Bert Hochfeld
https://tickertarget.com/late-week-update/
" Meiner Ansicht nach bestätigen und stärken die Ergebnismitteilung und insbesondere die Telefonkonferenz die Anlagethese. Nominell haben die AppLovin-Aktien eine erstklassige EV/S-Bewertung. Das Unternehmen ist jedoch zweifellos die am schnellsten wachsende und profitabelste Adtech-Aktie – und obwohl The Trade Desk ein gutes Quartalswachstum meldete, ist der Wachstumsvergleich zwischen beiden Unternehmen nicht einmal annähernd vergleichbar: TTD verzeichnete ein Umsatzwachstum von 25 % und eine EBITDA-Marge von 34 %, während AppLovin ein Wachstum von 78 % und eine EBITDA-Marge von 81 % meldete. Hier die wichtigsten Schlagzeilen."
"Die Werbeplattform von AppLovin ist jedoch ganz anders. Die aktuelle Plattform des Unternehmens ist auf Spieleentwickler zugeschnitten. Die dort platzierten Anzeigen weisen eine messbare Erfolgsquote auf. Ist der ROI ihrer Ausgaben positiv, erhöhen sie ihre Ausgaben weiter … bis kein positiver ROI mehr erzielt wird. Das hat nichts mit dem Makroumfeld zu tun. Und je mehr Daten analysiert werden müssen, desto wirksamer werden die Anzeigen. Anders ausgedrückt: Der ROI für zusätzliche Ausgaben steigt tendenziell."
"Ein weiterer Wachstumsfaktor für AppLovin ist die Non-Gaming-Initiative. Der Versuch, diese Chance zu quantifizieren, ist derzeit nur eine Vermutung. Das Unternehmen geht davon aus, dass bis Ende des Jahres 10 % seines Umsatzes von Non-Gaming-Werbetreibenden stammen werden."
"Wenn sich bereits Schlange stehen und neue Kunden die Plattform testen möchten und Self-Service der Schlüssel zu deren Onboarding ist, wird dies vermutlich zu einem sprunghaften Umsatzanstieg führen, sobald Self-Service endlich allgemein verfügbar ist. Ich weiß nicht, wann das passiert und wie hoch dieser potenzielle Anstieg sein wird.
Zu beachten ist, dass die Abwanderungsrate bei dieser neuen Initiative 3 % beträgt. Nicht jeder wird mit der neuen Plattform Erfolg haben oder den prognostizierten Erfolg in einem bestimmten Zeitraum sehen. Die Plattform befindet sich noch in der Anfangsphase und wird sich kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern, basierend auf den Daten, die durch die zunehmende Nutzung von Werbung durch Nutzer entstehen. Die zukünftigen Effizienzsteigerungen werden voraussichtlich außerordentlich signifikant sein.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen nur ein 20-köpfiges Team, das sich um die Einarbeitung neuer Nicht-Gaming-Kunden kümmert. Das ist wahrscheinlich eine Unterinvestition, aber das Unternehmen konzentriert sich offensichtlich auf Margen, selbst auf Kosten des aktuellen Wachstums. Die Architektur von Axon, der Technologie-Engine des Unternehmens, entspricht dem neuesten Stand der Technik in Sachen Anzeigenausrichtung. Sie dürfte außerordentlich erfolgreich sein und dem Unternehmen mindestens mehrere Jahre lang ein rasantes Wachstum sichern."
"Abschließend möchte ich noch die bevorstehende Einführung einer Lösung erwähnen, die Connected TV und Axon nutzt, um diese Zuschauer gezielt anzusprechen. Das ist eine riesige Chance – völlig unvorhergesehen und unkalkulierbar. In gewisser Weise ist sie ein Lagniappe für diese Geschichte."
"Es ist immer schwierig, wachstumsstarke Unternehmen objektiv und rational zu bewerten. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass die Bewertung von AppLovin noch lange nicht in die Stratosphäre gestiegen ist. Ich denke sogar, dass dies möglich ist, obwohl dies nicht die Grundlage meiner Empfehlung ist. Ich sehe die Aktie für einige wachstumsorientierte institutionelle Anleger zu einem „Must-have“."