DAX update DAX – Das Top vom Januar noch nicht zu knacken
Der DAX bleibt weiter in einer Seitwärtsrange. Die obere Begrenzung dieser Range liegt bei knapp über 14.000 Punkten.
Der DAX bleibt weiter in einer Seitwärtsrange. Die obere Begrenzung dieser Range liegt bei knapp über 14.000 Punkten.
Der DAX bleibt weiter in einer Seitwärtsrange. Die obere Begrenzung dieser Range liegt bei knapp über 14.000 Punkten. Diese unentschlossene Haltung spiegelt sich auch in der Saisonalität wieder. Hier ist bis Ende März kaum eine größere Bewegung in die eine oder andere Richtung zu erwarten. Die Indikatoren geben aktuell unterschiedliche Signale. Der MACD-Indikator hat ein Kaufsignal generiert und der Stochastik-Indikator hat gerade ein Verkaufssignal gebildet. Unterschiedliche Indikatorensignale spiegeln eine gewisse Unentschlossenheit im Markt wieder. Die jüngste Anstiegsbewegung war von rückläufigen Umsätzen begleitet. Dies zeigt, dass die Breite der Marktteilnehmer nicht vorhanden ist. Der sehr kurze Aufwärtstrend, der seit Ende Januar Bestand hatte, wurde gestern verlassen. Damit deutet vieles darauf hin, dass das Top von Anfang Januar als Widerstand von den Marktteilnehmern anerkannt wird. Somit ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass nun der untere Bereich der Seitwärtsrange getestet wird.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Quelle: FactSet Digital Solutions GmbH
Impressum
Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch weitergegeben werden, ©2021. |
Verantwortlich: Autor: |
Chris-Oliver Schickentanz, CEFA Christoph Geyer, CFTe |
Wichtige Hinweise
Detailinformationen zu den Chancen und Risiken der genannten Produkte hält Ihr Berater für Sie bereit.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Christoph Geyer*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Wertpapier |