich. Es geht nicht um gebetsmühlenartiges
      Wiederholen bekannter Positionen, sondern darum, die
      Falschaussagen von Udo und Grünbär ins recht Licht gerückt
      zu haben.

      2. Was die User hier lesen und was nicht, solltest du den
      usern schon selber überlassen meinst du nicht auch oder
      willst du den Usern etwa auch vorschreiben wie eulchen,
      wann sie welche Aktien verkaufen und kaufen sollen? Willst
      du auch wie nachteule hier andere Aktien erwähnen und auf
      deine angebliche Erfolgsstory verweisen? Ich denke es war
      damals und auch heute nicht verkehrt, den Leutchen klar zu
      sagen, dass das hier nicht hingehört und das wir eure
      Ratschläge nicht brauchen, weil ihr, aus meiner Sicht, von
      der Materie kaum wirklich Ahnung habt.

      Ist es deine Absicht, die Wahrheit wieder mal nicht
      wahrhaben zu wollen?


      Du schreibst:

      "so ist es, eilatan. er ist nicht der vertreter von
      aktionärsinteressen... das genaue gegenteil ist der fall.
      er ist die speerspitze beyers, die hier in der anonymität
      noch aggressiver vorgehen kann als der lenker, der ja
      selbst schon über`s ziel hinausschoss

      dass er hier mit seinem inhaltslosen, rhetorischen schleim
      die diskussion ersticken soll, gehört zum konzept des
      beyer-clans. es ist ihm mal wieder gelungen, eine
      formierung von widerstand zu verhindern. nur das ist seine
      aufgabe...da sind auch grobe logische und orthografische
      mängel kein hinderniss... die menge macht`s."


      Anmerkung Tippgeber:
      Es ist mir schleierhaft, von wem du im Gesamtkontext
      schreibst. Was hat eilatan damit zu tun? Über eilatan kann
      ich nichts sagen, aber warum sollte er die Speerspitze
      Beyers sein? Ich selber hab mit Beyer nichts am Hut,
      sondern zieh mein eigenes Ding durch, seit ich die Aktien
      habe. Wie bereits oft angesprochen, hatten sich Beyer und
      ich oft gefetzt, wobei meine Kritik härter in der Sache
      war als alles hier gesagte, weil die wenigen Leute, die
      hier schreiben, kaum Sachkompetenz haben... weder von
      Aktien noch von dem Unternehmen selbst, da ist jede
      Diskussion mühsig. Schlimm ist es nur, wenn sie glauben
      Sachkompetenz zu haben und beginnen Panik zu verbreiten,
      weil sie wahrgenommen werden möchten. Dann wird es
      allerdings schlimm und dann sehe ich mich gezwungen
      einzugreifen. Irgendwie logisch oder?

      Sicher ist auch ein Herr Beyer nur ein Mensch und mal
      über´s Ziel hinausgeschossen...wem ist das nicht schon von
      uns allen passiert? Warum stehts negative Sichtweise über
      Beyer? scheint hier chronisch zu sein.

      Die Diskussion ist weder inhaltslos noch schleimig.
      Wenn zur Sache selber falsch gepostet wird und man das
      berechtigterweise korrigiert, dann ist das nicht
      schleimig, sondern richtig, damit auch die anderen
      Aktionäre wissen....schau an der, grünbär und der udo
      liegen ja in vielen Punkten nachweislich daneben und
      deren Panik und einzige Hoffnung Gerede wird teilweise
      ad absurdum geführt.

      Es geht auch nicht darum, einen Widerstand (klingt nach
      weisser Rose) zu verhindern, nur sollte dieser fachlich
      fundiert sein und nicht erfolgen, weil man gerne mault.
      Ich bin der letzte, der etwas gegen Kritik einzuwednen
      hat, nur sollte sie berechtigt und fundiert sein! Alleine
      für die zeitlichen Verzögerungen nur Beyer verantwortlich
      machen zu wollen, ist nicht korrekt und auch an der IR
      kann er in solcher Phase wenig machen. Das sollte doch
      irgendwie einleuchten! Die Veranstaltung war ok und
      übrigens nicht selbstverständlich!

      Wen du mit ihm meinst, bleibt dein Geheimnis. Niemand hat
      hier eine Aufgabe...ich schon gar nicht...lasse mich von
      niemanden einbinden und arbeite völlig unabhängig von
      allen. Ich halte Aktien und stehe zu dem Unternehmen
      mehr nicht.

