checkAd

    INCITY IMMOBILIEN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.03.07 10:17:17 von
    neuester Beitrag 25.04.24 09:56:19 von
    Beiträge: 2.544
    ID: 1.121.001
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 130.639
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 6

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 10:17:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Incity Immobilien sind ja ab heute gelistet .

      B.B 8-10 EURO.

      Ausgabepreis: 9,25 EURO

      Derzeit um die 9,50 EURO .

      Anhand der Bewertungen immer noch sehr günstig , wie ich finde .

      Das 2007 KGV läge jetzt bei knapp 7 , das 2008 er bei knapp 4,5 !!!

      Da sollte schon noch was möglich sein .

      550000 Aktien sind natürlich nicht viel , aber 10 Prozent sind ja schon in der ersten Stunde gehandelt worden .

      Wem eine alteingesessene Hahn oder Polis zu wenig Pepp hat , liegt hier vielleicht goldrichtig ???

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 11:46:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.494.734 von Genussschein am 26.03.07 10:17:17Siehe Thread: Incity Immobilien - Hoher Zeichnungsanreiz

      Aufgrund des Geschäftsfeldes kannst Du die Incity nicht mit Hahn oder Polis vergleichen
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 12:03:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.496.332 von nickel210872 am 26.03.07 11:46:45Hallo nickel210872 ,

      ist mir schon klar , Hahn und Polis spielen in einer anderen Liga .

      Wohnimmobilien , Gewerbeimmobilien ...

      Rein von den Bewertungen her sollte jedoch bei Incity meiner Meinung nach mehr Potential bestehen , als zB bei Hahn (finde ich übrigens hoch bewertet).

      Die Gewinndynamik bei Incity ist einfach deutlich höher .
      Sicher auch das Risiko , welches jedoch durch die niedrigere Bewertung kompensiert wird.

      Mir ist es letztendlich egal , ob ich in Gewerbe - oder Wohnimmobilien investiere , solange Potential für einen Kursanstieg besteht .

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 09:02:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.496.640 von Genussschein am 26.03.07 12:03:04INCITY IMMOBILIEN AG - WKN A0HNF9 - günstiges Immobilienschnäppchen!

      Nachdem die Analysten vom tradersreport gestern schon ein gutes Händchen bei den Aktien der TWINTEC AG bewiesen haben, wollen wir Ihnen heute ein weiteres interessantes IPO vorstellen.

      Wir vom tradersreport finden die Aktien der INCITY IMMOBILIEN AG (WKN: A0HNF9 / ISIN: DE000A0HNF96) auf dem jetzigen Niveau absolut interessant. Die Immobilienbranche wird gerade in den nächsten Jahren eine herausragende Rolle in Deutschland spielen. Privatisierungen von ehemals staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die gravierenden Änderungen in den Infrastrukturen ganzer Ballungsgebiete in Deutschland bergen eine enorme Ertragschance, für gut positionierte Immobilienunternehmen. Und für ein solch gut positioniertes Immobilienunternehmen halten wir die INCITY IMMOBILIEN AG.

      Das Unternehmen überzeugt durch die Strategie, der Verwertung, der einzelnen Immobilien. Nach durchsicht der vorgelegten Planzahlen und einem Peer-Group-Vergleich kommen wir zu dem Entschluss, dass die Aktien durchaus das Potenzial für einen Kursanstieg bis 12,50 € haben. Kurse unter 9,50 € sollten aus unserer Sicht zum Aufbau einer ersten Position genutzt werden. Limitieren Sie Ihren Kauf und setzen Sie sich einen Stoploss bei 8,50 €.

      Viel Spaß beim Investieren

      Ihr tradersreport-team
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 09:30:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sehe das ähnlich .
      Es haben aber wohl einige ein Stoploss bei 9 EURO gesetzt .

      Sehe kurzfristig Erholungsbedarf auf 11-11,50 EURO.

      Bin dabei.

      Leider schon seit gestern .

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 17:50:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn eine Aktie bzw ein Unternehmen in einer starken Börsenphase angeblich für ein Appel und nen Ei auf den Börsenmarkt geworfen wird, dann ist mir das schon suspekt. Niemand hat was zu verschenken! Und wenn die Aktie dann gleich ab dem ersten Tag anfängt zu sinken, dann scheinen die Bedenken sich zu bestätigen.

      Ich wäre vorsichtig oder würde mir den Prospekt genauestens durchlesen und schauen, ob sich dort angegebene Risiken evtl. nicht bereits realisiert haben.

      Das ist wie mit den Gratisversprechungen in der Werbung. Immer aufs Kleingedruckte schauen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 18:07:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Call of "Snap"

      Da mache ich mir keine Sorgen .
      Man kennt die Sache ja schon vom GWB Boersengang .

      Laeuft die Aktie nicht an den ersten Tagen , gehen die zittrigen raus
      und so manche Stop Loss Order faellt .

      Bei 10 EURO am oberen Ende der BB Spanne war allerorts von einer sehr preiswerten Aktie die Rede .
      Jetzt stehen wir unter 9 .

      Die Gewinnsteigerung der Analysten von 2007 nach 2008 ist schon recht hoch .
      Ist sicher nicht ohne Risiko und man kann so einiges schoenreden .

      Ich bin aber zuversichtlich .

      Auch bei Kloeckner und Co war es aehnlich .
      Extrem niedrige Bewertung , zyklisch , OK .
      Kurs war anfangs sehr schwach , es hiess der Stahlboom geht dem Ende zu und dann ging die Aktie richtig ab .

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 19:12:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wo kann ich bitte zu 12 EURO meine Incity verkaufen ? , finde den Boesenplatz nicht .

      ;););););););););););););););););):D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:30:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.523.623 von Genussschein am 27.03.07 18:07:57Was für eine merkwürdig Argumentation. Nur weil es bei KCO so verlief, muss es jetzt bei allen Neuerscheinungen so verlaufen?? Schau dir mal Verbio an :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:33:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      PS: Ich will nicht behaupten, daß IC8 eine schlechte Aktie ist. Ich bin nur der Meinung, dass es schon komisch ist, daß sie angeblich ein Schnäppchen ist, aber keiner bereit ist, sie zu kaufen. Zumindest nicht nennenswert. Aber vielleicht ist ja auch nur die Immo-Krise in Amiland schuld.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 18:05:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.678 von Snap am 29.03.07 11:33:16Wieso ist keiner bereit zu kaufen, ich würde eher sagen es ist keiner bereit zu verkaufen.

      Der Kurs wurde mit kleinen Stückzahlen runtergedrückt um ein paar kleine Privatanleger, die Stop-Kurse gesetzt haben, abzufischen.

      Nun sind keine Stop-Limits mehr vorhanden und der Kurs steht still, bis News vom Unternehmen kommen.

      Es kann sein, daß noch einige Privatanleger aus Ungeduld schmeissen werden, aber das Gros der Aktien ist in guten Händen, so daß sich der Wert die kommenden 2-3 Jahre entsprechend entwickeln kann.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 18:32:46
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.567.126 von nickel210872 am 29.03.07 18:05:33Genau so sehe ich das auch .

      Gibt es keine Zeichnungsgewinne an den Tagen 1 und 2 nach dem IPO , geben Kleinanlegen ab .
      Manche warten noch ein paar Tage und entscheiden dann .
      Diese Entwicklung bei eher konservativen Papieren sehen wir immer wieder.
      Bei GWB war vielleicht noch ein Shorty am Werk , bei Kloeckner und Co
      ( halte ich als Aktie , wenn auch ganz andere Brange , durchaus fuer vergleichbar)war es anfangs aehnlich .
      Die US Immo Geschichte spielt hier meiner Meinung nach keine Rolle , aufgrund der Arbeitslosenzahlen und des Aufschwungs am Arbeitsmarkt , koennte man diesbezueglich von einer Unterstützung der Brange ausgehen.
      Das halte ich genauso fuer übertrieben.

      Mal schauen , ob sich am Wochenende der eine oder andere Analyst meldet .

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 19:28:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.567.708 von Genussschein am 29.03.07 18:32:46Ich glaube noch nicht, daß sich Analysten um diesen Wert kümmern, außer den beiden auf der Homepage genannten. Die werden ersteinmal die nächsten News + Zahlen abwarten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 13:06:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.567.126 von nickel210872 am 29.03.07 18:05:33Sorry, aber deine Ausführungen sind unlogisch. Wenn es Nachfrage gäbe, könnte man den Wert nicht mit kleinen Stückzahlen nach unten drücken. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 13:09:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.582.475 von Snap am 30.03.07 13:06:02Würde mich allerdings nicht wundern, wenn irgendein Pusherblättchen den Wert bald als "fundamentale Perle" aufnimmt. :rolleyes:
      Das ist aber auch das einzige, worauf ich spekulieren würde.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 14:18:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.582.475 von Snap am 30.03.07 13:06:02Ich habe nichts von Nachfrage geschrieben.

      Ich habe ausgeführt, daß keiner verkaufen will (außer Kleinanleger mit Stop-Loss-Limit), s0 daß sich nicht viel am Kurs tun wird, bis News kommen werden.
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 20:36:22
      Beitrag Nr. 17 ()
      12.04.2007

      Bundesfinanzministerium ist mit REIT-Gesetz zufrieden


      Das Gesamtpaket sei attraktiv und werde seine positiven Wirkungen entfalten. Hinsichtlich einer möglichen Einbeziehung deutscher Wohnimmobilien in REITs will das Ministerium zunächst die Entwicklung abwarten.


      Das Bundesfinanzministerium geht davon aus, dass REITs in Deutschland zum Erfolg werden. „Mit dem Ergebnis können wir sehrzufrieden sein. Das Gesamtpaket ist attraktiv und wird seine positiven Wirkungen entfalten, sagte Torsten Albig, Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück im Interview mit REITs in Deutschland. Das Ministerium gehe davon aus, dass es noch im laufenden Jahr einige deutsche REITs geben wird.



      Albig verteidigte die Herausnahme inländischer Bestands-Wohimmobilien aus dem REIT-Gesetz als „tragfähigen Kompromiss“, der Voraussetzung gewesen sei, eine Mehrheit für das Gesetz im Bundestag zu erhalten. Der deutsche REIT werde sich auch mit dieser Lösung am Markt etablieren. Albig warb dafür, zunächst abzuwarten, wie sich der Markt unter den gegebenen Rahmenbedingungen entwickelt, bevor über Änderungen am Gesetz nachgedacht werde.



      Das vollständige Interview mit Torsten Albig ist in der aktuellen Ausgabe des Newsletters von REITs in Deutschland nachzulesen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 10:43:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.678 von Snap am 29.03.07 11:33:16Hallo Snap,

      ich denke, dass die Krise im Amiland nicht der Grund ist, sondern der geringe Bekanntheitsgrad. Das hat es bei solch relativ kleinen Ag`s schon oft gegeben, dass es lange dauert, bis das sich ein paar Analysten mit den Werten beschäftigen. Sollte Incity weiterhin so erfolgreich sein, wird sicherlich auch mal der ein oder andere Börsenbrief darauf aufmerksam und dann kann es, aufgrund des geringen Freefloats, schnell mal zu erheblichen Kurssprüngen kommen. Aussderdem gehe ich davon aus, dass wir im Bereich der Immobilien-AG`s noch manch eine Übernahme sehen werden und uns Incity mit einer attraktiven Dividende verwöhnen wird.

      Das Geschäftsmodell mit der Konzentration auf hochwertige Immobilien in besten Lagen und dann noch mehr oder weniger
      "Alles aus einer Hand" hat auf jeden Fall Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 19:14:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      Aktuelle Pressemitteilung von heute:

      InCity Immobilien AG startet geplante Expansion nach erfolgreichem Börsengang

      - Realisierung des geplanten Ankaufsvolumens in bestehenden Märkten
      - Erster Footprint in Stuttgarter Innenstadt

      Köln, 17. April 2007 – Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat nach ihrem erfolgreichen Börsengang am 26. März 2007 erste planmäßige Ankäufe entwicklungsfähiger Wohnimmobilien in den bestehenden Märkten sowie an einem neuen Standort getätigt. Das Verkaufsvolumen der in den Innenstädten von Köln und Stuttgart befindlichen Immobilienobjekte beträgt rund 32 Mio. EUR und soll in den kommenden zwölf bis 18 Monaten sukzessive realisiert werden. Darüber hinaus wurden im Partnergeschäft Immobilienobjekte mit einem Verkaufsvolumen von rund 11 Mio. EUR akquiriert.

      Vorstand André Peto: „Wir haben begonnen, mit dem Emissionserlös ein wesentliches Unternehmensziel, die kontrollierte Expansion, umzusetzen. Neben der Ausweitung unserer Aktivitäten im Raum Köln/Bonn ist uns der Ankauf eines Top-Objekts in der Innenstadt von Stuttgart gelungen. Der Einstieg in ausgewählte neue Märkte, wie nun in Stuttgart, und damit der sukzessive geografische Ausbau des Geschäfts ist für unser Unternehmen aufgrund des historisch gewachsenen Know-hows mit langjährigem Track Record sowie wegen der leicht übertragbaren weil datenbankgestützten Strukturen für Kosteneffizienz, Kostensicherheit und Margenstabilität mit überschaubarem Aufwand möglich.“
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 11:37:01
      Beitrag Nr. 20 ()
      sind eigentlich dividenden geplant?
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:59:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.895.967 von Push Daddy am 19.04.07 11:37:01Hallo Push Daddy,

      zur Dividendenpolitik gab es vor kurzen im Rahmen eines Interviews eine Aussage vom Vorstand, die wie folgt lautete:

      Werden sie Gewinne künftig vor allem als Dividende ausschütten oder in das Unternehmen investieren?

      Peto: Wir streben zukünftig eine Dividendenpolitik an, die sowohl die Interessen der Aktionäre als auch die allgemeine Lage der Gesellschaft berücksichtigt. Zukünftige Dividendenzahlungen erfolgen in Abhängigkeit von der Ertragslage der Gesellschaft, ihrer finanziellen Lage, dem Liquiditätsbedarf, der allgemeinen Geschäftslage der Märkte, in denen wir aktiv sind, sowie dem steuerlichen und regulatorischen Umfeld.

      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 22:07:05
      Beitrag Nr. 22 ()
      Unglaublich wenig Handel in der Aktie. Letzte Woche kam ein NT-V-bericht, dass dass das Wohnen in den Großstädten wieder im Kommen sei. Ich denke mal, dass bald, wenn die Aktie mal entdeckt wird, einiges ein Kurspotential zu erwarten ist.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 13:41:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      InCity Immobilien AG schließt Akquisitionsprogramm erfolgreich ab

      - Ausweitung der Aktivitäten in bestehenden Märkten und an neuem Standort
      - Mit 87,3 Mio. EUR Verkaufsvolumen deutlich über ursprünglicher Planung

      Köln, 4. Juli 2007 Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat die nach ihrem Börsengang am 26. März 2007 gestartete Akquisitionsphase erfolgreich abgeschlossen. Neben dem Erwerb von zahlreichen Immobilien in den von InCity bereits erschlossenen Märkten Köln/Bonn und Berlin weitete das Unternehmen seine Aktivitäten mit ausgewählten Ankäufen in Stuttgart auch auf einen neuen Standort aus. Das Verkaufsvolumen der seit dem Börsengang akquirierten Immobilienobjekte im Geschäftsbereich Eigengeschäft beträgt insgesamt rund 68,9 Mio. EUR und wird sukzessive in den kommenden zwölf bis 18 Monaten realisiert werden. Darüber hinaus wurden im Geschäftsbereich Partnergeschäft gemeinsam mit der Primus Immobilien AG, Berlin, und der informica real invest AG, Reichenberg, Immobilienobjekte mit einem anteiligen Verkaufsvolumen von insgesamt rund 18,4 Mio. EUR akquiriert.

      Vorstand André Peto: Wir haben unser Akquisitionsprogramm sehr erfolgreich abgeschlossen und, wie vor dem Börsengang angekündigt, die kontrollierte Expansion unseres Unternehmens vorangetrieben. Durch die getätigten Immobilienankäufe in unserer Geschäftsphilosophie entsprechenden exzeptionellen Lagen wie beispielsweise die in der Kölner Innenstadt liegende Breite Strasse oder die Kurstrasse in unmittelbarer Nähe des Berliner Gendarmenmarkts steht uns nun ein Objektvolumen zur Verfügung, das die ursprüngliche Planung für 2008 deutlich übertrifft. Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass wir sowohl die Analystenschätzungen als auch unsere interne Prognose für 2008 übertreffen werden.


      Kontakt

      InCity Immobilien AG
      André Peto
      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55
      a.peto@incity.ag

      IR.on AG, Investor Relations
      Dariusch Manssuri
      Tel.: +49 (0) 221 91 40 970
      dariusch.manssuri@ir-on.com
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 11:33:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      ots.CorporateNews: InCity Immobilien AG / InCity Immobilien AG im ersten Halbjahr: ...
      VWD






      - Deutliche Umsatzsteigerung um 79 Prozent auf 12,7 Mio. EUR -
      Operatives Ergebnis vor IPO Kosten um 24 Prozent verbessert - Hoher
      Auftragsbestand und zusätzliches Objektvolumen untermauern positiven
      Ausblick


      =-------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.
      =-------------------------------------------------------------------------------


      Unternehmen/Halbjahreszahlen

      Köln (euro adhoc) - Köln, 15. August 2007 - Die auf die
      konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen
      Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat
      ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2007 bekannt gegeben.

      Die InCity-Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres
      2007 einen Umsatz von 12,7 Mio. EUR und damit rund 79 Prozent mehr
      als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (auf Pro-Forma-Basis). Die
      der Summe aus Umsatz und Bestandsveränderung an unfertigen
      Erzeugnissen und Leistungen entsprechenden Gesamtleistungen der
      Unternehmensgruppe wurden im selben Zeitraum um 16,4 Mio. EUR auf
      28,7 Mio. mehr als verdoppelt. Bereinigt um die Kosten des
      Börsengangs in Höhe von rund 540 TEUR verbesserte sich das operative
      Ergebnis (EBIT) in den ersten sechs Monaten im Vergleich zur
      Vorjahresperiode um 24 Prozent auf rund 2,8 Mio. EUR. Nach Zinsen und
      Steuern ergab sich ein um die IPO-Kosten bereinigter
      Periodenüberschuss in Höhe von 1,7 Mio. EUR und damit eine Steigerung
      von rund 30 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2006.

      Mit der guten Entwicklung unserer Geschäftsaktivitäten und dem
      gelungenen Börsengang im ersten Halbjahr ist eine solide Basis für
      ein erfolgreiches zweites Halbjahr und die weitere künftige
      Geschäftsentwicklung der InCity-Gruppe gelegt. Derzeit verfügt die
      Gesellschaft über einen Auftragsbestand sowie im Vertrieb oder
      Entwicklungsstadium befindliche Immobilienobjekte mit einem
      Verkaufsvolumen von über 133 Mio. EUR, das in den kommenden zwölf bis
      18 Monaten sukzessive realisiert werden wird. Für das Gesamtjahr 2007
      erwartet der Vorstand im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung des
      Umsatzes auf 45 Mio. EUR (+74%) und eine Verbesserung des operativen
      Ergebnisses (EBIT) auf 7 Mio. EUR (+100%).

      Der ausführliche Halbjahresbericht der InCity Immobilien AG wird am
      22. August 2007 auf der Webseite der Gesellschaft unter www.incity.ag
      veröffentlicht.

      Über die InCity Immobilien AG: Die InCity Immobilien AG ist auf die
      Konzeption und Realisierung von hochwertigen Immobilien in
      Innenstadtlagen spezialisiert und bereichert damit für eine
      kaufkräftige Kundschaft das Spektrum des Wohnens um den Aspekt
      "Lifestyle". InCity bündelt die Erfahrung aus rund 200 realisierten,
      hochwertigen Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle
      Eigennutzer und Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive,
      werthaltige sowie auf die Kundenwünsche maßgeschneiderte Wohnräume in
      den Bestlagen deutscher Metropolen. Mit Fokus auf die Regionen
      Köln/Bonn, Berlin und Weimar/Erfurt sowie Rhein-Main bedient InCity
      die dynamisch steigende Nachfrage kaufkräftiger Zielgruppen nach
      urbaner Lebensqualität in den Innenstädten deutscher
      Wachstumsregionen. Weitere Informationen unter: www.incity.ag


      Ende der Mitteilung euro adhoc 15.08.2007 11:14:16
      =-------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: InCity Immobilien AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:
      InCity Immobilien AG
      André Peto
      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55
      a.peto@incity.ag

      Investor Relations
      Dariusch Manssuri
      Tel.: +49 (0) 221 91 40 970
      dariusch.manssuri@ir-on.com

      Branche: Immobilien
      ISIN: DE000A0HNF96
      WKN: A0HNF9
      Börsen: Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
      Börse Berlin / Freiverkehr


      (END) Dow Jones Newswires

      August 15, 2007 05:19 ET (09:19 GMT)
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 11:36:41
      Beitrag Nr. 25 ()
      um das mal zu verdeutlichen:

      Für das Gesamtjahr 2007
      erwartet der Vorstand im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung des
      Umsatzes auf 45 Mio. EUR (+74%) und eine Verbesserung des operativen
      Ergebnisses (EBIT) auf 7 Mio. EUR (+100%).

      EBIT 7 Mio euro

      die Marktkapitalisierung beträgt ca. 23 Mio €.

      wer da nicht zugreift ist sebst schuld.....
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 20:00:17
      Beitrag Nr. 26 ()
      Auch wenn die Anleger zur Zeit Immobilien-Aktien zu Recht meiden, ist INCITY bei diesem EBIT ein wahres Schnäppchen, zumal die Aktie jetzt unter dem Ausgabepreis notiert.

      Wenn diese Aktie mal richtig entdeckt wird, sehe ich hier noch ein enormes Kurs-Potential. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 12:16:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.218.737 von Rexx1 am 18.08.07 20:00:17dito, allerdings dürfte die angst einer evtl. restriktiven kreditvergabe gegenüber immobilienfirmen diesen anstieg zumindest verzögern bzw bremsen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 12:58:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      das ist ja ein absolutes trauerspiel mit incity. ich halte die firma für unterbewertet. irgendwelche meinungen dazu?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 12:42:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      InCity Immobilien AG: kaufen (Independent Research GmbH)

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Manuel Martin, Analyst von Independent Research, nimmt die Coverage für die Aktie der InCity Immobilien AG (ISIN DE000A0HNF96 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0HNF9) mit dem Rating "kaufen" auf.

      Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres würden die Umsatzerlöse in Höhe von 12,74 Mio. Euro eine deutliche Steigerung von 79% gegenüber dem Zeitraum des Vorjahres aufzeigen. Die geringere Steigerungsrate von 9,8% beim Nettoergebnis von 1,35 (1,23) Mio. Euro beruhe auf den Materialkosten (verstärkter Bestandsaufbau) und den IPO-Kosten.

      Wie die Analysten berichten würden, habe InCity das angekündigte Immobilien-Akquisitionsprogramm innerhalb von drei Monaten nach dem IPO Ende März erfolgreich abgeschlossen (Verkaufsvolumen ca. 87 Mio. Euro). Schon für dieses Jahr werde die Aufnahme einer Dividendenzahlung angedacht.

      Die Analysten von Independent Research eröffnen die Coverage für die InCity Immobilien-Aktie mit einem "kaufen"-Votum und einem Kursziel und fairen Wert von 12,85 (alt: Fair Value 15,32) Euro je Aktie, basierend auf einer Peer Group-Analyse. (Analyse vom 11.09.2007) (11.09.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 13:23:45
      Beitrag Nr. 30 ()
      Corporate News:

      InCity Immobilien AG wird mit weiterem Kapital Wachstum beschleunigen

      - Mezzanine-Kapital in Höhe von 6 Mio. EUR zur Ausweitung der Aktivitäten zugesagt
      - Strategischer Investor erwirbt InCity Aktien

      Köln, 24. Oktober 2007 – Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat nach dem erfolgreichen Abschluss des mit dem Börsengang gestarteten Akquisitionsprogramms die Zusage für weitere Eigenmittel erhalten. Zur Beschleunigung des Wachstums der Gesellschaft stellen Investoren, im Wesentlichen eine international agierende Bank, mittel- bis langfristiges Mezzanine-Kapital in Höhe von 6 Mio. EUR bereit. Die Bank hat außerdem als strategischer Investor Anteile an der InCity Immobilien AG erworben und plant einen weiteren Ausbau der Beteiligung.

      Vorstand André Peto: „Das zugesagte Kapital ermöglicht uns, die sich bietenden Wachstums-chancen noch besser wahrzunehmen. Wir beabsichtigen, die Mittel im Wesentlichen innerhalb der nächsten zwölf Monate in den bestehenden Märkten zu investieren. Insbesondere von der Beteiligung der Bank erwarten wir positive Effekte für unser operatives Geschäft durch verbesserte Finanzierungsoptionen.“
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:03:54
      Beitrag Nr. 31 ()
      31.10.2007 16:18
      InCity Immobilien AG: kaufen (Independent Research GmbH)
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Manuel Martin, rät unverändert zum Kauf der InCity Immobilien-Aktie (ISIN DE000A0HNF96 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0HNF9).

      Eine international tätige Bank und andere Investoren hätten InCity Immobilien ein Mezzanine-Kapital in Höhe von 6 Mio. Euro zum Abruf bereitgestellt. Dieses Geld weise Eigenkapitalcharakter bei der Projektfinanzierung auf.

      Mit dem Kapital wolle die Gesellschaft einen neuen Geschäftsbereich aufbauen, in dem Portfolios für institutionelle Kunden zusammengestellt würden. Würde InCity Immobilien die gesamten 6 Mio. Euro abrufen, dürfte das Unternehmen nach Schätzung der Analysten über ein Ankaufsvolumen von 40 bis 50 Mio. Euro verfügen, mit einer möglichen Ergebniswirksamkeit ab Ende 2008.

      Die Analysten von Independent Research sehen die InCity Immobilien-Aktie bei einem KGV 2008e von 4,3 mit dem zusätzlichen Hintergrund der weiteren neuen Möglichkeiten als sehr günstig bewertet an und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 12,85 Euro. (Analyse vom 31.10.2007)(31.10.2007/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 31.10.2007
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:36:45
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die aktuellen Zahlen hinsicht Eigenkapital und Bilanzsummer, sind noch sehr bescheiden.

      Der Kurs besteht zu über 60% auf Versprechungen für die Zukunft.

      Das halte ich persönlich für viel zu hoch bezahlt!

      Ein Kurs um die 5 bis 6 Euro, wäre angemessen und würde zukünfte Kursgewinne ermöglichen. Aber bei über 8 Euro, ist meiner Ansicht nach .nur noch Potenzial nach unten.

      Wenn, und auch nur wenn, die positivsten Schätzungen und Hoffnungen eintreffen, dann mögen 8 Euro so eben gerechtfertigt sein - aber ist das wahrscheinlich bei einem Immobilienunternehmen.

      Fazit- Zu teuer!

      Eigene Meinung gate4share, keine Beratung- keine An- bzw. Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 17:34:48
      Beitrag Nr. 33 ()
      Corporate News:

      InCity Vorstand erwirbt 3,74% Anteile von Altaktionären

      - Volumen der Projektpipeline seit Ende des ersten Halbjahres 2007 um 41 Mio. EUR erhöht
      - Verlängerung der bestehenden Lock-up Vereinbarung

      Köln, 6. Dezember 2007 – Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat ihre Projektpipeline mit einem Verkaufsvolumen von 174,5 Mio. EUR im Vergleich zum Stand am 30. Juni 2007 um 41,2 Mio. EUR erhöht, was einem Zuwachs von 31 Prozent enspricht. Derzeit verfügt die Gesellschaft über einen Auftragsbestand von 73,8 Mio. EUR sowie im Vertrieb oder Entwicklungsstadium befindliche Immobilienobjekte mit einem Verkaufsvolumen von 100,7 Mio. EUR, das in den kommenden zwölf bis 18 Monaten sukzessive realisiert werden wird.

      Wegen der guten Geschäftsentwicklung, die sich bislang nicht im Aktienkurs widerspiegelt, hat der Vorstand der InCity Immobilien AG 93.500 Aktien von Altaktionären erworben. Darüber hinaus haben sich der InCity Vorstand sowie die wesentlichen Altaktionäre verpflichtet, eine weitere Lock-up Vereinbarung bis zum Jahresende 2008 einzugehen.

      Vorstand André Peto: „Mit der Lock-up Verlängerung und dem Kauf der Anteile von Altaktionären wollen wir vor allem für langfristig orientierte Investoren ein klares Zeichen setzen.“
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 20:27:46
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Miteinander,

      diese Aktie fristet völlig zu unrecht ein Schattendasein.

      Ich finde die Bewertung sehr einladend um stark auf Einkaufstour
      zu gehen.

      Für mich sind dazu noch weitere Aspekte interessant:

      - Dividende nun schon für 2007 vorgesehen : Mai 2008
      - Segmentwechsel vom Entry Standard in den geregelten Markt in 2008
      - die Ausweitung der Geschäftstätigkeit

      kx
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 20:35:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      und Ind. Research hat das EPS angehoben und ein Kursziel von

      15 Euro

      gesetzt..

      kx
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 15:41:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      27.03.2008 14:04
      InCity-Gruppe in 2007 mit erneut deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung

      -------------------------------------------------------------------ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------

      27. März 2008 - Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity-Gruppe hat heute ihre Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2007 veröffentlicht. Die erstmalig nach IFRS ermittelten Zahlen weisen einen deutlichen Anstieg bei Umsatz und Ergebnis aus.

      Die InCity-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz nach IFRS von 53,4 Mio. EUR. Die der Summe aus Umsatz und Bestandsveränderung an unfertigen Erzeugnissen und Leistungen entsprechenden Gesamtleistungen der Unternehmensgruppe wurden im selben Zeitraum auf 67,4 Mio. EUR gesteigert. Das
      operative Ergebnis (EBIT) nach IFRS verbesserte sich im Berichtszeitraum auf rund 7,3 Mio. EUR. Nach Zinsen und Steuern ergab sich ein Jahresüberschuss in Höhe von 3,0 Mio. EUR und damit eine deutliche Steigerung gegenüber dem
      Geschäftsjahr 2006. Im Rahmen der Umstellung der Bilanzierung auf IFRS wurden keine "Fair Value"- basierten erfolgswirksamen Aufwertungen des Immobilienbestands vorgenommen.

      Mit der guten Entwicklung der Geschäftsaktivitäten und dem gelungenen Börsengang ist eine solide Basis für das weitere Wachstum der InCity-Gruppe gelegt. Zum Jahresende 2007 verfügte die Unternehmensgruppe über ein deutlich gestiegenes
      Eigenkapital in Höhe von 10,5 Mio. EUR sowie flüssige Mittel in Höhe von 15,1 Mio. EUR. Der Auftragsbestand sowie die im Vertrieb oder Entwicklungsstadium befindlichen Immobilienobjekte liegen zum Ende der Berichtsperiode mit einem Verkaufsvolumen von über 142 Mio. EUR, das in den kommenden zwölf bis 18 Monaten sukzessive realisiert werden wird, deutlich über Plan.

      Der Vorstand und Aufsichtsrat der InCity Immobilien AG (News/Aktienkurs) werden der Hauptversammlung am 8. Mai 2008 vorschlagen, aus dem Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2007 eine Dividende in Höhe von 0,25 EUR je Aktie auszuschütten.

      Der Konzernabschluss sowie der Jahresabschluss der InCity Immobilien AG werden ab Freitag, 28. März 2008, auf der Webseite der Gesellschaft unter www.incity.ag
      veröffentlicht.



      Über die InCity Immobilien AG:

      Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert und bereichert damit für eine kaufkräftige Kundschaft das Spektrum des Wohnens um den Aspekt "Lifestyle". InCity bündelt die Erfahrung aus über 200 realisierten, hochwertigen Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf die
      Kundenwünsche maßgeschneiderte Wohnräume in den Bestlagen deutscher Metropolen.
      Mit Fokus auf die Regionen Köln/Bonn, Berlin und Weimar/Erfurt sowie Rhein-Main bedient InCity die dynamisch steigende Nachfrage kaufkräftiger Zielgruppen nach urbaner Lebensqualität in den Innenstädten deutscher Wachstumsregionen. Weitere
      Informationen unter: www.incity.ag


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      ------------------------------------------------------------------


      END) Dow Jones Newswires

      March 27, 2008 08:03 ET (12:03 GMT)
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 15:43:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      Nach den kürzlich von der Gesellschaft veröffentlichten Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2007 ist heute ein neuer Research Report zur InCity-Aktie erschienen.

      Die Close Brothers Seydler Research AG empfiehlt in ihrer Initiating Coverage die InCity-Aktie zum Kauf und taxiert den fairen Wert pro Aktie auf 21,90 EUR.

      Die ausführliche Researchstudie ist nachzulesen unter:

      http://incity.ag/aktie_research
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 18:03:24
      Beitrag Nr. 38 ()
      InCity Immobilien AG bestätigt vorläufige Zahlen zum ersten Halbjahr 2008

      - Unternehmensgruppe erzielt Umsatz in Höhe von 33,6 Mio. EUR
      - Operative Ergebnis (EBIT) auf 5,6 Mio. EUR verbessert
      - Positiver Ausblick für das Gesamtjahr 2008 bestätigt

      Köln, 3. September 2008 – Die auf konzeptionelle Entwicklung und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat heute ihren Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2008 vorgelegt und bestätigt die am 14. August veröffentlichten vorläufigen Zahlen.

      Die InCity Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 einen Umsatz nach IFRS von 33,6 Mio. EUR. Gegenüber dem Halbjahresergebnis 2007 von 12,7 Mio. EUR (HGB) entspricht das einer Steigerung um rund 165%. Die der Summe aus Umsatz und Bestandsveränderung entsprechende Gesamtleistung der Unternehmensgruppe wurde auf 51,2 Mio. EUR gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich im Berichtszeitraum auf 5,6 Mio. EUR. Nach Zinsen und Steuern ergab sich ein Periodenüberschuss in Höhe von 2,9 Mio. EUR. Die Bilanzsumme der Unternehmensgruppe zum 30. Juni 2008 lag mit 79,7 Mio. EUR deutlich über dem Wert zum Jahresultimo von 58,2 Mio. EUR. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Stichtag 30. Juni 2008 auf 12,9 Mio. EUR. Trotz der Ausschüttung einer Dividende von 625.000 EUR lag das Eigenkapital durch die gute Ergebnisentwicklung mit 12,7 Mio. EUR deutlich über dem Jahresendwert 2007 von 10,5 Mio. EUR.

      Aktuell verfügt die Gesellschaft über einen Auftragsbestand sowie im Vertrieb oder Entwicklungsstadium befindliche Immobilienprojekte mit einem Verkaufsvolumen von über 200 Mio. EUR, das in den kommenden zwölf bis 18 Monaten sukzessive realisiert werden wird. Für das Gesamtjahr 2008 erwartet der Vorstand im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung des Umsatzes um 44% auf 77 Mio. EUR bei einer Gesamtleistung von rund 90 Mio. EUR und eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) um über 50% auf 11,1 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss soll im Geschäftsjahr 2008 auf 6,4 Mio. EUR mehr als verdoppelt werden. Vor diesem Hintergrund geht der
      Vorstand für das laufende Geschäftsjahr auch von einer deutlichen Erhöhung der Dividende aus.

      Der ausführliche Halbjahresbericht der InCity Immobilien AG ist seit heute auf der Webseite der Gesellschaft unter www.incity.ag veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 16:35:04
      Beitrag Nr. 39 ()
      InCity Immobilien AG und Primus Immobilien AG realisieren Gemeinschaftsprojekt in Berliner Toplage
      - Neubau von 35 Wohneinheiten direkt am Winterfeldtplatz in Berlin-Schöneberg - Verkaufsvolumen von insgesamt rund 13,5 Mio. EUR - Vertrieb startet voraussichtlich im Oktober 2008, Fertigstellung für Mitte 2010 geplant

      ------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------

      Köln (euro adhoc) - 9. September 2008 - Die auf konzeptionelle Entwicklung und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG (News/Aktienkurs) hat gemeinsam mit ihrem Berliner Partner, der Primus Immobilien AG, ein Grundstück in attraktiver Lage in Berlin-Schöneberg erworben. Auf dem unbebauten Grundstück in der Winterfeldtstraße 61-63, direkt am Winterfeldtplatz, planen die Gesellschaften, drei Neubauten mit insgesamt 35 Wohneinheiten sowie Stellplätzen zu errichten. Die Baugenehmigung für die vorgesehenen drei Gebäude mit jeweils sieben Geschossen ist bereits erteilt. Das Objekt wird nach Fertigstellung, die für Mitte 2010 geplant ist, eine Gesamtnutzfläche von knapp 3.900 qm mit einem Verkaufsvolumen von insgesamt rund 13,5 Mio. EUR umfassen.

      "Gemeinsam mit unserem Berliner Partner haben wir uns dieses Projekt in einer der Toplagen Berlins gesichert. Direkt am beliebten Winterfeldtplatz gelegen und mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreichen Cafés und Restaurants in unmittelbarer Umgebung werden wir hier exklusive und werthaltige Wohnräume für anspruchsvolle Eigennutzer und Kapitalanleger schaffen", sagt InCity-Vorstand Klaus Prokop.

      Franz-Josef Marxen, Vorstand der Primus Immobilien AG: "Wir freuen uns, gemeinsam mit der InCity Immobilien AG dieses hochattraktive Projekt in bester Berliner Innenstadtlage zu realisieren. Im kommenden Monat wollen wir mit dem Vertrieb beginnen. Bereits in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Partnerprojekte gemeinsam mit InCity erfolgreich durchgeführt."
      Avatar
      schrieb am 07.11.08 20:17:10
      Beitrag Nr. 40 ()
      INCITY IMMOBILIEN AG ERWEITERT IHR PRODUKTPORTFOLIO UM EINZELHANDLESIMMOBILIEN

      Ausweitung der Geschäftstätigkeit durch Ausbau des Geschäftsbereichs „REIS-Einzelhandelsobjekte“
      Kapitalzusagen von rund 10 Mio. EUR von Investoren erhalten
      Deutlicher Ergebnisbeitrag ab 2009 erwartet

      Köln, 17. Oktober 2008 – Die auf konzeptionelle Entwicklung und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG weitet ihre Geschäftstätigkeit aus. Künftig wird die Gesellschaft zusätzlich im Geschäftsbereich „REIS-Einzelhandelsobjekte“ mit externen eigenkapitalähnlichen Mitteln Immobilienobjekte mit überwiegendem Einzelhandelsanteil entwickeln und herstellen.

      Mit den bereits ersten erfolgreich durchgeführten Projekten in den Innenstädten von Köln und Celle hat InCity Eigenkapitalzusagen von institutionellen und privaten Investoren in Höhe von bis zu 10 Mio. EUR erhalten. In Verbindung mit Fremdkapital wird InCity diese Mittel für den Ankauf von bundesweit selektierten Innenstadt-Einzelhandelsobjekten mit einem Zielvolumen von insgesamt 40 Mio. EUR einsetzen. Die Pipeline ist bereits mit einem Projektvolumen von insgesamt 60 Mio. EUR gut gefüllt. Von dem neuen Geschäftsbereich erwartet das Management ab 2009 einen deutlichen Ergebnisbeitrag für die Unternehmensgruppe.

      „Durch die Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit auf den Einzelhandelsbereich schaffen wir eine Mehrwertnutzung unserer Wertschöpfungsbausteine. Mit den daraus resultierenden Synergien und durch Einsatz externer eigenkapitalähnlicher Mittel erreichen wir eine beschleunigte Wertsteigerung unserer Unternehmensgruppe ohne den Gewinn je Aktie zu verwässern“, sagt InCity-Vorstand André Peto. „Die Nachfrage nach Einzelhandelsobjekten an Top-Standorten ist nach wie vor sehr hoch, trotz deutlicher Rückgänge in anderen gewerblichen Bereichen.“
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 22:00:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      IC8 steht unter einer erstklassigen Führung und ist Grund solide. Machen ihre Deals in aller Ruhe und mit Verstand. Papier ist unterbewertet und leidet unter jetziger WWL. daher kaufen......
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 15:54:07
      Beitrag Nr. 42 ()
      EANS-News: InCity Immobilien AG / InCity Immobilien AG weiterhin mit starkem Wachstum
      Leser des Artikels: 55

      - InCity-Gruppe veröffentlicht vorläufige Zahlen für das
      Geschäftsjahr 2008
      - Jahresüberschuss legt um 70% zu
      - Positiver
      Ausblick auf das Jahr 2009


      --------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Unternehmen/Vorläufige Zahlen




      Köln (euro adhoc) - 23. März 2009 - Die auf die konzeptionelle
      Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in
      Innenstadtlagen spezialisierte InCity-Gruppe hat heute ihre
      vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Die
      nach IFRS ermittelten Resultate zeigen, dass sich das Unternehmen mit
      seinem nachhaltigen Geschäftsmodell auch in einem stark eingetrübten
      Marktumfeld zu behaupten vermag.

      Die InCity-Gruppe erzielt für das Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von
      60,2 Mio. EUR, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 12,7%
      entspricht (53,4 Mio. EUR in 2007). Das operative Ergebnis (EBIT)
      legt um 24,7% zu und verbessert sich von 7,3 Mio. EUR in 2007 auf 9,1
      Mio. EUR für den Berichtszeitraum. Der Jahresüberschuss erreicht 5,1
      Mio. EUR und übertrifft den entsprechenden Vergleichswert um 70,0%
      (3,0 Mio. EUR in 2007). Die Gesamtleistung der Unternehmensgruppe -
      Summe aus Umsatz und Bestandsveränderung an unfertigen Erzeugnissen
      und Leistungen - beläuft sich für 2008 auf 77,8 Mio. EUR, ein Plus
      von 15,4%.

      Vor dem Hintergrund der im dritten und vierten Quartal gestiegenen
      Finanzierungskosten sowie einer erweiterten Risikovorsorge zeigt sich
      Vorstand André Peto mit dem Ergebnis zufrieden: "Wir schauen auf eine
      positive Entwicklung in 2008 und sehen unsere Geschäftspolitik
      bestätigt. Einerseits ist die ausschließliche Konzentration auf
      Immobilien in Toplagen als krisenfest bestätigt, andererseits hat die
      gezielte Erweiterung unseres Produktportfolios um
      Einzelhandelsimmobilien unsere Flexibilität erhöht. Wir können unsere
      Kernkompetenzen nun noch besser instrumentalisieren, um von
      Marktopportunitäten zu profitieren." Auch für 2009 gibt sich André
      Peto zuversichtlich: "Angesichts unserer gut gefüllten
      Projektpipeline und der zu Jahresbeginn deutlich gefallenen
      kurzfristigen Zinsen erwarten wir auch für das laufende Jahr eine
      weitere Steigerung unserer Ergebnisse."

      Die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2008
      wird Anfang April auf der Website der Gesellschaft unter
      www.incity.ag erfolgen.

      Über die InCity Immobilien AG:

      Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von
      hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die
      Gesellschaft entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch
      Einzelhandelsobjekte mit hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst
      kurzen Durchlaufzeiten. InCity bündelt die Erfahrung aus rund 250
      realisierten, hochwertigen Altbausanierungen und Neubauten für
      anspruchsvolle Eigennutzer und Kapitalanleger. Das Unternehmen
      schafft exklusive, werthaltige sowie auf die Kundenwünsche
      maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher Metropolen. Ihrer
      unternehmerischen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt verleiht
      InCity durch die Teilnahme am UN Global Compact, der internationalen
      Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung von Sozial- und
      Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere Informationen unter:
      www.incity.ag


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: InCity Immobilien AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      InCity Immobilien AG

      André Peto

      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55

      a.peto@incity.ag



      Investor Relations

      Dariusch Manssuri

      Tel.: +49 (0) 221 91 40 970

      dariusch.manssuri@ir-on.com

      Branche: Immobilien
      ISIN: DE000A0HNF96
      WKN: A0HNF9
      Börsen: Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
      Börse Berlin / Freiverkehr


      Autor: news aktuell


      © news aktuell

      Klarer Kauf beim derzeitigem Kurs-Niveau. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 12:28:32
      Beitrag Nr. 43 ()
      EANS-News: InCity Immobilien AG / Incity Immobilien AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an informica real invest AG


      - Übernahme von 66% der Anteile gemeinsam mit Finanzinvestor

      - Aussichtsreiches und unterbewertetes Immobilieninvestment

      - Hohe Synergiepotentiale

      - Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2008 bestätigt


      --------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Beteiligungen

      Köln (euro adhoc) - 2. April 2009 - Die auf konzeptionelle
      Entwicklung und Realisierung von hochwertigen Immobilien in
      Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat sich
      mehrheitlich an der börsennotierten Immobiliengesellschaft informica
      real invest AG beteiligt. Gemeinsam mit einem privaten Finanzinvestor
      hat InCity die vom bisherigen Großaktionär Absolute European Catalyst
      Fund gehaltenen Anteile in Höhe von 66 Prozent an informica erworben.

      Die informica real invest AG konzentriert sich auf den Ankauf
      renditestarker, entwicklungsfähiger Wohn- und Gewerbeimmobilien,
      Immobilienbrokerage sowie Immobilienmanagement und -verwaltung. Zum
      31. Dezember 2008 verwaltete informica ein Immobilienportfolio von 30
      Bestandsobjekten mit 683 Wohn- und Gewerbeeinheiten in
      innerstädtischen und zentral gut vermarktbaren Lagen an
      unterschiedlichen Standorten in Deutschland, unter anderen in Berlin,
      Erfurt, Weimar und Würzburg. Das Investitionsvolumen des Portfolios
      belief sich auf rund 54 Mio. EUR bei einer Gesamtnutzfläche von
      58.273 Quadratmetern (65% Wohnen, 35% Gewerbe). Zudem verfügt die
      Gesellschaft über eine attraktive Projektentwicklungs-Pipeline.

      Die stark komplementäre Ausrichtung der beiden Unternehmen, der
      gemeinsame Fokus auf Immobilien in zentraler Lage sowie
      Überschneidungen bei den regionalen Schwerpunkten versprechen hohe
      Synergiepotentiale. Mit der Spezialisierung auf die
      Projektentwicklung bringt InCity seine Expertise und sein Netzwerk in
      den Bereichen Finanzierung, Realisierung und Vertrieb ein, während
      informica mit der Konzentration auf Immobilienbestandshaltung seine
      Asset Management Kompetenz beisteuert.

      InCity Vorstand André Peto: "Die Mehrheitsbeteiligung an informica
      stellt für uns ein attraktives Immobilieninvestment zu einem deutlich
      unter Marktwert liegenden Anschaffungspreis dar. Im Falle einer
      Teilkonsolidierung von informica erhöht sich unser Eigenkapital um 11
      bis 13 Mio. EUR. Unser Ziel ist es, den Wert des Eigenkapitals von
      informica nachhaltig weiter zu entwickeln, indem wir vor allem im
      Bereich der Konzeption und Realisierung von Entwicklungsprojekten im
      bestehenden Portfolio verstärkt kooperieren. Mittelfristig halten wir
      auch eine vollständige Integration von informica in unsere
      Unternehmensgruppe für denkbar."

      Konzernzahlen 2008 bestätigt

      Zudem hat die InCity Immobilien AG ihre am 23. März veröffentlichten
      vorläufigen Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2008 bestätigt. Die
      Unternehmensgruppe verzeichnete trotz eines stark eingetrübten
      Marktumfelds im abgelaufenen Geschäftsjahr ein weiterhin starkes
      Wachstum. Der Umsatz der Gesellschaft erreichte 60,2 Mio. EUR, die
      Gesamtleistung inklusive sonstige betriebliche Erträge lag bei 77,8
      Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 9,1 Mio.
      EUR. Nach Zinsen und Steuern ergab sich ein Jahresüberschuss in Höhe
      von 5,1 Mio. EUR, ein Plus von rund 70 Prozent im Vergleich zum
      Vorjahr (3,0 Mio. EUR). Die Bilanzsumme der Unternehmensgruppe zum
      31. Dezember 2008 lag mit 93,5 Mio. EUR deutlich über dem
      Vorjahreswert von 58,2 Mio. EUR. Vorstand und Aufsichtsrat der InCity
      Immobilien AG werden der Hauptversammlung vorschlagen, eine Dividende
      in Höhe von 0,35 EUR je Aktie auszuschütten.

      Der Konzernabschluss der InCity Immobilien AG wird in Kürze auf der
      Website der Gesellschaft unter www.incity.ag veröffentlicht.

      Über die InCity Immobilien AG: Die InCity Immobilien AG ist auf die
      Konzeption und Realisierung von hochwertigen Immobilien in
      Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft entwickelt und
      vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit hoher
      Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity
      bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen
      Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und
      Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie
      auf die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen
      deutscher Metropolen. Ihrer unternehmerischen Verantwortung für
      Gesellschaft und Umwelt verleiht InCity durch die Teilnahme am UN
      Global Compact, der internationalen Initiative der Vereinten Nationen
      zur Förderung von Sozial- und Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere
      Informationen unter: www.incity.ag


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: InCity Immobilien AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      InCity Immobilien AG

      André Peto

      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55

      a.peto@incity.ag



      Investor Relations

      Dariusch Manssuri

      Tel.: +49 (0) 221 91 40 970

      dariusch.manssuri@ir-on.com

      Branche: Immobilien
      ISIN: DE000A0HNF96
      WKN: A0HNF9
      Börsen: Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
      Börse Berlin / Freiverkehr

      © news aktuell
      news aktuell
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 17:58:53
      Beitrag Nr. 44 ()
      05.06.09 - TREND INVEST REPORT
      Kulmbach, 5 Juni (newratings.de) - Die Experten vom "TREND INVEST REPORT" empfehlen die Aktie von InCity Immobilien (ISIN DE000A0HNF96 / WKN A0HNF9) zu kaufen.

