aus investorideas!
Kernenergie könnte die beste Wette für die Nachfrage nach KI-Energie sein – Aktien, die man im Auge behalten sollte; (NYSE American: $KULR), (NYSE: $SMR), (Nasdaq: $NNE), (NYSE: $OKLO) @KULRTech
15. Januar 2025 - Investorideas.com, eine führende Anlageplattform für erneuerbare Energien und KI-Aktien, veröffentlicht eine Momentaufnahme der jüngsten Nachrichten und Entwicklungen, die sich mit der exponentiell wachsenden Nachfrage nach Kernenergie befassen, mit KULR Technology Group, Inc (NYSE American:KULR), einem führenden Anbieter von fortschrittlichen Energiemanagement-Plattformen.
Mit Blick auf die nächsten Schritte bei der Nutzung der Kernenergie zur Lösung der Energieverbrauchskrise versuchen Unternehmen wie NuScale Power (NYSE: SMR), Nano Nuclear Energy Inc. (Nasdaq: NNE), Oklo (NYSE: OKLO) und KULR Technology Group, Inc. (NYSE American:KULR), die zukünftige Nachfrage zu befriedigen.
JLL berichtet: "Die Rechenzentrumsbranche steht am Abgrund einer transformativen Ära, die durch die unaufhaltsame Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz vorangetrieben wird. Diese technologische Revolution verändert nicht nur die digitale Infrastrukturlandschaft. Es geht darum, es grundlegend neu zu definieren."
"Die Kernenergie entwickelt sich zu einer bevorzugten Lösung, um den wachsenden Energiebedarf von Rechenzentren zu decken, insbesondere für KI- und High-Performance-Computing-Anwendungen. Technologieunternehmen sind die größten Nutzer von Rechenzentrumsflächen und gehören zu den aggressivsten Netto-Null-Zielen."
Nach Angaben der Internationalen Atomorganisation (IAEA) "hat sich der kombinierte Stromverbrauch von allein vier Unternehmen – Amazon, Microsoft, Google und Meta – zwischen 2017 und 2021 auf etwa 72 Terawattstunden (TWh) mehr als verdoppelt."
Diese Nachricht ist eine bezahlte Nachrichtenverbreitung für KULR Technology Group, Inc.
Die KULR Technology Group, Inc (NYSE American:KULR) gab gerade die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung im Wert von mehreren Millionen Dollar mit einem neuen Technologiepartner ("Lizenznehmer") bekannt, um fortschrittliche Kohlefaserkathodenanwendungen für Kernreaktorsysteme in Japan zu ermöglichen.
Anwendungen für die Kohlefaserkathodentechnologie
Die lizenzierten Kohlefaser-Kathodenlösungen wurden speziell für den kritischen Einsatz in Kernreaktoren entwickelt und bieten erhöhte Sicherheit, hervorragende Wärmeableitung und strukturelle Integrität. Die auf Kohlefasern basierenden Wärmeleitmaterialien bieten Hochleistungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen in der Kernenergie.
Die Lizenz wird sowohl für laserbasierte Kernfusionssysteme als auch für kleine modulare Reaktoren (SMRs) gelten - eine schnell wachsende Technologie mit dem Potenzial, kostengünstige und zuverlässige Fusionsenergie zu liefern. Beim laserbasierten Schmelzen werden Hochleistungslaser eingesetzt, um Fusionsreaktionen zu initiieren, was eine bahnbrechende Alternative zu herkömmlichen Methoden darstellt.
Strategische Marktchancen
Diese Lizenzvereinbarung unterstreicht die Führungsrolle von KULR bei Energielösungen auf Kohlefaserbasis und eröffnet neue Möglichkeiten für Fortschritte in der Nukleartechnologie in Japan und auf dem breiteren asiatischen Markt. Durch die Nutzung seiner innovativen Kohlefaser-Kathodentechnologie will KULR zur Entwicklung der Fusionstechnologie beitragen, um den weltweit steigenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig den Klimawandel zu bekämpfen.
Laut Goldman Sachs wird sich der Energiebedarf von Rechenzentren, der derzeit 1-2 % des weltweiten Bedarfs ausmacht, bis 2030 voraussichtlich verdoppeln. Dieses Wachstum wird von Hyperscalern angetrieben, die sich zunehmend auf Kernenergie konzentrieren, um den steigenden Anforderungen von KI-gestützten Anwendungen in Rechenzentren gerecht zu werden . Da der weltweite Stromverbrauch bis 2050 voraussichtlich um bis zu 75 % steigen wird (U.S. Department of Energy), ist die Technologie von KULR bereit, eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu spielen.
