checkAd

    3 klare Anzeichen Trading-Expertin erklärt, wann man eine Aktie dringend reduzieren oder verkaufen sollte (FOTO)

    Utting am Ammersee (ots) - Auf dem Aktienmarkt sind aktuell viele Kurse auf dem
    Sinkflug und Investoren sind unsicher, ob sie ihre Anteile verkaufen sollten,
    bevor die Aktien weiter sinken. "Besonders beim Thema Anlegen ist es wichtig,
    seine Gefühle abzuschalten", erklärt Trading-Expertin Nazila Jafari.

    "Denn wer sich beim Aktiengeschäft auf sein Gefühl verlässt, wird schnell in
    Panik verfallen und schlechte Entscheidungen treffen", führt sie aus. Gerne
    verrät Nazila Jafari Ihren Lesern in diesem Gastbeitrag 3 Anzeichen, die
    verraten, dass Anleger eine Aktie dringend verkaufen sollten.

    Nazila Jafari: Mit dem FibonacciCode zum finanziellen Erfolg

    Es herrscht allgemein die Meinung vor, die Börse sei nicht berechenbar. Die
    Finanzexpertin Nazila Jafari verbannt diese Ansicht jedoch in das Reich der
    Fabeln und stützt sich in ihrer Herangehensweise auf eine ausgeklügelte
    Zahlenfolge: die Fibonacci-Folge. Mit ihrer Hilfe lässt sich der Kursverlauf von
    Aktien präzise prognostizieren. Allerdings muss die Methode zunächst verstanden
    und erlernt werden. Für den Erfolg an der Börse ist es also zwingend notwendig,
    den Kursverlauf lesen zu können - dies ist insbesondere essenziell, um
    rechtzeitig notwendige Korrekturen vornehmen zu können und auf diese Weise
    finanzielle Verluste zu verhindern.

    Durch Beobachtung und Strategie richtig reagieren

    Wer rechtzeitig auf negative Trends reagieren können und sich so vor
    finanziellen Verlusten schützen möchte, muss die wichtigsten Warnzeichen
    rechtzeitig erkennen. Hierfür ist eine durchdachte Strategie nötig, die als
    Checkliste für den Notfall dient. Mithilfe eines solchen Handlungsplans lässt
    sich sehr genau bestimmen, wann und in welchem Umfang eine Wende auf dem Markt
    bevorsteht und wie darauf zu reagieren ist. Die folgenden Warnzeichen sollten
    Anleger und Investoren besonders im Auge behalten:

    1. Anhaltende Seitwärtsphasen

    Es kommt regelmäßig vor, dass sich der Kurs einer Aktie in der sogenannten
    Seitwärtsphase befindet - er hält also weitestgehend sein vorherrschendes
    Niveau. Während einer derartigen Periode kann es passieren, dass der Wert der
    Aktie in gewissen Abständen steigt. Kann er seine Höchstpunkte jedoch aufgrund
    einer Marktkorrektur - dem Abfallen des Preises auf die ursprüngliche Höhe -
    nicht nachhaltig beibehalten, empfiehlt sich der Verkauf oder reduzieren des
    Wertpapiers. Erkennt man eine negative Korrektur nicht rechtzeitig, kann dies zu
    schmerzlichen Verlusten führen. Es ist also ratsam, mithilfe einer durchdachten
    Strategie antizyklisch zu investieren. Anleger sollten somit während eines Hochs
    verkaufen und im Falle eines Tiefs einkaufen. "Kaufen, wenn die Kanonen donnern,
    Seite 1 von 2



    0 Kommentare
    Nachrichtenagentur: news aktuell
     |  1277   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    3 klare Anzeichen Trading-Expertin erklärt, wann man eine Aktie dringend reduzieren oder verkaufen sollte (FOTO) Auf dem Aktienmarkt sind aktuell viele Kurse auf dem Sinkflug und Investoren sind unsicher, ob sie ihre Anteile verkaufen sollten, bevor die Aktien weiter sinken. "Besonders beim Thema Anlegen ist es wichtig, seine Gefühle abzuschalten", erklärt …

    Nachrichten des Autors

    244 Leser
    188 Leser
    172 Leser
    168 Leser
    148 Leser
    144 Leser
    140 Leser
    132 Leser
    132 Leser
    124 Leser
    544 Leser
    500 Leser
    416 Leser
    416 Leser
    396 Leser
    388 Leser
    380 Leser
    380 Leser
    380 Leser
    356 Leser
    4640 Leser
    988 Leser
    704 Leser
    640 Leser
    604 Leser
    576 Leser
    564 Leser
    556 Leser
    544 Leser
    532 Leser
    9311 Leser
    8084 Leser
    8035 Leser
    6728 Leser
    5343 Leser
    5096 Leser
    4797 Leser
    4640 Leser
    4460 Leser
    4434 Leser