checkAd

Wirtschaft Institut fordert höhere Renditen für Ökoenergien

Institut fordert höhere Renditen für Ökoenergien
Freiburg (dts Nachrichtenagentur) - Um die Energiewende zu beschleunigen, fordert das Freiburger Centrum für Europäische Politik (Cep) höhere Profite für Investoren. "Die volkswirtschaftliche Rendite der Energiewende muss sich in private Investitionsanreize übersetzen", heißt es in einer Studie, über die der "Spiegel" berichtet.

Dazu sollte die Dauer von Genehmigungsverfahren von heute durchschnittlich fünf Jahren auf höchstens zwölf Monate gesenkt werden. Von Strompreisdeckeln für die Verbraucher und dem Abschöpfen sogenannter "Übergewinne" rät die Studie ab. Das könne zu "hohen Bremswirkungen beim Ausbau führen", heißt es. Zugleich plädiert die Studie für mehr staatliche Vorgaben beim Umbau des Energiesystems. "Technologieoffenheit ist prinzipiell wünschenswert", dennoch sei aktuell "eine Festlegung auf den generellen Technologiepfad sinnvoll". Immer wieder über längere Laufzeiten von Kernkraftwerken, Fracking oder LNG zu sprechen, verzögere die Klimawende. Zudem müsse der Staat berücksichtigen, dass Solar- und Windparks nur geringe laufende Kosten verursachten. Das drücke den Strompreis und gefährde die Refinanzierung der hohen Fixkosten. Deshalb solle die Politik eine Prämie für die Erzeugung von erneuerbarem Strom vorsehen, deren Höhe über Ausschreibungen zu ermitteln sei.

"Um der Energiewende jetzt den notwendigen Push zu geben, benötigen wir ein neues Verhältnis von Markt und Staat", sagte Cep-Vorstand Henning Vöpel. Die Regierung müsse Sicherheit über den grundsätzlichen Technologiepfad geben, bei der Suche nach Lösungen aber müsse das Wettbewerbsprinzip gelten.



1 Kommentare
Nachrichtenagentur: Redaktion dts
 |  281   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
17.03.23 15:08:48
Das ist ein Test.

Disclaimer

Wirtschaft Institut fordert höhere Renditen für Ökoenergien Um die Energiewende zu beschleunigen, fordert das Freiburger Centrum für Europäische Politik (Cep) höhere Profite für Investoren. "Die volkswirtschaftliche Rendite der Energiewende muss sich in private …

Nachrichten des Autors

936 Leser
540 Leser
456 Leser
356 Leser
344 Leser
204 Leser
200 Leser
176 Leser
168 Leser
148 Leser
1340 Leser
1296 Leser
1276 Leser
1244 Leser
1208 Leser
1156 Leser
936 Leser
852 Leser
756 Leser
696 Leser
2164 Leser
1944 Leser
1868 Leser
1812 Leser
1736 Leser
1340 Leser
1296 Leser
1284 Leser
1276 Leser
1264 Leser
16674 Leser
8914 Leser
7528 Leser
7464 Leser
6818 Leser
3833 Leser
3710 Leser
3659 Leser
2986 Leser
2908 Leser