DAX Ausverkauf in den Wochenschluss – Marktteilnehmer im Panik-Modus
(JK-Trading.com) – Der DAX ist in den Wochenschluss erneut stark unter Druck geraten, konnte von grundsätzlich soliden US-Arbeitsmarktzahlen nicht profitieren.
(JK-Trading.com) – Der DAX ist in den Wochenschluss erneut stark unter Druck geraten, konnte von grundsätzlich soliden US-Arbeitsmarktzahlen nicht profitieren.
Neuer Blog-Artikel: WTI-Brent-Pair Trading - eine Handelsstrategie
(JK-Trading.com) – Der DAX ist in den Wochenschluss erneut stark unter Druck geraten, konnte von grundsätzlich soliden US-Arbeitsmarktzahlen nicht profitieren.
Wie bereits im Morning Meeting am Freitagmorgen oder auch in der DAX-Betrachtung am Donnerstagabend erwähnt, war in der Tat mit kaum Impulsen seitens des NFP-Datensatzes zu rechnen, allenfalls auf der Unterseite, hätten die Daten enttäuscht und weiteres Öl in den Rezession-Sorgen-Pool gegossen.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Die NFP’s wurden für den Monat Februar mit 273.000 ausgegeben, deutlich über der Erwartung von 175.000, zeitgleich wurden die durchschnittlichen Stundenlöhne auf Monatsbasis mit soliden 0.3% und wie erwartet veröffentlicht.
Fundamentaler und sentimenttechnischer Haupttreiber bleibt allerdings das Coronavirus.
Technisch bleibt der Modus im DAX klar Short, rein technisch wäre weiterhin erst mit einer Rückeroberung der 12.200/230er Region eine kurzfristige Aufhellung auf Stundenbasis zu sehen.
Auf der Unterseite liegt der Hauptfokus auf dem Bereich um die August-Tiefs um 11.200 Punkte, darunter rückten die Februar-2019-Tiefs um 10.800 Punkte in den Mittelpunkt des Geschehens.
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Gründer von Jens Klatt Trading
DAX jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.deANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Jens Klatt*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Wertpapier |