Zu den Angeboten von Calix gehört die Calix Cloud Plattform, eine rollenbasierte Analyseplattform, die aus der Calix Marketing Cloud, Calix Support Cloud und Calix Operations Cloud besteht. Diese können so angepasst werden, dass sie rollenbasierte Einblicke liefern und BSPs dabei unterstützen, neue umsatzsteigernde Dienste und Anwendungen über mobile Anwendungen vorherzusehen und gezielt einzusetzen.
Darüber hinaus bietet Calix EXOS an, ein Betriebssystem für Carrier-Klasse-Räumlichkeiten, das vollständig in die GigaSpire-Systemfamilie integriert ist. Dieses System dient als umfassende Lösung für das Teilnehmererlebnis von Privat- und Geschäftskunden von BSPs. Zudem verfügt das Unternehmen über AXOS, eine Softwareplattform für den Zugriff auf den Netzwerkrand durch dessen Architektur und Betrieb.
Calix vertreibt seine Produkte sowohl direkt als auch über Wiederverkäufer. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Calix Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen Calix ist in USA gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 2,36 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Netzwerktechnik zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von +12,12 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +12,12 %. Derzeit notiert die Aktie -9,58 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +44,53 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Calix Realtimekurs (10.01.25) liegt bei 35,40€. Damit ist die Calix Aktie (A1CVEW) in 24 Stunden um -4,32 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Calix Aktie (ISIN US13100M5094) um +12,12 % verändert. Der Gewinn der Calix Aktie auf 30 Tage, seit dem 14.12.2024, beträgt +11,45 %.Kursziel Calix und Analysten Einschätzungen
Die Calix Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine schwache Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von -7,04 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen negativ und Calix notiert zurzeit -9,58 % unter dem 52-Wochen Hoch.
50% aller Analysten sprechen sich für ein Strongbuy Rating aus. 17% aller Analysten für ein Buy Rating. 34% aller Analysten für ein Hold Rating. Das Gesamt Rating der Analysten liegt bei 4,17 von 5 Punkten.