      Die InCity Immobilien AG steche positiv aus der Masse börsennotierter Immobiliengesellschaften hervor. Schließlich habe sie 2008 einen respektablen Anstieg des Nettogewinns um 67 Prozent auf 5,1 Millionen Euro verbucht, während einige andere Immobilienfirmen im selben Zeitraum in die Verlustzone abgerutscht seien. Das Erfolgsgeheimnis von InCity sei ein bewährtes und zugleich zukunftsträchtiges Geschäftsmodell: Das Kölner Unternehmen habe sich auf die Veredelung und Vermarktung hochwertiger Wohn- und Einzelhandels-Immobilien in Top-Innenstadtlagen spezialisiert.

      Der Clou sei, dass die Nachfrage nach Objekten in den Zentren deutscher Metropolen derzeit anziehe und deren Preise selbst während des konjunkturellen Abschwungs relativ stabil geblieben seien. Künftig könnten die Preise für Immobilien in sehr guten Lagen sogar wieder steigen. Denn bis 2011 entstünden mehr als zwei Drittel aller neuen Jobs in Großstädten und obendrein würden sich immer mehr Einzelhandelsunternehmen auf Standorte in stark frequentierten Innenstadtlagen fokussieren. Diese Trends würden InCity gute Wachstumschancen bescheren.

      Neben diesen Perspektiven punkte der Immobilienentwickler auch mit seinen Kunden, bei denen es sich um solvente Eigenheimnutzer und institutionelle Investoren handle. Für InCity spreche zudem eine Projekt-Pipeline mit einem Volumen von 182,5 Millionen Euro und das langjährige Branchen-Know-how der Vorstände Klaus Prokop und André Peto. Die beiden Unternehmenslenker würden übrigens das Management der informica real invest AG sehr gut kennen. An der letztgenannten Gesellschaft habe sich InCity im April 2009 mit 66 Prozent beteiligt. Da sich die Geschäftmodelle der beiden Firmen stark ähneln würden, könne InCity künftig hohe Synergien nutzen und dadurch die Marge steigern. Daher sei der von Peto für 2009 in Aussicht gestellte Überschuss von 8,7 Millionen ein durchaus realistisches Ziel.

      Die überzeugenden Unternehmensaussichten, das niedrige 2009er KGV von 1,9 und die Dividendenrendite von mehr als fünf Prozent sind nach Meinung der Experten vom "TREND INVEST REPORT" drei gute Gründe für einen Kauf der InCity-Aktien. (Ausgabe 23 vom 02.06.2009) (05.06.2009/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 19:21:16
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.336.099 von Rexx1 am 06.06.09 17:58:53Ist eine Empfehlung aus Kulmbach, nicht eher eine Empfehlung zum Verkauf?
      Meine das zeigt eher an, dass die jeweilig empfohlene AG, nicht ganz koscher sein KÖNNTE!
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 15:02:59
      Beitrag Nr. 46 ()
      Aktueller Kurs: 7,50€ (+8,54%)

      Heute eine Kauf-Empfehlung im "DER AKTIONÄR":

      11:05 Uhr

      InCity Immobilien überzeugt auf der ganzen Linie(von Martin Münzenmayer)

      Der Immobilienentwickler dürfte das laufende Geschäftsjahr mit einem Gewinnsprung abschließen. Im aktuellen Aktienkurs sind diese hervorragenden Aussichten allerdings noch nicht eingepreist. DER AKTIONÄR erklärt, wodurch sich InCity von anderen Immobiliengesellschaften unterscheidet.

      Die InCity Immobilien AG sticht positiv aus der Masse börsennotierter Immobiliengesellschaften hervor. Schließlich verbuchte sie 2008 einen respektablen Anstieg des Nettogewinns um 67 Prozent auf 5,1 Millionen Euro, während einige andere Immobilienfirmen im selben Zeitraum in die Verlustzone abrutschten. Das Erfolgsgeheimnis von InCity ist ein bewährtes und zugleich zukunftsträchtiges Geschäftsmodell: Das Kölner Unternehmen hat sich auf die Veredelung und Vermarktung hochwertiger Wohn- und Einzelhandels-Immobilien in Top-Innenstadtlagen spezialisiert.

      Hervorragende Perspektiven
      Der Clou ist, dass die Nachfrage nach Objekten in den Zentren deutscher Metropolen derzeit anzieht und deren Preise selbst während des konjunkturellen Abschwungs relativ stabil geblieben sind. Künftig könnten die Preise für Immobilien in sehr guten Lagen sogar wieder steigen. Denn bis 2011 entstehen mehr als zwei Drittel aller neuen Jobs in Großstädten und obendrein fokussieren sich immer mehr Einzelhandelsunternehmen auf Standorte in stark frequentierten Innenstadtlagen. Diese Trends bescheren InCity gute Wachstumschancen. Neben diesen Perspektiven punktet der Immobilienentwickler auch mit seinen Kunden, bei denen es sich um solvente Eigenheimnutzer und institutionelle Investoren handelt. Für InCity spricht zudem eine Projekt-Pipeline mit einem Volumen von 182,5 Millionen Euro und das langjährige Branchen-Know-how der Vorstände Klaus Prokop und André Peto. Die beiden Unternehmenslenker kennen übrigens das Management der informica real invest AG sehr gut. An der letztgenannten Gesellschaft hat sich InCity im April 2009 mit 66 Prozent beteiligt. Da sich die Geschäftmodelle der beiden Firmen stark ähneln, kann InCity künftig hohe Synergien nutzen und dadurch die Marge steigern. Daher ist der von Peto für 2009 in Aussicht gestellte Überschuss von 8,7 Millionen ein durchaus realistisches Ziel.

      Drei gute Kaufgründe
      Die überzeugenden Unternehmensaussichten, das niedrige 2009er-KGV von 2 und die Dividendenrendite von circa fünf Prozent sind drei gute Gründe für einen Kauf von InCity-Aktien. DER AKTIONÄR empfiehlt interessierten Anlegern, bei Kursen unterhalb von 7,50 Euro eine erste Position aufzubauen. Wichtig: Die Dividende für 2008 in Höhe von 0,35 Euro je Aktie wird bereits am 18. Juni ausgeschüttet.


      Quelle:
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/InCity-Immobilien-ist-…
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 15:12:49
      Beitrag Nr. 47 ()
      http://news.flatex.de/xist4c/web/Interview-mit-InCity-Finanz…

      InCity Immobilien: „In unserem Geschäftsmodell steckt großes Wachstumspotenzial“

      Martin Münzenmayer

      Die InCity Immobilien AG hat sich auf die Veredelung und Vermarktung hochwertiger Wohn- und Einzelhandels-Immobilien in Top-Innenstadtlagen spezialisiert. DER AKTIONÄR sprach mit Finanzvorstand André Peto über die Perspektiven des Kölner Unternehmens.
      Finanzvorstand André Peto ist bezüglich der künftigen Geschäftsentwicklung der InCity Immobilien AG sehr optimistisch.

      DER AKTIONÄR: Herr Peto, beschreiben Sie bitte unseren Lesern das Geschäftsmodell der InCity Immobilien AG.

      André Peto: In erster Linie sind wir ein auf Top-Innenstadtlagen fokussierter Immobilienentwickler. Wir kaufen ausschließlich Objekte, die wir durch eine Modernisierung und gegebenenfalls auch durch eine bessere Vermietung aufwerten können. In der Regel befinden sich die Objekte zwölf bis achtzehn Monate in unserem Bestand. Bei Immobilien, deren Mieterträge steigerungsfähig sind, können auch einmal bis zu drei Jahre vergehen, bis wir sie verkaufen. Die Vermietung von Immobilien ist jedoch nur unser zweites Standbein.

      Analysten von Close Brothers Seydler rechnen bei InCity im laufenden Jahr mit einem Anstieg des Nettogewinns von 5,1 auf 8,7 Millionen Euro. Ist dies aus Ihrer Sicht eine realistische Prognose?

      Ja, eine Gewinnsteigerung in dieser Größenordnung ist aufgrund unserer gut gefüllten Projektpipeline auf jeden Fall realistisch. Ich sehe sogar gute Chancen, dass wir das Fiskaljahr 2009 mit einem Überschuss von mehr als 8,7 Millionen Euro abschließen werden. Denn die Analysten von Close Brothers Seydler haben bei der Erstellung ihrer Prognose ergebnissteigernde Synergien nicht berücksichtigt, die aus dem im April 2009 durchgeführten Erwerb der 66-prozentigen Beteiligung an der informica real investment AG resultieren.

      Können Sie bitte die Gründe für die zu erwartenden Synergien nennen?

      Synergien erwarten wir vor allem deshalb, weil sich die Geschäftmodelle der beiden Unternehmen sehr stark ähneln und sich deren Portfolios geographisch überlappen. Die Ergebnissteigerungspotenziale werden wir nutzen, indem wir im Rahmen der Zusammenarbeit mit informica unser langjähriges Immobilien-Entwicklungs-Know-know einbringen. Dadurch werden wir das Projekt-Entwicklungsgeschäft des auf die Immobilien-Bestandshaltung fokussierten Kooperationspartners ausbauen. Insbesondere bei großen Gesamtobjektverkäufen bringen wir außerdem unsere Vertriebserfahrung und unser Netzwerk ein.

      Wie hoch war der Kaufpreis für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der informica real investment AG?

      Den genauen Kaufpreis darf ich leider nicht nennen. Aber ich kann Ihnen verraten, dass wir das Aktienpaket zu einem attraktiven Preis erworben haben. Pro Aktie haben wir weniger als einen Euro bezahlt, obwohl der Net Asset Value je Anteilschein bei über drei Euro liegt. Erwähnenswert ist aus meiner Sicht, dass wir vor dem Abschluss des Kaufvertrages alle informica-Objekte vor Ort angeschaut haben und die entsprechenden Wertansätze in der Bilanz des Unternehmens sorgfältig geprüft haben. Letztendlich haben wir uns durch den Erwerb der informica-Mehrheitsbeteiligung an einem attraktiven Immobilienportfolio beteiligt, aber hierfür nur einen Bruchteil dessen tatsächlichen Wertes bezahlt. Möglich war dies, weil der früher von Florian Homm gemanagte Absolute European Catalyst Fund aufgelöst wurde, in dessen Portfolio sich 66 Prozent der informica-Aktien befanden.

      Ist eine Aufstockung der informica-Beteiligung geplant?

      Mittelfristig wollen wir diese Beteiligung soweit möglich aufstocken. Daher verhandeln wir mit informica-Großaktionären hinsichtlich der Übernahme von deren Aktenpaketen. Im Streubesitz dürften sich übrigens nur noch etwa zwei Prozent der informica-Aktien befinden.

      Was sind aus Ihrer Sicht die Gründe dafür, dass die Aktie der InCity Immobilien AG nur mit einem 2009er-KGV von 2 bewertet ist?

      Diese deutliche Unterbewertung hängt meiner Meinung nach unter anderem damit zusammen, dass das Interesse der Anleger an Immobilienaktien im vergangenen Jahr erheblich nachgelassen hat und unser Unternehmen bislang nur von den Analysten von Close Brothers Seydler und Independent Research analysiert worden ist. Obendrein gibt es hierzulande nur wenige mit der InCity Immobilien AG vergleichbare börsennotierte Gesellschaften. In der Schweiz sieht das ganz anders aus. Dort gibt es zahlreiche börsennotierte Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Immobilien spezialisiert haben. Deren Aktien sind derzeit mit KGVs zwischen 8 und 14 bewertet.

      Für 2008 hat die InCity Immobilien AG eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie ausgeschüttet. Wollen Sie auch in Zukunft eine Dividende in dieser Größenordnung zahlen?

      Wir werden auch in den kommenden Jahren eine angemessene Dividende zahlen. Die prozentuale Dividendenrendite wird jedoch sinken. Dass sie derzeit bei über fünf Prozent liegt, ist auf den niedrigen Aktienkurs zurückzuführen. Uns geht es in erster Linie darum, dass Anleger die InCity-Aktie als Wachstumswert wahrnehmen. Diesbezüglich gehe ich davon aus, dass es lediglich eine Frage der Zeit ist, bis zahlreiche Börsianer erkennen, welches große Wachstumspotenzial in unserem Geschäftsmodell steckt. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass die InCity-Aktie in den nächsten zwei bis drei Jahren deutlich steigen wird.

      Dynamisches Gewinnwachstum
      Bislang sind nur wenige Anleger auf die Aktie der InCity Immobilien AG aufmerksam geworden. Das sollte sich in Zukunft ändern. Schließlich dürfte das Kölner Unternehmen aufgrund seines lukrativen Geschäftmodells und dem damit einhergehenden dynamischen Gewinnwachstum mittelfristig verstärkt in den Fokus der Marktteilnehmer rücken. Auf dem aktuellen Kursniveau ist die mit einem 2009er-KGV von 2 bewertete InCity-Aktie ein klarer Kauf.

      Druckansicht Empfehlung versenden


      Weitere Webseiten: Online Broker Flatex
      Impressum
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 11:37:58
      Beitrag Nr. 48 ()
      Bericht im aktuellen NebenwerteJournal (03.09.2009) mit Kaufanregung und einer laufenden KGV-Schätzung von unter drei! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 14:37:21
      Beitrag Nr. 49 ()
      zu Incity:

      nach einem ersten Blick in den Geschäftsbericht klingeln hier alle Alarmglocken gleichzeitig.

      Die Highlights:


      -Forderungsbestand in Höhe von >=300% des EK
      -Zuwachs der Forderungen in Höhe von 28 Mio oder >200% des Eks alleine im GJ 2008
      -keine Transparenz wieviel des in 2008 erzielten Gewinnes auf tatsächliche Verkäufe oder gewinnwirksamer Aktivierung von Forderungen aus noch laufenden Projekten beruhen
      -völlig ungeeignete Darstellung der GuV und Cashflowrechnung
      -keine unterjährigen Berichte

      Generell finde ich es sowieso ein Unding, dass man Immobilenentwicklungsgesellschaften nach KGV bewertet. Eine NAV Bewertung mit Abschlag wäre hier eher sinnvoll. Da würde hier aber deutlich weniger als der aktuelle Börsenwert rauskommen.

      Sieht so aus als würde hier nach bewährter Manier wieder eine fette Sau durchs Anlegerdrof getrieben. Bin mal gespannt, wenn nach einer tollen Gewinnankündigung dann eine Kapitalerhöhung folgt.

      M.E. ein völlig intransparentes Unternehmen, dass mit deutlichem Abschlag zum NAV notieren sollte. Und der beträgt gerade mal 5,70 EUR.

      Es scheint, das NWJ lässst ein bischen nach.

      meyouandi
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 14:48:17
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.919.855 von meyouandi am 04.09.09 14:37:21Vielen Dank!

      Warten wir mal auf die Halbjahreszahlen...


      :)
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 17:28:36
      Beitrag Nr. 51 ()
      Die "Zahlen" werden sicher prächtig ausfallen. Da kann noch einiges an Luft reingepumpt werden.

      Das Aussteigen vor dem Platzen aber nicht vergessen.....

      meyouandi
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 12:54:47
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.921.681 von meyouandi am 04.09.09 17:28:36 Corporate News:


      Vorläufige Zahlen InCity Immobilien AG: Halbjahr 2009 mit Rekord abgeschlossen

      - Positiver Sondereffekt durch Integration der informica real invest AG
      - EBIT auf 14,7 Mio. EUR verbessert
      - Deutliche Steigerung des Periodenüberschuss auf 12,1 Mio. EUR

      Köln, 10. September 2009 - Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat heute ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2009 veröffentlicht.

      Die InCity-Gruppe hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aufgrund eines steuerlich nicht belasteten Einmaleffekts, resultierend aus der Integration der informica real invest AG, ein Rekordergebnis erzielt. Auf Basis der vorläufigen Zahlen verbesserte sich das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr 2009 auf rund 14,7 Mio. EUR (Vorjahr: 5,6 Mio. EUR). Nach Zinsen und Steuern ergibt sich für diesen Zeitraum ein Periodenüberschuss vor Minderheiten in Höhe von rund 12,1 Mio. EUR (Vorjahr: 2,9 Mio. EUR).

      Die Mehrheitsbeteiligung an der informica real invest AG wurde zum 1. April 2009 erstmals in der InCity-Gruppe vollständig konsolidiert. Durch die informica Integration erhöhte sich die Anzahl der Immobilien von 24 auf 58 Objekte, darunter 19 Projektentwicklungen und 39 Bestandsimmobilien. Die in Bearbeitung befindliche Gesamtfläche stieg so von rund 94.000 qm auf rund 170.000 qm.

      InCity Vorstand André Peto: „Die Integration von informica verläuft erfolgreich. Die Erweiterung des InCity Vorstands und begleitende organisatorische Maßnahmen werden eine zügige Hebung der im Vorfeld identifizierten Synergien ermöglichen. Wir gehen davon aus, dass das zweite Halbjahr 2009 planmäßig verläuft und erste Kostensenkungsmaßnahmen bei informica greifen. Darüber hinaus erwarten wir ab dem Geschäftsjahr 2010 erste operative Ergebnisbeiträge durch informica."

      Die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum ersten Halbjahr 2009 wird, so die Planung, im September 2009 auf der Website der Gesellschaft unter www.incity.ag erfolgen.


      Über die InCity Immobilien AG:
      Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher Metropolen. Ihrer unternehmerischen Verantwortung für Gesellschaft und Umweltverleiht InCity durch die Teilnahme am UN Global Compact, der internationalen Initiative der Vereinten Nationenzur Förderung von Sozial- und Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere Informationen unter: www.incity.ag

      Kontakt:

      InCity Immobilien AG
      André Peto
      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55
      a.peto@incity.ag

      Investor Relations
      Dariusch Manssuri
      Tel.: +49 (0) 221 91 40 970
      dariusch.manssuri@ir-on.com
      Avatar
      schrieb am 10.09.09 12:57:56
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.953.783 von brunch68 am 10.09.09 12:54:47 Deutliche Steigerung des Periodenüberschuss auf 12,1 Mio. EUR
      Ist zwar durch Einmaleffekte "geschönt", aber im Verhältnis zur MK von knapp 22 Mio sehr beachtlich ...
      Avatar
      schrieb am 23.09.09 16:30:26
      Beitrag Nr. 54 ()
      Müste doch vom KGV die günstigste Aktie sein die ich kenne.haben auch sehr viel cash
      Avatar
      schrieb am 23.09.09 16:51:46
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.040.870 von Sven1977 am 23.09.09 16:30:26Habe die echt noch sehr viel cash?

      Die haben doch zig Millionen für diese neue Tochter ausgeben müssen, die ja jetzt auch diesen ausserordentlichen Gewinn- der nicht steuerpflichtig ist, erbringt.

      Und man ist doch hoch investiert und man wird wohl doch eher zum mehr als 70 % verschuldet sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 23.09.09 19:55:53
      Beitrag Nr. 56 ()
      16,5 Mio Cash haben die.

      Klar die Verbindlischkeiten sind aber auch gut gestiegen.

      Hab den Bericht nur überflogen,werd ich mir Morgen mal in ruhe ankucken.
      Avatar
      schrieb am 23.09.09 20:04:59
      Beitrag Nr. 57 ()
      Einmaleffekt durch Informica Übernahme: 11,7 Mio...
      ohne Übernahme also deutlich schwächeres Ergebnis als im 1HJ. 08...

      finde den Wert trotzdem als Beimischung interessant;
      Konzern EK 34,7 Mio € bei nur 21,6 Mio € MK
      Avatar
      schrieb am 23.09.09 21:09:29
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.042.998 von brunch68 am 23.09.09 20:04:59Will gern zugeben, dass Incity heute viel interessanter ist, als noch in der Vergangenheit!

      Denn das was mich so negativ immer noh stimmt, ist die damalige Abzockerei beim Börsengang der Kleinaktionäre, die gezeichnet haben. Der damalige Ausgabekurs hatte überhaupt nichts, mit dem reialen Wert, NAV des Unternehmens zu tun.

      Man stellte grosszügige Fortschreibugen der bis dahin erzielten Steigerungen auf, und meinte dann , dass selbst dem hohen Ausgabekurs das KGV nur bei 3 oder so liegenw würde.

      Man erwähnte aber nicht, dass die Firma da erst so 1,5 Jahre, mit einem gewissen Volumen tätig war. Und auch prompt konnten diese hohen Prognosen nicht eingehalten werden, was eigntlich eine Sache der Selbstverständlichkeit war.

      Das durchaus, die Zahlen der letzten beiden Jahre sehr gut waren, und heute man heute eben doch mehr für sein Geld bekommt, als damals, bestätigt eben nur, dass es damals überteuert war.
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 09:14:22
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.042.998 von brunch68 am 23.09.09 20:04:59 Konzern EK 34,7 Mio € bei nur 21,6 Mio € MK

      muss ergänzen, dass in den 34,7 Mio EK insgesamt rd. 15,7 Mio Minderheitenanteile enthalten sind; somit ist der Wert kein typischer Substanzwert, sondern eine Mischung aus Substanz und Projektentwicklung;
      hohe Gewinne kann Incity nur durch die Projektentwicklungen erzielen;
      deshalb ist der Wert aus meiner Sicht auch spekulativer als z.B. VIB ;
      VIB ist aber natürlich nicht im Bereich Wohnimmos tätig; deshalb auch nicht 1:1 vergleichbar...
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 15:31:41
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.045.637 von brunch68 am 24.09.09 09:14:22Wer ist denn VIB überhaupt? Mit diesen Kürzel lässt sich nichts finden.

      Also es ist ein vermögen im KOnzern von 34,7 Mio aber davon sind dann anderen Gesellschaftern 15,7 Mio zuzurechnen.
      Also netto AG Vermögen dann 19 Mio gegenüber 21,6 Mio Marktkapitalisierung.

      Also das ist so schlecht nicht, obwohl die allermeisten Immobiilenunternehmen heute weit unterhalb des NAV notieren.

      Allerdings diese haben auch alle Probleme, bzw. wird angenommen, dass grosse Probleme da sind. So sind die meisten in der Tat so hoch investiert im Verhältnis zum Eigenkapital.

      Also ich will nichts Negatives zu Incity sagen, ausser eben, dass die Anteile anderer Personen nicht richtig erklärt wurden.
      Warum hat man denn bei dem informica Aktienmehrsheitsankauf einen Partner mit an Bord genommen? Was ist dessen Intention und wer ist das bzw. in welchen Verhältnis steht er zu Incity?

      Das kann ja alles in Ordnung sein, aber solche Konstruktionen sind auch prima geeignet um diesen Leuten jeweils hohe Gewinne zukommen zu lassen, zu Lasten der AG.

      Aber insgesamt ist Incity schon eine sehr erfolgreicher Projektentwickler und auch sehr chicken und nachgefragten Objekte, Man baut nciht irgendwo und irgendwas,sondern wohl nur beste Lage, in Innenstädten und eben auch hochwertig.

      Auch wenn der Gewerbeimmomarkt zur Zeit schwierig sein soll, so sind wohl Objekte in 1a Lagen immer am gefragtesten.
      Dazu kommt, dass der Trend in die Stadt sich weiter verstärkt und wohl nachhaltige Nachfrage, nach den hochwertigen Wohnobjekten, in guten und ruhigen, aber zentralen Innenstadtlagen besteht.

      IN Köln habe ich mir einige Objekte angesehen - das waren ausnahmslos alles super Lagen, für Wohnobjekte in der CIty. Ganz nah, an die Einkaufszonen und wichtige Punkte, aber dennoch ruhig gelegen und meist mit einem gediegenen Umfeld.

      Dazu moderne, interessante Grundrissgestaltung und Bauerstellung.
      Avatar
      schrieb am 24.09.09 16:00:25
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.049.022 von gate4share am 24.09.09 15:31:41 Wer ist denn VIB überhaupt? Mit diesen Kürzel lässt sich nichts finden.

      WKN 245751 www.vib-ag.de
      link zum w:o fred: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1146908-51-60/ne…
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 23:00:23
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.049.368 von brunch68 am 24.09.09 16:00:25Das scheint ja ne Supi Immo AG zu sein.

      Das ich da erst jetzt von höre.

      Man ein Unternehmen das so stark wächst und endlich mal einer , der steigende Umstätze und noch grrösser hochgehende Gewinn hat.

      TOLL:

      Nur überlege ich , ob ich nicht doch schon zu spät bin. Viele sind ja schon bei 3 oder spätestens bei 4,00 bis 4,75 eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 19:29:14
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.073.034 von gate4share am 28.09.09 23:00:23Wie ein VW Käfer sie laufen laufen und laufen:D
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 09:19:21
      Beitrag Nr. 64 ()
      zum Fred Thema InCity:

      Nach Bekanntgabe des Rekordergebnisses der InCity Immobilien AG im ersten Halbjahr 2009, hat die Viscardi AG die Aktien von InCity in die Coverage aufgenommen. Nach Einschätzung des Viscardi Analysten Peter-Thilo Hasler erfordert die Übernahme der informica real invest AG eine fundamentale Neubewertung der InCity Aktie. Trotz eines attraktiven Chancen-Risiko-Profils wird die Aktie mit massiven Abschlägen gegenüber der Peergroup gehandelt. Er empfiehlt daher in seinem gestern veröffentlichten Research Report die InCity-Aktie zum Kauf und taxiert den fairen Wert pro Aktie auf 21,00 :eek: EUR.

      Den aktuellen Research Report zu InCity finden Sie auf der Webseite der Gesellschaft unter http://www.incity.ag/aktie_research.

      http://www.incity.ag/media/raw/2009_09_29_InCity_Bericht.pd…
      Avatar
      schrieb am 04.10.09 13:01:28
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ich mag den Wert:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.10.09 18:01:20
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.111.078 von tonisoprano am 04.10.09 13:01:28Ja,finde auch das die unterbewertet sind,aber 21 ist schon ein bißen hoch,aber 14 euro sind die mindestens wert.
      Avatar
      schrieb am 19.10.09 16:32:39
      Beitrag Nr. 67 ()
      InCity Immobilien AG plant Ausbau ihrer Beteiligung an informica

      - Angestrebte Beteiligungshöhe mit Kaufoption auf weitere 19% der Anteile gesichert
      - Integration schreitet planmäßig voran
      - Weitere Stärkung der Eigenkapitalbasis

      Köln, 19. Oktober 2009 – Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG plant ihre Beteiligung an der börsennotierten Immobiliengesellschaft informica real invest AG auszubauen. Die Gesellschaft hat sich hierfür bereits die Option gesichert, weitere rund 19% der informica Anteile aus dem Umfeld bisheriger Altaktionäre zu erwerben, darunter Anteile der ehemaligen Lehman Brothers sowie einiger Privatinvestoren. Mit der Übernahme der Anteile, die im kommenden Jahr geplant ist, erreicht Incity ihre langfristig angestrebte Beteiligungshöhe an informica.

      Derzeit hält InCity gemeinsam mit einem privaten Finanzinvestor eine Mehrheitsbeteiligung in Höhe von 66% an der auf den Ankauf renditestarker, entwicklungsfähiger Wohn- und Gewerbe-immobilien fokussierten Gesellschaft. Dieser Anteil wurde im April diesen Jahres vom bisherigen Großaktionär Absolute European Catalyst Fund übernommen. Die stark komplementäre Ausrichtung der beiden Unternehmen, der gemeinsame Fokus auf Immobilien in zentraler Lage sowie Überschneidungen bei den regionalen Schwerpunkten versprechen hohe Synergiepotentiale. Durch die wechselseitige Vorstandsbesetzung sowie die Neubesetzung des informica Aufsichtsrats zum Ende des ersten Halbjahres 2009 wurde bereits die Basis für eine verstärkte Kooperation und eine zügige Hebung der Synergien gelegt.

      InCity Vorstand André Peto: „Der Ausbau der Beteiligung an informica wird eine noch bessere Grundlage für unsere gemeinsame Zusammenarbeit schaffen. Die bislang planmäßig vorangeschrittene Integration von informica in unsere Unternehmensgruppe sowie die Hebung der im Vorfeld identifizierten Synergien kann nun nochmals beschleunigt werden. Zudem erreichen wir eine weitere deutliche Stärkung der Eigenkapitalbasis unserer Unternehmensgruppe. Eine vollständige Übernahme von informica ist aufgrund der Grunderwerbsteuerproblematik nicht sinnvoll.”

      Avatar
      schrieb am 06.11.09 19:46:53
      Beitrag Nr. 68 ()
      ab heute in n-tv teletext hab mal ne mail geschickt
      der wert wird noch viel spass machen
      :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.09 13:57:06
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.091.979 von brunch68 am 01.10.09 09:19:2121 Euro finde ich etwas gewagt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.09 18:50:39
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.343.051 von tonisoprano am 08.11.09 13:57:06w a r u m ??
      die frage ist bis wann ..
      die jahreszahlen anfang februar und der weitere ausblick
      werden die richtung und ein mögliches erstes kursziel bestimmen.
      die umsätze haben schonmal kräftig angezogen, mal schauen wo wir nächsten freitag stehen ?
      :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.09 20:57:43
      Beitrag Nr. 71 ()
      Incity wurd jetzt fast überall empfohlen,sogar im smart Investor.
      Ich bleibe dabei 14 euro sind die mindestens Wert,21 euro ist meiner Meinung zu hoch
      Avatar
      schrieb am 09.11.09 13:32:44
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.344.162 von Sven1977 am 08.11.09 20:57:43Aktuell gibt es sogar eine Empfehlung in "der Aktionär" mit der Überschrift "Der Veredler". Man ist auch hier der Meinung, dass der Wert krass unterbewertet ist. Es sollte nur eine Frage der zeit sein, bis dieser aus dem Dornröschenschlaf erwacht.

      Das Kursziel beträgt 18,50 EURO.
      Avatar
      schrieb am 09.11.09 19:51:25
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.347.476 von Acan am 09.11.09 13:32:44Ja Acan,aber bei dem Aktionär bin ich immer sehr kritisch,halt nicht viel von den puschern,ich hab nichts dagegen wenn die auch die 18 sehen,aber so um die 14 euro sind die fair bewertet.haben ja noch ein bißen luft.
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 10:06:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.351.314 von Sven1977 am 09.11.09 19:51:25Hallo Sven, ich bin ganz deiner Meinung. Positive Artikel können ja grundsätzlich nicht schaden, wenn sie nicht gerade nur zum Puschen veröffentlicht werden. Bei Incity ist das aber wohl nicht der Fall, denn die Gesellschaft ist top aufgestellt. Aber deine 14 EURO sind durchaus realistischer - wenigstens vorerst. Wäre aber auch schon ein ganz guter Schritt.
      Bis dann.
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 17:08:34
      Beitrag Nr. 75 ()
      hallo,

      wurde durch den Aktionär auf die Aktie mit dem günstigen KGV aufmerksam, allerdings zu spät die +10% und den restlichen Anstieg habe ich verpasst.

      Das Konzept und die Zahlen sind wohl super. Bei dem starken Kurssprung sind Gewinnabsicherung nicht verwunderlich, vll. würde ich auch Kursgewinne absicher wenn ich mir paar Anteile rechtzeitig geholt hätte :(

      Aber jetzt schauts ja wieder nach schönen Einstiegskursen aus ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 17:47:51
      Beitrag Nr. 76 ()
      Mal schauen wann die nächsten Zahlen kommen:keks:
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 20:49:37
      Beitrag Nr. 77 ()
      intressanter Kursverlauf heute, zum einen wenn man die wallstreet sieht und wie plötzlich der kurs anstieg dann wieder nachgab um zuletzt wieder anzusteigen.
      bin auf morgen gespannt ?
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 20:52:58
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.422.177 von Snoper am 19.11.09 20:49:37Über 10 ist immer schön:D
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 14:10:36
      Beitrag Nr. 79 ()
      die derzeit günstigste deutsche aktie überhaupt.unglaublich.

      bei 3,xx euro gewinn pro aktie in 2009 ein kgv von 3,5.
      wenn man auch nur 1 euro dividende zahlen würde,hat man schon eine rendite von 10%:eek::eek::eek::eek::eek:

      ceo sagt,die ag wird 2010 in eine neue dimension hineinwachsen.derzeit laufe alles bestens und die krise hilft dem immobilien-sektor sogar noch,denn es fliest sehr viel geld in hochwertige immos.
      betongold eben.

      strong buy!!

      cf
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 16:45:53
      Beitrag Nr. 80 ()
      Vorsicht wenn clownfisch eine Aktie empfielt kann es nur bergab gehn!



      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      :cool:deSade:cool:
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.09 16:58:33
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.470.124 von deSade am 27.11.09 16:45:53ich habe angst vor dir! bei deinem namen.......

      incity ag:
      kgv 3,5 für 2009 und 2010

      dividenden-rendite: ca.10% bei geschätzten 0,70 euro plus 0,30 bonus für die steuergutschrift durch informica

      buchwert: 15 euro

      das muss man nur lesen,dann braucht man keine empfehlung mehr.

      großer vorteil der aktie:2/3 der aktien sind in händen des vorstandes,der sich verpflichtet hat,diese bis ende 2011 zu halten!!!

      somit besteht praktisch kein kurs-risiko.
      ich behaupte sogar mal,die aktie wird bis ende 2010 nur noch steigen bis auf 30 euro.
      dann hätte sie ein kgv von 10 und wäre immer noch günstig....

      die zuletzt getätigten käufe/verkaüfe waren einfach großartig.hochwertige projekte mit hohen margen.

      schönes wochenende!

      cf
      Avatar
      schrieb am 29.11.09 19:07:48
      Beitrag Nr. 82 ()
      ein analyst hatte in den letzten wochen geschrieben,er sehe die aktie bei 20 euro.

      ich sehe das nicht so.
      ich sehe die aktie bei mindestens 30 euro!

      dieses jahr wird 3,50 euro pro aktie verdient,im nächsten ca. 3 euro.bei einem normalen kgv im peer-group-vergleich von ca. 9-12 ergibt sich schon ein kurs von ca.30 euro.

      für 2010 wird incity aber noch für einige überraschungen gut sein,denn die informica hat in 2009 praktisch kein operatives geschäft gehabt,weil man abwarten wollte,was die neue mutter incity vorhat.
      der gesamte bestand an immos der informica wartet also darauf, in 2010 nach vorne gebracht zu werden.
      dazu kommen einige brilliante projekte der incity ag selbst (u.a in gera,wo eine immobilie im januar 2010 für 19 mio verkauft wird und in köln,wo ein sehr hochwertiges objekt,das aus einer zwangsversteigerung heraus gekauft wurde für 15 mio zu 30 mio verkauft werden soll.)
      insgesamt schiebt man derzeit ein volumen von 25ß mio vor sich her!!!!!!!
      und das bei einer firma,die mit 25 mio an der börse bewertet ist....:laugh::laugh::laugh::laugh:

      es brummt bei incity und spätestens,wenn die dividende bekanntgegeben wird, werden auch andere auf diese perle aufmerksam.

      und der vorstand wird schon eine sehr schöne dividende ausschütten,denn die führungskräfte von incity halten 2/3 der aktien und die dividende ist quasi ihr bonus....

      200% kurschance!!!!

      cf
      Avatar
      schrieb am 29.11.09 19:45:08
      Beitrag Nr. 83 ()
      ...pusch mal weiter....:yawn:

      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      :cool:deSade:cool:
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 10:55:11
      Beitrag Nr. 84 ()
      was ist daran gepusht?
      sind doch alles fakten.

      als incity 2007 an die börse gingen kosteten sie 9 euro.
      dann kam das erfolgreiche jahr 2008 und sie kosteten immer noch 9 euro.
      jetzt kam das unfassbar erfolgreiche jahr 2009 und sie kosten 10 euro.

      das ist absurd!!

      mit der übernahme der informica haben sich der immobilienbestand und die gewinne gegenüber dem börsengang verfielfacht.
      ein kgv von 3 hat doch keine andere dt. aktie.
      dazu immobilien,also betongold.in diesen unsicheren zeiten die beste anlage.
      die ag schiebt einen auftragsbestand von einer viertel milliarde vor sich her und wird mit 23 mio an der börse bewertet.

      das ist alles wirklich unglaublich.einfach noch nicht entdeckt das teil.

      der analyst,der das kursziel mit 21 euro betitelt hat,wurde bestimmt auch verspottet.
      aber der mann hat recht!!!

      ich gehe noch weiter und sage,das die aktie ende 2010 bei 30 euro stehen wird.
      also 200%-chance auf sicht 12 monate.

      cf
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 12:57:39
      Beitrag Nr. 85 ()
      Köln, 27. August 2009 – Die auf konzeptionelle Entwicklung und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG hat gemeinsam mit einer Beteiligungsgesellschaft des Unternehmens das derzeit in der Kernsanierung befindliche Objekt in Gera veräußert. Das Verkaufsvolumen beläuft sich auf rund 19 Mio. EUR. Käufer des historischen Gebäudes mit einer Fläche von zirka 13.000 m2, das zukünftig vorwiegend als Verwaltungsimmobilie genutzt werden wird, ist eine Fondsgesellschaft der Deutsche Structured Finance GmbH (DSF). Die Übergabe ist für Januar 2010 geplant. Hauptmieter ist das Land Thüringen, das einen Mietvertrag mit 20jähriger Laufzeit abgeschlossen hat und rund 90% der Fläche bezieht. Weitere Mieter sind die Deutsche Telekom AG sowie die Deutsche Post AG.

      Vorstand André Peto: „Dank eines attraktiven Sanierungskonzepts inklusive der Erweiterung der nutzbaren Flächen durch die bauliche Integration eines neuen Gebäudes sowie einer optimierten Mietstruktur werden wir ein hochwertiges Objekt in bester Innenstadtlage ausliefern.“

      2 weitere Objekte dieser größenordnung hat man in köln.aus der zwangsversteigerung heraus gekauft...............:D
      das leid des einen,der kein geld mehr hat,ist das wohl des anderen,der die hochwertigsten immos zu ramschpreisen einkauft....
      das ist wie geld drucken.....................

      cf
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 13:07:43
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.478.778 von clownfisch am 30.11.09 12:57:39 Verkaufsvolumen beläuft sich auf rund 19 Mio. EUR.

      schön wäre es, wenn etwas zum Buchwert gesagt worden wäre
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 14:24:28
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.478.837 von brunch68 am 30.11.09 13:07:43habe neulich ein interview mit dem ceo gehört.dort hat er über die immobilie berichtet,die sie in köln aus einer zwangsversteigerung heraus erworben haben.
      er sagte, man habe das objekt für rund 15 mio erstanden und will es in 2010 für 30 mio verkaufen.
      dazwischen liegt allerdings auch noch eine ordentliche überholung.trotzdem arbeiten die kameraden mit fetten renditen....

      hier noch mal ein auszug aus einem anderen interview:

      Wie hoch war der Kaufpreis für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der informica real investment AG?

      Den genauen Kaufpreis darf ich leider nicht nennen. Aber ich kann Ihnen verraten, dass wir das Aktienpaket zu einem attraktiven Preis erworben haben. Pro Aktie haben wir weniger als einen Euro bezahlt, obwohl der Net Asset Value je Anteilschein bei über drei Euro liegt. Erwähnenswert ist aus meiner Sicht, dass wir vor dem Abschluss des Kaufvertrages alle informica-Objekte vor Ort angeschaut haben und die entsprechenden Wertansätze in der Bilanz des Unternehmens sorgfältig geprüft haben. Letztendlich haben wir uns durch den Erwerb der informica-Mehrheitsbeteiligung an einem attraktiven Immobilienportfolio beteiligt, aber hierfür nur einen Bruchteil dessen tatsächlichen Wertes bezahlt. Möglich war dies, weil der früher von Florian Homm gemanagte Absolute European Catalyst Fund aufgelöst wurde, in dessen Portfolio sich 66 Prozent der informica-Aktien befanden.

      Was sind aus Ihrer Sicht die Gründe dafür, dass die Aktie der InCity Immobilien AG nur mit einem 2009er-KGV von 3 bewertet ist?

      Diese deutliche Unterbewertung hängt meiner Meinung nach unter anderem damit zusammen, dass das Interesse der Anleger an Immobilienaktien im vergangenen Jahr erheblich nachgelassen hat und unser Unternehmen bislang nur von den Analysten von Close Brothers Seydler und Independent Research analysiert worden ist. Obendrein gibt es hierzulande nur wenige mit der InCity Immobilien AG vergleichbare börsennotierte Gesellschaften. In der Schweiz sieht das ganz anders aus. Dort gibt es zahlreiche börsennotierte Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Immobilien spezialisiert haben. Deren Aktien sind derzeit mit KGVs zwischen 8 und 14 bewertet.


      wenn ich recht informiert bin,beträgt der derzeitige buchwert der incity-aktie ungefähr 15 euro.......:eek::eek::eek::eek:
      wer incity-aktien sein eigen nennt,sollte sie in den keller legen und einbetonieren.
      kann man in 1-2 jahren wieder rausholen und dann hat sich das geld vervielfacht....

      cf
      Avatar
      schrieb am 30.11.09 17:22:24
      Beitrag Nr. 88 ()
      brandaktuell von heute nachmittag:

      SES Research GmbH stuft INFORMICA REAL INV auf kaufen
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Torsten Klingner, Analyst von SES Research, stuft die informica real invest-Aktie (ISIN DE0005266209/ WKN 526620) nach wie vor mit "kaufen" ein.

      informica real invest habe am 27.11.2009 Halbjahreszahlen vorgelegt, die im Rahmen der Erwartungen gelegen hätten. Der Umsatz (ausschließlich Bruttomieteinnahmen) habe sich bei einem konstanten Portfolio aufgrund von Mietsteigerungen und höheren abgerechneten Nebenkosten von EUR 2,8 auf EUR 2,9 Mio. erhöht. Aufgrund von Kostensenkungen und geringeren Modernisierungsaufwendungen, sei das EBIT um 50% auf EUR 0,9 Mio. gesteigert worden. Darin seien Abschreibungen auf Immobilien in Höhe von EUR 0,14 Mio. enthalten, die nicht in den Schätzungen berücksichtigt gewesen seien. Bereinigt um die Abschreibungen sei wie erwartet ein ausgeglichener Cash-Flow aus den Mieteinnahmen erzielt worden.

      Projektentwicklungen: Im 1. Halbjahr sei insbesondere in die Flächenerweiterungen beim historischen Postgebäude in Weimar, in das Objekt am Barbarossaplatz in Würzburg und in Joint Ventures (BBI-Projekt) investiert worden. Im laufenden Geschäftsjahr werde weiterhin mit Projektverkäufen gerechnet, die ein Ergebnisbeitrag von insgesamt EUR 1 Mio. liefern sollten. Die Prognosen würden unverändert bleiben.

      Der NAV sei im Vergleich zum 31.03.2009 unverändert geblieben und liege bei EUR 2,95 je Aktie. Trotz des soliden Portfolios, der komfortablen Finanzierungssituation (Eigenkapitalquote 39%), des ausgeglichenen Cash-Flows aus den Mieten und der Aussicht auf signifikante Ergebnisbeiträge aus den Projektentwicklungen liege der Abschlag zum NAV bei über 65% (Peer Group ca. 45%).

      Angesicht der klaren Unterbewertung bestätigen die Analysten von SES Research ihre Kaufempfehlung für die informica real invest-Aktie. Es werde ein Kursziel von unverändert EUR 2,40 (Basis: adjustierter NAV) gesehen. (Analyse vom 30.11.2009)


      in der analyse spiegelt sich ja nur wieder,was der ceo oben im interview gesagt hat: incity hat informica für 0,85 euro gekauft und er innere wert geht gegen 3 euro.so einfach ist das.
      eine kauf-empfehlung für informica ist jetzt auch gleichzeitig eine kauf-empfehlung für incity!
      in 2010 wird incity seine option ziehen und die beteiligung an informica auf über 80% ausbauen.

      incity ag-strong buy!

      cf
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 10:54:12
      Beitrag Nr. 89 ()
      die aktie testet heute noch mal die stark steigende 38-tages-linie.
      gute möglichkeit,nochmal günstig nach zu legen bzw. ein zu steigen.
      danach sollte es zügig richtung all-time-high gehen.....

      kgv von 3,5 kann sich unmöglich noch lange halten.


      cf
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 16:21:24
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.492.599 von clownfisch am 02.12.09 10:54:12heute bei focus money kauft ein Börsenspielteilnehmer 1000 incity
      für sein Depot, an sich nichts besonders, aber ein fingerzeig.

      desweiteren präsentiert sich incity am 8.12.2009 in münchen auf der Münchener Kapitalmarkt Koferenz, der chef peto ist dort den ganzen tag und steht jedem zur verfügung, auch das kann nur helfen das unternehmen bekannter zu machen.
      bin ebenfalls überzeugt das incity seinen weg machen wird.
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 17:20:29
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.495.417 von Snoper am 02.12.09 16:21:24hallo snoper,

      man darf sich von dem merkwürdigen kursverlauf am tage nicht wuschig machen lassen.
      da verkaufen irgendwelche dödel 10 (!!) aktien bestens und der kurs rauscht von 10,20 auf 9,89.mit 10 stücken.

      habe mir genau die käufe der vergangenen tage angeschaut.da taucht jeden tag eine adresse auf und kauft exact 3000 aktien und dann verschwindet er wieder.
      jeden tag genau 3000. meist zu kursen zwischen 10,10 und 10,30.
      muss immer gesplittet werden der auftrag,weil so viele auf einen schlag nicht da sind.
      wird aber immer in der gleichen minute ausgeführt.
      hat diese woche also schon 9000 stück gekauft.

      also sammelt irgendwer da langsam ein.

      cf
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 17:44:40
      Beitrag Nr. 92 ()
      anbei die tickliste aus dem xetra-handel von heute.

      um 11.27 uhr und 15.10 uhr hat die "adresse" wieder zugeschlagen...kauft jeden tag so 2000 bis 3000 stück auf einmal.
      heute insgesamt 5000 stück.

      Zeit Kurs Volumen
      17:08:34 10,40 123
      17:08:28 10,40 38
      17:08:28 10,35 420
      17:08:28 10,32 600
      17:08:28 10,30 420
      17:08:28 10,25 499
      16:40:42 10,25 1
      15:11:47 9,87 10
      15:10:51 10,20 206
      15:10:44 10,12 1000
      15:10:44 10,10 1794
      15:07:41 9,87 69
      14:51:41 9,90 150
      14:28:17 9,90 200
      14:26:02 9,93 150
      14:26:02 9,95 750
      14:19:53 9,98 64
      14:04:43 9,98 117
      13:32:34 10,00 250
      12:15:31 10,04 1000
      12:13:50 10,17 1000
      11:27:36 10,25 214
      11:27:36 10,21 1000
      11:27:36 10,19 110
      11:27:36 10,00 280
      11:27:36 9,99 396
      11:15:50 9,90 280
      10:52:46 9,96 1000
      10:09:10 9,89 1000
      10:09:10 10,00 100
      09:52:37 10,01 500
      09:49:38 10,08 260
      09:35:02 10,30 310
      09:35:02 10,28 390
      09:35:02 10,17 1000
      09:04:46 10,08 1000
      09:04:46 10,08 0
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 18:07:46
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.496.450 von clownfisch am 02.12.09 17:44:40bin heute nochmal mit 9,90 reingekommen, bin damit ganz zufrieden.
      bezüglich des kursverlaufs und der bisherigen entwicklung mach ich mir eh keine sorgen,
      ich werd das mal im orderbuch und auf xetra mitverfolgen, könnte mir auch vorstellen, das der kurs langsam ins laufen kommt, hat sich ja auch langsam auskonsolidiert.
      bin auf die nächsten tage und nach dem 8.12 mal gespannt wie`s weitergeht.
      :)
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 14:22:28
      Beitrag Nr. 94 ()
      Original-Research: InCity Immobilien AG (von GBC AG): Kaufen


      Original-Research: InCity Immobilien AG - von GBC AG

      Aktieneinstufung von GBC AG zu InCity Immobilien AG

      Unternehmen: InCity Immobilien AG
      ISIN: DE000A0HNF96

      Anlass der Studie:Research Note
      Empfehlung: Kaufen
      Kursziel: 19,32 EUR
      Kursziel auf Sicht von: Ende 2010
      Letzte Ratingänderung:
      Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode

      Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von
      hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft
      entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit
      hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity
      bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen
      Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und
      Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf
      die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher
      Metropolen. Das Geschäftsmodell der InCity Immobilien AG macht sich
      insbesondere den Trend ´Zurück in die Stadt´ zunutze, der mit der
      gesteigerten Nachfrage nach dem begrenzten Angebot von Innenstadtlagen,
      auch in Zukunft eine Flächenverknappung begehrter Flächen erwarten lässt.

      Auf Grundlage unserer Umsatz- und Ergebnisprognosen, die eine hohe Dynamik
      beinhalten, schätzen wir das Potenzial für die Aktie der InCity Immobilien
      AG als sehr attraktiv ein. Mit einem 2010er KGV von unter 3 sehen wir für
      die Aktie deutlichen Spielraum nach oben. Auf Grundlage unserer
      DCF-Bewertung haben wir einen fairen Wert je Aktie auf Basis 2010 von 19,32
      EUR ermittelt. Aktuelle Kursniveaus von 10,40 EUR zeigen damit ein
      deutliches Kurspotenzial auf. Für die InCity Immobilien AG vergeben wir
      daher das Rating ´KAUFEN´.

      Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
      http://www.more-ir.de/d/10925.pdf
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 22:44:18
      Beitrag Nr. 95 ()
      Aussage Herr Peto: " .....Eine vollständige Übernahme von informica ist aufgrund der Grunderwerbsteuerproblematik nicht sinnvoll.”

      Welche Grunderwerbsteuerproblematik existiert denn da?
      Könnte mir nur vorstellen, dass ab einem bestimmten Prozentsatz, dann die Immobilen in einer anderen Hand wären und somit erneut Grunderwerbssteuer - i. der Regel 3,5 % bis 4,5 % vom Immobilienwert, fällig wäre.

