checkAd

    Vontobel  679  0 Kommentare
    Anzeige
    Spin-Offs - die heimlichen Börsenstars? - Seite 3

    Vontobel
    Spin-Offs - die heimlichen Börsenstars?

    Vielen Anlegern ist sicherlich noch einer der jüngsten Spin-Off im deutschen Markt präsent - nämlich die Abspaltung von Osram durch Siemens. Besonders im amerikanischen Markt verzeichnen Unternehmensabspaltungen seit einigen Jahren wieder grossen Zuwachs.

    Populäres Beispiel für einen möglicherweise zukünftigen Spin-Off ist die Forderung des Grossinvestors Carl Icahn nach einer Abspaltung des lukrativen Online-Bezahldienstes Paypal von seiner Muttergesellschaft Ebay. Erst jüngst haben die Aktionäre der Immofinanz in Österreich den Weg freigemacht für eine Abspaltung von der Wohnimmobilientochter Buwog. Auch in den USA wird der Ölförderer Chesapeake Energy Corp seine Ölfeld Service Sparte abspalten.

    Allen Anstrengungen liegt eine Fokussierug der Geschäftsstrategie sowie eine bessere Marktbearbeitung und Optimierung von Prozessen, Finanzen und Organsiation zugrunde.

    Auch Investoren können an Spin-Off-Aktivitäten partizipieren. Die Kursentwicklung der abgespaltenen Töchter, der Spin-Offs, übertraf in der Vergangenheit in vielen Fällen die ihrer Mütter. Dabei kommt dem Timing und der Stärke der Kursschwankungen eine besondere Bedeutung zu.

    Für Anleger, die an der Entwicklung dieses interessanten Anlagethemas partizipieren möchten, könnte die Berücksichtigung der ersten Phase nach dem Spin-Off interessant sein. Der Indexanbieter Solactive hat Anfang des Jahres einen neuen Index aufgelegt - den "Solactive Global Spin-Off Performance-Index", der sich diesen Spin-Off-Effekt zu Nutze machen will. Mit dem Index-Zertifikat auf den "Solactive Global Spin-Off Performance-Index" können Anleger einfach und transparent linear an der Wertentwicklung der weltweit 20 jüngsten Spin-Off Unternehmen partizipieren.

    Im März 2014 fand nun die erste Anpassung im Indexzertifikat statt. 8 Unternehmen wurden ausgetauscht. Neu hinzugekommen sind Allegion PLC, Gaming and Leisure Properties Inc, Kerry Logistics Network Ltd, Xinyi Solar Holdings Ltd, Sibanye Gold Ltd, Orora Ltd, Recall Holdings Ltd und Kelt Exploration Ltd.

    Verlassen mussten den Index AbbVie Inc, Altisource Residential Corp, Hankook Tire Co Ltd, Kraft Foods Group Inc, ADT Corp, Pentair Ltd, Liberty Ventures und Fiesta Restaurant Group Inc.

    Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung globaler Spin-Off Unternehmen von einer Vielzahl unternehmerischer, volkswirtschaftlicher und politischer Faktoren abhängt. Es besteht also die Möglichkeit, dass sich die Spin-Offs und das Umfeld anders entwickeln als vom Anleger erwartet. In diesem Fall können Verluste eintreten. Darüber hinaus stellen vergangene Wertentwicklungen keinen zuverlässigen Indikator für die Zukunft dar.


    Passende Produkte zum Thema


    Open End Partizipationszertifikat auf den Solactive Global Spin-Off Performance-Index
    Basiswert Solactive Global Spin-Off Performance-Index
    WKN / ISIN VZ2SP0 / DE000VZ2SP07
    Managementgebühr 1,5% p.a.
    Laufzeit Open End
    zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com
    *) Stand: 19.03.2014

    Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. der Garantin droht dem Anleger ein Geldverlust.


    Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.


    Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
    zertifikate.vontobel.com


    Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

    Investment-Idee kostenlos abonnieren
    Abonnieren Sie diese Investmentidee als Newsletter und erhalten Sie regelmäßig interessante Beiträge zu Basiswerten und Anlagethemen.

    Vontobel Mediathek
    Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
    Telefax: +49 69 69 59 96-290
    zertifikate@vontobel.de

    zertifikate.vontobel.com
    www.vontobel.com
    Hinweis:
    Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main
    Vontobel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Vontobel ist eine international ausgerichtete Schweizer Privatbank und gehört zu den führenden Emittenten von Zertifikaten und Optionsscheinen in der Schweiz und in Europa. Langjährige Erfahrung und eine vertiefte Expertise kennzeichnen erstklassigen Service und Lösungen. Individuelle Marktmeinungen über Aktien, Zinsen, Währungen oder Rohstoffe werden gezielt mit Zertifikaten umgesetzt.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Vontobel
    Vontobel Spin-Offs - die heimlichen Börsenstars? - Seite 3 Vielen Anlegern ist sicherlich noch einer der jüngsten Spin-Off im deutschen Markt präsent - nämlich die Abspaltung von Osram durch Siemens. Besonders im amerikanischen Markt verzeichnen Unternehmensabspaltungen seit einigen Jahren wieder grossen Zuwachs.