"Diese Lizenzvereinbarung ist ein bedeutender Meilenstein für KULR, da wir die Anwendungen unserer Kohlefasertechnologien auf den Kernenergiesektor ausweiten", sagte Michael Mo, CEO der KULR Technology Group. "Wir sind stolz darauf, mit einem innovativen Lizenznehmer zusammenzuarbeiten, um unsere hochmodernen Kathoden- und Wärmeleitmaterialien an die Spitze der Kernreaktortechnologie zu bringen."
NuScale Power (NYSE: SMR), der branchenführende Anbieter von proprietärer und innovativer Nukleartechnologie für kleine modulare Reaktoren (SMR), sagte bei der Veröffentlichung seiner Ergebnisse für das dritte Quartal zum 30. September 2024: "Da der Energiebedarf wächst, suchen die größten Technologieunternehmen der Welt dringend nach Quellen für sichere, saubere und zuverlässige Kernenergie, und NuScale ist einzigartig positioniert, um ihren Bedarf an ununterbrochener Energie zu decken. ", sagte John Hopkins, President und Chief Executive Officer von NuScale Power. Die SMR-Technologie von NuScale ist bereit für den kurzfristigen Einsatz, um das Wachstum von KI und anderen energieintensiven Technologien zu unterstützen. Wir sind die einzige SMR-Technologie, die von der U.S. Nuclear Regulatory Commission zugelassen wurde, haben Module derzeit mit dem Supply-Chain-Partner Doosan Enerbility in Produktion und stoßen auf Interesse wie nie zuvor."
Nano Nuclear Energy Inc. (Nasdaq: NNE), ein führendes Unternehmen für fortschrittliche Kernenergie und -technologie, das sich auf die Entwicklung sauberer Energielösungen konzentriert, gab kürzlich bekannt, dass es seine zuvor angekündigte Übernahme ausgewählter Kernenergietechnologie-Anlagen, einschließlich des patentierten Micro Modular Reactor (MMR®) Energy System und der Pylon Transportable Reactor Platform, von der Ultra Safe Nuclear Corporation und einigen ihrer Tochtergesellschaften (zusammen "USNC").
Aus den Nachrichten: Der Erwerb dieser Vermögenswerte und des damit verbundenen geistigen Eigentums und der Verträge erweitert das Patentportfolio von NANO Nuclear erheblich und ergänzt die bestehende Pipeline an hochmodernen Technologien für kleine Kernreaktoren, die sich in der Entwicklung befinden. Die Vermögenswerte umfassen 38 erteilte und angemeldete oder veröffentlichte Patente, darunter sechs erteilte und vier angemeldete oder veröffentlichte US-Gebrauchsmuster und drei erteilte und vier angemeldete kanadische Gebrauchsmuster sowie zugehörige Marken.
Fortsetzung: Die Akquisition bringt auch wichtige Kooperationen mit Demonstrationsprojekten im Zusammenhang mit dem MMR-System® mit sich, insbesondere an der University of Illinois in Urbana-Champaign. Vorbehaltlich der Genehmigungen der kanadischen Regierung würde die Übernahme auch bestimmte Beziehungen und Unterstützung der kanadischen Regierung mit sich bringen. Darüber hinaus wurde ein Teil der von NANO Nuclear im Rahmen dieser Akquisition erworbenen Technologie von einer Tochtergesellschaft von USNC zur Entwicklung einer verwandten Technologie im Vereinigten Königreich verwendet, und NANO Nuclear ist möglicherweise in der Lage, eine mögliche zukünftige Lizenz oder einen Erwerb einer solchen verwandten Technologie im Vereinigten Königreich zu prüfen, was mit der Unterstützung der britischen Regierung einhergehen könnte.
Oklo (NYSE: OKLO), ein Unternehmen für fortschrittliche Nukleartechnologie, und Switch, ein führender Anbieter von KI-, Cloud- und Unternehmensrechenzentren, gaben Mitte Dezember die Unterzeichnung eines unverbindlichen Rahmenvertrags ("Rahmenvertrag") über den Einsatz von 12 Gigawatt an Oklo Aurora-Kraftwerksprojekten bis 2044 bekannt. Dies ist eines der größten Unternehmensabkommen über saubere Energie, das jemals unterzeichnet wurde. Das Rahmenabkommen legt einen Rahmen für die Zusammenarbeit fest, mit der Erwartung, dass individuelle verbindliche Vereinbarungen abgeschlossen werden, wenn Projektmeilensteine erreicht sind.