      Dagegen, dass so eine Regelung gäbe spricht aber, dass alle Ankaufsunternehmen, die fürr andere ein Portfolio zusammen kaufen, ja extra dafür eine eigenständige Gesellschaft gründen und dnan diese Gesellschaft komplett verkaufen. So spart der Erwerber die Grunderwerbssteuer. Das wird mitunter auch bei einigen grossen Immobilien gemacht. Also der Eigentumer ist eine juristische Gesellschaft und so muss bei einem Verkauf eben nur der Eigentümker der Gesellschaft geändert werden, der dann alle Immoblien, die dann nicht grunderwerbssteuerpflichtig sind, aber auch alle Verbindlichkeiten gleich so übernimmt.

      Aber was meint Herr Peto mit dieser Aussage?
      Warum könnte ev tl ein neuer Grundwerbsseteuerpflichtiger Vorgang geschaffen werden?
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 08:51:46
      Beitrag Nr. 96 ()
      Der Kauf eines Unternehmens im Rahmen eines Share Deals löst immer Grunderwerbsteuer von zumeist 3,5% der Bemessungsgrundlage aus, wenn das Unternehmen über Immobilien verfügt und mindestens 95 % der Anteile an der Gesellschaft erworben werden. Keine Grunderwerbsteuer fällt also an, wenn der Käufer nicht mehr als 95% der Anteile an einer Objektgesellschaft erwirbt und der Verkäufer auf Dauer mehr als 5% der Gesellschaftsanteile behält. Das hat Herr Peto gemeint. Auf Sicht von mindestens fünf Jahren wird es also keinen Squeeze Out der Informica-Aktionäre geben.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 17:39:25
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.507.211 von arihan am 04.12.09 08:51:46...und wie sieht es mit einem Gewinn und Beherrschungsvertrag aus ?

      Siehe BBI die wurden von VIB indirekt dadurch übernommen.:confused:


      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      :cool:GrußdeSade:cool:
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.09 10:56:29
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.507.211 von arihan am 04.12.09 08:51:46ja danke für deine Aufklärung......

      Mir ist aber noch Deiner Erklärung das immer noch nicht klar.

      Es geht wohl um die Grunderwerbssteuer, die oftmals bei 3,5 % liegt- in Berlin beispielsweise bei 4,5 %.

      Nur, warum werden dann sonst immer, bzw. häufig, Gesellschafteranteile veräussert um die Grunderwerbssteuer zu sparen? Müssen dann auch noch mind 5 % von einem anderen gehalten werden? Dann wäre das Sinn aber nur sehr vermindert erreicht, so, dass es unter Umstände keinen direkten Sinn mehr macht. Denn was nutzt die Ersparnis von 3,5 % Grunderwerbsteuern, wenn man dann dauerhaft einen 5% Kompagnon hat, den man nicht will und der auch u. Umständen nicht das für die Anteile bezahlt, was sie wert sind?

      Unter dieser Prämisse ist es aber noch weit hin, mit dem was Herr Peto meint.

      Was nun de Sade schreibt, also ein Gewinnabführng und- Beherrschungsvertrag würde doch auch erstmal ein Squeeze out bedingen, oder?
      Muss, um so eine Konstruktion durchführen zu wollen ,nicht zuvor den anderen Aktionären ein "vernünftiges" Angebot gemacht werden?

      Und eben wenn man sowas machen würde, dann sind auch automatisch die Grunderwebssteuern fällig.

      Eben hatte ich nicht berücksichtigt wie hoch ja unter Umständen diese Grunderwerbsteuen sein könnten.

      Denn es sind ja nicht nur 3,5 % vom AG Vermögen, sondern vom Wert der Liegenschaften. Da ja viele nur mit 25 % Eigenkapital ausgestattet sind, heisst das ja, dann das Immovermögen beim 4 fachen des NAV liegt. Also wenn der Wert- nehmen wir mal an, Eigenkapital wäre gleich der Wert - 100 Mio beträgt, dann sind bei 25 % Eigenkapital Immobilienwerte von 400 Mio da.
      Wenn nun diese alle beispielsweise in Berlin liegen, dann wären das eben 4,5 % von 400 Mio - somit rund 18 Mio Euro.....damit gehen auf einen Schlag 18 % des Eigenkapital verloren!

      Das ist eben der Hebel!
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 16:20:59
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.516.588 von gate4share am 06.12.09 10:56:29ab 14:30 uhr unternehmespräsentation bei der münchener kapitalmarkt konferenz !
      mal schauen ob da noch was nachkommt, 10,44 z Z. ist in Ordnung bei dem markt.
      werd morgen mal bei der fa. anrufen
      :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.09 19:33:32
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.516.588 von gate4share am 06.12.09 10:56:29...rechnen wir mal Negativ: bei einem Bilanz von 70 Mio werden bei 5 % Grunderwerbssteuer = 3,5 Mio fällig.

      Glaubt hier irgent jemand das bei einem Eigenkapital von 28 Mio ( Informica ) dies nicht zu zahlen ist?

      Hier geht es darum den Kurs von Informica niedrig zu halten um still und leise die Übernahme einzuleiten, immerhin hat das Unternehmen 38 % Eigenkapitalquote. Wehrend INCITY nur 15 % aufweist.

      Anders ausgedrückt man kann das Volumen von Informica verdoppeln und damit den potenziellen Gewinn ohne das die Banken schwierigkeiten machen.

      Meine Langfristprognose ist, das hier ein Abfindungskurs jenseits der 3 € winkt aber erst auf sicht von 3 - 5 Jahren.


      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      :cool:GrußdeSade:cool:
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 13:51:56
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.530.734 von deSade am 08.12.09 19:33:32Kurs sammelt sich , mal schauen wann ein Ausbruch pasiert.
      Größere Order gehen nur bein hohen Kursen über die Theke.
      Sieht so aus als wenn sich einige positionieren.
      Oder was meint Ihr ?
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 15:16:04
      Beitrag Nr. 102 ()
      EPS pro Jahr 3,3 €
      Kurs 10,3 €

      mehr muss ich nicht wissen:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 12:05:45
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.543.314 von Snoper am 10.12.09 13:51:56viele lassen sich sicher von den kurssteigerungen der letzten 6 monate irritieren.
      wenn eine aktie um 100% steigt,dann glaubt man eben nicht an weitere 100%.
      der witz dabei ist nur,das die aktie heute praktisch auf dem gleichen niveau liegt wie 2007 beim börsengang.
      das ist natürlich absurd, denn es handelt sich heute um eine andere bilanz als damals mit anderen gewinnen und anderer dividende.
      aber das merkt der geneigte aktionär erst ,wenn er sich näher mit der aktie befasst.

      insofern: stay tune!

      cf
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:28:50
      Beitrag Nr. 104 ()
      So heute ging ja hier auch ab dem nachmittag ganz gut was um,glaube das wir bald dann schon langsam an mein Kursziel rann kommen.

      Warten wir mal ab was die Tage so bringen
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 12:33:10
      Beitrag Nr. 105 ()
      Ich bin auf die Aktie durch die Nebenwerte-Analyse gestoßen, die kostenpflichtig ist und gestern erschien. Sie sehen ein Kurspotenzial von unglaublichen 85%, das wären Kurse um EUR 20,--.

      So ganz glaube ich nicht an die Fortsetzung des 1. Halbjahres, andererseits klingt es zu verlockend.

      Ich bin mit einer kleinen Position dabei und schau mir alles Weitere einfach mal an.


      :)Reichsbahner:)
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 14:35:39
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.568.963 von Reichsbahner am 15.12.09 12:33:10Ich bleib da bei erst mal 14 euro,dann kommt sogar bestimmt irgendwann mal vielleicht ne KE.
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 19:03:34
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.568.963 von Reichsbahner am 15.12.09 12:33:10Der Betafaktor hat heute auch ein ähnliches Kursziel ausgegeben. Auch der Cashbestand könnte, wenn jetzt bald ein Geschäft abgeschlossen wird, erheblich über der Marktkapitalisierung liegen meinte man.
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 13:45:17
      Beitrag Nr. 108 ()
      http://www.incity.ag/media/raw/InCity_H1_2009_final.pdf


      Incity hat alleine im ersten Halbjahr 2009 ein EPS von 2,48

      nur so als Vergleich IFM Imobilien hat in den ersten 9 monaten 2009 ein EPS von 0,14 und steht bei 7,8 €

      fairer wert für Incity locker über 25 €

      versteh gar nicht manche Analysten die hier ein KGV 2009/2010 von 3,8/oder 4 prognostizieren aber das Kursziel nur auf 12,5 € setzen
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 14:04:09
      Beitrag Nr. 109 ()
      http://www.incity.ag/media/raw/InCity_20_October_2009.pdf

      hier wird ein Gewinn pro Aktie von 3,68 € für 2010 erwartet

      das entspricht einem KGV von 2,8 .wenn das mal nicht unterbewertet ist weis ich auch nicht weiter
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 18:28:54
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.577.607 von robusto75 am 16.12.09 13:45:17Wer hat denn ein Kursziel 12,50?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 18:39:41
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.580.444 von JustRush am 16.12.09 18:28:54die da

      http://aktien.wallstreet-online.de/726678/analysen.html?id=3…

      aber das muss man nicht verstehen

      wer sich ein bischen mit KGV der Wichtigsten Kennzahl von AGs auskennt müsste wissen wo der faire wert eines Unternehmens liegt das eine solche Bilanz aufweist

      2006 EPS 0,64
      2007 EPS 1,18
      2008 EPS 1,84
      2009 EPS 3,34
      2010 EPS 3,36 erwartet

      Kurs lächerliche 10,5 €
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 19:09:36
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.580.561 von robusto75 am 16.12.09 18:39:41Hahaha,
      das ist scharf von Close Brothers.
      KGV von 3,8 ausrechnen, und dann Kursiel 12,50 vergeben.
      Hahaha

      Okay, dazu sollte im Disclaimer stehen, dass die guten Freunde ein paar Wochen zuvor das Designated Sponsoring verloren.
      Sind die Close Brothers also nachtragend, wer hätte das gedacht
      :laugh:

      Wenn Incity im Januar bei 12,50 steht und KGV 3,7, dann vergeben sie 13,50 als Kursziel, oder stellen Coverage ein, weil zu blamabel
      :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 19:41:11
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.580.845 von JustRush am 16.12.09 19:09:36So ist das mit den lieben Analysten

      unabhängig von Kennzahlen selbst wenn ne Firma schon bei KGV 40 ist

      wenn Aktien stetig steigen setzten sie das Kursziel einfach immer 2 € höher und wenn sie stetig fallen immer 2 € tiefer

      ich glaub wenn man jahre lang studiert und sich Experte nennen darf
      dann kann man so gut analysieren und bewerten wie Analysten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 13:46:55
      Beitrag Nr. 114 ()
      Für
      das laufende Geschäftsjahr 2009 sollte die InCity Immobilien AG Umsatzerlöse in Höhe von 63,00 Mio.
      € erzielen können. Wir unterstellen eine weiterhin rückläufige ergebniswirksame Entwicklung der Vorräte
      und erwarten daher eine Gesamtleistung in Höhe von 45,40 Mio. €. Die Gesellschaft hat die Option 100
      % der Anteile an dem SPV zu erwerben, was weitere Bargain Purchase-Erträge zur Folge hätte. Zusätzlich
      kann die InCity Immobilien AG über eine Kaufoption die Beteiligung um weitere 19 % der Anteile
      erhöhen. Auf Gesamtjahresbasis prognostizieren wir eine Anteilsaufstockung auf 85 % und damit Sondererträge
      in Höhe von 17,18 Mio. €. Wir erwarten ein EBITDA in Höhe von 20,05 Mio. €. Diese Anteilsaufstockung
      hätte eine Reduzierung der Minderheitenanteile auf 3,00 Mio. € zur Folge und damit
      erwarten wir einen Jahresüberschuss in Höhe von 10,27 Mio. € und ein Ergebnis je Aktie von 4,11 €.

      KGV 2009 = Kurs 10,4:4,11 = 2,53:lick:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 19:54:35
      Beitrag Nr. 115 ()
      DGAP-News : InCity Immobilien AG beschliesst Kapitalerhöhung
      InCity Immobilien AG / Kapitalerhöhung

      17.12.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      InCity Immobilien AG beschliesst Kapitalerhöhung

      - Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10%
      - Platzierungspreis von 10,00 EUR

      Köln, 17. Dezember 2009 - Der Vorstand der InCity Immobilien AG hat heute
      mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das Grundkapital der
      Gesellschaft um bis zu 250.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 250.000
      neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab dem
      1. Januar 2009 im Rahmen einer Bar-Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital
      zu erhöhen. Damit wird das Grundkapital von bislang 2,50 Mio. EUR auf bis
      zu 2,75 Mio. EUR erhöht. Der Platzierungspreis beträgt 10,00 EUR je Aktie.
      Das Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre der Gesellschaft wird gemäß §186
      Abs. 3 Satz 4 AktG ausgeschlossen.


      Disclaimer:
      Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
      Aktien der Gesellschaft dar. Diese Mitteilung stellt keinen
      Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
      Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
      innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder
      Japan bestimmt. Die neuen Aktien der InCity Immobilien AG sind und werden
      insbesondere weder nach den Vorschriften des U.S. Securities Act of 1933
      noch bei den Wertpapieraufsichtsbehörden von Einzelstaaten der Vereinigten
      Staaten von Amerika registriert. Sie dürfen demzufolge innerhalb der
      Vereinigten Staaten von Amerika weder angeboten noch verkauft noch direkt
      oder indirekt dorthin geliefert werden.

      Die Aktien der Gesellschaft sind nicht zum Börsenhandel im Regulierten
      Markt zugelassen oder in den Regulierten Markt einbezogen, sondern in den
      Handel in den Entry Standard, einen Teilbereich des Open Market
      (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Anleger und
      Investoren müssen sich über die Tatsache bewusst sein, dass in diesem
      Teilbereich des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter
      Wertpapierbörse die europaweit vereinheitlichten hohen
      Transparenzanforderungen und strengen Anlegerschutzbestimmungen für
      organisierte Märkte nicht gelten.


      Über die InCity Immobilien AG:
      Die InCity Immobilien AG ist auf die Konzeption und Realisierung von
      hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Die Gesellschaft
      entwickelt und vermarktet sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit
      hoher Wertschöpfungstiefe und in möglichst kurzen Durchlaufzeiten. InCity
      bündelt die Erfahrung aus rund 250 realisierten, hochwertigen
      Altbausanierungen und Neubauten für anspruchsvolle Eigennutzer und
      Kapitalanleger. Das Unternehmen schafft exklusive, werthaltige sowie auf
      die Kundenwünsche maßgeschneiderte Räume in den Bestlagen deutscher
      Metropolen. Ihrer unternehmerischen Verantwortung für Gesellschaft und
      Umwelt verleiht InCity durch die Teilnahme am UN Global Compact, der
      internationalen Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung von Sozial-
      und Umweltprinzipien, Ausdruck. Weitere Informationen unter:
      www.incity.ag

      InCity Immobilien AG
      André Peto
      Tel.: +49 (0) 221 95 27 57 55
      a.peto@incity.ag

      Investor Relations
      Dariusch Manssuri
      Tel.: +49 (0) 221 91 40 970
      dariusch.manssuri@ir-on.com




      17.12.2009 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: InCity Immobilien AG
      Mozartstr. 1
      50674 Köln
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)221 952757-55
      Fax: +49 (0) 221 95 27 57 57
      E-Mail: info@incity.ag
      Internet: www.incity.ag
      ISIN: DE000A0HNF96
      WKN: A0HNF9
      Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard
      in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 20:51:53
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.580.561 von robusto75 am 16.12.09 18:39:41Lächerlich ist das was du schreibst!

      Stelle mich ganz bestimmt nicht auf die seite der Analysten, abner hier ist aufgrund der bisherigen Gewinne keine andere Bewertung möglich.

      Die allermeisten, (oder sogar alle?) Immo-AGs notieren weiter unterhalb des NAVs, das ist bei Incity nicht so . Das Vermögen, welches Incity in Immobilien hält ist nicht so hoch und dazu noch massiv fremdfinanziert. Incity ist ein Devoloper - im weitesten Sinne! Es werden Objekte angekauft und zumindest veredelt, meistens aber komplett anders aufgestellt und so wird teilweise ein sehr hoher Mehrwert generiert.

      Die Objekte von Incity mögen in der Oberliga sein, jedenfalls habe ich selber einige aussergewöhnlich gute, schöne und werthaltige Objekte gesehen.

      Doch diese Art von geschäft ist auch extrem risikobehaftet. Keiner garantiert, dass man das Haus was man für 2 Mio kaufte, dann für 1,5 Mio verbesserte auch für 4 Mio verkaufen kann, oder für 300 tsd p.a. nachhaltig vermieten kann.
      Auch im Wohnungsbau, bzw. der Renoverierung hat man nur extrem hcohpreisige Objekte. Das muss kein fehler sein, kann auch ein Vorteil sein...........aber da nur 15 Verkäufe im Jahr weniger, und der Umsatz knickt massiv ein und der Gewinn wohl noch mehr!

      Hoffnungen für die Zukunft sind schön und gut, berechtigen aber nicht zu heutigen Kurshöhen.
      Gewinnschätzungen sind hier längst nicht so werthaltig wie bei anderen Unertrnehemn und noch weniger aussagekräftig als bei fast allen anderen Immobilienunternehmen! Denn hier wird der Ertrag mit jweils neuen Objekten, mit neuer Arbeit generiert. Bisher ein sehr hoher Ertrag. Doch ob dieses so bleibt,oder sogar noch ansteigt , ist extrem ungwewiss und hängt von vielen Faktoren ab. Nicht mal der Absatz allein ist da eine Unbekannte. Es fängt schon dort an, ob überhaupt solche und vewendbare Objeket auf den Markt kommen, die Incity für seinen geschäftszweck braucht.
      Dann ist das Risiko wie "veredelt" man, gibt es dabei auch grosse Risiken?. Und wird damit überhaupt ein Mehrwert erzielt?
      Selbst wenn ist abern noch ungewiss, ob jemand dafür auch was ausgeben will.

      Incity ist nicht gross, und so fällt jedes einzelne Objekt ins Gewicht. Schon wenige verlustreiche Objekte, was immer und jederzeit, auch bei dem bestem Geschäftsführer passieren kann, senkt erheblich die Aussichten und die realen Zahlen.

      Die Aussichten sind gut, aber hier kann kein Mensch ernst zunehmende KGVs für 2010 oder gar noch weitere Jahre nennen.

      Wer das tut, der stochert aber sehr weit im Nebel....
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 21:50:08
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.590.893 von gate4share am 17.12.09 20:51:53sehr kritisch deine einstellung zu Incity.
      du kennst dich schon aus mit der Firma.
      und du hast auch recht das man nicht einfach nur die zahlen sehen kann .und auch die zukunft ist vieleicht riskant.aber ich schau auf Fundamental daten und mir ist eine Firma lieber die 2-3 Jahre gewinne zu verzeichnen hat als verluste.
      ich hab weiter ein gutes gefühl bei Incity
      und Kurse von AGs muss man eh nicht verstehen.
      es gibt Firmen die machen jahrelang gewinne und der kurs fällt
      und Firmen die machen jedes Quartal höhere Nettoverluste und der kurs steigt.
      muss man nicht alles verstehen
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 23:40:25
      Beitrag Nr. 118 ()
      Das Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre der Gesellschaft wird gemäß §186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgeschlossen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 02:52:18
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.592.199 von Rexx1 am 17.12.09 23:40:25Ja und ?

      Das ist doch bei solche kleinen Kapitalerhöhungen wohl üblich.
      Man wird Abnehmer haben, bzw. für den grössten Teil dieser KE, und auch egal , wenn es bisherige Grossaktonäre sind.
      Denn der Kurs ist so nah am Börsenkurs, dass man hier kaum von einer Bevorzungung reden kann...

      Und selbst wenn nun einzelne nun je share 20 cent sparen, dann rechtfertigen ganz bestimmt die höheren Kosten nicht, dass nun jeder einzelne Aktionär meint, er wolle für seine 50 stücke auch 4 Stücke zu 10 euro kauf0en wollen und nicht die 10,15 an der Börse zahlen.......
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 02:56:59
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.591.460 von robusto75 am 17.12.09 21:50:08Also soweit muss du dich nicht zurücknehmen, in deiner positiven Einschäthung!

      Das Unternehmen scheint sehr gut geführt und man hat fast nur Premiumobjekte, also KEINEN "Billigen Scheisss".

      Auch ich sehe hier eher hohe Gewinne - ob aber so steigend, weiss ich nicht- als niedrigere oder gar Verluste, die wohl extrem unwahrscheinlich sind.

      Nur eben sind das Zukunftaussichten - und ein KGV auf erhoffte Gewinne, ist doch Quatsch. Das was schon jetzt da ist, und wo man Verträge hätte und da den Gewinn ausrechnen kann, das wäre dann richtig, wenn man das in den KGV einbezieht. Sowas ist aber bei einem Unternehmen wie incity so gut wie unmöglich. Denn teilweise vergeht zwischen Ankauf und Verkauf, was dann eben grosse Baumassnahmen noch beinhaltet, nicht mal ein Jahr!

      Also du Aussichten sind gut und ich würde auhc von eher stigenden Kursen dann gleichbleibenden oder gar sinkenden ausgehen!
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 20:43:16
      Beitrag Nr. 121 ()
      Der Aktionär:

      Am 8. und 9. Dezember präsentierte André Peto, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Incity Immobilien AG, das Immobilienunternehmen auf der Münchener Kapitmalmarktkonferenz. Peto muss einen überzeugenden Eindruck hinterlassen haben, konnte er doch wenige Tage später eine Kapitalerhöhung erfolgreich platzieren.

      "Lucky Buy"

      Die 250.000 neuen Aktien - insgesamt gibt es jetzt 2,75 Millionen - haben laut Peto namhafte Investoren gezeichnet. Angesichts des großen Interesses seitens Institutioneller hätte Incity auch mehr Stücke platzieren können. Der Platzierungserlös von 2,5 Millionen Euro mag beschaulich klingen, reicht aber aus, um die zuletzt erworbenen 19 Prozent an Informica Real Invest zu bezahlen. Incity besitzt jetzt rund 85 Prozent an der Gesellschaft.

      Der Deal mit Informica sollte sich für Peto und seine Kollegen durchaus lohnenswert gestalten. Laut Peto hat Incity die 30 Objekte der Informica im Schnitt mit einem Abschlag von 25 Prozent auf den Buchwert gekauft. Der Charme bei der Geschichte: "Die Objekte tragen keine Projektrisiken, sind voll vermietet und solide durchfinanziert", so der Vorstand. Es sollte daher im Prinzip möglich sein, die rund 680 Einheiten min­destens zum fairen Wert zu verkaufen.

      Unverschämt günstig

      Durch die Übernahme von Informica wird Incity 2009 voraussichtlich einen außerordentlichen Ertrag erzielen und damit ein Ergebnis von rund 4,50 Euro pro Aktie ausweisen können. Für 2010 erwartet Viscardi-Analyst Peter-Thilo Hasler einen Gewinn von 3,68 Euro, der 2011 auf knapp fünf Euro steigen soll. Unterlegt sind die Schätzungen mit einer prall gefüllten Projektpipeline, die der Immobilienentwickler in den nächsten 24 Monaten sukzessive abarbeiten will. Mit ersten Beurkundungen beziehungsweise Verkäufen rechne ich bereits im Januar 2010. Spätestens dann sollte die breite Masse auf die Aktie aufmerksam werden, die mit einem 2010er-KGV von nicht einmal 3 unverschämt günstig ist.

      Der In(ter)city rollt

      Die Incity-Aktie hat sich zwar seit März schon mehr als verdoppelt, der Aufwärtstrend dürfte aber nicht aufzuhalten sein. Meines Erachtens ist ein 2010er-KGV von 5 bis 6 gerechtfertigt, was einem Kurspotenzial zwischen 18 und 23 Euro entspricht. Wer also noch nicht bei dieser Immobilienperle investiert ist, sollte schnellstens auf den In(ter)city aufspringen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 23:56:29
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.418 von Mordy am 28.12.09 20:43:16hier kann kein Mensch ernst zunehmende KGVs für 2010 oder gar noch weitere Jahre nennen.

      Wer das tut, der stochert aber sehr weit im Nebel....

      in diesem Thread mögen die leute die 3 Magischen Buchstaben (KGV)
      nicht lesen

      aber mir gefällt was du schreibst;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:05:41
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.119 von robusto75 am 28.12.09 23:56:29Naja sind ja auch noch ein paar andere Infos zu entnehmen ausser dem KGV, ich hab ja nur den Artikel gepostet, in wie weit man dem Glauben schenkt ist ja jedem selbst überlassen ;)

      PS: ich lese gerne von KGVs unter 5 :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:15:17
      Beitrag Nr. 124 ()
      InCity Immobilien chancenreich
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten der "Prior Börse" ist die Aktie von InCity Immobilien (ISIN DE000A0HNF96/ WKN A0HNF9) chancenreich.

      André Peton, Vorstandschef des Unternehmens, habe den Experten erklärt, wie er sich den Kurs seines Unternehmens vorstelle. Man wolle mehr Aufmerksamkeit am Kapitalmarkt erregen. Peto wolle beim Börsenwert "zu den Großen der Branche" aufschließen. "Wir bauen derzeit die Strukturen auf, damit auch Fonds bei uns investieren können." Der Hauptaktionär (seine Familie und Vorstandskollegen würden 66% halten) habe er großes Interesse an einer brummenden Firma. Der Umsatz habe zwischen 2007 und 2008 um 13% auf 60 Mio. EUR zugenommen während sich das Nettoergebnis um 53% auf 4,6 Mio. EUR verbessert habe. Angesichts der jüngsten "Inflationsängste" sei die Nachfrage einfach "wunderbar".

      Der Vorstand habe im April 80% des unterbewerteten Immobilienkonzerns informica übernommen. Peton habe gegenüber den Experten geäußert: "Wir wollen die Reserven bei informica heben." Die Anzahl der Gebäude habe sich im Rahmen der Integration von 24 auf 58 erhöht. Darunter befänden sich 19 Projektimmobilien und 39 Bestandsimmobilien. Von daher sei die Pipeline für künftige Abverkäufe prall gefüllt.

      In den letzten neun Monaten sei die Notierung des Anteilsscheins um 100% auf 10,00 EUR gestiegen und der Marktwert betrage 25 Mio. EUR. Doch Peton sei der Meinung: "Wir sind immer noch unterbewertet."

      Die Chancen stehen gut, dass der Kurs der InCity Immobilien-Aktie weiter steigt, so die Experten der "Prior Börse". Der Börsenwert liege nur leicht über dem NAV - aber 60% unter dem Bargeldbestand, den das Unternehmen erwarte, wenn die vorhandenen Projekte 2010 abgeschlossen würden. Weitere Geschäfte seien noch unberücksichtigt. (Ausgabe 97 vom 18.12.2009) (18.12.2009/ac/a/nw) Analyse-Datum: 18.12.2009
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 20:02:23
      Beitrag Nr. 125 ()
      als mitleser und investierte, möchte ich allen einen guten rutsch
      wünschen und für euere beiträge danken. ich bin davon überzeugt, dass wir in 2010 bessere kurse sehen werden. als kölnerin
      kenne ich die lage von einigen objekten. desweiteren war ich einige jahre beruflich in thüringen wo informica ihre objekte hat.
      erfurt, weimar, jena das sind nicht die schlechtesten lagen.
      da wir nach wie vor aufgrund der niedrigen zinsen einen anlagenotstand haben (nicht jeder ist mit aktien glücklich)
      gehe ich im nächsten jahr von einer eröhung der nachfrage im bereich der wohnimmobilien aus. für kapitalanleger zählt da natürlich lage, lage, lage. mittel bis lanfristig fühle ich mich daher mit der wie ich finde sehr stark unterbewerteten incity wohl.

      auf ein erfolgreiches jahr 2010 für uns alle
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 20:11:10
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.853 von Mordy am 29.12.09 10:05:41ich lese auch gerne KGVs unter 5
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 18:46:38
      Beitrag Nr. 127 ()
      bin seit gestern auch mit an Bord ;-)
      Sieht doch gut aus, denke dass der Aufwärtskanal so schnell nicht verlassen wird, im gegenteil Incity ist so klein dass Sie vielen Investoren noch nicht bekannt sind :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 19:30:56
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.670.207 von Fabkop am 05.01.10 18:46:38na dann willkommen bei den kennenden und überzeugten
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 07:53:05
      Beitrag Nr. 129 ()
      wenn man mal ganz ehrlich ist,dann ist die incity-aktie eine der langweiligsten und entäuschendsten deutschen aktien überhaupt!

      warum?

      die aktie ist vor 2 jahren zu 9,50 euro an die börse gekommen.
      heute kostet sie 10,50.
      ein gewinn von 10%. und das bei explodierenden umsätzen und erträgen.
      aktionäre der ersten stunde werden sich schon ein loch in den bauch geärgert haben.
      die aktie müsste eigentlich 30 euro kosten.
      dann hätten sie ein kgv von 10 und wären immer noch sehr moderat bewertet.
      10,50 sind doch ein witz.
      die frage ist aber,warum die aktie nicht steigt.........
      wo doch die vorstände schon 66% der aktien halten und es praktisch nur ganz wenige freie stücke am markt gibt....

      nur meine gedanken.

      cf
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 10:36:17
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.680.301 von clownfisch am 07.01.10 07:53:05Natürlich ein eher spekulatives Investment,
      warum der Kurs nur so niedrig bewertet ist?
      - zum einen kleines vielen nicht bekanntes Unternehmen
      - immernoch vorhandene Skepsis gegenüber Immobilienprodukten am Markt
      - keine Übernahmefantasien da 66% nicht im Streubesitz sind
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 16:51:10
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.680.301 von clownfisch am 07.01.10 07:53:05Also Hoffnung- mehr sind wohl die Erwarungen an den gewinne nicht - wird an der Börse, nur mit grösster Vorsicht und erheblichen Abschlag bewertet!

      Die allermeisten Immowerte, notieren heute noch , teilweise erheblich, bis zu 40 % unter ihrem NAV.

      Incity liegt schon über dem NAV, also kostet mehr, als sie an Werten besitzen. Klar Incity ist kein Bestandshalter, sondern Entwickler!

      Doch damit ist man doch sehr gut bezahlt nun. Wenn andere Immowerte hier bei einem NAV von 9,40 vielleicht nur bei 5,50 liegen würden. liegt man nun weit über dem NAV.

      Damit sind die extrem hohen Gewinnhoffnungenauch schon mehr als so berechtigt wäre, bewertet worden!
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 17:14:11
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.728.484 von gate4share am 13.01.10 16:51:10Danke für Deine Einschätzung. Der Betafaktor hat von einem Cashbestand von über 60 Mio. EUR geschrieben, wenn in Köln ein Geschäft abgewickelt wird und das bei einer Marktkapitalisierung von knapp 30 Mio. EUR damals. Sind da soviel Schulden vorhanden, das alles müsste doch in den NAV einfliessen als Substanz.
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 18:08:42
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.728.744 von Smallcappicker am 13.01.10 17:14:11Die damalige Ausgabepreis war eindeutig zu hoch!
      Das hatte ich schon damals massiv kritisiert.

      Auch schon vor 2 Jahren , damals zu etwas niedrigeren Kursen hatten wir Annahmen von KGV von 2 oder sowas.....Das sind Hoffnungen, für die zukunft. INcity nennt es Erwarungen. Dafür, dass wir als Ausstenhende "Erwartungen dieses Vorstandes , der ja massgeblich beteiligt ist, als richtig erkennen zu können, ist die AG noch zu jung und hat bisher noch nicht gezeigt, dasss sie oft die eigenen Schätzungen auch halten kann.

      Ich sage nicht, dass Incity heute überbewertet wäre und nicht doch die Gewinne erreichen kann. Nur aktuell sind diese nicht da und nicht nachgewiesen. Klar der Kauf der mehrheitsbeteiliggung war ein gutes Geschäft und mag auch 2 oder x Mio zusätzlichen Ertrag eingebracht haben.

      Doch die Kurse heute, bilden den Wert der aktuellen Werte zuzügich eines Anteils an den Gewinnerwarungen doch gut ab.

      Je nachdem für wie wahrscheinlich oder substanztiuiert man die schätzungen hält, ist auch eine höhere oder niedrigere Bewertung möglich.
      Sollten die gewinne in 2010 so sein, wie erwartet, dann ist klar Incity mehr wert als heute.
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 18:14:30
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.728.744 von Smallcappicker am 13.01.10 17:14:11Also der Cashbestand hat keinen Einfluss auf das NAV, oder auch Eigenkapital!

      Mir kommt das mit den 60 Mio Cash auch merkwürdig vor. Darin sind wohl die Kredtlinine der Banken enthalten!

      Diese Kredite werden aber nur dann gewährt, wenn man mit einem entsprechenden Eigenkapitalanteil dafür werthaltige Immos kauft.

      Also, Incity ist eine gute Gesellschaft!

      Aber aktuell nicht so unbewertet, wie man es hier darstellen will!

      Ich verweise nochmals auf die Diskussionenn am anfang dieses thread und zu Incity insgesamt in den letzten Jahren hier im Board.
      Avatar
      schrieb am 14.01.10 08:21:34
      Beitrag Nr. 135 ()
      Nur mal zum Verständnis: InCity ist ein Immobilienentwickler, kein Immobilienbestandshalter. Ein Entwickler ist dadurch definiert, in einer gegebenen Zeit möglichst viele Projekte schlüsselfertig zu machen und an den Kaufer zu übergeben. Schaffe ich dies mit weniger Eigenkapital als mein Wettbewerber, bin ich effizienter als dieser.

      Daher kann der NAV nicht das richtige Bewertungsverfahren für einen Entwickler sein. Nicht nur das, der NAV würde sogar zu einem genau gegenteiligen Ergebnis führen, da sich ja der effiziente Entwickler dadurch auszeichnet, dass er sein Eigenkapital im Jahresverlauf öfter drehen kann als andere. Mit anderen Worten: Je geringer das Eigenkapital ist, das zur Erzielung der Erlöse eingesetzt werden muss, desto besser!

      Wie kann man nun einen Entwickler bewerten, wenn nicht mit dem NAV? Die einzig sinnvolle Bewertungsmethode ist das gute alte KGV. Vollausschüttung unterstellt ist der Gewinn nämlich das ist das einzige, was dem Aktionär übrig bleiben würde, wenn das Unternehmen aufhörte zu existieren. In einem extremen Negativszenario könnte man ja befürchten, dass es Incity nächstes Jahr nicht mehr gibt, etwa weil die Vorstände das Unternehmen verlassen. Da sich ein Immobilienentwickler ähnlich einem Berater ausschließlich über seine Mitarbeiter definiert, wäre damit das Kursziel ein KGV von 1, mehr würde ich für diesen Entwickler nicht bezahlen. Dann bekomme ich als Dividende genau das, was ich für die Aktie bezahlt habe und kann dann überlegen, worin der Wert meiner Aktie noch besteht, etwa im Mantel.

      Nun sind die Vostände von Incity mit 60% am Unternehmen beteiligt. Dass sie (freiwillig) aufhören ist also höchst unwahrscheinlich. Welches KGV ist denn der Kapitalmarkt bereit, für einen Entwickler zu zahlen? In der Schweiz werden Entwickler mit dem 10fachen EPS bewertet, in Deutschland gibts ja nicht so viele börsennotierte Entwickler, Estavis wird mit dem 6fachen EPS bewertet, und das ist von den Managementkapazitäten aber eine ganz andere Liga als Incity, brrrr. Zum Beispiel hat Incity bislang immer seine Guidance über-erfüllt, ganz im Gegensatz ürigens zu Estavis, von denen kein Mensch weiß, was sie zukünftig überhaupt noch tun wollen - und können. In seinem letzten Report geht der Analyst von Viscardi für 2011 von einem EPS von 4,50 Euro aus. Ein KGV von 5 wäre also ein Kursziel von 22,50 Euro. Im Vergleich zum DAX wäre InCity dann immer noch günstig bewertet.
      Avatar
      schrieb am 14.01.10 16:39:19
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.732.587 von arihan am 14.01.10 08:21:34Stimme dir völlig zu bei den ersten 3 Abschnitte, bis darauf, dass schon eine Bewertung über dem 1fachen KGV berechtigt ist - was du ja auch selber im 4ten Abschnitt gleich wohl verzehnfachst........:laugh::laugh:

      Das NAV ist in der Tat für eine Entwicklung nicht DAS Bewertungsinstrument. Aber es ist bei gutem Ankauf so etwas wie der untere Wert, der selbst bei Auflösung der Gesellschaft erlösbar wäre.

      Ein gerechte Bewertung würde sich somit aus dem Eigenkapital zuzüglich einem Betrag der sich aus der Bewertung der Gewinne ergibt.

      Bei einer Gesellschaft die 10 Jahre existiert und gleiche bzw. relativ gleich gewinne, auch mal mit ausnahmen hatte, ist die Bwertung eine andere,als bei einem jungen AG, die für sich reklamieren möchte unverhältnismässig hohe Gewinne im Verhältnis zum Eigenkapital erreicht. Hier ist eben mehr Vorsicht und eben ein Sicherheitsabschlag gerechtfertigt!

      Dazu kommt die Unsicherheit des heutigen Marktes. Vor einigen Monaten schien es ja teilweise so, dass überhaupt kaum noch Investitionen in Immoblien finanziert würden und schon gar nicht mit dem Immogeschäft Gewinne erzielbar wären.

      Keine Frage, man kann hier auf die Zukunft setzen und durchaus hoffen, dass man hier diese Gewinne in 2010 und 2011 hat. Wenn dann 2012 auch noch gut aussieht dann mögen auch 20 oder noch mehr Euro berechtigt sein.
      Das ist aber Zukunft mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor.

      Wenn ich nun einen Bestandshalter dagegen sehe, wie etwas die GAGFAH, die Werte je Aktie von 11 Euro hat uund mit 7 Euro notiert. Warum sollte dauerhaft eine Aktie weniger Wwert sein, als eine Ansammlung, die man auch auflösen könnte und verkaufen.
      Hier ist dsa Kursziel von 11 wesenlich wahrscheinlicher zu erreichen, als bei Incity 15 oder 20 Euro.

      Aber ohne Risiko gibt es an der Börse auch keine grossen Gewinne -nur meiner Meinung nach, ist bei den Bestandshaltern zur Zeit sicherer , Geld zu verdienen - daneben wird auch noch zusätzlich eine Rendite von über 11% bei GAGFAH erreicht - 0,80 im Jahr!

      Will keine Werbung für Gagfah machen, nur um den Unterschied mal klar zu machen!
      Avatar
      schrieb am 15.01.10 13:50:07
      Beitrag Nr. 137 ()
      Warum eine Aktie weniger wert sein sollte als ihr Buchwert? Also bitte, es gibt doch keine Gesetzmäßgkeit, dass eine Aktie auf dem NAV notieren muss. Das hast du falsch verstanden. Ein Grund könnte zum Beispiel sein, dass das Unternehmen seine Kapitalkosten nicht verdient. Und genau das ist bei Gagfah der Fall: Nach neun Monaten hatte Gagfah einen FFO von 134 Mio. Euro erwirtschaftet, annualisiert sind das vielleicht 190 Mio. Euro. Das investierte Kapital liegt bei 9,0 Mrd. Euro. Alle Zahlen stammen übrigens aus dem Neunmonatsbericht, der ist für jeden einzusehen. Beides zusammen entspricht einer annualisierten Rendite von 2,1%. Mit einer solch lausigen FFO-Rendite muss Gagfah unter dem NAV notieren, weil kein Investor bereit ist, für 2,1% sein Geld zu verleihen! Natürlich ist Gagfah eine liquide Aktie, darum hat sie auch eine Existenzberechtigung, weil Institutionelle an dem größten deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen gar nicht vorbei können, wenn sie sich in dem Sektor positionieren wollen. Aber als Privatinvestor suche ich mir günstiger bewertete heraus. Und das ist u. a. ohne Zweifel Incity.
      Avatar
      schrieb am 15.01.10 14:43:26
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.744.799 von arihan am 15.01.10 13:50:07Gagfah und InCity sind m.E. zwei völlig unterschiedliche Investments.
      Gagfah hat als Bestandshalter hohe Planungssicherheit und bietet zudem eine sehr hohe Dividendenrendite.
      Zusätzliche Phantasie ergibt sich durch den hohen Kredithebel des Bestandes, wenn in den nächsten Jahren inflationsbedingt die Immobilienpreise deutlich steigen sollten.
      Das ist für mich persönlich das langfristige Basisinvestment im Immobiliensektor.

      InCity als Immobilienentwickler kann, wenn sie erfolgreich arbeiten, grundsätzlich stärker wachsen. Aber das ist Projektgeschäft und kaum langfristig kalkulierbar.
      Gerade bei vermutlich stark steigenden Immobilienpreisen in Großstädten in den nächsten Jahren sind hier natürlich erhebliche Gewinne zu erzielen, aber man braucht dafür auch ein glückliches Händchen im Erwerb der richtigen Immobilien. Und zwar nicht einmal, sondern immer wieder.
      Deshalb sehe ich InCity eher als spekulative Ergänzung und habe sie auch geringer gewichtet als Gagfah.
      Avatar
      schrieb am 15.01.10 15:52:34
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.744.799 von arihan am 15.01.10 13:50:07@ Midas, Du bringst es auf den Punkt!!

      Voll meine Meinung. Incity kann unverhältnismässig prozentual aber auch absolute Kursgewinne erzielen. Aber dafür bedraf auch sehr hoher Gewinne. Hoch wären schon die ausgewiesenen Planungen.
      Aber es sind Planungen!

      @ arihan, das ist natürlich Quatsch was du sagst. Die Zahlen sind so zunächst richtig. Aber der Ertrag von 190 Mio wird ja mit dem Eigenkapital erzielt und nicht mit dem Bilanzwert.

      Gagfah wird an der Börse mit 1,6 mrd bewertet. Und bei 1,6 Mrd investiertem Eigenkapital ist ein Gewinn von ca 250 Mio nach Kosten und Fremdkapitalzinsen, so schlecht nicht. Und das alles ist ja relativ sicher! Es mag mal sein, dass die Mieteinnahmen statt um 2,5% nur um 1,6% steigen, oder auch mal der Leerstand von 4,3% auf 5,2% steigt, aber das ist aktuell 1. eher unwahrscheinlich, sichtbar ist eher ein steigendes Mietniveau und weniger Leerstand und 2, würde das die Gewinne auch nur um vielleicht 5 bis 10 Mio senken lassen.

      In diesem rund 250 Jahresertrag sind schon die gesamten Fremdkapitalaufwendungen die auch mehrere 100 MIo Euro betragen, längst abgezogen.
      Also ein sehr sichereer Reinertrag auf die Börsenbewertung von rund 15%............und das alles sehr sicher, verhältnismässig und schon heute absehbar für viele jahre.
      Avatar
      schrieb am 15.01.10 18:18:10
      Beitrag Nr. 140 ()
      Wenn hier einer Äpfel mit Birnen vergleicht, dann bist du das, gate4share. Der Ertrag wird nicht mit dem Börsenwert erzielt, sondern mit dem eingesetzten Kapital. Und das beläuft sich bei Gagfah auf 9,0 Mrd. Euro. Mit diesem Kapital erwirtschaftete Gagfah im vergangenen Jahr 2009 einen FFO - das ist die relevante Bewertungskennzahl bei einem Immobilienbestandshalter, nicht ein „Gewinn nach Kosten“ (was soll das eigentlich sein?) von hochgerechnet vielleicht 190 Mio. Euro. Dieser FFO, der den Aktionären zur Verfügung steht, wird an der Börse mit 1,6 Mrd. Euro bewertet.

      Was deine „Berechnung“ angeht: Vielleicht wirfst du mal einen Blick in den Neunmonatsbericht. Da hatte Gagfah einen Nachsteuerverlust von -68 Mio. Euro bekannt gegeben. Ich weiß ja nicht, wo die 250 Mio. herkommen, mit denen du da jonglierst, aber das sind bestimmt nicht die Gagfah-Zahlen des letzten Jahres. 250 Mio. wären so schlecht nicht gewesen, da hast du sicher recht, wurden aber von Gagfah noch nie erwirtschaftet, zumindest nicht, seitdem das Unternehmen an der Börse ist. Nur einmal, das war 2007, und da wollte man wohl, weil man ja im Jahr zuvor an die Börse gegangen ist, die Ertragskennzahlen für 2007 ein bisschen aufhübschen. Ohne die Gewinne aus Immobilien-Hochschreibung wäre auch 2007 das Ergebnis negativ gewesen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 03:06:49
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.747.493 von arihan am 15.01.10 18:18:10Was du da erzählt vollkommen Unfug!

      Und ich glaube, dass du das eigentlich wohl selber weisst!

      Incity ist ein Hoffnungswert, Gagfah ist eine cashcow, die aber im Verhältnis, niemals so stark steigende Gewinne erzielen kann, wie es bei Incity der Fall wäre.

      Das einsetze Kapial ist eben nicht 9 Mrd. Darin sind ja die Fremdmittel enthalten. Für diese Fremdmittel wurden Zinsen an die Kapitalgeber gezahlt. Somit braucht man keine Verzinsung mehr auf Fremdkapital zu erwirtschaften über die Zinsen hinaus.

      Ein Gewinn, wenn man diesen Bezogen auf das Kapital errechent kann es immer nur um Das Eigenkapital gehen, und niemals von dem gesamten im Umlauf befindelichen Kapital. Dann würden die Banken ja nur Gewinn von unter 1% oder so machen..

      Wollte Gagfah als völlig anderen Immobilienwert darstellen, Das einzige was diese beiden Firmemn gemeinsam haben, ist eben, dass sie mit Immobilien "was machen", teilweise auch handeln.
      Aber Incity entwickelt, konzipiert, veredelt, schafft dadurch Mehrwert. Das ist eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit die besonders qualifizierte Fachleute in den jeweiligen Disziplinen - Architektur, Statik, Stadtplanung, Innengestaltung etc. und entspreuchendes Now How erfordert.

      Gagfah hingegen kauft zumeist Wohnungen und vermietet sie. Kleine Anteile unter 2% jährlich des Bestandes werden mit Gewinn weiterverkauft!

      Sowohl vom Umsatz als auch vom Eigenkapital wird der Ertrag von Incity in der regel ungleich höher sein.
      Incity ist ein "richtiger Unternehmer", im Sinne, das man etwas "unternimmt".
      Gagfah ist als bestandshalter mehr in der Richtung geschickte Kapitalanlage anzusetzen.

      Ich bitte dich freundlichst, arihan unsere Unterhaltung hier zu beenden. Solltest du noch etwas zu gagfah sagen wollen, dann bite im Gagfah thread. Wenn sonst etwas von dir unbedingt von meinen Aussagen zu bemängelt ist, dann bitte per Boardmail und nich mehr hier öffentlich.

      Wir sollten hier Fakten, Ideen, nachrichten, Meinungen von Incity reinstellen und nicht diese unsinniger, weil eben teilweise einfach falsche, Unterhaltung.
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 08:23:06
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.754.467 von gate4share am 18.01.10 03:06:49Ich wusste gar nicht, dass du hier Moderator-Rechte hast. Falls nicht, dann solltest du dich einfach aus diesem Board verabschieden, wenn dir was nicht passt, und nicht andere dazu auffordern, klar!

      Du hast in deinem Posting 38.728.484 mit dem Unfug angefangen, Incity mit dem NAV bewerten zu wollen. In der Zwischenzeit hast du wohl auch verstanden, dass das nicht die richtige Bewertungsmethode war, auch wenn man das aus deinem unverständlichen Kauderwelsch ernsthaft kaum entnehmen kann.

      Und falls dich dein Gedächtnis schon wieder im Stich gelassen hat: Die 250 Mio. „Gewinn nach Kosten“, wie du das kreativ nennst, hat Gagfah nie erwirtschaftet, zumindest nicht operativ, also wenn man Hochschreibungsgewinne außen vor lässt. Diesen Betrag hast du in einem deiner letzten Postings in die Welt gesetzt. Also halt dich mal besser zurück damit, anderen vorzuwerfen, sie würden hier falsche Fakten posten. Das fällt manchmal schneller auf einen selbst zurück als man glaubt.

      Nun nochmal zu den Fakten, die vielleicht die anderem in diesem Board interessieren:

      1) Incity ist mit einem KGV von knapp über 2 bewertet, 2) die Dividendenrendite liegt bei etwa 4,0%, 3) der Track record des Managements ist besser als bei vermutlich allen anderen Immobilienunternehmen, die Guidance wurde bislang immer erreicht bzw. übertroffen, und das 4) ohne Hochschreibungsgewinne, von denen sich 2007 und 2008 alle Bestandshalter die Taschen voll gemacht haben, 5) das Geschäftskonzept bleibt auf die Top-Standorte ausgerichtet und auf die Entwicklung fokussiert, 6) der Vorstand unternimmt keine teuren Ausflüge in neue Geschäftsbereiche, wie dies die meisten Bestandshalter gemacht haben. Und nun konnte man sich 7) zu einem Schnäppchenpreis von 0,75-0,80 Euro an informica beteiligen, einem Bestandshalter, dessen NAV bei über 3 Euro liegt. Und der Kursverlauf der letzten Wochen zeigt, dass dies am Kapitalmarkt langsam entdeckt wird. Das sind die Gründe, warum ich InCity für die bessere Immobilienaktie halte.
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 14:11:23
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.729.400 von gate4share am 13.01.10 18:08:42Lieber gate4share,
      ich les das hier amüsiert mit. Aber - mit Verlaub - es gibt selten jemanden, der so penetrant daneben liegt wie Du. Und das auch noch schönzureden versucht
      Beispielsweise das (ist erst ein paar Tage alt):
      "Die damalige Ausgabepreis war eindeutig zu hoch!
      Das hatte ich schon damals massiv kritisiert."

