DAX stabilisiert sich zunächst – US-Inflationsdaten heute um 13:30 Uhr
Nach dem gestrigen Rutsch des Deutschen
Aktienindex unter 15.000 Punkte sieht es heute Morgen zunächst nach einer Stabilisierung an der Frankfurter Börse aus. Dieses Bild könnte sich allerdings um 13:30 Uhr bereits wieder ändern, wenn
die Inflationsdaten aus den USA für den Februar veröffentlicht werden.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
Nach den Bankenpleiten in den USA preist der Markt jetzt eine langsamere Gangart bei den Zinserhöhungen ein. Eine höher als erwartete Inflation könnte hier den Schalter wieder umlegen. Erwartet wird ein Rückgang der Teuerungsrate von 6,4 auf 6,0 Prozent. Wichtiger noch die Kernrate, hier rechnet der Markt mit einem nur leichten Rückgang um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent.
Bei der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse werden nach der Veröffentlichung des letztjährigen Geschäftsberichtes die Boni der Konzernleitung für 2022 auf null gesetzt. Das Kreditinstitut ist seit längerem in Bedrängnis, vor allem die Mittelabflüsse sind ein großes Problem. Selbst mit einem baldigen Vor dem Hintergrund der aufziehenden Turbulenzen im Bankenmarkt ist eine Stützung durch die Schweizer Regierung oder eine Fusion/Übernahme mit einer anderen Bank noch lange nicht vom Tisch.