DGAP-News 2G Energy AG steigert Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2020 auf rund 247 Mio. Euro und verzeichnet schwungvollen Start ins Jahr 2021 (deutsch)
2G Energy AG steigert Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2020 auf rund 247 Mio. Euro und verzeichnet schwungvollen Start ins Jahr 2021
^
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose 2G Energy AG steigert Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2020 auf rund 247 Mio. Euro und verzeichnet schwungvollen Start ins Jahr
2021
25.02.2021 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Corporate News Heek, 25. Februar 2021
2G steigert Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2020 auf rund 247 Mio. Euro und verzeichnet schwungvollen Start ins Jahr 2021
- Umsatz der 2G Energy AG wächst um ca. 4 % auf rund 247 Mio. Euro (Vorjahr: 236,4 Mio. Euro)
- Gesamtleistung steigt wie geplant um ca. 10 % auf rund 250 Mio. Euro (Vorjahr: 226,1 Mio. Euro)
- EBIT Marge in der oberen Hälfte der Ergebnisprognose (jetzt: 6,25 % bis 7,0 %) erwartet
- Starkes USA -Geschäft sorgt für hohen Auftragseingang von 15,0 Mio. Euro im Januar (Ø monatlicher Auftragseingang in Q4 2020: 12,3 Mio. Euro)
- Erstmals erhält eine Auslandstochter einen Auftrag über ein Wasserstoff-BHKW
Heek, 25. Februar 2021 - Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der international führenden Hersteller von gasbetriebenen
Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, konnte nach vorläufigen Zahlen die Umsatzerlöse im abgelaufenen Geschäftsjahr um ca. 4 % auf rund 247 Mio. Euro steigern. Die Gesamtleistung liegt nach
vorläufigen Zahlen bei rund 250 Mio. Euro (Vorjahr: 226,1 Mio. Euro). Damit setzt das Unternehmen sein organisches Wachstum bei einem um ca. 10 % gestiegenen Output weiterhin wie geplant
erfolgreich fort. Vor dem Hintergrund der im oberen Bereich der zuletzt kommunizierten Bandbreite liegenden Umsatzerlöse (235 bis 250 Mio. Euro) geht der Vorstand für 2020 nun von einer EBIT Marge
im Bereich von 6,25 % bis 7,0 % (bisher: 5,5 % bis 7,0 %) aus.
Steigendes Auslands- sowie Servicegeschäft als Umsatztreiber Wesentliche Impulse für die erneute Umsatzsteigerung kamen insbesondere aus einem lebhaften Auslandsgeschäft sowie aus dem Service.
Gemäß den vorläufigen Zahlen wuchs das Auslandsgeschäft absolut auf rund 94 Mio. Euro (Vorjahr: 82,9 Mio. Euro), das Servicegeschäft stieg auf rund 93 Mio. Euro (Vorjahr: 89,4 Mio. Euro).
Die vollständigen, vorläufigen Zahlen wird 2G am 25. März veröffentlichen.
Starkes USA - bzw. Auslandsgeschäft sorgt für schwungvollen Jahresauftakt Dank einer sich weiterhin belebenden Nachfrage nach Neuanlagen in Nordamerika (5,3 Mio. Euro) verzeichnete 2G einen hohen Auftragseingang von insgesamt 15,0 Mio. Euro im Januar. Gegenüber dem Vorjahreswert (19,9 Mio. Euro), der von einem Einzelauftrag in Höhe von 4,8 Mio. Euro geprägt war, ist der Auftragseingang zwar absolut gesunken, dennoch lag er deutlich über dem Mittelwert des letzten Quartals 2020 (12,3 Mio. Euro). Insgesamt betrug der Auslandsanteil im Januar 10,2 Mio. Euro bzw. 68 %.