checkAd

    Digitale Vermögensverwaltung  7794  0 Kommentare 5 Gründe, warum der digitale Vermögensverwalter die bessere Lösung ist - Seite 4



    Um Risiken in Schach zu halten, sollten Anleger also auf einen digitalen Vermögensverwalter setzen, der Anlagerisiken nicht nur offen und transparent thematisiert, sondern diese auch effektiv managen kann, um den Anleger vor unnötigem Stress zu bewahren.

     

    Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.scalable.capital

    Die Vermögensanlage in Kapitalmärkte ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Vermögensanlage kann fallen oder steigen. Es kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens kommen. Weder vergangene Wertentwicklungen noch Prognosen haben eine verlässliche Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Website: https://de.scalable.capital/risiko

    Seite 4 von 4


    Erik Podzuweit
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Erik Podzuweit ist Gründer & Co-CEO des digitalen Vermögensverwalters Scalable Capital. Global diversifizierte ETF-Portfolios werden mit einer eigens entwickelten Risikomanagement-Technologie überwacht und gesteuert. Mehr Infos unter: Scalable Capital.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Erik Podzuweit
    Digitale Vermögensverwaltung 5 Gründe, warum der digitale Vermögensverwalter die bessere Lösung ist - Seite 4 Die Digitalisierungswelle hat den Finanzsektor erreicht. Das Internet und der technologische Fortschritt werden die Geldanlage in den nächsten zehn Jahren stärker verändern als in den Jahrzehnten zuvor. Sogenannte FinTechs wie Scalable Capital machen sich daran, in Form eines digitalen Service einer breiten Schicht von Sparern Zugang zu einer hochwertigen Vermögensverwaltung zu geben. Ziel von Scalable Capital ist es, schon ab Beträgen von 10.000 Euro ein professionelles Vermögensmanagement anzubieten - und das bei deutlich geringeren Kosten.