D&R - Technische Analyse DAX 40: Fibonacci-Linien als möglicher Wegweiser
Die Fallhöhe ist durch den zuletzt dreiwöchigen Anstieg nochmals gestiegen. Oberes und Mittleres Bollinger-Band gehen nahezu analog mit den charttechnischen Marken: Luft nach oben: 14.980, Fallhöhe nach unten: 13.982.
Das Handelsvolumen ist seit einigen Tagen wieder unterdurchschnittlich - gepaart mit einer Aneinanderreihung von „Doji“-Candles. Daher kann es möglich sein, dass sich der Wochenauftakt verhalten gestalten wird.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Ein Re-Test des kurzfristigen Supports bei 14.157 Punkten ist daher nicht ausgeschlossen. Darunter stützt eine Fibonacci-Linie bei 14.150.
Die 14.157 bleibt damit zunächst die nächste kurzfristige Orientierungsmarke nach unten. Nach oben die 14.980. Die nächste Fibonacci-Projektion (38,2%) verläuft bei 15.078.
Nichtsdestotrotz sah man zuletzt wie schnell, „über Nacht“ und unerwartet uns ein sogenannter „Black Swan“ blühen kann. Bei aller berechtigten Freude über den zuletzt erfolgten Ausbruch bleiben Absicherungen und Stopps für kurz- bis mittelfristige Tendenzen das „A und O“.
Strategische Investoren und Anleger bietet die 200-Tage-Linie bei aktuell 13.548 eine gute Supportlinie. Auffällig ist hier die weiterhin fallende Tendenz.
Alles in allem bleibt die Nervosität und Unsicherheit trotz des aktuellen Anstiegs weiterhin hoch. Der Volatilitäts-Indikator der Bollinger Bänder zeigt dies ganz deutlich auf.
Die Fallhöhe ist durch den zuletzt dreiwöchigen Anstieg nochmals gestiegen. Oberes und Mittleres Bollinger-Band gehen nahezu analog mit den charttechnischen Marken: Luft nach oben: 14.980, Fallhöhe nach unten: 13.982.
Das Untere Bollinger-Band bei 12.984 entspricht der oberen Linie des zuletzt verlassenen Abwärtsmodus.
Seitens der Markttechnik gibt es zwei Warnsignale. Der Trendfolge-Indikator MACD sendet ein Verkaufssignal. Ebenso die Slow-Stochastik.
Ein baldiger Re-Test der 14.157 / 14.150 ist daher nicht ganz unwahrscheinlich. Die 14.980 bleiben aber ebenfalls im Blick.
Fazit:
- Kurzfristige Unterstützung: 14.157 / 14.150
- Strategische Unterstützung: 200-Tage-Linie
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/
Anzeige
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Anzeige
Wertpapier |