      Fakt ist: Incity macht heute erneut ein Alltimehigh. Heißt: Jeder Aktionär, ob zum IPO oder auch wenn er erst gestern einstieg, ist im Gewinn. Irgendetwas macht Incity also richtig - aber irgendwie scheinst du das nicht zu erkennen.
      Gagfah dagegen ist runde 2/3 unterm IPO-Preis. Hier haben Horden von Aktionären gerade Schieflagen, tw. sogar massiv. Also irgendetwas macht Gagfah falsch - aber irgendwie scheinst du das nicht zu erkennen.

      Okay, das hier ist ein Board, wo jeder seine Meinung sagen darf, auch wenn er vollkommen daneben liegt.
      Also vergleich mal Deine Aussagen mit dem Incity- und Gagfah-Kurs.
      Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 16:05:59
      Beitrag Nr. 144 ()
      RT: 12,10€ :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.10 16:14:59
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.754.683 von arihan am 18.01.10 08:23:06@ ariha, Deine Einlassungen sind grösstenteils falsch!

      Du scheinst in der Tat keine Kenntnisse zu haben auf welcher basis meine einge Kapitalrendite errechnet. Du verwechselst Bilanzsumme, Umsatz, Fremd- und Eigenkapital.
      Ob nun absichtlich, weil es dir besser zum pushen in den Kram passt, oder du es wirklich nicht anders weisst, lasse ich dahin gestellt!

      Habe jetzt so häufig und so posivits zur Incity gesagt, und immer noch nicht kannst du mit deiner schlichten und einfach falschen Kredik verstummen.
      Gagfah ist nicht hier das Thema - ich habe dargestellt, um die Sicherheit eines gewissen Ertragges, den möglichen Chancen von Incity gegenüberzustellen.
      Solltest du weiterhin Unfug, Unsinn oder auch nur Vermutngen über Gagfah HIER posten, werden ich deine Beiträge zur Entfernung an die Moderatoren melden.


      Weiterhin werde ich zukünftige jede falsche Darstellung vor dir, jede falsche Hoffnung oder Annahme, die du noch zu Incity machst hier löschen lassen - es wird gelöscht, wenn du dafür keine beweise hast!

      Das gröbste und damit absolut unverschämte Argument, was nur zum pushen und dann wohl abzocken taugt ist, das GKV wäre bei 2!
      Das wird jedem Klar, der mal den letzten Abschluss sich ansieht!
      Der Gewinn ist um ein zigfaches kleiner, als der Hälfte der Firmenkapitalisierung.
      KGV von 2 würde ja heissen, man verdient in 2 Jahren sein gesamtes Eigenkapital!

      Lustig......
      Avatar
      schrieb am 19.01.10 16:22:04
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.757.115 von JustRush am 18.01.10 14:11:23Lieber JustRush, freue mich über deine Aussagen.

      So, sie doch klar und respektvoll auch mit anderen Meinungen umgehen! So muss es sein!

      Es ist richtig, dass der Ausgabekurs damals viel zu hoch war. Das war aber der Ausgabekurs fast aller neuen Emissionen in der zeit und speziel, weil sie da wohl gerade in Mode waren, der Immobilen unternehmen.


      JustRush, wenn man einen Wertvergleich anschaut von Emission und heute, dann haben Incity in der tat gut abgeschnitten.
      Wollen wir mal ein Vergleich von 2009 machen?
      Egal wann begonnen und wann Bilanz gezogen wurde, war Gagfah eindeutig besser. Gagfah war auf 2,20 und wir stehen heute bei fast 7 Euro. Soviel Gewinn noch nicht mal ein viertel,war in all den ganzen Jahren wo Incity besteht jemals möglich.

      Beide Unternehmen sind völlig unterschiedlich!

      Heute wie damals baut der Kurs der Aktie, Emissionskurs wie Marktwert heute nur auf Hoffnungen und Prognosen für die Zukunft auf. Wenn man meint, dass es so kommen wird und Incity diese guten zahlen erreichen kann, dann ist das ein gutes Investment.
      Wenn man jedoch lieber auf Nummer sicher gehen will, und weniger den vollmundigen versprechen der vorstände vertraut und noch weniger den Hochpushern hier, und sich nur an den Zahlen und den nachgewiesenen Gewinnen orientiert, dann drängt sich ein investment in Incity nicht auf!
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 19:41:18
      Beitrag Nr. 147 ()
      guten abend zusammen,

      vielleicht könnten die zwei Beitragsschreiber Ihre Diskussion per PM oder eMail weiterführen. Das ist ein wenig langweilig.

      Vielmehr würde mich interessieren, warum der Kurs seit Tagen so massiv nachgibt ?
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 20:18:27
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.776.688 von blademoritz16 am 20.01.10 19:41:18Meine Reden!

      Es ist soll hier nicht über Gagfah geschrieben werden und schon gar nicht, sollen hier persönliche Angriffe bzw. Streitereien erfolgen. Daas habe ich aber schon selber lange gesagt, und den User gebeten HIER dazu nichts mehr zu sagen, was ich ebenso halten wollte.

      Zu IncityKurs der letzten Tage:

      Meine eigentlich nicht, dass der Kurs soo schwach ist. Immer mal wieder gibt es auch mal wieder Abschlüsse zu höheren Kursen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 11:18:39
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.776.688 von blademoritz16 am 20.01.10 19:41:18Ich habe nochmals alle Analystenstudien zusammengefasst. Die Schätzungen zum Ergebnis je Aktie liegen für 2011 bei 4,50 Euro (Visardi), 4,68 Euro Close Bros) und 4,75 Euro (Der Aktionär). Der Durchschnitt der Ergebnisschätzungen liegt also bei 4,64 Euro. Beim aktuellen Kurs von 11 Euro liegt das 2011er KGV von Incity bei 2,4. Damit ist InCity nicht nur die günstigste Immobilienaktie Deutschlands. Vermutlich dürfte es auch außerhalb der Immobilienbranche schwer fallen, eine ähnlich attraktiv bewertete Aktien zu finden. Man kann die Schätzungen glauben oder nicht, Tatsache ist, dass der Vorstand bislang immer seine Guidance erreicht hat und bereits angekündigt hat, dass ihm das auch im letzten Jahr gelungen ist. Gerade unter den Immobilienvorständen liegt ja zwischen Prognose und Realiltät oft ein großer Unterschied, bei InCity ist dies offensichtlich nicht der Fall. Und das, obwohl Incity mit der Entwicklung von Immobilien im vermeintlich riskantesten Immobilien-Geschäftsfeld tätig ist. Irgendwas scheinen die also richtig zu machen!

      Und weil die beiden Vorstände mit 60% am Unternehmen beteiligt sind, wird auch die Ausschüttung attraktiv bleiben. Hier rechnen die Analysten mit einer Dividende von etwa 0,40 Euro, das wäre eine kleine Anhebung gegenüber 2008, die aber durch den deutlichen Ergebnisanstieg gerechtfertigt sein sollte. Die Dividendenrendite von über 4% sollte den Kurs gut unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 12:03:54
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.780.208 von arihan am 21.01.10 11:18:39Ein einmaliger, und dann auch nur prognostizierter Gewinn, kann nicht als Massstab für die Nennung eines verbindlichen KGVs zugrunde gelegt werden!

      Der Markt sieht es ähnlich, denn sonst gäbe es andere Kurse bei Incity!
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 13:45:05
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.780.632 von gate4share am 21.01.10 12:03:54Ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen, deine Beiträge zu ignorieren. Aber jetzt bin ich ganz begeistert, dass du es endlich mal geschafft hast, einen halbwegs rechtschreibfehlerfreien Satz zu posten. Nichtsdestotrotz bleibt er leider inhaltsfrei. Das KGV basiert immer auf einem einmaligen Gewinn, nämlich auf dem prognostizierten Gewinn eines bestimmten Jahres. KGVs, die auf den Gewinnen mehrerer Jahre basieren, wurden m. E. noch nicht erfunden. Aber falls es dich tröstet, die Ergebnisreihe für 2010 schaut ganz ähnlich aus, da liegt der durchschnittlich erwartete Gewinn der genannten Analysten (inklusive dem Analysten von GBC) bei 3,27 Euro und für 2009 liegt er bei 3,47 Euro. Die Erwartungen basieren also auf vier Analysten, die sich intensiv mit der Aktie beschäftigt haben. Selbst auf Basis des abgelaufenen Geschäftsjahres – es gibt ja durchaus Investoren, die sich für das trailing PE interessieren -, wird Incity damit mit einem 3,0er KGV bewertet. Dass die Aktie bei 11 Euro notiert, hat ganz andere Ursachen. Das Unternehmen notiert nur im Entry Standard, berichtet daher keine Q1- und Q3-Zahlen, hat also kein englisches Reporting, womit keine ausländischen Investoren angesprochen werden können, und ist mit 30 Mio. Euro Marktkapitalisierung einfach zu klein für viele institutionelle Investoren. Aber darum geht es doch hier bei W-O: Unentdeckte, unterbewertete Aktien zu entdecken. Vielleicht sind ja andere in diesem Board, die genau danach suchen, und für die schreibe ich. Nicht für dich, klar!
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 14:47:45
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.781.552 von arihan am 21.01.10 13:45:05
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 14:56:10
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.781.552 von arihan am 21.01.10 13:45:05schöner beitrag ari,

      halte incity auch für unterbewertet, hab sie zwar etwas spät entdeckt, dafür bleib ich umso länger dabei;)

      mfg r.
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 15:40:01
      Beitrag Nr. 154 ()
      ganz meiner meinung. ich bin auch incity aktionaer und werde garantiert kein stück unter 25 verkaufen :). ioh meine, die haben jetzt erst richtig angefangen, nach der uebernahme von informica ist eine grundlegende neubewertung der aktie erforderlich!

      pca92
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 16:24:56
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.781.552 von arihan am 21.01.10 13:45:05KGVs, die auf den Gewinnen mehrerer Jahre basieren, wurden m. E. noch nicht erfunden.

      Eine meiner Lieblinskennziffern, nennt sich Shiller-KGV und bezieht sich auf den Durchschnittsgewinn der letzten 10 Jahre!
      Bei Geschäftmodellen mit stark schwankenden Erträgen - zu denen ich auch Immobilienentwickler zähle - m.E. die einzige sinnvolle KGV Betrachtung!
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 16:42:56
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.783.206 von Midas2000 am 21.01.10 16:24:56Man gern, alle gewinnzahlen der Vergangenheit nennen!

      Wenn man jedoch 2009 nennt, dann muss man dazu sagen, dass ein einmaliger ausserordetnliche Gewinn, der auch noch steuerfrei ist, durch die Integration der neuen Tochter Informia real Ag, entstanden ist!

      Dieser Gewinn beträgt über 14 Mio Euro - also je share wohl über 5 Euro! Dieser zusätzlichen Gewinn, der ja nun wirklcih nur einmalig möglich war, weil man eben diese Gesellschaft vollständig konsolidierte, und die Mitaktionre als "minderheitsanteile" ausweisst, könnte sogar noch viel zu hoch angesetzt sein.
      In der Tat hat der Vorstand der Informia Real bereits im Halbjahresbericht per 30.09.2009 angedeutet, dass sich nicht cash wirksame Bewertungsverluste ergeben könnten!

      Es ist doch alles kein Prolbem, die Chancen mögen gut, hervorrangd für Insicty sein.

      Nur lasse ich hier zum Schutz der Lesen , derjenigen die überlegen ob sie investieren sollen, nicht zu, dass hier falsche Sachen gepostet werden, oder Fakten so dargestellt werden, dass diese falsch aufgefasst werden müssen.

      Wenn den zusätzlciehn gewinn mal rausnehmen........dann haben wir eine Bewertung, die wohl mehr als "gut" bezahlt ist!

      Im Übrigen gibt es Incity erst 3 bis 4 Jahre!

      Wer da schnell vertrauen hat, in steigerungsraten von mehr als 50 % , das kann das gern haben.......ein normaler Mensch misst solchen Pronosen keine ernsthafte Bewertung bei!
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 17:49:57
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.783.206 von Midas2000 am 21.01.10 16:24:56@ Midas2000: Ooops, in der Tat, das Shiller-KGV hab ich vergessen, wohl weil ich es bislang eher mit Indizes in Verbindung gebracht habe. Leider gibt es InCity erst seit 2005, der Börsengang war 2007, einen Zehnjahresdurchschnitt zu bilden ist also nicht möglich. Der 4-Jahresdurchschnitt würde ein durchschnittliches EPS von 2,09 Euro ergeben. Damit wäre InCity mit einem KGV von etwa 5,5 bewertet. Auch nicht wirklich viel, finde ich. Die Frage ist aber, ob man deine Lieblingskennziffer als rein vergangenheitsbasierte Kennzahl auf ein Wachstumsunternehmen wie InCity anwenden kann. Immerhin konnte InCity seit dem Börsengang sein EPS um durchschnittlich 50% pro Jahr steigern.

      Mittlerweile hat man ein Unternehmen aufgebaut, die innerbetrieblichen Prozesse sind strukturiert und die Durchlaufzeiten damit wesentlich geringer als früher. Dadurch kann man wesentlich mehr Transaktionen abarbeiten also früher und ist gleichzeitig weniger abhängig von der einzelnen Transaktion. Die Basis, dass das Wachstum aufrechterhalten werden kann, ist damit gelegt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 09:06:25
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.781.552 von arihan am 21.01.10 13:45:05Zitat:
      gate4share

      >ch hatte mir ja eigentlich vorgenommen, deine Beiträge zu ignorieren. Aber jetzt bin ich ganz begeistert, dass du es endlich mal geschafft hast, einen halbwegs rechtschreibfehlerfreien Satz zu posten. Nichtsdestotrotz bleibt er leider inhaltsfrei.<

      Muß das sein ? Wäre es nicht besser, sachlich zu bleiben !


      >Kurs sooo schwach< - zufällig wieder gate4share
      Nun ja, es kommt natürlich an, wann man rein ist. Ich habe wohl fast das bisherige Hoch erwischt und stehe satt Rot :eek: Da derzeit vieles Rot ist, kommt etwas Nervosität auf.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 10:40:12
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 17:08:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 17:08:59
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.788.087 von blademoritz16 am 22.01.10 09:06:25InCity Immobilien Kursziel 21 EUR

      25.01.2010
      Doersam-Brief

      Gorxheimertal (aktiencheck.de AG) - Wie Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur von "BetaFaktor" im "Doersam-Brief" berichtet, vergibt er für die Aktie von InCity Immobilien (ISIN DE000A0HNF96 / WKN A0HNF9) ein Kursziel von 21,00 EUR.

      Die Gesellschaft habe es kürzlich geschafft, ihren IPO-Preis von 2007 zu erreichen. Der Nordtrend sei seit den Börsenuntiefen im März 2010 klar ersichtlich. Dass man so gut laufe, liege am Geschäftsmodell: InCity Immobilien habe sich auf die Konzeption und Realisierung von erstklassigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Hierbei würden sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit möglichst kurzen Durchlaufzeiten - typischerweise ein bis zwei Jahre - entwickelt und vermarktet.

      Das schaffe die Unternehmensführung bestens, seit IPO habe man alle Prognosen mehr als erfüllt. Eben mit ein Grund, warum man in der Nähe des Allzeithochs und deutlich über dem IPO-Kurs liege, während viele andere Immobilienunternehmen darunter dahinkrebsen würden. Die Analystenschätzungen lägen für 2009 bei 3,47 EUR, für 2010 bei 3,27 EUR, und für 2011 bei 4,64 EUR im Schnitt. Was bedeute, dass sich für 2010 ein KGV von etwas über 3 ergebe.

      Man kalkuliere im Übrigen bei InCity bewusst nicht mit dem NAV, da der für einen Immobilienentwickler kaum aussagekräftig sei. Dazu müsse man bedenken, dass InCity auf einen Cash-Bestand von 68,2 Mio. EUR (Marktkapitalisierung nur 29,5 Mio. EUR) blicken würde, wenn man das operative Geschäft aufgäbe und nur die jetzt laufenden Projekte abgeschlossen würden. Fantasieturbo sei übrigens das Objekt "Breite Strasse 100" in Köln, bei dem es bald zur Unterschrift kommen sollte. Der Ergebnisbeitrag sei so hoch, dass Analysten vielleicht anschließend ihre Prognosen noch mal nach oben adjustieren dürften.

      Im Dezember habe das Unternehmen weitere Anteile an dem Projektentwickler informica real invest AG übernommen. Vollständige Übernahme stehe jedoch wohl nicht auf dem Plan. Was interessant sei: informica bringe es auf eine knackige Eigenkapitalrendite von mehr als 35%, während InCity hier lediglich auf knapp die Hälfte komme. Vergleichbare Projektentwickler seien schwer zu finden. Am ehesten sei InCity noch mit der Schweizer Mobimo Holding AG vergleichbar, der jedoch schon ein KGV von ca. 10 zugebilligt werde.

      Trotz eines gut gelaufenen Kurses 2009 ist die InCity Immobilien-Aktie nach wie vor hochgradig unterbewertet, so Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur von "BetaFaktor" in der aktuellen Ausgabe vom "Doersam-Brief". Wenn er für 2010 ein konservatives 7er KGV für InCity ansetzt, kommt er (mit 10% Sicherheitsabschlag) zu einem Kursziel 21,00 EUR. (Ausgabe 468 vom 24.01.2010) (25.01.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 17:10:07
      Beitrag Nr. 162 ()
      Die Analystenschätzungen lägen für 2009 bei 3,47 EUR, für 2010 bei 3,27 EUR, und für 2011 bei 4,64 EUR

      Am ehesten sei InCity noch mit der Schweizer Mobimo Holding AG vergleichbar, der jedoch schon ein KGV von ca. 10 zugebilligt werde.

      Kursziel Incity 46,4 EUR

      aktuell 10,7 EUR

      also ich nehm die paar protzente mit
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 20:58:56
      Beitrag Nr. 163 ()
      Man kalkuliere im Übrigen bei InCity bewusst nicht mit dem NAV, da der für einen Immobilienentwickler kaum aussagekräftig sei. Dazu müsse man bedenken, dass InCity auf einen Cash-Bestand von 68,2 Mio. EUR (Marktkapitalisierung nur 29,5 Mio. EUR) blicken würde, wenn man das operative Geschäft aufgäbe und nur die jetzt laufenden Projekte abgeschlossen würden.

      Kann das mal einer übersetzen ?

      Was soll denn da ausgesagt werden?

      Und dann soll das Objekt Breite Str. 100 ein Fantasierturbo werden. Das Objekt hat Incity vor einigen Monaten- oder ist es schon ein jahr her? - aus der Zwangsversteigerung bzw. über die bank innerhalb des Verfahrens gekauft. Das ist ein ganz normales Geschäftshaus - mit Ladenlokalen und Büros aus dem ehemaligen Eigentum der CBB Holding AG-
      Und welche Verträge sollen dann nun unterschrieben werden? Der Ankauf ist gelaufen - ob man nach Revitalisierung nun neue Mietverträge unterschreibt.

      Wir kennen zwar nicht alle Einzelheiten, ist mir aber schleierhaft warum ein solch normales Objekt, was man am freien Markt kaufte, wo man sich gegen Mitbewerber die auch Gebote abgaben durchsetzen musste, dann so einen Turbogewinn erzielen könnte........

      Aber wer weiss!

      Ferner ist bis jetzt jeder eine Ausschlüsselung darüber schuldig geblieben, woher der Gewinn denn in 2010 und 2011 kommen soll, wenn der ganze einmalige Gewinn von eingen Millionen durch die Konsolidierung der neuen Tochter ja nicht mehr erneut anfällt!
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 20:12:50
      Beitrag Nr. 164 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 12:14:32
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.826.405 von gate4share am 27.01.10 20:58:56hier wird ja nun schon seit einiger zeit darüber gestritten,wo die faire bewertung der aktie liegt..
      also geb ich auch noch meinen senf dazu...:D

      2009 war sicher ein glücksjahr für die incity durch die übernahme der informica,die zu einem kurs weit unter substanzwert übernommen werden konnte.die hieraus entsprungenen gewinne sind sicher einmalig.
      dennoch hat die übernahme und ein ansonsten auch positiver geschäftsverlauf die incity in eine komfortable situation gebracht.
      man hat jetzt in 2010 die möglichkeit frei zu investieren und in größerem stil als bisher tätig zu werden.
      dabei hilft die nach wie vor vorhandene sonder-konjunktur für hochwertige immobilien dem unternehmen.
      insofern sollte es alleine aus operativer sicht positiv weiter laufen.

      ein zusätzlicher anschub ergibt sich für 2010 aber erneut aus der informica-beteiligung!
      sämtliche operative aktivitäten bei informica ruhten in 2010! es wurde weder investiert noch deinvestiert.
      das wird sich jetzt nach klarstellung der rechtlichen grundlagen deutlich ändern.
      die informica hält in erster linie gewerbe-immobilien,von denen sich die incity wohl sukzessive trennen wird,sofern sie nicht langfristig vermietet sind.
      dies wird nicht nur zusätzlichen cash in die taschem spülen,sondern erneut für außerordentliche erträge sorgen,denn ,wie wir ja wissen, wurde alles unter wert in 2009 gekauft.
      insofern wird die informica-übernahme dauerhaft für vorteile sorgen.

      was die aktie genau wert ist,kann ich auch nicht sagen.
      wir haben aber zum einen ein sicherlich ein sehr fähiges management,eine gut laufendes geschäftsmodell und eine sonder-konjunktur durch die finanzmarkt-krise.
      insofern würde ich mir um die incity-aktie keine sorgen machen,denn sie ist sicher,wie hoch auch immer, unterbewertet.

      zur finanzmarkt-krise sage ich euch nur eines:
      die geht jetzt erst richtig los,denn der untergang griechenlands wird die gesamten finanzmärkte in den kommenden tagen (!!) und wochen schwer erschüttern.
      logisch wäre ein rausschmiß griechenlands aus der eu,denn sie sind durch falsche bilanzen dort rein gekommen.wenn die ezb griechenland nicht rausschmeißt,wird der dollar auf 1,20 innerhalb von tagen steigen gegenüber dem euro.
      und bei all diesen unsicherheiten wird man sich dann wieder schnell an immobilien erinnern.....

      nur meine meinung.stellt keine kauf- oder verkauf-empfehlung dar.

      cf
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 13:46:16
      Beitrag Nr. 166 ()
      ich habe heute nachgekauft.
      ich kenne praktisch keine andere dt.aktie,die so phantastisch durch die krise kommt wie incity.
      die krise hat eine sonderkonjunktur im bereich immobilien gebracht und incity segelt auf einer erfolgswelle.
      der kurs hat diese entwickjlung bisher in keinster weise nach vollzogen.
      auch ich gehe bis mitte 2010 von kursen über 20 euro aus.
      und auch die dividende könnte noch eine dicke überraschung werden...

      nur meine meinung.

      cf:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 10:10:28
      Beitrag Nr. 167 ()
      der vorstand hatte erst kürzlich in einem interview gesagt,das man projekte für ca.260 mio euro in der pipeline hat...:eek::eek::eek::eek:

      das ist zehnmal mehr als die gesamte marktkapitalisierung an der börse...:eek::eek::eek:

      und da kommen ja im laufe des jahres noch projekte dazu....

      irgendwie passt der aktienkurs so gar nicht mehr zur aktuellen entwicklung bei incity.

      wie lange das wohl noch anhält.......

      es ist gar nicht so unwahrscheinlich,das incity demnächst eine weitere kapitalerhöhung durchführt.interessenten sind ja wohl zuhauf da,denn die letzte ke im dezember 09 war wohl weit überzeichnet.
      der vorstand sagte ja,man wolle im konzert der großen immobilien-firmen in deutschland mitspielen.
      dazu muss man den umsatz extrem ausweiten,was man gerade tut.
      dazu muss man aber auch eine andere marktkapitalisierung an der börse bekommen.und die bekommt man nur über eine erhöhte anzahl der aktien bei gleichzeitigem kursanstieg.
      dies könnte schnell dazu führen,das man in den s-dax oder m-dax aufgenommen wird.
      und dann spielt man tatsächlich in der 1.lige der immo-firmen deutschlands mit.
      bei dem ehrgeizigen vorstand (hält selbst 34% der aktien!!), halte ich diese entwicklung sogar noch bis ende 2010 für denkbar.+und dann sehen wir in der tat kurse von 20-30 euro,je nach umsatz-entwicklung.

      die vorraussetzungen für eine solche entwicklung sind ja jetzt da.

      cf
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 10:47:03
      Beitrag Nr. 168 ()
      sorry, da ist mir ein kleiner fehler unterlaufen:

      die gf von incity hält nach der ke ca. 60% der eigenen aktien,nicht 30%.
      und die müssen sie bis mindestens ende 2011 durch eine lock-up-vereinbarung halten.

      cf
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 15:30:15
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.860.560 von clownfisch am 02.02.10 10:10:28klingt sehr gut,bin hier seid ner weile investiert und auch hauptsächlich wegen den Fundamentaldaten

      jetzt nervt nur noch ein winziges problem

      der kurs läuft nicht dahin wo er hin soll

      und das laaaaaaaaaaaaaaaaaaange warten nervt

      naja besser wie wenn der kurs jeden tag bröckeln würde

      wird schon
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 15:42:29
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.863.554 von robusto75 am 02.02.10 15:30:15bei dem kursverlauf hast du recht.
      die aktie kennen zu wenig leute.
      wie gesagt,sie müsste in einen index.
      wenn aber eine positive meldung kommt,reagiert sie meistens heftig.
      insofern: kaufen-liegen lassen und ruhig schlafen.
      qualität hat sich noch immer durchgesetzt.
      und gefallen ist sie seit anfang 2009 nicht mehr.....:D

      bin gespannt,ob es dividende gibt und wenn ja,wieviel.......

      cf
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 16:34:45
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.863.714 von clownfisch am 02.02.10 15:42:29Im Geschäftsjahr 2008 wurde eine Dividende von 35 Cent ausgeschüttet. Das Ergebnis je Aktie lag damals bei 1,84 Euro, damit lag die Ausschüttungsquote bei 19%. Zum Halbjahr 2009 lag das EPS bei 2,48 Euro. Nehmen wir mal an, dass es sich im zweiten Halbjahr nicht verschlechtert hat - zumindest hat Peto in seiner letzten Meldung die Erreichung der Ziele angekündigt - dann sollte die Dividende kaum unter dem Vorjahr liegen. Rechnen wir also vorsichtig mit 40 Cent, dann haben wir aktuell eine Dividendenrendite von 3,8%. Das sollte den Kurs unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 17:46:45
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.864.385 von arihan am 02.02.10 16:34:45alle analysten sind sich eigentlich einig,das man in 2009 einen gewinn jenseits der 3 euro sehen wird,zumal das großprojekt gera im 2.halbjahr noch abgewickelt wurde.
      insofern wären 0,60 euro bis 0,75 euro als dividende anzunehmen.
      damit würde man auch mehr aufmerksamkeit am kapitalmarkt bekommen.
      und dann kann sich ja jeder seine rendite selbst ausrechnen.:D

      cf
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 07:35:34
      Beitrag Nr. 173 ()
      Das ist schon richtig, nur ist in 2009 der Großteil der Erträge durch Buchgewinne entstanden. Und die sind nicht ausschüttungsfähig. Ich habe schon versucht, anhand anderer Kennzahlen eine Ausschüttungsquote zu berechnen, bin aber gescheitert, weil es Incity eben erst seit 3 Jahren an der Börse gibt und aufgrund des starken Wachstums die meisten Kennzahlen, die sich am Cash orientieren, überwiegend negativ waren. Prinzipiell hast du Recht, es könnten auch mehr sein als 40 Cent, zum Beispiel wenn man die Cash Earnings zugrunde legt, die sich 2009 auch mehr als verdoppelt haben. Dagegen spricht, dass Incity die Liquidität gerne in neue Projekte anlegen möchte. Und auch die Kapitalerhöhung vom Dezember spricht gegen eine überraschend hohe Ausschüttung. Man holt das Geld ja nicht rein um es dann 5 Monate später wieder auszuschütten. Ich denke, die Vorstände werden sich an den Marktdaten orientieren. Und 4-5% Dividendenrendite sind in diesem Umfeld ja nicht ohne.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 12:21:40
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.868.600 von arihan am 03.02.10 07:35:34du hast recht.
      ehrlich gesagt bin ich auch kein dividenden-jäger, aber überhaupt eine zu bekommen ist schon o.k.
      mir ist auch lieber,das geld verbleibt in der fa. und sorgt dort für wachstum.
      sei es wie es sei: incity ist prima aufgestellt und nun warten wir mal auf die nächste meldung....

      gruß
      cf
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 16:04:30
      Beitrag Nr. 175 ()
      man muss sich ja nur mal eines vor augen halten:

      als incity 2007 an die börse gingen,hatten sie ein projektvolumen von 36 mio euro.
      heute haben sie ein siebenfaches projektvolumen!!!!!!!!!derzeit beläuft sich das projektvolumen auf 260 mio euro.

      dazu eine verbesserte bilanz mit höherem eigenkapital.
      und der kurs steht gerade mal 15% über dem emissionskurs....

      das ist wirklich absurd.
      irgendwann müsste es eine wahre kurs-explosion geben.

      cf
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:17:51
      Beitrag Nr. 176 ()
      herrlich!

      erst griechenland,jetzt portugal zahlungsunfähig!

      der ceo von incity meinte mal in einem interview,das erst diese krise den starken run auf hochwertige immobilien ausgelöst habe....
      das geld wird in beton-gold investiert,wie die immos ja auch gerne tituliert werden.
      insofern kann sich die krise ruhig weiter verschärfen,das wird die nachfrage bei incity nur erhöhen.

      solche crashs sind einfach wunderbar um nachzulegen.
      man kommt günstig rein und die zittrigen hände werden raus geschüttelt.
      habe heute nachgelegt und werde weiter nachkaufen.

      wunderbar, diese krise!

      cf
      Avatar
      schrieb am 06.02.10 12:22:55
      Beitrag Nr. 177 ()
      hab freitag nachmittag nochmal nachgelegt zu 10,30.
      das sind echte kaufkurse.
      die aktie müsste glatt das doppelt kosten.meiner einschätzung nach die günstigste aktie in ganz deutschland.

      wären die in einem index vertreten, so das die fonds sie kaufen können, würden sie weit über 20 euro stehen.hoffentlich rafft der vorstand das bald mal!!!

      wenn die allgemine panik an den märkten verflogen ist,gibts ne ralley.
      also gewappnet sein.

      cf
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 23:52:02
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.896.002 von clownfisch am 06.02.10 12:22:55welcher Index wäre denn das passend?
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 11:21:58
      Beitrag Nr. 179 ()
      habt ihr euch die entwicklung der informica-aktie mal angeschaut?

      die stand in 2009 immer so bei 0,80 cent rum,jetzt,nachdem incity sie zu 85% übernommen haben, stehen sie schon bei 1,20.

      ist ja auch für incity ein fetter zuwachs in der bilanz,wenn der aktienkurs der tochter immer weiter steigt....

      cf
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 17:48:16
      Beitrag Nr. 180 ()
      0,50 euro dividende scheinen sicher!!!!!!!!
      wahrscheinlich will man gerade den neuen aktionären,die im dezember 09 mit geld eingesprungen sind,etwas gutes tun!!!
      das wären fast 5% dividenden-rendite!!!

      cf
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 08:52:29
      Beitrag Nr. 181 ()
      tolle meldung heute morgen von incity!!!InCity Immobilien AG / Verkauf

      11.02.2010 07:30

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      InCity Immobilien AG veräußert Einzelhandelsobjekt in Kölner Breite Straße
      an Swiss Life

      +++ Planmäßiger Verkauf nach 1,5-jähriger Revitalisierungsphase
      +++ Übergabe des vollvermieteten Objekts im Mai 2010
      +++ Freie Cash Flows ermöglichen weiteres Wachstum

      Köln, 11. Februar 2010 - Die InCity Immobilien AG (WKN: A0HNF9; ISIN:
      DE000A0HNF96) gibt heute den Verkauf des Objektes in der ´Breite Straße
      100´, Köln, an den Lebensversicherer Swiss Life bekannt. Die deutsche
      Niederlassung des Schweizer Marktführers für Lebensversicherungen erwirbt
      die in bester Innenstadtlage befindliche Einzelhandelsimmobilie mit einer
      5.800 qm großen Vermietungsfläche. Zum Zeitpunkt des Verkaufs war das
      Objekt zu 100 Prozent vermietet. Über den Kaufpreis wurde zwischen den
      Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wurde beratend
      durch Engels & Völkers begleitet. Die lukrative Gewerbeimmobilie wurde im
      Mai 2008 von der InCity Immobilien AG im Rahmen einer Zwangsversteigerung
      erworben und in den vergangenen 1,5 Jahren durch die InCity Gruppe saniert,
      revitalisiert und vollständig vermietet.

      ´Mit der Attraktivitätssteigerung und dem anschließenden Verkauf der
      ´Breite Straße 100´ haben wir wiederholt unsere Kompetenz im Bereich
      Projektentwicklung unter Beweis gestellt. Innerhalb von nur 1,5 Jahren
      haben wir etwa 80 Prozent der Baustruktur verändert und eine adäquate
      Mieterstruktur geschaffen. Dabei wurden sämtliche internen Zeit- und
      Kostenbudgets - trotz der anhaltenden Finanz- und Wirtschaftskrise -
      eingehalten. Wie erwartet konnten wir mit der Veräußerung unsere
      ambitionierten Renditezielsetzungen realisieren. Die freien Cash Flows
      werden gezielt in neue Projekt investiert, die die Realisierung weiteren
      Wachstums der Unternehmensgruppe ermöglichen´, so André Peto,
      Vorstandsvorsitzender der InCity Immobilien AG.


      was mir an den projekten von incity so gut gefällt:

      1.sie kaufen ganz oft aus konkurs-masse heraus.das ist saubilliger einkauf.
      2.sie verkaufen fast nur an erstklassige adressen wie dt.post,dt.bahn,land thüringen,swiss re ect.das bürgt für prompte zahlung und erreichen eines guten preises.

      schön auch,das man jetzt scheinbar mit engel&völkers zusammenarbeitet,denn das ist die nr.1 in europa unter den immo-maklern!!

      sehr,sehr schöne nachrichten!!

      cf
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 09:13:07
      Beitrag Nr. 182 ()
      weiß jemand,was so ein m2 in der kölner innenstadt kostet,wenn man kauft?????

      da muss ja ein riesiger betrag zustande gekommen sein,der die bilanz sprengt.........
      viel cash für weitere projekte....

      fein,fein.....

      die ärmsten,die in den vergangenen tagen aus panik verkauft haben..

      wird zeit,das wir richtung 20 euro marschieren.

      cf
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 10:04:26
      Beitrag Nr. 183 ()
      in einer pressemitteilung aus april 2008 heißt es,das das objekt in der breiten straße 100 von der concordia bau und boden ag,die in die insolvenz geschlittert war, für 15 mio euro gekauft wurde.

      man rechnete damals damit,das objekt nicht unter 30 mio euro zu verkaufen.:eek::eek::eek::eek::eek::D

      wenn jetzt der vorstand sagt,man hat seine ambitionierten rendite-ziele voll erreicht, dürfte incity also mindestens 30 mio euro kassiert haben für den verkauf!!

      das ist für diese kleine ag ne ganze menge holz!!
      bei einer avisierten rendite von 20& sind das 6 mio gewinn!!!

      incity: strong buy!!;)

      cf
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 11:43:36
      Beitrag Nr. 184 ()
      der vorstand hatte ja jüngst in einem interview gesagt, man möchte ab 2010 in der 1.liga der dt.immobilien-titel mitspielen ...so langsam glaube ich daran!

      es gibt wohl kaum ein unternehmen auf der welt,das dermaßen von der derzeitigen finanz-krise profitiert wie incity.

      auf der einen seite rutschen viele immobilien-firmen in die pleite und müssen ihre filet-stücke in der insolvenz für ein appel und ein ei verkaufen...und incity kauft sich sensationell günstig ein.

      auf der anderen seite gibt es immer noch ganz viele superreiche firmen,die ihr geld sicher in werthaltige immos in 1a-lage investieren wollen und diese modernisierten,aufgearbeiteten immos dann der incity zu teuren preisen abkaufen, da sie alle in 1a-lage liegen....

      für incity kann die krise gar nicht lang genug dauern.
      ähnlich äußerte sich auch der vorstand sinngemäß.

      ich glaube es dem vorstand,wenn er von anderen dimensionen spricht...ende 2010 wird die bilanz sich sicher verdoppelt oder verdreifacht haben gegenüber 2009.

      cf
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 12:33:15
      Beitrag Nr. 185 ()
      man muss sich die dimesion des gestrigen verkaufes mal vor augen halten:

      bei der kapitalerhöhung im dezember hatte incity 2,5 mio euro eingenommen.
      gestern hat man ca. 30 mio euro eingenommen!!!!!!!!!
      und da man weitere objekte aus dem informica-bestand veräußern will,hat die kleine ag auf einmal jede menge cash für neue projekte.
      das projektvolumen dürfte inzwischen bei über 300 mio liegen.

      bin gespannt auf die zahlen mit dem dividenden-vorschlag und dem auftragsbestand.

      cf
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 12:43:51
      Beitrag Nr. 186 ()
      InCity Immobilien Kursziel weiter bei 21 Euro

      12.02.2010
      BetaFaktor

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" haben ihr Kursziel von 21 Euro für die InCity Immobilien-Aktie (ISIN DE000A0HNF96 / WKN A0HNF9) bestätigt.

      Die Gesellschaft habe ein Objekt in der Breite Straße 100 in Köln an Swiss Life verkauft. Dieses habe InCity Immobilien damals günstig aus einer Konkursmasse gekauft. Auch wenn es keine Details über den Kaufpreis gebe, so würden Analysten mit 29 Mio. Euro rechnen. Die Analysten von Viscardi Research würden prognostizieren, dass der Verkauf dem Unternehmen einen operativen Gewinn von rund 6 Mio. Euro beschert haben dürfte. Das entspräche bereits rund ein Drittel des für dieses Jahr avisierten Gewinns.

      Das Portfolio der Pipeline von InCity Immobilien belaufe sich auf rund 250 bis 260 Mio. Euro. Damit sollten die Umsatzzielvorgaben für dieses und nächstes Jahr erreicht werden.

      Mit KGVs von weniger als 4 und weniger als 3 für die Jahre 2010 bzw. 2011 sei der Titel nach wie vor sehr günstig bewertet.

      Daher ist es logisch, dass das Kursziel der Experten von "BetaFaktor" in Höhe von 21 Euro für die InCity Immobilien-Aktie weiter Bestand hat. (Ausgabe 06/10b vom 11.02.2010)
      (12.02.2010/ac/a/nw)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 17:02:53
      Beitrag Nr. 187 ()
      Freitag,12.02.2010


      Börsenwelt Presseschau: Die Experten der Prior Börse befassen sich mit InCity Immobilien. Der Konzern kauft und modernisiert Wohn- und Gewerbeimmobilien in besten Innenstadtlagen, um sie meist innerhalb weniger Monate wieder zu verkaufen. Vorstandsvorsitzender André Peto zufolge würden sich immer mehr Privatanleger und institutionelle Investoren auf die Substanzwerte zurück besinnen, um ihr Geld möglichst sicher anzulegen. Dabei werden sie zu Kunden von InCity. Jüngst erwarb die Swiss Life Versicherung eine Gewerbeimmobilie für 30 Millionen Euro, was wegen der außergewöhnlichen Größe des Geschäftes für Peto einem Ritterschlag gleichkommt. Analystenschätzungen zufolge wird der Konzern seine Gesamtleistung im Jahr 2010 auf 100 Millionen Euro verdoppeln und den Gewinn um zehn Prozent auf mehr als neun Millionen Euro steigern. Peto sieht InCity als Wachstumstitel und möchte ihn an der Börse auch so bewertet wissen. Dabei beliefe sich das KGV für 2010 nur auf 3, wenn InCity einen Gewinn von 3,20 Euro machen würde. Damit ist die Aktie ein Schnäppchen.


      cf
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 19:32:26
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.935.919 von clownfisch am 12.02.10 17:02:53Die Analystenschätzungen lägen für 2009 bei 3,47 EUR, für 2010 bei 3,27 EUR, und für 2011 bei 4,64 EUR

      Am ehesten sei InCity noch mit der Schweizer Mobimo Holding AG vergleichbar, der jedoch schon ein KGV von ca. 10 zugebilligt werde.

      Incity bei KGV 10 = Kurs 46,40€
      was soll denn das Kursziel von 21€ entspräche ja nur KGV 4,5

      deshalb Kursziel 46,40€

      einzieges Problem Bei dem Kursziel es nützt gar nicht wenn der kurs einfach nicht steigt dann hat die Firma eben einfach jedes Jahr ein KGV von 3 und wir haben nichts davon ausser paar kröten Dividende

      seis drum is ja nur Geld:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 03:18:06
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.933.557 von clownfisch am 12.02.10 12:43:51So langsam hast du glaube ich die Werbetrommel zu genüge gerührt.

      In der Tat suggerieren, viele Deiner Aussagen falsche Schlussfolgerungen.

      Es gibt an der Börse viele Immo unternehmen, deren Kurswert unterhalb des reinen Vermögens liegt. Incity hat weniger Werte als es dem Börsenkurs entsprechen würde.

      Und nochmals, es ist völlig unklar, woher und wie hoch ein Gewinn für 2010 u. f. denn sei, bzw. woher dieser kommen soll.

      Es gibt hier keine Transparentz! Man macht mit Immobilien - keiner weiss, was man in Prozent oder absolut verdient - keiner weiss wie lange Immob im Bestand bleiben und überhaupt hat keiner eine Ahnung, welche Objekte , wie und wann gekauft wurden und was damit gemacht wird. Die Breite Strasse in Köln ist eine grosse Ausnahme - zumal diese schon Jahre notleidend war und auch schon seit Jahren gekauft werden konnte.
      Insolvenzantrag Concordia CBB Holding vor 4 Jahren!
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 15:09:35
      Beitrag Nr. 190 ()
      hallo ihr Lieben,

      euren Aussagen zufolge muss das Teil hier ja ein regelrechtes Top-Pick sein :) also sollte man nicht zögern und einsteigen!? :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 18:15:22
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.939.803 von rabimmel am 13.02.10 15:09:35Da bin ich ja klar anderer Meinung!

      Aber , dass lass mich deutlich sagen, keiner weiss hier genau, ob es ein TOP Pick jetzt ist, oder doch eher zu hoch bewertet!

      Es gibt Anzeichen, irgendwelche PLanungen und HOffnungen, die man so glabue kann, oder doch nur für Hoffnungen halten mag......

      Je nachdem, ob man träumt oder die Realitäten sieht, richtet sich wohl die Vorgabe ob man kaufen sollte oder doch eher nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.02.10 13:09:08
      Beitrag Nr. 192 ()
      Bevor man eine klare Meinung äußern kann, sollte man vielleicht einmal den CEO treffen.
      Viele Blender enttarnen sich ja doch recht schnell selbst; nur um dies bei IC auszuschließen...

      Grüße, niko
      Avatar
      schrieb am 14.02.10 13:55:40
      Beitrag Nr. 193 ()
      naja in Anbetracht der Fundamentaldaten, des KGV's in Verbindung mit dem Kursziel und den Aussichten....spricht doch eigentlich alles für einen weiteren Anstieg, oder!? hm.... überlege entweder hier oder bei vtion mitzumischen :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 09:26:36
      Beitrag Nr. 194 ()
      Jemand schon die News gefunden?
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 09:55:12
      Beitrag Nr. 195 ()
      Also Gemeinde, ich bin hier seit mehr wie 2 Jahren investiert und habe bei fast den Tiefskursen richtig nochmal reingelangt. Also mit den Dividenden die man bis jetzt bekommen haben kann man zufrieden sein, aber hier besteht die Chance auf einen riesengroßen Gewinn!
      Nach Verbio wird nun Incity zu meinen Top-Pferd :D :)
      Da will man richtig reiten :p :eek: :D :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 11:20:18
      Beitrag Nr. 196 ()
      ich wusste es irgendwie.... ärgere mich nun maßlos. Aber was solls, es kommt irgendwann auch die nächste Chance!:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 11:32:15
      Beitrag Nr. 197 ()
      neue frick bude:D
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 12:22:10
      Beitrag Nr. 198 ()
      Börse-Online

      Incity Immobilien Heftige Kursbewegungen
      [10:35, 15.02.10]

      Von Lars Winter

      Die Aktie des Immobilienunternehmens Incity macht zum Wochenauftakt einen riesigen Kurssprung. Mit einem Plus von über 20 Prozent ist der Nebenwert am Rosenmontag der mit Abstand größte Gewinner am deutschen Aktienmarkt. Der Grund für die Kursexplosion dürfte in einer Unternehmensmeldung liegen, die Incity jedoch bereits am vergangenen Donnerstag verkündete.

      Die Firma hatte mitgeteilt, eine Einzelhandelsimmobilie in der Kölner Innenstadt an den Schweizer Lebensversicherer Swiss Life verkauft zu haben. Über den Kaufpreis wurde zwar offiziell Stillschweigen vereinbart, BÖRSE ONLINE hört jedoch aus gut informierten Kreisen, dass sich die Verkaufsumme um 30 Millionen Euro bewegen soll. Firmenchef André Peto will die frischen Mittel nun gezielt in neue Projekte investieren, die dem Unternehmen weiteres Wachstum sichern sollen. Welche Vorhaben der Unternehmerslenker konkret im Auge hat, ist zwar noch nicht bekannt. Im laufenden ersten Halbjahr dürften unserer Meinung nach jedoch die ersten Transaktionen über die Bühne gehen und könnten das operative Geschäft nachhaltig ankurbeln.

      Auch das Research-Haus Viscardi ist für die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr positiv gestimmt. Nach einer aktuellen Studie von Analyst Peter-Thilo Hasler sollen die Umsätze von Incity im Jahr 2010 von 70 Millionen Euro auf rund 106 Millionen Euro zulegen. Das Nettoergebnis je Aktie dürfte nach Einschätzung von Hasler zwar von 4,07 Euro auf 3,38 Euro zurückgehen. Damit käme die Aktie nach aktuellem Stand aber immer noch auf ein sehr attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von unter vier. Entsprechend optimistisch ist Hasler für die Kursentwicklung: Er taxiert das Kursziel für die Incity-Aktie auf 21 Euro.

      BÖRSE ONLINE setzt die Rechnung etwas konservativer an. Unserer Schätzung nach dürfte Incity im Jahr 2010 ein Nettoergebnis von 1,80 Euro erreichen. Damit würde das KGV für 2010 etwas mehr als sieben betragen, was jedoch immer noch günstig wäre und Raum für Kurssteigerungen in Richtung 16 Euro ließe. Nach dem jüngsten Kurssprung sollten allerdings nur noch sehr spekulative Anleger auf den fahrenden Zug aufspringen. Ein Stoppkurs in obendrein Pflicht.
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 13:36:19
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.944.299 von rabimmel am 15.02.10 11:20:18wie konntest du nur zögern?
      habe ich in der letzten woche nicht genug getrommelt???
      habe heute eine klein-wagen verdient....:D
      bin erstmal raus (über 13!!) und werde kurse unter 12 zum wiedereinstig nutzen.

      incity ist eine perle, aber mit dem heutigen tag etwas überkauft...

      cf
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 14:09:14
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.944.688 von Mordy am 15.02.10 12:22:10Gott sind die dämlich, kriegen nix mit: Musterdepotaufnahme EURAMS, nix weiter...:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 14:51:06
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.944.688 von Mordy am 15.02.10 12:22:10hmmm KZ=21€.

      schau ma mal wie billig kriegt man die noch?
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 11:20:15
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.945.573 von gagi47 am 15.02.10 14:51:06Denke die machen erst das GAP zu bei 10,84 €
      Ab da könnte man dann über einen Einstieg reden, mit evt. Kursziel 16 €
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 11:51:32
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.949.477 von OrpheusAusDerAsche am 16.02.10 11:20:15Wie viele Aktien sind die letzten beiden Tage gehandelt worden? Gestern 280.000, heute bislang knapp 50.000, macht also 300.000 Stück.
      Insgesamt gibt es 2,75 Mio. Stück. Von diesen liegen knapp über 60% in den Händen der beiden Firmengründer, also rund 1,7 Mio. Dann gibt es ja noch eine Reihe weiterer Fonds, die umfangreiche Stücke halten, nehmen wir an, dass dies nochmals 3-400.000 Stück sind. Verbleibt ein echter Free float von 6-700.000 Stück. Dann wären also seit gestern früh knapp die Hälfte des echten Free float gehandelt worden. Woher kommt so ein aggressiver Aufkäufer? Soll ich das glauben, dass diese Nachfrage nur aufgrund der Aufnahme in ein Musterdepot entstanden ist? Ich kann das nicht glauben. Mir sieht das viel zu strategisch aus, als dass dies allein auf Billigstorders von Kleinaktionären zurückzuführen wäre.
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 12:51:05
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.949.737 von arihan am 16.02.10 11:51:32hör nicht auf die stimmen....
      das mit der euroamsonntag hat nix mit der gestriegen aktion zu tun....

      die aktie ist seit monaten unterbewertet und praktisch alle börsendienste empfehlen sie.
      es hat nur ein funken gefehlt und das teil ist explodiert.
      dieser funken war der großartige verkauf des objektes in köln für annähernd 30 mio euro.
      ein quantensprung für incity.
      das was dann kam,war einfach die reaktion des marktes,die überfällig war.

      incity ist eine perle mit langfristigem kursziel von 20-30 euro.
      bin nur raus,weil ich derzeit noch eine andere aktie auf dem schirm habe,die kurzfristig noch mehr bringen könnte.
      sobald ich dort meinen gewinn eingestrichen habe,kehre ich zu incity zurück, die mich gestern fast vermögend gemacht haben....

      gruß
      cf
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 15:35:21
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.949.737 von arihan am 16.02.10 11:51:32Logische Erklärung!