Aus den Nachrichten: Im Rahmen des Rahmenvertrags wird Oklo Kraftpakete entwickeln, bauen und betreiben, um Switch in den Vereinigten Staaten im Rahmen einer Reihe von Stromabnahmeverträgen mit Strom zu versorgen. Diese jahrzehntelange Beziehung wird dazu beitragen, die frühen Powerhouse-Implementierungen von Oklo zu beschleunigen und das Unternehmen in die Lage zu versetzen, als Reaktion auf eine wachsende Nachfragepipeline zu skalieren. Dieses Rahmenabkommen ermöglicht es Okla, die erstklassige Ausführung von Switch zu nutzen und gleichzeitig das Finanz- und Infrastrukturmodell für die Skalierung fortschrittlicher Kernkraftwerke zu entwickeln.
Fortsetzung: Der zeitliche Rahmen dieses Rahmenvertrags unterstreicht das Engagement von Switch und Oklo, den wachsenden Strombedarf der künstlichen Intelligenz mit sauberer, nachhaltiger Energie zu decken. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die branchenführenden Rechenzentren von Switch, die die Computing-Anforderungen einiger der weltweit größten Unternehmen erfüllen, ideal positioniert sind, um KI-Workloads auch in Zukunft zu bewältigen.
"Die Beziehung zu Oklo unterstreicht unser Engagement für den Einsatz fortschrittlicher Kernenergie in einem transformativen Maßstab für unsere Rechenzentren und verbessert unser Angebot an einer der weltweit fortschrittlichsten Rechenzentrumsinfrastrukturen für aktuelle und zukünftige Switch-Kunden", sagte Rob Roy, Gründer und CEO von Switch. "Durch die Nutzung der Kraftpakete von Oklo wollen wir sicherstellen, dass Switch führend in Sachen Nachhaltigkeit in Rechenzentren bleibt und gleichzeitig unsere Vision des Energiereichtums unterstützt."
Fortsetzung: Seit Januar 2016 werden alle Switch-Rechenzentren zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben, was jährlich fast 984 Millionen Kilowattstunden Ökostrom entspricht. Dieses Rahmenabkommen mit Oklo unterstützt die Mission von Switch, eine effiziente, nachhaltige Infrastruktur aufzubauen und gleichzeitig den freiwilligen Markt für erneuerbare und saubere Energiequellen zu stärken.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Switch bei dieser historischen Vereinbarung", sagte Jacob DeWitte, Mitbegründer und CEO von Oklo. "Rob Roy und das Switch-Team teilen die Vision, die wir für die Rolle der Kernenergie bei der Förderung künstlicher Intelligenz und der Versorgung der Welt mit Energie im Überfluss haben. Oklo geht davon aus, dass die Switch enorm von der Erfolgsbilanz der Switch profitieren wird, wenn es darum geht, Visionen in die Realität umzusetzen. Die Lebensdauer dieses Rahmenvertrags wird es uns ermöglichen, mit Switch zu iterieren und uns weiterzuentwickeln, von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Skalierung. Wir glauben, dass die Zusammenarbeit mit Switch nicht nur unsere frühen Kraftpakete beschleunigen wird, sondern auch unsere Skalierbarkeit beschleunigen wird, indem wir die Kundennachfrage in den kommenden Jahrzehnten unter Beweis stellen."
Der Markt könnte sogar noch größer werden als die aktuellen Analystenprognosen, denn JLL berichtet: "Künstliche Intelligenz (KI) wird im Jahr 2025 weiter an Dynamik gewinnen. Die Rechenzentrumsbranche steht am Beginn einer transformativen Ära, die von der unaufhaltsamen Weiterentwicklung der KI angetrieben wird. In den letzten Jahren wurden Milliarden von Dollar in KI investiert, was die Nachfrage nach mehr Rechenzentrumsinfrastruktur ankurbelt."
Die KULR Technology Group, Inc (NYSE American: KULR) mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Batterietechnologie positioniert sich dafür, die nächste Phase des Energiemanagements voranzutreiben, da die Kernenergie den Weg weist.
mitdiskutieren »