NormanBates1 schrieb 27.11.24, 06:41
Quelle Trader-Zeitung 26.11.24
EK-Forum Frankfurt II: 2G Energy wird das Wachstum beschleunigen. In den USA dürften mehr BHKW-Aufträge für Pflegeheime anstehen!
Autor L. Kulikov
26.11.2024 um 17 Uhr
Eine erfrischende Präsentation hielt CFO Pehle von 2G Energy (i) (A0HL8N) am Montagabend. 2G Energy ist auf BHKWs, Großwärmepumpen sowie den Demand-Response-Motor spezialisiert und verfügt darüber hinaus über ein starkes Servicegeschäft. KWK-Anlagen wachsen in der Bedeutsamkeit, wenn es um die Stabilisierung der Netze geht.
Der explodierende Stromverbrauch durch KI und Elektrifizierung kann mit neuen, großen grundlastfähigen Kapazitäten nicht so schnell gedeckt werden, was wiederum BHKWs und den Demand-Response-Motor attraktiv machen.
Das Unternehmen steht vor einer Phase mit einem schnelleren Wachstum, die 2025 anläuft.
So hat man große Ambitionen bei Wärmepumpen. Das Geschäft soll 2025 zu 10 Mio. Euro an Auftragseingang führen und 2027 dann schon bei 45 Mio. Euro liegen. Langfristig wird es eine ähnliche Bedeutsamkeit wie das BHKW-Geschäft haben. Die Nachfrage nach Großwärmepumpen ist da und nicht wie bei den privaten Haushalten deutlich zurückgegangen. Die Erstellung von Wärmeplänen durch die Gemeinden wird aufzeigen, dass auf Großwärmepumpen gesetzt werden dürfte.
In den USA ist 2G Energy mit dem Demand-Response-Motor an den Start gegangen, der binnen Sekunden volle Leistung ermöglicht und sich als BackUp-Lösung zur Stromversorgung eignet. Der adressierte Markt in den USA soll von 500 Mio. USD in 2020 auf 2 Mrd. USD in 2030 wachsen. Das 15 bis 20%ige Wachstum p.a. wird sich positiv auswirken. 2025 erfolgen die ersten Installationen und ab 2026 geht man mit mehr Marketing in die Vollen und wird vor allem den "Qualitätsteil" des Marktes adressieren.
Zudem sieht man sich in den USA in einer guten Position, um von der Pflicht bei Pflegeheimen zu profitieren, die 96h Notstromversorgung haben müssen. Das ist eine neue Regulierung. Ein erster Auftrag für 32 Pflegeheime über 17,5 Mio. Euro ging schon ein. Betroffen sind insgesamt über 1000 Pflegeheime in den USA. CFO Pehle versprach, dass auftragsseitig "da noch mehr kommt". Es ist also von einem regen Ordereingang in den USA auch in den nächsten Jahren auszugehen.
Höhere Zölle sind für 2G Energy kein Problem, weil über den Lebenszyklus einer KWK-Anlage die Betriebskosten wesentlich bedeutender sind als die Anschaffungskosten.
Mit der Wachstumsbeschleunigung dürfte die Aktie die ihre Korrektur seit 2021 bald beenden!
2G Energy ist bereit, das Wachstum ab 2025 zu beschleunigen. Mit der Großwärmepumpe, Green Cube und Demand-Response-Motor wird auch nach 2026 ein deutliches Wachstum drin sein.
In den USA müssen Pflegeheime eine 96h-Backup-Lösung haben. Ca. 1.000 Pflegeheime betrifft das. 2G Energy rechnet mit weiteren BHKW-Aufträgen.
mitdiskutieren »