      In der Tat ist der grosse Kursanstieg mit 2 Börsentagen verspätung sonst schon merkwürdig.
      Es ist doch sonst eher so, das s grössere Käufer solche Infos schon früher haben - und hier der Verkauf eines Objektes ,ist ja nichts geheimnis und das werden zig Leute schon vor der Bekanntgabe gewusst haben.

      Es sind gstern mit Sicherheit enige Stücke mehrmals Ver- und wieder Zurückgekauft worden, um sie jewweils mit Gewinn wieder anzubieten.

      Dieser hohe Kursanstieg ist hier kein gesunder, untermauerter Anstieg, sondern mehr eine Zockerei!
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 18:49:29
      Beitrag Nr. 206 ()
      habe gelesen das soll die erste neue aktie in der 10000 euro anlage von moneymoney sein...
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 10:16:52
      Beitrag Nr. 207 ()
      Heute Empfehlung im Effecten-Spiegel (konservativer Tipp)...
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 14:02:07
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.956.961 von eltorero am 17.02.10 10:16:52Habe mir mal paar Beiträge zu Incity bei WO gelesen. Bin sehr überrascht über die zum Teil sehr positive Einstellung zu dem Wert. War auch auf der Analystenkonferenz vor 2 Monaten wo das Unternehmen sich präsentiert hat.

      Wenn Ich hier lese: Effecten-Spiegel (konservativer Tipp) dann kommt mir nur noch das Kopfschütteln!!!

      1. Der Wert ist sehr Spekulativ: Man könnte es wenn man es auf die Spitze treibt mit einem Optionsschein Hebel von 9 vergleichen, da das Eigenkapital bei ca. 30 Mio. € liegt und die Gesamtinvestitionen bei ca. 270 Mio. € liegen. Was in die eine Richtung wirkt, kann auch mal in die andere Richtung wirken. Also Ich warne hier Alle vor einer KGV-Betrachtung!!!

      2. Aus welchen Objekten besteht das aktuelle Immobilienportfolio? Wann wurden diese Objekte gekauft. Wie hoch ist die Haltedauer? Was für eine durchschnittliche jährliche Rendite wurde bei verkaufte Objekten erwirtschaftet? Wie hoch ist die Gefahr im Immobilienportfolio, dass Ich nur die Perlen mit Gewinn verkauft bekomme und vielleicht die restlichen Immobilien im Bestand nur mit einem hohen Abschlag zum Buchwert und somit Verluste in der Zukunft? Die Frage ist sehr berechtigt! Würde jedem Raten, sich bspw. die Geschichte bei ARQUES vor Augen zu halten. Natürlich ist ARQUES ein Beteiligungsunternehmen und Incity ein Immobilienunternehmen!

      3. Es wird ein immer größeres Rad gedreht: Die Gewinnen die man erwirtschaftet werden in neue Projekte reinvestiert, die man vielleicht wiederum nur zu 10%-15% Eigenkapital hinterlegt hat. Das Portfolio wird von Jahr zu Jahr größer. Bei einem Portfolio von bspw. 300 Mio. € würde ein Wertverlust (im Extremfall) von 10% zu Bewertungsverlusten von 30 Mio. € führen. Was wäre dann mit dem Eigenkapital, der ja aktuell bei ca. 30 Mio. € liegt?

      Also würde jedem Investor in Incity empfehlen sich der möglichen Gefahren bei Incity bewusst zu sein!!! Natürlich bergen Gefahren auch hohe Chancen. Somit ist die Aktie nach meiner Ansicht nur etwas für Spekulative Anleger und kein Langfristinvestment!!!

      Noch eine letzte Frage? Sind wir nicht in die aktuelle Finanzkrise gekommen, weil man Immobilien zu einem großen Teil über Kredite finanziert hat? Ich will hier keinen Investor verschrecken, man soll sich nur des Risikos bewusst werden.
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 18:23:49
      Beitrag Nr. 209 ()
      kannst du den bericht vom eff. mal reinstellen.
      das was incity bis jetzt angefasst hat, war aber nicht schlecht, soweit ich weiß.
      der deutsche immo-markt bleibt im geegnsatz zu anderen aber auf dem teppich, keine überhitzung oder ähnliches.
      man konzentriert sich auf 1 a lagen, wo immer eine entsprechende
      nachfrage mit entsprechenden preisen vorhanden ist, s. auch unternehmesberichte, insofern bleibt ein überschaubares risiko, denke ich.
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 20:14:29
      Beitrag Nr. 210 ()
      Durch die Kapitalerhöhung sind die Anteile der beiden Gründer von auf ca. 57% (vorher: >60%) gesunken.

      Aktuelle Aktionärsstruktur (Stand: Februar 2010, Homepage)
      Familie Peto ca. 29%
      K. Prokop ca. 28%
      Streubesitz ca. 43%
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 21:51:01
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.958.888 von Tamberyman am 17.02.10 14:02:07Noch eine letzte Frage? Sind wir nicht in die aktuelle Finanzkrise gekommen, weil man Immobilien zu einem großen Teil über Kredite finanziert hat? Ich will hier keinen Investor verschrecken, man soll sich nur des Risikos bewusst werden.

      kopfschüttel....genau unsere deutschen immobilien in 1a Lage haben was mit der immobilienkrise in den usa zu tun..:keks:

      ..bin selbst immomakler und alleine in meiner stadt gab es eine wertentwicklung von 4% zum vorjahr...und ich komme nicht aus münchen oder hamburg...
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 22:46:43
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.404 von Stonehenge79 am 17.02.10 21:51:01Wie gesagt, es ist nicht alles Sonnenschein! War ja hauptsächlich gegen die Aussage bei Incity handelt es sich um einen konservativen Wert. Dem ist mit Sicherheit nicht so. Es ist ein spekulativer Wert!! Ich wollte nicht mehr und nicht weniger sagen.

      Der deutsche Immobilienmarkt hat die Übertreibung der Preise wie in anderen Ländern (USA, Spannien, etc.) nicht mitgemacht. Insofern ist die Gefahr in Deutschland natürlich deutlich geringer. Ein Rückgang bei den Immopreisen von 10%, dass Ich als Extrem angenommen habe, ist trotzdem möglich.

      Natürlich können die Immopreise steigen, sie können aber auch fallen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 23:01:14
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.683 von Tamberyman am 17.02.10 22:46:43gebe dir recht, der wert ist spekulativ, da hinter so einer firma auch nur menschen stecken die am ende nach immer mehr gewinn streben. bleiben die vernünftig und prüfen jede immo ordentlich halte ich das unternehmen mit dieser philosophie für sehr sehr aussichtsreich....dazu kommt das die börse dieses ja sehr volatil und unsicher sein wird. das treibt anleger immer in immobilien oder phys. rohstoffe....
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 09:07:00
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.683 von Tamberyman am 17.02.10 22:46:43hat Frick den Wert schon wieder verkauft? :look:

      Der Chart sieht so ein bischen aus wie seine Rohstoff-Klitschen vor den Fall. :rolleyes:

      http://aktien.wallstreet-online.de/charts/instinformer.php?b…

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 11:52:35
      Beitrag Nr. 215 ()
      " Immobuilienpreise ... ", also in 1 a lagen und das in ballungszenten, bzw. in top städten, die werden weiter mind. stabil, eher weiter anziehen, weil da immer eine konstant nachfrage da ist, selbst in amerika, nämlich in NY steigen die immo preise weiter.
      von der seite brauch man sich keine gedanken machen, desweiteren empfehle ich die veröffentlichen von incity sich anzuschauen, ich erkenne hier keinerlei übertreibungen oder unüberschaubare spekulationen !
      deshalb bleibt incity weiter sehr interessant, Div.- rendite und die aussicht auf weiter gute verkäufe, sprechen für incity, zumal noch nicht teuer !
      ich bleibe long !
      :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 12:30:55
      Beitrag Nr. 216 ()
      verweise in dem zusammenhang auch auf die seite "finanzen.net "
      steht heute vorne gleich links ein " immobilienartikel "
      sehr interessant auch mit incity.
      viel spass dabei.
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 18:25:03
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.963.656 von DIE_GERECHTIGKEIT am 18.02.10 09:07:00unser julian hat schon wieder keine ahnung. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 19:48:03
      Beitrag Nr. 218 ()
      zu welchem preis haben fricki und co Incity ins depot genommen? und haben die ein kauflimit dazu angegeben?
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 20:35:49
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.969.292 von Aue1 am 18.02.10 19:48:03:eek: Da wird aber seit 20 Uhr auf Tradegate abverkauft....:confused:
      Was ist auf einmal los, das so ein starker Abgabedruck aufkommt?
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 20:52:07
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.969.655 von oasassi am 18.02.10 20:35:4913k schon abverkauft und nun stehen wir schon bei 11,53€....:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 21:33:39
      Beitrag Nr. 221 ()
      ich schätze der Liebe Markus hat seinen Abonnenten in seiner heutigen Sendung gesagt sie sollen Verkaufen anders kann ich mir das nicht vorstellen was da auf Tradegate abgeht.
      schon das am Montag war typisch von im Manipoliert
      wenn mann eine sendung auf Money money.tv anschaut muss man die ganze zeit nur mit dem Kopf schütteln.

      hoffe er lässt die Finger von dem Wert und Incity geht seinen ganz normalen weg.
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 21:39:40
      Beitrag Nr. 222 ()
      weiß einer was genaues? ist incity bei der teigkralle raus??? wenn ja kaufe ich sofort nach...dann ist gehts bald ganz seriös nach oben...incity wurde ja erst bei euro am sonntag ins musterdepot genommen.....und die sind etwas seriöser...:-)
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 22:21:17
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.970.151 von Stonehenge79 am 18.02.10 21:39:40ist incity bei der teigkralle raus???

      Geil! "Teigkralle" kannte ich noch nicht! :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:01:01
      Beitrag Nr. 224 ()
      In der Tat ist ja so, dass wohl niemand von uns, sagen kann, welche Objekte im Bestand sind, mit welchen Margen man dort rechnet und wie auch die Haltedauer ist.

      Wir wollen mal ehrlich sein, Umsätze, Ein- und Verkäufe und auch die Erträge und schliesslich die Gewinne sind für uns alle eine BlackBox..........
      Nun hat man eben gute Gewinne gemacht, obwohl der allergrösste Teil eben auf die Konsoliedierung der neuen Beteiligung stammt. Also hier hat man den Wert - Mehrwert schon längst als eigener Gewinn ausgewiesen.
      Ist ja durchaus korrekt, aber das bedeutet dann nicht mehr, dass man diese Beteiligung günstig gekauft hat, sondern eben genau zum bilanzierden Preis nun - wie jetzt bewertet.

      Es kann echt alles gut , sehr gut laufen! Jedoch selber eigene Beobachtungen machen oder Rechenschritte überlegen, kann kein Aktionär, weil er eben nix weiss.
      Vielleicht kann man das auch gar nicht so verkünden, weil es eben stark unterschiedlich ist.....

      Nur eben, wir müssen einfach nur hoffen,... wie das Ergebnis ist - errechnen, erahnen oder sonst wie recherchieren, kann man weder Umsätze und schon gar nicht Gewinne!
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:14:28
      Beitrag Nr. 225 ()
      scheinen heute morgen kaufkurse zu werden !!!
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:31:03
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.338 von Snoper am 19.02.10 08:14:28der Knethaken wirds schon richten:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:31:52
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.338 von Snoper am 19.02.10 08:14:28heute steigen fricks jungs raus.

      der frick hat damals den limit auf 11.5 gesetzt, keiner konnte aber uneter diesem limit kaufen. deshalb steigt er mit seinem 10.000 euro raus, um wieder günstig einzusteigen. damit zockt er seinen jungs ab.

      also heute gibts die stücke billig.

      für mich zählt dass die im "euro am sonntag" depot drin ist.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:36:43
      Beitrag Nr. 228 ()
      wenn man sich mit incity beschäftigt und sich den vorstand anschaut,
      haben wohl ca. 66 % der Aktien, das sagt schon alles, dann weiß man das die seriös arbeiten und noch einiges vorhaben.
      für mich eine anlage, gerade über längere zeit!
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:57:01
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.419 von gagi47 am 19.02.10 08:31:52Bist wohl BB Abonnent? Wer das alles weiß, der kann ja nur den BB beziehen!
      Wenn es so ist wie du schreibst, dann finde ich es eher gut für diesen BB. Denn wenn man in eine Aktie eingestiegen ist und die Abonnenten mit einer Limitempfehlung zum Einstieg ermutigt und diese aber das Limit nie erreichen können, ist es doch nur das richtigste wieder aus der Aktie auszusteigen.
      Und die die für über 11,50€ eingestiegen sind, sind doch selbst schuld wenn sie jetzt mit Verlust verkaufen müssen, da man ja eben von einem Limit ausgegangen ist. Sprich sollte dann sicherlich niemand über 11,50€ kaufen.
      Also da staune ich eher, das die von MoneyMoney sich zu diesem Schritt entschieden haben.... Bin zwar auch kein Fan von BB, aber das spricht eher für die!
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 08:58:50
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.570 von oasassi am 19.02.10 08:57:01neeee, meine putzfrau halt.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:05:14
      Beitrag Nr. 231 ()
      ich habe jetzt mal nachgelegt....sind super kaufkurse...die firma hat substanz und ist nicht so ne frick zockerbude
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:33:35
      Beitrag Nr. 232 ()
      zum glück haben sich nicht soviele dazu hinreißen lassen, die guten
      stücke billig auf dem markt zu schmeißen !
      in anderen länder sind immo-entwickler etabilierter und haben normale kgv`s auch wenn die kgv methode nicht das allheilmittel ist.
      die sind seinerzeit zu 10 gekommen, haben ne kapitalerhöhung mit
      10 ,-- gemacht, also wenn nicht nicht etwas substanz da wäre,
      dann wäre das so nicht von statten gegeangen.
      das was der pusher fricki sagt, sollte man "immer" mit vorsicht genießen, wenn einer ein eigeninteresse hat, dann doch er -oder ?
      ich bleibe long, wenn die zahlen kommen und der forecast, wer
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:44:14
      Beitrag Nr. 233 ()
      am ende fehlte ne kleinigkeit, mein pc spinnt ab und zu.
      schöne kauforder im orderbuch zu 11,50.
      wir sehen heute zum schluß die 12 wieder !
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:44:58
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.858 von Snoper am 19.02.10 09:33:35mmhhh, wenn es doch aber 100% Eigeninteresse wäre, dann hätten die doch von MoneyMoney das Limit erhöht weil sie ja auf die Schnelle von höheren Kursen ausgehen.
      Aber nein, die haben bedingt das kein Abonnent in das erste 10k Invest zum Limit Preis einsteigen konnte, InCity wieder ausgebucht.
      Montags wurde ja von einigen Gierigen Shares von über 13€ geordert und bei denen sollte man mal ansetzen, denn wer denkt das es nur Lemminge über und überall gibt, der sollte mal sein Denken eben überdenken... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:45:40
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.858 von Snoper am 19.02.10 09:33:35denke ich nicht.

      die werden alle raus, das sind halt lemminge. noch eine, zwei stunde sind die alle raus, gestern nachbörslich, heute vorbörslich und jetzt halt.

      denke unter 11.50 sollte man zugreiffen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 10:12:44
      Beitrag Nr. 236 ()
      also wenn ein schlechter börsenbrief (meine meinung) zum verkauf bläst, und ein gutes blatt zum kauf......könnte (meine meinung) der eindruck entstehen hier versucht jemand günstig an aktien zu kommen...mal drüber nachdenken....ich bin früher auch mal auf den mist reingefallen....
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 13:22:27
      Beitrag Nr. 237 ()
      ich denke die frick-jungs sind jetzt raus.

      man könnte langsam kaufen, es würde mich nicht wundern wenn der frick jetzt günstig eingekauft hat.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 14:17:55
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.973.688 von gagi47 am 19.02.10 13:22:27man könnte langsam kaufen, es würde mich nicht wundern wenn der frick jetzt günstig eingekauft hat.

      Warum sollte der Frick denn jetzt günstig eingekauft haben?

      Der hat wahrscheinlich vorher eingekauft, dann empfohlen und verkauft. Warum sollte er denn, nachdem die Show gelaufen ist, jetzt wieder einkaufen?
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:24:41
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.974.111 von nof_k am 19.02.10 14:17:55kann sein das der seinen schnitt schon gemacht hat.....dann steigt die aktie halt dann in ruhe ohne ihn wieder
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:26:28
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.974.111 von nof_k am 19.02.10 14:17:55weil er verkauft hat aus gründen die nichts mit dem wert der aktie haben.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:49:43
      Beitrag Nr. 241 ()
      geht wieder auf die 12 zu, hatte ich doch heute morgen vermutet.
      schauen wir mal wo wir rauslaufen - heute
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:53:06
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.975.546 von Snoper am 19.02.10 16:49:43kann es sein, dass er die wieder aufgenommen hat?
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 13:44:42
      Beitrag Nr. 243 ()
      frick hat sie wircklich wieder rausgenommen....... hat alle seine kunden vill verarscht.......:O)))))) es sind alle mit verluste raus...... scheisse.....
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 13:51:00
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.065 von dolcebrse75 am 20.02.10 13:44:42verstehe ich nicht so ganz. nach nur ein paar tagen im depot wieder rausgenommen:confused:

      hat jemand ein abo und kann über seine beweggründe berichten? würde mich sehr interessieren
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 13:53:28
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.091 von Marvin1992 am 20.02.10 13:51:00nein habe ich nicht..... mein kolleg hat es mir gesagt...... :D
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 14:32:36
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.091 von Marvin1992 am 20.02.10 13:51:00Wurde aus dem Depot genommen weil anscheinend nicht alle zum niedrigen Einstigspreis reingekommen sind und sich ettliche beschwert hatten.
      Wollen den Wert aber vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen. Habe ich zwar selbst nicht gelesen wurde mir aber von einem Abonenten so berichtet.
      Ausserdem spiel das letztendlich keine Rolle, der Wert ist ja fast wieder auf vortagsniveau
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 23:19:43
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.065 von dolcebrse75 am 20.02.10 13:44:42...wieso alle mit verlust raus? selber schuld wenn man wie ein lemming hinterher rennt....eine aktie wie incity ist doch nicht gleich wertlos bloß weil die teigkralle den verkauf button drückt...wie gesagt da incity gerade ins musterdepot bei EaS aufgenommen wurde sehe ich die sache positiv...
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 01:11:50
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.980.350 von Stonehenge79 am 20.02.10 23:19:43EAS = ???
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 05:45:04
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.091 von Marvin1992 am 20.02.10 13:51:00Hier findest du die Antwort:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1138160-541-550/m…

      Natürlich sind noch nicht alle Abonnenten raus,

      siehe A: die Umsätze (Vergleich der Umsätze am Tag der Aufnahme inklusive des empfohlenen Limits bei 11,50 Euro - im Vergleich zu den Umsätzen am Tag, als Herr F. in MM bekannt gab, dass Incity Immobilien aus dem 10.000,- Euro \"Investment\" gelöscht wird)

      und B: weil MM nicht explizit zum Verkauf der Aktie riet
      (man hat ja nur über die Löschung informiert)
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 09:22:35
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.980.470 von MAE-Carlsson am 21.02.10 05:45:04dank dir :)
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 10:26:18
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.980.425 von dolcebrse75 am 21.02.10 01:11:50Euro am Sonntag
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 14:57:43
      Beitrag Nr. 252 ()
      Die Firma hat Substanz schriebt hier einer kürzlich... wenn ich das richtig sehe liegt die Eigenkapitalquote jedoch nur bei 20% :rolleyes: Die Aktie steht inzwischen sogar über NAV? Und intransparent ist das ganze auch noch... für mich eine spekulative Aktie, sicherlich nicht als konservativ einzustufen :laugh: KGV wirkt jedoch billig. Wer jetzt kauft läuft aber hinterher, Geheimtipp ist das nicht mehr meine ich nach den vielen Börsenbriefempfehlungen. Der enge Markt hat die Aktie kräftig bewegt. Keine Handlungsanweisung.
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 17:48:32
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.981.370 von Magictrader am 21.02.10 14:57:43ich denke mal 20 % EK bei ner Immobude ist ganz normal
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 09:27:17
      Beitrag Nr. 254 ()
      11,41 - heute mal runter, da machen ein paar leute Kasse.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 09:44:37
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.983.292 von Magictrader am 22.02.10 09:27:17..vielleicht schmeissen da auch die entnervten Anleger, die vor kurzem ein paarhundert Euro für einen Börsenbrief bezahlten, der den Wert nach Kaufempfehlung kürzlich "gelöscht" hat und nun mit neuen Empfehlungen seine "erzkonservativen" Jahresrenditen erzielen will. :D

      Der Betreiber des Börsenbriefes, angeblich ein Börsenguru ist übrigens des "Scalpings" überführt und verurteilt worden.

      Einfach mal googeln: Scalping Börsenguru

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 09:58:23
      Beitrag Nr. 256 ()
      wird ja auch mal zeit....aber mit der qualität von incity hat das diesmal nun wirklich nix zu tun....die steigen wieder....nur müssen die letzten lemminge noch raus
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 10:20:39
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.983.411 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.02.10 09:44:37Die Quarktasche kollapiert gerade......;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 16:40:54
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.983.527 von Stonehenge79 am 22.02.10 09:58:23Hast Recht,aber lt Charttechnik wurde da ein ganz schönes Loch gerissen und das muß erst noch geschlossen werden.
      Wir sind gerade mal dabei........
      Bis 10,80 undanschließend bei ca. 10,40 € sind noch GAP's
      Ebenso ist der Slow STO noch negativ.
      Also wird es noch dauern.
      PS: Der Bäcker ist lediglich auf die Empfehlung von Platow aufgesprungen.Erstaunlich wieviele Anhänger der noch hat.
      Ganz nach dem Motto jeden Tag steht ein Dummer auf.
      Möchte nicht wissen wieviele sich hier schon wieder die Finger verbrand haben und nun warten müssen bis sich der Wert wieder erholt.
      Zudem gibt es immer noch zuviele die die Aktie kaufen auf Teufel komm raus. Ohne Plan und Ziel.
      Na vielleicht merken es auch irgendwann die letzten

      Niki
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 21:19:56
      Beitrag Nr. 259 ()
      ...bei wlechen kurs hat den platow zum kauf empfohlen?
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 10:48:15
      Beitrag Nr. 260 ()
      Schaut euch mal die Umsätze ohne Frick an....;)
      Die institutionellen Investoren stehen hier Schlange und ordern was das Zeug hält.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 11:55:54
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.991.434 von MAE-Carlsson am 23.02.10 10:48:15alle warten auf GAP-schliessung hier.

      ok. dan verkaufe ich meinen 100 stück unlimitiert dann haben wir es.
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 10:24:32
      Beitrag Nr. 262 ()
      Sagt mal, was ist den mit der Informica AG , ist da jemand von euch investiert?
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 14:40:10
      Beitrag Nr. 263 ()
      Was ist denn los? Wird Zeit dass es mal wieder etwas nach oben geht!
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 17:06:59
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.059.024 von Fabkop am 04.03.10 14:40:10Schmeiß deine incity raus und kaufe dir die Tochter informica ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 17:36:25
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.071.078 von DerStarlet am 05.03.10 17:06:59der Chart von INFORMICA sieht momentan echt gut aus aber die Fundamentaldaten sind nicht so interesant wie bei INCITY

      INFORMICA:


      Gewinn pro Aktie in EUR
      0,14€ 2011e 0,12€ 2010e -0,23€ 2009
      beim Aktuellen Kurs von 1,37 kann sich ja jeder das KGV ausrechnen.

      INCITY KGV 3:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.10 11:21:09
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.071.428 von robusto75 am 05.03.10 17:36:25jeden cent,den informica steigt,steigt auch die werthaltigkeit der bilanz von incity....

      habe gerade ein interview mit dem ceo von incity gehört.
      2009 war ein glücksjahr.sowohl informica als auch das gerade verkaufte objekt in köln waren absolute glücksgriffe.so etwas wird sich so schnell nicht wiederholen,denn der markt hat sich normalisiert und zwangsverkäufe werden deutlich weniger.insofern steht bei incity in 2010 und 2011 business as usual an.die liquiditätslage ist o.k.,der auftragsbestand hoch und dividende wird es auch geben.mehr wurde nicht gesagt.
      der ceo ist auffallend zurückhaltend gewesen.
      kein geschrei für die aktie oder geheule über zu niedrige bewertung.

      wahrscheinlich weiß er ganz genau,das ein steigender aktienkurs nur über nachhaltige erfolge kommen wird und nicht über getrommel.
      also machen sie so erfolgreich weiter wie bisher.
      machte auf mich einen sehr professionellen und ruhigen eindruck.

      cf
      Avatar
      schrieb am 08.03.10 16:31:49
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.082.471 von clownfisch am 08.03.10 11:21:09Klingt ganz ok.

      gibts ein Link zu dem Interview?
      Avatar
      schrieb am 09.03.10 10:55:27
      Beitrag Nr. 268 ()
      Link zum Interview mit André Peto vom 03.03.2010

      http://www.brn-ag.de/suche.php?sendit=on&suche=incity&katego…
      Avatar
      schrieb am 09.03.10 14:56:06
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.082.471 von clownfisch am 08.03.10 11:21:09Also wenn 2009 ein solches Glücksjahr war, dann würde es auch bedeuten, dass in anderen Jahren, wenn es eben nur mit normaler Fortune läuft, ein wesentlich kleiner Gewinn erreicht wird!
      Avatar
      schrieb am 09.03.10 14:59:31
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.093.596 von gate4share am 09.03.10 14:56:06Bevor wir über die kommenden Jahre spekulieren, sollten wir erstmal sehen, wie die 2009 Zahlen sind. Denke wir werden einen Gewinn je Aktie von 3,50 Euro sehen. In 2010 sollten mindestens 3 Euro drin sein, allein der Köln Verkauf wird wohl schon über 1 Euro/Aktie bringen...
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 10:20:30
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.093.641 von Thorsten73 am 09.03.10 14:59:31ehrlich gesagt ist mir der gewinn 2009 völlig schnuppe.....
      die börse schaut auf 2010.und da incity in 2009 mächtig glück gehabt hat und auch der köln-verkauf ein absolutes highlight war, wird 2010 einfach gut werden.
      das kgv der aktie ist doch eh jenseits der donnerkuppel....
      es wird jetzt darauf ankommen,die immobilien der tochter informica zu verkaufen und damit zu versilbern....
      der ceo sagte in dem interview,das man da gerade dabei sei....
      insofern bin ich tiefen-entspannt,was 2010 angeht.
      die aktie hat als erstes kursziel die 20 euro.

      wie sagte der ceo in einem früheren interview: "wir wollen in die 1.liga der dt.immobilien-titel aufsteigen".

      na denn....

      cf
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 10:23:35
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.093.596 von gate4share am 09.03.10 14:56:06nein,das ist eben nicht der fall.
      durch die glücklichen ereignisse in 2009 und dem verkauf in köln hat incity jetzt ordentlich kapital zur hand.
      und damit kann man einfach mehr projekte realisieren..
      so an die 260 mio haben die in der pipeline.....
      das ist schon ne adresse...und da kommen im laufe des jahres ja noch mehr objekte hinzu...

      cf
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 10:55:35
      Beitrag Nr. 273 ()
      ich kann wirklich nur jedem menschen raten,sich ein paar incity ins depot zu legen.

      man fährt zu diesen kursen und nach der unglaublichen entwicklung der incity in den letzten monaten praktisch null risiko.
      gleichzeitig hat man hohe kurschancen durch das extrem niedrige kgv.

      und dann ist da ja auch noch eine ordentliche dividenden-rendite.
      ich vermute,wir sehen 0,50 euro als dividende.dann hat man quasi als bonbon obendrauf noch ne dividenden-rendite von 4%.

      strong buy!

      nur meine meinung.

      cf
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 11:49:29
      Beitrag Nr. 274 ()
      hab gerade noch mal kräftig nachgelegt (2500 stück in fra und str zu 11,55 bzw. 11,52).

      halte jetzt 10k aktien von incity.durchschnitt von 10.90.

      und verkaufe erst bei 20 euro....:D
      :p:p
      cf
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 22:20:35
      Beitrag Nr. 275 ()
      könnte mir vorstellen,das wir noch diese woche historische höchstkurse bei incity sehen werden....

      es sollen angeblich 2 weitere immobilien verkauft worden sein.
      meldung bekommen wir vielleicht schon morgen.....

      strong buy!

      cf
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 17:12:49
      Beitrag Nr. 276 ()
      .
      auf uns kommen unruhige zeiten zu....das geld wird die flucht in hochwertige immobilien antreten.dieser trend wird sich meiner meinung nach noch verstärken.
      incity wird davon profitieren

      11.03.2010

      Nichts geht mehr
      Generalstreik in Griechenland
      Mit einer beispiellosen Streikwelle legen die griechischen Gewerkschaften das Land praktisch lahm. Sie protestieren gegen die Sparpläne der Regierung zur Überwindung der Schuldenkrise. In der Nähe des Parlaments kommt es zu Ausschreitungen. Derweil lobt die EU die Sparanstrengungen der Athener Regierung.
      Zehntausende tragen ihre Wut über das Sparprogramm der Regierung auf die Straße.
      (Foto: dpa)
      In Griechenland haben die Gewerkschaften mit dem zweiten Generalstreik innerhalb von gut zwei Wochen das öffentliche Leben praktisch zum Erliegen gebracht. Schulen und Behörden blieben geschlossen, der Flug-, Eisenbahn- und Schiffsverkehr stand im ganzen Land still. Allein in der Hauptstadt Athen gingen rund 50.000 Demonstranten gegen die Sparpläne der Regierung auf die Straße. Es kam zu Ausschreitungen in der Nähe des Parlaments.

      Die Fluglotsen hatten bereits ab Mitternacht für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt, sämtliche Flugzeuge blieben am Boden. Auch die Fähren zu den Inseln fuhren nicht. Züge, Busse und Straßenbahnen blieben in den Depots. Schulen und die gesamte öffentliche Verwaltung blieben geschlossen, in Kliniken gab es nur eine Notversorgung. Museen und andere touristische Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis blieben geschlossen. Geschäfte und Banken hatten dagegen geöffnet.

      In Athen fuhr nur eine U-Bahn-Linie, um die Streikenden zu den Kundgebungen im Stadtzentrum zu bringen. "Wir sind Menschen, keine Nummern" war auf einem der Transparente zu lesen, die die Demonstranten durch die Innenstadt zum zentralen Syntagma-Platz in Athen trugen.


      Am Rande der Proteste kam es auch zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Etwa 30 Jugendliche warfen Molotow-Cocktails und Wurfgeschosse auf Polizisten, die das Parlament bewachten. Die Beamten setzten Tränengas ein. Auch vor der Polytechnischen Universität in Athen kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. Die Jugendlichen zerschlugen rund ein Dutzend Schaufensterscheiben, setzten Autos und Papierkörbe in Brand.

      Auch Polizisten demonstrieren
      Polizisten applaudieren den Protestierenden.
      (Foto: AP)
      Die Demonstration wurde vom griechischen Gewerkschaftsbund GSEE und der Gewerkschaft für den öffentlichen Dienst, ADEDY, organisiert. Dem Protestzug schlossen sich auch streikende Polizisten und Feuerwehrleute an. Der Chef der Polizeigewerkschaft, Christos Fotopoulos, begründete das mit "schmerzhaften" Einschnitten. Einer zweiten Demonstration der kommunistischen Gewerkschaft PAME schlossen sich ebenfalls tausende Menschen an.

      In Thessaloniki beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 10.000 Menschen an zwei Demonstrationen. Ein Regierungsgebäude in der zweitgrößten griechischen Stadt wurde von den Demonstranten mit Eiern und Yoghurt-Bechern beworfen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 11:59:35
      Beitrag Nr. 277 ()
      ich bin wirklich erschüttert,das es immer wieder tumbe hausfrauen gibt, die diesen wert zu ramschkursen verkaufen.

      bei einem kgv von 4 und einer dividenden-rendite von ca. 4% kann man doch einfach nur kaufen....aber verkaufen?


      cf
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 14:48:19
      Beitrag Nr. 278 ()
      da will jemand massiv kaufen in fra....aber nur zu 11,45..die alte s....

      ich kaufe heute erneut nach...zu 11,50

      ich halte incity einfach für die günstigste aktie deutschlands...
      nicht mehr und nicht weniger!
      in wenigen wochen wird die aktie über 20 euro stehen...

      cf
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 15:09:34
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.122.766 von clownfisch am 12.03.10 11:59:35Jetzt hast Du das zig mal gesagt, und ich etwa in der Hälfte der Fälle das richtig gestellt und du hörst doch nicht auf damit!

      Das KGV ist auf keinen Fall, war es nie und ist auch nicht zu erwarten ,bei 4 !

      Richtig ist, dass in 2009 zum einen, wohl insgesamt sehr gute Geschäfts gemacht wurden, dazu kam dann noch der unerwartet frühe Gewinn aus dem Objekt Breite Strasse!
      Doch den Grossteil des Ertrages in 2009 wurde dadurch generiert, dass man weit unter Buchwert eine kleine ImmoAG mehrheitlich kaufte, und diese sofort konsolidierte - heisst, sofort den Buchwert, und somit den Mehrwert bei sich quuasi als Gewinn gutschrieb.

      In 2010 wird auf keinen Fall auch nur annähernd dieser Gewinn zu ereichen sein.

      Somit ist Deine Aussage mit dem KGV einfach falsch, soll wohl nur andere dazu verleiten hier zu kaufen ,damit Deine Aktien mehr wert werden. D
      Selbst der Vorstandsvorsietzende hat klar und deutlich öffentlich gesagt, dass in 2009 mehrere sehr positive Ereignisse für incity zusammen kamen und sowas so leicht nicht zu wiederholen sei.

      Jeder soll selber beurteilen , wie er Incity einschätzt. OHne Zweifel haben die sehr gute Objekte und erzielen wohl auch weiter steigende Umsätze und wohl auch Gewinne.
      Allerdings falsche Aussagen , die so klar sind, können hier nicht gemacht werden.

      Zukünftig werde ich Wallstreet ONline bitte solche falschen Aussagen hier zu löschen!
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 16:45:16
      Beitrag Nr. 280 ()
      @ clownfish: Da musst du gut aufpassen, hier versteht sich einer als eine Art "Blockwart" des Incity Threads, der rennt bei jeder Gelegenheit zum Moderator und schwärzt einen an. Sehr unangenehmer Zeitgenosse, wie ich finde.

      Wie man behaupten kann, eine Prognose wäre eine "klar falsche Aussage", will mir nicht in den Kopf. Eine Prognose hat mit der Zukunft zu tun, da kann man so oder so schätzen. Aber unser ewig nörgelnder Zeitgenosse gleubt offensichtlich die Zukunft besser zu kennen als wir. Erstaunlicherweise erzählt er dabei nichts neues, so weit ich die Analysten im Kopf habe, rechnen die auch mit einem Rückgang des EPS in 2010. Nun hat Incity im Januar die Breite Straße 100 verkauft und damit nach Aussagen des Managements bereits ein Drittel des erwarteten Ergebnisses erzielt. Damit dürfte der Rückgang nach dem durch Informica aufgeblähten 2009er Ergebnis nicht dramatisch sein. Nimmt man jedenfalls die Prognosen der Analysten, dann liegt das KGV bei einem Kurs von 11,50 Euro tatsächlich unter 4. Ich würde deine Aussage also unterstützen. Incity ist eine der günstigsten Aktien Deutschlands.
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 16:47:34
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.126.343 von arihan am 12.03.10 16:45:16Bockwart! :eek::eek:
      Das kenn ich aus dem Geschichtunterricht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 16:58:01
      Beitrag Nr. 282 ()
      Billig ist meist nix!

      UNd die niedrigst bewertete Aktie ist das mit Sicherheit nicht!

      Der Kurs ist doch jetzt schon oberhalb des NAVs!!

      Es gibt aber jede Menge Immobilienaktien, die man bis zu 6o % unter dem realen und korreten Wert des eigenen Vermögens kaufen kann.
      Wenn etwas preiswert ist, dann doch wohl jene Gesellschaften , die das doppelte je share an Eigentum hat, als man dafür bezahlt....


      Und das ist nicht sowas wie hier, wo Ihr Euch ständig neue Lügen und Anmachen ausdenken wollt, um andere in diese Bude zu locken!


      Bitte doch alle nochmals sich die Regeln von Wallstreet online anzusehen. Alles was nicht bewiesen ist, darf ich nicht gepostet werden.
      Ferner ist muss zu den Aussagen ein Verweiss mit Link sein, damit nachvollziehbar ist, ob diese Aussagen stimmen.

      Werde zukünftig eben darauf achten, dass diese Regeln hier ordentlich eingehalten werden und entsprechend Wallstreet online bzw. die Moderatoren bitten ,hier auf Einhaltung der Regeln zu achten!

      Es kann ja wohl nicht angehen, dass hier gutgläubige User, in einer Wert mit falschen Angaben und Versprechen gelockt werden, und dann nachher noch ihr geld verlieren!

      Und immer wieder und wieder kommt es vor, dass Leute hier oder auch sonst wo , eine Aktie in den Himmel heben wollen und wenn dann ein anderer zugreift, haben sie just die eigenen Aktien dem verkauft!

      Manchmal sucht einer nur einen Käufer, wenn es seine Aktien in den Himmel hebt!
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 17:05:42
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.126.538 von gate4share am 12.03.10 16:58:01"Billig ist meist nix", das ist gut. You made my day. So, nun aber an die Arbeit. Melden!
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 20:00:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Fäkalsprache
      Avatar
      schrieb am 13.03.10 09:52:52
      Beitrag Nr. 285 ()
      @ all
      und insbesondere clownfisch

      Beleidigungen ("ins Gehirn geschissen") und Behauptungen, die nicht belegt werden ("angeblich 2 Objekte verkauft") gehen nicht!
      Punkt!

      Das hat nichts mit "Blockwart" zu tun, das ist teilweise strafbar!

      Meine Aussagen in Posting Nr. Beitrag Nr.: 39.093.641
      sing hingegen von Aussagen des Vorstandes ableitbar!
      Avatar
      schrieb am 14.03.10 12:44:27
      Beitrag Nr. 286 ()
      ich mag nicht, wenn man mir ungerechtfertigerweise hier droht!
      für die beleidigung entschuldige ich mich!
      die angeblichen verkäufe werden wir wohl bald als meldung auf den tisch bekommen.
      schau mal hier: diese bewertung ist von ende januar und schon da wußte der autor offensichtlich von dem bevorstehenden verkauf in köln,der erst einen monat später publik wurde.....

      InCity Immobilien Kursziel 21 EUR
      Gorxheimertal (aktiencheck.de AG) - Wie Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur von "BetaFaktor" im "Doersam-Brief" berichtet, vergibt er für die Aktie von InCity Immobilien (ISIN DE000A0HNF96/ WKN A0HNF9) ein Kursziel von 21,00 EUR.

      Die Gesellschaft habe es kürzlich geschafft, ihren IPO-Preis von 2007 zu erreichen. Der Nordtrend sei seit den Börsenuntiefen im März 2010 klar ersichtlich. Dass man so gut laufe, liege am Geschäftsmodell: InCity Immobilien habe sich auf die Konzeption und Realisierung von erstklassigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisiert. Hierbei würden sowohl Wohn- als auch Einzelhandelsobjekte mit möglichst kurzen Durchlaufzeiten - typischerweise ein bis zwei Jahre - entwickelt und vermarktet.

      Das schaffe die Unternehmensführung bestens, seit IPO habe man alle Prognosen mehr als erfüllt. Eben mit ein Grund, warum man in der Nähe des Allzeithochs und deutlich über dem IPO-Kurs liege, während viele andere Immobilienunternehmen darunter dahinkrebsen würden. Die Analystenschätzungen lägen für 2009 bei 3,47 EUR, für 2010 bei 3,27 EUR, und für 2011 bei 4,64 EUR im Schnitt. Was bedeute, dass sich für 2010 ein KGV von etwas über 3 ergebe.

      Man kalkuliere im Übrigen bei InCity bewusst nicht mit dem NAV, da der für einen Immobilienentwickler kaum aussagekräftig sei. Dazu müsse man bedenken, dass InCity auf einen Cash-Bestand von 68,2 Mio. EUR (Marktkapitalisierung nur 29,5 Mio. EUR) blicken würde, wenn man das operative Geschäft aufgäbe und nur die jetzt laufenden Projekte abgeschlossen würden. Fantasieturbo sei übrigens das Objekt "Breite Strasse 100" in Köln, bei dem es bald zur Unterschrift kommen sollte. Der Ergebnisbeitrag sei so hoch, dass Analysten vielleicht anschließend ihre Prognosen noch mal nach oben adjustieren dürften.
      Im Dezember habe das Unternehmen weitere Anteile an dem Projektentwickler informica real invest AG übernommen. Vollständige Übernahme stehe jedoch wohl nicht auf dem Plan. Was interessant sei: informica bringe es auf eine knackige Eigenkapitalrendite von mehr als 35%, während InCity hier lediglich auf knapp die Hälfte komme. Vergleichbare Projektentwickler seien schwer zu finden. Am ehesten sei InCity noch mit der Schweizer Mobimo Holding AG vergleichbar, der jedoch schon ein KGV von ca. 10 zugebilligt werde.

      Trotz eines gut gelaufenen Kurses 2009 ist die InCity Immobilien-Aktie nach wie vor hochgradig unterbewertet, so Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur von "BetaFaktor" in der aktuellen Ausgabe vom "Doersam-Brief". Wenn er für 2010 ein konservatives 7er KGV für InCity ansetzt, kommt er (mit 10% Sicherheitsabschlag) zu einem Kursziel 21,00 EUR.


      cf
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 15:44:27
      Beitrag Nr. 287 ()
      hier mal eine aussage vom vorstandsvorsitzenden selbst,vor 6 wochen erst gemacht:

      12.02.10, 13:59
      Börsenwelt Presseschau: InCity Immobilien unter der Lupe

      Börsenwelt Presseschau: Die Experten der befassen sich mit InCity Immobilien. Der Konzern kauft und modernisiert Wohn- und Gewerbeimmobilien in besten Innenstadtlagen, um sie meist innerhalb weniger Monate wieder zu verkaufen. Vorstandsvorsitzender André Peto zufolge würden sich immer mehr Privatanleger und institutionelle Investoren auf die Substanzwerte zurück besinnen, um ihr Geld möglichst sicher anzulegen. Dabei werden sie zu Kunden von InCity. Jüngst erwarb die Swiss Life Versicherung eine Gewerbeimmobilie für 30 Millionen Euro, was wegen der außergewöhnlichen Größe des Geschäftes für Peto einem Ritterschlag gleichkommt. Analystenschätzungen zufolge wird der Konzern seine Gesamtleistung im Jahr 2010 auf 100 Millionen Euro verdoppeln und den Gewinn um zehn Prozent auf mehr als neun Millionen Euro steigern. Peto sieht InCity als Wachstumstitel und möchte ihn an der Börse auch so bewertet wissen. Dabei beliefe sich das KGV für 2010 nur auf 3, wenn InCity einen Gewinn von 3,20 Euro machen würde. Damit ist die Aktie ein Schnäppchen.

      und ich sage: mit einem kgv von 3 oder 4 ist incity die günstigste aktie deutschlands.dabei bleibe ich.

      cf
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 16:26:12
      Beitrag Nr. 288 ()
      ich empfehle daher jeden kursrücksetzer, so wie heute!, konsequent zum nachkauf zu nutzen.
      demnächst kommen die zahlen 2009 und die dividenden-ankündigung und der ausblick 2010.
      und vergeßt bei den zahlen 2009 eines nicht: im dezember 2009 wurden noch 2 groß-projekte fertig gestellt und übergeben.(gera und köln).die wurden in 2009 noch abgerechnet.
      das wird also auch für 2009 keine entäuschungen geben.

      cf
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 18:09:19
      Beitrag Nr. 289 ()
      das mag alles richtig sein, die frage ist:
      was ist davon in den kursen schon drin ?
      :)
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 07:07:05
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.142.772 von Snoper am 15.03.10 18:09:19in den kursen ist genau ein kgv von 4 drin.
      nicht mehr und nicht weniger.

      kennst du eine andere dt.aktie mit kgv von 4?
      mit gleichzeitig ordentlicher dividenden-rendite?
      und hervorragenden zukunftsaussichten,da volle pipeline und günstiges marktumfeld?

      der crash der europäischen länder ist doch gar nicht aufzuhalten.gleichzeitig zum fallenden euro werden wir aber steigende inflation durch aufgeblähte geldmärkte sehen....

      es bleibt fast nur eine alternative,für firmen,fonds und privatanleger ihr geld in sicherheit zu bringen: immobilien!

      oder sag ich was falsches?

      cf
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 07:17:12
      Beitrag Nr. 291 ()
      ich verstehe was du meinst.....

      wenn man sich den chart anschaut,fragt man sich ja,wenn die aktie von 5 auf 11,5 gestiegen ist,ob es das denn jetzt war.....

      ich sage aber: diese aktie hätte ja niemals auf 5 fallen dürfen.
      das waren witz-kurse und derjenige,der sich dort eingekauft hat,ist einfach ein glücksschwein gewesen.
      eine aktie sollte sich doch einfach nur an den fundamentals messen lassen und da sind auch die 11,30 immer noch krass unterbewertet.
      du hast doch gelesen das gleich einzustufende firmen wie incity ein kgv von 10 haben.
      also warum hat incity das noch nicht?
      antwort: ich vermute,man traut den sensationellen zahlen immer noch nicht und wartet auf irgendeinen trick.
      der wird aber wohl nicht kommen.
      insofern kann diese aktie ganz locker auf 20,25 oder gar 30 euro steigen.
      und das wird sie meiner meinung nach in 2010 auch noch tun.

      und selbst dann wäre sie bei 3,00-3,30 euro gewinn pro aktie ja immer noch nicht teuer........
      :eek::eek::eek:

      cf
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 10:13:48
      Beitrag Nr. 292 ()
      Selber halte ich incity auch nicht für uninteressant.

      Habe sogar noch weitergehend recherchiert und mir den gesamten Emissionprospekt, ca 200 Seiten kommen gelassen und komplett gelesen. Weiter noch habe ich über einen längeren Zeitpunkt deren Projekt anhand der Verkaufsangebote beobachtet.
      Und schliesslich hatte ich mich, ausgegeben als potentieller Wohnungskäufer auch drei Wohnobjekte in sehr guter Kölner Lage angesehen.

      Alles macht insgesamt einen guten bis sehr guten Eindruck. Die Lagen waren innerhalb der Kölner Innenstadt teilweise Filetstücke!
      Allerdings haben die WOhnungn auch ihren Preis,

      Kann mehr sehr gut vorstellen, dass Incity dieses Geschäftsmodel noch weiter mit steigenden Umsatz und besonders auch Gewinnzahlen fortführen kann.

      Selber meine ich für mich, es gibt zur Zeit, jedenfalls nach meiner Meinung, noch interessantere (immo)aktien.


      Nur, was ich absolut nicht hinnehmen will, auch wenn ich selber überzeugt bin, dass mit falschen Angaben, bzw. insgesamt ein Eindruck erweckt wird, es sei "DIE" tolle Firma, überall und ständig wird höchster Gewinn geemacht, der Kurs von 22 Euro ist längst klar und es sei ganz sicher, dass man noch 10 Mio bei der Tochter hebt (man hat in 2009 schon den realen Wert in der eigenen Incity BILANZ und G u V rechnung schon festgelegt), oder xx Mio cash da wräe, und somit die Firma mindestens so viel wert wäre wie das was man cash hätte......etc etc.

      Es gibt eben manche leute, die gebne sehr viel auf hier geäusserte Meinunmgen, können evlt selber sich dazu keinen Gedanken machen und würden so einfach reinfallen.
      Auch wenn wir von einem Wert überzeugt sind, kann man nie 100%ig ausschliesslich, dass auch mal, durch welche Widrigkeiten auch immer, es zu Verlusten kommen kann.........

      Ich weiss, das ist hier die meisten nicht wichtig. Es ist ja teilweise sogar so hier, dass manche Leute bewusst eine Aktie schlecht machen, wenn sie diese kaufen wollen und eben hoffen, wenn sie negatives schreiben sie dann billiger bekomnen. Andersrum gibt es auch Leute die einen Wert ständig loben und für die besten Aktien halten, jedenfalls das sagen, aber nur jetzt einen suchen, der ihnen ihre Stücke zu einem sehr hohen Kurs abnimmt.

      Das hat schon betrügerische Züge. Das ist aber zur Zeit hier nicht das Problem! Nur bei allem Lob und aller Überzeugung muss auch klar werden, dass es nur eigene Meinungen sind, und ,dass jede Aktienanlage auch mit Risiken verbunden ist.
      Denn wäre es so klar, wie gut und aussichtsreich Incity ist, dann wäre der Kurs schon ein ganz anderer.

      Würde mich sehr freuen, wenn mehr Fakten in den Vordergrund treten. Und hier könnte wohl "Eure tolle Firma" erheblich zu beitragen indem es viel häufiger meldet, wenn und was gekauft und verkauft wurde, oder an welchen Projekten man arbeitet, wie sich die Zusammenarbeit mit der Tochter auswirkt etc etc.
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 11:17:33
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.146.997 von gate4share am 16.03.10 10:13:48@gate4Share

      Volle Zustimmung!
      Ich denke wir werden mit den Zahlen für 2009 erfahren, wie hoch der Gewinn ist und wieviel davon auf bargain purchaises entfallen!

