Die Dosimeter sind nur 1mm dick,
die digitalen 13mm - d.h. die
kann man in manchen produktionslinien,
in denen mit UV ausgehärtet wird,nicht
überall wo nötig installieren, weil der
Platz nicht da ist. Die können auch nicht
einfach aufgeklebt werden und den ganzen
Aushärteprozess mitlaufen.
Soweit meine Erinnerung aus einem YT-Video
von Intellego.
Als sonst stiller Mitleser habe ich mich jetzt auch mal angemeldet, da ich die Aktie von den Fundamentaldaten interessant finde und mir auch ein paar in mein Depot gepackt habe. Im Q1 Report spricht der CEO davon in den nächsten 5 Jahren in Summe 10 Mrd. (SEK) an Umsatz generieren zu wollen. Das dürfen dann in meiner Milchmädchen Rechnung in Summe 10 € EPS sein.
Ich frage mich natürlich auch was das Alleinstellungsmerkmal von Intellego ist und warum keine digitalen Dosimeter verwendet werden, die ja auf Dauer eventuell günstiger wären. Kollege CGPT meinte dazu dass digitale Dosimeter folgende Nachteile hätten:
- Initial teurer in der Anschaffung
- nicht so intuitiv, also anfällig für Nutzer Fehler
- Schulung des Personals nötig
- Ergebnisse evtl. nicht so einfach dokumentierbar wie mit einer analogen Karte
- müssen regelmäßig kalibriert werden
- und für mich der einleuchtendste Grund: das digitale Dosimeter selbst müsste ständig sterilisiert werden und birgt die Gefahr der Keim-Übertragung
Und was hebt jetzt die Dosimeter von Intellego von der Konkurrenz ab? Sie scheinen wohl eine Nische im High End Markt wo es auf Genauigkeit ankommt zu besetzen. Es gibt wohl andere Produkte, aber die sind weniger genau. Außerdem ist das Produkt von Intellego noch Jahre durch ein Patent geschützt. Die Infos die ich finden konnte stammen allerdings hauptsächlich von Intellego selbst. Es ist schwer unabhängige Studien zu finden… Ich hätte erwartet etwas in medizinischen Fachzeitschriften zu finden.
Wer sich in die Materie einlesen möchte findet auch viele sinnvolle Infos in der Montega Analyse vom 15.5.2025 .
Insiderkäufe bei Intellego in der letzten Zeit: https://www.insiderscreener.com/de/firma/intellego-technologies-ab
Gesamt ca. 3 Mio €.
Erstaunlicherweise existiert zu Intellego Technologies noch kein Thread, daher eröffne ich diesen hier! Intellego ist nun auch an deutschen Börsen handelbar und zeigt eine starke Entwicklung. Hier kann über die Aktie disdutiert werden.
Eine Erstvorstellung lest Ihr in meinem Depothread hier:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1343778-1/smallcaps-versteckte-perlen-depot-wikifolio-imperatom-alias-erntehelfer#beitrag_77836499