checkAd

    ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft  3661  0 Kommentare Ein zentrales Jahr für die ASEAN? - Seite 4

    Aufgrund der ausgezeichneten internationalen Handelsverbindungen und der Verfügbarkeit ausgereifter Technologie und billiger Arbeitskräfte ist Südostasien schon seit langem ein wichtiges Zentrum für Lieferkettenaktivitäten japanischer Unternehmen, während aufgrund der Lohnkostenvorteile ein großer Teil der einfachen Fertigungsaktivität von China dorthin verlagert wurde.

    Die ASEAN-Länder stehen aber auch immer noch vor einigen Herausforderungen, denn wenn man unterschiedliche Länder zusammenbringen möchte, gibt es natürlich auch Meinungsverschiedenheiten. Für den Erfolg der AEC ist aber kollektive Zusammenarbeit erforderlich. Wir würden gerne auch weitere Fortschritte beim Abbau von Widerständen im globalen Waren- und Dienstleistungsverkehr in der Region sehen sowie Maßnahmen der Politik zur Förderung ausländischer Investitionen. Damit die AEC Glaubwürdigkeit gewinnt und sich wie geplant entwickeln kann, muss man unserer Meinung nach auf verschiedene Hindernisse eingehen, darunter aufsichtsrechtliche und politische Differenzen, bürokratische Belastungen und vielleicht auch die Wahrnehmung oder Besorgnis bei einigen Firmenchefs in Hinsicht auf die Frage, ob die ASEAN überhaupt ein offener Markt werden kann.

    Die AEC, sofern sie erfolgreich implementiert wird, wird einen gemeinsamen Markt mit einem kombinierten BIP von annähernd 2 Bio. US-Dollar repräsentieren. Wir glauben, die Tatsache, dass alle ASEAN-Länder letztendlich auf eine gemeinsame Vision und einen kooperativen Geist hinarbeiten müssen, wenn die AEC ins Leben tritt, dürfte ihre Partnerschaft und hoffentlich auch das Leben der Menschen verbessern. Die Zukunft der Region bleibt unserer Meinung nach positiv und wird von verschiedenen Faktoren unterstützt, darunter gute Wachstumsaussichten, zahlreiche Arbeitskräfte und Bodenschätze, günstige demografische Metriken, vorteilhafte Handelsverbindungen und eine gute geografische Lage sowie revolutionäre Reforminitiativen.



    (1) Quelle: Asian Economic Community Factbook. Jakarta: ASEAN Secretariat, Februar 2011.
    (2) Quelle: Boston Consulting Group: „Winning in ASEAN, How Companies are Preparing for Economic Integration“, Oktober 2014.
    (3) Quelle: Internationaler Währungsfonds. Es gibt keine Garantie dafür, dass sich eine Prognose bewahrheitet.
    (4) Quelle: IMF World Economic Outlook Database, April 2015. Es gibt keine Garantie dafür, dass sich eine Prognose bewahrheitet.
    (5) Ebd.


    Seite 4 von 4


    Mark Mobius
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Mark Mobius, Executive Chairman Templeton Emerging Markets Group: Kaum ein Name wird öfter mit Investments in den Schwellenländern assoziiert. Der 80-Jährige wurde 1987 von Sir John Templeton persönlich eingestellt, um den Fondsanlegern von Franklin Templeton neue aufstrebende Aktienmärkte zugänglich zu machen. Er leitet das Templeton-Research-Team mit Standorten in 18 Schwellenländerbüros weltweit und ist Mitglied des Wirtschaftsbeirates der International Finance Corporation (IFC), Mitglied der World Bank Group.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Mark Mobius
    ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft Ein zentrales Jahr für die ASEAN? - Seite 4 Die Rolle asiatischer Märkte in der Weltwirtschaft ist in den letzten Jahren signifikant gewachsen und wir erwarten, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird. Viele dieser Länder haben es geschafft, ihre Volkswirtschaften fundamental zu verändern.