checkAd

    Marktüberblick  978  0 Kommentare Edelmetalle wieder auf der Gewinnerseite - Seite 4

    Palladium legte im Januar 11,0 Prozent zu und setzte seinen volatilen Aufwärtstrend fort. Dabei konnte sich Palladium, wie in der vergangenen Handelswoche angesprochen, an der 50er-EMA (rot gestrichelt) stabilisieren und von dort eine neue Aufwärtsbewegung starten. Diese Aufwärtsbewegung führte das Industriemetall am gestrigen Handelstag bis auf 770,- USD je Feinunze. Damit bleibt der übergeordnete Widerstand bei 795,- USD weiterhin das primäre Kursziel auf der Oberseite. Sofern dieser Widerstand überwunden werden kann, würde der Widerstand bei 830,- USD als neues Kursziel definiert werden. Hierfür benötigt es aber einen nachhaltigen Ausbruch über 795,- USD.

    xpdusdeh4-roboforex-03022017.jpg

    Auf der Unterseite stellt das Vorwochentief bei 712,- USD die nächste wichtige Unterstützung dar. Sollte dieser Bereich nicht verteidigt werden, stünde im Anschluss ein Test der 100er-EMA und der 200er-EMA auf der Agenda.


    Hinweis in eigener Sache:

    Bis zu 10 Prozent Verzinsung auf das Kontoguthaben erhalten. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.roboforex.de/kunden/dienste/verzinsung-einlagen

    Alle Wirtschafsdaten und Handelstermine finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Benedikt Wachsmann
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Schon vor dem Beginn seines Studiums zum Diplom-Finanzwirt, welches er erfolgreich abschließen konnte, sammelte Herr Wachsmann die ersten Erfahrungen an den Kapitalmärkten. Nach kurzer Zeit entdeckte er den charttechnischen Ansatz für sein eigenes Trading und spezialisierte sich daraufhin auf dem Gebiet der technischen Analyse.

    Das lebendige an seinen charttechnischen Analysen ist die Tatsache, dass er nicht nur auf die wichtigsten Unterstützungen und Widerstände im Chart eingeht, sondern auch einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse der kommende Woche wirft und so die verschiedensten Szenarien und Einflussfaktoren bildlich darstellt.
    Mehr anzeigen
    Seite 4 von 4

    Verfasst von 2Benedikt Wachsmann
    Marktüberblick Edelmetalle wieder auf der Gewinnerseite - Seite 4 Gold und Silber konnten in der vergangenen Handelswoche die Korrektur ad acta legen und neue Zwischenhochs etablieren. Dabei profitierten die Edelmetalle auch von einem weiterhin schwächeren US-Dollar. Auch am gestrigen Handelstag wurde der Anstieg fortgesetzt, nachdem die amerikanische Zentralbank FED den Leitzins unverändert in einer Spanne zwischen 0,5 und 0,75 Prozent beließ. Dabei lässt der Ausblick offen, ob das FED tatsächlich die drei geplanten Zinsanhebungen umsetzt oder ob der Markt mit den zwei eingepreisten Zinsanhebungen in 2017 nicht doch richtig liegen könnte. Derzeit geht der Konsens erst von einer weiteren Zinsanhebung im Juni aus.