      Dann kommt es darauf an, ob man die Buchwerte auch erreicht!

      Und es kommt schließlich darauf an, welche Projekte man für die Jahre 2011ff in der Pipeline hat.

      Ein Gewinn von vielleicht 3-4 Euro je Aktie für die Jahre 2009 und 2010 ist schön, aber wichtig ist, wie es langfristig aussieht... sollten hier Gewinne in änlichen Größenordnungen möglich sein, ist die Aktie klar unterbewertet, sollten die Gewinne geringer ausfallen, hingegen nicht!
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 14:49:46
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.147.618 von Thorsten73 am 16.03.10 11:17:33hoch thorsten,

      genau deiner zustimmung.

      ich sehe das rosa wie du..............

      cf:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 19:33:33
      Beitrag Nr. 295 ()
      wichtig wäre jetzt zu wissen, wann die zahlen kommen, es soll ja noch im märz sein ?
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 09:57:38
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.153.037 von Snoper am 16.03.10 19:33:33die zahlen kommen in der ersten april-woche lt.unternehmenskalender.
      letztes jahr kamen sie auch in der 1.april-woche.
      die zahlen 2009 interessieren mich weniger.
      die dividende und die aussichten für 2010 sind viel wichtiger.

      für 2010 hatte man bisher eine guideline von 100 mio umsatz angegeben bei 10% ergebnis-verbesserunggegenüber 2009.
      bei einer pipeline von 260 mio euro und einem groß-verkauf im februar von 30 mio euro sollten diese zahlen aber noch einmal nach oben korrigiert werden.

      nutzt diese rücksetzer zum konsequenten nachkauf!!!
      die aktie hat in den letzten 12 monaten immer mal wieder auf die 38-tages-linie zurückgesetzt um dann umso schwungvoller nach norden abzustoßen.so wirds auch diesmal wieder sein.
      also jetzt nachkaufen!

      cf


      cf
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 10:35:23
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.156.104 von clownfisch am 17.03.10 09:57:38Jetzt kann man sich natürlich fragen, ist die erste April Woche die Woche vor Ostern oder die Woche nach Ostern? Der 1. April ist ja Gründonnerstag...
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 11:00:11
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.156.468 von Thorsten73 am 17.03.10 10:35:23dann wird es wohl nach ostern kommen......
      aber ein ganz genauer termin ist auch nicht genannt...nur "anfang april".

      die aktie konsolidiert heute wieder unter lächerlichen hausfrauen-umsätzen.

      einsammeln!!

      nur meine meinung.

      cf
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 11:15:39
      Beitrag Nr. 299 ()
      hatte mit ir abteilung gesprochen, die sprach davon das vorläufige zahlen noch im märz kommen sollen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 11:20:36
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.156.837 von Snoper am 17.03.10 11:15:39wäre ja super! danke für die info!

      hier noch mal was von vor 4 wochen,aber interessant:

      Incity Immobilien
      Heftige Kursbewegungen
      [10:35, 15.02.10]

      Von Lars Winter
      Die Aktie des Immobilienunternehmens Incity macht zum Wochenauftakt einen riesigen Kurssprung. Mit einem Plus von über 20 Prozent ist der Nebenwert am Rosenmontag der mit Abstand größte Gewinner am deutschen Aktienmarkt. Der Grund für die Kursexplosion dürfte in einer Unternehmensmeldung liegen, die Incity jedoch bereits am vergangenen Donnerstag verkündete.
      Die Firma hatte mitgeteilt, eine Einzelhandelsimmobilie in der Kölner Innenstadt an den Schweizer Lebensversicherer Swiss Life verkauft zu haben. Über den Kaufpreis wurde zwar offiziell Stillschweigen vereinbart, BÖRSE ONLINE hört jedoch aus gut informierten Kreisen, dass sich die Verkaufsumme um 30 Millionen Euro bewegen soll. Firmenchef André Peto will die frischen Mittel nun gezielt in neue Projekte investieren, die dem Unternehmen weiteres Wachstum sichern sollen. Welche Vorhaben der Unternehmerslenker konkret im Auge hat, ist zwar noch nicht bekannt. Im laufenden ersten Halbjahr dürften unserer Meinung nach jedoch die ersten Transaktionen über die Bühne gehen und könnten das operative Geschäft nachhaltig ankurbeln.Auch das Research-Haus Viscardi ist für die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr positiv gestimmt. Nach einer aktuellen Studie von Analyst Peter-Thilo Hasler sollen die Umsätze von Incity im Jahr 2010 von 70 Millionen Euro auf rund 106 Millionen Euro zulegen. Das Nettoergebnis je Aktie dürfte nach Einschätzung von Hasler zwar von 4,07 Euro auf 3,38 Euro zurückgehen. Damit käme die Aktie nach aktuellem Stand aber immer noch auf ein sehr attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von unter vier. Entsprechend optimistisch ist Hasler für die Kursentwicklung: Er taxiert das Kursziel für die Incity-Aktie auf 21 Euro.


      cf
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 11:26:51
      Beitrag Nr. 301 ()
      wenn die vorläufigen zahlen von incity tatsächlich in den nächsten 10 börsen-tagen kommen,wird es wieder ein große hype um die aktie geben,denn sie wird empfohlen von "der aktionär" und auch "börse online".
      und man wird die zahlen sicher verbinden mit einer gerade durchgeführten transaktion,die wieder aufhorchen lassen wird....:p

      cf:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 12:20:10
      Beitrag Nr. 302 ()
      du musst ganz schön investiert sein, wenn du so um incity "besorgt" bist, wenn alles so kommt wie du beschreibst dann lehn dich in ruhe zurück.
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 12:36:00
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.157.606 von Snoper am 17.03.10 12:20:10ich würde meinen zustand als freudig gespannt bezeichnen.....
      ich weiß ,das incity in diesem jahr noch die 20 euro oder gar mehr sehen wird.....
      und das erregt mich,denn ich bin richtig fett investiert.....
      :p
      cf:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 14:39:29
      Beitrag Nr. 304 ()
      das hab ich mir schon gedacht,
      " man soll nicht alle eier in einen kob legen "
      auf die zahlen bin ich auch gespannt !
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 15:51:29
      Beitrag Nr. 305 ()
      Hab mir vor den Zahlen auch mal ein paar gegönnt. Würde aber gern mal sachliche Kritik zu meinem Investitionsgrund hören:

      Habe gekauft weil das Eigenkapital höher als die Marktkapitalisierung ist, und Cash haben die in etwa noch die hälfte der Marktkapitalisierung. Die Bilansumme ist auch deutlich höher. Auch Incity hat das Problem der hohen Verschuldung, deshlab steigen auch die anderen Immobilienaktien nicht. Diese haben aber auch viel Schrott im Portfolio. Incity hat sich ja auf hochwertige Innenstadtimmobilien konzentriert. Diese dürften ja im Preis eher stabil bleiben. In einer Krise dürften ja auch eher Wertstabile Immobilien gefragt sein. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, haben die doch bereits einen großteil des Gewinns für 2010 erwirtschaftet, liege ich da richtig?

      So, und jetzt brügelt auf mich ein.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 17:54:44
      Beitrag Nr. 306 ()
      grundsätzlich hast du nicht unrecht....
      auch incity könnte mehr eigenkapital nicht schaden...aber....
      man hat ja gerade 30 mio euro durch den verkauf in köln herein bekommen und jeder verkauf bringt geld rein,insofern sollte man das derzeit bei incity entspannt sehen.
      darüberhinaus hat der vorstand ja angekündigt, einen teil des portfolios der informica ag verkaufen zu wollen.auch das wird millionen in die taschen spülen.
      insofern glaube ich nicht,das cash derzeit ein thema bei incity ist.

      die mk bei incity ist wirklich lachhaft.28 mio euro für so einen wert sind absurd.

      cf
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 18:22:21
      Beitrag Nr. 307 ()
      Ist eigentlich hinsichtlich einer Dividende für 2009- die ja dann bald ausgeschüttet werden sollte, gesagt, bzw. andeeutet worden?
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 18:27:33
      Beitrag Nr. 308 ()
      onvista geht von 40 cent aus, scheint realistisch.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 18:29:29
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.159.828 von jogibaerle3000 am 17.03.10 15:51:29Lieber Jogibaerle, ist die Marktkapitalisierung wirklich niedriger als der Buchwert?

      Wir hatten darüber hier im Thread schon einmal , glaube vor so 10 Monaten gesprochen, und da war es nicht so.


      Wenn das Dein Hauptgrund gewwesen sein sollte, dann wären andere Aktien sinnvoller - GAGFAH Buchwert 12,20 je Aktie - Kurs aktuell 6,60 ,oder Colonia Real Estate, NAV- gleich wert aller Aktiva abzügklich Schulden, 12,60 Kurs ca 4,40!

      Bin in beiden, in Gagfah sogar sehr hoch engagiert. Das sind beides mehr Bestandshalter, colonia mit ein wenig Immo Managment.
      Incity hat aber ein anderes Geschäftskonzept. Und da kann durchaus, die Marktkapitalisierung ruhig sehr viel höher, als das gesamtvermögen der Firma sein, wenn gute Gewinne erzielt werden, und diese nachhaltig sind und für die Zukunft relativ wahrscheinolich erscheinen.
      Also unter NAV, ist hier , innerhalb von ImmoAktien das schlechteste Argument was für Incity spricht!
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 18:53:09
      Beitrag Nr. 310 ()
      Also jetzt mal die betriebswirtschaftliche Sicht:

      Wenn der NAV kleiner ist wie die Marktkapitalisierung ist dies erstmal positiv, aber es muss sicher sein, dass die Assets (die Immos) auch zu den bei der Ermittlung des NAV berücksichtigten Werten liquidierbar sind. Sonst geht ganz schnell das EK flöten, wegen der üblichen FK-Hebel...

      Was die Liquidität betrifft: Hier ist es sicherlich gut, wenn eine Gesellschaft liquidie ist, aber man sollte nie die Schulden außer acht lassen...

      Eine hohe Bilanzsumme im Verhältnis zum EK ist eher schlecht, da die EK Quote dann gering ist ... daher versteh ich das Argument von Jogi nicht...

      Wichtig ist, da hat get4 Recht, wie sich die Gewinne entwicklen, da sich der Unternehmenswert (und somit hoffentlich langfristig auch der MarketCap) aus Substanzwert (NAV) und Ertragswert zusammensetzt...
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 10:55:49
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.161.551 von gate4share am 17.03.10 18:29:29der clou ist doch,das incity derzeit ein echter wachstumswert ist.
      vielleicht auch durch glück bedingt,wächst incity weitaus stärker als vergleichbare immo-firmen.
      wenn sie aber rasant wachsen in umsatz und gewinn,dann ändern sich auch schnell die werte wie nav oder die ek-quote ect.
      und dann muss die mk einfach hinterher.....
      und ich bin felsenfest davon überzeugt,das incity derzeit rasant wächst,denn 260 mio pipeline sprechen eine klare sprache.

      was die dividende angeht: mir persönlich ist es wurscht,ob es 0,40 oder 0,50 euro werden.
      andererseits sehen wir weitere kurs-steigerungen nur,wenn auch fonds einsteigen bei incity.und die achten sehr genau auf die dividende.das ist ein echter grund für die,sich so eine aktie ins depot zu legen.
      vor diesem hintergrund wäre ich doch für 0,50 euro oder mehr.
      bei nur 2,5 mio aktien macht das eh nicht so viel aus,was man da ausschüttet.und wenn man denn 250.000 euro mehr ausschüttet bei avisieten 9 mio gewinn in 2010 wird man davon auch nicht sterben.
      aber dem kurs würde es ganz sicher gut tun.

      cf
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:06:19
      Beitrag Nr. 312 ()
      durch die 10 % kapitalerhöhung müßten es jetzt 2,75 mio aktien sein,
      nur am rande erwähnt.
      nav kann man hier sowieso vergessen, sollte auch keiner mehr ansprechen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:36:10
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.166.793 von Snoper am 18.03.10 11:06:19hast recht!

      hier mal die konservativen schätzungen für 2010:

      gk: 2.750.000 aktien

      mk: 30 mio euro (bei kurs 11,20)

      umsatz: 100 mio

      gewinn pro aktie : 3,20 euro

      kgv: 3,5 (bei kurs 11,20)

      dividende: 0,50 euro

      dividenden-rendite: 4,5%

      kennt jemand eine aktie mit besseren werten??????

      cf
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:37:11
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.166.793 von Snoper am 18.03.10 11:06:19@ Clownfisch

      Fonds kaufen sich Aktien, die Wertzuwachs versprechen, Wertzuwachs ist Dividende und Kurszuwachs.

      Ich denke Fonds werden Incity nicht kaufen, da die mit einem MarketCap von ca. 30 Mio. viel zu klein sind.

      Es ist auch nicht notwendig, dass Fonds einsteigen, wichtiger ist der Geschäftsverlauf und da stimme ich zu, dass die jahre 2009 und 2010 gut waren bzw. wohl werden. Aber wichtig ist die Aussicht. Wachstum ist immer begrenzt!
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:39:38
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.167.094 von clownfisch am 18.03.10 11:36:10bessere Aktien?

      Wie wärs mit Aurelius?
      Gewinn in 2009 sher warscheinlich 9 Euro je Aktie, Kurs 13 Euro!
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 13:42:16
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.167.136 von Thorsten73 am 18.03.10 11:39:38Also ich finde ja Gagfah noch besser:

      Kurs ca 6,60

      NAV je Aktie 12,60 , somit ca das doppelte

      Gewinn ca 0,95
      Dividende - 0,20 je Quartal = 0,80 im Jahr

      Und somit dann über 12 % Dividendenrendite!
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 13:47:00
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.168.261 von gate4share am 18.03.10 13:42:16ja, hatte mir auch mal überlegt gagfah zu kaufen,dann aber verworfen.

      englisches management und abhängig von wohn-immobilien einfachster art--stichwort breite armut in der bevölkerung und miet-nomaden...
      da wollte ich dann doch nicht mehr.

      bei incity sollte man auch den kursverlauf von informica im auge behalten.wenn ich mich nicht täusche hat incity 0,85 euro pro informica-aktie bezahlt......:eek::eek::eek:
      und dann schau dir mal an,wo informica schon heute steht...:eek::eek:
      auch das wird die bilanz von incity positiv beeinflussen...

      cf
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 13:49:58
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.167.136 von Thorsten73 am 18.03.10 11:39:38auch aurelius habe ich lange verfolgt....und wollte sie mir auch mal kaufen.
      scheinen wirklich toughe burschen zu sein, aber.......sie haben den ruf, fast schon kriminell zu sein.
      der vorstand ist ein schlitzohr, um es mal noch ganz freundlich zu beschreiben....
      aber alleine wie sie berentzen stramm gemacht haben innerhalb von einem jahr war weltklasse...leider hat es jeden 3.job bei berentzen gekostet......

      cf
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 13:58:06
      Beitrag Nr. 319 ()
      hier mal meine meinung:

      zu ostern 2010 wird griechenland die eu verlassen!!!!!!

      was das für verwerfungen an den aktien- und devisen-märkten auslösen wird, brauche ich ja nicht weiter aus zu führen.

      profitieren werden besonders die immobilien-titel!!!!
      es wird eine flucht in immobilien statt finden.

      nur meine meinung.
      cf
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 15:54:27
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.168.261 von gate4share am 18.03.10 13:42:16 Also ich finde ja Gagfah noch besser:

      gagfah kommt für MICH nicht in Frage;
      lies mal den Artikel "Häuserschreck" aus der FTD vom 12.3.2010 S. 25...
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 17:30:53
      Beitrag Nr. 321 ()
      was mir an der letzten meldung vom verkauf in köln besonders erfreut aufgefallen ist, war der umstand,das engel&völkers mit im spiel war!
      die sind die absolute nr. 1 in deutschland und wenn man solche premium-objekte wir die von incity verkaufen will,dann kann es nicht schaden,den besten dt.immo-makler mit im boot zu haben.
      die kennen die potentiellen adressen,die das geld haben.
      die haben sicher auch die swiss re als käufer geangelt...

      cf
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 18:08:47
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.167.105 von Thorsten73 am 18.03.10 11:37:11@Thorsten

      Es gibt reihenweise Fonds, die sich auf Smallcaps spezialisiert haben. Deshalb verstehe ich deine Aussage nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 10:07:20
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.168.314 von clownfisch am 18.03.10 13:47:00Das zwei verschiedene Firmen mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen und auch gar nicht vergleichbar.

      Selbstverständlich muss Gagfah mehr ausschütten, als besipeislweise Incity. Und auch der relativ Gewinn, kann mit Incity zunächst durchaus niedriger sein.

      Incity ist in der Tat ein Wachstumswert und die Erträge werden nicht durch das Vermögen erwirtschaftet, sondern durch das aktive handeln, eben durch Ankauf, Veredeln, Weiterverkauf. Oder wohl auch durch Sanierung im Kundenauftrag.
      Incity ist vielleicht noch anfang seiner Entwicklung.

      Bei Gagfah sind wir tendenziell schon auf dem Wege zum Ende des Lebenszyklusses. Die grösste Chance von GAGFah ist sicherlich eine sehr hohe Inflation mit auch gleichzeitig steigenden Mieten. Ansonsten sind die eher auf dem "absteigenden" Ast.

      In jedem Fall ist es gerechtfertigt, dass Incity eine ganz andere bewertung, also ein viel höherer Faktor, Eigenkapital zu Marktkapitalisierung hat.
      Eigentlich ist das Eigentkapital eher bei Incity zu vernachlässigen, der stetige und am besten sogar noch ständig progressiv wachsene Ertrag, ist die Referenz für einen angemessenen Kurswert!
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 12:04:20
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.175.133 von gate4share am 19.03.10 10:07:20gebe dir in allem recht.
      was das eigenkapital angeht, sollte man aber die zahlen abwarten.ich glaube die ek-quote bei incity ist inzwischen viel höher als zuletzt publiziert.

      könnte mich aber in den a... beißen,das ich zu diesen kursen nicht nachkaufen kann,weil ich im moment kein free cash mehr habe.
      11,1 euro so kurz vor den zahlen ist ein schnäppchen.

      cf
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 13:32:42
      Beitrag Nr. 325 ()
      Nur die Kurssteigerung seit Mai bei der informica real macht schon einen Buchgewinn von über 3 Mio. € aus.
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 14:19:48
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.177.108 von jogibaerle3000 am 19.03.10 13:32:42... der allerdings ohne Auswirkungen auf InCity bleiben wird, weil informica in den 2008er Abschluss zu Marktwerten konsolidiert wurde
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 14:42:41
      Beitrag Nr. 327 ()
      sorry, ich meinte natürlich im 2009er Abschluss
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 15:39:31
      Beitrag Nr. 328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.177.773 von arihan am 19.03.10 14:42:41wenn ich recht informiert bin, hatte incity die informica-aktien zu 0,85 oder 0,88 gekauft.......
      damals standen sie auch nicht viel höher an der börse.incity hatte aber immer darauf hingewiesen,das der börsenkurs weit unter dem inneren wert leigen würde.
      es gibt knapp 10 mio aktien von informica.wenn man 85% zu 0,88 gekauft hat,hat man rund 8 mio euro bezahlt.
      informica hat aber einen immo-bestand von 54 mio euro bei einer ek-quote von über 35%..
      das nenne ich ein schnäppchen!

      seit dem kauf ist die informica-aktie permanent bis auf 1,40 gestiegen.
      insofern muss es einfach einen hohen buchgewinn geben.....

      cf
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 16:24:53
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.178.419 von clownfisch am 19.03.10 15:39:31Nach meiner Erinnerung hatte Incity angedeutet, dass man eher etwas mehr, als die damaligen niedrigen Kurse zahlte! Das ist auch nicht so wichtig, ob man nun 10 cent mehr oder weniger zahlte.

      Aber wie arihan schon sagte, die gesamte informica hat man nun in 2009 konsolidiert! Also es wird so getan, als wenn informica ein Bestandteil der Incity sei. Für die Aktien in Fremdbesitz werden dann nachher Abzüge für "Anteile in Fremdbesitz" vorgenommen.

      Also völlig egal, ob nun der Kurs von informica auch noch auf 2 Euro steigt, diese ganze Firma ist bei Incity schon drin.

      Klar wenn man dann wieder Aktein verkaufen wollte, dann würde man wieder Stücke verkafuen wollen, dann würde man dafür die 1,40 oder ähnlich bekommen. Aber das ist ja Quatsch. Das Ziel ist und bleibt informica als Tochter zu halten.

      Es mögen soviele Gewinne möglich sein, aber durch den Kursanstieg bei informica kann Incity nix mehr verdienen......das man sich schon in 2009 einverleibt, und zwar alles!
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 17:14:38
      Beitrag Nr. 330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.178.892 von gate4share am 19.03.10 16:24:53Also nochmal: ich denke Incity wird Informica voll im 2009er Abschlus erfassen, somit wird die Differenz aus Kaufkurs zu Eigenkapital (!) der Informica als burgain purchaises (= Gewinn)gebucht. Die Kursveränderung von Informica spielt keine Rolle mehr!
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 19:08:13
      Beitrag Nr. 331 ()
      Versteh das nicht ganz, wenn der Kurs von Informica steigt, müsste damit doch gleichzeitig auch Incity insgesamt mehr wert sein, oder????
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 20:05:46
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.180.468 von jogibaerle3000 am 19.03.10 19:08:13@jogi
      es kommt drauf an: wenn Du die Aktien "Nur" als Finanzanlage führst (bilanzierst) dann ja...
      ABER: Incity bilanziert Informica komplett, somit wird die Differenz zw. EK Informica und dem Kaufpreis als Ertrag gebucht und Informica geht quasi in der Konzernbilanz von Incity auf.
      Avatar
      schrieb am 20.03.10 08:03:42
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.180.941 von Thorsten73 am 19.03.10 20:05:46wenn dem so wäre (was ich nicht bezweifeln möchte),dann würde die ek-quote von incity ja automatisch steigen....

      den derzeitigen kursverfall kann ich nicht nach voll ziehen,aber solange es sich um geringe umsätze handelt,kann ich damit leben.den schlusskurs von 10,96 in fra hat jemand mit dem verkauf von 30 aktien hinbekommen...:rolleyes::rolleyes:leute gibts.....

      cf
      Avatar
      schrieb am 20.03.10 10:23:15
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.182.476 von clownfisch am 20.03.10 08:03:42@Clown
      Natürlich steigt die EK Quote:

      Es werden/wurden Informatica Aktien für sagen wir mal 1 Euro gekauft, da Informatica aber voll erfasst wird und sagen wir mal ein EK von 2 Euro je Aktie hat (nur Beispielswerte), ergibt sich für Incity ein Gewinn (=EK Zuwachs) von einem Euro, dies sind die burgain purchaises! Wenn nun Incity die Assests von Informatica zu Buchwerten veräußert, ergibt sich in den Folgejahren kein Ergebniseffekt hieraus mehr.

      War dies verständlich?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 08:10:55
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.182.802 von Thorsten73 am 20.03.10 10:23:15Oh oh, das ist nicht gut. Da waren wohl welche smarter als Peto...

      Corporate News vom 22. März 2010

      Die InCity Immobilien AG befindet sich zurzeit in einer Auseinandersetzung mit mehreren Gesellschaften, an denen Herr Jörg Richard Lemberg maßgeblich beteiligt ist, darunter insbesondere die IPG Vier GmbH. Diese war an zwei Projektgesellschaften, die zum Konzern der InCity Immobilien AG gehören, beteiligt (BRST Immo Invest GmbH und BRST 100 Immo Invest GmbH) und ist mittlerweile dort als Gesellschafterin ausgeschieden. Die im Zusammenhang mit dem Ausscheiden der IPG Vier GmbH im Juli 2009 getroffenen Vereinbarungen sehen Zahlungen an von Herrn Lemberg kontrollierte Gesellschaften in Höhe von insgesamt 1,29 Mio. EUR vor. Diese Vereinbarungen wurden inzwischen angefochten. Über die Wirksamkeit der Anfechtungen ist zurzeit ein Rechtsstreit anhängig. Sollten die Anfechtungen unwirksam sein, müsste die InCity Immobilien AG für diese Beträge haften.

      Eine der von Herrn Lemberg kontrollierten Gesellschaften hat aufgrund der Anfechtungen einen bestehenden Darlehensvertrag mit der Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH, einer Tochtergesellschaft der InCity Immobilien AG, über 1,50 Mio. EUR fristlos gekündigt und die Darlehensforderung fällig gestellt. Die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH hat die Kündigung zurückgewiesen und geht davon aus, dass das Darlehen vereinbarungsgemäß zum 30. März 2012 zurückzuzahlen ist.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 08:30:18
      Beitrag Nr. 336 ()
      Könnte kotzen, kann das mal einer aufdröseln, könnte sich das zur Katastrophe für Incity herausstellen oder warum bricht der Kurs so ein??
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 08:50:46
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.377 von arihan am 22.03.10 08:10:55 Die im Zusammenhang mit dem Ausscheiden der IPG Vier GmbH im Juli 2009 getroffenen Vereinbarungen sehen Zahlungen an von Herrn Lemberg kontrollierte Gesellschaften in Höhe von insgesamt 1,29 Mio. EUR vor. Diese Vereinbarungen wurden inzwischen angefochten. Über die Wirksamkeit der Anfechtungen ist zurzeit ein Rechtsstreit anhängig. Sollten die Anfechtungen unwirksam sein, müsste die InCity Immobilien AG für diese Beträge haften.

      irgendwie verstehe ich die Meldung nicht :confused:

      eigentlich sollten von InCity 1,29 Mio an Lemberg gezahlt werden und jetzt will InCity nicht mehr zahlen ? warum ? haben die Obejektgesellschaften nicht den "erwarteten" Wert ?

      Aber vielleicht kann da jemand hier erläutern...

      noch sehe ich die Meldung nicht als dramatisch an, aber vielleicht verstehe ich es auch nur noch nicht...
      Vertrauensverlust für die InCity Aktie ist aber bei Rechtsstreitigkeiten natürlich immer gegeben...
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 08:56:04
      Beitrag Nr. 338 ()
      Wenn dem so wäre, müsste die Anklage doch anders lauten, oder??
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:13:32
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.519 von jogibaerle3000 am 22.03.10 08:56:04Ich verstehe den Satz:

      Diese Vereinbarungen wurden inzwischen angefochten.

      so:
      Diese Vereinbarungen wurden von InCity inzwischen angefochten.

      aber vielleicht liege ich ja falsch...
      aber dann würde ich die Meldung gar nicht verstehen :laugh:

      aufgrund der Anfechtung (der Zahlung an Lemberg) von InCity hat dann Lemberg das Darlehen gekündigt...
      das würde m.E. jedenfalls logisch Sinn machen...
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:18:41
      Beitrag Nr. 340 ()
      Also ich sehe hier absolut kein Problem.

      Die Zahlungen wurden schon länger vereinbart (sind also im Kurs eingepreist) und werden nun angefochten. Was im Grunde gar nicht schlecht ist, da Incity u.U. deutlich weniger zahlen muss.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:21:01
      Beitrag Nr. 341 ()
      also,das versetzt einem erstmal einen schock,aber wenn ich das genauer lese ,ist das nicht dramatisch!

      eine firma,die an projekten der incity beteiligt war,ist aus diesen verträgen ausgeschieden.mit der fa. war wohl bei dem ausstieg eine rückzahlung von 1,29 mio euro vereinbart gewesen und mit sicherheit auch in den rückstellungen der bilanz 2009 berücksichtigt wordenn.
      nun aber will incity die 1,29 mio nicht mehr zahlen und ficht diese zahlung an.
      daraufhin fordert diese fa. nun eine darlehen,das sie an incity gegeben hatte in höhe von 1,5 mio und welches erst ende 2010 zurückgezahlt werden muss, sofort zurück.

      negativer fall:
      falls incity die anfechtung verliert müssen sie die 1,29 mio zurückzahlen, wovon sie aber bisher wohl ohnehin ausgehen mussten.unter umständen müssen sie dann auch das darlehen früher zurückzahlen.wäre eine mehrbelastung von 1,5 mio euro für dieses geschäftsjahr.

      positiver fall:sie gewinnen mit der anfechtung und müssen dann die vereinbarten 1,29 mio nicht zurückzahlen.das würde wahrscheinlich sogar ein plus in der bilanz bedeuten,denn für die 1,29 mio sind sicher rückstellungen gebildet worden,die dann aufgelöst würden.
      wenn die darlehens-schulden dann auch wie vereinbart erst ende 2012 zurückgezahlt würden,hätte die incity bei dieser konstellation sogar gewinn gemacht.

      fazit: alles halb so schlimm.im schlimmsten fall müsste incity ein darlehen von 1,5 mio euro sofort,statt ende 2012 zurückzahlen.
      das wäre zwar ärgerlich,aber da sie gerade 30 mio eingenommen haben,kein problem.
      für die 1,29 mio müssten rückstellungen gebildet worden sein,denn diese rückzahlung war ja eigentlich schriftlich festgelegt,wird jetzt aber von incity angefochten.

      eigentlich ein sturm im wasserglas,aber das kostet sehr viel vertrauen und wird den kurs heute ruinieren.
      man sollte diese panik-verkäufe aber zum kauf nutzen,denn geschäftsbedrohend ist das alles ja keineswegs.

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:21:55
      Beitrag Nr. 342 ()
      Der Markt sieht das leider anders. Bei so einem kleinen Unternehmen wirken sich rechtliche Auseinandersetzungen sicherlich stärker aus.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:22:26
      Beitrag Nr. 343 ()
      Selbst nach mehrmaligem Durchlesen der heutigen Meldung, verstehe ich den Sinn nicht... :confused:

      RT: 9,89€ :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:28:53
      Beitrag Nr. 344 ()
      Also die Firma IPG Vier GmbH ist ja bereits aus Incity ausgestiegen, dafür muss Incity diese 1,irgendwas zahlen. Das ist so ja wie bereits erwähnt im Kurs drin. Jetzt ist nur die Frage, ob Incity weniger bezahlen muss. Die primäre Frage ist, warum man den Betrag nicht zahlen will. Auch frage ich mich, ob der gekündigte Kredit dem Unternehmen probleme machen könnte.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:28:59
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.661 von Rexx1 am 22.03.10 09:22:26der sin ist,das incity eine rückzahlung,die sie in 2009 in höhe von 1,29 mio euro machen mussten,anfechten und nicht bezahlen wollen!!!
      würden sie gewinnen,sparen sie 1,29 mio euro!!!!!
      verlieren sie,müssen sie diese 1,29 mio zurückzahlen,was aber so ja vereinbart war.es entstünde dann kein verlust,da diese 1,29 in der bilanz 2009 bereits berücksichtigt sein müssten.sie müssten dann nur ein darlehen jetzt in 2010 zurückzahlen,was sie normalerweise ende 2010 zahlen sollten.

      das ist alles halb so schlimm-im gegenteil!
      gewinnt incity den prozess sparen sie 1,29 mio euro!!!!!!!!
      und ein darlehen früher zurückzahlen wäre zwar ärgerlich,aber dazu ist incity ja locker in der lage und dann sind die schulden weg!

      man sollte unbedingt die hausfrauen-panik-verkäufe zum kauf nutzen!!!
      ich habe gerade nachgekauft!!

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:35:03
      Beitrag Nr. 346 ()
      Derzeit wird ja durch den Kursverlust ein Wert von guten 3 Mio. € vernichtet. Hoffe die Reaktion ist übertrieben bzw. unbegründet.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:41:13
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.696 von jogibaerle3000 am 22.03.10 09:28:53die wollen den betrag bestimmt nicht zahlen,weil der erwähnte herr sowieso irgendeinen dreck am stecken hat und incity da jetzt 1,29 mio euro sparen will....

      der ganze vorgang kann eigentlich nur positiv für incity ausgehen, es sei denn,sie müssen die 1,29 mio euro zahlen und hätten das bisher nicht berücksichtigt.
      dann würde die nummer incity 1,29 mio euro kosten.
      das wäre zwar bitter, aber selbst das dürfte derzeit leicht zu verkraften sein.
      ich gehe aber davon aus,das diese vertraglich festgelegten 1,29 mio euro berücksichtigt waren,denn peto sagte ende dezember in einem interview,man hätte 2009 alle seine ziele erreicht.
      und vertrag ist nunmal vertrag.

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:45:40
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.738 von jogibaerle3000 am 22.03.10 09:35:03hätte nicht gedacht ,das ich nochmal 1000 aktien unter 10 euro bekomme!

      eben gekauft!:D

      diese meldung ist eigentlich positiv zu sehen,aber die amateure brechen ja immer in panik aus und schmeißen alles bestens.
      danke an die dt.hausfrau,die mir ihre teile für unter 10 gegeben hat!!!:lick:

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:48:25
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.783 von clownfisch am 22.03.10 09:41:13 der ganze vorgang kann eigentlich nur positiv für incity ausgehen
      nimm es mir nicht übel, aber was sollst Du auch sonst schreiben, wenn Du voll investiert bist... wünsche Dir das Du Recht hast... :keks:

      Die Grundfrage bleibt aber, warum InCity nicht mehr zahlen will - hier könnten sich doch die tatsächlichen Belastungen/Risiken verbergen...
      Das sollte/muss InCity darstellen !
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:49:28
      Beitrag Nr. 350 ()
      Hast Du eigentlich was gegen Hausfrauen? Glaube auch nicht, daß die stark bei Incity investiert sind...;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:51:31
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.823 von clownfisch am 22.03.10 09:45:40wurde nur von frick und co. gepusht. das ding geht richtung 5€ wo es eigentlich gehört.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:59:30
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.843 von brunch68 am 22.03.10 09:48:25die werden doch nicht den grund/begründung der klage hier dezidiert darstellen........
      ich habe das nicht geschrieben,weil ich investiert bin,sondern weil ich es so rausgelesen habe.
      man ficht eine vertragliche vereinbarung ja nicht ohne grund an,oder?
      und das die betroffene firma sauer reagiert und dann trotzig ein vereinbartes darlehen kündigt und sofort zurückhaben will,ist auch klar.aber auch da gibt es verträge.
      entweder man kann das darlehen früher/fristlos kündigen oder nicht.das müsste doch vertragsklar sein....


      @lentini
      nein,ganz im gegenteil:ich liebe dt.hausfrauen!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:07:11
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.927 von clownfisch am 22.03.10 09:59:30Sehen wir es mal ganz ruhig:

      1. Die 1,29 Mio. Euro sind egal ob nun schon gezahlt oder wie auch immer nicht dramatisch bei den Volumina, die Incity bewegt!
      Auch wenn die 1,29 Mio. Euro ergebnisrelevant seion sollten, ist dies nicht dramatisch!

      Allerdings sollte Incity hier klar schreiben, ob es sich um eine potentielle Ergebnisbelastung oder Ergebnisverbesserung handelt!


      2. Die 1,5 Mio. Euro kann man vergessen, hier geht es nur um Liquidität, also wann das Darlehen zurückgezahlt wird. Da INcity wohl über ausreichend Liqui verfügt (gearde vor dem Hintergrund des Verkaufes in Köln), sollte dies eiegrtnlich unbedeutend sein!

      Fazit: Denke es ist alles halb so wild, habe mir gerade 1.200 Atien zu 9,60 Euro ins Depot gelegt und werde diese noch diese Woche verkaufen!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:09:39
      Beitrag Nr. 354 ()
      LOCK-UP
      INCITY VORSTAND GEHT WEITERE LOCK-UP VEREINBARUNG EIN


      Lock-up Frist verlängert sich um 36 Monate
      Von der Hauptversammlung beschlossenes Aktienrückkaufprogramm ist gestartet
      0
      0
      Köln, 22. Dezember 2008 – Die auf konzeptionelle Entwicklung und Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG plant, den Kurs der InCity Aktie zu stützen und wird insbesondere für langfristig orientierte Anleger ein klares Zeichen des Vertrauens setzen. „Mit Blick auf unseren Aktienkurs ist zwar festzustellen, dass dieser sich in den zurückliegenden Monaten deutlich besser entwickelt hat als die relevanten Indizes. Das ist aber nur ein schwacher Trost, da die InCity Marktkapitalisierung den inneren Wert des Unternehmens und die zu erwartende weitere Wertentwicklung bei weitem nicht widerspiegelt“, sagt Vorstand André Peto.

      Vor diesem Hintergrund ist das InCity Management, das rund zwei Drittel der Aktien hält, eine weitere Lock-up Vereinbarung für die kommenden 36 Monate mit dem wesentlichen Anteil ihres Aktienbestands eingegangen. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit dem selektiven Ankauf eigener Anteile aus dem auf der Hauptversammlung am 8. Mai 2008 beschlossenen Aktienrückkaufprogramm begonnen. Demnach ist die Gesellschaft ermächtigt, bis zum 7. November 2009 maximal 250.000 Stück eigene Aktien zu erwerben.

      André Peto: „Die getroffenen Maßnahmen flankieren die nachhaltige Wertsteigerung unseres Unternehmens. Basis ist die seit Gründung sehr dynamische und positive Geschäftsentwicklung, so auch in 2008. In einem stark eingetrübten Marktumfeld hat sich unser Geschäftsmodell gut behauptet. Diese Krisenresistenz wollen wir auch in 2009 unter Beweis stellen.“

      Dies ist zwar eine alte Pressemitteilung, allerdings zeigt das doch, dass das Management hinter dem Unternehmen steht, und das bis min. Dezember 2011.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:11:51
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.871 von gagi47 am 22.03.10 09:51:31was für eine dumme,alberne bemerkung.
      die aktie wurde nicht nur von frick und co. gepusht,sondern von diversen analysten und börsenbriefen empfohlen.außerdem steht die sehr poositive geschäftsentwicklung ja ausser frage.

      hier ist ein rechtsstreit enbrannt,weill incity eine vertraglich vereibarte summe nun nicht mehr zahlen will,weil sie scheinbar nach monaten anhaltspunkte gefunden haben,die sie dazu berechtigt,so vor zu gehen.

      das vergehen liegt scheinbar bei der gesellschaft,gegen die incity vorgeht und nicht bei incity selbst.
      insofern sollte man jetzt mal durchatmen.
      wie gesagt: sturm im wasserglas.

      im dezember wurde ein ke durchgezogen mit institutiunellen investoren.diese sachverhalte mussten damals ja schon klar gewesen sein.scheinbar hat incity anfang 2010 aber wohl eine möglichkeit gefunden,wie sie aus den vertraglich vereinbarten 1,29 mio rauskommen können.........:lick:
      also entspannt euch.



      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:19:02
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.187.994 von Thorsten73 am 22.03.10 10:07:11sehe alles genau wie du und habe auch heute morgen 1000 gekauft!
      :D

      die meldung liest sich erstmal negativ,ist aber eigentlich positiv.
      verlieren kann incity nichts, aber gewinnen können sie 1,29 mio euro!!!
      und die 1,5 mio kredit würden zwar liquidität fressen,aber gleichzeitig schulden tilgen,sind also für die bilanz nicht relevant.

      fazit: kaufen.

      nur meine meinung.

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:21:26
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.034 von clownfisch am 22.03.10 10:11:51:laugh:

      jetzt weisst man genau warum die gepusht worden ist, oder?

      also immer mit der ruh.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:28:31
      Beitrag Nr. 358 ()
      nehmen wir mal den besten und den schlechtesten fall an:

      1.incity muss 1,29 mio euro zahlen,die bisher nicht berücksichtigt waren! bei 2,75 mio aktien bedeutet das einen gewinn-rückgang um 0,48 euro!:laugh::laugh:bei erwarteten 3.80 euro für 2009 sind das peanuts....

      2.incity hat 1,29 mio berücksichtigt und muss diese nun nicht zahlen oder weniger bezahlen.
      das bedeutet 0,48 euro mehr gewinn.:laugh::laugh::laugh:

      und für diesen sachverhalt ist die aktie 12% im keller?:laugh::laugh::laugh:

      von der spitze bei 12,75 ist die aktie inzwischen 23% zurückgekommen.....:eek::eek::eek::eek:
      da werden sich einige über die grundlose panik freuen....

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:30:46
      Beitrag Nr. 359 ()
      je öfter man sich das durchliest, desto harmloser ist es !
      ok wenn incity die 1,29 mio an den lemberg doch zahlen muss, kommen noch verfahrenskosten hinzu, max 100 000,--
      und das darlehn von 1,5 mio das geld sollte beschaffbar sein.
      also doch kaufkurse, ob man sonst noch unter 10 reinkommt, zumal jetzt bald zahlen kommen sollten.
      :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:33:53
      Beitrag Nr. 360 ()
      Die 1,29 Mio. € müsste ja bereits berücksichtigt sein, sind doch schon vor Monaten angefallen, oder?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:38:03
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.164 von Snoper am 22.03.10 10:30:46haltet mich nicht für verrückt, aber eigentlich ist die meldung lächerlich.
      kann mich des eindruckes nicht erwehren,das man hier noch mal den befreundeten investoren,die die ke ermöglicht haben,als dankeschön einen billigen einstieg bescheren wollte,bevor die zahlen 2009 veröffentlicht werden.
      danke! mir hat man das eben auch ermöglicht.

      der kurs hat übrigens genau auf der 200-tages-linie aufgesetzt und ist von dort abgeprallt nach norden.

      das kalkül der investoren ist aufgegangen.
      jetzt sind auch die letzten zittrigen raus.....:D

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:38:14
      Beitrag Nr. 362 ()
      die müssten als rückstellung bereits in der bilanz stehen. also nicht mehr ergebnisbelastend.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 10:45:25
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.144 von clownfisch am 22.03.10 10:28:31:rolleyes:

      wenn fish keine Ahnung hat, einfach mal zurück in die Anemone und die Klappe halten ;)
      Solche Auseinandersetzungen sind alles andere als lustig. Das kann das operative Geschäft massiv beeinträchtigen. Und in den allermeisten Fällen geht es um "Geld, das nicht mehr da ist"..
      Im Übrigen geht es nicht nur um die 1,29 Mio., sondern auch um das Darlehen der Tochter i.H.v. 1,5 Mio.

      BTW: Natürlich wurde das Ding gepusht!
      Schau Dir an, von wem und Du bist im Bilde.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 11:07:14
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.287 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 10:45:25Es ist ziemlich uninteressant, wer hier was gepusht oder nicht.
      Interessant ist, ob das Unternehmen fundamental angemessenen bewertet ist.
      Hier kannst du auf massig Kennzahlen zurückgreifen, die angezeigen, dass Incity eben nicht korrekt bewertet ist.
      Also tue mir bitte einen Gefallen und argumentiere auf Basis dieser Zahlen oder lass es sein, denn sonst ist das nur bashen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 11:36:53
      Beitrag Nr. 365 ()
      Mein Limit bei 10 wurde vorhin unerwartet ausgeführt, nun habe ich dennoch Angst, ob ich nicht lieber die Finger davon lassen sollte... viele gehen heute verunsichert raus.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 11:42:53
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.687 von Magictrader am 22.03.10 11:36:53Ist natürlich deine Sache, aber überleg einfach mal selbst, was sich heute geändert hat.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 11:44:28
      Beitrag Nr. 367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.465 von Peterkles am 22.03.10 11:07:14wer was pusht, ist niemals uninteressant! Die Börse lebt davon, dass Leute irreführende Bewertungen von Unternehmen kommunizieren. Das ist das Geschäft.

      Von welchen Zahlen redest Du? Die Halbjahreszahlen? :look:

      Kannst Du mir erzählen, wie die trotz der IRI-Beteiligung auf ein EBIT von 14,7 M € kommen wollen?

      Mir sehen die Zahlen bei rückläufigen Umsätzen doch ziemlich nach "tuning" aus (Verkauf Gera wird voll verbucht während die Kosten der Beteiligung auf Jahre abgeschrieben werden). Das sieht dann erst mal ganz gut aus, ist aber letzten Endes Blendwerk.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 11:50:09
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.749 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 11:44:28Selbst wenn irgendwelche Pusher am Werk sind, können auch die mal ein wirklich unterbewertetes Unternehmen finden.

      Ich rede von der Geschäftsentwicklung der letzten Jahre.
      Warum sollen sie das EBIT nicht erreichen?

      Kannst du mal dein Tuning-Beispiel etwas näher ausführen.
      Gewinne werden nach HGB/IFRS immer dann ausgewiesen, wenn sie realisiert sind.
      Welche "Beteiligungskosten" meinst du? Werf nicht einfach irgendwelche Dinge in den Raum.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:28:43
      Beitrag Nr. 369 ()
      DER AKTIONÄR berichet heute:

      12:00 Uhr

      Incity Immobilien streitet vor Gericht
      (von Thomas Bergmann)

      Die Incity-Aktie steht heute unter massivem Druck. Das Unternehmen steht in einem Rechtsstreit mit mehreren Gesellschaften, die maßgeblich einer Person gehören: Jörg Richard Lemberg. Es geht um 1,3 Millionen Euro.
      Für Missstimmung unter ihren Aktionären sorgte heute Morgen eine Meldung der Incity immobilien AG. Das Unternehmen gab bekannt, dass es sich mit mehreren Gesellschaften, an denen Herr Jörg Richard Lemberg maßgeblich beteiligt ist, in einem Rechtsstreit befindet. Es geht um 1,3 Millionen Euro, die Incity zahlen soll.

      Incity fechtet an

      Wie derzeit bekannt ist, fordert Lemberg 1,29 Millionen Euro vom Kölner Immobilienunternehmen. Dies sei ein Teil einer Abmachung gewesen, die Lemberg mit der Incity im Juli 2009 getroffen hatte. Lemberg war über die IPG Vier GmbH an zwei Tochtergesellschaften der Incity beteiligt, aber mittlerweile dort als Gesellschafter ausgeschieden. Incity fechtet nun diese Vereinbarungen an. Sollten die Anfechtungen unwirksam sein, müsste die Gesellschaft zahlen.

      Rache ist süß

      Als Folge dieser Auseinandersetzung hat eine der von Lemebrg kontrollierten Gesellschaften einen Darlehensvertrag mit der Incity-Tochter Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH gekündigt. Das Darlehen beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro und ist zum 30. März 2012 fällig. Incity hat diese Kündigung zurückgewiesen.

      Image-Schaden

      Obwohl Incity durch die Klage nicht existenziell bedroht ist, bedeutet der Rechtsstreit einen erheblichen Image-Schaden. Die Gesellschaft um Andre Peto muss daher jetzt alles unternehmen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Vorerst ist die Aktie maximal eine Halteposition.

      Quelle:
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/InCity-Immobilien--And…
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:33:58
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.792 von Peterkles am 22.03.10 11:50:09Du stellst Dich dümmer als Du bist. Warum? :confused:

      Ich meine diese Beteiligung: http://www.incity.ag/view.php?nid=257

      Die Firma schreibt es doch selbst in der "Rekordergebnis-PR":
      http://www.incity.ag/view.php?nid=268

      Die InCity Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aufgrund eines steuerlich nicht belasteten Einmaleffekts, resultierend aus der Integration der informica real invest AG, ein Rekordergebnis. :rolleyes:

      Tatsächlich aber waren die Umsätze wesentlich geringer als im Vorjahr: -22,4%

      Die "Gesamtleistungen" schrumpften um -66,8%

      Das nenne ich Blendwerk!

      Nun ist es durchaus üblich, dass Umsätze und Gewinne in schlecht laufenden Geschäftsphasen eingekauft werden. Die Frage ist freilich, zu welchem Preis das geschieht und hier: wie genau die Zinskonditionen der 71,x Mio € an Verbindlichkeiten gegenüber den Kreditinstituten aussehen. Dazu finde ich keine Angaben, gehe aber davon aus, dass sich der anhaltende Preisverfall bei Gewerbeimmobilien nicht unerheblich auf die Finanzierungskosten der neu aufgenommenen 50 Mio € ausgewirkt haben werden.

      Und nun kommen erhebliche Rechtsstreitigkeiten unter den Hauptaktionären hinzu.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 12:56:12
      Beitrag Nr. 371 ()
      die geschichte wird meines erachtens ein bißchen zu hoch gekocht.
      informica wurde günstig eingekauft, bei den gewerbeimobilien weiß ich im moment nicht wie die situation ist, aber generell laufen die geschäfte doch gut bis sehr gut.
      ein 10 oder mehr %iger abschlag ist überzogen denke ich!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:32:28
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.301 von Snoper am 22.03.10 12:56:12bei den gewerbeimobilien weiß ich im moment nicht wie die situation ist, aber generell laufen die geschäfte doch gut bis sehr gut. :rolleyes:
      Wie kommst Du darauf?
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/messe-mipim-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/messe-mipim-…
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:53:38
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.571 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 13:32:28[b]Mach weiter so, ich will auch noch billig rein !!!![/b]
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:54:08
      Beitrag Nr. 374 ()
      Was ist passiert?

      Könnte ja jetzt triumphieren, habe es ja immer schon gesagt.....

      Aber ehrlich, überrascht mich ein wenig, dieser Kursrückgang, in dieser Ausprägung...
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 13:54:14
      Beitrag Nr. 375 ()
      Kaufobjekte, die dem gewünschten Rendite-Risiko-Profil entsprächen, seien rar gesät, der Wettbewerb um das geringe Angebot hoch.

      Dennoch gehen Marktbeobachter davon aus, dass 2010 ein besseres Investmentjahr in Europa wird als das schwache Vorjahr. Für Deutschland, so die Prognosen, soll das Investmentvolumen von zehn Mrd. Euro auf bis zu 15 Mrd. Euro klettern – ein echter Sprung, der das Selbstbewusstsein der Branche ziemlich sicher wieder stärken dürfte.

