checkAd

Der Women’s Entrepreneurship Accelerator feiert Meilenstein seines dreijährigen Bestehens, lanciert Digital Innovation Challenge für Frauen-Start-ups in Partnerschaft mit Internationaler Fernmeldeunion in Genf

In Anbetracht der sich überschneidenden Beziehungen zwischen Innovation, Technologie, dem digitalen Bereich und der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern brachte der Women’s Entrepreneurship Accelerator (WEA) hochrangige Vertreter der Gründungspartner zusammen, um sein dreijähriges Jubiläum zu feiern und im Vorfeld der CSW67 zu erörtern, wie die Schaffung eines geschlechterinklusiven Innovationsökosystems und das Schließen der digitalen Kluft zwischen den Geschlechtern vorangetrieben werden können.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230317005337/de/

Erstmals seit ihrer Einführung beleuchtete die CSW67 das Thema Innovation und Technologie aus einer ganzheitlichen geschlechterspezifischen Perspektive und schaffte damit eine einzigartige Gelegenheit, die geschlechtsspezifischen Auswirkungen von Innovation und Technologie zu erkunden und mit Empfehlungen aufzukommen, die den Kurs für eine inklusivere und gerechtere digitale Wirtschaft vorgeben.

Um die Barrieren für Unternehmerinnen beim Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) abzubauen, engagiert sich der WEA für den Aufbau eines befähigenden digitalen Innovationsökosystems für Unternehmerinnen, damit Länder von der sich vollziehenden digitalen Transformation profitieren und eine von mehr Inklusion und Nachhaltigkeit geprägte Welt schaffen können.

Die von der Internationalen Fernmeldeunion (International Telecommunication Union, ITU) in Genf ausgerichtete WEA-Jubiläumsveranstaltung, der die fünf UN-Partner der WEA beiwohnten, hob die Notwendigkeit von digitalen Investitionen in Unternehmerinnen hervor, damit sie ihre Unternehmen skalieren können. Die Veranstaltung beleuchtete die enormen Chancen, die sich aus der digitalen Revolution ergeben, um den wirtschaftlichen Status von Frauen zu heben, indem ihnen der Zugang zu Wissen und internationalen Märkten sowie die Interaktion mit einem breiteren Netzwerk ermöglicht wird. Ferner stellte das Event die Risiken der sich vollziehenden digitalen Transformation in Bezug auf die Weiterführung vorherrschender Muster der Geschlechterungleichheit heraus. Zentrale Botschaften des Events:

Seite 1 von 5



0 Kommentare
Nachrichtenquelle: Business Wire (dt.)
 |  121   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Der Women’s Entrepreneurship Accelerator feiert Meilenstein seines dreijährigen Bestehens, lanciert Digital Innovation Challenge für Frauen-Start-ups in Partnerschaft mit Internationaler Fernmeldeunion in Genf In Anbetracht der sich überschneidenden Beziehungen zwischen Innovation, Technologie, dem digitalen Bereich und der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern brachte der Women’s Entrepreneurship Accelerator (WEA) hochrangige Vertreter der …

Nachrichten des Autors

116 Leser
112 Leser
108 Leser
104 Leser
104 Leser
104 Leser
104 Leser
104 Leser
104 Leser
104 Leser
256 Leser
224 Leser
160 Leser
160 Leser
156 Leser
148 Leser
140 Leser
140 Leser
140 Leser
140 Leser
584 Leser
360 Leser
316 Leser
300 Leser
276 Leser
256 Leser
248 Leser
244 Leser
228 Leser
224 Leser
5848 Leser
2798 Leser
1832 Leser
1554 Leser
1474 Leser
1304 Leser
1239 Leser
1040 Leser
1020 Leser
853 Leser