checkAd

Regierungskreise Corona-Warn-App kommt voraussichtlich Mitte Juni

BERLIN (dpa-AFX) - Die geplante Corona-Warn-App der Bundesregierung soll voraussichtlich Mitte Juni in einer ersten Version zur Verfügung stehen. Dies sei ein realistischer Zeitraum, hieß es am Donnerstag in Regierungskreisen in Berlin. Schon kommende Woche wollen die an der Entwicklung beteiligten Unternehmen T-Systems und SAP erste Informationen über Architektur und Struktur des Programmcodes für die Überprüfung durch eine breite Öffentlichkeit "Open Source" zur Verfügung stellen.

In der ersten Version werde man sich mit der App sehr stark auf die Kernfunktion der Unterbrechung von Infektionsketten konzentrieren, hieß es weiter. Erst in einer späteren zweiten Stufe werde eine freiwillige Datenspende an einen Forschungsserver möglich sein, um noch mehr Erkenntnisse gewinnen zu können. Zudem würden die Möglichkeiten für ein europaweites Zusammenwirken der App mit den Applikationen anderer Länder bei der Entwicklung mitgedacht.

Die Akzeptanz der Bürger für die vom Robert Koch-Institut herausgegebene App hänge maßgeblich davon ab, dass regierungsunabhängige Netzexperten sehr früh in diese Codes hineinschauen könnten, so dass am Ende eine hohe Installationszahl herauskomme, wurde in den Kreisen die Entscheidung begründet, möglichst frühzeitig Informationen über den Programmcode zu veröffentlichen. Mit einer größtmöglichen Akzeptanz der auf Freiwilligkeit basierenden App sei nur zu rechnen, wenn Datenschutz und Informationssicherheit gewährleistet seien.

Zugleich wurde unterstrichen, dass die App weder ein Allheilmittel noch ein Freifahrtschein in der Corona-Krise sein werde. Viel zentralere Bedeutung hätten Abstands- und Hygieneregeln sowie das Tragen von Alltagsschutzmasken für Mund und Nase./bk/DP/fba




Diskussion: SAP - Der Koloss wankt
Wertpapier



0 Kommentare
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  145   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Regierungskreise Corona-Warn-App kommt voraussichtlich Mitte Juni Die geplante Corona-Warn-App der Bundesregierung soll voraussichtlich Mitte Juni in einer ersten Version zur Verfügung stehen. Dies sei ein realistischer Zeitraum, hieß es am Donnerstag in Regierungskreisen in Berlin. Schon kommende Woche wollen die …

Nachrichten des Autors

1564 Leser
808 Leser
736 Leser
648 Leser
628 Leser
628 Leser
588 Leser
536 Leser
492 Leser
476 Leser
8256 Leser
5276 Leser
4628 Leser
2016 Leser
1788 Leser
1752 Leser
1704 Leser
1684 Leser
1604 Leser
1564 Leser
8256 Leser
5276 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3660 Leser
3244 Leser
3080 Leser
2616 Leser
2432 Leser
2296 Leser
30472 Leser
25737 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11480 Leser
8979 Leser
8256 Leser
7322 Leser
7158 Leser