checkAd

    Wer hat Schuld am Bank Run? Was bei der Silicon Valley Bank schiefgelaufen ist

    Die Kundengelder wurden gerettet, doch die Aufarbeitung und die Folgen der Silicon Valley Bank-Pleite dürften die Märkte wohl noch eine Weile in Atem halten.



    Stefan Schrader, Geschäftsführer der Titus GmbH, erklärt im Gespräch mit wallstreet:online, wo er Parallelen zur Bear Stearns-Pleite von 2008 sieht. Es sei erstaunlich, in welcher Geschwindigkeit unter den Kunden der Bank Panik ausgebrochen und Einlagen abgezogen worden seien.


    In Megatrends investieren, bevor es zu spät ist: Während alle Welt über Künstliche Intelligenz redet, spürt Dr. Dennis Riedl mit seinem Megatrend-Depot die großen Trends von Morgen auf: Jetzt den Frühbucher-Rabatt von 30 Prozent sichern: HIER KLICKEN! 


    Die Bank habe aber mit ihrer eigenen Anlage- und Zinspolitik ebenfalls schwere Fehler begangen. Welche Folgen der Fall für das Finanzsystem haben könnte und welche Schuld die Risikokapitalgeber trifft, erklärt Schrader im Video.

    Moderation: Martin Kerscher, Text: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion

    Neueste Videos von wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Play
    wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion | 01.06.2023, 13:35

    Klude: "Schwächephasen eher zum Zukauf nutzen"

    Weitere Videos von wallstreetONLINE Zentralredaktion

    02.06.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion
    01.06.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · DAX
    31.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · PI Glb Value/Ut Cl-EUR-P EUR
    30.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Simulations Plus
    30.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion
    28.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Gold
    26.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · DAX
    25.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · DAX
    24.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · DAX
    24.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Plug Power
    23.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · DAX
    23.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion
    Anzeige
    22.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Amazon
    22.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Advanced Micro Devices
    21.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · DAX
    19.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion
    18.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Teleperformance
    17.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Samsung SDI JH
    16.05.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · US Tech 100
    Wertpapier



    4 Kommentare
     |  8217   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    15.03.23 12:48:40
    Die Banken sind für Kreditvergabe da,nicht um die Einlagen der Kunden zu verzocken.Das muss geregelt sein,nicht bei der Vertragsunterschrift schon die Abfindung verhandeln.
    Avatar
    14.03.23 09:52:52
    Wir alle würden uns doch pikiert zeigen, wenn die Mafia Kontrollorgan der deutschen oder europ. Polizei wäre. So ist es aber im Bankensektor ähnlich mit der FED. Das Problem wird und waren nicht jeweilige Banken als Grund der Krise(n), sondern die mafiösen Strukturen im Großbanken-Bereich der USA.
    Leitragende sind Otto-normal in den USA, die die jeweilige Zeche bezahlen müssen zur Vorteil von HF, Großbanken etc. Oder wie es ein Geschädigter des FTX-Skandals treffend ausgeführt hat: Wenn der Fuchs den Hühnerstall bewacht
    Avatar
    14.03.23 09:46:49
    Und da ist der Unterschied bei den banken steht der Staat hinter und die Amis sind doch dafür bekannt für crash Börsen in der Welt
    Avatar
    14.03.23 06:19:10
    Das gehört einfach verboten, Keine Bank sollte gerettet werden. Wenn eine Bank zockt, dann abwickeln. Wenn eine Bank mit Geld nicht umgehen kann, dann soll sie nicht auch noch zusätzlich Geld erhalten. Würden Banken einen Geld geben, der gerade alles im Casino versetzt hat? Sicherlich nicht.

    Disclaimer

    Wer hat Schuld am Bank Run? Was bei der Silicon Valley Bank schiefgelaufen ist

    Die Kundengelder wurden gerettet, doch die Aufarbeitung und die Folgen der Silicon Valley Bank-Pleite dürften die Märkte wohl noch eine Weile in Atem halten.

    Autor

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Zentralredaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Zentralredaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Zentralredaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    RSS-Feed wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Community