      Klar siehts in der Immobranche net so dolle aus, aber der Link zeigt, dess es auch nicht so dramatisch ist.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:34:48
      Beitrag Nr. 376 ()
      Die zu zahlenden 1,30 Mio müssen nicht zwangsläufig in 2009 schon berücksichtigt worden sein. Das könnte auhc ganz mormal dieses Jahr sich negativ auswirkung.

      Hier hat schon einer massiv gepusht! Das war ja auch der Grund, warum ich selber hier öfter eingegriffen hatte. Denn ich wusste nichts Neues zu Incity, nur sie interessierte mich von Beginn an, empfand sie immer irgendwie als "toll", aber einfach für zu teuer, wenn den Kurswert und Eigenkapital berücksichtigte.

      Klar ist das nur meine persönliche Einschätzung und nach der Informica Sache könnte das ja schon wieder anders ausgesehen haben. Aber INcity wurde hier dermassen, ohne den Hauch eines Zweifels zu lassen, hochgelobt und so auch hochgejubelt, dass ich einfach mal bremsen wollte und ja meinte, Sooo sicher, ist mal noch nichts.

      Warum diese Auseinanderseetzung? INcity will ja wohl die eigenen Vereinbarungen nicht einhalten.
      Und man scheint wohl mit dem Lemberg schon eine ganze Menge gemacht zu haben, diesen Mann hat man sich nun zum Feind gemacht.

      Weiter könnte man die Frage stellen, warum so ein Vorgang überhaupt gemeldet wurde.
      Wenn man eine eigene Vereinbarung anfechtet, nach der man 1,30 Mio zahllen soll,die man längst berücksichtig hat, dann braucht man das nicht extra melden.
      Auch nicht, wenn dann der Geeschäftspartner ein anderes Geschäft kündigt!

      Und warum ficht man einen Vertrag an, den man mit einem langjährigen Geschäftspartner hat?

      Der Verdacht von Unzuverlässigkeit steht da auch einfach im Raum.
      Wer weiss in wievielen Projekten man noch zusammen gearbeitet hat, oder schon Planungen gemacht hat!
      Wie wichtig dieser Lemberg wohl für Incity ist!

      Und da denke, wo man das extra gross meldet, muss dahinter noch mehr stecken, als wir jetzt genau wissen!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:41:07
      Beitrag Nr. 377 ()
      Ist der Lemberg nicht der Investor gewesen, mit dem zusammen man die Aktien von Informica kaufte?

      Der hatte doch, weil eben Incity nicht so viel freies Kapital hatte, wohl mehr als die Hälfte der Stücek gekauft, wohl auf seinen Namen.

      Ob er diese Stücke noch hält?


      Ob er sie Incity vielleicht nicht mehr geben will?


      Hatte diese Frage schon nach dem Ankauf der Aktiestücke hier gestellt, warum kauft man mit einem dritten die Anteile?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:42:15
      Beitrag Nr. 378 ()
      das kann man immer von 2 seiten sehen. meldet man um der information, die man eigentlich nicht melden müßte, allen nochmal mitzuteilen, ohne das da groß was dranhängt oder
      weil vielleicht mehr dran ist und vorsorglich sich nicht den vorwurf gefallen lassen mus das man es nicht gemacht hat.
      die sache ist doch garniht so wild, wichtiger werden die zahlen sein die kommen sollen und die weiteren aussichten.
      incity ist seinerzeit glaub ich zu 10 rausgekommen und wir sind jetzt bei 9,5 also was solls.
      alles halb so wild denke ich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:44:59
      Beitrag Nr. 379 ()
      informica real invest AG gibt Beteiligungsänderungen gemäß § 20 AktG und § 20 AktG i.V.m. § 16 AktG bekannt

      informica real invest AG / Sonstiges

      08.04.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Corporate News vom 8. April 2009

      informica real invest AG gibt Beteiligungsänderungen gemäß § 20 AktG und §
      20 AktG i.V.m. § 16 AktG bekannt

      - Mehrheitsbeteiligung nicht mehr bei Absolute Capital Management und deren
      zugehörigen Fonds
      - DYVA Holding Ltd., Schweiz, gibt Mehrheitsbeteiligung bekannt

      Gemäß § 20 AktG i.V.m. § 16 Abs. 4 AktG wurde der informica real invest AG
      (ISIN: DE0005266209 / WKN: 526620) mitgeteilt, dass Absolute Capital
      Management Holdings Limited, Grand Cayman Cayman Islands, ACM Equity
      Limited, Grand Cayman Cayman Islands, Absolute Activist Value Fund Limited,
      Grand Cayman Cayman Islands und Absolute Activist Value Master Fund
      Limited, Grand Cayman Cayman Islands, nicht mehr eine Mehrheitsbeteiligung
      und nicht mehr als der vierte Teil der Aktien der informica real invest AG
      gehören.

      Gemäß § 20 AktG hat uns die Absolute European Catalyst Fund Limited, Grand
      Cayman Cayman Islands, mitgeteilt, dass ihr nicht mehr als der vierte Teil
      der Aktien an der informica real invest AG gehört.

      Die DYVA Holding Ltd., Schweiz, hat uns gemäß § 20 Abs. 4 AktG mitgeteilt,
      dass ihr eine Mehrheitsbeteiligung an der informica real invest AG gehört.
      Den Personen Jörg Richard Lemberg, Erftstadt, Rene Müller, Cham (Schweiz)
      und Myriam Müller, Cham (Schweiz) beziehungsweise den Gesellschaften JRL
      Verwaltung GmbH & CO.KG, Berlin, IPG Verwaltung und Beteiligungen Eins
      GmbH, Erftstadt und Swiss Citrus Holding AG, Zug (Schweiz) ist die von der
      DYVA Holding Limited, Schweiz, gehaltene Mehrheitsbeteiligung an der
      informica real invest AG gem. § 16 Abs. 4 AktG zuzurechnen.

      Die zugrundeliegenden Bekanntmachungen sind im elektronischen
      Bundesanzeiger einzusehen.

      'Die Änderung der Aktionärsstruktur hat nach unserem heutigen Kenntnisstand
      keine Auswirkungen auf das operative Geschäft der informica real invest AG.
      Sofern sich Neuerungen ergeben sollten, werden wir diese zeitnah
      veröffentlichen', so Friedrich Schwab, CEO der informica real invest AG.

      Über informica real invest AG
      Die informica real invest AG mit Sitz in Reichenberg bei Würzburg
      konzentriert
      sich auf den Ankauf renditestarker, entwicklungsfähiger Immobilien,
      Immobilienmanagement und -verwaltung sowie Immobilienbrokerage. Die 9,13
      Mio. Stückaktien der informica real invest AG werden im Open Market (Entry
      Standard) der Börsen zu Frankfurt, Berlin-Bremen und Stuttgart gehandelt.

      Unternehmenskontakt
      informica real invest AG
      Kirchgasse 1a
      D-97234 Reichenberg
      Fon +49 (0)931.3221575
      Fax +49 (0)931.3221585
      E-Mail info@informica-real-invest.ag
      Internet www.informica-real-invest.ag

      Investor Relations
      GFEI mbH
      Hamburger Allee 26-28
      D-60486 Frankfurt
      Fon +49 (0)69.74303700
      Fax +49 (0)69.74303722
      E-Mail ir-informica@gfei.de



      http://www.handelsblatt.com/finanzen/adhoc/informica-real-in…
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:51:24
      Beitrag Nr. 380 ()
      Immerhin klagt ja Incity, d. h. eher andere was falsch gemacht und nicht Incity.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:52:27
      Beitrag Nr. 381 ()
      19.10.2009 15:39| A A
      Webnews
      Google
      Yahoo
      Mister Wong
      Wikio
      del.icio.us
      Furl
      Folk
      Linkarena
      Blinklist
      Oneview
      Yigg
      Facebook
      Digg

      Bookmarken| Drucken |Senden

      InCity Immobilien plant Ausbau von Beteiligung an informica


      Köln (aktiencheck.de AG) - Die auf die konzeptionelle Entwicklung und die Realisierung von hochwertigen Immobilien in Innenstadtlagen spezialisierte InCity Immobilien AG (InCity_Immobilien) meldete am Montag, dass sie beabsichtigt, ihre Beteiligung an der Immobiliengesellschaft informica real invest AG (informica_real_invest) auszubauen.

      Den Angaben zufolge hat sich die Gesellschaft hierfür bereits die Option gesichert, weitere rund 19 Prozent der informica-Anteile aus dem Umfeld bisheriger Altaktionäre zu erwerben, darunter Anteile der ehemaligen Lehman Brothers Holdings Inc. (Lehman_Brothers) sowie einiger Privatinvestoren. Mit der Übernahme der Anteile, die im kommenden Jahr geplant sei, erreiche InCity ihre langfristig angestrebte Beteiligungshöhe an informica.

      Wie weiter mitgeteilt wurde, hält InCity derzeit gemeinsam mit einem privaten Finanzinvestor eine Mehrheitsbeteiligung in Höhe von 66 Prozent an der auf den Ankauf renditestarker, entwicklungsfähiger Wohn- und Gewerbeimmobilien fokussierten Gesellschaft. Dieser Anteil sei im April 2009 vom bisherigen Großaktionär Absolute European Catalyst Fund übernommen worden. Die stark komplementäre Ausrichtung der beiden Unternehmen, der gemeinsame Fokus auf Immobilien in zentraler Lage sowie Überschneidungen bei den regionalen Schwerpunkten würden hohe Synergiepotenziale versprechen. Durch die wechselseitige Vorstandsbesetzung sowie die Neubesetzung des informica Aufsichtsrats zum Ende des ersten Halbjahres 2009 wurde bereits die Basis für eine verstärkte Kooperation und eine zügige Hebung der Synergien gelegt, hieß es.

      Die Aktie von InCity Immobilien notiert derzeit bei 9,38 Euro (-0,74 Prozent). (19.10.2009/ac/n/nw)



      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/InCity-Immobilien-p…
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 14:53:32
      Beitrag Nr. 382 ()
      15 % wegen so einer geschichte, also ich finde etwas übertrieben, vor 3 wochen auf 13,50 hochgejubelt und jetzt auf 9,30 untergeprügelt
      beides war übertrieben !
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:00:48
      Beitrag Nr. 383 ()
      Hi.

      Ich habe bei 12.69 verkauft gehabt und bin jetzt wieder ordentlich dabei.

      Der Aktienkurs schwankt zwiwschen Gier und Panik.

      Abwarten und Teetrinken.

      Bye, Armin
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:17:33
      Beitrag Nr. 384 ()
      Fakt ist, einen grossen Teil der Informica Anteile hält dieser Lemberg, oder man hält eine gemeinsame Firma wo der lemberg massgeblich beteiligt ist!

      Wir wissen alle, dass Incity wohl 2009 sich , glaube 11 Mio Gewinn gegönnt hat, weil sie Informica konsolidiert haben!

      Aber, gehört ihnen dann jetzt überhaupt die Informica?

      Man ist in Streit mit dem Lemberg geraten!

      Ob es da wohl um die 1,29 Mio hauptsächlich geht, oder ob nicht doch die Übernahme der Informica da eine Rolle spielen?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:27:18
      Beitrag Nr. 385 ()
      Aktionärsstruktur der Informica AG
      Laut Webseite vom 22.03.2010 :



      Handelsdaten:

      Grundkapital: EUR 9.130.000,- eingeteilt in 9.130.000 Stückaktien



      Aktionärsstruktur: Management 4,00%

      Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH, Köln >50,00% Gesellschafter sind:
      InCityImmobilien AG,Köln
      DYVA Holding Limited, Schweiz


      Steubesitz <46,00%

      Gesamt 100,00%
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:33:52
      Beitrag Nr. 386 ()
      Also der Gesellschaft der mehr als 50 % der Aktie der Informica AG gehören, die wiederum sich im Besitz von Incity und Herrn Lemberg befindet, bzw . einer von Lemberg kontrollierten Firma, der
      Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH, wurden 1,5 Mio gekündigt!

      Eine Gesellschaft woran Lemberg ebenfalls massgeblich, evtl über eine andere Firma , beteiligt ist!

      Weiss ja nicht wie die Vereinbarungen sind, aber unter Umständen könnte er selber, Herr Lemberg, mit entscheiden, dass die Kündigung der 1,5 Mio , akzeptiert wird!

      Und dann muss die Gesellschaft Informica Stücke verkaufen.....

      Alles nur Annahmen........


      Aber eines ist sicher, da brennt ist zwischen Lemberg und der Incity, die zusammen die Mehrheit an Informica halten!

      Boah ey.......das kann Millionen kosten.........vielleicht alles was man sich schon als Extragewinn in 2009 clever errechnete?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:53:57
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.188.226 von clownfisch am 22.03.10 10:38:03Richtig die zittrigen sind jetzt raus,

      bin jetzt auch wieder an Bord.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:55:19
      Beitrag Nr. 388 ()
      und wieder einmal sieht man, dass örse wahre Emotion ist...ich habe mir den Artikel nicht bis ins kleinste datail durchgelesen...jedoch sagt doch der gesunde Menschverstand schon allein, dass diese lapidaren 1,5mio wohl kein Problem darstellen sollten bei einem Gewinn von 30Mio in der letzten Zeit :rolleyes: nachwievor gilt das KGV als wichtige Unternehmenskennzahl..und jene ist mehr als appetitlich derzeit!:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 15:57:52
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.189.163 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 12:33:58Bestreitet hier jemand, dass die Zahlen des ersten Halbjahres 2009 sehr stark auf einen Einmaleffekt zurückzuführen sind?
      Warum schreibe ich wohl, dass ich auf die Entwicklung der letzten Jahre abstelle? Du liest auch nur was du willst.

      In der von die verlinkten Pressemitteilung steht auch drin, dass Verläufe aus dem Portfolio noch zurückgestellt wurden. Folgen also später.
      Ergebnisbeiträge aus Informica dann in 2010.
      Blendwerk ist, was du schreibst, denn auf meine Frage, wo da bilanziell "getuned" wurde, bist du ja nicht mehr eingegangen. Sofortabschreibung (steuerlich gibt es die in den seltensten Fällen, z.B. geringfügige Vgg aus dem UV) sind sehr positiv für ein Unternehmen, da es damit seinen Steueraufwand drücken kann.

      Ansonsten kann das Ganze ja jeder nachlesen.

      Aber mach nur weiter. Ich kauf gerne noch was billig nach.:)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:00:17
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.190.559 von gate4share am 22.03.10 15:33:52Alles nur Annahmen du sagst es. Immer schön weiter bashen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:01:28
      Beitrag Nr. 391 ()
      Kumpschaft ist Lumpschaft!

      Was sollte auch ein anderer für ein Interesse daran haben, sein Geld in einen Aktienkauf zu stecken, damit Incity die Mehrheit hat, und dann den Übernahmekanditaten konsolidieren kann.

      Nun ist meine Vermutung mehr, dass der Funke der Auseinandersetzung wohl aus dieser gemeinsamen Übernahme stammt.
      Ist nur meine Einschätzung, aber durchaus verständlich.

      Wenn ein Investor die Häflte mit investiert und die andere Hälfte reisst sich da über 10 Mio Gewinn unter den Nagel , weil sie die Anteile konsolidieren, dann würde ich mir auch verarscht vorkommen!

      Das ist in der Tat wohl der wichtigste Deal den Incity mit Lemberg machte.

      Es geht wohl nur nebenbei um 1,3 Mio, die man nicht mehr zahlen will, die Ursache wird wohl an der Übernahme der Informica liegen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:14:10
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.190.799 von Peterkles am 22.03.10 16:00:17Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 39.190.559 von gate4share am 22.03.10 15:33:52
      --------------------------------------------------------------------------------
      Alles nur Annahmen du sagst es. Immer schön weiter bashen.
      ________

      Man ich will doch der Sache auf dem Grund gehen!

      Sowas meldet doch keiner, wenn da nicht was wichtiges dahintersteckt und habe ich ja schon festgestellt.

      Man hat sich massiv, mit demjenigen zerstritten, mit dem man zusammen die Aktien an der Informica hält!
      Weiter noch, dieser Gesellschaft sind 1,5 Mio Darlehen gekündigt worden, was man wohl für den Kauf von Informica Aktien verwendet hat.

      Jetzt können wir nur hoffen, hoffen, dass Incity mehr Macht über diese juristische Gesellschaft, als Lemberg, über welche sie die Mehrheit an Informica halten.
      Davon kann man wohl schlecht ausgehen, ergo werden wohl auch keine neuen Darlehen möglich sein, wenn dieses nicht beide Geschäftsführer, oder Gesellschaft wollen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:18:16
      Beitrag Nr. 393 ()
      "Es geht wohl nur nebenbei um 1,3 Mio, die man nicht mehr zahlen will, die Ursache wird wohl an der Übernahme der Informica liegen."

      Incity klagt, sonst niemand!!!! Die werden sich ja wohl kaum ins eigene Fleisch schneiden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:36:09
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.190.969 von jogibaerle3000 am 22.03.10 16:18:16So weit wie du, denken die Basher natürlich nicht.
      Incity setzt wegen 1,3 Mio ein Projekt aufs Spiel, dem bei weitem ein höherer Wert zugewiesen wird. Na klar.:yawn:

      Aber egal. Ich sag danke, da ich gerade nochmal billig was bekommen habe.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:47:54
      Beitrag Nr. 395 ()
      Die entscheidende Frage ist doch, für was genau Incity die 1,3 Mios zahlen soll.

      Im übrigen ist die Kündigung des Kredites ja fragwürdig. Der ganze Scheiss kotzt mich so an, das hier einfach mal ne Partei Klartext spricht. Wie bei SM, zumindest haben die dortigen Manager jetzt mal verstanden, dass sie was gegen die Unklarheiten unternehmen müssen. Incity muss das jetzt auch tun und klar sagen um was es geht und ob noch was schlimmeres zu befürchten ist.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 16:52:02
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.190.969 von jogibaerle3000 am 22.03.10 16:18:16Wer klagt, steht da nicht!!

      Da steht, dass Incity "anfechtet" - ob so eine Anfechtung innerhalb einer eigenen Klageerhebung erfolgt, ist meiner Meinung nach , nicht klar. Man könnte auch durch ein Mahnverfahren in Anspruch werden und ihm Rahmen der Feststellungsklage dann diese Vereinbarung, nach der man xx Euro schuldet, anfechten.

      Das halte ich auch für logischer! Denn wenn ich was zahlen muss, dann werde ich in der Regel nicht zuerst mit einer Klage beginnen.
      Denn der andere muss ja erst mal klagen, damit er das Geld von mir auch bekommt. Und wenn er das tut, dann kann ich mich immer noch dagegen wehren.

      Aber, das ist meiner Ansicht nach hier total zweit- oder "zehnt"-rangig!

      Fakt ist man hält mit Herrn Lemberg, zusammen die Mehrheit an Informica. Aufgrund dieser gemeinsamen Mehrheit hat man Informica im ersten Halbjahr teilkonsolidiert.
      Das müsste ja bedeuten, dass Herr Lemberger damit ausdrücklich sich einverstanden erklärt haben muss.

      Wenn nun ein so grosser Streit zwischen INcity und herr Lemberger besteht, dann wird wohl die Mehrheit an der Informica gehalten vo nder INcity, mehr als in der Schwebe stehen, sondern wohl faktisch gar nicht da sein!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:02:17
      Beitrag Nr. 397 ()
      Und der Gesellschaft der Mauritis 37, der das Darlehen gekündigt wurde, ist ja genau der Mehrheitseigner der Informatica!

      Und daran sind Lemberg und Incity beteiligt. Nach vorherigen Mitteilungen von Informica von April 2009 sogar noch 2 Personen Müller aus der Schweiz, über ihre jeweiligen Firmen!

      Herr Lemberg hat der Firma, an der er beteiligt ist, und die die Mehrheit an informica hält, das Darlehen über 1,5 Mio vorzeitig gekündigt.
      Nur, wer bestimmt über diese Firma, die ja beiden gehört?

      Mit Sicherheit wird Incity da nicht allein entscheiden können, dass sie sich die Kündigung nicht gefallen lassen! Aber ganz bestimt wird Incity nicht allein ein Ersatzdarlehen, egal ob nun von Incity selber oder von wem auch immer, reinnehmen dürfen!

      Es spricht schon sehr viel dafür, dass durch gemeinsame Beteiligung vieles in dieser Firma blockiert sein kann. Nützen tut das im Endeffekt wohl keinem...aber man hat ja diesen Kampf, den Krieg mit Lemberg jetzt angefangen........
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:06:29
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.272 von gate4share am 22.03.10 16:52:02du steigerst dich hier so rein in deine wilden spekulationen,das du kaum mal mehr einen richtigen satz schreibst.....
      nun komm mal runter.
      du weißt genau so wenig wie wir,was dahinter steckt und welche auswirkungen es auf das operative geschäft oder die bilanz hat.

      fakt ist,das der vorgang scheiße für incity ist.das vertrauen ist erstmal ruiniert.
      da der vorgang der kündigung durch herrn l. im juli 2009 erfolgte und danach erst die zahlen fürs erste halbjahr,die ke und weiteres durchgeführt wurden,gehe ich davon aus,das die jetzigen streitereinen keinen einfluß auf die informica-beteiligung haben.
      das wäre sonst schon lange bekannt gewesen und ad-hoc-pflichtig gewesen.
      wenn incity die informica im 1.halbjahr voll konsolidieren konnte,dann wird das schon eine rechtliche grundlage gehabt haben.
      sonst wäre ja alles,was incity nach dem 1.juli veröffentlicht hatte,gelogen gewesen.

      insofern ist die sache,wie oben erwähnt, einfach image-schädigend, aber nach derzeitigem wissen nicht operativ entscheidend.

      insofern solltest du mal ein wenig runter kommen.

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:13:17
      Beitrag Nr. 399 ()
      Hi,

      so endlich ist der Incity-Kurs nochmal schön runter gekommen.

      Hab mir heute zu 9,30€ welche ins Depot gelegt. Finde das der Kursrückgang viel zu heftig ausfällt.

      Sollten demnächst nähere Details rauskommen oder der Rechtsstreit sogar beigelegt werden, geht es auch wieder schnell nach oben.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:18:37
      Beitrag Nr. 400 ()
      kann mich baam nur anschließen, jeder hat ein interesse an gut gehenden geschäften.
      wird viel zu gekocht die sache.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:20:10
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.272 von gate4share am 22.03.10 16:52:02fakt ist auch mal eines: die informica-aktie steht auf jahres-hoch und ist heute nicht einen einzigen cent gefallen!!!!!!

      würde die streitereien mit herrnl. auswirkungen auf den informica-anteil bei incity haben,wäre es ad-hoc-pflichtig gewesen.

      ich hoffe,die beiden parteien vergleichen sich schnell und einigen sich zu beider güte.die eigentlich genannten beträge von 1,29 und 1,5 mio euro sind nämlich peanuts und begründen niemals einen abschlag der aktie auf 9,30.

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:37:30
      Beitrag Nr. 402 ()
      Ihr solltet Euch mal genau anschauen, was da auf der Aktivseite in den Büchern steht. Ich steig hier jedenfalls nicht über 5,50 € ein. :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:38:57
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.586 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 17:37:30Naja evtl. gibts ja bald nen Aktiensplit;)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:39:58
      Beitrag Nr. 404 ()
      Und was steht da auf der Aktivseite so schlimmes????????
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:45:23
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.599 von Baam am 22.03.10 17:38:57Nen Split? Weil der Aktienkurs so hoch ist? :laugh:
      Oder meintest Du einen Reverse Split? :rolleyes:

      @jogi

      Angesichts der Krise viel Wertberichtigungspotenzial.
      Ob das schlimm ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:48:00
      Beitrag Nr. 406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.648 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 17:45:23Ne mal ernsthaft. Du glaubst doch nicht wirklich das Incity nochmal so tief fällt.

      Das Wertberichtigungspotential schätze ich bei Incity als relativ gering an, da sie eig. fast nur in Imos in Toplage investiert.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:50:11
      Beitrag Nr. 407 ()
      Nunja, ob der NAV korrigiert werden muss kann wohl keiner sagen. Aber wenn Immobilien in Innenstädten schon an Wert verlieren, was machen dann die anderen Immos. Durch die Unfähigkeit des Managements ordentlich zu kommunizieren ist Spekulationen mal wieder Tür und Tor geöffnet.

      Hoffe die Aktie erholt sich wieder.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 17:54:23
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.672 von Baam am 22.03.10 17:48:00solange keinen definitiven aussagen und zahlen von incity kommen,ist das hier alles reine spekulation,besonders von den usern,die sich am kurssturz aufgeilen.

      hätte der ausstieg des hernn. l. im juli auswirkungen auf den informica-deal gehabt, so wäre das ad-hoc-pflichtig gewesen.dann hätte man auch nicht eine ke im dezember durchgezogen,um noch die restlichen avisierten 16% an informica zu kaufen....und man hat sie gekauft!!!!

      vor diesem hintergrund gehe ich derzeit davon aus,das eine seite (incity) keine 1,29 mio euro zahlen will und die andere seite deshalb einen kredit in höhe von 1,5 mio euro vorzeitig zurück haben will.

      mehr nicht.und auch nicht weniger.

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:09:36
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.726 von clownfisch am 22.03.10 17:54:23naaa, du clown(fisch), tagestief und morgen gehts weiter tiefer.

      wenn die news nicht harmlos wäre, hätte man die gar nicht veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:13:53
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.844 von gagi47 am 22.03.10 18:09:36ähm mal daran gedacht das es für viel mehr Verunsicherung gesorgt hätte, wenn diese Nachricht erst durch die Medien ans Licht gekommen wäre?

      Also nimm erstmal nen :keks: und dann schaun mer mal was die nächste Zeit dazu noch alles kommt.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:15:28
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.672 von Baam am 22.03.10 17:48:00Das hängt meiner Meinung nach maßgeblich davon ab, ob es eine zweite Welle der Kreditausfälle, ausgehend von US-amerikanischen Gewerbeimmobilien geben wird. Glaubt man den Medien (was ich schon lange nicht mehr tue) ist ein solches Szenario wahrscheinlich.

      Demzufolge ist InCity eine Art Augenzuunddurch-Spekulation. Geht alles gut, kann der agressive Wachstumspfad des Unternehmens hohe Renditen ermöglichen. Wenn nicht, droht massiver Wertverlust.

      In jedem Fall eine spekulative Aktie für Optimisten.

      Jogi hat absolut Recht, wenn er jetzt die Kommunikationsfähigkeit des Unternehmens anspricht. Die müssen jetzt schnell handeln, sich vergleichen und die Anleger informieren damit nicht der Eindruck entsteht, da würde jemand das sinkende Schiff verlassen. Ich halte eine schnelle Einigung auch für möglich, da dies ja auch im Interesse des Herrn Lemberg sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:20:01
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.887 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 18:15:28Jo am besten wäre es natürlich, wenn jetzt sobald wie möglich nähere infos kommen.

      Wie oben schon gesagt halte ich das Risiko bei Incity gering ein. Imos in guten Lagen, verlieren sellten extrem an Wert.

      Aber Risiko ist an der Börse immer dabei.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:29:48
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.887 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 18:15:28incity kauft billige alte immobilien,hübscht sie auf und verkauft sie 2-3 jahre später (!!) mit gewinn.
      da sollte man nicht so schnell von wertberichtigungen sprechen,nur weil die allgemeine lage mal schlechter ist.
      das objekt in köln wurde 1 jahr und 9 monate gehalten und dann mit fast 100% gewinn verkauft.und mitten in der tiefsten immo-krise wurde da ja auch keine wertberichtigung aufd das objekt durchgeführt,nur weil es in 2009 keiner wollte.
      wer weiß,wie der markt in einigen monaten aussieht...immer kurzfristig wertberichtigen ist doch absurd und abwegig...

      irgendjemand hat heute 110 k incity-aktien zum ausgabe-preis von 2007 gekauft...:eek::eek::eek::eek:
      unglaublich,oder?
      und das bei einer aktuellen pipeline von 260 mio euro.

      wenn das mal nicht system hatte mit der meldung.....

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:34:01
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.844 von gagi47 am 22.03.10 18:09:36man muss news nicht veröffentlichen weil sie gemein,harmlos oder sexy sind.
      man muss news veröffentlichen,wenn sie irgendetwas wichtiges mit dem geschäftsverlauf oder einer personalie zu tun haben.
      und wenn es um 2,8 mio euro geht ist das eine wichtige news.

      die eigentliche news ist ja,das incity eine vertragliche vereinbarung mit einem früheren geschäftspartner anficht, also gerichtlich dagegen vorgeht.
      der streitwert sind 1,29 mio euro.
      das würden sie sicher nicht tun,wenn sie dadurch einen eklatanten nachteil an ihrer wichtigsten tochter hätten,oder?

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:47:21
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.020 von clownfisch am 22.03.10 18:34:01eigentlich die news scheint wirklich harmlos.

      aber

      wenn man nur anschaut wie der kurs von verschiedenen BB gepusht wurde, man muss mit einem kräftigen rückgang rechnen.

      nach dem push hat incity nichts mehr positives berichtet. also.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 18:59:48
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.191.990 von clownfisch am 22.03.10 18:29:48incity kauft billige alte immobilien,hübscht sie auf und verkauft sie 2-3 jahre später (!!) mit gewinn.

      Na wenn das so leicht ist, dann ist ja alles in Ordnung! :keks:

      Ich weiß nicht, ob Du wirklich so naiv bist, aber gerade die Pipeline von 260 Mio € bei einer MK von 22 Mio € stellt auch ein ganz erhebliches Risiko dar! Und wenn angesichts höherer Finanzierungskosten Teile liquidiert werden müssen weil die Banken sonst auf die Barrikaden gehen, dann wird aus dem Gewinn ganz schnell ein Verlust und alles bricht wie ein Kartenhaus zusammen.
      Diesen Mechanismus konnte man bereits hundertfach bei vielen Immofonds und anderen AGs nachvollziehen. Schau Dir mal die Patrizia Immobilien AG an ("LAGE, LAGE, LAGE"). Die waren auch schon Wachstumsweltmeister mit nem IPO >20 € und heute dümpelt der Kurs unter 3€..

      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:01:46
      Beitrag Nr. 417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.137 von gagi47 am 22.03.10 18:47:21ich empfehle jedem investierten, sich mal das interview von herrn peto vom 3.3.2010 anzuhören (nur 3 wochen alt!).

      dort berichtet er von einem "extrem positiven 2009 durch die informica-übernahme, einer sicheren dividende wie sie die analysten erwarten" und vielem mehr.
      er berichtet dort auch,das informica 40% ek in den immo-objekten hält und das incity dieses eigenkapital mit einem 25%-abschlag kaufen konnte.er berichtet auch von guter liquidität und voller produkt-pipeline.
      wie gesagt: 3 wochen alt!!!!

      könnt ihr euch anhören unter:

      www.comdirect.de unter kurssuche "incity" eingeben!
      interview vom 03.03.2010 mit börsenetworkradio.

      ich glaube hier ist durch einige aufgegeilte user ein falscher zungenschlag reingekommen.jetzt wird hier ja schon über schieflage der bilanz und massenhaften abschreibungen spekuliert.
      das ist perfide.



      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:05:58
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.237 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 18:59:48hör dir das interview an!
      peto sagt dort,das durch den verkauf der immobilie in köln 30 mio in die kassen geflossen sind und die liquidität bestens ist.

      verbreite hier keine panik!

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:11:22
      Beitrag Nr. 419 ()
      Das Problem bei InCity ist die fehlende Transparenz. Wer weiß, was da noch so kommt. Die sind nun mal nicht im Prime Standard und berichten quartalsweise. Auch Director Dealings und Stimmrechtsmitteilungen gibt es nicht. Es kann keiner genau sagen, wie die Effekte aus der Informica-Übernahme sind, die haben wahrscheinlich einige Problem-Immobilien, ich kann mir durchaus vorstellen, das da in Zukunft einiges abzuschreiben ist. Zudem gefallen mir die Buchgewinne nicht, was bleibt da wirklich Cash hängen? Das kann man leider nur im Geschäftsbericht sehen.
      Der Viscardi-Analyst schreibt etwas von Management-Verkäufen, versteht jemand das?

      InCity Immobilien neues Kursziel

      München (aktiencheck.de AG) - Peter-Thilo Hasler, Analyst der VISCARDI AG, stuft die Aktie von InCity Immobilien (ISIN DE000A0HNF96/ WKN A0HNF9) unverändert mit "buy" ein.

      InCity habe bekannt gegeben, in einem Rechtsstreit mit mehreren Gesellschaften zu stehen. Nach Angaben von InCity stünden Zahlungen im Volumen von rund 1,3 Mio. EUR zur Diskussion. Das Management ziehe die Rechtmäßigkeit der Ansprüche in Zweifel. Derzeit sei es schwer abzuschätzen, welche der beiden Parteien das Recht auf seiner Seite habe. Aus Vorsichtsgründen werde zunächst die EBITDA-Schätzung für 2010 um 1,3 Mio. EUR auf 16,9 Mio. EUR reduziert.

      Die Veräußerung von Aktien des eigenen Unternehmens durch das Management in 2010 sei zwar trotz der Halteverpflichtung unter rechtlichen Gesichtspunkten wohl nicht zu beanstanden. Sicherlich sei damit aber Vertrauen verloren gegangen. Kurzfristig Vertrauen zurückzugewinnen werde damit zu keinem leichten Unterfangen. Das Kursziel werde von 21,00 auf 16,00 EUR zurückgesetzt. Die rechtliche Unsicherheit könnte zwar weitere Kursverluste nach sich ziehen. Es verbleibe aber noch ein deutlicher Spielraum nach oben.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der VISCARDI AG die Aktie von InCity Immobilien weiterhin zum Kauf. (Analyse vom 22.03.10) (22.03.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:11:42
      Beitrag Nr. 420 ()
      Die MK ist derzeit 30 Mio. €.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:12:28
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.254 von clownfisch am 22.03.10 19:01:46Du schiebst hier wilde Panik weil sich User über die Risiken eines Investments austauschen? Das ist lächerlich.

      BTW: bist Du das da unten rechts?

      http://www.gfei.de/team.html
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:15:19
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.237 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.03.10 18:59:48Na jetzt wird es peinlich.
      Einfach eine Immobilien-Aktie nehmen und das ganze vergleichen.
      Da lässt man dann inpuncto Geschäftsmodell auch mal fünfe gerade sein.

      Wenn wir jetzt einfach mal annehmen, dass die Finanzierungskosten explodieren, dann brauchst du dir überhaupt keine Aktie mehr kaufen.

      Stell dir vor, wenn wirklich alles schiefgeht, dann macht Incity Verlust. Schaue ich mir die Zahlen der letzten Jahre an, sehe ich aber trotz Krise keine Verluste.
      Aber bei dir sind ja schon Einmaleffekte ein Argument gegen eine Aktie.
      Nebenbei hast du mir das "Bilanz-Tuning" immer noch nicht geklärt. Ein Studium der einschlägigen Normen der HGB/IFRS würden dir da sicher schon helfen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:17:32
      Beitrag Nr. 423 ()
      @Die_Gerechtigkeit

      Noch eine Anmerkung. Ich sehe trotz dieser Meldung das Risiko schon allein der Aktionärsstruktur wegen als sehr gering an. Die Herren Vorstände sind bekanntlich zu 2/3 an ihrem Unternehmen beteiligt und würden sich ins eigene Fleisch schneiden.
      So etwas suchst du bei anderen Immobilienunternehmen vergeblich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:27:58
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.386 von Peterkles am 22.03.10 19:17:32darauf hab ich in #408 selbst hingewiesen.

      Und was das Geschäftsmodell von Patrizia angeht:
      meinst Du nicht, dass man auch das Portfolio von Incity
      durch die Auflage von Projekt-Fonds sicherer
      gestalten könnte?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 19:44:57
      Beitrag Nr. 425 ()
      45 % der aktien liegen beim management.
      der vorstand wird, so wie man es kennengelernt hat, alles unternnehmen um das unternehmen weiter erfolgreich zu führen.
      der absturz scheint völlig überzogen !!!
      in der pipeline sind ca. 258 mio immobilien, da sind diese vorgänge absolut zweitrangig. informicabestand 20 - 25 % unter buchwert (marktpreisen)gekauft.
      bleibe mittelfristig positiv.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:22:38
      Beitrag Nr. 426 ()
      ich empfehle jedem investierten, sich mal das interview von herrn peto vom 3.3.2010 anzuhören (nur 3 wochen alt!).

      dort berichtet er von einem "extrem positiven 2009 durch die informica-übernahme, einer sicheren dividende wie sie die analysten erwarten" und vielem mehr.
      er berichtet dort auch,das informica 40% ek in den immo-objekten hält und das incity dieses eigenkapital mit einem 25%-abschlag kaufen konnte.er berichtet auch von guter liquidität und voller produkt-pipeline.
      wie gesagt: 3 wochen alt!!!!

      könnt ihr euch anhören unter:

      www.comdirect.de unter kurssuche "incity" eingeben!
      interview vom 03.03.2010 mit börsenetworkradio.
      ich glaube hier ist durch einige aufgegeilte user ein falscher zungenschlag reingekommen.jetzt wird hier ja schon über schieflage der bilanz und massenhaften abschreibungen spekuliert.
      das ist perfide.



      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:24:51
      Beitrag Nr. 427 ()
      Klar, habe ich mich da auch ein wenig reingesteigert.....aber hat ja keiner was gesagt......

      Aber, mir scheint alles was ich sagte schon sehr fundiert zu sein. Nicht, das es alles genau so ist, das weiss ich nicht 100 %ig.

      Doch es scheint alles so.

      Und wenn man sich dann noch fragt, was an sich wohl jeder tut, warum wegen einer Belastung von rund 1,3 Mio und einer Kredtikündigung von 1,5 Mio so eine MItteiligung, dann ist das von mir dargestellte Szenario eine exact passende Erklärung.

      Fakt ist man hat die Mehrheit an informica nicht in trockene Tücher, in der HInsicht, als man darüber selber allein verfügen kann. Und nun hat man sich mit dem massgeblichen Partner, der auch noch der Geldgeber ist, und mit dem man zusammen die Mehrheit an informica hält so zerstritten..

      Ehrlich gesagt, hätte es noch schlimmer kommen können?

      Soweit hätte man es nie kommen lassen dürfen - auch wenn man dann die vermeindlich 1,50 Mio mehr zahlte, als man selber für berechtigt empfindet.

      Mein Gefühl war wohl irgendwie doch richtig, als ich mir Gedanken machte, warum man denn diesen Partner dazu nimmt.


      Übrigens wenn wir uns das erste Halbjahr anschauen , ist das ein misserabeles Ergebnis. Schlechter kann es wohl nicht sein. Und das wissen die Leute, denn sonst hätten die klar auch die Zahlen ohne die Konsilodiereung von Informica dargestellt.
      Man feiert sich im Halbjahresabschluss hoch, man zeigt, wie extrem man den Gewinn gesteigert hat, damit hätte man Verluste gemacht, wenn man nicht diesen Konsolidierungsgewinnn hätte ausgewiesen. Und hier hatte noch zig Leute behauptet, oder ihnen wurde Glauben gemacht, die Übernahme von informica wäre noch zusätzlich ein so tolles Geschäft, wo man noch mehr dran verdient.

      Man machte im ersten Halbjahr kaum Umsatz, und keinen Ertrag. Das wird damit begründet, dass man wegen der Informica Übernahme, die Abgabe von Objekten zurück gestellt hätte.
      Aber warum soll man denn die Abgabe von Objekten zurückstellen?
      Das ist doch widersinnig! Denn man brauchte doch eher Cash in der Kasse, als, dass man extra Verkäufe verzögert.

      Somit, dass ist jetzt wieder nur mein Empfinden, fühle ich mich absichtlich böswillig verschaukelt........mehr oder weniger angelogen!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:36:30
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.939 von gate4share am 22.03.10 20:24:51einige deiner ausführungen sind durchaus richtig und überlegenswert.

      Man machte im ersten Halbjahr kaum Umsatz, und keinen Ertrag. Das wird damit begründet, dass man wegen der Informica Übernahme, die Abgabe von Objekten zurück gestellt hätte.
      Aber warum soll man denn die Abgabe von Objekten zurückstellen?
      Das ist doch widersinnig! Denn man brauchte doch eher Cash in der Kasse, als, dass man extra Verkäufe verzögert.


      die situation bei informica war ja nebulös,weil incity zwar 68% gehalten hat aber mehr auch nicht.insofern in einer zudem schwierigen zeit objekte zu verkaufen wäre ja abenteuerlich gewesen.insofern ist das aussitzen der verkäufe absolut nachvollziehbar.
      was den geschäftsverlauf des 1.halbjahres 2009 angeht hast du recht.
      der war richtig schlecht ohne die informica-übernahme!! keine frage!
      aber genau das sagt peto ja auch in dem interview!!!!!!!!!!
      insofern solltest du es dir mal anhören.
      er sagt aber auch,das man das im 2.halbjahr mehr als aufgeholt hätte!!!

      insofern ist das für mich solange alles ein sturm im wasserglas,bis ich neue news erhalte.
      die aktuellen kurse sind nach heutiger nachrichten-lage absolute kauf-kurse!

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:36:51
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.254 von clownfisch am 22.03.10 19:01:46"dort berichtet er von einem "extrem positiven 2009 durch die informica-übernahme, einer sicheren dividende wie sie die analysten erwarten" und vielem mehr.
      er berichtet dort auch,das informica 40% ek in den immo-objekten hält und das incity dieses eigenkapital mit einem 25%-abschlag kaufen konnte.er berichtet auch von guter liquidität und voller produkt-pipeline.
      wie gesagt: 3 wochen alt,."!!!!


      Klar der Informica deal war toll - oder wäre toll? Aber war das alles? Hat man mit seinem eigernen Geschäfts in 2009 überhaupt nichts verdient? Muss man doch annehmen, wenn man nur auf diese Übernahme anspricht!

      Nur das blöde, dass evtl es überhaupt keine Übernahme gegeben hat, eben weil man selber nur eine Beteiligung an einer Gesellschaft hält, die sich an Informica beteiligt hat. Also eine Unter-Unterbeteiigung, und dann wohl auf keinen Fall eine Mehrheit hätte, und überhaupt nicht konsolidieren kann.........

      Wie sehen denn die eigenen Zahlen 2009 aus?

      Kann man den Abschluss ohne Informica überhaupt den banken zeigen, ohne, dass die alle Kredite streichen?
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:43:09
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.025 von gate4share am 22.03.10 20:36:51ich seh dich richtig hektisch vor dem pc sitzen und stakkatoartig alles reinhacken,was dein geist hergibt....

      komm mal wieder runter!!

      incity hat gerade 30 mio cash eingenommen............
      und die restliche informica-übernahme im dezember wurde durch die ke finanziert!!
      sie schwimmen im geld und du erzählst mir,das die banken die kredite streichen....:laugh::laugh::laugh:

      entspann dich!
      du kannst ja schon paranüsse mit deinen arschbacken knacken,so angespannt bist du...

      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:45:56
      Beitrag Nr. 431 ()
      Die Veräußerung von Aktien des eigenen Unternehmens durch das Management in 2010 sei zwar trotz der Halteverpflichtung unter rechtlichen Gesichtspunkten wohl nicht zu beanstanden. Sicherlich sei damit aber Vertrauen verloren gegangen. Kurzfristig Vertrauen zurückzugewinnen werde damit zu keinem leichten Unterfangen.


      Also das ist aber auch nen Ding!

      Dann scheinen die Vorstände ja wohl doch 2010 Stücke verkauft zu haben! Sich freiwillig und gross Pressewirksam sich einer Haltefrist freiwilig zu unterwerfen, um dann ein Jahr später sich nicht daran zu halten, was man auch rechtlich nicht angreifen kann, zeigt aber verdammt direkt , mit welchen Menschen wir es hier zu tun haben!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:48:19
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.192.939 von gate4share am 22.03.10 20:24:51Lies mal deinen Beitrag selbst durch.

      Fängt an mit:
      "Ich habe mich ein wenig reingesteigert"
      "alles scheint sehr fundiert zu sein"

      Wie passt das zusammen?

      Man kann nachlesen, dass Herr Lemberg nicht alleiniger Gesellschafter des Unternehmens ist, dass mit Incity die Mauritius GmbH kontrolliert. Wäre die Sache mit informica nicht in trockenen Tüchern, stünde dies in der ad-hoc. Ansonsten würde sich der Vorstand strafbar machen. Was du als Fakt bezeichnest, ist schlichte Mutmaßung. Dafür müsste man dich melden.

      Klar was du sagst, ist "sehr fundiert".:look:

      Keiner der bei Verstand ist würde das Projekt wegen 1,3 Mio riskieren.

      Klar was du sagst, ist "sehr fundiert". :look:

      Wenn die Zahlen fürs GJ 2009 kommen reden wir weiter. Du vergisst nur folgendes:
      "Zudem lieferte InCity noch im Dezember 2009 zwei Großprojekte aus. Die Kölner Innenstadtimmobilie in der Breite Strasse 40-46, die eine Gesamtfläche von rund 3.700 qm umfasst, wurde in einer Rekordbauzeit von acht Monaten fertiggestellt und fristgerecht an Mieter und Käufer übergeben. Ebenfalls pünktlich fertiggestellt und übergeben wurde das Justizzentrum in Gera mit einer Fläche von zirka 13.000 qm. Hauptmieter ist das Land Thüringen, das einen Mietvertrag mit 20jähriger Laufzeit abgeschlossen hat und rund 90% der Fläche bezieht."
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:51:44
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.104 von gate4share am 22.03.10 20:45:56Der Verkauf von Anteilen durch das Management freut mich nun auch nicht. Man darf jedoch nicht vergessen, dass sie noch immer 45% am Unternehmen halten. Das reicht mir aus.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:54:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 20:58:53
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.023 von clownfisch am 22.03.10 20:36:30"die situation bei informica war ja nebulös,weil incity zwar 68% gehalten hat aber mehr auch nicht.insofern in einer zudem schwierigen zeit objekte zu verkaufen wäre ja abenteuerlich gewesen.insofern ist das aussitzen der verkäufe absolut nachvollziehbar."

      Das würde ich doch jetzt gern mal kapieren.
      Kann mich schwach erinnern, dass ich es damals schon nicht versanden hatte, aber man sagt ja nicht immer gleich, dass man es nicht rafft.
      Klar ist, Incity entwickelt Objekte! Da kommen manchmal in einigen Monaten nur wenige 100tsd de an Umsatz zum tragen, dann aber wieder, wie eben mti dem Verkauf der Breiten Strasen dann gleich 30 Mio. Wenn man in einem Halbjahr schlechte Umsätze hat, also weniger verkauft hat, als im Vorjahr, ist das kein Problem. Wenn man aber das dann mit der übernahme einer anderen Gesellschaft begründet, dann stimmt da, nach meinem Verständnis da was nicht.
      Wohlgemerkt, wir reden hier über Verkäufe von Objekten der Incity AG und nicht von Verkäufen der Informica AG.
      Das man bei Informica eher nicht verkauft hat, in der Situation ist klar und logisch.
      Aber bei Incity gibt keinen Sinn, denn da wäre ja eben das Gegenteil logisch, eben weil man ja tendenziell Geld zum Kauf brauchte, und dann hätte man evtl allein kaufen können, dann hätte man evtl jetzt dieses grosse Problem nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 21:01:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 21:02:56
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.025 von gate4share am 22.03.10 20:36:51ich empfehle jedem investierten, sich mal das interview von herrn peto vom 3.3.2010 anzuhören (nur 3 wochen alt!).

      dort berichtet er von einem "extrem positiven 2009 durch die informica-übernahme, einer sicheren dividende wie sie die analysten erwarten" und vielem mehr.
      er berichtet dort auch,das informica 40% ek in den immo-objekten hält und das incity dieses eigenkapital mit einem 25%-abschlag kaufen konnte.er berichtet auch von guter liquidität und voller produkt-pipeline.
      wie gesagt: 3 wochen alt!!!!

      könnt ihr euch anhören unter:

      www.comdirect.de unter kurssuche "incity" eingeben!
      interview vom 03.03.2010 mit börsenetworkradio.
      ich glaube hier ist durch einige aufgegeilte user ein falscher zungenschlag reingekommen.jetzt wird hier ja schon über schieflage der bilanz und massenhaften abschreibungen spekuliert.
      das ist perfide.



      cf
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 21:09:35
      Beitrag Nr. 438 ()
      @clownfisch

      Versuch locker zu bleiben.
      Ist zwar bei solchen Bashern nicht ganz leicht, aber wer sich hier nur halbwegs ordentlich informiert, kommt zu dem Schluss, dass dies ein solides Investment ist.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 21:32:41
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.128 von Peterkles am 22.03.10 20:48:19Jetzt mal sachlich!

      Fundiert, ist sicher was anderes, als das was ich hier darstelle!
      Doch die Fragezeichen sind schon verdammt gross und drängen sich einfach auf!

      Möchte es nochmals klar nachvollziehbar darstellen, weil nicht alle die hier mitlesen voll im Thema sind, und wenn, auch nicht alles so zeitlich folgend immer im Kopf präsent haben.

      Incity ist eine mehr oder weniger erfolgreiche Gesellschaft die primär Objekte in TOP-Innenstadt Lagen, mit Fokus auf auch bestimmte Grossstädte, ankauft, "veredelt" also saniert, modernisiert, aufteilt, umwidmet etc., und dann in der Regel mit einem Gewinn weiterveräussert.
      Die Objekte, die in Köln liegen, habe die ja selber gesehen, sind ausgesuchte Filetstücke, in besten Lagen, die mit grossem Aufwand zu den schönsten Wohnungen in Köln aufgewertet wurden! Aber auch nicht billig!
      Dann macht man wohl auch noch Sanierung für Dritte im Auftrag.

