checkAd

    Berliner Experte für Gebäudeautomation durch Investor gerettet / Nach fünf Wochen Lösung für die insolvente AURICON GmbH steht

    Berlin (ots) - Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es
    bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine
    Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antrag des Unternehmens mit
    Beschluss vom 20. Januar 2023 stattgegeben hatte, übernahm zum 1. März ein
    Investor den Betrieb. Es handelt sich dabei um die Berliner LIVOS Gruppe, die
    vor allem in der Immobilienwirtschaft tätig ist. "Wir sind erleichtert, dass die
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Partner und Gläubiger der AURICON GmbH
    nun wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken können. Dass diese Lösung hier
    in nur fünf Wochen gelungen ist, zeigt wie effizient ein Insolvenzverfahren sein
    kann, wenn die Voraussetzungen stimmen und alle Beteiligten konsequent an einem
    Strang ziehen", sagt der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus
    von der Kanzlei Voigt Salus. Sein Team rund um Rechtsanwältin Stephanie Hotopp
    und Rechtsanwalt Jakob Krischer unterstützte ihn bei der erfolgreichen
    Sanierung.

    Investor bringt Perspektive und Synergien

    Durch den Asset Deal mit der LIVOS Gruppe bleibt der Standort der AURICON
    Technische Dienste GmbH in Berlin erhalten. Zudem werden alle bestehenden
    Arbeitsverträge übernommen und auch die Kundenaufträge und Projekte können durch
    die Übernahme weitergeführt werden. Aufgrund der besonderen Ausrichtung des
    Investors auf die Immobilienwirtschaft ergeben sich für AURICON auch
    strategische Vorteile. "Es freut uns, dass wir dem Unternehmen und den Menschen
    dahinter schnell wieder eine Perspektive geben konnten. Mit der Spezialisierung
    von AURICON unter anderem auf Gebäudeautomation und unserer Expertise werden
    sich in Zukunft zahlreiche gemeinsame Marktchancen und Synergien ergeben", heißt
    es aus der LIVOS Gruppe.

    Den vorausgegangenen Investorenprozess verantwortete M&A-Experte Simon Leopold,
    Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG, zusammen mit seinem
    Team. "Wir alle können mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, zumal die
    Schieflage von AURICON in eine gesamtwirtschaftlich schwierige Zeit fiel. Ich
    denke, letztlich haben das tiefe Know-how des Berliner Spezialisten, sein
    breites Leistungsspektrum und die zielgerichtete Abstimmung im Sanierungsteam
    und mit dem Investor für die zeitnahe Lösung gesorgt", so Simon Leopold.

    Die allgemeine Krise wurde zur Herausforderung

    Die AURICON Technische Dienste GmbH hat sich über die Jahre neben der Lieferung
    und Montage von Gebäudeautomationsanlagen auch auf Klima-, Elektro- und
    IT-Datentechnik spezialisiert. Doch selbst diese umfassende Fundierung des
    Geschäftsmodells konnte das Unternehmen nicht vor den Herausforderungen der
    Seite 1 von 3



    0 Kommentare
    Nachrichtenagentur: news aktuell
     |  1593   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Berliner Experte für Gebäudeautomation durch Investor gerettet / Nach fünf Wochen Lösung für die insolvente AURICON GmbH steht Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antrag des Unternehmens mit Beschluss vom 20. Januar …

    Nachrichten des Autors

    144 Leser
    120 Leser
    448 Leser
    408 Leser
    396 Leser
    392 Leser
    356 Leser
    356 Leser
    352 Leser
    348 Leser
    344 Leser
    336 Leser
    1728 Leser
    780 Leser
    776 Leser
    712 Leser
    704 Leser
    696 Leser
    668 Leser
    628 Leser
    608 Leser
    596 Leser
    9231 Leser
    8072 Leser
    7899 Leser
    5988 Leser
    5935 Leser
    4644 Leser
    4557 Leser
    4476 Leser
    4398 Leser
    4391 Leser