      Und was soll das mit dem Beyer-Clan? Mach dich doch nicht
      lächerlich. Dort arbeiten in der Zentrale 2 Mitarbeiter
      welcher Clan meinst du? Etwa den Clan, der Beyer und uns
      alle daran hindert Ancinale an´s Netz zu bringen? Dann
      aber auch nur dann, ergeben deine Worte wenigstens einen
      Sinn Mr. Arrogance!

      Ansonsten, sind deine Erklärungen wieder mal neben der
      Spur liegend und in der Tat inhaltslos! Inwieweit du
      damit schleimen wolltest, vermag ich von hier nicht zu
      beurteilen oder ist es etwa schleimen, wenn man der Masse
      nach dem Mund redet? Ist ne´ Überlegung wert:D


      Fazit: Ich frage mich ernsthaft, wer hier wessen
      Speerspitze ist und warum Mr. Arrogance wieder über´s
      Ziel hinausschießt? Kann man nicht einfach die
      Gegebenheiten so hinnehmen, wie sie nunmal sind und
      hoffen, dass Beyer das Problem löst?



      Freundlichst
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 15:54:48
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      @Mr.Arrogance

      Du schreibst:

      "nachteule, andererseits ist ein fünkchen hoffnung
      immerhin eine gewisse motivation, gegen die machenschaften
      vorzugehen... problematisch ist es nur, wenn sich die
      hoffnung auf die personen gründet, die jahrelang gegen
      aktionärsinteressen gearbeitet haben."


      In der Tat hat Beyer sehr viel aufgedeckt(siehe meine
      Schreiben an grünbär und udo), insofern ist Beyer
      sicherlich hochmotiviert weiterzumachen. Und wer Beyer
      kennt weiß, dass die Arbeit seine Motivation ist und
      nicht die Kohle. Das er für das, was er macht, bezahlt
      wird, erscheint mir logisch und korrekt zu sein.

      Problematisch ist es aus meiner Sicht nur, wenn
      man Beyer nicht die Zeit gibt, die er braucht.
      Ein Kampf wie in Italien, dauert halt und ist
      sicherlich außergewöhnlich. Dass man jahrelang
      scheinbar gegen die Aktionäre arbeitete und
      extrem viel Geld verbrannt hatte, ist auf den
      alten Vorstand zurückzuführen.Aber auch das weiß
      eigentlich jeder!

      Merke Beyer ist nicht die Person, die jahrelang
      gegen die Aktinärsinteressen gearbeitet hat,
      sondern im Gegenteil, er hat nach und nach Dinge
      aufgedeckt.


      Das kann man natürlich wie Mr.Arroganz hartnäckig
      verleugnen, aber an der Wahrheit kommt auch er
      letzlich nicht vorbei. Darüber mag man sich ärgern
      oder nicht, aber Beyer Dinge in die Schuhe zu schieben,
      für die er nicht verantwortlich ist, halte ich persönlich
      für sehr unanständig, unsauber und wenig fair!

      Damit arbeitet man nur der Gegenseite in die Hand!
      Sofern hier im Thread endlich mal einige wenige
      begreifen mögen, wer die Gegenseite wirklich ist
      und alte Feindbilder, in ihren Köpfen abbauen!


      Fazit:

      Es besteht mehr als ein Funken Hoffnung!



      Freundlichst
      Tippgeber;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 16:21:55
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      leute, es ist doch sinnlos überhaupt auf tippgebers geschreibe einzugehen. er ist eben der große meister - er wird uns alls retten (zusammen mit herrn beyer). es ist doch unsinnig überhaupt noch auf seine ständigen bergpredigten einzugehen.
      wäre interessant diese form von rtealitätsverdrängung/-verdrehung mal aus tiefenpsycholigischer sicht zu durchleuchten. vieleicht sind wir aber auch selbst nur probanten in einem versuch, die tippgeber für eine psychologische studie nutzt, um zu sehen wie internetuser mit bestimmten psychichen krankeitsbildern umgehen.
      inhaltlich ist zum aktuellen stand bei unit und den verantwortlichen personen ja alles gesagt.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 17:40:54
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      @tippgeber
      kann dich leider nicht lesen.
      Mit Bitte um Verständnis.

      Grüssels
      mr.A
      • 1
      • 3
      • 9
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ancinale nach ostern fertig!