      Diese Informica Real AG, war eine Immobiliengesellschaft, die hauptsächlich in Süddeutschland aktiv war, die nach der Kreditkrise massiv unter Wert, an der Börse notierte. Dazu kommt, dass der Grossaktionär schon lange aussteigen wollte, oder evtl auch musste- also schon vor der Krise.
      Man suchte da wohl schon länger jemanden der den Aktienanteil - wohl um 60 bis 70 Prozent übernimmt. Man wollte auch wohl nicht, zu den extrem niedrigen Börsenkursen abgeben, die ja nicht mal der Hälfte des NAV entsprechen. Kurs wohl so um die 80 cent , NAV eher um die 2 Euro.
      Und da wird man sich irgendwo wohl, meine Incity hätte angedeutet oberhalb des Börsenkurses von um die 80 cent, aber wohl klar unter halb von vielleicht 1,10 Euro, geeinigt.

      Also durchaus auch ein Schnäppchen. Der jetztige Kurs an der Börse für 1,40 ist immer noch eher zu niedrig.

      Aber, das Problem ist bei dieser Übernahme ein anderes. Incity selber hatte ja nur gut 10 Mio Eigenkapital!
      Und informica hatte sogar eher mehr, und die Börsenkapitalisierung war auch fast um die 10 Mio.

      Wie soll man eine Firma kaufen, die sogar eher noch mehr Wert ist, als man selber? Das ist schon ein sehr schwieriges Unterfangen, wo man doch auch sein Eigenkapital fast vollständig in dem eigenen Geschäft, wie üblich und richtig, gebunden hat.

      Und da kommt wohl der Herr Lemberg ins Spiel. Der kauft über eine Firma die Mehrheit an informica. Dann gründet man mit ihm eine neues Gesellschaft "Mauritis 37...", die dann die Gesellschaft, die die Mehrheit an Informica Real AG hält , übernimmt.
      So hat man über diese Beteiligung die Mehrheit an Informica.

      Also durchaus eine durchdachte und gute Konstruktion! Für alle Seiten könnte das ein Prima Geschäft werden.
      Für Informica ohnehin, weil sie einen "vernünftigen" Grossaktionär sucht, dann möglichst das Geschäft,so oder ähnlich weiter betreibt. Da darf auch dann wohl ein paar Millionen Reserven sich einverleiben!
      Incity hatte so die Chance über den gesamten besitz von Informica zu verfügen und, mit dieser Teilkonsolidierung das Vermögen, was über dem Kaufpreis liegt, sofort als Eigenkapital für sich auszuweisen.
      Das ist ein Supergeschäft für Incity. Also man investiert dann weniger als man an zusätzlichen Vermögen durch die Konsolidierung erhält.

      Alles Super, alle können zufrieden sein, und man hatte ja auch schon gut mit informica zusammen gearbeitet. Überkreuzgeschäftsführung, neuer Aufsichtsrat etc.
      Sicher auch schon versucht, das ein oder andere Objekt von Informica zu geld zu machen, was ja auch völlig korrekt und berechtigt ist.

      Aber jetzt auf einmal kommt der Streit dazwischen, mit dem Mann, der einem die ganze Übernahme überhaupt ermöglichte, indem er mit seinem Geld, die Übernahme von Informica erst finanzierte!

      Das ist so der Status quo!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 21:38:49
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.493 von gate4share am 22.03.10 21:32:41Plötzlich so sachlich....
      Hast du gerade ein paar Aktien eingekauft?;)

      Aber jetzt auf einmal kommt der Streit dazwischen, mit dem Mann, der einem die ganze Übernahme überhaupt ermöglichte, indem er mit seinem Geld, die Übernahme von Informica erst finanzierte!

      Dieser Mann ist einer von vielen, die an dem Finanzinvestoren beteiligt sind. Du redest doch gerne von Logik. Wie logisch ist es für 1,3 Mio das ganze Geschäft aufs Spiel zu setzen?
      Richtig völlig unlogisch.
      Der Finanzinvestor wird auch nur in dieser Konstellation Geld verdienen können. Ohne feste Verträge lief die Sache schließlich nicht, dass Incity die Beteiligung konsolidieren und das Vermögen verwerten kann.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 22:10:10
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.535 von Peterkles am 22.03.10 21:38:49Also ich sage, "der , der es einem ermöglichte."

      Du sagst " einer unter vielen"......

      Also ich weiss nicht was stimmt, Du?

      Fakt ist, dass wohl zunächst über drei Gesellschaften die Mehrheit gekauft wurde, darunter auch zwei aus der Schweiz, die im Besitz von einem männlicher und einer weiblichen Person waren, die den gleichen Nachnamen haben.

      Andererseits wird über diese drei Gesellschaften nachher nicht mehr gesprochen. Die "Mauritius 37", hält, wenn ich das richtig verstanden habe, den gesamten Anteil, bzw. zumindest diese 66% wo hier öfter die Rede von war.
      Wer nun an dieser Mauritius und wie stark beteiligt ist, ist uns nicht gesagt worden- oder hast du da Infos?
      Fakt ist wohl Herr Lemberg macht da mit!
      Und er hat eben dieser Gesellschaft der Mauritius 37 , mindestens diese Darlehen von 1,5 Mio gegeben, vermutlich wurde mit dem Darlehen ,dann die Anteile an der Gesellschhaft gekauft, die die Mehrheit an Informica hält.
      Das machte auch in der Form Sinn, weil diese Gesellschaft ja, zumindst grössteneils Herrn Lemberg abgekauft wurde. So, dass das Darlehen eine Art späterer Zahlung des Kaufpreises bedeutet.

      Aufgrund der Aussagen von Incity, wenn diese denn richtig sind, muss man davon ausgehen, dass NUR Herr Lemberg eine Rolle spielt.
      Denn zig mal, wenn das gesag t wurde, war immer die Rede "zusammen mit einem (anderen) Investor."



      Das man sich mit diesem Mann wegen 1,5 Mio nicht zerstreitet, weil wohl man echt mit ihm zusammenarbeiten muss - jedenfalls fällt mir im moment nicht ein, wie man sonst die Sache lösen sollte und noch die Mehrheit an Informica halten will, klingt logisch.

      Tja Du meinst das und ich meine das auch........und trotzdem ist man im Streit im ihm. Fechtet wohl einen selber unterschriebenen Vertrag an und er rächt sich mit der Kreditkündigung.......

      Also wenn man eben deshalb, keinen Streit anfängt, dann ist der Kern vielleicht ein anderer?

      Wohlmöglich werden uns hier nur die Ausläufer des Streits mitgeteilt.
      Soll heissen, man ist längst und das exttem im Streit , weil vermutlich der Investor einen höheren Anteil an dem Gewinn, die Konsolidierung etc. fordert, als man ihm geben will.

      Der Streit taubt voll und nun versucht man den anderen doch zu zwingen sich so zu verhalten, wie es vernünftig zu sein scheint.

      Und desalb ficht man dann selber geschlossene Verträge an, kündigt Darlehen und zieht vor Gericht...........


      Alles nur eigenen Überlegungen aufgrund der umstände und der fakten die Incity selber mitteilt.
      Wie ich zu diesen überlegungen komme, ist immer ganz genau nachvollziehbar dargestellt!
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 22:15:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 22:23:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 22:58:19
      Beitrag Nr. 444 ()
      jetzt habe ich hier den ganzen Tag mit Lust die Beiträge verfolgt und mir bleibt nur noch zu sagen:

      Ganz große Kino... :laugh:

      Um es auf den Punkt zu bringen. Ich denke, der Kurs wird sich relativ schnell wieder erholen. Die Zahlen stehen bald an und werden Licht ins Dunkel bringen.

      Und wer jetzt nachkauft wird sich bestimmt freuen. :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 23:37:00
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.899 von DerLuka am 22.03.10 22:58:19Du kannst Recht haben!

      Noch vor so 3 Stunde war ich mir da auch realativ sicher, und heute mittag noch mehr. Aber ich habe der Versuchung widerstanden bei 9,50 zu kaufen, als ich eben auch noch gar nicht genau wusste, was das bedeutet!

      Doch ja länger ich drüber nachdenke, im so sicherer werden ich, dass es doch eine ganz schlimme Sache sein muss, wenn man sich mit diesem Investor zerstritten hat.

      Will nochmals klar sagen, ich weiss nicht, ob es aller genauso ist, wie ich es hier dargestellt habe. Doch, habe ja öfter Belege angebracht und danach sieht das alles so aus!


      Nach Incity Angaben hat man ja nahezu auch noch steuerfrei einen Gewinn in seine Bücher genommen von über 11 Mio.

      Und was hat der Investor, der sein Kapital gab, um Informica zu kaufen davon?

      Allein diese Fragestellung zeigt doch schon, dass es wohl sehr naheliegend sein muss, dass es hier zu Auseinandersetzungen kommen kann!

      Und woleln wir mal auch ehrlich sein, man hat sich ja um 11 Mio reicher gerechnet durch die informica Mehrheit.
      Aber, wenn man selber nur die Hälfte der Firma besitzt, welche die Mehrheit an informica hat, dann steht einem streng genommen auch wohl nur die Hälfte zu!

      Jetzt ist die Frage, was wohl der Partnerinvestor fordert bzw. ob man schon was ausmachte, oder wie da eine Partizipation sein soll.

      Nur für so ne halbe Mio, macht das wohl keiner so einfach.
      Evtl waren ja auch noch, nur so eine Überlegung, genau diese 1,29 Mio das Honorar dafür und damit man es auch klar und sicher abgerechnen kann, auch steuerlich in Ordnung - KÖNNTE man es als eben Gewinnanteil vereinbart haben.

      Auch wenn man beispielsweise 30 Mio cash auf dem Konto hat, doch ein ganz selbstständiger Kauf von incity, von der Mehrheit an Informica war wenn nicht ganz unmöglich, schon extrem schwierig.
      Denn, jeder Euro der in informica gebunden wäre, wäre kein Eigenkapital mehr in der Hinsicht, dass es als Eigenmittel für eine Projektfinanzierung gilt.
      Und mit unter 20% , ist Incity ohnehin nicht eine besonders Eigenkapitalstarke Gesellschaft. Man hätte also auf viele Projekte verzichten müssen und nie so eine Pipeline benennen können, wie jtzt von über 200 Mio.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 23:39:34
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.899 von DerLuka am 22.03.10 22:58:19Und wer jetzt nachkauft wird sich bestimmt freuen.

      Was noch zu belegen wäre. Soll bedeuten, das ist z.Z. nicht mehr als'ne 50/50 Chance. Ich fühle mich jedenfalls noch nicht zum Kauf animiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 23:40:51
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.194.020 von gate4share am 22.03.10 23:37:00Sorry die Mutmaßungen werden immer lächerlicher.
      Lass es einfach sein.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 23:57:59
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.193.899 von DerLuka am 22.03.10 22:58:19jetzt habe ich hier den ganzen Tag mit Lust die Beiträge verfolgt und mir bleibt nur noch zu sagen:

      Ganz große Kino...

      Um es auf den Punkt zu bringen. Ich denke, der Kurs wird sich relativ schnell wieder erholen. Die Zahlen stehen bald an und werden Licht ins Dunkel bringen.

      Und wer jetzt nachkauft wird sich bestimmt freuen


      genau!!

      ich stimme zu!

      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 08:45:46
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.194.062 von clownfisch am 22.03.10 23:57:59Moin! :)

      Bevor die Zahlen Licht ins Dunkel bringen, sollten sich die Herren erst mal einig sein. Sonst sehe ich hier richtig schwarz.

      Da kannst Du Deine Spam-Beiträge moit dem Interview noch hundert mal posten, die Realität wirst Du nicht ändern können.

      Ich finde es übrigens bedenklich, was ihr hier macht @clownfish und @Peterkles.

      Ich wollt den Leuten hier erzählen, dies sei ein "solides Investment".
      Fakt ist: aufgrund der konjunkturellen Risiken am Markt, den schlechten Zahlen im Q1 2009 und den erheblichen Intransparenzen hinsichtlich von Beteiligungen und Interessenslagen ist Incity ein hochspekulatives Papier mit erheblichen Kursrisiken.

      Diese Meinung passt Euch natürlich nicht, weil Ihr vermutlich ein kommerzielles Interesse habt (direkt oder IR), das ihr vielleicht hier einmal offenlegen solltet. ;)

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 08:54:37
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.194.695 von DIE_GERECHTIGKEIT am 23.03.10 08:45:46Ich denke, die heftige Reaktion gestern war die Summe aus zuvielen kurzfristigen Tradern, die gestern Panikartik verkauft haben und schlechter Kommunikation seitens Incity.

      Sicherlich ist Incity seit gestern angeknoockt, aber an dem Geschäfstmodell und den Gewinnaussichten ändert sich erstmal nichts.

      Die Strittigen Beträge (1,3 Mio Euro zzgl max 0,2 Mio. Euro Verfahrenkosten) sind bei einem erwarteten Gewinn von 9 oder 10 Mio. Euro ärgerlich, aber nicht dramatisch!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 08:59:35
      Beitrag Nr. 451 ()
      viscardi setzt das neue kursziel auf 16 euro,
      das sind fast 80 % höher und die werden sich das auch angeschaut haben und mit incity gesprochen haben,
      gestern war eine absolute übertreibung nach unten.
      heute erholung !
      :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:14:33
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.194.778 von Snoper am 23.03.10 08:59:35 heute erholung !

      bisher nicht - Tief Xetra heute 8,36 :eek:

      bin mal dabei - allerdings nicht zum TT
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:17:25
      Beitrag Nr. 453 ()
      Geht ja auch nicht...das habe ich erwischt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:18:56
      Beitrag Nr. 454 ()
      da bin ich gestern ja noch mit einem blauen Auge davongekommen bei 9,50 ... dennoch unnötige 5% Verlust :(
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:31:25
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.194.905 von weinicht am 23.03.10 09:17:25Geht ja auch nicht...das habe ich erwischt.

      Das ist noch nicht raus, ob Du das TT „erwischt“ hast.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:35:22
      Beitrag Nr. 456 ()
      Stimmt....des wegen stehen die ja auch schon wieder auf der Verkaufsseite.....richtig einsteigen kann man frühestens morgen..heute ist noch Zocktime.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:36:07
      Beitrag Nr. 457 ()
      da kann man mal wieder sehen, welches viasko angerichtet werden kann,
      durch solche foren, dieser herdentrieb treibt die aktie noch auf 5 euro, als wenn durch solch eine geschichte das geschäftsmodell gefährdet wird, der angerichtete schaden ist weit größer, als die
      geschichte es hergibt, man kann aus jeder fliege einen elefanten machen, wnn man nur will.
      die so bearschen sollten doch in aller regel keine aktien mehr
      haben, also wieso reden sie diesen titel so in den keller ?
      wir unverständlich, wenn ich damit nichts mehr so tun habe, kümmere ich mich um meine anderen aktien und halt mich hier raus!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:46:43
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.026 von Snoper am 23.03.10 09:36:07Von wegen, dieser Kursrutsch liegt nicht am Forum.

      Denn war schon sehr stark gerutsch bevor, hier erst gesagt wurde, dass eben dieser Lemberg, der Partner ist, mit dem zusammen man die Mehrheite bei informica übernahm.

      Sollte in der Tat die Mehheitsübernahme in den Sternen stehen, dann wird der Kurs noch viel weiter rutschen. Denn dann wären die rund 12 Mio, die man sich als Gewinn im ersten Halbjahr zurechnete völlig zu Unrecht erfolgt und müssten wieder abgezogen werden.
      Und das erste Halbjahr 2009 war destaströs - dicker Verlust.

      Vielleicht ist das denn die Lösung - man teilt einfach die Aktienstücke der Mauritius GmbH auf, also auf Lemberg, bzw. DYNA, wie wohl seine (evtl mit weiteren Beteiligten), Gesellschaft heisst, die an der Mauritius beteiligt ist, und auf Incity.......

      Nur dann ist es vorbei mit der Mehrheit an Informica!

      Alles geht Rückwärts..........und dann geht auch mit Sicherheit der Streit um die 1,29 Mio und das Darlehen wohl weiter.
      Denn diese Sachen sind ja durch eine Einigung in der grundsätzlichen Hauptsache, wie nun die Mehrheit aufgeteilt wird, nicht beendet.

      Man, das ist schon eine schöne Scheisse für Incity!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:56:23
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.109 von gate4share am 23.03.10 09:46:43Yo, das ist nicht witzig. Und nun sollte man sich auch mal anschauen, wer alles den Wert vor ein paar Wochen auf 13 € gepusht hat! Das sah doch nach einer ziemlich konzertierten Aktion aus, oder nicht? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:58:40
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.194.062 von clownfisch am 22.03.10 23:57:59ich habe gesagt die geht richtung 5€, langsam aber sicher.

      einfach, ohne substanz, hochgepuscht.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:04:49
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.171 von DIE_GERECHTIGKEIT am 23.03.10 09:56:23Na wenn man eurer Dreiklang hier liest, dann kann man auch von einer konzentrierten Bash-Aktion sprechen.:look:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:09:13
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.026 von Snoper am 23.03.10 09:36:07Das kann jetzt nicht Dein Ernst sein!? :mad:

      Dir wird doch nicht verborgen geblieben sein, dass der Kursrutsch von einer Mitteilung der Firma selbst ausgelöst wurde? Die Gründe dafür sind mehr als nachvollziehbar.

      Ist Dir vielleicht Sinn und Zweck eines Börsenforums bislang verborgen geblieben? Der besteht in erster Linie darin, Anleger auch und in erster Linie über Risiken eines Investments zu informieren. Denn nach wie vor ist die Unkenntnis von Risiken der zentrale Grund, warum Anleger ihr Geld verlieren.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:12:42
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.192 von gagi47 am 23.03.10 09:58:40Ja, ob es wirklich bis auf 5 Euro runter gehen sollte, weiss ich nicht.

      Man kann nicht immer was dafür, ob die Geschäft gut laufen oder schlecht, gerade in dieser Kredit- und Immokrise.

      Aber, was man hier den Incity Leuten, dem Vorstand, wie den Mehrheitsaktionären vorwerfen kann, ist, dass sie im Halbjahresabschluss, die Lage so massiv verschleiert dargestellt haben, das wohl kein Aktionär verstanden hat, dass Incity , selber , mit ihrem Handel als Immobilien-Konzeptor oder Projektor, massiv Verlust gemacht hat.

      Man stellt im Halbjahresabschluss den ausserordenlichen Gewinn, der ja so, auch in dieser Höhe ohnehin, auch wenn die Übernahme so korrekt wäre, nie Incity zuordnet werden könnte, so dar, wie einen normalen Gewinn.
      So schreibt man auch von Steigerungen und vergleich den Vorjahresgewinn mit dem disjährigen.

      Fakt ist aber, es gab 2009 im Stammgeschäft Verluste. Das hätten eigentliche die Vergleiche aussagen müssen!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:14:30
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.264 von DIE_GERECHTIGKEIT am 23.03.10 10:09:13Du schreibst permanent, dass die Aktie gepusht wurde, mehr kommt von dir nicht.
      Wobei du wenigstens nicht herumphantasierst, wie dein Kollege.
      Am Geschäftsmodell und den postiven Ertragsaussichten der nächsten Jahre hat sich durch die Meldung nichts geändert.

      All die Dinge, die z.B. gate4share schreibt wären ad-hoc-pflichtig, womit sich der Vorstand bei Verschweigen strafbar machen würde.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:16:17
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.302 von gate4share am 23.03.10 10:12:42Hast du schon die Jahreszahlen 2009?
      Wie kannst du sonst wissen, dass in 2009 im Stammgeschäft Verluste angefallen sind.

      Genauso wenig ist falsch Infromica Incity zu zuordnen.

      Was du schreibst, ist ohne Substanz.
      Ich melde dich jetzt.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:22:08
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.312 von Peterkles am 23.03.10 10:14:30Hä?

      Was soll ad hoc pflichtig gewesen sein?

      Man hat dir doch, wie allen anderen Aktionären doch mehrmals gesagt, dass man zusammen mit einem Investor die Mehrheit von informica anstrebt/kauft.

      Und das stimmt!

      Wie es nun rechtlich geht, dass Iincity den Gesamtanteil der Mauritius 37, die ja die Anteile an der Informica hält, teilkonsolidieren darf, obwohl sie nur Anteil hat, weiss ich nicht.

      Fakt ist aber, dass Incity niemals, auch jetzt nicht, über ihre Beteiligung an Informatic allein verfügen kann. Massgeblich ist da zumindest auch Herr Lemberg!

      Da ist nix ad hoc pflichtig.....

      Ob man nicht doch dann, wenn man die zahlen so teilkonsolidierte, das nochmals und näher ausführen hätte müssen, das einem eigentlich nur xx % an dem Mehrheitsanteil gehören, weiss ich nicht. Fair wäre es zumindest den Aktionären gegenüber gewesen!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:24:42
      Beitrag Nr. 467 ()
      Ich habe mal weiter nachgelegt. Die Panik steigt noch weiter bis jetzt.

      Warten wir es ab, wann die nachlässt.

      Bye, Armin
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:26:40
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.368 von gate4share am 23.03.10 10:22:08Das Ausscheiden eines Konzernteils aus dem Konsolidierungskreis IST ad-hoc-pflichtig.

      Wie kannst du hier die ganze Zeit trommeln, ohne überhaupt die rechtlichen Grundlagen zu kennen?
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:28:02
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:33:58
      Beitrag Nr. 470 ()
      <div style="border: 1px solid #000;"
      Sehr geehrter Wallstreet-online Nutzer,
      Hallo

      1. Tatsachenbehauptungen sollten generell mit einer nachvollziehbaren Quelle inkl. Datumsanzeige belegt werden, da wir sonst von einer Falschmeldung ausgehen.

      2. Ist eine solche Behauptung in einem überschaubaren Zeitraum bereits nachvollziehbar belegt worden
      oder breites, leicht zugängliches Allgemeinwissen (wie etwa Basisinformationen aus der Unternehmensstruktur
      oder der Bilanz), muss sie nicht bzw. nicht aufs Neue belegt werden - es reicht auf Nachfrage in der
      Diskussion ein Verweis auf diesen Umstand.

      MfG MaatMOD
      </div>
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:36:14
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.312 von Peterkles am 23.03.10 10:14:30Du schreibst permanent, dass die Aktie gepusht wurde, mehr kommt von dir nicht.

      Soso. Ich habe mir gestern erlaubt, darauf hinzuweisen, dass die für das erste HJ ausgewiesenen Zahlen, die von der Firma als "Rekordergebnis" dargestellt wurden, in Wahrheit miserabel waren, wenn die "Einmaleffekte" einer Akquisition, deren tatsächlicher Wert noch nicht beziffert werden kann, herausgerechnet werden. Ich habe außerdem darauf hingewiesen, dass sich der Markt für Gewerbeimmobilien äußerst schwierig gestaltet und demzufolge mit hohen Risiken behaftet ist, besonders dann, wenn das tatsächliche Eigenkapital nur einen sehr geringen Anteil der Investitionssumme ausmacht und die Finanzierungskosten variabel sind.
      Aufgrund der gestrigen Meldung hat sich nun ein Szenario ergeben, das zumindest Unklarheit hinsichtlich der Mehrheitsverhältnisse der Akquisition von Informica darstellt. Die damit verbundenen Risiken hat @gate4share schon ganz richtig ausgeführt.

      Das sind entgegen Deiner Darstellung alles relevante Fakten bei der Beurteilung des aktuellen Wertes der AG.

      Und was stellt Ihr dagegen? Das Interview des CEO, die subjektive Aussage von Dir, es handele sich um ein "solides Investment" und den Glauben eines Clowns, die Aktie werde schon wieder steigen. Und nun sag mir einmal: wer argumentiert hier substanzlos?
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:39:20
      Beitrag Nr. 472 ()
      Was sagt denn der Bäcker zum Kurseinbruch???
      Ob es da noch ein paar Leute erwischt hat??;)

      Unglaublich, und das bei steigenden Märkten!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:44:37
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.392 von ArminHarich am 23.03.10 10:24:42Von außen sind die Risiken und Chancen von Immo Ags kaum nachzuvollziehen.
      Nächstes Mal werde ich grundsätzlich nicht kaufen-wenn es so viele Kaufempfehlungen gibt...(auch wenn ich erst HEUTE gekauft habe!)

      Kurzfristig wird sich Kurs wohl erholen...aber ansonsten gibts solidere und einfach zu machende Gewinne!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:50:28
      Beitrag Nr. 474 ()
      Bin auch mal mit dabei. Ich finde das mächtig übertrieben. Incity hat vor kurzem frisches Geld in die Kasse bekommen durch Objektverkäufe. Wenn es wirklich alles so schlimm wäre und man hätte was zu verbergen dann hätte man bezahlt und alles wäre weitergelaufen. Man wird sich doch vorher Gedanken über die Risiken einer Klage machen.

      Gruß lecraminhio
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:52:22
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.411 von Peterkles am 23.03.10 10:26:40Welcher Konzernteil soll denn aus dem Konsolidierungskreis ausgeschieden sein?

      Weiss nicht wie oft ich es inzwischen gesagt habe!

      Die Mauritius 37 GmbH, ist eine Gesellschaft an der sowhl die Incity AG, als auch die DYNA AG , ZUg, die ehemals zumindest zum Teil im Eigentum von Herrn Lemberg war Anteile halten.

      Diese Mauiritius 37 hält die Mehrheit an Informica.

      Und jetzt sagte ich schon mehrmals, wie oder ob es möglich ist, und unter welchen Vorausetzungen dann ein Eigentümer dann diesen gesamten Anteil, er hat ja nur einen Anteil - schätzungsweise hier 50%, teilkonsolidieren kann/darf/muss!

      Ach weiss ich nicht, ob das irgendwie mit Erklärung der anderen Anteilsinhaber möglich ist, oder man so eine Erklärung zurück nehmen kann.

      Fakt ist indes , dass Herr Lemberg noch mehr Macht und Einflussmöglichkeit auf diese Mauritius 37 hat, weil er ihr ja auch noch ein Darlehen über 1,5 Mio gab, womit wohl AKtien von Informica gekauft wurden!

      Diese Mauritius 37, hat aber die gekündigten 1,5 Mio jetzt nicht!

      Ob dann, um eben keine Aktien verkaufen zu müssen, um Herrn Lemberg diese 1,5 Mio zurück geben zu können, man neue Kredite aufnehmen kann, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
      Der Gesellschaft DYNA AG, wird von Herrn Lemberg vertreten, wird wohl genauso mit entscheiden können, die Incity bei der mauritius.
      Und eine Darlehensaufnahme, wird da keiner allein machen können!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:52:30
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.490 von DIE_GERECHTIGKEIT am 23.03.10 10:36:14wir sollten jetzt alle mal ein wenig ruhe hier einkehren lassen!

      die user diegerechtigkeit und get4share möchte ich bitten, möglichst mit fakten zu kommen und nicht mit annahmen.
      wie man am kursverlauf erkennen kann,haben viele menschen bestens geschmissen und hohe verluste eingefahren.

      es kann gut sein,was die kritiker incity hier vorwerfen.
      es kann aber auch sein,das das alles nicht stimmt.und dann wirds eng.....

      alle die vorwürfe die get4share hier der incity macht, sind im prinzip ad-hoc-pflichtig.wäre das also alles wahr,müsste sich der vorstand und ar vor gericht verantworten.
      noch im dezember wurde eine ke durchgezogen,die wäre dann ja betrug gewesen.
      und vor 3 wochen erst gibt der vorstand ein interview in welchem er von einem extrem positiven 2009 spricht durch die konsolidierung der informica.
      das würde er doch wohl nicht tun,wenn er die informica gar nicht besitzt,oder?

      insofern bitte ich euch, möglichst ruhig und sachlich hier zu diskutieren.
      das gilt natürlich auch und vor allem für mich selbst.
      danke.

      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:57:11
      Beitrag Nr. 477 ()
      Hier wird eine Schei... gelabert, dass dem Teufel graust.

      Ist ja schlimmer als in der Geschlossenen. :laugh::laugh::laugh:

      Lest euch mal lieber die letzten News genauer durch und hört mal in das Interview rein.

      http://isht.comdirect.de/html/audio/audiofile.html?lSP=f1a1d…

      Dann Gehirn einschalten, sofern vorhanden, und langsam mit Nachdenken anfangen.

      Und dann entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 10:57:34
      Beitrag Nr. 478 ()
      stellt euch nur mal vor, alle diese annahmen hier sind völlig haltlos...dann wäre die aktie um 30% eingebrochen,nur weil man aus einem vertrag heraus 1,29 mio euro zahlen muss und das nicht will..........


      dann wären die menschen,die panikartig geschmissen haben,wirklich übel dran....

      mal eine frage an die expärden:

      ab wieviel % kann man eine tochter-firma eigentlich in der bilanz konsolidieren?
      51% oder 75% ???
      weiß das jemand??


      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:03:08
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.618 von clownfisch am 23.03.10 10:52:30Nichts von meinen Annahmen wäre Ad hoc pflichtig gewesen!

      Es ist immer gesagt worden, man halte mit einem Investoren die Mehrheit!

      Fakt ist aber weiter, dass man eben mit diesem Investor in Streit liegt!

      Es geht um 1,29 Mio, die dieser Investor fordert, Incity ficht diese Forderung an und er wiederrum hat das Darlehen, das er der Mauritius 37 gab, die Gesellschaft ist die Mehrheitsinhaberin der informica Aktien, in Höhe von 1,5 Mio ausserordentlich gekündigt.

      Das hat man mitgeteilt und das ist wohl der Status quo.

      Was ich nun weiter hier sagte sind mögliche Geschehnisse!

      Es mag ja sein, dass diese beiden Incity und Herr Lemberg weiter diese Mauritis einvernehmlich halten.
      Nur bei so einen Streit, der ja vor Gericht wohl geht spricht wenig dafür, dass man so eine Konstruktion - zwei beteiligen sich an einer Firma und einer davon weisst die Mehrheit als Teilkonsolidierung aus, weiter besteht!

      Bei so einer Auseinandersetzung kann wohl davon ausgehen, dass schon mehr Porzellan zerbrochen ist, bis man es dann öffetnlich allen mitteilt!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:03:36
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.368 von gate4share am 23.03.10 10:22:08Du blickst anscheinend durch dein eigenes Geschreibsel nicht mehr durch.

      Du phantasierst hier permanent, dass Incity die Kontrolle über informica verliert und was da sonst non passieren könnte.
      All diese Szenarien hätten bereits verkündet werden müssen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:05:46
      Beitrag Nr. 481 ()
      Hallo,
      ich bin seit etwa einem halben jahr in incity investiert und habe diese immer als grundsolide gehalten. bin nun über 20 prozent im minus damit und hoffe das sich die sache bald klärt und die aktie wieder vom bullen gejagt wird...
      kann mir jemand sagen ob sich das alles bis zur versammlung ende märz regeln kann...?!

      grüße
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:09:28
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.657 von clownfisch am 23.03.10 10:57:34ab wieviel % kann man eine tochter-firma eigentlich in der bilanz konsolidieren?
      51% oder 75% ???
      weiß das jemand??


      _____________

      Das wäre hier aber nur teilweise wichtig!

      Denn wir müssen auch nicht wissen, wie es mit den "Schachtelbeteiligungen", "Insichbeteiligungen" und "Unter-Unterbeteiligungen" läuft!
      Wird das jewweils entsprechend dem Anteil umgerechnet? Oder kann die Gesellschaft, die Mehrheitseigner ist, dann jeweils einem der beiden Eigentümer des Mehrheitseigner das zusprechen?

      Weiss du das Clownfisch?

      Das wäre schon sehr interessant!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:12:05
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.555 von Freibauer am 23.03.10 10:44:37 einfach zu machende Gewinne

      stell doch mal einige Empfehlungen von Dir hier ein, bei denen es zukünftig "einfach" ist Gewinn zu erzielen :rolleyes:
      sehe ich mir gerne an...
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:18:09
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.724 von Schumaker_86 am 23.03.10 11:05:46Schumaker, gut es sind jetzt über 20% an Kurs seit letzter Woche verloren gegangen.

      Aber wir hatten hier auch vor wenigen Wochen schon Kurse von 16 Euro!
      Nach meiner Interpretation ist das Hype gewesen, wegen der sehr erfolgreichen Mehrheitsübernahme und der Teilkonsolidierung der Informica. Gut, die 16 und auch die 14 haben nicht gehalten, man war dann lange auf 11,50/12,50.

      Und nun wird bekannt, dass incity zumindest über 1,29 im Streit mit einem Investor liegt. Der sieht sich wohl auch im Recht, weil er ja ein Darlehen kündigt.
      Das alles wäre ja nicht so schlimm........bzw. das Verlustrisiko begrenzt.

      Aber das Schlimme an dieser Sache ist ja, dass eben dieser Investor genau der ist, mit dem man zusammen die Mehrheit an Informica kaufte und auch noch hält!

      Und mit dem hat man grossen Streit!

      Und da nimmt der Markt , die Börse wieder einen Abschlag vor, der, wären Börsenkurse vernünftig, einen bestimmten Anteil der Gefahr ausdrücken müsste, dass Incity mit dieser Mehrheitsbeteiligung Schwierigkeiten bekommen KÖNNTE.

      Eigentlich so meine ich, zeigt dieser Fall mal ganz transparent, was ständig an der Börse passiert.
      Es gibt verschiedene Vermutungen was passieren kann. Umsätze können steigen, Gewinne können sinken, man bekommt evtl keine Kredite mehr etc etc.... Und für wie wahrscheinlich der einzelne Spekulant diese einzelnen Einflussgrössen beurteilt, so wird er seinen Kauf- bzw. Verkaufskurs festlegen.

      Das ist nur Börse und nix besonderes im Fall von Incity!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:23:07
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.698 von gate4share am 23.03.10 11:03:08mit einem privaten investor...

      worin ist der denn investiert?
      in informica? oder vielleicht sogar in incity?

      das ganze hat für mich den anschein als wenn sich beide parteien schleunigst vergleichen sollten,um schaden für alle abzuwenden.

      nur die informica-aktie ficht das nicht an....die steht solide bei 1,37.(incity hatte sie für 0,88 gekauft...).

      wenn man sich den text der mitteilung mal sehr genau durchliest dann stößt man auf die worte anfechten und haften.
      offensichtlich ist durch den weggang des hernn l. ein schaden entstanden in höhe von 1,29 mio euro,für den incity haften soll.und gegen diese haftungsklage geht incity nun vor indem sie diese klage anficht.dafür muss sie gute gründe haben.offensichtlich ist der schaden durch herrn l. ausstieg entstanden,also muss der gutste das auch bezahlen.und da stellt er sich bockig und kündigt ein darlehen...
      so versteh ich das im moment.
      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:25:54
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.618 von clownfisch am 23.03.10 10:52:30das gilt natürlich auch und vor allem für mich selbst. danke.

      :laugh::laugh:

      das war Dein bester bisher! :D

      Ich weiß allerdings nicht, warum Du Dich so aufregst.
      Ich bin doch bislang ganz sachlich geblieben.
      Hab Euch sogar bislang mit meinem persönlichen Kursziel verschont! :cool:

      Auch gate4share hat kritische aber sachlich nachvollziehbare
      Gedankengänge gepostet.

      @Peterkles
      All diese Szenarien hätten bereits verkündet werden müssen.

      Was ist das für ein blanker Unsinn? Gestern hat das Unternehmen rechtliche Auseinandersetzung mit mehreren Gesellschafter bekannt gegeben. ( http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-03/16431202… ). Die daraus resultierenden Szenarien sind derzeit kaum überschaubar und natürlich
      a. Gegenstand von Spekulationen
      b. der Grund für den bisherigen Kurseinbruch
      Jetzt zu behaupten, diese vielfältigen Szenarien seien adhocpflichtig, ist nichts als Augenwischerei und der eher jämmerliche Versuch, eine vollkommen legitime Diskussion über die möglichen Auswirkungen der Rechtsstreitigkeiten zu unterbinden.

      Bist Du überhaupt an einer Diskussion hier interessiert?

      Dann gib doch mal ein Statement ab, was Deiner Meinung nach in einer Firma los ist, in der sich die Gesellschafter verklagen und fristlos Darlehen kündigen? Wie bewertest Du das?

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:36:44
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.908 von DIE_GERECHTIGKEIT am 23.03.10 11:25:54wer sagt das herr l. ein gesellschafter ist????
      gesellschafter von was?

      darlehen kündigen....das ist doch das albernste überhaupt.im zweifelsfall zahlt incity und hat 1,5 mio weniger cash auf der einen seite und 1,5 mio weniger langfristige verbindlichkeiten auf der anderen seite.peanuts!

      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:39:07
      Beitrag Nr. 488 ()
      vielleicht hält herr l. seit gestern 150.000 incity-aktien die er für 9 euro gekauft hat....:laugh::laugh::laugh::laugh:

      nichts genaues weiß man nicht.

      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:48:16
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.999 von clownfisch am 23.03.10 11:39:07Corporate News vom 08.04.2009
      informica real invest AG gibt Beteiligungsänderungen gemäß § 20 AktG und § 20 AktG i.V.m. § 16 AktG bekannt

      - Mehrheitsbeteiligung nicht mehr bei Absolute Capital Management und deren zugehörigen Fonds
      - DYVA Holding Ltd., Schweiz, gibt Mehrheitsbeteiligung bekannt




      Gemäß § 20 AktG i.V.m. § 16 Abs. 4 AktG wurde der informica real invest AG (ISIN: DE0005266209 / WKN: 526620) mitgeteilt, dass Absolute Capital Management Holdings Limited, Grand Cayman Cayman Islands, ACM Equity Limited, Grand Cayman Cayman Islands, Absolute Activist Value Fund Limited, Grand Cayman Cayman Islands und Absolute Activist Value Master Fund Limited, Grand Cayman Cayman Islands, nicht mehr eine Mehrheitsbeteiligung und nicht mehr als der vierte Teil der Aktien der informica real invest AG gehören.

      Gemäß § 20 AktG hat uns die Absolute European Catalyst Fund Limited, Grand Cayman Cayman Islands, mitgeteilt, dass ihr nicht mehr als der vierte Teil der Aktien an der informica real invest AG gehört.

      Die DYVA Holding Ltd., Schweiz, hat uns gemäß § 20 Abs. 4 AktG mitgeteilt, dass ihr eine Mehrheitsbeteiligung an der informica real invest AG gehört. Den Personen Jörg Richard Lemberg, Erftstadt, Rene Müller, Cham (Schweiz) und Myriam Müller, Cham (Schweiz) beziehungsweise den Gesellschaften JRL Verwaltung GmbH & CO.KG, Berlin, IPG Verwaltung und Beteiligungen Eins GmbH, Erftstadt und Swiss Citrus Holding AG, Zug (Schweiz) ist die von der DYVA Holding Limited, Schweiz, gehaltene Mehrheitsbeteiligung an der informica real invest AG gem. § 16 Abs. 4 AktG zuzurechnen.

      Die zugrundeliegenden Bekanntmachungen sind im elektronischen Bundesanzeiger einzusehen.

      „Die Änderung der Aktionärsstruktur hat nach unserem heutigen Kenntnisstand keine Auswirkungen auf das operative Geschäft der informica real invest AG. Sofern sich Neuerungen ergeben sollten, werden wir diese zeitnah veröffentlichen“, so Friedrich Schwab, CEO der informica real invest AG.



      _______________________________________________________

      Corporate News vom 11.05.2009
      informica real invest AG begrüßt neuen Hauptaktionär InCity Immobilien AG




      Die informica real invest AG gibt nach Maßgabe einer Mitteilung die InCity Immobilien AG als neuen Hauptaktionär bekannt. Gemäß § 20 Abs. 1 und Abs. 4 AktG gehört der InCity Immobilien AG mittelbar sowohl mehr als der vierte Teil der Aktien als auch eine Mehrheitsbeteiligung. Der InCity Immobilien AG ist die Beteiligung über die von ihr abhängigen Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH, Köln, zuzurechnen.

      Die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH wird von der InCity Immobilien AG und der DYVA Holding AG, Schweiz, gemeinsam kontrolliert. Nach Darstellung der InCity Immobilien AG hat die Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH insgesamt 66 Prozent der informica-Anteile von der Absolute Capital Management Holdings Limited, Grand Cayman Cayman Islands, übernommen. Die Absolute Capital Management Holdings Limited hatte bis zur Übernahme nach § 20 AktG eine Mehrheitsbeteiligung gemeldet.

      „Durch die Übertragung der Aktien von Absolut Capital Management an die von einer börsennotierten Immobiliengesellschaft abhängigen Mauritius 37. Vermögensverwaltungs GmbH sind wieder klare Verhältnisse in der informica-Aktionärsstruktur geschaffen. Wir begrüßen die Übernahme und gehen von einer konstruktiven Kooperation aus. Bereits in der Vergangenheit konnten gemeinsam mit der InCity Immobilien AG über Joint Ventures beziehungsweise Dienstleistungsverträge Immobiliengeschäfte abgewickelt werden. Auch in Zukunft erhoffen wir uns durch unseren neuen, auf die Projektentwicklung spezialisierten Hauptaktionär Impulse und Synergieeffekte für unsere operativen Geschäftstätigkeiten“, so Friedrich Schwab, CEO der informica real invest AG.

      Die zugrundeliegenden Bekanntmachungen sind im elektronischen Bundesanzeiger




      http://www.informica-real-invest.ag/index.php?id=292
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:49:25
      Beitrag Nr. 490 ()
      Wäre nett, wenn nochmal jemand erklärt, woraus ersichtlich ist, dass zwischen Herrn Lemberg, dem jetzt vorliegenden Rechtsstreit und dem Erwerb der informica-Beteiligung ein Zusammenhang besteht.

      Vielen Dank.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 11:52:03
      Beitrag Nr. 491 ()
      Aktionsregister Informica Real AG Auszug:



      Mauritius 37. ermögensverwaltungs GmbH,hält mehr als 50%

      Gesellschafter der Mauritius 37. sind:
      InCityImmobilien
      DYVA Holding Limited, Schweiz
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:05:30
      Beitrag Nr. 492 ()
      Danke! Sehr interessant.

      Noch interessanter wären jetzt die konkreten Beteiligungsverhältnisse an der Mauritius...
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:06:55
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:10:32
      Beitrag Nr. 494 ()
      1.) Herr Lemberg kauft zusammen mit Herrn und Frau Müller, die jeweils über eigene Gesellschaften verfügen, die Eigentümer der DYNA Holding Ltd sind, die Mehrheit an informica Real AG.

      2.) 6 Wochen später erklärt die Incity, dass sie zusammen mit der Firma DYNA die Firma Mauritius 37 Vermögensanlage GmbH besitzt, und diese wiederum die Mehrheit, 66 % Prozent an der Informica Real AG besitzt.

      Das würde bedeuten, dass das Aktienpaket von der DYNA, die im Besitz Dritter und nicht der Incity war, in den Besitz der Mauritius übergegangen ist. An dieser Mauritius 37 sind sowohl Incity AG , als auch DYNA Holding Ltd beteiligt.
      Hier der DYNA Ltd. steht zumindest zu einem massgelichen Anteil Herr Lemberg!

      Somit kann man klar und nachgewiesener Massen, sagen, Incity hält zusammen mit Herr Lemberg die Mehrheit an Informica Real AG.
      Incity sagt dazu, sie habe die "Mehrheit zusammen mit einem Investor erworben".

      Sofort, noch im 1. Halbjahr 2009 hat dann Incity die Informica Teilkonsolidiert. Das bedeutet, dass sie das Eigenkapital der Informica was über die Buchwerte liegt, sofort ausgewiesen hat, und somit diese Differenz als Gewinn für sich verbuchen konnte -rund 12 Mio Euro. Ohne diese Teilkonsolidierung hätte Incity im ersten halbjahr 2009 einen Verlust gemacht.

      Also man hält zusammen mit Herr Lemberg eine Firma- Mauritius 37, die ihrerseits die Mehrheit an Informica hält.
      Die Mehrheit an Informica ist wohl mindestens 10 Mio ,eher mehr wert. Wegen dieser Mehrheit hat Incity sich schon im ersten Halbjahr 2009 einen gewinn sich zugeschrieben von ca 12 Mio Euro.


      Und eben mit diesem Partner, mit dem man zusammen , wohl gleichberechtigt, wie es die Aussage von Informica aussagt, Herr Lemberg hat man sich jetzt so zerstritten, dass man schon vereinbarte Zahlungen anfechtet. Der Lemberg widerrum kündigt ein Darlehen, was er der Mauritius gegenben hat über 1,5 MIo Euro, ausserordentlich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:11:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:17:20
      Beitrag Nr. 496 ()
      Eine Klarstellung wäre sicher nicht verkehrt. Nicht wegen der Diskussion hier im Board, sondern wegen des Kursverfalls um ungefähr ein Viertel, der allein aufgrund der Meldung sehr übertrieben scheint.

      Vielleich sollte man auch darüber nachdenken, die Zahlen des Geschäftsjahres 2009 vorab zu veröffentlichen (geplant ist April 2010).
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:22:05
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.195.834 von gate4share am 23.03.10 11:18:09Aber das Schlimme an dieser Sache ist ja, dass eben dieser Investor genau der ist, mit dem man zusammen die Mehrheit an Informica kaufte und auch noch hält!

      Du legst den Finger in die Wunde! Das ist genau der kritische Punkt. Leider gehen die Herren darauf nicht ein sondern behaupten, die Konsequenzen aus einem wie auch immer ausgehenden Rechtsstreit seien "adhocpflichtig". :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:22:36
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.196.259 von clownfisch am 23.03.10 12:11:14Im Gegensatz zu dir, sage ich nichts Falsches!

      Liegt ja auch in der Natur der Sache! Mein Interesse ist hier der Sache auf den Grund zu gehen. Wirtschaft und besonders Aktiendeals zu verstehen, oder auch erstmal zu entdecken.

      Habe INcity schon immer beobachtet, aber bisher, nie gehalten. Gestern wollte ich erst kaufen, aber es scheint mir nach wie vor, unvorhersebar wie sich dieser Streit zwischen den beiden Geellschafter an der Mauritius, auf die Mehrheit an der Informica auswirkt.

      Du hingegen, bist investiert und möchtest wohl , dass Deine Stücke möglichst hoch stehen, unter Umständen sogar, dass man seine Stücke jetzt noch verkaufen kann , ohne Verlust.

      Also ich würde wohl um ein paar Aktienstücke wetten, dass es weder in dieser Woche, noch in der nächsten eine Klarstellung geben kann, wonach geklärt ist, dass Incity mit Fug und recht weiterhin über die Mehrheit an informica entscheidet!

      Denn wenn man die Streiterei mit Herrn Lemberg bekannt gibt, und was dahinter stecken KANN, das wissn wir jetzt, dann ist diese Auseinandersetzung nicht neu. Und damit sehr unwahrscheinlich, dass man sich nun schnell vergleicht!
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:29:29
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.196.306 von eltorero am 23.03.10 12:17:20die meldung von gestern ist von anwälten formuliert worden.
      an den aspekt, das einige geltungssüchtige daraus eine verschwörungstheorie stricken,ist man nicht gekommen.
      zahlen kommen ende april.es ist noch nicht raus,ob die 1,29 mio in 2009 verbucht werden oder nicht.falls ja und man gewinnt, wären das dann 1,29 mio gewinn in 2010 mehr durch auflösung der rückstellung.
      es besteht aber wohl eine hohe wahrscheinlichkeit,das man die 1,29 mio nicht zahlenm muss.


      @gate4share und die gerechtigkeit: ruft doch selbst mal an!!!!
      danach kauft ihr euch auch die aktie für 8,30.:D


      cf
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:33:34
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.196.306 von eltorero am 23.03.10 12:17:20Eltorero, würde auch zunächst sagen, dass dieser Kursrutsch übertrieben sein muss!

      Aber, hier weiss wohl keiner von uns, wie es mit der Teilkonsolidierung von Anteilen aussieht, die man zusammen mit einem Partner hält!
      Es spricht viel dafür, dass Lemberg und Incity gleichbereechtigt über die Mauritius bestimmen können, weil das Informica bei der Mitteilung über die Stimmrechte so aussagt.
      Auch spricht dafür, dass Herr Lemberg, der Firma 1,5 Mio aus seinem Vermögen der geesllschaft geliehen hat. Zinsen kann er dafür ja nicht bekommen , bzw. kann die gesellschaft, nach gesetzlichen Bestimmungen nicht steuerlich geltend machen.
      So muss er massgeblichen Einfluss haben........

      Aber was das jetzt bedeuten KÖNNTE, das weiss keiner von uns, bzw. hat es bisher noch keiner klar gesagt!

      Meine Vermutung ist , dass Schlimmstenfalls, damit eine Teilkonsolidierung nicht berechtigt war, weil eben der gleichberechtige Miteigentümer, das nicht will - bzw. er ja die gleichen Rechte zur Teilkonsolidierung für sich verlangen könnte.

      Im Besten fall verträgt man sich wieder und alles ist klar.

      Im schlimmeren Falle, kauft Incity dem Lemberg die Stücke ab und hält sie allein - nur dafür hat man eigentlch zu wenig Geld, jedefnfalls hatte man zuwenig im Mai 2009.


      In Unkenntnis der rechlichen bzw. aktienrechlichen Vorschriften, kann ich somit nicht so genau was dazu sagen. Aber alles hat auch eine normale "menschliche Verstandsseite". Und da kann sich jeder vorstellen, was wohl einer meint, der zu gleichen Anteilen sich an einem Kauf beteiligt hat, sogar erst den Ankauf möglich machte und dann sieht, dass der andere, der auch zu 50 % beteiligt ist, sich schon 12 Mio Euro Gewinn zugeschrieben hat, und er selber nach wie vor nur den Anteil am Gesamtbestand der Aktien hat.
      • 1
      • 6
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -31,97
      0,00
      -1,25
      -10,71

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      179
      89
      79
      55
      51
      44
      41
      32
      31
      INCITY IMMOBILIEN